MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  
Seiten: 1 ... 3 4 [5] 6 7 ... 9   Nach unten

Autor Thema: Die Diva vom Main  (Gelesen 43837 mal)

cos

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Die Diva vom Main
« Antwort #80 am: 06.August 2005, 00:01:29 »

21. August 2005

Die Verletzungsserie geht weiter. Ochs verletzt sich erneut im Training und fällt aufgrund einer Bänderdehnung im Knie für 1 Monat aus.


BILD

Der FC Barcelona gewinnt durch ein 2:1 gegen Inter Mailand den europäischen Supercup.


BILD

27. August 2005

3. Spieltag

Eintracht Frankfurt (16.) - VfL Wolfsburg (6.) 1:1

Drei Änderungen gegenüber dem HSV-Spiel. Daems links in der Vierekette für van Kerckhoven, Tudor zum ersten Mal in der Innenverteidigung für Husterer, Rahn im linken Mittelfeld für Weissenberger. Romeo nach Verletzung zum ersten Mal auf der Bank.

Die Zuschauer sehen in der ersten halben Stunde ein ausgeglichenes Spiel mit Chancen auf beiden Seiten. Dann in der 32. Minute das 0:1 für Wolfsburg. Thiam mt einem Pass auf Klimowicz, der nimmt den Ball aus 20 Metern volley und haut ihn ins Tor. Bis zur Pause passiert dann nicht so viel.

Nach dem Wechsel erhöhen wir ein wenig den Druck und werden in der 50. Minute belohnt. Bierofka flankt von rechts und Vilakazi trifft mit einem wunderschönen Fugkopfball aus 5 Metern. 1:1. Das Spiel ist wieder offen und beide Mannschaften suchen die Entscheidung.

In der 75. Minute gibt Romeo sein Debüt und hat wenig später seine erste Aktion. Mokoena mit einer Flanke und Romeo köpft den Ball aus kurzer Distanz ins Tor. Das Stadion jubelt, doch leider wird das Tor nicht gegeben. Schiedsrichter Trautmann hat ein Foul von Romeo an Hofland gesehen. Eine fragwürdige Entscheidung.

In der Nachspielzeit hat der eingewechselte Gerard noch eine Riesenchance, aber sein Kopfball landet an der Latte.

Tore: 0:1 Klimowicz (32.), 1:1 Vilakazi (50.)

Aufstellung: Pröll 7 - Vanden Borre 7, Tudor 7, Vasovski 7, Daems - Chris 7, Bierofka 7 (89. Gerard 7), Rahn 8, Vilakzi 7 - Copado 7 (75. Romeo 7), Mokoena 7 (89. Cha 7)

MdS: Ümit Davala (VfL Wolfsburg, Note 8)

Zuschauer: 29.694 im Waldstadion

Endlich der erste Punkt. Mit einem bißchen Glück wäre sogar mehr drin gewesen. Die Art und Weise wie die Mannschaft gespielt hat, gibt mir Mut für die Zukunft.

Gespeichert
Das sind Gefühle, wo man schwer beschreiben kann. Jürgen Klinsmann

cos

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Die Diva vom Main
« Antwort #81 am: 06.August 2005, 14:04:29 »

27. August 2005

Rahn erleidet im letzten Spiel einen Fußverletzung und muss 1 Woche pausieren.


1. September 2005

Die Transferfrist ist abgelaufen und hier ein kleiner Überblick über die wichtigsten Transfers:

Bundesliga:
Rafael van der Vaart - 15 Millionen € - von Ajax Amsterdam zu Bayern München
Imre Szabics - 10,5 Millionen € - vom VfB Stuttgart zu Bayern München
Vahid Hashemian - 325.000 € - von Bayern München zu Borussia M'gladbach
Philipp Lahm - 15,75 Millionen € - von Bayern München zu Real Madrid
Scott Parker - 5 Millionen € - vom FC Chelsea zu VfB Stuttgart
Tim Borowski - 8 Millionen € - von Werder Bremen zu VfB Stuttgart
Bosko Balaban  - 6 Millionen € - vom FC Brügge zu VfB Stuttgart
Emile Mpenza - 3,3 Millionen € - vom Hamburger SV zu RCD Mallorca
Francisco Farinos - ablösefrei - von Inter Mailand zu Hannover 96
Amoroso - ablösefrei - vom FC Malaga zu Hannover 96
Pierre van Hooijdonk - ablösefrei - von Fenerbahce Istanbul zum 1. FC K'lautern
Stefan Beinlich - ablösefrei - von Hamburger SV zum 1. FSV Mainz 05
Simone Inzaghi - ablösefrei - von Lazio Rom zum 1. FSV Mainz 05
Niko Kovac - ablösefrei - Hertha BSC Berlin zum 1. FSV Mainz 05
Lars Ricken - ablösefei - Borussia Dortmund zum Freiburger SC
Delron Buckley - ablösefrei - Arminia Bielefeld zu Schalke 04

International:
David Albelda - 58 Millionen € - vom FC Valencia zu Real Madrid
Mateja Kezman - 53 Millionen € - vom FC Chelsea zu Arsenal London
Xabi Alonso - 30 Millionen € - vom FC Liverpool zu Inter Mailand
Paulo Ferreira - 27 Millionen € - vom FC Chelsea zu Manchester United
Jonathan Zebina - 20,5 Millionen € - von Juventus Turin zum AC Mailand
Angelos Charisteas - 15,5 Millionen € - von Ajax Amsterdam zu Newcastle United


Spielverlegung 4. Spieltag

Das Derby zwischen Mainz und Frankfurt, das eigentlich am 11. September 20005 stattfinden sollte, wird aufgrund der zur der Zeit anstehenden Länderspiele auf den 12. Oktober 2005 verlegt.


12. September 2005

Wir werden weiterhin vom Verletzungspech verfolgt.

Smicer verletzt sich im Training erneut am Knie. Das ist seine 5. Knieverletzung in den letzten 5 Monaten. Ich schicke ihn nach Absprache mit unseren Physiotherapeuten für 3 Wochen in physiotherapeutische Behandlung.

Faber verdreht sich ebenfalls das Knie und fällt 2 Wochen aus.
Vilakazi zieht sich eine Leistenzerrung zu und fällt 2 Wochen aus.


BILD

17. September 2005

5. Spieltag

Eintracht Frankfurt (18.) - 1. FC Nürnberg (6.) 1:1

Van Kerckhoven für den angeschlagenen Daems, Husterer wieder in der Innenverteidigung, Tudor im defensiven Mittelfeld für Chris, Gerard für den verletzten Vilakazi, Jones für Copado.

Nach gerade mal 4 Minuten muss Gerard nach einem bösen Foul von Cantaluppi verletzt raus. Für ihn kommt Weissenberger. Cantaluppi sieht nicht einmal gelb. Wir sind ein wenig geschockt und Nürnberg nutzt die Gelegenheit eiskalt aus. Daun mit einer Flanke von rechts, Mintal kann sich im Strafraum gleich gegen zwei Verteidiger durchsetzen und netzt zum 0:1 in der 7. Minute ein.

Meine Mannschaft zeigt Moral und kann wenige Minuten später antworten. Rahn dribbelt sich links in den Strafraum, gibt ab zu Mokoena, der mit einem trockenen Schuss ins lange Eck Torwart Schäfer keine Chance lässt. 1:1 in der 17. Minute.

Bis zur Pause passiert dann nicht mehr viel.

Nach dem Wechsel werden wir immer stärker und haben zahlreiche Chancen. Nürnberg kann nur noch reagieren und schnürrt sich hinten ein. Leider hat ihr Torwart einen blendenden Tag erwischt und hält einfach alles. Wir schaffen es nicht den Ball über die Linie zu drücken und Nürnberg rettet sich über die Zeit.

Tore: 0:1 Mintal (7.), 1:1 Mokoena (17.)

Aufstellung: Pröll 7 - Vanden Borre 7, Husterer 7, Vasovski 7, van Kerckhoven 7 - Tudor 7, Bierpfka 7 (57. Cha 7), Rahn 8, Gerard 6 (4. Weissenberger 7) - Jones 7 (78. Copado 7), Mokoena 10

MdS: Lebohang Mokoena (Eintracht Frankfurt, Note 10)

Zuschauer: 23.743 im Waldstadion

Heute war eindeutig mehr drin. Leider haben wir wieder nach einer Unkonzentriertheit früh ein Gegentor bekommen und konnten am Ende unsere Chancen nicht nutzen. Die Mannschaft muss cleverer werden.

« Letzte Änderung: 09.August 2005, 01:04:30 von cos »
Gespeichert
Das sind Gefühle, wo man schwer beschreiben kann. Jürgen Klinsmann

cos

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Die Diva vom Main
« Antwort #82 am: 06.August 2005, 15:56:43 »

17. September 2005

Nach dem Spiel dann die niederschmetternde Diagnose. Gerard zieht sich eine Archillessehnenverletzung zu und fällt die nächsten 2 Monate aus.

Diese Verletzung geschah zwar im Spiel, aber die vielen Verletzungen im Training davor brachten mich zum Nachdenken. Ich bitte den Vorstand um ein Gespräch und beschwere mich über die schlechten Trainigsbedingungen, die einem Bundesligisten nicht gerecht sind und ein Risiko für meine Spieler darstellen. Der Vorstand gibt mir Recht und beschließt die Verbesserung der Trainingseinrichtungen. Damit sollten wir endlich professionelle Bedingungen haben, um in der Bundesliga zu bestehen.


BILD

20. September 2005

2. Runde im DFB-Pokal

SV Werder Bremen (1. Bundesliga) - Eintracht Frankfurt (1. Bundesliga) 3:1

Cha im rechten Mittelfeld für Bierofka, Weissenberger für den verletzten Gerard im offensiven Mittelfeld, Copado im Sturm für Jones.

Und wieder müssen wir früh einem Rückstand hinterherlaufen. Rahn foult Ismael im Strafraum und Micoud verwandelt den Elfmeter sicher zum 1:0 in der 7. Minute.

Bremen ist die dominierende Mannschaft und bis zur Pause sieht es nach einer eindeutigen Angelegenheit aus. Aber dann kurz vor dem Pausenpfiff einer der wenigen Chancen von uns. Rahn kann sich mal durchsetzen und spielt den Ball in den Lauf von Weissenberger, der sich schön im Strafraum freispielt und zum 1:1 in der 45. Minute trifft.

Nach der Pause sehen die Zuschauer ein offenes und temporeiches Spiel. Jeder der Mannschaften könnte den Führungstreffer erzielen und es geht hin und her. Gegen Ende verlassen uns aber immer mehr die Kräfte und Bremen drückt uns in unsere Hälfte. Wir sind bedacht uns nur noch in die Verlängerung zu retten. In der 78. Minute fällt dann aber doch noch der Treffer für Bremen. Valdez dribbelt sich in den Strafraum und zieht unhaltbar zum 2:1 ab. Wir mobilisieren die letzten Kräfte und werfen alles nach vorne. Nur 3 Minuten später fällt dann aber die entgültige Entscheidung. Valdez mit einem Pass zu Klose, der völlig freistehend zum 3:1 in der 81. Minute trifft.

Danach haben wir nichts mehr entgegenzusetzen und scheiden somit aus dem Pokal aus.

Tore: 1:0 Micoud (7.), 1:1 Weissenberger (45.), 2:1 Valdez (78.), 3:1 Klose (81.)

Aufstellung: Pröll 5 - Vanden Borre 7, Husterer 7, Vasovski 7, van Kerckhoven 7 - Tudor 7, Cha 7 (83. Jones 7), Rahn 7 (79. Bierofka 7), Weissenberger 7 - Copado 7 (79. Romeo), Mokoena 7

MdS: Miroslav Klose (SV Werder Bremen, Note 8)

Zuschauer: 42.906 im Weserstadion

Wieder scheitern wir in der 2. Runde des DFB-Pokals. Nach dem Ausgleich roch es kurz nach Pokalsensation, aber letztendlich war dann der Meister aus Bremen doch zu stark für uns.



BILD

24. September 2005

6. Spieltag

MSV Duisburg (17.) - Entracht Frankfurt (18.) 0:2

Bierofka für Cha, Romeo für Copado.

Ein wichtiges Spiel für beide Mannschaften. Dementsprechend nervös fangen beide an. Wir haben ein wenig mehr Spielanteile, aber zählbare Chance kommen dabei auch nicht heraus. In der 29. Minute dann die erste gute Gelegenheit für uns. Weissenberger mit einem Schuss, Koch kann nur nach außen parieren, Rahn holt sich den Ball und passt zurück auf Weissenberger, der keine Probleme hat aus kurzer Distanz zu treffen. 0:1.

Der Treffer wirkt wie eine Befreiung für uns und wir spielen jetzt besser. Duisburg ist zwar nicht ungefährlich, aber die spielbestimmende Mannschaft sind wir. Leider zielen wir entweder daneben oder Duisburgs Koch verhindert mit guten Reflexen einen höheren Rückstand. Ich befürchte schon das Schlimmste, als plötzlich in der 63. Minute das erlösende 0:2 fällt. Weissenberger erobert sich im Mittelfeld den Ball, passt zu Mokoena, der weiter nach links zu Rahn, der spielt den Ball direkt wieder auf Weissenberger, der den freien Romeo wunderschön einsetzt und Romeo vollendet ins kurzer Eck. Eine tolle Kombination.

Danach kennt der Jubel im Gästeblock keine Grenzen und wir schaukeln den ersten Dreier nach Hause.

Tore: 0:1 Weissenberger (29.), 0:2 Romeo (63.)

Aufstellung: Pröll 8, Vanden Borre 8, Husterer 7, Vasovski 8 (78. Diamond 7), van Kerckhoven 8 - Tudor 8 (78. Schur 7), Bierofka 8, Rahn 8, Weissenberger 8 - Romeo 7 (78. Copado 7), Mokoena 7

MdS: Markus Weissenberger (Eintracht Frankfurt, Note 8)

Zuschauer: 27.098 in der MSV-Arena

Endlich der erste Sieg. Die Mannschaft zeigt eine tolle kämpferische Leistung und gewinnt verdient mit 0:2. Das zweite Tor war richtig schön herausgespielt.

BILD
Der erste Sieg - Torschütze Weissenberger mit Mannschaft
Gespeichert
Das sind Gefühle, wo man schwer beschreiben kann. Jürgen Klinsmann

cos

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Die Diva vom Main
« Antwort #83 am: 07.August 2005, 23:14:14 »

30. September 2005

Faber verletzt sich wieder im Training und fällt aufgrund einer Wangenknochenbruchs für 3 Wochen aus.


BILD

1. Oktober 2005

7. Spieltag

Eintracht Frankfurt (13.) - FC Schalke 04 (7.) 1:1

Chris für den angeschlagenen Tudor. Ansonsten alles unverändert.

Schalke macht anfangs den gefährlicheren Eindruck und kann in der 21. Minute in Führung gehen. Lincoln mit einem Pass aus der eigenen Hälfte in den Lauf von Sand, der Pröll ausspielt und ins Tor einschiebt. 0:1.

Wir können zwar mithalten, aber sind insgesamt zu ungefährlich. In der 63. Minute wechsele ich den gelb-rot-gefährdeten Chris aus und bringe Copado. Der eingewechselte Vilakazi übernimmt den defensiven Part im Mittelfeld, Copado geht hinter die Spitzen.

Als alle schon an eine Niederlage glauben, fällt dann doch noch der Ausgleich. Mokoena flankt von rechts in den Strafraum, wo "Kopfballungeheuer" Copado steht und den Ball ins Tor wuchtet. 1:1 in der 89. Minute.

Tore: 0:1 Sand (21.), 1:1 Copado (89.)

Aufstellung: Pröll 6 - Vanden Borre 7 (45. Diamond 7), Husterer 7, Vasovski 7, van Kerckhoven 7 - Chris 7 (63. Copado 7), Bierofka 7, Rahn 7, Weissenberger 7 (45. Vilakazi 7) - Romeo 7, Mokoena 8

MdS: Lincoln (FC Schalke 04, Note 8)

Zuschauer: 37.655 im Waldstadion

Schalke war zwar die bessere Mannschaft, aber durch Glück und Kampf können wir ein spätes Remis gewinnen.


4. Oktober 2005

Ochs und Conceicao verletzen sich wiedermal im Training und beide fallen mit Knieverdrehung für 1 Woche aus.

Der erst 18-jährige Torwart Benoît Costil aus der U23 wird in die U21 Frankreichs berufen. Philipp Tschauner, Dominik Stroh-Engel und Denis Epstein werden in die U19 Deutschlands berufen.

12. Oktober 2005

Das Derby zwischen Mainz und Frankfurt wird erneut verschoben. Der neue Termin ist der 7. Dezember 2005.


BILD

19. Oktober 2005

8. Spieltag

Eintracht Frankfurt (14.) - VfB Stuttgart (10.) 3:2

Tudor für Chris, Vilakazi rechts für Bierofka. Smicer und Conceicao wiedermal im Kader.

Stuttgart ist zunächst die spielbestimmende Mannschaft. In der 39. Minute gehen sie durch ein 30-Meter-Hammer von Borwoski mit 0:1 in Führung. Wir erholen uns relativ schnell vom Gegentreffer und können in der 45. Minute ausgleichen. Hinkels Abwehrversuch geht direkt vor die Füße von Rahn, der einfach mal vom linken Strafraum halbvolley abzieht und damit Hildebrand überrascht. 1:1.

In der 54. Minute wechsele ich die unglücklichen Romeo und Weissenberger aus und bringe Copado und Smicer. Ihre Einwechslungen machen sich sofort bezahlt. Nach einer Ecke von Stuttgart bekommt Copado den Ball, sprintet die rechte Seite herunter und passt zum mitgelaufenen Smicer, der der Abwehr enteilt und den Ball ins linke obere Eck haut. 2:1 in der 56. Minute. Stuttgart ist geschockt und wir werden jetzt immer besser. In der 85. Minute fällt dann das 3:1. Smicer diesmal mit einem Pass auf Copado, der sich am rechten Strafraum durchsetzt und cool ins lange Eck abschließt.

In der Nachspielzeit trifft nochmal Cacau für die Stuttgarter zum 3:2. Aber der Treffer kommt viel zu spät und ist nicht mehr als Ergebniskosmetik.

Tore: 0:1 Borowski (39.), 1:1 Rahn (45.), 2:1 Smicer (56.), 3:1 Copado (85.), 3:2 Cacau (90.)

Aufstellung: Pröll 8 - Vanden Borre 8, Husterer 7, Vasovski 7, van Kerckhoven 7 (81. Diamond 7) - Tudor 7, Vilakazi 7, Rahn 8, Weissenberger 7 (54. Smicer 7) - Romeo 7 (54. Copado 7), Mokoena 7

MdS: Cacau (VfB Stuttgart, Note 8)

Zuschauer: 34.165 im Waldstadion

Die Mannschaft zeigt eine tolle Moral und kann das Spiel noch umbiegen. Die eingwechselten Copado und Smicer bringen die Entscheidung. Langsam scheinen wir in Fahrt zu kommen.

Gespeichert
Das sind Gefühle, wo man schwer beschreiben kann. Jürgen Klinsmann

Prince

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Die Diva vom Main
« Antwort #84 am: 07.August 2005, 23:19:46 »

Na so langsam kommt die Frankfurter Eintracht ja auch in der Buli auf Touren.

Ansosnten, schön zu lesen.

Gespeichert

cos

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Die Diva vom Main
« Antwort #85 am: 08.August 2005, 14:33:26 »

vielen dank! :) denke auch, daß sich die mannschaft jetzt besser auf die buli eingestellt hat. bin momentan auf jeden fall zufrieden mit den leistungen (im gegensatz zum anfang).
Gespeichert
Das sind Gefühle, wo man schwer beschreiben kann. Jürgen Klinsmann

cos

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Die Diva vom Main
« Antwort #86 am: 08.August 2005, 16:31:57 »


BILD

22. Oktober 2005

9. Spieltag

SV Werder Bremen (3.) - Eintracht Frankfurt (13.) 2:0

Smicer für Weissenberger, Copado für Romeo.

Gegen den amtierenden Meister haben wir von Anfang an nur wenig Chancen. Das 1:0 fällt schon in der 16. Minute. Stalteri mit einer verunglückten Flanke aus gut 40 Metern, Pröll ist überrascht und kann den Ball nur vor die Füße von Klose abwehren, der keine Probleme hat Pröll auszuspielen und ins leere Tor einzuschieben. In der 28. Minute erhöht Bremen auf 2:0. Fahrenhorst trifft nach einer Ecke von Lagerblom.

Wir kommen zwar dann besser ins Spiel und können mithalten, aber letztendlich reicht es nicht, um Bremen nochmal ernsthaft zu gefährden.

Tore: 1:0 Klose (16.), 2:0 Fahrenhorst (28.)

Aufstellung: Pröll 6 - Vanden Borre 7, Husterer 7, Vasovski 7, van Kerckhoven 8 - Tudor 7, Vilakazi 7 (56. Conceicao 7), Rahn 7 (Weissenberger 7), Smicer 7 (56. Romeo 7) - Copado 7, Mokoena 7

MdS: Miroslav Klose (SV Werder Bremen, Note 8)

Zuschauer: 42.972 im Weserstadion

Eine verdiente Niederlage. Gegen abgezockte Bremer hatten wir nicht wirklich eine Chance.


25. Oktober 2005

Weissenberger fällt aufgrund einer Hüftprellung für 2 Wochen aus.

Faber verdreht sich wieder das Knie und muss 1 Woche pausieren.



BILD

26. Oktober 2005

10. Spieltag

Bayer 04 Leverkusen (2.) - Eintracht Frankfurt (13.) 1:1

Copado für Smicer hinter den Spitzen, Romeo im Sturm.

Das zweite schwere Auswärtsspiel nacheinander. Wir machen gleich zu Beginn sehr viel Druck, Leverkusen ist ein wenig überrascht und in der 39. Minute fällt dann schließlich das verdiente 0:1. Copado mit einer Flanke, Romeo kann sich gleich gegen 2 Leverkusener durchsetzen und köpft den Ball ins Tor.

Wir bestimmen zwar weitestgehend das Spiel, aber je näher das Spielende rückt, desto nervöser werden wir plötzlich und Leverkusen setzt zum Schluss nochmal voll auf Angriff. In der 75. Minute können wir dem Druck nicht mehr standhalten und müssen das 1:1 durch Schneider hinnehmen.

Tore: 0:1 Romeo (39.), 1:1 Schneider (75.)

Aufstellung: Pröll 7 - Vanden Borre 7, Husterer 7, Vasovski 6, van Kerckhoven 8 - Tudor 8, Vilakazi 8, Rahn 7 (80. Bierofka 7), Copado 7 (80. Smicer 7) - Romeo 8, Mokoena 7 (80. Jones 7)

MdS: Igor Tudor (Eintracht Frankfurt, Note 8)

Zuschauer: 22.426 in der BayArena

Mit ein bißchen mehr Glück wäre ein Sieg drin gewesen. Aber so müssen wir mit dem Unentschieden zufrieden sein.

« Letzte Änderung: 08.August 2005, 16:34:28 von cos »
Gespeichert
Das sind Gefühle, wo man schwer beschreiben kann. Jürgen Klinsmann

cos

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Die Diva vom Main
« Antwort #87 am: 08.August 2005, 17:31:25 »

BILD

29. Oktober 2005

11. Spieltag

Eintracht Frankfurt (13.) - Borussia Mönchengladbach (4.) 4:0

Vanden Borre bekommt eine Pause, für ihn spielt Ochs. Mokoena diesmal hinter den Spitzen, Copado mit Romeo vorne.

Das nächste Spitzenspiel. M'Gladbach war letzte Saison die Überraschungsmannschaft und kann auch diese Saison vorne mithalten. Sie erwischen jedoch einen schlechten Tag. In der 35. Minute fällt das 1:0 für uns. Mokoena trifft nach einer Flanke von Vilakazi per Kopf. In der 50. Minute ist Mokoena wieder mit dem Kopf zur Stelle und trifft nach einer Flanke von Romeo zum 2:0.

M'Gladbach findet überhaupt nicht ins Spiel und in der 59. Minute verwandelt Romeo einen Freistoss aus 25 Metern zum 3:0. Das 4:0 fällt nur 4 Minuten später. Tudor passt in den Strafraum, Mokoena lässt mit einem krachenden Schuss Torwart Cordoba keine Chance und macht seinen Hattrick perfekt.

Tore: 1:0 Mokoena (35.), 2:0 Mokoena (50.), 3:0 Romeo (59.), 4:0 Mokoena (63.)

Aufstellung: Pröll 8 - Ochs 8, Husterer 8, Vasovski 7 (68. Diamond 6), van Kerckhoven 8 - Tudor 7 (68. Chris 7), Vilakazi 9 (68. Cha 7), Rahn 8, Mokoena 10 - Copado 6, Romeo 8

MdS: Lebohang Mokoena (Eintracht Frankfurt, Note 10)

Zuschauer: 30.120 im Waldstadion

Der höchste Saisonsieg gegen schwache M'Gladbacher. Mokoena spielt hinter den Spitzen überragend.


BILD

5. November 2005

12. Spieltag

Hannover 96 (13.) - Eintracht Frankfurt (12.) 1:3

Diamond für den müden Vasovski. Ansonsten alles unverändert.

Wir können an die Leistung gegen M'Gladbach anknüpfen und gehen in der 14. Minute in Führung. Mokoena mit einem Pass auf Romeo, der aus der linken Halbposition Torwart Enke keine Chance lässt. 0:1. Hannover erholt sich recht schnell und kann in der 40. Minute durch Amoroso zum 1:1 ausgleichen.

Nach dem Wechsel können wir erneut in Führung gehen. Enke kann Mokoenas Schuss nur zur Seite abwehren, Copado ist zur Stelle und verwandelt den Abpraller zum 1:2 in der 59. Minute. Nur 1 Minute später sieht Vilakazi seine zweite gelbe Karte und muss vom Feld. Hannover wirft nochmals alles nach vorne, aber wir stehen sehr gut hinten und können in der 89. Minute das erlösende 1:3 erzielen. Der eingewechselte Jones auf Mokoena, der im Strafraum einen Verteidiger austanzt und freistehend ins Tor trifft.

Tore: 0:1 Romeo (14.), 1:1 Amoroso (40.), 1:2 Copado (59.), 1:3 Mokoena (89.)

Aufstellung: Pröll 8 - Ochs 8, Husterer 8, Diamond 8, van Kerckhoven 7 - Tudor 8, Vilakazi 7 (60. gelb-rot), Rahn 7 (75. Bierofka 7), Mokoena 10 - Copado 7 (75. Jones 7), Romeo (61. Vanden Borre 7)

MdS: Lebohang Mokoena (Eintracht Frankfurt, Note 10)

Zuschauer: 48.537 in der AWD-Arena

Eine starke Leistung meiner Mannschaft. Wie sie den Ausgleich und die gelb-rote Karte weggesteckt hat, war schon sehr beeindruckend.

Gespeichert
Das sind Gefühle, wo man schwer beschreiben kann. Jürgen Klinsmann

cos

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Die Diva vom Main
« Antwort #88 am: 08.August 2005, 21:02:17 »

6. November 2005

Wir verpflichten ablösefrei Lynel Kitambala - T Z- 17 Jahre- Frankreich - 5 U21-Länderspiele. Er bekam beim AJ Auxerre keinen Profivertrag. An ihm waren auch Arsenal und San Sebastian interessiert. Der talentierte Stürmer ist technisch stark und hat einen ausgeprägten Kampfeswillen. Er soll zunächst in der U23 spielen.

BILD
Lynel Kitambala - Begehrtes Talent aus Frankreich

8. November 2005

Daniel Bierofka und Jermaine Jones werden in die deutsche Nationalmannschaft berufen.

Spielverlegung 13. Spieltag

Das Spiel zwischen Frankfurt und Aachen wird vom 23. November 2005 auf den 30. November 2005 verlegt.


BILD

26. November 2005

14. Spieltag

Hertha BSC Berlin (17.) - Eintracht Frankfurt (9.) 1:1

Vanden Borre spielt für den gesperrten Vilakazi im rechten Mittelfeld. Vasovski für Diamond wieder in der Innenverteidigung.

Berlin spielt bislang eine enttäuschende Saison und steckt mitten im Abstiegskampf. Wir machen von Beginn an das Spiel und gehen in der 11. Minute mit 0:1 in Führung. Romeo mit einem Pass zu Mokoena, der völlig frei ist und locker ins Tor einschiebt.

Berlin spielt zwar gut mit, aber wir stehen sehr sicher hinten. Bis zur 84. Minute sieht es nicht danach aus, als könnte Berlin noch ausgleichen. Aber dann fällt doch noch das 1:1. Marx mit einer Flanke, Gilberto steht völlig offen in der Mitte und köpft ein.

In der Nachspielzeit haben die Berliner noch eine Riesenchance durch Wichniarek, aber Pröll rettet in letzter Sekunde.

Tore: 0:1 Mokoena (11.), 1:1 Gilberto (84.)

Aufstellung: Pröll 9 - Ochs 9, Husterer 8, Vasovski 7, van Kerckhoven 7 - Tudor 8, Vanden Borre 8 (76. Cha 7), Rahn 8, Mokoena 8 - Copado 7 (61. Jones 7), Romeo 7 (76. Chris 7)

MdS: Thorben Marx (Hertha BSC Berlin, Note 10)

Zuschauer: 59.958 im Olympiastadion

Eine völlig unnötiges Unentschieden. Nach dem 0:1 machen wir zu wenig nach vorne und kassieren doch noch den Ausgleich.


26. November 2005

Copado erleidet im Spiel eine Rippenfraktur und fällt für 4 Wochen aus.


BILD

30. November 2005

Nachholspiel 13. Spieltag

Eintracht Frankfurt (10.) - TSV Alemannia Aachen (16.) 5:0

Daems spielt für van Kerckhoven, Vilakazi für Vanden Borre, Jones im Sturm für den verletzten Copado. Gerard nach 2-monatiger Verletzungspause auf der Bank.

Im Vorfeld versucht Aachens Dieter Hecking uns immer wieder mit negativen Kommentaren zu provozieren. Wir geben die richtige Antwort auf dem Platz. In der 17. Minute legt Rahn für Tudor auf, der den Ball aus 25 Metern zum 1:0 ins Tor hämmert. Das 2:0 fällt in der 27. Minute. Romeo mit einer Flanke von rechts und Mokoena hat keine Probleme den Ball aus 5 Metern ins Tor zu köpfen.

Aachen hat nichts engegenzusetzen und nach der Pause erhöhen wir auf 3:0. Romeo trifft in der 48. Minute nach einer Ecke von Daems. Das Spiel ist entschieden und in der 81. Minute fällt das 4:0. Nach einer Ecke von Rahn schaffen es die Aachener nicht den Ball aus der Gefahrenzonen zu befördern und Ochs trifft mit einer kuriosen Kopfball-Bogenlampe aus 16 Metern.

Den Schlusspunkt setzt der eingewechselte Cha, der nach einem tollen Pass von Vasovski über 40, 50 Metern den Aachenern Verteidigern enteilt und zum 5:0 in der 88. Minute trifft.

Tore: 1:0 Tudor (17.), 2:0 Mokoena (27.), 3:0 Romeo (48.), 4:0 Ochs (81.), 5:0 Cha (88.)

Aufstellung: Pröll 7 - Ochs 8, Husterer 7, Vasovski 8, Daems 10 - Tudor 8, Vilakazi 8 (67. Vanden Borre 7), Rahn 10, Mokoena 8 (72. Gerard 7) - Jones 8, Romeo 8 (72. Cha 8)

MdS: Filip Daems (Eintracht Frankfurt, Note 10)

Zuschauer: 46.294 im Waldstadion

Ein auch in dieser Höhe absolut verdienter Sieg über schwache Aachener. Daems nutzt seine Chance und zeigt eine tolle Leistung.


30. November 2005

Rahn verdreht sich im Spiel das Knie und fällt 1 Woche aus.


Die Tabelle nach 14 Spieltagen:
BILD

Nach anfänglichen Schwierigkeiten spielen wir bislang eine tolle Saison. Platz 8, 9 Punkte Abstand auf einen Abstiegsplatz und ein Spiel weniger. Das kann sich sehen lassen.

Vorne gibt es keine Überraschungen. Gladbach kann die tollen Leistungen der letzten Saison bestätigen, Bayern auf dem Durchmarsch. Die bisherige Enttäuschung ist klar Berlin, die mitten im Abstiegskampf sind.
Gespeichert
Das sind Gefühle, wo man schwer beschreiben kann. Jürgen Klinsmann

cos

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Die Diva vom Main
« Antwort #89 am: 09.August 2005, 00:21:29 »

1. Dezember 2005

Vanden Borre verletzt im Training und fällt aufgrund einer Knöchelbänderdehnung für 2 Wochen aus.

Lebohang Mokoena wird bei der Wahl zum "Spieler des Monats" Dritter.


BILD

3. Dezember 2005

15. Spieltag

Eintracht Frankfurt (8.) - Borussia Dortmund (4.) 3:1

Weissenberger für den verletzten Rahn, Cha für den angeschlagenen Jones.

Die Zuschauer sehen in den ersten 45 Minuten ein sehr kampfbetontes und ausgeglichenes Spiel. Beide Mannschaften schenken sich nichts. Torlos geht es in die Pause.

Nach dem Wechsel können wir zunächst in Führung gehen. Der eingewechselte Bierofka mit einer Flanke und Mokoena trifft in seiner unnachahmlichen Art per Kopf zum 1:0 in der 56. Minute. Dortmund kann jedoch in der 71. Minute ausgleichen. Oliseh versucht es aus 30 Metern und trifft.

Wir sind keineswegs geschockt und können 4 Minuten später wieder in Führung gehen. Weidenfeller mit einem zu kurzen Abstoss, Romeo und Wörns steigen zum Kopfball, Wörns gewinnt das Duell, aber köpft direkt in den Lauf von Mokoena, der Weidenfeller keine Chance lässt. 2:1 in der 75. Minute.

In der 84. Minute trifft Romeo nach einer Ecke von Daems zum 3:1 und sorgt für die entgültige Entscheidung.

Tore: 1:0 Mokoena (56.), 1:1 Oliseh (71.), 2:1 Mokoena (75.), 3:1 Romeo (84.)

Aufstellung: Pröll 8 - Ochs 8, Husterer 7, Vasovski 7, Daems 9 - Tudor 7, Vilakazi 7 (82. Smicer 7), Weissenberger 7 (48. Bierofka 7), Mokoena 8 (84. Gerard 7) - Cha 7, Romeo 8

MdS: Filip Daems (Eintracht Frankfurt, Note 9)

Zuschauer: 51.973 im Waldstadion

Meine Mannschaft zeigt eine tolle kämpferische Leistung und kann trotz des späten Ausgleichs noch gewinnen.


4. Dezember 2005

Klaus Toppmöller wird beim 1. FC Köln gefeuert. Viele Fans atmen auf, nachdem man derzeit nur 13. in der 2. Bundesliga ist.  ;)

6. Dezember 2005

Mokoena und Faber fallen beide mit Hüftprellungen für 2 Wochen aus.


BILD

7. Dezember 2005

Nachholspiel 4. Spieltag

1. FSV Mainz 05 (16.) - Eintracht Frankfurt (8.) 1:1

Bierofka links für Weissenberger, Gerard für den verletzten Mokoena hinter den Spitzen, Jones für Cha im Sturm.

Endlich das Derby. Die Mainzer haben sich für den UEFA-Cup mit Leuten wie Inzaghi, Nico Kovac und Beinlich ordentlich verstärkt, stehen aber nach einer tollen letzten Saison dort, wo sie hingehören: auf einem Abstiegsplatz. ;)

Beide Mannschaften sind anfangs nervös und wollen nichts riskieren. Dementsprechend unspektakulär geht es in der 1. Halbzeit zu. Nach dem Wechsel wird das Spiel besser und wir gehen in der 46. Minute mit 0:1 in Führung. Bierofka mit einem schönen Pass zu Romeo, der sich im Strafraum freispielt und den Ball ins Tor drischt. Der Treffer gibt uns Sicherheit und wir beherrschen das Spiel. Leider schaffen wir es nicht das zweite Tor zu schiessen und in 82. Minute ist es Inzaghi, der den Mainzer Ausgleich nach einem Konter besorgt.

Tore: 0:1 Romeo (46.), 1:1 Inzaghi (82.)

Aufstellung: Pröll 7 - Ochs 7, Husterer 7, Vasovski 7, Daems 8 - Chris 8, Vilakazi 7 (84. Conceicao 7), Bierofka 9, Gerard 7 (84. Smicer 7) - Jones 7 (84. Cha 7), Romeo 7

MdS: Daniel Bierofka (Eintracht Frankfurt, Note 9)

Zuschauer: 20.281 im Stadion am Bruchweg

Ein unnötiges Unentschieden gegen den Lokalrivalen. Wir waren im gesamten Spiel das bessere Team, bekommen aber kurz vor Schluss einen dummen Konter. Sowas darf eigentlich nicht passieren.
Gespeichert
Das sind Gefühle, wo man schwer beschreiben kann. Jürgen Klinsmann

Omegatherion

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Die Diva vom Main
« Antwort #90 am: 09.August 2005, 13:06:04 »

Was treibt denn Inzaghi in Mainz? Hat der sich verlaufen?

Tolle Leistung bisher. Vielleicht reichts ja für den UI-Cup.
Gespeichert
From long ago when lanterns burned
Until this day our hearts have yearned
Her fate unknown the Arkenstone
What was stolen must be returned

We must awake and make the day
To find a song for heart and soul

Tony Cottee

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Die Diva vom Main
« Antwort #91 am: 09.August 2005, 16:04:40 »

4. Dezember 2005

Klaus Toppmöller wird beim 1. FC Köln gefeuert. Viele Fans atmen auf, nachdem man derzeit nur 13. in der 2. Bundesliga ist.  ;)


Ist Podolski noch in Köln ? Zum Glück ist Alki Toppmöller weg. Mal gespannt, wer neuer Trainer wird.
Gespeichert
"West Ham: alright team, top notch firm. Arsenal: great team, sh*t firm. Tottenham: sh*t team, sh*t firm"

cos

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Die Diva vom Main
« Antwort #92 am: 09.August 2005, 18:16:31 »

@Omegatherion: danke! ich hoffe, wir bauen nicht ab, aber bis jetzt sieht's gut aus! und was inzaghi in mainz macht, frage ich mich auch.. ist allerdings simone nicht filippo.

@Tony Cottee: podolski ist noch in köln. mal gucken wie lange noch.. ich meine in erinnerung zu haben, daß die bayern (?) an ihm interessiert waren und auch ein angebot abgeben haben.
Gespeichert
Das sind Gefühle, wo man schwer beschreiben kann. Jürgen Klinsmann

cos

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Die Diva vom Main
« Antwort #93 am: 09.August 2005, 23:51:43 »

10. Dezember 2005

Der FC Barcelona gewinnt durch ein 5:0 über Shanghai Shenhua aus China den Asien/Europa-Pokal.


BILD

11. Dezember 2005

16. Spieltag

VfL Bochum (12.) - Eintracht Frankfurt (8.) 0:2

Tudor wieder im Team, Weissenberger für Gerard hinter den Spitzen.

Frankfurt tut sich in der 1. Halbzeit schwer. Bochum steht sehr gut hinten und die Eintracht findet keine Mittel durchzukommen. In der 35. Minute muss Bierofka verletzungsbedingt ausgewechselt werden. Für ihn kommt Gerard. Weissenberger weicht auf den linken Flügel aus.

Die zweite Hälfte fängt dann gleich gut an. Gerard schiesst, Vander kann den Ball nicht festhalten und Romeo grätscht den Ball ins Tor. 0:1 in der 46. Minute. Bochum ist jetzt bemühter, aber kann sich gegen unsere sichere Abwehr nicht durchsetzen. In der 88. Minute fällt dann die entgültige Entscheidung. Kalla foult Gerard und Weissenberger zirkelt den Freistoss wunderschön aus knapp 30 Metern zum 0:2 ins Tor.

Tore: 0:1 Romeo (46.), 0:2 Weissenberger (88.)

Aufstellung: Pröll 7 - Ochs 8, Husterer 8, Vasovski 8, Daems 7 - Tudor 8, Vilakazi 8, Bierofka 7 (35. Gerard 8), Weissenberger 9 (88. Conceicao 6) - Jones 7, Romeo 7 (84. Chris 7)

MdS: Markus Weissenberger (Eintracht Frankfurt, Note 9)

Zuschauer: 32.608 im Ruhrstadion

Eine überzeugende Leistung meiner Mannschaft. Sie stand hinten sehr gut und machte vorne die entscheidenden Tore.


14. Dezember 2005

Jörg Berger wird neuer Trainer beim 1. FC Köln. Mal sehen, ob das die erhitzten Gemüter der Kölner Fans beruhigen kann. ;)

15. Dezember 2005

Der 1. FSV Mainz 05 rüstet weiter auf. Pedro Munitis kommt ablösefrei von Deportivo La Coruna. Der 30-jährige Flügelspieler spielte u.a. auch für Real Madrid.


BILD

18. Dezember 2005

17. Spieltag

SC Freiburg (13.) - Eintracht Frankfurt (7.) 0:2

Rahn wieder links, Bierofka rechts, Vilakazi für Weissenberger zentral. Dominik Stroh-Engel aus der U23 zum ersten Mal auf der Bank.

Das letzte Spiel vor der Winterpause. Mit einem Sieg könnten wir tatsächlich auf einem UI-Cup-Platz überwintern.

Die Zuschauer sehen in den ersten 45 Minuten ein eher langweiliges Spiel. Die besten Akteure auf dem Feld sind die beiden Tormänner. Torlos geht es in die Pause.
Nach der Pause ändert sich nicht viel. Bis zur 66. Minute sieht es nach einer typischen Nullnummer aus. Dann bringe ich Weissenberger, Gerard und Stroh-Engel für die glücklosen Rahn, Vilakazi und Jones. Die neuen Spieler bringen frischen Wind in die Partie und in der 68. Minute fällt gleich das 0:1. Bierofka flankt von rechts und Tudor lässt Golz mit seinem Kopfball aus 13 Metern keine Chance.

Freiburg spielt nun offensiver. In der 80. Minute fällt jedoch das 0:2 für uns. Stroh-Engel setzt sich schön im Strafraum durch, bleibt aber an Golz hängen, der den Ball genau vor die Füße von Weissenberger grätscht. Der Österreicher lässt sich nicht zweimal bitten und schiesst den Ball ins offene Tor.

Tore: 0:1 Tudor (68.), 0:2 Weissenberger (80.)

Aufstellung: Pröll 8 - Ochs 7, Husterer 7, Vasovski 7, Daems 8 - Tudor 7, Bierofka 7, Rahn 7 (66. Weissenberger 7), Vilakazi 7 (66. Gerard 7) - Jones 6 (66. Stroh-Engel 7), Romeo 7

MdS: Markus Pröll (Eintracht Frankfurt, Note 8)

Zuschauer: 24.973 im Badenova-Stadion

Eigentlich ein typisches 0:0. Beide Mannschaften spielen eher schlecht als recht, doch zum Schluss können wir unter Mithilfe der Einwechselspieler doch noch gewinnen. Dadurch überwintern wir sogar auf einem sagenhaften 6. Platz.

Gespeichert
Das sind Gefühle, wo man schwer beschreiben kann. Jürgen Klinsmann

Terri19

  • Gast
Re: Die Diva vom Main
« Antwort #94 am: 09.August 2005, 23:56:35 »

Hi cos!

Tolle Story die du hier schreibst. Schönes Layout und sehr übersichtlich gestaltet. Das du außerdem mit der Eintracht noch so erfolgreich bist macht das ganz ja noch interessanter. Hast ja schon einige bekannte Stars ins Waldstadion geholt. Bin mal gespannt was in dieser Saison noch möglich ist. Würde euch auf jeden Fall einen UI-Cup Platz zutrauen, was ja schon eine große Überraschung wäre. Wünsche dir auf jeden Fall weiterhin viel Glück und Erfolg.
Bis dann
Markus
Gespeichert

cos

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Die Diva vom Main
« Antwort #95 am: 10.August 2005, 18:57:26 »

@Terri19: vielen dank für das lob! ich bin selber überrascht, wie gut wir zur zeit spielen. der ui-cup wäre natürlich ein traum. mal sehen wie wir uns nach der winterpause schlagen.. ;)


19. Dezember 2005

Zum Abschluss der Hinrunde werden wir nochmal von zwei Verletzungen heimgesucht.

Weissenberger fällt wegen einer Bänderdehnung im Knie für 1 Monat aus.
Schur muss aufgrund einer Rückenprellung 3 Wochen pausieren.

Die Spieler bekommen erstmal Urlaub über Weihnachten und Neujahr. Danach geht die Vorbereitung auf die Rückrunde los.

25. Dezember 2005

Schöne Bescherung für Jürgen Klopp und Norbert Meier. Sie werden bei Mainz bzw. Duisburg gefeuert. Beide Mannschaften überwintern auf einem Abstiegsplatz.


Die Tabellen der Hinrunde:

1. Bundesliga:
BILD

Wir sind auf einem unglaublichen 6. Platz und haben sogar nur 4 Punkte Rückstand auf einen Championsleague-Platz... Mit dem Abstieg dürften wir zunächst nichts zu tun haben. Ich hoffe, daß wir unsere gute Form über die Winterpause konsevieren können und gut in die Rückrunde starten. Dann könnte alles möglich sein...

Bayern schon mit 10 Punkten Vorsprung. Die restlichen Mannschaften bis Platz 8 streiten sich um die internationalen Plätze. Hertha die Enttäuschung der Hinrunde.

2. Bundesliga:
BILD

Wie erwartet geht es in der 2. Bundesliga sehr eng zu. Überraschend, daß auch Aufsteiger Paderborn und Regensburg oben mit dabei sind. Absteiger Bielefeld bislang enttäuschend.
Gespeichert
Das sind Gefühle, wo man schwer beschreiben kann. Jürgen Klinsmann

cos

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Die Diva vom Main
« Antwort #96 am: 10.August 2005, 23:40:20 »

Die Hinrundenbilanz

Wir spielten nach anfänglichen Schwierigkeiten eine unglaubliche Hinrunde und stehen nun auf einem UI-Cup-Platz. Ich hoffe, wir können die Leistungen in der Rückrunde bestätigen. Der Vorstand und die Fans sind natürlich aufgrund der unerwarteten guten Leistungen ebenfalls überglücklich.

Heimbilanz: 8 Spiele, 4 Siege, 3 Unentschieden, 1 Niederlage, 19:8 Tore, 15 Punkte
Auswärtsbilanz: 9 Spiele, 4 Siege, 3 Unentschieden, 2 Niederlagen, 13:8 Tore, 15 Punkte

Tor:

Andreas Menger - nicht eingesetzt
Sein Vertrag läuft am Ende der Saison aus. Da Benoît Costil aus der U23 immer besser wird, kann er bei einem gutem Angebot gehen. Ansonsten werde ich ihm eine Anstellung als Assistenztrainer anbieten.

Markus Pröll - 19 Einsätze, 19 Gegentore, 6x zu Null, 1x MdS, DW 7.26
Hält zwar nicht mehr so überragend wie in der 2. Liga, aber das ist in Liga 1 auch nicht verwunderlich. Trotzdem ein sicherer Rückhalt für die Mannschaft.

Abwehr:

Anthony Vanden Borre - 11 (2) Einsätze, 1 Vorlage, 1x MdS, DW 7.38
Musste anfangs für den verletzten Ochs ran und machte seine Sache mehr als gut. Trotz seines jungen Alters sehr sicher hinten und mit Impulsen nach vorne. Fühlte sich aber zuletzt von den Erwartungen unter Druck gesetzt und wurde vom wiedergenesenen Ochs verdrängt. Er wird in der Rückrunde zu seinen Einsätzen kommen, soll aber behutsam aufgebaut werden.

Aleksander Vasovski - 17 Einsätze, 1 Vorlage, DW 7.12
Solide Leistung in der Innenverteidigung. Immer noch sehr konstant, aber nicht mehr so stark, wie in der 2. Liga. Hatte anfangs Schwierigkeiten sich der 1. Liga anzupassen.

Ernest Faber - 2 Einsätze, DW 7.50
Hat diese Saison unglaubliches Verletzungspech. Ob er mit seinen 34 Jahren jemals wieder in Tritt kommt, ist fraglich. Sein Vertrag wird wohl nicht mehr verlängert. Er kann ebenfalls schon zur Winterpause gehen.

Zander Diamond - 2 (4) Einsätze, 1 Tor, DW 7.33
Überzeugt, wenn er spielt. Wird vielleicht in der Rückrunde öfter zum Einsatz kommen.

Markus Husterer - 16 Einsätze, DW 7.25
Hatte anfangs Schwierigkeiten, wurde dann aber immer sicherer. Müsste manchmal mehr Präsenz zeigen.

Patrick Ochs - 8 Einsätze, 1 Tor, DW 7.88
Wurde am Anfang von einer Verletzung zurückgeworfen, hat sich aber zurückgekämpft und spielt seitdem sehr stark.

Filip Daems - 8 Einsätze, 3 Vorlagen, 2x MdS, DW 8.25
Hat seine Chance genutzt und ist hinten links nicht mehr wegzudenken. Technisch versiert und mit vielen Impulsen nach vorne.

Nico van Kerckhoven - 11 Einsätze, DW 7.36
Spielte anfangs stark, wurde dann aber vom jüngeren Daems verdrängt. Ob sein auslaufender Vertrag verlängert wird, ist noch offen.

Mittelfeld:

Chris - 4 (3) Einsätze, DW 7.43
Hatte Schwierigkeiten sich an das Tempo der 1. Liga zu gewöhnen und verlor dadurch seinen Stammplatz. Mittlerweile hat er sich gefangen und ist ein guter Ersatz für Tudor.

Igor Tudor - 14 Einsätze, 2 Tore, 1 Vorlage, 1x MdS, DW 7.43
Eigentlich für die Innenverteidigung geholt, überzeugt er im defensiven Mittelfeld. Räumt im Mittelfeld alles rigoros ab. Nach vorne könnte noch mehr kommen. Dennoch ein sehr wichtiger Spieler für die Mannschaft.

Alexander Schur - 2 (1) Einsätze, DW 7.00
Schade, seine Zeit scheint vorbei zu sein. Ist nur Nummer drei hinter Tudor und Chris. Kann bei einem Angebot zur Winterpause gehen.

Daniel Bierofka - 9 (4) Einsätze, 4 Vorlagen, 1x MdS, DW 7.31
War zunächst gesetzt, zeigte aber eher durchschnittliche Leistungen und verlor seinen Platz. In letzter Zeit zeigt die Formkurve wieder nach oben.

Sergio Conceicao - 0 (4) Einsätze, DW 6.75
Scheint ein einziges Mißverständnis zu sein. Kam nie in Tritt, wurde immer wieder von Verletzungen zurückgeworfen. Konnte sich nie wirklich aufdränge, wenn er mal gespielt hat. Sollte es so bleiben, kann er nach der Saison gehen.

Benedict Vilakazi - 13 (1) Einsätze, 1 Tor, 1 Vorlage, DW 7.43
Nicht mehr so stark wie zur Rückrunde der letzten Saison. Hat allerdings seinen Platz hinter den Spitzen an Mokoena verloren und musste oft auf die rechte Seite ausweichen, was ihm anscheinend nicht wirklich liegt. Dennoch eine vorallem kämpferisch gute Leistung bis jetzt.

Christian Rahn - 14 (2) Einsätze, 1 Tor, 6 Vorlagen, DW 7.69
Drängte sich mit guten Leistungen auf und ist seitdem gesetzt im linken Mittelfeld. Schwächelt allerdings ein wenig in letzter Zeit.

Markus Weissenberger - 8 (3) Einsätze, 4 Tore, 1 Vorlage, 2x MdS, DW 7.27
Verlor seinen Platz an Rahn. War aber stets gefährlich, wenn er spielte. Wird sich in der Rückrunde mit Rahn um den Platz im linken Mittelfeld streiten.

Gerard - 3 (6) Einsätze, 4 Tore, 3 Vorlagen, 1x MdS, DW 7.33
War anfangs lange verletzt und brauchte seine Zeit, um reinzufinden, spielte aber dann gut. Hat Pech, daß Mokoena auf seiner Position zur Zeit überragend spielt.

Vladimir Smicer - 1 (5) Einsätze, 1 Tor, 1 Vorlage, DW 7.00
Ebenfalls extrem vom Verletzungspech verfolgt. Mal sehen wie Rückrunde für ihn läuft. Da er aber auch nicht jünger wird, stehen die Zeichen eher auf Abschied nach der Saison.

Lebohang Mokoena - 16 Einsätze, 12 Tore, 4 Vorlagen, 4x MdS, DW 8.06
Spielte zunächst im Sturm, wechselte dann hinter die Spitzen und spielt dort überragend. Aus der Mannschaft nicht wegzudenken.

Sturm:

Du-Ri Cha - 2 (6) Einsätze, 1 Tor, 2 Vorlagen, DW 7.44
Immer sehr bemüht und kämpferisch erstklassig. Für einen Stürmer allerdings zu ungefährlich.

Francisco Copado - 9 (4) Einsätze, 4 Tore, 2 Vorlagen, DW 7.00
Eine solide Leistung bis jetzt. Macht zwar seine Tore, taucht aber öfters mal völlig ab. Muss noch zielstrebiger werden.

Dominik Stroh-Engel - 0 (1) Einsatz, DW 7.00
Zeigte in der U23 gute Leistungen und bekam einen Kurzeinsatz, bei dem er überzeugte. Einer für die Zukunft.

Jermaine Jones - 6 (5) Einsätze, 2 Vorlagen, DW 7.18
Ähnlich wie Cha. Kämpferisch immer top, schiesst aber keine Tore. Ich hoffe, bei ihm platzt noch der Knoten.

Bernardo Romeo - 12 (3), 8 Tore, 3 Vorlagen, DW 7.27
Tolle Saison bis jetzt. Schiesst regelmäßig Tore und ist immer gefährlich. Im Sturm zur Zeit unersetzlich.
Gespeichert
Das sind Gefühle, wo man schwer beschreiben kann. Jürgen Klinsmann

Octavianus

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Die Diva vom Main
« Antwort #97 am: 14.August 2005, 14:02:44 »


25. Dezember 2005

Schöne Bescherung für Jürgen Klopp und Norbert Meier. Sie werden bei Mainz bzw. Duisburg gefeuert. Beide Mannschaften überwintern auf einem Abstiegsplatz.


Na das gibt ja bestimmt ein frohes Fest im Hause Klopp und Meier. Wie fies doch die vom Computer gesteuerte Vereinsführung sein kann  ;D

Ansonsten bisher echt geile Story mit meinem deutschen Lieblingsverein. Das mit dem gesicherten Mittelfeld geht bestimmt klar! Und mit etwas Glück ist der UEFA-Pokal drin. Viel Glück weiterhin, ich bin auf die Rückrunde echt gespannt!

mfg Octavianus
Gespeichert
Ständig im Einsatz für einen besseren FM und für ein tolles Forum :)

Du hast FRAGEN? Hier gibt es ANTWORTEN rund um den FM!

Mike

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Die Diva vom Main
« Antwort #98 am: 15.August 2005, 16:01:21 »

Für deine erste Story hast du gleich von Beginn an einen guten Stil gefunden. Habe jetzt alles nachgelesen und bin überzeugt, dass Frankfurt unter deiner Regie Meister werden kann. Wann genau kann ich leider nicht sagen, da ihr ja jetzt erst aufgestiegen seid und der Saisonbeginn nicht gerade vielversprechend war. Zudem scheint ihr mir nach guten und zumeist auch hohen Spielen zu schnell auf dem Niveau "abgehoben", denn es folgen dann zu viele 1:1 Unentschieden. Ansonsten recht gute Leistung viel Glück im Frühjahr.
Gespeichert
El diablo sabe mas por viejo que por diablo. (The devil knows more for being old than for being the devil)

cos

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Die Diva vom Main
« Antwort #99 am: 22.August 2005, 12:36:07 »

@alle: war für ne zeitlang unterwegs und hab auch ein bißchen stress bei der arbeit, aber demnächst geht's weiter!

@Octavianus: vielen dank! hoffe auch, daß wir mit einem bißchen glück die internationalen plätze erreichen können.. wäre auf jeden fall mehr als sensationell.. und daß die beiden über weihnachten gefeuert wurden, erzeugte sogar bei mir ein wenig mitleid, obwohl ich beide mannschaften (und den meier) in rl nicht leiden kann..  ;)

@Mike: danke auch dir! ziel ist es auf jeden fall an die glorreichen zeiten anzuknüpfen und die eintracht langfristig dorthin zu führen, wo sie hingehört.. an die spitze! ;D aber erstmal sollten wir uns in der buli etablieren.. mit dem bisherigen saisonverlauf bin ich aber mehr als zufrieden.. daß wir nach siegen öfters mal unentschieden spielen, ist mir auch aufgefallen (liegt wahrscheinlich daran, daß die eintracht halt doch eine launische diva ist.. ;)), aber meistens lagen wir zurück und haben dann noch das unentschieden geschafft.. also bin ich damit nicht allzu unglücklich.. :)


Gespeichert
Das sind Gefühle, wo man schwer beschreiben kann. Jürgen Klinsmann
Seiten: 1 ... 3 4 [5] 6 7 ... 9   Nach oben