MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  
Seiten: 1 ... 4 5 [6] 7 8 ... 11   Nach unten

Autor Thema: (beendet) Insel der Schönheit  (Gelesen 44697 mal)

frq

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Insel der Schönheit
« Antwort #100 am: 08.Mai 2005, 16:54:25 »

BILD SC Bastia, Saison 2005/2006, Frankreichs 1. Liga


23.08.2005
BILD
Am letzten Tag der Transferperiode hat es dann doch noch geklappt: Greg Vanney wechselt ablösefrei zum Zweitligisten Le Havre. Mich wurmt es schon, für so einen guten Spieler keine Ablöse hereinzubekommen, aber es war wichtiger, sein üppiges Salär von 1,2 Mio. € einzusparen. Aus kaufmännischer Sicht sind wir damit beim Gehaltsbudget wieder im grünen Bereich. Die Herren vom Vorstand können sich also wieder abregen! ;)




10.09.2005
5. Spieltag, Frankreichs 1. Liga

St-Etienne hat sich für diese Saison mit Freddy Grisales (Kolumbien), Grégory Vignal (vom FC Liverpool) und Régis Dorn (vom SC Freiburg) verstärkt. Insbesondere Grisales scheint ein brandgefährlicher Mittelfeldspieler zu sein.
Wir hatten unter der Woche noch einen Ausfall zu beklagen: Fernandes verdrehte sich das Knie, wird noch ein paar Tag fehlen. Hadji wird ihn vertreten.


(7.) SC Bastia - St-Etienne (8.)

Zuschauer: 10.262 

Spiel auf ein Tor, das der Gäste, aber letztlich ohne Erfolg. Wir kamen kaum zu klaren Chancen und wenn doch, dann war St-Etiennes Torwart zur Stelle. Das Fehlen von Fernandes machte sich negativ bemerkbar. Hadji konnte auf der für ihn ungewohnten linken Seite nicht überzeugen.


Endergebnis: 0:0
 
Kader (Note):
Penneteau (7)  -  Vanden Borre (7), Meniri (7), Chimbonda (7) -  Diarra (7) - Odonkor (7), Kringe (7), Ziani (7 ), Hadji (7 ), Vairelles (7), Johansson (7)

68. André (7) für Hadji
68. Rojer (7) für Johansson
74. Essola (7) für Diarra

Tore:
-

Chancen:
8:3 (3:1)   


Mann des Spiels

BILD
Jérémie Janot, Torwart, St-Etienne, Note 8



Die Tabelle nach dem 05. Spieltag:
BILD


Im nächsten Update: Auswärtsspiel in Toulouse

Gespeichert

frq

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Insel der Schönheit
« Antwort #101 am: 08.Mai 2005, 20:07:21 »

BILD SC Bastia, Saison 2005/2006, Frankreichs 1. Liga


17.09.2005
6. Spieltag, Frankreichs 1. Liga

Wieder sind es die Flügelspieler, die die Aufstellung spannend machen. Diesmal ist Odonkor angeschlagen, für ihn kommt Hadji. Fernandes ist grad noch rechtzeitig fit geworden, ob er aber die kompletten 90 Minuten durchhalten kann, muß man sehen. Für den zuletzt nicht überzeugenden Ziani darf heute mal Marco Christ von Beginn an ran. Christ hat in der Reserve bisher gute Leistungen gezeigt und sich so einen Einsatz verdient.

(5.) Toulouse - SC Bastia (6.)

Zuschauer:  33.032

Ausgeglichene Partie mit dem besseren Ende für uns. Kringe traf schon früh zur Führung, dann verteiltes Spiel mit Chancen hüben wie drüben. Spät gelang Johansson mit einem Konter die Entscheidung. Großes Lob allerdings an unseren Goalie, der sich wiederholt auszeichnen konnte.

Endergebnis: 0:2
 
Kader (Note):
Penneteau (9)  -  Vanden Borre (8 ), Meniri (7), Chimbonda (7) -  Diarra (7) - Hadji (7), Kringe (8 ), Christ (7 ), Fernandes (7 ), Rojer (7), Johansson (7)

45. Vairelles (7) für Hadji
63. Yahia (7) für Fernandes
85. Essola (7) für Rojer

Tore:
0:1 Kringe,9. (Vorlage Fernandes)
0:2 Johansson, 87. (Alleingang nach Steilpaß von Kringe)

Chancen:
15:12 (7:5)   


Mann des Spiels
BILD
Nicolas Penneteau, Note 9, ein sicherer Rückhalt



Mini-Tabelle nach dem 06. Spieltag:
1. Lyon 16 Punkte
2. Marseille 16
3. Lille 14
4. Bastia 11 
.
.
.
18. Sedan 2
19. Lens 1
20. Niort 0


Im nächsten Update: Heimspiel gegen Straßbourg

Gespeichert

Omegatherion

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Insel der Schönheit
« Antwort #102 am: 08.Mai 2005, 23:18:30 »

Ein guter Start in die Saison ist dir da geglückt. Bin gespannt, wie es weitergeht.

Schade, das es im UI-Cup nicht für mehr gereicht hat. Vielleicht klappt es ja diese Saison mit der direkten Quali für den UEFA-Cup.
Gespeichert
From long ago when lanterns burned
Until this day our hearts have yearned
Her fate unknown the Arkenstone
What was stolen must be returned

We must awake and make the day
To find a song for heart and soul

eeck

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Insel der Schönheit
« Antwort #103 am: 09.Mai 2005, 06:01:11 »

Hallo Frank,

der Saisonbeginn sieht in der Tat sehr gut aus! Vielleicht klappt es ja in diesem Jahr mit ner Qualifikation für den UEFA-Cup...  ich drücke Dir die Daumen!

Sag mal, kann es sein das du eine kleine Sympathie für die Schwarz-Gelben aus dem Ruhrgebiet hast... wo Du dich ja mit 2 Jungstars verstärkt hast!  :)
Gespeichert
Ehrgeiz ist die letzte Zuflucht des Versagers! (Oscar Wilde)

Realität ist ein Zustand, der entsteht wenn man zu wenig Alkohol getrunken hat (Udo Lindenberg)

Trüffel

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Insel der Schönheit
« Antwort #104 am: 09.Mai 2005, 16:19:14 »

Ein doch relativ guter Saisonstart für ein Team, das im UI-Cup spielt. Die haben in der Liga ja immer ihre Schwierigkeiten...
Gespeichert

frq

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Insel der Schönheit
« Antwort #105 am: 09.Mai 2005, 19:28:20 »

@ Omegatherion: Das ist zumindest mein Ziel. Könnte klappen, so wie es zur Zeit aussieht.
@ eeck: Richtig, der BVB ist nun mal seit gut 30 Jahren mein Verein. Mal sehen, wenn die Borussen im momentanen Savegame in der 2. Liga versauern und einen Retter suchen ...  ;)
@ Trüffel: Wenn erst mal die beiden Pokalwettbewerbe beginnen wird es vielleicht eng mit der Kraft, mal abwarten.



BILD SC Bastia, Saison 2005/2006, Frankreichs 1. Liga


24.09.2005
7. Spieltag, Frankreichs 1. Liga
Auch Racing hat sich in der Sommerpause mit mehrern Spielern verstärkt: Rémy Vercoutre (Lyon), Arthur Boka (Beveren), Mohammadou Idrissou (Hannover) und Dragoslav Jevric (Ankara) sind neu hinzugekommen. Dafür ist der "Korsenschreck" Alexander Farnerud zur Zeit verletzt, was mir zumindest schon mal einen Seufzer der Erleichterung entlockt!  ;)

(4.) SC Bastia -  Racing Straßburg (16.)

Zuschauer: 9.376 

Frühe Führung durch Vairelles nach wunderschöner Kombination über Johansson (Paß aus dem Mittelkreis nach rechts außen), Rojer (Sturmlauf an der Linie und Flanke nach Innen). Lange freuen konnten wir uns darüber allerdings nicht, denn kurz drauf setzte sich Penneteau bei einer  Faustabwehr etwas zu heftig ein und der Schiri entschied auf Elfmeter. 1:1!

Nach dem Wechsel gelang uns schnell ein weiterer Treffer: Nach einem mißglückten Abschlag von Straßburgs Keeper gelangte der Ball zu Vairelles, der nicht lange fackelte und aus 16m ins Netz traf. Die Entscheidung dann nach 66 Minuten, als Christ eine schöne Flanke von Rojer volley in die Masche hämmerte. Genau das hatte ich mir von ihm erhofft: Mit in die Spitze vorstoßen und den Abschluß suchen.

Dabei blieb es bis zum Schluß, obwohl wir noch einige gute Möglichkeiten hatten. Eine starke Mannschaftsleistung, wobei heute die beiden Flügelspieler Hadji und Rojer herausragten.


Endergebnis: 3:1
 
Kader (Note):
Penneteau (6)  -  Vanden Borre (7), Meniri (7), Chimbonda (7) -  Diarra (7), Kringe (8 ) - Rojer (9), Christ (8 ), Hadji (9), Vairelles (8 ), Johannson (8 )

74. Odonkor (7) für Rojer
74. Ziani (7) für Christ
74. Haas (7) für Diarra

Tore:
1:0 Vairelles, 13. (Flanke Rojer)
1:1 Niang, 19. (Foulelfmeter)
2:1 Vairelles, 54. (Kopfballvorlage Chimbonda)
3:1 Christ, 66. (Volleyschuß nach Flanke Rojer)

Chancen:
14:7 (6:2)   


Mann des Spiels
BILD
Youssouf Hadji, OM RLZ, heute auch mal überzeugend auf der linken Seite


Mini-Tabelle nach dem 07. Spieltag:
1. Marseille 19 Punkte
2. Lyon 16
3. Lille 15
4. Bastia 14 
.
.
.
18. Sedan 2
19. Lens 1
20. Niort 0


Im nächsten Update: Fortsetzung der Erfolgsserie auch in Nantes?

Gespeichert

frq

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Insel der Schönheit
« Antwort #106 am: 09.Mai 2005, 21:36:29 »

BILD SC Bastia, Saison 2005/2006, Frankreichs 1. Liga


01.10.2005
8. Spieltag, Frankreichs 1. Liga
Herausragender Neuzugang beim FC Nantes ist sicherliche Stürmer Mikael Forsell, der für 6,5 Mio. € vom FC Chelsea losgeeist wurde. In der Liga läuft es für Nantes aber nicht richtig rund. Vier Remis in Folge! Diese Plage scheinen wir immerhin abgelegt zu haben. ;)
In unserem Team gibt es nur zwei Änderungen: Für den leicht angeschlagenen Vairelles rückt Rojer in den Sturm. Odonkor besetzt dafür wieder die rechte Seite.

(13.) FC Nantes - SC Bastia (4.)

Zuschauer: 32.520


Die erste Halbzeit war mit Abstand das Schlechteste, was wir diese Saison abgeliefert haben. Chimbonda und Kringe spielten unterirdisch, werden auch direkt ausgetauscht. Nantes führt völlig verdient mit 2:0 und hätte noch deutlich mehr Tore schießen müssen.
Nach dem Wechsel lief es nur unwesentlich besser. Trotz allem hätte Odonkor bei mehreren Kontermöglichkeiten noch das ein oder andere Tor für uns machen können, versagte aber allein vor dem Tor ziemlich kläglich. Ist nun mal kein Goalgetter. So hat uns dieses Spiel ganz schnell wieder auf den Boden der Tatsachen gebracht. Ein oder zwei Totalausfälle im Team können wir uns einfach nicht leisten, dann gehen wir so richtig den Bach runter.

Endergebnis: 2:0
 
Kader (Note):
Penneteau (8 )  -  Vanden Borre (8 ), Meniri (7), Chimbonda (4) -  Diarra (7), Kringe (5) - Odonkor (7), Christ (7), Hadji (7), Rojer (7), Johannson (7)

45. Uras (7) für Chimbonda
45. Essola (7) für Kringe
63. Ferndandes (7) für Hadji

Tore:
1:0 Pujol, 01.
2:0 Pujol, 36.

Chancen:
26:4 (15:1)   


Mann des Spiels
BILD
Grégory Pujol, Nantes, S LZ, Note 10, zwei Tore und einen Verteidiger (Chimbonda) hat er heute auf dem Gewissen!  ;)


Mini-Tabelle nach dem 08. Spieltag:
1. Marseille 22 Punkte
2. Lyon 19
3. Rennes 17
.
.
.
6. Bastia 14 
.
.
.
18. Lens 4
19. Sedan 2
20. Niort 0


Im nächsten Update: Reichen vier Tage um die Schlappe zu verdauen? Heimspiel gegen Reims

Gespeichert

frq

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Insel der Schönheit
« Antwort #107 am: 09.Mai 2005, 22:46:42 »

BILD SC Bastia, Saison 2005/2006, Frankreichs 1. Liga


05.10.2005
9. Spieltag, Frankreichs 1. Liga

Die Niederlage in Nantes gibt dann doch zu denken. Nicht die Tatsache an sich, aber die Art und Weise, wie sie zustande kam.

Ist Chimbonda als linker Innenverteidiger vielleicht doch ungeeignet? Ich denke nicht. Er bringt alle Voraussetzungen mit, hat zuvor auf der Position auch solide gespielt. Yahia, sein Konkurrent ist zudem in der Spieleröffnung deutlich schwächer. Ich werte die katastrophale Leistung vom Samstag mal als Ausnahme und lasse ihn weiter spielen.

Wie können wir Florian Kringe besser einsetzen? Die Aufgabe als halblinker DMZ scheint ihm nicht sonderlich zu behagen. Co-Trainer Padovani empfiehlt mir, ihn mal als zentralen Mittelfeldmann auszuprobieren. Da Ziani schwächelt und Christ sich noch nicht wirklich durchsetzen konnte, gehe ich auf Padovanis Vorschlag ein.

Wenn Kringe offensiver eingesetzt wird, brauchen wir einen weiteren DMZ. Da ich seit einiger Zeit auch die Reserve betreue, kann ich ruhigen Gewissens auf Alexandre Song, 18, V/DMZ zurückgreifen. Als Zerstörer ist er eher nicht geeignet, aber dafür stark in Bezug auf Ballannahme, Technik und Paßspiel. In der Reserve hat er bisher sehr starke Spiele gezeigt.

Können wir es uns weiterhin leisten, dass Odonkor so viele 100%ige Chancen versemmelt? Hadji, Johansson und Rojer sind die Alternativen. Hadji hat allerdings bisher weder Tor noch Assist vorzuweisen. Johannson und Rojer werden im Sturm gebraucht. Also, Odonkor bleibt vorerst die Nr. 1 auf der rechten Seite.  Bisher zwei Tore und zwei Assists sind ja auch nicht ganz zu verachten.


(6.) SC Bastia - Stade Reims (14.)

Zuschauer: 9.084

Die neue Position scheint Florian Kringe zu beflügeln. Nach Einwurf von Fernandes geht er am linken Strafraumrand auf und davon, flankt schön auf den zweiten Pfosten und Rojer köpft das 1:0!
Als ich fast schon damit rechnete, dass Reims wohl noch der Ausgleich gelingen würde, gelang dann doch noch ein schöner Konter über Odonkor und Hadji. Kringe hatte letztlich wenig Mühe, den Ball im Tor unter zu bringen. Das ihm dann auch noch das 3:0 gelang, ist vielleicht des Guten schon etwas zu viel. Der ist ja regelrecht explodiert in seiner neuen Rolle!


Endergebnis: 3:0
 
Kader (Note):
Penneteau (8 )  -  Vanden Borre (8 ), Meniri (7), Chimbonda (6) -  Diarra (7), Song (7) - Odonkor (8 ), Kringe (9), Fernandes (7), Rojer (8 ), Vairelles (6)

70. Hadji (7) für Fernandes
70. Johansson (7) für Vairelles
70. Yahia (7) für Chimbonda

Tore:
1:0 Rojer, 26. (Flanke Kringe)
2:0 Kringe, 83. (Vorlage Hadji)
3:0 Kringe, 88. (Volleyschuß nach Flanke Hadji)

Chancen:
12:5 (5:4)   


Mann des Spiels
BILD
Florian Kringe, da muß ich dem Padovani wohl mal einen ausgeben. Genialer Tip!


Mini-Tabelle nach dem 09. Spieltag:
1. Marseille 23 Punkte
2. Lyon 22
3. Sochaux 18
.
.
.
5. Bastia 17 
.
.
.
18. Straßburg 5
19. Sedan 2
20. Niort 0


Im nächsten Update: Zu Gast in Bordeaux

Gespeichert

frq

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Insel der Schönheit
« Antwort #108 am: 10.Mai 2005, 20:38:26 »

BILD SC Bastia, Saison 2005/2006, Frankreichs 1. Liga


15.10.2005
10. Spieltag, Frankreichs 1. Liga

Girondins hat zuletzt zwei Niederlagen kassiert, allerdings beide auswärts. Die Mannschaft ist praktisch unverändert zur Vorsaison. Bei uns gibt es nur eine Veränderung im Vergleich zur Vorwoche: Vanden Borre spielte unter der Woche 90 Minuten für Belgien, ist daher ziemlich kaputt. Er wird heute durch Uras vertreten.


(9.) Girondins Bordeaux - SC Bastia (5.)

Zuschauer: 26.146

In diesem Spiel hatte ich eigentlich schon nicht mehr mit Toren gerechnet. Wir hatten selbst kaum Chancen und Bordeaux ballerte zwar aus der Ferne auf unser Tor, was Penneteau im Kasten aber kein bißchen beunruhigen konnte. Mit dem ersten vernünftigen Angriff erzielten wir dann aber doch das 0:1 durch Vairelles.

Zum Ende hin überschlugen sich dann die Ereignisse. Erst leistete sich Michalis Kapsis ein brutales Foul gegen André, beide mußten vom Platz, mit dem Unterschied, dass unser Stürmer hinausgetragen wurde. Anstatt dann aber die Überzahl geschickt auszuspielen, ließen wir uns von der aufkommenden Hektik anstecken und Diarra sah innerhalb von wenigen Sekunden zweimal Gelb für übertriebenen Einsatz! Schön blöd!

Damit nicht genug, leistete sich der ansonsten vorzügliche Penneteau mal wieder ein Foulspiel bei der Abwehr einer Flanke und so gab es in der Nachspielzeit Elfmeter für Bordeaux. Duncan-Darcheville scheiterte aber an Penneteau, dem das grimmige Gesicht seines Trainers wohl noch mal einen kleinen Adrenalinschub verpaßt hatte. So konnten wir dann doch noch ziemlich glücklich drei weitere Punkte einfahren.

Endergebnis: 0:1
 
Kader (Note):
Penneteau (9)  -  Uras (8 ), Meniri (8 ), Chimbonda (7) -  Diarra (6), Song (7) - Odonkor (7), Kringe (8 ), Fernandes (8 ), Rojer (7 ), Vairelles (7)

76. Essola (7) für Song
76. Hadji (7) für Odonkor
76. André (7) für Vairelles

Tore:
0:1 Vairelles, 56. (Kopfball nach Flanke Fernandes)

Chancen:
13:8 (6:3)   


Mann des Spiels
BILD
Nicolas Penneteau, wenn er die selbst verschuldeten Elfer immer hält, soll's mir recht sein ... ;)



Die Tabelle nach dem 10. Spieltag:
BILD



Im nächsten Update: Heimspiel gegen Lille

Gespeichert

frq

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Insel der Schönheit
« Antwort #109 am: 11.Mai 2005, 19:39:00 »

BILD SC Bastia, Saison 2005/2006, Frankreichs 1. Liga


20.10.2005
BILD
Unter der Woche zog sich Youssouf Hadji im Training eine Bänderdehnung im Knie zu. Der Arzt warnte vor möglichen Spätfolgen, daher schickten wir Hadji gleich in die Reha. Er fällt für 4 Wochen aus.


22.10.2005
11. Spieltag, Frankreichs 1. Liga
Lillle spielt bisher eine starke Saison, zuletzt zwei Siege gegen Bordeaux und Metz. Wir treffen auf einen alten Bekannten: Christian Karambeu, trotz seiner 34 Jahre weiterhin Stammspieler und diese Saison auch schon zweifacher Torschütze.
Wir ersetzen den gesperrten Diarra durch Essola und Vanden Borre spielt wieder Innenverteidiger neben Chimbonda. Auch Ben Saada ist, nach einigen guten Spielen in der Reserve, mal wieder im Kader der 1. Mannschaft.


(5.) SC Bastia - OSC Lille (4.)

Zuschauer: 9.412

Die Fans bekamen heute ein abwechslungreiches Spiel mit vielen Torraumszenen zu sehen, nur leider keine Tore. Unsere beste Chance versemmelte Ben Saada kurz vor Schluß völlig frei vor dem gegnerischen Keeper. Für uns ist der Punktgewinn sogar ein wenig schmeichelhaft, denn Lille gewann deutlich mehr Zweikämpfe und hatte die klareren Chancen.
Leider hat sich Vanden Borre bei einer unglücklichen Aktion in Hälfte Eins auch noch den Knöchel verstaucht und fällt für zwei Wochen aus.

Endergebnis: 0:0
 
Kader (Note):
Penneteau (9)  -  Vanden Borre (6), Meniri (7), Chimbonda (7) -  Essola (7), Song (7) - Odonkor (7), Kringe (7 ), Fernandes (9), Rojer (7), Vairelles (7)

45. Haas (7) für Vanden Borre
70. Ben Saada (7) für Vairelles
70. Johansson (7) für Odonkor

Tore:
-

Chancen:
11:17 (4:7)   


Mann des Spiels
BILD
Fabrice Fernandes, überragendes Laufpensum am linken Flügel, aber was nützen die besten Flanken, wenn die Stürmer sich nicht durchsetzen können.



Mini-Tabelle nach dem 11. Spieltag:
1. Lyon 26 Punkte
2. Sochaux 24
3. Marseille 24
.
.
.
7. Bastia 21 
.
.
.
18. Straßburg 6
19. Sedan 3
20. Niort 1




Im nächsten Update: Auswärtsspiel in Metz

Gespeichert

frq

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Insel der Schönheit
« Antwort #110 am: 11.Mai 2005, 20:23:59 »

BILD SC Bastia, Saison 2005/2006, Frankreichs 1. Liga



26.10.2005
12. Spieltag, Frankreichs 1. Liga
Von der Papierform her sind wir sicher favorisiert bei unserem Gastspiel in Metz. Letzte Saison konnten wir dort gewinnen, das stimmt schon mal zuversichtlich.

(14.) FC Metz - SC Bastia (7.)

Zuschauer: 23.010

Viel funktionierte heute nicht gerade. Aber immerhin lief es bei uns noch etwas besser als beim Gastgeber. Lange Zeit neutralisierten sich beide Teams, bis zum Strafraum war das alles schön anzusehen, aber letztlich war das alles brotlose Kunst.
Fünf Minuten vor Schluß konnte sich Rojer nach schönem Zuspiel von Uras mal durchsetzen, kam endlich mal in den Strafraum, wo ihm sein Gegenspieler aber in letzter Sekunde den Ball vom Fuß spitzeln konnte. Zum Entsetzen der Heimfans gelangt der Ball aber direkt vor die Füße des mitgelaufenen Stéphane Ziani und zappelte gleich darauf im Netz! 

Endergebnis: 0:1
 
Kader (Note):
Penneteau (8 )  -  Uras (7), Meniri (8 ), Chimbonda (8 ) -  Diarra (8 ), Essola (7) - Odonkor (8 ), Kringe (7), Fernandes (7), Rojer (7), Vairelles (7)

69. André (7) für Fernandes
69. Johansson (7) für Odonkor
69. Ziani (7) für Kringe

Tore:
0:1 Ziani, 85.

Chancen:
8:11 (2:6)   


Mann des Spiels
BILD
David Odonkor, ist heute eigentlich kaum aufgefallen. Womit er diese Auszeichnung verdient hat, ist mir schleierhaft.




Mini-Tabelle nach dem 12. Spieltag:
1. Lyon 29 Punkte
2. Marseille 27
3. Paris SG 26
.
.
.
6. Bastia 24 
.
.
.
18. Lens 8
19. Sedan 4
20. Niort 2





Im nächsten Update: Noch mal auswärts, diesmal in Sochaux

Gespeichert

frq

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Insel der Schönheit
« Antwort #111 am: 11.Mai 2005, 21:44:15 »

BILD SC Bastia, Saison 2005/2006, Frankreichs 1. Liga


29.10.2005
13. Spieltag, Frankreichs 1. Liga
Sochaux spielt diese Saison ganz vorne mit, hat lediglich beim 1:1 am Samstag in Lille einen etwas schwächeren Eindruck hinterlassen. Das wird eine ganz schwierige Aufgabe für uns. Auch hier spricht die Statistik für uns, denn die beiden Begegnungen der Vorsaison konnten wir jeweils klar gewinnen. Im Kader gibt es eine Änderung: Ziani ist wieder unser zentraler Mann im Mittelfeld. Kringe hat einfach noch nicht die Akzeptanz der Mitspieler, bekommt zu wenig Bälle. Sehr auffällig wurde das, als Ziani gegen Metz eingewechselt und sofort als von allen Anspielstation gesucht wurde.
Kringe rückt dafür wieder auf die etwas defensivere, halblinke Position. Ich hoffe, dass er damit klar kommt, denn von seinen Fähigkeiten bin ich nach wie vor überzeugt.

(4.) FC Sochaux - SC Bastia (6.)

Zuschauer: 23.010

In den ersten 10 Minuten hatte ich den Eindruck, wir würden zuhause spielen, so einen Druck entfachten unsere Jungs. Sochaux wirkte beeindruckt, kam aber anschließend selbst besser ins Spiel und hatte Pech bei einem Lattentreffer. Der Führungstreffer für Sochaux war dann auch verdient, denn nach dem Schwung der Anfangsphase war von unsren Jungs nicht mehr viel zu sehen.

Unsere Jungs zeigten sich aber nicht geschockt, suchten weiter den Weg nach vorn und wurden Mitte der zweiten Halbzeit belohnt: Johansson scheiterte noch mit seinem Schuß am gegnerischen Keeper, aber Vairelles staubte ab zum 1:1.

Dann folgten wahnwitzige Schlußminuten. Erst spielte Penneteau mal wieder einen seiner einfach nicht ausrottbaren Katastrophenabschläge in die Füße des Gegners, Steilpaß in unseren Strafraum, Schuß und der Ball klatscht an den Pfosten! Ich flehe den Schiri an, endlich abzupfeifen, aber das Spiel läuft weiter. Plötzlich ein Befreiungsschlag in den Lauf von Ben Saada, der tatsächlich mal einen Zweikampf gewinnt und unglaublicherweise sogar noch das Tor trifft! Gleich anschließend pfeift Schiri Gilles Veissière ab und ich kann immer noch nicht fassen, dass wir dieses Spiel gewonnen haben.
 
Endergebnis: 1:2
 
Kader (Note):
Penneteau (7)  -  Uras (7), Meniri (9), Chimbonda (7) -  Diarra (8 ), Kringe (8 ) - Rojer (7), Ziani (9), Fernandes (8 ), Vairelles (7), Johannson (8 )

76. Yahia (7) für Chimbonda
76. Ben Saada (8 ) für Vairelles
76. André (8 ) für Fernandes

Tore:
1:0 Ménez, 29.
1:1 Vairelles, 66.
1:2 Ben Saada, 90. (Alleingang nach Paß von André)

Chancen:
15:13 (5:7)   


Mann des Spiels
BILD
Stéphane Ziani, sofort wieder der Chef im Mittelfeld.




Mini-Tabelle nach dem 13. Spieltag:
1. Lyon 32 Punkte
2. Marseille 30
3. Paris SG 29
.
.
.
5. Bastia 27 
.
.
.
18. Reims 9
19. Sedan 5
20. Niort 2



Inzwischen sind auch die Medien auf unseren Leistungen aufmerksam geworden:
BILD



Im nächsten Update: Spitzenspiel? Zumindest kommt der Spitzenreiter aus Lyon zu Besuch auf die "Insel der Schönheit"

Gespeichert

frq

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Insel der Schönheit
« Antwort #112 am: 12.Mai 2005, 18:12:06 »

BILD SC Bastia, Saison 2005/2006, Frankreichs 1. Liga


05.11.2005
14. Spieltag, Frankreichs 1. Liga
Hoher Besuch vom Festland: Olympique Lyon, Vorjahresmeister und aktueller Spitzenreiter. Die Mannschaft wurde für diese Saison nicht verstärkt (ist ja scheinbar auch nicht nötig), Abgänge von Leistungsträgern waren aber auch nicht zu verzeichnen. Momentan ist ihr Torjäger Alexandr Kerzhakov verletzt, aber auch ohne ihn sind sind sehr gut besetzt.
Letzte Saison konnten wir ihnen im Heimspiel immerhin einen Punkt abtrotzen. Damit wäre ich auch heute zufrieden, zumal wir immerhin vier Stammspieler ersetzen müssen (Née und Hadji verletzt, Vanden Borre noch in der Rekonvaleszenz, Kringe gesperrt).

(5.) SC Bastia - Olympique Lyon (1.)

Zuschauer: 10.259

Lyon war optisch überlegen, hat auch häufiger auf's Tor geschossen, aber letztlich hatten sie auch nicht mehr klare Chancen als wir. Mit der Leistung der Mannschaft bin ich heute sehr zufrieden, immerhin ging es hier gegen den Klassenprimus. Leider fielen keine Tore, was für die Fans natürlich nicht so schön ist.

Endergebnis: 0:0
 
Kader (Note):
Penneteau (8 )  -  Uras (7), Meniri (7), Chimbonda (7) -  Diarra (7), Essola (7) - Odonkor (8 ), Ziani (8 ), Fernandes (7) - Rojer (7), Vairelles (7)

66. Johansson (7) für Rojer
66. André (7) für Fernandes
66. Song (7) für Essola

Tore:
-

Chancen:
4:11 (2:2)   


Mann des Spiels
BILD
Stéphane Ziani, warum auch immer.




Mini-Tabelle nach dem 14. Spieltag:
1. Lyon 33 Punkte
2. Marseille 30 (-1 Spiel)
3. Paris SG 29 (-1)
.
.
.
5. Bastia 28 
.
.
.
18. Lens 9
19. Sedan 6
20. Niort 3




Im nächsten Update:Ligapokal 1. Runde

Gespeichert

frq

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Insel der Schönheit
« Antwort #113 am: 12.Mai 2005, 19:25:48 »

BILD SC Bastia, Saison 2005/2006, Frankreichs 1. Liga


08.11.2005
Ligapokal, 1.Runde
Beim Drittligisten Châteauroux muß natürlich gewonnen werden, keine Frage. Ein paar Reservisten bekommen die Chance, sich mal wieder zu präsentieren.


(L3) Châteauroux - SC Bastia (L1)

Zuschauer: 16.907

Der Gastgeber ging so richtig hart zur Sache. Johansson mußte schon nach wenigen Minuten verletzt vom Platz. Unser Team zeigte sich zunächst beeindruckt und hielt sich vornehm zurück. Dann aber gelang Rojer nach einem Lattentreffer per Abstaubertor die Führung.
So richtig interessant wurde es dann, als unser Goalie Penneteau und Mittelfeldspieler Essola nach weiteren bösen Fouls ausscheiden mußten. Einen Feldspieler (Uras) im Tor und schon alle Auswechslungen verbraucht und noch nicht mal Halbzeit! Etwas wohler wurde mir wieder, als André per Kopf unseren zweiten Treffer erzielen konnte.
Châteauroux vergab die große Chance zum Anschlußtreffer per Elfmeter ganz schön kläglich. Der Ball ging mindestens 5 Meter am Tor vorbei. Dann traf unser Youngster Song nach einer Ecke von Ziani mit einem tollen Schuß vom Strafraumrand. Das war die Entscheidung.
Obwohl die Heimmanschaft noch den Anschlußtreffer zum 1:3 erzielte, wurden unsre Jungs nicht mehr nervös. Rojer krönte seine tolle Leistung kurz darauf mit dem 1:4.
Zum Glück ist nur die Verletzung von Johansson (Rückenprellung, 3 Wochen Pause) schwerwiegend. Trotzdem rege ich mich auch Stunden später noch über die harte Gangart der Gastgeber auf.

Endergebnis: 1:4
 
Kader (Note):
Penneteau (8 )  -  Haas (8 ), Meniri (8 ), Yahia (8 ) -  Essola (7), Kringe (8 ) - Odonkor (8 ), Ziani (10), André (7) - Johansson (6), Rojer (10)

07. Vairelles für Johansson
30. Uras (6) für Penneteau
36. Song (7) für Essola

Tore:
0:1 Rojer, 27.
0:2 Rojer, 51. (Flanke Ziani)
0:3 Song, 61. (Ecke Ziani)
1:3 Kamata, 66.
1:4 Rojer, 76. (Alleingang nach Paß von Ziani)

Chancen:
15:12 (6:6)   



Mann des Spiels
BILD
Eldridge Rojer, S RZ, in grandioser Form




Im nächsten Update: Zu Gast bei PSG

Gespeichert

frq

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Insel der Schönheit
« Antwort #114 am: 12.Mai 2005, 21:41:25 »

BILD SC Bastia, Saison 2005/2006, Frankreichs 1. Liga


19.11.2005
15. Spieltag, Frankreichs 1. Liga
Nach der Länderspielpause heißt es erst mal Bestandsaufnahme machen: Wer ist angeschlagen zurückgekommen? Wer konnte in der Zwischenzeit wieder genesen?
Von den internationalen Einsätzen sind glücklicherweise alle Spieler unverletzt zurückgekehrt. Neu im Lazarett ist Pierre-Yves André, der sich im Training den Rücken verletzte und mehrere Wochen ausfällt. Daneben fehlt uns heute auch Johansson. Da Ben Saada zudem mit Frankreichs U-21 im Einsatz ist, bedienen wir uns bei der Reserve und holen den 19jährigen TZ Henoc Conombo (Burkina Faso) in den Kader. Er ist eine unserer großen Nachwuchshoffnungen, hat in der Reserve in 15 Spielen 15 Treffer erzielt.
Beim Gegner sind hingegen alle Spieler fit, nur Ivo Ulich fehlt wegen einer Sperre. PSG hat diese Saison nur einen größeren Transfer vorzuweisen: Sergey Semak, OM/S RLZ, kam für 3 Millionen von ZSKA Moskau.

Erstaunlicherweise haben wir gegen PSG noch nicht verloren, letzte Saison hieß es 0:2 in Paris und 1:1 auf Korsika.

(3.) Paris SG - SC Bastia (5.)

Zuschauer: 41.962

Unglücklicher Beginn: Meniri leistet sich schon früh ein Foulspiel im Strafraum. Den Elfer verwandelt Rothen sicher zum 1:0 für PSG. Ganz dicke kommt es dann als Pauleta nach nur einer Viertelstunde mit einem tollen Schrägschuß vom linken Strafraumeck das 2:0 erzielt. Einige unsere Spieler scheinen geistig noch gar nicht auf dem Platz zu sein.  >:(
Immerhin konnte Ziani einmal die Abseitsfalle von PSG umgehen und nach tollem Zuspiel von Odonkor den Anschlußtreffer erzielen. Vielleicht geht ja doch noch was. Im Anschluß wirkte PSG leicht verunsichert und wir kamen zu einigen Chancen. Schließlich aber berappelten sich die Gastgeber wieder und kamen durch einen Fernschuß zum 3:1.
Einerseits hätten wir heute auch gut zweistellig verlieren können, wenn Penneteau nicht so gut gehalten hätte. Andererseits hatte David Odonkor noch zwei riesige Konterchancen, aber wie üblich versagte er vor dem Tor. So dürfen wir uns nicht beklagen, nach einer Galavorstellung von PSG mit einer deftigen Niederlage im Gepäck nach Korsika zurückzufliegen.

Endergebnis: 3:1
 
Kader (Note):
Penneteau (8 )  -  Vanden Borre (7), Meniri (7), Chimbonda (7) -  Diarra (7), Kringe (7) - Odonkor (7), Ziani (8 ), Fernandes (7) - Vairelles (7), Rojer (7)

56. Essola (7) für Diarra
70. Uras (7) für Chimbonda
70. Conombo (7) für Rojer


Tore:
1:0 Rothen, 10. (Foulelfmeter)
2:0 Pauleta
2:1 Ziani, 29. (Vorlage Odonkor)
3:1 Cassetti, 67.

Chancen:
27:13 (13:4)   



Mann des Spiels
BILD
Pauleta, PSG, TZ, Note 9



Die Tabelle nach dem 15. Spieltag:

BILD



Im nächsten Update: Gelingt uns in Lens die Wiedergutmachung?

Gespeichert

frq

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Insel der Schönheit
« Antwort #115 am: 13.Mai 2005, 17:42:44 »

BILD SC Bastia, Saison 2005/2006, Frankreichs 1. Liga


01.12.2005
BILD

Der Stadionausbau ist abgeschlossen!  Das Stade Armand-Césari bietet nunmehr 17.000. Fans Platz (15.620 Sitzplätze). Trotz der zusätzlichen Kapazität machen wir aber langfristig kräftig Miese. Nur gute Positionen in der Liga und entsprechende Fernsehgelder können den Verein langfristig am Leben halten.
Da die Stimmung im Verein grad so günstig ist, frage ich beim Vorstand wegen einer längst nötigen Verbesserung der Trainingseinrichtungen nach und siehe da, die Herren sind ganz meiner Meinung, geben die nötigen Arbeiten in Auftrag.

03.12.2005
BILD

Der Tabellen-Sechzehnte Racing Straßburg hat sich einen prominenten Trainer geangelt: Gèrard Houllier übernimmt ab sofort den Job.




03.12.2005
17. Spieltag, Frankreichs 1. Liga

Was ist denn mit dem RC Lens bloß diese Saison los? Voriges Jahr noch Vizemeister, jetzt krebsen sie im Tabellenkeller herum.  Das Team hat sich kaum verändert, lediglich Torwart Itandje wechselte für 3,1 Millionen zum Club nach Nürnberg. Vielleicht bekommt ihnen die zusätzliche Belastung in der Champions League nicht? Dort spielen sie allerdings groß auf, haben sich neben Inter Mailand bereits für die zweite Runde qualifiziert.

(18.) RC Lens - SC Bastia (6.)

Zuschauer: 36.028

Wieder mal bekommen wir ein Gegentor durch einen direkt verwandelten Freistoß. Da müssen wir im Training vielleicht mehr Wert drauf legen. Nach dem Wechsel wurde unser Spiel besser und Vairelles schaffte tatsächlich noch kurz vor Schluß den Ausgleich. Alles schien gelaufen, bis Penneteau einen Rückpaß zugespielt bekam, sich recht lange überlegte, was er denn nun mit dem Ball anfangen will und diesen dann maßgerecht in die Füße von Lens Stürmer Utaka spielte! 2:1 für Lens, so dämlich haben wir lange nicht verloren.  ::)
Wenn Penneteau nicht ansonsten grandios halten würde, flöge er jetzt achtkantig aus dem Kader, denn solche Aussetzer sind bei ihm nicht selten.

Endergebnis: 2:1
 
Kader (Note):
Penneteau (9)  -  Vanden Borre (7), Meniri (7), Chimbonda (7) -  Diarra (7), Kringe (7) - Odonkor (5), Ziani (7 ), Fernandes (8 ) - Vairelles (7), Rojer (7)

30. Yahia (7) für Vanden Borre
51. Johansson (7) für Odonkor
59. Christ (7) für Ziani

Tore:
1:0 Gillet, 16.
1:1 Vairelles, 84. (Vorlage Christ)
2:1 Utaka, 90.

Chancen:
19:7 (8:4)   



Mann des Spiels
BILD
Nicolas Penneteau, der Hohn schlechthin. Klar, er hat einfach klasse gehalten, aber letztlich haben wir durch seinen einzigen Fehler das Spiel verloren!



Mini-Tabelle nach dem 17. Spieltag: (das Spiel des 16. Spieltages wurde verschoben, da Marseille im UEFA-Cup aktiv war

1. Lyon 39 Punkte
2. Marseille 39 (-1 Spiel)
3. Paris SG 36
.
.
.
7. Bastia 28 (-1) 
.
.
.
18. Reims 12 (-1)
19. Sedan 7
20. Niort 4




Im nächsten Update: Nachholspiel gegen Marseille

Gespeichert

frq

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Insel der Schönheit
« Antwort #116 am: 13.Mai 2005, 18:35:03 »

BILD SC Bastia, Saison 2005/2006, Frankreichs 1. Liga


07.12.2005
Nachholspiel des 16. Spieltag, Frankreichs 1. Liga

Schon wieder eine Spitzenmannschaft zu Gast. Marseille hat sich diese Saison mit Mark van Bommel vom PSV verstärkt und spielt bisher eine tolle Saison, hat sich auch hinter den Rangers bereits als Gruppenzweiter ihrer UEFA-Cup-Gruppe für die nächste Runde qualifiziert.
Wir müssen Vanden Borre und Rojer ersetzen, die sich in Lens verletzt haben. Dafür kommen Johansson (für den Sturm) und Uras (für die Abwehr) in die Mannschaft.


(7.) SC Bastia - Olympique Marseille (2.)

Zuschauer: 16.988

Die Mannschaft scheint heute gewillt, die letzten Pleiten vergessen zu machen. Der Einsatz ist hoch, Odonkor und Chimbonda sehen früh Gelb, aber Marseille kommt zunächst mal nicht zur Entfaltung. Nach tollem Paß von Ziani nimmt Johansson den Ball an, dribbelt sich an zwei Gegnern und Torwart  Barthez vorbei und schiebt die Kugel lässig ein. Einfach klasse!  8)
Und wieder bringt uns ein individueller Fehler in Bedrängnis: Uras dribbelt am eigenen Strafraum verliert den Ball und Nakata läßt sich nicht lange bitten: 1:1! Anschließend entwickelte sich ein offener Schlagabtausch. Absolut frustrierend war es allerdings, dass Marseilles Abwehr aber auch wirklich jedes Tackling und jeden Kopfball gewann. Und kam dann tatsächlich mal ein Steilpaß in den Raum, lief unser Stürmer natürlich ins Abseits.  :(

Endergebnis: 1:1
 
Kader (Note):
Penneteau (6)  -  Uras (7), Meniri (7), Chimbonda (7) -  Diarra (7), Kringe (7) - Odonkor (7), Ziani (8 ), Fernandes (9) - Vairelles (7),Johansson (7)

71. Ben Saada (7) für Vairelles
71. Christ (7) für Ziani
71. Hadji (7) für Odonkor

Tore:
1:0 Johansson, 24. (Vorlage Ziani)
1:1 Nakata, 45.

Chancen:
7:13 (4:5)   



Mann des Spiels
BILD
Fabrice Fernandes,  nett anzuschauen, seine Dribblings an der Linie, aber ab und zu mal ein Tor wäre mir lieber.



berichtigte Mini-Tabelle nach dem 17. Spieltag:

1. Marseille 40 Punkte
2. Lyon 39
3. Paris SG 36
.
.
.
6. Bastia 29  
.
.
.
18. Reims 13
19. Sedan 7
20. Niort 4




Im nächsten Update: Gelingt uns gegen Auxerre endlich wieder ein Sieg?

Gespeichert

frq

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Insel der Schönheit
« Antwort #117 am: 13.Mai 2005, 20:28:35 »

BILD SC Bastia, Saison 2005/2006, Frankreichs 1. Liga


10.12.2005
18. Spieltag, Frankreichs 1. Liga

AJ Auxerre heißt der nächste Gegner. Die Mannschaft von Trainerlegende Guy Roux spielt nicht besonders konstant, Rang 10 in der Liga ist die logische Konsequenz. Letzte Saison spielten wir beide Begegnungen Remis. Das wird sich heute hoffentlich in positiver Hinsicht ändern.
Bei uns sind aufgrund von Verletzungen und Sperren auch wieder einige Umstellungen erforderlich. Wir holen Song und Conombo aus der Reservemannschaft hinzu und hoffen, dass sich heute niemand verletzt.


(6.) SC Bastia - AJ Auxerrre (10.)

Zuschauer: 15.080

Viel Aufwand, wenig Ertrag. So läßt sich der Spielverlauf bis zur 86. Minute beschreiben. Dann gelingt uns eine Kombination über André und Odonkor, dessen Flanke der eingewechselt Conombo per Hechtkopfall  zum Siegtreffer verwandelt.
Bis dahin rannten sich unsere Jungs nen Wolf und Auxerre schaute sich das in Ruhe an, machte aber keine großen Anstalten, selber nach vorne zu spielen. So waren es in erster Linie die beiden Frischlinge Song (kluger Ballverteiler im defensiven Mittelfeld) und Conombo (beim Debüt gleich ein Treffer), die uns die drei Punkte sicherten.
Torhüter Penneteau verletzte sich die Hand und wird eine Woche fehlen. Und noch eine Hiobsbotschaft: Hadji fällt mit einem Leistenbruch für volle 6 Monate aus! Die Mannschaft geht im Moment auf dem Zahnfleisch. Gut, dass nun erst mal zehn Tage Pause angesagt sind.

Endergebnis: 1:0
 
Kader (Note):
Penneteau (8 )  -  Uras (7), Meniri (7), Yahia (7) -  Diarra (7), Song (8 ) - Odonkor (7), Kringe (7), Ben Saada (7) - Vairelles (7), Johansson (5)

45. André (7) für Ben Saada
45. Essola (7) für Diarra
75. Conombo (7) für Johansson

Tore:
1:0 Conombo, 86. (Flanke Odonkor)

Chancen:
11:5 (3:3)   



Mann des Spiels
BILD
Bacary Sagna,Auxerre, V/DM R, Note 8



Mini-Tabelle nach dem 18. Spieltag:

1. Lyon 42 Punkte
2. Marseille 40
3. Paris SG 39
.
.
.
5. Bastia 32  
.
.
.
18. Reims 13
19. Sedan 7
20. Niort 5




Im nächsten Update: Liga-Pokal 2. Runde beim Zweitligisten Lorient

Gespeichert

frq

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Insel der Schönheit
« Antwort #118 am: 13.Mai 2005, 22:20:53 »

BILD SC Bastia, Saison 2005/2006, Frankreichs 1. Liga

15.12.2005
BILD
Essola ist der Meinung, seine Karriere benötige einen Kick und möchte auf die Transferliste gesetzt werden. Kein Thema, zum Stammspieler reicht es bei ihm einfach nicht und mit Song ist schon ein Nachwuchskicker an ihm vorbei gezogen.


15.12.2005
BILD
Nun kommt es aber wirklich knüppeldick: Tony Vairelles fällt mit einer Bänderdehnung im Knie für einen Monat aus.


20.12.2005
Frankreichs Liga-Pokal, 2. Runde

Lorient ist zur Zeit Tabellenführer der 2. Liga und sicher nicht zu unterschätzen. In Runde Eins haben sie immerhin Racing Straßburg eliminiert, wir sind also gewarnt. Taktisch stellen wir heute ein wenig um und spielen 4-3-3.


(L1) SC Bastia - SC Lorient (L2)

Zuschauer: 6.404

Unser Team zeigte sich heute sehr spielfreudig und nutzte auch endlich mal wieder konsequent sich bietende Chancen aus.  Ziani traf mit einem abgefälschten Freistoß zur Führung, Rojer und Ben Saada waren nach Kontern erfolgreich. Die Deckung wurde selten gefordert, was etwas schade ist, da ich überlege, auch in der Liga zur Viererkette zurück zu kehren.


Endergebnis: 3:0
 
Kader (Note):
Penneteau (8 )  -  Haas (7), Meniri (7), Vanden Borre (7). Chimbonda (8 ) -  Diarra (7) - Kringe (7),  Ziani (9) -  Johansson (7), Rojer (7), André (7)

72. Christ (7) für Ziani
72. Conombo (7) für Rojer
72. Ben Saada (8 ) für André

Tore:
1:0 Ziani, 61. (Direkter Freistoß)
2:0 Rojer, 63. (Vorlage Kringe)
3:0 Ben Saada, 76. (Abstauber nach Schuß von Conombo)

Chancen:
13:4 (10:3)   



Mann des Spiels
BILD
Stéphane Ziani, als Regisseur weiterhin unersetzlich




Im nächsten Update: Zu Gast in Rennes



Gespeichert

frq

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Insel der Schönheit
« Antwort #119 am: 14.Mai 2005, 17:50:31 »

BILD SC Bastia, Saison 2005/2006, Frankreichs 1. Liga


23.12.2005
BILD
Die vorweihnachtlich gute Stimmung wird jäh gestört, als unser Mannschaftsarzt die Botschaft überbringt, dass sich Jonatan Johansson bei einem Zweikampf im Vormittagstraining den Kiefer gebrochen hat. Er wird ca. 3 Wochen fehlen.


28.12.2005
19. Spieltag, Frankreichs 1. Liga

Gegen Rennes spielen wir mal 4-4-2, um hinten nicht mehr so anfällig zu sein. Den Sturm bilden Ben Saada und Rojer. Nur gut, dass wir genügend Stürmer im Kader haben, bei der derzeitigen Verletzungsflut in diesem Mannschaftssteil.


(9.) Stade Rennes - SC Bastia (5.)

Zuschauer: 26.901

Wesentlich sicherer als zuletzt präsentierte sich unsere Abwehr heute auch nicht gerade. Für meinen Geschmack bekommt der Gegner immer noch viel zu viele Chancen. Immer können wir uns auch nicht auf Penneteaus Paraden verlassen. Aber immerhin stand uns das Glück zur Seite in Form eines Eigentores der Gastgeber. Dazu noch ein herrliches Freistoßtor von Pierre-Yes André und drei weitere Auswärtspunkte wanderten auf unser Konto.

Endergebnis: 1:2
 
Kader (Note):
Penneteau (8 )  -  Chimbonda (7), Meniri (7), Vanden Borre (7). Yahia (8 ) -  Odonkor (7), Kringe (9),  Ziani (7), Fernandes(7) -  Rojer (7), Ben Saada (8 )

71. André (7) für Fernandes
71. Conombo (7) für Ben Saada
71. Diarra (7) für Ziani

Tore:
0:1 Jeunechamp, 40. (Eigentor)
1:1 Didot, 72.
1:2 André, 76. (direkt verwandelter Freistoß)

Chancen:
18:14 (8:8 )   



Mann des Spiels
BILD
Andreas Isaksson,Rennes Goalie, Note 9



Mini-Tabelle nach dem 19. Spieltag:
1. Lyon 43Punkte
2. Marseille 43
3. Paris SG 39
.
.
.
5. Bastia 35 
.
.
.
18. Reims 13
19. Sedan 10
20. Niort 6





Im nächsten Update: Pokal 9. Runde in Sochaux



Gespeichert
Seiten: 1 ... 4 5 [6] 7 8 ... 11   Nach oben