MeisterTrainerForum

Football Manager => FM - Research => Archiv - Research => Thema gestartet von: Mr. Davidoff am 26.April 2011, 20:54:49

Titel: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: Mr. Davidoff am 26.April 2011, 20:54:49
Hallo Freunde des runden Leders.

Wieder ist es soweit und wir haben mit dem neuen Research begonnen.

Aus diesem Anlass, habe ich einen neuen Thread eröffnet.

Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: Mr. Davidoff am 26.April 2011, 20:56:34
Und wir haben schon den ersten rollenden Stein, den wir stoppen wollen.

Es geht um die Vereinsgeschichte von FC Red Bull Salzburg.

(http://t3.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcTUfsI8ZFREYguR3XesP79QkXRP_dV_Xw-cGQSaednQxwWxIcT1Kw)

Der FC Red Bull Salzburg ist ein österreichischer Fußballverein aus Wals-Siezenheim im Land Salzburg. Der Klub spielt in der Fußball-Bundesliga, der höchsten österreichischen Spielklasse und trägt seine Heimspiele in der Red Bull Arena in Siezenheim aus. Von 1933 bis heute - hier findest Du die wichtigsten Meilensteine und Ereignisse in der Geschichte des FC Red Bull Salzburg.


Sollen wir die Erfolge von SV Austria Salzburg dem FC Red Bull Salzburg auch im FM zusprechen ?

Um die Entscheidung zu treffen, habe ich einen Umfrage erstellt.
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: austdevil am 26.April 2011, 21:14:14
Nein würde ich nicht. Red Bull hat sein Gründungsjahr mit 2005 angegeben und erst auf Druck der Bundesliga (weil ansonsten die Lizenzübernahme aberkannt worden wäre) wieder auf 1933 geändert. Klubintern redet man von einem neuen Verein, der eigentlich SV Austria Salzburg exisiterte somit von 1933 bis 2005.
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: Mr. Davidoff am 26.April 2011, 21:15:35
Bin der selben Ansicht. Darum frage ich ja nach.
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: Prinz Eugen am 26.April 2011, 21:19:57
Zudem wird Red Bull auch in der Gesellschaft nicht als Austria Salzburg anerkannt, sondern als neuer Verein. Ich verweise hier auch einmal auf die interessante 75 Jahre DVD der wahren Austria Salzburg.
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: austdevil am 26.April 2011, 21:25:13
Selbst der jetzige "Sportverein Austria Salzburg" sieht sich nur als Nachfolgeverein und nicht als weiterführende Verein.
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: scr1899 am 28.April 2011, 22:57:47

zur umfrage: ganz klares nein. red bull hat rein gar nichts mit der wahren austria zu tun.


nun jetzt zu etwas anderem. ich schreibs mal hier rein obwohl ihr als researchteam - so denke ich - nichts dafür könnt und es eigentlich noch den 11er betrifft.

folgendes, ich habe mit dem neusten patch einen spielstand mit dem gak begonnen, und obwohl es mich in den ersten jahren eigentlich noch nichts angehen sollte, was in liga 1 so passiert, schaut man halt doch immer wieder rauf. mir kommt jedes mal aufs neue beinahe das speiben wenn ich mir das transferverhalten der bundesligateams anschaue.
mittlerweile in der dritten saison angelangt - und selbst in liga 2 btw - ist der österreicheranteil in der bundesliga wohl bereits unter 50%. bei sturm beispielsweise sind nur noch ganze vier österreicher (kienast, kienzl, tauschmann und wolf) im kader der ersten mannschaft. selbst die verträge von talenten wie klem oder kainz wurden einfach nicht verlängert und stattdessen irgendwelche durchschnittskicker aus sämtlichen kontinenten dieser erde verpflichtet. da mir diese entwicklung natürlich bereits in den spielständen zuvor aufgefallen ist, habe ich bei allen bundesligatrainern im editor eingestellt, dass diese es bevorzugen, österreicher zu verpflichten. und zwar überall mit einem wert von 20. verbessert hat sich das aber nur minimal, wie man sieht. :(

der herr prinz eugen hat mir vor ein paar wochen geflüstert, dass der "österreicher-topf" eigentlich bereits in der datenbank integriert ist, SI ihn aber - warum auch immer - noch nicht endgültig aktiviert hat. sollte das in der neuen ausgabe wieder nicht der fall sein, bin ich mittlerweile wohl sogar schon so weit im editor eine verpflichtende (in wirklichkeit stehts den vereinen ja frei)  regelung einzustellen, die auf dem österreichertopf basiert (sprich höchstens sechs ausländer am spielbericht). auch wenn das dem red bull trainer wohl nicht gefallen wird. :D ernsthaft, es nervt ganz einfach nur noch und wenn das die einzige möglichkeit ist, werd ich das wohl oder übel so machen müssen.

oder hat jemand eine andere lösung, gerne auch schon für den 11er, parat? bin ich gar der einzige bei dem das transferverhalten derart unrealistisch ist?

wie gesagt, das soll keine kritik an den researchern sein, daran sind wohl einzig und allein die entwickler des spiels schuld.
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: Prinz Eugen am 29.April 2011, 08:38:02
Wir arbeiten ständig daran, dass dies in Österreich besser ist, aber scheinbar ist dies ein "Grundübel" des Spiels. Wir hoffen, dass es in dieser Kausa beim FM 2012 einen entscheidenten Durchbruch gibt. Zwar würde ich nicht auf den Österreichertopf hoffen, aber es gibt da ein andere Novität welche mich positiv stimmt. Die Sache mit den Vertragsverlängerungen ist ein ein weiteres Problem wo wir an einer Lösung arbeiten. Es nervt mich selbst sehr, dass jede Saison unrealistisch viele gute Spieler und Talente ablösefrei zu haben sind, so hab ich selbst nach zwei Saisonen Spieler wie Knasmüllner und Spendlhofer ablösefrei zur Austria holen können, während die Admira sogar Alexander Merkel ablösefrei vom AC Mailand bekam *gg*. Der Höhepunkt war erreicht, als mir mit der Austria Mario Balotelli gratis angeboten wurde und für 31.000 pro Woche sogar bei mir unterschrieben hätte (genommen hab ich ihn nicht *gg*).
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: Mr. Davidoff am 02.Mai 2011, 15:04:01

nun jetzt zu etwas anderem. ich schreibs mal hier rein obwohl ihr als researchteam - so denke ich - nichts dafür könnt und es eigentlich noch den 11er betrifft.

Stimmt - dafür können wir nichts. Auch wenn ich Gottstatus besitze  ;D


Zitat
ist der österreicheranteil in der bundesliga wohl bereits unter 50%. bei sturm beispielsweise sind nur noch ganze vier österreicher (kienast, kienzl, tauschmann und wolf) im kader der ersten mannschaft. selbst die verträge von talenten wie klem oder kainz wurden einfach nicht verlängert und stattdessen irgendwelche durchschnittskicker aus sämtlichen kontinenten dieser erde verpflichtet.


Das Problem ist mir bekannt und es wird an einer Lösung gearbeitet - mehr kann/will und vorallem darf ich nicht sagen.

Zitat
"österreicher-topf" eigentlich bereits in der datenbank integriert ist, SI ihn aber - warum auch immer - noch nicht endgültig aktiviert hat.


Integriert  nicht, aber von mir verlangt und beschrieben. Dieses Feature ist derzeit nicht einfach einzubauen und noch dazu sind wir in Österreich zu unbedeutend, sodass sich SI deswegen nicht endlos viel Zeit vergeudet,
 
Zitat
wie gesagt, das soll keine kritik an den researchern sein, daran sind wohl einzig und allein die entwickler des spiels schuld.

Na da hab ich noch mal Glück gehabt, das ich nicht Schuld bin. Dachte schon ich muss mir darüber Gedanken machen.

Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: Mr. Davidoff am 17.Mai 2011, 11:32:24
Die Hilfe der Community ist angesagt !

Ich suche für Statistiken folgende Langnamen :

ESV Florio (derzeit 1.Klasse A Wien)
ESV Südost (ehemaliger Verein aus Wien, jetzt Damenmannschaft)
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: schweigi am 17.Mai 2011, 14:51:11
Die Hilfe der Community ist angesagt !

Ich suche für Statistiken folgende Langnamen :

ESV Florio (derzeit 1.Klasse A Wien)
ESV Südost (ehemaliger Verein aus Wien, jetzt Damenmannschaft)

Eisenbahner-Sport-Verein Südost:

1920 - Gründung als SC Südbahn
08.07.1956 - Fusion von SC Südbahn und ESV Ostbahn X zu ESV Süd-Ost
Juli 2009 - Fusion von ESV Südost und SC Florio (gegründet 1923) zu ESV Florio
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: Mr. Davidoff am 17.Mai 2011, 17:19:21
Genau so lobe ich mir das.

Danke Robert
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: Mr. Davidoff am 30.Mai 2011, 12:05:49
An die Österreichischen User.

Ich würde gerne wissen, woher ihr kommt bzw. ob ihr mir ein paar Info´s zu euren Heimatklubs (und vielleicht auch der Umgebung) geben könnt.

Ich z.B. bin Anhänger von SK Rapid Wien, aber kann Info´s über den SC Hohenrupperdorf (Heimatgemeinde) und den Nachbarvereinen (SV Groß-Schweinbarth, USV Atzelsdorf) geben.

z.B. SC Hohenruppersdorf - Rivalen: USV Kleinharras, USV Sulz, SK Spannberg - 20
                                                 USV Schrick, SV Groß-Schweinbarth, USV Atzelsdorf - 16

      SV Groß-Schweinbarth - Rivalen: FK Bockfliess, ATSV Auersthal, SV Bad Pirawarth - 16
                                                   SC Hohenruppersdorf, USV Gaweinstal - 14

      USV Atzelsdorf - Rivalen:  USV Kleinharras, USV Pellendorf, USG Paasdorf - 20
                                         USV Gaweinstal, USV Schrick, SC Hohenruppersdorf - 16

So in der Art, stelle ich mir das vor.
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: Dinho am 11.Juni 2011, 10:10:23
ASV13 - Rivalen: Austria XIII - 20, Red Star Penzing, Austria 11/Rapid Oberlaa - 15



                     
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: DonnyDarko am 01.Juli 2011, 15:45:52
SC Hörsching --- Rivalen: Marchtrenk, Traun

Askö Dionysen --- Rivalen: Traun, St. Martin, Oedt;
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: Mr. Davidoff am 29.August 2011, 10:34:11
An die Österreichische FM Community

Ich möchte mich auf diesen Wege bei meinen großartigen und von mir sehr geschätzten Assistant Researchern bedanken.
Was ihr dieses Jahr vollbracht habt, ist in Worten nicht zu beschreiben.

Danke, Danke, Danke

Ich hoffe das die Community mit unseren Werken zufrieden sein wird und uns hier wieder mit Feedback reichlich unterstützt.

Trotzallem bleibt mit dem Feedback fair und vorallem ohne Vereinsbrille.
Niemand und das betone ich wirklich, kann sämtliche Österreichischen Bundesliga, Erste Liga und Regionalliga Spieler exakt kennen und bewerten.
Dennoch behaupte ich, das die Qualität der Bewertungen in dieser Saison nahezu perfekt sein wird.

Sollten Verbesserungen, Änderungen und dgl. notwendig sein, dann schreibt es hier bitte rein - jedoch in einer Form von Freundlichkeit.
Ich würde mir das in etwa so vostellen.

--
Spieler XY ist meiner Meinung nach zu (stark-schwach) bewertet. Ich würde eine (Reduzierung/Erhöhung) vorschlagen weil .... (Begründung).
Ohne eine Begründung, wird es in diesem Jahr keine Veränderungen geben!

Um da noch was klar zustellen ! Nur weil der Spieler XY - 2 Gute/Schlechte Spiele gemacht hat, wird er nicht gleich Reduziert/Erhöht.
--

In diesem Sinne, freut euch auf den FM2012 und ich hoffe, das uns der eine oder andere vielleicht für den FM 2013 tatkräftig unterstützt.

Liebe Grüsse
Wolfgang
Head Researcher Österreich


Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: Prinz Eugen am 29.August 2011, 14:13:09
 ;D Danke Danke, zufriede User können dann gerne zusammensparen und uns einen Urlaub finanzieren *gg*
^^ Jemand schuldet mir zwei Ferienmonate *lach*
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: austdevil am 29.August 2011, 15:48:47
Pfff, du brauchst keinen Urlaub  ;D
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: Mr. Davidoff am 11.Oktober 2011, 07:54:10

Ich bin ein wenig verunsichert.

Entweder gibt es echt keine Datenbankfehler die bisher in der Demo aufgetreten sind oder haben wir in Österreich tatsächlich keine FM Spieler mehr.

Ersteres kann ich mir nicht vorstellen, würde mich zwar freuen aber dennoch überraschen.
Zweiteres kann ich mir auch nicht vorstellen und würde mich eher traurig stimmen.

Oder gibt es noch einen anderen Grund ?

Liebe Grüsse, Wolfgang
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: GodOfSheep am 11.Oktober 2011, 08:33:07
Nun, da es in der Demo keine österreichische Datenbank gibt, gibt es noch keine Fehler :)
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: White am 11.Oktober 2011, 10:23:30
Naja, man guckt ja doch die vereine durch, soweit möglich... Aber ich für meinen Teil hab fast keine Ahnung von den Ö-Ligen - daher schwer Fehler zu finden ;)
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: Octavianus am 11.Oktober 2011, 11:32:57
Denk ich auch, Wolfgang. Dafür sind bei den Quickstarts nicht genug Österreicher geladen. Spätestens nach der Vollversion werden bestimmt Beschwerden kommen. ;)
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: Mr. Davidoff am 11.Oktober 2011, 12:51:37
Ok, das lasse ich als Ausrede gelten.

Dadurch das ich ja nicht die Demo zocke, sondern die Beta habe, habe ich gerade erst erfahren das in der Demo keine Österreichischen Daten vorhanden sind.
Was ich aber wiederum auch nicht als sinnvoll ansehe.

Seis drum, ich hab ja eh genug getestet und sollten Fehler auftreten, dann kann man die sicher auch mit Patch1 oder Patch2 beheben.
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: DonnyDarko am 11.Oktober 2011, 22:53:15
Hallo wie kann ich euch mal helfen für den 13 z.B? Ich lade ja auch die Datenbank und würde gerne einen kleinen Beitrag dazu leisten.
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: Prinz Eugen am 12.Oktober 2011, 12:19:35
Hallo wie kann ich euch mal helfen für den 13 z.B? Ich lade ja auch die Datenbank und würde gerne einen kleinen Beitrag dazu leisten.

Für den 13er haben wir uns wieder große Ziele gesetzt und es gibt viel zu tun. Wir haben uns ja bereits mal über PN unterhalten. Da du auch aus OÖ bist, kannst du ja in der nächsten Researchphase (Winterpause) mir mal über die Schultern sehen, und dann drüber Reden wo du helfen kannst.
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: Mr. Davidoff am 12.Oktober 2011, 17:49:25
Das finde ich mal eine gute Idee !

Thorsten, nimm ihn dir bitte an und zeig ihm ein wenig. Dann haben wir sicher wieder einen brauchbaren Researcher für den Winter oder spätestens für den FM2013
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: DonnyDarko am 12.Oktober 2011, 19:31:21
Alles klar wenn du was machst schreib mich einfach an.
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: Mr. Davidoff am 13.Oktober 2011, 12:06:28
NEWS für Patch1 oder Patch 2


FC Lustenau trennt sich von Trainer Walter Kogler und holt dafür von 1.SC Simmering Damir Canadi (11.10.2011 - Sommer 2013).
Ebenfalls wurde Andreas Lukse bis Sommer 2013 verpflichtet.
Eren Dulundu wechselt zu Eschen Mauren nach Liechtenstein.

TSV Hartberg verpflichtet den ehemaligen Rapid Akteur und Nationalspieler (  :o ) Andreas Dober bis Saisonende.
Dank einer Ausstiegsklausel, kann er den Verein bei einem Angebot im Winter verlassen !
(Somit bleibt er bis Saisoneende, den wer will den ? )

Marcel Koller löst den begnadeten Schilehrer DiCo (Didi Constantini) mit Ende der EM Qualifikation ab.
Die letzten beiden Spiele wurden von ÖFB Sportdirektor Willi Ruttensteiner gecoacht.
Fitnesscoach Roger Spry wurde auch wieder zurück geholt.

FC RB Salzburg verpflichtet bis Saisonende den Niederländer Luigi Bruins (#28)

SK Sturm Graz verpflichtet Carlos Eduardo (#15)

FC Wacker Innsbruck verpflichtet Peter Hackmair (#10) bis 31.12.2011 mit 1 Jahr Option.

SC Wiener Neustadt löst den Vertrag mit Nikon El Maestro   (Sonderbarer unnötiger Typ) auf. El Maestro wechselt zu Partizan Belgrad.

Kapfenberger SV´s Andreas Rauscher beendet mit 17.09.2011 seine aktive Karriere und wird Co-Trainer von KSV.

SV Grödig verpflichtet den vereinslosen Torhüter - Hubert Auer (#24) bis Saisonende.
Jonathan Carril wechselt zurück in seine Heimat zu CF Palencia (August 2011)

Robert Haas von den SK Rapid Amateuren wurde Trainer von SC Mannsdorf (1/9/2011)


Änderungen wurden in der Master Datenbank von mir am 21.10.2011 übernommen.


Peter Svetits als Präsident bei SK Austria Klagenfurt eingetragen.

Christian Prosenik durch Hans Kleer bei FAC Team für Wien ersetzt.

Änderungen wurden in der Master Datenbank von mir am 28.10.2011 übernommen.

SV Mattersburg Amateure tauschen den Trainerstab. Heinz Griesmeyer, bisher Co-Trainer wird neue Trainer und Damir Todorovic geht in den Jugendbereich. (4.11.)

BW Linz verändert ebenfalls das Trainerteam. Dietmar Derflinger geht und für ihn kommt Andreas Nussbaumer als neuer Tormanntrainer. (4.11.)

Ex-Rapid Wien Sportdirektor, Alfred Hörtnagl wird Nachwuchschef bei Greuther Fürth. (3.11.)

Mag.Thomas Janeschitz und der Schweizer Fritz Schmid werden die neuen Co-Trainer von Marcel Koller im ÖFB-Team.
Otto Konrad wird neuer Tormanntrainer. Dagegen müssen Franz Wohlfahrt und Manfred Zsak das Team verlassen. (2.11.)

Änderungen wurden in der Master Datenbank von mir am 07.11.2011 übernommen.
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: Prinz Eugen am 23.Oktober 2011, 14:26:23
Robert Gucher ist im Spiel nicht an den KSV verliehen
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: Mr. Davidoff am 23.Oktober 2011, 18:41:28
Werd ich morgen gleich an Alberto weiterleiten.

Danke oh du mein Assistant Researcher.
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: Prinz Eugen am 23.Oktober 2011, 20:56:23
Werd ich morgen gleich an Alberto weiterleiten.

Danke oh du mein Assistant Researcher.

^^ die Leute die tatsächlich auch arbeiten bekommen den FM auch früher *gg*.

KSV trennt sich von Christoph Kröpfl
Quelle: http://www.transfermarkt.at/de/kapfenberg-trennt-sich-von-mittelfeldspieler-kroepfl/news/anzeigen_74549.html?from=meistgelesene-artikel
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: Mr. Davidoff am 24.Oktober 2011, 07:26:48
Für diese Aussage, bekommst du ihn nächstes Jahr 2 Wochen später.
Ist schon bei  SI eingetragen.  :P

Und Kröpfl, hab ich schon geändert - bzw. den Vertrag bis 31/12/2011 gekürzt und ihn bis dorthin suspendiert.
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: Mr. Davidoff am 24.Oktober 2011, 07:49:35
Robert Gucher ist im Spiel nicht an den KSV verliehen


Also Robert Gucher ist laut Datenbank schon an KSV verliehen.

ID          Res.   FirstName   SecondName    DOB      Nation   ClubContracted   JobForClub   ClubOnLoanTo   DateFrom   DateUntil   

28018443   WG   Robert        Gucher            20.02.1991    Austria   Genoa      Player   Kapfenberger SV 1919   01.01.2011   30.06.2012:

Ich glaub, das Problem dürfte das Eintrittsdatum sein.

Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: scr1899 am 24.Oktober 2011, 14:31:21
"Supporter Profile" ist ja mal eine geile Neuerung, hehe. Ob die Violas Affluence 18 verdienen sei mal dahingestellt (;)), und Red Bull gebührt Loyality/Passion/Patience 1. :D Was genau ist mit Temperament (SCR 5, RB 18) gemeint?

Sonst hab ich mir noch nichts angesehen, vielleicht meld ich mich nochmal. ;)
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: Prinz Eugen am 24.Oktober 2011, 14:59:50
"Supporter Profile" ist ja mal eine geile Neuerung, hehe. Ob die Violas Affluence 18 verdienen sei mal dahingestellt (;)), und Red Bull gebührt Loyality/Passion/Patience 1. :D Was genau ist mit Temperament (SCR 5, RB 18) gemeint?

Sonst hab ich mir noch nichts angesehen, vielleicht meld ich mich nochmal. ;)

Wenns im Spiel auch noch so klappen würde ...
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: Mr. Davidoff am 24.Oktober 2011, 21:20:03
"Supporter Profile" ist ja mal eine geile Neuerung, hehe. Ob die Violas Affluence 18 verdienen sei mal dahingestellt (;)), und Red Bull gebührt Loyality/Passion/Patience 1. :D Was genau ist mit Temperament (SCR 5, RB 18) gemeint?

Sonst hab ich mir noch nichts angesehen, vielleicht meld ich mich nochmal. ;)

Da kann ich dir leider gar nichts darüber sagen, denn das hab ich ganz alleine meinem Assistant (Hooligan) Researcher - Prinz Eugen überlassen.
Aber 18 Affluence bei den unausprechlichen ? Naja
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: Prinz Eugen am 25.Oktober 2011, 05:17:16
"Supporter Profile" ist ja mal eine geile Neuerung, hehe. Ob die Violas Affluence 18 verdienen sei mal dahingestellt (;)), und Red Bull gebührt Loyality/Passion/Patience 1. :D Was genau ist mit Temperament (SCR 5, RB 18) gemeint?

Sonst hab ich mir noch nichts angesehen, vielleicht meld ich mich nochmal. ;)

Da kann ich dir leider gar nichts darüber sagen, denn das hab ich ganz alleine meinem Assistant (Hooligan) Researcher - Prinz Eugen überlassen.
Aber 18 Affluence bei den unausprechlichen ? Naja

Wir haben sehr viele VIP Fans, die auch sehr viel Geld im Verein lassen (ansonsten hätte es uns nach Stronach gar nicht mehr gegeben, also stimmt schon so :)
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: GodOfSheep am 25.Oktober 2011, 17:54:05
Wollte euch mal an dieser Stelle ein mega-fettes Lob ausschütten, denn wenn ich es richtig gesehen habe, habt ihr doch tatsächlich wirklich jeden Verein aus Österreich in die Datenbank aufgenommen. Zudem auch reale Kader bis teilweise in die Landesliga!

Hut ab, großartig, bravo!
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: Laskler am 25.Oktober 2011, 18:24:49
Hallo

Erstmal herzlichen Dank für Eure Arbeit wirklich klasse.
Jetzt mal eine Fragen. Habe ein neues Spiel mit den Lask angefangen und muss bei der Liga 3 Spieler unter 21 aufstellen stimmt das wirklich?
Dachte brauche nur 1 U22 Spieler in der Startelf.

 
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: Prinz Eugen am 25.Oktober 2011, 18:58:25
Hallo

Erstmal herzlichen Dank für Eure Arbeit wirklich klasse.
Jetzt mal eine Fragen. Habe ein neues Spiel mit den Lask angefangen und muss bei der Liga 3 Spieler unter 21 aufstellen stimmt das wirklich?
Dachte brauche nur 1 U22 Spieler in der Startelf.

Bei Meisterschaftsspielen der zweithöchsten Spielklasse der BL müssen
- mindestens dreizehn (13) Spieler von sechzehn (16) oder
- mindestens vierzehn (14) Spieler von siebzehn (17) oder
- mindestens fünfzehn (15) Spieler von achtzehn (18)
Spielern am Spielbericht aufscheinen,
- die für die österreichische Nationalmannschaft selektionierbar sind oder
- die österreichische Staatsbürgerschaft besitzen oder
- die gemäß ÖFB-Regulativ einem Österreicher gleichgestellt sind und für die U-
22 (Stichtag 1.1.1990) spielberechtigt sind.

Weiters müssen auf dem Spielbericht eines Meisterschaftsspieles der zweithöchsten
Spielklasse der BL mindestens vier Spieler stehen, die für die U-22 (Stichtag 1.1.1990)
spielberechtigt sind. Einer dieser vier Spieler muss in der Grundaufstellung stehen.

Quelle: http://www.bundesliga.at/assets/documents/regulations/durchfuehrungsbestimmungen_20112012.pdf
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: Laskler am 25.Oktober 2011, 19:05:56
Hallo

Bei der Regel zur Adeg Liga im FM12 steht aber muss mindesten drei U21 Spieler beinhalten und 7 Ausländer sind erlaubt.
Kann ich es beim Editor ändern?

mfg

Chris
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: Mr. Davidoff am 26.Oktober 2011, 13:49:10
Nein, weil das Hardgecoded ist !

Muss ich ändern lassen.
Dadurch das unser Gurkenverband wiedermal eine Regel still und heimlich ändert, wurde das noch nicht gemacht, da mit 1.Juli der Research im vollen Gange ist.
Und wenn ich mir diese neue Regelung ansehe, frage ich mich echt nach der Sinnhaftigkeit.
Seitwann haben wir in Östereich eine U22 ?? 4 U22er statt 3 U21er ??
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: Prinz Eugen am 26.Oktober 2011, 14:52:57
^^ Vor allem war es auch sehr lustig, sich durch die Bundesliga.at Seite zu wühlen, bis man dann tatsächlich einen Paragraphen dafür gefunden hat. Für die nächste Research Phase muss ich wohl noch einen Jusstudenten für unsere Team anwerben :D
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: austdevil am 26.Oktober 2011, 15:19:15
Ich glaub selbst die blicken da mittlerweile nicht mehr durch....
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: Laskler am 26.Oktober 2011, 20:10:44
Wird das in einen Update für den FM12 noch bereinigt?
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: Mr. Davidoff am 26.Oktober 2011, 21:34:28
Ich habe diese Regel mal 1 zu 1 an SI weitergegeben.

Ob diese Regel in einem späteren Patch geändert wird oder nicht, hängt nicht von mir ab.
Aber, da wir so eine unbedeutende Liga sind, gehe ich nicht davon aus, das diese Änderung auf der Prio Liste ganz oben stehen wird. Auch nicht mit meinem Einfluss.
Aber mal abwarten.



 
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: Mr. Davidoff am 26.Oktober 2011, 22:26:46
Ich habe mir mal die Mühe gemacht und ein erstes Ligenfile von Österreich erstellt.

Mit diesem File sind nun alle Österreichischen Ligen spielbar.

Auch die Ligenzuordnung wurde bereits im Research von uns gemacht und somit sollte auch die Auf und Abstiegsregel stimmen.
Desweiters, habe ich auch die TOTO Jugendliga als eigene Liga ins Spiel gebracht.

Es steht jedem frei, mein File auf eigene Gefahr zu verwenden und auch zu verändern.
Ich habe es getestet und es läuft.

Da ich dieses File in einer sehr kurzen Zeit erstellt habe, bin ich nicht dazu gekommen, die originalen Cupbewerbe zu erstellen.
Ebenso stimmen die Winterpausen ab der 5.Leistungstufe nicht.
Aber ich bin mir sicher, das der ein oder andere da Zeit finden wird und dieses File auf einen noch besseren Stand ummodelt.

Mit den besten Grüssen,

Wolfgang - HR Österreich
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: Octavianus am 26.Oktober 2011, 22:27:20
Anbei das File: http://www.mediafire.com/download.php?541akvdgikfp3rm
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: Mr. Davidoff am 26.Oktober 2011, 22:30:54
Danke Octavianus
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: Mr. Davidoff am 27.Oktober 2011, 09:46:04
Bevor jemand diesen Fehler medlet, mache ich das.

Wenn man Trauber von Rapid ist und ein internes Freundschaftsspiel gegen die Amateure macht, dann haben die Amateure gelbe Stutzen.
Dieser Fehler wird von mir noch behandelt bzw. gemeldet.
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: DonnyDarko am 27.Oktober 2011, 15:54:03
^^ Vor allem war es auch sehr lustig, sich durch die Bundesliga.at Seite zu wühlen, bis man dann tatsächlich einen Paragraphen dafür gefunden hat. Für die nächste Research Phase muss ich wohl noch einen Jusstudenten für unsere Team anwerben :D

Bin ich hoffentlich in 11 MOnaten ^^
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: Andi am 27.Oktober 2011, 17:46:18
bei austria lustenau gibt auch noch einen neuzugang.

http://www.transfermarkt.at/de/pierre-boya/profil/spieler_14879.html
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: Mr. Davidoff am 27.Oktober 2011, 17:51:39
bei austria lustenau gibt auch noch einen neuzugang.

http://www.transfermarkt.at/de/pierre-boya/profil/spieler_14879.html

Danke
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: DonnyDarko am 27.Oktober 2011, 18:37:43
Hallo kann sein das es nicht spielbar ist?

Er kann bei mir die Datenbank nicht erstellen.
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: Mr. Davidoff am 27.Oktober 2011, 20:36:26
Wer, was , wie ?

Die Datenbank ist schon erstellt.
Die musst nur noch laden und dann spielen!

Ich spiele schon den ganzen Tag damit.
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: DonnyDarko am 27.Oktober 2011, 21:05:05
Jo also im Spiel seh ich die Datenbank wähle aus Österreich bis Youth League und dann Spiel starten und dann weren ja Pokalpläne etc. erstellt aber da hängts bei mir.
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: austdevil am 27.Oktober 2011, 21:41:28
Wie lange hängts? Ich hab nur die österreichische Ligen aktiviert beim ersten Test und es hat annähernd so lange gedauert wie wenn ich ganz Europa laden würde.
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: DonnyDarko am 27.Oktober 2011, 21:46:03
JO also hab ca 10 Minuten gewartet und dann mal abgebrochen....

mUss dazu sagen das ich die beiden häkchen bei Spieler erstellen und das zweite fäll mir grad ned ein auch gesetzt hab.
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: austdevil am 27.Oktober 2011, 22:03:03
Nimm die Häkchen mal raus und probiers dann noch mal
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: DonnyDarko am 27.Oktober 2011, 22:17:19
Nun funktionierts.... Danke hät auch selber mal draufkommen können xD. Aber danke  :-*

Edit:
Doch ned jetz häng ich bei erstellen der Auswahllisten damn ^^
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: austdevil am 27.Oktober 2011, 22:21:52
Du musst dem Rechner Zeit geben, auch wenn das File unscheinbar aus sieht sind es eine Menge Daten die zu laden sind.
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: Mr. Davidoff am 27.Oktober 2011, 22:24:21

Ich hab einen I7 mit 8GB Ram und da hat es seine Zeit gedauert.
Also lass deinem Rechner Zeit.
Das File funktioniert garantiert.

Lg, euer HR
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: Mr. Davidoff am 28.Oktober 2011, 09:12:50
@DonnyDarko

Hat es nun funktioniert ??
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: Lutti10 am 28.Oktober 2011, 10:06:59
Da ich selber auch im Spiel bin, könnt ihr mir nicht ein bisschen mehr potential geben? :DD

nein im Ernst, klasse Arbeit und Danke  ;)
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: Mr. Davidoff am 28.Oktober 2011, 10:40:04
Da ich selber auch im Spiel bin, könnt ihr mir nicht ein bisschen mehr potential geben? :DD

nein im Ernst, klasse Arbeit und Danke  ;)

Steht dir im Editor frei.

Aber wer bist du, bzw. wo spielst du ?
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: Lutti10 am 28.Oktober 2011, 10:43:13
Nein das will ich so nicht ändern :D

Luttenberger, spiel in Wildon in der Landesliga^^ vll kennt einer der älteren Generation meinen Vater der bei Sturm war.
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: Mr. Davidoff am 28.Oktober 2011, 11:59:09
Aha, also Marco Luttenberger.

Geboren in ?
Grösse: ?
Gewicht: ?
genaue Position: ?
Starker Fuss ?

----
Wegen der Werte. Na langer und reifer Überlegung haben wir uns dazu entschlossen eine CA/PA Regelung zu machen.
Da der SV Wildon in der StLL, also 4.höchste Liga Österreichs spielt, sind die Werte dafür :

CA min/max für einen Ergänzungsspieler: 50/60
CA min/max für einen Stammspieler: 60/70

Da du aus der Unterliga West (6.Liga), also von USV Gabersdorf gewechselt bist, habe ich dich mal auf den Werte eines Ergänzungsspielers eingeschätzt.
Du kannst mir aber gerne deine Wünsche und deine Skills mitteilen und ich werde mir das dann anschauen.
Hab mir gerade eure HP angeschaut.


Desweiteren wäre es toll, wenn euer Admin die HP aktualisieren könnte, dann könnten wir die Daten für den SV Wildon noch besser machen.
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: Lutti10 am 28.Oktober 2011, 12:02:39
Genau, schreib ich dir dann alles per PN ;)

Ja ok, dann is klar.

haha, unser Admin ist da nicht so engagiert^^
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: DonnyDarko am 28.Oktober 2011, 12:23:09
@FireFighter

JO hat schlussendlich doch noch geklappt. Hatt einfach kein Plan das das solange dauert zu laden.
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: Mr. Davidoff am 28.Oktober 2011, 12:44:51
@Lutti10

So, hab dich jetzt verändert und ein klein wenig angepasst bzw. eine -6 in der PA gegeben, da du ja erst 18 bist und durch deine Schilderung meiner Ansicht nach der Wert hinkommt.

@DD

Sagte ich ja. Und nun, hopp hopp. Spiel bis der PC glüht *gg*
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: Lutti10 am 28.Oktober 2011, 12:53:36
Herzlichen Dank ;)

Gibts da ein File, dass man downloaden muss oder kommt die neue DB dann mit dem nächsten Update von SI?
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: Mr. Davidoff am 28.Oktober 2011, 13:04:10
Änderung ist beim nächsten Patch drinnen
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: Dr. Gonzo am 28.Oktober 2011, 13:15:20
@Lutti10

So, hab dich jetzt verändert und ein klein wenig angepasst bzw. eine -6 in der PA gegeben, da du ja erst 18 bist und durch deine Schilderung meiner Ansicht nach der Wert hinkommt.

Eine -6? Da staune ich aber, viele Deutsche Juniorennationalspieler bekommen eine -6.
Auch eine CA von 70 in der 4. Liga Österreich finde ich enorm hoch. Gerade wenn ich das mit den Englischen Ligen vergleiche.
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: Prinz Eugen am 28.Oktober 2011, 13:23:02
@Lutti10

So, hab dich jetzt verändert und ein klein wenig angepasst bzw. eine -6 in der PA gegeben, da du ja erst 18 bist und durch deine Schilderung meiner Ansicht nach der Wert hinkommt.

Eine -6? Da staune ich aber, viele Deutsche Juniorennationalspieler bekommen eine -6.
Auch eine CA von 70 in der 4. Liga Österreich finde ich enorm hoch. Gerade wenn ich das mit den Englischen Ligen vergleiche.

muss ich so unterschreiben, finde eine -6 für da unten auch sehr hoch.

@Gonzo
bzgl CA von 70: Das ist dort unten der Höchstwert, gibt ja ein paar Spieler die aus Geldgründen von einer oberen Liga nach unten wechsen (weil dort unten besser bezahlt wird, oder die einen lukrativen Job erhalten). Diese haben dann natürlich auch eine bessere CA
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: Dr. Gonzo am 28.Oktober 2011, 13:46:54
Ich kenne mich mit Österreich überhaupt nicht aus und habe mir auch keine Werte angeschaut. Habe nur mal eure Vorgabe für einen Stammspieler (CA 60-70) mit der Englischen 4. Liga verglichen: http://community.siresearch.net/showthread.php?14325-FM-2012-League-Two-CA16-averages&goto=newpost

Dabei muss man natürlich berücksichtigen, dass die League One eingleisig ist (also nicht wie in Deutschland oder Ö, wo die 4 Liga in regionale Divisionen aufgeteilt ist) und reinen Profistatus hat.


Wenn ihr sagt, dass passt mit der CA so, dann glaube ich euch das. Ich kann's nicht beurteilen.
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: DonnyDarko am 28.Oktober 2011, 14:05:38
Jo dann start ich mal die Mission meinen Heimatverein Askö Dionysen in die CL. zu führen ^^.
Ist mir in den vergangenen zwar nie gelungen das ich einen Verein so schnell hochbringe bis der neue FM da ist aber man wird sehen.
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: Prinz Eugen am 28.Oktober 2011, 14:13:24
Jo dann start ich mal die Mission meinen Heimatverein Askö Dionysen in die CL. zu führen ^^.
Ist mir in den vergangenen zwar nie gelungen das ich einen Verein so schnell hochbringe bis der neue FM da ist aber man wird sehen.

ich kannte mal eine die dort in der Damenmannschaft spielte *g*
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: Stefan von Undzu am 28.Oktober 2011, 14:20:19
servus buam,

wo finde ich denn nun eigentlich den von euch so detailliert erstellten österreich-datensatz?

irgendwie bin ich beim fm12 und in diesem forum leider noch sehr unbeholfen... tut mir leid!
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: Prinz Eugen am 28.Oktober 2011, 14:26:56
servus buam,

wo finde ich denn nun eigentlich den von euch so detailliert erstellten österreich-datensatz?

irgendwie bin ich beim fm12 und in diesem forum leider noch sehr unbeholfen... tut mir leid!

http://www.mediafire.com/download.php?541akvdgikfp3rm

büdde
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: Stefan von Undzu am 28.Oktober 2011, 14:29:28
mercn!  ;D
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: Mr. Davidoff am 28.Oktober 2011, 14:38:40

muss ich so unterschreiben, finde eine -6 für da unten auch sehr hoch.

Ok, dann gibts eine fixe PA von 75. Aus - Maus - fertig
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: gino am 28.Oktober 2011, 14:41:22
CA min/max für einen Ergänzungsspieler: 50/60
CA min/max für einen Stammspieler: 60/70

Finde ich jetzt auch ein bisschen hoch. Diese Werte benutze ich in der Schweiz auf der 3.-höchsten Stufe. Aber nun gut, vielleicht seid ihr in A in der Breite auch besser aufgestellt als wir in der CH.
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: DonnyDarko am 28.Oktober 2011, 15:06:29
Jo dann start ich mal die Mission meinen Heimatverein Askö Dionysen in die CL. zu führen ^^.
Ist mir in den vergangenen zwar nie gelungen das ich einen Verein so schnell hochbringe bis der neue FM da ist aber man wird sehen.

ich kannte mal eine die dort in der Damenmannschaft spielte *g*

name ? nachdem ich auch lange in Dionysen aktiv war kenn ich die bestimmt. :D
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: Prinz Eugen am 28.Oktober 2011, 15:20:38
Jo dann start ich mal die Mission meinen Heimatverein Askö Dionysen in die CL. zu führen ^^.
Ist mir in den vergangenen zwar nie gelungen das ich einen Verein so schnell hochbringe bis der neue FM da ist aber man wird sehen.

ich kannte mal eine die dort in der Damenmannschaft spielte *g*

name ? nachdem ich auch lange in Dionysen aktiv war kenn ich die bestimmt. :D

kein plan mehr, kurze haare, fesch, bi  ;D
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: Laskler am 28.Oktober 2011, 15:25:36
Tag zusammen

Wie gesagt kämpfe ich mit dem Lask um dem sofortigen Aufstieg und die 1 Liga wo wir auch hingehören hätten wir einen vernünftigen Präsi.
Jetzt bin ich im August und habe schon bei 3 Spielen in der Meisterschaft bzw 1 Cup Runde, 3 bzw 4 Stammspieler nicht aufstellen können weil sie International unterwegs sind.
3 * Ö U20 u. U22 1* amerikanische U21.
Kann man den Spielplan ändern? Habe im Editor nichts gefunden.

besten Dank
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: DonnyDarko am 28.Oktober 2011, 15:43:28
Jo dann start ich mal die Mission meinen Heimatverein Askö Dionysen in die CL. zu führen ^^.
Ist mir in den vergangenen zwar nie gelungen das ich einen Verein so schnell hochbringe bis der neue FM da ist aber man wird sehen.

ich kannte mal eine die dort in der Damenmannschaft spielte *g*

name ? nachdem ich auch lange in Dionysen aktiv war kenn ich die bestimmt. :D

kein plan mehr, kurze haare, fesch, bi  ;D

Hmm weiß eventuell wen du meinst dürfte sich aber auch vom bi verabschiedet haben. Zumindest haben wir eine echte Lesbianerin(kurze Haare und fesch) xD.
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: austdevil am 28.Oktober 2011, 16:57:50
kein plan mehr, kurze haare, fesch, bi  ;D

*Offtopic an* Letzteres nachdem sie dich gesehen hat *Offtopic aus*  ;D

@Laskler: Das geht im Editor nicht weil hardcodet. Wird SI allerdings beheben, ist ja nix neues sondern war schon in den Vorgängern so  ;)
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: Mr. Davidoff am 28.Oktober 2011, 22:16:47
Gino , dann mach mir bitte einen Gefallen und poste mal deine Werte.
Letztes Jahr das drum herum wegen der Reputationen der Vereine, jetzt wegen der Spieler.
Gerade wir Deutschsprachigen sollten uns da mehr zusammentun.
Schon klar das der FC Basel besser ist, aber der Rest ? Kein Plan.
Und wenn ich mir da den Kader von Basel anschaue und die Startelf.
Kader : 10 Legionäre und 18 Schweizer

-----

Langsam aber doch, geht mir das , Entschuldige für den Ausdruck, ich schätze dich sehr für deine Arbeit und weis wie schwer das ist - aber du musst auch mich verstehen, weil ich mir die anderen Länder wie Israel, Weissrussland, Dänemark, Tschechien usw. anschaue, auf den Sack.
Den egal welche Werte ich nach langen Vergleich aushandle, kommt sofort ein Veto von dir ! Sowie auch im SI Forum als Simon Tipple nur 1 Punkt zwischen der Schweiz und Österreich für die League Reputation vorgeschlagen hatte.
Schön langsam glaube ich, das du was entweder gegen Österreich hast oder gegenüber mich persönlich.

In Zukunft mach ich gar nichts mehr und dann ist es auch keinen mehr Recht.
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: Mr. Davidoff am 28.Oktober 2011, 22:21:35
Tag zusammen

Wie gesagt kämpfe ich mit dem Lask um dem sofortigen Aufstieg und die 1 Liga wo wir auch hingehören hätten wir einen vernünftigen Präsi.
Jetzt bin ich im August und habe schon bei 3 Spielen in der Meisterschaft bzw 1 Cup Runde, 3 bzw 4 Stammspieler nicht aufstellen können weil sie International unterwegs sind.
3 * Ö U20 u. U22 1* amerikanische U21.
Kann man den Spielplan ändern? Habe im Editor nichts gefunden.

besten Dank

Nein, kann man nicht, wird man auch nie können.
1.) Weil die Spielpläne der Nationalmannschaften mit dem jeweiligen Verband abgesprochen sind.
Leider trifft es bei dir gerade mal bei 3 U21 Spieler (WTF- was habt ihr alle mit der U22, die gibt es Weltweit nicht) und einem Ami der für die U21 spielt.
Zum Vergleich, Bayern, Barca, Real usw. haben da sicher mehr "Nachwuchsspieler" die sie da abstellen müssen.
Und das ist ganz normal.
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: gino am 29.Oktober 2011, 14:17:32
Gino , dann mach mir bitte einen Gefallen und poste mal deine Werte.
Nun, für unseren 3. Level (1. Liga) benutze ich
Stamm: 60/70
Ergänzung: 45/60

Und für 4. Level (2. Liga Interregional)
Stamm: 50/60
Ergänzung: 30/50

Ob das nun der Weisheit letzter Schluss ist weiss ich natürlich auch nicht. Und so weit sind wir ja nicht auseinander und wenn wir ehrlich sind, ein paar CA mehr oder weniger bei einem Spieler der Schweizer oder Österreichischen 4. Division bringt die FM-Welt ncht ins Wanken ;)

Zitat
Letztes Jahr das drum herum wegen der Reputationen der Vereine, jetzt wegen der Spieler.
Nun ich fand die halt zu hoch, und dann haben wir doch ganz normal diskutiert und hier habt sie ja dann auch leicht verändert.

Zitat
Gerade wir Deutschsprachigen sollten uns da mehr zusammentun.
Ganz deiner Meinung. Aber wieso greifst du mich mit dem unteren Abschnitt so frontal an??

Zitat
Langsam aber doch, geht mir das , Entschuldige für den Ausdruck, ich schätze dich sehr für deine Arbeit und weis wie schwer das ist - aber du musst auch mich verstehen, weil ich mir die anderen Länder wie Israel, Weissrussland, Dänemark, Tschechien usw. anschaue, auf den Sack.
Den egal welche Werte ich nach langen Vergleich aushandle, kommt sofort ein Veto von dir ! Sowie auch im SI Forum als Simon Tipple nur 1 Punkt zwischen der Schweiz und Österreich für die League Reputation vorgeschlagen hatte.
Schön langsam glaube ich, das du was entweder gegen Österreich hast oder gegenüber mich persönlich.
Auch ich vergleiche natürlich immer wieder ähnliche Ligen. Vor allem Dänemark und habe da mit Sören immer wieder gute Diskusionen. Und ich habe überhaupt nichts gegen Österreich oder dich persönlich, aber eben ich finde wir haben in CH und A durchaus vergleichbare Ligen und darum schaue ich mir eure Arbeit auch immer wieder mal an. Und finde die im Übrigen äusserst gut. Von irgendwelchen Vetos weiss ich nun überhaupt nichts. Die Liga Reputation Diskussion war allgemein sehr heiss, und ich musste mich ein bisschen für die Schweiz wehren, aber das war sicher nicht gegen Österreich. Das tönt ja so als ob wir uns die ganze Zeit bekriegen würden, dabei hatten wir vielleicht 2 oder 3 Mal eine harmlose Diskussion.

Zitat
In Zukunft mach ich gar nichts mehr und dann ist es auch keinen mehr Recht.
Was soll dieser Quatsch immer. Entweder du machst diesen Job und gehst mit Kritik/Fragen/Bemerkungen um, oder du lässt es bleiben. Auf meine Bemerkung hättest du doch einfach erwidern können, dass ihr das nach langer Analyse so definiert habt und mit diesen Werten bisher gut gefahren seid. Und dann ist das für mich ok.

Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: Mr. Davidoff am 29.Oktober 2011, 18:32:44
Hallo Gino,

erstmal sorry, das ich dich gestern ein wenig härter angefahren bin, aber wenn man laufend verbal "eine aufs Maul" bekommt, dann ist irgendwann auch bei mir der Ofen aus. War nicht persönlich an dich gerichtet, sondern du warst leider zum falschen Zeitpunkt der letzte Tropfen Wasser im vollen Wasserglas.

Hier unsere Werte.

Bundesliga (Level1) : Stamm: 110/>>
                             Ergänzung: 90/110

Erste Liga (Level2) : Stamm 90/110
                            Ergänzung: 70/90

Regionalliga (Level3) : Stamm: 70/90
                              Ergänzung: 60/70

Landesligen (Level4) : Stamm: 60/70
                              Ergänzung: 50/60

Warum ich diese Werte gewählt habe ist ganz einfach.
Bundesliga und Erste Liga ist zu 90% eine Profiliga (10% sind die noch nicht für einen Profivertrag berechtigten Spieler)
Regionalliga ist bei uns eine Liga, wo die Kluft zwischen den Vereinen sehr hoch ist. Könnte ohneweiters als Profiliga durchgehen, aber Finanziell nicht machbar.
Da gibt es Vereine, die jedes Jahr um den Aufstieg in die Erste Liga spielen, jedoch zu schwach sind um aufzusteigen (siehe Parndorf oder früher Vienna,Sportklub und auch andere) andere wieder sind im Mittelfeld verankert und kommen nicht weiter und jene Vereine die immer gegen den Abstieg spielen.
Und Level4 , also die Landesligen die ja stärkenmässig kritisiert wurden, sind im großen und ganzen mit den Regionalligen zu Vergleichen. Jedoch spielen dort, entweder Altstars (Bundesliga oder Legionäre) oder Vollzeitarbeiter die keine Zeit für weiter oben haben.
Dadurch, sind die Unterschiede zwischen deiner 3 und meiner 4 nicht so hoch
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: Laskler am 30.Oktober 2011, 10:16:35
Guten Morgen

Danke für die schnelle Antworten. Nur durch Eure Arbeit ist der FM der beste Fussballmanager.


 
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: gino am 30.Oktober 2011, 11:05:57
Hallo Gino,

erstmal sorry, das ich dich gestern ein wenig härter angefahren bin, aber wenn man laufend verbal "eine aufs Maul" bekommt, dann ist irgendwann auch bei mir der Ofen aus. War nicht persönlich an dich gerichtet, sondern du warst leider zum falschen Zeitpunkt der letzte Tropfen Wasser im vollen Wasserglas.
Ok, kein Problem. Vergessen wir das.

Zitat
Und Level4 , also die Landesligen die ja stärkenmässig kritisiert wurden, sind im großen und ganzen mit den Regionalligen zu Vergleichen. Jedoch spielen dort, entweder Altstars (Nundesliga oder Legionäre) oder Vollzeitarbeiter die keine Zeit für weiter oben haben.
Dadurch, sind die Unterschiede zwischen deiner 3 und meiner 4 nicht so hoch
Ich denke das ist wirklich mit der Schweiz zu vegleichen. Level 3 hat auch drei Gruppen, also haben beide Level 4 von uns etwa die dieselbe Anzahl Teams "vor" den Level-4-Klubs. Aber du schreibst schon richtig, die Unterschiede zwischen den Klubs und den Spielern sind hoch. Und auch die Gründe wieso sie Level 4 spielen. Von daher ist es fast unmöglich generell einen Range für die CA anzugeben. Und ich habe mal bei mir nachgeschaut, ich habe doch eine einige Spieler über CA 60, die in Level 4 spielen. Oft ältere Spieler, für die die Halbprofi-Fussball nicht mehr attraktiv ist. Und wir hatten ja doch auch schon einiges an Transferaktivitäten in den unteren Ligen zwischen A und CH und die CA hatte soweit ich mich erinnere nie daramtisch nicht gepasst. Sofern denke ich schon, dass das alles so passt, wir ihr das definiert habt.  :D
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: DonnyDarko am 01.November 2011, 13:22:41
Bin jetzt im 2 Jahr und da stürzt das Spiel immer um die selbe Zeit am 22. Juni ab kann ich da was machen ?
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: Mr. Davidoff am 01.November 2011, 16:52:17
Sollte normalerweise nicht sein! Versuche mal von 21. -  23. in Urlaub zu gehen.
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: asa111 am 02.November 2011, 18:36:19
kann das Poblem von DonnyDarko bestätigen.

Habe einen Simulationsdurchlauf (arbeitslos, Dauerurlaub) gemacht um mir anzusehen ob die Transferpolitik der KI-Vereine wieder so unrealistisch ist wie im 11er, und auch bei mir stürtzt das Spiel am 22. Juni 2012 ab.

Bei einem neuerlichen Versuch ohne das Ö-Ligenfile trat das Prblem nicht auf.
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: DonnyDarko am 02.November 2011, 19:49:08
Habs auch mit Urlaub nun getestet selbes Problem weiterhin
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: Mr. Davidoff am 03.November 2011, 04:05:24
Hm, sollte eigentlich nicht sein.
Werde ich mir heute noch anschauen.
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: dassaev am 03.November 2011, 09:04:35
Ich denke der Fehler des Absturzes liegt vermutlich an der unterschiedlichen Absteigeranzahl in Tirol und Kärnten.

In Kärnten steigen im File sechs Teams aus der Level 5 ab ab und nur vier Teams aus Level 6 auf (korrekt ist 4:4)

In Tirol steigen zwei Teams aus Level 5 ab und vier Teams aus Level 6 auf (korrekt 2:2)

glg alex
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: scr1899 am 03.November 2011, 11:28:16
Habe einen Simulationsdurchlauf (arbeitslos, Dauerurlaub) gemacht um mir anzusehen ob die Transferpolitik der KI-Vereine wieder so unrealistisch ist wie im 11er
und?
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: Mr. Davidoff am 03.November 2011, 11:54:02
Ich denke der Fehler des Absturzes liegt vermutlich an der unterschiedlichen Absteigeranzahl in Tirol und Kärnten.

In Kärnten steigen im File sechs Teams aus der Level 5 ab ab und nur vier Teams aus Level 6 auf (korrekt ist 4:4)

In Tirol steigen zwei Teams aus Level 5 ab und vier Teams aus Level 6 auf (korrekt 2:2)

glg alex

Das kann hinkommen !!
Wie schon zu Beginn beschrieben - es ist sicher noch nicht zu 100% fertig, darum hab ich ja geschrieben es ist auf eigene Gefahr zu verwenden.
Aber alleine bis zu diesem Ligenstandard, hab ich schon ewig gebraucht.
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: dassaev am 03.November 2011, 12:00:27
Da habt Ihr (Du), wie immer, eine grandiose Arbeit hingelegt.

Danke. dafür das Ihr den FM einzigartig, in der Ligatiefe, gestaltet.


Habt da einmal einen Frage an Dich und zwar in Puncto Austria Wien. Das Stadion gehört wirklich den Amateuren und die A- Mannschaft muss fleissig Miete bezahlen?
Das ist aber einzigartig in Europa oder?


Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: Prinz Eugen am 03.November 2011, 12:42:59




Habt da einmal einen Frage an Dich und zwar in Puncto Austria Wien. Das Stadion gehört wirklich den Amateuren und die A- Mannschaft muss fleissig Miete bezahlen?
Das ist aber einzigartig in Europa oder?

Das Stadion gehört der Stadt Wien, wird gefixed
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: DonnyDarko am 03.November 2011, 14:02:29
Also ich kann nicht sagen ob unrealistisch oder nicht..

Was mir aufgefallen ist das Österreichische Vereine vermehrt Spieler aus dem eigenen Land von unteren Ligen verpflichten.
Gefallen hat mir das ein Junuzovic gleich mal für 5 Mio zu Aston Villa ist.

wobei 1 personalrochade fand ich zumindest zum Schmunzeln. Lederer ersetzte nach 5 Spielen Peter Schöttel bei Rapid und Schöttel ging zu Wr. Neustadt zurück und  Stöger war arbeitslos ^^
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: Cozmopolit am 03.November 2011, 16:49:19
Wie schon zu Beginn beschrieben - es ist sicher noch nicht zu 100% fertig, darum hab ich ja geschrieben es ist auf eigene Gefahr zu verwenden.
Aber alleine bis zu diesem Ligenstandard, hab ich schon ewig gebraucht.

is ein traum so und so, danke :)

jo, der crash is 23. auf 24. Juni beim neuen Saisonstart.

lässt sich leider auch nicht mit weniger Ligen bei existierendem Spielstand umgehen (d.h. ich habe probiert für die 2. Saison mal nur die Regionalliga übrigzulassen und Landesligen und darunter ausgeschalten - trotzdem crash).

Sobald Du Zeit für eine neue Version hast mach ich neuen Spielstand ...

Edit: habe gerade einen kurzen Test mit nur Regionalliga geladen gemacht, holiday, stürzt auch nur mit Reg-Liga, könnte das heißen das schon "dort oben" auch irgendein bug liegt?
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: Mr. Davidoff am 04.November 2011, 07:36:21
Für meine Freunde des runden Leders.

Ich werde mich heute in der Arbeit ein wenig ausgiebiger mit dem Editor beschäftigen und die angesprochenen Fehler auszubessern.
Versuchen kann ich es mal, versprechen leider nicht.
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: DonnyDarko am 04.November 2011, 08:33:16
Du bist unser Mann !
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: Mr. Davidoff am 04.November 2011, 08:59:07
Danke für euer Vertrauen, aber es gibt Troubles mit dem Editor !

Ich hab nur einen Green Screen und kann nichts laden/bearbeiten oder sonstiges !!
Sche.... Steam . Nur Probleme mit dem Klumpat.

Edit: Neuinstallation hats gebracht - jetzt gehts mit dem Editor
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: DonnyDarko am 04.November 2011, 09:49:06
Grundsätzlich find ich die LÖsung via Steam nicht schlecht. Das immer wieder kleinerer Fixes problemlos nachgeladen werden können.
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: asa111 am 04.November 2011, 12:44:23
Habe einen Simulationsdurchlauf (arbeitslos, Dauerurlaub) gemacht um mir anzusehen ob die Transferpolitik der KI-Vereine wieder so unrealistisch ist wie im 11er
und?


... hab jetzt bis zum Februar 2017 simuliert.... sieht nicht wirklich besser aus als im 11er.

die Zahl der Legionäre bei den Topclubs steigt deutlich an (Italiener, Deutsche, Portugiesen...)
die Zahl der Österreicher die im Ausland spielen hat sich mehr als verdoppelt
die Ablösen sind für heimische Verhältnisse zu hoch (Svento um 9,7mio nach Moskau, Junuzovic 8,5mio zu Wolfsburg, ein italienischer Regen um 12,5 mio nach England...)

schade, dass der Realismus der wieder sehr guten DB so nach wenigen Saisonen ruiniert wird
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: DonnyDarko am 04.November 2011, 12:48:41
Wie konntest du überhaupt so weit simulieren ?
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: Mr. Davidoff am 04.November 2011, 13:23:01
Das würde ich jetzt auch all zu gerne wissen.

Ich würde zwecks Verbesserungen/Veränderungen ein wenig mehr Auskünfte über die längerfristigen Aktivitäten der Vereine benötigen !

Könntest du mir bitte per PN oder Mail eine Liste zukommen lassen !!

z.B. Wer von den bekannten ging wo hin?
Sind bekannte nach Ö gekommen?

Wie schlägt sich das Team?
Vereine im Europacup?

Länder der Legionäre in Ö?

Lg, Wolfgang
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: asa111 am 04.November 2011, 14:20:57
Wie konntest du überhaupt so weit simulieren ?

bin als trainer zurückgetreten, in Dauerurlaub gegeangen und hab hab das spiel einfach mal rechnen lassen



Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: Mr. Davidoff am 04.November 2011, 14:25:03
Moment - mit dem Österreich File ???
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: DonnyDarko am 04.November 2011, 14:54:09
Bzw. hast alle Ligen bis zur Youth aktiviert ?
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: Mr. Davidoff am 04.November 2011, 15:09:38
glaub ned, weil ich sitz seit 8 Uhr vorm PC und lasse alle Ligen durchsimulieren und bin grad mal im März 2012
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: asa111 am 04.November 2011, 15:58:54
Simuliert hab ich:

Österreich 1. und 2. Liga (ohne Ö-Ligenfile, weil das im Juni 2012 abgestürzt ist)
Deutschland bis Regionalliga (File von Thomas H)
und die obersten ligen von ITA, ENG, SPA, POR, FRA, RUS, SCO, HOL, TUR

mit small Database

Rechenzeit ~ 14 Std
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: Octavianus am 04.November 2011, 16:05:55
Tipp: Wenn ihr wirklich Österreichs Transferaktivitäten simulieren wollt, dann aktiviert folgende Ligen:
Ö, D, CH, ITA, ENG, FRA, SPA, HOL, CZE, CRO und vielleicht noch ein paar renommierte Osteuropäer.

Bei Ö, D, CH so weit runter wie möglich (vielleicht ohne das Ö-Regionalligenfile)
ITA, ENG, FRA, SPA die ersten beiden Ligen
Und beim Rest die ersten Ligen.

Das dürfte für Testzwecke ausreichen. Und dann sagen wir 3-4 Jahre simulieren in mehreren Spielständen. Dann sieht man ungefähr, wohin die Spieler oft gehen, von wo die meisten Neuzugänge kommen etc.
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: asa111 am 04.November 2011, 16:31:14
@Octavianus: Danke für den Tipp  :).... aber aber als so grosses "Forschungsprojekt" hab ich das gar nicht angelegt. Wollt einfach für mich selbst schauen wie die Transferpolitik heuer aussieht bevor ich einen Langzeit-Spielstand in der Ö-Bundesliga starte, weil mir das beim 11er die Langzeitmotivation verdorben hat.

... und bringt uns das überhaupt was da aufwändig zu simulieren? denn das hat ja eigentlich nichts mit der DB oder editierbaren Daten zu tun, sondern mit dem Spiel selbst, oder?
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: Octavianus am 04.November 2011, 16:36:44
Das bringt einiges. Wolfgang kann dann nämlich dafür sorgen, dass die Transfers von und nach Österreich so realistisch wie möglich sind und somit deine Probleme (Legionäre, kaum noch Österreicher im Team etc.) behoben werden.
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: Mr. Davidoff am 04.November 2011, 16:57:35
Genau das ist der Sinn des Projekts.

Denn, wenn du schreibst das Portugiesen nach Österreich kommen, dann muss ich dem Portugiesischen HR sagen, das er das entfernen soll. In Ö hat noch nie ein Portugiese gespielt und das wird auch so bleiben!!
Genauso wie die Chance gering ist, das ein Engländer, Franzose (Blanchard war die Ausnahme), Italiener (Gianinni gabs mal), bekannte Spanier, Brasilianer, Argentinier (bitte nicht mit Troyansky oder Chaile und Konsorten kommen) usw. in die Alpenrepublik wechseln.
Prio 1 in Österreich sind : Tschechen, Ungarn und Slowaken im Osten/Norden sowie Slowenen und Kroaten im Süden (vorallem ab den Landesligen), teilweise spielen Deutsche im Westen.


Zum File:
Hab jetzt den ganzen Tag am File herumgeschraubt und .... ich muss weiter basteln ! Irgendwo sitzt der Hund begraben und lässt sich nicht fangen! Es stürzt weiterhin am 24.6. ab.

Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: asa111 am 04.November 2011, 17:15:04
Wenn es was bringt bin ich gern bereit Rechenzeit zu Verfügung zu stellen und euch die Ergebnisse zukommen zu lassen.
Die Frage ist wie ich euch dei Daten am besten zukommen lassen kann. (das savegame wo hochladen, Screenshots posten oder mailen?)

in meinem aktuellen save (2017) hab ich grad 17 Portugiesen und 19 Italiener in der Bundesliga gezählt  ;D
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: Octavianus am 04.November 2011, 17:16:34
Screenshots der einzelnen Transferperioden reichen meist aus. Savegames zur Kontrolle sind natürlich noch besser. Deren Upload kann natürlich ne Weile dauern.
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: asa111 am 04.November 2011, 17:20:55
Screenshots der einzelnen Transferperioden reichen meist aus. Savegames zur Kontrolle sind natürlich noch besser. Deren Upload kann natürlich ne Weile dauern.

Kannst du mir Tipps geben wo man sowas am besten (kostenfrei) hochladen kann?
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: Octavianus am 04.November 2011, 17:33:23
;D
Da stehen dir aber so was von viele Möglichkeiten offen. Google einfach mal nach Image Host oder Bilderhoster. Du hast die freie Wahl. Hier ein Video, das erklärt, wie man Bilder hochlädt und hier postet:
http://www.youtube.com/watch?v=ItrHRaf9_-w&hd=1
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: DonnyDarko am 04.November 2011, 17:35:01
@Wolfgang

Hast auch mit dem gefixten Kärnten probiert ?
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: Mr. Davidoff am 04.November 2011, 17:36:02

in meinem aktuellen save (2017) hab ich grad 17 Portugiesen und 19 Italiener in der Bundesliga gezählt  ;D

17 Portugiesen und 19 Italiener ??  :o  Unglaublich und völlig unrealistisch. Wird morgen sofort geändert.   :-[
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: Mr. Davidoff am 04.November 2011, 17:36:36
@Wolfgang

Hast auch mit dem gefixten Kärnten probiert ?

Ja hab ich.

Ich werd einfach nicht schlau daraus
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: asa111 am 04.November 2011, 17:58:16
Danke Octavianus für das Tutorial!

hier mal Screenshots von Bundesligakadern aus meinem Testsave im Jahr 2017

(http://www7.pic-upload.de/thumb/04.11.11/uo43fodptxdo.png) (http://www.pic-upload.de/view-11889435/FC-Red-Bull-Salzburg--Squad_-Players-.png.html)

(http://www7.pic-upload.de/thumb/04.11.11/4wdazqy1laa7.png) (http://www.pic-upload.de/view-11889454/SK-Sturm-Graz--Squad_-Players-.png.html)

(http://www7.pic-upload.de/thumb/04.11.11/sfxysu7qknsc.png) (http://www.pic-upload.de/view-11889458/FK-Austria-Wien--Squad_-Players-.png.html)

(http://www7.pic-upload.de/thumb/04.11.11/ygwsylrwbjb.png) (http://www.pic-upload.de/view-11889462/SK-Rapid-Wien--Squad_-Players-.png.html)

(http://www7.pic-upload.de/thumb/04.11.11/aes1ip7iz596.png) (http://www.pic-upload.de/view-11889473/FC-Wacker-Innsbruck--Squad_-Players-.png.html)
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: asa111 am 04.November 2011, 18:18:25
... und hier noch die bisherigen Transferfenster




(http://www7.pic-upload.de/thumb/04.11.11/14k4vxrsn1et.png) (http://www.pic-upload.de/view-11889638/tipp3-Bundesliga-powered-by-T-Mobile--Transfers_-Transfers-.png.html)

(http://www7.pic-upload.de/thumb/04.11.11/7l6hx1gqcvk.png) (http://www.pic-upload.de/view-11889647/tipp3-Bundesliga-powered-by-T-Mobile--Transfers_-Transfers--2.png.html)

(http://www7.pic-upload.de/thumb/04.11.11/qahxwdyigf4o.png) (http://www.pic-upload.de/view-11889654/tipp3-Bundesliga-powered-by-T-Mobile--Transfers_-Transfers--3.png.html)

(http://www7.pic-upload.de/thumb/04.11.11/tbhq2mnxubd.png) (http://www.pic-upload.de/view-11889658/tipp3-Bundesliga-powered-by-T-Mobile--Transfers_-Transfers--4.png.html)

(http://www7.pic-upload.de/thumb/04.11.11/43bnqm2cwnm.png) (http://www.pic-upload.de/view-11889666/tipp3-Bundesliga-powered-by-T-Mobile--Transfers_-Transfers--5.png.html)


wenn noch andere Screenshots gewünscht sind, einfach fragen.

@Wolfgang: soll ich diesen Spielstand noch weiter simulieren, oder lieber einen neuen (z.b. mit der von Octavianus vorgeschlagenen Konfiguration) anfangen? oder damit warten bis ein funktionierendes Ö-Ligenfile existiert das ich integrieren kann?
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: Mr. Davidoff am 04.November 2011, 18:35:58
So, ich dürfte den Fehler gefunden haben!!

Er hat sich in Niederösterreich versteckt.
Den dort habe ich in Liga 7 - 18 Absteiger, aber es kommen nur 16 aus Liga 8 rauf.

Könnte das bitte einer kontrollieren, damit ich sicher sein kann, das hier der Fehler liegt?

Edit: Nein, das wars nicht.


So sieht die Ligenreform des Files aus. Vielleicht kommt wer drauf. Ich kann nichts mehr finden.

(http://www.bilder-space.de/show_img.php?img=695340-1320430121.png&size=thumb) (http://www.bilder-space.de/bilder/695340-1320430121.png)
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: DonnyDarko am 04.November 2011, 19:51:01
Der Fehler kommt bei mir auch wenn ich das File benutze aber nur bis zur Regionalliga aktiviere von daher könnte es auch ein anderes Problem sein.
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: Mr. Davidoff am 04.November 2011, 23:37:00
Jetzt nochmal alles durchgecheckt.
Also, der angesprochene Fehler (Kärnten, Tirol) wurde behoben, jedoch brachte der auch keinen Erfolg.

Mittlerweile habe ich knapp 16 Stunden an dem File herumgeschraubt, leider ohne Erfolg.
Ich werde morgen das File Stück für Stück zerlegen und die Ligenreform von Grund auf neu aufsetzen.
Vielleicht ist da irgendwo der Hund drinnen, den ich (wir) nicht auf Anhieb finden werden (können).

Aber ich wäre nicht ich, wenn ich nicht bis zum Umfallen an dem File bis zur Perfektion herumschraube.

Gute Nacht
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: DonnyDarko am 05.November 2011, 08:24:35
Nimm dir doch ma Pause...

Muss eh nicht alles sofort funktionieren.
Ist ja iwo auch klar das man so ein detailliertes Ligensystem nicht auf Anhieb perfekt hinbekommt.
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: Mr. Davidoff am 06.November 2011, 13:06:43
So, jetzt ist der Punkt angelangt, wo ich echt nicht mehr weiter weis.

Nämlich, ich habe alle Ligen entfernt und nur die Regionalligen, die aber letztes Jahr funktioniert haben und von mir nicht verändert wurdem, dazu geladen.
Und es funktioniert auch nicht.

Sollte jemand eine Idee haben oder sich das File annehmen wollen, so wäre ich sehr glücklich.


Edit: Es dürfte sich um eine Fehler seitens SI handeln - werd das mal weiterleiten!
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: DonnyDarko am 06.November 2011, 16:45:17
Schade aber da dürfte wirklich bei Si was schief gelaufen sein.
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: dassaev am 07.November 2011, 09:29:36
@Firefighter03
Da dürfte sich in der Tat ein Fehler eingeschlichen haben.
Habe aber eine gute und schlechte Nachricht.

Die gute, dass Spiel stürzt mit meinem *"neu editierten File" nicht ab. :)
Die schlechte es werden keine neuen Spielpläne generiert.  :o

*Ich habe Österreich komplett neu editiert und zwar wie folgt:
Bundesliga 14 Teams:  mit einem Meisterplayoff und einem Relegationsplayoff
2.Liga 14 Teams: Abstiegsplayoff
alle anderen Ligen Realitätsgetreu.

Hoffe Du kannst mit der Information etwas anfangen

glg alex

PS: Hast Du das File eventuell mit dem Advanced Editor erstellt?
     Da müste man, sofern es der Fall ist, folgendes abändern (Gehe aber davon aus, dass Du das bereits kennst):

    <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>

<record>
    <list id="files">

in

<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>

<record>
    <list id="adva">

Somit kann man editieren und zu Testzwecken bzw. release des Files muss man die erste Zeile wieder in folgendes abändern.

<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>

<record>
    <list id="files">

Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: Mr. Davidoff am 07.November 2011, 13:35:55
Erstmal danke für deinen Versuch.

Bundesliga und Erste Liga mit 14 Vereinen ?
Wir haben doch nur 10 bzw. 12 Vereine.

Ich werde mal abwarten, was SI dazu sagt..

Was meinst du mit "es werden keine neuen Spielpläne" generiert ?

Lg, Wolfgang
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: DonnyDarko am 07.November 2011, 13:43:37
Ich glaub er meint das es keine auf bzw. Absteiger gibt.
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: dassaev am 07.November 2011, 14:02:01
@FF3
Habe absichtlich jeweils 14 Teams in die die beiden obersten Spielklassen gesetzt.
Die Berechnung läuft einfach weiter und die Ligen behalten den Status der letzten Spieltage.

@DD Natürlich mit Abstiegen in die untersten Klassen. 8)
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: Mr. Davidoff am 07.November 2011, 16:35:34
Verstehe noch immer nicht was du mit der Berechnung meinst.


Aber mittlerweile ist das SI Team schon dabei unser Problem zu untersuchen.
Also ich bin guter Dinge, das sie bald eine Lösung finden werden.
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: dassaev am 08.November 2011, 08:32:09
Sorry für meine nicht klare Formulierung.
Mit Berechnung meine ich das simulieren der Spieltage, also Spiel einrichten und ab in den Urlaub bis zum eingestellten Urlaubsende.

Hast Du schon etwas erfahren von SI?

glg aus Wien



Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: Mr. Davidoff am 08.November 2011, 11:43:00
Nö, das dauert noch !

1.) bin ich heute arbeiten (hab ja einen Hauptjob obwohl ich Head Researcher bin)
2.) ist Österreich zu unbedeutend
3.) ist das nur ein Zusatzfile - weil ja Österreich ohne den Regionalligen spielbar ist.

Wäre es ein kompletter Crash, also man könnte Österreich gar nicht spielen, würde die Sache anders aussehen.

Lg, Wolfgang
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: dassaev am 09.November 2011, 12:42:46
Wolfgang, Du bringst mich da auf eine Idee.

Kann man nur neue Länder oder auch Ligen von bereits geladenen Ländern dazuschalten?
Jetzt mein Ansatz:

1. Ich lade die erste und zweite Liga von Deinem File
2. Ich simuliere die erste Saison (sollte ja einwandfrei funktionieren)
3. erweitere die Ligen (RL --->3 Klassen) nach dem Problemtag
4. Simuliere eine weitere Saison um zu sehen ob es wieder abstürzt oder alles so läuft wie es laufen soll ;)

Hat das schon jemand probiert?

glg alex
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: DonnyDarko am 09.November 2011, 13:23:49
Jo gute Idee wobei es ja nicht am File liegt sondern an der Regionalliga die ja von SI mehr oder weniger mitgemacht worden ist oder ?
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: dassaev am 09.November 2011, 17:09:13
Wie ich es befürchtet habe, beim Übergang zur neuen Saison Absturz.
Das war jetzt der letzte Grashalm an den ich mich klammern konnte.

Fazit:

1. 1 und 2 Liga bis 18.06.2011 simuliert --> alles ok
2. Alle vorhandenen Ligen zugefügt --> am 24.06.2012 wurden die in die Simulation miteinbezogen --> alles ok
3. Urlaubsende am 18.06.2013 danach im normalen Managermodus weitergespielt und am 24.07.2013 --> Absturz beim Saisonübergang


Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: Mr. Davidoff am 10.November 2011, 20:42:52
@dassaev

Die Überlegung war sehr gut - hatte ich selbst auch schon versucht.
Dadurch bin ich draufgekommen, das SI wahrscheinlich einen Fehler gemacht hat.

Aber - Hut ab, es gefällt mir wie sich einzelne einsetzen.

Zurück zum Thema - Ö-File.

Gerade eben habe ich eine Antwort von SI bekommen, das unser File nun bereits bis zum 5.6.2012 (anstatt wie bisher 24.5.2012) spielbar ist.
Jetzt kann es offensichtlich wirklich nicht mehr lange dauern und die Jungs haben das Problem für uns gelöst.
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: WayneDiesel am 11.November 2011, 00:45:35
Also, hab jetzt ein 2. mal in Österreich (RB Salzburg) angefangen, 1 mal mit dem Österreich File und 1 mal selber die Regionalliga dazu editiert. Wenn sich meine Amateurmannschaft auf einem Aufstiegsplatz befindet (beim selber editierten Amateure dürfen nicht aufsteigen aktiviert) passiert folgendes: die Regionalliga hat noch 1 spiel aber die Relegation für den Aufstieg startet trotzdem schon und meine erste Mannschaft muss die Relegation für die Amateure spielen (bei beiden Files, Austria Wien und Rapid Wien spielten die Relegation auch mit den ersten Mannschaften --> Computertrainer) anschließend verabschiedet sich der FM per Fehlermeldung am 23. Juni.
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: DonnyDarko am 11.November 2011, 09:28:05
Kanns ja schon fast nimmer erwarten *ritzritz* :D
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: Mr. Davidoff am 11.November 2011, 22:18:08
@Wayne Diesel !!

Ich will jetzt auf keinen Fall böse, aggressiv oder arrogant wirken, rüberkommen oder ähnliches.

Ja, ich/wir alle wissen es und wie von mir schon xfach beschrieben, ist bereits SI (Sports Interactive), da der Fehler ihnen passiert ist, drauf und dran den Fehler zu beheben !

Nochmal, nicht falsch verstehen, ist nichts gegen dich persönlich.

Mfg, Wolfgang
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: WayneDiesel am 11.November 2011, 23:02:55
@Firefighter03
Sollte nur ein kleines feedback sein was vor dem crash genau alles passiert
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: Mr. Davidoff am 14.November 2011, 22:26:06
Danke dafür
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: DonnyDarko am 16.November 2011, 16:17:57
hast du nen Link wo ich das im SI-Forum verfolgen kann ?
An der Suche scheiterts bei mir ^^
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: Mr. Davidoff am 16.November 2011, 19:50:57
Nein, dafür gibts keinen Link!

Das können nur die Head Researcher mit einem eigenenm Programm sehen.
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: DonnyDarko am 16.November 2011, 19:57:12
Aso
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: GodOfSheep am 20.November 2011, 19:39:48
An dieser Stelle nochmals ein dickes Lob von mir bezüglich des Datensatzes. Eine Sache ist mir aber jetzt schon des öfteren aufgefallen: In den Amateurteams der Profiteams spielen immer wieder unzählige Profis, wenn gerade kein Spiel der Ersten zeitgleich abläuft. Wär ja kein Problem wenn erlaubt, aber ein Amateurteam darf seitens des ÖFB nur mit 3 Spielern antreten, die älter als 21 sind, egal in welchem Wettbewerb.


lg
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: Mr. Davidoff am 22.November 2011, 11:42:55
ja, das habe ich schon lange bei SI bemängelt und sollte auch in der Zukunft behoben werden.

Dadurch, das wir bisher noch nie aufgrund der DB zu so einem Problem gekommen sind, konnte das auch nicht absehbar sein.
Wird aber mit Sicherheit behoben - spätestens beim 13er sollte es dann dabei sein.

@GodofSheep

Wenn du mir/uns helfen willst, dann könntest du bitte wenn du Zeit hast, sämtliche Regulativ der Österreichischen Bundesliga verständlich zusammenschreiben und ich kann das mit dem eingetragenen Regeln vergleichen. Sollte sich das viel verändert haben, dann kann ich für den FM13 auf jeden Fall die Änderungen durchbringen.
Somit wäre uns geholfen da dies sehr Zeitintensiv ist und natürlich während der Researchphase enorm blockiert.
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: dassaev am 22.November 2011, 11:51:46
Hallo Wolfgang!!

Kurze Frage ohne Dich dabei zu nerven. Hast Du in etwa eine Ahnung wann SI den Patch rausbringt wo das Problem mit Österreich behoben ist?

glg alex
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: Mr. Davidoff am 22.November 2011, 13:56:06
Ich hab gestern die Datenbank (gestern war Deadline für Patch2) mit einigen Änderungen an der Datenbank (vorallem Vereinsfehler usw.) zurück geschickt.
Ob unser Fehler bereits behoben wurde, kann ich nicht sagen, da ich seit dem letzten mal kein weiteres Feedback darüber bekommen habe.
Jedoch werden wir das beim nächsten Patch sehen/lesen können und dann sind wir alle schlauer.

PS: du nervst mich nicht , es ist mir sogar sehr wichtig das sich jemand darüber erkundigt.
Nerven tut es mich nur, wenn ich an einem Tag x-mal darüber gefragt werde, noch bevor ich die Möglichkeit habe zu antworten und/oder trotz Antwort nochmal genau die selbe Frage erhalte.

PSS: Was mich eigentlich mehr verwundert ist, das anscheinend niemand Fehler in der Datenbank gefunden hat.
Somit dürften wir da echt gute Arbeit geleistet haben.
Kann mich da an ganz andere Jahre zurück erinnern, wo wir alleine für den 2.Patch wochenlang herumdiskutiert haben, weil der Spieler XY hellbraune statt blonde Haare hatte oder ähnliches  ;D
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: DonnyDarko am 22.November 2011, 14:25:19
Naja wegen der Haarfarbe etc. auf so was schau ich gar nicht um ehrlich zu sein soll und selbst wenn er der Seke als Weißer herumlauft wärs egal.
Hauptsache Größe etc. stimmen halbwegs ^^
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: dassaev am 22.November 2011, 16:47:37
Ha!!! Jetzt wo Du es erwähnst. Zwei ganz winzig kleine Fehler sind mir aufgefallen.

1. Villacher SV --> Stdion Villach/Lind (Stadion klingt besser)
2. SV Ried --> im Spiel ist der Ort des Stadions mit Reid im Innkreis angegeben

glg alex


Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: Mr. Davidoff am 23.November 2011, 14:28:29
Sollte geändert sein, aber falls nicht - jetzt ist es erstmal zu spät.
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: ThomasH am 27.November 2011, 16:14:14
Hi Firefighter ,

ich bin der , der "immer" das advanced Panel File für Deutschland macht  :)

Ich bin mir zu 99% sicher das in der ersten österreichischen Division (also 2.Liga) kein Relegation Playoff für eine AKTIVE
Regionalliga installiert ist.
Sondern  dieses Playoff nur korrekt funktioniert wenn Sie inaktiv ist.
Ergo -  es kann nicht funktionieren
das es dann immer am 23./24. Juni crashed , liegt einfach am Season Update Day (25.Juni)
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: ThomasH am 27.November 2011, 18:13:47

P.S.

Hab mal spaßeshalber ein kleines Österreichfile gemacht das die Regionalligen spielbar macht


http://www.file-upload.net/download-3911305/-Fl.xml.html

funzt bei mir  ;)


Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: Mr. Davidoff am 27.November 2011, 22:29:21
Hallo Thomas !!

Also, eigentlich sollte ja von Seitens SI diese Playoff Situation eingetragen sein, das sie bereits im letzten FM tadelos funktionert hat.
Ich werde mir dein File mal anschauen (danke schon mal vorweg dafür), aber möchte dennoch auf eine Lösung von SI warten (da dies ja der Job von ihnen ist).

Nochmals danke für deine Bemühungen !!

Lg, Wolfgang

Edith sagt: Solltest du vielleicht etwas Zeit über haben, so würde ich dich bitten, das du vielleicht das File ein wenig erweiterst. Ich würde sagen, so bis Levle 5 erstmal, da dies nicht so komplex sein sollte.
Wenn dies auch funktioniert, dann können wir uns sicher sein, das der Fehler genau dort liegt/gelegen ist
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: ThomasH am 28.November 2011, 08:44:07
Hallo Wolfgang ,

also ich hab die 4. Ebene (Landesligen) spielbar gemacht und es funktioniert.
Die Ligenregeln für alles unterhalb der "Heute und Morgen" Liga sind ja nicht von SI implementiert
(die werden ja vom Editor erstellt bzw eingegeben)
Deshalb sehe ich keinen Grund warum es eine (und x-beliebige) Ebene/n darunter nicht ebenso funktionieren sollte.
Ich meine ich kann gerne noch die 5. Liga spielbar machen....

Ist halt nur ne Vermutung das es an den Relegation Playoffs liegt
(oder Du hast doch irgendwo n Fehler drinne  :) )

Hier erstmal die 4. Ebene

http://www.file-upload.net/download-3912550/-Fl2.xml.html





Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: Mr. Davidoff am 28.November 2011, 09:55:37
Dankeschön!

Werd mir das morgen mal anschauen und kontrollieren bzw. dann mit SI Kontakt aufnehmen und sie darüber befragen.
Richtig ist das nicht. das sie einfach ein bestehendes System überschreiben/zurückziehen/verändern und mir nichts davon sagen.
Aber na gut. Seis drum, ich bin froh, wenn alles funktioniert.
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: ThomasH am 28.November 2011, 10:43:23

Ja das ist komisch.

Ansonsten ganz tolle Arbeit vom Research.
Ich war ganz überrascht wieviel Ligen unterhalb der sonst spielbaren 1. und 2. Liga
in der Datenbank sind und alles schon richtig eingestellt
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: Mr. Davidoff am 28.November 2011, 13:52:47
Danke für das Datenbank Lob.
War auch eine Menge Arbeit und das sind jetzt alle Vereine und Ligen die es in Österreich gibt.


Ich hätte da noch eine Frage zu deinem erstellten File !
Wie sieht das mit dem Playoff aus.
Das original in Österreich stattfindende Playoff wird man ja nicht ohne hardcoding hinbekommen, oder irre ich mich ?

Lg, Wolfgang
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: ThomasH am 28.November 2011, 14:09:10

Das original in Österreich stattfindende Playoff wird man ja nicht ohne hardcoding hinbekommen, oder irre ich mich ?

Lg, Wolfgang

Kurz und knapp :

Ne ohne Hilfe von SI wird es nicht gehen
(Es sei denn man macht eben alles mit dem advanced Panel)


-----------------------------------------------------------

ich habs vorhin mal mit dem Standardeditor gemacht

...Meine Vermutung - das es an den Playoffs liegt - bestätigt sich ... bei aktiver
Regionalliga spielen Red Bull Salzburg , Rapid Wien und Austria Wien im Playoff
Da ich sonst immer mit dem advanced Panel arbeite kann ich jetzt auch von erster Hand nachvollziehen wie
ärgerlich das ist  :)

Ich könnte euch solange anbieten die Ö-Ligen bis zu lvl 5 oder 6 zu aktivieren.
Kenn mich aber mit den österreichischen Regeln nicht aus



Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: ThomasH am 29.November 2011, 10:31:49
Wolfgang ,

ich muss mich ja nicht unbedingt "anbiedern"  :)

ich hab mein file extra als XML gespeichert

man muss dann oben im File :

<list id="files">
durch
<list id="adva"> ersetzen

falls Du oder jemand anders sich das zum üben angucken möchte.
Den advanced Panel gibt es hier :

http://community.sigames.com/showthread.php/280558-FM2012-FMUpdates-FM12-Editor-Advanced-Rules-Activation-and-Discussion

Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: austdevil am 30.November 2011, 16:00:14
Danke Thomas für deine Bemühungen. Ich bin selber bislang noch zeitlich nicht dazu gekommen, möchte mich aber dann ab dem ersten "richtigen" Patch bemühen das Österreich File zu überarbeiten. Beginn nächster Woche werde ich mich mal mit dem Advanced Panel vertraut machen.  ;)
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: Mr. Davidoff am 01.Dezember 2011, 15:14:59
Oh das wäre toll wenn du dich dem File annimmst !

Ich komm derzeit ned dazu, dadurch wäre ich dir sehr verbunden !
Wenn du Infos brauchst, meld dich einfach.

Schöne Grüsse
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: Laskler am 01.Dezember 2011, 19:09:16
Hallo

Einen kleinen Fehler hab ich auch gefunden  Blau Weis spielt die spiele auch im Stadion der Stadt Linz.
Habe die Erste Liga heute für morgen als Meister abgeschlossen und musste dann Relegation gegen den Vorletzten spielen. Habe die Ligen mit Editor bis Regionalligen freigeschalten. Absturz dann am 23 Juni wie hier schon berichtet.
Nur für ganz dumme wie mich bis jetzt gibt es keine Möglichkeit mit unteren Ligen zu spielen seh ich das richtig?
Werde jetzt nur mit den ersten 2 Ligen anfangen da dürfte es ja kein Problem geben wenn ich in der 2 Liga anfange.

mfg Christian
 
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: ThomasH am 01.Dezember 2011, 19:16:10
Also oben das File ist definitiv spielbar. (also stürzt nicht ab)
(Link ist ein paar post drüber)

Ich bin halt nur kein Österreicher
Ich habe also weder mögliche Fernsehgelder noch spezielle Regeln , Regionale Einteilungen
etc etc berücksichtigt...sondern einfach nur die 3. und 4. Ebenen aktiviert.


Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: Laskler am 01.Dezember 2011, 19:26:00
Vielen Dank
Habe jetzt bei meinem Spielstand die Regionalligen und die 2 Liga im Juni entfernt bin mit meiner Mannschaft aufgestiegen in die erste Liga.
Bin vom 20 Juni bis 1 Juli im Urlaub gewesen jetzt kann ich mit den alten Spielstand weiterspielen.
Werde später mal deine Ligen testen wenn es mit dem nächsten Update nicht klappen sollte.
@ ThomasH: Das Du kein Österreicher bist ist halb so schlimm wer ist schon perfekt :-)


An alle Researcher noch mal meinen Dank für Eure Arbeit.

Chris
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: Mr. Davidoff am 02.Dezember 2011, 15:25:06
Hallo

Einen kleinen Fehler hab ich auch gefunden  Blau Weis spielt die spiele auch im Stadion der Stadt Linz.
Habe die Erste Liga heute für morgen als Meister abgeschlossen und musste dann Relegation gegen den Vorletzten spielen. Habe die Ligen mit Editor bis Regionalligen freigeschalten. Absturz dann am 23 Juni wie hier schon berichtet.
Nur für ganz dumme wie mich bis jetzt gibt es keine Möglichkeit mit unteren Ligen zu spielen seh ich das richtig?
Werde jetzt nur mit den ersten 2 Ligen anfangen da dürfte es ja kein Problem geben wenn ich in der 2 Liga anfange.

mfg Christian
 

Das mit dem Stadion wird gefixt. Wurde ja erst kurzfristig entschieden, das sie nicht im Donaupark spielen.
Jedoch verstehe ich nicht, warum erst jetzt jemand drauf kommt.
Seis drum, wird geändert.

Danke nochmal für das Lob.

Lg, Wolfgang

PS: Muss Laskler recht geben - es ist nicht schlimm, nicht Österreicher zu sein.  ;D
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: schweigi am 02.Dezember 2011, 16:14:02
Da jetzt anscheinend die Lösung für das Österreich-file gefunden wurde - habe mir die Arbeit gemacht und ein österreichisches Logopack (Standardstyle) mit allen Vereinen erstellt - damit das Spielen noch mehr Spaß macht. Hier der Link:

http://www.gamefront.com/files/21034506/aut12.zip
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: Prinz Eugen am 02.Dezember 2011, 16:51:39



Jedoch verstehe ich nicht, warum erst jetzt jemand drauf kommt.



Habs dir damals im MSN geschrieben ;)

tzzt überlesen?
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: dassaev am 03.Dezember 2011, 20:19:25
Da jetzt anscheinend die Lösung für das Österreich-file gefunden wurde - habe mir die Arbeit gemacht und ein österreichisches Logopack (Standardstyle) mit allen Vereinen erstellt - damit das Spielen noch mehr Spaß macht. Hier der Link:

http://www.gamefront.com/files/21034506/aut12.zip

Vielen Dank für Deine tolle Arbeit!!!
Jetzt fehlt nur noch der Patch von SI und dann kann es losgehen.
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: Mr. Davidoff am 03.Dezember 2011, 23:22:16
Auch von mir nochmal ein großer Dank an mein Team.

Thorsten und Robert, ihr seid unbezahlbar wichtig für mich.

DANKE

Ohne Euch, würde ich den Research niemals schaffen.

Natürlich auch einen großen Dank an alle anderen Helfer und an die Forumsmitglieder die sich immer wieder bestens einbringen.
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: Mr. Davidoff am 05.Dezember 2011, 09:57:08
Gerade eben Nachricht von SI bekommen !

Unser Fehler ist laut Aussagen von SI mit dem neuesten Patch (12.1.0) behoben.

Sobald dieser Patch aufgespielt ist, werde ich das File probieren und dann hoffentlich zufrieden sagen können : YES IT WORKS

Mal abwarten.

Lg, Wolfgang
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: Holsten am 05.Dezember 2011, 10:06:39
12.1.0 ???
Wann kam der raus?
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: Mr. Davidoff am 05.Dezember 2011, 12:18:10

Sobald dieser Patch aufgespielt ist, werde ich das File probieren und dann hoffentlich zufrieden sagen können : YES IT WORKS


Heisst soviel wie: Noch nicht da, und wenn er von SI aufgespielt (uploading) wurde, dann wird kontrolliert.
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: dassaev am 05.Dezember 2011, 13:29:50
Gerade eben Nachricht von SI bekommen !

Unser Fehler ist laut Aussagen von SI mit dem neuesten Patch (12.1.0) behoben.

Sobald dieser Patch aufgespielt ist, werde ich das File probieren und dann hoffentlich zufrieden sagen können : YES IT WORKS

Mal abwarten.

Lg, Wolfgang

Das sind wieder einmal sehr gute Neuigkeiten die Du verbreitest.

glg alex
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: DonnyDarko am 06.Dezember 2011, 19:28:39
JO super hoffentlich ists dann soweit xD.

Wann kommt denn für gewöhnlich der erste große patch raus ?
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: austdevil am 06.Dezember 2011, 21:46:00
Wenn SI die Meldung jetzt rausschickt dürfte der Patch diese Woche erscheinen.
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: dassaev am 07.Dezember 2011, 09:56:44
Wenn SI die Meldung jetzt rausschickt dürfte der Patch diese Woche erscheinen.

kratz, kratz...... hoffe so lange hält meine Tischplatte !!!!!
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: Mr. Davidoff am 12.Dezember 2011, 15:09:39
*trommelwirbel*

Wir schreiben das Jahr 2012
das Monat - Juli,
den Tag Sonntag,
genaueres Datum - der erste Tag des Monats.

2012-07-01 00:00

Was sagt euch das ???
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: dassaev am 12.Dezember 2011, 15:24:06
Du Bist Gott!!!!!!!!
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: dassaev am 12.Dezember 2011, 15:26:00
Dein ursprüngliches File oder eines welches Du mit dem Advanced Editor erstellt hast?
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: Mr. Davidoff am 12.Dezember 2011, 15:39:36
Das ursprüngliche File mit Version 12.1. :-)

3 kleine Ab-Aufstiegsprobleme bints noch - z.B. Ried Amas in die RLO, SKN St.Pölten Amas in die RLM und Stinatz als 7. in die NÖ Landesliga, aber auch das wird schon behoben.
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: dassaev am 12.Dezember 2011, 15:44:14
Das bedeutet Du hast in gewohnter Weise ein tadelloses File erstellt hast, welches von seitens SI nicht funktionieren konnte da die Playoffs defekt waren.

Dafür Daumen hoch für Dich und Dein Team!!!!

Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: Mr. Davidoff am 12.Dezember 2011, 15:55:32
Genauso sieht das aus und wurde nun von SI gefixt.

Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: Blasing am 12.Dezember 2011, 15:58:25
Liebe FM Spieler in Österreich.

Um euch und anderen Spielern ein tolles Datenbank-File zu erarbeiten, sitzt das Research-Team viele viele Stunden daran die einzelnen Vereine/Spieler zu bearbeiten. Im Profibereich ist das verhältnismäßig einfach, da man Spiele im TV sieht, in Zeitungen darüber liest usw.
Um ein spielen in den unteren Ligen zu ermöglichen müssen wir aber tiefer graben und genauer recherchieren, was sehr schwierig ist.

Daher brauchen wir eure Hilfe! Ihr spielt gern den FM und kennt euch in den Landesligen etc. aus? Dann helft uns diese zu verbessern!
Ich persönlich arbeit bei fanreport.at und bin daher im Amateurfußball topinformiert. Aber Österreich is groß, da brauchs den ein oder anderen Helfer!

Wer also Interesse hat, soll sich doch bitte bei mir oder einem Researcher melden, wir finden da einen Weg und wären über jede Hilfe erhaben! Und ihr könnts dann in EURER Liga, EUREN Verein managen, des lohnt sich doch allemal!

Lg,
Blasing
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: DonnyDarko am 12.Dezember 2011, 19:58:21
Jo also alles was OÖ Mitte passiert geht an mir an sich nicht vorbei.

Vereine die ich oft auch live sehe:

Hörsching
Traun
Dionysen
Oedt
Katsdorf (Askö)
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: dassaev am 13.Dezember 2011, 10:53:51
Also ich bin, so wie vermutlich viele von Euch, zeitlich schon ziemlich eingespannt von daher weiss ich nicht ob ich Euch eine Hilfe sein kann.
Job, Studium und Kind, da bleibt nicht viel Zeit über.
Wobei während meinem Job an der Uni kann ich aber immer wieder das eine oder andere Zeitfenster gewinnen.

glg alex

Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: DonnyDarko am 13.Dezember 2011, 11:06:32
Bist du netzwerkadmin anner Uni ?
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: dassaev am 13.Dezember 2011, 11:12:32
Nein. Bin als angehender Genetiker im Bereich der Verwaltung und des Informationsmanagments tätig ;D
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: DonnyDarko am 13.Dezember 2011, 11:12:52
klingt fein
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: dassaev am 13.Dezember 2011, 11:20:14
Ist ein Job, Nicht mehr und nicht weniger.

Wobei es ist schon sehr spannend wenn man hinter die Fassaden einer Universität blicken darf und somit Abläufe und Entscheidungsfindungen mitbekommt. Da ist schon manchmal Kopfschütteln angesagt.
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: DonnyDarko am 13.Dezember 2011, 15:19:25
Jo v.A Genetiker klingt für mich ziemlich fein. Sehr aufwändiges Studium ?


btw.
12.1 ist aber nur getestet worden und noch nicht erschienen oder ?
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: Mr. Davidoff am 13.Dezember 2011, 17:57:23
12.1. ist bisher nur getestet worden.
Das ist ein Privileg, das ein Head Researcher hat.
Aber auch dieses Privileg hat einen Nachteil - ich muss die Version testen, ob ich Zeit hab oder nicht  :D
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: austdevil am 13.Dezember 2011, 22:47:26
Das hört sich sehr sehr gut an. Ich hab mich mittlerweile in das AP des Editors eingearbeitet, warte jetzt den 12.1. Patch noch ab.  :)
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: dassaev am 14.Dezember 2011, 10:12:53
@Firefighter03:

Glaubst Du es macht Sinn mit dem Österreich File einen neuen Langzeitspielstand zu beginnen und den Patch vor dem Absturzdatum einzuspielen. Oder soll ich lieber abwarten, da Du unter Umständen die kleinen Macken noch beseitigst?

Das war es dann fürs Erste mit dem Nerven.  ;D

lg alex
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: DonnyDarko am 14.Dezember 2011, 14:01:51
Denke nicht das es so funktioniert aber ich schätze mal wenn sie schon am testen etc. sind kommt der Patch noch vor 24.12
Müssen einfach noch ein wenig Geduld haben. Derweilen rock ich mit Sheffield noch ein wenig die Englische Ligalandschaft. xD
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: Mr. Davidoff am 15.Dezember 2011, 10:08:57
Ich würde auch die paar Tage bis zum Release abwarten und dann erst ein Save beginnen!!

Zum Schluss funktioniert das nicht und du ärgerst dich !!
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: ThomasH am 16.Dezember 2011, 01:32:39


Und läuft euer File jetzt ?

Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: Mr. Davidoff am 16.Dezember 2011, 15:03:31
Ich habs noch nicht getestet.

Gibts schon Stimmen aus der Österreicher Ecke ??
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: austdevil am 16.Dezember 2011, 19:00:00
Ich bin gerade am Testen per Simulation. Das File das ich begonnen hatte zu erstellen ist dank des deaktivierten AP mittlerweile unbrauchbar.  :-\
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: Mr. Davidoff am 16.Dezember 2011, 19:39:31
Ich bin gerade am Testen per Simulation. Das File das ich begonnen hatte zu erstellen ist dank des deaktivierten AP mittlerweile unbrauchbar.  :-\

Deaktivierten was ??
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: austdevil am 16.Dezember 2011, 19:41:32
Das Advanced Panel für den Editor. Damit konnte man die Regeln genau definieren (Auf- Abstiegsrunden etc.)
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: Mr. Davidoff am 16.Dezember 2011, 19:59:51
Mittlerweile sollte (und das will ich ja getestet haben) das erste erstellte File wunderbar funktionieren.
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: austdevil am 16.Dezember 2011, 20:02:18
Und beim Testen bin ich dabei  ;)

Die Frage ist halt ob dann nicht irgendwann Vereine aus OÖ zB. in niederösterreichischen Ligen spielen oder Amstetten statt im westlichen Niederösterreich plötzlich in einer westlichen Gruppe spielt. Das wäre mit dem AP auszumerzen, mit dem Standardeditor kann man dass mittel- bis langfristig nicht verhindern.
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: Mr. Davidoff am 16.Dezember 2011, 21:50:15
Sollte eigentlich nicht sein, weil wir ja bei jedem Verein die richtige Ligenzuordnung gemacht haben.

Bis auf die 3 angesprochenen Vereine, die aus unerklärlicher Weise falsch eingeteilt wurden, ist mir kein Fehler aufgefallen.
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: austdevil am 16.Dezember 2011, 22:12:58
Die Ligenzuordnung spielt da nur in der ersten Saison die obere Rolle, danach kann es wie gesagt passieren dass der FM die Mannschaft auf Grund der geographischen Daten in andere Ligen verschiebt.

Frag da mal ThomasH, welche Probleme er da hatte für den FM11 bis er es in den Griff bekam.

Zum File an sich: Kein Crash mehr, problemloser Übergang von Season 1 auf Season 2  :)
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: Mr. Davidoff am 16.Dezember 2011, 23:19:50
Die Ligenzuordnung spielt da nur in der ersten Saison die obere Rolle, danach kann es wie gesagt passieren dass der FM die Mannschaft auf Grund der geographischen Daten in andere Ligen verschiebt.

Frag da mal ThomasH, welche Probleme er da hatte für den FM11 bis er es in den Griff bekam.

Zum File an sich: Kein Crash mehr, problemloser Übergang von Season 1 auf Season 2  :)

Na das freut mich absolut zu hören. Dann haben wir das größte Problem beheben können !!

Somit kann ich meine Gedanken wieder auf die DB fokusieren.
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: austdevil am 16.Dezember 2011, 23:27:39
Falls du Hilfe brauchst, du weißt wo du mich findest.  ;)
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: ThomasH am 17.Dezember 2011, 00:34:13
Zum File an sich: Kein Crash mehr, problemloser Übergang von Season 1 auf Season 2  :)


ok schön  :)
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: Prinz Eugen am 17.Dezember 2011, 03:18:39


Somit kann ich meine Gedanken wieder auf die DB fokusieren.

Ich höre schon wieder die Peitsche knallen  ;D
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: Mr. Davidoff am 17.Dezember 2011, 22:41:12


Somit kann ich meine Gedanken wieder auf die DB fokusieren.

Ich höre schon wieder die Peitsche knallen  ;D

Darauf kannst du deinen Arsch verwetten - Geld hast ja keines als Student  8)
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: ThomasH am 21.Dezember 2011, 10:32:08
Huhu ,

ich aktiviere gerade die Ö-Ligen mit dem advanced Panel

Eine Frage :

wieso sind B Teams  bei euch als eigenständige Vereine aufgeführt ? (zb WSG Wattens 1b oder Sollenau 1b)
Ich seh auch keine Affiliations

Hat das seinen bestimmten Grund ?
Oder kann ich Wattens ohne Probleme  das Wattens 1b als Amateurteam zuordnen ?


p.s. ich bin nach lieber Hilfe von Dassaev/Alex jetzt etwas schlauer
(Kampfmannschaften)

würde mich trotzdem über ne kleine "Aufklärung" wie da vorzugehen ist freuen

Danke !
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: Mr. Davidoff am 21.Dezember 2011, 18:18:00
Hallo Thomas !!

Ja genauso wie du es vermutet hast !

Die 1b Mannschaften sind immer die Amateur Teams und sollten eigentlich bereits eingetragen sein.
Muss ich gleich nachschauen, warum das bei den beiden Vereinen nicht ist.
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: ThomasH am 21.Dezember 2011, 20:47:50

ich warte mit Spannung :)

Naja bin erstmal zu Bett :)
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: Mr. Davidoff am 22.Dezember 2011, 05:29:33
Sowohl bei Wattens als wie auch bei Sollenau ist in der DB die Zuordnung richtig gemacht.
Jeweils die 1b ist der Hauptmannschaft als B-Team (Amateure) zugeteilt.
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: ThomasH am 22.Dezember 2011, 06:09:26
Ich hoffe das ich Dich richtig verstehe :
(ICH BETONE JA AUCH IMMER DAS ICH KEIN ÖSTERREICHER BIN  :))


Sowohl bei Wattens als wie auch bei Sollenau ist in der DB die Zuordnung richtig gemacht.

WSG Watten 1b   (ID 16016687)  Status Amateur - keine Affiliations - eigenständiger Verein
 (So wie ich das verstanden habe ist das also so richtig da es sich um eine Kampfmannschaft handelt egal ob Sie 1b heißt oder nicht)
1.SC  Sollenau 1b (ID 16018727)  Status Amateur - keine Affiliations - eigenständiger Verein
 -Dasselbe gilt also auch für Sollenau

Für Teams die KEINE Kampfmannschaften sind gilt also
Jeweils die 1b ist der Hauptmannschaft als B-Team (Amateure) zugeteilt.

-----------------------------------------------------------------------------------------------
Ansonsten wäre noch was mit Stegersbach 1b nicht in Ordnung
Die sind zwar in der DB aber als Wiener Team und mit anderem Wappen etc. und fehlen auch in ihrer Liga
Denke mal das war ursprünglich ein anderer Verein , der dann in Stegersbach 1b umbenannt worden ist.
Außerdem waren noch einige Ligen (3 Ligen) den falschen Unterligen (Parents) zugeordnet.


PUUUUUUUH
und

Grüße,
Thomas

Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: DonnyDarko am 22.Dezember 2011, 08:37:28
Ne also Wattens 1b und Sollenau 1B sind beides Reserveteams.

Überall wo 1B hinten nachsteht handelt es sich um die 2.Mannschaft.
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: ThomasH am 22.Dezember 2011, 09:00:57

also ich werde langsam verwirrt  :)

Sowohl bei Wattens als wie auch bei Sollenau ist in der DB die Zuordnung richtig gemacht.

Also in meiner Datenbank - (die originale von SI  - 12.0)
sind sie nicht als B-Teams von Hauptvereinen aufgeführt...sondern eben als eigenständige Clubs
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: DonnyDarko am 22.Dezember 2011, 09:28:36

also ich werde langsam verwirrt  :)

Sowohl bei Wattens als wie auch bei Sollenau ist in der DB die Zuordnung richtig gemacht.

Also in meiner Datenbank - (die originale von SI  - 12.0)
sind sie nicht als B-Teams von Hauptvereinen aufgeführt...sondern eben als eigenständige Clubs

Sprecht ihr beide von 12.0 ? ^^
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: Octavianus am 22.Dezember 2011, 09:35:53
Beide Datenbanken sind identisch.
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: DonnyDarko am 22.Dezember 2011, 10:35:48
so bin auch verwirt aber was ich sicher weiß ist das alle 1B Teams = Reserveteams sind.  :laugh:
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: ThomasH am 22.Dezember 2011, 11:02:01
also ich warte mal drauf was Wolfgang/Firefighter zu sagen hat.

Ansonsten müßte man wohl im Editor noch die 1b Teams bearbeiten.

Deshalb hatte ich ja auch extra gefragt...in der Annahme das dies eine österreichische Besonderheit ist  :)
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: schweigi am 22.Dezember 2011, 11:27:15
Alle 1b-Teams sind 2. Mannschaften (Amateurteams, B-Teams etc.) und keine eigenständigen Vereine. Ich habe über den Sommer alle Affiliations eingetragen und war dann selber überrascht, dass viele davon nicht in die DB übernommen wurden (ca. 50 B-Team-Zuordnungen fehlten). Ich habe Wolfgang eine Fehlerliste geschickt, die er anscheinend schon abgearbeitet hat. In seiner DB sind die Änderungen schon drinnen, da es aber noch kein offizielles Datenupdate gab, sind diese leider noch nicht für alle verfügbar.

zu Stegersbach 1b: Welchem Wiener Team ist der Verein zugeordnet? Konnte ich jetzt leider nicht finden, damit wir das ausbessern können?

"Außerdem waren noch einige Ligen (3 Ligen) den falschen Unterligen (Parents) zugeordnet." Welche Ligen hast du da speziell gemeint?
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: ThomasH am 22.Dezember 2011, 11:30:54
zu Stegersbach 1b: Welchem Wiener Team ist der Verein zugeordnet? Konnte ich jetzt leider nicht finden, damit wir das ausbessern können?

HAHA - für Stegersbach 1b hab ich den Fehler gefunden
Das lag an der veralteten Österreich.lnc Datei - die aus irgendeinem Wiener Team Stegersbach 1b macht

Sorry das konnt ich nicht erahnen  :)



Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: ThomasH am 22.Dezember 2011, 11:40:42
Ah ja....

"Außerdem waren noch einige Ligen (3 Ligen) den falschen Unterligen (Parents) zugeordnet." Welche Ligen hast du da speziell gemeint?

 1.  Klasse Nord NÖ
 1.  Klasse Nordwest/Mitte NÖ
 1.  Klasse Ost NÖ

Da ist bei Parent Competition Unterliga LvL 6 eingestellt.
die gehören aber zur Unterliga LvL 7 (ich geh mal davon aus das das beim Spielen zu Fehlern führt)


Ansonsten super Arbeit von euch
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: Mr. Davidoff am 22.Dezember 2011, 17:15:32
Hallo Thomas.

Erstmal danke das du dir soviel Mühe mit dem File für Österreich gibst.
Wenn du dich so weiter einarbeitest, bekommst noch schneller die Staatsbürgerschaft als der Thomas Gebauer.
Und dann darfst offiziell bei uns im Research mitarbeiten  ;D

So wie schon Schweigi geschrieben erwähnt hat, habe ich die fehlenden 1b Zuordnung bereits gemacht. Da aber der Patch 12.1. nur ein Bug Fix war und kein Datenbank Update dabei ist, werden diese Änderungen erst mit dem Winterupdate im Februar dabei sein.

Auch die 3 Ligen in Niederösterreich (NÖ) wurden richtig eingeteilt. Trotzdem danke das du das alles notierst.



Zu dem Stegersbach Problem !
Es gibt kein SV Stegersbach 1b, da dieser Verein in der Burgenlandliga Reserve spielt und die nicht angelegt wurde.
d.h. - ich würde bitte die ID benötigen um zu sehen, welcher Verein das ist/war,



WG   1. Sportclub Sollenau   1. SC Sollenau   Austria   16008833      
ClubAffiliations
1. SC Sollenau 1b   Sub-Team (e.g. B or C Team)   16023729   

WG   Werkssportgemeinschaft Swarovski Wattens   WSG Wattens   Austria   136550   
ClubAffiliations
WSG Wattens 1b   Sub-Team (e.g. B or C Team)   16016688   
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: ThomasH am 22.Dezember 2011, 17:18:02
Hallo Thomas.

Erstmal danke das du dir soviel Mühe mit dem File für Österreich gibst.
Wenn du dich so weiter einarbeitest, bekommst noch schneller die Staatsbürgerschaft als der Thomas Gebauer.
Und dann darfst offiziell bei uns im Research mitarbeiten  ;D


Haha  :)
(super lieb geschrieben)

Wolfgang ich habe den Fehler eben gefunden - guck mal 2-3 posts drüber bitte.
(Ganz dumm  :))

Gruß
Thomas
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: Mr. Davidoff am 22.Dezember 2011, 17:20:52
Alles klar. Danke !

Hätte aber tatsächlich ein Fehler von mir sein können - bin ja auch eben nur !!Head Researcher!!  ;D

Diese Inc muss ich mir nächstes Jahr mal genauer anschauen und dann verändern wenn da Zeit über bleibt.
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: Atahualpa am 24.Dezember 2011, 08:13:16
Mal ne Frage.

Wie macht ihr das bei Vereinen bei denen es kaum Infos gibt bzgl. der Spieler. Ok die Namen usw.. sind ja durchaus rauszufinden aber Größe-Gewicht sowie die genaue Position (VR.....) ist schon schwieriger.
Gebt ihr einfach nur das ein was ihr wisst und lasst ihr die Position und den Rest dann zufällig anordnen?

Ich verwende nämlich die Datenbank von ThomasH.
Nur wie bekomme ich die Veränderungen in die Datenbank durch den normalen Editor oder durch ein eigenes Programm das ihr Researcher verwendet??
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: Prinz Eugen am 24.Dezember 2011, 20:47:23
Mal ne Frage.

Wie macht ihr das bei Vereinen bei denen es kaum Infos gibt bzgl. der Spieler. Ok die Namen usw.. sind ja durchaus rauszufinden aber Größe-Gewicht sowie die genaue Position (VR.....) ist schon schwieriger.
Gebt ihr einfach nur das ein was ihr wisst und lasst ihr die Position und den Rest dann zufällig anordnen?


Bei den Daten wird ausgelassen was man nicht weiß (Große, Gewicht, etc wird dann bei Spielbeginn generiert), bezüglich der Positionen versuche ich bei den Unterklassigen Vereinen Informationen von den Spielberichten zu bekommen. Die einzelnen Positionen in den Bereichen Abwehr, Mittelfeld oder Sturm können ab der Regionalliga abwärts auch mal nicht ganz authentisch sein. Ab einem gewissen Bekanntheitsgrad kann man die genaue Position nur schätzen.
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: Rapid am 26.Dezember 2011, 11:02:48
Hallo.

Ich hab ein problem. Bei mir werden sehr viele Wiener Vereine in den unteren Ligen als SV Bad Ausee U19 oder SV Schattendorf b ect. angezeigt. Die Wappen sind aber richtig zugeordnet, z.B hat SV Stegersbach b das Dynamo Meidling Wappen. Die österreich inc. hab ich mal entfernt und dann getestet (mit Skin neu laden) aber ohne erfolg. Was ich auch noch bemerken mag, wenn ich auf English umstell werden sehr viele Vereine richtig angezeigt, aber auch nicht alle.
Nutze das erste Ö File bis zur 10. Stufe und hab 12.1.1!
Hoffe ihr wisst eine Lösung.
Lg

Edit:
Hab mir nochmal alles angesehen, und im Editor selber sind auch die Vereinsnamen falsch! Gibts ja nicht, dass das nur bei mir wär?
Werd mich jetzt ranmachen und die Österreich.Inc Datei erweitern, damit scheint es mir am einfachsten, die Vereinsnamen zu ändern.
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: Atahualpa am 26.Dezember 2011, 20:59:51
Hm, also ich hab eigentlich immer nur bis zur Landesliga eingestellt aber ich hab mal bei Schattendorf nachgesehen und ich finde da keinen deiner aufgeführten Fehler.
Ich kann das nicht ganz nachvollziehen.

Bei mir hat der SV Stegersbach b auch das normale Stegersbach Wappen. Ich muss aber dazusagen das ich nur die Metallic Logos installiert habe, da sind zwar nicht alle aber doch sehr viele Wappen vorhanden in den untersten Ligen.
Was für Logos verwendest du?
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: Rapid am 26.Dezember 2011, 21:26:17
Ich benutze das Standard Wappen Pack von schweigi, wo alle österreichische Vereine dabei sind.
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: Atahualpa am 26.Dezember 2011, 21:44:05
Komisch, jedenfalls kann ich sagen das die Wappen bei mir aller Anschein nach passen. Hast du außer Schweigis Wappen noch welche installiert?
Also sind die Wappen das einzige was bei dir falsch ist?
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: Rapid am 26.Dezember 2011, 21:50:24
An den Wappen dürfte es nicht liegen, weil wenn ich im Editor die originale Datenbank öffne, hab ich den SV Stegersbach 1b als Wiener Verein angeführt. Und das selbe gilt für Gattendorf II oder SV Bad Ausee U19 und viele mehr. Umgekehrt hab ich bei einer Burgenländischen Mannschaft, statt Neudorf-Parndorf, FAC Team für Wien U19 stehen.
Bin echt mit meinem Latein am ende.
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: Atahualpa am 26.Dezember 2011, 22:13:25
An den Wappen dürfte es nicht liegen, weil wenn ich im Editor die originale Datenbank öffne, hab ich den SV Stegersbach 1b als Wiener Verein angeführt. Und das selbe gilt für Gattendorf II oder SV Bad Ausee U19 und viele mehr. Umgekehrt hab ich bei einer Burgenländischen Mannschaft, statt Neudorf-Parndorf, FAC Team für Wien U19 stehen.
Bin echt mit meinem Latein am ende. 
Achso, ich vermute mal da hat irgendwas mit den Amateur bzw. Reservemannschaften nicht hingenauen vermutlich wurde das so gelöst, zumindest habe ich irgendwo soetwas gelesen.
Andererseits verwende ich auch keinen Editor deshalb fällt mir das nicht auf.
Wie erwähnt unterhalb der Landesliga spiele ich eigentlich nicht.
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: schweigi am 27.Dezember 2011, 01:15:36
An den Wappen dürfte es nicht liegen, weil wenn ich im Editor die originale Datenbank öffne, hab ich den SV Stegersbach 1b als Wiener Verein angeführt. Und das selbe gilt für Gattendorf II oder SV Bad Ausee U19 und viele mehr. Umgekehrt hab ich bei einer Burgenländischen Mannschaft, statt Neudorf-Parndorf, FAC Team für Wien U19 stehen.
Bin echt mit meinem Latein am ende.

Wir haben Vereine die im FM 2011 verwendet wurden, die es jetzt aber nicht mehr gibt, bzw. nicht mehr gebraucht werden im neuen FM 2012 überschrieben. So gibt es z.B. Bad Aussee U19 jetzt nicht mehr, aber die ID von diesem Verein hat jetzt ein neuer Verein übernommen. Selbiges gilt für die anderen Vereine. Deine Österreich.lnc Datei dürfte noch nicht aktuell sein und alle Vereinsänderungen beinhalten, somit tauchen noch immer diese alten Vereinsnamen auf, die dann natürlich falschen Ligen zugeteilt sind.
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: Rapid am 27.Dezember 2011, 02:28:38
Und diese Österrereich.Inc bestimm auch wie es im Editor steht? Gibt es wo eine aktuelle Datei?
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: dassaev am 27.Dezember 2011, 08:50:00
Und diese Österrereich.Inc bestimm auch wie es im Editor steht? Gibt es wo eine aktuelle Datei?

ThomasH hat für sein File eine modifizierte .Inc erstellt. Der Thread und die dazugehörigen Download-Links findest Du hier.

http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,14087.0.html
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: Mr. Davidoff am 27.Dezember 2011, 09:40:08
Kann mir echt nicht vorstellen, das es noch einen Verein mit SV Bad Aussee in jeglicher Form gibt.

SV Bad Aussee, wurde auf Extinct gesetzt und wird maximal in den Statistiken verwendet.
Die 1b oder gar die U19 ist gar nicht mehr vorhanden.
Also bin ich mir sicher, das Problem liegt an der Inc.

Wobei ich bisher nicht verstehe, warum alle diese Langnamen Inc. brauchen ?
Alle Vereine haben doch schon Langnamen wie z.B. Sportklub Rapid WIen (SK Rapid Wien), Sportvereinigung Ried (SV Ried) usw.

Naja, seis drum
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: Rapid am 27.Dezember 2011, 12:38:51
Und diese Österrereich.Inc bestimm auch wie es im Editor steht? Gibt es wo eine aktuelle Datei?

ThomasH hat für sein File eine modifizierte .Inc erstellt. Der Thread und die dazugehörigen Download-Links findest Du hier.

http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,14087.0.html


Danke hab ich auch versucht aber Dito. Ich hab schon angefangen die Österreich.Inc Datei zu modifizieren. Die 3. Klasse Wien ist bereits fertig. Kann diese Datei dann auch hier anbieten wenn das gewünscht ist.
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: Veichen blühen ewig am 27.Dezember 2011, 12:49:21
Seht euch doch bitte mal den Spieler "Michael Greogoritsch" an.

Der wechselt bei jedem Spielbeginn im 12'er von Hoffenheim in die U19 von Barca. Ich habe den vorletzte Saison öfters bei Mattersburg spielen sehen, ein 5 Sterne Talent ist der nicht gerade. Auch die Stats sind mmn etwas überhöht.

Er ist zwar nicht schlecht für sein Alter, aber Weltklasse wage ich nun doch zu bezweifeln.
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: austdevil am 27.Dezember 2011, 14:58:29
Der ist zu hoch eingestuft, auch wenn er der Sohn des inzwischen EX-Trainers von Kapfenberg ist, wo er auch gespielt hat  ;)
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: Mr. Davidoff am 27.Dezember 2011, 21:50:15
WG   SV Bad Aussee   Austria   SV Bad Aussee      5606531   Extinct

und sonst gibt es keine SV Bad Aussee mehr in der DB.

Kannst du mir bitte die ID von Bad Aussee U19 geben.

btw. SV Stegersbach 1b = Dynamo Meidling .

WG   Fussballclub Dynamo Meidling    Austria   FC Dynamo Meidling   16017797   



Der Gregoritsch Junge, hat derzeit 103/-8.
Ist mit Sicherheit zu hoch und wird reduziert.
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: Prinz Eugen am 28.Dezember 2011, 01:55:49


Der Gregoritsch Junge, hat derzeit 103/-8.
Ist mit Sicherheit zu hoch und wird reduziert.

Ja, die CA ist sicherlich zu hoch, habe ihn dieses Jahr stärker eingeschätzt. Die PA war ein Wunsch des Hoffenheim Researchers, und wird bis zum Update auch überdacht werden.
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: Mr. Davidoff am 28.Dezember 2011, 10:05:59
Thorsten, mach dir deswegen keinen Kopf.

Du hast 100te Spieler beinahe perfekt bewertet, da kann so ein Wicht wie Gregoritsch Junior schon mal aus der Reihe tanzen.

Deine Bewertungsarbeit und Researcharbeit wird hier nun öffentlich von mir mit einer +1 bewertet. Vom menschlichen (kenn dich ja persönlich) will ich gar nicht sprechen. (bis auf die Austria Sache, bist du Klasse).
Weiter so, du bist enorm wichtig für den Research.

Um gleich mit dem Lob weiter zu machen:

Schweigi: Du bist ebenfalls enorm wichtig für den Research - danke für deine Ligenzuordnung.
War ein gewaltiges Stück Arbeit das du geleistet hast.

Euch beiden gebührt mehr als nur das Wort - Prädikat wertvoll

Da bleibt nur die offene Frage, wenn die beiden soviel gemacht haben, was hat dann der Chef persönlich gemacht ?
Egal, es hat alles geklappt, wie man Aufgrund der geringen Fehleranzahl der DB sieht (für den Fehler von SI kann ich nichts dafür).

Natürlich auch einen großen Dank an alle kleinen, stillen Helfer im Hintergrund - ja das seit ihr, ihr alle die hier in diesem Forum mithelfen, das unsere Daten noch besser und perfekter werden.

Mit 4.1. beginnen wir mit dem Winterresearch (Transferupdates und kleine Veränderungen) und da ist Hilfe sehr gerne gesehen.


Ich wünsche euch allen einen guten Rutsch ins neue Jahr, viel Gesundheit an euch und euren Familien und würde mich freuen, den ein oder anderen als Assistant Researcher mit Stichtag - 4.1. begrüssen zu dürfen.


(http://www7.pic-upload.de/thumb/28.12.11/um8pmvn768kr.jpg)
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: WichteltheBig am 28.Dezember 2011, 13:38:26
Hi!

Vorweg: Spiele sehr gerne mit dem FM in Österreich (auch als Münchner)!
Das File und die Arbeit ist sehr gut!

Kann noch was zu Bad Aussee sagen. Seit dem Konkurs gab es eine Fusion zu dem Verein
FC Auseerland. Vielleicht dann was für den FM2013
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: Mr. Davidoff am 28.Dezember 2011, 16:29:02
WG     Fussballclub Ausseerland      Austria      FC Ausseerland     Austrian Gebietsliga Enns (St)    16075603
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: Veichen blühen ewig am 29.Dezember 2011, 09:10:18
Sollte kein Vorwurf sein, ist mir in der perfekten österr. Liga nur ins Auge gesprungen.

Aber da ich in Kooperation mit Barca bin, habe ich ihn mir gleich mal für eine Saison lang ausgeliehen. ;D Leider ohne Vorkaufsrecht.
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: Veichen blühen ewig am 29.Dezember 2011, 09:15:26
Der ist zu hoch eingestuft, auch wenn er der Sohn des inzwischen EX-Trainers von Kapfenberg ist, wo er auch gespielt hat  ;)

"Bei" Mburg war wohl falsch ausgedrückt. Hatte damals eine Freundin aus dem Burgenland, und musste mir einige MBurg Spiele ansehen. Darunter auch die beiden Heimspiele gegen Kapfenberg.*schauder*
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: GodOfSheep am 29.Dezember 2011, 11:53:37
Der ist zu hoch eingestuft, auch wenn er der Sohn des inzwischen EX-Trainers von Kapfenberg ist, wo er auch gespielt hat  ;)

"Bei" Mburg war wohl falsch ausgedrückt. Hatte damals eine Freundin aus dem Burgenland, und musste mir einige MBurg Spiele ansehen. Darunter auch die beiden Heimspiele gegen Kapfenberg.*schauder*

Die Freundin oder das Spiel :)
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: Mr. Davidoff am 02.Januar 2012, 23:30:16
Mich würde interessieren, ob noch immer soviele Portugiesen, Italiener und sonstiges nach Österreich wechseln ?
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: dassaev am 03.Januar 2012, 08:37:03
Hallo Wolfgang,

ich bin immer noch in meiner ersten Saison und somit kann ich Dir noch kein Feedback geben. Melde mich aber sobald die erste bzw. zweite Saison vorüber ist.
Rezent ist mir aber nichts ungewöhnliches aufgefallen.

lg alex

PS: Gutes und erfolgreiches Jahr 2012 wünsche ich Dir und Deinem Team

Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: DonnyDarko am 03.Januar 2012, 11:24:56
Also ich bin im Jahr 2016 mittlerweile und wenn ich mit die Kader so ansehe dann sinds doch eher extrem viele Deutsche die in Österreich spielen.
Liegt aber wohl daran das ich nur  Österreich aktiviert habe und somit die Auswahl an Portugiesen nicht allzu hoch war schätz ich mal so.

Also an sich ist das File grandios bis auf die paar 1B Mannschaften die noch nicht funktionieren weil keiner A Mannschaft zugeordnet.
Aber ich hatte noch keine Abstürze etc. und andere nervige Probleme.
Ich habe alle Ligen in Österreich aktiviert und brauche mit einem etwas älteren Laptop knapp 15 Stunden für eine Saison wenn ich nicht besonders intensiv an der Mannschaft feile.
Rot wird mein Rechner bei 125000 Spieler als Orientierung.
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: GodOfSheep am 03.Januar 2012, 12:09:41
Mich würde interessieren, ob noch immer soviele Portugiesen, Italiener und sonstiges nach Österreich wechseln ?

Hier, in meinem Spielstand 2013/14:

Sturm Graz: 12 Ö, 14 Ausländer ( 4x Deutschland, 2x Ungarn, Italien , 1x Brasilien, Kroatien, Lettland, Polen, Serbien, Mazedonien )
Real: 7 Ausländer (1x Ungarn, Deutschland, Kroatien, Bosnien, Brasilien, Georgien, Serbien)
RB Salzburg: 10 Ö, 15 Ausländer ( 2x Brasilien, 1x Argentinien, Armenien, Bosnien, Kroatien, Finnland, Deutschland, Ungarn, Italien, Sierra Leone, Spanien, Schweden, Schweiz, Uganda
Real: 18 Ausländer ( 5x Brasilien, 3x Deutschland, 2x Schweden, 1x Spanien, Uganda, Holland, Schweiz, Finnland, Ghana, Argentinien, Schweiz)
SV Ried: 13 Ö, 10 Ausländer ( 2x Deutschland, 1x Albanien, Georgien, Italien, Panama, Peru, Schweiz, Tschechien, Tunesien)
Real: 6 Ausländer: (4x Spanien, 2x Deutschland)
FC Admira: 14 Ö, 11 Ausländer (2x Italien, 1x Estland, Deutschland, Lettland, Montenegro, Portugal, Russland, Serbien, Slowakei, Holland)
Real: 5 Ausländer (2x Tschechien, 1x Kamerun, Burkina Faso, Serbien)
SK Rapid Wien: 16 Ö, 10 Ausländer (2x Frankreich, Portugal, Italien, Türkei, 1x Ungarn, Australien)
Real: 5 Ausländer (1x Deutschland, Albanien, Norwegen, Slowakei, Finnland)
SV Mattersburg: 13 Ö, 12 Ausländer (2x Bosnien, Kroatien, Deutschland, Mazedonien, 1x Costa Rica, Frankreich, DR Kongo, Uruguay)
Real: 6 Ausländer (2x Bosnien, 1x Mazedonien, Ungarn, Frankreich, Kroatien)
WAC St.Andrä: 20 Ö, 2 Ausländer (1x Spanien, Dänemark)
Real Wacker Tirol: 6 Ausländer (2x Spanien, Tschechien, 1x Polen, Slowenien)
SC Wiener Neustadt: 21 Ö, 2 Ausländer (1x Serbien, Türkei)
Real: 3 Ausländer (1x Argentinien, Deutschland, Kroatien)
SV Kapfenberg: 8 Ö, 16 Ausländer (5x Deutschland, 2x Holland, 1x Ungarn, Italien, Lettland, Peru, Polen, Serbien, Slowenien, Tschechien, Uruguay)
Real: 8 Ausländer (2x Deutschland, 1x Mazedonien, Polen, Slowenien, Russland, Serbien, Ungarn)
FK Austria Wien: 16 Ö, 10 Ausländer (2x Portugal, 1x Albanien, Weißrussland, Bosnien, Rumänien, Serbien, Spanien, Schweden, Tschechien)
Real: 4 Ausländer (1x Slowakei, Kroatien, Tschechien, Holland)

Zurzeit sind es also vielfach Deutsche, die in der Liga zu Gast sind. Allerdings fällt auf, dass sich der Ausländeranteil in den Mannschaften faktisch verdoppelt hat. Nur bei WAC (mein Team) und Wiener Neustadt (gerade wieder aufgestiegen) ist es durchaus real, nimmt man Salzburg mal aus.



Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: Mr. Davidoff am 03.Januar 2012, 18:19:15
Sieht also im großen und ganzen mit den Nationen nicht so schlecht aus.

Das mit der Anzahl an Ausländern, werde ich noch veranlassen. Da läuft gerade eine Umfrage im offiziellen HR Forum.

Danke für die Zusammenfassung.



Was mir derzeit noch mehr Kopfzerbrechen macht ist die Tatsache, das noch immer die Auf/Abstiegsregelung vorallem in Wien und Niederösterreich nicht richtig umgesetzt wird.
Ich hoffe das die Jungs das baldigst beheben können, da wir ja bei allen Vereinen die richtigen Ligenzuordnungen gemacht haben.
Klar ist das nicht so einfach wie es aussieht, da wir doch sehr sehr viele Ligen haben, aber ich hoffe sie schaffen das.
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: GodOfSheep am 03.Januar 2012, 18:33:09
Ja, von den Nationen her find ichs auch passend, einzig vielleicht die Anzahl der Italiener (wer war der letzte? Giannini und Gambaro bei Sturm?) und Holländer (haben da zur Zeit ja auch nur den Barazite) ist mir zu hoch!
Portugal soll ja der neue Markt sein (die Austria sieht sich z.B. intensiv dort um), also das könnte schon passen.
lg
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: Mr. Davidoff am 03.Januar 2012, 18:38:55
Ja wobei man da auch die einzelnen Spieler aus Italien oder Holland genauer ansehen müsste.
Welche Spieler sind das ? Stimmt der Transferwert/Gehaltswert mit den Österreichern überein usw.

Kann mich erinnern, das es vor einigen Jahren noch unmöglich war eine Spanier nach Österreich zu lotsen.
Jetzt haben/hatten wir schon ein paar hier - jedoch muss man sich auch anschauen welche das waren bzw. woher die kamen.

btw. wegen den Gehältern !! Wie haben sich die eigentlich in deinem Save entwickelt ?

All dies, sind wertvolle Information für mich um den Research noch besser zu machen !!!!



Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: GodOfSheep am 03.Januar 2012, 20:24:48
Topverdiener der Vereine:

Salzburg
Alan (67.000€ im Monat), Boghossian (58k), Kargbo (39,5k).... teuerste Österreicher: Schiemer (34,5k), Leitgeb (21,5k), Jantscher (19k)
Woher die Neuzugänge Ausland:
Kargbo von Red Bull New York
Alispahic von Dinamo Zagreb (900k)
Foti von Sampdoria (gratis, verdient 21k im Monat)
Nemeth (Olympiakos Volou, 17,75k)
Bajto (geliehen von Montpellier, 24k)
der Rest war schon da...

Sturm Graz
Ausl: Kucharczyk (26,5k), Pereplotkins (22k), Regini (21,5k) Ö: Hölzl (27,5k), Gratzei (21,5k), Standfest (21,5k)
Neuzugänge Ausland:
Kucharczyk von Legia Warschau für 450k
Pereplotkins von Nasaf Qarshi für 1,8mio (!!!!)
Regini (Italiener) von Sassuolo für 975k (!!!)
Kammlott von RB Leipzig für 120k (verdient 21,5k !!!)
T.Schweinsteiger gratis von Babelsberg (16,5k)
Cszimadia von Ferencvaros für 400k (16,5k)
Torghelle gratis von Düsseldorf (14,25k)
Mojsov von Vojvodina Novi Sad für 230k (12,25k)
Ragusa von Genoa für 800k (!!!) (9,75k)
Ramon gratis von Alkmaar (7,25k)
la Costa (Deutscher) geliehen von Leverkusen (32,5k)
Pamic geliehen von Leverkusen (22,5k)

Sturm hat nur mit dem Verkauf von Bukva einmalig 450k verdient, zweimal über 2,5mio am Transfermarkt ausgegeben!

SV Ried
Ausl: Jeslinek (16,75k), Gebauer (16,25k), Traoui (13k) Ö: Reifeltshammer (7,75k), Hinum (6k), Hammerer (5,25k)
Neuzugänge Ausland:
Jeslinek für 250k von Kryvbas
Traoui für 120k von Videoton
Lobzhanidze für 150k von Dnipro (war die Saison davor an Austria verliehen, 12k)
Thiesson für 100k von Basel (9,75k)
Anderson Cueto für 70k von Juan Aurich (4,7k)
Sergio Viotti (Italien) gratis von Triestina (3,7k)
Sefa für 325k von Hajduk Split (2,6k)
Horn (Deutschland) geliehen von Köln (9,25k)

Mattersburg:
Ausl: Trajkovski (21k), Guzman (14,5k), Naumoski (13,5k) Ö: Lasnik (9,75k), Saurer (9k), Pöllhuber (7,75k)
Neuzugänge Ausland:
Trajkovski für 1,4 mio (!!!!) von Zulte Waregem
Guzman für 275k von Al-Nassr
Vidakovic für 55k von Osijek (11,25k)
Sorsa für 190k von Osijek (10,25k)
Janzer (Deutschland) gratis von Burghausen (9,25k)
Felipe Silva für 150k von Trofense (9k)
Vlachomidis (Deutschland) gratis von Stuttgart (4,5k)
Bifouma geliehen von Espanyol (5,25k)

St.Andrä
Ausl: Laudrup (6k), Jacobo (2,2k) Ö: Koch (8,75k), Simkovic (7,75k), Pichler (7,25k)
Neuzugänge Ausland:
Laudrup gratis von HB Koge

Admira
Ausl: Pruschke (11,5k), Fernandez (11,5k), Simovic (10,5k) Ö: Lackner (4,3k), Sulimani (3k), Hosiner (2,8k)
Neuzugänge Ausland:
Pruschke (Deutschland) gratis von Union Berlin
Simovic für 250k von Slask
Singlar für 24k von Kosice (9,75k)
Alliku für 130k von Flora Tallinn (8,5k)
Laizans gratis von Ventspils (7,25k)
Scurto (Italien) gratis von Triestina (6,25k)
Mancuso (Italien) für 50k von Cagliari (6k)
Sharifi gratis von Kapfenberg (3,7k)
van Wijngen (Holland) gratis von FC Den Bosch (1,3k)
Durm (Deutschland) geliehen von Mainz (15,25k)

Kapfenberg
Ausl: Sno (13,75k), Surraco (11,75k), Corrales (10,25k) Ö: Kröpfl (7,25k), Elsneg (6,75k), Hüttenbrenner (5,75k)
Nezugänge Ausland:
Sno (Holland) gratis von Waalwijk
Surraco gratis von Udinese
Corrales gratis von Debrecen
Jevtic gratis von Jiangsu (8,5k)
Looms (Holland) gratis von Heracles (8,5k)
Kiss für 40k von Györ (8k)
Cocco (Italien) für 75k von AlbinoLeffe (5k)
Thee (Deutschland) gratis von Paderborn (4,1k)
Löning (Deutschland) gratis von Sandhausen (4,1k)
Uvarenko gratis von Slovan Liberec (4k)
Sternberg (Deutschland) geliehen vom HSV (2,3k)
Labus (Deutschland) geliehen vom HSV (8,75k)

Austria Wien
Ausl: Veliu (33k), Jun (32k), Florescu (29,5k) Ö: Linz (71k !!!), Grünwald (10,5k), Tadic (9,5k)
Neuzugänge Ausland:
Veliu für 850k von Elfsborg
Florescu für 600k von Arsenal Kiew
Gomez (Spanien) für 200k von Karpaty (15,5k)
Sitko für 325k von BATE (14,25k)
Rosa (Portugal) für 200k von Belenenses (14,25k)
Jonsson gratis von Panionios (12,5k)
Margaca (Portugal) für 90k von Omonia (3,6k)

Wiener Neustadt:
Ausl: Klincov (1,2k), Tosun (1,1k) Ö: Ramsebner (11k), Schicker (8,5k), Madl (8,5k)

Rapid Wien
Ausl: Almeida (32,5k), Rippert (18,75k), Spiranovic (16k) Ö: Payer (41k !!!), Schrammel (15,25k), Alar (13,75k)
Neuzugänge Ausland:
Almeida (Portugal) für 475k von Benfica
Mantovani (Italien) geliehen von Palermo (58k)
Lacourt (Frankreich) geliehen von Chievo (40k)
Rippert (Frankreich) für 130k von Evian TG
Spiranovic für 625k von Southampton
Vermes gratis von Ujpest (15,25k)
Conti (Italien) gratis von Palermo (8,25k)
Pedro Mendes (Portugal) für 475k von Sporting Lissabon (6,5k)

So, damit hätten wir alle Transfers und was die Kicker so verdienen. Was auffällt: Außer einiger weniger Aussetzer verdienen die Ausländer viel mehr als die heimischen Kicker. Was ja durchaus realistisch ist, wären es eben nicht so viele. In der Realität kosten die Ausländer natürlich mehr, dafür sind es meist 3 oder 4 Spieler, die etwas mehr verdienen als der Rest.

(Zu)Viele Österreicher wechseln zudem ins Ausland, habe die erste Saison ohne Transfers gespielt:

Katnik (FC Wohlen)
Hinteregger (Hoffenheim)
Ulmer (Almeria)
Teigl (RB Leipzig)
Maierhofer (Leeds)
Martschinko (FC Aarau)
Kienast (Kayserispor)
Bodul (Willem II)
Bukva (Ingolstadt)
Schober (Halle)
Hadzic (Almeria)
Karner (Alcoron)
Böcskör (Aarau)
Bürger (Novara)
Salamon (Grasshoppers)
Doleschal (Thun)
Ilsanker (FSV Frankfurt)
Kerhe (St.Gallen)
Stückler (Rio Ave)
Kasalo (Offenbach)
Topcagic (Setubal)
Falk (Halle)
Suppan (Jena)
Dibon (PAOK Saloniki)
Takats (Wohlen)
Cemernjak (Naval)
Pfennich (Leixoes)
Königshofer (Rio Ave)
R.Schicker (Jena)
Laudanovic (Bielefeld)
Tischler (Luzern)
Sabitzer (Betis Sevilla)
Wendler (Essen)
Mader (Carlisle)
Leovac (Dundee)
Arnberger (Leverkusen)
Junuzovic (Rangers)
Dilaver (Wehen)
Suttner (Groningen)
A.Grünwald (Hoffenheim)







Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: Atahualpa am 03.Januar 2012, 20:56:44
Es ist doch so das einge Vereine wie z.B Ried, Mattersburg eher auf Österreicher setzten ist sowas im FM umsetzbar das diese Vereine eher Einheimische Spieler holen anstatt Ausländer?
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: Mr. Davidoff am 04.Januar 2012, 12:15:16
Also das mit den Transfers der Österreicher ins Ausland gefällt überhaupt nicht.

Die Gehälter, sehen überraschender Weise gut aus.
Auch die 41K von Payer sind zwar recht hoch, jedoch darf man nicht vergessen, das diese Gehälter (und das wird im SI Forum geschrieben) allesamt Bruttogehälter sind. Und Payer hat garantiert diese Summe monatlich - das weis ich aus einer guten Quelle.



Wir HR arbeiten gerade daran, das in den sogenannten "Klasse 2 und Klasse 3" Ligen (Klasse 1 = die Top 5) weniger Ausländer verpflichtet wurden.
Darum habe ich ja auch über das Feedback angefragt, damit ich unserer Situation mit anderen Ländern uns auch mit dem derzeitigen Stand in Österreich (Real Life) vergleichen kann.
Ich hoffe, das wir für den 13er, eine Regelung finden werden.
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: Veichen blühen ewig am 04.Januar 2012, 12:33:29
Beim Gehalt von Linz hatte ich die erste Saison auch mal kurz schlucken müssen. ;D 900k p/S sind für ein Gehaltsbudget von ~3 Millionen schon recht happig. In der Realität wird der Spieler allerdings von einem Privatsponsor bezahlt, das wird man im FM allerdings nicht umsetzen können. Habe seinen Vertrag auslaufen lassen, und dadurch 3 exellente Spieler finanzieren können.

Ansonst siehts zumindest bei Austria Wien durchwegs plausibel aus, was das Gehaltsschema betrifft.

Edit: Allerdings stimmt es schon, dass die KI gesteuerten Vereine in Österreich doch sehr stark ausländische Spieler favorisieren.
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: Mr. Davidoff am 04.Januar 2012, 13:55:10
Hab jetzt mal die Anzahl der Legionäre und die Transfers der Österreicher ins Forum gepostet.
Besonders über die Anzahl der Italienischen Spieler ist der HR von Italien sehr verwundert ..... nicht nur er.
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: Atahualpa am 05.Januar 2012, 20:50:58
Mir ist da was aufgefallen, bekommt nicht St.Pölten ein neues Stadion? Ist im Editor aber nicht eingetragen.
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: Octavianus am 05.Januar 2012, 20:52:21
Das wird an anderer Stelle eingetragen. Ich weiß allerdings spontan nicht, ob der stadium move drin ist.
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: Mr. Davidoff am 05.Januar 2012, 22:20:28
Eingetragen ist es im edt.

Jedoch hat es mit dem bisher Schwierigkeiten gegeben und ich weis noch nicht, ob das behoben wurde.
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: Atahualpa am 05.Januar 2012, 22:34:07
Ich finde es komisch das die Regionalliga nur durch ein zusätzliches File spielbar ist, ich meine die Daten habt ihr ja schon immer editiert oder?
Wobei ich aber auch nicht alle Ligen in Österreich spielbar bräuchte weil es bei den meisten Pimperlvereinen unterhalb der Landesligen ja eh kaum Infos im Web gibt.
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: Dr. Gonzo am 05.Januar 2012, 22:38:02
Ich finde es komisch das die Regionalliga nur durch ein zusätzliches File spielbar ist, ich meine die Daten habt ihr ja schon immer editiert oder?


SI entscheidet welche Ligen spielbar sind und welche nicht. Die Regionalliga kann noch so gut geresearcht sein, SI bestimmt letztendlich.
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: Mr. Davidoff am 05.Januar 2012, 23:13:29
Muss ich euch beiden völlig zustimmen.

Jahrein Jahraus versuche ich SI davon zu überzeugen und seitdem der Ligeneditor draussen ist, ist es komplett wertlos darüber zu diskutieren.

Ich weis nicht wie lange ihr schon den FM (zuvor CM) spielt, aber ich kann mich noch an den Tag erinnern, als plötzlich Österreich als spielbare Liga dabei war.
Dieser Tag, war ein Meilenstein für mich in der Geschichte der Fussballmanager Simulation.

Und egal, wie weit die Daten in der Österreichischen Pimperlliga im Web vorhanden sind, ich habe mir als Ziel gesetzt, die DB von Österreich besser und besser zu machen.
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: Atahualpa am 05.Januar 2012, 23:33:20
Ich finde die Datenbank jetzt schon klasse, spiele ja mit dem Erweiterungsfile. Klar unterhalb der Landesliga sind die meisten Spieler grau aber wie schon erwähnt da Infos zu finden ist grausam da findet man wohl eher Akten über Area51 im Web als über die meisten Vereine  ;D
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: DonnyDarko am 06.Januar 2012, 10:21:19
www.unterhaus.at ---> Da findet man zumindest vereinzelt ganz gute Infos

Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: GodOfSheep am 06.Januar 2012, 11:11:39
www.unterhaus.at ---> Da findet man zumindest vereinzelt ganz gute Infos

oder auf www.fanreport.at (http://www.fanreport.at)
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: Atahualpa am 06.Januar 2012, 21:19:12
Hab grad einen Fehler gefunden, dachte mein Herz bleibt stehen  :o  ;D

Der SV Mattersburg hat anscheinend in der Saison 09/10 sowohl in der Bundesliga als gleichzeitig in der Regionalliga gespielt.
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: Rapid am 06.Januar 2012, 22:23:39
Hab grad einen Fehler gefunden, dachte mein Herz bleibt stehen  :o  ;D

Der SV Mattersburg hat anscheinend in der Saison 09/10 sowohl in der Bundesliga als gleichzeitig in der Regionalliga gespielt.

Mit Regionalliga wird sicher die 2. Mannschaft von Mattersburg gemeint sein.
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: Atahualpa am 06.Januar 2012, 22:43:30
Nein, es ist mit Sicherheit ein Fehler denn dann müsste es in der Chronik von Rapid-Austria ja auch stehen denn auch deren 2.Mannschaften spielen in der gleichen Regionalliga wie die von Mattersburg.
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: Mr. Davidoff am 08.Januar 2012, 15:09:57
Hab grad einen Fehler gefunden, dachte mein Herz bleibt stehen  :o  ;D

Der SV Mattersburg hat anscheinend in der Saison 09/10 sowohl in der Bundesliga als gleichzeitig in der Regionalliga gespielt.

Tatsächlich. Da hat sicher der Fehlerteufel eingeschlichen ! Wurde gerade behoben.
Wenn ihr noch weitere Fehler in dieser Form seht, einfach melden. Ich ändere es sofort, wenn ich die DB habe.
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: Atahualpa am 08.Januar 2012, 20:51:35
Schön das ich helfen konnte, melde natürlich weitere Fehler falls ich welche finden sollte.

Eine Frage Firefighter03, bis zu welcher Liga editiert ihr die Vereine jetzt eigentlich, oder behaltet ihr das für den 13er auf?
Ich spiele mit dem zusätzlichen File und spiele in der Regionalliga Ost, in den Landesligen ist mir z.B schon der ein oder andere Fehler bei Stadien usw... aufgefallen.
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: Mr. Davidoff am 09.Januar 2012, 23:59:01
Hallo Ata!

Auf jeden Fall sind die Landesligen drinnen.

Also her mit den Fehlern ^^

Lg
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: Atahualpa am 10.Januar 2012, 00:54:16
Hallo Ata!

Auf jeden Fall sind die Landesligen drinnen.

Also her mit den Fehlern ^^ Lg
Hört sich ja super an. Jetzt bräuchten wir nur noch die ganzen Trikots die Wappen gibts ja schon fast alle.  ;D

Achja das Problem mit den B-Mannschaften müsste auch gelöst werden dann wäre es schon fast perfekt.


Edit: Noch ein Fehler ist mir aufgefallen

FC Blau-Weiß Linz spielt seit dem Aufstieg im Linzer Stadion Gugl, nicht mehr im Donauparkstadion.
Das Donauparkstadion wird nur mehr als Trainingsanlage oder als Stadion für die Amateure genutzt.
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: Prinz Eugen am 11.Januar 2012, 00:52:58

FC Blau-Weiß Linz spielt seit dem Aufstieg im Linzer Stadion Gugl, nicht mehr im Donauparkstadion.
Das Donauparkstadion wird nur mehr als Trainingsanlage oder als Stadion für die Amateure genutzt.

Ist bekannt ;)
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: Atahualpa am 13.Januar 2012, 11:08:14
Kann im nächsten Update eigentlich schon das Problem mit den B-Mannschaften gelöst werden?
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: Mr. Davidoff am 14.Januar 2012, 10:33:23
Ich hab keine Ahnung von welchem Problem du sprichst ??
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: Atahualpa am 14.Januar 2012, 19:02:39
Ich hab keine Ahnung von welchem Problem du sprichst ??
Also ich meine das Problem bei dem zusätzlichen Ö-File von ThomasH wo die B-Mannschaften irgendwie nicht den Kampfmannschaften zugeordnet werden können.
Oder ist das ein Editor Problem?
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: Mr. Davidoff am 15.Januar 2012, 18:07:07
Ist kein Problem in der DB - den dort sind alle 1b Mannschaften zugeteilt.
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: Atahualpa am 15.Januar 2012, 20:25:20
Hm, jedenfalls sind viele B-Mannschaften im Ö-File nicht zugeteilt. z.B Ritzing usw...
Ich kanns im Editor jedenfalls nicht machen.
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: Mr. Davidoff am 16.Januar 2012, 16:16:49
Kannst mir bitte eine Liste schreiben.
Ich schau es mir morgen an.
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: Atahualpa am 16.Januar 2012, 20:41:56
Ok hier mal ne Liste von den Vereinen wo es mir aufgefallen ist das keine B-Mannschaft zugeordnet wurde.

Kampfmannschaft  -  B-Mannschaften

SC Ritzing                        - SC Ritzing 1b 
Austria Salzburg                - SV Austria Salzburg 1b
SV Spittal                        - SV Spittal 1b
SK Vorwärts Steyr             - (vermutlich)  SPG ATSV/SK Vowärts Steyr
SC Sollenau                      - Sollenau 1b
SC Neusiedl/See                - SC Neusiedl/See 1919 1b
Wiener Sportklub               - Wiener Sportklub U23

Das sind aber nur die Vereine die ich bisher näher angesehen habe, ich vermute mal das der größte Teil der B-Mannschaften den Vereinen ab der Regionalliga nicht zugeordnet wurde.
Ich schaffe es im Editor nicht die Amateur bzw. B-Mannschaften den eigentlichen Vereinen zuzuordnen.
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: Blasing am 17.Januar 2012, 23:26:16
oder auf www.fanreport.at (http://www.fanreport.at)

Qualität wie sie nicht besser geht ;)
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: DonnyDarko am 18.Januar 2012, 12:50:41
Gibts aber kein Oberösterreich ^^
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: Mr. Davidoff am 18.Januar 2012, 18:23:45
@ Ata

Hab jetzt alle von die aufgelisteten Verein in der Master DB kontrolliert.

Alle Vereine hatten die Korrekten 1b Mannschaften zugeteilt.
Lediglich bei SV Spittal ist mir ein Fehler unterlaufen und da war Kollegium Kalksburg eingetragen.

Hätte mich auch ehrlich gewundert, wenn Regionalliga Vereine betroffen wären.

Lg, Wolfgang
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: Atahualpa am 18.Januar 2012, 20:36:37
@ Ata

Hab jetzt alle von die aufgelisteten Verein in der Master DB kontrolliert.

Alle Vereine hatten die Korrekten 1b Mannschaften zugeteilt.
Lediglich bei SV Spittal ist mir ein Fehler unterlaufen und da war Kollegium Kalksburg eingetragen.

Hätte mich auch ehrlich gewundert, wenn Regionalliga Vereine betroffen wären.

Lg, Wolfgang
Entweder reden wir irgendwie aneinander vorbei oder wir haben unterschiedliche DB.

Wenn ich jetzt im Editor den SC Ritzing auswähle dann hat dieser Verein keine Reservemannschaft zugeordnet. Im Vergleich dazu hat der SV Mattersburg seine Amateure zugeordnet.
Ich hab mal Screens hochgeladen damit du es siehst.

SC Ritzing
(http://img4.fotos-hochladen.net/thumbnail/scritzingsqix95jwh3_thumb.jpg) (http://www.fotos-hochladen.net/view/scritzingsqix95jwh3.jpg)

SV Mattersburg
(http://www.fotos-hochladen.net/thumbnail/svmattersburg0ku1b732gr_thumb.jpg) (http://www.fotos-hochladen.net/view/svmattersburg0ku1b732gr.jpg)

Das Gleiche dann eben auch im Ö-File von ThomasH, das sind auch die oben aufgelisteten B-Mannschaften nicht zugeordnet.
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: DonnyDarko am 18.Januar 2012, 21:01:01
Beim mir siehts auch so aus und in Game das selbe..
Da hat Ritzing 1B auch einen Unterpunkt U18 etc. also wird als eigenständiger Verein aufgeführt
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: Atahualpa am 18.Januar 2012, 21:06:12
Beim mir siehts auch so aus und in Game das selbe..
Da hat Ritzing 1B auch einen Unterpunkt U18 etc. also wird als eigenständiger Verein aufgeführt
Jep, normalerweise wäre die 1B Mannschaft die Reservemannschaft vom SC Ritzing.
Dachte schon ich hätt ein DB-Update verpasst oder sowas  ;D
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: Mr. Davidoff am 18.Januar 2012, 22:03:28
Danke für den Hinweis !!

Soeben bin ich auf den Fehler drauf gekommen und wird natürlich fix behoben.

Damit ich euch aber nicht im Dunklen stehen lasse, hier die Aufklärung.

SC Ritzing 1b hat als Status Amateur stehen und im Vergleich dazu hat SC/ESV Parndorf 1b Always Amateur stehen.

Somit wird SC Ritzing 1b als eigenständiger Verein geführt.

Lg Wolfgang
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: Atahualpa am 18.Januar 2012, 22:09:10
Danke für den Hinweis !!

Soeben bin ich auf den Fehler drauf gekommen und wird natürlich fix behoben.

Damit ich euch aber nicht im Dunklen stehen lasse, hier die Aufklärung.

SC Ritzing 1b hat als Status Amateur stehen und im Vergleich dazu hat SC/ESV Parndorf 1b Always Amateur stehen.

Somit wird SC Ritzing 1b als eigenständiger Verein geführt.

Lg Wolfgang
Wird das mir Ritzing auch behoben?
Also ich finde es wäre toll wenn alle Vereine ihre jeweiligen 2.Mannschaften haben ob nun 1b oder TuttiFrutti egal :D
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: Mr. Davidoff am 18.Januar 2012, 22:16:52


Soeben bin ich auf den Fehler drauf gekommen und wird natürlich fix behoben.


Lg Wolfgang

Sagt das nicht alles aus ??

Ja wird behoben.

----

Jeder Verein der in Österreich in einer Liga ist, ist auch in der Datenbank.
Somit, wenn der Verein eine 1b oder wie auch immer die heissen mag hat, dann ist auch eine 1b im Spiel.

Alles geklärt ??
 
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: Atahualpa am 18.Januar 2012, 22:24:00


Soeben bin ich auf den Fehler drauf gekommen und wird natürlich fix behoben.


Lg Wolfgang

Sagt das nicht alles aus ??

Ja wird behoben.

----

Jeder Verein der in Österreich in einer Liga ist, ist auch in der Datenbank.
Somit, wenn der Verein eine 1b oder wie auch immer die heissen mag hat, dann ist auch eine 1b im Spiel.

Alles geklärt ??

Uff, ja  :-[
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: Mr. Davidoff am 18.Januar 2012, 22:27:49
Juhuu !!

Hatte schon Zweifel, das ich mich nicht mehr richtig Artikulieren kan.

Übrigens - Off Topic.

Wann kommst du wieder zum Research zurück ??
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: Atahualpa am 18.Januar 2012, 22:37:48
Wann kommst du wieder zum Research zurück ??

Nachdem es ja damals aufgrund etwas schwieriger Privater Gründe nicht ganz geklappt hat wie ich es mir vorgestellt habe, war ich mir nicht sicher ob ich als Researcher wieder dazukommen sollte.
Aber falls ihr noch jemanden braucht wäre ich gern wieder dabei.

Wobei ich zugeben muss die Bewertung von Spielern die ich nicht kenne fällt mir sehr schwer, falls möglich würde ich mich lieber auf die Vereine selbst konzentrieren (Stadion-Betreuer-Mitarbeiter-Zuschauerstatistik-Trikotfarben usw...) genau das was ich jetzt auch im Editor mache.
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: Mr. Davidoff am 18.Januar 2012, 22:40:08

Melde dich doch bitte mal bei mir über MSN und dann können wir darüber reden.

Würde mich freuen, dich wieder im Team begrüssen zu dürfen.


----------


Auch für alle weiteren Interessenten, gilt das gleiche !!
Meldet euch, wir finden sicher eine Möglichkeit.
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: Atahualpa am 18.Januar 2012, 22:45:22

Melde dich doch bitte mal bei mir über MSN und dann können wir darüber reden.

Würde mich freuen, dich wieder im Team begrüssen zu dürfen.
Hm, ich kenn nur ICQ, mit MSN hatte ich noch nix zu tun werd gleich mal schauen.
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: Rapid am 23.Januar 2012, 15:14:18
Hab mit meinem Test-Save bis ins Jahr 2021 simulieren lassen und mir die Legionäre von den österreichischen Vereinen angeschaut!
Leider ist das Ergebnis nicht so toll.
Rapid: 4 Österreicher im Kader, einer davon ist Stammspieler, die anderen drei gehören nicht zum 18 Mann Kader!
Mattersburg: 5 AUT
Wacker: 10 AUT
Austria: 3 AUT
Salzburg: keinen einzigen Österreicher in der ersten Mannschaft
Kapfenberg: 5 AUT
LASK: 2 AUT und von 5 aus Deutschland -.-
Altach: 11 AUT
St.Andrä: 14 AUT
Sturm: 7 AUT

Das ist ein Einblick der 10 Bundesliga Vereinen.
Kann man da irgendwie entgegen wirken?
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: Mr. Davidoff am 23.Januar 2012, 23:06:23
Hab ich schon desöfteren erwähnt !

Ja, erst mit dem nächsten Update, wird dem entgegen gewirkt.

Lg, Wolfgang
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: GodOfSheep am 25.Januar 2012, 06:51:28
Hab ich schon desöfteren erwähnt !

Ja, erst mit dem nächsten Update, wird dem entgegen gewirkt.

Lg, Wolfgang

Also wenn ihr das hinbekommt, dass es im Transferbereich in Österreich einigermaßen realistisch ist, dann habt ihr nen Orden verdient. Denn seitdem es die österreichische Liga gibt im FM träume ich davon, dass ich im nächsten Ligaspiel nicht gegen 5 Costa Ricaner, 4 Deutsche und zwei 17jährige Italiener antreten muss! Eigentlich war die Bundesliga in dem Format gar nicht spielbar für nen "Realismus-Narren" wie mich!
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: scr1899 am 25.Januar 2012, 12:05:42
Hab mit meinem Test-Save bis ins Jahr 2021 simulieren lassen und mir die Legionäre von den österreichischen Vereinen angeschaut!
Leider ist das Ergebnis nicht so toll.
Rapid: 4 Österreicher im Kader, einer davon ist Stammspieler, die anderen drei gehören nicht zum 18 Mann Kader!
Mattersburg: 5 AUT
Wacker: 10 AUT
Austria: 3 AUT
Salzburg: keinen einzigen Österreicher in der ersten Mannschaft
Kapfenberg: 5 AUT
LASK: 2 AUT und von 5 aus Deutschland -.-
Altach: 11 AUT
St.Andrä: 14 AUT
Sturm: 7 AUT

Das ist ein Einblick der 10 Bundesliga Vereinen.
Kann man da irgendwie entgegen wirken?
Mal abgesehen von deinem angesprochenen Problem bleibt nur zu hoffen, dass die reale Bundesliga 2021 nicht so zusammengesetzt sein wird. Auch wenns etwas vermessen ist, hoffe ich doch stark auf AS, GAK, Steyr, Vienna etc... :( Der Sportklub hingegen wird auch noch im Jahre 2021 in der RLO um den Aufstieg mitspielen, allerdings wie immer kurz vor Ende der Saison bekanntgeben, dass man eh nicht aufsteigen will. :)

Und dass Red Bull in deiner Auflistung mal wieder eine Ausnahme darstellt, ist auch recht amüsant. :D

Hab ich schon desöfteren erwähnt !

Ja, erst mit dem nächsten Update, wird dem entgegen gewirkt.

Lg, Wolfgang
Darf man auch wissen wie?
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: Atahualpa am 25.Januar 2012, 20:36:31
Darf man auch wissen wie?
Ich glaube man kann das sogar im Editor irgendwie einstellen aber bin noch nicht dahintergekommen wie man die Werte anpassen sollte.

Was die Vereine angeht stimme ich dir zu, Stey-Vienna-Sportklub-GAK-AS sollten wieder erstklassig sein.
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: DonnyDarko am 26.Januar 2012, 08:40:10
As braucht kein mensch mehr :D

Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: Mr. Davidoff am 26.Januar 2012, 10:57:23

Darf man auch wissen wie?

Wäre jetzt zu kompliziert und würde meinen Zeitrahmen sprengen !!

Hierbei handelt es sich kurz gesagt um ein Problem mit der CR/HR/WR.
Und desweiteren kann mit einer Einstellung die Länder/Ligen spezifischen Werte, eingestellt werden.
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: Atahualpa am 26.Januar 2012, 11:36:15

Darf man auch wissen wie?

Wäre jetzt zu kompliziert und würde meinen Zeitrahmen sprengen !!

Hierbei handelt es sich kurz gesagt um ein Problem mit der CR/HR/WR.
Und desweiteren kann mit einer Einstellung die Länder/Ligen spezifischen Werte, eingestellt werden.
Lässt sich wohl nicht alleine mit dem normalen Editor einstellen oder?
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: Veichen blühen ewig am 26.Januar 2012, 11:41:37
Was ich bis jetzt so mitbekomme, liegt die Steigerung des Ausländeranteils in den Mannschaften wohl an den wirklich sehr schlechten Jugendlichen, welche so über die Saisonen nachrücken. Das ist leider nichts brauchbares dabei. In meiner U19 tummeln sich mittlerweile auch fast nur mehr Kroaten, Slowenen und Slowaken.
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: Veichen blühen ewig am 26.Januar 2012, 11:42:29
Was ich bis jetzt so mitbekomme, liegt die Steigerung des Ausländeranteils in den Mannschaften wohl an den wirklich sehr schlechten Jugendlichen, welche so über die Saisonen nachrücken. Das ist leider nichts brauchbares dabei. In meiner U19 tummeln sich mittlerweile auch fast nur mehr Kroaten, Slowenen und Slowaken, welche ich günstig aus dem Ausland hole.
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: Prinz Eugen am 26.Januar 2012, 12:32:10
Was ich bis jetzt so mitbekomme, liegt die Steigerung des Ausländeranteils in den Mannschaften wohl an den wirklich sehr schlechten Jugendlichen, welche so über die Saisonen nachrücken. Das ist leider nichts brauchbares dabei. In meiner U19 tummeln sich mittlerweile auch fast nur mehr Kroaten, Slowenen und Slowaken.

Damit bin ich auch sehr unzufrieden, gerade weil reale Beispiele zeigen, dass wir eine sehr gute Jugendarbeit haben. Das Jugendsystem muss jedenfalls noch richtig justiert.

Falls noch jemand Probleme mit zu schwachen Jugendspielern in Österreich hat, bitte schreibt die Werte der jeweiligen Jahrgänge (mit dem FMRTE) raus, macht einen Screenshot von dem Kader, und schickt sie an Fire.
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: Mr. Davidoff am 26.Januar 2012, 15:11:18
Kleine Info von mir:

Jeder der mich kennt, der weiß das ich nichts unversucht lasse.
So habe ich mir den ganzen Vormittag Gedanken wegen der Jugendregelung gemacht und habe den Fehler (vermute mal das es so ist) gefunden.

Wir hatten vor knapp 2 Jahren eine neue Jugendregelung (Newgen) eingeführt, jedoch gab es da von Anfang an Schwierigkeiten mit den Werten.
Diese Schwierigkeiten bestehen weiterhin.

Somit bin ich drauf gekommen, das unsere Newgens einfach zu schwach sind bzw, die Vereine zu wenig gute Spiele auf den Markt bringen.

Hier eine kleine Übersicht der Vereine - Newgen CA ist ein Richtwert, was bedeutet das diese CA ein maximum ist :

(http://img195.imageshack.us/img195/4136/newgens.png)


Diese Werte wären ja an und für sich nicht so schlecht.
Gehören vielleicht ein wenig angehoben aber im Großen und ganzen sind sie OK.
Dazu ist mir der Fehler unterlaufen, das die AKA´s andere Werte haben. Gehört natürlich mit dem Stammverein angepasst.
Aber, der Fehler konnte keinem Auffallen, da nur wir in Österreich die Jugendakademien als eigenen Verein im Spiel haben.

Wird natürlich von mir behoben.


Der eigentliche Fehler liegt darin, das die Ausländischen Vereine oftmals zu hoch sind und dadurch dann junge Ausländer besser sind als unsere (irgendwie kommt mir das bekannt vor, nur kommen keine Jungen sonder nur alte Legionäre).

nehmen wir das Umfeld her.

Kroatien Top4 + niedrigste aus der höchsten Liga:
Dinamo       74,25        ergibt eine maimale PA von -6/-7/-8 bei einem Starspieler
Hajduk        66,00  -6/-7/-8; Varazdin     59,25   -6-7/-8; NK Zagreb    58,75  -5/-6/-7
Lucko         36,25  -3/-4/-5

Slowakei Top4 + niedrigste aus der höchsten Liga:
Zilina        64,75   -5/-6/-7;  Slovan Br.    57,5   -5/-6/-7;   Nitra   56,25   -5/-6/-7;   Banska By.   54,25  -5/-6-7
Dun.Streda   35,5   -3/-4/-5

Slowenien Top4 + niedrigste aus der höchsten Liga
Maribor   59,75   -5/-6/-7;   Olimpija   56   -4/-5/-6;   Domzale   53   -4/-5/-6;   Gorica   51,75   -4/-5/-6
Nafta   44,5   -4/-5/-6
 

Ich glaub das sieht man eindeutig, das entweder in die eine Richtung - also unsere Mannschaften rauf - oder in die andere Richtung - die Ausländer runter, gehandelt werden muss.
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: Atahualpa am 26.Januar 2012, 20:28:47
Kann mir schon vorstellen das es schwierig ist da eine richtige Balance zu finden. Denn zuviele gute Spieler aus Österreich wäre auch wieder nichts.
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: Veichen blühen ewig am 27.Januar 2012, 09:21:47
Bitte wer kam auf den Gedanken, dass die Nachwuchsarbeit von Rapid und RB besser wäre als jene der Austria und Sturm?

Das ist wieder mal typisch österr. Propaganda und hat nichts mit tatsächlichen Jugendressourcen zu tun. Bei RB könnte man es ja auf das wirklich feine Nachwuchszentrum schieben, aber bitte was hat Rapid und wer kam da die letzten Jahre aus dem eigenen Nachwuchs raus?
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: Atahualpa am 27.Januar 2012, 09:25:08
Na und das Mattersburg nur über Kapfenberg und Neustadt steht finde ich echt unverschämt  :o
Schließlich hat der SVM eine der modernsten Akademien in Österreich alles vom feinsten.
Noch so früh und ich muss mich schon wieder aufregen  >:( ;D

Gut kann sein das ich diese Liste irgendwie falsch interpretiere.
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: Veichen blühen ewig am 27.Januar 2012, 10:31:51
Schließlich hat der SVM eine der modernsten Akademien in Österreich alles vom feinsten.

Die Drittmodernste. Die von RB und der Austria ist schon noch etwas besser. Kenne so ziemlich alle Nachwuchszentren der Buli in Österreich. Mein Neffe spielt zur Zeit in der Austria A Jugend, und ich "darf" ihn öfters fahren.
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: Prinz Eugen am 27.Januar 2012, 13:02:31
Bitte wer kam auf den Gedanken, dass die Nachwuchsarbeit von Rapid und RB besser wäre als jene der Austria und Sturm?


Das würde mich auch interessieren ^^
vor allem weil die ja erst noch ihre Akademie richtig bauen. Da wird jedenfalls die nächste Tage noch drüber gesprochen werden :)
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: Mr. Davidoff am 28.Januar 2012, 20:37:36
So, jetzt sag ich euch Experten mal was und das in ganzer Deutlichkeit !!

Langsam aber doch, habe ich diese Ansichten mit der Vereinsbrille echt satt.

Ich biete immer und immer und immer wieder einem jeden die Möglichkeit an, sich im Research einzubringen und seine Meinung vorzulegen.

Bis heute, haben dies genau Prinz_Eugen und Schrobi gemacht.

Ich habe nicht nur 1 Verein oder 2 Vereine zum Bearbeiten sondern einen ganzen Haufen Vereine. Und ich habe nicht ewig Zeit, sondern muss die ganze Datenbank in einem Zeitfenster von Ende Mai bis Ende September machen.
Diese Arbeit mache ich in meiner Freizeit, teils bis weit nach 0 Uhr und bekomme "NICHTS" dafür.

Für jeden Fehler der euch aufgefallen ist, an dem habe ich mich sofort rangehalten und alle meine Möglichkeiten in Bewegung gesetzt bis der Fehler behoben wurde.

-----------

Zum Thema Akademien.

Da geht es nicht darum, wie modern das Teil ist sondern wieviele Nachwuchstalente in den letzten Jahren die Akademie (damals noch Leistungszentren ohne Akademie) verlassen haben und den Sprung geschafft haben.

Und wieviele aus Mattersburg haben das geschafft, wieviele von der Admira, Austria, Salzburg, Rapid usw. ?

-----------

Zum Abschluss:

Fragt mal bei Octavianus nach, wie das in Deutschland abläuft.
Ich kann es absofort genauso Handhaben wie dort und möchte dann die Reaktionen darüber hören.

So long - Wolfgang
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: Mr. Davidoff am 28.Januar 2012, 20:47:07
Bitte wer kam auf den Gedanken, dass die Nachwuchsarbeit von Rapid und RB besser wäre als jene der Austria und Sturm?

Das ist wieder mal typisch österr. Propaganda und hat nichts mit tatsächlichen Jugendressourcen zu tun. Bei RB könnte man es ja auf das wirklich feine Nachwuchszentrum schieben, aber bitte was hat Rapid und wer kam da die letzten Jahre aus dem eigenen Nachwuchs raus?

Ivanschitz, Korkmaz, Kavlak, Pehlivan, Kayhan, Prokopic - ah, davon hats ja keiner geschafft !!
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: Atahualpa am 28.Januar 2012, 20:49:23
So, jetzt sag ich euch Experten mal was und das in ganzer Deutlichkeit !!

Langsam aber doch, habe ich diese Ansichten mit der Vereinsbrille echt satt.

Ich biete immer und immer und immer wieder einem jeden die Möglichkeit an, sich im Research einzubringen und seine Meinung vorzulegen.

Bis heute, haben dies genau Prinz_Eugen und Schrobi gemacht.

Ich habe nicht nur 1 Verein oder 2 Vereine zum Bearbeiten sondern einen ganzen Haufen Vereine. Und ich habe nicht ewig Zeit, sondern muss die ganze Datenbank in einem Zeitfenster von Ende Mai bis Ende September machen.
Diese Arbeit mache ich in meiner Freizeit, teils bis weit nach 0 Uhr und bekomme "NICHTS" dafür.

Für jeden Fehler der euch aufgefallen ist, an dem habe ich mich sofort rangehalten und alle meine Möglichkeiten in Bewegung gesetzt bis der Fehler behoben wurde.

-----------

Zum Thema Akademien.

Da geht es nicht darum, wie modern das Teil ist sondern wieviele Nachwuchstalente in den letzten Jahren die Akademie (damals noch Leistungszentren ohne Akademie) verlassen haben und den Sprung geschafft haben.

Und wieviele aus Mattersburg haben das geschafft, wieviele von der Admira, Austria, Salzburg, Rapid usw. ?

-----------

Zum Abschluss:

Fragt mal bei Octavianus nach, wie das in Deutschland abläuft.
Ich kann es absofort genauso Handhaben wie dort und möchte dann die Reaktionen darüber hören.

So long - Wolfgang

Junge junge, jetzt komme mal wieder runter  :o
Niemand hat dich kritisiert wir haben nur anhand dieser Tabelle (wo wir gar nicht wissen wie es in der DB gehandhabt wird) ein bissl geflaxt also, kann man ja auch rauslesen.
Vielleicht hättes uns auch mal ein bissl erklären können wie das gehandhabt wird wenn du schon diese Tabelle reinstellst wie sollen wir das wissen??

Abgesehen davon habe ich dich bisher auch noch nicht im MSN angetroffen bzgl. dem Research hab dir ja auch schon 2 PMs geschrieben.
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: Prinz Eugen am 28.Januar 2012, 20:57:11
Bitte wer kam auf den Gedanken, dass die Nachwuchsarbeit von Rapid und RB besser wäre als jene der Austria und Sturm?

Das ist wieder mal typisch österr. Propaganda und hat nichts mit tatsächlichen Jugendressourcen zu tun. Bei RB könnte man es ja auf das wirklich feine Nachwuchszentrum schieben, aber bitte was hat Rapid und wer kam da die letzten Jahre aus dem eigenen Nachwuchs raus?

Ivanschitz, Korkmaz, Kavlak, Pehlivan, Kayhan, Prokopic - ah, davon hats ja keiner geschafft !!

Du weißt, dass wir alle beim Research die Vereinsbrille ablegen.

Im Jugendbereich müssen wir zwischen zwei Bereichen unterscheiden (gibt die beiden Facetten ja auch im FM): Die Jugendeinrichtungen und das Jugendscouting

Rapid hat noch keine moderne Akadmie, aber verfügt über ein sehr gutes Scoutingnetzwerk. Korkmaz wurde ja auch nicht bei Rapid ausgebildet, sondern beim SK Slovan HAC gescoutet, während ein Pehlivan der Vienna weggekauft wurde. Diese Saison konnten wir die ganzen Akademiekader aufgrund des Zeitdruckes leider sehr spät bearbeiten. Beim 2013 wird da vieles besser werden. Für den 2013 möchte ich eben auch, dass wir den Scouting/Jugendeinrichtungen Bereich detailierter umsetzen können. Mein voriges Posting war demnach auch ohne Vereinsbrille verfasst. Ich will einfach, dass wir für den 2013 es noch besser machen, und ich weiß, dass du da den selben Wunsch wie ich hast.
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: Mr. Davidoff am 28.Januar 2012, 21:02:47


Abgesehen davon habe ich dich bisher auch noch nicht im MSN angetroffen bzgl. dem Research hab dir ja auch schon 2 PMs geschrieben.

Bin jeden 2 Abend, heute schon seit 8 Uhr früh, im MSN.
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: Dr. Gonzo am 28.Januar 2012, 21:06:01
Im Jugendbereich müssen wir zwischen zwei Bereichen unterscheiden (gibt die beiden Facetten ja auch im FM): Die Jugendeinrichtungen und das Jugendscouting

Was soll denn Jugendscouting sein? Im FM gibt es einige verschiedene Werte, die die Jugendarbeit bestimmen. Es gibt Youth Facilities, Youth Coaching, Youth Importance und Youth Recruitment. Ich vermute, du meinst das Recruitment? Der Wert ist aber eher weniger wichtig für die Qualität der Newgens im Vergleich zum Coaching und zu den Facilities.
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: Atahualpa am 28.Januar 2012, 21:07:54


Abgesehen davon habe ich dich bisher auch noch nicht im MSN angetroffen bzgl. dem Research hab dir ja auch schon 2 PMs geschrieben.

Bin jeden 2 Abend, heute schon seit 8 Uhr früh, im MSN.
Ok dann stehe ich wohl mit dem MSN irgendwie auf Kriegsfuß, wirst immer als offline angezeigt.
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: Octavianus am 28.Januar 2012, 21:10:46
Ich kann hier Wolfgangs Ärger schon etwas nachvollziehen. Er reißt sich hier sprichwörtlich den Arsch auf, um eine halbwegs ausbalancierte db für euch bereitzustellen. Er hat so gut wie keine Helfer und ich weiß daher nur zu gut, wie aufwendig das Aktualisieren der db ist. Die ganzen Spielertransfers etc. Da ist schon einiges zu tun.

Und was MSN angeht, da ist Wolfgang eigentlich immer anzutreffen. Da musst du irgendwas falsch gemacht haben.

Wolfgang und auch ich, wir suchen ständig nach Helfern. Nur wenn viele Leute beim Research mithelfen - und zwar dauerhaft und gewissenhaft - dann kann es auch produktivere Diskussionen über einzelne Spieler geben. So bleibt viel Arbeit an Einzelnen hängen, die sich dann für Spieler verantworten müssen, die sie selbst vielleicht gar nicht oder so gut wie nie haben spielen sehen. Ich für meinen Teil habe beispielsweise über 50 Vereine unter meinen Fittichen. Es ist mir unmöglich, jeden Spieler en detail zu bewerten. Genauso die Vereine. Es geht einfach nicht. Ich aktualisiere das, was ich kann. Ich recherchiere das, was ich herausfinden kann. Ein Experte vor Ort wird immer besser Bescheid wissen als ich.

Wenn ihr also nicht nur sporadisch zu den Patches bzw. Veröffentlichungen eure Kritik an Dingen in der Datenbank bringen wollt, dann macht doch einfach regelmäßig mit. Es macht Spaß und ihr könnt dafür sorgen, dass euer Verein richtig abgebildet wird. Zeigt Initiative! Bewerbt euch als Helfer! Und wenn ihr kritisiert, dann konstruktiv. Das versteht sich doch von selbst. Ihr seht Fehler? Dann schlagt hier vor, wie es besser sein könnte. Konkrete Lösungen helfen uns eher weiter als ein bloßes "X ist vollkommen daneben bewertet worden".

Die Deadline für die Daten für den letzten Patch rückt näher. Jetzt können wir natürlich keine Helfer mehr ins Team aufnehmen, dafür ist die Zeit zu knapp. Aber wenn ihr Vorschläge zu Teams habt, dann habe ich hier etwas für euch:
http://www.mediafire.com/download.php?dmam97vm8sa1mme
http://www.mediafire.com/download.php?2mdldt0dc4zh4fv
Füllt entweder das odt oder doc aus und schickt es dem entsprechenden HR zu oder ladet es hier hoch.
Was ist das? Das ist ein Formular, auf dem ihr Mannschaftskorrekturen vorschlagen könnt. Muss ja nicht komplett ausgefüllt werden. Aber schreibt einfach Punkte auf, die verbessert werden sollten.
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: Atahualpa am 28.Januar 2012, 21:17:53
Und was MSN angeht, da ist Wolfgang eigentlich immer anzutreffen. Da musst du irgendwas falsch gemacht haben.
Jep, irgendwie bekomm ich den wohl nicht richtig zum laufen.
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: Prinz Eugen am 29.Januar 2012, 02:00:50
Im Jugendbereich müssen wir zwischen zwei Bereichen unterscheiden (gibt die beiden Facetten ja auch im FM): Die Jugendeinrichtungen und das Jugendscouting

Was soll denn Jugendscouting sein? Im FM gibt es einige verschiedene Werte, die die Jugendarbeit bestimmen. Es gibt Youth Facilities, Youth Coaching, Youth Importance und Youth Recruitment. Ich vermute, du meinst das Recruitment? Der Wert ist aber eher weniger wichtig für die Qualität der Newgens im Vergleich zum Coaching und zu den Facilities.

Japp, ich meinte das Youth Recruitment. Das klang für mich schon so als ob man bessere Newgens bekommen kann, weil man eine besseres und weiteres Netzwerk hat, somit auch aus mehr Spielern wählen kann. Ich lasse mich da aber gerne aufklären
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: Veichen blühen ewig am 29.Januar 2012, 09:17:20
Ich wollte hier beileibe niemanden auf die Füsse steigen. Hätte vermutet dass die Stärkeverteilung der Nachwuchsarbeit seit der SI Vergabe so drinnen ist.

Wer käme schon auf den Gedanken, dass jemand mit Kenntnis vom Fussball in Österreich, Rapid eine um mindestens ein Sechsel stärkere Nachwuchsarbeit als dem Rest zugesteht?


Ivanschitz, Korkmaz, Kavlak, Pehlivan, Kayhan, Prokopic - ah, davon hats ja keiner geschafft !!

Ok, zwei davon können ganz passabel Fußball spielen, wenn man mal vergisst, dass Andreas erst mit fast 17 in euren Nachwuchs kam. Aber was willst du mir mit Korkmaz, Pehlivan, Kayhan und Prokopic sagen? Was haben die geschafft?

Es tut mir leid dass du dich davon persönlich betroffen fühlst, aber wir reden doch immer noch über den Nachwuchs Bereich des FM 2012? Da sollte es vollkommen egal sein, dass im Jahre Schnee mal 2-3 gute Fußballer aus eurem Nachwuchs gekommen sind, sondern nur die aktuellernen Fakten eine Rolle spielen.

Und bei aller Wertschätzung für die Arbeit welche du in deiner Freizeit investierst, aber Kritik wird ja wohl noch erlaubt sein, und die Tabelle ist einfach nicht richtig.

Wenn man nach den letzten Saisonen geht, müsste dort eindeutig Sturm Graz an erster Stelle stehen. Und nein, ich sehe das nicht durch die Vereinsbrille.
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: Veichen blühen ewig am 29.Januar 2012, 09:22:46
korregiert
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: Octavianus am 29.Januar 2012, 11:07:07
Bei Nachwuchsarbeit geht es um beides: den aktuellen Output, aber natürlich zählen da auch vergangene Erfolge. Die Zeitspanne für solche Vergleiche darf schon ein paar Jahre vergleichen, wobei der aktuelle Output natürlich ein Indiz dafür ist, wer im Jugendbereich derzeit die Nase vorn hat.

Wir haben in Deutschland dafür ein paar Analysen gemacht. Sind die Sieger der Junioren-Bundesligen durchgegangen. Haben die Jugendteams beleuchtet, welcher Verein da welche Kontingente stellt.

Für Österreich würde sich das sicher lohnen. Aber mir fehlt dazu die Zeit. Wenn ihr das also mal machen wollt, es dürfte sehr aufschlussreich sein.

Außerdem müsst ihr das mit den Werten nicht so strikt verstehen. Einige davon sind Werte auf einer weltweiten Skala. Insofern können die Werte gar nicht so hoch sein. Außerdem gibt es ein paar Werte, die dann richtig ins Geld gehen. Dann sind einige Werte für die CA wichtiger als andere für die PA. Ich kann euch das hier nicht detailliert darlegen. Aber ich bitte doch unsere österreichischen Researcher-Kollegen darum, mal in unseren Jugend-Bereich zu schauen. Da sind alle Werte aufgelistet und erklärt:
http://community.siresearch.net/showthread.php?13397-FM2012-Jugendarbeit(Y.-Coaching-Y.-Facilities-Y.-Recruitment-Club-Y.-Importance)
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: Veichen blühen ewig am 29.Januar 2012, 11:42:58
Danke für die Infomation.

Im Prinzip ist es mir völlig egal, ob Rapid diese Tabelle nun anführt, oder nicht. Wenn ich gewusst hätte, dass ich mit meiner zugegeben nicht gut formulierten Aussage jemanden zu nahe trete, hätte ich sie mir verkniffen.

Das Probleme ist ja, dass weder bei Rapid noch Sturm, Austria o. Salzburg etwas brauchbares nachkommt. Insofern völlig egal, ob nun bei Rapid etwas mehr Chancen bestehen.Und da ja die Ursache geklärt wurde, reicht mir das schon.
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: Atahualpa am 30.Januar 2012, 09:38:28
Generell muss man sagen das Österreichische Jugendspieler durchaus das Zeug haben mal bei Topvereinen zu spielen aber sie entscheiden sich zu schnell ins Ausland zu gehen und gelten dann ewig als Talente und versauern dort.
Gibt doch genügend Spieler die geglaubt haben nur weil sie mal einen geraden Schuß aufs Tor zustandebringen schon für höheres berufen zu sein.  ::)
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: Veichen blühen ewig am 30.Januar 2012, 12:05:54
*Hust* Michi Wagner *Hust* ;D
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: Loucypher am 02.Februar 2012, 22:25:53
Ich wollte hier beileibe niemanden auf die Füsse steigen. Hätte vermutet dass die Stärkeverteilung der Nachwuchsarbeit seit der SI Vergabe so drinnen ist.

Wer käme schon auf den Gedanken, dass jemand mit Kenntnis vom Fussball in Österreich, Rapid eine um mindestens ein Sechsel stärkere Nachwuchsarbeit als dem Rest zugesteht?


Ivanschitz, Korkmaz, Kavlak, Pehlivan, Kayhan, Prokopic - ah, davon hats ja keiner geschafft !!

Ok, zwei davon können ganz passabel Fußball spielen, wenn man mal vergisst, dass Andreas erst mit fast 17 in euren Nachwuchs kam. Aber was willst du mir mit Korkmaz, Pehlivan, Kayhan und Prokopic sagen? Was haben die geschafft?

Es tut mir leid dass du dich davon persönlich betroffen fühlst, aber wir reden doch immer noch über den Nachwuchs Bereich des FM 2012? Da sollte es vollkommen egal sein, dass im Jahre Schnee mal 2-3 gute Fußballer aus eurem Nachwuchs gekommen sind, sondern nur die aktuellernen Fakten eine Rolle spielen.

Und bei aller Wertschätzung für die Arbeit welche du in deiner Freizeit investierst, aber Kritik wird ja wohl noch erlaubt sein, und die Tabelle ist einfach nicht richtig.

Wenn man nach den letzten Saisonen geht, müsste dort eindeutig Sturm Graz an erster Stelle stehen. Und nein, ich sehe das nicht durch die Vereinsbrille.

Solltest vielleicht auch bedenken wie viele z.b. bei Rapid schon aus dem Nachwuchs ins Ausland verschwinden bevor sie in die Nähe der Kampfmannschaft rücken, Prosenik wohl einer der bekannteren, aber da gibts noch mehr.
So geshen müsste man der Admira wohl auch mehr zugestehen.
Gerade der Output bei der Austria hält sich eigentlich noch in Grenzen, aber so ein Werkl braucht ein paar Jahre, bei Salzburg z.b. greift das schön langsam, und sie werden leider die Führende Rolle in Ö bzgl. Jugendoutput übernehmen wenn das Netzwerk und System so bestehen bleibt bzw. noch verfeinert wird.

Die Thematik ist ohnehin extrem schwierig, ein gewisses Mass an Glück spielt auch eine Rolle, das lässt sich halt nicht so leicht darstellen.

Fakt ist, und das wurde denke ich auch erkannt, der Output ist insgesamt zu Schlecht, entspricht nicht der Realität, führt in längeren Saves zur Legionärsschwemme in der Liga und einem lächerlichen Nationalteam.
Ich selber stehe Ende 3te Saison und weder mein Verein noch andere in Ö bringen Ansatzweise brauchbare Jugendspieler hervor.
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: Mr. Davidoff am 03.Februar 2012, 23:49:53
@Loucypher

Da muss ich dir recht geben.

-------------------
@all

Jedoch bedenkt mal etwas anderes. Ich will es mal im groben Erläutern.

Wir, also die Österreicher, wissen das wir einen sehr guten Nachwuchs haben. Das alleine zeigt die Anzahl der Akademiespieler, wie schon von Loucypher angesprochen, die schon im jungen Alter ins Ausland wechseln.
Eben haben wieder ein paar das Land verlassen (Jovanovic zu Wolfsburg, Rauth zu Kaiserslautern usw.), ehe sie noch in einer Kampfmannschaft spielen konnte.
Auch ein Alaba, Djuricin, Prosenik, Vastic usw. haben keine Kampfmannschaft gesehen bevor sie gegangen sind.

Aber, erklärt diese Situation mal den Usern oder gar den HR aus Spanien, Frankreich, England, Italien aber auch aus Dänemark, Kroatien, Türkei usw.
Die können das nicht verstehen und schon gar nicht glauben.

Somit bekomme ich als HR wieder eine auf die Mütze und muss mich dann Stundenlang mit ihnen Herumsschlagen und ihnen das mühsam erklären.

Desweiteren, gibts dann wieder ein Problem mit der Nationalmannschaft,
Wie wir ja alle wissen, haben wir zwar einen guten Nachwuchs, aber das Team ist und bleibt mittelmaß.

Jetzt bewerte ich unseren Nachwuchs sowie wir das sehen und schwupps, spielt unser Nationalteam ganz vorn mit.
Was wird eurer Meinung dann wieder passieren ??
Richtig, die anderen HR´s geben mir wieder eine auf die Mütze.

Ich hoffe, das ich jetzt mal dieses System einigermaßen erklärt habe.
Sollten wir mal in Europa - so wie schon in den 80iger Jahren - wieder einmal angesehen sein, wird sich hoffentlich auch die Meinung der anderen Länder ändern und wir können dann so handeln wie wir wollen.#

Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: Veichen blühen ewig am 04.Februar 2012, 14:53:16
Apropo NT.

Ist es in euren Saves mit der krotischen Nationalmannschaft auch so krass? Nach geschätzten zwei Saisonen gewinnen die einfach alles. Mit allen Nachwuchsmannschaften Welt und Europameister, die Erste wurde eben Europameister, und Weltmeister werden sie wohl auch werden. Die letzten Saisonen haben die einen weit höheren Ausstoss an erstklassigen Nachwuchsspieler, als z.B. Brasilien. Kroatien hatte zwar schon immer wirklich guten Nachwuchs, aber was da an 4,5-5 Sterne PA rumfläucht, ist dann doch etwas übertrieben.


Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: Loucypher am 04.Februar 2012, 17:11:01
Apropo NT.

Ist es in euren Saves mit der krotischen Nationalmannschaft auch so krass? Nach geschätzten zwei Saisonen gewinnen die einfach alles. Mit allen Nachwuchsmannschaften Welt und Europameister, die Erste wurde eben Europameister, und Weltmeister werden sie wohl auch werden. Die letzten Saisonen haben die einen weit höheren Ausstoss an erstklassigen Nachwuchsspieler, als z.B. Brasilien. Kroatien hatte zwar schon immer wirklich guten Nachwuchs, aber was da an 4,5-5 Sterne PA rumfläucht, ist dann doch etwas übertrieben.

Interessant, in meinem Save haben sie die Euro 2012 die Grp nicht überlebt, WM 2014 die Quali nicht mal geschafft (nicht mal Playoff).
Die U-Mannschaften sind gut dabei, aber auch noch keins der Turniere gewonnen, aber es stimmt schon, was da an Spielern Unterwegs ist und auch nach kommt ist gewaltig, ist in meinem Save aber auch Serbien gut dabei.
Im gesamten, zumindest bei mir, alles halbwegs im Rahmen nach 3 abgeschlossenen Saisonen. Das sind Nationen mit Traditionell starkem Output, und wenns in den Nationalmannschaften mal zusammenläuft mit den starken Einzelspielern scheint auch was zu gehen (wie in deinem Save).

Nicht zu beneiden die Researcher das halbwegs ausgeglichen und realistisch zu gestalten, sich mit den anderen Nationen auch noch abstimmen zu müssen, Hut ab vor diesem Einsatz!
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: GodOfSheep am 05.Februar 2012, 10:35:35
@Loucypher

Da muss ich dir recht geben.

-------------------
@all

Jedoch bedenkt mal etwas anderes. Ich will es mal im groben Erläutern.

Wir, also die Österreicher, wissen das wir einen sehr guten Nachwuchs haben. Das alleine zeigt die Anzahl der Akademiespieler, wie schon von Loucypher angesprochen, die schon im jungen Alter ins Ausland wechseln.
Eben haben wieder ein paar das Land verlassen (Jovanovic zu Wolfsburg, Rauth zu Kaiserslautern usw.), ehe sie noch in einer Kampfmannschaft spielen konnte.
Auch ein Alaba, Djuricin, Prosenik, Vastic usw. haben keine Kampfmannschaft gesehen bevor sie gegangen sind.

Aber, erklärt diese Situation mal den Usern oder gar den HR aus Spanien, Frankreich, England, Italien aber auch aus Dänemark, Kroatien, Türkei usw.
Die können das nicht verstehen und schon gar nicht glauben.

Somit bekomme ich als HR wieder eine auf die Mütze und muss mich dann Stundenlang mit ihnen Herumsschlagen und ihnen das mühsam erklären.

Desweiteren, gibts dann wieder ein Problem mit der Nationalmannschaft,
Wie wir ja alle wissen, haben wir zwar einen guten Nachwuchs, aber das Team ist und bleibt mittelmaß.

Jetzt bewerte ich unseren Nachwuchs sowie wir das sehen und schwupps, spielt unser Nationalteam ganz vorn mit.
Was wird eurer Meinung dann wieder passieren ??
Richtig, die anderen HR´s geben mir wieder eine auf die Mütze.

Ich hoffe, das ich jetzt mal dieses System einigermaßen erklärt habe.
Sollten wir mal in Europa - so wie schon in den 80iger Jahren - wieder einmal angesehen sein, wird sich hoffentlich auch die Meinung der anderen Länder ändern und wir können dann so handeln wie wir wollen.#

Wenn ich im Editor die Reputation der Akademien hochschraube, dann steigt aber die Qualität der Regen in meinen Saves, oder?
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: Atahualpa am 05.Februar 2012, 21:28:13
Ich würd diesbzgl. gar nix rumeditieren, warte einfach aufs Update.
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: GodOfSheep am 05.Februar 2012, 21:44:34
Ich würd diesbzgl. gar nix rumeditieren, warte einfach aufs Update.

naja, rumeditieren tu ich ja sowieso immer :) gerade deshalb wers interessant
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: Mr. Davidoff am 05.Februar 2012, 22:24:11
nein, steigt nicht !! Weil Reputation der Ruf ist, den der Verein (Klub) geniesst um Spieler verpflichten zu können.
Diese Repuation ist ja unser (SI) Vorteil gegenüber EA Sports.
Den dort kann man eine Rooney, Messi, usw. einfach zu einem unbekannten Verein lotsen, wenn die Kohle passt.
Versuchs mal beim FM.

----

Wenn schon, dann musst du an anderen Werten rumschrauben.

Die wie folgt wären:
Training Facilities, Youth Facilities, Youth Coaching, Youth Recruitment, Youth Importance
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: Atahualpa am 05.Februar 2012, 22:50:40
Diese Repuation ist ja unser (SI) Vorteil gegenüber EA Sports.
Und wie handhaben die das bei EA, gibts da keine Reputation?
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: Mr. Davidoff am 05.Februar 2012, 23:08:27

Nein glaub nicht, sonst würde es dort ja realistischer zugehen.
Zumindest hab ich noch nie was über Reputationen im EA Sports Fussball Manager gehört.
Kann aber auch daran liegen, das er mich nicht interessiert.   ;D
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: Gathering Intel am 06.Februar 2012, 00:23:19

Nein glaub nicht, sonst würde es dort ja realistischer zugehen.
Zumindest hab ich noch nie was über Reputationen im EA Sports Fussball Manager gehört.
Kann aber auch daran liegen, das er mich nicht interessiert.   ;D

Die gibt es,keine Angst  ;) Die komischen Transfers kommen trotzdem vor  ;D
Bei ea gibt es glaube ich eine Angabe von Reputation die einmal National und einmal International aufgeführt ist.
20 ist das Beste und 1 das Schlechteste.
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: Mr. Davidoff am 07.Februar 2012, 00:14:09
Habe jetzt die Newgen Ratings ein wenig angepasst.
Mir ist jetzt schon klar, das es wieder Stimmen des Unmutes geben wird, aber das ist meine Entscheidung und an der wird auch und vorallem kann auch bis zum Start des Researches für den FM2013 nichts mehr geändert werden.

Sehr gerne bin ich bereit, über Feedback zu diskutieren.
Jedoch sollte dieses Feedback aufschlussreich sein und nicht nur mit : XY mehr, warum XY nur ... !!

(http://www.upload-pictures.de/bild.php/4297,ratings0SBZD.png)

Viel Spass. Wolfgang
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: Prinz Eugen am 07.Februar 2012, 07:23:09
Im Grunde gute Arbeit, aber ich denke, dass Sturm Graz eher auf Platz vier sein sollte, schließlich wechseln produzieren die AKAs von FC Salzburg (Markoutz), FAK (Alaba, Lovric, Heinrich, Mwene, etc) und SKR (Prosenik, Holzhauser, Weimann, etc) bessere Talente, die ab einem gewissen Level eben schwer zu halten sind (sogar für Salzburg).

Zudem würde ich die HIB Liebenau (die sich der GAK immer noch auf eigene Kosten unterhält), und sich nicht in der Liste befindet im Bereich vom Wacker Innsbruck und dem LASK ansiedeln. Schließlich werden da auch viele spätere Sturm Talente von den Roten gewildert oder wechseln wie das Toptalent Lazaro zu Salzburg.

Ansonsten würde es mich interessieren ob trotz Star Rating -7 alle paar Jahre mal ein -8er dabei sein kann, oder sowas dann erst nach Ausbau der Einrichtungen möglich ist.
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: Octavianus am 07.Februar 2012, 10:18:01
Ansonsten würde es mich interessieren ob trotz Star Rating -7 alle paar Jahre mal ein -8er dabei sein kann, oder sowas dann erst nach Ausbau der Einrichtungen möglich ist.
-8er sind möglich, aber natürlich selten.
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: Dr. Gonzo am 07.Februar 2012, 15:36:03
Die neuen Nachwuchswerte sehen defintiv besser aus als die alten. Ist in jedem Fall ein Fortschritt.

Man sollte nun das nächste Datenupdate abwarten und dann man ingame schauen, wie sich die österreichischen Newgens entwickeln. Ich vermute, die aktuellen Werte sind immer noch etwas niedrig, in beiden Bereichen (CA und PA).
Das ist aber ok, darauf kann man sehr gut aufbauen.
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: scr1899 am 07.Februar 2012, 20:33:12
Auf den ersten Blick gefällt mir das sehr gut, der GAK fehlt aber natürlich, wie der Eugen bereits erwähnt hat.
Ich finds recht schwer die Top4 zu vergleichen, Spieler wie Leitgeb, Prödl, Jantscher, Beichler etc. entstammen alle der Sturm-Akademie, der Output passt dort also. Andererseits könnte man auch damit argumentieren, dass Red Bull mittlerweile die besten Jugendeinrichtungen hat und momentan die U18 Liga auseinandernimmt. Rapid hat diese letzte Saison gewonnen, verliert die besten Talente allerdings schon in jungem Alter. Auch ein Grund warum momentan keine großartigen Talente mehr vorhanden sind, normalerweise würden Spieler wie Holzhauser und Weimann schon in der ersten Mannschaft spielen und bald für gutes Geld verkauft werden. Normalerweise.

Wie gesagt, ist sehr schwer zu beurteilen.

Sind diesbezüglich eventuell auch die Werte der Schweiz einsehbar? Wären denke ich gute Richtwerte, auch wenn generell natürlich (noch?) über unsrigen.
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: Dr. Gonzo am 07.Februar 2012, 22:13:30
Sind diesbezüglich eventuell auch die Werte der Schweiz einsehbar? Wären denke ich gute Richtwerte, auch wenn generell natürlich (noch?) über unsrigen.


Keine Gewähr, dass die Werte doch aktuell sind.


Switzerland

Newgen_CA
9 x 50-75; 12 x 45-60

Newgen_PA
2 x -8; 10 x -7; 8 x -6
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: Veichen blühen ewig am 08.Februar 2012, 09:35:29
Naja, die Akademien fliessen in das Ranking ja nicht hinein, da dies im FM ja eigens abgehandelt wird. Wobei hier dass neue der Veilchen auch noch nicht drinnen ist, da Rapid und die Austria jeweils mit einem Durchschnittlichen in das Save starten.

Aber wie du schon sagtest, ist halt verdammt schwierig einzuschätzen. Ein Weimann wurde bei uns als Top Talent gehandelt, mittlerweile ist er 20, und hat letzte Saison bei Watford in 18 Spielen 4 Tore geschossen. Auch nicht unbedingt aufregend, wenn auch nicht schlecht. Denke der Output der TOP4 wird ziemlich ähnlich sein und dann kommt es natürlich auch noch darauf an, welche Zeitspanne man heranzieht, um zu bewerten. Talente wie ein Alaba sollten schon selten sein, dumm nur dass andere Länder, wie z.B. Krotatien o. Tschechien einen unangemessen hohen Output haben. Könnte mir aus beiden der genannten Länder ohne Probleme jede Saison jeweils Massen an 4,5 Sterne PA Jugis kaufen.

Wenn zig Leute bei soetwas mitarbeiten, wird es wohl nie jeden einzelnen zufrieden stellen können.

Danke für die Überarbeitung.
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: Dr. Gonzo am 08.Februar 2012, 10:11:50
dumm nur dass andere Länder, wie z.B. Krotatien o. Tschechien einen unangemessen hohen Output haben.

Ich denke nicht, dass bei Kroatien der Output unangemessen ist.

Jedenfalls sollte Kroatien schon sehr deutlich vor Österreich liegen. Österreich hat aktuell 2 oder 3 (Fuchs, Janko, noch jemanden?) Spieler mit einer CA von über 140. Fuchs ist mit 146 der beste. Kroatien hat dagegen 13 (!) Spieler mit einer CA von >140. Der Topspieler Modric hat eine CA von 170.
Natürlich gibt das nur die Vergangenheit wieder und man kann bei einzelnen Spielern anderer Meinung sein, aber eine gewisse Tendenz sollte klar werden. Kroatien ist (noch) so weit voraus, sodass man da keinen direkten Vergleich wagen sollte.
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: Veichen blühen ewig am 08.Februar 2012, 10:31:40
Mir ist schon bewußt das Kroatien und einige andere Länder wirklich gute Fußballer rausbringen, aber es kann doch nicht sein dass jeder Verein in der ersten Liga zumindest 4x 4,5 Sterne Jugis im einsehbaren Nachwuchs hat. Wenn ich in der Sommerpause auf Shoppingtour für meine U19 gehe, könnte ich mir 4-5 Mannschaften alleine aus Kroaten basteln. 4,5 Sterne heißt bei mir einen Hauch schlechter als ein Messi oder Ronaldo.

Keine Frage das Krotien ein Land ist, welches Jahr für Jahr tolle Fußballer rausbringt. Aber die Anzahl finde ich persönlich nicht realistisch. Im Gegensatz dazu, hat Österreich in meinem Save nach 4 Jahren keinen einzigen 4 Sterne Spieler unter 22.
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: Atahualpa am 08.Februar 2012, 10:37:47
Wir sollten hier jetzt nicht zum i-Tüpfelchen Reiter werden, denn letztlich ist es eine Sache der Balance zwischen allen Nationen. Werden die Österreicher höher bewertet regen sich vielleicht die Kroaten oder Deutschen Researcher auf usw....
Letztlich kanns nur einen Mittelweg geben und ich vertraue da mal den Researchern-
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: Veichen blühen ewig am 08.Februar 2012, 11:10:46
Wir sollten hier jetzt nicht zum i-Tüpfelchen Reiter werden, denn letztlich ist es eine Sache der Balance zwischen allen Nationen. Werden die Österreicher höher bewertet regen sich vielleicht die Kroaten oder Deutschen Researcher auf usw....
Letztlich kanns nur einen Mittelweg geben und ich vertraue da mal den Researchern-

Hast ja recht. Ich bekomme nur jedesmal die Krise, wenn ich in meiner U19 nicht einen Österreicher sehe. :'(
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: Mr. Davidoff am 08.Februar 2012, 12:09:06
Ich werde mir am Nachmittag die Mühe machen und die europäischen Ligen mit dem Stand vor dem Patch3 mit der Österreichischen Liga - Stand mit Patch3 - vergleichen und hier auflisten.
Vielleicht kommen wir dann auf einen grünen Zweig und wir finden einen Lösung.

Ich würde generell sagen, wir warten auf den Patch ab, dann schaut ihr euch das ganze an und teilt mir die neuen Einschätzungen mit.

Für den FM13, hätte ich dann gerne eine Gruppe aus 4 Leuten, vielleicht Prinz_Eugen, Veilchen blühen ewig, Atahualpa und scr1899 , die sich der Sache - Nachwuchsarbeit udgl. - annehmen.
Vielleicht hat ja Dr.Gonzo eine freie Minute und kann unterstützend mitwirken.

Was haltet ihr von dem Vorschlag ??
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: Veichen blühen ewig am 08.Februar 2012, 12:19:05
Ich würde gerne mitmachen, so ich denn nächsten Winter noch lebe. ;D
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: Mr. Davidoff am 08.Februar 2012, 12:37:50
Wieso nächsten Winter ?? Der Research für den FM´13 beginnt bereits Ende April/Anfang Mai 2012.
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: Veichen blühen ewig am 08.Februar 2012, 12:39:42
So früh schon? Na dann auch im Frühjahr.
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: Prinz Eugen am 08.Februar 2012, 12:43:33
Ich würde gerne mitmachen, so ich denn nächsten Winter noch lebe. ;D

Austrianer ist wer die Spiele bis dahin trotzdem überlebt ;)

@Fire

Mich musst ja nicht mehr dazu aufrufen, ich bin ohnehin schon in die Researcher Sklaverei verkauft worden  ;D

ad Thema Weimann: Passt zwar nicht ganz zum Topic, aber Weimann galt nicht als das Übertalent, da wurden Leute wie Hofbauer (jetzt eh wieder bei Rapid, und an St. Pölten ausgeliehen) höher eingeschätzt, und Weimann hat sich wider allen Umständen durchgesetzt und kommt in der Premier League zu Einsatzzeiten, und das bei einem Verein der jedes Jahr um die europäischen Plätze mitspielt. Wenn Keane wieder zurück in die Staaten geht, dann wird er auch wieder öfters spielen.

ad Kroatien: Ich sehe es natürlich auch ein, dass Krotien einen höheren Talente Output hat als Österreich, aber im Spiel ist er, gerade was die kroatische Liga betrifft, exorbitant hoch. Selbt in Spielständen in Ligen wie Spanien, England etc findet man jedes Jahr genug 16 jährige Toptalente zu Spottpreisen. Wenn man dann noch bedenkt, dass viele der kroatischen Talente nicht einmal in Kroatien ausgebildet wurden, dann ist diese hohe Anzahl an Talenten noch kritischer zu beäugen. Nehmen wir einmal Dynamo Zagrebs Toptalent Mateo Kovacic her, dieser wurde in Linz geboren und bis zum 16. Lebensjahr auch beim LASK ausgebildet. Ähnlich verlief es bei Filip Faletar, dieser wurde bei Rapid Wien ausgebildet eher er zum FC Valencia kam und sich dort entschied (Danke Andi Heraf  :o) für Kroatien zu spielen. Aus Deutschland und der Schweiz gibt es dann auch noch etliche Beispiele an Spielern die dort geboren/ausgebildet und ausgebildet wurden, aber sich dann für Kroatien entschieden haben, und somit auch als junge kroatischen Toptalente galten (Petric, Kovac-Brüder, Mandzukic, etc). Die wird auch im Spiel gut berechnet, denn es gibt auch viele Doppelstaatsbürgern in den deutschsprachigen Länden. Nur denke ich, dass dieser Fakt nicht von den kroatischen Researchern beachtet wurde bei ihrer Talenteeinstellung.
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: Meister_Maechtig am 08.Februar 2012, 12:45:06
Hallo!
Nur zur Info für den Winter-Patch: Florin Lovin hat zu Kapfenberg gewechselt.
http://www.transfermarkt.at/de/ksv-lovin-siebenter-neuzugang/news/anzeigen_83120.html (http://www.transfermarkt.at/de/ksv-lovin-siebenter-neuzugang/news/anzeigen_83120.html)
mfG
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: Dr. Gonzo am 08.Februar 2012, 13:02:27
Vielleicht hat ja Dr.Gonzo eine freie Minute und kann unterstützend mitwirken.


Wenn ich helfen kann, werde ich das gerne machen.
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: Dr. Gonzo am 08.Februar 2012, 13:13:16
Keine Frage das Krotien ein Land ist, welches Jahr für Jahr tolle Fußballer rausbringt. Aber die Anzahl finde ich persönlich nicht realistisch. Im Gegensatz dazu, hat Österreich in meinem Save nach 4 Jahren keinen einzigen 4 Sterne Spieler unter 22.


Als Researcher muss man sich vor allem auf die Werte stützen, die in der DB stehen. "4 Sterne" ist kein belastbarer Wert. Die Sterne hängen von Reputation, der Fähigkeit des Scouts, etc. ab. Außerdem gibt es derzeit auch noch einen Bug, nichtaktivierte Länder produzieren übermäßig viele gute Talente, das gilt allerdings hauptsächlich für Nordafrika. Mit den Sternen kann man als Researcher nicht gut arbeiten. Die Aufgabe von Wolfgang und seinem Team ist es, realistische Werte in die DB einzutragen. Wenn es dann ingame nicht so klappt wie gewünscht, liegt es meistens eher bei SI das Problem im Programm-Code zu beheben.

Das Problem in Österreich lag bisher eher darin, dass die CA der Newgens zu niedrig war. Vorallem daran hat Wolfgang nun geschraubt. Mit den aktuellen Werte sollte eigentlich recht regelmäßig Spieler mit einer PA von 120-140 rauskommen, was ungefähr reichen sollte, um ein guter Nationalspieler in der Alpenrepublik zu werden.
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: Mr. Davidoff am 08.Februar 2012, 18:29:07
Hier die Ratings (Stand vor dem Patch3) aus den Skandinavischen Ländern.
Faröer Inseln hat keine Ratings angegeben

(http://s1.directupload.net/images/120208/9bzjgenm.png)

Hier die Ratings des Vereinigten Königreiches und Rep.Irland

(http://s7.directupload.net/images/120208/mx9j4v6n.png)
(http://s1.directupload.net/images/120208/slak7nug.png)

Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: Mr. Davidoff am 08.Februar 2012, 20:14:56
Hier die Ratings der "Camper", Belgier und Luxemburger

(http://s7.directupload.net/images/120208/simgzgoz.png)

Luxemburg hat nicht mehr angegeben.

Hier haben wir Frankreich, die Schweiz und Italien


(http://s7.directupload.net/images/120208/b9hzmjp9.png)

Liechtensteins Vereine, haben keine Ratings


Morgen folgt dann der Rest



 
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: Atahualpa am 08.Februar 2012, 20:28:28
Für den FM13, hätte ich dann gerne eine Gruppe aus 4 Leuten, vielleicht Prinz_Eugen, Veilchen blühen ewig, Atahualpa und scr1899 , die sich der Sache - Nachwuchsarbeit udgl. - annehmen.
Vielleicht hat ja Dr.Gonzo eine freie Minute und kann unterstützend mitwirken.

Was haltet ihr von dem Vorschlag ??
Also ich bin dabei  :)

Ich würde gerne mitmachen, so ich denn nächsten Winter noch lebe. ;D
Wusst ichs doch das du schon jenseits der 60 bist, aber dafür kannst dich noch an die Erfolge der Austria erinnern  ;D ;D :P
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: Veichen blühen ewig am 09.Februar 2012, 11:50:02
Als Researcher muss man sich vor allem auf die Werte stützen, die in der DB stehen. "4 Sterne" ist kein belastbarer Wert. Die Sterne hängen von Reputation, der Fähigkeit des Scouts, etc. ab.

Ja schon, nur aus den Anfangs "Falschanzeigen" bin ich schon raus. Ein 4 Sterne Spieler bei mir, hat auch 4 Sterne bei Barca. Sogesehen zeigen meine Scouts schon das Richtige an. Wobei es hier nicht auf den Scout ankommt, da der Billigste und Unerfahrenste, genau das Selbe anzeigt wie ein langjähriger Profi auf seinem Gebiet.


@Atahualpa
Jaja. Ich musste noch im tiefsten Winter blassfüssig 10 km zur nächsten Schule gehen. :P Und mit Schneckerl habe ich damals Hopahopa Reiter gespielt. ;D

Aber wenn man so wie ich in den 70, bzw. 80'er Jahren aufgewachsen ist, ja dann hat man wohl die erfolgreichste Zeit der Austria hautnah miterlebt.*schwelg*

Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: Dr. Gonzo am 09.Februar 2012, 11:56:52
Ja schon, nur aus den Anfangs "Falschanzeigen" bin ich schon raus. Ein 4 Sterne Spieler bei mir, hat auch 4 Sterne bei Barca. Sogesehen zeigen meine Scouts schon das Richtige an. Wobei es hier nicht auf den Scout ankommt, da der Billigste und Unerfahrenste, genau das Selbe anzeigt wie ein langjähriger Profi auf seinem Gebiet.


Und trotzdem arbeiten Researcher nur mit Zahlenwerten, also 1-200. Da kannst du ingame noch so effektive Scouts haben, als Grundlage zum Arbeiten kann man damit nichts anfangen.
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: Veichen blühen ewig am 09.Februar 2012, 12:05:43
Ja schon, nur aus den Anfangs "Falschanzeigen" bin ich schon raus. Ein 4 Sterne Spieler bei mir, hat auch 4 Sterne bei Barca. Sogesehen zeigen meine Scouts schon das Richtige an. Wobei es hier nicht auf den Scout ankommt, da der Billigste und Unerfahrenste, genau das Selbe anzeigt wie ein langjähriger Profi auf seinem Gebiet.


Und trotzdem arbeiten Researcher nur mit Zahlenwerten, also 1-200. Da kannst du ingame noch so effektive Scouts haben, als Grundlage zum Arbeiten kann man damit nichts anfangen.

Dem will ich auch nicht widersprechen, nur kann ich meine Erfahrungen halt nur mit den Spielinternen Möglichkeiten darstellen. Dort sieht man die zukünftigen Möglichkeiten eines Jugis anhand der Sterne, zumindest hätte ich bis jetzt keine bessere Möglichkeit entdeckt.
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: Mr. Davidoff am 10.Februar 2012, 09:40:34
Es geht weiter mit den Ratings.
Nun das Land des Weltmeisters, des (geheimen) Europameisters und des Zwergenmeisters.


(http://s14.directupload.net/images/120210/mwpqd5ru.png)

Deutschland, Ungarn, Slowakei und Tschechien darf auch nicht fehlen

(http://s7.directupload.net/images/120210/ismts9cg.png)

Slowenien, Serbien und das viel titulierte Kroatien

(http://s7.directupload.net/images/120210/3zsiqmz7.png)
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: Mr. Davidoff am 10.Februar 2012, 10:46:12
Auch die kleinen Staaten des Balkans dürfen nicht fehlen
Hier ist Montenegro, Mazedonien und Albanien


(http://s1.directupload.net/images/120210/ltmpvjbe.png)

Türkei und Griechenland

(http://s1.directupload.net/images/120210/xrrzczdo.png)

Rumänien, Bulgarien, Moldawien und Aserbaidschan

(http://s7.directupload.net/images/120210/yttoch4m.png)
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: Mr. Davidoff am 10.Februar 2012, 12:26:54
Polen und das westliche Baltikum
(http://s14.directupload.net/images/120210/or9vn9nd.png)

Nun haben wir den Osten auch beinahe fertig.
Russland, Ukraine, Weissrussland und Armenien
Kasachstan hat kein Rating angegeben.


(http://s14.directupload.net/images/120210/478udjqt.png)

und die fehlenden Länder.

Israel (wobei für mich noch immer nicht Europa), Georgien und die 2 Inselstaaten Zypern und Malta.


(http://s7.directupload.net/images/120210/gt5hqc9f.png)


Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: scr1899 am 10.Februar 2012, 17:10:56
Danke für die Werte.

Ich weiß schon, dass dieser Wert nicht zwingend ausschlaggebend ist, aber wenn die Tschechen und Polen je drei Teams mit -8 haben, verdienen wir auch mindestens zwei. Warum die Türken kein einziges -8 Team haben wäre auch interessant. Und die Kroaten, najo, abgesehen von Dinamo und mit Abstrichen Hajduk kannst dort sowieso alles schmeißen, die guten jungen Spieler kommen nahezu ausschließlich von eben diesen Teams, dementsprechend seh ich die Werte von Varazdin und Inter Zapresic nicht wirklich ein. 

Deutschland find ich persönlich ziemlich unterbewertet, die Franzosen hingegen gar hoch.
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: Dr. Gonzo am 10.Februar 2012, 17:23:58
Das sind, wie Wolfgang schon sagte, nicht die aktuellsten Werte. Bei den aktuellen Werten liegt Deutschland beispielsweise noch etwas niedriger. In der Breite aber trotzdem sogar noch vor Spanien!

Frankreich bitte nicht als Maßstab nehmen, bei denen ist etwas schief gelaufen. Deren bisherige Werte kann man knicken.

Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: Mr. Davidoff am 11.Februar 2012, 22:24:30
@Dr.Gonzo !!

Vielleicht sollten wir mal im offiziellen Forum einen Aufruf starten, damit sich jeder HR mal genauso Gedanken macht.

Auch ich hab da bei so manchen Ländern schwere bedenken.
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: Octavianus am 11.Februar 2012, 22:53:18
Wolfgang, ich habe diese Bedenken schon letztes Jahr an SI weitergetragen. Vermutlich müssen wir da nochmal etwas Druck machen, dass auch der letzte HR die Umstellung aufs neue System mitbekommt und seine Werte anpasst.
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: Mr. Davidoff am 12.Februar 2012, 05:43:19
Warten wir mal den Patch ab, vielleicht erstellt PP ja eine Liste.
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: Dr. Gonzo am 12.Februar 2012, 17:53:04
SI kennt die Problematik, beim letzten Update haben sie ja einige Länder schon per Code runtergeschraubt, weil deren Werte einfach absurd waren (Frankreich beispielsweise).

Ich hoffe und gehe davon aus, dass das nach dem Patch deutlich besser aussieht.
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: Mr. Davidoff am 14.Februar 2012, 16:16:32
SI kennt die Problematik, beim letzten Update haben sie ja einige Länder schon per Code runtergeschraubt, weil deren Werte einfach absurd waren (Frankreich beispielsweise).

Ich hoffe und gehe davon aus, dass das nach dem Patch deutlich besser aussieht.

Ja, das hoffe ich auch ! Sind schon ein paar utopische Ratings dabei.
Ich will zwar nicht alles hellrosa reden, aber ich will behaupten das wir einen sehr guten Nachwuchs aufweisen können.
Warum würden sonst soviele Nachwuchsspieler in Deutschland bei großen Vereinen im Nachwuchs sein ?
Bayern ist da ja direkt ein Vorzeigeverein dafür. Wäre nur schön, wenn die jungen da einiges davon mitnehmen und der ein oder andere den Sprung in die Nati schafft.
Nur so sehe ich eine positive Zukunft für den Österreichischen Fussball.
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: Myxir am 16.Februar 2012, 20:02:21
Hallo! Ich habe eine Frage bezüglich der österreichischen Datenbank und ich hoffe ich bin hier richtig. Im Editor gibt es ja den Sugar-Daddy Status. Warum hat Red Bull Salzburg keinen eingetragenen Investor, obwohl es ja eindeutig aus dem Red Bull Konzern finanziert wird? Hat mich nur etwas stutzig gemacht.
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: Octavianus am 16.Februar 2012, 22:48:18
Da sollte ich mich auch nochmal mit Wolfgang abstimmen. RB müssen wir noch besser im Spiel abbilden.
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: Myxir am 17.Februar 2012, 00:02:23
Ja das wäre eine gute Idee. Aber bei so vielen Investoren ist es ja gar nicht mehr einfach den Überblick zu behalten!  :laugh:
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: Prinz Eugen am 17.Februar 2012, 02:22:37
Mateschitz selbst ist ja kein "klassischer" sugar daddy. Der Budgetrahmen wird, meines Wissen nach, vor der Saison bestimmt (RB Salzburg müsste ein 40 Mill. Euro Budget haben), und daran haben sich die Vereine auch zu halten. Mateschitz greift nicht direkt in den Fußballbereich ein.

Mit einer Sugar Daddy Funktion würde RB Salzburg im Spiel für Österreich unrealistische Transfers tätigen, zu denen es real nicht kommen würde. Die Verantwortlichen selbst achten sehr darauf, dass das Gehaltsbudget ausgeglichen ist und es keine groben Ausreißer nach oben gibt. Tatsächlich haben wir mit Red Bulls Einmischung in den Fußball eine Situation die nur sehr schwer im FM darzustellen ist. So bleibt im Spiel RB Leipzig auch stets der Farmclub von RB Salzburg, auch wenn sich das in der Realität spätestens umkehrt wenn RB Leipzig mal in die 2. Bundesliga kommen wird.
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: Atahualpa am 17.Februar 2012, 20:33:08
Ja Mateschitz würd ich auch nicht unbedingt als sugar daddy einfügen bei RB Salzburg. Mir kommts auch so vor als interessiert ihn RB Salzburg nicht mehr besonders von daher wird das Budget sowieso nächste Saison wohl geringer ausfallen.
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: Mr. Davidoff am 17.Februar 2012, 20:59:21
Dem Text von Prinz_Eugen, ist nichts mehr zu zufügen. 100% Bestätigung und unterschreibe ich auch so
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: Myxir am 17.Februar 2012, 21:05:29
Also da stimme ich mit dir nicht überein Prinz Eugen!
Schau dir einmal das Transferdefizit von RBS in den letzten Jahren an (Quelle tm.de):

2005/2006: -10.150.000 €
2006/2007: -3.950.000 €
2007/2008: -6.180.000 €
2008/2009: +300.000 €  (einziger Ausreisser)
2009/2010: -6.600.000 €
2010/2011: -3.500.000 €
2011/2012: -2.645.000 €

und mit dem lächerlichen Zuschauerschnitt von Salzburg willst du mir sagen, dass der Verein ausgeglichen bilanziert? Ich würde sagen nein. Verglichen mit den von Oligarchen betriebenen Vereinen, agiert Salzburg durchaus ähnlich. Sie kaufen ein, machen ordentlichen Verlust der dann vom Investor ausgeglichen wird.
Du sagst das mit einem Sugar Daddy Status Salzburg unrealistische Transfers tätigen würde? Was ist den unrealistisch? Die meisten österreichischen Bundesligisten geben kaum Geld für Ablösesummen aus. Bei Salzburg sind es aber wie man sieht gleich mehrere Millionen. Eigentlich auch unrealistisch für Österreich.
Wenn Salzburg also so regieren würde, wie sie es in der Wirklichkeit machen würden, dann wären sie im FM wohl bald pleite.
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: Dr. Gonzo am 17.Februar 2012, 21:12:08
Man könnte ja zumindest einen Underwriter-Sugardaddy einstellen, oder?
Allerdings ist Mateschitz ja nicht der Chairman des Vereins soweit ich weiss. Das wäre dann schon problematisch.
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: Atahualpa am 17.Februar 2012, 21:42:45
Ist es nicht so das Mateschitz sowieso schon das Budget immer runterschraubt?
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: Prinz Eugen am 18.Februar 2012, 11:43:11
Also da stimme ich mit dir nicht überein Prinz Eugen!
Schau dir einmal das Transferdefizit von RBS in den letzten Jahren an (Quelle tm.de):

2005/2006: -10.150.000 €
2006/2007: -3.950.000 €
2007/2008: -6.180.000 €
2008/2009: +300.000 €  (einziger Ausreisser)
2009/2010: -6.600.000 €
2010/2011: -3.500.000 €
2011/2012: -2.645.000 €

und mit dem lächerlichen Zuschauerschnitt von Salzburg willst du mir sagen, dass der Verein ausgeglichen bilanziert? Ich würde sagen nein. Verglichen mit den von Oligarchen betriebenen Vereinen, agiert Salzburg durchaus ähnlich. Sie kaufen ein, machen ordentlichen Verlust der dann vom Investor ausgeglichen wird.
Du sagst das mit einem Sugar Daddy Status Salzburg unrealistische Transfers tätigen würde? Was ist den unrealistisch? Die meisten österreichischen Bundesligisten geben kaum Geld für Ablösesummen aus. Bei Salzburg sind es aber wie man sieht gleich mehrere Millionen. Eigentlich auch unrealistisch für Österreich.
Wenn Salzburg also so regieren würde, wie sie es in der Wirklichkeit machen würden, dann wären sie im FM wohl bald pleite.

Das Budget kommt ja vom Sponsoring, aber während der Saison wird, wie in der Sugar Daddy Option möglich, keine zusätzliche Summe mehr ins Budget gesteckt. Mit der Sugar Daddy Funktion kann es vorkommen, dass enorme Summen (je nach Einstellung) in den Verein fließen. Im FM lassen sich aktuell leider die realen Verhältnisse von den RB Vereinen nicht zu 100 % darstellen, aber wir versuchen stets so nah wie möglich ran zu kommen. Wolfgang ist gerade dabei (oder hat es womöglich schon gemacht), dass Transferverhalten der österr. Vereine gänzlich zu überarbeiten, und ich hoffe, dass danach auch RB Salzburg wieder ein Stück mehr an der Realität ist.

Hier übrigens ein sehr interessanter Bericht der gestern veröffentilcht wurde:
http://www.kleinezeitung.at/sport/fussball/2950358/salzburg-zur-leipzig-filiale.story
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: Veichen blühen ewig am 18.Februar 2012, 11:58:55
Von einem lächerlichen Zuseherschnitt kann man in meinem Save nicht sprechen, da konnten sie in vier Saisonen einen Schnitt von 27k erreichen.

Bzw. ist ja bekannt, dass RB Sbg nachdem Rasenball die zweite Liga erreicht, nur mehr als Ausbildungsstätte fungiert. Mehr macht sowieso keinen Sinn, real betrachtet. Zukünftig wird das Budget wohl noch weiter runtergeschraubt.

Auch das Transfergebahren stellt sich bei mir ähnlich dar, hier ist zu den Ausgaben der Realität nicht viel Unterschied zu erkennen. Einige Millionen werden doch fast jedes Halbjahr investiert.
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: Myxir am 18.Februar 2012, 15:04:35
OK die Erklärung finde ich logisch, dass man hier die Situation mit Sponsoring besser im FM umsetzen kann. Aber in der Realität ist der Unterschied doch ein schmaler Grad zwischen Sponsoring und einem Investor. Heißt das, dass ein Sugar Daddy im FM eher bei Arabern, die hunderte Millionen in einen Verein hineinpumpen, geeignet ist und dass kleinere Geldgeber eher schwerer umzusetzen sind?
Ad Zuschauerschnitt: Ich bin hier von der Realität ausgegangen. Weiß nicht wie hoch der der Schnitt im FM ist da ich Salzburg noch nie gespielt hab, aber aktuell siehts dort in der Realität ja ziemlich düster aus. Im 1/16 Finale der Europa League sind zB.: gerade einmal 8000 gekommen. Aber das ist wohl eher Off-Topic.
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: Octavianus am 18.Februar 2012, 16:22:18
Auch der Zuschauerschnitt darf infrage gestellt werden, sollte er massiv von den Zahlen der Wirklichkeit abweichen. Ich kenne aber weder die Daten aus dem FM noch aus der österreichischen Bundesliga. Wenn ihr da aber Fehler entdeckt habt, dann schreibt sie auf und belegt sie bitte mit Quellen, damit sie im FM behoben werden können. :)
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: Prinz Eugen am 18.Februar 2012, 17:31:50
Auch der Zuschauerschnitt darf infrage gestellt werden, sollte er massiv von den Zahlen der Wirklichkeit abweichen. Ich kenne aber weder die Daten aus dem FM noch aus der österreichischen Bundesliga. Wenn ihr da aber Fehler entdeckt habt, dann schreibt sie auf und belegt sie bitte mit Quellen, damit sie im FM behoben werden können. :)

Wir geben stets den orginalen Zuschauerschnitt ein; Dieser kann sich im Laufe der Jahre natürlich nach unten oder oben entwicklen. In meinen Spielständen wäre mir ein allzuschnell steigender Zuseherschnitt nicht aufgefallen, aber wie Octa bereits geschrieben hat, ist es da am besten uns die Daten (ideal wäre ein Screenshot) zu schicken. Gerade bei Salzburg sollten die Fans sehr launenhaft agieren (so eingestellt beim Fanverhalten).
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: Veichen blühen ewig am 18.Februar 2012, 23:20:40
Ich muss gestehen dass ich nicht so auf das Zuseherverhalten der anderen Vereine achte. 27k wären zwar in der Realität immens übertrieben, aber da sich RedBull in meinem Save außer einmal immer unter den ersten Zwei befand, und auch international mit starken Leistungen überzeugt, geht der Schnitt schon in Ordnung. Rapid liegt bei 22k, vermutlich wegen der Derbys im Happel, Sturm bei 19k, und meine Veilchen leider nur bei 12750. :'(
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: Mr. Davidoff am 19.Februar 2012, 18:03:46
Ich muss gestehen dass ich nicht so auf das Zuseherverhalten der anderen Vereine achte. 27k wären zwar in der Realität immens übertrieben, aber da sich RedBull in meinem Save außer einmal immer unter den ersten Zwei befand, und auch international mit starken Leistungen überzeugt, geht der Schnitt schon in Ordnung. Rapid liegt bei 22k, vermutlich wegen der Derbys im Happel, Sturm bei 19k, und meine Veilchen leider nur bei 12750. :'(

Die 27k von Salzburg sind beinahe doppelt so hoch.
Die 22k bei Rapid, naja lasse ich nur dann gelten wenn die Derbys im Happel ausverkauft wären - (hab da keine Zahlen wie es im FM ist) - jedoch wenn ich das gestrige Derby her nehme, dann stimmt der Schnitt gar nicht. (siehe Tabelle unten)
Sturm mit 19k, kann ich nicht für gut heißen und werde ich mir demnächst anschauen. Viel zu hoch.
Und die knappen 13k bei der Austria - so blöd es auch klingt, aber ist auch um einiges zu hoch.

Hier die aktuellen Schnitte der Bundesligaverein nach max.21 Spieltagen.

SK Rapid Wien - 11 Heimspiele - 180200 Zuschauer - 16382 im Schnitt - Anm: 2x Derby im Happel, 1x ohne Zuschauer
Angenommen - beide Derbys ausverkauft, Admira 15000 statt 0 = ca. 240000 Zuschauer/ca. 22000 im Schnitt
 
SK Sturm Graz - 10 Heimspiele - 103002 Zuschauer - 10300 im Schnitt
FC RB Salzburg - 10 Heimspiele - 96850 Zuschauer - 9685 im Schnitt (ohne das heutige Sturm Spiel)
FK Austria Wien - 10 Heimspiele - 85221 Zuschauer - also 8522 im Schnitt
FC Admira - 9 Heimspiele - 50711 Zuschauer - 5634 im Schnitt
SV Ried - 11 Heimspiele - 57200 Zuschauer - 5200 im Schnitt
SV Mattersburg - 11 Heimspiele - 47951 Zuschauer - 4359 im Schnitt
Wacker Innsbruck - 10 Heimspiele - 43315 Zuschauer - 4331 im Schnitt
Kapfenberger SV - 10 Heimspiele - 33160 Zuschauer - 3316 im Schnitt
Wiener Neustadt - 10 Heimspiele - 32470 Zuschauer - 3247 im Schnitt

Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: Veichen blühen ewig am 19.Februar 2012, 19:58:15
Kann man so nicht sagen, immerhin ist ja das Save schon älter. Die internationalen Erfolge und die zwölftstärkste Liga, können den Schnitt schon in die Höhe treiben. Wenn es eine Statistik gibt, kann ich gerne noch die Entwicklung reinstellen.
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: Veichen blühen ewig am 20.Februar 2012, 16:06:06
Leider ist der FM12 in Sachen Statistik etwas schwachbrüstig, oder ich auch einfach nur zu dumm zum suchen. ::)

(http://s1.bild.me/bilder/060112/5869732x.jpg) (http://www.bild.me)

Man erkennt zwar nicht viel, aber immerhin die Tatsache, dass der Schnitt nicht immer so hoch wie in der vierten Saison war. Denke das spricht dafür, dass hier auch die Ligareputation reinfließt, welche bei mir ja alles andere als schlecht ist.

Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: Mr. Davidoff am 20.Februar 2012, 22:53:27
Das ist natürlich was anderes !
Wäre hilfreich gewesen, wenn du gleich zu Beginn geschrieben hättest, das dein Save im Jahr 2016 ist.
Dann lass ich mir das natürlich einreden.

Wir, als Researcher, leben von Momentaufnahmen - also vom Beginn des Spieles bzw. maximal 1 - 2 Saisonen.

Und wenn ich dann den Schnitt von Rapid in RL mit dem Schnitt im Spiel im Jahre 11/12 vergleiche, passt er wieder im großen und ganzen.

Lg, Wolfgang
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: Veichen blühen ewig am 21.Februar 2012, 08:09:15
Wäre hilfreich gewesen, wenn du gleich zu Beginn geschrieben hättest, das dein Save im Jahr 2016 ist.

Lg, Wolfgang

Du meinst so in der Art? ;D

Von einem lächerlichen Zuseherschnitt kann man in meinem Save nicht sprechen, da konnten sie in vier Saisonen einen Schnitt von 27k erreichen.
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: Mr. Davidoff am 21.Februar 2012, 17:55:20
Ja, aber das ist soweit oben gestanden, das ich (bzw. auch andere) soetwas überlesen.
Glaub mir, ich hab soviel mit dem Research zu tun und damit alles noch perfekter zu machen, das ich keine Zeit zum spielen habe und meist die Beiträge schnell durchlese und gleich wieder versuche alles zu verbessern.
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: Veichen blühen ewig am 21.Februar 2012, 19:14:07
Ja, aber das ist soweit oben gestanden, das ich (bzw. auch andere) soetwas überlesen.
Glaub mir, ich hab soviel mit dem Research zu tun und damit alles noch perfekter zu machen, das ich keine Zeit zum spielen habe und meist die Beiträge schnell durchlese und gleich wieder versuche alles zu verbessern.

Sollte auch kein Vorwurf sein. ;)
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: Atahualpa am 28.Februar 2012, 23:13:03
Ich weis nicht ob das so gewollt ist, aber in Österreich ist mir aufgefallen das bei keinem Stadion ein *Stadiondach* eingestellt wurde, selbst bei Salzburg-Rapid-Sturm-Tirol nicht.
Betrifft übrigens auch andere Länder wie z.B Norwegen oder die Schweiz wo nichtmal beim FC Basel ein Stadiondach eingestellt wurde. Wurde das überall vergessen oder ist das ok so?
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: Dr. Gonzo am 28.Februar 2012, 23:25:12
Beim Stadiondach geht es um Dächer, die man komplett schließen kann. Also z.B. wie beim FC Schalke in deren Turnhalle. "Normale" Tribünenüberdachungen zählen nicht dazu.
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: Atahualpa am 28.Februar 2012, 23:47:42
Beim Stadiondach geht es um Dächer, die man komplett schließen kann. Also z.B. wie beim FC Schalke in deren Turnhalle. "Normale" Tribünenüberdachungen zählen nicht dazu.
Ich dachte *Normale* sind das Stadiondach und das zum verschließen ist *Verschiebbares Dach* so wie im Editor dargestellt.
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: Dr. Gonzo am 29.Februar 2012, 00:05:16
Ich weiss nicht, wie das im Standard-Editor geregelt ist. In den Research Tools gab es bisher aber immer nur das "Retractable Roof", also ein voll schließbares Dach. Ich glaube nicht, dass sich da etwas geändert hat. Mit 100%iger Sicherheit kann dir das aber nur Head Researcher bestätigen.
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: Octavianus am 29.Februar 2012, 00:18:26
Es gibt bislang zwei Arten von Dächern:
Indoor - Halle, permanent und kann nicht geöffnet werden -> siehe Finnland oder generell Skandinavien
Retractable - Dach, das sich öffnen lässt -> Schalke

Überdachte Tribünen kann man derzeit noch nicht einstellen. Ist hoffentlich in zukünftigen FM-Versionen (neben dem editierbaren Stadion, Spielertunnel etc) dabei. Da entscheidet der FM mehr oder weniger zufällig, wie das dann aussehen soll.
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: Veichen blühen ewig am 02.März 2012, 11:32:20
selbst bei Salzburg-Rapid-Sturm-Tirol nicht.

Alter, auch wir haben ein Dach über den Rängen. :P
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: Mr. Davidoff am 02.März 2012, 17:35:32
Das mit den Stadien ist ein linzenzrechtliches Problem.

Noch mehr ärgert es mich, wenn ich einem Stadion nur Stehplätze zugewiesen habe und dann dennoch Sitzplätze auftauchen.

Aber in 3 Wochen bin ich eh beim Meet Up in London und dann werden wir wieder einiges über Erneuerungen und Veränderungen erfahren.
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: Atahualpa am 07.März 2012, 22:01:58
Ich hoffe Firefighter03 flippt angesichts meiner Frage nicht gleich wieder aus  :o ;D

Das neue Update ist ja jetzt da, und wie ich gesehen habe sind leider die Reservemannschaften (1b usw..) nicht zugeordnet worden, also z.B bei Ritzing und den anderen. Dachte das sollte geändert werden.
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: DonnyDarko am 07.März 2012, 22:08:10
Ich hoffe Firefighter03 flippt angesichts meiner Frage nicht gleich wieder aus  :o ;D

Das neue Update ist ja jetzt da, und wie ich gesehen habe sind leider die Reservemannschaften (1b usw..) nicht zugeordnet worden, also z.B bei Ritzing und den anderen. Dachte das sollte geändert werden.

Ich meine das man das selber ändern sollte. SI hat ja ansich mit den unteren Ligen nix am Hut.
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: Atahualpa am 07.März 2012, 22:11:51
Ja klar Sache der Researcher, ich dachte nur das würde im Update dann vorhanden sein. Zumindest hab ich Firefighter damals so verstanden. Weil im Editor kann man es nicht ändern.

Nochwas gefunden.
Blau Weiss Linz spielt noch im Donauparkstadion anstatt im Linzer Stadion.
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: DonnyDarko am 08.März 2012, 17:52:34
Kann ich das nicht selber auch machen ? Sonst mach ich mich dran
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: Atahualpa am 08.März 2012, 20:26:46
Klar kannst alles machen, bis auf die Sache mit den Reservemannschaften.

Mir gings nur darum das ich dachte das alles im neuen Update schon vorhanden ist.
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: DonnyDarko am 08.März 2012, 20:49:27
Warum kann ich das mit der Reserve ned ?
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: Atahualpa am 08.März 2012, 21:07:31
Keine Ahnung, kann die Reservemannschaften (die zwar vorhanden sind ) leider nicht den jeweiligen Vereinen zuordnen per Editor, geht nicht.
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: DonnyDarko am 08.März 2012, 21:35:05
hmm Schade
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: Mr. Davidoff am 08.März 2012, 23:19:01
Also, die Reservemannschaften wurden von mir alle korrekt zugeordnet.

Somit dürfte der Fehler ein hardcode Fehler sein und liegt nicht in meiner/unserer Macht.

Schau ich mir morgen alles mal an und werde euch dann berichten was da los ist.

Edit:

Sehr wohl kann man mit dem Editor die fehlenden Reserve Teams zuordnen.

Geh im Editor auf den Verein - z.B. Ritzing.
Details und dann bei Reserve Teams drücke auf Add und ..... Ritzing 1b ist drinnen.
Anscheinend dürfte das echt ein hardcode Fehler sein, aber so kann man ihm zumindest umgehen !!

Gute Nacht
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: Atahualpa am 08.März 2012, 23:53:51

Also, das mit dem Editieren ist so das ich dann Reservemannschaften hinzueditieren kann ja. Aber dennoch müsste ich die noch der Liga zuordnen bzw. alles neu erstellen und kann nicht einfach Ritzing 1b das schon vorhanden ist einfach einfügen.
Umgehen kann man es damit ja aber mit viel Arbeit wenn man das bei allen machen will.

Irgendwie komisch denn bei den anderen Vereinen der 1-2 Liga funktionierts ja ebenso z.B bei Parndorf das in der gleichen Liga wie Ritzing spielt.
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: Mr. Davidoff am 09.März 2012, 00:16:57
Ok, verstehe was du meinst !

Bitte notiere mir alle - wirklich alle Reserve Teams, die nicht zugeordnet sind.
Ich möchte das was kontrollieren. Kann ja nicht sein, das dieser Fehler immer und immer wieder Auftritt.
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: Atahualpa am 09.März 2012, 09:59:31
Hier mal eine erste Liste. 
Bei einigen Vereinen haben anscheinend die B bzw. Reservemannschaften andere Bezeichnungen in der Datenbank als sie es im RL in den Tabellen haben. Keine Ahnung welche da wirklich stimmt aber ich hab die Tabellennamen in Klammern dazugeschrieben.


"Heute für Morgen" Erste Liga

Blau Weiss Linz...............- Blau Weiss Linz 1b



Regionalliga Ost

SC Ritzing................- Ritzing 1b
SKU Amstetten ........- (Reserve vorhanden, jedoch wohl falscher Name. Richtiger Name SKU Amstetten II)
SV Schwechat..........- SV Schwechat U23 (SV Schwechat 1b)
Wiener Sportklub.......- WSK 1b (Wiener Sportklub U23)
SC Neusiedl..............- SC Neusiedl-See 1b
SV Stegersbach........- SV Stegersbach 1b
1. SC Sollenau..........- Sollenau 1b
SC Columbia.............- Columbia Floridsdorf 1b



Regionallliga Mitte

SK Vorwärts Steyr............- ATSV Vorwärts Steyr (SPG ATSV/SK Vorwärts Steyr)
FC Pasching....................- FC Pasching 1b
FC Wels.........................- FC Wels 1b
SAK Klagenfurt................-SAK Klagenfurt 1b
Union St.Florian...............-St.Florian 1b
Union Vöcklamarkt............-Union Vöcklamarkt 1b
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: Mr. Davidoff am 09.März 2012, 18:59:35
Ich wäre nicht ich, wenn ich nicht den Fehler gefunden hätte.

Folgendes Szenario hat sich ereignet.

Wir öffnen den Editor und holen uns die aktuelle Datenbank.

Suchen uns einen Verein aus - nehmen wir mal SK Sturm Graz
Unter Details steht [Reserve Teams]: Amateur Team und U19 Team.
Was bedeutet, das im Spiel SK Sturm Graz, SK Sturm Graz Amateure und die AKA Sturm Graz erscheinen.

Das selbe machen wir mit FC Admira.
Unter Details steht [Reserve Teams]: Amateur Team und U19 Team.
Was bedeutet, das im Spiel FC Admira, FC Admira Juniors und die AKA Admira erscheinen.

Soweit so gut.

Nun aber nehmen wir einen der aufgelisteten Vereine.
Wir nehmen also SC Ritzing.
Unter Details steht [Reserve Teams]: nichts
Was bedeutet, das im Spiel SC Ritzing, und SC Ritzing U19 erscheinen.

Jedoch gibt es auch ein SC Ritzing 1b, das eigentlich von mir als Amateur Team (1b) zugeordnet wurde.

Wir nehmen noch einen Verein aus der Liste um dieses Problem zu kontrollieren.
Also wählen wir FC BW Linz aus.
Unter Details steht [Reserve Teams]: nichts
Was bedeutet, das im Spiel FC BW Linz, und FC BW Linz U19 erscheinen.

Es gibt dann auch wieder ein Team - FC BW Linz 1b, das auch eigenständig ist.

Somit darf man keiner Mannschaft, die verlinkt ist, den Status b oder c geben.
Wenn man ihnen Amateur gibt, dann funktioniert es.

Ich hoffe es ist verständlich erklärt.

Ich werde bei SI intervenieren und versuchen das sie es beheben, jedoch glaube ich, da es sich um einen Fehler der Kategorie - kein Absturz, kaum Beeinflussung, da die kleinen Teams eine untergeordnete Rolle spielen - zumindest für alle ausserhalb Österreichs - werden sie wohl kaum mehr eine Lösung (Hot Fix) für den FM12 machen.


Diesen Fehler nehme ich selbstverständlich auf meine Kappe und ihr dürft mich nach belieben in der Luft zereißen.
Aber glaubt mir, es ärgert keinen mehr das dieser Fehler passiert ist, als mich !!

gez. Der Head Researcher
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: Atahualpa am 09.März 2012, 20:23:44
Jetzt brennt aber der Hut  >:(  ;D

Also im Spiel hats ja keine Auswirkungen ansich es trübt eben ein bissl den Realismus. Was mich wundert ist das es anscheinend außer mir keinem aufgefallen ist oder?

Im FM13 sollte die Fehler behoben werden, wer weiß vielleicht lässt sich SI doch noch auf ein Hotfix ein, denn bei der Türkei solls ja auch irgendeinen Fehler geben.
Also interveniere mal vielleicht ist ja da was zu machen.
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: Octavianus am 09.März 2012, 22:23:42
Glaube kaum, dass SI für so einen Fehler einen Hotfix rausbringt (vor allem sind ja die Ligen, in denen diese Reserven spielen, wahrscheinlich nicht von Haus aus spielbar). Wolfgang wird sich das sicher notieren. Wichtig ist vor allem, dass ihr ihm eine vollständige Liste an Reserveteams gebt, die umgestellt werden müssen. Dann ist das für den FM2013 erledigt. :)
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: Mr. Davidoff am 09.März 2012, 22:38:09
Glaube kaum, dass SI für so einen Fehler einen Hotfix rausbringt (vor allem sind ja die Ligen, in denen diese Reserven spielen, wahrscheinlich nicht von Haus aus spielbar). Wolfgang wird sich das sicher notieren. Wichtig ist vor allem, dass ihr ihm eine vollständige Liste an Reserveteams gebt, die umgestellt werden müssen. Dann ist das für den FM2013 erledigt. :)

Die Liste ist nicht von nöten, da dies sowieso in der DB ersichtlich ist.
Ich glaub auch nicht, das SI was machen wird. Hab zwar mit Woodg darüber gesprochen, aber mal sehen !
Im 13er, passiert mir dieser Fehler - den ich ja normalerweise gar nicht public machen hätte müssen, sonder auch die Schuld auf SI schieben hätte können - nicht mehr passieren.
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: dassaev am 13.März 2012, 10:08:59
Hat jemand von Euch ein ähnliches Problem?

Habe nach dem neuesten Patch einen neuen Spielstand (mit Wolfgangs AUT File) in Österreich begonnen aktiviert habe ich bis zur Regionalliga.
Am Ende der Saison trat folgendes Phänomen auf:

In der Relegation waren drei Teams aus der Landesliga (SV Feldkirchen, Höchst und irgendein Team aus der LL Steiermark) und Austria Lustenau. Die drei Erstplazierten der Regionalliga wurden einfach übergangen.  :o
Habe den Spielstand gleich in die Tonne getreten.  >:(

lg alex
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: Chris_2010 am 13.März 2012, 10:57:33
Glaube kaum, dass SI für so einen Fehler einen Hotfix rausbringt (vor allem sind ja die Ligen, in denen diese Reserven spielen, wahrscheinlich nicht von Haus aus spielbar). Wolfgang wird sich das sicher notieren. Wichtig ist vor allem, dass ihr ihm eine vollständige Liste an Reserveteams gebt, die umgestellt werden müssen. Dann ist das für den FM2013 erledigt. :)

Die Liste ist nicht von nöten, da dies sowieso in der DB ersichtlich ist.
Ich glaub auch nicht, das SI was machen wird. Hab zwar mit Woodg darüber gesprochen, aber mal sehen !
Im 13er, passiert mir dieser Fehler - den ich ja normalerweise gar nicht public machen hätte müssen, sonder auch die Schuld auf SI schieben hätte können - nicht mehr passieren.


Hallo!Was genau ist das Problem mit den Reserve Teams in Österreich ingame?Bekommt man das im Prinzip nur mit Zusatzfile?Hab es nicht wirklich verstanden, wäre nett wenn mich jmd. aufklärt.
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: drhoemmal am 13.März 2012, 12:41:35


... Was mich wundert ist das es anscheinend außer mir keinem aufgefallen ist oder?
..

Atahualpa, da bist du eh nicht alleine. Der Fehler ist aber schon seit ein paar Jahren in der Datenbank. Ich müßte jetzt lügen, glaube aber, daß mir das im 9er oder im 10er das erste mal aufgefallen ist.
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: Atahualpa am 13.März 2012, 20:32:10
Hallo!Was genau ist das Problem mit den Reserve Teams in Österreich ingame?Bekommt man das im Prinzip nur mit Zusatzfile?Hab es nicht wirklich verstanden, wäre nett wenn mich jmd. aufklärt.
Spielentscheidend ist es nicht wenn du nur die 1-2 Liga in Österreich spielst dann ist es egal. Wenn du aber mit einem Zusatzfile spielen willst was die unteren Ligen freischaltet dann nervt es etwas.

Es ist so das in den unteren Ligen (Regionalligen) die jeweiligen 2.Mannschaften nicht zugeordnet sind, also z.B hat VorwärtsSteyr das selbst in der Regionalliga spielt noch eine 2.Mannschaft die noch in tieferen Ligen spielt.
Wenn du jetzt mit dem Zusatzfile spielst kannst du die 2.Mannschaft leider nicht nutzen also keine Spieler dorthin abgegeben damit sie Spielpraxis in einer spielbaren Liga sammeln.
Per Editor ist es aber möglich das zu editieren geht auch recht flott nur eben viel Arbeit bei der großen Mengen an Mannschaften.
Beim FM13 soll dieses Problem behoben sein, wie gesagt nervt nur wenn du mit einem Zusatzfile spielst.
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: Chris_2010 am 13.März 2012, 20:47:31
Ok.danke für die info, dann geht es ja.Sicherlich etwas blöd für euch Österreicher.Zusatzfiles bzw. mehr Ligen nutze ich eh nie.
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: Mr. Davidoff am 14.März 2012, 20:17:00
@dassaev

Für die Zukunft !
Wenn solche Fehler auftreten, bitte nicht in Hysterie verfallen sondern einfach dienlich agieren und reagieren.
Das geht am besten, wenn du mir das Save Game zukommen lässt.
Den nur, wenn ich ein Savegame habe, dann kann ich das bzw. die Jungs von SI nachvollziehen und beheben.

Aber ich werde meinen Augen offen halten und bei meinem File die Relagtion beobachten.

Glaubt mir, es macht mir auch keinen Spass, wenn etwas nicht funktioniert.
Aber ohne einem Beweismaterial (Savegame) sind mir auch die Hände gebunden.

Mit den besten Grüssen, Wolfgang
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: GodOfSheep am 15.März 2012, 11:03:06
Hab mit dem neuesten Patch erneut einen Spielstand angefangen in Österreich, um zu sehen, ob die Transferpolitik einen Schritt in die richtige Richtung gemacht hat. Mein Fazit ist leider ernüchternd (spiele ohne Transfers zu Spielstart)

Folgende (wichtige) Transfers wurden nach der ersten Saison getätigt (Winterpause und vor der neuen Saison):

Rapid Wien
In: Daniel da Mota (Dudelange, LUX) Patrick Tischler (Admira), Stipe Kukoc (Hajduk Split, CRO)
Out: Lukas Königshofer, Stephan Palla, Muhammed Ildiz, Thomas Bergmann, David Jelenko (alle free), Bernd Kaintz (Wiener Neustadt)

Analyse: da Mota zu verpflichten ist vl als Überraschungscoup zu verstehen, bzw. er hat sich bei einem FS oder Training aufgedrängt. Zudem an die aktuelle Stürmerkrise des SK Rapid angelehnt. Hat dann 19 Spiele als Stürmer absolviert. Tischler hat für die Admira relativ schwache Spiele absolviert, ist aber wohl als Antwort auf den Königshofer-Abgang zu sehen. Kukoc ist ein kroatisches Jungtalent, das bisher nur bei den Amateuren eingesetzt wurde. Der Abgang von Lukas Königshofer ist darauf zurückzuführen, dass er von den drei Torhütern Rapids am schlechtesten wegkommt, hier gehören die Werte angepasst. Die restlichen Abgänge sind durchaus nachvollziehbar.



Sturm Graz
In: Stefan Bell (Mainz 05,GER, Leihe),Jaroslav Cerny (Senica, 33jähriger CZ), Mirko Ivanovski (Arka Gydnia, MAZ), Aleksandr Rajcevic (SLO), Vedran Jugovic (NK Osijek, CRO)
Out: Thomas Burgstaller, Dean Maric, Srdjan Pavlov (free), Darko Bodul (1.FC Köln ablösefrei), Martin Ehrenreich (Wacker Innsbruck), Milan Dudic (Red Star), Florian Kainz (1.FC Kaiserslautern, 3mio)

Analyse: Die Leihe von Bell ist ein interessanter Aspekt, könnte aufgrund der Konstellation Foda durchaus realistisch sein. Aber dann vier Ausländer zu verpflichten sieht dem SK Sturm nicht ähnlich. Vor allem einen 33jährigen tschechischen Flügelflitzer zu holen, ohne Österreichbezug. Die Zeiten billige Ostblockfußballer zu holen sind meiner Meinung nach vorbei.
Die Abgänge sind dagegen wieder schön getroffen und durchaus nachvollziehbar.



SV Mattersburg
In: Amir Spahic (Slask, BOS, Leihe), Walter (Videoton, SPA), Vlachomidis (free, GER), Ziegenbein (Rostock, GER, Leihe), Saric (Zapresic, CRO), Fatic (Chievo, CRO, Leihe)
Out: Rodler (WAC), Pauschenwein, Schmidt, Böcskör (free), Steiner (FC Lustenau)

Analyse: Die übliche Ausländerschwemme setzt ein, bei einem Verein der vornehmlich auf die Jugend setzt. War die Leihe von Spahic noch nachvollziehbar, ist der Rest schwer zu akzeptieren, einfach zu viele Spieler, die der SVM so nie holen würde. Abgänge wieder gut.




SV Ried
In: Jugovic (free, CRO), Uth (Köln, GER, Leihe), Kakalov (free, BUL), Melkonyan (Chernomorets, ARM), Varvodic (Köln, CRO, Leihe), Kanta (MTK, HUN), Barbaric, (Dinamo Zagreb, CRO), Hayrapetian (Lechia, ARM), Pauli (Vienna), Dvoracek (FAC)
Out: Gebauer (Luzern)

Analyse: Ohne Worte. Klar, die Köln-Leihspieler sind durchaus aktueller Stoff, aber 6 Ausländer zu verpflichten sieht Ried einfach nicht ähnlich. Der Gebauer-Wechsel ist sicher nicht auszuschließen, wenn auch unwahrscheinlich.




Admira
In: Bliem (free), Sobl (Pachern), Rani Khedira (free, GER), van den Ouweland (free, HOL), Beer (free), Zeledon (Real Esteli, NIC), Kuklis (free, POL)
Out: Schrott, Komarek, Steiner, Frithum (free), Panny (Bregenz), Plassnegger (Lustenau), Tischler (Rapid Wien)

Analyse: Jeder Transfer im Einzelnen durchaus ok, aber in der Fülle denke ich, würde man nicht 4 neue Ausländer verpflichten.




Salzburg
In: Tomas Dosek (Kolovec, CZ... der von Rapid, 33Jahre), Roberto Acuna (Rubio Nu, 40Jahre, PAR)
Out: Heimann (Kapfenberg,Erfurt Leihe), Jantscher (West Ham, Leihe), Svento (Fulham), Jefferson (Recife), Teigl (LASK), Pasanen (Stoke), Chema (La Coruna), Coric (LASK)

Analyse: Da sind beide Transfers völliger Schwachsinn. Punkt. Dann setzt plötzlich die Sparschiene ein, ist in Salzburg neu, dennoch besser als jeglicher Einkaufswahn. Die Abgänge sind gut getroffen, ob Pasanen allerdings den Sprung zu Stoke schafft sei dahingestellt.




Wacker Innsbruck
In: Mladenov (free, BUL), Mavric (free, SLO... der von Kapfenberg, 33Jahre), Ibraimi (Maribor, MAZ), Zimmermann (Braunschweig, GER), Ehrenreich (Sturm Graz), Leugers (FC Twente, GER, Leihe), Santa (Zilina, SLK, Leihe)
Out: Grumser (Horn), Bilgen, Harding, Perktold, Hinterseer (free), Mavric (Schwaz), Kofler (LASK)

Analyse: Die beiden Winterneuzugänge sind eher unrealistisch, dann außer Ehrenreich erneut nur Legionäre.



Austria Wien
In: Sovsic (NK Zagreb, CRO), Todorov (Plovdiv, BUL), Teev (Sofia, BUL), Matuszyk (Köln, POL, Leihe), Latovlevici (Steaua, ROM, Leihe), Tomasevic (Madeira, MNE), Nef (Young Boys, SUI, Leihe)
Out: Ortlechner, Tiffner, Salomon (free)

Analyse: 7 Ausländer in einer Saison, bei einem Team wo zurzeit fast nur Österreicher auflaufen.




LASK
In: Cem Atan (free), Teigl, Coric (Salzburg), Fend, Eder (Altach), Fabian (Bochum, GER), Kofler (Innsbruck)
Out: Winkler, Pervan, Bytici, Cardozo, Hamdemir, Kogler (free)



Analyse: Als Aufsteiger fast am realistischsten getroffen von allen Transfers.

Wiener Neustadt
In: Bukvic (Differdange, LUX), Radlinger (Hannover, Leihe), Peters (Jeunesse, LUX), Schmid (free), Harrauer (Sportklub), Sobkova (Pasching), Pläschke (Hannover, GER, Leihe), Sanchez (Vallejo, PER), Sowunmi (Siofok, HUN), Varrelmann (free, GER), Kaintz, (Rapid Wien), Jelenko (Free), Könnecke (Aue, GER), Hamdemir (free), Brauneis (GAK), Röser (free, GER), Salvatore (free)
Out: Razenböck, Friesenbichler, Klapf, Salkic, Stanislaw, Felix (free)

Analyse: Österreichern aus unteren Ligen eine neue Chance bieten ist durchwegs der Weg des SCWN, aber dann dazu noch 8 Legionäre verpflichten dann eher nicht.


Fazit:

Die Abgänge sind diesmal fast alle sehr gut getroffen, doch die Ausländerschwemme vermiest mir weiterhin den Spielspaß in der österreichischen Bundesliga.
Hab mir jetzt mal die Transfer Preferences der einzelnen Nationen angeschaut. Hier ergibt sich folgendes Bild:

Austria:
Nation Transfer Preferences:
Maximum Age bei den meisten bis 45 Jahre

12: Slovenia, Slovakia, Poland, Germany, Czech Republic, Croatia, Bosnia
6: Romania, Hungary, Bulgaria

In Deutschland stehen diese Angaben alle höchstens bei 6 und Maximum Age bei 29. Dasselbe in England und Frankreich.

Länder mit weniger Legionären haben vornehmlich die Zahl -2 stehen (siehe Finnland, Wales etc)

Transferstatistik Österreich in den letzten Jahren:

2011/12:
innerhalb Österreichs
58
Nationalität innerhalb Österreichs wechselnde Legionäre
Serbien (2), Argentinien, Ungarn, Frankreich, Burkina Faso
Transfers aus dem Ausland
43
Transfers von Österreichern aus dem Ausland
11
Nationalität aus dem Ausland verpflichtet
Georgien, Brasilien (7), Spanien (3), Schweden, Finnland, Deutschland (4), Holland, Kroatien (3), Australien, Slowakei (2), Ungarn, Nigeria, Tschechien (3), Rumänien, Bosnien, Kamerun
Nation des Vereins woher Spieler aus dem Ausland
Georgien, Brasilien (5), Spanien (3), Holland (3), Deutschland (5), England, frei (4), Kroatien (2), Slowakei (2), Ungarn, Polen, Lettland, Tschechien (2), Belgien, Kamerun

2010/11:
innerhalb Österreichs
74
Nationalität innerhalb Österreichs wechselnde Legionäre
Deutschland, Kroatien, Slowakei, Argentinien
Transfers aus dem Ausland
46
Transfers von Österreichern aus dem Ausland
9
Nationalität aus dem Ausland verpflichtet
Brasilien (3), Ungarn (2), Uruguay, Deutschland (6), Holland (3), Argentinien, Schweiz, Russland, Türkei, Slowenien (2), Mazedonien, Spanien (7), Tschechien (3), Serbien, Albanien, Kroatien (2), Kamerun
Nation des Vereins woher Spieler aus dem Ausland
Israel, frei, Uruguay, England (3), Holland, Deutschland (7), Schweiz (2), Brasilien, Russland, Türkei (2), Slowenien, Spanien (6), Tschechien (3), Serbien, Zypern, Kroatien, Kamerun, Italien, Schweden

2009/2010:
innerhalb Österreichs
72
Nationalität innerhalb Österreichs wechselnde Legionäre
Albanien, Frankreich, Argentinien, Brasilien
Transfers aus dem Ausland
42
Transfers von Österreichern aus dem Ausland
8
Nationalität aus dem Ausland verpflichtet
Serbien (3), Tunesien, Dänemark, Slowakei (2), Deutschland (4), Bosnien, Schweiz, Nigeria, Kroatien (5), Norwegen, Tschechien (6), Brasilien, Slowenien (2), Spanien, Malta, Island, Litauen, Ungarn
Nation des Vereins woher Spieler aus dem Ausland
Deutschland (4), VAE, Dänemark, Griechenland, Tschechien (8), Holland, Slowakei (2), Schweiz, Frankreich (2), Belgien, Norwegen, Italien, Türkei, Japan, Spanien, Slowenien, Kroatien, Malta, Bulgarien, Serbien, Ukraine, Ungarn

spiegelt die oben gemachten Angaben meiner Meinung nach in keinster Weise wieder...
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: Atahualpa am 15.März 2012, 22:21:36
Ich denke ganz wird man das nie so hinbekommen wie im RL, natürlich das Vereine wie Mattersburg und Ried die eigentlich auf Jugend und Einheimische setzten soviele Ausländer verpflichten ist schon blöd.

Aber um das Problem zu lösen müsste man denke ich jedem Verein ein spezifisches Transferverhalten zuweisen können.
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: Mr. Davidoff am 16.März 2012, 00:32:31
Ich muss da GoS schon recht geben und Zugleich auch danken, denn er hat meine Arbeit schätzend aufgezeigt.

Meine Arbeit, sind die Abgänge aber nicht die Zugänge.
Denn die kann ich von Österreich nicht steuern. Dafür sind die Researcher im Ausland zuständig.

Was ich noch machen kann, ist es die Trainer vermehrt so einzustellen, das sie korrekt agieren und reagieren.
Jedoch gibt es da ein anderes Problem. Was ist, wenn der Trainer gewechselt wird und es kommt ein Ausländischer Trainer ?

Dennoch danke für die ausführliche Auflistung, die wie oben bereits beschrieben mich stärkt und zugleich eine Anhaltspunkt für das kommende Meeting in London bringt.

@Atahualpa

Man kann noch was verbessern und wie du mich die letzten Tage kennengelernt hast, werde ich auch was verbessern. ;-)
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: GodOfSheep am 16.März 2012, 08:08:34
Ich muss da GoS schon recht geben und Zugleich auch danken, denn er hat meine Arbeit schätzend aufgezeigt.

Meine Arbeit, sind die Abgänge aber nicht die Zugänge.
Denn die kann ich von Österreich nicht steuern. Dafür sind die Researcher im Ausland zuständig.

Was ich noch machen kann, ist es die Trainer vermehrt so einzustellen, das sie korrekt agieren und reagieren.
Jedoch gibt es da ein anderes Problem. Was ist, wenn der Trainer gewechselt wird und es kommt ein Ausländischer Trainer ?

Dennoch danke für die ausführliche Auflistung, die wie oben bereits beschrieben mich stärkt und zugleich eine Anhaltspunkt für das kommende Meeting in London bringt.

@Atahualpa

Man kann noch was verbessern und wie du mich die letzten Tage kennengelernt hast, werde ich auch was verbessern. ;-)

Gibt es eine Möglichkeit dies im Editor auch nachträglich noch zu ändern? Tüftle gerade an den Transfer Preferences... auf welche Einstellungen sind zu achten?
Dass das Transferverhalten nie 100% passen wird ist schon klar, allerdings ist es zurzeit wirklich fern jeglicher Realität... Die Situation mit den Abgängen ist natürlich jetzt top! Und der Datensatz des heurigen Jahres ist natürlich sensationell, über Kleinigkeiten lässt sich natürlich immer streiten, aber so hohe Qualität hat denke ich kaum eine Nation aufzuweisen. Auf die Spielmechaniken zu wirken ist da natürlich eine andere Geschichte, allerdings gebe ich die Hoffnung nicht auf, da noch was zu bewirken!
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: Prinz Eugen am 16.März 2012, 09:26:49
Und der Datensatz des heurigen Jahres ist natürlich sensationell, über Kleinigkeiten lässt sich natürlich immer streiten, aber so hohe Qualität hat denke ich kaum eine Nation aufzuweisen.

;) als Datenresearcher ist das jetzt purer Zucker, danke

Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: Atahualpa am 16.März 2012, 10:42:21
Jep die Daten sind wirklich super. Da ich ja auch zu den Researchern dazustoße hoffe ich natürlich auch meinen Beitrag leisten zu können.

Was die Transfers betrifft wäre es da nicht einfacher den jeweiligen Vereinen eine gewisses Transferverhalten zuzweisen? Das müsste natürlich von SI irgendwie programmiert werden.
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: Mr. Davidoff am 16.März 2012, 15:25:34
Zum Thema Transferverhalten zeige ich euch mal auf wie das funktioniert.

(http://s7.directupload.net/images/120316/sys9sote.png)

(http://s7.directupload.net/images/120316/dls9j3e3.png)

Also hier sind die wichtigsten Länder für Österreich sowie die Kontinente und Regionen aufgelistet.

Wir teilen da in folgende Möglichkeiten ein.
Most Players - Bedeutet das die Nation (in dem Fall Österreich) Kenntnisse über die meisten Spieler dieser Nation haben.
Fairly High Profile - Bedeutet das die Nation (in dem Fall Österreich) Kenntnisse über sehr viele Spieler haben.
High Profile only - Bedeutet das die Nation (in dem Fall Österreich) nur Kenntnisse über die bekanntesten Spieler hat.
Limited Transfer Activity - Bedeutet das es zwischen den beiden Nationen nur selten Transfers gibt
No Transfer Activity - Bedeutet das es zwischen den Nationen keine Wechsel gibt.


Die restlichen Punkte erklären sich von selbst.

-----

Dadurch, das ich dieses File komplett ausgefüllt habe, klappt diese Transferregelung nun ziemlich gut.
Natürlich spielt dann noch ein anderer Aspekt mit. Die HR/CR/WR, sind auch nicht minder wichtig und tragen viel dazu bei - aber  das habe ich ja bereits im Winterupdate geändert und wie man sieht, hat es geholfen.


Wie weit das ganze nun im Ausland aussieht ist fraglich.
Aber ich werde das alles in London abklären und mal sehen was beim nächsten Research rauskommt.


-----

@GoS

Und nein, das lässt sich nur in der Master DB verändern.

@DrHoemmal

genau das meinte ich - du schreibst das es dir schon in einer Vorgängerversion aufgefallen ist.
Aber leider, hast du oder auch niemand anders diesen Fehler gemeldet. Wäre dies passiert, würde es den Fehler nicht mehr geben.


Drum sage ich immer - nicht nörgeln sondern Fehler melden. Ich kann nicht alles sehen.
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: GodOfSheep am 17.März 2012, 02:23:30
bitter, sehr bitter...
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: Atahualpa am 17.März 2012, 09:49:51
Unser Feuerwehrmann wird schon ne Möglichkeit finden das für den FM13 zu verbessern.
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: drhoemmal am 07.April 2012, 18:43:29
Ich beziehe mich jetzt nur auf den FM2011, falls das bereits geändert wurde, bitte dieses Posting in den virtuellen Mistkübel schmeissen.

Es gibt im Statistikteil (Chronik) einige Informationen, die so nicht stimmen.

Beim SC (Magna) Wr. Neustadt wird der Cupsieg vom 1. Wr. Neustädter SC von 1962 dazugerechnet. Es steht zwar der Verweis dabei "Als Wr. Neustädter SC", nur stimmt das nicht. Der "alte" SC Wr. Neustadt wurde im April 2010 liquitiert und hat mit dem neugegründeten Verein aus Wr. Neustadt nichts zu tun. Juristisch nichts zu tun. Man kann maximal die ehemaligen Schwanenstadt-Erfolge in die Chronik aufnehmen, da der Verein ja mit der ehemaligen Schwanenstadtlizenz in der damaligen Adegliga gestartet ist. Aber richtig wäre es, erst die Erfolge von der Neugründung an zu zählen.

Gleiches bei BW-Linz. Der Klub hat mit der ehemaligen Vöest Linz, Stahl Linz, FC Linz nichts zu tun. Es mag zwar ideologisch der Nachfolgeklub für die Fans der Stahlstädter sein, aber in einer Erfolgschronik hat der Meistertitel 74 von Vöest bei BW Linz nichts zu suchen. Vielmehr gehört der Titel in die Hall of Fame von Lask Linz, da ja der Lask und FC Linz fusioniert sind.

Wenn das Researcherteam die Austria Salzburg Titeln nicht bei Red Bull dazuzählt, dann dürfte man auf keinen Fall die FC Tirol-Titel bei Wacker Innsbruck dazu zählen.
Auch haben die A. Salzburg-Erfolge nichts beim Regionalligisten Austria Salzburg verloren.

Ich finde eure Datenbank wirklich sensationell gut. Was heißt gut, genial seid ihr, aber diese "Erfolge" bei den diversen Vereinen sollte man halt dann schon auch richtig halten.

Gruß

Dr. Hoemmal
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: Mr. Davidoff am 07.April 2012, 22:21:15
Muss ich dir bedingt recht geben, jedoch nicht bei den Tirolern !

Den die haben bekanntlich einen Stern, was für 10 Meisterschaften steht. Somit muss man ihnen die Titel anerkennen.

Bei den anderen Mannschaften, kann ich mich auf deine Seite schlagen und werde ich auch ändern.
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: Atahualpa am 08.April 2012, 09:50:12
Frag mich sowieso was das mit dem Wr.Neustadt sollte, der Stronach hätte lieber einen anderen Traditionsverein nehmen sollen wie den WSK/WSC oder Vienna.
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: Mr. Davidoff am 08.April 2012, 16:53:47
Bloss ned. Bin froh das der Stohsack die beiden Traditionsvereine in ruhe gelassen hat.
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: Atahualpa am 08.April 2012, 18:40:34
Na ich denke vor allem der WSK wären froh gewesen über ein paar Millionen vor allem was das Stadion angeht. Denn auf lange Sicht wird das nix mit dem Sportklub ohne akzeptables Stadion.
Ohne Geld bringt Tradition heut leider wenig.
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: drhoemmal am 09.April 2012, 09:41:40
Nur muss man sagen, daß der Stronach nirgendwo nur einen Cent in die Infrastruktur gesteckt hat. Weder in Wien bei der Austria noch in Wr. Neustadt hat er das langversprochene Stadion gebaut.
Im Gegensatz zu Mateschitz, der ja nun sogar eine Akademie baut.

Zu den falschen Erfolgen: Auch die Meistertiteln bei Wacker Innsbruck sind falsch. Der Stern im Wappen dient eigentlich nur als Homage an den alten Tiroler Klub. Wacker Innsbruck wurde 2002 gegründet und kann daher nicht 10 mal Meister sein.

Der Meisterklub wurde während des Insolvenzverfahren aufgelöst.

Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: Mr. Davidoff am 09.April 2012, 15:45:36
Auch da muss ich dir recht geben, jedoch habe ich da bereits im Vorfeld mit dem ÖFB bzw. mit der Bundesliga gesprochen und dort wurde mir bestätigt, das der FC Wacker Innsbruck zwar eine Neugründung sei, jedoch aufgrund eines Ansuchens des Bundeslandes Tirol bzw. der Stadt Innsbruck, diese Titel dem FC Wacker Innsbruck zugesprochen werden.
Das ist auch der Grund, warum sie den Stern (min.10 Meisterschaften) im Logo haben dürfen.

Somit habe ich die Titel dem neuen FC Wacker Innsbruck (natürlich mit dem Hinweis auf die alten Tiroler Mannschaften) zugeordnet.
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: Prinz Eugen am 10.April 2012, 20:02:01
Nur muss man sagen, daß der Stronach nirgendwo nur einen Cent in die Infrastruktur gesteckt hat. Weder in Wien bei der Austria noch in Wr. Neustadt hat er das langversprochene Stadion gebaut.
Im Gegensatz zu Mateschitz, der ja nun sogar eine Akademie baut.

Zu den falschen Erfolgen: Auch die Meistertiteln bei Wacker Innsbruck sind falsch. Der Stern im Wappen dient eigentlich nur als Homage an den alten Tiroler Klub. Wacker Innsbruck wurde 2002 gegründet und kann daher nicht 10 mal Meister sein.

Der Meisterklub wurde während des Insolvenzverfahren aufgelöst.

Gerade in Österreich bin, dank unserem Vereinswirrwarr, der Meinung, dass Tradition vor Recht geht und somit der Verweis mit "als Verein XXX" durchaus legitim ist.
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: drhoemmal am 10.April 2012, 20:37:33
Da kann ich dir jetzt nicht recht geben. Denn Recht soll schon noch Recht sein. Wenn ein Verein - bleiben wir jetzt beim Beispiel FC Tirol - mit Bomben und Kanonen in den Konkurs marschiert, Angestellte und vorallem Klein und Kleinstlieferanten nicht bezahlt, die dann oft aus Folge daraus selbst in Zahlungschwierigkeiten und gar in die Insolvenz schlittern, dann ist es nicht nur falsch, sondern auch eine Frechheit, wenn sich neue Vereine dann mit fremden Federn schmücken.

Gerade in Österreich gibt es da kein Medium, keine Zeitung, die die Titelzählung richtig verwendet. Aber die Diskussion führt letztendlich eh schon zu weit,  das Spiel soll vorallem ein Spiel bleiben, und wenn es nicht einmal das offizielle Bundesligamagazin schafft, die Titel richtig zu zählen, dann kann man eure Sichtweise eh auch vertreten. Es ist halt nur eine Sache, dich mich schon immer aufregt.

Man könnte das ganze noch etwas mehr im Detail durchdiskutieren: Gibt da ein Beispiel eines österreichischen Klubs, der 1941 österreichischer und auch deutscher Meister wurde. Was ja gar net möglich sein kann, da es ja Österreich sieben Jahre lang nicht gab. Aber wie gesagt, das führt zu weit, und ist auch nicht Aufgabe des Austrian Researcher Teams.
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: Prinz Eugen am 11.April 2012, 03:37:40
Da kann ich dir jetzt nicht recht geben. Denn Recht soll schon noch Recht sein. Wenn ein Verein - bleiben wir jetzt beim Beispiel FC Tirol - mit Bomben und Kanonen in den Konkurs marschiert, Angestellte und vorallem Klein und Kleinstlieferanten nicht bezahlt, die dann oft aus Folge daraus selbst in Zahlungschwierigkeiten und gar in die Insolvenz schlittern, dann ist es nicht nur falsch, sondern auch eine Frechheit, wenn sich neue Vereine dann mit fremden Federn schmücken.

Gerade in Österreich gibt es da kein Medium, keine Zeitung, die die Titelzählung richtig verwendet. Aber die Diskussion führt letztendlich eh schon zu weit,  das Spiel soll vorallem ein Spiel bleiben, und wenn es nicht einmal das offizielle Bundesligamagazin schafft, die Titel richtig zu zählen, dann kann man eure Sichtweise eh auch vertreten. Es ist halt nur eine Sache, dich mich schon immer aufregt.

Man könnte das ganze noch etwas mehr im Detail durchdiskutieren: Gibt da ein Beispiel eines österreichischen Klubs, der 1941 österreichischer und auch deutscher Meister wurde. Was ja gar net möglich sein kann, da es ja Österreich sieben Jahre lang nicht gab. Aber wie gesagt, das führt zu weit, und ist auch nicht Aufgabe des Austrian Researcher Teams.

Ich verstehe deinen Ansatz vollens, er ist durchaus legitim, aber ich habe diesbezüglich einen anderen Ansatz. Da kann man vom Verein fast schon als metaphysisches Wesen sprechen, dem jegliches weltliche Recht nichts anhaben kann. Wie kommt also ein Verein dazu durch den Wahnsinn einiger, unfähiger, dubioser oder gar fahrlässiger Präsidenten ins Datennirvana zu verschwinden? Darum gehe ich vollkommen konform damit, dass auch rechtlich ausgelöschte Vereine wie der Phönix aus der Asche wieder auf erstehen können, sofern ihre Tradition weiter am Leben erhalten wird.

Im österreichischen Fußball selbst herrscht, wie du oben so treffend bemerkt hast, eine gewisse Janusköpfigkeit vor und Tradition und Recht werden da wie es dem jeweiligen Verantwortlichen passt vermischt. Durch die Funktion die verschiedenen existierenden Vereine auch in die neu gegründeten Vereine einzugliedern haben wir im FM die Möglichkeit, dass die neu gegründeten Vereine zwar als solche Aufscheinen, aber dennoch ihre Tradition am Leben erhalten wird. Der Großteil der User (Auch wenn Quantität gewiss nie ein Zeichen von Qualität ist) hat diese Umstellung sehr positiv aufgefasst. Ich persönlich glaube auch, dass wir damit auf den richtigen Weg sind und sowohl die Realität des FMs bedienen als auch das "Von Fans für Fans" Credo welchen das Spiel schon seit Anbeginn an ausmacht.

Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: ThomasH am 11.April 2012, 04:22:01

Also, das mit dem Editieren ist so das ich dann Reservemannschaften hinzueditieren kann ja. Aber dennoch müsste ich die noch der Liga zuordnen bzw. alles neu erstellen und kann nicht einfach Ritzing 1b das schon vorhanden ist einfach einfügen.
Umgehen kann man es damit ja aber mit viel Arbeit wenn man das bei allen machen will.

Irgendwie komisch denn bei den anderen Vereinen der 1-2 Liga funktionierts ja ebenso z.B bei Parndorf das in der gleichen Liga wie Ritzing spielt.

Ok, verstehe was du meinst !

Bitte notiere mir alle - wirklich alle Reserve Teams, die nicht zugeordnet sind.
Ich möchte das was kontrollieren. Kann ja nicht sein, das dieser Fehler immer und immer wieder Auftritt.

Gebt doch jedem Team einfach eine Affilation

Dazu sucht man im Editor den entsprechenden Verein (also wir suchen mal SC Ritzing)
gehen dann auf --->>> Current Affilations --->>> ADD
Stellen dann unter affilated Club "SC Ritzing 1b" ein und außerdem noch unter Affilation Type  "B Club" ein - das wars.
Nun erscheint im Spiel wenn man Ritzing auswält sowohl Ritzing als auch Ritzing 1b (beide allerdings als Senior Squads)
[Man kann im Editor noch einige andere Sachen einstellen wie Häkchen setzen bei "Players move freely" und "Cannot play in same
Division" das ist in der Regel aber nicht nötig]

Der winzige Nachteil ist : Ritzing 1b ist quasi wie ein spanischer B-Club - der aber eben von der KI wie ein
B-Team behandelt wird. (Spieler werden frei von Ritzing nach Ritzing 1b verschoben und auch andersrum)
Dafür aber erspart man sich ne Menge Arbeit und  außerdem erscheint im Spiel beim B-Club sogar der Manager (der auch entlassbar ist) und man kann Ritzing 1B auch selber trainieren.

Es gibt z.b. viele Leute im Deutschlandfile die gerne mal eine II. Mannschaft zb Borussia Dortmund II übernehmen würden
Die wären für einen solchen Fehler in der Datenbank richtig dankbar  :)






Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: Mr. Davidoff am 12.April 2012, 05:50:50
@Thomas

Das Problem wurde entdeckt, jedoch war das nach der Abgabe des Winter Updates.
Der Research für den nächsten Teil befindet sich bereits im Landeanflug und dieses Reserve Team Problem steht auf meiner ToDo Liste ganz oben.

Diese Spanien Lösung finde ich nicht gut, weil der Verein - nehmen wir xyz 1b - ein eigenständiger Verein ist und dann ebenfalls eine U19 besitzt. Hab das in desöfteren versucht und auch beim Meet Up in London besprochen.

Wie der Spanier mit der Barcelona Lösung zufrieden sein konnte, ist mir bis heute unverständlich, aber soll mir dennoch recht sein.

Ich bin mal am Weg in die Arbeit. Lg
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: ThomasH am 12.April 2012, 05:56:22
@Thomas


Diese Spanien Lösung finde ich nicht gut, weil der Verein - nehmen wir xyz 1b - ein eigenständiger Verein ist und dann ebenfalls eine U19 besitzt. Hab das in desöfteren versucht und auch beim Meet Up in London besprochen.



Du kannst doch im Editor unter Competions das Häkchen Has no youth fixtures ankreuzen
auch die Reserve kann man ausschalten.

Und viel Spass bei der Arbeit

Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: Mr. Davidoff am 12.April 2012, 14:08:13
Damit hast du vollkommen recht, jedoch wenn ich einen Verein als affiliated stelle, wie sieht es dann mit dem herumschieben der Spieler aus ?

Das klappt nicht. Man kann dadurch nur Spieler verwenden die im Kader der Ersten Mannschaft stehen.
Wenn ich aber einen Spieler aus der 1b Mannschaft benötige, weil z.B. 6 Spieler zeitgleich verletzt sind und ich keinen Spieler für die Bank habe, dann kann ich den nur Leihen, weil diese Verein zwar den selben Namen haben, jedoch eigenständige Vereine sind.

Glaub mir, ich hab da tagelang herumgetüfftelt und auch in London darüber diskutitiert.
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: ThomasH am 12.April 2012, 14:38:25
Damit hast du vollkommen recht, jedoch wenn ich einen Verein als affiliated stelle, wie sieht es dann mit dem herumschieben der Spieler aus ?
Das klappt nicht. Man kann dadurch nur Spieler verwenden die im Kader der Ersten Mannschaft stehen.
Wenn ich aber einen Spieler aus der 1b Mannschaft benötige, weil z.B. 6 Spieler zeitgleich verletzt sind und ich keinen Spieler für die Bank habe, dann kann ich den nur Leihen, weil diese Verein zwar den selben Namen haben, jedoch eigenständige Vereine sind.


Also Spieler können schon frei von 1b Clubs nach 1A verschoben werden und andersrum auch.

ich hab es gerade selber einmal eben ausprobiert indem  ich Sandro Stallbaum von Werder Bremen II (ich hab Bremen II bei mir als B-Club laufen)  nach Bremen I geschoben habe.
Jetzt schiebe ich ihn grad wieder zurück... Move to Affilate ---> Werder Bremen II


(http://img843.imageshack.us/img843/1792/bremenw.jpg) (http://imageshack.us/photo/my-images/843/bremenw.jpg/)


Jetzt müßte ich eigentlich nur mal testen wie oft der Kollege für eine bestimmte Mannschaft spielen kann...




Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: Mr. Davidoff am 12.April 2012, 16:05:54
Ok, dann haben die Jungs das echt so gemacht wie ich ihnen das schon zu Beginn des Research 2012
gesagt habe, jedoch niemals die Info herausgegeben das es tatsächlich funktioniert.

Das wiederrum eröffnet mir ganz andere Perspektiven für den FM 2013.

:-) - der Teufel is natürlich am planen und lachen.

Danke Thomas
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: Mr. Davidoff am 12.April 2012, 16:40:54
Und die Fragerei geht weiter.

ThomasH konnte mich überzeugen, das wir durch eintragen der 1b Mannschaften als Affiliated das Reserve Problem lösen können.
Ich warte noch auf den Bericht, ob man diese Spieler aus der Ersten Mannschaft in die 1b beliebig oft hin und herschieben kann.
Sollte dies funktionieren, dann bin ich fürs erste mal zufrieden.

Nächste Frage lautet dann: Machen dies die KI Verein auch so ? Den wenn ich ihnen den Verein als Reserve Team (Amateur) zuweise, dann holen sich die Trainer auch die Spieler aus der eigenen Reserve. Ob das auch passiert, wenn der Verein eigenständig (also als 1b affiliated) ist - bezweifle ich !!

Nächste Frage: Verfüge ich über die Spieler der 1b ? Kann ich diese auf den Transfermarkt setzen, kann ich ihnen Trainingspläne zuweisen, kann ich mit ihnen interagieren?
Als dies kann ich machen, wenn ich sie dem Verein als Reserve Team zuweise. Wenn der Verein eigenständig ist, dürfte das nicht funktionieren.

Nächste Frage: Wenn der Verein (1b genannt) eigenständig ist, wer kümmert sich um die Verträge bzw. müsste der Verein ein eigens Budget haben und somit selbst Spieler kaufen können.
In der Realität macht das der Hauptverantwortliche (Sportdirektor, Trainer, Jugendleiter, Präsident, ....) des Vereins und da hat diese Abteilung kein eigenes Budget.

Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: ThomasH am 12.April 2012, 17:00:52
ja die Fragen sind alle berechtigt....
mein Vorschlag ist auch eher als quickfix zu verstehen


Zur Frage wie oft ein Spieler eingesetzt werden kann da weiß ich das kann man über den (advanced)Editor machen (bzw SI kann es auch hardcoden)

Alles andere müßte ich auch mal unter die Lupe nehmen....also Sie haben zb  eigene Finanzen (ich seh es als Budget...das ist
ja aber auch nicht so unrealistisch)
Also sie sind schon n bischen eigenständige Clubs
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: Mr. Davidoff am 12.April 2012, 17:03:46
Stimmt. Kann man bzw. SI alles, aber wie ich es aus eigener Erfahrung kenne, will ich es so gut und lange wie möglich vermeiden, auf dritte (SI - Hardcoding) angewiesen zu sein.
Ich will in Erinnerung rufen, was mit dem letzten Hardcode bei den Österreichischen Regionalligen passiert ist.

Aber bis zum Research ist noch ein wenig Zeit und auch dann gibt es noch genügend Möglichkeiten in den Beta Phasen solche Problem zu kontrollieren und gegebenfalls abändern zu lassen.
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: ThomasH am 12.April 2012, 17:09:49

also wie gesagt im Editor gibt es die Möglichkeit ein Häkchen zu setzen - das ein Spieler nux maximal 10mal in der ersten spielen
darf - ich weiß nicht ob das auch AUTO implementiert ist.

Werd ich morgen mal testen
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: Mr. Davidoff am 12.April 2012, 17:15:22
Ui, da stösst es mir schon übel auf.
Ein Limit zu setzen gefällt mir überhaupt nicht.
Was ist, wenn der einschlägt und ich dem für mehrere Spiele brauche ??
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: ThomasH am 12.April 2012, 17:19:36

EDIT

p.s.
emm ich hab mich verschrieben...also maximal 10 mal in der II. einsetzen musste es heißen  :)


P.S.S genau heißt die Regel :

Cannot move player if played 10 games for higher Club

Also jeder Spieler der in der ersten Mannschaft 10 Spiele oder mehr gespielt hat ist für die II. nicht spielberechtigt
    von unten nach oben ist es glaub ich egal
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: Mr. Davidoff am 12.April 2012, 17:59:54
Ok, das ist "annehmbar" aber auch nicht gerade sehr zufriedenstellend.
Naja, mal abwarten was der neue Research bringen wird.
Titel: Re: Research Österreich - FM2012
Beitrag von: Mr. Davidoff am 20.April 2012, 10:35:11
Thread wird von mir geclosed.

Der Thread für den FM 13 wird eröffnet.