Ich war zunächst gestern auch etwas schockiert über den Transfer.. aber nach etwas nachdenken ist das mal vollkommen übertrieben.
Im Sturm waren wir auch vor dem Transfer von Yesil schlecht aufgestellt. Offenbar gibt es einen (ich nehme an guten) Grund (siehe z.B. Gonzos Beitrag), dass Yesil verkauft wird. Da er sich bisher nicht einmal in der Regionalliga wirklich durchsetzen konnte zeigt, dass er bei einer Verletzung von Kießling niemals eine wirkliche Alternative für uns dargestellt hätte. Der Fehler wurde also schon vorher gemacht, als man dachte, man könnte Derdiyoks Abgang mit einem Stürmer kompensieren, der keinerlei Bundesligaerfahrung hat und nach dem, was man liest (ich persönlich kenne den Spieler nicht wirklich), seine Stärken nicht als klassischer Mittelstürmer sondern eher als hängende Spitze hat (wo auch immer der in unser System passen soll.. aber das ist eine andere Frage). Wenn Kießling sich jetzt wirklich verletzt (oder auch nur mal gesperrt ist), bekommen wir ein riesiges Problem: Wir haben keinerlei Ersatz. Und wenn Kießling nicht gut trifft dieses Jahr, Augusto wieder mehr Zeit in der Reha als auf dem Platz verbringt und Schürrle an seine schlechten Leistungen der Vorsaison anknüpft, sehe ich schlichtweg schwarz für unsere Offensive. Und wir haben wie schon geschrieben quasi niemanden auf der Bank, der eine solche Formschwäche (oder evtl Verletzungen) kompensieren könnte - Sam scheint ja nicht so hoch im Kurs zu stehen beim Trainerduo (und ist glaub ich immer noch verletzt) und Bellarabi kann nicht die ganze Offensive schmeißen.
Yesils Ablösesumme stört mich zudem nicht. Für einen Spieler mit 5 Regional- und Bundesligaspielen zahlt kein Verein eine größere Summe.. zum Vergleich ist Weiser von Köln nach München für 800.000 gewechselt (auch wenn ich nicht weiß, wie lange dessen Vertrag noch gelaufen wäre). Und ich vermute, dass Yesil weg wollte (eher als dass er weg sollte zumindest) und die Geschäftsführung versucht hat, so noch das maximale (evtl. noch mit Klauseln) rauszuholen.
Wenn man Leverkusens Transferpolitik kritisieren möchte, ist Yesil mMn definitiv der falsche Ansatzpunkt.
Dich stört Yesils Ablösesumme nicht? Yesil hatte Vertrag bis 2016, ist 18 Jahre jung und gilt als vermeintlich größte deutsche Sturmhoffnung. Jeder wird seine grandiosen Auftritte bei der U17 WM im Kopf haben und auch in der A- und B-Jugend hat er so ziemlich alles in Grund und Boden geschossen. Und als Gegenargument führst du auf, dass er sich in der Regionalliga nicht durchgesetzt hat? Nach vielleicht 4 Wochen? ^^ Auch als er in die A-Jugend kam, hatte er am Anfang leichte Probleme und wie es dann weiterging, weißt du ja. Bei Yesil fehlt es eben noch an körperlichen Attributen um sich im Erwachsenenbereich durchzusetzen. Bei Sukuta Pasu und Lasogga war es doch genau das Gegenteil. Sie schossen in der Jugend vor allem wegen ihren Körpern soviele Tore und sind danach erstmal untergetaucht, weil sie eben nicht das Talent eines Yesils haben.
Hinter diesem Transfer stehen sicherlich noch viele Fragezeichen, aber da wurde definitiv Mist gebaut.
Desweiteren lasse ich auch das Argument nur bedingt zählen, dass die Verantwortlichen Yesil den Durchbruch nicht zutrauen. Laut Interview auf der Homepage von Pool hat Hyypiä Yesil zum Wechsel geraten oder zumindest vom Verein geschwärmt. Wieso sollte ich als Trainer meinem Schützling erzählen wie schön Liverpool ist, wenn ich denke, dass er nicht das Potential hat sich dort durchzusetzen. Das lässt sich auch umdrehen. Liverpool wird sicher auch mal auf die Idee gekommen sein Hyypiä zu fragen, was er von Yesil hält. Außerdem werden in Liverpool auch keine Idioten rumsitzen, die sehen doch genauso wie wir, dass Yesil eher schmächtiger Körperbau nicht zum Spielstil auf der Insel passt. Und trotzdem denken sie, dass er es schaffen kann.
Ich mache zumindest Yesil keinen Vorwurf. Wenn die kolpotierten 80k monatlich stimmen sollten, die er für seinen 4-Jahres Vertrag erhält, dann hat er doch alles richtig gemacht. Auch wenn es ihm viele zutrauen, hat er sicherlich keine Garantie, dass er den großen Durchbruch schafft und das große Geld verdient. Jetzt hat er im Alter von 18 Jahren bereits ausgesorgt, auch wenn er in Liverpool total versagen sollte.
Den Vorwurf mache ich (mal wieder) der Geschäftsführung. Wir zahlen Millionen für Carvajal, der sich nichtmal gegen Schwaab durchsetzen kann und andererseits verschenken wir Yesil einfach. Hyypiäs Rolle bei diesem Transfer sehe ich zumindest kritisch. Einerseits halte ich es für löblich, wenn er Yesil den Durchbruch bei Liverpool zutraut und ihm dann den Gang zu Pool empfiehlt, wenn er denkt, dass es das Beste für ihn ist. Andererseits hat man auch das Gefühl, dass er hier seinem EX-Klub ein Talent zuschiebt. Naja wer weiß...
Aber was eben gar nicht geht, dass unsere Geschäftsführung hier so klein beigibt. Wir sind doch nicht die Wohlfahrt. Dauernd verschenken wir unsere Spieler an andere Vereine. Bis jetzt kam zwar jedesmal etwas Ärger auf, wenn mal wieder ein Talent oder auch Ersatzspieler für ein paar Cent den Verein verließ, aber hier verlässt ein Eigengewächs den Verein. Die Fans knüpften an Yesil große Erwartungen und jetzt wird er verschachert. Bei Schürrle und Bender auf dicke Hose machen und jetzt sowas...
Ist doch zum Heulen...