MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  
Seiten: 1 ... 11 12 [13] 14 15 ... 20   Nach unten

Autor Thema: Erste Eindrücke zum FM 2026  (Gelesen 14650 mal)

Schwenn

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Erste Eindrücke zum FM 2026
« Antwort #240 am: 27.Oktober 2025, 14:19:18 »

Nach längerem Überlegen, lesen von diversen Beiträgen hier wie im SI Forum, komme ich für mich zu folgenden Folgerungen:
 
Der FM ist nicht mehr das Nischenprodukt für einige wenige Fußballverrückte, welche ihre Taktiken, Planungen, Wunschdenken, etc. ausleben können- gewissermaßen das Rollenspiel für „Möchtegern-Trainer“ auf dem PC. Der FM ist über die Jahre immer komplexer und tiefer geworden, aber der überwiegende Teil der Spieler/Nutzer greift nur auf einen Bruchteil der Möglichkeiten zurück, da schließe ich mich völlig ein. Weiter hat sich der Markt hat sich vom PC auf Konsolen, mobile Devices, sogar die Möglichkeit den FM bei Streaminganbietern wie Netflix zu spielen, weiter entwickelt. Wenn man den Zahlen glauben darf, gab es beim FM24 bis zu 15 Millionen Nutzer, davon haben ca. 5 Mio. den FM nur wenige Stunden genutzt, andere jedoch Hunderte von Stunden. Nur stand SI vor der Entscheidung wie der Neustart mit neuer Engine durchführt werden soll/muss und was macht man da – man entwickelt ein Produkt was auf allen möglichen Plattformen laufen kann. Alles andere wäre geradezu irre und wirtschaftlich ein Ritt auf der Rasierklinge.
Das resultiert dann in dem von vielen, auch von mir, kritisierte UI! Aber wer beschwert sich denn überwiegend? Die alten eingefleischten Fans der Serie, welche hauptsächlich PC-Nutzer und offensichtlich mittlerweile eine Minderheit sind. Ganz ehrlich, das ist nicht schön und tut vielleicht weh, aber das muss man akzeptieren und vor allem was wäre denn die Alternative? Ein FM, indem die Mehrheit der Nutzer das Spiel nicht richtig nutzen kann bzw. überfordert ist? Was passiert in der Folge – der FM schrumpft und verschwindet eventuell ganz in der Versenkung! Ich will SI hier nicht verteidigen, denn auch ich bin enttäuscht und fühle mich teilweise auf den Arm genommen.
Was ich insbesondere kritisiere und auch nicht nachvollziehen kann, speziell nach dem Supergau der Ankündigung der Nichtveröffentlichung kurz vor Releasetermin im letzten Jahr – warum erklärt man nicht offiziell wieso das alles so passiert! Es wäre ein leichtes gewesen indem man sagt – neue Engine, ausgelegt auf alle Plattformen, es sind aus technischen Gründen nicht wie gewohnt alle Features enthalten und man liefert als Content-Updates Features nach, wie bereits angekündigt den Nationalmannschaftmodus! Das ist der Grund warum ein Teil der Community sauer, enttäuscht ist und das Verhalten von SI als Vertrauensbruch oder wie auch immer man das bezeichnen will, auslegt.
Ich wollte nach der Absage des FM25 eigentlich nicht vorschnell den FM26 bestellen, aber ich wurde kurz vor der Beta „fickrig“ und habe mir den FM26 bestellt. Das war meine Entscheidung, damit muss und kann ich leben. Ja, das UI gefällt mir momentan nicht, aus verschiedenen Gründen, die ich schon erläutert habe - aber der FM26 hat auf jeden Fall Potential, wenn man daran nacharbeitet. Was leider bei der ganzen Kritik oftmals nicht erwähnt wird, was beim 26er wirklich gut ist und eine Weiterentwicklung darstellt – die Möglichkeiten im Taktikbereich und die Darstellung der Taktik. Leider sehen viele Dinge im auch 3D Modus noch aus wie in den 90er Jahren (der Rasen, der ist wirklich gruselig dargestellt), aber man erkennt seine Taktik, was funktioniert oder nicht. Zumindest war das mein Eindruck nach mehreren Stunden.
Ja, es gibt sehr viele Bugs, vielleicht mehr wie in den Vorjahren, aber das ist bei anderen neu entwickelten Spielen auch so.
Ich habe die Beta zur Seite gelegt, warte den weiteren Verlauf und den offiziellen Start ab und entscheide dann, ob ich dem FM26 eine neue Chance gebe. Ich hoffe insgeheim noch auf ein offenes Statement von SI, aber ich vermute das man die Kritik einfach aussitzt. Aber die Hoffnung stirbt zuletzt.
Lasst euch nicht ärgern.
Gespeichert

DerMutant

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Erste Eindrücke zum FM 2026
« Antwort #241 am: 27.Oktober 2025, 14:31:30 »

Endlich wieder etwas los hier im Forum :)

Ich hab den neuen FM noch nicht, verfolge aber gespannt hier die Diskussionen.
Zwischen den Zeilen meine ich herausgelesen zu haben, dass vielen die neue UI nicht gefällt.  ;D
Wenn Tabellen zum Scrollen sind und viele Klicks vonnöten sind, kann ich das nachvollziehen, denke aber auch, dass es zum Teil einfach auch eine Umgewöhnung ist.

Das manche Feature, wie der Social Media Bereich weggefallen sind, kann ich nachvollziehen. Habe mir das nie durchgelesen. Anderes, wie die Heatmap, Statistiken udg fehlten aber selbst mir.

Positiv scheint der neue Taktik-Part und die ME wegzukommen. Wenn auch gerade hier ein paar Stunden wohl nicht reichen um das vollends bewerten zu können. Wie agiert und reagiert die KI, wiederholen sich Spielzüge oder gibt es unlogische/irrationale Verhaltensmuster.
Das es eventuell zu leicht geworden sein könnte, wurde ja auch schon angesprochen. Der Transfermarkt und auch wie hier die KI handelt, wird dann ebenso interessant sein.

Was aber kaum noch angesprochen wurde, war das eigentlich bislang demotivierendste Element. Die seit gefühlt 1990 immer gleichen, sich ständig wiederholenden, oft völlig am Geschehen vorbeigehenden GESPRÄCHE mit Spielern und Presse und deren unvorhersehbaren wie unlogischen Reaktionen.

Ich würde den vollen Preis für einen neuen FM zahlen, wenn sie nur das alleine mal endlich fixen würden. Und das hätte in den 2 Jahren wahrscheinlich ein Programmierer on his own hinbekommen.

Oder ich will zumindest den Punkt zur Auswahl, dass ich einen Journalisten, der mich wiederholt fragt warum ein Spieler auf einer anderen Position gespielt hat, obwohl der Spieler immer auf derselben spielt, tätlich angreifen darf (von mir aus mit einer Sperre für mehrere Spiele - wärs mir wert)





Gespeichert

Bayernkiller

  • Halbprofi
  • ****
  • Online Online
Re: Erste Eindrücke zum FM 2026
« Antwort #242 am: 27.Oktober 2025, 14:45:59 »


Positiv scheint der neue Taktik-Part und die ME wegzukommen. Wenn auch gerade hier ein paar Stunden wohl nicht reichen um das vollends bewerten zu können. Wie agiert und reagiert die KI, wiederholen sich Spielzüge oder gibt es unlogische/irrationale Verhaltensmuster.
Das es eventuell zu leicht geworden sein könnte, wurde ja auch schon angesprochen. Der Transfermarkt und auch wie hier die KI handelt, wird dann ebenso interessant sein.


Das ist ja genau mein Punkt. Über die ME wird fast gar nicht diskutiert, dabei hat die fast nahezu die gleichen Probleme wie die alte auch schon: Bau eine offensive Taktik mit Gegenpressing und die Ki kommt nicht damit klar und du spielst selbst Liverpool und Co an die Wand. Das ist genau das gleiche wie im 24er FM. Drüber gesprochen wird aber kaum, weil die UI-Diskussionen alles überwiegen. Und wahrscheinlich, dass es viele nicht hören wollen, dass ihre selbst gebaute Taktik vll einfach nurd eshalb so gut ist, weil sie die schwächen der KI voll ausnutzt. Hab eben mal versucht eine Defensiv-Takik zu bauen und selbst Testspiele gegen Amateurteams verloren....
Gespeichert
Nur ein Jahr....

Carsten

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Erste Eindrücke zum FM 2026
« Antwort #243 am: 27.Oktober 2025, 14:53:23 »

Was aber kaum noch angesprochen wurde, war das eigentlich bislang demotivierendste Element. Die seit gefühlt 1990 immer gleichen, sich ständig wiederholenden, oft völlig am Geschehen vorbeigehenden GESPRÄCHE mit Spielern und Presse und deren unvorhersehbaren wie unlogischen Reaktionen.

Oder ich will zumindest den Punkt zur Auswahl, dass ich einen Journalisten, der mich wiederholt fragt warum ein Spieler auf einer anderen Position gespielt hat, obwohl der Spieler immer auf derselben spielt, tätlich angreifen darf (von mir aus mit einer Sperre für mehrere Spiele - wärs mir wert)
Absolut.
Spielergespräche oder Medieninteraktion meide ich, wo immer es geht.
Erstens weils wenig Spaß macht und oftmals unverständlicherweise alles nach hinten losgeht.
Sowas wie: Ich will einen Spieler für seine gute Form loben und er ist dann angefressen, weil er seine Form gar nicht so gut gesehen hat.

Aber ich hatte mir eh keine Hoffnungen gemacht, dass man sowas neben dem Umstieg auf Unity, der komplett neuen 3D-Darstellung, dem Einführung der Taktikoptionen und dem neuen UI dann auch noch solche Verbesserungen angeht. Gibt noch ne Reihe andere Änderungswünsche, die ich seit Jahren habe (wie zum Beispiel die Neugestaltung der Transferverhandlungne, die in der Realität ja ganz anders ablaufen als im Spiel), aber da hatte ich kurzfristig auch erstmal mit keinen Änderungen gerechnet. Würde ich sogar beim FM27 noch nicht mit rechnen. Dafür ist deren Backlog im Moment einfach zu groß.
Gespeichert

DragonFox

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Erste Eindrücke zum FM 2026
« Antwort #244 am: 27.Oktober 2025, 15:22:43 »

Wenn ich sage "Ich habe von Werkstatt in einem alltäglichen Kunden-Dienstleister Bezug gesprochen, unter der sich jeder etwas vorstellen kann." dann ändert das nichts an der Sache?
Ja, weil es nicht darum ging, die Waschmaschine "FM" zu reparieren, sondern dass es eine komplette Neuentwicklung gewesen sein soll, wofür mindestens 2 Jahre zu wenig gewesen wären. Es war aber alles da: der alte Code, die Datenstrukturen, die Algorithmen, der Ablaufplan. Selbstverständlich ist es Arbeit, das auf eine neue Engine zu portieren, das ist unbestritten, ich bestreite aber, dass 2 Jahre dafür nicht ausreichen sollen.

Zitat
Ich habe kein Einblick und die Entwicklung und keine Erfahrung und Wissen, um den Zeitpunkt definieren zu können ab dem der FM26 fertig sein muss, in einem qualitativ reifen Zustand auf dem von SI aktuell angestrebten Technologie- und Funktionsstand.
Wie gesagt, ich gehe davon aus, dass SI/SEGA den FM genauso haben wollten, wie er jetzt ist, sonst würde Miles nicht solche Empfehlungen, dass man sich als PC User damit arrangieren soll, abgeben, sondern sagen: "Nur die Ruhe, die noch fehlenden Features werden alle nachgeliefert, auch das UI wird für den PC noch stark überarbeitet und es wird auch wieder Skins geben."

Es ging in dem was ich gesagt habe darum.  :P

Ich habe auf eine Aussage von Carsten zitiert und geantwortet, um meinen Senf dazu zu schreiben. Die Antwort habe ich mit "Das ist ein schwieriges Thema" eröffnet und thematisch verallgemeinert. um auf ein generelles Konfliktpotential in einer Kunden-Dienstleisterbeziehung hinzuweisen, um dann wieder den Bogen zu schließen zur Projektarbeit, mit der man meiner Meinung nach hier ganz gut vergleichen kann.
Das mag für dich uninteressant sein. Aber vielleicht war es für Carsten interessant. Für mich ist das Beispiel nach wie vor passend für das was ich aussagen wollte.

Das widerspricht gar nicht dem was du sagst. Ich will nur klar stellen, dass wir einfach von zwei verschiedenen Dingen reden.



Zum Rest:
Ich denke nicht, dass der FM genau das ist was die SI/SEGA wollte. Ich erkläre mir das weglassen vieler bekannten Feature mit zu wenig Zeit. Bei der UX bin ich mir noch nicht sicher. Vor allem, weil ich vermehrt lese, dass Spieler nach 20 Stunden wirklich damit klar kommen. Letztendlich ist eine fehlende Abkürzung in der UX oder ein QoL Aspekt auch ein Teil, dass wie ein UI Teil wegen fehlender Zeit rausfallen kann.
Dem entgegen steht natürlich die Aussage, dass zwei Jahre reichen müssen, die ich für sehr pauschal halte. Ich kann sie allerdings auch nicht nachvollziehen. Warum gerade zwei Jahre? Warum nicht drei? Oder eins?
Wenn man aber überzeugt ist, dass zwei Jahre definitiv ausreichen, kann man zu dem Schluss kommen, dass der FM26, so wie er jetzt ist, Inhalts- und Qualitätkomplett ist und genau die Vision umsetzt, die SI hatte. Für mich sprechen da alleine schon die Fülle der Bugs dagegen. Ein Team, dass genug Zeit hat liefert weniger Bugs ab oder hat irgend ein erhebliches internes Problem.
Vielleicht reden wir da aber auch von unterschiedlichen Dingen, da unterschiedliche Kritikpunkte im Raum stehen. Sei es das UI an sich, dass in Kacheln und Pop-Over geht, eine schlechte UX oder fehlende UI/UX Elemente/Feature. Ich bin mir nicht sicher ob dein Satz "genau so haben wollte" auf alle Themen bezieht. Da du hinten auf PC Spieler eingehst klingt das nicht so. Auch Konsolenspieler wollen ein gutes UX und mehr Feature.

Für mich ist der FM26 eine Sprungbrettversion. In welche Richtung sich die Reihe entwickelt warte ich mal ab.

Miles Satz "It's a new game" kann man in einem negativen Sinne auch so verstehen, dass im Vergleich zum FM24 Feature fehlen. Wenn der FM26 der erste FM wäre und wir nicht den vergleich hätten, wäre er ein recht gutes Spiel (abgesehen von Bugs). Im Vergleich zum FM24 muss er den kürzeren ziehen und die meisten Kritiken sind nunmal im Vergleich zum FM 24. Ohne frühere FMs würden wir nicht irgendwelche Untermenüs suchen und Grafiken vermissen von denen wir erwarten das sie da sind. Da bringt es auch nichts, darauf hinzuweisen, dass der Code zu 98% gleich ist. Wenn das Spiel im Hintergrund eine Heatmap berechnet aber für mich als Nutzer nicht anzeigt, dann ist das Feature Heatmap nicht im Spiel.
Und naja... Sagen wir mal SI ist unzufrieden mit dem FM26. Das Miles sich nicht 2-5 Tage vor dem Release durch die Medien bewegt und das klipp und klar kommuniziert ist klar. Er hat schon Erwartungen gedämpft und versucht einzuordnen, was ich für ungewöhnlich halte. Selten, dass ein Lead Entwickler seine treusten Fans anspricht und sagt, dass es für sie schwer wird. Das er nicht negativ über sein Produkt redet ist Marketing. Würde wirklich jemand erwarten, dass das gemacht wird?

« Letzte Änderung: 27.Oktober 2025, 15:51:04 von DragonFox »
Gespeichert

lucas66

  • Sesselfußballer
  • **
  • Offline Offline
Re: Erste Eindrücke zum FM 2026
« Antwort #245 am: 27.Oktober 2025, 15:25:28 »

Ich habe mir die Beta-Version geholt – ehrlich gesagt mit ziemlich gemischten Gefühlen, ob das wirklich eine gute Entscheidung ist. Als ich das Spiel zum ersten Mal gestartet habe, war ich zunächst richtig erschrocken, was ich da zu sehen bekam. Die Grafik wirkte merkwürdig, und mein erster Eindruck war eher enttäuschend.

Nach etwas Rumprobieren und einigen Anpassungen an meinem Monitor sowie an den In-Game-Einstellungen hat sich das Bild aber deutlich verbessert. Inzwischen gefällt mir das 3D-Spiel sogar richtig gut. Klar, der Rasen ist jetzt kein optisches Highlight, aber das Spiel läuft extrem weich und flüssig und sieht mittlerweile wirklich nach Fußball aus.

Ich hoffe, dass mit der Vollversion – oder vielleicht schon davor – noch etwas Feinschliff dazukommt. Besonders was die Möglichkeiten betrifft, aus dem 3D-Spiel heraus mehr Informationen zu bekommen oder stärker Einfluss zu nehmen, wäre noch Luft nach oben. Die Benutzeroberfläche ist zwar wirklich nicht schön, aber nach einer gewissen Eingewöhnung kommt man gut damit klar. Für mich sind ohnehin andere Dinge wichtiger.

Übersetzungsfehler und kleinere Bugs sind natürlich nervig, aber kein Beinbruch. Ich hoffe außerdem, dass noch mehr spielbare Ligen hinzukommen und optisch ein bisschen was verbessert wird.

Nach meinen Erfahrungen mit dem 23er und 24er Teil – die ich beide ziemlich enttäuschend fand, vor allem wegen der ständigen Probleme mit Nvidia-Grafikkarten – bin ich diesmal wirklich positiv überrascht. Unterm Strich bin ich mit der Beta ganz zufrieden und sehe durchaus Potenzial für die Vollversion.
Gespeichert

DragonFox

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Erste Eindrücke zum FM 2026
« Antwort #246 am: 27.Oktober 2025, 15:41:26 »

Mich stört/irritiert bei der ganzen UI-Diskussion, dass alle anderen, in meinen Augen viel wichtigeren Probleme wie allen voran das weiterhin bestehende "Taktik-Problem", dass das Spiel viel zu einfach macht, null thematisiert werden. Die UI kann man leicht ändern und anpassen, das Grundgerüst weniger

Ich glaube, dass wird kommen, wenn die erste Aufregung gelegt ist und die ersten längeren Saves am Laufen sind. Größere Themen wie die Schwierigkeit oder die Auswirkungen in der Langzeitberechnung bei Themen wie Transferzahlen oder NewGens werden oft erst ein oder zwei Monate nach Release nach oben gespühlt.

Bisher habe ich den Eindruck, dass die Taktik gut ankommt. Hast du da andere Erfahrung? Edit: Habe deinen folgenden Post nicht gelesen. danke :-P
« Letzte Änderung: 27.Oktober 2025, 15:46:12 von DragonFox »
Gespeichert

Carsten

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Erste Eindrücke zum FM 2026
« Antwort #247 am: 27.Oktober 2025, 16:04:40 »

Zum Thema Spiel zu leicht:

Irgendjemand hat hier vor eins zwei Wochen geschrieben (weiß nicht mehr wer das war), dass er die Gefahr sieht, dass man mit den neuen Taktikoptionen noch mehr Tools an der Hand hat, eine unschlagbare Taktik zu bauen. Erst hatte ich gedacht, das sei unbegründet, aber je länger ich darüber nachdenke, desto eher denke ich, dass er damit Recht haben könnte. Weil wenn die KI diese neuen Taktikoption nicht (gut) nutzt, dann ist sie ja direkt im Nachteil.

Aber man kann das vielleicht etwas kompensieren, danke ich. Eine meiner Grundregeln war bisher immer: keine Downloadtaktiken verwenden, keine Taktiktips im Internet lesen (außer so ganz grundlegende Tips). Einfach um der Gefahr zu entgehen, Wissen über Taktik-Exploits aufzusammeln. Weil mit Exploits kann man sich in so manchen Spielen den Spielspaß nehmen. Das ist ja so ähnlich wie mit Cheats.

Und wenn das alleine nicht ausreicht und man einfach alles gewinnt, warum dann nicht mal sowas probieren wie: Ich wähle ein Team aus dem unteren Tabellendrittel und versuche mit den neuen Taktiktools, eine funktionierende Defensivtaktik zu kreieren. So richtigen Absteigskantidaten-Fußball. Das ist dann doch mal eine richtige Herausforderung und die FM26 Taktik bietet Mittel, um daran zu knobeln und zu feilen.

Geil wäre natürlich, wenn irgendein FM der Zukunft eine richtige KI (also trainiertes neuronales Netz) für die gegnerischen Teams verwenden würde. Sowohl im taktischen Bereich, als auch bei Transfers usw. Dann wäre dem Schwierigkeitsgrad nach oben hin keine Grenzen gesetzt und man könnte für jedes Spielerniveau eine passende Schwierigkeitsstufe anbieten.
Und natürlich Spielergespräche ohne feste Dialogoptionen, sondern per LLM.
« Letzte Änderung: 27.Oktober 2025, 16:10:21 von Carsten »
Gespeichert

Martin

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Erste Eindrücke zum FM 2026
« Antwort #248 am: 27.Oktober 2025, 16:10:20 »

Klar, der Rasen ist jetzt kein optisches Highlight,
Komischerweise sieht der bei mir mit schlechteren Grafik-Einstellungen (Ausgewogen statt Hoch) viel besser aus.
Gespeichert

Nosferatu

  • Hobbyspieler
  • **
  • Online Online
Re: Erste Eindrücke zum FM 2026
« Antwort #249 am: 27.Oktober 2025, 16:31:13 »


Ich habe die Beta zur Seite gelegt, warte den weiteren Verlauf und den offiziellen Start ab und entscheide dann, ob ich dem FM26 eine neue Chance gebe. Ich hoffe insgeheim noch auf ein offenes Statement von SI, aber ich vermute das man die Kritik einfach aussitzt. Aber die Hoffnung stirbt zuletzt.
Lasst euch nicht ärgern.

Genau so! Ich habe den FM26 jetzt auch ersteinmal weggelegt und warte die Entwicklung ab.
Gespeichert

Martin

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Erste Eindrücke zum FM 2026
« Antwort #250 am: 27.Oktober 2025, 16:40:14 »

Ihr spielt aber nicht ernsthaft jetzt wieder den FM24 oder? Nach wenigen Stunden FM26 kann man die altbackene Spieldarstellung des FM24 doch nicht mehr ertragen. Da fällt einem erst auf wie schlecht das war. Und taktisch wäre alleine der Rückschritt auf eine Taktik ohne in-and-out of posession für mich total undenkbar. Abgesehen von weiteren neuen Optionen. Nein der FM24 geht einfach gar nicht mehr, UI hin oder her, der Spaß ist weg.
Gespeichert

Bayernkiller

  • Halbprofi
  • ****
  • Online Online
Re: Erste Eindrücke zum FM 2026
« Antwort #251 am: 27.Oktober 2025, 16:50:45 »

Ihr spielt aber nicht ernsthaft jetzt wieder den FM24 oder? Nach wenigen Stunden FM26 kann man die altbackene Spieldarstellung des FM24 doch nicht mehr ertragen. Da fällt einem erst auf wie schlecht das war. Und taktisch wäre alleine der Rückschritt auf eine Taktik ohne in-and-out of posession für mich total undenkbar. Abgesehen von weiteren neuen Optionen. Nein der FM24 geht einfach gar nicht mehr, UI hin oder her, der Spaß ist weg.

Da ich immer in 2D Spiele, wäre mir das völlig egal^^   Was mich an der neuen Grafik nervt, ist, dass man sich nicht die Namen/Nummern dauernd einblenden lassen kann. Da mir das wichtig ist, spiele ich in der Tat aktuell wieder den 2d Modus auch beim 26er
Gespeichert
Nur ein Jahr....

Signor Rossi

  • Researcher
  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Erste Eindrücke zum FM 2026
« Antwort #252 am: 27.Oktober 2025, 17:01:16 »

Es ging in dem was ich gesagt habe darum.  :P
Na, wenn du meinst. Die Diskussion, in die du reingegangen bist, drehte sich aber um etwas anderes.

Zitat
Ich denke nicht, dass der FM genau das ist was die SI/SEGA wollte.
Wurde denn der Lead Programmer gefeuert? Das würde ich zumindest erwarten, wenn man ein Produkt bekommt, dass nicht das ist, was man haben will.

Zitat
Vor allem, weil ich vermehrt lese, dass Spieler nach 20 Stunden wirklich damit klar kommen.
Zwischen "klar kommen" und "Spaß haben" klafft aber eine große Lücke. Ich komme auch mit dem FM26 klar, weiß mittlerweile fast auswendig, wo die meisten Infos sind, die ich suche, ich verklicke mich trotzdem auch noch häufig.

Aber Spaß macht das keinen, im Gegenteil, es ärgert mich, dass ich so viel Zeit und Aufmerksamkeit für (w)irre Klickstrecken verschwenden muss. Und ja, es kostet Zeit, ständig zwischen Mitarbeitern herschalten zu müssen, um die schlechten zu entlassen.

Einschub: warum startet Gladbach eigentlich mit 20 Scouts, obwohl der Vorstand nur 8 zugesteht? Wie kann ich jetzt, ohne mir auf einem Blatt die Namen und Daten hinzukritzeln, die 12 schlechtesten rausfiltern? Antwort: gar nicht, geht nicht. Ok, eine Ausnahme: man hat ein eidetisches Gedächtnis, mit dem ich leider nicht gesegnet bin.
Gleiches gilt für die Elferschützen. Ja, diese Features werden vllt. nachgeliefert. Oder auch nicht.

Zitat
Dem entgegen steht natürlich die Aussage, dass zwei Jahre reichen müssen, die ich für sehr pauschal halte.
Die Aussage "2 Jahre reichen nicht" ist nicht weniger pauschal, ich begründe meine Meinung ja auch, darauf wird aber nicht eingegangen.

Zitat
Für mich sprechen da alleine schon die Fülle der Bugs dagegen.
JEDE Software hat Bugs, ich empfinde den FM26 nicht als so extrem verbuggt, einen Absturz hatte ich noch nie. Einmal konnte ich nichts mehr anklicken, da half ein Neustart.

Wie viele Stunden hast du den FM26 eigentlich schon gespielt?

Zitat
Ich bin mir nicht sicher ob dein Satz "genau so haben wollte" auf alle Themen bezieht.
Mein Satz bezieht sich auf das UI und die vorhandenen Features, das wollte SI so haben, natürlich nicht die Bugs. Ob man von Anfang an mehr Features haben wollte kann niemand wissen, der nicht dabei war, dass das Coaching der Nationalmannschaft irgendwann in 2026 nachgeliefert werden soll spricht für mich nicht dafür, dass das von Anfang an geplant war.

Zitat
Auch Konsolenspieler wollen ein gutes UX und mehr Feature.
Hab ich denn geschrieben, die sollen eine schlechte UX und weniger Features bekommen?

Und hat jemand verlangt, dass Miles schlecht über sein Produkt reden soll? Muss mir entgangen sein.
« Letzte Änderung: 27.Oktober 2025, 17:03:24 von Signor Rossi »
Gespeichert

Signor Rossi

  • Researcher
  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Erste Eindrücke zum FM 2026
« Antwort #253 am: 27.Oktober 2025, 17:05:02 »

...einigen Anpassungen an meinem Monitor sowie an den In-Game-Einstellungen hat sich das Bild aber deutlich verbessert.

Was genau hast du wo eingestellt?
Gespeichert

Dukel

  • Sesselfußballer
  • **
  • Online Online
Re: Erste Eindrücke zum FM 2026
« Antwort #254 am: 27.Oktober 2025, 17:09:36 »

Mir fehlt, dass man die 2. Mannschaft und U19 nicht managen kann :(
Man sieht z.B. nicht welche Mitarbeiter es gibt (oder nur als Liste), welche Jobs noch offen sind um diese gut aufzufüllen.
Die Termine wurden ja schon angesprochen.
Man kann (oder ich finde es nicht) weder die Taktiken für die zweiten Teams erstellen noch die Trainings / Assistensztrainer bestimmen.

---

Außerdem fehlt mir eine Skalierung des Bildes. Auf meinem Notebook mit 15" sieht alles genauso groß oder klein wie auf meinem PC mit 28" Monitor. Da muss man bei manchen, kleinen Listen Scrollen!!! Dafür werde ich von den Schriften und Boxen erschlagen :(
Gespeichert

Carsten

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Erste Eindrücke zum FM 2026
« Antwort #255 am: 27.Oktober 2025, 17:10:54 »

Hab ich denn geschrieben, die sollen eine schlechte UX und weniger Features bekommen?
Deine Posts suggerieren das duraus, ja.
So in die Richtung "Wir von SI entwickeln das Spiel jetzt mit Fokus auf Konsolenspieler. Und Konsolenspieler mögen Spiele flach, simpel und brauchen die ganzen Features von früher nicht. Also lassen wir das alles weg".
Man merkt, dass du Konsolenspieler nicht besonders schätzt.
Gespeichert

Kaliumchlorid

  • Researcher
  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Erste Eindrücke zum FM 2026
« Antwort #256 am: 27.Oktober 2025, 17:11:04 »

Ihr spielt aber nicht ernsthaft jetzt wieder den FM24 oder? Nach wenigen Stunden FM26 kann man die altbackene Spieldarstellung des FM24 doch nicht mehr ertragen. Da fällt einem erst auf wie schlecht das war. Und taktisch wäre alleine der Rückschritt auf eine Taktik ohne in-and-out of posession für mich total undenkbar. Abgesehen von weiteren neuen Optionen. Nein der FM24 geht einfach gar nicht mehr, UI hin oder her, der Spaß ist weg.

Da ich immer in 2D Spiele, wäre mir das völlig egal^^   Was mich an der neuen Grafik nervt, ist, dass man sich nicht die Namen/Nummern dauernd einblenden lassen kann. Da mir das wichtig ist, spiele ich in der Tat aktuell wieder den 2d Modus auch beim 26er

Kann doch unter Einstellungen eingestellt werden. Geht sowohl im 3D- als auch im 2D-Spiel.
Gespeichert
Zu weit exitiert nur in deinem Kopf

Bayernkiller

  • Halbprofi
  • ****
  • Online Online
Re: Erste Eindrücke zum FM 2026
« Antwort #257 am: 27.Oktober 2025, 17:16:03 »

Ihr spielt aber nicht ernsthaft jetzt wieder den FM24 oder? Nach wenigen Stunden FM26 kann man die altbackene Spieldarstellung des FM24 doch nicht mehr ertragen. Da fällt einem erst auf wie schlecht das war. Und taktisch wäre alleine der Rückschritt auf eine Taktik ohne in-and-out of posession für mich total undenkbar. Abgesehen von weiteren neuen Optionen. Nein der FM24 geht einfach gar nicht mehr, UI hin oder her, der Spaß ist weg.

Da ich immer in 2D Spiele, wäre mir das völlig egal^^   Was mich an der neuen Grafik nervt, ist, dass man sich nicht die Namen/Nummern dauernd einblenden lassen kann. Da mir das wichtig ist, spiele ich in der Tat aktuell wieder den 2d Modus auch beim 26er

Kann doch unter Einstellungen eingestellt werden. Geht sowohl im 3D- als auch im 2D-Spiel.

Ach lustig, das hatte ich bisher nicht gefunden^^
Gespeichert
Nur ein Jahr....

Nosferatu

  • Hobbyspieler
  • **
  • Online Online
Re: Erste Eindrücke zum FM 2026
« Antwort #258 am: 27.Oktober 2025, 17:31:08 »

Ihr spielt aber nicht ernsthaft jetzt wieder den FM24 oder? Nach wenigen Stunden FM26 kann man die altbackene Spieldarstellung des FM24 doch nicht mehr ertragen. Da fällt einem erst auf wie schlecht das war. Und taktisch wäre alleine der Rückschritt auf eine Taktik ohne in-and-out of posession für mich total undenkbar. Abgesehen von weiteren neuen Optionen. Nein der FM24 geht einfach gar nicht mehr, UI hin oder her, der Spaß ist weg.

Doch. Ich spiele wieder den FM24.
Gespeichert

LEViathan

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Erste Eindrücke zum FM 2026
« Antwort #259 am: 27.Oktober 2025, 17:37:03 »

Nach längerem Überlegen, lesen von diversen Beiträgen hier wie im SI Forum, komme ich für mich zu folgenden Folgerungen:
 
Der FM ist nicht mehr das Nischenprodukt für einige wenige Fußballverrückte, welche ihre Taktiken, Planungen, Wunschdenken, etc. ausleben können- gewissermaßen das Rollenspiel für „Möchtegern-Trainer“ auf dem PC. Der FM ist über die Jahre immer komplexer und tiefer geworden, aber der überwiegende Teil der Spieler/Nutzer greift nur auf einen Bruchteil der Möglichkeiten zurück, da schließe ich mich völlig ein. Weiter hat sich der Markt hat sich vom PC auf Konsolen, mobile Devices, sogar die Möglichkeit den FM bei Streaminganbietern wie Netflix zu spielen, weiter entwickelt. Wenn man den Zahlen glauben darf, gab es beim FM24 bis zu 15 Millionen Nutzer, davon haben ca. 5 Mio. den FM nur wenige Stunden genutzt, andere jedoch Hunderte von Stunden. Nur stand SI vor der Entscheidung wie der Neustart mit neuer Engine durchführt werden soll/muss und was macht man da – man entwickelt ein Produkt was auf allen möglichen Plattformen laufen kann. Alles andere wäre geradezu irre und wirtschaftlich ein Ritt auf der Rasierklinge.
Das resultiert dann in dem von vielen, auch von mir, kritisierte UI! Aber wer beschwert sich denn überwiegend? Die alten eingefleischten Fans der Serie, welche hauptsächlich PC-Nutzer und offensichtlich mittlerweile eine Minderheit sind. Ganz ehrlich, das ist nicht schön und tut vielleicht weh, aber das muss man akzeptieren und vor allem was wäre denn die Alternative? Ein FM, indem die Mehrheit der Nutzer das Spiel nicht richtig nutzen kann bzw. überfordert ist? Was passiert in der Folge – der FM schrumpft und verschwindet eventuell ganz in der Versenkung! Ich will SI hier nicht verteidigen, denn auch ich bin enttäuscht und fühle mich teilweise auf den Arm genommen.
Was ich insbesondere kritisiere und auch nicht nachvollziehen kann, speziell nach dem Supergau der Ankündigung der Nichtveröffentlichung kurz vor Releasetermin im letzten Jahr – warum erklärt man nicht offiziell wieso das alles so passiert! Es wäre ein leichtes gewesen indem man sagt – neue Engine, ausgelegt auf alle Plattformen, es sind aus technischen Gründen nicht wie gewohnt alle Features enthalten und man liefert als Content-Updates Features nach, wie bereits angekündigt den Nationalmannschaftmodus! Das ist der Grund warum ein Teil der Community sauer, enttäuscht ist und das Verhalten von SI als Vertrauensbruch oder wie auch immer man das bezeichnen will, auslegt.
Ich wollte nach der Absage des FM25 eigentlich nicht vorschnell den FM26 bestellen, aber ich wurde kurz vor der Beta „fickrig“ und habe mir den FM26 bestellt. Das war meine Entscheidung, damit muss und kann ich leben. Ja, das UI gefällt mir momentan nicht, aus verschiedenen Gründen, die ich schon erläutert habe - aber der FM26 hat auf jeden Fall Potential, wenn man daran nacharbeitet. Was leider bei der ganzen Kritik oftmals nicht erwähnt wird, was beim 26er wirklich gut ist und eine Weiterentwicklung darstellt – die Möglichkeiten im Taktikbereich und die Darstellung der Taktik. Leider sehen viele Dinge im auch 3D Modus noch aus wie in den 90er Jahren (der Rasen, der ist wirklich gruselig dargestellt), aber man erkennt seine Taktik, was funktioniert oder nicht. Zumindest war das mein Eindruck nach mehreren Stunden.
Ja, es gibt sehr viele Bugs, vielleicht mehr wie in den Vorjahren, aber das ist bei anderen neu entwickelten Spielen auch so.
Ich habe die Beta zur Seite gelegt, warte den weiteren Verlauf und den offiziellen Start ab und entscheide dann, ob ich dem FM26 eine neue Chance gebe. Ich hoffe insgeheim noch auf ein offenes Statement von SI, aber ich vermute das man die Kritik einfach aussitzt. Aber die Hoffnung stirbt zuletzt.
Lasst euch nicht ärgern.

https://community.sports-interactive.com/forums/topic/593137-fm26-news-and-development-update-thread/page/56/#findComment-14821881

Zitat von Zachary Whyte (Administrator) im SI-Forum Mitte September:

Zitat
A thing to remember is that FM24 has over 19 Million players, that isn't 19 million hardcore players. We're no longer the nerdy game that's just hardcore PC players, you have a variety of different players on a variety of different of platforms and devices.
Gespeichert
Seiten: 1 ... 11 12 [13] 14 15 ... 20   Nach oben