MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: [FM24] Herein wenn's (k)ein Schneider ist?! - TuRU Düsseldorf 1880  (Gelesen 40655 mal)

knufschu

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM24] Herein wenn's (k)ein Schneider ist?! - TuRU Düsseldorf 1880
« Antwort #120 am: 14.November 2025, 22:06:25 »

@Noergelgnom: Ich bin auch (wieder) - nach Motivationsloch - gespannt, wie es weitergeht.
@KoniCutshot: Mal schaun :-)




(click to show/hide)

(click to show/hide)
Gespeichert

Noergelgnom

  • Storykönig
  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM24] Herein wenn's (k)ein Schneider ist?! - TuRU Düsseldorf 1880
« Antwort #121 am: 14.November 2025, 22:14:11 »

1. Glückwunsch zum Aufstieg! :)
2. ACHTZEHN Punkte Vorsprung auf den SVWW - jaja, Geld schießt halt doch Tore. :D
3. 3:1 an der Hafenstraße? Pöh, ich rieche Schiebung. :p
4. Die Michael-Ballack-Arena in Mönchengladbach?! Wer war denn bitte so umnachtet, ausgerechnet dieses Stadion mit ausgerechnet diesem Namen zu verschandeln? :D
5. Glückwunsch zum A... ach, das sagte ich ja schon. :D
Gespeichert
Ex-Achtelprofi


“Goodness is about what you do.
 Not who you pray to.” (Terry Pratchett)

knufschu

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM24] Herein wenn's (k)ein Schneider ist?! - TuRU Düsseldorf 1880
« Antwort #122 am: 15.November 2025, 11:01:18 »

@Noergelgnom: Jaja, der FM und seine Stadien. Mal wieder ein Schmunzeln! Michael Ballack existiert in meiner FM-Welt nicht, so dass der Bezug zu Mönchengladbach wahrhaft am krausen Haar herbeigezogen ist. & Danke!


Andy

Auszüge aus dem Podcast "Achtzehnhundertachtzich"

[Zur Info] Hey, lieber Zuhörenden, wir senden heute leider unsere letzte Folge aus der Kategorie „Fünf Fragen am Spielfeldrand“. Das hat einfache organisatorische Gründe, die ich kurz aufdecken möchte: Wir haben zwar eine Presseakkreditierung, dürfen also ohne langen Registrierungsbumms an Pressekonferenzen teilnehmen, aber sogenannte „Field Interviews“, wie es richtige [überbetont] Sportjournalisten nennen, sind in der 2. Bundesliga Teil der Medienrechtsvergabepakete. Das heißt, wir haben uns zu einem öffentlichen Training aufgemacht und hier mit dem Spielmacher der TuRU, Soheil Begsade, ein paar Fragen besprochen. Also, genießt diese letzte Folge!

[Jingle, gesungen: Turn- und Rasen, Turn- und Rasen, Turn- und Raaaaaaaasensportverein, Achtzehnhundert - - - achtzich, ja, das ist un - ser Verein!“]

„Tach, Herr, öhh, Soh… Hast du eigentlich einen Spitznamen, oderso?“

[lacht] Ja, Soheil ist übrigens persischer Herkunft, also einer meiner Elternteile, hat sich hier in meinem Namen verewigt. Die Jungs nennen mich eigentlich seit meiner Zeit im NLZ beim HSV Beggy.“

„Ja dann, tach, Be… Beggy! Ich bin der Andy und Teil des TuRU-Fußballpodcastes Achtzehnhundertachtzich. Wir berichten nunmehr seit einigen Jahren wöchentlich in verschiedenen Podcast- oder Blogformaten über die TuRU.“

„Ich kenne eure Sachen. Find ich super!“

„Oh, nice! Ja, dann kommen wir direkt zur ersten Frage, eigentlich ist es die zweite Frage, die die mit dem Spitznamen war eine, die wir uns vorher zurechtgelegt hatten. Also, Beggy - -  Frage Nummer 2: Du bist in der Saison 2027/2028 erstmalig für die TuRU aufgelaufen, erinnerst du dich an dein erstes Spiel an der Feuerbachstraße?

(click to show/hide)

„Ja, das war das Spiel gegen Alemannia Aachen. Das Stadion war recht voll, weiß ich noch, also circa 3700 Leute waren da, die Großzahl aber in Aachen-Trikots und die haben richtig Alarm gemacht. Man hatte mir bei Vertragsunterschrift gesagt, dass so etwa 800 Menschen zu Heimspielen kommen. Ich war darauf also nicht vorbereitet. Ja und in der ersten Hälfte hatte ich im ersten Spiel direkt meinen ersten Assist. Eigentlich war es ein verunglückter Fernschuss, den Veron vor die Brust bekommen hat und am Ende hat er ihn dann reingestochert. [lacht]

„Frage Nummer 3 ist eine Zuhörerfrage. Der User „SchneyderTelefonmann“ fragt folgendes: In der 3. Liga warst du unumstrittener Spielmacher bei der TuRU, glaubst du, du kannst dich bei der starken Konkurrenz auch diese Saison durchsetzen?“

„Ui, heftige Frage. Naja, wir haben jetzt den fünften Spieltag hinter uns und ich habe vier Mal auf dem Rasen gestanden. Daher hoffe ich, dass es weiter geht für mich. Aber du weißt ja, am Ende zählt es vor allem, dass wir in der Liga bestehen können und wenn ich da einen Beitrag leisten kann, sei es auch von der Bank oder im Training, bin ich auch glücklich. Wir haben mit den Neuen, also Alex oder Seyit und den Bekannten, also Archie und Hans, natürlich einige auf meiner Position, die echt gut zocken können.“

(click to show/hide)

(click to show/hide)

(click to show/hide)

„Frage Nummer 4, Bäggy, kommt dann von mir, ich bin Jörg und der Mann an der virtuellen Taktiktafel im Podcast. Nun zu meiner Frage: Meinem Eindruck nach hat Bruno an seinem Spielsystem im Vergleich zu 3. Liga wenig verändert. Kannst du das – mit ein paar Worten dazu – bestätigen?“

„Hi Jörg, es sind nur ein paar Details, die ich - glaube ich – nicht verraten darf, aber grundsätzlich spielen wir ähnlich. Das ist so. Was wir in den Griff bekommen müssen, sind die vielen Karten, die wir bekommen. Ich selbst habe schon zwei gelbe bekommen, aber die beiden frühen Platzverweise gegen Lautern und Elversberg, waren ja beide in der ersten Halbzeit, in den letzten beiden Spielen haben uns vermutlich mindestens einen Punkt gekostet.“

(click to show/hide)

„Ja, ja, ich sehe definitiv mehr Körperlichkeit bei euch. Das bereitet mir ein wenig Sorgen [lach]. Egal, wir sind schon bei Frage Nummer 5, die meist immer etwas aktueller ist. Ihr steht nach 5 Spieltagen im Mittelfeld der Tabelle, 3 Punkte nach oben, 3 Punkte nach unten. In welche Richtung blickst du für diese Saison? Also - - öh - - nach oben oder unten?“

(click to show/hide)

„Nach vorn [lach] - - wir wollen, wenn es klappt, irgendwie in der 2. Bundesliga bleiben, dass wir bereits zwei Spielen gewinnen konnten ist ultra gut und dann ja auch noch das Weiterkommen im Pokal gegen einen Bundesligisten, ist schon Wahnsinn. Ich hoffe, es geht so weiter.“

„Danke dir, Bäggy - - Beggy, meine ich, und Tschö!“

„Alles klar Jungs, macht es gut!“

[Soheil Begsade schlägt mit den unbeholfenen Jungs von Achtzehnhundertachtzich auf diese Sportlerweise ein, indem die Daumen der beiden jeweiligen Hände sich kreuzen und die übrigen vier Finger auf dem Handrücken des zu Grüßenden aufliegen – Fachleute nennen das „Bruder-„ oder „Bro-Handschlag“]

Jörg
Gespeichert

Noergelgnom

  • Storykönig
  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM24] Herein wenn's (k)ein Schneider ist?! - TuRU Düsseldorf 1880
« Antwort #123 am: 15.November 2025, 11:29:38 »

Hmph!
Kommerz, Kommerz, überall nur Kommerz!
Wie sang ein relativ bekannter Countrybarde doch gleich?

(click to show/hide)

Ich werd die "5 Fragen" echt vermissen, das war ein klasse Kniff, um Spielweltneuigkeiten immersiv verpackt zu erzählen.  :-*

Davon abgesehen: klasse Saisonstart ,die Neuzugänge (insb. Alex Cardero) sehen richtig gut aus - aber im Gegenzug ist Kevin Dausch natürlich auch ein heftiger Verlust, der hätte TuRU auch in Liga zwei gut zu Gesicht gestanden, glaub ich.
Gespeichert
Ex-Achtelprofi


“Goodness is about what you do.
 Not who you pray to.” (Terry Pratchett)

Karagounis

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM24] Herein wenn's (k)ein Schneider ist?! - TuRU Düsseldorf 1880
« Antwort #124 am: 16.November 2025, 10:56:37 »

Schön hats dich wieder gepackt nach der "Sommerpause" ;) Wieder mal top aufbereitet mit den verschiedenen Elementen, sehr kurzweilig! Auch eine coole persönliche Note mit dem Spielerinterview. Ich finde die Spannung der Aufstiegseuphorie und Realität in der 2. Liga kommen gut rüber!

knufschu

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline

@Noergelgnom: Es gibt dafür ein neues Format :-) Allerdings: Dausch wurde von der TuRU verpflichtet, nachdem das die 5-Fragen-Folge durch den Äther gegangen ist gegangen ist.
@Karagounis: Danke dir!


Jessica Binzenbach (Pressesprecherin TuRU Düsseldorf; im klassischen Pressesprecherinnenduktus): Liebe Pressevertreter, es ist Montag, der 12. November 2029 und ich heiße Sie herzlich willkommen zur klassischen Montags-Pressekonferenz hier in der Michael Ballack-Arena in Mönchengladbach.

Zunächst ein paar Worte zu unserem Verletztenstand nach der Partie zwischen Union Berlin und TuRU Düsseldorf am vergangenen Samstag. Das Spiel konnte TuRU Düsseldorf nach Toren von Luka Parkadze, Phil Grimshaw, Kevin Dausch und einem Eigentor durch --- Ibane Borwat mit 4:0 an der Alten Försterei gewinnen.

Zu den aktuell verletzten Spielern Seyit Kahya, Alex Cardero, Ömer Akbulut und Julian Klar gibt es weiterhin die Information aus der medizinischen Abteilung, dass alle sich auf dem Weg der Genesung befinden. Die beiden Letztgenannten werden innerhalb der nächsten Woche wieder ins Mannschaftstraining einsteigen.

Nun kommen wir zu den Fragen der hier anwesenden Pressevertreter an Herrn Kahlig.

[Stille, ein Mikrofon wird weitergereicht, leichtes Rascheln]

Till Schneyer (Rechtsrheinischer Anzeiger): Herr Kahlig, nach zwei Siegen gegen die Spitzenteams aus Kiel und Berlin in der Ferne, wie zufrieden sind sie mit der aktuellen sportlichen Lage?

Kahlig (nimmt einen Schluck aus einem mitgebrachten Plastikbecher): Wir sind sehr zufrieden, denn im Grunde haben wir uns weder gegen Kiel, noch gegen Berlin Punkte ausgerechnet, um das Ziel, den Klassenerhalt, zu erreichen. In beiden Spielen haben die Jungs alles rausgehauen und sicherlich auch hier und da das berühmte Glück des Tüchtigen gehabt.

Jannis Schleef (Magazin 40, Zwei, Zwei, Fünf): Herr Kahlig, sie nennen es Glück der Tüchtigen, andere, kritischere Stimmen, nennen es einfach nur Glück. In Kiel hat ihre Mannschaft dank eines soften Strafstoßes das 2:1 geschossen und in Berlin fallen alle drei Tore innerhalb weniger Spielminuten…

Kahlig: Öhm, war das eine Frage?

Schleef: Schon.

Kahlig: Nunja, öhm. Ich sehe das ein wenig anders. Ja, wir hatten hier und da Spielglück, wie auch immer man es nun auch nennen will. Aber gegen Kiel haben wir einen höheren xG-Wert erreicht als der Tabellenerste und Berlin hat nicht einen Schuss auf [betont] unser Tor abgegeben, ist alles danebengegangen, folglich kann man keine Tore schießen.

(click to show/hide)

(click to show/hide)

Binzenbach: Gibt es weitere Fragen? Ja, dort?

Jörn (Blog Achtzehnhundertachtzich): Bruno, erstmal Gratulation zu den beiden Siegen in der Ferne. Hat der Erfolg auch etwas mit den taktischen Umstellungen zu tun, die S...S - - Du nach der Pokalpleite in Fürth vorgenommen hast?

Kahlig: Danke, Jörn! Gute Beobachtung. Ja, in der Tat haben wir Beggy ein wenig aus der Spielmacherrolle genommen, das Spiel von hinten heraus auch leicht verändert, um nicht so schnell in Bedrängnis zu geraten. Wir wollen zwar weiterhin flach rausspielen, aber der ein oder andere lange Ball darf, gerade gegen so spielstarke Mannschaften, schon mal kommen, immerhin haben wir vorne richtig Tempo drin.

(click to show/hide)

Binzenbach: Ja, der Herr links?

Thilo Becker (Kicken Fußballfachzeitschrift): Herr Kahlig, es gibt Gerüchte um Ihren – ja eigentlich – um Ihren kompletten Sturm beziehungsweise um Ihren Angriff. Können Sie etwas zu Phil Grimshaw, Ömer Akbulut und Pascal Herzog sagen?

Kahlig: Keiner der Spieler ist an uns herangetreten und hat einen Wechselwunsch hinterlegt.

Dass Phil umworben ist, schreiben Sie ja nahezu täglich, wahlweise werden da der HSV, Werder Bremen oder andere Bundesligisten genannt. Ich weiß von nichts.

(click to show/hide)

Das Gleiche gilt für Ömer, er ist ja gerade mal ein halbes Jahr bei uns.

(click to show/hide)

Zu Passe: Frank Schmidt und ich haben uns erst kürzlich telefonisch und später auch persönlich zu ihm ausgetauscht, Er ist sehr zufrieden mit seiner Entwicklung hier bei uns, wünscht sich aber ab und an eine andere Spielerrolle. Mehr gibt es dazu nicht zu sagen.

Ich kann aber sagen, dass Eros, Mika und Archie in Verhandlungen mit anderen Vereinen stehen und daher vorerst nicht in den Spieltagskader aufgenommen werden, so lange die Verhandlungen noch nicht finalisiert sind. [/color]

Thilo Becker: Planen Sie Ersatz für die genannten Spieler? Bennan Divine von Birmingham wird hier und da genannt?

(click to show/hide)

Kahlig: Wir haben unsere Augen immer offen für potenzielle Talente oder mögliche Neuverpflichtungen. Wir sind aber eher am Ende der Nahrungskette, was Transfers anbelangt, von daher kann ich Ihnen zwar sagen, dass wir uns mit Brennan beschäftigen, aber auch hier ist noch nichts spruchreif.

Binzenbach: Gibt es noch Fragen? Ja, bitte, Herr Schneyder?

Schneyder: Herr Kahlig, nun ist ein wesentlicher Teil der Hinrunde gespielt. Wie wohl fühlen Sie sich hier in der Michael-Ballack-Arena?

Kahlig: Wir haben hier eine hervorragende Infrastruktur, aber ideal ist das natürlich trotzdem nicht. Wir pendeln aktuell zwischen Düsseldorf und Mönchengladbach hin und her. Mal trainieren wir hier, mal an der Baustelle an der Feuerbachstraße. Für die Fans ist das schon eine Zumutung, mit dem ÖPNV braucht man mitunter über eine Stunde zu den Heimspielen und Sie wissen ja selber, wie stauintensiv der Weg nach Gladbach mitunter sein kann.

Schleef: Herr Kahlig! Aktuell hat TuRU 20 Punkte gesammelt, liegt auf Platz 7 der 2. Bundesliga. Sprechen wir hier von einer Überperformance?

Kahlig: Tja - - - Für den Klassenerhalt brauchte man in den letzten Jahren etwa 35-38 Punkte, das streben wir an, mehr nicht.

Binzenbach: Es sieht so aus, als ob keine weiteren Fragen mehr kommen? Gut, dann beenden wir die Pressekonferenz. Wir sehen uns dann am übernächsten Sonntag nach der Länderspielpause hier zur Heimpartie gegen den FC St. Pauli wieder. Vielen Dank.
Gespeichert

Noergelgnom

  • Storykönig
  • Profi
  • ****
  • Offline Offline

Grandioses Titelbild!  :o 8)
Und die "PeKah" ist natürlich auch wieder mal klasse beschrieben, aber das kenen wir ja von Dir nicht anders.
Akbulut ist auf Dauer zu gut für Liga Zwei, da wird TuRU wohl aufsteigen müssen, um ihn zu halten.  ;)

Und Deine "schiefe" Taktik find ich sehr spannend - auch wenn ich mich frage, ob sich die "Herzog"- und "Dausch"-Positionen da nicht ins Gehege kommen im linken Halbraum?
Das Dreierzentrum sieht dafür richtig klasse aus!  8)
Gespeichert
Ex-Achtelprofi


“Goodness is about what you do.
 Not who you pray to.” (Terry Pratchett)