Abschnitt 4 - AbschiedscupDa ich ja meinen Abschied aus der wunderschönen Stadt Espinho beschlossen hatte, hatte mein Präsident dos Santos mir zu Ehren noch einen Abschiedscup organisiert. Dabei wollte er noch einige prominente Vereine verpflichten. Doch ob der bevorstehenden EM in Schottland und Wales kam es zunächst zu einigen Absagen. Daher beschloss er folgende Vereine zu verpflichten:
BILDBILDBILDBodens BK (aufgrund meiner Freundschaft mit Alter_Schwede)
Austria Wien (Rapid hatte abgesagt, da Niedi für solche Spielereien im Moment keine Zeit hat, als Österreich Bezug)
Leixoes (unser größter Rivale in meinen Anfangszeiten)
Zwei Tage vor dem Turnier wurde nochmals kräftig auf meine Meisterschaft und den Cupsieg angestoßen, da mir die Schweden unbedingt noch ein Ständchen vortragen wollten. Die Feier dauerte so lange, dass wir am nächsten Tag fast schon zu spät zur Auslosung gekommen wären.
Die Auslosung ergab folgenden Spielplan:1. Tag:
Espinho - Bodens BK
Austria Wien - Leixoes
2. Tag:
Espinho - Austria Wien
Leixoes - Bodens BK
3. Tag:
Espinho - Leixoes
Bodens BK - Austria Wien
Vor dem Spiel begrüßten wir uns noch rasch, doch dann sollte unsere Rivalität für die nächsten 90 Minuten aufleben.
Aufstellung von Espinho:Barba; Wimmer, Gomes, Sanatmaria, Sergio; Zito, Krause, Pinho, Jose Andre; Mateus, Pisanu;
Boden begann mit einem Anstoß. Dabei begannen sie ziemlich forsch und setzten uns zumindest in den ersten Minuten der Partie etwas zu. Vielleicht lag es auch an der ungewohnten Hitze, dass die Mannschaft von Boden dieses Tempo nur wenige Minuten gegen uns durch hielt. Ich weiß es nicht. Es dauerte nur 14 Minuten ehe wir zu unsere erste wirklichen Chance kamen. Nach einem Einwurf von Mario Sergio bekam Jose Andre den Ball. Dieser flankte den Ball auf der rechten Seite auf den kurzen Pfosten, wo schon Pisanu wartete. Doch sein Kopfball konnte abgewährt werden. Danach ermattete das Spiel jedoch leicht, obwohl wir optisch überlegen waren. In der 24. Minute schlug Santamaria eine 50 m Flanke in die gegnerische Hälfte. Pisanu gewann das darauffolgende Kopfballduell und beförderte den Ball zu Krause. Dieser knallt den Ball auch sofort Richtung Tor, doch wieder knapp verfehlt. Nur 3 Minuten später wird Krause mit einer rüden Attacke von Hinten von den Beinen geholt. Doch der Schiedsrichter gibt nur Freistoß. Unglaublich! Das hätte gelb sein müssen. Die daraus resultierende Chance kann nicht verwertet werden, da Krause mit einem Kopfball am gegnerischen Torhüter scheitert. Kurze Zeit später schießt plötzlich Zito aus dem Hinterhalt. Doch auch sein Schuss kann pariert werden. Unglaublich wie der gegnerische Tormann heute hält. Unsere Möglichkeiten häufen sich nun schon im Minutentakt. Allerdings will der Ball nicht und nicht in das Gehäuse. In der 34 Minute flankt Sergio auf Krause. Dieser zieht aus halber Höhe volley ab. Und trifft Pisanu! Dieser bricht zunächst zusammen, doch von ihm prallt der Ball unhaltbar zum 1:0 ins Tor. Unglaublich welches Glück wir hatten. Pisanu kann nach wenigen Minuten weiterspielen. Mit diesem Tor im Rücken hätten wir eigentlich weiterhin beruhigt offensiv spielen können. Jedoch zogen wir uns etwas zurück um Boden etwas mehr Platz zu überlassen. Zwischenzeitlich war dann Pinho noch mal knapp einem Tor gescheitert. Als alles schon mit dem Pausenpfiff rechnet prüft Krause nochmals den gegnerischen Tormann mit einem wahrlich sehenswerten Schuss. Die Hälfte ist allerdings noch nicht vorüber, da wir 2 Minuten nachspielen müssen. Pinho probierte es nochmals mit einer Flanke. Sein Ball kommt zu Gomes und dieser spielt sofort in den Strafraum. Pisanu schraubt sich in die Luft, wieder erholt von dem K.O. Schuss durch Krause, höher als sein direkter Gegenspieler und kann den Ball unhaltbar ins Tor abfälschen. Sein 2. Treffer scheint somit schon die Entscheidung in diesem Spiel gewesen zu sein.
HalbzeitDie 2. Hälfte begann eigentlich so wie schon die Erste geendet hatte. Wir waren in Ballbesitz. Doch der gegnerische Tormann hatte einfach einen guten Tag. Und wenn nicht er am Ball war dann verhinderte so wie in der 51. Minute die Latte einen Treffer. Es war wirklich zum Haare raufen. Unterdessen blickte Alter_Schwede schon nervös auf seine Uhr. Bereitete er uns seine Co-Trainerin etwa noch einen gewieften Schachzug vor? Und tatsächlich gestikulierte er daraufhin heftigst. Seine Spieler formierten sich neu. Die Abwehr stand nun gestaffelter, zunächst ohne nennenswerten Erfolg. Da sich mittlerweile Jose Andre und Pisanu als Weitschussschützen versucht hatten. Jetzt griff er dann auch noch in die Wechseltrickkiste. Unbekannte Kicker sollten mich verwirren, da Rastad heute nicht gerade seinen besten Tag hatte. Wimmer hatte sich vorzüglich um ihn gekümmert. Nach diesen Auswechslungen lief bei uns nichts mehr so richtig. Zwar hatten wir immer noch einige Chancen, doch Boden schaffte es mittlerweile wieder ernsthaft in unseren Strafraum. Gomes und Santamaria in der zentralen Verteidigung konnten meist die Bälle dann gerade noch aus der Gefahrenzone hinaus befördern. In der 72. Minute beschloss ich mich meine beiden Stürmer gegen Famewo und Pedras auszuwechseln. Allerdings sah Famewo gleich in der ersten nennenswerten Aktion gelb. Die Minuten vergingen und Boden kam immer besser in Fahrt. Kombinationsfußball, wie ich ihn eigentlich von meiner Mannschaft erwartete, wurde nun praktiziert und vor allem unserem Mittelfeld schien dies nicht zu behagen, weshalb ich mich in der 86. Minute noch entschloss Garcia für Jose Andre zu bringen. Half jedoch nichts. Kopfschüttelnd musste ich zur Kenntnis nehmen, dass Boden nun um einige Klassen stärker war als in der 1. Hälfte. Die 90. Minute war angebrochen, als der Ersatzschiedsrichter 2 Minuten Nachspielzeit anzeigte. Alter_Schwede und ich schauten uns ungläubig an, mussten uns aber dem Diktat des Schiedsrichters ergeben. Und wie schon in der 1. Hälfte konnte wir uns auch jetzt wieder in der Nachspielzeit auszeichnen. Krause traf unhaltbar ins Kreuzeck. Während ich noch jubelnd umherlief, war Alter_Schwede schon etwas bedrückt. 3 Treffer hatte er hinnehmen müssen, und alle waren aus seiner Sicht unglücklich gefallen. Ein Unentschieden wäre gerechter gewesen. Nach dem Spiel erfolgte trotzdem das Shakehands, denn unsere Freundschaft sollte trotz des Sieges nicht darunter leiden.
Espinho - Boden 3:0Weiteres Ergebnis:Austria - Leixoes 3:1