MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Infos über Finanzen im FM2007  (Gelesen 39431 mal)

Snickers12312892

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Infos über Finanzen im FM2007
« Antwort #120 am: 29.August 2006, 20:07:49 »

Und die Kunden die von den 9x% Wertungen in den Spielezeitschriften geblendet werden. Sowie Kunden die denken die neuen Features würden das Spiel noch besser machen... Ich denke die Zielgruppe (Jugendliche/Kinder - die das Spiel gerne unter dem Weihnachtsbaum hätten) lässt sich damit ganz gut überzeugen.
Und wenn nur zufriedene ein Spiel wieder kaufen, dann erklär mal warum es soviele Leute gab die Anstoss 4 gekauft haben und danach Anstoss 4 Gold Edition, oder Anstoss xy, oder die EA FM Käufer den jeweiligen Nachfolger, oder Windows xy  ;D  ;)
Gespeichert
Das Klima kennt Gewinner und Verlierer - das steht in meinem Reiseführer.
FDP - Fast Drei Prozent

holsten

  • Gast
Re: Infos über Finanzen im FM2007
« Antwort #121 am: 29.August 2006, 22:22:18 »

Das ist doch ganz logisch, also bei Anstoss zumindest. A3 war, wie ich finde , dat Spiel in dem Bereich damals was mit Abstand am meisten Fun gemacht hat. Also kauft man den Nachfolger. Der war scheisse. Also denkt man dat warn Ausrutscher und hofft aufs nächste. Das war ja dann auch schon wieder nicht ganz so scheiße. Naja und dat neuste nun, wird wohl der treuen Anhängerschar den Rest gegeben haben. Es sei denn die Patches schlagen nun voll ein ;)

Die Hoffnung stirbt zu letzt.

Naja auf jeden Fall bin ich der Meinung ne Rundumernerung tut nicht gezwungenermaßen Not.
Gespeichert

FK1712

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Infos über Finanzen im FM2007
« Antwort #122 am: 29.August 2006, 23:18:08 »

Hi zusammen,
habe mir jetzt nicht alles durchgelesen, die letzten Seiten jedoch lassen eine tiefe Trauer in mir entstehen :( >:( ??? :-[

Da wird diskutiert über 2D oder 3D oder (wie es der Thraed verrät) über Finanzen gesprochen die dringend verbessert werden müssen.

Leute, dass Spiel heißt "Football Manager" und ist eine für den Englischen Markt (mit Ausnahmen) bestimmte Software Reihe, die soviel heißt wie, Fußball TRAINER! Die Finanzen werden dabei, von den "unsichtbaren" Managern erledigt, so wie in Real!

Die Mehrheit der Käufergruppe (siehe mal im SI.Forum) wollen keine Kalkulation über Zuschauereinahmen oder Kosten für den Stadionausbau oder Stadionfanartikeln  usw. sondern, dass was im Fußball (in pur) Wichtig ist!!! Spieler,Formationen und Taktiken als "Trainer" austüffteln. Dabei ist es der Mehrheit auch egal, ob Ronaldino oder Zidane mit einem "echten" Gesicht zu sehen oder als "Kugelfisch" in der Animation zu finden ist!Es zählt einzig und allein die Präsentation der Eigenschaften als Trainer! UND da gibt es mit Sicherheit noch anderes als Finanzen oder 3D Darstellungen....

Und das ist auch gut so! Lieber das vorhandene Verbessern und auf die lange Tradition bauen, mit exellenter Datenbank,
vielleicht mit verkürster Ladezeiten und detailierter Kleinigkeiten um den Spielspaß noch mehr (als schon bei mir vorhanden) zu fördern, oder als es EA oder sonstwenn gleich zu tun, mit Würstchenpreise handeln und dann auf die Patches zu warten! Ein nahezu Perfektes Game, wird es sowieso NIE geben, solange es Leute gibt (wie mich auch) die Jahr für Jahr die Neuversion der vorhandene Kauft!

mfg
Frank

Gespeichert
Der Schiri gibt Ecke, nein doch nur Einwurf, ja ja hab ich auch gesehen oh, doch Elfmeter ? Heribert Fassbender

Texas_Rattlesnake

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Infos über Finanzen im FM2007
« Antwort #123 am: 30.August 2006, 07:33:10 »

@ all:

Es geht hier um die Finanzen im FM! Wer über die Spieldarstellung diskutieren will, kann gern einen anderen Thread aufmachen, was vielleicht auch Mal ratsam wäre, da ja scheinbar doch größerer Gesprächsbedarf besteht!

@ FK1712:

Es wäre vielleicht nicht schlecht gewesen, den Thread vollständig zu lesen! Hier hat keiner gefordert, das man zukünftig Würstchenbuden o.ä. bauen kann. Den meisten geht es darum, daß man im FM 06 wirtschaften kann, wie man will und trotzdem nicht Pleite geht, da der Präsi dann Kohle zuschießt. Dies ist schlicht und einfach unrealistisch, denn welcher Trainer (abgesehen von Mourinho) ist im RL nicht an Transfer- und Gehaltsbudgets gebunden?

dies nur Mal als Kurzfassung - ich hab keine Lust den kompletten Strang nochmal wiederzugeben.

Gespeichert
Ich möchte schlafend sterben wie mein Opa, nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer.  ;)

Quilargo

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Infos über Finanzen im FM2007
« Antwort #124 am: 30.August 2006, 10:38:06 »

Hier nochmal eine Zusammenfassung:

Die Finanzen sollten nach Meinung von einigen hier und mir (vor allem Bochumer, Raven Standpunkte kann ich da teilen) mehr an die Realität  angepasst werden, damit verstehe ich eine Anpassung an die Höhe der Summen und Budgets der Vereine.

Und einen Zwangsverwalter, der bei zuviel Murks das Ruder übernimmt und damit ein Verein auch entsprechend sanktioniert wird. Und laut dem Screenshot gibt es das auch im FM2006 (nur zu selten wohl).

Ich merke daran, dass im Vergleich zum jetzigen FM ein relativ realistischer Finanzbereich mein Herz in die Höhe springen lassen würde und mich mehr als 3-4 Saison begeistern würde

Man stelle sich vor, dass KI gesteuerte Vereine entsprechend risikobereite Manager/Trainer haben und in einer Saison über die Strenge schlagen und entsprechend der teueren Verpflichtungen Erfolg/Misserfolg haben. Wie geil wäre das? Oder das ein Verein mit entsprechend niedrigen Budget auf Nachwuchsspieler setzt, weil eben die Führung des Vereins sparsam ist!
(Bitte keine Antworten mit:" Das ist ein englischer Trainermanager"- das weiß ich, und diese Beschränkung gefällt mir nicht)

Das daneben dann der FM die Taktik perfekt umsetzt würde es dann zum perfekten Manger machen. Aber schon beim Training und Trainingslager hörts auf.

Eigentlich müsste die Jungs von SI folgender Prioritäten haben:

1.Realistisches Grundmodell der Vereinsstrukturen (Finanzen, Infrastruktur, insbesondere Verwandlungsmöglichkeiten derselben bei langfristigen Erfolgen/Misserfolgen (um diesen Punkt geht es in diesem Thread)

2.Danach die Grobroutine von Vereinen in einem gesamten Fussballjahr: Mache ich als Bayern München die Asienreise zwecks Merchandising (setzt also realistisches Grundmodell, also den ersten Punkt, voraus) und risikiere damit müde Spielerbeine? Ist dafür mein Kader groß genug?  Oder mache ich weniger Testspiele, damit der Saisonstart mit fitteren Spieler eventuell besser gelingt? Oder nehme ich die Einladung eines Wüstenstaates an und spiele gegen deren Nationalmannschaft gegen entsprechenden Obulus- oder doch einfach nur Trainingslager?
Schafft ein Ligakonkurrent die CL Quali? Und wenn ja, dann haben die genug Geld, ihren Starspieler zu halten, den ich haben will. Und prompt wird auch deren Spiel richtig interessant.
Für jeden Fussballinteressierten ist der Fantasie keine Grenzen gesetzt, aber genau solche Ereignisse machen für mich einen Manager unheimlich interessant.

3.Für mich wäre dann als drittes erst die richtige Umsetzung meiner Taktik auf dem Feld und die einzelnen Spieler wichtig.  Erst wenn die beiden obigen Punkte stimmen, ist es überhaupt wichtig, wie man die Mannschaft aufstellt, wie es für den menschlichen Spieler angezeigt wird.
Wenn dieser Punkt perfekt ist, aber die beiden zuvorigen nicht: Dann nützt mir persönlich alles nichts, dann ist der Manager zum in die Ecke werfen.
(auf diesen Punkt beharren alle und sagen, dass dieser Punkt das tollste ist und alleine ausreicht, um mit dem FM 100% zufrieden zu sein. Ich bins nur zu 25%, da für mich als Wichtigkeitsgrad 50% die Finanzen stimmen müssen, dann zur hälfte die Grobroutinen eines Vereines während einer ganzen Saison und die richtige Auswirkung auf die Spieler und Spielergebnisse-wie gesagt ist nur das letztere richtig geköst)

Beim FM ist es im Moment so, dass der dritte Punkt relativ gut gelungen ist (Verletzungen, Aufstellungen der KI Vereine etc), aber beim zweiten Punkt schon extreme Schwächen herrschen (kein Trainingslager, der Hauptpunkt eines Trainers in der Vorbereitung) und wegen dem ersten Punkt gibt es den Thread hier.


Gespeichert

CGS

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Infos über Finanzen im FM2007
« Antwort #125 am: 30.August 2006, 12:01:10 »

Ich höre immer wieder: "Der FM ist für den englischen Markt" - deswegen werden die Prioritäten anders gesetzt.

Da frage ich mich:

1. Machen englische Trainer keine Trainingslager ?

2. Kümmern sich englische Trainer nicht detailliert um den Trainingsplan ?

3. Haben englische Trainer nicht mit Budgets für ihre Kader zu kämpfen (Mourinho ist wohl die weltweit einzige Ausnahme) ?

4. Ist es nicht sogar so, das der englische Trainer ("Manager") sogar deutlich mehr Aufgaben in seinem Klub übernehmen muss, als es z.B. seine deutschen Pendants - die in aller Regel wirklich nur den sportlichen Bereich übernehmen -  tun ?

5. Fakt ist doch vielmehr, das sich SI auf einem bestehenden Modell ausruht. Schaut euch doch mal die neuen Screenshots an - sieht aus wie der 2006er, wie der 2005er....


Ich habe Verständnis für diejenigen, die kein "überrealistisches" Finanzmodell wollen. Das will - glaube ich - niemand.
Aber wir wollen ein Finanzmodell, das im Gegensatz zum jetzigen, fehlerfrei ist. Es kann nicht sein, das ich ein Budget bekomme, welches ich aber getrost ignorieren darf. Es kann nicht sein, das ich aufgrund dieses Fehlers (!) innerhalb von 2,3,4 Jahren (und konsequenten Ausnutzen dieses Fehlers) mir meinen Kader Mourinho-gleich zusammenkaufen kann. Dann brauche ich nämlich nicht mehr an der Taktik feilen - so realistisch diese auch umgesetzt ist - denn dann habe ich auf jeder Position sowieso die stärksten Spieler sitzen und es stellt sich nur noch die Frage ob ich 3:0 oder 5:0 gewinne (abgesehen von einigen, wie ich immer noch glaube, fest vorgesehenen "Zwangsniederlagen").

Mir macht der FM derzeit nur Spass, wenn ich mir selbst Auflagen erteile - im Sinne von: Sorge dafür, das der Verein wirtschaftlich gesund bleibt.

Ich will keine Würstchenbuden verwalten - aber ich will als minimum eine korrekte Abhandlung dessen, was fehlerbehaftet schon drin ist.

Es brauch keiner zu kommen und zu sagen :"Der FM ist eine Trainersimulation ! Wer managen will soll sich Anstoss, EA oder sonstwas kaufen." Denn das ist eben genau NICHT der Fall. Der FM ist keine reine Trainersimulation. Wenn er sich als diese verstanden wissen will, dann ist er sogar richtig schlecht. Denn die Dinge, die Trainerarbeit ausmachen, sind extrem schlecht oder garnicht umgesetzt: Trainingsgestaltung, Spielergespräche, Gestaltung Vorbereitung, taktische Vorgaben, Standardsituationen, Vertragsgespräche (die meist von den "Managern" geführt werden).
Das alles machen andere (zum Teil) heute schon besser.
SI muss aufpassen, das der FM über kurz oder lang nicht zu einer "spielbaren Datenbank" verkümmert....

« Letzte Änderung: 30.August 2006, 15:32:50 von CGS »
Gespeichert

Quilargo

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Infos über Finanzen im FM2007
« Antwort #126 am: 30.August 2006, 13:15:31 »

 :)

Oh man, dem ist wirklich nichts zuzufügen.

Besonders gegen Ende steigt der Wahrheitsgehalt ins unerträgliche.

Das sollte man im besten englisch schön im Forum von Si veröffentlichen, da das Statement perfekt das Dilema wiedergibt
Gespeichert

Bochumer

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Infos über Finanzen im FM2007
« Antwort #127 am: 30.August 2006, 14:21:35 »

@ CGS!

Sehr gut auf den Punkt gebracht, was ich schon seit Jahren predige. Das Argument, die Engländer wollen es genau so, stimmt sowieso nicht. Mit dem FM2006 wurde seitens der Stammkundschaft auch viel am neuen "alten" Konzept kritisiert.

Im Übrigen gelten für England die gleichen Aufgaben für Trainer - wie du schon schreibst - von daher erübrigen sich alle weiteren: "Wir wollen nur den Feinschliff unserer alten Tradition"-Slogans.

Da steckt eine so tief verwurzelte Angst in den EA-traumatisierten Köpfen der deutschen FM-Spieler, dass ich an dieser Stelle mal eine Gruppentherapie für posttraumatisierte EA-User anregen möchte.  8)
Gespeichert

buchholz

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Infos über Finanzen im FM2007
« Antwort #128 am: 30.August 2006, 16:53:01 »

2.Danach die Grobroutine von Vereinen in einem gesamten Fussballjahr: Mache ich als Bayern München die Asienreise zwecks Merchandising (setzt also realistisches Grundmodell, also den ersten Punkt, voraus) und risikiere damit müde Spielerbeine? Ist dafür mein Kader groß genug?  Oder mache ich weniger Testspiele, damit der Saisonstart mit fitteren Spieler eventuell besser gelingt? Oder nehme ich die Einladung eines Wüstenstaates an und spiele gegen deren Nationalmannschaft gegen entsprechenden Obulus- oder doch einfach nur Trainingslager?
Schafft ein Ligakonkurrent die CL Quali? Und wenn ja, dann haben die genug Geld, ihren Starspieler zu halten, den ich haben will. Und prompt wird auch deren Spiel richtig interessant.
Für jeden Fussballinteressierten ist der Fantasie keine Grenzen gesetzt, aber genau solche Ereignisse machen für mich einen Manager unheimlich interessant.

du hast noch das budget vergessen, dass die vereine zum "schmieren" von schiedsrichtern, spielern oder spielervermittlern jährlich investieren. da sind meiner fantasie keine grenzen gesetzt. vor allem muss es klubs wie milan millionen von euro gekostet haben, die "manipulations-strafen" auf ein erträgliches maß reduzieren zu lassen. man sollte auch noch die geldgeilen spielervermittler mehr ins spiel einbauen, die die söldnermentalität vieler spieler zu ihren gunsten zu nutzen wissen. ich bin mir allerdings nicht so sicher, ob das elemente sind, mit denen der durchschnitts-fm-zocker gerne konfrontiert werden möchte.

unter uns weiß niemand, was die "stammkundschaft" in england will oder was si für die nächsten jahre plant. vielleicht wird schon an einem 3d-modus gearbeitet, den si dann ins spiel einbauen wird, wenn sie diesen teil für ausgereift halten. es gibt hier unterschiedliche interessen in vielen bereichen. sega möchte jedes jar umsatz machen und da die nachfrage hoch genug ist, rentiert es sich, jedes jahr ein update mit einigen programmverbesserungen auf den markt zu bringen. damit bedient man aber nicht nur die wünsche einiger alter kunden wie mich, sondern ist mit dem titel jährlich präsent und hat die möglichkeit, auch neue "junge" kunden auf das spiel aufmerksam zu machen. zu dieser strategie ist es doch denkbar, dass parallel bereits an einigen gravierenden änderungen gearbeitet wird, die dann aber erst nach 5 jahren veröffentlicht werden, wenn sie ausgereift sind. diese internen abläufe kennen wir doch alle gar nicht. wenn ich die zeitrechnung von bochumer übernehme, müßte es 2008 den nächsten großen schritt geben. die kunden, die auf diesen schritt warten, brauchen doch das jährliche update nicht zu kaufen, sondern schlagen dann erst wieder im jahr 2008 zu.

die moderatoren verlangen, dass wir zu dem ursprung dieses threads zurückkehren. quilargo hat nach infos gefragt und so weit ich das überblicke hat niemand von uns irgendwelche infos. keiner von uns weiß, wie fm2007 funktionieren wird und keiner von uns weiß, was sports interactive für fm2008 oder fm2009 plant. nun warten wir alle aufs demo und die leute, die dann keine quantensprünge erkennen können, müssen dann halt noch auf fm2008 bis fm2010 warten. aber ich werde bis dahin dann wieder einige monate mit fm2007 rumzocken. ist doch alles ganz easy oder?
Gespeichert

Snickers12312892

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Infos über Finanzen im FM2007
« Antwort #129 am: 30.August 2006, 19:09:19 »

2.Danach die Grobroutine von Vereinen in einem gesamten Fussballjahr: Mache ich als Bayern München die Asienreise zwecks Merchandising (setzt also realistisches Grundmodell, also den ersten Punkt, voraus) und risikiere damit müde Spielerbeine? Ist dafür mein Kader groß genug?  Oder mache ich weniger Testspiele, damit der Saisonstart mit fitteren Spieler eventuell besser gelingt? Oder nehme ich die Einladung eines Wüstenstaates an und spiele gegen deren Nationalmannschaft gegen entsprechenden Obulus- oder doch einfach nur Trainingslager?
Schafft ein Ligakonkurrent die CL Quali? Und wenn ja, dann haben die genug Geld, ihren Starspieler zu halten, den ich haben will. Und prompt wird auch deren Spiel richtig interessant.
Für jeden Fussballinteressierten ist der Fantasie keine Grenzen gesetzt, aber genau solche Ereignisse machen für mich einen Manager unheimlich interessant.

du hast noch das budget vergessen, dass die vereine zum "schmieren" von schiedsrichtern, spielern oder spielervermittlern jährlich investieren. da sind meiner fantasie keine grenzen gesetzt. vor allem muss es klubs wie milan millionen von euro gekostet haben, die "manipulations-strafen" auf ein erträgliches maß reduzieren zu lassen. man sollte auch noch die geldgeilen spielervermittler mehr ins spiel einbauen, die die söldnermentalität vieler spieler zu ihren gunsten zu nutzen wissen. ich bin mir allerdings nicht so sicher, ob das elemente sind, mit denen der durchschnitts-fm-zocker gerne konfrontiert werden möchte.


Darum geht es doch eben NICHT  >:(

Es geht nur darum, dass die Budgets eingehalten werden müssen und das nicht ein neuer Vorstand kommt der Geld reinpumpt. Es geht um Realismus beim Finanzmodell, nicht um 200 neue Posten für Einnahmen und Ausgaben.
Gespeichert
Das Klima kennt Gewinner und Verlierer - das steht in meinem Reiseführer.
FDP - Fast Drei Prozent

nommag

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Infos über Finanzen im FM2007
« Antwort #130 am: 30.August 2006, 20:15:56 »

2.Danach die Grobroutine von Vereinen in einem gesamten Fussballjahr: Mache ich als Bayern München die Asienreise zwecks Merchandising (setzt also realistisches Grundmodell, also den ersten Punkt, voraus) und risikiere damit müde Spielerbeine? Ist dafür mein Kader groß genug?  Oder mache ich weniger Testspiele, damit der Saisonstart mit fitteren Spieler eventuell besser gelingt? Oder nehme ich die Einladung eines Wüstenstaates an und spiele gegen deren Nationalmannschaft gegen entsprechenden Obulus- oder doch einfach nur Trainingslager?
Schafft ein Ligakonkurrent die CL Quali? Und wenn ja, dann haben die genug Geld, ihren Starspieler zu halten, den ich haben will. Und prompt wird auch deren Spiel richtig interessant.
Für jeden Fussballinteressierten ist der Fantasie keine Grenzen gesetzt, aber genau solche Ereignisse machen für mich einen Manager unheimlich interessant.

du hast noch das budget vergessen, dass die vereine zum "schmieren" von schiedsrichtern, spielern oder spielervermittlern jährlich investieren. da sind meiner fantasie keine grenzen gesetzt. vor allem muss es klubs wie milan millionen von euro gekostet haben, die "manipulations-strafen" auf ein erträgliches maß reduzieren zu lassen. man sollte auch noch die geldgeilen spielervermittler mehr ins spiel einbauen, die die söldnermentalität vieler spieler zu ihren gunsten zu nutzen wissen. ich bin mir allerdings nicht so sicher, ob das elemente sind, mit denen der durchschnitts-fm-zocker gerne konfrontiert werden möchte.


Darum geht es doch eben NICHT  >:(

Es geht nur darum, dass die Budgets eingehalten werden müssen und das nicht ein neuer Vorstand kommt der Geld reinpumpt. Es geht um Realismus beim Finanzmodell, nicht um 200 neue Posten für Einnahmen und Ausgaben.

Lass ihn doch weiter alles schönreden. Es bringt nichts ihm das noch 10 mal zu erklären.
Gespeichert

buchholz

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Infos über Finanzen im FM2007
« Antwort #131 am: 31.August 2006, 08:45:41 »

Lass ihn doch weiter alles schönreden. Es bringt nichts ihm das noch 10 mal zu erklären.

richtig und danke für dein verständnis. ich bin lieber ein schönredner als ein miesmacher und gehöre nicht zu den frustrierten, die sich von den vorhandenen mängel den spielspaß rauben lassen und die sich seit 2 jahren darüber ärgern, dass sich der football manager nicht so weiterentwickelt hat, wie sie sich das selber vorstellen. man kann das auch auf eine persönliche schiene bringen. es ändert aber nichts an der tatsache, dass in diesem ordner keine infos zu den finanzen im fm2007 stehen.  :D
Gespeichert

checka

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Infos über Finanzen im FM2007
« Antwort #132 am: 31.August 2006, 09:04:47 »

unter uns weiß niemand, was die "stammkundschaft" in england will oder was si für die nächsten jahre plant. vielleicht wird schon an einem 3d-modus gearbeitet, den si dann ins spiel einbauen wird, wenn sie diesen teil für ausgereift halten. es gibt hier unterschiedliche interessen in vielen bereichen. sega möchte jedes jar umsatz machen und da die nachfrage hoch genug ist, rentiert es sich, jedes jahr ein update mit einigen programmverbesserungen auf den markt zu bringen. damit bedient man aber nicht nur die wünsche einiger alter kunden wie mich, sondern ist mit dem titel jährlich präsent und hat die möglichkeit, auch neue "junge" kunden auf das spiel aufmerksam zu machen. zu dieser strategie ist es doch denkbar, dass parallel bereits an einigen gravierenden änderungen gearbeitet wird, die dann aber erst nach 5 jahren veröffentlicht werden, wenn sie ausgereift sind. diese internen abläufe kennen wir doch alle gar nicht. wenn ich die zeitrechnung von bochumer übernehme, müßte es 2008 den nächsten großen schritt geben. die kunden, die auf diesen schritt warten, brauchen doch das jährliche update nicht zu kaufen, sondern schlagen dann erst wieder im jahr 2008 zu.

die moderatoren verlangen, dass wir zu dem ursprung dieses threads zurückkehren. quilargo hat nach infos gefragt und so weit ich das überblicke hat niemand von uns irgendwelche infos. keiner von uns weiß, wie fm2007 funktionieren wird und keiner von uns weiß, was sports interactive für fm2008 oder fm2009 plant. nun warten wir alle aufs demo und die leute, die dann keine quantensprünge erkennen können, müssen dann halt noch auf fm2008 bis fm2010 warten. aber ich werde bis dahin dann wieder einige monate mit fm2007 rumzocken. ist doch alles ganz easy oder?

Ganz meine Rede seit Wochen ^^

Abwarten ;-)

Ciao
Checka
Gespeichert

nommag

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Infos über Finanzen im FM2007
« Antwort #133 am: 03.September 2006, 12:12:18 »

Lass ihn doch weiter alles schönreden. Es bringt nichts ihm das noch 10 mal zu erklären.

richtig und danke für dein verständnis. ich bin lieber ein schönredner als ein miesmacher und gehöre nicht zu den frustrierten, die sich von den vorhandenen mängel den spielspaß rauben lassen und die sich seit 2 jahren darüber ärgern, dass sich der football manager nicht so weiterentwickelt hat, wie sie sich das selber vorstellen. man kann das auch auf eine persönliche schiene bringen. es ändert aber nichts an der tatsache, dass in diesem ordner keine infos zu den finanzen im fm2007 stehen.  :D

Na dann lass doch auch den Leuten ihre Meinung, die für ihr Geld eine vernünftige Finanzberechnung fordern, die bei einem Fußballmanager nunmal zwingend dazu gehört.  ::)
Gespeichert

Quilargo

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Infos über Finanzen im FM2007
« Antwort #134 am: 14.September 2006, 22:31:52 »

Hi Leute,

bei mir regt sich ein Hoffnungsschimmer!

Raven hat im Thread mit News über FM 2007 folgenden Beitrag geschrieben:




"Dieser Featurerregen der letzten Tage hat meinen Neugier auf den FootMan erweckt. Ich hatte am Fm06 5 Hauptkritikpunkte:

- das zu vereinfachte Trainingsmodell
- die teils vorhersehbare Matchengine
- das Scouting ----> für Fm07 verbessert
- die Interaktion mit dem Umfeld ----> für Fm07 verbessert
- die Geschwindigkeit
- die zu stark vereinfachten Finanzen bzw. die Finanzspritzen und das in der Hinsicht großzügige Präsidium ---> nach Aussagen von Betatestern ebenfalls verbessert

Ich denke mal, an Punkt 1 wird sich kaum was tun - an den Punkte 2 und 5 tut sich hoffentlich was. Alleine schon die genannten Neuerungen sind ein großer Schritt nach vorne.

Und schwuppdiwupp, eine Vorbestellung mehr."


Mich hat natürlich das letzte aufgeschreckt. Wer hat da noch was von Beta testern über das Thema finanzen gelesen?
Ich habe bei einer spontanen durchsicht auf der SI Homnepage nichts gefunden!

@Raven
Wo genau hast du das gelesen?
Gespeichert

Raven

  • Gast
Re: Infos über Finanzen im FM2007
« Antwort #135 am: 14.September 2006, 22:35:01 »

Hab mich auf folgende Aussage bezogen:

Ansonsten kann ich aus der Beta sagen:
Der Vorstand streicht z.B. EISKALT das Gehaltsbudget auf 10.000 Euro pro Jahr (FC Köln 2. Liga) wenn man mit seinen Realen Gehältern über das Gehaltsbudget kommt.

Also sind nicht wie früher noch spieler für 500000 pro Jahr drin! Absolutes Plus bei den Finanzen.


Steht im gleichen Thread.
Gespeichert

checka

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Infos über Finanzen im FM2007
« Antwort #136 am: 15.September 2006, 11:06:10 »

Es ist verbessert, aber wie gut es ist, wird sich zeigen, wenn ich mal ein zwei Saisons durchgetestet habe... evtl auch mal mit nem Regionalligisten...


Ciao
Checka
Gespeichert

Quilargo

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Infos über Finanzen im FM2007
« Antwort #137 am: 15.September 2006, 12:14:06 »

Da hoffe ich dann, dass vor Erscheinen der Demo ein Betatester hier in diesem Thread seine Eindrücke im Bereich der Finanzen übermittelt oder jemand auf der SI Homepage die Eindrücke der englischen Betatester reinhaut.
Den Vorfreude ist die schönste Freude...Die kommt aber bei mir bei mangelhaften Finanzen nicht auf, zumindest wurde die Vorfreude durch die kurz zuvor geschilderte Nachricht in Schub gebracht
Gespeichert

checka

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Infos über Finanzen im FM2007
« Antwort #138 am: 15.September 2006, 13:18:25 »

@quilargo:   Warum denn vor Erscheinen der Demo?!?
                 BAHNHOF....

Mein Eindruck ist gut, aber ich sage schon noch was dazu, wenn ich mal eine Saison durch habe.....


Ciao
Checka
Gespeichert

Rapidler

  • Gast
Re: Infos über Finanzen im FM2007
« Antwort #139 am: 20.September 2006, 12:28:31 »

@checka

Hallo!

Was mich interessieren würde ist ob es diesmal so etwas wie ein Lizenzierungsverfahren oder ähnliches im Finanz-Bereich gibt?
Gespeichert