MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Im Trainergeschäft Fuss fassen  (Gelesen 40631 mal)

Texas_Rattlesnake

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Im Trainergeschäft Fuss fassen
« Antwort #80 am: 29.Juli 2004, 11:04:17 »

Hey - das schaut ja richtig Klasse aus! Vor allem der Rrakli scheint es ja seinen Kritikern nochmal richtig zeigen zu wollen!

Ich habe da ein gutes Gefühl, was diese Saison angeht... 8)
Gespeichert
Ich möchte schlafend sterben wie mein Opa, nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer.  ;)

Modemfearer

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Im Trainergeschäft Fuss fassen
« Antwort #81 am: 29.Juli 2004, 17:12:43 »

Spieltag 16

BILD Jetsmark (7) vs Naestved (2) BILD
[/b]

4-4-2 Formation : M. Axelsen (9) ; J. Marcussen (7) , M. Lee (7), R. Juul (7), T. Mikkelsen (5) (59m, M. Olorunleke (7)) ; K. Dahl (7), M. Jespersen ( 8 ), J. Schmidt (7) (59m, D. Nielsen (6)), M. Petersen (7) ; A. Rraklli ( 8 ) (90m, B. Rasmussen (6)), K. Jensen (9)

Zuschauer : 3689

Ich bin mir sicher dass wir letztes Jahr dieses Spiel verloren hätten. Doch dieses Jahr ist es einfach anders. Rraklli und Jensen harmonieren auch gut im Sturm, soweiso liegt dieser Gegner unserem Jensen immer gut, schon 6 Tore in 3 Spielen für ihn.

Jetsmark dominierte das Spielgeschehen, wie die Statistik der Torschüsse unterstreicht, Jetsmark schoss 13 mal auf unser Tor, wir hingegen nur 7 mal.

Das heist auch dass Morten wieder eine exzellente Leistung bot, mit 11 gehaltenen Torschüssen.

Das 1 zu 0 fiel schon nach fünf Minuten wo Jensen, nach Vorarbeit von Rraklli einnetzen konnte. Jetsmark glich aus mit dem Torschützenkönig letzter Saison, Morten Steffensen.

Nach 47 Minuten konnte der gegnerische Torwart den Ball nicht festhalten, lies ihn fallen und Rraklli brauchte nur den Ball ins leere tor zu schieben. Nach 69 Minuten konnte Rraklli Jensen wieder freispielen und dieser konnte wieder treffen. Den Anschlusstreffer von Steffensen, nutzte Jetsmark nichts mehr, denn auch mit ihrer letzten Attacken, konnten sie das Blatt nicht mehr wenden.

1-0, 5m K. Jensen
1-1, 11m M. Steffensen
2-1, 47m A. Rraklli
3-1, 69m K. Jensen
3-2, 76m M. Steffensen



Spieltag 17

BILD Kalundborg (15) vs Naestved (2) BILD
[/b]

4-4-2 Formation : M. Axelsen (9) ; J. Marcussen (7) , M. Lee (5) (60m, D. Nielsen (7)), M. Olorunleke ( 8 ), T. Mikkelsen (6) ; K. Dahl ( 8 ), M. Jespersen (7), J. Schmidt (7), M. Petersen (7) ; A. Rraklli (4) (45m, B. Rasmussen (6)), K. Jensen (7)

Zuschauer : 1528

Heute ging es um meinen designierten Angstgegner. Das ist er immer noch auch, oder vor allem weil er sich am Ende der Tabelle wiederfindet, wo er arg mit dem Abstieggespenset kämpft.

BILD

Hier ist es wie es die Treppen zum Feld runterkommt. Hoffentlich kommt es nie zu uns zu Besuch, ist schon schauderhaft.

Wenn man dies Gespenst mal vor Augen hat, versteht man wie man kämpfen muss um davon los zu werden. So spielte Kalundborg auch.

Wir wurden regelrecht an die Wand gespielt und völlig verdient konnte Kalundborg in der 48 Minute in Führung gehen. Ab der 75 Minute liesen ihre Kräfte nach und wir liefen Angriff nach Angriff ab. War auch normal hatten wir vorher nicht einmal aufs Tor geschossen. So kam es auch dass Schieri Brian Hansen in der 85 Minute auf Elfmeter pfiff, nachdem Jensen im Strafraum gefoult wurde.

Kapitän Dahl führte den ersten Elfmeter für uns (das im 18. Spiel) aus und vollstreckte in gewohnter Manier. So kamen wir Alles in Allem zu einem glücklischen Gleichspiel. Warum ist es immer gegen die so schwer zu punkten?

0-1, 48m K. Skytte
1-1, 85m K. Dahl



Spieltag 18

BILD Naestved (2) vs Fredrica  (13) BILD
[/b]

4-4-2 Formation : M. Axelsen (7) ; J. Marcussen (7),  M. Lee (7) , T. Mikkelsen (5) (65m, R. Juul (6)) , M. Olorunleke (6) ; K. Dahl (7), M. Jespersen (7), J. Schmidt (7), M. Petersen (7) ; A. Rraklli (6) , K. Jensen (6) (42m, B. Rasmussen (7))

Zuschauer : 1534

Unser letztes Spiel vor der langen Winterpause, die 4 Monate einhalb dauert ! Wir konnten uns heute also für eine Weile von unseren Fans verabschieden.

Es war auch gut dass die Pause kam, irgendwie konnten wir die Spiele nicht mehr so locker angehen wie in der Mitte der Saison.

Es war ein hartes Spiel was die gelben (orangen) Karten bezeugen. Wie hart es zum Teil herging beweist dieses Foul an Olorunleke:

BILD

Das wäre Alles nicht so schlimm, hätten wir nicht Karsten Jensen wegen eines brutalen Fouls vom Feld nehmen müssen. Er zog sich einen Achillessehnenriss zu, wurde operiert und wird uns die nächsten 5 Monaten fehlen (davon sind 4 1/2 in der Winterpause), hier wird er rausgetragen.

BILD

Nach einer Stunde konnte Rraklli, Jensen's Stellvertreter mustergültig auflegen und wir führten zum ersten mal. Als ich schon imgange war meine Sachen zusammen zupacken, konnte Fredrica nach einer Abseitsstellung in der 93 Minute zum völlig verdienten doch ungerechten, da Abseits, zum Ausgleich treffen.

Ich nahm meinen Sack, den ich im gange war zu packen und schmiess ihn auf den Schieri, der uns jetzt zum dritten Mal in Folge, pfiff. Lars versuchte mich noch zu beruhigen, doch es war schon zu spät. Erst als Lars und Karsten Dahl mich festhielten, kam ich wieder zu mir. Ich entsinne mich noch dem Schieri übelst beschimpft zu haben.

Er verbannte mich nur auf die Tribüne, aber ich weiss sehr wohl dass ich noch beim Verband antanzen muss. Weiss auch nicht was mich geritten hat, aber manchmal explodiere ich einfach und dann kann man mich nur schwer bremsen.

Diese zwei Punkte könnten uns am Ende vielleicht fehlen! Aber wie wird der Verband auf meinem Exzess reagieren ?

1-0, 60m B. Rasmussen
1-1, 90+3m K. Norholt

Diese Tabelle wird Ihnen präsentiert mit der freundlichen Unterstützung von der texanischen Schlange:

Danke

BILD


« Letzte Änderung: 02.August 2004, 16:26:26 von Modemfearer »
Gespeichert

Muffi

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Im Trainergeschäft Fuss fassen
« Antwort #82 am: 30.Juli 2004, 09:49:09 »

Es sieht doch richtig gut aus, auf den Aufstiegsrängen in die Winterpause!
Ich möchte wetten, dass du dir die Tabelle übers Bett hängen wirst!  ;D  ;)
Gespeichert

Modemfearer

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Im Trainergeschäft Fuss fassen
« Antwort #83 am: 30.Juli 2004, 15:51:13 »

Hi Muffi,

Eingerahmt hab ich sie auch noch, hoffentlich kann ich sie am Ende der Saison, wieder abhängen und die neue dahinhängen. ;D

Ciao,
Modem
Gespeichert

Modemfearer

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Im Trainergeschäft Fuss fassen
« Antwort #84 am: 30.Juli 2004, 16:31:51 »

Spielbewertung in der Winterpause

Paw Jepsen - Torwart (DW 6.33, 3 Spiele, 7 Gegentore, 1mal unbesiegt)

Hat seinen Stammplatz an Morten Axelsen verloren, nachdem er in ein Formtief gefallen war. Ist seitdem nicht mehr aus dem moralischen Tief hinaus gekommen.

Morten Axelsen - Torwart (DW 7.40, 15 Spiele, 8 Gegentore, 9mal unbesiegt und 3 SdTages)

Die Revelation der Hinrunde, kam, sah und siegte. Ist mittlerweile der zweitbest Torwart der Liga und Gesamtklassement ist er der beste Spieler den ich habe mit dem 12. Platz. Er ist der Rückhalt der Mannschaft. Wenn die Mannschaft mal schlecht spielt halt er trotzdem alles. Spielt er mal schlecht, dann ersticken seine Vorderleute jeden Angriff im Keim.

Jakob Marcussen - Links Verteidiger (DW 7.11, 18 Spiele, 0 Tore, 1 Assist und 2 SdTages)

Auch er hat sein Platz in der Viererkette gefunden. Geborener Links Verteidiger, wird Stammspieler bleiben, da meine Abwehr sowieso mein Prunkstück ist.

Thomas Christensen - Links Verteidiger (DW /, 0 Spiele, 0 Tore, 0 Assists)

Für ihn wird es eine Saison ohne grosse Einsätze. Nicht desto trotz ich er immer topfit und bereit sein bestes zu geben wenn nötig. Der ideale Mannschaftsspieler.

Matt Lee - Rechts Verteidiger (DW 6.94, 18 Spiele, 0 Tore, 1 Assist und 1 SdTages)

Gab sich keine Blösse. Ist Teil der wunderbaren Abwehr, kann Angriffe schon im Keim ersticken. Wertvoller Spieler auf rechts.

Jesper Mikla - Rechts Verteidiger (DW /, 0 Spiele, 0 Tore,  0 Assists)

Hat Matt Lee vor sich, das sagt schon alles, hat den gleichen Status wie auch T. Christensen.

Rasmus Juul - Innen Verteidiger (DW 6.50, 16 Spiele, 1 Tor)

Der Jungstar brauchte eine halbe Saison um sich selbstsicher auf dem Platz zu bewegen. Hatte dieses Jahr viele Einsätze und wirkte oft auf der Höhe, seine Stärken liegen vor allem in seiner Schnelligkeit. Wird wohl die Innenverteidigung mit Olorunleke bilden.

Thomas Mikkelsen - Innen Verteidiger (DW 6.44, 16 Spiele, 1 SdTages)

Da er vielseitig einsetzbar ist, und noch zu von Höhen in Tiefen fällt wird er zuerst auf der Bank Platz nehmen. Ich weiss jedoch dass ich mich 100% auf ihn bauen kann, falls Not am Mann ist. Tut mir Leid dass er auf die Bank muss.

Mathew Olorunleke - Innen Verteidiger (DW 6.71, 7 Spiele)

Der junge Nigerianer, hat Talent zum wegschmeissen und das zeigt er uns auch gelegentlich. Er wird die Inneverteidigung mit Juul bilden. Beide sind jung aber extrem talentiert. Wird von Spiel zu Spiel mit der dänischen Mentalität besser fertig.

Kenneth Mayland - Innen Verteidiger (DW 7.00, 3 Spiele)

Support für den Fall in dem zwei Verteidiger fehlen.

Jesper Larsen - Innen Verteidiger (DW 7.00, 3 Spiele)

Jesper wird uns verlassen, da wir keinen fünften Verteidiger brauchen. Hat sich nie richtig durchgesetzt und wird deshalb wieder gehen gelassen.

Karsten Dahl - Defensives Mittelfeld (DW 7.06, 18 Spiele, 2 Tore)

Nicht mehr so überzeugend wie letztes Jahr, wo er öfters Kopf und Kragen riskieren musste. Ist aber zum Teil mit der neuen Abwehr auch nicht mehr nötig. Spielt eine konstante Leistung runter.

Kim Christensen - Linkes Mittelfeld (DW 7.13, 8 Spiele, 4 Assists)

Nach seinem zweiten Leistenbruch innerhalb eines Jahres und der OP, konnte man nicht so oft wie gewünscht spielen sehen. Nur 8 Spiele in der Hinrunde, in denen er abermals überzeugen konnte. Wenn er wieder genesen ist hat er seinen Stammplatz wieder.

Morten Jespersen - Linkes und Rechtes Mittelfeld (DW 7.13, 15 Spiele, 1 Tor, 1 Assists und 1 SdTages)
Die Alternative als Flankengeber auf Links wie auch Rechts. Ist jedoch nur als Bankdrücker gedacht, falls sich keiner meiner Stammspieler verletzt. Konnte daher die Verletzung von Kim nutzen um sich unentbehrlich zu spielen, was ihm aber nicht gelungen ist. Bleibt aber erste Wahl auf der Bank.

Jonas D. Schmidt - Rechtes Mittelfeld (DW 7.17, 18 Spiele, 4 Assists und 1 SdTages)

Nicht mehr so torgefährlich wie letztes Jahr wo er im Sturm spielte. Doch gerade er ist es der das Geschicht der Mannschaft verändert hat. Seitdem er auf rechts spielt, sind wir sowohl links wie rechts gefährlich. Ausserdem kann er immer wieder im Sturm oder im Offensiven Mittelfeld eingesetzt werden.

Martin Petersen - Offensives Mittelfeld (DW 7.00, 18 Spiele, 1 Assist)

Mister 7. hat eine konstant gute Leistung. Leider fehlt mir an ihm die Torgefährlichkeit sowohl wie auch sein Manktum an guten Vorlagen. Wird daran arbeiten müssen, sonst müssen wir uns umsehen dort anderweitig das gewünschte zu finden.

Jesper Jensen - Offensives Mittelfeld (DW /, 0 Spiele)

Hat nicht die Klasse in der Liga irgendeine Rolle zu spielen, Werden uns nach Ersatz umsehen und dann darf er den Verein verlassen.

Dennis Nielsen - Linkes Mittelfeld un d Sturm (DW 6.29, 14 Spiele, 1 Tor)

Letztes Jahr noch TopGoalgetter von Naestved in der Hinrunde, dieses Jahr fast nur Bankdrücker. Hat den Kampf um den Sturmplatz gegen Rraklli klar verloren. Wird jetzt auch öfters im linken Mittelfeld eingesetzt.

Altin Rraklli - Stürmer (DW 6.28, 18 Spiele, 8 Tore, 5 Assists und 1 SdTages)

Der alte Fuchs kann es immer noch. Besitzt einen exzellenten Torriecher und ist für die Liga ein absoluter Gewinn. Schade dass er sich nicht umstimmen lässt noch ein Jahr dran zuhängen. Mal sehen ob wir ihn uns leisten können ins Trainerstaff zu integrieren.

Karsten Jensen - Stürmer (DW 6.94, 18 Spiele, 7 Tore, 2 Assists und 2 SdTages)

Auch er spielte bisher seine beste Hinrunde. Auch wenn ich mir von einem Talent wie ihm, immer noch mehr erwarte. Vielleicht zeigt er es uns ja in der Rückrunde, wo er letztes richtig gut war. Allerdings wird er uns für 5 Monate fehlen. Hoffentlich findet er danach wieder zu seiner Form.

Brian Rasmussen - Stürmer (DW 6.78, 9 Spiele, 4 Tore)

Er macht seine Sache gut. Könnte nur seine Torchancen besser nutzen. Ist aber erste Wahl für die freie Position im Sturm neben Altin.


Wegen der guten Vorrunde gebe ich meinen Spielern zwei Monate Urlaub im Dezember und Januar. Letztes Jahr hatten sie nur zwei Wochen. ;)

Gute Leistung wird also belohnt. Doch vorher und nachher sind insgesamt 10 Freundschaftspiele arrangiert. Inklusive einer Auslandtournee, Anfang Februar, in den Faroer Inseln.

Jetzt muss ich noch zum Hinrunden Rapport zu Frank, sowie einem Interview mit der Zeitung Berlingske Tidende, in besseren Verhältnisse wie letztes Jahr zum gleichen Zeitpunkt.
Gespeichert

Texas_Rattlesnake

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Im Trainergeschäft Fuss fassen
« Antwort #85 am: 02.August 2004, 09:15:21 »

Hi Modem!

Ich hoffe, daß diese extrem lange Pause Dein Team nicht aus dem Tritt bringt!
Die letzten Leistungen waren ja wirklich sehr gut, so daß es nun doch um den Aufstieg geht!

Matt Lee wirklich sehr solide - freut mich! Auch Axelsen im Tor und das komplette Mittelfeld haben in meinen Augen eine Klasse-Hinrunde gespielt!

Ich hoffe, daß Du die Jungs nach der verdieneten Erholungspause wieder ordentlich in Richtung Erfolg trimmen kannst!

Good luck!

P.S.: Wenn ich noch was hochladen soll (Tabelle oder ähnliches, dann immer her damit!) - kein Problem!  :)
Gespeichert
Ich möchte schlafend sterben wie mein Opa, nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer.  ;)

Scampolo

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Im Trainergeschäft Fuss fassen
« Antwort #86 am: 02.August 2004, 11:46:59 »


2 Monate Pause ? Das geht bestimmt schief ! Vor allem wenn deine Jungs dann nur halb vorbereitet Vorbereitungsspiele machen sollen. Da gabs bei mir immer viele Verletzte.
Gespeichert

Modemfearer

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Im Trainergeschäft Fuss fassen
« Antwort #87 am: 02.August 2004, 12:27:18 »

@Texas,

Ja ich hab dir am Donnerstag die Tabelle per E-mail geschickt. Kann es nochmal, wenn du möchtest

@Scampolo,

Die Winterpause dauert 4 einhalb Monate. In dieser Zeit hab ich meinen Spielern einen Urlaub von 2 Monate gegönnt. Ein Monat vorher waren noch 2 Friendly's und anderthalb Monate nach dem Urlaub sind wieder Friendly's. Ich denke (hoffe) dass dies ausreichen muss, um sie nicht zu sehr anzstrengen, aber noch genug um sie konditionell wieder auf Touren zu bringen.

Ciao
Modem
Gespeichert

Modemfearer

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Im Trainergeschäft Fuss fassen
« Antwort #88 am: 03.August 2004, 18:05:57 »

Präsidenten Gespräch in der Winterpause

Als ich die Villa von Frank betrat, kam er mir schon mit einem Glas Sekt entgegen. Komisch denke ich mir, immer wenn ich bei ihm vorbei komme trinkt er Alkohol ...

Er fragt mich kurz ob ich auch einen will, aber da ich nie Sekt trinke, lehne ich dankend ab.

Me : Was gibt es denn überhaupt zu feiern , oder trinkst du immer in der Uhrzeit?

FN : Ach was. Es ist nur so dass ich gestern bei der Vorstandsitzung in meinem Amt als Präsident einstimmig bestätigt wurde. Ausserdem ist heute mein Jahrestag im Amt.

Me : Gratulation, ist es wirklich schon ein Jahr her, als Allan uns verlassen hat. Wie die Zeit vergeht! Was ist überhaupt aus ihm geworden?

FN : Kann ich dir sagen. Der Mann ist wie eine Katze, fällt immer wieder auf die Pfoten, ein echter Überlebenskünstler. Nach drei Monaten Haft, wurde er entlassen. Fussball lies er ganz fallen und gründete eine Firma die sich um Import und Export kümmert. Er halt auch ab und zu Seminare zum Thema: Auf und Abstieg als Manager. Gründe und Lösungen.

Me : Irgendwie freut es mich für ihn.

FN : Ja, irgendwie. Doch ich habe Neuigkeiten für dich. Eine gute und eine schlechte.

Me : Ich will zuerst die schlechte hören.

FN : Wir haben vorgestern, die Strafe für dein Amoklauf vom Verband mitgeteilt bekommen. Du wirst für fünf Spieltage nicht mehr auf der Trainerbank Platz nehmen dürfen. Ausserdem werden noch vom Klub eine Strafzahlung von 1.500 Euro verlangt. Diesen Betrag wird von deinem Gehalt abgezogen. Dazu haben wir, als Vorstand, dich nochmals mit 1.000 Euro belastet, damit du verstehst dass so ein unprofessionelles Benehmen nicht toleriert werden kann. Dazu kommt noch dass ich dir diesen Verwarnungsbrief geben muss, du weiss ja bei der zweiten Verwarnung, können wir dich fristlos kündigen. Also pass gut auf, dass so ein Verhalten nicht mehr vorkommt.

Tut mir Leid für dich aber der Klub kann und darf nicht einen Ruf als Zirkusverein erhalten. Wir sind von Sponsoren abhängig und müssen einen Sponsorenvertrag aushandeln, da kommt so etwas natürlich ganz schlecht.

Um dich zu schützen, habe ich Gürte an die Trainerbank festgemacht, so dass du deinen ersten Ärger zuerst am Gurt rauslässt. Danach kann Lars dich ja immer noch zurückhalten. Ich hoffe du nimms es nicht zu tragisch aber Ernst. Letztes Jahr hätte so ein Benehmen dir den Kopf gekostet.


Me : Hartes Urteil. Ich kann nämlich nicht garantieren dass es nicht mehr vorkommt, das liegt bei mir im Blut. Werde versuchen beim nächsten Mal bis zehn zu zählen, oder Beruhigungspillen nehmen. Trotzdem, finde ich besonders die Zusatzstrafe als zu hart.

FN : Ja so ist das Leben, Hart aber Ungerecht.

Me : Das heisst da kann man nix machen?

FN : Wohl eher nicht.

Me : Okay. Das wurmt mich zwar und da werde ich meine Zeit brauchen um darüber weg zu kommen. Doch kann ich die 2.500 Euro in die Mannschaftskasse bezahlen, so sehen die Spieler dass der Verein kein unkontrolliertes Auftreten toleriert.

FN : Du muss darüber hinwegkommen, es geht uns, dem Vorstand, vor dem ich mich auch stelle,  ja nicht drum dir Schaden anzurichten, aber um das Image des Vereins zu erhalten. Das ist halt eine dänische Mentalitätsfrage, wir sind etwas kühler als du Halb Italo-Luxemburger. Das mit der Mannschaftskasse geht in Ordnung.

Aber ich hab ja noch eine gute Nachricht. Im Vorstand waren wir alle hocherfreut über den grandiosen Tabellenplatz den die Mannschaft inne halt. Die Finanzen sind dieses Jahr auch in einem überschaubaren Limit. Machen zwar immer noch miese, aber das ist mehr oder weniger unter Kontrolle.

Wir haben mal aus Jux, so ausgerechnet was für Folgen ein Aufstieg finanziell haben würde. Das sah sehr sehr interessant aus. Deshalb haben wir wieder Transfergeld locker gemacht, um dir und uns zu erlauben obenauf zu bleiben. Viel ist es nicht aber es trotzdem 6.000 Euro, die sind auch nicht zu verachten.


Me : Gut, das freut mich wirklich, denn wir brauchen einen guten Stürmer um die fünf monatige Verletzungspause von Karsten zu überbrücken. Ich hab da letztens in einer schlaflosen Nacht einen Stürmer im Spiel San Vincent gegen Haiti gesehen, der mir besonders auffiel, er schoss auch zwei schöne Tore. Hab mich schlau gemacht und der Kerl arbeitet noch ohne Berater und wäre deshalb wohl für uns erschwinglich.

FN : Gut wenn er finanzierbar ist, hast du grünes Licht von uns. Vergiss nicht dass wir uns Morgen hier sehen für ein Interview mit lokalen Presse.

Me : Werd daran denken, nur noch etwas, es geht um Altin Rraklli. Ich hatte ihn überreden wollen noch ein Jahr dranzuhängen und dann erst in Rente zu gehen. Was mir nicht gelang.

FN : Ja, und? Du wirst ja Ersatz für ihn finden.

Me : Es geht mir auch nicht so sehr um einen Ersatz, aber mehr darum dass er jetzt einen Trainerschein besitzt.

FN : Ich sehe du willst ihn einstellen als Assistenz-trainer?

Me : Ich spiele mit dem Gedanken. Er kennt die Mannschaft und unseren finanziellen Rahmen.

FN : Das muss ich aber mit dem Vorstand absprechen. Er ist ja zum Teil ein Publikunsliebling und Zuschauermagnet. Nur das finanzielle gefällt mir nicht. Einerseits verlängern wir die Verträge unserer Assistenten nicht, und dann sollen wir einen unerfahrenen Assistenten einstellen.

Me : Mach dir mal deine Gedanken mit dem Vorstand und dann sehen wir weiter. Wir sehen uns morgen.

FN : Ja und mach dir keinen Kopf wegen des Briefes und sei pünktlich morgen.

So verlies ich doch einbisschen verärgert über die Verwarnung die Villa. So ist es nunmal, wenn es Hart auf Hart kommt, schaut jeder für sich selbst. Das werde ich auch, wenn es soweit ist.
Gespeichert

Mike

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Im Trainergeschäft Fuss fassen
« Antwort #89 am: 04.August 2004, 12:24:53 »

He schaut ja ziemlich gut aus heuer. Wie schon festgestellt hat sich dein "Ersatztorwart" Axelsen wirklich gut bewährt. Ihm ist es sicherlich zu verdanken, dass ihr so gut in der Tabelle dasteht. Zu Matt Lee muss ich mich auch noch äußern. Hat sich immer besser entwickelt. Entgegen meinen Annahmen. Kann nur hoffen, dass er so weiter macht.

Ansonsten könntest du mir mal die Nummer deines Präsidenten geben. Vielleicht lässt sich da etwas für den Live-Ticker im Zusammenhang mit Espinho machen.
Gespeichert
El diablo sabe mas por viejo que por diablo. (The devil knows more for being old than for being the devil)

Modemfearer

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Im Trainergeschäft Fuss fassen
« Antwort #90 am: 04.August 2004, 12:43:34 »

Hi Mike,

Wie Texas und du schon bemerkt haben, stimmt es dass mein Torwart Axelsen, entgegen seinen Werten zum Supertorwart mutierte.

Aber auch die Abwehr steht jetzt wesentlich stabiler, mein einziges Problem ist der Sturm, die treffen nicht genug, liegt aber auch zum Teil an den wenigen Chancen die sie haben.

Da muss noch daran gearbeitet werden, im Sturm und offensiven Mittlefeld.

Wenn du mir den Live Ticker finanzieren kanns, dann werde ich so eine Art Sponsorenvertrag arrangieren und ihm beim Liga Finish einsetzen.

Ciao,
Modem
Gespeichert

Modemfearer

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Im Trainergeschäft Fuss fassen
« Antwort #91 am: 04.August 2004, 13:52:29 »



Interview vom Februar 2005, mit Frank Nielsen (Präsident vom Naestved Boldklub) und mir (Trainer des Naestved Boldklub)


REP: Ein Jahr nach dem Skandal um den Ex-Präsidenten Allan Dinesen, haben wir heute wieder den aktuellen Präsidenten und den Trainer von Naestved zu Besuch. Hallo erstmals.

FN:  Guten Tag.

Me: Hallo

REP: Es hat sich ja sportlich gesehen einiges geändert seit einem Jahr, das Team ist auf einem Aufstiegsplatz. Doch ausserhalb des Spielfeldes sieht es immer noch duster aus. Die Finanzen sind noch immer Besorgnis erregend und wieder einmal hat der Verein Image Probleme.

FN:  Image Probleme?

REP: Ja, der Verein hat inzwischen schon den Ruf eines unseriösen Vereins, noch immer hängt der Skandal vom letzen Jahr, wie ein Fleck an einer Weste an euch. Dazu kommt dann auch noch der Amoklauf vom Trainer. In einer Umfrage unserer Zeitung, haben 73% der Wähler geantwortet dass Naestved zur Zeit ein unseriöses Bild als Verein abgibt.

FN: Da haben wir wieder die guten Statistiken. Wissen Sie es kann zehn Jahre dauern sich einen guten seriösen ruf zu erarbeiten, doch nur mit einem Fehler ist das alles wieder hin. Doch ich denke dass wir auf dem besten Weg sind von den Skandälchen wegzukommen. Wir sind auf einem wunderbaren zweiten Platz, die gleichbedeutend mit Aufstieg wäre. Gut wir hier im Norden Europas sind es nicht gewohnt dass der Trainer emotional so durchgeht. Aber wenn sie mal die Trainer aus dem südlichen Europa sehen, da drehen die auch manchmal durch.

Me: Ich weiss ja auch dass ich mich nicht regelgerecht benohmen habe. Was soll ich sagen? Das liegt halt an meinem grossen Sinn an Gerechtigkeit, wenn ich merke dass man uns Unrecht antut, dann kann ich schon einbisschen aufbrausend sein.

REP: Aufbrausend? Einen Rucksack an den Kopf eines gestandenen Schiedsrichter zu schmeissen ist einbisschen mehr als aufbrausend. Das heist wenn Sie meinen Unrecht zu erleiden, dann könnte so ein Benehmen wieder vorkommen?

FN: Nein! So ein Benehmen wird es nicht mehr geben. Der Trainer hat mir versprochen in Zukunft sich mehr unter Kontrolle zu haben. Dass er manchmal noch vor der Trainerbank herumspringt,ist kein Problem, doch wird nicht mehr handgreiflich werden.

REP: Ist es wahr dass der Trainer nun angeschnallt werden muss?

FN: Nun ja, im Grunde sollte es eine Gegenmassnahme gegen die Wutausbrüche unseres Trainers sein. Aber mittlerweilen hat diese Schnappsidee bei unseren Sponsoren ein enormes Gefallen gefunden dass wir dies beibehalten werden für die ganze Bank.

Me: Ich möchte diese Gelegenheit auch nutzen um mich offiziel bei Brian Hansen zu entschuldigen. Wenn ich ihn das nächst Mal sehe werde ich es ihm auch persönlich nochmals sagen. Es war nicht persönlich an ihn gerichtet und ich weiss dass es falsch war und bereue mein Vorgehen.

REP: Wie empfinden Sie die Strafe vom Verband?

Me: Angemessen.

(Meine ehrliche Meinung wollte ich nicht preisgeben, stocksauer war ich auf eine solche Strafe)

REP: Gut zum nächsten Thema, was haben Sie mit der Mannschaft vom letzten Jahr gemacht? In der gleichen Umfrage wie vorhin meinen 85% dass die Mannschaft fähig ist aufzusteigen.

Me: Die Mannschaft hat sich nicht geändert, aber das Umfeld. Frank Nielsen ist ein ganz guter Präsident, der weiss wie er eine Mannschaft zu arbeiten lassen hat. Wir können uns ganz aufs Training und spielen konzentrieren. Die Mannschaft hat jetzt Ruhe und wird nicht von aussen gestört, was enorm wichtig ist. Ausserdem hat der Skandal und besonders der Einbruch der letzten Saison, die Spieler enger zu einander geschweisst.

FN: Es geht doch nur, wenn man eine Mannschaft in Ruhe arbeiten lässt. Ich muss zugeben dass ich mich mit dem sportlichen Teil nicht gut auskenne, deshalb haben wir ja den Trainer. Als Spieler und Trainer, glaubt man immer das Spiel und der Tabellenplatz sind das wichtigste. Erfolge zu feiern und so weiter, aber ich muss sagen dass dies mich nicht so sehr interessiert, natürlich als Fan schon, aber nicht so sehr wie Sie das annehmen können als Präsident.

Es interessiert mich mehr zu wissen, wie jetzt, dass die Finanzen wieder ins Reine kommen und jeder 100% in der Arbeit die er zu verrichten hat, gibt. Das verlange ich von mir, vom Vorstand, vom Trainer, vom Stadioninstandhalter, vom Buchhalter, vom Physio und so weiter. Ich sehe den Klub als Firma, die über 50 Leute beschäftigt und die damit deren Familie ernähren. Ich bin nur dazu da um aufzupassen dass diese Plätze für Jahre gesichert sind. Das ist etwas was mich vielmehr bewegt als ob wir nun ein Spiel gewonnen oder gleich gespielt haben.


REP: Ich sehe jeder hat seine Arbeit zu verrichten und auch seine Verantwortung zu übernehmen.

FN: Genau so ist es.

REP: Auch den Rraklli einzustellen, erwies sich als Glücksgriff.

Me: Nicht nur ihn. Aber mit ihm haben wir zwei Probleme mit einem Schlag gelöst, das Mittelfeld und den Sturm. Denn mit ihm als Spitze konnte ich meine rechte Mittelfeldseite verstärken. Aber das reicht nicht aus um Erfolg zu haben. Ausserdem möchte ich auch noch die Abwehr und unseren Torhüter Axelsen hervorheben. Sowie auch unser Mittelfeld um Kapitän Dahl herum.

Jeder hat sein Bestes gegeben und auch die Reservespieler trainieren ordentlich mit und machen mir jedes Spiel die Stammelf schwer zu entscheiden. So soll es sein.


REP: Einige glauben dass sich der Verein schon am oberen Limit des Könnens befindet und wie letztes Jahr ein Einbruch kommen wird.

Me: Ich denke dass wir unser ganzes Potenzial noch nicht ausgeschöpft haben und dass man von uns noch mehr erwarten kann, besonders im Spielaufbau. Ob es dann schlussendlich mit dem Aufstieg klappt werden wir dann sehen. Jetzt werden wir eine Tournée in die Farör Inseln machen und dann kommt noch ein Spieler zu uns, dann sind wir wieder bereit anzugreifen wo wir aufgehört haben.

FN: Was mich besonders freut ist dass wir jetzt schon zum zweiten Mal wen wir hier sind über Aufstieg und nicht über Abstieg gesprochen wird.

REP: Ich denke wir haben heute wieder einiges aus dem Internen Bereich unseres Fussballklubs Naestved erfahren. Nur noch wer wird in der Winterpause kommen?

Me: Wir haben Gespräche mit einem Nationalstürmer aus Haiti begonnen und sind uns schon fast einig. Ausserdem wir ein junger Offensiver Mittelfeldspieler zu uns stossen.

REP: Na dann viel Glück für die Zukunft.
Gespeichert

Modemfearer

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Im Trainergeschäft Fuss fassen
« Antwort #92 am: 04.August 2004, 17:48:59 »

Da wir dieses Jahr eine für unsere verhältnisse grandiose Hinrunde gespielt haben, entschloss ich, uns allen zwei Monate Urlaub zu geben.

In den Monaten Dezember und Januar konnten meine Spieler in Ferien gehen, nur Skifahren war nicht erlaubt.

Vorher ab es noch 2 Freundschaftsspiele zu bestreiten und ab Februar geht es los mit einer Tournee in den Faroer Inseln, wo wir drei Spiele bestreiten werden. Danach wieder im heimischen Stadion, wo nochmals fünf Spiele zu bestreiten sind. Bevor es am 30 März 2005 gegen den Tabellenführer zuhause geht.

Hier eine Übersicht der Spiele:

Naestved U18, 2 zu 0 / D. Nielsen, K. Dahl
Zuschauer : 86
Zum Spiel : Ich hatte das Versprechen von Lars, dass seine U18 nicht zu hart gegen uns auftreten würde, nicht so wie letztes Jahr. An dem Tag hielten wir auch unser Naestved Fest ab, wo wir so richtig mit unseren Frauen feierten. Wie hier zu sehen:





Allerdings war dies auch ein Tag der Offenen Tür für unsere Fans. Dies werden wir jetzt jedes Jahr abhalten, vielleicht nächstes Mal im Sommer, da es draussen doch sehr kalt war.




Taranto (C1B - Italien), 3 zu 0 / D. Nielsen, A. Rraklli, B. Rasmussen
Zuschauer : 103
Zum Spiel : Einpaar mehr Zuschauer hätte mich schon gefreut wenn ein grosser Verein aus Italien angereist kommt. Entäuscht war ich dass sie die guten Spieler zuhause gelassen hatten. Besonders Croce wollte ich mir näher anschauen, da ich mir sicher bin dass er ein ganz grosser wird. Gegen die eine bessere U20 Auswahl hatten wir keine grössere Probleme.



Tournée in den Faroer Inseln


BILD

Diese Tournée war vor allem interessant um die Spieler nach dem langen Urlaub wieder aneinander zubinden. Doch noch interessanter wäre es wenn man ein gutes Talent sichten könnte

Auch den verletzten Karsten Jensen ist mit von der Reise.

Ausserdem konnten wir uns noch an folgendem erfreuen:

BILD
der Hafen von Thorshavn


BILD
im schönen Dorf von Tjornuvik wohnten wir


BILD
hier ist die Bucht von Tjornuvik zu sehen


B68 Toftir (F.Island), 3 zu 0 / K. Dahl , A. Rraklli (2)
Zuschauer : 244
Zum Spiel : Wir dominierten den Gegner nach Belieben. Es wurde kräftig durch gewechselt und doch tat es unserem Spielfluss keinen Abbruch. Es freut mich auch dass unsere Spieler alle gesung vom Urlaub zurück kamen.


VB Vagur F. Island), 1 zu 0 / M. Olorunleke
Zuschauer : 250
Zum Spiel : Das war schon was anderes, da merkte man dass der Gegner schon weiter in der Vorbereitung war als wir. Doch ich muss sagen dass es unser zweites Spiel in drei Tagen ist. Es ist der erste Treffer von Olorunleke für die Farben von Naestved, er erzielte ihn, per Kopf.


HB Thorshavn (F. Island), 4 zu 1 / C. Alerte, J. Schmidt, D. Nielsen, J. Teglskov
Zuschauer : 105
Zum Spiel : Dieses war das beste Spiel in Faroer Inseln, das wir in unserer Tournée dort bestritten haben. Charles Alerte machte eine hervorrange Figur, mit einem Treffer, seinem ersten und 2 Torvorlagen.
Ausserdem überraschte unser Präsident mit der Ankunft aller Spielerfrauen (freudinen), dies am Valentinstag. Hat er nicht ein gutes Herz, aber woher nihmt er das Geld?


Leider mussten wir dieses schöne Land verlassen, konnten aber den einen oder anderen Spieler näher unter die Lupe nehmen, mal sehen wie es sich entwickelt.


Randers (L1), 1 zu 2 / S. Moller
Zuschauer : 91
Zum Spiel : Eine Niederlage, die uns aber nicht aus der Bahn bringt. Viele junge Spieler haben ihren Wert beweisen können, andere auch nicht. Simon Moller schoss sein erstes Tor für uns. Nur dass so wenige Zuschauer uns sehen wollten gegen einen höher eingestuften Gegner, trübt mich doch einbisschen.


Jeunesse Esch (Lux), 7 zu 0 / K. Dahl (2), C. Alerte, K. Christensen (3), Madsen
Zuschauer : 284
Zum Spiel : Dies ist ein besonderes Spiel für mich, gegen meine Heimmannschaft, die aber sehr desolat auftraten. So schwach hatte ich sie nicht eingeschätzt, das war schon entäuschend, denn ich wollte meinem Präsidenten einpaar Spieler schmackhaft machen, besonders auf Lassine, Braun und Cardoni wollte ich ein Auge werfen. Doch gerade diese Spieler spielten miserable, so glaube ich nicht dass ich meinem Präsidenten jemals einen Luxemburger schmackhaft machen kann. Schade.


Vejle BK (L1), 4 zu 1 / J. Schmidt, J. Teglskov (3)
Zuschauer : 124
Zum Spiel : Auch hier kamen wir zu einen hochverdienten Sieg, sogar ein VIASAT Ligist kann uns nicht bremsen. Man spurt richtig wie die Mannschaft heiss auf die Liga ist. Mir kann es nur Recht sein.


Saedding-Gudlager, 3 zu 1 / A. Rraklli, C. Alerte, M. Jespersen  
Zuschauer : 125
Zum Spiel : Heute ging es gegen Lars Jensen, den wir vor sechs Monate verkauft hatten. Er machte ein gutes Spiel und begrüsste mich freundlich, hatte auch schon mein Rucksack bereit. Dieser Sieg war gut für die Moral, so war es auch gedacht.


Svendborg, 3 zu 0 / A. Rraklli (2), A. Munk
Zuschauer : 116
Zum Spiel : Das letzte Spiel, vor dem Rückrundenstart. Besonders Rraklli merkte man an dass er hochmotiviert war. Bei unserem Gegner spielten zwei Ex, Morten Christensen und Rasmus Ottesen. Mich freute es zu hören dass sie sich gut eingelebt hatten und froh sind wenn sie nächstes Jahr aufsteigen würden, die Chancen dazu seien da. Sie meinten noch dass wir dann nochmals aufeinander treffen würden. Was ich aber bezweifle, nicht wegen ihnen sondern wegen uns.


Die Vorbereitungsspiele waren exzellent in Punkto Organisation, Stimmung, Resultaten und Eingespieltheit.


Verkäufe:

Es verlies uns nur ein Spieler, es war Jesper Larsen, der 30 jährige Verteidiger hatte sich nicht so richtig bei uns eingefügt. Er konnte den verein gratis verlassen und ging zum unterklassigen Skovshoved. Besonders dass wir nun sein Gehalt einsparen können freut mich.


Einkäufe:

Zum einem kam Jeppe Teglskov, mit seinen 19 Jahren zu uns. Er kommt von Aarhus (Reserve) und wird unser Offensives Mittelfeld verstärken, ausserdem hat man in den Testspielen feststellen können dass er auch einen gewissen Torriecher besitzt. Ein Mann für die Zukunft, falls er sich durchsetzt.

Schliesslich gelang es uns den Nationalstürmer Haiti's zu verpflichten. Der 22 jährige kommt vom Verein Aigle Noir aus Haiti, direkt nach Dänemark. Seine Schnelligkeit, sowie sein Dribbling verwundern schon einige seiner neuen Partnern. Jetzt muss man ihn so schnell wie möglich ans kalte Naestved akklimatisieren, dann steht nicht mehr im Wege um dem Supertalent im Sturm noch lange bewundern zu können.

Dank des neuen Transferbudget, konnten wir 5.000 Euro investieren, er soll vor allem Karsten Jensen ersetzen.


Nun aber los gegen den Tabellenersten Dalum, auch wenn ich vorerst auf der Tribüne Platz nehmen werden muss.
« Letzte Änderung: 06.August 2004, 07:43:49 von Modemfearer »
Gespeichert

Alter_Schwede

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Im Trainergeschäft Fuss fassen
« Antwort #93 am: 04.August 2004, 19:25:06 »

Na dann viel Glück für die Rückrunde!

Auf das es mit dem Aufstieg klappt, damit würden sich ja auch die Finanzprobleme weniger dramatisch darstellen...

Und um auf Nummer sicher zu gehen werde ich mit meinem kompletten Bodenteam ab und zu mal in Stadion kommen und deinen Zuschauerschnitt samt Einnahmen nach oben schnellen lassen!  ;)


Gespeichert

Modemfearer

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Im Trainergeschäft Fuss fassen
« Antwort #94 am: 09.August 2004, 12:47:40 »

Spieltag 19

BILD Naestved (2) vs Dalum  (1) BILD
[/b]

4-4-2 Formation : M. Axelsen (7) ; T. Christensen ( 8 ),  M. Lee (7), T. Mikkelsen (7),  M. Olorunleke (7) ; K. Dahl (7), K. Christensen (7) (81m, M. Jespersen (7)), J. Schmidt ( 8 ), M. Petersen (7) (81m, B. Rasmussen (7)) ; A. Rraklli (7), C. Alerte (7)

Zuschauer : 4090

Das erste Spiel nach gut 4 einhalb Monaten Winterpause. Vor der Pause lief es wie am Schnürchen bei unserer Mannschaft. Es gab einige Kritiken von der Fangemeinde die meinten dass eine 2 monatige Ferienzeit der Mannschaft nicht sehr hilfreich wären.

Wir müssen Sie jetzt vom Gegenteil überzeugen. Dies aber gegen den erstplazierten der die Liga dominiert, sie haben auf uns 2. plazierten schon 10 Punkte Vorsprung, das ist schon souverän. Dazu kommt noch dass ich jetzt für fünf Tage die Spiele von der Tribüne aus sehen muss.

Jakob Marcussen ist gesperrt und Karsten noch verletzt. Allerdings ist Kim Christensen wieder im Geschäft. Als einziger Neuling in der Mannschaft wird Charles Alerte aus Haiti sein erstes Spiel für Naestved bestreiten. Leider bestehen immer noch grosse Sprachbarrieren zwischen ihm und der Rest der Mannschaft.

Die Zuschauer waren heiss auf das Spiel, genau wie meine Mannen, ich hielt übrigends per Handy Kontakt zu Lars.

Wir dominierten das Spiel mehr oder weniger, doch leider kam nichts brauchbares heraus und das obwohl Dalum seit der 20 Minute nur noch zu zehn auf dem Feld waren, wegen eines Kinnhackens von Claus Larsen.

Erst in der 77 Minute konnte Alerte, Rraklli schön bedienen, so dass wir in Führung kamen. Danach lies Lars die Mannschaft auf Konter spielen. Einen dieser konnte Alerte nach Vorlage von Schmidt nutzen.

So endete das Topspiel. Wir konnten den Rückstand verkürzen. Bedanken müssen wir uns an Larsen, der uns erlaubte in der Schlussphase die Müdigkeit von Dalum auszunutzen. Ich glaube jetzt immer mehr an den Aufstieg.

1-0, 77m A. Rraklli
2-0, 80m C. Alerte




Spieltag 20

BILD Naestved (2) vs Skjold (16) BILD
[/b]

4-4-2 Formation : M. Axelsen (6) (28m, S. Olsen (7)) ; J. Marcussen (7), M. Lee ( 8 ), R. Juul (7), M. Olorunleke (7) (63m, T. Mikkelsen (7)) ; K. Dahl ( 8 ), K. Christensen ( 8 ), J. Schmidt ( 8 ) (84m, M. Jepsersen (7)), M. Petersen (7) ; A. Rraklli (7), C. Alerte (7)

Zuschauer : 4094

Zuhause gegen den Tabellenletzten gaben wir uns keine Blösse. Schön für die Kassen dass schon wieder über viertausend Zuschauer den Weg ins Stadion fanden. Ich sitze inmitten der Fans und die Unterstützung ist schon Atemberaubend, müsste jeder Trainer und Spieler mal erleben.

Nach neun Minuten konnten wir ein erstes Mal schon zuschlagen, als über links Kim sich durchdribbelt und normalerweise kommt dann eine schöne Flanke, nur dieses mal läuft er einfach weiter und zirkelt den Ball ins andere Eck. Sein erstes Tor nach eineinhalb Jahren Zugehörigkeit.

Nach einer halben Stunde musste Axelsen wegen einer kleinen verletzung den Platz verlassen und Olsen unser U18 Goalie kam somit zu seinem ersten Einsatz in der ersten Mannschaft.

Gleich danach schlägt Alerte einen Eckball an den 16meter, wo Jonas Schmidt den Ball Volley abnihmt und trifft.

Danach lassen wir das Spiel ruhig weiterlaufen, der Gegner kann uns heute in der Verfassung nicht ärgern. Wir bekommen sogar am Ende noch ein Elfmeter gutgeheissen. Kim schiesst somit in einem Spiel sein erstes und sofort sein zweites Tor.

Jetzt liegen wir nur noch 5 Punkte hinter Dalum und schon 7 Punkte vor dem vierten Braband

1-0, 9m K. Christensen
2-0, 39m J. Schmidt
3-0, 89m K. Christensen



Spieltag 21

BILD Bronshoj (13) vs Naestved (2) BILD
[/b]

4-4-2 Formation : M. Axelsen ( 8 ) ; T. Christensen (7), M. Lee (6) , T. Mikkelsen (7) (83m K. Mayland (6)) M. Olorunleke ( 8 ) ; K. Dahl ( 8 ), K. Christensen (7) (68m, M. Jespersen (7)), J. Schmidt (9), M. Petersen (9) ; A. Rraklli (7), C. Alerte (7) (68m, B. Rasmussen (7)

Zuschauer : 1538

Mal sehen wie sich der ViasatAbsteiger so zuhause schlägt. Ich wollte einige Spieler schonen, nachdem wir erst vor drei Tagen ranmussten.

Nach 27 Minuten konnte Alerte über rechts sich durch zwei Gegenspieler dribbeln, schlägt den Ball nach innen. Die Verteidigung köpft den Ball raus, genau in die Füsse von Petersen, dieser mit einem seiner gefürchteten Weitschüsse, ins Kreuz und Tor. Das erste Saisontor von unserer Nummer 10.

Nach 40 Minuten, kommt Alerte wieder über rechts spielt Schmidt im Strafraum an, dieser mit einer kleinen Drehung, Schuss und das 2 zu 0.

Nach dem Pausentee, kommt Kim Christensen über links, schlägt den Ball auf den Pfosten, wo Schmidt nur den Fuss hinhalten muss. Und wir führen schon 3 zu 0.

Nach 72 Minuten, wurde Rraklli im Strafraum von den Beinen geholt. Unser Kapitän Karsten Dahl läuft an und verwandelt.

Da Dalum auch siegen konnte, bleiben wir auf 5 Punkte Abstand. Jedoch haben wir jetzt 9 Punkte Vorsprung auf einen Nichtaufstiegsplatz.

1-0, 27m M. Petersen
2-0, 40m  J. Schmidt
3-0, 52m J. Schmidt
4-0, 72m K. Dahl
Gespeichert

Texas_Rattlesnake

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Im Trainergeschäft Fuss fassen
« Antwort #95 am: 09.August 2004, 14:03:11 »

Das nennt man dann wohl Start nach Maß!

Nach so einer langen Pause finde ich den Start besonders wichtig, da der jetzt sehr gut lief, bin ich für den "Rest" der Saison zuversichtlich!

Da kann ich doch sicher bald die Abschlußtabelle hochladen, in der Naestved aufgestiegen ist  :D  8)
Gespeichert
Ich möchte schlafend sterben wie mein Opa, nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer.  ;)

Modemfearer

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Im Trainergeschäft Fuss fassen
« Antwort #96 am: 09.August 2004, 17:03:23 »

Spieltag 22

BILD Naestved (2) vs Lyngby FC ( 8 ) BILD
[/b]

4-4-2 Formation : M. Axelsen ( 8 ) ; J. Marcussen (7) (65m, T. Mikkelsen (7)), J. Mikla ( 8 ), R. Juul (7), M. Olorunleke (7) ; K. Dahl (7), K. Christensen (7) (65m, M. Jespersen (7)), J. Schmidt (7), M. Petersen (7) ; A. Rraklli (7) (65m, K. Jensen (7)), C. Alerte (7)

Zuschauer : 1521

Als Topfavorit in die Saison gestartet, konnte Lyngby lange nur am Ende der Tabelle rumgeistern. Der erste Sieg gelang gegen uns. Das war aber schon 15 Spieltage her. Seitdem sind wir ungeschlagen.

Vor dem Spiel, sah ich in den Katakomben, Brian Hansen, der Schiedsrichter der mich verpfiffen hatte.

Als er mich sah lächelte er und fragte ob ich einen Rucksack dabei hätte. Ich antwortete ihm, dass ich einen holen könnte, wenn er es für nötig befände. Es gab ein ShakeHands und eine persönnliche Entschuldigung meinerseits.

Lyngby war das bessere Team, warum die nur in der Tabellemitte sind, ist fraglich. Meine Abwehr stand wieder exzellent, schon das vierte Spiel hinter einander wo die Null steht. Als der Gegner in der 84 Minute eine Rote Karte sah, sagte ich Lars, dass er nochmals alles geben sollte. Leider reichte es nicht zum glücklichen Ende.

Wir haben wieder aufgeholt und liegen nur noch 4 Punkte hinter Dalum und immer noch 9 vor Kolding dem vierten der Liga.

0-0

Nach dem Spiel habe ich Kim Christensen öffentlich gelobt für seine Gesamtperformencen in der Liga.



Spieltag 23

BILD Holstebro (14) vs Naestved (2) BILD
[/b]

4-4-2 Formation : M. Axelsen ( 8 ) ; T. Christensen (7), M. Lee (7), T. Mikkelsen (7),  M. Olorunleke (7) (69m, R. Juul (6)) ; K. Dahl (7), M. Jespersen ( 8 ), J. Schmidt ( 8 ) (51m, K. Christensen (7)), M. Petersen ( 8 ) ; A. Rraklli (7), C. Alerte ( 8 ) (69m, K. Jensen (6)

Zuschauer : 1532

Endlich konnte ich wieder meinen Platz auf der Bank einnehmen, das letzte mal wo ich auf einer Trainerbank sass in einem offizielen Spiel war Mitte November 2004, nun sind wir Ende April 2005.

Ich lies wieder einbisschen rotieren, so dass die Spieler sich erholen können. Mein Wunsch ist es solange ungeschlagen zu bleiben wie möglich. Das sollte uns gegen einen Abstiegskandidaten gelingen, der sich schon zum Teil aufgegeben zu haben scheint. Auch wenn ich Kalundborg nicht besonders leiden kann, muss ich sagen dass jetzt immer noch kämpfen, was man won Holstebro nicht behaupten kann.

Während 90 Minuten haben sie zuhause nur 2 mal auf unser Tor geschossen. Ich muss zugeben dass es nicht leicht ist Tore gegen uns zu erzielen, aber einbisschen Kampfgeist muss schon entwickeln. Wir waren letztes Jahr genauso lethargisch wie sie.

Wir konnten zwei unserer Torschüssen verwandeln, zu einem nie gefährdeten Sieg. Jonas schoss in der 34 Minute das erste Tor nach Vorlage von Alerte. Dann konnte Martin Petersen schon wieder treffen, nach Vorlage von Kim Christensen.

Das einzig negative aus dem Spiel ist die Kniescheibenverletzung von Jonas Schmidt, die ihn 4 Wochen fern vom Spielfeld halten werden. Unsere Ärzte meinen zwar man solle vorbeugen und Jonas zu Rehabilitation schicken, doch ich zögere noch, vielleicht werden wir ihn am Ende noch brauchen? Also werde ich abwarten.

1-0, 34m J. Schmidt
2-0, 54m M. Petersen

Wir sind nur noch 2 Punkte hinter dem Tabellenführer Dalum und schon ist der Abstand zu den Nicht-Aufstieg Plätzen auf 11 Punkte gestiegen.



Spieltag 24

BILD Naestved (2) vs Kolding FC (5) BILD
[/b]

4-4-2 Formation : M. Axelsen (7) ; J. Marcussen (7), M. Lee (7), R. Juul (7), M. Olorunleke (7) ; K. Dahl (7), K. Christensen (7), M. Jespersen (7) (60m. K. Jensen (7)), M. Petersen (7) ; A. Rraklli (7), C. Alerte (7)

Zuschauer : 1538

Wir dominierten das Spiel nur ganz bedingt. Es sah ein typisches « Der eine will nicht, der andere kann nicht » Spiel. Wobei wir die Mannschaft waren, die nicht konnten.

Da die anderen Mannschaften schon am Tage vorher spielten, mussten wir gewinnen um nicht wieder Boden  ;) zu verlieren (das wäre tragisch). Kolding musste eigentlich auch aber irgendwie wollten die nicht.

So blieb es bei einem langweiligen 0 zu 0.

0-0

Wie gesagt haben wir wieder Punkte verloren. Dalum ist jetzt wieder 4 Punkte vor uns und Kolding konnte mit dem Gleichspiel ein Platz gewinnen. Doch wir haben nun 12 Punkte Vorsprung.




Spieltag 25

BILD B 93 ( 8 ) vs Naestved (2) BILD
[/b]

4-4-2 Formation : M. Axelsen ( 8 ) ; J. Marcusssen (7), M. Lee ( 8 ), R. Juul (6),  M. Olorunleke (6) ; K. Dahl (5) (54m, T. Mikkelsen (7)), K. Christensen (7), C. Alerte ( 8 ), M. Petersen ( 8 ) ; A. Rraklli (6) (54m, B. Rasmussen (7)), K. Jensen ( 8 )

Zuschauer : 2041

Heute könnte es ein ganz langweiliges Spiel werden. Es trafen die beste Abwehr (Naestved mit 15 Gegentreffer) auf die zweitbeste (B 93 mit 22 Gegentore) aufeinander.

Auch konnte heute Morten Axelsen, den Rekord von Paw Jepsen der ersten Saison brechen. Es fehlen ihm noch 68 Minuten dann ware er länger ungeschlagen, wie Paw Jepsen der es auf 608 ungeschlagenen Minuten brachte.

Ich lies Charles Alerte, gelernter Stürmer, auf der rechten Aussenbahn spielen, wo er Jonas Schmidt ersetzte. So konnte Karsten Jensen wieder zum erstenmal seit seiner Verletzung in der Stammelf auflaufen.

Es gab kein langes taktieren, denn nach 10 Mnuten, konnte Karsten nach Vorlage von Rraklli treffen. Die beide kennen sich mittlerweilen in und auswendig. Schade dass dieser Sturm nächstes Jahr nicht mehr zusammen spielen wird. Denn dann wären sie noch eingespielter.

Danach dachte ich schon dass wir 1 zu 0 gewinnen würden, da ich mir vorstellte dass der der das erste Tor schiesst auch mit dem Resultat gewinnt.

Da hatte B 93 aber etwas dagegen. Sie griffen, immer wieder unterstützt von ihren Fans, an. So dass der Rekord Axelsen in der 32 Minute arg in Gefahr kam, als der Schiedsrichter einen Elfmeter für B93 aussprach.

Axelsen, ging noch zu Fetai, dem Schützen und sagte im etwas, wohl nur um ihn nervös zu machen. Falls er das wollte hatte er es erreicht, Fetai schoss ideenlos in die Mitte und Axelsen parierte den Elfer.

So ging es in die Pause. Knapps zwei Minuten gespielt und Ilso konnte Axelsen überwinden. Der Rekord war dahin, hinter mir auf der Tribüne,  konnte Paw Jepsen seine geballte Faust nicht verbergen. Naja Teamspirit ist das nicht gerade.

Ich wechselte den verletzten Dahl aus und lies zugleich auch Rraklli rasten. Der eingewechselte Rasmussen, konnte uns wieder in Führung bringen, nach Vorlage Alerte. Der machte seine Sache ausgezeichnet auf der rechten Seite.

Als die Abwehr von B93 in der 71 Minute den Ball 25 Meter vor deren Tor an Martin verlor, der sich dann einfach so in den 16er durchlaufen konnte, ohne angegriffen zu werden und dann abschloss, war die Sache gegessen.

1-0, 10m K. Jensen
1-1, 47m T. Islo
2-1, 66m B. Rasmussen
3-1, 71m M. Petersen

Nach dem Spiel fand ich war es an der Zeit Martin Petersen zu loben. Was der in der Rückrunde spielte war genial. Nur wird mir mein Kapitän Karsten Dahl wegen einer Fussgelenk Verstauchung für zwei Wochen fehlen.

Nun waren wir wieder nur 2 Punkte hinter dem ersten Dalum und schon 12 Punkte  vor dem vierten Glostrup IF, den wir nächste Woche treffen.

Wenn wir siegen sind wir aufgestiegen, es kommt zum Showdown in Naestved.

Wünscht mir Glück. ;D
Gespeichert

Alter_Schwede

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Im Trainergeschäft Fuss fassen
« Antwort #97 am: 09.August 2004, 20:04:44 »

Zitat
Wünscht mir Glück.   ;D


Also dass, bin ich dir wohl mehr als schuldig!  8)

Hiermit wünsche ich dir alles Gute für dieses wichtige Spiel!

Aber du wirst das schon packen, da bin ich mir sicher!  ;)
Gespeichert

Muffi

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Im Trainergeschäft Fuss fassen
« Antwort #98 am: 10.August 2004, 06:58:41 »

Hallo Modem,

auch von mir die besten Glückwünsche für dein Saisonfinale!
Aber ich ich bin da guter Dinge, du schaffst das schon!
Gespeichert

Modemfearer

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Im Trainergeschäft Fuss fassen
« Antwort #99 am: 10.August 2004, 13:04:15 »

Spieltag 26

BILD Naestved (2) vs Glostrup IF (4) BILD
[/b]

4-4-2 Formation : M. Axelsen (6) ; J. Marcussen (7), M. Lee ( 8 ), R. Juul (6) (64m, K. Mayland (7)), M. Olorunleke (5) ; T. Mikkelsen (7), K. Christensen ( 8 ), C. Alerte (7) (64m. M. Jespersen (7)), M. Petersen ( 8 ) ; A. Rraklli (7), K. Jensen (7) (88m, B. Rasmussen (6))

Zuschauer : 1592

Leider war wieder kein Live-Ticker möglich. L. Doch zum Glück konnte die locale Radiostation das Spiel mitverfolgen, immer wieder unterbrochen von Musik und Werbung.

Für euch, meine liebe Fans, haben wir die Übertragung zusammen geschnitten. Vor Ort wird für die Radio Station, Naestved FM, Report Soren Kruse berichten.

Viertelstunde vor dem Spiel

S_K: Willkommen im Naestved Stadion, vor einer doch entäuschenden Kulisse von knapps 1.300 Leuten. Beide Mannschaften sind jetzt eine Viertelstunde vor Anpfiff wieder in den Katakomben verschwunden. Für beide Mannschaften geht es um viel. Wenn Naestved gewinnt werden sie nach 5 Jahren wieder in der Viasat Liga spielen. Glostrup muss heute gewinnen um den drittplazierten Brabrand nicht uneinholbar werden zu lassen. Es wird sicherlich nichts verschenkt werden.

Der Trainer von Naestved scheint schon einbisschen nervös zu sein, denn er wollte uns kein Interview geben. Auch Claus Pedersen von Glostrup war nicht zu einem Interview bereit.


Doch zum Glück habe ich Frank Nielsen, Präsident von Naestved, hier bei mir. Frank ist das heute das wichtigste Spiel der Saison?

F_N: Ja, ich denke schon. Heute können wir aufsteigen und finanziell überleben. Ich wollte es nie öffentlich zugeben, aber wir brauchen die Viasat Liga, mehr denn je.

S_K: Ich denke dass für Sie heute nichts anderes als ein Sieg in Frage kommt?

F_N: Ich hoffe es. Für den Trainer und die Mannschaft, für die Fans, die die letzten Jahre doch arg entäuscht worden sind. Aber vor allem für die Stadt und unseren langjährigen Mitarbeitern. Ich möchte mich jetzt aber noch mit den Spielern unterhalten.

S_K: Ist schon Recht so. Danke. Ich werde jetzt auch zurückgeben und mich dann beim Anpfiff noch melden.

Anpfiff

S_K: So, Brian Hansen der heutige Schiedsrichter, hat die Mannschaften aufs Feld gebeten und es wird gleich losgehen. Das Stadion hat sich noch ein wenig gefüllt und wie unschwer zu hören ist, sind die Naestved Fans in Überzahl.

Kurz noch zu der Stammformation der Mannschaft. Bei Naestved wird wieder Morten Axelsen, der ShootingStar im Tor stehen. Die Viererkette wird von den Etat-mässigen Spielern gestellt, Jakob Marcussen, Rasmus Juul, Mathew Olorunleke und Matt Lee. Thomas Mikkelsen wird heute den Part, seines verletzten Kapitäns Karsten Dahl's, im defensiven Mittelfeld übernehmen. Über links wird Kim Christensen und über rechts Charles Alerte, versuchen ihre Flanken reinzubringen. Im offensiven Mittelfeld, wird Martin Petersen seine Fäden ziehen. Das heutige Sturmduo werden Altin Rraklli und unser Kaptiän Karsten Jensen bilden.

Wegen verletzung muss ausser Karsten Dahl, noch Paw Jepsen sowie Jonas Schmidt fehlen. Aber die sind garantiert heute im Publikum. Der Schiedsrichter wird auch gleich anpfeifen.

Glostrup mit dem ersten Angriff über links, schöner Pass in den Lauf, doch Matt Lee ist da. Verliert aber wieder den Ball und muss jetzt Kopf und Kragen riskieren, kann Levisen aber nicht bremsen. Und Foul, das muss weh getan haben, so wie der Rasmus Juul da reingesprungen ist. Hansen läuft auf ihn zu und zieht eine Karte, Gelb. Das hätte auch Rot sein können. Glück gehabt. Andersen steht auch wieder auf, es gibt ein Shake-Hands und Glostrup wird den Freistoss ausführen können.

Man spürt richtig die Spannung auf dem Feld. Freistoss auf Brian Andersen, Kopfball und Latte und aus.

Jetzt gebe ich wieder zurück ins Studio und melde mich wenn etwas passiert. Glostrup aktiver in der Anfangsphase als Naestved.


38 Spielminute

S_K: Ja, Kim. Hier ist es spannend. Kim Christensen hat sich über links durchgesetzt, zog nach innen, da wurde er von Torben Jensen erwartet. Dieser wusste sich nicht anders zu helfen als einer Beinschere. Brian Hansen hat die Szene aus fünf Meter gesehen und entschied sofort auf Elfmeter. Skandalös ist dass er keine Karte gezückt hat. Kim Christensen wird ihn ausführen, ob das gut geht. Eine Regel besagt ja dass der gefoulte den Elfer nie ausführen soll.

Kim läuft an und schiebt die Kugel lässig in die rechte Ecke. Naestved führt hier nach 38 Minuten mit 1 zu 0. Damit wäre man aufgestiegen.


45 Spielminute

S_K: So noch immer liegt Naestved in Führung, nach dem Elfmeter von Christensen. Das Spiel hat irgendwie noch nicht richtig die Spannung, die man erwarten konnte. Glostrup hält gut mit und die Verteidigung beider Mannschaften lies nur wenige Chancen zu. Pünktlich pfeift Herr Hansen zur Halbzeitspause ab. Noch immer liegt Naestved vorn und würde somit aufsteigen. Ich melde mich wieder in der zweiten Halbzeit wieder.

Wieder Anpfiff

S_K: Die Mannschaften kommen unverändert aus den Kabinen. Dieses mal wird Naestved anspielen. Karsten zu Rraklli. Rraklli gibt den Ball zu Mikkelsen. Mikkelsen unter leichter Bedrägnis auf links zu Kim Christensen, dieser mit einer Finte zu Rraklli. Rraklli immer noch am Ball, er ist schon im 16 Meter, legt den Ball quer zu Martin, trockener Schuss und der Ball zappelt im Netz. Tor, Tor, Tooooor für Naestved. Jetzt wird es schwer für Glostrup.

Das war ein Start nach Wunsch für Naestved. Die Stimmung ist jetzt natürlich riesig. Auch Ariete hält es nicht mehr auf der Bank. Er feuert die Fans an und gleichzeitig möchte er seine Spieler beruhigen, wie geht das nur. Hoffentlich erreicht er nicht das Gegenteil. Was macht Hansen denn da? Er zeigt eine gelbe Karte, für wen ist die? Ja ist das denn die Möglichkeit Charles Alerte bekommt die gelbe Karte wegen zu euphorischen Jubels.Beruhigt euch wieder, es ist ja noch nicht fertig.

Da hatten wir Glück und konnten das Tor Live miterleben.



70 Minute

S_K : Glostrup konnte verkürzen. Nachdem Olorunleke, Brian Andersen nicht halten konnte, nahm dieser sich ein Herz und verwandelte trocken. Da sah Mathew und Morten Axelsen gar nicht gut aus, dieses Tor müssen sie auf ihre Kappe nehmen. Jetzt will es Glostrup nochmal wissen. Die letze Viertelstunde kann noch interessant werden.



Spielende

S_K : Wer jetzt ein Aufbäumen von Glostrup erwartet hat, den muss ich entäuschen. Naestved lies keine weiteren Chancen zu, kam allerdings auch nicht mehr zum Zuge, aber noch sind 2 Minuten zu spielen. Ariete nihmt Karsten Jensen raus und gewährt Brian Rasmussen nochmals wenige Spielminuten. Aber das ist wohl nicht mehr als Zeitschinderei. Die Sache ist jetzt gelaufen. Hansen pfeift ab. Naestved ist aufgestiegen, vier Spieltage vor Schluss hat Naestved mit Dalum es geschafft. Glückwunsch an unser Team.

Sie können sich sicher vorstellen was hie nun los ist, schade dass keine Kamera da ist um diese Freude zu dokumentieren. Der Coach liegt mit Lars Jacobsen in den Armen, da wollen wir nicht stören.

Ich werde versuchen noch einige Spieler ans Mikrofon zu bekommen, da ist auch schon Kim Christensen, Torschütze zum ersten Tor.


S_K : Kim, was für ein Gefühl ist es jetzt, wo alles sicher ist?

K_C : Einfach nur phänomenal! Hier habe ich nun mein zuhause gefunden, früher war ich ja will unterwegs aber so schön wie hier ist es nirgends. Jetzt wird die Sau rausgelassen.

S_K : Jakob, sie tragen noch die Kapitänsbinde, sie steigen als Kapitän in die Viasat Liga.

J_M : Ja das kommt auch noch dazu. Ich war ja als junger Spunt auch beim Abstieg dabei, jetzt haben wir unsere Schuld bei den Fans wieder ausgeglichen. Ich bin über glücklich, dieser Aufstieg kann uns keiner mehr nehmen. Wir werden alles tun um nächstes nur nicht abzusteigen.

S_K: Charles, diese gelbe Karte, stört es sie jetzt noch oder ist alles vergessen?

C_A : Non, j'y pense plus. Maintenant  il faut faire la fête, surtout que ma famille est ici. C'est vraiment merveilleux. Tous ce que je voulais c'est réalisé, jouer en Europe et puis on monte directement de ligue, c'est incroyable. L'année prochaine, je serais encore meilleur car, je connaîtrais la langue et mes partenaires. Naestved Super ! Ich Gluck und Fiesta.

S_K : Na viel haben wir ja nicht verstanden, aber er scheint glücklich zu sein. Jonas, Sie habe es sich auch nicht nehmen lassen hier mit zu feiern, wie sieht es mit ihrer Verletzung aus?

J_S : Die ist wieder gut verheilt, ich mache schon kleine Übungen mit dem Ball. Aber heute hier zu sein, das war doch klar. Die erste Hürde ist genohmen, jetzt auf zu neuen Taten. Allerdings stört mich schon, dass einige meiner Kollegen, glauben etwas erreicht zu haben. Noch haben wir keinen Titel. Wie schon Roy Keane sagte jetzt geht es erst richtig los. Für mich ist das hier nur ein Startpunkt, noch lange nicht das Ziel. Ich möchte mal dänischer Meister oder Nationalspieler werden.

S_K: Ambitioniert der Junge. Altin wie fühlen Sie sich?

A_R : Super, es ist einfach nur geil. Meine letzte aktive Saison und die dann noch mit einem Erfolg abzuschliessen, unbeschreiblich.

S_K : Das heist Sie spielen nicht mehr nächstes Jahr?

A_R : Nein, definitive nicht. Das habe ich meiner Familie und meinem Körper versprochen. Ich möchte den Verein allerdings nicht verlassen, ich hoffe dass ich dem Verein in einer anderen Funktion helfen kann.

S_K : Morten, Sie sind der Shooting-Star der Saison, am Anfang als Bankdrücker gestartet und jetzt der Aufstiegsheld.

M_A : Ich kann es noch nicht fassen. Ich möchte mich bei meiner Freundin und meiner Familie für deren Unterstützung bedanken. Ach ja auch dem Coach. DANKE.

S_K : Ja der Coach, er ist jetzt aus den Armen von seinen Spielern entlassen worden, plitschnass steht er hier vor mir. Wie geht es Ihnen?

Coach : Immens. Ich bin erleichtert dass der Aufstieg nun perfekt ist. Wer hätte das am Anfang der Saison gedacht? Heute und morgen wird noch gefeiert aber dann wird wieder trainiert denn in drei Tagen steht das nächste Spiel auf dem Programm und ich möchte unbesiegt bleiben.

S_K: Beschreiben Sie den Erfolg der Mannschaft mit einem Wort.

Coach : Ein Wort, das müsste Eingespieltheit heissen. Danke an die Fans, dass Sie uns nicht nach den Skandalen hängen gelasst haben.

S_K: Herr Nielsen, also jetzt ist es sicher, Sie sind nächstes Jahr zweitklassig.

F_N : Und das völlig verdient. Wir können nun wieder rosigeren Zeiten entgegen gehen. Dieser Aufstieg hat den Klub gerettet auch wenn es jetzt nächstes Jahr schwerer wird.

S_K : Wir hatten vor fünf Minuten Altin Rraklli hier, wie sieht deren Zukunft aus?

F_N : Altin? Ich denke dass wenn er solch eine Leistung ausserhalb des Feldes wie auf dem Feld bringt, dass der Coach seinen Assistenten bekommt.

S_K : So ich gebe jetzt auch zurück an die Zentrale und werde hier einbisschen mitfeiern.
« Letzte Änderung: 10.August 2004, 13:08:23 von Modemfearer »
Gespeichert