Schau sich mal einer die Kölner Transfers an - da platzt einem der Euter!
Die hatten 2 LVs und 2 Rvs im Kader, anstatt da mal auszumisten, streiten sich jetzt Ehret, Salger, Ginannoulis links; rechts Brecko, Andrezinho, Schorch, Basala-Mazana und Vaaßen.
Das Mittelfeld ist mit Lanig, Yalcin, Jajalo und Freis sowas von dünn besetzt. Und vorne sollen es dann Podolski & Novakovic richten. Ionita ist ja wohl auch nur ein mäßiges Talent... würde mich nicht wundern, wenn Köln diesmal absteigt.
So weit kommt's noch, dass ich hier die Einkaufspolitik vom FC verteidige - ein paar Dinge möchte ich dazu aber doch sagen.
Da du ja schon bei Rumänen warst, den Transfer von Ionita kann ich auch nicht wirklich nachvollziehen - dahinter wird (meiner Meinung nach) gesteckt haben, dass man mit einem Verkauf von Novakovic nach der WM geliebäugelt hat. Nova war in der letzten Saison nicht wirklich pflegeleicht. Dazu kommt Ishiaku, der eigentlich auch gar nicht mehr da sein sollte, den aber irgendwie wohl niemand so recht haben wollte. Ionita nach zwei Spieltagen als mäßiges Talent abzustempeln, finde ich aber ein wenig verfrüht.
Die Außenverteidiger - immer ein beliebtes Gesprächsthema in Köln. Basala-Mazana und Vaaßen kicken beide in der zweiten Elf und sind hoffnungsvolle Talente (U-Nationalspieler), aber können mit 18 Jahren nicht wirklich zur ersten Elf hinzugerechnet werden. Schorch ist eher ein Innenverteidiger, der in der letzten Saison außen aushelfen musste und derzeit noch mit den Restwirkungen seiner schweren Verletzung zu kämpfen hat. Ehret beackert die linke Seite eigentlich lieber etwas weiter vorne, er ist nicht wirklich ein linker Verteidiger (auch wenn es jeder FC-Trainer erfolglos ausprobiert).
Bleiben als wirkliche Außenverteidiger vier Spieler, das finde ich nicht zu viel. Zunächst einmal Salger (aus der eigenen Jugend, in dieser Saison hochgezogen), Giannoulis (zugegeben, den Transfer verstehe ich noch nicht, er ist meilenweit von der ersten Elf entfernt) und Brecko (bekanntermaßen der Durchschnitt in Person). So in die neue Saison zu gehen wäre fahrlässig gewesen, und der FC hat dies tatsächlich auch erkannt und ausnahmsweise sehr sinnvoll nachgebessert - mit Andrézinho, der früher bereits mit Geromel im Verein zusammengespielt hat.
Wie du auf 2,4 Millionen Ablöse für Andrézinho kommst, weiß ich allerdings nicht - er ist ablösefrei gekommen. Im übrigen war er die ersten beiden Spiele angeschlagen und hat daher nicht gespielt. Die Stammverteidigung wird planmäßig bestehen aus Andrézinho, Geromel, Mohamad, Brecko/Salger. Davon haben drei Viertel in den ersten beiden Spielen gefehlt - das die Abwehr da nicht hält, war abzusehen (auch wenn mir ein paar Gegentore weniger auch recht gewesen wären).
Im Mittelfeld hast du im übrigen Petit vergessen, dazu Pezzoni und Matuschyk. Maniche zu ersetzen wird nicht schwer sein, Tosic schon eher, aber bei der geforderten Ablösesumme hättest du Köln wirklich zusammen mit Schalke nennen können, der war nicht zu halten - aber da du forderst, das Talente zum Zug kommen - Yalcin und Jajalo sind 20 bzw. 22 Jahre alt. Von Jajalo weiß man noch nicht viel, außer das er im letzten Jahr immerhin 25 Einsätze in der Serie A hatte, Yalcin ist ein großes Talent und hat eine überragende Vorbereitung gespielt - der wird noch kommen (hoffentlich nicht zu spät). Dazu kommt für die Offensive bald auch wieder Chihi, der in der Rückrunde bis zu seiner Verletzung der stärkste Spieler in Köln war.
Ganz so schwarz sehe ich noch nicht, freut euch nicht zu früh
