MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  
Seiten: 1 ... 20 21 [22] 23 24 ... 28   Nach unten

Autor Thema: Mein Platz an der Sonne  (Gelesen 154737 mal)

Mike

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Mein Platz an der Sonne
« Antwort #420 am: 25.Oktober 2004, 14:41:43 »

In den letzten Spielen der Saison gab ich dann Ersatzspieler die Chance sich auch als Meister zu fühlen.

Letzte Ergebnisse:

30. Runde: [1] Espinho - Varzim [18] 4:0 (1:0)
31. Runde: [6] Beira-Mar - Espinho [1] 1:3 (0:2)
32. Runde: [1] Espinho - FC Porto [4] 1:0 (0:0)
33. Runde: [1] Espinho - Pacos Ferreira [17] 1:0 (0:0)


Vor der letzten Runde in der Meisterschaft fand dann noch das Cupfinale statt. Hier sollten wir nochmals auf Pacos Ferreia treffen. Mich beschäftigte vor dem Spiel die Frage welchen der 6 Stürmer ich antreten lassen sollte. Letztlich habe ich mich dann für Todorov und Garcia entschieden. Zum anderen halte ich auch im Cupfinale an Barba fest. Er hätte sich den Cuptitel als ehemaliger Stammtorhüter verdient.

Cupfinale: Pacos Ferreira - Espinho
Barba [8]; Silva [8], Vilaca [8], Gomes [8], Correia [7]; Soares [7], Krause [8], Pinho [8], Jose Andre [7] (83. min. Pedras [6]); Todorov [8] (59. min. Mateus [6]), Garcia [7] (46. min. Guzman [8]);

Zuseher: 18131
Wetter: 16°C trocken
MdS: Vilaca


Zum 2. Mal in meine Trainerkarriere stand ich nun im Estadio National. An das erste Mal mochte ich mich, ob der bittere Niederlage nicht erinnern. Heute so hoffte ich insgeheim doch auf das Double. Es wäre schon ein einmaliges Gefühl in meinem Abschiedsjahr. Anstoß hatte zunächst Ferreira. Schon bald brannte unsere Abwehr lichterloh. Hatten wir am Wochenende noch mühevoll mit 1:0 gewonnen, so verhieß der Auftakt nichts Gutes. Bereits nach 8 Minuten stand es für Ferreira 1:0 durch Artur Daniel. Meine Spieler ließen sich dadurch aber nicht aus dem Konzept bringen. Angekurbelt von Kapitän Vilaca, der die Mannschaft aus der Abwehr heraus antrieb, konnten wir schon kurze Zeit später eine Vielzahl an Chancen verbuchen. In der 26. Minute war es dann so weit. Soares flankte in den Strafraum und dort übernahm Todorov den Ball. Und wurde gefoult. Den Elfmeter wollte er selbst verwandeln. Doch der Ball ging nur an die Latte. Den Nachschuss verwandelte er aber treffsicher. Schon stand es 1:1. Nur 6 Minuten später wurde Garcia im Strafraum gefoult. Der Schiedsrichter sprach uns erneut einen Elfmeter zu. Pinho trat an. Traf den Ball wuchtig. Vom Elferpunkt aus krachte der Ball unhaltbar in die linke Ecke. Mit dem 1:2 ging es in die Kabine. Zufrieden war ich nicht, da unsere größten Chancen bei aus Elfmetern resultierten. Dies sagte ich meinen Spielern. In der 50. Minute traf dann Todorov nach einer Flanke von Soares zum 1:3. Damit war das Spiel gelaufen. Ferreira betrieb nur mehr Schadensbegrenzung und wir spielten befreit zu unserem ersten Cupsieg auf. Den Schlusspunkt setzte Guzman, der Espinho am Ende der Saison verlassen wird. Alles in allem sind wir verdienter Cupsieger 2012.

Pacos Ferreira - Espinho 1:3



34. Runde: [10] Academica – Espinho [10] 1:2 (1:1)



Gespeichert
El diablo sabe mas por viejo que por diablo. (The devil knows more for being old than for being the devil)

Mike

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Mein Platz an der Sonne
« Antwort #421 am: 25.Oktober 2004, 14:42:48 »

Schon vor dem Titelgewinn konnte man Fans mit dem Meisterschal (ohne Jahreszahl) sehen.



oder



Aber am Tag unserer Rückkehr vom letzten Meisterschaftsspiel, in dem auch Patrick Berger seinen Abschied vom Profifußball feierte, war die Stimmung so ausgelassen wie noch nie. Hier in Kurzfassung der Radiobericht:

Jetzt ist es soweit. Die Mannschaft von Espinho trifft nun mit dem Bus



vom letzten Meisterschaftsspiel ein. Fans waren heute Morgen schon in Massen eingetroffen um ihre Mannschaft zu feiern. Und gefeiert wird heute sicher noch lange. Feiert man doch heute das Double, wobei der Meisterpokal heute erstmals den Fans von Espinho präsentiert wird. Von weitem kann man schon diverse Namen vernehmen. Meist handelt es sich jedoch um den Namen des Trainers. Und man kann bzw. muss sagen, dass er es sich verdient hat. 10 Jahre harter Arbeit haben sich nun ausgezahlt.

Nun steigt die Mannschaft


(Meistermannschaft)

aus, und tosender Applaus brandet auf. Unglaublich welche Euphorie hier herrscht. Einfach Wahnsinn. Durch ein Spalier der Fans marschiert die Mannschaft angeführt von Kapitän Vilaca und Trainer Michael Richtung Rathaus, wo man in wenigen Minuten die Meisterschaft zelebrieren wird. Zuvor wird man jedoch noch vom Bürgermeister empfangen. Trainer Michael wird dabei den Schlüssel der Stadt erhalten, wobei man ihm zugleich auch die Ehrenbürgerschaft verleihen wird. Daneben werden sämtliche Spieler Espinhos geehrt. Diese Zeremonie wird nur einige Minuten dauern, und dann präsentiert sich die Mannschaft am Balkon des Rathauses den Fans. Gespannt warten dies schon auf den Auftritt ihrer Stars. Es ist so weit. Vilaca gefolgt von Trainer Michael und dem Rest der Mannschaft betreten den Balkon. Wieder jubelt man ihnen entgegen. Als nun auch noch der Meisterpokal in die Höhe gehoben wird ist die Stimmung am Ausrasten. Vor 10 Jahren war man noch im Nirgendwo und jetzt ist man Olymp der portugiesischen Fußballwelt angelangt. Ein langer, steiniger Weg wurde bestritten. Das Glücksgefühl, welches jetzt vorherrscht, ist unbeschreiblich. Nun kommt es zu kurzen Ansprachen.

Vilaca: Im Namen Der Mannschaft möchte ich mich für eure Unterstützung bedanken. Ohne euch würden wir jetzt nicht hier stehen. Danke!

Dos Santos: Liebe Fans! Lange hat es gedauert. Aber jetzt ist die Vorherrschaft der Großen gebrochen. Dank euch! [tosende Applaus] Mit eurer Unterstützung wird dieses Double nicht das letzte in der Geschichte von Espinho sein. Und jetzt erteile ich dem Trainer das Wort. [tosender Applaus, mit Michael, Michael Sprechchören]

I: Wir haben es geschafft! [tosender Applaus] Vor 10 Jahren bin ich hier angetreten, um einiges zu bewegen. Dank eurer Unterstützung hat es geklappt! Höhen und Tiefen hat es immer wieder gegeben. Doch ihr seid immer zur Mannschaft gestanden. Und heute können wir es euch endlich zurückgeben. Mit der Meisterschaft! [tosender Applaus] und dem Cupsieg! Es ist einfach unglaublich, was diese Saison los war. Wie ein 12. Mann seid ihr hinter uns gestanden und habt uns zur Meisterschaft geführt. Ich danke euch! [tosender Applaus] Weiters möchte ich mich bei euch für wunderschöne 10 Jahre bedanken. Gleichzeitig gebe ich nun meinen Abschied als Trainer in Espinho bekannt. Ich danke euch! Ich habe fertig!

Zahlreiche Fans jubeln ihren Stars zu, doch versteckt kann man erkennen, wie einige bei den letzten Worten von Michael sich Tränen aus den Augenwinkeln gewischt haben. Damit tritt wohl eine der schillerndsten Persönlichkeiten des Fußballs in Espinho zurück.

Am Abend erfolgte dann noch eine private Feier mit den Spielern und mit einigen meiner Trainerkollegen. Am nächsten Tag musste ich mich der Presse stellen.
Gespeichert
El diablo sabe mas por viejo que por diablo. (The devil knows more for being old than for being the devil)

Mike

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Mein Platz an der Sonne
« Antwort #422 am: 25.Oktober 2004, 14:44:30 »

Z: Vor knapp einem Jahr sind wir uns das letzte Mal gegenüber gesessen. Jetzt haben Sie den Cupsieg und die Meisterschaft geholt. Wie fühlen Sie sich jetzt?
I: Es ist unbeschreiblich. Ganz realisieren kann ich das sicher erst in ein paar Tagen.

Z: Und hatten Sie den von Ihnen geforderten Spaß in dieser Saison?

I: Eindeutig. Großartiger kann eine Saison doch gar nicht mehr verlaufen.

Z: Auf der Meisterschaftsfeier gaben Sie definitiv ihren Abschied bekannt. Bereuen Sie diesen Schritt schon?

I: Jein. Ja, weil ich mich hier in Espinho immer wohl gefühlt habe. Nein, weil eine Veränderung unvermeidbar war und wie soll man ein Double jetzt noch toppen? Indessen wünsche ich meinem designierten Nachfolger schon einmal viel Glück.

Z: Wissen Sie schon wer ihre Nachfolge antreten wird?

I: Nein, zunächst wird noch der Abschiedscup mit mir als Trainer veranstaltet und wer mir dann folgt liegt an Präsident dos Santos. Bengt-Arne Strömberg wird es jedoch nicht sein, da er beschlossen hat in Fußballpension zu gehen.

Z: Haben Sie irgendeinen Rat dem Sie Ihrem Nachfolger geben würden?

I: Eigentlich nicht. Er soll die Mannschaft einfach gut führen. Was kommen soll, wird kommen.

Z: Vielen Dank für das Interview.
Gespeichert
El diablo sabe mas por viejo que por diablo. (The devil knows more for being old than for being the devil)

wamberto

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Mein Platz an der Sonne
« Antwort #423 am: 25.Oktober 2004, 15:33:31 »

Hätte es letztendlich genauso gemacht, Mike!

Danke, für diese super Story! :-) *jubel*
Gespeichert
Visca el Barca y visca Catalunya!

Alter_Schwede

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Mein Platz an der Sonne
« Antwort #424 am: 25.Oktober 2004, 18:38:51 »

Tja mit dem offensiven Fußball hat es dann doch gut geklappt.

Sogar fast schon unglaublich wie du die Liga dominiert hast, wenn schon die B Elf gegen Porto gewinnt und sogar ungeschlagen bleibt!

Glückwunsch! Zur Meisterschaft und dem Pokalsieg!
Gespeichert

Muffi

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Mein Platz an der Sonne
« Antwort #425 am: 25.Oktober 2004, 19:49:18 »

Es kommt zwar spät, aber es kommt!

Die besten Glückwünsche zum krönenden Abschluss deiner Trainerkarriere bei Espinho mit dem DOUBLE!!!
Gespeichert

gelöscht

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Mein Platz an der Sonne
« Antwort #426 am: 25.Oktober 2004, 21:01:13 »

Die letzte Saison jetzt war wirklich unglaublich !!!  :o

In Portugal hast du ja volle Arbeit geleistet im letzten Jahrzehnt !!
Und die Story war echt toll !!!
Danke
Gespeichert

Mike

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Mein Platz an der Sonne
« Antwort #427 am: 27.Oktober 2004, 19:55:40 »

Danke für das große und dicke Lob von euch für die letzte Saison. Aber eine Frage hätte ich da noch, wer hat euch denn verraten, dass diese Story schon vorbei ist?
Gespeichert
El diablo sabe mas por viejo que por diablo. (The devil knows more for being old than for being the devil)

Mike

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Mein Platz an der Sonne
« Antwort #428 am: 27.Oktober 2004, 20:03:31 »

Abschnitt 4 - Abschiedscup

Da ich ja meinen Abschied aus der wunderschönen Stadt Espinho beschlossen hatte, hatte mein Präsident dos Santos mir zu Ehren noch einen Abschiedscup organisiert. Dabei wollte er noch einige prominente Vereine verpflichten. Doch ob der bevorstehenden EM in Schottland und Wales kam es zunächst zu einigen Absagen. Daher beschloss er folgende Vereine zu verpflichten:

BILD
BILD
BILD

Bodens BK (aufgrund meiner Freundschaft mit Alter_Schwede)
Austria Wien (Rapid hatte abgesagt, da Niedi für solche Spielereien im Moment keine Zeit hat, als Österreich Bezug)
Leixoes (unser größter Rivale in meinen Anfangszeiten)

Zwei Tage vor dem Turnier wurde nochmals kräftig auf meine Meisterschaft und den Cupsieg angestoßen, da mir die Schweden unbedingt noch ein Ständchen vortragen wollten. Die Feier dauerte so lange, dass wir am nächsten Tag fast schon zu spät zur Auslosung gekommen wären.

Die Auslosung ergab folgenden Spielplan:

1. Tag:

Espinho - Bodens BK
Austria Wien - Leixoes

2. Tag:

Espinho - Austria Wien
Leixoes - Bodens BK

3. Tag:

Espinho - Leixoes
Bodens BK - Austria Wien

Vor dem Spiel begrüßten wir uns noch rasch, doch dann sollte unsere Rivalität für die nächsten 90 Minuten aufleben.

Aufstellung von Espinho:
Barba; Wimmer, Gomes, Sanatmaria, Sergio; Zito, Krause, Pinho, Jose Andre; Mateus, Pisanu;

Boden begann mit einem Anstoß. Dabei begannen sie ziemlich forsch und setzten uns zumindest in den ersten Minuten der Partie etwas zu. Vielleicht lag es auch an der ungewohnten Hitze, dass die Mannschaft von Boden dieses Tempo nur wenige Minuten gegen uns durch hielt. Ich weiß es nicht. Es dauerte nur 14 Minuten ehe wir zu unsere erste wirklichen Chance kamen. Nach einem Einwurf von Mario Sergio bekam Jose Andre den Ball. Dieser flankte den Ball auf der rechten Seite auf den kurzen Pfosten, wo schon Pisanu wartete. Doch sein Kopfball konnte abgewährt werden. Danach ermattete das Spiel jedoch leicht, obwohl wir optisch überlegen waren. In der 24. Minute schlug Santamaria eine 50 m Flanke in die gegnerische Hälfte. Pisanu gewann das darauffolgende Kopfballduell und beförderte den Ball zu Krause. Dieser knallt den Ball auch sofort Richtung Tor, doch wieder knapp verfehlt. Nur 3 Minuten später wird Krause mit einer rüden Attacke von Hinten von den Beinen geholt. Doch der Schiedsrichter gibt nur Freistoß. Unglaublich! Das hätte gelb sein müssen. Die daraus resultierende Chance kann nicht verwertet werden, da Krause mit einem Kopfball am gegnerischen Torhüter scheitert. Kurze Zeit später schießt plötzlich Zito aus dem Hinterhalt. Doch auch sein Schuss kann pariert werden. Unglaublich wie der gegnerische Tormann heute hält. Unsere Möglichkeiten häufen sich nun schon im Minutentakt. Allerdings will der Ball nicht und nicht in das Gehäuse. In der 34 Minute flankt Sergio auf Krause. Dieser zieht aus halber Höhe volley ab. Und trifft Pisanu! Dieser bricht zunächst zusammen, doch von ihm prallt der Ball unhaltbar zum 1:0 ins Tor. Unglaublich welches Glück wir hatten. Pisanu kann nach wenigen Minuten weiterspielen. Mit diesem Tor im Rücken hätten wir eigentlich weiterhin beruhigt offensiv spielen können. Jedoch zogen wir uns etwas zurück um Boden etwas mehr Platz zu überlassen. Zwischenzeitlich war dann Pinho noch mal knapp einem Tor gescheitert. Als alles schon mit dem Pausenpfiff rechnet prüft Krause nochmals den gegnerischen Tormann mit einem wahrlich sehenswerten Schuss. Die Hälfte ist allerdings noch nicht vorüber, da wir 2 Minuten nachspielen müssen. Pinho probierte es nochmals mit einer Flanke. Sein Ball kommt zu Gomes und dieser spielt sofort in den Strafraum. Pisanu schraubt sich in die Luft, wieder erholt von dem K.O. Schuss durch Krause, höher als sein direkter Gegenspieler und kann den Ball unhaltbar ins Tor abfälschen. Sein 2. Treffer scheint somit schon die Entscheidung in diesem Spiel gewesen zu sein.

Halbzeit

Die 2. Hälfte begann eigentlich so wie schon die Erste geendet hatte. Wir waren in Ballbesitz. Doch der gegnerische Tormann hatte einfach einen guten Tag. Und wenn nicht er am Ball war dann verhinderte so wie in der 51. Minute die Latte einen Treffer. Es war wirklich zum Haare raufen. Unterdessen blickte Alter_Schwede schon nervös auf seine Uhr. Bereitete er uns seine Co-Trainerin etwa noch einen gewieften Schachzug vor? Und tatsächlich gestikulierte er daraufhin heftigst. Seine Spieler formierten sich neu. Die Abwehr stand nun gestaffelter, zunächst ohne nennenswerten Erfolg. Da sich mittlerweile Jose Andre und Pisanu als Weitschussschützen versucht hatten. Jetzt griff er dann auch noch in die Wechseltrickkiste. Unbekannte Kicker sollten mich verwirren, da Rastad heute nicht gerade seinen besten Tag hatte. Wimmer hatte sich vorzüglich um ihn gekümmert. Nach diesen Auswechslungen lief bei uns nichts mehr so richtig. Zwar hatten wir immer noch einige Chancen, doch Boden schaffte es mittlerweile wieder ernsthaft in unseren Strafraum. Gomes und Santamaria in der zentralen Verteidigung konnten meist die Bälle dann gerade noch aus der Gefahrenzone hinaus befördern. In der 72. Minute beschloss ich mich meine beiden Stürmer gegen Famewo und Pedras auszuwechseln. Allerdings sah Famewo gleich in der ersten nennenswerten Aktion gelb. Die Minuten vergingen und Boden kam immer besser in Fahrt. Kombinationsfußball, wie ich ihn eigentlich von meiner Mannschaft erwartete, wurde nun praktiziert und vor allem unserem Mittelfeld schien dies nicht zu behagen, weshalb ich mich in der 86. Minute noch entschloss Garcia für Jose Andre zu bringen. Half jedoch nichts. Kopfschüttelnd musste ich zur Kenntnis nehmen, dass Boden nun um einige Klassen stärker war als in der 1. Hälfte. Die 90. Minute war angebrochen, als der Ersatzschiedsrichter 2 Minuten Nachspielzeit anzeigte. Alter_Schwede und ich schauten uns ungläubig an, mussten uns aber dem Diktat des Schiedsrichters ergeben. Und wie schon in der 1. Hälfte konnte wir uns auch jetzt wieder in der Nachspielzeit auszeichnen. Krause traf unhaltbar ins Kreuzeck. Während ich noch jubelnd umherlief, war Alter_Schwede schon etwas bedrückt. 3 Treffer hatte er hinnehmen müssen, und alle waren aus seiner Sicht unglücklich gefallen. Ein Unentschieden wäre gerechter gewesen. Nach dem Spiel erfolgte trotzdem das Shakehands, denn unsere Freundschaft sollte trotz des Sieges nicht darunter leiden.

Espinho - Boden 3:0

Weiteres Ergebnis:

Austria - Leixoes 3:1
« Letzte Änderung: 27.Oktober 2004, 20:22:35 von Mike »
Gespeichert
El diablo sabe mas por viejo que por diablo. (The devil knows more for being old than for being the devil)

Alter_Schwede

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Mein Platz an der Sonne
« Antwort #429 am: 27.Oktober 2004, 20:38:32 »

Zurück in Portugal


Gar nicht so lange her, ging mir durch den Kopf als mein Team am Flughafen von Porto ausstieg. Vor einigen Monaten hatten wir hier noch eine EM. Schöne Zeit war das damals...

Für alle die es genauer wissen wollen

Doch nun bin ich voll und ganz im Dienste Bodens hier! Und um Mike einen würdigen Abschied zu verschaffen. Und natürlich um unserem Freund zu seiner tollen Saison zu gratulieren!

Die Feier ging auch dementsprechend feucht fröhlich zu Gange.

Meine Spieler waren am morgen danach ziemlich fertig, so das ich nicht allzu viel erwartete...

Hatte mein Präsident Recht, war diese Reise nach Portugal ein Fehler?
« Letzte Änderung: 27.Oktober 2004, 20:40:30 von Alter_Schwede »
Gespeichert

Alter_Schwede

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Mein Platz an der Sonne
« Antwort #430 am: 27.Oktober 2004, 20:57:14 »

Spiel 1

Boden : Espinho 0:3

Da wir wußten das auch die Spieler aus Portugal ziemlich verkatert waren, wollten wir gleich von Anfang an Druck machen. Doch leider verpufften unsere Bemühungen wirkungslos...

Wir hatten es in erster Linie unserem Torwart Ek zu verdanken das nichts schlimmes bis zum Ende von Halbzeit 1 passierte.

Das hoffte und dachte ich bis zur 34ten Minute. Da war es ein unglücklich abgefälschter Ball der den Weg ins Tor fand. Keine Chance für Ek.

Nachdem wir nun in Rückstand geraten waren gelang uns erst recht nix. Wir hatten zwar etwas mehr Platz aber konnten ihn nicht nutzen. Als dann in der Nachspielzeit das 2:0 auch noch dazu kam, war es nun völlig vorbei.

In der Kabine sagte ich meinen Jungs sie sollten Mike nun diesen Sieg lassen. Mehr wäre wohl auch nicht möglich gewesen, schließlich waren sie von Feier und Flug entkräftet. Außerdem spielten wir ja nicht gegen den Drittligisten Esphinho sondern den Meister Espinho...

In Hälfte 2 kamen wir nach einigen Wechseln dann doch noch ins Spiel und mein Team zeigte ansatzweise das Können und Potential das in ihm steckt. Zählbares sprang leider nicht dabei heraus...

Als dann auch noch das 3:0 für Espinho durch Krause erzielt wurde, fragte ich mich wie ich den Sinn und Zweck dieses Spiels meinen Präsidenten wohl erklären könnte...

Naja in den nächsten Spielen wird es bestimmt besser werden!
Gespeichert

Texas_Rattlesnake

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Mein Platz an der Sonne
« Antwort #431 am: 28.Oktober 2004, 09:22:52 »

@ Schwede:

Tja mein schwedischer Freund - scheinbar ist Portugal kein wirklich gutes Pflaster für Dich  :P

Hoffen wir Mal, daß Deine Truppe durch diesen Trip nicht völlig aus dem Tritt kommt!

@ Mike:

So wie die Saison bisher gelaufen ist, wirst Du doch wohl auch das Abschiedsturnier noch gewinnen!
Nachträglich noch Gratulation zum Pokalsieg!

Gespeichert
Ich möchte schlafend sterben wie mein Opa, nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer.  ;)

Alter_Schwede

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Mein Platz an der Sonne
« Antwort #432 am: 28.Oktober 2004, 11:35:35 »

Spiel 2

Leixoes : Boden 2:0

Nach unser Auftaktniederlage mußten wir gegen den alten Konkurenten von Espinho antreten. Lange ist es her das Espinho gegen Leixoes noch den kürzeren zog. Heute durften wir uns das erste mal mit diesem Verein messen.

Doch leider war mein Team mental einfach nicht da in den ersten 10 Minuten. So war es für Vasco Nova ein leichtes gewesen in der 10ten Minute die bis dahin 4te! Großchance zu verwandeln.

Mein Team wirkte irgendwie gelähmt. Hatten Sie von meinem baldigen Rücktritt Wind bekommen?

Doch bereits in der 11ten Minute keimte Hoffnung auf:

So war es Abwehrspieler Sandro Campos der nach einem Gerangel mir Rastad diesen auch noch eine Ohrfeige verpasste!
Die logische Folge war die rote Karte für ihn. Rastad kam zum Glück mit einer gelben Karte davon.

Der aus der Aktion resultierende Freistoß ging jedoch leider meterweit daneben.

Mein Team entwickelte trotz Überzahl auch keinen Druck auf Leixoes, im Gegenteil! Diese wirkten nun noch entschlossener und schnürten uns teilweise ein.

In der 35ten Minute gelang den Portugiesen dann auch noch das 2te Tor. Es war Lucas, der später auch zum Mann des Matchs gewählt wurde.

Ich nahm mir vor mein Team in der Pause noch mal so richtig einzuheizen. Doch in der Kabine herrschte nur Totenstille...

Bis mich Olav Rastad ansprach:

OR: Trainer, wieso wollen Sie uns verlassen? Es läuft doch wirklich gut!
A_S: Das erkläre ich euch später Jungs! Jetzt ist es erstmal wichtig das wir hier bei Michaels Turnier ne gute Figur machen. Also strengt euch bitte an!

Mehr wurde auch nicht gesprochen in der Kabine.

Dementsprechend verlief auch die 2te Halbzeit. Mein Team völlig verunsichert, viele Fehlpässe und insgesamt gerade einmal 2 Schüsse in Richtung Tor - welche auch noch weit daneben gingen. Leixoes merkte natürlich das mit uns heute nicht viel ging uns schonte sich seinerseits für die prestigeträchtige Begegnung mit Espinho.

Damit hatten wir auch unser zweites Spiel verloren. Bleibt noch die Begegnung mit Wien. Hoffentlich wird es da besser laufen...
Gespeichert

Mike

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Mein Platz an der Sonne
« Antwort #433 am: 28.Oktober 2004, 21:25:05 »

Bedauerlich wie die Schweden gespielt haben.  :'( Es war fast nicht zum Ansehen, wie sich Alter_Schwede abgeplagt hat. Um am Ende wieder mit keinem Punkt dazustehen. Aber nun zu meinem Spiel.

Espinho - Austria Wien 4:0 (0:0)
Barba; Wimmer, Gomes, Santamaria, Sergio (Cabral); Zito, Krause, Pinho, Jose Andre (Pedras); Garcia, Pisanu (Mateus);

Tore: Garcia, Pisanu, Mateus (2);

So etwas wie die 1. Hälfte hatte ich noch nie erlebt. Kein einziger Torschuss oder auch nur annähernd ein Torschussversuch konnte gezählt werden. Dass ich so etwas noch zu meinem Abschluss erleben musste, war schon ziemlich unglaublich. In meiner Halbzeitansprache forderte ich meine Spieler auf endlich etwas für die Offensive zu tun. Und sie antworteten prompt. Anstoß durch Austria. Garcia erobert sich den Ball und läuft durch die gesamte gegnerische Abwehr hindurch und kann dann auch noch unbehindert zum 1:0 einschießen. Damit war der Knoten geplatzt. Austria Wien konnte danach nicht mehr mithalten. Chance um Chance wurde herausgespielt, doch es sollte noch lange dauern bis wir zu unserem nächsten Treffer gelangen. In der 66. Minute gelang uns nach einem Eckball durch Pisanu das 2:0. Danach wechselte ich einige Mal und brachte unter anderem Mateus ins Spiel. Dies sollte sich im Nachhinein als Glücksgriff herausstellen. Mit dem 2:0 im Rücken spielten wir, wie es sich für den amtierenden portugiesischen Meister gehört. In keinster Phase konnte uns die Austria noch gefährlich werden. In der 77. Minute und in der 82. Minute konnte Mateus unseren Sieg mit zwei Treffern zum 4:0 Endstand fixieren. Dieser Sieg bedeutet mir persönlich viel, da ich in meiner Heimat eigentlich immer noch ein ziemlich unbeschriebenes Blatt bin. Vielleicht erhöht dieser Erfolg ja auch in Österreich meine Reputation.
« Letzte Änderung: 30.Oktober 2004, 15:18:10 von Mike »
Gespeichert
El diablo sabe mas por viejo que por diablo. (The devil knows more for being old than for being the devil)

Mike

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Mein Platz an der Sonne
« Antwort #434 am: 30.Oktober 2004, 15:17:57 »

3. Tag:

Espinho - Leixoes 2:0 (2:0)
Barba; Wimmer, Gomes, Santamaria, Cabral; Zito (Berger), Krause, Pinho (Espinal), Jose Andre; Garcia, Mateus (Pisanu);

Tore: Pinho (Elfmeter), Mateus;

Am letzten Tag des Turniers stand Leixoes als Gegner an. Mit dieser Mannschaft verbindet mich persönlich einige ungute Gefühle bezüglich meines aller ersten Trainerjahres. Hatte man mich doch damals in 2 Spielen ziemlich gedemütigt. Ich erinnere hier nur an die Steinwürfe gegen den Mannschaftsbus nach meiner ersten Pleite gegen Leixoes. Aber nun zum Spiel. Leixoes versuchte uns gleich zu Beginn die Schneid abzukaufen und griff dementsprechend forsch an. Dieser Einsatzwille sollte sich zumindest schon kurze Zeit später für uns auszahlen. Nachdem wir die Anfangsoffensive einigermaßen überstanden hatten, trugen auch wir einen Angriff vor. Gerade dieser 1. Angriff sollte uns in der 12. Minute zum 1:0 führen. Zito passte zuvor auf Krause, der unbedrängt in der Mitte des Feldes stand. Von ihm ging der Ball direkt in den Strafraum in Richtung Mateus. Dieser versuchte mittels Kopfball den Ball ins Gehäuse zu bringen. Sein Gegenspieler hatte allerdings etwas dagegen und zog ihn heftig am Trikot. Das sah der Linienrichter und deutete es gleich dem Schiedsrichter, der sofort auf Elfmeter entschied. Glücklich zwar, aber dennoch meines Erachtens verdient. Pinho trat an und verwandelte selbstsicher. Danach herrscht in unserem Angriff wieder einige Zeit funkstille. Leixoes war zwar stets bemüht, doch einen richtigen Angriffsfußball brachten sie nicht zustande. Dafür waren dann aber meine Stürmer wieder dick da. Garcia und Mateus ergänzten sich gut. Noch berauscht von seinem letzten Doppelpack war es wieder Mateus, der uns in der 36. Minute mit dem Schlenzer vom rechten Strafraumrand mit 2:0 in Führung brachte. Mit diesem Resultat ging es auch in die Kabine. In der 2. Hälfte übernahmen meine Spieler aufgrund meiner Anweisungen sofort das Kommando. Angriffe wurden vorgetragen, doch meist scheiterte man in der Folge schon vor dem 16m Raum. Selten gelang es jedoch Leixoes sich zu entlasten. So stand unser Rivale aus der 1. Saison schon ziemlich in Bedrängnis, wollte man zumindest das Resultat verbessern. Dies gelang nicht. Trotz massiver taktischer Änderungen auf Seiten unseres Gegners. Gleichzeitig bedeutete dieser Sieg auch unseren Erfolg im Abschiedscup mit dem ich mich nun endgültig aus Espinho verabschiedete.

Jetzt kann ich nur noch Boden die Daumen drücken, damit die Reise nach Portugal nicht umsonst war.
Gespeichert
El diablo sabe mas por viejo que por diablo. (The devil knows more for being old than for being the devil)

Alter_Schwede

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Mein Platz an der Sonne
« Antwort #435 am: 01.November 2004, 10:00:40 »

Da Espinho bereits als Sieger des Abschiedscup feststand hoffte ich natürlich auf eine weniger motivierte Mannschaft der Wiener.

Es wäre sicher auch gut gelaufen, tja wenn...

Wenn wir nicht bereits nach 15 Minuten mit 3:0 hinten gelegen hätten und nicht die rote Karte bekommen hätten...

tja... Wenn!

Zur Erklärung:

Unser Brasilianer Waldir hatte den Ball und wollte mit him irgendetwas tolles anstellen, doch leider gingen die Wiener sehr forsch ins Spiel und nahmen ihm in einem doch sehr groben Zweikampf den Ball ab. Waldir, nicht gerade für sein ruhiges Gemüt bekannt, watschte seinen Gegenspieler dafür natürlich auch gleich eine...

und durfte danach auch gleich duschen gehen. Wobei ich nicht glaube, dass er in den 2 Minuten die er auf dem Platz stand sonderlich geschwitzt hat.

Jedenfalls war unsere Zuordnung nun dahin und die Austria konnte, durch den aus der Watschn resultierenden Freistoß, mit 1:0 in Führung gehen.

Dolles Ding!

Leider kassierten wir nur 4 Minuten später das nächste Gegentor. Die Österreicher konnten ein Flanke unbedrängt in Richtung Strafraum schlagen. Und dort stand Ziobro gleich gegen 2 Wiener, doch er deckte leider den falschen Mann. Dem klasse Kopfball konnte Ek im Tor nichts entgegensetzen.

Also 2:0 und gerade mal 7 Minuten gespielt.

Zwar konnten wir jetzt Ordnung in Spiel bringen, doch eben nur für 5 Minuten.  

Wir wollten einen Angriff vortragen, doch Rastad (dem das Wetter hier wohl nicht bekommt) schlug einen mehr als katastrophalen Pass. Austria dann mit einem schnellen Konter, Ek läßt sich austanzen und das 3:0 ist passiert.

Dieses Turnier läuft überhaupt nicht so wie ich mir das vorgestellt habe. Ich bin gespannt wie die Reaktionen zu Hause ausfallen...  ::)

Über den Rest des Spiels hülle ich auch lieber den Mantel des Schweigens...



Ich gratulierte Michael zu seiner tollen und erfolgreichen Zeit. Er verriet mir noch kurz was er so als nächstes vorhatte...  :o

Man darf gespannt sein.  ;)

Gespeichert

Niedi

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Mein Platz an der Sonne
« Antwort #436 am: 01.November 2004, 10:56:27 »

Zitat
Abschnitt 4 - Abschiedscup


Bodens BK (aufgrund meiner Freundschaft mit Alter_Schwede)
Austria Wien (Rapid hatte abgesagt, da Niedi für solche Spielereien im Moment keine Zeit hat, als Österreich Bezug)
Leixoes (unser größter Rivale in meinen Anfangszeiten)


Spielereien?! Irgendwie bekam ich keine Anfrage? Nja, da hat wohl wieder der Präsident seine Finger im Spiel gehabt! Wünsche dir viel Glück für deine Zukunft als Trainer und hoffe, das du bald wieder einen Verein findest!  ;)

Gruss Niedi
« Letzte Änderung: 01.November 2004, 10:56:48 von Niedi »
Gespeichert

Mike

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Mein Platz an der Sonne
« Antwort #437 am: 01.November 2004, 13:18:53 »

@Niedi: Nimms bitte nicht tragisch, warst nicht der einzige, dessen Präsident seine Teilnahme verweigert hat. Atletico Madrid wollte auch nicht. ;)

Endstand:

1. Espinho 9 P.
2. Austria 6 P.
3. Leixoes 3 P.
4. Boden 0 P.

Schade, dass sich der Ausflug von Bodens BK nicht wirklich gelohnt hat. Unserer Freundschaft hat dieses Ergebnis sicher keinen Abbruch getan. Mit diesem Erfolg konnte ich nun binnen kurzer Zeit meinen dritten Titel (wenngleich auch nicht gerade den wichtigsten) hamstern. Alter_Schwede hat es ja schon angedeutet, es tut sich etwas in meiner Zukunft. Damit ist aber zunächst einmal Schluss mit meiner gloreichen Espinho Zeit und zunächst noch einige Statistiken, ehe ich mit meinem Leben fortfahre.

Abschnitt 5 - Statistiken, internationale Rückblick

Meister: Sporting Clube de Espinho
Champions League: Dortmund - Arsenal 1:0
UEFA Cup: AC Parma - Leverkusen 3:1

Bester Spieler für mich: Antonio Soares
Bester Spieler für die Fans: Anatoli Todorov
Finanzen: Verlust  ¤ 1.299.108,--
Kontostand: ¤ 34.008.637,--

Scorerwertung Espinho (inkl. Europa):


1. (4.) Anatoli Todorov: 25 Tore + 16 Vorlagen
2. (--) Radamel Falcao Garcia: 21 Tore 12 Vorlagen
3. (--) Antonio Soares: 13 Tore + 19 Vorlagen
4. (2.) Gaetan Tomas Guzman: 21 Tore + 10 Vorlagen
5. (3.) Andrea Pisanu: 11 Tore + 19 Vorlagen
6. (6.) Stefan Krause: 12 Tore + 13 Vorlagen
7. (--) Mateus: 14 Tore + 10 Vorlagen

Meisten Einsätze: Soares
Beste Note: Anatoli Todorov (7,97)

Häufigster Mann des Spiels: Todorov (12)

Todorov belegte den 3. Platz zur Wahl des Spielers des Jahres
Ich wurde Trainer des Jahres.  8)
Gespeichert
El diablo sabe mas por viejo que por diablo. (The devil knows more for being old than for being the devil)

Mike

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Mein Platz an der Sonne
« Antwort #438 am: 01.November 2004, 13:21:49 »

Abschnitt 6 - Was wurde aus?

Filipe (28 J., SZ) wurde einst für ¤ 18.000,-- zu Vit. Guimaraes verkauft und erzielt nun regelmäßig seine Tore für den FC Porto. (ein klassischer Fehlverkauf)

Alexej Spasskov
(32 J., V / M RL) spielt nun für Alania Wladikaskas eher wenig erfolgreich.

Khaled Bebo (34 J., S LZ, 54 Lsp. / 9 Tore) ist Kapitän bei Braga.

Jorge (35 J., Tor) spielt für Vila Real in der 2 Liga B Nord.

Dani (26 J., VL) spielt für Pacos Ferreira in der Superliga und kommt dort regelmäßiger zum Einsatz als bei uns.

Wael Reyad (28 J., S RLZ, 50 Lsp. / 31 Tore) ist mittlerweile Kapitän von Fenerbahce geworden. Kam in der Türkei aber nie mehr an seine Leistungen von Espinho heran.

Bruno Aguia
r (31 J., DMZ) spielt nur noch für die Reserve des FC Porto.

Maris Verpakovskis
(32 J.) spielt immer noch für Boavista auf gewohntem Niveau.

Nomvete (34 J.) kann sich aufgrund seines fortgeschrittenen Alters kaum mehr für den Angriff von Leiria empfehlen.

Kaka (30 J.) Flankengott der rechten Seite in meinen Anfangsjahren in Espinho spielt nun für Infesta in der 2. Liga B Nord.

Helder Wilson (31 J.) spielt für Leca in der 2. Liga und erreicht dort immer noch gute Leistungen.

Tiago Martins (35 J.) erzielt immer noch viele Tore für Nacional in der 2. Liga B Süd.

Karl Svensson (27 J., 13 Lsp. / 1Tor) spielt noch immer für Galatasary. Und er ist noch besser geworden! (Schade dass ich ihn nicht halten konnte!)

Fernando Preto (29 J.) spielte seine bisher bester Profisaison für Celta de Vigo. Er brachte es auf 4 Tore, 5 Vorlagen und eine Note von 7,82. Jedoch wurde er für das Team erneut nicht berücksichtigt.

Xixa (28 J.) spielt noch bei La Coruna, allerdings mit äußerst desolaten Leistungen.
Gespeichert
El diablo sabe mas por viejo que por diablo. (The devil knows more for being old than for being the devil)

Mike

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Mein Platz an der Sonne
« Antwort #439 am: 01.November 2004, 13:25:09 »

Abschnitt 7 - Talente?

In diesem Abschnitt möchte ich auf die von mir entdeckten Talente im CM 4 eingehen.

Portugal:

Mario Sergio (Pacos Ferreira), Andre Silva (Boavista Porto), Nelson Dias (Rio Ave, verletzungsanfällig), Santamaria (Sporting Lissabon), Gomes (Benfica), Vilaca und Pedras (Leixoes), Mateus (Sporting Lissabon)

Fernando Preto, Filipe (Espinho) und in erweiterter Basis auch Dani, Arturzinho und Amorim von Espinho

Italien:

Andrea Pisanu (Verona)

Brasilien:

Marcio Pinho (Boavista Porto), Andre Dias (Sao Paulo), Jonathan (Cruezeiro)

Paraguay:

Gaetan Tomas Guzman (Juventus Turin)

Schweden:

Karl Svenson (Göteborg)

Ägypten:

Wael Reyad (Al Ahly)
Vielleicht findet ja der eine oder andere Spieler Eingang in eine von euren Stories.
« Letzte Änderung: 01.November 2004, 13:26:25 von Mike »
Gespeichert
El diablo sabe mas por viejo que por diablo. (The devil knows more for being old than for being the devil)
Seiten: 1 ... 20 21 [22] 23 24 ... 28   Nach oben