"Wir machen jetzt jedem Franzosen und Deutschen, den wir finden, klar, dass man auf diese Weise keine Punkte bei der amerikanischen Regierung macht."
Das ist ein Statement von den Amis, wegen dem angeblichen Versuch Frankreichs und Deutschlands, den Krieg mit anderen Mitteln zu verhindern.
Die Amis sind ziemich sauer, weil sie davon nichts wussten, bzw. wurde ihnen von Deutscher Seite mitgeteilt das man noch nicht bereit ist die USA genauer darüber zu informieren

Boah, ihr Deutschen traut euch was

Für Verärgerung dürfte vor allem sorgen, dass die Regierung den Plan offenbar seit Wochen im Geheimen ausgearbeitet hat. Zudem wird das Konzept derzeit mit mehreren Kritikern der US-Strategie besprochen, unter ihnen der griechische Ministerpräsident und amtierende EU-Ratspräsident Kostas Simitis, der russische Präsident Wladimir Putin und der designierte chinesische Präsident Hu Jintao.
Da geht was ab.
Deutschland und Frankreich lehnen das Drängen der USA und Großbritanniens zu einer schnellen Entscheidung über einen möglichen Krieg ab und setzen auf eine Verlängerung und Verstärkung der Waffeninspektionen.
Die sind sauer die Amis

"zynischem Anti-Amerikanismus".
Dieses Meldung musste ja kommen
Eines können wir uns auf alle Fälle sicher sein, die ganze jetztige Situation wird einen tiefen Riss in den Beziehungen USA-Europa hinterlassen.
Jetzt ist es wirklich das erste mal das Europäische Länder sich offen gegen die USA stellen, nicht nur NEIN sagen, sondern die USA auch noch häftig kritisieren.
Sowas hat es bis jetzt noch nie gegeben.
Bush und Co. haben das sicher auch nicht vorausgesehen.
Die haben sicherlich mit einer 100% Unterstützung der NATO, UNO, und Europas gerechnet.
Daraus ist nichts geworden.
Vielleicht fängt jetzt Europa endlich mal an selbst was in die Hand zu nehmen. Sich nicht immer alles aus Washington diktieren zu lassen.
Ich glaube das Europa mehr mit diplomatischen Mitteln erreichen kann, als die USA mit ihrem Säbelrasseln.
Die Beziehungen zu den USA könnten sich in den kommenden Tagen, Wochen (falls Frankreich, Deutschland, Belgien) hart bleiben, noch weit verschlechtern.
Ich selbst befürworte die Haltung gegen die USA. Jetzt merken sie zum ersten mal, das nicht alles hingenommen wird, was sie vorhaben zu tun.
Um ehrlich zu sein, ich hätte zu Russland viel mehr Vertrauen, als zu den USA die von diesen Kriegstreibern regiert werden.
Insgesammt könnte es für die NATO jetzt schwer werden. Denn einige sind für die USA, andere klar dagegen. Wenn alles daneben läuft könnte die ganze NATO auseinanderbrechen.
Mmn sollte man der UNO viel mehr Macht geben. Die NATO wurde ja ursprünglich wegen dem kalten Krieg gegründet. Sie stand von Anfang an klar unter der Führung der USA.
Aber man sollte auch zumindest versuchen Länder wie Russland in einen solchen sicherheitspakt zu integrieren. Das geht bei der NATO nicht, wegen den USA.
Soviel ich weiß ist zB. Frankreich gar nicht bei der NATO dabei.
Aber ich glaub sie waren es mal oder

Jetzt mal an alle Piefke (nur ein kleiner Spaß

, ihr lässtert über uns Ösis ja auch immer)
Ich verstehe nicht ganz, wieso überhaupt noch US-Truppen in Deutschland stationiert sind. Der Kalte-Krieg ist doch schon längst vorbei.
Wieso ziehen die nicht ab

____________________________________________________
Ich muss sagen, das ich es toll finde das man das Thema hier so sachlich diskutieren kann.

Da gehts in andern Foren weit aus heftiger zur Sache
