MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Erste Eindrücke zum FM 2026  (Gelesen 64923 mal)

KREA

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Erste Eindrücke zum FM 2026
« Antwort #980 am: 14.November 2025, 20:36:33 »

Absolut unspielbar. Stürzt permanent ab. So schlimm, dass der ganze Rechner neu startet. Wie kann man so einen Mist nur veröffentlichen.
Das klingt aber ehrlich gesagt nicht nach nem Football Manager Problem.^^
Gespeichert
Denk daran: Egal wie cool du denkst zu sein, Du bist nicht cool genug, um auf jemand anderen herabzusehen. Niemals. - Paul Walker ✟

enjoymode

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Erste Eindrücke zum FM 2026
« Antwort #981 am: 14.November 2025, 20:39:11 »

Absolut unspielbar. Stürzt permanent ab. So schlimm, dass der ganze Rechner neu startet. Wie kann man so einen Mist nur veröffentlichen.
Das klingt aber ehrlich gesagt nicht nach nem Football Manager Problem.^^

Das berichten auch andere in Steam und Facebook.
Gespeichert

Carsten

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Erste Eindrücke zum FM 2026
« Antwort #982 am: 14.November 2025, 22:43:53 »

Bei mir ist es noch nie abgestürzt.
Komisch, warum das bei manchen so extrem oft ist und bei anderen quasi gar nicht.
Gespeichert

DragonFox

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Erste Eindrücke zum FM 2026
« Antwort #983 am: 15.November 2025, 01:26:00 »

Bei mir ist es noch nie abgestürzt.
Komisch, warum das bei manchen so extrem oft ist und bei anderen quasi gar nicht.

Naja... In gewissen Ausmaßen hat damit jedes Spiel zu kämpfen. Zig verschiedene Hardware und Treiberkonfigurationen und Betriebsysteme in allen möglichen Zuständen. Beim FM kann man wahrscheinlich noch ne Schippe drauf legen. Schreibt SI ja selber, dass sie mit der Absturzrate nicht zufrieden sind. Also wird es auch Leute geben bei denen es abstürzt. Ist halt ne bittere Lotterie.

Gespeichert

vonholzminden

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Erste Eindrücke zum FM 2026
« Antwort #984 am: 15.November 2025, 06:04:24 »

Absolut unspielbar. Stürzt permanent ab. So schlimm, dass der ganze Rechner neu startet. Wie kann man so einen Mist nur veröffentlichen.

Es ist wahrscheinlich doch eine alpha und keine beta Version:(. Wobei ich eher nicht mit Abstürzen zu kämpfen habe.
Gespeichert

Rune

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Erste Eindrücke zum FM 2026
« Antwort #985 am: 15.November 2025, 07:59:31 »

Bei mir ist es noch nie abgestürzt.
Komisch, warum das bei manchen so extrem oft ist und bei anderen quasi gar nicht.

Bei mir dito.
Dass der pc neu startet hat mit allerhöchster Wahrscheinlichkeit auch nichts mit dem FM zu tun, sondern ist eher ein Überhitzungsproblem. Da könnte es sich lohnen sich die Windows - Events anzuschauen. Ich hatte das Problem mit meiner 7900 xtx, konnte ich aber durch manuelle Lüfteranpassungen, insbesondere bei niedrigerer Auslastung der Karte, beheben.
« Letzte Änderung: 15.November 2025, 08:01:53 von Rune »
Gespeichert

Signor Rossi

  • Researcher
  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Erste Eindrücke zum FM 2026
« Antwort #986 am: 15.November 2025, 08:10:19 »

Ich hatte auch noch keinen Absturz des FM26, das einzige Problem in der Richtung war, dass ich nichts mehr anklicken konnte. Da hat ein Neustart des FM geholfen, an der Stabilität habe ich nichts auszusetzen.
Gespeichert

Drei Ecken Elfer

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Erste Eindrücke zum FM 2026
« Antwort #987 am: 15.November 2025, 08:57:59 »

Ich hatte noch keinen einzigen Absturz im FM 26 in über 50 Stunden. Dafür crasht bei mir Europa Universalis 5 ohne Ende und ständig während 90% der Spieler schon fröhlich fehlerfrei spielen  >:( :o
Gespeichert
One Hand on the Torch

enjoymode

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Erste Eindrücke zum FM 2026
« Antwort #988 am: 15.November 2025, 09:57:37 »

Bei mir ist es noch nie abgestürzt.
Komisch, warum das bei manchen so extrem oft ist und bei anderen quasi gar nicht.

Bei mir dito.
Dass der pc neu startet hat mit allerhöchster Wahrscheinlichkeit auch nichts mit dem FM zu tun, sondern ist eher ein Überhitzungsproblem. Da könnte es sich lohnen sich die Windows - Events anzuschauen. Ich hatte das Problem mit meiner 7900 xtx, konnte ich aber durch manuelle Lüfteranpassungen, insbesondere bei niedrigerer Auslastung der Karte, beheben.

Meinst du es wird langsam zu viel für meinen 486er DX?
Gespeichert

TNDO

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Erste Eindrücke zum FM 2026
« Antwort #989 am: 15.November 2025, 10:57:49 »

Bei mir ist es noch nie abgestürzt.
Komisch, warum das bei manchen so extrem oft ist und bei anderen quasi gar nicht.

Bei mir dito.
Dass der pc neu startet hat mit allerhöchster Wahrscheinlichkeit auch nichts mit dem FM zu tun, sondern ist eher ein Überhitzungsproblem. Da könnte es sich lohnen sich die Windows - Events anzuschauen. Ich hatte das Problem mit meiner 7900 xtx, konnte ich aber durch manuelle Lüfteranpassungen, insbesondere bei niedrigerer Auslastung der Karte, beheben.


Meinst du es wird langsam zu viel für meinen 486er DX?
Ja ein Pentium II mit CD-Laufwerk wäre viel besser. Vor allem musst du dann nicht mehr ständig die Disketten wechseln... Andernfalls würde ich dir eine Stickstoffkühlung empfehlen...
Gespeichert

DragonFox

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Erste Eindrücke zum FM 2026
« Antwort #990 am: 15.November 2025, 11:04:12 »

Bei mir ist es noch nie abgestürzt.
Komisch, warum das bei manchen so extrem oft ist und bei anderen quasi gar nicht.

Bei mir dito.
Dass der pc neu startet hat mit allerhöchster Wahrscheinlichkeit auch nichts mit dem FM zu tun, sondern ist eher ein Überhitzungsproblem. Da könnte es sich lohnen sich die Windows - Events anzuschauen. Ich hatte das Problem mit meiner 7900 xtx, konnte ich aber durch manuelle Lüfteranpassungen, insbesondere bei niedrigerer Auslastung der Karte, beheben.

Kommt immer drauf an was man mit seinem Rechner noch so macht. Ich verlange meiner alten Hardware sehr viel ab und spiele aktuell auf Grund ihres Alters regelmäßig Spiele an ihrer Leistungsgrenze. Wenn jetzt ausgerechnet der FM die GPU überhitzen würde, würde ich das schon auf den FM schieben. Aber klar, das lässt sich nicht pauschalisieren.

Bei mir läuft der FM flüssig, flott und ohne Absturz.
« Letzte Änderung: 15.November 2025, 11:07:24 von DragonFox »
Gespeichert

Rune

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Erste Eindrücke zum FM 2026
« Antwort #991 am: 15.November 2025, 11:13:04 »

Bei mir ist es noch nie abgestürzt.
Komisch, warum das bei manchen so extrem oft ist und bei anderen quasi gar nicht.

Bei mir dito.
Dass der pc neu startet hat mit allerhöchster Wahrscheinlichkeit auch nichts mit dem FM zu tun, sondern ist eher ein Überhitzungsproblem. Da könnte es sich lohnen sich die Windows - Events anzuschauen. Ich hatte das Problem mit meiner 7900 xtx, konnte ich aber durch manuelle Lüfteranpassungen, insbesondere bei niedrigerer Auslastung der Karte, beheben.

Kommt immer drauf an was man mit seinem Rechner noch so macht. Ich verlange meiner alten Hardware sehr viel ab und spiele aktuell auf Grund ihres Alters regelmäßig Spiele an ihrer Belastungsgrenze. Wenn jetzt ausgerechnet der FM die GPU überhitzen würde, würde ich das schon auf den FM schieben. Aber klar, das lässt sich nicht pauschalisieren.

Bei mir läuft der FM flüssig, flott und ohne Absturz.

Nicht unbedingt. Gerade die in meinem Fall geschilderte 7900xtx ist bekannt dafür dass die Karten (waren offenbar einige Exemplare betroffen - nicht alle), aufgrund eines Konstruktionsfehlers, im Hotspot die 110°C überschreiten können. Infolgedessen folgt eine Abschaltung.
Beim FM tritt das Problem aber verstärkt auf (genauso wie bei anderen Spielen, die die Kartren weniger auslasten), da das Spiel der Karte maximal 50-60% Auslastung abverlangt. Die Standardlüfterkurve sorgt dann insbesondere in diesen niedrigeren Auslastungsbereichen häufig für Neustarts, durch eine zu hohe Hotspot - Temperatur. Bei den Triple AAA Grafiktiteln und den damit verbundenen Auslastungen ist die Lüftergeschwindigkeit standardmässig auf 85-100%.
Manuelles nachjustieren hat für mich das Problem gelöst. Preis: die Karte, bzw. die Lüfter sind eben etwas lauter.

However, der FM sorgt sicher nicht pauschal für PC-Neustarts. Diesbezüglich hat man auch tatsächlich noch nichts gelesen, Ausnahme: „video_dxgkrnl_fatal_error“, der betraf aber auch den FM24 und unterlag besonderen Hardwarespezifikationen. Ein Fehler, der nicht FM-spezifisch war, wenngleich er vielen FM- spielern auffiel.
« Letzte Änderung: 15.November 2025, 14:00:31 von Rune »
Gespeichert

Tankqull

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Erste Eindrücke zum FM 2026
« Antwort #992 am: 15.November 2025, 11:33:06 »

...
taktik keine neuerung nur ne optische aufhübschung vom matchplan hin zu ner eigenen in posession kachel ansonnsten das gleiche wie im 24er.
...

Taktik keine Neuerung? Das neue System ist die größte Änderung, seit ich 2011 in die Reihe eingestiegen bin. Ich habe jetzt mit den neuen Rollen und dem In- & Out-of-Possession Verhalten völlig andere Möglichkeiten, meine Vorstellungen umzusetzen. Es gibt ja viele Dinge, über die man diskutieren kann, aber zu sagen, dass die Taktik außer einer optischen Aufhübschung die gleiche ist wie beim FM24, ist Blödsinn.

tu mir nen gefallen geh im fm24 in den matchplan unter taktiken, stell ein: immer, in posession, und wähle deine aktuelle in possesion aufstellung (du kannst dort auch taktik anpassung die du im 26er vorgibst einstellen) als grund taktik nimmst deine oop einstellung des 26ers.
das einzige was fehlt sind überarbeiteten rollen vorgaben die musst eigenständig replizieren da die alten rollen derivate der neuen sind.
jetzt guck dir nen spieltag an und du siehst das gleiche auf dem feld wie im 26er.
Gespeichert

Tankqull

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Erste Eindrücke zum FM 2026
« Antwort #993 am: 15.November 2025, 11:46:24 »

Wofür ich gar kein Verständnis habe, ist die falsche Sternebewertung.
Als mir die Liste der Jugendspieler angezeigt wurden deren Verträge am Ende der Saison auslaufen, hatten 4 von ihnen 5 Sterne und 3 von ihnen 4 1/2 Sterne. Da mir das verdächtig vorgekommen ist, hab ich mir dann die Spieler einzeln angeschaut habe, siehe da, da hatte dann keiner von den Spielern mehr. Dann hab ich mir das Potenzial dieser Spieler und keiner hatte mehr PA als 110.
Ich bin jetzt schon gespannt auf meinen youth intake, für den hat man mir nämlich mindestens 5 absolute Toptalente angekündigt. Schau ma mal ob das auch solche Mogelpackungen sind.

Das könnte aber auch kein Bug sein, sondern an deinen Scouts liegen. Wobei du bei Bayern eigentlich ganz gute Scouts haben solltest.  ;D
Das sind ja meine U-19 Spieler, warum sollten mir da einmal 5 Sterne und auf der nächsten Karte nur 2 1/2 Sterne angezeigt werden 😉

Auch die Sterne-Bewertungen deiner eigenen Spieler kommen ja von deinen Mitarbeitern und hängen davon ab, wie gut diese das einschätzen können. Wenn die Bewertung zwischen den Ansichten schwankt, klingt aber tatsächlich nach einem Fehler.
nein je nach fenster ist entweder der jugendleiter oder nen cotrainer für die bewertung zuständig da kann das schon gewaltig voneinander abweichen.
Gespeichert

hassi

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Erste Eindrücke zum FM 2026
« Antwort #994 am: 15.November 2025, 13:03:39 »

...
taktik keine neuerung nur ne optische aufhübschung vom matchplan hin zu ner eigenen in posession kachel ansonnsten das gleiche wie im 24er.
...

Taktik keine Neuerung? Das neue System ist die größte Änderung, seit ich 2011 in die Reihe eingestiegen bin. Ich habe jetzt mit den neuen Rollen und dem In- & Out-of-Possession Verhalten völlig andere Möglichkeiten, meine Vorstellungen umzusetzen. Es gibt ja viele Dinge, über die man diskutieren kann, aber zu sagen, dass die Taktik außer einer optischen Aufhübschung die gleiche ist wie beim FM24, ist Blödsinn.

tu mir nen gefallen geh im fm24 in den matchplan unter taktiken, stell ein: immer, in posession, und wähle deine aktuelle in possesion aufstellung (du kannst dort auch taktik anpassung die du im 26er vorgibst einstellen) als grund taktik nimmst deine oop einstellung des 26ers.
das einzige was fehlt sind überarbeiteten rollen vorgaben die musst eigenständig replizieren da die alten rollen derivate der neuen sind.
jetzt guck dir nen spieltag an und du siehst das gleiche auf dem feld wie im 26er.

Manche Dinge kann man nicht reproduzieren im FM24. Um mal nur ein Beispiel zu nennen: Im 4-2-3-1 mit Ball soll mein 10er ne Art Trequarista spielen, sich komplett frei bewegen, ohne große Einschränkungen und kreativ ausleben. In der Defensive soll er sich fallen lassen, neben einen meiner beiden 6er, und defensiv mitarbeiten, so dass eine Art 4-3-3 entsteht, damit das Zentrum dicht ist.
Das geht im FM24 nicht. Zu sagen, dass kann man dort auch auf dem Spielfeld sehen, ist falsch.
Gespeichert

DragonFox

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Erste Eindrücke zum FM 2026
« Antwort #995 am: 15.November 2025, 13:51:10 »

...
taktik keine neuerung nur ne optische aufhübschung vom matchplan hin zu ner eigenen in posession kachel ansonnsten das gleiche wie im 24er.
...

Taktik keine Neuerung? Das neue System ist die größte Änderung, seit ich 2011 in die Reihe eingestiegen bin. Ich habe jetzt mit den neuen Rollen und dem In- & Out-of-Possession Verhalten völlig andere Möglichkeiten, meine Vorstellungen umzusetzen. Es gibt ja viele Dinge, über die man diskutieren kann, aber zu sagen, dass die Taktik außer einer optischen Aufhübschung die gleiche ist wie beim FM24, ist Blödsinn.

tu mir nen gefallen geh im fm24 in den matchplan unter taktiken, stell ein: immer, in posession, und wähle deine aktuelle in possesion aufstellung (du kannst dort auch taktik anpassung die du im 26er vorgibst einstellen) als grund taktik nimmst deine oop einstellung des 26ers.
das einzige was fehlt sind überarbeiteten rollen vorgaben die musst eigenständig replizieren da die alten rollen derivate der neuen sind.
jetzt guck dir nen spieltag an und du siehst das gleiche auf dem feld wie im 26er.

Manche Dinge kann man nicht reproduzieren im FM24. Um mal nur ein Beispiel zu nennen: Im 4-2-3-1 mit Ball soll mein 10er ne Art Trequarista spielen, sich komplett frei bewegen, ohne große Einschränkungen und kreativ ausleben. In der Defensive soll er sich fallen lassen, neben einen meiner beiden 6er, und defensiv mitarbeiten, so dass eine Art 4-3-3 entsteht, damit das Zentrum dicht ist.
Das geht im FM24 nicht. Zu sagen, dass kann man dort auch auf dem Spielfeld sehen, ist falsch.

Tatsächlich finde ich die größte Verbesserung an den taktischen Einstellungen, dass es wesentlich intuitiver ist. Ich war nie ein Freund von Rollen und Duties und musste jedes Jahr neu meinen Kopf drum herum wickeln, was das alles bedeutet.
So ein Beispiel war für mich immer der IV, der anders funktionierte als viele andere Positionen. Die Rolle beim IV gab meines Wissens lediglich an, wie er sich in Ballbesitz verhält während die Duty fast nur angab wo er bei gegnerischen Ballbesitz steht und wie hoch er verteidigt. Bei anderen Positionen war es ganz anders. Beim Pressenden Stürmer definiert plötzlich eher die Rolle wie er sich bei gegnerischem Ballbesitz verhält und die Duty wie er sich bei eigenem Ballbesitz einbringt.
Der neue Ansatz gefällt mir wesentlich besser. Eine Definition pro Phase die klar sagt was der Spieler macht und was ich erwarten kann.

Da ich mir mit den Rollen und Duties schwer getan habe entsteht bei mir automatisch der Eindruck, dass meine Vorstellungen im FM26 viel besser umgesetzt werden. Von daher finde ich es gar nicht verwunderlich, dass jemand der das alte System verinnertlich hatte auch früher entsprechende Ergebnisse sehen konnte und jetzt gar nicht viel dazu bekommt. Letztendlich gab es ja auch vor dem FM26 schon Menschen die alle möglichen realen Taktiken nachbauen konnten und sichtbare Resultate im Spiel zu sehen waren. 
Ich würde sagen, dass man jetzt mehr machen kann. Aber ich kann nachvollziehen, dass für Menschen die das alte System sehr gut beherrscht haben das "mehr" schrumpfen wird und es sich nicht nach großer Revolution anfühlen kann.
« Letzte Änderung: 15.November 2025, 13:54:29 von DragonFox »
Gespeichert

hassi

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Erste Eindrücke zum FM 2026
« Antwort #996 am: 15.November 2025, 21:09:52 »

...
taktik keine neuerung nur ne optische aufhübschung vom matchplan hin zu ner eigenen in posession kachel ansonnsten das gleiche wie im 24er.
...

Taktik keine Neuerung? Das neue System ist die größte Änderung, seit ich 2011 in die Reihe eingestiegen bin. Ich habe jetzt mit den neuen Rollen und dem In- & Out-of-Possession Verhalten völlig andere Möglichkeiten, meine Vorstellungen umzusetzen. Es gibt ja viele Dinge, über die man diskutieren kann, aber zu sagen, dass die Taktik außer einer optischen Aufhübschung die gleiche ist wie beim FM24, ist Blödsinn.

tu mir nen gefallen geh im fm24 in den matchplan unter taktiken, stell ein: immer, in posession, und wähle deine aktuelle in possesion aufstellung (du kannst dort auch taktik anpassung die du im 26er vorgibst einstellen) als grund taktik nimmst deine oop einstellung des 26ers.
das einzige was fehlt sind überarbeiteten rollen vorgaben die musst eigenständig replizieren da die alten rollen derivate der neuen sind.
jetzt guck dir nen spieltag an und du siehst das gleiche auf dem feld wie im 26er.

Manche Dinge kann man nicht reproduzieren im FM24. Um mal nur ein Beispiel zu nennen: Im 4-2-3-1 mit Ball soll mein 10er ne Art Trequarista spielen, sich komplett frei bewegen, ohne große Einschränkungen und kreativ ausleben. In der Defensive soll er sich fallen lassen, neben einen meiner beiden 6er, und defensiv mitarbeiten, so dass eine Art 4-3-3 entsteht, damit das Zentrum dicht ist.
Das geht im FM24 nicht. Zu sagen, dass kann man dort auch auf dem Spielfeld sehen, ist falsch.

Tatsächlich finde ich die größte Verbesserung an den taktischen Einstellungen, dass es wesentlich intuitiver ist. Ich war nie ein Freund von Rollen und Duties und musste jedes Jahr neu meinen Kopf drum herum wickeln, was das alles bedeutet.
So ein Beispiel war für mich immer der IV, der anders funktionierte als viele andere Positionen. Die Rolle beim IV gab meines Wissens lediglich an, wie er sich in Ballbesitz verhält während die Duty fast nur angab wo er bei gegnerischen Ballbesitz steht und wie hoch er verteidigt. Bei anderen Positionen war es ganz anders. Beim Pressenden Stürmer definiert plötzlich eher die Rolle wie er sich bei gegnerischem Ballbesitz verhält und die Duty wie er sich bei eigenem Ballbesitz einbringt.
Der neue Ansatz gefällt mir wesentlich besser. Eine Definition pro Phase die klar sagt was der Spieler macht und was ich erwarten kann.

Da ich mir mit den Rollen und Duties schwer getan habe entsteht bei mir automatisch der Eindruck, dass meine Vorstellungen im FM26 viel besser umgesetzt werden. Von daher finde ich es gar nicht verwunderlich, dass jemand der das alte System verinnertlich hatte auch früher entsprechende Ergebnisse sehen konnte und jetzt gar nicht viel dazu bekommt. Letztendlich gab es ja auch vor dem FM26 schon Menschen die alle möglichen realen Taktiken nachbauen konnten und sichtbare Resultate im Spiel zu sehen waren. 
Ich würde sagen, dass man jetzt mehr machen kann. Aber ich kann nachvollziehen, dass für Menschen die das alte System sehr gut beherrscht haben das "mehr" schrumpfen wird und es sich nicht nach großer Revolution anfühlen kann.


Ja, fair enough, kann ich absolut nachvollziehen. Da sind wir im selben Boot, was die Rollen und Duties anging, find das neue System auch verständlicher.
Trotzdem hab ich schon den Eindruck, sowohl was meine Erfahrung angeht, als auch was man so in Foren und YouTube-Videos hört, dass das neue Taktik-Feature eben ein deutlicher Schritt nach vorne ist. Mehr wollte ich ja gar nicht aussagen, weil es sich so anhörte, als hätte der FM26 gar nichts in Bezug auf Taktik verändert.
Gespeichert

Tankqull

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Erste Eindrücke zum FM 2026
« Antwort #997 am: 15.November 2025, 22:57:36 »

...
taktik keine neuerung nur ne optische aufhübschung vom matchplan hin zu ner eigenen in posession kachel ansonnsten das gleiche wie im 24er.
...

Taktik keine Neuerung? Das neue System ist die größte Änderung, seit ich 2011 in die Reihe eingestiegen bin. Ich habe jetzt mit den neuen Rollen und dem In- & Out-of-Possession Verhalten völlig andere Möglichkeiten, meine Vorstellungen umzusetzen. Es gibt ja viele Dinge, über die man diskutieren kann, aber zu sagen, dass die Taktik außer einer optischen Aufhübschung die gleiche ist wie beim FM24, ist Blödsinn.

tu mir nen gefallen geh im fm24 in den matchplan unter taktiken, stell ein: immer, in posession, und wähle deine aktuelle in possesion aufstellung (du kannst dort auch taktik anpassung die du im 26er vorgibst einstellen) als grund taktik nimmst deine oop einstellung des 26ers.
das einzige was fehlt sind überarbeiteten rollen vorgaben die musst eigenständig replizieren da die alten rollen derivate der neuen sind.
jetzt guck dir nen spieltag an und du siehst das gleiche auf dem feld wie im 26er.

Manche Dinge kann man nicht reproduzieren im FM24. Um mal nur ein Beispiel zu nennen: Im 4-2-3-1 mit Ball soll mein 10er ne Art Trequarista spielen, sich komplett frei bewegen, ohne große Einschränkungen und kreativ ausleben. In der Defensive soll er sich fallen lassen, neben einen meiner beiden 6er, und defensiv mitarbeiten, so dass eine Art 4-3-3 entsteht, damit das Zentrum dicht ist.
Das geht im FM24 nicht. Zu sagen, dass kann man dort auch auf dem Spielfeld sehen, ist falsch.
doch wie von mir beschrieben im von dir zitierten bereich. (nur im taktik bildschirm nicht so schön aufbereitet. eher so verschachtelt wie im 26er das training.)
Gespeichert

hassi

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Erste Eindrücke zum FM 2026
« Antwort #998 am: 15.November 2025, 23:51:24 »

...
taktik keine neuerung nur ne optische aufhübschung vom matchplan hin zu ner eigenen in posession kachel ansonnsten das gleiche wie im 24er.
...

Taktik keine Neuerung? Das neue System ist die größte Änderung, seit ich 2011 in die Reihe eingestiegen bin. Ich habe jetzt mit den neuen Rollen und dem In- & Out-of-Possession Verhalten völlig andere Möglichkeiten, meine Vorstellungen umzusetzen. Es gibt ja viele Dinge, über die man diskutieren kann, aber zu sagen, dass die Taktik außer einer optischen Aufhübschung die gleiche ist wie beim FM24, ist Blödsinn.

tu mir nen gefallen geh im fm24 in den matchplan unter taktiken, stell ein: immer, in posession, und wähle deine aktuelle in possesion aufstellung (du kannst dort auch taktik anpassung die du im 26er vorgibst einstellen) als grund taktik nimmst deine oop einstellung des 26ers.
das einzige was fehlt sind überarbeiteten rollen vorgaben die musst eigenständig replizieren da die alten rollen derivate der neuen sind.
jetzt guck dir nen spieltag an und du siehst das gleiche auf dem feld wie im 26er.

Manche Dinge kann man nicht reproduzieren im FM24. Um mal nur ein Beispiel zu nennen: Im 4-2-3-1 mit Ball soll mein 10er ne Art Trequarista spielen, sich komplett frei bewegen, ohne große Einschränkungen und kreativ ausleben. In der Defensive soll er sich fallen lassen, neben einen meiner beiden 6er, und defensiv mitarbeiten, so dass eine Art 4-3-3 entsteht, damit das Zentrum dicht ist.
Das geht im FM24 nicht. Zu sagen, dass kann man dort auch auf dem Spielfeld sehen, ist falsch.
doch wie von mir beschrieben im von dir zitierten bereich. (nur im taktik bildschirm nicht so schön aufbereitet. eher so verschachtelt wie im 26er das training.)
Und wie würde das funktionieren?
Gespeichert

Killer90

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Erste Eindrücke zum FM 2026
« Antwort #999 am: 16.November 2025, 01:00:37 »

Guardiola ist jetzt bei Arsenal. War auswärts brutal gegen seine 235-Offensive zu spielen, und immer direkt zerpresst zu werden.
Hatte mit ManCity so ein 523/541 gegen den Ball. Mit Glück ein 1:1 rausgeholt. Macht Laune, wenn man sieht, wie der FM mittlerweile mehr den modernen Fußball abbildet.
Auch Mannorientierung ist ein Stück weit möglich - und die Spieler orientieren sich ganz gut zwischen Ball- und Mann, wenn die Situation brenzlig wird.

ABER...dass die AV/FV wie Stangen immer und immer wieder umkurvt/überlaufen werden, ist sehr nervig mit zunehmender Spieldauer. Ich glaube, Saka hat meinen LV, Carreras, mindestens 7 Mal wie einen Schuljungen überrumpelt. Durch die 5er-Kette wäre dann jedoch Gvardiol die Unterstütung. Der lässt sich dann aber auch noch regelmäßig austanzen, wenn er denn überhaupt aggressiv rausrückt.

Das gehört neben den vielen Aluminum-Treffern dringlich gepatcht. Gegen Frankfurt wurde mein AV mal in einem CL-Spiel 4x in 2-3 Ingame-Minuten stehen gelassen. Nicht von Yamal oder Messi, sondern von einem Frankfurter. Wir reden hier über Weltklasse-AV.

Zudem wollte ich eben gegen Arsenal in der 79. Minute wechseln. Habe auf "Gesamtes Spiel" (sonst meist "umfassend") umgeschaltet. Die Wechsel gingen erst in der 87. Minute.

Weil es einfach keine Unterbrechung gab. Zu wenige Zweikämpfe, zu wenig Fouls, zu wenig Einwürfe.

Die ME stellt ja ganz selten echten Gegnerdruck dar. Es wirkt so zu oft lethargisch.
Das wird sich wohl nicht mal mit einem Patch verändern lassen. Das muss grafisch erfolgen. 2025 erwarte ich das aber auch langsam.

Sind insgesamt super Fortschritte, gerade taktisch. Aber in der Balance auf dem Feld ist noch einiges zu tun.
Gespeichert