Vertragsverlängerung Müller, das kann ja noch was werden 
Es gibt meist anders wie man denkt!
____________________________________________________________________________________
Der letzte Tanz des Zeremonienmeisters„Ein FC Bayern ohne Müller ist wie ein Wirtshaus ohne Stammtisch – irgendwas fehlt immer.“
– Franz-Josef Einbein beim Anblick des leeren Müller-Stuhls18.01.2025 – Heimspiel gegen Frankfurt.
12. Minute: Musiala tanzt Samba – 1:0.
19. Minute: Stanisic zieht ab – 2:0.
70. Minute: Müller verlässt den Rasen, macht Platz für die Jugend.
Bischof kommt, bringt frischen Wind.
79. Minute: Rodrygo 3:0.
88. Minute: Tel per Kopf – 4:0.
Ein klarer Sieg, aber Einbein merkt: Der Müller denkt nach.
21.01.2025 – Der FC Lausanne kommt zu Besuch, doch lange bleiben will er nicht.
28 Sekunden: Musiala – 1:0.
18. Minute: Müller direkt – 2:0.
25. Minute: Rodrygo & Musiala bitten zum Tänzchen, Sané trifft – 3:0.
39. & 40. Minute: Rodrygo im Doppelpack – 4:0, 5:0.
54. Minute: Rot für Polster – Lausanne dezimiert.
70. Minute: Der Herr des Mittelfelds bekommt eine Pause – Müller geht.
Einbein in der Gegenwart, der Müller Thomas schon im Wüstensand?
25.01.2025 – Die Bombe platzt.
Thomas Müller, lebende Bayern-Legende, wird nach der Saison zu Al Ahli Saudi FC wechseln.
Trainer Einbein? Entsetzt, frustriert, halb am Boden.
„Müller in der Wüste? Das ist wie ein Japaner beim Schuhplatteln!“
Doch eines ist sicher:
„Müller wird gebührend verabschiedet. Und wir holen den Henkelpott dahoam!“
Die Fans? Fassungslos.
Ein FC Bayern ohne Müller?
Das ist wie Paris ohne Eiffelturm.
Wie der Hamburger Fischmarkt mit Leberkässemmeln.
Unvorstellbar.
Wolfsburg – schon beim Warmmachen skandieren die Bayern-Fans Müllers Namen.
Sogar die Heimfans zollen Respekt.
Minute: Olise auf Sané – 0:1.
Minute: Davies findet Olise – 0:2.
Minute: Bischof trifft halblinks – 0:3.
Halbzeit. Müller gibt das Schweizer Uhrwerk, taktet souverän das Zentrum.
Doch dann die 80. Minute:
Aufschrei im Bayern-Block – Müller verletzt!
Glück im Unglück: nur 5–7 Tage Pause.
Aber die Angst sitzt tief.
29.01.2025 – Heimspiel gegen PSV Eindhoven.
Das erste Mal ohne Thomas Müller.
Verletzungsbedingt fehlt der Zeremonienmeister.
Ein Moment, den sich kein Fan je vorstellen wollte.
Minute: Musiala mit Distanzschuss – 1:0.
Minute: Sané per Elfer – 2:0.
Halbzeit.
Führung ja, aber blutleer.
Ein Spiel ohne Seele.
Ohne Müller.
Minute: Schöner Pass von Lennart Karl auf Zaragoza – 3:0.
90+3: Kane setzt den Schlusspunkt – 4:0.
Sieg? Ja.
Dominant? Sicher.
Aber es war ein Bayern-Spiel wie ein Orchester ohne Bass.
Wie Blasmusik ohne große Tuba.
Halt der FC Bayern München – ohne Thomas Müller.