BILD TSV 1860 München, Saison 2005/2006Sonntag, 31.07.2005 BILDNaturgemäß hat es auch diese Saison einige Veränderungen im Kader gegeben. Neben den schon vorgestellten
Yakubu und
Polanski, konnten wir noch folgende Spieler unter Vertrag nehmen:
Loic Loval-Landré (23, OM/SZ), Franzose, konnte sich über einen Probevertrag empfehlen. Er spielte zuvor für Besancon und De Graafschap. Die Trainer erwarten sich noch große Dinge von ihm. Stärken: Dribbling, Passen, Technik, Ideen, Zielstrebigkeit, Beschleunigung. Schwächen: Teamwork, Stellungsspiel, Kondition, Kraft. Er wird vorerst die U23 in der Regionalliga verstärken.
Thomas Dampf (19, Li/VZ), Österreicher, wurde ebenfalls nach einem Probetraining als tauglich empfunden, ist aber lediglich als Ergänzung für die U23 gedacht, da dort akute Verteidigerarmut herrscht.
Thomas Miennel (24, V RZ), Franzose, ein junger Außenverteidiger, konnte auch im Probetraining überzeugen, wird auch nur die Amateure bereichern.
Corona (24, OMZ), Spanier, machte durch richtig gute Spiele im Probetraining auf sich aufmerksam. Auch wenn der restliche Trainerstab gegen seine Verpflichtung stimmt, ich meine, dass er durchaus das Zeug zum Spielmacher hat.
BILDJon Otsemobor (22, V RZ), Engländer, war ebenfalls ohne Vertrag, spielte zuletzt in Hull, davor bei Bolton und Liverpool. Ein schneller Verteidiger, der als VZ, aber auch als rechter Außenverteidiger spielen kann. Ist als Ergänzung für die A-Mannschaft eingeplant.
BILDMarco Vorbeck (24, S RZ), Deutscher, ursprünglich aus Rostock, war dann an St.Pauli ausgeliehen, bekam keinen neuen Vertrag. Dribbel- und Kopfballstark, extrem zielstrebig. Wird mit ScouT zusammen den zweiten Sturm bilden.
Somit haben wir bisher praktisch kein Geld für Neuzugänge ausgegeben. Das kann sich aber noch ändern, denn wir feilschen derzeit noch mit dem AS Rom um einen interessanten Stürmer, der die linke Angriffsseite verstärken könnte ...
Demnächst: Die Taktik für die kommende Saison