Guardiola ist jetzt bei Arsenal. War auswärts brutal gegen seine 235-Offensive zu spielen, und immer direkt zerpresst zu werden.
Hatte mit ManCity so ein 523/541 gegen den Ball. Mit Glück ein 1:1 rausgeholt. Macht Laune, wenn man sieht, wie der FM mittlerweile mehr den modernen Fußball abbildet.
Auch Mannorientierung ist ein Stück weit möglich - und die Spieler orientieren sich ganz gut zwischen Ball- und Mann, wenn die Situation brenzlig wird.
ABER...dass die AV/FV wie Stangen immer und immer wieder umkurvt/überlaufen werden, ist sehr nervig mit zunehmender Spieldauer. Ich glaube, Saka hat meinen LV, Carreras, mindestens 7 Mal wie einen Schuljungen überrumpelt. Durch die 5er-Kette wäre dann jedoch Gvardiol die Unterstütung. Der lässt sich dann aber auch noch regelmäßig austanzen, wenn er denn überhaupt aggressiv rausrückt.
Das gehört neben den vielen Aluminum-Treffern dringlich gepatcht. Gegen Frankfurt wurde mein AV mal in einem CL-Spiel 4x in 2-3 Ingame-Minuten stehen gelassen. Nicht von Yamal oder Messi, sondern von einem Frankfurter. Wir reden hier über Weltklasse-AV.
Zudem wollte ich eben gegen Arsenal in der 79. Minute wechseln. Habe auf "Gesamtes Spiel" (sonst meist "umfassend") umgeschaltet. Die Wechsel gingen erst in der 87. Minute.
Weil es einfach keine Unterbrechung gab. Zu wenige Zweikämpfe, zu wenig Fouls, zu wenig Einwürfe.
Die ME stellt ja ganz selten echten Gegnerdruck dar. Es wirkt so zu oft lethargisch.
Das wird sich wohl nicht mal mit einem Patch verändern lassen. Das muss grafisch erfolgen. 2025 erwarte ich das aber auch langsam.
Sind insgesamt super Fortschritte, gerade taktisch. Aber in der Balance auf dem Feld ist noch einiges zu tun.