MeisterTrainerForum

Verschiedenes => Fußball => Thema gestartet von: Bodylove am 05.Juni 2017, 02:18:03

Titel: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: Bodylove am 05.Juni 2017, 02:18:03
Wird der BVB den Titel verteidigen können?
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: j4y_z am 05.Juni 2017, 08:51:32
Wird der BVB den Titel verteidigen können?

Nö.  ;)
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: Dave am 05.Juni 2017, 09:54:07
Darf eigentlich 1860 dabei sein?
Auch wenn sie in die 5. Liga müssen?  ???
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: Strickus am 05.Juni 2017, 10:41:21
1860 ist afaik dabei weil sie ja einen Platz in der zweiten Liga belegt haben.

Heute wird erst noch der letzte Teilnehmer ausgespielt. Wattenscheid gegen Erndtebrück  :)
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: Prime am 05.Juni 2017, 11:44:41
Wird der BVB den Titel verteidigen können?

Kommt drauf an wann wir auf die Bayern treffen im Halbfinale holen wir den Cup im Finale dann nicht
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: Henningway am 05.Juni 2017, 13:57:22
@Prime: Ein lieb gemeinter Tipp: Bitte achte auf Deine Interpunktion. Deine Beiträge sind nicht immer einfach zu lesen, wenn Du so gar keine Kommata benutzt.
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: Stefan von Undzu am 05.Juni 2017, 13:59:55
Darf eigentlich 1860 dabei sein?
Auch wenn sie in die 5. Liga müssen?  ???

Natürlich.

Und in der neuen Saison endlich mal wieder Toto-Pokal! Geilgeigeil!
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: Thewes am 05.Juni 2017, 16:07:28
Darf eigentlich 1860 dabei sein?
Auch wenn sie in die 5. Liga müssen?  ???

Natürlich.

Und in der neuen Saison endlich mal wieder Toto-Pokal! Geilgeigeil!

Titelchance für die 60iger! ;D
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: veni_vidi_vici am 11.Juni 2017, 16:34:46
Heute um 18 Uhr ist Auslosung. Hier die Töpfe:

http://www.kicker.de/news/fussball/dfbpokal/spielrunde/dfb-pokal/2017-18/72/auslosungsticker_1-hauptrunde-im-dfb-pokal201718-11-8-2017.html (http://www.kicker.de/news/fussball/dfbpokal/spielrunde/dfb-pokal/2017-18/72/auslosungsticker_1-hauptrunde-im-dfb-pokal201718-11-8-2017.html)

LG Veni_vidi_vici
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: ADRamone am 11.Juni 2017, 16:55:08
Das FM-Orakel hat Sportfreunde Dorfmerkingen gegen Eintracht Braunschweig gelost.

Mal schauen, wie die Sportschau Auslosung für die Ostälbler läuft.  ;)
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: nicom1995 am 11.Juni 2017, 17:00:56
Hoffnung aufs Münchener Stadtderby  ;D 8)
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: Octavianus am 11.Juni 2017, 17:02:16
Der Hammer wäre natürlich 1860 gegen Bayern in der ersten Runde. :D

Haha, zwei Dumme - ein Gedanke.
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: Dr. Gonzo am 11.Juni 2017, 17:07:29
Dieses Mal wird aber wohl nicht live zu den ganzen Vereinen geschaltet? Ich finde es immer geil, wie die "Amateurvereine" auf das große Los hoffen und denen dann die Kinnlade runterklappt, wenn's Aue oder Sandhausen wird. :D
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: nicom1995 am 11.Juni 2017, 17:09:13
Sind durchaus brisante Spiele möglich  :D

Rostock - Pauli
KSC - VfB
Essen - Dortmund
Magdeburg - Dresden
Kiel - HSV
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: Maddux am 11.Juni 2017, 18:00:59
Mit Ansage  ;D
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: Leland Gaunt am 11.Juni 2017, 18:12:10
Sind durchaus brisante Spiele möglich  :D

Rostock - Pauli
KSC - VfB
Essen - Dortmund
Magdeburg - Dresden
Kiel - HSV

Was ist an Essen-Dortmund brisant?
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: Bodylove am 11.Juni 2017, 18:27:56
Ohhh schön... der BVB tritt gegen Rielasingen an. Ist gerade mal eine Stunde Autofahrt von mir weg.  :)
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: Octavianus am 11.Juni 2017, 18:37:41
Mögliche Favoritenschrecks?
Osnabrück könnte für den HSV sehr unangenehm werden, ebenso Magdeburg gegen Augsburg.

Mögliche Spiele mit "Zunder"?
Definitiv das Schalker Auswärtsspiel beim BFC Dynamo, da wäre der Gegner aber auch egal gewesen, BFC-Spiele sind auf dieser Bühne leider immer ein willkommener Anlass, um für Negativschlagzeilen zu sorgen. Hoffentlich hat die Polizei bis dahin eine ordentliche Strategie ausgearbeitet.
Essen gegen Gladbach. Das klingt nach lange vergangenen Zeiten und dürfte sicher ein ausverkauftes Stadion einbringen. Spielerisch sollte es Gladbach ohne Probleme schaffen, aber die Frage wird sein, ob die Einstellung stimmt.

Livespiel bei den Öffentlichen?
Ich will zwar nicht wetten, aber Chemnitz gegen die Bayern halte ich für den wahrscheinlichsten Kandidaten, vor allem im Hinblick auf die aktuelle Schieflage bei den Himmelblauen. Da kommen die Bayern gerade recht, um ordentlich Geld in die klammen Kassen zu spülen.
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: Stefan von Undzu am 11.Juni 2017, 18:48:22
Ohhh schön... der BVB tritt gegen Rielasingen an. Ist gerade mal eine Stunde Autofahrt von mir weg.  :)

Den Ground hab ich schon...  ;)
Die werden aber wohl in Singen oder Konstanz spielen, das "Stadion" in Rielasingen ist ein Dorfplatz.


Sechzig gegen die Schanzer ist natürlich nice. Jetzt müssens nur noch in Giesing spielen.
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: Towelie am 11.Juni 2017, 18:52:07
Mögliche Spiele mit "Zunder"?
Definitiv das Schalker Auswärtsspiel beim BFC Dynamo, da wäre der Gegner aber auch egal gewesen, BFC-Spiele sind auf dieser Bühne leider immer ein willkommener Anlass, um für Negativschlagzeilen zu sorgen. Hoffentlich hat die Polizei bis dahin eine ordentliche Strategie ausgearbeitet.
Essen gegen Gladbach. Das klingt nach lange vergangenen Zeiten und dürfte sicher ein ausverkauftes Stadion einbringen. Spielerisch sollte es Gladbach ohne Probleme schaffen, aber die Frage wird sein, ob die Einstellung stimmt.

Rostock gegen Hertha fällt sicherlich auch in die Kategorie. BFC gegen Schalke wird jedenfalls höchstbrisant, könnte mir vorstellen, dass da noch ein paar Herthaner auf den Zug aufspringen.
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: Dr. Gonzo am 11.Juni 2017, 18:53:09
Paar schöne Duelle dabei, dazu diversen Partien mit kurzen Anreisewegen. Gefällt mir durchaus.
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 11.Juni 2017, 20:40:10
Wir empfangen Stuttgart. Ein schöner Gegner, der hoffentlich das Stadion voll macht. Nach den zwei Millionen aus dem Philipp-Deal wird weiteres Geld gebraucht. Da kommt ein Erstligist gerade recht, denn wir scheiden auch gegen Sandhausen oder Regensburg aus.

Super-Nils trifft mit Freiburg auf Halberstadt, welches von seinem Vater trainiert wird. Das ist doch auch mal eine schöne Sache.
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: Cynos am 11.Juni 2017, 22:19:21
Ok wirds wieder nix mit dem Triple für Bayern, naja   :P

Möcht eigentlich immernoch wissen, was an Bayern nun genau ein Traumlos sein soll. Schacht oder Dresden würden das Stadion genauso voll bekommen ohne ein gefühltes Auswärtsspiel zu haben.   
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: MarkusMerk am 12.Juni 2017, 10:56:52
Ok wirds wieder nix mit dem Triple für Bayern, naja   :P

Möcht eigentlich immernoch wissen, was an Bayern nun genau ein Traumlos sein soll. Schacht oder Dresden würden das Stadion genauso voll bekommen ohne ein gefühltes Auswärtsspiel zu haben.

Das Los ist also kein Traumlos, weil es unter den 32 möglichen Gegnern noch zwei, drei weitere gegeben hätte bei denen das Stadion ohne Probleme ausverkauft gewesen wäre?

Für mich ist es das Traumlos. Ich hoffe, es gelingt jetzt in Anbetracht der aktuellen Situation und der bestehenden Auflagen des DFB wirtschaftlich so viel wie möglich Kapital aus dem Los zu schlagen.
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: Cubano am 12.Juni 2017, 11:04:34
Zitat
Sportfreunde Dorfmerkingen
12 Std. ·

Liebe Facebook-Freunde,

bei all' dem DFB-Pokal-Trubel auch noch eine unerfreuliche Sache:

Unserer Mannschaft wurde am vergangenen Freitag in Mallorca - genauer gesagt: im Bierkönig - der WFV-Pokal geklaut. Der materielle Wert steht dabei weniger im Vordergrund, mehr der ideelle Wert.

Helft uns, den Pokal wieder zu bekommen und teilt diesen Beitrag. Derjenige, der den Pokal "ausgeliehen" hat, braucht keine Anzeige zu befürchten, wenn er sich meldet bzw. dafür sorgt, dass der Pott wieder heil zu uns zurück kommt.

Selbstverständlich ist die Mannschaft auch bereit, ihn mit Bier oder ähnlichen Erfrischungsgetränken oder auch Tickets fürs DFB-Pokalspiel gegen RB Leipzig auszulösen.

Eure Sportfreunde

 ;D ;D ;D
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: Plumps am 12.Juni 2017, 11:07:49
Wer saufen kann, kann auch RBL schlagen  ;D
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: KI-Guardiola am 12.Juni 2017, 11:57:25
Das Weinreich-Twitterbild von vor ein paar Tagen samt passendem Sinnspruch kann man jedenfalls seit gestern schon mal mit einem - sehr passenden - Pöschen ergänzen.  ;D Kannste Dir nich ausdenken.

(http://i.imgur.com/Jbd3yJu.jpg)

Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: Maddux am 12.Juni 2017, 12:47:41
Das Spiel zwischen Frankfurt und Erndtebrück wird in Siegen stattfinden. Das letzte Mal hatte die Eintracht 2006 in Siegen gespielt, ebenfalls als Vizepokalsieger.
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: Cubano am 12.Juni 2017, 22:07:24
Regensburg hat mit Darmstadt einen Gegner erwischt, bei dem das Stadion nicht voll wird, aber einer von der Sorte "machbar". Sind für mich auch die einzigen zwei Sorten von Gegnern, die es im Pokal gibt. Entweder machen sie das Stadion voll oder sind "machbar" :D
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 07.Juli 2017, 16:07:16
http://www.radiodresden.de/nachrichten/lokalnachrichten/koblenz-sucht-per-facebook-stadion-fuer-dynamo-spiel-1318245/ (http://www.radiodresden.de/nachrichten/lokalnachrichten/koblenz-sucht-per-facebook-stadion-fuer-dynamo-spiel-1318245/)
Die TuS Koblenz sucht per Facebook ein Stadion für das Pokalspiel gegen Dynamo Dresden. ;D
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: Stefan von Undzu am 07.Juli 2017, 16:15:18
Regensburg hat mit Darmstadt einen Gegner erwischt, bei dem das Stadion nicht voll wird, aber einer von der Sorte "machbar". Sind für mich auch die einzigen zwei Sorten von Gegnern, die es im Pokal gibt. Entweder machen sie das Stadion voll oder sind "machbar" :D

Sehe ich nicht ganz so.

Für den Durchschnittsregionalligisten oder noch tieferklassig spielenden Verein gibt es schon unattraktive Gegner, die man trotzdem in 99 von 100 Fällen nicht schlägt. Ich denke da beispielsweise an eine Auslosung à la Schweinfurt gegen Sandhausen, Morlautern gegen Fürth oder sowas. In den vergangenen Jahren gabs da auch einige solcher Lose: ich kann mich erinnern, dass die Amateure des TSV 1860 damals das Finale des Toto-Pokals gegen Schalding-Heining verloren haben, die somit in die Hauptrunde einzogen, vom großen Geld träumten und dann Unterhaching zugelost bekamen. Saubitter sowas.
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: Khlav Kalash am 27.Juli 2017, 12:46:22
http://www.radiodresden.de/nachrichten/lokalnachrichten/koblenz-sucht-per-facebook-stadion-fuer-dynamo-spiel-1318245/ (http://www.radiodresden.de/nachrichten/lokalnachrichten/koblenz-sucht-per-facebook-stadion-fuer-dynamo-spiel-1318245/)
Die TuS Koblenz sucht per Facebook ein Stadion für das Pokalspiel gegen Dynamo Dresden. ;D

Nach langem Hin und Her wird es jetzt wohl doch schon Freitag in Zwickau stattfinden. Ist natürlich bitter für Koblenz, aber an einem Ausverkauften Stadion wird das wohl nichts ändern. Nur halt als gefühltes Auswärtsspiel.
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: j4y_z am 13.August 2017, 16:43:15
Auf geht's, Osnabrück!  ;D
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: Topher am 13.August 2017, 16:47:25
Auf geht's, Osnabrück!  ;D

Es ist das das zweite beschissene Fußballwochenende diese Saison und ich hab schon keinen Bock mehr.

edit: In Überzahl das 2-0 gegen Osnabrück kassiert. Oh, boy.

edit 2:  :blank:
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: Leland Gaunt am 13.August 2017, 17:02:13
Business as usual O0
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: Topher am 13.August 2017, 17:09:20
Mir will es einfach nicht in den Kopf rein, wie man als Mannschaft aus der 1. Bundesliga mit einem Mann Überzahl drei Dinger gegen einen Drittligisten bekommen kann. Ich meine come on.
Ich weiß es ist nicht so einfach, wie es die Frage suggeriertt, aber: Was haben die die letzten Wochen eigentlich gemacht?
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: aragorn99werder am 13.August 2017, 17:29:26
Du glaubst gar nicht wie oft ich mich das schon gefragt habe... :D
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: Topher am 13.August 2017, 17:30:23
Du glaubst gar nicht wie oft ich mich das schon gefragt habe... :D

Stimmt, euch hat's ja schon einige Male böse erwischt in der ersten Runde. Das war so ungeil, da will man die nächsten 34 Ligaspiele eigentlich auslassen.
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: Meistermacher am 13.August 2017, 17:39:42
Regensburg hat mit Darmstadt einen Gegner erwischt, bei dem das Stadion nicht voll wird, aber einer von der Sorte "machbar". Sind für mich auch die einzigen zwei Sorten von Gegnern, die es im Pokal gibt. Entweder machen sie das Stadion voll oder sind "machbar" :D

Sehe ich nicht ganz so.

Für den Durchschnittsregionalligisten oder noch tieferklassig spielenden Verein gibt es schon unattraktive Gegner, die man trotzdem in 99 von 100 Fällen nicht schlägt. Ich denke da beispielsweise an eine Auslosung à la Schweinfurt gegen Sandhausen [...]


:D :D :D

Beim HSV scheint es auch wieder super zu laufen. :)
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: Casho am 13.August 2017, 17:43:40
Beim HSV scheint es auch wieder super zu laufen. :)

Musste auch direkt meinen Bundesliga-Abschlusstabellentipp ändern  ;D
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: juve2004 am 13.August 2017, 18:11:44
Der HSV will sich halt voll auf die Liga konzentrieren.
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: Kaliumchlorid am 13.August 2017, 18:58:57
Der HSV will sich halt voll auf die Liga konzentrieren.

Stuttgart anscheinend auch.
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: Casho am 13.August 2017, 19:01:54
Gibt`s doch nicht, dass man sich immer so bescheuert anstellt und sich die Dinger selbst einschenkt.
Sollte man doch mal wärend einer Vorbereitung in den Griff bekommen können.
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: LucaBall am 13.August 2017, 19:31:29
Wunderbar, da bekommt man doch gleich Vorfreude auf die neue Saison  :blank:
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: White am 13.August 2017, 19:41:01
Ich glaub der VfB wird das noch drehen... Aber HSV, das ist schon übel...
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: Flyinguwe am 13.August 2017, 19:50:17
"Uns Uwe" heute beim Spiel in Norderstedt getroffen  ^-^
Insgesamt ganz "witziges" Spiel durch die Nähe der Wolfsburg Supporter zu den Spielern  ;D
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: AndyB am 13.August 2017, 20:08:38
Cottbus revanchiert sich netterweise, Verlängerung steht im Raum...
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: White am 13.August 2017, 20:15:47
Und der FCM führt gegen Augsburg. Ganz grandios.
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: Kaestorfer am 13.August 2017, 20:21:38
Und der FCM führt gegen Augsburg. Ganz grandios.

2:0 sogar. Freut mich für Magdeburg.
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: White am 13.August 2017, 20:22:37
Mich auch, ich mag den Verein sehr...
Terodde gerade gut bedient mit Gelb.
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: j4y_z am 13.August 2017, 21:00:08
Also, wenn ich das Trikot von Cottbus sehe, denke ich, da wird gleich Jürgen Klinsmann ausgewechselt und tritt gegen ne Tonne.  ;D
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: Casho am 13.August 2017, 21:04:35
Ich bin mir garnicht sicher was ich schlimmer finde.
Dass man gegen Regionalligisten in die Verlängerung muss oder, dass dieser dann auch noch die bessere Mannschaft ist.

Und im 11er-schießen nun noch der Meyer zum Helden und meine Woche ist gelaufen
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 13.August 2017, 21:21:44
Ich bin mir garnicht sicher was ich schlimmer finde.
Dass man gegen Regionalligisten in die Verlängerung muss oder, dass dieser dann auch noch die bessere Mannschaft ist.

Und im 11er-schießen nun noch der Meyer zum Helden und meine Woche ist gelaufen

Gegen Cottbus hat man gewonnen, wenn man das Elfmeterschießen erreicht. Vor zwei Jahren schießt Pawela (frisch eingewechselt) einen Kullerball auf Adler. Heute schießt Förster daneben! Wie kann man einen Elfmeter daneben schießen?
Wenn der Schiri das Foul von Zieler kurz vor Ende mit Strafstoß ahndet, geht es anders aus. Aber auch nur, wenn wir unsere Nerven im Griff hätten. Jedoch wären wir nicht da, wo wir sind, wenn das so wäre.
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: j4y_z am 13.August 2017, 21:34:01
Ich bin mir garnicht sicher was ich schlimmer finde.
Dass man gegen Regionalligisten in die Verlängerung muss oder, dass dieser dann auch noch die bessere Mannschaft ist.

Und im 11er-schießen nun noch der Meyer zum Helden und meine Woche ist gelaufen

Wie kann man einen Elfmeter daneben schießen?

Indem man wegrutscht. Kannst ja mal bei Lahm und Alonso nachfragen. Förster tritt da mit dem linken Fuß genau in die Furche, die schon da war.
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: Matapalomd am 13.August 2017, 21:50:00
Die Sensation bleibt aus. Wir gewinnen *Magdeburger Größenwahn* :D

Augsburg liegt uns halt.
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: White am 13.August 2017, 22:04:37
Wenn der Schiri das Foul von Zieler kurz vor Ende mit Strafstoß ahndet, geht es anders aus.
Ich hätte Cotrtbus alleine aus Prinzip gerne gewinnen sehen. Aber das war nunmal kein Foul.
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: j4y_z am 13.August 2017, 22:10:33
Ich feier die Friese von Bierofka.  ;D :blank:
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: LucaBall am 14.August 2017, 20:43:42
Konoplyanka mal ganz geschmeidig mit einem Doppelpack gegen BFC Dynamo.
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: White am 14.August 2017, 20:53:14
Der traf schon die gesamte Vorbereitung gut. Interessant wird es dann aber trotzdem erst in der Liga.
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: Dr. Gonzo am 14.August 2017, 21:10:42
"Geschmeidig"? Wieviele Torchancen hat Kono denn für diese beiden Tore benötigt? Gefühlt waren das 10. Allerdings machte der tatsächlich einen sehr guten Eindruck, was man längst nicht von allen Schalkern behaupten kann. Da hätte ich vom Wundertrainer schon mehr erwartet.

Hansas starker Saisonstart hat mich überrascht, die ersten 25 Minuten heute geben aber Aufschluss. Das sieht richtig nach Fussball aus.
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: LucaBall am 14.August 2017, 21:52:04
"Geschmeidig"? Wieviele Torchancen hat Kono denn für diese beiden Tore benötigt? Gefühlt waren das 10. Allerdings machte der tatsächlich einen sehr guten Eindruck, was man längst nicht von allen Schalkern behaupten kann. Da hätte ich vom Wundertrainer schon mehr erwartet.

Gefühlte 10 Chancen musst du ja auch erstmal bekommen (wobei da auch 1-2 Freistöße dabei waren). Insgesamt eine sehr gute Vorstellung von ihm, aber da stimm ich dir zu dass der Rest noch schwach wirkte.
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: Rejs am 14.August 2017, 22:26:09
Und jetzt versauen die Fans vielleicht die Sensation. Gibt so unfassbar viele unfassbar dumme Menschen.
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: Tomminator4real am 14.August 2017, 22:30:05
Unglaublich. Genau deshalb hasse ich grundsätzlich Fans. Und Hertha Fans ganz besonders.
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: Leland Gaunt am 14.August 2017, 22:33:15
Stark, nach 7?8? Minuten wird gelöscht...
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: LucaBall am 14.August 2017, 22:34:09
Die Durchsage kam auch früh...
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: nicom1995 am 15.August 2017, 08:49:44
Trotz allen Umständen setzt sich Hertha mit 2:0 gegen Hansa durch.

Auslosung zur 2. Runde ist dann am Sonntag um 18 Uhr in der ARD-Sportschau.
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: j4y_z am 15.August 2017, 11:59:36
Trotz allen Umständen setzt sich Hertha mit 2:0 gegen Hansa durch.

Auslosung zur 2. Runde ist dann am Sonntag um 18 Uhr in der ARD-Sportschau.

Trotz oder wegen?
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: nicom1995 am 15.August 2017, 12:07:32
Weiß man nicht. Aber Hansa war schon mit den Kräften am Ende ab der 70 Min..
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: Stefan von Undzu am 07.September 2017, 16:25:19
Parallel zum DFB-Pokal 17/18 läuft ja in den einzelnen Verbänden auch schon die Quali für den Cup 2018/19.

In Bayern schaut es aktuell beispielweise so aus

(http://fs5.directupload.net/images/170907/g5chtgam.jpg)

Quelle: https://www.fupa.net/liga/bayerischer-totopokal/turnier_spielplan
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: Cubano am 07.September 2017, 20:26:24
Leider keinerlei Überraschungen.
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: Stefan von Undzu am 07.September 2017, 21:43:08
Stimmt, jetzt leider nicht mehr. Zwei Runden vorher ist Wacker Burghausen am TSV Dorfen gescheitert, die dann wiederum gegen 1860 München chancenlos waren.
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: Rejs am 07.September 2017, 21:52:12
Hoffe ja, dass es die Oldschdod macht. Endlich mal wieder auf der ganz großen Bühne präsentieren  8)
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: Stefan von Undzu am 07.September 2017, 22:03:23
Wäre auch meine zweite Wahl.
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: Ryukage am 07.September 2017, 22:10:49
Olsch-was? ;D
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: Dave am 07.September 2017, 22:13:28
Olsch-was? ;D

SpVgg Oberfranken Bayreuth  ;)
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: j4y_z am 07.September 2017, 22:14:56
Olsch-was? ;D

Oldschdod = Altstadt.
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: Ryukage am 07.September 2017, 22:33:37
Danke :)
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: Stefan von Undzu am 08.September 2017, 12:43:54
Auslosung des Toto-Pokal Viertelfinales:

Seligenporten - Memmingen
Schweinfurt - Haching
Rosenheim - Würzburg
Bayreuth - Sechzig
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: Cubano am 08.September 2017, 21:46:01
Fein. Da werde ich nach Bayreuth fahren, wenn es geht.
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: veni_vidi_vici am 06.Oktober 2017, 17:35:20
Der aktuelle Modus im Pokal bleibt vorerst erhalten.

http://www.kicker.de/news/fussball/dfbpokal/startseite/707799/artikel_dfl-plan-scheitert_dfb-pokal-modus-bleibt-erhalten.html (http://www.kicker.de/news/fussball/dfbpokal/startseite/707799/artikel_dfl-plan-scheitert_dfb-pokal-modus-bleibt-erhalten.html)

LG Veni_vidi_vici
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: BlueSnakeRD am 24.Oktober 2017, 19:58:16
Paderborner Spieler beim verschossenen Elfmeter von Bochum sehr unsportlich. Wie die Kleinkinder zum Unglücksschützen rennen und ihn anjubeln.

Burgstaller mit dem Tor des Monats. :-D
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: Dr. Gonzo am 24.Oktober 2017, 22:38:54
Magdeburg fand ich in Sachen Zweikampfstärke und Härte überraschend schwach. Die haben sich gefühlt in 50% aller Zweikämpfe einfach fallen gelassen und auf einen Pfiff gehofft, das hat allerdings gar nicht so schlecht funktioniert.
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: White am 25.Oktober 2017, 07:57:42
Burgstaller mit dem Tor des Monats. :-D
Burgstaller: "Ich treff den Ball nicht richtig, geb dem Verteidiger nen kelinen Stoß und er macht das Ding dann schön rein."
Die Reise nach Wiesbaden hab ich mir natürlich nicht entgehen lassen. Ich hatte glaub ich noch auf keiner Stehtribüne so viel Platz.
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: aragorn99werder am 25.Oktober 2017, 08:03:59
Burgstaller mit dem Tor des Monats. :-D
Burgstaller: "Ich treff den Ball nicht richtig, geb dem Verteidiger nen kelinen Stoß und er macht das Ding dann schön rein."
Die Reise nach Wiesbaden hab ich mir natürlich nicht entgehen lassen. Ich hatte glaub ich noch auf keiner Stehtribüne so viel Platz.

Ich war auch da. Ein bisschen schade, dass der schalker Doppelschlag so früh kam, sonst hätte es vllt sogar ein wenig spannend werden können. Der SVWW spielt mittlerweile für Drittligaverhältnisse einen erfreulich gepflegten Ball.
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: White am 25.Oktober 2017, 08:07:47
Naja, ich fand das 1:0 und vor allem dann das 2:0 doch sehr entspannend. Schalke war jetzt nciht so furchtbar überlegen, das beruhigte schon.
Letztlich war der Sieg nie wirklich in Gefahr, aber auch Wehen hatte seine Chancen und ich fand auch nicht, dass die das schlecht gemacht haben. Schalke hat den Kampf nicht so 100%ig angenommen und die individuelle Überlegenheit auch nicht richtig ausnutzen können. Ich hoffe auf einen Fall von "ein gutes Pferd springt nur so hoch wie es muss."
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: Stefan von Undzu am 25.Oktober 2017, 08:15:36
Und auch hier wird in der Fotoserie (beim Link runterscrollen) wieder mit zweierlei Maß in Sachen Pyro gemessen: in Magdeburg ist es noch "würdige Pokalatmosphäre und lustig verraucht, bei Gladbach ist es dann plötzlich "unschön". Und dass es bei Schweinfurt gegen Frankfurt gar nicht geraucht haben soll, kann ich mir fast nicht vorstellen.

http://www.kicker.de/news/fussball/dfbpokal/startseite/709168/artikel_nur-mainz-zittert---bvb-s04-bayer-und-gladbach-weiter.html
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: Maddux am 25.Oktober 2017, 10:53:14
Und auch hier wird in der Fotoserie (beim Link runterscrollen) wieder mit zweierlei Maß in Sachen Pyro gemessen: in Magdeburg ist es noch "würdige Pokalatmosphäre und lustig verraucht, bei Gladbach ist es dann plötzlich "unschön". Und dass es bei Schweinfurt gegen Frankfurt gar nicht geraucht haben soll, kann ich mir fast nicht vorstellen.

http://www.kicker.de/news/fussball/dfbpokal/startseite/709168/artikel_nur-mainz-zittert---bvb-s04-bayer-und-gladbach-weiter.html
Beim Spiel der Eintracht gab es zu Beginn jeder Halbzeit Bengalos und/oder Rauch. Wohl von beiden Seiten aber als Zuschauer vorm TV lässt sich das nicht beurteilen weil es ja nichtmehr gezeigt wird und man auch nichtmehr darüber spricht um keine Bühne zu bieten.
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: Stefan von Undzu am 25.Oktober 2017, 11:21:41
Dafür, dass man nicht darüber spricht, ist das Thema aber ganz schön präsent in den Medien und wird mal verteufelt und mal als Bombenstimmung ausgelegt.

"Bestes" Beispiel zuletzt:

Die Ultras von 1860 München wurden für die Vorfälle in Augsburg (Pyro, keine Gewalt oder sonstiges) in der kompletten Medienlandschaft niedergemacht, u.a. auch in tz und AZ, zwei Münchner Boulevardblättern. Genau diese Schmierfinken machen ein paar Tage später Werbung für ihr Gewinnspiel mit Derbykarten. Und was nehmen sie als Motiv, um die Leute so richtig geil drauf zu machen? Pyro-Bilder aus dem Sechzgerstadion aus vergangenen Jahren, denn diese Saison wurden von München Blau in Giesing bislang nicht einziges Mal gezündelt. Auch beim Derby selber fielen lediglich die Roten aus der Rolle und ließen Rauch steigen. Reaktion? Der Kommentator meinte nur was von "endlich Derbystimmung"... Wehe, das wäre von 1860 gekommen!

Sorry, dass ich gerade so abschweife vom Thema DFB-Pokal, aber mich regt diese Scheinheiligkeit der Medien zu diesem Thema brutal auf. Bei der Vierschanzentournee oder bei der Abfahrt in Kitzbühel kriegen sie ein feuchtes Höschen und schwärmen von der Atmosphäre, aber beim Fußball ist das plötzlich ein gefühltes Schwerverbrechen. Auch im Skisport wird mitten in einer Menschenmasse gezündelt und das Ganze ist kein bisschen ungefährlicher.

Man kann zu Pyro ja stehen wie man möchte, aber dann sollte man das von Medienseite doch bitte auch einheitlich bewerten.
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: Flyinguwe am 25.Oktober 2017, 11:24:59
Magdeburgs choreo fand ich gestern überragend.
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: Stefan von Undzu am 25.Oktober 2017, 11:49:40
War sie auch, keine Frage. Hammergeil.
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: LucaBall am 25.Oktober 2017, 21:23:27
Sehr viel Pech für Leipzig jetzt, dass der Elfmeter zurückgenommen wurde. Und mit gelb ist Vidal auch noch zusätzlich gut bedient.
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: Maddux am 25.Oktober 2017, 21:26:29
Der Kommentator in der ARD mal wieder unterirdisch. Sieht das Foul von Vidal 5 mal in der Zeitlupe und ist imernoch der Meinung das es klar im Strafraum anfängt. Und tadelt auch noch den Schiri weil er auf seinen Assistenten hört. So ein Linienrichter hat ja auch voll den schlechteren Blick darauf ob das Foul noch vorm Strafraum war.
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: Martin am 25.Oktober 2017, 21:30:00
Er sagte genau das Gegenteil, nämlich 5mal, dass es nicht vor dem Strafraum aufhört. Und darauf kommt es auch an oder nicht? Also glasklarer Elfmeter.
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: LucaBall am 25.Oktober 2017, 21:35:51
Er sagte genau das Gegenteil, nämlich 5mal, dass es nicht vor dem Strafraum aufhört. Und darauf kommt es auch an oder nicht? Also glasklarer Elfmeter.

mWn zählt dort wo es anfängt, aber selbst dort war es auf der Linie (hat Bartels ja auch mehrfach erwähnt)
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: aragorn99werder am 25.Oktober 2017, 21:40:10
Er sagte genau das Gegenteil, nämlich 5mal, dass es nicht vor dem Strafraum aufhört. Und darauf kommt es auch an oder nicht? Also glasklarer Elfmeter.

mWn zählt dort wo es anfängt, aber selbst dort war es auf der Linie (hat Bartels ja auch mehrfach erwähnt)

Ich dachte auch immer, entscheident ist, wo das Foul aufhört? Aber mal davon ab ist es ja der Tritt in die Beine, der Forsberg zu Fall bringt und den gab es auf der Linie.
Die Zweikampfbewertung in puncto Karten passt mE auch mehrfach nicht.
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: Flyinguwe am 25.Oktober 2017, 21:42:12
Der Kommentator in der ARD mal wieder unterirdisch. Sieht das Foul von Vidal 5 mal in der Zeitlupe und ist imernoch der Meinung das es klar im Strafraum anfängt. Und tadelt auch noch den Schiri weil er auf seinen Assistenten hört. So ein Linienrichter hat ja auch voll den schlechteren Blick darauf ob das Foul noch vorm Strafraum war.

Hat er nicht? In der Situation?
_Für mich sehr kurios,dass der Asi da den Schiri überstimmt.
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: j4y_z am 25.Oktober 2017, 21:44:18
Völlig egal. Sky hat gerade aufgelöst: selbst die Grätsche trifft etwa nen halben Meter vor der Linie.
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: IchRard am 25.Oktober 2017, 21:49:22
Völlig egal. Sky hat gerade aufgelöst: selbst die Grätsche trifft etwa nen halben Meter vor der Linie.

Also wenn das für Sky etwa 50cm sind, dann weiß ich nicht was die für 'ne Messlatte in der Buchse haben.
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: j4y_z am 25.Oktober 2017, 21:50:30
Und wenn es nur 1cm ist. Ist dann immer noch kein Elfmeter.
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: idioteque3 am 25.Oktober 2017, 21:52:01
Es kommt aber nicht auf den Beginn des Kontakts an, sondern den Moment, in dem er den Gegenspieler beeinträchtigt. In diesem Fall ist kaum aufzulösen, wo das war.
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: Flyinguwe am 25.Oktober 2017, 21:53:06
Völlig egal. Sky hat gerade aufgelöst: selbst die Grätsche trifft etwa nen halben Meter vor der Linie.

Na ein Glück der 40m entfernte Linienrichter hat das gesehen und der 10m entfernte Hauptreferee nicht.
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: never soccer am 25.Oktober 2017, 21:54:09
Mal eine differenzierte Meinung: Rangnick ist ein Depp.
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: j4y_z am 25.Oktober 2017, 21:54:58
Völlig egal. Sky hat gerade aufgelöst: selbst die Grätsche trifft etwa nen halben Meter vor der Linie.

Na ein Glück der 40m entfernte Linienrichter hat das gesehen und der 10m entfernte Hauptreferee nicht.

Was willst du mir damit sagen? Das Ding wird nicht mehr zum Elfmeter, auch wenn der Linienrichter 3km weit weg war.
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: IchRard am 25.Oktober 2017, 21:55:05
Mal eine differenzierte Meinung: Rangnick ist ein Depp.

Ach komm, nicht hier.
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: Flyinguwe am 25.Oktober 2017, 21:56:42
Völlig egal. Sky hat gerade aufgelöst: selbst die Grätsche trifft etwa nen halben Meter vor der Linie.

Na ein Glück der 40m entfernte Linienrichter hat das gesehen und der 10m entfernte Hauptreferee nicht.

Was willst du mir damit sagen? Das Ding wird nicht mehr zum Elfmeter, auch wenn der Linienrichter 3km weit weg war.

Das der Schiri nicht der Beste ist.
Kann Gräfe sich ja wieder bestätigt fühlen.
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: j4y_z am 25.Oktober 2017, 21:58:15
Der Schiedsrichter hat einfach den schlechteren Blickwinkel in der Szene. Der Linienrichter steht genau auf der Höhe. Das weiß Zwayer, und es ist ihm zugute zu halten, dass er deshalb nochmal nachfragt. Das spricht für ihn, nicht gegen ihn.
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: LucaBall am 25.Oktober 2017, 21:59:07
Und Zwayer macht sich jetzt lächerlich
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: Flyinguwe am 25.Oktober 2017, 22:00:43
Der Schiedsrichter hat einfach den schlechteren Blickwinkel in der Szene. Der Linienrichter steht genau auf der Höhe. Das weiß Zwayer, und es ist ihm zugute zu halten, dass er deshalb nochmal nachfragt. Das spricht für ihn, nicht gegen ihn.

Ok  ;D
Top Mann der Zwayer. Wann kriegt Hoyzer eigentlich seine zweite Chance?
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: Topher am 25.Oktober 2017, 22:01:09
Puh, fieses Spiel. Passiert das gegen die Bayern, wäre ich wohl ziemlich wütend.
Alle Entscheidungen aber argumentierbar.
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: j4y_z am 25.Oktober 2017, 22:02:39
Der Schiedsrichter hat einfach den schlechteren Blickwinkel in der Szene. Der Linienrichter steht genau auf der Höhe. Das weiß Zwayer, und es ist ihm zugute zu halten, dass er deshalb nochmal nachfragt. Das spricht für ihn, nicht gegen ihn.

Ok  ;D
Top Mann der Zwayer. Wann kriegt Hoyzer eigentlich seine zweite Chance?

Du bist ein sehr argumentativer Diskussionspartner. Höre ich da eine Unterstellung heraus, dass Zwayer das Spiel manipuliert?
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: Flyinguwe am 25.Oktober 2017, 22:03:46
Der Schiedsrichter hat einfach den schlechteren Blickwinkel in der Szene. Der Linienrichter steht genau auf der Höhe. Das weiß Zwayer, und es ist ihm zugute zu halten, dass er deshalb nochmal nachfragt. Das spricht für ihn, nicht gegen ihn.

Ok  ;D
Top Mann der Zwayer. Wann kriegt Hoyzer eigentlich seine zweite Chance?

Du bist ein sehr argumentativer Diskussionspartner. Höre ich da eine Unterstellung heraus, dass Zwayer das Spiel manipuliert?

Ach quatsch, alles nur Zufall.
Es gibt keine Spielmanipulation im deutschen Fußball!

Edit:
Was soll ich da ernsthaft mit einem Bayern Fan drüber diskutieren? Ich wünsche mir sogar einen Bayern Sieg.
Trotzdem ist es mittlerweile lächerlich wie jede 50/50 Entscheidung zu Gunsten von Bayern ausfällt.
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: j4y_z am 25.Oktober 2017, 22:04:36
Braves Mädchen.
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: Flyinguwe am 25.Oktober 2017, 22:05:15
Braves Mädchen.

Ich bin männlich.
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: Heisenberg am 25.Oktober 2017, 22:06:36
Lass Dich nicht ärgern. J4y_z ist eher einfach gestrickt... :P
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: IchRard am 25.Oktober 2017, 22:07:04
Braves Mädchen.

Ich bin männlich.

Ich denke das weiß der Herr. ;D
Aber j4y_z scheint heute auch etwas unter Spannung zu stehen. :P
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: j4y_z am 25.Oktober 2017, 22:12:24
Braves Mädchen.

Ich bin männlich.

Ich denke das weiß der Herr. ;D
Aber j4y_z scheint heute auch etwas unter Spannung zu stehen. :P

Wieso Spannung? Ich dachte bei dem Gejammer nur an ein kleines Mädchen. Von wegen "mimimi, der Linienrichter hats richtig gesehen".

Soll ich jetzt eigentlich auch so schreien?
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: Heisenberg am 25.Oktober 2017, 22:13:58
Endlich das verdiente 1:0
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: aragorn99werder am 25.Oktober 2017, 22:14:09
Und jetzt fällt er auf die Schwalbe rein. Nicht der beste Abend.
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: Flyinguwe am 25.Oktober 2017, 22:14:16
Aller guten Dinge sind drei.
Und natürlich ohne Gelb-Rot :D

Gejammer? Soso - ich kann mich köstlich über die Naivität amüsieren. Habe nix zu jammern, weil mir Profifußballl emotional zum Glück mittlerweile am Allerwertesten vorbei geht.
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: IchRard am 25.Oktober 2017, 22:14:51
Spannung wegen so einem wichtigen Spiel. Lirum Larum, führt ja auch ins Offtopic.

Traumtor - 1:0 Leipzig.
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: idioteque3 am 25.Oktober 2017, 22:16:19
Manuel Gräfe lacht sich gerade vorm Fernseher kaputt, oder muss der heute selber pfeifen?
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: Topher am 25.Oktober 2017, 22:19:01
Haben wir uns jetzt alle wieder beruhigt?
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: Herr_Rossi am 25.Oktober 2017, 22:19:18
Der Schiedsrichter hat einfach den schlechteren Blickwinkel in der Szene. Der Linienrichter steht genau auf der Höhe. Das weiß Zwayer, und es ist ihm zugute zu halten, dass er deshalb nochmal nachfragt. Das spricht für ihn, nicht gegen ihn.

Ok  ;D
Top Mann der Zwayer. Wann kriegt Hoyzer eigentlich seine zweite Chance?

Du bist ein sehr argumentativer Diskussionspartner. Höre ich da eine Unterstellung heraus, dass Zwayer das Spiel manipuliert?

Ach quatsch, alles nur Zufall.
Es gibt keine Spielmanipulation im deutschen Fußball!

Edit:
Was soll ich da ernsthaft mit einem Bayern Fan drüber diskutieren? Ich wünsche mir sogar einen Bayern Sieg.
Trotzdem ist es mittlerweile lächerlich wie jede 50/50 Entscheidung zu Gunsten von Bayern ausfällt.

Oh, und schon ist der Elfmeter als 50/50 Entscheidung für Leipzig entschieden worden. Sowas aber auch.
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: Dave am 25.Oktober 2017, 22:20:42
Thiago.  :) :) :) :)

1:1  ;)
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: Flyinguwe am 25.Oktober 2017, 22:21:47
Der Schiedsrichter hat einfach den schlechteren Blickwinkel in der Szene. Der Linienrichter steht genau auf der Höhe. Das weiß Zwayer, und es ist ihm zugute zu halten, dass er deshalb nochmal nachfragt. Das spricht für ihn, nicht gegen ihn.

Ok  ;D
Top Mann der Zwayer. Wann kriegt Hoyzer eigentlich seine zweite Chance?

Du bist ein sehr argumentativer Diskussionspartner. Höre ich da eine Unterstellung heraus, dass Zwayer das Spiel manipuliert?

Ach quatsch, alles nur Zufall.
Es gibt keine Spielmanipulation im deutschen Fußball!

Edit:
Was soll ich da ernsthaft mit einem Bayern Fan drüber diskutieren? Ich wünsche mir sogar einen Bayern Sieg.
Trotzdem ist es mittlerweile lächerlich wie jede 50/50 Entscheidung zu Gunsten von Bayern ausfällt.

Oh, und schon ist der Elfmeter als 50/50 Entscheidung für Leipzig entschieden worden. Sowas aber auch.

Ähm ja, und gleichzeitig keine Gelbe Karte.

Ihr habt mich ja überzeugt. Zwayer mit einer guten Leistung. Weitermachen!
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: Herr_Rossi am 25.Oktober 2017, 22:23:13
Der Schiedsrichter hat einfach den schlechteren Blickwinkel in der Szene. Der Linienrichter steht genau auf der Höhe. Das weiß Zwayer, und es ist ihm zugute zu halten, dass er deshalb nochmal nachfragt. Das spricht für ihn, nicht gegen ihn.

Ok  ;D
Top Mann der Zwayer. Wann kriegt Hoyzer eigentlich seine zweite Chance?

Du bist ein sehr argumentativer Diskussionspartner. Höre ich da eine Unterstellung heraus, dass Zwayer das Spiel manipuliert?

Ach quatsch, alles nur Zufall.
Es gibt keine Spielmanipulation im deutschen Fußball!

Edit:
Was soll ich da ernsthaft mit einem Bayern Fan drüber diskutieren? Ich wünsche mir sogar einen Bayern Sieg.
Trotzdem ist es mittlerweile lächerlich wie jede 50/50 Entscheidung zu Gunsten von Bayern ausfällt.

Oh, und schon ist der Elfmeter als 50/50 Entscheidung für Leipzig entschieden worden. Sowas aber auch.

Ähm ja, und gleichzeitig keine Gelbe Karte.

Ihr habt mich ja überzeugt. Zwayer mit einer guten Leistung. Weitermachen!

Ich würde die dauerhafte Polemik der letzten Beiträge in Zukunft sein lassen.
Und da war nirgends auch nur annähernd etwas gelbwürdig beim Elfmeter
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: Flyinguwe am 25.Oktober 2017, 22:24:25
Natürlich nicht.
Wieso sollte ein Foul auch nur annähernd gelbwürdig sein.
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: Herr_Rossi am 25.Oktober 2017, 22:26:36
Natürlich nicht.
Wieso sollte ein Foul auch nur annähernd gelbwürdig sein.

Es geht um das Foul, das zum Elfmeter führte. Was genau an dem Foul war gelbwürdig?
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: Dave am 25.Oktober 2017, 22:28:05
Natürlich nicht.
Wieso sollte ein Foul auch nur annähernd gelbwürdig sein.

Es geht um das Foul, das zum Elfmeter führte. Was genau an dem Foul war gelbwürdig?

Nichts, aber wenn man einen "Bayern-Bonus" sehen will sieht man überall etwas gegen die Bayern.  ;)
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: Flyinguwe am 25.Oktober 2017, 22:29:10
Es war ein Foul. Da dann generell von nicht annähernd gelbwürdig zu reden ist gewagt, gerade da Boateng schon mehrfach gefoult hat.
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: Flyinguwe am 25.Oktober 2017, 22:30:27
Natürlich nicht.
Wieso sollte ein Foul auch nur annähernd gelbwürdig sein.

Es geht um das Foul, das zum Elfmeter führte. Was genau an dem Foul war gelbwürdig?

Nichts, aber wenn man einen "Bayern-Bonus" sehen will sieht man überall etwas gegen die Bayern.  ;)

Nein, für die Bayern.

Witzigerweise bin ich einer der eben vehement gegen diesen Bayern Bonus argumentiert.
In letzter Zeit sind es aber halt sehr viele Kann-Entscheidungen die zugunsten der Bayern fallen.
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: Herr_Rossi am 25.Oktober 2017, 22:31:03
Es war ein Foul. Da dann generell von nicht annähernd gelbwürdig zu reden ist gewagt, gerade da Boateng schon mehrfach gefoult hat.

Wo habe ich von generell geschrieben? Es ging explizit um diese Szene. Das Foul wurde bestraft, es gab Elfmeter. Kein zwingender Elfmeter, aber einer den man geben kann. Nicht mehr. Nicht weniger.
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: Flyinguwe am 25.Oktober 2017, 22:35:14
Es war ein Foul. Da dann generell von nicht annähernd gelbwürdig zu reden ist gewagt, gerade da Boateng schon mehrfach gefoult hat.

Wo habe ich von generell geschrieben? Es ging explizit um diese Szene. Das Foul wurde bestraft, es gab Elfmeter. Kein zwingender Elfmeter, aber einer den man geben kann. Nicht mehr. Nicht weniger.

Richtig. Und schreibst dann nicht mal annähernd gelbwürdig. Finde ich gewagt. Denn annähernd gelbwürdig sind per se erst einmal alle Fouls. Und unter Beachtung der Häufigkeit eben erst Recht.
Keine zwingende Gelb-Rote, aber kann man geben. Nicht mehr. Nicht weniger.
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: Herr_Rossi am 25.Oktober 2017, 22:42:27
Es war ein Foul. Da dann generell von nicht annähernd gelbwürdig zu reden ist gewagt, gerade da Boateng schon mehrfach gefoult hat.

Wo habe ich von generell geschrieben? Es ging explizit um diese Szene. Das Foul wurde bestraft, es gab Elfmeter. Kein zwingender Elfmeter, aber einer den man geben kann. Nicht mehr. Nicht weniger.

Richtig. Und schreibst dann nicht mal annähernd gelbwürdig. Finde ich gewagt. Denn annähernd gelbwürdig sind per se erst einmal alle Fouls. Und unter Beachtung der Häufigkeit eben erst Recht.
Keine zwingende Gelb-Rote, aber kann man geben. Nicht mehr. Nicht weniger.

Ich sehe schon, wir sind da völlig unterschiedlicher Meinung.
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: Leland Gaunt am 25.Oktober 2017, 22:43:13
Für mich ein klarer Konzessionselfer, die gelb-rote für Keita auch hart aber kann man Gelb geben.
Blöd nur, dass er selber 3x auf die Socken bekommt und beim ersten eigenen Foul direkt Gelb kassiert.
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: Heisenberg am 25.Oktober 2017, 22:48:47
Martinez eben auch kein gelb für sein taktisches Foul.
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: j4y_z am 25.Oktober 2017, 22:49:16
Muss eigentlich Gelb für Martinez geben.

Wriedt gefällt mir sehr gut bisher.
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: Topher am 25.Oktober 2017, 23:31:39
Das war aber ein mieser Elfer von Werner :o
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: j4y_z am 25.Oktober 2017, 23:33:31
Orban war auch schon knapp. Respekt jedenfalls an Leipzig, richtig starkes Spiel.

Ulle gönne ich den gehaltenen Elfer sehr.
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: Stefan von Undzu am 25.Oktober 2017, 23:57:02
Werner also nächstes Jahr bei Bayern?  :P
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: j4y_z am 26.Oktober 2017, 00:01:34
Das Gerücht ist nicht neu.  ;)
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: reinergu am 26.Oktober 2017, 00:12:22
Da hat Leipzig lange und gut gekämpft. Keita ist es selber schuld, der muss noch lernen das er nicht immer Karten sammelt wie andere Leute Zinnfiguren oder Pornos.

RB muss sich nach dem Spiel jedenfalls nicht verstecken, da war einfach auch Pech mit dabei. Mund abputzen und weitermachen.
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: Topher am 26.Oktober 2017, 15:42:28
Bin mal gespannt, ob die Nummer in der Halbzeit mit Rangnick noch Wellen schlägt. Das bringt den Schiedsrichterprotest meiner Meinung nach schon auf eine neue Qualitätsstufe.

(Rangnick hatte dem Schiedsrichter auf seinem Smartphone die Szene zum vermeintlichen Elfer durch das Foul von Vidal an Forsberg gezeigt.)
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: Herr_Rossi am 26.Oktober 2017, 16:08:54
Es war nicht der Schiedsrichter, es war der Assistent. Wenn ich mich richtig erinnere.
Und Hummels hat einen auf Polizist gemacht.
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: Stefan von Undzu am 26.Oktober 2017, 22:26:45
Beim Rangnick wundert mich schon lange nix mehr.
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: Henningway am 27.Oktober 2017, 14:18:51
Mag sein. Dass am Ende wieder die Bayern das bessere Ende für sich haben, gehört dann ja auch zum Fußball dazu.  ^-^

Collinas Erben haben im übrigen auch in die Richtung analysiert, dass München durchaus glücklich sein dürfte.
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: j4y_z am 27.Oktober 2017, 15:06:06
Mag sein. Dass am Ende wieder die Bayern das bessere Ende für sich haben, gehört dann ja auch zum Fußball dazu.  ^-^

Collinas Erben haben im übrigen auch in die Richtung analysiert, dass München durchaus glücklich sein dürfte.

Das hat glaube ich auch niemand bestritten.
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: Henningway am 27.Oktober 2017, 16:33:19
Das las sich insbesondere von Dir allerdings schon so. Wenn Du tatsächlich anderer Meinung warst, habe ich es wohl fehlinterpretiert.
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: j4y_z am 27.Oktober 2017, 16:58:28
Das las sich insbesondere von Dir allerdings schon so. Wenn Du tatsächlich anderer Meinung warst, habe ich es wohl fehlinterpretiert.

Hast du. Ich sagte lediglich, dass der nicht gegebene Elfmeter tatsächlich keiner war, und dass Zwayer in der Szene richtig lag (was ich natürlich auch vehement kundgetan habe). Das ändert aber nichts an seiner ansonsten grottenschlechten Leistung und auch nichts daran, dass Leipzig trotzdessen in der ersten Halbzeit besser war. Hätten die vollzählig weiterspielen dürfen, hätten sie gewonnen, bin ich mir ziemlich sicher.
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: Maddux am 29.Oktober 2017, 18:17:13
Bisher sieht es gut aus mit einem erneuten Finaleinzug. Bei Bayern gegen BVB fliegt schonmal ein harter Brocken raus und wir dürfen gegen Heidenheim ran. Die anderen Partien sind recht ausgeglichen und dadurch fliegen nicht wieder nur kleine Mannschaften raus.
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: Octavianus am 19.Dezember 2017, 21:23:05
Paderborn bestätigt die gute Ligaform und schlägt die Schanzer mit 1:0. Das ist wahrlich stark vom Drittligisten. Der VfB Stuttgart gibt dagegen in Mainz das Spiel nach Führung und einem vergebenen Elfmeter aus der Hand. Ich könnte mir vorstellen, dass der Druck auf Hannes Wolf nun noch weiter zunehmen wird.
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: Bodylove am 19.Dezember 2017, 21:44:13
Was fur ein Gurkenspiel auf Schalke.  Die einen wollen nicht und die anderen können nicht. Die Zuteilung der Beurteilung ist jedem selbst überlassen.  ;D
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: fifagarefrekes am 19.Dezember 2017, 21:45:39
Ist beim VfB irgendwie sinnbildlich für die Hinrunde. Hätten den Sack zu machen müssen und kassieren dann so dämliche Gegentreffer. Mir scheint die Offensive zu jugendhaft wild und nur Gentner als Strukturgeber reicht nicht aus. Ascacibar ist zwar toll, nur halt überall auf dem Feld zu finden. Da waren dann teils riesige Löcher im Mittelfeld. Mit Aogo im ZM ein netter Versuch, arg erfolgreich war das aber nicht. Egal spaßiger Kick, hingegen Schalke gegen Köln gerade, das ist mal Magerkost. ;D
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: Maddux am 20.Dezember 2017, 20:49:44
Der Anstoss in Heidenheim verzögert sich auf unbestimmte Zeit weil unsere Idioten mal wieder zündeln und das ganze Stadion eingenebelt ist.
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: j4y_z am 20.Dezember 2017, 21:08:47
Oha. Mal wieder eine Pfeife an Derselben. Hätte auch gleich sagen können, dass Ribery gleich Halbzeit machen soll.
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: Maddux am 20.Dezember 2017, 21:18:11
Oha. Mal wieder eine Pfeife an Derselben. Hätte auch gleich sagen können, dass Ribery gleich Halbzeit machen soll.
Grade im Ticker gelesen das Ribery behandelt werden musste weil er einen Ellenbogen ins Gesicht bekommen hat. Ist es nicht so das man jetzt nach einem Foul auf dem Feld behandelt werden darf und auch nichtmehr um Erlaubnis bitten muss um das Feld zu betretten? So von wegen die foulende Mannschaft soll keinen Vorteil haben?
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: Rejs am 20.Dezember 2017, 21:28:08
Oha. Mal wieder eine Pfeife an Derselben. Hätte auch gleich sagen können, dass Ribery gleich Halbzeit machen soll.
Grade im Ticker gelesen das Ribery behandelt werden musste weil er einen Ellenbogen ins Gesicht bekommen hat. Ist es nicht so das man jetzt nach einem Foul auf dem Feld behandelt werden darf und auch nichtmehr um Erlaubnis bitten muss um das Feld zu betretten? So von wegen die foulende Mannschaft soll keinen Vorteil haben?

Gilt nur bei Karten. Spieler A foult Spieler B. Spieler B hat Schmerzen und lässt sich behandeln. Spieler A bekommt Gelb. Spieler B muss das Feld nicht verlassen. Das müsste er zb, wenn Spieler A nicht gelb bekommen hätte.
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: Maddux am 20.Dezember 2017, 21:29:41
Vielen Dank für die Erklärung bzw die Erinnerung. Das mit der Karte hatte ich vergessen.
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: fifagarefrekes am 20.Dezember 2017, 21:36:17
Gut dass Stöger seinen Irrtum dann doch früh revidierte. Nur ists halt nu leider schon gelaufen.
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: j4y_z am 20.Dezember 2017, 21:41:21
Man sollte aber auch nicht 10x fragen müssen, bevor man wieder aufs Feld darf. Trotzdem war es natürlich folgerichtig, Ribery da Gelb zu geben.

Also wirklich, Jupp, für die 2. Hälfte gibt's aber bitte ein paar warme Worte.
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: Cubano am 20.Dezember 2017, 22:41:16
Hat jemand die Schwalbe von Heiko Herrlich gesehen?  ;D
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: fifagarefrekes am 20.Dezember 2017, 22:50:36
Hat jemand die Schwalbe von Heiko Herrlich gesehen?  ;D

Der Rempler von der ganz brutalen Sorte ist nur zeitverzögert angekommen.  ;D

https://www.youtube.com/watch?v=WSVjmZIEpgc (https://www.youtube.com/watch?v=WSVjmZIEpgc)
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: Leland Gaunt am 20.Dezember 2017, 23:04:08
Norbert Meier gefällt das!

Hoffentlich hat er sich durch den Bierbechertreffer keine ernsten Verletzungen zugezogen :-\
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: DocSnyder am 21.Dezember 2017, 10:03:59
Norbert Meier gefällt das!

Hoffentlich hat er sich durch den Bierbechertreffer keine ernsten Verletzungen zugezogen :-\

Wobei letzteres schon wieder hervorragend den weit verbreiteten IQ im Negativbereich auf den Rängen veranschaulicht. Hoffentlich ist der Idiot auf den Kameras drauf - war dann sein letztes Spiel für die nächsten Jahre.
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: Leland Gaunt am 21.Dezember 2017, 13:10:01
Dass das nicht okay ist, steht außer Frage.
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: Dr. Gonzo am 21.Dezember 2017, 13:12:43
Klar ist das nicht ok. Ob Herrlich die harmlose Situation da so eskalieren muss, ist aber wohl ebenfalls fraglich und der wird natürlich in keiner Form belangt.
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: Cubano am 21.Dezember 2017, 13:28:55
Mir reicht es, dass sich Herrlich entschuldigt hat. Der DFB-Kontrollausschuss untersucht die Szene jetzt.

"Das ist Affekt passiert. Ich muss es mit meinen 46 Jahren schaffen, stehen zu bleiben, ganz klar. Ich wollte da sicher keine Rote Karte fordern", meinte der Bayer-Coach, dem klar war: "Das sah sicher blöd aus, und ich möchte mich dafür auch entschuldigen."
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: brandgefährlich am 21.Dezember 2017, 14:12:06
Mir reicht es, dass sich Herrlich entschuldigt hat. Der DFB-Kontrollausschuss untersucht die Szene jetzt.

"Das ist Affekt passiert. Ich muss es mit meinen 46 Jahren schaffen, stehen zu bleiben, ganz klar. Ich wollte da sicher keine Rote Karte fordern", meinte der Bayer-Coach, dem klar war: "Das sah sicher blöd aus, und ich möchte mich dafür auch entschuldigen."
http://www.kicker.de/news/video/2023593/video_ich-rutsche-weg_herrlich-entschuldigt-sich-fuer-schwalbe.html

Erst meint er "ich rutsche aus, weil ich touchiert wurde" - bedeutet, aufgrund des Kontakts konnte er sich nicht auf den Beinen halten.  ;D  ;D

Wer sich da "im Affekt" fallen lässt, will eine Reaktion des Schiedrichters provozieren. Und das muss bestraft werden, DFB ermittelt wohl auch.
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: Flyinguwe am 21.Dezember 2017, 14:32:04
Naja, sieht für mich auch so aus als wenn er wegrutscht.
Und darauf hin halt noch ne Prise Theatralik hinzupackt.
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: brandgefährlich am 21.Dezember 2017, 14:34:49
Hier noch was zum Thema:

http://www.der-postillon.com/2017/12/herrlich.html

 :D
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: Luicio am 21.Dezember 2017, 14:48:53
Danke @flyinguwe

genauso war es auch und alles andere ist einfach nur bayer-bashing, die aktion von herrlich war nicht gerade eine Heldenaktion, aber was daraus jetzt gemacht wird lächerlich

Nagelsmann wirft eine Trinkflasche ins Publikum und bekommt nichts, Herrlich schmeißt sie auf den Boden und bekommt eine Rote Karte und jetzt wird die Aktion mit der Meier-Aktion verglichen, BITTE!

In der gesamten Hinrunde war jede Entscheidung durch die VARs gegen Bayer, gestern die nicht gegebene rote Karte die absolute Ausnahme!

Ach ja und Zakaria bekommt für das Foul in der 90.Minute nicht mal gelb
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: Salvador am 21.Dezember 2017, 15:00:21
Hier noch was zum Thema:

http://www.der-postillon.com/2017/12/herrlich.html

 :D

Find an dem Artikel eigentlich am besten, dass der Postillion tatsächlich ein Bild der Leverkusener Innenstadt bearbeitet hat und nicht irgend eine beliebige Innenstadt genommen hat.

Muss man auch mal gesagt haben.

Würds jetzt nicht annähernd so krass formulieren wie Luicio (ein Tritt auf die Bremse macht Diskussionen direkt viel sinnvoller), aber ich finds auch etwas merkwürdig, dass da jetzt ermittelt wird, aber offensichtliche Fehlentscheidungen während der Spiele im Nachhinein fast nie weiter untersucht werden.

War ne doofe Aktion und wenn er eine Strafe dafür erhält ist das auch ok (naja, je nach Strafe natürlich), aber ich sehe da (mal weider!) keine Verhältnismäßigkeit zu anderen Dingen.
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: maturin am 21.Dezember 2017, 15:58:39
Mal abgesehen davon das Herrlich da ne dämliche Aktion abgezogen habe finde ich da Untersuchungen kaum gerechtfertigt. Wann gab es denn mal Untersuchungen oder gar konsequenzen wenn ein Spieler simuliert? Wenn Spieler durch die Tatsachenentscheidung geschützt werden sollte das für Trainer genauso gelten auch wenn ich kein Problem damit hätte Spieler später zu bestrafen.
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: Towelie am 21.Dezember 2017, 15:59:39
Wieso sollte man die Aktion denn nicht mit der von Norbert Meier vergleichen können? Fand es ja schon unsportlich, dass er den Ball nicht einfach stoppt, sondern durch die Beine laufen lässt. Das, was danach folgt, ist eine klare Schwalbe.
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: Stefan von Undzu am 21.Dezember 2017, 16:02:50
Wahrscheinlich immer noch Spätfolgen hiervon:

(http://www.abendzeitung-muenchen.de/media.facebook.25b0718e-8748-4ea3-ab8f-cd96d2d34229.normalized.jpg)
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: Cubano am 21.Dezember 2017, 16:17:33
Fand es ja schon unsportlich, dass er den Ball nicht einfach stoppt, sondern durch die Beine laufen lässt.

Ja, ist es, aber selbst ich habe das schon gemacht. Wenn es knapp zugeht im Spiel, dann werde ich dem Gegner nicht den Ball stoppen, damit er das Spiel schnell machen kann. Das kann man als unsportlich auslegen, wenn es mir ein paar Sekunden bringt, in denen sich mein Team ordnet - dann bitte.

Fällt für mich nicht unter Unsportlichkeit den Ball nicht für den Gegner zu stoppen. Die Schwalbe + Theatralik dagegen schon.
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: j4y_z am 21.Dezember 2017, 17:00:27
Wieso sollte man die Aktion denn nicht mit der von Norbert Meier vergleichen können? Fand es ja schon unsportlich, dass er den Ball nicht einfach stoppt, sondern durch die Beine laufen lässt. Das, was danach folgt, ist eine klare Schwalbe.

Als ob ein Trainer die Verpflichtung hat, den Ball zu stoppen...
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: Prime am 21.Dezember 2017, 17:04:33
Hier noch was zum Thema:

http://www.der-postillon.com/2017/12/herrlich.html

 :D

Find an dem Artikel eigentlich am besten, dass der Postillion tatsächlich ein Bild der Leverkusener Innenstadt bearbeitet hat und nicht irgend eine beliebige Innenstadt genommen hat.

Muss man auch mal gesagt haben.

Würds jetzt nicht annähernd so krass formulieren wie Luicio (ein Tritt auf die Bremse macht Diskussionen direkt viel sinnvoller), aber ich finds auch etwas merkwürdig, dass da jetzt ermittelt wird, aber offensichtliche Fehlentscheidungen während der Spiele im Nachhinein fast nie weiter untersucht werden.

War ne doofe Aktion und wenn er eine Strafe dafür erhält ist das auch ok (naja, je nach Strafe natürlich), aber ich sehe da (mal weider!) keine Verhältnismäßigkeit zu anderen Dingen.

Immerhin nur den Boden und nicht den rest der hässlichen Innenstadt von Wiesdorf
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: Towelie am 21.Dezember 2017, 17:14:51
Naja, die Frage ist halt, was bringt das. Vielleicht zwei Sekunden, dafür verhält man sich unsportlich. Und wenn man den Ball nicht stoppen will, kann man auch einfach zur Seite gehen und zumindest Platz machen.
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: Stefan von Undzu am 21.Dezember 2017, 17:22:35
Das bringt in so einer Phase wichtige Sekunden, in denen sich die Defensive positionieren kann.
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: Dr. Gonzo am 21.Dezember 2017, 17:37:46
Mir stinken solche Unsportlichkeiten von der Bank einfach. Die Trainer sollen gerne verbal eingreifen und das ist es dann. Provokationen, Bälle aufs Feld schießen, gegnerische Spieler behindern... finde ich komplett kacke. Ist schon lächerlich genug, dass die gesamte Bank bei einem harmlosen Foul in direkter Nähe aufspringt und gegen den foulenden Spieler und die Schiedsrichter pöbelt. Wenn's auf der anderen Spielfeldseite passiert, bleiben hingegen alle sitzen. :D

Gegen Herrlich nun zu ermitteln, ist lächerlich. Ein Kontakt war eben vorhanden und das reicht bei Spielern ja schon aus um einen Strafstoß zu verhängen. Unverhältnismäßig.

Dass Bayer grundsätzlich irgendwie über Gebühr benachteiligt wird, ist wohl halbwegs neutral auch nicht zu halten. Daher gehe ich da mal nicht weiter drauf ein.
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: nicom1995 am 21.Dezember 2017, 18:20:54
Kann mir nicht vorstellen, dass Herrlich nachträglich bestraft wird!

Die Botschaft an den Fußball, seine Spieler und die Fans, sei dahingestellt...
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: Viking am 21.Dezember 2017, 21:49:34
Mal abgesehen davon das Herrlich da ne dämliche Aktion abgezogen habe finde ich da Untersuchungen kaum gerechtfertigt. Wann gab es denn mal Untersuchungen oder gar konsequenzen wenn ein Spieler simuliert? Wenn Spieler durch die Tatsachenentscheidung geschützt werden sollte das für Trainer genauso gelten auch wenn ich kein Problem damit hätte Spieler später zu bestrafen.
Ich finde es ist langsam mal Zeit das gegen Schauspielerei und auch Schwalben hart durchgegriffen wird.
Da hat man dann erwachsene Männer die sich nach leichten berührungen fallen lassen und dann so tun als ob ihnen gerade das Bein abgerissen wurde,10 Sekunden später dann aber wieder normal aufstehen können.
Oder die Leute die so tun als hätten sie Ellenbogen oder Faustschläge abbekommen obwohl da einfach nichts war.
Man schadet damit ja auch den Spielern die sich wirklich verletzen und zb das Spiel dann mal zu spät unterbrochen wird.

Ich schaue mir inzwischen,unter anderem wegen solcher aktionen,nur noch wenige Spiele komplett an und würde mir mal harte,nachträgliche Strafen wünschen.5-10 Spiele Sperre,Geldstrafen oder Punktabzug könnte ich mir da gut vorstellen.
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: Bayernfahne am 07.Januar 2018, 20:39:29
Damit ist das Viertelfinale fix:

SC Paderborn 07 - FC Bayern München
Bayer 04 Leverkusen - SV Werder Bremen
FC Schalke 04 - VfL Wolfsburg
SG Eintracht Frankfurt - FSV Mainz 05

Ich glaube, es gab selten mal ein Viertelfinale, bei dem die Rollen so klar verteilt waren. Wenn sich Bayern, Schalke, Leverkusen und Frankfurt erwartungsgemäß durchsetzen, wird der Weg zum Titel noch unfassbar steinig. (Was er mit Leipzig und Dortmund so oder so gewesen wäre.)
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: Topher am 07.Januar 2018, 21:28:34
Unverschämtes Losglück für die Bayern.
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 11.Februar 2018, 18:27:43
Auch wenn das Viertelfinale hier scheinbar niemanden interessiert hat, wurde nun das Halbfinale ausgelost:
Leverkusen - FC Bayern
Schalke - Frankfurt
Damit haben die Bayern wohl das schwerste für sie mögliche Los bekommen.
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: balolympique am 11.Februar 2018, 18:32:39
Also mal ein sehr schönes Finale! :)
Schalke(hoffe ich mal) vs. Bayern/Leverkusen
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: Towelie am 11.Februar 2018, 18:43:19
Also mal ein sehr schönes Finale! :)
Schalke(hoffe ich mal) vs. Bayern/Leverkusen

Frankfurt ist in der Liga das zweitbeste Auswärtsteam der Liga, sehe das ziemlich ausgeglichen.
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: Bayernfahne am 11.Februar 2018, 18:51:41
Ich sehe das Los jetzt auch nicht zwangsläufig als das schwierigste. Von den Auswärtspartien sicher noch die angenehmste Reise, Frankfurt hätte mir da tatsächlich mehr Sorgen gemacht.
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: Maddux am 11.Februar 2018, 20:09:49
Auch wenn das Viertelfinale hier scheinbar niemanden interessiert hat, wurde nun das Halbfinale ausgelost:
Leverkusen - FC Bayern
Schalke - Frankfurt
Damit haben die Bayern wohl das schwerste für sie mögliche Los bekommen.
Es gibt nur 2 Vereine gegen die die Bayern eine schlechtere Auswärtsbilanz als gegen Frankfurt und es ist auch schon ein paar Jahre her das die Bayern ein gutes Spiel gegen die Eintracht abgeliefert haben, sowohl in Frankfurt als auch in München.
Und nebenbei ist die Eintracht die zweitbeste Defensive und Auswärtsmannschaft der Liga.
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: j4y_z am 11.Februar 2018, 21:22:45
Auch wenn das Viertelfinale hier scheinbar niemanden interessiert hat, wurde nun das Halbfinale ausgelost:
Leverkusen - FC Bayern
Schalke - Frankfurt
Damit haben die Bayern wohl das schwerste für sie mögliche Los bekommen.
Es gibt nur 2 Vereine gegen die die Bayern eine schlechtere Auswärtsbilanz als gegen Frankfurt und es ist auch schon ein paar Jahre her das die Bayern ein gutes Spiel gegen die Eintracht abgeliefert haben, sowohl in Frankfurt als auch in München.
Und nebenbei ist die Eintracht die zweitbeste Defensive und Auswärtsmannschaft der Liga.

Es sei mir gestattet, dass ich mir trotzdem recht wenig Sorgen machen würde, wenn man sich ansieht, wie viel Abstand die zweitbeste Defensive der Liga zu uns hat.  ;)
Das mag vllt arrogant klingen. Ich nenne das realistisch.
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: Leland Gaunt am 11.Februar 2018, 23:04:29
Gegen die Eintracht wird's zwar hart, aber machbar!
Danach am besten im Finale gegen Leverkusen, da würden dann vermutlich 50K Blaue im Stadion sein...
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: ADRamone am 17.April 2018, 22:41:45
Bevor es vergessen wird: Bayern hat 6:2 in Leverkusen gewonnen und steht im DFB Pokal Endspiel gegen Schalke oder Eintracht Frankfurt.  ;)
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: Bayernfahne am 18.April 2018, 18:51:55
Leverkusen hat gestern streckenweise ziemlich gut die Schwächen in der Bayernabwehr aufgezeigt. Ohne Ulreichs Paraden wäre da ein 6:6 gut möglic gewesen. Auch wenn man fairerweise sagen muss, dass Leno auf der Gegenseite auch eine deutlich höhere Niederlage verhindert hat. Trotzdem, ein Ronaldo oder Bale nutzt solche Chancen dann, während auf der anderen Seite Ramos, Casemiro und Co nicht so viel zulassen werden. Auch wenn das gestern keine schlechte Leistung war, bestätigt sie meine Meinung von unserer Außenseiterrolle gegen Real...
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: Octavianus am 18.April 2018, 19:23:30
Nach langer Zeit heute mal wieder gemeinsam mit anderen vor dem Fernseher Fußball gucken. Ich bin gespannt, ob wir auf Schalke eine bessere Vorstellung als gegen Leverkusen bieten.
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: Hyperion am 18.April 2018, 20:23:06
Bist du etwa nicht VfB Fan Octa?

Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: Dave am 18.April 2018, 20:29:14
Ich dachte auch immer das dieses Trikot zum VfB gehört.  :D
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: Topher am 18.April 2018, 20:36:52
Das Trikot ist doch ganz klar eins von Arsenal? ;)


Wohlwissend, dass Octa Frankfurt-Fan ist, liegt mein Tipp heute Abend auf den Schalkern. Die sind gut drauf. Ich glaube auch, dass man auf Schalke langsam immer wärmer mit dem Trainer wird (hatte mal gehört, dass die Schalker Fans da trotz des Erfolges etwas unentschlossen sind) und sie haben natürlich Naldo Knalldo, der gefühlt noch 5 Saisons weitermachen könnte.
Generell muss ich aber sagen, dass ich in letzter Zeit doch deutlich mehr Lust auf Fußball bekomme und Schalke vs. Frankfurt sich (auch vor dem Hintergrund, dass Kovac Bayern-Trainer wird) nach einer echt spannenden Partie anhört.
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: Towelie am 18.April 2018, 21:16:13
Kann jemand Bescheid sagen, wenn das 11 m-Schießen anfängt? Ich schau dann so lange was anderes.
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: LucaBall am 18.April 2018, 22:23:38
Nach so einem Tor hast du aber jedes Recht das Trikot auszuziehen  O0

Edit: da hab ich nach der gelben Karte sofort schon gesagt, dass Fernandes mit gelb gut bedient war.
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: Maddux am 18.April 2018, 22:28:08
Die rote Karte ist schon extrem hart aber vertrettbar, so wie er Goretzka da auf den Fuß steigt.
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: PeterCrouch am 18.April 2018, 22:29:41
Die rote Karte ist schon extrem hart aber vertrettbar, so wie er Goretzka da auf den Fuß steigt.

Kann man so geben. Fernandes macht das dumm in der Situation. Mich stören eher die sehr zufällig gewählten gelben Karten.
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: Hyperion am 18.April 2018, 22:32:06
Ich dachte Hellmut Krug sei als VAR supervisor abgesetzt worden.
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: Maddux am 18.April 2018, 22:48:52
BERLIN, BERLIN, WIR FAHREN NACH BERLIN.

Insgesamt ist der Sieg verdient. Uns ist gegen die starke Schalker Defensive auch nicht viel eingefallen aber zumindest bestand unser Matchplan nicht 80 Minuten lang aus langen Bällen auf Burgstaller und Standards auf Naldo. Wir haben es zumindest versucht, in der zweiten Hälfte mehr als in Hälfte Eins, von Schalke war das aber mal wirklich schwach bis zur roten Karte.

Im Finale geht es dann gegen einen Gegner der zwar fast jede Mannschaft abschießen kann, dafür aber auch offensiv spielt und uns Räume gibt um uns selbst Chancen zu erspielen. Mit Chancen erspielen war heute leider nix.
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: edge2412 am 18.April 2018, 22:54:57
Habe nur die letzten 15 Minuten geschaut. Aber holy shit! wurde viel gegen Schalke 04 gepfiffen! Das Handspiel von Franco Di Santo, dass meiner Meinung nach keines war ( sah so aus als wäre es an der Brust gegangen), das Foul von Burgstaller an Da Costa, dass jetzt auch nicht unbedingt eins war usw.
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: LucaBall am 18.April 2018, 23:00:29
Der Schiedsrichter gefiel mir auch gar nicht, war aber immerhin in den beiden wichtigsten Szenen (Rot für Fernandes und Hand von di Santo) korrekt mMn.
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: White am 18.April 2018, 23:23:34
Ich glaube auch, dass man auf Schalke langsam immer wärmer mit dem Trainer wird (hatte mal gehört, dass die Schalker Fans da trotz des Erfolges etwas unentschlossen sind)

Wo hast du denn sowas gehört?
Der Trainer ist beliebt und akzeptiert wie seit Stevens keiner mehr. Der lebt Schalke, und zwar seit der ersten Woche die er da ist.

Zum Spiel sage ich nichts, da der Schiri auf beiden Seiten nicht gut war ist as keine Ausrede. Wenn du deine wenigen Chancen nicht machst und so ein Ding kassierst verlierst du halt.
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: BlueSnakeRD am 19.April 2018, 07:08:16
Gelson rot KANN man geben, aber er hat ja gelb bekommen. Das war auch vertretbar, ergo laut DFB-Definition - bei klaren Fehlentscheidungen!!! - kein Grund den Schiri über den Knopf im Ohr anzufunken.

Abseitstor richtig gesehen; Di Santo...puuuh...streng genommen nicht am Arm, aber die ganze Bewegung...sagen wir so: Da hätte sich Frankfurt nicht beschweren können.

Tedesco hat es aber schön gesagt: Schalke hat es vorher verspielt. Mit dieser Äußerung nimmt er da viel Druck raus.

Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: Kaestorfer am 19.April 2018, 08:31:07
Finde es gut für die SGE. Freut mich. Bayern - SGE.

Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: BlueSnakeRD am 19.April 2018, 08:39:08
Böse Zungen würden sagen "kaum ist Kovac Bayerntrainer, hat Frankfurt Bayerndusel".  :police:
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: Bayernfahne am 19.April 2018, 08:52:06
Nur dass Kovac zunächst immer noch Eintracht-Trainer ist  ;)

Bei mir auf der Arbeit lief nach Spielende noch die ganze Nacht Sky, wo immer abwechselnd die beiden Halbfinals in der Wiederholung ausgestrahlt wurden. Beim ersten Mal, als ich die Hand-Szene live gesehen habe, hätte ich gesagt: klare Fehlentscheidung, nie und nimmer Hand. Beim zweiten Mal sah es viel mehr nach Hand aus und als ich die Szene in der Spielanalyse noch einmal gesehen habe, dachte ich, dass die Szene auf jeden Fall strittig war und nicht eindeutig zu bewerten. Über eine Verlängerung hätte ich mich zwar gefreut, da neutraler Zuschauer, aber zumindest kam der Frankfurter Sieg meiner Meinung nach nicht durch eine krasse Fehlentscheidung zu Stande. Es war eine klassische 50:50 Situation.

Die rote Karte war aber eindeutig eine. Sofern man den Maßstab ansetzt, der bei Ribéry im CL-Halbfinale gegen Lyon 2010 angesetzt wurde.  :police: Der bekam damals glatt rot und drei Spiele Sperre für ein noch weniger schlimmes Einsteigen und mittlerweile glaube ich, dass jede Tätlichkeit, die bei ihm nicht geahndet wird, genau darauf zurückgeht, dass er schon mehr abgesessen hat, als er damals hätte müssen sollen. Aber OT und auch nicht ganz ernst gemeint.  ;)
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: White am 19.April 2018, 10:53:58
Ich hab die Szene aus 100 Winkeln gesehen und es ist ganz eindeutig Brust. Ich denke der Ball berührt den Arm nicht mal, auch wenn es aus einigen Winkeln so aussieht. Völlig eindeutige und klare Fehlentscheidung - den Frankfurter Sieg mache ich daran trotzdem nicht fest.
Mein großes Problem ist nicht die Fehlentscheidung, sondern mal wieder der VAR. Warum wird das vorher abgepfiffen?
Nicht pfeifen, Bilder gucken, fertig. So pfeift er und jede Möglichkeit die Szene richtig zu bewerten wird ihm damit genommen.
Jetzt kann man noch darüber streiten, ob es vor den beiden Ecken zum 0:1 nicht hätte Freistoß für Schalke geben müssen - ich glaube ich hätte das auch laufen lassen. Aber in voller Geschwindigkeit nicht. Erst nach der 5. Wiederholung sah es auf einmal ziemlich harmlos aus.
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: Leland Gaunt am 19.April 2018, 13:45:29
Vom Spiel abgesehen war es auf jeden Fall ein würdiger Schlagabtausch auf den Rängen.
Lange auch die Cops im Berger Feld nicht mehr so in Bewegung gesehen...
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: Flyinguwe am 19.April 2018, 13:59:18
Warum wird das vorher abgepfiffen?

Weil der Schiri sich sicher war. Reine Annahme meinerseits.
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: White am 19.April 2018, 16:38:48
Ja, das nehme ich auch an. Aus seiner perspektive muss es zugegebenermaßen auch eindeutig nach Hand ausgesehen haben.
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: Dr. Gonzo am 19.April 2018, 16:42:14
Genau diese Art der Ballannahme wird fast immer abgepfiffen, obwohl das in Wirklichkeit wohl eher 50:50 sein müsste. Mit dem VAR empfiehlt es sich natürlich immer etwas länger zu warten.

Schalke hatte in dieser Saison schon soviel Dusel, irgendwann ist der vielleicht mal aufgebraucht. :)
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: Towelie am 19.April 2018, 16:48:46
Die Ballannahme an sich war für mich zunächst auch Brust, aber in einer Wiederholung sieht man, dass der Ball danach noch minimal den Oberarm berührt. Ohne diese Berührung hätte er den Ball mMn nicht mit dem ersten Kontakt so spielen können.
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: Maddux am 19.April 2018, 19:28:41
Die Preise der Tickets für das Finale sind schon echt dreist. Letztes Jahr konnte man Tickets für 30, 45, 75, 90 und 130€ bekommen aber innerhalb eines Jahres sind die Preise extrem angezogen. Die niedrigste Kategorie wurde komplett gestrichen und die verbleibenden 4 Kategorien kosten jetzt 60, 90, 110 und 150€. Und die tollen offiziellen Ticketpartner des DFB machen sich die Taschen voll indem sie die Tickets für 450-900€ verkaufen.
Und dann wundert man sich das die Leute pfeifen.
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: Frosch am 19.April 2018, 20:09:14
Ich glaube nicht, dass sich jemand wundert. Man weiß eben, dass die Karte doch alle verkauft werden können und stört sich nicht drann.
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: Towelie am 19.April 2018, 23:28:12
Die Preise der Tickets für das Finale sind schon echt dreist. Letztes Jahr konnte man Tickets für 30, 45, 75, 90 und 130€ bekommen aber innerhalb eines Jahres sind die Preise extrem angezogen. Die niedrigste Kategorie wurde komplett gestrichen und die verbleibenden 4 Kategorien kosten jetzt 60, 90, 110 und 150€. Und die tollen offiziellen Ticketpartner des DFB machen sich die Taschen voll indem sie die Tickets für 450-900€ verkaufen.
Und dann wundert man sich das die Leute pfeifen.

Ich war 2011 zuletzt beim Finale und habe damals auch 45 Euro für die zweitniedrigste Kategorie bezahlt. Demnach wurde dann zumindest mindestens 6 Jahre nicht erhöht, was nicht heißt, dass die Preise nicht insgesamt zu hoch sind.

Und ich habe gerade noch die Karte von 2004 entdeckt, die hat sogar 60 Euro gekostet. Das war schon ein ziemlich guter Platz (Block O4), allerdings auch eher Kategorie 2.
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: Topher am 18.Mai 2018, 12:26:05
Morgen ist dann auch endlich das Pokalfinale zwischen Bayern und Frankfurt. Die letzten 6 Spiele konnte Bayern vier Mal für sich entscheiden, zwei Mal gab es ein Remis. Zuletzt gab es drei Siege in Folge. Ich glaube, man darf die Eintracht nicht unterschätzen, weil es auch das ein oder andere Mal etwas knapper wurde, bin aber davon überzeugt, dass die Bayern das souverän nach Hause schaukeln und die Saison mit dem Double krönen.

Außerdem wird es interessant sein, wie viel Rummel es um den Namen Kovac und die beiden Vereine geben wird. Bobic hat ja heute schon einmal "nachgelegt" und ich glaube meine "Laber-Bayern" werden das nicht unkommentiert lassen.

edit: Oh, und natürlich freue mich auch über die Rückkehr von Manuel Neuer in den Kader für das Endspiel  :)
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: ADRamone am 18.Mai 2018, 12:47:25
Hier schon mal eine Vorschau auf das Abschlußfoto des DFB Pokal:  :)

(click to show/hide)

Es gibt immer eine Kehrseite der Medaille eines Fotos:

(click to show/hide)


Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: Topher am 19.Mai 2018, 20:50:34
Zum Glück ist das das letzte Spiel der Saison und wir haben nächste Saison mal wieder Flügelspieler auf dem Platz.

Mal sehen, was Heynckes da in der Pause noch rausboxen kann.
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: LucaBall am 19.Mai 2018, 20:51:24
Und zur Halbzeit führt die Eintracht schonmal. Dabei spielen die Bayern mMn nicht mal so schwach.
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: JPsycodoc am 19.Mai 2018, 20:52:42
Sehe ich das nur wegen der Vereinsbrille so, oder ist der Schiedsrichter schon sehr einfach an der Brusttasche?
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: Topher am 19.Mai 2018, 20:54:32
Sehe ich das nur wegen der Vereinsbrille so, oder ist der Schiedsrichter schon sehr einfach an der Brusttasche?

Naja, auf beiden Seiten eigentlich. Welche Situation meinst du denn genau?
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: JPsycodoc am 19.Mai 2018, 20:56:47
Ich hatte einfach grundsätzlich dass Gefühl.
Bei Hasebe z.B. Finde ich war das normales Zweikampfverhalten und ob willems gerade umbedingt gelb sehen muss finde ich auch mehr als fraglich ... kann sich ja schlecht auflösen.
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: Topher am 19.Mai 2018, 20:58:33
Ich hatte einfach grundsätzlich dass Gefühl.
Bei Hasebe z.B. Finde ich war das normales Zweikampfverhalten und ob willems gerade umbedingt gelb sehen muss finde ich auch mehr als fraglich ... kann sich ja schlecht auflösen.

Hasebe hat die gelbe Karte bekommen, weil Lewandowski für das gleiche Foul zwei Minuten vorher auch Gelb gesehen hat. Bei Willems macht es die Menge, der war schon öfter dabei.
Der Schiedsrichter hat diese Linie etabliert und führt sie jetzt so weiter. Muss man nicht mögen, ist aber zumindest fair, wenn es auf beiden Seiten so gehandhabt wird.
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: Rejs am 19.Mai 2018, 21:10:12
Und jetzt verzögern diese Neandertaler wieder das Spiel... Bangalos und Rauch braucht der Fußball einfach nicht. Das stört nur...
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: ADRamone am 19.Mai 2018, 21:25:36
Und jetzt verzögern diese Neandertaler wieder das Spiel... Bangalos und Rauch braucht der Fußball einfach nicht. Das stört nur...

Diese Zündler nerven einfach nur.  >:(

Beim letzten Heimspiel der Stuttgarter Kickers sind sogar Kinder gründlich gefilzt worden. Auch ich bin von oben bis unten durchsucht worden. Und trotzdem hat es geböllert und geraucht im sogenannten "Stimmungsblock" wo die selbsternannten Ultras stehen. Ich frage mich immer, wie kommt das Zeugs ins Stadion, wo doch anscheinend immer so intensiv durchsucht wird. Wahrscheinlich wird bei den Falschen gesucht.... (gutes Beispiel dafür ist auch das letzte Heimspiel des HSV).

Jetzt hoffe ich auf einen Sieg der Frankfurter. Das Siegerbild hatte ich schließlich schon gepostet....  ;D
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: Topher am 19.Mai 2018, 21:37:55
Ich weiß, das machen alle Spieler und im Zweifel auch noch zwei Bayern heute Abend: Aber wie Abraham da gerade beteuert, dass er den Ball gespielt hat  ;D
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: Maddux am 19.Mai 2018, 21:49:23
REEEEEEEEEEEEEEEEEEEEBIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIC   
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: Silvereye am 19.Mai 2018, 21:49:39
Respekt. Mutig und richtige Entscheidung das Tor zu geben. Hätte wohl auch nicht jeder gegeben.
Wohl hätten die meisten auch einfach gesagt kein Tor. Aber er schaut sichs nochmal an und entscheidet dann.
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: LucaBall am 19.Mai 2018, 21:51:11
Ja da war der Einsatz des extra-Monitors glücklicherweise sinnvoll.
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: LucaBall am 19.Mai 2018, 21:53:44
Jetzt bin ich zweigespalten: entweder Frankfurt gewinnt oder Wagner macht das entscheidende Tor. Ich mag irgendwie beide Szenarien.
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: Strickus am 19.Mai 2018, 22:00:25
Ganz schwere Entscheidung ob Elfer oder nicht. Ball war eigentlich schon weg
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: Rejs am 19.Mai 2018, 22:01:42
Da hatte er einfach nicht die Eier. Das ist schon krass und wo bitte kein Foul? Boateng trifft nur Martinez und nicht ansatzweise den Ball. Das ist mMn ein Skandal.
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: Topher am 19.Mai 2018, 22:01:59
Für mich war's einer, aber sei's drum: Glückwunsch nach Frankfurt.
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: LucaBall am 19.Mai 2018, 22:02:26
Und das sagt noch einer der Videobeweis würde Emotionen wegnehmen.  O0
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: Silvereye am 19.Mai 2018, 22:02:47
Ganz schwere Entscheidung ob Elfer oder nicht. Ball war eigentlich schon weg
Ja wie reporter sagt, 50:50. Manch anderer Schiri hätte ihn gegeben.
Er trifft ihn klar am Fuss, das ist richtig. Aber Ball war da nicht weg. Beide wollen den halt spielen und da is der Fuss von Martinez halt genau dazwischen.
Man hätte sich nicht beschweren dürfen wenn er gegeben worden wäre.
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: Maddux am 19.Mai 2018, 22:03:44
Für mich war das auch ein Elfmeter aber späte Gerechtigkeit dafür das Vidal im Buli-Hinspiel nicht vom Platz geflogen ist.

aus gegebenem Anlass (https://www.youtube.com/watch?v=jY9C1Y4GULQ)
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: Herr_Rossi am 19.Mai 2018, 22:03:58
Ich habe jetzt nur die Szene aus der Perspektive hinter dem Tor gesehen. Für mich könnte das auch ein Schwinger sein statt ein Foul.
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: j4y_z am 19.Mai 2018, 22:06:04
Das ist halt einfach ein glasklarer Elfmeter. Klarer geht es nicht. Das ist jetzt im Prinzip ein Freibrief für alle Spieler, im Gewühl blind Richtung Ball zu schlagen. Ist ja egal, ob er dabei war oder nicht. Der Wille zählt.

@Rossi: wenn ich "schwinge" und dabei ohne den Ball zu berühren den Gegner fälle, ist das ein Foul. Martinez hat da Glück, dass Boateng seinen Fuß trifft. Wenn er die Wade trifft, wirds gefährlich.
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: ADRamone am 19.Mai 2018, 22:06:29
Gratulation an Eintracht Frankfurt zum Pokalsieg.

Verdienter Sieg gegen die Bayern und würdiger Pokalsieger.

Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: Topher am 19.Mai 2018, 22:07:44
Auch der kicker kann sich nicht erklären, weshalb Zweyer da nicht auf den Punkt zeigt. So kann man den Videobeweis natürlich auch verabschieden ;D

edit: Zumindest im Ticker. Bin gleich auf die Stimmen gespannt.
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: Silvereye am 19.Mai 2018, 22:08:14
Ich kann mir manchmal die Meinung des Kicker nicht erklären  ;D
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: Snake am 19.Mai 2018, 22:08:37
Also allein aus der Perspektive hinter dem Tor ist ja kaum ein Kontakt zu sehen. Egal, Glückwunsch an Frankfurt!

Bayern ziemlich schwach und wie langsam sind bitte Süle und Hummels, denen ist ja Rebic bei beiden Toren weggelaufen.
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: Bodylove am 19.Mai 2018, 22:08:52
Das ist halt einfach ein glasklarer Elfmeter. Klarer geht es nicht. Das ist jetzt im Prinzip ein Freibrief für alle Spieler, im Gewühl blind Richtung Ball zu schlagen. Ist ja egal, ob er dabei war oder nicht. Der Wille zählt.

Ich dachte schon das im Amateurbereich echt blinde Schiris gibt aber das war heute der absolute Höhepunkt!!
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: Hyperion am 19.Mai 2018, 22:09:08
Ganz klarer elfer.

der frankfurter spielt NUR den Mann.

aber wenn man gesehen hat auf welche bilder der schiri zurückgreifen musste, kein wunder das es so viele fehlentscheidungen gibt.

EiN einziges Standbild, und die szene aus einem einzigen blickwinkel in gefühlt doppelter geschwindigkeit und ohne vergrösserung.
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: Emanuel am 19.Mai 2018, 22:09:34
Ich habe jetzt nur die Szene aus der Perspektive hinter dem Tor gesehen. Für mich könnte das auch ein Schwinger sein statt ein Foul.

Bitte was?
Ich verstehe nicht einmal inhaltlich was du meinst. Glasklarer Elfer, aber mich freuts für die Frankfurter :)
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: Shels am 19.Mai 2018, 22:10:22
Es ist ein Genuss.
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: Rejs am 19.Mai 2018, 22:10:52
Wenn halt der Schiedsrichter keinen Mut gehabt. Hätte er ihn gegeben, hätten nur alle wegen Bayern-Bonus rumgeweint. Aber so ist das echt krass. So braucht es auch keinen Videobeweis.

Um es klar zu stellen: Frankfurt hat geil gespielt und es verdient. Ob der Elfmeter reingegangen wäre, ist ja auch nicht sicher. Aber da geht es halt ums Prinzip. Der Videobeweis nutzt nichts, wenn die Schiris dann in Situationen, in denen es wirklich um Titel geht, nicht den Mut haben. Und das ist halt ein Elfmeter, weil Boateng voll durchzieht und nur Martinez trifft.
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: LucaBall am 19.Mai 2018, 22:12:06
War für mich eine klare Fehlentscheidung. Den Bayern muss man aber vorwerfen, dass sie in ihrer Schlussoffensive kaum Gefahr ausstrahlten.
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: Prime am 19.Mai 2018, 22:12:13
Sauber lieber Frankfurt als Pokal Sieger als der Unbeliebte Nachbar von 1860.
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: Herr_Rossi am 19.Mai 2018, 22:13:49
Ich habe jetzt nur die Szene aus der Perspektive hinter dem Tor gesehen. Für mich könnte das auch ein Schwinger sein statt ein Foul.

Bitte was?
Ich verstehe nicht einmal inhaltlich was du meinst. Glasklarer Elfer, aber mich freuts für die Frankfurter :)

Ich meinte: Aus der Hintertorperspektive kann ich nicht erkennen ob er Martinez trifft oder nicht. Mehr nicht.

Edit: Jetzt sehe ich es: Er trifft Martinez.
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: Maddux am 19.Mai 2018, 22:15:21
Ich nehme an das Zwayer Eckball gegeben hat weil Wagner nach dem Foul noch zum Torschuss gekommen ist. Durch den Schuß von Wagner hatten die Bayern ja eine Torchance.
Da lasse ich mich aber gerne korrigieren wenn die Regel da anders aussieht.

@Herr_Rossi:
Boateng trifft Martinez
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: j4y_z am 19.Mai 2018, 22:16:06
Ich habe jetzt nur die Szene aus der Perspektive hinter dem Tor gesehen. Für mich könnte das auch ein Schwinger sein statt ein Foul.

Bitte was?
Ich verstehe nicht einmal inhaltlich was du meinst. Glasklarer Elfer, aber mich freuts für die Frankfurter :)

Ich meinte: Aus der Hintertorperspektive kann ich nicht erkennen ob er Martinez trifft oder nicht. Mehr nicht.

Edit: Jetzt sehe ich es: Er trifft Martinez.

Und ich hatte mir schon Sorgen um deine Sehkraft gemacht.  ;D
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: Strickus am 19.Mai 2018, 22:16:10
Puhhh, nochmal die Wiederholung gesehen, er trifft ihn am Fuss aber im grunde ist der Ball für beide schon verloren weil er vor den Füssen von Wagner liegt.
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: Topher am 19.Mai 2018, 22:16:33
Ich nehme an das Zwayer Eckball gegeben hat weil Wagner nach dem Foul noch zum Torschuss gekommen ist. Durch den Schuß von Wagner hatten die Bayern ja eine Torchance.
Da lasse ich mich aber gerne korrigieren wenn die Regel da anders aussieht.

@Herr_Rossi:
Boateng trifft Martinez

Dann hätte er sich die Szene aber nicht ansehen brauchen. Er hat sie sich (wohl) angesehen, weil er entweder Elfmeter oder Eckball geben wollte.
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: Dr. Gonzo am 19.Mai 2018, 22:18:36
Puhhh, nochmal die Wiederholung gesehen, er trifft ihn am Fuss aber im grunde ist der Ball für beide schon verloren weil er vor den Füssen von Wagner liegt.

Das ist ja eine abenteuerliche Argumentation. ;D

Ernsthaft Leute, warum sollte es in dieser Szene KEINEN Elfmeter geben?
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: Strickus am 19.Mai 2018, 22:19:49
Sehe es im Grunde wie Maddux. Wagner hatte seinen Schuss und dadurch war die Entschiedung ob Elfmeter oder nicht hinfällig.
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: Silvereye am 19.Mai 2018, 22:20:12
Ernsthaft Leute, warum sollte es in dieser Szene KEINEN Elfmeter geben?
Hauptargument: Weils die Bayern sind und nix besseres verdient haben.  ;D *duck & run*
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: j4y_z am 19.Mai 2018, 22:20:19
Puhhh, nochmal die Wiederholung gesehen, er trifft ihn am Fuss aber im grunde ist der Ball für beide schon verloren weil er vor den Füssen von Wagner liegt.

Das ist ja eine abenteuerliche Argumentation. ;D

Ernsthaft Leute, warum sollte es in dieser Szene KEINEN Elfmeter geben?

Ich bin gespannt, ob der DFB Zwayer sich zu der Frage äußern lässt. Und wenn, dann bin ich gespannt auf seine Begründung.

Ernsthaft Leute, warum sollte es in dieser Szene KEINEN Elfmeter geben?
Hauptargument: Weils die Bayern sind und nix besseres verdient haben.  ;D *duck & run*

Das würd ich ihm sogar noch durchgehen lassen, denn dann würde das nicht von Inkompetenz zeugen, sondern von Befangenheit.  :D
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: triton am 19.Mai 2018, 22:21:19
Herzlichen Glückwunsch, Eintracht Frankfurt!!!  8)
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: Dr. Gonzo am 19.Mai 2018, 22:21:32
Ernsthaft Leute, warum sollte es in dieser Szene KEINEN Elfmeter geben?
Hauptargument: Weils die Bayern sind und nix besseres verdient haben.  ;D *duck & run*

Ok, da könnte ich mitgehen. :D
Auf rationaler Ebene fällt mir da aber nichts ein.
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: Duckn am 19.Mai 2018, 22:21:43
Sehe es im Grunde wie Maddux. Wagner hatte seinen Schuss und dadurch war die Entschiedung ob Elfmeter oder nicht hinfällig.
Deshalb hat sich Zweyer auch nur die Szene Boateng Martinez angesehen, macht Sinn deine Begründung...
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: Topher am 19.Mai 2018, 22:22:16
Sehe es im Grunde wie Maddux. Wagner hatte seinen Schuss und dadurch war die Entschiedung ob Elfmeter oder nicht hinfällig.

Ist dann nicht jede Entscheidung im Videobeweis nichtig, bzw. sollte da nichts nach-entschieden werden? Es liegt ja in der Natur der Sache, dass weitergespielt wird. Zumal zwischen Foul und Abschluss vielleicht 1 Sekunde liegt?

Ich habe die Szene nun auch nochmal gesehen und kann mich auch nur fragen, wieso er da nicht auf den Punkt gezeigt wird. Die Stimmen von Zweyer und DFB werden interessant sein.
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: Zockerbit am 19.Mai 2018, 22:22:52

Ich denke einem Trainer aus der PL gefällt das heutige Spiel. Wer könnte es wohl sein?

Als kleinen Tipp....

(click to show/hide)

 :P


Glückwunsch Frankfurt!
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: Hyperion am 19.Mai 2018, 22:26:25
Sehe es im Grunde wie Maddux. Wagner hatte seinen Schuss und dadurch war die Entschiedung ob Elfmeter oder nicht hinfällig.
Heisst also wenn ich denball mit derhand von der linie kratze, aber ein anderer spieler den folgenden nachschuss vergibt , auch kein elfmeter?

Oder um beim beispiel zu bleiben.
hättest du elfmeter gegeben wenn wagner 20 meter am tor vorbeigeschossenhätte?

Der elfmeter ist (wenn kein tor erzielt wird ) immer der grösstmögliche vorteil.
heisst, entwedertor, oder elfmeter.
in diesem fall eckball.

würde als fc bayern diewertung anfechten, Schiedsrichter fehlentscheidung mit vorsatz.
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: Strickus am 19.Mai 2018, 22:26:46
Sehe es im Grunde wie Maddux. Wagner hatte seinen Schuss und dadurch war die Entschiedung ob Elfmeter oder nicht hinfällig.

Ist dann nicht jede Entscheidung im Videobeweis nichtig, bzw. sollte da nichts nach-entschieden werden? Es liegt ja in der Natur der Sache, dass weitergespielt wird. Zumal zwischen Foul und Abschluss vielleicht 1 Sekunde liegt?

Ich habe die Szene nun auch nochmal gesehen und kann mich auch nur fragen, wieso er da nicht auf den Punkt gezeigt wird. Die Stimmen von Zweyer und DFB werden interessant sein.

Weil es dann eine "Doppelchance" gewesen wäre. Hätte Wagner den Ball ins Tor genagelt hätte sich über den Elfmeter keiner mehr beschwert. Also so könnte ich mir den Gedankengang von Zwayer vorstellen.
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: Topher am 19.Mai 2018, 22:27:48
Sehe es im Grunde wie Maddux. Wagner hatte seinen Schuss und dadurch war die Entschiedung ob Elfmeter oder nicht hinfällig.

Ist dann nicht jede Entscheidung im Videobeweis nichtig, bzw. sollte da nichts nach-entschieden werden? Es liegt ja in der Natur der Sache, dass weitergespielt wird. Zumal zwischen Foul und Abschluss vielleicht 1 Sekunde liegt?

Ich habe die Szene nun auch nochmal gesehen und kann mich auch nur fragen, wieso er da nicht auf den Punkt gezeigt wird. Die Stimmen von Zweyer und DFB werden interessant sein.

Weil es dann eine "Doppelchance" gewesen wäre. Hätte Wagner den Ball ins Tor genagelt hätte sich über den Elfmeter keiner mehr beschwert. Also so könnte ich mir den Gedankengang von Zwayer vorstellen.

Nein, denn auch dann hätte Zwayer das Signal vom Videoschiedsrichter bekommen und sich die Szene anschauen müssen.

edit: Oder? Also wäre für mich jetzt logisch.
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: BlueSnakeRD am 19.Mai 2018, 22:29:13
Eintracht hat passend gewonnen. Dreckig aber geil .Gefällt mir. Ausser wohl neuer alle Bayern nicht bei der Siegerehrung. Auch pass3nd. In stuttgart heult man...
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: Strickus am 19.Mai 2018, 22:31:04
Sehe es im Grunde wie Maddux. Wagner hatte seinen Schuss und dadurch war die Entschiedung ob Elfmeter oder nicht hinfällig.

Ist dann nicht jede Entscheidung im Videobeweis nichtig, bzw. sollte da nichts nach-entschieden werden? Es liegt ja in der Natur der Sache, dass weitergespielt wird. Zumal zwischen Foul und Abschluss vielleicht 1 Sekunde liegt?

Ich habe die Szene nun auch nochmal gesehen und kann mich auch nur fragen, wieso er da nicht auf den Punkt gezeigt wird. Die Stimmen von Zweyer und DFB werden interessant sein.

Weil es dann eine "Doppelchance" gewesen wäre. Hätte Wagner den Ball ins Tor genagelt hätte sich über den Elfmeter keiner mehr beschwert. Also so könnte ich mir den Gedankengang von Zwayer vorstellen.

Nein, denn auch dann hätte Zwayer das Signal vom Videoschiedsrichter bekommen und sich die Szene anschauen müssen.

edit: Oder? Also wäre für mich jetzt logisch.

Du hast ja recht. Aber nehmen wir an ein Spieler wird 30 meter vor dem Tor gefoult, der Ball kommt aber zu einem Mitspieler und er vergibt frei die Chance vor dem Tor. Wird dann mit Freistoss 30 meter vor dem Tor weitergemacht?
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: Duckn am 19.Mai 2018, 22:31:50
Aber warum schaut sich Zweyer dann nur den Tritt an und nicht die komplette Szene?
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: j4y_z am 19.Mai 2018, 22:32:59
Sehe es im Grunde wie Maddux. Wagner hatte seinen Schuss und dadurch war die Entschiedung ob Elfmeter oder nicht hinfällig.

Ist dann nicht jede Entscheidung im Videobeweis nichtig, bzw. sollte da nichts nach-entschieden werden? Es liegt ja in der Natur der Sache, dass weitergespielt wird. Zumal zwischen Foul und Abschluss vielleicht 1 Sekunde liegt?

Ich habe die Szene nun auch nochmal gesehen und kann mich auch nur fragen, wieso er da nicht auf den Punkt gezeigt wird. Die Stimmen von Zweyer und DFB werden interessant sein.

Weil es dann eine "Doppelchance" gewesen wäre. Hätte Wagner den Ball ins Tor genagelt hätte sich über den Elfmeter keiner mehr beschwert. Also so könnte ich mir den Gedankengang von Zwayer vorstellen.

Das ist falsch. Vorteilsregel.

https://de.wikipedia.org/wiki/Fu%C3%9Fballregeln#Vorteilsbestimmung

Zitat
Wenn sich der erwartete Vorteil nach einigen Sekunden nicht ergibt, kann der Schiedsrichter das Vergehen nachträglich doch noch ahnden, soweit sich keine neue Spielsituation ergeben hat.

Der Satz enthält dann auch gleich Zwayers Begründung. Er wird sich auf die neue Spielsituation berufen, die durch Wagners Schuss entstanden ist. Bullshit, meiner Meinung nach, denn sie entsteht überhaupt erst durch das Foul, sonst hätte Martinez nämlich den Ball annehmen können.
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: Hyperion am 19.Mai 2018, 22:34:03
Sehe es im Grunde wie Maddux. Wagner hatte seinen Schuss und dadurch war die Entschiedung ob Elfmeter oder nicht hinfällig.

Ist dann nicht jede Entscheidung im Videobeweis nichtig, bzw. sollte da nichts nach-entschieden werden? Es liegt ja in der Natur der Sache, dass weitergespielt wird. Zumal zwischen Foul und Abschluss vielleicht 1 Sekunde liegt?

Ich habe die Szene nun auch nochmal gesehen und kann mich auch nur fragen, wieso er da nicht auf den Punkt gezeigt wird. Die Stimmen von Zweyer und DFB werden interessant sein.

Weil es dann eine "Doppelchance" gewesen wäre. Hätte Wagner den Ball ins Tor genagelt hätte sich über den Elfmeter keiner mehr beschwert. Also so könnte ich mir den Gedankengang von Zwayer vorstellen.

Nein, denn auch dann hätte Zwayer das Signal vom Videoschiedsrichter bekommen und sich die Szene anschauen müssen.

edit: Oder? Also wäre für mich jetzt logisch.

Du hast ja recht. Aber nehmen wir an ein Spieler wird 30 meter vor dem Tor gefoult, der Ball kommt aber zu einem Mitspieler und er vergibt frei die Chance vor dem Tor. Wird dann mit Freistoss 30 meter vor dem Tor weitergemacht?

nein, denn der abschluss ist dergrössere vorteil.
Was bei wagner allerdings nicht der fall war, da elfer immer der grösstmögliche vorteil ist
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: Topher am 19.Mai 2018, 22:34:18

Nein, denn auch dann hätte Zwayer das Signal vom Videoschiedsrichter bekommen und sich die Szene anschauen müssen.

edit: Oder? Also wäre für mich jetzt logisch.

Du hast ja recht. Aber nehmen wir an ein Spieler wird 30 meter vor dem Tor gefoult, der Ball kommt aber zu einem Mitspieler und er vergibt frei die Chance vor dem Tor. Wird dann mit Freistoss 30 meter vor dem Tor weitergemacht?

Darf der Videoschiedsrichter da überhaupt eingreifen? Doch nur, wenn es eine klare Tätlichkeit gab? Ich bin auch kein Experte, was das angeht. Aber was soll Wagner machen? Aufhören zu spielen und meckern? Kann ja nicht Sinn der Sache sein. Da geht's um Bruchteile von Sekunden.
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: Leland Gaunt am 19.Mai 2018, 22:35:09
Der Videobeweis hat den DFB Pokal verloren gewonnen.
Normalerweise wären wir ja im Finale, denn die Eintracht wäre, bekanntermaßen, in der Verlängerung, hätten sie sich da überhaupt noch rein gerettet, ausgeschieden.
Wir hätten heute keinen Videobeweis benötigt und einfach so gewonnen.


Glückwunsch SGE!
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: Strickus am 19.Mai 2018, 22:39:50
Nur um eins klarzustellen: Ich sage nicht das es KEIN Elfmeter war, ich versuche nur Zwayers Entscheidung nachzuvollziehen. Und da ist halt der Schuss von Wagner der ihnen eine weitere Torchance als neue Spielsituation gibt.
Die Frage die ich mir stelle ist halt: Hatte Martinez überhaupt eine Chance an den Ball zu kommen, berührt er den ball überhaupt oder gibt einer von beiden den Ball eine Berührung?
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: DocSnyder am 19.Mai 2018, 22:42:27
Boateng: "Ich treffe ihn voll, den muss er pfeifen." Diskussion beendet.  ;)
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: Topher am 19.Mai 2018, 22:43:37
K.P. Boateng löst das ganze dann auch auf. Zwayer muss da schon eine gute Begründung haben. Ärgerlich.
Vielleicht aber auch der letzte Sargnagel für den Videobeweis.
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: Maddux am 19.Mai 2018, 22:44:19
Den Bayern ist der Pokal schon wegen der Aktion vor der Pokalübergabe nicht zu gönnen. Jede andere Mannschaft gratuliert dem Gewinner aber die Bayern verziehen sich in die Kabine und heulen rum. Genau wegen der Arroganz mag sie niemand.
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: LucaBall am 19.Mai 2018, 22:46:10
K.P. Boateng löst das ganze dann auch auf. Zwayer muss da schon eine gute Begründung haben. Ärgerlich.
Vielleicht aber auch der letzte Sargnagel für den Videobeweis.

Warum muss das der letzte Sargnagel für den Videobeweis sein? Das war eine klare Fehlentscheidung des Schiedsrichters, aber kein Fehlurteil das durch den Videobeweis an sich entstand.
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: Rejs am 19.Mai 2018, 22:46:39
Den Bayern ist der Pokal schon wegen der Aktion vor der Pokalübergabe nicht zu gönnen. Jede andere Mannschaft gratuliert dem Gewinner aber die Bayern verziehen sich in die Kabine und heulen rum. Genau wegen der Arroganz mag sie niemand.

Absolut nachvollziehbar und richtig. Der DFB redet immer von Fairness und dann gibt es eine solch skandalöse Entscheidung TROTZ Videobeweis, weil sich Zwayer nicht traut, den Videobeweis in einer wirklich entscheidenden Situation zu benutzen. Das ist einfach ungerecht und dann muss man den DFB auch nicht dafür feiern. Das ist einfach eine riesengroße Farce.
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: Duckn am 19.Mai 2018, 22:47:58
Den Bayern ist der Pokal schon wegen der Aktion vor der Pokalübergabe nicht zu gönnen. Jede andere Mannschaft gratuliert dem Gewinner aber die Bayern verziehen sich in die Kabine und heulen rum. Genau wegen der Arroganz mag sie niemand.
Und die Aktion von den Frankfurter Fans war besser?
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: Heisenberg am 19.Mai 2018, 22:49:04
Weil der Videobeweis so einfach keinen Sinn macht. K.P. Boateng sagt Elfer, Nico Kovac sagt Elfer, alle sagen Elfer. Aber der Schiri schaut sich das an und sagt kein Elfer... Entzieht dem ganzen total den Sinn, den der VB bringen soll.

Glückwunsch an Frankfurt!!
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: Silvereye am 19.Mai 2018, 22:50:47
Bevor sich hier Bayern und Frankfurter zerfleischen wegen allem hier eine gütliche Einigung:

Den Pokal bekommt keiner von beiden und wir lassen Leverkusen und Schalke nochmal drum spielen.  8)

Oder wir geben ihn gleich an Nürnberg  ;D
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: j4y_z am 19.Mai 2018, 22:51:18
Den Bayern ist der Pokal schon wegen der Aktion vor der Pokalübergabe nicht zu gönnen. Jede andere Mannschaft gratuliert dem Gewinner aber die Bayern verziehen sich in die Kabine und heulen rum. Genau wegen der Arroganz mag sie niemand.

Ich glaube, da geht der Gaul gerade mit dir durch. Das wird zu 100% eine Anweisung von Oben sein, damit die Spieler aus ihrer Emotion heraus nicht etwas rauslassen, was evtl. blöd enden könnte (auf die nicht gegebenen Interviews bezogen). Im Übrigen tue auch ich mich mit Glückwünschen schwer, wenn ein Schiedsrichter so das Spiel entscheidet (trotz Videobeweis), denn so ist Eintracht Frankfurt für mich einfach nicht der Gewinner des Spiels und verdient keine Glückwünsche. Respekt, ja, gekämpft wie Löwen und sehr gut gespielt. Dafür zolle ich gern Respekt. Aber Glückwünsche? Hm. Nein.

K.P. Boateng löst das ganze dann auch auf. Zwayer muss da schon eine gute Begründung haben. Ärgerlich.
Vielleicht aber auch der letzte Sargnagel für den Videobeweis.

Warum muss das der letzte Sargnagel für den Videobeweis sein? Das war eine klare Fehlentscheidung des Schiedsrichters, aber kein Fehlurteil das durch den Videobeweis an sich entstand.

Ja, sehe ich auch so. Durch den Eingriff des VAR hatte Zwayer die Möglichkeit, auf Elfmeter zu entschieden. Wenn er das trotz klarster Beweise nicht tut, ist das sein Fehler, nicht der des Videobeweises.
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: Topher am 19.Mai 2018, 22:56:59
Zwayer wollte sich laut Sky nicht zur Situation äußern. Kommt das bei Schiedsrichtern öfter vor?
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: Zockerbit am 19.Mai 2018, 23:04:08

Zitat
Im Übrigen tue auch ich mich mit Glückwünschen schwer, wenn ein Schiedsrichter so das Spiel entscheidet (trotz Videobeweis), denn so ist Eintracht Frankfurt für mich einfach nicht der Gewinner des Spiels und verdient keine Glückwünsche. Respekt, ja, gekämpft wie Löwen und sehr gut gespielt. Dafür zolle ich gern Respekt. Aber Glückwünsche? Hm. Nein.

Das ist doch Schwachsinn! Du tust gerade so als hätten sie den Pokal durch den Schiedsrichter geschenkt bekommen. Bis zu diesem Foul stand es immerhin 2 zu 1 für die Frankfurter in der 94. Minute! Die Bayern hatten davor also genau 93 Minuten Zeit um es nicht an diese eine (Fehl-)Entscheidung festzumachen ob sie nun verlieren oder gewinnen. Auch wenn es nach einem Elfmeter höchstwahrscheinlich in eine Verlängerung gegangen und das Spiel somit noch nicht entschieden wäre, aber die Frankfurter haben sich dieses Ergebnis immerhin erspielt und erkämpft, mehr kann man als Fußballmannschaft in einem Spiel nicht tun! Die Gratulationen wegen einer Szene, die auch noch weit in der Nachspielzeit stattfand, nun zu untersagen zeigt fehlende Klasse, meiner Meinung nach. Denn in einem Fußballspiel werden hunderte Entscheidungen getroffen, ob richtig oder falsch.
Hätte Lewandowski den Freistoß in der 1. Hälfte reingemacht hätte es Heute auch anders aussehen können. Hat Er aber nicht. Glück & Pech liegen im Fußball eben nah beieinander. Wer damit nicht umgehen kann, der sollte es besser lassen.
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: Rejs am 19.Mai 2018, 23:10:54
Wer es auch lassen sollte: Die Frankfurt "Ultras". Das Plakat gegen Heynckes war schon geschmacklos, aber leider ist man ja von dieser wenig intelligenten Minderheit der Frankfurter Fans auch nichts anderes gewohnt...
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: Flyinguwe am 19.Mai 2018, 23:12:50
Den Bayern ist der Pokal schon wegen der Aktion vor der Pokalübergabe nicht zu gönnen. Jede andere Mannschaft gratuliert dem Gewinner aber die Bayern verziehen sich in die Kabine und heulen rum. Genau wegen der Arroganz mag sie niemand.

Absolut nachvollziehbar und richtig. Der DFB redet immer von Fairness und dann gibt es eine solch skandalöse Entscheidung TROTZ Videobeweis, weil sich Zwayer nicht traut, den Videobeweis in einer wirklich entscheidenden Situation zu benutzen. Das ist einfach ungerecht und dann muss man den DFB auch nicht dafür feiern. Das ist einfach eine riesengroße Farce.

DIe Spieler sollen auch nicht den DFB feiern, sondern den würdigen Sieger beglückwünschen.

Das ist mal wirklich ein ganz schwaches Bild.
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: j4y_z am 19.Mai 2018, 23:15:13

Zitat
Im Übrigen tue auch ich mich mit Glückwünschen schwer, wenn ein Schiedsrichter so das Spiel entscheidet (trotz Videobeweis), denn so ist Eintracht Frankfurt für mich einfach nicht der Gewinner des Spiels und verdient keine Glückwünsche. Respekt, ja, gekämpft wie Löwen und sehr gut gespielt. Dafür zolle ich gern Respekt. Aber Glückwünsche? Hm. Nein.

Das ist doch Schwachsinn! Du tust gerade so als hätten sie den Pokal durch den Schiedsrichter geschenkt bekommen. Bis zu diesem Foul stand es immerhin 2 zu 1 für die Frankfurter in der 94. Minute! Die Bayern hatten davor also genau 93 Minuten Zeit um es nicht an diese eine (Fehl-)Entscheidung festzumachen ob sie nun verlieren oder gewinnen. Auch wenn es nach einem Elfmeter höchstwahrscheinlich in eine Verlängerung gegangen und das Spiel somit noch nicht entschieden wäre, aber die Frankfurter haben sich dieses Ergebnis immerhin erspielt und erkämpft, mehr kann man als Fußballmannschaft in einem Spiel nicht tun! Die Gratulationen wegen einer Szene, die auch noch weit in der Nachspielzeit stattfand, nun zu untersagen zeigt fehlende Klasse, meiner Meinung nach. Denn in einem Fußballspiel werden hunderte Entscheidungen getroffen, ob richtig oder falsch.
Hätte Lewandowski den Freistoß in der 1. Hälfte reingemacht hätte es Heute auch anders aussehen können. Hat Er aber nicht. Glück & Pech liegen im Fußball eben nah beieinander. Wer damit nicht umgehen kann, der sollte es besser lassen.

Ich gehe einzeln auf deine Punkte ein:

1. Schöne Wortwahl hier schon wieder. Ich mag dich.
2. Dass Bayern zuvor 93 Minuten Zeit hatte, ändert nichts an der Tatsache, dass es in dieser Situation Elfmeter geben muss. Ein Spiel geht so lange, bis der Schiri abpfeift (5€ von mir ins Phrasenschwein). Es ist daher völlig irrelevant, wann eine Fehlentscheidung getroffen wird.
3. Natürlich nehme ich an, dass der Elfmeter verwandelt wird.
4. Wird er verwandelt, steht es 2:2. Das Spiel hat also keinen Gewinner. Also kann ich nach meiner Logik auch niemanden beglückwünschen, denn es steht Unentschieden und das Spiel läuft noch.
5. Ich sagte schon, sie haben aufgrund ihrer Leistung meinen höchsten Respekt, und auch Kovac war in seinem Interview sehr gut. Ich gehe sogar so weit, dass sich die Eintracht den Pokal verdient hat. Muss ich sie dazu beglückwünschen? Wollen sie überhaupt meine Glückwünsche? Ich glaube, das ist den Eintracht-Fans völlig schnurz, zumindest sagen das die 3, die vorhin noch auf meiner Couch saßen.
6. Ja, es werden hunderte Fehlentscheidungen getroffen, aber nur ganz wenige können durch den VAR korrigiert werden. Diese hier war so eine.
7. Mit Glück oder Pech hatte der nichtgegebene Elfmeter nichts zu tun.

Natürlich fußt meine gesamte Argumentation darauf, dass ich annehme, der Elfmeter geht rein. Dieses Szenario ist aber rein statistisch wahrscheinlicher als ein gehaltener Elfmeter (du sagtest es selbst). Wobei man jetzt mal nachforschen müsste, wie hoch die Quote für Elfmeter in der 94. Minute eines Pokalfinals ist. ;)
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: LucaBall am 19.Mai 2018, 23:15:35
Zwayer wollte sich laut Sky nicht zur Situation äußern. Kommt das bei Schiedsrichtern öfter vor?

Ja ist leider selten dass sich Schiedsrichter danach zu strittigen Szenen äußern.
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: Flyinguwe am 19.Mai 2018, 23:17:30
Hätte eurer Meinung nach Boateng es schon während des Spiels zugeben müssen?
Oder Spieler generell wieder ehrlicher werden?
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: Topher am 19.Mai 2018, 23:20:33
Hätte eurer Meinung nach Boateng es schon während des Spiels zugeben müssen?
Oder Spieler generell wieder ehrlicher werden?

Nein, das finde ich nicht. Hätte Boateng Hand gespielt, dann vielleicht. Aber er kann als jemand, der aktiv an der Situation teilnimmt, nicht einschätzen, ob das ein Foul war oder nicht. Er kann sagen, dass er Martinez getroffen hat, das allein ist aber noch kein Foul. Zwayer hat sich die Bilder angeschaut und entschieden, dass das kein Foul ist. Er wird wohl aber gesehen haben, dass Boateng Martinez trifft.

edit: Beziehungsweise die Entscheidungshoheit liegt in dem Fall etwas weiter weg als bei einem absichtlichen Handspiel. Oben etwas wirr formuliert.
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: Duckn am 19.Mai 2018, 23:23:09
Hätte eurer Meinung nach Boateng es schon während des Spiels zugeben müssen?
Oder Spieler generell wieder ehrlicher werden?
Wenn hätte er befragt werden müssen, dazu hatte Zweyer die Bilder um es zu sehen.
Würde es den VAR nicht geben, würde ich Zweyer in Schutz nehmen, da der Vorfall schwer aus seiner Position zusehen war, aber wenn es schon die Technik gibt, ist die Entscheidung sehr fraglich.

Ich finde den Aufschrei in den Sozialen Netzwerken von den Experten und Reportern ganz schön gering. Mich würde ja interessieren was los gewesen wäre, wenn die Situation genau andersrum wäre, also Bayern 2-1 vorne und Frankfurt hätte den Elfer bekommen müssen.
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: MarkusMerk am 19.Mai 2018, 23:24:42
Bei Zwayer frag ich mich ja schon seit 2005 was der noch als Schiedsrichter auf dem Platz verloren hat.
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: j4y_z am 19.Mai 2018, 23:25:49
Hätte eurer Meinung nach Boateng es schon während des Spiels zugeben müssen?
Oder Spieler generell wieder ehrlicher werden?

Nein. Es war ein ganz normales Foul, nichts Verstecktes, es wurde ja sogar nochmal angeschaut, weil der VAR einen Regelverstoß gesehen hatte. Wie ich schon sagte: dass Zwayer einen Fehler macht, dafür kann weder Boateng noch der VAR etwas.
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: Dr. Gonzo am 19.Mai 2018, 23:27:49
Es wurden auch schon andere Mannschaft durch die Hilfe des Schiedsrichters Pokalsieger. Trotzdem wurde immer artig gratuliert. Jetzt ist das aber etwas anderes, weil es den VAR gibt? Wenn das Spiel heute genauso läuft, nur ohne VAR, dann hätte Frankfurt (die ja nichts für die Schiedsrichterentscheidungen können) die Glückwünsche verdient?
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: Zockerbit am 19.Mai 2018, 23:27:58

Zitat
4. Wird er verwandelt, steht es 2:2. Das Spiel hat also keinen Gewinner. Also kann ich nach meiner Logik auch niemanden beglückwünschen, denn es steht Unentschieden und das Spiel läuft noch

Du sagst aber Frankfurt habe aber keine Glückwünsche verdient und das halte ich einfach für respektlos, nur weil du der Annahme bist, dass der Elfmeter hinterher reingegangen wäre.

Du tust also so, als hätte der Schiedsrichter ein 100% sicheres Tor nicht gegeben. Wäre der Elfmeter aber nicht rein, hätte Frankfurt, aufgrund der Unfähigkeit des Elfer-Schützen, es dann also schon verdient? Komische Logik.
Wenn Bayern es über die gesamte Spielzeit nicht schafft das Spiel für sich zu entscheiden, kann man die Kritik letztlich nicht an einer Situation festmachen, die nicht zu 100% zu einem Tor geführt hätte.

Ich glaube das eigentliche Problem hier ist nur, dass der erwartete Ablauf des Spiels einfach nicht eingetreten ist und die übermächtigen Bayern sich nun mit einer ungewohnten Situation konfrontiert sehen müssen, da es ja nicht sein kann, dass der absolute Underdog in einem Finale gegen die Übermacht sich einen Sieg erspielt hat.

Wäre die Situation nämlich andersrum, Bayern wäre in Führung gewesen, für Frankfurt der Elfer nicht gegeben, wäre es natürlich immer noch ein Armutszeugnis für den VAR, aber es wäre deutlich verkraft- bzw vertretbarer, da man ja nichts anderes erwartet hatte als einen Bayern-Sieg und nach 2 Tagen hätte kein Hahn mehr danach gekräht. Lediglich hätte Bayern nur einen schlechten Tag gehabt, da sie ja ''nur'' 2:1 gewonnen hätten.
Aufgrund so einem Denken, dass Fußballdeutschland gefühlt hat, wundert es mich nicht, warum der deutsche Erstklassen-Fußball so eintönig in der Meisterschaft geworden ist.
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: j4y_z am 19.Mai 2018, 23:40:29

Zitat
4. Wird er verwandelt, steht es 2:2. Das Spiel hat also keinen Gewinner. Also kann ich nach meiner Logik auch niemanden beglückwünschen, denn es steht Unentschieden und das Spiel läuft noch

Du sagst aber Frankfurt habe aber keine Glückwünsche verdient und das halte ich einfach für respektlos, nur weil du der Annahme bist, dass der Elfmeter hinterher reingegangen wäre.

Du tust also so, als hätte der Schiedsrichter ein 100% sicheres Tor nicht gegeben. Wäre der Elfmeter aber nicht rein, hätte Frankfurt, aufgrund der Unfähigkeit des Elfer-Schützen, es dann also schon verdient? Komische Logik.
Wenn Bayern es über die gesamte Spielzeit nicht schafft das Spiel für sich zu entscheiden, kann man die Kritik letztlich nicht an einer Situation festmachen, die nicht zu 100% zu einem Tor geführt hätte.

Ich glaube das eigentliche Problem hier ist nur, dass der erwartete Ablauf des Spiels einfach nicht eingetreten ist und die übermächtigen Bayern sich nun mit einer ungewohnten Situation konfrontiert sehen müssen, da es ja nicht sein kann, dass der absolute Underdog in einem Finale gegen die Übermacht sich einen Sieg erspielt hat.

Wäre die Situation nämlich andersrum, Bayern wäre in Führung gewesen, für Frankfurt der Elfer nicht gegeben, wäre es natürlich immer noch ein Armutszeugnis für den VAR, aber es wäre deutlich verkraft- bzw vertretbarer, da man ja nichts anderes erwartet hatte als einen Bayern-Sieg und nach 2 Tagen hätte kein Hahn mehr danach gekräht. Lediglich hätte Bayern nur einen schlechten Tag gehabt, da sie ja ''nur'' 2:1 gewonnen hätten.
Aufgrund so einem Denken, dass Fußballdeutschland gefühlt hat, wundert es mich nicht, warum der deutsche Erstklassen-Fußball so eintönig in der Meisterschaft geworden ist.

"Verdient" war eine blöde Wortwahl von mir, das gebe ich zu. Lass es mich anders formulieren: Ich möchte keine Glückwünsche aussprechen, die ich nicht zu 100% ernst meine. Ich beglückwünsche die Eintracht zu einem guten Spiel und tollen Kampf (das sage ich jetzt schon zum 3. Mal). Ich beglückwünsche sie nicht zum Sieg. Jetzt besser?

Zitat
Wäre der Elfmeter aber nicht rein, hätte Frankfurt, aufgrund der Unfähigkeit des Elfer-Schützen, es dann also schon verdient? Komische Logik.

Wenn das für dich komische Logik ist, dann erkläre ich es dir nochmal: Bekommt Bayern den Elfmeter und verschießt, haben sie's selbst verbockt. Bekommen sie ihn nicht, werden sie dieser Möglichkeit beraubt.

Deiner Argumentation, dass Bayern "es über die gesamte Spielzeit nicht schafft das Spiel für sich zu entscheiden", kann ich nicht folgen. Frankfurt hatte auch ein paar Gelegenheiten. Hätten ja auch schon früher für das 0:2 sorgen können.

Ferner kann ich nicht erkennen, womit du einen kausalen Zusammenhang zwischen der Eintönigkeit der Bundesliga und einer theoretisch umgekehrten Situation (Fehlentscheidung gegen Frankfurt) herstellen willst.
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: Topher am 19.Mai 2018, 23:48:09
Zu den Bayernspielern und dem Spalier: Das wird größer gemacht, als es eigentlich ist. Die Bayern haben sich entschuldigt, Heynckes stellvertretend nochmal gratuliert und den Frankfurtern war es gar nicht so wichtig. Wird wohl aber trotzdem ein Thema für die Öffentlichkeit bleiben. Ich glaube die Jungs haben sich bestimmt noch einmal ordentlich gratuliert und da nimmt es niemandem irgendwem übel.
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: idioteque3 am 19.Mai 2018, 23:48:56
Durch Frankfurts Pokalsieg darf kommende Saison Leipzig unter neuem Trainer schon in der Saisonvorbereitung quer durch Europa tingeln, um sich für die EL zu qualifizieren.
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: j4y_z am 19.Mai 2018, 23:51:39
Und Stuttgart nicht. Das freut viele meiner befreundeten Stuttgart-Fans, die irgendwie Angst vor dem EL-Fluch (gehabt) haben.
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: Zockerbit am 19.Mai 2018, 23:52:01

Ich habe ehrlich gesagt wenig Lust auf eine Diskussion in der man sich nur im Kreise dreht weil der Eine den Anderen nicht versteht/verstehen will. Fühlt sich für mich daher auch eher wie eine Diskussion mit jemanden an der arge Sympathien für Bayern empfindet (Mein Bruder ist Bayern-Fan, ich kenne mich aus ;) ).

Jeder hat seine eigene Meinung und Sichtweise und wenn jemand keine Gratulationen übrig hat, dann ist das eben so. Für meine Meinung bleibt jedenfalls bestehen, dass es in dieser Sache respektlos erscheint und kommt dem Verhalten der heutigen Verlierer-Mannschaft, sich so schnell wie möglich in die Kabinen zu verziehen, recht nahe (Auch wenn man sich hinterher schon ''entschuldigt'' hat.).


Bin gespannt ob Frankfurt den Titel verteidigen kann.... >:D :P
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: j4y_z am 20.Mai 2018, 00:02:03

Ich habe ehrlich gesagt wenig Lust auf eine Diskussion in der man sich nur im Kreise dreht weil der Eine den Anderen nicht versteht/verstehen will. Fühlt sich für mich daher auch eher wie eine Diskussion mit jemanden an der arge Sympathien für Bayern empfindet (Mein Bruder ist Bayern-Fan, ich kenne mich aus ;) ).

Jeder hat seine eigene Meinung und Sichtweise und wenn jemand keine Gratulationen übrig hat, dann ist das eben so. Für meine Meinung bleibt jedenfalls bestehen, dass es in dieser Sache respektlos erscheint und kommt dem Verhalten der heutigen Verlierer-Mannschaft, sich so schnell wie möglich in die Kabinen zu verziehen, recht nahe (Auch wenn man sich hinterher schon ''entschuldigt'' hat.).


Bin gespannt ob Frankfurt den Titel verteidigen kann.... >:D :P

Wieso "arge Sympathien"? Ich bin Bayern-Fan. Ich bin mir aber ziemlich sicher, dass ich auch so argumentieren würde, wenn da gerade 1860 benachteiligt wurde.

Natürlich verstehe ich dich. Du möchtest, dass dem Sieger des Spiels unter allen Umständen gratuliert wird und wenn das nicht passiert, empfindest du das als respektlos. Verlangt auch niemand, dass du diese Meinung änderst. Was mir nicht gefallen hat und weshalb ich überhaupt darauf angesprungen bin, ist, dass du die gegensätzliche Meinung, in diesem Fall meine, als, ich zitiere, "Schwachsinn" bezeichnet hast. Das zeugt deinerseits ebenso von Respektlosigkeit. Nämlich gegenüber anderen Meinungen.

Aber belassen wir es dabei, du hast recht, es bringt nichts. Es ist "nur" Fussball. :)
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: Zockerbit am 20.Mai 2018, 00:12:37


Zitat
Ich bin Bayern-Fan. Ich bin mir aber ziemlich sicher, dass ich auch so argumentieren würde, wenn da gerade 1860 benachteiligt wurde.

Natürlich.



Nebenbei hoffe ich für die Idioten, die für dieses bescheuerte Banner verantwortlich sind, eine lange und unangenehme Rückreise nach Frankfurt. Möge ihr Zug Stunden Verspätung erleiden und an jedem Bahnhof halten...
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: sgevolker am 20.Mai 2018, 00:42:19
Erwachsene Männer die flennen, mich selbst eingeschlossen.
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: Maddux am 20.Mai 2018, 00:56:20


Zitat
Ich bin Bayern-Fan. Ich bin mir aber ziemlich sicher, dass ich auch so argumentieren würde, wenn da gerade 1860 benachteiligt wurde.

Natürlich.



Nebenbei hoffe ich für die Idioten, die für dieses bescheuerte Banner verantwortlich sind, eine lange und unangenehme Rückreise nach Frankfurt. Möge ihr Zug Stunden Verspätung erleiden und an jedem Bahnhof halten...
Was für ein Banner? Bei Sky und in der ARD wurden die Fankurven leider nur ganz kurz gezeigt und ich habe auch von der Choreo vorm Spiel nur ein paar Sekunden mitbekommen.

Edit:
Gerade gegoogled. Das ist schon arg geschmacklos.
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: Der Baske am 20.Mai 2018, 01:23:51
Gratulation an die Einracht. Verdienter Sieg!
Die Leistung war wirklich imposant.
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: sgevolker am 20.Mai 2018, 01:38:57
30 Jahre, 30 Jahre.

In der Zeit habe ich geheiratet, 2 Kinder gezeugt, ein Haus gebaut, 3 Abstiege erlebt, bin um eine Meisterschaft betrogen worden, gehe seit Jahren mit meinem Sohn zu fast jedem Spiel. Niemals hätte ich gedacht in meinem Leben nochmal einen Titel feiern zu können. Niemals. Ich bin völlig fertig.
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: Maddux am 20.Mai 2018, 01:43:27
Über den Pokalsieg der Eintracht ärgern sich nicht nur die Bayern. Leipzig muss jetzt schon 11 Tage nach dem WM-Finale in der EL-Quali ran und Stuttgart fliegt komplett aus dem Europapokal.
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: KI-Guardiola am 20.Mai 2018, 02:48:59
Seit Nürnberg (2007) der erste DFB-Pokalsieger, der in der jeweiligen Saison etattechnisch nicht zu den Top 4,5 in Deutschland zu rechnen ist bzw. war. Von wegen Pokal hat seine eigenen Gesetze und so.  ;D Nürnberg ist in der Folgesaison abgestiegen, übrigens. Aber das ist eine andere Geschichte.
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: Silvereye am 20.Mai 2018, 03:02:20
Seit Nürnberg (2007) der erste DFB-Pokalsieger, der etattechnisch nicht zu den Top 4,5 in Deutschland zu rechnen ist. Von wegen Pokal hat seine eigenen Gesetze und so.  ;D Nürnberg ist in der Folgesaison abgestiegen, übrigens.
Wäre ja nicht Nürnberg wenns nicht so gewesen wäre. Sind ja auch der einzige Meister der in der Folgesaison abgestiegen ist. Wir setzen halt Rekorde... auch die negativen.  ;D
Sind ja nun auch Rekordaufsteiger  8) Selbstverständlich inklusive Rekordabsteiger.
Wenn schon, dann richtig.

Wer nur die Positiven Rekorde mitnimmt, hat keine Eier in der Hose  ;D
Und weil der Glubb a depp is, steigt er nächste oder übernächste wieder ab.


P.S.: Das ist kein Pessimismus. Das ist Realismus. Clubfan eben.
Pessimismus gibts bei uns nicht.  ;)
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: Topher am 20.Mai 2018, 03:51:58
Gratulation an die Einracht. Verdienter Sieg!
Die Leistung war wirklich imposant.

Das muss man wahrscheinlich noch einmal hervorheben, weil wir hier jetzt viel über den vermeintlichen Elfmeter, den Videoassistenten und den Schiedsrichter auf dem Platz gesprochen haben. Die Frankfurter haben hervorragend gepresst, und da Bayern einfach wenige tatsächlich pressingressistente Spieler auf den Platz hat, hat das hervorragend funktioniert. Die Frankfurter haben in der Regel zwar nicht das Spiel gemacht, hatten aber auf so gut wie alle Aktionen der Bayern die richtige Antwort.
Aber auch in diesem Spiel hat man wieder gesehen: die Bayern können keine Chancenverwertung. 22 Torschüsse hat man laut dem kicker abgegeben. Da ist 1 Tor einfach zu wenig. Auch, wenn man zwei Mal Aluminium getroffen hat. Die Frankfurter machen aus 8 Torschüssen schnell mal drei Dinger. Da muss man auch mal den Hut ziehen. Das hat Rebic hervorragend gemacht. Gacinovic' Tor war dann ja eher Formsache.

Niko Kovac hat mich jetzt jedenfalls sehr neugierig gemacht. Seit der Bekanntgabe war ich sehr skeptisch, ob das wirklich gut gehen kann. Mittlerweile bin ich dem ganzen deutlich positiver eingestellt (bin aber auch sehr optimistisch veranlagt). In einer Mannschaft, die durchweg "satt" scheint, kann jemand wie Kovac durchaus helfen. Wenn man die richtige Balance aus Taktik und Kampf findet, kann das der Mannschaft nur helfen. Ich hatte das Gefühl, dass heute nur wenige der Bayernspieler wirklich gewinnen wollten. Ich glaube heute hat man das erste Mal wirklich ein Fehlen von Vidal oder Neuer gemerkt. Die hätten den Haufen wohl mal etwas aufgemischt. Die Schlussoffensiven waren bspw. schon gegen Real Madrid massivst enttäuschend.
(An dieser Stelle auch ein ernst gemeintes Danke an Real Madrid: Liverpool hätte uns im Finale auseinandergenommen. Die hätten mit uns gespielt. Denn was Frankfurt da gestern gespielt hat, spielen die nochmal zwei Klassen besser. Mit der größeren individuellen Klasse. Das wäre ein Debakel geworden.)

Ein wenig geärgert haben mich außerdem die Wechsel von Heynckes. Normalerweise mag ich da nicht kritisieren, weil das (glaube ich) auch hochgradig zufällig ist, welcher Wechsel auch wirklich sticht. Aber wieso bringt er Coman für die rechte Seite? Da haben Kimmich und Müller wunderbar funktioniert. Müller etwas weiter innen stehend, kann immer wieder auf Kimmich ablegen der Breite bringt. Und da dann Coman, der selber gern zur Grundlinie geht? Man hat richtig gesehen, wie unwohl sich Coman mit der "Robben-Rolle" gefühlt hat. Lieber Ribery rausnehmen. Alaba geht eh nicht mehr bis zur Grundlinie und hätte Coman wohl deutlich besser in Szene setzen können. Ab dem Zeitpunkt lief glaube ich auch nicht mehr viel über die rechte Seite.
Auch Thiago hätte ich heute nicht runtergenommen, aber Tolisso hatte ja fast das 2-1 für Bayern auf dem Schlappen, also vielleicht einfach nur Pech.
Es ist allerdings etwas merkwürdig, wenn man Leipzig, Dortmund und Leverkusen in einer Saison aus dem Pokal wirft und ihn dann trotzdem nicht holt. Das macht es für mich gerade auch etwas bitterer. Schließlich hat man da gegen echt starke Clubs gewonnen und muss sich im Finale dann einem vermeintlich schwächeren Gegner geschlagen geben. Aber sei's drum.

Auch, wenn ich am Anfang schon großspurig getönt habe, wir müssten die Frankfurter Leistung nochmal herausheben, will ich doch noch etwas zum DFB und den Schiedsrichtern loswerden. Zwayer hätte sich direkt nach dem Spiel mit einem Statement melden müssen. Es wird einen Grund gehabt haben, weshalb er den Elfmeter nicht geben wollte. Und das wird auf keinen Fall "Angst" oder "Manipulation" gewesen sein. Das glaube ich nicht. Aber gut, hat er nicht. Leider wird hier von Seiten des DFB auch wenig kommuniziert. Wenig? Da wird die Szene sogar in der eigenen Zusammenfassung verschwiegen. Ebenso die Statements von K.P. Boateng und Niko Kovac. Das wird jetzt togeschwiegen.
Dieser vermeintliche Elfmeter ändert nichts daran, dass die Frankfurter verdient gewonnen haben und eine Riesenleistung abgerufen haben. Aber dieser vermeintliche Elfmeter und die gesamte Saison müssen den Vereinen klar machen, dass sie ruhig etwas mehr Druck auf den Verband ausüben dürfen. In diesem Moment hat es vielleicht den geliebten Feind FC Bayern getroffen, aber es hat diese Saison auch oft genug andere, kleinere Vereine getroffen. Der DFB kommt teilweise mit unglaublichem Blödsinn davon und das sollte er meiner Meinung nach nicht.

Der Videobeweis wurde fast schon amateurhaft in den Wettbewerb eingepflegt:
-> keine kalibrierten Linien
-> Totalausfälle, die nichtmal kommuniziert wurden
-> das Prozedere drumherum

Ja, es war ein Test. Und j4y_z und ein anderer User sind im Recht, wenn sie sagen, dass das heute nichts mit dem Videobeweis, sondern mit Zwayer zu tun hat. Aber auch das ist so ein Punkt. Seit wie vielen Jahren meckern wir jetzt schon über die Schiedsrichter und wünschen und Berufsschiedsrichter? Seit wie vielen Jahren tut sich nichts in diese Richtung? Ich glaube, da muss sich die Bundesliga auch mal geschlossen für einsetzen. Nicht, weil es jetzt die Bayern getroffen hat, sondern viel mehr, weil es diese Saison trotz toller Hilfsmittel (und das sind sie grundsätzlich) noch immer nicht funktioniert. Und schlussendlich sollten dann alle davon profitieren. Ob das noch "unser Fußball" ist? Weiß ich nicht. Wahrscheinlich schon. Er wird nur fairer und nachvollziehbarer. Fehler kann man nicht eliminieren. Aber wir sollten daran arbeiten, sie zu eliminieren, wenn man sich die Bilder am Spielfeldrand anschauen kann. Ob Technik oder Mensch? Man muss herausfinden, woran es hakt.
Vielleicht kommt da jetzt aus der Emotion heraus, ein sehr großer Wunsch oder ein zu großer Schrei nach "Revolution". Aber gefühlt wurde mit dem Videobeweis die Büchse der Pandora geöffnet und die Diskussion um Schiedsrichter, ihre Hilfsmittel und wie sie arbeiten deutlich angeheizt und vor allem stärker eröffnet (ungewollt). Ich bin gespannt, was die Folgen dieser Saison in dieser Hinsicht sein werden.


Aber: An dieser Stelle noch mal ein großes Kompliment an Frankfurt und Kovac. Tolle Leistung, die Fehler der Bayern ausgenutzt, auf alles eine Antwort gefunden und auch die nötige Portion Glück erkämpft, die es gegen die Bayern braucht. Alles in allem ein verdienter Pokalsieg. Im Moment mit einem faden Beigeschmack, aber der wird den Frankfurtern in ein paar Stunden (oder jetzt) schon völligst egal sein und in einer Woche auch ganz Fußballdeutschland. Ich bin gespannt auf Kovac bei den Bayern und der Meinung, dass er nun mit einer sehr guten Empfehlung an der Säbener Straße aufschlagen wird.

Etwaige Tippfehler dürft ihr gerne übersehen. Es ist spät/früh ;)
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: Maddux am 20.Mai 2018, 05:09:46
Das viel über die rechte Seite der Bayern ging lag daran das Rebic bei weitem nicht so gut nach Hinten gearbeitet hat wie Wolf auf der anderen Seite. Das sieht man auch schön vorm Ausgleich der Bayern. Rebic steht nur da und geht weder auf den Ballführenden, noch macht er den Passweg richtig zu. Was folgt ist ein Pass in den Rücken von Willems und die Flanke auf Lewandowski.
Nachdem Kovac auf Rebic als Spitze umgestellt hatte gab es dann auch die nötige Unterstützung für Willems und unsere linke Abwehrseite war dicht.
Kovac hatte das Problem erkannt und reagiert, genauso wie er Wolf rausgenommen hatte nachdem er von den Sprints von Strafraum zu Strafraum komplett hinüber war.

Vom Grundprinzip her war das gestern eine ähnliche Taktik wie Jupp sie damals mit den Bayern gegen Barca gespielt hat. Die starken Flügelspieler in ungefährliche Zonen weit Außen abdrängen wo sie gedoppelt nicht viel Schaden anrichten können und die Ballverteiler im Mittelfeld unter Druck setzen damit sie keine Pässe in die Spitze spielen können. Der Unterschied zu Barca war nur das die Bayern die Option hoher Flanken auf Lewandowski hatten.

Man darf nicht vergessen das die Bayern auch einige richtig gute Chancen hatten wo der Ball an die Latte oder knapp am Tor vorbei ging und Hradecky hatte auch keinen schlechten Tag. Zusätzlich ist es auch nicht alltäglich das ein Stürmer beide seiner 1gegen1-Situationen in Tore umwandelt. Mit ein bischen mehr Bayerndusel verballert Rebic beide Chancen und auf der Gegenseite geht der Ball von der Unterseite der Latte ins Tor.

Die Minuten mit der Elfmeterszene habe ich mir bei Sky ein paar mal angeschaut und wenn man sieht welche Szenen sich der Schiri sich da anschaut und wie er sich die Szenen anschaut kann man seine Entscheidung wohl nachvollziehen. Er schaut sich zwei Mal die Szene bis zum Ballkontakt von Wagner an und sieht wie Martinez mit dem rechten Bein abhebt. Getroffen wurde er aber am linken Fuß und das rechte Bein war das Standbein. Dann schaut er sich nochmal nur die Berührung an und entscheidet dann auf Eckball.
Ich nehme an das er die Berührung und Martinez Abheben so gewertet hat das die Berührung für einen Elfmeter nicht ausreicht und Martinez einen Elfmeter schinden wollte. Und die Entscheidung kann ich vollkommen nachvollziehen wenn man sich anschaut wie Martinez fällt. Der linke Fuß ist in der Luft als er getroffen wird, dann setzt er den linken Fuß auf den Boden, reißt den rechten Fuß in die Luft und lässt sich nach hinten fallen.
Wenn Martinez das linke Bein hoch oder nach Vorne reißt und direkt fällt pfeift er Elfmeter. Aber so dann eben nicht.
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: White am 20.Mai 2018, 05:49:52
Tja, der VAR wieder. Da hat die Eintracht erneut Glück gehabt. Trotzdem Glückwunsch, das war ne starke Leistung.

Ich frage mich wen der DFB jetzt wegen dem gezündele zur Halbzeit bestrafen will. War doch eine DFB-Veranstaltung. Müssen die jetzt selbst ne Strafe zahlen? Oder wodch wieder die Vereine, deren Fans es betrifft? Ich bin nach wie vor der Meinung, dass man solche Menschenmassen als Verein nicht im Zaum halten kann. Das heißt also bei der Einlaßkontrolle muss besser gearbeitet werden oder kurz bevor es los geht muss es unterbunden werden. Das wäre für mich die einzige Grundlage, um Vereine zu bestrafen - zu schlechte Sicherheitsmaßnahmen. Und es träfe immer den Heimverein/Ausrichter - folglich müsste der DFB jetzt bezahlen. An sich selbst, aber ich hoffe man erkennt, worauf ich hinaus möchte.
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: Hyperion am 20.Mai 2018, 08:03:48
Wäre schön wenn der DFB Bild und Tonmaterial zur Elfmeterentscheidung öffentlich stellt. (Was aber nicht passieren wird)
War mir schon bevor Zwayer sich entschied sehr unsicher, wie er aufgrund des gesichteten Materials überhaupt entscheiden kann. (ARD hatte ja eine Zeitlang so halb über seine Schulter gefilmt)
Auch würde mich interessieren, was Zwayer durch den Kopf ging, als er schon loslaufen wollte und sich dann dochnochmal alles ansehen wollte.

Im Hinblick auf die WM wird das Ganze noch interessanter, denn wenn es schon immer hieß das die Deutschen (bzw. Europäer) die besten Schiris, dann gute Nacht.
 >:D
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: Cubano am 20.Mai 2018, 08:39:47
Das hätte kein Drehbuchautor besser schreiben können.

Glückwunsch Eintracht.
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: Shels am 20.Mai 2018, 08:58:00
30 Jahre, 30 Jahre.

In der Zeit habe ich geheiratet, 2 Kinder gezeugt, ein Haus gebaut, 3 Abstiege erlebt, bin um eine Meisterschaft betrogen worden, gehe seit Jahren mit meinem Sohn zu fast jedem Spiel. Niemals hätte ich gedacht in meinem Leben nochmal einen Titel feiern zu können. Niemals. Ich bin völlig fertig.

Geil, alleine wegen sowas ist es einfach schöner wenn Bayern nicht gewinnt. Glückwünsche!
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: Tim Twain am 20.Mai 2018, 12:57:52
Das ganze zeigt ja sehr deutlich die Grenzen des Videobeweises auf. Die ganze Vorteilsregel wird ad absurdum geführt, wenn danach ne potentielle Vorteilssituation kommt.
Hätte Zwayer auf Elfmeter entschieden, wenn er es schon live gesehen hätte und Wagners Abschluss unterbrochen? Muss er nach einem Tor von wagner in der Situation den Videobeweis bedienen und dann nachträglich auf Elfmeter statt Tor entscheiden, weil es ja den Elfmeter gegeben hätte und keinen Vorteil?
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: Topher am 20.Mai 2018, 13:06:03
Ich glaube über Vorteil muss man gar nicht mehr diskutieren. Hätte Zwayer gestern das Foul von K.P. Boateng live gesehen und auf Vorteil entschieden, hätte sich der Videoschiedsrichter gar nicht einschalten dürfen, weil die Entscheidung, ob es richtig war Vorteil laufen zu lassen, nicht vom VAR angezweifelt werden darf.
Vorteil ist also gar keine Option mehr, oder?


Zitat von: DFL
Bei welchen Situationen kann der Video-Assistent eingreifen?

Diese Möglichkeit gibt es in vier Fällen:

Torerzielung (Foul, Handspiel, Abseits und andere Regelwidrigkeiten)
Strafstoß/Elfmeter (nicht oder falsch geahndete Vergehen)
Rote Karte (nicht oder falsch geahndete Vergehen)
Verwechslung eines Spielers (bei Roter, Gelb-Roter oder Gelber Karte)

Voraussetzung für ein Eingreifen des Video-Assistenten ist jeweils, dass nach seiner Einschätzung ein offensichtlicher Fehler des Schiedsrichters auf dem Platz vorliegt. Ist eine solche, klar falsche Wahrnehmung des Schiedsrichters auf dem Platz nicht gegeben, darf der Video-Assistent nicht eingreifen.

In diesem Fall hätte Zwayer das Foul wahrgenommen, aber es eben für sich schon bewertet und eingeschätzt. Deshalb kein Handlungsspielraum für den Videoschiedsrichter.

Gegen den Vorteil spricht auch, dass sich Zwayer nicht die gesamte Szene, sondern nur das Foul angesehen hat.


edit: Ich vermute außerdem, dass Zwayer sich gestern mit einem Statement gestellt hätte, hätte er eine gute Erklärung, wieso alle Welt den Elfmeter geben möchte und er eben nicht. Der ignorierende Umgang damit sagt glaube ich schon viel über die Situation aus.
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: Tim Twain am 20.Mai 2018, 13:11:35
Ist jetzt auch gar nicht auf die Szene speziell bezogen (hab sie auch nicht gesehen), sonderm ein allgemeines Problem des Videobeweises
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: Snake am 20.Mai 2018, 13:24:03
Zwayer hat sich wohl die Szene zweimal komplett angeschaut, bis zum Abschluss von Wagner, und einmal das"Foul" und genau da filmt die ARD.

Sinn hat für mich, dass Zwayer auf Vorteil entschieden hat, dies aber nicht anzeigte und der Videoschiedsrichter dadurch dachte Zwayer hätte das mögliche Foul nicht gesehen und ihn deswegen anfunkt sich das nochmal anzugucken.
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: Topher am 20.Mai 2018, 13:37:58
Die Frage ist, weshalb Zwayer den Vorteil nicht anzeigt? Spätestens beim Einwand des VAR kann er doch ganz klar sagen, dass er das Foul gesehen, aber auf Vorteil entschieden hat. Die Notwendigkeit sich das anzusehen, besteht dann doch gar nicht. Wieso schaut er sich das dann nochmal an? Das Foul wäre in diesem Fall schon bewertet gewesen. Was hätte Zwayer denn auf dem Screen sehen können/müssen, dass ihm eine neue Bewertung der Situation ermöglicht hätte, wenn er das ursprüngliche Foul von K.P. Boateng gesehen und bewertet hätte?

Das Ding ist: Man wird sich mit Diskussionen im Kreis drehen, bis Zwayer + Verantwortliche sich zu Wort melden. Das wird nicht passieren. Das haben DFB/DFL gestern Abend schon deutlich gemacht, indem sie die Szene +  Statements von Spielern und Trainern einfach verschwiegen haben. Das ist schade und unbefriedigend, aber man wird drüber hinwegkommen. Die Geschichte taugt in Zukunft höchstens für Querverweise zu Dante, Bayern vs. BVB und 2014 oder so.
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: Bayernfahne am 20.Mai 2018, 14:04:30
Ich habe überhaupt keine Lust, mir die letzten Seiten durchzulesen. Das Spiel ist vorbei und ich gratuliere der Eintracht zum Pokalsieg. Wir waren wieder einmal zu dumm, unsere vorhandenen Möglichkeiten zu nutzen und Frankfurt war vor dem Tor cleverer. Diese Niederlage haben wir uns selbst und keinem sonst zuzuschreiben.
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: Tim Twain am 20.Mai 2018, 14:05:55
Die Frage ist, weshalb Zwayer den Vorteil nicht anzeigt? Spätestens beim Einwand des VAR kann er doch ganz klar sagen, dass er das Foul gesehen, aber auf Vorteil entschieden hat. Die Notwendigkeit sich das anzusehen, besteht dann doch gar nicht. Wieso schaut er sich das dann nochmal an? Das Foul wäre in diesem Fall schon bewertet gewesen. Was hätte Zwayer denn auf dem Screen sehen können/müssen, dass ihm eine neue Bewertung der Situation ermöglicht hätte, wenn er das ursprüngliche Foul von K.P. Boateng gesehen und bewertet hätte?
Ne nachträgliche gelbe Karte  ;D
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: Zockerbit am 20.Mai 2018, 14:13:23
Zitat
Die Frage ist, weshalb Zwayer den Vorteil nicht anzeigt?

Eventuell hatte Er nicht mal Vorteil im Sinn gehabt? Man bedenke es ist die Nachspielzeit in einem Pokalfinale in dem der Underdog gegen den Top-Favoriten ganz knapp führt.
Es ist wahrscheinlich einer der letzten Aktionen & mögliche Chance des Spiels. So ziemlich jeder Spieler treibt sich im Strafraum der Frankfurter herum (inkl. Torhüter der Bayern).

Fakt ist, wenn sich so viel auf engstem Raum tummelt, in den letzten, entscheidenden Szenen des Spiels, dann kann jede kleinste Berührung schon dafür genutzt werden um irgendeinen Vorteil für sich herauszuschlagen.
Fairerweise muss man sagen, dass Boateng Martinez am Fuß getroffen hatte, aber die Theatralik die von Martinez ausging, hat das ganze schon zu einer typischen ''Ich versuche in den letzten Sekunden des Spiels nochmal alles um irgendwie einen Vorteil zu bekommen''-Situation gemacht.

Zwayer hatte dies wohl ebenso aufgenommen, der VAR meldet sich, und guckt sich die Szene daraufhin nochmal an. Wenn ich mir als Zuschauer diese Szene aber jetzt nochmal angucke....ganz ehrlich...das was Zwayer auf dem Monitor gesehen hat (Als man ihm über die Schulter blicken konnte), hätte ich so auch niemals 100% genau entscheiden können. Denn was mich wirklich irritiert ist, dass diese Szene auf dem Monitor in gefühlt doppelter Geschwindigkeit dargestellt wird. Nun kommt auch auch noch der extreme Druck hinzu, dass tausende Menschen im Stadion und Millionen vorm Fernseher auf dich & deine Entscheidung blicken, in der extremsten Spielsituation die ein Fußballspiel gegen Ende hin haben kann.

Ich persönlich denke, dass es sich für Außenstehende immer leicht reden und entscheiden lässt, man im Grunde aber ebenso wenig die Fähigkeit besitzen würde, in genau diesen Szenen alles 100% genau beurteilen zu können. Denn der Druck in solchen Situationen ist sicherlich enorm.

Letztendlich kann man diese Szene als ''kann man geben, oder nicht'' abstempeln. Das dies aber keine sonderlich gute Werbung, mal wieder, für den Videoassistenten/beweis war, steht außer Frage.

Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: Octavianus am 20.Mai 2018, 14:34:16
Natürlich können wir noch lange über diese Szene diskutieren, das Spiel ist nun aber vorbei und die genauen Gedankengänge Zwayers werden wir wohl nur dann erfahren, wenn er es mitteilt. Ich interpretiere seine Entscheidung auch auf eine Art Vorteilsauslegung, wobei das Foul an Martinez doch relativ deutlich zu sehen war. Insofern hatten wir da gestern richtig Schwein gehabt und Bayern hatte über die Spielzeit sicherlich die besseren Chancen. Allerdings haben sie diese Chancen nicht genutzt, während meine Eintracht eben die Treffer erzielte. Eine massive Benachteiligung der Bayern kann ich hier nicht erkennen, auch wenn die letzte Entscheidung fragwürdig ist. Der resultierende Elfmeter muss ja nicht zwangsläufig im Ausgleich resultieren.

Daher freue ich mich in erster Linie über einen Titel nach all dieser Zeit. Wir haben das Unvorstellbare geschafft und uns für Europa qualifiziert und an dieser Stelle nochmals vielen Dank an Niko Kovac, der aus diesem Team alles herausgekitzelt hat. Möge der Kelch des Europafluchs nächste Saison an uns vorbeigehen. Ich freue mich wie jedes Jahr über den frühzeitigen Klassenerhalt und hoffe, dass wir auf europäischer Bühne eine geile Party feiern werden und dabei vielleicht die Gruppenphase überstehen. Alles andere ist Bonus. :)
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: Krett am 20.Mai 2018, 16:09:11
wieso alle Welt den Elfmeter geben möchte und er eben nicht.

Ich hätte ihn so auch nicht gegeben, weil Martinez in meinen Augen sehr komisch hinfällt. Das ganze Übel im Fussball, dass man jede Gelegenheit nutzt, um sich hinzuschmeissen fällt irgendwann halt auch mal auf einen zurück.

Kurz vorher gab es eine ähnlich Szene, wo der Gefoulte erst mal zum Schiri guckt, bevor er sich das Bein hält. Wenn ich Schauspielerei angucken will, geh ich ins Theater. Oder zum Fussball.
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: Ensimismado am 20.Mai 2018, 17:23:59
Zwei Dinge dazu: Vorteil geben darf er da nicht, sonst hat er die Regel nicht verstanden. Vorteil bedeutet, die Situation muss einen größeren Ertrag ermöglichen als die Strafe es täte. Bei einem Elfmeter ist das quasi nur der Fall, wenn ein Tor fällt.

Zweitens: Es gibt kein richtiges und falsches fallen. Foul ist Foul. Martinez dürfte da machen was er will, um anzuzeigen, es ist ein Foul, das ändert nichts an der Tatsache. Und er fällt so komisch, weil er das rechte Bein anhebt, um sich auf dem linken zu drehen und abzuschließen, nur wird in dem Moment das linke Bein weggetreten.
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: Snake am 20.Mai 2018, 18:28:18
Das mit dem Vorteil ist ganz großer Quatsch Ensimismado. Wagner kommt frei zum Abschluss, damit ist der Vorteil abgeschlossen -> er hatte die Chance ein Tor zu erzielen. Ob der dann am Ende reingeht oder nicht ist völlig irrelevant.
Durch die Vorteilsregel darf auch keine Mannschaft schlechter gestellt werden, das wäre aber hier mit den Frankfurtern passiert wenn man Elfmeter gibt, Bayern hätte 2 Chancen bekommen um ein Tor zu erzielen statt nur einer.

Wird der Ball noch vor Wagner weggespitzelt wird er Elfmeter geben, so aber nicht da Wagner frei zum Abschluss kam.
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: j4y_z am 20.Mai 2018, 18:32:10
Collinas Erben plädieren für Elfmeter. https://mobile.twitter.com/CollinasErben/status/997978521191505920
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: Towelie am 20.Mai 2018, 18:48:11
Das mit dem Vorteil ist ganz großer Quatsch Ensimismado. Wagner kommt frei zum Abschluss, damit ist der Vorteil abgeschlossen -> er hatte die Chance ein Tor zu erzielen. Ob der dann am Ende reingeht oder nicht ist völlig irrelevant.

Es gibt im Strafraum bei einem Foul allerhöchstens Vorteil, wenn in der unmittelbaren Folge ein Tor erzielt wird. So wie es Ensimismado geschrieben hat.
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: Ensimismado am 20.Mai 2018, 18:50:18
Die entscheidende Sache ist da auch nicht, ob er zum Abschluss kommt, sondern ob er unbedrängt zum Abschluss kommt. Die resultierende Chance müsste für Vorteil also größer sein als der Schuss aus Elfmetern ohne Abwehrspieler dazwischen. Das war nicht gegeben. In dem Fall zieht Frankfurt aus dem vermeintlichen Vorteil für Bayern einen Vorteil. Ergo falsche Auslegung der Vorteilsregel.
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: Snake am 20.Mai 2018, 19:15:07
Das sehe ich komplett anders, aber gut dass ist wohl das Salz in der Suppe. ;) Für mich kommt halt Wagner unbedrängt zum Abschluss.

@Towelie

Für die Vorteilsregel ist es vollkommen egal, ob der Ball ins Tor, neben das Tor oder gehalten wird. Wichtig ist nur dass die angreifende Mannschaft zum Abschluss kommt. Tor/Nichttor ist komplett egal.
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: Towelie am 20.Mai 2018, 19:30:08

@Towelie

Für die Vorteilsregel ist es vollkommen egal, ob der Ball ins Tor, neben das Tor oder gehalten wird. Wichtig ist nur dass die angreifende Mannschaft zum Abschluss kommt. Tor/Nichttor ist komplett egal.

Aber dann muss die sich erhebende Chance eben, wie der Name schon sagt, einen Vorteil gegenüber dem Elfmeter ergeben. Und das ist faktisch nur bei einem Tor der Fall, weil es sonst noch Gegnerdruck etc. (KI-Guardiola hat ja schon viel zum Thema "hundertprozentige" Chancen geschrieben) zu  beachten gilt. Habe auch gerade keine Szene im Kopf, in der schon mal Vorteil gegeben wurde und kein Tor fiel. Eher wird dann der Vorteil noch zurückgepfiffen.
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: Ensimismado am 20.Mai 2018, 19:32:16
Es ist aber nicht egal, wie der Spieler zum Abschluss kommt. Und du willst mir doch bitte nicht erzählen, dass Wagners Schuss genauso unbedrängt war wie ein Elfmeter. Und das bedeutet Vorteil: Die entstehende Situation muss min. so gut sein wie die Situation, die nach dem Pfiff entstünde. Da gibt es auch keine Auslegung, ob es das bedeutet, nur, ob das eingetreten ist. Aber dafür muss man den Abschluss von Wagner so deuten, dass er wie ein Elfmeter war.
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: j4y_z am 20.Mai 2018, 19:32:51
Das sehe ich komplett anders, aber gut dass ist wohl das Salz in der Suppe. ;) Für mich kommt halt Wagner unbedrängt zum Abschluss.

@Towelie

Für die Vorteilsregel ist es vollkommen egal, ob der Ball ins Tor, neben das Tor oder gehalten wird. Wichtig ist nur dass die angreifende Mannschaft zum Abschluss kommt. Tor/Nichttor ist komplett egal.

Ich habe den Link auf den vorherigen Seiten schon gepostet: ein gegebener Vorteil kann auch nach dessen Ausführung innerhalb weniger Sekunden noch zurückgenommen werden, wenn das Ereignis, welches man zur Anwendung der Vorteilsregel herangezogen hatte (in diesem Fall ein Tor für Bayern) nicht eintritt. Dadurch, dass zwischen Foul und Wagners Schuss gerade mal eine Sekunde lag (wenn überhaupt), wäre es hier völlig korrekt gewesen, auf Elfmeter zu entscheiden, vor allem weil, wie Ensimismado schon sagte, Wagners Schuss keinesfalls so aussichtsreich wie ein Elfmeter war (Gegenspieler im Rücken, Torwart direkt vor sich).
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: Tim Twain am 20.Mai 2018, 20:03:24
Das sehe ich komplett anders, aber gut dass ist wohl das Salz in der Suppe. ;) Für mich kommt halt Wagner unbedrängt zum Abschluss.

@Towelie

Für die Vorteilsregel ist es vollkommen egal, ob der Ball ins Tor, neben das Tor oder gehalten wird. Wichtig ist nur dass die angreifende Mannschaft zum Abschluss kommt. Tor/Nichttor ist komplett egal.

Ich habe den Link auf den vorherigen Seiten schon gepostet: ein gegebener Vorteil kann auch nach dessen Ausführung innerhalb weniger Sekunden noch zurückgenommen werden, wenn das Ereignis, welches man zur Anwendung der Vorteilsregel herangezogen hatte (in diesem Fall ein Tor für Bayern) nicht eintritt.
Nein, der reinen Regel nach kann das nicht zurückgenommen werden, denn der Abschluss ist der Vorteil der eingetreten ist und nicht das Tor. In der Praxis ist natürlich der Vorteil, dass du innerhalb weniger Sekunden auch sagen kannst, du wolltest keinen Vorteil geben sondern Elfmeter.
(unabhängig von der Bayernsituation)
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: j4y_z am 20.Mai 2018, 21:09:37
Das sehe ich komplett anders, aber gut dass ist wohl das Salz in der Suppe. ;) Für mich kommt halt Wagner unbedrängt zum Abschluss.

@Towelie

Für die Vorteilsregel ist es vollkommen egal, ob der Ball ins Tor, neben das Tor oder gehalten wird. Wichtig ist nur dass die angreifende Mannschaft zum Abschluss kommt. Tor/Nichttor ist komplett egal.

Ich habe den Link auf den vorherigen Seiten schon gepostet: ein gegebener Vorteil kann auch nach dessen Ausführung innerhalb weniger Sekunden noch zurückgenommen werden, wenn das Ereignis, welches man zur Anwendung der Vorteilsregel herangezogen hatte (in diesem Fall ein Tor für Bayern) nicht eintritt.
Nein, der reinen Regel nach kann das nicht zurückgenommen werden, denn der Abschluss ist der Vorteil der eingetreten ist und nicht das Tor. In der Praxis ist natürlich der Vorteil, dass du innerhalb weniger Sekunden auch sagen kannst, du wolltest keinen Vorteil geben sondern Elfmeter.
(unabhängig von der Bayernsituation)

Dann würde ich an deiner Stelle den Wikipedia-Artikel anpassen.

Collinas Erben schließen aber sowieso aus, dass Zwayer auf Vorteil entschieden hat.

https://twitter.com/CollinasErben/status/997988029439594496

Zitat
Ausgeschlossen. Wenn auf Vorteil entschieden worden wäre, hätte die Szene gar nicht mehr überprüft werden dürfen.

Stimmt, was ich noch vergessen hatte und eigentlich bisher auch noch nicht erwähnt wurde: bis auf diese eine Szene war Zwayer richtig gut. Dass er das zweite Tor der Frankfurter gibt, war vollkommen richtig. Auch sonst hat er sich sehr souverän verhalten. Umso verwunderlicher, dass er dann in der letzten Minute so einen Mist fabriziert.
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: Tim Twain am 20.Mai 2018, 21:41:30
Du verstehst das falsch. Das bezieht sich darauf, dass ein Schiedsrichter ein paar Sekunden abwarten kann, ob sich ein Vorteil ergibt. Ein Vorteil ist ja nicht immer direkt in Torschuss sein, das können ja auch mal 1-2 Pässe sein, etc. Er kann nicht abwarten, ob sich aus der Vorteilsaktion dann wiederum etwas brauchbares ergibt. Es steht ja auch weiterhin, sobald sich dann daraus eine neue Spielsitution ergibt... Wie will man das ganze auch sonst formulieren?
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: Ensimismado am 20.Mai 2018, 21:51:11
Ein Vorteil kann nicht zurück genommen werden, aber es kann nach einigen Sekunden entschieden werden, dass ein Vorteil nicht eingetreten ist. Daher kann ein Schiedsrichter auch nach dem Abschluss noch abpfeifen.
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: j4y_z am 20.Mai 2018, 21:53:51
Du verstehst das falsch. Das bezieht sich darauf, dass ein Schiedsrichter ein paar Sekunden abwarten kann, ob sich ein Vorteil ergibt. Ein Vorteil ist ja nicht immer direkt in Torschuss sein, das können ja auch mal 1-2 Pässe sein, etc. Er kann nicht abwarten, ob sich aus der Vorteilsaktion dann wiederum etwas brauchbares ergibt. Es steht ja auch weiterhin, sobald sich dann daraus eine neue Spielsitution ergibt... Wie will man das ganze auch sonst formulieren?

Also, werden wir mal offiziell; das PDF (https://www.dfb.de/fileadmin/_dfbdam/118958-Fussballregeln_2016_2017_WEB.PDF) des DFB formuliert es so:

Zitat
Vorteil
• das Spiel bei einem Verstoß oder Vergehen weiterlaufen zu lassen, sofern das
regelkonforme Team dadurch einen Vorteil erhält, und eine Strafe für den
Verstoß auszusprechen oder das Vergehen zu bestrafen, wenn der
mutmaßliche Vorteil nicht sofort oder innerhalb weniger Sekunden eintritt

Jetzt ist die Frage, was der Schiedsrichter sich vom Vorteil verspricht. Bei einem Elfmeter kann der mutmaßliche Vorteil eigentlich nur ein Tor sein (keine andere Situation hat eine höhere Wahrscheinlichkeit, ein Tor zu ergeben, außer ein Lauf aufs leere Tor, der hier aber nicht gegeben war). Laut DFB kann er das Vergehen bestrafen, "wenn der mutmaßliche Vorteil nicht sofort oder innerhalb weniger Sekunden eintritt". Der mutmaßliche Vorteil (also in diesem Fall das Tor) ist innerhalb weniger Sekunden nicht eingetreten. Also kann er das Foul bestrafen. Von "neuer Spielsituation" schreibt der DFB übrigens nichts.

Was genau verstehe ich da jetzt falsch?

Wie will man das ganze auch sonst formulieren?

So, dass man's versteht.  ;D
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: Tim Twain am 20.Mai 2018, 22:21:23
Du verstehst das falsch. Das bezieht sich darauf, dass ein Schiedsrichter ein paar Sekunden abwarten kann, ob sich ein Vorteil ergibt. Ein Vorteil ist ja nicht immer direkt in Torschuss sein, das können ja auch mal 1-2 Pässe sein, etc. Er kann nicht abwarten, ob sich aus der Vorteilsaktion dann wiederum etwas brauchbares ergibt. Es steht ja auch weiterhin, sobald sich dann daraus eine neue Spielsitution ergibt... Wie will man das ganze auch sonst formulieren?

Also, werden wir mal offiziell; das PDF (https://www.dfb.de/fileadmin/_dfbdam/118958-Fussballregeln_2016_2017_WEB.PDF) des DFB formuliert es so:

Zitat
Vorteil
• das Spiel bei einem Verstoß oder Vergehen weiterlaufen zu lassen, sofern das
regelkonforme Team dadurch einen Vorteil erhält, und eine Strafe für den
Verstoß auszusprechen oder das Vergehen zu bestrafen, wenn der
mutmaßliche Vorteil nicht sofort oder innerhalb weniger Sekunden eintritt

Jetzt ist die Frage, was der Schiedsrichter sich vom Vorteil verspricht. Bei einem Elfmeter kann der mutmaßliche Vorteil eigentlich nur ein Tor sein (keine andere Situation hat eine höhere Wahrscheinlichkeit, ein Tor zu ergeben, außer ein Lauf aufs leere Tor, der hier aber nicht gegeben war). Laut DFB kann er das Vergehen bestrafen, "wenn der mutmaßliche Vorteil nicht sofort oder innerhalb weniger Sekunden eintritt". Der mutmaßliche Vorteil (also in diesem Fall das Tor) ist innerhalb weniger Sekunden nicht eingetreten. Also kann er das Foul bestrafen. Von "neuer Spielsituation" schreibt der DFB übrigens nichts.

Was genau verstehe ich da jetzt falsch?

Wie will man das ganze auch sonst formulieren?

So, dass man's versteht.  ;D
Ich hatte so eine konkrete Situation schon als Linienrichter
Spieler umkurvt den Torwart, der hält ihn fest, Ball rollt zum Spieler rechts daneben und der schießt aus 10 m vorbei, obwohl nur ein Verteidiger schräg vor ihm war. Der Vorteil ist eingetreten.

Ein konkretes Beispiel für die Anwendung der Regel wie offiziell beschrieben wäre jetzt. Der letzte Mann räumt den Stürmer um vorm Sechzehner, der Ball rollt aber frei in den leeren Raum, Außenstürmer und Verteidiger laufen auf den Ball zu. Der Schiedsrichter lässt weiterlaufen, da der 2. Stürmer vllt vorher am Ball ist und alleine aufs Tor zulaufen kann. Jetzt stolpert der aber und der Verteidiger ist zuerst dran
Dadurch ist der mutmaßliche Vorteil nicht eingetreten und er kann den Vorteil zurücknehmen
Die Sekunden sind halt so gedacht, dass man nicht ne halbe Minute wartet, ob sich jetzt vielleicht nicht doch was positives ergibt, gibt ja deutlich unklarere Situation als alleine aufs Tor zu laufen, z.B. Ein Dribbling oder so
Das ganze hat natürlich einen relativ breiten Ermessensspielraum was ein Vorteil ist, aber laut meiner Ausbildung und Erfahrung (sh Beispiel oben, als mir der Landesligaschiri erklärte, dass er jetzt keinen Elfer mehr geben darf, wenn er die Situation für den Stürmer laufen lässt) darf das Ergebis des Schusses nicht in die Bewertung des Vorteils mit einfließen
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: j4y_z am 20.Mai 2018, 22:43:51
Du verstehst das falsch. Das bezieht sich darauf, dass ein Schiedsrichter ein paar Sekunden abwarten kann, ob sich ein Vorteil ergibt. Ein Vorteil ist ja nicht immer direkt in Torschuss sein, das können ja auch mal 1-2 Pässe sein, etc. Er kann nicht abwarten, ob sich aus der Vorteilsaktion dann wiederum etwas brauchbares ergibt. Es steht ja auch weiterhin, sobald sich dann daraus eine neue Spielsitution ergibt... Wie will man das ganze auch sonst formulieren?

Also, werden wir mal offiziell; das PDF (https://www.dfb.de/fileadmin/_dfbdam/118958-Fussballregeln_2016_2017_WEB.PDF) des DFB formuliert es so:

Zitat
Vorteil
• das Spiel bei einem Verstoß oder Vergehen weiterlaufen zu lassen, sofern das
regelkonforme Team dadurch einen Vorteil erhält, und eine Strafe für den
Verstoß auszusprechen oder das Vergehen zu bestrafen, wenn der
mutmaßliche Vorteil nicht sofort oder innerhalb weniger Sekunden eintritt

Jetzt ist die Frage, was der Schiedsrichter sich vom Vorteil verspricht. Bei einem Elfmeter kann der mutmaßliche Vorteil eigentlich nur ein Tor sein (keine andere Situation hat eine höhere Wahrscheinlichkeit, ein Tor zu ergeben, außer ein Lauf aufs leere Tor, der hier aber nicht gegeben war). Laut DFB kann er das Vergehen bestrafen, "wenn der mutmaßliche Vorteil nicht sofort oder innerhalb weniger Sekunden eintritt". Der mutmaßliche Vorteil (also in diesem Fall das Tor) ist innerhalb weniger Sekunden nicht eingetreten. Also kann er das Foul bestrafen. Von "neuer Spielsituation" schreibt der DFB übrigens nichts.

Was genau verstehe ich da jetzt falsch?

Wie will man das ganze auch sonst formulieren?

So, dass man's versteht.  ;D
Ich hatte so eine konkrete Situation schon als Linienrichter
Spieler umkurvt den Torwart, der hält ihn fest, Ball rollt zum Spieler rechts daneben und der schießt aus 10 m vorbei, obwohl nur ein Verteidiger schräg vor ihm war. Der Vorteil ist eingetreten.

Ein konkretes Beispiel für die Anwendung der Regel wie offiziell beschrieben wäre jetzt. Der letzte Mann räumt den Stürmer um vorm Sechzehner, der Ball rollt aber frei in den leeren Raum, Außenstürmer und Verteidiger laufen auf den Ball zu. Der Schiedsrichter lässt weiterlaufen, da der 2. Stürmer vllt vorher am Ball ist und alleine aufs Tor zulaufen kann. Jetzt stolpert der aber und der Verteidiger ist zuerst dran
Dadurch ist der mutmaßliche Vorteil nicht eingetreten und er kann den Vorteil zurücknehmen
Die Sekunden sind halt so gedacht, dass man nicht ne halbe Minute wartet, ob sich jetzt vielleicht nicht doch was positives ergibt, gibt ja deutlich unklarere Situation als alleine aufs Tor zu laufen, z.B. Ein Dribbling oder so
Das ganze hat natürlich einen relativ breiten Ermessensspielraum was ein Vorteil ist, aber laut meiner Ausbildung und Erfahrung (sh Beispiel oben, als mir der Landesligaschiri erklärte, dass er jetzt keinen Elfer mehr geben darf, wenn er die Situation für den Stürmer laufen lässt) darf das Ergebis des Schusses nicht in die Bewertung des Vorteils mit einfließen

1. Situation: Passt, weil der Schuss aufs Tor aussichtsreicher ist als der Elfmeter (Tor quasi leer, der Verteidiger darf im Gegensatz zum Torwart nicht mit der Hand spielen und hat so weniger Chancen, den Ball abzuwehren).
2. Situation: Passt auch, weil das Foul vor dem 16er war. Wenn der Stürmer das Laufduell gewinnt, ist seine Situation aussichtsreicher als der Freistoß.

Im Falle Martinez/Wagner ist der Vorteil aber (für mich) auch nicht eingetreten, weil der Elfmeter aussichtsreicher ist, als der Torschuss von Wagner.

Übrigens kann es auch sein, dass sich Landesligaschiris irren. ;) Das ist immerhin 6., bei uns 7. Liga. Hat er das verifizieren lassen? Nicht, dass das falsch verstanden wird: die genannte Szene hätte ich auch so bewertet.

Wie man erkennt: mich interessiert die hier richtige Regelauslegung brennend, einfach weil ich spannend finde wie sehr sich die Regelauslegung trotz Niederschrift unterscheiden kann.
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: Maddux am 20.Mai 2018, 22:44:41
Ich bin immer noch der Meinung das der Schiri den Elfmeter nicht gegeben hat weil Martinez sich so hat fallen lassen. Nix mit Vorteil oder sonstwas sondern im war der Kontakt incl der Fallerei von Martinez einfach nicht genug für einen Strafstoß.
Einfach nochmal auf Sky oder in der ARD Mediathek die Wiederholung anschauen. Man sieht ja super welche Bilder sich der Schiri wie anschaut. Und das Martinez eine Berührung spürt und den Strafstoß will sieht man auch gut. Bei den ganzen Witzelfmetern die die Bayern in den letzten Jahren bekommen haben sollten sie nicht rumheulen weil jetzt mal eine Kann-Entscheidung nicht zu ihren Gunsten ausfällt.
Und ja, den Elfmeter KANN man geben. Aber man MUSS nicht.
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: White am 21.Mai 2018, 00:13:16
Wenn man sagt kann, aber muss nicht, dann dürfte der Elfmeter laut Videobeweisregel doch sowieso nicht gegeben werden, oder?
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: Tony Cottee am 21.Mai 2018, 00:55:50
Lustige Diskussion, wo doch alle Beteiligten (außer Zwayer, der sich bisher nicht äußert) sagen, dass es aus ihrer Sicht Elfmeter war.
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: j4y_z am 21.Mai 2018, 08:49:06
Ja, irgendwie schon. Für die Bewertung des Elfmeters ist es auch völlig unerheblich, wie Martinez fällt. Boateng bolzt ihm den linken Fuß weg. Da könnte sich Martinez sogar den Kopf halten, der Kontakt am Fuß bleibt trotzdem strafbar. Aber gut, in Zukunft pfeifen wir nur noch Elfmeter, die mit absolut realistischem Fallen und hervorragender Haltungsnote einhergehen.
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: veni_vidi_vici am 21.Mai 2018, 10:08:55
Aber gut, in Zukunft pfeifen wir nur noch Elfmeter, die mit absolut realistischem Fallen und hervorragender Haltungsnote einhergehen.

 ;D ;D ;D

Wobei man sich in Zukunft schon bemühen sollte, wieder etwas mehr Fairplay auf den Platz zu bekommen. Dieses Hinfallen bei der kleinsten Berührung, Schreien als ob einem der Fuß mit der Säge abgenommen wird und spektakuläre Flugeinlagen sind bisweilen lächerlich.

Wenn sich Martinez den Kopf hält, obwohl er am Fuß getroffen wurde, dürfte es dann Elfmeter und Gelb für die Schwalbe geben?  :-\

LG Veni_vidi_vici
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: j4y_z am 21.Mai 2018, 10:19:01
Aber gut, in Zukunft pfeifen wir nur noch Elfmeter, die mit absolut realistischem Fallen und hervorragender Haltungsnote einhergehen.

 ;D ;D ;D

Wobei man sich in Zukunft schon bemühen sollte, wieder etwas mehr Fairplay auf den Platz zu bekommen. Dieses Hinfallen bei der kleinsten Berührung, Schreien als ob einem der Fuß mit der Säge abgenommen wird und spektakuläre Flugeinlagen sind bisweilen lächerlich.

Wenn sich Martinez den Kopf hält, obwohl er am Fuß getroffen wurde, dürfte es dann Elfmeter und Gelb für die Schwalbe geben?  :-\

LG Veni_vidi_vici

Das stimmt schon und ich bin auch für mehr Fairness. In diesem Fall sehe ich aber keine Schauspielerei, das tat schon weh. Könnt euch ja mal selbst von Boateng mit dem Vollspann auf den Senkel kloppen lassen.

Wieso Schwalbe? Getroffen wird er ja. Das ist dann halt eher peinlich für ihn, ändert aber nichts an dem Foulspiel.  ;)
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: Henningway am 21.Mai 2018, 10:26:45
Die Frage hat mich auch schon umgetrieben: ein Spieler wird getroffen, es handelt sich eindeutig um ein Foulspiel. Der Spieler macht dann aber eine größere Show daraus. Wäre hier nicht (extrem streng genommen, aber es geht ja um mehr Fairness auf dem Platz) nicht ein Freistoß und gleichzeitig Gelb für den Gefoulten wegen Unsportlichkeit regelkonform?
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: j4y_z am 21.Mai 2018, 10:29:51
Das wäre mir ganz recht, wenn es so wäre. Ich meine, das wurde sogar schonmal so angewandt.
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: idioteque3 am 21.Mai 2018, 10:50:23
Ist ja auch eigentlich so vorgesehen, aber es lässt sich praktisch nicht nachweisen, dass jemand irgendwo keine Schmerzen hat oder das die Art des Fallens kein Selbstschutz war, um einen ungünstigen Aufprall auf den Boden zu vermeiden.
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: juve2004 am 21.Mai 2018, 10:56:11
Die Frage hat mich auch schon umgetrieben: ein Spieler wird getroffen, es handelt sich eindeutig um ein Foulspiel. Der Spieler macht dann aber eine größere Show daraus. Wäre hier nicht (extrem streng genommen, aber es geht ja um mehr Fairness auf dem Platz) nicht ein Freistoß und gleichzeitig Gelb für den Gefoulten wegen Unsportlichkeit regelkonform?
Man kann doch keinem Spieler, wegen der schlimmen Schmerzen, Gelb und einen Freistoß gegen ihn geben, da ja ein Foul, und erst hinterher das böse Aua eingetreten ist, stattgefunden hat gibt es für das Foul den Freistoß und für die "Unsportlichkeit" höchstens Gelb.
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: j4y_z am 21.Mai 2018, 11:26:38
Die Frage hat mich auch schon umgetrieben: ein Spieler wird getroffen, es handelt sich eindeutig um ein Foulspiel. Der Spieler macht dann aber eine größere Show daraus. Wäre hier nicht (extrem streng genommen, aber es geht ja um mehr Fairness auf dem Platz) nicht ein Freistoß und gleichzeitig Gelb für den Gefoulten wegen Unsportlichkeit regelkonform?
Man kann doch keinem Spieler, wegen der schlimmen Schmerzen, Gelb und einen Freistoß gegen ihn geben, da ja ein Foul, und erst hinterher das böse Aua eingetreten ist, stattgefunden hat gibt es für das Foul den Freistoß und für die "Unsportlichkeit" höchstens Gelb.

Henning meint Freistoß für den Gefoulten, plus Gelb für den Gefoulten wegen Unsportlichkeit.
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: kotsch am 21.Mai 2018, 11:38:43
Er trifft ihn auf jeden Fall. Wenn er pfeift kann sich keiner beschweren. Aber in der Gesamtschau:

- Vorteil für Wagner Ja/Nein?
- Ulreich springt bei Pass auf Martinez direkt vor Hradecky im Abseits rum
- Martinez fällt sehr theatralisch

Kann man auch sagen: Muss man nicht geben, kann man. Und damit fällt der VAR raus, weil nicht eindeutig  8) Alles in allem brutal schwierige Szene für Zwayer. Ich denke, dass er sich da einfach auf sein Gefühl und seine Erfahrung verlassen hat. Ich bin mal auf seine Gedanken gespannt. Irgendwann wird er sich ja zu seiner Entscheidung äußern.

Also alles richtig gemacht und die Eintracht ist ohne Makel Pokalsieger geworden :)


Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: Ensimismado am 21.Mai 2018, 11:53:53
Er trifft ihn auf jeden Fall. Wenn er pfeift kann sich keiner beschweren. Aber in der Gesamtschau:

- Vorteil für Wagner Ja/Nein?
- Ulreich springt bei Pass auf Martinez direkt vor Hradecky im Abseits rum
- Martinez fällt sehr theatralisch

Kann man auch sagen: Muss man nicht geben, kann man. Und damit fällt der VAR raus, weil nicht eindeutig  8) Alles in allem brutal schwierige Szene für Zwayer. Ich denke, dass er sich da einfach auf sein Gefühl und seine Erfahrung verlassen hat. Ich bin mal auf seine Gedanken gespannt. Irgendwann wird er sich ja zu seiner Entscheidung äußern.

Also alles richtig gemacht und die Eintracht ist ohne Makel Pokalsieger geworden :)
Kann man auch sagen, man muss halt nur alle gängigen Fußballregeln über Bord werfen. Im Detail:
Vorteil Wagner: Definitiv nein, wieso wurde seitenlang ausgeführt. Wurde auch definitiv nicht so vom Schiedsrichter gesehen, sonst hätte der Videoschiedsrichter es nicht revidieren dürfen, Zwayer es anzeigen müssen und sich vorher andere Bilder anschauen als vom Foulspiel.
Ulreich im Abseits: Nennt sich passives Abseits, völlig unerheblich für die Szene. Das macht mich fast fassungslos, wie man das überhaupt hier nennen kann, entweder ein Witz oder die Regel wirklich gar nicht verstanden.
Martinez fällt theatralisch: Es bleibt ein Foul, egal wie er fällt. Es geht beim Fußball nicht um Haltungsnoten. Woher dieser Schwachsinn kommt, frage ich mich wirklich.
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: Tim Twain am 21.Mai 2018, 12:12:50
Zitat
sich vorher andere Bilder anschauen als vom Foulspiel.
Hat er aber laut Aussagen hier getan.
Der VAR kann auch trotzdem eingreifen (Zwayer könnte ja das Foul nicht gesehen haben und trotzdem nachträglich sich für den Vorteil entscheiden)
Wenn wir schon die Fakten zusammentragen wollen
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: juve2004 am 21.Mai 2018, 12:30:02
Die Frage hat mich auch schon umgetrieben: ein Spieler wird getroffen, es handelt sich eindeutig um ein Foulspiel. Der Spieler macht dann aber eine größere Show daraus. Wäre hier nicht (extrem streng genommen, aber es geht ja um mehr Fairness auf dem Platz) nicht ein Freistoß und gleichzeitig Gelb für den Gefoulten wegen Unsportlichkeit regelkonform?
Man kann doch keinem Spieler, wegen der schlimmen Schmerzen, Gelb und einen Freistoß gegen ihn geben, da ja ein Foul, und erst hinterher das böse Aua eingetreten ist, stattgefunden hat gibt es für das Foul den Freistoß und für die "Unsportlichkeit" höchstens Gelb.

Henning meint Freistoß für den Gefoulten, plus Gelb für den Gefoulten wegen Unsportlichkeit.
Ich habe schon verstanden was Henning meint,  ;)
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: Ensimismado am 21.Mai 2018, 12:32:12
@Hindi: Kann er eben nicht. Wenn er es als Foul erkennt in der Situation, darf er nicht auf Vorteil entscheiden, sonst hat er die Regel nicht verstanden. Selbst wenn er das täte, hätte er es aber anzeigen müssen. Das sind einfach viel zu viele Hinweise darauf, dass er das nicht getan hat. Ich würde ihm schon unterstellen wollen, dass er nicht gleich komplett vergessen hat, wie seine Tätigkeit funktioniert. Die einzige sinnvolle Erklärung ist, er hat das nicht als Foul wahrgenommen. Wieso, bleibt natürlich eine gute Frage, aber für die Annahme braucht er zumindest nur einen Wahrnehmungsfehler und nicht gleich zwei oder drei verschiedene Situationen, in denen er die Regeln beugt.
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: kotsch am 21.Mai 2018, 13:02:21
Mir ist schon klar, dass:

a) dass, das Abseits passiv war
b) er ihn trifft
c) Vorteilsauslegung in diesem Fall (mit VAR), sehe ich nicht eindeutig. (Für die Entscheidung für Zwayer spielte, dass in der Folge keine Rolle. Ist aber defintiv durch den Einsatz des VAR zu thematisieren) Einfach, weil durch das nachträgliche Anschauen automatisch und ohne Prüfung der Vorteil gespielt wird. Hierdurch erhält man immer eine Doppelchance (die große Chance + Elfmeter) im Falle eines nachträglichen Pfiffs.

Wie gesagt, wer weiß, welche Gedanken Herr Zwayer unter Druck hatte.

Ich gehe davon aus, dass er den Kontakt sieht, aber das Bewegungsmuster nicht gepasst hat und es ihn dadurch nicht für einen Elfmeter gereicht hat, weil Martinez den Kontakt einfach annimmt und das Foul ziehen möchte. Die Härte des Kontakts ist in 2D (im Fernsehen) schwer zu deuten (lt. Sky-Interview SR Heinemann).

In Dokus, Interviews sagen die Schiedsrichter das für eine Entscheidung, dass Gefühl für die Situation immer eine große Rolle spielt.

Aber vllt. kann er auch einfach die Bayern nicht leiden.  O0

P.S. bin aber auch wirklich auf die Aussage von Zwayer gespannt.
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: Topher am 21.Mai 2018, 13:06:10
Es wird keine Aussage von Zwayer und DFL geben. Diese Situation haben die Verantwortlich nämlich seit Samstagabend aus der Welt geschafft. Man spricht dort nicht drüber, man berichtet nicht drüber. Minute 91 bis 93 sind einfach verschwuden.

edit: oder wann das eben war
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: KI Heynckes am 21.Mai 2018, 13:46:36
Man hat im Fernsehen übrigens auch klar gesehen, dass auf dem Bildschirm den Zwayer hat, einfach wie ein GIF tausendmal der Tritt gezeigt wird (beschleunigt sogar), das macht es jetzt auch nicht gerade einfach. Ich finde diese Review Area sowieso sehr zweifelhaft, in irgendeinem Bundesliga-Spiel in der 60. pfeifft der das deutlich eher als im Pokalfinale in der 92. Minute. Um diesen Druck zu nehmen, sollte man es entweder schaffen, dass der VAR so viel Macht hat und größere Eindeutigkeit in den Definitionen gibt, oder man muss es wie beim Eishockey machen, dass der Schiedsrichter wirklich rausgeht und es sich anguckt und nicht vor den Augen aller Zuschauer und unter immensem Druck.
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: Henningway am 21.Mai 2018, 14:13:20
Die Frage hat mich auch schon umgetrieben: ein Spieler wird getroffen, es handelt sich eindeutig um ein Foulspiel. Der Spieler macht dann aber eine größere Show daraus. Wäre hier nicht (extrem streng genommen, aber es geht ja um mehr Fairness auf dem Platz) nicht ein Freistoß und gleichzeitig Gelb für den Gefoulten wegen Unsportlichkeit regelkonform?
Man kann doch keinem Spieler, wegen der schlimmen Schmerzen, Gelb und einen Freistoß gegen ihn geben, da ja ein Foul, und erst hinterher das böse Aua eingetreten ist, stattgefunden hat gibt es für das Foul den Freistoß und für die "Unsportlichkeit" höchstens Gelb.

Aber klar! Schmerzen, schön und gut. Aber was ist zum Beispiel, wenn der Spieler klar gefoult wird, liegt, sich windet etc.pp. und dann, weil er plötzlich einen freien Raum sieht, aufspringt und losspurtet? Oder er wird am Boden umgegrätscht und hält sich das Gesicht? Ich sehe ein, es wird schiwerig, hier objektiv zu sanktionieren. Ich nehme aber an, diese Schauspielerei hat vor allem deshalb angefangen, weil Schiedsrichter dann eher darauf anspringen. Deshalb sollte man bei den offensichtlichsten Beeinflussungen des Schiedsrichters anfangen: lamentieren und meckern.
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: Sonzee87 am 21.Mai 2018, 15:55:10
Man hat im Fernsehen übrigens auch klar gesehen, dass auf dem Bildschirm den Zwayer hat, einfach wie ein GIF tausendmal der Tritt gezeigt wird (beschleunigt sogar), das macht es jetzt auch nicht gerade einfach. Ich finde diese Review Area sowieso sehr zweifelhaft, in irgendeinem Bundesliga-Spiel in der 60. pfeifft der das deutlich eher als im Pokalfinale in der 92. Minute. Um diesen Druck zu nehmen, sollte man es entweder schaffen, dass der VAR so viel Macht hat und größere Eindeutigkeit in den Definitionen gibt, oder man muss es wie beim Eishockey machen, dass der Schiedsrichter wirklich rausgeht und es sich anguckt und nicht vor den Augen aller Zuschauer und unter immensem Druck.

Soweit ich weiß geht er beim Eishockey aber auch nur an die Bande, das heißt er ist immer noch in der Arena und die Zuschauer sehen den Referee dabei immer noch, er geht meines Wissens nach auch nur über die Bande, bekommt das Headset auf und telefoniert mit dem Videoassistenten, nur ich glaube der Schiedsrichter selbst sieht die Bilder gar nicht, bekommt dann von dem Videoschiedsrichter übermittelt was passiert ist und was die "korrekte" Entscheidung ist. In der NHL zum Beispiel sitzen die Videoschiris ja alle in Toronto und steuern das ganze Zentral von dort aus und sagen dem Schiedsrichter ob es ein Tor war oder nicht, Torhüterbehinderung etc.
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: Flyinguwe am 21.Mai 2018, 15:57:23
Man hat im Fernsehen übrigens auch klar gesehen, dass auf dem Bildschirm den Zwayer hat, einfach wie ein GIF tausendmal der Tritt gezeigt wird (beschleunigt sogar), das macht es jetzt auch nicht gerade einfach. Ich finde diese Review Area sowieso sehr zweifelhaft, in irgendeinem Bundesliga-Spiel in der 60. pfeifft der das deutlich eher als im Pokalfinale in der 92. Minute. Um diesen Druck zu nehmen, sollte man es entweder schaffen, dass der VAR so viel Macht hat und größere Eindeutigkeit in den Definitionen gibt, oder man muss es wie beim Eishockey machen, dass der Schiedsrichter wirklich rausgeht und es sich anguckt und nicht vor den Augen aller Zuschauer und unter immensem Druck.

Soweit ich weiß geht er beim Eishockey aber auch nur an die Bande, das heißt er ist immer noch in der Arena und die Zuschauer sehen den Referee dabei immer noch, er geht meines Wissens nach auch nur über die Bande, bekommt das Headset auf und telefoniert mit dem Videoassistenten, nur ich glaube der Schiedsrichter selbst sieht die Bilder gar nicht, bekommt dann von dem Videoschiedsrichter übermittelt was passiert ist und was die "korrekte" Entscheidung ist. In der NHL zum Beispiel sitzen die Videoschiris ja alle in Toronto und steuern das ganze Zentral von dort aus und sagen dem Schiedsrichter ob es ein Tor war oder nicht, Torhüterbehinderung etc.

Nein der referee verlässt den Innenraum in der Regel.
Zumindest in der del und da gibt es einen var ja nicht
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: Stefan von Undzu am 21.Mai 2018, 16:28:52
Kommen wir mal zu den interessanten Geschehnissen des Tages: es werden die Teilnehmer für den nächsten DFB-Pokal ausgespielt und es gab schon ein paar Überraschungen.

So setzte sich der SV Linx gegen den höherklassigen FC 08 Villingen durch und auch der Sieg von RW Koblenz gegen TuS Koblenz war so auch nicht zwingend zu erwarten.
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: Stefan von Undzu am 21.Mai 2018, 16:57:40
Der Schiedsrichter spricht:

http://www.kicker.de/news/fussball/dfbpokal/startseite/724328/artikel_zwayer_ich-stehe-zu-meiner-entscheidung.html
Zwayer: "Ich stehe zu meiner Entscheidung"


Aus meiner Sicht nachvollziehbar, ein Pfiff wäre es aber auch gewesen.
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: Leland Gaunt am 21.Mai 2018, 16:57:49
Jepp und gleich mit Babelsberg vs. Cottbus und RWO gegen RWE ordentlich interessante Partien am Start.
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: Cassius am 21.Mai 2018, 17:18:28
Es wird keine Aussage von Zwayer und DFL geben. Diese Situation haben die Verantwortlich nämlich seit Samstagabend aus der Welt geschafft. Man spricht dort nicht drüber, man berichtet nicht drüber. Minute 91 bis 93 sind einfach verschwuden.

edit: oder wann das eben war

Doch, im Kicker hat Zwayer gesprochen.

Ich finde es wie Stefan nachvollziehbar, in meinen Augen spricht immer noch mehr für Elfmeter als dagegen, aber gut, das ist dann halt Ermessenssache, wenn Zwayer das so beurteilt hat.

In der Summe bin ich doch froh wie es gelaufen ist, Bayern hat in meinen Augen zu wenig geboten für den Sieg und der Eintracht mag ich es ehrlich gesagt gönnen.
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: White am 21.Mai 2018, 17:25:08
Zwayer wählt den unbequemen Weg.
Hätte er einfach gesagt "kann man pfeifen, muss man aber nicht, hatte vorher auf weiter spielen entschieden und daher war der VAR dann raus, da keine klare Fehlentscheidung" und es wäre sicherlich weniger kontrovers als sich hinzustellen und zu sagen, dass es kein Foul war.
Respekt zumindest dafür, dass er es sich nicht einfach macht.
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: Towelie am 21.Mai 2018, 17:31:56
Ulm hat immer noch die selbe Tormusik wie in der Bundesliga  :laugh:
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: veni_vidi_vici am 21.Mai 2018, 18:32:59
Finde auch gut, dass Zwayer zu seiner Entscheidung steht:

Zitat
Zweikämpfe müssen im Fußball weiterhin bewertet und eingeordnet werden. Die Szenen sind oft nicht hundertprozentig klar, das ist Teil dieser Sportart. [...] Das Fallen passte für mich nicht zum Kontakt.

Problematischer finde ich den Umfang der Chef-Etage:

Zitat
Gleichwohl machen wir uns in der Kommission intensiv Gedanken darüber, ob solche Entscheidungen am Ende in der Öffentlichkeit noch nachvollziehbar sind, da es dort schon eine erdrückende Meinungsmehrheit in Richtung Strafstoß gibt.

Ein Mehrheitsentscheid der Zuschauer. Rufen sie bitte unter der 0180/xxx xxx an und entscheiden, ob es ein Foul war. Wählen sie die Endnummer 1 für die Gelbe Karte und die Endnummer 2 für die Rote Karte. Und achso, je Anruf 99 Cent bitte.

Jetzt mal im ernst. Stammtisch-Stefan darf doch bei seiner Entscheidung nicht höher bewertet werden, als ein ausgebildeter Profi-Schiedsrichter. Ich wage die steile These, dass die Mehrheit nicht immer Recht hat und stimme eher mit Zwayer überein, dass es oftmals nicht zu 100% eindeutige Entscheidungen gibt. Bei der Aktion im Strafraum im Pokalfinale hätte ich sicherlich auch her zu Strafstoß tendiert, sehe die Entscheidung aber weder als spielentscheidend, noch als zwingend falsch an.

LG Veni_vidi_vici
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: Topher am 21.Mai 2018, 18:45:03
Ihm geht's aber nicht um die Stammtischmeinung von Manfred Müller, sondern um die (durchaus professionelle) von Boateng, Kovac, Hübner, Matthäus, etc. Und die dürften das auch einschätzen können.

Ich bin froh, dass sich Zwayer zu Wort gemeldet hat und für mich wäre dieses Thema dann abgehakt. Auch, wenn ich mit seiner Einschätzung nicht konform gehe.
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: nicom1995 am 08.Juni 2018, 17:46:45
Heute übrigens nach der Generalprobe von "Die Mannschaft" ( ;D) die Auslosung für die 1. Runde der neuen Saison!  ;)
Titel: Re: DFB Pokal 17/18
Beitrag von: Silvereye am 08.Juni 2018, 22:30:19
So muss ne Auslosung laufen. Direkt nach erster Ziehung kann ichs aus machen  ;D