MeisterTrainerForum
Stories und Onlinespiel => Stories, Lets Plays und Challenges => Thema gestartet von: Dan Druff am 09.Februar 2006, 14:10:02
-
(Die folgende Story ist eine "Fortsetzung" meiner Burnley-Story, wobei die Jahreszahlen einfach wieder zurückgedreht werden....., gespielt wird mit dem fm 06, Version 6.0.2 + cmrevolution data update von Anfang Februar 2006 - und keine Angst, ich werde nicht jede Woche nach Burnley rüberschielen und daran denken wie toll es doch bei den Clarets war.... ;))
UP THE BANTAMS !
BRADFORD CITY - Die Geschichte in Kurzform
(Quellen: 11freunde Nr.17: "City til I die", WSC Nr.220:"Survival Instinct", Simon Inglis:"Football Grounds Of Great Britain,www:boyfrombrazil.co.uk)
Wer noch lebende Augenzeugen von Bradford Citys´größtem Erfolg in der seit 1903 andauernden Vereinsgeschichte sucht, braucht viel Geduld und Glück.
1911 sicherte sich Bradford durch ein 1:0 gegen Newcastle zum ersten und einzigen Mal den FA Cup, vom Tag des Endspiels stammt auch der Spitzname "The Bantams", auf dem Weg zum Finale im Old Trafford überfuhr der Mannschaftsbus versehentlich (wie ich doch hoffe) ein Zwerghuhn(bantam).
Doch die gute Zeit von Bradford City war spätestens 1922 erst einmal vorbei, als City aus der First Division, der damaligen höchsten Spielklasse abstieg.
Es folgten lange Jahrzehnte in den unteren Divisionen, erst 1985 gelangte Bradford City wieder ins Augenmerk der breiteren Öffentlichkeit, doch der Anlaß war ein trauriger.
Am 11 Mai 1985 starben bei einem Brand im Valley Parade Stadium 56 Menschen, 4 Jahre vor Hillsborough die bis dahin größte Katastrophe in der Geschichte der Football League.
Eine achtlos weggeworfene Zigarette entzündete die alte Holz-Hauptribüne in kürzester Zeit, geschlossene Notausgänge verhinderten die rettende Flucht vieler Zuschauer, die eigentlich gekommen waren, um gegen Lincoln City den Aufstieg in die Second Division zu feiern.
Ab diesem Tag wurde "Valley Parade" einige Male umgebaut und bietet heute 25.136 Zuschauern Platz, in dem leicht asymetrisch wirkenden Stadion werden die Gästefans übrigens auf einer kurios aussehenden "Doppeldecker"- Tortribüne untergebracht.
Unter dem heutigen Wigan Athletic Manager Paul Jewell gelang dann 1999 nach 77jähriger Abstinenz völlig überraschend die Rückkehr in Englands belle etage,am letzten Spieltag der Saison hielt ein Tor von Andy Wetherall zum1:0 gegen Liverpool die "Bantams" dann sogar wider allen Erwartungen in der Premier League.
Doch viele City -Fans "verfluchen" mittlerweile diesen Tag, denn die unerwartete Retrtung löste einen regelrechten Kaufrausch aus. "Stars" wie Benito Carbone, Ashley Ward, Dan Petrescu oder Stan Collymore heuerten mit hochdotierten Verträgen im Valley Parade an, mit einer völlig überteuerten Mannschaft stieg City dann 2001 als Tabellenletzter ab.
Der Zusammenbruch des Bezahlsenders ITV tat dann sein Übriges, am 01.08.2002 drohte die komplette Auflösung des mittlerweile bankrotten Clubs, sollten die vielen Gläubiger, darunter einige Spieler und viele Dauerkarteninhaber nicht einlenken.
Doch die Rettung gelang und trotz des Abstiegs in die Drittklassigkeit sind die City-Fans heutzutage froh, daß ihr Club überhaupt noch existiert.
Dennoch kann es nicht der Anspruch der elftgrößten Stadt Englands (300.000) sein, einen vor sich hin dümpelnden Drittligisten zu beherbergen und so meldete die Website"football league daily" am 10.07.05.........
football league daily, 11.07.05 Dan Druff neuer Bantams-Manager !
Bradford City Chairman Julian Rhodes hat heute offiziell bekanntgegeben, daß Dan Druff neuer Manager der Bantams wird. Nach kürzeren Gastspielen bei den Wycombe Wanderers bzw.Wolverhampton Wanderers leitete Dan Druff in den letzten 8 Spieljahren die Geschicke des Burnley FC. Dan Druff tritt die Nachfolge von Collin Todd an, dessen Vertrag nach einem 11. Platz in der letzten Saison nicht verlängert wurde.
-
Bradford City ist eine sehr sympathische Mannschaft, der ein Erfolg mal wieder ganz gut tun würde! Ich bin mir sicher, dass du die Bantams wieder in die Premier League führen kannst, und vielleicht kommt ein Pokal an die Valley Parade...
-
Hallo Hurry,
zunächst einmal wäre ich zufrieden, wenn in absehbarer Zeit die Rückkehr in die Championship gelänge, Pokale nehmen wir natürlich immer gerne mit, auch den komischen LDV-Vans Pokal der ab der 3. Liga ausgespielt wird.....
Grüße, Dan D
Die Vereinsfarben machen mir die Eingewöhnung in Bradford etwas leichter, von Weinrot-Blau zu Weinrot-Orange ist es nur ein kleiner Schritt. Nach drei Tagen Training setze ich mich mit meinem Assistenztrainer Bobby Davidson zusammen und gemeinsam schauen wir uns den Spielerkader einmal kritisch an:
Bradford City - Der Mannschaftskader
Im Tor werden sich Russell Howarth und Donovan Ricketts um das Startticket streiten. Ricketts ist immerhin aktueller Nationalspieler von Jamaika und kam im letzten April zu den Bantams, nachdem ein Probetraining in Bolton nicht den gewünschten Vertrag brachte, Russell Howarth spielte zuvor beim Ligakonkurrenten Tranmere.
Mit Innenverteidiger Damion Steward haben wir direkt noch einen zweiten jamaikanischen Nationalspieler in unseren Reihen, zusammen mit Bantams - Urgestein David Wetherall soll er die zentrale Defensive so undurchlässig wie möglich machen.
Links hat der schnelle Lewis Emmanuel zunächst Vorteile gegenüber dem jungen Mark Bower, Bower kann allerdings auch als IV fungieren. Auf der rechten Seite scheint mir Darren Holloway(kann auch IV spielen) knapp die Nase vor dem 30jährigen Richard Edghill(ist beidfüßig, kann auch Links spielen) vorn zu haben, Edghill spielte in seiner Karriere schon mal für Man City, hat aber keine besonderen Vorzüge.
Fazit: Es fehlt wenigstens ein weiterer Innenverteidiger, insgesamt bietet die Verteidigung samt Torhüter viel Durchschnitt.
Auch im Defensiven Mittelfeld habe ich zwei Alternativen, der aggressive Tom Kearney und der ausgeglichenere Steven Schumacher werden beide ihre Einsatzzeiten bekommen, die DM Position hat bei mir immer eine große Wertigkeit. Ebenso wichtig war mir bisher immer der permanente Einsatz der Außenbahnen, wo ich gerne offensivstarke Flügelspieler einsetze. Bobby Petta (30jähriger Holländer, OML) und Owen Morrison (OMRL) fallen sicherlich in diese Kategorie, beide sind zumindest dribbelstark und bringen auch die eine oder andere Flanke vors Tor. Gute Anlagen bringt auch Marc Bridge-Wilkinson mit, der ein wahrer Standartspezialist zu sein scheint. Mit Ben Muirhead haben wir noch einen weiteren beidfüßigen Außenbahnspieler in unseren Reihen, der vor allem sehr schnell ist, aber Probleme bekommt, wenn der Ball ins Spiel kommt.....
Dean Windass kommt im Spiel von Bradford City eine ganz besondere Bedeutung zu. Der 36jährige ist der Liebling der Fans,seine - vorsichtig ausgedrückt - äußerst körperliche Spielweise kommt gut an, weniger allerdings bei seinen Gegenspielern (so eine Art englischer Ulf Kirsten). Windass habe ich fürs Offensive Mittelfeld eingeplant, er kann aber auch als Stoßstürmer auflaufen.
Tom Pentford könnte unverschuldet ein Problem haben. Er ist der klassische ZM, nur leider kommt seine Position in meinen taktischen Vorstellungen gar nicht wirklich vor, nun ja, er kann mich ja im Training überzeugen....
Fazit: Außer dem in die Jahre gekommenen Dean Windass sticht auch im Mittelfeld kein Akteur sonderlich heraus, ein weitere Akteur sollte noch kommen, um die Qualität zu erhöhen.
Was hat sich wohl mein Vorgänger Colin Todd dabei gedacht, Steve Claridge zu verpflichten. Ich vermute, Todd wollte mit Claridge und Windass den ältesten Sturm der gesamten Football League aufstellen, denn Claridge ist 39 Jahre alt ! Doch nicht nur deswegen ist für ihn eigentlich kein Platz im Kader - Claridge war in seiner Karriere schon einige Zeit Interimstrainer bei Portsmouth und hätte vor der Saison um ein Haar den Managerposten (!) bei Millwall übernommen.
Was soll ich mit einem Spieler, der mit 1 1/2 Augen auf meinen Posten schielt ? Das er darüberhinaus auch noch Gastkolumnist bei der BBC ist, rundet die Sache noch ab, Claridge wird den Club ablösefrei verlassen dürfen oder aber die Reserve verstärken.
Die beiden übrigen Stürmer Andy Cooke und Danny Cadamarteri könnten ein durchaus gutes Duo bilden, Cadamarteri ist eher ein trickreicher, dribbelstarker Stürmer, während Andy Cooke durch ein gutes Kopfballspiel besticht. Desweiteren kann ich mich mit dem 31jährigen Cooke auch noch schön über Burnley unterhalten, in den 90ern spielte Cooke einige Jahre für die Clarets.
Fazit:Im Sturm brauchen wir 2 weitere neue Spieler, gut wäre ein junger Leihstümer aus der Premier League.
50.000 GBP (ca. 75.000 €) stehen mir als Transferbudget zur Verfügung, das ausgegebene Saisonziel ist ein sicherer Mittelfeldplatz. Mein Ziel ist es aber, zumindest den letztjährigen 11. Platz zu verbessern (und ab Platz 10 ist es ja auch nicht mehr weit zu den Play-Off Rängen....)
In den Freundschaftsspielen soll sich meine Manschaft direkt an meine taktischen Vorstellungen gewöhnen, im Endeffekt habe ich mich während meiner Zeit bei Burnley ja mit 2 Spielsystemen begnügt. Schnell und direkt soll es vorzugsweise über Außen Richtung gegnerisches Tor gehen, auswärts dabei zumeist per Konter mit 2 Spielern im DM, zuhause dann im 4-4-2 Diamond System und Pressing.
-
Bradford Chronicle,23.07.05 "It´s a marathon, not a sprint !"
Gut 2 Wochen vor dem ersten Saionspiel in der FL One trafen wir uns mit dem neuen Bantams-Manager Dan Druff, um genaueres über den Stand der Vorbereitung zu erfahren. Unser City -Experte Brad Ford sprach mit Dan Druff.
BF:"Dan, der Start in die Vorberitung geriet etwas holprig, nur ein Sieg in 4 Testspielen...."
DD:"Wir haben mit dem 3:0 Sieg in Droylsden gut begonnen, anschließend auch beim 1:1 daheim gegen PNE überzeugt. Beim 2:4 gegen Boro konnte man den Zweiklassenunterschied sehen, die Leistung beim gestrigen 1:1 in Chester ist aber sicherlich ausbaufähig."
BF:"Steve Claridge traf zuletzt zweimal, hat die Bantams aber mittlerweile wieder verlassen. Warum?"
DD:"Wir haben lange diskutiert und dann entschieden, daß ich recht habe. Mit 39 Jahren kann Claridge nicht mehr für die Zukunft des Clubs stehen, ich konnte seine Verpflichtung kurz vor meinem Amtsantritt eh nicht nachvollziehen. Steve ist mittlerweile ablösefrei zu Peterborough gewechselt, ich wünsche ihm dort viel Glück, ob als Spieler oder Trainer, wird sich noch herausstellen........."
BF:"Gerade auf dem Transfermarkt haben Sie in de letzten 14 tagen einige Niederlagen hinnehmen müssen..."
DD:"Wir waren an insgesamt 3 höherklassigen Spielern dran, die dann allesamt Ausleihangebot von unseren Ligakonkurrenten annahmen. Pericard(Portsmouth) wird an Swansea ausgliehen, Sunderlands´Murphy läuft für Huddersfield auf, und Boro-Innenverteidiger Wheater hat das Leihangebot von Barnsley vorgezogen. Das zeigt mir, daß wir im Vergleich zu einigen Konkurrenten noch etwas hinterherhinken. Wir alle arbeiten in den nächsten Monaten daran, aus Bradford City wieder einen Club zu machen, der im englischen Fußball einen guten Namen hat. Das dauert, eine Fußballsaison ist kein 100- Meter-Lauf!"
BF:"Immerhin scheinen Sie nun doch bei zwei Clubs fündig geworden zu sein...."
DD:" Das ist richtig, aller Vorraussicht nach werden George Ndah von den Wolves und der junge Lee Barnard von Tottenham auf Leihbasis zu uns kommen. Mit diesen beiden Spielern hätten wir unsere Offensivmöglichkeiten deutlich erweitert. Einen weiteren Innenverteidiger suchen wir allerdings immer noch !"
BF."Die Saison startet mit 2 Prestigeduellen, die beiden Yorkshire-Rivalen Barnsley und Huddersfield stellen sich innerhalb von 4 Tagen im Valley Parade vor !"
DD:" Da ist direkt höchste Konzentration gefragt, insbesondere die Partie gegen den Erzrivalen Huddersfield hat bei den fans höchste Priorität. Mit einem guten Start können wir den Grundstein für eine erfolgreiche Saison legen !"
BF:"Wie definieren Sie erfolgreich ?"
DD:"Es gibt in der Football League One keine Übermannschaft. Der Aufstieg ist sicherlich kein Muß, sollte aber durchaus ein Ziel sein, wir wollen uns nicht kleiner machen als wir sind !
Wichtig aber ist mir, daß wir zumindest zuhause attraktiven Offensivfußball spielen, Die Bantams -Fans sollen durch guten Fußball unterhalten werden !Wer sich dafür entscheidet einen Drittligaclub zu unterstützen, muß dafür belohnt werden !"
-
"Eine Fußballsaison ist kein 100- Meter-Lauf!"
Großartiger Satz, 5€ in´s Phrasenschwein bitte;)
Mit Ndah ist dir nen guter Transfer gelungen. Ich erinner mich noch an irgendeinen CM, da konnte der junge alle Positionen spielen*lach* Mittlerweile dürften es nur noch Verteidiger und Stürmer sein, oder?
Anyway, ich wünsche dir alles Gute bei den Bantams. Hoffentlich hast du mit ihnen änlichen Erfolg mit den Clarets.
Beste Grüße
Marco Zygli aus Hull
-
Schönes, aufschulssreiches Interview... Vor allem freue ich mich auf das Aufeinandertreffen mit den Terriers, hab schon fast vergessen das die ja noch in der 3. Liga stehen :D
Viel Glück bei Deinem neuen, sehr interessanten und sympathischen Club!
Gruss Daniel
-
Hallo Marco,
der englische Spruch stammt aus einer WSC, aber von wem hab ich mir denn die deutsche Ausgabe geborgt, Otto Rehhagel ?
George Ndah kann sowohl auf der rechten Außenbahn als auch im Sturm eingesetzt werden, ich hoffe er und Lee Barnard stimmen der Ausleihe auch zu, daß weiß ich nämlich selbst noch nicht.
Hallo Scout,
wenn du nicht schon eine Huddersfield-Story gemacht hättest, wären die Terriers übrigens wohl meine erste Wahl gewesen, daher kann ich die Rivalität der Bantams -Fans bzgl. Huddersfield nur sehr bedingt nachempfinden.
Da ich zuvor häufig die Burnley -Websites durchgestöbert habe, waren demgegenüber die Spiele gegen Blackburn immer was ganz besonderes für mich.....
Hallo Beeber,
jetzt weiß ich auch, warum es beim Namen Tom Penford in meinem Hinterkopf leicht geklingelt hat. Penford hat bisher in den Vorbereitungsspielen durchaus überzeugt, beim 3:0 in Droylsden sogar ein Freistoßtor erzielt.
Danny Forest ist momentan an Halifax ausgeliehen ! Danke für den Tipp, den werde ich sehr genau beobachten und evtl. zügig wieder zurück holen. Ich glaube , bei Forrest hatte ich mich eh gewundert, warum er verliehen wurde (und stattdessen ein 39jähriger Spielertraineropa namens Steve Claridge geholt wurde.......) ;D
Ich habe mal gelesen, daß die Trikots der Bantams häufig sowohl bei den besten als auch bei den schlimmsten Trikots genannt werden, weinrot-orange ist allerdings auch eine ungewöhnliche Zusammenstellung.........
Grüße , Dan Druff
-
West Yorkshire Sports,02.08.05 Mäßige Vorbereitung endet mit 2 Remis !
Eine holprige Vorbereitung haben die Bantams hingelegt, die in den letzten beiden Testspielen vor dem Saisonauftakt gegen Barnsley in den Spielen in HerefordUtd. (2:2) und Northampton Town (0:0) keinen Sieg feiern durften. Auch bei der Suche nach neuen Spielern war Neu-Manager Dan Druff wenig erflgreich, so scheiterte die Ausleihe von George Ndah an dessen Unlust. Mit dem 21 jährigen Lee Barnard steht aber immerhin ein weiterer Stürmer im Kader. Barnard wurde bis zum Saisonende von Tottenham ausgeliehen.
Football League Daily,06.08.05 Heißer Start im Valley Parade
Mit einem Yorkshire- Derby gegen Barnsley startet Bradford am heutigen Samstag in die Saison, nach einer mäßigen Vorbereitung hofft Dan Druff darauf, daß in der Liga der Knoten platzt. Folgender Mannschaft schenkt der ehemalige Bunrley Manager in seinem ersten Pflichtspiel mit den bantams das Vertauen:(von l nach r) Ricketts- Bower, Steward, Wetherall, Edghill - Muirhead, Kearney(DMZ),Windass(OMZ),Morrison- Cadarmarteri, Cooke.
In den beiden Spielen gegen Barnsley und dem anschließenden West-Yorkshire Derby gegen Huddersfield hofft Bradford jeweils auf eine fünfstellige Kulisse.
Bradford City v Barnsley FC
Meine Mannschaft startet elanvoll in die Saison und ist drauf und dran, den frühen Führungstreffer zu erzielen, als Marc Bower in Höhe der Mittellinie den Ball verliert, Nardiello läuft unbedrängt Richtung Tor und setzt den Ball ins Lange Eck !
Doch meine Mannschaft zeigt sich nicht geschockt und der starke Colgan im Kasten von Barnsley verhindert einige Male den Ausgleich. Mit der ersten Chance der 2. Halbzeit erzielt Williams dann per Freistoß das 0:2, bei meiner Mannschaft geht anschließend nichts mehr. Welch ein toller Auftakt, direkt das erste Heimspiel geht verloren, so einen Start wünscht sich kein Trainer !
Zuschauer: 10.894
Tore:
0:1 11. Nardiello
0:2 66. Williams
Football League News,09.08.05 Verpatzter Start droht !
Nur drei tage nach der 0:2-Auftaktpleite gegen barnsley steht für Bradford das prestigeträchtige Derby gegen Huddersfield an, die Terriers siegten zum Auftakt gegen Southend mit 3:1 und luafen mit dementsprechend breiter Brust auf. Bantams-Manager Dan Druff hat einige Umstellungen angekündigt, Emanuel, Petta, Bridge-Wilkinson, Schumacher und Holloway werden ihr Saisondebut geben.
2. Spieltag
Bradford City v Huddersfield Town
Vor etwas enttäuschender Kulisse legt meine Mannschaft in der Anfangsphase wie geplant ein höllisches Tempo vor und insbesondere Dean Windass zeigt eine absolute Galavorstellung - bis zur Halbzeit hat er mit einem Hattrick eine 3:0 Führung herausgeschossen, zweimal drückt er in den Minuten vor der Halbzeit ein, nachdem zuvor Bridge-Wilkinson jeweils am guten Rachubka scheitert.
Wer auf dem Gang in die Kabinen in die Gesichter der Terriers blickt, denkt eigentlich nicht an eine Wende, doch meine Mannschaft macht denGegner eigenhändig stark. Dabei tut sich ganz besonders Lewis Emanuel hervor, der Graham beim 3:1 nicht richtig stört und beim Anschlußtreffer dann den Ball direkt auflegt. So stehen uns in einem höchst unterhaltsamen Spiel noch einige bange Minuten ins Haus, doch mit dem Schlußpfiff steht der wichtige Derby-Sieg fest. Ein imminent wichtiger Sieg, als Neu-Trainer sollte man nach Möglichkeit nicht direkt gegen einen Erzrivalen verlieren.....
Zuschauer: 9.936
Tore:
1:0 20. Windass
2:0 43. Windass
3:0 45. Windass
3:1 47. Graham
3:2 60. Graham
Football League Daily,13.08.05 Gunners-Youngster kommt nach Bradford !
Der 21jährige Schwede Sebastian Larsson wechselt bis zum Saisonende auf Leihbasis zu den Bantams. Der vielseitige Larsson kann als LOV, DM und LMZ eingesetzt werden und soll als Lonksverteidiger schon im anstehenden Spiel bei Aufsteiger Southend Utd. sein Debut geben. Southend steht nach 2 Auftaktniederlagen direkt im Keller, Bradford will unbedingt punkten, zumal auch das nächste Spiel in den Süden führt, denn es geht am 4. Spieltag zum AFC Bournemouth.
3. Spieltag
Southend United v Bradford City (22. - 13.)
Ich denke genau so stellt man sich Drittligafußball in England vor ! Ein schnelles, umkämpftes Spiel mit vielen unnötigen Fehlpässen auf beiden Seiten - aber wir haben Dean Windass ! Der 36jährige zeigt sich zu Saisonbeginn in absoluter Topform und steuert beide Tore zum etwas glücklichen 2:1 -Auswärtssieg bei. Mit dem Auswärtssieg können wir die Heimniederlage gegen Barnsley endgültig kompensieren, 6 Punkte aus drei Spielen sind doch eigentlich ein guter Start...
Zuschauer: 5.683
Tore:
0:1 09. Windass
1:1 16. Campbell-Ryce
1:2 74. Windass
West Yorkshire News,16.08.05 Der Windass-Schock !
Rückschlag für die Bantams, der bisher so grandios aufspielende Dean Windass wird mit einer Brustkorbquetschung wahrscheinlich 1 Monat ausfallen. Desweiteren hat Manager Dan Druff noch einmal auf dem Leihspielermarkt zugeschlagen,als zusätzlicher Innenverteidiger wechselt der 22jährige Mark Clyde von den Wolves für 6 Monate nach Bradford.
Football League News,20.08.05 Clyde vor Debut !
Mark Clyde steht beim Spiel in Bournemouth vor seinem Debut im Trikot der Bantams, durch einen Sieg hätte Bradford die Möglichkeit, sich im oberen Tabellenviertel zu platzieren. Für den verletzten Windass wird erstmalig in dieser Saison Tom Penford vom Anpfiff an auflaufen.
4. Spieltag
AFC Bournemouth v Bradford City (14. - 9.)
Ein Geistesblitz von Tom Penford reicht aus, um uns die Punkte 7 - 9 zu bescheren. In einem klassischen 0:0 Spiel setzt er nach 74 Minuten mit einem wunderbaren Pass den gerade zuvor eingewechselten Owen Morrison ein, der frei vor dem Keeper das Siegtor erzielt. Nachder unglücklichen Auftaktniederlage gegen Barnsley konnten wir uns in den letzten Spielen nicht über mangelndes Glück beklagen. So kann es gerne weitergehen !
Zuschauer: 6.130
Tor:
0:1 74. Morrison
Carling Cup 1. Runde, 24.08.05
Bradford City v Stockport County (FL II)
Einige Edelreservisten wie Emanuel, Muirhead, Edghill, Howarth und Lee Barnard erhalten im Ligapokal eine Bewährungschance und fast wäre diese Idee nach hinten losgegangen (nicht zum ersten Mal, wenn ich an die grauenvolle Carling-Cup Bilanz meiner zeit in Burnley zurückdenke).
Stockport bestimmt mit schnellen Angriffen das Spiel und Russell Howarth muß einige Male in höchster Not retten. Doch dann ist es erneut Owen Morrison der meine Mannschaft in Führung bringt, diesmal mit einem sensationellen Heber, den man von einem Drittligaspieler gar nicht erwartet hätte.
Als in der 2. halbzeit dann Lee Barnard einen verunglückten Schuß von Mannschaftskapitän Wetherall gedankenschnell ins Tor abfälscht, ist der Einzug in die 2. Runde perfekt, leider geht es allerdings zu Norwich City, dort sind wir sicherlich krasser Außenseiter.
Zuschauer: 6.015
Tore:
1:0 39. Morrison
2:0 61. Barnard
Im nächsten Heimspiel können wir uns der Sympathien der allermeisten englsichen Fußballfans sicher sein, denn es geht gegen die Milton Keynes Dons, die im Volksmund zumeist nur "Franchise" genannt werden. Die MK Dons sind sozusagen der Nachfolgeclub des Wimbledon AFC, Wimbledon wurde vor ein paar Jahren per Sponsorenentscheidung kurzerhand nach Milton Keynes "verlegt", eine Trabantenstadt, in der zuvor nie Profifußball gespielt wurde. Mit einem Heimsieg könnten wir unsere überraschend gute Paltzierung festigen.....
5. Spieltag,27.08.05
Bradford City v Milton Keynes Dons ( 4. - 15.)
Was für ein Spiel ! 90 Mnuten Fußball aus der Wundertüte. Katastrophale Fehler der Torhüter, eine völlig uberzogenene Rote Karte für Mark Clyde wegen einer angeblichen Notbremse - in den 90 Minuten kommt wirklich nie Langeweile auf.
Keine 2 Minuten sind gespielt, als Cadarmarteri zum 1:0 einschießt, doch meine Mannschaft kannsich nur kurz über die Führung freuen. Donovan Ricketts, der bisher eine gute Saison im Tor spielt, vertändelt einen Rückpaß,McLeod schiebt den ball ins leere Tor. Nur kurze zeit später sieht es dann plötzlich gar nicht mehr gut aus für uns, denn nach der angesprochenen Roten karte für Clyde müssen wir für den Rest des Spieles in Unterzahl agieren - doch meine Manschaft zeigt in der Folgezeit eine Leistung, die mich richtig stolz macht ! Andy Cooke erzielt bis zur Pause 2 Tore zum 3:1 Halbzeitresultat, wobei MK Dons Keeper Bakerbeim 3:1 netterweise denselben Fehler macht wie unser Donovan Ricketts beim 1:1. Mit viel Leidenschaft hält meine Mannschaft den Gegner auch in der 2.HZ an der kurzen Leine, der überragende Steven Schumacher legt sogar noch ein Tor drauf, die fans im Valley Parade sind nach Spielschluß zurecht begeistert und feiern ihre Mannschaft !
Zuschauer: 7.786
Tore:
1:0 02. Cadamarteri
1:1 11. McLeod
2:1 24. Cooke
3:1 45. Cooke
4:1 79. Schumacher
RK 20. Clyde
Nur 2 Tage nach der kräftezehrenden Partie gegen die MK Dons steht die direkt das nächste Match an.Vor zwei Jahren ist unser heutiger Gegner Walsall zusammen mit Bradford in die FL One abgestiegen, und nach schwachem Start belegt der Club aus den Midlands nur Platz 20. Unser Ziel im Bescot-Stadium kann es daher nur sein, einen hervorragenden Monat mit dem 6 Pflchtspielsieg in Folge zu krönen.
6.Spieltag,29.08.05
Walsall FC v Bradford City (20. - 3.)
Wenn man einmal oben steht, dann......
Lange zeit deutet in einem mäßigen Spiel nichts darauf hin, daß eine der beiden Mannschaften ein Tor erzielt, doch meiner Mannschaft reicht eine Leistungssteigerung nach ca. 1 Stunde, um erneut als Sieger vom Platz zu gehen. Gerade eingewechselt, setzt sich Bobby Petta über links durch, Andy Cooke muß nur noch seinen Fuß hinhalten.
Das Torhüter zumeist nicht die allerbesten Fußballer sind, beweist dann 10 Minuten vor dem Ende Walsall Keeper Tilt, als er einen langen Ball per Fuß einfach nicht unter Kontrolle bekommt. Andy Cooke sagt erneut Danke, mit dem 2:0 ist das Spiel endgültig gegessen und nach dem Spiel zeigt ein Blick auf die Tabelle: Wir sind Erster !!
Tabelle FL I, 6. Spieltag
1. Bradford City 15 5- 0- 1 12: 6
2. Swansea 14
3. Doncaster 13
4. Nottingham 12
5. Brentford 11
6. Blackpool 11
7. Yeovil 10
.
.
21.Southend 4
22.Walsall 4
23.Chesterfield 3
24.Bristol C 3
Nach der holprigen Vorberitung und den Problemen auf dem Transfermarkt eigentlich unglaublich, wir schließen den August als Tabellenführer ab. Großen Anteil an der hervorragenden Ausbeute der letzten Wochen hat dabei sicherlich Sebastian larsson, der auf Links kaum Fehler macht, von seinem Fehler gegen die MK Dons abgesehen, zeigt auch Donovan Ricketts im Tor bisher bravouröse Leistungen.
Noch gibt es aber überhaupt keinen Grund abzuheben, die Saison dauert noch 40 Spieltage an, direkt im September erwartet uns ein heftiges Programm:
03.9 Doncaster A
10.9 Chesterfield A
17.9 Oldham H
21.9 Norwich A (Carling Cup)
24.9 Colchester A
27.9 Blackpool H
Wenn wir nach diesen Spielen immer noch im oberen Tabellenviertel platziert sind, können wir stolz auf einen tollen Saisonstart sein.
-
Das ist ja ein sensationeller Sensationsstart, den du da hingelegt hast! Ich glaube, dass man sowas "gut aus den Startlöchern kommend" nennt. Jetzt musst du die Leistung bestätigen und weiterhin Punkte sammeln, damit es vielleicht am Schluss doch noch hinhaut, zumindest mal mit den Play-Offs.
-
Hallo Hurry,
der gute Saisonstart hat meine Position zunächst einmal gestärkt, als neuer Trainer ist ein guter Start ja nicht ganz unwichtig. Der momentanen Tabellenführung messe ich noch keine große Bedeutung bei, allerdings kann uns die bisher geholten Punkte ja keiner mehr nehmen....
Grüße, Dan
-
Bradford Chronicle,09.09.05 Bantams misstrauen dem Erfolg !!
Überraschenderweise wird Bradford City seit einigen Wochen von guten Nachrichten begleitet. Dean Windass wurde zum Spieler des Monats, Dan Druff zum Manager des Monats in der Football League One gewählt - und dennoch ist von Euphorie rund ums Valley Parade Stadium noch nicht viel zu spüren. Unser Mitarbeiter Brad Ford sprach mit Dan Druff über die vergangenen und kommenden Aufgaben.
BF:"Dan, 6 Pflichtspielsiege in Folge und dennoch besuchten gerade einmal 7.786 Zuschauer das letzte Heimspiel gegen die MK Dons. Haben die Bantams Angst vor dem Erfolg ?"
DD:" City stand vor fast genau 3 Jahren vor der kompletten Auflösung, da ist es nur verständlich, daß die Anhänger eventuellen positiven Nachrichten erst einmal misstrauen, schließlich gab es davon nicht allzu viele in den letzten Jahren. Mir ist dieses aber ganz recht, zu diesem Saisonzeitpunkt ist es für Euphorie ohnehin viel zu früh, die Tabellenführung kann in 2 Spieltagen schon wieder Geschichte sein !"
BF:"Trauen Sie ihrer Mannschaft denn einen Aufstieg nicht zu ?"
DD:"Ich denke, jeder Drittligist hat die Chance aufzusteigen, ein klarer favorit ist in dieser ausgeglichenen Liga nicht auszumachen. Wir sollten uns allerdings nach nur 6 Spieltagen nicht über einen etwaigen Aufstieg unterhalten. "
BF:"Sie haben die Transferphase verstreichen lassen, ohne weitere Einkäufe zu tätigen ...."
DD:" Ich war an einem Transfer von George Ndah interessiert, George will aber lieber in Wolverhampton bleiben. Unser Transferbudget betraägt nur 50.000 GBP (ca. 75.000 €), ichhabe für diesen Preis keine sinnvollen Verstärkungen entdecken können....."
BF:"Das Derby in Doncaster ist aufgrund von Länderspielabstellungen verlegt worden, darauf hätten Sie sicherlich gerne verzichtet...."
DD:"Ja, leider hat sich Donovan Ricketts im Länderspiel gegen Kanada verletzt, in den nächsten Wochen wird daher Russel Howarth im Tor stehen. Russell steht Donovan allerdings leistungsmäßig in nichts nach..."
BF: " Mit Chesterfield kommt nun der Vorletzte ins Valley Parade...."
DD:" Das ist für uns kein Grund, übermütig zu werden. Chesterfield kann die unteren Tabellenränge mit einer kleinen Serie schnell wieder verlassen. Nur sollen sie nicht bei uns mit einer Serie anfangen....."
Gegen den Vorletzten Chesterfield steht uns Dean Windass wieder zur Verfügung, auf der Bank sitzt der erst 17jährige Jugendkeeper Nathan Thackeray. Wir wollen Chesterfield in der eigenen Hälfte beschäftigen und schnell klar machen, daß es in Bradford nichts zu holen gibt...
7. Spieltag,10.09.05
Bradford City v Chesterfield FC ( 1. - 23.)
Entgegen unser Erwartung bestimmt der Tabellenvorletzte das Spiel praktisch mit Beginn des Spiels, doch Russell Howarth zeigt saich im Tor schier unüberwindlich.
Ohnehin fliegt meiner Mannschaft momentan das Glück nur so zu, denn unseren ersten ernsthaften Angriff schließt Danny Cadamarteri mit dem 1:0 ab. Chesterfield spielt wesentlich besser als es der Tabellenplatz vermuten läßt, doch ein frühes Tor von Andy Cooke zu beginn der 2:HZ und eine Rote Karte für Colin Heath (Tätlichkeit gegen Schumacher) entcheiden das Spiel vorzeitig, meine Truppe bringt den 2:0 Arbeitssieg nach Hause.
Zuschauer: 10.201
Tore:
1:0 21. Cadamarteri
2:0 48. Cooke
RK 61. Heath
Das nächste Yorkshire-Derby steht an. Die Doncaster Rovers sind im kleinen Belle Vue Stadium beheimatet und liegen momentan auf dem 5. Platz. Ein echter Prüfstein für meine mannschaft, die die tabelenführung natürlich noch etwas verteidigen will. Wir werden etwas defensiver beginnen als zuletzt, für Dean Windass kommt Tom Kearney im DMZ zum Einsatz.
8. Spieltag,14.09.05
Doncaster Rovers v Bradford City ( 5. - 1.)
So etwas habe ich in meiner langen Managerkarriere auch noch nicht erlebt ! Bereits nach 60 Sekunden geht Doncaster Verteidiger Roberts nach einer Notbremse vom Platz, die Menge tobt natürlich !
So entwickelt sich ein Spiel auf ein Tor, seltsamerweise aber ist es unser Gehäuse, in dem Keeper Russell Howarth ware Wundertaten vollbringt, um seinen Kasten rein zu halten.
Wie schon im vorherigen Heimspiel gegenChesterfield nutzt meine Mannschaft ihre erste Chance konsequent, Darren Holloway schickt Danny Cadamarteri mit einem weiten Paß, der behält die Nerven - 1:0 !
Doncaster allerdings genießt wirklich meine Hochachtung, in Unterzahl spielen sie uns fast schwindlig , bringen den Ball aber nicht an Howarth vorbei, der mit einer wirklich famosen Lesitung den knappen 1:0-Auswärtssieg praktisch im Alleingang rettet. Mir tun die Rovers fast schon ein wenig leid, so daß ich ihre famose Lesitung auf der anschließenden Pressekonferenz würdige.
Zuschauer: 8.305
Tor:
0:1 25. Cadamarteri
RK 01. Roberts
Gegen Oldham Athletic, momentan nur, 22. hoffen wir natürlich auf eine fünfstellige Kulisse im Valley Parade, schließlich ist es von Oldham nach Bradford lediglich ein Katzensprung.
Es wäre schön, wenn wir einenn erneuten Heimsieg einfahren könnten, noch schöner wäre es, wenn wir unsere Leistungen wieder verbessern könnten. Wir können uns nicht nur auf unser Glück und einen Russell Howarth in Überform verlassen, sonstz sind wir unseren Spitzenplatz schnell wieder los. Momentan sieht es in der Tabelle allerdings sehr gut aus, der Vorsprung vor dem 3. Brentford beträgt 6 Punkte.....Come On ,Bantams.....
-
Hallo Dan !!
Echt toll , das du dich für einen meiner Lieblingsvereine entschieden hast.
War da nicht mal Chris Waddle Spieler ??
Lg , Firefighter - FC Haladás Szombathely
-
Hallo Firefefighter,
hab gerade mal nachgesehen und es stimmt, Chris Waddle hat zum Ende seiner Karriere in der Saison 96/97 25 Spiele für Bradford bestritten (6 Tore) - und von da aus ging er nach BURNLEY !!!
War dann bei den Clarets als Spieler/Manager und war laut einem meiner Burnley-Bücher so dermaßen inkompetent, daß der Vertrag nach einer Saison gelöst wurde, der Abstieg aus der 2nd Division wurde erst am letzten Spieltag verhindert.
Waddle hat danach nie wieder einen anderen Club gemanagt....., keine Ahnung was er heutzutage macht, wahrscheinlich Fußball-Fachmann bei irgendeinem TV-Sender
-
Hallo Dan.
Ja stimmt .
Waddle ging nach seiner letzten Station in Torquay zum Amateurfußball , um für die Vereine Worksop Town und Glapwell zu spielen. Heute ist er zudem im Radio bei BBC Radio Five Live beschäftigt, wo er Spiele der Premier League zusammenfasst und kommentiert.
Lg , und viel Spass in Bradford
-
9.Spieltag,17.09.05
Bradford City v Oldham Athletic (01. - 22.)
Der Gast aus der Nähe von Manchester strotzt nicht gerade vor Selbstvertrauen und mit dem 1:0 von Andy Cooke auf Flanke von Bridge-Wilkinson nutzen wir dieses auch früh aus. Die Latics fallen weiterhin vordringlich durch Härte auf, werden seltsamerweise aber besser, als Luke Beckett nach einer Tätlichkeit den Platz verlassen muß.
Erst Danny Cadamarteri beantwortet die Frage nach dem Sieger 6 Minuten vor Schluß, neben den drei Punkten ist vor allem die Zuschauerzahl erfreulich, 14.805 Zuschauer im Valley Parade bilden eine würdige Kulisse für das Fast-Derby !
Zuschauer: 14.805
Tore:
1:0 24. Cooke
2:0 84. Cadamarteri
RK 42. Beckett
Im Carling Cup -Spiel bei Norwich City rechne ich mir eigentlich nur wenig aus, schließlich will der schwach gestartete PL-Absteiger schnell zurück ins Oberhaus. So werden einige Edelreservisten zum Einsatz kommen, wobei ich darauf hoffe, daß gerade diese mir unbedingt zeigen wollen, daß sie in die Mannschaft gehören...
Carling Cup,21.09.05
Norwich City v Bradford City
Meine Mannschaft zeigt eine tolle Abwherschlacht und als Lee Barnard nach 54 Minuten einen der wenigen Konter zum 0:1 abschließt, scheint eine Überraschung möglich. Doch dieser Rückstand läßt Norwich endgültig erwachen, postwendend müssen wir den Ausgleich hinnehmen und obwohl wir uns in die Verlängerung retten können, bedeutet ein Kopfballtreffer von Doherty die Entscheidung zu unseren Ungunsten. Insgesamt dennoch eine gute Leistung meiner Mannschaft, allerdings haben Lee Muirhead(RM) und Lewis Emanuel (LV) unfreiwillig bewiesen, daß sie zurecht zumeist auf der Tribüne sitzen. Gerade Emanuel hat praktisch immer ein Auge für den freien (Gegen)Spieler.....
Zuschauer: 14.038
Tore:
0:1 54. Barnard
1:1 59. Shackell
2:1 95. Doherty
10.Spieltag,24.09.05
Colchester United v Bradford City (22. - 1.)
Auch von der kleinen Kulisse an der Layer Road, im kleinsten Stadion der FL One, läßt sich meine Mannschaft nicht aus dem Konzept bringen und schafft mit einem knappen aber verdienten 2:1-Auswärtssieg den 9. Ligasieg in Folge. Lediglich die Leichtsinnigkeiten von Arsenal-Leihspieler Sebastian Larsson bereiten mir ein wenig Kopfzerbrechen, so daß im nächsten Spiel Mark Bower mal wieder auf Links ran darf. Larsson ist ein guter Mann, spielt aber häufig zu lässig, mit seinen schlampigen Pässen bringt er CU einige Male in gute Position, die Stürmer von Colchester zeigen dann aber glücklicherweise, weshalb CU Drittletzter ist....
Zuschauer: 3.217
Tore:
0:1 02. Cadamarteri
1:1 22. Gardner
1:2 32. Bridge-Wilkinson (11M)
11. Spieltag,27.09.05
Bradford City v Blackpool FC ( 1. - 8.)
Blackpool hat ja in etwas weiter zurückliegenden Zeiten schon deutlich bessere Tage gesehen, doch die Seasiders sind gut in die Saison gekommen und zeigen auch vor erneut guter Kulisse im Valley Parade eine starke Vorstellung. Zwar bringt uns der momentan treffsichere Danny Cadarmarteri nach 24 Minuten in Führung, doch der Ausgleich durch Keigan Parker ist absolut verdient, in einer hektischen Schlußphase stehen die Gäste nach einigen Kontersituationen einige Male knapp vor dem 1:2, wir können im Endeffekt mit dem Remis zufrieden sein ( der unerwartete Erfolg macht halt generös.....).
Zuschauer: 13.175
Tore:
1:0 24. Cadamarteri
1:1 65. Parker
FL One , Tabelle 11. Spieltag
1. Bradford 28 9- 1- 1 20: 8
2. Swansea 24
3. Doncaster 20
4. Swindon 20
5. Forest 20
6. Huddersfield 20
7. Brentford 19
.
.
.
21.Hartlepool 8
22.Colchester 7
23.Oldham 6
24.Chesterfield 4
-
Als frischgebackener Manager des Monats September habe ich auf der langen Busfahrt zum Auswärtsspiel in Swindon Zeit, die Gedanken in Richtung Mannschaft schweifen zu lassen. Trotz unseres phänomenalen Starts gibt es auch in meiner Mannschaft einige "Verlierer", ganz vorne im Bus sitzen mit Lee Muirhead und Lewis Emmanuel sogar zwei einträchtig nebeneinander....
So trage ich also in mein Notizbuch ein....
Lewis Emmanuel: als LV mit bisher schwachen Leistungen, hat er Larsson und auch Marc Bower auf dieser Position vor sich, Querpässe vor dem eigenen Sechzehner sieht kein Trainer gern, Lewis wird im Januar auf die Transferliste gesetzt, wie auch
Lee Muirhead: ein Dauerrenner auf beiden Außenbahnen, hektisch und unbedarft am Ball, auf beiden Flügeln stehen bessere Spieler zur Verfügung
Damion Stewart:als Jamaikanischer Nationalspieler hat er seinenn Platz an Leihspieler Mark Clyde verloren, er wird es schwer haben , in die MAnnschaft zurückzukehren, da er auf die VZ-Rolle festgelegt ist
Richard Edghill:kann auf beiden Seiten als Verteidiger fungieren, ist aber rechts wie links maximal die Nummer 2, sein Vertrag endet zum Jahresende, eine Verlängerung ist keineswegs sicher
Tom Penford: kommt an Steven Schumacher bzw. Dean Windass nicht vorbei, eigentlich kein schlechter MZ, die beiden genannten sind aber wertvolle Spieler und nur schwer zu ersetzen
Lee Barnard:noch bringt der junge Spurs-Leihstürmer nicht die erhoffte Leistung, er verliert viel zu viele Bälle aufgrund seiner Zweikampfschwäche, seine beiden einzigen Tore hat er im carling-Cup erzielt.
Einige Reservisten werden sich also umschauen,... Es macht meiner Meinung nach mehr Sinn, die Mannschaft im Januar zu verstärken, als auf den Durchbruch der bisherigen wackelkandidaten zu hoffen......
12. Spieltag,01.10.05
Swindon Town v Bradford City( 5. - 1.)
Unsere Siegesserie hält an, knapp aber verdient setzen wir uns beim Verfolger durch. Danny Cadamarteri erzielt nach einem Eckball von Bridge-Wilkinson unmittelbar vor der Pause das Tor des Tages. In der 1. HZ ist dieses Ergebnis noch sehr unverdient, da Swindon klar das Spiel macht, doch von dem plötzlichen Halbzeitrückstand erholen sie sich dann nicht mehr.
Meine Mannschaft dominiert in der 2. HZ gegen die zunehmend konsternierten Gastgeber und vedient sich die knappe Führung nachträglich, verpaßt aber das zweite Tor.
Hektisch wir des in der Nachspielzeit, zunächst muß Cadamarteri mit einer Rißwunde am bein ausgewechselt werden, nur kurze Zeit später wird Mark Clyde nach einer Notbremse (erneut) vom Platz gestellt.
Zuschauer: 7.558
Tor:
0:1 44. Cadamarteri
RK 91. Clyde
Unerwartete Zwangspause für uns, die Spitzenspiel gegen Swansea und Nottingham werden aufgrund diverser Länderspielabstellungen n den November verlegt, dafür steht mit dem Bury FC aber unser Gegner im LDV Vans Cup fest, am 18.10 läuft der Viertligist im Valley Parade auf.
Dann könnte theoretisch bei uns danny Forrest auflaufen, denn auf Anraten eines sehr geschätzten österreichischen Managerkollegen löse ich seinen Leihvertrag beim Conference-Club Halifax Town. Forrest hat in 12 Spielen immerhin 7mal getroffen, Cadamarteris´Verletzung und die bisher mäßigen Vorstellungen von Lee Barnard sind seine Chance.
Football League News,15.10.05 Chance Für Barnard !
Spurs-Leihgabe Lee Barnard steht in der Startelf, wenn Bradford heute den Aufsteiger und Tabellenzwanzigsten Yeovil Town emplängt. Yeovil ist seit 7 Spielen sieglos und gilt als klarer Außenseiter, nach seiner Rückkehr aus Halifax sitzt Danny Forrest zunächst auf der Bantams-Bank, ebenso wie der wiedergenesene Donovan Ricketts als Ersatzkeeper. Den gesperrten Mark Clyde soll Marc Bower ersetzen.
13.Spieltag,15.10.05
Bradford City v Yeovil Town(1. - 20)
Es gibt Tage, da will der Ball einfach nicht über die Linie ! Meine Mannschaft entfacht einen 90minütigen Dauerdruck auf das Tor des Aufsteigers und als Cohen nach nur 17 Minuten mit gelb-Rot vom Platz muß, scheint das erlösende 1:0 nur eine Frage der Zeit.
Die überharten Gäste aber haben mit Weale einen überragenden Keeper zwischen de Pfosten und trotz allerbster Chancen müssen wir uns schlußendlich mit einem enttäuschenden 0:0 zufrieden geben. Lee Barnard kann seine Chance nicht nutzen, da gefällt mir der später eingewechselte Danny Forrest besser. Forrest trifft zwar auch nicht, ist aber an einigen gefährlichen Aktionen beteiligt.
Zuschauer: 10.360
Tore: -
Der LDV-Vans -Cup scheint mir der idale Wettbeweb zu sein, einige Dauerreservisten in Aktion zu sehen. Neben Ricketts, der im Tor Spielpraxis sammeln soll, kommen Spieler wie Lewis Emmanuel, Richard Edghill oder Lee Muirhead zum Einsatz und sollen mithelfen, den Bury FC aus dem Großraum Manchester zu bezwingen. Bury ist momentan 4. der FL Two.
LDV Vans-Trophy,18.10.05, 1. Runde
Bradford City v Bury FC
Der Viertligist verkauft sich gut und hält die Partie lange Zeit offen, doch ein Doppelschlag von Danny Forrest entscheidet das Spiel noch vor der Halbzeit. Immerhin 6.037 Zuschauer sind ins Valley Parade gekommen, bei einem verhältnismäßig unwichtigen Spiel ein Zeichen, daß unsere Erfolge langsam Anerkennung finden...
Schwieriger wird es wohl in der nächsten Runde, am 22.11 geht es nach Barnsley.
Zuschauer: 6.037
Tore:
1:0 36. Forrest
2:0 38. Forrest
Danny Cadamarteri ist zum Spiel bei Port Vale wieder fit, sitzt aber zunächst auf der Bank. Beim 13. wollen wir den nächsten Auswrtssieg einfahren, auswärts ist unsere Bilanz noch völlig makellos.
14.Spieltag,22.10.05
Port Vale FC v Bradford City (13. - 1.)
Momentan haben wir leichte Probleme, die notwendigen Tore zu machen. Bei einem deutlichen Chancenplus verpassen wir mit einem torlosen 0:0 den 7. Auswärtssieg in Folge.
Marc Bridge-Wilkinson vergibt schon in der 1. HZ. die beste Chance, als er mit einem Foulelfmeter an Vale Keeper Mark Goodlad scheitert. Ärgerlich das kurze Comeback von Cadamarteri, nur kurz nach seiner Einwechslung muß er mit einer Platzwunde am Kopf auch schon wieder vom Platz, dumm gelaufen....
Zuschauer: 6.982
Tore: -
Die FA Cup Auslosung hat uns für die erste Runde die "Werkstruppe" von Vauxall Motors" beschert, am 05.11 müssen wir in Ellesmere Port auflaufen. Vauxall spielt inder Conference north, gegen den 6Ligisten müßte der Einzug in die nächste Runde eigentlich drin sein.
Zuvor aber geht es noch zu den Remiskönigen Tranmere Rovers. Im letzten Jahr ist der Club aus Liverpool, Birkenhead im Play Off Halbfinale unglücklich an Hartlepool gescheitert, doch bei einer Bilanz von 3-9-4 läuft es dieses Jahr noch nicht. Danny Forrest und Dean windass werdendas Sturmduo bilden.
15.Spieltag,28.10.05
Tranmere Rovers v Bradford City
Nach verdienter Halbzeitführung - einem abgewehrten Windass-Schuß staubt Marc Bridge-Wilkinson ab - geben wir das Spiel völlig unnötig aus der Hand und kassieren mit 1:2 unsere erste Auswärtsniederlage. Murray,mit einem fulminanten Distanzschuß, sowie Calvin Zola(katastrophaler Abspielfehler von Holloway) drehen das Spiel, als dann Bridge-Wilkinson mit seinem zweiten vergebenen Elfmeter innerhalb von 6 Tagen an Rovers-Keeper Wilson scheitert, ist die Niederlage perfekt. In der Tabelle zeiht Swansea dadurch an uns vorbei.
Zuschauer: 8.732
Tore:
0:1 22. Bridge-Wilkinson
1:1 54. Murray
2:1 64. Zola
Tabelle FL One, 17. Spieltag
1. Swansea -1 36
2. Bradford City -2 33 10- 3- 2 22:10
3. Rotherham 31
4. Forest -2 30
5. Blackpool 29
6. Doncaster -1 27
7. Huddersfield -1 27
.
.
21. Yeovil 14
22. Colchester 12
23. Hartlepool 10
24. Chesterfield 9
Keine Zeit zum Ausruhen, im November stehen direkt 7 Spiele an, zu Beginn kommt das ruhmreiche ( und mittlerweile schwer abgestürzte) Nottingham Forest ins Valley Parade. Die Spiele im Einzelnen:
02.11 Forest H
05.11 Vauxall Motors A (FA Cup)
12.11 Gillingham A
16.11 Swansea A
19.11 Bristol C H
22.11 Barnsley A (LDV Vans-Trophy)
26.11 Rotherham H
-
Bradford Chronicle,02.11.05 When The Giants Come To The Valley
Einst saßen sie auf Europas Thron, doch nach einem längerandauerndem schleichenden Abstieg ist Nottingham Forest mittlerweile in der Football League One angekommen. Vor dem Spitzenspiel am heutigen Abend im Valley Parade ist Forets seit 7 Spielen ungeschlagen, während die lange Serie der Bantams zuletzt in Tranmere mit einem 1:2 endete
02.11.05
Bradford City v Nottingham Forest ( 2. - 4.)
10.572 Zuschauer sehen ein echtes Spitzenspiel in dem Forest sehr selbstbewußt auftritt, meine Mannschaft aber gut dagegenhält. Gute Chancen werden auf beiden Seiten vergeben, die Gäste nutzen allerdings immerhin eine Tormöglichkeit zur Führung, als der starke Tyson entschlossen abschließt. Auch im Endspurt können wir den Ausgleich nicht mehr schaffen, die 2. Meimniederlage ist nach 93 spannenden Minuten perfekt.
Zuschauer: 10.572
Tor:
0:1 57. Tyson
Mit Burnley mußte ich im FA Cup immer erst in der 3.hauptrunde an, mit dem Drittligisten Bradford sind wir nun aber von Anfang an dabei. Unser Gegner , die Vauxhall Motors, sind der Vorletzte der Conference North, für ein Ausscheiden in Ellesmere Port gibt es keinerlei Entschuldigung, die Reservespieler kommen mal wieder zum Zuge.
05.11.05 FA Cup, 1. Runde
Vauxhall Motors v Bradford City
Nur beim Stande von 0:1 hat der Sechstligist zwei gute Tormöglichkeiten, ansonsten entwickelt sich das Spiel schnell zu einer einseitigen Angelegenheit. Danny Forrest trägt sich direkt 4x in die Torachützenliste ein, es wäre schön, wenn er auch mal gegen stärkere Gegner treffen würde - zuletzt traf er im LDV Vans-Cup gegen den Vierligisten Bury. Mit einem klaren 6:0 Sieg ziehen wir in die 2. Runde ein, Ggner ist dort Stockport County, die wir noch aus der 1. Runde des Carling Cup Wettbewerbes kennen. Diesesmal findet das Spiel allerdings in Stockports Edgeley Park statt.
Zuschauer: 2.085
Tore:
0:1 06. Forrest
0:2 22. Cadamarteri
0:3 34. Forrest
0:4 46. Cadamarteri
0:5 86. Forrest
0:6 90. Forrest
-
Na das war aber ein schönes Schützenfest, drücke Euch die Daumen das ihr mit dem Aufschwung die kleine Niederlagen-Serie stoppen könnt bevor ihr noch mehr Punkte verliert.
Wie immer ist deine Story auch ohne Bilder sehr schön geschrieben.
Freue mich aufs nächste Update ;)
Grüsse aus dem sonnigen Süden Frankreichs
ScouT
-
Hi Scout,
gegen Vauxhall mußte aber auch ein deutlicher Sieg her, alles andere wäre peinlich gewesen. Irgendwann werde ich mal Bi´lder einfügen, zuvor muß ich dann aber noch das Testboard mit Versuchen bombadieren.... ;)
Bristol City hat sich den Saisonverlauf sicherlich anders vorgestellt, bisher liegt man auf einem enttäuschenden 13. Platz, schwach für eine Stadt , die mit City und den Rovers einst zwei höherklassige Clubs beherbergte. Wir wollen den Schwung aus dem Schützenfest gegenvauxhall nutzen und endlich mal wieder drei Ligapunkte einfahren.....
19.11.05
Bradford City v Bristol City (3. - 13.)
In der Halbzeitpause muß ich zum ersten mal richtig laut werden, meine mannschaft zeigt eine unterirdische Vorstellung und liegt durch einen Treffer von Marcus Stewart mit 0:1 zurück.
Die "Motivation" gelingt allerdings, Andy Cooke gelingt per Kopf der Ausgleich, doch in der dann verbleibenden halben Stunde verpassen wir einige Male den so dringend benötigten Sieg, bereits seit 5 Spielen sind wir nun in der Liga sieglos !
Zuschauer: 12.498
Tore:
0:1 43. Stewart
1:1 64. Cooke
22.11.05 Reservisten-Cup LDV Vans-Trophy, 2. Runde
Barnsley FC v Bradford City
Barnsley liegt uns nicht, auch wenn wir etwas unglücklich durch ein Last-Minute Tor verlieren. Lee Barnard kann seine erneute Einstzchance nicht nutzen, wenn ich irgendwo einen anderen Stürmer loseisen kann, endet seine Ausleihe vorzeitig. Den zwischenzeitlichen Ausgleich erzielt Danny Forrest, der in den verschiedenen Cup-Wettbewerben schon 7 Tore erzielt hat. Sind die Tore im Ligabetrieb kleiner...?
Zuschauer: 7.064
Tore:
1:0 10. McBreen
1:1 62. Forrest
2:1 91. Hayes
Das nächste Spitzenspiel und Rotherham kommt mit der Empfehlung von 12 Spielen ohne Niederlage ins Valley Parade. Morrison und Cooke kehren im vergleich zum Spiel gegen Bristol in die Startelf zurück, Bower spielt für Sebastian Larsson, der mit der U21 Schwedens unterwegs ist.
26.11.05
Bradford City v Rotherham United(3. - 4.)
Momentan haben meine Stürmer scheinbar die Seuche am Fuß. In einem rassigen Kampfspiel haben wir die besseren Chancen, bringen den Ball aber einfach nicht mehr im Tor unter. Auch Vorjahresabsteiger Rotherham zeigt eine gute Leistung, doch mein Keeper Russell Howarth ist eine verlässliche Größe im Tor. Ärgerlich die erneute Verletzung von Cadamarteri, aus Sicherheitsgründen muß er mit einer leichten Blessur frühzeitig ausgewechselt werden, immerhin verletzt er sich nicht ernsthaft.
Zuschauer: 12.406
Tore: leider keine
Der nächste Championship -Absteiger, unter Ex-Burnley Coach Stan Ternent stieg Gillingham entwas unglücklich in die FL One ab, in diesem Jahr läuft es aber eher mäßig, die Play Offs sidn in weiter Ferne. Im sturm versuchen sich heute Windass und Cadamarteri, Holloway kehrt als RV zurück, da mich Richard Edghill nicht vollends überzeugt hat.
30.11.05
Gillingham FC v Bradford City (13. - 3.)
In der ersten halben Stunde gibt es typischen Drittligafußball zu sehen, nicht endenwollende Kopfballstaffetten im Mittelfeld (!) und Kampf um jeden Meter, dann aber überschlagen sich die Ereignisse: Larsson vertändelt völlig unnötig auf Links den Ball und leitet so den Rückstand ein, doch innerhalb von 6 Minuten dreht Cadamarteri unter freudiger Unterstützung der Gills-Defensive das Spiel, wobei ihm Windass denzwetien Treffer punktgenau auflegt. In der 2. HZ halten wir lange das knappe 2:1, dann aber trifft Mulligan zum insgesamt verdienten Ausgleich.
7 Spiele ohne Sieg, so langsam müssen wir eine Wende einleiten.....
Zuschauer: 4.442
Tore:
1:0 33. Byfield
1:1 37. Cadamarteri
1:2 43. Cadamarteri
2:2 81. Mulligan
Tabelle 20.Spieltag, Football League One
1. Swansea 39 -1
2. Forest 37 -2
3. Bradford City 36 -1 10- 6- 3 25:14
4. Rotherham 33 -1
5. Huddersfield 32
6. Bournemouth 32
7. Blackpool 31 -1
.
.
.
21. Yeovil 18
22. Colchester 17
23.Hartlepool 13
24. Chesterfield 10
Die letzten Wochen haben es deutlich gezeigt, im Sturm muß noch was pssieren, ich habe meine Scouts im Land herumgeschickt und sie teilten mir mit, daß die von mir anvisierten Spieler
-Steve Kabba ( Sheffield U )
-Dan Hibbert (PNE, an Lincoln ausgliehen, dort schon 12 Ligatore in der FL Two)
-Kevin Lisbie (Charlton)
-Nicklas Bendtner(Arsenal Res.)
meiner Mannschaft durchaus weiterhelfen würden.
Der Markt wird natürlich weiter beobachtet, im Januar-Transferfenster werden wir dann zuschlagen, unglaubliche 50.000 GBP (75.000€) stehen zur Verfügung.
Insveosndere Hibbert hätte ich gerne, mit seinen 19 Jahren würde er die Mannschaft nämlich auch direkt etwas verjüngen, auch das war ja schließlich ein Saisonziel
-
Hi Dan,
leider wieder keine 3-Punkte-Partien, aber zumindest ist der Anschluss an die Tabellenspitze noch nicht verloren gegangen.
Lässt Du eigentlich breit oder eher eng spielen? Würde nämlich vielleicht mehr in die Breite spielen lassen wenn Du flankenstarke Flügel und nen einigermassen kopfballstarken Stürmer in der Mitte stehen hast...
-
Hi Dan,
hat da Gary Mulligan gegen Dich getroffen? Der spielt in meinem Spielstand bei mir. Klasse Mann.
Ich drücke Dir die Daumen. Ich kenne diese Schwächephasen und hasse sie! Augen zu und durch...
Grüße aus Bishop's Stortford
-
Trotz einer kleinen Schwächephase bist du in der League One immer noch gut dabei. Wenn du jetzt noch dein kleines Sturmproblem in den Griff bekommen solltest, kommen wieder bessere Zeiten auf dich zu!
-
Hallo Scout,
mit Andy Cooke habe ich einen recht kopfballstarken Stürmer im Kader, tatsächlich zieht meine Mannschaft das Spiel in die Breite und spielt konsequent über Außen, momentan nur leider mit weniger Erfolg.
Hallo Maldini,
genau dieser Gary Mulligan war es, in meinem Spielstand von Sheffield Utd an Gillingham ausgeliehen (leider bis zum Saisonende ansonsten hätte ich ihn mir aufgrund deiner Bewertung mal etwas genauer angesehen.
Hallo Trüffel,
Wenn man früh oben steht, wird man immer leicht unzufrieden, wenn es dann nicht mehr ganz so gut läuft. Wenn wir aber weiter sieglos bleiben, werden wir zwangsläufig dorthin abrutschen, wo uns die Fachleute vor der Saison ohnehin erwartet haben - 1 bis 2 gute neue Leute könntendas sicherlich verhindern....
Im letzten Jahr spielte Stockport County noch in der FL One, doch nicht nur der Abstieg brachte den Club in gefährliches Fahrwasser. Finanziell sieht es bei Stockport immer noch sehr schlecht aus, immerhin aber ist ein Supporters Trust der größte Anteilsinhaber - eine schöne Vorstellung, daß die Anhänger ihrem Wort im Club Gewicht verleihen können, zur Nachahmung empfohlen, wie ich finde.
Dennoch wollenwir unbedingt in die 3. Runde des FA Cup-Wettbewerbs einziehen, ein finanzielles Zubrot können wir nämlich auch ganz gut gebrauchen.
Muirhead kommt für den müden Bridge-Wilkinson zumEinsatz, wie abgesprochen steht Ricketts für Howarth im Tor, links verteidigt Mark Bower für den zuletzt schwachen Larsson.
03.12.05 FA Cup, 2. Runde
Stockport County v Bradford City
Und dann zeigen wir uns doch von unserer generösen Seite..... !
81 Minuten lang rennt mein Team dem frühen Treffer von Le Fondre hinterher, doch nie habe ich denEindruck, daß gleich der Ausgleich fällt. Auch meine Gardinenpredigt in der Kabine zeigt diesmal keine Wirkung, nach schwacher Leistung scheiden wir aus dem FA Cup aus.
Schade, in der nächsten Runde hätten wir eine lösbare Aufgabe gehabt, es wäre an die Stamford Bridge zu Chelsea gegangen.....
Meinem County-Kollegen wünsche ich nach dem Spiel noch viel Glück für den restlichen Saisonverlauf, die kurze Busreise zurück nach Bradford verläuft dann sehr still....
Zuschauer: 4.415
Tor:
1:0 09. Le Fondre
06.12.05
Scunthorpe United v Bradford City (16. - 3.)
...und wie ruhig die Rückfahrt nach dem Spiel in Scunthorpe erst ist ! Der Aufsteiger spielt meine Mannschaft regelrecht an die wand und wir kassieren mit 0:4 eine heftige Packung, ander es aber auch gar nichts zu diskutieren gibt. Was ist nur mit meiner Mannschaft los ? Clyde holt sich die 5. gelbe Karte ab, spielt aber eh unterirdisch schlecht. In seiner kurzen Zeit bei Bradford muß er nun schon zum dritten Mal aufgrund einer Sperre aussetzen, nicht gerade ein körperloser Spieler, der gute Mark. Nachdem Spiel spare ich mir dann jeglichen negativen Kommentar, die Spieler wissen selbst wie schlecht sie waren. Um den schlechten Tag dann noch abzurunden, erfahre ich anschließend per Fax, daß Sheffield United eine Ausleihe von Steven Kabba abgelehnt hat.
Kabba hätten wir im Valley Parade gut gebrauchen können, die Suche nach Verstärkungen geht weiter.
Zuschauer: 7.776
Tore:
1:0 11. Keogh
2:0 27. Beagrie
3:0 62. Hinds
4:0 78. Keogh
Viel haben wir in den Tagen vor dem Heimspiel gegen Brentford gesprochen, gegen die Londoner soll die Wende gelingen. Petta, Bower und Edghill kehren für Windass, Larsson und Clyde in die Mannschaft zurück.
10.12.05
Bradford City v Brentford FC(4. - 9.)
Besser kann ein Spiel doch kaum beginnen ! Ein schönes Zuspiel von Petta verwertet Danny Cadamarteri mit einem tollen Kunstschuß aus spitzem Winkel zum 1:0, die Freude auf den Rängen ist groß. In der Folgezeit aber kommt der Tabellenneunte auf und Referee Andrew Hutchinson zeigt (leider) viel Mut,als er den Gästen direkt 2 (gerechtfertigte) Elfmeter ausspricht, die Jarvis zur Gästeführung nutzt.
Doch meine Mannschaft schlägt umgehend zurück,nach einem Eckball nutzt Andy Cooke eine unübersichtliche Situation vor dem Tor per Kopf zum Ausgleich und in einem offenen Schlagabtausch drängen wir auf den dritten Treffer. Wenn eine Mannschaft so ein Spie noch dreht, werden Kräfte freigesetzt......
Wenn, wenn ,wenn.... leider bleibt es beim 2:2, kurz vor Schluß zieht sich Russell Howarth noch eine schwere Gesichtsverletzung zu - bis zum Jahreswechsel wird wohl Donovan Ricketts im Tor stehen.
Zuschauer: 11.601
Tore:
1:0 09. Cadamarteri
1:1 19. Jarvis (11 M)
1:2 47. Jarvis (11 M)
2:2 51. Cooke
Der 25jährige Richard Jackson (Derby County) ist bei seinem Club in Ungnade gefallen und günstig zu haben. Jackson hat in den letzten 3 Jahren über 70 Spiele für Derby gemacht und kann in der Verteidigung sowohl Links als auch Rechts spielen. Derby hat unser Angebot über 9.000 GBP schon angenommen, wenn nun noch Jackson zustimmt, hätten wir ein Schnäppchen gemacht...
Überraschenderweise interessiert sich Sheffield United für unseren Stürmer Danny Forrest, an seiner Torquote in der Liga kann es eigentlich nicht liegen. 55.000 GBP sollten allerdings wenigstens überwiesen werden, dann kann man eigentlich über alles reden....
Sollte Forrest wechseln, wären direkt 2 Stürmerplätze frei, denn Lee Barnards´Leihvertrag wird noch vor dem Spiel bei Hartlepool aufgelöst, Barnard kam in 15 Spielen zum Einsatz und erzielte dabei 2 Treffer, so richtig konnte uns der 21jährige von den Spurs nicht weiterhelfen.
Im letzten Jahr scheiterte Hartlepool erst im Play Off- Finale an Sheffield Wednesday (2:4) und davon hat sich die Mannschaft aus dem Nordosten scheinbar nicht erholt. Mit einem entäuschenden Platz 21 schwebt man in akuter Abstiegsgefahr, für uns die Chance nach 9 Ligaspielen ohne Sieg endlich mal wieder einen Dreier einzufahren. Ricketts steht für den verletzten Russell Howarth im Tor, U 18 Keeper Nathan Thackeray sitzt auf der R.eservebank
17.12.05
Hartlepool United v Bradford City (21. - 4.)
Noch zur Pause habe ich berechtigte Hoffnung auf den ersten Ligasieg seit dem Spiel in Swindon, doch kurz nach der Pause muß Mannschaftskapitän David Wetherall nach einer Notbremse vom Platz.
Passend zu unseren momentanen Situation verwandelt Sweeney den fälligen Freistoß zum 1:0 für Pool, doch immerhin nutzt Danny Cadamarteri nur 5 Minuten später eine ungewollte Vorlage von Nelson zum nicht erwarteten Ausgleich. Hartlepool macht inder Folgezeit in Überzahl Druck, doch meine Mannschaft zeigt zumindest in der Defensive eine starke Leistung. So bleibt es beim 1:1 und ich spreche meiner Mannschaft nach einem 1:1 beim Viertletzten meine Hochachtung aus....
Zuschauer: 6.600
Tore:
RK 48. Wetherall
1:0 49. Sweeney
1:1 53. Cadamarteri
-
uiuiui... das sieht aber nicht gut aus...
wird mal zeit das sich deine jungs gedanken über ihre leistungen machen..
Über das Ausscheiden im FA Cup könnte man ja noch hinwegsehen, aber das ihr in der Liga keinen Sieg mehr einfahrt ist ärgerlich, hoffe Du schaffst es die Mannschaft wachzurütteln, zumindest in der Abwehr muss was passieren, vorne treffen Deine Leute ja zumindest... Es fehlt nur immer eines mehr
-
Hallo Scout,
momentan bin ich angesichts der Krise etwas ratlos, ich hoffe darauf, daß der nächste Sieg neue Kräfte freisetzt, hoffentlich vor dem 46. Spieltag.....
So langsam bietet sich auch ein Blick Richtung Platz 21 an, nur mit Unentschieden werden wir unseren üppigen Vorsprung vor den Abstiegsrängen nicht halten können, kuriose Saison bisher...
Grüße, Dan Druff
-
Hi Dan!
Ach - das wird schon wieder. Nur nicht verzagen - in England ist bei 46 Saisonspielen so eine Schwächephase nicht so wild und das Auscheiden im Pokal ist manchmal besser wenn der Kader nicht so ausgeglichen besetzt ist.
Ich würde Dir gern einen Sturm-Geheimtip geben:
Nathan Tyson von Wycombe!
Allerdings hab ich gesehen, daß ein Tyson für Forrest gegen dich traf. Wenn das Nathan ist, dann wirst Du ihn wohl nicht mehr bezahlen können!
-
Da Du Mulligan dann wohl nicht bekommst, könnte ich Dir noch 2 meiner Stürmer empfehlen:
Efe Echanomi <-- Hat bei mir in der Conference National 2007/08 und in der League One 2008/2009 den Torschützentitel gewonnen. Weiß aber nicht, ob er schon gut genug ist. Die Werte sind durchschnitt, aber er ist ein echter Knipser
Xavier Deschacht <-- Hat nur ein Tor (glaube 14 Tore in ~20 Spielen) weniger gemacht. Ist seit 2008/2009 bei mir. Kann auch auf der linken Seite (OM) spielen. Außerdem sehr pflegeleicht. War aber letzte Saison 2 mal länger verletzt. Weiß nicht ob Verletzungsanfällig ist oder er nur Pech hatte.
Ansonsten, wie schon gesagt, einfach aussitzen.
-
Hallo Texas,
könnte sein, daß es sich bei dem Forest -Spieler um Nathan tyson handelt, Mike hieß er jedenfalls nicht ;D - Danke für den Tipp, ichwerde nächstes Mal nachschauen.
Verzagt oder aufgegeben wird nicht, so ein leicht depressiver Toch kann der Story ja durchaus gut tun, daß ich bei Bradford nicht nach kurzer Zeit von Spielen in der Champions League berichten würde, war ja eh klar. Ich hoffe nur, daß Umfeld und Vorstand die Ruhe bewahren.....
hallo maldini,
auch deine beiden Tipps hören sich vielversprechend an, ich hoffe, ich finde sie in meinem Datensatz, vielleicht helfen sie mir ja aus der aktuellen Misere...
Grüße an Euch,
Dan Druff, getting depressed in West Yorkshire :)
-
Boxing Day, und das West Yorkshire-Derby bei Huddersfield Town ist doch eigentlich die ideale Begegnung , um die Saison wieder in positivere Bahnen zu lenken. Das allerdings werden sich auch die Terriers denken, denn nach einigen schwachen Spielen ist Huddersfield mittlerweile auf Rang 12 abgerutscht.
Donovan Ricketts wird im Tor bleiben, obwohl Russell Howarth wieder fit ist.
26.12.05
Huddersfield Town v Bradford City (12. - 4.)
Bei unwirtlichen Wetterbedingungen sind lediglich 9.931 Zuschauer ins Galpharm Stadium gekommen, die aber brauchen ihr Kommen nicht zu bereuen - sofern sie zu Huddersfield halten....
Meine Mannschaft zeigt eigentlich eine gute Partie und nach der frühen Hinausstellung von Holdsworth hoffe ich sogar auf eine Pausenführung, der Schuß geht aber im wahrsten Sinne des Wortes nach Hinten los, als Holloway eine Flanke unglücklich ins eigene Tor verlängert.
Mit dem Halbzeitpfiff sind wir dann auch noch unsere numerische Überlegenheit los, Mark Bower muß mit Gelb-Rot vom Feld.
Doch in der Kabine merke ich, die Mannschaft ist gewillt das Spiel noch zu drehen, leider aber verlaufen die zweiten 45 Minuten nach dem Strickmuster - wir spielen und der Gegner schießt die Tore - denn in den letzten 20 Minuten schraubt Graham quasi im Alleingang das Ergebnis auf 4:0 hoch. Wie geprügelte Hunde schleichen meine Spieler nach dem Schlußpfiff in Richtung der Kabinen, es gab wahrlich schon schönere Zeiten für die Bantams Fans.......
Zuschauer: 9.931
Tore:
GR 20. Holdsworth
1:0 36. Holloway (ET)
GR 45. Bower
2:0 73. Graham
3:0 87. Graham
4:0 91. Graham
Rückschläge in allen Bereichen. Lloyd Sam darf Charlton nicht verlassen, eine Ausleihe wird abgelehnt,Kenwyne Jones darf Soton verlassen, hat aber keinerlei Interesse daran, an Bradford ausgeliehen zu werden .Wir finden einfach keine Verstärkungen, scheinbar hat kein Spieler Lust auf einen League One Verein, der nach sehr gutem Start auf Sinkflug ist. Nach der Niederlage in Huddersfield sind wir nur noch 7., da kommt dem Heimspiel gegen Bournemouth noch größere Bedeutung zu, denn die Südengländer haben sich auf den 3. Platz vorgeschoben.
Auch wenn Ricketts an den 4 Gegentoren schuldlos war, kehrt Howarth zwischen die Pfosten zurück, nach seiner Sperre ist auch David Wetherall wieder mit von der Partie.
Auf dem Transfermarkt hat sich im Übrigen noch eine weitere Möglichkeit aufgetan, Andy Smith ist bei PNE in Ungnade gefallen, zuvor war er an Motherwell ausgeliehen un dhat in der SPL auch gut getroffen - man kann es ja mal versuchen, ein Angebot wird auf jeden Fall abgegeben.....
28.12.05
Bradford City v AFC Bournemouth (7. - 3.)
Nachdem der 17jährige Pitman, gejagt von der halben PL nach bisher schon 12 Saisontoren, die Gäste früh in Führung bringt, macht sich Verzweiflung breit, denn meine Mannschaft rennt lange Zeit erfolglos an. Es sieht nach der nächsten Niederlage aus, bis 5 Minuten vor dem Ende doch noch durch einen direkten Freistoß von Dean Windass der Ausgleich fällt, zu mehr langt es aber nicht. 12 Spiele ohne Sieg haben uns auf Platz 8 abrutschen lassen - Wie können wir den Abwärtstrend nur stoppen ?
Tabelle 25. Spieltag, FL One
1. Forest 52
2. Swansea 43 -1
3. Blackpool 42 -1
4. Bournemouth 42
5. Doncaster 41
6. Rotherham 40
8. Bradford City 39 -1 10- 9- 5 29:26
.
.
.
21.Hartlepool 22
22.Colchester 21
23.Southend 20
24.Chesterfield 11
Bradford Chronicle,30.12.05 Wer stoppt den freien Fall ?
12 Spiele ohne Sieg haben die Bantams aus den Play-Off Rängen katapultiert, Besserung ist nicht abzusehen. Unser Mitarbeiter Brad Ford sprach mit einem leicht dünnhäutigen Dan Druff.
BF:"Dan Druff, die Kritik wächst, der Punktestand leider nicht !"
DD:"Anders herum wäre es mir auch lieber, aber so ist das Geschäft"
BF:"Auch Sie werden kritisiert, beispielsweise wird Ihnen mangelnde taktische Flexibilität vorgeworfen ...."
DD:"Wenn die Mannschaft erfolgreich is, heißt es, der Coach gibt ein gutes taktisches Gerüst vor....
Tatsache ist , ich hatte in Burnley damit Erfolg, die Mannschaft immer in einer ähnlichen Grundaufstellung auflaufen zu lassen und zu saisonbeginn hatten wir mit dem gleichen 4-4-2 System fast jedes Spiel gewonnen und Bradford führte die Tabelle an. Täusche ich mich, oder hörte ich da nichts von einer mangelnden taktischen Flexibilität.....?"
BF:" Wo sehen Sie denn die Gründe für die aktuelle Talfahrt ?"
DD:"Durch die unglückliche Niederlage in Tranmere wurden aus 12 Spielen ohne Niederlage plötzlich 3 Spiele ohne Sieg, da wir zuvor 3 Mal nur Remis gespielt hatten. Im Laufe der letzten Wochen hat das Sebstvertrauen meiner Spieler dann stark gelitten, ohne Selbstvertrauen kann man nicht erfolgreich Fußball spielen !"
BF:"Mit dem beginnenden Transferfenster könnten Sie doch etwaige Schwachstellen im Kader ausmerzen..."
DD:" Das versuchen wir doch schon die ganze Zeit,aber einige Bankdrücker in der PL hoffen scheinbar auf einen 3 -Minuten- Einsatz für ihren Club, anstatt in der FL One regelmäßig von Beginn an aufzulaufen. Die dritte Liga versprüht halt nicht so viel Glamour....."
BF:"Sie spielen auf Kenwyne Jones an !"
DD:"Das haben Sie gesagt !Ich kann nur versprechen , daß wir unseren Kader verstärken werden, ich habe einige gute Tipps bekommen und bin rund um die Uhr unterwegs, damit wir im Kürze wieder erfolgreich sind !"
-
Hui.. das Dich mein ehemaliger und gleichzeitiger englischer Lieblingsclub so in die Pfanne haut hätte ich dann nicht gedacht und auch nicht gewünscht.
Hoffe nur, das der frische Schwung SPÄTESTENS durch neue Spieler wieder kommt, früher wäre uns allen natürlich wesentlich lieber..
Zumindest bleibt es spannend und wird nicht so ein Selbstläufer wie bei mir in Huddersfield... ::)
-
Hi Scout,
auch ich hoffe darauf, daß sich die Situation durch neue Spieler wieder bessert, habe da drei "dicke Fische " (für Drittligaverhältnisse) an der Angel und hoffe , daß sie anbeißen....
mehr dazu im nächsten Update
bis dann, Dan
-
Hi Dan!
Hast Du Mal nach Tyson geschaut?
Lass´ den Kopf nicht hängen - das wird schon wieder!
-
Hallo Texas,
Nathan Tyson ist tatsächlich der Stürmer von Nottingham Forest. Er ist zur Saison 05/06 von Wycombe nach Nottingham gewechselt und hat in 31 Spielen für Forest bisher 13 Tore erzielt, leider ja auch gegen meine Mannschaft. Ein guter Mann, der aber nicht zu uns wechseln wird.
Hallo pMaldini,
habe auch mal deine beiden Tipps nachgesehen, Deschacht ist in meiner Datenbank nicht vorhanden, Echanomi ist von Leyton Orient an Carshalton Athletic ausgeliehen worden (6. Klasse), hat dort in 8 Spielen 4 Tore gemacht, Ich werde ihn von meinem Scout mal beobachten lassen, vielleicht ein Spieler für die neue Saison, will die Mannschaft ja verjüngern
Grüße, Dan
Bradford Chronicle,01.01.05 3 Spieler an der Angel der Bantams ?
Es sieht so aus, als wenn direkt 3 Spieler aus Championship Clubs zu Bradfrod wechseln könnten , denn George Ndah (Wolves), Viorel Ganea (Wolves) und Jermaine Wright (Leeds Utd) haben von ihren jeweiligen Vereinen die Erlaubnis zu einem Wechsel für eine geringe Ablösesumme. Vor dem Prestigeduell in Barnsley ist mit einer Entscheidung allerdings nicht zu rechnen.
Lars Leese, as tall as trees..... Wer kennt sie nicht die tolle Story von Lars Leese, der als Torwart das eine PL Jahr von Barnsley mitmachte. Ähnlich wie Bradford hat auch Barnsley den kurzen Ausflug in die PL mit dem Abstieg in die Drittklassigkeit bezahlt, aktuell steht man auf Platz 10. Nach 2 Niederlagen in den bisherigen Spielen gegen Barnsley müssen nun erstmals Punkte her.
02.01.06
Barnsley FC v Bradford City (10. - 7.)
Im dritten Spiel die dritte Pleite gegen Barnsley . Im gut besuchten Oakwell Ground haben wir wenig zu bestellen und gehen mit einer 0:3 Niederlage vom Platz, eine weitere Bestätigung der These, das der jetzige Kader einfach zu schwach für ernsthafte Aufstiegsabsichten ist. Kaum wieder daheim angekommen, sehe ich ein angekommenes Fax von Jermaine Wright, der 29jährige Edelreservist von Leeds findet das Gehaltsangebot zu schwach und wird nicht zu uns wechseln. Soll er halt weiter in der Leeds-Reserve rumgurken, wenn es Spaß macht.......
Zuschauer: 13.360
Tore:
1:0 13. Wheater
2:0 32. McPhail
3:0 73. Andrews
Bradford Chronicle,03.01.06 There´s a light at the end of the tunnel !
Man hat sich schon so an schlechte Nachrichten bezüglich Bradford City gewöhnt , daß man es kaum glauben kann ! Völlig überraschend hat sich Andy Smith aus einer Fülle von Angeboten das der Bantams ausgesucht und wechselt ab sofort für 10.000 GBP von PNE zu Bradford. Der nordirische Nationalstürmer hat für Preston nur eine handvoll Spiele gemacht, für den SPL Club Motherwell aber traf er in dieser Saison in 17 Spielen immerhin 8 Mal. Auch Viorel Ganea würde zu den Bantams wechseln, in seinem Fall steht aber noch die Arbeitserlaubnis aus. George Ndah hingegen geht in die FL Two und wechselt zu den Bristol Rovers. Der 25jährige Andy Smith wrd schon beim morgigen Heimspiel gegen den Vorletzten Southend sein Debut im Trikot der Bantams feiern !
04.01.06
Bradford City v Southend United (11. - 23.)
Yeeesssss !!!! Endlich beenden wir unsere Negativserie und können mit dem 2:0 gegen Southend erstmalig seit dem 01.10.05 (1:0 in Swindon) wieder drei Ligapunkte einfahren. Toller Einstand dabei für Andy Smith, der uns nach nur 5 MInuten per Kopf inFührung bringt. Ein Freistoß von Dean Windass entscheidet dann noch in der Anfangsphase das Spiel, die harmlosen Gäste schwächen sich durch 2 Platzverweise noch selbst, wir hingegen verpassen ein Schützenfest, was mir an diesem tage aber egal ist - Hauptsache ist, wir haben endlich mal wieder ein Spiel gewonnen !
Zuschauer: 7.435
Tore:
1:0 05. Smith
RK 11. Edwards
2:0 14. Windass
RK 82. Sodje
Vielleicht ist es ganz gut, ausgerechnet jetzt zum Tabellenzweiten nach Swansea zu fahren. Die Waliser haben mit Lee Trundle und Pericard einen richtigen Traumsturm, doch auch wir haben uns nochmal verstärkt, denn Viorel Ganea hat die Arbeitserlaubnis erhalten und spielt ab sofort für Bradford ! Im White Rock Stadium sitzt er aber zunächst aufder bank, für den verletzten Cadamarteri (handgelenksverstauchung) läuft neben Smith Dean Windass im Sturm auf.
Swansea City v Bradford City (2. - 8.)
Kaum habe ich auf der Bank Platz genommen , da schlägt es auch schon ein, Trundle trifft zum 1:0 und macht unsere Kontertaktik zunichte. Meine Mannschaft braucht danach gut 20 Minuten um ins Spiel zu finden, doch ein erneuter Freistoßtreffer von Dean Windass bringt uns den Ausgleich, bis zum Halbzeitpfiff verpassen wir sogar zweimal die mögliche Führung.
Kaum habe ich auf der Bank Platz genommen, da schlägt es auch schon ein, Part II: Auch in der 2. HZ bringt Trundle die Swans direkt nach Anpfiff in Führung und als Pericard einen Katastrophenpaß von Petta zum 3:1 nutzt, droht ein Debakel. Dann aber zeigt meine Mannschaft eine Reaktion,mit der ich ehrlich gesagt nicht mehr gerechnet hätte. Angetrieben von den eingewechselten Bridge-Wilkinson und Viorel Ganea gelingt uns durch 2 Tore von Andy Smith noch der Ausgleich, in einer dramatischen Schlußphase haben beide Mannschaften noch Chancen zum Siegtreffer, doch mit einem Punkt können wir zumSchluß auch sehr gut leben.
Ich glaube, mit uns ist wieder zu rechnen !
Zuschauer: 19.609
Tore:
1:0 01. Trundle
1:1 28. Windass
2:1 46. Trundle
3:1 53. Pericard
3:2 62. Smith
3:3 71. Smith
-
Hallo Beeber,
während ich mich an Penford und Forrest aus deiner Halifax-Story noch erinnern konnte, war mir Andy Smith entfallen, liegt wahrscheinlich an dem seltenen Namen. Ich hoffe natürlich, daß Smith und Ganea meine Mannschaft noch in die Play-Offs schießen, so eine Pleitenserie wie zuvor dürfen wir uns dabei natürlich nicht mehr erlauben.
Grüße, Dan
Football league Daily,13.01.06 Abwehrverstärkung für Bradford !
Auf Leihbasis wechselt der 19jährige Abdul Kadir von Arsenal London bis zum Saisonende zu Bradford City. Kadir hat sämtliche Jugendmannschaften der Gunners durchlaufen und gilt auf der Position des VZ als großes Talent. Im Gegenzug werden Mark Clyde und Sebastian Larsson in den nächsten Tagen zu ihren Clubs Wolverhampton bzw. Arsenal zurückkehren. Beide spielten jeweils 18 Mal für die Bantams und bauten nach gutem Beginn stark ab. In seiner kurzen Zeit bei Bradford wurde Clyde zweimal vom Platz gestellt und büßte eine Gelbsperre ab, sicherlich rekordverdächtig...
Definitiv ausfallen wird auf Seiten des Tabellenachten in den nächsten Wochen Russell Howarth, der sich im Spiel bei Swansea eine Oberschenkelquetschung zugezogen hat. Im morgigen Spiel gegen Walsall (11.) wird wie auch in den nächsten Spielen Donovan Ricketts zwischen den Pfosten stehen.
Als Linker Verteidiger wird wiederum Richard Edghill auflaufen, fast unbemerkt von der Öffentlichkeit verlängerte er seinen Vertrag zu etwas reduzierten Bezügen bis zum Saisonende.
-
Oha, da habe ich doch tatsächlich einen Neuzugang vergessen, der 19jährige Joel Byrom steht im Kader der Blackburn Rovers, für die PL hat es noch nicht gereicht, doch der Mann fürs OMLZ ist ein kleiner "Flankengott" und kann uns sicherlich bis zum Saisonende weiterhelfen, bis dann ist er nämlich ausgeliehen. Im Spiel gegen den im Mittelfeld stehenden Walsall FC wird er ebenso wie Abdul Kadir auf der Bank sitzen.
14.01.06
Bradford City v Walsall FC (8. - 11.)
Ein gutes Spiel meiner Mannschaft und auch wenn sich Viorel ganea im ersten Spiel vor heimischen Publikum als regelrechter Chancentod erweist, ist die Partie nach Toren von Bridge-Wilkinson und Schumacher schon zum Pausentee praktisch entschieden. Der zur halbzeit eingewechselte Byrom bereitet miteiner tollen Flanke auf Smith schließlich das 3:0 vor, doch kurz vor Schluß mischt sich ein dicker Wehrmutstropfen in unsere Freude: Andy Smith verletzt sich in einem Zweikampf schwer und fällt für einige Zeit mit einem Rippenbruch aus. Schade, er hatte bisher so toll eingeschlagen !
Zuschauer: 11.450
Tore:
1:0 02. Bridge-Wilkinson
2:0 41. Schumacher
3:0 70. Smith
Football League Daily,20.01.06 Bantams langen weiter zu !
Kaum ein Tag ist in der letzten Woche vergangen, ohne das sich im Kader von Bradford City Grundlegendes ereignet hat. So wechselte Lewis Emanuel auf Leihbasis bis zum Saisonende zum Conference Club Southport FC an die Merseyside, während sein bisheriger Mannschaftskollege Ben Muirhead ablösefrei zu Cambridge Utd. wechselte. Klar ist auch, das Tom Penford ab Juli für den Conference-Club York City auflaufen wird, allerdings steht York in der Conference noch mitten im Abstiegskampf.
Doch Bradford kann auch 2 weitere neue Spieler begrüßen und mit Rhys Weston, der für eine Ablöse von 7.000 GBP von Cardiff City kommt, einen davon bereits sofort. Der 25jährige Weston ist walisischer Nationalspieler und kann in der Abwehr rechts sowie zentral eingesetzt werden, er dürfte bereits beim morgigen Spiel in Oldham auflaufen.
Für Erstaunen sorgte hingegen die Tatsache, daß Matt Jansen zum Saisonende Bolton in Richtung Bradford ablösefrei verlassen wird. Jansen wird auf einen Marktwert von 1.800.000 GBP geschätzt, spielte zuletzt aber nur in der Reserve der Wanderers. Der 28jährige absolvierte bisher 226 Spiele im Profibereich (66 Tore) und kann sowohl als Stürmer wie auch als Linker Mittelfeldsppieler fungieren.
21.01.06
Oldham Athletic v Bradford City (17. - 5)
Jetzt bin ich schon im dreizehnten Jahr Manager im englischen Ligafußball, aber unter solchen Bedingungen mußte einer meiner Mannschaften noch nie auflaufen ! Bei -3° Celsius bedecken Eis und Schnee das Spielfeld im Boundary Park, eigentlich fehlen nur die Schläger zum Eishochey. Leider hart der gastgeber auf diesem Boden die besseren Kufen erwischt, durch 2 Distanzschüsse von Liddell und Wellens unterliegen wir mit 0:2, Verletzungen von Ganea, Schumacher und Cooke runden den perfekten Abend in der "Eishalle" Boundary Park ab. Unter normalen Bedingungen wäre hier wahrscheinlich mehr drin gewesen, allerdings mußten ja beide Mannschaften mit den unmöglichen Bedingungen zurechtkommen.....
Zuschauer: 6.957
Tore:
1:0 64. Liddell
2:0 67. Wellens
Football League Daily,26.01.06 Zwei neue Bantams !!
Zur Überraschung der Fachwelt hat Liverpools´Robbie Foy ein Angebot von Celtic Glasgow ausgeschlagen und läuft stattdessen ab dem 01.07.06 ablösefrei für Bradfrod City auf. Foy gilt als talentierter Flügelspieler, er lief (bzw. läuft) in den letzten beiden Spielzeiten als Leihspieler für Chester und Wrexham auf.
Der 17jährige Norweger Steffen Martinsen wechslet hingegen ab sofort ablösefrei von Lyn Oslo zu den Bantams. Er gilt als goßes Talent auf der rechten Außenbahn, vor allem seine Fkanken werden gerühmt.
Doch es gibt auch schlechte Nachrichten für die Bantams, denn der zuletzt groß aufspielende Dean Windass wird nach einer Verletzung im Kraftraum mit einem Bandscheibenvorfall wenigstens 2 Monate ausfallen. Im Yorkshire -Derby gegen Doncaster stehen Dan Druff somit mit Cooke und dem wiedergenesenen Cadamarteri nur 2 etatmäßige Stürmer zur Verfügung. Da Danny Forrest an einer Grippe erkrankt ist, wird Reservestürmer Kevin Sanasy als Sturmalternative auf der Bank sitzen.
28.01.06
Bradford City v Doncaster Rovers (8. - 6.)
In Anbetracht der prekären Personalsituation entschließe ich mich dazu, Steffen Martinsen ins kalte Wasser zu werfen, doch der 17jährige Norweger ist den Anforderungen in der FL One noch nicht ganz gewachsen und wird zur Halbzeit gegen Byrom ausgetauscht. Zu diesem Zeitpunkt steht es nach Toren von Cadamarteri (von Cooke sehr gut aufgelegt) und Roberts 1:1, doch leider trifft in der 2. HZ nur noch der starke Roberts zum entscheidenden 1:2 . Dennoch ein verdienter Sieg der Gäste, die schon im glücklich gewonnenen Hinspiel eigentlich den Sieg verdient hatten, die Rovers sind für mich ein ganz heißer Austiegskandidat. Uns wirft diese Niederlage natürlich zurück, bei 5 Punkten Rückstand auf Rotherham ( und einem Spiel weniger) ist aber noch längst nicht alles verloren. Erfreulich das debut von Abdul Kadir, der in der Deckungsreihe in der 2. HZ eine gute Leistung zeigt
Zuschauer: 11.643
Tore:
1:0 19. Cadamarteri
1:1 42. Roberts
1:2 54. Roberts
1. Forest 66
2. Swansea 56 -1
3. Brentford 55
4. Blackpool 52
5. Doncaster 51
6. Rotherham 51
.
.
9. Bradford City 46 -1 12-10- 8 38:36
.
.
21. Colchester 23 -1
22. Southend 23
23. Hartlepool 23 -1
24. Chesterfield 19
Bevor es Mitte Februar zum Vierten Blackpool geht, müssen wir in den Spielen gegen die Abstiegskandidaten MK Dons (A), Chesterfield (A) und Colchester (H) den Anschluß an die Play-Off Plätze wiederherstellen. dabei hoffe ich natürlich auf die schnelle Genesung von Ganea und vor allem Andy Smith, schließlich sollen uns die beiden noch unter die ersten 6 schießen.
-
Im National Hockey Stadium, der Heimat des Clubs, der im Volksmund verächtlich "Franchise" genannt wird, wollen wir eine neue Erfolgsserie starten.Personell sieht es allerdings sehr mau aus, im letzten Spiel verletzten sich auch noch Byrom, Edghill und Kearney, so daß mit Craig Bentham (DM) und Kevin Sanasy (S) sogar zwei Reservespieler auf der Bank sitzen.
01.02.06
Milton Keynes Dons v Bradford City(20. - 9.)
Ein grauenhaftes Spiel vor 3.614 Unentwegten. Die Dons bemühen sich um die Spielkontrolle, agieren aber viel zu hektisch um klare Chancen herauszuspielen, mein Team kommt dafür über die gesamten 90 Minuten erst gar nicht ins Spiel, ganz schwach der unbewegliche Andy Cooke im Sturm. Cadamarteri vergibt fahrlässig unsere beiden einzigen Chancen - ein torloses, trostloses Unentschieden, zu wenig für beide Mannschaften.
Zuschauer: 3.614
Tore: --
Beim Tabellenletzten Chesterfield läuft Craig Bentham erstmals von Beginn an im DM auf, Steven Schumacher soll als OMZ unser Spiel lenken, beim letzten muß ein Sieg her.
04.02.06
Chesterfield FC v Bradford City(24. - 9.)
Genau 2 Akteure können mich heute überzeugen, Russell Howarth hält was zu halten ist (beispielsweise einen Elfmeter von Aleksidze nach stümperhaften Foul von Rhys Weston) und als Abräumer vor der Abwehr zeigt auch Craig Bentham eine tadellose Vorstellung. Ansonsten aber eine peinliche Vorstellung meiner Mannschaft, die 20 Minuten vor Schluß nach Fehler von Abdul Kadir mit 0:1 in Rückstand gerät, die anschließende Schlußoffensive verpufft im Nirgendwo - 0:1 beim Letzten, wer spricht da noch von den Play-Offs ?
Zuschauer: 4.613
Tor:
1:0 70. Blatherwick
Richtig laut war es nach dem Spiel in Chesterfield geworden und für das Spiel gegen den Vorletzten Colchester - 6 Spiele in Folge verloren - haben wir eine deutliche Leistungssteigerung in Aussicht gestellt..... Personell sind uns weiterhin die Hände gebunden, Kevin Sanasy hofft auf seinen 3 Einsatz als Einwechselstürmer, bisher mußte er aber festsellen , daß das Torschießen in der Reserve doch deutlich leichter fällt.Nach bisher schwachen Leistungen wechselt Weston in die Zentrale Verteidigung, Dean Holloway wird wieder als RV fungieren..
11.02.06
Bradford City v Colchester United (10. - 23.)
Immerhin steht die Viererkette hintensicher und das ist auch gut so, denn der Vorletzte bestimmt weite Teile des Spiels - doch ansonsten - GRAUENHAFT !!!!!!!
Die Zuschauer reiben sich verwundert die Augen, ohne Windass und Andy Smith sind wir momentan noch nicht mal in der Lage eine Mannschaft zu schlagen, die 6 Spiele in Folge verloren hat. So werden unsere Play-Off Träume sehr bald zu ende sein !
Zuschauer: 7.537
Tore:--
Die Reise geht an die See, wo die Seasiders in diesem Jahr eine sehr gute Saison spielen, nach 2 Niederlagen in Folge aber auf Platz 7 abgerutscht sind. Wir werden es in Blackpool mit einem 4-5-1 versuchen, als einzige Spitze wird zunächst Danny Cadamarteri auflaufen.
Blackpool FC v Bradford City (7.- 9.)
Die taktische Umstellung geht voll nach hinten los, denn nach nur 32 Minuten heißt es direkt 2:0 für die Seasiders, die bei -7° mit den Platzverhältnissen( remember Oldham) deutlich besser zurecht kommen. Schlimm bei uns das Verhalten vor dem 0:2 als ein Doppelfehler von Bentham und Weston dem Torschützen Keigan Parker das Leder quasi hinterherträgt.
Nach einem Donnerwetter in der Kabine setzen wir in der 2. HZ alles auf eine Karte und Seasiders-Keeper Pogliacomi lesitet uns Schützenhilfe, als er unter einem aufspringenden Ball hindurchsegelt - Cadamarteri schiebt den Ball zum Anschlußtreffer ins Tor. Die Leistung in der 2. HZ stimmt versöhnlich, dennoch bringt Blackpool den verdienten Sieg über die Ziellinie und wir dürfen uns in den Schlußminuten den hämischen Gesang der Heimfans anhören:
"daytrippers go home, daytrippers go home,
get back on your bus, leave Blackpool to us,
daytrippers go home !"
Wer macht schon einen Tagesausflug an einen vereisten Strand ?
Zuschauer: 9.071
Tore:
1:0 07. Murphy
2:0 32. Parker
2:1 74. Cadamarteri
18.02.06
Bradford City v Swindon Town(10. - 14.)
"Das kann doch nicht euer Ernst sein. Die Wenigen , die jetzt noch zu uns kommen, wollt ihr mit einer solchen Vorstellung auch noch vergraulen ?", frage ich in der Kabine beim Halbzeitstand von 0:1.
Und tatsächlich geht ein Ruck durch die Mannschaft, angetrieben von einem überragenden Bobby Petta drehen wir das Spiel noch und fahren durch Tore von Andy Cooke und Steven Schumacher doch noch einen 2:1 Heimsieg ein, der uns wieder auf 5 Punkte an die Play-Off Plätze heranbringt.
Zuschauer: 9.565
Tore:
0:1 38. Benjamin
1:1 55. Cooke
2:1 64. Schumacher
Vor dem Spiel beim Tabellenführer Nottingham Forest tätige ich noch ein letztes Leihgeschäft. da Bridge-Wilkinson ausfällt, verpflichten wir für 3 Monate Nathan Dyer von Soton. Der wieselflinke 19jährige kann auf beiden Flügeln spielen und ist sehr dribbelstark, für mich ein Riesentalent, das seinen Weg sicherlich machen wird. Dyer wird von beginn an auflaufen, wie auch Viorel Ganea, der nach langer Verletzungspause endlich wieder spielen kann- sicherlich fehlt ihm noch die Matchpraxis.Leider fällt erneut Keeper Howarth aus, der nach einem Zusammenprall im Training eine Kopfverletzung erlitt- eine neue Bewährungschance für Donovan Ricketts....
25.02.06
Nottingham Forest v Bradford City (1. - 9.)
Was hat eigentlich Referee Darren Hutchinson gegen uns (oder mich) ? Im Heimspiel gegen Bournemouth verhängte er 2 Elfer gegen meine Mannschaft und heute schmeißt er völlig überzogen Darren Holloway wegen einer angeblichen Notbremse nach nur 7 Minuten vom Platz.
Dennoch zeigt meine Mannschaft eine tolle Leistung im City Ground und nachdem Nathan Tyson nach 35 Minuten seine Farben in führung bringt, haben wir in der 2 HZ . angetrieben von den starken Flügelspielern Byrom und Dyer etliche Chancen um selbst ein Tor zu erzielen.
Leider trifft nur Forest-Mittelfeldmotor Holt nach 64 Minuten zur Entscheidung, dennoch spreche ich meiner aufopferungsvoll kämpfenden Truppe nach Spielschluß ein Lob aus, zumindest "innerbetrieblich" scheint es wieder zu stimmen.
Zuschauer: 20.354
Tore:
1:0 35. Tyson
2:0 65. Holt
Tabelle 36 Spieltag, FL One
1. Forest 75
2. Swansea 64
3. Brentford 62
4. Doncaster 61
5. Blackpool 60
6. Gillingham 58
.
.
11. Bradford City 51 13-12-11 41:42
.
.
.
21.Southend 34
22.Hartlepool 31
23.Colchester 27
24.Chesterfield 25
Bei 7 Punkten Rückstand kann uns 10 Spiele vor dem Ende nur noch eine Serie in die Play-Off Ränge spülen. Hoffentlich ist Andy Smith bald wieder fit, seine Torgefahr fehlt uns im Moment.
Unsere Verletzungsmisere ist sicherlich ein Grund für unser starkes Nachlassen, wenn man aber in drei Spielen gegen Abstiegskandidaten nur 2 Punkte holt, kann man sicherlich nicht nur die vielen Verletzten als Grund anführen - da war die Leistung einfach hundserbärmlich !!!
Mit dem nächsten Heimspiel kommt Aufstiegskandidat Swansea ins Valley Parade, hier können wir ein Zeichen setzen, daß wir den Play-Off Traum noch nicht ganz abgehakt haben.....
-
04.03.06
Bradford City v Swansea City (11.- 2.)
Die Belohnung für die gute Leistung im Spiel beim Tabellenführer erhält meine Mannschaft dann gegen Swansea.Mit einer tollen kämpferischen Leistung bestimmen wir das Spiel, lediglich nach Martinez´Anschlußtreffer kurz vor Schluß haben wir einige bange Minuten zu überstehen. Durch das 2:1 verkürzen wir den Abstand auf den 6. Gillingham auf 4 Punkte, da die Gills auswärts verlieren. Ein Spieltag ganz nach unserem Geschmack, allerdings verletzen sich Cadamarteri, Wehterall und Kadir
Zuschauer: 10.385
Tore:
1:0 41. Ganea (Elfmeter)
2:0 52. Cadamarteri
2:1 85. Martinez
11.03.06
Yeovil Town v Bradford City (13. - 8.)
Andy Cooke entscheidet das so wichtige Spiel unfreiwillig....
Nach guter Anfangsphase schießt er einen Elfmeter nach 15 Minuten praktisch in die Arme von Yeovil-Keeper Weale und nachdem der Aufsteiger mit dem ersten Angriff durch Cohen in Führung geht, verpaßt er im Gegenzug überhastet den Ausgleich, da muß man von einem Routinier mehr erwarten dürfen....
Auch in der 2.HZ sind wir überlegen, aber Yeovil igelt sich erfolgreich im eigenen Strafraum ein und bringt den knappen Vorsprung über die Zeit - auswärts ist mit meiner Truppe momentan nichts los, der letzte Auswärtssieg datiert noch von 01.10, einem 1:0 in Swindon.
Zuschauer: 7.276
Tor:
1:0 41. Cohen
Das wichtigste Spiel der Saison steht an. Unser Rückstand auf Gillingham beträgt 5 Punkte und die Gills sind heute Gast im Valley Parade. Bei der großen Verletzungsmisere meldet sich immerhin Andy Smith wieder einsatzbereit, als RV kommt Darren Holloway nach seiner Sperre wieder zum Zug. Auf geht´s Bantams, ein Sieg muß her !
18.03.06
Bradford City v Gillingham FC (10.- 6.)
Darren Holloway, wie kann man nur so dösig sein ? Nichts hat er aus seinem Platzverweis gelernt, denn nach nur 5 Minuten setzt er zu einer erneuten Notbremse an und wird folgerichtig vom Platz gestellt. Unser taktisches Konzept ist damit frühzeitig über den Haufen geworfen, Gillingham kontrolliert das Spiel und geht durch 2 (!) Elfmeter locker in Führung. In der Halbzeit hoffe ich, daß wir mit einer "Harakiri-Taktik" das Spiel vielleicht doch noch drehen können, aber das geht vollends in die Hose. Die Gills kommen im Minutentakt zu Konterchancen, schlußendlich steht es 0:4, was für ein Debakel im wohl wichtigsten Saisonspiel. Ganz klar die schlimmsten 90 Minuten meiner bisherigen Zeit in Bradford.....
Zuschauer: 10.145
Tore:
0:1 16. Flynn (Elfmeter)
0:2 36. Flynn (Elfmeter)
0:3 58. Byfield
0:4 87. Spiller
RK 05. Holloway
-
Oh oh Dan... Das ist aber gar nicht erfreulich was man da sieht...
Nun denn, selbst wenn es dieses Jahr nicht für einen Aufstieg reicht, die Weichen fürs kommende Jahr sind gestellt, deine 2 Überraschungscoups dürften dir sicherlich sehr weiterhelfen, egal ob ihr nächstes Jahr auf demselben Level spielt, oder doch noch aufsteigen werdet...
Drücke die Daumen das ihr die Negativserie bald hinter euch lasst
-
Hi Scout,
die Aufstiegsträume dürften definitiv ausgeträumt sein, insgesamt muß ich mir über die Zusammensetzung desnächstjährigen Kaders noch Gedanken machen....
ich hoffe , daß wir die Saison noch vernünftig zu Ende bringen, zumindest ein einstelliger Tabellenplatz sollte möglich sein.
Grüße, Dan
Bei Bristol City wird erstmalig Mark Bridge-Wilkinson im OMZ agieren, nach längerer Zeit kommt erstmalig wieder Owen Morrison zum Einsatz, auf der Rechten Außenbahn. Mittlerweile sind wir auf Platz 12 abgerutscht, selbst bristol City würde uns im Falle eines Sieges überholen......
25.03.06
Bristol City v Bradford City (13. - 12.)
Kurz vor dem Spiel fordere ich noch volle Konzentration vom Anpfiff an, doch nach nur 90 Sekunden zappelt der Ball zum ersten Mal im Netz ! Brooker trifft freistehend für Bristol. Meine Mannschaft taumelt danach längere Zeit, doch ein haltbar erscheinender Schuß von Cadamarteri bringt uns ins Spiel zurück, bis zur Pause dominieren wir sogar die Partie.
Doch die 2. HZ bringt die alte Leier: erneut trifft Brooker früh zur Führung und als der eingewechselte Viorel Ganea eine 1000%ige Chance zum Ausgleich kläglich vergibt, sorgt Macallister direkt im Gegenzug für die Vorentscheidung. Zwar nutzt Ganea dann endlich eine Chance zum Anschlußtreffer, doch nach 90 Minuten steht die erneute Niederlage fest.
Mittlerweile sind wir bis auf Platz 14 durchgereicht worden, dementsprechend fällt die lange Busfahrt zurück nach West-Yorkshire aus, auf der ich mir so einige Gedanken mache.....
Tabelle FL One, 40. Spieltag
1. Forest 85
2. Swansea 69
3. Blackpool 69
4. Brentford 67
5. Gillingham 65
6. Doncaster 64
.
.
.
14.Bradford City 54 14-12-14 45:51
.
.
.
21.Port Vale 38
22.Southend 37
23.Colchester 33
24.Chesterfield 29
Bonjour Tristesse, der Kampf um die Play-Off Plätze läuft ab sofort definitiv ohne uns und ich finde keine Argumente, weshalb wir doch eigentlich dabei sein müßten. Sicherlich hat die große Anzahl an Verletzungen einen positiveren saisonverlauf verhindert, aber dennoch hat sich in den letzten Wochen gezeigt, daß meine Mannschaft einfach zu schwach für den Aufstiegskampf ist.
Insgesamt bleibt eh die Frage, ob ich mich über die katastrophale Ausbeute nach unserem tollen Start (31 Punkte aus den ersten 12 Spielen ) ärgern oder doch lieber darüber freuen soll, daß wir aufgrund unseres sensationellen Saisonstarts niemals Kontakt zu den Abstiegsrängen hatten.
Spieler wie Darren Holloway, Andy Cooke oder Owen Morrison (oder, der, oder...) stellen einfach Drittligadurchschnitt dar, wenn es mit den Bantam snach oben gehen soll (Up The Bantams!) muß ich die Mannschaft verstärken, mit jüngeren, besseren und möglichst ablösefreien Spielern, denn finanziell sieht es gar nicht gut aus.............denn Chairman Julian Rhodes hat mir dann doch mitgeteilt, das da so einige Bank-Darlehen zurückgezahlt werden müßten und ich doch ein wenig auf das Transferbudget achten sollte.
Momentan sieht es also gar nicht gut aus mit den Bantams, Fachleute schließen mittlerweile selbst Notverkäufe nicht aus, obwohl ich das dann doch nicht so ganz nachvollziehen kann (Ich bin allerdings auch kein Finanz-Experte)
Im Heimspiel gegen das abstiegsgefährdete Port Vale wollen wir mit einem Sieg endlich einmal wieder für positivere Schlagzeilen sorgen, für das Vorwort im match programme muß ich mir im Hinblick auf die momentan prekäre Situation auch etwas Besonderes einfallen lassen........
-
So konnte es nicht weitergehen ! Der sportliche Absturz war frappierend, meine Mannschaft spielte eher wie ein Abstiegskandidat denn wie ein ein Club, der ernsthafte Absichten in Richtung Play-Offs hegte. Auf einem meiner zahlreichen Spaziergänge in den Yorkshire-Dales mit Assistent Bobby Davison entschloss ich mich daher zu einer Systemänderung.
Da wir gerade bei Kontern sehr anfällig waren und allgemein viel zu häufig in Unterzahl geraten, soll die Viererkette in de letzten Saisonspielen deutlich zurückgezogener agieren um nicht mehr so oft von langen Bällen überrumpelt zu werden. Vor 2 defensiven Mittelfeldspielern werden desweiteren ab sofort 1 MLZ und 1RMZ spielen, die erst bei eigenem Ballbesiz nach Außen ausscheren sollen. Das bisher konsequente Spiel über die offensiven Außen sah zwar häufig gut aus, bei einem Ballverlust fehlten aber eben diese Außenbahnspieler in der Defensive.
So weit zur Theorie, jetzt ist die Mannschaft gefragt, um meine Taktik erfolgreich umzusetzen.....
match programme,01.04.06 Bradford City v Port Vale
Liebe Bantams -Fans,
die letzten Wochen waren sicherlich sehr frustrierend, wenn man mit Bradford mitfiebert. Nicht nur, daß wir sportlich deutlich zurückgefallen sind, auch die drastische Verschlechterung unserer finanziellen Situation gibt großen Anlaß zur Sorge.
Daran trage auch ich sicherlich eine gewisse Mitschuld, da es mir nicht gelungen ist, das Gehaltsbudget wie gefordert zu senken. Woher die langfristigen Verbindlichkeiten kommen, die die Bantams immer wieder einzuholen scheinen, ist euch sicherlich noch allen bekannt, das zweite Jahr in der PL hat damals einen großen finanziellen Scherbenhaufen hinterlassen.
Wir alle haben nun die Wahl, entweder zu lamentieren und unser Pech zu verfluchen oder aber gemeinsam alles dafür zu tun, daß der Club wieder aus dieser Talsohle herauskommt !
Ich persönlich habe mich für die 2. Alternative entschieden und gestern meinen Vertrag mit Bradford City um ein weiteres Jahr verlängert ! Dabei habe ich mich einverstanden erklärt, auf 25% meines bisherigen Gehaltes zu verzichten, um sozusagen mit "gutem Beispiel voranzugehen".
Wir alle müssen uns im Klaren darüber sein, daß es für die Bantams in Zukunft nicht einfacher wird, Chairman Julian Rhodes hat mir schon mitgeteilt, daß im nächsten Jahr kein Transferbudget zur Verfügung steht. Ich werde dennoch versuchen, in der nächsten Saison eine schlagkräftige, verjüngte Mannschaft aufzustellen, die um die Aufstiegsränge mitspielen kann.
Noch wichtiger aber ist, daß die Bantams-Supporter ohne Wenn und Aber hinter ihrem Club stehen, denn - Spieler und Offizielle Kommen und Gehen, der Club und seine Fans aber bleiben !
Daher, erneuert eure Jahreskarten und unterstützt eure Bantams weiter, denn es ist Euer Club !!!!!!!
Up The Bantams !
Euer Dan Druff
01.04.06
Bradford City v Port Vale FC (14. - 21.)
Leider liefern die 90 minuten den Beweis, daß die Spieler das match programme nicht lesen !
Zwar steht die Defensive im Vergleich zu den letzten Wochen deutlich besser, im Spiel nach Vorne aber haben meine Spieler doch große Probleme, sich im neuen taktischen Konzept zurecht zu finden (und das war jetzt sehr positiv ausgedrückt....)
Port Vale merkt glücklicherweise erst in der letzten halben Stunde, daß deutlich mehr als nur ein Punkt drin ist, doch Russell Howarth rettet mit einigen tollen Paraden zumindst das torlose Unentschieden.
Zuschauer:6.324
Tore: -
West Yorkshire News,05.04.06 Edghill bleibt, 2 Neue kommen !
Bradford City meldet die Verpflichtung von 2 ablösefreien Neuzugängen zur kommenden Saison.
Vom französischen Erstligaclub Stade Rennes kommtder 19jährige Offensive Mittelfeldspieler Sylvain Marceau ins Valley Parade. In dieser Saison lief er 8mal für seinen Club auf.
Eine deutlich kürzere Anreise hat der ebenfalls ablösefrei Danny O´Donnell. O ´Donnell hat sämtliche Jugendmannschaften des Liverpool FC durchlaufen, der Abwehrspieler war in diesem Jahr an die FL Two Clubs Cheltenham und Oxford ausgeliehen und bestritt 30 Ligaspiele.
Außenverteidiger Richard Edghill unterschrieb bis 2007 zu deutlich verringerten Bezügen.
-
Mit der 1:2-Hinspielniederlage bei den Tranmere Rovers begann unsere Misere, die uns mittlerweile auf Platz 13. hat landen lassen. Tranmere spielt eine sehr enttäuschende Saison, mit 6 Siegen bei 22 Unentschieden(!!!) ist man nach 41 Spieltagen lediglich 18. und hat nur 6 Punkte Vorsprung vor dem ersten Abstiegsplatz.
Ausgerechnet "Mr. Notbremse", Darren Holloway, hat im Übrigen meine Vertragsverlängerung in den höchsten Tönen gerühmt - Kalkül oder ehrliche Meinung ? Auf jeden Fall erhält er heute eine neue Chance als RV, er hat einiges wiedergutzumachen.......
08.04.06
Bradford City v Tranmere Rovers (13. - 18.)
Endlich reagiert meine Mannschaft und schießt sich in der 1. Halbzeit den aufgestauten Frust von der Seele. Der starke Byrom bereitet mit 2 präzisen Linksflanken die Tore von Smith und Schumacher vor, der später erneut verletzte Ganea besorgt noch vor der Halbzeit den Endstand.
Gegen einen ganz schwachen Gegner, der so noch in arge Abstiegsgefahr geraten dürfte, spielt meine Mannschaft in den zweiten 45 Minuten das Spiel einfach runter, endlich gehen die Bantams -Fans mal wieder zufrieden nach Hause.
Zuschuaer: 8.638
Tore:
1:0 10. Smith
2:0 17. Schumacher
3:0 40. Ganea
Rotherham United ist in den letzten Wochen ähnlich wie wir deutlich abgerutscht und ist momentan nur noch 11. Mit einem Sieg im Millmoor könnten wir Rotherham überholen, für den verletzten Ganea spielt Cadamarteri und der eigentlich schon "ausgemusterte" Andy Cooke sitzt als dritter Stürmer auf der Bank.
15.04.06
Rotherham United v Bradford City (11. - 12.)
Nach über 6 Minaten landen wir endlich einmal wieder einen Auswärtssieg ! Danny Cadamarteri ist mit 3 Toren der Mann des Spiels, aber eigentlich ist bei einer geschlossenen Mannschaftsleitung gar kein Spieler hervorzuheben. Scheinbar macht sich die taktische Umstellung bezahlt, 3 Spieltage vor Schluß haben wir 5 Zähler Rückstand auf den 6. Tabellenplatz, hätten wir das Heimspiel gegwen Port Vale gewonen, wären die Play-Offs noch ein halbwegs realistisches Ziel.....
Zuschauer: 3.648
Tore:
0:1 07. Cadamarteri
0:2 40. Cadamarteri
1:2 43. Shaw
1:3 84. Cadamarteri
-
17.04.06
Bradford City v Scunthorpe United (11. - 13.)
Die Leistungsschwankungen meiner Mannschaft sind mir unerklärlich ! 2 Tage nach dem überzeugenden 3:1 in Rotherham liefern wir im heimischen Valley Parade eine unterirdische Vorstellung ab und verlieren völlig verdient gegen Scunthorpe. Shooting Star Andrew Keogh erzielt das Tor des Tages Mitte der 2 . Halbzeit, bei seinem Schuß ins kurze Eck sieht Russell Howarth sehr schlecht aus. Mit einem Sieg hätten wir den Abstand auf den 6. auf 3 Punkte verkürzt, dafür allerdings hat meine Mannschaft viel zu wenig investiert.....
Zuschauer: 8.407
Tor:
0:1 67. Keogh
Zum Spiel bei Brentford ist Dean Windass endlcih wieder fit, der Routinier sitzt beim Tabellendritten aber zunächst nur auf der Bank. Brentford hofft noch auf den direkten Aufstieg, hat nur einen Punkt Rückstand auf den momentanen Zweiten Blackpool...
22.04.06
Brentford FC v Bradford City (3. - 12.)
Meine Mannschaft verpackt einenn frühen Rückstand sehr gut und mit Hilfe des angeschlagenenn Nervenkostüms der nervösen Londoner drehen wir das Spiel durch Tore von Bridge-Wilkinson und Cadamarteri. Bis in die Nachspielzeit verteidigen wir den knappen Vorsprung, dann aber drückt Dimitrov einen Querschläger zum Ausgleich über die Linie.
Zuschauer: 6.647
Tore:
1:0 10. Gayle
1:1 17. Bridge-Wilkinson
1:2 46. Cadamarteri
2:2 94. Dimitrov
Durch einen Sieg im letzten Saisonspiel gegen Hartlepool könnten wir immerhin noch den 10. Platz erreichen. Hartlepool hat allerdings seit 16 Spielen nicht mehr verloren.
29.04.06
Bradford City v Hartlepool United (12. - 16.)
In der 1. Halbzeit gibt es eigentlich nicht viel zu beanstanden, die Mannschaft spielt engagiert, bringt den Ball aber nicht über die Torlinie. Doch nach der Halbzeitpause ist meine Mannschaft kaum wiederzuerkennen, Hartlepool übernimmt mit jeder Minute die Kontrolle des Spiels,Porter und Boyd treffen unter gütiger Mithilfe von Holloway, Weston und Russell Howarth.
Richtig schlimm dann die letzten 10 Minuten, Dean Windass verschießt einen Elfmeter und im Gegenzug weiß sich Holloway mal wieder nur mit einem Foul zu helfen - seine dritte Rote Karte innerhalb von 2 Monaten. Dieses Spiel war definitiv sein letzter Auftritt im Bantams-Trikot, er darf(besser gesagt muß) den Club, wie auch Andy Cooke, ablösefrei verlassen.....
Zuschauer: 9.453
Tore:
0:1 54. Porter
0:2 70. Boyd
RK 86. Holloway
Abschlusstabelle, Football League One 2005/2006
01. Nottingham Forest 91
02. Blackpool FC 79
03. Gillingham FC 77
04. Brentford FC 75
05. Swansea City 73
06. Barnsley FC 72
07. Doncaster Rovers 70
08. AFC Bournemouth 68
09. Huddersfield Town 65
10. Walsall FC 63
11. Scunthorpe United 63
12. Swindon Town 62
13. Bradford City 62 16-14-16 53:57
14. Rotherham United 60
15. Bristol City 59
16. Hartlepool United 55
17. Yeovil Town 55
18. Tranmere Rovers 52
19. Oldham Athletic 51
20. Port Vale FC 50
21. Milton Keynes Dons 49
22. Southend United 48
23. Colchester United 40
24. Chesterfield FC 38
-
and meanwhile.....
Mit 1.398.000 GBP haben wir am Ende der Saison einen herben Verlust zu verzeichnen, die momatlichen Bank-Rückzahlungen fressen die Bantams quasi auf.....
Unser Zuschauerschnitt bleibt mit 9.981/Spiel knapp unter meinem anvisierten fünfstelligen Zuschauerschnitt.
Manchester United hat sich die Premiership gesichert, der FA Cup und auch der Carling Cup gehen an Chelsea, Walsall FC gewinnt die LDV Vans Trophy.
Aus der Championship steigen Brighton & Hove Albion, Crewe Alexandra und Luton Town in die Football League One ab, die Wycombe Wanderers (wo ich einst meine Managerkarriere begann), Northampton Town, Lincoln City und Wrexham AFC steigen aus der Football League Two auf.
Brentford FC sichert sich durch ein 1:0 gegen Gillingham den dritten Aufstiegsplatz in die Championship.
Wir können die Entschädigung für Joel Byrom an Blackburn nicht zahlen, Byrom wechselt stattdessen zu Wigan Athletic.
Mit Adam Eckersley (Man U/ an Antwerpen ausgeliehen) V/DML,20 Jahre
Wesley Zandstra (Zwolle/an Perugia ausgeliehen) V/DMR, 21 Jahre und
Craig Mulligan (Sheffield United/ an Gillingham ausgeliehen) S, 21 Jahre
verpflichten wir 3 weitere ablösefreie Spieler, im Gegenzug verlassen Andy Cooke und Darren Holloway den Verein ebenfalls ablösefrei, Cooke wechselt zu Aufsteiger Lincoln City, Holloway geht, wie auch Reservestürmer Kevin Sanasy, zum aufstrebenden Gretna FC.
Leihspieler Issa Abdul Kadir unterschriebt einen neuen Vertrag beim Darlington FC, der selten eingesetzte Danny Forrest erfährt einen persönlichen Aufstieg und unterschreibt ablösefrei in .....
Burnley !
Donovan Ricketts nimmt mit Jamaika an der WM teil, liefert dort aber 2 schwache Spiele ab.
Deutschland scheitert im Achtelfinale der WM mit 1:2 an Holland, Schuld daran natürlich eine verpasste Workshop-Teilnahme von Jürgen Klinsmann im Vorfeld der WM.
Einen Tag nachdem sich Tschechien durch ein 1:0 gegen England den WM-Titel sichert, begrüße ich die alten und neuen Spieler zum ersten Training, bereits in der ersten Ansprache teile ich mit, das ab sofort ein heftiger Kampf um die Positionen beginnt, Stammplätze werden keine vergeben......
-
Hi Dan!
Sicher eine frustrierende Rückrunde für dich, aber ich denke, dieses Jahr hast Du - wenn die Neuzugänge sich als die erhofften Verstärkungen erweisen - das nötige Spielermaterial um konstanter angreifen zu können.
Sehr gespannt bin ich vor allem auf Jansen, denke mal das er dir sehr weiterhelfen kann und wird.
Mit Spannung warte ich auf das nächste Update....
Gruss aus Montpellier
ScouT
-
Hallo Scout,
die Rückrunde war wirklich deprimierend, immer wenn ich dachte es geht vielleicht noch was Richtung Play-Off Plätze, folgten unteriridsche Auftritte.
Da die finanzielle Situation in Bradford doch sehr drastisch ist, war ich gezwungen auf junge Talente zu setzen, außer Matt Jansen sind die anderen Neuen ja maximal 21, zum Großteil jünger. Ich hoffe, ich habe die Richtigen ausgesucht.........
Grüße, Dan Druff
-
Football League Daily,02.08.06 League One Check-Up
Heute: Bradford City
Up (Or Down) The Bantams ?
Mit einem fulminanten Start katapultierte sich Bradford City zu Beginn der letzten Saison an die Spitze der FL One. Doch die Bantams konnten die Frühform nicht halten und belegten nach einer Berg- und Talfahrt am Ende des Spieljahres den 13. Tabellenplatz.
Zusätzlich zum sportlichen Verfall gelangten dann genauere Informationen über die finanziellen Probleme des Clubs aus Englands elftgrößter Stadt an die Öffentlichkeit, die Rückzahlung diverser Darlehen kostet die Bantams monatlich einen Betrag im mittleren fünfstelligen Bereich.
Manager Dan Druff hat sich dennoch zu einem Umbruch entschlossen und hat sein Team mit vielen (ablösefreien ) Talenten verstärkt, die ihre Profitauglichkeit zum großen Teil aber noch nachweisen müssen.
Unser League One Experte Peter Bingley durchleuchtet die Chancen der Bantams, die mit einer deutlich verjüngten Mannschaft einen Schritt nach Vorne machen wollen.
Zu- und Abgänge
Da kein Transferbudget zur Verfügung stand, verpflichtete Dan Druff eine ganze Reihe ablösefreier Spieler, von denen der bekannteste sicherlich Matt Jansen ist, der ablösefrei von den Bolton Wanderers ins Valley Parade wechselte. Robbie Foy (Liverpool), Danny O ´Donnell (Liverpool), Adam Eckersley (Man U) durchliefen das Jugendsystem großer Vereine, waren aber an unterklassige Proficlubs ausgeliehen. Der Holländer Wesley Zandstra war zuletzt an Perugia ausgeliehen, wo er regelmäßig spielte. Der Franzose Sylvain Margeaux kam ablösefrei von Stade Rennes, vor einigen Tagen wurde mit Eric Skora ein weiterer Franzose verpflichtet, der seit einigen Wochen vereinslose 24jährige lief zuletzt für PNE und Kilmarnock auf.
Mit Andy Cooke (Lincoln), Darren Holloway(Gretna) und Owen Morrison(Stockport County, 10.000 GBP) verließen 3 Spieler den Club, die in der letzten Saison häufiger zum Einsatz kamen.
Lewis Emanuel (Grimsby), Tom Penford (Bury),Kevin Sanasy(Gretna), Danny Forrest(Burnley) und Damion Stewart (vereinslos) kamen nur sporadisch bis gar nicht zum Einsatz.
Die Vorbereitung
Die Bantams blieben in der Vorbereitung ungeschlagen, nach Siegen in Aldershot (2:0- Jansen, Ganea) und Droylsden(2:0- Cadamarteri 2) spielte man gegen Stoke (2:2 - Jansen, Bridge-Wilkinson) und Wolverhampton (1:1- Windass) daheim unentschieden.
Manager Dan Druff testete in diesen Spielen 2 Systeme, mit einer etwas defensiveren Aufstellung hatte die Mannschaft zumindest in den letzten Auswärtsspielen der abgelaufenen Saison ja einige Erfolge erzielt. Zumindest in den Heimspielen will Druff aber das temporeiche Spiel über die Flügel aufrecht erhalten, tatsächlich fielen schon in den Vorbereitungsspielen einige Tore nach Flanken von Außen.
Die Abwehr
Russell Howarth behauptete seinen kleinen Vorsprung gegenüber Donovan Ricketts und wird zum Saisonauftakt gegen Oldham im Tor stehen. Die beiden jungen Außenverteidiger Adam Eckersley und Wesley Zandstra überzeugten in der Vorbereitung und haben gute Chancen auf ein Startticket, gerade Zandstra zeigte ein gutes Spielverständnis und einige sehr gute weite Pässe auf die Stürmer.
In der Innenverteidigung dürfte kein Weg an Kapitän David Wetherall vorbeiführen, neben ihm könnte der junge Danny O´Donnell gegen Oldham auflaufen, Bower und Rhys Weston konnten in der Vorbereitung nicht zeigen , daß sie besser sind, als der 20jährige Neuzugang.
Richard Edghill verpaßte die komplette Vorbereitung aufgrund einer Knieverletzung und muß erst die notwenidge Fitness wiedererlangen.
Das Mittelfeld
Bei defensiverer Ausrichtung werden Tom Kearney und Steven Schumacher zusammen im DM auflaufen, beide zählten im letzten Jahr zu den Stützen der Mannschaft. Bridge-Wilkinson, Robbie Foy und der 17jährige Norweger Steffen Martinsen kämpfen um einen Platz im Rechten Mittelfeld, wobei Foy auch Links spielen kann. Auf der Linken Seite scheint der in der Vorbereitung dominante Matt Jansen Vorteile gegenüber Bobby Petta zu haben, Jansen kann allerdings auch im Zentralen Offensiven Mittelfeld oder im Sturm spielen.
Der junge Franzose Sylvain Margeaux fiel aufgrund einer Verletzung in der gesamten Vorbereitungszeit aus, er wird mit Eric Skora und Dean Windass(möglicherweise auch Sturm) harte Konkurrenz haben und muß sich wohl zunächst hinten anstellen.
Grüchten zufolge ist Dan Druff noch an einer Verpflichtung von Ivica Mornar interessiert, der 32jährige Kroate stand einst in Diensten von Portsmouth und ist momentan vereinslos, müßte aber in Gehaltsfragen deutliche Abstriche machen.
Der Sturm
Der noch in der letzten Saison verpflichtete Viorel Ganea fiel bisher vordringlich durch siene Verletzungsanfälligkeit auf, auch in der Vorbereitung fiel er mit diversen Verletzungen zeitweise aus. Neben Danny Cadamarteri, im letzten Jahr mit 20 Toren gefährlichster Angreifer, dürfte somit Andy Smith auflaufen, der in den Vorbereitungsspielen allerdings Ladehemmung hatte.
Gespannt sein darf man auch auf Gary Mulligan, der ablösefrei von Sheffield United kam und sich in der FL One einen Stammplatz sichern will. da auch Jansen und Windass in der Spitze agieren können, scheint Bradford im Sturm gut aufgestellt. In der Reserve spielt mit Michael Symes noch ein junger Stürmer, der im letzten Jahr für Stockport County einige Male als Leihspieler traf, auch er wird sich Hoffnungen machen, im Team zu landen.
Der Manager
Während Dan Druff bei den Bantams Supportern volle Rückendeckung genießt, melden sich der lokalen Presse durchaus kritische Stimmen gegen den langjährigen Burnley-Manager.
Kritiker werfen ihm vor, die Bantams im letzten Jahr keinen einzigen Meter weitergebracht zu haben, desweiteren habe sich die finanzielle Situation unter seiner Führung weiter verschlechtert.
Druff hat allerdings nicht ganz Unrecht mit seinem Hinweis, daß ein Club in der Drittklassigkeit nur schwerlich gesunden kann und das der Grund für die finanzielle Schräglage in der Premier League Zeit zu suchen ist.
Wichtig für Dan Druff dürfte ein guter Start sein, in den Spielen gegen Oldham (H), Walsall (A) und Huddersfield(H) nuß seiner jungen Mannschaft ein guter Start gelingen, ansonsten könnte es ungemütlich werden.......
Fazit
Mit einer jungen , neuformierten Mannschaft gehen die Bantams ein Wagniss ein ,allerdings war der letztjährige Kader auch zu durchschnittlich besetzt, um einen Aufstieg in die Championship wahrscheinlich zu machen.
Nur in der Zweitklassigkeit wird der Club aber gesunden können, wenn die jungen Neuzugänge wie erhofft einschlagen und wichtige Spieler wie Windass, Jansen und Wetherall von Verletzungen verschont bleiben, könne die Bantams durchaus um den Aufstieg mitspielen.
Sollten sich aber einige Spieler nicht wie gewünscht entwickeln und/oder Nerven zeigen, scheint selbst ein Abstieg nicht ausgeschlossen, denn fast alle Neuzugänge müssen ihre Profitauglichkeit erst noch nachweisen.
-
Hi Dan,
herzlichen Glückwunsch zu Gary Mulligan. Hoffe er schlägt bei Dir genauso ein, wie er es bei mir getan hat. Leider hat er in seiner 5ten Saison bei mir etwas Probleme. Die ersten 4 Saisons war ich aber höchst zufrieden mit ihm. Er hat mich aus der Conference South fast im Alleingang (Efe Echanomi war erst ab der FL2 treffsicher) in die FL1 geschossen!
Die Finanzsorgen (FL1) kenn ich seit dieser Saison leider auch. Ich denke da hilft nur eine gute Platzierung bzw. ein Aufstieg.
Drück Dir (und natürlich Gary) die Daumen!
Grüße aus
Bishop's Stortford
P.S.: Vielleicht hatte ich ja auch göttlichen Beistand. Solltest es mal probieren Bradford City in Bishop's Bradfort City umzubenennen. Vielleicht klappt es dann ja! ;D
-
Hallo pMaldini,
Mulligan muß sich zunächst noch hinten anstellen, seine Konkurrenten im Sturm hatten mich in der Vorbereitung mehr überzeugt, im Laufe der Saison wird er aber sicherlich seine Chancen bekommen. Ich denke auch, daß eine Aufstieg von Nöten wäre, um die Finanzen einigermaßen in den Griff zu bekommen, ansonsten muß ich halt versuchen, das Gehaltsbudget durch den Einbau von jungen Spielern weiter zu senken.
PS: Efe Echanomi hattte in meinem Spielstand noch einen laufenden Vertrag, ich werde seine Entwicklung aber weiter beobachten.
Grüße, Dan
Endlich geht es los und im ersten Spiel daheim gegen Oldham werden einige Neuzugänge ihre Debut im Trikot der Bantams geben. Hier die Aufstellung: Howarth - Eckersley, Wetherall, O´Donnell, Zandstra - Jansen, Kearney(DMZ),Skora(OMZ),Bridge-Wilkinson - Windass,Cadamarteri (jeweils von L nach R)
05/08/06
Bradford City v Oldham Athletic
Oldham bestimmt gegen meine anfangs sehr nervöse Elf zunächst das Spiel und kommt zu einigen guten Chancen, doch das Glück ist einige Male auf unserer Seite. Nachdem Wiederanpfiff kann mein Team das Match aber zumindest ausgeglichen gestalten und als dann Matt Jansen 20 Minuten vor dem Ende einen Freistoß zum 1:0 in die Maschen zirkelt ist ein etwas glücklicher Auftaktsieg perfekt.
Eckersley, Zandstra und O´Donnell feiern in der Deckung ein gutes Debut, auch Jansen und der technisch starke Skora können überzeugen.
Zuschauer: 9.481
Tor:
1:0 69. Jansen
Walsall hat mit einem 3:1 bei Port Vale einen guten Saisonstart hingelegt, wir treten im Bescot-Stadium mit 2 personellen Veränderungen an. Mit Schumacher läuft für Skora ein zweiter Mann im DMZ auf, Smith spielt im Sturm für Windass.
08/08/06
Walsall FC v Bradford City (3. - 8.)
Vincent Pericard gibt uns in der 1. Halbzeit unlösbare Rätsel auf ! Mit einem lupenreinen Hattrick entscheidet er das Spiel schon vor der Pause, immerhin halten wir das Spiel einigermaßen offen und treffen durch die eingewechselten Skora und Windass selbst zweimal, für einen Punktgewinn kommen wir aber nie in Frage. Ärgerlich bei der hohen 2:5 Niederlage vor allem, daß trotz meiner Anweisung an die Deckung, nicht zu weit aufzurücken, 2 Pericard -Tore im Anschluß an weite Bälle kassieren.
Zuschauer: 7.034
Tore:
1:0 04. Pericard
2:0 20. Pericard
3:0 32. Pericard
3:1 53. Skora
4:1 78. Westwood
5:1 87. Showunmi
5:2 92. Windass
Das wichtige Derby gegen Huddersfield steht an, nach der 2:5 Packung bei Walsall gibt es 3 Änderungen in der Startaufstellung,Bowe, Skora und Ganea spielen für O´Donnell, Bridge-Wilkinson und Smith. Auch die Terriers sind mit einem Heimsieg und einer Auswärtsniederlage gestartet.
12/08/06
Bradford City v Huddersfield Town
"So können wir uns in einem Heimspiel nicht präsentieren, noch dazu gegen den Erzrivalen. Wir spielen hier ohne Mumm ängstlich unseren Stiefel herunter, sowas will ich in der 2. Halbzeit nicht mehr sehen", sage ich zu meinen Spielern in der Halbzeitpause und blicke beim Stande von 0:1 in frustrierte Gesichter.
Doch oh Wunder, die Mannschaft zeigt die gewünschte Reaktion, Cadamarteri bedrängt Clarke , der den Ball zum Ausgleich ins eigene Tor lenkt und dieser Treffer führt zu einer Wende. Die zuvor selbstsicheren Terriers werden mit jeder Minute nervöser, die eingewechselten Dean Windass und Mark Bridge-Wilkinson schießen einen 3:1 -Heimsieg heraus, der von den Bantams-Supportern begeistert gefeiert wird.
Zuschauer: 10.624
Tore:
0:1 20. Abbott
1:1 46. Clarke (ET)
2:1 58. Windass
3:1 72. Bridge-Wilkinson
Aufsteiger Lincoln ist relativ gut in die Saison gestartet (4 Punkte), doch in solchen Spielen muß man was holen, wenn man in der Tabelle oben landen will. Andy Cooke, vor der Saison zum Nulltarif (trotz laufenden Vertrages)von Bradfrod nach Lincoln gewechselt, steht gar nicht im Kader des Aufsteigers, so falsch habe ich also nicht gelegen, als ich Chairman Julian Rhodes sagte, daß er entbehrlich ist. Craig Mulligan sitzt erstmals auf der Bank, verletzt ist lediglich Robbie Foy.
19/08/06
Lincoln City v Bradford City (11.- 8.)
Viel besser kann ein Spiel bei einem Aufsteiger eigentlich gar nicht starten, als Steven Schumacher mit einen Distanzschuß schon in der Anfangsphase den Führungstreffer erzielt. Doch meine Mannschaft kann die Führung nur kurz halten- Michael Bridges köpft zum Ausgleich ein. Mit zunehmender Spieldauer wird Lincoln dann immer überlegener und als Yeo nach 62 Minuten aus spitzem Winkel Keeper Howarth überwindet ( da sah er, wie schon häufiger in den letzten Wochen, ganz schlecht aus) steht die 2. Auswärtsniederlage fest. Bei allem Respekt vor Lincoln, hier muß man was holen.......
Zuschauer: 4.702
Tore:
0:1 11. Schumacher
1:1 19. Bridges
2:1 62. Yeo
nächstes Update: im Carling Cup geht es nach Huddersfield, mit Spielen gegen Gillingham (H) und Port Vale (A) endet der Startmonat.
-
Hi Dan!
Zu Hause läufts ja schon ganz gut - nur auswärts muß etwas passieren. Vielleicht solltest Du die Auswärts-Taktik Mal etwas abwandeln oder einfach nur ein paar defensivere taktische Anweisungen geben. Das Carling-Cup-Spiel in Huddersfield ist doch die Gelegenheit dazu. Bin gespannt, ob Du die Terriers 2 Mal in Folge schlagen kannst.
Viel Glück dazu - möge diese Saison besser werden als die vorige. Ich drück die Daumen!
-
Hallo Texas,
Habe zur Zeit meiner Antwort die beiden Auswärtsspiele in Huddersfield und Port Vale schon gespielt, hatte mich aber nach den beiden enttäuschenden Niederlagen in Walsall und vor allem Lincoln dazu entschlossen, wieder mein konsequentes Spiel über die Außen zu stärken (auch auswärts). Gerade in Lincoln hatte meine Mannschaft kaum Torchancen mit meiner defensiveren Taktik (2DMZ, 1MRZ,1LMZ(beide sollten im Falle des Angriffs auf die Außenpositionen wechseln). Immerhin werde ich aber in Auswärtsspielen weiterhin auf übermäßiges Pressing verzichten, die Abwehrreihe wird weiterhin tief stehen um Konter durch lange Bälle zu vermeiden.
Trotzdem guter Vorschlag, nett daß du dir Gedanken machtst, wie die Bantams wieder nach oben kommen können :)
Grüße, Dan Druff
-
Hi Dan,
auch wenn es ein wenig schmerzt das du gegen meine Terriers gewonnen hast, freut es mich das ihr die Negativ-Serie abfangen konntet.
Falls Du Verstärkungen für Deine Abwehr suchst, schau Dir doch mal den Mirfin von Huddersfield an, der entwickelt sich bei gutem Training zu nem sau starken Aabwehr-Recken der bei mir nochin der PL mithalten konnte.
Zum Thema Taktik, da schicke ich Dir gleich mal ne PM ;)
Gruss aus Montpellier
ScouT
-
Der Carling Cup - schon zu meiner Zeit in Burnley war der Ligapokal der Wettbewerb der Niederlagen, zumeist flogen wir zügig raus. Gerne würde ich dieses mit Braford ändern, dennoch bietet sich der Ligapokal dazu an, Spieler zu testen, die in der Liga nicht so zum Zuge kommen.
Daher werden auch beim Lokalderby in Huddersfield einige Akteure spielen, die bisher kaum eingesetzt wurden. Im OMZ wird Sylvain Marveaux zum ersten mal auflaufen, Richard Edghill hat seine Matchfitness wiedererlangt und wird als RV auflaufen. Vorne bekommt Craig Mulligan eine Chance, Torwart Donovan Ricketts wird man hingegen in nächster Zeit häufiger zwischen den Pfosten sehen, Russell Howarth sah zu Beginn der Saison bei einigen Toren nicht so gut aus.Mark Bower wird mit einem verdrehten Knie für wenigstens 4 Wochen ausfallen, hinten wird es personell etwas eng.
23/08/06
Carling Cup: Huddersfield Town v Bradford City
Und wieder mal ein frühes Aus im Carling Cup, doch meine Mannschaft hätte nach guter Leistung mehr verdient gehabt als ein 1:2. Andy Smith gleicht nach einer Stunde und schöner Kombination über Marveaux (ansonsten unauffällig) und Petta die Terriers -Führung durch Andy Booth aus und in der Folgezeit ist meine Mannschaft mehrmals kurz davor, den Führungstreffer zu erzielen. Der aber fällt eine Minute vor dem Ende auf der anderen Seite, Holdsworth köpft eine weite Flanke ein.
Überzeugend die Leistungen von Edghill und Ricketts, beide werden auch im nächsten Spiel gegen Gillingham mitwirken.
Zuschauer: 5.165
Tore:
1:0 40. Booth
1:1 60. Smith
2:1 88. Holdsworth
Unser Gast Gillingham ist mit 8 Punkten noch ungeschlagen, wir wollen nach 2 Niederlagen in Folge keine Unruhe aufkommen lassen und nach Möglichkeit gewinnen. In der letzten Saison bedeutete ein 0:4 gegen Gillingham das Ende unserer Aufstiegshoffnungen, daher werden wir heute etwas vorsichiger agieren, umden Gills nicht ins offene Messer zu laufen.
Cadamarteri und Smith bilden das Sturmduo,Matt Jansen besetzt den Posten im OMZ.
26/08/06
Bradford City v Gillingham FC(13. -3.)
Ein sehr von der Taktik geprägtes Spiel, bei dem man schnell weiß, daß nicht viele Tore fallen werden. Gillingham hat dabei etwas mehr vom Spiel, doch meine Mannschaft stämmt sich verbissen dagegen. Die Entscheidung fällt nach 71 Minuten, im Anschluß an einenn Eckball für die Gills schlägt Zandstra einen weiten Ball auf Cadamarteri, der einen Gegenspielr umdribbelt und den Ball zum 1:0 einschiebt, gleichzeitig sein erstes Saisontor.
Zuschauer: 9.297
Tor:
1:0 71. Cadamarteri
28/08/06
Port Vale FC v Bradford City(18. - 8.)
Keine halbe Stunde ist gespielt und ich stehe konsterniert am Spielfeldrand. Michael Cummings hat gleich zweimal nach Kontern getroffen und meine eigentlich überlegene Mannschaft liegt mit 0:2 zurück. Doch dann gibt es endlich einmal einen Glücksmoment für mich in Bradford. Mit dem Wechsel von Eric Skora für den gelbverwarnten Kearney setzen wir noch mehr auf Offensive und umgehend erzielt Dean Windass den Anschlußtreffer zum 1:2. In der Halbzeitpause finde ich dann scheinbar die richtigen Worte, denn durch Tore der ebenfalls eingewechselten Robbie Foy und Andy Smith drehen wird das Spiel noch komplett !
Nach dem Spiele höre ich noch, wie Manschaftskapitän David Wetherall vor laufender Kamera meine Halbzeitansprachen lobt, das geht natürlich runter wie Öl........
Zuschauer: 5.506
Tore:
1:0 18. Cummings
2:0 29. Cummings
2:1 37. Windass
2:2 65. Foy
2:3 80. Smith
Tabelle FL One, 6.Spieltag
1. Bristol City 12
2. Barnsley FC 12
3. Oldham Athletic 12
4. Hartlepool United 12
5. Huddersfield Town 12
6. Bradford City 12 4 /0 /2 11:10
.
.
.
21.Swansea City 4
22.Rotherham United 2
23.Yeovil Town 2
24.Swindon Town 1
SMELLS LIKE TEAM SPIRIT !
Wenn man sich die Tabellensituation ansieht, kann man wohl mit gutem Gewissen von einer ausgeglichenen Liga sprechen....
Mit dem Auswärtssieg in Port Vale haben wird den Anschluß nach oben hergestellt, da wir von den nachsten 4 Spielen gegen Scunthorpe, Yeovil, Brighton & HA und Swindon nur einmal reisen müssen (nach Yeovil), können wir uns sogar vorne festsetzen, vorausgesetzt wir behalten unsere gute Heimform bei.
Leider hat das Verletzungspech erneut zugeschlagen, Dean Windass hat sich in der Schlußphase des Port Vale Spiels verletzt und fällt vorerst aus, eine Chance für den mittlerweile etwas in Ungnade gefallenen Viorel Ganea, wenn er sich nicht auch direkt wieder verletzt, so langsam zweifele ich bei ihm an seiner grundsätzlichen körperlichen Verfassung......
Leider konnten wir unseren Kader nicht weiter verstärken, denn die Verpflichtung des vereinslosen Verteidigers Ibrahima Diallo (Nationalspieler von Guinea, zuletzt Guincamp, 2. Französiche Liga) scheiterte mal wieder an der nicht erteilten Areitserlaubnis.
So muß der vorhandene Kader noch enger zusammenrücken, mit einem guten Teamgeist kann man schließlich, gerade in den unteren Ligen, einiges kompensieren.
In diesem Jahr hat wirklich fast jeder Spieler aussichten auf einen Platz in der Startelf, wenn auch Sylvain Marveaux und der erst 17jährige Norweger Steffen Martinsen, ein leichtgewichtiger Flankengott auf rechts, vorwiegend in der Reserve auflaufen, da beide eher Zukunftsinvestitionen darstellen.....
Trotz zufriedenstellender Leistungen wird Adam Eckersley als LV erst einmal auf seinen nächsten Einsatz warten müssen, Richard Edghill zeigt dort nun sehr stabile Lesitungen.
Die Spieler müssen einfach weiter beherzigen, daß der Club wichtiger ist als ihr eigenes sportliches Vorankommen, dann sehe ich in Zukunft sehr gute Chancen für Bradford, der diesjährige Kader soll nämlich das Grundgerüst für die kommendnen Spielzeiten stellen.....
-
Na gut - dann gings ja auch meine Hilfe zum 1. Auswärtssieg! Ein guter Trainer zieht sich eben doch selbst aus dem Schlamassel ;)
Ich bin gespannt, wie es nun weitergeht. Für eine Tendenz ist es bei noch 40 ausstehenden Spieltagen wohl noch zu früh!
-
Hallo Texas,
Na gut - dann gings ja auch meine Hilfe zum 1. Auswärtssieg! Ein guter Trainer zieht sich eben doch selbst aus dem Schlamassel ;)
Ich bin gespannt, wie es nun weitergeht. Für eine Tendenz ist es bei noch 40 ausstehenden Spieltagen wohl noch zu früh!
Allerdings hört sich ein sehr guter Trainer dann doch die Ratschläge von Kollegen gut an :D
Große Vorraussagen kann man sicherlich noch nicht treffen, es wäre aber gut , wenn wir unsere Auswärtsbilanz deutlich verbessern könnten...
Hallo Scout,
David Mirfin ist ein sehr interessanter Spieler, sein Vertrag in Huddersfield läuft zum Ende der Saison aus. Wenn er bis Januar noch nicht verlängert wurde, werde ich ihm ein Angebot unterbreiten, allein schon, um in Huddersfield ein wenig Unruhe zu stiften...
Grüße, Dan Druff
-
Bei der Wahl zum Manager des Monats reichte es für mich immerhin zu Platz 3 hinter Peter Jackson (Huddersfield) und Andy Ritchie (Barnsley),noch erfreulicher aber sicherlich die Nachricht, daß Bradford im Monat August ein Plus von 155.000 GBP erwirtschaftet hat.
Im Heimspiel gegen den momentanen 11. Scunthorpe wird der unzufriedene Viorel Ganea auf der Bank sitzen, vielleicht zeigt er mir ja bei einer etwaigen Einwechslung, daß er in die erste 11 gehört.
Im letzten Jahr verloren wir nach schwachen Leistungen beide Spiele gegen Scunthorpe, es ist also einiges wieder gerade zu rücken......
02/09/06
Bradford City v Scunthorpe United (6. -11.)
Gegen feldüberlegene Gäste gehen wir nach 22 Minuten glücklich durch Andy Smith in Führung, der einen schnellen Konter über Schumacher und Skora abschließt. Nur kurze Zeit später hilft uns Scunthorpe Keeper Williams, als er einen Rückpaß nicht verarbeiten kann, erneut bedankt sich Andy Smith.
Scunthorpe bemüht sich danach um den Anschluß, aber der Ball will scheinbar nicht in unser Tor, mit einem 2:0 Heimsieg rücken wir auf den 4. Tabellenplatz vor. der in den letzten 30 Minuten eingesetzte Viorel Ganea, kann keine Werbung für sich machen, immerhin verletzt er sich aber auch nicht....
Zuschauer: 9.376
Tore:
1:0 22. Smith
2:0 31. Smith
2 Spieler melden sich für das Spiel bei Kellerkind Yeovil zurück, Windass ist wieder fit und Robbie Foy, kehrt nach seinem Spiel für die U21 Schottlands wieder in den Kader zurück, er sitzt im Huish Park für Bobby Petta auf der Bank.
09/09/06
Yeovil Town v Bradford City (22. - 4.)
Ein gewaltiger Rückschritt, denn trotz einer frühen Führung durch den Treffer von Andy Smith geben wir mit einem 1:2 alle 3 Punkte ab.
Als Yeovil in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit durch Poole den bis dahin überraschenden Ausgleich erzielt, kommt ein Bruch ins Spiel meiner Mannschaft, in der Kabine finde ich dieses Mal scheinbar nicht die richtigen Worte, denn Yeovil reißt das Spielgeschehen an sich und sichert sich durch Bastianinis´ Distanzschuß verdient die Punkte.
Zuschauer: 3.467
Tore:
0:1 09. Smith
1:1 45+2 Poole
2:1 64 Bastianini
Championship-Absteiger Brighton steht nach schwachem Saisonstart lediglich auf dem 18. Platz, wir wollen gegen den Aufstiegs-Mitfavoriten natürlcih unsere blütenweiße Heimweste behalten, allerdings wirkt meine Mannschaft nach der überraschenden Nielderlage in Yeovil doch etwas verunsichert. Windass spielt im OMZ für Eric Skora, links läuft Foy für den zuletzt schwachen Matt Jansen auf.
16/09/06
Bradford City v Brighton & Hove Albion (7. - 18.)
Brighton gestaltet das Spiel überlegen und läßt den Ball und meine Spieler laufen, ein Freistoß von Frutes bringt auch schnell zählbaren Erfolg.
Wir kommen leider während der gesamten Partie nicht so richtig ins Rollen, die beste Chance vergibt 10 Minuten vor Schluß der eingewechselte Matt Jansen. Nach 90 Minuten ist unsere erste Heimniederlage Fakt - gegen einen Gegner , der im Laufe der Saison sicherlich noch nach oben aufschließen wird.
Zuschauer: 10.993
Tor:
0:1 15. Frutes
Nach 2 Niederlagen müsen wir gegen den tabellenletzten Swindon einfach drei Punkte einfahren, da gibt es keine Alternative. Die noch sieglosen Gäste sollen von Beginn an unter Druck gesetzt werden. Taktisch werden wir etwas verändert agieren, Jansen(LMZ) und Bridge-Wilkinson(RMZ) sollen im Falle des Angriffs die Außenbahnen besetzen. Im Sturm spielen Windass und Smith, der letztjährige Torschützenkönig Cadamarteri steht nicht im Kader, für ihn sitzt erneut Vio Ganea auf der Bank
23/09/06
Bradford City v Swindon Town (9.- 24.)
Den heutigen Eindrücken nach zu urteilen, steht ein Absteiger schon fest. Swindon hat uns während der gesamten Spielzeit nichts entgegenzusetzen und ist mit dem 3:0- Endergebnis noch sehr gut bedient. Windass, Smith und der eingewechselte Eric Skora nutzen immerhin einen Bruchteil der vielen Chancen zum ungefährdeten Sieg.
Zuschauer: 10.180
Tore:
1:0 19. Smith
2:0 26. Windass
3:0 60. Skora
Ich muß zugeben, für unseren heutigen Gegner Doncaster habe ich seit der letzten Saison eine heimliche Schwäche entwickwlt, die Rovers spielen äußerst spektakulär und sind stets um Offensive bemüht. Auch heute treten sie gegen uns mit 4 Stürmern im 4-2-4 System an.
26/09/06
Doncaster Rovers v Bradford City (4.-6.)
Das Spitzenspiel wird seiner Bezeichnung von der ersten Minute an gerecht, daß Spiel wogt hin und her und als Dean Windass nach 10 Minuten einen Handelfmeter zur Führung verwandelt sieht es gut für uns aus.
Doch abermals können wir eine Auswärtsführung nicht halten, Barrett und Green drehen das Spiel noch zu Gunsten der Rovers, die spätere Einwechslung von Viorel Ganea hätte ich mir sparen können, denn er kann unserem Spiel leider keinerlei Impulse geben, immer häufiger trage ich mich mit dem Gedanken, ihn auf die Transferliste zu setzen, zumal er ja auch schon 33 jahre alt ist.....
Zuschauer: 9.772
Tore:
0:1 10. Windass (11M)
1:1 27. Barrett
2:1 66. Green
Im LDV-Vans Cup werden wir im nächsten Monat zunächst daheim auf den Conference -Club Morecambe treffen, doch daran verschwende ich momentan noch keinen Gedanken, denn beim heutigen Auswärtsspiel in Bristol droht uns im Falle einer Niederlage das Abrutschen in die Grauzone der League One. Leider wird uns Matt Jansen mit einer Bänderdehnung im Knie für gut 6 Wochen fehlen. Der wiedergenesene Marc Bower wird für Weston in der Innenverteidigung auflaufen, mit von der Partie ist auchwieder Wesley Zandstra, der zuletzt 2 Spiele pausiert hatte. Er spielt wieder als RV, Richard Edghill wechselt stattdessen für Adam Eckersley auf die linke Seite.
30/09/06
Bristol Rovers v Bradford City(10. -9.)
Durch ein Tor des gealterten Torjägers Elmir Bolic gerät meine Mannschaft schon früh ins Hintertreffen, doch der momentan sehr treffsichere Andy Smith nutzt eine schöne Kombination über Windass und Bridge-Wilkinson zügig zum Ausgleich . Mitte der 2. Halbzeit häufen sich dann die Chancen für meine Mannschaft, aber leider können wir den Ball kein zweites Mal im gegnerischen Kasten unterbringen, immerhin können wir mit dem 1:1 endlich mal wieder etwas Zählbares von einer Auswärtsfahrt mitnehmen, was auf der langen Rückreise von Bristol nach Bradford auch sehr sehr gut ist, Keeper Donovan Ricketts erhält auf der Fahrt noch ein Sonderlob für eine phantastische Leistung......
Zuschauer: 11.827
Tore:
1:0 09. Bolic
1:1 38. Smith
Tabelle FL One, 12. Spieltag
1. Oldham 28
2. Barnsley 26
3. Doncaster 26
4. Luton 23
5. Huddersfield 22
6. Lincoln 21
.
.
9. Bradford City 19 6/ 1/ 5 19:16
.
.
.
21. Port Vale 11
22. Yeovil 10
23. Rotherham 7
24. Swindon 2
-
Tja - ich sehe 2 Probleme. Ein altes (Auswärtsschwäche) und ein neues (Torausbeute!)! 19 Tore in 19 Spielen sind mir etwas zu dürftig. Da kannst Du noch von Glück reden, daß Smith bisher ganz gut trifft, aber Cadamarteri steht ja diese Saison bisher völlig neben sich und von Ganea hätte ich auch mehr erwartet.
Ich bin Mal auf die nächsten Spiele gespannt, aber an der Auswärtstaktik muß auf alle Fälle noch etwas "geschraubt" werden ;)
-
Hi Texas,
da hast du dich vertan, die 19 sind (glücklicherweise :D) die Anzahl der Punkte, nicht die Anzahl der bisher absolvierten Spiele. Nach 12 Spielen sind 19 Tore ein okayer Wert wie ich finde, völlig recht hast du aber mit deiner Einschätzung von Cadamarteri und vor allem Vio Ganea. Die Anzahl an Verletzungen übersteigt bei Ganea bisher deutlich die Zahl seiner Torerfolge, das ist bei einem Stürmer sicherlich kein gutes Zeichen. Er wird wohl auf die Transferliste gesetzt, dafür wird Gary Mulligan wieder in den Kader der 1. Mannschaft geholt, auch Reservestürmer Michael Symes wird siene Chance bekommen, er hat in 12 Spielen in der Reserveliga immerhin schon 10 Tore gemacht....
Auswärts muß ich mir tatsächlich etwas überlegen, da haben wir bisher viel zu viele Punkte liegen lassen....
Grüße, Dan Druff
-
Der Generationswechsel wird eingeleitet !
Nachdem Viorel Ganea auch als Einwechselspieler in den letzten Wochen nicht überzeugen konnte, ist seine Zeit im Valley Parade abgelaufen. Ganea wird auf die Transferliste gesetzt, wir werden jedes Angebot annehmen, ab Januar darf er dann sogar ablösefrei wechseln. Mit 2.500 GBP/Woche ist er ein Großverdiener im Kader, groß war bisher aber nur die Liste seiner Blessuren.
Ganea wird ab sofort nur noch in der Reserve auflaufen, dafür werden die in der Reserve bisher erfolgreicen Michael Symes (12 Tore) und Gary Mulligan (5 Tore) in den Profikader zurückkehren, beide haben ihre sportliche Zukunft noch vor sich, im Gegensatz zu Ganea.....
Beim Heimspiel gegen Hartlepool Utd. müssen wir auf Andy Smith (A-Nationalelf Nordirland) und Robbie Foy (U21- Schottland ) verzichten, symes und der in der Reserve mit einem Notenschnitt von 8.33 stark auftrumpfende 19jährige Franzose Sylvain Marveaux werden auf der Bank Platz nehmen, folgende Elf läuft auf:
Ricketts-Edghill, Bower, Wetherall, Zandstra- Petta, Schumacher (DMZ), Skora(OMZ),
Bridge-Wilkinson - Windass, Cadamarteri
07/10/06
Bradford City v Hartlepool United (9. - 11.)
Nachdem beide Mannschaft 30 Minuten lang so eine Art Treibball spielen, nimmt die Partie urplötzlich Fahrt auf, Skora schließt eine Kombination über Bridge-Wilkinson und Petta zum Führungstreffer ab, 60 Sekunden später trifft Windass von der Strafraumgrenze.
Hartlepool gibt sich aber noch lange nicht geschlagen un nach dem Anschlußtreffer durch Tinklers´Freistoß muß Ricketts 3mal in höchster Not retten. Auch das 3:1 durch Bridge-Wilkinson, schön vorbereitet vom eingewechselten Marveaux gibt keine endgültige Sicherheit, denn Boyd verkürzt umgehend. Nach 3minütiger Nachspielzeit steht der knappe 3:2 Erfolg dann aber fest, wir rücken auf Platz 7 vor.
Zuschauer: 10.605
Tore:
1:0 32. Skora
2:0 33. Windass
2:1 69. Tinkler
3:1 83. Bridge-Wilkinson
3:2 84. Boyd
Nach seiner guten Leistung als Einwechselspieler wird Sylvain Marveaux beim Auswärtsspiel in Bournemouth von Beginn an auflaufen, für ihn muß Bobby Petta auf die Bank. Im letzten Jahr konnten wir in Bournemouth gewinnen, Wiederholung erwünscht......
10/10/06
AFC Bournemouth v Bradford City (19. - 7.)
Warum können Spiele eingentlich nicht immer so anfangen ? Nach nur 60 Sekunden verlängert Windass den Ball auf den frei durchlaufenden Cadamarteri, der wird im Sechzehner von Warren Cummings umgeholzt. Cummings sieht für die Notbremse Rot, den fälligen Elfer verwandelt Windass sicher.
Und es kommt noch besser, Cadamarteri setzt sich nur 3 Minuten später an der Torauslinie durch und seinen Paß drückt James O `Connor über die eingene Torlinie. Danke !
Gegen nun völlig verunsicherte Gastgeber verpassen wir in der ersten Halbzeit die endgültige Entscheidung und so kommt noch einmal Spannung auf, als McKenna kurz nach der Halbzeit aus 16 Metern trifft. Wir könne den Vorsprung bis zum Ende halten, der eingewechselte Michael Symes überzeugt mit seiner Pass- und Ballsicherheit.
Zuschauer: 5.816
Tore:
RK 02. Cummings
0:1 02. Windass (11)
0:2 05. O´Connor (ET)
1:2 49. McKenna
Zum Spitzenspiel gegen den momentanen Zweiten aus Barnsley sind Smith und Foy nach ihren Länderspieleinsätzen wieder einsatzbereit. Smith rückt für Cadamarteri(fällt mit einer Oberschenkelquetschung eh aus) in die Startelf, Foy sitzt für Petta auf der Bank. Mit einem wieteren Heimsieg könnten wir uns in der Spitzengruppe festsetzen, im letzten Jahr gingen aber alle drei Pflichtspiele gegen Barnsley verloren.....
14/10/06
Bradford City v Barnsley FC (6. - 2.)
Das Spitzenspiel wird seiner Bezeichnug absolut gerecht, 13.573 Zuschauer im Valley Parade sehen eine abwechslungsreiche Partie. Nachdem Windass nach genau einer halben Stunde einen Eckball zur Führung einköpft, hängt der Himmel für uns voller Geigen, dann aber erelbt Wesley Zandstra einen persönlichen Albtraum. Zunächst schießt er nach einem Eckball beim Versuch zu klären Wroe an, von dem der Ball ins Tor prallt und eine Viertelstunde nach der Pause verursacht er völllig unnötig einen Foulelfmeter, Reid verwandelt zur Führung für Barnsley, leider könne wir in der Schlußphase nicht mehr ausgleichen,Windass scheitert dabei einmal an der Latte.
Lars Leese hin oder her, so langsam geht mir Barnsley auf den Zeiger, schon die 4. Niederlage gegen den Club aus South-Yorkshire, noch dazu eine sehr unglückliche......
Zuschauer: 13.573
Tore:
1:0 30. Windass
1:1 38. Wroe
1:2 60. Reid (11)
Die 1. Runde in der LDV Vans-Trophy steht an, daheim gegen den 9. der Nationwide Confernce Morecambe stehen wir vor einer lösbaren Aufgabe. Folgende Elf wird auflaufen:
Howarth- Eckersley, O ´Donnell,Weston, Edghill - Foy,Kearney (DMZ),Marveaux(OMZ),Bridge-Wilinson - Symes, Mulligan
17/10/06
LDV Vans-Trophy, 1. Runde
Bradford City v Morecambe FC
Morecambe hat durchden kurz danach vom Platz gestellten Rendell die erste Großchance, verbarrikadiert sich dann aber im bzw. am eigenen Sechzehner. Meine Mannschaft aber spielt in der 1. HZ viel zu pomadig und macht es dem Gegner viel zu leicht, die Passwege zuzustellen. Mit dem Hinweis auf immerhin 6.025 zahlende Fans fordere ich zur Pause mehr Engagement, durch Tore von Marveaux und Symes, jeweils per Kopf nach Flanke von Robbie Foy ziehen wir mit einem 2:0 in die nächste Runde ein. Unser nächster Gegner wird Notts County sein,sicherlich eine deutlich schwerere Aufgabe, zumal das Spiel auswärts stattfindet.
Zuschauer: 6.025
Tore:
RK 21. Rendell
1:0 66. Marveaux
2:0 81. Symes
-
Crewe Alexandra liegt nach 5 sieglosen Spielen lediglich auf dem 17.Rang, enttäuschedn für den Absteiger aus der Championship. Es sit schwer, den kleinen Club aus der Nähe von Stoke nicht zu mögen, unter dem langjährigen Manager Dario Gradi spielt Crewe für gewöhnlich spektakulären Offensivfußball, der auch schon mal mit einem Abstieg enden kann.
Wir wollen die momentane Verunsicherung nutzen und nach der unglücklichen Heimniederlage gegen Barnsley die kompletten 3 Punkte mitnehmen.....
21/09/06
Crewe Alexandra v Bradford City (17. - 8.)
Ein spektakuläres Spiel im nur halb gefüllten Alexandra Stadium ! Wir können zu Beginn dem Anfangsdruck der gastgeber nicht standhalten und geraten durch Treffer von Lunt und Varney mit 0:2 in Rückstand, aber eine starker Donovan Ricketts hält uns mit einigen Paraden halbwegs im Spiel und dann zeigt der ex-Liverpooler Robbie Foy, daß er mit seinen 21 Jahren vor einer durchaus rosigen Zukunft im Profifußball steht. Unmittelbar vor dem Pausenpfiff köpft er eine Flanke aus gut 16 Metern in die Maschen und man kann in der Kabine spüren, daß die Mannschaft noch an die Wende glaubt.
In der 2. HZ sehen die Zuschauer ein offenes, leidenschaftlich umkämpftes Spiel und diesesmal ist das Glück auf unserer Seite, denn in der Nachspielzeit erzielt Foy mit eienr Direktabnahme aus äußerst abseitsverdächtiger Position doch noch den umjubelten Ausgleich. Ein Punkt für die Moral !
Zuschauer: 5.179
Tore:
1:0 13. Lunt
2:0 33. Varney
2:1 45. Foy
2:2 94. Foy
Under Erstrundengegner für den FA Cup steht mittlerweile fest, leider hat sich der unterklassige Marlow FC gegen unseren Lokalrivalen Bradfors PA durchgesetzt und somit eine Stadtderby verhindert. Das Spiel findet am 4. Novemeber im heimischen Valley Parade statt, ein Ausscheiden wäre eine Riesenblamage.
Unser heutiger gegner Swansea kommt nach schwachem Saisonstart immer besser in tritt, unter der Woche siegte man mit 2:1 bei Tabellenführer Barnsley. Mit einem Heimsieg winkt uns die Rückkehr in die Play-Off Ränge, Ergebnisse im letzten Jahr:2:1, 3:3.Danny cadamarteri kehrt nach einer verletzungspause in den Kader zurück.
28/09/06
Bradford City v Swansea City (7. - 11.)
Die selbstbewußten Gäste liegen zur Pause durch ein Tor von Blizzard mit 1:0 in Front und die Hereinnahme von Cadamarteri (für den angeschlagenen Andy Smith ) und Bridge-Wilkinson (für Bobby Petta) bringt kurzzeitige Besserung, als Cadamarteri einen Schuß von Bridge-Wilkinson zum Ausgleich ins Tor lenkt. Meine Mannschaft ist in der 2. HZ deutlich agiler, dennoch gelingt den Gästen durch Leon Knight das entscheidende Tor. Meine junge Mannschaft erleidet durch die 1:2 Heiniederlage (schon die 3. in den letzten 2 Monaten !) einen Rückschlag, etwas scheint für die Play-Off Ränge noch zu fehlen.....
Zuschauer: 10.983
Tore:
0:1 20. Blizzard
1:1 49. Cadamarteri
1:2 54. Knight
Tabelle FL One 17. Spieltag
1. Barnsley 34
2. Luton 33
3. Doncaster 33 -1
4. Gillingham 31
5. Oldham 29 -1
6. Huddersfield 28
.
.
11.Bradford City 26 8/ 2/ 7 28:25
.
.
21.Port Vale 16
22.Yeovil 13
23.Swindon 11 -1
24.Rotherham 7
In der Liga sind wir an einer Wegegabelung angelangt, im kommenden Monat haben wir nur ein Heimspiel, gegen die Remiskönige Tranmere, müssen aber nach Luton und Wycombe reisen. Unser Ziel muß es dennoch sein, danach einen einstelligen tabellenplatz zu belegen, so schlecht lief es ja auswärts zuletzt nicht.
Beim Spiel gegen Marlow FC (wer ist das ?) wird eine Reserveelf auflaufen, dennoch wollen wir in diesem Jahr die FA Cup-Hauptrunde unbedingt erreichen, interessant wird die Partie in der LDV-Vans Trophy,Notts County muß erst einmal besiegt werden.
Erfreulich die Entwicklung von Spielern wie Robbie Foy und Sylvain Marveaux, Foy hat einen Stammplatz mittlerweile fast sicher, Marveaux wird gegen Tranmere im OMZ auflaufen. Auch der junge danny O´Donnell wird demnächst in der Innenverteidigung seine Chance erhalten, weder Mark Bower noch Rhys Weston haben mich bisher neben David Wetherall restlos überzeugt.......
-
Der Abstand nach Punkten zum 6. ist ja nur 2 Punkte. Allerdings weiß ich wie zermürbend es ist, wenn man immer nur kurz vor den Aufstiegsrängen steht und dann verliert. Noch ist ja weniger als die Hälfte der Saison gespielt, also noch genug Chancen Punkte zu holen.
Wie sieht denn die Moral/Stimmung innerhalb der Mannschaft aus?
-
Hm ja - da hab ich mich bei den Toren wohl wirklich etwas vertan :-[ Die Ausbeute ist solide - da kann man nicht meckern.
Schade, daß im entscheidenden Moment immer eine "unplanmäßige" Niederlage dazwischen kommt, aber wie pMaldini schon schrieb, ist bei dem geringen Abstand zu den Playoffplätzen noch nix verloren! Schön, daß Cadermarteri Mal wieder getroffen hat - vielleicht ist das ja jetzt die Initialzündung für ihn und er startet nun durch.
Warum kam Bridge-Wilkinson zuletzt nur von der Bank? War er müde? Mir scheint, als sei er ein wichtiger Vorbereiter Deines Teams, der sogar ab und an trifft.
-
Hallo Texas,
leider zieht sich die mangelnde Konstanz meiner Mannschaft durch meine gesamte bisherige Schaffenszeit bei Bradford, so werden wir es wohl nicht schaffen, nochmal richtig an die Play-Off Plätze heranzukommen. Wenn Cadamarteri endlich mal wieder regelmäßig treffenwürde (letzte Saison 20 Tore !), wäre das auf jeden fall ein Schritt in die richtige Richtung.
Mark Bridge-Wilkinson ist ein wichtiger Spieler in meiner Mannscahft, gönnt sich allerdings auch schon mal die ein oder andere Auszeit. Da ist es gut, ihn daran zu erinnern, daß wir auf den Außenbahnen auch andere Spieler einsetzen können. Zumeist versteht er den Wink, ein guter Mann....
Hallo pMaldini,
noch ist die Moral bei den meisten Spielern okay, Bridge-Wilkinson und Boby Petta - der immer häufiger aus dem Kader rutscht, weil Robbie Foy sehr stabile Lesitungen zeigt - sind die einzigen, die diesbezüglich Probleme haben.
Wir müssen jetzt oben dranbleiben, im Januar überlege ich, noch ein oder zwei Leihspieler zu verpflichten, die die Mannschaft dann deutlich verstärken sollen.....
Grüße, Dan Druff
-
Ich habe mich auf die Suche nach dem Marlow FC begeben und bin in der Southern Football League Div One West fündig geworden. Marlow spielt dort gegen Mannschaften wie Paulton Rovers oder Stourport Swifts vor zumeist weniger als 200 Zuschauern, ein Ausscheiden ist also völlig verboten. Gegen den wahrscheinlich hoffnungslos unterlegenen Siebtligisten werden neben einigen bisher selten spielenden Akteuren wie O´Donnell, Mulligan oder Keeper Howarth mit John Swift (RV) und dem hochveranlagten Steffen Martinsen 2 Spieler auflaufen, die in der Reserve in der letzten Zeit für Furore sorgten.
04/11/06
FA Cup, 1. Runde
Bradford City v Marlow FC
Es dauert 19 Minuten, bis Michael Symes den 10-Mann-Abwehrriegel von Marlow zum ersten Mal knackt, im laufe des Spiels wird dann unsere Überlegenheit immr deutlicher, Symes steigert mit insgesamt 4 Treffern sein Selbstvertrauen, auch Gary Mulligan trifft zum ersten mal in einem Pflichtspiel. Mit 7:0 wird Marlow nach Hause geschickt, wenn man in einem solchen Spiel Mitleid mit dem Gegner zeigt, wäre das nur eine Form von Arroganz.....
In der 2. FA Cup Runde wartet nun der Conference Club Burton Albion auf uns, das Spiel findet am 02/12 in Burtons Spirelli Stadium statt.
Zuschauer: 6.027
Tore:
1:0 19. Symes
2:0 31. Mulligan
3:0 38. Symes
4:0 58. Symes
5:0 63. Bridge-Wilkinson
6:0 67. Symes
7:0 84. Eckersley
Donovan Ricketts erhält für Jamaikas Freundschaftsspiel gegen Kolumbien keine Freigabe, dafür fällt Robbie Foy wieder wegen eines U21 Spiels mit Schottland aus. Unser Gegenr Tranmere hat in den letzten ca. 1 1/2 Jahren unglaublich häufig unentschieden gespielt, auch in diesem Jahr stehen schon wieder 7 Remis in 12 Spielen zu Buche. Letztes Jahr: 3:0, 1:2
11/11/06
Bradford City v Tranmere Rovers (12. -16.)
Linksverteidiger Eckersley hat im letzten Spiel scheinbar seinen Torhunger entdeckt, denn auch im Spiel gegen Tranmere erzielt er ein Tor - leider per Eigentor für den Gegner. Für meine Mannschaft ist dieser Rückstand nach schwacher Startphase so eine Art Weckruf, aber trotz einer frühen gelb-Roten karte für Gareth Roberts , gelingt uns Mitte der 2. HZ nur noch der Ausgleich ,Windass erweist sich erneut als sicherer Elfmeterschütze . Gegen Tranmere hatte ich eigentlich mit 3 Punkten gerechnet, bei der bisherigen Bilanz der Rovers hätte man aber eigentlich von einem Unentschieden ausgehen können......
Zuschauer: 9.264
Tore:
0:1 24. Eckersley (ET)
GRK 39. Roberts
1:1 67. Windass (11M)
John Swift, der in der Reserve bisher sehr überzeugt hat, wird an Chester City auslgeliehen. Er soll dort Spielpraxis sammeln, mittelfreistig könnte es bei ihm mit dem Sprung in den Profikader durchaus klappen, er bringt gute Anlagen mit.....
Im schweren Auswärtsspiel beim Tabellenzweiten Luton Town wollen wir uns die verlorenen Punkte aus dem Heimremis gegen Tranmere wiederholen, ein Sieg wäre das richtige Zeichen an die Öffentlichkeit, daß mit Bradford in diesem Jahr zu rechnen ist......
Foy, Cadamarteri und Skora kommen im vergleich zum letzten Spiel für Petta, Smith und Marveaux in die Mannschaft.
18/11/06
Luton Town v Bradford City(2. - 12.)
Als der frei durchlaufende Danny Cadamarteri von Chris Doig mit einer Notbremse zu Fall gebracht wird, spielen wir fortan in Überzahl, doch Luton spielt seinen Stiefel unbeeindruckt herunter und geht nach 39 Minuten durch einen Howard-Elfer (ungeschicktes Foul von Danny O´Donnell) in Führung. Kurz nach der pause erzielt Woodhouse nach einem Solo schon die Entscheídung, Danny O ´Donnell krönt kurz danach einen für ihn unvergesslich (miserablen) Tag und geht mit Gelb-Rot vom Feld. So haben wir in der oberen Tabellenhälfte nichts zu suchen......
Zuschauer: 8.177
RK 06. Doig
1:0 39. Howard (11M)
2:0 57. Woodhouse
GRK 63. O´ Donnell
In der 2. Runde der LDV-Vans Trophy könnten wir mit einem Sieg beim Viertligisten Notts County neues Selbstvertrauen erwerben. Für den zweiten Club aus Nottingham liegen die besseren zeiten auch schon ein Weilchen zurück, unter Aufstiegstrainer Neil Warnock spielte man Anfang der 90er ein Jahr in der obersten Spielklasse (kurz beovr diese zur Premier League wurde)
Matt Jansen sitzt zumindest wieder auf der Bank. Martinsen, Howarth, Symes und Mulligan sollen Spielpraxis erwerben.....
21/11/06
LDV-Vans Trophy, 2. Runde
Notts County v Bradford City
Sage und schreibe 6 Isländer stehen in der Startaufstellung von Notts und Spieler mit schier unaussprechlichen Namen wie Hreidarsson und Elisabetharson (!) zeigen meiner mäßig motivierten Mannschaft wie Fußball gespielt wird ! Trotz eines zwischenzeitlichen Ausgleichstreffers von Michael Symes geraten wir mit 1:5 unter die Räder, eine ganz peinliche Vorstellung meiner Mannschaft, was ich ihr auch ganz deutlich sage. Mit den Worten "Bitte morgen die Joggingschuhe einpacken, wir laufen durch die Yorkshire Dales. Und zwar länger......" verabschiede ich mich von den Spielern. Ein toller Abend.......
Zuschauer: 2.014
Tore:
1:0 24. Gislason
1:1 26. Symes
2:1 34. Hreidarsson
RK 49. Eckersley
3:1 50. Baudet
4:1 56. Hreidarsson
5:1 71. Baudet
Lang ist es her, doch einst begann ich meine Managerkarriere - zunächst als Interimstrainer - bei den Wycombe Wanderers . Die Rückkehr in den Adams Park hätte wahrlich unter schöneren Begleitumständen verlaufen können, meine Mannschaft ist seit mittlerweile 5 Ligaspielen sieglos, Wycombe steht auf einem Abstiegsplatz . Nach der Torflut im letzten Spiel werdenwir heute mit 2 DMZ auflaufen, Kearney und Schumacher sollen für Ordnung sorgen. Im Sturm beginnen Windass und Jansen.
25/11/06
Wycombe Wanderers v Bradford City (21. -13.)
Im Vergleich zu den letzten Spielen steht die Mannschaft in der Defensive deutlich besser, das ist aber auch das einzig Positive an 94 grauenhaften Minuten ! Jansen verletzt sich erneut und fällt mit einer Rippenprellung für eine Woche aus, wir vergeben unsere wenigen hochkarätigen Chancen fahrlässig, Windass ist für eine Position im Sturm beispielsweise mittlerweile zu langsam.....
Der Regen tut sein Übriges, Fußball ist wahrlich nicht immer schön und aufregend......
Zuschauer: 4.216
Tore: -
Tabelle FL One, 20.Spieltag
1. Doncaster 40 -1
2. Barnsley 38 -1
3. Luton 37
4. Swansea 34
5. Brighton 33
6. Scunthorpe 33
.
.
.
13. Bradford City 28 8/ 4/ 8 29:28
.
.
.
21. Wycombe 18
22. Swindon 14 -2
23. Yeovil 14
24. Rotherham 11 -2
Augen zu und durch, es kann nur besser werden. Vielleicht könne wir die FA Cup Partie bei Burton Albion nutzen, um endlich den Schalter in die richtige Richtung umzulegen. Insgesamt stehen im Dezember 4 Auswärts- und nur 2 Heimspiele an, hoffentlich können wir wenigstens den losen Kontakt zu den Play-Off Rängen halten.
Innerhalb des Vereins und auch bei den Bantams -Supportern geniesse ich noch einen Vertrauensvorschuss, aber die lokale Presse zeigt sich zunehmend kritischer, wie der folgende Artikel des Bradford Chronicle zeigt:
Bradford Chronicle,27/11/06 Ein Großes Mißverständnis ?
von Brad Ford
Als Julian Rhodes vor gut 1 1/2 Jahren Dan Druff als neuen Bantams-Manager vorstellte, war der Jubel in Bradford groß, schließlich hatte Dan Druff mit dem Burnley FC eine Mannschaft in der PL etabliert, der man eine solche Entwicklung nicht zugetraut hatte.
Doch gut 18 Monate nach seinem Amtsantritt im Valley Parade fällt eine Bestandsaufnahme deutlich frostiger aus. Druff übernahm die Mannschaft von Colin Todd auf Platz 14 und führte die Mannschaft auf Platz .......... 13 !
Auch in dieser Saison scheinen sich die Bantams im Niemandsland einzunisten, wo Mr. Druff, ist bitteschön die versprochene positive Entwicklung ?
Konstanz ist weiterhin ein Fremdwort für den BCAFC, teuer entlohnte Stürmer wie der Rumäne Viorel Ganea treffen..... in der Reserve, die Entwicklung von Spielern wie Gary Mulligan oder Adam Eckersley verläuft äußerst schleppend, immer häufiger stellt sich die Frage, ob Dan Druff wirklich der richtige für die Bantams ist ? Bradford ist nicht Burnley und was bei einem Club klappte muß nicht automatisch auch beim nächsten funktionieren !
-
Hidiho Dan,
das sieht aber gar nicht rosig aus..
Sind Vorstand und Fans schon so gefrustet? Kann ich mir ja fast nicht vorstellen, immerhin machst Du keine schlechtere Arbeit als Dein Vorgänger..
Rein rechnersisch gesehen ist ja das erreichen der Play-Offs noch machbar.. aber dazu muss die Mannschaft endlich mal konstanter spielen, das zu realisieren dürfte wohl die wichtigste Aufgabe im moment sein
Gruss ScouT
-
Vorstand und Fans stehen noch voll hinter meiner Arbeit.....
Da ich die Story ja als "Fortsetzung" meiner Burnley-Zeit schreibe, habe ich hier ein wenig eingegriffen ;D..... Ich denke von einem Manager, der in der PL durchaus moderate Erfolge hatte, würde die Lokale Presse nach1 1/2 Jahren mehr erwarten
Dan
-
- 161.000 GPB beträgt das Defizit aus dem Monat November, da ist ein Weiterkommen im FA Cup umso wichtiger. Im Spiel beim Conference Club Burton Albion wird meine Mannschaft in einem neuen taktischen Gewand auflaufen, denn für das schnelle,direkte Paßspiel sind meine Spieler wohl doch zu schwach - zumindest ein Großteil des Kaders. Ab sofort wollen wir mit kurzen Pässen zum Erfolg kommen und den Ball länger in den eigenen Reihen halten. Cadamareteri und Andy Smith bilden das Sturmduo, auf den Außenbahnen werden Robbie Foy (RM) und Sylvain Marveaux (LM) auflaufen.
02/12/06
Burton Albion v Bradford City
Robbie Foy verpaßt den frühen Führungstreffer , als er nach nur 8 Minuten einen Elfmeter verschießt, doch meine Mannschaft behält während der gesamten Spielzeit die Fäden in der Hand und erreicht dank eines Kopfballtreffers von Eric Skora mit einem 1:0 die nächste Runde.
Vielleicht liegt es am unterklassigen Gegner, meine Mannschaft kombiniert über die gesamten 90 Minuten sehr sicher, nur die Torausbeute läßt zu wünschen übrig.
Leider fällt nach nur 18 Minuten Keeper Donovan Ricketts mit einem Bänderanriss verletzt aus, so wird Russell Howarth mal wieder zu Bewährungschancen kommen.
Zuschauer:3.465
Tor:
0:1 42. Skora
-
Die Freude über den Einzug in die 3. Runde des FA Cup-Wettbewerbes erhält einen zügigen Dämpfer, denn es geht zum Barnsley FC, unser schlechte Bilanz gegen Barnsley dürfte bekannt sein......
Vor dem heutigen Spiel bei Wrexham haben mit Cadamarteri, Kearney, Schumacher und Bridge-Wilkinson 4 Spieler neue Verträge unterschrieben, die sie jeweils bis 2008 an die Bantams binden.
Das Spiel bei Wrexham, nach gutem Start mittlerweile auf Platz 21.abgerutscht, wird zu einem Wiedersehen mit Lee Roche. Roche hat viele Jahre unter mir bei Burnley gespielt, führte die Mannschaft lange Zeit als Kapitän aufs Feld - ein Musterprofi ! Sicherlich werden wir nach dem Spiel auch mal in den guten alten Zeiten schwelgen, zuvor wollen wir aber 3 Punkte aus wales mit nach hause nehmen.
05/12/06
Wrexham AFC v Bradford City (20. -14.)
Unglücklicher Spielbeginn für Lee Roche, denn er muß nach nur 7 Minuten verletzt raus. Für uns läuft das Spiel dagegen äußerst positiv, Wrexham Verteidiger Clenahan muß nach einer Notbremse gegen Cadamarteri vom Platz. Den anschließenden Freistoß zirkelt Marveaux ins lange Eck, sein erstes Ligator für die Bantams ! Russell Howarth verbringt einen relativ ruhigen Abend im Tor, denn die Waliser kommen nur zu wenigen Chancen. Als nach 59 Minuten Bridge-Wilkinson mit einem Schlenzer zum 0:2 trifft, ist der Auswärtssieg perfekt, ärgerlich allerdings, daß sich Tom Kearney unmittelbar nach unserer 3. Auswechslung verletzt (Fußgelenk), die letzte halbe Stunde spielen wir mit 10 Mann.
Zuschauer: 4.057
Tore:
RK 19. Clenahan
0:1 19. Marveaux
0:2 59. Bridge-Wilkinson
Rotherham wird nach unten durchgereicht ! Im letzten Jahr reichte es nach dem Absteig aus der Championship nur zu einem unteren Mittelfeldplatz in der League One, in dieser saison belegt man nur den letzten Platz, dem Club aus der Nähe von Sheffield droht der Abstieg in die Viertklassigkeit.
Wir wollen unseren Aufwärtstrend unbedingt fortsetzen. Dean Windass wird im OMZ eingesetzt und soll das Spiel machen, Bridge-Wilkinson rutscht für Kearney in die Startaufstellung, da mich Andy Smith zuletzt nicht so überzeugt hat, wird Matt Jansen im Sturm neben Cadamarteri auflaufen.
09/12/06
Bradford City v Rotherham United (12. - 24.)
15 Minuten lang hält Rotherham das Spiel offen, dann aber übernimmt meine Mannschaft das Kommando - nur leider will der Ball nicht ins Tor !
Schon frühzeitig muß Dean Windass verletzt raus, Marveaux kommt für ihn, doch auch der junge Franzose bringt den Ball nicht zum erlösenden 1:0 im Tor der Gäste unter. Ein Rückschlag im Kampf um die vorderen Plätze !
Zuschauer: 10.035
Tore: leider keine
Gary Mulligan, der sich bisher noch nicht wie gehofft in Szene setzen konnte, wird für 3 Monate an Stockport County ausgeliehen.
In der Reserve trifft Viorel Ganea nach Belieben, dennoch bleibt die Tür zurück in die 1. Mannschaft für ihn verschlossen - ab Januar ist er ablösefrei zu aben !
Gerne hättenwir mit Guiseppe Rossi einen jungen Stürmer von Man U ausgeliehen, trotz der Zustimmung seines Clubs zeigt der junge Rossi aber leider so gar kein Interesse, an Bradfrod auslgeleliehen zu werden. Schade, schade.....
Beim Derby in Oldham können wir die Latics mit einem Sieg überholen, Oldham steht auf Rang 9 2 Plätze vor uns, im letzten Jahr gab es bei Eis und Schnee ein 0:2.
16/12/06
Oldham Athletic v Bradford City (9. -11.)
In einem hochklassigen Derby zeigt meine Mannschaft eine hervorragende Leistung und führt durch Tore von Eric Skora und Andy Smith kurz nach der Halbzeit mit 2:0, doch dann nutzt Luke Beckett einen Fehler in unserer Defensive zum Anschlußtor. Oldham macht fortan DRuck, wir können uns aber immer wieder befreien, so daß es bis zur Schlußphase beim knappen 2:1 bleibt.
Als ich dann in der Schlußminute den Abpfiff herbeisehne, entscheidet Schiedsrichter Jackson nach einem weiten Einwurf und anschließendem Kopfballduell auf Foul von Schumacher und Elfmeter - Lächerlich !!!! Der eingewechselte Peschisolido verwandelt sicher und erzielt gegen meine nun konsternierte Mannschaft fast noch das 3:2 in der Nachspielzeit, aber auch so ist das Remis ärgerlich genug, erneut wird meine Mannschaft für eine gute Leistung nur unzureichend belohnt.
Zuschauer: 11.157
Tore:
0:1 36. Skora
0:2 55. Smith
1:2 63. Beckett
2:2 89. Peschisolido
-
Einen Tag vor Heiligabend empfangen wir Walsall im Valley Parade. Walsall galt zu Saisonbeginn als einer der ganz großen Favoriten, liegt aber nur auf einem enttäuschenden 17.Rang. Mit Vincent Pericard haben sie aber einen sehr gefährlichen Stürmer in ihren Reihen, 18 Tore in 20 Spielen - hätten wir doch nur auch solch einen Torgaranten in unseren Reihen.....
Wir versuchen es mit Windass und Smith im Sturm, der zuletzt eingesetze Matt Jansen braucht nach seiner Verletzungspause noch Zeit....
23/12/06
Bradford City v Walsall FC
Die schwächste Vorstellung in der Liga seit einigen Wochen ! Nachdem Vincent Pericard - wer sonst- die Gäste kurz vor der Pause in Führung bringt, könne wir froh sein, als der Schiedsrichter Mitte der 2. HZ ein Foul an Bridge-Wilkinson sieht und auf Elfmeter entscheidet - Windass verwandelt gewohnt sicher. Ansonsten spielen wir den Ball immer um den Sechzehner herum, viel zu selten gelangt der Ball mal gefährlich vors Tor, von einer hohen Passerfolgsrate haben wir dann natürlich verhältnismäßig wenig.....
Zuschauer: 10.320
Tore:
0:1 43. Pericard
1:1 68. Windass
Unruhige Weihnachtstage in Burnley, dort ist nämlich Steve Cotterill entlassen worden, den Verantwortlichen erscheint Platz 19 in der Championship nach dem Absteig aus der Premier League ;) nun doch etwas wenig. Sein Nachfolger wird ex-West Ham Manager Alan Pardew, mein name war offensichtlich gar nicht in der Lostrommel.....
Am Boxing Day geht es zu Aufsteiger Northampton Town. Vor der Saison als Abstiegskandidat gehandelt, belegt Northampton einen guten 10.Platz. Nach der Remis-Serie müssen wir unbedingt wieder gewinnen, schließlich wollen wir in unmittelbarer Nähe der Play-Off Plätze bleiben.
Für den zuletzt mäßigen Bridge-Wilkinson rutscht Marveaux wieder in die Startelf. Auf einen Erstaztorwart vertichten wir nach der Verletzung von Donovan Ricketts weiterhin, schließlich hat mir Dean Windass mitgeteilt, daß er auch ein guter Towart ist, ich will es ihm mal glauben.....
26/12/06
Northampton Town v Bradford City (10. - 12.)
Der nächste Rückschlag ! Durch ein Kontertor in letzter Minute verlieren wir in Northampton unglücklich mit 1:2, in der ersten Halbzeit hatten wir bereits das 0:1 durch einen Konter hinnehmen müssen und das auf dem Platz des Gegners !
Nachdem Dean Windass eine Kombination über Foy und Andy Smith endlich zum Ausgleich verwandelte, hatte ich noch Hoffnung auf einen Dreier, so aber steht am ende noch nicht mal ein einziger Punkt auf unserem Konto . Aus einer Serie von 6 Spielen ohne Niederlage werden so 4 Spiele ohne Sieg.....
Zuschauer: 6.941
Tore:
1:0 23. McDonald
1:1 36. Windass
2:1 90. Gilligan
Mit dem Derby bei Huddersfield beschliessen wir ein äußerst mäßiges Jahr 2006 ! Ein Sieg beim Erzrivalen könnte vielleicht nochmal Kräfte freisetzen, dennoch benötigen wir doch noch einige Verstärkungen, um am Ende der Saison zumindest eine positive Entwicklung nachweisen zu können.
30/12/06
Huddersfield Town v Bradford City (9. - 13.)
Irgendwie läuft momentan fast alles schief ! Nach ausgeglichener Halbzeit steht es 1:1, als Danny O ´Donnell vor dem eignene Strafraum einen katastrophalen Querpass spielt,Ahmed verwandelt die unfreiwillige Vorlage zum 2:1 (und wird einen Tag später an einen Viertligisten ausgeliehen !!)
Wir werfen danach sämtliche taktische Fesseln über den Haufen und tatsächlich gelingt Smith das 2:2 nachdem zuvor Windass an der Latte und Cadamarteri an Rachubka scheiterten. Ich weise meine Mannschaft nach dem Ausgleich an, weiter nach vorne zu spielen, doch während wir Riesenchancen vergeben, nutzt Abbott 10 Minuten vor Schluß einen Konter zum 3:2 für die Terriers !
Zuschauer: 12.848
Tore:
1:0 16. Brown
1:1 19. Cadamarteri
2:1 58. Ahmed
2:2 71. Smith
3:2 80. Abbott
GRK 90. Clarke
Tabelle Football League One
1. Luton 50
2. Doncaster 49
3. Barnsley 48
4. Gillingham 45
5. Scunthorpe 44
6. Swansea 43
.
.
.
13.Bradford City 34 37:36 9/ 7/ 10
.
.
.
21.Yeovil 25
22.Wycombe 23
23.Wrexham 23
24.Rotherham 18
9 Punkte nach oben, aber auch nur 9 Punkte nach unten. Der Januar wird uns zeigen, wohin der Weg führt. Trotz passabler Leistungen ist es uns nicht gelungen einen Schritt nach vorne zu machen und ganz ehrlich muß ich zugeben, das ich in Bradford aber auch noch gar nichts erreicht habe. Wir werden uns auf die Suche nach Verstärkungen begeben, vielleicht kann ich ja ein paar GBP von den 18.000 haben , die Rotherham für Michael Symes überwiesen hat. Symes wechselt nämlich zum 01/01/07 zum Tabellenletzten, trotz guter Ansätze konnte er mich nicht vollends überzeugen, desweiteren kann der Club das Geld bekanntlich ja auch ganz gut gebrauchen......
Einige Namen stehen auf meiner Liste an möglichen Ausleihspielern, hier sind mal ein paar:
- Andy Gray (Sunderland Reserve, hat schon mal erfolgreich für Bradford gespielt)
- Neil Shipperley(Sheffield Utd.)
- Nicklas Bendtner (Arsenal)
- Ishmail Miller (Man City Reserve)
- Leon Clarke (Wolves)
- Ian Moore (Leeds)
- Dexter Blackstock (Portsmouth)
Das neue Jahr beginnt mit einem Heimspiel gegen Lincoln , danach steigt bereits das FA Cup-Spiel bei Barnsley, zwei Siege aus diesen beiden Spielen könnten die Saison wieder in die richtige Richtung lenken....
-
Kein Platz für Eitelkeiten, schließlich geht es um das Wohl des Clubs :DDa meine bisherige Zeit bei den Bantams ja nicht übermäßig erfolgreich verlief und meine taktischen Vorstellungen nicht wie gewünscht einschlugen, habe ich mich in der großen , weiten Welt des Fußballs schlau gemacht - in de nächsten Wochen wird mein Team mit der "4-4-2 diamond galaxy "-Taktik auflaufen bzw. mit der 3-2-3-2 defensivecounter, die ich von verschiedenen Fanseiten heruntergeladen habe (fmunderground ?). Beide Taktiken habe ich noch etwas an meine Vorstellungen angepaßt (Kurzpassspiel, Tackling, Standarts) - auf das die Bantams mal wieder positive Nachrichten schreiben....
Am Neujahrstag erscheint Aufsteiger Lincoln im Valley Parade, die gelbgesperrten Wetherall und Zandsta werden durch Bower und Edghill ersetzt, wir wollen mit dem ersten Tag des neuen Jahres einen Neuanfang starten.
01/01/07
Bradford City v Lincoln City (13. - 16.)
Vor der bisherigen Minuskulisse von 6.194 Zuschauern dauert es ganze 2 Minuten bis Dean Windass die Mannschaft in Führung bringt, doch Yeo gleicht fast postwendend für die Gäste aus.
Nachdem meine Mannschaft dann einige Zeit schwimmt, köpft Foy am langen Pfosten stehend eine Flanke von Bridge-Wilkinson ein. so daß wir mit einer 2:1 Pausenführung in die Kabine gehen.
Begeisterung dann in der 2. Hälfte als meine Mannschaft eine wahre Leistungsexplosion zeigt und Danny Cadamarteri verloren geglaubte Torjägerqualitäten wiederentdeckt. Lincoln muß für die unglücklichen Spiele der letzten Wochen büßen und wird am Schluß mit einer 1:6- Packung nach Hause geschickt, schön, mal wieder lachende Bantams-Supporter zu sehen.......
Zuschauer: 6.194
Tore:
1:0 02. Windass
1:1 08. Yeo
2:1 23. Foy
3:1 49. Cadamarteri
4:1 72. Cadamarteri
5:1 81. Schumacher
6:1 83. Cadamarteri
05/01/07football league daily Symes wechselt - nach Swansea ! Mikolanda bald in Bradford !!
Überraschung im Transfergeschäft bei den Bantams. Eigentlich war mit Rotherham alles klar, doch Michael Symes hat sich gegen den tabellenletzten entschieden und wechslet stattdessen für 18.000 GBP zu Swansea City, die sportliche Perspektive dürfte den Ausschlag gegeben haben. Ein Neuzugang für die nächste Saison steht aber auch bei den Bantams schon fest, der 22jährige Petr Mikolanda wechselt zur neuen Saison ablösefrei von West Ham Utd ins Valley Parade -Stadium. Mikolanda kam als Stürmer in der diesjährigen Championshipsaison kaum zum Einsatz, hat im letzten Jahr in der PL aber immehin einmal getroffen, bei 5 Spielen.
"Ich freue mich auf die Zeit bei Bradford, Dan Druff hat sich außerordentlich um meine Vertragsunterschrift bemüht!", so der Tscheche.
Bekanntermaßen will Bradford ja unbedingt noch einen arrivierten Stürmer ausleihen, Nachfragen wegen Shefki Kuqi, Andy Gray oder Ian Moore scheiterten allerdings.
Mit frischen Selbstvertrauen wollen wir in Barnsley unsere verheerende Bilanz gegen die Tykes verbessern und in die 4. Runde des FA Cups einziehen. Im Vergleich zum Lincoln-Spiel gibt es nur einenn personellen Wechsel, David Wetherall kehrt für Danny O ´Donnell ins Team zurück .
06/01/07
Barnsley FC v Bradford City
Yessss !!! So einen Sieg hat die Mannschaft gebraucht. Genauso überraschend wie verdient gewinnen wir durch Tore von Foy und Jansen (kurz zuvor für Windass eingewechselt) mit 2:1 im Oakwell Stadium, auch der frühe Rückstand durch ein tolles Solo von Kell wirft meine Mannschaft nicht aus der Bahn. Die mitgereisten Fans sind begeistert, der Aufwärtstrend hält an - und in der nächsten Runde des FA Cups erwarten wir mit Manchester Utd einen "Riesen", der das Valley Parade Stadium füllen wir,dieses Geld können wir ja nun wahrlich gebrauchen......
Zuschauer: 11.702
Tore:
1:0 02. Kell
1:1 15. Foy
1:2 71. Jansen
football league daily,09/01/07 Mads Timm, der neue Hoffnungsträger !
Der junge dänische Nachwuchsstürmer Mads Timm stürmt für die nächsten drei Monate auf Leihbasis für die Bantams. Nach dem Abgängen von Symes und Bobby Petta (gestern für 1.000 GBP zu Doncaster) und der Ausleihe von Gary Mulligan an Stockport soll der hochtalentierte Timm eine wertvolle Alternative im Offensivspiel der Bantams sein, die morgen zum Tabellenfünften Gillingham reisen. Auf Seiten der Bantams ist dann auch Ersatzkeeper Donovan Ricketts wieder dabei, Ricketts sitzt nach längerer Verletzungspause auf der Bank, hat für das neue Spieljahr im übrigen noch nicht unterschrieben, da er mit dem Angebot nicht zufrieden ist.....
10/01/07
Gillingham FC v Bradford City (5. - 13.)
Was so ein gestiegenes Selbstvertrauen doch ausmacht. Auch in Gillingham fahren wir drei Punkte ein, wobei uns eine Rote Karte für Hope (Notbremse gegen Cadamarteri) zugute kommt. Erfolgreicher Einstand auch für Mads Timm, der für den verletzten Skora zur Pause eingewechselt wird und den 3:1-Treffer von Robbie Foy (ganz stark im Moment !) vorbereitet. Leider fehlt Foy im nächsten Spiel daheim gegen Port Vale, da er kurz vor Schluß seine 5. Gelbe Karte sieht.
Zuschauer: 7.118
Tore:
0:1 20. Windass
R K 38. Hope
1:1 42. Croft
1:2 44. Cadamarteri
1:3 65. Foy
-
Im Heimspiel gegen das abstiegsgefährdete Port Vale, auch Vale-Edelfan Robbie Williams hat sein Erscheinen angekündigt, müssen wir den gelbgesperrten Foy ersetzen, für ihn läuft Sylvain Marveaux auf der linken Außenbahn auf. Das Hinspiel im Vale-Park gewannen wir nach einem 0:2 Rückstand noch mit 3:2, daheim gab es in der letzten Saison ein recht kümmerliches 0:0....
13/01/07
Bradford City v Port Vale FC (12. - 18.)
Nach guter, stürmischer Anfangsphase bedeutet Pilkingtons´Kopfballtreffer nach einem Eckball zunächst einmal einen Schock, als dann kurze Zeit später Dean Windass verletzt vom Platz muß (für ihn kommt Andy Smith), sieht es gar nicht gut aus.
Doch der gerade eingewechselte Andy Smith trifft nach einer tollen Kombination zum Ausgleich und kurz nach der Pause trifft dann sogar der zweite Joker: Cadamarteri mußte verletzt in der Kabine bleiben und Mads Timm ist gerade einmal 2 MInuten auf dem Platz, als er aus 12 Metern zum 2:1 trifft. Hektisch wird es in den letzten 20 Minuten, als Port Vale mit langen Bällen Druck zu machen versucht, als Smith einen Befreiungsschlag von Richard Edghill erläuft und zum 3:1 abschließt, ist der 3. Ligasieg in Folge aber perfekt.
Zuschauer: 7.770
Tore:
0:1 20. Pilkington
1:1 23. Smith
2:1 47. Timm
3:1 88. Smith
Richard Weston (Viruserkrankung) und Tom Kearney sind wieder fit und sitzen zum Spiel bei Scunthorpe auf der Bank, für den am Kopf verletzten Cadamarteri stürmt Andy Smith, Robbie Foy übernimmt nach seiner Gelbsperre wieder den Part auf der linken Außenbahn. Scunthorpe liegt punktgleich einen Platz vor uns und egt auch noch Hoffnungen auf die Play-Offs.
20/01/07
Scunthorpe United v Bradford City (9. -10.)
So eine Chance sollte man nutzen......
Als nach 21 Minuten Ridley nach einer Notbremse gegen Windass völlig zurecht vom Platz gestellt wird (Rote Karten für die gegnerischen Mannschaften erfolgen grundsätzlich immer zurecht ;) ) läuft das Spiel scheinbar in den gewünschten Bahnen, doch nur 2 Minuten später trifft Altstar Dion Dublin für Scunthorpe mit einem direkten Freistoß zur Führung.
Scunthorpe beißt sich danach so richtig ins Spiel und verteidigt den knappen Vorsprung, leider gelingt uns trotz einiger guter Chancen der Ausgleich nicht mehr, der Rückstand auf Platz 6 wächst somit wieder auf 7 Punkte an.
Zuschauer: 8.031
R K 21. Ridley
1:0 23. Dublin
Nach langer, langer Zeit ist das Fernsehen mal wieder zu Gast im Valley Parade. Grund dafür sind aber nicht unsere guten Leistungen in den letzten Wochen,sondern das Erscheinen von Manchester United, daß mit einer Vielzahl an Superstars in der 4 Runde des FA Cups im Valley Parade aufläuft. Wir werden dem zu erwartenden Sturmlauf mit einer Defensivformation begegnen, im 3-2-3-2 defensivecounter - System wollen wir selbst einige Konter starten, Kearney und Schumacher laufen zusammen im DM auf, die Dreierkette bilden Bower-Wetherall-O´Donnell.
Mads Timm ist gegen seinen eigentlichen Arbeitgeber natürlich gesperrt, ich hätte nicht gedascht das Man U vor einem jungen Dänen ohne PL -Erfahrung zittert.
28/01/07
FA Cup, 4. Runde
Bradford City v Manchester United
10 Minuten sind im vollbesetzten Valley Parade gespielt, als Dean Windass freistehend verzieht, davor und danach spielt eingentlich nur Man U, das sich aber an unserer kompakten Deckung und vor allem am glänzend aufgelegten Russell Howarth im Tor lange Zeit die Zähne ausbeißt. Bis in die 2. HZ hinein halten wir das 0:0, dann aber trifft Louis Saha aus 17 Metern zum 0:1. Wir versuchen danach, offensiver zu agieren, die ganz großen Ausgleichsmöglichkeiten gibz es aber nicht zu sehen. Dennoch bekommt meine Mannschaft nach dem Schlußpfiff den verdienten Applaus von den Rängen, schließlich haben wir uns mit dem knappen 0:1 ehrenvoll aus der Affaire gezogen.
Zuschauer: 25.084
Tor:
0:1 56. Saha
football league daily,29/01/07 Bantams schnappen sich Youngster - Aus für Donovan Ricketts ?
Dan Druff bastelt weiterhin an der Zusammenstellung des Kaders für die nächste Saison. So kommt ausgerechnet vom Rivalen Huddersfield Town der 20jährige Tom Clarke zur neuen Saison ablösefrei ins Valley Parade. Clarke gilt als großes talent in der Innenverteidigung, ist im Moment an Carlisle Utd ausgeliehen, hat aber in seiner Karriere auch schon 31 Mal für die Terriers gespielt. Laut Dan Druff ist der Transfer nach einem Tipp von Montpellier -Trainer Kessler realisiert worden, Kessler hatte von Clarke in hohen Tönen geschwärmt.
Desweiteren scheint sich Torwart Donovan Ricketts verpokert zu haben. Nachdem der jamaikanische Nationalkeeper eine Vertragsverlängerung bisher ablehnte, haben die Bantams stattdessen den Franzosen Florent Chaigneau verpflichtet. Der 22jährige war im letzten Jahr von Rennes an Brighton ausgeliehen worden, hat schon einige Male für die U21 seines Landes gespielt. Chaigneau wird wöchentlich ca. 600 GBP verdienen, Ricketts wollte mehr als 1.300 GBP einstreichen, jetzt kann er nach einem neuen Verein Ausschau halten.....
Mit einem Sieg im Heimspiel gegen Yeovil wollen wir einen guten Monat beenden, bisher sind wir gegen Yeovil unter meiner Regie aber noch sieglos ! Mad Timm wird im OMZ von Beginn an zum Einsatz kommen, ansonsten werden wir wieder im 4-4-2 agieren. Fasr hätten wir unter der Woche noch Luke Moore von Aston Villa ausleihen können, Moore selbst nahm dann aber doch lieber ein Ausleihangebot des Championship-10. Stoke City an. Während wir jede 1-Pfund -Münze dreimal umdrehen müssen, gibt es in der Liga übrigens auch Vereine die finanziell deutlich besser aufgestellt sind, Justin Hoyte wechslet nämlich für immerhin 500.000 GBP von Arsenal zu Barnsley...
31/01/07
Bradford City v Yeovil Town (12. -21.)
Na also, auch Yeovil ist für uns also schlagbar...... Mit einem klaren 3:0 Heimsieg, finden wir nach 2 Niederlagen in Folge wieder in die Erfolgsspur zurück, Timm (nach Zandstra- Flanke), Schumacher und ein Eigentor von Terry, der eine Hereingabe von Marveaux über die Linie bugsiert , sind in einem hochüberlegen geführten Spiel für die treffer verantwortlich.
Zuschauer: 6.743
Tore:
1:0 14. Timm
2:0 61. Schumacher
3:0 75. Terry (ET)
Tabelle FL One, 31 .Spieltag
1. Doncaster 59
2. Luton 57
3. Brighton 54
4. Gillingham 53
5. Barnsley 52
6. Swansea 51
.
.
10.Bradford City 46 13 /07/ 11 52:40
.
.
.
21. Yeovil 28
22.Wrexham 25
23.Wycombe 24
24.Rotherham 19
Endlich wieder gute Stimmung rund ums Valley Parade. Mannschaftskapitän David Wetherall kam nach dem Spiel gegen Yeovil extra noch einmal zu mir, um zu sagen, wie sehr sich die Spieler darüber freuen, daß ich nun auch in der Halbzeitpause und nach dem Spiel individuell auf die Leistungen der Spieler eingehe. Laut Wetherall ist der gesamte Kader hochmotiviert, noch die PLay-Offs zu erreichen, nun, an mir soll es nicht scheitern.......
5 Spiele stehen im Februar an, der Rückstand auf Platz 6 darf dabei zumindest nicht größer werden:
A Swindon
H Doncaster
A Brighton
H Bristol C
A Hartlepool
9 Punkte wären aus diesen 5 schweren Spielen eine sehr gute Ausbeute, gerade beim Auswärtsspiel in Swindon (das nach katastrophalem Start aber im Aufwind ist) sollte ein Dreier möglich sein.......
-
Der Bradford-Motor scheint langsam warmzulaufen. Ich hoffe, dass es nicht nur ein Strohfeuer bleibt. Auf jeden Fall, kannst Du im Moment auf eine stabile Abwehr und einen soliden Sturm bauen.
Grüße aus Bishop's Stortford
-
Hallo Maldini,
im neuen Jahr läuft es bisher wirklich sehr gut, allerdings müssen wir endlicheinmal Konstanz in unsere Leistungen bekommen, bisher folgte ja immer ein Tief, wenn wir mal ein paar Spiele lang gut gepunktet hatten...
PS: Gary Mulligan hat als Leihspieler für Stockport übrigens in 6 Spielen 2mal getroffen
Grüße, Dan Druff
-
Ist mir fast unangenehm Dir Mulligan empfohlen zu haben. Er scheint ja, bis jetzt, nicht so der Bringer zu sein. Bei mir konnte ich ihn nach 5 Jahren für 1,5 Mio € verkaufen. Die ersten 2 Jahre hat er ~20-25 Tore/Saison geschossen, 3. und 4. Jahr ca. 15. Diese Saison traf er dann in 25 Spielen 15 mal und gab 20 Vorlagen.
Hoffe er kann sich noch durchsetzen.
Ein echter Tip ist Johan Heden Hultgren(SWE/M Z/Högadals IS). Er ist jetzt mit 21 der Top Mann meiner Mannschaft. Ist bei Spielstart 15 Jahre alt.
-
Hallo pMaldini,
vielleicht startet Mulligan ja im nächsten Jahr noch durch, er hat ja im Sturm auch recht gute Konkurrenz.
Zu deinem Tipp: Die MZ-Position habe ich zumeist gar nicht besetzt, ich werde aber trotzdem mal nachsehen, ob ich ihn in meinem Spielstand finden kann, den Hultgren
Grüße, Dan D
football league daily,01/02/07 Bantams räumen Preise ab !
Der erfolgreiche Januar hat sich für Bradford auch in diversen Preisen niedergeschlagen. Dan Druff wurde zum Manager des Monats gewählt, mit Danny Cadamarteri und Robbie Foy belegen sogar zwei Bantams-Spieler die ersten beiden Plätze bei der Wahl des "Spieler des Monats der FL One".
Gut passt da auch ins Bild, daß der notorisch klamme Club im letzten Monat ein Plus von 341.000 GBP erwirtschaftet hat, dem FA Cup -Heimspiel gegen Man U sei Dank.....
03/02/07
Swindon Town v Bradford City (18. -10.)
Meine Mannschaft nimmt das Selbstvertrauen der letzten Wochen mit ins Spiel und geht bereits nach 2 Minuten im Anschluß an eine Windass-Ecke durch einen Kopfballtreffer von Mads Timm in Führung.
Warum wir dann aber nach guten 20 Anfangsminuten das Fußballspielen einstellen, bleibt mir ein Rätsel !? Swindon kommt immer besser ins Spiel und gleicht nach einer halben Stunde durch Corr aus, als dann Mitte der 2. HZ Ross einen Distanzschuß im Tor unterbringt, ist die ebenso unnötige wie verdiente Niederlage perfekt.
Zuschauer : 4.615
Tore:
0:1 02. Timm
1:1 30. Corr
2:1 65. Ross
Tabellenführer Doncaster kommt zum Yorkshire -Derby ins Valley Parade, der vor kurzem zu den Rovers gewechselte Bobby Petta sitzt allerdings nur auf der Tribüne. A pro pos auf der tribüne sitzen - Bei den Ligaspielen ist seit einigen Monat dort zumeist Viorel Ganea zu finden, der Rumäne ist ja bekanntlich in die Reserve verbannt worden, dort trifft er allerdings mit traumwandlerischer Sicherheit: 23 Tore in 19 Spielen, Zahlen die mir bei jeder passenden Gelegenheit von der Lokalen Presse um die Ohren gehauen werden. Dennoch gibt es für Ganea kein zurück in den Profikader, zu enttäuschend waren seine Leistungen (Verletzungen) in den ersten Monaten bei den Bantams.Danny Cadamarteri ist wieder fit, wird aber zunächst nur auf der Bank sitzen.
10/02/07
Bradford City v Doncaster Rovers (11. - 1.)
Doncaster stellt sich zunächst als würdiger Spitzenreiter vor und bestimmt die Anfangsphase,folgerichtig erzielt der torgefährliche Lewis Guy auch das 0:1. Meine Mannschaft agiert zunächst sehr nervös, kommt aber dann doch besser ins Spiel und nachdem Doncaster aufgrund einer Roten Karte für Ryan in Unterzahl gerät, muß der ganz stark haltende Young im Rovers-Tor etliche Male den Ausgleich verhindern .
Der fällt dann nach 64 Minuten doch, als der ansonsten unglückliche Dean Windass eine Timm -Ecke einköpft (in Swindon war es noch umgekehrt )
Die Euphorie nach dem Ausglech ist groß, doch mitten in die Jubelfeier hineien, folgt die kalte Dusche! Barrett knallt den Ball aus 25 Metern aus der Drehung aufs Tor und das Leder schlägt im Winkel ein, ganze 2 Minuten nach dem Ausgleichstor. Meine Mannschaft versucht bis zum Schluß alles, doch Young hält den Sieg für die Rovers letztendlich fest.
Zuschauer: 11.841
Tore:
0:1 22. Guy
R K 30. Ryan
1:1 64. Windass
1:2 66. Barrett
Ein Schritt vor, Ein Schritt zurück, Zwei Schritte vor, 1 Schritt zurück, Ein Schritt vor, zwei Schritte zurück........
Nein, kein neuer Tanz, sondern eine Zusammenfassung unserer Bemühungen, das Mittelfeld der FL One endlich einmal wieder zu verlassen. Nach dem Januar war ich fast sicher, daß die Mannschaft noch deutlich nach oben klettern kann, 2 Spiele weiter sieht die Lage schon nicht mehr so rosig aus. Immer wieder werfen wir uns selbst Knüppel zwischen die Beine, hätte wir wenigstens 4 Punkte aus den letzten beden Spielen geholt, wären wir richtig gut im geschäft, so aber müssenwir aufpassen, daß der Zug Richtung Play-Offs beim Spiel in Brighton nicht endgültig ohne uns abfährt.
Nachdem Mark Bower zuletzt nicht so sehr überzeugne konnte, erhält Rhys Weston eine Chance in der Innenverteidigung. Rhys sollte mich möglichst zügig von seinen Qualitäten überzeugen, sein Vertrag läuft nämlich aus......Für den gelbgesperrten Marc Bridge-Wilkinson wird der 18jährige Norweger Steffen Martinsen auflaufne. Er soll mit seinen Flanken für Unruhe im Deckungszentrum der Seaguls sorgen.Dean Windass spielt im OMZ, im Sturm spielen Cadamarteri und Mads Timm.
13/02/07
Brighton & Hove Albion v Bradford City ( 4. - 13.)
Ein katastrophaler Fehlpaß von Adam Eckersley wird nach nur 9 Minuten von Kazim-Richards zum frühen Führungstreffer der Gastgeber verwertet, doch ein guter Russell Howarth hält uns danach im Spiel , mit dem knappen Rückstand können wir zur Pause zufrieden sein.
Besser läuft es dann nach der Halbzeit, Martinsen kommt auf rechts endlich besser zur Geltung und seine Flanke führt dann auch nach 68 Minuten zum Ausgleich, als Timm per Kopf ins lange Eck trifft.In den 10 Minuten nach dem Ausgleich zeigt meine Mannschaft dann eine tolle Partie, dreimal liegt der Führungstreffer in der Luft, bevor in der Schlußviertelstunde die Gastgeber wieder das Kommando übernehmen, es bleibt aber beim 1:1.
Zuschauer: 7.951
Tore:
1:0 09. Kazim-Richards
1:1 68. Timm
Bristol City steht momentan dort , wo wir im Februar hinwollten, nämlich direkt hinter den Play-Off Plätzen auf Platz 7. Um unsere vagen Chancen noch aufrecht zu erhalten, ist ein Heimsieg einfach ein Muß,Bower wird als LV den zuletzt mäßigen Eckersley ablösen, im OMZ läuft Skora für Dean Windass auf, auf Rechts spielt weiterhin Martinsen, Bridge-Wilkinson sitzt zunächst auf der Bank.
17/02/07
Bradford City v Bristol City (13. - 7.)
Endlich wieder ein Sieg, obwohl es nach Bolics´frühem 0:1 zunächst gar nicht danach aussieht. Ein Doppelschlag von Danny Cadamarteri bringt uns aber noch vor der Halbzeitpause mit 2:1 in Front und als Mads Timm drei Minuten vor Schluß einen Konter abschließt, haben wir endlich wieder einmal dei Punkte eingefahren und damit unsere kleine Chance auf Platz 6 aufrecht erhalten. Auf Links überzeugt Mark Bower, womit er Eckersley auf dieser Position erst einmal ablöst.
Zuschauer: 9.307
Tore:
0:1 09. Bolic
1:1 25. Cadamarteri
2:1 31. Cadamarteri
3:1 87. Timm
-
Wegen eines grippalen Infektes fällt Marc Bridge-Wilkinson zum Spiel bei Hartlepool Utd. aus. Hartlepool ist seit nunmehr 7 Spielen sieglos, da müßte doch ein Dreier drinn sein ?
24/02/07
Hartlepool United v Bradford City (18. - 11.)
"And what the f**k is that ?", frage ich zur Halbzeitpause in der Kabine meine Spieler, denn nach einer absolut unterirdischen Vorstellung liegen wir gegen Harltepool mit 0:1 zurück und sind dabei regelrecht an die Wand gespielt worden. Bereits nach 52 Minuten scheint dann die Vorentscheidung zu fallen, denn Wesley Zandstra verursacht tollpatschig einen Elfmeter - der aber von Russel Howarth gehalten wird, und danach scheint das Spiel zu kippen.
Der eingewechselte Matt Jansen schlägt von Links eine Flanke vors Tor und Danny Cadamarteri überspringt Hartlepool - Keeper Baxter im Fünf-Meter-Raum, ein Geschenk zum Ausgleich. Baxter scheint uns ohnehin sehr wohlgesonnen zu sein, denn nach 74 Minuten tritt er über den Ball, doch Cadamarteri schiebt den Ball tatsächlich am leeren Tor vorbei. Spätestens da ahne ich, was noch kommen wird und tatsächlich, Butler spielt Boyd flach an, 2:1 für Hartlepool !
Kopfschüttelnd komme ich nach dem Spiel in die Kabine, die Spieler erwarten ein neuerliches Donnerwetter, doch ich bin viel zu sauer, um noch schreien zu können......
Zuschuar: 6.603
Tore:
1:0 12. Butler
1:1 69. Cadamarteri
2:1 79. Boyd
Tabelle FL One, 36. Spieltag
1. Doncaster 74
2. Barnsley 63
3. Luton 61
4. Gillingham 61
5. Brighton 59
6. Huddersfield 59
.
.
11. Bradford City 50 14- 8- 14 59:48
.
.
.
21.Wrexham 35
22.Tranmere 33
23.Wycombe 25
24.Rotherham 23
10 Spiele vor Schluß kann uns nur noch eine Siegesserie in die Play-Offs bringen, wer aber glaubt nach der katastrohalen Vorstellung in Hartlepool noch daran ?
Solche Rückschläge können einen Trainer richtiggehend zermürben, chancenlos gegen eine Mannschaft, die zuvor 7 Spiele nicht gewinnen konnte.....
Bournemouth H
Barnley A
Crewe H
Tranmere A
Wycombe H
heißen unsere Gegner im März. Wenn wir nicht wenigstens 12 Punkte aus diesen 5 Spielen holen, könne wir den Aufsteig endgültig ad acta legen.......
-
Die "Alten" sollen es nun richten ! Bei der großen Anzahl an jungen Spielern sind Leistungsschwankungen wohl leider an der Tagesordnung, die erfahrenen Kämpen wie David Wetherall, Dean Windass und Matt Jansen (gerade er hat bisher sehr enttäuscht) sollen die Saison noch zu einem positiven Ende bringen. Zum Heimspiel gegen Bournemouth fällt Robbie Foy mit eoiner Rippenprellung aus (2 Wochen Pause), der gerade wieder genesene Marc Bridge-Wilkinson hat sich im Kraftraum verletzt - ich hab ihn da nicht hingeschickt...., auch er fällt 2 Wochen aus.
03/03/07
Bradford City v AFC Bournemouth (11. - 17.)
Mit einem Wort : blamabel !
Die Vorstellung meiner Mannschaft spottet jeder Beschreibung, ohne zu glänzen nimmt Bournemouth die Punkte mit nach Hause. Ganz schwach auf der linken Außenbahn Matt Jansen, von dem ex-Spieler der Bolton Wanderers habe ich mir deutlich mehr versprochen, man merkt zu keiner Zeit , daß er schon einige Spiele in der PL hinter sich hat.
Deprimierende Zeiten im Valley Parade.....
Zuschauer: 9.309
Tor:
0:1 40. McKenna
Anfang des Jahres sah die Welt noch rosig aus, als wir mit einem 2:1 in Barnsley die 4, Runde des FA Cup erreichten. KNapp 2 MOnate später ist von der damals entfachten Euphorie nicht mehr viel übrig geblieben, beim Tabellenzweiten im Oakwell Ground droht die nächste Pleite.....
10/03/07
Barnsley FC v Bradford City ( 2. - 13.)
Ein Lichtblick ! Meine Mannschaft liefert eine engagierte Vorstellung ab, der nach längerer Pause erstmals wieder aufgebotene Tom Kearney erobert vor dem 1:0 durch Mads Timm mit eiem aggressivem Tackling den Ball, nachdem McPhail einen Freistoß zum Ausgleich nutzt, glückt dem guten Sylvain Marveaux nach einer Foy - Flanke per Kopf die erneute Führung.
Wer weiß, wie es ausgegangen wäre, wenn Barnsley in McPhail nicht einen überragenden Freistoßschützen hätte, nach 59 Minuten trifft er nämlich zum 2:2- Endstand, wir kassieren wirklich sehr viele Freistoßtore, nicht wahr ,Russell Howarth ..........
Zuschauer: 15.017
Tore:
0:1 14. Timm
1:1 26. McPhail
1:2 41. Marveaux
2:2 59. McPhail
football league daily,16/03/07 Bantams auf Einkaufstour !
Innerhalb der letzten Wochen hat Dan Duff direkt dreimal auf dem Transfermarkt zugeschlagen und Spieler aus höheren Spielklassen verpflichtet. Von West Ham United stößt ab der kommenden Saison Shaun Newton zum Bantams-Kader. Der 31jährige Newton (MR) spielte lange Zeit in Wolverhampton, bei den Londonern kam er in den vergangenen 2 Jahren nicht so sehr zum Zug.
Mit dem 33jährigen Dan Kavannagh(MZ) von Wigan Athletic wurde ein erfahrener Spieler verpflichtet, der der oftmals wankelmütigen Bantams-Truppe mehr Stabilität verleihen soll. Kavannagh hat Erfahrung in 409 Ligaspielen gesammelt. Zu guter Letzt kommt von Tottenham Hotspur der isländische Nationalspieler Emil Halfreosson nach Bradford, in Tottenham kam der Mann für die linke Außenbahn nur sehr selten zum Einsatz, der 22jährige konnte aber bei 2 Ausleihphasen beim schwedischen Club Malmö FF überzeugen.
Im nächsten Heimspiel gegen das momentan stark aufgekommene Crewe Alexandra steht auch Jungstürmer Gary Mulligan wieder zur Verfügung. Mulligan hat in einer dreimonatigen Ausleihphase für Stockport County in 13 Spielen 3mal getroffen. Fehlen wird für einige Zeit allerdings Stammkeeper Russell Howarth, der sich das Handgelenk verdreht hat.
17/03/07
Bradford City v Crewe Alexandra (15. - 9.)
2 Kopfballtore von Luke Varney bedeuten die nächste Heimniederlage. Ich kann meiner Mannschaft das Wollen sicherlich nicht absprechen, aber wenn solche Leistungen zur Regel werden, können wir froh sein, das der Abstand nach ganz unten schon so groß ist.....
Eric Skora erhält mal wieder eine Chance im OM, kann diese aber nicht nutzen, die einizgen die momentan überzeugen können , sind Sylvain Marveaux und Mads Timm, ansonsten gibt es nur wenig Positives zu berichten....
Zuschauer: 8.379
Tore:
0:1 28. Varney
0:2 59. Varney
Die Tranmere Rovers kämpfen ums Überleben in der FL One, da müßte meine Mannschaft ja eigentlich ein dankbarer Gegner sein, zumal Robbie Foy , Andy Smith und Steffen Martinsen aufgrund diverser Länderspiele ausfallen.
23/03/07
Tranmere Rovers v Bradford City (21. - 15.)
Während die Abstiegsangst die Rovers zu lähmen scheint, zeigt meine Mannschaft die beste 1. Halbzeit seit einigen Wochen ( Monaten ?) Es wird richtig gut kombiniert, zur Halbzeit müßte es eigentlich 4:0 für uns stehen, immerhin treffen Marveaux und Cadamarteri zur 2:0-Pausenführung.
Mit dem Mute der Verzweiflung setzt uns Tranmere aber nach der Pause unter Druck, als ein 30-Meter-Schuß von Harrison den Weg ins Tor findet, verlieren wir in der Defensive kurzzeitig die Orientierung, Donovan Ricketts hält im Tor aber den letztlich verdienten Sieg fest.
Zuschauer: 8.439
Tore:
0:1 36. Marveaux
0:2 45. Cadamarteri
1:2 67. Harrison
Nach verletzungsbedingter Pause kehrt Russell Howarth zum Heimspiel gegen den Tabellenletzten Wycombe wieder in sTor zurück. Auch wenn in Wycombe meine Karriere begann, gegen die Wanderers muß einfach gewonnen werden.
Dabei kann auch Mads Timm mithelfen, Man U hat unserem Wunsch entsprochen, Timm bis zum Saisonende auszuleihen, bisher hat er mich sehr überzeugt, selbst in den vielen schwachen Spielen der letzten Wochen war er ein Aktivposten. Smith und Cadamarteri bilden den Sturm, danny O ´Donnell hat sich mit einer guten Leistung in Tranmere einen Platz in der Innenverteidigung erobert, schlecht eZieten für Rhys Weston, sein Vertrag läuft nämlich aus.....
31/03/07
Bradford City v Wycombe Wanderers (14. - 24. )
Kompliment an die Zuschauer ! Als wir nach einer langweileigen ersten Halbzeit wieder aus der Kabine kommen , ist tatsächlich kein einziger eingeschlafen, dabei hätte ich das sehr gut verstehen können........
Der eigentlich schon abgeschriebene Matt Jansen kommt aufgrund einer Verletzung von Andy Smith nach der Pause zum Einsatz und endlich, endlich, endlich zeigt er einmal, das er an guten Tagen PL-Niveau mitbringt. Mit 2 Toren innerhalb von 3 Minuten entscheidet er das in der 2. HZ deutlich interessantere Spiel, für Wycombe ist der Abstieg somit kaum noch zu verhindern.
Zuschauer: 6.565
Tore:
1:0 64. Jansen
2:0 67. Jansen
Tabelle FL One, 41. Spieltag
1. Doncaster 81 -1
2. Barnsley 76
3. Luton 71
4. Brighton 69
5. Gillingham 68
6. Scunthorpe 67 -1
.
.
.
12. Bradford City 57 16- 9-16 65:54
.
.
21. Wrexham 39 -1
22. Tranmere 38
23. Rotherham 26
24. Wycombe 25
Hätten wir die vor Monatsbeginn angestrebten 12 Punkte geholt, wäre der 6. Platz durchaus noch möglich, so geht es nur nich darum, die Saison vernünftig zu Ende zu bringen un dnach Möglichkeit das Ergebnis des letzten Jahres zu übertreffen (Platz 13, 62 Punkte)
Irgendwann (in Kürze) muß ich in Bradford auch mal meßbare Erfolge abliefern, seltsamerweise sind sowohl Chairman Julian Rhodes als auch die gesamte Anhängerschar reglerecht begeistert von meiner Arbeit, warum eigentlich, an der guten sportlichen Ausbeute kann es ja wohl nicht liegen......
-
Marc Bridge-Wilkinson ist wieder fit, dafür fällt nun der zuletzt sehr gute Sylvain Marveaux aus, im Spiel gegen Wycombe fiel er unglücklich auf seine rechte Hand. Unser heutiger Gegner Luton Town liegt 5 Spieltage vor Schluß 5 Punkte hinter Barnsley auf Platz 3, geringe Chancen auf den direkten Aufstieg sind also noch vorhanden.
07/04/07
Bradford City v Luton Town (12. - 3.)
Ein gutes Spiel meiner Mannschaft, die den Gegner klar beherrscht und eine Vielzahl an Torchancen herausspielt. Bis zur 54 Minute hält der überragende Brown im Luton -Tor seinen Kasten rein, dann aber trifft Smith nach einer weiten Flanke, bei diesem Tor sieht Brown gar nicht gut aus, die Flanke hätte er unbedingt abfangen müssen.
Auch nach der Führung behält meine Mannschaf tdie Spielkontrolle, ein völlig unnötiger und schlampig gespielter Querpaß von Robbie Foy bringt dann aber 3 Minuten vor Schluß Morgan ins Spiel und der lässt sich nicht lange bitten - 1:1 !
Zuschauer: 9.589
Tore:
1:0 54. Smith
1:1 87. Morgan
Nach seinem folgenschweren Patzer im Heimspiel gegen Luton wird Robbie Foy gegen Matt Jansen ersetzt, der die linke Außenbahn im Auswärtsspiel bei Swansea bearbeiten soll. Swnsea hat auf Platz 10 bei 4 Punkten Rückstand auf Scunthorpe noch vage Chancen auf einen Play-Off Platz, im letzten Jahr gab es in Swansea ein fulminantes 3:3.....
10/04/07
Swansea City v Bradford City (10. - 13.)
Als Andy Smith kurz vor der Halbzeitpause einen Querpaß von Danny Cadamarteri zum 1:0 über die Linie drückt, schwant mit erstmals, daß in Swansea durchaus ein Sieg möglich ist, zumal meine Mannschaft durchweg sehr selbstbewußt auftritt. Swansea hingegen kommt während der gesamten Spielzeit nicht so richtig in Tritt, 2 Elfmetertore führen schließlich zu einem unerwartet hohen 3:0 Auswärtssieg. Begeistert bin ich nach dem Spiel insbesondere von Danny O´Donnell, der junge Innenverteidiger hält mit einer Verletzuing die gesamte 2 .Halbzeit durch un dgewinnt fast jeden Zweikampf. Durch den Sieg rücken wir nahe an Swansea heran, für die Waliser haben sich die Aufstiegsträume endgültig erledigt...
Zuschauer: 15.094
Tore:
0:1 43. Smith
0:2 65. Bridge-Wilkinson (11M)
0:3 92. Windass (11M)
Zum Heimspiel gegen die abstiegsgefährdete Mannschaft des Wrexham AFC ist Sylvain Marveaux wieder fit. Er übernimmt den Posten im Linken Mittelfeld, der gegen Swansea gute Matt Jansen rückt neben Andy Smith in die Sturmspitze.
14/04/07
Bradford City v Wrexham AFC (12. - 19.)
Zu Beginn des Spiels merkt man deutlich , daß es für die Waliser um Einiges geht, die Anfangsminuten gehen klar an Wrexham. Als dann aber Andy Smith nach 8 Minuten ein Mißverständnis in der Wrexham Defensive zum Führungstreffer nutzt, ist es mit der Herrlichkeit der Waliser vorbei, meinen Mannschaft erlangt ein deutliches Übergewicht und 2 maßgenaue Jansen-Flanken führen zu Kopfballtoren von Andy Smith und Dean Windass. Das Brooke in der Nachspielzeit einen Freistoß im Tor unterbringt, fällt nicht weiter ins Gewicht, meine Mannschaft scheint zum Saisonende nochmal richtig in Form zu kommen......
Zuschauer: 7.647
Tore:
1:0 08. Smith
2:0 34. Smith
3:0 84. Windass
3:1 91. Brooke
football league daily,17/04/07 Parlez-Vous Francais ?
Mit Francois Clerc wird ab dem Sommer nach Sylvain Marveaux, Eric Skora, Florent Chaigneau der vierte Franzose für die Bantams ablaufen, der Rechte Offensivverteidiger kommt ablösefrei von Olympique Lyon nach Bradford, kam bei Lyon aber vordringlich in der Reserve zum Einsatz. Der 23jährige hat einige Spiele in der französischen U21 absolviertund wird sich vorraussichtlich zusammen mit Wesley Zandstra um den Posten des ROV bewerben.
21/04/07
Rotherham United v Bradford City (24. - 12.)
Das Millmoor-Stadium hat sicherlich schon bessere Tage gesehen, seit einiger Zeit steht für Rotherham der 2.Abstieg innerhalb von 3 Jahren fest und so sind es insgesamt gerade einmal 2.372 Zuschauer, die Mehrzahl davon aus Bradford, die unseren sicheren 3:0-Auswärtssieg mitverfolgt. Zusätzlich erleichtert wird uns die Angelegenheit durchdie frühe Rote Karte für Murdock, der Smith umsenst. Würde die Saison noch ein paar Spiele länger dauern, hätte wir noch geringe Chancen auf die Play-Offs, leider aber ist das Spiel in Rotherham schon das 45. Saisonspiel.....
Matt Jansen beweist mit einem Hattrick, das er langsam in Form kommt, leider natürlich etwas spät...
Zuschauer: 2.372
Tore:
0:1 01. Jansen
R K 17. Murdock
0:2 19. Jansen
0:3 94. Jansen
Das letzte Saisonspiel und wir erwarten zum Abschluß die Überraschngsmannschaft von Northampton Town im Valley Parade. Der letztjährige Aufsteiger könnte mit einem Sieg noch auf Rang 6 springen, wenn zeitgleich Brighton nicht gewinnt.....
Für die verletzten O´Donnell und Zandstra laufen Rhys Weston und Adam Eckersley auf, wir könnten mit einem Sieg noch einen Spruing auf Rang 9 machen, wenn das keine Motivationsspritze ist............
28/04/07
Bradford City v Northampton Town (11. - 7.)
Der Geist war willig, doch...
Meine Mannschaft bemüht sich, hat dem topmotivierten Gast jedoch nicht viel entgegenzusetzen.Ein Elfmetertor von Routinier Paul Dickov und ein Kopfballtor von McCammon bringen den Gast schon zur Halbzeit in Führung, Northampton spult in Halbzeit 2 das Spie einfach herunter, wir erzielen trotz gesteigerter Bemühungen erst 2 Minuten vor Schluß durch den formstarken Andy Smith das Anschlußtor, zu mehr reicht es nicht.
Mit dem schlußpfiff reissen die Spieler von Northampton dann jubelnd die Arme hoch,Brighton hat zeitgleich bei Crewe Alexandra verloren.....
Zuschauer: 10.302
Tore:
0:1 29. Dickov (11M)
0:2 36. McCammon
1:2 88. Smith
Trotz der Niederlage ein versöhnlicher Schlußspurt meiner Mannschaft . Für Richard Edghill, Donovan Ricketts und Rhys Weston ist mit dem Spiel gegen Northampton die Zeit bei den Bantams vorbei, auch Mads Timm kehrt nach 16 Spielen und immerhin 6 Toren zu seinem Club Man U zurück. Im nächsten Jahr wäre Mads Timm ablösefrei zu haben,das ist sicherlich eine Überlegung wert.........
Die meisten Tore erzielten in dieser Saison Andy Smith und Dean Windass (jeweils 16), die meisten Spiele absolvierte David Wetherall (49 Pflichspiele)
Nach Doncaster und Barnsley steht der 3. Aufsteiger noch nicht fest, klar ist allerdings, wer aus der Championship in die FL One absteigt: Unser Lokalrivale Leeds United spielt unbegreiflicher Weise im nächsten Jahr nur noch drittklassig, die beiden letztjährigen Aufsteiger Blackpool und Brentford kehren postwendend zurück. Aus der League Two steigen die MK Dons, Cheltenham undChesterfield auf, der 4. Aufsteiger wird in den Play-Offs ausgespielt.
Hier die Abschlusstabelle der Football League One, Saison 2006/2007
1. Doncaster 91
2. Barnsley 84
3. Luton 77
4. Scunthorpe 77
5. Gillingham 74
6. Northampton 74
7. Crewe 73
8. Brighton 73
9. Huddersfield Town 71
10. Bristol City 69
11. Bradford City 67 19 / 10 / 17 76:58
12. Swansea 67
13. Bournemouth 66
14. Walsall 64
15. Oldham 61
16. Port Vale 60
17. Lincoln 56
18. Hartlepool 54
19. Wrexham 50
20. Swindon 50
21. Yeovil 45
22. Tranmere 41
23. Wycombe 28
24. Rotherham 27
Ich hatte als "Strohwitwer" in den letzten Tagen viel Zeit, die Story weiterzuführen, ab morgen ruht die Bantams-Story aber einige Tage, denn ich werde mir vor Ort ansehen, worüber ich in den letzten Monaten so geschrieben habe.
Ab Karfreitag sehen ich die Spiele
Halifax v Stevenage ( Hallo Beeberman)
Leeds v Reading
Blackburn v Liverpool
Burnley v Palace ( Hallo Dan Druff ;D)
Huddersfield v Chesterfield ( Hallo Scout )
Frohe Ostertage wünscht Dan Druff !
-
Die letzten Entscheidungen
Chelsea London sicherte sich neben der Premiership auch den FA Cup, unterlag aber im Finale der Champions League Inter Mailand mit 0:1.
Gillingham sicherte sich durch einen 2:1-PlayOff- Finalsieg gegen Northampton den Aufstieg in die Championship, aus der League Two stieg als dritter Aufsteiger Oxford Utd. auf.
Unsere Reserve gewann überraschenderweise den Titel in der Reserve-Liga, Hauptursache dafür sicherlich die 26 Tore von Ion Viorel Ganea, der allerdings angekündigt hat, zum Ende der kommenden Saison die Schuhe an den Nagel zu hängen.
football league daily,03/06/07 Spielpaarungen wurden festegelegt
Mit 2 Auswärtsspielen bei Lincoln City und Beinahe-Aufsteiger Northampton Town startet Bradford in die neue saison, zum ersten Heismpiel erwarten die Bantams am 3. Spieltag Swansea City.
Wie schon im letzten Jahr wird Manager Dan Druff kein Transferbudget zur Verfügung stehen, es halten sich allerdings die Gerüchte, daß einige Spieler den Club noch verlassenwerden, so hat vor allem Sylvain Marveaux das Interesse einiger höherklassiger Clubs geweckt...
football league daily,10/06/07 Spektakulärer Transfer lindert die Finanzsorgen !
Mit dem Verkauf von Sylvain Marveaux an Fulham London ist Bantams-Manager Dan Druff ein vielbeachteter Transfer gelungen. Marveaux wechselt für die erstaunliche Summe von 1.000.000 GBP zum Londoner Traditionsclub.
"Sylvain ist ein großes Talent und wir hätten ihn gerne behalten, bei diesem Angebot mußten wir allerdings zuschlagen, unsere finanziellen Sorgen sind schließlich bekannt. Mit dieser großen Summe können wir einen gehörigen Teil unserer Schulden tilgen, ich hoffe, daß verstehen auch die Anhänger", so Dan Druff in Antwort auf einige bissige Kommentare in der Lokalpresse, die dem Bantams- Manager mangelnde sportliche Ambitionen vorwarfen.
football league daily,10/07/07 2 weitere Abgänge bei den Bantams
Bradford City zeigt sich im Vorfeld der neuen League One Saison weiterhin sehr geschäftstüchtig. Mit den Transfers von Gary Mulligan ( zu Notts County, 80.000 GBP) und Steffen Martinsen (140.000, zu West Ham ) konnten die Verbindlichkeiten weiter gesenkt werden.
Dan Druff hat allerdings angekündigt, noch 2 neue Spieler verpflichten zu wollen, bisher sind mit
Petr Mikolanda (S, West Ham) Florent Chaigneau (Rennes, TW), Tom Clarke (Huddersfield, VZ), Francois Clerc (ROV,Lyon )Graham Kavannagh (DM, Wigan Athl.) und Emil Halfreosson (OML, Tottenham) im Verlgeich zum letzten jahr 6 neue Spieler zum Kader dazugestossen, alle 6 natürlich ablösefrei.
football league daily,12/07/07 Bantams-Kader komplett !
2 Tage vor dem ersten Freundschaftsspiel in der Vorbereitung hat Bradford City seinen Spielerkader komplettiert. Nachdem zunächst der ablösefreie Ryan Harpur (MZ, 21,zuletzt Everton FC) unter Vertrag genommen wurde, konnte von Man U erneut Mads Timm ausgeliehen werden, diesesmal sogar bis zum Ende der kommenden Saison.
"Mir hat es im letzten Jahr sehr gut in Bradford gefallen, ich bin mir sicher, daß wir in diesem Jahr um den Aufstieg mitspielen können" ,so der junge Däne zu seinem erneuten Wechsel nach Bradford.
Dagegen hat Dean Windass angekündigt, seine Karriere zum Ende der kommenden Saison beenden zu wollen, laut Dan Druff wird er in diesem Jahr vordringlich in der Reserve zum Einsatz kommen und sich nur als Stand-By Spieler für die Profis fithalten.
football league daily,30/07/07 Bantams beenden Vorbereitung ohne Gegentor !
Äußerst zufrieden zeigte sich Bradford -Manager Dan Druff nach dem 3:0 -Sieg im letzten Vorbereitungsspiel gegen Sheffield United.
"Wir haben 5 Spiele ohne Gegentor absolviert, die komplette Mannschaft hat sehr gut mitgezogen, die Neuzugänge sind gut in den Kader integriert worden, die Saison könnte von uns aus schon morgen anfangen !", sagte er nach dem klaren Sieg, der durch Tore von Smith, Kavannagh und Mikolanda zustande kam.
In den vorherigen Spielen gegen Peterborough (5:0, Jansen 3, Bridge-Wilkinson,Smith )
Hendon (4:0 Smith, Mikolanda, Kavannagh,Timm) Kidderminster und Leyton Orient (beide 0:0) brachte Dan Druff jeweils fast den gesamten Kader zum Einsatz, auffällig dabei aber die geringen Einsatzzeiten von Tom Kearney, der im Defensiven Mittelfeld momentan überzählig ist und den Club bei Interesse eines anderen Clubs verlassen kann.
-
Hallo Beeber,
Mit Graham Kanvanagh hast du natürlich recht, Dan Kavanagh ist ein britischer Krimi-Autor, übrigens ein recht guter.......
Zur England-Reise,
mit dem Halifax-Spiel (sehr schönes Städtchen übrigens...) hatten wir einen sehr guten Einstieg, 2.200 Zuschauer und beste Fußballstimmung, ein für Halifax unglückliches 1:1, stark bei Halifax der quirlige Danny Forrest. Momentan sieht es gut aus in sachen Play-Offs, hoffentlich schafft Halifax die Rückkehr in die League Two.....
Leeds v Reading, bisher das "lauteste" Spiel das ich in England gesehen habe. Wir saßen in Nähe der Gäste-Fans, die sich einer lautstarken Horde Leeds -Fans gegenübersahen, stimmungsvolle Angelegenheit also, sowie ein gutes Spiel zweier starker Mannschaften, Endstand 1:1.
Es scheint den Leeds Fans im übrigen nicht möglich zu sein, Sätze zu bilden in denen kein "fookin!" vorkommt. "play the fookin ball, for fook´s sake", "fookin southern bastard", good fookin morning" und so weiter.
Einen Tag später saßen wir in Blackburn für 32 GBP auf der Family Stand, daß Spiel hielt den Erwartungen leider nicht stand, Rovers 0 Liverpool 1, Stimmung war insgesamt auch eher mäßig. Ich find es immer seltsam, wenn Fans sich beim Lionienreichter über vermeintliche Fehlentscheidungen beschweren und sich danach dann während des Spiels erstmal ne Cola holen...
Beim Spiel Burnley v Palace (0:0) ging es um die goldene Ananas, das Spiel hatte für mich natürlich dennoch den größten ideellen Wert. Burnley scheint sich aber immerhin noch ein fußballspezifisches Publikum bewahrt zu haben, in der Halbzeitpause wurde viel Bier getrunken, ich hatte den Eindruck, es ist den Leuten egal ob sie ein Premiership- oder League Two Spiel sehen....
Bei Crystal Palace spielten übrigens Marco Reich (total bocklos, der geht bestimmt zu Klabautern zurück, sollte der FCK in die 2.Liga absteigen) und Gabor Kiralj(jawohl, er trägt immer noch die Jogginghosen aus dem Pennymarkt....) mit.
Unser letztes Spiel war dann Huddersfield gegen Chesterfield, gute Stimmung vor 13.500 Zuschauern im Galpharm -Stadium, leider verspielte Huddersfield in der 2 . Halbzeit eine 1:0 Führung und verlor 1:2. Insgesamt war das Publikum aber deutlich ruhiger als im nahe gelegenen Leeds, deren Fans mich am ehesten an den rauhen Ton in deutschen Stadien errinern (das ist jetzt nicht abwertend gemeint....).
Grüße, Dan Druff
-
Zum Saisonauftakt bei Lincoln fallen mit Jansen (Schienbeinquetschung, 3 Wo. ) und Cadamarteri (Kopfverletzung 2 Wo.) 2 Stürmer aus, ansonsten steht der gesamte Kader zur Verfügung. Lincoln zählt für mich zu den Abstiegskandidaten, nach der sehr gute verlaufenen Vorbereitungsphase müssen wir dort 3 Punkte holen. Die folgende Elf wird auflaufen: Howarth- Bower, Wetherall, Clarke,Clerc - Foy, Kavanagh (DMZ),Schumacher (OMZ),Bridge-Wilkinson - Timm, Smith
Bank: Chaigneau, O´Donnell, Halfreosson,Skora, Mikolanda
04/08/07
Lincoln City v Bradford City
Meine Mannschaft nimmt die gute Form aus der Vorbereitung mit und bestimmt die Partie relativ klar, allerdings trifft lediglich Andy Smith nach 33 Minuten zum 0:1. Wir versäumen es, das Spiel vorzeitig zu entscheiden und so gibt es nach einer undurchsichtigen Situation in unserem Sechzehner plötzlich einen Elfmeter für Lincoln, doch Russell Howarth wehrt den von Meyer geschossenen Strafstoß ab. Auch dank einer sehr guten Leistung der teilweise neuformierten Viererkette brigen wir die Partie letztlich sicher nach Hause, die ersten drei Punkte werden eingefahren, im letzten Jahr gab es in Lincoln noch ein ärgerliches 1:2.....
Zuschauer: 4.848
Tor:
0:1 33. Smith
Unsere Transfertätigkeiten haben Chairman Julian Rhodes derart bgeistert, daß er nachträglich doch noch 120.000 GBP locker macht, die ich in etwaige Transfers pumpen könnte.
Trotz der Verletzung von Graham Kavanagh ( Schienbein 2 Wo.), vertaue ich aber zunächst dem jetzigen Kader, wenn überhaupt, würden wir im Sturm nochmals nachlegen.
Beim Spiel gegen den letztjährigen Fastaufsteiger Northampton wollen wir nach dem Sieg in Lincoln direkt nachlegen, Petr Mikolanda wird von Beginn an neben Andy Smith stürmen, Schumacher nimmt Kavanaghs Posten im DMZ ein, Mads Timm soll im OMZ unser Spiel lenken.
07/08/07
Northampton Town v Bradford City (9. - 8.)
Andy Smith trifft weiter ! Dank seiner beiden Tore nehmen wir auch die Hürde Northampton, der Gegentreffer von Kirk (nach einem Timm-Fehler) in letzter Minute fällt nicht mehr großartig ins Gewicht. Einzig die mäßige Torausbeute ist zu bemängeln, da wir gut 25 Minuten in Überzahl spielen- Gelb-Rot für Robb nach 65 Minuten- hätten wir uns das lange Zittern eigentlich ersparen können.
Aber was soll es, mit 2 Auswärtssiegen ist der Start in die League One Saison mehr als geglückt, vom Marveaux-Verlust spricht niemand mehr, in Bradford reifen schon zarte Aufstiegsträume......
Zuschauer: 5.346
Tore:
0:1 04. Smith
G R 65. Robb
0:2 81. Smith
1:2 91. Kirk
-
Unser heutiger Gegner, Swansea City, ist deutlich schlechter in die Saison gestartet und hat direkt 2 Heimspiele versemmelt. Neben Starstürmer Lee Trundle läuft in letzter Zeit häufiger Michael Symes auf, der im letzten Jahr von den Bantams zu den Walisern wechselte, er wird doch wohl nicht ausgerechnet gegen seinen alten Club treffen.....
Danny Cadamarteri wird neben Andy Smith im Sturm auflaufen, erstmals auf der Bank sitzt Shaun Newton, der mich als einziger in der Vorbereitung nicht von seinen, zweifellos vorhandenen, Qualitäten überzeugen konnte.
11/08/07
Bradford City v Swansea City (4. - 22.)
12.324 Zuschauer bilden nach dem guten Start die verdiente große Kulisse, müssen aber mit ansehen, wie wir nach 13 Minuten in einem Swansea Konter laufen, Lee Trundle trifft aus spitzem Winkel. Die erste Halbzeit bringt ein hervorragendes Fußballspiel, in dem unsere schwache Chancenauswertung allerdings mal wieder deutlich wird.
Mit Beginn der 2. HZ kommt dann Shaun Newton auf rechts zu seinem Pflichtspiedebut für die Bantams, doch mit seiner Einwechslung endet unser zuvor vorhandener Spielfluß leider jäh. Wir kommen kaum noch zu Chancen, viele Fehlpässe (besonders von Newton) machen es dem Gegner leicht, am Ende hat Swansea wie schon im letzten Spieljahr 3 Punkte mit zurück nach Wales genommen.
Zuschauer: 12.324
Tor:
0:1 11. Trundle
Nach der Niederlage gegen Swansea stehen einige Wechsel an. Zandstra, Kavanagh,Skora laufen im Vergleich zum Swansea -Spiel für Clerc,Schumahcer und Timm auf. Erstmals auf der Bank sitzt Everton -Neuzugang Ryan Harpur. Im letzten Jahr gab es gegen Bournemouth eine peinliche 0:1-Heimpleite, das darf in diesem Jahr auf keinen Fall nochmals passieren.......
18/08/07
Bradford City v AFC Bournemouth (5. - 12.)
Nach 25 Minuten setzt sich Robbie Foy im Sechzehner durch und seine scharfe Flanke wird von Andy Smith ( von wem sonst ?) zur Führung verwandelt. Während wir in der 1 . HZ noch einige gute Kombinationen zeigen, wird unser Spiel in den zweiten 45 Minuten immer schlechter. Bournemouth wird mit jeder Spielminute stärker und nur das Glück sowie der starke Russell Howarth im Tor verhindern den verdienten Ausgleich.
Zuschauer: 11.192
Tor:
1:0 25. Smith
In der 1. Runde des Carling Cups steht uns mit dem Heimspiel gegen Morecambe eine lösbare Aufgabe bevor. Morecambe ist gerade aus der Conference in die League Two aufgestiegen und belegt dort mit momentan 3 Punkten den 18. Platz. das Spiel ist eine Chance für Spieler, die bisher vorwiegend in der 2. reihe platznehmen mußten, folgende Elf beginnt:
Chaigneau - Eckersley,O´Donnell, Carke, Zandstra - Halfreosson,Kearney (DMZ),Harpur (MZ) Newton - Mikolanda, Timm
22/08/07
Bradford City v Morecambe FC
Carling Cup, 1. Runde
VALUE FOR MONEY !!!! Das allerdings bezieht sich leider nicht auf die Klasse, sondern nur auf die Dauer des Spiels. Über 120 Minuten trottet meine Mannschaft in dem Glauben über den Platz, irgendwann schon das entscheidende Tor zu machen, doch trotz individuell guter Leistungen von Halfreosson und Harpur (auch Chaigneau zeigt sich bei den wenigen Prüfungen sicher) hält Morecambe das torlose Remis und zeigt sich im anschließenden Elfmeterschießen als nervenstärker.
Shaun Newton (erneut katastrophale Vorstellung) und Matt Jansen vergeigen vom Elfmeterpunkt aus, mal wieder ist das Abenteuer Carling Cup schon frühzeitig zu ende. Schon zu Burnley -Zeiten war der Ligapokal selten ein Grund zur Freude, Dan Druff und der Carling Cup, das passt irgendwie nicht zusammen....
Zuschauer: 6.018
Tore:
(2 - 4 im Elfmeterschießen )
west yorkshire sports,24/08/07 Shaun Newton´s Brother
Nach den bisher so katastrophalen Vorstellungen von West Ham Neuzugang Shaun Newton, wundern sich die Bantams- Fans, einige haben schon die Frage gestellt, ob Newton anstatt seiner einen deutlich weniger begabten Zwillingsbruder geschickt hat, schließlich hat Newton bei den Wolves und West Ham Premier League- Luft geschnuppert und sollte eigentlich eine tragende Rolle im Kampf um die PlayOffs einnehmen. Zum morgigen Spiel beim noch punktlosen Aufsteiger Cheltenham steht Newton erneut nicht im kader, laut Manager Dan Druff soll Newton erstmal "den Kopf freibekommen". Druff kündigte desweiteren an, daß Florent Chaigneau noch ein weiteres Spiel imTor bleiben wird, der Franzose hat sich durch seine bisher starken Leistungen einen weiteren Einsatz verdient, die Nummer Eins bleibt aber weiterhin der bisher sehr zuverlässige Russell Howarth.
Die bemühungen, noch einen Stürmer an Land zu ziehen waren bisher noch nicht von Erfolg gekrönt, die Ausleihanfragen bezüglich Nicklas Bendtner (Arsenal) bzw. Andrew Keogh (Leicester, zuvor Scunthorpe) wurden negativ beschieden.
-
25/08/07
Cheltenham Town v Bradford City (23. - 3.)
90 Minuten lang berennen wir das Tor des bis dato noch punktlosen Aufsteigers, der seinerseits Florent Chaigneau kein einziges Mal prüft. Doch obwohl meine Mannschaft eigentlich alles richtig macht und spielerisch überzeugt, fällt das erlösende 0:1 selbst in Überzahl nicht, Duff sieht nach einer Notbremse gegen Cadamarteri schon früh Rot.Hier in Cheltenham, einer Stadt die eigentlich eher durch ihre Pferderennbahn bekannt ist, hätten wir unbedingt 3 Punkte einfahren müssen.....
Zuschauer: 3.625
Tore: --
Trotz des Unentschiedens in Cheltenham empfangen wir als Tabellenzweiter den noch ungeschlagenen Mitfavoriten Crewe Alexandra. Aufgrund der vielen Spiel in letzter Zeit wird die Aufstellung ein wenig verändert, Halfreosson spielt links für Robbie Foy,Harpur kommt im OMZ zum Einsatz, da Timm in den Sturm wechselt muß Cadamarteri auf die Bank.
27/08/07
Bradford City v Crewe Alexandra (2. - 4. )
Der Unterschied zwischen den beiden Mannschaften heißt Dave Higdon !
Während wir mal wieder beste Torchancen auslassen, schlägt Higdon zweimal kaltblütig zu wodurch wir bereits die 2. Heimniederlage der noch jungen Saison hinnehmen. Erneut gibt es an unserem Spiel eigentlich nichts zu bemängeln, irgendwann sollte der Ball bei den vielen Chancen allerdings auch mal wieder ins Tor.....
Zuschauer: 12.370
Tore:
0:1 32. Higdon
0:2 48. Higdon
Tabelle League One, 7. Spieltag
1. Wrexham 13
2. MK Dons 13
3. Crewe 12
4. Northampton 12
5. Hartlepool 12
6. Scunthorpe 11
.
.
9. Bradford City 10 3/ 1/ 2 4:4
.
.
.
.
21.Oxford 5
22.Walsall 3
23.Cheltenham 1
24.Lincoln 0
Mit einem Sieg gegen Crewe wären wir Tabellenführer gewesen, so aber führen mit Wrexham und Milton Keynes zwei andere Außenseiter die Tabelle an.
Schwach unsere bisherige Heimbilanz, da muß schnellstens Besserung her, ansosnten macht mir der Sturm mittlerweile ernsthafte Sorgen, außer Andy Smith hat nämlich noch gar kein Spieler getroffen...
Gut möglich, daß wir doch noch mal auf dem Transfermarkt aktiv werden, theoretisch bestünde allerdings auch noch die Möglichkeit Dean Windass oder sogar Viorel Ganea aus der Reserve zurück zu holen.......
Mit dem Auswärtsspiel bei Aufsteiger Oxford geht die Saison weiter, auswärts lief es bisher ja äußerst ordentlich, die drei Punkte aus der Heimniederlage gegen Crewe wollen wir uns auf jeden Fall schleunigst zurück holen !
-
( Ab sofort werden die Spielberichte wieder im -vorgeblich - neutralen Berichtsstil verfasst. Ich habe den Eindruck, daß ich damit besser zurechtkomme, als mit den Spielberichten direkt aus der Sicht des Managers...90+ heißt ab jetzt der Spielberichterstatter meines Vertrauens)
Ja ja , das Alter !
Da Andy Smith bei der nordirischen Nationalelf weilt (auch Halfreosson, Robbie Foy und Ryan Harpur sind mit diversen Auswahlmannschaften unterwegs), hätten wahlweise Dean Windass oder Viorel ganea gute Chancen gehabt, beim Spiel in Oxford auf der Bank zu sitzen. Alleridngs fallen beide Routiniers mit Knieverletzungen für einige Zeit aus, kein Wunder, daß beide zum Saisonende ihre Karrieren beenden...
Im linken Mittelfeld wird Matt Jansen auflaufen, im Sturm starten Mads Timm und Petr Mikolanda. Eric Skora fungiert als Spielmacher und soll die Mannschaft zum dritten Auswärtssieg führen......
90+, 01/09/07
Oxford United v Bradford City (21. - 9.)
Aufsteiger Oxford bestimmte im heimischen Kassam-Stadium die Anfangsphase gegen zunächst nervöse Gäste, doch mit dem ersten gelungenen Angriff gelang Eric Skora auf Zuspiel von Mads Timm aus 16 Metern der Führungstreffer zum 0:1. Die Gastgeber zeigten sich aber nur kurz geschockt und hätten wenigstens den Ausgleich verdient, 9 Minuten vor dem Ende wurde aber ein Treffer von Basham aufgrund einer fragwürdigen Abseitsstellung nicht anerkannt. Die Bantams nahmen glücklich drei Punkte mit zurück nach West Yorkshire.
Zuschauer: 5.539
Tor:
0:1 32. Skora
Kleine Rückschläge vor dem wichtigen Heimspiel gegen Brighton & Hove. Unsere Ausleihnachfragen bezüglich Steven Naismith ( Everton) und Kevin Doyle (Reading) wurden negativ beantwortet, im Sturm bräuchten wir meiner Ansicht nach noch eine zusätzliche Alternative. Foy kehrt ins LM zurück, für Mikolanda rückt Matt Jansen in den Sturm.
90+ 08/09/07
Bradford City v Brighton & Hove Albion (6. - 11.)
Brighton, das schon im letzten Jahr drei Punkte aus dem Valley Parade entführt hatte, trat sehr selbstbewußt auf und ließ keine Drangphase der Gastgeber zu, vielmehr mußte Russell Howarth sein ganzes Können aufbieten, um einen Führuingstreffer der Gäste zu verhindern. 5 Minuten vor der Pause war es dann auf der anderen Seite Marc Bridge-Wilkinson ,der am langen Eck stehend , eine weite Flanke von Robbie Foy einköpfte. Bradfords Defensive ließ dann in der 2. Hz nur noch wenige Chancen für die Gäste zu , Matt Jansen besorgte nach einem Konter 3 Minuten vor Schluß die endgültige Entscheidung.
Zuschauer: 12.053
Tore:
1:0 40. Bridge-Wilkinson
2:0 87. Jansen
Leider hat sich Mark Bower in der Schlußphase des Brighton-Spiels schwer verletzt (irgendwo an den Adduktoren), er fällt für gut 2 Monate aus. das Derby bei Hudersfield leitet einen heißen restlichen Monat September ein, an dessen Ende das mit Spannung erwartete Derby gegen den übermächtigen Lokalrivalen Leeds steht.
Huddersfield hat sich in der bisherigen Saison als Remiskönig erwiesen, 1- 6- 1 lautet die tendenz nach 8 Spielen.
Für Bower wird als LV Adam Eckersley auflaufen, da Andy Smith wieder dabei ist, wird Mads Timm im OM eingesetzt.
90+ 15/09/07
Huddersfield Town v Bradford City (17. - 4.)
11.009 Zuschauer im Galpharm Stadium sahen ein hochklassiges Derby, in dem die Terriers besser ins Spiel fanden und die Gäste so in der Anfangsphase im eigenen Sechzehner einschnürten.
Bradfrod löste sich nach 20 Minuten aus der Umklammerung und spielte einige Chancen heraus, doch kurz vor der Puse fiel dann etrwas überraschend der Führungstreffer für die Gastgeber, als Pavel Abbott aus kurzer Distanz aus spitzem Winkel traf.
Die Bantams kamen mit Wut aus der Kabine, Pech und ein guter Stephen Bywater im Tor der Terriers verhinderten aber den mehrmals möglichen Ausgleich.
Als dann Fox 13 Minuten vor dem Ende mit einem 20-meter-Hammer das 2:0 enrzielte , schien das Spiel entschieden, das erste Saisontor des für den verletzten Jansen eingewechselten Danny Cadamarteri brachte dann noch einmal eine dramatische Schlußphase- der ansonsten starke Bywater hatte zuvor eine Flanke unterlaufen.
Huddersfield brachte den knappen Vorsprung aber über die Ziellinie und fügte den Gästen somit die erste Aswärtsniederlage zu.
Zuschauer: 11.009
Tore:
1:0 44. Abbott
2:0 78. Fox
2:1 90. Cadamarteri
-
Für den mit einer Gelbsperre ausfallenden Marc Bridge-Wilkinson ommt im Spiel bei Bristol City Shaum Neweton im RM zum Einsatz. Matt Jansen fällt mit einer Leistenzerrung aus, Cadamarteri und Andy Smith bilden den Sturm im Spiel beim momentanen 18. der League One.
90+ 22/09/07
Bristol City v Bradford City
(18. - 5.)
Kaum hatten die Zuchauer Platz genommen, begann das Spiel mit einem Paukenschlag: Danny Cadamarteri luchste dem sorlgosen Carey den Ball ab und schob unbedrängt zum 1:0 für die Gäste ein. Bradford wollte zügig nachlegen, vergab aber gute Chancen auf die Vorentscheidung, während Bristol City in der 1. HZ nur körperlich auf dem Platz war.
Erst nach der Pause konnten die Gastgeber das Spiel ausgeglichen gestalten, Bradford fuhr aber dennoch relativ ungefährdet drei wichtige Auswärtspunkte ein.
Zuschauer: 10.577
Tor:
0:1 02. Cadamarteri
Mit 3 Siegen in Folge hat sich unser heutiger Gegner Scunthorpe United auf den 3. Platz geschlichen, die hoffentlich vielen Zuschauer sehen also ein Spitzespiel im Valley Parade. Da mir Andy Smith in den letzten Wochen nicht so gut gefallen aht, nimmt er heute zunächst auf der Bank Platz, Cadamarteri und Mads Timm bilden das Sturmduo.
90+ 25/09/07
Bradford City v Scunthorpe United (5. - 3.)
Die beiden Überraschungsmannschaften zeigten der etwas enttäuschenden Kulisse das sie zurecht oben stehen und boten ein kurzweiliges Spiel. Bereits nach 12 Minuten traf Kavanagh mit einem fulminanten 16-Meter-Schuß als Mads Timm den Ball gedankenschnell ablegte, doch Scunthorpe antwortete umgehend, als sich Nish gegen Clerc und Wetherall durchsetzte.
Beide Kontrahenten uchten weiterhin immer wider den Abschlus, Tore fielen allerdings nicht mehr, das Unentschieden ist allerdings auch ein gerechtes Ergebnis.
Zuschauer: 9.639
Tore:
1:0 12. Kavanagh
1:1 15. Nish
90+: "Dan Druff, eine etwas enttäuschende Kulisse nach den so erfolgreichen letzten Wochen !"
DD:"Man darf nicht vergessen, daß in ein paar Tagen das Heimspiel gegen Leeds ansteht. Dieses Spiel hat hier in Bradford eine große Bedeutung. Ich denke, daß viele ihr Geld gespart haben, um bei dieser Partie dabei zu sein."
90+:"Wie haben Sie Shaun Newton gesehen ?"
DD:"Gut, er lief ja vor allem in der 1.Halbzeit immer vor der Trainerbank her......
Nein, Shaun hat eine okaye Leistung gezegit, er hat sich so langsam akklimatisiert, man muß
sich daran erinnern, daß er in den letzten 2 Jahren bei West Ham kaum gespielt hat."
90+:"So oft kam er für die Bantams aber auch noch nicht zum Einsatz........!"
DD:"Er hat mit Marc Bridge-Wilkinson einen starken Kokurrenten auf Rechts. Shaum muß mir halt
zeigen, daß er besser sit. Ich bin mir sicher, daß er noch eine wichtige Rolle in dieser Saison
spilen wird !"
Seit dem 20.09.1986 hat Bradford City nicht mehr gegen Leeds United gewonnen, zuletzt gab es im Mai 2001 in der PL eine 1:6 -Abfuhr an der Elland Road.
Eigentlich unglaublich, daß ein so bekannter Club wie Leeds Utd bis in die League One durchgereicht wurde, auch unter dem neuen Manager david Platt läuft es allerdings noch nicht so sonderlich rund, trotz bekannter Namen wie Bakke, Healy,Cresswell, Richardson stehen die Whites momentan nur auf dem 11. Platz, der Wiederaufsteig ist das erklärte Ziel, des mit Abstand größten Clubs in West Yorkshire.
Mit einem Sieg gegen leeds würde ich mir in Bradford nach dem beisher doch eher durchwachsenen Resultaten während meiner Amtszeit viele Freunde machen, zumal mein Vertrag am Ende der Saison ausläuft.
Smith und Cadamarteri werden im Sturm auflaufen, daß wir in der LDV-Vans Trophy ein Heimspiel gegen carlisle zugelost bekamen, interessiert hier zunächst niemanden, it´s Derbytime.........
90+ 29/09/07
Bradford City v Leeds United
(5. -11.)
14.623 Zuschauer im Valley Parade erlebten ein verbissenes Derby , das sie nicht so schnell vergessen werden.
Bradford startete äußerst aggressiv mit überfallartigen Angriffen und schon nach 6 Minuten gelang die Führung, als Taylor eine scharfe Hereingabe von Andy Smith ins eigene Tor ablenkte.
Erst nach einer halben Stunde kam Leeds besser in die Partie und kam seinerseits zu Chancen, daß Healy kurz vor dem Pausenpfiff per Kopf der Ausgleich gelang, war dennoch glücklich.
Groß war der Jubel dann unter den Bradford -Anhängern, als Cadamarteri einen Querpaß von Andy Smith im Tor versenkte, 56 Minuten waren gespielt.
Leeds drängte nun auf den erneuten Ausgleich, Russell Howarth und der kopfballstarke Tom Clarke- ein hervorragendes Schnäppchen,er kam vor der Saison ablösefrei aus Huddersfield- bewahrten ihre Mannschaft aber einige Male vor dem Ausgleichstreffer.
In den letzten 10 minuten überschlugen sich dann die Ereignisse, Wetheralls befreiungsschlag fand Smith, der von der Mittellinie an unbehelligt aufs Leeds-Tor zulief un das entscheidnende 3:1 erzielte, nur 2 Minuten später traf Robbie Foy zum enthusiastisch bejubelten 4:1-Endstand, gleichbedeutend mit dem ersten Sieg von Bradford gegen Leeds seit 21 jahren !
Zuschauer: 14.623
Tore:
1:0 07. Taylor (ET)
1:1 45. Healy
2:1 56. Cadamarteri
3:1 82. Smith
4:1 84. Foy
West Yorkshire Sports,30/09/07 Leeds will Dan Druff !
An der Elland Road überschlagen sich die Ereignisse! Direkt nach dem deprimierenden 1:4 -Abfuhr im West Yorkshire- Derby bei Bradford wurde Manager David Platt entlassen und es halten sich die Gerüchte , daß Leeds an einer Verpflichtunng von Dan Druff interessiert ist. Seit Dan Druff einst mit Burnley Leeds in einem PlayOff -Halbfinale ausschaltete(4:2 + 3:1) geistert der Name Dan Druff immer wieder durch die Elland Road. Wir habe den Bradford -Manager zu den Gerüchten befragt.
wys:"Dan, Leeds United ist an ihrer Verpflichtung interessierrt, wie stehen Sie zu einem etwaigen Wechsel ?"
DD:"Mein Vertrag in Bradford läuft bis zum Saisonende, ein vorzeitiger Wechsel kommt für mich nicht in Frage. So wie es momentan aussieht, würde ich meinen Vertrag mit Bradford auch verlängern, dieses ist natürlich auch von den sportlichen Erfolgen abhängig...."
wys:"Dennoch scheint ihr Name in Leeds einen guten Klang zu besitzen....."
DD:"Leeds ist einer der größten Clubs Englands, natürlich fühle ich mich durch das Interesse der "Whites" geschmeichelt. An die damaligen Playoff-Spiele mit Burnley gegen Leeds erinnere ich mich natürlich sehr gerne, die 4 Tore von David Bellion beim Hinspiel an der Elland Road hab ich noch genau vor Augen..."
wys:"So ganz abgeneigt scheinen Sie demnach also nicht zu sein ...?"
DD:"Noch einmal ganz klar und deutlich, ich bleibe bis zum Saisonende auf jeden Fall bei Bradford. Erst gestern habe ich die dreimonatige Asleihe von Darryl Knights (19, Blackburn Rovers, S) klargemacht. Das hätte ich wohl kaum gemacht, wenn ich mit dem Gedanken spielen würde, Valley Varade zu verlassen. Meinen Aufgabe in Bradford ist noch nicht beendet, Finanziell waren wir bisher sehr erfolgreich, sportlich arbeiten wir in dieser Saison hart daran, den Fans mehr zu bieten als einen Platz im Mittelfeld der League One !"
Tabelle League One, 12. Spieltag
1. Luton 26
2. Crewe 23
3. Wrexham 23
4. Bradford City 23 7 / 2 / 3 14: 8
5. Scunthorpe 21
6. Oldham 20
.
.
.
21.Oxford 12
22.Walsall 9
23.Cheltenham 9
24.Lincoln 3
-
Hi Beeber,
mach dir keine Sorgen, momentan komme ich nur selten zum spielen bzw. schreiben, weil meine Frau unseren einizigen Computer beruflich häufig braucht. Ich hoffe aber, daß ich in dieser Woche noch weiterspielen und evtl. auch -schreiben kann.
Einfach aufhören werden meine Stories nie ( soll jetzt kein Seitenhieb auf dein semi-legendäres Ende deiner Halifax -Story kurz vor dem PlayOff Finale sein ;D ), ich habe schon den Anspruch, eine angefangene Story auch zu beenden, kann mir momentan vielmehr kaum vorstellen, einfach nur so zu spielen( ohne gleichzeitig eine Story zu schreiben). Also keine Angst, bei den Bantams geht es bald weiter :)
PS: Halifax hat das erste PlayOff Halbfinale gegen Grays Athletic 3:2 im Shay gewonnen, also Daumendrücken fürs Rückspiel. Würde mich sehr freuen , wenn Halifax die Rückkehr in den Profifußball schafft, war ein sehr schöner Karfreitag für uns in Halifax
Grüße, Dan Druff, ausdauernder Manager
-
Hi Dan,
habe mich mal in deine Story reingelesen und dann auch gleich mal die alte 11Freunde Nr.17 vorgekramt... :)
(Schon Wahnsinn wie sich dieses tolle Magazin in den letzten Jahren gewandelt hat)
Mit Bradford hast du wirklich einen hochinteressanten Verein mit einer bewegten Geschichte - "City 'til i die" -
Vllt. nicht soo lang aber ein Weilchen darfst du diese Story gerne noch weiter führen ;)
Immerhin hast du dich in den ersten beiden Saison gesteigert( von 62 auf 67 Pkt) und momentan sieht es wohl gut aus, das endlich etwas Konstanz und damit Erfolg nach Bradford kommt!
Wünsche dir in dieser Saison viel Glück damit es nach 46 Spieltagen heißt: "Up The Bantams!"
Grüße aus Mailand
-
Hi Paule,
veilleicht reichen ja 5 Punkte mehr diesmal zum Erreichen der PlayOffs. Das große Problem meiner Mannschaft war bisher immer die mangelnde Konstanz, wenn wir in diesem Jahr etwas konstanter spielen und punkten müßte es eigentlich mal klappen.
Grundsätzlich gehen ich immer davon aus, daß meine Stories lange dauern, sollte ich mit Bradford aber die nächsten Jahre immer unterhalb der PlayOff -Ränge landen, müßte ich den Club aber verlassen, von einem Mananger, der in der PL durchaus Erfolge(siehe "the burnley years" ) hatte, würde in der Realität sicherlich mehr erwartet werden,als das Zementieren eines Mittelfeldplatzes in der League One......
-
Hallo Dan,
nach deiner tollen Burnley-Zeit kann ich mich leider immer noch nicht so richtig an Bradford gewöhnen, von daher hätte ich nichts gegen einen Vereinswechsel. Leeds hätte mir schon gefallen, aber egal ! Bring erstmal diese Saison erfolgreich zu Ende, sieht ja gut aus bisher, dann sehen wir weiter.
Um deine England-Reise beneide ich dich ja ! War zwar auch schon öfter auf der Insel, habe es aber leider noch nie zu meinem Spielbesuch gebracht. Hast mir aber richtig Lust darauf gemacht.
-
Hi Paule,
veilleicht reichen ja 5 Punkte mehr diesmal zum Erreichen der PlayOffs. Das große Problem meiner Mannschaft war bisher immer die mangelnde Konstanz, wenn wir in diesem Jahr etwas konstanter spielen und punkten müßte es eigentlich mal klappen.
Nach dem guten Start in die neue Saison denke ich schon, daß es diesmal zu den Playoffs reichen wird. Problemzone scheint der Sturm zu sein - 14 Tore in 12 Spielen sind etwas wenig. Aber zuletzt gabs ja 4 Tore in einem Spiel, was auf Besserung hoffen läßt. Falls Du noch einen dribbelstarken Stürmer gebrauchen kannst, kann ich Kenny Miller empfehlen (zu Spielbeginn bei den Wolves) - den hab ich grad zu mir nach Wycombe in die League One gelotst und der machte in den ersten beiden Spielen 6 Tore!
Viel Glück noch!
-
Hi Scampolo,
wenn du in England Spiele gucken willst, dann nimm aber genügend Geld mit, die Karten sind im Schnitt 2 1/2 mal so teuer wie hier- hab in Leeds 24 GBP für einen Platz hinter dem Tor (bzw.5 Meter hinter der Eckfahne) bezahlt.
Die Option Leeds hat sich zunächst erledigt, neuer Manager bei Leeds ist John Gregory, werde den Bantams daher erstmal treu bleiben !
Hi Texas,
Kenny Miller ist auch in meinem Spielstand ein guter Stürmer, allerdings hatte ich mir vorgenommen, nach Möglichkeit zunächst keine Spieler zu verpflichten, die in meiner Burnley-Story für die Clarets gespielt haben - Kenny Miller hat einige Jahre für Burnley gespielt !
Mit der mageren Torausbeute hast du ansonsten völlig recht, im Januar werde ich wohl die 119.000 GBP Transferbudget investieren, eigentlich treffen bei mir ja nur Andy Smith und Danny Cadamarteri, Mikolanda konnte mich bisher überhaupt nicht überzeugen.....
-
Nachdem unser Spiel in Swindon verlegt wurde, sind wir vor der Heimpartie gegen Walsall "unverschuldet" auf Platz 5 abgerutscht. Walsall spielt bisher eine sehr enttäuschende Saison , hat aber mit Vincnent Pericard einen Stürmer dabei, der gegen Bradford sehr sehr gerne trifft.
Mit Ryan Harpur ,Emil Halfreosson und Andy Smith fallen 3 Spieler aufgrund Länderspielabstellungen aus, Mads Timm wechselt für Smith in den Sturm, der schnelle, dribbelstarke Darryl Knights, für 3 Monate von Blackburn ausgeliehen, sitzt zunächst auf der Bank.
90+,09/10/07 Bradford City v Walsall FC (5.-23.)
Bradford begann die Partie mit sehr viel Druck und schon frühzeitig köpfte Danny Cadamarteri eine Flanke von Francois Clerc zur Führung ein. Zwar vergab der gefürchtete Vincent Pericard im Laufe der 1. HZ zwei gute Ausgleichsmöglichkeiten, eine unbedachte Aktion von Brood, der wegen Nachtretens gegen Skora des Feldes verwiesen, brachte die Gäste aber zusätzlich ins Hintertreffen. In Unterzahl hatte Walsall dann im Endeffekt keine Chance mehr, ärgerlich für Bradford Manager Dan Druff allerdings die Verletzung von Graham Kavannagh, der sich bei einer rüden Attacke eine Rißwunde am Bein zuzog und bis zum Monatsende ausfallen wird.Darryl Knights feierte in der Schlußphase sein Bantams-Debut und deutete seine Dribbelstärke an, verpaßte aber eine Riesenchance zum 2:0.
Zuschauer: 13.614
Tor:
1:0 10. Cadamarteri
R K 40. Brood
Im Training hat sich der zuletzt so starke Francois Clerc verletzt, mit einem verstauchten Knöchel fällt er 4 Wochen aus ! ?
Für ihn rückt Wesley Zandstra in die Mannschaft , als RV soll er mithelfen, daß wir im Spiel gegen den Tabellenführer Luton Town erneut gewinnen und die tabellenführung übernehmen.
Der wiedergenesene Mark Bower wird für Adam Eckersley als LV eingesetzt, Andy Smith kehrt auf Kosten von Mads Timm in den Sturm zurück.
Die guten Leistugnen meiner Spieler haben auch Eindruck auf höherklassige Clubs gemacht, Portsmouth ist an der Verpflichtung von Robbie Foy und Tom Clarke interessiert, wir wollen und werden aber beide halten, schließlich haben wir große Ziele......
90+,13/10/07
Bradford City v Luton Town (3.-1.)
Vor großer Kulisse im Valley Parade gingen die nervösen Gastgeber durch einen direkt verwandelten Freistoß von Marc Bridge-Wilkinson in Führung, nachdem die reifer wirkenden Gäste zuvor fahrlässig einige gute Chancen vergaben. Bis weit in die 2. Hälfte sah es dann so aus, als könnten die Bantams den Tabellenführer stürzen, der dann aber in den letzten 10 Minuten durch Cooper und Aljofree erbarmungslos zuschlug und die Träume der Gastgeber zerplatzen ließ. Dan Druff nach dem Spiel:"Schade, gerade als es besser lief, haen wir uns zwei unnötige Gegentore gefangen. Ich hoffe, meine Mannschaft läßt sich von der etwas unglücklichen Niederlage nicht verunsichern, wir wollen nun eine neue Serie starten !"
Zuschauer: 15.050
Tore:
1:0 31. Bridge-Wilkinson
1:1 81. Cooper
1:2 90. Aljofree
Hurra, die LDV Vans Trophy steht wieder an ! Im Heimspiel gegen den League Two Club Carlisle werden einige Spieler auflaufen, die zuletzt nicht immer (besser gesagt:selten) zur ersten Elf zählten. Darryl Knights erhält zusammen mit Petr Mikolanda eine Chance im Sturm.
90+,16/10/07
LDV Vans Trophy
Bradford City v Carlisle United
90 Minuten spielten die Bantams auf ein Tor, brachten es aber immer irgendwie fertig, den Ball nich tim Tor unterzubringen. So reichte dem Außenseiter ein einziger Konter unmittelbar vor der Pause, um durch Mullarkey das einzige Tor des Tages zu erzielen. Bradford schied bei einem Chancenverhältnis von 13:3 erneut frühzeitig aus der LDV Vans Trophy aus, Bantams-Manager Dan Druff zeigte sich auf der Pressekonferenz leicht angefressen von der Abschlußschwäche seiner Mannschaft und kündigte verstärktes Torschusstraining an.
Zuschauer: 6.023
Tor:
0:1 45. Mullarkey
Trotz der honorigen Unterstützung durch Robbie Williams läuft bei unserem nächsten Gegner Port Vale überhaupt nichts zusammen. 7 Niederlagen in Folge haben Vale unaufhaltsam Richtung Keller stürzen lassen, für uns ergibt sich also die Riesenmöglichkeit, den leichten Abwärtstrend wieder zu stoppen.
90+,20/10/07
Port Vale FC v Bradford City (21. - 5.)
Die mitgereisten Bantams-Supporter trauten ihren Augen nicht, denn gegen die nicht gerade besonders selbstbewußten Gastgeber bot die Truppe von Dan Druff eine fast unverschämt schlechte Vorstellung. Bis zur 33. Minute rannte der PVFC an, dann erzielte Richards endlich das hochverdiente 1:0. Zwar zeigte Bradford in der 2. Hälfte eine etwas bessere Einstellung, doch Port Vale wirkte bei Kontern stets gefährlicher und erzielte durch Cummins 8 Minuten vor dem Ende das 2:0. Der Anschlußtreffer durch Mads Timm fiel zwar postwendend, doch da der eingewechselte Darryl Knights mit dem Schlußpfiff den Ausgleich vergab, kassierten die Bantams die dritte Pflichtspielniederlage in Folge. Dan Druff sprach nach dem Spiel von einer hochverdienten Niederlage:" Wir haben uns hier, insbesondere in der 1.Halbzeit bis auf die Knochen blamiert, meine Mannschaft ist völlig überheblich ins Spiel gegangen un dhat die verdiente Quittung erhalten. Mir tun die Fans leid, die sich diesen Bockmist mitansehen mußten, wir werden für das nächste Spiel in Swindon 2 Fanbusse aus der Mannschaftskasse sponsern !"
Zuschauer: 4.697
Tore:
1:0 32. Richards
2:0 82. Cummins
2:1 84. Timm
Im Nachholspiel bei Swindon Town (dem neuen Club von Rhys Weston, der 1 1/2 Jahre für meine Mannschaft spielte, stehen nach der insdiskutablen Vorstellung im Vale Park einige Veränderungen an !Darryl Knights, Matt Jansen , Shaun Newton und Tom Kearney erhalten eine Chance in der Startelf, Cadamarteri, Smith, Schumacher und Bridge-Wilkinson sehen sich das Spiel zunächst von der Bank aus an. Ähnlich wie unser letzter Gegner kämpft Swindon (erneut) gegen den Abstieg, Rehabilitation ist angesagt !
90+,24/10/07
Swindon Town v Bradford City
(20. - 5.)
6.800 Zuschaer sahen eine turbulentes Spiel zweier Mannschaft, die zuletzt nur wenig positive Schlagzeilen produziert hatten. Swindon erwischte dabei den besseren Start und ging durch den starken El Ouargui früh in Führung, praktisch mit dem Halbzeitpfiff verwertete dann der Österreicher Krapf einen Handelfmeter (Handspiel von Skora) zum 2:0 für die Gastgeber.
Doch Bradford kam mit Wut im Bauch aus den Kabinen und schaffte durch einen 14-Meter-Kopfball(!) des gerade eingewechselten Smith den schnellen Anschluß. Turbulente Szenen spielten sich nun in der Folgezeit im Strafraum der Gastgeber ab, die mit sehr viel Glück den Ausslgeich verhinderten, Bradford traf zweimal Latte bzw. Pfosten.
Auch in der Schlußphase meinte es Glücksgöttin Fortuna nicht sonderlich gut mit den bantams, Keeper Russell Howarth verletze sich bei einem Eckball schwer und da Dan Druff schon dreimal ausgewechselt hatte, mußte Mark Bower für die letzten 15 Minuten ins Tor. In Unterzahl fing sich Bradford dann noch 2 Konter, so daß sich Swindon am Ende über einen zu hohen 4:1 Kantersieg freuen konnte !
Zuschauer: 6.800
Tore:
1:0 06. El Ouargui
2:0 45. Krapf (11M)
2:1 50. Smith
3:1 80. Cameron
4:1 90. Elphick
Ein toller Abend in Swindon ! Nicht nur die niederschmetternde 1:4 Klatsche schlägt aufs Gemüt, Matt Jansen fällt mit einer Rippenfraktur erstmal aus und noch schlimmer hat es Keeper Russell Howarth erwischt, der mt einem verdrehten Knie einige Wochen fehlen wird.
Zu allem Überfluß steht auch noch das dritte Auswärtsspiel in Folge an. Blackpool hat die kurze Stipvisite in der Championship nicht sonderlich gut getan, lediglich Platz 16 für die Seasiders.
Nachdem Bower weder im Tor noch als LV überzeugen konnte, kehrt Adam Eckersley in die Startelf zurück, Mads Timm soll im OMZ die Fäden ziehen un ddie Stürmer Cadamarteri und Andy Smith einsetzen.
90+, 27/10/07
Blackpool FC v Bradford City
(16. - 5.)
Nachdem Hamiltons´vermeintliches 1:0 wegen Abseitsstellung zurückgenommen wurde, spielte Bradford groß auf, das Trio Smith, Cadamarteri, Timm kombinierte sich nach Belieben durch die Seasiders-Defensive und als Cadamarteri und Timm mit einem Doppelschlag das 0:2 herausgeschossen hatten, drohte den Gastgebern ein Debakel.
Nur ganz wenige der 4.039 Zuschauern hatten aber wohl mit der Entwicklung gerechntet, die das Spiel dann noch nahm !Nach 65 Minuten traf Hamilton zum Anschluß bevor sich in den letzten 10 Minuten die Ereignisse überschlugen.
Der kurz zuvor eingewechselteMikolanda erzielte das 3:1, auf Intervention des Linienreichters wurde der Treffer aber zurückgenommen und im direkten Gegenzug traf Colne mit einem 20-Meter-Freistoß zum 2:2.
Doch damit noch nicht genug, in der 91. Minute köpfte Hamilton eine Flanke von Keigan Parker noch zum sensationellen 3:2 Sieg der Gastgeber ein, der bei Bradford für allgemeine Fassungslosigkeit sorgte. Bradford Manager Dan Druff sah sich nach einem herzhaften Tritt gegen eine Webebande die restlichen Sekunden von der Tribüne aus an und kam bei der anschließenden Pressekonferenz mit vier Worten aus:"Ich fass es nicht !"
Zuschauer: 4.039
Tore:
0:1 30. Cadamarteri
0:2 32. Timm
1:2 65. Hamilton
2:2 80. Colne
3:2 91. Hamilton
Tabelle League One, 17. Spieltag
1. Scunthorpe 33
2. Luton 30
3. Oldham 30
4. Wrexham 29 -1
5. Northampton 28 -1
6. Brentford 26 -1
.
7. Bradford City 26 19:19 8- 2- 7
.
.
.
21.Cheltenham 16
22.Oxford 15 -1
23.Walsall 15
24.Lincoln 6
Bitter, bitter, bitter ! Ganz bitter ! Zum wiederholten Male werfen wir mit dem Hintern um , was wir uns zuvor mühsam aufgebaut haben.
5 Pflichtspielniederlagen in Folge und dennoch haben wir gerade einmal 4 Punkte Rückstand auf einen direkten Aufstiegsplatz. Das in Bradford durchaus einiges möglich ist, sieht man an den Zuschauerzahlen gegen Walsall und Luton, beides wahrlich keine Zuschauermagneten.
Auswärts gab es nun 9 Gegentreffer in drei Spielen, in den nächsten Wochen wird auswärts Beton angerührt, sollen die Gastgeber doch das Spiel machen.........
Mit dem Sturm bin ich weiterhin nicht zufrieden- Jansen ist schon wieder verletzt, Mikolanda trifft nie, Timm ist eher ein Mann fürs Offensive Mittelfeld und der jungen Darryl Knights hat vor dem Tor einfach noch nicht die Ruhe, um seine exzellenten Talente in zählbare Erfolge umzumünzen.
Bis zum Jahreswechsel müssen wir uns in der Offensive nun noch durchschlagen, dann wollen wir mit aller Macht einen Stürmer verpflichten, der unbedenklich anstelle von Cadamarteri und Andy Smith eingesetzt werden kann, denn insbesondere Danny Cadamarteri ist in seinen Lesitungen sehr wechselhaft.
Der November wird überdies der Monat der Bewährung für Florent Chaigneau, der sich nun zwischen den Pfosten beweisen kann. An den drei Gegentoren in Blackpool war er schuldlos (Okay, der Freistoß von Colne erschien nicht ganz unhaltbar.....), er darf mir aber gerne beweisen , daß er noch besser ist als der bisher sehr gut haltende Howarth. Wenn er das nämlich schafft, dürften wir zum Ende des Monats November in der Tabelle wieder wesentlich besser stehen.........
-
Also mal wieder ein Neuanfang! Mit Leyton Orient kommt der 7. der League Two zum FA Cup Erstrundenspiel ins Valley Parade. Da wir uns in den beiden anderen Cupwettbewerben schon blamiert haben,müssen wir einfach gewinnen. Wenn wir die 3.Runde des FA Cups erreichen , winkt evtl. wieder eine große Kasse, das Geld aus dem letztjährigen Heimspiel gegen Man U hat den Finanzen sehr gut getan. Mittlerweile ist die Bilanz nämlich komplett ausgeglichen - mein bisher größter Erfolg mit den Bantams ist also finanzieller Art.....
Graham Kavanagh steht wieder zur Verfügung, man hat erst durch seine Abwesenheit bemerkt wie wichtig er ist. Im Sturm laufen Andy Smith und Darryl Knights auf, Knights soll seine Dribbelstärke ausspielen.......
90+ 03/11/07
FA Cup, 1. Runde
Bradford City v Leyton Orient
Ein frühes Tor von Andy Smith stellte schon nach 5 Minuten die Weichen für die Bantams. Angespornt durch das frühe Erfolgserlebnis zwangen die Gastgeber die nervösen Gäste immer wieder zu Fehlern, die vonTimm (2 Tore) und Kavanagh (Elfmeter) ausgenutzt wurden.
Auch in der 2. Hälfte lief das Spiel eigentlich immer nur in Richtung Orient -Tor, Darryl Knights freute sich nach 69 MInuten über sein erstes Tor im Bantams -Trikot.
Schwerer wird es für Bradford in der 2. Runde, am 02.12 erwartet League Two-Tabellenführer Rotherham die Bantams im heimischen Millmoor.
Zuschauer: 6.999
Tore:
1:0 05. Smith
2:0 22. Timm
3:0 31. Timm
4:0 36. Kavanagh ( 11 M)
5:0 69. Knights
football league daily,16/11/07 Mit neuer Taktik zu alter Auswärtsstärke ?
Beim morgigen Spiel im Saltergate Stadium des Chesterfield FCwill Bradford City nach dem deutlichen 5:0 Erfolg gegen Leyton im FA Cup auch in der Liga in die Erfolgsspur zurückfinden.
"Chesterfield hat eine konterstarke Mannschaft, die aber Probleme hat, selbst das Spiel zu machen. Wir werden ihnen nicht den Gefallen tun und als Gast ins offene Messer laufen, in den letzten Wochen haben wir viel zu viele Tore auswärts kassiert, daran haben wir in den letzten Tagen gearbeitet !", so Dan Druff,dessen Worte nicht unbedingt ein Offensivfeuerwerk versprechen......
90+ 17/11/07
Chesterfield FC v Bradford City (11. - 9.)
Das Spiel lief von Beginn an ganz nach dem Wunsch der Gäste, die auf Fehler der Gstgbeer lauerten und dann schnell konterten. Doch da 4 100%ige Torchancen vergeben wurden, ginge beide Mannschaften mit einem 0:0 in die Pause. Eine tolle Kombination über Zandstra, Timm und Andy Smith brachte dann nach genau einer Stunde aber den Führungstreffer für die Gäste, die nur 10 Minuten später nachlegten, Darryl Knights drückte einen klugen Querpaß von Andy Smith über die Linie. Chesterfield fiel im Endeffekt durch eine ganze Reihe an Fernschußversuchen auf, brachte das Tor des wiedergenesenen Russell Howarth aber so gut wie nie in Gefahr.
Zuschauer: 7.997
Tore:
0:1 60. Smith
0:2 70. Knights
football league daily, 19/11/07 Hat Howarth zu früh wieder angefangen ?
Ärgerliche Nachricht für Bantams -Manager Dan Druff. Stammtorwart Russell Howarth hat im Training nach dem Spiel in Chesterfield eine schwere Leistenzerrung erlitten und fällt erneut aus. Auch Adam Eckersley wird im kommenden Heimspiel gegen Oldham nicht zur Verfügung stehen, er hat sich am Oberschenkel verletzt. So dürften zum Derby gegen die Latics wohl wieder Florent Chaigneau und Mark Bower auflaufen, mit einem Sieg gegen Oldham könnten die Bantams wieder in die PlayOff -Ränge zurückkehren.
-
Mads Timm soll gegen Oldham im OMZ die Fäden ziehen, vorne sollen Knights und Smith wie in den letzten Wochen für Unruhe sorgen. Wir könnten die Gäste aus dem nahe gelegenen OLdham mit einem Sieg überholen, ein spannendes Derby vor sicherlich guter Kulisse.
90+ 24/11/07
Bradford City v Oldham Athletic (8. - 5.)
12.639 Zuschauer erlebten ein Wechselbad der Gefühle im bisher wohl besten Saisonspiel im Valley Parade.
Nachdem Bradford zunächst mit viel Elan das Tor der Gäste berannte, sorgte Latics-Stürmer Marlon Harewood mit dem ersten Konter für die kalte Dusche, als er sich gegen Clarke durchsetzte und aus spitzem Winkel traf. Doch ein tolles Tor von Darryl Knights, der Keeper Day nach Zuspiel von Andy Smith mit einem Lob überwand, sorgte für den schnellen Gleichstand.
Da auf beiden Seiten die Abwehrreihen nicht ihren besten Tag hatten, kam es zu turbulenten Szenen vor beiden Toren, als City dann einen Ball fast schon geklärt hatte, traf Serginho mit einem verdeckten 30-Meter-Schuß, der die Halbzeitführung für die Gäste bedeutete.
Doch mit dem nächsten tollen Tor stellte der überragende Darryl Knights den erneuten Gleichstand her, aus fast unmöglichem Winkel überwand er Day zum zweiten Mal.
Beide Mannschaften suchten danach die Entscheidung, doch das goldene Tor erzielten schließlich die Gastgeber, als der immer stärker werdende Graham Kavanagh einen Freistoß zum 3:2 ins Tor schlenzte.
Zuschauer: 12.639
Tore:
0:1 15. Harewood
1:1 21. Knights
1:2 32. Serginho
2:2 52. Knights
3:2 82. Kavanagh
football league daily,26/11/07 The Darryl Knights-Mania !
Darryl Knights hat durch 4 Treffer in den letzten 3 Spielen die englische Fußballwelt in Aufregung versetzt, nach seinen beiden Zaubertoren gegen Oldham vergleichen einige die erst 19jährige Blackburn - Leihgabe schon mit dem jungen Michael Owen. Bantams Manager Dan Druff dazu: "Man tut dem Jungen keinen Gefallen damit, Darryl hat sicherlich die Anlagen zu einem wirklich guten Spieler, man sollte ihn aber nicht zu sehr unter Druck setzen. Nicht jeder 19jährige muß nach seinem ersten Doppelpack direkt zum neuen Michael Owen oder Wayne Rooney hochgejazzt werden."
Ob Druff mit dieser Einschätzung nur die Aussichten auf eine Verlängerung der Ausleihe verbessern will.....?
90+ 28/11/07
Bradford City v Brentford FC (6. - 8.)
30 Minuten lang neutralisierten sich beide Mannschaften und verzettelten sich mit harten Zweikämpfen im Mittelfeld, doch dann traf Graham Kavanagh mit einem Distanzschuß aus 30-Metern zum 1:0. Als dann in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit Robbie Foy nach einer Flanke von Tom Clarke den Ball ins lange Eck zirkelte, sprach alles für die momentan formstarken Gastgeber.
Die Frage nach dem Sieger beantwortete dann Andy Smith kurz nach der Pause, nachdem Knights zuvor an Stuart Nelson im Brentford Tor gescheitert war.
Die entnervten Gäste verloren noch den Franzosen Fabrice Ehret, der mit Gelb-Rot vom Platz gestellt wurde, Bradford fuhr einen im Endeffekt ungefährdeten Sieg ein.
Zuschauer: 12.629
Tore:
1:0 30. Kavanagh
2:0 45. Foy
3:0 50. Smith
G R K 76. Ehret
Tabellensituation League One, 20.Spieltag
1. Scunthorpe 39
2. Northampton 37 -1
3. Bradford City 35 27:21 11- 2- 7
4. Leeds 34
5. Wrexham 33 -1
6. Oldham 33 -1
.
.
.
.
21. Cheltenham 19
22. walsall 18
23. Oxford 16
24. Lincoln 13
Tja, man weiß bei den Bantams halt nie ,was kommt....
Nach dem schwachen letzten Monat haben wir nun wieder unsere Schokoladenseite gezeigt, zusammen mit Leeds (unter Neu-Manager John Gregory) waren wir die erfolgreichste Mannschaft des Monats.
Regelrecht explodiert ist Darry Knights, wäre schön, wenn wir die Ausleihe tatsächlich noch verlängern könnten, aber seine Tore wedken sicherlich Begehrlichkeiten. Auch Graham Kavanagh hat nach seiner Rückkehr seinen Wert für die Mannschaft nachgewiesen.
Bleibt zu hoffem daß nicht wieder ein schlechter Monat auf einen guten folgt, dann könnte es vielleicht wirklich was werden, mit einem Platz in de nPlayOffs.......
-
Darryl Knights wurde wenig überraschend zum Talent des Monats gewählt, für mich reichte es zum zweiten Platz in der Managerwertung un der 2. Platz von Mads Timm in der Wahl zum Spieler des Monats November beweist zusätzlich, das der letzte Monat ein erfolgreicher war.
In der 2. Runde des FA Cups treffen wir auf Rotherham, keine einfache Aufgabe, aber wir wollen unbedingt die dritte Runde erreichen, schleißlich winkt dort ein Spiel gegen eine Mannschaft aus der Premiership.
Petr Mikolanda erhält nach Wochen auf der Bank/ Tribüne mal wieder eine Chance, Steven Schumacher spielt für Kavanagh im DMZ, in der Innenverteidigung kommt Danny O ´Donnell für David Wetherall zum Zug.
90+ 01/12/07
Rotherham United v Bradford City
Vor 6.235 Zuschauern im Millmoor steuert das Spiel lange Zeit einer Wiederholung im Valley Parade entgegen, da Bradford sehr defensiv agierte, die sich bietenden Konterchancen aber nicht nutzen konnte. Die Gastgeber konnten sich nur selten gegen die starke Abwehr der Bantams in Szene setzen, erzielten aber das Tor des tages, als der ansonsten starke O´Donnell einen langen Ball nicht unter Kontrolle bekam und Ugarte dann aus 14 Metern traf.
Zuschauer: 6.235
Tore:
1:0 80. Ugarte
football league daily, 03/12/07 Schock für David Wetherall !
David Wetherall aka "Mr. Bradford City" staunte nicht schlecht, als er erfuhr, daß der Vorstand der Bantams veranlaßt hat, ein neues Vertragsangebot für ihn nur zu deutlich reduzierten Bezügen vorzulegen. "Ich würde David gerne auch im nächsten Jahr in der Mannschaft haben, bin aber den Vorgaben des vorstandes verpflichtet. Ich hoffe, wir können uns dennoch einigen", so Dan Druff zuden bisher geschieterten Verhandlungen. Wetherall hatte noch zu PL -Zeiten (!) einen langfristigen, gutdotierten Vertrag ausgehandelt und will eine Kürzung der Bezüge um 50% nicht akzeptieren.
Während Smith, Eckersley,Skora, Zandstra ,Bridge- Wilkinson (bis 2009), Kavanagh, Clarke (2008)
und Danny O ´Donnell sogar bis 2011 unterschrieben, steht eine Einigung mit Robbie Foy noch aus, Foy weiß, das seine guten Leistungen das Interesse von höherklassigen Clubs geweckt haben.
90+ 04/12/07
Hartlepool United v Bradford City (15. - 3.)
Etwas glücklich nahmen die aufstrebenden Gäste 3 Punkte mit aus dem Victoria Park, Andy Smith erzielte kurz vor dem Seitenwechsel auf Flanke des später verletzten Darryl Knights (Leistenzerrung) das goldene Tor. Hartlepool machte besonders in der 2. HZ über die starken Gould und Bullock viel Druck, doch die Gastgeber vergaben die besten Chancen, insbesondere Harrison tat sich dabei unrühmlich hervor.
Zuschuaer: 6.749
Tor:
0:1 43. Smith
Mit einem Sieg gegen Wrexham würde uns die Tabellenführung in der League One winken, leider fällt der zuletzt starke Darryl Knights 2 Wochen aus, für ihn wird Danny Cadamarteri von Beginn an stürmen. Bei Wrexham natürlich wieder dabei LeeRoche, mein treuer Weggefährte aus glorreichen Burnley -Zeiten......
90+ 08/12/07
Bradford City v Wrexham AFC (2. - 4.)
Wrexham kam mit den widrigen Bedingungen (heftige Regenfälle) deutlich besser zurecht, die Bantams wirkten sehr fahrig und schienen mit dem Druck, im Falle des Sieges die Tabellenspitze zu erklimmen, nicht zurecht zu kommen. Mit 2 fast identischen Toren sorgte der kopfballstarke Walters schon in der 1. Halbzeit für die Vorentscheidung, Beide Male köpfte er aus kurzer Distanz ein, auf einen herauseilenden Keeper Chaigneau wartete man dabei vergeblich......
Bradford bemühte sich in Halbzeit 2 um den Anschluß, kam über Ansätze aber nicht hinaus, Bradford -Manager Dan Druff, der seinem ehemaligen Burnely-Spieler Lee Roche noch auf dem Platz gratulierte, sprach nach dem Spiel von einer völlig verdienten Niederlage: "Wir waren über 90 Minuten schlechter als Wrexham, so Tage gibt es, wir müssen das Spiel schnell abhaken un duns die Punkte in Milton Keynes wiederholen......"
Zuschauer: 10.955
Tore:
0:1 22. Walters
0:2 32. Walters
Die MK Dons aka "Franchise" aka "the club without a past " erwarten uns im neuen Denbigh North Stadium. Der Aufsteiger steckt auf Rang 18. mitten im Abstiegskampf und außerhalb von Milton Keynes ( und vor allem in Wimbledon ) freuen sich die Fußballfans immer noch seh rüber die Niederlagen der Dons......
Um dem jungen talentierten Verteidiger Danny O ´Donnell mehr Einsatzzeiten einzuräumen, habe ich mit Kapitän David Wetherall eine Art "Job-Sharing " abgesprochen, O´Donnell macht ab sofort auf Kosten Wetheralls jedes dritte Spiel, Wetherall ist mit 37 Jahren ja auch nicht mehr der Jüngste (Ich hätte ihnaber dennoch gerne auch im nächsten Jahr im Kader....)
90+ 15/12/07
Milton Keynes Dons v Bradford City (18.- 5.)
Wind, heftiger Regen und einer schlammiger Untergrund konnten die Bantams nicht abhalten, im Denbigh North Stadium den 3.Auswärtssieg in Folge in der League One zu landen. Mit geschicktem Konterspiel kamen die cleveren Gäste immer wieder zu Möglichkeiten, Foy erzielt eschon früh nach einer Flanke von Smith das 1:0 und als Smith nach etwas mehr als einer Stunde das 2:0 erzielte, ebenfalls per Kopf, war die Vorentscheidung endgültig gefallen. Kavanagh legte mit einem gewohnt sicher verwandelten Elfmeter noch ein Tor nach, bei den unter Wert geschlagenen MK Dons erhielt Ricchetti kurz vor Schluß noch Gelb-Rot. Bester Mann bei den Bantams war Keeper Florent Chaigneau, der einige Male den Anschlußtrefffer verhinderte. da nun auch Stammkeeper Russell Howarth wieder fit ist, hat Dan Druff auf der Torwartposition ein Luxusproblem....
Zuschuaer: 7.849
Tore:
0:1 12. Foy
0:2 62. Smith
0:3 71. Kavanagh
GRK 84. Ricchetti
-
Beim Spiel in Milton Keynes hat Tom Clarke seine 5. Gelbe Karte gesehen, für ihn läuft im Spitzenspiel gegen Northampton Danny O´Donnell an der Seite von David Wetherall auf.
Ansonsten läuft die gleiche Elf wie bei den MK Dons auf, Matt Jansen ist wieder fit und sitzt auf der Bank, mit einem Sieg wäre der Sprung auf Platz 1 möglich.......
90+ 22/12/07
Bradford City v Northampton Town (3. - 2.)
13.489 Zuschauer im Valley Parade sahen ein dramatisches Spitznspiel , das seinem Namen von der ersten Sekunde an gerecht wurde.
Northampton nutzte die erste Torchance gleich zum 0:1, als Kirk einen unglücklichen Rückpaß von Kavanagh aufnahm und den Ball nach kurzem Spurt im Tor unterbrachte. Doch der Übersicht von Danny Cadamarteri war es zu verdanken , daß den Bantams postwendend der Ausgleich gelang, seinen klugen Querpaß drosch Andy Smith aus 13 Metern ins Tor. Die hitzige Partie wogte hin und her, Referee Lee "Scratch" Perry verteilte in der ersten halben Stunde direkt sechs gelbe Karten !
A pro pos Perry, Northampton-Stürmer Perry-Acton brachte seine Mannschaft dann nach 31 Minuten nach einem schnellen Konter per Kopf erneut in Führung, aber die Gäste konnten den Vorsprung nicht bis in die Pause behaupten, da Smith einen Distanzschuß von Bower entscheidend abfälschte.
Die in der 1. Halbzeit etwas verhalten agierenden Gastgeber versuchten nach Wiederanpfiff das Spielgeschehen an sich zu reißen, doch es dauerte bis zur 73. Minute, bis Danny Cadamarteri nach einer Flanke von Emil Halfreosson Northampton-Keeper Pollitt überwand.
Northampton bemühte sich um den Ausgleich, denwohl Wetherall verhinderte , als er den durchlaufenden Kirk umsenste und daraufhin mit Rot vom Platz flog. In Unterzahl verteidigte Bradford die knappe Führung , auch weil Florent Chaigneau in der Schlußphase mit tollen Reflexen direkt 3 Schüsse aus kürzester Disanz abwehrte.
Zuschuaer: 13.489
Tore:
0:1 05. Kirk
1:1 07. Smith
1:2 31. Perry-Acton
2:2 42. Smith
3:2 73. Cadamarteri
R K 83. Wetherall
Leider hat sich Marc Bridge-Wilkinson beim hefitgen Spitzenspiel gegen Northampton verletzt (Handgelenksverstauchung, 2 Wochen Pause) für ihn wird Shaum Newton im Spiel bei Swansea starten, Newton hat über Kurzeinsätze in den letzten Wochen so langsam seine Leistung steigern können , nachdem er in den ersten Wochen der Saison doch sehr enttäuscht hatte. Mads Timm bekommt nach dem letzten Spiel eine Pause, Eric Skora wird im MZ agieren, insgesamt starten wir die Auswärtspartie aus einer verstärkten Defensive heraus, diese Defensivtaktik hat sich auswärts in den letzten Wochen als sehrerfolgreich erwiesen.
Tom Clarke kommt anstelle des nun gesperrten Andy Wetherall ins Team zurück und verteidigt neben Danny O´Donnell, wahrscheinlich unser IV-Paar der Zukunft......
90+ 26/12/07
Swansea City v Bradford City (10. - 1. )
Die Waliser hatten sich für die Boxing-Day Partie gegen den Tabellenführer sehr viel vorgenommen und setzten die Gäste von Beginn an unter Dauerdruck.
Doch der umtriebige Sturmführer Lee Trundle konnte den Ball einfach nicht im Tor unterbringen, scheiterte entweder an Chaigneau im Tor oder aber verzog knapp. Bradford hatte in Halbzeit Eins nur eine gute Konterchance durch Cadamarteri - Day hielt glänzend - kam aber direkt nach der Pause zum Führungstreffer, as der gerade eingewechselte Mads Timm mit seiner erstenBallberührung nach Flanke von Andy Smith traf. 2 Minuten später hätte er das Spiel gegen die nun kurzzeitig konfusen Gastgeber entscheiden können, scheiterte aber erneut am starken Day im Swansea-Tor.
Swansea brauchte 20 Minuten um sich zu sammeln, startete dann aber wieder heftige Attacken in Richtung Bantams -Tor, doch Florent Chaigneau hatte einen absoluten Glanztag erwischt und verbrachte seine größte Tat, als er einen von( Danny O ´Donnell verschuldeten) Elfmeter von Leon Knight abwehrte !
Die clever konternden Gäste machten dann 7 Minuten vor dem Ende alles klar, als Halfreosson den durchstartenden Timm mustergültig bediente.
Mads Timm nach dem Spiel:"Ich bin froh, daß ich zeigen konnte, das ich nicht nur in der Torvorbereitung für die Mannschaft wichtig bin. Ich kann mir durchaus vorstellen, häufiger in der Sturmspitze zum Einsatz zu kommen. Insgesamt haben wir sicherlich erwas glücklich gewonnen, Florent hat im Tor aber einfach alles gehalten, wir haben uns an seiner Leistung aufgebaut.
Zuschauer : 16.074
Tore:
0:1 46. Timm
0:2 83. Timm
28/12/07 Knights bleibt bei den Bantams - Mikolanda vor dem Abflug !
Darryl Knights, der im Spiel gegen den Tabellenletzten Lincoln wieder zur Verfügung steht, bleibt den Bantams drei weitere Monate erhalten !
"Ich möchte mich ausdrücklich bei Blackburn Rovers- Manager Mark Hughes bedanken, der Darryl die Möglichkeit gibt, sich in Bradford weiter zu entwickeln"
Wahrlich große Worte für einen Mann, der jahrelang den Zwist zwischen Burnley und Blackburn miterlebte !
Dagegen scheint die Zeit von Petr Mikolanda in Bradford abgelaufen. Mikolanda, der bisher nur zu einigen Kurzeinsätzen kam , wurde auf die Transferliste gesetzt, "es hat einfach nicht gepaßt, leider hat Petr seine Stärken bei uns nicht abrufen können, momentan ist er weit von den ersten 16 entfernt" , so Dan Druff, der ankündigte, sich jedes Angebot für Mikolanda anhören zu wollen.
Im spiel gegen Lincoln fehlt Robbie Foy wegeneiner Gelbsperre, für ihn wird der zuletzt überzeugende Emil Halfreosson von Beginn an die rechte Außenbahn beackern.
David Wetherall kehrt auf Kosten von Danny O´Donnell ebenfalls in die Startformation zurück, obwohl O´Donnell in den letzten Wochen starke Leistungen zeigte....
90+ 29/12/07
Bradford City v Lincoln City (1. - 24.)
Bradford tat sich in der 1. halbzeit sehr schwer gegen den teilwiese sogar überlegenen Tabellenletzten und bot teilweise Fußball zum Weglaufen. Erst mit der Hereinnahme von Darryl Knights wurde das zuvor statische Angriffsspiel der Bantams gefährlicher und es war wenig verwunderlich das ausgerechnet Knights zur Führung traf, nachdem smith zuvor knapp gescheitert war. Die unter Wert geschlagenen Gäste bemühten sich um den Ausgleich, doch der schnelle Knights machte alles klar, als er einen Abschlag von Florent Chaigneau aufnahm und zum 2:0 einschob. Mit diesem Sieg gehen die Bantams als Tabellenführer ins neue Jahr, zumal Northampton daheim Swansea sensationell hoch mit 1:5 unterlag !
Zuschauer: 11.584
Tore:
1:0 60. Knights
2:0 89. Knights
Tabelle FL One, 26. Spieltag
1. Bradford City 50 16/ 2/ 8 38:252. Scunthorpe 49
3. Leeds 48
4. Northampton 44
5. Oldham 44
6. Wrexham 42
7. Bristol City 41
.
.
.
21. Port Vale 23
22. Walsall 23
23. Cheltenham 23
24. Lincoln 16
Geschafft ! Zum ersten Mal seit 2 1/2 Jahren stehen wir wieder an der Tabellenspitze. Noch traue ich dem Braten nicht so ganz, dafür kenne ich meine Mannschaft mittlerweile zu gut, aber unsere Ausgangsposition ist gut, zumal wir Jungstar Darryl Knights zumindest bis Ende März weiter im Kader haben !
Einen Stürmer wollen wir auf jeden Fall noch holen, 119.000 GBP stehen zur Verfügung, die beiden Kandidaten heißen Kevin Doyle (sitzt bei Reading zumeist auf der Bank oder spielt in der Reserve) und Billy Sharp, ein 21jähriger Stürmer, momentan von Scunthorpe an Rushden & Diamonds ausgeliehen, einst kongenialer Partner von Andrew Keogh (sitzt bei Birmingham momentan nur auf der Bank- wenn überhaupt- ihn könnte ich mir auf Leihbasis auch durchaus vorstellen......)
Im Tor habe ich momentan ein Luxusproblem, mit Russell Howarth habe ich den eigentlichen Stammkeeper auf der Bank sitzen, da Florent Chaigneau momentan so gut hält, daß ich ihn wirklich nicht aus dem Tor nehmen kann.
Ähnlich sieht es auf der Position des RV aus, dort spielt Wesley Zandstra momentan so stark, daß mit Francois Clerc ein weiterer Klassemann auf seinen Einsatz warten muß.
Schwierig wird es in der Innenverteidigung, David Wetherall ,dessen Vertragsituation weiterhin ungeklärt ist, ist eigentlich DER Bradford-Spieler schlechthin....mittlerweile aber ist er auch etwas langsam und Danny O `Donnell drängt mit teilweis sehr guten Spielen auf seinen Einsatz. Völlig unumstritten ist Tom Clarke, sicherlich einer meiner besten Einkäufe ( und dann noch ablösefrei....), der an wenigstens 80% aller gegnerischen Flanken seinen Kopf bekommt - gegen Northampton fehlte er gesperrt - prompt schlug es 2mal ein......
Robbie Foy macht weiterhin keine Anstalten, seinen auslaufenden Vertrag zu verlängern, aber sämtliche Vertragsangelegenheiten werden zunächst einmal ruhen, wir haben schließlich die Chance, in dieser Saison tatsächlich aufzusteigen, da stehen persönliche Belange erst mal hinten an........
Direkt am Neujahrstag geht die Saison mit dem Spiel beim AFC Bournemouth weiter, einen guten Rutsch ins neue Jahr wünscht
Dan Druff, Up The Bantams !
-
http://www.youtube.com/watch?v=d3QgAWda_hA&search=bradford%20football%20manager# (http://www.youtube.com/watch?v=d3QgAWda_hA&search=bradford%20football%20manager# )
Um etwaigen Mißverständnissen und Verwechslungen vorzubeugen:
Das bin nicht ich ! Wirklich nicht !!
Vielleicht hat der Jung aber meine Story mitverfolgt und gedacht, daß kann ich aber besser....... ;D
Ich denke aber, die Sache ist gestellt, selbst ca. 13jährige Teenies führen sich nicht so auf, oder .....?
-
Danny O´Donnell ist zum Talent des Monats gewählt worden, in der Wahl zum Manager des Monats belegte ich, zum dritten Mal in dieser Saison , Platz 2. Im Fitness First Stadium von Bournemouth, wird Foy für Newton auf rechts auflaufen, links spielt Emil Halfreosson. Bisher sahen wir in Bournemouth immer sehr gut aus, mit 2:1 und 1:0 konnten beide Spiel gewonnen werden. Nach seiner sehr guten Leistung als Einwechselpieler ggn Lincoln stürmt Darryl knights von Anpfiff an neben Andy Smith.
90+ 01/01/08
AFC Bournemouth v Bradford City (12. - 1 )
Gegen die anfangs unsortierten Gäste traf Cameron Jerome schon früh zum 1:0, doch Bradford kam nach einer Viertlestunde besser ins Spiel und kam durch Foy auf Vorlage von Graham Kavanagh zum Ausgleich. Bis zur Pause beruhigte sich das Spiel dann und es war etwas überraschend, daß Maynard aus heiterem Himmel zur erneuten Bournemouth-Führung traf.
Die Bantams schienen dann in der 2. HZ nicht so richtig auf dem Platz zu sein, die ganz großen Ausgleichschancen blieben aus, wenn auch der eingewechselte Cadamarteri einmal aus spitzem Winkel nur knapp verzog. Den verdienten Heimsieg machte dann erneut Cameron Jerome klar, der in der Nachspielzeit überlegt einschob.
Zuschauer: 6.737
Tore:
1:0 02. Jerome
1:1 24. Foy
2:1 41. Maynard
3:1 91. Jerome
west yorkshire sports, 03/01/08 Happy End im Fall Wetherall - Mikolanda zieht es nach London !
"Ich habe mich nach einigen guten Gesprächen mit Dan Druff dazu entschieden, meinen Vertrag noch einmal zu verlängern, die Bantams sind und bleiben mein Verein !", so David Wetherall nach seiner Vertragsverlängerung, die den ewigen Bantams-Spieler bis Junis 2009 an den Club bindet. Gut möglich das Wetherall danach in den Trainerstab überwechselt, Wetherall ist laut Dan Druff eine absolute "Integrationsfigur" für Bradford.
Nie so richtig in Bradford angekommen ist Petr Mikolanda, der für stolze 40.000 GBP zum Conference Club Stevenage Borough wechselt. Mikolanda wollte wieder nach London zurück, daher wohl der Zuschlag für die Londoner Vorstädter, sportlich macht der Wechsel ja eher wenig Sinn....
west yorkshire sports,06/01/08 Bantams schlagen zu !
Nur zwei Tage nachdem Transfer von Petr Mikolanda zu Stevenage haben die Bantams mit einem vielbeachteten Transfer auf sich aufmerksam gemacht. Vom momentanen 6. der FL Championship, dem Reading FC, wechslet der 23jährige Kevin Doyle nach Bradford. Der Stürmer war mit seiner Einwechselrolle bei den Royals unzufrieden, hat in dieser Saison aber immerhin 9 Mal in 16 Spielen getroffen . 110.000 GBp war Dan Druff der Transfer wert, nach 30 Ligaspielen für Bradford erhält Reading noch einmal 20.000 GBp, desweiteren fließen bei einem etwaigen erneuten Wechsel von Doyle 20% der Transfersumme nach Kent.
Desweiteren wurde bekannt, daß die Bantams an einer Verpflichtung von Scunthorpe-Jungstürmer Billy Sharp interessiert sind, Sharp ist momentan an den League Two Club Rushden ausgeliehen. Zu dieser Nachricht passt auch, daß Matt Jansen auf die Transferliste gesetzt wurde. Der 30jährige kam zu Beginn der letzten Saison ablösfrei von den Bolton Wanderers, auch aufgrund einiger Verletzungen konnte er in Bradford bisher aber keinen nachhaltigen Eindruck hinterlassen.
Geklärt ist mittlerweile auch der Verbleib von Robbie Foy, der 22jährige steigt zum Großverdiener auf, verdient bis 2011 3.400 GBP pro Woche, bei einer festgeschriebenen Ablösesumme von 1,6 Mio GBP.
Foy wird im nächsten Heimspiel gegenden Vorletzten Cheltenham wieder auf seinem angestammten Platz auf der linken Außenbahn spielen,da Marc Bridge-Wilkinson wiedergenesen ist und Kavanagh gelbgesperrt fehlt , ist mit folgender Bantams-Elf zu rechnen:
Chaigneau - Eckersley, Clarke, Wetherall, Zandstra - Foy, Schumacher (DMZ), Timm (OMZ),Bridge-Wilkinson - Smith, Doyle
90+ 08/01/08
Bradford City v Cheltenham Town ( 3. -23.)
Die gut startenden Außenseiter brachten sich unnötig selbst ins Hintertreffen, als sich Kyle Wilson zu einem Ellbogencheck gegen Tom Clarek hinreißen ließ. Bradford drückte fortan un dkam durch Kevin Doyle per Kopf zum Führungstreffer.
Endgültig entschieden war die Partie dann schon vor der Pause, Jamie Victory mußte nach einer Notbremse gegen Doyle mit Rot vom Platz, Bridge-Wilkinson traf mit dem daraus resultierenden Freistoß zum 2:0.
Bradford nutzte nach dem Wiederanpfiff die gesamte Breite des Spielfeldes um den Gegner laufen zu lassen, doch erst in der84. Minute fiel das dritte Tor,als Kevin Doyle seinen guten Einstand für die Bantams nach einer Zandstra -Flanke erneut per Kopf krönte.
Zuschauer: 9.731
Tore:
R K 18. Wilson
1:0 24. Doyle
R K 44. Victory
2:0 45. Bridge-Wilkinson
3:0 84. Doyle
Kavanagh kehrt nach seiner Gelbsperre auf seinem Stammplatz im DM zurück, beim schwierigen Auswärtsspiel gegen Crewe Alexandra, dem Team von Trainerlegende Dario Gradi ( so eine Art englischer Volker Finke ), fehlt leider Robbie Foy aufgrund einer Gehirnerschütterung.
Wie abgesprochen erhält Danny O ´Donnell Spielpraxis und spielt anstelle von David Wetherall in der Innenverteidigung.
90+ 12/01/08
Crewe Alexandra v Bradford City (8. - 2.)
34 Minuten lang hielt ein überragender Florent Chaigneau seinen Kasten sauber, dann aber traf Luke Varney auf Vorlage von Lunt zum 1:0 für die Gastgeber. Bradford konnte erst nach der Pause das Spiel zumindest ausgeglichen gestalten, der knappe Sieg für Crewe geht aber absolut in Ordnung, denn die Gastgeber waren an diesem Tag wenigstens dieses eine Tor besser.....
Zuschauer: 8.605
Tor:
1:0 34. Varney
football league daily, 13/01/06 Billy Sharp wechselt - nach Tranmere !
Der 21jährige Billy Sharp wechselt für 60.000 GBP zum Liverpooler Club Tranmere Rovers, scheinbar wollte Scunthorpe den talentierten Stürmer nicht an Ligakonkurrenten Bradford abgeben.
Bradford -Manager Dan Druff hat für das anstehende Heimspiel gegen Oxford einige Umstellungen angekündigt, so werden als Außenverteidiger Bower und Clerc für Eckersley und Zandstra auflaufen. Da Andy Smith an einem grippalen Infekt erkrankt ist, spielt Danny Cadamarteri neben Kevin Doyle im Sturm, anstelle des zuletzt eingesetzten Eric Skora soll Mads Timm im OM die Fäden ziehen.
90+ 19/01/08
Bradford City v Oxford United (2. -19.)
Ein frühes Tor von Danny Cadamarteri beruhigte schon früh die Nerven der Bantams -Anhänger, die aufgrund der vorangegangenen Niederlage in Crewe leichte Sorgen hatten. Oxford spielte insgesamt recht ansehnlich mit, zeigte aber keinerlei Durchschlagskraft und war endgültig geschlagen, als der für Timm eingewechselte Eric Skora Sekunden nach seiner Einwechslung ein Zuspiel von Doyle zum 2:0 nutzte.
Zuschauer: 10.704
Tore:
1:0 05. Cadamarteri
2:0 73. Skora
football league daily, 25/01/08 Chance für Matt Jansen !
Personalprobleme auf den Außenbahnen führen bei Bradford City zu einer neuen Chance für den fast in Vergessenheit geratenen Matt Jansen. Da Foy (Gehirnerschütterung) und Bridge-Wilkinson (10.Gelbe Karte !) im wichtigen Heimspiel gegen Bristol City fehlen, setzt Druff auf den Außenbahnen auf Erfahrung und läßt Shaun Newton (RM) und Matt Jansen (LM) auflaufen.
Nach seiner guten Leistung in der Schlußphase des Spiels gegen Oxford wird zudem Eric Skora im Zentralen Mittelfeld auflaufen. Nach eigener Aussage hat sich Dan Druff zudem eine besondere Maßnahme ausgedacht, um seine Mannschaft vor dem Spiel zu motivieren.......
90+ 26/01/08
Bradford City v Bristol City
(2. - 6.)
Die von Beginn an sehr aggressiv auftretenden Gastgeber brauchten genau 21 Minutenum ihre klare Überlegenheit in Tore umzumünzen, denn dann traf Doyle zur Führung, nachdem Skora mustergültig mit dem Kopf verlängert hatte. Mit eine tollen Schlenzer aus 22 Metern legte Cadamarteri zügig nach und nur weitere 3 Minuten später entschied der überragende Doyle das Spiel mit seinem zweiten Treffer vorzeitig.
Zwar kam Bristol durch den formstarken MacAllister zum zwischenzeitlichen Anschlußtreffer aber Kevin Doyle nutzte ein Zuspiel von Shaun Newton zum 4:1- und das noch vor der Pause.
Bradford nahm sich in der 2. HZ etwas zurück, die Fans feierten ihr Team und in der Schlußminute noch das 5:1 durch Kavanaghs Freistoßtor. Der Nachmittag war endgültig perfekt, als die Nachricht von Leeds´Niederlage in Oldham (0:3) durchdrang, die Bantams haben durch den 5:1-Erfolg die Tabellenspitze zurückerobert.
Graham Kavanagh gab nach dem Spiel das Geheimnis des heutigen Erfolges preis:
"Dan Druff hat uns kurz vor dem Anpfiff ein Stück einer Band namens Modern Talking vorgespielt, "you can win if you want, if you want it you can win", oder so ähnlich. Sie hätten mal sehen sollen, wie die Jungs, mich eingeschlossen, aus der Kabine gestürmt sind, um diesen Bockmist nicht länger aushalten zu müssen. Na ja, der Zweck heiligt die Mittel....."
Tabelle FL One, 31. Spieltag
1. Bradford City 59 19 - 2 - 10 49:30
2. Leeds 58
3. Scunthorpe 56
4. Northampton 50
5. Crewe 50
6. Oldham 50
7. Blackpool 49
.
.
.
21. Swindon 29 -1
22. Cheltenham 29 -1
23. Port Vale 27
24. Lincoln 19
Im nächsten Monat geht es richtig rund, nach Spielen bei Scunthorpe und Brighton steht mit den Spielen daheim gegen Huddersfield und in Leeds der vielzitierte "Battle Of West Yorkshire " an !
Ende Februar erwarten wir dann noch Swindon, die hohe 1:4 Niederöage ist noch in unserem Gedächtnis, vor allem Mark Bower erinnert sich an dieses Spiel noch sehr gut........
Leider haben sich mit Andy Smith und Mads Timm direkt 2 Spieler im Kraftraum am Rücken verletzt, ich lehne die Kraftmeierei ja eh ab.......
Beide fallen mindestens einen Monat aus, aber wofür haben wir einen großen Kader......
-
Scunthorpe-Manager Brian Laws hat sich sehr um die Motivation meiner Mannschaft verdient gemacht, in dem er sich vor dem Spiel abfällig über meine Mannschaft geäußert hatte, Danke nochmal , Brian !
Zum wichtigen Spiel bei unserem direkten Verfolger kehren Robbie Foy und Marc Bridge-Wilkinson in die Startformation zurück, außerdem wird wie abgesprochen Danny O´Donnell für david Wetherall in der Innenverteidigung auflaufen.
90+ 02/02/08
Scunthorpe United v Bradford City (3. - 2.)
Nachdem Danny Cadamarteri schon in den ersten 120 Sekunden eine 1000%ige Chance vergeben hatte, nutzte Kevin Doyle einen geschickten Paß von Eric Skora abgeklärt zur frühen Gästeführung, die man in der Folgezeit durchaus hätte ausbauen können.
Scunthorpe kam erst nach Wiederanpfiff besser ins Spiel, doch nachdem ein vermeintliches Ausgleichstor von Mackail-Smith wegen Abseitsstellung nicht anerkannt wurde, schienen die Gastgeber demoralisiert, der eingewechselte Darryl Knights besorgte nach einem Konter 6 Minuten vor dem Ende das 2:0 für die Bantams, die durch diesen Sieg nun 7 Punkte Vorsprung auf Scunthorpe haben.
Zuschauer: 7.157
Tore:
0:1 07. Doyle
0:2 84. Knights
football league daily, 08/02/08 Die Sünden der Vergangenheit !
Nachdem er im Spiel bei Scunthorpe die 5. Gelbe Karte sah, wird Kevin Doyle den Bantams beim nächsten Auswärtsspiel in Brighton fehlen,die ersten 3 gelben Karten hate Doyle noch im Trikot des Reading FC kassiert. Der morgige Gegner Brighton findet sich in der Tabelle momentan auf Rang 16 wieder, der jahrelange , erfolglose Kampf um ein neues Stadion haben Spuren bei den Seagulls hinterlassen, eine baldige Rückkher in die Championship scheint für Brighton unwahrscheinlich, so lange die Heimspiele im kleinen , zugigen Withdean -Stadium ausgetragen werden müssen......
-
Hi Beeber,
leider zieht sich ja die fehlende Konstanz durch meine gesamte Schaffenszeit bei Bradford, der Spannung tut es allerdings gut. Wäre schon toll ,wenn uns nach 3 Jahren in der FL One der Aufstieg gelingen würde, zumal ja die finanzielle Schieflage weitestgehend bereinigt wurde....
90+ 09/02/08
Brighton & Hove Albion v Bradford City (16. - 2.)
Bradford City wurde im Withdean-Stadium kalt erwischt und fand sich nach nur 9 Minuten mit 0:2 im Hintertreffen: Zunächst stolperte Graham Kavanagh eine Faustabwehr von Chaigneau unglücklich über die eigene Torlinie und nur 100 Sekunden später netzte Robinson aus spitzem Winkel freistehend ein.
Bradford erholte sich nur mühsam von dem frühen Schock, gestaltete das Spiel dann zumindest ausgeglichen, der Anschlußtreffer gelang aber nicht mehr.
Eine verpatzte Reise an die See machten dann noch die Verletzungen von Darryl Knights und Robbie Foy komplett, Knights fällt mit einem Rippenbruch, Foy mit einer Rippenprellung aus....
Zuschauer: 4.680
Tore:
1:0. 07. Kavanagh (ET)
2:0 09. Robinson
west yorkshire sports,11/02/08 The Battle Of West Yorkshire !
Innerhalb von nur 5 Tagen stehen in West Yorkshire zwei ganz heiße Derbies an, die die Fußballfans in ihren Bann ziehen ! Währned sich morgen Bradford und Huddersfield im Valley Parade gegenüberstehen, kommt es am 16.02 zum mit großer Spannung erwarteten Spiel zwischen Tabellenführer Leeds und verfolger Bradford. Doch für Bradford Manager Dan Druff steht die Partie gegen die Terriers erst einmal im Vordergrund: " Wir müssen unbedingt drei Punkte einfahren, um den Abstand zu de hinter uns platzierten Mannschaftenzu wahren. Leicht wird es nicht, zumal sich Eric Skora nun auch noch mit einer Erkältung abgemeldet hat !"
5 wichtige Spieler fehlen den Bantams nun im Spiel gegen den momentanen 6. aus Huddersfield, mit folgender Bantams -Elf ist im Spiel gegen Huddersfield zu rechnen:
Chaingneau - Bower, Clarke, Wetherall, Clerc - Jansen, Kavanagh, Harpur, Bridge-Wilkinson - Cadamarteri, Doyle
90+ 12/02/08
Bradford City v Huddersfield Town (2. - 6.)
Gegen die übernervös wirkenden Gastgeber bestimmten die stark aufspielenden Terriers lange Zeit die Partie nach Belieben, doch Florent Chaigneau verhinderte mit katzenartigen Reflexen den Rückstand, bis MacCulloch mit einem Freistoß doch zur Gästeführung traf.
Dann aber zeigte Dan Druff ein sehr glückliches Händchen, als er Emil Halfreosson einwechselte. Der Ex-Tottenham-Spieler, bisher noch nicht besonders auffällig geworden, drehte innerhalb von 2 Minuten das Spiel, als er zunächst eine Clerc-Flanke einköpfte und kurz danach nach einem weiten Ball von Tom Clarke frei vor Bywater die Nerven behielt. Die Terriers brauchten ein paar Minuten, um den plötzlichen Rückstand zu verarbeiten, stürmten dann aber mit Macht auf den Ausgleich, Ex-Huddersfield Spieler Tom Clarke erwies sich aber als Turm in der Schlacht und köpfte sämtliche Flanken aus der Gefahrenzone, 3 Minuten vor schluß verwertete Danny Cadamarteri einen Konter dann zum 3:1- Siegtreffer !
Zuschauer: 14.402
Tore:
0:1 64. MacCulloch
1:1 71. Halfreosson
2:1 73. Halfreosson
3:1 87. Cadamarteri
football league daily,15/02/08 I Heard It Through The Grapevine....
Die Gerüchteküche brodelt und Bradford-Manager Dan Druff steht sozusagen am Herd....
Nachdem Kevin Summerfield bei Sheffield Wednesday immer stärker unter Druck gerät, wird Dan Druff mit dem Job beim abstiegsgefährdeten 21. der Championship in Verbindung gebracht.
"Wir arbeiten hart daran, in der nächsten Saison selbst in der Championship zu spielen, warum sollte ich Bradford also verlassen? Auf Gerüchte habe ich allerdings keinen Einfluß.....", so Dan Druff, dessen Vertrag bei den Bantams zum Saisonende ausläuft.
Beim morgigen Spiel ander fast ausverkauften Elland Road muß Bradford weiterhin auf 5 verletzte Spieler verzichten. Mit von der Partei ist in der Innenverteidigung wieder Routinier David Wetherall. Wetherall spielt mittlerweile im 8. Jahr bei Bradford, hatte zuvor einige Jahre für Leeds die Knochen hingehalten....
90+ 16/02/08
Leeds United v Bradford City (1. - 2.)
Ein Wahsninnsspiel an der Elland Road, das die Zuschauer im fast ausverkauften Stadion in die "gute,alte Fußballzeit" zurückversetzte, als Cheerleader noch ausschließlich mit ovalen Ledereiern in Verbindung gebracht wurden......
Die Gäste aus Bradford, unterstützt von mehr als 6000 mitgereisten Fans, überraschten zunächst mit einigen gefährlichen Angriffen, wurden dann aber innerhalb von 6 Minuten quasi "abgeschossen" als Perch und der überragende Kris Boyd fast aus dem Nichts eine 3:0 Führung herausschossen.
Danny Cadamarteri nutzte dann einen weiten Ball des gestern schwachen Tom Clarke zum Anschluß, doch Cresswell stellte postwendend den alten Drei-Tore-Abstand wieder her.
Bradford bewies aber Moral und erneut war es Cadamarteri der auf Zuspiel von Newton verkürzte.
Nach dem Wiederanpfiff warf Bradford dann alles nach Vorne und kam auch zu guten Chancen, allerdings zeigte Leeds-Keeper Gordon eine Klasseleistung und hielt seinen Kasten bis zur 92. Minute sauber, als Kavanaghs geschoss aus 30 Metern zum 3:4 einschlug.
In den letzten 2 Minuten stürmte dann selbst der angeschlagene Florent Chaigneau mit, es blieb aber beim 4:3 für Leeds, am Ende gab es Standing Ovations für beide Mannschaften !
Zuschauer: 38.603
Tore:
1:0 25. Perch
2:0 28. Boyd
3:0 31. Boyd
3:1 33 Cadamarteri
4:1 37. Cresswell
4:2 44. Cadamarteri
4:3 92. Kavanagh
football league daily, 22/02/08 Wachablösung im Valley Parade ?
In Bradford verdichten sich die Anzeichen einer Wachablösung, denn nachdem es mit David Wetherall zuletzt 4 gegentore an der Elland Road gab, hat Danny O´Donnell im Heimspiel gegen Swindon die große Möglichkeit, zu zeigen, daß er den Routinier leistungsmäßig überholt hat.
Mit Florent Chaigneau (Handgelenk verdreht) und Halfreosson (taubes Bein) fallen zwei wichtige Spieler aus, immerhin aber kann Dan Druff im OM wieder auf Eric Skora zurückgreifen.
Bei drei Punkten Vorsprung auf den momentanen 3. Crewe dürfen sich die Bantams gegen die abstiegsgefährdeten Gäste keinen Ausrutscher erlauben.....
90+ 23/02/08
Bradford City v Swindon Town (2. - 22.)
Die Gäste aus Swindon schienen selbst nicht an eine Überraschung zu glauben und zwangen Bradford-Keeper Russell Howarth lediglich zu 2 Paraden in den gesamten 90 Minuten.
Das Spiel war vorentschieden, als Kavanagh einen direkten Freistoß im Tor unterbrachte, Robbie Foy brachte den wichtigen Sieg dann per Kopf auf Flanke des starken Wesley Zandstra endgültig unter Dach und Fach. Bradford freute sich nach dem Spiel nicht nur über die drei Punkte, sondern auch über das Remis von Crewe in Oxford, wodurch der Vorsprung auf den neuenn 3. Blackpool auf 4 Punkte anwuchs.
Zuschauer: 10.569
Tore:
1:0 19. Kavanagh
2:0 51. Foy
Football League One, Tabelle 36. Spieltag
1. Leeds 71
2. Bradford City 68 22 - 2 - 12 59:37
3. Blackpool 64
4. Crewe 63
5. Scunthorpe 59
6. Swansea 58
7. Bristol City 57
.
.
.
21. Cheltenham 36
22. Oxford 35
23. Swindon 32
24. Lincoln 23
11 Punkte Vorsprung auf den 7.Bristol City, zumindest die PlayOffs dürften sicher sein.....
Wir wollen allerdings unsere Chance auf den direkten Aufstieg nutzen, 4 Punkte Vorsprung und nur noch 10 Spiele.
Bereits dem nächsten Spiel bei Vincent Pericard FC Walsall FC kommt besondere Bedeutung zu, ein Auswärtsdreier würde uns sehr, sehr gut tun.
Entgegen meiner Absicht, wird auch dort wieder Danny O´Donnell in der Innenverteidigung auflaufen, David Wetherall verliert mittlerweile einfach zu viele Laufduelle. Dennoch bin ich froh, daß er auch im nächsten Jahr noch im Kader steht, Wetherall ist die Identifikationsfigur in Bradford, der einzige Überlebende aus Premier League Zeiten.
Wenn wir am Ende des nächsten Monats immer noch 4 Punkte Vorsprung haben, hätten wir einiges erreicht, bei Spielen gegen
Walsall A
Blackpool H
Luton A
Port Vale H
Oldham A
und Brentford A
wird das aber sicherlich nicht einfach...
Daumendrücken hilft da bestimmt !
-
Na Dan,
diese Saison sieht es ja richtig gut aus, es riecht förmlich nach Aufstieg!
Du MUSST einfach aufsteigen, kann deine Siege gegen die Terriers nimma ertragen :D
Nun gut, auch so hättet Ihr es ja verdient, kann mich Beeber nur anschließen, ihr hättet das schon lange packen können mit mehr Konstanz, die werdet ihr in der höheren Spielklasse auch brauchen... :)
Good Luck my friend and best regards
ScouT from Nottingham :P
-
Hi Scout,
wir gewinnen zwar immer daheim gegen Huddersfield, liefern dort aber auch selbst die 3 Punkte pflichtbewußt ab. Sollten wir in die Championship aufsteigen, bräuchten wir mehr Konstanz, aber auch weniger Punkte um den Klassenerhalt zu schaffen....... ;), aber zunächst einmal müssen wir den "Aufstiegsgeruch " weiter verstärken......
Grüße nach Notts, DD
Trotz Ausnahmestürmer Vincent Pericard hat Walsall den Klassenerhalt noch nicht unter Dach und Fach gebracht, Danny O´Donnell wird sich per Manndeckung um ihn kümmern. Andy Smith und Mads Timm sind beide wieder fit, sitzen aber zunächst nur auf der Bank.
90+ 01/03/08
Walsall FC v Bradford City (16. - 2.)
Trotz der permanenten Manndeckung durch den guten Danny O´Donnell schlug Vincent Pericard im Anschluß an eine weite Flanke frühzeitig zu, doch Kevin Doyle sorgte mit seinem Ausgleichstreffer für kurzzeitige Beruhigung auf der Bantams-Bank.
Ärgerlich war Bradford -Manager Dan Druff dann nach 22 Minuten, als Standing ungehindert aus 16 Metern Maß nehmen konnte und die Gastbgeber mit einem platzierten Schuß wieder in Führung brachte.
Mit dem eingewechselten Mads Timm (für Eric Skora) erhöhte der Tabellenzweite dann in der letzten halben Stunde den Druck, doch es bedurfte eines Freistoßtreffers von Graham Kavanagh, um den erneuten Ausgleich sicherzustellen. Bradford drängte danach noch auf das Siegtor, das 2:2-Remis entspricht aber den Spielanteilen.
Zuschauer: 4.850
Tore:
1:0 07. Pericard
1:1 13. Doyle
2:1 22. Standing
2:2 71. Kavanagh
Vor dem Spitzenspiel im Valley Parade -Stadium ist Blackpool aufgrund eines Unenschiedens im eignenen Stadion hinter Crewe wieder auf Platz 4. zurückgefallen.
Mit einem Sieg gegen die Seasiders würden wir den Abstand auf diese auf 7 Punkte erhöhen, nach 7 Heimsiegen in Folge sicherlich kein utopisches Vorhaben.
Florent Chaigneau ist wieder fit, sitzt aber zunächst nur auf der Bank, ebenso wie Darryl Knights, dessen Ausleihe bis zum Saisonende verlängert werden konnte.
90+ 08/03/08
Bradford City v Blackpool FC (2. - 4.)
Bradford versuchte die Gäste von Beginn an unter Druck zu setzen, doch Seasiders- Keeper Pogliacomi hielt seinen Kasten bis zur 41. Minute sauber, dann spritzte der agile Marc Bridge-Wilkinson in einen unnötigen Querschlaäger von McGregor und bediente Doyle mustergültig - 1:0 !
Direkt nach Wiederanpfiff schwächten sich dei Gäste selbst, als van der Linden nach einem brutalen Foul an Kavanagh vom Platz mußte.
Nach 70 Minuten war dann die Vorentscheidung gefallen,als Pogliacomi eine Flanke von Zandstra falsch berechnete und Andy Smith am langen Pfosten einköpfte.
Zwar kam Blackpool durch einen Sonntagsschuß des starken Francois Zoko noch einmal zum Anschluß, zum Ausgleich reichte es aber für die Seasiders verdientermaßen nicht mehr.
Dan Druff nach dem Spiel:"Jetzt wird es für Blackpool schwer, uns noch einzuholen. Wir hatten uns nach der äußerst unglücklichen 2:3 -Hinspielniederlage viel vorgenommen, ich bin froh, daß meine Mannschaft den Druck in eine gute Leistung umwandeln konnte. Insgesamt ein sehr schöner samstagnachmittag für uns, da ja auch Crewe verloren hat, mit unserem 6- Punkte-Vorsprung haben wir unser Schicksal selbst in der Hand !"
Zuschauer: 13.812
Tore:
1:0 41. Doyle
R K 53. van der Linden
2:0 70. Smith
2:1 88. Zoko
-
90+ 15/03/08
Luton Town v Bradford City (16. -2.)
2 Tore von Mark Yeates kurz vor und nach der Pause führten den Hatters-Fans nochmal schmerzlich vor Augen, was für Luton in dieser Saison möglich gewesen wäre, hätte der eigentliche Favorit auf den Aufstieg häufiger so gespielt wie heute.
Auch eine Rote Karte für Nicholl brachte den auch spielerisch unterlegenen Zweiten aus Bradford nicht mehr in die Partie zurück, der Vorsprung der Bantams vor dem neuen 3. Blackpool beträgt nun nur nich 4 Punkte.
Zuschauer: 5.532
Tore:
1:0 40. Yeates
2:0 47. Yeates
R K 49. Nicholl
Im wichtigen Heimspiel gegen das notorisch abstiegsgefährdete Port Vale fallen mit Andy Smith und Emil Halfreosson zwei Spieler aus (Brustkorbquetschung, ausgerenkter Kiefer)
Mads Timm soll die Position im OMZ möglichst erfolgreich bekleiden, desweiteren kehrt David Wetherall in die Innenverteidigung zurück, auf seine Erfahrung können wir in der Schlußphase des Aufstiegskampf nicht so einfach verzichten......
90+ 22/03/08
Bradford City v Port Vale FC (2. -20.)
Die abstiegsgefährdeten Gäste zeigten sich erstaunlich angriffslustig, hatten aber keinen Spieler wie Graham Kavanagh in ihren Reihen, der per Frei- bzw. Strafstoß die Gastgeber schon frühzeitig in Führung brachte.
Als dann auch noch Darryl Knights traf, drohte den Gästen sogar ein Debakel, doch Richardson sorgte praktisch mit dem Halbzeitpfiff für neue Hoffnung unter den Vale-Fans.
Port Vale mühte sich nach dem wiederanpfiff um den Anschluß, die vielbeinige Abwehr vor dem scheren Russell Howarth ließ aber kein weiteres Gegentor mehr zu.
Bradford wahrte seinen 4-Punkte -Vorsprung vor dem neuen Tabellendritten, der nun Scunthorpe Utd. heißt.
Zuschauer: 10.620
Tore:
1:0 03. Kavanagh
2:0 27. Kavanagh (11 M)
3:0 37. Knights
3:1 45. Richardson
football league daily, 23/03/08 Boundary Park sieht Nervenschlacht zu Ostern !
Am morgigen Ostermontag steht Oldhams Boundary Park im Zentrum des Interesses, wenn der Tabellenzweite aus Bradford die sehr kurze Reise nach Oldham antritt.
Oldham hat als tabellenachter durchaus noch gute Chancen auf das Erreichen der PlayOffs, Latics-Manager Ronnie Moore kündigte eine sehr offensive Heimelf an, sah Bradford zuletzt bei der Niederlage in Luton.
Bradford-Manager Dan Druff sprach von einer vielleicht entscheidenden Woche in der saison, denn nch dem spiel in Oldham muß Bradford schon wieder reisen, Brentford erwartet mit dem neuen Manager Andy Morley den Aufstiegskandidaten.
es würde nicht verwundern, wenn morgen folgende Bantams -Elf aufläuft:
Howarth - Eckersley, Clarke, Wetherall, Zandstra - Foy, Kavanagh, Skora, Bridge-Wilkinson - Doyle, Knights
Subs: Chaigneau, Bower, Timm, Cadamarteri, Newton
90+ 24/03/08
Oldham Athletic v Bradford City (8. - 2.)
Oldham startete mit wahren Angriffsfluten auf das Tor der Gäste und schien das Spiel in der ersten Viertelstunde entscheiden zu wollen, doch das erste Tor erzielten die Gäste, als Darryl Knights auf Paß von Doyle den ersten Konter überhaupt zum 0:1 abschloss.
Oldahm zeigte sich aber nur kurz geschockt und berannte dann weiter das Tor von Russell Howarth, der aber immer wieder einem Ausgleich im Wege stand.
Kurz nach der Pause nutzte Bradford dann auch die 2.Chance gnadenlos aus, ein Freistoß von Kavanagh schlug im Kurzen Eck ein.
Auch wenn sich danach spürbar Resignation breit machte, mühten sich die Latics darum, ins Spiel zurück zu finden, doch um den Ganzen die Krone aufzusetzen, köpfte Danny Cadamarteri kurz vor Spielende eine ecke des eingewechselten Shaun Netwon zum 0:3 ein.
Ein perfekter Ostermontag für Bradford, das mit einer 100%igen Chancenauswertung den Vorsprung auf Scunthorpe um 2 Punkte ausbaute, da Scunthorpe daheim nur zu einem 2:2 gegen die MK Dons kam.
Zuschauer: 9.824
Tore:
0:1 16. Knights
0:2 51. Kavanagh
0:3 89. Cadamarteri
Für Andy Morley, den neuen Manager des Brentford Fc ging der Start mächtig in die Hose, gegen Swansea gab es im heimischen Griffin Park ein 1:3. Nach dem erfolgreichen Auftritt in Oldham gibt es keinen Grund, die Mannschaftsaufstellung zu ändern.
90+ 29/03/08
Brentford FC v Bradford City (13. -2.)
Bradford City ließ sich von den überhart agierenden Gastgebern nicht aus dem Konzept bringen und hat mit einem verdienten 3:1-Auswärtserfog das Tor zum Aufstieg ganz weit aufgestoßen !
Dabei hatte das Spiel für dei Gäste ungünstig begonnen, als Kavanagh mit einem 11er an Bees-Keeper Zamchalkin scheiterte, doch nur 19 Minuten später traf er dann, natürlich per Freistoß, zum 0:1 für die Gäste.
Aufregung herrschte dann kurzzeitig nach Weirs´Ausgleichstreffer, da dieser nach einem langen Ball aus klarer Abseitsstellung erzielt wurde, doch die undisziplinierten Gastgeber schwächten sich danach selbst als zunächst Derek Greary- den anschließenden 11er verwandelte der extrem nervenstarke Graham Kavanagh - und kurze zeit später Craigan vom Platz gestellt wurden.
Bradford hatte gegen nur noch 9 Gegenspieler leichtes Spiel, Eric Skora setzte 3 Minuten vor dem Ende den Schlußpunkt.
Durch das Unentschieden zwischen Scunthorpe und Brighton hat Bradford nun 8 Punkte Vorsprung auf den Dritten und ist dabei punktgleich mit Tabellenführer Leeds, der daheim Crewe mit 1:2 unterlag.
Zuschauer: 6.176
Tore:
0:1 29. Kavanagh
1:1 51. Weir
R K 72. Greary
1:2 73. Kavanagh (11 M)
R K 79. Craigan
1:3 87. Skora
Tabelle FL One, 42. Spieltag
1. Leeds 81
2. Bradford City 81 72:44 26 - 3 - 13
3. Scunthorpe 73
4. Blackpool 72
5. Crewe 72
6. Swansea 71
7. Huddersfield 67
.
.
.
.
20. Walsall 43
21. Swindon 41
22. Oxford 38
23. Cheltenham 37
24. Lincoln 25
Wenn wir noch 5 Punkte holen, sind wir definitv durch, da wir in den verbleibenden Spielen gegen Chesterfield (H), Hartlepool (H),Wrexham (A) und MK Dons (H) noch dreimal zu Hause spielen , sollte dieses nun auch durchaus möglich sein, 9 Heimsiege in Folge sprechen für sich.....
Alle Konzentration gilt aber zunächst dem Heimspiel gegen Chesterfield, Scunthorpe tritt zeitgleich in Bristol an, vielleicht ist dann ja schon alles entschieden......
-
Hi Beeber,
auch wenn meine Mannschaft ja bisher für einige Kapriolen bekannt war, daß sollte nun wirklich reichen.
Wenn wir jetzt noch den direkten Aufstieg vermasseln, sehe ich auch für die PlayOffs schwarz, da Selbstvertrauen und Motivation dann im Keller sind.
Grüße, Dan Druff
-
Nach den sehr guten Vorstellungen in Oldham und Brentford gibt es für uns erneut keinen Grund die Aufstellung zu ändern. Unser Gegner Chesterfield ist als 16. noch nicht ganz durch, hat aber sehr gute Chancen auf den Klassenerhalt. je nach Ausgang der Spiele Bournemouth v Blackpool, Bristol C v Scunthorpe könnte nach dem Spiel schon der Aufstieg feststehen..........
90+ 05/04/08
Bradford City v Chesterfield FC (2. -16.)
Nach nur drei Minuten scheiterte Graham Kavanagh mit einem seiner gefürchteten Freistöße am glänzend reagierenden Town-Keeper Henderson, doch dieses sollte für lange Zeit die einzige Torchance für den Tabellenzweiten bleiben, der die sichtbare Nervosität nie abstreifen konnte.
Als Graziano Pelle die Gäste kurz nach der Pause per Kopf in Führung brachte, schwante den Bantams -Fans Böses, doch Doyle erzielte auf Flanke des eingewechselten Newton postwendend den Ausgleich. Als dann der Führungstreffer von Bristol gegen Scunthorpe gemeldet wurde, forcierten die Gastgeber ihre Angriffsbemühungen, doch ein Kopfballtor von Mads Timm wurde aufgrund eines angeblichen Fouls an Henderson nicht anerkannt.
Es blieb beim 1:1, durch die Niederlagen von Scunthorpe und Blackpool fehlt Bradford nun noch ein Punkt zum definitiven Aufstieg, sollte Bradford die restlichen drei Spiele verlieren, müßte Scunthorpe mit drei Siegenauch noch 16 Tore aufholen........
Zuschauer: 11.263
Tore:
0:1 52. Pelle
1:1 55. Doyle
Zum Heimspiel gegen Hartlepool ist Andy Smith wieder fit, dafür fällt Robbie Foy mit einer Leistenzerrung aus. Links haben wir nun ein Problem, da auch Halfreosson noch nicht wieder einsatzfähig ist. Eric Skora wird daher ins LMZ gestellt, Mads Timm soll im OMZ das Spiel organisieren. Da Adam Eckersley gegen Cheltenham schwächelte, spielt Mark Bower auf links.
Mit nur einem Punkt sind wir definitiv durch.................................
90+ 12/04/08
Bradford City v Hartlepool United (2. -17.)
Es ist geschafft !
4 Jahre nach dem Abstieg aus der damaligen Nationwide Division One kehren die Bantams in die zweithöchste englische Fußballklasse zurück !
Mit einem 1:1 gegen Hartlepool sicherte sich die Mannschaft von Dan Druff den noch fehlenden Zähler zum Aufstieg, die Tore in einem ausgeglichenen Spiel erzielten Doyle und der umtriebige Joel Porter.
Die Bradford -Fans stürmten nach dem Schlußpfiff den Platz, Die Spieler und Aufstiegsmanager Dan Druff wurden auf den Schultern der begeisterten Menge über den Platz getragen.
Einige Stimmen zum Aufstieg:
Julian Rhodes (Chairman BCAFC):"Unglaublich !Nach dem Abstieg vor 4 Jahren ist es uns gelungen, den Club wiederzubeleben, heute sind wir wieder auferstanden ! Die Mannschaft und Manager Dan Druff haben Großes geleistet, ganz Bradford ist stolz auf die Jungs !"
Dan Druff (Manager BCAFC):"Im Laufe meiner Amtszeit bei Bradford hatte ich einige Zweifel, ob die Ehe Dan Druff/Bradford noch eine glückliche wird. Doch das schier grenzenlose Vertrauen der Anhängerschaft in meine/unsere Arbeit hat den Aufstieg möglich gemacht, dafür möchte ich mich bedanken !"
Graham Kavanagh (aka Mr. Freekick):"Wir sind in dieser Saison schnell zu einer Mannschaft zusammengewachsen, ich bin froh, daß ich mit einigen Torenzum aufstieg beitragen konnte. Wieviel Freistoßtore hab ich eigentlich gemacht? 10 ? 12 ? "
Tom Clarke (Shootingstar): " Ich bin nach meinem Wechsel von Huddersfield nach Bradford zunächst kritisch beäugt worden un dfreue michsehr, daß die Bradfrod -Fans meine Leistung so schnell anerkannt haben. der Aufsteig ist eine Riesensache fdür mich, ich habe mir schon ein Stück Aufsteigsrasen herausgeschnitten, aber sagen sie das bitte unserem Greenkeeper nicht...."
David Wetherall (Bantams-Urgestein ): " Das ich auf meine alten tage noch einmal in der Championship auflaufe, ist eine tolle sache. ich möchte den Aufstieg unseren Fans widmen, die nach Jahren des Horrors enldich wieder mit Stolz auf ihren Verein blicken können !"
Russell Howarth/ Florent Chaigneau (Die zweiköpfige Nummer Eins, schreiend) :"YYYYYeeeeeeeeeeeessssssssssssss, up the bantamssssss !!!!!!!!!!!!!"
Zuschauer: 14.366
Tore:
1:0 31. Doyle
1:1 69. Porter
Nachdem nun der ganz große Druck weg ist, wollenwir natürlich noch Platz Eins holen, zumal Leeds letzte Woche in Bristol 1:3 unterlag.
Leider wird der zuletzt so erfolgreiche Kevin Doyle beim Spiel in Wrexham nicht auflaufen können, da er sich im Training eine Rippenprellung zugezogen hat.
Halfreosson ist dafür aber wieder dabei und spielt im linken Mittelfeld, Matt Jansen fehlt mit einer Erkältung, ein Grund dafür, daß der Vertrag des ehemaligen Bolton -Spielers - galt übrigens einst als ganz großes Talent - nicht verlängert wird, sind seine häufigen Verletzungen.
Im sturm läuft das Duo Smith und Knights auf.
90+ 19/04/08
Wrexham AFC v Bradford City (18. - 2.)
Durch viele Ungenauigkeiten machten es die Gastgeber dem konzentriert auftretenden Aufsteiger leicht, drei weitere Punkte einzufahren.
Vor allem in der 1. Halbzeit brachte Wrexham durch zahllose Fehlpässe immer wieder die gefährliche Bantams -Offensive in Position, Smith und Knights trafen frühzeitig zum 0:2.
Erst nach dem Wiederanpfiff wachten die Waliser auf und versöhnten ihr Publikum, Russell Howarth erwies sich aber als der "Mann mit den 1000 Armen" und stand einem Gegentreffer stets im Wege. da leeds zeitglich Scunthorpe daheim mit 2:0 besiegte, bleiben die Bantams vor dem letzten Spietag mit einem Punkt und einem Tor Rückstand auf Platz 2.
Zuschauer: 6.200
Tore:
0:1 07. Smith
0:2 26. Knights
football league daily, 20/04/08 Dark Clouds Over Turf Moor !
Der Burnley FC steht nach einem 1:5 Heimdebakel gegen Coventry vor dem Abstieg in die League One ! Nur ein Sieg im letzten Spiel bei QPR kann den Abstieg noch verhindern und die Londoner Gastgeber stattdessen in den Abgrund stürzen.
Einen Tag nach dem Sieg seiner Mannschaft in Wrexham sah sich der langjährige Clarets-Manager Dan Druff die Partie am Turf Moor an und war nervlich sichtlich angegriffen: " Ich hatte mich so darauf gefreut, im nächsten Jahr als Bantams-Manager an den Turf zurück zu kehren, jetzt sieht es ganz übel für die Clarets aus. Ich hoffe, man kann nächste woche an der Loftus Road den Abstieg doch noch verhindern, die ganze Sache geht mir sehr nah !".
Die verbitterten Clarets-Fans feierten ihren Ex-Manager mit Gesängen wie "Come back- Dan Druff, Dan Druff- come back !" oder "Please Dan, save us from this nightmare", ein sichtlich ergriffener Dan Druff verließ das Stadion lange vor Spielschluß.
west yorkshire sports, 22/04/08 West Yorkshire spielt den Meister aus !
Die Entscheidung um den Titel in der Coca-Cola Football League One fällt in West Yorkshire !
Während der Tabellenzweite Bradford City daheim auf Franchisedie Milton Keynes Dons trifft, benötigt Tabellenführer Leeds einen Sieg im Derby bei Huddersfield Town, um den Titelgewinn aus eigener Kraft zu realisieren.
"Für einen Club wie Leeds ist ein Titelgewinn in der 3. Spielklasse sicher keine Auszeichnung, sondern eher eine zusätzliche Erinnerung an eine dunkle Zeit..... Daher sehe ich gute Chancen, am letzten Spieltag noch den Titel nach Bradford zu holen", so Bantams-Manager Dan Druff mit psychologischen Grüßen nach Leeds. Unter der Woche erhielt Dan Druff noch ein Glückwunsch-Telegramm von Wigan-Manager Paul Jewell, Jewell gelang vor einigen Jahren mit den Bantams der damals sensationelle Aufstieg in die Premier League.
Da gerade in der Offensive einige Spieler ausfallen, wird gemutmaßt, daß Dean Windass bei bradford nochmals zum Einsatz kommen könnte. Der langjährige Bradford-Torjäger beendet seine Karriere zum Saisonende, hat in dieser Saison noch die Bantams-Reserve zum erneuten Titelgewinn geschossen. Da ja auch die Jugendmannschaft des BCAFC den Titel holen konte, darf man mit Fug und Recht von einem grandiosen Jahr für Bradford sprechen, das mit dem Gewinn des League One -Titels noch gekrönt werden könnte.......
-
Die Ausgangslage vor dem letzten Saisonspiel daheim gegen die MK Dons ist klar, wenn Leeds in Huddersfield nicht gewinnt und wir schlagen Milton Keynes geht der League One -Titel ins Valley Parade Stadium ! Kevin Doyle ist wieder fit und startet im Sturm neben Darryl Knights, Dean Windass sitzt nach insgesamt 215 Ligaspielen für Bradford ( bei 73 Toren) nochmal auf der Bank und wird im Laufe des Spiels wahrscheinlich eingewechselt werden.
90+ 26/04/08
Bradford City v Milton Keynes Dons (2. -13.)
Bradford benötigte gut 20 Minuten um ins Spiel zu finden, kam dann aber zu ersten Chancen wobei man aber den ganz großen Druck vermissen ließ.
So fiel der Führungstreffer der Dons nicht ganz überraschend, als Izale McLeod einen Konter abschloß.
Nachdem es in der Kabine wohl etwas lauter geworden war, bestürmten die Bantams nach Wiederanpfiff das Tor der Gäste, aber MKD-Keeper Baker zeigte sich in Galaform.
In seine letzten Spiel konnte so auch der eingewechselte Dean Windass den Ausgleich nicht mehr erzielen, allerdings hätte Bradford den League One -Titel eh nicht holen lönnen,da Leeds zeitgleich bei Huddersfield 1:0 gewann.
Die Bantams-Supporter ließen sich die Saisonabschlußfeier nicht vermiesen, feierten Dean Windass sowie die Rückkehr in die zweithöchste Spielklasse !
Zuschauer: 11.399
Tor:
0:1 45. McLeod
Abschlußtabelle der Football League One 2007/2008
1. Leeds United 90
2. Bradford City 86 76 : 47 15- 3- 5 12 - 2 - 9
3. Swansea City 81
4. Crewe Alexandra 81
5. Scunthorpe United 79
6. Blackpool FC 76
7. Northampton Town 75
8. Bristol City 73
9. Oldham Athletic 72
10. Huddersfield Town 68
11. AFC Bournemouth 68
12. Milton Keynes Dons 66
13. Luton Town 64
14. Brentford FC 62
15. Brighton &Hove Albion 60
16. Chesterfield FC 59
17. Hartlepool United 57
18. Wrexham AFC 55
19. Walsall FC 51
20. Port Vale FC 45
21. Swindon Town 45
22. Oxford United 42
23. Cheltenham Town 41
24. Lincoln City 27
Beste Torschützen in der abgelaufenen Saison waren Andy Smith 34 Spielen/15 Tore) und Graham Kavanagh (40/14), die beste Torquote erreichten allerdings Kevin Doyle /17/10) und Darryl Knights(25/10).
Mit 12.316 Zuschauern pro Spiel konnten wir unseren Zuschauerschnitt deutlich steigern, Notenbester Spieler war Graham Kavanagh, der zusammen mit Robbie Foy auch in der League One-Elf des Jahres steht.
football league daily, 27/04/08 Championship-Abstiegskampf im Photofinish entschieden !
18.834 Zuschauer an der Loftus Road waren Zeuge, als zwischen QPR und Burnley der letzte Absteiger in die League One ausgespielt wurde. Die Gäste aus Burnley gingen dabei zur Freude der mitgereisten Fans mit einen Doppelschlag durch Nathan Ellington und Francis Jeffers früh mit 0:2 in Führung, brachten sich dann aber selbst inbedrängnis , als zunächst Geri Cipi nach einem plumpen Foul vom Platz gestellt wurde und kurz danach Badavi den Ball vertändelte und so den Anschlußtreffer durch Jairon ermöglichte.
QPR erspielte sich bis zum Schluß in einem hochdramatischen Match eine Vielzahl von Ausgleichsmöglichkeiten, der viel gescholtene Jan Kjell Larsen im Tor der Clarets rettete seiner Mannschaft aber den Klassenerhalt, stattdessen steigt nun QPR in die League One ab.
Auch Bradford Manager Dan Druff war live im Stadion, vorgeblich um potentielle Gegner der nächsten Saison zu begutachten:" Ich freue mich, daß die Clarets den Klassenerhalt gepackt haben. Ich hatte mir immer gewünscht, nochmal als Manager im Turf Moor Platz zu nehmen, auch wenn ich dann auf der Gästebank sitze. Glückwunsch an meinen Kollegen Alan Pardew !"
football league daily, 15/05/08 The World Is Red !
Der Liverpool FC hat es geschafft ! Nachdem dem Premier League Gewinn und dem Sieg im FA Cup Endspiel (v Chelsea nach Elfmeterschießen) holten sich die Reds auch den Champions League Titel, Chelsea mußte sich erneut im Elfmeterschießen geschlagen geben !
Am Wochenende fallen in der Football League die letzten Entscheidungen, Southampton und Norwich spielen den letzten PL-Aufsteiger aus, einen Tag später treffen Blackpool und Scunthorpe im League One- PlayOff Finale aufeinander.
Bradford Chronicle, 22/05/08 Dan Druff in reflective mood !
Die Bantams haben es geschafft ! 4 Jahre nach dem Abstieg aus der damaligen Division One und dramatischen finanziellen Problemen, die fast zur Auflösung des Clubs geführt hätten, schafften die Bantams unter Mananger Dan Druff die Rückkehr in die zweithöchste Spielklasse Englands.
Unser Mitarbeiter Brad Ford traf sich mit Manager Dan Druff, der aus dem Nähkästchen plauderte un ddabei auch seine Vergangenheit Revue passieren ließ......
BF:" Dan, es ist geschafft, die Bantams sind im nächsten Jahr wieder zweitklassig !"
DD:"Wir haben im Laufe des Jahres eine Mannschaft gefunden, die dann zielstrebig ihren Weg gegangen ist. Als wir mit der Tabellenführung ins neue Jahr gegangen sind, hatte ich erstmals ein gutes Gefühl, das es mit dem Aufstieg tatsächlich klappen könnte. Die geglückte Verpflichtung von Kevin Doyle hat uns noch einmal einen richtigen Boost gegeben...."
BF:"Möchten Sie den einzelen Spieler herausheben ?"
DD:"Zunächst möchte ich noch einmal betonen, daß wir in diesem Jahr einen völlig intakten Kader zusammen hatten. Auch Spieler die nur selten aufliefen, haben sich im Interesse der sache untergeordnet und stattdessen die Faust in der Tasche geballt. Namenetlich möchte ich mich also bei Tom Kearney, Steven Schumacher und Matt Jansen, die fast nur auf der Tribüne saßen.
Auf dem Platz hat sich im Laufe der Saison Graham Kavanagh als ganz wichtiger Spieler gezeigt.
Sehr konstant spielte auch Tom Clarke sowie die beiden Keeper Florent Chaigneau und Russell Howarth, die es mir mit tollen Leistungen unmöglich machen, einen Stammkeeper zu benennen. Sowas nennt man aber wohl ein Luxusproblem....."
BF:"Der Aufstieg mit Bradford bedeutet für Sie den 4. Aufstieg in ihrer Managerkarriere....."
DD:"Ich hatte damals in Wycombe sehr viel Glück, ins Business reinzurutschen. Ursprünglich hatte ich ja nach Erwerb der Manager/Trainerlizenz bei den Wanderers unter ex-Arsenal Legende Tony Adams nur hospitiert,als Tony dann kurz vor Saisonende zurücktrat und der restliche Trainerstab das gleiche tat, stand Wycombe für die letzten 4 Saisonspiele ohne Trainer da. Der damalige Wycombe -Präsident bat mich einzuspringen, nachdem wir dann die letzten Spiele gut über die Bühne gebracht hatten, bekam ich die Chance, den Club im nächsten Jahr hauptverantwortlich zu betreuen. Mit etwas Glück stiegen wir dann direkt aus der Third in die Second Division auf und belegten dann dort einen guten Mittelfeldplatz...."
BF:"Dann kam das Angebot der Wolves...."
DD:"Nicht ganz, ich hatte mich nach Absprache mit dem Wycombe -Präsidium beworben und erhielt dann tatsächlich den Zuschlag. Die Wolves hatten damals eine starke Mannschaft, die sich teilweis ein einen Rausch gespielt hat, wir schafften den Aufstieg in die Premier League, daß war damals schon eine ganz tolle Angelegenheit...."
BF:"Doch in der Premier League lief es dann nicht mehr so gut für Sie....."
DD:"Das ist wahr! Ich hatte es im Vorfeld der Saison versäumt, die Mannschaft zu verjüngen, wir sind regelmäßig zum Ende der Spiele eigebrochen, haben damals in der Schlußphase der Partien viele Punkte noch abgegeben. Kurz nach Weihnachten war damals die Zeit in Wolverhampton für mich abgelaufen !"
BF:"Ein halbes Jahr später heuerten Sie dann am Turf Moor an !"
DD:"Ich hatte damals Glück, daß sich Steve Cotterill mit dem Präsidium überworfen hatte. Da ich die Clarets zuvor schon immer beobachtet hatte und der Club für mich immer etwas ganz besonderes war, habe ich zugegriffen , als das Angebot kam, viel verdient hab ich damals aber nicht......"
BF:"Das hat sich dann im Laufe der Jahre aber geändert....."
DD:"Wir hatten eine ganz tolle Zeit in Burnley, der Aufstieg in die Premier League,der FA Cup Gewinn, die Siege gegen Blackburn, sowas wischt die Erinnerung nicht einfach weg. Die Zusammenarbeit mit Spielern wie Stijn Huysegems, Salomon Kalou, Lisandro Lopez oder Cesar Carignano - eine traumhafte Zeit !"
BF:"Dafür hatten Sie dann in Bradford zunächst Probleme...."
DD:"Ich denke , ich mußte mich zunächst an die League One gewöhnen, daß Leistungsvermögen der spieler einschätzen. Im Rückblick muß ich sagen, gut anderhalb Jahre habe ich in Bradford nur von meinem guten Namen gelebt, ich hatte eignetlich auf einen schnelleren Erfolg gehofft. Das mir dabei die Fans trotzdem so rückhaltlos den Rücken stärkten, macht mich sehr froh. Nun will ich natürlich Bradford in der Championship etablieren....."
BF:"Nur etablieren ? Immerhin haben Sie damals mit Burnley den Aufstieg geschafft....."
DD:"Man kann beide Clubs nur sehr schwer miteinander vergleichen. Burnley lebte jahrelang von der ruhmreichen Vergangenheit, der Verfall der Stadt, die hohe Arbeitslosenquote, das Sinken der Einwohnerzahl auf ca. 50.000..... Wir haben damals eine neue Euphorie losgetreten, die Fans haben sich regelrecht an den Club geklammert. bradford ist ca. 5- 6 mal so groß wie Burnley, doch der BCAFC kann nicht auf eine solch erfolgreiche Vergangenheit zurückblicken, jahrzehntelang mußte sich der Fußball in der Stadt gegen den erfolgreicheren Rugbyclub wehren.
Die Vorraussetzungen für den Erfolg sind aber da, Bradford ist groß genug, um einen Fußballclub auf dem Weg nach oben zu unterstützen. Dieses ist aber ein langer Prozess, die Zeiten des Schuldenanhäufens müssen endgültig vorbei sein. Wir müssen zeigen, daß wir aus den Fehlern der vergangenheit gelernt haben !"
BF:" Wie sieht es denn mit dem Kader fürs nächste Jahr aus ?"
DD:"Noch steht ja das Transferbudget gar nicht fest, wir werden uns aber auf dem Transfermarkt zurückhalten, suchen nur noch einen defensiven Mittelfeldspieler, sowie einen Stürmer, der auch im Mittelfeld agieren kann. Der Kader soll maximal 20, 21 Spieler umfassen, Qalität statt Quantität!"
BF:"Ein möglicher Kandidat müßte doch Mads Timm sein, schließlich ist er ablösefrei zu haben...."
DD:"Das ist richtig, Mads hat in den vergangnenen 1 1/2 Jahren gut gespielt, überprüft aber auch andere Angebote und sucht wohl eine ganzneue Herausforderung. Wir haben aber einige Namen auf unserer Liste stehen, außerdem bringen wir einen guten Kader mit in die Championship !"
BF:"Darf ich ein paar Namen einwerfen ? Bob Malcolm, Anthony Grant, Nathan Doyle, Leon Best, Luke Varney, Keigan Parker ....."
DD:"Sie kennen sich ja ganz gut aus..... da waren sicherlich ein paar interessante Spieler dabei! Allerdings wird Keigan Parker wohl bei Balckpool bleiben, nachdem die Seasiders per Elfmeterschießen den Aufstieg in die Championship gepackt haben. Southampton wird wahrscheinlich Leon Best nicht an einen Ligakonkurrenten verkaufen wollen, nachdem man im PlayOff Finale gegen Norwich mit 0:1 unterlegen war...."
BF:" In den letzten Jahren stiegen jeweils 2 der 3 League One -Aufsteiger postwendend aus der Championship wieder ab. Ein schlechtes Vorzeichen ?"
DD:" Ach was, Nottingham Forest hat dafür ja auch den direkten Durchmarsch in die Premier League geschafft. In der Championship wird auch kein Zauberfußball gespielt, wichtig ist vielemehr die mannschaftliche Geschlossenheit. Das wahr schon in der letzten Saison unser großes Plus, daher habe ich keine Angst vorer höheren Spielklasse !"
(Ich habe den Aufstieg mit Bradford zum Anlaß genommen, mal kurz auf meine "Karriere" vor Beginn des Storyschreibens einzugehen, hoffentlich langweilt das ellenlange Interview nicht zu sehr, für etwaige Buchstabendreher ist natürlich der "Bradford Chronicle" verantwortlich....... ;D )
-
Hi Beeber,
ich will die Mannschaft ja eigentlich nur auf 2- 3 Positionen verstärken, da ich den Kader nicht unnötig aufblähen will, leider habe ich da aber ein ganz anderes Transferbudget im Kopf gehabt, aber siehe unten.....
Adam Boyd habe ich in meinem savegame gar nicht gefunden und zu Brad Ford : der heißt so, ich kann da nix für ;D
Grüße nach Dublin, Dan Druff
Ein offizielles Treffen auf der Geschäftsstelle reißt mich schnell aus den Träumen....
"Sie haben beim Transferbudget versehentlich eine Null vergessen",sage ich zu Chairman Julian Rhodes, denn was ich da am Clipboard sehe, kann eigentlich nicht stimmen.
"Leider nicht, Dan, nach Absprachen mit dem Gesamtvorstand mußten wir das Transferbudget auf 20.000 GBP( ca. 30.000 €) begrenzen, wir müssen einfach Rücklagen bilden!"
Mit diesem Nichts an Transferbudget verabschiede ich mich von dem Gedanken, Spieler wie Nathan Doyle , Luke Varney, Leon Best oder meinen Favoriten Anthony Grant (Bristol Rovers, 21, DM) zu verpflichten. Mit einem Transferbudget von 20.000 GBP würde ich maximal bei Droylsden oder Bradford PA fündig werden........
Nun, es ist nicht mehr zu ändern, es müssen ablösefreie Spieler her, außerdem besteht ja immer die Möglichkeit einer Ausleihe......
football league daily, 20/06/08 Bantams starten mit 2 Heimspielen
Mit 2 aufeinanderfolgenden Heimspielen gegen Preston North End und den Watford FC startet Aufsteiger Bradford City in die Championship-Saison 2008/2009, bevor die Bantams dann in Millwall und Coventry antreten.
Das letzte Saisonspiel bestreitet Bradford daheim gegen, genau, Burnley, Dan Druff wird sicherlich hoffen, daß dann schon alles entschieden ist..........
Ex-Everton Stürmer James Beattie hat unterdessen Bradford eineAbsage erteilt, er wechselt ablösefei in die League One zu den Doncaster Rovers, die ein höheres Gehalt boten. Nachdem die Verpflichtungen von Kenwyne Jones (Dan Druff:"Ein Skandal, der Junge spielt seit 4 Jahren in Southampton und darf jetzt nicht mehr in England spielen ? Was soll das ?") und Aldo Baez(Argentinier, DM, 19, Ferro Carril) an der fehlenden Arbeitserlaubnis scheiterten, ist nun aber immerhin der Wechsel von Mathieu Berson in trockenen Tüchern. Der 29jährige wechselt ablösefrei von Aston Villa zu den Bantams, war zuletzt an den französischen Ligue Un Club AJ Auxerre ausgeliehen. Vor seinem Wechsel zu Aston Villa für damals immerhin 1.600.000 GBP spielte Berson insgesamt 137 Mal für Nantes, Berson kam 21mal für die französische U21 zum Einsatz und kann vornehmlich im defensiven Mittelfeld eingesetzt werden.
football league daily, 03/07/08 2 "alte" Neue für Bradford !
Wenige Tage nach dem EM-Finale zwischen Portugal und Deutschland (1:0) haben die Bantams die ablösefreie Verpflichtung von Mads Timm bekanntgegeben. Der 23jährige Däne spielte schon in den letzten 1 1/2 Jahren als Leihspieler für Bradford, seine Hoffnungen auf einen besser dotierten Vertrag bei einem anderen Club zerschlugen sich. Der Ex-Man U Akteur unterschrieb bis 2010. Doch mit Mads Timm taucht nicht nur ein bekanntes Gesicht in Kürze zum Trainigsauftakt am Valley Parade auf, denn auch die erneute Ausleihe von Darryl Knights ist unter Dach und Fach. Der Jugstürmer der Blackburn Rovers, laut Fachleuten eines der größten Talente im englischen Fußball, spielt auf Leihbasis bis zum Saisonende für Bradford . "Ich freue mich, daß es mit der erneuten Ausleihe nach Bradford geklappt hat. Ich habe mich dort im letzten Jahr gut entwickelt und freue mich nun darauf, mich in der Championship zu beweisen. Danach wird Mark Hughes sehen, daß ich auch für die Premier League stark genug bin", so Darryl Knights mit einem Hinweis auf seinen Blackburn-Coach Mark Hughes, der Knights scheinbar ganz langsam aufbauen möchte.
Nach dem frühen Aus im EM-Viertelfinale steht mittlerweile auch der Nachfolger von Sven-Göran Eriksson fest. Bolton Wanderers-Manager Sam Allardyce soll die englische Nationalelf zur WM 2010 in Südafrika führen.
-
football league daily, 30/07/08
Der Coca-Cola Football League Championship Check-UP
heute: Bradford City
4 Jahre nach dem Abstieg aus der damaligen Nationwide Division One kehrt mit Bradford City ein Club zurück , der nach turbulenter jüngerer Vergangenheit wieder Fuß fassen will.
Nach dem Abstieg 2004 standen die hoch verschuldeten Bantams vor der kompletten Auflösung, erst in letzter Sekund konnte unter Mithilfe einer Banken der Exitus verhindert werden.
Nachdem man dann unter Manager Colin Todd in der 3. Spielklasse einen Mittelfledplatz erreichte unterschrieb im Jahr danach mit Dan Druff ein Hoffnungsträger im Valley Parade Stadium, der den Club wieder nach oben führen sollte. Doch der Start war sehr schleppend, der mit Burnley zuvor in der Premier League auftrumpfende Dan Druff ließ zunächst Erfolge vermissen, mangelnde Konstanz und wohl auch die Tatsache, daß Dan Druff die League One erst kennenlernen mußte, führten zu zwei weiteren Mittelfeldplätzen, wobei in der zweiten Saison unter Dan Druff durch geschickte Transfers von Spielern wie Sylvain Marveaux ( zu Fulham) und Steffen Martinsen (West Ham) die finanzielle Situation deutlich gebessert wurde.
Nachdem dann in der abgelaufenen Saison ablösefreie Neuzugänge wie der alte Haudegen Graham Kavanagh und der junge Innenverteidiger Tom Clarke voll einschlugen, mit der Verpflichtung von Kevin Doyle von Reading ein vielbeachteter Transfer gelang und auch die beiden Leihspieler Mads Timm und Darryl Knights eine rasante persönliche Entwicklung durchliefen, gelang den Bantams als Tabellenzweiter hinter Lokalrivalen Leeds United die Rückkehr in die Championship, wobei mit Mark Bower, David Wetherall, Marc Bridge-Wilkinson, Russell Howarth und Danny Cadamarteri immerhin noch 5 Spieler dabei sind, die auch vor Dan Druffs Amtsantritt schon das Bantams-Trikot trugen.
Unser Championship-Experte Armitage Shanks durchleuchtet die Chancen des Aufsteigers, dessen Ziel einizg und allein der Klassenerhalt ist:
Kommen und Gehen
Nachdem der Aufstieg feststand wurde lange und viel spekuliert, welche Neuzugänge Dan Druff ins Valley Parade -Stadium lotst, Namen wie James Beattie, Vincent Pericard, Anthony Grant oder Nathan Doyle geisterten durch die Gerüchteküche, bis das mit gerade einmal 20.000 GBP erstaunlich geringe Transferbudget bekanntgegeben wurde !
Nachdem die Verpflichtungen von Kenwyne Jones und Aldo Baez an der fehlenden Arbeitserlaubnis scheiterten, sicherte man sich immerhin die Dienste des 29jährigen Mathieu Berson, der Franzose scheiterte bei Aston Villa, kann aber auf immerhin 137 Spiele in der französischen Ligue Un zurückblicken.
Mit dem ablösefreien Mads Timm und dem für ein Jahr ausgeliehenen Darryl Knights ( Blackburn Rovers ) angelte man sich desweiteren 2 Spieler, die schon im letzten Jahr zum Aufstieg beitrugen.
Torwart und Abwehr
Mit Russell Howarth und Florent Chaigneau stehen Dan Druff im Tor 2 Keeper zur Verfügung, die in der League One vollauf überzeugen konnten, da mehrmals betont wurde, daß sich beide Torhüter auf demselben Niveau bewegen, kann man davon ausgehen , daß beide auf ihre Einsätze kommen werden.
Auf der LV-Position stehen mit Adam Eckersley und Mark Bower 2 Spieler zur Verfügung, die ebenfalls den Sprung in die Championship schaffen müßten, Eckersley hat allerdings noch ein Angebot von Leeds United vorliegen.
Der Gewinner des Jahres war im letzten Jahr wohl Tom Clarke, der ablösefrei von Huddersfield gekommene junge Innenverteidger spielte sich in die Notiblöcke höherklassiger Teams, hat aber einen langfristigen Vertrag bei Bradford. Mit Danny O´Donnell steht ein weiterer junger Mann in den Startlöchern, der sich mit Routinier David Wetherall ( hat sein Karriereende zum Abschluß der Saison angekündigt) um den zweiten Platz in der IV auseinandersetzen muß.
Etwas unzufrieden war zuletzt der Franzose Francois Clerc, der als RV immer häufiger Wesley Zandstra den Vortritt lassen mußte. Beide zeichnen sich durch gute Technik und gute Flanken aus, müssen sich in der Defensive gegen stärkere Mannschaften aber noch beweisen.
Mittelfeld
Freistoßspezialist Graham Kavanagh gilt als Kopf der Mannschaft, hat mit Mathieu Berson aber einen neuenn Konkurrenten auf der DM-Position, wobei man sich beide auch zusammen in der Startelf vorstellen kann, vor allem wenn es gegen sehr starke Gegner geht.
Links dürfte Jungstar Robbie Foy für Unruhe sorgen, auch er steht in einigen Premier League Notizblöcken. Emil Halfreosson ist ein weiterer offensiver Unruheherd auf links, Foy gilt allerdings als gesetzt.
Marc Bridge-Wilkinson hat auf rechts einen Vorteil gegenüber dem in der letzten Saison eher mäßig aufspielenden Shaun Newton, muß allerdings seine Gelbsucht in den Griff bekommen.
Im offensiven Mittelfeld laäuft es auf einen Zweikampf zwischen Eric Skora und Mads Timm hinaus, der dritte Knadidat Ryan Harpur gilt als Zukunftsoption und soll ausgeliehen werden, um Spielpraxis zu sammeln.
Sturm
Kevin Doyle hat nach seinem Wechsel von Reading nach Bradford in 17 Spielen 10 Tore geschossen und hatte auch schon bei Reading zuvor seine Championship-Tauglichkeit unter Beweis gestellt. Andy Smith hat im letzten Jahr die meisten Tore erzielt und auch die meisten Vorlagen geliefert, der Schotte scheiterte allerdings in jungen Jahren bei PNE, Danny Cadamarteri war bisher immer für eine zweistellige Trefferquote gut.
Gespannt sein darf man auf die Entwicklung des jungen, pfeilschnellen und dribbelstarken Darryl Knights, der an guten Tagen die meisten League One-Defensiven vor unlösbare Probleme stellte, aufgrund seines jungen Alters aber natürlich noch die Konstanz vermissen läßt.
Die Vorbereitung
Neben einem internen Kick gegen die eigene Reserve ( 5:1, Smith 2, Knights 2, Doyle ) trat Bradford nur zu einem weiteren Freundschaftsspiel bei Exeter City an (2:0 , Doyle 2).
Dan Druff arbeitete mit der eingespielten Mannschaft überwiegend im Ausdauer- bze. taktischen Bereich, mit dem langjährigen Tottenham-Spieler Darren Anderton wurde ein weiteres Mitglied in den Trainerstab aufgenommen.
Taktik
Innerhalb zweier recht starr wirkenden 4-4-2 Diamond-Aufstellungen (zuhause tritt Bradford deutlich offensiver als auswärts an ) soll jeder Spieler seine persönlichen Stärken einbringen. Die Mannschaft ist sehr gut eingespielt, was sich besonders zu Beginn der Saison als sehr hilfreich erweisen sollte, wenn es gegen Mannschaften geht, die sich aufgrund zahlreicher Neuzugänge erst noch finden müssen.
Der Start und das Ziel
Mit zwei Heimspielen gegen Preston NE und Watford startet Bradford in die Saison, bevor Reisen nach Millwall und Coventry anstehen. Öffentliches Ziel ist der Klassenerhalt, Dan Druff möchte diesen so früh wie möglich sichern, um zu sehen was dann noch möglich ist......
Resümee
Aufgrund der Eingespieltheit wird sich Bradford City als unangenehmer Gegner erweisen und die nötigen Punkte für den Klassenerhalt holen.
Schwierig wird das Unterfangen allerdings, wenn Spieler wie Kavanagh oder Foy längerfristig ausfallen, oder aber einge der vielen jungen Akteure den Sprung in die höhere Klasse doch nicht wie gedacht schaffen.
Tipp: Bradford City wird 19 !
-
Glückwunsch nachträglich zum Aufstieg :)
Deinen Tipp finde ich zu pessimistisch.. denke ihr werden im schlimmsten Falle 17. :)
-
Hi Dan!
Schön, daß es endlich zum Aufstieg gelangt hat. Das Ganze hier ist für mich noch interessanter als vorher schon, da ich aktuell fast nur noch meinen Wycombe-Spielstand zocke und so natürlich einige Namen hier sehr gut kenne. Knights wollte ich auch öfter Mal leihen, aber irgendwie kam immer ein anderer Verein dazwischen. Mads Timm hab ich aktuell auch noch in meinen Reihen (bin jetzt in der Championship) - der macht auch dort seine Tore, vor allem, wenn er rechter Stürmer spielt (obwohl das eigentlich nicht seine Hauptposition ist)!
Die Prognose 19. Platz ist gar nicht so weit hergeholt. Ich fand den Sprung von der League One in die Championship ziemlich groß. Viele meiner Aufstiegshelden konnte in der Championship ihre Leistung nicht mehr abrufen und mußten in der Folgesaison ausgetauscht werden. Ich landete mit etwas Glück auf dem 18. Platz nach dem Aufstieg.
Schade, daß die Verpflichtung Kenwyne Jones nicht klappte - der ist ne Tormaschine, bekommt aber in England wohl nie ne Arbeitserlaubnis.
Viel Glück in der Championship - Du wirst es brauchen ;)
-
Hi Texas,
Ich hatte zuvor immer gedacht, Kenwyne Jones sei Engländer, ist leider nicht der Fall.......
Timm wird vornehmlich im OM eingesetzt werden, da ich aber keine weitere Stürmerverpflichtung plane,wird er aber evtl. auch einige Male als Stürmer zum Einsatz kommen, ich denke, so für 8-10 Tore sollte er gut sein.
Hi Beeber,
zu meiner Zeit bei Burnley habe ich ja ganz gerne mal 2 Spieler im DMZ auflaufen lassen, in Anbetracht der nun stärkeren Gegner ist das sicherlich eine gute Option.
Bezüglich Foy kommen regelmäßig Anfragen von PL-Clubs bzw. Championship- Spitzenclubs, bisher gilt er als unverkäuflich, aber wenn das richtige Angebot kommt, wer weiß.....
Foy ist ein guter Spieler, der immer wieder mal auch für ein Tor gut ist, mit Emil Halfreosson habe ich noch einen weiteren brauchbaren Mann fürs LM.
Danke fürs Feedback, Dan Druff
-
Timm wir dvornehmlich im OM eingesetzt werden, da ich aber keine weitere Stürmerverpflichtung plane,wird er aber evtl. auch einige Male als Stürmer zum Einsatz kommen, ich denke, so für 8-10 Tore sollte er gut sein.
Gut geschätzt! Ich hab gestern Abend nochmal nachgeschaut: Timm traf in meinem Jahr als Championship-Neuling 11 Mal selbst und bereitete zusätzlich noch 11 Treffer vor (spielte immer rechter SZ, da Hleb im OMZ gesetzt war). Vor allem mit meinem 2. Stammstürmer (Marcus Bent) ergänzte er sich gut und die legten sich oft die Dinger gegenseitig auf.
-
In den letzten 3 Jahren belegte PNE in der Championship die Plätze 9.,3. und 6., zuletzt scheiterte man im PlayOff-Halbfinale an Southampton. Mit PNE-Manager Stan Ternent verbindet mich noch aus Burnley -Zeiten ein sehr gutes Verhältnis, trotzdem wollen wir gegen den favorisierten Gegner die 3 Punkte am Valley Parade behalten. Mit Marc Bridge -Wilkinson fällt lediglich ein Spieler verletzt (Leistenzerrung) aus, folgende Mannschaft soll die ersten 3 Championship-Punkte seit 4 Jahren einfahren.
Howarth- Bower, Wetherall, Clarke, Zandstra - Foy, Kavanagh (DM), Timm (OM) , Newton - Doyle, Smith
Subs: Chaigneau, Eckersley, Berson, Knights, O`Donnell
90+ 02/08/08
Bradford City v Preston North End
Vom Anpfiff weg entwickelte sich ein tolles Spiel zum Saisonauftakt im Valley Parade. Die Gastgeber mußten sich dabei zuerst noch an das deutliche schnellere Tempo in der höheren Spielklasse gewöhnen, insbesondere David Wetherall hatte größte Mühe mit den flinken PNE-Stürmern.
Ein Weitschuß von David Mannix sorgte dann auich nach nur 7 Minuten für die verdiente Gästeführung, doch mit viel Einsatz bissen sich die Bantams in die Partie und glichen durch Smith nach einem feinen Paß von Doyle zügig aus.
PNE drängte dann in der letzten Viertelstunde vor der Halbzeit auf den erneuten Führungstreffer, doch der fiel auf der Gegenseite, als Smith nach einem schnellen Konter auf den durchstartenden Doyle flankte und dieser aus 8 Metern einköpfte.
Mit einer Niederlage wollten sichdie eigentlich überlegenen Gäste natürlich nicht zufrieden geben und als Nugent sich nach 60 Minuten durchsetzte und zum 2:2 traf, schien der Führungstreffer der offensivstarken Northender nur ein Frage der zeit. Doch es kam erneut anders: Zandstra spielte lang auf dne eigewechselten Knights, der mit einem Rückpaß Timm bediente, dessen Schuß konnte Hans Vonk im PNE-Kasten noch abwehren, aber Robbie Foy stand goldrichtig und schob zum Siegtreffer ein !
Dan Druff nach dem Spiel:"Wir sind für unseren unbändigen Einsatzwillen belohnt worden, insgesamt ist der Sieg natürlich etwas glücklich. In den ersten 90 Minuten haben wir direkt viel gelernt, wir müssen schneller reagieren und spielen, ich glaube, die Championship wird eine richtige Herausforderungfür meine Spieler !"
Zuschauer: 12.680
Tore:
0:1 07. Mannix
1:1 13. Smith
2:1 45. Doyle
2:2 60. Nugent
3:2 68. Foy
3 Tage später läuft mit Watford der nächste Hochkaräter auf, nachdem das erste Saisonspiel bei Soton mit 1:3 verlorenging, stehen die Gäste auch direkt etwas unter Druck.
Wir spielen mit der gleichen Startelf wie im PNE-Spiel ,allerdings läuft Danny O´Donnell für Wetherall als Innenverteidiger auf. Wetherall war im ersten Spiel deutlich zu langsam, hoffentlich entwickelt sich da kein Problem in der Defensive...........
90+ 05/08/08
Bradford City v Watford FC (4. - 24.)
Erst nach 50 Minuten konnte Watford seine spielerische Überlegenheit in ein Tor ummünzen, als Kevin Phillips nach einer Flanke mit einer Direktabnahme erfolgreich war.
Die Bantams brauchten danach einige Minuten um sich neu zu sortieren, bemühten sich dann um den Ausgleich, ohne aber große Chancen herausarbeiten zu können.
Kurz vor dem Ende führte eine kuriose Situation dann aber doch noch zum Remis, eine Flanke des kurz zuvor eingewechselten Darryl Knights klatschte an die Latte und prallte dann dem goldrichtig stehenden Andy Smith ans Knie - 1:1 !
Zuschauer: 11.460
Tore:
0:1 50. Phillips
1:1 89. Smith
Wesley Zandstra hat sich in der Schlußphase der Partie gegen Watford eine Knieverletzung zugezogen, die ihn 4 Wochen pausieren läßt, Francois Clerc feiert so gegen das gut gestartete Millwall seine Championship-Premiere. Wir wollen aus einer kompakten Defensive mit KOntern zum Erfolg kommen, mit Berson und Kavanagh laufen gleich 2 Spieler im DMZ auf.
Nachdem Shaum Newton in den ersten beiden spielen auf rechts nicht besonders überzeugen konnte, läuft Robbie Foy auf rechts auf, über links soll Emil Halfreosson für Entlastung sorgen. Erstmals aufder Bank sitzt danny cadamarteri, Mads Timm erhält eine Verschnaufpause.
90+ 09/08/08
Millwall FC v Bradford City (4. - 6.)
Mit Mühe un dNot hielt Bradford den eigenen Kasten bis zur 39.Minute rein, dann foult Clarke Livermore im Strafraum und Shaun Abbot verwandelte den fälligen Elfmeter sicher.
Direkt nach dem Pause vergaben die Bantams 3mal den durchaus möglichen Ausgleich, beovr dann das Unheil über die Gäste aus West Yorkshire hereinbrach un ddie Lions das Endergebnis auf 4:0 hochschrauben konnten.
Zuschauer: 13.535
Tore:
1:0 39. Abbot (11 M)
2:0 56. Nyatanga
3:0 85. Jarman
91. 91. Kyle
90+ 12/08/08
Coventry City v Bradford City (5. -16.)
Die 22.906 Zuschauer in der Ricoh Arena wurden mit einem unerwarteten Torfestival für ihr Kommen belohnt ! Bis zur 50 Minute hatte Coventry gegen die in der Defensive überforderten Gäste ein 5:0 herausgeschossen, da Graham Kavanagh frühzeitig vom Paltz gestellt worden war (eine überzogenen Entscheidung, da es zusätzlich einen Elfmeter gab) drohte dem Aufsteiger ein heftiges Debakel.
Doch die zur Halbzeit ins Spiel genommenen Eric Skora und vor allem Darryl Knights zeigten ihr Offensivpotential, so daß auch die Gäste anfingen, sich am Torfestival zu beteiligen, daß schlußendlich mit einem 6:4 beendet war !
Dan Druff nach dem Apiel:"Meine Mannschaft hat Moral gezeigt und das Ergebnis so immerhin noch deutlich verschönern können. Über die vielen Fehler in der Defensive müssen wir allerdings reden, man sollte aber auch nicht vergessen, daß wir ein Aufsteiger sind !"
Zuschauer: 22.906
Tore:
1:0 02. Montgomery (11 M)
R K 22. Kavanagh
2:0 24. Navidkia (11 M-Nachschuß)
3:0 42. Navidkia
4:0 45. Biunda
5:0 50. Thompson
5:1 67. Foy
5:2 75. Knights
5:3 77. Knights
6:3 82. Navidkia
6:4 87. Knights
Mit Sheffield United erscheint ein finanzpotenter Gegner im Valley Parade, die Spiele gegen die Blades sind traditionell gut besucht, Manager Neil Warnock gilt zusätzlich als Unikum, der gerne gestenreich die Schiedsrichterentscheidungen kritisiert.
Nach zuletzt 10 gegentoren erhält Deavid Wetherall eine neue Chance in der Innenverteidigung, Bridge-Wilkinson sitzt nach überstandener Leistenzerrung auf der Bank.
Die folgende Elf soll gegen die sicherlich favorisierten Gäste zumindest einen Punkt ergattern:
Howarth - Bower, Clarke, Wetherall, Clerc - Halfreosson, Berson,Skora,Foy- Doyle, Knights
90+ 16/08/08
Bradford City v Sheffield United ( 19. - 5.)
der gastgebende Außenseiter verpaßte in der 1. Halbzeit die durchaus mögliche Überrraschung , als Blades-Keeper Handanovic einige Male ein höchster Not retten mußte.
Als dann Danny Webber nach 54. Minuten mit einem tollen Kopfball ins lange Eck traf, spielte Sheffield fortan seine ganze Routine aus.
13 Minuten vor dem Ende schüttelte Kabba Wetherall in einem Laufduell ab und vollendete zum 0:2-Endstand, womit er die erste Heimniederlage der Bantams perfekt machte.
Ärgerlich für die Gastgeber desweiteren die schweren Rippenprellungen von Andy Smith und Darryl Knights die somit wohl bis zum Monatsende nicht mehr zur Verfügung stehen.
Zuschauer: 22.687
Tore:
0:1 54. Webber
0:2 77. Kabba
-
Hi Texas,
an Marcus Bent war ich auch mal interessiert, er ist aber mittlerweile bei Leeds Utd gelandet, die personell ohnehin tüchtig aufrüsten.
Mit der von dir angegebene Quote wäre ich bei Mads Timm sehr zufrieden, Timm hatte übrigens zum Ende der letzten Saison kein Interesse an einem festen Wechsel zu Bradford, hatte wohl auf einen Wechsel innerhalb der Pl spekuliert, wobei eine 1 1/2jährige Ausleihe zu einem League One -Club dann wohl doch nicht die beste Referenz ist.....
Mittlerweile gibt er sich mit einem Drittel des damals geforderten Gehalts zufrieden, er bekommt 1.300 GBP /Woche
In der 1. Runde des Calring Cups reisen wir nach Hartlepool. Es wäre schön, wenn wir endlich mal wieder die erste Rude im Ligapokal überstehen würden,ohnehin würde ein Erfolgserlebnis gut tun.....
90+ 20/08/08
Hartlepool United v Bradford City
Carling Cup
Dan Druff und der Carling Cup, das passt einfach nicht zusammen. Sang- und klanglos unterlagen die Bantams beim klassentieferen Club, der sich sogar den Luxus leisten konnte, einen Strafstoß zu vergeben, Chaigneau hielt den Schuß von Daly, da standes allerdings schon 2:0 durch Tore von Ben Clark und Sweeney. Dan Druff zeigte sich nach dem spiel enttäuscht von seiner Mannschaft, insbesondere Danny Cadamarteri präsentiert sich momentan äußerst zweikampfschwach.
Zuschauer: 4.564
Tore:
1:0 25. Clark
2:0 38. Sweeney
Ganz klar, in der Abwehr brauchen wir eine verstärkung, ledier gestaltet sich die Suche nach adäquaten Neuzugängen schwierig, Man U will Phillip Bardsley nicht ausleihen, der ebenfalls angedachte Paul McShane dürfte kommen, zeigt aber kein Interesse.....
Mit einigermaßen trüben Aussichten geht es so zu den Wolves, Mark Bower rückt auf die VLZ -Position neben Tom Clarke, Adam Eckersley bleibt nach okayer Leistung gegen Hartlepool als LV in der Startelf. Als momentaner 13. haben die wolves einen äußerst mäßigen Start hingelegt, Glenn Hoddle gerät im Molineux zunehmend unter Druck, von den notorisch unruhigen Wolves-Fans kann ich selbst ein Liedchen singen..........
90+ 23/08/08
Wolverhampton Wanderers v Bradford City (13. -19.)
Nachdem Rhodes die Wolves in der 1. Halbzeit unter tüchtiger Mithilfe von Mark Bower mit 2:0 in Führung gebracht hatte, sah alles nach einem weiteren Debakel für die in letzter Zeit arg gerupften Bantams aus, doch unter Regie des zur Pause eingewechselten Eric Skora gelang den Gästen ein völlig unerwartetes Comeback. Mads Timm wechselte in den Sturm und wurde schnell von Lescott gelegt, den fälligen Elfmeter verwandelte Kavanagh gewohnt sicher. Ein gemeinschaftlicher Bock von Lescott und Keeper Murray machte Mads Timm kurz danach den Ausgleich leicht und die kurzzeitig von allen guten Geistern verlassenen Wolves mußten sogar noch das 2:3 durch Eric Skora hinnehmen, der einen von Doyle verlängerten Ball verwertete.
Wolverhampton stürmte danach wütend Richtung Bantams-Tor, doch en weiteres Tor des überragenden Eric Skora sicherte den Gästen die ersten Auswärtspunkte. Für Wolves-Manager Glenn Hoddle wird derweil die Luft im Molineux immer dünner, die aufgebrachten Fans forderten schon während des Spiels seinen Rauswurf.
Zuschauer: 20.621
Tore:
1:0 19. Rhodes
2:0 41. Rhodes
2:1 50. Kavanagh (11M )
2:2 60. Timm
2:3 62. Skora
2:4 77. Skora
Ein unerwarteter kleiner Geldsegen, wir erhalten vertraglich vereinbahrte 8.000 GBP aus dem Transfer von Simon Francis von Sheffield Utd zu Inverness CT, Francis spielte in jungen Jahren für Bradford. dadurch steigt unser Transferbudget auf sage und schreibe 28.000 GBP, na super......
david Wetherall kehrt in die Innenverteidigung zurück, nachdme auch Bower dort nicht gerade überzeugen konnte, in Birmingham dürften die Trauben aber eh zu hoch hängen.....
90+ 25/08/08
Birmingham City v Bradford City (4. -17. )
Birmingham setzte die defensiven Gäste von Beginn an unter Druck und als Michael Chopra nach 10 Minuten mit einem fulminanten Knaller aus spitzem Winkel ins lange Eck traf, wurden die Mühen früh belohnt. Die hochüberlegenen Gastgeber bauten das Ergebnis bis zur Pause duch die kaum zu stoppenden Chopra und Forssell auf 3:0 auf, Bradford kam nach der Pause durch einen direkt verwandelten Freistoß von Kavanagh zum Ehrentreffer, der den deutlich unterlegenen Gästen aber schmeichelte.
Zuschauer: 23.923
Tore:
1:0 10. Chopra
2:0 24. Chopra
3:0 26. Forssell
3:1 55. Kavanagh
football league daily, 31/08/08 Neuverpflichtung bleibt bisher aus !
Bradford Manager Dan Druff hat große Probleme, seine Abwehr championshiptauglich zu machen.
Nachdem der Transfer des vereinslosen Diagne- Faye (früher Bolton) aufgrund der fehlenden Arbeitserlaubnis scheiterte, verliefen auch die Ausleihnachfragen bezüglich Mathew Bates (Boro, wird stattdessen an Sheff. Wednesday ausgeliehen), Peter Ramage (Newcastle) und Kelvin Wilson (Blackburn) ohne positive Antwort. Da auch die Verpflichutng von Bob Malcolm (Swansea) scheiterte, Swansea wollte mehr als die angebotenen 28.000 GBP, hält die Suche nach einer Neuverpflichtung für die Defensive noch an.
Mit bisher 20 Gegentreffern hat Bradford die schwächste Abwehr der Championship, Routinier David Wetherall ist beispielsweise dem Tempospiel der Ligakonkurrenten nicht mehr gewachsen.
Dan Druff hofft angesichts der kommenden Aufgaben gegen Soton (H),Derby (A), Gillingham (H),Stoke (A), Plymouth (H) und Forest (A) dennoch auf baldige Verstärkung, damit das Nervenkostüm des bisher trotz der vielen Gegentreffer recht starken Keepers Russell Howarth nicht weiter leidet.....
Tabelle FL Championship, 7. Spieltag
1. Wigan 17
2. Birmingham 16
3. Millwall 14
4. West Ham 14
5. Burnley 14
6. Leeds 13
.
.
.
.
.
18. Bradford City 7 13:20 2 - 1 -4
.
.
22. PNE 5
23. Reading 4
24. Derby 3
-
Hm - Abwehrspieler......
Ich nenn Dir Mal ein paar Leute, die mir nach dem Aufstieg hinten weiterhalfen - vielleicht kannst Du ja einen zu Dir lotsen:
Solide Varianten für die Außenverteidigung sind Ryan Garry (VLZ) als Linksverteidiger und Jon Otsemobor (VDFR) als RV! Gerade Otsemobor stellt auch sehr geringe Gehaltsforderungen. In der Innenverteidigung spielten bei mir Markus Halsti (Finne) und Sam Sodje (Nigerianer) - ebenfalls nicht überragend, aber grundsolide!
Ansonsten kommen ja fast nur Leihspieler in Frage - bei dem Transferbudget..... Vielleicht kannst Du ja bei irgendeiner Reserve eines Premier-League-Clubs ein Leih-Schnäppchen machen (z.B. Antwi von den Reds)
-
Hi Beeber,
im TV wird den Zusammenfassungen unserer Spiele seit geraumer Zeit immer sehr viel Platz eingeräumt.......
Ein par Spieler habe ich noch im Auge, zusätzlich besteht auch noch die Option Mathieu Berson in die Innenverteidigung zurück zu ziehen, in den für mich relevanten Attributen wie Tackling, Manndeckung und Kopfballspiel hat er ganz gute Werte.
Das Transferbudget ist tatsächlich ein schlechter Witz, zum Ende der letzten Saison standen mir übrigens 31.000 GBP zur Verfügung, die ich damals noch nicht ausgegeben hatte.......
Hi Texas,
Ryan Garry ist mittlerweile Stammspieler bei Man City, da wird er einer Ausleihe eher skeptisch gegenüber stehen....
Otsemobor spielt als LV nicht unbedingt auf der Position, wo ich den größten Handlungsbedarf sehe, ist aber ein interessanter Spieler....
Antwi hat sich in meinem Spielstand noch nicht so toll entwickelt, spielt momentan in der Reserve der, da sind sie schon wieder, Wycombe Wanderers
für Sam Sodje hab ich ein Leihangebot abgegeben
Grüße, Dan D
-
Zwar haben die Bolton Wanderers unsere Ausleihanfrage bzgl. Calum Davenport positiv beantwortet, leider aber hat Davenport selbst keinerlei Interesse an Bradford ausgeliehen zu werden und möchte stattdessen weiter in der Wanderers-Reserve auflaufen....
Mit einem gebrochenen Kiefer fällt David Wetherall aus, somit ist im Heimspiel gegen Soton die Stunde von Mathieu Berson gekommen, der erstmalig in der Innenverteidigung auflaufen wird.
Wesley Zandstra ist wieder fit und nimmt den RV-Posten ein, Francois Clerc konnte da nicht soooo überzeugen.....
Mads Timm soll im OM die beiden Stürmer Andy Smith und Kevin Doyle einsetzen, wir wollen zumindest einen Punkt im Valley Parade behalten.
90+ 06/09/08
Bradford City v Southampton FC ( 18. -9.)
Die Gäste ließen keinen Zweifel an ihrem Vorhaben ,die kompletten 3 Punkte aus West Yorkshire zu entführen und zeigten vom Anpfiff weg viel Offensivgeist.
Doch Bradford wartete geschickt ab und konterte bereits nach 19 Minuten erfolgreich, als Doyle mustergültig für Andy Smith auflegte.
Als dann Cranie mit einem verheerenden Querpaß Timm in Ballbesitz brachte, spielte dieser auf den freistehenden Smith - mit einem 2:0 ging es in die Pause !
Southampton kam äußerst wütend aus der Kabine und kesselte die Gastgeber regelrecht in der eigenen Hälfte ein, nachdem Slepicka den alles überragenden Howarth endlich zum Anschlußtreffer überwunden hatte, rechneten viele mit einer Wende des Spiels, doch Russell Howarth steigerte sich nochmals und rettete seiner Mannschaft mit teilweise unglaublichen Reflexen den glücklichen Heimsieg.
"Ich bin von Southampton mustergültig warm geschossen worden, in der 2. Halbzeit wußte ich einige Male intuitiv, wohin der Ball kommt", so der überragende Bantams-Keeper, der dafür sorgte, das Dan Druffs Siegesserie gegen Southampton anhielt. Nachdem er zuvor schon mit Burnley stets gegen Soton siegreich war, gewann Druff mit seinem neuen Club erneut gegen die Mannschaft von der Südküste.
Zuschauer: 10.671
Tore:
1:0 19. Smith
2:0 31. Smith
2:1 68. Slepicka
-
Leider fällt der gegen Soton überragend haltende Russell Howarth im Spiel beim Tabellenletzten Derby County mit einer Rückenprellung aus, für ihn steht Florent Chaigneau zwischen den Posten.
Ansonsten gibt es im Vergleich zum letzten Spiel nur noch eine weitere Änderung: Skora im OMZ für Mads Timm.
Derby ist mit 4 Remis und 4 Niederlagen noch ohne Sieg, wir könnten mit einem Auswärtserfolg den Abstand auf die Abstiegsränge frühzeitig vergrößern....
90+ 09/09/08
Derby County v Bradford City (24. - 15. )
"Auswärtsspiele in denen die eigene Mannschaft nach nur 30 Sekunden hinten liegt, nehmen selten ein gutes Ende. So war es auch heute!", so Bradford -Manager Dan Druff nach der verdienten 1:3 Pleite bei den Rams.
Bereits in der 1. Minute, der Stadionsprecher verlas noch die Mannschaftsaufstellungen, traf Mark Fotheringham mit einem strammen 16-Meter-Schuß und auch der zwischenzeitliche Ausgleich durch Kevin Doyle, der einen Kavanagh-Freistoß ins Tor verlängerte, brachte keine Ruhe in die Aktionen der Gäste.
Die kampfstarken Gastgeber kauften den Bantams den Schneid ab und schossen bis zur 65. miute durch Miller und Tommy Smith ein 3:1 heraus, auch ein folgender Dreifachwechsel brachte keine Wende, Bradford ist auswärts weiterhin maximal die Hälfte wert.
Zuschauer: 23.201
1:0 01. Fotheringham1:1 38. Doyle
2:1 44. Miller
3:1 65. Smith
-
90+ 13/09/08
Bradford City v Gillingham FC (17. -16.)
Ein frühes Elmetertor von Graham Kavanagh - Gills -Verteidiger Jarko Hurme hatte Kevin Doyle gelegt - reichte den Bantams um einen knappen aber verdienten 1:0 Arbeitssieg einzufahren.
Beide Mannschaften spielten sich nur wenige Torchancen heraus, da das Spiel ganz im Zeichen der starken Abwehrreihen stand und da bei den Gills auch in der zweiten Halbzeit das ganz große Aufbäumen ausblieb, brachte Bradford den 4. Saisonsieg sicher nach Hause.
Zuschauer: 13.216
Tor:
1:0 14. Kavanagh (11M)
3 Tage vor unserem Spiel bei Stoke City haben sich die Potters im Carling Cup mit einem 0:1 gegen Morecambe vor eigenem Publikum bis auf die Knochen blamiert.
Wir wollen die Verunsicherung nutzen und setzen daher auf eine äußerst kompakte Defensive,aus der wir schnell kontern wollen. Mathieu Berson bleibt auf dem IV-Posten, bisher bringt der eigentliche defensive Mittefledspieler gute Leistungen auf dieser Position.
90+ 20/09/08
Stoke City v Bradford City(15. - 16.)
84 Minuten lang machten die Bantams beinahe alles richtig und führten durch ein Tor von Andy Smith mit 0:1,doch dann rettete der schlacksige Roy Vos den Kopf seines holländischen Landsmannes Martin Boskamp, denn Boskamp war in den letzten Wochen im Britannia-Stadium doch sehr in die Kritik geraten."Das war wieder ein mal ein Spiel, bei dem ich nicht weiß, warum wir es verloren haben. Leider haben wir uns durch 6 schwache Minuten um den verdienten Sieg gebracht, so was wäre uns daheim wohl nicht passiert", so ein enttäuschter Dan Druff.
Zuschauer: 17.536
Tore:
0:1 31. Smith
1:1 84. Vos
2:1 89. Vos
-
Nach der unglücklichen Niederlage in Stoke nimmt der Druck auf uns im Heimspiel gegen Plymouth Argyle wieder zu, leider fehlt gegen die Mannschaft aus dem Südwesten Englands Mads Timm, der sich bei seinem Kurzeinsatz eine Bänderdehnung im Knie zuzog. Immerhin, nach langer Pause ist Darryl Knights wieder einsatzbereit, das von Blackburn ausgeliehene junge Sturmjuwel wird zunächst auf der Bank sitzen. Plymouth strotzt nicht gerade vor Selbstvertrauen, hat zuletzt 4mal in Folge verloren.....
90+ 23/09/08
Bradford City v Plymouth Argyle (17. - 21.)
Die zuletzt so schwachen Gäste starteten erstaunlich selbstbewußt und fuhren einen frühen Lohn ein, als Zebroski nach einem Freistoß am kurzen Pfosten völlig freistand. Von den Bantams war zunächst wenig zu sehen,erst nach einer halben Stunde starteten die Gastgeber, angetrieben vom Publikum, die ersten erfolgsversprechenden Angriffe.
Nach einem langen Ball von Bridge-Wilkinson auf Kevin Doyle war es dann soweit, Doyle setzte den Ball zum Ausgleich ins lange Eck.
Mit dem Ausgleichstreffer kippte die Partie dann, Bradford agierte überlegen und ging unmittelbar nach der Pause durch einen von Graham Kavanagh verwandelten Elfmeter in Führung.
Plymouth hatte Probleme, wieder in die Partei zu finden und war endgültig geschlagen als Hogley nach einer undurchsichtigen Aktion vom Platz gestellt wurde.
Zuschauer: 12.706
Tore:
0:1 12. Zebroski
1:1 41. Doyle
2:1 49. Kavanagh
R K 91. Hogley
Hätten wir ein höheres Ziel als den Klassenerhalt, wäre Nottingham Forest ein gutes "role model" für uns, denn Forest gelang vor 2 Jahren nach der direkten Rückkehr in die Championship der Durchmarsch in die Premier League. Dort allerdings wurde der Klassenerhalt klar verfehlt und momentan hat man in der Championship noch leichte Probleme, sich zurecht zu finden, Platz 12. ist bisher sicherlich zu wenig für einen der Favoriten auf den Aufstieg.
Wie schon beim Spiel in Stoke, werden wir auch in Nottingham sehr defensiv agieren, vorne erhält Andy Smith eine Verschnaufpause, für ihn spielt Darryl Knights neben Kevin Doyle. Für Doyle mußten wir im Übrigen unter der Woche 20.000 weitere GBP an Reading überweisen, da er mittlerweile 30 Pflichtspiele für uns bestritten hat. Das allerdings machen wir sehr gerne, Doyle hat mit 13 Toren in diesen 30 Spielen einen großen Anteil daran, daß es mit den Bantams in den letzten Wochen doch rapide nach oben ging....
90+ 27/09/08
Nottingham Forest v Bradford City (12. - 14. )
Lange Zeit sah es so aus, als sollte Bradford für die bisher eher mäßige Saison von Forest büßen, denn die Gäste wurden regelrecht eingekesselt und konnten von Glück sagen, daß lediglich Geraerts (per Elfmeter nach Kavanagh -Foul) den Ball im Tor unterbrachte.
Doch dann nutzte der bis dahin harmlose Aufsteiger innerhalb kürzester Zeit eine Tiefschafphase der Gastgeber und drehte durch 2 Tore von Kevin Doyle das Spiel, Forest-Verteidiger Rudd stand bei beiden Toren unfreiwillig Pate, als er zunächst mit einem Fehlpaß Doyle bediente und kurze Zeit später eine schnelle Freistoßausführung nicht unterband.
In Halbzeit Zwei wollte Forest dann mt viel Einsatz die eigene Dummheit wiedergutmachen, doch die Bantams lieferten einen leidenschaftlichen Abwehrkampf und fuhren mit Glück, aber nicht unverdient, 3 nicht eingeplante Auswärtspunkte ein.
Zuschauer: 17.336
Tore:
1:0 07. Geraerts (11M)
1:1 38. Doyle
1:2 42. Doyle
Tabelle FL Championship,13. Spieltag
1. Millwall 29
2. Birmingham 29
3. Wigan 27
4. Leeds 26
5. Coventry 24
6. West Ham Utd 24
.
.
.
11. Bradford City 19 6 - 1- 6 22:28
.
.
.
22. Plymouth 10
23. Blackpool 9
24. Wolves 8
Über 1/4 der Saison ist absolviert und wir habe allen grund zufrieden mit unserer bisherigen Leistung zu sein. Dank unserer guten Heimbilanz (4- 1- 1) konnten wir die Abstiegsränge auf Distanz halten und wenn wir auswärts auch einge male Lehrgeld zahlen mußten, dürften die Auswärtssiege in Wolverhampton und Nottingham einen Ehrenplatz in der jüngeren Vergangenheit der Bantams einnehmen.
Momentan ist der Abstand nach oben sogar geringer als der nach unten, dieses möchte ich aber nicht als eine Kampfansage an die PlayOffs verstanden wissen, wobei allerdings auffällt, daß mit Leeds ein Mitaufsteiger (mit allerdings ganz anderem finanziellem Aufwand) auf Platz 3 steht, Mitaufsteiger Blackpool demgegenüber nimmt den vorletzten Tabellenplatz ein, sensationeller Weise gefolgt von den Wolves, wo Glen Hoddle wohl bald seinen Stuhl räumen muß.
Nach einer gut 14tägigen Pause geht es für uns mit einem Heimspiel gegen Cardiff weiter, Probleme gibt es allerdings im Tor, da sich Florent Chaigneau in der Schlußphase des Forest-Spiels das Knie verdreht hat und auch Russell Howarth noch nicht wieder fit ist.
Zur Vorsicht habe ich daher bei Boro nachgefragt und tatsächlich könnten wir uns für einen Monat den 19jährigen Franosen Vincent Degre ausleihen, ein goßes Torhütertalent.
Im Falle einer Ausleihe wäre Degre dann nach Chaigneau, Clerc, Berson und Skora der fünfte Franzose im Kader, parlez-vous francais ......?
-
Na ja - so lange die "French connection" ordentlich Leistung bringt und sich das Team so weiter im Mittelfeld stabilisiert, ist das ja kein Problem. Freut mich, wie Du Dich bisher schlägst - sollte die Heimstärke weiter anhalten, seh ich am Ende eine Saison, die ein gutes Stück vom Abgrund entfernt endet.
-
Hi Texas,
die Franzosen scheinen mit irgendwie zu liegen, ich kann mich noch daran erinnern, daß ich auch bei Burnley zu Beginn einige im Kader hatte (Bellion, Griffit, Flamini......).
Sollten wir frühzeitig den Klassnerhalt sichern, bin ich auf jeden Fall zufrieden, an der Auswärtstaktik muß ich allerdings noch feilen....
Hi Beeber,
ich denke auch, daß wir in der Championship einfach mit mehr Niederlagen rechnen müssen, die Gegner sind deutlich stärker und zudem haben wir mit David Wetherall, Danny Cadamarteri und Shaun Newton lediglich 3 Spieler im kader, die schon über einen längeren Zeitraum höherklassig gespielt haben.(Alle 3 zählen im Übrigen eher zu den "Enttäuschungen" bisher....)
Robbie Foy bringt auch in dieser Saison durchaus vorzeigbare Leistungen, ist aber momentan nicht so häufig an Toren beteiligt und wird daher nicht mehr so oft erwähnt. Vielleicht sollte ich meinen Spielberichtsstil ändern..........
Grüße und Danke fürs Feedback
Dan Druff
-
Auszeichnung für Kevin Doyle, er wurde zum Spieler des Monats September gewählt !
Diese wird ihn zum Heimspiel gegen Cardiff zusätzlich motivieren, die walisischen Gäste spielen bisher eine gute Saison und befinden sich auf Platz 8 in Lauerstellung, mein damaliger Nachfolger in Wolverhampton, Dave Jones,leistet im Ninian Park also richtig gute Arbeit.
Da Russell Howarth rechtzeitig zum Spiel fit geworden ist, haben wir von einer Ausleihe Vincent Degres Abstand genommen, die Bantams müssen sparen, ich hoffe darauf, daß sich Howarth nicht erneut verletzt und nehme stattdessen einen fünften Feldspieler mit auf die Bank, wie schon in den Wochen zuvor.....
Howarth ist wieder fit, dafür aber fällt Marc Bridge-Wilkinson auf rechts aus, der langjährige Bradford-Spieler laboriert an einer Achillessehnenreizung.
Sein Fehlen bedeutet eine ereute Chance für Shaun Newton, der biher insgesamt enttäuscht hat. Newton schießt relativ gute Ecken, hat im Spiel ansonsten aber selten gute Szenen. Sein vertrag läuft aus, es wird höchste Zeit für ihn, mich davon zu überzeugen, daß eine Vertragsverlängerung Sinn macht.......
90+ 12/10/08
Bradford City v Cardiff City (11. - 8. )
Cardiff präsentierte sich im Stile einer Spitzenmannschaft und beherrschte das Spiel nach Belieben, ohne einige gute Paraden von Howarth wäre das Spiel schonzur Pause entschieden gewesen, daß 0:2 schmeichelte den überfordert wirkenden Gastgebern.
Diese aber bissen sich nach wiedernapfiff regelrecht in die Partie und als Smith und Kavanagh innerhalb weniger Minuten ausgeglichen hatten, schien die Partie tatsächlich zu kippen.
Bradford wollte nun den Sieg, Cardiff aber besan sich auf seine stärken, ein langer Ball fand Clarkson, der seinen gestern schwachen Gegenspieler Tom Clarke abschüttelte und zum entscheidenden 2:3 traf. Dan Druff blieb nach dem schlußpfiff erstaunlich ruhig:
"Kein Vorwurf an mein Team, daß gegen einen sehr starken Gegner noch einmal ins Spiel zurück gekommen ist. Wenn man einen 2 -Tore-Rückstand aufholt, ist es immer sehr schwierig, auf die Euphoriebremse zu treten. So sind wir leider doch in unser verderben gerannt, der Sieg für Cardiff geht aber in Ordnung."
Zuschauer: 13.226
Tore:
0:1 06. Thompson
0:2 26. Clarkson
1:2 71. Smith
2:2 77. Kavanagh
2:3 88. Clarkson
Die Fahrten nach Blackpool waren bisher für uns wenig erfolgreich, 1:3 und 2:3 hieß es aus unserer Sicht, gerade das letztjährige 2:3 , nach 2:0 - Führung beschäftigte mich lange Zeit.
Blackpool hat allerdings die letzten 5 Spiele in Folge verloren, als ich vor dem Spiel aber mit der Mannschaft am Strand entlang laufe, hallt mir trotzdem noch der boshafte Gesang der Seasiders-Supporter in den Ohren:"
daytrippers go home, daytrippers go home.
get back on yor bus, leave Blackpool to us,
daytrippers go home "
Hoffentlich haben sich heute keinen Grund , daß Lied wieder anzustimmen.......
90+ 14/10/08
Blackpool FC v Bradford City (24. -13.)
"Der frühe Platzverweis für Tom Clarke hat unser Konzept schnell über den Haufen geworfen. Als dann auch noch der nachfolgende Freistoß im Tor einschlug, war mir klar, daß es heute wieder nichts mit einem Punktgewinn an der Bloomfield Road werden würde !", so Dan Druff nach der verdienten 0:2 Niederlage seiner Bantams bei den Seasiders. Brandao und Gislason trafen in der Anfangsphase des Spiels für den frischer wirkenden Tabellenletzten, der lediglich zu Beginn der 2. HZ Gefahr lief, den Anschlußtreffer zu kassieren.
Zuschauer: 4.189
Tore:
R K 12. Tom Clarke
1:0 13. Bradao
2:0 16. Gislason
und dann haben sie doch wieder gesungen.........................
-
Die Verletzung von Marc Bridge-Wilkinson und die äußerst mäßigen Leistungen von Shaun Newton zwingen mich zu einem erneuten Wechsel, im Heimspiel gegen Leicesterwerdendie Flügel mit Emil Halfreosson (links) und Robbie Foy (rechts) äußerst offensiv besetzt. Trotz eines guten Kaders hat Leicester bisher eher enttäuscht, nur Platz 14 steht für die Foxes bisher zu Buche.
Für den gesperrten Tom Clarke läuft Mark Bower in der Innenverteidigung auf, Clarke hä#tte nach zuletzt schwächeren Leistungen ohnehin eine Pause erhalten.
Das Spiel gegen Leicester gerät ubrigens auch zu einem Wiedersehen mit einem alten Burnley-Kämpen, Peter Enckelman steht bei Leiceseter seit dieser zwischen den Pfosten.
90+ 18/10/08
Bradford City v Leicester City (17. - 14.)
Die deutlich verunsicherten Bantams boten ihre bisher schwächste Leistung daheim und mußten gegen Leicester eine völlig verdiente 0:2-Heimniederlage hinnehmen. Selbst bessere Akteure wie Berson oder Halfreosson kamen dabei nicht über Durchschnittsleistungen hinaus. Schon als dann beim Stande von 0:1 Andy Smith verletzt raus mußte, schien eine Vorentscheidung gefallen zu sein, ein Tor von de Graef entschied dann die Partie nach 36 Minuten bereits zur Pause.
Dan Druff ging nach der Partie erstmals in dieser Saison mit seiner Mannschafts hart ins Gericht:
"Gerade zuhause darf man sich nicht so präsentieren. Wir haben alles vermissen lassen, was guten Fußball ausmacht, auf der Bank hatte ich nie das Gefühl, das wir die Partie noch drehen können, sowas sage ich als Verantwortlicher natürlich nicht gerne....."
Zuschauer: 17:862
Tore:
0:1 24. Robinson
0:2 36. de Graef
west yorkshire sports, 24/10/08 Chaigneau kehrt ins Tor zurück !
"Russell Howarth hat sich eigentlich nichts vorzuwerfen, Florent Chaigneau hatte vor seiner Verletzung einfach einen besseren Lauf und kehrt daher zwischen die Pfosten zurück", begründete Dan Druff seine Maßnahme, zum Auswärtsspiel beim Tabellenletzten Sheffield Wednesday wieder den Franzosen Chaigneau ins Tor zu stellen.
Gegen die seit 6 Spielen punktlosen Owls, die auch unter Neumanager Nigel Pearson den Umschwung noch nicht geschafft haben, kommen auch David Wetherall und Danny Cadamarteri seit längerer Zeit wieder erstmals vom Anpfiff weg zum Zug. Während Cadamarteri von den Verletzungen von Kevin Doyle und Andy Smith (jeweils Gesichtsverletzugnen !) profitiert und neben Darryl Knights aufläuft, will Dan Druff mit der Nominierung von David Wetherall dringend benötigte Erfahrung in die zuletzt sehr anfällige Defensive zurück bringen.
"Mit einem Sieg imHillsborough-Stadium könnten wir uns ein wenig von der Gefahrenzone absetzen, ansonsten droht uns ein harter Winter...." so Dan Druff, der zur Vorsicht auch noch einmal auf das beschränkte Transferbudget vor der Saison hinwies. Fürchtet da jemand um seinen Job ?
-
90+ 25/10/08
Sheffield Wednesday v Bradford City (24. - 15. )
Die sehr defensiv eingestellten Gäste erlitten schon früh einen erneuten personellen Rückschlag, als Danny Cadamarteri nach einem Foul unglücklich auf den linken Arm fiel und dadurch einen Armbruch davon trug. Die Bantams zeigten sich von dieser Schwächung sichtlich beeindruckt und so nutzten die Owls ihre Überlegenheit noch vor der Pause aus, Osana traf per Elfmeter nachdem Zandstra völlig unnötig an der Starfraumgrenze Kuqi umgerissen hatte.
Mittelfeldspieler Bridge-Wilkinson half dann bei Bradford nach der Pause im Sturm aus, doch auch er konnte die anhaltende Torflaute nicht beheben, vielmehr traf Shefki Kuqi nach 81 Minuten zum 2:0 und sorgte so für die ersten Owls - Punkte seit 6 Spielen.
Zuschauer: 36.734 ( ! )
Tore:
1:0 38. Osana (11 M )
2:0 81. Kuqi
Ausgerechnet in dieser prekären Situation erwarten wir nun Leeds United zum Derby im Valley Parade. Mit Darryl Knights, der eigentlich nach seiner langen Verletzungspause noch gar nicht durchspielen sollte, steht uns noch genau ein Stürmer zur Verfügung......
Zum ersten Mal in meiner Trainerkarriere werde ich daher auf ein 4- 5- 1 System zurückgreifen, im DM laufen gegen Leeds Berson und Kavanagh gemeinsam auf, wir müssen irgendwie versuchen, über Konter unsere Tore zu machen, allerdings befindet sich Leeds auf einer Woge des Erfolgs, auch die fianzen scheint man an der Elland Road ganz gut in den Griff bekommen zu haben, währedn wir mit 20.000 GBP Transferbudget kaum etwas anfangen konnten, hat Leeds richtig reingeklotzt;Platz 2 ist für einen Aufsteiger ja auch eine recht gute Ausbeute......................
-
90+ 28/10/08
Bradford City v Leeds United (18. - 2.)
27 Minuten hielt das Abwehrbollwerk der Bantams, dann war es wie schon beim letzten Auswärtsspiel in Sheffield ein unötiger Elfmeter - Francois Clerc riss Sjöhage um - der die dominierenden Gäste in Führung brachte, Taylor verlud Chaigneau im Tor der Gastgeber.
Bradford lockerte nun zwangsläufig seine Defensive, doch Darryl Knights stand als einzige Spitze auf verlorenem Posten.
Robbie Foy erwies seiner Mannschaft dann nach knapp einer Stunde einen Bärendienst, als er sich gegen Eirik Bakke zu einer Tätlichkeit hinreißen ließ, nur kurze Zeit später traf Sisi per Kpof zum 0:2.
Das Spiel war damit entschieden, aber Leeds traf noch zum dritten Mal. Chaigneau verstolperte einen Kavanagh-Rückpaß und Sjöhage lief mit dem Ball über die Torlinie.
Echte Torchancen waren für die Bantams nicht auszumachen, nach einem recht ansehnlichen Saisonstart macht Bradford momentan eine ganz schwere Zeit durch.
Zuschauer: 19.788
Tore:
0:1 27. Taylor (11M)
R K 58. Foy
0:2 67. Sisi
0:3 89. Sjöhage
Tabelle FL Championship, 18. Spieltag
1. Coventry 37
2. Leeds 37
3. Millwall 36
4. Birmingham 35
5. Ipswich 32
6. Wigan 31
.
.
.
.
19. Bradford City 19 24:40 6 - 1 - 11
.
.
22. Plymouth 15
23. Wednesday 14
24. Blackpool 14
Bradford Chronicle, 30/10/08 Down The Bantams ?
von Brad Ford
Das Valley Parade-Stadium versinkt in grauer Depression.
Nach einem leidlich gelungenen Saisonstart sind die Bantams mittlerweile im Tal der Tränen angelangt, die Zeiten, in denen die Eingespieltheit der Mannschaft für unerwartete Pluspunkte sorgte, scheint vorbei zu sein - im gesamten Oktober holte der BCAFC nicht einen einzigen Zähler, in den letzten 4 Spielen reichte es noch nicht einmal zu einem Torerfolg.
Manager Dan Druff hat nun bereits einige Male das heftige Verletzungspech angeführt, doch gerade er muß sich fragen lassen, warum die Mannschaft zu Beginn der Saison nicht auch quantitativ verstärkt wurde, wenn man einen Neuzugang wie Mathieu Berson denn als qualitative Verstärkung sieht......
Im letzten Spiel gegen Leeds (ausgerechnet ! ) stand mit dem gerade wiedergenesenen Darryl Knights ein einziger Stürmer zur Verfügung, ein Armutszeugnis für einen Club, der in der zweithöchsten Spielklasse Englands wieder Fuß fassen will.
Die Abwehr schwimmt regelmäßig, die "Schießbude" hat jeden Spieltag geöffnet ( 40 Gegentore in 18 Spielen ), doch anstatt sich um verstärkungen zu bemühen, setzt Dan Druff lieber den etatmäßigen defensiven Mittelfeldspieler Mathieu Berson als Innenverteidiger ein, eine "Notgeburt", die erkennen läßt, daß der ehemalige Burnley-Manager die persönliche Qualität einiger Akteure schlichtweg überschätzt hat.
Dan Druff muß in den nächsten Wochen zeigen, daß er das Zeug hat, Bradford aus der momentan prekären Lage hinaus zu steuern, ohne weitere verstärkungen bin ich aber sicherlich nicht der einzige, der diesbezüglich Bedenken hat................
-
Sehe ich auch so. Die vielen Verletzten spielen eine große Rolle und ich finde das in den letzten Spielen auch viel Pech dabei war. Rote Karten und die unglückliche Niederlage gegen Cardiff haben auch zu der Misere beigetragen. Ich hoffe der nächste Sieg wird bald erkämpft und dann geht es wieder aufwärts. :)
-
Hi Beeber,
ich weiß auch nicht , was Brad Ford gegen mich hat...... ;)
Evtl. hätte ich vor der Saison den Kader doch in der Breite verstärken sollen, genau darauf habe ich aber verzichtet, um nicht zu viele Spieler dabei zu haben, die Frust schieben weil sie nie eingesetzt werden.
Ein Sieg im nächsten Spiel würde die Kritik aus der lokalen Presse verstummen lassen, allerdings geht es zu West Ham.....
Hi Luxi,
schön , mal von dir Feedback zu bekommen, da ich ja aus dem Football League Thread weiß, das du meine Story mitverfolgst :)
Mit dem Cardiff-Spiel hast du recht, wenn man einen 0:2 Rückstand aufholt, will man auch in Form von Punkten dafür belohnt werden - danach ging es auch leistungsmäßig bergab, grauenvoll vor allem die Heimniederlage gegen Leicester.........
4 etatmäßige Stürmer + Mads Timm (OM/ Stürmer) sollten eigentlich genügend Offensivkräfte sein, wenn dann allerdings direkt 4 Mann vorne ausfallen, könne wir das nicht mehr kompensieren.
Danke fürs Feedback,
Dan Druff
-
Danke fürs Feedback
Gern geschehen. :) Bisher konnte ich halt noch nicht viel zu Deinem Spiel sagen, außer vielleicht "Weiter so" oder "Glückwunsch!". ;) Da hab ich mich zurückgehalten, weil das manche hier ja nicht gerne sehen. Aber nach dem negativen Zeitungsbericht mußte ich mal einschreiten. ;D
-
Salut Dan,
nun melde ich mich auch mal wieder zu Wort :)
Also was Deine Abwehr da ablässt ist ja nicht grad das gelbe vom Ei?!
Machst Du Dir nur Gedanken über die Spieler, oder auch über die Taktik? DAS wäre nämlich mein erster Gedanke in Deiner Situation...
-
Hi ScouT,
ich habe mir vor einigen Monaten verschiedene Taktiken heurntergeladen ( calcio 4-4-2 v2, footyslayers city slayers revice, solidrock, littlelodge 4-4-2 diamond.....) und diese in zähen Sitzungen auf meine Spieler angepaßt. Insgesamt war ich damit dann erfolgreicher als zuvor, allerdings werden meinen Jungs halt immer wieder mal die Grenzen aufgezeigt - ist allerdings auch mal ganz angenehm zu sehen, wie beispielsweise David Wetherall aufgrund mangelnder Schnelligkeit einfach nicht mehr mithalten kann (bzgl. Realismus).
Realismus hin und her, 40 Gegentore sind natürlich viel zu viel, das muß besser werden......
Hi Luxi,
dann vielen Dank für die Unterstützung im Kampf gegen die lokale Presse....
es ist halt immer schön, mal Feedback von Lesern zu bekommen, die schon lange dabei sind - allerdings nehme ich ausbleibendes Feedback immer als Kompliment, da ich dann die Geschehnisse so gut beschrieben habe, das keine Fragen mehr offen bleiben.... ;D
-
Unsere Ausleihanfrage bezüglich Luke Moore, der bei Man City ohne einen einzigen Saisoneinsatz auf der Tribüne hockt, wurde leider abgelehnt. Immerhin sind Kevin Doyle und andy Smith zum Spiel bei West Ham United wieder fit. Defensive ist im Upton Park natürlich wieder Trumpf, folgende Elf soll zumindest einen Punkt ergattern:
Chaigneau - Eckersley,Clarke,O´Donnell, Clerc - Halfreosson, Kavanagh, Skora, Bridge-Wilkinson - Doyle, Knights
90+ 01/11/08
West Ham United v Bradford City ( 8. - 19.)
"Die Leute gehen zu einem Bradford-Spiel, weil sie nicht wissen wie es ausgeht !"
So könnte ein leicht ungewandeltes Zitat lauten, denn tatsächlich sind die Bantams sehr schwer einzuschätzen und zeigten sich heute im Upton Park mal wieder von ihrer guten Seite.
Aus einer sicheren Defensive heraus startete die Mannschaft aus West Yorkshire immer wieder gefährliche Konter, doch erst ein Freistoß von Graham Kavanagh brachte zählbaren Erfolg.
Die favorisierten Hammers brauchten bis zur 52. Minute, als Naysmith einen klugen Querpaß von Ashton über die Linie drückte, doch wer nun glaubte, alles würde den vermuteten Gang gehen, sah sich getäuscht.
Knapp 10 Minuten später überlobte der eingewechselte Andy Smith West Ham -Keeper Carroll zum 1:2 und da Florent Chaigneau sich von Minute zu Minute steigerte, retteten die Bantams den wichtigen 2:1 Sieg bis zum Schlußpfiff. Dan Druff lobte nach dem Spiel seine Mannschaft, die bewiesen habe, daß sie Championshipformat besitzt.
Zuschauer: 34.402
Tore:
0:1 34. Kavanagh
1:1 52. Naysmith
1:2 63. Smith
"Reading FC, the underachievers from Kent", hat jemand auf den Mannschaftsbus der Roylas gekritzelt und tatsächlich kann Reading mit dem momentanen 19.Platz in der Tabelle nicht zufrieden sein, war doch der Aufstieg das ausgemachte Ziel.
Wir wollen endlich einmal wieder daheim gewinnen, gegen das seit 5 Spielen sieglose reading kehrt Mads Timm in den Kader zurück, dafür aber ist nun Marc BridgeWilkinson verletzt, besser gesagt, er laboriert an einer Lebensmittelvergiftung (Porridge gegessen ?)
Shaun Newton läuft daher mal wieder auf der rechten Außenbahn auf, ansonsten spielt die Elf,die in West Ham so überzeugte, soll dabei aber offensiver auftreten.....
90+ 15/11/08
Bradford City v Reading FC (17. - 19.)
Mit einem verdienten 2:0-Heimerfolg gegen eine erneut enttäuschende Elf aus Reading haben die Bantams wieder einen 8 Punkte Vorsprung zwischen sich und die Abstiegsplätze gebracht.
Nach einer torlosen ersten Halbzeit traf ausgerechnet der ehemalige Reading-Stürmer Kevin Doyle auf Flanke von Halfreosson zum 1:0, eine Co-Produktion der beiden eingewechselten Mads Timm und Andy Smith führte 8 Minuten vor dem Ende dann zur endgültigen Entscheidung.
Dan Druff hob die sichere Defensive um die Eckpfeiler Clarke, O´Donnell, Chaigneau und Kavanagh heraus, Bradford feierte den ersten Heimsieg seit dem 23.09 ( 2:1 v Plymouth )
Zuschauer: 15.045
Tore:
1:0 63. Doyle
2:0 82. Smith
-
Eine Auszeichnung für unseren Club, in den nächsten Wochen sind die Spiele in Burnley (die lang erwartete Rückkehr zum "Turf"......) gegen Wednesday und in Leeds auf ITV live im TV zu sehen.
Während Marc Bridge-Wilkinson sich wieder fit meldet, meldet sich auch John Swift zu Wort....
Wer ist John Swift, möchte man da zurecht fragen, Swift hat vor 2 Jahren mal in einem Pokalspiel für die Profis gespielt, sieht sich in der Reserve aber unterfordert und meldet Ansprüche auf einen Stammplatz an, natürlich über die Printmedien !
Beim Training erklare ich ihm , daß ich so etwas nicht zu schätzen weiß, die gleiche Zeitung druckt einen Tag später seine kleinlaute Entschuldigung ab.......
Bei Ipswich Town steht eine schwere Aufgabe an, die Tractor Boys sind 7. und gerade zuhause sehr stark
90+ 22/11/08
Ipswich Town v Bradford City (7. - 14. )
Bradford ist auswärts immer für frühe Gegentore gut und auch heute schlug es bereits in der 1. Minute ein, als Dean McDonald entschlossen aus 14 Metern abzog.
Die Gäste fanden danach überhaupt nicht ins Spiel und als erneut McDonald, diesmal per Kopf zum 2:0 traf, drohte ein Debakel , doch nach ca. 30 Minuten besann sich Bradford auf seine durchaus vorhandenen Fähigkeiten.
Ein Torwartfehler von Boaz Myhill, der bedrängt von einem Mitspieler (!) den Ball nach einer ecke fallen ließ, brachte die Bantams durch Doyle auf 1:2 heran, Knights verpaßte kurz vor der Halbzeit sogar den Ausgleich.
Ipswich hatte sich von dem Gegentor in der Pause dann aber gut erholt und bestimmte das Spiel wieder klar, Dank einer fantastischen Leistung von Bantams-Keeper Florent Chaigneau durften die Gäste aber bis zum Schluß auf einen Punkt hoffen, der 2:1-Sieg für Ipswich war dennoch hoch verdient. Dan Druff nach dem Spiel:"Kein Vorwurf an meine Mannschaft, die heute auf einen starken Gegner getroffen ist. Neben Chaigneau hat mich noch Tom Clarke überzeugt, wenn wir daheim unsere Punkte einfahren, dürfen wir auswärts auch mal verlieren......."
Zuschauer: 27.162
Tore:
1:0 01. McDonald
2:0 18. McDonald
2:1 43. Doyle
westyorkshiresports,28/11/08 Paul Jewell returns !
Ex-Bradford City Manager Paul Jewell kehrt morgen mit Wigan Athletic an die Stätte seines ersten großen Erfolges zurück, schließlich gelang den Bantams unter Paul Jewell damals der Aufstieg in die Premier League.
"Ich gönne Bradford alles erdenklich Gute, die Punkte wollen wir allerdings unbedingt mit nach wigan nehmen ", so Paul Jewell, dessen Kollege Dan Druff sich mit internem Ärger konfrontiert sieht.
Shaun Newton hat sich öffentlich über seine Nichtberücksichtigung beschwert und wurde nach ausgebliebener Entschuldigung auf die Transferliste gesetzt.
"Ich habe kein Verständnis für ein solches Aufbegehren in der Öffentlichkeit, zumal Shaun ja in den letzten 1 1/2 Jahren nicht gerade überzeugt hat. Als ich ihn fragte, in welchen Spiel er denn bisher besonders überzeugt hat, war er dann auch still.....
Ich denke für ihn ist ein neuanfang bei einem anderen Club das Beste !", so Dan Druff
Im Spiel gegen Wigan kann Dan Druff wieder auf Robbie Foy zurückgreifen, dessen sperre abgelaufen ist. Foy wird aber zunächst auf der Bank platznehmen.
90+ 29/11/08
Bradford City v Wigan Athletic (16. - 4.)
25 Minuten lang wurde Wigan seiner Favoritenrolle gerecht, auch wenn man ein Freistoßtor von Damien Johnson benötigte, um die Überlegenheit auch zählbar auszudrücken.
Doch mit Hilfe des eigenen Publikums bissen sich die Bantams ins Spiel und es war ausgerechnet Ex-Wigan Spieler Graham Kavanagh der nach 34 Minuten einen Elfmeter (Pique-Foul an Doyle) sicher zum Ausgeich verwandelte.
Bradford erwischte nach Wiederanpfiff den besseren Start und Torjäger Andy Smith, hinter dessen Verbleib im Valley Parade ein großes Fragezeichen steht, traf aus dem gewühl zur Führung.
Wigan riss in der Folgezeit das Spielgeschehen wieder an sich, doch Bradford war das Glück treu, trotz bester Chancen gelang den Gästen der hochverdiente Ausgleich nicht.
Dan Druff dankte nach dem Spiel auch dem Publikum:"Unsere Fans haben uns beim Stande von 0:1 sehr geholfen, die Mannschaft quasi ins Spiel zurückgeholt. Mit viel Glück haben wir heute drei wichtige Punkte geholt, vielleicht ein gerechter Ausgleich für unsere Verletzungsmisere in den letzten Wochen....."
Zuschauer: 16.287
Tore:
0:1 14. Johnson
1:1 34. Kavanagh
2:1 52. Smith
Football League Championship, 22. Spieltag
1. Birmingham 45
2. Leeds 45
3. Millwall 43
4. Coventry 41
5. Wigan 40
6. Soton 37
.
.
15. Bradford City 28 9 - 1 - 12 31:44
.
.
.
22. Reading 19
23. Gillingham 19
24. Blackpool 16
Tja, kein Brad Ford -Artikel zum Monatsende, bei 3 Siegen in 4 Spielen gibt es ja auch nicht so viel zu meckern, oder Brad ?
Das Spiel in Ipswich zeigt, daß meine Mannschaft immer wieder mal Gefahr läuft überrollt zu werden, insgesamt können wir aber sehr wohl in der Championship mithalten, wenn nicht gerade reihenweise wichtige Spieler ausfallen.
In Wolverhampton ist nach dem letzten Spieltag, Glenn Hoddle entlassen worden, das 1:2 gegen Cardiff war zuviel - der Aufstieg war eigentlich das Ziel. Neuer Trainer wird dort der bisherige Assistent Stuart Gray, nur für den Fall das jemand denkt, ich würde mich für eine Rückkehr ins Molineux interessieren......
6 Spiele stehen im Kalanderjahr 2008 für uns noch an und es sind einige höchst interessante dabei:
A Watford
H Millwall
A Burnley (!)
A PNE
H Coventry
A Sheffield Utd
Wer nicht mit zum Turf Moor fahren kann, das Spiel wird live auf ITV übertragen, also TV einschalten nicht vergessen....... ;D
-
Wer nicht mit zum Turf Moor fahren kann, das Spiel wird live auf ITV übertragen, also TV einschalten nich tvergessen....... ;D
Ich werde es mir in der Zeitung rot markieren! ;D
Wer hätte gedacht das sich das Blatt so schnell wendet. :)
-
Hi Luxi,
Wer nicht mit zum Turf Moor fahren kann, das Spiel wird live auf ITV übertragen, also TV einschalten nich tvergessen....... ;D
Ich werde es mir in der Zeitung rot markieren! ;D
Wer hätte gedacht das sich das Blatt so schnell wendet. :)
nimm weinrot, passt am besten......... ;)
Hi Beeber,
für den Januar plane ich noch wenigstens eine Verstärkung, da Shaun Newton den Club verlassen wird (soll ? kann ? muß ?..... auf jeden Fall wird er nicht mehr für Bradford auflaufen !)
Die Zeit bei Burnley habe ich natürlich noch nicht abgehakt, nach dem Spiel gegen uns können die Clarets gerne jedes weitere Spiel gewinnen, am 14.12 regiert allerdings der pure Eigennutz, 3 Punkte für Bradford müssen her !
-
3 Siege in 4 Spielen reichten im November, um mich auf Platz 2 in der Wahl zum Manager des Monats zu hieven. Wie immer eine nette Bestätigung meiner Arbeit, die allerdings keine zusätzlichen Punkte bringt.
Am Nikolaustag steht nun die Fahrt zur Vicarage Road an, wo Watford bisher eine üerraschend schlechte Saison spielt.
Ähnlich wie i bei Reading und den Wolves war eigentlich der Aufstieg das Saisonziel, momentan aber steht Watford auf Platz 17. sogar 2 Plätze hinter uns.
Darryl Knights macht dei reise nach London aufgrund einer Rückenprellung nicht mit, dafür ist der bisher eher enttäuschende Danny Cadamarteri wieder fit und nimmt als zusätzliche Sturmalternative auf der Bank platz.
Bezüglich einiger Vertragsverlängerungen gibt es Neuigkeiten, während Emil Halfreosson,Eric Skora, Mark Bower, Adam Eckersley (bis 2011), Marc Bridge-Wilkinson (bis 2010) neue verträge unterzeichneten, stehen die Ziechen im fall Andy Smith leider auf Trennung ! Smith war von unserem großzügigen Angebot (3.500 GBP/Woche) nicht sehr angetan, obwohl er damit der Bestverdiener wäre....
Ich würde den Torjäger natürlich gerne halten, allerdings nicht um jeden Preis, sicherlich hat Andy Smith auch Ambitionen, um den Aufstieg in die PL mitzuspielen, daß ist bei uns wohl kurzfristig noch nicht möglich.............
90+ 06/12/08
Watford FC v Bradford City (17. - 15.)
Die zuletzt sechsmal in Folge sieglosen Londoner ließen den Aufsteiger für die bisher so enttäuschende Saison büßen und schickten die Bantams mit einer 5:0 Klatsche nach Hause.
Dabei spielte Bradford durchaus ansehnlich mit, bekam aber WFC-Stürmer David Goodwillie niemals in den Griff und mußte überdies fast 1 Stunde lang mit 10 Mann spielen, da ein Foul von Danny O´Donnell nicht nur mit Elfmeter sondern auch mit einer roten Karte berstraft wurde.
Bradfrod hätte eine knappere Niederlage verdient, rannte aber immer wieder in Konter der Londoner, die nun auf einen Neuanfang hoffen. Nach dem Spiel sprachen wir kurz mit Bradford- Manager Dan Druff:
90+:"0:5 verloren und trotzdem sind sie mitsamt ihrer Mannschaft nach dem Spiel zur Tortribüne gegangen, wo die Bantams -Fans saßen....."
DD:"Die Leute sind weitgereist, trotz größter Bemühungen konnten wir ihnen dafür noch nicht mal ein Tor zeigen. Die Fans haben die Mannschaft trotzdem heute sehr gut unterstützt, doch es war ein komisches Spiel - ein offener Schlagabtausch, bei dem es nur leider immer in unserem Kasten eingeschlagen hat !"
90+: "Wäre es nicht spätestens nach dem 0:3 sinnvoller gewesen, die Defensive zu verstärken, schließlich spielte ihre Mannschaft da schon längst in Unterzahl.......?"
DD:"Man sollte immer an seine Chance glauben, wir haben versucht, das Spiel noch zu drehen, das ist dann leider nach hinten losgegangen. Unsere fans haben aber honoriert, das wir immer versucht haben , selbst zum Torerfolg zu kommen"
90+:"War der Platzverweis von Danny O´Donnell der spielentscheidende Moment....?
DD:"Das würde sich bei einer 0:5-Niederlage recht lächerlich anhören. Der Paltzverweis war eignetlich ein Witz, Watford war aber dennoch einfach besser und hat auch verdient gewonnen....."
Zuschauer: 15.999
Tore:
1:0 08. Goodwillie
R K 33. O´Donnell
2:0 34. McLaren (11M)
3:0 52. Goodwillie
4:0 64. Goodwillie
5:0 82. Goodwillie
Eine Schienenenbeinquetschung von Francois Clerc wird zur Chance von Wesley Zandstra. Bei beiden rechtsvertedigern läuft der Vertrag zum Saisonende aus, nur einer von beiden erhält ein neues Vertragsangebot......
Zum Heimspiel gegen den Sensationszweiten Millwall gibt es daneben noch 2 weitere Änderungen, Bower spielt für den gesperrten O´Donnell in der Innenverteidigung, Robbie Foy kommt für Halfreosson über links.
90+ 09/12/08
Bradford City v Millwall FC (16. - 2.)
Bradford wartete gegen die favorisierten Gäste mit einer ganz starken Leistung auf und holten den tabellenzweiten mit einer 3:0-Packung zurück von Wolke 7.
Torjäger Andy Smith war es, der nach 11 Minuten Millwall Torhüter Colne mit einem trockenen Schuß ins kurze Eck überraschte und als Richardson nach 36 Minuten nach einer Notbremse gegen Doyle vom Platz gestellt wurde, nahm die Überlegenheit der Gastgeber weiter zu.
Doyle und Kavanagh (natürlich per direktem Freistoß !) bauten die Führung Mitte der 2. HZ weiter aus, ärgerlich für die Bantams lediglich die erneute Hinausstellung von Robbie Foy, der in der letzten Minute nach wiederholtem Foulspiel Gelb-Rot sah.
Durch den überraschend deutlichen Sieg hat Bradfrod nun 11 Punkte Vorsprung vor dem ersten Abstiegsplatz, eine gute Vorrausetzung vor Dan Druffs emotionaler Reise in die Vergangenheit, nach Burnley.......
Zuschauer: 13.593
Tore:
1:0 13. Smith
R K 36. Richardson
2:0 63. Doyle
3:0 74. Kavanagh
GRK 90. Foy
football league daily, 13/12/08 The Return To The "Turf" - Dan Druff Back In Burnley !
Morgen ist es soweit, zum ersten Mal seit 3 1/2 Jahren tritt Dan Druff gegen seine "Alte Liebe" Burnley an, sicherlich kein einfaches Spiel für den Bradford -Manager, der nie verhehlt hat, daß in noch viel mit den Clarets verbindet.
Wir sprachen mit Dan Druff 24 Stunden vor dem Spiel:
fld:" Dan Druff, kein einfaches Spiel für Sie am morgigen Samstag......"
DD:"Ich freue mich sehr auf das Spiel Turf Moor, hatte dort eine tolle Zeit. Ich habe mich durch die Erfolge in Burnely im Geschäft etabliert, der Club liegt mit insgesamt noch sehr am Herzen, eine so lange Zeit wischt man nicht einfach so weg....."
fld:"Morgen allerdings trainieren Sie den Gegner der Clarets....."
DD:"Das ist kein Problem für mich, als Manager von Bradford City will ich natürlich 3 Punkte mit nach Hause nehmen, die Bantams -Fans brauchen also keine Angst zu haben, daß ich eine schwächere Mannschaft auf den Rasen schicke..."
fld:"Zumal die Beziehungen zwischen Burnley und Bradford noch nie besonders gut waren......"
DD."Aufgrund der geographischen Nähe ist dieses Spiel schon so eine Art Lokalderby,die Spiele sind immer sehr hart und hitzig verlaufen. Hinzu kommt, daß Bradford 2003 durch eine Heimniederlage gegen Burnley den Abstieg in die Drittklassigkeit besiegelt hat.....
Trotzdem werde ich mich morgen nicht verstellen und auch die Clarets-Fans freundlich begrüßen, ich denke, die Bradford -Fans werden mich verstehen....."
fld:"Bisher hatten Sie gerade in der Anhängerschaft einen sehr großen Rückhalt...."
DD:"Und ich denke , das wird auch so bleiben. Gerade als es nichtso toll lief, bin ich in meiner Arbeit von den Bantams -Fans phantastisch unterstützt worden, ein Phänomen, was ich mir bisher übrigens nie so recht erklären konnte - ich finde es aber ganz großartig....."
fld:"Am allerletzten Spieltag stehen sich beide Mannschaften im Valley Parade gegenüber....."
DD:"Ich weiß worauf Sie hinauswollen.... Ich hoffe, für beide Clubs ist die Saison dann schon in einem positiven Sinne gelaufen. Sollte es für beide noch um etwas gehen, weiß ich aber, für welchen Club ich momentan arbeite......
-
Alan Pardew wirft den Fehdehandschuh !
Alan Pardew hat sich am Morgen des Spieltages in der Lancashire Morning Post über meine ständigen Kommentare bezüglich Burnley beschwert."Seine Zeit in Burnley ist seit über 3 Jahren vorbei, ich bin jetzt Manager der Clarets. Man bekommt den Eindruck, Dan Druff würde gerne noch am Turf Moor arbeiten - vielleicht ist ja auf der Pressestelle noch was frei.....", wird Pardew zitiert.
Wenn die Öffentlichkeit dermaßen angestachelt wird, ist wohl ein hitziges Spiel zu erwarten, weit über 20.000 Fans werden am Turf Moor erwartet.
90+ 14/12/08
Burnley FC v Bradford City (16. - 14.)
Vom Anpfiff weg entwickelte sich im fast ausverkauften Turf Moor eine unheimlich umkämpfte Partie, die durch viele Fouls gekennzeichent war.
Die Clarets kamen dabei zunächst besser ins Spiel und verpaßten in Person von Noel Gifton-Williams mehrmals die frühe Führung. Als dann nach 15 Minuten Mark Bower den durchlaufenden Bentley umriss und vom Platz gestellt wurde, schien die Partie endgültig zu Gunsten der Clarets zu verlaufen, doch nur wietere 15 Minuten später sah auch Burnley-Verteidiger Mark Lynch nach einem Foul an Mads Timm Rot.
Burnley wirkte danach kurzzeitig wie gelähmt und die Gäste aus West Yorkshire nutzten dies in Gestalt von Andy Smith, der eine Flanke von Emil Halfreosson am langen Eck stehend verwertete.
Zu Beginn der 2. HZ starteten die Gastgeber dann erneut wütende Angriffe auf das Tor des sehr gut haltenden Florent Chaigneau, doch nachdem die Anfangsoffenisve erneut verpuffte, bekamen die Gäste das Spiel immer besser in den Griff und erspielten sich einige gute Konterchancen, von denen erneut Smith eine zum entscheidenden 0:2 nutzte.
Die Clarets fanden danach nicht mehr ins Spiel zurück, bradford brachte den 2:0-Auswärtssieg relativ locker über die Runden. Ein gut gelaunter Dan Druff nach dem Spiel:"Wir haben beide Tore zum bestmöglichen Zeitpunkt geschossen, nach dem 2:0 war die Partie dann entschieden.
Ich denke, es war ein verdienter Sieg für meine Mannschaft, meinem Kollegen Alan Pardew wünsche ich viel Erfolg in den nächsten Wochen......Und auch etwas mehr Gelassenheit !"
Zuschauer: 22.500
R K 15. Bower
R K 29. Lynch
0:1 32. Smith
0:2 59. Smith
-
west yorkshire sports, 19/12/08 Bantams mit Personalsorgen !
Vor dem Spiel bei Preston North End gehen Dan Druff die Spieler aus. Nachdem das Fehlen von Danny O ´Donnell(5. Gelbe Karte) und Marc Bower eh schon klar war, fält nun auch noch Goalgetter Andy Smith mit einer Schnittwunde aus, die er sich in einem Trainingsspiel zugezogen hat.
Aufgrund des Engpasses in der Defensive kommt daher Routinier David Wetherall in der Innenverteidigung zum Einsatz, den Sturm dürften Kevin Doyle und Mads Timm bilden.
Zumindest wieder auf der Bank sitzen wird Robbie Foy, Foy steht vor einem unangenehemen Rekord, seine Bilanz aus den letzten 4 Spielen lautet: Gelb Rot - Sperre - Gelb Rot - Sperre....
Da er mit 4 Gelben Karten vorbelastet ist, droht ihm bei der nächsten Gelben Karte die dritte Ein-Spiel-Sperre nacheinander.......
Das Spiel bei PNE bedeutet für Dan Druff auch ein Wiedersehen mit seinem geschätzten Kollegen Stan Ternent, die beiden Ex-Burnley-Manager verbindet seit geraumer Zeit ein sehr gutes Verhältnis.
90+ 20/12/08
Preston North End v Bradford City (15. - 14.)
Bei heftigem Wind und Regen entwickelte sich im alterwürdigen Deepdale ein packendes Kampfspiel, in dem beide Defnsivreihen nur selten auf der Höhe des Geschehens waren.
Dabei erwischten die Gäste zunächst den besseren Start, aber Mads Timm scheiterte 2mal aussichtsreich an Torwart-Routinier Hans Vonk im Tor von PNE. Sedgwick nutzte dann auf der Gegensiete eine schöne Kombination aus halbrechter Posiiton zur Führung, doch Bradford kam schnell zum Ausgleich , als Kevin Doyle nach einem Eckball aus 4 Metern unbehelligt per Kopf traf.
Diekr nach der Pause führte dann eine Balleroberung des auffälligen WEx-PNE-Spielers Eric Skora zum 1:2 durch abermals Kevin Doyle, doch PNE forcierte danach die Offensivbemühungen und kam zum Ausgleich, als Clarke einen Elfmeter im Nachschuß verwandelte, Chaigneau hatte den eigentlichen Strafstoß pariert.
Mit seiner einzig gelungenen Aktion legte dann 8 Minuten vor dem Ende der eingewechselte Cadamarteri per Kopf für Eric Skora auf, der mit einem harten Schuß zum 2:3 traf.
Bradford hatte nun schon den Auswärtssieg vor Augen, doch ein abgerutschter Querpaß von Ormerod schlug zum 3:3 im langen Eck ein.
Stimen nach dem Spiel:
Stan Ternent (PNE): "Für die Zuschauer war es ein tolles Spiel, es wäre allerdings schon, wenn meine Abwehrspieler nächstes mal auch aktiv teilnehmen würden..... !"
Dan Druff (BCAFC):"Wir hätten hier sehr gerne die kompletten 3 Punkte mitgenommen, leider rutschte kurz vor Schluß noch Ormerods Querpaß rein. Wir haben ein gutes Spiel gezeigt, Kritik an der Defensive verkneif ich mir, schließlich haben wir nicht verloren...."
Zuschauer: 17.236
Tore:
1:0 17. Sedgwick
1:1 27. Doyle
1:2 49. Doyle
2:2 63. Clarke
2:3 82. Skora
3:3 90. Ormerod
-
west yorkshire sports,24/12/08 Merry Christmas , Dan Druff !
Pünktlich zum Heiligen Abend hat nun doch noch eine Verstärkung den Weg ins Valley Parade gefunden ! Schon zum Heimspiel ggn Coventry (übermorgen , 19.45) ist Imad Khalili spielberechtigt.
Der Mann für die rechte Außenbahn, 21 Jahre alt, kommt für 3 Monate auf Leihbasis von Tottenham Hotspur und ist, man ahnt es bereits - Schwede !
Khalili soll auf rechts Marc Bridge-Wilkinson entlasten, nachdem Shaun Newton in die Reserve verbannt wurde, hat Dan Druff rechts offensiv keine Alternative mehr zu M B-W.
90+ 26/12/08
Bradford City v Coventry City (14. - 4.)
Mit Coventry stellte sich am Boxing Day eine Spitzenmannschaft im Valley Parade vor und das merkte man in jeder Minute. Covenry ließ gekonnt den Ball durch die eigenen Reihen zirkulieren und so sah sich Bradford überwiegend mit Defensivarbeit beschäftigt.
Nachdem Louis Bell ( an dem vor gar nicht allzu langer Zeit auch Dan Druff sehr interessiert war) per Kopf zur Führung für die Skyblues traf, konnte Doyle zwar mit einem Knaller aus spitzem Winkel ausgleichen, als der starke Tscheche Martin Fenin aber in der 72. Minute zum 1:2 traf, war den meisten im Stadion klar, daß sich Bradford in diesem Spiel geschlagen geben muß.
Zuschauer: 15.978
Tore:
0:1 13. Bell
1:1 18. Doyle
1:2 72. Fenin
Imad Khalili, der in der Schlußphase des Heimspiels gegen Coventry eingewechselt wurde, wird beim Yorkshire-Derby an der Bramall Lane von beginn an auflaufen, denn Marc Bridge-Wilkinson fällt wegen einer Fußverletzung gegen Sheffield Utd. aus.
Aufgrund einer Zehenvereltzung kann leider auch Kevin Doyle nicht mitwirken, so daß im Sturm neben Andy Smith Mads Timm zum Einsatz kommt.
Nach 4 Punkten aus den beiden Spielen in Burnley und Preston hoffen wir natürlich zum Jahresabschluß auch in Sheffield auf Punkte, einfach wird es aber nicht, die Blades haben bisher erst ein einziges Spiel daheim verloren.....
90+ 30/12/08
Sheffield United v Bradford City (8. - 14.)
Am vorletzten Tag des alten Jahres erlebten die Blades-Fans unter den 25.276 Zuschauern an der Bramall Lane eine böse Überraschung, denn Außenseiter Bradford sackte mit einem 3:2-Auswärtssieg alle drei Punkte ein. In einem hochklassigen, aber auch sehr hektischen Spiel gingen die Bantams dabei mit einem Doppelschlag in Führung, nach Vorarbeit von Mads Timm traf jeweils Andy Smith aus kurzer Distanz ins Tor, vor allem beim 0:2 sah dabei Blades-Keeper Paddy Kenny sehr unglücklich aus, als er eine Flanke unterlief.
Sheffield brauchte einge Zeit, um sich neu zu sortieren, doch noch vor der Pause gelang Quinn der wichtige Anschlußtreffer. Als Kabba dann nach etwas mehr als einer Stunde im Anschluß an einen Bantams-Eckball (!) nach einem Konter zum Ausgleich traf, rechnete alles mit dem erwarteten Heimsieg, doch einer der gefürchteten Freistoßtreffer von Graham Kavanagh führte zum ersten Bantams -Sieg an der Bramall Lane seit dem 4. April 1988 !
Zuschauer: 25.276
Tore:
0:1 11. Smith
0:2 20. Smith
1:2 39. Quinn
2:2 62. Kabba
2:3 79. Kavanagh
Tabelle Championship, 28. Spieltag
1. Birmingham 58
2. Coventry 53
3. Leeds 52
4. Millwall 51
5. Wigan 50
6. Soton 48
.
.
.
13. Bradford City 38 12 - 2 - 14 43:56
.
.
.
22. Gillingham 24
23. Wednesday 24
24. Blackpool 22
The early bird catches the worm the bosman ..........
Enspannter Jahreswechsel im Valley Parade ! Mit einem Vorsprung von 14 Punkten auf den 22. gehen wir ins neue Jahr, gut möglich, daß der Abstiegskampf schon frühzeitig ohne uns auskommen muß. Da allerdings auch nach vorne nicht allzu viel gehen dürfte (Coventry hat uns die Grenzen deutlich aufgezeigt...), werde ich mich direkt auf die Suche nach Neuzugängen für die kommende Saison machen. So werden unter anderem Gregorsz Rasiak (ex-Derby, Ex-Tottenham, momentan unglücklich in Treviso) sowie Leon Osman (unglücklich in Everton, OMR) Angebote erhalten, beide wären zur neuen Saison ablösefrei zu haben. Da wir Andy Smith wohl nicht halten können (schon 15 Saisontore), Darryl Knights wieder zu Blackburn geht (ist ja nur ausgeliehen, momentan schon seit längerer Zeit verletzt) und Danny Cadamarteri nicht die notwendige Klasse mitbringt (sein Vertrag läuft aus) benötigen wir wenigstens 2, wahrscheinlich wohl drei neue Stürmer. Desweiteren suche ich noch Verstärkungen für die Innenverteidigung und die rechte Außenbahn (vielleicht beißt ja Osman an...).
Ablösefrei wäre auch ein alter bekannter aus Burnley-Zeiten zu haben, der Vertrag von Stijn Huysegems läuft nämlich aus ! Huysegems hat es mittlerweile nach St. Etienne verschagen, ihn würde ich sofort wieder verpflichten, obwohl ich mir nicht vorstellen kann, daß er einen Wechsel in die Zweitklasigkeit wirklich in Erwägung zieht......
Das neue Jahr beginnt sportlich mit einem FA Cup-Spiel daheim ggn Brentford, danach folgen direkt 2 weitere Heimpartien ggn die Wolves und Birmingham, kein ganz einfacher Start ins neue Jahr also....
Guten Rutsch ins Jahr 2009 wünscht
Dan Druff
-
Traditioneller Weise hat mich Bantams-Chairman Julian Rhodes am Neujahrstag auf sein Anwesen (in einem etwas wohlhabenerem Part von Bradford ) eingeladen, um die mittelfristigen Ziele durchszusprechen und da die Unterschriften von Gregorsz Rasiak und Leon Osman nur noch Formsache sind (beide haben unsere Angebote akzeptiert und werden im nächsten Sommer im Bantams-Trikot auflaufen) lehne ich mich ungewöhnlich weit aus dem Fenster:
Wir wollen im nächsten Spieljahr einen Angriff auf die Play-Off Plätze wagen. Ein Platz unter den ersten 6 ist dabei kein Muß, irgendwo zwischen 70 und 80 Punkten wollen wir einlaufen - man muß schließlich Ziele haben, Visionen, Utopien.......
Bei einem Vorsprung von 14 Punkten auf den 22. ist die Abstiegsgefahr nicht mehr ganz soooooo groß, 60 Punkte werden bis zum Saisonende anvisiert, 22 Punkte aus den verbleibenden 18 Spielen sollten möglich sein.
Möglich sein sollte auch der Einzug in die 4. Runde des FA Cup-Wettbewerbes, es steht ein Heimspiel gegen den League One -Vierten Brentford an, folgende Mannschaft wird zum ersten Spiel des Jahres 2009 ins Valley Parade einlaufen:
Howarth - Eckersley,Bower, Clarke,Clerc - Foy, Berson, Skora, Khalili - Smith, Timm
90+ 03/01/09
Bradford City v Brentford FC
FA Cup, 3. Runde
60 Minuten lang hielt Brentford -Keeper Stuart Nelson sein Team im Spiel, trotz bester Chance gelang den Bantams der erwartete Führungstreffer nicht.
Besser machten es die Gäste, die durch Weir mit ihrer ersten wirklichen Torchance in Fühurng gingen.
Bradford zeigte sich vom plötzlichen Rückstand geschockt, das zunehemend ungenaue Paßspiel machte es den Gästen leicht, so daß die Entscheidung abzusehen war, ex-Bradfford Stürmer Andy Gray nutzte einen dicken Bolzen des eingewechsleten Danny O ´Donnell zur Entscheidung.
Zuschauer: 6.815
Tore:
0:1 58. Weir
0:2 87. Gray
west yorkshire sports,08/01/09 Thank God For Ireland !
Nachdem unter der Woche die Verpflichtungen von Gregorsz Rasiak (29, S, Treviso) und Leon Osman (OMRZ, 27, Everton) zur neuen Saison bekannt gegeben worden, meldete Bradford City heute bereits 2 weitere ablösefreie Neuzugänge für die neue Saison: Rechstsverteidiger Andrew Griffin wechslet zum 01.07 vom Ligarivalen Norwich nach Bradford (29,seine Vita beinhaltet 222 Spiele in der Football League) und von Manchester City findet der hochtalentierte Stephen Ireland den Weg ins Valley Parade. Der 22jährige Ireland kann im OM sowie im Sturm eingesetzt werden und ist nach Rasiak bereits die zweite neue Sturmalternative, obwohl Dan Druff immer noch auf den Verbleib von Andy Smith hofft.
A pro pos Stürmer, zum Heimspiel gegendie Wolves sitzt der lange verletzte Darryl Knights erstmals wieder auf der Bank, der gegen Brenftrod verletzt fehlende Kevin Doyle steht anstelle von Mads Timm direkt wieder in der Startelf.
90+ 10/01/09
Bradford City v Wolverhampton Wanderers (13. - 17.)
Direkt mit dem ersten Angriff gingen die Gastgeber in Führung, als Wolves-Keeper Jamie Ashdown einen Schuß von Eric Skora über die Linie trudeln ließ. Wolverhampton bestimmte danach die Partie, lief aber lange dem Rückstand hinterher, bis Maccarone endlich den Ausgleich erzielte,
nachdem zuvor Chaigneau gegen Leon Clarke noch retten konnte. Bradford bemühte sich nach dem Ausgleich dann um mehr Spielanteile, da aber Jamie Ashdwon seinen frühen Fehler mehrmals wieder gut machte, blieb es beim gerechten Remis .
Zuschauer: 16.988
Tore:
1:0 03. Skora
1:1 52. Maccarone
-
Es hat einige Zeit gedauert, zum Heimspiel gegen Birmingham aber fehlt Robbie Foy nun aufgrund der 5. Gelben Karte, für ihn spielt Emil Halfreosson auf rechts. Birmingham führt die Championship momentan recht deutlich an, keine einfache Aufgabe für uns also.....
90+ 17/01/09
Bradford City v Birmingham City (13. - 1.)
Birmingham City bleibt in der Championship das Maß aller Dinge und gewann im valley Parade verdient mit 2:1. Vor allem in der 1. Halbzeit dominierte das Team von Steve Bruce deutlich, auch weil Kevin Doyle auf Seiten der Bantams früh mit einer Gesichtsverletzung (mal wieder.....) ausscheiden mußte.
Erst in den Schlußminuten kamen die Gastgeber besser in die Partie und auch zum Anschluß, als Birmingham -Keeper Colin Doyle eine Freistoßflanke fallen ließ und Darryl Knights einschob. Andy Smith vergab mit dem Schlußpfiff noch eine Ausgleichsmöglichkeit, ein Unentschieden wäre für die im Jahr 2009 noch sieglosen Bantams aber auch nicht verdient gewesen.
Zuschauer: 13.506
Tore:
0:1 34. Pennant
0:2 45. Keogh
1:2 81. Knights
Kein guter Start für uns ins Jahr 2009. 1 mickriges Pünktchen und das Ausscheiden aus dem FA Cup sind eine schwache Ausbeute aus 3 aufeinanderfolgenden Heimspielen. Immerhin aber hat Andy Smith überraschenderweise seinen Vertrag verlängert und bleibt nun bis 2011 weiter im Valley Parade !Eine Motivationsspritze vor der Fahrt zum Tabellenvierten Southampton, wo man beim Namen Dan Druff stets in ein leichtes Zittern verfällt, denn noch nie habe ich mit meinen Mannschaften gegen Southampton verloren......
-
west yorkshire news, 22/01/09 Bantams verstärken die Abwehr - ab Juli 2009 !
Da das Transferbudget von 20.000 GBp wenig Spielraum bietet, beschränkt sich Bradford -Manager Dan Druff im Januar-Transferfenster auf ablösefreie Spieler, die aber erst zur neuen Saison das Bantams-Trikot überstreifen. nach Leon Osman, Stephen Ireland und Gregorsz Rasiak gab die Pressestelle des BCAFC heute die Verpflichtung von Stephen MacManus und Andrew Griffin bekannt. Der 26jährige MacManus kommt von Celtic Glasgow nach Bradford, war zuletzt aber an Dundee Fc ausgeliehen.Der 29jährige, in Wigan geborene Andrew Griffin läuft in diesem Jahr für den Ligarivalen Norwich auf, hat bisher 222 Spiele in der Football League absolviert.
Beim anstehenden Spiel in Southampton spielt Mads Timm im Sturm für den verletzten Kevin Doyle, Marc Bridge -Wilkinson sitzt nach längerer Verletzungspause zumindest wieder auf der Bank.
-
90+ 27/01/09
Southampton FC v Bradford City (4. - 14. )
Lange Zeit stand das Spiel für die Gäste aus West-Yorkshire unter einem ungünstigen Stern, denn nach Bertolinas´1:0 Treffer verletzten sich innerhalb kürzester Zeit mit Zandstra und dem dann eigewechselten Clerc direkt 2 Spieler auf der Position des RV. Bradford ließ sich davon aber nicht beeindrucken und setzte die zuletzt 4mal in Folge siegreichen Saints gehörig unter Druck, doch es dauerte bis zur 72. Minute ehe der bis dahin unglücklich agierende Darryl Knights einen klugen Querpaß von Andy Smith zum verdienten Ausgleich einschob. Beim 1:1 blieb es dann bis zum Schlußpfiff, Dan Druffs´beeindruckende Serie gegen die Saints hält weiter an.......
Zuschauer: 21.983
Tore:
1:0 21. Bertolini
1:1 72. Knights
Mit Derby County kehrt auch mein Vorgänger bei den Bantams , Colin Todd, ins Valley Parade zurück ! Kevin Doyle kehrt in die Startelf zurück und ersetzt dort Mads Timm, im Training ist ba sofort ein spieler mehr vertreten, der 24jährige portugiesische Abwehrspieler Semedo absolviert ein 2wöchiges Probetraining. Semedo stammt aus der Jugend von Sporting Lissabon, spielte zuletzt für Ascoli Calcio und ist seit dem Sommer 2008 vereinslos......
90+ 31/01/09
Bradford City v Derby County (13. - 19.)
Die Zuschauer im Valley Parade hatten nur bedingt Spaß am "Tag der offenen Tür", denn vor allem die Bantams-Abwehr um den völig indisponierten Mark Bower lud die Gäste einige Male zu Großchancen ein.
Dabei sah es Mitte der 1. HZ noch nach einem Heimsieg für Bradford aus, als Kavanagh und Bridge-Wilkinson (nach toller Flanke des starken Robbie Foy) die frühe Rams-Führung drehten. Doch Dempsey gelang noch in der ersten Hälfte der 2:2-Ausgleich und in der 2 .HZ nutzten Sun Jihai und MacAllister 2 haarsträubende Fehler von Mark Bower, um einen verdienten 4:2-Auswärtssieg herauszuschießen.
Zuschauer: 17.888
Tore:
0:1 07. Miller
1:1 10. Kavanagh (11M)
2:1 19. Bridge-Wilkinson
2:2 38. Dempsey
2:3 48. Sun Jihai
2:4 91. MacAllister
Tabelle FLC, 32. Spieltag
1. Birmingham 67
2. Leeds 59
3. Coventry 57
4. Millwall 56
5. Wigan 56
6. Soton 55
.
.
.
13. Bradford City 40 12 - 4- 16 48:64
.
.
.
22. Gillingham 28
23. Reading 27
24. Blackpool 26
Ganz klar, die erfreulichen Dinge fanden im Januar abseits des grünen Rasens statt !
Alle 5 bisherigen Neuzugänge dürften meine Mannschaft in der nächsten Saison weiterbringen.....
12 Punkte Vorsprung auf Platz 22. sind zwar ein beruhigendes Polster, doch noch dürfen wir uns nicht zu sehr in Sicherheit wiegen, wobei im Hinblick auf die Defensivleistungen in diesem Jahr das Wort Sicherheit ohnehin fehl am Platz ist......
64 Gegentore erhöhen auf jeden fall die Chance von Semedo auf eine Verpflichtung, der Portugiese hat im Training bisher einen guten Eindruck hinterlassen und in der Reserve beim Spiel gegen PNE (3:0) ein gutes Spiel gezeigt.
Da es sich bei ihm um ein richtiges Schnäppchen handelt (Semedo verlangt 900 GBP/Woche), sieht alles nach einer Verpflichtung aus - Alternativen im Abwehrbereich kann ich wahrlich gebrauchen.........
-
12 Punkte sind bei noch 14 ausstehenden Spielen ein relativ sicheres Polster. Auch wenn der letzte Sieg schon etwas her ist, sollte da nicht mehr viel anbrennen. Die Abwehr bleibt die Hauptbaustelle, aber das hast Du ja schon längst erkannt. Vielleicht hilft der Semedo ja wirklich weiter - das Risiko scheint gering, also solltest Du zugreifen!
-
Hi Texas,
1-2 Siege sollten im Februar noch her, dann dürfte der Klassenerhalt nahezu gesichert sein, sollte die Negativserie allerdings weiter anhalten, wird es nochmal eng. De Verpflichtung von Semedo ist eigentlich schon klar (hoffentlich scheitert es nicht wieder an der Arbeitserlaubnis ;)...), er ist allerdings eher als zusätzliche Alternative denn als der große Heilsbringer eingeplant......
Hi Beeber,
gerade über die Verpflichtung von Leon Osman habe ich mich auch sehr gefreut, er hat mich einst (bei meinem Burnley-Spiel) fast mit Everton in die Championship zurückgeschossen und ich habe ihn als sehr torgefährlich in Erinnerung. Auch die anderen baldigen Offensivverstärkungen machen einen guten Eindruck, vor allem Ireland, allerdings hoffe ich auch, daß Griffin und MacManus meine Abwehr sattelfester machen - 64 Gegentore, Schießbuden-Bradford !
Sollten Gillingham und Co.(ich hab eher Reading noch dick auf der Rechnung) anfangen zu punkten, hoffe ich, daß meine Mannschaft dieses auch macht, das Ziel 60 Punkte steht noch......
-
Auch Rasiak wird deinem Sturm enorm weiterhelfen, sehr coole Verpflichtung, ihn habe ich aus diversen Spielständen eigentlich als Premier League Stammspieler in Erinnerung.
Jo das kann ich auch bestätigen - war bei meinem letzten "England-Aufenthalt" genau so. Ich hatte ihn Mal unter die Lupe genommen als er gegen mich getroffen hatte - war ein solider Premier-League-Spieler, der in Deiner Liga auf alle Fälle weiterhelfen sollte.
Mal schauen, ob die 60-Punkte-Marke noch geknackt wird - wird sicher schwierig.
-
Hi Texas,
in der zuletzt gezeigten Form werden wir sicherlich keine 60 Punkte holen, ich hoffe aber, daß wir uns zumindest aus dem Abstiegskampf raushalten können. Mit Rasiak scheine ich ja tatsächlich einen guten Stürmer verpflichtet zu haben....
football league daily,04/02/09 A Bargain For The Bantams
"Ich bin einfach nur froh, daß ich wieder im Verein Fußball spielen kann, die letzten Monate waren für mich die Hölle", so der Portugiese Semedo nach seiner Vertragsunterzeichnug in Bradford. Seit Juni war der 24jährige Innenverteidiger vereinslos, nachdem sein Vertrag bei Ascoli Calcio ausgelaufen war. Für Bradford hält sich das Risiko dabei in Grenzen, mit 900 GBP wöchentlich zählt Semedo zu den Geringverdienern, sein Vertrag läuft bis Juni 2010.
Schon beim Auswärtsspiel in Plymouth wird Semedo auf der Bank sitzen, der zuletzt sehr schwache Mark Bower wird in der Startaufstellung aber von Tom Clarke ersetzt.
90+ 07/02/09
Plymouth Argyle v Bradford City (20. -13.)
Die spielerisch stärkeren Gäste verpassten im Home Park einen Auswärtssieg, denn nachdem Eric Skora eine kluge Kopfballverlängerung von Kevin Doyle unmittelbar vor dem Pausenpfiff zum Ausgleich nutzte - Hodge hatte Argyle mit einem Sonntagsschuß in Führung gebracht - rissen die Bantams das Spiel an sich , scheiterten im Verlauf der 2. Halbzeit aber immer wieder am starken Larrieu , der seiner Mannschaft mit starken Paraden einen Punkt sicherte.
Zuschauer: 15.512
1:0 24. Hodge
1:1 45. Skora
Wesley Zandstra hat einen neuen Vertrag unterzeichnet und spielt bis 2011 weiter für Bradford, Damit ist auch klar, das sich die Wege von Bradford und Francois Clerc trennen werden, mit Andrew griffin steht ein weiterer RV schon bereit, drei wären einer zuviel.....
Die Reise zum Tabellenletzten Gillingham ist das Spiel zweier Mannschaften , die seit 5 (Gills) bzw. 6 (wir) Spielen nicht mehr gewonnen haben, es riecht also förmlich nach einem Unentschieden.....
da Halfreosson mit einer Oberschenkelquetschug ausfällt, kehrt Imad Khalili zumindest auf die Reservebank zurück, der ganz große Überflieger ist der Leihspieler von den Spurs bisher nicht, die Erwartungen hat er bisher aber durchaus erfüllt und Bridge-Wilkinson einige Zeit doch ganz gut entlastet, bzw. vertreten.....
90+ 10/02/09
Gillingham FC v Bradford City (24. - 13.)
"Ich bin enttäuscht, wir haben den fehler gemacht, daß wir das Spiel ger Gastgeber angenommen haben, so flog der Ball fast die gesamte Spielzeit über die Köpfe der Spieler hinweg von einem Sechzehner zum anderen. das ist nicht der Fußball den ich sehen will, vor allem dann nicht, wenn er keinen zählbaren Erfolg bringt", war Dan Druff nach der 0:1 -Niederlage seiner Mannschaft beim letzten Gillingham schwer angesäuert. Die Gills verteidigten ihre knappe Führung - Jones hatte einen Befreiungsschlagerlaufen, da Chaigneau mit dem Herauslaufen zu lange gezögert hatte - bis zum Schlußpfiff, die einfallslosen Bantams schlugen immer wieder den Ball lang und weit vors gegnerische Tor und kamen kaum zu Torchancen.
Zuschauer: 3.788
1:0 29. Jones
Nach der sehr schwachen Leistung in Gillingham beträgt der Vorsprung vor Platz 22. noch 10 Punkte, sollten gegen Stoke nicht endlich der erste Sieg des Jahres gelingen, droht Ungemach. Leider fällt Marc Bridge-Wilkinson aufgrund einer Gelbsperre aus, Imad Khalili erhält daher mal wieder eine Chance von Beginn an. Auch im Tor steht ein Wechsel an, Russell Howarth steht nach längerer Pause mal wieder in einem Punktspiel zwischenden Pfosten, vielleicht entwickelt er mehr Glück als Florent Chaigneau, der zuletzt nur wenig Bälle halten konnte.........
-
Wieder kein Sieg :( Vor allem wenn man sieht, auf welchen Plätzen die Gegner standen wird einem schon mulmig, ob es nicht doch nochmal eng wird....
Gegen Stoke muß es nun aber in der Kiste rappeln....
-
Oh Dan,
Dir und Deiner Mannschaft wird doch hoffentlich nicht die Puste ausgehen! Durchhalten!
Güße aus Stafford
Maldini
-
Hi Texas, Hi pMaldini,
das Jahr 2009 hat wirklich nicht gerade verheißungsvoll angefangen, mit dem Ziel 60Punkte habe ich mich wohl doch etwas weit aus dem Fenster gelehnt.........
90+ 14/02/09
Bradford City v Stoke City (16. -15.)
Auch der erstmals seit längerer Zeit wieder in einem Ligaspiel eigesetzte Keeper Russell Howarth konnte der wackeligen Bantams-Abwehr keinen Halt verleihen, obwohl dort der Portugiese Semedo ein durchaus zufriedenstellendes Debut ablieferte.
Dabei hatte das Spiel für die Gastgeber nach Maß begonnen, denn Andy Smith traf nach toller Flanke von Khalili früh per Kopf zum 1:0.
Doch unter dem zunehmenden Druck der Potters verlor Bradford in der Defensive einige Male die Übersicht, so daß Stoke das Spiel durch Bangoura und Bochem drehte.
Alles sah nach einer erneuten Heimpleite der durchhängenden Bantams aus, doch Darryl Knights zeigte sich erneut als sehr guter Joker und traf kurz vor Schluß aus dem Gewühl heraus zum 2:2-Endstand.
"Es ist unschwer zu erkennen, daß unsere Krise weiter anhält, das späte Tor von Darryl Knights kann aber nochmal sehr wertvoll für uns werden", so Dan Druff nach dem Schlußpfiff.
Zuschauer: 14.385
1:0 04. Smith
1:1 36. Bangoura
1:2 66. Bochem
2:2 87. Knights
Imad Khalili ist erst kurze Zeit in Bradford, hat aber mittlerweile 5 Gelbe karten angesammelt und fehlt nun im Heimspiel gegen Forest, dafür steht aber Marc Bridge-Wilkinson nach Ablauf seiner Gelbsperre wieder zur Verfügung. Gegen die sehr wechselhaft spielende Mannschaft von Nottingham müssen wir irgendwie mal wieder 3 Punkte einfahren, sonst könnte es langsam eng werden......
90+ 21/02/09
Bradford City v Nottingham Forest (15. - 11.)
Das hektische Spiel im Valley Parade stand im Zeichen der beiden Keeper Russell Howarth und Kaspar Schmeichel, die beide nicht gerade ihren besten Tag erwischt hatten.
Der Deutsche Eugen Bopp traf nach nur 13 Minuten mit einem flachen 16-Meter-Schuß, doch Kevin Doyle traf ungehend zum Ausgleich, als Kaspar Schmeichel seinen Schuß überraschend ins Kurze Eck passieren ließ.
Doch nur kurze Zeit später sah Russell Howarth bei einem Distanzschuß von Black sehr unglücklich aus und als er inder zweiten Hälfte einen Schrägschuß von Dahlberg zur Überraschung aller unter dem Bauch hindurch zum 1:3 kassierte, schien die Entscheidung gefallen.
Der für den schwachen Timm eingewechselte Eric Skora läutete dann mit einem Kopfball nach einer Ecke von Bridge-Wilkinson noch einmal eine heiße Schlußphase ein, Darryl Knights vergab das mögliche 3:3 in der Nachspielzeit.
Während Nottingham nach dem Sieg noch vage Richtung Play-Offs schielt, geht der Blick von Bradford nach unten, allerdings verloren die letzten 3 ebenfalls.
Zuschauer: 15.516
0:1 13. Bopp
1:1 15. Doyle
1:2 21. Black
1:3 59. Dahlberg
2:3 66. Skora
Ich muß zugeben, den Torwartwechel hätte ich mit besser gespart, Russell Howarth erhält beim nächsten Auswärtsspiel in Cardiff seine letzte Chance....
Auf Platz 7 machen sich die Waliser durchaus noch Hoffnungen auf den Aufstieg in die PL, wir müssen ns in der Defensive was einfallen lassen, außerdem sind Reisen nach Cardiff grundsätzlich kein Grund zur Freude..........
-
90+ 28/02/09
Cardiff City v Bradford City (7. -16.)
In der Anfangsphase sah es so aus, als wolle Cardiff die Gäste in Grund und Boden spielen, doch mit viel Glück und etwas Geschick überstand Bradford die erste Viertelstunde. Mit dem ersten Angriff überhaupt änderten die Bantams dann den Spielverlauf ,denn nach einem Foul gegen den durchstartenden Smith sah Sommeil Rot.
Cardiff suchte trotz Unterzahl sein Heil weiter in der Offensive, doch Bradford nutzte den sich bietenden Platz zu zahlreichen Konterchancen, ohne aber aus diesen Kapital schlagen zu können.
Mit Beginn der zweiten Hälfte beruhigte sich das Spiel dann und wäre sicherlich torlos geendet, doch nach 66 Minuten setzte Russell Howarth zu einem Querschläger an, der Ball gelangte zu Torjäger Cameron Jerome, der das goldene Tor für Cardiff erzielte. Bradford ist somit seit 2 Monaten ohne Sieg , 9 Spiele lang warten die Fans nun auf ein Erfolgserlebnis.....
Zuschauer: 23.508
1:0 66. Jerome
Tabelle FLC, 37.Spieltag
1. Birmingham 82
2. Leeds 69
3. Soton 67
4. West Ham 65
5. Leicester 63 -1
6. Millwall 61
.
.
.
17. Bradford City 42 12 - 6 - 19 53 : 72
.
.
.
22. Reading 32
23. Gillingham 31
24. Blackpool 30
Hm, die letzten 3 Spiele geben wirklich zu denken, der erhoffte Befreiungsschlag gelang nicht und ein paar Punkte sollten noch hinzu kommen, damit der Klassenerhalt bald gesichert ist.
60 Punkte ? Keine Ahnung, wer das gefordert hat............
Unser Mißerfolg bringt natürlich einige Heckenschützen auf den Plan und der gemeinste sitzt bekanntermaßen in der Redaktion des Bradford Chronicle.
Hier der Artikel von Brad Ford, ein paar Tage vor dem Heimspiel gegen Blackpool :
Bradford Chronicle,02/03/09 Would someone please tell him the season´s not over .......
von Brad Ford
Hektische Betriebsamkeit hinter den Kulissen des Valley Parade Stadiums, wo Bantams -Manager Dan Druff elanvoll die neue Saison plant, nur - DIE ALTE IST NOCH GAR NICHT VORBEI !
Eine heftige sportliche Krise hat dazu geführt, daß die Bantams 9 Spieltage vor Schluß noch längst nicht sicher sein können, auch im nächsten Jahr in der Championship spielen zu können und bei einer weiteren Niederlage im nächsten Heimspiel gegen den Tabellenletzten Blackpool steckt Bradford wieder mitten im Abstiegskampf !
Doch anstatt mit etwas Weitsicht den Kader noch in dieser saison zu verstärken, hat Dan Druff schon eine ganze handvoll neuer Spieler verpflichtet, die allesamt erst ab 01/07/09 im Valley Parade auflaufen - hoffentlich in der Championship.
Dan Druf wirkt ratlos auf mich, da wird Torwart Chaigneau aus dem Tor genommen und durch den indisponierten Russell Howarth ersetzt, da spielt mal dieser mal jener Innenverteidiger, doch die Null steht meist nicht lang und das Schießbudenimage können die Bantmas nicht abstreifen.
Hoffen wir, daß dan Druff rechtzeitig wach wird und die Planungen für den Aufstiegskampf in der Championship nicht in der League One enden........................
-
west yorkshire sports,03/03/09 Ein neuer Torwart wird gesucht !
Die Tage von Russell Howarth bei Bradford City scheinen gezählt. Nicht nur das Dan Druff zum Spiel gegen Blackpool wieder Florent Chaigneau zwischen die Pfosten beordert, wie durchsickerte haben die Bantams ihre Angeln ausgeworfen, momentan schwirren die Namen Anders Lunde (Norweger), Thomas Grigar (Tscheche) und insbesondere Henrik Moisander (Finne, momentan von Ajax Amsterdam an Beerschot ausgeliehen, zum Saisonende ablösefrei) ums Valley Parade.
Im sehr wichtigen Heimspiel gegen die Seasiders will Bradford endlich den ersten Sieg des Jahres 2009 einfahren und so die Abstiegsgefahr ad acta legen.
90+ 03/03/09
Bradford City v Blackpool FC (17. -24.)
Bis zur 86. Minute lagen die Bantams mit der knappsten aller Führungen in Front, dann aber erzielte Keigan Parker nach einem Stellungsfehler in der BCAFC-HIntermannschaft den hochverdienten Ausgleich für die Seasiders, die den Abstieg aber wohl dennoch nicht mehr vermeiden können.
Andy Smith hatte mit seinem 50.Ligator für Bradford die Gastgeber 1:0 in führung gebracht, doch obwohl Gumper nach einem hässlichen Foul an Kavanagh vom Platz gestellt wurde, erarbeiteten sich die Gäste immer mehr Spielanteile, scheiterten aber einige Male an Chaigneau im Tor der Gastgeber. Auffällig bei Blackpool Linksverteidiger Herwig Pichler, der vor allem in der Offensive gute Szenen hatte, allerdings in der Defensive nicht frei von Schwächen war.
Zuschauer: 11.979
1:0 34. Smith
R K 62. Gumper
1:1 86. Parker
-
90+ 07/03/09
Leicester City v Bradford City (6. -17.)
Ein hart umkämpftes Spiel im Walkers Stadium, in dem Bradford City nicht nur Andy Smith (klaffende Platzwunde am Kopf), sondern in der Nachspielzeit auch das Spiel verlor, denn Matty Fryatt erzielte mit einem Verzweiflungsschuß doch noch das Siegtor für die Gastgeber, die zwar mehr Spielanteile hatten, aber den Gästen einige hochkarätige Chancen ermöglichten, die aber teils unglücklich, teils stümperhaft vergeben wurden. Dan Druff nach dem Spiel mit dem Pfeifen im Walde:"Schon wieder so ein dummes, spätes Gegentor durch das unsere Bemühungen unbelohnt bleiben. Wir haben gegen einen Play-Off -Aspiranten ein gutes Spiel gezeigt und müssen nun einfach die Ruhe bewahren, dann klappts auch wieder mit dem Gewinnen, ich bin mir da ganz sicher...."
Zuschauer: 31.934
1:0 93. Fryatt
west yorkshire sports, 13/03/09 Kellerderby im Valley Parade
Ohne Toptorjäger Andy Smith muß Bradford am Samstag gegen das stark abstiegsgefährdete Sheffield Wednesday antreten, wobei die seit 11 Spielen sieglosen Bantams im Falle einer Niederlage selbst in arge Nöte gerieten. das Spiel wird im Fernsehen live übertragen, beide Mannschaften dürften durch die gestrige Niederlage von Reading in Preston (1:5) eine zusätzliche Motivationsspritze erhalten haben. Mit momentan 39 Punkten weisen die Owls 4 Punkte weniger als die Bantams auf, für Spannung im sicherlich vollbesetzten Stadion ist also gesorgt, im Hinspiel gab es ein 2:0 für Wednesday, den damaligen Tabellenletzten.
90+ 14/03/09
Bradford City v Sheffield Wednesday (17. -20.)
Auch eine zweimalige Führung reichte Bradford nicht zum ersten Sieg seit Ende Dezember, gegen spielerisch stärkere Gäste mußte die Dan Druff-Truppe sogar noch froh sein, das es beim 2:2 blieb.
Nachdem Darryl Knights einen uneigennützigen Paß von Kevin Doyle zur frühen Führung nutzte, sah Chaigneau im direkten Gegenzug schlecht aus, als er von Talbot im Fünfmeterraum übersprungen wurde. Kurz vor der Pause unterlief Wednesday dann im Mittelfeld ein haarsträubender Abspielfehler, Doyle nutzte diesen freistehend.
Doch die Gäste kamen früh zum erneuten Ausgleich, Petersen schob ein, nachdem zuvor Graham noch an Chaigneau gescheitert war.
In der Schlußphase hatte Sheffield Wednesday die besseren Chancen, auch BCAFC-Chairman Julian Rhodes sprach von einem eher glücklichen Punktgewinn für seine Mannschaft.
Zuschauer: 24.796
1:0 21. Knights
1:1 22. Talbot
2:1 43. Doyle
2:2 54. Petersen
football league daily, 24/03/09 New Keeper For Bantams !
Der BCAFC hat heute die Verpflichtung von Henrik Moisander bekanntgegeben. Der 22jährige Finne ist von Ajax Amsterdam momentan an den belgischen Erstligisten Germinal Beerschot ausgeliehen, wo er in bisher 26 Spielen lediglich 24mal hinter sich greifen mußte. Moisander wechslet zum 01/07/09 ablösefrei nach Bradford und freut sich schon auf seine neue Aufgabe:
"Ich bin stolz darauf, einen Vertrag bei einem englischen Proficlub unterschrieben zu haben und will meinem großen Vorbild und Landsmann Antti Niemi nacheifern, dessen Paraden ich immer im TV bewundern konnte."
Desweiteren wurde der Leihvertrag mit Imad Khalili bis zum Saisonende ausgedehnt und die Bantams freuten sich über 3.000 GBP die von Stevenage nach Bradford überwiesen wurden.
"Ich bin begeistert von der Ehrlichkeit von Stevenage Boro, obwohl ich keine Ahnung habe, daß wir einen solchen Passus in Petr Mikolandas´Vertrag eingebaut hatten", so Julian Rhodes. Ex-Bantams Stürmer Mikolanda hat mittlerweile 40 Tore für seinen neuen Club erzielt, dennoch steht Stevenage seit Jahr und Tag im Mittelfeld der Nationwide Conference............
Ich habe ehrlich gesagt keine Ahnung , was Reading ans Tabellenende der Championship verschlagen hat, aber 6 Spieltage vor Schluß ist ein Sieg gegen uns schon fast die letzte Chance für die Royals. Andy Smith kehrt wieder in die Startelf zurück, Eric Skora wird neben Kavanagh ins DM zurückgezogen, wir lauern auf Konter und sind mit einem Punkt zufrieden.........
90+ 28/03/09
Reading FC v Bradford City (22. -17.)
Der Reading FC steht mit einem Bein in der League One. In einem hektischen und äußerst spannenden Spiel reichte es für die Royals gegen Bradford nur zu einem torlosen Remis, das sich die Gäste mit einer hervorragenden Defensivleistung verdienten. Als Reading in den Schlußminuten alles nach vorne warf, wäre für Bradford auch ein Sieg möglich gewesen, aber die Nervosität der Bantams-Stürmer war bis auf die Tribünen des Madejski-Stadiums zu spüren. Dennoch zeigte sich Dan Druff zufrieden:"Wir haben den angestrebten Punkt geholt, ein Kompliment insbesondere an Florent Chaigneau, der im Tor eine hervorragende Leistung gezeigt hat. Wenn wir in der Defensive immer so gut gestanden hätten wie heute, hätte man den Begriff "Schießbude" niemals mit Bradford in Verbindung gebracht...."
Zuschauer: 16.590
Tore: -/-
Tabelle 41. Spieltag
1. Birmingham 91 -1
2. Leeds 81
3. Soton 74
4. West Ham 72
5. Ipswich 70
6. Leicester 69
.
.
.
17. Bradford City 45 12 - 9 - 20 56:76
.
.
.
22. Reading 35
23. Gillingham 34
24. Blackpool 31
Zwar warten wir weiter auf einen Sieg (nun schon seit unglaublichen 13 Spielen !), dennoch war für uns der Monat März ein kleiner Schritt nach Vorne, denn mit drei Unentschieden haben wir die Konkurrenz auf Distanz halten können.
5 Spieltage vor Schluß haben wir nun 10 Punkte Vorsprung auf Rang 22, um ganz sicher zu gehen bräuchten wir also noch 6 Punkte.
Unsere nächste Reise führt uns an die Elland Road, wo sich Leeds Utd anschickt, einen Jahr nach dem Aufstieg aus der League One den Durchmarsch zu bewerkstelligen.
Vielleicht gelingt uns ja ausgerechnet gegen den Lokalrivalen eine Überraschung......
-
Sicherlich gibt es passendere Momente über eine grundlegende taktische Veränderung nachzudenken als vor einem Spiel in Leeds, aber nach 13 Spielen ohne Sieg muß etwas passieren.
Zusammen mit meinen Assistenztrainern Bobby Davison und Darren Anderson ziehe ich mich also an die Taktiktafel zurück und nach langen Diskussionen halten wir folgendes fest:
- die Abwehrviererkette soll sich (fast) ausschließlich um defensive Aufgaben kümmern,
denn Kontergegentore sollen fast vollständig der Vergangenheit angehören und meine beiden Innenverteidiger sollen die Mittellinie in Zukunft nicht mehr übertreten ( zumindest während des Spiels). Von der ein oder anderen Flanke einmal abgesehen erwarte ich auch von den Außenverteidigern strikte Defensive.
- die beiden Außen links und rechts rücken auf die Halbpositionen ein,
denn dadurch stehen wir in der Mitte kompakter und das Defensive Mittelfeld erhält zusätzliche Unterstützung wodurch wir in der Defensive nur noch selten in Unterzahlsituationen geraten
Wenn wir selbst in Ballbesitz sind, können beide ( im Normalfall sind das Robbie Foy und Marc Bridge-Wilkinson) durchaus nach Außen ausscheren, wichtig ist dabei aber, daß sie bei einem Ballverlust schnell wieder einrücken.
Die Aufstellung zum Spiel an der Elland Road sind demzufolge also ungefähr so aus (für Semedo -ausgerenkter Kiefer, kommt Mark Bower mal wieder zum Einsatz)
Doyle - Smith
Skora
Foy Bridge-Wilkinson
Kavanagh
Eckersley - Bower Clarke - Zandstra
Chaigneau
90+ 04/04/09
Leeds United v Bradford City (2. -17.)
Bradford City erlebte einen dieser Tage an den sich die Fans noch lange und gerne erinnern. Die Mannschaft konterte wie aus einem Guss und isnsbesondere der quirlige Kevin Doyle wich immer wieder auf die linke Außenbahn aus und stellte die phasenweise überheblich wirkende Defensive der Gastgeber vor arge Probleme.
Nachdem zuvor schon klare Chancen vergeben wurden, traf dann endlich Skora nach einem tollen Spielzug zum 0:1 und nachdem dann Quinton Fortune mit einem Strafstoß (Zandstra soll Healy weggestossen haben) am glänzend reagierenden Florent Chaigneau scheiterte, nahm das Verhängnis seinen Lauf: Zunächst köpfte Bridge-Wilkinson eine Flanke von Foy zum 0:2 ein und nur kurze Zeit später sorgte Doyle nach einem klugen Querpaß von Smith endgültig für ungläubiges Entsetzen unter den Leeds -Fans.
Wer auf eine Aufholjagd der Whites gesetzt hatte, sah sich schnell getäuscht, es war abermals Kevin Doyle, der mit einem Heber aus spitzem winkel Leeds -Keeper Zwickels ganz alt aussehen ließ.
"Premiership ? You´re havin´ a laugh", sangen die Bantams-Fans in Richtung der immer leiser werdenden Leeds-Fans, wer bei einem Buchmacher auf dieses Ergebnis gesetzt haben sollte, ist seit heute ein reicher Mann............
40.279
0:1 13. Skora
0:2 36. Bridge-Wilkinson
0:3 40. Doyle
0:4 56. Doyle
Besonderheiten: 18. Quinton Fortune scheitert mit einem Foulelfmeter an Florent Chaigneau
Stimmen zum Spiel:
John Gregory (LUFC): Wer so blasiert auftritt , wie meine Spieler heute, braucht sich nicht zu wundern. Der Sieg für Bradford geht auch in dieser Höhe in Ordnung, für uns ist der Aufstieg noch längst nicht klar, ich hoffe, das haben nun alle begriffen !"
Dan Druff (BCAFC):"Das war wohl die beste Leistung meiner Mannschaft, seitdem ich in Bradford tätig bin. Wir haben die Schwächen des Gegners gnadenlos ausgenutzt und uns in einen regelrechten Spielrausch gesteigert !"
West Ham United hat noch einmal Blut geleckt, nachdem wir in Leeds gewonnen haben beträgt der Rückstand des momentanen Dritten auf Leeds nur noch 6 Punkte, so daß 4 Spieltage vor dem Ligaende sogar noch eine kleine Chance auf den direkten Aufstieg besteht. Wir haben vor dem Heimspiel gegen die hammers leider Personalprobleme, denn neben Robie Foy (10. Gelbe Karte) fällt auch Emil Halfreosson aus, der in der Schlußphase des Leeds -Spiels eine Oberschenkelüberreizung erlitt.
Imad Khalili nimmt als zusätzliche Alternative auf der Bank Platz, Mads Timm rückt ins OMZ, der flexible Eric Skora geht auf die LMZ -Position. Beu 10 Punkten Vorsprung auf den 22. ist der Klassenerhalt noch nicht ganz gesichert, allerdings müßte es mit dem Teufel zugehen, wenn wir diesen Vorsprung noch verspielen sollten.........
90+ 11/04/09
Bradford City v West Ham United (17. - 3.)
West Ham United kämpft verbissen um den zweiten direkten Aufstiegsplatz. Mit einem verdienten 1:0-Erfolg bei Bradford City verkürzten die Hammers den Abstand zu Leeds auf drei Punkte, da die Whites zeitgleich 0:1 beim nun feststehenden Championshipmeister Birmingham unterlagen.
Bis 20 Minuten vor dem Ende hielt das Bollwerk der Bantams stand, dann aber traf Ian Cooper zum hochverdienten 0:1. 3 Spieltage vor dem Ende hat Bradford nun 9 Punkte Vorpsrung vor dem neuen Drittletzten Plymouth Argyle. Reading ist mit ebenfalls 39 Punkten 21., auch Blackpool hat mit 2 hohen Siegen un nunmehr 37 Punkten noch einmal den Anschluß geschafft.
Zuschauer: 16.119
0:1 70. Cooper
-
13 Spiele ohne Sieg - und dann ein 4:0 bei Leeds! Da haben sich die taktischen Überlegungen voll ausgezahlt. Auch wenn WestHam bei dir gewinnen konnte, sie haben wohl noch größere Ziele, als deine Spieler, die relativ sicher die Klasse halten werden!
Also, noch einen Sieg einfahren, in Ruhe Tee trinken und auf eine hoffentlich sehr erfolgreiche nächste Saison freuen! :)
Dann wäre auch Brad Ford gezwungen deine Arbeit zu loben...
-
Hey - endlich ein Sieg und dann auch noch beim Erzfeind und in dieser Höhe - echt Klasse! Der Ligaverbleib ist ja trotz der zwischenzeitlichen Durststrecke so ziemlich in trockenen Tüchern und im nächsten Jahr solte mit den Neuen eine Orientierung nach oben möglich sein.
Das wird sehr interessant - ich freu mich schon....
-
Hi Paul,
irgendwie meldet sich Brad Ford immer nur dann, wenn es gerade mal nicht so gut läuft, weiß auch nicht wieso ;)
Hi Texas,
das Spiel in Leeds wird wahrscheinlich in Zukunft nur schwer zu toppen sein, fürs nächste Jahr hoffe ich, daß wir zu diesem Saisonzeitpunkt schon 70 Punkte haben und dann noch gucken, was nach oben noch möglich ist.......
Grüße und Danke fürs Feedback, D D
Ipswich Town steht drei Spieltage vor dem Ende nur einen Punkt hinter millwall auf Platz 7, hat den letzten Play-Off Platz also noch in Reichweite. Wir werden es dennoch mit einer etwas offensiveren Ausrichtung versuchen, gerade daheim muß man mit defenisven Aufstellungen vorischtiger sein, schließlich wollen die eigenen Fans die Mannschaft nicht nur um den eigenen Sechzehner versammelt sehen....
Robbie Foy kehrt auf die LMZ -Position zurück, Skora verdrängt Mads Timm im OMZ. Mads Timm ist insgeamt eher einer der Verlierer der letzten Monate und sollte sich um seinen Platz im Team Gedanken machen, vorallem im Hinblick auf die nächste Saison........
90+ 13/04/09
Bradford City v Ipswich Town (17. - 7.)
Ein schwerer Rückschlag für Ipswich Town, während Bradford den endgültigen Ligaverbleib feiert !
Mit einem 3:1-Sieg beendete Bradford City vorzeitig den Abstiegskampf und verdiente sich den Klassenerhalt durch eine starke 2. Spielhälfte in der der 0:1 Pausenrückstand durch Tore von Kavanagh (Freistoß, Strafstoß) und Mathieu Berson (1. Saisontor, Konter über Timm und Knights) gedreht wurde.
Ipswich war in Halbzeit 1 spielbestimmend, aber nur McDonald konnte die Schwächen der Bantams- Hintermannschaft nutzen.
Verlierer des Tages war dabei Ipswich-Keeper Boaz Myhill, der unnötiger Weise Bridge-wilkinson im Luftkampf foulte und so den vorentscheidenden Strafstoß verursachte.
Zuschauer: 13.472
0:1 13. McDonald
1:1 52. Kavanagh
2:1 55. Kavanagh (11M)
3:1 92. Berson
Ein verängertes Wochendene für uns, denn unser nächster Gegner Wigan Athletic stand im FA Cup-Halbfinale, wo man Newcastle glatt mit 0:3 unterlag und somit endgültig auf eine verpatzte Saison zurückblickt. Als Aufstiegsmitfavorit gestartet steht die Mannschaft um Ex-Bradford Mananager Paul Jewell auf einem enttäuschenden 12. Platz.
Ansonsten fielen am Wochenende einige Entscheidungen, Leeds hat sich durch ein 4:0 gegen Gillingham den erneuten Aufstieg gesichert, Gratulation an John Gregory, Gillingham und auch Blackpool sind nach Niederlagen endgültig abgestiegen, den letzten Absteiger machen Plymouth, Reading und Sheffield Wednesday unter sich aus............
90+ 22/04/09
Wigan Athletic v Bradford City (12. - 16.)
Die kanpp 10.000 Zuschuaer im JJB-Stadium sahen ein typisches end of season game, indem sich beide Kontrahenten nicht gerade vor Leidenschaft überschlugen. Wigan fuhr nach einer Leistungssteigerung in Halbzeit 2 einen verdienten 3:1 -Sieg ein, der in der Schlußphase dadurch begünstigt wurde, daß Dan Druff die beiden rotgefährdeten Innenverteidiger Clarke und Bower durch Berson und Clerc ersetzen mußte.
Zuschauer: 9.969
0:1 33. Skora
1:1 57. Holmen
2:1 66. Ringood
3:1 86. Riordan
Im letzten Saisonspiel kommt es noch einmal zum Aufeinandertreffen mit den Clarets, die mit 4 Punkten Vorsprung einen Platz vor uns stehen. das Spiel wird gleichzeitig zum letzten Auftritt von David Wetherall, der seine lange Karriere beenden wird, neben ihm werden auch Francois Clerc und Danny Cadamarteri ( ja, der ist auch noch da...) auf der Bank sitzen und im Laufe des Spiels eingesetzt werden.
Da sich Andy Smith in Wigan eine Schienbeinquetschung zugezogen hat und ausfällt, wird Darryl Knights von Beginn an auflaufen, seine Ausleihe endet ebenfalls nach dem Spiel, der junge Darryl hat auch in dieser Saison ( vor allem als Joker) überzeugt, ich denke er wird seinen Weg auch in der PL machen..........
90+ 26/04/09
Bradford City v Burnley FC (16. - 15.)
Eine Galashow des scheidenden Darryl Knights sorgte für ein klares 3:0 der Bantams, gegen eine Burnley-Mannschaft, die nur bis zum Rückstand gleichwertig war. Im Tor der Clarets verhinderte Ex-Nationalkeeper David James durch hervorragende Reaktionen ein Desaster, neben Darryl Knights feierten die Fans vor allem Bantams- Legende David Wetherall der nach der Pause für Bower in der IV zum Einsatz kam und eine tadellose Leistugn zeigte. Graham Kavanagh leistete sich in der ersten Halbzeit einen für ihn seltenen Luxus und scheiterte mit einem Strafstoß an David James.
Zuschauer: 24.261
1:0 20. Knights
2:0 45. Knights
3:0 50. Knights
besonderes Vorkommnis: 05. Kavanagh scheitert mit einem Foulelfmeter an David James
Abschlußtabelle der Football League Championship, Saison 2008/2009
Pos Inf Team For Ag G.D. Pts
1st C Birmingham City 78: 33 +45 107
2nd P Leeds United 73: 48 +25 90
3rd Pl West Ham United 72: 46 +26 82
4th Pl Southampton FC 71 :40 +31 81
5th Pl Millwall FC 88 :56 +32 78
6th Pl Leicester City 79 :64 +15 74
7th Ipswich Town 66 :65 +1 72
8th Nottingham Forest 69: 54 +15 71
9th Cardiff City 73 :67 +6 71
10th Coventry City 79 :71 +8 70
11th Sheffield United 67: 59 +8 68
12th Wigan Athletic 77 :76 +1 64
13th Stoke City 60 :69 -9 59
14th Preston North End 62 :72 -10 59
15th Burnley FC 67: 76 -9 55
16th Bradford City 67: 81 -14 54
17th Wolverhampton Wanderers 60: 75 -15 50
18th Watford FC 50 :59 -9 48
19th Derby County 60: 83 -23 47
20th Plymouth Argyle 46: 62 -16 46
21st Reading FC 49 :65 -16 45
22nd R Sheffield Wednesday 50: 70 -20 45
23rd R Blackpool FC 47 :86 -39 40
24th R Gillingham FC 36 :69 -33 35
Nachdem sich in den Play-Off Semifinals Southampton (3:1, 1:2 v Millwall) und West Ham /7:1, 2:2 v Leicester durchsetzten, besiegte Soton die Hammers im Finale überraschend souverän mit 2:0 und schaffte so die Rückkehr in die PL.
Aus der PL steigen Sunderland AFC, Hull City und Norwich City ab, aus der League One kommen Swansea City, die Doncaster Rovers und nach einer langen Erfolgsserie verbunden mit einem 3:1 Play-off Finalsieg gegen die MK Dons auch unser Lokalrivale Huddersfield Town hoch.
Den FA Cup holte sich Chelsea mit einem 3:1 gegen Newcastle, da auch die Premiership und die Champions League (1:0 gegen Milan) gewonnen wurden, kann Chelski somit auf ein doch recht erfolgreiches Spieljahr zurückblicken.........
York City bietet 37.000 GBP für den transfergelisteten Danny O `Donnell, leider ist Danny nicht mit dem angebotenen Gehalt zufrieden und verweigert daher den Wechsel.
Auch Russell Howarth wurde auf die Transferliste gesetzt, Howarth zählte in der League One zu den besten Keepern, im nächsten Jahr baue ich aber auf Chaigneau und Neuzugang Henrik Moisander.....
Kevin Doyle wird von den Supporters Clubs zum Spieler des Jahres gewählt, während wir in einer Art Sommertheater mit den Bristol Rovers um Anthony Grant balgen. Der 21jährige ist eines der größten Talente im DMZ und würde gern zu uns kommen, doch obwohl sein Vertrag zum 30:06.09 ausläuft, verlangen die Rovers eine Zahlung von 250.000 GBP (als Ausbildungsentschädigung ?).
So kann es gut sein, daß sich der Wechsel erst in der neuen Saison realisieren läßt, ich hoffe immer noch, daß Grant ablösefrei zu uns kommt. Anthony Grant soll in Zukunft im DM den Staffelstab von Graham Kavanagh übernehmen, er noch eine Saison spielen wird, aber mit 37 Lenzen das Kerriereende doch vor Augen hat.
Wir wollen Grant, Grant will zu uns, wo ist also das Problem....?
(das Problem sind die 250.000 GBP, dan, die hat Bradford nämlich nicht.....)
-
Na der 16. Platz ist doch nicht so schlecht, gratuliere! :) Willst Du versuchen Darryl Knights zu verpflichten? Manchmal klappt es ja, wenn die Jungs während ihrer Ausleihe Gefallen am Club gefunden haben. ;)
Und warum setzt Du Howarth auf die Transferliste? Falls sich einer der anderen TW verletzt ist es doch immer beruhigend auf einen guten Dritten setzen zu können. Oder sind es finanzielle Gründe?
Viel Glück jedenfalls in der neuen Saison!
-
@Luxi,
ich hatte kurz an eine erneute Ausleihe von Knights gedacht, denke aber, daß ich mit Smith, Doyle, Rasiak,Ireland (Timm kann auch im Sturm spielen...) genügend Stürmer im Kader habe, die alle auf ihre Einsätze kommen sollen.
Aber wer weiß, so eine Saison ist lang.......
Russell Howarth soll die Möglichkeit erhalten, in einem anderen Club die Nummer 1 zu sein. Er hat meiner Ansicht nach gutes League One Niveau, daß er nicht in der Bantams-Reserve verschleudern soll. Ich glaube, ich habe als Manager ein zu gutes Herz........
:D
@Beeber,
Der Systemwechsel hat der Mannscaft wohl gut getan, zumindest konnten wir unter 90 Gegentoren einlaufen.....
Das Saisonziel lautet zunächst einmal 70 Punkte, wenn wir die erreicht haben , sollten nach Möglichkeit noch einige Spieltage zu spielen sein.
Anthony Grant will ich auf jeden Fall verpflichten, schon seit Januar wollte ich in zur neuen Saison nach Bradford holen, aber obwohl sein Vertrag ab 30.06.09 ausläuft, steht in den Modalitäten stets, Bristol Rovers must be compensated with 250.000 GBP.
Diese konnte ich mir nur mit einer "Ausebildungsentschädigung " erklären, die kann es dann aber auch nicht sein, wenn er aus der Chelsea-Jugend kommt.
Je nach Transferbudget werden wir Anthony Grant aber aus der Sklavenhaltung befreien aus dem Knebelvertrag herauskaufen........
Grüße an Euch von
Dan Druff
-
Bradford Chronicle, 23/06/09 Bantams under Microscope
Wohl kaum einer kennt die Mannschaft des Bradford City AFC so genau wie unser Fußballexperte und Chefanalytiker Brad Ford, der sich die Mühe gemacht hat, den gesamten Kader statistisch aufzuarbeiten und überdies jeden Spieler persönlich einzuschätzen. Nachfolgend seine, wie immer, völlig objektiven Beurteilungen:
Name: Einsätze /Tore/ Assists/ Durchschnittsnote
Danny Cadamarteri: 4 (13)/ -/ 2 / 6.06
zu zweikampfschwach für die Championship kam Cadamarteri vorwiegend als Einwechselspieler zum Zuge, bereitete immerhin 2 Tore vor. Nach langen Jahren bei den Bantams verläßt Cadamarteri den Club ablösefrei.
Semedo: 5 (2) /- / 6.57
der junge Potugiese kam vereinslos nach Beendigung der Transferzeit für kleines Geld. Relativ fehlerfrei in der Inneverteidigung ohen den ganz großen Rückhalt darzustellen.
Imad Khalili: 6 (4)/ - /1 /- 6.20
Khalili konnte seinen Marktwert (1.500.00 GBP) nicht nachweisen, ließ aber einige Male sein Können aufblitzen.
David Wetherall 7 (1) /- /- / 6.00
Für das Urgestein war die Championship zu schnell . Wetherall verlor seinen Stammplatz kurz nach Saisonbeginn, hinter den Kulissen sorgte er aber mit seinem Einfluß für ein insgesamt gutes Klima innerhalb des Kaders. Wetherall beendet seine Karriere und wird Privatier, alles Gute David !
Darryl Knights: 9 (22)/ 10/ 2 / 6.58
Aufgrund seines jungen Alters mit wechselhaften Vorstellungen, seine gute Torquote (zumeist als Einwechselspieler !) zeigt aber sein Riesenpotential. Sollte er sich bei seinem Club Blackburn nicht durchsetzen, hätte wohl keiner etwas gegen eine erneute Ausleihe.......
Mads Timm 12 (20) /1/ 8/ 6.69
Kein gutes Jahr für Mads Timm , der im OM häufig Eric Skora den Vortritt lassen mußte . Mads wirkt zeitweise phlegmatisch und taucht in Spielen teilweise lange unter, das muß besser werden....
François Clerc 14 (7) /- /- / 6.19
Der Franzose verlor den Zweikampf gegen Wesley Zandstra um die ROV- Position und verläßt die Bantams nach 2 wechselvollen Jahren ablösefrei.
Emil Hallfreðsson: 14 (11) /- /2 / 6.60
Halfreosson deutete sein Potential an, hat aber viel Platz nach oben , etwas mehr Biß täte dem Isländer gut.....
Mathieu Berson: 14 (14)/ 1 /1/ 6.61
Der Franzose hatte sich sicherlich mehr Einsätze versprochen, wurde stellenweise in der Innenverteidigung eingesetzt. Die geplante Verpflichtung von Anthony Grant macht im nächsten Jahr eine Steigerung der Einsätze nicht wahrscheinlich.....
Russell Howarth 15 /-/ - / 6.40
Russell Howarth ging als Nummer eins in die Saison, mußte aber bald Florent Chaigneau den Vortritt lassen. Konnte im Frühjahr seine erneute Chance nicht nutzen, Howarth steht auf der Transferliste und darf den Club verlassen , er ist laut Dan Druff als Nummer 3 zu schade.......
Danny O'Donnell: 17 (5)/ -/ 1 / 6.55
Im Kopfballspiel ein Riese, fußballerisch allerdings arg limitiert. O´Donnell wird es im nächsten Jahr schwer haben , auch er steht auf der Transferliste, die Championship scheint eine Klasse zu hoch für ihn zu sein....
Mark Bower: 19 (9) /- /- / 6.25
Erst zum Ende der Saison deutete Mark Bower an , in der Championship bestehen zu können. War im vorherigen Saisonverlauf für einige Gegentore mitverantwortlich
Marc Bridge-Wilkinson: 32 (3)/ 2 /10 / 6.57
Wie immer sehr wechselhaft in seinen Leistungen , immerhin gehen aber 10 Assists auf das Konto von MBW, der in Leon Osman allerdings harte Konkurrenz erhält.....
Florent Chaigneau: 33 /- /- / 6.82
Konnte die Fülle an Gegentoren nicht verhindern, lieb aber weitgehend fehlerfrei und setzte sich gegen Russell Howarth durch. Chaigneau bekommt mit Henrik Moisander einen neuen Kontrahenten im Kampf um den Platz im Tor, man darf gespannt sein....
Wesley Zandstra: 34 (1) /-/ 1/ 6.74
der Holländer erledigte seinen Job als ROV zufriedenstellend, er bekommt mit Andrew Griffin harte Konkurrenz
Andy Smith 35 (5) /16 /7 / 6.58
Erneut bester Torschütze, Smith bildete zumeist ein gutes Duo mit Kevin Doyle, Smith ist auf jeden Fall Championship-tauglich
Robbie Foy 37 (4)/ 2/ 3/ 6.63
Viele hatten sich von Robbie Foy mehr versprochen, doch Foy hatte seine Nerven nicht immer im Griff, 11 Gelbe Karten und zwei Hinausstellungen beweisen, daß er seine aggressive Spielweise geschickter einsetzen muß
Eric Skora 39 (5)/ 8/ 3/ 6.86
Skora setzte sich im OM gegen Mads Timm durch und spielte eine Runde, die ihm wohl nicht jeder so zugetraut hätte. Auf sein Konto gehen auch einige wichtige Tore, beispielsweise der Führungstreffer bei der Gala an der Elland Road.
Kevin Doyle 43/ 15/ 15/ 6.98
Doyle war an insgesamt 30 Toren beteiligt, womit fast alles gesagt sein dürfte. Insbesondere Andy Smith profitierte oftmals von seinen klugen Pässen, ein ganz wichtiger Spieler (dessen Vertrag im nächsten Jahr ausläuft)
Adam Eckersley 43 (1)/ -/ 2/ 6.68
Eckersley machte als LOV einen guten Job, zunehmend auch im Offensivspiel tätig. Der Ex-Man U-Jugendspieler kann sich in der Championship durchsetzen.
Tom Clarke 43 (1) /- /-/ 6.84
Eine konstante Größe in einer oft wackeligen Abwehr, Clarke war nicht frei von Fehlern, insgesamt aber klar der beste der eingesetzten Innenverteidiger. Der U21- Auswahlakteur steht vor einer erfolgreichen Zukunft, in Bradford ?
Graham Kavanagh :46/ 12/ 2/ 6.98
Der große, alte Mann im Defensiven Mittelfeld. Kavanagh war erneut für eine zwesitellige Trefferzahl durch Fresitöße bzw. Strafstöße gut, der mittlerweile 37jährige übernahm im Laufe der Saison das Kapitänsamt von David Wetherall, schon nahc zwei Jahren fällt es schwer, sich die Bantams-Elf ohne Kavanagh vorzustellen. Aber der Tag wird kommen.....
Shaun Newton : 6 /-/-/ 6.00
Auch im zweiten Jahr blieb Newton deutlich unter den Erwartungen. Nach Kritik an Dan Druff wurde er zur Reserve abgeschoben. Newton beendet seine Karriere im Alter von 33 Jahren, seine beste Zeit hatte er wohl bei den Wolverhampton Wanderers.
Ryan Harpur : 1/-/-/ 6.00
Im Spiel bei Sheffield Wednesday konnte er seine Chance im zentralen Mittelfeld nicht nutzen . Spielte eine gute Saison in der Reserve, vielleicht kommt er nach der taktischen Umstellung im neuen Jahr auf einer der beiden zentralen Hauptpositionen besser zurecht, man sollte den nordirischen U21-Akteur nicht vorzeitig abschreiben.
Dan Druff (Manager)
Zu Beginn des Jahres schien Druff die Übersicht zu verlieren, als er das Tagesgeschäft vernachlässigte und stattdessen voreilig die neue Saison plante. Einige Male sah er tatenlos zu, wie Bradford gegen scheinbar schwächere Mannschaften unterlegen war ( in Gillingham , zuhause gegen Blackpool) Die taktischen Umstellungen vor dem Spiel in Leeds brachten dann aber durchaus Erfolg, ob ihn die Siege gegen Burnley wirklich gefreut haben, kann er am besten selbst beantworten....
West Yorkshire Sports, 24/06/09 Saison startet mit heißem Derby !
Mit dem Spiel zwischen Aufsteiger Huddersfield Town und Bardofrd City startet die Championship in die neue Saison. Bradford muß auch am zweiten Spieltag dann nur eine kurze Reise antreten, denn es geht zum Turf Moor nach Burnley. Am dritten Spieltag findet dann das erste Heimspiel im Valley Parade statt, wenn die Wolves gastieren.
Desweiteren gab Bradford das zur verfügung stehende Transferbudget bekannt, 400.000 GBP kann Dan Druff für weitere neue Spieler einsetzen, die "Auslösung" von Anthony Grant (Bristol Rovers) wird dadurch wieder wahrscheinlicher.
3 Freundschaftsspiele wurden ebenfalls schon fest terminiert, am 11/07 geht es nach Bournemouth, am 22/07 zu Notts County , die Reserve von Arsenal London gastiert am 26/07 im Valley Parade.
football league daily,03/07/09 Grant endlich bei den Bantams !
"Ich bin so froh, daß die leidige Angelegenheit endlich vorbei ist, schon seit Januar war ich mir mit Bradford einig, doch durch die unsichtigen Modalitäten meines Vertrages schien die Championship für mich schon in weiter Ferne. Glücklicherweise hat Bradford jetzt 250.000 GBP für mich überwiesen, ich freu mich sehr auf die Zeit im Valley Parade und werde dieses Geld mit Leistung zurückzahlen", so ein glücklicher Anthony Grant,nachdem sein Wechsel zu Bradford endlich in trockenen Tüchern ist.
Unterdessen hat Danny O´Donnell seine Zelte in Bradford abgebrochen und wechselt ablösefrei zu Mansfield Town und auch der langjährige Keeper Russell Howarth hat einen neuen Club gefunden. Howarth wechselt für eine Ablösesumme von 16.000 GBP zu Peterborough United. O´Donnell kam 55mal, Russell Howarth 112mal für die Bantams zum Einsatz.
West Yorkshire Sports, 12/07/09 Ärger im Valley Parade, Clarke wechselt nach Coventry !
Einen Tag nach dem 2:2 im Freundschaftsspiel bei Bournemouth (Tore: Rasiak, Smith)gab es großen Ärger im Valley Parade, als bekannt wurde, das Innenverteidiger Tom Clarke ab sofort zu Coventry City wechselt. Die Fans sind sauer auf Manager Dan Druff, der den besten Innenverteidiger gehen ließ. Wir fragten nach:
WYS:"Tom Clarke wechselt nach Coventry, wie konnte es dazu kommen ?"
DD:" Der Clarke -Transfer spült insgesamt 1.300.00 GBP in die Vereinskasse, bei einem solchen Angebot können wir unmöglich Nein sagen, zumal wir sicherlich adäquaten Ersatz holen werden!
Wir rücken von useren Ambitionen nicht ab und wenn die Fans einen Nacht darüber geschlafen haben, werden sie unsere Beweggründe verstehen......"
WYS:"Gibt es denn schon Kontakte zu einigen potentiellen Neuerwerbungen? Die Namen Matthew Bates (Coventry, früher Boro), Gary Doherty (Norwich), David Wheater (Boro), Timothy Dreesen (Brügge), Timothy Dirijcks(Feyenoord) sollen gefallen sein..."
DD:"Da sind in der Tat einige interessante Namen dabei, sie sind gut informiert...."
-
the league paper, 24/07/09 Eckersley-Verletzung wirft Fragen auf !
Eine schwere Verletzung von Adam Eckersley überschattete das torlose Remis von Bradford City beim Freundschaftsspiel in Notts. Der Linksverteidiger wird mit einem komplizierten Hüftmuskelriss 3, evtl sogar 5 Monate ausfallen und da mit Mark Bower in der Defensive nur noch ein Linksfuß zur Verfügung steht, dürfte Bradford zumindest auf dem Leihmarkt nochmal tätig werden.
Die erste Nachfrage brachten dabei allerdings eine Absage, Michael Ball (Fulham London) hat keinerlei Interesse an einem Kurzzeitwechsel nach Bradford........
West Yorkshire Sports,27/07/09: Sieg gegen Gunners(Reserve....) ! - Wheater-Wechsel klar !
Durch Tore von Emil Halfreosson und Andy Smith besiegte Bradford City am gestrigen Abend eine Reservemannschaft von Arsenal London mit 2:1. Wichtiger als der erste Sieg im dritten und letzten Vorbereitungsspiel ist allerdings die Nachricht, daß der 22jährige David Wheater ab sofort das Bantams -Dress tragen wird. Für 325.000 GBP ließ Boro den (hoffentlich) hochveranlagten Innenverteidiger ziehen, der in seiner noch jungen Karriere immerhin schon auf 124 Ligaspiele (allerdings nur 3 für Boro) zurückblicken kann. Wheater soll in der Innenverteidigung den nach Coventry gewechselten Tom Clarke ersetzen, dennoch sucht Dan Druff noch wenigstens einen Defensivspieler, da ja Adam Eckersley bekanntlich länger ausfällt.
"Wir können uns bei der Suche Zeit lassen, in der Vorbereitung habe ich beispielsweise Anthony Grant als IV getestet, wobei er einen hervorragenden Eindruck hinterlassen hat. Mark Bower hat in der Vergangenheit schon einige Male bewiesen, daß er in der Rolle des LOV durchaus agieren kann, mir ist vor dem Spiel bei Huddersfield keinesfalls bange, es ist vielmehr Zeit für den ersten Sieg im Galpharm-Stadium unter meiner Regie", so Dan Druff gegenüber WYS.
Auch im Carling Cup kommt es für Bradford zu einem Yorkshire Derby, den die Reise geht ins Oakwell Stadium zum Barnsley FC.
Da Marc Bridge-Wilkinson zum Start wohl mit einem Muskelfaserriss ausfällt, kann man im Galpharm stadium am 01/08/09 wohl mit folgender Bradford-Startelf rechnen:
Moisander - Bower, McManus, Wheater, Griffin - Foy, Kavanagh, Skora, Osman - Smith, Ireland
Sollte diese Aufstellung den Tatsachen entsprechen, würden direkt 6 Neulinge erstmals für die Bantams in einem Pflichtspiel auflaufen:
Moisander (Ajax Amsterdam, zuletzt Beerschot) McManus (Celtic),Griffin (Norwich), Osman (Everton) und der in der Vorbereitung überzeugende Stephen Ireland (Man City) wechselten ablösefrei, David Wheater kam wie geschrieben für 325.000 GBP von Boro zu den Bantams.
Auf der Bank sind folgende Spieler zu erwarten:
Chaigneau, Grant, Doyle, Rasiak, Semedo
-
@Beeber,
in der Vorbereitung konnten mich Smith und Ireland etwas mehr überzeugen als Doyle und Rasiak, die beide zunächst auf der Bank sitzen werden. Ich bin froh, 4 gute Stürmer zu haben, alle werden im Laufe der Saison zu ihren Einsätzen kommen. David Wheater wollte ich im Laufe der letzten Spieljahre schon einige Male ausleihen, er hat in Anbetracht seines jungen Alters sehr gute Werte und wird Tom Clarke hoffentlich adäquat ersetzen. Der Clarke Transfer bringt durch Ratenzahlung Coventrys´ insgesamt 1.300.000 , da konnte ich unmöglich Nein sagen, zumal sein momentaner Marktwert gerade mal 1/5 dessen beträgt......
Robbie Foy holt sich für meinen Geschmack zumeist viel zu schnell eine Gelbe Karte ab, diese Aggressivität gehört aber zu seinem Spiel, da muß er noch einen gesunden Mittelweg finden, er ist ja noch jung......
-
Umumstrittener Star ist in Huddersfield Manager Martin Allen, der nach seinem Rauswurf bei brentford zunächst 8 Monate ohne Job war und dann bei den Terriers den glücklosen Peter Jackson ablöste. Allen übernahm die Mannschaft auf Platz 18 der League One, doch mit eienr Sieegsserie erreichte man noch die Play-Offs, wo man im Halbfinale Barnsley und dann anschließend in Wembley die Mk Dons ausschaltete. Bekanntester Neuzugang ist Torwart-Routinier Dean Kiely, der lange Jahre für Southampton den Kasten rein hielt.
90+ 01/08/09
Huddersfield Town v Bradford City
Die Live-Übertragung im TV lohnte sich wirklich, denn im fast ausverkauften Galpharm-Stadium boten die beiden Stadtnachbarn ein intensives Spiel, das allerdings von einigen Flüchtigkeitsfehlern gekennzeichnet war. Nachdem die Bantams in den ersten 10 Miuten drei gute Chancen nicht nutzen konnten, nahm Huddersfield das Heft in die Hand, doch Henrik Moisander zeigte sich in seinem ersten Spiel zwischen den Bantams-Pfosten sehr zuverlässig.
Ein schneller Konter der Gäste führte dann zum 0:1, Smith köpfte eine maßgenaue Flanke von Stephen Ireland ein, Ireland lieferte über die gesamte Spielzeit ein ungeheueres Laufpensum ab.
Mitte der 2. HZ erzielte dann Putterill mit einem verdeckten Kopfball ins kurze Eck den verdienten Ausgleich und leitete damit eine hektische Schlußphase ein, in der Huddersfield Voreteile hatte, aber den Ball wie auch die Gäste nicht mehr im Tor unterbringen konnte.
Ärgerlich begann die Saison für Kevin Doyle, der kurz nach seiner Einwechslung mit einer schweren Rippenprellung wieder vom Platz mußte. Beide Manager zeigten sich nach dem Spiel auf der Pressekonferenz mit dem Remis zufrieden.
Zuschauer: 21.360
0:1 28. Smith
1:1 54. Putterill
Turf Moor is calling again, denn die Clarets sind unser zweiter Saisongegner und stehen nach der Auftaktniederlage in Reading (1:3) schon etwas unter Druck.
Wir müssen mit Graham Kavanagh und Kevin Doyle 2 weitere wichtige Spieler ersetzen, für Kavanagh steht der talentierte Anthony Grant erstmalig in der Startelf, ansosnten beginnt die gleiche Elf wie in Huddersfield.
90+ 04/08/09
Burnley FC v Bradford City 820. - 8.)
Die Clarets verpaßten den Führungstreffer in einer guten Anfangsphase und wurden in Person von Andy Smith dafür bitter bestraft. Mit einem Doppelschlag brachte Andy smith die Gäste mitte der 1. HZ mit 0:2 in Front, nachdem er zunächst einen Osman -Paß verwertete und anschließend eine Kopfballverlängerung von Ireland gekonnt mitnahm und aus spitzem Winkel ins lange Eck traf.
Mit Beginn der 2. Halbzeit brachen bei den Hausherren dann alle Dämme und ausgerechnet der ansonsten gute Keeper Larsen leitete die endgültige Entschiedung ein, als Rasiak seinen ungenauen Abwurf erlief und den Ball in den Lauf des ebenfalls kurz zuvor eingewechselten Timm spielte. Bei Bradford überzeugten insbesondere die beiden Innenverteidiger MacManus und Wheater, auf links bot auch Mark Bower eine tadellose Leistung.
Zuschauer: 22.598
0:1 22. Smith
0:2 27. Smith
0:3 65. Timm
the league paper, 06/08/09 Kameruner für die Bantams ?
Feyenoord Rotterdams´LOV Nana Asare(23 Jahre, 27 Länderspiele für Kamerun) steht vor einem Wechsel zu Bradford City. der holländische Spitzenclub hat ein Angebot über 400.000 GBP angenommen, allerdings muß über die Arbeitserlaubnis noch verhandelt werden. Asare gilt als spielstarker, lauffreudiger Offensivverteidiger, im Kopfballspiel hat er allerdings so seine Probleme, da er lediglich 1,64 m groß ist.
Vor dem Verfolgerduell im Valley Parade gegen die ebenfalls mit 4 Punkten gestarteten Wolves plagen Dan Druff weitere Personalsorgen, denn auch Neuzugang Andrew Griffin muß wegen einer Kopfverletzung passen, für ihn wird wohl Wesley Zandstra sein erstes Saisonspiel bestreiten.
Nach nur 2 Spieltagen stehen bereits 5 Spieler auf der Verletztenliste, ein Rekord in der Championship......
90+ 08/08/09
Bradford City v Wolverhampton Wanderers (4. - 8.)
Bradford City hat durch einen überraschend deutlichen 3:0-Heimsieg gegen die Wolves die Tabellenspitze der Football League Championship erklommen !
Die Gastgeber konnten sich dabei erneut auf einen hervorragend agierenden Abwehrblock verlassen, sowie auf das neue Sturmduo Ireland/Smith, denn die ersten beiden Tore fielen jeweils deckungsgleich nach Flanke des emsigen Stephen Ireland.
4 Minuten vor dem ende der Partie war es dann de reingewechslete Gregorsz Rasiak der ein kluges Zuspiel von Mads Timm einschob, die Wolves wurden unter Wert geschlagen, fanden aber im starken Henrik Moisander im Bantams -Tor einen steten Spielverderber.
Zuschauer: 14.942
1:0 17. Smith
2:0 31. Smith
3:0 86. Rasiak
Besser konnte der Start nicht verlaufen, die erste tabellenführung in der Championship überhaupt, die tollen Leistungen der Neuzugänge, momentan blühen sogar letztjährige Wackelkandidaten wie Mark Bower und Mads Timm auf !
In die guten Nachrichten passt da auch, das Nana Asare eine Arbeitserlaubnis erteilt wurde, Asare wird beim nächsten Heimspiel gegen Hull auf der Bank sitzen, wie auch die wiedergenesenen Griffin und Kevin Doyle. Hull ist als PL -Absteiger ein gewaltiges Kaliber, doch in der momentanen Form sind wir ,gerade daheim, sicherlich nicht chancenlos.....
90+ 15/08/09
Bradford City v Hull City (1. - 11.)
In einem von der Taktik geprägten Spiel stand nach dem Schlußpfiff auf beiden Seiten die Null, wobei PL-Abstieger Hull City deutliche Feldvorteile hatte. Bei Hull konnte sich Neuzugang Peter Crouch nicht wie gewohnt in Szene setzen, bei den Bantams wirkte der zuletzt so starke Stephen Ireland müde. Bradford mußte kurzfristig Halfreosson (Lebensmittelvergiftung) und Skora (Oberschenkelzerrung) ersetzen und war vorwiegend damit beschäftigt, den eigenen Kasten sauber zu halten.
Zuschauer: 14.412
Tore: -/-
-
Asare gilt als spielstarker, lauffreudiger Offensivverteidiger, im Kopfballspiel hat er allerdings so seine Probleme, da er lediglich 1,64 m groß ist.
Pygmäe ;D
-
Asare gilt als spielstarker, lauffreudiger Offensivverteidiger, im Kopfballspiel hat er allerdings so seine Probleme, da er lediglich 1,64 m groß ist.
Pygmäe ;D
Wenn wir am Kopfballpendel arbeiten, darf er sich auf einen Stuhl stellen (vertraglich zugesichert).....
-
Hallo Dan Druff, nach ständigem mitlesen, muss ich dir auch einmal mein Lob aussprechen: wirklich interessant geschriebene Story! Auch weiterhin viel Glück im Aufstiegskampf...!?
MfG Niedi
-
Hi Niedi,
vielen Dank für das Lob, noch dazu von einem alten Story-Helden :D
Noch ist nicht vorauszusehen, ob wir tatsächlich oben mitspielen, ich hindere meine Mannschaft aber nicht daran, positiver Druck ist doch immer gut ;)
2 Tage nach dem torlosen Heimspiel gegen Hull sitze ich bei meinem "full english breakfast" als das Telefon klingelt und Peter Borough von Radio Five Live am Apparat ist. Selbstverständlich stehe ich für ein kurzes Interview zur Verfügung:
r5l: "Hallo Dan Druff, schön das Sie sich trotz ihres Frühstücks etwas Zeit für unsere Hörer nehmen, guten Appetit. Nach dem guten Start schmeckt es sicherlich doppelt so gut...."
DD:" In der Tat, 8 Punkte aus den ersten 4 schweren Spielen, so kann es gerne weitergehen. Gerade im Defensivbereich scheinen wir einen großen Schritt nach vorne gemacht zu haben, ein einziges Gegentor - das spricht für die gute Defensivarbeit, der gesamten Mannschaft !"
R5l: "Und auch für Neuzugänge wie David Wheater, Stephen MacManus oder Keeper Henrik Moisander !"
DD:"Natürlich, wobei die drei genannten wirklich sehr gut unterstützt werden von Rest der Mannschaft. Momentan macht es sehr viel Spaß hier in Bradford, auch wenn wir mittlerweile leider wieder ein großes Verletzungsproblem haben."
R5l:"Deswegen wurde ja dann wohl auch Nana Asare verpflichtet. Aber - kann ein 1,64 Meter kleiner Spieler sich wirklich im körperbetonten Englischen Fußball zurechtfinden. Kopfballduelle wird er wohl kaum gewinnen....?"
DD."Wir haben Asare nicht aufgrund seines Kopfballspiels verpflichtet. Nana ist schnell und ballsicher, paßt daher gut zu unserem seit Saisonbeginn praktizierten Kurzpaßspiel. Er wird die Mannschaft in der Breite weiter verstärken und wird im folgenden Carling Cup Spiel bei Barnsley erstmals im Bantams-Trikot auflaufen....."
R5l:" Ja der Carling Cup, ein eher trauriges Thema, seit dem Sie am Valley Parade tätig sind...."
DD:"Jede Serie findet einmal ihr Ende, vor ein paar Jahren haben wir mal im FA Cup in Barnsley gewonnen. Wir wollenendlich einmal die erste Ligapokalrunde überstehen und ich glaube, das wird uns auch gelingen."
Meine letzten Worte gehen in einem undefinierbaren, zuckersüßen Klangbrei unter, mein Gott, Reamonn verfolgen mich sogar bis nach West Yorkshire. Peter Borough hat mich aber dennoch auf eine Idee gebracht, ich sollte mich langsam mal um die Aufstellung fürs Spiel im Oakwell-Stadium kümmern. Nach längerem Abwägen notiere ich folgende 11 Namen auf meinem Zettel:
Chaigneau - Asare, MacManus, Wheater, Griffin - Halfreosson, Berson, Timm, Osman - Doyle, Rasiak
-
Marc Bridge-Wilkinson ist wieder fit und sitzt beim Carling Cup-Spiel in Barnsley wieder auf der Bank, nach einem ganz schwachen Start ist Barnsley momentan nur Vorletzter in der League One .
90+ 19/08/09
Carling Cup, 1. Runde
Barnsley FC v Bradford City
Wie unter Dan Druff gewohnt verabschiedete sich Bradford bereits in der 1. Runde aus dem Carling Cup. Dabei war die 0:2 Niederlage im Oakwell Stadium total unnötig, denn bis zum 1: 0 durch Nardiello hatten die Gäste die Partie klar unter Kontrolle, vergaben aber selbst allerbeste Chancen. Barnsley sicherte sich den ersten Pflichtspielsieg des Spieljahres 2009/2010 10 Minuten vor dem Ende durch Parkin, bei den Gästen bot Debutant Nana Asare als LOV eine zufriedenstellende Leistung.
Zuschauer: 8.611
1:0 58. Nardiello
2:0 80. Parkin
Jack Swift , Stammkraft in der Reserve will auf die Transferliste gesetzt werden, kein Problem, in meinen Planungen spielt er keinerlei Rolle....
Zum Auswärtsspiel bei Derby County wird die Mannschaft im Vergleich zur etwas unglücklichen Niederlage beim Pokalspiel in Barnsley ein anderes gesicht bekommen, folgende Startelf läuft im Pride Park ein und soll gegen die noch punktlosen Gastgeber den dritten Saisonsieg einfahren:
Moisander - Bower, McManus, Wheater, Griffin - Foy, Grant, Osman, Timm - Smith , Ireland
90+ 20/08/09
Derby County v Bradford City (23. - 4.)
"Wir haben in der Anfangsphase richtiggehend aufgetrumpft, doch leider entwickelte sich das Spiel ab der 20. Minute zu einem Albtraum", so ein zerknirschter Dan Druff nach der 0:2 -Niederlage bei Derby County, die durch einen dummen Fehler von Bower eingeleitet wurde. Bower spielte den Ball unbedrängt in den Lauf von Nolan, der von Wheater dann im Strafraum gelegt wurde, neben der Roten Karte für Wheater kassierte Bradford dann auch noch den erfolgreichen Miller-Elfer zum 0:1. Bradford stellte danach auf eine Dreierkette um, mußte aber noch vor der Pause das vorentscheidende 0:2 hinnehmen, Lee Miller traf abermals, diesmal mit einem Schrägschuß.
Doch Bradford bäumte sich in Unterzahl gegen die drohende Niederlage auf, aber Kevin Doyle, eingewechselt für den angeschlagenen Smith vergab einige Male die Möglichkeit zum Anschlußtor.
Ein schwarzer Tag für Bradford wurde dann komplettiert durch die Verletzung von Keeper Henrik Moisander, der sich bei einem Luftkampf eine schmerzhafte Oberschenkelquetschung zuzog, aber verletzt immerhin bis zum Schluß durchhielt.
Zuschauer: 23.358
R K 20. Wheater
1:0 21. Miller (11 M)
2:0 39. Miller
Neben Henrik Moisander ( für ihn steht Florent Chaigneau zwischen den Pfosten), kann im Spiel gegen Nottingham Forest auch Andy Smith nicht mitwirken. Smith konnte unter der Woche nicht mittrainieren und mir ist das Risiko zu groß, meinen wohl besten Stürmer frühzeitig zu verheizen - Doyle und Ireland bilden das Sturmduo zu Beginn.
In die Innenverteidigung rückt Mark Bower für den gesperrten David Wheater, Nana Asare bestreitet als LOV sein erstes Ligaspiel für die Bantams.
90+ 24/08/09
Bradford City v Nottingham Forest (8. - 17.)
Bradford City konnte abermals nicht an die guten Leistungen vom Saisonbeginn anknüpfen und gestattete den Gästen so den erstenAuswärtssieg, der mit 0:3 auch noch überraschend deutlich ausfiel.
Dabei war Forest über die gesamten 90 Minuten hochüberlegen und erhielt noch Hilfe durch das phasenweise tölpelhafte Defensivverhalten der Bantams, die in Person von Osman und Asare in der 1. HZ direkt 2 Strafstöße verursachten, welche von Dahlberg gewohnt ischer verwandelt wurden.
Wer auf eine Reaktion der Gastgeber gehofft hatte, sah sich schnell getäuscht, direkt nach der Pause sah Chaigneau bei einem Etherington - Freistoß schecht aus, mit dem 0:3 war das Spiel endgültig entschieden. In einer ganz schwachen Bradford-Mannschaft konnte lediglich der einsatzfreudige Gregorsz Rasiak halbwegs überzeugen, der zumindest den Eindruck erweckte, das Spiel noch drehen zu wollen.
Zuschauer: 17.367
0:1 19. Dahlberg (11 M)
0:2 43. Dahlberg (11 M)
0:3 47. Etherington
Tabelle FLC, 6. Spieltag
1. Leicester 14
2. West Ham 13
3. Sunderland 12
4. P N E 11
5. Reading 11
6. Doncaster 11
.
.
14.Bradford City 8 2 - 2 - 2 7:6.
.
.
22.Burnley 3
23.Derby 3
24.Stoke 1
Graham Kavanagh, please return....
Es sieht so aus, als könne meine Mannschaft die vielen verletzugnsbedingten Ausfälle nich tmehr kompensieren und auch wenn der junge Anthony Grant im DM eine sehr gute Figur macht (das schreckliche Forest-Spiel einmal ausgenommen....), fehlt insbesondere die ordnende Hand von Kapitän Kavanagh.
Lieder haben wir unseren guten Start durch die drei letzten Niederlagen (auch noch zu Null !) zu nichte gemacht, für uns kommt es nun darauf an, den Abwärtstrend zu stoppen, am besten schon beim nächsten Spiel in Millwall, wo die Lions eher mäßig in die neue Saison gekommen sind und scheinbar noch dem letztjährigen Play-off-Ausscheiden hinterhertrauern.
Ich hoffe, daß ich auf Links kein Problem bekomme, Bowers´Leisrungskurve zeigt nach unten und die ersten beiden Einsätze von Nana Asare hätte ich mir auch irgednwie anders vorgestellt, insbesondere im Heimspiel gegen Forest war er ein steter Gefahrenherd - für die eigene Defensive.......
-
West Yorkshire Sports, 31/08/09 Back From The Turf !
In den frühen Morgenstunden des letztmöglichen Transfertages meldet Bradford City noch einen (alten) Neuzugang. Für kleines Geld (5.000 GBP) kehrt der 24jährige Danny Forrest nach seinem Gastspiel in Burnley nach Bradford zurück. Forest bestritt in den letzten drei Jahren 51 Ligaspiele, allerdings nur 7 davon für Burnley, war ansonsten an die Forest Green Rovers sowie an Morecambe ausgeliehen.
"Bradford ist und war mein Club, ich bin froh wieder hier zu sein und werde versuchen, mich über die Reserve in die Profielf vorzuarbeiten", so Danny Forrest, der sich in seiner ersten zeit bei Bradford nicht durchsetzen konnte, laut Dan Druff aber eine zusätzliche Alternative für den Sturmbereich darstellt.
Eric Skora und auch Henrik Moisander sind zum Spiel bei Millwall wieder fit, dafür fehlt uns Nana Asare, der bei der ghanaischen Nationalmannschaft weilt, die ja bekantermaßen von Horst Köppel trainiert wird.........................
das Spiel in Millwall hat richtungsweisenden Charakter, die dritte Liganiederlage in Folge muß unbedingt verhindert werden.Leider hat sich Kevin Doyle beim Länderspiel Irlands in San Marino erneut verletzt, dafür traf sein Teamkollege Stephen Ireland dort zum Endstand von 3:1 für Irland.
90+ 05/09/09
Millwall FC v Bradford City (15. - 14.)
Der letztjährige PLay-Off teinehmer Millwall bleibt weiter in den Startblöcken stecken. Trotz stellenweise drückender Überlegenheit unterlagen die Lions den clever konternden Gästen mit 0:2 und scheiterten bei einer Vielzahl von Großchancen am überragenden Moisander im Bantamstor.
Gegen die feldüberlegenen Gastgeber agierte Bradford in der 2. Halbzeit mit 3 defensiven Mittelfeldspielern, nachdem Berson für den rotgefährdeten Foy kam und auch Osman zurückgezogen wurde. Neben Moisander überzeugten bei Bradford vor allem Anthony Grant und der quirlige Torschütze zum 0:1, Stephen Ireland.
Zuschauer: 11.254
0:1 35. Ireland
0:2 75. Smith
Endlich , Graham Kavanagh ist wieder eisnatzbereit und wird im Heimspiel gegen Ipswich Town wieder die Position im DM bekleiden. Für ihn muß zunächst Anthony Grant auf die Bank, der bisher so überzeugende Youngster soll nicht verheizt werden, er wird Kavanagh im Laufe des Spiels ablösen, da Kavanagh wohl noch keine Kraft für die gesamten 90 Minuten hat.....
90+ 08/09/09
Bradford City v Ipswich Town (8. - 4.)
Das Verletzungspech scheint sich zum ständigen Begleiter der Bantams zu entwickeln, denn bereits nach 9 Minuten mußte Andy Smith mit einer Gehirnerschütterung vom Platz. Bradford kam mit der personellen Umstellugn danach nicht zurecht und überließ den Gästen das Spiel, doch während diese verschwenderisch mit ihren Chancen umgingen, traf Ireland bei Bradfords´erster Chance zum 1:0, als er einen Kavanagh-Freistoß per Hinterkopf ins Tor verlängerte.
Die Überlegenheit der Gäste nahm dann im zweiten Abschnitt weiter zu, doch erst als Bradford kurzzeitig geschockt war, gelang der Ausgleich: Andrew Griffin zog sich in einem Zweikampf einen glatten Fußbruch zu und dah Dan Druff zuvor schon dreimal gewechselt hatte, mußte der BCAFC mit 10 Mann zu Ende spielen . Grant übernahm die RV-Position, dochh seinen Fehlpaß auf Kavanagh nutzte Naylor zum hohverdienten Ausgleich.
In den letzten Minuten der Partei verletzte sich noch der starke Keeper Henrik Moisander am Ellenbogen, womit wohl aucher für das nächste Spiel in Doncaster ausfällt, den glücklichen Punktgewinn mußte Bradford also teuer bezahlen.
Zuschauer: 14.258
1:0 41. Ireland
1:1 79. Naylor
-
Moisander, Griffin, Eckersley, Berson, Doyle, Smith......
Das ist nicht etwa die Aufstellung, sondern die Auzählung der verletzten Spieler vor dem Spiel bei Wiederaufsteiger Doncaster Rovers. Als RV wird für den mindestens bis Weihnachten ausfallenden Andrew Griffin Wesley Zandstra auflaufen, als RV kann bei Bedarf auch Anthony Grant aushelfen.
Für den zuletzt unter Form spielenden Robbie Foy erhält Emil Halfreosson eine Chance im LMZ, Spiele gegen Doncaster, momentan 6. der Championship, zählten in der League One immer zu den spannendsten Angelegenheiten, da die Rovers zumeist sehr offensiv agieren......
90+ 12/09/09
Doncaster Rovers v Bradford City ( 6. - 8.)
Trotz eines frühen Führungstores durch Ireland, der nach Rasiaks´Zuspiel traf, unterlag Bradford in Doncaster in einem packenden Spiel mit 1:2. Ein Eigentor des ansonsten starken Stephen McManus entschied das Spiel in letzter Minute, nachdem zuvor James Beattie in bester Gerd Müller-Manier, die Bantams -Führung egalisiert hatte.
Doncaster verdiente sich den Sieg durch unaufhörliche Angriffe aufs Bradford -Tor, die ersonell arg gebeutelten Bantams hätten allerdings ein Unentschieden aufgrund ihres großen Kampfgeistes durchaus verdient gehabt. Dan Druff nach dem Spiel:" Kein Vorwurf an meine Mannschaft, die bis zum Schluß ihre Konterchance gesucht hat. das ausgerechnet Stephen McManus ein Eigentor unteläuft ist fast schon tragisch, zusammen mit David Wheater hat er in der Innenverteidigung eine sehr gute Leistung gezeigt. Wesley Zandstra mußte ich angeschlagen aus dem Spiel nehmen, ich hoffe, er steht zur nächsten Partie wieder zur Verfügung, so langsam gehen uns für einige Positionen die Alternativen aus...."
Zuschauer: 15.475
0:1 08. Ireland
1:1 49. Beattie
2:1 92. McManus (ET)
In der Ricoh Arena von Coventry ist zumindest Andy Smith wieder einsatzbereit, sitzt aber zunächst auf der Bank, da erneut Rasiak und Ireland beginnen.
Unzufrieden ist momentan Semedo, der Portugiese kam bisher zu keinem einzigen Saisoneinsatz im Profiteam, immerhin sitzt er heute mal auf der Bank.........
Unser Gegner Coventry zeigt im Übrigen ein etwas seltsames Transfergebahren, für insgesamt 1.300.000 GBP hat man Tom Clarke von uns verpflichtet, ihn dann aber nach kurzer Zeit an Barnsley ausgeliehen.
90+ 19/09/09
Coventry City v Bradford City (9. - 10.)
Erneut hat ein last minute goal die Bantams um die Früchte ihrer Arbeit gebracht ! Bis zur 93. Minute führte man nicht unverdient durch ein Kontertor von Stephen Ireland ( der irische Nationalspieler wird immer besser) mit 0:1 und hätte diese Führung in einigen Situation sogar ausbauen können, doch mit dem letzten Angriff der Partie gelang McSheffrey mit einem fulminantne 20-Meter-Schuß doch noch der Ausgleich für die Skyblues, die ihrerseits oftmals an der vielbeinigen BCAFC-Defensive bzw. Keeper Florent Chaigneau scheiterten, der sein bisher bestes Saisonspiel ablieferte. Dan Druff war nach dem Spiel entsprechend pikiert wegen des späten Gegentores:
"Aus einem Freistoß für uns entwickelt sich ein Konter und der Ausgleich, das darf einfach nicht passieren ! Die drei Punkte hätten uns sehr gut zu Gesicht gestanden, meine Mannschaft muß noch lernen, bis zum Schlußpfiff konzentriert zu bleiben !"
Zuschauer: 22. 104
0:1 39. Ireland
1:1 93. McSheffrey
Plymouth Argyle kommt mit einer schwarzen Serie von 7 sieglosen Spielen als 23. ins Valley Parade, gegen die Mannschaft aus dem Südwesten englands wollenwir uns mit einem Heimsieg weiter nach oben orientieren, nachdem wir mittlerweiel auf Platz 13 abgerutscht sind.
Mark Bower fällt mit einem verstauchten Knöchel aus, für ihn spielt Nana Asare, der zuletzt als Einwechselspieler aufsteigende Tendenz bewies.
Andy Smith kehrt auf Kosten von Gregorsz Rasiak in die Startelf zurück.
90+ 22/09/09
Bradford City v Plymouth Argyle ( 13. - 23. )
Abstiegskandidat Plymouth kam bei teilweise heftigem Regen deutlich besser mit dem Bedingungen zurecht und sah sich dennoch schnell im Rückstand, als ein Distanzschuß von Leon Osman unhaltbar einschlug.
Doch Argyle schlug umgehend zurück und kam durch einen perfekt geschlenzten Freistoß von Buzsaky zum Ausgleich.
Die Fans der Gastgeber hofften nach dem wechsel auf Besserung, doch Plymouth behielt das Heft in der Hand, hatte aber Glück , daß Andy Smith kurz vor Schluß eine Riesenchance zum Siegtreffer vergab. In seinem bisher besten Spiel für bradford deutete Nana Asare sein Potential an, obwohl er einige Male komplizierter als nötig spielte.
Robbie Foy hingegen blieb auch nach seiner 2wöchigen Pause, den Beweis schuldig, in der Championship zu den besten Spielern zu gehören.
Zuschauer: 10.485
1:0 13. Osman
1:1 25. Buzsaky
Henrik Moisander ist wieder fit und wird zum Heimspiel gegen Watford zwischen die Pfosten zurückkehren. Leider fällt der bisher so überzeugende Stephen Ireland mit einem dicken Knöchel erstmal aus, so daß Gregorsz Rasiak neben Andy Smith in die Startelf rückt.
5 Tore hat Danny Forrest in seinen bisherigen drei Spielen für unsere Reserve erzielt und sich somit zumindest einen Platz auf der Bank verdient. da Eric Skora zuletzt nicht so überzeugen konnte, erhält Mads timm eine Chance im OM, dier er nutzen sollte, schließlich besteht immer noch die Option, den bei Blackburn chancenlosen Darryl Knights auszuleihen.....
90+ 26/09/09
Bradford City v Watford FC (11. - 13.)
15.374 Zuschauer sahen im strömenden Regen ein packendes allerdings auch knüppelhartes Spiel, indem die Londoner Gäste etwas glücklich mit 4:2 die Oberhand behielten.
Dabei hatte die Partie für die Gastgeber gut begonnen, als Mads Timm eine Zandstra-Flanke ins Tor verlängerte und Watford-keeer Stuhr- Ellergaard dabei schwach aussehen ließ. Doch das Spiel kippte nach gut 20 Minuten und Dan Druff schwoll deswegen auch nach dem Spiel noch der Kamm:" Mit Steven Naismith erzielt ein Spieler den Ausgleich, der zu diesem Zeitpunkt gar nicht mehr auf dem Platz stehen darf, Naismith hat kurz zuvor David Wheater den Ellenbogen absichtlich ins Gesicht gerammt, warum er dafür nur Gelb sieht, verstehe ich nicht...."
Nach der Pause überschlugen sich dann die Ereignisse, als zunächst Kevin Phillips die Gästeführung erzielte, die aber postwendend ausgeglichen wurde, als Andy Smith mit einem weiten Paß den eingewechselten Danny Forrest in Position brachte.
Als in der Schlußphase beide Mannschaften auf das dritte Tor drängten, verlängerte David Wheater einen weiten Ball unglücklich ins eigene Netz, Ashley Young traf kurz vor dem Abpfiff mit einem Distanzschuß zur endgültigen Entscheidung.
Zuschauer: 15.368
1:0 18. Timm
1:1 35. Naismith
1:2 54. Phillips
2:2 57. Forrest
2:3 77. Wheater (ET)
2:4 88. Young
Tabelle FLC, 12. Spieltag
1. Reading 27
2. West Ham 23
3. Sheffield United 21
4. Doncaster 21
5. Sunderland 20
6. Leicester 20
.
.
.
15.Bradford City 14 3 - 5 - 4 15:15
.
.
.
22.Huddersfield 9
23.Plymouth 9
24.Burnley 8
Es sieht sehr danach aus, als müßten wir uns zunächst einmal nach unten orientieren, seit 5 Spielen warten wir nun auf einen Dreier.
Bei allem Pech und den vorhandenen Verletzungsproblemen muß ich mir auch Gedanken machen, weshalb meine Mannschaft nicht mehr in der Lage ist, eine Führung über die Zeit zu bringen, denn in den letzten 5 sieglosen Spielen haben wir jeweils das 1:0 erzielt ( soviel dazu , daß im modernen Fußball zumeist die Mannschaft gewinnt, die das erste Tor erzielt.......) !!!
Bei West Ham Utd. droht am 10/10/09 erneut Ungemach, bevor wir nacheinander Cardiff und Sunderland empfangen. Die etwas längere Spielpause muß vor allem Routinier Graham Kavanagh nutzen, dessen Fitnesswert momentan gerade einmal 36% beträgt......
Wäre Mathieu Berson endlich einmal wieder fit , hätte ich eine Alternative mehr im DM, Anthony Grant mußte in den letzten 2 Spielen jeweils den angeschlagenen Wesley Zandstra als RV ersetzen, zumindest gegen Watford übrigens mit sehr wenig Erfolg .......
-
5 Punkte nach unten, 6 Punkte nach oben...
Immer wieder verletzungssorgen und absolut unnötige Punktverluste...
Nach 12 Spieltagen ist dein Team immer noch nicht richtig in der Saison angekommen. Wenn es euch nicht gelingt langsam in die Erfolgsspur zu finden, droht erneut eine Saison im Mittelfeld der Liga - was nach den guten Transfers schon enntäuschend wäre.
Ich hoffe du kriegst im Oktober die Kurve!
Achja, wäre es nicht besser wenn Grant statt als RV (finde ihn dafür nicht geeignet) lieber als 2.DM aufläuft? Kenne dein System nicht, aber das wäre doch mal ein gutes Duo: Der (gesunde) erfahrene Kavanagh und der junge, talentierte Grant!
-
Hi Paul,
mit dem Verlauf der Saison können wir bisher wirklich nicht zufrieden sein, ich will nicht zu weit vorgreifen, aber.....siehe unten.
Ich hatte schon einige Male mit dem Gedanken gespielt, Kavanagh und Grant im DM auflaufen zu lassen, leider war zunächst Kavanagh verletzt und zuletzt mußte Grant jeweils den RV-Part des angeschlagenen Wesley Zandstra übernehmen.
Da ich grundsätzlich mit zwei Stürmern spielen lasse, müßte ich dann überdies den Offensiven Mittelfeldspieler opfern, auch damit tue ich mir schwer.......
Danke fürs Mitlesen und das feedback,
Dan Druff
Mathieu Berson ist wieder fit und wird desweiteren von der Transferliste genommen, er wird im Laufe der Saison noch einige Bewährungschancen erhalten. Auch Kevin Doyle ist endlich wieder fit, Doyle ist aufgrund seiner Verletzungen noch gar nicht richtig in der Spielzeit angekommen.
Schon angekommen , aber schon wieder auf Reisen ist Nana Sasare der sein Land Kamerun gegen Cap Verde vertritt. Zum Spiel bei West Ham Utd wechslet daher Stephen McManus auf die LV-Position, Anthony Grant spielt als IV. das bewährte Sturmdupo des letzten Jahres, Doyle und Smith wird ebenso auflaufen wie Berson und Kavanagh im DM. Über Konter wollen wir zumindest einen Punkt aus dem Upton Park mitnehmen, im letzten Spieljahr gelang uns sogar ein Sieg......
90+ 10/10/09
West Ham United v Bradford City (2. - 15.)
Die Kontertaktik der gäste war schon nach gut 20 Minuten hinfällig als der überragende Dean Ashton die gesamte Defensive der Bantams zweimal schlecht aussehen ließ.
Es entwickelte sich danach ein einseitiges Spiel, in dem die mitgereisten BCAFC-Fans einige Male Angst vor einem heftigen debakel hatten, mit dem Endergebnis von 5:0 für West Ham war Bradford dann im Endeffekt noch sehr gut bedient. Bedient war auch Dan Druff nach dem Schlußpfiff: "Für diese erbärmliche Leistung muß ich mich bei allen mitgereisten Fans entschuldigen. Es war eine Schande, wie wir hier unseren Club vertreten haben, so geht es nicht weiter......"
Zuschauer: 34.430
1:0 20. Ashton
2:0 22. Ashton
3:0 37. Noble
4:0 46. Ashton
5:0 65. Ashton
Innerhalb von 4 Tagen haben wir in den Heimspielen gegen Cardiff und Sunderland die zweimalige Gelegenheit die zuletzt erbärmlichen Vorstellungen zu korrigieren und villeicht doch wieder den Gang in obere Tabellengefilde anzutreten. Weiterhin werden wir mit 2 DM antreten, Grant rückt neben Kavanagh ins DM da Nana Asare wieder einsatzbereit ist und daher Stephen McManus auf seine angestammte Position als Innenverteidiger zurückkehrt.
90+ 13/10/09
Bradford City v Cardiff City (16. - 9. )
Gegen die stark verunsicherten Gastgeber kam Cardiff zum 6 Sieg in Folge und steuert die Play-Off Plätze an, während Bradford sich langsam mit dem Abstiegskampf vertraut machen sollte.
Die Waliser benötigten eine Anlaufphase von 58 Minuten , erst dann erzielte Steven Thompson das überfällige 0:1 und ließ ebenfalls per Kopf, 12 Minuten später das 0:2 folgen. Kavanaghs´Elfmetertor in der Nachspielzeit war nur noch Ergebniskosmetik.
Zuschauer: 10.666
0:1 58. Thompson
0:2 70. Thompson
color=Purple]1:2 93. Kavanagh ( 11 M)[/color]
Die Nerven liegen blank und ausgerechnet in dieser Situation fällt mit Stephen McManus ein wichtiger Eckpfeielr mit einer Rückenprellung aus. So kommt der fast schon in Vergessenheit geratene Semedo zu seinm ersten Saisoneinsatz als IV. Robbie Foy hat sich die erste obligatorische Gelbsperre abgeholt, Emil Halfreosson spielt statt seiner im MLZ. Sunderland belegt momentan Platz 6, während wir mittlerweile auf Platz 18 abgerutscht sind......
90+ 17/10/09
Bradford City v Sunderland AFC (18. - 6. )
Die stark unter Druck geratenen Gastgeber hatten mit dem sturmduo Smith und Doyle zwei Totalausfälle zu verzeichnen, da aufgrund deren Zweikampfschwäche keine Entlastung möglich war, rollte eine Angriffswelle nach der anderen auf das von Moisander gut gehütete Tor.
Erst in den letzten 10 Minuten kam auch Bradford zu den ersten Chancen, Osman vergab freistehend die beste, doch als sich alle schon mit dem torlosen Remis abgefunden hatten, köpfte der iranische Nationalspieler Nosrati einen Eckball von Arca doch noch zum 0:1 ein.
Zuschauer: 13.780
0:1 92. Nosrati
Es wird von Tag zu Tag schlimmer, das Selbstvertrauen meiner Mannschaft liegt am Boden, einziger Lichtblick waren im Sunderland -Spiel die leistungen der beiden eingewechselten Timm und Rasiak , die gemeinsam zumindest für etwas Gefahr sorgen konnten.
Im Spiel bei PNE lassen wir diesmal die rechte Mittelfeldseite verwaist, vor den beiden DM-Spielern Grant und Kavanagh (zumindest die Defensive stand in den letzten beiden Spielen wieder etwas besser....) werden Foy (links) und Eric Skora (OM) auflaufen. Im letzten Jahr gab es gegen PNE 2 tolle Spiele, 3:2 und 3:3 hieß es nach jeweils 90 tollen Minuten. Wenn wir nur einen Punkt aus dem Deepdale entühren könnten, wäre ich schon sehr zufrieden
90+ 24/10/09
Preston North End v Bradford City (6. - 18.)
Bradford City bot die beste Leistung der letzten Wochen und erspielte sich einige sehr gute Chancen, die allerdings vordringlich Mads Timm nicht nutzen konnte.
So kam es wie es kommen mußte, die in der zweiten Halbzeit stärker werdenden Gastgeber erzielten durch Pertoci das Tor des Tages und verteidigten den knappen Vorsprung bis zum Schluß. Bradford hat damit die letzten 5 Spiele verloren.
Zuschauer: 20.480
1:0 65. Pertoci
West Yorkshire Sports,25/10/09 Where did it all go wrong ?
Zu Beginn der Spielzeit reiften (verfrühte) Aufstiegsträume am Valley Parade, doch mit einer bespiellosen Pleitenserie hat sich Bradford City an den Rand der Abstiegsplätze gebracht, nur ein Tor trennt die Bantams vom 22. Plymouth, nur ein Punkt vom letzten Burnley.
Im extrem wichtigen Heimspiel gegen Norwich kämpft Dan Druff nicht nur gegen die zunehmende Kritik, sondern auch gegen seinen Negativrekord aus alten Burnley-Zeiten. Damals erlitten die Clarets zum Saisonende 7 Niederlagen in Folge ( und hielten trotzdem aufgrund des besseren Torverhältnisses gegenüber West Ham die Klasse).
Der wiedergenesene Mark Bower dürfte vor der Rückkehr in die Startelf stehen, ansonsten bleibt die Frage offen, wer für Bradford endlich mal wieder drei Punkte einfahren soll.....
-
Eieieiei da brennt der Baum, und das schon im Oktober. Jetzt heißt es durchhalten. Erfahrungsgemäß folgen auf so eine Niederlagenserie bald wieder einige Siege!
Grüße aus Stafford
Ranger Maldini ;D
-
Mein lieber Herr Gesangsverein :o
Am Anfang dachte ich ja, daß man den durchwachsenen Start unter "Eingewöhnungsphase" des Teams verbuchen kann, aber mittlerweile siehts ja richtig schlecht aus. Ich würde auf alle Fälle die Taktik Mal verändern. Wie, kann man aus der Ferne schlecht beurteilen, aber ne Aufstellung mit 2 DM ist zwar recht defensiv, hat mir in Notsituationen aber auch schon weitergeholfen. Ich hab dann vorn aber nur mit 1 Spitze und je einem OML,OMZ und OMR gespielt, was vor allem auswärts viel gebracht hatte.
Ich hoffe, daß Du bald wieder die Kurve nach oben bekommst.....
-
@Paulo,
ich hoffe sehr, daß deine Erfahrungswerte den Realitäten entsprechen und Bradford bald wieder aus der tiefen Depression erwacht,
Grüße nach Stafford
@Texas,
insgesamt spiele ich sehr ungern mit nur einer Spitze, obwohl mir bei der großen Verletzungsmisere bald nur noch dieses übrig bleibt.....
Mit 2 DM haben wir schon die letzten 3 Spiele bestritten ( und auch das folgende v Norwich) - die Defensive steht dadurch besser, leider aber entwickelt meine Mannschaft so nur noch sehr wenig Offensivkraft.....
@Beeber,
momentan hat sich wirklich einiges gegen Bradford verschworen, obwphl ich insgesamt noch nicht den Grund für den rapiden Leistungsabfall gefunden habe. Zu Beginn der Saison lief es mit dieser Aufstellung ( 2 etatmäßige Flügelspieler auf den Halbpositioen im Mittelfeld ) sehr gut, doch mittlerweile geht in unserem Angrifsspiel nichts mehr, meine Mannschaft steht fast das gesamte Spiel unter Druck und die wenigen Konter bringen auch nichts Zählbares - die taktik wird also zwangsläufig nochmal verändert (nach dem Norwich -Spiel)
Danke fürs Feedback,
Dan Druff, frustrated in Yorkshire
Mark Bower sitzt zum Heimspiel gegen Norwich immerhin als Defensivalternative auf der Bank, wir verzichten gegen die Canaries auf einen Spieler im OM, dafür spielen Foy und Osman auf ihren angedachten Außenpositionen. Andy Smith und Mads Timm sollen im Sturm endlich wieder für Offensivpower sorgen........
90+ 27/10/09
Bradford City v Norwich City (21. - 15.)
Ist der Tiefpunkt jetzt erreicht ? Auch gegen Norwich unterlag Bradford und steht somit nun auf einem Abstiegsplatz, dabei unterstützten die Bantams die feldüberlegenen Gäste zusätzlich, durch einige ungeschickte Aktionen im eigenen Sechzehner ( Zandstra, Wheater ), die zu zwei Strafstößen führten, die Guzman sicher verwandelte. Lediglich beim Stande von 1:2, Timm hatte auf Kopfballablage von Robbie Foy direkt nach der Pause getroffen, zeigte Bradford einige gelungene Offensivaktionen, die an den Saisonbeginn erinnerten.
Norwich kam im Endeffekt locker zu einem Sieg gegen eine Bantams-Elf in der neben Henrik Moisander lediglich Foy, Timm und mit Abstrichen das DM-Duo Grant und Kavanagh überzeugen konnten.
Zuschauer: 9.510
0:1 08. Ingebretsen
0:2 27. Guzman (11 M)
1:2 46. Timm
1:3 69. Guzman (11 M)
Please wake me up from this nightmare !
Man sollte eigentlich denken, schlimmer geht´s nicht, aber doch, es geht......
Kevin Doyle, in der 2. HZ auf der rechten Außenbahn durchaus mit gelungenen Aktionen , hat sich eine Wangenknochenfraktur zugezogen, die ihn für ca. 1 Monat außer gefecht setzt - tolle Saison bisher für ihn... und Andy Smith, in den letzten Wochen nach Verletzung völlig außer Form , hat sich ebeso erneut verletzt, er sucht mit einer komplizierten Adduktorenverletzugn einen Spezialisten auf und fällt 2- 3 Monate aus !
Damit muß ich auf Transfermarkt tätig werden und frage wegen eines Spelers nach, der vielleicht wie kein Zweiter nach Bradford passt.
Darryl Knights soll zumindest für drei Monate wieder ins Valley Parade zurückkehren, bei Blackburn spielt er frustriert in der reserve und das er sehr gut nach Bradfrod passt, sieht man überdies schon daran, daß er momentan verletzt ist....(eine kleinere Sache, nur eine kurze Pause....).
Zum letzten Spiel des Horrormonats Oktober ( von wegen "Goldener Oktober", "Pechschwazer Oktober" trifft es wesentlich eher....) erwarten wir die Royals aus Reading. Im letzten Jahr fast abgestiegen, stehen sie momentan auf Platz 5.
Taktisch werden mir noch etwas verändern, Grant und Kavanagh rücken gescglossen ins ZM auf, wobei Kavanagh vorwiegend Defensive agieren wird. Beide zählen noch zu den Leistungssträgern in den letzten grauenhaften Wochen, ich verspreche mir davon eine Zunahme der Offensivaktionen, die nicht gleichzieitg zu Lasten unsere Defensive geht.....
Den Sturm bilden Timm und Rasiak (Forrest als Alternative auf der Bank), da Leon Osman mit einer Gelbsperre ausfällt, spielt Marc Bridge-Wilkinson auf rechts im Mittelfeld.
90+ 31/10/09
Bradford City v Reading FC (22. - 5.)
"Business as usual" dachten die nur noch knapp 10.000 Unentwegten im Valley Parade , als Evans kurz vor der Pause einen schweren Stellungsfehler von Semedo zum 0:1 nutzte, doch mit Beginn der 2. Spielhälfte ging endlich ein lang erwarteter Ruck durch die Bradford -Elf.
Zunächst setzte sich Bridge-Wilkinson auf rechts durch und flankte auf Rasiak, der mit einem harten Kopfball den Auslgeich erzielte und nur kurze Zeit später brachte Boughera Mads Timm im Strafraum zu Fall, Kavanagh verwandelte den fälligen Strafstoß sicher.
Reading aber rappelte sich in der Schlußphase noch einmal auf, nachdem Moisander zweimal glänzend gegen Shorey und Kitson rettete, drückte Letzterer den Ball zum Endstand über die Linie, nachdem Evans den Ball flach vors Tor gespielt hatte. Mit dem Unentschieden hat Dan Druff zumindest die Egalisierung seines Negativrekords ( 7 Niederlagen in Folge) aus Burnley-Zeiten verhindert.
Zuschauer: 10.316
0:1 36. Evans
1:1 48. Rasiak
2:1 60. Kavanagh ( 11M)
2:2 82. Kitson
Tabelle 18. Spieltag FLC
1. West Ham 34
2. Sunderland 32 -1
3. Doncaster 32
4. PNE 31 - 1
5. Sheffield Utd 31
6. Reading 30
.
.
.
21. Wolves 16
22. Bradford City 15 3 / 6 / 9 19:29
23. Wigan 15
24. Burnley 12
Willkommen im Abstiegskampf, das hätte ich mir nicht träumen lassen, trotz des meiner Meinung nach gut verstärkten Kaders geht es von nun an gegen den Abstieg !
Im November gibt es nur 3 Spiele für uns , direkt das nächste in Wigan wird zum Kellerderby, ohnehin ist die TRegion West Yorkshire/East Lancashire momentan schwer gebeutelt, wie der Blaick auf die Tabelle verrät....
Noch ist mir der Rückhalt des Präsidiums und des Publikums relativ sicher, es gibt allerdings auch zunehemend negative Stimmen, hier ein paar Beispiele aus dem Bradford Chronicle:
Thomas Nelson, Bingley:
"Dan Druff hat seine Wunschspieler verpflichten können, da muß man deutlich mehr erwarten als Plat 22. in der Championship. Das stetige Verletzungspech bietet da nur eine willkommene Ausrede....."
Richard Kickanegg, Bradford:
"Bradford will always be a rugby city ! Isn´t it time we all turn our back on the Bantams and support our Rugby-Team "The Bulls" instead? Let´s face it,football in Bradford has always been a disappointment and Dan Druff is not going to change that !"
Dean Windass, Bradford:
"Was waren das noch Zeiten, als richtige Kerle das Bantams-Trikot trugen......."
-
Hm - oder Du versuchst Mal meine Stormvogels-Taktik!?! Wenn einer der DM vielleicht auch MZ spielen kann und solide Offensivwerte hat ist das auch ne Variante, mit der ich schon öfter Erfolg hatte:
(http://mitglied.lycos.de/anstossking/Storypics/Stormvogels/Taktik%20Stormvogels.jpg)
Gegen Reading hätte es ja fast mit einem Befreiungsschlag geklappt, aber wieder Mal ein Gegentor in der Schlußphase :(
-
Ihr spielt alle mit den offensiven Außen weit vorne, wenn ich so spiele fange ich mir immer eine Menge Gegentore. :( ???
Aber back to topic:
Schon traurig den Niedergang hier mit anzuschauen, so viele Niederlagen am Stück. Aber das Schöne am FM ist ja das sich alles auch wieder drehen kann. Das Unentschieden gegen Reading war vielleicht der Anfang einer postiven Serie! :) Ich drücke jedenfalls die Daumen und lese weiter gebannt mit.
-
Hallo Texas,
meine taktische Aufstellung aus dem Spiel gegen Reading sieht eigentlich gar nicht so anders aus, da Kavanagh im ZM den defensiven Part übernommen hatte und Anthony Grant im ZM spielte. Allerdings habe ich die beiden Flügelspieler in Höhe der Mittellinie postiert, ich denke meine Mannschaft, zumal völlig ohne Selbstvertrauen, würde hinten zu offen stehen, wenn ich beide Flügelspieler noch weiter nach vorne ziehen würde.....
Hallo Luxi,
würde mich sehr freuen, wenn das Remis gegen Reading der Start einer Positivserie wäre, eine vergleichbare Situation kenne ich eigentlich nur aus meinem alten FM 04-Spielstand mit den Wolves.
Endete damals übrigens mit meiner Entlassung.......
-
Wie schon in den letzten beiden Spieljahren, stößt Darryl Knights wieder zu uns, für zunächst 3 Monate wurde er von den Blackburn Rovers ausgeliehen. Knights freut sich nach eigener Aussage sehr darauf, wieder in Bradford zu sein, ist allerdings zunächst einmal verletzt ( was auch sonst.....)- eine Oberschenkelzerrung setzt ih außer Gefecht.
Zum wichtigen Spiel im JJB-Stadium von Wigan Athletic steht uns Stephen Ireland wieder zur Verfügung, eine Fußverletzung hatte ihn leider lange Zeit fehlen lassen.
In Wigan ist die kurze Stipvisite in der PL einem Kater gewichen, momentan steht man auf dem vorletzten Platz, der neue Mananger Keith Alexander (ex-Lincoln) konnte noch keine großen Erfolge feiern und steht Gerüchten zufolge kurz vor der Entlassung.
Ireland und Timm bilden den Sturm, in der Innenverteidigung steht Stephen McManus wieder zur Verfügung.
90+ 14/11/09
Wigan Athletic v Bradford City (23. - 22.)
Ein echtes Kellerderby zweier zuletzt arg gebeutelter Clubs, in dem Wigan zunächst besser Herr seiner Nerven wurde und durch Jose Mari und den starken Fletcher 2 Tore vorlegte.
Bradford zeigte sich allerdings zumindest im Offensivspiel im Vergleich zu den letzten Wochen verbessert und schöpfte Hoffnung, als Quim einen Schuß von Kavanagh nur abklatschen konnte und Ireland abstaubte.
Die 2. Hälfte lief dann wie erwartet, gegen die anstürmenden Gäste lauerte Wigan auf Konter und entschied das Spiel dann eine Viertelstunde vor Schluß, als erneut Fletcher ins lange Eck traf.
Zusätzlich zur bitteren Niederlage muß Bradford beim nächsten spiel in Leicester auf Graham Kavanagh verzichten, der gegen seinen alten Club die 5. Gelbe Karte sah.
Zuschauer: 12.540
1:0 28. Jose Mari
2:0 35. Fletcher
2:1 44. Ireland
3:1 76. Fletcher
Während ich trotz der erneuten Niederlage noch scheinbar sicher im Sattel sitze, ist mein Kollege Keith Alexander trotz des Sieges gegen uns bei Wigan entlassen worden.........
Da Wesley Zandstra erkältet ist, muß Anthony Grant im Spiel bei Leicester die Position des RV übernehmen, nach seiner schweren Verletzung in der Vorbereitung nimmt Adam Eckersley zumindest wieder am Mannschaftstraining teil, ist für Leicester allerdings natürlich noch kein Thema. Da Kavanagh gesperrt ist, nimmt Mathieu Berson seinen Posten im DM ein.
90+ 21/11/09
Leicester City v Bradford City ( 12. - 23.)
Die "Angst vor dem eigenen Torerfolg" verhinderte die Gästeführung in der 1. Hälfte, in der der Tabellenvorletzte zu vielen guten Tormöglichkeiten kam. Mitte der 2. Hälfte nahm dann die Verkrampfung bei Bradford immer mehr zu und Leicester kam gehörig auf, trotzdem hätte der spät eingewechselte Darryl Knights den Siegtreffer erzielen müssen, doch er traf in der Nachspielzeit nach langem Solo nur das Außennetz. Bradford blieb damit zum 13mal nacheinander sieglos.
Zuschauer: 31.084
Tore: -/-
Aufsteiger Swansea gastiert im Valley Parade und wir müssen unbedingt gewinnen. Erneut müssen wir dabei ohne Graham Kavanagh auskommen, da dieser sich im Training eine Platzwunde zugezogen hat. Adam Eckersley steht vor seinem Saisondebut als LV und auch Kevin Doyle ist wieder einsatzfähig, nimmt aber zunächst auf der Bank platz. Anthony Grant spielt wieder im DM, da Wesley Zandstra wieder fit ist, er hat die Erkältung ganz ohne Antibiotika überwunden.....
90+ 28/11/09
Bradford City v Swansea City (23. - 9.)
Ein spätes Ausgleichstor von Kevin Doyle hat die Bantams vor einer erneuten Heimpleite bewahrt, obwohl man in der momentanen Situation mit einem 2:2 gegen Swansea nicht zufrieden sein kann.
Nachdem Doyle auf Paß von Skora die Gastgeber eine Viertelstunde nach Wiederbeginn in Führung gebracht hatte, war es ganz ganz dunkel im Valley Parade geworden, als Graham und Crooks das Ergebnis drehten. Dann aber traf Doyle zum gerechten Ausgleich, als Ward eine weite Flanke unterlief und Knights uneigennützig auflegte. Dan Druff bemühte sich nach dem Spiel sichtlich, die positiven Seiten zu betonen:"Meine Mannschaft hat gezeigt, daß sie noch lebt, toll, wie wir nach den zwei Gegentoren noch einmal zurückgekommen sind. Mit dieser Moral werden wir den Klassenerhalt schaffen, da bin ich mir ganz sicher.....", berichtete er nach dem Spiel der ungläubigen Journalistenschar.
Zuschauer: 9.512
1:0 59. Doyle
1:1 67. Graham
1:2 80. Crooks
2:2 82. Doyle
Tabelle FLC, 21. Spieltag
1. West Ham 41
2. Sunderland 40
3. P N E 35
4. Reading 34
5. Cardiff 33
6. Sheffield Utd 33 - 1
.
.
.
21. Plymouth 21 - 1
22. Wolves 21
23. Bradford City 17 3 - 8 - 10 22:34
24. Burnley 15
Uns steht das Wasser nicht bis zum Hals, sondern bis zum Haaransatz........
4 Punkte Rückstand ans rettende Ufer snd sicherlich aufzuholen, doch irgendwann sollte meine Mannschaft auch mal wieder gewinnen.
6 Spiele stehen bis zum Jahresende noch an, in den Partien gegen Stoke (A), Burnley (H), Sheffield U (H), Wolves (A), Huddersfield (H) und Hull wollen wir die Abstiegsränge verlassen um dann nicht mehr auf diese zurückzufallen.
Große Ziele in Anbetracht unserer schwarzen Serie, aber Hoffnugn macht mir, daß mit Eckersley und Doyle zwei wichtige Spieler wieder zur Verfügung stehen und nun auch hoffentlich von weiteren Verletzungen verschont bleiben .
Ich will die Situation unbedngt meistern, die üble Laune von ca. 25 missmutigen Männern beim täglichen Trainig ist auch kaum noch zu ertragen.........
-
Oje, das erinnert mich doch sehr an meine Endzeit bei Cambridge ! Wenn einfach nichts mehr funktioniert und die komplette Mannschaft mutlos ist. Mein altes Rezept ist dann ja: Mannschaft nur noch nach MORAL aufstellen, selbst wenn dann ein paar Youngster ohne Erfahrung auf dem Platz stehen, und die Taktik vielleicht doch etwas modifzieren.
Hat mir allerdings bei Cambridge auch nichts mehr geholfen ...
-
Hi Scampolo,
würde ich nur noch diejenigen aufstellen, die jetzt noch eine gute Moral haben, wären die Punkte schon vor dem Abpfiff futsch - es sind nämlich nur 4 Spieler.......
Die Taktik habe ich aber auf jeden Fall geändert, ab dem Spiel in Stoke werden wir wieder mit 2 echten Außenspielern auflaufen, in den letzten Wochen haben wir viel zu wenig Torchancen herausgespielt
Grüße, DD
-
Nicht nur die Taktik wird geändert, ab sofort verändert sich auch der Umgangston, kritisieren werde ich öffentlich gar nicht mehr, stattdessen nur noch auf die
vielen positiven Dinge hinweisen, damit die Jungs wieder Selbstvertrauen schöpfen.
Graham Kavanagh und Anthony Grant im DMZ, Doyle und Timm bilden den Sturm im Spiel in der "windy city", wo sich Stoke nach ganz schwachem Saisonstart gefangen hat.
90+ 05/12/09
Stoke City v Bradford City (15. - 23.)
In einem überraschend kurzweiligen Spiel besiegte Stoke die extrem abstiegsgefährdeten Gäste aus Bradford mit 3:2, den entscheidenden Treffer erzielte der starke Lyons, der sich um seinen Gegenspieler drehte und Moisander keine Chance ließ. Erst kurz zuvor hatte Doyle auf Flanke von Foy ausgeglichen, doch der Versuch, direkt das dritte Tor nachzulegen, wurde den Gästen zum Verhängnis. Trotz des 14 sieglosen Spiels in Folge, zeigte sich Bantams-Manager Dan Druff kämpferisch:"Wenn wir so weiterspielen, werden wir bald wieder erfolgreicher sein. Meine Mannschaft hätte wenigstens einen Punkt verdient gehabt, wir lassen uns nicht unterkriegen",so Druff, der zu diversen Stellungsfehlern in der Defensive keine Stellung nehmen wollte....
Zuschauer: 18.665
0:1 04. Kavanagh (11M)
1:1 21. Timlin
2:1 34. Bangoura
2:2 75. Doyle
3:2 79. Lyons
Sheffield Utd. kommt als Gegner eher ungelegen, die Blades sind seit 6 Spielen ungeschlagen, während wir......etwas weniger erfolgreich in den letzten Wochen waren und mittlerweile Letzter sind. Mads Timm spielt heute im OMZ, im Sturm spielen Ireland und Doyle, Grant sitzt zunächst auf der Bank, da wir offensiver agieren wollen als in Stoke
90+ 08/12/09
Bradford City v Sheffield United (24. - 3.)
Als der schwache David Wheater kurz vor der Halbzeit einen völlig unnötigen Strafstoß verursachte und Jagielka sicher zum 0:2 verwandelte, gab keiner mehr einen Pfifferling für die Bantams, die dann aber in der 2 .Halbzeit alle Fesseln lösten und das Tor der Gäste berannten.
Steve Kabba hatte zweimal die endgültige Enntscheidung auf dem Fuß, doch er scheiterte bei 2 Kontern an Henrik Moisander und so blieben die Gastgeber im Spiel und nachdem Doyle für den Anschluß gesorgt hatte, war es Joker Darryl Knights, der in letzter Minute ein Zuspiel von Ireland zum vielumjubelten Ausgleich nutzte.
Zuschauer: 18.038
0:1 26. Sinclair
0:2 42. Jagielka (11M)
1:2 71. Doyle
2:2 90. Knights
Der Letzte macht das Licht aus !
Ärger für David Wheater ! Eine lokale Zeitung berichtet von seinem ungesunden Lebenswandel und auch mir und meinen Assistenten ist aufgefallen, das sein Einsatz in den letzten Wochen gelinde gesagt zu wünschen übrig läßt. Er wird öffentlich abgemahnt, was im Übrigen großen Anklang bei den Fans findet - schön, wenn man den Schuldigen auf dem Silbertablett servieren kann, nein, Wheater wird gegen Burnley aussetzen, kann sich aber mit verbessertem Einsatz und Auftreten wieder anbieten, ich hab ihn ja schließlich nach Bradford geholt.
Tja, die Partei gegen die Clarets wird zur ultimativen Nagelprobe, 23. - 24., der Kaffeesatz der Championship sozusagen.
Wie schon in der 2. HZ gegen Sheffield werden wir unser Heil in fast bedingungsloser Offensive suchen, Skora und Kavanagh spielen im ZM, Foy und Osman agieren vor dem Sturmduo Ireland und Doyle auf offensiven Außenpositionen, quasi als Links- bzw. Rechtsaußen.
So leid es mir für Burnley tut, gegen die Clarets muß der Umschwung gelingen, sonst droht der Kontakt zu den Nichtabstiegsplätzen schon im alten Jahr abzureißen.....
-
Herrje, das sieht ja gar nicht gut aus für dich und deine Bantams, obwohl die Niederlagen immer nur knapp waren und die Richtung eigentlich stimmt, aber wenn am Ende die Punkte fehlen, bringen sämtliche moralische Höhenflüge nicht viel... aber ich bin mir sicher, dass du das packst!
-
Hi Wembley,
der einzige Vorteil ist, daß es nun nur noch in eine Richtung gehen kann, hinter uns ist ja nicht mehr viel Platz...
Vielen Dank für deine moralische Unterstützung, ich hoffe sehr, daß wir den Abstieg noch abwenden können, Zeit genug ist ja noch
Grüße, Dan Druff
90+ 12/12/09
Bradford City v Burnley FC (23. - 24.)
Das Spiel der beiden absoluten Kelllerkinder war eins für die rekordbücher, denn Bradford benötigte gerade einmal 100 Sekunden um mit 2:0 in Führung zu liegen !
Nach nur 15 Sekunden (!) verstolperte Clarets-Keeper Larsen einen Rückpaß und lud so Ireland ein und direkt im nächsten Angriff rappelte es wieder , als Doyle ungehindert durch den Sechzehner spazieren durfte.
Doch in einem völlig verrückten Spiel schlug nun Burnley zurück und kam durch einen Kopfball von Thomson zum Anschluß, daß kurz darauf McManus Gelb-Rot sah, passte zu einem Spiel , das nur schwer zu toppen ist.
Dan Druff schüttelte dann den Kopf, als sich Kevin Doyle- schon jetzt der Pechvogel der Saison -erneut verletzte, doch ausgerechenet der für ihn eingewechselte Darryl Knights sollte der spielentscheidende Mann werden.
Nachdem er kurz vor dem Sechzehner von Karbassiyoon gelegt wurde, verwandelte Kavanagh aus 17 Metern und 20 Minuten vor Schluß machte der schnelle Knights dann selbst alles klar und bescherte den Bantams den ersten Sieg seit dem 05/09/09 (2:0 in Millwall) !
Zuschauer: 17.633
1:0 01. Ireland
2:0 02. Doyle
2:1 04. Thomson
GRK 12. McManus
3:1 58. Kavanagh
4:1 71. Knights
McManus gesperrt, Doyle mit einem Muskelfaserriss verletzt - keine guten Aussichten vor dem nächsten Abstiegsspiel bei den Wolves , die auf Rang 22 nur einen Platz besser postiert sind.
Da es gegen meine ehemaligen Clubs aber bisher ausgezeichnet lief, rechne ich mir im Molineux natürlich was aus, den Sturm bilden Knights und Ireland, David Wheater soll in der IV zeigen, daß er aus der harschen Kritik die richtigen Schlüsse gezogen hat.....
90+ 19/12/09
Wolverhampton Wanderers v Bradford City (22. - 23. )
Mit einem im Endeffekt verdienten 2:0-Heimerfolg sicherten sich die Wolves 3 wichtige Punkte im Absteigskampf, während die Gäste einen erneuten Rückschlag hinnehmen mußte. Die Wolves erarbeiteten sich dabei von Anpfiff an ein leichtes Chancenplus und hätten nach dem 1:0 durch Seol schneller für die Vorentscheidung sorgen können, aber Ashikodi scheiterte mit einem Foulelfmeter -Wheater hatte Seol gelegt - am guten Moisander im Gästetor.
Bradford versuchte sich in der 2. Spielhälfte dann erneut mit der gegen Burnley erprobten Harakiri-Taktik, doch die Wolves überstanden einige haarige Situationen und entschieden das Spiel dann durch ein Kontertor von Hall. Trotz des Rückschlages bleibt Dan Druff aber optimistisch:"Ein kleiner Rückschlag für uns der uns aber nicht mehr aus der Bahn werfen wird. In der Mannschaft stimmt es, wir bleiben jetzt dran und werden uns retten !"
Zuschauer: 23.331
1:0 32. Seol
2:0 84. Hall
besonderes Vorkommniss: 38. Moisander hält Foulelfmeter von Ashikodi
It´s derbytime again und da wir bisher alle Heimspiele gegen die Terriers aus Huddersfield für usn entscheiden konnten, müssen erneut 3 Punkte auf der Habenseite verbucht werden.
Erneut ist extreme Offensive angesagt, die Startelf bleibt unverändert, allerdings kehrt McManus für Wheater in die IV zurück. Huddersfield steht momentan auf dem 17. Platz einige Ränge über uns, das muß sich bis zum Saisonende noch ändern, am besten schon zügig.....
90+ 26/12/09
Bradford City v Huddersfield Town (23. - 17.)
Wer Spiele im Valley Parade besucht, sollte seinen Sitzplatz besser frühzeitig einnehmen, denn erneut schlug es in der ersten Miute ein, doch diesmal im Tor der Bantams,da Eckersley den Ball gegen Abbott verlor, der dann dem mitlaufenden Raymond Putterill auflegte.
Doch die Gästefans konnten sich nicht lange an der Führung erfreuen, denn Bradford stürmte mit Urgewalt und drehte das Ergebnis frühzeitig durch Tore von Knights und den überragenden Ireland, der Kiely per Kopf keine Chance ließ. Bis zur Halbzeit beruhigte sich das Spiel dann etwas um dann nach dem Pausentee umso mehr Fahrt aufzunehmen.
Irelands´ zweiter Treffer schien für die Vorentscheidung gesorgt zu haben, doch Abbott sorgte per Kopf für den Anschluß und auch Stephen Irelands´dritter Streich sorgte nicht für Ruhe, denn zunächst ließ sich McManus zu einer Tätlichkeit gegen Putterill hinreißen und flog erneut vom Platz und nur kurze Zeit später nutzte eben dieser Raymond Putterill die fortschreitende Verwirrung in der Bantams-Abwehr zum dritten Treffer für Huddersfield.
Bradford schwamm danach einige Male bedenklich und der Ausgleich lag häufiger in der Luft, doch das Spiel hatte ein glückliches Ende für die Druff-Truppe, als der eingewechselte Rasiak im zweiten Versuch Dean Kiely überwand.
Zuschauer: 16.736
0:1 01. Putterill
1:1 04. Knights
2:1 12. Ireland
3:1 51. Ireland
3:2 58. Putterill
4:2 63. Ireland
R K 72. McManus
4:3 76. Abbott
5:3 95. Rasiak
-
the league paper, 28/12/09 Greening Becomes A Bantam
Der bei Hull City aussortierte Jonathan Greening wird ab dem 01/01/2010 für Bradford City auflaufen. Der 30jährige wechselt für eine Ablösesumme von 5.000 GBP zu den Bantams, kann auf beiden Flügeln eingesetzt werden und spielte früher für West Brom einige Male in der PL.
Über eventuell noch offene Fragen bezüglich des Wechsels können sich beide Vereine morgen unterhalten, dann gastiert Bradford nämlich in Hull. "Ich bin froh, daß ich nach der deprimierenden Zeit in Hull endlich wieder die Chance habe, in einer Profimannschaft aufzulaufen und werde alles dafür tun, damit der BCAFC den Klassenerhalt noch schafft !", so Greening mit genau den Worten , die die Bantams-Fans hören wollten ....
90+ 29712/09
Hull City v Bradford City ( 19. - 23.)
Mit einer schwachen Leistung in der 2. Halbzeit verpaßte Bradford die Gelegenheit, die Gastgeber richtig in den Abstiegskampf hineinzuziehen und unterlag trotz einer 0:1-Halbzeitführung (Knights) noch mit 3:1. Überragender Mann bei den Tigers war der lange Peter Crouch, der zwei Tore auflegte und das wichtige 2:1 höchstpersönlich erzielte.
Zuschauer: 25.379
0:1 45. Knights
1:1 49. Martin
2:1 53. Crouch
3:1 93. Peltonen
Tabelle FLC, 27. Spieltag
1. West Ham 52
2. Sunderland 51
3. Sheffield Utd 45
4. Reading 45
5. P N E 43
6. Ipswich 42
.
.
.
21. Watford 28
22. Plymouth 26
23. Bradford City 24 5 - 9 - 13 36:48
24. Burnley FC 22
Ich bin sehr froh, daß das verkorkste Jahr 2009 nun endlich vorbei ist, im gesamten Kalenderjahr haben wir lediglich 40 Punkte geholt - die Bilanz eines Absteigers !
Meine Sektflasche ist daher nur mit Wasser gefüllt, aber im neuen Jahr wird sicherlich alles besser.....
-
Prost Neujahr! :)
Na das wird schon, inzwischen gewinnt ihr ja ab und zu auch wieder. ;D Viel Glück im neuen Jahr! :) Und vor allem weniger Verletzungen...
-
Hi Luxi,
genau diesen Optimismus brauchen wir jetzt....., die Häufigkeit der Verletzungen war wirklich erschreckend, mit Kevin Doyle hat der Topscorer des letzten Spieljahres ja praktisch gar nicht mitwirken können........
Bradford Chronicle, 02/01/10 After The Laughter
Die Bantams üben sich im Katzenjammer ! Nachdem der Klassenerhalt relativ sicher unter Dach und Fach gebracht wurde und Manager Dan Druff die Mannschaft fast komplett nach seinen Wünschen verstärken konnte, reiften verfrühte Aufstiegsträume, als der BCAFC toll in die Liga startete und nach drei Spietagen sogar die Tabelle anführte. Doch der Absturz folgte und der Aufprall war um so härter.....
Manager Dan Druff steht in der Kritik und stellte sich den Fragen unseres Bantams-Intimus Brad Ford. Hier ein Auszug aus dem Interview:
BF:"Dan Druff, beginnt mit dem Cupspiel gegen Ipswich am morgigen Samstag schon die Abschiedstournee aus der Championship ?"
DD:"Nein, mit dem morgigen Cupspiel gegen Ipswich steht für uns ein ca. fünfmonatiger Hindernisslauf an, an dessen Ende aber der Klassenerhalt stehen wird !"
BF:"Was macht Sie dessen so sicher ?"
DD:"Ganz einfach, im Kader steckt zuviel Qualität, um die Liga in die falsche Richtung zu verlassen....."
BF:" Qualität, die aber bisher sehr gut versteckt wurde......"
DD:"Wir haben ein schwaches erstes Halbjahr gespielt, zusätzlich dazu aber heftige Verletzungsprobleme, durch die wir im Endeffekt nie mit der stärksten Mannschaft auflaufen konnten. Das war vor der Saison ganz anders geplant, aber die hohe Anzahl der Verletzungen war so nicht vorauszusehen. Ich hatte einen Kader zusammengestellt, in dem sich gleichstarke Spieler um die Plätze rangeln sollten, stattdessen mußten Spieler auf Positionen agieren , für die sie gar nicht geholt wurden......"
BF:"Also sind die Verletzugnen Schuld an allem.....!"
DD:"Nein, wie gesagt, waren unsere Leistungen im ersten Halbjahr schwach, wir haben alle beispielsweise viel zu lang gebraucht um zu realisieren, das wir im Abstiegskampf stecken. Dennoch glaube ich , daß wir gut 6-7 Punkte mehr auf dem Konto hätten, wenn wichtige Spiele wie Doyle, Smith oder Griffin häufiger dabei gewesen wären......"
BF:" Gibt es denn ihrer Ansicht nahc auch Gewinner in ihrer Verlierertruppe ?"
DD:" Also , ich denke Verlierertruppe trifft es wohl nicht so ganz, aber gut.....
Henrik Moisander und Stephen Ireland haben sicherlich wie erhofft eingeschlagen, Mark
Bower hat eine konstante Leistung gebracht, mit der nicht viele gerechnet hatten, auch ich
nicht. Von Leon Osman erwarte ich eine deutliche Steiegerug, zumal er jetzt mit Jonathan
Greening einen weiteren Kontrahenten hat....."
BF:"Greening aber hat beim Ligakonkurrenten Hull nicht eine Sekunde gespielt in dieser Saison....."
DD:" Jonathan hatte Ärger mit Manager Peter Taylor, er ist ein erfahrener Mann und wird uns sicherlich weiterhelfen können. "
BF:"A pro pos Ärger, den hatten Sie zuletzt mit ihren beiden Innenverteidigern Wheater und McManus......."
DD:"Die Sache ist bereinigt, Wheater hat sich nach seiner schlechten Leistung gegen Sheffield Utd in einem Technoclub ablichten lassen, das ist unprofesionell und zeugt von schlechtem Geschmack, er scheint die Lektion aber verstanden zu haben und hat zuletzt sportlich durchaus überzeugt. Stephen McManus hingegen hat sich gegen Huddersfeld zu einer dummen Tätlichkeit hinreißen lassen, er weiß , daß er da Mist gebaut hat, an seinen sportlichen Leistungen gibt es bisher nur wenig zu kritisieren......"
-
Endlich wieder 2 Siege und die auch noch zu Hause gegen Mannschaften, die auch mit unten drin stecken - das läßt hoffen! Vor allem scheint sich ja die Offensive langsam zu finden, was aber auch höchste Eisenbahn wird. Hoffentlich macht der Ireland die kommenden Wochen so weiter.
Ich hätte zwar nie gedacht, daß ich das zu diesem Saisonzeitpunkt schreiben würde / müßte, aber:
den Klassenerhalt wirst Du schon schaffen (um dann wie Phönix aus der Asche aufzuerstehen) 8)
-
Hi Texas,
auch mich trifft die Entwicklung ehrlich gesagt völlig unvorbereitet, ich hatte gedacht, daß ein Abstiegskampf erst wieder in der PL anstehen würde.... ;D
Rein spontan kann ich mich nur daran erinnern, daß wrdlbrmft in seiner Story mal mit St.Pauli abgestiegen ist, ansonsten kann ich mich an weitere Abstiege gar nicht erinnern und hoffe, daß ich mit meiner Mannschaft die Rückkehr in die Drittklassigkeit noch vermeiden kann.
Schon komisch, gerade in den letzten Wochen hatte mir das Storyschreiben richtig Spaß gemacht....
Ich setze große Hoffnungen auf die baldige Rückkehr von Doyle und Smith, die dann zusammen mit Knights und vor allem Ireland ein gutes Sturmquartett abgeben würden, aus dem ich dann jeweils 2 torfgefährliche Stürmer auswählen kann.
Gerade über Heimsiege führt der Weg zum Klassenerhalt, so muß es also zuhause weitergehen, nicht nur gegen Mannschaften ,die mit unten stehen......
Ich hoffe natürlich, daß du mit deiner Prognose recht behältst, schon aus ureigenem Interesse ;)
-
Schon komisch, gerade in den letzten Wochen hatte mir das Storyschreiben richtig Spaß gemacht....
Warum komisch? Macht es mit so einer Niederlagenserie weniger Spaß? Das Spielen macht sicher weniger Spaß, so ist es jedenfalls bei mir. ;) Aber wie ist das mit dem Story schreiben? Ich denke mit den aufmunternden Rückmeldungen hier im Forum macht es mehr Spaß als alleine vor der Kiste. :)
-
Hi Luxi,
in der Story geht es für mich ja darum, die ganzen Geschehnisse eingermaßen spannend und realitätsnah rüberzubringen, daher ist es da eigentlich egal, ob die Mannschaft erfolgreich spielt oder nicht. Sollte der Erfolg allerdings weiter ausbleiben, ist die Story vielleicht früher zu ende als geplant.......
Feedback ist immer schön und führt bei mir dazu, daß ich mir im Spiel noch mehr Mühe gebe, quasi um den Leistungsnachweis vor den Mitlesern zu bestehen :D,
es war nur seltsam, daß ich genau in der Zeit , wo ich mich genauer mit individuellen Anweisungen usw. befasst habe,mit meiner Truppe den Gang nach unten angetreten habe.
Viel Arbeit = viel Erfolg,dachte ich, kann ich so aber eher nicht unterschreiben ;D........
Hi Beeber,
insgesamt fällt meine Mannschaft in den letzten Wochen durch einige Härten auf, dieses ist wahrscheinlich dem Kampf gegen den Abstieg zuzuschreiben, so dösig wie McManus (bisher allerdings einer der besten in einer seltsamen Saison) muß man sich aber erst mal anstellen....
PS: : :o
Ich glaube ich brauche einen Lektor, dein Zitat beweist mal wieder, mir fallen die wirrsten Buchstabendreher nicht auf, "schelchte Leistung", "isch", meine Güte, ich glaube ich muß langsamer schreiben........( oder die Vorschau genauer durchlesen).
Grüße, Dan Druff
-
Ipswich Town erscheint zum ersten Spiel des neuen Jahres im Valley Parade und obwohl ein Erfolgserlebnis im Cup sicherlich förderlich wäre, entscheide ich mich dazu, einigen Reservisten die Chance zu geben, mich von ihren Qualitäten zu überzeugen. Ipswich hat in der Liga in den letzten 10 Spielen nicht verloren und ist ein sehr schwerer Gegner, wenn man sich meine Pokalbilanz mt Bradford anschaut, wird aber eh wahrscheinlich niemand etwas erwarten.
Mark Bower und Graham Kavanagh ( 2012 bzw. 2011) haben neue Verträge unterzeichnet, dagegen steht Kevin Doyle wohl vor dem Abflug, nicht ganz unverständlich, wenn er gesund bleibt, hat er sicherlich PL-Qualität....
Diese 11 wird gegen Ipswich auflaufen:
Chaigneau - Asare, Bower,Wheater, Zandstra - Halfreosson,Grant, Skora,Greening - Ireland, Rasiak
90+ 03/01/10
Bradford City v Ipswich Town
FA Cup, 3. Runde
Ein Weitschußtor von Westlake bescherte den Gästen den verdienten Einzug in die 4. Runde, da Ipswich über die gesamten 90 Minuten spielbestimmend war und Bradford erst in der Schlußviertelstunde zu einigen Ausgleichsmöglichkeiten kam. BCAFC-Manager Dan Druff konnte aus diesem Spiel lediglich die Erkenntniss mitnehmen, daß die meisten der eingesetzten Ersatzspieler zurecht in der Liga nur selten auflaufen.....
Zuschauer: 8.480
0:1 25. Westlake
Vor dem wichtigen Heimspiel gegen Derby County, Manager dort ist übrigens mein Bantams-Vorgänger Colin Todd, kehrt Andy Smith ins Mannschaftstraining zurück, sein Einsatz ist aber zunächst kein Thema . Stephen McManus sitzt zum letzten Mal seine Rotsperre ab, folgende Elf läuft auf und fährt dann bitte bitte auch die drei Punkte ein...:
Moisander - Eckersley, Bower, Wheater, Zandstra - Foy, Kavanagh, Skora, Osman - Ireland, Knights
-
90+ 06/01/10
Bradford City v Derby County (22. - 11.)
Dank einer überragenden Vorstellung von Robbie Foy konnten die Bantams zum ersten Mal seit einigen Wochen einen Abstiegsplatz verlassen und besiegten die Gäste mit 3:1. Foy legte 2 Tore auf und erzielte das wichtige 2:0 kurz vor der Pause selbst, nachdem Miller einen Katastrophenpaß von Zandstra zum Anschlußtreffer nutzte, machte Stephen Ireland dann alles klar.
Bradford hat nun seine letzten drei Heimspiele gewonnen, laut Dan Druff ist eine wieder erwachende Heimstärke essentiell für den Klassenerhalt.
Zuschauer: 12.496
1:0 07. Eckersley
2:0 45. Foy
2:1 47. Miller
3:1 71. Ireland
Andy Smith sitzt beim Auswärtsspiel in Nottingham zumindest wieder auf der Bank, schlechte Karten hat dem gegenüber Gregorsz Rasiak, den ich in letzterZeit häufiger mit dem Handy in der Hand sehe, wobei er offensichtlich mit seinem Berater spricht. Rasiak wäre zum Saisonende ablösefrei, anstatt um seinen Platz - bisher kam er vordringlich als Joker zum Einsatz - zu kämpfen, kümmert er sich scheinbar eher darum, wo er das nächste üppige Handgeld einstreichen kann. So ist er halt, der "moderne Fußballer"......
90+ 09/01/10
Nottingham Forest v Bradford City (10. - 21.)
Mit einer konzentrierten Abwehrleistung hat Bradford in Nottingham einen wichtigen Auswärtspunkt ergattern können. Nachdem Stephen Ireland die Gäste früh in Führung gebracht hatte, suchten diese ihr Heil in der Defensive, mußten aber nach fast genau einer Stunde den hochverdienten Ausgleich, durch Black hinnehmen, als dessen Sololauf nicht gestoppt werden konnte. Nottingham ärgerte sich nach Spielschluß, daß man die vielen Chancen nicht in den erhofften Heimsieg umwandeln konnte, laut Dan Druff lag der Schlüssel zum Teilerfolg für seine Elf darin, daß man die gefährlichen Forest-Spitzen Dahlberg und Gary O ´Connor gut unter Kontrolle halten konnte.
Zuschauer: 27.154
0:1 14. Ireland
1:1 58. Black
Leon Osman fällt mit einem umeknickten Fuß erstmal aus, Graham Kavanagh hat einen Bänderiss im Zeh und Henrik Moisander hat eine leichte Gehirnerschütterung, was nicht weiter schlimm wäre, wenn nicht sein Vertreter Florent Chaigneau mit einer Grippe flachliegen würde....
Eine ganz normale Woche in Bradford in der Saison 2009/2010......
Angeschlagen stellt sich Moisander aber dennoch für das Heimspiel gegen Millwall zur Verfügung, zur Sicherheit nimmt der Reservekeeper Ben Saynor auf der Bank platz.
Anthony Grant spielt für Kavanagh im DM, die Innenverteidigung Bower und Wheater hat mich überzeugt, Stephen McManus bleibt zunächst außen vor, dafür sitzt der wiedergenesene Andrew Griffin als defensive Alternative auf der Bank.
90+ 16/01/10
Bradford City v Millwall FC (21. - 16.)
Auf einem mit Schnee und Eis bedeckten, eigentlich unbespielbaren, Untergrund entwickelte sich schnell ein Kick and Rush -Spiel, denn beide Mannschaften versuchten das Spielfeld mit weiten Bällen möglichst schnell zu überbrücken.
Dabei zeigten sich die Gastgeber von frühen Rückstand nicht beeindruckt und standen dicht vor dem Sieg, als der lange verletzte Andy Smith seinen Mannschaft unter großem Jubel in Führun gbrachte, doch 2 Minuten vor Schluß köpfte Pearson am langen Eck stehend eine Ecke zum gerechten 2:2 ein. "In Anbetracht der widrigen Umstände haben wir eine gute Leistung gezeigt, der dumme Ausgleichstreffer kann uns allerdings nochmal sehr sehr wehtun", so Bantams-Keeper Henrik Moisander, der sich angeschlagen zur Verfügung gestellt hatte.
Zuschauer: 10.531
0:1 01. Kyle
1:1 12. Knights
2:1 68. Smith
2:2 88. Pearson
West Yorkshire Sports20/01/10, Dan Druff gehen schon wieder die Spieler aus !
Hört das denn nie auf ? Erneut haben sich 2 wichtige Spieler der Bantams verletzt ! Ausgerechent der bisher erfolgreichste Scorer Stephen Ireland wird mit eine Leistenbruch zumindest 2 Monate ausfallen und zum schiwerigen Auswärtsspiel bei Ipswich Town steht auch Stephen McManus nicht zur Verfügung, da er sich im Training eine schmerzhafte Rückenprellung zugezogen hat.
Dennoch hofft Dan Druff auf zumindest einen Punkt an der Portman Road, obwohl gegen Ipswich erst kürzlich im FA Cup verloren wurde.
Während Bradford dennochnicht mehr auf dem Transfermarkt nachlegen will, hat der momentane Letzte aus Burnley in den vergangenen Tagen direkt 4mal zugeschlagen und verpflichte die Spieler Andrew Whing, , Rob Hulse , Blackmore und Davies ( die Vornamen der letzten beiden sind uns leider entfallen.....)
Da Wesley Zandstra gegen Millwall die 5. Gelbe Karte sah, wird Andrew Griffin endlich wieder als RV auflaufen. Im Sturm beginnen Andy Smith und Darryl Knights, als Joker sitzt auch wieder Kevin Doyle (!) auf der Bank, der nun hoffentlich bis zum Saisonende von weiteren Verletzungen verschont bleibt, es wäre ihm zu gönnen ( und uns auch....)
90+ 26/01/10
Ipswich Town v Bradford City (8. - 21.)
Ipswich Town bleibt im Rennen um einen Play-Off Platz dick im Geschehen und schickte die Gäste aus West Yorkshire mit einem um ein bis zwei Tore zu hoch ausgefallenen 4:1-Sieg nach Hause.
"Leider konnten wir nach unserem Ausgleich die prompte Führung für Ipswich nicht verhindern, als wir dann in der Schlußphase alles nach vorne geworfen haben , sind wir klassisch ausgekontert worden", so ein frustrierter Dan Druff, dessen Mannschaft durch die Niederlage wieder auf den vorletzten Platz abgerutscht ist.
26.832
1:0 23. Bowditch
1:1 60. Smith
2:1 63. Bowditch
3:1 84. Mcdonald
4:1 88. Mcdonald
football league daily, 29/01/10 Überraschende Wechsel !
"Ich wollte mich hier in England durchbeißen und habe daher den Glasgow Rangers abgesagt. Bradford hat sich seit einigen Monaten um mich bemüht und da die Bantams nicht absteigen werden, habe ich genau die richtige Wahl getroffen", so der 22jährige Gary Kenneth zu seinem fast sensationellen ablösefreien Wechsel zu den Bantams im kommenden Sommer. Kenneth gilt als eines der größten schottischen Abwehrtalente, konnte sich bei seinem jetzigen Verein, den Bolton Wanderers aber nicht entscheidend durchsetzen.
Neben Kenneth verpflichteten die Bantams auch den 23jährigen Ryan Smith, der ebenfalls ablösefrei im Sommer von Arsenal zu Bradford wechseln wird. Smith wurde vor 5-6 Jahren als eines der größten Talente Englands bezeichent, schaffte aber nie den Sprung in den Kader von Arsene Wenger. Ryan Smith kann im offeniven Mittelfeld alle Positionen bekleiden, fühlt sich aber auch im Sturm wohl.
Dagegen wechselt Byron Littlefair ab sofort von der Bantams -Reserve zum League Two-Letzten Yeovil Town, ebenfalls ablösefrei, allerdings ab sofort....
Im Spiel gegen den Tabellenzehnten Coventry plagen Dan Druff die obligatorischen Personalsorgen, so wechselt Andrew Griffin in die Innenverteidigung, da Mark Bower mit der 5. Gelben Karte gesperrt ist. Zandstra bekleidet wieder die RV-Position, im Sturm wird das ehemalige Traumpaar Doyle und Smith zusammen auflaufen, währen dim OM wohl mal wieder Mads Timm beginnen wird.
90+ 30/01/10
Bradford City v Coventry City ( 23. - 10.)
Die Bantams entwickeln sich zuhause solangsam wieder zu einer Macht und besiegten Coventry verdient mit 2:0. Mit einer kontrollierten Offensive nahm der BCAFC dabei zusehends das Heft in die Hand und ging nach 36 Minuten in Führung, als Smith einen feinen Paß von Mads Timm verwertete. Mit einer Notbremse gegen den eingewechselten Darryl Knights ebnete dann ausgerechent Ex-Bantam Simon Francis den Gastgebern den Weg zum 5. Heimsieg der Saison, den fälligen Freistoß verwandelte Graham Kavanagh.
"Meine Mannschaft hat klug abgewartet und ist für ihre Mühen belohnt worden, ein Sonderlob gilt Henrik Moisander, der mit tollen Paraden seinen Kasten reingehalten hat ", freute sich KapitänGraham Kavanagh nach dem Spiel über das Verlassen der Abstiegsränge.
Zuschauer: 11.330
1:0 38. Smith
R K 68. Francis
2:0 69. Kavanagh
Tabelle 32. Spieltag FLC
1. Sunderland 61
2. West Ham 57
3. Reading 55
4. Stoke 55
5. Ipswich Town 51 -1
6. Leicester 51
.
.
.
20.Bradford City 32 7 - 11 - 14 45:56
21. Plymouth 32
22. Swansea 32
23. Watford 31 - 1
24. Burnley 25
Immerhin haben wir zum Abschluß des Monats die Abstiegsränge verlassen können, wenn auch nur aufgrund des besseren Torverhältnisses....
Stoke City hat genau den umgekehrten Weg von uns angetreten, denn zu Beginn der Saison stand Stoke ganz unten und wir ganz oben , in dieser Saison haben wir ja sogar das Kunststück geschafft, wenigstens einmal auf Platz 1 und einmal auf Platz 24 zu stehen ( !!), auf letzteres hätte ich allerdings gerne verzichtet.
Schwer wird es für Burnley, daß trotz zahlreicher Neuzugänge den Anschluß zu verlieren droht, meinem Ex-Club droht die Drittklassigkeit - meinem jetzigen Club allerdings auch und diese Schmach will ich mir ersparen, daher also Schluß mit den sentimentalen Anwandlungen, die Vorbereitung auf die "Kellerknüller" in Plymouth und Watford läuft, es wäre gut, wenn wir auch nach diesen Spielen oberhalb von Rang 22 stehen würden......
-
Meine Güte Dan, was das Verletzungspech angeht, scheinst Du ja bei dem BVB Englands zu sein.
Wie schon gesagt, durchhalten!
Grüße aus Stafford
Maldini
-
Ja, wenn man erstmal die Seuche hat wird man sie nicht so schnell los. Aber jetzt muß ja "nur"noch der 20. Platz bis zum Saisonende gehalten werden. ;) Viel Glück dabei, Cefn Druids und ich drücken die Daumen! :)
-
Ryan Smith? Erstklassige Verpflichtung! Der war mein Stamm-OML als ich mich mit Wycombe in der Championship befand und trug wesentlich zum Aufstieg in die PL bei. Wenn das Mal kein gutes Omen ist..... 8)
-
@Texas,
ich hoffe, Ryan Smith ist auch noch im 06er eine erstklasige Verpflichtung, ich weiß , daß er früher als Riesentalent galt.....
@Luxi,
Danke fürs Daumendrücken, es wird schwer genug, den 20.Platz zu halten, wenn wir am Ende 21. sind, wäre ich nach dieser Saison auch zufrieden.......
@pMaldini,
Eine dermaßenes Verletzungspech, kenne ich eigentlich nur aus meinem letzten Jahr bei den Clarets, schlimmer kann es eigentlich jetzt nicht mehr kommen.....
West Yorkshire Sports, 04/02/10 Hungarian Bantam
Der Klassenerhalt ist noch längst nicht unter Dach und Fach, aber Dan Druff plant schon die neue Saison....
Zum 01/07 wechselt der ungarischen Nationalspieler (okay, bisher nur 1 Länderspiel) Jozsef Kanta von Leicester nach Bradford, natürlih ablösefrei. Der spielstarke offensive Mittelfeldspieler ist 25 Jahre und spielt seit 3 Jahren im Walkers Stadium, war zuvor bei MTK Budapest tätig.
Vor dem Spiel bei Watford sind die Bantams wieder einen Platz zurückgefallen, da Watford in einem Nachholspiel gegen Leicester 3:2 siegreich war.
90+ 06/02/10
Watford FC v Bradford City (19. - 21.)
20 Minuten lang sah alles nach einem lockeren Sieg für Watford aus, denn mit Hilfe der reichlich indisponierten Hintermannschaft der Gäste ( Eckersley !) schossen die Gastgeber ein frühes 2:0 heraus, für das sich Steven Naismith zweimal hauptverantwortlich zeichnete.
Doch noch in der 1. halbzeit lockerten die Gäste ihre Defensive deutlich und nahcdem Smith nach ienem schönen Eckballtrick der Anschluß gelang, traf Darryl Knights nach Flanke des starken Andy Smith per Kopf zum Auslgeich. Bradford behielt die offensive Einstellung bei und drängte auf den sieg, doch watford konterte nun seinerseits, scheiterte aber am gewohnt starken Moisander im Tor der Gäste.
"Wir haben einen 20minütigen Tiefschlaf gehalten, sind dann aber in toller Manier zurückgekommen und haben uns den einen Punkt redlich verdient", so Dan Druff nach der spannenden Partie.
Zuschauer: 14.636
1:0 3. Naismith
2:0 20. Naismith
2:1 45. Smith
2:2 55. Knights
-
Hallo Dan,
eine Bitte hätte ich. :) Könntest Du ein dunkleres Gelb nehmen bei der Schrift? Ich hab den Standard-Skin des Forums eingestellt und da ist diese hellgelbe Schrift auf dem blassgrünen Untergrund kaum zu lesen.
Wäre super wenn das anders ginge, danke! :)
Edit: Das hier ist zum Beispiel viel besser:
football league daily, 29/01/10 Überraschende Wechsel !
"Ich wollte mich hier in England durchbeißen und habe daher den Glasgow Rangers abgesagt. Bradford hat sich seit einigen Monaten um mich bemüht und da die Bantams nicht absteigen werden, habe ich genau die richtige Wahl getroffen",
-
@Luxi,
kein Problem,ich hab es geändert, genau aus diesem Grund spiele ich nicht gern gegen gelbe Mannschaften wie Watford, Burton or Leeds ;), beißt wirklich in den Augen.........
Mit einem überraschend klaren 3:0-Heimsieg gegen Reading hat Argyle letzten Samstag aufhorchen lassen und uns direkt in der Tabelle überholt. Auch im Home Park werden wir wieder aus einer äußerst massiven Defensive agieren, bei Auswärtsspielen fühlen wir uns für attraktiven Fußball nicht zuständig.....
Grant und Kavanagh spielen beide im DMZ, dafür sollen die Außenspieler Greening und Foy bei Kontern Dampf machen, bei beiden zeigt die Formkurve nach oben.
Nach seiner schwachen Leistung gegen Watford verliert Eckersley seinen LV-Platz an Mark Bower.
90+ 09/02/10
Plymouth Argyle v Bradford City ( 19. - 21.)
Trotz des bedrohlichen Tabellestandes boten beide Teams eine packende Partie mit vielen Torszenen, da auch die defensiven Gäste immer wieder die Kontermöglichkeit suchten.
Dennoch reichte ein frühes Tor von Andy Smith, in Szene gesetzt von Jonathan Greening nicht zum Punktgewinn, da die bekannt heimstarken Gastgeber einen großen Druck entfachten und das Spiel durch Tore von Guolaugsson und Hoyles noch drehten. Beim entscheidenden Tor von Jon Hoyles sah der zuvor überragende Henrik Moisander etwas unglücklich aus, als der scharf geschossene Ball durch seinen Beine hindurch den Weg ins kurze Eck fand.
Dan Druff ärgerte sich nach dem Spiel über den eingewechselten Kevin Doyle, der durch langes Zögern in der letzten Minute den möglichen Ausgleich vergab.
Zuschauer: 15.699
0:1 07. Smith
1:1 29. Guoglaugsson
2:1 87. Hoyles
Die Doncaster Rovers spielen als Aufsteiger eine beachtliche Saison, auch wenn sie auf Platz 11 mittlerweile zurückgefallen sind. Wie schon erwähnt , sind die Spiele gegen Doncaster immer eine äußerst spannende Angelegenheit, für uns leider selten erfolgreich, von 5 Spielen haben wir 4 verloren, jeweils mit einem Tor Unterschied.
Dennoch müssen die drei Punkte unbedingt in Bradford bleiben, "mit heißem Herz und kühlen Kopf" wollen wir ähnlich dem Spiel gegen Coventry mit eienr "kontrollierten Offensive" aufwarten, (Hallo Otto Rehagel). Griffin rückt für den in Plymouth unsicheren Zandstra auf die RV-Position, Bower spielt als IV und Eckersley nimmt seine gewohnte Position als Linker Verteidiger ein. Da wir offensiver spielen wollen, muß Anthony Grant dem offensiven Mittelfeldspieler Mads Timm weichen.
Auch Timm zählt zu den "Gewinnern" einer bisher schwachen Saison, hat durch engagierte Leistungen den Sprung zurück in den Kader geschafft ( und zählt mich zu seinen Lieblingstrainern.... ;) )
90+ 14/02/10
Bradford City v Doncaster Rovers (21. - 11.)
Ein langer, eigentlich unkontrollierter Schlag von David Wheater führte zum frühen Führungstor für den BCAFC, da Knights gedankenschnell den Ball erlief und zum 1:0 einschoss. Die Rovers spielten zunächst weiter den Gastgebern in die Karten und bekamen vor allem den schnellen Darryl Knights gar nicht in den Griff, so sah Mark Hudson nach einer Notbremse früh Rot.
Dennoch gelang den gewohnt offensivfreudigen Gästen noch vor der Pause der Ausgleich, als der diesmal indisponierte Kavanagh ein unnötiges Foul im Strafraum beging und Connolly den fälligen Elfer sicher verwandelte.
Bradford kam mit Wut aus der Kabine und erzielte erneut den schnellen Führungstreffer, einen tollen Diagonalpaß von Knights schob der eingerückte Robbie Foy zum 2:1 ein.
In einer nervenaufreibende Schlußphase warf Doncaster in Unterzahl alles nach vorne, Bradford rettete den wichtigen Dreier aber über die Zeit.
Zuschauer: 19.065
1:0 01. Knights
R K 20. Hudson
1:1 45. Connolly (11M )
2:1 47. Foy
-
@Texas,
ich hoffe, Ryan Smith ist auch noch im 06er eine erstklasige Verpflichtung, ich weiß , daß er früher als Riesentalent galt.....
Ich meinte meinen Spielstand im FM 06 und nicht meine damalige Story im CM ;) Der Smith hatte sich in meinem Spielstand richtig stark entwickelt und war durch seine Flexibilität (OML und Sturm) eine meiner Stützen beim Aufstieg und dann in der PL!
-
Hi Texas,
freut mich zu hören, ich hoffe, er kann sein Talent im nächsten Jahr in der Championship beweisen.....
Danny Forrest sitzt nach guten Leistungen in der Reserve sowie im täglichen Training beim Heimspiel gegen West Ham auf der Bank, gegen die Hammers haben wir nach dem 0:5 im Hinspiel noch einiges gutzumachen......
90+ 20/02/10
Bradford City v West Ham United ( 20. - 2. )
West Ham United hält weiter Kurs Richtung PL und stößt Gastgeber Bradford mit einem 1:0-Auswärtsieg noch weiter in den Abstiegsstrudel. Das Tor des Tages erzielte Ian Cooper nach Steilpaß von Mark Whittingham, Bradford hätte aufgrund einer starken 2. Hälfte ein Remis verdient gehabt, der zu diesem Zeitpunkt schon angeschlagene Graham Kavanagh vergab in letzter Minute nach Flanke von Danny Forrest per Kopf den Ausgleich.
Zuschauer: 12.336
0:1 33. Cooper
Leider wird uns Mannschaftskapitän Graham Kavanagh aufgrund einer Hüftprellung in dne nächsten 3 Wochen fehlen, dennoch müüsen wir bei Cardiff City unbedingt punkten. Stephen McManus und Florent Chaigneau sind wieder fit, sitzen aber zunächst nur auf der Bank, dagegen steht Kevin Doyle in der Startformation, es wäre toll wenn er zum Saisonende seine Topform wiederfinden würde......
90+ 27/02/10
Cardiff City v Bradford City (10. - 21. )
Mit einem 2:0 schickte Cardiff die akut absteigsgefährdeten Gäste nach Hause, wbei man von einem frühen Führungstreffer profitierte, als Clarkson seinen Gegenspieler Mark Bower düpierte.
Bradford verstärkte nach der Pause seine Offensivbemühungen, lief aber immer wieder in Konter der Waliser.
Nachdem Henrik Moisander mit einem gehaltenen Handelfmeter seine Elf zunächst noch im Spiel hielt, war er kurze Zeit später machtlos, als Steven Thompson per Kopf das entscheidende 2:0 erzielte. Die Gäste haben dadurch seit Anfang September ganze 4 Punkte aus ihren Auswärtsspielen geholt, wohl zu wenig um die Klasse zu halten.....
Zuschuaer: 21.334
1:0 08. Clarkson
2:0 59. Thompson
bes. Vorkommnis: 52. Moisander hält Handelfmeter von Lescure
Tabelle 37.Spieltag, FLC
1. Sunderland 74
2. West Ham 69
3. Stoke 63
4. Reading 62
5. Leicester 61
6. Ipswich 60
.
.
.
.
21. Bradford City 36 8 - 12 - 17 50:64
22. Wigan 35 -1
23. Swansea 33
24. Burnley 31
Die Floskel "das zweite Jahr ist immer das schwerste" kennt wohl jeder, leider trifft sie auf uns nur zu gut zu......
Wigan hat noch ein Spiel in der Hinterhand und kann uns im Falle eines Sieges überholen, für uns geht es darum nach der vorraussichtlichen Niederlage in Sunderland (nächstes Auswärtsspiel) endlich wieder zu punkten, aus den dann folgenden Spielen gegen PNE (H), Reading (A) und Leicester (H) müssen 5-6 Punkte her, schwer genug, alle drei hoffen noch auf einen Play-Off Platz......
-
Leeds United zieht die Reißleine und entläßt Manager John Gregory, nachdem ich vor 2 Jahren noch selbst an der Elland Road gehandelt wurde, steht meine Verpflichtung dort überhaupt nicht zur Debatte, Gordon Strachan soll der Klassenerhalt noch gelingen.
Wir müssen dafür beim designierten Aufsteiger Sunderland ran, eigentlich ist dort nichts zu holen, aber in unserer Lage können wir es uns nicht leisten, die Punkte schon vorher abzuschreiben, denn da Wigan sein Nachholspiel gegen Leicester gewonnen hat, belegen wir einen Abstiegsplatz......
Diese Elf läuft ins Stadium Of Light ein: Moisander - Eckersley, McManus, Wheater, Griffin - Foy,Skora, Grant, Osman - Smith, Doyle
90+ 06/03/10
Sunderland AFC v Bradford City ( 1. - 22.)
Vom Anpfiff an berannte Sunderland das Tor der Gäste und hätte das Spiel schon in der Anfangsphase entschieden, wenn nicht Moisander im Tor einige Male großartig gehalten hatte.
So mußte eine zweifelhafte Rote Karte für Andrew Griffin herhalten um die Black Cats endgültig auf die Siegesstraße zu bringen, in Unterzahl konnte Bradford dem Druck nicht mehr standhalten, Jonathan Stead traf zum überfälligen 1:0. Als er dann nach 56 Minuten auf 2:0 erhöhte, schien die Messe endgültig gelesen, doch eine Systemänderung - Bradford spielte mit Doyle als einzigem Stürmer - brachte die Gäste nochmals in Spiel zurück, wobei Torerfolge allerdings ausblieben.
Bradford Manager Dan Druff nach dem Spiel: "Die letzte halbe Stunde macht mir viel Mut, wir haben 6 klare Chancen herausgespielt, von denen wir allerdings keine nutzen konnten. Die Rote Karte für Griffin kann ich überhaupt nicht nachvollziehen, er war weder letzter Mann, noch war das Foul besonders hart......"
Zuschauer: 23.364
R K 30. Griffin
1:0 39. Stead
2:0 56. Stead
Ist der Wechsel auf ein 4-5-1 System vielleicht der Schlüssel zum Erfolg ? Gegen Preston North End wollen wir in dieser Formation auflaufen, Knights und Timm sollen aus dem Mittelfeld heraus den einzigen Stürmer Andy Smith untertützen, Foy und Greening sollen über die Außenbahnen Druck machen.
Mit einer Lebensmittelvergiftung fällt IV David Wheater gegen PNE aus, in England sollte man mit einigen Mahlzeiten halt besser vorsichtig sein......
MOisander - Eckersley, Bower, McManus,Zandstra - Foy, Timm, Grant, Knights, Greening - Smith
90+ 13/03/10
Bradford City v Preston North End ( 22. - 7.)
Besser konnte das Spiel für die Bantams kaum beginnen, denn nach nur 3 Minuten irritierte Andy Smith PNE-Keeper Lonergan so sehr, daß dieser eine scharfe Flanke von Foy passieren ließ.
Doch die Freude der Gastgeber währte nur kurz, Pertoci traf nach einer Viertelstunde zum Ausgleich und erschütterte so das Selbstvertrauen der Mannschaft von Dan Druff, die von Glück sagen konnte, als Moisander in der 2. Halbzeit einen Elfmeter von Andy Mahon abwehrte, Mahon war zuvor von Zandstra gelegt worden. da aber watford daheim mit 0:3 gegen Norwich unterging, machten die Bantams sogar noch einen Punkt auf den 21. Platz gut, der Rückstand zum rettenden Ufer beträgt einen Punkt........
Zuschauer: 10.630
1:0 03. Foy
1:1 14. Pertoci
bes. Vorkommniss: 58. Moisander hält Foulelfmeter von Mahon
Nach einer verpatzten Saison, in der erst am letzten Spieltag der Abstieg verhindert werden konnte, klopft Reading in dieser Spielzeit ans Tor der PL und liegt momentan auf Rang 4. Noch sind wir gegen die Royals allerdings ungeschlagen ( 1-2-0) und das sollte tunlichst auch so bleiben, wenn wir die Rückkehr in die League One noch verhindern wollen. Erneut werden wir uns in einem 4-5-1 versuchen,irgendwann muß jetzt auswärts mal der Knoten platzen.......
-
Grahm Kavanagh steigt rechtzeitig vor dem Spiel in Reading wieder ins Mannschaftstraining ein und bildet zusammen mit Anthony Grant das DM. Auf die Position des RV kehrt Andrew Griffin zurück, Wesley Zandstra foult mir im eigenen Strafraum entschieden zu häufig......
90+ 20/03/10
Reading FC v Bradford City (4. - 22.)
Bradford City verliert im Saisonendspurt zusehends die Nerven, denn wie sonst ist zu erklären, das man in einem solch wichtigen Spiel beim Schlußpfiff nur noch 9 Spieler auf dem Rasen hat....?
Dabei spielte Bradford im Madejski -Stadium gut mit und hätte gut und gerne selbst führen können, doch das Unheil begann in der 48. Minute als Bower nach einer Notbremse gegen Fenn von Platz gestellt wurde und Shorey den fälligen Freistoß über die Mauer ins Tor schlenzte.
Gut 20 Minuten ließ sich dann Stephen McManus zu einer Tätlichkeit gegen Shorey hinreißen ( ein Kopfstoß a la Zidane....) und obwohl Bradford mit nur noch 8 Feldspielern seine Ausgleichschance suchte - Doyle vergab 2 Minuten vor dem Ende bei einer Direktabnahme - jubelten am Ende des Spiels die Gastgeber, da Fenn in der eltzten Szene des Spiels den zweiten Treffer erzielte. Für Bradford wird die Lage immer bedrohlicher, zumal Watford beim 1:1 in Leicester punktete.
Zuschauer: 23.232
R K 48. Bower
1:0 49. Shorey
R K 69. McManus
2:0 94. Fenn
West Yorkshire Sports,23/03/10 Bradford wackelt bedenklich.....
Es sieht nicht gut aus für die Bantams, die 6 Spieltage vor dem Saisonende auf einem Abstiegsplatz stehen und vor dem Heimspiel gegen Leicester zusätzliche Personalsorgen haben.
Neben den rotgesperrten Mark Bower und Stephen McManus ( jeweils 1 Spiel Sperre) fällt nämlich auch Kapitän Graham Kavanagh aus und passend zum schrecklichen Saisonverlauf ist mit ihm aufgrund eines Schlüsselbeinbruches nicht mehr zu rechnen. Wir sprachen mit Manager Dan Druff, der sich auch mit Problemen innerhalb des Kaders konfrontiert sieht.
WYS: " Dan, Stephen McManus schmollt wegen einer Disziplinarstrafe....."
DD:" Stephen hat sich innerhalb eines relativ kurzen Zeitraumes zum zweiten Mal zu einer Tätlichkeit hinreißen lassen und dadurch der Mannschaft schwer geschadet. Er ist meiner Meinung nach mit einer internen Geldstrafe sehr gut bedient und sollte isch nicht so äüßern...."
WYS:"Denkbar schlechte Aussichten also vor dem Spiel gegen Leicester......"
DD:"Natürlich ist die Stimmung in unserer Situation nicht gerade fröhlich und ausgelassen, dennoch müssen wir endlich das Ruder rumreißen."
WYS:"Ihr Ex-Club Burnley hat derweilen den letzten Rettungsanker geworfen und Manager Alan Pardew gefeuert, befürchten Sie ein ähnliches Schicksal....?"
DD:"Laut Chairman Julian Rhodes kann ich bis zum Saisonende in Ruhe weiterarbeiten, meine weitere Zukunft kann ich eh nur mit Ergebnissen beeinflussen, nicht aber mit Spekulationen...."
WYS:"Gibt es vor dem Spiel gegen den momentanen 6. denn auch gute Nachrichten aus dem Bantams-Lager ?"
DD:"Ja, Stephen Ireland wird gegen Leicester zumindest wieder auf der Bank sitzen und vergrößert so unsere Sturmalternativen....."
Heute muß es klappen, folgende Elf muß gegen Leicester dafür sorgen, daß alle drei Punkte in Bradford bleiben, auch wenn Leicester seit 7 Spielen ungeschlagen ist....
Moisander - Eckersley, Wheater, Griffin, Zandstra - Foy, Grant, Skora, Osman - Smith, Knights
90+ 27/03/10
Bradford City v Leicester City (22. - 6.)
Ein Blitztor von Victor Moses nach nur 53 Sekunden entschied das Spiel zu Gunsten der Gäste, die wichtige Punkte im Kampf um die Play-Off Plätze sammelten.
Dagegen sieht es für die Bantams immer düsterer aus, die Mannschaft wirkte völlig verkrampft und konnte nach dem frühen Rückstand kaum Druck entwickeln, mit solchen Leistungen steht Bradford mit mehr als einem Bein schon in der League One, wenn auch Hauptkonkurrent Watord daheim den Blades 1:2 unterlag......
Zuschauer: 13.365
0:1 01. Moses
Tabelle FLC 41.Spieltag
1. Sunderland 83
2. West Ham 74
3. Stoke 73
4. Reading 70
5. Ipswich 67
6. Leicester 67
.
.
.
.
21. Watford 39
22. Bradford City 37 8 - 13 - 20 51:70
23. Swansea City 37
24. Burnley 31
Kurz gesagt, momentan läuft wenig. In Anbetracht unserer Leistungen finden sich nur noch wenige Optimisten, die an den Klassenerhalt glauben, zumal wir von allen drei Kandidaten (Burnley hat kaum noch Chancen auf den Klassenerhalt - Huddersfield hat auf Platz 20. schon 5 Punkte Vorsprung...) wohl das schwerste Restprogramm haben und Swansea durch einen überraschenden Sieg beim Erzrivalen Cardiff neuen Mut geschöpft hat:
Watford, 21. 39 P Bradford 22. 37 P Swansea 23. 37 P
Swansea H Wigan H Watford A
Stoke A Norwich A West Ham H
Burnley A Swansea A Bradford H
Wolves H Stoke H P N E A
Huddersfield A Sheffield U A Reading H
10 Punkte müßten wir aus diesen 5 Spielen wenigstens ergattern um den Abstieg noch zu verhindern, schwer vorstellbar , daß wir , 2 Heimsiege vorausgesetzt, 4 Punkte aus den 3 Auswärtsspieln holen, nachdem wir auswärts seit über einem halben Jahr sieglos sind...
In den letzten 6 Spielen langte es für uns gerade mal zu einem Tor, ausgerechnet in der wohl wichtigsten Phase der Saison, scheint meine Mannschaft ihre nächste Krise zu nehmen, in einer Saison die wirklich nicht arm an Krisen war.
" Life is a pigsty" höre ich da Morrissey im Hintergrund singen und damit hat er leider leider recht........
-
Life is a rollercoaster! Und deshalb wird es auch wieder aufwärts gehen. Deine Stammleser hoffen auf eine spannenden und erfolgreiche Endphase!
Ein mitfiebernder Ranger aus Stafford!
Maldini
-
Kann mich pMaldini nur anschließenden und hoffe auf einen erfolgreichen Abstiegskampf!
Diese Saison klappte leider nicht viel. Die Erwartungen, die gute Transfers zu Beginn weckten wurde jäh enntäuscht. Aber das Team muss sich nochmal zusammen reißen und im Enspurt alles geben.
Entweder hast du charakterlich starke Spieler die einen Abstieg umbedingt vermeiden wollen, oder Söldner die lieber den Verein in die League One gehen lassen, um günstig aus ihren Verträgen rauszukommen...
Zum Schluß noch ein Songtitel, der dir in dieser Situation vielleicht helfen kann :)
"always look on the bright side of life!"
-
Im Schlußspurt gibt es manchmal überraschende Ergebnisse. ;) In diesem Sinne drücke ich die Daumen das der Klassenerhalt doch noch geschafft wird! :)
-
Ich drücke auch die Daumen, Dan! Allerdings bin ich (leider) eher skeptisch. Du hast viel versucht, aber immer wieder wirst Du durch Verletzungen,rote Karten oder dumme Gegentore zurückgeworfen. So, wie es zuletzt lief, halte ich die 10 Punkte leider nicht für möglich, ich hoffe aber, daß Du mich eines Besseren belehren kannst.
Die Daumen drück ich trotzdem!!!
-
Zunächst einmal vielen Dank für die große moralische Unterstützung :)
Hi Pablo,
zumindest spannend verspricht die Enphase auf jeden Fall zu werden, ob auch erfolgreich..........
Hi Paul,
mit dieser Entwicklung habe ich auch nicht gerechnet, da die Mannschaft meiner Ansicht nach viel stärker als im Vorjahr ist, zumindest was die individuelle Stärke der Spieler anbetrifft..... Ich hoffe, daß wir die Kurve dennoch kriegen, im Hinblick auf die nächste Saison sind dann dennoch einige Umbesetzugen notwendig.
Hi Luxi,
Dann hoffe ich mal auf einige überraschende Ergebnisse. ich denke du kennst dich diesbezüglich aus, wie du im Emgland-Tippspiel ja schon hinlänglich bewiesen hast ;), daher Danke für die aufbauenden Worte :D
Hi Texas,
ich sollte es als Verantwortlicher nicht sagen, aber ich fürchte, du hast recht. Wahrscheinlich habe ich gerade in den letzten Wochen zuviel verändert (taktisch habe ich beispielsweise viel zu häufig Änderungen vorgenommen - purer Aktionismus.... ) und die gesamte Situation (die vielen Platzverweise, die gigantische Anzahl an Verletzungen ) scheint auf den Abstieg hinauszulaufen.
Immerhin haben wir noch 5 Spiele Zeit, den Abstieg noch zu verhindern, jetzt bin ich als Mananger also gefordert (und muß zusehen, daß keiner meiner Spieler meine Antwort auf deinen Beitrag liest.... :D )
-
Hi Beeber,
ganz ganz wichtig wäre ein Sieg im nächsten Heimspiel gegen Wigan um mit einem Erfolgserlebnis in die restlichen Partien zu gehen.
Trotz der Negativserie macht mir die Story im Übrigen im Moment sehr großen Spaß......
-
Trotz der Negativserie macht mir die Story im Übrigen im Moment sehr großen Spaß......
Bei der aktiven und mitleidenden Fangemeinde ja kein Wunder. ;D
-
Trotz der Negativserie macht mir die Story im Übrigen im Moment sehr großen Spaß......
Bei der aktiven und mitleidenden Fangemeinde ja kein Wunder. ;D
Wenn die Spieler doch ein ähnliches Interesse am Schicksal des Vereins zeigen würden.....
(womit dann auch die Schuldigen ausgemacht sind ;).....
Wigan Athletic hat sich mittlerweile aus dem Absteigskampf verabschiedet, nach dem Managerwechsel zu Steve Coppell ging es aufwärts am JJB-Stadium, wenn man vor der Saison sicherlich auch ganz andere Ziele hatte ( so wie wir........)
Die Startelf: Moisander- Eckersley,Bower, Wheater, Griffin - Foy, Grant, Skora, Osman - Smith, Timm
90+ 03/04/10
Bradford City v Wigan Athletic (22. - 19.)
Bradford City baumelt weiter über dem Abgrund und konnte noch froh sein, daß es nach zweimaligen Rückstand gegen Wigan noch zu einem eher glücklichen 2:2 reichte.
Zwar setzte Bradford nach dem erneuten Ausgleich durch Grant - sein erstes Saisontor - alles auf eine Karte, doch die Mannschaft spielte viel zu hektisch und konnte froh sein, daß Wigan mit seinen zahlreichen Konterchancen (Agbonlahor !) sehr verschwenderisch umging.
Die Kunde des Watford -Sieges gegen Swansea (2:1) sorgte dann für betretene Mienen im Valley Parade, der Rückstand auf die rettenden Plätze beträgt für Bradford nun 4 Punkte , mit in der Verlosung ist dafür mittlerweile auch Lokalrivale Huddersfield, der in Millwall mit 0:6 unterging.
Ärgerlich für Bradford die erneute Verletzung von Stephen Ireland, der nur 20 Minuten nach seiner Einwechslung verletzt vom Platz mußte, Dan Druff haderte desweiteren mit der Ungeschicklichkeit seiner Spieler, dem 1:2-Elfmetertor von Rothery ging ein tölpelhaftes Einsteigen von Andrew Griffin voraus...
Zuschauer: 11.356
0:1 12. Fletcher
1:1 30. Smith
1:2 80. Rothery ( 11M )
2:2 82. Grant
-
Norwich Citys´ Aufstiegsträume haben sich früh verflüchtigt, die Canaries spielen eine durchwachsene Saison und belegen einen enttäuschenden 14.Platz (den wir momentan recht gerne inne hätten......). Volldampf vorraus heißt es für uns, wir müssen gewinnen und werden dementsprechend offensiv spielen....
Wenn sich einige gefragt haben, was eigentlich aus Nana Asare geworden ist.... der kamerunische Nationalspieler war zu Qualifikationsspielen für den Afrikacup in seiner Heimat, da er aber in seinen wenigen Auftritten für uns nicht überzeugen konnte (zu defensivschwach, zu sorglos) stand er nur sehr selten im Kader. Heute aber wird er von Beginn an als LOV auflaufen und soll zusätzlich für Dampf auf der Llinken Seite sorgen, das Sturmduo Timm und Ireland kann Unterstützung gebrauchen.....
90+ 05/04/10
Norwich City v Bradford City (14. - 22.)
Kurz zusammen gefaßt verlief das Spiel so: Bradford spielte und Norwich schoß die Tore. Insbesondere Stephen Ireland klebte dabei das Pech an den Schuhen, denn 2mal scheiterte er am Pfosten und überdies hatte Norwich -Keeper Green einen absoluten Glanztag erwischt und vereitelte eine Viezahl an Bantams-Chancen.
Dagegen zeigte sich Norwich als Muster an Effizienz, klug warteten die Gastgeber auf die sich bietenden Konterchancen, die dann von Walton, Walsh und Karadas genutzt wurden.
Auch eine Rote Karte für Iliev fiel so nicht ins Gewicht, Dan Druff hatte gerade Doyle als dritte Spitze gebracht, da traf Walsh per kopf zum vorentscheidenden 2:0.....
Bradford hofft nun darauf, Watford noch einzuholen, das in Stoke ebenfalls 0:3 unterlag, Huddersfield feiert nach einem 2:1-Sieg gegen Ipswich dagegen fast schon die Rettung.
Zuschuaer: 16.622
1:0 32. Walton
R K 60. Iliev
2:0 65. Walsh
3:0 84. Karadas
-
the league paper, 08/04/10 Facing The Drop ?
Schon in 2 Tagen, am kommenden Samstag könnten in der FLC die ersten Entscheidungen im Abstiegskampf fallen, denn die letzten 4 treffen in direkten Duellen aufeinander !
Burnley kann mit einem Heimsieg gegen Watford die theoretische Chance auf Rettung aufrecht erhalten, im Spiel zwischen Swansea und Bradford kämpfen zwei momentane Absteiger darum, Watford nochmals auf die Pelle zu rücken, sowohl die Bantams als auch die Swans haben augenblicklich 4 Punkte Rückstand auf das rettende Ufer.
Sollte Watford in Burnley gewinnen, wäre der Verlierer der Partie in Swansea definitiv abgestiegen, ginge das Spiel in Swansea unetschieden aus, hätten beide im Falle eines watford-Sieges nur noch geringe theoretische Chancen auf den Klassenerhalt.
Beide Manager gaben an, ihre Mannschaften offensiv auflaufen zu lassen, bei Bradford fehlt weiterhin Andy Smith, wegen seiner Gesichtsverletzung, die er sich beim 2:2 gegen Wigan zugezogen hat.
Stephen McManus kommt für den gegen Norwich schwachen David Wheater in die Startelf, Kevin Doyle spielt auf der rechten Außenbahn, während Ireland und Knights das Sturmduo bilden und für die so bitter benötigten Tore sorgen sollen.....
-
90+ 10/04/10
Swansea City v Bradford City (23. - 22.)
Schon weit vor dem Anpfiff war die große Spannung ,die dieses Spiel mit sich brachte, zu spüren und dementsprechend legten auch beide Mannschaften los, als wollten sie die Verfehlungen der gesamten Saison in einem Spiel wiedergutmachen. Dabei hatte zunächst Swansea mehr von Spiel geriet aber in Rückstand, als Darryl Knights einen tollen Konter über Asare und den starken Doyle am kurzen Eck stehend einschob. Praktisch mit dem Pausenpfiff wechselten dann die beiden die Rollen, diesmal war es Doyle, der Knights-Vorlage zum zweiten Bantams-Treffer nutzte.
Swansea kam mit sehr viel Wut und noch mehr Verzweiflung aus der Kabine, doch brachte zunächst den Ball nicht im nun bitter verteidigten Bantams-Kasten unter, als dann Andrew Griffin im Anschluß an einen Eckball aus 16 Metern das 0:3 erzielte, schien das Spiel entschieden.
Doch Swansea bäumte sich nochmals auf und verkürzte in den Schlußminuten durch Graham und Crooks auf 2:3, doch mit dem Abpfiff war dann klar, daß Swansea im nächsten Jahr wieder in der League One ran muß. Auch bei Bradford hielt sich die Freude über den ersten Auswärtssieg seit Anfang September in Grenzen, als bekannt wurde, daß Watford in Burnley einen 0:1-Rückstand noch in einen 2:1-Auswärtssieg umgewandelt hatte. Bradfords´Rückstand auf Platz 21. beträgt somit weiterhin 4 Punkte, Swansea und Burnley sind defintiv abgestiegen.
Zuschauer: 15.366
0:1 30. Knights
0:2 45. Doyle
0:3 70. Griffin
1:3 76. Graham
2:3 89. Crofts
Stimmen nach dem Spiel:
Dan Druff:"Wir haben uns die letzte Chance auf den Klassenerhalt bewahrt, Kompliment an meine Mannschaft, die ihre Nerven im Griff hatte und überdies endlich einmal ihre Chancen nutzen konnte. Leider hat uns Watford nicht den Gefallen getan, am Turf Moor zu stolpern, wir können also nur weiter hoffen und müssen selbst beide Spiel gewinnen, mit einer Leistung wie heute sind Siege gegen Stoke und Sheffield Utd aber durchaus möglich ! Bei einem 5 Punkte Rückstand habe ich auch noch Wigan Athletic auf der Rechnung, theoretisch können wir auch Wigan noch einholen, wir müssen uns an jeden Strohhalm klammern......"
Das Tabellenende 2 Spieltage vor Schluß:
20. Wigan Ath 46 56:70
21. Watford Fc 45 49:75
22. Bradford City 41 56:77
Restprogramm:
Wigan: Norwich (H), Leicester (A)
Watford: Wolves (H), Huddersfield (A)
Bradford: Stoke (H), Sheffield Utd (A)
Was spricht für uns ? Nicht viel , wenn man ehrlich ist !
Momentan wäre ich schon sehr froh, wenn wir vor dem letzten Spieltag noch eine theoretische Chance hätten, den Abstieg zu vermeiden, doch wenn Watford und Wigan ihre beiden Heimspiele gegen Mannschaften aus dem Niemandsland gewinnen, ist definitiv alles vorbei.....
Andererseits dürften das Nervenflattern bei unseren Kontrahenten so richtig losgehen, wenn wir gegen Stoke gewinnen und beide zuhause patzen..........
Also, die Hoffnung nicht aufgeben, noch ist Bradford nicht verloren.......... !
Come On Bantams !!!!!
-
Hi Beeber,
vielen Dank für die Glückwünsche, ob es gegen Stoke geholfen hat, siehe unten..... :)
Stoke City spielt wirklich eine unglaubliche Saison ! Nach 8 Spieltagen war man mit einem einzigen Pluspunkt Letzter, doch ein 3:2 Heimsieg v Burnley brachte die Wende zum Guten ( eher zum Phänomenalen ...!!!), 2 Spieltage vor Saisonende liegen die "Potters" auf Rang 2 !!
In unserer Situation hätten wir uns natürlich einen anderen Gegner fürs letzte Heimspiel gewünscht, aber egal, vielleicht ist es ja für uns von Vorteil, daß auch Stoke viel riskieren muß, um den direkten Aufstiegsplatz zu verteidigen, der 3. West Ham muß nämlich daheim gegen die bereits abgestiegenen Clarets ran.
Die Ausgangslage: Gewinnen Watford und Wigan sind wir unabhängig von unserem Resultat abgestiegen, bei einer Niederlage unsererseits sind auch alle Messen gelesen, spielen wir unentschieden, haben wr nur dann noch eine Chance, wenn Watford zuhause gegen die Wolves verliert........
Kevin Doyle soll erneut über die rechte Außenbahn kommen, das Sturmduo bilden Knights und Ireland, Andy Smith sitzt als Joker wieder auf der Bank, hat seine Gesichtsverletzung überwunden.......
90+ 17/04/10
Bradford City v Stoke City (22. - 2.)
Im Stile einer Heimmannschaft begann Stoke die Partie und kesselte Bradford in der eigenen Hälfte regelrecht ein, so daß Bradford kaum zu Entlastungsangriffen kam. Doch so gut die Torchancen auch waren, Lyons,Kopteff oder Livramento brachten den Ball einfach nicht im Tor der Bantams unter. Hingegen gab es für die Bradford-Fans in Halbzeit Eins nur einmal etwas zu feiern, als bekannt wurde, daß Boyd die Wolves in Watford in Front geschossen hatte.
Auch in der 2. Halbzeit änderte sich das Bild nur geringfügig, Stoke hatte weiterhin wesentlich mehr vom Spiel, wurde dann aber 13 MInuten vor dem Ende vom eigenen Keeper geschockt: Mark Bower hatte einen langen Ball in die gegnerische Hälfte geschlagen , doch Bence Somodi verlor bei der Ballannahme das runde Leder an Darryl Knights, der Kevin Doyle bediente - 1:0 für Bradford !
Mit wütenden Angriffen versuchte Stoke wenigstens noch den Ausgleich zu erzielen, doch die starke Bantams-Defensive hielt stand, bei Kontern vergaben die Gastgeber sogar das erlösende 2:0.Am Ende war der Jubel im Valley Parade groß, mit dem äußerst glücklichen 1:-Sieg verkürzte Bradford den Rückstand auf Watford auf einen einzigen Punkt, da die Londoner daheim den Wolves 0:1 unterlagen.
Zuschauer: 11.366
1:0 77. Doyle
Stimmen nach dem Spiel:
Johan Boskamp (Stoke Manager):"Wir haben eine Riesenchance verpasst und haben ein Spiel verloren, in dem der Gegner eigentlich gar keine Torchance hatte. Warum Bence Somodi den Ball nicht umgehend wieder nach vorne gedroschen hat, ist mir unbegreiflich, hoffentlich kostet uns sein Aussetzer nicht den Aufstieg, ich weiß gar nicht , ob ich ihn nochmal einsetzen kann....."
Dan Druff:"Hoffentlich haben wir unser Glück nicht heute schon aufgebraucht, wir hatten uns den Spielverlauf ganz anders vorgestellt, aber Stoke hat soviel Druck gemacht, daß wir nur reagieren konnten. Wir haben uns durch den Sieg die Chance erarbeitet, doch noch den Klassenerhalt zu schaffen, das wäre ein tolles Ende einer verpatzten Saison.....
Der Stand der Dinge:
21. Watford FC 49:76 45 -27
22. Bradford City 57:77 44 -20
Huddersfield Town v Watford
Sheffield Utd v Bradford
(Wigan hat sich durch ein 1:0 gegen Norwich gerettet)
the league paper, 22/04/10 THE GREAT ESCAPE ?
Noch zappelt Bradford City erfolgreich über dem Abgrund und könnte tatsächlich noch die Klasse halten - auf Kosten von Watford, daß seinen Matchball daheim gegen Wolverhampton vergab und nun in Huddersfield zittern muß.
Wer hätte gedacht, daß die Bradford -Fans einmal dem wenig geschätzten Lokalrivalen Huddersfield die Daumen drücken würden, aber ohne Hilfe der Terriers geht nichts für die Bantams und wohl auch deshalb hat Dan Druff unter der Woche die "tolle Arbeit" von Martin Allen gelobt, der mit einem Aufsteiger schon relativ frühzeitig den Klassenerhalt klargemacht hat.
Aufgrund des besseren Torverhältnisses würde Bradford an der Bramall Lane ein Unentschieden reichen, sollt Watford in Huddersfield verlieren, etwaigen taktischen Spielchen erklärt Dan Druff aber eine Absage: "Wir können gar nicht auf Unentschieden spielen, wenn dann Watford kurz vor dem Ende doch noch den Ausgleich macht, würden wir uns unser gesamtes Fußballerleben ärgern."
Blades-Manager Neil Warnock hat unterdessen schon angekündigt, daß Bradford sich nicht auf Geschenke einstellen sollte, ein Sieg gegen den Rivalen aus dem nahe gelegenen Bradfrod sei Ehrensache.
Noch unklar ist bei den Bantams der Einsatz von Kevin Doyle, der sich in der Schlußphase des Spielsgegen Stoke eine Ellenbogenverletzung zuzog.
Für alle die nicht live im Stadion dabei sein können, noch einHinweis "Radio West Yorkshire" wird von beiden Spielen in einer Konferenzschaltung berichten......
-
Mein Herz...
Musst Du es so spannend machen? :D
-
Mein Herz...
Musst Du es so spannend machen? :D
ist für die Story sicherlich gut, für die eigenen Nerven eher weniger......
(das letzte Saisonspiel nachfolgend in Echtzeit !)
Leider ist Kevin Doyle für die Partie an der Bramall Lane nicht mehr rechtzeitig fit geworden, seinen Posten im RM übernimmt Leon Osman, der überdies mit einem flammenden Appell in Richtung seiner Mitspieler unter der Woche sehr positiv aufgefallen ist.
5 Minuten vor dem Spielbeginn sitzt meine Mannschaft angespannt in der Kabine, zeit für ein paar motivierende Worte:
"Wir haben uns diese letzte Chance in den vergangenen Spielen hart erarbeitet, Watford war fast schon durch und zittert jetzt. Wir suchen hier von Beginn an unsere Chance, es sind 8.000 Bradford-Fans im Stadion, für die geben wir heute von der ersten Sekunde an nicht 100 sondern 1000 % ! Wir werden nicht diejenigen sein, die Bradford City in die Drittklassigkeit haben absteigen lassen, mit einem Sieg und dem geglückten Klassenerhalt könne wir auf einen Schlag diese Horrorsaison vergessen lassen. Laßt euch diese Chance nicht nehmen - und jetzt geht raus und zeigt was ihr draufhabt. Ich habe keine Lust, im nächsten Jahr wieder um die beknackte LDV-Vans Trophy an einem regnerischen Dienstagabend in Yeovil aufzulaufen, ich weiß euch geht es genauso, Fuckin´come on !!!!!!!!!!
Showdown at Bramall Lane
Herzlich willkommen an der Bramall Lane, wo Bradford City heute versucht, den Abstieg doch noch zu vermeiden. Die Ausgangsposition ist klar, ausgerechent Lokalrivale Huddersfield muß helfen und gegen Watford unbedingt punkten, im Falle eines Sieges der Terriers würde Bradfrod hier gegen Sheffield Utd ein Unentschieden reichen. Wir halten sie natürlich über die Geschehnisse im Galpharm Stadium auf dem laufenden, geben aber zunächst die Aufstellung der Bantams bekannt, die Blades -Aufstellung haben wir ja schon vor der Werbepause genannt:
Diese Elf soll den Klassenrhalt doch noch bewerkstelligen:
Moisander- Asare, Bower, McManus, Griffin - Foy, Skora, Grant, Osman - Ireland, Knights
Wollen wir hoffen, daß die Bantams dem Teufel doch noch mal von der Schippe springen, auf geht´s......
03. Die erste Chance des Spiels, Jonathan Forte setzt Webber ein , der aus der Drehung an Henrik Moisander scheitert.......
04. Ein Distanzschuß von Brown wird sichere Beute von Henrik Moisander........
08. Scharfe Flanke in den Strafraum der Bantams aber Bower klärt gegen Webber, den Nachschuß von Quinn kann Anthony Grant abblocken
11. Bower humpelt und scheint verletzt zu sein, die Anfangsphase geht an die Bldes , die die Gäste stark unter Druck setzen
14. Noch keine besonderen Vorkommnisse in Huddersfield, wo beide Mannschaften noch in der Phase des Abtastens sind
15. Tooooorrrrrrrr in Sheffield ! Mit der ersten Chance geht Bradford in Führung, Ireland verlängert einen weiten Abschlag von Moisander auf den durchlaufenden Eric Skora, der den Ball über Paddy Kenny in die Maschen lupft. 0:1 für Bradford , daß in diesem Moment gerettet ist !
17. Toooorrrrr in Sheffield ! 2:0 für die Bantams, Ireland erlief einen langen Ball und schob aus spitzem Winkel ein, aber was ist das, der Treffer gilt nicht ! Ireland soll im Abseits gestanden haben, eine strittige Entscheidung, aber sie steht, weiter nur 0:1......
18. Quinn lupft einen Freistoß an den Fünfmeterraum, Sinclair dreht sich und schießt aber scheitert am gut reagierenden Henrik Moisander, der zum Eckball klärt.....
19. Und jetzt doch der Ausgleich ! Bradford bekommt nach einem Eckball den Ball nicht aus dem Sechzehner, Forte schießt halbhoch aus 12 Metern ein ! 1:1 !
21. Wieder mal eine Chance für Bradford, Knights verzieht nach Ireland -Zuspiel
23. Oh Nein, jetzt führen die Blades ! Danny Webber erzielt auf Vorlage von Sinclair das 2:1 für die Gastgeber. Bradford hat scheinbar nach dem Ausgleich die Kontrolle verloren. Sheffield 2 Bradford 1 !!
26. Ein Kopfball des emsigen Danny Webber streicht knapp am langen Eck vorbei, Glück für die nervösen Bantams
29. Leon Osman steckt den Ball auf Stephen Ireland durch, der aber an Paddy Kenny scheitert, der rechtzeitig den Winkel verkürzte....
30. Weiter torlos die Partie in Huddersfield, wo aber mittlerweile beide Mannschaften ihre ersten Chancen hatten....
33. Toooorrrrrr in Huddersfield ! Goodwillie steigt nach einer Ecke hoch und köpft den Ball zum 0:1 für die Gäste ein !
34 . Sinclair scheitert aus kurzer Distanz an Henrik Moisander, die Blades sind spielerisch einfach stärker und lassen den Ball sehr gut laufen
38. Langer Ball von Skora auf Knights, der mit einer Direktabnahme an Paddy Kenny scheitert....
41. Bittere Nachrichten für Bradford City, soeben hat Steven Naismith das 0:2 für Watford erzielt !
44. Skora verzieht auf Vorlage von Osman !
45. Halbzeit in beiden Stadien, Bradford liegt mit 1:2 zurück und steht mit 1 1/2 Beinen in der League One, hier eine Blitztabelle
21. Watford 51:76 48
22. Bradford 57:79 44
46. Direkt nach dem Wiederanpfiff die Riesenchance zum Ausgleich, aber Ireland scheitert nach paß von Robbie Foy an Paddy Kenny
Während Kabba auf Seiten der Blades für Sinclair gekommen ist, spielt Bradford in der gleichen Formation weiter.
50. Bradford spielt jetzt deutlich offensiver, die Baldes-Abwehr steht aber gut.....
53. Tooooorrrrr in Sheffield ! Wahrscheinlich die Entscheidung, nach Flanke von Kabba trifft Webber aus 5 Metern per Kopf ! 3:1 für Sheffield !!!
56. Kabba scheitert bei einem Konter an Moisander, 2 Wechsel bei Bradford, Andy Smith und Mads Timm kommen für Stephen Ireland und Mark Bower, Bradfrod wirft jetzt alles nach vorne.....!
62. Glanzparade von Paddy Kenny nach einem Smith -Kopfball
66. Toooorrrrr in Huddersfield, Ryan Jarvis verkürzt aus dem Gewühl heraus für die Terriers, Huddersfield 1 Watford 2
70. Kaum noch zusammenhängende Aktionen, Bradford spielt zu hektisch, die Angst vor dem Abstieg führt zu vielen Fehlern, leere Blicke auf der Bank der Bantams, erste Tränen bei einigen Fans...
77. Smith köpf nach Foy Flanke über das Tor
80. Paddy Kenny lenkt einen Skora-Fernschuß über die Querlatte
87. Die endgültige Entscheidung ! Konter der Blades und Steve Kabba nickt eine Flanke von Webber zum 4:1 ein. Der Abstieg der Bantams ist perfekt !
90. Robbie Foy verzieht aus spitzem Winkel knapp....
92. "Championship, you´re havin a laugh", singen die Blades -Fans in Richtung der konsternierten Bradford -Anhänger.......
94. Abpfiff an der Bramall Lane, der Abstieg von Bradford City ist besiegelt, die Spieler liegen auf dem Rasen, viele weinen, die Bantams müssen zurück in die League One ! Da ist es nur ein schwacher Trost, das Watford in huddersfield ohnehin gewonnen hat, wir haben einen sichtlich versteinerten Dan Druff am Mikrofon:
"Ein ganz schwarzer Tag für Bradford City, ich muß mich bei allen Fans entschuldigen, die Mannschaft und ich haben dem Club schweren Schaden zugefügt ! Sie können sicherlich ungefähr ermessen , wie es in meinem Innenleben aussieht, das ist mein erster Abstieg als Manager, für den ich die volle sportliche Vernatwortung übernehme. Chairman Julian Rhodes und der Verwaltungsrat werden nun beschließen wie es weitergeht, bitte haben Sie Verständnis dafür, daß ich zu meiner weiteren Zukunft in Bradford noch nichts sagen möchte......"
Zuschauer: 25.543
0:1 15. Skora
1:1 19. Forte
2:1 23. Webber
3:1 53. Webber
4:1 87. Kabba
-
Bitterer Abstieg nach großem Kampf. :( Schade das es nicht mehr gereicht hat und danke für die sehr spannende Livekonferenz!
Jetzt erstmal durchatmen, Urlaub machen und dann den Wiederaufstieg angehen! Getreu dem Story-Motto: "Up the Bantams!" :)
-
Dramatisch, spannend und sehr traurig - Das fällt mir zu diesem Abstieg ein.
Die Mannschaft war eigentlich für ganz andere Tabellenregionen zusammen gestellt, doch hier muss sich der Manager auch Vorwürfe gefallen lassen: Hat er die Spieler überschätzt? Haben die Charaktere nicht zusammen gepasst? Haben die taktischen Umstellungen die Spieler verwirrt? Es bleiben viele Fragen offen bei diesem Abstieg. Bleibt zu hoffen das es bald Antworten gibt und Bradford City wieder aufersteht!
Also, Tränen trocknen und neu aufbauen... ;)
-
Hi Luxi,
freut mich , daß dir die Livekonferenz gefallen hat, leider wurde mein Gesicht immer länger nachdem die Blades einmal ausgeglichen hatten, aber - der Fußball hält nicht immer nur Feiertage bereit ;).
Von mir aus geht es weiter, mal sehen wie sich der Vorstand entscheidet......
Hi Paul,
du hast recht, ich muß mir einige Vorwürfe gefallen lassen, ich hatte wirklich auf einen einstelligen Tabellenplatz gehofft und scheinbar einige "Strömungen" innerhalb des Teams nicht bemerkt oder aber falsch eingeschätzt.
Ich hoffe, ich bekomme die Gelegenheit, den direkten Wiederaufsteig anzupeilen, ein anderes Ziel darf es in der nächsten Saison nicht geben !
Jetzt ist Kampfgeist gefragt !
-
Totenstille, leere Blicke in der Kabine, hier ein nervöses Husten, da wischt sich ein anderer eine Träge verstohlen aus dem Auge......, Chairman Julian Rhodes versucht ein paar aufmunternde Worte: "Jungs ich möchte euch danken für, äh......" und hält dann auch seine Klappe, denn Positives gibt es kurz nach dem Abstieg nicht zu sagen.
Die Spieler und ich, wir alles wissen, daß wir es verbockt haben, ein völlig unnötiger Abstieg steht nun bei allen in der Vita, Fußball kann so grausam sein.....
Die Tabelle des Schreckens aka Football League Championship Abschlußtabelle 2009/2010
1. Sunderland 93
2. Stoke 83
3. West Ham 82
4. Reading 76
5. Leicester 74
6. Ipswich 74
7. Coventry 71
8. Sheffield Utd 69
9. P N E 68
10. Millwall 67
11. Cardiff 65
12. Forest 61
13. Derby 61
14. Wolves 58
15. Hull 58
16. Norwich 57
17. Doncaster 57
18. Plymouth 52
19. Huddersfield 49
20. Wigan 49
21. Watford 48
22. Bradford City 44 10-14-22 58:81
23. Swansea 41
24. Burnley 38
Bradford Chronicle,25/04/10 Bradford, city of dreamers !
oder
von einem Club der auszieht um gegen Man U zu spielen aber stattdessen auf Bury trifft.......
von Brad Ford
Es war zu befürchten, der Super- GAU ist eingetreten, die Bantams spielen in er nächsten Saison wieder drittklassig in der League One. Mit dem wahrscheinlich unnötigsten Abstieg in der Vereinsgeschichte hat der ach so erfolgreiche Manager Dan Druff die Bantams genau dort wieder abgesetzt, wo er sie vor 5 Jahren aufgesammelt hatte : In den Niederungen des Englischen Profifußballs !
Dabei waren die Erwartungen hoch wie schon lange nicht mehr, wenigstens 70 Punkte sollten es am Ende für Bradford sein, hinter vorgehaltener Hand galten die Play-Offs als Ziel, doch nach einem guten Start glitten Dan Druff die Zügel immer mehr aus der Hand und anstatt zu reagieren, hielt Chairman Julian Rhodes am überforderten Manager fest, in der Hoffnung, die ehemaligen Erfolge in Burnley würden sich 1:1 auf Bradford übertragen lassen.....
Ein Trugschluß; und zwar einer, für den die Bantams -Fans bitter bezahlen müssen, daher ist es um so schwerer zu begreifen, daß der "Architekt des Abstiegs" ( Dan Druff hatte bei der Wahl der Neuzugänge freie Hand....!) bei den Fans immer noch ( !!) einen ausgezeichneten Ruf besitzt un dauch Chairman Julian Rhodes hat schon verkünden lassen, daß er gerne mit Dan Druff weiterarbeiten möchte, um den direkten Wiederaufstieg zu schaffen. Da sei der Verwaltungsrat vor, das Bradford City -Board hat in diesem Fall die Entscheidungsgewalt und es kann eigentlich keine zwei Meinungen geben: Dan Druff muß weg, damit es mit den Bantams wieder aufwärts geht !
Es ist Zeit für die erste Umfrage in meiner Story !
Da ich die Story so realistisch wie möglich halten möchte und ich mich wundere, daß Vorstand und Fans trotz des Abstiegs immer noch völlig begeistert von mir sind, sollen die Mitleser die Rolle des verwaltungsrats übernehmen und entscheiden, ob es in Bradford weitergeht oder ich mir besser einen neuen Verein suchen sollte, um die Bantams vor weiterem Ungemach zu beschützen....
Also, fleißig abstimmen.......
-
Leserbrief an den Bradford Chronicle:
Lieber Mr. Ford,
sicher ist es ein unnötiger Abstieg und die Fangemeinde und ich haben ein besseres Abschneiden erwartet. Dabei sollte man aber nicht vergessen das unser Trainer Dan Druff aus einem finanziell am Boden liegenden und von internen Querelen geschüttelten Club ein Team geformt hat, das bei normalem Saisonverlauf sicher zumindest im Mittelfeld der Championship hätte mitspielen können. Die Verletzungsmisere, die vielen Roten Karten und die vielen unglücklichen Gegentore in letzter Minute sind Dinge die nicht in der Hand eines Vereinstrainers liegen. Darum denke ich und mit mir viele Fans der Bantams, wie man ja an den Umfragen und der allgemeinen Stimmung erkennen kann, das Dan Druff der Richtige ist um die Bantams nach oben zu bringen und eine zweite Chance verdient. Die Dinge stehen meiner Meinung nach nicht so schlecht wie sie sie machen wollen.
Mit freundlichen Grüßen
luxi68
-
Dear Mr. Luxington,
für die moralische Unterstützung ihrerseits möchte ich mich sehr herzlich bedanken. Ich weiß es sehr zu schätzen, daß die Bantams-Fans den Bradford Chronicle anschreiben, um auf ihre Sicht der Dinge hinzuweisen. Es ist diese breite Zustimmung der BCAFC-Fans, die mich dazu bewogen hat, den einmal in den Dreck gezogenen Karren wieder flott machen zu wollen und es zeigt sich, daß die Fans besseres verdient hätten, als einen drittklassigen Fußballclub ! Wir arbeiten daran !
gez. Dan Druff
PS:Daumen hoch für dein stets sehr gutes Feedback, diesmal hat es ja schon interaktive Züge..... :)
Grüße, Dan Druff
@Beeber,
ich kann deine Beweggründe verstehen, denn im abgelaufenen Spieljahr habe ich zusammen mit meiner Mannschaft ein ganz schlechtes Bild abgegeben, wofür auch die vielen Verletzungen nur ein unzureichender Grund sind. Dennoch hoffe ich, daß sich das BCAFC weiter für meine Person entscheidet, denn so will ich nicht abtreten.......
Grüße, Dan Druff
-
Oha Dan...
lange hab ich nicht mehr ins forum reingeschaut, hatte ne Menge nachzulesen und was sehen meine entzündeten Augen?
Abstieg?
Hm.. Also wenn Du selber noch die Kraft hast einen Neustart zu wagen, dann solltest Du das tun.. schielst Du aber schon in Gedanken auch nur ansatzweise woanderst hin, dann hau ab :)
Was auch immer Du tun wirst, mich wirds immer in DEIN Stadion verschlagen ;)
-
PS:Daumen hoch für dein stets sehr gutes Feedback, diesmal hat es ja schon interaktive Züge..... :)
Danke! :) Dabei denke ich immer, die anderen schreiben mehr als ich. ;) Aber ich finde schon das Du weitermachen solltest, auch wenn die Umfrage nicht mehr so positiv steht wie gestern Vormittag. Auch in der Realität finde ich es ätzend wie schnell einstmals erfolgreiche Trainer rausgeschmissen werden, nur weil es mal eine schlechtere Phase gibt. Das es nicht in 100% der Fälle so ist zeigt ja z.B. Freiburg.
-
@Scout,
momentan könnte ich mit beides vorstellen, obwohl ich persönlich eher dazu tendiere, bei Bradford zu bleiben, um den Abstieg zu korrigieren. Andererseits reizt es mich natürlich auch, eine neue Story mit neuen daten anzufangen.........
@Luxi,
wie du schon meiner Antwort an Scout entnehmen kannst, favorisiere ich ein weiteres Engagement bei Bradford, dann mit "verschärften Bedingungen"......
Gut wäre es natürlich, wenn sich bei der Abstimmung die jetzige "Patt-Situation " noch auflösen würde. Ich stimme selbst nicht mit ab, entscheide dann aber im Falle eines Gleichstands
-
Auch wenn es mich freuen würde, wenn du woanders eine neue Herausforderung suchen würdest - Du sollst deine zweite Chance bekommen!
Ich hoffe du nutzt das Vertrauen des Board und stellst eine schlagkräftige Mannschaft auf die Beine um diesen "Betriebsunfall" wieder zu korrigieren. Eine erfolgreiche Saison (wenn auch in League One) wäre den Bantamsfans zu wünschen!
-
Hi Paul,
im nächsten Jahr gibt es nur ein Ziel, den direkten Wiederaufstieg !
West Yorkshire Sports, 27/05/10 Dan Druff bleibt Bantams- Manager - Eklat bei der Sitzung
Nach teilweise hitzigen Diskussionen steht nun fest, daß Dan Druff sein Manageramt bei den Bantams behält und den Club wieder zurück in die Championship führen soll und zwar umgehend.
In einer knappen 6:5 -Abstimmung sprachen sich Chairman Julian Rhodes und der Aufsichtsrat für eine Weiterverpflichtung des "Abstiegsmanagers" aus, der die Bantams zwei Jahre zuvor in die Championship geführt hat.
Angeblich kam die entscheidende Stimme von Paul Thirteen, einem Geschäftsmann aus Bradford mit guten Kontakten nach London und Mailand.
Die hitzigen Diskussionen hatten am Ende sogar noch für einen Eklat gesorgt, als Lou Ford nach Bekanntwerden des Ergebnisses umgehend von seinem Posten im Aufsichtsrat zurücktrat, "was soll denn hier noch passieren, bevor der Manager geht, ich bin hier nur von Idioten umgeben. Ich hatte einen ausgezeichneten Nachfolger an der Hand, doch der Club will scheinbar so weiter machen , als sei nichts passiert. Nicht mit mir !"
Lou Ford ist im Übrigen der Vater des Bradfrod Chronicle Redakteurs Brad Ford.
Zu dieser Stunde unterzeichnet Dan Druff einen neu ausgearbeiteten Vertrag, der einige Sonderklauseln beinhaltet:
der Vertrag erlischt sofort,
- sobald die Bantams im Laufe der Saison mehr als 6 Punkte Rückstand auf einen Play-Off Platz haben
- wenn man am Ende des Kalenderjahres 2010 nicht wenigstens auf Platz 9 steht
- wenn man am Ende der Saison den direkten Wiederaufsteig verpasst hat.
In allen drei Fällen verzichtet Dan Druff auf eine Abfindung.
"Wir sind sicher, daß Dan Druff seine begonnene Arbeit hier erfolgreich zu Ende führen wird , ich war immer ein Befürworter seiner Person und weiß, daß das Ergebnis auch im Sinne des überwiegenden Teils unserer Anhänger ist. Heute in einem Jahr werden wir den Wiederaufstieg feiern und den schrecklichen Abstieg vergessen haben.....", so Julian Rhodes, der den unter Druck stehenden Manager bisher immer verteidigt hat.
-
Es ist auf alle Fälle die richtige Entscheidung zu bleiben, die Unterstützung des Aufsichtsrates ist Dir sicher! ;D Schöne Idee mit den Klauseln, da kommt zusätzliche Spannung rein. :)
-
Hi Beeber,
der Ford-Clan ist wirklich nervenaufreibend.....
Danny Forrest aus der Reserve wird in dieser Saison im Profikader bleiben und als spielender Bantams- Fan eine echte Chance bekommen....
Hi Luxi,
der Aufsichtsrat steht wirklich hinter mir, und zwar sehr dicht..... ;)
-
Nach der knappen Entscheidung für meine Person mußte ich mir natürlich einige Gedanken zur neuen Saison machen, vor dem letzten Spieljahr hofften wir noch auf baldige Spiele gegen Arsenal, Chelsea und Everton, trafen aber nun in Kürze auf Aldershot, Chesterfield und Exeter.......
Die vielen taktischen Umstellugen sollten der Vergangenheit angehören, in der Hektik des Absteigskampfes hatte ich damit meine Mannschaft wohl zusätzlich verunsichert
Ein neuer Physiotherapeut mußte her, Steven Redmond berichtete mir zwar immer fleißig, wer sich denn jetzt nun wieder verletzt hat, in der Therapie hatter er aber leider nicht seine Stärken.....
Der Kader mußte ausgedünnt werden, einige Spieler die nicht damit rechneten, würde der Bannstrahl treffen, schließlich mußte ich für die League One auch das Gehaltsniveau senken.
and meanwhile......
- Eigentlich war schon alles klar, Stephen Ireland wollte unbedingt weg, Blackburn bot 630.000 GBP plus Darryl Knights ! Dann aber überlegt es sich Ireland doch anders und bleibt nun doch in Bradford, sein Vertrag läuft zum Ende der nächsten Saison aus.....
- Die auslaufenden Verträge von Marc Bridge-Wilkinson, Semedo, Gregorsz Rasiak werden nicht verlängert, alle 3 sind zunächst ohne Verein. Dafür finden aber Florent Chaigneau ( Rotherham), Ryan Harpur ( Darlington), Mathieu Berson ( Wrexham) und leider auch Kevin Doyle neue Clubs. Kevin Doyle war an einer angedachten Vertragsverlängerung leider nicht interessiert und schien auf ein Angebot aus der PL zu warten..... entschied sich dann aber für unseren neuen Ligakonkurrenten MK Dons, wo der Bau des Denbigh-Stadiums wohl für neue Aufstiegsträume gesorgt hat.....
David Wheater wird für 60.000 GBP zu den Wolves transferiert und bleibt so zumindest zweitklassig, finanziell kein gutes Geschäft, da wir ihn vor Jahresfrist für 325.000 von Boro loseisten, sportlich hätte er es aber sehr schwer gehabt, daher besser 60.000 GBP als einen unzufriedenen Spieler auf der Tribüne.....
Wahrscheinlich der Transfer des Jahres ! Tom Clarke kehrt nach nur einem Jahr von Coventry City zurück. Wir zahlen nur 130.000 GBP, erhalten von dieser Summe noch die im letzten Jahr vereinbahrten 40 % Weiterverkaufsgebühren ( ! ).... Coventry hat im letzten Jahr 1.300.000 GBP für Clarke auf den Tisch gelegt, doch der 22jährige konnte sich in Coventry nicht durchsetzen und freut sich auf seine Rückkehr ( Und das Präsidium in Coventry tobt bei einer solch enormen "Geldverbrennung".....)
Reservespieler Paul Denvers verläßt die Bantams Richtung Blackpool, wir streichen immerhin 30.000 GBP für einen Spieler ein, der unter meiner Regie nicht ein einziges Mal auf der Bank saß......
Die Assistenztrainer Darren Anderon und Ian Ormontroyd erhalten ebenso wie Physio Steven Redmond keine neuen Verträge mehr, als neuer Physiotherapeut wird Steven Devine für 12.000 GBP von Nottingham Forest losgeeist. Im geht ein guter Ruf voraus, hoffentlich zurecht......
Mit einem Sieg im Elfmeterschießen sichert sich die Deutschland den WM-Titel gegen Frankreich. Unser einziger WM-Teinehmer Nana Asare spielt ein gutes Turnier und scheitert erst im Viertelfinale mit der ghanaischen Nationalmannschaft an den USA.
Unser Transferbudget wird bekannt gegeben, 90.000 GBP stehen zur Verfügung.....
In den ersten drei Saisonspielen der neuen League One-Saison treffen wir auf Scunthorpe ( H ), Gillingham ( A ) und Burnley ( H).
Der nächste Abgänger, Stephen McManus wechselt für 50.000 GBP zum Brentford FC.
Der 10fache irische Nationalspieler Richie Byrne wechselt zum 01/07 ablösefrei von Celtic zu uns, der Innenverteidiger soll die zuletzt brüchige Defensive verstärken.
Ein neuer Franzose, Romain Larrieu, 33, wird in den nächsten 2 Jahren der zweite Mann hinter dem gesetzten Henrik Moisander im Tor sein. Larrieu kommt von Rennes, hat zuvor aber lange bei Plymouth Argyle gehalten.
Zum 01/07/10 begrüßen wir drei schon länger feststehende Neuzugänge im Valley Parade:
Gary Kenneth, 22,VZ, schottischer Nationalspieler, zuletzt chancenlos bei Bolton, ablösefrei
Jozsef Kanta, 26, 1maliger ungarischer Nationalspieler, OMZ, ablösefrei von Leicester
Ryan Smith, 23, dribbelstarker Flügelspieler ,ablösefrei von Arsenal
Nathan Tyson , 28,seit 10 Tagen vereinslos, zuletzt Nottingham Forest, unterschreibt einen 2-Jahresvertrag . Vor seinen letzten 2 schwachen Jahren bei Forest war er ein äußerst zielsicherer Goalgetter, ich hoffe , er findet zu seiner alten Stärke zurück.
Graham Kavanagh, der alte Fahrensmann, kündigt sein Karriereende für das Saisonende an. Kavanagh will Trainer werden.....( Konkurrenz im eigenen Hause ? )
Emil Halfreosson spielt in meinen Planungen keine Rolle mehr, er kann den Club für 10.000 GBP verlassen, Reading ist interessiert.......
Zusammen mit Burnley, Swansea, den MK Dons und Crewe Alexandra, überraschenderweise seit neuestem sehr finanzstark, zählen wiin der kommenden zu den großen Aufstiegsfavoriten. In den Freundschaftsspielen gegen Carlisle ( 3:1),Forest Green Rovers ( 2:0 ), Scarborough ( 3:0), Peterborough ( 1:0 ), die eigene Reserve ( 5:0, H ) sowie Weymouth (2:0 ) fahren wir jeweils auswärts überzeugende Siege ein, die Mannschaft brennt auf das Auftaktspiel daheim gegen Scunthorpe, es wird Zeit, die katastrophale letzte Saison endlich vergessen zu machen.
Andy Smith fällt mit einer Rückenverletzung zunächst aus, so daß wohl folgende Elf gegen Scunthorpe auflaufen wird:
Moisander- Asare, Kenneth, Byrne, Griffin - Foy, Skora, Kavanagh, R.Smith - Tyson, Forrest
-
Mr. Duff,
Ich muss sagen sie sind sich der Verantwortung, die das Board ihnen ausgesprochen hat, sehr bewußt!
Ihre Transferaktivitäten geben Anlass zur Hoffnung, das die Mannschaft ihre Ziele erreichen kann. Besonders ihr finanzielles Geschick muss ich loben, wobei ich es gern gesehen hätte, wenn Ireland den Verein verlassen hätte.
Die Testspiele zeigten, das ihre Vorbereitung auf die Saison gelungen ist und ich sehe daher momentan keinen Anlass zur Kritik!
Ich wünsche ihnen einen guten Saisonstart - falls nicht, wissen sie ja, was passiert.
Mit den besten Wünschen,
Paul Thirteen, Milano ;)
-
Mr. Duff,
Ich wünsche ihnen einen guten Saisonstart - falls nicht, wissen sie ja, was passiert.
Mit den besten Wünschen,
Paul Thirteen, Milano ;)
Lieber Mr. Thirteen
Ich kann es mir ungefähr vorstellen, ja.
Vielen Dank nochmal für ihre Stimme, sie werden sehen, es war die richtige Entscheidung..... :D
-
league one daily, 05/08/10 Vor dem Autakt: Drei Fragen an den Manager
l o d :"Dan Druff, mit Adam Eckersley (50.000 GBP , zu Bournemouth) und Emil Halfreosson (10.000 GBP, Walsall) haben sich direkt die beiden nächsten Spieler verabschiedet, ist der Umbruch nicht insgesamt zu groß ?
DD: "Nein, wir mußten im Hinblick auf die neue Saison möglichst viele alte Zöpfe abschneiden, außerdem will ich den Kader im Vergleich zum letzten jahr unbedingt kleiner halten. Was nutzen mit Spieler, die unzufrieden auf der Tribüne sitzen. Wir haben an Quantität verloren, aber an Qualität zugelegt...."
l o d:"Stephen Ireland hat sich den Unmut des Umfeldes zugezogen, da er den Club verlassen will...."
DD:" Ich kann Stephen verstehen, er hat im letzten Jahr in der Championship auf sich aufmerksam machen können und will sich zumindest zweitklassig weiter beweisen. Dennoch hat er sich in der Vorbereitung nicht hängen lassen und würde gegen Scunthorpe von Anfang an auflaufen,wenn er sich nicht im Training eine kleine Blessur zugezogen hätte...."
l o d :"Mit dem Heimspiel gegen Scunthorpe startet die Operation Wiederaufstieg..... !"
DD:" Das ist unser erklärtes Ziel, ein guter Start würde für Ruhe sorgen, allerdings sind wir ja auch im letzten Jahr sehr gut gestartet......."
90+ 07/08/10
Bradford City v Scunthorpe United
Bradford City legte im schwierigen Auftaktspiel einen absoluten Traumstart hin, nach nur 50 Sekunden bediente Forrest den an der Strafraumgrenze lauernden Graham Kavanagh zum 1:0 !
Scunthorpe verlor nach dem sehr frühen Rückstand völlig die Ordnung , so daß die nachsetzenden Bantams die Partie schon in der 1. HZ durch weitere Tore von Skora und Tyson entscheiden konnten.
Erst in der 2. HZ konnten die Gäste das Spiel ausgeglichen gestalten, dennoch traf Bradford zwei weitere Male , jeweils per Strafstoß. Bradford steht somit nach dem ersten Spieltag auf Platz 1, was Manager Dan Druff aber nicht überbewerten will......
Zuschauer: 9.678
1:0 01. Kavanagh
2:0 15. Skora
3:0 27. Tyson
4:0 65. Kavanagh ( 11 M )
R K 84. Tsolakkidis
5:0 85. Kanta ( 11 M )
Ireland und Tyson bilden das Sturmduo im ersten Auswärtsspiel bei Gillingham. Die Gills zählen zu den Mitfavoriten, unterlagen aber am ersten Spieltag bei den MK Dons mit 0:2.
90+ 10/08/10
Gillingham FC v Bradford City (20. - 1.)
Der erste Auftritt des Sturmduos Ireland / Tyson macht Appetit auf mehr. Beide ergänzten sich sehr gut und legten jeweils zu Beginn der beiden Halbzeit dem Sturmpartner zum Torerfolg auf, der eingewechselte Danny Forrest erzielte nach einem Konter mt einem schönen Schrägschuß die endgültige Entscheidung gegen einen Gastgeber, der keine drei Tore schlechter war, sich aber an der starken Bantams-Defensive die Zähne ausbiss......
Zuschauer: 5.264
0:1 04. Ireland
0:2 48. Tyson
0:3 81. Forrest
Im Gegensatz zu uns sind die Clarets alles andere als gut aus den Startlöchern gekommen, nach 2 Auftaktniederlagen belegt man momentan den vorletzten Platz, mein ehemaliger Assistent in Burnely, David Kevan, steht schon gehörig unter Druck, denn auch Burnley will direkt wieder hoch.
Die Vorzeichen sprechen für uns, alle 4 Partien gegen Burnley wurden unter meiner Regie gewonnen.
Im Mittelfeld gibt es zwei Besetzungsänderungen, Jozsef Kanta und Leon Osman werden für Eric Skora und Ryan Smith auflaufen, in Anbetracht der vielen Spiele im August müssen wir gut mit unseren Kräften haushalten......
-
90+ 14/08/10
Bradford City v Burnley FC ( 1. - 23. )
Auch gegen Burnley blieben die Bantams ihren Angewohnheiten treu und trafen wie bereits in den ersten beiden Ligaspielen in den Anfangsminuten, Nathan Tyson nutzte ein Missverständnis in der Clarets-Abwehr entschlossen aus. Doch Burnley präsentierte sich danach wesentlich besser als der bisherige Tabellenstand vermuten läßt und erarbeitete sich deutlich mehr Spielanteile ohne aber die die Vorteile auch in Tore ummünzen zu können. Besser machte es da der eingewechselte Eric Skora, der auf Vorarbeit von Danny Forrest zur Entscheidung traf. Bie Bradfrod überzeugte die Abwehr um den sicheren Henrik Moisander im Tor, Burnley hatte seine besten Spieler in Kevin Thomson und Mehdi Mahdavikia.
Zuschauer: 22.707
1:0 01. Tyson
2:0 82. Skora
In diesem Jahr wird es nichts mit einer Ausleihe von Darryl Knights. Entnervt von seiner Chancenlosigkeit bei Blackburn ist Darryl für eine Ablöse von 1.500.000 GBP zu Reading gewechselt, alles Gute Darryl !
Zum Spiel bei den Tranmere Rovers ist Andy Smith wieder ins Manschaftstraining eingestiegen, ein Einsatz käme für ihn aber noch zu früh.
A pro pos Tranmere, jetzt kann ich es ja sagen.....Als im BC-board über meinen Kopf entschieden wurde, rief mich Lorraine Rogers an . Lorraine Rogers ist Präsidentin der Rovers und hätte mich gerne verpflichtet und ich denke wir wären uns einig geworden, denn ich mag den kleinen Club von der Wirral-Halbinsel bei Liverpool, der seine Heimspiele gerne freitags austrägt um den beiden übermächtigen Rivalen Liverpool und Everton auszuweichen.
Jonathan Greening wird seine Chance auf links bekommen, ansonsten stehen keine Änderungen an, mit nur einem Punkt aus 3 Spielen hat Tranmere den Saisonstart in den Sand gesetzt......
90+ 20/08/10
Tranmere Rovers v Bradford City (23. - 1. )
Mit einer über 90 Minuten engagierten Leistung hat sich Tranmere den ersten saisonsieg gesichert, vor allem in der 1. Halbzeit agierten die aggressiven Rovers überlegen und schossen durch Tore von Nemec und McCafferty ( toller Distanzschuß) eine verdiente 2:0 Pausenführung heraus.
Erst nach der Pause nahm Bradford den Fight an, zeigte in der Offensive aber wenig Durchschlagskraft, vor allem Stephen Ireland enttäuschte. Doch auch hinten verriet Bradford immer wieder Unsicherheiten, Andrew Griffin hatte als ROV ebenfalls einen schwarzen Tag erwischt. Dan Druff nach dem Spiel: " Wir haben uns hier sehr schnell den Schneid abkaufen lassen und eine völlig verdiente Niederlage kassiert. Im Schongang werden wir auch in der League One nichts reissen können, ich hoffe, daß ist nun allen klar !"
Zuschauer: 9.237
1:0 25. Nemec
2:0 43. McCafferty
Der Carling Cup.....
Bisher haben wir uns dort nach Kräften blamiert und so wäre es sehr gut , wenn wir daheim gegen Stockport County zumindest mal die nächste Runde erreichen würden. Stockport steht inder League Two auf einem guten 3. Platz, dennoch sind wir sicherlich favorisiert. Andy Smith wird zu seinem ersten Saisoneinsatz kommen, auch Anthony Grant, Mads Timm, Romain Larrieu, Tom Clarke und Wesley Zandstra werden erstmals in diesem Spieljahr auflaufen.....
Die Startelf: Larrieu - Bower, Kenneth, Clarke, Zandstra - R. Smith, Skora, Grant, Osman - Smith , Timm
90+ 25/08/10
Bradford City v Stockport County
Carling Cup, 1. Runde
Die Gäste aus Stockport wehrten sich hart und zeigten eine gute Leistung, mußten sich aber durch zwei Tore von Eric Skora mit 2:0 geschlagen geben. Bradford spielte dabei in den letzten 10 Minuten in Unterzahl, da Gary Kenneth eine äußerst umstrittene Rote Karte sah ( angebliche Notbremse ), doch der Drittligist konterte in der verbleibenden Zeit sehr geschickt ( sehr stark der dribbelstarke Ryan Smith auf links ) und hätte im Endeffekt sogar höher gewinnen können, aber Leon Osman scheiterte mit einem Strafstoß an Sjanic im County-Tor.
Auch in der nächsten Runde hat Bradford ein Heimspiel, Ligarivale Port Vale kommt ins Valley Parade.
Zuschauer: 6.040
1:0 37. Skora
R K 80. Kenneth
2:0 94. Skora
bes. Vorkommn. : 88. Osman scheitert mit Foulelfmeter an Sjanic
Schon der Aufstieg des Bury FC in die League One war sehr überraschend, daß die Shakers nach 4 Spieltagen auf Platz 3 stehen ist schon fast sensationell. Der kleine Club aus Manchester schlägt sich schon seit Jahrzehnten ohne große finanzielle Mittel durch, an der heimischen Gigg Lane begrüßt der FC United Of Manchester zumeist deutlich mehr Zuschauer als der Bury FC zu seinen Heimspielen mehrere Klassen höher........
Keine einfache Aufgabe also, vielleicht aber helfen uns die Shakers mit solchen Aktionen........:
http://www.youtube.com/watch?v=fj-2quE6n2M
90+ 28/08/10
Bradford City v Bury FC ( 2. - 3. )
Bradford City bleibt im heimischen valley Parade eine Macht, obwohl der bisher so starke Robbie Foy nach nur drei Minuten mit einer Leistenzerrung raus mußte, besiegten die Bantams die Gäste aus Bury mit 2:0. Dabei spielte Bury über die gesamten 90 Minuten gut mit, verriet aber große Abschlußschwächen, besser machte es auf Seiten der Gastgeber Danny Forrest, der auf Vorarbeit von Nathan Tyson bzw. Ryan Smith beide Tore erzielte. Forrest zeigte sich so nach dem Spiel in aufgeräumter Stimmung :"Das ist für mich natürlich eine tolle Sache, endlich habe ich mal die Chance , über längere Zeit in der Mannschaft zu sein. Ich will es Dan Druff so schwer wie möglich machen, mich wieder heraus zu nehmen, Tore sind ein gutes Argument für meine Aufstellung...."
Zuschauer: 9.562
1:0 10. Forrest
2:0 14. Forrest
Neben Robbie Foy fällt zum Spiel beim Mitfavoriten Walsall leider auch Tom Clarke mit einer Rückenprellung aus, Clarke hatte zuletzt zwei starke Leistungen gegen Stockport und Bury gezeigt und war auf dem besten Wege, sich einen Stammplatz zu ergattern.....
Walsall besteht für mich vor allem aus dem schrecklichen Vincent Pericard, der gegen uns eigentlich immer trifft. Im letzten Jahr hat Pericard in 43 Spielen 37mal für Walsall getroffen, keien Ahnung, warum er nicht schon längst höherklassig spielt, mit Emil Halfreosson steht im übrigen auch ein ex-Bradford-Spieler in der Startelf des momentanen Fünften.....
90+ 30/08/10
Walsall FC V Bradford City ( 5. - 2.)
Beide Mannschaften boten den Zuschauern im Bescot-Stadium eine unterhaltsame Partie, in der Leon Osman den Torreigen mit einem verwandelten Elfmeter eröffnete. Kurz vor der Pause war es dann wieder einmal Vincent Pericard, der gegen Bradford zum Ausgeich traf, doch auch sein Sturmkollege war von der Bantams -Defensive nur schwer auszuschalten, Ebanks-Blake traf zum 2:1. Bradford Manager Dan Druff ordnete danach eine offensivere Ausrichtung an und als Eric Skora eine Flanke von Osman einköpfte, schien das gerechte Remis festzustehen. Doch Bradford hatte die Rechnung ohne Vincent Pericard gemacht, der 9 Minuten vor Schluß Byrne aussteigen ließ und ins lange Eck traf.
Zuschauer: 5. 240
0:1 09. Osman
1:1 40. Pericard
2:1 63. Ebanks-Blake
2:2 71. Skora
3:2 81. Pericard
Tabelle League One, 6. Spieltag
1. Chesterfield 14
2. Bradford City 12 4 - 0 - 2 14: 5
3. Walsall 12
4. Exeter 12
5. Colchester 10
6. Luton 10
.
.
.
21. Barnet 5
22. Bristol R 5
23. Bristol C 5
24. Burnley 3
Ein guter Start in die Saison, wobei die beiden Auswärtsniederlagen zeigen, das der Aufstieg kein Selbstläufer wird. Die Neuzzgänge haben bisher gut eingeschlagen , allen voran Ryan Smith und Gary Kenneth, Nathan Tysons ´Torausbeute überzeugt auch, lediglich Jozsef Kanta hat sich noch nicht so nachhaltig zeigen können, sein "Konkurrent" Eric Skora zeigt isch dafür als OM sehr torgefährlich.......
Mit dem Auswärtsspiel beim Barnet FC geht die Saison weiter, nach 2 Auswärtsniederlagen in Folge müssen wir dort punkten, am besten dreifach...........
-
Stephen Ireland wurde auf eigenen Wunsch wieder von der Transferliste entfernt und wird wohl zumindest in diesem Jahr weiter für uns auflaufen, er bekommt heute die Chance zusammen mit Tyson im Sturm.
Im Spiel bei Barnet muß Richie Byrne mit einer Nackenverspannung aussetzen, folgende Elf läuft auf:
Moisander - Asare, Bower, Kenneth, Griffin - R. Smith, Skora, Kavanagh, Osman - Tyson , Ireland
90+ 04/09/10
Barnet FC v Bradford City (21. - 2.)
Aufstiegsfavorit Bradford bekam im Underhill-Stadium deutlich vor Augen geführt, daß im Fußball immer noch Tore das Spiel entscheiden. Während sich die Bantams an ihrer Feldüberlegenheit erfreuten und den Ball zirkulieren ließen, traf Barnet nach 14 Minuten zum entscheidenden Tor als Joe Anyinsah einen Simek -Freistoß einköpfte. Bradford spielte in einem Tempo weiter und brachte bei aller Überlegenheit das Tor der Gastgeber nur selten in Gefahr. Die dritte Auswärtsniederlage in Folge legt den Finger in die Wunde, mit solchen Darbeitungen wird Bradford am Ende nicht zu den Aufsteigern gehören......
Zuschauer: 1.788
1:0 14. Anyinsah
Gegen Aufsteiger Exeter City ist Wiedergutmachung an gesagt, dabei müssen wir ohne Nana Asare auskommen , der für sein Land Ghana gegen the mighty mighty Swasiland aktiv ist. Das Sturmduo bilden wieder Tyson und Forrest.
90+ 11/09/10
Bradford City v Exeter City ( 6. - 4. )
Der bisher überraschend starke Aufsteiger bekam im Valley Parade die Grenzen aufgezeigt und mußte sich einem 90minütigen Ansturm der Bantams erwehren.
Immerhin dauerte es bis zur 26. Minute, bis Tyson nach tollem Paß von Bower zur Führung traf, doch als 4 Minuten später Kavanagh einen Elfmeter gewohnt sicher verwandelte, war das spiel praktisch entschieden.
Direkt nach der Pause legte Tyson zum 3:0 nach, bei Bradfrod sammelte Andy Smith in der letzten halben Stunde Spielpraxis, konnte aber nicht besonders auf sich aufmerksam machen. Der beste Torschütze der letzten Jahre muß bei Bradford merklich um den Anschluß kämpfen......
Zuschauer: 9.262
1:0 26. Tyson
2:0 30. Kavanagh ( 11 M )
3:0 46. Tyson
Spitzenspiel im Valley Parade, mit Colchester United kommt der aktuelle 7. Für den verletzen Leon Osman ( Knöchelbänderdehnung) läuft Greening über rechts auf, Richie Byrne kehrt in die Innenverteidigung zurück, Wesley Zandstra räumt dafür seinen Platz in der Startelf.
90+ 18/09/10
Bradford City v Colchester United ( 3. - 7. )
Bradford City hat eine beeindruckende Heimstärke entwickelt und kam auch gegen Colchester zu einem relativ ungefährdeten 3:0 -Erfolg, den Danny Forrest mit seinem frühen Abstaubertor zum 1:0 einleitete. Colchester sah sich fast nur in die Defensive gedrängt und kam erst besser in sSpiel , als die Partie nach weiteren Treffern von Kavanagh und Mads Timm schon entschieden war.
Die Gäste spielten ab der 54. Minute in Unterzahl, da Scott Boyd nach einem harten foul an Mads Timm des Feldes verwiesen wurde.
Zuschauer: 13.021
1:0 06. Forrest
2:0 24. Kavanagh
3:0 51. Timm
R K 54. Boyd
Port Vale tritt zum dritten aufeinanderfolgenden Heimspiel im Carling Cup im Valley Parade an und wir wollen unsere tolle Heimserie weiter ausbauen, seit 6 Heimspielen sind wir ohne Gegentor und das soll auch so bleiben, obwohl es , wie immer im Carling Cup einige Änderungen in der Aufstellung gibt, wobei der wiedergenesene Robbie Foy aber zunächst auf der Bank sitzen wird:
Larrieu - Asare, Kenneth, Byrne, Zandstra - R. Smith, Kanta, Grant, Greening - A. Smith, Ireland
90+ 22/09/10
Bradford City v Port Vale FC
Carling Cup, 2. Runde
Schnell hatten die Zuschauer den Eindruck, Port Vale würde nicht wirklich an einen Auswärtserfolg glauben, denn auch nach Stephen Irelands´1:0 blieben die Gäste in der Defensive un dlauerten auf Konter, die aber zumeist ausblieben. So spielte Bradford die Partie locker nach Hause, in der 92 Minute flankte der eingewechselte Robbie Foy einen Freistoß auf Richie Byrne, der mit einem platzierten Kopfball die endgültige Entscheidung sicherstellte. Schwerer wird es für Bradford wohl in der nächsten Runde, der Everton FC kommt.....
Zuschuaer: 6.033
1:0 19. Ireland
2:0 92. Byrne
Zumindest daheim läuft es sehr gut, wichig wäre alleridngs mal wieder ein Auswärtssieg, der bei Aldershot Town auch möglich sein sollte, obwohl der Aufsteiger einen überraschend guten 7. Platz belegt. Sorgen macht mir Andy Smith , der nicht so richtig in die Hufe kommt und sogar um einen Platz auf der Bank kämpfen muß......
-
Komisches Spiel... Letztes Jahr Verletzte, späte Gegentore, Rote Karten. Dieses Jahr Auswärts 2:20 Tore, zu Hause 30:0 Tore (oder so ähnlich ;D).
Hauptsache Du bleibst über dem verordneten Limit, aber mit den Auswärtsniederlagen wird das schwierig. :-\
-
@Luxi,
ein Grund dafür könnte sein, daß ich seit Saisonbeginn immer mit der gleichen taktischen Aufstellung spiele, unabhängig davon, ob wir daheim oder auswärts antreten. Beim folgenden Auswärtsspiel in Aldershot habe ich mein Team defensiver aufgestellt........
Nach 3 Auswärtsniederlagen in Folge werden wir uns in Aldershot defensiver präsentieren und auf Konter lauern. Aufsteiger Aldershot Town, vor ein par Jahren wie Exeter noch in der Coference ,belegt momentan einen ausgezeichneten 7. Platz.
Die Start11: MOisander - Asare, Byrne, Kenneth, Griffin - Foy, Skora, Kavanagh, R.Smith - Tyson, Ireland
90+ 25/09/10
Aldershot Town v Bradford City ( 7. - 3.)
Praktisch mit dem Anpfiff überließen die Gastgeber den favorisierte Gästen das Spielfeld und verschanzten sich in der eigenen Spielhälfte und neutralisierten so die angedachte Kontertaktik der Bantams. Als dann Leon McKenzie die allererste Chance für Aldershot nach einem langen Freistoß im Nachschuß zum 1:0 versenkte, schien die Igeltaktik der Gastgeber aufzugehen, doch mit dem Pausenpfiff erzielte Nathan Tyson nach toller Vorarbeit von Skora und Ireland den hochverdienten Ausgleich.
Bradford behielt dann auch nach der Pause die Oberhand und kam zum verdienten Siegtreffer , als der gerade für Eric Skora eingewechselte Mads Timm eine unübersichtliche Situation am schnellsten erfasste und den Ball zum 1:2 in die Maschen drosch.
Zuschauer: 4.098
1:0 21. McKenzie
1:1 45. Tyson
1:2 58. Timm
Tom Clarke befindet sich wieder im Mannschaftstraining, für das Heimspiel gegen die Bristol Rovers stellt er aber noch keine Bankalternative dar.
90+ 28/09/10
Bradford City v Bristol Rovers ( 2. - 16.)
Ein später Ausgleichstreffer von Edwin Ouon bescherte den Gästen einen unerwarteten Auswärtspunkt und verhinderte gleichzeitig den Sprung der Bantams auf Platz 1. Bradford verpasste in einem hochüberlegen geführten Spiel die vorzeitige Entscheidung, denn nach Tysons´Treffer kurz vor der Pause wurden in Halbzeit Zwei viele Möglichkeiten fahrlässig vergeben. So traf Ouon aus dem Gewühl zum glücklichen Ausgleich, gleichzeitig der erste Gegentreffer im heimischen Valley Parade für Bradford in dieser Saison.
Zuschauer: 10.863
1:0 41. Tyson
1:1 84. Ouon
Tabelle League One, 11. Spieltag
1. Chesterfield 23
2. Bradford City 22 7 - 1 - 3 23: 8
3. Scunthorpe 22
4. Crewe 20
5. Colchester 19
6. Wrexham 18
.
.
.
.
21. Blackpool 10
22. Burnley 10
23. Grimsby 10
24. MK Dons 7
Die Formkurve zeigt nach oben, wenn wir auch gegen die Bristol Rovers 2 Punkte haben liegen lassen. Wirkliche Sorgen macht mir momentan lediglich Andy Smith, unser eigentlich bester Stürmer ist momentan hinter Tyson, Ireland, Forrest und Mads Timm nur die Nummer 5 und findet kaum ins Team zurück - eine verzwickte Situation.......
7 Spiele stehen im Okotober an, wobei es zunächst zum Vorletzten Grimsby geht, bevor wir dann Wrexham daheim erwarten. Ende des Monats steht auch noch das Carling Cup Highlight gegen Everton auf dem Plan, eine Überraschung würde dem Renommee des Clubs gut tun und nach dem Abstieg kann ich auch persönlich positive Schlagzeilen ganz gut gebrauchen......
-
Hi Dan,
Mann oh Mann, ich habe dein Story von den Bantams nun ganz durch gelesen, dies hat mich ungefähr 3 Tage gekostet, ist nicht immer leicht auf der Arbeit zu lesen. ;)
Ich muss sagen deine Stories sind optisch nicht meine Lieblingstories doch inhaltilich hat sie mich sehr an die Story von Mike und Espinho erinnert, die wirklich 1A war. Du hast eine tolle Karriere in England hingelegt, besonders deshalb weil sie authentisch wirkt (auch wenn du eigentlich entlassen gehört hättest - nachdem Abstieg).
Doch manchmal ist es richtig an dem Trainer festzuhalten, also enttäusche deine Fangemeinde und dein Vorstand nicht, die Weichen auf Aufstieg sind jedenfalls gelegt und du scheinst mit schnellen Schritten dorthin zu wandern.
Also, viel Glück in Bradford und dass du dieses mal besser auf die League One vorbereitet bist.
Ciao,
Modem
-
Hi Modem,
freut mich, mal wieder von dir zu hören :), optisch sind meine Stories in der Tat verbesserungswürdig, aber wenn du drei Tage gebraucht hast, um die Story durchzulesen, scheint ja einiges an Text zusammen gekommen zu sein..... ;)
Ich habe mich auch gewundert, daß der Abstieg relativ stillschwiegend hingenommen wurde, zumal ich ja ganz andere Ziele ausgegeben habe, jetzt aber will ich die Chance nutzen und den Betriebsunfall Abstieg umgehend wiedergutmachen.
Es ist immer mein Anliegen, die Story so realistisch wie möglich zu halten, daher hatte ich auch über meine weitere Tätigkeit in Bradford abstimmen lassen....
Grüße nach Torino,
Dan Druff
-
Hi Dan,
leider hast Du ja den Abstieg nicht vermeiden können. Die Ergebnisse zeigen aber, dass es nur logisch war, mit Dir den Wiederaufstieg in Angriff zu nehmen.
-
@Pablo,
dann hoffe ich auch mal, daß am Ende der logische Wiederaufstieg steht.....
@Beeber,
ich denke auch, daß der Start gelungen ist, von der Niederlage in Barnet abgesehen kann man die beiden Auswärtsspiele in Tranmere und Walsall durchaus verlieren. Komischerweise waren wir allerdings mit unserer defensiveren Ausrichtung in Aldershot total feldüberlegen.
Leider dümpelt Halifax immer noch in der Conference herum, über Exeter und Aldershot habe ich mich auch sehr sehr gewundert, insgesamt tummeln sich in dieser League One-Saison sehr viele eher unauffällige Clubs, da zählen Bradford und vor allem Burnley zu den absoluten Aushängeschildern.....
-
Eine beliebte Quizfrage, "which football league club has never lost a game at home ?"
Antwort: Grimsby Town, denn Grimsby trägt seine Heimspiele seit ewigen Zeiten im Blundell Park im benachbarten Cleethorpes aus......
Im Kader von Grimsby steht mit Tom Kearney auch ein ehemaliger Bradford-Spieler, 3 Punkte sollen her, dabei wird im Sturm wieder auf das Duo Tyson /Timm gesetzt, im DM spielt Anthony Grant anstelle von Graham Kavanagh.
90+ 02/10/10
Grimsby Town v Bradford City ( 23. - 2.)
Die hochüberlegenen Gäste schienen Grimsby zunächst regelrecht abschießen zu wollen, doch als Ciaran Donnelly kurz nach der Pause einen Strafstoß zum Anschluß nutzte, trauten sich die Gastgeber mehr zu und hielten das Spiel offen. 11 Minuten vor Schluß schloß dann Robbie Foy ein Solo zum entscheidenden 1:3 ab, der überragende Mads Timm legte sogar noch einen vierten Treffer nach,insgesamt ein lockerer Sieg für die starken Bantams.
Zuschauer: 3.734
0:1 20. Skora
0:2 28. Timm
1:2 51. Donnelly
1:3 79. Foy
1:4 88. Timm
Stimmen nach dem Spiel:
Andy Hessenthaler ( Grimsby):"Ein Blick auf die Ersatzbank zeigt die Unterschiede zwischen uns und Bradford klar auf. Wir sind froh, daß wir die Bank voll bekommen, bei Bradford sitzen mit Andy Smith und Stephen Ireland richtige Hochkaräter auf der Bank....."
Dan Druff ( Bradford): "Meine Mannschaft konnte ihre Überlegenheit in Tore ummünzen, heute gibt es nichts zu bemängeln, ein Sonderlob geht an Robbie Foy und Mads Timm, die sich immer wieder im Dribbling durchsetzen konnten "
Aufgrund einiger internationaler Qualifikationsspiel wurde das Heimspiel gegen Wrexham kurzfristig verlegt, wodurch wir auf den dritten Platz abgerutscht sind. In Bournemouth steht das nächste Auswärtsspiel an, die Cherries stehen im unteren Mittelfeld. Da Henrik Moisander immer noch mit der finnsichen Nationalmannschaft unterwegs ist, hütet Romain Larrieu erstmalig in der Liga das Tor - seit dieser Saison spielt im Übrgen Adam Eckersley für Bournemouth.
90+ 12/10/10
AFC Bournemouth v Bradford City ( 16. - 3.)
Das Wiedersehen mit seinem alten Club hat sich Adam Eckersley sicherlich ganz anders vorgestellt !
Seine Rote Karte nach einer Notbremse gegen Ryan Smith führte zu einem Bruch im Spiel seiner Mannschaft, die zuvor das Spiel bestimmt hatte. Bradford kam immer stärker auf, vergab aber zunächst beste Chancen, ehe der eingewechselte Joker Stephen Ireland im letzter Minute doch noch zum Sieg traf, nachdem ihn Tom Clarke mit einem weiten Paß toll in Szene gesetzt hatte.
Der glückliche Torschütze war zu diesem Zeitpunkt übrigens schon verletzt und spielte nur weiter , weil Bradford zuvor schon dreimal gewechselt hatte.....
Zuschauer: 5.880
R K 31. Eckersley
0:1 92. Ireland
-
Im letzten Jahr verpasste man den Wiederaufstieg in die Championship noch relativ knapp in den Play-Offs, doch in dieser Saison läuft es überhaupt nicht beim Blackpool FC, der einen enttäuschenden 23. Rang belegt. Die "Seasiders" haben dennoch einige interessante Spieler in ihren Reihen, bsw. Keigan Parker oder vor allem Francois Zoko, ein Rechtsaußen, der im nächsten Jahr ablösefrei wäre und den ich ganz oben auf meiner Liste der potentiellen Neuzugänge führe . Mit Paul Denvers hat sich ein ehemaliger Spieler aus der Bantams-Reserve einen Platz in der Innenverteidigung bei Blackpool gesichert, daß ein Bradford-Reservespieler stark genug ist für die Profis von Blackpool, sagt allerdings vielleicht etwas über die momentane Leistungsstärke der Seasiders....
Henrik Moisander kehrt ins Tor zurück, Jozsef Kanta spielt im OM , nachdem Eric Skora zuletzt in Bournemouth sehr schwach war. Danny Forrest und Richie Byrne nehmen auf der Ersatzbank platz, Byrne hat das Pech, daß wir in dieser Saison bisher sehr gut in der Defensive stehen, wer einmal aufgrund einer Verletzung raus mußte, hat es schwer, wieder zurückzukehren, denn eigentlich haben die Abwehrspieler bisher durch die Bank überzeugt......
90+ 16/10/10
Bradford City v Blackpool FC ( 2. - 23.)
Die Seasiders waren vom Anpfiff weg nur ein Spielball für Bradford, daß bei den ersten beiden Toren auch noch unfreiwillige Schützenhilfe von Blackpool -Keeper Pogliacomi erhielt, der beim 2:0 durch Tyson im Fünfmeteraum einen Luftkampf gegen Tyson verlor.
Ganz stark bei Bradford diesmal Andrew Griffin, der direkt drei maßgenaue Flanken zum 5:1-Schützenfest besteuerte, bei Blackpool rundete Bailey einen katastrophalen Samstagnachmittag mit einer Gelb-Roten Karte ab.
Zuschauer: 10.503
1:0 10. Timm
2:0 16. Tyson
3:0 30. Tyson
3:1 56. Inzaghi
4:1 62. R. Smith
GRK 83. Bailey
5:1 89. A. Smith
Die LDV Vans Trophy, übersetzt: der Pokal der Habenichtse. Für uns noch einmal der Hinweis darauf, was wir in der letzten Saison verbockt haben, auf uns warten verregnete Flutlichtspiele im Spätherbst vor niedrigen vierstelligen Kulissen - vorwiegend werden Reservisten zum Einsatz kommen, so wird die Mannschaftsaufstellung beim Spiel in York ( League Two, 11. ) folgendermaßen aussehen:
Larrieu - Bower, Byrne , Clarke, Zandstra - R. Smith, Kanta, Kavanagh, Greening - Forrest, A. Smith
90+ 19/10/10
York City v Bradford City
LDV Vans Trophy, 1. Runde
Erst nach dem 16. Elfmeter stand der Sieger im Bootham Crescent fest, die favorisierten Gäste feierten ihren Keeper Romain Larrieu, der drei Elfmeter hielt, darunter den entscheidenden letzten von Campbell, in der regulären Spielzeit Schütze des späten Ausgleichstores. Bradford muß auch in der 2. Runde reisen, es geht zum Ligarivalen Port Vale.
Zuschauer: 3.295
0:1 11. A. Smith
1:1 86. Campbell
( Bradford 6:5-Sieger im Elfmeterschießen )
-
Mitabsteiger Swansea ist nicht besonders gut in die Saison gekommen und muß schon darum kämpfen, den Anschluß an die Spitzenplätze nicht frühzeitig zu verlieren. In Swansea haben wir eigentlich immer recht gut ausgesehen, für zusätzliche Motivation hat noch mein werter Kollege Kenny Jackett gesorgt, der sich abfällig über mich und meine Mannschaft geäußert hat.....
Die Start11: Moisander - Bower, Kenneth, Clarke, Griffin - Foy, Kanta, Grant, R. Smith - Timm, Tyson
90+ 23/10/10
Swansea City v Bradford City ( 13. - 2.)
Ein turbulentes Spiel im White Rock Stadium, die Gastgeber starteten mit viel Druck, sahen sich aber direkt im ersten Gegenangriff einer kalten Dusche ausgesetzt, Keeper Chris Day mußte nach einem angeblichen Foul an Mads Timm im Strafraum vom Platz.
Zwar hielt Ersatzkeeper De Lucia den folgenden Elfer von Kanta, doch kurz danach sah er zweimal gar nicht gut aus, Timm und Tyson trafen mit einem Doppelschlag für Bradford.
Als nach gut einer halben Stunde Nathan Tyson zum dritten Mal einnetzte, war das Spie praktisch entschieden, Swansea bemühte sich in den zweiten 45 Minuten um Schadensbegrenzung, Bradford ärgerte sich über die späte Verletzung von Tom Clarke, der nach einem harten Tackling von Lee Trundle mit einer Kieferprellung raus mußte und zumindest 2 Wochen fehlen wird.
Durch den ungefährdeten 3:0-Sieg hat Bradford wieder die Tabellenführung übernommen, Scunthorpe patzte in Aldershot.
Zuschauer: 15.488
R K 03. Day
0:1 05. Timm
0:2 07. Tyson
0:3 29. Tyson
bes. Vorkommn.: 04. De Lucia hält Foulelfmeter von Kanta
West Yorkshire Sports, 26/10/10 Schock in der Morgenstunde !
Das abschließende Trainigsspiel beim morgendlichen Trainig im Valley Parade endete mit einem Schock für die Bantams, der bisher so überzeugende IV Gary Kenneth brach sich das rechte Bein und fällt wenigstens einhalbes Jahr aus. Dan Druff gehen so vor dem Carling Cup-Knüller gegen Everton die Innenverteidiger aus, da sich ja bekanntlich Tom Clarke in Swansea verletzte.
"Wir wollen es dem 3. der PL dennoch so schwer wie möglich machen", so Dan Druff, der wieder auf Leon Osman zurückgreifen kann, der Ex-Everton Spieler wird aber zuächst auf der Ersatzbank sitzen. Neben "Cupkeeper" Romain Larrieu werden wohl folgende Spieler von Beginn an auflaufen:
Larrieu - Asare, Bower, Byrne,Griffin - Foy, Kanta, Kavanagh,R. Smith - A. Smith, Tyson
90+ 27/10/10
Bradford City v Everton FC
Carling Cup. 3. Runde
Bradford City lieferte dem favorisierten Club von der Merseyside einen großen Fight, mußte sich aber dennoch mit 1:2 geschlagen geben.
Mann des Tages war bei den Toffees der Brasilianer Alves Rafael, der beide Tore erzielte, dabei bei seinem ersten Treffer von einem Fehler des ansonsten starken Romain Larrieu profitierte.
Den zwischenzeitlichen Ausgleich für Bradford hatte Mark Bower nach einer unübersichtlichen Situation im Strafraum erzielt, Ex-Toffee Leon Osman kam in der Schlußphase zum Einsatz, konnte aber keine Akzente mehr setzen.
Zuschauer: 9.400
0:1 17. Rafael
1:1 26. Bower
1:2 47. Rafael
Stimmen nach dem Spiel:
Dan Druff ( BCAFC ):"Everton war genau dieses eine Tor besser, meine Mannschaft hat den Fans aber dennoch ein gutes Spiel gezeigt. Im Gegensatz zu den letzten Jahren brauchen wir uns in diesem Jahr nicht für unsere Leistungen im Carling Cup zu entschuldigen, das ist doch auch schon mal was!"
Unsere wiedergewonnene Tabellenführung wollen wir im Heimspiel gegen Luton Town verteidigen, nicht mithelfen kann dabei Andrew Griffin, der mit einer Gelbsperre pausiert.
Für ihn läuft Wesley Zandstra als RV auf, Mads Timm, Henrik Moisander und Anthony Grant kehren in die Startelf zurück.
Mittlerweile ist auch die erste Runde des FA Cup ausgelost worden, während die Mannschaften der ersten beiden Spielklassen erst im neuen Jahr eingreifen, müssen wir uns bei Stevenage Borough durchsetzen, beim Londoner Vorortclub spielt ( und trifft) seit geraumer Zeit auch Petr Mikolanda, der sich bei uns nicht durchsetzen konnte ( und dann für immerhin 40.000 GBP an den Conference Club verschachert verkauft wurde ).
90+ 30/10/10
Bradford City v Luton Town ( 1. - 11. )
Gut 90 % des Spiels spielten sich in der Hälfte der Londoner ab, die mit viel Glück ihren Kasten reinhalten konnten, bis dann Leon Osman mit einem direkten Freistoß doch noch das 1:0 erzielte.
Luton wachte dann in der Schlußphase auf und kam dann mit der zweiten Chance des Spiels noch zum glücklichen Ausgleich, als sich Bradford trotz Führung auskontern ließ und Tabb frei vor Moisander die Nerven behielt. Bei einem Chancenverhältnis von 11:2 ärgerte sich nicht nur Torschütze Leon Osman über den Punkteverlust:"Natürlich freue ich mich über mein Tor, aber dieses Spiel hätten wir unbedingt gewinnen müssen. Wir waren klar überlegen und haben Luton in der eigenen Hälfte praktisch eingekesselt, da muß einfach mehr bei rauskommen !"
Zuschauer: 10.769
1:0 81. Osman
1:1 91. Tabb
Tabelle FL One, 17. Spieltag
1. Scunthorpe 36
2. Bradford City -1 35 11 - 2 - 3 37:11
3. Crewe 29
4. Walsall 28
5. Brighton 27
6. Chesterfield -1 27
.
.
.
.
21. Bristol Rovers 15
22. MK Dons 15
23. Exeter -1 15
24. Blackpool 14
Natürlich ist es ärgerlich, durch einen Konter in der Nachspielzeit noch einen sicheren Sieg aus der Hand zu geben, aber an den Leistungen meiner Mannschaft gibt es momentan nur wenig zu kritisieren und wenn wir unser anstehendes Nachholspiel gegen Wrexham gewinnen sind wir a) wieder Erster und hätten b) ein üppiges Polster auf Platz 3 herausgearbeitet......
Die schwere Verletzung von Gary Kenneth ist natürlich ein schwerer Rückschlag für uns, dennoch werden wir keinen weiteren Leihspieler verpflichten, allerdings sollte Tom Clarke zügig wieder fit werden, um die Anzahl an Defensivalternativen zu vergrößern.
Meinem ehemaligen Assistenten Dave Kevan ist es am Turf Moor übrigens nicht besonders gut ergangen, obwohl sich die Clarets etwas gesteigert haben, ist er entlassen worden - eine Rückkehr an die Stätte des früheren Erfolges kommt für mich aber ( noch ) nicht in Betracht......
-
Einen Tag nachdem Robbie Foy seinen Vertrag bis 2015 verlängert hat (feste Ablöse:2.500.000 GBP) kommt Wrexham ins Valley Parade. Die mir durchaus sympathischen Waliser kommen ohne Mathieu Berson, der Ex-Bradford-Spieler spielt eine gute Saison (Notendurchscnitt 7.17 bei 13 Spielen, bei uns kam er nicht an Kavanagh und Grant vorbei)ist aber verletzt, mein ehemaliger Burnley-Schützling Lee Roche wird aber mit von der Partie sein.Schon ein Punkt würde reichen, um die Tabellenführung zuergattern, wir wollen aber natürlich gewinnen....
90+ 03/11/10
Bradford City v Wrexham AFC ( 2. - 16.)
Bradford startete gewohnt forsch und wurde früh belohnt, als Eric Skora den Ball nach einem Pfostentreffer von Tyson über die Linie drückte. Doch gegen Ende der 1. HZ kam ein Bruch ins Spiel der Bantams, verursacht durch eine schwere Verletzung von Nathan Tyson, der sich bei einem Aufprall nach einem Luftkampf den rechten Arm brach.
Wrexham kam mit einfachen Mittlen immer stärker auf während Bradford den roten Faden verlor, der starke Henrik Moisander hielt seinen Kastenaber sauber und sicherte so die Übernahme der Tabellenspitze.
Stimmen nach dem Spiel:
Dan Druff (BCAFC):" Wir haben drei weitere wichtige Punkte eingefahren, vielleicht eine ausgleichende Gerechtigkeit nach dem unglücklichen Remis gegen Luton.Nach dem Armbruch von Nathan waren meine Jungs geschockt, der zweite längerfristige Ausfall, zum Glück ist unser Kader qualitativ gut besetzt.
Zuschauer: 9.889
1:0 07. Skora
Stevenage Borough ist momentan 16. in der Nationwide Conference, spielte vor geraumer Zeit aber auch einige Jahre in der Football League. Unser Ex-Stürmer Petr Mikolanda hat dort ein neues Betätigungsfeld gefunden und in der 5. Liga ist er auch äußerst erfolgreich, dennoch müssen wir dieses Spiel gewinnen und sind klarer favorit. Neben Tyson fällt auch Robbie Foy mit eienr Oberschenkelquetschung aus, dafür steht Stephen Ireland nach seiner Hüftverletzung endlich wieder zur Verfügung.
Die Start11: Larrieu - Asare, Bower, Clarke, Zandstra - Greening, Kanta, Kavanagh, Osman - A. Smith, Forrest
90+ 06/11/10
Stevenage Borough v Bradford City
Stevenage Borough verlangte den favorisierten Gästen alles ab und schaffte zweimal den Ausgleich, wobei Petr Mikolanda einmal selbst traf und einmal auflegte, doch in der 2. HZ steigerte sich bradford und kam so zum im Endeffekt sicheren Sieg, wobei aber drei exzellente Standarts von Graham Kavanagh herhalten mußten, der Carl Ikeme im Stevenage-Tor mit einem Straf- und zwei Freistößen keine Chance ließ. Kurios - vor allen drei Toren wurde jeweils Danny Forrest gelegt.
Zuschauer: 5.364
0:1 16. A. Smith
1:1 23. Mikolanda
1:2 54. Kavanagh ( 11 M)
2:2 59. Collins
2:3 67. Kavanagh
2:4 79. Kavanagh
In der Halbzeit des Spiels bei Stevenage mußte ich zum ersten Mal seit langer Zeit wieder etwas lauter werden, aber die Mannschaft hat eine gute Reaktion gezeigt ( Tom Clarke verbesserte seine Note bsw. von 5 auf 8 ! ).
In der 2. Runde des FA Cup werden wir auswärts auf den Sieger des Spiels Bristol R v Rochdale treffen, zuvor stehen aber noch einige Spiele an, so erwarten wir im nächsten Heimspiel den Lieblingsclub von Robbie Williams, Port Vale.
Burnley hat einen neuen Manager , der im März bei Blackpool nach 4 Jahren entlassene Simon Grayson übernimmt am Turf Moor, viel Glück !
-
Hi Dan,
so gefällt mir das schon besser. Jetzt heißt es, bis zum Ende oben bleiben!
Grüße aus Stafford
Maldini
-
@Pablo,
nur das kann unser Ziel sein...
@Beeber,
ich werde versuchen, Kavanagh als Player/Assistant Manager weiter im Club zu halten - ein Musterprofi....
Tyson dürfte wohl ca. 1 Monat ausfallen.....
4 Tage war ich nun offline, solange kann natürlich kein Mensch warten ;), hab daher also weitergespielt und über Word vorgeschrieben, in Kürze folgt ein längere Update von fast biblischem Ausmaß, sogar Moses kommt vor. Leider..... ;D
-
Port Vale hat sich in der Liga mittlerweile auf Platz 7 hochgearbeitet, dennoch wollen wir im folgenden Heimspiel unserer Favoritenrolle gerecht werden.Da Scunthorpe unlängst 3:1 gegen Blackpool gewann, sind wir wieder auf den 2.Platz abgerutscht, ein Remis reicht allerdings schon, um den Platz an der Sonne zurückzuerobern
Diese 11 soll dafür sorgen, dass wir in Heimspielen unsere ( fast ) weiße Weste behalten:
Moisander – Asare, Bower, Byrne , Griffin - Foy, Skora, Kavanagh, R. Smith - Timm, A. Smith
90+ 17/11/10
Bradford City v Port Vale FC (2. - 7. )
Das Heimspiel gegen das in letzter Zeit erstaunlich starke Port Vale gestaltete sich für Bradford zu einem harten Stück Arbeit, zumal Sinclair bereits mit dem ersten ernsthaften Angriff für die Gäste traf. Bradford schlug umgehend durch Andy Smith zurück, hatte aber Probleme , den sonst gewohnten Druck zu entwickeln.
Die Vorentscheidung fiel dann vor der Pause, Clayton Fortune sah nach einem Foul gegen den durchbrechenden Mads Timm Rot, den anschließenden Freistoß setzte Kavanagh in die Maschen.
Gut 20 Minuten vor Schluß beseitigte dann Eric Skora nach Traumpaß von Timm die letzten Zweifel am erneuten Erfolg, Mads Timm wurde danach mit Standing Ovations vom Platz genommen, der Däne zeigt sich momentan in blendender Verfassung.
Zuschauer: 9.879
0:1 03. Sinclair
1:1 06. A. Smith
R K 44. Fortune
2:1 45. Kavanagh
3:1 72. Skora
Shy away from the porridge !Andy Smith hat sich eine Lebensmittelvergiftung zugezogen und fällt so beim Auswärtsspiel in Brighton aus. Wir laufen zum ersten Mal im neuen Falmers Stadium ein, Brighton hat das neue Stadion zum großen Teil seinen Fans zu verdanken , die jahrelang Dampf machten, bis endlich der Bau des neuen Stadions begonnen wurde, die Jahre im zugigen Withdean Stadium sind endlich vorbei…….
Im Sturm erhält Stephen Ireland die Startchance für den verletzten Andy Smith
90+ 20/11/10
Brighton & Hove Albion v Bradford City ( 8. - 1. )
Ein äußerst temporeiches, hin und her wogendes Spiel endete mit einem leistungsgerechten Remis, nachdem McCormack die Führung besorgt hatte, gelang Kavanagh Mitte der 2. HZ der Ausgleich, natürlich mit einem direkten Freistoß. Als Kavanagh dann kurze Zeit später nach seinem zweiten Foul mit Gelb- Rot vom Platz gestellt wurde, mobilisierte Brighton nochmals alle Offensivkräfte, Henrik Moisander zeigte sich aber als hervorragender Schlussmann und ließ sich nicht mehr bezwingen.
Auch Bradford hatte in der dramatischen Schlussphase gute Konterchancen, die über 21.000 Zuschauer im Falmers stadium brauchten ihr Kommen zu keiner Sekunde bereuen.
Zuschauer: 21.376
1:0 23. McCormack
1:1 66. Kavanagh
GRK 72. Kavanagh
Die 2. Runde der LDV Vans Trophy lässt uns nach…. Port Vale reisen. Natürlich wollen wir die nächste Runde erreichen, dennoch werden vorwiegend Spieler zum Einsatz kommen, die zueltzt eher auf der Bank oder gar Tribüne saßen:
Larrieu - Bower, Byrne, Clarke, Zandstra - Foy, Skora, Kavanagh, Osman - Forrest, Ireland
90+ 23/11/10
Port Vale FC v Bradford City
LDV Vans Trophy North, 2. Runde
Ein wuchtiger Kopfball von Perkins entschied das dritte Aufeinandertreffen von Vale und Bantams innerhalb kurzer Zeit erstmalig für Port Vale. In einem ausgeglichenen Spiel entwickelte Vale auch laut Bantams-Manager Dan Druff etwas mehr Siegeswillen:“Port Vale war heute etwas bissiger, ohne das meine Mannschaft hier enttäuscht hat. Wir hatten selbst die Chance, dass 2:1 zu erzielen, Port Vale hat den Treffer dann gemacht, ich wünsche den Gastgebern im weiteren Cupverlauf viel Glück.“
Zuschauer: 3.086
1:0 08. Doherty
1:1 11. Byrne
2:1 58. Perkins
Chesterfield spielt in diesem Jahr eine sehr gute Saison und ist seit Beginn des Spieljahres ganz vorne mit dabei. Zum Spitzenspiel im Saltergate Stadium schicke ich folgende Elf aufs Spielfeld:
Moisander - Bower, Byrne, Clarke, Griffin - Foy, Skora, Kavanagh, Osman - Timm, A. Smith
90+ 27/11/10
Chesterfield FC v Bradford City ( 5. – 1.)
7.593 Zuschauer im altehrwürdigen Saltergate sahen eine unterhaltsame Partie , die hauptsächlich aufgrund der starken Torhüterleistungen von Dormant und Moisander torlos endete. Dormant hielt in der 1. HZ sogar einen Strafstoß von Kavanagh, doch obwohl Chesterfield in der Szene vor dem Elfmeter McCracken mit Rot verlor ( Notbremse gegen Mads Timm) hatte die Spireites insgesamt mehr Spielanteile, konnten aber den starken Moisander im Bantams-Gehäuse nicht bezwingen.
Zuschauer: 7.593
FL One, 20. Spieltag
1. Bradford City 43 13/ 4/ 3 42:13
2. Scunthorpe 42
3. Walsall 33
4. Colchester 33
5. Tranmere 32
6. Crewe 32 -1
21. MK Dons 18 -1
22. Grimsby 18
23. Blackpool 17
24. Exeter 17
Während Leon Osman ( brauchen wir ihn überhaupt) und Nana Asare mit der Vertragsverlängerung zögern, unterschreiben Andy Smith,Eric Skora, Stephen Ireland ( !) und auch der bei Bradford nach eigener Aussage unglaublich glückliche Mads Timm bis 2013 ( Timm sogar bis 2014). Erfreulicherweise erklärts sich auch Graham Kavanagh bereit, isch im nächsten Jahr als Stand-By Spieler sowie Assistant Manager zur Verfügung zu stellen, ich bin froh, diesen Ausnahmeprofi länger in Bradford zu wissen.
Die 2. Runde des fA Cup führt uns zum Ligarivalen Bristol Rovers, wir wollen unbedingt in die 3. Runde einziehen, um dort dann evtl. auf einen PL-Club zu treffen, folgende 11 läuft auf:
Larrieu,- Asare, Byrne, Clarke, Zandstra – Foy, Kanta, Grant, Osman – Timm, A. Smith
Der wiedergenesene Nathan Tyson nimmt auf der Bank platz
90+ 04/12/10
Bristol Rovers v Bradford City
FA Cup,2 Runde
Ein Tor von Andy Smith nach genau einer Stunde bescherte den überlegenen Bantams den Einzug in die 3. Runde des FA Cups, wo man nun am 08/01/11 in Middlesbrough antritt.
Die Vorarbeit zu Smiths´Tor leistete Wesley Zandstra mit einem beeindruckenden Sololauf durchs Mittelfeld, Bradford bestimmte das Spielgeschehen klar und hätte eigentlich höher gewinnen müssen.
Zuschauer: 8.257
0:1 60. A. Smith
Zum Spitzenspiel gegen den Tabellendritten Crewe Alexandra, trainiert vom ewigen Dario Gradi, kehren Moisander,Skora und R. smith in die Startelf zurück, dafür finden sich Larrieu, Kanta und Osman auf der Bank wieder.
90+ 07/12/10
Bradford City v Crewe Alexandra (1. - 3. )
Fast die gesamten 90 Minuten fand sich Bradford in der Offensive wieder, lag nach einem Doppelschlag von Victor Moses aber nach 18 Minuten plötzlich 0:2 im Hintertreffen.
Neue Hoffnugn gab es nach 65. Minuten als Eric Skora per kopf zum Anschluss traf, zum verdienten ausgleich langte es aber nicht mehr, auch weil Nathan tyson in der Schlussphase zweimal freistehend verzog. Nach 13 Spielen ohne Niederlage hat es Bradford damit erstmalig wieder erwischt, das 1:2 bedeutet gleichzeitig die erste Heimniederlage der Saison, in Anbetracht des Chancenverhältnisses eine äußerst unnötige…..
Zuschauer: 10.102
0:1 11. Moses
0:2 18. Moses
1:2 65. Skora
THE POWER OF MONEY
Vor der Saison wirbelte der Wechsel von Kevin Doyle zu den MK Dons viel Staub auf, viele hatten Doyle schon in der PL gesehen, offensichtlich lässt sich bei den MKD aber auch ganz gut verdienen. 3 Tore in 20 Spielen stehen bisher für ihn zu Buche, sportlich hat sich der Wechsel bisher also nicht bezahlt gemacht, den bisher liegt Mitfavorit Milton Keynes lediglich auf dem drittletzten Platz.
Nathan Tyson fällt mit einer Oberschenkelüberreizung leider wieder aus ( war die Belastung zu groß ?), Mark Bower und Andrew Griffin besetzen die Außneverteidigerpositionen.
90+ 11/12/10
Milton Keynes Dons v Bradford City ( 22. - 2. )
Mit Kasper Ambrosen und Henrik Moisander standen die besten Spieler im jeweiligen Tor der beiden Kontrahenten, wobei Moisander nach nur 18 Minuten sogar einen Elfmeter von Ricchetti parierte. Nachdem MKD die Anfangsphase bestimmt, übernahm dann bradfor dnach gut 30 Minuten die Spielkontrolle, doch Anbrosen bekam immer noch zumindest einen hand an den Ball und verhinderte so einige Bantams- Tore.
Als dann Ramon Calliste einen Konter zur MKD-Führung im Tor unterbrachte, sah es nach einer Überraschung aus, doch praktisch im gegenzug traf Ryan Smith mit einem direkten Fresitoß aus 22 Metern zum Ausgleich. Dennoch ärgerte sich Dan Druff nach dem Spiel über zwei verlorene Punkte: „ Bei unserer Vielzahl von Chancen müssen wir dieses Spiel gewinnen. Momentan will der Ball einfach nicht ins gegnerische Tor, wir müssen unser Glück scheinbar noch mehr erzwingen !“
Zuschauer: 14.098
1:0 75. Calliste
1:1 77. R. Smith
bes. Vorkommnis: 18. Moisander hält Foulelfmeter von Ricchetti
Einige Personalwechsel vor dem Spiel bei Bristol City, Zandtra. Osman, Ireland und Kavanagh kommen für A. Smith, R. Smith, Griffin und Grant in die Mannschaft, in Anbetracht der vielen Spiele in einem relativ kleinen Zeitraum müssen auch wir „rotieren“
90+ 18/12/10
Bristol City v Bradford City (12. - 2. )
Wieder einmal ware den Gästen die schwache Chancenauswertung beinahe zum Verhängnis geworden, denn Bristol führte bis zur 60. Minute mir 2:1, ehe der zur Pause ins Spiel gekommene Danny Forrest endlich den 2:2-Ausgleichstreffer markierte. In tollen 5 Minuten hatten zuvor Lee Johnson und Jay Bothroyd ( nachdem Moisander einen Ball abklatschen ließ) die Gastgeber zweimal in Führung geschossen, der 1:1-Auslgeich war Ireland auf Vorlage von Zandstra gelungen. Bradford Manager Dan druff ärgerte sich nach dem Spiel, obwohl seine Mannschaft in einem Auswärtsspiel zweimal den Ausgleich geschafft hatte: „In solchen Spielen altert man um 10 Jahre, hätten wir nur 1/10 unsere Chancne genutzt, hätten wir hier gewonnen, die Konkurrenz rückt näher, ohne das meine Mannschaft schwache Leistungen zeigt, eine unbefriedigende Situation“. Noch beträgt der Vorsprung von Bradford auf den dritten Walsall 3 Punkte……
Zuschauer: 16.505
1:0 31. Johnson
1:1 33. Ireland
2:1 36. Bothroyd
2:2 60. Forrest
MEIN FREUND BRIAN LAWS……
Anstatt sich über die Tabellenführungseiner Scunthorpe Truppe zu freuen, provoziert uns Brian Laws über die Zeitung „ es gibt für mich nichts schöneres , als ein Sieg über die Bantams“, so wird er zitiert, da poltere ich natürlich umgehend zurück,“Die Mannschaft freut sich schon auf das Spiel und die drei Punkte…..“, beste Vorraussetzungen also für ein Spitzenspiel das seinem Namen gerecht wird…..
90+ 26/12/10
Scunthorpe United v Bradford City ( 1. - 2.)
Scunthorpe 3 Bradford 11 oder Scunthorpe 1 Bradford 0, das sind die entscheidenden Zahlen eines hochdramatischen Spitzenspiels, das Scunthorpe United bei einem Chancenverhältnis von 3:11 für Bradford mit 1:0 gewann. 4 Minuten vor der Pause gelang dem ehemaligen Bantams-Leihspieler Nathan Dyer nach tollem Solo das goldene Tor, die zeitweise erdrückende Überlegenheit der Gäste wurde noch nicht einmal mit dem Ausgleichstor belohnt und das obwohl Scunthorpe die Schlussphase in Unterzahl agierte, Tony James hatte nach wiederholten Foulspiel Gelb-Rot gesehen.
„Ich lasse mir keine Krise herbeireden, die Mannschaft hat hervorragend gespielt, den momentanen Tabellenführer in der eigenen Hälfte phasenweise minutenlang eingekesselt, leider fehlen uns augenblicklich die Torerfolge, aber auch diese Phase wird wieder vorbeigehen !“, so Dan Druff nach dem Spiel.
Zuschauer: 8.394
1:0 41. Dyer
Zeit für die Wende, im letzten Spiel des Jahres 2010 wollen wir endlich wieder die kompletten drei Punkte einfahren, wenn man sieht, wie die Mannschaft in wirklich jedem Spiel hochüberlegen ist und dennoch nicht den Dreier einfährt, wird man in den Dugouts fast wahnsinnig…
Mit den Tranmere Rovers kommt der aktuelle Tabellensechste ins Valley Parade, doch der Gegner ist heute egal……..
90+ 28/12/10
Bradford City v Tranmere Rovers (2. - 6. )
15 Minuten lang bestimmten die forschen Gäste das Spiel, doch dann gab es nach einem Foul von McCafferty einen Strafstoß für Bradford und Foy verwandelte sicher. Angetrieben von der Führung ( in der Liga die erste Führung seit dem 17.11) steigerte sich der BCAFC in einen wahren Spielrausch und vergaß diesmal auch das Toreschießen nicht.
Ireland, Skora und Byrne schraubten das Ergebnis auf 4:0 hoch, die Gäste von der Merseyside hätte sich über eine höhere Niederlage nicht beklagen können.
Zuschauer: 12.136
1:0 13. Foy ( 11 M)
2:0 45. Ireland
3:0 55. Skora
4:0 63. Byrne
Tabelle FL One, 25 Spieltag
1. Scunthorpe 57
2. Bradford City 48 14/ 6/ 5 50:19
3. Walsall 45
4. Colchester 43
5. Crewe 42
6. Luton 40
.
.
.
21. Grimsby 25
22. Aldershot 22
23. Exeter 21
24. Blackpool 18
Mit einem Heimspiel gegen Gillingham startet für uns das Jahr 2011, bevor dann erneut 3 Ausärtsspiele anstehen ( In Burnley, Boro und Bury….)
Ich hoffe, die Schwächephase ist durch den Sieg gegen Tranmere überwunden, schade, dass wir dadurch unseren schon üppigen Vorsprung beinahe wieder gänzlich verspielt haben – und das , obwohl es an den Leistungen überhaupt nichts auszusetzen gab.
Nueverpflichtungen sind im Transfermonat eigentlich nicht geplant, allerdings halte ich für die nächste Saison die Augen offen, mir fällt da gerade wieder der Name Francois Zoko ( Blackpool ) ein, auch Tom Clarkes´Bruder Nathan wäre zur neuen Saison ablösefrei…….……..
-
Zurück aus dem Urlaub sehe ich das bei Bradford alles nach Plan läuft. ;D Fast alles... ;)
-
Hi Dan!
Da hat sich während meiner Abwesenheit ja einiges bei Dir getan! Zunächst wäre da der Abstieg, der ja schon vor meinem Urlaub zu befürchten war und dann leider auch eingetreten ist. Ich muß zugeben, daß ich auch sehr überrascht war, daß weder Vorstand noch Fans nach dem Abstieg Probleme machten. Da kannst Du dich sehr glücklich schätzen, denn das kommt wohl nicht so häufig vor.
Aber nun Schwamm drüber, denn immerhin hast Du nun schon wieder eine Halbserie in der League One absolviert - und die auch sehr gut. Ich hoffe, daß es am Ende zum direkten Aufstieg langt, denn die Playoffs müssen in einer Saison, in der der Wiederaufstieg Pflicht ist, nicht unbedingt sein.....
Ach - eins noch:
Mich freut, daß Nathan Tyson auch im Jahre 2010 seine Treffsicherheit noch nicht verloren hat. Er ist ja zu Spielbeginn bei Wycombe und hat mich bei meinem früheren Save erst in die League One geschossen und später dann finanziell saniert. Da er ja bei Dir bereits bei nem größeren Verein gescheitert ist, hoffe ich, daß er Dir länger erhalten bleibt als mir damals!
Viel Glück im Aufstiegsrennen - ich bin nun wieder regelmäßig dabei 8)
-
Dear Dan Druff,
Gratulation zu diesem erfolgreichen Halbjahr. Die Mannschaft konnte in der Liga sehr gute Ergebnisse einfahren und ist auch noch im FA-Cup vertreten.
Der zweite Tabellenplatz erfüllt die Vorgaben voll und ganz und auch wenn es zuletzt ein paar weniger gute Ergebnisse gab - so freut es mich doch in erster Linie, das die Mannschaft ansehnlichen Fußball spielt und dem Gegner oftmals spielerisch überlegen ist!
Ich hoffe sie führen diesen Weg so weiter und können den Rückstand auf Scunthorpe noch verringern!
Bei den Transfers möchte ich ihnen zu etwas mehr Weitsicht als im Winter vor zwei Jahren raten. Schauen sie nicht nur auf ablösefreie Spieler, sondern vor allem auf spielerische und charackterliche Qualität, damit das Team auch bei einem Aufstieg in die Championship zusammen passt!
Best regards from Milano,
Paul Thirteen ;)
-
Hi Luxi,
dann begrüße ich dich herzlich zurück in Bradford
Hi Texas,
ich denke Tyson hatte bei seinem Club Nottingham Forest einfach das Problem, daß die Forest -Verantwortlichen nicht mehr so auf de Spieler gesetzt haben, die den zweimaligen Aufstieg bewerkstelligten - bisher macht er bei uns einen sehr guten Eindruck.
Eine Nervenschlacht in den Play-Offs würde ich mir ganz gerne ersparen, ich hoffe, daß der direkte Aufstieg gelingt.....
Dear Mr. Thirteen,
leistungsmäßig gibt es bisher wirklich nichts zu meckern, sieht man mal davon ab, daß wir zeitweise selbst die allerbesten Chancen verballern.
Mit Transfers möchte ich mich insgesamt sehr zurückhalten, sollten wir den Aufstieg packen und ich damit weiter in Bradford tätig sein, werden wir nur punktuelle Veränderungen vornehmen....
Grüße an euch 3,
Dan Druff
-
Mit einer Hüftprellung fällt Tom Clarke für ca. 4 Wochen aus, dafür ist Jonathan Greening nach seiner Knieverletzung wieder einsatzbereit, allerdings spielt er momentan nicht wirklich eine große Rolle in meinen Planungen.....
Nachdem wir das Hinspiel in Gillingham mit 3:0 für uns entscheiden konnten, wollen wir natürlich auch daheim siegreich bleiben.....
90+ 01/01/11
Bradford City v Gillingham FC ( 2. - 9. )
13.500 Zuschauer sahen am Neujahrstag im Valley Parade ein hartes Stück Arbeit für die Bantams , die die Gäste in der zweiten Halbzeit bedrohlich aufkommen ließen, aber mit 3:2 die Oberhand behielten.
Nachdem die Gastgeber zur Pause eien 2:0 - Führung herausgeschossen hatten, verloren sie nach Wiederanpfiff den Faden, so daß die Gills trotz eines Platzverweises für Spiller bis zuletzt auf einen Punkt hoffen durften, stark bei Bradford der spielfreudige Foy, der mit seinen Flügelläufen einige Gefährliche Situation vor dem Tor der Gäste heraufbeschwor.
Zuschauer: 13.500
1:0 33. A. Smith
2:0 41. Foy ( 11 M )
2:1 51. Gibson
GRK 75. Spiller
3:1 84. Timm
3:2 88. Newbold
90+ 03/01/11
Burnley FC v Bradford City ( 19. - 2. )
Im 6. Spiel gegen seinen alten Club mußte Dan Druff nach zuvor 5 Siegen und 14:1 Toren erstmals eine Niederlage hinnehmen, denn in einem von vielen verpaßten Torchancen gekennzeichneten Spiel gelang Simon Cox nach einem katastrophalen Fehlpaß von Robbie Foy das Tor des Tages für die Clarets . Neben der unglücklichen Niederlage mußte Bradford auch noch 2 Verletzungen beklagen, Richie Byrne zog sich eine Rippenfraktur zu und wird 6 Wochen fehlen, Andy Snith schied Mitte der 2. HZ mit einer Rißwunde am Bein aus,. Da Defensivspieler mittlerweile dünn gesät sind, kündigte Dan Druff Verstärkungen für die Abwehr an, mit Byrne, Clarke und Kenneth fallen momentan direkt 3 Innenverteidiger aus !
Zuschauer: 9.453
1:0 82. Cox
West Yorkshire Sports, 06/01/11 Kanta sauer - Zoko wechselt im Sommer zu Bradford !
Während Edelreservist Jozsef Kanta wegen seiner geringen Spielanteile stark angesäuert ist und sich einen Rüffel von Mannager Dan Druff eingefangen hat, haben die Bantams den ersten Neuzugang für die kommende Saison bekanntgegeben. Der Ivorer Francois Zoko spielt ab dem 01.07 für die Bantams, der Rechtsaußen traf in den letzten 4 Jahren jeweils zweistellig für Blackpool und stand schon lange auf der Wunschliste von Manager Dan Druff.
Für das Auswärtsspiel beim PL-Club Middlesbrough rechnet sich Bradford durchaus Außenseiterchancen aus, folgende Elf wird im Riverside Stadium auflaufen: Larrieu - Asare, Bower, Griffin, Zandstra - Foy, Kanta, Kavanagh, Osman - Ireland, Timm
90+ 08/01/11
Middlesbrough FC v Bradford City
Fa Cup, 3. Runde
Bis kurz vor der Pause lief im Riverside Stadium alles nach Plan, zumal Bradford schon früh den verletzten Kanta ersetzen mußte und auch nach dem Rückstand durch das Tor von Ioannis Amanatidis fast auschließlich in der Defensive beschäftigt war.
Doch kurz vor der Pause flankte Griffin in den Strafraum und Robie Foys´Kopfball senkte sich aus gut 13 Metern ins Netz, Bradford ging mit einem Erfogserlebis in die Pause und zeigte sich nach Wiederanpfiff deutlich selbstbewußter.
Beide Mannschaften hatten nun gute Torchancen, das entscheidende Tor aber gelang dem Drittligisten, nachdem Ireland den Pfosten traf, drückte Tyson den Ball zum vielumjubelten Überraschungssieg über die Linie.
Die Bantams verteidigten den knappen Vorsprung bis zum Schluß, in Runde 4 wartet nun PNE.....
Zuschauer: 18.305
1:0 25. Amanatidis
1:1 42. Foy
1:2 69. Tyson
Dan Druff nach dem Spiel:
Ein solches Erolgserlebnis haben wir nach der unglücklichen Niederlage in Burnley gebraucht. Meine Mannschaft wurde mit zunehmender Spieldauer immer selbstbewußter und wenn der Sieg auch etwas glücklich ist, unverdient ist er bestimmt nicht !"
-
Der Bury FC kämpft weiterhin verbissen um den Klassenerhalt, momentan steht man auf Platz 20 knapp über dem Strich. Mit Lee Muirhead und Tom Penford spielen 2 ehemalige Bantams für die Shakers, dennoch dürfen wir an der Gigg Lane nicht stolpern.
Die Start11: Moisander - Asare, Bower, Griffin, Zandstra - Foy,Skora, Grant, R. Smith - Timm, Tyson
90+ 12/01/11
Bury FC v Bradford City (20. - 2.)
15 Minuten lang hielten die Gastgeber die Partei offen, dann aber erspielten sich fast nur noch die favorisierten Bantams Hochkaräter im Minutentakt. Doch das Tor der Shakers schien wie vernagelt, Latte, Pfosten und ein überagender Chris Smith sorgten für Frust auf der Bantams-Bank - bis dann Eric Skora auf Vorlage des eingewechselten Danny Forrest doch noch traf. Forrest war nach gut einer Stunde zusammen mit Ireland und Graham Kavanagh ins Spiel gebracht worden und belebte die Offensivbemühungen nochmals nachhaltig.
So sehr sich Dan Druff über den Sieg freute, so groß war der Ärger über die erneuten Verletzungen von Eric Skora ( Knie verdreht, 4 Wochen), Nana Asare ( Rippenprellung, 2 Wochen ) sowie Graham Kavanagh ( Patellasehnenabriss, 6 Wochen). Der Bantams-Kader dünnt immer mehr aus.....
Zuschauer: 2. 790
0:1 77. Skora
R K 90. Mulgrew
League One Daily, 15/01/11 Time To Say Vorbei......
"Irgendwann kommt man in seiner Karriere an einen Punkt, an dem man spürt, es geht nicht mehr ! Dieser Punkt ist jetzt für mich erreicht, ich werde Bradford City ab sofort nur noch als Assistant Manager zur Verfügung stehen, meine Karriere als Spieler ist mit dem 1:0 in Bury beendet ", so Graham Kavanagh auf der Pressekonferenz am heutigen Morgen. Der 37jährige spielte in den letzten 3 1/2 Jahren genau 140 mal für die Bantams, hat nun aber nach seiner schweren Verletzung einen Schlußstrich unter seine Spielerkarriere gezogen.
"Wir sind froh, Graham Kavanagh weiter in unserem Umfeld zu wissen, einen Profi wie ihn muß man mit der Lupe suchen. Wir akzepieren seine Entscheidung, wenn wir es auch gerne gesehen hätten, wenn er diese Saison noch einige Male gespielt hätte", so Chairman Julian Rhodes, der ankündigte, das Manager Dan Druff im Januar aufgrund der Verletzungsmisere auf jeden Fall noch Verstärkungen verpflichten wird. Vor dem Spitzenspiel gegen Walsall plagen die Bantams große Verletzungssorgen, so wird Leon Osman wohl im DM auflaufen, da Anthony Grant in die Viererkette zurückrücken muß. Mit Patrick McGuire und Jack Swift werden 2 Reservespieler auf der Bank sitzen, bei momentan 9 ( !) verletzten Spielern kann man mit folgender Bantams - 11 rechnen:
Moisander - Bower, Grant, Griffin, Zandstra - Foy, Ireland, Osman, R. Smith - Tyson, Forrest
90+ 15/01/11
Bradford City v Walsall FC ( 2. - 3. )
Vincent Pericard bleibt das große Schreckgespenst für Bradford City, doch mit unbändigem Einsatz retteten die Bantams einen wichtigen Punkt und verhinderten so den Tabellenplatztausch mit den Gästen. Robbie Foy war es, der 9 Minuten vor dem Ende einen weiten Ball von Mark Bower erlief und zum 2:2 einschoss, in Anbetracht der prekären personellen Situation hielt sich Dan Druff nach dem Spiel gar nicht erst mit Kritik auf:
"Eine fantastische Leistung meiner Mannschaft, die heute mit unglaublicher Leidenschaft aufgetreten ist. Auch die Zuschauer haben uns hervorragend unterstützt und so mitgeholfen, daß wir gegen einen starken Gegner einen wichtigen Punkt geholt haben !"
Zuschauer: 13.982
0:1 09. Pericard
1:1 19. Tyson
1:2 38. Pericard
2:2 81. Foy
Nachdem wir von der Verpflichtung des zuletzt vereinslosen 33jährigen Martin Laursen ( ehemals A. Villa) Abstand genommen haben und die Ausleihen von Kerrea Gilbert und / oder Kelvin Wilson am Desinteresse der Spieler scheiterten, sind wir doch noch fündig geworden: Der 23jährige Ire Martin Wilson kommt für 3 Monate von der Bank von Aston Villa zu uns. Wilson kann als IV oder DM auflaufen und ist in diesem Spieljahr schon an Fulham London ausgeliehen worden,wo er in 26 Spielen 2 Tore erzielte und auf einen Notenschnitt von immerhin 7.08 kam. Schon im nächsten Spie bei Colchester United wird Wilson in der Verteidigung auflaufen, denn Griffin wechselt wieder auf die RV-Position, da sich Wesley Zandstra mit einem verdrehten Knie zunächst einmal abgemeldet hat.....
90+ 22/01/11
Colchester United v Bradford City ( 6. - 2. )
Trotz größter Personalsorgen bleibt Bradfrod in der League One auf Kurs ! 2 frühe Tore der starken Stürmer Nathan Tyson und Stephen Ireland sorgten für einen wichtigen 2:0-Auswärtssieg an der Layer Road, Bradford zeigte insgesamt eine hervorragende Leistung, auch Villa-Leihgabe Mark Wilson trug mit einer äußerst konzentrierten Leistung zum Sieg bei, vor allem seine Kopfballstärke imponierte.
"Ich ziehe meinen imaginären Hut vor dieser Mannschaft", so BCAFC-Chairman Julian Rhodes nach dem Spiel, begeistert von der Einsatzfreude seines Teams.....
Zuschauer: 5.101
0:1 13. Tyson
0:2 16. Ireland
Und der nächste Neuzugang.....
Vom PSV Eindhoven kommt der 25fache bosnische Nationalspieler Aldin Peljto zu uns, wir überweisen 50.000 GBP an den holländischen Spitzenclub. Peljto kann sowohl in der IV als auch im DM auflaufen, mit 23 ist er in einem Alter, in dem er sein Potential noch nicht ausgeschöpft hat.
Schon beim kommenden FA Cup-Spiel in Preston wird er auflaufen, dagegen ist Wilson für dieses Spiel gesperrt, da er für Villa in der 3. Runde auflief......
Mit Clarke, Kanta und Andy Smith sind drei Spieler unter der Woche ins Training zurückgekehrt, wo dafür Henrik Moisander aufgrund einer Gesichtsverletzung fehlte.
Diese 11 soll im Deepdale für eine Überraschung sorgen:
Larrieu - Bower, Peljto, Clarke, Griffin - Foy, Ireland, Grant, Osman - Tyson, Forrest
90+ 29/01/11
Preston North End v Bradford City
FA Cup, 4. Runde
Ganze 90 Sekunden waren gespielt, da waren die Gäste schon im numerischen Vorteil ! John Mirfin sah nach einer frühen Notbremse gegen den durchbrechenden Nathan Tyson Rot, doch mit viel Einsatz konnte PNE das Spiel dennoch an sich reißen, scheiterte aber eingie Male an Romain Larrieu im Bantams-Kasten. Bradford hatte zunächst trotz der Überzahl Probleme seinen gewohnten Rhythmus zu finden, wurde dann aber nach gut 30 Minuten stärker.
Gut 20 Minuten vor dem Ende hatten dann viele schon ein Wiederholungsspiel auf der Rechnung, dann aber legte Bradford los:zunächst traf Ireland aus der Drehung zum 0:1 und nur 3 Minuten spielte erwischte Mads Timm den Ball per Kopf vor Keeper Lonergan. Das Spiel war nun entschieden, Jozsef Kanta legte per Elfmeter in der Schlußminute noch nach. Bradford reist nun in Runde 5 an die Carrow Road zu Norwich City.
Zuschauer: 9.684
R K 02. Mirfin
0:1 70. Ireland
0:2 73. Timm
0:3 90. Kanta ( 11 M )
Tabelle FL One, 31. Spieltag
1. Scunthorpe 66
2. Bradford City 58 -1 17 - 7 - 6 58:24
3. Walsall 57
4. Crewe 55
5. Luton 53 -1
6. Colchester 49
.
.
.
.
21. Bury 29 -1
22. Exeter 26 -1
23. Aldershot 26
24. Blackpool 25
Meine Mannschaft zeigt in den letzten Wochen eine Klasseleistung- wie die vielen Verletzungen weggesteckt werden - Hut ab !
Ich hoffe, Peljto kann mittelfristig Graham Kavanagh im DM ersetzen( rein sportlich, als Resepektsperson wir Kavanagh nicht ohne weiteres zu ersetzen sein- immerhin bleibt er als mein Assistent erhalten....), Platzhirsch ist dort zunächst aber natürlich Anthony Grant.
Schön ,das ich meine persönliche Pokalbilanz in diesem Jahr deutlich aufbessern kann, auch in Norwich ist durchaus was drinn, fast noch wichtiger sind aber die kommenden Auftritte in Exeter, sowei daheim gegen Aldershot und Barnet, in denen 9 Punkte keine Utopie sind.....
Momentan macht mir die Arbeit mit dieser Mannschaft sehr viel Spaß, es wäre fatal, wenn wir den Aufstieg verpassen und ich so meinen Job hier verlieren würde...........
-
Hi Beeber,
die Art und Weise wie die Mannschaft während der Verletzungsmisere ( die sich im Endeffekt durch meine gesamte Tätigkeit bei Bradford zieht....) augetreten ist, läßt mich sehr zuversichtlich in die Zukunft blicken - die Mannschaft verdient in diesem Jahr ihren Namen auf jeden Fall zurecht.
Ich denke , mit Peljto haben wir für relativ kleines Geld einen guten Mann geholt, zumal er sowohl in der IV als auch im DM eingesetzt werden kann.
Die Story macht mir momentan selbst großen Spaß, es wäre daher schade, wenn ich sie mangels Wiederaufstieg beenden müßte......
Grüße, Dan Druff
Exeter City hat sich nach einem relativ guten Start zügig dahin begeben, wo man die Mannschaft vor der Saison erwarten mußte, in die Abstiegszone.
In solchen Spielen müssen wir einfach zeigen, daß wir eine deutlich bessere Mannschaft haben, gegen Exeter oer ein Spiel später Aldershot dürfen keine Punkte liegengelassen werden.
Die Start11: Larrieu - Bower, Peljto, Clarke, Griffin - Foy, Ireland, Grant, R. Smith - Tyson, Timm
90+ 02/02/11
Exeter City v Bradford City ( 22. - 2. )
Ein frühes Tor von Feeney reichte Exeter nicht, um den favorisierten Gästen Paroli zu bieten, denn Ireland ( toller Heber über Keeper Zwinkels) und Mads Timm drehten das Spiel innerhalb von drei Minuten. Bradford bestimmte mit der Führung im rücken das Spiel danach sicher, kurz nach der Pause traf erneut der momentan sehr starke Stephen Ireland zum Endstand, ärgerlich für bradford ledilich die verletzung von Andy Smith, gerade eingewechselte zog er sich eine Nackenverspannung zu, die ihn 14 Tage pausieren läßt.
Zuschauer: 2.923
1:0 04. Feeney
1:1 30. Ireland
1:2 33. Timm
1:3 52. Ireland
Rotation vor dem Heimspiel gegen Aldershot, der wiedergenesene Henrik Moisander kehrt zwischen die Pfosten zurück, Nana Asare, Danny Forrest und Mark Wilson laufen für Mark Bower,Mads Timm und Aldin Peljto auf
90+ 05/02/11
Bradford City v Aldershot Town ( 2. - 22. )
Bradford City konnte zu keiner Zeit an die guten Leistungen der letzten Wochen anknüpfen, insbesondere in der 1. HZ wirkte Aldershot gefährlicher und konzentrierter.
Auch als Aldershots´Mark Davies nach wiederholtem Foulspiel vom Platz gestellt wurde, hielt sich die Bradford-Überlegenheit in grenzen, dennoch reichte es zu einem knappen und glanzlosen Erfolg, da der freistehende Mads Timm uneigennützig Stephen Ireland bediente.
Bei einem schwachen Spiel gab es dann den größten Jubel nach dem Abpfiff, als bekannt wurde, das der Tabellendritte Walsall - ohne Vincent Pericard ( Leistenbruch) - am Turf Moor 0:1 verloren hatte. Bradford hat somit 7 Punkte Vorsprung vor Platz 3.
Zuschauer: 10.995
GRK 62. Davies
1:0 81. Ireland
football league daily, 14/02/11 Interview mit Dan Druff
fld:"Dan, momentan läuft es nach Maß im Valley Parade, wenn auch die Leistung gegen Aldershot sicherlich nicht aufstiegsreif war..."
DD:"Die Mannschaft hat bisher eine tolle Saison gespielt, da muß man auch einmal darüber hinweg sehen, wenn man sich mal über die Runden quält. Wir haben die drei Punkte gegen Aldershot geholt, das Spiel ist jetzt schon abgehakt...."
fld:"Die Niederlage des Konkurrenten Walsall hat Ihnen zusätzlich in die Karten gespielt....."
DD:" Burnley hat eine gute Mannschaft, auch wir haben dort verloren.....7 Punkte Vorsprung sind aber noch kein beruhigendes Polster, ohnehin habe ich die Mannschaft darauf eingeschworen, bis zum letzten Spieltag stets wenigstens 100% zu geben. Wir sind auf jeden Fall stark genug für den Aufstieg und wollen beweisen, daß wir in die Championship gehören...."
fld:"In der die Erfolge ihrer Mannschaft momentan durch die Leistungen der Lokalrivalen Leeds und Huddersfield überschattet werden...."
DD:"Das hat uns nicht zu interessieren, für die Region West Yorkshire ist es sicherlich schön, daß mit Leeds , Huddersfield und Bradford direkt drei Mannschaften momentan auf Aufstiegsplätzen rangieren, während die jeweiligen Fans sich nicht die Butter auf dem Brot gönnen, habe ich aber kein Problem dammit, daß Leeds und Huddersfield evtl. aufsteigen. Hauptache ist doch, das wir am Ende der Saison den Aufstieg realisiert haben !
fld:"Ganz wichtig ist momentan sicherlich Stephen Ireland, der nach holprigem Beginn immer besser in Fahrt kommt...."
DD:" Stephen hatte nach seiner Verletzung zunächst Probleme, den Anschluß zu finden, auch sein Interesse an einem Wechsel hat die Sache für ihn erschwert. Nachdem er seinen Vertrag hier aber verlängert hat, blüht er regelrecht auf, zumal ihm seine momentane Rolle im OM auch zugute kommt. Ein Spieler seiner Klasse hat in der League One eigentlich nichts zu suchen, ich hoffe, er kann sich im nächsten Jahr höherklassig beweisen !"
fld:"Die auslaufenden Verträge von Nana Asare, Leon Osman, Jonathan Greening und Wesley Zandstra sind noch nicht verlängert worden, passiert da noch was... ?"
DD:"Asare und Osman haben die Vertragsangebote bisher abgelehnt, bei Wesley wollen wir die weitere Entwicklung beobachten, Jonathan Greening weiß, daß er es schwer haben wird, einen neuen Vertrag zu ergattern, er hatte insgesamt wenig Einsatzzeiten, seine sportliche Zukunft wird wohl eher nicht in Bradford liegen....."
-
Eric Skora und Wesley Zandstra kehren nach Verletzungspausen wieder ins Mannschaftstraining zurück, Skora wird im nächsten Heimspiel gegen Barnet auf der Bank sitzen. Im Sturm wird das Duo Timm/Tyson auflaufen, während wir gegen Barnet antreten stehen sich im Glanford Park übrigens Scunthorpe und Walsall gegenüber..........
90+ 12/02/11
Bradford City v Barnet FC ( 2. - 18 )
Nach der zuletzt eher mäßigen Leistung gegen Aldershot traten die Bantams von der ersten Sekunde an konzentriert auf und zwangen die in der Defensive beschäftigten Gäste zu Fehlern, die vom Sturmduo Tyson und Timm entschlossen ausgenutzt wurden.
Doch Barnet wurde dann nach Wiederanpfiff plötzlich stärker und hatte nach Welchs´Anschlußtor ( Elfmeter nach einem dummen Foul von Marc Wilson ) zumindest eine gute Chance zum Ausgleich.
Als dann aber Robbie Foy einen Paß in den freien Raum aufnahm und den Ball im Tor unterbrachte war der nächste Dreier für Bradford perfekt, allerdings konnte der Abstand auf Paltz 3 nicht vergrößert werden, da Walsall bei Tabellenführer Scunthorpe 1:0 gewann.
Zuschauer: 11.024
1:0 06. Tyson
2:0 21. Timm
2:1 54. Welch ( 11 M )
3:1 77. Foy
Mark Bower spielt bei den Bristol Rovers für Marc Wilson in der Innenverteidigung, Ryan Smith erhält eine schöpferische Pause, für ihn soll Leon Osman über rechts Dampf machen. Für Anthony Grant wird die Reise nach Bristol zu einem Wiedersehen mit seinem Ex-Club.
90+ 15/02/11
Bristol Rovers v Bradford City ( 12. - 2.)
Die beiden Schlußleute Porarinsson und Moisander waren die überragenden Akteure in einem abwechslungsreichen Spiel , daß lange auf ein torloses Remis hinsteuerte. Doch in der Schlußphase des Spiels suchte Bradford mit aller Macht die Entscheidung und wurde belohnt, als eine Flanke von Ireland ( in der 2. HZ im Sturm) den Kopf des eingewechselten Danny Forrest fand. das knappe 1:0 reichte den Bantams zur Tabellenführung, da Scunthorpe glatt in Gillingham verlor ( 0:3).
Zuschauer: 10.680
0:1 82. Forrest
Im Achtelfinale des FA Cup treten wir bei Norwich City an, das in der Championship momentan den 16. Platz innehat. Der Einzug ins Viertelfinale ist natürlich ein verlockendes Ziel, das mit folgender Elf erreicht werden soll:
Larrieu - Asare, Bower, Peljto, Griffin - Foy, Skora, Grant, R. Smith - Ireland, Forrest
Tom Clarke fehlt aufgrund einer Grippe.
90+ 20/02/11
Norwich City v Bradford City
FA Cup, Achtelfinale
Mit einem 2:0 gegen das unterklassige Bradford City zog Norwich ins Viertelfinale ein, wo man zu Aston Villa reisen muß.
Ein Doppelschlag Mitte der 1. HZ entschied die Partie zugunsten der Canaries, bei beiden Toren stand der ehemalige Norwich-Spieler Andrew Griffin unfreiwillig Pate, insbesondere der Elfmeter zum 1:0 geht aufgrund seines unnötigen Tacklings gegen Keene klar auf seine Kappe.
Bradford bemühte sich in Halbzeit 2 um den Anschluß, kam aber nur selten gefährlich vors Tor, das Endergebnis von 2:0 geht absolut in Ordnung.
Zuschauer: 16.874
1:0 22. Earnshaw ( 11 M )
2:0 27. Keene
-
Nach dem Aus im FA Cup - in allen Pokalwettbeweben haben wir uns diesmal ( endlich ) gut geschlagen - können wir uns vollends auf den Ligaendspurt konzentrieren. Ich will in Bradford weiter arbeiten, daher muß der Aufstieg her, die Ausgangslage ist ja hinlänglich bekannt.....
Mit Grimsby Town kommt ein schlagbarer Gegner zum nächsten Heimspiel ins Valley Parade, der Club aus dem Osten Englands kämpft gegen den Abstieg, soll die notwendigen Punkte aber woanders holen.
Die Start11: Moisander - Asare, Bower, Peljto, Zandstra - Foy, Ireland, Grant, R. Smith - Tyson, Timm
90+ 23/02/11
Bradford City v Grimsby Town ( 2. - 22. )
Wer einen Spaziergang für Bradford erwartet hatte sah sich schnell getäuscht, denn grimsby hielt von der ersten Sekunde an voll dagegen und hätte durch den schnellen Michael Reddy mehrmals das 0:1 erzielen können, doch in einem spannenden Privatduell blieb immer Henrik Moisander Sieger.
Die favorisierten Gastgeber hingegen kamen erst nach dem Wiederanpfiff auf Touren, nachdem Mads Timm eine tolle Kombination über R. Smith und Ireland zum 1:0 nutzte, blieb es dem eingewechselten Andy Smith kurz vor Schluß vorbehalten, den 6. Ligasieg in Folge sicherzustellen.
Dan Druff nach dem Spiel: "Kompliment an Grimsby, das uns hier alles abverlangt hat. Wenn man unten steht fehlt häufig das Glück, das kennen wir noch selbst aus dem letzten Spieljahr..... Meine Mannschaft hat lange gebraucht um ins Spiel zu finden, aufgrund der Leistungssteigerung nach dem Wechsel geht der Sieg aber in Ordnung."
Zuschauer: 9.995
1:0 49. Timm
2:0 88. A. Smith
90+ 26/02/11
Wrexham AFC v Bradford City ( 17. - 1.)
Ein spätes Ausgleichstor von Nathan Tyson rettete dem Tabellenführer zumindest einen Punkt, nachdem man gut eine Stunde lang dem Führungstreffer von Eddie Johnson hinterher rannte.
Bradford vergab bis zum Ausgleich eine Vielzahl von Chancen, doch Dan Druff lobte den Willen seiner Mannschaft nach dem Spiel und ging nicht großartig auf die mangelhafte Chancenauswertung ein, was sicherlich auch damit zu tun hat, daß die beiden Hauptkonkurrenten Scunthorpe und Walsall ebenfalls nur 1:1 spielten. 10 Spieltage vor dem Ende der Saison spricht nun vieles für den direkten Wiederaufstieg der Bantams.
Zuschauer: 6.810
1:0 31. Johnson
1:1 88. Tyson
Tabelle FL One, 36. Spieltag
1. Bradford City 74 22 - 8 - 6 69:27
2. Scunthorpe 73
3. Walsall 65
4. Chesterfield 60
5. Luton 60
6. Crewe 59
.
.
.
21. Bury 37
22. Grimsby 33
23. Aldershot 27
24. Blackpool 26
9 Punkte Vorsprung auf Platz 3 und noch 10 Spiele sind zu absolvieren . Diesen Vorsprung dürfen wir uns nicht mehr nehmen lassen, zumal wir in der Liga ja seit der Niederlage in Burnley ungeschlagen sind. Den Wiederaufstieg hätten wir auch wirklich verdient, weiterhin dominiert meine Mannschaft die meisten Spiele, daß wir die meisten Tore geschossen und die wenigsten kassiert haben, ist ein weiterer Hinweis darauf, daß die Entscheidung im Aufstiegskampf nur über uns führen wird......
-
Marc Wilsons´Ausleihe endet nach nur drei Spielen, da Tom Clarke und Richie Byrne wieder zur Verfügung stehen. Wilson hat in drei Spielen nicht enttäuscht, bei einem Marktwert von 1.700.000 GBP brauchen wir aber über eine feste Verpflichtung nicht wirklich nachzudenken....
Wesley Zandstra steht momentan auf dem Prüfstand - soll sein Vertrag verlängert werden oder empfiehlt es sich, einen neuen flexiblen Abwehrspieler zu holen, der auch als Rechtsverteidger agieren kann ( Justin Hoyte, Kirk Broadfoot und James Perch fallen beispielsweise in diese Kategorie ) ?
Zandstra erhält gegen Bournemouth den Vorzug vor Andrew Griffin, in den Reihen von Bournemouth steht bekanntlich mit Adam Eckersley ein langjähriger Bradfordakteur, der bei den Cherries eine gute Saison spielt. Bournemouth steht auf Platz 16 jenseits von Gut und Böse und kann die Saison locker auslaufen lassen.
90+ 05/03/11
Bradford City v AFC Bournemouth ( 1. - 16. )
Aldin Peljto war der entscheidende Mann in Bradfords´Spiel, denn der Bosnier wechselte zur Pause für den rotgefährdeten Anthony Grant ins DM und bereitete dort mit einem Steilpaß auf Nathan Tyson 8 Minuten vor dem Abpfiff das erlösende 1:0 für die Gastgeber vor. Bradford rannte zuvor pausenlos an, fand aber nur selten Lücken im Abwehrbeton der Gäste.
Nachdem dann Hayter bei Bournemouths´bester Ausgleichschance an Moisander scheiterte, war es erneut Peljto, der Andy Smith auf die Reise schickte und als dieser dann uneigennützig Nathan Tyson bediente war der 2:0-Heimsieg perfekt.
Zuschauer: 10.295
1:0 82. Tyson
2:0 93. Tyson
3mal mußte ich bisher mit Bradford in Blackpool antreten und an der Bloomfield Road gab es für uns noch nie was zu holen !
Selten aber war die Chance dazu so günstig wie jetzt, denn die Seasiders stehen momentan fast abgeschlagen auf dem vorletzten Platz und nur ein großes Fußballwunder kann die Truppe noch retten. Im Spiel gegen uns wird Francois Zoko verletzungsbedingt fehlen. Zoko, im nächsten Jahr im Trikot der Bantams, spielt wie eigentlich alle seiner Mannschaftskollegen eine eher schwache Saison, immerhin aber führt er mit 16 Treffern die interne Torschützenliste der Seasiders an.
Tom Clarke und Andy Smith stehen anstelle von Nana Asare und Mads Timm in der Startelf, Bower rückt auf die LV-Position.
90+ 12/03/11
Blackpool FC v Bradford City ( 23. - 1. )
Während sich Blackpool wohl scheinbar schon mit dem Abstieg abgefunden hat, machte Bradford einen weiteren Riesenschritt in Richtung Championship. Mit einem zu keinem Zeitpunkt wirklich gefährdeten 2:0 -Erfolg an der Bloomfield Road baute Bradford den Vorsprung auf Scunthorpe ( 0:2 in Wrexham) und Walsall ( 1:1 in Barnet) auf 4 bzw. 11 Punkte aus.
Der momentan überragende Nathan Tyson erzielte mit seinen Saisontreffern 18 und 19 beide Tore , Bradford hätte das Ergebnis nach Belieben ausbauen können, die Fans der Seasiders wandten sich angewiedert von der eigenen Mannschaft ab, die eine professionelle Einstellung fast die gesamte Zeit vermissen ließ, lediglich Keigan Parker konnte zumindest kämpferisch überzeugen.
Zuschauer: 3.347
0:1 19. Tyson
0:2 69. Tyson
West Yorkshire Sports, 17/03/11 Why The Long Face ?
Friede , Freude , Eierkuchen in Bradford. Sollte man denken.......
Tatsächlich aber laufen einige Spieler mit äußerst langen Gesichtern durch die Gegend, Romain Larrieu, Jozsef Kanta und vor allem Danny Forrest sind mit ihrer marginalen Rolle im Kader unzufrieden und taten dies auch im Bradford Chronicle kund, worauf Dan Druff äußerst angesäuert reagierte:"Ich dachte, alle Spieler hätten begriffen, daß die persönlichen Interessen hinter den Mannschaftsinteressen zurückstehen müssen. Diese hausgemachte Unruhe muß nun wirklich nicht sein, Ich entscheide wer spielt, Punkt-Aus-Ende !"
Während sich Larrieu und Kanta für ihr Vorpreschen entschuldigten, stehen die Zeichen im Falle Danny Forrest auf Abschied, denn Forrest ( immerhin 8 Saisontore) wurde auf eigenen Wunsch auf die Transferliste gesetzt.
Klar dürfte desweiteren der Abschied von Jonathan Greening sein, der 32jährige Ex-West Brom-Spieler läuft bis auf weiteres nur noch für die Reserve auf und wir dauch beim nächsten Auswärtsspiel in Port Vale nicht im 16er Kader stehen. Im Vale Parke muß Bradford eine Serie von 11 Ligaspielen ohne Niederlage verteidigen.
90+ 19/03/11
Port Vale FC v Bradford City ( 12. - 1. )
Kaum 4 Minuten waren gespielt, da stand es im Vale Park bereits 1:1, da beide Kontrahenten ihre jeweils ersten Angriffe mit Toren krönten, Foy ( Solo) und Steven Schumacher ( nach Asare -Fehler) waren erfolgreich.
Es entwickelte sich ein tolles Fußballspiel , in dem die Gäste nach 21 Minuten erneut in Führung gingen, Tom Clakre köpfte eine Foy-Ecke ein, doch erneut schlug Vale umgehend zurück, nachdem sich Motteram im Zweikampf gegen Asare durchsetzte. Eben dieser Asare hätte Bradford erneut in Führung bringen müssen, doch er scheitette kurz vor dem Pausenpfiff mit einem Elfmeter an Beckwith, worüber Dan Druff sich noch nach dem Spiel ärgerte ( siehe unten).
Auch nach dem Wiederanpfiff behielten beide Mannschaften ihr hohes Tempo bei, doch nachdem der zuletzt so erfolgreiche Nathan Tyson mehrmals an Beckwith gescheitert war, war es Richardson der auf Zuspiel von Jaylow ( J Lo ? ) in letzter Sekunde den Siegtreffer für Vale markierte, Bradford verlor somit zum ersten Mal seit dem 03.01.11 wieder ein League One Spiel.
Dan Druff nach dem Spiel: " Wir haben nach guter Leistung gegen einen guten Gegner verloren, die Niederlage wird uns auf dem Weg zum Aufstieg nicht umwerfen. Nana Asare habe ich zur Pause nicht wegen seiner schwachen Leistung ausgewechselt, sondern weil er gegen eine klare Abmachung verstoßen hat. Robbie Foy war als Strafstoßschütze ausgemacht, bevor sich Nana dann einfach den Ball geschnappt hat. Das Ergebnis ist bekannt, so etwas kann ich nicht dulden !"
Zuschauer: 8.601
0:1 02. Foy
1:1 04. Schumacher
1:2 21. Clarke
2:2 24. Motteram
3:2 92. Richardson
bes. Vorkommnis: 24. Beckwith hält Foulelfmeter von Asare
-
Unsere Kontrahenten spielen uns in die Karten ! Während unser Heimspiel gegen Brighton aufgrund einiger Länderspielabstellungen verschoben wird, verliert Walsall daheim gegen die Bristol Rovers überraschend mit 1:2 - im Falle eines Sieges gegen die Seagulls hätten wir satte 14 Punkte Vorsprung vor dem Dritten !
Alles könnte also so schön sein, doch leider spielen da einige unzufriedene Akteure nicht mit : Jozsef Kanta fordert- natürlich über die Presse - einen Stammplatz und wird auf die Transferliste gesetzt, so ein egoistisches Verhalten lasse ich mir im Ligaendspurt nicht bieten, auf Unruhe könne wir gut verzichten. Brighton liegt momentan auf Platz 9 und hat bei 5 Punkten Rückstand auf den 6. Platz durchaus noch Chancen auf die Play-Offs ( wie nach einer guten Serie übrigens auch Burnley !), wir könnten mit einem Heimsieg allerdings ( siehe oben ) fast schon alles klar machen.
Während Gary Kenneth wieder mit Aufbautraining angefangen hat aber in dieser Saison wohl eher nicht mehr zum Einsatz kommen wird, bieten wir folgende Elf auf, die die Seagulls bezwingen soll:
Moisander - Bower, Byrne, Clarke, Griffin - Foy, Ireland, Grant, R. Smith - Tyson, A. Smith
90+ 30/03/11
Bradford City v Brighton & Hove Albion ( 1. - 9. )
Bradford hatte zu Beginn des Spiels Vorteile, scheiterte aber einige Male am gut reagierenden Harper im Tor der Gäste. Die letzten 15 MInuten der 1. HZ gingen dann an Brighton, das aber ebenfalls nichts Zählbares aus seinen Chancen machte.
Bradford kam im Laufe des Spiels nur noch selten über die Außenbahnen durch, hatte aber wieder mehr vom Spiel, doch insgesamt schienen sich beide Mannschaften schnell stillschwiegend auf ein torloses Remis geeinigt zu haben - man hat im Laufe dieser Saison sicherlich schon bessere Spiele im Valley Parade gesehen....
Zuschauer: 12.499
Tore: -/-
Tabelle FL One, 40. Spieltag
1. Bradford City 81 24 / 9 / 7 74:30
2. Scunthorpe 78
3. Walsall 69
4. Luton 67
5. Chesterfield 66
6. Tranmere 63 -1
.
.
.
21. Bury 41
22. Grimsby 35
23. Blackpool 33
24. Aldershot 31
Bei einem Vorsprung von 12 Punkten bei noch 6 ausstehenden Spielen kann ich meinen Arbeitsplatz in Bradford wohl als nahezu gesichert betrachten, zumal 4 der letzten 6 Spiele im heimischen Stadion stattfinden. Natürlich wollen wir aber auch den gerechten Lohn einfahren und uns Platz 1 sichern, im Laufe der Saison waren wir bisher die beste Mannschaft und das soll dann auch in der Endtabelle abzulesen sein.
Immer noch unschlüssig bin ich mir wegen Wesley Zandstra - die Alternativen Perch, Broadfoot und Justin Hoyte scheinen zu verlockend - mit der Vertragsverlängerung werde ich in seinem Fall wohl bis Ende Juni warten müssen wenn bekannt ist, ob einer der drei den Weg nach Bradford finden wird. Den Abgang werden dagegen definitiv Jonathan Greening, Leon Osman und Nana Asare machen, Asare ist nicht an einer Vertragsverlängerung interessiert - die damals investierten 400.000 GBP waren im Endeffekt nicht soooo gut angelegt, er wird ablösefrei wechseln.....
Bei entsprechenden Angeboten können auch Jozsef Kanta und Danny Forrest den Verein verlassen, mit dauerhaft unzufriedenene Spielern ist uns nicht geholfen.
Im Falle Danny Forrest ist dieses sicherlich Schade, Danny ist ein wirklicher Bradford-Fan, seine steten Forderungen nach mehr Einsatzzeiten bringen aber Unruhe in die Mannschaft.....
Die Saison geht in den letzten Monat, noch 6 Spiele stehen an, beginnend mit dem Heimauftritt gegen Swansea, treten wir dann noch in Luton, daheim gegen Chesterfield, in Crewe sowie zum Abschluß daheim gegen die MK Dons udn Bristol City an.
Wenn wir den direkten Aufstieg bei dieser Konstellation noch verspielen , ist uns wirklich nicht mehr zu helfen.......
-
Die Saison zeigt aber eindeutig das Trainerentlassungen wegen Abstiegs nicht immer sinnvoll sind. Ein anderer Trainer wäre mit der Mannschaft vielleicht nicht direkt wieder aufgestiegen. ;) Ich gehe jedenfalls davon aus das es auch klappt. :)
-
@Luxi,
ich bin sehr froh, daß ich (wahrscheinlich) den Beweis antreten kann, daß ein Abstieg nicht immer zwangsläufig eine Trainerentlassung nach sich ziehen muß, die Mannschaft spielt in diesem Jahr ( zugegebenermaßen gegen häufig deutlich schwächere Gegner) einen sehr guten Fußball, so soll es in der Championship weitergehen....
Grüße, D D
-
Mitabsteiger Swansea klopft hartnäckig an die Tür zu den Play-Offs, als Tabellensiebter hat man momentan nur einen Punkt Rückstand auf Tranmere, das zudem noch sein Nachholspiel gegen die Bristol Rovers verlor.
Assistent Bobby Davison hat seinen Vertrag bis 2014 verlängert, die Zusammenarbeit verlief bisher äußerst harmonisch, auch Graham Kavanagh macht in seiner Rolle als zusätzlicher Assistenztrainer einen guten Job.
Im Heimspiel gegen Swansea werden Mads Timm und Nathan Tyson das Sturmduo bilden.
90+ 02/04/11
Bradford City v Swansea City ( 1. - 7. )
Bradford City hat das Tor zur Championship ganz weit aufgestoßen ! Mit einem sicheren 2:0-Heimsieg nahmen die Bantams die Hürde Swansea und profitierten zusätzlich von Punktverlusten der Verfolger Scunthorpe und Walsall. Ein Sieg beim nächsten Auswärtsspiel in Luton würde definitiv den direkten Aufstieg bedeuten, unabhängig von der restlichen Ergebnissen der Verfolger.
Beim 2:0 gegen Swansea fielen beide Tore bereits in der 1. HZ, Robbie Foy (nach toller Flanke von griffin völlig freistehend) und Tom Clarke( nach Eckball) trafen jeweils per Kopf.
Die äußerst physische Spielweise der Waliser hinterließ allerdings Spuren, die angeschlagenen Ireland, A. Smith und Torwart Moisander werden an der Kenilworth Road wohl nicht zur Verfügung stehen.
Zuschauer: 13.066
1:0 09. Foy
2:0 37. Clarke
Justin Hoyte ist durchaus an einem Wechsel zu uns interessiert, sein Berater hat uns ermutigt, Kontakt zu Heart Of Midlothian aufzunehmen, die Schotten sollen daran interessiert sein, Hoyte abzugeben ( und zwar für kleines Geld.....)
Während unsere Kontrahenten Scunthorpe ( in Port Vale) und Walsall ( in Grimsby) ebenfalls auswärts ranmüssen, wollen wir uns die Chance zum vorzeitigen Aufstieg nicht nehmen lassen, obwohl mit Ireland, Moisander und Andy Smith wichtige Leute ausfallen. Romain Larrieu nimmt den Paltz zwischen den Pfosten ein, Eric Skora besetzt die Schaltstelle im ZM.
Radio Five Live, 09/04/11
Luton Town v Bradford City ( 5. - 1. )
"..........noch 60 Sekunden trennen die Bantams von der direkten Rückkehr in die Championship, denn Bradford führt hier nach einer tollen Leistung völlig verdient mit 2:0, gerade jetzt ein Doppelpaß der beiden Torschützen Mads Timm und Nathan Tyson, und was waren das für Tore, Timms Kopfball aus 12 Metern ins Kurze Eck, da sah Luton -Keeper Henderson gar nicht gut aus und nur kurze Zeit später schließt dann Nathan Tyson ein 60-Meter-Solo zum 2:0 für die Gäste ab, Bradford hält jetzt verständlicherweise den Ball in den eigenen Reihen, der starke Keeper Romain Larrieu spielt jetzt den Ball nach links raus und da pfeift Referee Lee Perry die Partie ab !!!! Bradford City kehrt nach nur einem Jahr in die Championship zurück, hier brechen jetzt alle Dämme, die mitgereisten Bantams -Fans laufen aufs Spielfeld und tragen ihre Spieler sowie die Verantwortlichen Dan Druff, Bobby Davison und Graham Kavanagh auf ihren Schultern , ein großer Tag für den Club aus West Yorkshire, ein Jahr nach dem schwarzen Tag von Sheffield hat Bradford City sein Lachen weidergefunden......"
Zuschauer: 10.481
0:1 18. Timm
0:2 31. Tyson
Stimmen zum Aufstieg:
Dan Druff: "Damit ist die Rehabilitation fast abgeschlossen, jetzt wollen wir uns aber auch Platz 1 sichern ! Meine Mannschaft hat hier ein phantastisches Spiel gezeigt, mir ist nicht bange vor der Championship, wir werden auch in der nächsten Saison unsere Punkte machen, diese Mannschaft wirft so schnell nichts um !"
Stuart McCall ( ehemalige Bradford Legende, jetzt Co-Trainer bei St. Mirren):"Ich freue mich sehr für meinen Ex-Club, Gratulation an Dan Druff, der in diesem Jahr einen guten Job gemacht hat. Die Mannschaft stand ja fast die gesamte saison auf einem der beiden direkten Aufstiegsränge, das sagt einiges über die Dominanz der bantams in diesm Jahr aus !"
Jozsef Kanta:"Schön, das es mit dem direkten Wiederaufstieg geklappt hat, Schade aber, das ich dazu nur so wenig beisteuern konnte...."
Mit einem Sieg im heismpiel gegen Chesterfield können wir uns vorzeitig den Meistertitel in der League One sichern, einfach wird es allerdings nicht, denn Chesterfield ist als augenblicklicher 4. seit 13 Spielen ungeschlagen ! gary Kenneth kehrt nach langer Leidenszeit in den 16er Kader zurück und sitzt auf der Bank, wieder fit ist auch Stephen Ireland, der sicherlich im Laufe des Spiels eingewechselt wird.
Dies Startelf soll den FL One-Titel nach Bradford holen:
Larrieu - Bower, Byrne, Clarke, Griffin - Foy, Skora, Grant, R. Smith - Tyson, Timm
-
Hi Dan,
Auch von mir einen herzliche Glückwunsch zum Aufstieg, nun seid ihr wieder da wo ihr hingehört, eine Liga höher. Da hat der Vorstand aber auch einen Mitanteil am Aufstieg, als sie sich damals für dich entschieden hatten, ich muss gestehen ich hätte es nicht. ;)
Ciao,
Modem
-
Auch von mir herzliche Glückwünsche zum Aufstieg! Und viel Glück nächste Saison in der Championship. Ich bin sicher Brad Ford wetzt schon wieder sein Messer äääh... spitzt seinen Bleistift, aber diesmal wird er hoffentlich weniger Grund zum Meckern haben. ;) Es gibt ja auch in der Realität genug Beispiele das es nachdem zweiten Aufstieg besser läuft.
Gruß,
luxi68
-
@Beeber,
Ziel in der Championship wird der ( möglichst frühzeitige) Klassenerhalt sein, zunächst einmal wollen wir aber noch den Meistertitel unter Dach und Fach bringen. Mit Neuzzgängen möchte ich mich eigentlich eher zurückhalten, allerdings würde ich mich über die Rückkehr eines ehemaligen Spielers freuen.......
Im Übrigen geht bei Blackpool das große Spielerwechseln los, ein gewisser Herwig Pichler wechselt von der Reserve der Seasiders immerhin zum Championship-Club Hull..... ;)
@Modem,
allerdings muß ich mich in der Championship wieder neu beweisen, der Aufstiegsruhm dürfte schnell welken , wenn es nicht so laufen sollte wie gewünscht. Und ob der Vorstand dann immer noch auf meiner Seite ist.....?
Grüße nach Italia/ Luxembourg...
@Luxi,
Es ist in der Tat auffällig, daß sich Brad Ford in den letzten erfolgreichen Monaten sehr zurückgehalten hat.... ;)
In der Realität liefert "mein " Club RW Essen scheinbar ein Beispiel, wie man nach dem direkten Wiederaufstieg besser vorbereitet in die höhere Klasse zurückkehren kann. Es wäre schön, wenn es in Essen so bleibt und in Bradford so laufen würde.........
-
90+ 16/04/11
Bradford City v Chesterfield FC ( 1. - 4. )
Eine Halbzeit lang hielt der Tabellenvierte relativ gut mit und lag durch ein Tor von Mads Timm nur 0:1 im Hintertreffen, doch mit dem Wiederanpfiff drehten die Bantams richtig auf und spielten die Gäste an die Wand. So mußte Chesterfield am Ende über ein 0:4 noch froh sein, während die Bantams -Supporters nich tnur die Rückkehr von Gary Kenneth feierten, sondern auch das Überreichen des League One -Titels, der ersten Trophäe seit ewigen Zeiten !
Zuschauer: 10.772
1:0 36. Timm
2:0 60. Ireland
3:0 69. Foy
4:0 74. Peljto
Bradford Chronicle, 18/04/11 A Wonderful Day For Bradford !!!
Was für ein Tag für unsere Stadt ! Der vergangene Samstag wird als einer der erfolgreichsten Tage überhaupt für den Sport in Bradford in die Geschichte eingehen, denn es gab direkt dreimal etwas zu jubeln: Bradford City sicherte sich eine Woche nach dem Aufstieg auch den Meistertitel in der League One, Bradford Park Avenue kehrt nach einem 2:1 -Erfolg über Droylsden aus der Confernce North in die Nationwide Conference zurück und unsere Rugby-Helden , die Bradford Bulls, erreichen durch einen 21:18-Sieg in Hull als erster die Play -Offs in der British Rugby League und gelten als großer Favorit auf den Titelgewinn.
Zum Spiel bei Crewe Alexandra kehren Moisander, Kenneth und Zandstra für Clarke, Larrieu und Griffin in die Startelf zurück. Mit einem Sieg gegen den momentanen 8. würden wir auch den Clarets einen großen Gefallen tun, denn Burnley ist nach einer erstaunlichen Siegesserie mittlerweile 6.
Gegen Crewe kassierten wir im Hinspiel unsere bisher einzige Heimniederlage ( 1:2 ), ein weiterer Grund, heute die drei Punkte mit nach Bradford zu nehmen.....
90+ 23/04/11
Crewe Alexandra v Bradford City ( 8. - 1.)
Trotz des schon gesicherten Meistertitels hat unsere Mannschaft hier eine kämpferisch gute Vorstellung abgeliefert, leider aber haben wir wie schon im Hinspiel Victor Moses nicht in den Griff bekommen, das gab den Ausschlag für unsere Niederlage !", so Assistant Manager Graham Kavanagh zur 1:3 Niederlage der Bantams in Crewe. Wie schon im Hinspiel war Victor Moses zweimal erfolgreich und erzielte so seine Saisontreffer 34. und 35., bei den unterlegenen Gästen klagte Anthony Grant nach dem Spiel über ein Taubheitsgefühl im rechten Bein, von einer Pause im nächsten Heimspiel gegen die MK Dons ist auszugehen.
Zuschauer: 9.818
1:0 07. Moses
1:1 09. Skora
2:1 60. Moses
3:1 82. Rhodes
-
Meister in der League One - das beweist, das der Weg mit Dan Druff als Manager genau der Richtige war.
Als Absteiger eine solche Saison zu spielen, zeigt wie gut die Mannschaft auf die neue Liga eingestellt wurde. Sehr gute Arbeit Dan!
Gratulation und weiterhin viel Erfolg - in der Championship soll es ja bitte so ähnlich weiter gehen!
Paul Thirteen, Milano
-
@Mr. Thirteen,
wir werden uns nach Kräften bemühen, ein paar Niederlagen mehr müssen aber sicherlich einkalkuliert werden........
3 Punkte Vorsprung vor dem Viertletzten Bury sind für die MK Dons kein großes Ruhepolster, gegen den unbeliebten "franchise" Club drücken uns fast alle Fans die Daumen. Unser Ex-Spieler Kevin Doyle hat nach Startschwierigkeiten mittlerweiel schon 20 Tore für MKD erzielt, auch Namen wie Joey Barton oder Nigel Reo-Coker lassen es seltsam erscheinen, daß der Club aus Milton Keynes immer noch um den Klassenerhalt zittern muß ( wo doch der Aufstieg das eigentliche Ziel war....)
90+ 26/04/11
Bradford City v Milton Keynes Dons ( 1. - 18. )
Mit einem verdienten 0:0 im Valley Parade retteten sich die MK Dons doch noch vorzeitig, da Bury sein Heimspiel gegen Swansea verlor. In einer mäßigen Partie hatte MKD in der 1. HZ die besseren Chancen (Barton scheiterte nach 4 Minuten mit einem Elfmeter an Moisander), nachdem sich Bradford nach der Pause steigerte, wurde es in der Schlußphase richtig spannend, Nathan Tyson und Kevin Doyle vergaben auf beiden Seiten Riesenchancen zum Siegtreffer.
Zuschauer: 9.567
bes. Vorkommnisse: 04. Moisander hält Foulelfmeter von Joey Barton
Das letzte Saisonspiel steht an, wir erwarten daheim Bristol City, deren Stürmer jay Bothroyd in der Torjägerliste ganz vorne dabei ist ( mit 24 Treffern). Wir wollen uns standesgemäß mit einem Heimsieg verabschieden und wissen schon , auf wen wir im nächsten Jahr in der Championship nicht treffen können:Plymouth Argyle, die Doncaster Rovers und überraschenderweise die Wolves müssen den Weg in die League One antreten............
90+ 30/04/11
Bradford City v Bristol City ( 1. - 16. )
Mit einem nie gefährdeten 2:0 Heimsieg gegen Bristol City gelang den Bantams ein gelungener Abschluß einer erfolgreichen Saison, die mit der stattlichen Anzahl von 94 Punkten auf Platz 1 abgeschlossen wird. Bereits in der 1. HZ trafen Skora und ireland jeweisl auf Zuspiel von Zandstra, von dem noch nicht bekannt ist, ob er sein letztes Spiel für Bradford bestritten hat, Zandstras´Verbleib hängt von der Zusage Justin Hoytes´ab, eine unangenehme Situation für Zandstra, der in den letzten 5 Spieljahren immerhin 152 mal zum Einsatz kam. Am Rande des Spiels gab bradford im übrigen eine weitere Neuerwerbung bekannt, der 25jährige Jonathan Forte kommt von Sheffield United nach Bradford, Forte stand in den letzten 6 Jahren im Kader der Blades, konnte sich als Spieler für die linke Außenbahn aber nie einen Stammplatz erkämpfen, Forte kommt für eher kleines Geld und gilt als Back-Up......
Zuschauer: 10.123
1:0 13. Skora
2:0 39. Ireland
Die gern gesehene Abschlußtabelle der Coca-Cola Football League One, Saison 2010/2011
1. Bradford City 94 85:33 28/10/8 H 17/5/1 A 11/5/7
2. Scunthorpe Utd. 81
3. Walsall FC 79
4. Chesterfield FC 79
5. Luton Town 77
6. Burnley FC 71
7. Crewe Alexandra 70
8. Swansea City 69
9. Tranmere Rovers 69
10. Gillingham FC 66
11. Port Vale 66
12. Bristol Rovers 65
13. Brighton & Hove Albion 64
14. Wrexham AFC 63
15. Colchester United 62
16. Bristol City 59
17. AFC Bournemouth 55
18. Barnet FC 54
19. Milton Keynes Dons 54
20. Exeter City 54
21. Bury FC 50
22. Blackpool FC 43
23. Grimsby Town 43
24. Aldershot Town 39
bester Torschütze war Nathan Tyson mit 21 Treffern
Robbie Foy erreichte mit 7,43 den besten Notenschnitt, gab mit 12 Assists die meisten Vorlagen und bestritt mit 49 Spielen auch die meisten Spiele ( und wurde von den Fans zum Spieler des Jahres gewählt) und und und.....
Wir kamen auf einen Zuschauerschnitt von 10.996
and meanwhile......
Nachdem Burnley äußerst unglücklich im Play-off Halbfinale an Walsall scheitert (0:1, 2:2), sichert sich Luton Town den dritten Aufstiegsplatz, im Finale wird Walsall mit 3:0 geschlagen......
Es scheint das Los der Bantams zu sein, immer im Schatten der West Yorkshire-Rivalen Leeds und Huddersfield Town zu stehen, denn 3 Jahre nachdem wir hinter Leeds in die Championship aufgestiegen sind, wird unser toller Meistertitel in der League One davon überschattet, daß sowohl Leeds als auch Huddersfield in die Premier League aufsteigen. Trotzdem Glückwunsch an die beiden, ich gehe allerdings davon aus, das wir zumindest einen von beiden Clubs im übernächsten Jahr zurück in der Championship begrüßen werden.....
Liverpool gewinnt die Premiership, Tottenham holt den FA Cup, Chelsea sichert sich die Champions League, den Carling Cup hatte sich schon im Februar Arsenal geholt..........
Große Auszeichnung für mich , ich werde zum Manager des Jahres in der FL One gewählt.....
Jonathan Greening wechselt ablösefrei zu Derby County, der 32jährige kam in 1 1/2 Jahren nur 18 mal für Bradford zum Einsatz, der Verlustschmerz hält sich in Grenzen.....
Leon Osman heuert ablösefrei beim neuen Ligakonkurrenten Cardiff City an, Osman spielte insgesamt 62mal in 2 Jahren für Bradford und erzielte dabei 3 Tore, dennoch hatte ich mir von ihm deutlich mehr versprochen....
....wie auch von Nana Asare, der ebenfalls ablösefrei in der Nachbarschaft anheuert, Asare wechselt nämlich zu Oldham Athletic, das in der Championship knapp den Klassenerhalt geschafft hat. 41 Spiele bestritt er für uns, die 400.000 GBP Ablösesumme an Feyenoord sowie sein exorbitantes Gehalt ( 4.000 GBP/Woche) war er aber eigentlich nicht wert.......
Das BCAFC -Board gibt als Transferbudget 190.000 GBP an, leider leider leider scheitert der Versuch , Darryl Knights aus Reading loszueisen, Knights hätte ich gern wieder im Bradford -Dress gesehen.....
Niederlage auf dem Transfermarkt, lange Zeit sah es so aus, als könnten wir uns die Dienste von Justin Hoyte sichern, doch dieser entscheidet sich kurzfristig um und wechselt stattdessen zu West Ham Utd, Wesley Zandtra bleibt daher ein weiteres Jahr auf unserer Gehaltsliste, zu leicht reduzierten Bezügen unterschreibt er bis 2012, immerhin hat er schon einige Zeit bewiesen , daß er ein recht verläßlicher Rechtsverteidiger ist.......
Zur Saisoneröffnung kommt Tottenham Hotspur ins Valley Parade, wir unterliegen nach einer 1:0 Führung ( Ireland) mit 1:3, 7.544 Zuschuaer gehen dennoch zufrieden nach Hause.
Auch im zweiten Vorbereitungsspiel gelingt uns kein Sieg, dafür gehen uns schon wieder die Spieler aus, denn Kenneth, Griffin, A. Smith und Robbie Foy sind verletzt, so reicht es bei Rochdale nur zu einem 2:2 nach zweimaligen Rückstand ( Tore: Timm, Skora)
Endlich ! Ein Einspruch mußte her, doch nachdem zunächst keine Arbeitserlaubnis erteilt wurde, darf Mohamed Zidan doch noch zu uns wechseln. Der 29jährige dänische Ägypter spielte zuletzt eher glücklos für Crystal Palace, traf zuvor aber für Mainz 05 in einer Saison stolze 23 mal in der 1. Bundesliga. Zidan kann im Sturm als auch im gesamten Offensiven Mittelfeld agieren......
Selbstvertrauen tanken ! Gegen die eigene Reserve gelingt uns ein klares 3:0 ( Tore : Zidan 2, Ireland) , leider verletzt sich Richie Byrne.....
-
Auch ich schließe mich den Gratulanten an! Die Saison war ja wirklich mehr als beeindruckend und der "Meistertitel" auch mehr als verdient! Gerade in der Offensive fand ich das Team herausragend, da Tyson, Ireland, Timm und Foy doch erhebliche Torgefahr ausstrahlten. Allerdings sollte man die Abwehr auch nicht vergessen - waren ja doch einige zu Null-Spiele dabei.
Bleiben mir nur noch 2 Sachen zu sagen:
1. Ich hoffe auf einen längeren Championshipaufenthalt als beim letzten Mal!
2. Wünsche ich ein gutes Händchen für Neuverpflichtungen!
-
@Texas,
Neuzugänge wird es zunächst keine weiteren geben, da ich den Kader wieder eher klein halten will - das hat sich schon im letzten Jahr bezahlt gemacht. der League One -Kader erscheint mir stark genug, um den Klassenerhalt zu bewerkstelligen.....
West Yorkshire Sports, 03/08/11 Geschlossenheit als großes Plus !
Nach der Rückkehr aus der League One startet Bradford City mit einem Heimspiel in die neue Saison und mit Sheffield United erwartet man direkt einen prestigeträchtigen Gegner, zumal die Blades den BCAFC vor ca. 2 Jahren mit einem 4:1 in die League One zurückschickten. Bantams-Manager Dan Druff stand kurz vor dem Spiel bei einigen Fragen Rede und Antwort….
WYS: „Vor ein paar Tagen ein 3:0 gegen die eigene Reserve, heute wurde die Jugendmannschaft mit 6:0 abgeledert. Welchen Sinn haben solche Freundschaftsspiele überhaupt?“
DD:“Zunächst einmal wollen wir mit solchen Spielen gegeneinander den Gemeinschaftssinn innerhalb des Vereins fördern, gerade für die jungen Spieler der U 18 ist es eine tolle Sache gegen die Profis zu agieren, schließlich wollen die Jungs ja eines Tages selbst bei den Profis auflaufen. Desweiteren benötigen Spieler wie Gary Kenneth, Robbie Foy oder Andrew Griffin nach ihrer Rückkehr ins Mannschaftstraining Spielpraxis, auch Neuzugang Mohammed Zidan hat ja in den letzten Monaten eher selten gespielt…..“
WYS:“ Neuzugang ist das richtige Stichwort, wie beurteilen Sie die bisherigen Leistungen der drei neuen Spieler Francois Zoko, Jonathan Forte und Mohammed Zidan ?“
DD:“ Alle drei haben sich gut in die intakte Mannschaft eingefügt, Jonathan Forte hat auf links in den Vorbereitungsspielen schon einige Duftmarken gesetzt, gut möglich , dass er gegen seinen alten Club aufläuft, zumal es Robbie Foy nach seiner Verletzung noch an Fitness mangelt.
Francois Zoko hat in den letzten 5 Jahren jeweils zweistellig für Blackpool getroffen, was für einen Spieler, der zumeist auf der Außenbahn eingesetzt wird, nicht gerade selbstverständlich ist. Mohammed Zidan hingegen will sich nach der unglücklichen Zeit bei Crystal Palace endlich im englischen Fußball durchsetzen, er hat vor 3 Jahren 23 Tore für Mainz 05 in der 1. Bundesliga erzielt, das Toreschießen wird er nicht verlernt haben, außerdem kann auch er im gesamten OM agieren !“
WYS:“Sie sprechen es an, viele Ihrer Spieler sind auf mehreren Positionen einsetzbar !“
DD:“ Darauf haben wir großen Wert gelegt, schon im letzten Jahr haben wir den Kader bewusst klein gehalten und stattdessen stark auf die Qualität der Spieler und ihre Vielseitigkeit geachtet. So haben wir mit Nathan Tyson und Andy Smith eigentlich nur 2 klassische Stürmer im Kader, da Stephen Ireland, Mads Timm, Mohammed Zidan aber auch Francois Zoko oder Ryan Smith jederzeit im Sturm ,aber auch auf den Außenbahnen oder im zentralen OM eingesetzt werden können. Spieler wie Aldin Peljto oder Anthony Grant hingegen können im DM aber auch in der Innenverteidigung eingesetzt werden, so haben wir Plätze im Kader gespart und die Spieler sind zufrieden, weil keiner außen vor ist !“
WYS:“Von Jozsef Kanta und Danny Forrest einmal abgesehen……"
DD:“Beide stehen auf eigenen Wusch auf der Transferliste, kein Spieler kann erwarten, immer zu spielen, auch die beiden genannten nicht. Sollten aber keine Angebote kommen, können beide mich davon überzeugen, dass sie in den Kader gehören und besser sind als ihre Mitspieler…..“
WYS:“Ein anderes Thema, der Start hat es in sich…..!“
DD:“ Wir können immerhin mit einem Heimspiel starten, gegen Sheffield ,in Luton und daheim gegen Palace sind jeweils Punkte drin, es hätte schlimmer kommen können !“
WYS:“Ihre Mannschaft ist aber zumindest in den Heimbegegnungen nicht gerade Favorit !?“
DD:“Wir haben im letzten Jahr stolze 94 Punkte gesammelt, die Mannschaft ist vom Stamm her zusammengeblieben – ich sehe uns gegen die Blades gar nicht in der Außenseiterrolle, Sheffield wird es wie alle anderen Mansnchaften schwer haben, gegen uns zu punkten.
Unser Ziel ist zwar der Klassenerhalt, wir wollen uns aber nicht kleiner machen als wir sind !“
-
Beim Abschlußtraining erwischt es leider Eric Skora, der mit einer klaffenden Platzwunde am Hinterkopf gegen Sheffield United ausfällt. So wird Stephen Ireland im OM spielen, das Sturmduo bilden Tyson und Zidan. Auf der linken Außenbahn wird Jonathan Forte gegen seinen alten Club auflaufen, Robbie Foy mangelt es noch an Fitness.
Hier die Startelf: Moisander - Bower, Kenneth, Clarke , Zandtra - Forte, Ireland, Grant, Zoko - Tyson, Timm
Subs: Larrieu, Peljto, Timm, Foy, R. Smith
90+ 06/08/11
Bradford City v Sheffield United
Vor großer Kulisse begann Aufsteiger Bradford sehr nervös, vor allem Rechtsverteidiger Wesley Zandstra beschwor einige Male gefährliche Situationen vor dem eigenen Kasten herauf, aber Webber und Phil Jagielka vergaben zweimal leichtfertig gegen Moisander. Bradford hatte hingegen große Probleme im Spiel nach vorne, da Zidan als Spitze in der Luft hing und Jonathan Forte auf links nur selten bis zur Grundlinie durchkam. Als dann auch noch Nathan Tyson mir einer schweren Gehirnerschütterung vom Platz mußte, waren die Bantams froh, daß es zur Halbzeit noch 0:0 stand.
In der zweiten Halbzeit rückte dann Francois Zoko in die Angriffsposition vor ( Ryan Smith kam für den ausgepumpten Zidan) und die Offensivbemühungen der gastgeber wurden etwas druckvoller, Ireland verpaßte mit einem Heber nur knapp die Führung. Dennoch waren die Blades auch nach dem Wiederbeginn die tonangebende Mannschaft, doch aufgrund ihrer schwachen Chancenauswertung blieb es bei einem für Bradford glücklichen 0:0.
Zuschauer: 24.765
Tore: -/-
Stimmen nach dem Spiel:
Neil Warnock ( Shef U ):" Wir haben hier fahrlässig zwei Punkte liegenlassen, bei einer solchen Vielzahl an Chancen muß man einfach drei Punkte mit nach Hause nehmen. Immerhin haben wir den Gegner im Endeffekt klar beherrscht, daß macht mit Mut für die kommenden Aufgaben, in diesem Jahr darf der Aufstieg nur über uns führen....."
Dan Druff ( BCAFC): "Leider konnten wir unsere Nervosität über die gesamte Spielzeit nicht richtig ablegen, einsatzmäßig haben wir aber voll dagegengehalten, daher geht der Punkt für uns in Ordnung. Mo Zidan braucht noch Spielpraxis, das war heute deutlich zu sehen, ich bin mir aber sicher, daß er für uns noch ein wertvoller Spieler wird:"
-
Hi Beeber,
es ist in der Tat seltsam, daß sich Neil Warnock so lange bei den Blades gehalten hat, obwohl er nun schon lange lange Zeit dem Aufstieg in die PL hinterherhechelt, vielleicht klappt es ja in diesem Jahr , Sheffield hat eine starke Mannschaft beisammen.
Nachdem ich vor 2 Jahren mit den Neuzugängen keine guten Erfahrungen gemacht habe ( McManus, Wheater, Rasiak.....), schaue ich jetzt lieber dreimal hin, bevor ich eine Verpflichtung tätige, außerdem hat sich die Aufstiegself einen Vertrauensvorschuss verdient...
Mitaufsteiger Luton Town ist mit einem 1:1 bei Southampton gut in die Saison gestartet, wir haben an die Kenilworth Road sehr gute Erinnerungen, schließlich wurde dort vor ein paar Monaten der vorzeitige Aufstieg perfekt gemacht. Mit Peljto und Grant stelle ich direkt 2 Mann ins DM. A pro pos Grant, er und auch Ryan Smith haben ihre Verträge zu leicht angehobenen Bezügen bis jeweils 2015 verlängert.
Radio Five live, 09/08/11
Luton Town v Bradford City (12. - 13. )
.......3 Minuten sind noch zu spielen und die beiden Aufsteiger liefern sich ein packendes Duell in dem es verdientermaßen 2:2 steht. Jetzt greift Bradfrod über rechts an, der heute sehr starke Francois Zoko, Freistoßtorschütze zum 1:2, setzt sich durch und flankt den Ball in die Mitte aber Luton Keeper Wikström kommt heraus, doch der eingewechselte Ryan Smith ist schneller am Ball und köpft aus 2 Metern ins Tor ! 3:2 für Bradford City !!..................
.....und wieder setzt sich Mark Yeates gegen gary Kenneth durch,Kenneth hatte heute größte Probleme gegne Yeates, yeates ist auch an Tom Clakre vorbei und zieht ab, aber Henrik moisnade rbekommt die Fäuste an den Ball, der Ball fliegt ins Seitenaus und das wars ! Bradford gewinnt an der Kenilworth Road nicht unverdient mit 3:2 !
Zuschauer: 5.977
0:1 16. Ireland
1:1 19. Boyd
1:2 29. Zoko
2:2 73. Yeates
2:3 87. R. Smith
Finanziell sieht es sehr schlecht aus für Crystal Palace, kein Wunder, Spieler wie Andy Johnson und Stijn Huysegems ( 2 ehemalige Burnley-Schützlinge von mir....) verdienen wöchentlich ein Heidengeld. Nachdem zum Auftakt Oldham im Selhurst Park mit 6:0 abgeledert wurde, unterlag die Mannschaft von Alan Pardew unter der Woche mit 1:2 an der Bramall Lane, wodurch man auf Platz 12 steht.
Wir vertrauen im OM erstmals auf die Dienste von Ryan Smith, den Sturm bilden Mads Timm und Stephen Ireland, Robbie Foy ist wieder fit genug, um auf links zu beginnen.
90+ 13/08/11
Bradford City v Crystal Palace ( 10. - 12. )
Die Rückkehr von Bradford City in die Championship ist geglückt. Nach einer 15minütigen Abstastphase setzten man die Londoner Gäste so unter Druck, daß die Tore von Mads Timm ( 2, jeweisl auf Vorarbeit von Stephen Ireland) und Ireland, der einen weiten Ball von Zandtra ins Tor verlängerte, fast zwangsläufig fielen.
Nach dem Wiederanpfiff nahm Bradford dann einen Gang aus , die bombensichere Defensive um Gary Kenneth ließ aber keinen Ehrentreffer der stärker werdenden Gäste zu .
Zuschauer: 13.454
1:0 17. Timm
2:0 20. Timm
3:0 24. Ireland
Stimmen nach dem Spiel:
Alan Pardew ( Palace):" Bradford hat uns in der 1. HZ vorgeführt, die Bantams waren uns spielerisch, läuferisch und kämpferisch überlegen. meine Mannschaft kann sich auf eine ereignisreiche Woche freuen"
Dan Druff ( BCAFC) : " Wir haben die schwierige Startwoche gut gemeistert, Der 7 Punkte-Start ist aber kein Grund abzuheben, vor 2 jahren standen wir nach 3 Spieltagen mit 7 Punkten an der Tabellenspitze. Unser weiterer Werdegang dürfte noch bekannt sein......"
-
Eric Skora kehrt in die Startelf zurück, nachdem er seine Kopfverletzung überstanden hat, nach einer hohen 0:5 -Klatsche bei Coventry City brennt unser Gastgeber Derby County auf Wiedergutmachung.
Auch Byrne und Nathan Tyson stehen nach überstandener Verletzung im Kader, sitzen aber zunächst auf der Bank, dafür fehlt diesmal allerdings Francois Zoko mit einer Oberschenkelquetschung. Im Kader von Derby County steht mit Jonathan Greening auch ein ehemaliger Bradford-Spieler, der allerdings in 1 1/2 Jahren keinen bleibenden Eindruck hinterließ.
90+ 20/08/11
Derby County v Bradford City ( 23. - 3. )
Auch für Wiederaufsteiger Bradford City wachsen die Bäume nicht in den Himmel, im Pride Park unterlagen die Bantams glatt mit 0:3 und kassierten so die höchste Niederlage seit dem 1:4 bei Sheffield Utd, damals gleichbedeutend mit dem Abstieg in die League One. Derby gab mit viel Einsatz jederzeit den Ton an und legte Mitte der 1. HZ 2 Tore vor ( Salossa und Tommy Smith) , nachdem die Gäste dann in der 2. HZ etwas stärker wurden, beseitigte Liam Miller letzte Zweifel am ersten Saisonsieg der Rams.
Zuschauer: 28.752
1:0 19. Salossa
2:0 24. Smith
3:0 86. Miller
Championship daily, 22/08/11 Shocking News, Indeed !
"Ich habe Bradford viel zu verdanken, doch der Wechsel zu Norwich bringt mich meinem Ziel , der PL, näher. Daher habe ich mich entschieden das Angebot von Norwich anzunehmen und an die Carrow Road zu wechseln", so Stephen Ireland zu seinem Blitzwechsel von Bradford zu Norwich. Norwich hatte die im vertraglich festgelegte feste Ablöse von 2.500.000 GBP für Ireland gezahlt, Ireland, der den Club schon im letzten Jahr verlassen wollte, hatte ein hastig vorgetragenes neues Vertragsangebot der Bantams (ohne Ausstiegsklausel )abgelehnt. "Manchmal passieren Sachen , auf die man nicht vorbereitet ist, wir haben jetzt viel Geld, aber einen exzellenten Spieler weniger und müssen versuchen, Stephen Ireland umgehend adäquat zu ersetzen", so ein sichtlich überraschter Dan Druff. Namen wie Vincent Pericard ( Walsall ) Jay Bothroyd ( Brighton) Andrew Keogh ( Stoke) oder auch ( mal wieder) Darryl Knights ( Reading ) kursieren jetzt am Valley Parade....
Nach den 2 moralischen Tiefschlägen, wäre ein Erfolgserlebnis jetzt wichtig, im Carling Cup daheim gegen Darlington, einen klassichen Viertligisten, der sich immer im Mittelfeld der League Two einfindet, müsste unser Vorhaben eigentlich auch klappen. Das Spiel ist gleichzeitig auch die Gelegenheit für lange verletzte Spieler wie Andrew Griffin, Richie Byrne oder Eric Skora, Spielpraxis zu sammeln, Nicht mehr im Kader steht übrigens Jozsef Kanta, der einen Tag vor dem Spiel für 40.000 GBP zu Colchester United gewechselt ist. Danny Forrest hingegen hat einn Angebot von Mansfield Town abgelehnt, da ihm das angebotene Gehalt nicht zusagte.....
Die Start11: Larrieu - Bower, Byrne, Clarke, Griffin - Forte, Skora, Peljto, R. Smith - Tyson, Zidan
90+ 24/08/11
Nach einer 10minütigen Abtastphase sahen die 6.020 Zuschauer Einbahnstraßenfußball im Valley Parade, Bradford hielt die unterklassigen Gäste zeitweise minutenlang in deren Hälfte gefangen, brachte den Ball trotz zahlreicher Chancen nicht am alles überragenden John Delfosse im Darlo-Tor vorbei. Auch in der Verlängerung hielt der Belgier seinenn Kasten rein und wehrte dann zur Krönung im entscheidenden Elfmeterschießen noch 3 Strafstöße von Skora, Peljto und Zandstra ab - Darlington zieht mit einem 3:2 nach Elfmeterschießen in die nächste Runde ein. Dan Druff nach dem spiel: "Das Ergebnis ist ein Witz und zwar ein ganz schlechter, wir hätten wenigstens mit 4 Toren Vorsprung gewinnen müssen, aber heute war das Tor des Gegners wie vernagelt....."
Zuschauer: 6.020
Tore: -/- (Darlington 3:2-Sieger im Elfmeterschießen )
Im Spiel gegen Oldham müssen wir nun endlich den Abwärtstrend stoppen, was wir nicht gebrauchen können , ist Unruhe, welche aber durch den Blitztransfer von Ireland zu Norwich fraglos entstanden ist.
Noch können wir bezüglich eines neuen Stürmers keinen Vollzug melden, um Ireland zu ersetzen , muß allerdings auch ein ähnliches Kaliber her, daher ist klar, das die bisherige Rekordablösesumme (400.000 GBP für Nana Asare an Feyenoord Rotterdam ) fallen wird. Nana Asare , da war doch was ? Genau, Asare läuft seit Saisonbeginn für Oldham auf.....
-
Hey!
Nachdem ich jetzt drei Stunden diese Story in all ihren Details durchgelesen hab, kann ich endlich einen Kommentar abgeben. :D Bradford City hat unter deiner Leitung eine sehr positive Entwicklung durchlebt, die jetzt einmal gewürdigt werden muss! Es ging eigentlich immer aufwärts, und ehrlich gesagt war ich der Meinung, dass in der Abstiegs-Saison aus der Championship durchaus die Play-Offs herausspringen hätten können! Dass der Abstieg ein unglücklicher Unfall war, hast du mit der League One - Meisterschaft eindrucksvoll unter Beweis gestellt! Der Start in die neue Saison ist auch geglückt, wenn ihr jetzt am Ball bleibt, sollte der Klassenerhalt absolut kein Problem sein... UP THE BANTAMS!
Gruß
Lumpi
-
Hi Lumpi,
da hast du aber Durchhaltevermögen bewiesen :D , in der Abstiegssaison war ja ursprünglich auch ein einstelliger Tabellenplatz das Ziel , das war dann leider gründlich daneben gegangen.....
Ich denke aber auch, daß wir uns mit dem überzeugenden direkten Wiederaufstieg rehabilitiert haben, in diesem Jahr wollen wir uns möglichst frühzeitig aus dem Abstiegskampf verabschieden.
Danke fürs Feedback, Dan Druff
Radio Five live, 27/08/11
Bradford City v Oldham Athletic ( 8. - 14. )
.....Wir sind schon in der Nachspielzeit und in einem völlig zerfahrenen Spiel bleibt der Ball selten länger als drei Stationen bei einer Mannschaft, jetzt verliert gerade Zidan den Ball und Oldham könnte noch einmal kontern, hat das Leder aber auch schon wieder verloren, der Ball ist jetzt bei Anthony Grant gelandet, der spielt auf den durchstartenden Nathan Tyson steil, Tyson ist durch , hat nur noch Keeper Burch vor sich und zieht trocken ab - Tor !!Tor !! 1:0 für Bradford in der 92. Minute, wer fragt schon danach,ob es verdient ist.......
Zuschauer: 10.144
1:0 92. Tyson
Stimmen nach dem Spiel:
Ronnie Moore (O A ):"Warum haben wir dieses Spiel verloren ? Wir waren über 90 Minuten die bessere von 2 schwachen Mannschaften, einmal nicht aufgepaßt und der Punkt ist weg, unglaublich......"
Dan Druff ( BCAFC ): "Sicherlich keine Glanzleistung von uns, man darf aber nicht vergessen, daß wir größte Personalsorgen haben, sogar der eigentlich aussortierte Danny Forrest mußte in der Schlußphase eingewechselt werden, daher ein Kompliment an meine Mannschaft, die zumindest große Willensstärke gezeigt hat und heute definitiv 2 Bonuspunkte zusätzlich gewonnen hat, ein Unentschieden wäre nämlich das gerechtere Resultat gewesen....."
Ein schnelles Wiedersehen mit Stephen Ireland, denn es geht heute zu Norwich City, daß auf Platz 7 liegt, uns aber mit einem Sieg überflügeln kann. Neben Danny Forrest steht mit Joe Brown noch ein zweiter Reservestürmer im Kader, ich hoffe, daß wir in Sachen neuer Stürmer bald Vollzug melden können, insgesamt stehen 2.733.000 GBP zur Verfügung. Abgesagt haben aber schon Andrew Keogh ( Stoke), Matty Fryatt ( Boro) und Rory MacAllister (Kilmarnock). Auch Leroy Lita, momentan bei Portsmouth auf der Bank bzw. Tribüne, kann sich einen Wechsel nicht vorstellen, obwohl Harry Redknapp schon die Freigabe erteilt hatte......
90+ 29/08/11
Norwich City v Bradford City ( 7. - 4. )
Bradford City bleibt an der Carrow Road ein gern gesehener Gast, denn zum dritten Mal in Folge setzten sich die Canaries relativ sicher durch, auch wenn der eingewechselte Joe Brown kurz vor Schluß mit dem Anschlußtreffer zum 2:1 noch einmal für etwas Spannung sorgte. Für Norwich hatten Ingebretsen und Earnshaw ( Elfmeter nach Kenneth-Foul ) getroffen, Ex- Bradford Spieler Stephen Ireland kurbelte aus dem Mittelfeld die Canaries- Offensive an, Norwich hat Bradford durch diesen Sieg in der Tabelle überholt.
Zuschauer: 25.150
1:0 34. Ingebretsen
2:0 49. Earnshaw ( 11 M )
2:1 88. Brown
Tabelle FLC, 6. Spieltag
1. West Ham 16
2. Reading 15
3. P N E 13
4. Norwich 11
5. Sheffield Utd 11
6. Cardiff 10
7. Bradford City 10 3 - 1 - 2 8: 7
.
.
22. Derby 4
23. Wednesday 3
24. Scunthorpe 2
Bradford Chronicle, 31/08/11 Are You Kidding, Dan Druff ? ?
von Brad Ford
Lange Zeit galt Bradford-Mananger Dan Druff zumindest als guter Geschäftsmann ( und durchschnittlicher Trainer....) doch am letzten Tag des Transferfensters hat er das Bantams -Geld mit vollen Händen aus dem fenster geschmissen, doch wofür......?
Viele Namen wurden am Valley Parade gehandelt, realistische und unrealistische Transfers kuriserten bevor heute im nordöstlichen Middlesbrough wahrscheinlich ungläubige Jubelfeiern gestartet wurden: Bradford hat für insgesamt 2.700.00 die beiden Reservestürmer Leon Best und Ishmail Miller losgeeist, die beiden jeweils 25jährigen Stürmer haben in den letzten drei Jahren gerade einmal 40 Auftritte in der PL gehabt, wohlgemerkt zusammen !!!!!!!!!
Sind 2 Stürmer, die sich noch nie höherklassig bewiesen haben, wirklich soviel Geld wert ?
Dan Druff wird es hoffen, denn wenn seine beiden Neuverpflichtungen nicht einschlagen, wird erstmals auch sein Finanzgebahren in der Kritik stehen und nicht nur seine sporltiche Bilanz, die bei zwei Aufstiegen immerhin auch einen völlig unnötigen Abstieg aufzuweisen hat.....
-
Na, lieber Brad Ford, da stellen Sie aber sehr gewagte Thesen auf! Die Erfolgsgeschichte von Bradford ist Dan Druff zu verdanken. Ihre Kritik kann ich nicht ganz nachvollziehen. Mir scheint dass die englischen Sportjournalisten nicht gerade Fachkompetenz beweisen. Ich kann da ein Lied von singen! Ihr Kollege Steven H. Borow scheint bei Ihnen in die Lehre gegangen zu sein.
Mit freundlichen Grüßen aus Stafford...
Pablo Maldini
-
@Pablo,
Brad Ford ist ein unzufriedener Stinkstiefel, der als aktiver Sportler für Rugby zu schwach und für Fußball zu schlecht war. Jetzt läßt er seine Unzufriedenheit an mir aus, damit muß ich mich wohl oder übel abfinden. Mit Steven H. Borow hast du übrigens auch recht, früher saßen die beiden bei Heimspielen immer direkt über den Dugouts zusammen, jetzt hat es Steven H. Borow ja beruflich in die Nähe von Stafford verschlagen. Zum Glück kann ich da nur sagen.... ;) :D
-
West Yorkshire Radio, 03/09/11 ICH STELLE MICH
heute mit: Dan Druff und Brad Ford
"In unserer heutigen Sendung haben wir ein brandaktuelles Thema aus Bradford aufgegriffen, dort wurde Bantams-Manager Dan Druff ungewöhnlich scharf von der lokalen Presse angegriffen, die Wellen der Empörung schlugen hoch, die Stimmung scheint vergiftet. Umso schöner, daß sich beide Kontrahenten dazu bereiterklärt haben, den Sachverhalt in unserer Sendung zu diskutieren. Bitte fangen Sie an , Brad !"
BF: "Dan, der Fachmann staunt und der Laie wundert sich, der ach so sparsame Dan Druff haut 2.700.000 GBP für Neuverpflichtungen raus....für 2 Ladenhüter, die in den letzten 2 1/2 Jahren vornehmlich für die Boro-Reserve aufgelaufen sind.....
DD:"Das kann doch nicht wahr sein. Lassen Sie die beiden doch erstmal spielen ! Leon Best und Ishmail Miller haben noch keine Sekunde für uns gespielt und Sie ziehen sich die ganze Zeit an der Ablösesumme hoch !"
BF:"Die mit 2.700.000 GBP aber auch sehr üppig ausgefallen ist....."
DD:" Brad, Sie haben vergessen, daß wir kurz zuvor 2.500.000 durch den Transfer von Stephen Ireland zu Norwich eingenommen haben. Das Geld stand also zur Verfügung...."
BF:"Wobei man ja auch Rücklagen für schlechtere Zeiten hätte bilden können...."
DD:"Ja natürlich, Rücklagen, die mir dann unter die Nase gerieben werden,wenn es in der Liga nicht mehr läuft...... Leon Best und Ishmail Miller sind in meinen Augen hochveranlagte , entwicklungsfähige Stürmer, wir haben sozusagen in die Zukunft investiert !"
BF:"Trotzdem könnte der Club doch durch solch gewagte finanzielleTransaktionen in Schieflage geraten, auch das Gehaltsaufkommen für den Club wird immer höher...."
DD:" Bei allem Respekt, ich denke so gut sind Sie über die Finanzen der Bantams nicht mehr informiert, jetzt wo ihr Vater Lou nicht mehr im Aufsichtsrat sitzt...... Dort war er übrigens zur Jahrtausendwende noch tätig, wenn Sie sich noch daran erinnern, damals wäre der Club Bradford City beinahe von der Landkarte verschwunden....."
BF:"Lassen Sie doch meinen Vater aus dem Spiel ! Es ist mein Recht - ja meine Pflicht- auf Mißstände im Club frühzeitig hinzuweisen, der Abstieg vor 2 Jahren war ebenfalls schon früh abzusehen, wenn man genau hingesehen hätte....."
DD:" Jetzt ist aber gut, worüber reden wir hier eigentlich ? Wir sind als Aufsteiger nach 6 Spieltagen auf dem 7.Platz und Sie verbreiten eine Stimmung, als würden wir den Rest der Liga mit deutlichem Abstand vor uns hertreiben...."
BF:"Was nicht ist kann ja noch werden, Sie leben doch nur von ihren früheren Erfolgen mit Burnley, unter ihrer Regie hat Bradford in 6 Jahren gerade mal eine Liga gutgemacht. das ist keine besonders tolle Ausbeute für einen ehemaligen PL-Manager. Sie werden doch total überschätzt !!"
DD:"Sie unzufriedener Stinkstiefel, Sie können sich doch selbst nicht leiden !"
BF:"Kommen Sie mir nicht so , Sie selbstverliebter S..."
"Okay, Okay, ich sehe gerade , wir nähern uns dem Ende der Sendezeit, daher muß ich leider einschreiten. Ich freue mich, daß wir die Situation wieder so klar und schonungslos darlegen konnten, dafür ist unsere Sendung bekannt, das war ICH STELLE MICH im West Yorkshire Radio, vielen Dank noch mal an unsere freundlichen Gäste, die hier gewohnt professionell aufgetreten sind...."
-
@Beeber,
vielen vielen Dank für das nette Lob, darüber freue ich mich sehr :)
Diese Shampoo Flaschen ;D sind mir ( leider) bekannt, vor allem in Leeds und Huddersfield sind sie häufig erhältlich, nach dem Abstieg vor 2 Jahren sind allerdings auch einige in Bradford aufgetaucht .
Es ist sehr gut möglich, daß Brad Ford diese Flaschen geordert hat..... :D
-
Ein Sponsor mit deutschen Wurzeln macht es möglich, in der waldhessischen Abgeschiedenheit von
Entenhausen Nentershausen schreitet die Integration der beiden Neuzugänge Leon Best und Ishmael Miller voran, der gesamte Kader war mit Kind und Kegel mitgereist, mangels Fernseher hat der ein oder andere sogar mal ein Buch zur Hand genommen, nicht die schlechteste Alternative.....
Ishmail Miller steht beim Auswärtsspiel bei Nottingham Forest in der Startformation, zwar ist auch Andy Smith wieder fit, doch nach vielen Verletzungspausen in den letzten 2 Jahren, soll Smith erstmal in der Reserve die nötige Matchfitness wiedererlangen.....
Die Start11: Moisander - Byrne, Kenneth, Clarke, Griffin - Foy, Skora, Grant, Zoko - Miller, Tyson
90+ 10/09/11
Nottingham Forest v Bradford City ( 8. - 7. )
30.308 Zuschauer in Nottingham staunten nicht schlecht, denn die Gäste übernahmen von Anpfiff an die Initiative und gingen auch zügig in Führung, als Virgo unglücklich gegen den durchbrechenden Ishmael Miller klärte und Eric Skora mit einer Direktabnahme aus 18 Metern traf. Von einer 15minütigen Phase direkt nach Beginn der 2. HZ abgesehen, bestimmte Bradford auch den weiteren Spielverlauf, entschied das Spiel aber erst kurz vor Schluß, als der eingewechselte Leon Best mustergültig Ex-Forest Stürmer Nathan Tyson bediente, Tyson hätte in der Schlußminute das Ergebnis noch ausbauen können, setzte aber einen Foulelfmeter neben das Tor.
Zuschauer: 30.308
0:1 09. Skora
0:2 86. Tyson
GRK 90. Clive Clarke
besond. Vorkommnis: 91. Tyson setzt Foulelfmeter neben das Tor
90+ 13/09/11
Bradford City v Fulham London ( 6. - 10. )
Bradford City bleibt das Überraschungsteam in der Championship, denn Dank eines Doppelpacks von Nathan Tyson wurde Fulham London mit einem 2:0 zurück in die Hauptstadt geschickt !
Bereits nach 3 Minuten brachte Tyson die Bantams nach einem weiten Ball von Francois Zoko in Führung und als Billy Jones in der 52. Minute Miller per Notbremse zu Fall brachte, zeigte er Nervenstärke und verwadnelte den fälligen Elfmeter, nachdem er 3 Tage zuvor in Nottingham noch verschoß.
Die Gastgeber setzen sich durch den zweiten 2:0-Erfolg innerhalb von wienigen Tagen in der Spitzengruppe fest, besonders überzeugend dabei erneut die beiden Innenverteidiger Gary Kenneth und Tom Clarke.
Zuschauer: 16.638
1:0 03. Tyson
R K 52. Billy Jones
2:0 53. Tyson ( 11 M )
Nach guten Leistungen in der Reserve hat sich Mohammed Zidan eine Chance verdient, im Heimspiel gegen Stoke wird er heute für den etwas müden Francois Zoko über die rechte Seite stürmen.
Leon Best wird erstmals seit seiner Verpflichtung von Beginn an auflaufen, Miller sitzt zunächst auf der Bank.
Bradford City v Stoke City ( 5. - 14. )
"Andrew Keogh hat heute leider beweisen, daß wir uns zurecht sehr für seine Verpflichtung interessiert haben". so Dan Druff nach der knappen aber verdienten 2:3 -Heimniederlage seiner Bantams gegen Stoke, gleichzeitig die erste Heimniederlage seit 10 Monaten.
Über die gesamten 90 Minuten war Stoke das bessere Team und ließ sich auch nicht von einem Best-Doppelschlag kurz vor der Pause aus dem Konzept bringen.
Bradford hatte nach der Hinausstellugn von Kenneth nicht mehr die Kraft, in Unterzahl nochmals ins Spiel zurückzukommen.
Zuschauer: 19.666
0:1 14. Keogh
1:1 41. Best
2:1 43. Best
2:2 49. Keogh
R K 65. Kenneth
2:3 66. Harte ( 11 M )
90+ 24/09/11
Wigan Athletic v Bradford City ( 7. - 6. )
Ein Zaubertor von Mads Timm, der den zu weit vor dem Tor stehenden Wigan-Keeper Quim mit einem Heber aus der Drehung überwand, bescherte den Bantams drei weitere nicht eingeplante Auswärtspunkte. Allerdings geht der Sieg in Ordnung, denn Bradford hatte eine Vielzahl von Chancen und ohne einige Großtaten von Quim hätten die Gäste aus West Yorkshire schon früh uneinholbar vorne gelegen.
Nach dem späten Ausgleich von Kerr drohte das Spiel dann allerdings komplett zu kippen, aber Mads Timm, der auch schon die Führung erzielt hatte, hatte sich den Höhepunkt des Tages für den Schluß aufgehoben.......
Zuschauer: 22.066
0:1 20. Timm
1:1 84. Kerr
1:2 92. Timm
Richie Byrne fällt gegen Leicester mit einer Nackenverspannung aus, Mark Bower spielt daher als LV. Nach seiner Rotsperre kehrt Gary Kenneth in die IV zurück, da sich Tom Clarke in Wigan verletzt hat, rückt Aldin Peljto in die IV -Position. Gegen Leicester haben ich persönlich eine fast unglaubliche Bilanz, mit Burnley gelang mir in 5 Heimspielen nie ein Tor geschweige denn ein Heimsieg gegen Leicester, auch mit Bradford sieht die Bilanz äußerst bescheiden aus: 0-2-2, 0:3 Tore !
90+ 27/09/11
Bradford City v Leicester City ( 3. - 21. )
Bradford City hat durch ein 0:0 gegen Leicester den Sprung auf Rang 2 verpaßt. Nachdem man in der ersten Halbzeit die Führung einige Male nur knapp verpaßte, sank das Niveau des Spiels in der 2. HZ immer mehr. Leicester schien von Beginn an mit einem Punkt zufrieden zu sein, lediglich Oldie Emile Heskey beschäftigte die Bantams-Defensive einige Male. Auch nach 7 Heimspielen wartet Dan Druff somit immer noch auf das erste Heimtor einer von ihm trainierten Mannschaft gegen Leicester !!
Zuschauer: 20.249
Tore: -/-
Tabelle FLC 11. Spieltag
1. West Ham 26
2. Cardiff 21
3. Reading 20
4. Bradford City 20 6 / 2 / 3 16:11
5. Soton 20
6. Palace 19
.
.
.
22. Scunthorpe 9
23. Oldham 9
24. Hull 7
Es läuft, und zwar sehr gut !
Wer hätte gedacht, daß wir nach 11 Spieltagen auf Platz 4 stehen, mit einem gesunden Abstand auf die Abstiegsränge......
Die Verpflichtungen von Leon Best und Ishmael Miller haben sich bisher bezahlt gemacht, obwohl ich dadurch mittlerweile fast schon ein Überangebot an Offensivkräften im Kader habe, wobei man allerdings abwarten muß, ob Andy Smith wirklich nochmal den Anschluß schafft.
5 Spiele stehen nun im Oktober an, zunächst geht es nach Sheffield ( Wednesday) ,danach kommt Watford. Anschließen reisen wir zu Charlton Athletic bevor die Spitzenspiele gegen Reading ( H ) und West Ham ( A ) anstehen.
Möglicherweise wissen wir dann, ob wir uns tatsächlich dauerhaft von den Abstiegsrängen fernhalten können.
-
Bradford Chronicle, 30/09/11 In eigener Sache
Hiermit möchten wir bekanntgeben, daß unser langjähriger Mitarbeiter Brad Ford mit dem 01.10.2011 aus unseren Diensten ausscheidet.
Lange Jahre hat er mit seiner profunden Fußballkenntniss zur Klasse unserer Sportredaktion beigetragen, doch der vor gut 4 Wochen öffentlich eskalierte Dauerzwist mit Bradford City Manager Dan Druff hat uns dazu bewogen, Brad Ford eine Luftveränderung nahezulegen.
Brad Ford hat unserem Wunsch entsprochen und wir freuen uns mitteilen zu können, daß er auf der Suche nach einem neuen Arbeitgeber schon fündig geworden ist, denn ab dem morgigen 01.10.2011 wird Brad Ford für die bekannte Zeitung "Cattle & Cow in Yorkshire " schreiben, um über Geschehnisse und Gerüchte in der Welt der Viehzucht in Yorkshire zu berichten, sicherlich ein ähnlich interessantes Berufsfeld. Wir wünschen Brad Ford dabei von ganzem Herzen alles erdenklich Gute
Richard Coward, Bradford Chronicle
-
Es sieht ja fast so aus als könnte dir mit Bradford der zweite Aufstieg in Folge gelingen, was natürlich eine reisen Überraschung wäre aber vielleicht auch zu zeitig käme. Obwohl wann ist eigentlich die richtige Zeit ? Ich hoffe du schaffst den Durchmarsch.
Rummenigge
P.S. Der arme Brad Ford, ich werde ihn vermissen.
-
Hi Rummenigge,
vielleicht tut Brad Ford die frische Landluft ja auch ganz gut.....
Nach der Bruchlandung vor 2 Jahren bin ich mit großen Worten in der Championship erstmal vorsichtig, allerdings hätte der Start kaum besser ausfallen können.
Du hast recht, eine richtige Zeit für den Aufstieg gibt es nicht, wir nehmen also alles mit was kommt, Ziel bleibt aber weiter der frühzeitige Klassenerhalt
Grüße, Dan
Nach guten Leistungen im Training sowie der Reserve erhält Andy Smith im Spiel bei Sheffield Wednesday eine Chance in der Startelf, Nathan Tyson erhält ebenso wie Robbie Foy eine schöpferische Pause, für Foy wird Ryan Smith auflaufen. Auf Platz 20 steht Wednesday mit dem Rücken zur Wand, im Hillsborough Stadium erwartet uns ein heißer Tanz......
90+ 01/10/2011
Sheffield Wednesday v Bradford City ( 20. - 4. )
In der ersten Halbzeit spielte im Hillsborough praktisch nur eine Mannschaft, Sheffield Wednesday.
Allerdings waren die Gastgeber bei aller Überlegenheit viel zu fahrig, gute Möglichkeiten wurden fahrig vergeben,ansonsten zeigte sich Henrik Moisander auf dem Posten.
Überraschenderweise änderte sich das Bild dann nach dem Wiederanpfiff fast komplett, eine Flankedes eingewechselten Wesley Zandstra bugsierte Leon Best ins Netz und mit der darauf folgenden Hereinnahme von Ishmael Miller - kam für den ganz schwachen Andy Smith - erarbeitete sich Bradford ein deuliches Übergewicht, auch weil Brett Emerton eine ganz dumme Ampelkarte kassierte. Bradford spielte fortan seine Überlegenheit aus, die weiteren Tore von Best ( nach Miller-Vorarbeit) und Pergaud ( fälschte den Ball nach einem Skora -Schuß ins eigene Netz ab ) fielen so fast zwangsläufig.
Zuschauer: 31.073
Tore:
50. 0:1 Best
52. GRK Emerton
67. 0:2 Best
0:3 93. Pergaud ( ET )
Stimmen nach dem Spiel:
Nigel Pearce ( Owls ): "Dümmer kann man sich kaum anstellen. Wir hätten zur Halbzeit in Führung liegen müssen, bradford hat uns dann nach dem Wiederanpfiff gezeigt, wie es gemacht wird. Von einem erfahrenen Profi wie Brett Emerton erwarte ich eine deutlich bessere Zwiekampfführung, darüber wir noch zu reden sein....."
Dan Druff ( Bantams ):"Ich habe die Mannschaft zur Pasue gefragt, warum sie hier so ängstlich auftritt, danach haben wir dann an die guten Leistungen der letzten Wochen anknüpfen können !"
West Yorkshire Sports, 03/10/11 Die Wachablösung.....
Der 3:0 Erfolg von Bradford bei Sheffield Wednesday war mehr als ein Auswärtssieg, vielmehr leitet dieses Spiel wohl auch eine Wachablösung im Sturm der Bantams ein: Nachdem Andy Smith seine Chance nicht nutzen konnte, traten die Bantams mit dem Duo Miller / Best wesentlich gefährlicher auf, da Nathan Tyson ebenso in die Startelf zurückdrängt, werden die Einsatzchancen von Andy Smith, äußerst verletzungsanfällig in den letzten 1 1/2 Jahren, weiter sinken. Gut möglich das sich die Wege von Bradford und Andy Smith im Januar trennen werden, der verdiente 31jährige wird kaum damit zufrieden sein, auf der Tribüne zu sitzen......
Richie Byrne kehrt wieder ins Mannschaftstrainig zurück, doch zum Spiel gegen Watford wird die zuletzt sehr starke Viererkette nicht auseinandergerissen. Diese 11 soll gegen Watford den nächsten Dreier einfahren:
Moisander - Bower, Peljto,Kenneth, Griffin - Foy, Timm, Grant, Zoko - Best, Miller
90+ 16/10/11
Bradford City v Watford FC ( 3. - 11. )
Ein Doppelschlag von Ishmael Miller, seine ersten Tore überhaupt für Bradford, ebenten den Weg zu einem letztendlich klaren 3:0-Heimerfolg gegen Watford, der Dank eines Freistoßtores von Francois Zoko schon frühzeitig feststand. Watford hielt nur in der Anfangsphase des Spiels gut mit, Bradford steht nach dem 4. Heimsieg in der laufenden Saison völlig überraschend auf dem 2. Tabellenplatz !
Ishmael Miller nach dem Schlußpfiff:"Ich freue mich, daß ich endlich zeigen konnte, daß ich nicht nur vorbereiten, sondern auch selbst treffen kann. Leider habe ich mich kurz vor Schluß verletzt, ich hoffe , es reicht für das Spiel bei Charlton Athletic....."
Zuschauer: 14.547
1:0 19. Miller ( 11 M )
2:0 42. Miller
3:0 54. Zoko
Lange Jahre spielte Charlton ahtletic in der Premier League, ein Vorbild für kleinere Clubs, die nicht mit dem Geld wuchern können. Doch im letzten Jahr erwischte es Charlton, als abgeschlagenes Schlußlicht stieg man ab, auch die Entlassung des langjährigen Mannagers Alan Curbishley änderte daran nichts. Mit Niko Kranjcar und Anderson Silva stehen durchaus noch bekannte Namen in den reihen der Londoner, dennoch steht Charlton bisher nur auf einem enttäuschenden 16.Platz.
Nathan Tyson kehrt für den angeschlagenen Miller in die Startelf zurück.
90+ 18/10/11
Charlton Athletic v Bradford City ( 16. - 2. )
Bradford City bleibt die Mannschaft der Stunde in der Coca Cola Football League Championship ! Nachdem im letzten Jahr die beiden Kontrahenten noch 2 Klassen trennten, erteilte der Aufsteiger dem Absteiger vor allem in der ersten Halbzeit eine Lehrstunde, wobei das 3:0 durch eine Rote Karte für Sholton noch begünstigt wurde.
Im Gefühl des sicheren Sieges nahm Bradford dann nach der Pause das Tempo aus dem Spiel, brachte das 3:0 - das vierte Spiel in Folge ohne Gegentor - aber jederzeit sicher nach Hause, während die Charlton Fans schon weit vor dem Spielende das Stadion in Scharen verließen.
Zuschauer: 22. 167
0:1 20. Timm
0:2 30. Tyson
R K 42. Sholton
0:3 43. Foy ( 11 M )
-
Hi Dan,
Bradford kann stolz auf dich sein, deine Teamführung ist unglaublich, ich habe da immer meine Probleme mit Wachablösungen, besonders bei einem Andy Smith tut es mir Leid dass er nicht mehr an den 3 Stürmer vorbeikommt. Doch noch trauriger macht es mich zu sehen, dass auch ein Nathan Tyson ein Joker-Leben fristet, auch wenn ihm die englischen Wochen immer wieder Spielpraxis von Anfang an ermöglicht.
Mein Lieblingspieler ist aber sicherlich Robbie Foy, ein Prachtkerl auf links. Wer ist denn eigentlich dein Kapitän und Lieblingspieler, oder darf man so etwas offiziel nicht bekannt geben?
Ciao,
Modem
-
Ich kann mich dem Beeber nur anschließen - was für ein Lauf :o
Der Abstieg scheint mir in diesem Jahr kein Thema zu werden, allerdings nehm ich Mal das Wort "Aufstieg bzw. Durchmarsch" noch nicht in den Mund. Auch wenn der Kader auf allen Positionen doppelt (teilweise sogar dreifach) gut besetzt scheint, ist die Saison doch sehr lang und eine Negativserie kommt oft aus dem Nichts!
Ich hoffe, daß die Stürmer trotz der zwangsläufigen Rotation nicht an Zielsicherheit einbüßen und auch, daß mein alter Wycombe-Recke Nathan Tyson nicht zu kurz kommt.
Good luck!
P.S.: Bye bye Brad Ford - ich werde Dich (nicht) vermissen! :D
-
Hi Modem,
Nathan Tyson ist einer von drei Stürmern aus denen in jedem Spiel das Sturmduo gebildet wird. Vor seiner kurzen Zeit als Joker, stand er zumeist in der Startformation. Damit alle drei möglichst fit bleiben, werde ich häufiger unterschiedliche Duos ins Feld schicken, die Saison ist ja noch lang......
Robbie Foy ist ein ganz wichtiger Spieler, der schon gut 200mal für Bradford aufgelaufen ist, hinter Mark Bower und Anthony Grant ist er dritter Kapitän.
Als ehemaliger Torwart schaue ich natürlich immer ganz besonders auf die Leistungen der Keeper, hier kann ich mit Henrik Moisander seit seiner Verpflichtung sehr zufrieden sein.
Hi Beeber,
auswärts haben wir jetzt viermal in Folge gewonnen, wenn es annähernd so weiter geht, haben wir mit dem Absteigskampf frühzeitig nichts zu tun. Wenn es sogar ähnlich gut weitergeht, dann.........
Brad Fords´Wandel ist für mich eine völlig logische Entwicklung... ;D
Hi Texas,
auch ich bin mit etwaigen Aufstiegsformulierungen noch vorsichtig, allerdings überzeugt mich die Mannschaft in der jetzigen Zusammenstellung ( seit dem Absteig in die FL One) wirklich, obwohl wir aufgrund einer Erfolgswelle sicherlich auch etwas über unsere Verhältnisse spielen.
Dreifach besetzte Positionen ist gut gesagt; momentan habe ich eigentlich gar keine Verwendung für Mohammed Zidan, auch Jonathan Forte kommt eher selten bis gar nicht zum Einsatz, da die drei etatmäßigen Flügelspieler Zoko, Foy und Ryan Smith zu gut sind, um mehr als einen von ihnen auf die Bank zu setzen
Danke fürs Feedback, Dan Druff
-
Aufgrund einer Erkältung fällt Darryl Knights auf Seiten von Reading für das heutige Spiel aus, das kommt mir sehr entgegen, ich spiele ungern gegen ehemalige Spieler ( zumal wir Knights gerne zurückgeholt hätten ). Nach einer 0:1 Niederlage gegen Soton ist Reading in der Tabelle auf Rang 6 abgerutscht, dennoch sind die Royals ein großes Kaliber.
90+ 22/10/11
Bradford City v Reading FC ( 2. - 6. )
Die zuletzt so erfolgreichen Gastgeber starteten sehr selbstbewußt in die Partie, aber Leon Best und Eric Skora vergaben jerweils zweimal knapp. Der Schock für Bradfrod kam dann kurz vor der Pause, Kitson traf innerhalb weniger minuten zweimal per Kopf, Innenverteidger Peljto kam jeweils zu spät.
Bradford schien von dem Doppelschlag geschockt, nachdem eine Anfangsoffensive zu Beginn der 2. HZ wirkungslos verpuffte, fügten sich die Bantams in die Niederlage, auch weil Reading sich in der Defensive keinerlei Blöße gab.
Zuschauer: 20.097
0:1 41. Kitson
0:2 44. Kitson
Dan Druff nach dem Spiel:
"Ein Rückschlag mußte irgendwann kommen, meine Mannschaft schien nach dem Doppelschlag geschockt, gegen eine Mannschaft wie Reading ist es dann sehr schwer, nochmal ins Spiel zurückzukommen. Diese Niederlage wird uns aber dennoch nicht aus der Bahn werfen, dessen bin ich mir sicher"
Spitzenspiel im Upton Park ! Nach einem 2:2 bei Southampton hat West Ham mit 31 Punkten zwei Punkte Vorsprung vor uns, sollten wir gegen die Hammers verlieren, könnte Southampton als momentaner Dritter uns sogar überholen...
Richie Byrne kehrt in die Innenverteidigung zurück, Miller/ Best bilden das Sturmduo, wir wollen aus der Konterposition zum Erfolg kommen.
Die Start 11 : Moisander - Bower, Byrne, Kenneth, Griffin - Foy, Skora, Grant, R. Smith - Best ,Miller
90+ 29/10/11
West Ham United v Bradford City ( 1. - 2. )
Das Spiel im prall gefüllten Upton Park geriet zu einer tollen Werbung für den Ligafußball, denn beide Mannschaften beharkten sich über 90 Minuten leidenschaftlich.
Bradford suchte dabei aus der Konterposition heraus immer wieder das gegnerische Tor und war dabei nach nur 9 Minuten erstmailg erfogreich, and what a goal that was: Nach einem abgewehrten Hammers- Eckball spielte Skora den ball über 60 Meter nach rechts auf den lauernden Miller, der lief an der Außenlienie entlang und spielte dann flach auf den startenden Ryan Smith, der den Ball an Jan Marek vorbei in die kurze Ecke setzte !
West Ham antwortete mit wütenden Angriffen auf das Bantams-Tor, die aber immer wieder von gefährlichen Kontern unterbrochen wurden, dennoch traf Ian Cooper nach 25 Minuten zum Ausgleich, wunderbar in Szene gesetzt von Peter Whittingham.
Das eh schon hektische Spiel wurde dann nach Wiederanpfiff noch bissiger, insgesamt verteilte Referee Mahtieson 9 Karten, darunter auch eine Rote Karte für Hammers- Star Anton Ferdinand, der Best im Strafraum zu Fall brachte. Foy behielt die Nerven und verwandelte zum 2:1 für die Gäste, die den Vorsprung über die Zeit brachten und am Ende nicht unverdient die Tabellenführung in der Championship feierten .
Zuschauer: 34.438
0:1 09. R. Smith
1:1 25. Cooper
R K 78. Anton Ferdinand
1:2 79. Foy ( 11 M )
Tabelle FLC, 16. Spieltag
1. Bradford City 32 10 / 2 / 4 27:14
2. West Ham 31
3. Reading 29
4. Cardiff 28
5. P N E 27
6. Soton 27
7. Palace 26
.
.
.
22. Coventry 15
23. Hull 13
24. Q P R 12
"after days in the dark, a light broke through " ( The Futureheads)
We´re top of the league !
Eine bisher fast unglaubliche Saisonleistung meiner Elf wird mit der überraschenden Tabellenfühurng belohnt. Sicherlich ist die momentane Zeit meine bisher schönste bei Bradford, eine Mannschaft die ihren Namen wahrlich verdient zeigt sich jeden Spieltag als äußerst kompakt, da fällt es schwer, einzelne Spieler herauszuheben......
Spieler wie Foy, Skora, Bower, Moisander, Griffin oder Grant wittern zwei Jahre nach dem Abstieg aus der Championship scheinbar die Chance zu zeigen, was wirklich in ihnen steckt.
Momentan ist es gar nicht so einfach, die Bodenhaftung zu bewahren, eine Euphoriewelle spült durch die Stadt, wie auch die deutlich gestiegenen Zuschauerzahlen beweisen. Hier bin ich als Verantwortlicher gefordert, die Jungs dürfen ihre Konzentration auf das Wesentliche nicht verlieren, immer schön einen Schritt nach dem anderen machen, dann kann am Ende der Saison vielleicht wirklich eine Überraschung gelingen ( zumindest die Play Offs scheinen ja möglich zu sein).
In den 4 Spielen des Monats November treten wir dreimal gegen Mannschaften aus dem unteren Tabellenviertel an, also gegen Mannschaften , die eigentlich unsere Kragenweite besitzen:
Scunthorpe ( H )
QPR (A)
Cardiff ( H )
Hull ( A)
Nach diesen Spielen sollten wir zumindest ähnlich weit oben stehen wie momentan.......
-
Hi Dan,
dass sieht doch nicht schlecht aus! 2 der 4 nächsten Gegner sind mehr als machbar. Allerdings geht es bei Dir ja recht eng zu da oben. Wäre schön Dich auch am Ende der Saison so weit oben stehen zu sehen.
Grüße von den Rangers
Maldini
-
Hi Pablo,
du hast recht, allerdings haben wir gegen Scunthorpe in der Vergangenheit nicht immer gut ausgesehen, von mir aus kann unser Lauf aber sehr gerne noch weitergehen ( bsw. bis zum Saisonende.....)
Grüße nach Stafford, Dan
Auch als frischgebackener Manager des Monats Oktober muß ich mich mit einigen unangenehmen Sachen herumschlagen, so erscheint Patrick McGuire ( Reserve) zum wiederholten Male nicht zum Training, er akzeptiert ein Strafgeld von 2 Wochengehältern, lehnt eine Vertragsauflösung aber ab.
Reserve-Stürmer Danny Harper fordert allen Ernstes einen Platz in der Profielf ( schon mal auf die Tabelle geguckt, Danny ..... ? ), Romain Larrieu hat das Dasein als Ersatzkeeper satt, versteht aber immerhin, das momentan nun wirklich kein Grund zum Wechsel besteht......
Gegen Scunthorpe United starteten wir im letzten Jahr die Saison mit einem 5:0- Heimsieg, dennoch zählt der Mitaufsteiger nicht unbedingt zu unseren Lieblingsgegnern.
Nathan Tyson rückt für den zuletzt nicht mehr so treffsicheren Leon Best in die Startelf, Mads Timm spielt im OMZ.
90+ 01/11/11
Bradford City v Scunthorpe United ( 1. - 20. )
Der Tabellenführer kam mit der ungewohnten 4-5-1 Taktik der Gäste überhaupt nicht zurecht, Scunthorpe nutzte die zahlenmäßige Überlegenheit im Mittelfeld und bestimmte das Spiel, so traf der schnelle Owusu auch folgerichtig zur Gästeführung, die auch bis zur Pause Bestand hatte.
Auch in Halbzeit 2 tat sich Bradford schwer, Druck auf den Gegner zu entwickeln, immerhin traf Mads timm auf Freistoßablage von Zoko aus der zweiten reihe noch zum 1:1, ein eher glückliches Ergebnis für Bradford , das die Tabellenführung wieder an West Ham abgeben mußte.
Zuschauer: 13.454
0:1 34. Owusu
1:1 65. Timm
Zum Spiel bei den seit 12 Spielen sieglosen Queens Park Rangers fallen mit Francois Zoko (Oberschenkelquetschung) und Robbie Foy ( Grippe) direkt 2 Außenbahnspieler aus. So wird Jonathan Forte links auflaufen, Mohammed Zidan kehrt aus der Reserve zurück, sitzt zunächst auf der Bank. Das Sturmduo bilden Leon Best und Ishmael Miller.
90+ 05/11/11
Queens Park Rangers v Bradford City ( 24. - 2. )
In einer ganz schwachen Partie, die zu keiner Zeit Gefahr lief, vergnügungssteuerpflichtig zu sein, behielt Bradford City mit einem knappen 1:0 die Oberhand und feierte so den 6. Auswärtssieg in Folge. Leon Best erzielt nach einem katastrophalen fehler in der QPR-Deckung Mitte der ersten Halbzeit das Tor des Tages, den Gästen kam desweiteren entgegen, daß QPR ab der 32. Minute in Unterzahl agierte, Anthony Gerrard hatte nach einer zweifelhaften Notbremse Rot gesehen.
Bradford geriet in einer spannungsarmen zweiten Hälfte nur selten unter Druck, enttäuschte aber bei Konterversuchen, vor allem der zur Pause eingewechselte Mohammed Zidan blieb blass.
Die schwache Leistung reichte Bradfor daber dennochj zur Rückkehr auf den 1. Platz, da West Ham daheim Sheffield United 0:1 unterlag, womit Neil Warnock wahrscheinlich seine Entlassung verhinderte ( nach zuvor 8 sieglosen Spielen).
Zuschauer: 14.269
0:1 22. Best
R K 32. Gerrard
Championship Daily, 18/11/11 Spitzenspiel gegen Angstgegner !
Angstgegner Cardiff City erscheint am morgigen Samstag zum Spitzenspiel im Valley Parade, unter Dan Druff gingen für Bradford bisher alle 4 Spiele gegen Cardiff bei einem Torverhältnis von 3:8 verloren." Wir müssen vor allem Goalgetter Steven Thompson in den Griff bekommen", so Dan Druff vor dem wichtigen Spiel , in dem Cardiff durch einen Sieg selbst Tabellenführer werden könnte.
Auf Seiten von Bradford sind Francois Zoko und Robbie Foy wieder einsatzbereit, Nathan Tyson fällt aufgrund einer Erkältung aus.
-
90+ 19/11/11
Bradford City v Cardiff City ( 1. - 3. )
Tabellenführer Bradford trat zunächst ohne die zuletzt angeschlagenen Foy, Zoko und Tyson an, sah sich aber von den selbstbewußten Gästen in die Defensive gedrängt, Cardiff gestaltete das Spiel zunächst wie eine Heimpartie. gegen den Spielverlauf gingen dann aber doch die Bantams in Führung, als Leon Best eine Flanke von Forte fast auf der Torauslinie stehend ins Tor verlängerte, Cardiff -Keeper Taylor sah nicht nur in dieser Szene schlecht aus.....
Die Waliser kamen wild entschlossen aus der Kabine, bekamen den nächsten Nackenschlag aber unmittelbar nach Wiederanpfiff , als der zur Pause eingewechselte Francois Zoko einen Freistoß in die Torwartecke setzte. Nun waren die Gäste konsterniert, Mads Timm und Nathan Tyson schraubten das Ergebnisse in unerwartete Höhen, lediglich die leichte Gehirnerschütterung von Gary Kenneth trübte einen tollen Tag für Bradford City.
Zuschauer: 19.808
1:0 38. Best
2:0 54. Zoko
3:0 75. Timm
4:0 86. Tyson
Stimmen nach dem Spiel:
Dave Jones ( Cardiff-Manager) : "Nach dem 0:2 brachen bei uns alle Dämme, zuvor hatten wir die Partie eigentlich klar im Griff.....Wer solch enge Spiele so klar gewinnt, mit dem ist zu rechnen, die Liga tut gut daran, Bradford nicht mehr zu unterschätzen !"
Dan Druff ( Bradford-Manager ): "Das Endergebnis spiegelt den Spielverlauf nicht wieder, was ich bei einem 4:0-Sieg aber gerne in Kauf nehme. Der Schlüssel zum Sieg war sicherlich, das wir Cardiff-Stürmer Steven Thompson gut unter Kontrolle hatten !"
Peter Crouch hat sich seine Karriere sicherlich anders vorgestellt......
Nachdem er bei Liverpool nach einem Streit mit Rafa Benitez nicht zum Zuge kam, wechselte er vor drei Jahren zu Hull City - steht aber mit den Tigers momentan am Tabellenende der Championship.
Hull wurde vor Saisonbeginn sicherlich höher eingeschätzt als meine Mannschaft, dennoch gehen wir als Favorit ins Spiel , schließlich trifft der Letzte auf den Ersten.
Mit einer leichten Gehirnerschütterung fällt Gary Kenneth aus, für ihn kehrt Tom Clarke in die IV zurück , insgesamt läuft folgende Elf auf:
Moisander - Bower, Byrne, Clarke, Griffin - Foy, Timm, Grant, Zoko - Tyson, Best
90+ 26/11/11
Hull City v Bradford City ( 24. - 1. )
Nachdem das Spiel in der ersten halben Stunde ausgeglichen verlief - Crouch vergab nach schwerem Byrne- Fehler frei vor Moisander - übernahm Bradford City in der Folgezeit immer mehr die Initiative, doch vor allem nach dem Wiederanpfiff zeigte sich Tigers-Keeper Chris Snow schier unüberwindlich.
So mußte sich Bradford mit einem Remis zufrieden geben obwohl man nach einer Gelb-Roten Karte für Sean Mackle in der letzten Viertelstunde sogar in Überzahl agierte. Dennoch weigerte sich Dan Druff nach dem Spiel von einer Enttäuschung zu sprechen, wie nachfolgendes Kurzinterview berweist:
90+: " Dan, nur 0:0 beim Schlußlicht, zu wenig für den Tabellenführer.....?"
DD:" Natürlich hätten wir aufgrund der Spielanteile gewinne können, ja müssen, doch ich denke, wir müssen aufpassen, daß uns nicht übertriebene Erwartungen das Leben erschweren. Für einen Aufsteiger ist ein Auswärtspunkt nie eine Enttäuschung !!"
90+:"Das klingt sehr defensiv für einen Tabellenführer......"
DD:"Nach 20 Spieltagen ist noch keine Mannschaft aufgestiegen. Unser erklärtes Ziel vor der Saison war der frühzeitige Klassenerhalt, ich werde nicht zulassen, daß von Außen überhöhte Erwartungen an die Mannschaft herangetragen werden - bisher spielen wir eine phantastische Saison, haben zuvor 6 Auswärtsspiel in Folge gewonnen, da ist ein 0:0 in Hull sicherlich keine Enttäuschung...."
90+:" Mit Nottingham Forest und Leeds United gelangen in den letzten Jahren 2 Clubs der Durchmarsch von der League One in die Championship. Trauen Sie ihrer Mannschaft dieses auch zu ?"
DD:"Die momentane Tabellensituation beweist, daß wir gewisse Qualitäten haben, schließlich haben wir unsere 40 Punkte nicht in einer Bingohalle gewonnen.
Wenn wir die nächsten beiden Monate mit 12-14 Pflichtspielen überstehen und immer noch unter den ersten 6 zu finden sind, kann man die Situation etwas leichter einschätzen. Die Monate Dezember und Januar dienen im englischen Ligafußball immer dazu, die Tabelle zu sortieren. In der Tabellenregion, in der man dann steht, ist man für gewöhnlich auch am Ende zu finden....."
Zuschauer: 25.454
76. GRK Sean Mackle
Tabelle FLC, 20. Spieltag
1. Bradford City 40 12 / 4 / 4 33:15
2. West Ham United 37 -1
3. Reading FC 37
4. Cardiff City 37
5. Crystal Palace 33
6. Preston North End 33
.
.
.
22. Queens Park Rangers 18
23. Coventry City 18
24. Hull City 17
Der Spielplan meint es nicht sonderlich gut mit uns, denn nach dem folgenden Heimspiel gegen Southampton ( gegen die ich in meiner Karriere noch nie verloren habe !), stehen drei aufeianderfolgende Auswärtsspiel in Preston, Coventry und Sheffield Utd. an.
Gary Kenneth wird gegen Soton wieder zur Verfügung stehen, ich muß mir noch genau überlegen, wer in der IV gegen Victor Moses aufläuft, der im letzten Jahr noch für Crewe Alex spielte und gegen uns einige Male traf.......
-
Gary Kenneth kehrt in die IV zurück und soll sich vermehrt um "Schreckgespenst" Victor Moses kümmern, auch wenn Southampton nach einigen schwächeren Auftritten momentan nur auf Platz 8 steht, habe ich die Mannschaft von Peter Davenport ganz oben auf der Liste der Aufstiegskandidaten stehen.
Die Start11 gegen Soton: Moisander - Bower, Byrne, Kenneth, Griffin - Foy, Timm, Grant, Zoko - Tyson, Best
90+ 03/12/11
Bradford City v Southampton FC ( 1. - 8. )
8 Tore, 1 Rote Karte - die 20.635 Zuschauer im Valley Parade sahen das wohl bisher beste Spiel der laufenden Championshipsaison, daß auch Dank eines Dreierpacks von Leon Best mit 5:3 zugunsten der Bantams endete. Southampton verlor das Spiel in der ersten Halbzeit, als man trotz Überzahl ( Bower hatte für eine Notbremse Rot gesehen) 2 Kopfballtore von Robbie Foy kassierte, jeweils auf Flanke von Francois Zoko.
Zwar brachten Baker ( 11 M) und Garcia die Gäste kurz vor dem Ende noch einmal heran, doch der dritte Streich von Leon Best sicherte dem Tabellenführer endgültig drei ganz wichtige Punkte. Dan Druff zeigte sich nach dem spiel erfrischend ehrlich:"Zoko und Foy haben meine Anweisungen falsch verstanden, als ich mit den Armen herumfuchtelte, dachten sie, sie sollten die Flügel tauschen. Das hat sich dann aber ausgezahlt, 2 Flanken von Zoko - 2 Kopfballtore von Robbie Foy, mehr kann man nicht verlangen, vielleicht sollten die Jungs noch seltener auf mich hören....."
Zuschauer: 20.635
1:0 05. Best
1:1 11. Moses
R K 15. Bower
2:1 37. Foy
3:1 39. Foy
4:1 56. Best
4:2 77. Baker ( 11 M )
4:3 79. Garcia
5:3 81. Best
Der Fight gegen Soton hat Spuren hinterlassen......
Moisander ( Nackenverspannung), Miller ( Achillessehnenreizung) Clarke ( Knöchelbanddehnung) sowie Mark Bower ( Rotesperre) fallen zum Auswärtsspiel bei PNE aus, gerade in der Defensive gehen uns die Alternativen aus. Die Mannschaft meines guten Kollegen Stan Ternent kämpft als momentaner 7. um die baldige Rückkehr in die Play-Off Ränge.
Die Start11: Larrieu - Byrne, Peljto,Kenneth, Griffin - Foy, Skora, Grant, Zoko - Tyson, Best
90+ 10/12/11
Preston North End v Bradford City ( 7. - 1. )
Wer oben steht, dem lacht das Glück zu ! Diese Erfahrung mußte Preston NE am Samstag machen, denn trotz einer klaren Überlegenheit unterlag man dem Tabellenführer Bradford City mit 0:1, weil der eingewechselte Mads Timm mit seiner ersten Ballberührung einen Querpaß von Leon Best zum Tor des Tages über die Linie drückte.
Insbesondere in den ersten 30 Minuten hatte sich PNE sehr gute Tormöglichkeiten herausgespielt, aber Routinier Romain Larrieu bewies zwischen den Pfosten, daß er Henrik Moisander in nichts nachsteht. So feierte Bradford den 7 Sieg aus den letzten 8 Auswärtsspielen, während die Fachwelt weiter auf den Einbruch wartet.........
Zuschauer: 19.900
0:1 53. Timm
Nur 3 Tage später folgt in Coventry direkt das nächste Auswärtsspiel. Best und Timm bilden das Sturmduo, Mark Bower kehrt auf die LV-Position zurück, Ryan Smith spielt auf dem rechten Flügel für Francois Zoko, der geschont werden soll........
90+ 13/12/11
Coventry City v Bradford City ( 21. - 1. )
Mit viel Gück und Geschick und einem guten Gabor Kiralj ziwschen den Pfosten rettete Coventry City ein 1:1 gegen den Tabellenführer über die Zeit. Nachdem erneut Mads Timm ( nach tollem Zuspiel von Ryan Smith ) für das 1:0 der Gäste gesorgt hatte, war es der Spanier Jesus Vazquez , der nach genau einer Stunde per Kopf zum Ausgleich traf.
Bradford hätte aufgrund der Chancenmehrheit das Spiel in der Schlußphase noch für sich entscheiden können, wirkte aber im Abschluß unkonzentrierter als gewohnt. So blieb es bei einem Unentschieden mit dem im Endeffekt beide ganz gut leben können.
Zuschauer: 15.390
0:1 30. Timm
1:1 60. Vazquez
-
Henrik Moisander hat seine Nackenverspannung auskuriert und kehrt ins Tor zurück, obwohl Romain Larrieu in den letzten beiden Spielen gut gehalten hat. Im Spiel an der Bramall Lane erhält Robbie Foy eine Verschnaufpause, die beidne Flügel werden von Ryan Smith und Francois Zoko besetzt.
Bramall Lane , da war doch mal was ? Genau, hier besiegelten wir vor ca. 1 1/2 Jahren unseren damaligen Abstieg aus der Championship, viel Positives ist seitdem passiert.....
90+ 17/12/11
Sheffield United v Bradford City ( 11. - 1. )
Die beiden Altrivalen lieferten sich eine gewohnt temeramentvolle Partie, die in den Anfangsminuten von den guten Torhüterleistungen der Keeper Marc Smith und Henrik Moisander gekenzeichnet war.
Machtlos war Moisander dann jedoch in der 11. Minute , als Dexter Blackstock ein Zuspiel von Danny Webber entschlossen nutzte und den Ball ins Netz knallte.
Die Blades hatten danach Oberwasser und Bradford hatte einige bange Minuten zu überstehen, wie aus dem Nichts fiel dann aber der Ausgleichstreffer durch einen verdeckten Distanzschuß von Eric Skora, den Marc Smith im Blades-Kasten wohl zu spät sah.
Mitte der 2. HZ dann eine Schrecksekunde für die Bantams, denn Francois Zoko mußte mit einem gebrochenem Arm vom Feld, für ihn kam doch noch Robbie Foy zum Einsatz, der aber aufgrund des Übergewichtes der Blades hauptsächlich Defensivaufgaben übernehmen mußte. Da Bradley Wright-Phillips aber in der Schlußminute aus spitzem Winkel knapp verzog, blieb es aus Sicht der Bantams bei einem etwas glücklichen Unentschieden, Bradford ist damit auswärts seit dem 29.08 weiter ungeschlagen. In der Tabelle führt Bradford nun mit 48 Punkten vor Cardiff ( 47) und West Ham ( 46).
Zuschauer: 25.660
1:0 11. Blackstock
1:1 33. Skora
Stimmen nach dem Spiel:
Neil Warnock ( Blades-Manager):"Wir hatten den Spitzenreiter am Rande der Niederlage und hätten gewinnen müssen, leider hat Marc Smith beim Gegentor zu spät reagiert, individuelle Fehler bringen uns immer wieder um den Erfolg....."
Dan Druff ( Bantams-Manager):"Meine Mannschaft hat sich hier 90 Minuten toll gewehrt und einen wichtigen Punkt mitgenommen, in der Phase vor dem Ausgleich hatten wir einige Male das Glück des Tüchtigen. Natürlich ist die Verletzung von Francois Zoko ein weiterer Rückschlag, den wir aber wegstecken werden, wie ich meine Mannschaft kenne...."
Mit einer Gelbsperre fällt Andrew Griffin für das Heimspiel gegen Derby County aus. Derby liegt usn eigentlich überhaupt nicht, wie die Tendenz von 1- 0- 4 beweist. Immerhin aber sind wir nun schon wieder seit 9 Spielen ohne Niederlage und haben so das notwendige Selbstvertrauen um einen "Angstgegner " in die Schranken weisen zu können. Es wäre eine tolle Sache, wenn wir als Tabellenführer das Jahr 2011 abschließen würden.....
the starting eleven: Moisander - Bower, Byrne, Kenneth, Zandstra - Foy, Skora, Grant, R. Smith - Timm, Best
-
Hi Beeber,
stimmt, damals sind wir mit 44 Punkten abgestiegen, irgendwie läuft es in diesem Jahr etwas besser....
Unser Ziel kann es jetzt nur sein, die Play-Offs frühzeitig zu sichern und wenn dann immer noch einige Spieltage ausstehen, können wir vielleicht sogar in Richtung direkter Aufstieg schielen, ganz vorsichtig........... ;)
Grüße, Dan Druff
Kurz vor dem Anpfiff des Heimspiels gegen Derby C hat sich Eric Skora noch in die Liste der Verletzten eingereiht, mit einer Rückenprellung fällt der Franzose aus. Seinen Part im OMZ übernimmt Mads Timm, Nathan Tyson rückt in die Startelf und auf der Bank findet sich nochmals Andy Smith wieder....
90+ 261712/11
Bradford City v Derby County ( 1. - 19.)
Lange Zeit sah es so aus, als habe Derby County die Punkte schon vor dem Spiel abgeschrieben, denn fast mühelos schoß der Tabellenführer eine 2:0-Führung heraus und lediglich der glänzend aufgelegte Rams-Keeper Atkins verhinderte ein Debakel. Doch mit den Einwechslungen von Zidan und Andy Smith ( für Ryan Smith und Nathan Tyson ) kam ein leichter Bruch ins Spiel der Bantams, nach dem Anschlußtreffer durch den Indonesier Boaz Salossa schwamm man einige Male bedenklich, rettete den im Endeffekt völlig verdienten 2:1-Heimerfolg aber ins Ziel.
Zuschauer: 21.279
1:0 15. Timm
2:0 62. Grant
2:1 82. Salossa
Die Zeit von Andy Smith scheint wirklich vorbei zu sein, auch gegen Derby bekam er eine 5 für seine bescheidene Darbíetung und auch Mohammed Zidan konnte erneut nicht überzeugen, seine Stammplatzforderungen erscheinen so umso unverständlicher....
Ein wirklich phantastisches Jahr 2011 wollen wir im Heimspiel gegen Mitaufsteiger Luton mit einem weiteren Heimdreier ausklingen lassen, Andrew Griffin besetzt nach seiner Gelbsperre wieder den RV-Posten, ansonsten wird im Vergleich zum guten Auftritt gegen Derby nicht gewechselt.
90+ 28/12/11
Bradford City v Luton Town ( 1. - 20. )
Wer als Spitzenreiter solche Spiele gewinnt, steigt gemeinhin auf ! In einer äußerst unwirtlichen Partie lief lange Zeit eigentlich alles auf ein torloses Unentschieden hin, bis Gary Bocaly eine Kopfballrückgabe zu kurz ansetzte, Leon Best sich des Leders bemächtigte und zum freistehenden Mads Timm paßte, der dann locker einschob.
Zuvor hatte der diesmal müde wirkende Tabellenführer kaum Torchancen, mit einem 5-4-1 System hatte Luton fast alle offensiven Paßwege zugestellt, ein öder Kick war die Folge. Torschütze Mads Timm nach dem Schlußpfiff: " Diese drei Punkte können noch ganz ganz wichtig werden. Ich hatte bis zum Schluß gehofft, das sich Luton hinten doch noch eine Schwäche leistet, ein großer Dank gilt auch Leon Best , der selbstlos aufgelegt hat, ein echter Teamplayer !"
Zuschauer: 13.980
1:0 87. Timm
Tabelle FLC, 26. Spieltag
1. Bradford City 54 16 - 6 - 4 44:21
2. West Ham 52
3. Cardiff 51
4. Reading 47
5. Palace 44
6. Fulham 43
7. P N E 41
.
.
.
22. Hull 25
23. Q P R 23
24. Scunthorpe 22
13 Punkte Vorsprung auf Rang 7 und der Klassenerhalt ist schon jetzt geschafft !
Im Kalenderjahr 2011 haben wir genau 100 Punkte geholt, eine wirklich stolze Bilanz.
Unser Zuschauerschnitt ist erstmals seit Jahren höher als der Schnitt der Bradford Bulls, dem erfolgreichen Rugbyclub der Stadt, 11 Spiele ohne Niederlage beweisen, wir können den Durchmarsch wirklich schaffen......
Jetzt heißt es dranbleiben, das Spieljahr geht mit dem Derby bei Oldham Athletic zügig weiter, danach folgen mit den Spielen bei Palace und Notts ( FA Cup ) weitere Auswärtsauftritte, wobei in Notts sicherlich Spieler zum Zuge kommen, die sonst eher selten auflaufen ( Larrieu, Forte, Zandstra, Zidan, Peljto....) - bei der Aussicht auf den Kampf um den direkten Aufstieg muß der FA Cup zurückstehen, so leid es mir tut.......
-
Das neue Jahr fängt nicht besonders gut an, Aldin Peljto zieht sich eine Hüftprellung zu und fällt für das Derby in Oldham aus, mit 5-1-1 ist unsere Bilanz gegen die Latics äußerst positiv, bei Oldham fehlt seit geraumer Zeit unser ex-Spieler Nana Asare aufgrund eines Bänderrisses .
90+ 02/01/12
Oldham Athletic v Bradford City ( 19. - 1. )
Unter erschwerten Bedingungen (heftiger Wind und Regen ) war schnell klar, daß kein Fußballfest zu erwarten ist und so beharkten sich dann auch beide Kontrahenten auf Augenhöhe aber ohne große Torchancen. Lange Zeit sah also alles nach einem 0:0 aus, dann aber rutschte Robbie Foy bei einem Rückpaß auf Moisander aus, Marlon Harewood erlief den Ball und schoß aus 18 Metern zum Siegtor für Oldham ein. Da West Ham und Cardiff ihre Spiele aber ebenfalls nicht gewannen, bleibt Bradford trotz der ersten Auswärtsniederlage seit dem 29.08.11 weiter Tabellenführer.
Zuschauer: 7.040
1:0 81. Harewood
Spitzenspiel im Selhurst Park.... und uns gehen die Spieler aus ! Verletzungen von Mohammed Zidan ( Kopfverletzung) und Robbie Foy ( Erkältung ) schrauben die Anzahl der Ausfälle auf 6 Spieler, aus der Reserve sitzen daher Joe Colbeck und Andy Smith auf der Bank. Das bisher einzige Spiel gegen Palace ( unter meiner Regie ) gewannen wir im Sommer mit 3:0.
90+ 04/01/12
Crystal Palace v Bradford City ( 4. - 1. )
Was für ein Spiel im alterwürdigen Selhurst Park ! Unzählige Torchancen sahen die fast 25.000 Zuschauer, wobei Ryan Smith die Gäste schon früh mit einem direkten Freistoß in Führung brachte. Nachdem dann McGoldrick freistehend mit einem strammen Schuß ausglich, besorgte dann Leon Best auf Flanke von Nathan Tyson die erneute Führung, doch als Best dann Gelb-Rot sah und McGoldrick zum zweitenmal ausglich, schien sich die Waagschale in Richtung von Palace zu neigen.......
Doch Bradford bewies eine großartige Moral und kam in Unterzahl nach Flanke von Zandstra durch einen Kopfball von Ryan Smith zum dritten Führungstreffer - den Azaouagh umgehend für Palace ausglich !
Crystal Palace drängte dann in den Schlußminuten auf den Siegtreffer, entblößte dabei aber die Abwehr und wurde bitter bestraft: Bower spielte lang auf Mads Timm und umging so die Abseitsfalle, Timm legte quer auf Ishmael Miller - 3:4 ! Der Jubel auf seiten der Bantams kannte keine Grenzen, durch den unerwarteten Sieg hat Bradford den Vorsprung vor dem 3. Cardiff, auf 6 Punkte ausgebaut, der Tabellenzweite West Ham siegte bei Fulham mit 6:1 !
Bantmas-Manager Dan Druff war nach dem tollen Spiel emotional sichtlich angeschlagen:"Heute haben alle Bantams -Fans Grund, stolz auf ihre Mannschaft zu sein !Ich bin begeistert von meiner Mannschaft, die hier in Unterzahl an ihre körperlichen Grenzen gegangen ist, dieser 4:3-Sieg ist mehr wert als drei Punkte !"
Zuschauer: 24.899
0:1 06. R. Smith
1:1 11. McGoldrick
1:2 38. Best
GRK 56. Best
2:2 66. McGoldrick
2:3 74. R. Smith
3:3 78. Azaouagh
3:4 93. Miller
-
Das dritte Spiel des Jahres führt uns zum League One-Team Notts County, wo wir in der dritten Runde des FA Cup an der Meadow Lane antreten. Vor einigen Jahren gab es in der LDV Vans Trophy mal eine 1:5 Klattsche in Notts, ein ähnliches Ergebnis soll diese Elf verhindern:
Larrieu - Bower, Byrne,Kenneth, Griffin - Foy, Timm, Grant, Colbeck - A. Smith, Miller
90+ 07/01/12
Notts County v Bradford City
FA Cup, 3. Runde
Ein böser Fauxpas von Romain Larrieu leitete schon in der ersten Minute einen schrecklichen Tag für Bradford City ein, wobei das schlußendliche Endergebnis von 4:0 für den Underdog das kleinere Übel darstellte, denn im Anschluß ans Spiel kam es zu einem skandalösen Zwischenfall, der den positiven Fortlauf der Saison stark gefährden wird: Bradford -Manager Dan Druff soll beim Gang in die Kabinen den Scheidsrichterassistenten Joe Dinsdale die Treppe herungtergestoßen haben, Dinsdale mußte mit einem Teilabriß des Syndesmosebandes sowie einem gebrochenem Schlüsselbein ins Nottingham Hospital gebracht werden. Lesen sie den unten stehenden Artikel um mehr zu erfahren.........
Zuschauer: 10.521
1:0 01. Agyemang
2:0 32. Lyons
3:0 43. Agyemang
4:0 88. Gislason
90+ 07/01/12 Der Skandal und die Folgen
Schnell war das Endergebnis von 4:0 für Notts vergessen, als sich in den Katakomben der Hauptribüne ein skandalöser Zwischenfall abgespielt hat: BCAFC -Manager Dan Druff wird beschuldigt, den Linesman Joe Dinsdale die Treppe heruntergestoßen zu haben, während keineBilder des Skandals im Umlauf sind, ist die Beweislast erdrückend, obwohl Dan Druff seine Unschuld beteuert:
"Ich habe Joe Dinsdale nicht gestoßen , sondern bin selber von hinten geschubst worden, woraufhin ich das Gleichgewicht verlor und unglücklich auf den vor mir laufendnen Joe Dinsdale prallte", so Dan Druff, der nun entgeistert auf die Entscheidung der FA wartet, die den Zwischenfall in dern nächsten Woche behandeln wird.
Ein Sprecher der FA:
"Viele Leute haben gesehen, wie Dan Druff Joe Dinsdale die Treppe herunterstieß, kein einziger aber hat gesehen, daß Dan Druff selbst gestoßen wurde, Ich denke, die Beweislage ist eindeutig......"
Der zufällig anwesende Journalist Brad Ford, ehemals im Sportteil des Bradford Chronicle, seit einiger Zeit aber in der Viehzuchtzeitung Cattle & Cow Hauptredakteur:
"Ich würde den Bradford -Fans gerne anderes berichten, aber auch ich kann Dan Druff, gegen den ich übrigens keinerlei Ressentiments mehr hege, nicht entlasten. Dan Druff hat für einen Moment die Beherrschung verloren und wird die Konsequenzen für sein fehlverhalten tragen müssen...."
Mit einer Entscheidung der FA ist in den nächsten Tagen zu rechnen, schlimmstenfalls droht Dan Druff ein Berufsverbot.
football league daily, 10/01/12 Das Ende einer Ära !
Dan Druff ist seit heute nicht mehr Manager von Bradford City ! Die Football Association belegte den Manager des Tabellenführers der Championship mit einem 6monatigen Berufsverbot innerhalb Englands. Dan Druff darf in dieser Zeit keinerlei Einfluß auf die Geschicke eines Vereins nehmen, darf keinen Stadioninnenraum oder Trainingsplatz betreten.
Noch im Laufe des Tages einigten sich Bradford City und der langjährige Bantams Manager auf eine Vertragsauflösung, im Heimspiel gegen Norwich wird Assistenztrainer Bobby Davison die Mannschaft betreuen, der BCAFC wir dann Anfang nächster Woche einen neuen Manager vorstellen, der den Club nach Möglichkeit in die PL führen soll.
Weit über 300mal stand Dan Druff in den vergangenen 6 1/2 jahren an der Seitenlinie, der völlig frustrierte Manager will sich erst in den nächsten Tagen äußern.....
Das ist leider das Ende meiner Bradford -Story, ein PC-Crash hat dazu geführt, daß Windows komplett neu aufgespielt werden mußte. Da ich meine Daten leider nicht ausreichend gesichert hatte, ist der Spielstand wie so vieles andere verschwunden.
Wer bisher mit der Redewendung " er hat einen dicken Hals" nichts anzufangen wußte, würde es jetzt können, wenn er meinen Hals sehen würde..........
-
Schade, schade...
Naja, vielleicht gibt es ja bald wieder was von Dir zu lesen!
-
Och Mensch, das ist wirklich SEEEEEEEEEEEHR schade. :( Wie Bieber hoffe ich natürlich auch das nicht noch wichtigere Sachen verloren gegangen sind. Aber für uns Mitleser und "Mitleider" war natürlich diese Story das Wichtigste auf Deiner Festplatte. ;D Abgesehen von der LHPC. ;) Ich hoffe auf ein baldiges "Wiederlesen", vielleicht mit dem FM07. :)
-
Dan,
sehr schade. Ich schließe mich Beebermann an und drücke Dir die Daumen, dass keine wichtigeren Daten von Dir flöten gegangen sind.
Da Deine Stories immer in die "die les ich zuerst Rubrik fallen" würde ich mich sehr freuen, recht bald wieder Dandruff zu haben .... jedenfalls am Storyboard.
Grüssies
Grabi
-
Mit einem großen Knall geht die Ära Druff in Bradford zu Ende... sehr schönes Ende, ich liebe hasserfüllte Attacken ;D Nee, ich finde es schade, weil es wirklich eine sehr interessante Story war, die konstant auf einem hohen Niveau war... ich hoffe, schnell wieder was von dir lesen zu können, vllt. sogar mit dem FM 2007... ;)
-
Das ist ja wirklich mehr als ärgerlich! Gerade jetzt, wo es doch (abgesehen vom letzten Spiel) doch insgesamt so gut lief :( Ich hätte die Bantams gern noch in der PL gesehen....... :-[
Solche PC-Crashs sind für FM-Spielstände eh immer tödlich, denn wer speichert sich schon jeden Tag ne Sicherungskopie von einem Spielstand :-\
Trotzdem hat es sehr viel Spaß gemacht, dies Story über die letzten Monate zu begleiten und vielleicht packt Dich das Storyfieber ja wieder, wenn der Gartenschlauch die Halsschlagader wieder abgeklungen ist!
In diesem Sinne - bis bald und Kopf hoch!
-
@ Pablo,
davon kann man ausgehen.....
@Beeber,
da ich den Computer nur zum Spielen nutze, waren von mir keine wichtigen Dateien drauf, meine Frau war glücklicherweise so schlau und hat Sicherungskopien ihrer beruflich wichtigen Dateien getätigt, Frauen sind da wohl allgemein vorrausschauender ;)
@Luxi,
dieses Wiedersehen wird es geben, ich hatte aus freien Stücken nicht vor, die Story sobald zu beenden, , im 06er hatte ich gar kein anderes savegame laufen, grob gesagt schreibe ich immer eine Story, wenn ich spiele
:D
@Grabowski,
vielen Dank fürs stille Mitlesen und auch dafür, daß du meiner Story so einen "prominenten " Spitzenplatz hast zukommen lassen..... ;)
desweiteren hoffe ich, daß du deine Haarprobleme in den Griff bekommst, bzw. diese erst gar nicht auftreten ;D ( ansonsten nimm das Mittel, das Beeberman mal abgebildet hatte.....)
@Lumpi,
vielen dank für das nette Kompliment, eine neue Story wird folgen, den 07er habe ich allerdings noch nicht......
@Texas,
mein Hals sieht mittlerweile wieder ganz normal aus, ich war ja schließlich selbst schuld, wenn man solche Sachen auch nur schwer vorraussehen kann.
Natürlich war die ganze Angelelgenheit zunächst sehr ärgerlich, schließlich habe ich gut 9 Monate an der Story geschrieben, ein Aufstieg in die PL wäre nochmal eine große Sache gewesen
In Kürze folgt noch eine kurze Abmoderation der Story, vielen Dank fürs Feedback,
Dan Druff
-
Congratulations zu dieser Ausdauernden und hochklassigen Story! Hat sehr viel Spaß gemacht sie zu verfolgen.
Irgendwann gibt es immer ein Ende, mal selbstgewählt, mal unfreiwilligt.
Der Weg der Bantams - "up and down and up" - wird sicher auch nach dem Ende noch oft gelesen werden!
-
Hallo Paul,
vielen Dank für dein nettes Kompliment ! Die Story hat mir selbst sehr sehr viel Spaß gemacht, wenn ich auch ganz gerne die Chance genutzt hätte, mit Bradford den Durchmarsch in die PL zu schaffen, aber es hat nicht sollen sein.....
Grüße nach Milan ( tipp doch mal wieder für dein Arsenal-Team ;) )
Dan Druff
-
the final chapter
Wochen vergingen, wurden zu Monaten...... Ich hatte es mir zur Angewohnheit gemacht, während der Spieltage die Yorkshire Dales zu durchstreifen und verzichtete so darauf, zumindest am Radio live dabei zu sein, denn der Schmerz war zunächst einfach zu groß.
Bradford verpaßte unter meinem langjährigen Assistent Bobby Davison knapp den Aufstieg in die Premier League, was wäre gewesen, wenn.... ging es nicht nur mir durch den Kopf.
Gut eine Woche nach Saisonende wurde der Football Association dann ein grobkörniges, mit einer billigen Digitalkamera aufgenommenes Video von den Vorgängen im Meadow Lane Stadium zugespielt doch selbst wenn die Bildqualität sehr zu wünschen übrig ließ, konnte sogar die sehschwache Altherrenriege des FA-Board erkennen, daß ich tatsächlich von hinten gestoßen wurde..........
Unschwer konnte man sogar ausmachen, wer mich gestossen hatte - man ahnt es bereits - es war Brad Ford, der auf seinem privaten Rachefeldzug scheinbar vor nichts zurückschreckte.
( mittlerweile ist Brad Ford in einer Psychiatrischen Klinik in der Nähe der Yorkshire Dales untergebracht, ich habe ihn dort besucht, wir haben uns ausgesprochen und Brad sah mich wirlich freundlich an, als ich ihm zum Abschied seine Tabletten in die Hand drückte - die Mittagsdosierung, 2 Melperon 25 - ich versprach, ihn demnächst häufiger zu besuchen, was ich aber nicht wirklich vorhabe......)
Frisch rehabilitiert wartete ich auf neue Angebote, aber lange Zeit geschah nichts.
So dauerte es bis Anfang Juli, als mich unvermittelt der Chairman eines Clubs aus einer Stadt anrief, in der der für meinen Geschmack beste britische Krimiautor gerne seine Geschichten spielen läßt.
Er tat dies,weil der vorherige, recht erfolgreiche Manager, den Club in Richtung eines PL-Absteigers verlassen hatte, der in den West Midlands ansässig ist......
(Rätsel über Rätsel.......)
T H E E N D .
-
Hi Dan,
Habe das ganze Wochenende kein Internetanschluss, deshalb trifft mich dein Ende der Story jetzt wie ein Schlag.Wie gesagt war ich erst später zu deiner Story gestossen und war aber seitdem immer gespannt auf die Fortsetzung.
Da dies mir auch in einem andere Masse passiert ist, weiss ich sehr wohl wie es dir zumute ist/war. Es ist schon dumm wenn einem die Arbeit/Vergnügen der letzten 9 Monate einfach abrupt genommen wird, doch es gibt sicherlich schlimmeres auf der Welt.
Ich hätte mich sehr gefreut deine Bantams in der Premier League zu sehen, doch ich denke du wirst dich eh wohler fühlen in der Welt wo Fussball noch gearbeitet wird und nicht in einer Millionärsumgebung.
Jedoch da deine Karriere weitergehen wird, was uns alle im Forum sehr freuen wird, sollte dein neuer Arbeitgeber wohl nicht unter der League One anzutreffen sein, da deine Reputation, doch nun gestiegen sein sollte. Vor allem da im FM2007 es nun möglich sein sollte eine Vor-Karriere beim Start als Trainer zu haben.
Ich freue mich bald wieder von dir zu lesen.
Ciao,
Modem
-
Hi Beeber,
ich habe durchaus Sympathien für Leeds, aber ich denke, die Bantams -Fans würden mir einen direkten Wechsel zum Rivalen doch sehr übel nehmen ;), Leeds wird also nicht mein neuer Club sein.
Das von dir angesprochene Buch "The Damned United" soll ein wirklich sehr sehr guter Fußballroman sein, den ich sehr gerne einmal lesen würde.
Mit dem PL-Absteiger aus den West Midlands ist übrigens ein anderer Club gemeint......
wie ich schon schrieb, Rätsel über Rätsel...... :D
Hi Modem,
trotz allem zeitlichen Einsatzes ist eine Story ja nur ein ( sehr angenehmer ) Zeitvertreib, daher gibt es wirklich wesentlich schlimmeres.......
Mit Bradford hätten wir sicherlich auch in der PL eher keinen "Champagnerfußball" gespielt, den FM 07 habe ich leider noch nicht, wenn sich dieses nicht in kürzester Zeit ändern sollte (und danach sieht es nicht aus) , werde ich auch die neue Story mit dem 06er beginnen ( dann aber mit Datenupdate)
edit: ich sehe gerade, daß man gar nicht damned schreiben kann..... :o, fuck wahrscheinlich dann auch nicht ;D. Da bei meinem Besuch an der Elland Road jedes zweite Wort auf der Tribüne "fuck" war, wäre eine Leeds-Story sicherlich sehr schwierig :D