MeisterTrainerForum

Verschiedenes => Fußball => Thema gestartet von: Omegatherion am 13.September 2010, 17:01:21

Titel: WM-Vergabe 2018/2022
Beitrag von: Omegatherion am 13.September 2010, 17:01:21
Freitag schließt die FIFA die Inspektionen ab. Die Vergabe folgt am 2. Dezember.

Für 2018 und 2022 bewerben sich:
- England
- Belgien/Niederlande
- Spanien/Portugal
- Russland
- USA

Nur für 2022 bewerben sich:
- Australien
- Japan
- Südkorea
- Qatar

2018 wird die WM wahrscheinlich nach Europa gehen. Die FIFA soll das zumindest bevorzugen. In dem Fall dürfte England klarer Favorit sein. Geht die WM 2018 nach Europa, wird die WM 2022 an einen anderen Kontinent gehen.

Japan will die Spiele in 400 Stadien weltweit in 3D live übertragen lassen. Qataar will bei bis zu 40°C Außentemperatur alle Spiele in klimatisierten Hallen veranstalten. ;D *gagaga*

Bemerkenswert sind die FIFA-Ansprüche an die Infrastruktur. Den meisten Ländern fehlt zum Beispiel momentan ein Stadion mit 80.000 Zuschauerplätzen, das erstmalig gefordert wird.


Meine persönlichen Favoriten wären England und Australien/USA. Qatar ist ein Witz und Japan/Südkorea hatten erst eine WM.
Titel: Re: WM-Vergabe 2018/2022
Beitrag von: JCash3000 am 13.September 2010, 17:11:47
es heisst, russland ist geheimfavorit.  :o
Titel: Re: WM-Vergabe 2018/2022
Beitrag von: Omegatherion am 13.September 2010, 17:15:06
Dem Blatter würd ichs zutrauen, dass er die WM an den Meistbietenden verkauft. :P
Titel: Re: WM-Vergabe 2018/2022
Beitrag von: Lumpi am 13.September 2010, 17:16:50
Come on England  8)
Titel: Re: WM-Vergabe 2018/2022
Beitrag von: Schandmaul am 13.September 2010, 23:03:52
2018 geht bestimmt nach England, nach '66 wird es mal wieder Zeit für eine WM in England. Als einzige Konkurrenz sehe ich da Russland. 2022 wird dann, wie bereist gesagt, mit Sicherheit ein anderer Kontinent sein. Da Japan und Korea erst dran waren, bleibt eigentlich nur Australien (weil noch nie Ausrichter einer WM). Qatar ist für mich als Bewerber nicht ernst zunehmen.
Titel: Re: WM-Vergabe 2018/2022
Beitrag von: Omegatherion am 14.September 2010, 14:17:40
Die WM soll mal in England stattfinden. Jedes Mal wenn die WM in England war ist England Weltmeister geworden.    :o

Das hat der Deutsche auch gesagt, als er die WM 2006 bekommen hat. :P
Titel: Re: WM-Vergabe 2018/2022
Beitrag von: mancity am 14.September 2010, 14:52:43
Die WM soll mal in England stattfinden. Jedes Mal wenn die WM in England war ist England Weltmeister geworden.    :o

Der Blitz schlägt nie zweimal in den selben Baum.  :D
Titel: Re: WM-Vergabe 2018/2022
Beitrag von: Omegatherion am 16.Oktober 2010, 17:43:12
USA tritt jetzt nur noch für 2022 an. Also geht die WM 2018 jetzt 100% sicher an Europa.
Titel: Re: WM-Vergabe 2018/2022
Beitrag von: Bodylove am 16.Oktober 2010, 19:20:33
Warum ist Qatar ein Witz?
Die knallen in 0, Nix zig Stadien hin...
Titel: Re: WM-Vergabe 2018/2022
Beitrag von: Omegatherion am 16.Oktober 2010, 19:28:54
Sicher, die Infrastruktur wäre kein Problem. Aber so ein Winzland wie Qatar und eine Fussball-WM... Das ist einfach nur grotesk.
Titel: Re: WM-Vergabe 2018/2022
Beitrag von: Bodylove am 16.Oktober 2010, 19:32:44
Sicher, die Infrastruktur wäre kein Problem. Aber so ein Winzland wie Qatar und eine Fussball-WM... Das ist einfach nur grotesk.

Der Vorteil wären die Ultra kurzen Wege. Die Mannschaften brauchen dann keinen Buss sondern können zum Spielort joggen. ;)
Titel: Re: WM-Vergabe 2018/2022
Beitrag von: Pippo8081 am 16.Oktober 2010, 19:34:09
USA tritt jetzt nur noch für 2022 an. Also geht die WM 2018 jetzt 100% sicher an Europa.

Täusch ich mich? Oder war die WM 94 nicht in den USA? Glaub das war so mit die schlechteste der letzten Jahre......
Titel: Re: WM-Vergabe 2018/2022
Beitrag von: Omegatherion am 16.Oktober 2010, 19:35:47
Hehe. Das hätte was. Dann können die Spieler das Aufwärmprogramm auf dem Weg zum Stadion absolvieren und zum Hotel auslaufen. ;D

Irgendwie ist das aber wieder nur so eine Schnapsidee von irgendeinem Scheich. Man sollte deren Irrsinn nicht noch so unterstützen.
Titel: Re: WM-Vergabe 2018/2022
Beitrag von: Hank am 16.Oktober 2010, 21:44:17
Warum eigentlich nicht?

Die könnten doch im nu ein paar Hotels/Stadien aus dem Boden stampfen, Trainigsplätzehallen auch.

Müssten nur dafür sorgen, dass es dort nicht mehr so frisch ist. Wäre unfair für südländische Teams, die gingen dort sicher vor kälte ein, wärend sich zB die Russen darüber freuen würden..  :D *hust*
Titel: Re: WM-Vergabe 2018/2022
Beitrag von: Felixius am 16.Oktober 2010, 22:19:41
Sicher, die Infrastruktur wäre kein Problem. Aber so ein Winzland wie Qatar und eine Fussball-WM... Das ist einfach nur grotesk.

Vor allem die Fankultur dort, igitt. Da schau ich lieber Hallenhalma, da ist mehr Leidenschaft drin. :D
Titel: Re: WM-Vergabe 2018/2022
Beitrag von: austdevil am 16.Oktober 2010, 23:27:46
Was will man auch mit der WM in Qatar erreichen? Fußballerisch gibt das dann dort auch keinen Aufschwung, infrastrukturell wäre es kein Problem. Aber was soll eigentlich Quatar dann mit den ganzen Stadien machen die ja eigentlich lauter überdachte Stadien werden würden... die stehen ja nachher brach....

Titel: Re: WM-Vergabe 2018/2022
Beitrag von: Bodylove am 17.Oktober 2010, 00:35:55
Muss man den immer eine WM mit einem Aufschwung verbinden? Ich würde es begrüssen dort eine WM zu sehen und Jahre vorher schon beobachten, was für unglaubliche Dinge sie erbauen können.
Titel: Re: WM-Vergabe 2018/2022
Beitrag von: austdevil am 17.Oktober 2010, 00:59:46
Das Problem ist die Nachhaltigkeit. In Ländern wie Quatar ist der Fußball nicht so ausgeprägt um dann diese Stadien dauerhaft betreiben zu können. Natürlich stellt es finanziell (noch) keinen Beinbruch für die arabischen Länder dar solche Bauten zu erstellen, aber irgendwann wird auch dort das Öl versiegen und dann wird es nicht mehr so leicht. In Dubai haben ja heuer schon die Probleme begonnen...

Interessant anzusehen wäre es allzumal, es bleibt halt auch fraglich wie die Bevölkerung dort so einen Event aufnehmen würde.
Titel: Re: WM-Vergabe 2018/2022
Beitrag von: Octavianus am 17.Oktober 2010, 08:37:40
Bevölkerung? Wen interessiert schon, was der gemeine Fan denkt? Gerade in solchen Ländern wie Qatar stellt sich diese Frage doch erst gar nicht. Wenn Blatter unbedingt eine WM in der Wüste will, dann bekommt er sie auch dort. Die Scheichs werden mit ein paar Finanzspritzen sicher dafür sorgen können. Wenn ich mir so anschaue, wer noch im Pott für 2022 ist:
Japan, Südkorea, Australien und die USA
Naja, dann müsste die WM eigentlich nach Australien oder die USA gehen. Japan und Südkorea haben ja (dann) erst vor 20 Jahren ihre letzte WM ausgetragen. Und eine WM auf ozeanischem (fußballerisch inzwischen asiatisch) Boden von Australien würde ich begrüßen. In den USA könnte man bis dahin einiges auf die Beine stellen und vielleicht sogar genügend Zuschauer mobilisieren. Zwar ist Fußball (wie auch in Australien) dort noch immer eine Randsportart, aber vielleicht kann eine zweite WM daran etwas ändern.
Titel: Re: WM-Vergabe 2018/2022
Beitrag von: austdevil am 17.Oktober 2010, 11:48:07
In den USA kann es vielleicht ein paar Hundertausend mehr mobilisieren. Bei Katar steht ja der Scheich dahinter, der will das Land ja zu einer fixen Sportgröße machen mit allen Mitteln. Siehe Aspyr  ;)

Titel: Re: WM-Vergabe 2018/2022
Beitrag von: Adlerträger am 17.Oktober 2010, 12:14:00
2018 in England und 2022 in den USA - damit könnte ich sehr gut leben. Vor allem auch was die Anstoßzeiten (TV) angeht ;-)

Hätte auch gerne mal wieder Mexiko als Ausrichter gesehen. Die WM 1986 war neben den Titelkämpfen 1990 und 2006 schon am geilsten.
Titel: Re: WM-Vergabe 2018/2022
Beitrag von: Omegatherion am 17.Oktober 2010, 12:29:28
Uuh! Da wird (natürlich) wieder gemauschelt. ::)

http://www.sport.de/medien/feea-0-5323-13/korruptionsvorwuerfe-fifa-leitet-untersuchung-ein.html
Titel: Re: WM-Vergabe 2018/2022
Beitrag von: ale del piero am 17.Oktober 2010, 12:50:52
Uuh! Da wird (natürlich) wieder gemauschelt. ::)

http://www.sport.de/medien/feea-0-5323-13/korruptionsvorwuerfe-fifa-leitet-untersuchung-ein.html

Wie bei jeder Vergabe auch die zur WM06  ;)
Titel: Re: WM-Vergabe 2018/2022
Beitrag von: Omegatherion am 17.Oktober 2010, 12:55:44
Uuh! Da wird (natürlich) wieder gemauschelt. ::)

http://www.sport.de/medien/feea-0-5323-13/korruptionsvorwuerfe-fifa-leitet-untersuchung-ein.html

Wie bei jeder Vergabe auch die zur WM06  ;)

Der Präsentkorb war SATIRE und keine Bestechung! :P
Titel: Re: WM-Vergabe 2018/2022
Beitrag von: ale del piero am 17.Oktober 2010, 13:26:07
Uuh! Da wird (natürlich) wieder gemauschelt. ::)

http://www.sport.de/medien/feea-0-5323-13/korruptionsvorwuerfe-fifa-leitet-untersuchung-ein.html

Wie bei jeder Vergabe auch die zur WM06  ;)

Der Präsentkorb war SATIRE und keine Bestechung! :P

Würde ich auch gerne bekommen  :D
Titel: Re: WM-Vergabe 2018/2022
Beitrag von: JCash3000 am 18.Oktober 2010, 09:32:49
Uuh! Da wird (natürlich) wieder gemauschelt. ::)

http://www.sport.de/medien/feea-0-5323-13/korruptionsvorwuerfe-fifa-leitet-untersuchung-ein.html

Wie bei jeder Vergabe auch die zur WM06  ;)

Der Präsentkorb war SATIRE und keine Bestechung! :P

Würde ich auch gerne bekommen  :D

mmmmm....schwarzwälder schinken  ;D
Titel: Re: WM-Vergabe 2018/2022
Beitrag von: Omegatherion am 19.November 2010, 13:47:34
Sechs Mitglieder gesperrt
FIFA suspendiert Vizepräsident
18. November 2010, 19:34

Nach Enthüllungen englischer Zeitung zwei Exekutivmitglieder vor WM-Vergabe ausgeschlossen - "Keine ausreichenden Beweise" für Wahlabsprachen zwischen Spanien/Portugal und Katar

Wie die FIFA am Donnerstag mitteilte, verhängte der Weltfußballverband nach Berichten seiner Ethikkommission Strafen gegen sechs Funktionäre. Der prominenteste Fall betrifft Reynald Temarii einen der acht FIFA-Vizepräsidenten, der zudem Präsident der Ozeanischen Fußball-Konföderation ist. Er ist wegen einem Verstoß gegen "Loyalitäts- und Geheimhaltungsregeln" für ein Jahr von jeder Tätigkeit im Fußball ausgeschlossen und erhielt zudem eine Geldstrafe von 5000 Schweizer Franken. Die Korruptionsvorwürfe gegen ihn wurden allerdings fallen gelassen.

Mit Amos Adamu wurden einem weiteren Mitglied des einflussreichen FIFA-Exekutivkommitees für drei Jahre Aktivitäten im Fußball untersagt. Ihm legte die FIFA einen Bruch von Bestechungsregeln zulasten. Adamu muss zudem eine eine Geldstrafe von 10.000 Schweizer Franken bezahlen.  Die beiden Männer haben 10 Tage zeit um Einspurch einzulegen. Adamu teilte per Presseaussendung mit: "Ich bin unschuldig in allen Anklagepunkten, die die Ethikkommission gegen mich vorgebracht hat, und ich lehne die getroffene Entscheidung völlig ab." Auch vier weitere hochrangige Funktionäre wurden zur Ableistung einer 10.000 Euro-Strafe verurteilt und zwischen zwei und vier Jahre gesperrt.

Alle betroffenen Männer wurden bereits vor einigen Wochen vorübergehend suspendiert, nachdem die britische "Sunday Times" Temarii und Adamu dabei gefilmt hatte, wie sie anscheinend für ihre Stimme bei der WM-Vergabe 2018 Geld verlangten.

Die FIFA basierte ihre Ermittlungen auf die Recherchen der Times. Trotzdem bezeichnete Claudio Sulser, der Vorsitzende der Ethikkommission, die Methoden der Zeitung als "sensationalistisch" und bezichtigte die Journalisten der englischen Qualitätszeitung der Faktenverdrehung. Nur ein kleiner Ausschnitt der vielen Stunden an Videomaterial wären vom Medium veröffentlicht worden.

Die englische Bewerbung für die WM 2018 befürchtet dass dieser Fall schlussendlich die eigenen Chancen verschlechtern könnte, und schrieb einen distanzierenden Brief an die verbleibenden Mitglieder des Exekutivkommitees. Als Sulser gefragt wurde, ob die Haltung der Wahlmänner zur englische Bewerbung negativ beeinträchtigt von den Ereignissen wäre, meinte er: "Das kann ich nicht sagen, ich hoffe nicht."

Keine Beweise gegen Spanien, Portugal und Katar

Die Ermittlungen gegen die WM-Bewerbungen von Spanien/Portugal 2018 und Katar 2022 wegen unerlaubter Wahlabsprachen wurden indes eingestellt. Für Vorwürfe, wonach bis zu sieben Stimmen zur Wahl der WM-Vergabe abgesprochen  worden wären, gäbe es laut Aussendung "keine ausreichenden Beweise". Wären solche aufgetaucht, hätte das zum Ausschluss der Bewerbungen führen müssen.

Die FIFA entscheidet am 2. Dezember über die Austragungsorte der Weltmeisterschaften 2018 und 2022. Bereits vor den jüngsten Ereignissen wurde die Doppelvergabe als besonders anfällig für Absprachen kritisiert. Um den Zuschlag zu erhalten, benötigt eine Bewerbung mehr als 50 Prozent der 22 Stimmen im Exekutivkommitee. (red)

Quelle: http://derstandard.at/1289608247092/Sechs-Mitglieder-gesperrt-FIFA-suspendiert-Vizepraesident
Titel: Re: WM-Vergabe 2018/2022
Beitrag von: JohnnyN am 19.November 2010, 14:20:09
Sechs Mitglieder gesperrt
FIFA suspendiert Vizepräsident
18. November 2010, 19:34

Nach Enthüllungen englischer Zeitung zwei Exekutivmitglieder vor WM-Vergabe ausgeschlossen - "Keine ausreichenden Beweise" für Wahlabsprachen zwischen Spanien/Portugal und Katar

Wie die FIFA am Donnerstag mitteilte, verhängte der Weltfußballverband nach Berichten seiner Ethikkommission Strafen gegen sechs Funktionäre. Der prominenteste Fall betrifft Reynald Temarii einen der acht FIFA-Vizepräsidenten, der zudem Präsident der Ozeanischen Fußball-Konföderation ist. Er ist wegen einem Verstoß gegen "Loyalitäts- und Geheimhaltungsregeln" für ein Jahr von jeder Tätigkeit im Fußball ausgeschlossen und erhielt zudem eine Geldstrafe von 5000 Schweizer Franken. Die Korruptionsvorwürfe gegen ihn wurden allerdings fallen gelassen.

Mit Amos Adamu wurden einem weiteren Mitglied des einflussreichen FIFA-Exekutivkommitees für drei Jahre Aktivitäten im Fußball untersagt. Ihm legte die FIFA einen Bruch von Bestechungsregeln zulasten. Adamu muss zudem eine eine Geldstrafe von 10.000 Schweizer Franken bezahlen.  Die beiden Männer haben 10 Tage zeit um Einspurch einzulegen. Adamu teilte per Presseaussendung mit: "Ich bin unschuldig in allen Anklagepunkten, die die Ethikkommission gegen mich vorgebracht hat, und ich lehne die getroffene Entscheidung völlig ab." Auch vier weitere hochrangige Funktionäre wurden zur Ableistung einer 10.000 Euro-Strafe verurteilt und zwischen zwei und vier Jahre gesperrt.

Alle betroffenen Männer wurden bereits vor einigen Wochen vorübergehend suspendiert, nachdem die britische "Sunday Times" Temarii und Adamu dabei gefilmt hatte, wie sie anscheinend für ihre Stimme bei der WM-Vergabe 2018 Geld verlangten.

Die FIFA basierte ihre Ermittlungen auf die Recherchen der Times. Trotzdem bezeichnete Claudio Sulser, der Vorsitzende der Ethikkommission, die Methoden der Zeitung als "sensationalistisch" und bezichtigte die Journalisten der englischen Qualitätszeitung der Faktenverdrehung. Nur ein kleiner Ausschnitt der vielen Stunden an Videomaterial wären vom Medium veröffentlicht worden.

Die englische Bewerbung für die WM 2018 befürchtet dass dieser Fall schlussendlich die eigenen Chancen verschlechtern könnte, und schrieb einen distanzierenden Brief an die verbleibenden Mitglieder des Exekutivkommitees. Als Sulser gefragt wurde, ob die Haltung der Wahlmänner zur englische Bewerbung negativ beeinträchtigt von den Ereignissen wäre, meinte er: "Das kann ich nicht sagen, ich hoffe nicht."

Keine Beweise gegen Spanien, Portugal und Katar

Die Ermittlungen gegen die WM-Bewerbungen von Spanien/Portugal 2018 und Katar 2022 wegen unerlaubter Wahlabsprachen wurden indes eingestellt. Für Vorwürfe, wonach bis zu sieben Stimmen zur Wahl der WM-Vergabe abgesprochen  worden wären, gäbe es laut Aussendung "keine ausreichenden Beweise". Wären solche aufgetaucht, hätte das zum Ausschluss der Bewerbungen führen müssen.

Die FIFA entscheidet am 2. Dezember über die Austragungsorte der Weltmeisterschaften 2018 und 2022. Bereits vor den jüngsten Ereignissen wurde die Doppelvergabe als besonders anfällig für Absprachen kritisiert. Um den Zuschlag zu erhalten, benötigt eine Bewerbung mehr als 50 Prozent der 22 Stimmen im Exekutivkommitee. (red)

Quelle: http://derstandard.at/1289608247092/Sechs-Mitglieder-gesperrt-FIFA-suspendiert-Vizepraesident

Es war ja klar, dass die "Vergabe" ( ;D) bei der FIFA wohl nicht "sauber" ( ;)) ablaufen wird. Wenn England die WM 2018 nicht kriegt, dann läuft garantiert was schief.  >:(
Titel: Re: WM-Vergabe 2018/2022
Beitrag von: Khlav Kalash am 29.November 2010, 23:19:13
Bild:

Am Donnerstag werden  die WM 2018 und 2022 vergeben

WM-Skandal immer schlimmer

Korruption! +++ Turnier bei 40 Grad in der Wüste? +++ Stimmen-Geschacher! +++ Blatter in Panik!

Fifa-Präsident Sepp Blatter (74) sagte die Teilnahme an der Auslosung der Frauen-WM in Frankfurt ab. Er muss seinen Weltverband vor dem Zerreißen retten!

Krisensitzungen in Zürich u.a. mit den Bossen der Erdteilverbände. Der Skandal um die WM-Vergabe 2018 und 2022 am Donnerstag weitet sich aus. Neue Korruptionsvorwürfe gegen drei Exekutivmitglieder erschüttern die Fifa. Blatter in Panik!

Der Auslöser: Die Fifa vergibt erstmals zwei WM-Turniere an einem Tag.
Um 2018 bewerben sich Russland, England, Holland/Belgien und Spanien/Portugal.
Um 2022 Katar, Japan, Korea, Australien und die USA.

Die Folge: Durch diese Doppel-Entscheidung wird um die Stimmen der 22 Exekutivmitglieder gekungelt (2 sind suspendiert): Hilfst du mir, dann helfe ich dir.

Der Wüsten-Staat Katar (gute Beziehungen zu Afrika) und Spanien/Portugal (bringen die Stimmen aus Südamerika ein) haben ein Bündnis geschlossen. Asiens Boss Bin Hammam aus Katar in der ARD: „Beschweren Sie sich nicht bei Katar oder Spanien. Schuld ist das System, zwei Turniere am gleichen Tag zu vergeben.“

Der Irrsinn: Dem Fußball droht eine absurde WM in der Wüste, falls Katar gewinnt. Der Zwergstaat (halb so groß wie das Bundesland Hessen) will bis zu zwölf Stadien im Umkreis von 30 Kilometern aus dem Boden stampfen. Gespielt würde bei rund 40 Grad (Durchschnittstemperatur Juni/Juli).

Stadien und Trainingsplätze will Emir Scheich Hamad bin Khalifa Al-Thani kühlen lassen.

WM in der Hitze-Hölle?

Der Fifa-Prüfreport schätzt das Durchführungsrisiko für Katar als „hoch“ ein. Gewinnt dennoch die wirtschaftliche Macht der Scheichs? Nach BILD-Informationen setzte sich z.B. Frankreichs Staatspräsident Nicolas Sarkozy bei Uefa-Präsident Michel Platini für Katar ein.

Die Korruptions-Vorwürfe: Die Funktionäre Adamu (Nigeria) und Temarii (Tahiti) flogen bereits aus dem bisher 24-köpfigen Exekutivkomitee, weil sie auf fingierte Bestechungsangebote von englischen Journalisten eingegangen waren. Man munkelt, dass eine Stimme bei der WM-Vergabe rund 10 Millionen Euro kostet.

Jetzt stehen auch die Fifa-Exekutivmitglieder Hayatu (Kamerun), Teixeira (Brasilien) und Leoz (Paraguay) wegen anderer Fälle unter Verdacht. Laut „Schweizer Tagesanzeiger“ sollen sie in den 90er Jahren Bestechungsgelder kassiert haben.

Die Fifa diskutiert intern, über eine offene Abstimmung (per Handzeichen), um Kungeln und Korruption doch noch zu vermeiden.

BILD meint: Die Doppel-Vergabe bis zur Klärung absagen! Eine WM in der Wüsten-Hitze kann nicht im Sinne der Spieler und Fans sein!
Titel: Re: WM-Vergabe 2018/2022
Beitrag von: Octavianus am 29.November 2010, 23:21:13
Haha, klar, dass Teixeira da voll mitmischt. Der Mann ist mit allen Wassern gewaschen.
Titel: Re: WM-Vergabe 2018/2022
Beitrag von: Adlerträger am 30.November 2010, 09:26:18
Wenn man sich am Donnerstag FÜR den Fußball entscheidet, dann müssten England und Japan - oder die USA (von den Fernsehzeiten attraktiver für uns) - das Rennen machen.

Wenn Katar bei der Abstimmung erfolgreich ist, dann hat die Fifa wahrlich ein Problem  ;D
Das würde mit Sicherheit enorme Konsequenzen haben! Geld hin, Geld her.
Titel: Re: WM-Vergabe 2018/2022
Beitrag von: tacticus am 30.November 2010, 09:41:02
Was ist denn so schlimm an Katar? Man könnte ja in den Abendstunden spielen, dann ist es auch kühler. Oder die Scheichs bauen überdachte und klimatisierte Stadien und Trainingsplätze. Dass die FIFA durch und durch korrupt ist, ist ja auch nichts Neues, da gab es doch mal diesen britischen Journalisten, der Blatters Machenschaften enthüllt hatte und dafür von der FIFA überall rausgeworfen wurde, wo er auftauchte. Gibt es auch eine nette Doku drüber.
Titel: Re: WM-Vergabe 2018/2022
Beitrag von: Adlerträger am 30.November 2010, 09:55:44
Was so schlimm an einer WM im Katar ist? Da gibt es hauptsächlich 2 Gründe - außer dem Klima:

- Katar ist nun wahrlich keine Fußballnation... und gerade DAS sollte bei einem WM-Ausrichter gegeben sein
- Das Land ist halb so groß wie Hessen. Fast alle Stadien würden - wie in Südafrika - neu gebaut werden... und werden danach nie wieder "ausgelastet" sein. Aus meiner Sicht absoluter Schwachsinn!

Letztens gab es einen Nachbericht zu Südafrika. 2-3 Stadien, die in der Pampa liegen, werden wohl in den nächsten Jahren kaum genutzt werden. Und das tut schon weh... finde ich.
Titel: Re: WM-Vergabe 2018/2022
Beitrag von: Omegatherion am 30.November 2010, 10:03:47
Ich will Australien für 2022! :D
Titel: Re: WM-Vergabe 2018/2022
Beitrag von: tacticus am 30.November 2010, 10:12:10
- Katar ist nun wahrlich keine Fußballnation... und gerade DAS sollte bei einem WM-Ausrichter gegeben sein
- Das Land ist halb so groß wie Hessen. Fast alle Stadien würden - wie in Südafrika - neu gebaut werden... und werden danach nie wieder "ausgelastet" sein. Aus meiner Sicht absoluter Schwachsinn!
Da ist natürlich was dran, aber Punkt 2 kann uns eigentlich egal sein, die Scheichs haben mehr Geld, als sie jemals ausgeben können. In Südafrika finde ich das wesentlich schlimmer, da geht es den Menschen richtig schlecht und dann wird Geld für Stadien rausgeballert, die keiner mehr braucht, wirklich traurig. Warum hat sich Katar überhaupt beworben? Aus rein marketingtechnischen Gründen?
Titel: Re: WM-Vergabe 2018/2022
Beitrag von: Adlerträger am 30.November 2010, 10:17:36
Selbst wenn die Kohle da ist, sollte man diese doch "sinnvoller" anlegen. Möglichkeiten hierzu gibt es in unserer Welt ja genug.

Aber für eine Fußball-WM, die lediglich 4 Wochen dauert, muss das nicht sein.
Geld und Klugheit kommen leider nur selten zusammen  ;)

Warum sich der Katar beworben hat? Den Scheichs war wohl langweilig...
Titel: Re: WM-Vergabe 2018/2022
Beitrag von: tacticus am 30.November 2010, 10:24:15
Sicher kann man die Kohle sinnvoller anlegen oder verbraten. Warten wir mal ab, was geschieht.
Titel: Re: WM-Vergabe 2018/2022
Beitrag von: JohnnyN am 30.November 2010, 11:51:58
Seit wann ist es wichtig ob die Stadien und McDonalds Läden nach der WM weiter genutzt werden oder einfach nur verfallen?
Siehe Südafrika. Letzte Woche hatte ich noch einen Bericht über ein WM Stadion gesehen das schon jetzt nicht die gewünschte Auslastung hat, leersteht und rote Zahlen schreibt. Das interessiert die FIFA und die Entscheider wenig.

Hier ein paar Infos zur "Bekanntgabe" und weiteres: http://de.fifa.com/newscentre/news/newsid=1341735.html  ;D
Titel: Re: WM-Vergabe 2018/2022
Beitrag von: Holsten am 30.November 2010, 12:06:05
Leipzig! ;D
Titel: Re: WM-Vergabe 2018/2022
Beitrag von: JohnnyN am 30.November 2010, 12:07:40
Leipzig! ;D

Nein, die Bekanntgabe erfolgt in Zürich!  >:( ;D
Titel: Re: WM-Vergabe 2018/2022
Beitrag von: Adlerträger am 30.November 2010, 12:09:53
Seit wann ist es wichtig ob die Stadien und McDonalds Läden nach der WM weiter genutzt werden oder einfach nur verfallen?
Siehe Südafrika. Letzte Woche hatte ich noch einen Bericht über ein WM Stadion gesehen das schon jetzt nicht die gewünschte Auslastung hat, leersteht und rote Zahlen schreibt. Das interessiert die FIFA und die Entscheider wenig.

Das bestreitet auch niemand. Sonst hätte die WM 2010 wohl kaum in Südafrika stattgefunden. Oder die EM 2012 in Polen/Ukraine.
Titel: Re: WM-Vergabe 2018/2022
Beitrag von: Omegatherion am 02.Dezember 2010, 15:30:49
Letztes Gerücht vor der Bekanntgabe in ca. 30 Minuten:

Ein BBC-Journalist in Zürich meinte, dass einer der Fifa-Exekutivmitglieder gesagt hat, dass die englische Bewerbung den großen Unterschied gemacht haben soll.

Was auch immer das heißen soll.



And the WM goes to...
Titel: Re: WM-Vergabe 2018/2022
Beitrag von: Malefiz am 02.Dezember 2010, 16:34:11
Blatter spricht...

http://de.fifa.com/worldcup/bidders/live/index.html (http://de.fifa.com/worldcup/bidders/live/index.html)
Titel: Re: WM-Vergabe 2018/2022
Beitrag von: robertob am 02.Dezember 2010, 16:36:02
Muß an dieser Stelle mal den Eurosport Kommentatoren n großes Kompliment aussprechen. Ganz stark!  :)
Titel: Re: WM-Vergabe 2018/2022
Beitrag von: Omegatherion am 02.Dezember 2010, 16:37:41
2018 geht an

Russland
Titel: Re: WM-Vergabe 2018/2022
Beitrag von: Khlav Kalash am 02.Dezember 2010, 16:37:50
Russland  :o .. ok da war das Schreibfenster wohl schon geöffnet  ;)
Titel: Re: WM-Vergabe 2018/2022
Beitrag von: Varteks1980 am 02.Dezember 2010, 16:40:32
Finde ich gut und wollte schon immer mal mit einem Moskwitsch durch die Walachei reisen.  :D

Ne im Ernst ich kann damit gut leben.
Titel: Re: WM-Vergabe 2018/2022
Beitrag von: Khlav Kalash am 02.Dezember 2010, 16:44:15
War ja klar .. Katar
Titel: Re: WM-Vergabe 2018/2022
Beitrag von: Marwijk am 02.Dezember 2010, 16:44:33
Was ist denn das für ein Schrott?
Titel: Re: WM-Vergabe 2018/2022
Beitrag von: Holsten am 02.Dezember 2010, 16:44:40
WAHNSINN DAS NICHT DEREN ERNST!
Titel: Re: WM-Vergabe 2018/2022
Beitrag von: PATI-G. am 02.Dezember 2010, 16:44:44
Weiß nicht so recht was ich davon halten soll.. :-X
Titel: Re: WM-Vergabe 2018/2022
Beitrag von: Omegatherion am 02.Dezember 2010, 16:45:00
Alter, was soll die Scheiße?

Korrupter Haufen Vollpfosten. >:(
Titel: Re: WM-Vergabe 2018/2022
Beitrag von: Khlav Kalash am 02.Dezember 2010, 16:46:07
Australien hätte mir besser gefallen ...

ab Katar hatte wohl genug Geld für alle die abgestimmt hatten  :-X
Titel: Re: WM-Vergabe 2018/2022
Beitrag von: robertob am 02.Dezember 2010, 16:46:33
Das ist lächerlich. Wie viel Schmiergeld da wohl geflossen ist?!  :-\
Titel: Re: WM-Vergabe 2018/2022
Beitrag von: JohnnyN am 02.Dezember 2010, 16:46:52
Alter, was soll die Scheiße?

Korrupter Haufen Vollpfosten. >:(

Lol, die FIFA ist DIE LACHNUMMER! Russland und Katar, habe herzlich gelacht! Wer mehr bezahlt, der kriegt auch die Ausrichtung, war ja klar.  ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D
Titel: Re: WM-Vergabe 2018/2022
Beitrag von: Meistermacher am 02.Dezember 2010, 16:47:22
Oleeee Kataaar :D :D :D

Naja, EM-Vergabe 2016 war bestimmt mehr Schiebung drin und war noch lächerlicher... :D
Titel: Re: WM-Vergabe 2018/2022
Beitrag von: Omegatherion am 02.Dezember 2010, 16:47:22
Ne WM im Bronchialkatarrh. ;D

Dieser Saustall von FIFA gehört mal ausgemistet.
Titel: Re: WM-Vergabe 2018/2022
Beitrag von: PATI-G. am 02.Dezember 2010, 16:49:21
Für mich übrigens völlig unverständlich wieso England nicht genommen wird, spricht alles dafür.
Titel: Re: WM-Vergabe 2018/2022
Beitrag von: smonan1900 am 02.Dezember 2010, 16:49:34

Naja, EM-Vergabe 2016 war bestimmt mehr Schiebung drin und war noch lächerlicher... :D

Hab trotzdem ein gutes Gefühl, da jetzt auch andere Nationen klar beschissen wurden und uns garantiert keiner mehr schief anguckt.  :D
Titel: Re: WM-Vergabe 2018/2022
Beitrag von: Adlerträger am 02.Dezember 2010, 16:53:19
Oh man... was bin ich geschockt.

Russland (und gegen England) war schon der Hammer, aber Katar.... unglaublich. Geld regiert die Welt!
Und: beschissene Anstosszeiten sind zudem garantiert.
Titel: Re: WM-Vergabe 2018/2022
Beitrag von: Henningway am 02.Dezember 2010, 16:53:48
WM 2026 findet dann in Papua-Neuguinea statt oder vielleicht in der Antarktis?
Titel: Re: WM-Vergabe 2018/2022
Beitrag von: Omegatherion am 02.Dezember 2010, 16:55:04

Und: beschissene Anstosszeiten sind zudem garantiert.

Wieso? Katar und Russland sind uns nur 2 bzw. 1 Stunde voraus. Das passt doch ganz gut.
Titel: Re: WM-Vergabe 2018/2022
Beitrag von: Meistermacher am 02.Dezember 2010, 16:55:36
Brauchen die Mannschaften eigentlich einen Mannschaftsbus für die WM 2022? Können sich ja auf dem Weg warm machen. Diese 5km von Stadion zu Stadion können sie doch auch joggen.. :)
Titel: Re: WM-Vergabe 2018/2022
Beitrag von: Meistermacher am 02.Dezember 2010, 16:56:44

Und: beschissene Anstosszeiten sind zudem garantiert.

Wieso? Katar und Russland sind uns nur 2 bzw. 1 Stunde voraus. Das passt doch ganz gut.

Das finde ich blöd. :(

Mich würde es sehr reizen um 3 Uhr nachts für Fußball aufzuwachen.

Das ist ja schon Jaaaaahre her, dass es sowas mal gab, 2014 in Brasilien, danach wieder mindestens 12 Jahre nicht :(
Titel: Re: WM-Vergabe 2018/2022
Beitrag von: Adlerträger am 02.Dezember 2010, 16:57:15

Und: beschissene Anstosszeiten sind zudem garantiert.

Wieso? Katar und Russland sind uns nur 2 bzw. 1 Stunde voraus. Das passt doch ganz gut.

O.k., 2 Stunden Zeitunterschied.... da gebe ich Dir mal recht. Hab bei Katar was anderes erwartet.

Aber trotzdem eine Lachnummer. Mir tun England und die USA leid. Schade.
Titel: Re: WM-Vergabe 2018/2022
Beitrag von: Lumpi am 02.Dezember 2010, 16:58:55
Da lach ich mir'n Arsch ab...
Titel: Re: WM-Vergabe 2018/2022
Beitrag von: Octavianus am 02.Dezember 2010, 17:00:54
Da lach ich mir'n Arsch ab...
und 2018 frieren wir uns den ab... ;)
Titel: Re: WM-Vergabe 2018/2022
Beitrag von: BuddyNoone am 02.Dezember 2010, 17:01:00
SKANDAL.... alles Betrug und Schiebung!!! Geschmiert worden sie die Funktionäre... mit Öl-lieferungen!!  :D
Titel: Re: WM-Vergabe 2018/2022
Beitrag von: Omegatherion am 02.Dezember 2010, 17:01:28
Da lach ich mir'n Arsch ab...
und 2018 frieren wir uns den ab... ;)

Sibirien im Sommer ist nicht ganz so schlimm.
Titel: Re: WM-Vergabe 2018/2022
Beitrag von: Bookerman am 02.Dezember 2010, 17:01:50
Wieder einmal ein super Auftritt von "FußballGOTT" Sepp Blatter, was ein überheblicher Dummschwätzer...

Hoffe für Ihn und die restlichen FIFA Verantwortlichen, dass Sie genauso freundlich in den Verliererländern begrüßt werden, wie Herr Blatter nach seiner Anti Deutschland Kampagne 2006 bei uns (O-Ton "Ich dachte wir sind hier zu Gast bei Freunden")...
Titel: Re: WM-Vergabe 2018/2022
Beitrag von: Adlerträger am 02.Dezember 2010, 17:02:04
"Katar zeichnet sich durch ein heiß-trockenes Klima aus, besonders im Sommer (von Mai bis September). Die Feuchtigkeit ist sehr hoch, und die Niederschlage dürftig, besonders im Winter konzentriert. Die Sandstürme sind üblich im Winter und Frühling. Die Temperaturschwankung zwischen Tag und Nacht ist beträchtlich. Die durchschnittlichen Höchsttemperaturen in der Hauptstadt Doha liegen bei 41°C im Juli und 21°C im Januar, weil die Tiefsttemperaturen schwanken zwischen 29°C im Juli und 13°C im Januar. Die jährliche Regenmenge beträgt 70 mm".

Und jetzt kommt der schönste Satz:
"Die beste Periode um Katar zu besuchen sind die Monate von November bis Februar"  ;D


Quelle: http://www.colonialvoyage.com/asia/de/katar/klima.html
Titel: Re: WM-Vergabe 2018/2022
Beitrag von: LEONIDAS am 02.Dezember 2010, 17:03:26
Blatter sollte mal aufhören. Das ist ja wie bei der Mafia. Ich wette fast alle wurden für ihre stimme gekauft.
Titel: Re: WM-Vergabe 2018/2022
Beitrag von: Omegatherion am 02.Dezember 2010, 17:04:06
Dafür haben sie ja vollklimatisierte Stadien. ::)

Da könnte man gleich neben den Stadien noch die Beach-Soccer-WM veranstalten..
Titel: Re: WM-Vergabe 2018/2022
Beitrag von: Bookerman am 02.Dezember 2010, 17:04:23
"Katar zeichnet sich durch ein heiß-trockenes Klima aus, besonders im Sommer (von Mai bis September). Die Feuchtigkeit ist sehr hoch, und die Niederschlage dürftig, besonders im Winter konzentriert. Die Sandstürme sind üblich im Winter und Frühling. Die Temperaturschwankung zwischen Tag und Nacht ist beträchtlich. Die durchschnittlichen Höchsttemperaturen in der Hauptstadt Doha liegen bei 41°C im Juli und 21°C im Januar, weil die Tiefsttemperaturen schwanken zwischen 29°C im Juli und 13°C im Januar. Die jährliche Regenmenge beträgt 70 mm".

Und jetzt kommt der schönste Satz:
"Die beste Periode um Katar zu besuchen sind die Monate von November bis Februar"  ;D


Quelle: http://www.colonialvoyage.com/asia/de/katar/klima.html

Gut aber andererseits nach der WM der weiten Entfernungen (Russland) gibt es die "Stadt"WM in Katar, freue mich auch darauf, dass sich Herr Bierhoff bestimmt schon morgen hinsetzt um das beste Mannschaftshotel zu bekommen, wird ja auch nicht so viel Auswahl geben...
Titel: Re: WM-Vergabe 2018/2022
Beitrag von: LEONIDAS am 02.Dezember 2010, 17:06:08
"Katar zeichnet sich durch ein heiß-trockenes Klima aus, besonders im Sommer (von Mai bis September). Die Feuchtigkeit ist sehr hoch, und die Niederschlage dürftig, besonders im Winter konzentriert. Die Sandstürme sind üblich im Winter und Frühling. Die Temperaturschwankung zwischen Tag und Nacht ist beträchtlich. Die durchschnittlichen Höchsttemperaturen in der Hauptstadt Doha liegen bei 41°C im Juli und 21°C im Januar, weil die Tiefsttemperaturen schwanken zwischen 29°C im Juli und 13°C im Januar. Die jährliche Regenmenge beträgt 70 mm".

Und jetzt kommt der schönste Satz:
"Die beste Periode um Katar zu besuchen sind die Monate von November bis Februar"  ;D


Quelle: http://www.colonialvoyage.com/asia/de/katar/klima.html

Wie schon gesagt wurde werden alle Stadien überdacht sein. Also 10 Arenas wie die auf Schalke + Klimaanlagen.
"kotz"
Titel: Re: WM-Vergabe 2018/2022
Beitrag von: Adlerträger am 02.Dezember 2010, 17:06:40
"Katar zeichnet sich durch ein heiß-trockenes Klima aus, besonders im Sommer (von Mai bis September). Die Feuchtigkeit ist sehr hoch, und die Niederschlage dürftig, besonders im Winter konzentriert. Die Sandstürme sind üblich im Winter und Frühling. Die Temperaturschwankung zwischen Tag und Nacht ist beträchtlich. Die durchschnittlichen Höchsttemperaturen in der Hauptstadt Doha liegen bei 41°C im Juli und 21°C im Januar, weil die Tiefsttemperaturen schwanken zwischen 29°C im Juli und 13°C im Januar. Die jährliche Regenmenge beträgt 70 mm".

Und jetzt kommt der schönste Satz:
"Die beste Periode um Katar zu besuchen sind die Monate von November bis Februar"  ;D


Quelle: http://www.colonialvoyage.com/asia/de/katar/klima.html

Gut aber andererseits nach der WM der weiten Entfernungen (Russland) gibt es die "Stadt"WM in Katar, freue mich auch darauf, dass sich Herr Bierhoff bestimmt schon morgen hinsetzt um das beste Mannschaftshotel zu bekommen, wird ja auch nicht so viel Auswahl geben...

Und der Katar hat bestimmt genug Klubs, die die tollen Arenen nach der WM mit ihren Fans füllen werden.
Ja, das ist wahrlich klug gedacht von den Scheichs und der FIFA.

Sind die Trainingscamps auch alle überdacht und klimatisiert? ;D
Titel: Re: WM-Vergabe 2018/2022
Beitrag von: JohnnyN am 02.Dezember 2010, 17:07:37
Blatter sollte mal aufhören. Das ist ja wie bei der Mafia. Ich wette fast alle wurden für ihre stimme gekauft.

Blatter ist eben ein cooler Typ und nimmt die Kohle, die man kriegen kann.  8)
Titel: Re: WM-Vergabe 2018/2022
Beitrag von: Khlav Kalash am 02.Dezember 2010, 17:08:50
Die sollten die Stadien so bauen, dass sie problemlos wieder abmontiert werden können und sie dann nach der WM an bedürftige Vereine verteilen.
Titel: Re: WM-Vergabe 2018/2022
Beitrag von: LEONIDAS am 02.Dezember 2010, 17:09:01
Habe so das gefühl ich erlebe noch die WM am Nordpol/Südpol. Wird eine mit 2.Gastgebern.   ;D :D ;)
Titel: Re: WM-Vergabe 2018/2022
Beitrag von: LEONIDAS am 02.Dezember 2010, 17:10:15
Die sollten die Stadien so bauen, dass sie problemlos wieder abmontiert werden können und sie dann nach der WM an bedürftige Vereine verteilen.

Glaube nicht das es so einfach geht. Ist ja kein Lego.


SORRY FÜRN DOPPELPOST
Titel: Re: WM-Vergabe 2018/2022
Beitrag von: Khlav Kalash am 02.Dezember 2010, 17:10:27
Habe so das gefühl ich erlebe noch die WM am Nordpol/Südpol. Wird eine mit 2.Gastgebern.   ;D :D ;)

mit Verbindung durch den Erdkern, wegen aufwärmen und so  ;D
Titel: Re: WM-Vergabe 2018/2022
Beitrag von: Omegatherion am 02.Dezember 2010, 17:10:40
Die sollten die Stadien so bauen, dass sie problemlos wieder abmontiert werden können und sie dann nach der WM an bedürftige Vereine verteilen.

Bielefeld, Stuttgart? ;D
Titel: Re: WM-Vergabe 2018/2022
Beitrag von: Khlav Kalash am 02.Dezember 2010, 17:10:58
Die sollten die Stadien so bauen, dass sie problemlos wieder abmontiert werden können und sie dann nach der WM an bedürftige Vereine verteilen.

Glaube nicht das es so einfach geht. Ist ja kein Lego.


SORRY FÜRN DOPPELPOST

NOCH ist es kein Lego, die könnten sich da aber beteiligen  ;D
Titel: Re: WM-Vergabe 2018/2022
Beitrag von: Omegatherion am 02.Dezember 2010, 17:12:27
Die sollten die Stadien so bauen, dass sie problemlos wieder abmontiert werden können und sie dann nach der WM an bedürftige Vereine verteilen.

Glaube nicht das es so einfach geht. Ist ja kein Lego.


SORRY FÜRN DOPPELPOST

NOCH ist es kein Lego, die könnten sich da aber beteiligen  ;D

Und die Tickets werden dann nicht verkauft, sondern die Stadien mit Playmobil-Männchen gefüllt? ;D
Titel: Re: WM-Vergabe 2018/2022
Beitrag von: Bartimäus am 02.Dezember 2010, 17:12:32
Die haben doch auch vor die Stadienkapazitäten nach der WM dann abzubauen und weiterzugeben.
Titel: Re: WM-Vergabe 2018/2022
Beitrag von: LEONIDAS am 02.Dezember 2010, 17:13:23
Die sollten die Stadien so bauen, dass sie problemlos wieder abmontiert werden können und sie dann nach der WM an bedürftige Vereine verteilen.

Glaube nicht das es so einfach geht. Ist ja kein Lego.


SORRY FÜRN DOPPELPOST

NOCH ist es kein Lego, die könnten sich da aber beteiligen  ;D

LEGO Technik
WM Arena + Klima
nur 189.000.000€

Habe so das gefühl ich erlebe noch die WM am Nordpol/Südpol. Wird eine mit 2.Gastgebern.   ;D :D ;)

mit Verbindung durch den Erdkern, wegen aufwärmen und so  ;D
;D :D
Titel: Re: WM-Vergabe 2018/2022
Beitrag von: Dr. Gonzo am 02.Dezember 2010, 17:13:53
Bis dahin wird Katar aber wenigstens sportlich mithalten können. Die Aspire Academy wird dann die ersten eingebürgerten Afrikaner fertig ausgebildet haben.
Titel: Re: WM-Vergabe 2018/2022
Beitrag von: Holsten am 02.Dezember 2010, 17:15:06
Ehy momentmal!!!
Stimmt ja!!!

IST KATAR NUN AUTOMATISCH QUALIFIZIERT????????
Titel: Re: WM-Vergabe 2018/2022
Beitrag von: LEONIDAS am 02.Dezember 2010, 17:16:19
Bis dahin wird Katar aber wenigstens sportlich mithalten können. Die Aspire Academy wird dann die ersten eingebürgerten Afrikaner fertig ausgebildet haben.

Ich sehe es schon. Katar wird der erste Gastgeber der mehr als 20 Tore in 3 Spielen kassiert.
Aber bis dahin können die Scheichs ja Ailton, Ratinho und co. einbürgern.  ;D :D ;)
Titel: Re: WM-Vergabe 2018/2022
Beitrag von: Omegatherion am 02.Dezember 2010, 17:16:34

IST KATAR NUN AUTOMATISCH QUALIFIZIERT????????

Klärchen. Da würde es sich fast lohnen, nur in Topf 2 zu kommen, um die Pfeifen gleich in der Gruppenphase zu bekommen. :P
Titel: Re: WM-Vergabe 2018/2022
Beitrag von: Adlerträger am 02.Dezember 2010, 17:16:56
Ja, der Katar wird evtl. das erste und letzte Mal bei einer WM teilnehmen  :D

Und: freue mich auf den nächsten FM-Patch. Da sollten die WM-Gastgeber doch berücksichtigt sein, oder nicht?
Titel: Re: WM-Vergabe 2018/2022
Beitrag von: Khlav Kalash am 02.Dezember 2010, 17:18:26

Und: freue mich auf den nächsten FM-Patch. Da sollten die WM-Gastgeber doch berücksichtigt sein, oder nicht?

Das wird mal ne Herausforderung  ;D
Titel: Re: WM-Vergabe 2018/2022
Beitrag von: Varteks1980 am 02.Dezember 2010, 17:22:07
Bin gespannt ob die Katar(is) ....ne heißt das so?) sich eine Mannschaft zusammen kaufen werden. Bei der Olympiade liefen doch recht Afrikaner mit ihrer Flagge auf.
Titel: Re: WM-Vergabe 2018/2022
Beitrag von: Holsten am 02.Dezember 2010, 17:23:11
Hahaha das wollt ich grade schreiben. Mal gucken wen die nun so alles einbürgern.
Titel: Re: WM-Vergabe 2018/2022
Beitrag von: Lumpi am 02.Dezember 2010, 17:23:46
Und nach dem Turnier kriegen Äthiopien und Burkina Faso die Stadien, oder was?
Sozialromantik pur
Titel: Re: WM-Vergabe 2018/2022
Beitrag von: Omegatherion am 02.Dezember 2010, 17:24:25
Da muss Jogi unseren Nachwuchs jetzt schon mit 7 Jahren in die Nationalmannschaft berufen, um sie zu schützen. ;D
Titel: Re: WM-Vergabe 2018/2022
Beitrag von: JohnnyN am 02.Dezember 2010, 17:25:58
Hahaha das wollt ich grade schreiben. Mal gucken wen die nun so alles einbürgern.

Ailton  ;D
Titel: Re: WM-Vergabe 2018/2022
Beitrag von: Dr. Gonzo am 02.Dezember 2010, 17:27:57
Bin gespannt ob die Katar(is) ....ne heißt das so?) sich eine Mannschaft zusammen kaufen werden. Bei der Olympiade liefen doch recht Afrikaner mit ihrer Flagge auf.


Nein, das geht nicht (mehr) so einfach. Man muss schon korrekt nachweisen, dass jemand die Staatsbürgerschaft 'verdient'. Wenn man also keine Vorfahren o.ä. in Katar hat, dann muss man mindestens 5 Jahre dort gelebt haben.

Ich glaube aber, dass die Kataris eine wettbewerbsfähige Mannschaften aufstellen, zum einen durch Aspire und zum anderen werden die sich schon noch was einfallen lassen. Wo Geld ist, da ist auch...
Titel: Re: WM-Vergabe 2018/2022
Beitrag von: Holsten am 02.Dezember 2010, 17:30:59
Ja und? Haben doch nun 12 Jahre Zeit. WO ist das Problem?
Titel: Re: WM-Vergabe 2018/2022
Beitrag von: Varteks1980 am 02.Dezember 2010, 17:32:03
Aber gab es überhaupt einen triftigen Grund, warum man heute schon die WM 2022 vergeben musste?
Titel: Re: WM-Vergabe 2018/2022
Beitrag von: Omegatherion am 02.Dezember 2010, 17:33:33
Aber gab es überhaupt einen triftigen Grund, warum man heute schon die WM 2022 vergeben musste?

Nö. Braucht die FIFA einen Grund um Unsinn zu veranstalten? ::)
Titel: Re: WM-Vergabe 2018/2022
Beitrag von: Dr. Gonzo am 02.Dezember 2010, 17:34:04
Ja und? Haben doch nun 12 Jahre Zeit. WO ist das Problem?

Klar, wenn die ausländische Spieler holen, es schaffen die 5 Jahre in Katar zu halten, dann können sie die einsetzen. Das werden richtig starke Spieler aber wohl nicht mit sich machen lassen. Bisher konnte die nur solche Spieler dazu bekommen: http://www.transfermarkt.de/de/junior-marcone/profil/spieler_86073.html

Mit der WM vor Augen geht es vielleicht etwas einfacher. Ich setze trotzdem mehr auf die Aspire Academy. Wenn man diese beiden Punkte zusammen nimmt, dann bekommen die schon eine vernünftige Mannschaft auf die Beine.
Titel: Re: WM-Vergabe 2018/2022
Beitrag von: Varteks1980 am 02.Dezember 2010, 17:35:25
Aber gab es überhaupt einen triftigen Grund, warum man heute schon die WM 2022 vergeben musste?

Nö. Braucht die FIFA einen Grund um Unsinn zu veranstalten? ::)
Wer weiß was nach dem 21.12.2012 überhaupt noch sein wird....Weltuntergang.  :o
Titel: Re: WM-Vergabe 2018/2022
Beitrag von: Khlav Kalash am 02.Dezember 2010, 17:37:01
Die sind doch gar nicht komplett überdacht??

http://www.stadionwelt.de/sw_stadien/index.php?folder=sites/wm_2018_2022&site=katar
Titel: Re: WM-Vergabe 2018/2022
Beitrag von: Varteks1980 am 02.Dezember 2010, 17:39:39
Die sind doch gar nicht komplett überdacht??

http://www.stadionwelt.de/sw_stadien/index.php?folder=sites/wm_2018_2022&site=katar
Ahh schön hier sieht man ja die Stadien. Sieht schon ziemlich schick aus und ich fange jetzt an zu sparen. 4 Wochen Katar dazu noch ein Miet Kamel...das geht ins Geld. Eine sehr wichtige Frage ist, wie schaut es dort mit dem Alkohol und Nutten aus?  :D
Titel: Re: WM-Vergabe 2018/2022
Beitrag von: Omegatherion am 02.Dezember 2010, 17:40:23
Alkohol soll dann an bestimmten Stellen erlaubt sein. Wie das mit den leichten Mädchen ist, weiß ich nicht. Fumo?
Titel: Re: WM-Vergabe 2018/2022
Beitrag von: Khlav Kalash am 02.Dezember 2010, 17:41:08
Betrunkenheit in der öffentlichkeit soll da ja verpönt sein ... wie passend zum Proletensport  ;D
Titel: Re: WM-Vergabe 2018/2022
Beitrag von: Dr. Gonzo am 02.Dezember 2010, 17:41:53
Alkohol soll dann an bestimmten Stellen erlaubt sein. Wie das mit den leichten Mädchen ist, weiß ich nicht. Fumo?


In Dubai dürfen zumindest die vielen Gastarbeiter ins Freudenhaus.
Titel: Re: WM-Vergabe 2018/2022
Beitrag von: Adlerträger am 02.Dezember 2010, 17:44:39
Für die WM 2026 wird sich Hessen bewerben. Habe ich eben erfahren. Äppelwoi-Scheich Roland Koch plant den Alleingang!!!
Immerhin sind wir auch doppelt so groß wie der Katar....

Geplante Spielorte: Frankfurt, Offenbach, Wiesbaden, Kassel, Darmstadt, Gießen, Hanau, Fulda, Rüsselsheim un' Wetzlar.
Titel: Re: WM-Vergabe 2018/2022
Beitrag von: JohnnyN am 02.Dezember 2010, 17:49:40
Für die WM 2026 wird sich Hessen bewerben. Habe ich eben erfahren. Äppelwoi-Scheich Roland Koch plant den Alleingang!!!
Immerhin sind wir auch doppelt so groß wie der Katar....

Geplante Spielorte: Frankfurt, Offenbach, Wiesbaden, Kassel, Darmstadt, Gießen, Hanau, Fulda, Rüsselsheim un' Wetzlar.

Nein, Blatter will mehr Kohle, als Hessen bezahlen kann.  ;D ;D ;D
Titel: Re: WM-Vergabe 2018/2022
Beitrag von: Khlav Kalash am 02.Dezember 2010, 17:50:45
Gegner wird die Freie Republik Sachsen sein ;D und unser 96 jähriger König Kurt I. (Biedenkopf) wird Botschafter  ;D

Spielorte Leipzig, Leipzig, Dresden, Chemnitz, Zwickau, Aue, Plauen, Bautzen ... ähm Görlitz
Titel: Re: WM-Vergabe 2018/2022
Beitrag von: Omegatherion am 02.Dezember 2010, 17:51:42
Ich biete den Sportplatz in Hemsbach als Spielort an, wenn das Großherzogtum Baden die WM ausrichtet.
Titel: Re: WM-Vergabe 2018/2022
Beitrag von: Bookerman am 02.Dezember 2010, 18:00:32
Für die WM 2026 wird sich Hessen bewerben. Habe ich eben erfahren. Äppelwoi-Scheich Roland Koch plant den Alleingang!!!
Immerhin sind wir auch doppelt so groß wie der Katar....

Geplante Spielorte: Frankfurt, Offenbach, Wiesbaden, Kassel, Darmstadt, Gießen, Hanau, Fulda, Rüsselsheim un' Wetzlar.

UNVERSCHÄMHEIT, Nordhessen oder auch Hessisch-Sibirien braucht nicht mit Wetzlar, Gießen, Kassel 3 Spielstätten, während Südhessen bzw. der Odenwald keine einzige hat, bin also ganz stark für ein Stadion im Odenwald
Titel: Re: WM-Vergabe 2018/2022
Beitrag von: Holsten am 02.Dezember 2010, 18:01:33
Wird nicht witziger.
Titel: Re: WM-Vergabe 2018/2022
Beitrag von: Adlerträger am 02.Dezember 2010, 18:19:52
Die Wahl Russlands kann ich ja noch halbwegs nachvollziehen... immerhin wird dort auch ein vernünftiger Fußball gespielt.

Aber es wundert mich schon, dass England nur 2 Stimmen von den 22 Delegierten erhalten hat. Das war zugleich das Aus in der 1. Abstimmungsrunde.

---

WM-Ausrichter 2018 RUSSLAND

Anzahl der Austragungsstädte: 13
Anzahl der vorgesehenen Stadien: 16
Investitionskosten: 3,82 Milliarden Dollar
Anzahl der Eintrittskarten: 3,141 Millionen
Bekannteste Stadien: Luschniki (Moskau), Kirow-Stadion (St. Petersburg, im Bau)
Einwohnerzahl: 140 Millionen
Anzahl der Klubs: über 100.000, 100 Profi-Klubs
Größte WM-Erfolge: WM-Halbfinale 1966
WM-Teilnahmen: 9 (davon sieben als UdSSR)


WM-Ausrichter 2022 KATAR

Anzahl der Austragungsstädte: 7
Anzahl der vorgesehenen Stadien: 12
Investitionskosten: 3,0 Milliarden Dollar
Anzahl der Eintrittskarten: 2,869 Millionen
Bekannteste Stadien: Neubau des Lusail-Stadions vollklimatisiert)
Einwohnerzahl: 1,7 Millionen
Anzahl der Klubs: 18 Profi-Klubs, dazu einige Jugendmannschaften
Größte WM-Erfolge: keine
WM-Teilnahmen: keine

Quelle: www.kicker.de
Titel: Re: WM-Vergabe 2018/2022
Beitrag von: jez am 02.Dezember 2010, 20:17:46
Ich oute mich dann mal als den ersten, der in der Umfrage "Find ich prima" angeklickt hat 8)

Eigentlich hatte ich am meisten Australien die Daumen gedrückt, aber mit Katar habe ich grundsätzlich gesehen auch kein Problem. Gute TV-Anstosszeiten, und zur WM dann sicher auch die passende Infrastruktur. Ob die Entscheidung ohne Absprachen gelaufen ist darf wohl bezweifelt werden, aber die hätte es ohne Katar ebenso gegeben. Mit der zeitgleichen Vergabe von zwei WM's hat die FIFA Absprachen ja geradezu herausgefordert, das ist eher der Skandal an dieser WM-Vergabe.
Titel: Re: WM-Vergabe 2018/2022
Beitrag von: El_Pocho am 02.Dezember 2010, 20:26:27
Was ich gut finde:

Die WM für Luxemburg rückt näher  :D
Titel: Re: WM-Vergabe 2018/2022
Beitrag von: JCash3000 am 02.Dezember 2010, 20:40:41
das ende ist nah
Titel: Re: WM-Vergabe 2018/2022
Beitrag von: JohnnyN am 02.Dezember 2010, 20:45:38
das ende ist nah

Wieso? Blatter ist doch ein cooler Typ!  ;D Wer mehr bezahlt, kriegt die Austragung....  8)
Titel: Re: WM-Vergabe 2018/2022
Beitrag von: jez am 02.Dezember 2010, 20:46:59
Kann man den Foreninhaber eigentlich auch sperren?      :D

Mal schauen...wenn ich mich die nächste Woche nicht mehr melde weißt du warum ;)


Ich halte von Katar rein gar nichts.
Keine passende touristische Infrastruktur und keine Verwendung der Fussballpaläste ( auch wenn die deutschen Architekten sich sicherlich schon die Hände reiben ).
Grade in Zeiten in denen überlegt wird wie man Energie sparen kann sollen Fussballhallen mit Klimaanlagen geschaffen werden die Energie unnötigerweise verschwenden.

Wenn ich es richtig in Erinnerung habe, hat aber gerade Katar mit einer "klimaneutralen" WM geworben...die Hintergründe dazu habe ich mir aber nicht angesehen. Die Stadien werden nach der WM wieder zurückgebaut bzw. dann in anderen Ländern wieder aufgebaut. Touristische Infrastruktur sollte sich in einem kleinen Land (mit viel Geld) auch in 12 Jahren aufbauen lassen, dass sehe ich eigentlich weniger problematisch wie in Südafrika.
Titel: Re: WM-Vergabe 2018/2022
Beitrag von: Adlerträger am 02.Dezember 2010, 20:58:42
In der aktuellen Fifa-Weltrangliste rangiert Russland übrigens auf Rang 13
... der Katar liegt ganz knapp hinter der Zentralafrikanischen Republik auf Platz 113.

Die "13" ist also nicht immer eine Unglückszahl  ;)

---

Und: die Scheichs werden die WM sicher reibungslos über die Bühne bekommen. Da mache ich mir auch keine Sorgen. Man hat immerhin über 11 Jahre Zeit sich vorzubereiten... und Geld spielt bekanntlich auch keine Rolle.

Ich persönlich hätte mir aber gewünscht, dass die WM in ein wahres Fußballland geht! --- Die USA ist weiterhin eine aufstrebende Nation. Und die amerikanischen Fans waren es auch, die die meisten WM-Tickets 2010 erworben haben. Zudem stehen die US-Boys ebenso wie Japan, Südkorea und Australien in der FIFA-Weltrangliste unter den Top 40. Hat - wie ich finde - auch eine gewisse Aussagekraft.
Titel: Re: WM-Vergabe 2018/2022
Beitrag von: JCash3000 am 02.Dezember 2010, 21:08:55
In der aktuellen Fifa-Weltrangliste rangiert Russland übrigens auf Rang 13
... der Katar liegt ganz knapp hinter der Zentralafrikanischen Republik auf Platz 113.

Die "13" ist also nicht immer eine Unglückszahl  ;)

---

Und: die Scheichs werden die WM sicher reibungslos über die Bühne bekommen. Da mache ich mir auch keine Sorgen. Man hat immerhin über 11 Jahre Zeit sich vorzubereiten... und Geld spielt bekanntlich auch keine Rolle.

Ich persönlich hätte mir aber gewünscht, dass die WM in ein wahres Fußballland geht! --- Die USA ist weiterhin eine aufstrebende Nation. Und die amerikanischen Fans waren es auch, die die meisten WM-Tickets 2010 erworben haben. Zudem stehen die US-Boys ebenso wie Japan, Südkorea und Australien in der FIFA-Weltrangliste unter den Top 40. Hat - wie ich finde - auch eine gewisse Aussagekraft.

anscheinend nicht.
Titel: Re: WM-Vergabe 2018/2022
Beitrag von: smonan1900 am 02.Dezember 2010, 21:17:15

Katar ist ein weiterer Schritt den Fussball aus der Proletenecke rauszuholen. Auf das nur noch Geschäftsleute oder Ergo Versicherungsmitarbeiter im Anzug und mit dem Schal ( sauber über die Schulter gelegt ) im Stadion gnädig applaudieren. Bah

Grausige Vorstellung  :P
Titel: Re: WM-Vergabe 2018/2022
Beitrag von: Schandmaul am 02.Dezember 2010, 22:16:23
Dann freuen wir uns auf eine WM 2022 in Katar: wo auf den Rängen lauter Öl-Scheichs sitzen, die das ganze Spiel still begutachten; wo die Spiele auf Grund der Temperaturen zum einschlafen langweilig sein werden und die wenigsten Fans im Sommer in ein Land reisen, wo 50°C und mehr herrschen  ::) :-\

Es haben letztlich die zwei Länder mit den finanziell stärksten Investoren gewonnen. Was interessiert da noch Fußballkultur und -begeisterung.  ::)
Titel: Re: WM-Vergabe 2018/2022
Beitrag von: Charlz am 02.Dezember 2010, 22:45:56
Frage klingt komisch, ist aber ernst gemeint bzgl. der WM 2022 in Katar...

Darf man da kein Bier im Stadion trinken und dürfen Frauen ihren Busen net zeigen aus religiösen Gründen?


Danke schonmal,

Charlz
Titel: Re: WM-Vergabe 2018/2022
Beitrag von: Octavianus am 02.Dezember 2010, 22:48:41
Wegen des Alkohols arbeitet man wohl an einer Lösung. Es wird dann wohl an bestimmten Orten sowohl der Kauf als auch der Konsum erlaubt sein.
Bezüglich der Frauen habe ich aber keine Ahnung. Ist ja wohl nicht so krass wie im Iran, wo nur Männer ins Stadion gehen dürfen.
Titel: Re: WM-Vergabe 2018/2022
Beitrag von: Hank am 02.Dezember 2010, 22:50:41
Frage klingt komisch, ist aber ernst gemeint bzgl. der WM 2022 in Katar...

Darf man da kein Bier im Stadion trinken und dürfen Frauen ihren Busen net zeigen aus religiösen Gründen?
Danke schonmal,


Charlz

Welche Bälle willst du dir eigentlich anschauen?
Da kommt man schon ins grübeln..  :D

Irgendwie schade.. Russland ist ja noch in Ordnung, aber Katar..
N bisschen heiss dort. 'N bisschen klein ists auch.  :D
Und vorallem weit weg.. denk ich mal..
Mal abwarten und Bier trinken..
Titel: Re: WM-Vergabe 2018/2022
Beitrag von: Charlz am 02.Dezember 2010, 22:58:49
Danke @ Octa & Hank!

Russland finde ich ehrlich gesagt klasse, schon alleine wegen Beckhams Gesichtsausdruck.  ;D

Also für mich sind Hupen auch net das wichtigste bei einer WM aber in einem doch sehr religiösen/strengen Land wie Katar würde ich mich die Verbindung Bier/Hupen und Religion doch wirklich mal interessieren.  :)

Alkoholverkauf/Konsum an bestimmten Orten klingt ja schonmal sinnig, bleibt nur die Frage mit den Hupen offen.
Titel: Re: WM-Vergabe 2018/2022
Beitrag von: Henningway am 02.Dezember 2010, 23:22:03
Was das wohl für Völkerverständigungsdebatten auslösen wird, wenn, sagen wir mal, der "Schalke-Fanclub Gelsenkirchen-Buer e.V." mit Mann und Maus, alle in Kutte und mit Bierbauch, im Stadion aufschlagen und da Stimmung machen.

Dann werden alle Einwohner JohnyyN's Meinung teilen, es wird zu Tumulten kommen und am Ende wird Katar umbenannt in "Katakis"  ;D
Titel: Re: WM-Vergabe 2018/2022
Beitrag von: Saxon am 03.Dezember 2010, 00:08:12
Freue mich schon auf die nächste stimmungslose WM ohne echte Fans .

Bin gespannt ob man bis dahin ein "Instrument" erfindet und uns dann als katarische Fankultur verkaufen kann. Teilhaber der Produktion ist natürlich ein Familienmitglied von Blatter.

Die auf ultranervig gedopte Kamelpfeife gibs dann in drei Ausführungen, die Hals, Nasen und Rachen Katar  ;) gleichzeitig Lärminstrument und Piercing.
Titel: Re: WM-Vergabe 2018/2022
Beitrag von: Meistermacher am 03.Dezember 2010, 00:29:22
Da lach ich mir'n Arsch ab...
und 2018 frieren wir uns den ab... ;)

Du frierst bei 38°? ;)
Titel: Re: WM-Vergabe 2018/2022
Beitrag von: Octavianus am 03.Dezember 2010, 00:33:38
Kommt ganz drauf an, in welchen entlegenen Teilen die in Russland spielen wollen. Da kann es durchaus auch mal im Sommer ungemütlich werden. ;)
Titel: Re: WM-Vergabe 2018/2022
Beitrag von: LEONIDAS am 03.Dezember 2010, 00:38:27
Ich bin immer noch für die WM mit den Gastgebern Nordpol/Südpol. Man könnte dort die Hallen aus Katar verwenden nur das diese Warme Luft errichten.

2036 möchte ich die WM im Vatikanstadt. Die haben ja eine Nationalelf.
Titel: Re: WM-Vergabe 2018/2022
Beitrag von: Bodylove am 03.Dezember 2010, 01:49:41
Was ganz neues wäre doch mal auf dem Mond mit künstlich hergesteller Anziehungkraft. Obwohl... da bräuchte man keine 212 Schiedsrichter, die es bis dahin pro Spiel gebraucht wird. Ne, Viedobeweis ist was modernes und das brauchen wir nicht... :)

Aber Katar brauchen wir!! Neue Länder erschliessen (Einwohnerzahl von Katar 1 Mio.) und Alk verbot in der Öffentlichkeit... na, dann mal Prost :D
Titel: Re: WM-Vergabe 2018/2022
Beitrag von: Adlerträger am 03.Dezember 2010, 07:44:43
Freue mich schon auf die nächste stimmungslose WM ohne echte Fans .

Bin gespannt ob man bis dahin ein "Instrument" erfindet und uns dann als katarische Fankultur verkaufen kann. Teilhaber der Produktion ist natürlich ein Familienmitglied von Blatter.

Die auf ultranervig gedopte Kamelpfeife gibs dann in drei Ausführungen, die Hals, Nasen und Rachen Katar  ;) gleichzeitig Lärminstrument und Piercing.

Also gefeiert hat man im Katar die erfolgreiche Bewerbung mit den allseits beliebten Vuvuzelas.
Titel: Re: WM-Vergabe 2018/2022
Beitrag von: Eternity72 am 03.Dezember 2010, 08:45:23
die Vergabe geht halt nur danach wo der höchste Profit zu erwarten ist... und Katar hat sicherlich auch Stimmen gewonnen dadurch das einige der Stadien nach der WM abgebaut und an arme Länder verschenkt werden sollen.

Was ich bedenklich finde ist das die Stadien alle auf 27 Grad abgekühlt werden sollen, was das wohl an Energie kostet bei Aussentemperaturen um die 50 Grad...

Das Argument das Katar keine Fussballnation sei.. naja die WM in den USA war eine wo am wenigsten Stimmung war, ausserhalb der Stadien wusste kaum ein Amerikaner das überhaupt ne WM stattfindet...

Japan und Südkorea wär auch gut gewesen, aber nach nur 20 Jahren schon wieder dort, war wohl zu früh

Ich hätte Australien cool gefunden, die hätten richtig Stimmung gemacht
Titel: Re: WM-Vergabe 2018/2022
Beitrag von: Tankqull am 03.Dezember 2010, 09:22:09
Was ich bedenklich finde ist das die Stadien alle auf 27 Grad abgekühlt werden sollen, was das wohl an Energie kostet bei Aussentemperaturen um die 50 Grad...
sinnvoll eingesetzte alternative energie gewinnung kombiniert mit sinnvoller isolations technik dann das ist in einem sonnigen staat wie katar kein problem. da geld da ja kaum ne rolex spielt.
Titel: Re: WM-Vergabe 2018/2022
Beitrag von: Adlerträger am 03.Dezember 2010, 09:54:12
Also ich habe in Erinnerung, dass die Stimmung bei der WM 1994 in den USA nicht die Schlechteste war. Ganz im Gegenteil.

Einzig das deutsche Ausscheiden im Viertelfinale lässt uns wohl nicht mehr so gerne auf diese Weltmeisterschaft zurückblicken.
Titel: Re: WM-Vergabe 2018/2022
Beitrag von: Omegatherion am 03.Dezember 2010, 10:49:20
USofA war auch nicht übel. Die Leute haben halt immer noch diese Vorurteile gegenüber amerikanischem Soccer. Wenn sie das endlich mal aus ihren Köpfen kriegen, werden sie sehen, das die USofA mittlerweile ganz schön aufgeholt haben.
Titel: Re: WM-Vergabe 2018/2022
Beitrag von: Holsten am 03.Dezember 2010, 11:03:13
Ich fass es noch immer nicht. Ich glaube auch nicht dass sie das durchziehen. Das geht einfach nicht. Wie sollen die Mannschaften trainieren? Wie soll ne Millionen Stadt, eine Million Besucher aufnehmen?

Also offensichtlich korrupter geht es nun echt nicht mehr. Schade für den Fußball. Blatter wird auf jeden Fall in die Geschichte eingehen.

Kaiser! ÜBERNEHMEN SIE!
Titel: Re: WM-Vergabe 2018/2022
Beitrag von: Omegatherion am 03.Dezember 2010, 11:41:58
Man kann es auch so sehen:

Katar ist DIE Chance für Public Viewings in aller Welt, endlich aus dem Schatten der eigentlichen WM herauszutreten.... ^^
Titel: Re: WM-Vergabe 2018/2022
Beitrag von: Octavianus am 03.Dezember 2010, 12:44:14
Das Argument das Katar keine Fussballnation sei.. naja die WM in den USA war eine wo am wenigsten Stimmung war, ausserhalb der Stadien wusste kaum ein Amerikaner das überhaupt ne WM stattfindet...
Apropos Stimmung in den USA ;)
http://www.youtube.com/watch?v=zTuKmT23ovc
Titel: Re: WM-Vergabe 2018/2022
Beitrag von: Adlerträger am 03.Dezember 2010, 17:35:36
Kommentar zur WM-Vergabe:

http://www.sportal.de/sportal/generated/kommentare/2010/12/03/18389700000.html
Titel: Re: WM-Vergabe 2018/2022
Beitrag von: Varteks1980 am 03.Dezember 2010, 17:37:42
Schweden hat es passend formutliert:

SCHWEDEN: “Expressen“: “Eine trostlose Entscheidung. Was haben Russland und Katar gemeinsam? Öleinnahmen und Korruption. Das scheint der Fifa zu gefallen.“
Titel: Re: WM-Vergabe 2018/2022
Beitrag von: sulle007 am 03.Dezember 2010, 17:43:09
Hallo.
Das einzig positive an Katar:
Alle WM Stadien liegen in Umkreis von 25 KM  :D

Sowas ist nur mit der FIFA möglich!
(Mit Korruption scheinen sich die Herren von der FIFA ja auszukennen...)

gruss sulle007
Titel: Re: WM-Vergabe 2018/2022
Beitrag von: Adlerträger am 03.Dezember 2010, 17:52:41
Weitere Pressestimmen:


Ärger bei den Verlierern:

The Guardian: „Kopf hoch, Becks, immerhin ist England nicht im Elfmeterschießen ausgeschieden.“

The Sun: „Die WM-Vergabe entpuppte sich als Schiebung, nachdem sich abzeichnete, dass Russland das Ergebnis schon 24 Stunden vor der Bekanntgabe wusste.



Freude bei den Siegern:

The Peninsula: „Katar hat die Konkurrenten in einer historischen Abstimmung ausgestochen und die FIFA davon überzeugt, dass die erste WM im Mittleren Osten die Mauer des Misstrauens zwischen Osten und Westen einreißen wird.“

Gulf Times: „Der Zuschlag hat das Land verändert. Es wurde Geschichte geschrieben. Tränen der Freude haben die Augen vieler Kataris gefüllt. Es war eine Stimmung wie im Karneval.”

Iswestija: „Wir haben erneut bewiesen, dass das Unmögliche möglich ist. Ein Märchen wurde wahr - aber es ist erst der Anfang.“



Weitere:

Blick: „45 Grad und kein Bier. WM in Katar: So ein Scheich!“

Dagbladet: „Gegen Russland kann keiner was haben. Aber Katar ist der größte Fußballwitz aller Zeiten.“

La Gazzetta dello Sport: „Hoch lebe Blatter. Wenn es noch eines Beweises bedurfte, dass nur die Politik zählt, da ist er. Es geht ums Geschäft - mehr oder weniger schmutzig. Es geht um Blatter, der immer gewinnt, während der jüngste von vielen Skandalen einfach an ihm abperlt.“

La Repubblica: „WM 2022 in Doha. Fußball in einer Seifenblase. Addio Fan-Freude.“

Basler Zeitung: „Nichts ist unmöglich. Vor allem nicht, wenn es um Macht und Geld geht.“

Primeiro de Janeiro: „Das Leben geht weiter ... in Russland.“
Titel: Re: WM-Vergabe 2018/2022
Beitrag von: JohnnyN am 04.Dezember 2010, 01:29:42
Das Argument das Katar keine Fussballnation sei.. naja die WM in den USA war eine wo am wenigsten Stimmung war, ausserhalb der Stadien wusste kaum ein Amerikaner das überhaupt ne WM stattfindet...
Apropos Stimmung in den USA ;)
http://www.youtube.com/watch?v=zTuKmT23ovc

Und Cristiano Ronaldo trifft wieder: http://www.youtube.com/watch?v=vx6_VbEUDtM&feature=related  ;D ;D ;D

Unser Blatter ist eben ein cooler Typ: http://www.tz-online.de/sport/fussball/2018-2022-wm-bewerbungen-laufen-762601.html

Sehr cool sogar: http://bleacherreport.com/articles/406843-money-makes-the-world-cup-go-round  8)
Titel: Re: WM-Vergabe 2018/2022
Beitrag von: Henningway am 05.Dezember 2010, 00:05:27
Ein schöner Kommentar des ehemaligen FIFA-Pressesprechers soeben im Sportstudio:

"Es ist vielleicht nicht das schlechteste, wenn in zwölf Jahren der modernste islamische Staat eine WM austragen und sich der Welt so präsentieren kann."

Ein guter Aspekt.
Titel: Re: WM-Vergabe 2018/2022
Beitrag von: Holsten am 05.Dezember 2010, 00:12:18
Äh toll, aber das doch mehr Schein als Sein und somit total Schwachsinnig.
Titel: Re: WM-Vergabe 2018/2022
Beitrag von: Henningway am 05.Dezember 2010, 00:13:58
Äh toll, aber das doch mehr Schein als Sein und somit total Schwachsinnig.

Meinst Du? Ich finde schon, dass es eine gute Chance darstellt, wenn ein Land mit einer Staatsreligion, von der niemand weiß, wie sich ihr Ansehen im Westen entwickelt, positiv präsentieren kann. Ob das dann mehr Schein als Sein ist, kann man heute noch nicht beurteilen, und vor allem nicht, ob es sich dann als Schwachsinn herausstellt.
Titel: Re: WM-Vergabe 2018/2022
Beitrag von: Dr. Gonzo am 05.Dezember 2010, 00:16:23
Ein schöner Kommentar des ehemaligen FIFA-Pressesprechers soeben im Sportstudio:

"Es ist vielleicht nicht das schlechteste, wenn in zwölf Jahren der modernste islamische Staat eine WM austragen und sich der Welt so präsentieren kann."

Ein guter Aspekt.


Was hat denn die WM-Vergabe mit Religion zu tun?

Titel: Re: WM-Vergabe 2018/2022
Beitrag von: Uwe am 05.Dezember 2010, 00:33:33
Der ehemalige Fifa-Sprecher steht wohl noch auf einer Fifa-Begünstigtenliste oder will sich für eine erneute Beschäftigung empfehlen, immerhin hat er mehrmals bedauert, 2mal von der Fifa "getrennt worden" zu sein. Auch wenn derdiedas Katar die WM gut hinkriegt, heißt das im Umkehrschluss nicht, dass die Religion des Landes toll ist, sondern nur, dass die gut wirtschaften und organisieren können. Wenn sich eine Staatsreligion gut präsentieren will, dann soll sie an ihren Inhalten feilen, aber nicht den heiligen Fußball als Bühne für irgendwelche Imagekampagnen missbrauchen.

Wirtschaftliche Faktoren werden ausschlaggebend gewesen sein bei der WM-Vergabe.  Und mit so einem "Aspekt" wird eine schnöde wirtschaftliche Entscheidung nur nachträglich schöngeredet. Seid wann ist die WM-Vergabe ein Karitasprojekt für bedürftige Länder, die an einem Defizit in der Selbstdarstellung leiden?

Einen sich bei einer WM religiös toll präsentierenden Katar brauch ich ungefähr genau so viel wie Lippenherpes.
Titel: Re: WM-Vergabe 2018/2022
Beitrag von: Henningway am 05.Dezember 2010, 00:42:29
Als China die Olympischen Spiele bekommen hat, wurde groß diskutiert: kann man einem Land, das so konsequent die Menschenrechte mißachtet, Olympia geben. Nein, kann man nicht, habe ich damals gesagt. Dennoch glaube ich, dass Olympia China der Welt geöffnet hat.

Natürlich hat Fußball nichts mit Religion zu tun, aber er verbindet Völker, die wiederum durch "Religion" entzweit wurden. Unter diesem Gesichtspunkt glaube ich: doch, es kann einen positiven Aspekt haben, wenn ein Land, das uns vielleicht fremd erscheint oder dessen Weltanschauung gar zu einem Feindbild geworden ist, ein völkerverbindendes Ereignis ausrichtet. Das mag sicherlich den Anschein haben, einer Kröte im Nachhinein noch Schönheit zuzusagen, aber ich finde - und deshalb finde ich den Aspekt schön - das sollte man nicht im Vorfeld ausschließen oder gar negieren. Auch ich habe für "Skandalös!" gestimmt, aber es ist jetzt nun mal so, wie es ist, und damit muss man jetzt leben und klar kommen.
Es sind noch zwölf Jahre, wir leben in einer Welt im Umbruch: wer weiß, wofür es gut ist?!
Titel: Re: WM-Vergabe 2018/2022
Beitrag von: Dr. Gonzo am 05.Dezember 2010, 00:53:38
Dennoch glaube ich, dass Olympia China der Welt geöffnet hat.

Ernsthaft? Ich möchte garnicht auf den Friedensnobelpreisträger, die chinesische Firewall oder sonstwas eingehen, aber selbst meine chinesischen Bekannten sehen das komplett anders als du.



Natürlich hat Fußball nichts mit Religion zu tun, aber er verbindet Völker, die wiederum durch "Religion" entzweit wurden. Unter diesem Gesichtspunkt glaube ich: doch, es kann einen positiven Aspekt haben, wenn ein Land, das uns vielleicht fremd erscheint oder dessen Weltanschauung gar zu einem Feindbild geworden ist, ein völkerverbindendes Ereignis ausrichtet.

Sorry, aber das ist doch naiv. Seine liebgewonnenen Feindbilder gibt man auch nicht wegen Fussball so einfach raus.
Kannst ja mal Migranten in Deutschland fragen, ob sie positive Veränderungen wahrgenommen haben, weil Özil, Boateng oder Khedira in der deutschen N11 überzeugen.

Es könnte übrigens auch genau das Gegenteil eintreten und dieses Großereignis wird Feinbilder noch verfestigen, kann wohl niemand ausschliessen.


Es sind noch zwölf Jahre, wir leben in einer Welt im Umbruch: wer weiß, wofür es gut ist?!

Mit der Begründung hätte man die WM überall hingeben können.
Ich hatte mir schon 'lustige' Beispiele überlegt, aber um halbwegs sachlich zu bleiben, spare ich mir die an dieser Stelle.
Titel: Re: WM-Vergabe 2018/2022
Beitrag von: Henningway am 05.Dezember 2010, 01:19:31
Ja, das ist alles hypothetisch. Wir spekulieren. Aber ich freue mich, dass Du "halbwegs" sachlich bleiben willst ;)

Was Deine chinesischen Bekannten meinen, ist das eine. Ich habe für mich den Eindruck, dass China durchaus auch von Olympia verändert worden ist. Das ist nicht gleichzusetzen mit der totalen Transparenz, wie Du offenbar meinst, es gibt immer noch viel zu tun.

Ebenfalls scheinst Du der Meinung zu sein, ALLE Migranten sehen Özil und Khedira negativ. Ich habe während der WM in einem sozialen Brennpunkt von Remscheid gearbeitet, wo sehr viele Türken und Nordafrikaner leben. Wenn wir die Spiele auf unserem Fernseher haben laufen lassen, dann waren immer viele von ihnen da. Und all haben gejubelt, als Özil das 1:0 gegen Ghana geschossen hat. Ich finde schon, dass das ein Zeichen einer guten Entwicklung ist. 100%, wie Du glaubst, werden es nie schaffen.

Desweiteren habe ich erlebt, dass Menschen ihr liebgewonnenes Feindbild "Deutschland" über Bord geworfen haben, nachdem sie erlebt haben, wie wir uns hier 2006 präsentieren konnten. Jedenfalls ist schon an vielen Stellen geschrieben worden, welch großer Imagegewinn es für uns war, die WM auszurichten.

Schwarz-Weiß-Denken hilft nicht, es kann durch die WM nicht alles gut oder alles schlecht sein oder werden, aber es kann ein Schritt sein, eine Chance. Mehr behaupte ich gar nicht. Oder willst Du das bestreiten?

Es sind noch zwölf Jahre, wir leben in einer Welt im Umbruch: wer weiß, wofür es gut ist?!

Mit der Begründung hätte man die WM überall hingeben können.
Ich hatte mir schon 'lustige' Beispiele überlegt, aber um halbwegs sachlich zu bleiben, spare ich mir die an dieser Stelle.

Ja, mit der Begründung kann man auch einen Atomkrieg anfangen oder die medizinische Forschung einstellen oder... einfach mal über den Tellerrand sehen. :)
Titel: Re: WM-Vergabe 2018/2022
Beitrag von: Uwe am 05.Dezember 2010, 01:29:25
@Henningway:

Ich hab auch nichts auszusetzen gegen den völkerverbindenden Gedanken beim Sport. Nur bin ich skeptisch, inwiefern bspw. Olympia tatsächlich dazu beigetragen hat, aus 2 getrennten Völkern eins, oder aus dem ehemals dikatorischen Unterdrückerregime das weltoffene tolerante Regime von heute zu machen *ironiemodus off* Niemand hat doch was gegen den Katar, also das Volk. Die können sich gerne für eine WM qualifizieren, oder auch nicht, dann kommen halt nur katarische Fans, die werden dann sicher in jedem Land der Welt gastfreundlich aufgenommen.

Es braucht nur keine WM da. Wenn sich Nord und Südkatar mal gegeneinander verfeinden, dann soll die innerkatarische Vereinigungs-und Verständigungsspiele machen.
Es braucht kein Olympia und keine WM, damit sich Menschen friedlich begegnen, weil die Politik überall eh wieder mit dem Arsch einreißt, was die sich begnenden Mensch mit Händen aufbauen. Mir fällt es jedenfalls schwer, IOC oder FIFA als Zusammenführer einer zersplitterten Menschheit zu sehen.
Natürlich ist es toll, wenn sich Menschen unterschiedlicher Herkunft begegnen, doch diese Begegnungen hätte es auch in jedem anderen Land gegeben.
Aber okay, denen die Kohle, und uns das Vergnügen, positives darin zu sehen.

Positiv daran für mich wäre, beim Eröffnungsspiel der WM 2022 in Katar eine FlitzerIN zu sehen, betrunken und mit üppigen Möpsen. Natürlich Muslimin. Und: sie darf nicht verhaftet werden, sondern ein Denkmal bekommen, mitten in Katar-City.
Wenn dieser Fall eintritt, glaube ich an die völkerverbindende Wirkung des Fußballs.

Man kann es aber auch anders sehen: hinter dem Islam steckt immer mehr Geld und Macht. In Europa stehen immer mehr Minarette und Moscheen, und bald gibts das KopftuchGEbot. Das würde ja noch gehen, aber die WM in Katar? Das ist zuviel!

Wir sind alle so multikulti unterwegs und freuen uns noch an der Andersartigkeit der anderen Kultur einen ab, wenn sie uns mal die Wumme in den Hintern schiebt.

Ok, das war jetzt unangemessen, drastisch überzogen und rassistisch.

Um die Kurve zu kriegen: wenn die die WM kriegen, fallen die Schleier und Tücher der islamischen Frauen hierzulande

Und darüber hinaus: Ich bin dafür, dass die nächste Sumo-WM in Malta, die Polo-WM in Luxemburg und die Basketball-WM auf Sylt stattfindet.
Titel: Re: WM-Vergabe 2018/2022
Beitrag von: Dr. Gonzo am 05.Dezember 2010, 01:45:30
Was Deine chinesischen Bekannten meinen, ist das eine. Ich habe für mich den Eindruck, dass China durchaus auch von Olympia verändert worden ist. Das ist nicht gleichzusetzen mit der totalen Transparenz, wie Du offenbar meinst, es gibt immer noch viel zu tun.

Woran machst du das denn für dich fest? Wo sind deine Anhaltspunkte?
Gibt viele Leute, die sagen nach Olympia ist alles wieder wie vorher in China. Von Transparenz sprach ich überhaupt nicht und meinte es auch überhaupt nicht. Es geht mir mehr um 'Freiheit' (sehr weiter Begriff), um Schutz von Minderheiten (da hat sich doch garnichts verbessert, oder bist du da anderer Meinung?), usw.
Chinesen sprechen i.d.R. nicht kritisch über ihr Land, zumindest nicht mit Ausländern, aber wenn sie was getrunken haben schon. Da erfährt man dann viel interessantes.


Ebenfalls scheinst Du der Meinung zu sein, ALLE Migranten sehen Özil und Khedira negativ. Ich habe während der WM in einem sozialen Brennpunkt von Remscheid gearbeitet, wo sehr viele Türken und Nordafrikaner leben. Wenn wir die Spiele auf unserem Fernseher haben laufen lassen, dann waren immer viele von ihnen da. Und all haben gejubelt, als Özil das 1:0 gegen Ghana geschossen hat. Ich finde schon, dass das ein Zeichen einer guten Entwicklung ist. 100%, wie Du glaubst, werden es nie schaffen.

Wie kommst du auf 100%? ???
Ich meinte zwar etwas anderes, aber das Länderspiel Deutschland gg die Türkei hast du sicherlich verfolgt, oder?

Mir ging es eher darum, wie Deutsche die Migranten erleben. Und da hat sich nicht viel geändert, erfolgreiche Fussballspieler mit MGH = Deutscher; krimineller Jugendlicher mit MGH = Ausländer.
Was da für Meinungen immernoch vorherrschen, konnte man auch während der Sarrazin-Debatte verfolgen.


Desweiteren habe ich erlebt, dass Menschen ihr liebgewonnenes Feindbild "Deutschland" über Bord geworfen haben, nachdem sie erlebt haben, wie wir uns hier 2006 präsentieren konnten. Jedenfalls ist schon an vielen Stellen geschrieben worden, welch großer Imagegewinn es für uns war, die WM auszurichten.

Ja, da wo völlig unrealistische Vorurteile herrschen, wird das auch wieder so sein. Andererseits ist uns Japan/Südkorea durch die WM2002 jetzt irgendwie näher? Oder ist das immernoch eine fast völlig fremde Welt für die meisten Deutschen?


Schwarz-Weiß-Denken hilft nicht, es kann durch die WM nicht alles gut oder alles schlecht sein oder werden, aber es kann ein Schritt sein, eine Chance. Mehr behaupte ich gar nicht. Oder willst Du das bestreiten?

Natürlich nicht, dennoch kann und will ich die positiven Aspekte jetzt nicht sehen, denn dazu überwiegen die negativen viel zu sehr.
Ein Land, das 1 Million Einwohner hat, keine Fussballtradition besitzt, wo zur WM 50°C herrschen werden, wo sich die FIFA wieder die Taschen richtig vollmachen will... bekommt die Fussball-WM 2022 und darf diese alleine ausrichten. Das ist und bleibt ein Witz, obwohl es sicher "Kleinigkeiten" (Kleinigkeiten im Vergleich zu den Nachteilen) die für eine WM in Katar sprechen.




Edit: Langsam nimmt das ganze aber eine falsche Wendung, der Islam sollte aus meiner Sicht hier kein Haupthema in diesem Thread werden.
Was mein Vorposter schreibt, führt die Diskussion sicehrlich auf kein gutes Niveau.
Titel: Re: WM-Vergabe 2018/2022
Beitrag von: Henningway am 05.Dezember 2010, 12:06:29
Edit: Langsam nimmt das ganze aber eine falsche Wendung, der Islam sollte aus meiner Sicht hier kein Haupthema in diesem Thread werden.
Was mein Vorposter schreibt, führt die Diskussion sicehrlich auf kein gutes Niveau.

Stimme ich zu.

@Uwe: schade, wenn Du "unangemessene, überzogene und rassistische" Postings schreibst und veröffentlichst. Bis dahin erschien mir die Diskussion ein guter Austausch zweier Meinungen, aber irgendjemand muss ja wieder den Islam verteufeln. Schade  :-[

Back to Topic also, und das will ich noch dazu sagen: Ja, die Vergabe an Katar ist ein Witz, denn es spricht rein gar nichts dafür, dort eine WM auszurichten. Aus wirtschaftlicher Sicht und wenn man die FIFA als Wirtschaftsunternehmen versteht, dann macht das Sinn!
Titel: Re: WM-Vergabe 2018/2022
Beitrag von: Uwe am 05.Dezember 2010, 16:11:29
@Henningway:

Gut, ich nehm die Schande, eine bisher sachliche Diskussion durch Islam-Polemik zerschossen zu haben, auf mich. Bin dabei übers Ziel hinausgeschossen, sorry.

Ich wills u.a. reduzieren auf meine Bedenken, ob eine super oranisierte WM in einem modernen Staat Katar auch automatisch geichzusetzen ist damit, dass der Islam als dortige Staatsreligion auch eine moderne ist. Und darauf, dass ich der Meinung bin, dass man hier verwurzelte Sportarten nicht allein dem schnöden Mammon wegen entwurzeln sollte.

Bei der ganzen Entwicklung tuen sich für mich nämlich langsam bald keine anderen Konsequenzen mehr auf, als mein Interesse für das Geschehen im Sport irgendwann ganz einzusargen. Je weniger der FIFA-Apparat Aufmerksamkeit für Fan-Interessen abzwackt, umso weniger Aufmerksamkeit gibt es dann eben für seine Veranstaltungen. Ganz einfach. Keine TV-Abos, keine Einschaltzeiten, keine Klicks auf Webseiten, keine Fanartikel, keine Tickets... kein Nichts.

Braucht die Fifa denn unbedingt "neue Märkte"oder nur wenn sie so weitermacht..
Titel: Re: WM-Vergabe 2018/2022
Beitrag von: Adlerträger am 06.Dezember 2010, 14:54:38
Die FIFA präsentiert: Für eine sehr große Handvoll Dollar

http://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/extra_3/videos/extra2765.html

 ;D
Titel: Re: WM-Vergabe 2018/2022
Beitrag von: Kaliumchlorid am 06.Dezember 2010, 15:17:27
Mit HOCHTIEF gibt es übrigens schon die ersten Profiteure der WM in Katar.
Die sollen dort unter anderem eine komplette Stadt für 200.000 Menschen bis 2020 aus dem Boden stampfen.

http://www.tagesschau.de/wirtschaft/hochtief166.html
Titel: Re: WM-Vergabe 2018/2022
Beitrag von: Octavianus am 18.Dezember 2010, 23:32:10
Nachlese: http://www.jensweinreich.de/2010/10/25/sepp-blatters-tafelrunde-das-ehrenwerte-fifa-exekutivkomitee/

Sehr interessant, was da für Herren mitmischen...
Titel: Re: WM-Vergabe 2018/2022
Beitrag von: Dr. Gonzo am 23.März 2011, 19:48:19
Die Kataris haben eine Lösung gegen die Hitze in den Stadien gefunden: eine künstliche Wolke.

http://www.thepostgame.com/homepage/201103/2022-world-cup-high-tech-way-beat-heat-qatar
Titel: Re: WM-Vergabe 2018/2022
Beitrag von: JCash3000 am 23.März 2011, 22:29:33
der fliegende teppich wurde doch auch in arabien erfunden oder? ;)
Titel: Re: WM-Vergabe 2018/2022
Beitrag von: Omegatherion am 24.März 2011, 12:27:32
*huld*

Super Idee, das Geld für sowas auszugeben, anstatt es irgendwo zu investieren, wo hilfsbedürftige Menschen was von hätten... ::)
Titel: Re: WM-Vergabe 2018/2022
Beitrag von: Holsten am 24.März 2011, 13:06:16
Ist das dein ernst?

Wenn ja, extrem heuchlerisch
Titel: Re: WM-Vergabe 2018/2022
Beitrag von: Omegatherion am 24.März 2011, 13:11:47
Oder einfach nochmal zwischen den Zeilen lesen. Ach nee, sorry. Geht ja gar nicht, bei einem Einzeiler mit Smilie hinten dran. ;D
Titel: Re: WM-Vergabe 2018/2022
Beitrag von: Holsten am 24.März 2011, 14:28:16
Oder einfach mal auf eine normale Frage, eine normale Antwort geben.
Titel: Re: WM-Vergabe 2018/2022
Beitrag von: Dr. Gonzo am 11.Mai 2011, 17:07:43
Hoffentlich klagen die Australier und Engländer wirklich. Würde vermutlich nichts mehr ändern, aber die FIFA wird dann vielleicht in ein angemessenes Licht gerückt -> Korrupter Scheißhaufen.

http://www.kicker.de/news/fussball/wm/startseite/552315/artikel_neue-vorwuerfe---fifa-kommt-nicht-zur-ruhe.html
Titel: Re: WM-Vergabe 2018/2022
Beitrag von: JCash3000 am 11.Mai 2011, 17:14:15
es ist doch sowieso längst ein offenes geheimnis.
allerdings, ändern wird sich wohl nichts.
leider.
Titel: Re: WM-Vergabe 2018/2022
Beitrag von: Omegatherion am 11.Mai 2011, 17:16:12
Selbst wenn die die Eier haben sollten zu klagen. Was soll das bringen? Der Laden gehört einmal komplett ausgeräuchert. Alles andere nutzt nix.
Titel: Re: WM-Vergabe 2018/2022
Beitrag von: Dr. Gonzo am 11.Mai 2011, 17:26:51
Selbst wenn die die Eier haben sollten zu klagen. Was soll das bringen? Der Laden gehört einmal komplett ausgeräuchert. Alles andere nutzt nix.

Aha, also soll man sich das so lange anschauen, bis man die Möglichkeit hat einen Kahlschlag zu machen (was eh unrealistisch ist)?
Die sollen mal schön klagen, auch wenn es an der Vergabe selber nichts mehr ändert. Dann kommen neue Sachen ans Licht und bekannte Geschichten rücken nochmal in den Fokus.

Ganz interessantes Interview zur Thematik.
http://www.ftd.de/sport/:ftd-interview-zum-fifa-skandal-die-fifa-ist-rechtlich-ein-vogelzuechterverein/50200893.html
Titel: Re: WM-Vergabe 2018/2022
Beitrag von: Omegatherion am 11.Mai 2011, 17:32:31
Die nächste Präsidentenwahl steht doch eh an. Der perfekte Zeitpunkt um alles auszutauschne was da so kreucht und fleucht.  ;)
Titel: Re: WM-Vergabe 2018/2022
Beitrag von: Dr. Gonzo am 11.Mai 2011, 17:41:59
Die nächste Präsidentenwahl steht doch eh an. Der perfekte Zeitpunkt um alles auszutauschne was da so kreucht und fleucht.  ;)

Du weisst sicherlich, wie diese Wahlen ablaufen. ;)
Titel: Re: WM-Vergabe 2018/2022
Beitrag von: ale del piero am 11.Mai 2011, 18:18:33
Als die WM nach Deutschland ging hat sich keiner beschwert  ;D ;)
Aber ihr habt recht...
Titel: Re: WM-Vergabe 2018/2022
Beitrag von: JCash3000 am 12.Mai 2011, 00:46:56
Als die WM nach Deutschland ging hat sich keiner beschwert  ;D ;)
Aber ihr habt recht...

in dem fall muss man mit den wölfen heulen ;)
Titel: Re: WM-Vergabe 2018/2022
Beitrag von: Omegatherion am 09.Juli 2011, 12:20:56
Oh mein Gott... ::)

http://www.sport1.de/de/fussball/wm/artikel_428014.html
Titel: Re: WM-Vergabe 2018/2022
Beitrag von: Uwe am 09.Juli 2011, 13:22:14
Zitat
Die FIFA dementiert

"Alle 64 Spiele werden in Co2-neutral gekühlten Stadien mit zwei Halbzeiten zu 45 Minuten ausgetragen, wie es die Regeln vorsehen", teilte der Weltverband mit.

Allerdings sehen die Regeln keineswegs zwingend vor, dass die 90 Minuten in zwei Hälften ausgetragen werden.

Das Fifa-System muss neu rebootet werden, wenn es solche Logikkracher bringen kann, ohne sich aufzuhängen.

Wenn sich der Spielort nicht dem Spiel anpassen kann, muss sich also das Spiel anpassen - Kackfreche Gotteslästerung, über sowas überhaupt nachzudenken.
Titel: Re: WM-Vergabe 2018/2022
Beitrag von: Dr. Gonzo am 09.Juli 2011, 15:04:22
Zitat
(...)Ab 29 Grad steige das Risiko hitzebedingter Verletzungen enorm an, erklärte Fachmann Beavon(...)

Aha und die U17, also Kinder, müssen in Mexiko bei 40°C spielen? Den teuren Profis ist das aber natürlich nicht zuzumuten.
Titel: Re: WM-Vergabe 2018/2022
Beitrag von: Octavianus am 09.Juli 2011, 16:02:02
Ja, ja. Man erinnere sich auch an die WM in Mexico damals. Die wurde auch sehr freundlich für mitteleuropäische TV-Sender ausgetragen. Und die Spieler selbst durften bei Mordstemperaturen herum rennen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Fu%C3%9Fball-Weltmeisterschaft_1986/Finalrunde
Titel: Re: WM-Vergabe 2018/2022
Beitrag von: Holsten am 09.Juli 2011, 17:23:44
Beim Friendly der Bayern proben sie das Ganze ja schon einmal :D
Titel: Re: WM-Vergabe 2018/2022
Beitrag von: Alcatraz am 09.Juli 2011, 18:06:11
skadanl

für die kohle die sie im monat kassieren können die ruhig mal 90 minuten bei 40 grad spielen

ist doch das mindeste. co2 gekühlte arenen, wenn ich sowas nur höre....
Titel: Re: WM-Vergabe 2018/2022
Beitrag von: sulle007 am 09.Juli 2011, 20:28:38
skadanl

für die kohle die sie im monat kassieren können die ruhig mal 90 minuten bei 40 grad spielen

ist doch das mindeste. co2 gekühlte arenen, wenn ich sowas nur höre....
Finde ich auch für das Geld, was die verdienen.

Zu den Temperaturen: Oder sollen sich Trikots entwickeln lassen, die man dann bei bedarf einstellen kann...

gruss sulle007
Titel: Re: WM-Vergabe 2018/2022
Beitrag von: Omegatherion am 10.Juli 2011, 13:06:51
Bei den Temperaturen halten doch die Gelfrisuren nicht. Das kannst du einem modernen Profi einfach nicht zumuten. '86 war das noch egal. Da hatte eh jeder eine Katastrophe auf dem Schädel. Aber heutzutage... Das ist doch cniht gut fürs Image.
Titel: Re: WM-Vergabe 2018/2022
Beitrag von: Octavianus am 10.Juli 2011, 13:09:08
Offenbar scheint Mexico einen schlechten Einfluss auf die Frisuren deutscher Spieler zu haben. Schau dir einfach mal an, wie unsere deutschen U17-Jungs aussehen. ;D
Titel: Re: WM-Vergabe 2018/2022
Beitrag von: baushi am 10.Juli 2011, 13:42:51
Offenbar scheint Mexico einen schlechten Einfluss auf die Frisuren deutscher Spieler zu haben. Schau dir einfach mal an, wie unsere deutschen U17-Jungs aussehen. ;D

Das kommt davon, wenn man einen unterbezahlten, noch unangelernten angehenden Frisör im Team hat :p
Titel: Re: WM-Vergabe 2018/2022
Beitrag von: Lumpi am 10.Juli 2011, 14:36:34
Wir Saarländer haben dafür übrigens einen eigenen Plan...

https://www.facebook.com/event.php?eid=115989851800409
Titel: Re: WM-Vergabe 2018/2022
Beitrag von: Omegatherion am 10.Juli 2011, 14:39:07
Wir Saarländer haben dafür übrigens einen eigenen Plan...

https://www.facebook.com/event.php?eid=115989851800409

 :blank:

Du musst dich anmelden, um diese Seite sehen zu können.

*boykottiertfacebooknachwievor*
Titel: Re: WM-Vergabe 2018/2022
Beitrag von: Dr. Gonzo am 30.Juli 2011, 18:10:38
Sportlich könnten die Kataris bis zur Heim-WM gerüstet sein.
http://news.bbc.co.uk/sport2/hi/football/14354462.stm
Titel: Re: WM-Vergabe 2018/2022
Beitrag von: White am 31.Juli 2011, 04:09:10
Sportlich könnten die Kataris bis zur Heim-WM gerüstet sein.
http://news.bbc.co.uk/sport2/hi/football/14354462.stm
Und zum Teil wirklich schön anzusehen...
Titel: Re: WM-Vergabe 2018/2022
Beitrag von: smedhult am 31.Juli 2011, 09:18:11
Wenn das doch nur wirklich Kataris wären.  ::)
Titel: Re: WM-Vergabe 2018/2022
Beitrag von: Dr. Gonzo am 31.Juli 2011, 11:31:59
Wenn das doch nur wirklich Kataris wären.  ::)


Das sind fast ausschließlich Afrikaner und angeblich sollen die auch nicht für die heimische Nationalmannschaft abgeworben werden. Der "Starspieler" dieses Tuniers spielt beispielsweise für die U17 Senegals. Die Frage ist halt, ob es so bleibt. Ein paar wenige Afrikaner spielen mittlerweile ja jetzt schon für Katars Auswahlmannschaften.

Das Konzept von Aspire scheint jedenfalls aufzugehen. Die richten regelmäßig Sichtungstuniere in Afrika aus. Die besten kommen direkt in die Aspire Academy nach Doha, die anderen erfolgsversprechenden Talente kommen zu Aspire Senegal. ASEC hat gezeigt was mit ordentlichem Training + Einrichtungen aus Afrikanischen Talenten raus zu holen ist, Aspire hebt das jetzt auf ein neues Level.
Titel: Re: WM-Vergabe 2018/2022
Beitrag von: White am 31.Juli 2011, 12:34:33
Und von den afrikanern wird ganz bestimmt auch keiner eingebürgert ;)
Titel: Re: WM-Vergabe 2018/2022
Beitrag von: Dr. Gonzo am 31.Juli 2011, 19:24:00
Das wird so laufen wie in der Leichtathletik wo kenianische Läuferinnen mal eben mit einem Einheimischen verheiratet werden, die Staatsbürgerschaft übernehmen und für ein Land Medaillen gewinnen das in der Leichtathletik sonst nie etwas gewonnen hätte.

*Mööööp*
Funktioniert so im Fussball nicht. Katar kann Staastbürgerschaften vergeben wie sie wollen, die Spieler müssen 5 Jahre in dem Land gelebt haben. Ist natürlich kein unüberwindbares Hindernis.
Daher ist das Aspire-Modell (auch wenn es nicht hauptsächlich wegen der eigenen Nationalmannschaft eingeführt wurde) ziemlich klug.