Die Schalke-Spiele in der CL (zumindest die, die ich gesehen habe) erinnern mich verdammt stark an die phantastischen UEFA-Cup-Auftritte von Hertha BSC mit grandiosen 1-0 Heimspielerfolgen gegen moldawische Vizemeister oder krampfhaft erkämpfte 0-0 Unentschieden gegen polnische Abstiegskandidaten, die irgendwie über den nationalen Pokal in den internationalen Wettbewerb gerutscht sind. Wie mancity schreibt, biederes Gegurke und selten mal ein Spiel mit mehr als einem Torerfolg. Egal wie der Gegner heißt, die Spiele laufen irgendwie immer gleich. Ich frage mich wirklich, wie die das machen.