Ich habe nochmal ein Spiel angefangen in der Schweizer Super League mit dem Grasshopper-Club Zürich...auf die erste Saison möchte ich gar nicht gross zu sprechen kommen. Basel hatte in der Liga schnell mal 10-15 Punkte Vorsprung, welcher sich aber gegen Ende Saison nach und nach verringerte...am vorletzten Spieltag konnte ich dann Punktgleich mit Basel, aber besserem Torverhältnis, die Leaderposition übernehmen...und der letzte Spieltag: Showdown in Basel. Nach 5 Minuten ging Basel in Führung und dies blieb bis Ende des Spiels so...Spiel verloren, Meisterschaft verloren...aus der Traum von der Champions League. Immerhin konnte ich noch den Swisscom Cup mit einem 2:0 im Finale gegen Schaffhausen gewinnen.
Die Saison jetzt verläuft wieder ähnlich....Basel führt die Tabelle nach 18 Spielen und ohne Niederlage 12 Punkte vor mir an...aber worauf ich eigentlich kommen wollte ist der Uefa-Cup.
Ohne grossen Ambitionen gestartet setzte ich mir als Ziel, die Gruppenphase zu erreichen. In der Quali wurde auch gleich Flora mit einem Gesamtscore von 9:1 weggefegt. In der ersten Runde wartete mit Boavista Porto schonmal eine erste Hürde. Mit einem 4:1 im Hinspiel in Portugal ebneten wir uns jedoch bereits früher als erwartet den Weg in die Gruppenphase. Der 1:0-Sieg im Rückspiel war nur noch Formsache. Habe alle europäischen Länder aktiv...also Boavista war nicht blos mit generierten Spielern ausgestattet, deshalb schonmal ein Achtungserfolg.
Die Gruppen wurden dann ausgelost...ich kam in Gruppe D mit Besiktas, Heart of Midlothian, Udinese und Santander...alles irgendwie unangenehme Gegner und ein Weiterkommen schien mir durchaus schwierig, aber nicht unmöglich. Der Druck der ganzen Nation lastete auf uns, da wir noch der einzige Schweizer Vertreter im Europäischen Klubfussball waren zu diesem Zeitpunkt. Zu beginn gings gegen Besiktas, überzeugender 2:0-Heimsieg. Dann mussten wir bei Udinese ran...1:1 mit viel Glück. Die Schotten empfiengen wir dann bei uns und erreichten ebenfalls ein 1:1...jedoch reichte das noch lange nicht für ein Weiterkommen...da musste ein Sieg bei Santander her...und dank überragender Leistung realisierten wir den...nein, wir übertrafen alle Erwartungen um ein weites...5:0-Sieg. Aber noch war es nicht im Trockenen. Am Spielfreien letzten Spieltag durfte Udinese nicht gegen die Schotten gewinnen und Besiktas durfte zuhause gegen Santander nicht punkten. Besiktas erreichte ein 1:1, doch die Italiener verloren zuhause 0:1...wir hattens geschafft!
Und jetzt der eigentliche Grund, welcher mich zu nem Beitrag hier bewogen hat....die 1. Ausscheidungsrunde...uns erwartete Celtic Glasgow...eine scheinbar unüberwindbare Hürde.
Das Hinspiel im eigenen Stadion ging dann auch durch ein Tor von Kenny Miller in der 32. Minute verloren...es schien, als wären wir bereits draussen. Denn in Glasgow 2 Tore zu schiessen hielt ich für nicht machbar...
Nun der Tag X kam...ich stellte meine Mannschaft sehr Offensiv ein, 4-1(DM)-3(OM)-2...es mussten frühe Tore her. Die kamen dann auch....nach 6 Minuten führte Celtic mit 2:0...Schock!
In der 34. gelang uns sehr glücklich der Anschlusstreffer...durch ein Eigentor von Jagielka. Zwei Minuten später war ich wieder Fassungslos...Rot für für meinen defensiven Mann im Mittelfeld...Spiel und Europapokal innerlich schon abgehakt. In der Halbzeit nahm ich mir meine Spieler nochmal zur Brust...sie sollen nochmal alles geben!
Mit einem Doppelschlag in der 52. und 57. Minuten drehten wir das Spiel...das 3:2 hier in Glasgow hätte uns aufgrund der Auswärtstore gereicht...über eine Halbe Stunde war Zittern angesagt...die letzten 10 Minuten hielten keinen mehr auf seinem Sitz...auch mich nicht....Celtic rannte an, kam zu zwei, drei Grosschancen, die sie aber nicht verwerten konnten, in der Nachspielzeit stoppte sie gar nur der Pfosten!
Ich schrie innerlich schon rum..."Pfeiff endlich ab, Mann!!!" und dann wars soweit...das Wunder von Glasgow war geschafft.
So...jetzt gehts gegen Barcelona ran...das wird wohl definitiv das Ende unseres Europäischen Abenteuers diese Saison sein...jetzt heissts dann erstmal für die Rückrunde die unbesiegbaren Basler einzuholen...sollten die das Tempo durchziehen, sehe ich aber keine grossen Chancen. Dann heissts nächste Saison erneut Uefa-Cup...sollte ich die Meisterschaft aebr gewinnen, ziehts mich dann ins Ausland...je nachdem was für Angebote auf dem Markt sind

Und sollten wir Barca schlagen (was ich nicht mal zu träumen wage), dann will ich ins Finale

Lg
Feno