Süddeutsche, 28.4.2003
Rummenigge: "Wir haben da ´was im Auge, keine Kleinigkeit, sondern einen qualitativ hochwertigen Spieler" denn: "Es gibt auch in München Möglichkeiten, wo es mal wow heißt."
Maakay: "Ich kann mir gut vorstellen, in Italien oder Deutschland zu spielen." Und zur Ablehnung der Verlängerung seines Vertrages: "Man kann mich doch jetzt gut verkaufen!" - Die Bayern wollten dies nicht kommentieren.
Hitzfeld über Elber: "Wenn wir uns verstärken können und für ihn einen adäquaten Ersatz schaffen, dann kann man darüber diskutieren."
Sueddeutsche titelt: "Gesucht: Stürmer mit Wow-Falktor" und urteilt: Das Geschäftzprinzip, die stärksten Männer der Gegner einzukaufen, hat beim Rekordmeister eine gewisse Tradition. Zuletzt kamen Michael Ballack und Zé Roberto, da sie aufdringlich für Leverkusen gezaubert haben. (Dazu Verweis auf die drei Tore Makaays im Olympiastadion)