@Muffi: Danke! Aktuell sieht es nicht nach Kampf aus :-)
@Karagounis: Danke!
@MorbusDerbe: Danke!
TuRU Düsseldorf – Das Überraschungsteam der 3. Liga (Auszug aus der Fußballfachzeitschrift "Kicken")Es ist erst wenige Jahre her, da herrschte am Fußballstadion an der Feuerbachstraße in Düsseldorf Oberbilk noch fußballerische Tristesse, kombiniert mit heftigen finanziellen Ängsten. Lediglich wenige hundert Zuschauer und ein paar Fußballfeinschmecker verirrten sich zu Spielen der Landes- bzw. Oberliga.
Nachdem der Hauptinvestor und Macher der Turn- und Rasensportunion, Heinz Schneider, sich finanziell aus dem Verein zurückzog, verschwand der einstige Zweitligist TuRU in der sportlichen Bedeutungslosigkeit.
Im Sommer 2024 wendete sich das Blatt für den Club aus der Landeshauptstadt Nordrhein-Westfalens, denn verschiedene Bauunternehmen bedachten den klammen Verein mit einem großzügigen Investment in Millionenhöhe.
Es folgte ein rasanter sportlicher Aufstieg von der Landesliga in die 3. Liga und damit die Rückkehr in den professionellen Fußball und der sportliche Erfolg scheint aktuell nicht enden zu wollen, denn die von Bruno Kahlig, einem ehemaligen Spieler auf regionalen Niveau, trainierte TuRU mischt nach rund zwei Monaten Drittligafußball im oberen Tabellendrittel mit und einige Experten und Beobachter sehen in dem Verein inzwischen gar einen Aufstiegskandidaten, so wie der einstige Bundesligacoach Bo Henriksen, aktuell Coach von Wehen Wiesbaden. „Die haben uns richtig überrollt, das war ein echt guter Ballvortrag.“, adelt Henriksen die Spielweise der Turn- und Rasensportunion.
Nach einem Auftaktsieg in die Drittligaspielzeit gegen Erzgebirge Aue (2:0) und einem niederlagenlosen Monat August, musste die Mannschaft Kahligs erst am zehnten Spieltag gegen Eintracht Frankfurt II die erste Saisonniederlage (1:4) hinnehmen.
Nach dieser deutlichen Niederlage folgten aber weitere Überraschungen, denn sowohl gegen Henriksens Wiesbaden als auch gegen die Hertha Bubis gewannen die Düsseldorfer jeweils mit 3:0. Trotz der kürzlichen Niederlage gegen Eintracht Braunschweig rangiert TuRU auf Platz 2 der 3. Liga.
In der jüngeren Vergangenheit haben sogar einige renommierte Spieler das Dress in Blau-Weiß getragen, unter anderem der ehemalige Bundesligaprofi Kai Pröger oder der achtmalige Nationalspieler Amin Younes.
Im Folgenden wollen wir die Säulen des aktuellen Drittligakaders vorstellen:Im Tor der TuRU steht der blutjunge Louis Born, den die TuRU im vergangenen Winter von den Stuttgarter Kickers nach Düsseldorf transferieren konnten. Der 1,93 Meter große Jugendnationalspieler, gebürtig aus Waiblingen, hat in dieser Spielzeit schon 6 Partien ohne Gegentor vorzuweisen.
Abwehrchef ist der ehemalige Schalker Til Heitzmann, aber ein besonderes Auge sollte man sowohl auf das Nachwuchstalent Markus Endress als auch auf den erfahrenen Mika Hanraths werfen.
Sowohl Endress als auch Hanraths haben zuletzt unter anderem für Alemannia Aachen gespielt, aber da diese den Aufstieg in die Drittklassigkeit verpasst haben – TuRU ist aufgestiegen – haben beide einen Umzug an die Feuerbachstraße in Erwägung gezogen.
Im zentralen Mittelfeld organisiert der gerade einmal 21-jährige Spielmacher Soheil Begsade, er kam von der SSV Reutlingen, den Ballvortrag der Kahlig-Elf. Neben erfahrenen Spielern wie Archie Woods, Eros Dacaj oder Emre Aydinel entwickelt sich zudem das Talent Bernard Stachers in eine wunderbare Richtung.
Das schnelle und für die TuRU so eminent wichtige Flügelspiel treiben Pascal Herzog und Rafael Antunes an. Herzog hat bereits einem künftigen Wechsel zu Frank Schmidts 1. FC Heidenheim (Platz 4 in der Bundesliga) zugestimmt, ist aber noch an die TuRu verliehen. Heidenheim hat dafür bereits 1,4 Millionen Euro in die vollen Kassen der Geschäftsstelle an der Feuerbachstraße überwiesen.
Die ehemaligen HSV Jugendspieler Mengot und Aninkorah-Meisel stehen bereits als Nachfolger bereit.
Die größte Überraschung der Spielzeit ist sicherlich der groß gewachsene und ebenso flinke Lennart Rose, dessen Stern erst in dieser Spielzeit aufzugehen scheint. Mit 8 Toren teilt er sich Platz 1 in der Torjägerliste der 3. Liga mit Felix Platte.
Aufgrund der attraktiven Spielweise der Turn- und Rasensportunion kommen inzwischen im Schnitt an die 4000 Zuschauer in das Stadion an der Feuerbachstraße und von finanziellen Nöten erzählen vermutlich bald nur noch Geschichtsbücher.