MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Erste Eindrücke zum FM 2026  (Gelesen 26009 mal)

Towelie

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Erste Eindrücke zum FM 2026
« Antwort #520 am: Gestern um 20:03:16 »

Wie sieht das denn mit dem Toreschnitt aus im Moment? Hab jetzt mehr als einmal gelesen es sollen unrealistisch viele Tore fallen, kann ich ja noch nicht selber prüfen. Sind das wirklich oft Eishockeyergebnisse oder was ist eure Erfahrung?

Kann vielleicht jemanden mal nen Ergebnisse Screen oder so posten? Mir wäre das sehr wichtig zu wissen. Bei 5 Toren pro Spiel im Schnitt kommt wenig Spielspaß auf.

Ich hatte bisher nicht den Eindruck.
Habe mit Aachen 28 Spiele gemacht, da war es sehr ausgewogen.

Mit einer defensiven Taktik mit Burnley war es in 5 Spielen so:
Tottenham (A) 0:1
Sunderland (H) 2:1
Man United (A) 0:1
Liverpool (H) 0:2
Nottingham (H) 0:0

Danke. Man liest es immer mal wieder, daher hatte ich jetzt befürchtet das 5:3 und Co die Norm sind. Das sieht relativ normal aus. Wobei selbst ein offensiver Schlagabtausch mal 0:0 ausgehen kann, in der Realität.

Meine Stichprobe ist zugegebenermaßen sehr klein, aber ich habe das Gefühl, dass die Ergebnisvielfalt höher ist als bisher. Wenn beide Teams offen nach vorne spielen fallen gerne mal deutlich mehr Tore als im Schnitt. Dafür gibts auch öfter mal ein 0:0 oder 1:0 wenn beide eher vorsichtig agieren. Finde ich per se nicht unrealistisch, wenn mein Eindruck sich bestätigen sollte.

Das klingt zumindest mal sehr gut.

Leider scheint aber aggressives Dauer-Gegenpressing immer noch zu stark zu sein. Als Miles sagte, dass es mit dem neuen Taktik System bestraft wird, Spieler zu weite Wege gehen zu lassen, indem sie schneller müde werden, hatte ich Hoffnung, das würde auch das Problem mit dem zu starken Gegenpressing beheben. Kein Team lässt in der Realität über 90 Minuten aggressiv pressen, sondern immer nur phasenweise weil sonst irgendwann riesige Lücken entstehen. Im FM ist das leider kein Problem, sein Team über 90 Minuten aggressiv pressen zu lassen. Selbst wenn die Spieler dann irgendwann müde sind, hat das viel zu wenig negativen Impact. Vielleicht haben sie auch Angst vor der Kritik von Gelegenheitsspielern, die sich dann beschweren, dass das Spiel gescriptet ist weil ihr Team immer ab der letzten halben Stunde einbricht wenn sie so spielen. So ist es eben eine selbst auferlegte Challenge, nicht mit Gegenpressing zu spielen. Schade, aber ist ja leider kein neues Problem.

Naja du musst aber unterscheiden zwischen Pressing und Gegenpressing. Pressing wird wie du sagst nicht über 90 Minuten gespielt, aber Gegenpressing heißt ja nur, das nach Ballverlust in geeigneten Situationen sofort wieder Druck auf den Ballführenden ausgeübt wird. Das kann man natürlich schon über 90 Minuten so spielen. Es wird ja auch im FM nicht in jeder Situation angewendet.

Mag trotzdem sein, dass es overpowered ist im Spiel.
Gespeichert

aFiend

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Erste Eindrücke zum FM 2026
« Antwort #521 am: Gestern um 20:26:39 »

Puh, das Steam Rating aktuell tut so weh..
Gespeichert

El Loco Bielsa

  • Sesselfußballer
  • **
  • Offline Offline
Re: Erste Eindrücke zum FM 2026
« Antwort #522 am: Gestern um 20:31:39 »

Wie sieht das denn mit dem Toreschnitt aus im Moment? Hab jetzt mehr als einmal gelesen es sollen unrealistisch viele Tore fallen, kann ich ja noch nicht selber prüfen. Sind das wirklich oft Eishockeyergebnisse oder was ist eure Erfahrung?

Kann vielleicht jemanden mal nen Ergebnisse Screen oder so posten? Mir wäre das sehr wichtig zu wissen. Bei 5 Toren pro Spiel im Schnitt kommt wenig Spielspaß auf.

Ich hatte bisher nicht den Eindruck.
Habe mit Aachen 28 Spiele gemacht, da war es sehr ausgewogen.

Mit einer defensiven Taktik mit Burnley war es in 5 Spielen so:
Tottenham (A) 0:1
Sunderland (H) 2:1
Man United (A) 0:1
Liverpool (H) 0:2
Nottingham (H) 0:0

Danke. Man liest es immer mal wieder, daher hatte ich jetzt befürchtet das 5:3 und Co die Norm sind. Das sieht relativ normal aus. Wobei selbst ein offensiver Schlagabtausch mal 0:0 ausgehen kann, in der Realität.

Meine Stichprobe ist zugegebenermaßen sehr klein, aber ich habe das Gefühl, dass die Ergebnisvielfalt höher ist als bisher. Wenn beide Teams offen nach vorne spielen fallen gerne mal deutlich mehr Tore als im Schnitt. Dafür gibts auch öfter mal ein 0:0 oder 1:0 wenn beide eher vorsichtig agieren. Finde ich per se nicht unrealistisch, wenn mein Eindruck sich bestätigen sollte.

Das klingt zumindest mal sehr gut.

Leider scheint aber aggressives Dauer-Gegenpressing immer noch zu stark zu sein. Als Miles sagte, dass es mit dem neuen Taktik System bestraft wird, Spieler zu weite Wege gehen zu lassen, indem sie schneller müde werden, hatte ich Hoffnung, das würde auch das Problem mit dem zu starken Gegenpressing beheben. Kein Team lässt in der Realität über 90 Minuten aggressiv pressen, sondern immer nur phasenweise weil sonst irgendwann riesige Lücken entstehen. Im FM ist das leider kein Problem, sein Team über 90 Minuten aggressiv pressen zu lassen. Selbst wenn die Spieler dann irgendwann müde sind, hat das viel zu wenig negativen Impact. Vielleicht haben sie auch Angst vor der Kritik von Gelegenheitsspielern, die sich dann beschweren, dass das Spiel gescriptet ist weil ihr Team immer ab der letzten halben Stunde einbricht wenn sie so spielen. So ist es eben eine selbst auferlegte Challenge, nicht mit Gegenpressing zu spielen. Schade, aber ist ja leider kein neues Problem.

Naja du musst aber unterscheiden zwischen Pressing und Gegenpressing. Pressing wird wie du sagst nicht über 90 Minuten gespielt, aber Gegenpressing heißt ja nur, das nach Ballverlust in geeigneten Situationen sofort wieder Druck auf den Ballführenden ausgeübt wird. Das kann man natürlich schon über 90 Minuten so spielen. Es wird ja auch im FM nicht in jeder Situation angewendet.

Mag trotzdem sein, dass es overpowered ist im Spiel.

Da hast du natürlich völlig recht. Ich hab die Begriffe durcheinander geworfen.

Beim Pressing würde ich mir mehr Differenzierung wünschen. Entweder man legt bewusst Phasen fest in denen intensives Pressing gespielt wird, zum Beispiel die ersten 15 Minuten oder vor oder nach der Halbzeit. Oder dynamisch, wo die Spieler selbst entscheiden dürfen. Und wer dann trotzdem sein Team 90 Minuten pressen lässt, der muss halt damit leben, dass irgendwann Kräfte und Konzentration so im Keller sind, dass das Team einbricht. So wie es gerade ist: ich gebe volle Pulle Dauer-Pressing vor und erhöhe damit automatisch meine Erfolgswahrscheinlichkeit, bzw. spiele mit Handicap wenn ich das nicht mache, ist halt irgendwie stupide. Aber wie gesagt, das Problem gibts ja schon seit Jahren.
Gespeichert
A man with new ideas is a madman, until his ideas triumph.

TheToxie

  • Bambini
  • *
  • Offline Offline
Re: Erste Eindrücke zum FM 2026
« Antwort #523 am: Gestern um 20:57:19 »

Hey Zusammen.
Ich habe die Beta nicht gespielt und die Vollversion gerade mal gestartet.

Bei mir ist das UI irgendwie unscharf an Bildern, Taktikgrafiken usw.
Sieht furchtbar aus.
Grafik ist auf volle Pulle und Auflösung auch oben.
Aber es sieht furchtbar aus...

Hat das noch jemand?
Gespeichert

Signor Rossi

  • Researcher
  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Erste Eindrücke zum FM 2026
« Antwort #524 am: Gestern um 21:10:39 »

Uiui, die Steam Bewertungen knallen ja rein  :o

Bei Epic auch nur 3,8! Für den 24er stehen 4,8 da.

Wenn ich nur schon die Spieltagsübersicht sehe: zwei Kacheln, in der unteren sieht man die Spieltagansetzungen, weil die Kachel aber nicht hoch genug ist, muss dort eine zweite Spalte her, in die man dann die restlichen drei Spiele hingeklatscht hat, die Vereinsnamen sind auch zu lang, "Rasenbal..." oder "1. FC Heid...". Dabei hat man rechts neben den Kacheln massenhaft leeren Raum... Das ist genauso so lieblos und seelenlos gemacht, wie die Kachel in der man die Elf der Woche sieht.

Oder wenn ich in der Ansicht der Mannschaft den Filter offen habe, muss ich den genau in dem Button wieder klicken, damit der Filter wieder verschwindet, einfach irgendwo hinklicken reicht nicht, da bleibt der Filter stur. Nervig.

Die Form der letzten 5 Spiele kann ich mir in der Spielerliste nicht mehr als Durchschnittswert anzeigen lassen, nur diese komischen Kästchen in gelb-grünen Schattierungen. Wenn ich den Wert will, muss ich jeden Spieler einzeln anklicken. Oder habe ich das übersehen?

Dann will ich mit ein paar U19-Spielern die Verträge verlängern. Ok, Liste nach Vertragsdauer und Potential sortiert. Mit Rechtsklick kann ich die Vertragsgespräche beginnen. Wenn ich damit fertig bin und zurück zur Spielerliste komme, ist meine Sortierung nach Vertragsdauer und Potential weg.

Viele für mich wichtige Dinge findet man auch erst nach ein paar Klicks, was vorher halt viel schneller ging. Ach ja, die Tastaturbedienung funktioniert auch nicht mehr so wie "früher". Wimre kam man im FM24 mit "backspace" zurück zum vorherigen Screen, geht nicht mehr, man MUSS die Maus nehmen.

Im 3D-Spiel sehe ich zwar Verbesserungen, aber auch jede Menge komischer Bewegungen, zB. bei Flanken oder Dribblings, die Defensivspieler lassen sich teilweise extrem einfach ausspielen/überlaufen und sind dabei total passiv, gucken nur zu. Es laufen auch oft Spieler mit dem Ball ins Aus oder geben den Ball einfach dem Gegner, gerade eben wurde der Anstoß direkt ins Aus geschossen. Dafür gibt es oft für Allerweltsfouls direkt die rote Karte.

Die Taktik "out off possession" ist auch lustig. Ein eher defensiver Spieler verliert am gegnerischen Strafraum den Ball, aber anstatt direkt wieder draufzugehen, dreht der sich um und rennt auf seine Position, die er bei "out of possession" einnehmen soll.

Ja, sicher kann man sagen "das sind doch nur Kleinigkeiten", richtig, aber das summiert sich alles auf und raubt - zumindest mir - den Spaß.
« Letzte Änderung: Gestern um 21:14:37 von Signor Rossi »
Gespeichert

Signor Rossi

  • Researcher
  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Erste Eindrücke zum FM 2026
« Antwort #525 am: Gestern um 21:11:54 »

Hat das noch jemand?

Ja. Sieht für mich nach Upscaling aus.
Gespeichert

Martin

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Erste Eindrücke zum FM 2026
« Antwort #526 am: Gestern um 21:14:22 »


Ja, sicher kann man sagen "das sind doch nur Kleinigkeiten", richtig, aber das summiert sich alles auf und raubt - zumindest mir - den Spaß.

Dafür scheinst Du das Spiel aber ganz schön viel zu spielen und Dich scheinbar pausenlos damit zu beschäftigen. ;D

Gespeichert

Martin

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Erste Eindrücke zum FM 2026
« Antwort #527 am: Gestern um 21:15:49 »

Puh, das Steam Rating aktuell tut so weh..
Wenn man sich von anderen Leuten beeinflussen lässt ja, das stimmt.
Gespeichert

TheToxie

  • Bambini
  • *
  • Offline Offline
Re: Erste Eindrücke zum FM 2026
« Antwort #528 am: Gestern um 21:19:09 »

Hat das noch jemand?

Ja. Sieht für mich nach Upscaling aus.

Das kann sein. Wie kann ich das beheben?
Gespeichert

Signor Rossi

  • Researcher
  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Erste Eindrücke zum FM 2026
« Antwort #529 am: Gestern um 21:20:46 »

Wie kann ich das beheben?
Gar nicht.
Gespeichert

TheToxie

  • Bambini
  • *
  • Offline Offline
Re: Erste Eindrücke zum FM 2026
« Antwort #530 am: Gestern um 21:22:39 »

Wie kann ich das beheben?
Gar nicht.

Also lässt man es häßlich?^^
Gespeichert

derFortune

  • Bambini
  • *
  • Offline Offline
Re: Erste Eindrücke zum FM 2026
« Antwort #531 am: Gestern um 21:38:38 »

Hab jetzt eine Saison als Trainer der HSV Damen begonnen und meinen ersten Transfer getätigt. Eine Rechtsverteidigerin. Leider ist sie kurz nach dem Transfer irgendwie verschütt gegangen, ich finde sie weder im Fenster, für die Kaderregistrierung, noch in der Aufstellung, vor dem nächsten Testspiel. Schade.
Gespeichert

BlueWhite04

  • Bambini
  • *
  • Offline Offline
Re: Erste Eindrücke zum FM 2026
« Antwort #532 am: Gestern um 21:38:54 »

Ich hatte große Hoffnungen, dass sich dieses Jahr endlich auch etwas an der Benutzeroberfläche (UI) tut. Ich spiele nun schon seit Jahren Football Manager und komme ursprünglich vom EA Manager. Vielleicht ist es auch ein Grund, warum ich mich mit der Oberfläche dieses Spiels nie richtig anfreunden konnte.  Es ist für mich unverständlich, dass das Spiel heute noch genauso aussieht wie vor 10 Jahren bzw. noch unübersichtlicher. Ich mag wirklich das gesamte Spiel, aber auch nach vielen Spielstunden suche ich mich immer noch zu Tode. Ich klicke 20 Mal durch die Menüs, um einen Trainerlehrgang zu machen, und das ist wirklich frustrierend. Ich habe einen neuen Safe mit Bergamo angelegt und wollte die zweite Mannschaft als “Farmteam” für junge Spieler nutzen. Aber ist es wirklich nicht möglich, einen Spieler von der ersten in die zweite Mannschaft zu verschieben, ohne dass er mir dauerhaft im Kader der ersten angezeigt wird? Ich habe mit Bergamo so viele Spieler, dass ich mir auch nicht jeden Spieler merken kann, der jetzt in der ersten oder zweiten Mannschaft spielen soll.
Gespeichert

El Loco Bielsa

  • Sesselfußballer
  • **
  • Offline Offline
Re: Erste Eindrücke zum FM 2026
« Antwort #533 am: Gestern um 22:00:40 »

Ich hatte große Hoffnungen, dass sich dieses Jahr endlich auch etwas an der Benutzeroberfläche (UI) tut. Ich spiele nun schon seit Jahren Football Manager und komme ursprünglich vom EA Manager. Vielleicht ist es auch ein Grund, warum ich mich mit der Oberfläche dieses Spiels nie richtig anfreunden konnte.  Es ist für mich unverständlich, dass das Spiel heute noch genauso aussieht wie vor 10 Jahren bzw. noch unübersichtlicher. Ich mag wirklich das gesamte Spiel, aber auch nach vielen Spielstunden suche ich mich immer noch zu Tode. Ich klicke 20 Mal durch die Menüs, um einen Trainerlehrgang zu machen, und das ist wirklich frustrierend. Ich habe einen neuen Safe mit Bergamo angelegt und wollte die zweite Mannschaft als “Farmteam” für junge Spieler nutzen. Aber ist es wirklich nicht möglich, einen Spieler von der ersten in die zweite Mannschaft zu verschieben, ohne dass er mir dauerhaft im Kader der ersten angezeigt wird? Ich habe mit Bergamo so viele Spieler, dass ich mir auch nicht jeden Spieler merken kann, der jetzt in der ersten oder zweiten Mannschaft spielen soll.

Darüber, ob das neue UI gut oder schlecht ist, kann man streiten. Aber dass sich nichts getan hätte, ist eine gewagte Aussage.  :laugh:
Gespeichert
A man with new ideas is a madman, until his ideas triumph.

Jumano

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Erste Eindrücke zum FM 2026
« Antwort #534 am: Gestern um 22:36:23 »

Puh, das Steam Rating aktuell tut so weh..
Wenn man sich von anderen Leuten beeinflussen lässt ja, das stimmt.

Die positiven Bewertungen? Ja, das stimmt.
Gespeichert

Wurfstupser

  • Greenkeeper
  • *
  • Offline Offline
Re: Erste Eindrücke zum FM 2026
« Antwort #535 am: Gestern um 23:17:29 »

Ich denke, dass Sega jetzt eine schlechte Bewertung sogar mehr in die Karten spielen könnte, weil der FM26 Anwärter für eines der am schlechtesten bewerteten Vollpreisspiele sein sollte. Also schon irgendwie ein ganz besonderes Spiel. Ich hab es gesagt, der FM24 wurde jetzt bei Steam aus den Programm genommen. Wer noch die Möglichkeit hat an ein Key preisgünstig zu kommen, der sollte es nutzen.
« Letzte Änderung: Gestern um 23:20:01 von Wurfstupser »
Gespeichert

Eckfahne

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Erste Eindrücke zum FM 2026
« Antwort #536 am: Gestern um 23:19:18 »

Wie sieht das denn mit dem Toreschnitt aus im Moment? Hab jetzt mehr als einmal gelesen es sollen unrealistisch viele Tore fallen, kann ich ja noch nicht selber prüfen. Sind das wirklich oft Eishockeyergebnisse oder was ist eure Erfahrung?

In meinen bisher 8 Pflichtspielen mit den Frauen vom SGS Essen sind insgesamt 29 Tore gefallen, zieht man das Pokalspiel gegen die unterklassigen Bielefelder ab, in 7 Spielen 24 und auch ligaweit sehe ich da nicht übertrieben viele Tore, wenn ich mir die aktuelle Frauen-Bundesliga-Tabelle als Vergleich nehme.
Gespeichert

Wurfstupser

  • Greenkeeper
  • *
  • Offline Offline
Re: Erste Eindrücke zum FM 2026
« Antwort #537 am: Gestern um 23:59:15 »

Auf Reddit häufen sich jetzt auch die Aussagen, dass der In-Game-Editor verbugt ist. Vollkommen untypisch für SI. Sie scheinen mit dem Spiel nicht wirklich fertig geworden zu sein. Für Mac gibt es keinen In-Game Editor. Die Consolen Version soll unspielbar sein. Die Handyversion identisch mit dem Vorgänger. Erschreckendes Bild was sich hier abzeichnet. Das könnte übel ausgehen für SI. Wie sind denn eure Erfahrungen?
« Letzte Änderung: Heute um 00:10:02 von Wurfstupser »
Gespeichert

Killer90

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Erste Eindrücke zum FM 2026
« Antwort #538 am: Heute um 00:07:51 »

Wie sieht das denn mit dem Toreschnitt aus im Moment? Hab jetzt mehr als einmal gelesen es sollen unrealistisch viele Tore fallen, kann ich ja noch nicht selber prüfen. Sind das wirklich oft Eishockeyergebnisse oder was ist eure Erfahrung?

Kann vielleicht jemanden mal nen Ergebnisse Screen oder so posten? Mir wäre das sehr wichtig zu wissen. Bei 5 Toren pro Spiel im Schnitt kommt wenig Spielspaß auf.

Ich hatte bisher nicht den Eindruck.
Habe mit Aachen 28 Spiele gemacht, da war es sehr ausgewogen.

Mit einer defensiven Taktik mit Burnley war es in 5 Spielen so:
Tottenham (A) 0:1
Sunderland (H) 2:1
Man United (A) 0:1
Liverpool (H) 0:2
Nottingham (H) 0:0

Danke. Man liest es immer mal wieder, daher hatte ich jetzt befürchtet das 5:3 und Co die Norm sind. Das sieht relativ normal aus. Wobei selbst ein offensiver Schlagabtausch mal 0:0 ausgehen kann, in der Realität.

Meine Stichprobe ist zugegebenermaßen sehr klein, aber ich habe das Gefühl, dass die Ergebnisvielfalt höher ist als bisher. Wenn beide Teams offen nach vorne spielen fallen gerne mal deutlich mehr Tore als im Schnitt. Dafür gibts auch öfter mal ein 0:0 oder 1:0 wenn beide eher vorsichtig agieren. Finde ich per se nicht unrealistisch, wenn mein Eindruck sich bestätigen sollte.

Das klingt zumindest mal sehr gut.

Leider scheint aber aggressives Dauer-Gegenpressing immer noch zu stark zu sein. Als Miles sagte, dass es mit dem neuen Taktik System bestraft wird, Spieler zu weite Wege gehen zu lassen, indem sie schneller müde werden, hatte ich Hoffnung, das würde auch das Problem mit dem zu starken Gegenpressing beheben. Kein Team lässt in der Realität über 90 Minuten aggressiv pressen, sondern immer nur phasenweise weil sonst irgendwann riesige Lücken entstehen. Im FM ist das leider kein Problem, sein Team über 90 Minuten aggressiv pressen zu lassen. Selbst wenn die Spieler dann irgendwann müde sind, hat das viel zu wenig negativen Impact. Vielleicht haben sie auch Angst vor der Kritik von Gelegenheitsspielern, die sich dann beschweren, dass das Spiel gescriptet ist weil ihr Team immer ab der letzten halben Stunde einbricht wenn sie so spielen. So ist es eben eine selbst auferlegte Challenge, nicht mit Gegenpressing zu spielen. Schade, aber ist ja leider kein neues Problem.

Aggressives Pressing ist nicht gleich Gegenpressing. Gegenpressing ist, wenn man den Ball verliert und erstmal direkt versucht den zurückzugewinnen. Das sind Sekunden. Klappt das nicht, greifen die normalen Pressing-Einstellungen bzw. ist man überspielt, gerät man in die tiefste "Gegen den Ball"-Formation. Und Pressing wirkt auf mich im FM26 eher zu lasch, als massiv aggressiv. Habe aber bis jetzt noch nie "immer pressen" bei einzelnen Gegenspielern angestellt.

Höchstes Angriffspressing, wie es die Bayern heute in der Anfangsphase gegen Paris gemacht haben, sehe ich im FM26 so gut wie nie. Vereinzeltes Anlaufen, vor allem der 9. Bei Abstoß des Gegners sieht das bisweilen anders aus.

Ich würde schon sagen, dass viele Teams immer Gegenpressing spielen. Das betrifft ja immer nur Sekunden, und ist vielleicht auch besser für die Ausdauer, als wenn man sich nach jedem Ballverlust direkt mit allen Leuten hinter den Ball begeben muss, was ja genau so Sprints sind. Nur eben an anderer Stelle.
Gespeichert

Wurfstupser

  • Greenkeeper
  • *
  • Offline Offline
Re: Erste Eindrücke zum FM 2026
« Antwort #539 am: Heute um 00:33:45 »

https://segafcchampions.sega.com/en/

Ist eigentlich schon mehr über das neue Spiel vom Fussball Manager bekannt und ob da vielleicht im Hintergrund schon dran gearbeitet wird?
Gespeichert