MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  
Seiten: 1 ... 5 6 [7] 8 9 ... 17   Nach unten

Autor Thema: [Beendet] Im Rampenlicht  (Gelesen 68267 mal)

Scampolo

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Im Rampenlicht
« Antwort #120 am: 07.Mai 2006, 17:53:05 »




Michael Rensing steht wieder im Bayern-Tor ! Diese Neuigkeit steht im Mittelpunkt des Interesses im Vorfeld dieses Spieles. Ist Rensing nun endlich der lange gesuchte Weltklassemann zwischen den Pfosten ? Knapp 70.000 Augenpaare werden seine Leistungen heute jedenfalls kritisch verfolgen. Die ersten Experten haben sich bereits zu Wort gemeldet und angemerkt, dass Rensing überschätzt wird. Nicht umsonst hätte er es in seiner Karriere zu keinem einzigen A-Länderspiel gebracht.



10. August 2014
2. Spieltag


Bayern München (5.) - (6.) Werder Bremen  6:1
[/size][/b]


Aufstellung FC Bayern München:
Rensing 9 * Pander 8, Servet 8, Benhamida 8, Riether 8 * McFadden 9, Kranjcar 7 (Milutinovic 8 ), Coskun 9, Donovan 8 (Torres 6) * Valdez 8 (Soriano 8 ), Kuranyi 9

Zuschauer: 65.919 in der Allianz-Arena



Ereignisse:

Bechmann 0:1 (20.)
Donovan 1:1 (25.)
Coskun 2:1 (39.)
Valdez 3:1 (41.)
Kranjcar, Bayern (45.)
Valdez,  Bayern (45.)
Milutinovic 4:1 (64.)
Kuranyi 5:1 (74.)
Kuranyi 6:1 (87.)



Meine Jungs lieferten heute ein fast perfektes Fußballspiel ab. Rensing mit einem gelungenen Einstand. Kuranyi erkämpft sich mit zwei herrlichen Kopfballtoren  unerwartet einen Stammplatz. Überflüssig zu erwähnen, dass wir durch diesen Sieg bereits am 2. Spieltag die Tabellenführung übernommen haben.







Wer um alles in der Welt ist Sprockhövel ? Nun, dies ist unser erster Gegner im DFB-Pokal ! Hinfahren und erledigen, mehr ist hierzu nicht zu sagen. Trotz der leichten Aufgabe wird Scampolo mit seiner ersten Elf antreten. Nur Valdez und McFadden dürfen mal pausieren, dafür stehen Okoduwa und Ufuk auf dem Platz.



16. August 2014
1. Runde DFB-Pokal


TSG Sprockhövel (AM) - (L1) Bayern München  0:3
[/size][/b]


Aufstellung FC Bayern München:
Rensing 7 * Pander 8, Servet 7, Madouni 7, Riether 8 * Ufuk 8, Kranjcar 9, Coskun 8, Donovan 8 (Mayer 7) * Okoduwa 8, Semler 8

Zuschauer: 1.461 im Stadion am Baumhof



Ereignisse:

Semler 0:1 (42.)
Coskun 0:2 (62.)
Okoduwa 0:3 (69.)



Trotz standesgemäßem Sieg konnte ich vor allem zur Halbzeit nicht zufrieden sein. Meine Mannschaft spielte zwar ganz hervorragend und machte Druck, von 10 Schüssen direkt aufs Tor wurde aber nur einer kurz vor dem Pausenpfiff verwandelt. Gegen bessere Gegner hätte das auch böse ins Auge gehen können. In der 2. Halbzeit wurden die Amateure müde. Der Sieg war unterm Strich nie in Gefahr.

Deja vù: Wie im letzten Jahr treffen wir auch jetzt wieder auf den Lokalrivalen 1860 München ! In der 2. Runde hätten wir das noch nicht haben müssen.




Auslosung Champions League

Interessantester Gegner in unserer Gruppe dürfte Chelsea London sein, die wir in einem begeisternden Duell letztes Jahr im Achtelfinale aus dem Rennen geworfen haben. Juventus Turin ist mir in dieser Gruppe eigentlich ein Hammer-Gegner zuviel ! Wenn wir nicht aufpassen, droht uns der 3. Platz, was angesichts der Euphorie in München eine mittlere Katastrophe wäre:


Gruppe G:

Juventus Turin
FC Bayern München
Chelsea London
Lok Plodiv


Auch die CL-Quoten wurden veröffentlicht: Die Experten halten uns für stärker als im letzten Jahr, sehr erfreulich !

FC Barcelona 6,0
Juventus Turin 7,0
Manchester United 8,0
FC Bayern München 8,5
Real Madrid 8,5
Arsenal London 8,5


Gespeichert

Scampolo

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Im Rampenlicht
« Antwort #121 am: 07.Mai 2006, 18:30:14 »






Nach 5 Jahren wieder erstklassig: Der 1. FC Kaiserslautern

Hype auf dem Betzenberg ! Nach 5 Jahren 2. Liga kommen im zweiten Heimspiel gleich die Bayern ins Fritz-Walter-Stadion. Die Lauterer werden in dieser Saison zwar sicher gegen den Abstieg kämpfen müssen, haben allerdings mit Oliver Brückner (20) eines der grössten deutschen Talente von Leverkusen abwerben können. Auf den Stürmer werden wir besonders aufpassen müssen.



23. August 2014
3. Spieltag


1. FC Kaiserslautern  (14.) - (1.) Bayern München  2:2
[/size][/b]


Aufstellung FC Bayern München:
Rensing 7 * Pander 7, Servet 7, Benhamida 7 (Grassi 7), Riether 7 * McFadden 8, Kranjcar 7 (Milutinovic 7), Coskun 7, Donovan 10 * Valdez 7, Soriano 8 (Okoduwa 7)

Zuschauer: 48.480 im Fritz-Walter-Stadion



Ereignisse:

Valdez 0:1 (25.)
Soriano 0:2 (54.)
Svahn 1:2 (77.)
Bako 2:2 (80.)



Nach dem Spiel gratulierte ich meinem Kollegen Frank Neubarth vor laufenen Kameras, und ich meinte es ernst. Das Remis hatten sich die Pfälzer verdient, auch wenn die Gegentore spät fielen. Oliver Brückner beeindruckte mich. Noch auf der Rückfahrt telefonierte ich mit unserem Büro in München. Die sollen mal unverbindlich nachfragen, was der junge Mann kosten würde ...




Köln will nach oben !

Seit einigen Wochen tritt der 1. FC Köln auffällig oft auf dem Transfermarkt in Erscheinung. Nun nahm Wolfgang Overath auch zu uns Kontakt auf und bot gleich für zwei meiner Spieler: Innenverteidiger Benahmida und Nachwuchsstürmer Daniel Muders stehen offenbar auf seinem Wunschzettel ganz oben. Köln bietet für beide Spieler zusammen 30.000.000 Euro. Viel für die Rheinländer - aber nicht genug für uns ! Da müssen sie schon noch ein paar Millionen drauflegen.







Wenn es nach Scampolo geht, dann muss nun ein anderer Aufsteiger für die beiden verlorenen Punkte vom Betzenberg büssen ! Eintracht Frankfurt konnte noch kein Spiel gewinnen und steckt voll im Abstiegskampf. Alles andere als ein deutlicher Bayern-Sieg wäre eine grosse Enttäuschung bei den Anhängern der Roten.



27. August 2014
4. Spieltag


Bayern München (2.) - (15.) Eintracht Frankfurt  7:0
[/size][/b]


Aufstellung FC Bayern München:
Rensing 7 * Pander 9, Servet 8, Grassi 8, Riether 8 * McFadden 10, Kranjcar 8 (Mayer 10), Coskun 8, Donovan 7 (Porarinsson 8 ) * Valdez 10, Kuranyi 10

Zuschauer: 57.376 in der Allianz-Arena



Ereignisse:

McFadden 1:0 (13.)
Kuranyi 2:0 (32.)
Valdez 3:0 (44.)
Valdez 4:0 (52.)
Mayer 5:0 (61.)
Kuranyi 6:0 (77.)
Valdez 7:0 (88.)



Die Aktion Wiedergutmachung Betzenberg kann wohl als gelungen bezeichnet werden ! So gut habe ich mein Team noch nie gesehen. Nicht umsonst wurden heute gleich VIER meiner Jungs mit Note 10 belohnt - zu Recht ! Valdez schon wieder mit einem Dreierpack, Kuranyi als eiskalter Vollstrecker, Andrè Mayer genial als Ersatz für den müden Kranjcar.




Soriano wird Nationalspieler !

Na endlich ! Das hätten wir geschafft. Jonathan Soriano wurde mit seinen 28 Jahren erstmals in die spanische Nationalmannschaft berufen. Ich habe schon länger damit gerechnet. Jonathan wusste, bei wem er sich (zugegeben in etwas holprigem Deutsch) zu bedanken hatte:



Beim 2:0 Sieg gegen Österreich konnte Soriano übrigens gleich mit einer Torvorlage glänzen !



Gespeichert

Texas_Rattlesnake

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Im Rampenlicht
« Antwort #122 am: 08.Mai 2006, 09:41:01 »

Ich gratuliere noch nachträglich zum verdienten Titel, der Dich nun wieder in Ruhe weiterarbeiten läßt! Der Saisonstart läßt ja in der Liga auf einen neuerlichen Titelgewinn hoffen. Interessatn wird die Champions-Leage - bei dieser Auslosung!

Außerdem könnten sich die vielen Hochkaräter im Sturm zum Pulverfaß entwickeln. Wer weiß wie lang Soriano oder Okoduwa die Füße still halten, wenn sie nur Rotationsspieler sind.
Gespeichert
Ich möchte schlafend sterben wie mein Opa, nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer.  ;)

Scampolo

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Im Rampenlicht
« Antwort #123 am: 08.Mai 2006, 10:03:21 »

Hallo Texas !
Das Problem mit Soriano hast du klar erkannt ! Letztes Jahr noch mit Abstand unser bester Spieler, und jetzt meist hinter Kuranyi nur Ersatz. Das ärgert mich selber ! Aber Valdez und Kuranyi bilden bisher einfach ein geniales Duo. Wenn die Saison aber so läuft ich ich mir das vorstelle (Tanz auf drei Hochzeiten) dann wird auch der Spanier noch zu genügend Einsätzen kommen.






Klaus Augenthaler (ja, der ist auch 2014 Trainer bei den Wölfen !) versuchte es mit Schmeicheleien: Der FC Bayern sei eigentlich schon durch, die Meisterschaft bereits entschieden ! Ob er die Hosen voll hat ? Scampolo solle seine Mannschaft jedenfalls eindringlich gewarnt haben, wieder wie in Kaiserslautern zum Schluss leichtsinnig die Punkte herzuschenken.



6. September 2014
5. Spieltag


VfL Wolfsburg (7.) - (1.) Bayern München  0:4
[/size][/b]


Aufstellung FC Bayern München:
Rensing 8 * Pander 8, Hulinsky 7, Benhamida 8, Riether 8 * Ufuk 8, Mayer 10, Torres 8, Donovan 8 * Valdez 10, Kuranyi 10

Zuschauer: 29.942 in der Volkswagen Arena



Ereignisse:

Valdez 0:1 (41.)
Valdez 0:2 (45.)
Torres 0:3 (47.)
Kuranyi 0:4 (80.)



Bis fast zur Halbzeitpause ging das Konzept des alten Trainerfuchses Klaus Augenthaler auf - offenbar wollte er meine Jungs mit seinen Lobhudeleien einschläfern. Fast wäre es gelungen, wir spielten Schönwetterfußball ohne den Ball im Tor unterzubringen. Doch mit einem Nelson Valdez auf dem Platz müssen wir uns derzeit keine Sorgen machen. Sein erstes Tor brach Wolfsburgs Widerstand. Der Rest war Formsache.


Nichts macht unsere Dominanz deutlicher als die Expertennoten nach 5 Spieltagen. Die echten Gegner müssen wir dieses Jahr wohl in Europa suchen !










Es gilt ! Zum Glück müssen wir nicht gleich im ersten Spiel gegen Juventus ran sondern können gegen den schwächsten Gegner unserer Gruppe prüfen, wie weit wir schon sind. Ausser James McFadden stehen alle Spieler zur Verfügung. Überraschung gibt es nur eine: Scampolo schenkt im zentralen Mittelfeld dem jungen Andrè Mayer das Vertrauen vor Niko Kranjcar. Erstes Zeichen für einen Generationenwechsel ? Scampolo: Nein, wir setzen nach wie vor voll auf Niko. Aber gegen Plovdiv darf sich Andrè die ersten internationalen Sporen verdienen !



10. September 2014
CL Gruppe G: 1. Spieltag


Bayern München (-) - (-) Lok Plovdiv  2:0
[/size][/b]


Aufstellung FC Bayern München:
Rensing 8 * Pander 7, Servet 7, Benhamida 7, Riether 8 * Ufuk 10, Mayer 7, Coskun 7, Donovan 7 (Soriano 7) * Valdez 8, Kuranyi 7 (Muders 7)

Zuschauer: 56.566 in der Allianz-Arena



Ereignisse:

Donovan 1:0 (42.)
Valdez 2:0 (71.)



Pflichtaufgabe erfüllt - aber diese Leistung wird uns nicht reichen ! Ich sehe seit einigen Wochen das Problem, dass meine Mannschaft wirklich Fußball wie aus dem Bilderbuch spielt, mit den vielen Torchancen aber viel zu leichtfertig umgeht. Wieder mal sehr gut: Landon Donovan ! Der 32jährige US-Amerikaner wird langsam unverzichtbar für uns. In 7 Spielen brachte er es auf 5 Vorlagen und 2 Tore.


Gespeichert

Vidukano10

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Im Rampenlicht
« Antwort #124 am: 08.Mai 2006, 10:05:49 »

Läuft ja echt genial bislang, die Gruppenphase wird natürlich richtig schwer aber ich denke ein zweiter Platz sollte dennoch drinnen sein, musst ja eigentlich nur die vielen Tore etwas anders über die Spiele aufteilen ;-)

Fands jedenfalls super gestern soviel Lesestoff bekommen zu haben.
Gespeichert

Scampolo

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Im Rampenlicht
« Antwort #125 am: 08.Mai 2006, 11:06:55 »

@vidukano
Danke ! Es freut micht, wenn meine Story gelesen wird. Obwohl hier ja auch wie im RL etwas Langeweile droht, zumindest in der Bundesliga. International müssen wir erst noch beweisen, was wir können.






Christoph Daum konnte den Höhenflug des VfL Bochum nicht fortsetzen und kämpft gegen den Abstieg. Sorgen müssen sich die Bayern heute sicher nicht machen. In den beiden Spielen in der Allianz-Arena gab es bisher 2 Siege bei 13:1 Toren ! Valdez darf heute mal ausruhen. Soriano nimmt seinen Platz ein.



13. September 2014
6. Spieltag


Bayern München (1.) - (14.) VfL Bochum  5:2
[/size][/b]


Aufstellung FC Bayern München:
Rensing 7 * Pander 8, Servet 8, Benhamida 7, Riether 8 * Ufuk 9, Mayer 10, Coskun 7, Donovan 9 * Soriano 7 (Okoduwa 8 ), Kuranyi 7 (Muders 8 )

Zuschauer: 57.721 in der Allinanz-Arena



Ereignisse:

Donovan 1:0 (35.)
Sobis 1:1 (44.)
Mayer 2:1 (48.)
Muders 3:1 (50.)
Ufuk 4:1 (67.)
Heun 4:2 (83.) Elfmeter
Muders 5:2 (85.)



Die Allianz-Arena ist eine echte Festung in diesen Tagen ! Das musste heute auch Christoph Daum erfahren, der ohne grosse Worte mit seiner Mannschaft wieder abreiste. Ein Wort zu Andrè Mayer: Der 24jährige ist wohl die Entdeckung der Saison. Eine andere wichtige Erkenntnis: Auch ohne Überflieger Valdez können wir Tore schiessen und gewinnen !



Hat Kranjcar vielleicht schon abgelöst: Andrè Mayer







In München will derzeit keine richtige Derbystimmung aufkommen. Zu unterschiedlich ist die Ausgangssituation der beiden Vereine. Während der FC Bayern München in der Liga derzeit keinen echten Gegner hat und nur noch auf die Champions League schaut, spielen die Löwen wie im letzten Jahr wieder gegen den Abstieg und liegen auf Platz 13.



16. September 2014
2. Runde DFB-Pokal


1860 München (L1) - (L1) Bayern München  0:4
[/size][/b]


Aufstellung FC Bayern München:
Rensing 8 * Pander 7, Servet 8, Hulinsky 8, Riether 8 * Ufuk 8, Kranjcar 8 (Milutinovic 7), Coskun 8, Donovan 8 * Valdez 10, Soriano 8

Zuschauer: 65.968 in der Allianz-Arena



Ereignisse:

Valdez 0:1 (5.)
Valdez 0:2 (20.)
Soriano 0:3 (33.)
Valdez 0:4 (70.)



Der arme Franko Foda ! Was mag der Löwentrainier in der Kabine beim Stand von 0:3 zu seinen Leuten gesagt haben ? Wahrscheinlich nichts, denn das Spiel war hier bereits ganz klar entschieden. Glück für die Löwen, dass wir in der 2. Hälfte Gnade vor Recht ergingen liessen. Ich versuchte, nach dem Schlusspfiff so schnell wie möglich rauszukommen. Denn jetzt beginnt die Woche der Wahrheit: Zuerst geht es zu Schalke 04, der einzigen Mannschaft, die noch halbweg mit uns mithalten kann, und dann spielen wir in London gegen Chelsea.





Pfeile aus dem Ruhrpott




Schalkes Trainer Jürgen Klinsmann bewies einigen Mut, als er in einem TV-Interview kein gutes Haar am FC Bayern und vornehmlich an mir liess !






Für mich klang es ein bisschen wie das Pfeifen im Wald. Da will einer sich und sein Team unbedingt im Gespräch halten.


Gespeichert

Omegatherion

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Im Rampenlicht
« Antwort #126 am: 08.Mai 2006, 13:45:15 »

Das der Klinsi nicht gut auf Bayern zu sprechen ist, ist doch schon lange bekannt. Schieß ihn ab und stopf ihm damit das große Maul.
Gespeichert
From long ago when lanterns burned
Until this day our hearts have yearned
Her fate unknown the Arkenstone
What was stolen must be returned

We must awake and make the day
To find a song for heart and soul

Alpha

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Im Rampenlicht
« Antwort #127 am: 08.Mai 2006, 14:06:26 »

Das der Klinsi nicht gut auf Bayern zu sprechen ist, ist doch schon lange bekannt. Schieß ihn ab und stopf ihm damit das große Maul.

*zustimm* - der soll erst wieder die Klappe aufreißen wenn er gewonnen hat  ;D
Gespeichert
Immer wird es Eskimos geben,
die den Eingeborenen von Belgisch-Kongo
Verhaltensregeln für die Zeit
der großen Hitze geben.

Scampolo

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Im Rampenlicht
« Antwort #128 am: 08.Mai 2006, 18:30:41 »

@Alpha & Omega (habt ihr euch abgesprochen mit euren Namen ?  :D )
Ich tue mein Bestes !






Ist Schalke die Mannschaft, die den FC Bayern stoppen kann ? Wenn die Münchner auch hier die Punkte mitnehmen, droht der Bundesliga ein langweiliger Sololauf. Mal sehen, was Klinsmann sich hat einfallen lassen !



20. September 2014
7. Spieltag


Schalke 04 (2.) - (1.) Bayern München  1:3
[/size][/b]


Aufstellung FC Bayern München:
Rensing 7 (Turner 6) * Pander 7, Servet 8, Benhamida 7, Riether 8 * McFadden 8, Mayer 10, Torres 8, Donovan 7 (Soriano 7) * Valdez 8, Kuranyi 7

Zuschauer: 61.439 in der Arena AufSchalke



Ereignisse:

Valdez 0:1 (11.)
Rensing, Bayern (29.)
Rose 1:1 (36.)
Servet 1:2 (45.)
Torres 1:3 (69.)



In den ersten 10 Minuten stand das Spiel auf des Messers Schneide. Hamit Altintop hätte Schalke in Führung bringen MÜSSEN, wer weiss, wie das Match danach verlaufen wäre. So aber war es wieder mal unser Wunderstürmer Valdez, der von Andrè Mayer prächtig in Szene gesetzt die Führung erzielen konnte (schon sein 11. Ligator !). Danach bekamen wir das Spiel in den Griff. In der 70. Minute begannen die Fans der Heimmannschaft das Stadion zu verlassen - ein Debakel für Klinsmann ! Was mich natürlich mehr bewegt als Jürgens Befindlichkeit: Wie geht es meinem verletzten Torwart ? Hoffentlich kann er gegen Chelsea ran !


Langweilig ? Nicht mein Problem ! Immerhin habe ich im Moment himmlische Ruhe im Verein.










Scampolos grösste Befürchtung ist eingetreten: Michael Rensing wird im CL-Spiel wegen einer Schienbeinverletzung ausfallen ! Zunächst war unklar, ob stattdessen wieder Irdis im Kasten steht oder aber der Schotte Turner, der jedoch noch kein einziges volles Spiel für Bayern gemacht hat. In der Pressekonferenz vor dem Spiel mussten die Verantwortlichen des FC Bayern dann Farbe bekennen. Scampolo: Leider wurde es versäumt, einen dritten Torwart für die Champions League zu melden. Wir müssen daher mit Iain Turner spielen und werden in London keinen Ersatzkeeper auf der Bank haben ! Dieses Versäumnis muss ich auf meine Kappe nehmen.



23. September 2014
CL Gruppe G: 2. Spieltag


FC Chelsea London (3.) - (1.) Bayern München  1:3
[/size][/b]


Aufstellung FC Bayern München:
Turner 6 * Pander 7, Servet 8, Benhamida 7, Riether 8 * McFadden 8, Mayer 9, Coskun 8, Donovan 8 (Milutinovic 6) * Valdez 8 (Muders 8 ), Kuranyi 8 (Soriano 7)

Zuschauer: 42.347 an der Stamford Bridge



Ereignisse:

Valdez 0:1 (23.)
Mayer 0:2 (47.)
Ford 1:2 (66.)
Valdez, Bayern (81.)
Muders 1:3 (92.)



Heute sind wir in Europas Spitze angekommen ! Mit so einem souveränen Sieg hätte ich hier nicht gerechnet. Allerdings muss man klar sagen, dass Chelsea seinen Zenit weit überschritten hat und nicht umsonst bei den Wettquoten nicht unter den ersten 6 Teams auftaucht. Ronaldinho stand heute auf dem Platz, doch der 34jährige ist nur noch ein Schatten seiner selbst. Bitter für Chelsea: Das erste Gruppenspiel gegen Juventus hat man auch schon verloren, es wird langsam eng für die Millionentruppe !





Schock !

Es war keine gute Nachricht, die mein Physio Sven Hornig mir da mitteilen musste. Noch auf dem Rückflug von London kam er auf mich zu und bat um ein Gespräch.

Sven, mach's nicht so spannend ! Worum geht es ?

Es wird Ihnen nicht gefallen, Scampolo. Ich habe mir die Verletzung von Nelson grade nochmal angeschaut. Er hat sich was an den Leisten geholt. Mir gefällt das garnicht !

Aber ihr habt mir vorhin doch schon gesagt, dass er 2 Wochen pausieren muss. Ist zwar sehr ärgerlich, aber das kommt halt vor in einer langen Saison. Mach dir da mal keine Gedanken !

Nein, Sie verstehen mich falsch ! Wir könnten ihn in 2 Wochen wieder aufs Feld schicken, das ist schon richtig. Aber er wird dann immer anfällig bleiben. Ich kann Ihnen nur ganz dringend raten: Schicken Sie Nelson in die Reha ! Wie lange er dann ausfällt weiss ich nicht. Aber aus medizinischer Sicht muss ich ganz dringend dazu raten !



Glück für Sven Hornig: Früher wurden die Überbringer solch schlechter
Nachrichten sofort getötet !



Tja, was sollte ich tun !  Natürlich bat ich auch Müller-Wohlfahrt um eine Diagnose, die aber auch kein anderes Ergebnis brachte. Schweren Herzens gab ich meine Zustimmung. Das kann uns noch richtig weh tun ! Unser mit Abstand bester und wertvollster Mann fällt auf unbestimmte Zeit aus. Schneller als erwartet muss nun doch wieder Jonathan Soriano in die Bresche springen !



Absolut unverzichtbar: Nelson Valdez fällt verletzt aus


Gespeichert

Scampolo

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Im Rampenlicht
« Antwort #129 am: 08.Mai 2006, 22:10:50 »

 
 


Schon wieder Derby-Zeit ! Durch die vielen Begegnungen gegen die Löwen und vor allem auch die Chancenlosigkeit der Blauen will in München keine Stimmung aufkommen. Scampolo warnt seine Spieler genau deswegen: Wer glaubt, wir könnten gegen 1860 München auch mit halber Kraft bestehen, der wird sich wundern ! Ich erwarte auch heute vollen Einsatz ! Auch heute muss wieder Ersatzkeeper Turner in den Kasten. Hinter vorgehaltener Hand wird bereits spekuliert, dass nach einem weiteren schlechten Spiel des Schotten Idris wieder die Nummer 2 werden könnte. Diskussionsstoff liefert auch die Verletzung von Valdez: Neu-Nationalspieler Soriano kann nun zeigen, was er drauf hat !



24. September 2014
8. Spieltag


1860 München (8.) - (1.) Bayern München  2:4
[/size][/b]


Aufstellung FC Bayern München:
Turner 9 * Pander 8, Servet 8, Madouni 8, Riether 7 * Ufuk 8, Mayer 7 (Kranjcar 8 ), Torres 8, Donovan 8 * Soriano 6 (Muders 8 ), Kuranyi 8

Zuschauer: 65.974 in der Allinaz-Arena



Ereignisse:

Yildiz 1:0 (42.)
Kranjcar 1:1 (56.)
Kuranyi 1:2 (59.)
Muders 1:3 (73.)
Timm 2:3 (85.)
Torres 2:4 (87.)



Heute rettete uns nur unsere Routine und ein bisschen Brachialgewalt vor einer Blamage. Die verdiente Führung der 60er dauerte bis zur 56. Minute an. Dann konnte der hereingenommene Niko Kranjcar mit einer prächtigen Einzelaktion den Ausgleich und damit die Wende herbeiführen. Bei ihm dürfte auch eine grosse Portion Wut über den verlorenen Stammplatz mitgespielt haben. Erfreulich, dass wir auch ohne Valdez viele Tore schiessen können, aber das Ergebnis täuscht über unsere schwache Leistung heute hinweg. Bezeichnend, dass Torwart Turner auch nach 2 Gegentoren sogar noch Mann des Spieles wurde.



... und zum Schluss gewinnen immer die Roten !
Verzweifelter Torschütze Cihan Yildiz nach dem Schlusspfiff.







Noch'n Nationalspieler - und keiner hat's gemerkt !

Es klopft. Hermann Gerland steckt den Kopf zur Türe rein. Darf man mal stören ?

Hermann ! Klar, kommen Sie rein. Was gibts neues bei den Amateuren ?

Tja, genau deswegen komme ich vorbei. Da haben wir ein echtes Juwel im Kader und wussten es garnicht ! Schau'n Sie mal, was mir Georginio grade in die Hand gedrückt hat.




Ich bin verblüfft ! Wir hatten den jungen Holländer Georginio letztes Jahr von der Ajax - Talentschmiede ablösefrei verpflichtet und sofort zu den Amateuren gesteckt. Für mich war er ein Mann, der in zwei oder drei Jahren vielleicht mal ein Thema werden könnte. Und jetzt wird er plötzlich und unerwartet Nationalspieler ! Ganz erstaunlich.



Georginio Wijnaldum - der neue Stürmerstar ?


Und, Hermann, was meinen Sie ? Sie haben ihn doch jetzt ein paarmal spielen gesehen. Ist er wirklich so gut ?

Ich denke, er hat ein paar Chancen in der ersten Mannschaft verdient. Auf Rechtsaussen haben Sie doch sowieso nur Landon Donovan, lassen Sie Georginio doch ab und zu mal in der zweiten Halbzeit ran !

Gut - ich kann auf Ihr Urteil vertrauen. Gegen Köln schaue ich mir den Jungen vielleicht mal an.


Gespeichert

opelgang

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Im Rampenlicht
« Antwort #130 am: 08.Mai 2006, 22:33:02 »

Richtig klasse Story.
besonders gefällt mir, das es wirklich aussieht als könnte alles so passieren bzw ist so passiert! :)
Gespeichert

Patze91

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Im Rampenlicht
« Antwort #131 am: 08.Mai 2006, 22:49:13 »

Find ich auch,du hast eine realistische Bayern-Story,ich eine eher Traum-Story mit den Bayern :)
Gespeichert
FC Bayern München
NK Dinamo Zagreb

Meine beiden Vereine!

indiana_xxl

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Im Rampenlicht
« Antwort #132 am: 08.Mai 2006, 23:32:23 »

Kleiner Tip mit den verletzten. Ich würde einen besseren Physotherapeuten holen. Am besten sollte er sort den Wert 20 haben. Dann werden die verletzten Spieler nämlich schneller heil.
Gespeichert

schorsch_3

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Im Rampenlicht
« Antwort #133 am: 08.Mai 2006, 23:32:59 »

Wirklich tolle Story, macht wirklich Spass zum lesen. Ich hoffe du schaust bald auch mal bei meiner Story vorbei.

Vielleicht kannst du mir ja noch den einen oder anderen Tipp geben. ;-)
Gespeichert

Scampolo

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Im Rampenlicht
« Antwort #134 am: 08.Mai 2006, 23:39:43 »

@opelgang
Danke ! Macht Spass zu schreiben, wenns welchen gefällt.

@Patze
Obwohl ich mir auch manchmal wünsche, ich könnte so mit den Millionen hantieren wie du. Ronhaldino hätte ich mir auch gerne geholt, allerdings ist er bei mir auch schon zu alt.

@indiana
Da könnte was dran sein. Meine Physios sind zwar gut, aber ich habe nur zwei ! Vielleicht ein bisschen wenig bei 4 Trainingsgruppen ...

@Schorsch
Danke für das Lob ! Ich lese deine Story übrigens schon von Anfang an. Ging ja zuerst ziemlich im Schweinsgalopp vorwärts, aber jetzt wirds bestimmt richtig interessant. Tipps brauchts du bestimmt keine ...




Juventus kommt !



Dafür lebt man als Fußballtrainer ! Dieser Gedanke jagte mir durch den Kopf, als ich zu dröhnenden Robbie-Williams-Klängen durch die Katakomben langsam Richtung Spielfeld ging. Ein Wahnsinn ! 70.000 begeisterte Menschen würden gleich losbrüllen, wenn meine Jungs und ich hier rauslaufen würden.



Zwei Stunden vor Spielbeginn - die Arena füllt sich


Juventus ist in Italien noch genauso ungeschlagen wie wir hier in der Bundesliga. Mit Carlos Tevez haben die Tifosi sicher den teuersten Star auf dem Rasen heute, aber ich halte mein Team trotzdem für stark genug, um gegenzuhalten. nach 90 Minuten werden wir mehr wissen !

Was mich freut: Rensing ist gottseidank wieder fit, wir können also wieder mit Ersatztorwart spielen.



14. Oktober 2014
CL Gruppe G: 3. Spieltag


Bayern München (1.) - (2.) Juventus Turin
[/size][/b]


Aufstellung FC Bayern München:
Rensing 7 * Pander 7, Hulinsky 7, Benhamida 7, Riether 7 * McFadden 6 (Okoduwa 7), Mayer 8 (Kranjcar 7), Coskun 6, Donovan 9 * Muders 7 (Soriano 8 ), Kuranyi 8



Aufstellung Juventus Turin:
Buffon 6 * Chivu 7, V. Baggio 7 (Giani 7), Ludwig 7, Ümit 7 * Downing 7 (Vicenze 7), D. Pizarro 7, Xabi Alonso 7, Olivera 7 (McMahon 7) * Tevez 7, Ibrahimovic 7



Zuschauer: 65.927 in der Allianz-Arena



Die erste Chance gehörte Juve, doch Ibrahimovic verzieht überhastet. Glück gehabt. Dann aber doch ein Schock: Nach nur 6 Minuten hört man James McFaddens Schrei durchs ganze Stadion hallen: Der Schotte hat sich verletzt, für ihn muss Okoduwa rein.

8. Minute: Mayer verliert amateurhaft den Ball gegen Olivera. Pass nach vorne, Downing zieht ab - auch daneben ! Hoffentlich kommen wir bald besser ins Spiel.

10. Minute: Okoduwa bringt überraschend neuen Schwung in die Partie. Über Mayer und Donovan kommt der Ball endlich mal in Nähe des italienischen Tores, doch Okoduwa scheitert knapp an Buffon.

14. Minute: Der Keulenschlag ! Durch eine schöne Einzelaktion kann sich Carlos Tevez in gute Schussposition bringen, er zieht ab - und trifft ! Juventus geht in Führung ! Jetzt muss mein Team Charakter zeigen !

Es tut sich lange nichts mehr. Bayern ist geschockt, Juventus mit dem Spielstand zufrieden. Dann die 44. Minute: Ungestüm drängt Okoduwa in den Strafraum ein und zimmert den Ball Richtung Tor - Buffon kann nur noch die Hände hochreissen und zur Ecke klären. Tolle Situation. Mayer bringt die Ecke herein, doch Daniel Muders scheitert mit seinem Kopfball. Mist !!!

47. Minute: Noch ein letzter Angriff in der ersten Halbzeit. Abschlag durch Rensing. Wieder der starke Okoduwa, Flanke ganz nach rechts auf Donovan, der Amerikaner startet einen Sololauf durch die komplette Juve-Abwehr - und schlenzt den Ball ins lange Eck ! DER AUSGLEICH ! 1:1 !


Halbzeit
Kranjcar und Soriano kommen für Mayer und Muders. Ich mache den Jungs klar, dass wir noch eine Schippe drauflegen müssen, zumindest in der Defensive. Das Ergebnis wäre ja im Prinzip OK, wir müssen nicht unbedingt gewinnen.


Die zweite Halbzeit wird knallhart. Schiedsrichter Girard zieht insgesam 5 gelbe Karten. Doch bis zur 80. Minute kommt es zu keiner einzigen nenneswerten Torchance. Doch dann ...

84. Minute: Sascha Riether baut bedächtig einen Angriff auf, sieht links Okoduwa, der die Übersicht behält und ganz wie in alten Cambridge-Zeiten antritt. Kurzer Pass auf den eingewechselten Jonathan Soriano - und Soriano schiesst uns in Führung ! Es steht 2:1 !!!


Jubel ohne Ende nach Sorianos Führungstreffer kurz vor Schluss !


Jetzt will Juventus plötzlich wieder, aber nun stehen wir in der Abwehr zu gut und fangen alle Bälle ab. Klasse !

87. Minute: Plötzlich geht alles ganz leicht, in der italienischen Abwehr klaffen grosse Löcher ! Soriano flankt butterweich in den Strafraum - und Kevin Kuranyi hämmert einen seiner berüchtigten Kopfbälle in die Maschen. Das Spiel ist entschieden: 3:1 !



Endstand:

Bayern München (1.) - (2.) Juventus Turin  3:1 [/size][/b]


Es war wohl der grösste und erfolgreichste Tag seit meinem Amtsantritt. Juventus wurde immerhin als Favorit Nummer 2 auf den CL-Titel nach Barcelona gehandelt. Ab sofort dürfen wir wohl auch mit der Favoritenbürde leben.


Gespeichert

pMaldini

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Im Rampenlicht
« Antwort #135 am: 09.Mai 2006, 09:42:38 »

Du scheinst ja wieder unter den besten Mannschaften Europas zu sein. Die Auftritte gegen Juve und Chelsea müssten Deine Ziele eigentlich auf den CL-Gewinn lenken. Alles andere wäre nach den letzten internationalen Auftritten ja nur noch eine Enttäuschung. Wie schlagen sich denn die anderen CL-Favoriten bisher?
Gespeichert

Vidukano10

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Im Rampenlicht
« Antwort #136 am: 09.Mai 2006, 10:42:34 »

Wow geht ja echt ab bei dir, dennoch würde mich ab und zu mal der Tabellenstand zumindest in deiner Gruppe interessieren.

Auch andere Randstories find ich immer Hammerinteressant z.B. Sensationen bei Länderspielen, ein kleiner schwedischer Club besiegt Milan mit 5:0 im UEFA-Cup oder so  ;D :D
Wie stehen denn die Amateure und Jugendabteilung von dir da? Beide bestimmt auch Tabellenführer ;-)
Gespeichert

Scampolo

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Im Rampenlicht
« Antwort #137 am: 09.Mai 2006, 20:22:16 »

@Maldini
Ja, natürlich will ich jetzt nicht wieder im Viertelfinale ausscheiden ! Ziel ist nach den guten Spielen bisher ganz klar der Titel !

@Vidukano
Werde ich nach Möglichkeit berücksichtigen. Aber ich schreibe ja jetzt schon so viel ... Meine Amateure spielen leider in keiner Liga. Meine U19 ist nach 6 Saisonspielen (natürlich) Tabellenführer.




Champions League Nachbetrachtung

Diese Tabelle schneidet man sich schonmal gerne aus der Zeitung aus. Man beachte den tiefen Fall der Abramovich-Truppe !





Und welche Gegner könnten im Achtelfinale lauern ? Hier die mometanen anderen Gruppenersten. Das wird noch ein steiniger Weg bis zum Titel !

Grazer AK 9 Punkte
Lazio Rom 9 Punkte
AC Mailand 9 Punkte
Albacete 7 Punkte
Real Madrid 9 Punkte
Manchester United 9 Punkte
FC Barcelona 9 Punkte





1. FC Köln - ein schlafender Riese ?

Gerne hätten wir unseren grossen Sieg noch ein paar Tage gefeiert - doch schon 4 Tage später müssen wir schon wieder Bundesliga spielen. Mit unserem nächsten Gegner 1. FC Köln muss ich mich befassen - der ungeduldige Wolfgang Overath hat Alberto Zaccheroni gefeuert und einen alten Bekannten engagiert: Christoph Daum vom Ligakonkurrenten Bochum !


Kann er an die alten Zeiten anknüpfen ? Christoph Daum wieder in Köln !

Gleichzeitig wurde noch schnell die Abwehr verstärkt: Kevin Hofland (ablösefrei) und Jeroen Drost (8 Mio Euro) sollen hinten dicht machen und die Kölner aus dem Tabellenmittelfeld nach oben bringen. Ein gefährlicher Gegner, wir sind gewarnt !

Die Hälfte meiner Mannschaft ist nach dem Spiel gegen Turin leider angeschlagen, ich muss daher auf ein paar Positionen rotieren. Gespannt bin ich auf den Holländer Georginio, der auf Anraten von Gerland heute seine Künste zeigen darf.




14. Oktober 2014
9. Spieltag


Bayern München (1.) - (12.) 1. FC Köln  2:1
[/size][/b]


Aufstellung FC Bayern München:
Rensing 9 * Neumann 8, Hulinsky 7, Grassi 7, Riether 7 * Okoduwa 10, Mayer 9 (Kranjcar 8 ), Torres 10, Georginio 7 * Muders 6 (Kuranyi 7), Semler 7 (Milutinovic 7)

Zuschauer: 58.548 in der Allianz-Arena



Ereignisse:

Klukowski 0:1 (10.)
Torres 1:1 (70.)
Torres 2:1 (84.)



Köln machte uns das Leben heute extrem schwer. Es war kein Zufall, dass die Tore von einem defensiven Mittelfeldspieler aus grosser Distanz erzielt wurden, denn im Strafraum lief heute nichts. Kevin Hofland (Note 8 ) stand heute trotz seiner 35 Jahre wie ein Fels. Das Debut von Georginio verlief durchwachsen. Er wird sicher noch seine Einsätze bekommen, aber im nächsten Spiel darf wieder Donovan mitmachen.








Da hat Jürgen Kohler aber ganz schön auf den Busch gekloppft ! In einem Interview mit der Hamburger Morgenpost meinte der ehemalige Nationalspieler: Ich halte Carlo Scampolo noch nicht für einen Meistertrainer, er hat noch viel zu lernen, und am Samstag werde ich ihm eine Lehrstunde erteilen !

Ziemlich frech für den Coach eines Tabellendreizehnten ! Echte Experten rechnen da eher mit dem 11. Pflichtspielsieg der Bayern in Folge. Dies hat vor allem auch einen Grund: Nelson Valdez ist wieder gesund ! Er kam viel früher als erwartet aus der Reha zurück und gilt als völlig geheilt !



22. Oktober 2014
10. Spieltag


Hamburger SV (13.) - (1.) Bayern München  1:1
[/size][/b]


Aufstellung FC Bayern München:
Rensing 8 * Pander 7, Benhamida 6, Servet 7, Hargreaves 7 * McFadden 7 (Okoduwa 7), Kranjcar 7, Torres 7, Donovan 8 * Valdez 7, Soriano 7 (Georginio 7)

Zuschauer: 55.427 in der Allinaz-Arena



Ereignisse:

Dani 1:0 (5.)
Donovan 1:1 (13.)
McFadden, Bayern (17.)



Leider ein sehr durchwachsenes Spiel, doch offenbar sind wir derzeit unschlagbar. Das Gegentor ging voll auf die Kappe des armen Owen Hargreaves ! Ich wollte meinem verdienten Spieler eine Freude machen und setzte ihn für Sascha Riether ein. Beim ersten Angriff der Hamburger wurde der 33jährige vom Spanier Dani glatt überlaufen. Da endet so langsam eine grosse Karriere !

Valdez braucht noch Spielpraxis, er konnte heute noch nichts zeigen und ich habe es auch nicht erwartet. Ansonsten bleiben wir auf Kurs, obwohl wie aus heiterem Himmel Bayer Leverkusen bis auf 3 Punkte an uns herangerückt ist - die Rheinländer haben allerdings auch ein Spiel mehr.






Gespeichert

Paul_13

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Im Rampenlicht
« Antwort #138 am: 09.Mai 2006, 20:52:47 »

Also mal abgesehen davon, das Du einen sehr guten Schreibstil und Layout hast, gefällt mir an der Story am besten das weit fortgeschrittene Spieljahr!

Chelsea verliert mit Ronaldinho&Co in der CL sogar gegen Lok Plovdiv, GAK ist dafür Tabellenführer, Aachen wurde Vizemeister und Daum kommt nach über 20 Jahren zurück nach Köln  :o

Ach ja, und Klinsi greift mit Schalke die Bayern an - Herrlich!

Das macht so ein Spiel doch wirklich sehr unterhaltsam und interessant zum lesen - vielen Dank!  :)
« Letzte Änderung: 09.Mai 2006, 20:56:42 von Paul_13 »
Gespeichert

Scampolo

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Im Rampenlicht
« Antwort #139 am: 09.Mai 2006, 21:22:08 »


Danke Paul, das freut mich ! Ich hätte übrigens auch nicht gedacht, dass das Spiel mit immer mehr generierten Spielern trotzdem noch Spass machen kann. Aber man gewöhnt sich sehr schnell an seine neuen Stars wie Daniel Muders oder wie sie alle heissen. Und wie du schon sagst: Die Entwicklungen sind tlw. wirklich witzig ! Dass Deutschland bei der WM 2014 von Horst Ehrmanntraut betreut wird (und jetzt übrigens von Falko Götz), damit rechnet heute ja auch noch niemand !

Gespeichert
Seiten: 1 ... 5 6 [7] 8 9 ... 17   Nach oben