Castro würde mich auch ein wenig wundern. Schließlich hat er immer wieder betont, gerne nach Spanien wechseln zu wollen, innerhalb der Liga macht es aktuell imo eben auch finanziell nicht so den Unterschied, ob er beim BVB oder bei Leverkusen kickt.
Sorry, aber bei den Verdienstmöglichkeiten macht eine Meinung nicht wirklich viel Sinn. Bayer ist nicht VW, die Pillen buttern vergleichsweise wenig Geld rein. Was zahlt denn Bayer so maximal? Lt. dubioser Internetquellen maximal 4 Millionen pro Jahr, Castro bekommt angeblich aktuell 3. Der BVB könnte dem Gündogan Ersatz sicherlich ~6 Millionen bieten. Die Finanzen des BVB sehen entgegen der sportlichen Katastrophensaison weiterhin astrein aus. Sollte die EL erreicht werden, wird das auch weiterhin so sein. Ohne EL müsste man entweder etwas abspecken oder die finanziellen Rücklagen, die durch die KE entstanden, angreifen.
Castro wird demnächst 28, dieser Vertrag wäre wohl der letzte richtig fette Vertragsabschluss, da würden 2 Millionen Euro mehr oder weniger pro Jahr bei einer Vertragslänge von, sagen wir einfach mal, 4 Jahren einen erheblicher Unterschied ausmachen.
Generell mag ich es nicht, wenn man Spieler vorrangig mit monetären Mitteln überzeugen muss. Das ist aber in der derzeitigen Situation wohl nicht anders möglich, wenn man einen 28-jährigen Bundesligatopspieler verpflichten möchte.