Vor dem Spiel
Gegen das Schlusslicht aus Aachen steht Tim Howard wieder im Kasten, weil sich Sven Freund verletzt hat.
8. Spieltag
Alemannia Aachen (18.) - Borussia Dortmund (4.) 3:1 (1:1)
Howard – Gemiti, Kirbach, Sagnol, Neville – Bierofka (61. van Bronckhorst), Frings, Ricken (61. Kehl), Rosicky – Alex, Koller (82. Seb. Freund)
1:0 Gemiti (29., Eigentor), 1:1 Koller (41.), 2:1 Agali (54.), 3:1 Casey (82.)
Nach 5 Minuten sahen die Aachener schon drei Gelbe Karten, doch gerade diese Aggressivität war es, die uns heute den Schneid abgekauft hat. Ein verdienter Sieg für den Aufsteiger.
Die Bundesliga
Bayern München demonstriert erneut seine Überlegenheit gegenüber dem Rest der Liga und gewinnt mit 6:2 gegen Hansa Rostock. Da Kaiserslautern in Köln verliert, sind die Bayern damit wieder an der Tabellenspitze.
Durch einen 2:0-Sieg in Kroatien sichert sich die deutsche Nationalmannschaft in der Woche darauf die direkte Qualifikation zur EM 2012 in Dänemark. Unter den Torschützen war auch Daniel Bierofka.
Vor dem Spiel
Sven Freund kehrt gegen Wolfsburg ins Tor zurück. Gemiti fehlt verletzt und wird von Metzelder ersetzt. Ewerthon und Gilardino sind wieder fit, sitzen zunächst aber auf der Bank.
9. Spieltag
Borussia Dortmund (4.) – VfL Wolfsburg (16.) 0:0
Sven Freund (46. Howard) – Kirbach, Metzelder, Sagnol, Neville – Bierofka (61. van Bronckhorst), Frings, Ricken (77. Kehl), Rosicky – Alex, Koller (46. Ewerthon)
Im Moment ist bei uns einfach der Wurm drin. Wir zeigten viel zu wenig gegen die Wolfsburger und gingen konsequenterweise nur mit einem Punkt vom Platz. So werden wir nicht um die Meisterschaft mitspielen können.
Die Bundesliga
Das Verfolgerduell zwischen Kaiserslautern und Stuttgart endete 2:2. Da die Bayern verloren, steht jetzt Stuttgart oben in der Tabelle.
Vor dem Spiel
Jan Koller verbanne ich wieder auf die Bank und lasse Ewerthon in der Startelf auflaufen.
Champions League, 3. Spieltag
Benfica Lissabon (3.) - Borussia Dortmund (1.) 1:1 (1:1)
Sven Freund – Kirbach, Metzelder, Sagnol, Neville – Bierofka (82. Koller), Frings, Ricken (86. Kehl), Rosicky – Alex, Ewerthon (74. Gilardino)
1:0 Geovanni (8.), 1:1 Ewerthon (34.)
Mit etwas Glück überstehen wir dieses Spiel und nehmen einen Punkt mit nach Hause. Jetzt können wir mit zwei Siegen in den verbleibenden Heimspielen den Achtelfinaleinzug perfekt machen.
Vor dem Spiel
Ausgerechnet jetzt, mitten in der Formkrise, kommt das Derby gegen Schalke. Ich entscheide mich, Phil Neville aus der Elf zu nehmen und den wieder gesunden Guiseppe Gemiti spielen zu lassen. Im Mittelfeld ersetzt Kehl Ricken.
10. Spieltag
FC Schalke 04 (13.) - Borussia Dortmund (7.) 0:1 (0:1)
Sven Freund – Gemiti, Metzelder, Kirbach, Sagnol (82. Okoro) – Bierofka, Kehl, Rosicky (73. van Bronckhorst), Frings – Alex, Ewerthon (82. Gilardino)
0:1 Rosicky (29.)
Rote Karte: Meira (33.)
Gerade rechtzeitig haben wir die Erfolgsspur wiedergefunden. Ein Abstaubertor vom Tschechen Rosicky reichte, um drei Punkte aus der Veltins-Arena zu entführen und den Schalkern einen frustrierten Abend zu bescheren.
Die Bundesliga
Im Spitzenspiel besiegt Bayern München den 1.FC Kaiserslautern durch ein Pizarro-Tor mit 1:0 und springt zurück an die Tabellenspitze. Der VfB Stuttgart spielte nur unentschieden.
Vor dem Spiel
Die Elf, die auf Schalke gewonnen hat, soll auch jetzt gegen Frankfurt den Sieg einfahren. Nach langer Zeit wieder auf der Ersatzbank: Roberto Nanni.
11. Spieltag
Borussia Dortmund (5.) – Eintracht Frankfurt (12.) 2:1 (1:1)
Sven Freund – Gemiti, Kirbach, Metzelder, Sagnol – Bierofka (73. Nanni), Kehl, Rosicky (70. van Bronckhorst), Frings – Alex, Ewerthon (79. Gilardino)
0:1 Patschinsky (12.), 1:1, 2:1 Ewerthon (19., 62.)
Rote Karte: Kutuzov (86.)
Es war ein hartes Stück Arbeit, bis wir diesen hochverdienten Sieg eingefahren haben. Matchwinner war Ewerthon, der nach seiner langen Verletzung so langsam wieder in Tritt kommt.
Die Bundesliga
Der FC Bayern München bleibt Spitzenreiter. Bei Hertha BSC errang man einen 4:2-Sieg.
Vor dem Spiel
Gegen Benfica Lissabon baue ich wieder auf Tim Howard als Torhüter, ansonsten bleibt die Elf unverändert.
Champions League, 4. Spieltag
Borussia Dortmund (2.) – Benfica Lissabon (3.) 3:1 (2:0)
Howard – Gemiti, Kirbach, Metzelder, Sagnol (61. Neville) – Bierofka (61. Fröhlich), Kehl, Rosicky (61. Ricken), Frings – Alex, Ewerthon
1:0, 2:0, 3:0 Ewerthon (18., 29., 58.), 3:1 Azevedo (73., Elfmeter)
Was in den ersten Minuten wie eine enge Kiste aussah, entwickelte sich über weite Phasen zu einer einseitigen Veranstaltung. Erst in der Schlussviertelstunde zeigte Benfica wieder etwas Klasse, konnte unseren Sieg aber nicht mehr in Gefahr bringen.