-
Ciao,
Ich habe mich entschieden auch wieder aktiv am Story-Board zu beschäftigen. Meine Story widmet sich nicht einer alten Frauenliebe, wie vielleicht vom Titel hergeleitet werden könnte. Für so etwas müsst ihr euch dann wohl eher mit den Stories vom FussballMonster beschäftigen, obwohl Frauenliebe? ;D
Nein meine Story wird der Alten Dame “Juventus” gewidmet. Nach dem Skandal des italienischen Fussballs und der Deklassierung in die Serie B, werde ich mir ihrer annehmen.
Doch ist es nicht so leicht, einiges ist auch nicht realisierbar, deshalb habe ich es folgendermassen gehandhabt:
Juventus wurde in die Serie C1/A geswapt, der FC Genua wurde in die Serie A gewechselt.
Der Wechsel zur Serie C1 soll den Ausgleich sein zu den 30 Minuspunkten in der Serie B. Das Präsidium wurde aktuallisiert, das heisst:
Präsident ist Giovanni Cobelli Gigli, Sportlicher Direktor wird Alessio Secco und im Vorstand sind: Jean-Luc Blanc, Marco Tardelli und Carlo Borel di Sant’Albano.
Alle verliehene Spieler wurde zurück beordert.
Ich spiele dann auch wieder die Saison vor der WM und habe dann allerdings schon den Umzug ins neue Stadion getätigt.
Wir spielen nun im Stadio Gianni & Umberto Agnelli, mit einem Fassungsvermögen von 42.000 Leute.
Der aktuelle Patch 6.0.3 ist drauf. Die folgende Ligen wurden aktiviert :
Italien (Serie A bis Serie C2)
Deutschland (Bundesliga und 1. Liga)
England (Premier League bis League One)
Spanien (Primera Division & Secunda Division)
Brasilien (1. Liga)
Verschiedenes konnte ich jedoch nicht ändern :
Juve wird dennoch den Super-Cup gegen Inter bestreiten
Juve wird sich auch erst später in den italienischen Pokal einlogen
Juve wird allerdings nicht am Serie C Pokal teilnehmen können.
Ich werde auch auf Bilder verzichten.
Ciao,
Modem
-
Hi modem
das klingt ja interessant und mächtig spannend.
Serie C mit Juve da hast du dir aber eine schöne Aufgabe gesucht. Na dann viel Erfolg :)
einen sportlichen Gruß aus Trelleborg von
robertob
-
Klingt wirklich recht spannend. Zwecks Gewaltsbudget wirst du wohl viele noch verkaufen, oder sehe ich das falsch ?!
Ich werde auf jeden Fall am Ball bleiben, gerade weil Juve mein Lieblingsverein WAR .
-
Viel Glück und ich hoffe mal dass du ein paar der Top-Spieler halten kannst! Ich schätze mal Del Piero wird bleiben , denn: " Ein Kavalier verlässt seine Dame nicht!"
Räum mal ein bisschen auf und sorg nicht wieder für einen Skandal ;)
Greetings from Australia
-
@Robertob,
Danke, dies ist wirklich spannender als mit der Juve in der Serie A. Ich als Fan, bin auch hier im Forum verantwortlich um sie wieder in eines schöneres Licht zu stellen. Dies hoffe ich mit meinem Beitrag zu tun. Das Image ist am bröckeln. :-\
@Martin1703
Das Budget ist nicht so das Problem bei Juve, die Familie Agnelli ist immer noch hinter dem Verein, doch schon rein aus egoistischen Gründen werden wie aufräumen müssen. Dein Lieblingsverein war, das ist Schade, für mich heisst es "Nun erst Recht". Hoffe dass ich dazubeitragen kann, dir sie wieder näher zu bringen, du weiss ja Alte Liebe rostet nicht. ;)
@Wölfel
In der Tat Del Piero muss bleiben, die anderen, na ihr werdet sehen. Ich werde versuchen mich nicht in Skandale zu verwicklen, das wäre wohl der Tot der Mannschaft. (Tolle Story mit Australien)
@Fussballmonster
Ja, dies hatte ich befürchtet. Deshalb habe ich mich nun beeilt die Story zu schreiben, bevor du wieder dein Unwesen in meinem Verein treibst, nach Moggi, hätte man wohl keinen Fussballmonster überlebt ;) (reine Ironie - finde deine Stories toll)
Juve wird auch demnächst ins neue Stadion wechseln, deshalb habe ich es nur vorgezogen, macht eh keinen Sinn in einem 70.000 Stadion in der 3. Liga zu spielen.
Ich stelle mich kurz vor, mein Name ist Jakob Lugastovson, ehemaliger Trainer der Equipe Nationale de France (L’après Zidane), sowie von Auxerre, Torino und 1860 München.
Mit Frankreich wurde ich WM 4. (die aktuelle Story wird die WM nochmals spielen), mit Auxerre hatte ich 2,5 schöne Jahre, wurde Pokal-Sieger, sowie Vize-Meister, auch wenn der Titel nicht viel wert ist.
Dann wechselte ich in die Serie B zu Torino, dort kam ich aber nicht mit der Mentalität des Präsidenten, sowie den Star-Allüren von Pinga zurecht. Es folgte eine Kündigung vor dem Rauswurf. Ausserdem war ich bei der Fanschaft nicht beliebt, da ich offenkundig zum Rivalen Juventus tendierte.
Ich wechselte dann zu 1860 München, wo ich die Arbeit von Frq übernahm, dort verlor ich jedoch rasch die Motivation, auch wegen der Bilder, aber vor allem weil mir die Interaktivität fehlte. Nu geht es dennoch weiter.
Nach einer doch langen Auszeit, war es dann jedoch wieder soweit.
Es war ein sonniger Nachmittag, obwohl dies für die Geschichte nich von Wichtigkeit ist, als mein Telefon klingelte.
Bruno Tardelli
Pronto Jakob?
Jakob Lugastovson
Ja, am Apparat. Bist du es Bruno?
(Bruno Tardelli mein Agent.)
Bruno Tardelli
Si, ich bin es. Sag mal Junge, was war denn mit dir los ? Bist einfach so aus München verschwunden.
Jakob Lugastovson
Bruno, es war einfach zu schlimm, weiss du.
Irgendwie kam ich in eine depressive Phase, all meine Freunde weg. Der Frank, zuerst ist er aus München weg, danach findet man ihn auf der Panamericana wieder, worüber ich mich sehr freue. Doch dann ist er wieder weg.
Weisst du all meine Trainerfreunde, Scampolo, Der Alte Schwede, Frank, Niedi, Texas Rattlesnake und die vielen anderen, einfach weg.
Bruno, ich sehe sie noch alle vor mir. Ihn meinen Kopf habe ich sie noch alle auf Bild, doch dann waren die Bilder einfach weg. Und mit den Bilder auch die Karrieren, ich konnte nicht anders, ich musste weg.
Bruno Tardelli
Si, kann ich verstehen, doch mein Freund, es ist Zeit wieder zurück zu kommen. Texas und Scampolo sind auch wieder da. Ausserdem braucht man dich.
Jakob Lugastovson
Nein, ich habe nicht die Kraft. Keiner interessiert sich für mich, ich habe sie alle im Stich gelassen. Ich will nichts mehr mit Fussball zu tun haben.
Bruno Tardelli
Okay, dann wird mein Cousin eben den Francese nehmen müssen.
Du weiss aber dass dein Verein, die Alte Dame am Ende ist. Wenn du ihr nicht hilfst dann muss sie zu Bett getragen werden und es wird vorüber sein mit der glorreichen Geschichte.
Jakob! Sie liegt am Sterben! Sie muss von neuem anfangen, das in der Serie C1. Alle Spieler werden sie verlassen, keine internationale Abende mehr.
Hör mir zu, mein Cousin, will dich. Du solls heute noch nach Turin kommen. Jakob, Marco Tardelli will dich sehen. Bitte gehe hin, du bist doch ein Juventini, du muss es machen. Erwecke wieder, du wirst gebraucht.
(Marco Tardelli im Vorstand von Juve und Cousin von meinem Agenten)
Jakob Lugastovson
Ich bin platt, Bruno. Ich weiss nicht ob ich das ohne Unterstützung kann.
Bruno Tardelli
Mein Freund, dann hoffen wir auf Unterstützung. Im Prozess wurde die ganze Schuld Juve zugesprochen, Milan, Lazio und Fiorentina werden weiterhin in der Serie A spielen, doch du muss dich wieder dorthin arbeiten.
-
29.Juni 2005
Ich folgte natürlich der Einladung vom Weltmeister von 1982, stieg sofort ins Flugzeug und traf mich mit der Familie Tardelli
(http://www.pixelquelle.de/data/thumbnails/40/DSCN_4840.jpg)
Die Stadt hatte sich nicht verändert, nur dass der Torino Calcio wieder das Mass der Dinge der Stadt ist. Dies war nicht auf meinem Mist gewachsen, ich hätte es lieber andersrum gesehen.
Mit Bruno Tardelli fuhr ich zum Corso Galileo Farraris, wo uns schon Marco Tardelli erwartete.
Marco Tardelli:
Signore Lugastovson, willkommen in Turin. Im Moment geht es hier etwas chaotisch zu, denn auch für Juventus ist es nicht einfach, in die Serie C zu landen.
Ich bin jedoch hoch erfreut dass sie hier sind, ich kenne ihren Lebenslauf gut, denn Dank meines Cousins bin ich bestens informiert.
Ich bin mir sicher dass sie der richtige sind um den Karren wieder aus dem Dreck zu ziehen. Es wird darum geben sofort wieder zu gewinnen, wir sind eine Aktien-Gesellschaft und sind zum Siegen verdammt.
Das heisst für sie, dass sie sofort eine junge attractive Mannschaft formen müssen, die die Liga dominieren muss, damit wir ein Zeichen setzen sollten. Ausserdem werden Sie verstehen dass wir den Pokal als Hauptziel anssehen müssen, vielleicht ist das unser Tor zu Europa, auch wenn dies eher ein Wunsch als ein Befehl ist.
Die Mannschaft wird in wenigen Tagen zum Saison-Auftakt hier sein, dann müssen wir mit ihnen herausfinden wer denn nun bleiben will. Dass die WM nach dieser Saison vor der Tür steht, ist ganz klar ein Negativ-Punkt, da wahrscheinlich viele eher in der A spielen als in der C, um sich zu zeigen.
Hier ist der Vertrag, er beläuft sich auf ein Jahr. Hier ist ein Kugelschreiber und dort unterschreiben sie bitte.
Ich nahm den Kugelschreiber kritzelte mein Namen hin. Ein Traum ist wahr geworden, ich bin Coach von Juventus, die Mannschaft die mal an der Spitze der Welt war.
Andererseits bin ich nun auch ein Coach, von einem C Verein, der wohl kaum in den nächsten Jahren europäisch spielen wird. Trotzdem ist es und bleibt es ein Traum.
Gut, Herr Lugastovson, dies ist also nun geklärt. Viel Spass und Glück mit der Juve. Haben sie noch irgendwelche Fragen?
Jakob Lugastovson:
Ja, einpaar habe ich schon.
Wie sieht es mit den Budgets aus und wo werde ich wohnen?
Marco Tardelli:
Okay. Bruno, kannst du uns alleine lassen. Danke, geh zur Rezeption und lass dir die Schlüssel zur Villa Allenatore geben, die beim Como See, fahr dorthin und lass alles in Ordnung bringen für den neuen Coach.
Bruno lies uns alleine
So, hier sind die Zahlen die sie interessieren:
Das Transferbudget ist 11.250.000 Euro, das Gehaltbudget ist 3.100.000 Euro im Monat. Diese Zahlen, können natürlich auch erhöht werden durch die Verkäufe.
Für Neu-Einkäufe müssen sie vorher jedoch “Grünes Licht” vom sportlichen Direktor Alessio Secco bekommen.
So nun werden Sie wohl nach Hause fahren wollen, wir treffen uns morgen 8 Uhr wieder hier mit Alessio, dann gehen wir die Mannschaft durch und werden sehen wer bleibt und wer nicht.
Man sieht sich morgen, ich bin froh sie hier zu haben.
Jakob Lugastovson:
Herr Tardelli, kann ich sie noch was fragen? Könnten sie mir ein Autogramm geben?
-
Ich bin ja mal gespannt, wann die ersten Spieler unzufrieden sind und gehen wollen. Drücke dir aber die Daumen, dass du Juve wieder nach oben bringst. Hoffentlich ohne Spielmanipulationen. ;)
-
@Omegatherion
Danke für dein Kommentar. Hier hast du die Reaktionen der Spieler. Ich werde mich hüten hier zu mogeln, jetzt heisst es auf Schmusekurs mit den Fans zu gehen. ;D
Pünktlich um 8 Uhr war ich wieder am Hauptsitz, meines Arbeitsgeber. Wir verschanzten uns in ein Meeting-Room und gingen die Liste der Spieler durch.
Marco Tardelli:
Signore Lugastovson, wir werden sie von nun an nur noch Mister nennen, das ist in Italien so üblich.
Also, Mister, wir haben gestern mit Herr Secco, die Spieler kontaktiert und haben dann auch nach deren Wunsch entsprechend gehandelt.
Alessio Secco:
Gut, ich werde ihnen nun die Namen der Mannschaft des letzten Jahres geben und ihnen mitteilen wie sie sich entschieden haben. Allerdings, denke ich nicht dass sie überrascht sein werden:
Gianluigi Buffon
Gigi, ist zurzeit noch für die nächsten 6 Monate verletzt. Er hat sich nicht bereit erklärt in die C zu wechseln. Er möchte auf die Liste.
Cristian Abbiati
Cristian hat uns gebeten, sein Leih-Vertrag zu annulieren und zurück zu Milan zu gehen, wir haben dessen Wunsch erfüllt. Er ist nicht länger Teil der Mannschaft.
Robert Kovac
Der Ex-Münchner will Juve verlassen, er ist auf der Transferliste.
Fabio Cannavaro
Der Kapitän der National-Mannschaft wurde vom National-Coach gebeten zu wechseln. Da Fabio unbedingt für Italien spielen will, bat er uns auf die Transferliste gesetzt zu werden. Wir akzeptierten dies.
Lilian Thuram
Lilian war nicht gewillt in die Serie C zu wechseln, er möchte weg.
Jonathan Zebina
Auch Jonathan findet sich zu Schade um die Serie C, er will weg. Wir entsprachen seiner Bitte.
Giorgio Chiellini
Das junge Talent ist sich noch nicht sicher, aber vorerst möchte er nicht auf die Transferliste.
Gianluca Zambrotta
Zambrotta will weg, er kann nicht gehalten werden.
Emerson
Auch Emerson, biegt sich dem Druck von der National-Mannschaft. Er ist auf der Transferliste.
Patrick Vieira
Gleiches gilt auch für Vieira. Wir werden ihn nicht halten können.
Manuele Blasi
Er will nur weg bei einem guten Angebot, dennoch ist er auf der Transferliste.
Pavel Nedved
Er ist sich noch uneins. Einerseits hatte er bei uns die beste Zeit der Welt, andererseits, möchte er nicht die Karriere als Amateur beenden.
Wir haben uns zusammen für die Transferliste entschieden.
Adrian Mutu
Er gab uns schon zu in Gesprächen mit anderen Vereinen zu sein. Er wird wohl wechseln.
Mauro German Camoranesi
Camoranesi möchte international spielen, wird nur schwer zu halten sein.
Alessandro Del Piero
Der Kapitän hat sich klipp und klar für sein Verbleiben geäussert. Er fühlt sich dem Verein verbunden und möchte alles tun um ihn nach oben zu führen.
Er wird defenitiv bleiben.
David Trezeguet
Ist noch für die nächsten 3 Monate verletzt, will aber auf die Transferliste.
Zlatan Ibrahimovic
Kein Bleiben möglich, er will Meister werden, dies nicht in der C. Unmöglich ihn zu halten.
Marcello Zalayeta
Wir hatten einige Hoffnungen ihn zum Bleiben zu überzeugen, doch er will auch weg.
So von der alten Mannschaft, werden wohl nur:
Del Piero, Oliveira, Pessotto und Birindelli bleiben.
Nedved und Chiellini sind noch am Zweifeln.
Wir haben natürlich alle verliehene Spieler zurück beordert. Die wenigsten waren darüber erfreut. Wenn sie möchten, gebe ich ihnen heute nachmittag die Namen und sie können mir Bescheid geben, was mit ihnen geschehen soll. Rechtlich müssten sie für Juve spielen.
-
Nach den Nachrichten, war mir eigentlich der Appetit vergangen, doch was sollte ich denn anderes erwarten, das sind alles Spieler die in die Serie A oder in anderen Top-Ligen gehören.
Wir sind schuld dass sie nicht bleiben. Juventus hat ein grosses Netz an Spielern, die es nicht in die erste Mannschaft vom letzten Jahr schafften. Das heisst sie wurden verliehen ins Ausland, in andere Serie A Mannschaften, doch auch in die B, C1 und C2.
Wir konnten alle zurück beordern, ich denke damit kann ich die Abgänge sehr gut kompensieren. Es heisst ja für mich nicht die Serie A zu gewinnen, sondern die C1. Mal sehen welche Namen darunter sind, nach dem Rückschlag vom Morgen, muss nun die Sonnenseite am Nachmittag gezeigt werden.
Alessio Secco:
Ciao Mister. Also hier ist die Liste der Spieler die zurück kamen.
Antonio Chimenti
Der 35 jährige hat sich bereit zurück zukehren und die Rolle einzunehmen die sie gedenken ihm zu geben. Heisst hier zu bleiben, oder verkauft werden.
Jakob Lugastovson:
Sehr schön. Ich brauche einen erfahrenen Torwart für die Mannschaft. Er wird dann meine Nummer 1.
Antonio Mirante
Der junge Torwart möchte nicht bleiben, wenn er nicht spielt. Er möchte hier spielen oder verleiht werden um Spielpraxis zu erhalten.
Jakob Lugastovson:
Verkaufen!
Marco Tardelli:
Halt, wir brauchen doch einen guten Ersatz für Chimenti. Wir sollten ihn verleihen mit einer Rückruf Klausel.
Jakob Lugastovson:
Signore Tardelli, ich soll doch hier einen Neu-Anfang starten. Er ist schon 22, wird also nicht allzuviel dazulernen. Er passt nicht in mein Konzept. Verkaufen.
Ich bitte Sie, halten Sie sich aus meiner Personal-Politk raus. Ich werde hier etwas aufbauen und weiss genau we zu gebrauchen ist und wer nicht. Vertrauen Sie mir?
Marco Tardelli:
Ja. Ich meine nur, man soll den jungen eine Chance geben. Aber Sie tragen ja die Verantwortung, deshalb, werde ich mich raushalten. Doch wir möchten den Titel, dafür werden sie gerade stehen müssen.
Ich habe jetzt eh ein Termin. Alessio, wir besprechen die Anweisungen des Misters heute Abend.
Dann fahren Sie ruhig fort, Mister.
Nicola Avitabile
Gleicher Fall wie bei Mirane, er möchte unbedingt spielen.
Jakob Lugastovson:
Gut, dann gleicher Fall wie Mirante.
Nicola Legrottaglie
Er spielte schon National-Mannschaft und war letztes Jahr bei Siena in der Serie A. Eigentlich möchte er weg.
Jakob Lugastovson:
Er bekommt keine Freigabe. Ich möchte ihn gerne behalten.
Gladstone
Der junge Brasilianer möchte auch spielen. Das ist sein erstes Anliegen.
Jakob Lugastovson:
Sag ihm er wird seine Chance erhalten und muss bleiben.
Igor Tudor
Der Kroate möchte mir zur WM und deshalb weg.
Jakob Lugastovson:
Kann gehen. Ist Schade aber ich will ihm nicht erklären müssen, warum er nicht zur WM geht.
Davide Chiumento
Möchte weg. Hat erläutet keinen Bezug zu solch einer Mannschaft zu haben. Will wieder in die Schweiz.
Jakob Lugastovson:
Hätte ihn gerne behalten. Bekommt keine Freigabe.
Alessio Secco:
Mister, er könnte die Stimmung vermiesen, ich würde ihn zumindest ausleihen.
Jakob Lugastovson:
Nun gut, dann lasst ihn ziehen. Sofort auf die Transferliste.
Olivier Kapo
Möchte weg, will versuchen sich für die Nationalmannschaft zu empfehlen.
Jakob Lugastovson:
Keine Freigabe. Er wird wohl in den saueren Apfel beissen müssen und hier bleiben.
Andrea Gasbarroni
Auch er möchte zumindest in der B spielen.
Jakob Lugastovson:
Sag ihm, dass es nur an ihm liege ob er nächstes Jahr dort spielt. Er wird auch bleiben müssen.
Gaetan Guzman
Könnte sich vorstellen auch in der C für Juve zu spielen.
Jakob Lugastovson:
Gut, er bleibt dann auch.
Fabrizio Miccoli
Würde bleiben, aber nur im Falle eines Wegganges von Del Piero.
Mein Herz sagt mir lass ihn gehen und wir behalten unseren Kapitän. Doch er ist jünger und starker einzuschätzen als Del Piero.
Jakob Lugastovson:
Wir werden doch nicht die Fans gegen uns aufbringen. Die Fans sind alles was uns geblieben ist nach dem Skandal.
Was Del Piero für Juventus tut, ist in dieser Welt nicht mehr normal. Ganz klar Miccoli wird gehen müssen.
Giuseppe Sculli
Spielte letztes Jahr in der Serie A in Chievo
Jakob Lugastovson:
Wird bleiben.
Raffaele Palladino
War die Entdeckung des letzten Jahres in der B, ist ein Juventini von Geburt an. Hat sich bereit erklärt zu bleiben.
Jakob Lugastovson:
Dann soll er bleiben, sehe ihn sehr gut neben Del Piero im Sturm.
Alessio Secco:
So das waren sie dann. Ich kümmere mich um den Verbleib der erwünschten Spieler.
Jakob Lugastovson:
Danke Alessio.
Ich werde mir nun die U20 ansehen und wahrscheinlich einige junge Spieler zur A berufen. Dann werde ich mich nochmals mit ihnen in Verbindung setzen um einige Einkäufe zu tätigen.
Hoffen wir dass wir die Mannschaft zu einer Einheit formen können. Dass es zu keinen Krach von den Spielern, die weg wollen kommt.
-
Die Idee und der Anfang gefallen mir schonmal sehr, sehr gut !
Aber was meinst du mit
all meine Trainerfreunde, Scampolo, ... und die vielen anderen, einfach weg.
?
Ich bin ja zumindest seit gestern wieder da !
-
Dein Anfang gefällt mir sehr, sehr gut. Tolle idee ;) Fast alle Stars weg und nun heißt es ein neues Team aufzubauen, bin gespannt drauf ;)
-
@Scampolo,
Ich meine nur dass ich euch vermisst hab und viel geweint hab ich auch. :'( ;D
Habe heute auch bemerkt dass du wieder da bist. Hoffe es geht dir wieder besser, kenne das auch und die Zeit ist das beste Heilmittel.
Ein anderes ist auch dieses Forum, mit seinem Story-Board. ;D
@Fabb0
Danke sehr. Besonders dass du Del Piero noch als Star siehst :D Es wird auf jeden Fall einen grossen Schnitt geben, ich hoffe dass sich die Mannschaft finden wird.
-
Hui ne nette Idee, ich freue mich sehr auf die Entwicklung von Juve :D
-
@Vidukano10
Danke, ich freue mich ebenfalls auf die Entwicklung der Mannschaft, allerdings hoffe ich auf eine positive Entwicklung.
Das Transfer-Karusell beginnt sich zu drehen.
1.Juli 2005
Die Jugend ist zwar nicht schlecht und einige werde ich in den A Kader berufen. Dennoch möchte ich noch einpaar Spieler kaufen und gebe Alessio den Wunschzettel, es befinden sich 6 Namen drauf.
Die Spieler die weg wollen werden alle in die Reserve gesetzt, sowie natürlich auch auf die Transferliste. Schon am ersten Tag, kamen die ersten Anfragen an.
Cristian Abbiati
Der Leihvertrag mit dem AC Milan wurde aufgelöst. Er ist ab heute wieder ein Milan Spieler.
Adrian Mutu
Der Spieler wird für die Summe von 8.250.000 Euro zu Atletico Madrid wechseln
2.Juli 2005
Die meisten Leih-Spieler haben sich damit abgefunden bei Juventus zu bleiben. Nur wenige werden uns Probleme bereiten und die müssen dann eben doch verkauft werden.
Ich habe mich mit meinem Co über die Vorbereitungsphase der Mannschaft auseinander gesetzt. Wir werden nun gezielt dem Projekt “Serie A 2007/2008” entgegen arbeiten. Wir werden nur ein Spiel gegen unsere Jugend als Vorbereitung spielen. Ausserdem wird das Spiel um den italienischen Super-Cup, so etwas wie ein besseres Friendly für uns sein.
Es macht einfach keinen Sinn, viele Friendlies zu bestreiten, da es zuviele Abgänge und Zugänge gibt.
Daniel Huss
Der luxemburgische Goalgetter wird für die Summe von 250.000 Euro nach Turin gelotst. Er soll eine Ergänzung im Sturm darstellen, er kommt von Grevenmacher.
Ich weiss was er in der Serie C bewirken kann.
3.Juli 2005
Emerson
Der Spieler Emerson wird auch ins Ausland wechseln. Ihn zieht es zu Arsenal London, wir erhalten die Summe von 7.000.000 Euro von den Briten.
4.Juli 2005
Jonathan Zebina
Der Rechts-Verteidiger wechselt für die Summe von 2.600.000 Euro nach Barcelona, zu Espanol Barcelona
6.Juli 2005
Robert Kovac
Der Kroate wechselt wieder in die Serie A, zu Parma. Wir erhalten für ihn die Summe von 3.100.000 Euro
9.Juli 2005
Lilian Thuram
Der Vize von Del Piero in der Hierarchie der Mannschaft hat sich entschieden zum Inter Mailand zu wechseln. Ein altgedienter Abwehrrecke wird für die Summe von 2.300.000 Euro zu einem grossen Rivalen wechseln.
-
Hallo Modem,
schön was von dir zu lesen. Mir juckt es da auch ein wenig in den Fingern, wieder eine Story zu schreiben, mal sehen, vielleicht kann ich mich dazu durchringen. Vor allem das Team weiß ich eben noch nicht, mal schauen.
Doch zurück zu deiner Story, sieht gut aus, ich werde dabeibleiben und mitlesen!
Gruß
Muffi
-
Hallo Modem!
Da denkt man noch grad so bei sich: "Mensch - das wird ja echt geil im FM07, wenn man Juve, Lazio oder Florenz übernehmen kann und gleich ne echte Herausforderung hat. Und dann kommst Du daher und setzt das Mal eben schon im 06er um....
Eine richtig gute Idee!
Ich bin gespannt, wer noch alles so kommt und geht und wer irgendwann anfängt zu meckern. Auch wie sich das neue Präsidium verhält dürfte interessant sein - ich denke Mal, daß 2 Aufstiege in Folge Dein Pflichtprogramm sind und das muß man erstmal schaffen.
Finanzielle Sorgen dürfte es bei den Transfereinnahmen ja nicht geben ;)
Schön auch, daß del Piero und Paladino bleiben, wobei es bei Letzterem nicht lang dauern wird, bis sich Interessenten melden. Del Piero ist zwar nicht mehr der Schnellste, aber in der 3. Liga sollte er schon noch seine Tore machen....
Alles in allem - viel, viel Glück und ich bin echt gespannt, wie sich das hier entwickelt!
Viele Grüße aus Holland!
P.S.: Screenshot-upload-service for FREE is still available ;)
-
@Muffi
Ich glaube wir haben jetzt alle unseren ersten Schock der Bilder verdaut und wenn man die Stories liest dann juckt es ein jeden in den Fingern, das ist klar.
Ich freue mich dass du meinen Weg begleiten wirst und bin schon gespannt auf deine Kommentare.
@Texas Rattlesnake
Das wusste ich, ich wusste genau dass diese Ausgangslage mehr als einen inspieren könnte. Deshalb wollte ich sofort zugreifen und meine Juve wieder nach oben führen. Das ist Chef-Angelegenheit, das konnte ich doch nicht irgendeinem überlassen. ;D
Danke, die Start-Idee, ist für mich ja immer das was die Leser eventuell dazu bringt mir in die Story zu folgen, demnach ist sie immens wichtig.
Um die Finanzen, denke ich muss ich mir erst bei einem Aufstieg in die Serie A Sorgen machen, der Kader denke ich reicht vollkommen aus um die dritte Liga zu bestehen. Ich werde auf dein Angebot wieder zurück greifen, danke.
12.Juli 2005
Emmanuele Blasi
Der defensive Mittelfeld Spieler zieht es nach Spanien, zu Deportivo La Coruna. Wir erhalten von den Spanier die Summe von 3.200.000 Euro
13.Juli 2005
Miralem Pjanic
Wieder konnte ein Wunsch-Spieler geangelt werden. Es handelt sich hierbei vom 15 jährigen Luxemburger, er kommt vom FC Metz und kostete uns 350.000 Euro.
Er kann alles im Mittelfeld spielen und vorerst die Jugend stärken. Diese luxemburgische Einkäufe, werden in Turin, allerdings nicht gerade sehr willkommen geheissen. Deshalb werde ich auch nun aufhören damit.
15.Juli 2005
Antonio Mirante
Unser 22 jähriger Torwart wird uns dann auch verlassen, nachdem man ihm klar gemacht hat, nicht die Nummer 1 bei uns zu werden. Er wird für 750.000 Euro ins Nachbarsland Monaco verkauft.
17.Juli 2005
Marco Testa
Ich habe ihn schon öfters gesehen und er hinterlies immer einen guten Eindruck. Er ist mit 22 Jahren noch recht jung und kommt von C Verein Pro Vasto. Wir mussten für den offensiven Mittelfeld Spieler die Summe von 1.100.000 Euro auf den Tisch legen.
18.Juli 2005
Fabio Cannavaro
Das sind die Abgänge die einen noch mehr schmerzen als der Abstieg. Der Kapitän der italienischen Nationalmannschaft wird Juventus defenitiv verlassen. Er wechselt für die Summe von 5.500.000 Euro zu Liverpool.
Man kann die Reds nur beglückwünschen.
19.Juli 2005
Nicola Avitabile
Ein Abschied der nicht schmerzt. Jeder Tag gibt es Wechsel zu vermelden, unser Pressesprecher ist unter Druck.
Der junge Torwart wechselt für 75.000 Euro zu Siena.
22.Juli 2005
Landry Bonnefoi
Der talentierte Franzose wird uns für 120.000 Euro von Ascoli weggekauft. Noch ein Torwart der weg ist.
26.Juli 2005
Davide Chiumento
Der junge Schweizer, der sich noch kleine Hoffnungen auf die WM machen kann, wird auch wechseln. Er geht für den Betrag von 75.000 Euro in die Serie A zu Cagliari.
28.Juli 2005
Devis Nossa
Nachdem mein Wunschspieler für die zentrale Verteidiger Position, Andrea Coda, nicht wechseln kann, habe ich mich entschieden den 18 jährigen Verteidiger von Inter zu verpflichten.
Er kommt für 2.100.000 Euro aus der Jugend von Inter zu uns. Allerdings ist mir hier ein Fehler unterlaufen, er wird erst nächste Saison zu uns stossen.
29.Juli 2005
Igor Tudor
Der kroatische Nationalspieler wird für 2.100.000 Euro an Auxerre verkauft, zu denen ich anscheinend immer noch einen guten Draht habe.
Ich bin mir sicher dass er dort so richtig aufblühen wird und mit zur WM gehen kann.
31.Juli 2005
Zlatan Ibrahimovic
Es wird hier gehandelt wie auf einem Bazar, zum Glück muss ich mich nicht selbst um diese Transfers kümmern. Mir würde es übel werden an diesem Elend der uns trifft. Eine harte Strafe, doch wir müssen jetzt da durch.
Der Jahrhundert Talent aus Schweden wird uns für läppige 20.000.000 Euro in Richtung Manchester Untied verlassen. Ich bin sicher er wird mal ein ganz Grosser.
Im nächsten Monat August, stehen ganz klar noch einige Transfers an. Ausserdem wird dann der italienische Super-Cup, gegen Inter ausgetragen, sowie auch unser erstes C1 Spiel gegen Lumezzane.
Also bleiben sie dran.
-
1.August 2005
Mauro German Camoranesi
Der Italo-Argentinier wechselt für die Summe von 5.750.000 Euro zum AC Milan.
4.August 2005
Patrick Vieira
Der Neu-Zugang aus Arsenal wird sofort wieder zurück nach England fliegen. Manchester United war bereit 15.000.000 Euro plus diversen Extras an uns zu bezahlen um sich die Dienste des Franzosen zu sichern.
Luca Lagnese
Am gleichen Tag wechselt auch der Youngster zu einem anderen Verein. Lecce hat sich für 85.000 bei uns bedient.
6.August 2005
Luigi Lavecchia
Noch ein ehemaliger Coppa Viareggio Sieger verlässt unsere Jugend-Akademie und wechselt zu Piacenza. Im Gegenzug erhalten wir 120.000 Euro für das Talent.
7.August 2005
Aboulay Konko
Der gebürtige Franzose zieht es zurück in sein Heimatland. Er wird unsere Jugend Richtung PSG verlassen, wir erhalten immerhin 350.000 Euro vom Pariser Klub.
8.August 2005
Marcello Danubio Zalayeta
Wieder verlässt uns ein Spieler Richtung Frankreich, wieder ist es Auxerre. Über Telefon spielte ich den Vermittler mit meinem Ex-Klub. Wir erhalten die gute Summe von 4.600.000 Euro für den starken Stürmer.
Ich denke dass Zalayeta sich gut in Auxerre anpassen wird und dort wie eine Bombe einschlagen wird. Werde sehen wie sich Auxerre in der nächsten Saison schlägt.
10.August 2005
Hatem Ben Arfa
Mein absoluter Wunsch-Spieler, ich kenne ihn ja noch von der WM, wo er mir sehr positiv auffiel. Er ist erst 18 Jahre jung und ich denke dass die C1, das richtige Sprungbrett zu einer grossen Karriere sein wird.
Er verlässt Olympique Lyon für die hohe Summe von 9.100.000 Euro. Reichlich viel, doch ich glaube an sein Talent.
15.August 2005
Es bleiben nur noch 15 Tage Zeit um die letzten Transfers zu tätigen. Wir sind bereit was die Einkäufe betrifft, nur Andrea Coda von Udinese konnte ich nicht zu einem Wechsel überzeugen, vielleicht nächstes Jahr.
Probleme machen mir und Alessio Secco eigentlich nur die Abgänge, denn wir haben noch einige Nesthäker im Klub:
Alessio Tacchinardi – er identifiziert sich mit dem Verein und ist am überlegen ob er nicht bleiben soll.
Fabrizio Miccoli – Bei ihm ist es klar dass er nicht für Juve spielen wird, da Del Piero gehalten wird. Ich denke dass, da er schlecht auf Juve zu sprechen ist, nur am provozieren ist.
Gianluca Zambrotta – Auch er identifiziert sich mit dem Verein. Doch er ist einfach zu Schade für die dritte Liga, ihn werde ich, wenn nötig, zwingen zu gehen. Die WM steht vor der Tür, er muss auf einer höheren Liga spielen um sich zu beweisen.
David Trezeguet – Ich denke dass einfach keine Angebote kamen, wegen seiner Verletzung. Ich habe ihn schon öfters angeboten, doch keiner traut sich so richtig einen verletzten Spieler zu verpflichten, besonders nicht für den hohen Betrag. Zu Billigpreisen werde ich ihn aber nicht ziehen lassen.
Pavel Nedved – Ist in einem Alter, wo es sich fast nicht lohnt wegzugehen. Doch er ist einfach zu sehr mit Herz dabei, dass ich ihn behalten kann. Er ist zu gut für uns, werde nochmals mit ihm sprechen müssen.
Gianluigi Buffon – Er ist noch 3 bis 4 Monate verletzt, deshalb denke ich nicht dass ich ihn noch vor dem Saisonstart verkauft bekomme. Wird wohl erst im Winter zu einer grösseren Liga wechseln.
Nächste Woche steht das Super-Cup Spiel auf dem Programm, so wie der Saisonstart und die letzten eventuellen Transfers.
-
Mensch, da tut sich ja einiges. Ich verstehe nur nicht, warum du Chiumento abgegeben hast, den hab ich mit Taranto immer versucht zu bekommen. :)
-
@Muffi
Chiumento spielt ihm Spiel auf der linken Mittelfeldseite und dort bin ich mit Kapo und Guzman (eventuel sogar Nedved) mehr als gut besetzt.
Er ist sicherlich ein Talent und hätte Taranto sehr weitergeholfen, doch ich möchte ihn nicht im Team versauern lassen und sehe es lieber dass der Junge sich entwickelt, auch anderswo wenn es sein muss.
Wie du siehst war die Ablöse ja extrem niedrig. Geht hier ja echt zu wie auf einem Supermarkt.
20.August 2005
Italienischer Super-Pokal
Vorbericht
Durch einen Formfehler im Prozess gegen uns, wurde es uns erlaubt den italienischen Super-Cup zu bestreiten.
Dies könnte der ideale Start bei meinem neuen Klub bedeuten, allerdings muss es uns auch bewusst sein, dass wir viele Stammkräfte verkauft haben. Deshalb wäre ein Sieg gegen Inter ein kleines Wunder, schon vor dem Verkauf der Top-Spieler, wäre es ein enges Spiel geworden, nun wird es heissen, den Schaden in Grenzen halten.
Ich werde die Mannschaft aufsetzen die auch in der Liga spielen dürfte. Dennoch bringe ich auch Nedved und Zambrotta, denn es ist auch Dank Ihrer dass wir heute hier spielen dürfen. Wir werden auf unseren Ex-Spieler Lilian Thuram treffen.
Ausserdem ist es das erste Spiel im neuen Stadion Gianni & Umberto Agnelli.
Juventus (C1/A) vs Inter Mailand (A)
[/b]
4-4-2 Formation : A. Chimenti ; G. Chiellini ‘68, G. Zambrotta, A. Masiello, N. Legrottaglie ; G. Giannichedda, P. Nedved, A. Gasbarroni, H. Ben Arfa ‘79 ; A. Del Piero ‘68, R. Palladino
Eingewechselt :
’68 G. Pessotto, ’68 R. Oliveira, ’79 R. Volpato
Spielgeschehen :
So, mein erstes Spiel als Chef-Trainer von Juventus steht an. Vor dem Spiel gibt es ein Shake-Hands mit Roberto Mancini, keine grosse Diskussion.
Inter nahm das Spiel in die Hand und legte gleich los wie die Feuerwehr. Vor allem die linke Seite wo Figo für seinen neuen Klub aufspielte war sehr gefährlich. So dauerte es nicht sehr lange bis Figo in den Strafraum flanken konnte.
Martins setzt sich im Kopfballduell gegen Masiello durch und lässt Chimenti keine Chance. Obafemi Martins gibt seine dreifachen Salto zum besten, während Legrottaglie, Masiello aufmuntert. Inter führt mit 1 zu 0.
Juve steht nun kompakter, Giannichedda macht seine Sache gut, er lässt dem Mittelfeld von Inter, keinen Platz. Doch immer noch ist Inter die spielbestimmende Mannschaft.
Der Ball wird hin und her geschoben, doch dann geht es sehr schnell. 10 Minuten nach dem Führungstor, bekommt Veron den Ball, schnell in die Lücke gespielt. Adriano kommt an den Ball, doch Legrottaglie ist am Mann, Rückpass zum heranstürmenden Cambiasso.
Der Argentinier nimmt sich ein Herz und hält aus 25 Meter drauf. Chimenti sieht den Ball erst spät, springt und streckt sich, doch kommt nicht mehr dran. Nach 18 Minuten führt Inter in Turin mit 2 zu 0.
Meine Mannschaft wirkt nicht nervös, was positiv ist, allerdings kann man auch sagen dass sie gar nicht auf dem Spielfeld ist und das Feuer missen lässt, was negativ wäre. Ich bin noch am grübeln, wie ich sie weiter anspornen könnte, als Giannichedda den Ball in den Sturm passt.
Rafaelle Palladino, passt weiter in die Mitte zum raufgerückten Ben Arfa. Der junge Franzose mit seinem ersten Torschuss. Er konnte sich gegen Thuram durchsetzen und auch Julio Cesar im Tor überwinden. Wir erzielen den Anschlusstreffer, nur noch 1 zu 2, aus unserer Sicht.
Erstes Spiel und erstes Tor vom teuersten Einkauf der Saison, Hatem Ben Arfa.
Inter spielt nun etwas defensiver und propiert unsere Mannschaft auszukontern, wir haben nun mehr Spielanteile doch der Sturm ist gut abgedeckt und uns fehlt einfach der geniale Moment.
Die Mannschaften, scheinen schon in der Halbzeitpause zu sein, als Pavel Nedved sich auf links durchsetzt, nach innen zieht und draufhält. Dejan Stankovic versucht sich als Verteidiger und schlägt den Ball raus, genau auf die Füsse von Gasbarroni.
Dieser erkennt die Situation goldrichtig und haut das Ding rein. Julio Cesar ist machtlos und Juventus kann kurz vor dem Pausentee ausgleichen, es steht nun 2 zu 2.
Dieser Ausgleich vor der Pause kam für uns genau zum richtigen Zeitpunkt, vielleicht ist hier und heute etwas drin. Ich bin hocherfreut wie sich meine Mannschaft zurück kämpft, das bescheinigt die gute DNA der Mannschaft. Nun muss Inter wieder mehr kommen und wir können kontern.
Sowie erwartet macht Inter nun wieder mehr Druck, besonders Figo und Veron auf den Aussen sind immer wieder gefährlich. Es scheint nur noch eine Frage der Zeit wann denn die Führung von Inter erfolgen wird. Uns gelingt es nicht uns aus dem Druck zu befreien. Ich werde wechseln.
Für den blassen Kapitän Del Piero wird Ruben Oliveira kommen, damit wird Gasbarroni, Ben Arfa im offensiven Mittelfeld unterstützen um mehr Gewicht im Mittelfeld zu erlangen und Palladino wird die einzige Spitze sein.
Ausserdem bringe ich Pessotto mit seiner ganzen Routine um Veron’s Vorstösse zu unterbinden, für den jungen Chiellini.
Doch nur 3 Minuten später mach Luis Figo mit einem Solo von 20 Meter, indem er 3 meiner Abwehrspieler vernascht alles zunichte. Denn er kann zum 3 zu 2 für Inter treffen, da sah meine Abwehr gegen die Einzelleistung ganz schwach aus.
Nur noch 10 Minuten zu spielen, ich lasse wieder etwas offensiver zu Sache gehen, wechsele Ben Arfa, offensives Mittelfeld, für Rey Volpato, Stürmer aus. Nun sind wieder 2 Spitzen im Spiel, ich lasse ausserdem offensiver spielen.
Doch 5 Minuten vor dem Ende, kommt der definitive KO-Schlag, Leobang Mokoena geht an Giannichedda vorbei und spielt den freistehenden Julio Cruz an, der dreht sich und erzielt das 4 zu 2 für Inter.
In den letzten Minuten probierten wir ja noch etwas, doch letzendlich war Inter heute zu stark.
Nach dem Spiel gingen die Spieler noch zu den Fans, die reichlich gekommen sind und für den Verlauf der Saison extrem wichtig sind.
Spieler des Tages : Luis Figo (Inter)
TorSchüsse : 4 vs 7
Zuschauer : 41.976
TorErfolge :
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 08 Minute : 0-1 Obafemi Martins
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 18 Minute : 0-2 Esteban Cambiasso
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 24 Minute : 1-2 Hatem Ben Arfa ( 1 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 47 Minute : 2-2 Andrea Gasbarroni ( 1 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 71 Minute : 2-3 Luis Figo
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 85 Minute : 2-4 Julio Cruz
Fazit :
Verdiente Niederlage gegen einen Serie A Verein. Wir müssen uns damit abfinden nur noch drittklassig zu sein und solche Spiele einfach anders angehen, wir sind nicht mehr die Mannschaft die solche Gegner dominierte, sondern in solchen Vergleichen sind wir ganz klar der Underdog.
Das muss in die Köpfe der Leute reingehen, sonst kann man nicht in der C1 oder B bestehen. Luis Figo hat hier zu Recht den Man of the Match Preis erhalten, sein 3 zu 2 war unser Genickbruch.
Wir erhalten von der FIGC endlich mal gute Nachrichten, wir erhalten die Summe von 1.500.000 Euro für den 2. Platz.
21.August 2005
(http://www.pixelquelle.de/data/media/97/pokal.jpg)
Italienischer Pokal
Unser erster Gegner im italienischen Pokal wird Chievo Verona heissen. Ein Verein aus der Serie A, also Favorit. Auch wenn es schwer fällt beim Duell Juventus gegen Chievo, Chievo als haushohen Favoriten dazustellen.
Wir werden zuerst, am 30 November zuhause im Stadio Gianni & Umberto Agnelli spielen.
-
24.August 2005
Die Sache mit den verbliebenen Star-Spieler wird bei nur noch einer Woche Transfermöglichkeit immer akuter. Ich werde mich nochmals mit Alessio Secco zusammen setzen um zu sehen ob etwas Bewegung in die Sache gekommen ist.
Jakob Lugastovson:
Alessio, wie sieht es denn mit unseren Spielern aus, ist denn schon jemand an uns rangetreten?
Ich meine wir haben die 6 ja allen anderen Vereine angeboten, zu weit niedrigen Marktwerten. Ich will wirklich nicht deren Karrieren versauen indem ich sie in die 3. Liga mitnehme, das würde mir keiner verzeihen.
Alessio Secco:
Mister, da können wir nicht viel tun, wenn die Spieler nicht weg wollen, pochen sie auf den existierenden Vertrag und wir sind machtlos.
Sowie gesagt, das sind alle Spieler die sich durch und durch mit dem Verein identifizieren und dehalb grosse Einbüsse entgegen nehmen, so wie etwa auch Alessandro Del Piero.
Bei Miccoli ist die Sache anders, der will nur stören, ich denke dass wir ihm am letzten Transfertag dann doch verkaufen werden. Ich denke der will nur so billig wie möglich weg.
Bei Buffon und Trezeguet ist ganz klar die derzeitige Verletzung ein Hindernis, kein Verein möchte das Risiko eingehen, einen verletzten Spieler für die hohen Summen zu verpflichten.
Jakob Lugastovson:
Klingt logisch, doch es kann doch nicht sein dass sich Spieler wie Nedved, Buffon, Trezeguet und Zambrotta sich die Chance wegnehmen lassen in einer grösseren Liga zu spielen um sich für die WM zu empfehlen. Ich glaube kaum dass ein Brückner, Domenech oder Lippi einen Dritt-Ligisten mit zur WM nimmt.
Das muss den Spielern doch klar sein. Man muss sie vor sich selbst schützen. Am liebsten würde ich alle zum Null-Tarif ziehen lassen.
Alessio Secco:
Mister, wenn sie das machen, dann sind sie nicht mehr länger Trainer von Juventus.
Diese Spieler sind noch immer in gewisser Weise das Kapital der Mannschaft. Wenn uns der Aufstieg gelingt dann brauchen wir jede Million um uns zu verstärken. Wir sprechen bei den Spieler noch um mindestens 30 Millionen Euro, die haben oder nicht haben, spielt eine gewaltige Rolle beim Vorstand, seien sie sich dessen sicher.
Wenn sie nun wirklich die Spieler loswerden möchten, was ich nicht nachvollziehen kann, und noch ein Transfergeld erzielen wollen, gibt es nur eine Möglichkeit.
Mister, Sie wissen ich war früher der Pressesprecher des Vereins, da kennt man einige Kniffe des Management genau.
Falls sie die Spieler loswerden möchten, müssen Sie den Bösewicht spielen. Das wird ihnen den Streit mit Spieler und Fans nicht ersparen, doch falls mit Präsidium vorher abgesprochen, ihnen nicht den Kopf kosten.
Geben Sie öffentlich bekannt, dass die gewünschten Spieler unter Ihnen keine Rolle zu spielen bekommen und dass die Spieler eh nur auf der Tribüne hocken würden und dem Team in keinster Weise mehr behilflich sind.
Nur bei Miccoli würde ich anders handhaben, denn würde ich drohen, wenn er nicht seine Bereitschaft zum Wechseln in den nächsten 3 Tage bekräftigt, man ihn ohne weiters auch noch 2 Jahre auf der Tribüne schmoren lassen kann. Finanziell wäre er kein Risiko-Faktor, seine Karriere wäre um 2 Jahre geschrumpft. Das wird Wirkung zeigen.
Jakob Lugastovson:
Danke Alessio, du hast mir sehr geholfen. Ich werde dann halt den Buh-Mann spielen und den Spielers klar machen dass ein Verbleiben bie Juve für Sie keinen Sinn macht.
Nur Buffon und Trezeguet, werde ich nicht so hart rannehmen, denn bei ihnen möchte ich die Genesung abwarten.
So geschah es dass ich in per Juve-Pressemitteilung verlauten lies, dass die Spieler Zambrotte, Nedved, Miccoli, Tacchinardi, Buffon und Trezeguet in der Planung ser neuen Saison der C1/A keine Rolle spielen werden.
Sie werden hiermit öffentlich gebeten sich andere Vereine anzubieten.
Die Mitteilung zeigt ihre Wirkung, sofort gab es etliche Anfragen, ausser für die beiden Verletzten. Miccoli hab ich auch klar gemacht dass er Gut daran täte hier keinem im Verein im Wege zu stehen.
Natürlich habe ich mich mit der Aktion sowohl bei den Fans wie auch bei einigen Spielern unbeliebt gemacht. So kann Nedved und Zambrotta einfach nicht verstehen wieso man sie loswerden will, wenn sie doch selbst bereit waren sogar in der dritten Liga, die Alte Dame zu unterstützen.
Ich hoffe ich habe da keinen Fehler gemacht und mir nicht zuviel Feinde gemacht. Ich liebe diese Jungs sehr für diese Loyalität zu Juventus, mir als Fan, tut es Leid sie verkaufen zu müssen. Ganz klar wären sie von grosser Wichtigkeit für den Aufstieg gewesen und hätten diesen leichtens bewältigt, doch diese Spieler sind einfach zu gut für diese Liga und es macht doch keinen Sinn, ihre Karrieren so zu beschädigen.
Nein ich muss sie gehen lassen, auch im Streit, denn sie sind es mir wert.
-
27.August 2005
Einige Gespräche mit den 4 sind imgange, da müsste sich bald was bewegen, sind ja auch nur noch 4 Tage Transfers möglich.
Ich konzentriere mich auf die morgige Aufgabe gegen Lumezzane. Ich weiss nicht mal wer dort spielt und wohin wir hin müssen. Hoffentlich weiss der Pilot es.
28.August 2005
Spieltag 1. C1/A
Vorbericht
Wir sind gut angekommen, dank dem Busfahrer, es waren nur 240 KM.
Ich lies meiner C Mannschaft auflaufen, das heisst dass auch wenn ein Tacchinardi, Miccoli, Nedved und Zambrotta noch an Bord sind, werden sie nicht auflaufen. Ich erwarte diese Liga zu dominieren, wir sollten schnell sehen wieder in die A zu kommen.
Alles andere wäre eine Überraschung, dies soll nicht überheblich wirken sondern unser erklärtes Ziel “Serie A 2007” untermauern.
Lumezzane (/) vs Juventus (/)
[/b]
4-4-2 Formation : A. Chimenti ; G. Chiellini, F. Balzaretti, A. Masiello, N. Legrottaglie ; G. Giannichedda, O. Kapo, A. Gasbarroni ‘62, H. Ben Arfa ; A. Del Piero ‘ 62, R. Palladino ‘62
Eingewechselt :
’62 R. Oliveira, ’62 M. Testa, ’62 R. Volpato
Spielgeschehen :
Wir spielten im Nuovo Stadio Communale vor fast 5000 Leute, also so viel schlimmer als in der Serie A ist das auch nicht.
Lumezzane, spielt defensiv und will uns auskontern, doch wir sind gut plaziert und können jeden Angriff schon im Keime ersticken. Dann spielen wir sehr schnell zu schnell für den Gegner.
Nach 28 Minuten konnte Palladino zum ersten einnetzen, nach einem Doppelpass mit Kapitän Del Piero.
Nur 2 Minuten später, ist es wieder Palladino, der einen Pass von Gasbarroni annimmt und zur 2 zu 0 Führung trifft. Die Abwehr von Lumezzane war kurz aufgerückt und wollte auf Abseits spielen.
Es wurde der Tag des Raffaele Palladino, denn in der 40 Minute, konnte er sein Hattrick erzielen. Hatem Ben Arfa hatte ihn aus dem defensiven Mittelfeld mit einem angeschnittenen Ball zwischen den beiden Verteidiger auf Orbit geschickt.
Doch noch vor der Pause besiegelte, wiedermal Palladino den Endstand. Legrottaglie schlug einen langen Ball in den Strafraum, wo Del Piero den Ball per Kopf weiterleitete Genau auf Palladino der zum vierten mal traf.
Nach der Pause gab es einige Wechseln, wir begnügten uns mit dem Resultat und brachten den Sieg nach Hause.
Spieler des Tages : Raffale Palladino (Juventus)
TorSchüsse : 10 zu 0
Zuschauer : 4.947
TorErfolge :
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 28 Minute : 1-0 Raffaele Palladino ( 1 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 30 Minute : 2-0 Raffaele Palladino ( 2 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 40 Minute : 3-0 Raffale Palladino ( 3 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 46 Minute : 4-0 Raffaele Palladino ( 4 )
Fazit :
Leichter Sieg. Momentan weiss ich aber nicht einzuschätzen wie stark Lumezzane in der Liga wirklich ist.
Doch im Moment übernehmen wir die Tabelle und ich gedenke nicht sie wieder herzugeben. Palladino war heute wirklich atemberaubend.
29.August 2005
Alessio Tacchinardi
Der defensive Mittelfeldspieler wechselt für die Summe von 1.700.000 Euro in die Bundesliga zum 1 FC Köln.
30.August 2005
Fabrizio Miccoli
Der Stürmer hat ein Akkord mit RSC Anderlecht gefunden. Er wird für die Summe von 2.900.000 Euro nach Belgien transferiert.
Die Fans sind glücklich über diesen Verkauf.
Gianluca Zambrotta
Der Verteidiger hat ein Angebot vom AC Milan angenommen. Nach Camoranesi wechselt nun noch ein Juventini zum Teufel. Wir erhalten die Summe von 7.500.000 Euro für diesen Ausnahme Verteidiger, ein Schnäppchen.
Bevor er nach Mailand wechselt, lässt Zambrotta öffentlich verlauten dass er glücklich ist mich als Trainer zu verlassen. Er hatte von Anfang nicht das Gefühl der Unterstützung von mir. Er würde es bedauern Juventus zu verlassen, doch ein Miteinander mit mir, sei ihm nicht möglich gewesen.
Wie Recht der Gute doch hat. Die Fans sind natürlich entsetzt dass er Juventus verlässt.
In der zwischenzeit hat Pavel Nedved die Angebote von Schalke 04, Manchester City und Liverpool in den Wind geschossen. Ich werde morgen nochmals mit ihm sprechen müssen.
-
Ich bin begeistert - einer meiner absoluten Lieblingsautoren ist zurück!
Und das Du Dich so schnell an dieses Thema machst - Respekt und viel Glück mit Juve.
Ich weiß es ist Dir eine Herzenssache und Deine Herangehensweise verspricht eine wirklich tolle Story!
Besonders klasse finde ich den Transfer von Ben Arfa - Er ist eins meiner absoluten Lieblingstalente und ich versuche oft ihn zu verpflichten - Gratulation das Du ihn in die Serie C holen konntest, der Preis ist hoch aber absolut gerechtfertigt. Wie sagt man so schön: Ein Rohdiamant!
Weiterhin viel Erfolg und vllt. gelingt ja der Durchmarsch in die Serie A...
-
@Paul_13
Vielen Dank für dieses doch sehr aussergewöhnliches Kompliment (aussergewöhnlich zumindest für mich ;D)
Ja du weiss wie mir die Alte Dame am Herzen liegt, ich werde versuchen die Story auch hinter dem Spielfeld gut zu füllen, denke nicht dass er wirkliche Höhepunkte in der 3. Liga mit Juve geben dürfte. Der Aufstieg ist fest eingeplant und ein Durchmarsch sicherlich erwünscht, auch wenn die B etwas stärker ist.
Den Hatem Ben Arfa, hatte ich zufälliger Weise mit meiner Arbeit bei Frankreich kennen gelernt und ihn zum Nationalspieler gemacht, damals war er noch 17 Jahre jung. Er hat mir auf Anhieb sehr gut gefallen und konnte sich am Ende sogar einen der 23 Plätze ergattern, er hatte einen kleinen Lieblingsbonus bei mir, doch er hat auch bei der WM die Leistung zurück bezahlt.
Ich denke dass die Reputation von Juventus, sicherlich einen Grossteil dazu beigetragen hat dass er die dritte Liga angenommen hat.
31.August 2005
Jakob Lugastovson:
Pavel, wie sieht es aus? Warum hast du dir die Möglichkeiten genommen wieder in einer höheren Liga zu spielen, so wie es sich für einen Star wie dich gehört ?
Pavel Nedved:
Mister, ich kann verstehen dass sie versuchen uns los zu werden. Buffon, Zambrotta und auch Trezeguet sind ja alle noch jung und wollen dieses Jahr auch zur WM. Da kann ich sehr wohl verstehen dass sie diese nicht in der dritten Liga versauen lassen wollen.
Bei mir liegt die Sache anders. Ich bin mittlerweilen schon 33, spiele nicht mehr für mein Land. Ich muss jetzt nicht mehr wechseln und mich beweisen. Ich will meine Karriere bei Juventus ausklingen lassen. Ausserdem denke ich dass ich noch einen Beitrag geben kann um sofort wieder aufzusteigen.
Mister, wenn Juventus nun Geld von meinen Transfer braucht oder mein Gehalt nicht mehr zahlen kann, dann werde ich noch in der nächsten halben Stunde weg sein. Wenn dies nicht der Fall ist, dann bitte ich Sie, mir die Möglichkeit zu geben, dem Verein das zurück zugeben was er mir gab.
Jakob Lugastovson:
Pavel, das Geld spielt hier gar keine Rolle. Ich bin ehrlich erstaunt dass du bereit bist deine Karriere auf die Seite zu stellen und mir und der Mannschaft weiterhelfen willst.
Pavel, du wirst ab sofort wieder in die erste Mannschaft aufgenommen, es wird mit keinem Verein mehr verhandelt und du mach dich fertig, du spielst heute Abend.
Und noch etwas Danke.
Juventus wird den Spieler Pavel Nedved von der Transferliste nehmen und wieder auf sein Können und Erfahrung bauen.
Spieltag C1/A 2.
Vorbericht
Unser Heimdebüt in der Liga im neuen Stadion, ich bin gespannt wieviele Fans denn nun wirklich hinter dem Projekt Juventus Seria A 2007 stehen.
Ich lies die Mannschaft etwas rotieren, so gönnte ich den beiden Aussen, Chiellini und Balzaretti eine Pause. Dafür kamen Ur-Gesteine Pessotto und Nedved wieder in die Mannschaft.
Vor dem Spiel feiern wir noch das 300 Liga-Spiel für Juventus für Kapitän Del Piero, sehr Schade dass er es in der Serie C1 absolvieren musste.
Juventus (1) vs Ravenna (5)
[/b]
4-4-2 Formation : A. Chimenti ; P. De Ceglie, G. Pessotto, A. Masiello, N. Legrottaglie ; G. Giannichedda, P. Nedved, A. Gasbarroni ‘82, H. Ben Arfa ‘65 ; A. Del Piero ‘65, R. Palladino
Eingewechselt :
’65 M. Testa, ’65 R. Volpato, ’82 R. Oliveira
Spielgeschehen :
Als allererstes möchte ich meine Freude zum Ausdruck bringen, denn ich bin happy dass sich aber über 25.000 Fans unsere Mannschaft unterstützen wollte.
Der Skandal, hat zwar in der Mannschaft, mit den Weggängen, ihre Spuren hinterlassen, doch ich denke dass die Fans nun noch mehr hinter dem Verein stehen. So zumindest interpretiere ich das zahlreiche Erscheinen der Fans.
Wir spielen wie immer sehr offensiv ausgerichtet, wir müssen einfach jeden Gegner dominieren, sowie den Fans die Freude an schönen aber vor allem erfolgreichen Fussball wieder schenken.
Nach einer halben Stunde gab es dann eine Traum-Kombination, wie es sie auch nicht immer bei Serie A Vereinen zu sehen gibt. Del Piero mit dem Ball, kurzer Pass zu Gasbarroni, der leitet den Ball mit einer Annahme zu Ben Arfa, dieser wiederum lässt den Ball weiterlaufen zu Palladino. Raffaele der Vollstrecker nimmt den Ball direkt und haut ihn ins Netz.
Jetzt liessen wir es etwas lockerer angehen. Der Gegner versuchte sich von unserem Übergewicht an Erfahrung mit eigener Unbekümmertheit, zu entlasten. Dies gelang ihnen aber nicht wie gewollt.
Nach der Pause gab es dann noch eine schöne Aktion, von dem Mann, mit dem ich just for dem Spiel versöhnt hatte. Man merkte Pavel an, dass er sich voll in seine Arbeit mit ganzen Einsatz setzte, ein Beispiel für all die jungen Spieler.
Nach etwas über einer Stunde, spielt Gasbarroni den Ball in die Mitte zu Hatem Ben Arfa, der Jungspund passt den Ball nach links aussen zum Alt-Meister Nedved.
Dann stetzt der Tscheche zu seiner famosen Aktion an. Er nimmt den Ball an, läuft nach innen und feuert dann einen Schuss kurz vor dem Strafraum ab. Der Ball fliegt über die Abwehr und haut am entfernten Pfosten ins Tor rein. Ein Tor wies es nur Pavel schiessen kann.
Dieses 2 zu 0 bringen wir nach Hause, wir wechselten noch einige Reserve-Spieler ein, doch ein weiteres Tor, trotz Chancen, sollte nicht mehr fallen.
Spieler des Tages : Hatem Ben Arfa (Juventus)
TorSchüsse : 5 zu 1
Zuschauer : 25.337
TorErfolge :
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 30 Minute : 1-0 Raffaele Palladino ( 5 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 64 Minute : 2-0 Pavel Nedved ( 1 )
Fazit :
Das Heim-Debüt ist gegelückt. Del Piero konnte noch nicht treffen, ist aber die Anspielstation im Sturm, er spielt sehr uneigensinnig.
Doch besonders Nedved und Ben Arfa konnten heute gut gefallen. Wir bleiben Spitzenreiter.
1.September 2005
So nun ist es definitive, von den Gross-Stars der Serie A sind nur 4 in die Serie C1/A gefolgt. Der Kapitän Del Piero und der schon etwas ältere Nedved.
Ausserdem sind noch im Kader die langzeit Verletzten Buffon und Trezeguet, die beiden sind jedoch immer noch auf der Transferliste und werden wohl in der Winterpause wechseln. Ein Wechsel kam meiner Meinung nur wegen der Verletzungen nicht zustande. Ich denke nicht dass sie in der C1 eingesetzt werden, das würde nicht sehr logisch erscheinen, vielleicht nur im Pokal?
Ausserdem sind noch hoffnungsvolle Talente (Chiellini, Balzaretti,…) und alternde Stars (Birindelli, Pessotto, …) geblieben. Doch der Kader entspricht meiner Einschätzung nach schon die Qualität eines abstiegsbedrohten Serie A Verein.
3.September 2005
Unsere Nationalspieler
Portugal U21 gegen Luxemburg U21 3 zu 0, Pjanic spielte sein erstes U21 Länderspiel und erhielt die Note 6
Frankreich U21 gegen Faroer Inseln U21 6 zu 0, Ben Arfa wurde in der 77 Minute eingewechselt, es war sein 2 Spiel und er erhielt die Note 6
Georgien U21 gegen Ukraine U21 1 zu 1, Boudianski bestritt sein 2 Länderspiel und erhielt die Note 8
4.September 2005
Unsere Nationalspieler
Schottland gegen Italien 0 zu 2, Del Piero (wurde trotz dritter Liga berufen) kam in der 45 Minute und erhielt die Note 6. Es war sein 68 Lsp, in denen er 24 Tore erzielte
Portugal gegen Luxemburg 2 zu 0, Huss wurde in der 45 Minute ausgewechselt, für seine Leistung erhielt er eine 6. Es war sein 17 LSP und er hat noch nie getroffen für Luxemburg.
6.September 2005
Unsere Nationalspieler
Ukraine U21 gegen Türkei U21 2 zu 3, Boudianski spielte durch und erhielt die Note 6, nun 3 U21 LSP/ 0 Tore
Irland U21 gegen Frankreich U21 0 zu 1, Ben Arfa kam in der 67 Minute und erhielt die 6. 3 U21 LSP/ 0 Tore
Liechtenstein U21 gegen Luxemburg U21 1 zu 0, Pjanic spielte durch und erhielt die Note 7, 2 U21 LSP/ 0 Tore
Zypern U21 gegen Schweiz U21 2 zu 1, Clemente spielte durch und erhielt Note 6, sein 1 U21 LSP/ 0 Tore
6.September 2005
Unsere Nationalspieler
Liechtenstein gegen Luxemburg 2 zu 1, Huss spielte durch und erhielt Note 7. Ausserdem konnte er im 18 LSP sein 1 Tor erzielen.
Weissrussland gegen Italien 0 zu 3, Del Piero kam in der 45 Minute und erhielt die Note 6. 69 LSP/24 Tore
-
11. September 2005
Spieltag C1/A – 3.
Vorbericht
Dieser Spieltag geht es gegen Cittadella, von dem Verein habe ich noch eine Erinnerung. Vor ungefähr 10 Jahren wurden sie fast zum Stolperstein im italienischen Pokal.
Damals waren einige gute junge Spieler im Verein, ob das immer noch so ist?
Ich lasse heute zwei Stammkräfte raus, zum einen wird Pietro Zammuto, 17 Jahre seine ersten Bewährungsproben abliefern für Masiello. Ausserdem bekommt auch Gaetan Guzman eine Chance, mit dem Verbleib von Nedved sind seine Chance zu spielen fast null.
Cittadella (16) vs Juventus (1)
[/b]
4-4-2 Formation : A. Chimenti ; G. Chiellini, F. Balzaretti, P. Zammuto, N. Legrottaglie ; G. Giannichedda, G. Guzman ‘68, A. Gasbarroni, H. Ben Arfa ‘68 ; A. Del Piero ‘45, R. Palladino
Eingewechselt :
’45 G. Sculli , ’68 P.Nedved, ’68 M. Testa
Spielgeschehen :
Hier im Stadio Tombolato kommen wir mächtig unter Druck. Cittadella macht es genau richtig und spielt defensiv mit schnellen Konter. Palladino und Del Piero werden manngedeckt und zusätzlich wird noch mit einem Libero abgesichert.
Wir spielen unser Spiel, doch finden keine Anspielstation im Sturm. So geht das Spiel in der Halbzeit mit 0 zu 0 auseinander.
Ich wechsele Kapitän Del Piero aus, er findet noch nicht Fuss in der C1, für ihn kommt der schnellere und agilere Sculli zu seinem ersten Einsatz.
Doch dies brachte auch nicht den erwünschten Erfolg, so dass ich den bemühten, aber glücklosen Ben Arfa auswechselte mit Testa. Dann ging auch noch der schwache Guzman, für ihn kam Nedved.
Es dauerte nur eine Minute und schon klappte ein Angriff. Eckball für uns.
Gasbarroni führt ihn aus, auf den langen Pfosten, Sculli schraubt sich hoch und köpft aufs Tor. Die Abwehr kann retten, doch beim Nachschuss von Testa sind sie machtlos. Endlich das 1 zu 0.
So nun konnten wir sie kommen lassen, doch dies war falsch gedacht. Denn nach einen langen Ball, vernascht De Gasperi, den doch langsam wirkenden Legrottaglie und überwindet Chimenti. 1 zu 1, unser erster Gegentreffer in der Liga.
Ich gebe mich nicht mit einem Punkt zufrieden und werfe alles nach vorn. Die letzte Spielminute, Palladino mit dem Ball, er schiesst vor dem Strafraum, doch der Ball prallt an Cherubini ab und landet auf den Fuss von Sculli, dieser nimmt Mass und trifft zum Siegtreffer.
Spieler des Tages : Giuliano Giannichedda
TorSchüsse : 6 zu 3
Zuschauer : 3.964
TorErfolge :
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 69 Minute : 1-0 Marco Testa ( 1 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 77 Minute : 1-1 Filippo De Gasperi
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 92 Minute : 2-1 Giuseppe Sculli ( 1 )
Fazit :
Dies war ein hart umkämpfter Sieg. Es war ein Sieg wie es eine Mannschaft macht, die mit der DNA des Sieges ausgestattet ist. Man gibt sich nie auf und kämpft bis zur letzten Spielminute und mit dem Glück des Tüchtigen gewinnt man dann auch solche Spiele. Schade dass wir unseren ersten Gegentreffer hinnehmen mussten.
14. September 2005
Mein Top-Torjäger Raffaele Palladino verletzt sich im Training. Er wird wohl oder übel 2 Wochen pausieren müssen. Dann wird sich wohl Giuseppe Sculli in die Bresche springen und die Tore erzielen.
18. September 2005
Spieltag C1/A – 4.
Vorbericht
Wieder gibt es einige Wechsel, Masiello wird seinen Platz wieder in der Innenverteidigung einnehmen. Ausserdem wird Nedved, den schwachen Guzman ersetzen. Sculli, nach seinem Siegestreffer darf in die Startelf, wo er den verletzten Palladino ersetzt.
Ich hoffe dass Del Piero so langsam aus seiner Lethargie erwacht und anfängt die Mannschaft zu führen.
Juventus (1) vs Pizzighettone (7)
[/b]
4-4-2 Formation : A. Chimenti ; G. Chiellini, F. Balzaretti, A. Masiello, N. Legrottaglie ; G. Giannichedda ‘75, P. Nedved, A. Gasbarroni, H. Ben Arfa ; A. Del Piero ‘75, G. Sculli ‘61
Eingewechselt :
’61 D. Huss, ’75 V. Boudianski, ’75 O. Kapo
Spielgeschehen :
Ich mache meiner Mannschaft klar, dass es in dieser Liga, eine Regel zu folgen gibt um Erfolg zu haben. Alle Mannschaften stellen sich hinten rein, wenn es gegen uns geht, deshalb ist es wichtig das Spiel mit dem nötigen Feuer anzufangen, damit man sofort ein Tor erzielen kann, um dann den Rest ruhig herunter spielen zu können.
Diese Ansage hat gewirkt, denn wir legen sofort los wie die Feuerwehr. Der Gegner ist hinten rein gedrängt und soll sich nicht befreien können. Schon nach 9 Minuten, spielt Giannichedda, Chiellini an, der läuft von links nach innen und kurz vor dem Strafraum knallt er den Ball ins lange Eck, etwa so wie Lahm gegen Costa Rica.
Nun müsste Pizzghettone kommen, was aber nicht der Fall ist, wir behalten die Kontrolle über Ball, Spiel und Gegner.
Kurz vor der Pause, kommt dann wieder Pavel Nedved an den Ball, er zieht nach innen und mit einem Gewaltschuss, überwindet er die ganze Abwehr, samt Torwart.
Kurz nach der Halbzeit wird Del Piero umgesäbelt von einem alten Freund der Familie, es war Sergio Porrini, mittlerweile 38, ein Ex-Juventini der 90er, der den Freistoss verursachte.
Pavel Nedved läuft an und kann, mit einem gekonnten Schuss, die Mauer und den Torwart überwinden.
Der Mann ist für Juve immer noch immens wichtig. Danach wechsele ich aus und spiele nur noch mit einer Spitze, mit Boudianski kommt ein Spieler zu seinem ersten Profispiel.
Ausserdem kommt mit Daniel Huss zum ersten mal ein Luxemburger, mit dem Shirt von Juventus in die Serie B. In Luxemburg ein Gross-Ereigniss.
Doch am Resultat ändert das nichts mehr.
Spieler des Tages : Giorgio Chiellini
TorSchüsse : 6 zu 0
Zuschauer : 25.540
TorErfolge :
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 09 Minute : 1-0 Giorgio Chiellini ( 1 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 45 Minute : 2-0 Pavel Nedved ( 2 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 47 Minute : 3-0 Pavel Nedved ( 3 )
Fazit :
Klarer Sieg, wenn auch keiner der Stürmer getroffen hat. Premiere für Boudianski und Huss. Besonders Huss entäuschte aber, dennoch ist man in Luxemburg stolz auf ihn. Die erste Position ist weiter gefestigt, auch ohne Palladino.
-
Hi Modem!
Das nenn ich ja Mal einen sehr guten Einstand! Der war aber sicher auch notwendig - es ist ja so schon genügend Unruhe im Verein, da kann man sportlichen Mißerfolg nicht auch noch gebrauchen! Wie von mir vorhergesehen wird der Palladino Deine wichtigste Stütze im Sturm - bin gespannt, ob sich nun, da der verletzt ist, einer aus der 2. Reihe präsentieren kann.
Was die noch nicht gewechselten Stars angeht, hab ich auch dafür gestimmt, daß Du sie einsetzen solltest! Immerhin zeichnet sich ja auch im RL ab, daß Leute wie Buffon, Nedved oder del Piero bei Juve bleiben. Warum sollst Du sie dann in der Reserve versauern lassen?
Weiterhin gutes Gelingen beim Unternehmen Aufstieg!
-
@Texas Rattlesnake,
Ich bin zum Teil erfreut über die Dominanz, auch wenn es der Story, doch eher schadet als hilfreich ist. Doch dieses Jahr gibt es ja noch für uns die Pokal-Highlights.
Dass wir zu gut für die 3. Liga ist, war mir klar, denn auch die Reserve Spieler sind einfach stärker als der Mittelmass der dritten Liga. Palladino ist aber zur Zeit unersetzlich, auch wenn Del Piero sich etwas steigern kann. Ich bin am überlegen vielleicht noch einen Hochkaräter zu uns zu locken. Doch bei dem Zugang von Trezeguet wird er eh wieder Konkurrenz bekommen.
Danke dass du, und natürlich all die anderen anonymen, abgestimmt hast. Ich werde ab der Genesung von Buffon und Trezeguet, beide in die erste Mannschaft beordern.
25. September 2005
Spieltag C1/A – 5.
Vorbericht
Vor dem Spiel wurde viele Nettigkeiten mit dem Trainer von Novara ausgetauscht, man tauschte sogar Telefonnummern. Wir wurden uns bald einig dass wir Freunde werden könnten, der gute Mann heisst Antonio Cabrini und war ein ganz grosser Juve-Spieler in den 80er.
Es lief meine Stammelf auf, ausser Palladino, der noch verletzt ist.
Novara (12) vs Juventus (1)
[/b]
4-4-2 Formation : A. Chimenti ; G. Chiellini, F. Balzaretti, A. Masiello, N. Legrottaglie ; G. Giannichedda, P. Nedved ‘64, A. Gasbarroni, H. Ben Arfa ‘77 ; A. Del Piero, G. Sculli ‘45
Eingewechselt :
’45 R. Volpato, ’64 O. Kapo, ’77 M .Testa
Spielgeschehen :
Von den Blumen, meines Kontrahenten, so überwältig, liessen meine Jungs jedes Zweikampfsverhalten missen. Sie spielten sich die Kugel dermassen ruhig hin und her, als würde man hier schon 2 oder 3 Tore führen.
Als dann Rubino mit dem Ball schneller als Legrottaglie, ohne Ball, war und auch noch Chimenti überwinden konnte, platzte mir der Kragen. Was soll denn diese Leistung, bitte? Auch wenn ich Cabrini sehr mag, so darf man nicht auftreten.
Da sind einige wohl schon in der Serie A, doch nur mit den Gedanken. Ich glaube das wird eines meiner wichtigsten Aufgaben als Coach sein, die Mannschaft nicht überheblich werden lassen.
Zum Glück bekamen wir kurz vor der Pause, einen Elfmeter gepfiffen. Hatem Ben Arfa hatte ihn sich heraus geholt, doch geschossen wurde er vom Chef, denn dies ist Chefsache.
Alessandro Del Piero, lief und versenkte den Ball, sein erstes Tor in dieser Saison, hoffentlich ist damit der Knoten geplatzt.
In der Kabine wurde ich dennoch etwas lauter und forderte mehr Einsatz. Ich nahm Del Piero in die Mangel und erklärte ihm, dass er als Kapitän, Vorbild sein soll und zeigen sollte, was es heisst für Juve zu spielen.
Es tat mir Leid für Cabrini, aber meine Mannschaft begann Ernst zu machen. Balzaretti mit einem schönen Pass in den freien Raum, zu Del Piero. Dieser tritt an und konnte sein Doppelpack erzielen.
Kurz darauf wurde Rey Volpato noch ein Tor, wegen Abseits aberkannt. Doch, wiederum Del Piero, konnte eine Vorlage von Gasbarroni, samt Dribbling zur 3 zu 1 Führung nutzen.
Dies war gleichbdeutend mit dem 5 Sieg in Folge.
Spieler des Tages : Alessandro Del Piero
TorSchüsse : 9 zu 4
Zuschauer : 14.535
TorErfolge :
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 29 Minute : 0-1 Paolo Rubino
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 43 Minute : 1-1 Alessandro Del Piero ( 1 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 50 Minute : 2-1 Alessandro Del Piero ( 2 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 76 Minute : 3-1 Alessandro Del Piero ( 3 )
Fazit :
Heute gab es die Auferstehung von Alessandro Del Piero, heute nahm er die Verantwortung für die Mannschaft und zeigte sein bestes Spiel unter meiner Regie.
Ich hoffe, dass der Knoten, mit dem Hattrick geplatzt ist und er wieder die Gallionsfigur unseres Schiffes ist.
Wir sind immer mehr Tabellenführer der Liga.
Nach dem Spiel meine Cabrini dass die bessere Mannschaft gewonnen hätte, ich gegenseitig konnte der Welt versichern, dass man mit dem Trainer sehr weit kommen könnte.
Schade nur dass Marco Testa sich verletzte, auch wenn sein Fehlen, gut kompensiert werden kann.
1. September 2005
Spieltag C1/A – 6.
Vorbericht
Mit Pro Patria erwartet uns ein schwächerer Gegner, sie sind ziemlich schlecht gestartet und stehen weit hinten in der Liga.
Palladino ist noch nicht 100% Fit und wird erstmals auf der Bank, Platz nehmen, deshalb wird Sculli wieder starten, auch wenn er mich nicht überzeugen konnte.
Juventus (1) vs Pro Patria (18 )
[/b]
4-4-2 Formation : A. Chimenti ; G. Chiellini, F. Balzaretti, A. Masiello, N. Legrottaglie ; G. Giannichedda, P. Nedved, A. Gasbarroni ‘84, H. Ben Arfa ‘65 ; A. Del Piero, G. Sculli ‘65
Eingewechselt :
’65 O. Kapo, ’65 R. Palladino, ’84 R. Oliveira
Spielgeschehen :
Trotz Zuschauer-Rekords von über 26000 Fans konnten wir nicht sehr gut aufspielen, irgendwie nehmen einige diese Spiele zu einfach hin.
Ich wollte wieder meine Stimme für ein Gewitter in der Kabine in Ordnung bringen, als dann die Mannschaft ein Ebarmen mit meiner Stimme hatte.
Hatem Ben Arfa, konnte sich von seiner Manndeckung losen und knallte den Ball aufs Tor. Castelli streckte sich, doch konnte nur noch abprallen, der Ball kam zu Del Piero, der aus spitzen Winkel zur Führung traf.
Nach der Pause, kam dann schnell die Entscheidung, Sculli, schiebt den Ball nach links, zu seinem Kapitän, der lässig sein 5. Saisontor erzielte.
Dann kam der grosse Moment von Palladino, nach 2 Wochen, betrat er wieder den grünen Rasen. Und es sollte ein grandioses Come-back werden.
In 10 Minuten,. Erzielte Palladino einen Hattrick. Zuerst durch eine Kurzpass Kombination mit Gasbarroni und Del Piero. Dann durch eine Flanke von Oliveira. Sein drittes Tor fiel mit dem Schlusspfiff, Andrea Masiello mit einem Heber in den Strafraum, den Palladino per Volley versenkte.
Spieler des Tages : Raffaele Palladino
TorSchüsse : 15 zu 0
Zuschauer : 26.526
TorErfolge :
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 45 Minute : 1-0 Alessandro Del Piero ( 4 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 55 Minute : 2-0 Alessandro Del Piero ( 5 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 83 Minute : 3-0 Raffaele Palladino ( 6 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 87 Minute : 4-0 Raffaele Palladino ( 7 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 91 Minute : 5-0 Raffaele Palladino ( 8 )
Fazit :
Dieses Spiel ist ganz klar gekennzeichnet durch das tolle Come-Back von Raffaele Palladino, der sein 8. Ligator erzielte. Die Mannschaft ist in bestechender Form und rollt über die Liga. Ich denke es wird wieder etwas spannender wenn die B oder gar die A erreicht ist.
7. September 2005
Wir können einen weiteren Neuzugang melden. Am 1. Januar 2006 wird der offensive Links Mittelfeldspieler Pasquale Foggia zu uns wechseln. Er ist momentan noch an Ascoli (Serie B) verliehen und gehört dem AC Milan.
Er wechselt für die Summe von 9.250.000 Euro zu uns und soll Nedved, Kapo und Guzman zum Kampf herausfordern. Eine Investition für die Zukunft.
PS: Die Umfrage hat ergeben dass die Mehrheit sich auch Ligaeinsätze von Buffon und Trezeguet wünscht/akzeptiert. Deshalb werden beide bei Genesung in die erste Mannschaft eingesetzt. Danke an alle die geantwortet habt.
-
Hey Modem, hab nachdem ich die Story gelesen hab mal die DB auch editiert genau wie dus gemacht hast, nur das ich noch das Ansehen runter gesetzt hab 4500. Nun was soll ich sagen, alle Leistungsträger waren weg, ich hab mit einer Mannschaft, bestehend nur aus Jugend und Reserve, die Liga dominiert aber abartig. Will dir da nicht den Spaß nehmen, aber ich hab alle Spiele gewonnen bis auf 1 Unentschieden, nur 8 Tore kassiert und 140 geschossen ( davon Del Piero alleine 55 in der Liga !!!! )
Mir hat das den Spaß genommen, bzw ich finds einfach unrealisitsch das die alles weghauen. ( hab sogar den Italienischen Pokal gewonnen!)
Hoffe bei dir wird das ganze spannender :)
-
Hi wAvE,
Gut, das Ansehen, hätte ich wohl auch dann kleiner machen sollen, dennoch denke ich dass Juve auch jetzt noch ein hohes Ansehen geniesst, zumindest bei mir ;D
Ich bin nicht so schnell wie, da ich immer mit notieren muss und mich meine Frau und Kinder nicht immer ran lassen. Aber auch so merke ich dass die C1, keine wirkliche Herausforderung ist, doch da müssen wir durch. Ich werde mich auf den italienischen Pokal konzentrieren, damit ich nächstes Jahr europäisch vertreten bin, doch ich denke nicht dass ich mit Inter, Roma oder Milan mithalten kann, deshalb wird solch ein Pokalsieg nur mit Glück zugewinnen sein.
Also, das heisst diese Saison schnell durch ohne grosse Hindernisse und dann nächstes Jahr vielleicht etwas spannender.
Anderseits, kann man aber nur darauf hoffen, dass ich ein schlechterer Coach als du bist und es somit spannender mache. ;D
Ciao und danke fürs durchlesen der Story.
Modem
-
8.Oktober 2005
Unsere Nationalspieler
Schweiz U21 gegen Frankreich U21 1 zu 2, Ben Arfa kam in der 71 Minute und erhielt die Note von 7, für ihn sein 4 U21 LSP/ 0 Tore.
Russland U21 gegen Luxemburg U21 4 zu 0, Pjanic spielte 90 Minuten durch und erhielt die Note von 6, für ihn sein 3 U21 LSP/ 0 Tore.
Ukraine U21 gegen Albanien U21 3 zu 1, Boudianski spielte 90 Minuten durch und erhielt die Note von 7, für ihn sein 4 U21 LSP/ 0 Tore.
9.Oktober 2005
Unsere Nationalspieler
Russland gegen Luxemburg 7 zu 0, Huss wurde in der 45 Minute ausgewechselt und erhielt die Note von 6, für ihn sein 19 LSP/ 1 Tor.
Italien gegen Slowenien 2 zu 1, Del Piero kam in der 45 Minute und erhielt die Note von 7, für ihn sein 70 LSP/ 24 Tore.
11.Oktober 2005
Unser Scout hat uns aus Brasilien den 20 jahren jungen Offensiven Mittelfeld Spieler Danilo aus Santo André empfohlen. Wir schlugen zu, denn der junge kostet nur 325.000 Euro und kann die U20 verstärken. Er kommt zum Jahresanfang.
12.Oktober 2005
Unsere Nationalspieler
Luxemburg U21 gegen Estland U21 0 zu 1, Pjanic wurde in der 63 Minute ausgewechselt und erhielt die Note von 7, für ihn sein 4 U21 LSP/ 0 Tore.
Ukraine U21 gegen Japan U21 2 zu 2, Boudianski spielte 90 Minuten durch und erhielt die Note von 7, für ihn sein 5 U21 LSP/ 0 Tore.
13.Oktober 2005
Unsere Nationalspieler
Luxemburg gegen Estland 2 zu 3, Huss spielte 90 Minuten durch, erzielte 1 Tor und erhielt die Note von 8, für ihn sein 20 LSP/ 2 Tore. Allerdings verletzte er sich und wird uns bis zu 3 Wochen fehlen.
Italien gegen Moldawien 8 zu 0, Del Piero spielte 90 Minuten durch und konnte 2 Vorlagen spielen, er erhielt die Note von 7, für ihn sein 71 LSP/ 24 Tore.
13.Oktober 2005
Unsere Nationalspieler
Italien U19 gegen Georgien U19 1 zu 1, Volpato spielte 90 Minuten durch und erhielt die Note von 7, für ihn sein 1 U19 LSP/ 0 Tore.
16. Oktober 2005
Spieltag C1/A – 7.
Vorbericht
Heute geht es zu Giulianova, ein Gegner im mittleren Ligabereich, dessen Trainer meinte dass er heute meine Titelambitionen zunichte machen werde. Ich reagierte gar nicht darauf.
Heute wird Boudianski zum ersten mal von Anfang an spielen, Giannichedda hat sich leicht verletzt und wird geschont. Neben ihn spielen die üblichen Verdächtige.
Giulianova (12) vs Juventus (1)
[/b]
4-4-2 Formation : A. Chimenti ; G. Chiellini, F. Balzaretti, A. Masiello, N. Legrottaglie ; V. Boudianski, P. Nedved ‘65, A. Gasbarroni, H. Ben Arfa ; A. Del Piero ‘76, R. Palladino ‘65
Eingewechselt :
’65 O. Kapo, ’65 G. Sculli, ’76 R. Oliveira
Spielgeschehen :
Dieses Spiel war heute an Effizien fast nicht mehr zu toppen, fast jeder Schuss war ein Treffer. So kam es dass auch wenn wir weniger häufig aufs Gegners Tor schossen, wir doch einen neuen Rekord-Sieg verbuchen konnten.
Hier sind die Details zu unseren 6 grandiosen Toren:
In der 7 Minute konnte Palladino sein Tor erzielen. Zuerst kam der Ball von Boudianski zu Gasbarroni, der passte weiter zu Palladino, dieser schaffte sich mit einer Drehung Freiraum und konnt treffen.
In der 14 Minute, konnte Nedved per Kopf treffen, nach einem hohen Pass von Legrottaglie.
Dann kam die Del Piero Show, 4 Tore konnte der Kapitän heute erzielen. Das erste per Foulelfmeter, das zweite nach Flanke von Gasbarroni.
Beim dritten knallte der Ball von der Latte auf seine Füsse, nachdem Palladino einen Kracher loslies. Das vierte war fast eine Kopie vom dritten, Balzaretti mit einer Schuss-Flanke, wieder rettete die Latte, wieder konnte Del Piero abstauben.
Spieler des Tages : Alessandro Del Piero
TorSchüsse : 8 zu 1
Zuschauer : 7.948
TorErfolge :
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 07 Minute : 1-0 Raffaele Palladino ( 9 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 14 Minute : 2-0 Pavel Nedved ( 4 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 38 Minute : 3-0 Alessandro Del Piero ( 6 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 45 Minute : 4-0 Alessandro Del Piero ( 7 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 58 Minute : 5-0 Alessandro Del Piero ( 8 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 60 Minute : 6-0 Alessandro Del Piero ( 9 )
Fazit :
Ich bin irrsinnig stolz auf die Mannschaft, jeder der Stammspieler konnte sich einer Note von 8 oder höher ergattern. Doch besonders froh bin ich über die Leistung unseres Kapitäns Alessandro Del Piero, der heute 4 Tore erzielen konnte, eine Super-Leistung.
Nun scheint der Knoten auch bei ihm geplatzt und wir sind nicht mehr unbedingt auf die Tore von Palladino angewiesen. Del Piero und Palladino führen nun auch die Torschützenliste mit 9 Treffern, nach 7 Spielen an.
PS: Ich hoffe es wird euch nicht allzu langweilig bis zur Serie B, die nun doch schon erreicht werden sollte. Ich werde die Spiele im Pokal etwas detaillierter angehen, denn die Ligaspiele sind ja fast nur noch Formsache geworden.
Schade, aber ist halt so, auch eine Ersatz-Juve ist für die dritte Liga zu schwach.
-
Schade, aber ist halt so, auch eine Ersatz-Juve ist für die dritte Liga zu schwach.
Wirklich? Da sagen die Ergebnisse aber was anderes. ;)
Beeindruckend wie du da loslegst. Darf ich schonmal zum Aufstieg gratulieren? ;D
-
@Omegatherion,
Mann oh Mann, was für ein Lapsus. Ich meinte natürlich zu stark, hmm, hoffe der Präsident hat das jetzt mal nicht mit bekommen. :D
Glückwünsche zum Aufstieg, denke dass wir schon jetzt entgegen nehmen können, die Differenz mit den anderen ist einfach zu gross. 8)
19. Oktober 2005
Unsere Nationalspieler
Ungarn U19 gegen Italien U19 1 zu 1, Volpato wurde in der 43 Minute verletzt ausgewechselt und erhielt die Note von 6, für ihn sein 2 U19 LSP/ 0 Tore.
23. Oktober 2005
Spieltag C1/A – 8.
Vorbericht
Es geht zu eines der kleinsten Länder der Welt, es zieht uns nach San Marino. Ein sehr schönes Ländchen hoch auf nem Hügel, noch etwas Mittelalterliches.
Bei uns sind Birindelli, Testa und Huss verletzt. Volpato, ziehe ich hier nicht mit ein, denn er ist nun bei der U20. Mit Boudianski und Glastone, wurden zwei Spieler mit der Startelf belohnt, die sich im Training immer reinhauen.
San Marino (9) vs Juventus (1)
[/b]
4-4-2 Formation : A. Chimenti ; G. Chiellini, F. Balzaretti, A. Masiello, Gladstone ; V. Boudianski, P. Nedved ‘62, A. Gasbarroni ‘82, H. Ben Arfa ; A. Del Piero, R. Palladino ‘62
Eingewechselt :
’62 O. Kapo, ’62 G. Sculli, ’82 R. Oliveira
Spielgeschehen :
Frei nach unserem Motto, arbeite schnell und gut in der ersten Halbzeit, dann kannst du die zweite geniessen.
So war es dann auch in San Marino. Nach 16 Minuten, konnte Gasbarroni auf den langen Pfosten, wo Pavel Nedved, seinen Kopf hinhielt und traf.
Nur 5 Minuten später, wieder Gasbarroni auf rechts, kurz in den Strafraum. Ben Arfa kommt angelaufen und versetzt den Torwart. 2 zu 0.
Nun war unsere rechte Paradeseite etwas besser geschützt, dennoch gelang es wiedermal Andrea Gasbarroni, sich gegen seinen Gegenspieler durchzusetzen und mit dem Ball nach innen zu ziehen. Im Strafraum, behielte er die Übersicht und passte per Hacke zurück.
Hatem Ben Arfa konnte den Ball aufnehmen und per Gewaltschuss ins Tor befördern. Damit war die Sache gegessen.
Am Ende kam San Marino, noch zum Ehrentreffer, nachdem Simoncini einen Ball im Rücken von Gladstone erspitzeln und somit auch Chimenti überwinden konnte.
Spieler des Tages : Andrea Gasbarroni (Juventus)
TorSchüsse : 6 zu 1
Zuschauer : 6.963
TorErfolge :
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 16 Minute : 1-0 Pavel Nedved ( 5 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 21 Minute : 2-0 Hatem Ben Arfa ( 1 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 33 Minute : 3-0 Hatem Ben Arfa ( 2 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 86 Minute : 3-1 Michael Simoncini
Fazit :
Grossartig aufgelegter Gasbarroni, jedes der 3 Tore ist auf seinem Mist gewachsen.
Wir sind immer noch Tabellenfüher, jedoch nur 3 Punkte vor Monza. Nach dem Spiel werden Buffon und Trezeguet in die 1. Mannschaft integriert. Wir werden also noch etwas starker werden.
27. Oktober 2005
Francesco Pigoni wird von Bologna für 12.000 Euro am 1.1.2006 zu uns wechseln. Der 19 jährige Innenverteidiger wird in die U20 gesetzt und hat ein grosses Potenzial.
30. Oktober 2008
Spieltag C1/A – 9.
Vorbericht
Wie vorauszuahnen Buffon und Trezeguet werden in die erste Mannschaft integriert, für sie werden Chimenti (Tribüne) und Palladino (Reserve) die Plätze räumen. Ausserdem wird Pietro Zammuto, unser 18 jähriger, wieder in der Innenverteidigung spielen.
Padova ist sowas wie eines unserer stärksten Gegner, denn immerhin sind sie 3. in der Liga und haben bisher nur 1 Spiel verloren. Dieses ist auch das 100. Ligaspiel von Giorgio Chiellini.
Es ist auch der Ex-Verein von unserem Kapitän Alessandro Del Piero.
Juventus (1) vs Padova (3)
[/b]
4-4-2 Formation : G. Buffon ; G. Chiellini, F. Balzaretti, P. Zammuto, N. Legrottaglie ; G. Giannichedda, P. Nedved, A. Gasbarroni, H. Ben Arfa ‘67 ; A. Del Piero ‘82, D. Trezeguet ‘60
Eingewechselt :
’60 R. Palladino, ’67 M. Testa. ’82 R. Oliveira
Spielgeschehen :
13 Spielminute, Trezeguet wird vor dem Strafraum von den Beinen geholt. Freistoss, normaler Weise eine Angelegenheit von Del Piero, doch heute überlies er Nedved den Vortritt.
Dieser nahm Anlauf und zirkelt den Ball über die Mauer ins Tor. Vielleicht eine Fehlentscheidung von Del Piero? ::)
Kurz vor der Pause, kommt dann Chiellini mit nach vorne, er arbeitet heute enorm viel und bringt eine sehr schöne Flanke nach innen. Trezeguet steht goldrichtig und hält den Kopf hin, Tor. Sein erstes Tor im ersten Spiel nach der Verletzung.
Nach einer Stunde Spielzeit, bringt auch Del Piero eine Flanke hinein, sein alter Sturmpartner hechtet zum Ball, Flugkopfball, Pfosten, doch im Nachschuss macht Trezeguet ihn trotzdem rein. Doppelpack, danach wird er ausgewechselt.
In diesem Spiel passiert nicht mehr viel, denn auch den Tabellendritten wird mit einer 3 zu 0 Packung nach Hause geschikt.
Spieler des Tages : David Trezeguet (Juventus)
TorSchüsse : 12 zu 2
Zuschauer : 26.092
TorErfolge :
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 13 Minute : 1-0 Pavel Nedved ( 6 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 42 Minute : 2-0 David Trezeguet ( 1 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 60 Minute : 3-0 David Trezeguet ( 2 )
Fazit :
Mann des Tages ist ganz klar Wiederkehrer David Trezeguet, 60 Minuten Spielzei genügten um 2 Treffer zu erzielen. Die ganze Mannschaft spielte ausgezeichnet, auch wenn Zammuto zeigt dass er noch nicht ganz reif, es fehlt ihm an Kilos, für die erste Mannschaft.
Wir haben nun ein kleines Loch ausgebaut, wir führen nun mit 6 Punkten vor Monza. Was mich besonders freut ist das immer mehr Zuschauer zuuns kommen, trotz der Überlegenheit.
-
5. November 2005
Spieltag C1/A – 10.
Vorbericht
Heute darf wieder die Stammelf ran, ausser Trezeguet, doch Palladino wird schon wissen wie man ihn ersetzt.
Fermana ist relativ gut in die Saison gestartet und weisst 4 Siege, 1 Remis und 4 Niederlagen auf. Die Tordifferenz ist 10 zu 11.
Juventus (1) vs Fermana (6)
[/b]
4-4-2 Formation : G. Buffon ; G. Chiellini, F. Balzaretti, A. Masiello, N. Legrottaglie ; G. Giannichedda, P. Nedved, A. Gasbarroni ‘45, H. Ben Arfa ‘75 ; A. Del Piero, R. Palladino ‘64
Eingewechselt :
’45 R. Oliveira, ’64 D. Trezeguet, ’75 M. Testa
Spielgeschehen :
Es wurde ein Spiel, wie ich es noch nie erlebt hatte. Obwohl Fermana nun wirklich kein Gegner für uns war um den Aufstieg, oder dass es sich hier um einen Erz-Rivalen handelt. Nein, das alles war es nicht, dennoch, meine Mannschaft spielte sich in einen Rausch.
Das Spiel endete mit einem sagenhaften 11 zu 0, wobei Del Piero noch einen Elfmeter verschos. Hier sind die Details der Tore in der Übersicht:
2 Minute: Ben Arfa mit dem Ball vor dem Strafraum, Lupfer zu Del Piero und Tor.
14 Minute: Eckball von links, Legrottaglie und Ben Arfa springen hoch, Kopfball vom Franzosen und Tor.
17 Minute: Ben Arfa mit dem Ball, Pass auf Nedved, der läuft drei Schritte, Schuss, Tor.
32 Minute: Federico Balzaretti, läuft mit dem Ball vor dem Strafraum, hält drauf und trifft.
35 Minute: Schuss von Del Piero, der Abwehrspieler Tinazzi mit einer schwachen Abwehr. Palladino hat kein Problem mit dem Nachschuss.
41 Minute: Flanke von Balzaretti auf den kurzen Pfosten, Del Piero nimmt den Ball vollex und trifft.
45 Minute: Schuss von Gasbarroni, der Torwart kann den Ball nicht festhalten und Del Piero staubt ab.
48 Minute: Schönes Zuspiel von Palladino auf Ben Arfa, der läuft in den Strafraum und lässt einen Gewaltschuss los, der sein Ziel findet.
52 Minute: Flanke Palladino, Giannichedda hält den Kopf hin und trifft.
60 Minute: Dieses mal eine Flanke von Balzaretti, Del Piero mit einem Flugkopfball.
80 Minute: Flanke von Olivera, Del Piero nimmt an und versenkt den Ball.
Spieler des Tages : Alessandro Del Piero (Juventus)
TorSchüsse : 32 zu 0
Zuschauer : 25.480
TorErfolge :
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 02 Minute : 1-0 Alessandro Del Piero ( 10 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 14 Minute : 2-0 Hatem Ben Arfa ( 3 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 17 Minute : 3-0 Pavel Nedved ( 7 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 32 Minute : 4-0 Federico Balzaretti ( 1 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 35 Minute : 5-0 Raffaele Palladino ( 10 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 41 Minute : 6-0 Alessandro Del Piero ( 11 )
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/elfv.jpg) 43 Minute : Alessandro Del Piero (Juventus)
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 45 Minute : 7-0 Alessandro Del Piero ( 12 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 48 Minute : 8-0 Hatem Ben Arfa ( 4 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 52 Minute : 9-0 Giuliano Giannichedda ( 1 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 60 Minute : 10-0 Alessandro Del Piero ( 13 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 80 Minute : 11-0 Alessandro Del Piero ( 14 )
(http://www.asm-fc.com/images/picto_cr.gif) 82 Minute : Marco Quadrini (Fermana)
Fazit :
Da gibt es nix zu meckern, alle Spieler mit einer Note von 10, ausser Buffon 8 und Masiello 9. Vielleicht kann man anmerken dass Trezeguet bei dem Torregen nicht traf.
Wir behalten unser 6 Punkte Vorsprung auf Monza, haben nun allerdings auch schon +39 in der Tordifferenz, während Monza auf +14 kommt.
Mein persönlich höchster FM Sieg, ausserdem hat Del Piero nun schon 14 Saisontreffer erzielt. Er ist wie ein Diesel, langsam gestartet, aber wenn er mal läuft, dann Mamma mia.
12. November 2005
Unsere Nationalspieler
Luxemburg U21 gegen Türkei U21 1 zu 3, Pjanic spielte die ganzen 90 Minute und erhielt die Note von 7, für ihn sein 5 U21 LSP/ 0 Tore.
Ukraine U21 gegen Liechtenstein U21 4 zu 0, Boudianski kam in der 45 Minute und erhielt die Note von 7, für ihn sein 6 U21 LSP/ 0 Tore.
Serbien/Montenegro gegen Frankreich 2 zu 2, Trezeguet kam in der 73 Minute und erhielt die Note von 6, für ihn sein 59 LSP/ 31 Tore.
16. November 2005
Unsere Nationalspieler
Italien U21 gegen USA U20 2 zu 1, Palladino ging in der 73 Minute und erhielt die Note von 7, für ihn sein 2 U21 LSP/ 0 Tore.
Frankreich U21 gegen Slowenien U21 2 zu 0, Ben Arfa kam in der 59 Minute und erhielt die Note von 6, für ihn sein 5 U21 LSP/ 0 Tore.
Ukraine U21 gegen Malta U21 0 zu 0, Boudianski kam in der 45 Minute und erhielt die Note von 7, für ihn sein 7 U21 LSP/ 0 Tore.
Luxemburg U21 gegen Marokko U21 1 zu 1, Pjanic wurde in der 63 Minute ausgewechselt und erhielt die Note von 7, für ihn sein 6 U21 LSP/ 0 Tore.
Italien gegen USA 3 zu 1, Buffon spielte 90 Minuten und erhielt die Note von 7, für ihn sein 58 LSP/ 0 Tore und Del Piero wurde in der 58 Minute ausgewechselt und erhielt die Note von 5, für ihn sein 72 LSP/ 24 Tore.
Luxemburg gegen Marokko 0 zu 1, Huss ging in der 51 Minute und erhielt die Note 6, für ihn sein 21 LSP/ 2 Tore.
Frankreich gegen Serbien/Montenegro 4 zu 2, Trezeguet kam in der 82 Minute und erhielt eine Note von 6, für ihn sein 60 LSP/ 31 Tore.
Paraguay gegen Schottland 2 zu 2, Guzman kam in der 86 Minute und erhielt die Note von 6, für ihn sein 1 LSP/ 0 Tore. Herzlichen Glückwunsch Gaetan.
19. November 2005
Unsere Nationalspieler
England U21 gegen Italien U21 1 zu 0, Palladino kam in der 62 Minute und erhielt eine Note von 6, für ihn sein 3 U21 LSP/ 0 Tore.
Schweiz U21 gegen Frankreich U21 1 zu 1, Ben Arfa spielte die ganzen 90 Minuten durch und erhielt die Note von 7, für ihn sein 6 U21 LSP/ 0 Tore.
-
11:0 :o :o :o Unglaubliches Ergebnis, aber das kommt wohl dabei heraus, wenn der Kader knapp 2 Ligen besser als die Konkurrenz besetzt ist.
Hut ab, wie Du da durch marschierst. Wichtig ist nur, das Du vor allem auf die jungen Spieler setzt. Denn die werden in zwei Jahren vermutlich Serie A spielen und müssen dafür dann bereit sein. Nedved und Del Piero sind als Führungsspieler sicher wichtig, aber in 2 Jahren haben sie vielleicht nicht mehr die Qualität für die Serie A...
Kannst Du uns eigentlich mal einen Finanzüberblick geben? Würde mich mal interessieren wie gut du dastehst...
Ansonsten bin ich eigentlich :-X vor Staunen über diesen Kantersieg!
-
Hi Paul_13
Also für Ersatz an Nedved ist vorgesorgt, die Sache wird wohl zwischen Kapo und den am Januar ankommenden Pasquale Foggia entschieden. Kapo ist nun 24 und Foggia 21 oder 22.
Ersatz für Del Piero? Ich muss gestehen es macht Sinn, dass du danach fragst aber ich bring es einfach nicht übers Herz ein Nach-Del Piero zu planen. Er ist die Seele des Vereins, doch du hast Recht, ich werde mir mal die U19, U21 von Italien ansehen.
Was die Finanzen betrifft, kann ich dir sagen dass wir jeden Monat so in etwa 1 bis 1.5 Millionen miese machen. Die Sponsoren-gelder sind gleich geblieben wie in der A, wird sich wohl Anfang der nächsten Saison ändern.
Das Gehaltsgefüge wurde stark nach unten revidiert, zumals die meisten Stars ja weg sind. Wir haben einen Profit von 48 Millionen dieses Jahr gemacht, wobei es monatlich schrumpft. Das Konto müsste 63 Millionen anzeigen.
Plan ist es jeder Monat mit 1.5 Millionen Verlust abzuschliessen, Trezeguet und Buffon im Winter zu verkaufen um dann mit ungefähr 40 Millionen in die Serie A zu kommen.
Die Liga ist wirklich viel zu schwach und ich hoffe ich kann euch noch mit in die B retten, denn ich nehme an dass es nicht sehr interessant ist, hier die Dominanz von Juve in der C zu lesen. Es werden schwerere Zeiten kommen, da bin ich sicher, doch bis dahin, werde ich eine starke kompakte Mannschaft spielen lassen mit jungen hungrigen Spieler.
Nach und nach werden Chimenti 35 Jahre, Legrottaglie 28 Jahre, Giannichedda 32 Jahre, Nedved 33 Jahre mit jüngeren Spieler ersetzt. Del Piero, naja, mal abwarten.
Ciao,
Modem
-
Als ich noch bei Juve trainierte, hatte ich aus der Jugend Volpato hochgeholt, sehr starker spieler.
Von anderen Vereinen kann ich noch ein paar sehr gute Talente empfehlen, haben sich alle im 4. Jahr bei mir durchgesetzt.
Vito Mannone (TW)
Marco Luddi (VL) - umgeschult auf (V/DFL)
Paolo oder Pablo Sasso(V/DF/OFR)
Amadeo Rocchini (VZ)
Lino Marzorati (VRZ)
Pocchetino (oder so ähnlich) (MZ)
Rosi (OMZ)
Bandini (MR)
Sarccinelli oder Saccrinelli oder so ähnlich. (DMRLZ)
Salvatore Foti (nur geil) (SZ)
Marco Crisafulli (der Hammer, mittlerweile mit 22 Jahren= 33,5 mio Wert. Sehr dribbelstarker und Schussstarker Stürmer.
Denk mal alle werden locker nächstes Jahr für wenig Geld in die Serie B wechseln. Hatte sie alle 1-2 Jahren beim verein gelassen, damit sie Spielpraxis bekamen. Transfer immer auf Saisonende festgelegt.
-
hi Ruffneck 13,
Du wirst bemerken dass Rey Volpato schon einige Auftritte in der ersten Mannschaft hatte, ich habe ihn in die U20 zurück gesetzt, damit er Spielpraxis sammeln kann.
Danke für die Infos, ich werde ich deine genannten Spieler mal scouten lassen und sehen was sie drauf haben, auch wenn ich bevorzuge Talente selbst zu entdecken, deshalb bitte ich euch mir keine Tips zu geben. Ist eh schon zu leicht.
Aleandro Rosi und Foti sind ja auch schon im RL bekannt, denn sie hatten letztes Jahr schon einpaar Kurzeinsätze in der Serie A.
Ciao,
Modem
-
20. November 2005
Spieltag C1/A – 11.
Vorbericht
Dieses Team ist Mittlemass in der Liga, es verlor zwar nur 3 Spiele von 10, allerdings spielte man auch schon 5 Unentschieden. .
Ich rotiere wieder ein wenig, Pessotto, Boudianski, Kapo und Testa sollen wieder einmal von Anfang an ihre Chancen haben.
Teramo (13) vs Juventus (1)
[/b]
4-4-2 Formation : G. Buffon ; G. Pessotto, F. Balzaretti, A. Masiello, N. Legrottaglie ; V. Boudianski, O. Kapo ‘66, A. Gasbarroni ‘66, M. Testa ‘66 ; A. Del Piero, R. Palladino
Eingewechselt :
’66 H. Ben Arfa, ’66 R. Olivera, ’66 D. Trezeguet
Spielgeschehen :
Das Spiel wird vom Referee Giampaolo Fattori im Stadio Communale angepfiffen. Ganz wie in unserer Tradition, gaben wir sofort Vollgas um das Spiel nachher besser zu kontrollieren.
Das erste Tor fiel schon nach nur 4 Minuten, Del Piero und Palladino harmonierten perfekt zusammen und umspielten die Abwehr mit einem simplen Doppelpass. Welcher Del Piero, es erlaubte sich allein vor dem Torwart zu presentieren und zu treffen.
Wir sind immernoch Herr des Spiels und wieder ist es Palladino, der als Vorbereiter strahlt. Es ist seine Flanke, die Kapo volley aufnehmen kann und zum 2 zu 0 nutzte. Sein erstes Tor für Juventus.
Das 3 zu 0 war die Vorarbeit von Kapo, der zu Gasbarroni flanken konnte. Auch Andrea hatte keine grösseren Probleme um den Torwart zu überwinden, auch für ihn sein erstes Juve-Tor.
Kurz vor der Pause kann Tauà, zum ersten mal in dieser Saison, Buffon überwinden. Sein Weitschuss hat Gigi überrascht, der erste Fleck auf seiner weissen Weste.
Nach der Pause, das gleiche Bild im Communale, Juve drückt. Eckball getreten von Del Piero, Palladino gegen Wahab. Die Leihgabe von Roma kommt als erster zum Ball, doch befördert ihn ins eigene Tor.
Den Schlussstrich setzen dann wieder Del Piero und Palladino. Raffaele kommt über rechts, zieht nach innen und legt dann Ball dann wieder zurück zu Del Piero, dessen Schuss die Abwehr überwindet und zum Endresultat von 5 zu 1 ins Tor einschlägt.
Spieler des Tages :Alessandro Del Piero (Juventus)
TorSchüsse : 10 zu 2
Zuschauer : 5.762
TorErfolge :
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 04 Minute : 1-0 Alessandro Del Piero ( 15 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 18 Minute : 2-0 Olivier Kapo ( 1 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 35 Minute : 3-0 Andrea Gasbarroni ( 1 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 44 Minute : 3-1 Vincent Tauà
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 49 Minute : 4-1 Wahab OG
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 84 Minute : 5-1 Alessandro Del Piero ( 16 )
Fazit :
Sehr schönes Spiel meiner Mannschaft, ich bin ganz zufrieden, wieso auch nicht. Del Piero und Palladino harmonieren sehr gut miteinander, so gut dass sogar ein Trezeguet sich auf der Bank wiederfindet.
Wir führen immer noch die Liga an, mit dem maximum von 33 Punkte, zweiter Monza ist immernoch 6 Punkte dahinter. Del Piero führt die Toschützenliste an mit schon 16 Toren in 11 Spielen.
22. November 2005
Unsere Nationalspieler
Frankreich U21 gegen Schweiz U21 2 zu 1, Ben Arfa kam in der 74 Minute und erhielt die Note von 6, für ihn sein 7 U21 LSP/ 0 Tore.
Italien U21 gegen England U21 0 zu 1, Palladino ging in der 75 Minute und erhielt die Note 6, für ihn sein 4 U21 LSP/ 0 Tore.
24. November 2005
Massimo Loviso, der 21 jährige defensive Mittelfeld Spieler wird von Bologna zu uns wechseln. Er kann allerdings auch auf der rechten Seite eingesetzt werden.
Bis heute spielte er schon 6mal für die U21 von Italien, er kostet uns 8 Millionen Euro. Reichlich viel, doch ich bin überzeugt dass er talentierteste Italiener auf dieser Position ist. Er soll ab 1. Januar 2006 schon Giannichedda ersetzen. Ich halte ihn Serie A tauglich. Eine Investition für die Zukunft.
26. November 2005
Spieltag C1/A – 12.
Vorbericht
Heute wird ganz stark rotiert, 8 Spieler aus der 2. Elf stehen heute in der Startelf. Dies nicht weil wir Pro Sesto als zu schwach einschätzen, sondern weil ich Verletzungen vor dem grossen Spiel in 4 Tagen gegen Chievo vermeiden will.
Unser Gegner aus Mailand konnte bisher nur eins seiner 11 Spiele gewinnen und es müsste schon mit dem Teufel hergehen, sollte der Tabellenvorletzte bie uns, auch gegen eine B Manschaft, gewinnen.
Nicola Legrottaglie wird vor dem Spiel für seinen heutigen 200 Liga-Auftritt gewürdigt. Von ihm hoffe ich dass er in die Klub-Historie als der Lehrmeister vom talentierten Masiello eingehen wird.
Juventus (1) vs Pro Sesto (17)
[/b]
4-4-2 Formation : A. Chimenti ; P. De Ceglie, G. Pessotto, Gladstone, N. Legrottaglie ; V. Boudianski, O. Kapo, R. Olivera ‘85, M. Testa ‘71 ; A. Del Piero ‘63, R. Palladino
Eingewechselt :
’63 D. Huss, ’71 H. Ben Arfa, ’85 A. Gasbarroni
Spielgeschehen :
Über 26.500 Fans wollen heute unsere Mannschaft unterstützen. Der Schnitt im neuen Stadion in der Serie C ist fast besser als zu Serie A Zeiten.
Doch man merkt dass die Mannschaft nicht gewohnt ist zusammen zu spielen, anders kann man vielen Fehlpässe nicht erklären.
Dann muss halt ein eingespieltes Duo für die Entscheidung herhalten. Pass von Del Piero zu Palladino, der läuft in den 16er, will abziehen und wird von der Seite am Fuss berührt und kommt ins Stolpern.
Rosario Bisicchia entscheidet auf Strafstoss. Del Piero, wird trotz des letzten verschossenen Elfmeter, wieder antreten. Dieses mal ist er dann auch wieder drin. Nun führen wir und können uns etwas zurücklehnen.
Nach einer halben Stunde, hat dann Pessotto die geniale Idee, einen 30 Meter Pass in den Lauf von Palladino zu lupfen. Dieser, nimmt den Pass an, läuft ein wenig und haut das Leder ins Netz.
In der Pause ordne ich ein sehr ruhiges Spiel an, wir wollen uns alle schonen für das Achtelfinale des italienischen Pokals.
Im Laufe der 2. Hälfte nehme ich dann auch noch einige müde Spieler raus, wie auch Del Piero. Dadurch wird das Spiel dann zu einem Langweiler.
Das einzige Nennenswerte ist die Gelb-Rote Karte an Zattarin in der 77 Minute.
Spieler des Tages :Alessandro Del Piero (Juventus)
TorSchüsse : 13 zu 2
Zuschauer : 26.523
TorErfolge :
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 20 Minute : 1-0 Alessandro Del Piero ( 17 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 30 Minute : 2-0 Raffaele Palladino ( 11 )
(http://www.asm-fc.com/images/picto_cr.gif) 77 Minute : Gianluca Zattarin (Pro Sesto)
Fazit :
Nach dem Spiel, erfahre ich dass sich Gladstone einen Armbruch zugelegt hat und 1 Monat ausser Gefecht gesetzt ist. Nicht weiter schlimm, er kann ohne Probleme ersetzt werden.
Die gute Nachricht ist dass Monza Punkte liegen gelassen hat und wir nun schon 9 Punkte Vorsprung haben, das bei einer Tordifferenz von +45, das heisst wir haben fast 10 Punkte Vorsprung.
Doch nun feiern wir alle der ersten reellen Herausforderung gegen Chievo entgegen.
-
30. November 2005
Italienischer Pokal – Achtelfinale - Hinspiel
Vorbericht
Die bestmögliche Elf wird auflaufen um uns mit der Serie A zu messen. Heute gilt es zu zeigen wie stark wir wirklich sind.
Ich glaube an einen Sieg, auch wenn Chievo eine gute Serie A Mannschaft ist. Gedanken mache ich mir nur bei Masiello und Ben Arfa, ob sie solch einen Gegner schaffen können.
Juventus (C1/A) vs Chievo Verona (A)
[/b]
Nun zum Live Kommentar:
Es kommentieren Giulio Guazzini und Giuseppe Bergomi
Giulio Guazzini:
Guten Abend. Es ist ein Mittwoch und wir begrüssen Sie zum Achtelfinal Spiel des italienischen Pokals, beim Spiel Juventus gegen Chievo.
Bie mir ist der Experte Giuseppe Bergomi
Giuseppe Bergomi:
Guten Abend.
Giulio Guazzini:
Beppe, irgendwie hat dieses Spiel eine kleine Fazination, denn mit Juventus ist es immerhin doch ein C1 Team das sich im Achtelfinale wiederfindet.
Man müsste eigentlich meinen, klare Angelegenheit für Chievo, oder?
Giuseppe Bergomi:
Ja, auf dem Papier müsste man sagen A schlägt C1 mit 3 oder 4 Tore Unterschied, doch hier handelt es sich um Juventus.
Juventus hat einige Topstars halten können, ich meine sehen sie sich doch nur den Sturm an, Del Piero und Trezeguet, das ist ganz klar oberes Serie A Niveau. Dann ist Buffon und Nedved immer noch an Bord. Ausserdem gibt es noch viele junge Talente die hier einfach nur sich herrlich entfalten.
Giulio Guazzini:
Die C1 wird ja regelrecht von der Alten Dame überrannt, 12 Spiele und 12 Siege. Chievo ist momentan 11 in der Serie A, mit 5 Siegen, 3 Remis und 5 Niederlagen.
Was ist denn dein Tipp bei dem Spiel?
Giuseppe Bergomi:
Heute wird man sehen was denn die Siege in der C1 Wert sind. Das ist heute das erste echte Spiel für Lugastovson und sein Team.
Ich meine Chievo, müsste eigentlich gewinnen, doch ich schätze diese Juve Mannschaft als relativ stark ein. Ich denke dass alles auf ein Unentschieden hinweist.
Giulio Guazzini:
Wie werden die Mannschaften auflaufen?
Giuseppe Bergomi:
Chievo
4-4-2 Formation : A. Fontana ; S. Lanna, R. Osorio, L. D’Anna, D. Mandelli ; G. Gemiti, A. Zanchetta, M. Brighi, F. Semioli ; Amauri, V: Obinna
Wobei, man sagen muss, dass Cristiano Zanetti und Daniele Franceschini verletzt ausfallen.
Juve wird besonders auf die beiden Stürmer Amauri, 5 Serie A Tore und Obinna 6 Serie A Tore, aufpassen müssen. Beide sind jung und schnell.
Giulio Guazzini:
Wie werden die alte Dame auslaufen?
Giuseppe Bergomi:
Juve hält am Liga 4-4-2 Diamond fest und folgende Spieler werden auflaufen:
Juventus
4-4-2 Formation : G. Buffon ; G. Chiellini, F. Balzaretti, A. Masiello, N. Legrottaglie ; G. Giannichedda, P. Nedved, A. Gasbarroni, H. Ben Arfa ; A. Del Piero, D. Trezeguet
Bei Juve fällt Alessandro Birindelli und Gladstone, wegen Verletzung aus
Giulio Guazzini:
Um das zu komplettieren, Schiedsrichter wird Daniele Tombolini sein und wie uns mitgeteilt wurde sind 22.784 Zuschauer anwesend.
und nun zum Spiel:
-
Spielgeschehen :
1 Minute :
Anstoss für Chievo Verona.
8 Minute :
Erste Aktion für die Gäste aus Verona.
Andrea Zanchetta mit dem Ball aus dem Mittelfeld. Er wird nicht angegriffen und nimmt sich ein Herz.
Der Schuss geht am Tor vorbei.
9 Minute :
Nur eine Minute später. Juventus hat hier Respekt vor dem Gegner und kommt nicht ins Spiel. Wieder ist es Andrea Zanchetta der den Ball schnell zu Victor Obinna spielt.
Dieser setzt sich gegen Andrea Masiello durch und schiesst.
Gianluigi Buffon braucht nicht einzugreifen, da der Ball am Tor vorbei fliegt.
Chievo mit mehr Spielanteile.
12 Minute :
Nun endlich mal die Heimmannschaft. Der Kapitän Alessandro Del Piero geht über links, er hebt den Kopf und gibt eine präzise Flanke in den Strafraum.
David Trezeguet steht goldrichtig un dkommt unbedrängt zum Kopfball. Normaler Weise ist das ein Tor, doch Alberto Fontana kann sich strecken und drückt den Ball über die Latte. Eckball.
18 Minute :
Nun hat Juventus doch viel mehr vom Spiel. Andrea Gasbarroni geht über rechts, er wechselt die Seiten, langer Ball nach links zum Tschechen Pavel Nedved .
Der Alt-Meister zieht nach innen und sieht sich einer Abwehrmauer entgegen, schlauer Rückpass zum Franzosen Hatem Ben Arfa . Dieser nimmt den Ball volley, doch weit vorbei.
Juve hat ins Spiel gefunden.
21 Minute :
Franco Semioli mit einem langen Ball, Nicola Legrottaglie kann sich gegen Victor Obinna behaupten und köpft den Ball in die Mitte.
Allerdings steht dort Matteo Brighi sträflich alleine, er zieht ab.
Der Ball geht durch die Abwehr, Gianluigi Buffon sieht in erst spät, zu spät.
Chievo kann in Front gehen, mit einem exzellenten Weitschuss vom Ex-Juventini Matteo Brighi . Chievo 1 – Juventus 0
Willkommen in der Realität.
23 Minute :
Chievo nun am Drücker, wieder ist es der gute Victor Obinna der zu einem Versuch kommt, doch er verzieht und sein Schuss geht am Tor vorbei.
31 Minute :
Federico Balzaretti mit dem Ball in der Abwehr, langer Ball nach vorne zu David Trezeguet . Doch der Pass ist zu lang und landet bei Kapitän Lorenzo D’Anna .
Lorenzo D’Anna kontrolliert den Ball und gibt ihn nach innen zum Mitspieler Davide Mandelli , das zumindest war der Plan. Doch der alte Fuchs Alessandro Del Piero hatte diesen Pass voraus geahnt und kann ihn interzeptieren.
Er läuft nach vorne ist alleine vor dem Torwart und lässt ihm keine Chance. Juventus kann ausgleichen durch den Kapitän, es steht nun 1 zu 1.
33 Minute :
Andrea Gasbarroni geht an seinem Gegenspieler vorbei, bringt eine gefährliche Flanke in den Strafraum. David Trezeguet springt hoch und köpft aufs Tor.
Alberto Fontana mit einer phantastischen Rettungstat. Es gibt Eckball, der jedoch nichts bringt.
39 Minute :
Alberto Fontana mit dem Abschlag, doch wegen des Windes geht er nicht so weit wie erwartet und Andrea Gasbarroni kann den Ball aus der Luft annehmen.
Er reagiert sehr schnell und passt in den freien Raum zu David Trezeguet , dieser legt den Ball nach innen zu Alessandro Del Piero , der nur noch ins leere Tor einschieben muss.
Ein exzellenter Konter erlaubt es Juventus nun mit 2 zu 1 in Führung zu gehen.
45 Minute :
Es gibt die erste gelbe Karte des Spiels, für den defensiven Mittelfeld Spieler Giuliano Giannichedda wegen eines gefährlichen Tacklings.
45 Minute :
Es wird nur 1 Minute nachgespielt.
47 Minute :
Wir sind schon 1 Minute über der Zeit, der Pfiff wird gleich ertönen, dieser Angriff von Juventus scheint aber noch durchlaufen zu werden.
Freistoss geschossen von Andrea Gasbarroni . Alberto Fontana streckt sich und kann abwehren, der Ball fliegt in die Höhe.
David Trezeguet und Sergio Lanna springen zum Kopfball hoch, mit dem besseren Ende für den Franzosen.
Sein Kopfball findet dann auch den Weg ins Tor. Juventus führt nun mit 3 zu 1 gegen Chievo.
Das Spiel wird sofort in die Halbzeit gepfiffen.
Giulio Guazzini:
Beppe, was für ein Finish von Juventus.
Giuseppe Bergomi:
Ja, am Anfang war Chievo hier einfach besser ins Spiel gekommen, aber danach gab es fast nur noch Juventus. Wirklich impressionant was die hier zeigen.
Vor allem das 1 zu 1 von Del Piero war ein Genuss, der Mann hat seine ganze Erfahrung ausgenutzt und wusste genau wann er dazwischen gehen musste.
Ich glaube kaum dass Chievo hier wieder kommen wird. Aber man weiss ja nie.
-
45 Minute :
Anstoss Juventus.
48 Minute :
Pass aus dem Mittelfeld zu Victor Obinna , Nicola Legrottaglie steht zu weit weg.
Victor Obinna kann sich alleine vor Gianluigi Buffon presentieren, ein plazierter Schuss, doch der Schlussmann von Juventus ist auf der Hut und kann in letzter Not retten.
Chievo mehr engagiert.
62 Minute :
Das Spiel ist nun etwas verflacht.
Es wird zu den ersten Wechsel kommen, auf der Seite von Chievo wird Paolo Sammarco und Marco Malago für die etwas ausgelaugten Giuseppe Gemiti und den glücklosen Victor Obinna kommen.
72 Minute :
Es ist immer noch nicht viel los, hier in der 2. Hälfte. Pavel Nedved nun mit einem Freistoss.
Der Ball geht über die Mauer, doch auch weit über das Tor.
73 Minute :
Schnelles Spiel von Chievo. Langer Pass aus der Verteidigung von Ricardo Osorio in den Lauf von Amauri .
Dieser sieht sich im Laufduell Nicola Legrottaglie gegenüber, normaler Weise eine leicht Aufgabe für den Brasilianer. Doch der Verteidiger kann im letzten Moment tackeln.
Der Ball geht ins Aus und Amauri fällt nach vorne. Alle blicken gespannt zum Schiedsrichter Daniele Tombolini .
Er pfeifft, Nicola Legrottaglie war letzter Mann, das müsste Rot geben.
Doch was ist nun? Er hat gepfiffen doch nicht auf Foul sondern auf Aus und er lässt Chievo nun auswechseln.
An der Seite steht Sergio Pellissier bereit, er wird nun in die Spitze gehen und den Mittelfeld Mann Franco Semioli ersetzen.
75 Minute :
So nun wechselt auch Lugastovson zum ersten Mal. Hinaus gehen Nicola Legrottaglie und David Trezeguet .
Für die beiden kommen nun Olivier Kapo und Raffaele Palladino .
Während Raffaele Palladino den Platz von David Trezeguet einnimmt, geht Olivier Kapo auf die Position von Pavel Nedved .
Dieser geht ins zentrale Mittelfeld zusammen mit Hatem Ben Arfa .
Das wiederum erlaubt Giuliano Giannichedda in die zentrale Verteidiger Position zu wechseln um den ausgewechselten Nicola Legrottaglie zu ersetzen.
77 Minute :
Eckball für Juventus, dieser wird getreten durch Andrea Gasbarroni .
Raffaele Palladino springt hoch und köpft in Richtung Tor. Alberto Fontana hat die Gefahr erkannt und kann den Ball festhalten.
89 Minute :
Eine der letzten Aktionen des Spiels. Giorgio Chiellini mit einer Flanke aus dem linken Mittelfeld zum neuen Mann, zu Raffaele Palladino .
Raffaele Palladino kann den Ball annehmen und schiesst sofort, doch wieder ist es der Chievo Torwart der retten kann.
90 Minute :
Noch 3 Minuten zu spielen.
92 Minute :
Noch ein Wechsel, wahrscheinlich um Zeit zu schinden.
Hatem Ben Arfa wird durch Ruben Olivera ersetzt.
93 Minute :
Daniele Tombolini pfeifft das Spiel ab.
Juventus besiegt zuhause Chievo mit 3 zu 1. Ein verdienter Sieg des Drittligisten.
Spieler des Tages : Alessandro Del Piero (Juventus)
TorSchüsse : 9 zu 2
Zuschauer : 22.784
TorErfolge :
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 21 Minute : 0-1 Matteo Brighi
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 31 Minute : 1-1 Alessandro Del Piero ( 1 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 39 Minute : 2-1 Alessandro Del Piero ( 2 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 47 Minute : 3-1 David Trezeguet ( 1 )
Fazit :
G. Buffon 8 ; G. Chiellini 8 , F. Balzaretti 8 , A. Masiello 7 , N. Legrottaglie 5 ; G. Giannichedda 7 , P. Nedved 7 , A. Gasbarroni 8 , H. Ben Arfa 7 ; A. Del Piero 8 , D. Trezeguet 8
O. Kapo 6 , R. Palladino 7 , R. Olivera 6
Das erste richtige Spiel in dieser Saison und ich bin erleichtert dass wir mit einer mittelmässigen Serie A Mannschaft mithalten können. Das gibt mir den Eindruck als könnte auch die Serie B nächstes Jahr nur eine Durchgang-Station werden.
Ausserdem wer weiss wie weit man noch im Pokal kommt, eventuell kann man schon nächstes Jahr international spielen. Doch es ist erst das Achtelfinale und es gibt noch ein Rückspiel in Verona.
-
4. Dezember 2005
Spieltag C1/A – 13.
Vorbericht
In 4 Tagen, heisst es für uns Rückspiel gegen Chievo, deshalb wird heute mal so richtig rotiert, nur 1-1/2 Spieler sind aus der Stammelf. Birindelli und Gladstone sind immer noch verletzt.
Auf der Gegenseite kann Luciano Zecchini aus den Vollen schöpfen. Wir müssen besonders Docente im Auge behalten, denn 8 Tore sprechen eine deutliche Sprache.
Als Star-Spieler muss man Gianluca Colonello bezeichnen, der links Verteidiger ist ein Mann der schon reichlich Serie A Erfahrung besitzt. Allerdings hat er diese Saison schon viel herum gestänkert dass er weg will.
Sambenedettese (12) vs Juventus (1)
[/b]
4-4-2 Formation : A. Chimenti ; P. De Ceglie ‘67, G. Pessotto, A. Masiello, P. Zammuto ; V. Boudianski, O. Kapo, r. Olivera ‘84, M. Testa ; D. Huss ‘45, R. Palladino
Eingewechselt :
’45 A. Del Piero, ’67 F. Balzaretti, ’84 A. Gasbarroni
Spielgeschehen :
Es ist die höchste Zuschauer-Zahl in einem auswärtigen Stadion. Ganze 17.967 Mann haben den Weg in die Riviera delle Palme gefunden. Ein altes Stadion, doch die Stadt liegt so schön am Meer.
Es ist das erste mal in der Juventus Historie dass ein Luxemburger in der Start-Elf steht.
Meine B Elf ist trotzdem noch mit 6 Nationalspieler gespickt, wenn man die U21 dazu zählt. Auf jeden Fall ist diese Mannschaft stark genug um gegen Sambenedettese zu bestehen.
Nach 9 Minuten gibt es Einwurf für uns. Kapo mit einem langen Einwurf, Palladino und der Torwart springen hoch und unser U21 Nationalspieler trifft zum 1 zu 0.
Kurz nach der Pause, gibt es wieder ein Einwurf am Mittelfeld. Pessotto mit dem Einwurf auf Olivera, der lupft den Ball in den Lauf von Palladino, der keine Mühe hat sich gegen die Verteidiger durchzusetzen und zu seinem persönlichen 13 Ligator zu treffen.
Den Schlusspunkt setzte Marco Testa. Paolo De Ceglie unser 18 jähriger rechts Aussen passt den Ball in den Strafraum zu Palladino.
Raffaele kann den Ball per Kopf zurück passen, genau auf Testa. Dieser Schuss findet die Lücke und schlägt ins Tor.
Spieler des Tages :Raffaele Palladino (Juventus)
TorSchüsse : 6 zu 0
Zuschauer : 17.967
TorErfolge :
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 09 Minute : 1-0 Raffaele Palladino ( 12 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 46 Minute : 2-0 Raffaele Palladino ( 13 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 67 Minute : 3-0 Marco Testa ( 2 )
Fazit :
A. Chimenti 7 ; P. De Ceglie 7 , G. Pessotto 8 , A. Masiello 8 , P. Zammuto 7 ; V. Boudianski 7 , O. Kapo 8 , R. Olivera 9 , M. Testa 8 ; D. Huss 7 , R. Palladino 9
A. Del Piero 7 , F. Balzaretti 6 , A. Gasbarroni 6
Ein relativ leichter Sieg, wo die Hintermannschaft nichts zu arbeiten hatte. Die jungen Spieler wie De Ceglie, Zammuto und Masiello liefern eine gute Leistung ab, das freut mich fast am meisten.
Wir führen die Liga immer nocht unangefochten an und haben eigentlich keine Mühe die Liga zu dominieren. Deshalb ist es für uns immens wichtig im Pokal gut auszusehen und da geht es im nächsten Spiel gegen Chievo im Rückspiel.
-
8. Dezember 2005
Italienischer Pokal – Achtelfinale - Rückspiel
Vorbericht
Wir führen mit einem Vorsprung von 3 zu 1, den wir vor 14 Tagen in Turin uns erarbeitet haben.
Ich schenke der gleichen Elf mein Vertrauen, ausser dass Trezeguet zuerst auf der Bank Platz nimmt und Palladino von Anfang an zeigen kann wie er sich gegen einen Serie A Verein behaupten kann.
Wir wollen schnell ein Tor erzielen, denn dann müsste Chievo deren schon 4 erzielen um weiter zukommen.
Chievo Verona (A) vs Juventus Turin (C1/A)
[/b]
Nun zum Live Kommentar:
Es kommentieren Giulio Guazzini und Giuseppe Bergomi
Giulio Guazzini:
Guten Abend, werte Zuschauer. Heute kommentieren Beppe und ich das Rückspiel von Juventus gegen Chievo im Achtelfinale des italienischen Pokals.
Beppe, wie sieht es denn aus, hat Chievo noch eine Chance auf ein Weiterkommen?
Giuseppe Bergomi:
Sicher doch, nur müssen sie viel besser spielen als im Hinspiel, wo man Juventus einfach nicht Ernst genug nahm.
Es kann schon zu spät sein, so eine Einstellung rächt sich gegen eine Juventus immer, auch wenn sie angeschlagen ist.
Was Chievo versuchen muss, ist nicht Hals über Kopf ins Spiel zu gehen, sondern ihr Können runterspielen. Vor allem darf Juventus hier in Verona nicht treffen, denn dann würde ich meinen ist es das letzte Spiel von Chievo im Bentegodi in diesem Jahr im italienischen Pokal.
Giulio Guazzini:
Das heisst als Juve-Coach würdest du sofort angreifen um schnell ein Tor zu erzielen?
Giuseppe Bergomi:
Nein, auf keinen Fall, Juve liegt ja vorn und kann auf Zeit spielen und den Gegner auskontern.
Giulio Guazzini:
Also, wenn ich dich so höre wird es ein langweiliges Spiel, wo keiner Risiken nimmt.
Giuseppe Bergomi:
Auch nicht wieder wahr, denn Chievo muss ja auch Tore erzielen um weiter zukommen, nur dürfen sie nicht die Abwehr zu sehr aufmachen.
Das verstehst du wieder nicht, oder?
Giulio Guazzini:
Hmm, kommen wir zu was anderen, wie laufen die Mannschaften aus?
Giuseppe Bergomi:
Chievo
4-4-2 Formation : A. Fontana ; A. Mantovani, R. Osorio, L. D’Anna, N. Burdisso ; G. Gemiti, A. Zanchetta, M. Brighi, F. Semioli ; Amauri, V: Obinna
Bei Chievo hat man eindeutig die Abwehr verstärkt. Mantovani und Burdisso werden von Anfang an spielen, während Mandelli und Lanna draussen bleiben.
Noch immer fehlt Cristiano Zanetti verletzt. Zu gute kommt dem Serie A Verein allerdings dass sie 14 Tage Spielpause hatten
Giulio Guazzini:
Wie wird Juventus spielen?
Giuseppe Bergomi:
Juve hält am Liga 4-4-2 Diamond fest und nur Palladino ersetzt Trezeguet in der Startelf:
Juventus
4-4-2 Formation : G. Buffon ; G. Chiellini, F. Balzaretti, A. Masiello, N. Legrottaglie ; G. Giannichedda, P. Nedved, A. Gasbarroni, H. Ben Arfa ; A. Del Piero, R. Palladino
Noch immer sind Birindelli und Gladstone verletzt. Allerdings ist es fast schon Arroganz Trezeguet auf der Bank zu lassen.
Giulio Guazzini:
Der Vollständigkeithalber, Salvatore Racalbuto wird der Referee des Spiels sein und 25.529 Zuschauer haben sich im Bentegodi eingefunden.
und nun zum Spiel:
-
Spielgeschehen :
1 Minute :
Anstoss für Juventus.
2 Minute :
Freistoss von Rechts-Aussen Federico Balzaretti , hoch in den Strafraum. Raffaele Palladino springt hoch und köpft aufs Tor.
Die Zuschauer halten den Atem an. Alberto Fontana springt und streckt sich, er erreicht den Ball und lenkt ihn um den Pfosten.
Die folgende Ecke bringt nichts.
12 Minute :
Die Leihgabe aus Inter, Nicola Burdisso bekommt nach einem harten Eintreten die gelbe Karte.
Der folgende Freistoss wird von Giorgio Chiellini getreten, genau zu Giuliano Giannichedda , dieser versucht sein Glück aus der zweiten Reihe.
Alberto Fontana fängt den Ball locker ab, spielt schnell nach vorne. Andrea Zanchetta erhält den Ball, läuft nach vorne und versucht es aus einer gewissen Distanz.
Doch sein Schuss geht, wenn auch knapps, doch am Tor vorbei. Der hätte Gianluigi Buffon wohl nicht überrascht.
16 Minute :
Langer Ball von Chievo nach vorne, es kommt zu einem Zweikampf zwischen Andrea Masiello und Amauri .
Der Nachwuchsstar von Juventus kann den Ball von den Füssen des Brasilianers weggrätschen. Allerdings kommt der Ball zu Victor Obinna .
Der reagiert ganz schnell und schickt Amauri auf die Reise. Sein Bewacher Andrea Masiello liegt noch immer am Boden, nachdem Tackling.
Amauri kann somit frei vor dem Juventus Torwart auftauchen und unbedrängt zur Führung treffen.
Sehr schönes Tor von Amauri . Chievo mit der halben Miete, es steht nun 1 zu 0 für Chievo. Sie brauchen nur noch ein Tor zum Weiterkommen.
20 Minute :
Amauri sprüht heute nur so von Spielwitz, es macht Spass dem quirligen Stürmer zuzusehen.
Dieses mal ist er vor Nicola Legrottaglie , vernascht ihn und schiesst aufs Tor. Gianluigi Buffon ist zur Stelle und pariert, Nachschuss vom Brasilianer, wieder ist Gianluigi Buffon da und lenkt den Ball ins Aus.
Eckball, das war eine heisse Situation. Die Ecke wird von Ricardo Osorio getreten, Andrea Gasbarroni fängt ihn ab und haut den Ball blind nach vorne.
Alessandro Del Piero kann den Ball abfangen und startet ein Solo, sowas hat man schon einige Jahre nicht mehr von ihm gesehen, er geht an 2 Verteidiger vorbei und lässt sie stehen.
Präsentiert sich alleine vor dem Torwart und …
verzieht. Da hatten ihn wohl die Kräfte verlassen.
30 Minute :
Freistoss für Chievo in deren Hälfte. Ricardo Osorio der Mann für den ruhenden wird den Ball nach vorne schlagen.
Giuliano Giannichedda gegen Andrea Zanchetta im Kopfball, der Chievo Spieler kann den Ball per Kopf weiterleiten. Der Ball kommt in die Füsse vom nigerianischen Nationalspieler Victor Obinna , der den Ball mit einem Kontakt in den freien Raum befördert.
Es kommt zu einem Laufduell zwischen Nicola Legrottaglie und Amauri . Kein Problem für Amauri sich vom Verteidiger zu lösen, er ist halt viel schneller.
Wiederum kommt es zu Duell gegen Gianluigi Buffon . Dieses mal wählt er eine andere Ecke, doch mit dem gleichen Resultat. Gianluigi Buffon ist erneut geschlagen.
Chievo dank eines hervorragenden Amauri nun mit 2 zu 0 vorne und somit furs Viertelfinale qualifiziert.
38 Minute :
Juventus wird hier von Chievo in die Schranken verwiesen, dieses mal ist Chievo sich bewusst es mit einem starken Gegner zu tun zu haben und spielt dann auch konzentriert.
Immer wieder ist es Andrea Zanchetta der mit millimeter genauen Pässe zu Amauri die Gefahr nach vorne bringt.
Und es bedarf schon eines guten Gianluigi Buffon dass Juventus nicht noch mehr hinten ist.
39 Minute :
Giuseppe Gemiti bekommt die gelbe Karte von Salvatore Racalbuto wegen eines Schubsers gegen Raffaele Palladino .
45 Minute :
Noch 2 Minuten zu spielen.
47 Minute :
Wieder gibt der Schiedsrichter Gelb, dieses mal ist es für den jungen Franzosen Hatem Ben Arfa von Juventus wegen Meckerns.
Damit ist die erste Halbzeit zu Ende.
Giulio Guazzini:
Tolles Spiel von Chievo oder?
Giuseppe Bergomi:
Die haben genau so gespielt wie man gegen Juventus muss, hoch konzentriert und die Chancen eiskalt nutzen.
Sie sind auf einem guten Weg und können nun das Spiel verwalten. Doch aufgepasst, nur ein Tor von Juve und sie sind wieder draussen.
Mal sehen wie Lugastovson reagiert, bisher war er noch nie gezwungen ein Spiel wieder einzufangen.
-
Ach ich denke Mal, das wird schon noch! So stark wie sich die Offensive bisher zeigte, sollte auch in Verona ein Tor möglich sein, was dann zum Weiterkommen reichen sollte. Noch sitzt ja ein Edeljker auf der Bank, den man zücken kann....
Viel Glück für Hälfte 2!
-
@Texas Rattlesnake,
Danke für dein in mich gesetztes Vertrauen. Wollte eigentlich schon gestern Abend posten, aber die letzte Woche war doch relativ stressig auf der Arbeit, deshalb auch die etwas längere Pause.
Ich war unter Zugzwang und dies was daraus gemacht worden ist. Als dein ehemaliger Assistenz-Coach habe ich natürlich auf dich gehört.
Giuseppe Bergomi:
Lugastovson hat wie schon voraus geahnt reagiert, er nimmt den jungen und gelbvorbelastenen Hatem Ben Arfa aus dem Spiel heraus.
Der kreative Mittelfeldspieler fand nie ein Mittel um sich gegen die Chievo Abwehr durch zu setzen. Für ihn kommt David Trezeguet . Somit wird Lugastovson nun mit 3 Stürmer spielen, wobei Alessandro Del Piero und Raffaele Palladino etwas mehr hängende Spitzen sind.
45 Minute :
Anstoss Chievo.
46 Minute :
Chievo ist auch besser in die zweite Hälfte gekommen, denn sofort kann sich Victor Obinna vor Gianluigi Buffon präsentieren.
Dieses mal kann der Juve Torwart aber den Ball festhalten.
52 Minute :
Chievo nun etwas defensiver, aber immer wieder gefährlich mit Kontern. Von Juventus ist derzeit nichts zu sehen, die Umstellung auf 3 Stürmer hat bisher noch nicht gefruchtet. Es ist an der Zeit dass einer mal Farbe bekennt.
57 Minute :
Alberto Fontana mit einem Abschlag, dieser Ball wird eine Sache zwischen Giorgio Chiellini und Franco Semioli .
Der Juventus Spieler kann den Ball per Kopf zu Raffaele Palladino weiterleiten, der passt sofort zum Kapitän, am Strafraum.
Alessandro Del Piero ist vor dem Strafraum, geht noch 3 Schritte und zirkelt den Ball in den Winkel, da waren die Verteidiger nicht nah genug und auch Alberto Fontana machte eine schlechte Figur.
Egal wer Schuld daran ist, es steht nur noch 2 zu 1 für Chievo, die nun unbedingt treffen müssen um Weiterzukommen. Momentan ist Juve weiter, nach einem Tor aus dem Nichts.
65 Minute :
Giorgio Chiellini kann im Mittelfeld unbedrängt einen Torabschlag abfangen, er spielt einen langen Ball nach rechts Aussen zum neuen Mann David Trezeguet .
Die Chievo Abwehr geht gemeinsam nach vorne um Abseits zu spielen, doch der Pass von David Trezeguet zu Andrea Gasbarroni kommt noch gerade vorher an, so dass Andrea Gasbarroni alleine vor dem Torwart auftauchen kann.
Ein misslungener Abseits Versuch von Chievo, nun laufen sie dem Juve Spieler hinterher. Andrea Gasbarroni behält die Übersicht und schiebt den Ball zum freistehenden Alessandro Del Piero , der kein Problem hat Alberto Fontana zu täuschen und zum Ausgleich zu treffen.
Das nennt man Effektivität. Juventus nun mit dem 2 zu 2 Ausgleich, dank seines Kapitäns Alessandro Del Piero .
Chievo wechselt den guten Victor Obinna aus und ersetzt ihn mit Sergio Pellissier .
66 Minute :
Auch Juventus wechselt nun aus und kommt wieder zu einer 4-4-2 Formation. Für Pavel Nedved und Raffaele Palladino kommen nun die beiden Aussen Olivier Kapo und Ruben Olivera .
Dafür rückt Andrea Gasbarroni ins offensive Mittelfeld.
69 Minute :
Flanke vom neuen Mann Olivier Kapo von links in den Strafraum. Alberto Fontana kann sich gegen David Trezeguet behaupten.
Doch sein Abschlag ist sehr schlecht, denn Olivier Kapo kann den Ball abfangen und sofort zu Alessandro Del Piero spielen.
Alessandro Del Piero macht keine halben Sachen und lässt ein Mordsding los. Alberto Fontana kann seinen Fehler wieder gut machen und ist mit den Fingern noch dran, so dass der Ball über die Latte geht.
73 Minute :
Chievo mit einem Weitschuss, vom Deutschen Giuseppe Gemiti , doch der Ball geht vorbei.
74 Minute :
Nun wird auch Giuseppe Pillon seine letzten Möglichkeiten ins Spiel bringen. Paolo Sammarco und Davide Mandelli kommen herein und ersetzen Nicola Burdisso und Giuseppe Gemiti .
75 Minute :
Eckball Chievo, die sich noch nicht aufgegeben haben, auch wenn die Zeit gegen sie spielt.
Matteo Brighi bringt die Ecke rein, Gianluigi Buffon kann den Ball knapps vor dem einschussbereiten Kopf von Sergio Pellissier abfangen.
77 Minute :
Sergio Pellissier geht über rechts, 25 Meter vor der Grundlinie, bringt er eine Flanke rein. Amauri setzt sich im Kopfballduell gegen Nicola Legrottaglie durch.
Gianluigi Buffon macht sich lang, doch vergeblich, der Ball findet den Weg ins Netz.
Chievo wieder mit der Führung. 3 zu 2 nun, kommt sein Hattrick nicht zu spät?
79 Minute :
Matteo Brighi im Mittelfeld passt rüber zum Kollegen Andrea Zanchetta , dieser wird durch Ruben Olivera bedrängt, schöne Grätsche vom Uruguayaner.
Der Ball kommt zu David Trezeguet , nun geht es sehr schnell. Pass vom Franzosen in die Mitte zu Andrea Gasbarroni , der mit einem Geistesblitz überspringt den Ball.
Der Ball kann nun von Alessandro Del Piero angenommen werden, er befindet sich in der Zona Del Piero, unwiederstehlicher Schuss vom Kapitän und es ist wieder gleich zwischen den beiden Mannschaften.
3 zu 3 im Bentegodi, dies 10 Minuten vor dem Ende, es ist nicht wahrscheinlich dass Chievo hier noch weiterkommt.
85 Minute :
David Trezeguet wird wunderbar angespielt im Strafraum, er geht noch 2 Schritte und geht an Davide Mandelli vorbei.
Doch er fällt, da gab es wohl eine Berührung zwischen dem Stürmer und dem Vereteidiger. Salvatore Racalbuto hat auch sofort abgepfiffen, er läuft zu den beiden Spieler und zückt die Gelbe Karte.
David Trezeguet kann es nicht glauben, er erhält die Karte wegen Simulierens.
90 Minute :
Noch 3 Minuten zu spielen, hier tut sich nichts mehr.
93 Minute :
Abpfiff. Ein gerechtes Unentschieden, wo besonders die beiden Hattrick-Helden Alessandro Del Piero auf Juventus Seite und Amauri auf Chievo Seite glänzen konnten.
Spieler des Tages : Alessandro Del Piero (Juventus)
TorSchüsse : 7 zu 5
Zuschauer : 25.529
TorErfolge :
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 16 Minute : 0-1 Amauri
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 30 Minute : 0-2 Amauri
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 57 Minute : 1-2 Alessandro Del Piero ( 3 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 65 Minute : 2-2 Alessandro Del Piero ( 4 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 77 Minute : 2-3 Amauri
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 79 Minute : 3-3 Alessandro Del Piero ( 5 )
Fazit :
G. Buffon 7 ; G. Chiellini 7 , F. Balzaretti 7 , A. Masiello 5 , N. Legrottaglie 7 ; G. Giannichedda 8 , P. Nedved 6 , A. Gasbarroni 8 , H. Ben Arfa 5 ; A. Del Piero 9 , R. Palladino 7
O. Kapo 6 , D. Trezeguet 7 , R. Olivera 6
Gute zweite Hälfte wo besonders Alessandro Del Piero einen Zahn zulegen konnte und die Mannschaft führte. Das Unentschieden geht vollkommen in Ordnung und uns bescherrt es zudem das Viertelfinale.
Wir erhalten eine Prämie von 75.000 Euro für das Erreichen des Viertelfinales von der FIGC.
Unser Gegner in dem Viertelfinale wird der grosse AC Milan sein, der sich zweimal mit jeweils einem 1 zu 0 gegen Hellas Verona durch gesetzt hatte.
Wir werden zuerst im Giuseppe Meazza spielen und dann zuhause. Ich hoffe auswärts keine allzugrosse Packung zu erhalten und ein Auswärtstor zu erzielen, so dass noch eine Möglichkeit besteht bei uns Weiterzukommen.
Ich habe eine Einladung zu einem Interview angenommen, mein erstes in Italien.
-
Interview mit Trainer Lugastovson von Juventus
Carlo Sàtutto:
Zu allererst, Sie müssten heute hier doch sehr glücklich sein, oder ich mich?
Jakob Lugastovson:
Naja glücklich schon. Ich denke ich habe bisher einen guten Job abgeliefert. Wir sind unangefochten die Nummer 1 in der C1/A und immer noch im italienischen Pokal vertreten.
Allerdings kann man mit einer Juventus in der 3. Liga nie wirklich zufrieden sein, egal wie sehr man führt.
Carlo Sàtutto:
Was sind die Erwartungen für diese Saison, es gab ja einen grossen Umbruch.
Jakob Lugastovson:
Die Erwartungen, des Vorstandes und der Fans decken sich mit meinen Ambitionen, wir möchten diese Saison aufsteigen, genauso wie die folgende. Ich denke zwei Jahre Serie A Abstinenz sind eine lange Zeit für den Verein und seine Anhängerschaft.
Ausserdem galt es für uns keine Steine in den Weg von den ehemaligen Serie A Spieler zu setzen und sie ziehen zu lassen, auch wenn es schmerzt. Denn nur ist es möglich einen Neu-Anfang zu starten mit jungen Talenten.
Sportlich wollen wir solange wie möglich im Pokal vertreten sein, manchmal reicht ja schon das Finale für einen internationalen Platz.
Carlo Sàtutto:
Gut, gehen wir es der Reihe nach an. Sie erwähnen den Pokal, wie sehen Sie Ihre Chancen gegen den AC Milan?
Jakob Lugastovson:
Lasst uns realistisch sein, AC Milan ist der Topfavorit. Dies ist die Mannschaft auch in der Serie A, sowohl wie auch in der Champions League.
Wir sind legitlich ein Dritt-Divisionär, doch unser Ziel ist es zu versuchen die Runde zu überstehen. Wenn wir in Mailand ein Auswärtstor erzielen und keine zu grosse Packung bekommen, ist ein Weiterkommen in Turin nicht utopisch.
Es wird darum gehen alles zu geben, oft nehmen die grossen Mannschaften, den Pokal nicht so Ernst und lassen die 2. Garde ran, wenn dies der Fall sein wird, haben wir eine kleine Chance.
Ausserdem ist es die Möglichkeit für unsere Fans Zambrotta und Camoranesi wieder in Turin zu sehen.
Carlo Sàtutto:
Wir wünschen und allen auf jeden Fall einen schönen Klassiker im Viertelfinale.
Wird Juventus noch auf dem Transfermarkt tätigt werden?
Jakob Lugastovson:
Ich denke dass wir noch sehr aktiv werden. Die Mannschaft ist jetzt schon erstliga reif, doch ich möchte die Gelegenheit der C1 nutzen um junge Spieler zu verpflichten, die uns, auch wenn erst in 4 Jahren, in der ersten Liga weiterbringen werden.
Wir, das heisst Alessio Secco und ich haben einige Tips erhalten, besonders von einen ausser Verein tätigen Scout Ruffeck13, der hat uns einige Granaten angeboten und wir sind auch mit einigen in Verhandlungen. Allesamt Italiener und recht jung.
Man kann nie vorbereitet genug sein.
Carlo Sàtutto:
Wie sieht es denn mit den Verkäufen aus? Was passiert mit Trezeguet und Buffon?
Jakob Lugastovson:
Wenn beide bleiben wollen und kein Verein an uns herantritt dann werden wir den Vertrag aus unserer Sicht gerne respektieren und die beiden bleiben uns noch eine Weile erhalten.
Wenn verkauft wird dann nur Spieler die nicht in unser Projekt passen, das heisst mit einer italienischen Mannschaft in der Serie A um den Titel mitzuspielen.
Carlo Sàtutto:
Gut, ich nenne Ihnen ein paar Namen und Sie sagen mir deren Zukunft.
Es geht das gerücht herum dass Palermo an Gladstone dran ist.
Jakob Lugastovson:
Gladstone ist ein junger talentierter Verteidiger, allerdings wenn Interesse besteht dann werden wir ihn nicht unbedingt halten. Für einen guten Preis werden wir ihn nicht halten, da spielt auch die Nationalität eine Rolle.
Carlo Sàtutto:
Wie sieht es denn mit Andrea Masiello aus, da haben schon einige Vereine Interesse bekundet?
Jakob Lugastovson:
Ich sehe nicht ein ein solch grosses Eigenheim Talent zu verkaufen. Wenn jemand den Spieler will, dann muss er schon sehr viel bieten.
Es gibt in unseren Reihen, einige grosse Talente, die ich nur ungern ziehen lassen möchte, da fällt ein Masiello drunter.
Carlo Sàtutto:
Sampdoria hat ja schon Interesse an Masiello bekundet und der Spieler scheint nich abgeneigt schon in diesem Jahr in der Serie A zu spielen.
Jakob Lugastovson:
Wir werden uns mit Andrea zusammen setzen und reden.
Die Zeit des Ausverkaufs ist nun vorüber. Wir sind hier imgange etwas Grosses aufzubauen und nicht mehr gezwungen absolut zu verkaufen.
Wir werden allerdings jede Anfrage genau prüfen und Fall für Fall entscheiden.
Carlo Sàtutto:
Wie sieht es mit Raffaele Palladino aus?
Jakob Lugastovson:
Gut, er ist bei uns nun zum Stammspieler geworden und macht sogar einem Welt- und Europameister wie Trezeguet Konkurrenz.
Es ist verständlich dass viele Leute hinter ihm her sind, doch das kennt er vom Spielfeld auch. Ausserdem ist Juventus nicht irgendeine Mannschaft, wir wissen genau was zu tun ist.
Carlo Sàtutto:
Kommen wir zum nächsten Gegner, Pavia. Die Mannschaft ist momentan 7. in der Liga, was erwarten Sie von dem Spiel?
Jakob Lugastovson:
Ohne Arrogant wirken zu wollen, denke ich nicht dass Pavia ein Stolperstein für unser Team sein wird.
Ich erwarte einen lockeren Sieg, wir sind dem Gegner haushoch überlegen und es müsste schon mit dem Teufel hergehen wenn wir verlieren würden.
Allerdings steckt uns noch das Pokal-Spiel in den Beinen, so dass wieder viel rotiert wird, doch auch so müsste ein Sieg drin sein.
Carlo Sàtutto:
Gut, ich danke Ihnen für die Zeit die Sie sich genommen haben und wünsche Ihnen viel Glück in der Liga, im Pokal sowie auch mit dem Druck fertig zu werden.
Jakob Lugastovson:
Ich danke Ihnen auch.
-
11. Dezember 2005
Spieltag C1/A – 14.
Vorbericht
Ich schürte etwas Feuer in dieses Spiel, als ich den Gegner, nicht als solchen identifizierte in meinem Interview.
Der gegnerische Coach Marco Torresani, meinte daraufhin, dass er es gerne sehen würde dass man seine Mannschaft unterschätze, dann könne sie ja auf dem Spielfeld zeigen was sie drauf hatten.
Folgend zu diesem Statement, gab es dann doch nicht die grosse Rotation. Bei uns fehlen immer noch Gladstone und Birindelli.
Beim Gegner der folgende Statistik aufzuweisen hat, 4S/6U/3N 21 zu 19 Tore, muss man besonders auf Chianese aufpassen, denn der schoss in 8 Spielen immerhin 7 Tore.
Juventus (1) vs Pavia (7)
[/b]
4-4-2 Formation : G. Buffon ; G. Chiellini, F. Balzaretti, A. Masiello, N. Legrottaglie ; V. Boudianski, O. Kapo, A. Gasbarroni ‘64, H. Ben Arfa ‘72 ; A. Del Piero ‘45, R. Palladino
Eingewechselt :
’45 D. Trezeguet, ’64 R. Olivera, 72’ M. Testa
Spielgeschehen :
Was soll ich gross was sagen, meine Mannschaft nahm den Gegner Ernst und spielte sich in einen Rausch.
Über 26.000 Zuschauer konnten, bei 22 Grad, ganze 9 Tore bestaunen.
1. Tor: Flanke Balzaretti, Kopfball Palladino, Tor.
2. Tor: Flanke Gasbarroni, Volleyabnahme Del Piero, Tor.
3. Tor: Foul von Veronese an Palladino, Elfmeter, Del Piero, Tor.
4. Tor: Zuspiel Del Piero, Palladino, Tor.
5. Tor: Trezeguet Latte, Nachschuss Gasbarroni, Tor.
6. Tor: Flanke Chiellini, Flachschuss Olivera, Tor.
7. Tor: Flanke Chiellini, Kopfball Olivera, Tor.
8. Tor: Flanke Balzaretti, Kopfball Kapo, Tor.
9. Tor: Freistoss Olivera, Kopfball Trezeguet, Tor.
Spieler des Tages : Raffaele Palladino (Juventus)
TorSchüsse : 18 zu 0
Zuschauer : 26.119
TorErfolge :
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 04 Minute : 1-0 Raffaele Palladino ( 14 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 27 Minute : 2-0 Alessandro Del Piero ( 18 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 32 Minute : 3-0 Alessandro Del Piero ( 19 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 45 Minute : 4-0 Raffaele Palladino ( 15 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 52 Minute : 5-0 Andrea Gasbarroni ( 2 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 75 Minute : 6-0 Ruben Olivera ( 1 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 79 Minute : 7-0 Ruben Olivera ( 2 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 87 Minute : 8-0 Olivier Kapo ( 2 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 90 Minute : 9-0 David Trezeguet ( 3 )
Fazit :
G. Buffon 8 ; G. Chiellini 10 , F. Balzaretti 10 , A. Masiello 9 , N. Legrottaglie 9 ; V. Boudianski 9 , O. Kapo 10 , A. Gasbarroni 9 , H. Ben Arfa 6 ; A. Del Piero 9 , R.Palladino 10
R. Olivera 9 , M. Testa 7 , D. Trezeguet 9
Ich hatte voraus gesagt dass es ein Spaziergang werden würde und so kam es dann auch, auch wenn der Sieg dann doch viel höher ausfiel wie gedacht.
Einzig der junge Franzose Ben Arfa blieb blass, vielleicht habe ich ihm zuviel zugemutet. Aber in dieser Saison spielt es eh keine Rolle, ob wir zu 10 oder zu 11 spielen.
Vielleicht wird er nächstes Jahr besser und findet sich in seine Rolle ein, falls nicht wird wahrscheinlich eine Neuer kommen und Ben Arfa wird dann langsamer an die Mannschaft rangeführt werden.
Wir führen die Tabelle mit 11 Punkte Vorsprung auf Monza an.
14. Dezember 2005
Alessio Secco kommt nach dem Training zu mir. Es sind nur noch 2 Wochen bis zum neuen Transferfenster und so langsam kommen einige Anfragen.
Der grosse FC Barcelona möchte sich die Dienste von unseren jungen LinksAussen Giorgio Chiellini sichern.
Sie würden uns 4.930.000 Euro plus Henrik Larsson bezahlen. Da ich keinen weiteren alten Stürmer brauche, lehne ich ab und verlange 15.000.000 plus 50% am Weiterverkauf.
15. Dezember 2005
FC Barcelona zieht ihr Angebot für Chiellini zurück.
Giorgio Chiellini meint dass es für ihn eine Ehre sei mit Barcelona in Verbindung gebracht worden zu sein, eine solche Anfrage würde bei jedem Interesse bewirken.
Danke Barça.
17. Dezember 2005
Nächste Anfrage für Chiellini, dieses mal ist es Inter, der bereit wäre folgende Summe zu bezahlen EURO 12.180.000 plus Francesco Toldo.
Dies ist ein interessantes Angebot, besonders dann wenn Buffon uns verlassen würde, hätte man mit Toldo einen exzellenten Ersatz.
Alessio Secco erhält den Order nicht sofort abzusagen, sondern folgendes anzufragen : 4.000.000 sofort, 10.000.000 in 1 Jahr, 50% am Weiterverkauf plus Francesco Toldo.
Ausserdem hält sich das Gerücht dass Mainz ein Auge auf Victor Boudianski geworfen hat.
In der Personalie Buffon und Trezeguet entscheide ich mich beide in die Reserve zu setzen, damit sie auch bereit sind zu wechseln.
18. Dezember 2005
Spieltag C1/A – 15.
Vorbericht
Buffon und Trezeguet sind in der Reserve, somit spielt wieder Chimenti und Palladino im Tor.
Salernitana hat einen guten Lauf und konnte sich somit auf den 5 Tabellenplatz vorarbeiten. Erst ein Unentschieden in 14 Spielen, die anderen (7) gewann man oder verlor man (6). Es kommt zu einem Wiedersehen mit einem alten Juventus Spieler, Moreno Torricelli spielt nun in Salerno.
Ausserdem haben sie noch einige Ex-Serie A Spieler, wie Vanoli und Avaboni, der mit 7 Toren, der Goalgetter des Teams ist.
Salenitana (5) vs Juventus (1)
[/b]
4-4-2 Formation : A. Chimenti ; G. Chiellini, F. Balzaretti, A. Masiello, N. Legrottaglie ; G. Giannichedda, P. Nedved, A. Gasbarroni, M. Testa ‘67 ; A. Del Piero, R. Palladino ‘67
Eingewechselt :
’67 R. Olivera, ’67 D. Huss
Spielgeschehen :
Die Mannschaft lies sich nicht durch die Versetzung von Buffon und Trezeguet verrückt machen und spielte ihren Part runter.
Mainz Beobachter hatte kein Glück, denn Boudianski spielte heute nicht, da waren die Beobachter von Chiellini glücklicher dran. Denn das junge Talent machte heute eines seiner besten Spiele.
Hervorragend als er in der 25 Minute mit einem Tackling dem Gegner den Ball wegnahm und sofort auf Angriff umschaltete. Sein Pass erreichte Palladino, der sich durch einen Gegner dribbelte und dem Torwart keine Chance lies. Wer ist Trezeguet, wenn man einen Palladino hat?
Kurz nach der Pause war es der Alt-Meister Pavel Nedved der sein Können aufblitzen lies. Nach einer Reihe von schönen Kurzpass-Kombinationen gelang der Ball zum Tschechen, der per Hakentrick sein 8 Ligator erzielte.
Das Spiel war entschieden und wir konnten unser 15 Sieg im 15 Spiel feiern.
Spieler des Tages : Giorgio Chiellini
TorSchüsse : 15 zu 1
Zuschauer : 27.290
TorErfolge :
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 25 Minute : 1-0 Raffaele Palladino ( 16 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 47 Minute : 2-0 Pavel Nedved ( 8 )
Fazit :
A. Chimenti 8 ; G. Chiellini 9 , F. Balzaretti 7 , A. Masiello 8 , N. Legrottaglie 8 ; G. Giannichedda 7 , P. Nedved 9 , A. Gasbarroni 8 , M. Testa 7 ; A. Del Piero 9 , R. Palladino 9
R. Olivera 6 , D. Huss 6
Das Resultat hätte höher ausfallen können, denn nur 2 Toren fielen nach 15 Torschüssen, doch besser man spart die wichtige Tore für später auf.
Marco Testa spielte eine solide Partie in Stelle von Ben Arfa, vielleicht ist er der genauer Ersatz.
Die gute Nachricht, obwohl es auch nicht relevant sein wird, ist dass Monza verlor und wir nun 14 Punkte Vorsprung auf den Zweiten haben.
19. Dezember 2005
David Trezeguet gibt über seine Internet Seite seinen Frust über seine Degradierung zur Reserve-Mannschaft bekannt. Er erwartet in naher Zukunft seinen Weggang.
Ich lasse ihn über Alessio Secco anbieten, wir wollen mindestens 15.000.000 für den 28 jährigen.
Roma fragt an was Andrea Masiello kosten würde, wir geben einen Preis von 20.000.000 EURO plus 50% an einem Weiterverkauf an.
20. Dezember 2005
Kein Tag ohne ein Meeting mit Alessio Secco.
Alessio Secco:
Jakob, unsere Offerte von David Trezeguet hat ihre Früchte getragen, wir haben drei Angebote erhalten.
FC Barcelona bietet 12.325.000 Euro
FC Liverpool bietet die geforderten 15.000.000 Euro
Und vorhin hat Marco Branca angerufen, Inter würde uns folgendes Angebot unterbreiten:
2.700.000 Euro sofort, in 24 Monate Raten die Gesamtsumme von 12.250.000 Euro, zusätzlich nach 50 Ligaspiele die Summe von 3.900.000 Euro, sowie pro erste 30 Ligaspiele 180.000 Euro, macht zusammen die stolze Summe von 24.215.000 Euro
Zu Giorgio Chiellini, sagte er uns wir sollten unser unverschämtes Angebot sonstwo stecken oder gleich sagen dass er unverkäuflich ist.
Jakob Lugastovson:
Ich mag diesen Branca ;D
Chiellini möchte ich eh behalten.
Zu Trezeguet und Vereine handhaben wir wie folgt:
FC Barcelona, verlange 23.000.000 Euro plus 50% Weiterverkauf
FC Liverpool, verlange 22.000.000 Euro plus 50% Weiterverkauf
Das Angebot von Inter kannst du annehmen.
Ciao.
Alessio Secco:
Warte, Marco Branca will noch einen Spieler von uns. Inter bietet 6.525.000 Euro für den Uru Ruben Olivera, was sagst du?
Jakob Lugastovson:
Du kannst annehmen.
21. Dezember 2005
Roma meint dass sich der Transfer für Masiello dann nur für uns auszahlen würde und wird dieses nicht weiter verfolgen.
Betis Sevilla fragt an was denn Chiellini kosten würde. Wir erklären ihn unverkäuflich.
22. Dezember 2005
Der FC Barcelona und der FC Liverpool ziehen ihr Angebot verärgert über unsere Erhöhung zurück. Man sollte nicht den Spieler für einen Betrag anbieten, um dann später diesen wieder zu erhöhen, das hätte keinen Stil und wäre Juventus frührerem Management nicht würdig.
Auch das heutige Management hätte Drittliga Format :-[. Muss man nun hoffen das Trezeguet das lukrativere Angebot von Inter annimmt.
Allerdings hat sich Ruben Olivera bereit erklärt in 10 Tagen zu Inter zu wechseln. Vorerst wird er aber in unsere Reserve versetzt und Marco Brighi übernimmt seinen Platz im A Kader.
-
Also in der Liga läuft es ja wirklich ausgezeichnet. Im Pokal hast Du Chievo geschlagen - damit die erste große Herausforderung der Saison gemeistert! Die nächste Runde gegen Milan wird aber verdammt schwer, ich drücke Dir trotzallem die Daumen!
Mit Juve in der Serie B international zu spielen, wäre für die Entwicklung deiner jungen Mannschaft sehr nützlich.
Noch ein Wort zur Transferpolitik: Das Du Chiellini nicht verkaufst finde ich gut. Auch wenn der Junge sicher gern zu Barca gegangen wäre.
Aber das Transferhickhack mit Trezeguet zeugt wirklich nicht von gutem Stil - Warum nimmst Du die 15 Mio von Liverpool nicht einfach? Inter zahlt dir den Betrag nur in Raten, wenn auch 10 Mio mehr. Außerdem stärkst du damit einen potentiellen Konkurrenten. Liverpool zahlt dir einen angemessenen Betrag sofort! Aber da das Kind eh schon in den Brunnen gefallen ist, hoffe ich mal für dich, das der Transfer zu Inter klappt...
Eine Frage hab ich noch: Auf welcher Position lässt Du Ben Arfa hauptsächlich spielen?
-
Hi Paul_13
Ich rechne dir hoch an dass du mir die Daumen drückst gegen dein Milan, ich werde es aber bitter nötig haben. Schon so wäre es schwer geworden, mit all den Stars an Bord, aber nach dem Ausverkauf sind wir krasser Aussenseiter. Aslso Danke für dein Support :D
Chiellini ist ein wichtiger Bestandsteil meines Projekts Serie A und soll nur verkauft werden, falls er unglücklich wird, sonst bleibt er.
Über trezeguet muss man nicht gross reden, mir ist klar dass ich da nicht fair mit Liverpool und Barca umgesprungen bin, aber möge es mir verzeihen. Wir sind noch ein junges Management und Alessio und ich haben noch viel zu lernen. ;)
Auf diesem Weg möchte ich mich im Namen des Vorstands und des meinem beim FC Liverpool und FC Barcelona für unser Fehlverhalten entschuldigen. Wir haben die Lektion gelernt und werden in Zukunft anders an die Sache rangehen. :-[
Im Grunde hast du Recht, ich hätte ihn eher an Liverpool verkaufen sollen wie an Moratti, aber die 10 Millionen waren ein trifftiger Grund dieses Angebot anzunehmen. Inter wird frühestens in 2 Jahren wieder zu einem Konkurrent, da hat Trezeguet auch 2 Jahre mehr auf dem Buckel, sowie wie wir 2 Jahre mehr Erfahrung.
Ich erwarte eh nicht dass wir sofort konkurrenzfähig sind und vorerst auch in unserem 1. Serie A Jahr Milan und Inter den Vorzug lassen müssen und uns mit einem UEFA Cup Platz mehr als zufrieden stellen sollten.
Bezüglich Ben Arfa, den hatte ich in meiner Frankreich Story als offensiven Links Mittelfeld Spieler gebracht, doch in Juventus habe ich mit Kapo, Nedved und Guzman schon reichlich viele Spieler auf der Position, deshalb spielt er bei Juventus im offensiv zentralen Mittelfeld.
Er wird demnächst noch befreiter aufspielen können, da er in der Rückrunde eine Freirolle erhält,m al sehen was er daraus macht.
-
23. Dezember 2005
Am Tage vor Weinachten gibt Giorgio Chiellini bekannt dass er von dem Interesse von Betis Sevilla geschmeichelt ist. Es freue ihn sehr dass seine Leistungen auf hohen Niveau Interesse erwirken
Dieser Chiellini könnte sich noch zu einem Fall entwickeln, der wird von vielen gesichtet und fühlt sich von jedem Interesse an ihn geschmeichelt, vielleicht sollte ich ihm mal sagen wie sehr wir ihn mögen.
Am gleichen Tag kommt noch eine Anfrage für den Preis von Andrea Gasbarroni, auch von Betis Sevilla.
Wir wollen mindestens 30.000.000 Euro plus 50% am Weiterverkauf.
Ausserdem hat Jürgen Klopp angefragt ob er heute dem Spiel und nächste Woche einmal das Training von uns ansehen könnte. Kein Problem.
23. Dezember 2005
Spieltag C1/A – 16.
Vorbericht
Nach einer kleine Verletzung von Chimenti, steht wieder Gigi Buffon im Tor. Trezeguet und Olivera sind ab nun in der Reserve, so dass Marco Brighi zum ersten mal auf der Bank Platz nimmt.
Giorgio Chiellini bekommt von mir eine Gedenkspause verpasst und wird auf die Tribüne verbannt, mal sehen wie wir ohne zurecht kämen.
Dies ist das Spitzenspiel in unserer Liga, der Erste gegen den Zweiten, doch so Recht soll keine Spannung aufkommen, kann man verstehen bei 14 Punkte Vorsprung.
Bei Monza stechen vor allem 2 Spieler heraus, Alberto Bertoloni der bisher 10 Assists machen konnte, sowie Matteo Beretta der schon 11 Tore erzielen konnte. Zu unserem Vorteil ist dass der erstgenannte verletzt nicht antreten kann.
Allerdings steckt das Team in einer Mini-Krise, nur 1 von den letzten 4 Spiele konnte gewonnen werden.
Juventus (1) vs Monza (2)
[/b]
4-4-2 Formation : G. Buffon ; F. Balzaretti, G. Pessotto ‘61, A. Masiello, N. Legrottaglie ; G. Giannichedda, O. Kapo, A. Gasbarroni, H. Ben Arfa ‘75 ; A. Del Piero, R. Palladino ‘61
Eingewechselt :
’61 P. De Ceglie, ’61 D. Huss, ’75 M. Testa
Spielgeschehen :
Besonders die beiden Aussen Kapo und Gasbarroni sind von der Verteidigung nicht unter Kontrolle zu bringen.
Schon nach 10 Minuten sieht man dass Monza hier nur verlieren kann, sie sind nur aufs Verteidigen bedarft und haben gar keinen Offensiv Drang, wenn man sich so hinten versteckt ist es meistens nur eine Frage der Zeit wenn der Gegner trifft.
In diesem Fall war es Gasbarroni der sich um 2 Spieler dribbelte und auch dem Torwart keine Chance lies. Das schwierigste war getan.
Wir liesen das Spiel dann auch nur vor sich hinplätschern, bis zur 68, wo Huss, Ben Arfa anspielt, der schiebt den Ball zu Gasbarroni. Dieser startet Ball am Fuss und schiesst aufs Tor.
Der Torwart ist geschlagen, doch der Pfosten rettet. Der Ball trudelt an der Torlinie entlang, bis Del Piero, dem ein Ende bereitet und den Ball ins Tor schiebt.
In der 75 Minute signalisiert Ben Arfa, dass er nicht mehr weiterspielen kann, ich wechsele ihn aus.
Den Schlusspunkt setzt Del Piero mit seinem 21 Ligatreffer, nach Zuspiel von Huss.
Spieler des Tages : Olivier Kapo (Juventus)
TorSchüsse : 6 zu 0
Zuschauer : 25.549
TorErfolge :
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 12 Minute : 1-0 Andrea Gasbarroni ( 3 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 68 Minute : 2-0 Alessandro Del Piero ( 20 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 86 Minute : 3-0 Alessandro Del Piero ( 21 )
Fazit :
G. Buffon 7 ; F. Balzaretti 7 , G. Pessotto 7 , A. Masiello 7 , N. Legrottaglie 8 ; G. Giannichedda 8 , O. Kapo 9 , A. Gasbarroni 9 , H. Ben Arfa 7 ; A. Del Piero 8 , R. Palladino 7
P. De Ceglie 7 , D. Huss 7 , M. Testa 7
Die Diagnose der Verletzung von Ben Arfa weist auf eine Knieverdrehung hin. Er soll 3 Wochen pausen. Nicht allzu schlimm da nun auch für uns 14 Tage Pause ist.
Das Spitzenspiel, welches keines war erhöht den Vorsprung auf den neuen Zweiten Padova auf ganze 16 Punkte.
Alessandro Del Piero führt die Torschützenliste mit 21 Tore an, zweiter ist Raffaele Rubino von Novara mit 19 Toren, 3 Tore vor Raffaele Palladino.
Das Experiment ohne Chiellini hat gezeigt dass es ohne ihn nicht so toll läuft.
Jürgen Klopp hat mir das Interesse an Victor Boudianski bestätigt, er wolle sehen wieviel Mainz bereit sei um ihn zu kaufen, viel solle ich mir nicht erwarten.
25. Dezember 2005
David Trezeguet lässt über seinen Internet-Site verlauten dass er ein Einigung mit Inter erzielt hat.
Er bedankt sich beim Verein und den grossartigen Fans für die Unterstützung in den letzten Jahren. Es sei nun an der Zeit eine neue Herausforderung anzunehmen und die hat er in der Serie A mit Inter gefunden.
26. Dezember 2005
Mainz 05 hat ein Angebot für Victor Boudianski, unseren ukrainischen defensiven Mittelfeld Spieler abgegeben. Sie würden uns die Summe von 348.000 Euro plus 40% am Weiterverkauf für den Spieler bieten.
Da wir Ersatz für Boudianski haben, nehme ich das Angebot an.
Betis Sevilla, seinerseits hat bekannt gegeben dem Interesse an Gasbarroni nicht länger nachgehen zu wollen.
Und in Valencia stellt man Überlegungen an, dass man mit 10.750.000 wohl die Gunst des Spielers Andrea Masiello erkaufen könnte. Ich gebe kein Kommentar ab, bin es müde auf jede Spekulation zu antworten.
28. Dezember 2005
Reggina gibt ein Angebot für den auslaufenden Vertrag von Gianluca Pessotto ab. Sie wären bereit 65.000 Euro zu bezahlen.
Ich nehme an, schliesslich soll Pessotto noch ein wenig spielen und mit Alessandro Birindelli kommt bald Ersatz.
30. Dezember 2005
FC Barcelona lässt nicht locker und bietet nun schon interessante 13.630.000 Euro für Giorgio Chiellini. Ich lehne das Angebot kommentarlos ab.
Ausserdem wollte der Sportdirektor gerne wissen was denn Raffaele Palladino kosten würde. Allerdings gab es diese Anfrage nicht per Privat Gespräch sondern in einer spanischen Radio-Sendung.
Daraufhin wurde ich von Journalisten angefragt was am Wechsel von Palladino zu Barcelona dran sei?
Ich sagte dass ich keinen Grund sehen würde solch einen Stürmer ziehen zu lassen. Raffaele ist ein grosser Baustein meines Projektes, besonders nun wo auch David Trezeguet den Verein verlassen würde.
Ich glaube Barca ist immer noch etwas verärgert über meine Preiserhöhung von Trezeguet.
Victor Boudianski hat sich bereit erklärt in die Bundesliga zu Mainz zu wechseln.
31. Dezember 2005
Raffaele Palladino würde sich selbst schon gerne im Shirt von Barcelona sehen, er würde liebend gerne Champions League Abende auf dem Feld verbringen.
Schon wieder einer meiner “Projekt Serie A” Spieler der unzufrieden ist und wechseln möchte.
So langsam soll diese Abwerbungsversuche von Barcelona auch mal aufhören. Ich werde dort mal anrufen und klar stellen dass wir Mist gebaut hatten bei Trezeguet und uns dafür entschuldigen. Andererseits sollten sie nun ablassen von unseren Spielern.
Was für eine aktive Woche am Transfermarkt und das eigentliche Transferfenster öffnet erst Morgen.
Wir sind ja auch noch auf der Suche nach einem Del Piero Nachfolger, so wie ein Ersatz für Ruben Olivera.
-
1. Januar 2006
Am Neujahrstag gibt es drei Abgänge so wie drei Zugänge zu vermelden:
David Trezeguet
Der Franzose wird uns Richtung Inter verlassen, wir können bis zu 24.125.000 Euro für seinen Transfer erhalten.
Wir danken ihm für all seine Tore im Juve-Dress und wünschen ihm viel Glück bei Inter.
Ruben Olivera
Auch der Uruguayaner, der seinerzeit mit Zalayeta kam wird den Verein Richtung Serie A nach Inter verlassen. Wir erhalten 6.250.000 Euro für den Rechts-Aussen.
Sein Verkauf hinterlässt eine Lücke als Prospektiv Spieler hinter Andrea Gasbarroni auf der rechten Seite, die wir mit Marco Brighi oder doch schon einen weiteren U20 Spieler ersetzen möchten.
Er wird auf jeden Fall mit einem inländischen Spieler ersetzt.
Victor Boudianski
Der junge 21 jährige Ukrainer wechselt in die Bundesliga zum Jürgen Klopp Verein Mainz 05. Wir haben schon Ersatz für ihn gehabt, do dass sein Weggang kein Loch hinterlässt.
Man bemerke dass 3 Ausländer den Verein verlassen haben.
Zu unserem Verein werden folgende Spieler kommen:
Francesco Pigoni
Der 19 jährige Innenverteidiger wird unsere U20 Mannschaft verstärken.
Er kommt von Bologna und hat uns 12.000 Euro Ablöse gekostet, mal sehen wie er sich in der Jugend entwickelt.
Massimo Loviso
Er ist 21 Jahre jung und spielt in der italienischen U21 Mannschaft und ist somit der Team-Kollege von Palladino gewesen.
Er wird sofort in die Stammelf gesteckt, er hat viel Potenzial, zumindest erhoffe ich es mir. Somit wird Giannichedda vorerst auf die Bank gesetzt. Massimo kommt auch von Bologna und hat uns aber eine hohe Ablösesumme von 8.000.000 Euro gekostet.
Danilo
Danilo war der erste Spieler der mir von den Scouts empfohlen wurde. Er ist ein 20 jähriger offensive Mittelfeld Spieler und ist vorerst für die U20 gedacht.
Er kam von Santos Andres aus Brasilien und kostete nur 325.000 Euro. Ich denke dass wenn er nicht einschlägt, man ihn aber mit Profit verkaufen kann.
Mir wurde mitgeteilt dass Pasquale Foggia, trotz anders lautenden Annahmen, doch erst im Sommer zu uns wechseln wird. Er bleibt noch ein halbes Jahr als Leihe bei Ascoli und wird in der Serie A bleiben.
Das stellt im Moment kein Problem, da Nedved und Kapo auf der Seite glänzen.
2. Januar 2006
Alessio Secco und ich haben uns entschieden folgende Spieler, öffentlich als unverkäuflich zu deklarieren, so dass unnötige Zeit und Streit mit anderen Vereinen aufgehoben werden können.
Giorgio Chiellini
Federico Balzaretti
Andrea Masiello
Massimo Loviso
Andrea Gasbarroni
Raffaele Palladino
Diese Spieler sind Teil meines Projektes « Serie A 2007/2008 », so ich hoffe nun dass die Abwerbungsversuche aufhören und dass die oben genannten nicht auf dumme Gedanken kommen und doch weg wollen.
Ausserdem kommen noch 2 Spieler die ablösefrei kommen werden aber erst im Sommer. Beide sind für die U20 vorgesehen.
Zum einen wird Romano Perticone, 19 Jahre vom AC Milan U20 zu uns wechseln, er kann Innenverteidiger und Rechts Verteidiger spielen. Er kommt 1.7.2006 ablösefrei.
Zum anderen wird Marco Luddi, 17 jähriger Links Verteidiger von der U20 aus Lazio im Sommer ablösefrei zu uns wechseln, er kommt auf Anraten von Ruffecks13.
3. Januar 2006
Noch ein Tag mit vielen Extra-Aktivitäten.
Gianluca Pessotto hat ein Angebot von Lecce angenommen, er wird uns im Sommer ablösefrei in den Süden verlassen.
Andrea Masiello hat sich im Training eine Rückenprellung zugezogen und muss nun 4 Wochen pausieren. Ein harter Schlag für uns, da er als eines der grössten Talente des italienischen Fussballs angesehen wird, doch dann werd halt andere in die Bresche springen müssen.
Noch ein Ruffecks13 Jungspund wird im Sommer ablösefrei zu uns wechseln. Salvatore Foti, 17 Jahre ist ein talentierter Stürmer und kommt von Sampdoria U20.
Venezia hat ein Leihangebot für Alan Zattin abgegeben, doch solange die Lage von Gigi Buffon nicht geklärt ist, bleibt er hier.
4. Januar 2006
Wir erhalten vom Miccoli Klub RSC Anderlecht ein Angebot von 4.000.000 Euro für unseren Stürmer Giuseppe Sculli. Wir nehmen an.
Noch einmal hat sich ein Ruffnecks13 Protégé sich als stark genug erwiesen um von uns ein Vertrag für die U20 zu erhalten.
Vito Mannone, 17 jähriger Torwart von Arsenal wird im Sommer ablösefrei zu uns wechseln, hier wird er zuerst in die U20 gesteckt.
6. Januar 2006
Arturo Lupoli
Der 18 jährige und aktueller U19 Nationalspieler aus Italien, wird zu uns wechseln. Er kommt für die Summe von 5.000.000 Euro und soll irgendwann mal Alessandro Del Piero ablösen.
Zurzeit ist er noch an Huddersfield ausgeliehen und wird erst am 29.1.2006 zu uns wechseln.
Daniele Dessena
Mit ihm haben wir den Ersatz für Ruben Olivera gefunden. Er ist 18 Jahre jung und wird sofort in den A Kader gesteckt, er ist ein sehr talentierter Rechts Mittelfeld Spieler und hat uns 2.500.000 Euro an Ablöse an Parma gekostet.
Giuseppe Sculli
Der 24 jährige wird ab heute im Dress vom RSC Anderlecht auflaufen können, da wir die 4.000.000 Euro annahmen. Er konnte in dieser Saison 6 Spiele absolvieren und 1 Tor erzielen, das wichtige 2 zu 1 in der 92 Minute gegen Cittadella, das uns immer noch unbesiegt lässt.
8. Januar 2006
Spieltag C1/A – 17.
Vorbericht
Es ist unser letztes Spiel in der Hinrunde und wir wollen natürlich auch hier gewinnen. Es wird das erste Spiel von Massimo Loviso sein, der sofort den Platz im defensiven Mittelfeld einnimmt.
Buffon ist immer noch in der Reserve, so dass Chimenti seinen Platz zwischen den Pfosten wieder einnimmt. Nach der Verletzung von Masiello habe ich zum 18 jährigen Pietro Zammuto tendiert.
Ausser Masiello ist noch Birindelli und Ben Arfa angeschlagen. Ravenna erscheint uns ein mittelmässiger Gegner zu sein, den es zu schlagen gilt.
Ravenna (14) vs Juventus (1)
[/b]
4-4-2 Formation : A. Chimenti ; G. Chiellini, F. Balzaretti, P. Zammuto ‘71, N. Legrottaglie ; M. Loviso, P. Nedved ‘63, A. Gasbarroni ‘45, M. Testa ; A. Del Piero, R. Palladino
Eingewechselt :
’45 D. Dessena, ’63 O. Kapo, ’71 G. Giannichedda
Spielgeschehen :
Auch wenn es heute kein wirkliches Leckerbissen für die Zuschauer war, können wir trotzdem zufrieden nach Hause fahren, denn die 3 Punkte waren unsere.
Besonders unser Pressing war heute 1A, denn durch dieses aggressive For-Checking gelang es uns den Ballführenden Spieler so unter Druck zu setzen dass er schnell eine Entscheidung herbei führen musste.
Dass sich eine Mannschaft wie Ravenna, die unter Druck gesetzt wird, nicht lange wehren kann, war mir klar.
So auch in der 20 Minute, als man schon beim Torabschlage den Ravenna Spieler unter Druck setzte, dieser hatte nur die Möglichkeit nach hinten zu spielen. In der Abwehr hatte nun Mussoni den Ball, doch er wurde zugleich von Testa und Palladino unter Druck gesetzt, so dass er einen Fehlpass im 16er verursachte. Del Piero war der Nutzniesser und traf zur Führung.
Gleiche Situation in der 38 Minute, als Scicchitano im rechten Mittelfeld von Loviso und Gasbarroni unter Druck gesetzt wurde. Sein Rückpass vom Mittelfeld wurde von Alessandro Del Piero abgefangen, der sich alleine gegen den Torwart durchsetzen konnte, zum zweiten Mal.
In der 45 Minute musste Andrea Gasbarroni angeschlagen hinaus, so dass Daniele Dessena zu seiner Premiere in der ersten Mannschaft kam.
Danach verwalteten wir das Spiel und brachten den Sieg nach Hause.
Spieler des Tages : Alessandro Del Piero (Juventus)
TorSchüsse : 8 zu 0
Stadion : Stadio Bruno Benelli - Ravenna
Zuschauer : 11.923
TorErfolge :
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 20 Minute : 1-0 Alessandro Del Piero ( 22 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 38 Minute : 2-0 Alessandro Del Piero ( 23 )
Fazit :
A. Chimenti 7 ; G. Chiellini 8 , F. Balzaretti 7 , P. Zammuto 7 , N. Legrottaglie 7 ; M. Loviso 7 , P. Nedved 7 , A. Gasbarroni 7 , M. Testa 7 ; A. Del Piero 8 , R. Palladino 7
D. Dessena 6 , O. Kapo 6 , G. Giannichedda 6
Wir sind immer noch Tabellenführer, nun mit 16 Punkten vor Padova. Monza ist sichtlich in einer grösseren Krise, nur 4 Punkte von 18 in den letzten 6 Spiele.
Bei Andrea Gasbarroni wurde eine Oberschenkelquetschung diagnostiziert, was bedeutet das wir 2 Wochen auf ihn verzichten mussten.
Doch auch Alessandro Del Piero wird uns 2 Wochen fehlen, er zog sich eine Nackenverspannung zu.
Noch am Abend ruft mich Alessio Secco an, um mir mitzuteilen dass Paolo De Ceglie am Saisonende, ablösefrei zu Ascoli wechselt. Dafür darf er nun in die U20 wandern.
Ausserdem kamen noch 2 Angebote an, die ich beide annahm, für Gaetan Guzman. OGC Nice und Germinal Beerschot bieten beide 2.500.000 Euro für den Flügelspieler.
-
Alessio Secco und ich haben uns entschieden folgende Spieler, öffentlich als unverkäuflich zu deklarieren, so dass unnötige Zeit und Streit mit anderen Vereinen aufgehoben werden können.
Giorgio Chiellini
Federico Balzaretti
Andrea Gasbarroni
Raffaele Palladino
Die und nochn paar andere musste ich auch unverkäuflich erklären, im Prinzip wars sogar meine ganze Mannschaft :)
( Ich hätte das Ansehen glaub nicht senken dürfen , aber nunja... )
Hab jetzt auch weiter gespielt und es läuft einfach zu gut, wenn du willst erzähl ich dirn bisschen wies bei mir gelaufen ist, will dir aber nicht irgendwas vorwegnehmen, da wir doch ähnliche Kader usw haber :)
-
11. Januar 2006
Gaetan Tomas Guzman
Unser 23 jähriger Nationalspieler aus Paraguay, verlässt uns Richtung Frankreich. Er wechselt für die Summe von 2.500.000 Euro zu OGC Nice. Er wurde nur einmal eingewechselt in dieser Saison, denn nachdem Nedved dann doch blieb, war er nur noch Nummer 3 hinter Nedved und Kapo.
Wir wünschen ihm alles Gute in Frankreich und sind uns sicher dass wenn er kontinuerlich spielt, ein ganz Guter werden kann. Hasta luègo Gaetan.
13. Januar 2006
Als ich in meinem Fiat, ein Dienstwagen, mir wurde ein Ferrari in der Serie A versprochen, nach Hause unterwegs war, hörte ich folgendes im Radio.
Antonio Soda, Trainer vom nächsten Gegner Spezia, gab öffentlich bekannt dass er das Titelrennen immernoch nicht als beendet erklärt. Er wäre erst die Hinrunde gespielt und daher könnte es am Ende noch sehr eng werden, denn ersten Grundstein möchte er morgen setzen.
Ich sagte mir noch “Was für ein Blödsinn”. Als ich ankam wartete schon ein Reporter vor der Tür auf mich und fragte ob ich den Statement von Soda kommentieren möchte. Also plauderte ich los:
Soda’s Kompetenz in allen Ehren, aber was stellt sich ein Coach vor bei solchen Statement, wenn er die Tabelle neben sich liegen hat?
Juventus führt die Liga mit 51 Punkten an, Spezia ist lediglich Dritter mit nur 31 Punkten.
Wenn Soda’s Talent eine Mannschaft zu führen so kompetent ist wie sein Wahrnehmungssinn dann wird die Mannschaft sicherlich nicht aufsteigen.
Früher zu Zeiten eines Scampolo’s hatte Spezia sicherlich viel mehr Klasse gehabt. ;)
14. Januar 2006
Vor dem Spiel erhalte ich noch eine Info vom Physio, unser junger LinksVerteidiger Paolo De Ceglie hat sich eine Fussverletzung zugezogen und wird uns die nächsten 3 Wochen fehlen.
Da ich in der Zeit auch die Genesung vom Langzeit Verletzten Alessandro Birindelli erwarte kann der Junge in die U20 wechseln.
Alessio Secco, gibt mir Bekannt dass John Elkann, sich entschieden hat, auch einen Spieler zu verpflichten. Es ist das erste mal seit meinem Amtsantritt dass sich die Agnelli Familie in meinen Job einmischt. >:(
Marco Tardelli, hatte mir jedoch vorher schon Bescheid gesagt, also gab ich mein Okay, nicht dass sich John Elkann darum gekümmert hätte.
Das Schmukstück heisst:
Guido Fumagali
Er ist erst 16 Jahre jung und kommt für 180.000 Euro von Mantova U20, er kann auf der linken Seite alles spielen, vom Verteidiger hin bis zum offensivem Mittelfeldspieler. Anscheinend kann er schon so gut flanken wie ein Serie A Spieler, der ganze Recht happert aber noch. Egal er wird sofort in die U20 gesetzt und soll sich mal in die Mannschaft spielen.
Ausserdem gab es am Morgen noch eine Frage von Seiten des offiziellen Fanklubs, sie wollten wissen wie das Spiel gegen Spezia ausgehen wird?
Ich erklärte ihnen dass Spezia gar keine Chance hat, sich gegen Juventus durchzusetzen. Ein Antonio Soda, wolle nur sich selbst in Szene setzen, da seine Mannschaft sich nicht auf einer Augenhöhe befinden würde.
Wir würden das Spiel locker und leicht mit verbundenen Augen gewinnen. Juventus sei einfach auf allen Positionen besser als Spezia und das würden wir heute auch auf dem Feld beweisen. Der Fanklub könne sich gerne dessen heute nachmittag vor Ort ansehen.
Daraufhin, gab Antonio Soda bekannt, dass bei ihm und seiner Mannschaft keine Psychospielchen wirken würden. Spezia wäre gewappnet für den Fight mit Juve.
Spieltag C1/A – 18.
Vorbericht
Es wurde ja reichlich geredet vor diesem Spiel, nach meiner Meinung ist das letzte Wort jedoch noch nicht gesprochen.
Ich hoffe ich konnte meine Luete gut motivieren, damit sie weiterhin noch keinen Punkt abgeben müssen. Eine Niederlage gegen Spezia wäre mir jetzt sehr peinlich.
Andrea Masiello, Alessandro Birindelli und Alessandro Del Piero werden verletzungsbedingt ausfallen. Dafür wird wieder Rey Volpate aus der Jugend, seit langer Zeit wieder in den Genuss des Erste Mannschafts Fussball kommen.
Spezia soll man nicht auf die leichte Schulter nehmen, denn in den letzten 7 Ligaspiele, gab es nur eine Niederlage, die haben einen Lauf.
Juventus (1) vs Spezia (3)
[/b]
4-4-2 Formation : A. Chimenti ; G. Chiellini, F. Balzaretti, Gladstone, N. Legrottaglie ; M. Loviso, P. Nedved, A. Gasbarroni ‘62, H. Ben Arfa ‘62 ; R. Volpato, R. Palladino ‘62
Eingewechselt :
’62 D. Dessena, ’62 M. Testa, ’62 D. Huss
Spielgeschehen :
Sehr erfreulich war zu erstmals dass viele Zuschauer dem Rufe nach Unterstützung gefolgt sind. Fast 27.000 Zuschauer sind ins Stadion geströmt, das ist unser Liga-Rekord.
Soda hat sein Team sehr gut motiviert und sie können gut verteidigen. Wir greifen an, doch auch nicht mit der Brechstange, denn jetzt in ein Konter zu laufen, wäre eventuel fatal.
So wird es ein Anrennen auf ein Tor, mit nur wenigen Verschnaufspausen auf Seite Spezia’s. Doch es sollte einfach kein Durchkommen möglich sein, zumindest nicht bis zur Halbzeit. Denn da gingen beide Mannschaften mit einem 0 zu 0 in die Pause.
In der zweiten Pause, lies ich nun sehr sehr offensive spielen, ich wollte die Abwehr knacken um dann den Sieg nach Hause zu schaukeln. Nach 5 Minuten in der 2. Halbzeit war es dann endlich soweit, Giorgio Chiellini überleif die ganze linke Seite und flankte in den Strafraum. Meine beiden Stürmer waren sehr gut gedeckt, doch der von hinten anrennende Gasbarroni hatte keinen Mann neben sich, so dass er ungestört zum Schuss kam. Sein Schuss fand dann auch den Weg ins Tor, was auf den Rängen los war, kann man nur schwer beschreiben.
Danach liessen wir es wieder etwas gemächlicher angehen. Spezia hatte aber nicht den Level um uns zu gefährden. In den Schlussminuten konnten wir dann nochmals 2 Tore erzielen.
Das zweite Tor vom Tag, erzielte Marco Testa, nachdem er den Ball in den Lauf, von Daniele Dessena gepasst bekam. Das dritte Tor, war zugleich der Endstand, es traf Rey Volpato.
Der Jungstar erzielte damit sein erstes Tor für Juventus, er konnte eine Flanke von Chiellini per Kopf ausnutzen.
Spieler des Tages : Giorgio Chiellini
Stadion : Stadio Gianni & Umberto Agnelli
TorSchüsse : 16 zu 3
Zuschauer : 26.745
TorErfolge :
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 50 Minute : 1-0 Andrea Gasbarroni ( 4 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 86 Minute : 2-0 Marco Testa ( 3 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 93 Minute : 3-0 Rey Volpato ( 1 )
Fazit :
A. Chimenti 7 ; G. Chiellini 9 , F. Balzaretti 8 , Gladstone 8 , N. Legrottaglie 8 ; M. Loviso 8 , P. Nedved 7 , A. Gasbarroni 8 , H. Ben Arfa 7 ; R. Volpato 8 , R. Palladino 6
D. Dessena 7 , M. Testa 7 , D. Huss 7
Nach dem Spiel verhöhnte ich Soda, wenn seine Mannschaft so spielt wie heute gegen uns, dann könnte die Liga für ihn, effektiv wieder interessant werden, denn dann wäre es interessant zu sehen, ob sie überhaupt die Klasse einer C1 hätten.
Wir führen die Liga weiter ohne Punktverlust an, mit 54 Punkte vor Padova mit 36 Punkten.
-
18. Januar 2006
Alessio Secco, klopft an meine Tür.
Alessio Secco:
Hi Mister. Ich bringe Neuigkeiten.
Jakob Lugastovson:
Jemand an Gigi Buffon interessiert?
Alessio Secco:
Nein, das ist es nicht. John Elkann hat mich gebeten wieder ein Transfer für ihn zu tätigen. Er meint dass folgender Spieler einmal gross raus kommen könnte.
Attillo Angotti
Er ist 17 Jahre jung und kommt ablösefrei von Messina. Dort spielt er momentan in der Jugend, er ist als offensiver Mittelfeld Spieler auf rechts einzuschätzen.
Er wird aber erst im Sommer zu uns stossen. Der Presidente meint sie sollten ein Auge auf seine beide Spieler werfen.
Jakob Lugastovson:
Was ist los mit Elkann? Ist ihm langweilig oder versucht er sich einen Namen als Scout zumachen. Sag Alessio, steht es um Fiat so schlecht?
Mann, so geht das nicht, ich will nicht ein Präsident wie damals Cimminelli bei Turin, der einem Spieler vor die Nase setzt.
Auch wenn die beiden Einkäufe sicherlich sehr gute sind und sie uns eventuel in Zukunft weiterhelfen können, möchte ich mir das alleinige Recht erhalten, Einkäufe und Verkäufe zu tätigen.
Ich werde Marco und Cobelli Gigli anrufen, damit beide mal mit Elkann sprechen, sonst muss ich mal um ein Termin mit ihm sprechen.
Alessio Secco:
Ja, tu das, aber wende dich nicht sofort an Signore John Elkann, das würde nicht gut ankommen und ich würde es gerne sehen dass du noch etwas länger bleibst. Also sprich mit Marco.
Da gibt es aber noch etwas. Reggina hat angefragt um Rey Volpato zu kaufen, sie würden uns 1.500.000 Euro sofort überweisen, sowie 2.900.000 in 12 Monatsraten. Was sagst du?
Jakob Lugastovson:
Frag Elkann.
Nee, lehne es ab, sag ihnen dass Volpato nur über Leihe von Juve wegzubringen ist.
Alessio Secco:
Okay.
19. Januar 2006
Matteo Caragna, ein 20 jähriger aus unserer Jugend wird bis zum Saisonende an Bellaria in der C2 verliehen
20. Januar 2006
Bologna fragt an um unsere 50% vom Spieler Mattia Cassani abzukaufen. Sie würden uns die Summe von 2.300.000 Euro auf das Konto überweisen. Wir entscheiden uns dieses Angebot anzunehmen und verkaufen unsere 50%, die anderen 50% gehören Verona.
22. Januar 2006
Sampdoria unterbreitet uns ein Angebot, welches wir annehmen. Sie wollen sich die Dienste von unserem brasilianischen Innenverteidiger Gladstone sichern. Für dies würden sie uns 2.320.000 in 24 Monatsraten überweisen, ausserdem würden wir noch 30% am Weiterverkauf verdienen, plus zu dieses würde noch Marcello Castellini zu uns wechseln.
Marcello Castellini ist ein 33 jähriger Innenverteidiger der alten Schule und ich würde mich freuen wenn er käme. Seine Erfahrung würde den Jungen im Training sicherlich viel nutzen.
Ausserdem wechselt Rey Volpato in die Serie B, er wird bis zum Ende des Jahres an Modena ausgeliehen. Ich hoffe er kann sich einen Platz im Sturm erspielen und nimmt gute Serie B Erfahrung mit nach Hause, er kann jederzeit zurück beordert werden.
Spieltag C1/A – 19.
Vorbericht
Heute heisst es für uns rotieren soviel es geht. Alle Spieler die normaler Weise 90 Minuten spielen sind auf der Bank oder auf der Tribüne, denn in einpaar Tagen spielen wir im Meazza gegen Milan.
Nur Alessandro Del Piero, braucht Spielminuten und wird deshalb auflaufen.
Lumezzane, spielt sehr defensiv, mit einem 4-1-4-1 wobei die 4 Mittelfeldspieler, durch aus defensiv spielen. Der beste Goalgetter Taldo, fehlt auf Seiten der Gäste.
Juventus (1) vs Lumezzane (6)
[/b]
4-4-2 Formation : A. Chimenti ; G. Pessotto ‘22, F. Balzaretti, P. Zammuto, Gladstone ; G. Giannichedda, O. Kapo, D. Dessena’ 45, M. Testa ; A. Del Piero ‘71, D. Huss
Eingewechselt :
’22 G. Chiellini, ’45 A. Gasbarroni, ’71 H. Ben Arfa
Spielgeschehen :
Es wurde das schlechtese Spiel, seit meinem Antritt. Ob das daran lag dass die zweite Mannschaft spielte, oder dass viele schon mit den Köpfen in Mailand kann ich nicht sagen und es interessiert mich auch nicht so sehr.
Fakt ist dass es keine gute Vorbereitung auf Mailand ist.
Zum Glück konnte unser Neuzugang Daniele Dessena in der 4 Minute eine Flanke von Kapo verwerten, so dass wir trotzdem siegten. Aber viele Chancen wurden ausgelassen, was mich zum Teil sehr entäuschte.
Schon nach 22 Minuten musste Kapitän Pessotto verletzt vom Feld getragen werden, wie schlimm es ist, war nach Spielende nicht zu erfahren.
Dies tat dem Spiel kein Gefallen, denn wir verwalteten das Spiel ohne es jedoch zu töten, so kam es zu einem langweiligen 1 zu 0 Sieg.
Spieler des Tages : Olivier Kapo
Stadion : Gianni & Umberto Agnelli
TorSchüsse : 8 zu 2
Zuschauer : 25.572
TorErfolge :
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 04 Minute : 1-0 Daniele Dessena ( 1 )
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/rotkreuz.jpg) 22 Minute : Gianluca Pessotto (Juventus)
Fazit :
A. Chimenti 8 ; G. Pessotto 7 , F. Balzaretti 7 , P. Zammuto 6 , Gladstone 8 ; G. Giannichedda 7 , O. Kapo 9 , D. Dessena 8 , M. Testa 7 ; A. Del Piero 6 , D. Huss 7
G. Chiellini 9 , A. Gasbarroni 7 , H. Ben Arfa 7
Mit den Köpfen waren wir sicherlich schon in Mailand und das ist das einzig wichtige Spiel in dieser Woche, die Liga möge uns verzeihen.
-
23. Januar 2006
Prato aus der C2 leiht sich unseren Mittefeldspieler Marco Brighi aus.
24. Januar 2006
Unser junger brasilianischer Innenverteidiger Gladstone verabschiedet sich aus Turin, er wechselt zu Sampdoria.
Hauptgrund für sein Verkauf ist die brasilianische Nationalität. Wir erhalten unser Geld sowie auch
Marcello Castellini
Er ist 33 Jahre alt und spielt sowohl in der Innenverteidigung, wie auch auf der linken Seite in der Abwehr. Für Sampdoria spielte er in der Hinrunde 16 Spiele in der Serie A und konnte eine Vorlage spielen. Er bekam für seine Leistungen die Expertennote von 6.94.
Besonders im Training soll er unsere Mannschaft sein Können beibringen
Italienischer Pokal – Viertelfinale - Hinspiel
Vorbericht
In der Liga stehen 15 Siege, 3 Unentschieden und 4 Niederlagen zu Buche, was den ersten Tabellenplatz einbrachte, einen Punkt vor Stadt-Rivalen Inter.
Im Mercato haben sie sich mit Carlos Tevez verstärkt. Allerdings werden heute Abbiati wegen Sperre und Rui Costa , verletzung,nicht auflaufen können.
Bei Juventus sieht die Sache anders aus, momentan sind sie auch Spitzenreite, allerdings 2 Ligen drunter.
Verletzt sind Masiello und Birindelli, wobei Neuzugang Marcello Castellini nicht im Pokal eingesetzt werden kann.
AC Milan (A) vs Juventus Turin (C1/A)
[/b]
Nun zum Live Kommentar:
Es kommentieren Giulio Guazzini und Giuseppe Bergomi
Giulio Guazzini:
Guten Abend an diesem kalten Mittwoch Abend. Hier ist die Hölle los.
85.606 Zuschauer wollten diesen Klassiker zwischen dem AC Milan und Juventus, hier im Giuseppe Meazza nicht verpassen.
Giuseppe Bergomi:
Ja, dies ist das Publikum der grossen Abende.
Giulio Guazzini:
Beppe, was sagst du über das kommende Spiel. Wie sehen die Chancen der beiden Mannschaften aus ?
Giuseppe Bergomi:
Heute kann es eigentlich nur einen Favoriten geben, dies ist immer so wenn AC Milan zuhause spielt, egal wer der Gegner ist.
Heute allerdings noch mehr, da Juventus nur in der dritten Liga spielt und solche Begegnungen nur noch dann und wann spielen, während Milan sich dies jede Woche an Intenzität antut.
Giulio Guazzini:
Wärest du Lugastovson, wie würdest du hier spielen?
Giuseppe Bergomi:
Defensiv, mit nur einer Spitze, die dann aber schnell und treffsicher ist. Milan wird hier das Spiel machen, da bin ich mir sicher.
Giulio Guazzini:
Was gibt es denn von beiden Mannschaften in Punkto Aufstellung zu sagen.
Giuseppe Bergomi:
AC Milan
4-4-2 Formation : Dida ; G. Zambrotta, Cafù, A. Nesta, J. Stam ; A. Pirlo, M. Ambrosini, C. Seedorf, C. Tevez ; A. Gilardino, A. Shevchenko
Der Neueinkauf Carlos Tevez wird die Fäden im offensiven Mittelfeld ziehen, während Kakà eine Pause bekommt.
Die beiden Ex-Juventini haben verschiedene Schicksäle. Zambrotta wird von Anfang an spielen, während Camoranesi zuerst auf der Bank sitzt.
Wenn man die Namen sieht, weiss man dass dies keine B Mannschaft ist.
Giulio Guazzini:
Und Juventus?
Giuseppe Bergomi:
Juve hält am Liga 4-4-2 Diamond fest und folgende Spieler werden auflaufen:
Juventus
4-4-2 Formation : G. Buffon ; G. Chiellini, F. Balzaretti, G. Giannichedda, N. Legrottaglie ; M. Loviso, P. Nedved, A. Gasbarroni, H. Ben Arfa ; A. Del Piero, R. Palladino
Ganz klar, dort spielt die bestmögliche Mannschaft, denn für Juve heisst es noch mehr den Pokal zu gewinnnen, es ist die einzige Möglichkeit nächstes Jahr europäisch zu spielen.
Allerdings fehlt der Stammverteidiger Masiello, deshalb wird der gelernte Mittefeldspieler Giannichedda in der Verteidigung spielen.
Dafür ist der in die Reserve gebannte Buffon, allerdings wieder im Tor. Was Juve mit dem Spieler macht ist nicht erklärbar. Zuerst spielt er keine Rolle mehr im Team, weshalb auch immer, aber dann findet man ihn im wichtigsten Spiel des Jahres zwischen den Pfosten.
Soll das noch einer verstehen.
Giulio Guazzini:
Egal wie, das Spiel kann nun beginnen. Schiedsrichter wird Massimo De Santis sein.
und nun zum Spiel:
-
Spielgeschehen :
1 Minute :
Anstoss für Juventus.
2 Minute :
Es ist Juventus die hier die erste Aktion einleitet.
Pavel Nedved setzt sich im Mittelfeld gegen 94er Weltmeister Cafù durch. Ein Blick nach vorne und schon ist sein Pass auf dem Weg.
Alessandro Del Piero geht zwischen Andrea Pirlo und Jaap Stam durch. Keiner von beiden kann ihn stoppen, da stand die Abwehr sehr schlecht.
Der Kapitän von Juventus ist nun alleine vor dem heraus stürmenden Dida und er hebt den Ball über den Torwart. Alessandro Nesta wirft sich in dei Laufbahn des Balles, doch er erriecht ihn nicht.
Mehr Aktion, erstes Tor. Wieder ist es Alessandro Del Piero der seine Mannschaft in Führung bringt. Es ist schon sein 6 Tor im laufenden Wettbewerb.
Juventus 1 – Milan 0. Ein Auftakt nach Mass für Juventus.
6 Minute :
Milan ist nicht geschockt, sie spulen ihr Spiel runter. Schöner Doppelpass zwischen Andrij Shevchenko und Carlos Tevez . Der Ukrainer passt den Ball nach Aussen zu Massimo Ambrosini , der ungestört zum Flanken kommt.
Kopfballduell zwischen Nicola Legrottaglie und Alberto Gilardino mit dem besseren Ende für den Milan Spieler. Sein Schuss landet jedoch im Seitennetz. Eine gute Möglichkeit.
8 Minute :
Eckball Milan, eine Sache für Andrea Pirlo . Schön angeschnittener Ball in den Strafraum. Andrea Gasbarroni kann den Ball vor Jaap Stam nach vorne befreien.
Der Ball kommt jedoch schneller zurück als geplant. Alberto Gilardino im Laufduell mit Nicola Legrottaglie . Der italienische Nationalspieler behält die Übersicht, er legt quer zum heranlaufenden Clarence Seedorf . Dessen Schuss fliegt jedoch über das Tor, das war wohl zu hastig.
12 Minute :
Freistoss Milan. Gianluca Zambrotta schiesst in den Strafraum, wo Pavel Nedved den Ball raushauen kann.
Doch genau auf die Füsse des mitaufgerücktem Alessandro Nesta , dieser legt quer zu Massimo Ambrosini .
Massimo Ambrosini schiesst sofort doch Gianluigi Buffon kann den Ball festhalten.
13 Minute :
Abschlag vom Keeper, im linken Mittelfeld kann Pavel Nedved den Ball annehmen, er sieht dass Cafù reinrutscht und kann darauf reagieren.
Er lässt den ball weiter laufen und Alessandro Del Piero ist erneut schneller als die Milan Abwehr und kann den Ball annehmen. Auch dieses mal ist er alleine vor Dida , auch dieses mal hat Dida keine Chance.
Alessandro Del Piero verwertet die 2 Möglichkeit mit seinem 2. Tor. Bisher ist er der einzige Schütze von Juventus in dem Wettbewerb.
Juventus hat Milan ausgekontert und führt nun mit 2 zu 0. Wer hätte dies geglaubt.
21 Minute :
Einwurf Juventus, der wird ausgeführt von Giorgio Chiellini . Sein Wurf wird von Pavel Nedved abgefangen, der Tscheche reagiert schnell und passt zu Alessandro Del Piero .
Doch dieses mal war Cafù auf der Hut und kann den Ball antizpieren. Sein Abwehrversuch findet allerdings wieder den Linksaussen Pavel Nedved , der flankt in den Strafraum.
Raffaele Palladino nimmt den Ball direkt und Dida hat alle Mühe der Welt um den Ball über das Tor zu drücken.
22 Minute :
Freistoss Andrea Pirlo . Wird er direkt schiessen? Jedenfalls steht die Mauer bereit.
Sein Schuss geht nicht aufs Tor sondern in die linke Seite des Strafraum, wo Andrij Shevchenko den Heber von Andrea Pirlo annehmen kann.
Keiner ist bei Andrij Shevchenko so dass dieser den Ball mutterseelenalleine per Kopf quer legen kann.
Massimo Ambrosini ist zur Stelle und drückt den Ball ins Tor, sehr zur Freude der Fans.
Milan findet den Anschluss, es steht nur noch 2 zu 1 für Juventus.
25 Minute :
Gianluca Zambrotta verliert den Ball an Hatem Ben Arfa , der leitet weiter auf Andrea Gasbarroni .
Andrea Gasbarroni mit einem Rückpass zu Raffaele Palladino , doch dessen Weitschuss fliegt weit ins Aus.
31 Minute :
Wieder ein Freistoss für Milan, die das aktivere Team sind. Wieder ist es Andrea Pirlo der schiessen wird.
Die Mauer steht bereit, doch der Ball ist zu gut geschossen und geht aufs Tor zu. Mit einer Wahnsinnstat kann Gianluigi Buffon den Ball trotzdem noch ins Aus buxieren. Die folgende Ecke bringt nichts.
40 Minute :
Wieder ist es Cafù der den Ball an der Seitenlinie gegen Pavel Nedved verliert.
Weiter Ball nach vorne, doch Alessandro Nesta kann den Ball in die Ecke retten.
44 Minute :
Hartes Tackling von Alessandro Del Piero und Massimo Ambrosini liegt auf dem Boden.
Das müsste Gelb sein, doch Massimo De Santis zügt hier gar keine Karte. Es sieht übel aus für Massimo Ambrosini und am Spielfeldrand steht schon Gennaro Gattuso bereit.
Es wird verletzungsbedingt zum Wechsel kommen.
45 Minute :
Noch 3 Minuten werden nachgespielt.
47 Minute :
Der neue Mann Gennaro Gattuso setzt sich sofort ins Spiel und in seiner eigenartigen Manier kämpft er sich durch das Mittelfeld und kann schiessen.
Doch sein Schuss geht vorbei.
Die erste Halbzeit ist nun auch vorrüber. Juventus führt.
Giulio Guazzini:
Wer hätte das geglaubt? Juventus hat zwei seiner wenigen Chancen genutzt und konnte zweimal treffen, während Milan viele Möglichkeiten ausgelassen hat.
Giuseppe Bergomi:
Ja Milan’s Abwehr ist heut nicht auf der Hut, besonders Cafù hat doch deutliche Probleme mit Nedved.
Ausserdem ist Tevez noch ein Fremdkörper in der Mannschaft, keine Attacke leif über ihn. Milan muss hier noch ein Zahn zulegen.
-
45 Minute :
Anstoss Milan. Milan hat auch gewechselt für Alberto Gilardino kommt nun der brasilianische Magier Kakà ins Spiel.
50 Minute :
Traumkombination zwischen Andrij Shevchenko , Carlos Tevez und Kakà .
Sein Schuss kann jedoch von Gianluigi Buffon abgefangen werden.
59 Minute :
Die erste gelbe Karte vom Spiel, Jaap Stam soll Hatem Ben Arfa am Trikot gewogen haben.
Der fällige Freistoss wird von Pavel Nedved ausgeführt. Plazierter Schuss, doch Dida kann parieren.
66 Minute :
Lugastovson wechselt zum ersten mal aus. Es wird ein Doppelwechsel geben, die müden Alessandro Del Piero und Andrea Gasbarroni gehen vom Feld und werden von Marco Testa und Daniele Dessena ersetzt.
Juve wird nun nur noch mit einer Spitze spielen.
70 Minute :
Auch Ancelotti tätitgt seinen letzten Wechsel. Andrij Shevchenko verlässt den Posten für Filippo Inzaghi .
71 Minute :
Heber von Hatem Ben Arfa , Marco Testa kann diesen im Strafraum direkt annehmen. Doch sein Schuss verfehlt das Gehäuse doch um einiges.
72 Minute :
Cafù über die recht Seite, er kann sich gegen Pavel Nedved durchsetzen passt nach innen.
Gennaro Gattuso setzt sich im Kopfballduell gegen Hatem Ben Arfa durch und passt nach innen.
Federico Balzaretti steht zu weit weg von Carlos Tevez , der keine Mühe hat Gianluigi Buffon zu überwinden.
Milan gleicht aus, was nach den Spielanteilen wohl auch in Ordnung geht. Ee steht hier im San Siro nun 2 zu 2.
81 Minute :
Gennaro Gattuso mit einem Weitschuss, doch wiederum ist es Gianluigi Buffon der auf der Hut ist.
81 Minute :
Letzter Wechsel bei Juventus, der heute blass gebliebene Federico Balzaretti wird das Spielfeld verlassen, während ein Juve-Ikone wie Gianluca Pessotto in diesem Stadion aufläuft.
Er soll mehr Ruhe in der Abwehr bringen.
83 Minute :
Erste Aktion von Filippo Inzaghi , er kann sich einen kleinen Raum im Mittelfeld schaffen und zirkelt den Ball von vor dem Strafraum aufs Tor.
Kein Problem für den letzten Mann bei Juve.
84 Minute :
Offener Schlagabtausch zwischen den beiden Mannschaften. Massimo Loviso mit dem Ball aus dem defensiven Mittelfeld nach vorne zu Hatem Ben Arfa , der lässt den Ball einfach weiterlaufen.
Raffaele Palladino kommt zum Schuss und fordert Dida zu einer grandiosen Rettungstat auf.
89 Minute :
Freistoss Juventus, die nun etwas mehr am Drucker sind. Massimo Loviso hebt den Ball in den Strafraum.
Der 18 jährige Daniele Dessena steht goldrichtig und nimmt den Ball volley. Doch auch dieses mal ist Dida unüberwindbar.
90 Minute :
Einwurd Milan. Der Ex-Juventini Gianluca Zambrotta wirft den Ball in den 16er.
Wo ist Nicola Legrottaglie ? Carlos Tevez konnt unbedrängt an den Ball. Behält er die Nerven?
Ja, Carlos Tevez kann in letzter Sekunde den Siegtreffer für Milan erzielen. Was für eine Cleverness, mit der er den Torwart in die falsche Richtung gelockt hat.
Ein grober Fehler der Juve Abwehr, nur Sekunden vor Spielende. Milan nun mit 3 zu 2.
90 Minute :
Es werden 3 Minuten Nachspielzeit angezeigt. Juventus ist stehend K.O. nachdem Treffer von Carlos Tevez .
93 Minute :
Da Spiel ist zu Ende. Juventus erste Saisonniederlage ist perfekt.
Milan war dieses mal einfach schlauer.
Spieler des Tages : Pavel Nedved (Juventus)
TorSchüsse : 6 zu 8
Zuschauer : 85.606
TorErfolge :
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 02 Minute : 1-0 Alessandro Del Piero ( 6 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 13 Minute : 2-0 Alessandro Del Piero ( 7 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 22 Minute : 2-1 Massimo Ambrosini
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 72 Minute : 2-2 Carlos Tevez
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 90 Minute : 2-3 Carlos Tevez
Fazit :
G. Buffon 7 ; G. Chiellini 7 , F. Balzaretti 6 , G. Giannichedda 6 , N. Legrottaglie 7 ; M. Loviso 7 , P. Nedved 8 , A. Gasbarroni 7 , H. Ben Arfa 6 ; A. Del Piero 8 , R. Palladino 6
M. Testa 6 , D. Dessena 7 , G. Pessotto 6
Erste Saison Niederlage, die jedoch noch eine Hoffnung auf ein Weiterkommen im heimischen Stadion lässt.
Milan hat sich dieses Sieg verdient, doch ich bin stolz auf meine Mannschaft, denn sie hat bewiesen dass sie ohen grössere Probleme mit dem Spitzenreiter der Serie A mithalten kann.
27. Januar 2006
Gaetano De Rosa
So heisst unser Neuzugang. Der 32 jährige Innenverteidiger kommt von Reggina aus der Serie A für die Summe von 625.000 Euro.
Er wurde nur 3mal von Reggina eingesetzt, ich denke er kann uns mit seiner Erfahrung sicherlich weiterhelfen.
29. Januar 2006
Arturo Lupoli
Der 18 jährige U19 Nationalspieler ist in Turin angekommen. Besonders der Reiz wieder in Italien zu sein und zu spielen, liessen ihn kein Zweifel am Transfer zu Juventus aufkommen lassen.
Er soll behutsam aufgebaut werden und in einpaar Jahren Del Piero ersetzen.
Die Arsenal Fans sind überglücklich den Spieler für so eine hohe Summe von 5.000.000 Euro verkauft zu haben.
Moreno Torricelli
Noch ein altgedienter Juve Spieler wird am Sommer zu uns zurück kehren. Er wird die Lücke schliessen die Gianluca Pessotto hinterlässt.
Mittlerweilen ist er 36 Jahre alt, doch ich hoffe seine Erfahrung kann uns noch helfen, besonders da ich ihn fragte ob er nicht gerne den Trainerschein machen möchte und somit in Zukunft auf meiner Seite zu arbeiten.
Er kommt ablösefrei von Salernitana und spielt rechts oder links in der Abwehr.
-
Schade! Gegen Milan sah es ja sehr lange nach einer kleinen Sensation aus, aber am Ende war der Erstligist doch etwas cleverer. Dennoch ist ja längst nicht alles verloren, denn die 2 Auswärtstore können im Rückspiel Gold Wert sein.
Mich freut auch, daß Du nach und nach immer mehr Italiener ins Team holst. Das stärkt die Identifikation mit der neuen "alten Dame". Viel Glück im Rückspiel gegen Milan und auch weiterhin in der Liga, obwohl Du es da ja eher nicht brauchst ;)
-
@Texas Rattlesnake
Eigentlich bin ich sehr zufrieden mit dem Resultat, denn 2 Tore im Giuseppe Meazza zu erzielen ist schon grossartig, da schmerzt die Niederlage in der letzten Minute nicht allzusehr.
Zumals, wie du es richtig bemerkt hast, es eine hervorragende Ausgangsbasis ist.
Zum Thema Italiener, da bin ich sehr darauf besorgt dass es so viele wie nur möglich sind, denn Juventus hat schon seit jeher die Basis der Squadra Azzura gebildet und darauf sind wir Fans auch sehr stolz, denn jeder Titel den die Nationalmannschaft holt, gehört dann auch zum Teil uns.
Bald kommt das Spiel gegen Milan, es war nicht so spannend wie erwartet, was etwas Schade ist, aber so ist es halt
29. Januar 2006
Spieltag C1/A – 20.
Vorbericht
Heute wird wieder rotiert, denn nächste Woche wollen wir unsere Chance gegen Milan nutzen.
Aus diesem Grund wird auch Sebastian Giovinco in die Startelf rücken. Der 19 jährige macht bisher eine phantastische Saison in der U20, in 26 Spielen konnte er 16 Tore erzielen und 11 vorbereiten.
Neu im Team sind auch Castellini und De Rosa, da beide im Pokal nicht spielberechtigt sind. Der andere Neuzugang Arturo Lupoli wird vorerst auf der Bank Platz nehmen, da er erst am Morgen mit dem Flieger in Turin gelandet ist.
Im Hinspiel machte Cittadella uns das Leben sehr schwer und nur duch ein Tor von Sculli in der 93 Minute konnten wir siegen. Momentan haben sie sich im Mittelfeld eingependelt.
Juventus (1) vs Cittadella (10)
[/b]
4-4-2 Formation : A. Chimenti ; M. Castellini, G. Pessotto ‘76, G. De Rosa, N. Legrottaglie ; G. Giannichedda, O. Kapo, D. Dessena ‘76, M. Testa ; S. Giovinco, D. Huss ‘76
Eingewechselt :
’76 F. Balzaretti, ’76 A. Gasbarroni, ’76 A. Lupoli
Spielgeschehen :
Eine Mannschaft die so noch nie zusammen gespielt hat, eine etwas ältere Abwehr mit einem jungen dynamischen Sturm. Viel Erfahrung im Team.
So dass es nicht auffiel dass die Mannschaft an Eingespieltheit fehlt. Schon nach einer Viertelstunde konnte der 18 jährige Dessena in den Strafraum flanken. Der 19 jährige Giovinco hält den Kopf hin und erzielt in seinem ersten Spiel in der A Mannschaft sein erstes Tor.
Immer wieder ist es Kapo, der auf links die ganze Abwehr schwindelig spielt, so auch in der 35 Minute, als er zwei Spieler umdirbbelte und den Ball zurück passt. Giannichedda, der hinten unbeschäftigt ist, kommt angelaufen und kann mit einem strammen Fernschuss, den Keeper überwinden.
In der zweiten Halbzeit ist es das gleiche Bild, immer wieder greift meine Mannschaft an. Freistoss Giannichedda und Daniel Huss hält den Kopf hin, es ist sein erstes Tor für Juventus. Vor 6 Monaten noch bei Grevenmacher und heute Torschütze in einem offizielen Meisterschaftspiel von Juventus. Das erste Tor eines Luxemburgers für Juve.
In der 76 Minute lies ich 3mal auswechseln, auch Arturo Lupoli sollte einpaar Minuten Spielpraxis bekommen.
Als dann 5 Minuten vor Ende, Krystof Koffi Damien, Andrea Gasbarroni im Strafraum von den Füssen holt und Elfmeter gepfiffen wird, war es jedem klar dass wir heute siegen würden.
Erstaunlich war es, dass ausgerechnet der Jungstar Giovinco sich den Mut nahm um den Elfemeter zu schiessen. Doch er meisterte es mit Bravour. Ein Doppelpack im ersten Spiel.
Spieler des Tages : Olivier Kapo (Juventus)
Stadion : Gianni & Umberto Agnelli
TorSchüsse : 9 zu 0
Zuschauer : 25.924
TorErfolge :
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 13 Minute : 1-0 Sebastian Giovinco ( 1 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 35 Minute : 2-0 Giuliano Giannichedda ( 2 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 50 Minute : 3-0 Daniel Huss ( 1 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 84 Minute : 4-0 Sebastian Giovinco ( 2 )
Fazit :
A. Chimenti 8 ; M. Castellini 9 , G. Pessotto 7 , G. De Rosa 8 , N. Legrottaglie 8 ; G. Giannichedda 9 , O. Kapo 10 , D. Dessena 8 , M. Testa 8 ; S. Giovinco 8 , D. Huss 9
F. Balzaretti 7 , A. Gasbarroni 7 , A. Lupoli 6
Sicheres Spiel meiner B-Mannschaft, so dass wir immer noch 23 Punkte Vorsprung auf den Zweiten Padova besitzen.
Am Mittwoch kommt Milan zu uns, dann müssen wir nach dem Spiel mit erhobenen Hauptes vom Feld gehen.
1. Februar 2006
Gianluigi Buffon wird nicht wechseln. Die Transferperiode ist vorrüber und es hat sich kein Interessanten gefunden. Auch Buffon selbst scheint auf sein Vertrag pochen zu wollen und ist sogar mit der Reserve einverstanden.
Da er unbedingt bleiben will, wird er sofort zurück in den A Kader gesteckt und wird in Zukunft wieder unsere offizielle Nummer 1.
-
1. Februar 2005
Italienischer Pokal – Viertelfinale - Rückspiel
Vorbericht
Alle Spieler sind wieder an Bord bei Juventus, auch der Langzeitverletzte Alessandro Birindelli, doch seine Kondition reicht noch nicht aus um mit auf die Bank zu kommen.
Milan ist in einer kleinen Krise, man ist zwar immer noch Tabellenführer, doch nun punktgleich mit Inter. Letztes Wochenende verlor man bei Ascoli mit 1 zu 0, ein Resultat was auch uns weiterhelfen würde.
Doch nicht nur die Niederlage schmerzte, denn neben dem Spiel, verlor man auch den neuen Star und Doppeltorschütze vom Hinspiel, Carlos Tevez.
Milan reicht ein Gleichspiel um Weiterzukommen, während Juventus unbedingt gewinnen muss.
Juventus (C1/A) vs AC Milan (A)
[/b]
Nun zum Live Kommentar:
Es kommentieren Giulio Guazzini und Giuseppe Bergomi
Giulio Guazzini:
Sowie auch in Mailand, gibt es heute ein ausverkauftes Stadion in Turin. Die Fans sind heiss auf solche Spiele, das ist doch was anderes als wenn Cittadella aufläuft.
Giuseppe Bergomi:
Ja, der Klub, gehört immer noch zum Patrimoine des italienischen Fussballs und das sieht man heute sehr gut.
Giulio Guazzini:
Wie stehen die Chancen für Juve heute Abend?
Giuseppe Bergomi:
Ich glaube der spate Siegtreffer von Tevez wird Juve sehr teuer zu stehen kommen. Milan braucht hier nur auf Konter zu spielen und mit den Spielern die sie haben, wird es nur eine Frage der Zeit sein, wenn sie ein Tor erzielt haben.
Dann wird es sehr schwer für Juventus.
Giulio Guazzini:
Und trotzdem gibt es noch Hoffnung für die Alte Dame.
Giuseppe Bergomi:
In der Tat, wie schon Texas Rattlesnake bemerkte, ein Tor reicht Juventus zum Weiterkommen.
Zudem ist Milan momentan ein wenig von der Rolle, man verlor nach längerer Zeit mal wieder ein Spiel in Ascoli, gegen die man nicht verlieren sollte, wenn man Meister werden will. Dann verletzt sich auch noch der Spieler der zurzeit das Spiel Milans lenkt.
Dann kommt hinzu dass Inter, Milan in der Meisterschaft auf den Fersen ist und nur duch die Tordifferenz an zweiter Stelle ist. Ich denke dass Ancelotti sich zuerst auf die Meisterschaft konzentrieren muss, als auf den Pokal.
Giulio Guazzini:
Du sprachst es an. Carlos Tevez wird heute nicht spielen. Wie sieht denn die Aufstellung von Milan aus?
Giuseppe Bergomi:
AC Milan
4-4-2 Formation : C. Abbiati ; G. Zambrotta, Cafù, A. Nesta, P. Maldini ; A. Pirlo, G. Gattuso, Kakà, M. Camoranesi ; A. Gilardino, A. Shevchenko
Die beiden Ex-Juventini Zambrotta und Camoranesi werden heute in der Startelf stehen. Auch Abbiati wird wieder im Tor stehen.
Die offensive Mittelfeld Position bleibt vacant. Ancelotti bevorzugt aus einer gesicherter Abwehr aus zu agieren. Mit Cafù und Maldini stehen zwei Verteidiger auf dem Feld die 1994 im Finale der Weltmeisterschaft standen.
Kakà spielt im linken Mittelfeld, ganz klar eine Position, die dem brasilianischen Wunderkind, nicht so liegt. Vielleicht wird er öfters nach innen ziehen.
Giulio Guazzini:
Wie stellt Lugastovson seine Mannschaft auf?
Giuseppe Bergomi:
Business as usual
Juventus
4-4-2 Formation : G. Buffon ; G. Chiellini, F. Balzaretti, A. Masiello, N. Legrottaglie ; M. Loviso, P. Nedved, A. Gasbarroni, H. Ben Arfa ; A. Del Piero, D. Trezeguet
Hier muss man sagen dass alle Spieler an Bord sind, es gibt keine Verletzten und keine Gesperrten. Auch Andrea Masiello ist wieder an Bord und übernimmt wieder seine Position in der Verteidigung.
Juventus hat den Vorteil sich nur auf dieses Spiel konzentrieren zu müssen. Sie werden sicher offensiver auftreten wie im Hinspiel, allerdins hinten auch nicht zu offen sein.
Giulio Guazzini:
Es ist ideales Wetter zum Fussballspielen, die Sonne scheint und es werden 17 Grad gemessen.
Schiedsrichter wird, wie schon im Hinspiel, Massimo De Santis sein.
und nun zum Spiel:
-
Spielgeschehen :
1 Minute :
Anstoss für Milan.
2 Minute :
Es ist Juventus die in ihrem Stadion die Iniative übernimmt. Pavel Nedved testet Cristian Abbiati mit einem Weitschuss.
Test bestanden für den Milan Keeper.
6 Minute :
Alberto Gilardino mit einer Schussmöglichkeit, er lässt es sich nehmen und schiesst auf das Juve Tor.
Gianluigi Buffon kann den Ball abfangen. So langsam scheint das Abtasten ein Ende gefunden zu haben.
Juventus mit mehr Spielanteilen, aber Milan sehr gefährlich durch schnelles Passspiel, was den Kontern noch eine extra Würze gibt.
7 Minute :
Flanke von rechts, vom Mittelfeld Spieler Andrea Gasbarroni . Hoch hinein in den Strafraum.
Raffaele Palladino kommt mit dem Kopf an den Ball, doch sein Versuch ist zu schwach um Cristian Abbiati wirklich in Gefahr zu bringen.
8 Minute :
Nun ist es Gianluigi Buffon , der den Ball hat. Er passt ihn nach rechts Aussen zu seinem Mitspieler Federico Balzaretti .
Der in Turin geborene Federico Balzaretti kommt an den Ball und
vertändelt ihn.
Alberto Gilardino hatte mit seinem Ein-Mann Pressing, den Juve Spieler aus der Fassung gebracht. Er läuft nun alleine auf Gianluigi Buffon zu.
Die Abwehr versucht noch an ihn ranzukommen, doch Alberto Gilardino scheint genug Vorsprung zu haben. Gianluigi Buffon kommt aus dem Kasten heraus gelaufen und verkürzt den Winkel.
Doch der Nationalspieler schiebt ihn locker am Torwart vorbei. Der Ball geht an den Innenpfosten und landet im Tor.
Schock für Lugastovson. Nach einem Individual Fehler von Federico Balzaretti hatte Alberto Gilardino kein Problem seine Mannschaft mit 1 zu 0 in Fürhung zu schiessen.
9 Minute :
Juventus ist angeschlagen und Milan hat Oberwasser, sie nehmen das Spiel in die Hand.
Der Torschütze Alberto Gilardino versucht es nun mit einem Weitschuss, doch der Ball geht weit am Tor vorbei.
12 Minute :
Gennaro Gattuso erkämpft sich den Ball im Mittelfeld und lässt Hatem Ben Arfa keine Chance im Duell.
Sein Pass geht steil zu Andrij Shevchenko , der geht noch drei Schritte und schiesst aufs Juve-Gehäuse.
Gianluigi Buffon ist geschlagen, doch der Ball berührt noch die Latte und geht ins Aus.
15 Minute :
Die junge Mannschaft von Juventus muss sich nun auf die erfahrenen Gianluigi Buffon , Pavel Nedved und vor allem Alessandro Del Piero stützen.
Eckball Juventus. Alessandro Del Piero schlägt den Ball in den Strafraum. Cristian Abbiati geht auf Nummer sicher und tippt ihn ins Aus. Wieder gibt es eine Ecke.
16 Minute :
Dieses mal gibt es eine Ecke von rechts. Jeder erwartet einen hohen Ball in den Strafraum, doch Andrea Gasbarroni passt ihn kurz zu Raffaele Palladino an der rechten Aussenlinie.
Raffaele Palladino flankt den Ball sofort in Richtung zweiter Pfosten.
Cristian Abbiati kommt heraus, doch er erreicht den Ball nicht, auch Cafù der neben Alessandro Del Piero steht bekommt seinen Kopf nicht an den Ball.
So dass der Juve-Kapitän nur den Fuss hinhalten muss. Alessandro Del Piero berührt den Ball nur leicht und doch ausreichend um ins Tor zu treffen.
Die Partie ist nun wieder offen. Juventus 1 – Milan 1.
Beide Mannschaften können mit einem Tor, die Tür zum Halbfinale weite öffnen, Milan vielleicht etwas mehr.
18 Minute :
30 Meter vor dem Juve Tor, versucht Andrea Pirlo sich an einem gezirkelten Weitschuss. Doch Gianluigi Buffon kann den Ball festhalten.
Die Spieler auf dem Feld kennen sich alle zu gut.
32 Minute :
Das Spiel ist seit dem Ausgleich etwas verflacht, der Rythmus den beide am Anfang gegangen sind war auch zu hoch.
Erwähnendswert ist vielleicht noch der Schuss von Andrij Shevchenko , der doch, wenn auch knapps, am Tor vorbei geht.
40 Minute :
Wow, was für eine schnelle und millimeter genaue Kombinationspass Spiel von Milan. Der Ball geht über Andrea Pirlo zu Kakà zu Alberto Gilardino auf den Kopf von Andrij Shevchenko .
Dessen Kopfstoss bedarf eines exzellenten Gianluigi Buffon , dass Milan hier nicht treffen konnte. Eine Wahnsinnstat.
45 Minute :
Noch 3 Minuten zu spielen.
47 Minute :
Freistoss für Juventus aus dem Mittelfeld. Massimo Loviso tritt an, schön in den Strafraum gespielt.
Raffaele Palladino bekommt den Ball auf seinen Kopf und lenkt ihn ins linke Eck.
Cristian Abbiati streckt sich und fischt den Ball aus der Luft, das hätte ein Tor sein müssen, nun gibt es nur Eckball.
Die Ecke wird kurz ausgeführt. Alessandro Del Piero erhäkt den Ball auf links, doch Milan hat dieses mal aufgepasst. Der Versuch der Flanke von Alessandro Del Piero wird von Alessandro Nesta abgeblockt.
Der Ball kommt zum Innenverteidiger Andrea Masiello , der am Rande des linken Strafraumeckes steht. Er hebt den Ball in den Strafraum.
Es kommt zu einem Kopfballduell zwischen Raffaele Palladino und Paolo Maldini , mit dem besseren Ende für den Juventus Spieler.
Dieses mal ist auch Cristian Abbiati machtlos und muss zusehen wie der Ball im Tor einschlägt.
Juventus übernimmt die Führung in diesem Spiel, in der letzten Spielminute der ersten Halbzeit. Es steht nun 2 zu 1 für Juventus, was die Qualifikation zum Halbfinale bedeuten würde.
Massimo De Santis pfeifft die erste Halbzeit ab, die sehr spannend war.
Giulio Guazzini:
Dieses Tor ist immens wichtig für Juventus, denn nun können sie auf Konter spielen.
Giuseppe Bergomi:
Ja, zumals es auch an einem pyschologisch wichtigen Zeitpunkt fiel. Ich denke Ancelotti muss nun etwas mehr riskieren, besonders Kakà findet heute nicht ins Spiel.
-
Bald kommt das Spiel gegen Milan, es war nicht so spannend wie erwartet, was etwas Schade ist, aber so ist es halt
Nicht spannend :o
P.S: Lese auch immer noch gerne mit :-)
-
@Vidukano 10
Ja, es war trotzdem spannend, habe mich wohl geirrt, besonders da die Partie sehr intensive ist.
Schön, dass du meine Story mit verfolgst, auch wenn nicht oft Kommentare kommen, was ganz normal ist, die Liga bietet ja auch wirklich keine grosse Momente.
Deshalb schildere ich auch die Pokalspiele etwas detaillierter. Dennoch merke ich dass nach jedem Post, die Anzahl der gelesenen Beiträge stetig in die Höhe geht, was mich sehr freut.
Ich hoffe ich kann euch alle in der nächsten Saison etwas mehr Spannung bieten.
45 Minute :
Anstoss Juventus. Die Mannschaften kommen unverändert auf das Spielfeld.
47 Minute :
Eigentlich müsste nun Milan das Spiel machen, doch angepeitscht von dem tollen Publikum, ist es erstmals Juve die mehr vom Spiel hat.
Freistoss, ausgeführt von Federico Balzaretti , genau in die Menschtraube vor dem Milan Tor.
Raffaele Palladino springt am höchsten und köpft aufs Tor. Wie schon in der ersten Hälfte muss Cristian Abbiati sein ganzes Können aufzeigen um da noch zu retten.
Allerdings kann er den Ball nicht festhalten, Grosschance für Andrea Gasbarroni mit dem Nachschuss.
Cristian Abbiati liegt am Boden, doch mit letzter Kraft springt er dem Ball entgegen und kann per Fuss retten. Eckball Juventus.
55 Minute :
Angriff von Juventus, über die linke Seite. Giorgio Chiellini mit einem Vorstoss, wie er sie schon öfters in dieser Saison gemacht hat.
Er passt den Ball im Mittelfeld in die Mitte zu Massimo Loviso , der ihm den Ball turück spielt, somit ist das Mittelfeld von Milan überbrückt.
Cafù kommt heran gelaufen und grätscht hinein, doch Giorgio Chiellini hat ihn gesehen und lässt ihn ins Leere rutschen.
Er zieht den Ball nach innen und hat nun reichlich Platz um den Ball in den Lauf von Pavel Nedved zu spielen. Der Tscheche nimmt sich den Ball im Strafraum und schiesst plaziert am Torwart in die lange Ecke vorbei.
Cristian Abbiati kommt da nicht mehr ran. Juventus führt nun mit 3 zu 1 gegen Milan. Tolles Tor, besonders tolle Vorbereitung von Giorgio Chiellini .
65 Minute :
Flanke von Pavel Nedved , der immer wieder über links durchbricht. Sein Ball kommt in den Strafraum, wieder kann sich Raffaele Palladino gegen Paolo Maldini im Strafraum durchsetzen.
Das muss ein Tor sein, doch der junge Stürmer trifft nur das Seitennetz.
66 Minute :
Lugastovosn tätigt den ersten Wechsel für Juve. Der heute schwach spielende Federico Balzaretti geht hinaus. Für ihn kommt Erfahrung pur, Gianluca Pessotto soll nun diese einsetzen um das Resultat zu halten.
Alessandro Del Piero wird aus dem Sturm ein Schritt zurück gehen, so dass Juve nun mit 1 Spitze spielt.
67 Minute :
Auch Ancelotti reagiert nun und bringt den langsamen Cafù raus, der öfters von Giorgio Chiellini und Pavel Nedved überrannt wurde.
Für den 94er Weltmeister kommt der offensivere Marek Jankulowski .
70 Minute :
Andrea Pirlo mit einem Zauberpass in den freien Raum, wo Topstar Andrij Shevchenko sich nur noch gegen Nicola Legrottaglie im Laufduell messen muss.
Mit seiner ganzen Erfahrung kann Nicola Legrottaglie dem Ukrainer noch den Ball vom Fuss wegspitzeln. Super Tackling, er war der letzte Mann.
Andrij Shevchenko ist der Mann bei Milan, der sichtlich am meisten in einer Formkrise steckt. Nicht sehr viele gute Möglichkeiten vom Zar, besonders wenn er ein Laufduell gegen Nicola Legrottaglie verliert, dann muss man sich Fragen stellen.
75 Minute :
Man kann nicht sagen dass Andrij Shevchenko nicht bemüht ist, er steht immer richtig, doch oft sind seine Schüsse zu lau.
So wie auch in dieser Szene, wo Gianluigi Buffon keine Probleme hatte den Ball festzuhalten.
75 Minute :
Noch 15 Minuten und Lugastovson spielt nun auf Resultat halten. Milan müsste ein Tor erzielen um sich in die Verlängerung zu retten.
Der ausgelaugte Kapitän Alessandro Del Piero geht hinaus, die Kapitänsbinde wird nun Gianluca Pessotto tragen.
Für die Nummer 10 kommt der defensive Mann Giuliano Giannichedda . Juventus wird nun mit 2 defensiven Mittelfeld Spieler spielen. Giuliano Giannichedda bekommt dann noch die Aufgabe sich um Andrij Shevchenko zu kümmern, ihn mannzudecken.
76 Minute :
Mister Ancelotti zückt seine letzten Karten. Für den blass gebliebenen Kakà kommt der 3fache Champions League Sieger, mit 3 verschiedene Teams, Clarence Seedorf .
Ausserdem geht der Torschütze Alberto Gilardino und lässt sein Platz an Sturmkollege und alter Torfuchs Filippo Inzaghi .
83 Minute :
Juventus hat das Spiel an sich gerissen, sie halten den Ball und lassen ihn laufen. Während Milan versucht hier wieder etwas Struktur reinzubekommen, was nicht zu gelingen scheint.
84 Minute :
Letzter Wechsel bei Juventus. Der erschöpfte Andrea Masiello geht vom Platz und wird durch Olivier Kapo ersetzt.
Das heisst Juventus spielt nun mit einer 4er Abwehrkette, 1 defensiven Mittelfeld Spieler, 4 zentrale Mittelfeld Spieler und 1 Spitze. Ausserdem spielen sie nun Ultra Defensiv und mit hartem Tackling. Zeitspiel wird auf immer gesetzt.
Dieses Resultat soll über die Zeit gerettet werden.
85 Minute :
Bei Milan wird man immer mehr nervös, die Juve Abwehr scheint nicht mehr zu überwinden zu sein. Sogar einen Alessandro Nesta hält nichts mehr hinten.
Er ist es dann auch der mit einem Fernschuss versucht das wichtige Tor zu erzielen. Doch dieser Schuss kam von viel zu weit, als dass es zu einen wahren Problem für Gianluigi Buffon sein wäre.
86 Minute :
Auch der Motorrad Verrückte Holländer Clarence Seedorf versucht es mit einen Weitschuss. Doch ein Schuss geht weit vorbei und ermöglicht es Milan nicht ranzukommen.
90 Minute :
Noch 3 Minuten zu spielen, hier tut sich nichts mehr.
93 Minute :
Massimo De Santis pfeifft das Spiel ab, es gab nicht eine gelbe Karte zu vermelden.
Juventus hat es gepackt, sie haben als Drittligist das Kunststück fertig gebracht den Tabellenleader der Serie A aus dem Pokal zu werfen.
Vielleicht bekommen wir nachher noch ein Statement von den beiden Coaches.
Spieler des Tages : Nicola Legrottaglie
TorSchüsse : 7 zu 12
Stadion : Gianni & Umberto Agnelli
Zuschauer : 41.995
TorErfolge :
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 08 Minute : 0-1 Alberto Gilardino
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 16 Minute : 1-1 Alessandro Del Piero ( 8 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 47 Minute : 2-1 Raffaele Palladino ( 1 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 55 Minute : 3-1 Pavel Nedved ( 1 )
Fazit :
G. Buffon 7 ; G. Chiellini 8 , F. Balzaretti 5 , A. Masiello 7 , N. Legrottaglie 8 ; M. Loviso 8 , P. Nedved 8 , A. Gasbarroni 7 , H. Ben Arfa 8 ; A. Del Piero 7 , R. Palladino 8
O. Kapo 7 , G. Pessotto 6 , G. Giannichedda 6
Grandioser Sieg gegen den AC Milan, Juventus hat hier sehr selbstbewusst aufgespielt und war auch durch den frühen Rückstand nicht in Panik verfallen. Ancelotti hat seine Mannschaft zu defensiv agieren lassen.
Wir erhalten die Summe von 150.000 Euro für das Erreichen des Halbfinales. Unser Gegner wird dann Roma heissen, die zwar zuhause mit 2 zu 0 gegen Ternana, Serie B, verloren haben. Doch Dank ihres 3 zu 1 Auswärts Erfolg vor einer Woche ins Halbfinale kommen werden.
Hier die Kommentare von den Coaches:
Carlo Ancelotti
Der Pokal ist nur solange wichtig wie man drin ist. Wir verfolgen ganz andere Ziele wie Juventus, dieses Jahr. Wir wollen italienischer Meister und Champions League Sieger werden.
Der Pokal wäre natürlich eine schöne Sache aber sie war nie Hauptziel einer Mannschaft wie dem AC Milan.
Wir gratulieren Juventus zu diesem Sieg und widmen uns den wichtigeren Dingen zu.
Wir sind in keiner Krise und haben noch alle Karten in der Hand um eine erfolgreiche Saison zu Ende zu bringen.
Jakob Lugastovson
Ich bin überglücklich mit der Art und Weise wie wir den Tabellenführer der Serie A hier besiegt haben.
Uns ist natürlich zu Gute gekommen dass Milan sich in der Meisterschaft nicht wirklich absetzten konnte und somit nicht gewollt war, hier die nötige Kraft zu lassen um uns zu schlagen.
Sieht man von dem Super-Cup Spiel gegen Inter ab, sind wir hier im Stadion noch immer unbesiegt.
Besonders stolz bin ich auf Alessandro Del Piero, der die jungen Leute hier so richtig führt und ausserdem in 4 Pokal Spielen gegen Serie A Mannschaften immerhin schon 8 Tore erzielen konnte.
Schön war es auch für unsere Fans, als Zambrotta nach dem Spiel zu ihnen ging. An ihm lag es nicht dass Milan die Segel streichen musste.
Nun müssen wir uns gegen Roma behaupten, was um keines leichter wird. Doch wenn man den Serie A Tabellenführer schlägt dann kann man jeden schlagen. Das Finale müsste eigentlich dann schon ausreichend sein um nächstes Jahr international vertreten zu sein. Das wäre wirklich unglaublich.
-
Weiß ja selbst wie das mit dem posten ist. Hab hier schon lange mitgelesen ohne zu posten aber auch nur weil ich immer ein Stückchen in der Story hinterherhang ;D
Glückwunsch aber zu deinem Sieg gegen Milan. In der Serie B international zu spielen wäre schon Super Klasse.
Ich kann noch garnicht verstehen wie du jedes Spiel gewinnst. Denn selbst mit einem Superteam müssen doch alle einmal nen schlechten Tag haben ???
Aber der Trainer macht halt den Unterschied ;)
-
Glückwunsch aber zu deinem Sieg gegen Milan. In der Serie B international zu spielen wäre schon Super Klasse.
Ich kann noch garnicht verstehen wie du jedes Spiel gewinnst. Denn selbst mit einem Superteam müssen doch alle einmal nen schlechten Tag haben ???
Aber der Trainer macht halt den Unterschied ;)
;D :-[ :-*
Ich habe halt ein Team indem auch die zweite Reihe noch relativ stark ist, deshalb lasse ich auch oft rotieren, so dass jeder immer sein Bestes gibt um nicht aus der Mannschaft zu fallen, so zumindest stelle ich mir das vor.
Ich war ja mal knapps an einem Unentschieden, als Sculli erst in 93 Minute den Siegtreffer erzielt hatte. Naja, irgendwann wird die Niederlage auch sicherlich kommen, doch stören wird es mich nicht wirklich, der Unterschied zum Zweiten ist eh schon zu gross.
Ciao,
Modem
-
Echt ne super Story lese immer kräftig mit!
Zum Glück habe ich am Anfang empfohlen, dass du unbedingt auf Del Piero setzt 8)
Freut mich , dass du soviel Erfolg hast nun muss ja der Pokal drin sein wenigstens 1 Titel für Juve ;)
-
Freut mich , dass du soviel Erfolg hast nun muss ja der Pokal drin sein wenigstens 1 Titel für Juve ;)
Genau so ist das! Wer Milan schlägt muß auf dem Weg zum Titel kein anderes Team fürchten! Wäre doch Mal etwas anderes, einen Zweitligisten im UEFA-Cup zu sehen - solche Sachen kennt man ja sonst nur aus Deutschland und nicht aus Italien ;)
-
@Wölfel,
Ja, ich danke dir dass du mein Weg mit meinem Lieblingsverein verfolgst. Auf Del Piero kann solch eine Mannschaft nicht verzichten. Nicht nur wegen seiner Toren, doch vor allem wegen seiner Einstellung.
@Texas Rattlesnake
Ich weiss nicht, denn seit jeher ist die Roma mein Angstgegner in Italien. Ich habe Milan im richtigen Moment erwischt, denn entgegen den Bemerkungen von Ancelotti, ich bin sicher dass es kriselt. ;D
Mal sehen wie Roma so drauf sein wird, es wird wohl vieles zusammen hängen ob sie noch eine Rolle in der Meisterschaft spielen werden. Doch das schmeichelhafte Weiterkommen, aufgrund der Auswärts Tor Regel, gegen einen Zweitligisten, lässt doch Hoffnung zu.
6. Februar 2006
Spieltag C1/A – 21.
Vorbericht
Da wir nun wieder etwas Spielpause im Pokal haben, darf die erste Mannschaft auch in der Liga wieder ran. Heute wird erstmals seit 8 Monaten Alessandro Birindelli wieder Platz auf der Bank nehmen.
Bei Pizzighetone werden wir die Augen auf 2 Spieler werfen. Zum einen auf Mittelfeldspieler Simone Fumasoli, der uns zur Hälfte gehört und zum anderen auf Romano Perticone, der im Sommer zu uns wechseln wird.
Bei den Lombarden wird deren bester Spieler wegen Sperre fehlen, das heisst Marcello Campolonghi wird sich das Spiel von der Tribüne aus beobachten.
Pizzighetone (12) vs Juventus (1)
[/b]
4-4-2 Formation : G. Buffon ; G. Chiellini, F. Balzaretti, M. Castellini, N. Legrottaglie ; M. Loviso ‘62, P. Nedved, A. Gasbarroni ‘62, H. Ben Arfa ; A. Del Piero ‘62, R. Palladino
Eingewechselt :
’62 G. Giannichedda, ’62 D. Dessena, ’62 A. Lupoli
Spielgeschehen :
Nur wenige Zuschauer konnten wir anlocken, denn mit nur 3.903 Zuschauer war der Communale relativ leer.
Nach 7 Minuten bekam die Lokal-Mannschaft einen Eckball und ich konnte meinen Augen nicht trauen, doch der Torwart von Pizzigehtone machte sich mit auf dem Weg in den Strafraum. Traut er seinen Stürmer nicht.
Doch es kam wie es kommen musste, Padelli, der Torwart wurde angespielt, doch Legrottaglie war schneller und passte den Ball zu Palladino.
Dieser versuchte ein Kunstschuss aus 55 Meter ins leere Tor und er traf.
Kurz darauf konnte er nochmals nachlegen, denn nach einer tollen Kombination zwischen Nedved und Del Piero, stand Palladino wieder goldrichtig.
7 Minuten später konnte dann auch Del Piero, aus Abseits verdächtiger Position zum 3 zu 0 treffen. Das Spiel war gelaufen.
Noch in der ersten Halbzeit machte Palladino, nach Flanke von Balzaretti, seinen Hattrick perfekt.
Nach der Pause, gingen beide Teams das Spiel ruhiger an. Nur Palladino konnte noch einmal sein Können zeigen, als er in 61 Minute, drei Gegenspieler einfach stehen lies und zum Endstand treffen konnte.
Danach wechselte ich dreimal, so dass der Rythmus aus dem Spiel war.
Spieler des Tages : Raffaele Palladino (Juventus)
TorSchüsse : 10 zu 1
Stadion : Stadio Communale - Pizzighetone
Zuschauer : 3.903
TorErfolge :
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 07 Minute : 1-0 Raffaele Palladino ( 17 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 10 Minute : 2-0 Raffaele Palladino ( 18 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 17 Minute : 3-0 Alessandro Del Piero ( 24 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 36 Minute : 4-0 Raffaele Palladino ( 19 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 61 Minute : 5-0 Raffaele Palladino ( 20 )
Fazit :
G. Buffon 9 ; G. Chiellini 8 , F. Balzaretti 9 , M. Castellini 8 , N. Legrottaglie 8 ; M. Loviso 8 , P. Nedved 10 , A. Gasbarroni 8 , H. Ben Arfa 8 ; A. Del Piero 8 , R. Palladino 10
G. Giannichedda 7 , D. Dessena 7 , A. Lupoli 6
Wieder ein Pflichtsieg, in dem besonders Palladino gefallen konnte. Mit den 4 Toren konnte er sich auf den 3. Platz in der Torschützenliste eintragen, 4 Tore hinter Del Piero und 2 hinter Rubino aus Novara.
Die beiden Spieler auf der Gegenseite, hinterliessen verschiedene Eindrücke. Fumasoli war im Spiel gegen uns im Mittelfeld völlig überfordert und unterstreicht dass er wohl nicht die Klasse besitzt uns weiter zu helfen.
Perticone hingegen, kam erst in Halbzeit 2, in der wir nur 1 Tor erzielen konnten und hinterlies einen guten Eindruck. Er wird nächste Saison unsere U20 verstärken.
Wir führen nun mit 26 Punkte Vorsprung auf Padova und Monza. In 21 Spielen haben wir 81 Tore erzielt und nur 4 kassiert, ausserdem haben wir noch keinen Punkt hängen gelassen.
7. Februar 2006
Alessio Secco:
Mister, wir haben einen Anruf von Signore Carlo Pedersoli erhalten, der uns bittet den Vertrag seines Schützling Federico Balzaretti an dessen Fähigkeiten anzupassen.
Jakob Lugastovson:
Was? Carlo Pedersoli ist nun Spieler Agent? Dem kann ich nun wirklich nichts ausschlagen. Wenn ihr ihn kennt, würdet ihr ihm auch nichts ausschlagen.
Wie sieht denn der Vertrag von Balzaretti aus?
Alessio Secco:
Ja Pedersoli hat sich nun in einen Spielerberater gerecycled.
Federico hat noch ein Vertrag bis 2008. Er verdient 7.500 Euro im Moment und du hast ihn als Grosses Talent angegeben.
In dieser Saison machte er 19 Spiele und bereitete 7 Tor vor. Er hat von der Fanseite die Noten Bewertung von 7.95 erhalten.
Ein Rotation Spieler verdient ungefähr 42.000 Euro im Monat
Was sagst du?
Jakob Lugastovson:
Komisch, war der so gut?
Ich erinnere mich zuerst an den Patzer gegen Milan, der uns fast das Ausscheiden gekostet hätte. So kann man sich irren.
Er ist noch recht jung und hat eine grosse Zukunft vor sich, ausserdem ist er Italiener. Gib ihm ein Vertrag bis 2010 zu 45.000 Euro. Rotationsspieler ist gut, behalt das bei.
-
10. Februar 2006
Federico Blazaretti hat den Vertrag, der ihn an uns bis 2010 bindet unterschrieben und ist sichtlich erleichtert seine Zukunft bei uns verschrieben zu haben.
11. Februar 2006
Unsere U20 hat sich für das Finale des italienischen Pokals qualifiziert. Sie wird im Finale auf Modena U20 treffen.
Die Kleinen haben es uns nun vorgemacht, nun können wir Beispiel an ihnen nehmen.
12. Februar 2006
Spieltag C1/A – 22.
Vorbericht
Wie schon im Hinrunden Spiel gab ich bekannt dass ich kein Problem hätte gegen Antonio Cabrini zu verlieren, denn er sei ein wahrer Freund.
Momentan läuft es gut für Novara, denn man belegt zurzeit den 5. Tabellenplatz und ist somit zurzeit für die Playoffs qualifiziert.
Bei uns sind alle Mann an Bord, während bei Novara Luca Matteassi, der gefährliche Mittelfeldmann fehlt. Doch ein Auge muss man unbedingt auf Raffaele Rubino werfen, denn in 19 Spielen konnte er schon 22 mal treffen, die Experten geben ihm eine 8.05 als Note.
Juventus (1) vs Novara (5)
[/b]
4-4-2 Formation : G. Buffon ; G. Chiellini, F. Balzaretti, A. Masiello, N. Legrottaglie ; M. Loviso, P. Nedved ‘76, A. Gasbarroni, H. Ben Arfa ‘45 ; A. Del Piero ‘62, R. Palladino
Eingewechselt :
’45 A. Lupoli, ’62 M. Testa, ’76 A : Birindelli
Spielgeschehen :
Nach nur 8 Minuten konnte Palladino in den Strafraum eindringen. Dort wurde er von einem Ex-Jugend Juve Spieler erwartet. Rudy Nicoletto konnte sich nicht anders wehren als Palladino per Foul zu stoppen.
Del Piero übernahm die Verantwortung und traf zur Führung per Elfmeter.
Dann war es an Sturmpartner Palladino sein Tor zu machen, Hatem Ben Arfa konnte ihn mustergültig anspielen, so dass Raffaele keine Mühe mit Torwart hatte.
Nach einer halben Stunde gab es dann eine Traumkombination zwischen Gasbarroni, Loviso, Nedved und Ben Arfa, die ihr Ende bei Palladino hatte, der zum zweiten persönlichen Tor, treffen konnte.
Gleiches Spiel nach der Pause, über die linke Seite. Masiello zu Nedved, der hebt den Ball in den Strafraum und Kopfball von Palladino, welcher gleichbedeutend mit dem 4 zu 0 war.
Kurz vor der Stunde Spielzeit, passt Balzaretti den Ball in den Strafraum zu Del Piero. Dieser, touchiert den Ball nur kurz, so dass er schräg ins linke Eck einschlägt.
Den Schlussstrich zog dann wieder Palladino, mit seinem 4 Tor an diesem Spieltag. Er konnte einen Super-Pass von Gasbarroni verwerten..
Dies war dann auch das Ende des Spiels, das heute die meisten Zuschauer ins Stadion lockte.
Spieler des Tages : Raffaele Palladino (Juventus)
Stadion : Stadio Gianni & Umberto Agnelli
TorSchüsse : 11 zu 1
Zuschauer : 27.365
TorErfolge :
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 08 Minute : 1-0 Alessandro Del Piero ( 25 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 20 Minute : 2-0 Raffaele Palladino ( 21 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 24 Minute : 3-0 Raffaele Palladino ( 22 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 48 Minute : 4-0 Raffaele Palladino ( 23 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 59 Minute : 5-0 Alessandro Del Piero ( 26 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 64 Minute : 6-0 Raffaele Palladino ( 24 )
Fazit :
G. Buffon 8 ; G. Chiellini 9 , F. Balzaretti 9 , A. Masiello 8 , N. Legrottaglie 8 ; M. Loviso 8 , P. Nedved 9 , A. Gasbarroni 10 , H. Ben Arfa 8 ; A. Del Piero 9 , R. Palladino 10
A. Lupoli 7 , M. Testa 7 , A. Birindelli 6
Schade für Cabrini, doch die Sache war relativ leicht und sehr Einbahnstrassen-Fussball würdig.
Palladino konnte sich mit seinen 4 Toren auf den 2. Posten der Torschützenliste vorschiessen. Juventus hat nun 66 Punkte auf dem Konto und führt mit 27 Punkte vor Spezia.
-
Das läuft ja weiter wie am Schnürchen. Ich habe mir mittlerweile eine Beschäftigung gesucht, wie ich (neben den Pokalspielen natürlich) etwas Spannung in die Story bekomme: ich drücke Palladino fest die Daumen, daß er mehr Saisontore macht als Del Piero :D ;)
Apropos Tore. Mich würde Mal Dein aktuelles Torverhältnis interessieren!
-
Also da ziehe ich wirklich den Hut, das Weiterkommen gegen Milan im Pokal ist einfach sensationell! Bei allem Respekt, aber ich habe nicht wirklich daran geglaubt, das du das mit Juve schaffst! :o
Aber Ancelotti ist halt einfach zu dumm und stellt die Leute falsch auf! (Kaka im LM ::) ) An anderer Stelle hat man ihn längst entlassen ;)
Ich wünsche dir noch eine erfolgreiche Saison und hoffe das du jetzt auch ins Pokalfinale kommst! (Wer steht im 2.Halbfinale?)
Und keine Sorge, die Story ist spannend und interessant genug!
-
@Texas Rattlesnake
Wenn es in der Liga schon nicht spannend ist, nimmt man sich halt andere Ziele. ;D
Ich habe dir am letzten Spieltag etwas mehr Details eingegeben, hoffe ich konnte dir helfen.
@Paul13
Ja, ich war auch erstaunt als ich Kakà am linken Mittelfeld sah, dort hat der doch nix verloren, dennoch ging sein Konzept fast auf, mit dem frühen Gegentor. Die Mannschaft ist momentan wirklich sehr gut eingestellt und öfters rettet mich die Kaltschnäuzigkeit von Del Piero, welche ich noch in keinem anderen Save, dermassen angetroffen habe. :D
Ich glaube, dennoch dass Ancelotti seine Mannschaft für das Saisonfinale in der Meisterschaft, nicht zu sehr gegen mich anstrengen wollte. Das Spiel gegen Milan, kam für mich zum besten Augenblick.
Vor Roma habe ich einen Heiden Respekt. Das andere Halbfinale wird zwischen Inter und Udinese ausgetragen, wobei ich hoffe, falls ich weiterkäme, dass Inter es gewinnen wird, damit wären unsere Chancen auf UEFA grösser.
Danke für dein Lob, interessant sehr gut, doch spannend, naja, vielleicht nächstes Jahr. ;D
18. Februar 2006
Der Trainer vom nächsten Gegner Pro Patria gibt tatsächlich bekannt dass sein Team keine Probleme haben wird uns morgen zu schlagen.
Ich antwortete dem Mister Gian Cesare Discepoli, dass er noch viel zu lernen habe, denn schliesslich sei mein Team Erster der Liga und sein Letzter. Wir haben sage und schreibe 52 Punkte Vorsprung auf sein Team und dies nach 22 Spieltagen.
Solche Kommentare sind doch fernab von jeglichem Interesse.
19. Februar 2006
Noch am Spieltag, kommt die Nachricht dass der Präsident von Pro Patria, Signore Alberto Armiraglio, den Trainer Gian Cesare Discepoli wegen Erfolglosigkeit gefeuert hat.
Hinter den Kulissen munkelt man dass er als Konsequenz seine Fehltrittes gegen uns, die Koffer packen musste. Anscheinend hätte John Elkann ein klein wenig Druck gemacht.
Spieltag C1/A – 23.
Vorbericht
Nun über unser Verhältnis gegenüber dem Ex-Trainer ist im Vorfeld schon genug gesagt worden. Sein ehemaliger Co Andrea Gobbo wird nun versuchen ein Bein zu stellen.
Doch Michelangelo Rampulla, mein Scout hat mir den Gegner genau vorgestellt und ich muss zugeben dass dies kein Gegner für uns sein wird, besonders, da wir alle Mann an Bord haben.
Pro Patria ist Tabellenletzter mit nur 14 Punkte und einem Torverhältniss von 19 zu 41. Alex Gibbs, die Leihgabe, ist deren bester Mann mit 3 Vorlagen und 4 Toren.
Pro Patria ( 18 ) vs Juventus ( 1 )
[/b]
4-4-2 Formation : G. Buffon ; G. Chiellini ‘45, F. Balzaretti ‘45, A. Masiello, M. Castellini ; M. Loviso, P. Nedved ‘70, A. Gasbarroni, H. Ben Arfa ; A. Del Piero, R. Palladino
Eingewechselt :
’45 G. De Rosa, ’45 A. Lupoli, ’70 O. Kapo
Spielgeschehen :
Ich muss sagen dass ich überrascht bin über die Einstellung von Pro Patria, die kämpften heute wirklich um jeden Zentimeter.
Auch wenn sie spielerisch nicht auf unserem Niveau waren, waren sie uns kämpferisch haushoch überlegen. Wir rannten uns oft an der Abwehr fest und all unsere Versuche wurden leichtfertig vertan.
Besonder Pavel Nedved hatte heute einen schwachen Tag, oft kamen seine Pässe nicht an.
Kurz vor der Pause konnten wir zwar in Führung gehen, nachdem Gasbarroni einen Pass von Balzaretti, Volley ins Tor beförderte. Doch dies war mir nicht gut genug.
In der Pause, wurde ich nicht lauter, doch ich änderte mein Spielsystem und verlangte mehr Einsatzwillen. Da Pro Patria nicht vor unser Tor wollte, entschied ich mich die Variante mit einem Libero zu probieren und 3 Stürmer.
Wir konnten aus dem System, allerdings auch nur ein Tor fabrizieren. Dieses Tor war eigentlich eher schädlich für uns, denn die Flanke von Lupoli konnten Del Piero und Palladino beide aufnehmen.
Und der Jungspund, angetrieben von den Lobeshymnen des Meister-Trainer Texas Rattlesnake, schnappte sich den Ball vor dem etablierten Kapitän.
Zu unserem Glück ist Del Piero eine aussergewöhnliche Persönlichkeit, so dass ich nicht denke dass sich hier ein Streitfall entwickelt und wenn doch muss Palladino eben den Kürzeren ziehen.
Spieler des Tages : Andrea Gasbarroni (Juventus)
TorSchüsse : 7 zu 0
Stadion : Stadio Carlo Speroni – Busto Arsizio
Zuschauer : 3.982
TorErfolge :
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 41 Minute : 1-0 Andrea Gasbarroni ( 5 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 54 Minute : 2-0 Raffaele Palladino ( 25 )
Fazit :
G. Buffon 7 ; G. Chiellini 7 , F. Balzaretti 7 , A. Masiello 8 , M. Castellini 7 ; M. Loviso 7 , P. Nedved 6 , A. Gasbarroni 9 , H. Ben Arfa 7 ; A. Del Piero 7 , R. Palladino 7
G. De Rosa 7 , A. Lupoli 7 , O. Kapo 7
Wir sind nun für den Play-Off, beste 5 Plätze, qualifiziert egal was komme. Palladino hat nun 25 Tore erzielt und Del Piero deren 26.
21. Februar 2006
2 Tage nach dem Spiel gegen Pro Patria, kam Daniel Huss zu mir. Er ist 25 Jahre alt und aktueller Nationalspieler von Luxemburg.
Er meinte dass er sich nicht damit zufrieden geben würde nur noch 4. Wahl zu sein und er spielen möchte, sonst müsse er sich mit dem Gedanken befassen uns zu verlassen.
Ich schaute mir seine bisherigen Leistungen an und kam zu folgendem Urteil.
Daniel Huss, spielte 8 Ligaspiele, wobei er 5mal eingwechselt wurde. In diesen Spielminuten gelang ihm nur 1 Tor und 1 Vorlage, was realtiv dürftig ist.
Ich erklärte ihm, dass er zu Zeit weit hinter Del Piero und Palladino ist und auch Arturo Lupoli rechne ich höher ein, da dieser eine grössere Zukunft vor sich hat. Ausserdem kommt nächstes Jahr, der Protégé von Ruffneck, Salvatore Foti, so dass seine Chancen noch weiter sinken werden.
Deshalb entspreche ich seiner Bitte und setze ihn auf die Transferliste.
Daniel Huss hat mein Büro verärgert verlassen, ich denke kaum dass er noch länger bleiben wird.
26. Februar 2008
Spieltag C1/A – 24.
Vorbericht
Bei uns sind alle an Bord, wobei dem Gegner heute 5 Stammspieler fehlen, die einerseits gesperrt oder verletzt sind.
Daniel Huss ist nicht von der Partie.
Juventus (1) vs Giulianova (13)
[/b]
4-4-2 Formation : G. Buffon ; G. Chiellini, F. Balzaretti, A. Masiello, N. Legrottaglie ; M. Loviso, P. Nedved, A. Gasbarroni ‘45, H. Ben Arfa ‘68 ; A. Del Piero, R. Palladino ‘54
Eingewechselt :
’45 D. Dessena, ’54 M. Testa, ’68 A. Lupoli
Spielgeschehen :
Vor über 25000 Zuschauer und warmen 16 Grad an einem sonnigen Frühfrühling fangen wir das Spiel entschlossen an.
Im Mittelfeld erkämpft sich Gasbarroni mit einem Tackling gegen Stillo den Ball und leitet ihn sofort nach vorne weiter.
Palladino erhält den Ball und könnte schiessen oder querlegen zu Del Piero, er entscheidet sich für das egoistischere und kann treffen. Beide ziehen nun gleich in der Torschützenliste.
In der halben Stunde Spielzeit ist es nun vollbracht, einer der beiden wird vorbeiziehen. Flanke von links von Nedved. Der Juve-Stürmer springt hoch und köpft zum 2 zu 0, es war Palladino, der hiermit seinen 27 Ligatreffer erzielt hat.
10 Minuten vor Schluss kann Nedved mit einen hart geschossenen Freistoss das Resultat auf 3 zu 0 schrauben.
5 Minuten noch zu spielen, Flanke von Arturo Lupoli auf seinen Kapitän, dieser hält den Fuss hin und erzielt das 4 zu 0, doch Omar Guerra scheint ein Abseits gesehen zu haben. Das Tor wird nicht anerkannt.
Spieler des Tages : Pavel Nedved (Juventus)
Stadion : Stadio Gianni & Umberto Agnelli
TorSchüsse : 9 zu 1
Zuschauer : 25.935
TorErfolge :
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 10 Minute : 1-0 Raffaele Palladino ( 26 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 29 Minute : 2-0 Raffaele Palladino ( 27 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 79 Minute : 3-0 Pavel Nedved ( 9 )
Fazit :
G. Buffon 7 ; G. Chiellini 8 , F. Balzaretti 8 , A. Masiello 7 , N. Legrottaglie 7 ; M. Loviso 7 , P. Nedved 9 , A. Gasbarroni 8 , H. Ben Arfa 7 ; A. Del Piero 7 , R. Palladino 8
D. Dessena 7 , M. Testa 6 , A. Lupoli 7
Ein Sieg ohne grössere Probleme. Hier einige Eckdaten für Texas und die anderen Mitleser:
Die Tabelle wird von Juventus angeführt, mittlerweilen haben wir 72 Punkte auf dem Konto. Der Tabellenzweite ist Spezia, die auf 45 Punkte kommen.
Unser Torverhältniss ist wie folgt: Wir haben in 24 Spielen, 92 Tore erzielt, einen Schnitt von 3.8 Toren pro Spiel und bisher nur 4 Tore kassiert, was ein Schnitt von 0.16 Toren pro Spiel ist.
Wir sind immer noch ohne Punktverlust und konnten alle Spiele in der Liga gewinnen. Das letzte Gegentor wurd beim 5 zu 1 Sieg gegen Teramo kassiert, welches vor 13 Spieltagen war.
In der Torschützenliste führt nun Raffaele Palladino mit 27 Toren, vor Alessandro Del Piero mit 26 Toren. Doch beide haben die Torschützenkrone noch nicht sicher, denn Raffaele Rubino von Novara hat bisher auch 24 Tore erzielt.
Andrea Gasbarroni wird wegen einer Hüftprellung 3 Wochen pausen müssen.
-
Torverhältnis 92:4 :o
War mir im Laufe der Zeit gar nicht so aufgefallen, daß ihr nur 4 Gegentore kassiert habt. Respekt!
In der Torschützenliste führt nun Raffaele Palladino mit 27 Toren, vor Alessandro Del Piero mit 26 Toren.
So gefällt mir das 8)
-
RESPEKT, RESPEKT.
Danke dafür dass du Luddi und Foti geholt hast, es sind super Spieler und du wirst es nicht bereuen. Hätte ich gewusst wie
der Paladino sich entwickelt, hätte ich ihn nie verkauft. :o
Wie hat sich denn der Marco Crisafulli entwickelt? Haste maln Screenshot?
Viel glück im Pokal, hat im RL ja nicht so doll hingehauen :'(
-
@Texas Rattlesnake
Die Abwehr ist wirklich ausgezeichnet und vor allem noch recht jung, das lässt für die Zukunft hoffen.
@Ruffneck13
Du hast Vito Mannone vergessen, der Arsenal Torwart wird auch im Sommer zu mir wechseln. Luddi ist von den Werten her, richtig schwach und er wird wohl kaum seine Chancen im ersten Team erhalten, mal sehen wie er sich entwickelt.
Mannone soll 2. Mann hinter Buffon werden, obwohl er auch noch in die U20 gesteckt werden könnte. Doch Salvatore Foti könnte schon erste Einsätz in der ersten Mannschaft bekommen.
Marco Crisafulli erschien mir doch viel zu schwach, als dass ich ihn kaufen möchte, ausserdem habe ich mit Foti, Palladino und Lupoli unter 20 jährige die sehr stark sein könnten.
Leider kann ich dir kein Screenshot einfügen, da ich meinen USB Stick irgendwo verloren habe und zuhause kein Internet-Zugang besitze. Sorry. :-[
4. März 2006
Raffaele Palladino bekommt die Auszeichnung zum Tor des Monats “Februar 2006” , sein Tor gegen Pizzigehtone, in dem er 2 Gegenspieler austantzte.
6. März 2006
Spieltag C1/A – 25.
Vorbericht
Padova, der Ex-Verein von unserem Kapitän Del Piero, kann ohne Verletzten und gesperrte gegen uns auflaufen. Wir haben nur mit Gasbarroni, einen Ausfall zu beklagen.
Ich lasse heute wieder ein wenig rotieren, da die Reserve-Spieler anfangen unzufrieden zu werden und ich jedem zeigen möchte dass er zählt. So kommt dann auch Birindelli seit 8 Monaten zu seinem ersten Einsatz in der Stammformation.
Im Sturm lasse ich Del Piero draussen, er wird in der Halbzeit für Palladino kommen, denn ich möchte Lupoli mal von Anfang an sehen.
Padova (4) vs Juventus (1)
[/b]
4-4-2 Formation : G. Buffon ; M. Castellini, A. Birindelli, A. Masiello, N. Legrottaglie ; G. Giannichedda, P. Nedved, D. Dessena ‘62, H. Ben Arfa ; A. Lupoli ‘62, R. Palladino ‘45
Eingewechselt :
’45 A. Del Piero, ’62 M. Loviso, ’62 M. Testa
Spielgeschehen :
Ein Anfang nach Mass für uns. Palladino wird im Strafraum angespielt und Viliani der Tormann aus Padova touchiert sein Standbein, so dass es sofort zum Entscheid Elfmeter zu pfeiffen kommt.
Palladino nimmt sich den Ball, wird im letzten Moment doch noch vom Kapitän zu Recht gewiesen, so dass Nedved den Elfer schiessen wird.
Er lässt Viliani keine Chance und wir führen mit 1 zu 0. Alles nach Plan, also.
Doch was danach kommt, ist gar nicht mehr planmässig. Wir kommen mit der kompakten Abwehr von Padova nicht zurecht, auch die Hereinnahme von Del Piero ändert nichts.
Egal, schliesslich führen wir noch. Doch dies hat bis zur 71 Minute ein Ende, denn dann hat Finelli den Ball im Mittelfeld, er passt den Ball in die Lücke zu Verzè.
Doch der steht Abseits, zumindest hätte er es stehen müssen, wenn Birindelli dieses Abseits nicht aufgehoben hätte. Verzè alleine gegen Buffon und es steht 1 zu 1.
Ich werfe alles nach vorne, doch alles umsonst wir treffen heute nicht mehr.
Somit ist es am 25. Spieltag, eine Realität Juventus verliert die ersten Punkte.
Spieler des Tages : Williams Finelli (Padova)
TorSchüsse : 4 zu 2
Stadion : Stadio Euganeo - Padova
Zuschauer : 23.598
TorErfolge :
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 04 Minute : 1-0 Pavel Nedved ( 10 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 71 Minute : 1-1 Stefano Verzè
Fazit :
G. Buffon 6 ; M. Castellini 7 , A. Birindelli 7 , A. Masiello 6 , N. Legrottaglie 8 ; G. Giannichedda 7 , P. Nedved 7 , D. Dessena 8 , H. Ben Arfa 7 ; A. Lupoli 7 , R. Palladino 7
A. Del Piero 6 , M. Loviso 6 , M. Testa 6
Ich war schon verärgert, doch dann erreichte mich die Nachricht dass wir mit diesem Punkt nun uneinholbar an der Spitze der Tabelle sind und somit MEISTER DER C1/A.
Die Reporter kommen mit deren Fragen, auf die ich völlig unvorbereitet bin. Meister, ja jetzt offiziel, doch ich denke unser Parcours lies keinen Zweifel daran, es war nur eine Frage der Zeit. Gut nun ist es am 25 von 34 Spieltagen offiziel, der Gegentreffer beschäftigt mich aber mehr.
Auf die Frage wie es nächste Saison weiter gehen wird, antwortete ich wie folgt: Ich sei sehr gespannt auf die nächste Saison in der Serie B, doch ich denke dass mein Team jetzt schon die Klasse besitzt auch dort um die Meisterschaft zu spielen.
Dieses Statement kam überall gut an, Vorstand, Ex-Spieler Antonio Conte und den Spielern, ausser Hatem Ben Arfa, der glaubt dass wir uns doch noch sehr verbessern müssen.
7. März 2006
Andrea Masiello hat sich im Gewichttraining eine Rückenprellung zugezogen, er wird uns nun 4 Wochen fehlen.
Sehr ärgerlich, denn er wird wohl das Roma Hinspiel verpassen. In dem Spiel sind auch De Rosa und Castellini nicht spielberechtigt, so dass ich mit Legrottaglie nur einen Innenverteidiger habe.
11. März 2006
Juventus gibt bekannt sich mit Pontedera geeinigt zu haben. Für die Summe von 80.000 Euro kommt der 19 jährige offensive Mittelfeldspieler Diego Armando Maradona Jr. zu uns. Er wird unsere U20 verstärken.
Unsere U20 hat auch ihre Liga gewonnen
.
11. März 2006
Spieltag C1/A – 26.
Vorbericht
Unser erstes Spiel vor heimischen Publikum als Meister der C1/A. Bei uns fehlen Masiello und Gasbarroni.
San Marino ist vorletzter und sollte uns keine Probleme bereiten, dennoch spielt heute die erste Mannschaft, denn nächsten Spieltag wird die ganze Mannschaft durchrotiert, vor dem Spiel gegen Roma.
Juventus (1) vs San Marino (17)
[/b]
4-4-2 Formation : G. Buffon ; G. Chiellini, F. Balzaretti, M. Castellini, N. Legrottaglie ; M. Loviso, O. Kapo ‘65, D. Dessena ‘79, H. Ben Arfa ‘65 ; A. Del Piero, R. Palladino
Eingewechselt :
’65 P. Nedved, ’65 M. Testa, ’79 G. Pessotto
Spielgeschehen :
Ein Spiel ohne grosse Angstausbrüchen auf unserer Seite, schnell war klar wer heute siegen würde.
Dennoch war es ein besonderes Spiel für mich, denn so wie die beiden Stürmer Del Piero und Palladino, sich anspielen, trotz Rivalität bei der Torschützenkrone ist einfach genial.
Das 1 zu 0 fiel nach 7 Minuten, nachdem Del Piero sich gegen 2 Spieler durchsetzte und zu Palladino passte, der dann einfach den Ball über die Linie drücken musste.
Das 2 zu 0 fiel nach Flanke von Dessena auf Ben Arfa, der volley traf.
Das 3 zu 0, war von Del Piero für Juventus. Er bekam den Ball mustergültig aufgelegt von Palladino.
Den 4 zu 0 Endstand machte Palladino, nach Vorarbeit von Palladino. Die Flanke von Chiellini, setzte der Stürmer zuerst auf die Latte, doch der Abpraller konnte er dann doch noch verwerten.
Spieler des Tages : Alessandro Del Piero (Juventus)
Stadion : Stadio Gianni & Umberto Agnelli
TorSchüsse : 9 zu 0
Zuschauer : 25.189
TorErfolge :
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 07 Minute : 1-0 Raffaele Palladino ( 28 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 26 Minute : 2-0 Hatem Ben Arfa ( 5 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 43 Minute : 3-0 Alessandro Del Piero ( 27 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 79 Minute : 4-0 Raffaele Palladino ( 29 )
Fazit :
G. Buffon 8 ; G. Chiellini 8 , F. Balzaretti 9 , M. Castellini 8 , N. Legrottaglie 8 ; M. Loviso 8 , O. Kapo 8 , D. Dessena 9 , H. Ben Arfa 7 ; A. Del Piero 10 , R. Palladino 8
P. Nedved 7 , M. Testa 7 , G. Pessotto 7
Die Torschützenkrone wird immer spannender, denn 1. ist Palladino mit 29 Toren, auf dem 2. Platz folgt Raffaele Rubino aus Novara mit 28 Toren und 3. ist Del Piero mit 27 Toren.
-
Schade, dass deine weiße Weste einen Fleck bekommen hat durch das Remis. Jetzt mach wenigstens noch die 100 Punkte voll. ;D
-
Lupoli konnte sich nie gegen Crisafulli durchsetzen, hab Crisafulli auch nur gekauft weil er in der 3. Liga in 20 Spielen schon über 30 Tore geschossen hatte.
Als Milan, Rom, und Sampdoria Interesse bekundeten, hatte ich Ihn 1 Jahr nach Genua verliehen, wo er in 29 Einsätzen
17 Buden machte.
Luddi war auch ein Jahr in Genua, irgendwie verbessern die sich da besser als bei mir.
Crisafulli ist jetzt bei mir 42,5 mio Wert aber ein kleines "enfant terrible".
Meint er könne wo aders einen besseren Vertrag haben. :-\
Trotzdem, kann auch nur zufall gewesen sein. Denn Foti hat wirklich die besseren Werte. Crisafulli ist halt meine reinkarnation von Alex Del Piero.(mit 18 aus der 3.Liga geholt und voll drchgestartet. :-*
Übrigens, hab einen vom pc erstellten spieler (Marco Calabrese). Passiert es oft dass solche Spieler den Status Wunderkind haben. (erst nach einem Jahr Ausleihe in Genua :o)
Bin jetzt in 20011/20012 und mein Marco-drei gestirn begeistert mich von Spiel zu Spiel.
-
@Omegatherion
Ja, es ist sehr Schade, gerne wäre ich ohne Punktverlust ans Ende gelangt, doch es hat nicht sollen sein, dass es dann der Ex-Verein von Del Piero geworden ist, hilft mir darüber hinweg.
So die 100 Punkte, ja mal sehen, jedenfalls haben wir nun die 100 Tor gemacht.
@Ruffneck13
Ich habe gestern den Marco Crisafulli nochmals angeschaut, hier sind einige seiner Werte:
Er ist 19 Jahre jung spielt bei Acireale und wurde von ihnen zu Giarre, einem Amateur-Team verliehen. Er ist dort zwar Stammspieler, sticht jedoch nicht sonderlich raus.
Hier seine Werte Abschluss 8, Schnelligkeit 6, Kopfball 10, dies noch einige seiner besten Werten als Stürmer. Also meiner Meinung nach wird das kaum ein Spieler, der mir weiterhelfen wird. Vielleicht entwickelt er sich noch, jedoch wohl kaum bei mir. ;D
Tolles Feeder Team das du da mit Genoa hast, ich mag die allerdings nicht sonderlich, denn vor 15 Jahren, haben die uns den UEFA Platz vor der Nase weggeschnappt und seitdem, sehe ich sie lieber unten als oben.
19. März 2006
Spieltag C1/A – 27.
Vorbericht
Zu diesem Spiel gibt es nicht viel zu sagen, einerseits sind wir nun eh Meister und andererseits müssen wir in 3 Tagen nach Rom.
Aus dem Grunde lasse ich auch die ganze Mannschaft rotieren, auch der unzufriedene Huss darf heute von Anfang an spielen. Auch wenn er nicht mehr in meine Pläne passt, so zumindest hoffe ich dass er mit seinem Auftreten heute, einpaar Interessenten findet.
Fermana (13) vs Juventus (1)
[/b]
4-4-2 Formation : A. Chimenti ; G. Pessotto, A. Birindelli, M. Castellini, G. De Rosa ; G. Giannichedda, O. Kapo, D. Dessena ‘66, M. Testa ‘75 ; A. Lupoli, D. Huss ‘66
Eingewechselt :
’66 A. Gasbarroni, ’66 A. Del Piero, ’75 H. Ben Arfa
Spielgeschehen :
Nach elf Minuten passt Giannichedda den Ball nach links zu Olivier Kapo, dieser flankt nach innen zu Arturo Lupoli. Schuss vom Jugend-Nationalspieler, Pfosten.
Doch Huss steht da wo ein Goalgetter zu stehen hat und haut die Pille rein. Sein Jubel-Lauf ist jedoch das was am schönsten war. Er Läuft vom Tor direkt auf mich zu, sitzt sich auf die Reserve-Bank und winkt mit dem Zeigefinger das Nein-Zeichen, steht auf und lässt sich feiern.
26 Minuten gespielt, langer Ball von Fermana, De Rosa und Smerilli liefern sich ein Kopfballduell mit dem besseren Ende für den Fermana Spieler.
Chimenti streckt sich, doch vergebens, Fermana gleicht aus, ich bin sauer, schon wieder ein Gegentreffer.
Bis zur Halbzeit passiert nicht viel und der Pause bin ich zum ersten mal wirklich laut geworden. Das scheint angekommen zu sein, denn danach war mehr Willen zu sehen.
74 Minute, Flanke Birindelli, Kopfball Lupoli und der Jungspund erzielt sein erstes offizielles Juve-Tor, sogar Del Piero springt den Jungen an um zu feiern.
Langer Heber von Juve, der Torwart aus Fermana geht aus dem Strafraum raus und köpft den Ball weg. Doch Giannichedda steht aus 30 Meter mit dem Ball vor dem leeren Tor, Schuss und Tor. Schlechte Abwehr von Sambuccini.
In der 93 Minute bekommt Giannichedda den Ball blöd gegen die Hand und Amerigo Aloisi entscheidet auf Elfmeter. Der Torschütze Smerilli gegen Chimenti. Chimenti hat die Ecke geahnt und haut den Ball ins Aus.
Spieler des Tages : Antonio Chimenti (Juventus)
TorSchüsse : 6 zu 3
Stadion : Stadio Bruno Recchioni - Fermo
Zuschauer : 5.057
TorErfolge :
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 11 Minute : 1-0 Daniel Huss ( 2 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 26 Minute : 1-1 Alessandro Smerilli
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 74 Minute : 2-1 Arturo Lupoli ( 1 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 86 Minute : 3-1 Giuliano Giannichedda ( 3 )
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/elfv.jpg) 93 Minute : Alessandro Smerilli (Fermana)
Fazit :
A. Chimenti 8 ; G. Pessotto 7 , A. Birindelli 8 , M. Castellini 7 , G. De Rosa 7 ; G. Giannichedda 8 , O. Kapo 8 , D. Dessena 7 , M. Testa 7 ; A. Lupoli 8 , D. Huss 7
A. Gasbarroni 7 , A. Del Piero 7 , H. Ben Arfa 6
Das 3 zu 1 von Giannichedda war zugleich unser 100. Ligator in dieser Saison, bei nun 6 Gegentreffer.
Wir haben nun auch 70 Punkte auf dem Konto, genau 29 mehr wie der Zweitplazierte Padova.
Verärgert bin ich etwas von Birindelli, der öfters eine zuviele Fehlpässe spielt.
Doch nun steht das imminent wichtige Spiel gegen Roma vor der Tür.
-
Sehr sehr schöne Story macht viel Spass zu lesen :)
ich wette del Piero wird nächste Saison dein Topscorer :)
-
@Stefan1383
Danke sehr für dein Kompliment, du wirst sehen, deine Story wird auch mit der Zeit besser werden, wenn du erstmals deinen Stil gefunden hast. Wenn du ihn nie findest, schreibst du halt für dein eigenes Vergnügen. So habe ich es auch gemacht.
Ich denke auch dass Del Piero, sich auch in der nächsten Saison beweisen kann.
22. März 2006
Italienischer Pokal – Halbfinale - Hinspiel
Vorbericht
Roma hat so seine Schwierigkeiten in der Liga, momentan ist man nur 6., dies trotz 11 Siegen und nur 5 Niederlagen, jedoch machen die 14 Unentschieden den Hauptstädter Probleme.
Bei den Römern wird Aquilani seine Sperre absetzen müssen, ausserdem wird Niko Kranjcar verletzt passen müssen.
Juventus hat eher Probleme in der Innenverteidigung, da Masiello verletzt ausfällt und De Rosa und Castellini nicht spielberechtigt sind. Steht eigentlich nur noch Legrottaglie als gelernter Innenverteidiger zur Verfügung, neben ihn wird der defensive Mittelfeldmann Giannichedda zur Seite stehen.
AS Roma (A) vs Juventus (C1/A)
[/b]
Nun zum Live Kommentar:
Es kommentieren Giulio Guazzini und Giuseppe Bergomi
Giulio Guazzini:
Guten Abend hier im ausverkauftem Stadio Olimpico.
Giuseppe Bergomi:
Guten Abend und freuen sie sich auf einen schönen Pokal-Abend im Kreise der Familie.
Giulio Guazzini:
Beppe, wie ist die Konstellation dieses Spiels.
Giuseppe Bergomi:
So wie schon im vorherigen Juve Pokal Spiel, die alte Dame muss sich alleine auf diesen Wettbewerb konzentrieren, da man ohnehin schon Meister in der Liga geworden ist.
Man weiss genau dass ein Weiterkommen im Pokal die einzige Möglichkeit ist um nächstes Jahr international vertreten zu sein.
Roma hingegen muss diesen Wettbewerb auch respektieren, da man in der Liga, den europäischen Platz noch gar nicht sicher hat.
Giulio Guazzini:
Das Stadio Olimpico ist ausverkauft, wie in den grossen Abende gegen Milan, Inter oder Lazio. Zieht Juve immer noch so viele Zuschauer an?
Giuseppe Bergomi:
Wie man sieht, ja. Juventus ist immer noch ein Traditionsverein in Italien, auch wenn man in der dritten Liga spielt. Ausserdem sind noch National-Spieler in deren Reihen.
Dann existiert ja noch die Rivalität der beiden Vereine, wo der eine dem anderen immer wieder in die Transfers hineinpfuscht.
Giulio Guazzini:
Wie werden beide Mannschaften aufspielen?
Giuseppe Bergomi:
AS Roma
4-5-1 Formation : S. Given ; C. Chivu, L. Cufré, P. Mexès, S. Kuffour ; D. De Rossi, D. Tommasi, H. Kharja, F. Totti, E. Cairo ; V. Montella
Da Aquilani gesperrt ist wird Tommasi seinen Part spielen. Ein wenig bin ich überrascht dass sowohl Mancini als auch Taddei draussen sind, denn über die Aussen ist Roma sehr stark. Heute wird der junge Eigengewächs Kharja spielen, so wie auch die Leihgabe aus Deutschland Cairo.
Im Tor steht Neuzugang aus Newcastle Shay Given, vor seinem ersten Pokal Einsatz. Schade dass Kranjcar verletzt ist, den hätte ich heute gerne gesehen.
Giulio Guazzini:
Interessant, in der Tat und was ist mit Juventus?
Giuseppe Bergomi:
Juve hält am Liga 4-4-2 Diamond fest und folgende Spieler werden auflaufen:
Juventus
4-4-2 Formation : G. Buffon ; G. Chiellini, F. Balzaretti, G. Giannichedda, N. Legrottaglie ; M. Loviso, P. Nedved, A. Gasbarroni, H. Ben Arfa ; A. Del Piero, R. Palladino
Hier war das Hauptproblem, dass nachdem Verkauf von Gladstone zu Sampdoria, nur noch 2 gelernte Innenverteidiger im Pokal spielberechtigt sind.
Wenn dann sich einer von den zwei noch verletzt, dann steht man sehr dumm da. So wie nun geschehen, De Rosa und Castellini sind nicht spielberechtigt und Masiello ist angeschlagen, bleibt also nur Legrottaglie. Neben ihm wird Notnagel Giannichedda spielen. Sonst ist alles beim alten.
Giulio Guazzini:
Schön, dann lassen wir Farina den Ball frei geben.
und nun zum Spiel:
-
Spielgeschehen :
1 Minute :
Anstoss für Juventus.
9 Minute :
Einwurf von links für Roma. Der Rumäne Christian Chivu bringt den Ball hinein. Im Strafraum kommt es zum Kopfballduell zwischen Nicola Legrottaglie und Vincenzo Montella mit dem besseren Ende für den Verteidiger.
Er köpft den Ball nach Aussen, doch genau vor die Füsse von Damiano Tommasi , der fackelt nich lange und hält drauf. Der Ball gewinnt an Geschwindigkeit.
Da bedarf es eines guten Reflexes von Gianluigi Buffon , doch auch er kommt nicht dran. Der Ball fliegt am Tormann vorbei und knallt gegen die Latte.
Verpasste Möglichkeit.
17 Minute :
Nun kommt Juventus über links. Pavel Nedved mit einem langen Ball nach links Aussen zu Alessandro Del Piero .
Dieser lässt sich nach Aussen drängen und sein Dribbling Versuch scheitert, dann entscheidet er sich den Ball hineinzu flanken.
Der Ball kommt genau auf den Kopf von Raffaele Palladino zumindest hätte er es müssen, wäre nicht Shay Given heraus gestürmt und den Ball vor dem Juve-Stürmer gepackt hätte.
18 Minute :
Foul an der Strafraumgrenze von Nicola Legrottaglie an Vincenzo Montella .
Schiedsrichter Stefano Farina entscheidet auf Freistoss. Eine ganz gefährliche Position, dies sieht auch Gianluigi Buffon so, der eine 6 Mann Mauer beantragt.
Daniele De Rossi und Francesco Totti stehen bereit. Der Kapitän wird selbst ausführen.
Schuss von Francesco Totti , doch der Ball knallt gegen die Mauer.Der Abpraller kommt zu Daniele De Rossi , der reagiert geistesabwesend und passt in die Lücke zum Aeroplanino Vincenzo Montella .
Giuliano Giannichedda steht zu weit weg und der Schuss vom Roma Mann kann auch Gianluigi Buffon überwinden.
Alle freuen sich mit Vincenzo Montella . Doch Stefano Farina lässt dieses Tor nicht zählen, sein Linienrichter hatte eine Abseitsposition erkannt.
Glück für Juventus.
22 Minute :
Weitschuss von Raffaele Palladino nach Zuspiel von Hatem Ben Arfa , doch Shay Given kann zur Ecke klären.
27 Minute :
Flanke von Andrea Gasbarroni , genau auf den Fuss von Raffaele Palladino , das muss doch ein Tor sein.
Shay Given streckt sich vergeblich an diesen Ball kommt er nicht mehr ran, doch der Ball knallt gegen den Pfosten und von dort ins Aus.
Beim Aluminiumschiessen haben beide nun gleichgezogen.
30 Minute :
Schöner Doppelpass im Mittelfeld zwischen Alessandro Del Piero und Pavel Nedved .
Juve mit mehr Spielanteilen nun. Der Kapitän mit dem Pass in den Strafraum zu Raffaele Palladino . Dessen Schüsschen ist jedoch kein grösseres Problem für den irischen Nationalkeeper.
34 Minute :
Weitschuss von der Roma-Ikone Francesco Totti , doch weit vorbei.
Ihr merkt schon an den Möglichkeiten, die wir hier berichten viel tut sich nicht mehr auf dem Feld.
44 Minute :
Weitschuss von Ellery Cairo , doch auch dieser geht weit vorbei. Schade nur dass Gianluigi Buffon sich in die Richtung geworfen hat und mit der Schulter gegen den Pfosten gerannt ist.
Er signalisiert dass er nicht mehr weitermachen kann.
Sehr Schade, nun muss Antonio Chimenti für ihn in die Bresche springen.
45 Minute :
Noch 2 Minuten zu spielen.
47 Minute :
Halbzeit in Rom.
Giulio Guazzini:
Beide Mannschaften sind gleichgut, viele Tormöglichkeiten auf beiden Seiten, oder wie siehst du das ?
Giuseppe Bergomi:
Ja, wie gesagt Juve hält gut dagegen, für sie ist es immens wichtig hier ein Auswärtstor zu erzielen.
Doch auch Roma hatte ihre Möglichkeiten, besonders bei dem Tor, was für mich niemals Abseits war. Doch es muss vor allem mehr über die Seiten kommen. Ich hoffe Spalletti wird reagieren, ich sehe auch schon dass Mancini und Taddei sich warm machen.
-
45 Minute :
Anstoss Roma.
Die haben sich auch die Worte von Beppe Bergomi zu Herzen genommen und haben mit Amedeo Mancini und Rodrigo Taddei due Flügel verstärkt.
Hinaus mussten Houssine Kharja und Ellery Cairo .
50 Minute :
Es geht hier wie im Handball zu, Roma steht hinten dicht zusammen und wartet auf einen Fehlpass von Juventus, die sich den Ball immer wieder rund um den Strafraum zuschieben.
Endlich nimmt sich Massimo Loviso ein Herz, nachdem er eine winzige Lücke gefunden hatte.
Doch sein Weitschuss kann keinen wirklich so recht erschrecken. Schwacher Versuch.
61 Minute :
Letzter Wechsel bei der Heimmannschaft für den erschöpften Damiano Tommasi kommt Nationalspieler Simone Perrotta .
67 Minute :
So nun wechselt auch Juventus zum zweiten mal und spielt nun defensiver. Für Alessandro Del Piero kommt der Franzose Olivier Kapo .
Olivier Kapo wird auf den linken Flügel ausweichen während Pavel Nedved nun im offensiven Mittelfeld agieren wird. Juve mit nur noch einer Spitze.
81 Minute :
Hier läuft aber nun wirklich rein gar nichts, es tut mir Leid es gibt nichts zu berichten. Fehlpässe en Masse und keiner der wirklich das Spiel öffnen will.
Letzter Wechsel der Bianconeri. Pavel Nedved geht hinaus und überlässt sein Platz Marco Testa .
90 Minute :
Noch 3 Minuten zu spielen, hier tut sich nichts mehr.
93 Minute :
Spielende in der langweiligsten zweiten Halbzeit der Saison.
Spieler des Tages : Giorgio Chiellini (Juventus)
TorSchüsse : 6 zu 6
Stadion : Stadio Olimpico - Rom
Zuschauer : 81.154
TorErfolge :
/
Fazit :
G. Buffon 7 ; G. Chiellini 7 , F. Balzaretti 7 , G. Giannichedda 7 , N. Legrottaglie 7 ; M. Loviso 7 , P. Nedved 7 , A. Gasbarroni 7 , H. Ben Arfa 7 ; A. Del Piero 7 , R. Palladino 7
A. Chimenti 6 , O. Kapo 6 , M. Testa 6
Schade dass uns in der ersten Halbzeit kein Tor gelungen ist, allerdings ist ein Unentschieden in Rom auch nicht zu verwerten, besonders mit der Not-Innenverteidigung.
Allerdings wäre mir ein 1 zu 1 lieber gewesen, jetzt müssen wir im Heimspiel ein klein wenig mehr Gas geben und mit dem Publikum im Rücken ist nun sogar das Finale drin.
Allerdings darf Roma kein Tor bei uns gelingen.
Coppa Italia
Inter gewinnt gegen Udinese zuhause mit 3 zu 1. Die Tore erzielten Obafemi Martins (2) und Pierre Wome, der Ehrentreffer für Udinese erzielte Simone Pepe.
25. März 2006
Daniel Huss fehlt unentschuldigt beim Training, er erhält eine formelle Ermahnung.
-
Juve auf dem Weg zurück nach Europa?
Mit einem 0:0 gegen Roma hat man sich alle Chancen fürs Rückspiel offen gelassen und einige Tifosis träumen bereits vom Pokalfinale.
Sollte dies gelingen, man beachte die starken Vorstellungen im Stade Delle Alpi mit denen man u.a. Milan nach Hause geschickt hat, wartet vermutlich im Finale das Derby d'Italia auf uns. Auch wenn Juve noch in der Serie C ist, beweisen die Spiele im Pokal, das der Weg Juves sehr bald wieder in die Serie A zurück führen wird. Vorerst bleibt aber das Pokalfinale und der Uefa-Cup das Ziel von Jakob Lugastovson!
Bleibt die Frage ob Gianluigi Buffon sich schwerer verletzt hat und seinem Verein im Rückspiel fehlen wird?
-
Also Hut ab vor dieser Leistung in der Serie C und vor allem im Pokal, habe deine Story jetzt auf einen Rutsch gelesen und wünsche dir viel Erfolg und natürlich das Erreichen des Pokalfinales (und dort natürlich einen Sieg), damit du nächstes Jahr international spielen kannst.
-
@Paul13
Ich werde späterhin auf dein Kommentar zu sprechen kommen, der kam mir sehr gelegen.
@Octavanius
Da bleibt mir auch nichts anderes übrig als den Hut vor deiner Leistung zu ziehen, die Story in einem Zug zu lesen. Respekt.
Ja der Pokal ist nun das Ziel der Ziele im Hause Juventus und ich werde mein bestes geben. Versprochen. ;)
26. März 2006
Spieltag C1/A – 28.
Vorbericht
Nach der Nullnummer gegen Roma, lies ich einige Akteure aus der Startelf. So mussten Gasbarroni und Ben Arfa zuerst auf die Bank.
Masiello ist noch angeschlagen und ich werde ihn nicht bringen. Ausserdem war die Verletzung von Buffon nicht so schlimm wie angenommen, dennoch will ich nichts riskieren und lasse ihn draussen.
Teramo ist die Mannschaft mit der schlechtesten Abwehr, also müsste sie uns liegen. Noch dazu fehlt deren bester Innenverteidiger Morilli.
Juventus (1) vs Teramo (13)
[/b]
4-4-2 Formation : A. Chimenti ; G. Chiellini, F. Balzaretti, M. Castellini, N. Legrottaglie ; M. Loviso, P. Nedved ‘64, D. Dessena ‘77, M. Testa ; A. Del Piero ‘64, R. Palladino
Eingewechselt :
’64 O. Kapo, ’64 A. Lupoli, ’77 A. Gasbarroni
Spielgeschehen :
Nach 6 Minuten können wir uns eigentlich zurücklehnen und geniessen. Pavel Nedved kommt über links und spielt in die Mitte zu Testa, der leitet den Ball nach vorne und Palladino kann die Abwehr überwinden. Sein 30. Ligator.
Danach machen wir unerklärlicher Weise gar nichts mehr. Halten zwar immer noch den Ball und haben mehr vom Spiel.
Dann in der 40 Minute ist es soweit, Rückpass auf Chimenti, der kommt raus und hat den Ball, dann entscheidet er nach vorne zu gehen und verliert den Ball, weil er ihn sich zu weit vorgelegt hat, an Tauà.
Dieser hat dann das Privileg, wie schon im Hinspiel uns ein Tor zu erzielen. Ich bin stocksauer auf Chimenti.
Noch vor der Pause kann Palladino wieder zuschlagen, dieses mal verwertet er eine Flanke von Nedved.
Trotzdem werde ich laut in der Pause, wir kassieren hier einfach zuviele Gegentreffer, besonders verärgert bin ich über Chimenti.
In der 53 Minute macht dann auch Palladino seinen Hattrick perfekt, er kann nach Zuspiel von wiederum Nedved, den Torwart überlupfen. Danach machen wir eigentlich nicht mehr viel.
Bis zum Schluss geschah dann nicht mehr viel, dann in 2 Minuten wiederum mehr.
In der 90 Minute foulte Farasulli Testa im Strafraum, was einen Elfmeter zur Folge hatte. Dieses mal geht Palladino, nicht mal zum Elfer hin, sondern überlässt ihn freiwillig Kapo.
Dieser nimmt Anlauf und schiesst plaziert, doch Francesco Mancini hat die Ecke erahnt und kann den Ball halten.
Den Schlussstrich zog dann der junge Lupoli, der eine Flanke von Legrottaglie zu seinem 2. Tor verwerten konnte.
Spieler des Tages : Raffaele Palladino (Juventus)
Stadion : Stadio Gianni & Umberto Agnelli
TorSchüsse : 9 zu 1
Zuschauer : 25.549
TorErfolge :
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 06 Minute : 1-0 Raffaele Palladino ( 30 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 40 Minute : 1-1 Vincent Tauà
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 46 Minute : 2-1 Raffaele Palladino ( 31 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 53 Minute : 3-1 Raffaele Palladino ( 32 )
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/elfv.jpg) 91 Minute : Olivier Kapo (Juventus)
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 93 Minute : 4-1 Arturo Lupoli ( 2 )
Fazit :
A. Chimenti 7 ; G. Chiellini 8 , F. Balzaretti 8 , M. Castellini 7 , N. Legrottaglie 8 ; M. Loviso 8 , P. Nedved 9 , D. Dessena 8 , M. Testa 8 ; A. Del Piero 7 , R. Palladino 10
O. Kapo 7 , A. Lupoli 7 , A. Gasbarroni 7
Ungefährdeter Sieg gegen eine schwache Teramo Mannschaft. Nur die Tat von Chimenti macht mich wütend, sowas darf auch in der dritten Liga nicht vorkommen.
30. März 2006
Champions League
Viertelfinale - Hinspiel
FC Bayern München vs Chelsea 1 zu 0 – Tor Michael Ballack (Bayern) 7’
Inter vs FC Liverpool 2 zu 2 – Rote Karte Walter Samuel (Inter) 4’ – Tore Adriano (Inter) 8’ + 26’ / Djibril Cissé (Liverpool) 5’ – Xavi Alonso (Liverpool) 62’
AS Monaco vs AC Milan 2 zu 2 – Tore Marco Di Vaio (Monaco) 55’ + 63’ / Mauro Camoranesi (Milan) 60’ – Andrij Shevchenko (Milan) 80’
Real Madrid vs Arsenal London 2 zu 0 – Tore Robinho (Real) 39’ – David Beckham (Real) 73’
-
31. März 2006
Vorstand-Besprechung
Ich war doch sehr nervös, denn nachdem Training, kam Alessio Secco vorbei und meinte ich sollte nach dem Training zur Geschäftstelle fahren, der Vorstand möchte sich gerne mit mir unterhalten.
Im Wagen machte ich mir Gedanken ob dies ein positives Zeichen ist oder eher negativ.
Zum einen läuft mein Vertrag aus und sportlich läuft es hervorragend, doch zum anderen … , na man weiss nie. Vielleicht wollen sie für die nächste Saison einen Star-Trainer.
Also ich betrat den Meeting-Room in der Geschäftstelle und alle hohe Tiere waren anwesend.
Der Präsident Cobolli Gigli, seine rechte Hand Jean-Claude Blanc, sowie die anderen Vorstandsmitglieder Carlo Sant’Albano, Stefano Bertola, Gian-Paolo Montali, Riccardo Montanaro, Marzio Saà, Marco Tardelli und Camillo Venesio.
Sogar Lapo Elkann war über Satelliten – Schaltung per New York zugeschalten.
Es war er, der mich begrüsste im Namen der Aktieninhaber und gab das Wort an Präsident Cobolli Gigli und verabschiedete sich.
Giovanni Cobolli Gigli:
Mister Lugastovson, es freut mich dass sie hier sind. Wir alle haben heute hier zusammen gesetzt um die Zahlen des ersten Quartal von 2006 durch zugehen, sowie auch die Zukunft von Verein.
Doch zuerst schauen sie sich dies an.
Er schiebt mir einen Zeitungsartikel aus der Zeitung Tuttosport zu.
Hier der Artikel:
Juve auf dem Weg zurück nach Europa?
Mit einem 0:0 gegen Roma hat man sich alle Chancen fürs Rückspiel offen gelassen und einige Tifosis träumen bereits vom Pokalfinale.
Sollte dies gelingen, man beachte die starken Vorstellungen im Stade Delle Alpi mit denen man u.a. Milan nach Hause geschickt hat, wartet vermutlich im Finale das Derby d'Italia auf uns. Auch wenn Juve noch in der Serie C ist, beweisen die Spiele im Pokal, das der Weg Juves sehr bald wieder in die Serie A zurück führen wird. Vorerst bleibt aber das Pokalfinale und der Uefa-Cup das Ziel von Jakob Lugastovson!
Bleibt die Frage ob Gianluigi Buffon sich schwerer verletzt hat und seinem Verein im Rückspiel fehlen wird?
Es freut uns aussergewöhnlich, dass wir nun wieder ein Anrecht auf positive Artikel haben, nachdem Drama des letzten Sommers. Doch nicht nur uns freut es, sondern auch die Aktionäre.
Deshalb haben wir heute auch die Entscheidung getroffen, Sie zu beten Ihren auslaufenden Vertrag zu verlängern.
Marco, könntest du den Vertrag an Mister Lugastovson weiterreichen ?
Marco Tardelli hat ein frohes Grinsen im Gesicht als er mir eine Farde mit meinem neuen Vertrag zuschiebte
Marco Tardelli:
Bitte sehr, Jakob, mach ihn auf.
Ich öffnete die Farde und las folgendes:
Gültigkeit des Vertrages bis Ende der Saison 2007/2008, also noch 2 weitere Jahre.
Monatliches Gehalt : Sage und Schreibe 75.000,- Euro brutto im Monat
Auf der Unterseite hat der Vorstand schon unterschrieben, ich tat es ihnen nach, ohne weitere Fragen.
Giovanni Cobolli Gigli:
Schön, es freut uns sehr dass sie sich dem Projekt Juventus weiter verbunden fühlen. Wir müssen sagen wir sind äusserst zufrieden mit Ihren Leistungen.
Sie haben wie erwünscht die Liga gewonnen, dies sogar in einer Art und Weise, die uns zum Staunen gebracht hat. Ausserdem sind wir immer noch im Pokal vertreten und bringen uns in die Zeitungen mit guten Resultate und keinen Skandale.
Wenn ich das richtig verstanden habe, sind wir eventuel nur einem Spiel von Europa entfernt.
À propos Pokal, wie geht es Buffon?
Jakob Lugastovson:
Gigi, Entschuldigung, Herrn Buffon geht es sehr gut, Signore Agricola gab uns schon letzten Sonntag “Grünes Licht” für einen Einsatz von ihm.
Ich zog es jedoch vor, nichts zu riskieren und ihn noch eine Woche draussen zu lassen.
Giovanni Cobolli Gigli:
Gut so, man kann nie vorsichtig genug sein.
Unsere Aktionäre und wir alle selbst, erwarten uns für die Zukunft einen Durchmarsch in die Serie A und gute Platzierungen im Pokal, bei denen wenn möglich auch einen europäischen Startplatz herausspringen sollte.
Ich denke, Sie wissen dass dies die Massstäbe sind, die wir schon alleine wegen unserer Vergangenheit, uns allen schuldig sind.
Es freut uns sehr dass Sie vor allem auf einheimische Talente setzen.
Wir können Ihnen auch schon mitteilen welchen Betrag Sie für die nächste Saison zur Verfügung haben. Es ist reichlich, doch seien Sie sparsam, legen Sie das Geld gut an und vergeuden Sie es nicht.
Jean-Claude, gibst du uns die Zahlen preis?
Jean-Claude Blanc:
Aber sicher.
Mister Lugastovson, Ihnen wird für die nächste Saison ein Gehaltsbudget von 4.500.000 Euro gewährt, bei Notfällen sind wir auch gerne bereit noch etwas dazu zu legen, dennoch sollte dieser Betrag auch so ausreichend sein.
Das Transferbudget kann wie immer durch Verkäufe erhöht werden, allerdings, liegt das Start-Budget schon bei betrachtlichen 75.000.000 Euro.
Giovanni Cobolli Gigli:
Ich glaube dass kein anderer Zweitligist diese Zahlen aufweisen kann. Auch weltweit werden nicht wenige vor solchen Zahlen, vor Respekt, gegenüber unserer Finanz Bewältigung, uns beglückwünschen.
Gut, gibt es denn noch Fragen an Mister Lugastovson?
Marzio Saà:
Ja, ich hätte da noch welche.
Mister Lugastovson, wir kennen Sie als einen sparsamen Mann und ich hoffe sehr dass eine solch vorgeschlagene Summe, Sie nicht zu unüberlegten Handlungen verführen wird.
Dennoch möchte ich wissen, auf welchen Positionen Sie nächstes Jahr Änderungen vornehmen werden?
Jakob Lugastovson:
Seien Sie unbeunruhigt, die Mannschaft die diese Saison die Liga bestritten hat, könnte schon sehr wohl in der Serie A mithalten, demnach bedarf es keiner grossen Revolution der Mannschaft.
Die Positionen die noch Verstärkungen gebrauchen könnten sind folgende:
Ich möchte noch ein Monat die Leistungen von Chimenti beobachten und dann entscheiden ob wir ihm sein Vertrag verlängern oder ob wir einen erfahrenen zweiten Torwart zu uns holen.
Dann haben wir mit Castellini, De Rosa, Legrottaglie und Masiello, sehr gute Innenverteidiger. Doch ich möchte noch einen talentierten italienischen jungen Innenverteidiger einbauen. Mein Objekt der Begierde ist Andrea Coda, von Udinese, er wäre die Ideal-Besetzung neben Masiello.
Sonst müssten wir entweder mit dem aktuellen Kader oder einem Ausländer in die Saison gehen.
Das Mittelfeld ist so wie es da steht sehr stark, ausserdem kommt zur neuen Saison noch Pasquale Foggia hinzu. Wenn wir dort tätigt werden sollten, dann nur im offensiven Mittelfeld, wo man dann Hatem Ben Arfa noch ein zusätzliches Jahr zu Entfaltung geben könnte.
Im Sturm könnte man Lupoli und Foti, der im Sommer kommt, zur Leihe freigeben, in dem Fall, müsste dann noch ein oder zwei Stürmer hinzu kommen.
Marzio Saà:
Ich sehe. Einer glorreichen Zukunft steht uns dann im Grunde nicht mehr im Wege.
Giovanni Cobolli Gigli:
Gut, dann lasst uns auch nicht mehr Mister Lugastovson im Wege stehen. Mister, wir danken Ihnen und wünschen Ihnen weiterhin ein glückliches Händchen in den Spielen.
-
2. April 2006
Spieltag C1/A – 29.
Vorbericht
Pro Sesto hat doppelt so viele Spiele verloren als gewonnen, wir wollen dies ändern und noch eine Niederlage dazu setzen.
Bei uns sind alle fit, dennoch werden wieder einpaar eine Auszeit erhalten, ich möchte alle Spieler soweit wie möglich in die Liga mit involvieren.
Pro Sesto (15) vs Juventus (1)
[/b]
4-4-2 Formation : G. Buffon ; G. Pessotto, F. Balzaretti, G. De Rosa, N. Legrottaglie ; M. Loviso, P. Nedved, A. Gasbarroni ‘68, H. Ben Arfa ‘68 ; A. Del Piero ‘68, R. Palladino
Eingewechselt :
’68 D. Dessena, ’68 M. Testa, ’68 A. Lupoli
Spielgeschehen :
Das Spiel war schon nach nur 5 Minuten entschieden, denn zu dem Zeitpunkt lagen wir schon mit 2 zu 0 vorne.
Das erste Tor und zugleich, das 150 Ligator von unserem Kapitän Del Piero, kam zur Folge eines Stockfehlers vom gegnerischen Torwart Borghetti, bei dem Del Piero nur noch den Ball ins leere Tor abliefern musste. Wahrscheinlich sein leichtestes Tor in der Karriere.
Nur 2 Minuten später machte der Verteidiger Contini den gleichen Fehler, dieses mal war es auch kein Problem für Palladino ins Tor zu treffen.
Danach verflachtete das Spiel logischerweise und es dauerte bis zur 53 Minute, ehe wir unser Feldüberlegenheit in ein weiteres Tor ummünzen konnten.
Pessotto spielt nach vorne zu Del Piero, dieser legte quer und Palladino lies dem armen Borghetti keine Chance.
In den Schlussminuten konnte sogar Nedved wieder treffen, sein Flanke verunglückte sich zu einem Torschuss, der hinter dem verdutzten Torwart einschlug.
Alles in allem ein sehr leichter Sieg.
Spieler des Tages : Raffaele Palladino (Juventus)
TorSchüsse : 7 zu 0
Stadion : Stadio Breda – Sesto San Giovanni
Zuschauer : 3.989
TorErfolge :
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 03 Minute : 1-0 Alessandro Del Piero ( 28 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 05 Minute : 2-0 Raffaele Palladino ( 33 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 52 Minute : 3-0 Raffaele Palladino ( 34 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 92 Minute : 4-0 Pavel Nedved ( 11 )
Fazit :
G. Buffon 7 ; G. Pessotto 8 , F. Balzaretti 9 , G. De Rosa 8 , N. Legrottaglie 8 ; M. Loviso 7 , P. Nedved 8 , A. Gasbarroni 8 , H. Ben Arfa 7 ; A. Del Piero 7 , R. Palladino 9
D. Dessena 7 , M. Testa 7 , A. Lupoli 7
Wir hatten keine Probleme mit dem Gegner und führen die Tabelle mit 85 Punkte und 108 zu 7 Toren an. Hinter uns liegt Novara mit 52 Punkten, ganze 33 Punkt Unterschied, danach sind die Plätze 2 bis 5 mit nur 3 Punkten getrennt.
Auch in der Torschützenliste hat sich ein kleines Loch aufgetan. Palladino führt nun mit 34 Toren, vor Rubino (30) und Del Piero (30).
3. April 2006
Alessio Secco:
Jakob, Mario Girotti, der Berater von Palladino hat mich angerufen, er meinte dass sein Schützling so langsam zu gut sei um noch mit seinem Jugendvertrag weiter zuspielen.
Jakob, er verdient zur Zeit ganze 3.400 Euro im Monat, sein Vertrag läuft allerdings noch 2 Jahre. Was schlägst du vor?
Jakob Lugastovson:
Zuerst einmal Mario Girotti ist nach Carlo Pedersoli nun auch Spieler-Agent geworden?
Die haben sich aber exzellent recycled.
Sag Mario, dass ich ein grosser Fan von ihm bin und wir ganz gut verstehen, dass sein Schützling nicht so weiterspielen kann.
Alessio, biete Raffaele folgendes an:
Rotationsspieler mit einem Gehalt von 20.000 Euro im Monat. Setz noch 2 weitere Jahre auf seinem Vertrag drauf, so dass er bis 2010 läuft.
Ausserdem gib ihm 110.000 Euro Handgeld dazu, desweiteren 1.900 pro Spiel, 250 Euro pro Tor, 140 Euro pro Vorlage und 15% Gehaltssteigerung pro Jahr.
Ciao Alessio, ich geh jetzt nach Hause.
-
5. April 2006
Raffaele Palladino hat den Vorschlag von uns angenommen und unterschrieb einen neuen Vertrag.
Champions League - Viertelfinale
Arsenal gegen Real Madrid 1 zu 3
Chelsea gegen Bayern München 1 zu 1
Liverpool gegen Inter 3 zu 1
AC Milan gegen AS Monaco 1 zu 1
6. April 2006
UEFA Cup - Viertelfinale
Im UEFA Cup Viertelfinale setzen sich folgende Mannschaften durch und erreichen das Halbfinale
Benfica (Feyenoord)
FC Barcelona (Fenerbahçespor)
Middlesbrough (Espanyol)
Ajax Amsterdam (Vfb Stuttgart)
9. April 2006
Spieltag C1/A – 30.
Vorbericht
Bei diesem für uns unwichtigen Spiel wird die ganze Mannschaft rotiert. Sogar auf der Bank sitzen nur wenige Stammkräfte. Unter ihnen Buffon und der wieder genesene Masiello.
Um die Bank zu füllen wurden 3 U20 Spieler in den ersten Kader berufen, Sebastien Giovinco, der schonmals mit uns spielte und sogar einen Doppelpack erzielte. Sowie der 21 jährige Ilyas Zeytulaev, ein Nationalspieler in Uzbekistan, der in der U20 die linke Seite dominierte.
Ausserdem kommt auch Mirlam Pjanic, der 16 jährige mit auf die Bank, denn er soll auch mal die Möglichkeit bekommen « Kampfluft » zu schnuppern.
Beim Gegner fehlt der beste Stürmer Emilio Docente, der 18 Tore in 29 Spielen erzielte, gelbgesperrt.
Juventus (1) vs Sambenedettese (11)
[/b]
4-4-2 Formation : A. Chimenti ; G. Pessotto, A. Birindelli, M. Castellini, G. De Rosa ‘62 ; G. Giannichedda, O. Kapo, D. Dessena, M. Testa ‘62 ; A. Lupoli, D. Huss ‘62
Eingewechselt :
’62 A. Masiello, ’62 M. Pjanic, ’62 S. Giovinco
Spielgeschehen :
Nach 24 Minuten konnte meine B-Elf in Führung gehen, ein Pass von Pessotto, kann Dessena annehmen und in den Strafraum laufen, dort kann er mit einem plazierten Schrägschuss den Keeper überwinden.
Dann kommt aber rein gar nichts mehr, so dass ich in der 62 Minute, 3mal auswechsele. Zum einen soll Masiello vor dem Roma Spiel noch einpaar Spielminuten bekommen und zum anderen dürfen die Youngster Giovinco und Pjanic ran.
Nur 10 Minuten nach den Einwechslungen kann Pjanic, den Ball zu Giovinco passen, der ist umringt von 3 Gegenspieler und hat dennoch die Übersicht den Ball zu Lupoli zu passen.
Lupoli hat dann alleine gegen den Torwart kein Problem um ihn zu überwinden.
Den Schlusstrich zog dann Kapo, der per Kopf einen Freistoss von Birindelli zum 3 zu 0 Endstand erzielen konnte.
Spieler des Tages : Olivier Kapo (Juventus)
Stadion : Stadio Gianni & Umberto Agnelli
TorSchüsse : 9 zu 0
Zuschauer : 25.755
TorErfolge :
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 24 Minute : 1-0 Daniele Dessena ( 2 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 71 Minute : 2-0 Arturo Lupoli ( 3 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 86 Minute : 3-0 Olivier Kapo ( 3 )
Fazit :
A. Chimenti 7 ; G. Pessotto 8 , A. Birindelli 8 , M. Castellini 8 , G. De Rosa 7 ; G. Giannichedda 7 , O. Kapo 9 , D. Dessena 8 , M. Testa 7 ; A. Lupoli 7 , D. Huss 7
A. Masiello 6 , M. Pjanic 7 , S. Giovinco 7
Eine durchschnittliche Leistung genügte um den 11. zu schlagen. Huss wird so keinen neuen Verein finden, allerdings gefallen mir die jungen Spieler immer mehr, besonders Dessena, Lupoli und Masiello.
Wir sind Tabellenführer mit 88 Punkte, es bleiben noch 4 Spiele, also ist das Ziel 100 Punkte noch möglich, allerdings ist kein Fehlschritt mehr erlaubt. Unser Torstand ist folgend: 111 Tore erzielt zu 7 kassiert.
Das wichtigste Spiel der Saison steht nun vor der Tür. Das Halbfinal Rückspiel gegen Roma.
10. April 2006
Luciano Spalletti, Coach von AS Roma meint in einer öffentlichen Radio-Sendung, dass man sich egal wie immer vor Juventus und Lugastovson vorsehen sollte.
Er hat Bedenken geäussert dass Juventus momentan vielleicht zu stark für seine Mannschaft ist, besonders da man auswärts spielt, wo Juventus ja schon den Tabellenleader Milan besiegt hat.
11. April 2006
Ich lasse über die Medien antworten, dass ich sehr stolz bin dass meine Arbeit bei solch einem Gegner wie Roma Anerkennung gefunden hat. Jedoch solle man hier nicht falsche Panikmache beim Gegner verbreiten, schliesslich heisst es immer noch Serie A gegen Serie C1.
Ich halte Roma immer noch für die viel stärkere Mannschaft, die man nur mit grossem Respekt entgegen treten könnte.
Morgen geht es los, ich habe den Scouting Bericht vor mir liegen.
AS Roma hat das letzte Spiel in der Serie A gegen Messina mit 2 zu1 gewinnen können.
Es lief eine mit B-Spieler gespickte Mannschaft auf. Die Tore erzielten der Youngster Mabhuti Khanyeza und der im Winter gekommene Niko Kranjcar. Dieser Sieg war der erste in 6 offizielen Spielen in einem Monat, in dem man gegen Lazio und Parma verlor und gegen Sampdoria, uns und Milan gleichspielte.
In der Liga liegt man auf dem 6 Platz mit 51 Punkten, sichere 5 Punkte vor dem 7. Parma, allerdings schon 7 Punkte hinter dem 4. Palermo und ganze 23 Punkte hinter dem Spitzenreiter AC Milan.
Man bevorzugt ein kompaktes 4-2-3-1 System, in dem besonders die Abwehr heraussticht. In der Liga beistzt man den 8.besten Sturm und die 4.beste Verteidigung.
Beste Spieler sind Philippe Mexès und Christian Chivu aus der Verteidigung. Im Sturm konnte Vincenzo Montella nur 12 Tore in 31 Spiele erzielen und auch Topstar Francesco Totti kann nur 6 Tore in 29 Spiel vorzeigen.
Im Winter kamen viele neue Gesichter, vor allem Shay Given, Jakub Blaszcykowksi und Niko Kranjcar verstärkten das Team.
Allerdings sind Cesare Bovo und Daniele De Rossi angeschlagen. Bovo trainierte die ganze Woche nicht mit und De Rossi zog sich eine Lebensmittelvergiftung zu. Alberto Aquilani wird sicherlich fehlen, da er eine Sperre absitzen muss.
Konditionnel nicht in Topform sind Kranjcar (63%), Blaszcykowski (78%) und Totti (80%).
Im Pokal ist auch Montella der beste Goalgetter mit 3 Toren, gefolgt von Cairo und Kranjcar mit 1 Tor.
Naja, morgen geht es los.
-
12. April 2006
Italienischer Pokal – Halbfinale - Rückspiel
Vorbericht
Im Hinspiel gab es ein 0 zu 0, dies gilt es nun besser zu machen. Roma könnte ein Tor reichen, während Juve auf die Rückendeckung des Publikums zählen kann.
Bei Juventus gibt es nur eine Änderung Masiello kommt für Giannichedda in die Startelf, während bei Roma Perrotta und Kranjcar von Anfang an auflaufen.
Juventus (C1/A) vs AS Roma (A)
[/b]
Nun zum Live Kommentar:
Es kommentieren Giulio Guazzini und Giuseppe Bergomi
Giulio Guazzini:
Guten Abend an diesem schönen Frühlingsabend. Neben mir wie immer unser Fachmann Beppe Bergomi.
Beppe, was meinst du was wir heute geboten bekommen?
Giuseppe Bergomi:
Guten Abend liebe Gäste.
Da beide Mannschaften noch keinen echten K.O. Schlag im Hinspiel hinlegen konnten, denke ich dass wir ein von der Taktik geprägtes Spiel sehen werden.
Giulio Guazzini:
Also ein Spiel was von der Spannung lebt, mehr denn vom Spektakel her?
Giuseppe Bergomi:
Ja, genau ein solches Spiel wird es geben. Allerdings wäre bei einem frühen Tor, alle Taktiken über den Haufen zu werfen.
Giulio Guazzini:
Welche Mannschaft hat denn mehr Chancen auf ein Weiterkommen?
Giuseppe Bergomi:
Nehmen wir mal an, dass Juve nicht 2 Klassen tiefer spielen würde, dann würde ich immer noch sagen 50 zu 50.
Zwar hat Juve hier das Publikum im Rücken und kann auf die Siege gegen Chievo und ganz besonders Milan bauen, wo man den Gegner hier im Stadio Agnelli bezwingen konnte.
Doch andererseits, könnte ein Tor von Roma ausreichen um hier weiterzukommen.
Ich meine hier hat Roma 51% weiterzukommen und Juve nur 49%, wegen der 2 Klassendifferenz und anderen Level an Gegner in der Liga, wo Roma viel mehr mitnimmt.
Allerdings ist alles noch offen.
Giulio Guazzini:
Wie werden die Mannschaften auflaufen, gibt es eine Änderung im System, vielleicht ein etwas offensivers für Juve, oder gar für Roma?
Giuseppe Bergomi:
AS Roma
4-5-1 Formation : S. Given ; C. Chivu, L. Cufré, P. Mexès, S. Kuffour ; S. Perrotta, D. Tommasi, N. Kranjcar, F. Totti, E. Cairo ; V. Montella
Roma spielt wie immer, 3 offensive Mittelfeldspieler hinter 1 Spitze. Die 4er Abwehr wird zusätzlich von 3 defensiven Mittelfeldspieler unterstützt. Alles im Allen, eine defensive Aufstellung, die anfällig auf den Seiten ist. Jedoch ist man sehr stark im zentralen Mittelfeld, wo Juve mit Ben Arfa und Loviso, doch sehr unerfahren wirkt.
Es gibt 2 personelle Änderungen im Team, zum einen ersetzt Simone Perrotta den verletzten de Rossi und zum anderen darf der neue starke Mann Kranjcar neben Totti ran anstelle vom Youngster Kharja.
Die ganze Woche hat man allerdings gesehen, dass weder Totti noch Kranjcar in Kondition sind, hier 90 Minuten durchzugehen, da wird es sicherlich einige Ruhepausen von den zwei Magiern geben.
Jedoch wenn sie sich ablösen mit magischen Pässen, dann macht es nicht viel aus für die Roma.
Giulio Guazzini:
Danke Beppe, was kannst du uns zur Heimmannschaft sagen?
Giuseppe Bergomi:
Juve hält am Liga 4-4-2 Diamond fest und folgende Spieler werden auflaufen:
Juventus
4-4-2 Formation : G. Buffon ; G. Chiellini, F. Balzaretti, A. Masiello, N. Legrottaglie ; M. Loviso, P. Nedved, A. Gasbarroni, H. Ben Arfa ; A. Del Piero, R. Palladino
Keine Überraschungen in Turin. Der junge Masiello nimmt den Platz von Giannichedda ein, ab das gut geht? Es schliesslich sein erstes Spiel von Anfang an, nach seiner Verletzung und letzte Woche wirkte als er reinkam noch nicht fit.
Die Mannschaft ist gut, jedoch kann es sein dass von der Bank zu wenig kommt. Sie ist eingespielt und hat mit einigen Gregorios viel Erfahrung und Hilfe. Jedoch ist eine grosse Anzahl der Mannschaft noch sehr unerfahren und ich weiss nicht ob sie sich gegen einen Rückstand gegenstemmen könnten. Obwohl sie es zum Teil unter der Regie von Del Piero und Nedved gegen Milan schon gemacht haben.
Giulio Guazzini:
Der Schiedsrichter wird wie schon im Hinspiel Stefano Farina sein, der das Vergnügen hat im fast ausverkauften Gianni & Umberto Agnelli, dieses Halbfinale zu pfeiffen.
Es bleibt noch zu erwähnen dass der Sieger dieses Spiels grosse Chancen hat nächstes Jahr international vertreten zu sein, was besonders den Drittligisten interessieren dürfte.
und nun zum Spiel:
-
Spielgeschehen :
1 Minute :
Anstoss für Roma.
Es scheinen jedoch ein Vielzahl von Juve Fans auf den Reihen zu sitzen, denn die Stimmung ist hervorragend.
5 Minute :
Erste nennenswerte Aktion des Spiels.
Es ist Roma, die sie hat. Der Kapitän und Ikone aus Roma, Francesco Totti versucht den Keeper mit einen Weitschuss zu überraschen.
Der Ball geht jedoch ziemlich weit ins Aus.
8 Minute :
Stefano Farina gibt Juventus einen Freistoss, nachdem Damiano Tommasi Hatem Ben Arfa am Trikot festgehalten hat.
Fast alle Spieler von Juve sind im Strafraum. Der Freistoss aus gut 35 Meter wird von Andrea Masiello ausgeführt.
Hoch in den 5 Meter Raum, es gehen viele Spieler hoch, doch der erste Mann am Ball ist Shay Given , der den Ball festhält.
16 Minute :
Viel Taktik prägt die erste Viertelstunde, keine Mannschaft will hinten öffnen, so muss vieles aus weiter Ferne versucht werden.
So auch in dieser Szene wo Hatem Ben Arfa es von sehr weit hinten versucht. Sein Schuss findet sich aber in den oberen Rängen des Stadions wieder.
26 Minute :
Vielleicht ist diese Szene etwas für unsere Zuschauer. Freistoss von Francesco Totti .
Er schiesst in den Strafraum, wo Andrea Masiello sich gegen Vincenzo Montella im Kopfballduell durchsetzen kann.
Der Ball fliegt hinaus aus dem Strafraum, doch nicht weit denn Damiano Tommasi kann den Ball von den Füssen von Pavel Nedved grätschen. Er könnte es von dort versuchen oder hinüber zu Francesco Totti passen.
Doch ein Pfiff ertönt Stefano Farina will hier ein Foul vom Ex-Kapitän der Roma erkannt haben.
29 Minute :
Aus und vorbei für Niko Kranjcar . Er schien das ganze Spiel nicht spritzig zu sein, fast alle Aktionen liefen an ihm vorbei.
Er hat Spalletti signalisiert dass er nicht mehr weitermachen kann, für den Kroaten kommt nun ein echter Flügelspieler, es kommt wie schon im Hinspiel, Amedeo Mancini .
42 Minute :
Schwache erste Halbzeit bisher. Flügelwechsel von Pavel Nedved auf rechts zu Andrea Gasbarroni .
Dieser flankt sofort in den Strafraum, Richtung 2er Pfosten.
Shay Given steht schlecht, doch an dem 2en Pfosten steht absolut gar keiner, so dass der Ball ins Aus geht.
45 Minute :
Noch 3 Minuten zu spielen sagt der vierte Mann an der Linie. Ausser der Auswechslung von Niko Kranjcar gab es keinen Grund hier noch länger zu spielen.
46 Minute :
Massimo Loviso verliert den Ball am Mittelfeldkreis gegen den Neuen Mann aus Rom, Amedeo Mancini .
Dieser spielt quer zu Francesco Totti , doch Nicola Legrottaglie ist wachsam und kann den Pass antizipieren, er reagiert schnell und passt nach vorne zu Hatem Ben Arfa .
Der Ball geht nach links zu Pavel Nedved , der lässt einer seiner gefürchteten Schüsse los.
Der Schuss streift die Latte und geht ins Aus. Das hätte eine Möglichkeit sein können.
49 Minute :
Letzte Minute der Nachspielzeit, ohne Fremdeinwirken scheint Pavel Nedved angeschlagen zu sein.
Er sitzt im Aussenstreifen und wird von Dottore Agricola behandelt, dieser signalisiert dass er nicht weiterspielen kann.
Lugastovson schickt Olivier Kapo zum Warmmachen, während Stefano Farina die Akteure in die Halbzeitpause schickt.
Giulio Guazzini:
Beppe, was sagst du bisher vom Spiel ?
Giuseppe Bergomi:
Na zum einen dass es, wie ich vorhersagte, ein taktisches Spiel ist, wo nicht viel geopfert werden wird.
Zum anderen muss ich mich stakr über Niko Kranjcar wundern, ein Spieler wie er muss wissen ob er spielen kann oder nicht, nun hat er Spalletti hier ein Wechsel gekostet, sowas geht nicht.
Mal sehen ob die nächsten 45 Minuten etwas besser werden.
-
45 Minute :
Anstoss Juventus. Wo Olivier Kapo , den angeschlagenen Pavel Nedved auf der linken Seite ersetzt.
50 Minute :
Freistoss von Amedeo Mancini , er schiesst direkt, schön über die Mauer gezirkelt.
Wahnsinnstat von Gianluigi Buffon , er kann den Ball zur Ecke abwehren, da fehlte nicht viel zur Führung von Roma.
Juve wirkt hier ein wenig passiv, während Roma besonders mit Standards gefährlich ist.
Anzumerken in dieser Phase ist jedoch dass Amedeo Mancini den Freistoss schoss und nicht wie immer Francesco Totti , vielleicht liegt es an der abnehmenden Fitness vom Kapitän?
72 Minute :
Wechsel bei der Roma. Spalletti nimmt den uneffektiven Ellery Cairo raus und bringt den U21 Nationalspieler aus Polen, Jakub Blasczykowski , der im Winter zu Roma stiess.
74 Minute :
Auch Lugastovson bringt seinen zweiten Wechsel. Der bei Philippe Mexès gut aufgehobene Raffaele Palladino wird vom Feld gehen müssen und sein Platz an Daniele Dessena lassen müssen.
Der neue Mann wird die rechte Seite übernehmen, während Andrea Gasbarroni , Hatem Ben Arfa im offensiven Mittelfeld unterstützen wird, während Juve nur mit einer Spitze weiterspieln wird.
81 Minute :
Ausser Wechseln, war diese Halbzeit bisher nicht nennenswertes geschehen, zum Glück für unsere Zuschauer tätigt Spalletti nun den letzten.
Hinaus geht Christian Chivu und für ihn kommt der, der die ganze Woche nicht trainieren konnte, Cesare Bovo .
82 Minute :
Juve macht hier einfach viel zu wenig und obwohl die Fans die Mannschaft antreibt, ist es immer wieder Roma die mit Standards das Spiel, auch wenn nur wenig, in den Griff behalten.
Wieder ein Freistoss und wieder überlässt Francesco Totti , Amedeo Mancini die Verantwortung ihn zu treten.
Der Ball kommt in den 16er, zu weit für Gianluigi Buffon . Es kommt zu einem Luftduell zwischen Jakub Blasczykowski und Andrea Masiello .
Der Pole kann den Ball nach recht leiten, doch dort ist nur Giorgio Chiellini , der den Ball sofort ins Aus raushaut.
89 Minute :
Eine Minute vor Schluss will hier niemand mehr das Aus riskieren und viel wird über harmlose Weitschüsse probiert, so auch der von Daniele Dessena , der weit ins Aus geht.
90 Minute :
Noch 2 Minuten zu spielen, doch viel scheint hier nicht zu passieren. Es sieht so aus als ginge man in die Verlängerung, auch ein Elfmeterschiessen ist nicht ausgeschlossen.
Juve scheint sehr harmlos zu agieren und Roma hat ein kleines wenig mehr vom Spiel.
92 Minute :
Die ersten 90 Minuten sind vorbei, es ist sicher es geht in die Verlängerung. Ein Spiel was von der Spannung lebt.
-
90 Minute :
Antoss Juventus.
92 Minute :
Eckball von Roma. Simone Perrotta bringt den Ball von rechts in den Strafraum rein.
Amedeo Mancini steht am 16er und nimmt den Ball volley auf. Gianluigi Buffon ist auf dem falschen Fuss, doch der Ball geht nur Zentimeter am Tor vorbei.
So langsam hätte Roma und besonders Amedeo Mancini hier ein Tor verdient.
94 Minute :
Wieder ist es Roma und wieder ist es ein Standard, aus dem Spiel geschieht hier heute rein gar nichts.
Freistoss von der rechten Seite, schiessen wird ihn natürlich Amedeo Mancini , der Ball geht in den 16er, wo es zum Kopfballduell zwischen Massimo Loviso und Vincenzo Montella kommt.
Der Römer kann den Ball in Richtung Tor köpfen, Gianluigi Buffon streckt sich und tippt den Ball ins Aus. Ecke.
Die Ecke wird von Francesco Totti getreten, in den Strafraum, doch schon vorher kann Massimo Loviso den Ball ergattern und nach vorne hauen.
97 Minute :
Jakub Blasczykowski kann sich rechts gegen Giorgio Chiellini durchsetzen und den Ball nach vorne zu Vincenzo Montella passen.
Dieser ist rechtsaussen und versucht sich an einer Flanke. Amedeo Mancini ist zur Stelle, Gianluigi Buffon jedoch auch.
100 Minute :
Erste gelbe Karte vom Spiel für Cesare Bovo , nachdem er einen Gegenspieler unfair gegrätscht hatte.
Freistoss Juventus. Massimo Loviso wird den Freistoss treten, er ist 30 Meter zentral vor dem Tor. Hoher Ball in den Strafraum wo Philippe Mexès vor Andrea Masiello den Ball aus dem Strafraum köpfen kann.
Olivier Kapo kann den Ball vor dem Strafraum, zentral annehmen, er passt nach links Aussen, wo nun Andrea Masiello anzutreffen ist. Der junge Innenverteidiger passt den Ball flach in den Strafraum.
Es kommt zum Duell zwischen Cesare Bovo und Alessandro Del Piero . Der Römer kommt einen Schritt zu spät und Alessandro Del Piero kann den Ball mit der Fussspitze erreichen.
Shay Given macht sich lang und kann den Ball noch abwehren. Andrea Gasbarroni hat gut aufgepasst und erreicht den freien Ball als erster.
Er kann, den auf dem Boden liegenden Shay Given , überwinden und ins Tor schiessen.
Er schiesst Juventus eventuell nach Europa. Juventus 1 – Roma 0.
Ein Millionenschuss. Lugastovson, gibt sofort Anweisungen, nun defensiv zu spielen, härter zu tackeln und so viel Zeit wie möglich zu schinden.
104 Minute :
Alessandro Del Piero versucht ein Weitschuss, extrem hart und präzisser Schuss vom Kapitän, doch Shay Given kann parieren.
105 Minute :
1 Minute Nachspielzeit in der 1. Verlängerung.
106 Minute :
Alessandro Del Piero mit einem Traumpass aus dem Mittelfeld, genau in die Füsse von Hatem Ben Arfa , der der aufgerückten Roma-Abwehr entwischt ist und nun alleine vor Shay Given auftauchen kann.
Ist das die Entscheidung?
Der junge Franzose hat seine Nerven jedoch nicht im Griff und unterliegt dem Druck, er verzieht sein Schuss total.
Ende der ersten Verlängerung, es geht nach dem Seitenwechsel jedoch sofort weiter.
-
105 Minute :
Noch eine Viertelstunde und dann wissen wer ins Finale der Coppa Italia einziehen wird, Roma, die unbedingt nun treffen müssen, oder Juventus.
113 Minute :
Das Spiel wird im Mittelfeld abgehalten, jedenfalls bis dass der Ball zu Amedeo Mancini kommt, der läuft nach vorne rechts, zur Aussenlinie hin.
Nicola Legrottaglie kommt Giorgio Chiellini , der mit Krämpfen zu kämpfen hatte, zur Hilfe und wird die linke Abwehrseite von Juve zuzüglich mitdecken.
Amedeo Mancini kann jedoch noch gerade vorher flanken. Durch die Hilfestellung vom Innenverteidiger Nicola Legrottaglie hat sich nun eine Lücke in der zentralen Verteidigung aufgetan.
Andrea Masiello deckt die einzige Spitze Vincenzo Montella sehr nah, so dass dieser kaum eine Möglichkeit hat zum Ball zu kommen.
Jedoch kommt von hinten, die Seele der Mannschaft angerannt. Massimo Loviso versucht Francesco Totti einzuholen, erreicht diesen jedoch nicht mehr.
Instinktiv nimmt Francesco Totti die Flanke von Amedeo Mancini volley auf.
Es ist nicht viel Platz zwischen dem Nationalkeeper der Squadra Azzura und dem 2. Pfosten, doch Francesco Totti kann den Ball genau in diese Lücke hineintreffen.
Gianluigi Buffon streckt sich, doch vergeblich an diesen Ball kommt er nicht mehr ran.
Der Ball landet im Netz. Roma ist dem Finale nun sehr nah, dank ihres müden und erschöpften Kapitäns, der mit einem Genie-Schuss Gianluigi Buffon überwinden konnte.
Roma gleicht aus und ist mit einem Bein im Finale. Juve ist am Boden, man kann es den Gesichtern ansehen.
114 Minute :
Lugastovson sieht sich nun gezwungen alles auf eine Karte zu setzen und wird der Zeitschinderei von vorher nun verfluchen.
Arturo Lupoli kommt als zweite Spitze für den defensiven Mittelfeldmann Massimo Loviso .
120 Minute :
Allerdings verliert die alte Dame zu viele Bälle, so dass Roma nun kontern kann.
Weitschuss von Francesco Totti , der, auch wenn er vorbei geht, jedoch wertvolle Sekunden gewinnt.
121 Minute :
Es kommt zum Kampf zwischen Amedeo Mancini und dem Juve Verteidiger Federico Balzaretti , mit dem besseren Ende des Verteidigers, der einen Eckball zur Kost nehmen musste.
122 Minute :
Stefano Farina lässt den Eckball nicht mehr antreten.
Das Spiel ist zu Ende. Roma ist im Finale. Juventus ist nach einem guten Parcours eines Drittligisten knapps, vor den Toren des Finales, gescheitert.
Sie können erhobenen Hauptes vom Felde gehen, auch wenn sie niedergeschmettert am Boden liegen. Europa ade, es war ein Traum, der nun geplatzt ist.
Glückwunsch an Roma.
Spieler des Tages : Andrea Gasbarroni (Juventus)
TorSchüsse : 7 zu 7
Stadion : Gianni & Umberto Agnelli
Zuschauer : 41.978
TorErfolge :
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 101 Minute : 1-0 Andrea Gasbarroni ( 1 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 113 Minute : 1-1 Francesco Totti
Fazit :
G. Buffon 7 ; G. Chiellini 6 , F. Balzaretti 7 , A. Masiello 6 , N. Legrottaglie 7 ; M. Loviso 7 , P. Nedved 7 , A. Gasbarroni 9 , H. Ben Arfa 6 ; A. Del Piero 7 , R. Palladino 6
O. Kapo 7 , D. Dessena 6 , A. Lupoli 6
12. April 2006
Coppa Italia
Im Finale wird Roma auf Inter treffen, die ein 2 zu 2 aus Udine mit nach Hause nahmen.
Die Tore erzielten Sulley Ali Muntari und Alberto Bouzer für Udinese und Giuseppe Favalli und Javier Zanetti, der Kapitän für Inter.
Riccardo Agricola hat nach dem Aus, noch weitere schlechte Neuigkeiten für den Juve-Coach.
Giorgio Chiellini erhielt einen Schlag auf den Kopf und muss 1 Woche pausieren.
Pavel Nedved’s Saison ist zu Ende, er zog sich im Spiel ein Hüftmuskelriss zu und wird 4 Monate fehlen, das heisst er wird erst wieder fit sein für die Vorbereitung.
Nach dem Aus im Pokal und dem Sieg in der Liga ist die Saison, so wie Nedved, auch Juventus fast vorüber.
-
Das ist natürlich sehr ärgerlich, dass du dein großes Ziel Pokalfinale und damit UEFA-Cup in der nächsten Saison so kanpp verpasst hast. Nun hoffe ich, dass du nicht allzu niedergeschlagen bist, und deine Mannschaft gut für die kommende Saison vorbereiten kannst. Viel Glück weiterhin! :D
-
@Octavanius
Es ist schon sehr Schade dieses Ziel erreicht zu haben, war es doch unsere einzige Möglichkeit internationale Luft zu schnuppern und die Kasse mit solchen Spielen zu füllen, es haben nur 7 Minuten zu Europa gefehlt.
Die Motivation ist nicht hin, im Gegenteil, auch wenn die Meisterschaft gewonnen ist, heisst es für mich den idealen Co zu finden und die Mannschaft so richtig stark verbessern, damit Europa so schnell wie möglich Realität wird.
Danke fürd mitlesen und trauern. ;D
15. April 2006
Spieltag C1/A – 30.
Vorbericht
Nach dem Pokalaus sind die Gemüter etwas niedergeschlagen und wir können unsere Saison eigentlich ganz abhaken, denn Meister sind wir eh.
Doch nach dem Skandal vom letztem Sommer, sollten wir alles mögliche tun um positiv aufzufallen, das heisst bis zum letzten Spiel alles geben, damit keiner uns Wettbewerbsverzerrung vorwerfen kann. Dies ist was ich meinen Spieler mit auf den Weg gab.
Wegen der Verletzung von Nedved, wird Ilyas Zeytulaev, uzbekistecher Nationalspieler von unserer Jugendmannschaft in die Profi-Abteilung beordert. Der 21 jährige darf dann auch sofort sein Debüt geben, da Kapo noch etwas ausgepowert ist.
Pavia (9) vs Juventus (1)
[/b]
4-4-2 Formation : G. Buffon ; M. Castellini, F. Balzaretti, G. De Rosa, N. Legrottaglie ; M. Loviso, I. Zeytulaev, A. Gasbarroni ‘64, M. Testa ‘79 ; A. Del Piero ‘64, R. Palladino
Eingewechselt :
’64 D. Dessena, ’64 A. Lupoli, ’79 H. Ben Arfa
Spielgeschehen :
Mit dem Uzbeken ist mir ein Meisterschachzug gelungen, der junge Mann fügte sich exzellent in die erste Mannschaft ein und spielte befreit auf.
Schon nach nur einer Viertelstunde, wirbelte er seinen Gegenspieler so durcheinander dass dieser sich nur mit Fouls retten konnte. Als José La Cagnina dann wieder zulangte, hatte er nicht bemerkt, dass sich Zeytulaev schon im Strafraum befand.
So dass Manuel Robilotta nur auf Elfmeter entscheiden konnte. Dieser wurde von Alessandro Del Piero ausgeführt, er lies seinem Gegenüber keine Chance und traf zur Führung.
Danach verwalteten wir das Spiel, es konnte nicht mehr von Verzerrung gesprochen werden, was uns sicherlich gut tat. In den Schlussminuten konnte der Franzose Ben Arfa, den Ball genial zu Palladino, durchleiten, so dass dieser zum 35 mal in der Liga treffen konnte.
Das Spiel war entschieden.
Spieler des Tages : Ilyas Zeytulaev (Juventus)
TorSchüsse : 6 zu 1
Stadion : Stadio Pietro Fortunati - Pavia
Zuschauer : 6.896
TorErfolge :
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 14 Minute : 1-0 Alessandro Del Piero ( 29 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 82 Minute : 2-0 Raffaele Palladino ( 35 )
Fazit :
G. Buffon 7 ; M. Castellini 8 , F. Balzaretti 8 , G. De Rosa 7 , N. Legrottaglie 8 ; M. Loviso 7 , I. Zeytulaev 9 , A. Gasbarroni 8 , M. Testa 7 ; A. Del Piero 7 , R. Palladino 8
D. Dessena 7 , A. Lupoli 7 , H. Ben Arfa 7
Arbeitsieg. Doch gerade nach dem Aus im Pokal war ein Sieg wichtig. Mit Zeytulaev haben wir eventuel noch ein Roh-Diamant in der Jugend.
16. April 2006
Alessio Secco konnte Barcelona überzeugen, das Jahrhundertalent Leo Messi abzugeben, wir würden ihnen die Summe von 32 Millionen überweisen.
Er wäre die Ideal-Besetzung auf Jahre hinaus für das offensiven Mittelfeld, wo Ben Arfa noch etwas an sich arbeiten muss.
19. April 2006
Champions League – Halbfinale Hinspiel
Liverpool gegen Bayern München 1 zu 1 – Fernando Morientes / Roy Makaay
Real Madrid gegen AC Milan 1 zu 1 – Raul / Alberto Gilardino
20. April 2006
UEFA Cup – Halbfinale Hinspiel
Ajax Amsterdam gegen FC Barcelona 1 zu 3 – Klaas-Jan Huntelaar / Samuel Eto’o, Ronaldinho 2
Benfica gegen Middlesbrough 2 zu 0 – Anderson, Marcel
-
22. April 2006
Unser Innenverteidiger Andrea Masiello verletzt sich im Training. Er zog sich eine Hüftprellung zu und soll 3 Wochen fehlen, das heisst dass auch für ihn die Saison gelaufen ist.
23. April 2006
Spieltag C1/A – 32.
Vorbericht
Es ist unser letztes Spiel in der Saison im Stadio Gianni & Umberto Agnelli und wir wollen eine reine Weste in diesem Stadion behalten, wo nur Inter uns besiegen konnte.
Es ist auch Zeit für einige Spieler sich zu verabschieden. Chimenti’s Vertrag wird nicht verlängert und er wird ablösefrei wechseln dürfen, ein Nachfolger ist gefunden.
Er hat heute nochmals die Gelegenheit sich von seinen Leuten zu verabschieden. Genau wie Pessotto, der wechseln wird. Ausserdem werden Birindelli und Giannichedda auflaufen, bei beiden bin ich mir nicht sicher ob sie nächstes Jahr noch so oft spielen werden.
Juventus (1) vs Salernitana (6)
[/b]
4-4-2 Formation : A. Chimenti ; G. Pessotto, A. Birindelli, M. Castellini, N. Legrottaglie ; G. Giannichedda ‘76, O. Kapo, A. Gasbarroni ‘64, H. Ben Arfa ; A. Del Piero, R. Palladino ‘64
Eingewechselt :
’64 D. Dessena, ’64 A. Lupoli, ’76 M. Testa
Spielgeschehen :
Ich freute mich schon auf das 30 Ligator vom Kapitän Del Piero nach Vorlage von Pessotto, als Omar Guerra es nicht validierte, wegen einer Abseitsentscheidung.
Danach kontrollierten wir zwar das Spiel, waren aber nicht so spritzig wie erwünscht, ich lies also ein bisschen Luft in der Kabine ab und erklärte dass ich zuhause nicht Punkte lassen möchte, ausserdem sei dann die 100 Punkte Marke nicht erreichbar.
Also alles nach vorne, bis ihr die Führung habt!
Ab der 60 Minute spielten wir Brechstange, doch die beiden Stürmer Del Piero und Palladino waren gut aufgehoben und konnten sich gegen die kompakte Abwehrreihe nicht durchsetzen.
Alle Versuche fanden den Weg ins Tor nicht, so dass es zu, für unsere Verhältnisse, blamablen Unentschieden kam.
Glückwunsch an den Gegner der hier als einziger in der Liga ein Punkt mit nach Hause nehmen darf.
Spieler des Tages : Simone Sannibale (Salernitana)
Stadion : Stadio Gianni & Umberto Agnelli
TorSchüsse : 5 zu 1
Zuschauer : 26.054
TorErfolge :
/
Fazit :
A. Chimenti 7 ; G. Pessotto 7 , A. Birindelli 7 , M. Castellini 7 , N. Legrottaglie 8 ; G. Giannichedda 8 , O. Kapo 7 , A. Gasbarroni 7 , H. Ben Arfa 7 ; A. Del Piero 6 , R. Palladino 6
D. Dessena 6 , A. Lupoli 6 , M. Testa 6
Die Luft ist raus, es ist Zeit dass die letzten Spiele absolviert sind, damit wir in den Urlaub können und uns sammeln können für die Serie B.
Nachdem Spiel ging ich hinüber zu Maurizio Constantini und beglückwünschte ihn zum Punkt. Er könne nun den Punkt mit nach Hause nehmen, doch seinen Co soll er hier lassen, denn den möchte ich von morgen an an meiner Seite sehen.
Er lächelte, er glaubte wohl an einen Witz, doch ich meinte es Ernst. Morgen soll sich Alessio um den Transfer kümmern.
23. April 2006
AC Milan heisst der neue Meister in Italien, man konnte vor heimischen Publikum den Scudetto feiern.
Gratulation an Milan.
Unsere U20 kann sich im Elfmeterschiessen gegen Modena U20 im Pokalfinale durchsetzen. Damit ist das Doublé perfekt. Gratulation an meine starke U20.
24. April 2006
Leo Messi konnte nicht zu einem Wechsel überredet werden, er meinte dass ein Wechsel nach Italien ihn in seiner Karriere eher bremsen würde. Er wäre geschmeichelt jedoch möchte er sich ganz auf Barcelona konzentrieren.
Ich meine da hängt immer noch der Schatten unseres Skandals über uns.
26. April 2006
Champions League – Halbfinale Rückspiel
Bayern München gegen Liverpool 1 zu 1 – Valerien Ismael / Fernando Morientes im Elfmeterschiessen kann sich Bayern durchsetzen.
AC Milan gegen Real Madrid 2 zu 2 – Kaka, Carlos Tevez / Robinho 2 – Nach der Meisterschaft qualifiziert man sich wegen der Auswärtstorregel nicht zum Finale der Champions League.
27. April 2006
UEFA Cup – Halbfinale Rückspiel
FC Barcelona gegen Ajax Amsterdam 0 zu 1 – Wesley Sneijder – Trotz des Auswärtssieges reicht es für Ajax nicht zum Finale.
Middlesbrough gegen Benfica 1 zu 1 – Gaizka Mendieta / Andry Karyaka – Hier kann sich Benfica locker für das Finale konzentrieren.
-
28. April 2006
Alessio Secco:
Ciao Jakob,
Ich habe nun den Bescheid erhalten von Salernitana dass sie ihren Co frei geben. Wir müssen eigentlich nur 65.000 Euro bezahlen, was mit dem Vorstand abgesegnet ist.
Du hast nun mit Ciro Ferrara einen neuen Co-Trainer an deiner Seite. Er wird heute Abend am Aeroporto Internazionale ankommen. Er wird zunächst im “Grand Hotel” übernachten.
Jakob Lugastovson:
Genial, Alessio, ich bin sicher dass er genau der richtige für uns ist.
Er hat in Italien und ich denke auch Europaweit ein gutes Ansehen, so dass unser Imageverlust vom letzten Sommer ein wenig verbessert wird, er ist ein Sympathieträger.
Alessio, ich werde ihn heute abend persönlich abholen. Schicke mir eine e-mail mit seinen Daten und seiner Ankunftszeit.
Alessio Secco:
Geht klar, bestätige mir dass du ihn abholst via e.mail. Ciao.
------------------------------------------------------------------------------------------
Am Flughafen erwarte ich Ciro Ferrara mit meinem Dienstwagen, immer noch den Fiat.
Ich freue mich wahnsinnig ihn nun an meiner Seite zu haben, er wird mir sicherlich eine grosse Stütze sein. Zuerst soll er sich um die U20 kümmern und mir bei der A Mannschaft unter die Arme greifen.
Als er ankam war schon etwas Trubel im Flughafen, mehr als ich dort alleine stand.
Ciro Ferrara:
Ciao Mister.
Danke dass sie mich persönlich abgeholt habt. Es ist mir eine grosse Ehre endlich wieder hier zu sein und einen meiner Lieblingsvereine zu trainieren und das alles noch unter ihrer Regie.
Jakob Lugastovson:
Ciro, komm wir dutzen uns. Ich will dich solange auf meiner Seite haben wir nur möglich, da ist es dann auch passender uns zu dutzen.
Ich weiss nicht inwieweit Alessio dich informiert hat, doch ich plane dich vorrangig in der U20. Die Mannschaft ist exzellent besetzt, auch wenn einige schon den Sprung in den A Kader gepackt haben und andere ausgeliehen sind.
Sie haben soeben den U20 Pokal gewonnen und ihre Meisterschaft auch.
Ciro Ferrara:
Das geht in Ordnung, ich werde mir vieles von dir absehen und auch Maurizio Constantini habe ich so einiges lernen können, er ist auch ein Guter.
Ausserdem habe ich ja selbst soviel auf dem Feld gelernt, ich will ihnen den Spass am Fussball geben, wie einst mein Teamkamerad Diego Armando Maradona und Professionalität wie Deschamps.
Jakob Lugastovson:
A propos Maradona, du weiss es vielleicht noch nicht aber, nächstes Jahr hast du seinen Sohn unter deine Fittiche. Er wird zwar nie ein ganz guter Fussballer aber Marketing-technisch war es ein guter Einkauf.
Ciro Ferrara:
Jakob, wie sehr wird sich die Jugend und die A Mannschaft denn für die nächste Saison ändern?
Jakob Lugastovson:
Zur Jugend, da weiss ich im Moment noch nicht sehr viel, da muss man unsere Viewing Days erst abwarten und sehen wer denn neu dazu kommt.
Für die A Mannschaft, da will ich dir eine Gegenfrage stellen. Du hast dich ja wegen des letzten Spiels mit unserer Mannschaft ein wenig beschäftigt, was würdest du denn ändern?
Ciro Ferrara:
Gut, dann wage ich mich mal aufs Glatteis. Also die Verteidigung würde ich gar nicht ändern. Du hast mit Buffon den besten Torwart der Welt. Mit Chiellini und Balzaretti zwei junge offensiv und defensiv starke Aussen. In der zentralen Verteidigung mit Masiello einen jungen hungrigen und hochtalentierten Verteidiger und mit Legrottaglie ein Mann, den du wieder zu Chievo-Niveau gehoben hast, er hat die Gabe die Mannschaft hinten zu dirigieren.
Die Reserve mit Chimenti, Torricelli, Birindelli, De Rosa und Castellini besitzt absolut B Niveau.
Im Mittelfeld, da wäre für mich die erste Baustelle. Das defensive Mittelfeld reicht für die B, doch für die A müsstest du einen defensiv so wie offensiv starken Mann verpflichten, so einen wie damals Paulo Sousa.
Die Aussen sind mit Pavel, Kapo und Foggia auf links und Gasbarroni und Dessena recht sehr gut besetzt, auch wenn vielleicht noch etwas mehr Substanz rechts kommen könnte.
Im offensiven Mittelfeld fehlt absolut ein starker Spieler. Du hast zwar mit Hatem Ben Arfa ein grosses Talent im Fussball, doch er stagniert in seiner Progression.
Jakob Lugastovson:
Wo hast du denn das gesehen? Hatem ist ein absoluter Serie A Spieler, er hat Potenzial und wird sich sicherlich zu einer hervorragenden Nummer 10 entwickeln.
Ciro Ferrara:
Jakob, ich streite ihm nicht sein Talent ab, doch macht es dir keine Sorgen zu sehen dass ein Marco Testa, der letztes Jahr in der 4. Liga spielt ohne weiteres deinen star ersetzen kann?
Ich meine der Testa hat sehr wohl einen grossen Sprung nach oben gemacht, während Hatem sich etwas angepasst hat. Es reicht nicht aus ihm gute Trainer zur Seite zu stellen, nein er braucht mehr internationale Erfahrung.
Jakob Lugastovson:
Ja, aber die kann ich ihm nicht bieten.
Ciro Ferrara:
Jakob, lass mich meine Gedanken ausweiten. Ein Spieler entwickelt sich nur wenn er jemanden neben sich hat, der ihn fördert, auch im Training. Wir hatten damals Diego der uns alle mitzog in Napoli.
Schau Marco Testa, der hat Ben Arfa neben sich und schau dir an wie der sich entwickelt hat, er hat fast gleichgezogen. Nur ist Marco am Ende seines Talents, doch Hatem hat noch eine grosse Sputt vor sich.
Stell ihm ein guter Spieler neben ihn und er wird an ihm wachsen oder leihe ihn in die Serie A aus.
So das ist meine Meinung über euer, unser Mittelfeld. Im Sturm da muss unbedingt noch ein starker dritter Stürmer kommen. Schau wir hatten am Sonntag Del Piero und Palladino ausgeschaltet und ihr konntet zuhause nicht gegen uns treffen, gibt dir das keine Bedenken, denn nächstes Jahr in der B sind die Gegner um einiges starker als wir.
Jakob Lugastovson:
Bedenken, eventuell nur kleinere. Schau Del Piero und Palladino sind absolut Serie A Spieler. Danach kommen dann Arturo Lupoli, Salvatore Foti und Daniel Huss. Die beiden ersten werden sich auch sehr gut entwickeln, wenn man sie richtig trainiert, ich glaube an ihr Talent. Denn wenn man schon mit 18 bei Arsenal spielt und mit 17 Serie A Erfahrung gemacht hat dann kann man was.
Ciro Ferrara:
Sicher, dass die beide eine gute Zukunft vor sich haben, bestreite ich nicht, doch ich denke nicht dass es schon nächstes Jahr so weit ist. Dann hast du nur noch Ale und Palladino, denn der Luxemburger ist ja vielleicht mal gerade gut genug für die 4. Liga in Italien.
Wenn du dann Pech hast fällt Del Piero oder Palladino für einen Monat verletzt aus, was machst du dann? Oder sie haben ein Formtief?
Ich sage dir, schau dir in Napoli den jungen Stürmer Calaiò an, das wäre die ideale Besetzung um die beiden Stammspieler daran zu erinnern dass einer just hinter ihnen auf einen Stammplatz wartet.
Jakob Lugastovson:
Ciro, wir sind schon eine Viertelstunde vor dem Hotel, ich bin baff was du schon alles über meine Mannschaft weiss und ich werde mir deine Worte gegenüber Hatem und dem Sturm durch den Kopf gehen lassen.
Denn eigentlich wollte ich nur noch einen hungrigen Innenverteidiger holen.
Also auf jeden Fall, Herzlich Willkommen an Bord.
-
30. April 2006
Spieltag C1/A – 33.
Vorbericht
Heute geht es gegen meinen Intim-Feind, den Herrn Signore Antonio Soda. Ich möchte ihm heute wieder klar machen dass er noch nicht so weit ist um aus der 3. Liga heraus zu treten.
Dennoch muss ich zugeben dass er viel aus seiner Mannschaft herausgekitzelt hat, denn er steht auf dem 3 Tabellenplatz und ist schon für das Play-Off qualifiziert.
Bei uns fehlen verletzt Nedved und Masiello, sonst spielt die beste Mannschaft die ich aufbieten kann.
La Spezia (3) vs Juventus (1)
[/b]
4-4-2 Formation : G. Buffon ; G. Chiellini, F. Balzaretti, M. Castellini, N. Legrottaglie ; M. Loviso, O. Kapo, A. Gasbarroni ‘45, H. Ben Arfa ‘63 ; A. Del Piero, R. Palladino ‘81
Eingewechselt :
’45 D. Dessena, ’63 A. Lupoli, ’81 M. Testa
Spielgeschehen :
Bei 9 Grad Celsius, sollte man nicht unnötig stehen bleiben, das animierte meine Spieler sehr wohl zu einem grossen Laufpensum.
Dem Gegner schien es auch kalt zu sein, man merkte an dass Soda seine Mannschaft gebeten hat einen unmotivierten Gegner sofort unter Beschuss zu nehmen und uns die erste Niederlage beizufügen. Dieses Vergnügen wollte ich Soda auf keinen Fall gönnen, meine Spieler ebenso.
Es entwickelte sich ein schönes Gefecht was die Zuschauer sicherlich beglückte.
Nach 20 Minuten konnten wir zum ersten mal uns richtig vor dem Tor präsentieren. Ein Freistoss von Legrottaglie wird per Kopf von Kapo in den Strafraum, weitergeleitet. Alessandro Del Piero, steht genau richtig und kann den Torwart überwinden.
Wenn es dann läuft dann läuft es. 9 Minuten später, kommt eine Flanke von links von unserem Franzosen Olivier Kapo, in den Strafraum hinein. Palladino kann sich gegen zwei Gegenspieler durchsetzen und netzt den Ball unhaltbar in den rechten Winkel, ein.
Dann dauert es nur 7 Minuten bis wir hier das Spiel entschieden haben. Palladino mit einem von ihm, eroberten Ball aus dem Mittelfeld zu Del Piero. Der Kapitän ist gestartet und lässt 2 Gegenspieler stehen umdribbelt den Torwart und erzielt sein Doppelpack.
Es gab noch eine Gegenwehr von La Spezia, doch die Abwehr stand sicher, so dass wir hier ganz klar beim Tabellendritten mit 3 zu 0 gewinnen konnten.
Nachdem Spiel verkündete ich dass ich es immer noch nicht glauben kann, dass ein Soda eine Mannschaft in die Serie B führen könnte. Jaja, Herr Soda hätten sie mich nicht blöde beim Hinspiel angemacht.
Spieler des Tages : Olivier Kapo (Juventus)
TorSchüsse : 6 zu 5
Stadion : Stadio Alberto Picco – La Spezia
Zuschauer : 10.255
TorErfolge :
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 21 Minute : 1-0 Alessandro Del Piero ( 30 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 30 Minute : 2-0 Raffaele Palladino ( 36 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 37 Minute : 3-0 Alessandro Del Piero ( 31 )
Fazit :
G. Buffon 8 ; G. Chiellini 7 , F. Balzaretti 7 , M. Castellini 8 , N. Legrottaglie 8 ; M. Loviso 7 , O. Kapo 9 , A. Gasbarroni 7 , H. Ben Arfa 8 ; A. Del Piero 9 , R. Palladino 8
D. Dessena 6 , A. Lupoli 6 , M. Testa 6
Die Tabelle ist klar, wir sind Tabellenführer und uneinholbar, doch ab heute stehen auch die 4 Mitstreiter auf den letzen Platz in der Serie B fest, es sind Novara, La Spezia, Padova und Monza.
Die Torliste führt Palladino mit 2 Toren vor Rubino und 5 Toren vor Del Piero an.
Einziger Wehmutstropfen ist die leichte Verletzung von Gasbarroni, mal sehen was Agricola dazu sagt.
Als ich ihn anrufen wollte, sah ich dass Alessio mir eine SMS geschickt hat, er scheint unseren neuen offensiven Mittelfeldmann gefunden zu haben. Werde ihn sofort anrufen.
-
30. April 2006
Jakob Lugastovson:
Ciro, Komm wir machen uns auf den Weg zur Via Galileo Ferraris, Alessio hat unseren Spielmacher für die nächste Saison gefunden.
Ciro Ferrara:
Ich komme sofort, hast du dich also doch entschieden auf mich zu hören?
Jakob Lugastovson:
Na klar, deshalb habe ich dich ja auch mit an Bord geholt. Ausserdem werden wir deinen Stürmer Calaiò etwas genauer ansehen und eventuel ein Angebot zukommmen lassen.
Am Hauptsitz des Klubs angekommen wartet Alessio schon auf uns.
Alessio Secco:
Hallo Ciro. Hallo Jakob.
Ich glaube ich habe da den richtigen Mann gefunden. Ich hatte schon eine informelle Diskussion mit dem Mann und er ist nicht abgeneigt mit uns in die Serie B zu wechseln, wenn das Rundherum stimmt.
Ciro Ferrara:
Wer ist es?
Jakob Lugastovson:
Ciro, etwas Geduld bitte. Alessio, sag uns mehr über ihn.
Alessio Secco:
Also, der Mann hat massig internationale Erfahrung, denn er spielte jedes Jahr um die italienische Meisterschaft, konnte sie allerdings nie gewinnen.
Er spielte dieses Jahr, wie schon etliche vorher in der Champions League. Ausserdem steht er dieses Jahr im Finale des italienischen Pokals, den er schon öfters gewinnen konnte. Er hat 2002 für sein Land auf der Wm gespielt.
Er ist zwar kein Italiener, so wie ihr es gewünscht hättet, dennoch ist er fussballerisch sehr wohl Italiener.
Allerdings gilt er so langsam als ewiges Talent.
Er ist im besten Fussballalter mit seinen 30 Lenzen. Im offensiven Mittelfeld kann er fast alles spielen, sogar im Sturm wenn es Not tut. Er definiert sich zwar eher als Stürmer, doch unseren Angaben nach ist er besser hinter den Spitzen aufgehoben.
Kommen wir aber zum Hauptpunkt, den den Vorstand sehr erfreuen würde, er ist ablösefrei.
Nun habt ihr schon eine Idee?
Ciro Ferrara:
Na klar das ist Francesco Totti, der ist ja auch kein Italiener, der ist Römer J
Jakob Lugastovson:
Finale des Pokals, dann kann es nur ein Romanisti oder ein Interisti sein. Kein Italiener, da fallen viele aus, ich würde auf David Cortes Pizzaro tippen.
Alessio Secco:
Beide falsch.
Es ist Alvaro Recoba. Was sagt ihr?
Jakob Lugastovson:
Ist der denn nun schon so alt?
Ich glaube er ist der richtige der nächste Saison unser offensives Spiel beleben kann, ausserdem denke ich dass er so richtig heiss auf ein neues Abenteuer ist, wenn er schon von Inter zu uns wechselt.
Ciro Ferrara:
Ich kann diese Idee nur begrüssen, ausserdem wird Hatem sehr viel von ihm auf und neben dem Fussballplatz lernen können.
Alessio Secco:
Gut dann werde ich mich mit dem Vorstand in Verbindung setzen und Alvaro dann zum Medezin-Check kommen lassen, sowie ein Vertrag mit seinem Agenten aushandeln.
Jakob, wie gesagt nächstes Spiel von Napoli werden wir Calaiò beobachten, ausserdem habe ich dir ja schon gesagt dass wir gute Chancen haben, den Monaco Spieler zu uns zu lotsen.
Sag mir Bescheid wie wir uns zu verhalten haben, der Vorstand ist eher für den erfahrenen Ex Spieler als für Calaiò.
Jakob Lugastovson:
Lass uns abwarten wie Napoli sich schlägt und in 2 Wochen treffen wir eine Entscheidung.
-
3. Mai 2006
Alvaro Recoba unterschreibt ein Vertrag bei Juventus und wird in etwas weniger als 2 Monate zu uns stossen.
Ich glaube dass wir damit den richtigen erfahrenen Mann hinter den Spitzen gefunden haben.
7. Mai 2006
Spieltag C1/A – 34.
Vorbericht
Unser letztes Spiel in der C1 und ich hoffe stark auch unser letztes. Das Spiel hat für uns keine Bedeutung, auch der Gegner ist schon für den Play-Off qualifiziert.
Das einzige was uns interessiert ist dass Palladino die Torschützenkrone mit nach Hause nimmt, das heisst dass er heute auch die Elfmeter schiessen darf.
Bei uns fehlen Nedved, Masiello und Gasbarroni, dafür kann ich mir gut vorstellen einige Geschenke an meine Reserve zu geben, in Form von Spielminuten.
Monza (5) vs Juventus (1)
[/b]
4-4-2 Formation : G. Buffon ‘64 ; G. Chiellini, F. Balzaretti ‘64, M. Castellini, N. Legrottaglie ; M. Loviso, O. Kapo, D. Dessena, H. Ben Arfa ‘64 ; A. Del Piero, R. Palladino
Eingewechselt :
’64 A. Chimenti, ’64 G. Pessotto, ’64 D. Huss
Spielgeschehen :
Zuerst einmal ist es ein Wahnsinnsunterschied zur letzten Woche in Sachen Temperatur zu vermelden. Hatten wir letzte Woche kalte 9 Grad, so ist der Sommer nun da mit seinen 34 Grad.
Mir ging es vor allem um Palladino, dass er Torschützenkönig wird, ausserdem ist es das erste Spiel von Ben Arfa wo er weiss dass er nächstes Jahr nicht mehr gesetzt sein wird, mal sehen ob er resigniert oder dagegen ankämpft.
Also Ben Arfa hat ganz klar den Kampf gegen Recoba aufgenommen, denn so wie er heute spielte, so sah ich ihn in keinem Spiel, ausser dem SuperCup gegen Inter.
Alle Bälle gingen über ihn, er forderte sie regelrecht. Keiner wollte hier wirklich sich müde spielen, bei den Temperaturen, doch kurz vor der Halbzeit war es soweit. Schöne Kombination zwischen Palladino und Del Piero, der pass zurück zu Ben Arfa.
Der junge Franzose, der nach dem Spiel mit der U21 aus Frankreich zur EM geht, kommt angerannt und erzielt ein grandioses Tor, ein herrlicher Lupfer über den Torwart.
In der Halbzeit haben wir erfahren dass Raffaele Rubino aus Novara ein Tor erzielen konnte, somit liegt er nur 1 Tor hinter Palladino. Ich mache jedem klar, dass versucht werden soll, dem Raffaele zum König zu machen.
Mein Message kam an, jeder versuchte ihm den Ball zuzulegen, damit war unser Spiel etwas durchsichtig, was aber egal ist, da wir führten.
In der 61 Minute war es dann soweit, ich konnte dem Tor von Palladino zujubeln, als Robilotta Abseits pfiff. Schade.
2 Minuten später war es dann aber soweit. Chiellini läuft über die ganze linke Seite, passt im richtigen Moment zu Del Piero, der aus dem Instinkt hinaus, den Ball blind per Kopf weiterleitet.
Palladino kennt seinen Kapitän nun sehr gut, denn er wusste genau wo der Ball hinkommen würde und ist rechtzeitig gestartet. Alleine vor dem Tor hat er dann auch kein Problem sein 37 Ligator zu erzielen.
Nachdem Tor, kamen noch Chimenti, Pessotto und Huss zu ihren letzen Einsätzen im Dress von Juventus. Das Spiel endete in der Hitze dann auch mit dem 2 zu 0.
Novara konnte keinen Treffer mehr zulegen, so dass es Palladino dann doch gepackt hat, Torschützenkönig zu werden. Gratulation.
Spieler des Tages : Giorgio Chiellini (Juventus)
TorSchüsse : 7zu 2
Stadion : Stadio Brianteo – Monza
Zuschauer : 18.470
TorErfolge :
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 46 Minute : 1-0 Hatem Ben Arfa ( 6 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 63 Minute : 2-0 Raffaele Palladino ( 37 )
Fazit :
G. Buffon 8 ; G. Chiellini 8 , F. Balzaretti 7 , M. Castellini 7 , N. Legrottaglie 7 ; M. Loviso 7 , O. Kapo 8 , D. Dessena 7 , H. Ben Arfa 8 ; A. Del Piero 8 , R. Palladino 8
A. Chimenti 6 , G. Pessotto 7 , D. Huss 6
Die Saison ist so gut wie beendet, da es kein Ligaspiel mehr geben wird, dennoch werde ich etwas später auf ein Fazit der Saison 2005/2006 eingehen, dann auch detailliert auf die C1/A.
Wir werden noch an einem Supercup der C1 teilnehmen müssen, wo wir gegen den Meister der C1/B Lucchese spielen müssen. Lucchese hat sich knapps mit einem Punkt Unterschied gegen Napoli durchgesetzt.
Nach den beiden Spielen wird es dann ein Rückblick geben.
7. Mai 2006
Hatem Ben Arfa ist sofort nach dem Spiel abgereist und wird sich zur U21 Nationalmannschaft aus Frankreich begeben mit der er an der EM der U21 teilnimmt und das mit 19 Jahren.
10. Mai 2006
UEFA Cup
Benfica Lissabon kann sich unerwartet leicht gegen den grossen FC Barcelona im Finale durchsetzen. Die Portugiesen feiern unter Trainer Ronald Koeman den 3 zu 1 Sieg bis spät in die Nacht.
Die Tore erzielten Petit und 2mal Nuno Gomes für den UEFA Cup Sieger und den Ehrentreffer für die Spanier erzielte der Brasilianer Edmilson.
11. Mai 2006
Unser Halbfinalgegner AS Roma konnte sich den italienischen Pokal sichern, nachdem man in Mailand ein 1 zu 1 Unentschieden mit nach Hause nahm.
Heute nacht konnte man dann auch das Rückspiel mit 2 zu 0 gewinnen. Gratulation an den AS Roma.
Die Tore erzielten in den beiden Finalen , 2mal Francesco Totti und Khanyeza für Roma und Adriano für Inter.
15. Mai 2006
Marcello Lippi, Coach der Nationalmannschaft hat seinen Kader für die WM 2006 in Deutschland bekannt gegeben. Es sind 2 Juventus Spieler vertreten, unser Verein wird duch Gianluigi Buffon und Alessandro Del Piero vertreten sein.
Viel Glück in Deutschland.
17. Mai 2006
Champions League
Real Madrid kann sich im Finale gegen den FC Bayern München behaupten und zum xten mal die Trophäe mit nach Hause nehmen.
Herzlichen Glückwunsch an die königlichen aus Madrid.
Das Spiel dauerte eigentlich nur 27 Minuten, denn nachdem Valerien Ismäel die rote Karte sah und Raul zur Fürhung per Elfmeter traf, war es für die Deutschen fast unmöglich nochmal zurück zukommen.
Madrid traf nachher noch mit Pablo Garcia und Robinho und der Ehrentreffer für den deutschen Klub erzielte ein Holländer, Roy Makaay.
-
20. Mai 2006
SuperCup der C1 - Hinspiel
Vorbericht
Wir müssen gegen den Meister der C1/B antreten, die mit 70 Punkte, genau einen Punkt vor Napoli Meister geworden sind.
Der Trainer ist Liugi Simoni, ein Ex-Inter Trainer will uns das Leben natürlich schwer machen und den Supercup gewinnen.
Wir müssen auf Masiello, Nedved und Ben Arfa verzichten, doch unsere zweite Reihe wird das sicherlich gut kompensieren können.
Die Stadtrundfahrt in Lucca war allerdings sehr sehr schön, man gönnt sich ja sonst nichts.
Lucchese (C1/B) vs Juventus (C1/A)
[/b]
4-4-2 Formation : G. Buffon ; G. Chiellini, F. Balzaretti, M. Castellini, N. Legrottaglie ; M. Loviso, O. Kapo, A. Gasbarroni ‘45, M. Testa ‘73 ; A. Del Piero, R. Palladino ‘45
Eingewechselt :
’45 D. Dessena, ’45 A. Lupoli, ’73 G. Giannichedda
Spielgeschehen :
Das Stadion ist ausverkauft, irgendwie sind beide Lager überglücklich, denn egal wie dieses Spiel ausgeht wird es zumindest für ein Jahr die letzten Begegnungen in der C1 sein.
Ich will diesen Pott gewinnen, denn ich denke und hoffe dass dies unsere einzige und eltzte Möglichkeit sein wird, diesen Pokal zu gewinnen.
Meine Mannschaft ist heute sehr engagiert aber vor dem Tor wenig inspiriert. Dennoch gelingt es uns sehr schnell hier unsere Handschrift zu hinterlassen.
Das Spiel wurde knapps angepfiffen, als es schon im Tor von Lucchese klingelte. Del Piero spielt den Anpfiff, Pass nach hinten zu Loviso, der passt in den zentralen offensiven Mittelfeld, wo Balzaretti in der linken offensiven Mittelfeldposition, den Ball in den Strafraum zu Testa befördert.
Dieser lässt dem gegnerischen Torwart keine Chance und erzielt die Führung. Das passt uns ganz gut, denn nun können aus einer sicheren Verteidigung eine Attacke nach der anderen starten.
Nicht weniger als 15 Torschüsse werden so von unserer Mannschaft während der 90 Minuten gestartet und da sah man schon dass die Stürmer heute kein Zielwasser getrunken hatten.
Denn zwischen der 1 und der 85 Minute gelang es uns nicht mehr den gegnerischen Torwart zu bezwingen. Dann allerdings, konnte sich Arturo Lupoli auch noch die Torschützenliste eintragen lassen.
Dessena brachte eine Flanke von rechts in den Strafraum, die Del Piero volley aufnahm, doch der Goalkeeper reagierte exzellent und parierte den Schuss, beim Nachschuss aus kurzer Distanz, von Lupoli war er dann auch endlich mal wieder geschlagen.
Dies war dann auch der Endstand. Juventus gewinnt im Hinspiel auswärts mit 2 zu 0 gegen Lucchese.
Spieler des Tages : Federico Balzaretti (Juventus)
TorSchüsse : 15 zu 0
Stadion : Stadio Porta Elisa - Lucca
Zuschauer : 15.958
TorErfolge :
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 01 Minute : 1-0 Marco Testa ( 1 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 85 Minute : 2-0 Arturo Lupoli ( 1 )
Fazit :
G. Buffon 7 ; G. Chiellini 7 , F. Balzaretti 8 , M. Castellini 7 , N. Legrottaglie 7 ; M. Loviso 7 , O. Kapo 8 , A. Gasbarroni 7 , M. Testa 7 ; A. Del Piero 7 , R. Palladino 7
D. Dessena 7 , A. Lupoli 7 , G. Giannichedda 7
Mit dem Sieg beim Gegner haben wir unsere Hände schon reichlich am Pott, ich denke nicht dass Lucchese noch die Kraft hat sich gegen uns zuhause zustemmen.
Schade ist dass Gasbarroni in der ersten Halbzeit angeschlagen hinaus musste und nach dem Spiel teilte mir Doc Agricola mit dass auch Kapo leicht angeschlagen ist.
-
24. Mai 2006
SuperCup C1 - Rückspiel
Vorbericht
Nach dem 2 zu 0 auswärts Erfolg, dürfte hier gar nichts mehr anbrennen lassen.
Bei uns fehlen heute bei unserem letzten Spiel der Saison Masiello, Nedved, Kapo, Ben Arfa und Gasbarroni. Dennoch erwarte ich heute auch wieder einen Sieg.
Juventus (C1/A) vs Lucchese (C1/B)
[/b]
4-4-2 Formation : G. Buffon ; G. Chiellini, F. Balzaretti, M. Castellini, N. Legrottaglie ; M. Loviso, I. Zeytulaev ‘69, D. Dessena ‘69, M. Testa ‘69 ; A. Del Piero, R. Palladino
Eingewechselt :
’69 G. Fumagalli, ’69 G. Pessotto, ’69 M. Pjanic
Spielgeschehen :
Wir sahen heute schnell ein dass der Gegner nicht in der gleichen Liga wie wir spielen sollte. Wir waren in jedem Bezug viel besser als der Gegner.
Es war jedem klar dass heute nur eine Mannschaft den Pokal in die Höhe hieven konnte, das waren wir.
Schon nach einer Viertelstunde Spielzeit konnten wir hier zuhause in Führung gehen. Zeytulaev, der dritte Mann hinter Nedved und Kapo bringt von links eine gefährliche Flanke an den zweiten Pfosten.
Genau dort steht Dessena, dessen erster Versuch, noch pariert wird, doch gegen dessen zweiten Versuch kein Kraut gewachsen war.
Als dann in der letzten Spielminute von der ersten Halbzeit, der Kapitön und die Seele der Mannschaft Alessandro Del Piero, eine Flanke von Dessena verwerten konnte, war es jedem klar dass wir diesen Pokal sicher hatten.
In der 69 Minute gab es dann die letzten 3 Wechsel der Saison. Da John und Lapo Elkann persönlich unter den fast 42.000 Zuschauer sind, habe ich mich entschieden ihnen ein kleines Geschenk zu machen, ich lasse ihren Fund Guido Fumagalli auflaufen, ausserdem kommt der junge Luxemburger Pjanic, so wie auch der Champions League Sieger und Bandiera Gianluca Pessotto.
Das Spiel änderte nicht, jedoch gelang uns kein weiterer Treffer. Egal wir haben den SuperCup der C1 gewonnen. Ein Titel ohne viel Wert.
Spieler des Tages : Daniele Dessena (Juventus)
Stadion : Stadio Gianni & Umberto Agnelli
TorSchüsse : 8 zu 0
Zuschauer : 41.983
TorErfolge :
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 16 Minute : 1-0 Daniele Dessena ( 1 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 45 Minute : 2-0 Alessandro Del Piero ( 1 )
Fazit :
G. Buffon 7 ; G. Chiellini 7 , F. Balzaretti 7 , M. Castellini 7 , N. Legrottaglie 7 ; M. Loviso 7 , I. Zeytulaev 8 , D. Dessena 8 , M. Testa 7 ; A. Del Piero 7 , R. Palladino 7
G. Fumagalli 7 , G. Pessotto 7 , M. Pjanic 6
Nun ist es offiziel das letzte Spiel ist vorüber und ich verabschiede mich von meinen Spieler die nun zum verdienten Urlaub reisen. Nicht alle, da Ben Arfa mit Frankreich auf der U21 EM ist und Buffon und Del Piero die mit Lippi zur WM in Deutschland gereist sind.
In einem Monat fangen die Vorbereitungen auf die neue Saison an, bis dahin wird sich noch ein wenig das Transfer-Karussell drehen.
Doch in Kürze möchte ich einen kleinen Rückblick der Saison wagen.
Ciao,
Modem
-
Saison 2005 / 2006 – Der Rückblick
Der Verein
Juventus in der Serie C1/A
Liga
(http://mitglied.lycos.de/anstossking/Modem/Endtabelle_C1-A.jpg)
Wir konnten die Liga C1/A mit 98 Punkte (32 Siege und 2 Unentschieden) ganz klar vor Novara mit 62 Punkte gewinnen.
Damit sind wir automatisch für die Serie B qualifiziert. Wir erzielten in 34 Spielen ganze 117 Tore, ein Schnitt von 3.44 Tore pro Spiel. Die Zahl der Gegentreffer ist auf 7 gestiegen, was 1 Gegentreffer pro 5 Spiele bedeutet.
Zur Übersicht, der Zweitplazierte, Novara erzielte 76 Tore, ganze 41 Tore weniger wie wir und bei den Gegentreffer konnten wir gegenüber dem Zweitplazierten, Padova ganze 29 Tore weniger kassieren.
Wir waren die fairste Mannschaft in der Seria C1/A mit nur 9 Gelben Karten und keiner roten Karte, das alles in 34 Spielen und bei durschnittlich 14 Spieler auf dem Feld.
Das Play-Off der Serie C1/A wurde zwischen Novara, Padova, La Spezia und Monza bestritten, mit dem besseren Ende für Monza, der schlechtplazierteste unter den 4.
Wir waren Spitzenreiter in den meisten (wenn nicht allen) Rubriken.
Unser Stadio Gianni & Umberto Agnelli hatte ein Zuschauer-Durschnitt von 25.956 Zuschauer pro Spiel.
Das meistbesuchte C1/A Spiel fand bei uns statt, es kamen 27.365 Zuschauer uns gegen Novara besuchen.
Der höchste Sieg wurde auch von uns erzielt, wir konnten zuhause mit 11 zu 0 gegen Fermana siegen.
(http://mitglied.lycos.de/anstossking/Modem/Torschuetzenliste.jpg)
Wir haben den Torschützenkönig in unseren Reihen, denn Raffale Palladino konnte ganze 37 Tore erzielen, recht knapps vor Raffaele Rubino (Novara) mit 35 Toren und Alessandro Del Piero mit 31 Toren.
Auch der beste Assist-Man ist in unseren Reihen, Andrea Gasbarroni konnte 15mal für seine Spielpartner vorlegen, der zweite Roberto Massaro (Novara) legte 13mal vor und Raffaele Palladino 12mal.
In der Rubrik Spieler des Tages gibt es einen Doppelsieg, Raffaele Palladino teilt sich den Rekord mit Raffaele Rubino (Novara) der auch 8mal zum Spieler des Tages gewählt wurde. Dritter wurde Alessandro Del Piero mit 7 Nominationen.
In der Rubrik Durschnittsnote finden sich 8 Juventini auf den 8 ersten Plätze des Klassement wieder, Chiellini 8.32, Nedved 8.15, Palladino 8.14, Kapo 8.05, Del Piero 7.97, Gasbarroni 7.97, Legrottaglie 7.96 und Balzaretti 7.96
Zum Spieler der Saison in der C1/A wurde Raffaele Palladino gewählt, vor Alessandro Del Piero und Raffaele Rubino (Novara)
Trainer der Saison wurde ich, Jakob Lugastovson vor Giuliano Sonzaogni (Monza) und Antonio Cabrini (Novara)
Nationale Pokale
Italinischer Pokal
Unser Parcours began erst mit dem Achtelfinale.
Im Achtelfinale mussten wir uns gegen Chievo messen. Das Hinspiel konnte nach einem Rückstand noch gedreht werden und mit 3 zu 1 gewonnen werden.
Das Rückspiel began zuerst schlecht da man schnell mit 2 zu 0 geführt wurde, doch dann erzielte Kapitän Del Piero noch 3 Tore und wir trennten uns mit einem 3 zu 3, was für uns das Viertelfinale bedeutete.
Im Viertelfinale wartete dann kein anderer als der grosse AC Milan auf uns.
Wir traten zuerst im ehrenwerten Giuseppe Meazza (San Siro) an wo wir in der 93 Minute eine weitere 3 zu 2 Niederlage hinnehmen mussten, ein ehrbares Resultat.
Im Rückspiel vor heimischen Publikum konnten wir den zukünftigen italienischer Meister mit 3 zu 1 besiegen und somit ins Hablfinale vorschreiten.
Im Halbfinale ging es dann in die Hauptstadt zum AS Roma, die Mannschaft um Ikone Franscesco Totti.
Im Olimpico vor über 80.000 Fans konnten wir uns ein 0 zu 0 erkämpfen. Dieses Resultat lies uns hoffen auf einen Sieg in unserem Stadion.
Wir konnten das 0 zu 0 auch über 90 Minuten halten und dann sogar in der 100 Minute durch Andrea Gasbarroni in Führung gehen, doch 7 Minuten vor Ende konnte dann, eben die Ikone, Francesco Totti, den Ausgleich erzielen.
Wir verabschiedeten uns, ohne dass wir je gegen Roma verloren hätten, jedoch entschied das Auswärtstor von Roma um den Einzug zum Finale. Ein Unentschieden was mehr schmerzte als die beiden Niederlagen gegen die Mailänder Vereine.
Roma konnte dann den Pokal, relativ klar gegen Inter gewinnen.
Wir konnten in 6 Spielen (2 Siege, 3 Unentschieden, 1 Niederlage) ganze 12 Tore erzielen und haben allerdings mit 9 Toren auch reichlich kassiert.
Italienischer Super-Cup
Das einzige Spiel was in unserem neuen Stadio Gianni & Umberto Agnelli verloren wurde in dieser ganzen Saison.
Es war zugleich das erste offizielle Spiel der Mannschaft unter meiner Regie. Wir verloren gegen den letztjährigen Pokalsierger Inter Milan mit 4 zu 2. Es war zugleich das letzte Spiel von Gianluca Zambrotta im Dress von Juventus.
Wir konnten in der ersten Halbzeit sogar einen 0 zu 2 Rückstand aufholen, danach brachen wir etwas ein und Luis Figo entschied das Spiel für seine Mannschaft.
Ein Spiel was mich nicht betrübt hat, denn es stand eine ganz neu formierte Mannschaft auf dem Feld, die zumeist nie Serie A Spiele bestritten hatten.
Italienischer Serie C1 – SuperCup
Es war das erste mal wo wir diesen Cup bestreiten konnten. Es treffen die beiden Meister der Liga C1 gegeneinander an.
Wir konnten diesen Pokal gewinnen, nachdem wir den C1/B Meister Lucchese in 2 Spielen mit einem Gesamtergebnis von 4 zu 0 bezwingen konnten.
Dieser Titel konnte eigentlich zum ersten mal vom Verein gewonnen werden, ein Pokal auf den ich nicht wirklich stolz bin.
Internationale Pokale
Leider war Juventus dieses Jahr nicht in einem internationalen Pokal vertreten und die Chance nächstes Jahr international vertreten zu sein wurde verpasst.
Auch nächste Saison kann man sich nur über den nationalen Pokal für Europa und somit dem UEFA Cup qualifizieren.
Insgesamtes Fazit
Insgesamt machte die Mannschaft 43 Spiele, davon
1 italienischer SuperCup (gegen Inter)
34 Liga Spiel in der C1/A
6 nationale Pokalspiele (Chievo, Milan und Roma)
2 C1 SuperCup Spiele
22 Heimspiele und 21 Auswärtsspiele Wir konnten von 43 Spiele 36 gewinnen, 5 Unentschieden spielen und nur 2 verlieren, gegen die beiden Mailänder Vereine AC und Inter.
In den 22 Heimspiele konnten unsere Fans ganze 19 Siege (darunter auch Chievo und Milan) feiern, 2 Unentschieden (Salernitana und Roma) und 1 Niederlage (Inter) zuschauen.
In den 21 Auswärtspiele gab es immerhin auch noch 17 Siege, 3 Unentschieden (Padova, Chievo und Roma) und 1 Niederlage (Milan in der 93 Minute)
In der gesamten Saison wurden 136 Tore erzielt und wir haben 20 Tore kassiert.
-
Saison 2005 / 2006 – Der Rückblick – Part II
Die Spieler
(http://mitglied.lycos.de/anstossking/Modem/Best_Players.jpg)
Torwärte:
Gianluigi Buffon 28 Jahre – Italien – Liga 18Sp. 2 Gtore. 13x zu Null – Note 7.60
In der Liga spielte er 15 mal bekam 2 Gegentore und spielte 13 mal zu Null, er bekam ein Durchschnittswert von 7.60
In den Pokalen machte er 8 Spiele, bekam 9 Gegentore und spielte 3 mal zu null. Sein Durchschnittswert war 7.13
Er ist auch nächstes Jahr unsere unbestrittene Nummer 1 im Tor und die swohl auch auf Jahre hinaus. Er wird hoffe ich, eine Bandiera von Juventus sein.
Antonio Chimenti 35 Jahre – Italien – Liga 19 (1) Sp. 5 Gtore. 15x zu Null – Note 7.35
Eigentlich wäre er die Ideal-Besetzung als Nummer 2 hinter Buffon. Er ist erfahren und hat nie gemeckert wenn er dann wieder 90 Minuten auf der Bank hockte. Auch seine Leistungen war recht ansehnlich, wenn man nur 5 Gegentreffer in 20 Spiele kassiert und 15mal zu null gespielt hat, Note 7.35.
Im Pokal war es dann eine ganz andere Sache, da ging es nur gegen Serie A Mannschaften und da schwand die Note auf 5.50, was nicht akzeptierbar ist.
Allerdings sah er öfters nicht sehr souverän aus, noch immer hängt mir bei seinem Namen, der Stockfehler gegen Teramo im Kopf. Er wird den Verein verlassen müssen, denn ein Ersatz ist gefunden.
Verteidigung:
Giorgio Chiellini 21 Jahre – Italien – Liga 21(1) Sp. 1 Tor. 7 Vorl. – Note 8.32
Er hat mit 8.32 den besten Schnitt in der ganzen C1 Liga und vor allem intern. Auch im Pokal konnte er 9 Spiele bestreiten und nahe an 7er Grenze landen.
Er ist ein junger talentierte LinksAussen und hat nun schon Zambrotta recht gut ersetzen könne. Die Serie A wäre für ihn wohl zu früh gewesen, doch nun kann er sich Jahr für Jahr an höhere Aufgaben herantasten. Er ist mein absoluter erster Wunsch auf der Position.
Gianluca Pessotto 35 Jahre – Italien – Liga 11(2) Sp. 3 Vorl. – Note 7.31
Es war die letzte Saison vom Professore bei uns. Mit 35 Jahren konnte er auch diese Saison viel Erfahrung hineinbringen. In der Liga machte er immerhin noch 13 Spiele und konnte 3 Tor vorbereiten, was ihm eine Note von 7.31 einbrachte.
Er wird uns nächstes Jahr nach Ascoli verlassen, denn er möchte noch Stammspieler sein, was bei uns nicht gegeben war. Komisch nur dass sein Ersatz noch alter als er ist.
Federico Balzaretti 24 Jahre – Italien – Liga 26(2) Sp. 1 Tor. 9 Vorl. – Note 7.96
Er ist das rechte Pendant zu Chiellini auf links. Er ist manchmal einfach hervorragend auf dem Platz, hat ein gutes Auge wenn er Offensiv-Aktionen starten soll und ist ein guter Vorlagengeber.
Allerdings ist er nicht so konstant, dennoch ist er gesetzt.
Alessandro Birindelli 31 Jahre – Italien – Liga 4(1) Sp. 3 Vorl. – Note 7.20
Alessandro war am Anfang noch 5 Monate verletzt und hat die ganze Hinrunde verpasst, dadurch war es ihm nicht möglich sich ein Platz in der ersten Mannschaft zu erkämpfen. Nun ist er meiner Meinung nach nur noch 2. Wahl hinter Balzaretti.
Nicola Legrottaglie 29 Jahre – Italien – Liga 28 Sp. 3 Vorl. – Note 7.96
Er ist in der Serie C nochmals zum Spieler wie wir ihn seit Chievo in Erinnerung haben geworden. Es mag sein dass es an der schwachen Liga liegt, doch könnte es auch gut sein dass er mit seinen 29 Jahren endlich auch Führung hinten übernehmen kann.
Er ist der älteste in der Abwehr und dirigiert sie sehr gut, es ist also nicht unmöglich ihn ein weiteres Jahr als Abwehrchef zu sehen, obwohl wir immer noch auf der Suche nach einem jungen Innenverteidiger sind.
Andrea Masiello 20 Jahre – Italien – Liga 17(1) Sp. 1 Vorl. – Note 7.67
Er wird nächste Saison wieder gesetzt sein. Er ist jung und wird noch viel lernen, doch genau wie auch bei Chiellini wird ihm die Zeit gegeben werden.
Ich kann mir gut vorstellen dass er einmal unser neuer Cannavaro sein wird, ich zähle auf ihn und werde ihm all meine Unterstützung geben.
Marcello Castellini 33 Jahre – Italien – Liga 12 Sp. – Note 7.58
Er kam in der Winterpause im Tausch mit Gladstone zu uns. Nach der Verletzung von Chiellini und Masiello durfte er auch öfters spielen.
Konnte unsere Abwehr mit seiner Erfahrung viel weiterhelfen. Wird auch nächste Saison sein Einsätze bekommen, wenn auch er nicht als Stammspieler angesehen werden kann.
Gaetano De Rosa 33 Jahre – Italien – Liga 5(1) Sp. – Note 7.33
Für ihn wird es defenitiv das letzte Jahr bei Juve sein, vor allem wegen seines Alters, doch auch wegen der Konkurrenz.
Ich hatte ihn geholt um wieder 4 Innenverteidiger zu besitzen, doch zu mehr werde ich ihn nicht brauchen, war auch nicht immer sicher in der Verteidigung.
Wenn noch ein junger Innenverteidiger geholt wird, darf er auch gleich weg.
Mittelfeld:
Massimo Loviso 22 Jahre – Italien – Liga 12(1) Sp. 1 Vorl. – Note 7.31
Auch er kam in der Winterpause und ich lies ihn sofort zum Stammspieler werden, auch wenn der ältere Giannichedda eigentlich besser war.
Er ist noch jung und wenn kein anderer defensiver Mittelfeldspieler eingekauft wird dann gehört die Zukunft bei Juve ihm. Falls einer kommt, kann es gut sein dass er ausgeliehen wird.
Giuliano Giannichedda 31 Jahre – Italien – Liga 16(2) Sp. 3 Tore. 4 Vorl. – Note 7.72
Half sogar in der Innenverteidigung aus, ein verlässlicher Mann im Mittelfeld. Sein Problem ist für jedoch auch sein Gehalt, er bezieht das 3 höchste Gehalt aus der Mannschaft, hinter Del Piero und Buffon, doch in der Hierarchie steht er weit hinten an.
Falls ein neuer kommt, kann es auch sein dass er verkauft werden muss, um Gehalt einzusparen. Er ist dennoch ein zuverlässiger Mann in der Mannschaft.
Pavel Nedved 33 Jahre – Tschechiche Republik – Liga 18(2) Sp. 11 Tore. 8 Vorl. - Note 8.15
Pavel wollte nicht weg und auch andere Angebote haben ihn eiskalt gelassen. Er hat der Familie Agnelli viel zu verdanken und er wollte es auch zurück zahlen.
Dies hat er diese Saison eindrucksvoll getan, er hat, aus meiner Sicht, keine Schulden mehr bei der Familie, doch die Familie nun bei ihm.
Allerdings ist er auch schon 33 Jahre und muss erstmals von seiner Hüftverletzung wiedergenesen. Er wird die ganze Vorbereitung fehlen, mal sehen ob er sich wieder in die Mannschaft spielen kann.
Ilyas Zeytulaev 21 Jahre – Uzbekistan – Liga 1Sp. 1 Vorl. – Note 9.00
Der junge Uzbeker machte eigentlich nur wenige Spiele für den Verein, dennoch war er für unsere U20 immens wichtig, er führte sie zum Double.
Auch in der A Mannschaft konnte er sein Können aufblitzen lassen. Dennoch hat er mit Nedved, Kapo und dem neuen Foggia eine viel zu starke Konkurrenz, so dass er den Verein verlassen darf.
Er wird sicherlich einmal in der Serie A spielen, das Talent dazu hat er.
Olivier Kapo 25 Jahre – Frankreich – Liga 14(8 ) Sp. 3 Tore. 6 Vorl. – Note 8.05
Ein konstant guter Spieler, immer da wenn man ihn braucht. Meckert nie wenn er auf der Bank sitzt und wenn er rein kommt spielt er immer sehr stark. Ein Edel-Joker der nächste Saison mit Nedved und Foggia um den Stammplatz kämpft. Seine Karten stehen nicht schlecht.
Andrea Gasbarroni 24 Jahre – Italien – Liga 24(6) Sp. 5 Tore. 15 Vorl. – Note 7.97
Für mich der Spieler der Saison konnte den Weggang von Mauro Camoranesi mehr denn wettmachen. Auch wenn er nicht die genialen Momente des Italo-Argentinier besitzt, so hat er dennoch mehr Konstanz und reagiert auch nicht so emotional.
Bester Vorlagengeber der Liga, er wird sein Weg in der Stammelf bis zur Serie A weitergehen. Ich werde ihn zum Zenit des italienischen Fussball begleiten.
Daniele Dessena 19 Jahre – Italien – Liga 8(8 ) Sp. 2 Tore. 3 Vorl. – Note 7.25
Der ideale Back-Up von Gasbarroni, ist noch sehr jung und hat seine Gefahr diese Saison schon öfters unter Beweis gestellt. Er wird auch in Zukunft immer wieder seine Chance erhalten und viel von Gasbarroni lernen.
Auf den Flügel sind wir auf Jahre hinaus gut bis exzellent besetzt.
Hatem Ben Arfa 19 Jahre – Frankreich – Liga 23(5) Sp. 6 Tore. 8 Vorl. – Note 7.39
Die Rolle des Créateur im Mittelfeld war viel zu gross für ihn. Dass er Ehrgeuz besitzt und mit Momenten sogar hohe spielerische Klasse bezweifelt keiner, doch er ist viel zu unkonstant und versteckt sich zu oft.
Er bekommt nächstes Jahr Recoba vor die Nase gesetzt, mal sehen ob er sich weiter entwickelt? Ist auch möglich dass er ein Jahr ausgeliehen wird um Erfahrung zu sammeln, ohne des Siegesdruck.
Marco Testa 22 Jahre – Italien – Liga 11(16) Sp. 3 Tore. 2 Vorl. – Note 6.93
Sein Schicksal hängt mit dem des Hatem Ben Arfa zusammen, einer der beiden wird nächste Saison kaum spielen und somit ausgeliehen.
Spielte nicht viel schlechter als der Franzose und hat noch eine Zukunft vor sich, denke aber nicht dass er in der Serie A uns noch weiterhelfen kann, dennoch für die Serie B müsste es reichen.
Sturm:
Alessandro Del Piero 31 Jahre – Italien – Liga 28(3) Sp. 31 Tore. 9 Vorl. – Note 7.97
Er war die Seele des Klubs und führte die Mannschaft besonders in den Pokalspielen an. Auf ihn war immer Verlass und die Mannschaft konnte in schwierigen Situationen ihn einfach anspielen und er wusste was zu tun war.
Er wird auch nächstes Jahr die Gallionsfigur der alten Dame sein und unersetzbar für mich. Ich bringe den Kapitän wieder in die Serie A.
Raffaele Palladino 22 Jahre – Italien – Liga 26(2) Sp. 37 Tore. 12 Vorl. – Note 8.14
Es war kein grosses Risiko auf ihn zu bauen, denn das Talent ist vorhanden. Dennoch mit 20 Jahren 37 Tore in einer Liga zu erzielen ist phänomenal, er hat sich dadurch einen Bonus herausgespielt und ist nächste Saison gesetzt.
Dennoch werden wir uns im Sturm verstärken so dass er sich mehr Ruhepausen gönnen kann. Die Zukunft gehört ihm.
Daniel Huss 26 Jahre – Luxemburg – Liga 5(6) Sp. 2 Tore. 1 Vorl. – Note 6.82
Was hatte ich mir eigentlich gedacht als ich ihn zu Juve holte? Er hat sicherlich das Niveau um Drittliga in Italien zu spielen, doch mit seinem Ehrgeiz gibt er sich mit der Joker-Rolle nicht zufrieden, dass er mehr bei Juve sein könnte ist kaum möglich.
Er ist auf der Transferliste und wird wohl kaum noch nächstes Jahr in Turin sein, denn die Neuen sind noch starker als er.
Arturo Lupoli 18 Jahre – Italien – Liga 3(10) Sp. 3 Tore. 3 Vorl. – Note 6.77
Kam im Winter um etwas mehr Breite im Sturm zu haben, ist aber noch zu grün um die Rolle zu füllen. Wird nächstes Jahr kaum Möglichkeiten haben in die erste Mannschaft zu kommen.
Dennoch vertraue ich seinem Talent, er soll behutsam aufgebaut werden und ausgeliehen werden, wo er öfters zum Zuge kommen wird.
-
4. Juni 2006
Auch wenn die meisten Spieler bis 24 Juni in Urlaub sind, ausser die WM Teilnehmer Buffon und Del Piero, läuft bei uns nun die Vorbereitung zur neuen Saison an.
Hatem Ben Arfa verletzte sich nach seiner Einwechslung im Spield der Finale der U21 Europameisterschaft zwischen Frankreich und England, welches England mit 2 zu 0 für sich entschied.
Hatem wird die nächsten 2 Wochen etwas pausen müssen, er ist dennoch direkt in den Urlaub gefahren.
7. Juni 2006
Napoli hat unser Angebot von 6.000.000 Euro für Emmanuele Calaiò angenommen. Der Marktwert des 24 jährigen liegt bei 2.900.000 Euro, Ciro Ferrara schwärmt von dem Torschützenkönig der C1/B.
Calaiò schoss in 37 Ligaspiele ganze 23 Tore, welche Napoli erlaubten über die Play-Off in die Serie B zu steigen. Auch im nationalen Pokal konnte er mit 8 Toren in 9 Spielen überzeugen.
Wir bieten ihm ein Vertrag bis 2010 als Rotationspieler und einem Monatsgehalt von 20.000 Euro.
Wir vereinbarten dass er erstmals in Urlaub fahren soll und danach uns seine Entscheidung mitteilen sollte.
7. Juni 2006
Ein Tag nachdem Napoli annahm hat auch Champions League Teilnehmer Monaco unser Angebot von 2.900.000 Euro für Christian Vieri angenommen.
Der 32 jährige der schon 47mal für Italien auflief und dabei 22 Tore erzielte würde gerne weider zu uns zurück kehren.
Er erhält ein Vertrag bis 2007 (also nur ein Jahr) als Rotationspieler mit einem Monatsgehalt von 50.000 Euro, was er nur noch zu unterschreiben braucht.
9. Juni 2006
Es gab eine Anfrage an Ilyas Zeytulaev unser 21 jähriger Uzbeke, der im Finale der Saison sein Können unter Beweis stellte von Atalanta, welches wir annahmen.
Sie bieten uns für den Linksmittelfeld Spieler die Summe von 100.000 Euro sofort und 150.000 Euro in 24 Monatsraten, sowie 20% im Falle eines Verkaufes.
12. Juni 2006
WM 2006 in Deutschland
Italien besiegt Süd Afrika mit 3 zu 0.
Gigi Buffon spielte die 90 Minuten durch und erhielt die Note 8, es war sein 59 Länderspiel.
Alessandro Del Piero, spielte auch 90 Minuten, jedoch wurde er zurecht zum Man of the Match gewählt, den ihm gelang ein Lupenreiner Hattrick. Für seine Leistung bekam er die Note 10, es war sein 73 Länderspiel und seine Tore 25, 26 und 27 für sein Land.
13. Juni 2006
Christian Vieri war sich sofort im Klaren und unterschrieb einen neuen Vertrag bei uns, er wird im Sommer zu uns stossen und den Sturm an Kraft verleihen.
Auch Ilyas Zeytulaev hat sich recht schnell mit Atalanta geeinigt, er wird die Bergamaschi nun in die Serie A folgen. Bei uns war er auf seiner Position nur 4.
15. Juni 2006
Wir haben unseren 12. Tabellenplatz in der UEFA Team Ranking Liste verteidigen können, doch ohne internationale Aktivitäten werden wir dieses Jahr wohl etwas absacken.
18. Juni 2006
AC Milan hat uns für den 17. August zur Coppa Berlusconi eingeladen, welche wir sehr gerne annahmen.
10.500.000 vom schönen 2006 Gewinn wurden an unsere Aktionäre verteilt. Wir haben einen geringeren Sponsorenvertrag unterschrieben, er wird uns 1.300.000 Euro pro Jahr einbringen.
Das Transferbudget für diese Saison beläuft sich auf 73.000.000 Euro, Geld was ich nicht ganz ausgeben werde.
WM 2006 in Deutschland
Italien kann sich für das Achtelfinale qualifizieren. Mit einem 1 zu 0 kann man die USA bezwingen.
Gigi Buffon spielte wiedermal 90 Minuten durch und erhielt die Note 7, es war sein 60 Länderspiel.
Alessandro Del Piero stand als Kapitän in der Startelf, er spielte das ganze Spiel durch und war der einzige Torschütze dieses Spiels. Für ihn sein 74 Länderspiel und sein 28 Tor.
Wir haben uns entschieden dem brasilianischen Verein Corinthians, unter dem der argentinischen Mittelfeldspieler Javier Mascherano spielt, der auch die italienische Nationalität besitzt ein Angebot von 12.000.000 Euro zu machen.
Der Verein wird annehmen müssen, da es sich um die festgeschriebene Ablösesumme handelt.
Dem 17fachen Nationalspieler Argentiniens legen wir ein Vertrag bis zu 2010 vor. Er soll ein Ergänzung sein (auch wenn er in meinen Plänen eine wichtigere Position spielt), sein Gehalt sol 140.000 Euro im Monat betragen. Ausserdem soll er die Summe von 475.000 Euro als Handgeld erhalten.
19. Juni 2006
Heute standen die Teilhabe Entscheidungen von einigen Spieler an.
Bei Simone Fumasoli (Pizzighetone), Salvatore Aronica (Messina) und Felice Piccolo (Lazio) entschieden wir uns sie noch ein Jahr bei den alten Vereinen zu lassen.
Bei Matteo Paro und Daniele Gastaldello, beide Siena, entschieden wir uns ein Angebot abzugeben.
Siena entschied sich jedoch die Option um 1 Jahr zu verlängern, beide werden also bei Siena bleiben.
21. Juni 2006
Javier Mascherano hat unser Angebot angenommen, er wird in etwas mehr wie einer Woche zu uns stossen.
23. Juni 2006
WM 2006 in Deutschland
Italien konnte auch das letzte Spiel mit 3 zu 1 gegen Israel für sich entscheiden.
Gigi Buffon blieb heute nur auf der Bank, während Lippi Abbiati heute spielen lies.
Alessandro Del Piero durfte allerdings heute wieder 90 Minuten durchspielen. Wie schon fast gewohnt konnte er heute wieder treffen. Er erhielt die Expertennote 8 und machte sein 75 Länderspiel und sein 29 Tor.
Die anderen Tore schossen Carraciolo (Palermo) und ein Ex, Zambrotta (Milan).
Del Piero führt die Torschützenliste nach den Gruppenspiele mit 5 Toren an, dahinter ist Michael Owen (England) mit 4 Toren.
So ich bin am überlegen dass ich in der Vorbereitung 2 Tournées machen möchte, wenn ihr wollt könnt ihr ein Land (und eventuell 3 Vereine) vorschlagen wohin Juventus reisen soll.
Ciao,
Modem
-
Hallo Modem!
Das der Aufstieg klappt war ja schon ziemlich schnell abzusehen. Wenn ich mir die Pokalauftritte mit dem äußerst unglücklichen Aus so anschaue, denke ich, daß auch die Serie B nur eine Durchgangsstation werden wird!
Besonders gefreut hat mich, daß Palladino am Ende der Torschützenkönig geworden ist!
Abschließend noch zu Deiner Tournee. Ich schlage Dir Holland als ein Ziel vor! Vielleicht kannst Du ja sogar ein Testspiel gegen die Stormvogels arrangieren - als Ablösespiel für Bonnefoi sozusagen ;)
-
@Texas Rattlesnake
Ich rechne mir auch sehr gute Chancen auf den Sieg der Serie B aus, der ganze Klub ist sehr gut auf die Serie A vorbereitet und brennt nur so endlich in der grössten Liga wieder ihr Unwesen zu treiben.
Raffaele Palladino hat in der Tat eine aussergewöhnliche Saison hingelegt und ist bei mir um Sturm gesetzt. Allerdings muss er nun in der Serie B bestätigen mal sehen wie er mit dem Druck fertig wird.
Ich habe die Holland Tournée vorbereitet, doch dein Team war partout nicht zu überreden, so dass ich die Tournée platzen lies. Es tut mir Leid, ich weiss wirklich nicht warum die nicht gegen mich antreten wollten, habe alle möglichen Daten versucht und ihnen unverschämt viel Geld angeboten.
27. Juni 2006
WM 2006 in Deutschland
Im Achtelfinale, in welchem Deutschland sich Brasilien geschlagen geben musste, konnte Italien 1 zu 0 gegen Japan gewinnen.
Gianluigi Buffon spielte 90 Minuten durch und erhielt die Note 7, es war sein 61 Länderspiel.
Alessandro Del Piero, war wieder Kapitän der Squadra Azzura, auch er spielte 90 Minuten durch und erhielt die Note 8, es war sein 76 Länderspiel in denen er bisher 29 Tore erzielte.
Ich bekam dann ein Anruf von Alessio Secco, der mir folgendes mitteilte:
Emanuele Calaiò hat sich gegen unser Angebot entschieden. Nun da Napoli es auch in die Serie B geschafft hat, dies mit seiner Hilfe, will er beim Verein bleiben und versuchen dem Klub beizustehen.
Er ist sich bewusst dass er bei Napoli fast einen “Helden-Status” besitzt, während er bei Juventus nur Rotationspieler sei.
29. Juni 2006
Vicenza aus der Serie B hat angefragt ob man bereit wäre Daniel Huss zum Nulltarif ziehen zu lassen.
Wir nahmen an.
30. Juni 2006
Der Kapitän von Juve und der Squadra Azzura, Alessandro Del Piero wurde zum Spieler der Saison 2005/2006 von unseren Fans gewählt.
Wir erhalten die Summe von 5.750.000 Euro an TV Gelder, was nicht schlecht ist.
Mein Vorstand, die Fans und auch ich selbst sind uns einig dass die Serie B nur eine Übergangsliga ist zur Serie A, daher ist auch der Gewinn der Liga ein Muss.
Die FIGC hat uns unser Auftaktprogramm der Serie B mitgeteilt. Wir werden am 27. August in Monza anfangen. Monza ist ein alter Bekannter, der mit uns in der C1/A war und sich durch den Play-Off qualifizierte.
Danach spielen wir zuhause gegen Reggina, um danach wieder auswärts gegen Crotone.
Mit Ciro Ferrara habe ich nun die Vorbereitungspiele festgesetzt.
Wir haben alles mögliche getan um gegen Stormvogels Telstar in Holland anzutreten, wir haben ihnen Daten in July und August, Wochenende und Wochentags angeboten, immer mit dem gleichen Ergebnis, dass sie sich weigerten einen Termin auszumachen.
Daher habe ich die Holland Tournée platzen lassen, denn ohne Telstar machte es keinen Sinn.
Wir haben folgende Spiele als Vorbereitung vorgesehen:
Tournée in Luxemburg vom 7. Juli bis zum 14. Juli mit folgenden Spielen :
7. Juli in Grevenmacher, dieses Spiel wurde damals beim Einkauf von Daniel Huss vereinbart, wenn es auch möglich ist dass wir ohne ihn dort auflaufen.
10. Juli gegen den amtierenden luxemburgischen Meister F91 Düdelingen
14. Juli gegen Rodange, geplant war Jeunesse Esch, doch die hatten abgesagt.
21. Juli am Tag der offenen Tür in Villar Perosa (Wohnort der Familie Elkann/Agnelli) gegen unsere Juventus U20.
27. Juli gegen Bologna, einen Ligagegner, damit wir sehen wie stark die Liga ist.
Dann geht es wieder wegen Marketing-Gründen zu einer Tournée, dieses mal nach China. Die Tournée geht vom 2. August bis zum 9. August gegen folgende Gegner:
2. August gegen Dalian
5. August gegen Shenzhen
9. August gegen Guoan
Ich kann bei keinem Gegner die Stärke einschätzen, die Stars werden allerdings zumeist auflaufen, wegen des grossen Marktes in China.
17. August im San Siro gegen den amtierenden italienischen Meister AC Milan in der traditionellen Coppa Berlusconi.
Danach wird dann Pokal und Liga starten.
Der HSV hat ein Angebot von 3.190.000 Euro für Federico Balzaretti abgegeben, welches wir sofort ablehnen.
-
Deine Gegner in der Serie B können einem ja fast leid tun ;)
Dein Kader hat jetzt schon zweifelsfrei Serie A Niveau. Mit Mascherano, Recoba und Vieri hast du dich weiter Qualitativ top verstärkt.
Ich kann mir nicht vorstellen, das ein anderer als Juve Meister wird!
Mit Ciro hast du auch noch einen sehr guten Co-Trainer. Irgenwie scheinst du alles richtig zu machen.
Ich wünsche dir, das es so weiter geht!
-
@Paul_13
Die Serie B soll ja auch nur eine Übergangssaison sein, so zumindest der Plan. :D Ich will diese Saison nutzen um eine eingespielte Mannschaft zu haben, die sofort um den Titel mitspielen soll in der Serie A. Was könnte mir also besseres passieren als in Ruhe in der Serie B diese Mannschaft aufzubauen.
Mit Mascherano habe ich sicherlich einen defensiven Mittelfeldspieler in der Mannschaft, der auf Jahre hinaus gesetzt sein wird. Anders sieht es bei Recoba und Vieri aus, Recoba soll nur 1 oder 2 Saisons gross auftrumpfen, um danach den Platz an Ben Arfa weiterzugeben, Vieri soll nur Druck auf Palladino und Del Piero ausüben, damit beide auf hohem Niveau bleiben sollen.
Ciro ist für mich eine Identifikationsfigur, sowohl bei Juve wie auch in Italien. Ausserdem bringt er gute Ideen mit, was kein Fehler ist. ;)
1. Juli 2006
Auch wenn nicht mehr so dramatisch wie noch im letzten Jahr, wurden wir wieder sehr aktiv auf dem Transfermarkt.
Diese Saison wurde nicht mehr so stark verkauft, vielmehr wurde eingekauft, hier sind als die Details der Transfers, die von mir und Alessio Secco getätigt wurden.
Verkäufe
Gianluca Pessotto
Der 35 jährige wechselt von uns zum Serie A Verein Lecce. Da sein Vertrag auslief wurde keine Ablöse bezahlt. Er wollte nochmals aktiv spielen und als ihm der Coach von Lecce, Gianluca Vialli, ein alter Weggefährte, ihm sein Projekt vorschug, nahm er sofort an.
Paolo De Ceglie
Der 19 jährige Talent wechselt ablösefrei nach Ascoli in die Serie A. Wir wissen nicht ob er dort Stammspieler werden kann, auch wenn er ein grosses Talent besitzt.
Ilyas Zeytulaev
Der Uzbeker der massgeblich am Gewinn der Liga und des Pokals der U20 verantwortlich war und später auch in der A-Mannschaft seine Fähigkeiten ausspielte, wird zu Atalanta wechseln.
Wir erhalten die Summe von 150.000 Euro plus 100.000 nach soviel Monaten. Da kam die Serie A schneller als gedacht.
Einkäufe
Pasquale Foggia
Der 23 jährige offensive Mittelfeldspieler soll langsam an die erste Mannschaft herangeführt werden.
Er wird sich dieses Jahr mit Pavel Nedved und Olivier Kapo um einen Stammplatz streiten müssen. Wir bezahlten die Summe von 9.275.000 Euro an den AC Milan. Letztes Jahr wurde er an Ascoli ausgeliehen, dieses Schicksal könnte ihm dieses Jahr auch ergehen.
Salvatore Foti
Der 17 jährige Stürmer hat schon Serie A Erfahrung bei Sampdoria erhalten. Er gilt als einer der talentiersten Stürmer in Italien. Bei uns wird er zunächst in der U20 eingesetzt. Ein Jahr Leihe ist ebenfalls nicht ausgeschlossen.
Vito Mannone
Wieder eine Entdeckung von unserem Scout Ruffeck13. Er wird in die U20 gesteckt und einer von Zattin oder er darf auf Leihe gehen, der andere wird Stammtorwart bei der Jugend.
Moreno Torricelli
Der alte Haudegen ist zurück, die Fans hinterfragen was man mit seiner Einstellung bewirken möchte, ist er ja schon immerhin 36 Jahre “jung”.
Er wird das Loch, welches Pessotto, hinterlassen hat schliessen und wird nur Ergänzung zu Chiellini sein. Besonders seine Erfahrung auf hohem Niveau soll er dem jungen beibringen.
Devis Nossa
Er hat uns die Summe von 2.100.000 Euro gekostet und gilt als Talent. Er soll entweder in die U20 oder ausgeliehen werden. Eine Investition für die Zukunft.
Diego Armando Maradona
Dieser Einkauf tätigte der Vorstand vor allem wegen Marketing-technischen Gründen. Er wird in der Jugend Mannschaft eingesetzt werden und dort die Nummer 10 erhalten.
Dieses Jahr werden also 2 Trikots mit der Nummer 10 auf dem Markt sein, einen mit “Del Piero” auf dem Rücken, der andere mit “Maradona”, mal sehen welcher sich besser verkauft.
Francesco Antonioli
Er wird der Back-Up zu Buffon sein und einige Einsätze im Pokal erhalten. Er kennt seine Rolle und ich denke dass er sie sehr gut erfüllen wird. Er kommt ablösefrei von Sampdoria und bringt mit seinen 36 Jahren, sehr viel Erfahrung mit.
Alvaro Recoba
Ein Star-Spieler von Inter, der ablösefrei zu uns wechselt. Am Ball kann er eigentlich alles, kennt sich bestens mit dem italienischen Fussball aus.
Beeindruckt bin eigentlich dass er bereit war zu uns zu wechseln, denn es besteht nun wirklich keine grosse Freundschaft zwischen Juve und Inter. Jedoch kann ich gut nachvollziehen dass er einen Tapetenwechsel gebraucht hat, denn bei Inter ist er immer mehr zu einem ewigen Talent mutiert.
Er ist jetzt 30 Jahre und es ist wahrscheinlich seine letzte Chance zu beweisen dass er kein ewiges Talent bleiben will. Ich denke dass er wirklich dieses Jahr sein ganzes Können aufbieten wird. Ausserdem soll er helfen dem jungen Ben Arfa, reifen zu lassen.
Attilo Angotti
Ein Wunschspieler von Signore Elkann-Agnelli. Er besitzt ein gewisses Talent, was er in der U20 zeigen kann. Es mag auch sein dass er ausgeliehen wird.
Eine Investition von 0,- Euro für die Zukunft.
Marco Luddi
Eine Empfehlung von Ruffeck13, dem ich nicht allerdings nicht viel zutraue. Soll in der U20 sich entwickeln oder ausgeliehen werden.
Romano Perticone
Meiner Meinung nach ein grosses Talent für die rechte Verteidigung, soll behutsam aufgebaut werden.
Christian Vieri
Er ist die Verstärkung die ich mir für den Sturm gewünscht habe. Er soll, falls Del Piero oder Palladino ausfallen, bereit sein und mit seiner hohen Erfahrung auch für viele Tore gut sein.
Er kam für 2.900.000 Euro vom AS Monaco, wenn er nicht verletzt ist soll er den beiden Stürmer einen hohen Konkurrenzkampf bieten. Er ist zudem ein Ex-Juventini, doch er ist ja ein Ex-Spieler bei sehr vielen Vereinen.
Javier Mascherano
Mein Wunschspieler für den defensiven Mittelfeldposten. Er ist defensiv, wie auch offensiv sehr stark. Er kann ein Spiel zerstören wie auch gescheite Angriffe einleiten.
Ich denke dass die 12.000.000 Euro nirgendwo besser investiert worden sind als in ihn. Er ist noch recht jung und bringt schon sehr viel Talent mit. Wir sind seine erste Station in Europa und ich denke dass die Serie B dazu beitragen wird, dass er sich langsam an uns gewöhnt ohne Druck.
Von ihm erwarte ich mir sehr viel.
WM 2006 in Deutschland
Italien kann im Viertelfinale mit 2 zu 0 Portugal besiegen, die Tore erzielte Alberto Gilardino. Die Portugiesen, schwächten sich selbst, da sie über eine Stunde zuzehn spielen mussten, nachdem Ricardo Carvalho, die rote Kare sah.
Gianluigi Buffon spielte die 90 Minuten durch und erhielt die gute Note 8, es war heute sein 62 Länderspiel.
Alessandro Del Piero kam in der 45 Minute hinein. Man merkt ihm nun seine Müdigkeit an, da er heute eines seiner schlechtesten WM Spiele ablieferte, dennoch erhielt er die Note 7. Für ihn sein 77 Länderspiel, in denen er bisher 29 Tore erzielte.
Im Halbfinale wird Italien auf England treffen.
Im anderen Halbfinale wird Brasilien gegen Nigeria antreten.
Daniel Huss serviert Vicenza kalt ab, er meint dass das Grundgehalt nicht dem eines Talentes wie ihn entsprechen würde.
-
3. Juli 2006
Wir haben Giuliano Giannichedda auf die Transferliste gesetzt und wollen mindestens 1.500.000 Euro für ihn erhalten.
Heute kamen sage und schreibe 11 Angebote, wovon allerdings 8, uns nur 1.2 Millionen anbaten, welche wir alle ablehnten und 1.5 verlangten.
4. Juli 2006
Daniel Huss hat zwei neue Angebote von Perugia, C1/B und Ternana B erhalten.
5. Juli 2006
WM 2006 in Deutschland
Italien kann sich im Halbfinale gegen England durchsetzen. Mit einem 2 zu 1 entledigen sich die Azzuri der Tommies, die Tore erzielten Alberto Gilardino und Alessandro Del Piero für Italien, während David Beckham den Ehrentreffer erzielte.
Im Finale wird die Squadra Azzura auf den Weltmeister von 2002, Brasilien treffen, die sich mit 1 zu 0 gegen die Green Eagles aus Nigeria durch gesetzt haben.
Gigi Buffon spielte auch in diesem Spiel 90 Minuten im Tor und erhielt die Expertennote 7. Er bestritt sein 63 Länderspiel
Alessandro Del Piero kam auch in diesem Spiel erst zu zweiten Halbzeit hinein, konnte dann aber das Spiel für Italien entscheiden mit seinem Tor zum 2 zu 1. Es war sein 30 Tor in seinem 78 Länderspiel.
6. Juli 2006
Alan Zattin wird für 1 Jahr an den Serie C1/A Verein La Spezia ausgeliehen werden. Mal sehen ob mein Intimfeind Antonio Soda ihn spielen lassen wird. ::)
7. Juli 2006
Giuliano Giannichedda hat das Angebot von Parma angenommen und wird nächstes Jahr im UEFA Cup vertreten sein.
Wir erhalten für den 31 jährigen die Summe von 500.000 Euro sofort und 1.000.000 Euro per 24 Monatsraten. Ausserdem würden 10% vom Trnasfergeld uns gehören, falls der Spieler wechseln würde. Zuzüglich konnte Alessio Secco noch ein Freundschaftspiel rausholen.
Wir gastierten derweil schon in Luxemburg, wo wir das Abschiedspiel von Daniel Huss gegen seinen Ex-Verein Grevenmacher spielten.
Da Huss auch bei uns auf dem Abgang steht wird es zugleich ein doppeltes Abschiedspiel für ihn, daher soll er die ganze Spielzeit auf dem Feld stehen.
Heute werden einige neue zum ersten mal, für einige seit langem, im Juve-Dress auflaufen. Unter anderem, Antonioli, Torricelli, Mascherano, Foggia, Recoba und Vieri.
Grevenmacher gegen Juventus
Wir gewannen das Spiel mit 4 zu 0, wobei alle 22 Akteure spielen konnten. Die Tore wurden von folgenden Spieler erzielt:
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 32 Minute : 1-0 Alvaro Recoba (Vorlage Foggia)
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 50 Minute : 2-0 Giorgio Chiellini (Weitschuss)
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 68 Minute : 3-0 Christian Vieri (Flanke Loviso)
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 93 Minute : 4-0 Raffaele Palladino (Flanke Chiellini)
Trotz harter Vorbereitung in Sachen Kondition und Kraft wurde der Verein aus Luxemburg dominiert
Es war jedoch noch die alte Garde mit Chiellini, Kapo und Palladino die hier stark aufspielte.
Daniel Huss konnte zwar kein Tor erzielen, er war jedoch sehr bemüht.
Spieler des Tages : Giorgio Chiellini
Stadion : Stade “op Flohr”
TorSchüsse : 8 zu 0
Zuschauer : 3.908
Nach dem Spiel kommt Daniel Huss zu mir und teilt mir mit dass er die beide Angebote von Perugia und Ternana ablehnen will.
Ich biete ihm an für 54.000 Euro seinen Vertrag im beidseitigen Einverständnis zu kündigen. Dieses Angebot nimmt er an, er bleibt in seinem Heimatsdorf Grevenmacher und wird ab sofort aus unserem Kader gestrichen.
An seiner Stelle rufen wir Miralem Pjanic nach.
8. Juli 2006
WM 2006 in Deutschland
England verliert das Spiel um Platz 3 gegen Nigeria im Elfmeter-Schiessen (da soll noch einer sagen das Spiel wäre nicht realistisch ;)).
Es ist das beste Ergebnis eines afrikanischen Vertreters in der Historie des Fussballs. Die Tore im regulären Spiel erzielten Stephen Makinwa und Obafemi Martins für den afrikanischen Vertreter und Wayne Rooney und Jermaine Defoe für die Engländer.
Im Elfmeterschiessen konnten Yakubu, Martins und Odemwingie verwandeln, während Taiwo und Lamey scheiterten.
Die Engländer machten es dennoch schlimmer. Zwar konnten Defoe und Joe Cole verwandeln, doch Lampard, Ashley Cole und Phil Neville vergaben kläglich.
9. Juli 2006
WM 2006 in Deutschland
Weltmeisterschafts Finale
Italien gegen Brasilien .
Im Olympia Stadion von Berlin, das mit 76.040 Zuschauer ausverkauft ist treffen die noch unbesiegten Mannschaften aufeinander.
Das Spiel ging nach zweifacher Verlängerung mit 0 zu 0 zu Ende. Deshalb musste das Elfmeterschiessen herhalten:
Brasilien
Adriano läuft an und trifft 1 zu 0
Italien
Alessandro Del Piero traut sich und kann verwandeln 1 zu 1
Brasilien
Renato versucht sich doch Buffon pariert. 1 zu 1
Italien
Massimo Oddo behält die Nerven. Italien nun mit 2 zu 1 in Führung
Brasilien
Edmilson vernascht den Keeper und kann ausgleichen, nun steht es 2 zu 2.
Italien
Mauro German Camoranesi nimmt sich ein Herz, doch Dida steht richtig. Immer noch 2 zu 2.
Brasilien
Maxwell verwandelt trocken. Brasilien wieder mit der Führung, 3 zu 2.
Italien
Alessandro Nesta , kein Problem. Italien gleicht zum 3 zu 3 aus.
Brasilien
Roberto Carlos schiesst links, Buffon fliegt in die falsche Ecke, doch der Ball knallt gegen den Pfosten. Noch immer 3 zu 3.
Italien
Letzter Elfmeter. Wenn Italien trifft ist man Weltmeister.
Andrea Pirlo , normaler Weise ein sicherer Schütze übernimmt die Verantwortung. Er läuft und knallt den Ball in die Mitte.
Dida sprang links. Tooooooooooooooooooooooooor.
Italien ist seit 1982 wieder Weltmeister.
Gianluigi Buffon war einer der Helden des Finale. Er spielte ganz durch und konnte in seinem 64 Länderspiel zum Weltmeister werden.
Alessandro Del Piero spielte auch die ganze Spielzeit durch, er war der Kapitän der Squadra Azzura und von Juventus, ausserdem konnte er als erster der Weltmeister-Pokal in den Himmel von Berlin stemmen. Es war sein 79 Länderspiel, in denen er 29 Tore erzielte.
Italien blieb in dieser Weltmeisterschaft ungeschlagen und konnte 12 Tore erzielen und nur 2 Gegentore hinnehmen.
Alessandro Del Piero und Didier Drogba (Elfenbeinküste) wurden gemeinsam mit 6 Toren zu den Torschützenkönige der WM 2006.
Mit Alessandro Del Piero und Gianluigi Buffon haben wir nun 2 Weltmeister im Verein. Ich hoffe sie können ihr Können und ihre gute Laune mit in die Mannschaft nehmen.
Beide bekommen Extra-Urlaub, das versteht sich von selbst.
(Also ich war erstaunt wie Realitätsnah der FM nun ist. Italien Weltmeister per Elfmeterschiessen – vor dem WM hätte ich dies als unlogisch bezeichnet). ;D
-
Da verlief die WM ja ganz nach Wunsch :D
Die Revanche für '94 ist geglückt!
Was deine eigenen Ambitionen für die Nationalmannschaft angeht: Ich würde das Angebot auf jeden Fall annehmen!
Du hast als Trainer von Frankreich eine großartige Zeit gehabt und ein gebürtiger Schwede sollte dem Ruf seines Landes auch folgen!
Es bedeutet sicherlich mehr Arbeit aber wäre auch sehr interessant!
Und so unrealistisch finde ich dieses Doppelamt gar nicht. In der Serie B solltest Du eh genügend Kapazitäten haben, um diese tolle Nationalmannschaft zu führen! Das Voting ist momentan auch eindeutig!
-
Habe auch für das Engagment in Schweden gevotet.Die führst du bestimmt zu Erfolgen ;)
mfg aus Madrid.
-
Hi Paul_13,
Ja ich bin äusserst glücklich dass die WM im FootMan genau wie in der Realität ausging, besonders da ich mich nun rühmen kann 2 Weltmeister im Verein zu haben, dies macht mich mächtig stolz.
Stimmt, das Voting ist zurzeit sehr eindeutig was mich etwas überrascht, doch auch sehr freut. Falls es bei dem Resultat bleibt, hoffe ich dass ich genau so viel Freude an der schwedischen Mannschaft entwickeln werden, als damals mit Frankreich.
Hi Patze91,
Danke dass du mit am Voting teilgenommen hast. Ich muss gestehen dass ich ausser den üblichen Bekannten, die Nationalmannschaft nicht so gut kenne. Doch ich würde dies als Vorteil sehen, denn somit hat keiner einen Bonus im Team.
Ich hoffe dass ich die Mannschaft nicht blamiere und als schneller weg bin als gfedacht, mein Ziel wäre die EM, danach ist dann alles möglich.
Danke für dein Vertrauen. ;D
-
Hallo Modem!
Ich habe natürlich auch abgestimmt - wofür muß ich ja wohl gar nicht erst schreiben. Das kann man sich ja an 5 Fingern abzählen. Der Zlatan wird dich schon in die Schweiz und nach Österreich ballern........
Zu den Neuen:
Ich bin überrascht, daß Mascherano in die 2. Liga wechselt, da er ja meist von vielen Top-Teams umworben ist. Allerdings ist Juve ja nicht irgendein 2. Ligist.
Außerdem ist der Mannone wirklich ein Talent. In einem meiner England-Spielstände war er im Jahre 2016 mein Stammkeeper bei ManU und war wirklich ein sehr guter Rückhalt!
Insgesamt ist das Feld für einen Durchmarsch bestellt :D
P.S.: Schade, daß es mit der Tournee in Holland nicht klappte, aber trotzdem Danke, daß Du es versucht hast!
-
Hi Modem ,
melde mich auch mal wieder zu Wort, die Frage in der Serie B wird sein, ob deine Mannschaft eine weitere saison ohne Niederlage durchhält. Sicherlich zittern die großen Mannschaften schon vor eurer Rückkehr in die Serie A, wahrscheinlich zurecht....
Grüße, Dan Druff
-
@Texas Rattlesnake
Ja, die Sache wird wohl in Stockholm in trockenen Tücher gelegt werden. Ich freue mich auf diese Arbeit.
Mascherano, war eigentlich ganz leicht zu überzeugen, er wollte gar nicht mal so viel Gehalt, nur 140k pro Monat. Da er eine Ablösesumme von 12M bei Corinthians hatte, war es auch mit denen kein Problem. Ich erwarte sehr viel von ihm und heute musste ich schmunzeln dass Basile, der Nationaltrainer ihm in RL anrät zu Juve zu wechseln. ;D
Mannone bei Man Utd, Wow da muss hier nochmals meinen Scout Ruffeck danken, er war es der mich auf ihn aufmerksam gemacht hat.
@Dan Druff
Einpaar Niederlagen würden mich nicht stören, solange das Ziel Serie A erreicht wird. Aber besonders der Pokal möchte ich gewinnen, ist es doch unsere einzige Chance auf Europa.
Die Serie A soll ruhig zittern, denn ich viel die Alte Dame wieder dorthin bringen wo sie gehört in die Top 3 Italiens und am besten aufs höchste Treppchen. Auch europäisch soll nach 1996 wieder so langsam ein Titel her.
10. Juli 2006
Heute geht es zum zweiten Spiel in Luxemburg.
F91 Dudelange gegen Juventus
Es ging gegen den Meister vom letzten Jahr in Luxemburg, gegen F91 Dudelange einen Fusionsverein aus Stade, US und Alliance aus dem Jahre 1991, wie die Zeit vergeht.
Wir haben das Spiel doch sehr dominiert, in der ersten Halbzeit machten wir die Sache klar. Heute konnte besonders Alvaro Recoba sein Können zeigen.
Wiedermal wurde die ganze Mannschaft in der Halbzeti ausgewechselt.
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 10 Minute : 1-0 Christian Vieri (Flanke von Kapo)
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 13 Minute : 2-0 Alvaro Recoba (Ecke Gasbarroni)
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 20 Minute : 3-0 Andrea Gasbarroni (Flanke Kapo)
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 45 Minute : 4-0 Alvaro Recoba (Flanke Birindelli)
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 47 Minute : 5-0 Alvaro Recoba (Freistoss)
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 57 Minute : 6-0 Raffaele Palladino (Weitschuss)
Spieler des Tages : Alvaro Recoba (Juventus)
TorSchüsse : 10 zu 0
Stadion : Stade Jos Nusbaum
Zuschauer : 4.555
12. Juli 2006
Andre Cuneaz wechselt für 1 Jahr Leihe zu reggiana in die Serie C1/A
13. Juli 2006
Giuliano Giannichedda wechselt in die Serie A zu Parma . Er wird also nächstes Jahr am UEFA Cup teilnehmen.
Wir erhalten 1.500.000 Euro , 500.000 sofort, sowie die restliche Million in 24 Monatsraten. Ausserdem würden wir 10% am Weiterverkauf erhalten, zuzüglich haben wir vereinbart dem Spieler ein Friendly zu gestatten, indem die beiden Mannschaften gegeneinander antreten.
14. Juli 2006
Attillo Angotti , unser 17 jähriger rechts Aussen wird zum meinem Freund Antonio Cabrini und seinem Verein Novara für 1 Jahr in die C1/A ausgeliehen.
Hatem Ben Arfa wurde auch in den Kader der Nationalmannschaft aus Frankreich nomminiert. Er wird mit der U19 an der Europameisterschaft teilnehmen, seine 2 EM innerhalb eines Monats.
Heute machen wir das letzte Spiel in Luxemburg gegen ein Dorfverein.
Rodange gegen Juventus
Das Spiel wurde in der ersten Viertelstunde durch 2 Tore von Salvatore Foti entschieden. Danach kam nur noch wenig von uns, 3 Spiele in 10 Tagen haben ihre Spuren hinterlassen.
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 08 Minute : 1-0 Salvatore Foti (Flanke Foggia)
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 15 Minute : 2-0 Salvatore Foti (Zuspiel Recoba)
Spieler des Tages : Salvatore Foti (Juventus)
TorSchüsse : 7 zu 1
Stadion : Stade Jos Philippart
Zuschauer : 3.299
-
16. Juli 2006
Die Mannschaft flog zurück nach Italien um sich weiter auf die neue Saison vorzubereiten. Das Training wird Ciro Ferrara leiten, denn ich begleitete die Mannschaft nicht zurück sondern flog aus Luxemburg sofort nach Solna – Schweden.
Mein Trainer-Agent Bruno Tardelli, hatte eine Anfrage erhalten, der ich zusagen sollte, Herr Lars-Åke Lagrell, in seiner Funktion von Präsident des schwedischen Fussballverband hatte mich zu einem Gespräch eingeladen.
Diese Einladung hatte ich nun schon vor gut einer Woche erhalten. Da ich prinzipiell gerne jedes Angebot anhöre, habe ich mich auch ein Okay vom meinem jetzigen Arbeitgeber Juventus abgeholt.
Denn eines ist sicher, die Arbeit bei der alten Dame hat Vorrang, dennoch seien beide Verpflichtungen sicherlich unter einen Hut zu bekommen.
Der Vorstand von Juventus, zeigte sich bereit mich dieses neue Amt annehmen zu lassen. Von den 15 Vorstandsmitgliediger sagten sich nur 3 gegen mein Vorhaben, aus.
Ich kam heute also in Solna an.
Man erklärte mir dass ich der Wunsch-Kandidat vom Verband sei, wegen meiner Tätigkeit als Juve-Coach, aber auch wegen meiner Aktivitäten als Frankreich Coach.
Ich bin sehr angeneigt dieses Angebot anzunehmen, denn ich mochte die Zeit als Nationalcoach doch sehr, dieses mal wäre es dann auch mein Heimatland welche meine Dienste benötigte.
Die letzten Auftritte der Trekronors waren wirklich nicht berauschend. Man hat sich zwar für die WM 2006 in Deutschland qualifiziert, schied aber schon in der Vorrunde aus.
In der Gruppe B erreichte man nur den dritten Platz, nachdem man gegen Mexiko (1 zu 2) und Frankreich (1 zu 3) verloren hatte. Der Sieg mit 2 zu 0 gegen Marokko konnte auch keinen begeistern.
Daher erwarte man von mir eine klare und sichere Qualifikation zur EM 2008. Die Gegner in Qualifikation in der Gruppe 4, sind die folgenden:
England (3)
Ukraine (22)
Bosnien (35)
Schweden (44)
Finland (64)
Weissrussland (73)
Luxemburg (172)
Alles in allem keine leichte Gruppe, wo doch England der Halbfinalist der WM etwas hervorhebt. Doch auch die Spiele gegen Ukraine und dem kleinen Bruder Finland sind nicht leicht. Ausserdem stehen Bosnien und Weissrussland für den frischen Wind aus dem Osten, nur Luxemburg dürfte Punktelieferant werden.
Ich kenne die schwedische Mannschaft eigentlich nur aus dem Fernsehen, aber dennoch werden Spieler wie Ibrahimovic, Mellberg und Isaksson sicherlich berufen werden und eventuell zu den Stützen der neuen Mannschaft machen.
Es ist klar für mich dass ich annehmen werde, besonders nach der doch relativ klaren Zusage vom Juve-Vorstand. Danke Jungs ;)
Hier noch einige Eckdaten von meinem neuen Teilzeit Jobgeber.
Gegründet im Jahre: 1904
Vereine: 3,275 mit mehr als einer Million Mitglieder
Lizenzierte Spieler: 242,794 (über 15 Jahre), von welchen 56,225 weibliche Mitglieder sind
Jugend Spieler: 240,000 (-15 Jahre), von welchen 85,000 weiblich sind
Schiedsrichter: 15,500, von welchen 750 weiblich sind
Fussballfelder: 7,900 (von welchen 3,900 gras)
Internationale Team Farben: Blau-Gelb-Blau (Reserve outfit: ganz blau)
Nationale Arena: Råsunda Stadium, Kapazität 37,285, eingeweit 1937
Zuschauer Rekord: 52,943 (Schweden-Bundesrepublik Deutschland 26.9 1965 im Råsunda)
Internationaler Palmares: WeltMeisterschaft Zweiter 1958, WeltMeisterscahft Dritter 1950 & 1994, Olympia Sieger 1948, Olympia Dritter 1924 & 1952, Europa Meisterschaft Halbfinalist 1992
WeltMeisterschafts Teilnahmen: 1934, '38, '50, '58, '70, '74, '78, '90, '94, 2002, '06
Olympia Teilnahmen: 1908, '12, '20, '24, '36, '48, '52, '88, '92
Meiste internationale Präsenzen: Thomas Ravelli 143 (1981-97)
Meiste internationale Tore: Sven Rydell 49 (1923-32)
17. Juli 2006
Pasquale Foggia der erst im Sommer kam, geht 1 Jahr zur Ausliehe in die Bundesliga zum SC Freiburg , er kann aber jederzeit zurück beordert werden.
Claudio Marchisio wechselt leihweise 1 Jahr zu Varese in die C2/B
Marco Luddi wechselt auch für 1 Jahr Leihe zu Lumezzane in die C1/A
Auch Deutschland hat nun einen neuen Coach, es wird heute an Matthias Sammer das Sagen haben, er war ja nur Sport-Direktor, der niemals Absichten zum National-Trainer hatte, wer das glaubt. :D
19. Juli 2006
Hatem Ben Arfa hat im Gruppenspiel der EM U19 gegen Armenien 1 Tor erzielt.
20. Juli 2006
Lorenzo Del Prete geht auch für 1 Jahr Ausleihe zum C1/A Verein Lumezzane , somit hat der Verein schon 3 Spieler von uns ausgeliehen, somit sollte der Aufstieg nun sicher sein. ;D
-
Italien ist Weltmeister !! ;D
Das Recoba zu Juve wechselt hat mich schon etwas erstaunt. ;)
Und wer ist dieser Namens-Vetter Salvatore Foti ? Den kenn ich ja gleich mal gar nicht....
-
Hi Bodylove,
Du weiss ja der FM ist ein realistisches Spiel, da konnte man ja gar nicht anders als Italien Weltmeister lassen zu lassen, besonders durch Elfmeter Schiessen. ;D
Ich glaube dass Recoba keine Lust hatte hinter Adriano, Martins und Cruz hinten anzustehen, er steht nicht sehr in der Gunst von Mancini. Da brauchte er einen neue Aufgabe und neues Vertrauen, denn wenn er es bei nicht bringt dann wird er ein ewiges Talent bleiben.
Du kennst Salvatore Foti nicht? Der junge hatte schon letztes Jahr in der Serie A Kurzeinsätze bei Sampdoria, nachdem Bonazzoli und Bazzani verletzt ausfielen. Ein talentierter Stürmer aus Sampdoria, auch in Wirklichkeit.
Ciao,
Modem
-
21. Juli 2006
Heute geht es zum alljährlichen Tag der offenen Tür in Villar Perosa, der Wohnsitz seit über 100 Jahren der Familie Agnelli.
Wir spielen gegen unsere U20, die mit einigen Youngsters von uns verstärkt worden sind. Ausserdem wollten wir unseren Fans nicht die Freude vorenthalten die 2 neuen Weltmeister live zu sehen.
Juventus vs Juventus U20
Schiedsrichter der Begegnung war Nicola Ayroldi der sich bei uns im Trainingslager fit gehalten hat und uns die neuen Richtlinien der FIGC in Richtung Fouls gegeben hat.
Dies war eine Initiative der FIGC und jeder Profi-verein bekam ein Schiedsrichter zu Bescuh um die neuen Regeln zu erklären, nicht dass jemand meint wir würden Schiedsrichter bestechen, sowas machen wir nicht (mehr)
Das Spiel wurde zu einem Fest, so wie es an sich auch angedacht ist. Der ganze Vorstand war präsent, auch die Familie Agnelli/Elkann mit John und Lapo. Ausserdem waren noch Marcello Lippi, Dino Zoff, Paolo Rossi, Gianluca Vialli und Giampiero Boniperti da, eine Kulisse der Who is Who im italienischen Fussball
Besonders gefeiert wurden natürlich Gianluigi Buffon und Kapitän Alessandro Del Piero , die Freude war riesengross als in der 14 Minute Weltmeister Del Piero, eine Flanke von Kapo verwerten konnte.
Nach dem Tor war unser Sieg sicher und wir schaukelten den Sieg nach Hause, ohne zu vergessen noch etwas für die Zuschauer zu bieten.
Auch einige Spieler der U20 konnten mich heute für sich begeistern, da wächst etwas grosses heran.
Spieler des Tages : Alessandro Del Piero (Juventus)
Stadion : Stadio Communale – Villar Perosa
Zuschauer : 636
TorSchüsse : 20 zu 0
TorErfolge :
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 14 Minute : 1-0 Alessandro Del Piero (Flanke Kapo)
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 33 Minute : 2-0 Alessandro Del Piero (Flanke Palladino)
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 41 Minute : 3-0 Raffaele Palladino (Zuspiel Recoba)
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 82 Minute : 4-0 Christian Vieri (Einzelaktion)
Nach dem Spiel gab mir Alessio Secco Bescheid dass der vertragslose Marco Crisafulli ein Schützling von Ruffeck13 an den Verein gebunden werden konnte.
Der 19 jährige soll in die U20 oder verleiht werden, mal sehen wie der sich entwickelt, sein Mentor hat ihn ja in grössten Tönen gelobt.
22. Juli 2006
Simone Bentivoglio wird unsere, ohnehin schon zahlreiche, Präsenz beim C1/A Verein Lumezzane noch verstärken, auch für ihn gibt es 1 Jahr Ausleihe.
Andrea Gasbarroni zog sich eine Leistenzerrung zu und wird die nächsten 3 Wochen rasten müssen.
Salvatore Foti bleibt nicht lange in Turin, für ihn geht es für 1 Jarh nach Padova, wo einst Del Piero seine Karriere startete. Er wird also auch in der C1/A seine Sporen verdienen, doch er kann jederzeit zurück beordert werden.
24. Juli 2006
Rey Volpato , ein grosses Talent auf der linken Seite und im Sturm wird für 1 Jahr an Pavia in die C1/A ausgeliehen. Wir werden sicherlich wieder öfters in die Liga schauen da mehr als ein halbes Dutzend Jugendspieler dort ihr Unwesen treiben werden.
25. Juli 2006
Orlando Urbano , unser 22 jähriger Innenverteidiger wird diese Saison an Prato in die C2/B ausgeliehen werden.
27. Juli 2006
Arturo Lupoli hat sich beim Gewichttraining eine Rückenprellung zugezogen, der Arzt meint dass er 4 Wochen für jegliche sportliche Aktivität ausfallen wird, da wird sich seine Freundin aber freuen.
Bologna vs Juventus
Heute fahren wir nach Bologna, einen Ligakonkurrent der auch um den Titel in der Serie B mitspielen wird.
Ich lies meine Altersheim Abwehr starten, die hatten zu 5 ein Durschnittsalter von 33 Jahren, während auch die gesamte Mannschaft mit einem Durschnitt von über 30 Jahren auflief.
Nach einem schnellen Rückstand, konnten wir noch schnell ausgleichen und in Führung gehen. Danach dominierten wir noch den Gegner zu belieben, auch wenn er mit seinem zweiten Schuss asugleichen konnte.
In der Halbzeit wurde die ganze Mannschaft ausgetauscht und das Duschnittsalter fiel unter 22 Jahre. Auch in diesem Durchgang konnten wir das Feld beherrschen allerdings waren wir vor dem Tor einfach zu nervös (unerfahren).
Anders Bologna, die mit ihrem dritten Torschuss, ihr drittes Tor erzielten, wir versuchten nochmals alles, ein Treffer blieb uns allerdings verwehrt.
So verloren wir gegen einen Ligakonkurrenten, vielleicht ein gutes Warnsignal vor dem Saisonstart, andererseits, normaler Weise hätte man hier locker mit 2 Toren Unterschied gewinnen müssen. Also kein Grund zur Panik.
Spieler des Tages : Mourad Meghni (Bologna)
Stadion : Stadio Renato Dall’Ara - Bologna
Zuschauer : 1.614
TorSchüsse : 7 zu 3
TorErfolge :
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 03 Minute : 0-1 Toni Fiore
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 11 Minute : 1-1 Alvaro Recoba (Zuspiel Del Piero)
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 12 Minute : 2-1 Christian Vieri (Zuspiel Del Piero)
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 25 Minute : 2-2 Manolo Oestrin
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 54 Minute : 2-3 Mourad Meghni
29. Juli 2006
Giacomo Chiazzolini wurde an Brescia verkauft, besser gesagt seine 50% Teilnahme. Der 20 jährige defensive Mittelfeldmann wird uns für 180.000 Euro nach Brescia verlassen.
29. Juli 2006
Raffaele Palladino erleidet im Training eine Hüftprellung und wird demnach also 3 Wochen zuschauen müssen.
Und nun geht es bald ab nach China.
-
1. August 2006
Ein Tag vor der Einreise nach China, kam eine Meldung des Vorstandes, dass die Tournée annuliert werden muss.
Der Grund ist das diesjährige Engagement im italienischen Pokal, wo wir nun schon in der 1. Qualifikationsrunde teilnehmen müssen.
Da hat der Vorstand von Juventus noch nicht die Erfahrung mit den Daten des italienischen Pokals in so früher Runde.
Am 6. August werden wir also gegen unseren alten C1/A und jetzigen Serie B Gegner Monza antreten müssen. Dies ist die Paarung der 1. Runde des italienischen Pokals.
2. August 2006
Andrea Luci unser 21 jähriger Mittelfeldspieler wechselt für 1 Jahr in die C2/A zu Varese
Betis Sevilla hat uns ein Abgebot von 6.815.000 Euro für unseren Mittelstürmer Raffaele Palladino unterbreitet, welches wir kategorisch ablehnen.
Gerrardo Clemente U21 Nationalspieler der Schweiz wechselt leihweise für 1 Jahr zu Ravenna in die C1/A
4. August 2006
Die 50% Teilnahme an Felice Piccolo wurde an Atalanta Bergamo verkauft.
6. August 2006
Nun hat sich im Krafttraining auch noch Andrea Masiello verletzt. Auch er erlitt eine Rückenprellung und wird 4 Wochen ausfallen und somit den Saisonstart verpassen.
Nun reicht es mir dass sich viele Spieler im Konditionstraining verletzen, ich gebe Bescheid dass man nun wieder die Spieler in den Saison-Training übernimmt, jede Position wird spezifisch trainiert.
Auch der italienische Meister AC Milan hat uns ein Angebot für Raffaele Palladino unterbreitet. Man bietet uns die Summe von 3.300.000 Euro für 50% an dem Stürmer.
Dieses Angebot lehnen wir ab.
Coppa Italia – 1. Runde
Vorbericht
Unser erstes offizielles Spiel in dieser Saison und es geht gegen einen alten Bekannten. Die beste Elf läuft auf, ausser Masiello, Gasbarroni und Palladino, die verletzungsbedingt ausfallen.
Auf der linken Mittelfeld Position hat sich Olivier Kapo einen leichten Vorteil gegenüber Pavel Nedved erspielt, auch Recoba konnte sich gegen Ben Arfa durchsetzen.
In den letzten Spielen konnten wir jeweils mit 3 und 2 zu 0 gewinnen.
Monza (B) vs Juventus (B)
[/b] [/color]
4-4-2 Formation : G. Buffon ; G. Chiellini, F. Balzaretti, M. Castellini, N. Legrottaglie ; J. Mascherano, O. Kapo, D. Dessena ‘76, A. Recoba ‘65 ; A. Del Piero, C. Vieri ‘65
Eingewechselt :
’65 H. Ben Arfa, ’65 S. Giovinco, ’73 M. Loviso
Spielgeschehen :
Wir begannen hier sehr agressiv und machten sofort klar dass dieser Pokal uns am Herzen hängt.
So gab es doch recht wenig für die Heimmannschaft zu holen. Schon nach 23 Minuten konnte Recoba sich gut über rechts durchsetzen und hinein flanken. Olivier Kapo kann den Ball aus dem Hinterhalt annehmen und einen Torschuss ablassen. Der Torwart sah den Ball erst spät, zu spät. Somit erhält Olivier Kapo die Ehre das erste Saisontor 2006/2007 für Juventus erzielt zu haben.
Knapps eine Viertelstunde macht unser Kapitän und Weltmeister Alessandro Del Piero den Sack zu, er konnte einen Freistoss von Legrottaglie, per Kopf zur 2 zu 0 Führung verwandeln.
Danach war es nocht mehr als Resultat Verwaltung unsererseits, wir hatten noch einige Chancen, die jedoch kein Früchte trugen.
Doch auch so konnten wir, einen nie gefährdeten Sieg, mit nach Hause nehmen.
Spieler des Tages : Nicola Legrottaglie (Juventus)
Stadion : Stadio Brianteo - Monza
Zuschauer : 14.054
TorSchüsse : 11 zu 1
TorErfolge :
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 23 Minute : 1-0 Olivier Kapo ( 1 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 38 Minute : 2-0 Alessandro Del Piero ( 1 )
Fazit :
G. Buffon 7 ; G. Chiellini 8 , F. Balzaretti 7 , M. Castellini 7 , N. Legrottaglie 8 ; J. Mascherano 8 , O. Kapo 7 , D. Dessena 7 , A. Recoba 7 ; A. Del Piero 8 , C. Vieri 7
H. Ben Arfa 7 , S. Giovinco 7 , M. Loviso 6
Wir erhalten die stattliche Summe von 14.000 Euro für das Erreichen der 2. Runde im Pokal. Wir denken daran diese Summe auf ein Sparbuch zu legen und die Zinsen für schwere Zeiten aufzuheben.
Allerdings machte mir die FIGC ein noch schöneres Geschenk, denn mein nächster Gegner im Pokal wird Taranto Calcio sein und der der mich kennt, weiss welche Freude man mir damit machte.
Ein wenig aufpassen müssen wir dennoch, denn Taranto konnte in der ersten Runde kein geringerer als Serie A Verein Siena aus dem Pokal werfen, erst per Elfmeter, aber immerhin.
7. August 2006
Am Tage nach dem Pokalspiel, indem er zum Spieler des Spiels wurde, kam Nicola Legrottaglie zu Alessio Secco und verlangte eine Erhöhung seines aktuellen Gehalts von 12.000 Euro monatlich auf 60.000 Euro zudem wollte er noch eine Auflaufprämie und ein Handgeld von 55.000 Euro .
Wir entschieden uns, da er in meinen Planungen, hinsichtlich der guten letzten Saison, in der er zum Stammspieler mutierte, eine wichtige Rolle spielen sollte, ihm folgendes Angebot zu unterbreiten.
Wir wollten ihm keine Auflaufprämie, sowie kein Handgeld geben, ausserdem soll er von nun an die Summe von 50.000 Euro im Monat erhalten.
Er nahm an.
13. August 2006
Am Tag wo wir in Taranto gastieren, bekamen wir ein Angebot von Arsenal London von 17.000.000 Euro für den Weltmeister-Torwart Gianluigi Buffon .
Wir sind nun in der glücklichen Lage nicht jedes Angebot mehr annehmen zu müssen, ausserdem hat Gigi schon öfters öffentlich bekundet dass sein Herz bei der Juve hängt.
Wir verlangen deshalb die Summer von 30.000.000 welche sofort abgelehnt wird. Buffon wird weiterhin unsere Nummer 1 bleiben.
-
Gegen Taranto also ... du ahnst sicher, wem ich die Daumen drücken werde ... ;)
-
@Muffi,
Auch ich, Muffi, auch ich. Ein Ausscheiden gegen mein Lieblingsverein neben Juve in Italien, würde mich nicht sehr ärgern, auch wenn ich damit die Hoffnung auf Europa sterben lassen würde.
13. August 2006
Coppa Italia – 2. Runde
[/b]
Vorbericht
Heute darf meine Pokal-Mannschaft ran, ausser Del Piero und Mascherano, die ich dem Publikum aus Taranto nicht vorenthalten möchte.
Auch Moreno Torricelli ist mit von der Partie und stellt damit einen neuen Rekord auf, er ist der älteste Spieler der je ein Spiel von Juventus mit bestritten hat, zumindest in der Neuzeit.
Taranto Calcio (C2/C) vs Juventus (B)
[/b] [/color]
4-4-2 Formation : F. Antonioli ; M. Torricelli ‘64, A. Birindelli, M. Castellini, D. Nossa ; J. Mascherano, P. Nedved, D. Dessena ‘64, H. Ben Arfa ; A. Del Piero, C. Vieri
Eingewechselt :
’64 N. Legrottaglie, ’64 A. Gasbarroni, ’64 M. Testa
Spielgeschehen :
Und das Publikum das in grossen Massen ins Stadion kam, machte gleich Bekanntschaft mit dem argentinischen Neueinkauf.
Nach einer Viertelstunde kam eine Flanke von rechts, von Birindelli an den Elfmeterpunkt, dort stand der quirlige Argentinier, er nahm den Ball volley und haute ihn ins Netz.
Ich sass mich auf meine Bank, heute gibt es bei einem Sieg nichts zu feiern für mich, ich tue dies nur wegen meiner professionnellen Einstellung, es kommt nicht vom Herzen.
Kurz vor der halbe Stunde, konnte auch noch Pavel Nedved, einen 20 Meter Freistoss in den Winkel schlagen.
Die Spieler sind natürlich sichtlich begeistert, ich nicht.
In der Halbzeitpause, bitte ich die Spieler einen Gang zurück zuschalten und sich für andere Aufgaben zu sparen. Das machen sie dann auch, so dass das Spiel ohne grössere Ereignisse zu Ende geht.
Nach dem Spiel beglückwünsche ich Aldo Papagani zu seiner tollen Mannschaft und wünsche ihm endlich den Aufstieg in die dritte Liga, welche die Mannschaft und die Stadt schon seit ewigent verdient.
Wir siegen und ich bin traurig, verrückte Fussballwelt.
Spieler des Tages : Javier Mascherano (Juventus)
Stadion : Stadio Erasmo Jacovone
Zuschauer : 20.695
TorSchüsse : 7 zu 2
TorErfolge :
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 14 Minute : 1-0 Javier Mascherano ( 1 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 27 Minute : 2-0 Pavel Nedved ( 1 )
Fazit :
F. Antonioli 7 ; M. Torricelli 7 , A. Birindelli 8 , M. Castellini 8 , D. Nossa 7 ; J. Mascherano 8 , P. Nedved 7 , D. Dessena 7 , H. Ben Arfa 7 ; A. Del Piero 8 , C. Vieri 8
N. Legrottaglie 7 , A. Gasbarroni 7 , M. Testa 6
Wir erhalten von der FIGC eine Prämie von 22.000 Euro und das Recht nach Genua zu reisen, zum nächsten Gegner, dem FC Genoa , eine Mannschaft, die letztes Jahr knapps aus der Serie A abgestiegen ist.
-
Wir erhalten von der FIGC eine Prämie von 22.000 Euro ...
WoW! Aber schmeiß das viele Geld nicht gleich wieder unüberlegt zum Fenster raus. ;D
-
Wir erhalten die stattliche Summe von 14.000 Euro für das Erreichen der 2. Runde im Pokal. Wir denken daran diese Summe auf ein Sparbuch zu legen und die Zinsen für schwere Zeiten aufzuheben.
Das find ich noch geiler ;D Man hört den Sarkasmus förmlich schreien... ;D
-
@ Omegatherion - Bodylove
Ja, ich bin ünberglücklich denn mit denen Einnahmen kann ich nicht mal den Tagesgehalt von Del Piero decken.
Deshalb hat der Vorstand die Idee aufgegriffen die Summen die wir im Pokal erspielen als Geld für die Weinachtsfeier zu nehmen.
Kommen wir weit geht es für Weinachten in die Bahamas, geht es schlecht muss jeder ein Salat zum Fest mitnehmen.
17. August 2006
Heute kommen wir der alljährlichen Einladung vom AC Milan zur Coppa Berlusconi nach.
In der Vergangheit galt es dieses Spiel zu verlieren, da der Verlierer dieses Friendly fast immer die Meisterschaft gewinnt. Da wir, dieses Jahr eh nicht zum Titel greifen können, können wir den Pokal dann auch mit gutem Gewissen nach Hause nehmen.
AC Milan vs Juventus
[/b] [/color]
Heute durfte wiedermal, wie es schon fast üblichist, all meine Akteure ran. Wir waren eigentlich die bessere Mannschaft, was aber damit zu tun hat, dass Milan in 2 Tagen zum SuperCup muss und deswegen viele Stars ruhen lies.
Dennoch war es der italienische Meister der durch den Tschechen Jankulovski in Führung ging. Er konnte Buffon mit einem Weitschuss überraschen, da war dem Keeper die Sicht genommen, dennoch ist bei einem Weitschuss immer der Goalie mit schuldig.
Danach waren die Chancen gut verteilt, wir hatten eigentlich auch viel mehr Einschussmöglichkeiten als die Heimmannschaft, dennoch machte unser Ex-Ausleih Spieler Christian Abbiati alle Chancen zu nichte.
Als wir dann am Ende nochmals alles versuchen wollten und die Brechstange heraus nahmen, wurden wir weltmeisterlich ausgekontert. Keiner meiner Verteidiger konnte dem wieselflinken Kakà nachkommen und als Antonioli herauskam, wurde er wunderschön ausgelupft.
Somit verloren wir dieses letzte Friendly mit 2 zu 0, dennoch bin ich nicht zu sehr betrübt.
Spieler des Tages : Marek Jankulovski (AC Milan)
Stadion : San Siro – Giuseppe Meazza - Mailand
Zuschauer : 6.074
TorSchüsse : 7 zu 3
TorErfolge :
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 36 Minute : 0-1 Marek Jankulovski (Weitschuss)
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 88 Minute : 0-2 Kakà (Lupfer)
19. August 2006
AC Milan hatte Recht daran getan die Leistungsträger gegen uns zu schonen, denn im italienischen Supercup konnte man den AS Roma mit 2 zu 0 besiegen. Die Tore zu dem Titel erzielten Carlos Tevez und Andrea Pirlo .
20. Mai 2006
Coppa Italia – 3. Runde
[/b]
Vorbericht
Heute geht es wohl zum letzten mal gegen einen Serie B Verein, denn in der nächsten Runde könnten dann die Serie A Vereine anzutreffen sein.
Der FC Genoa, der seinerzeit den Platz von uns in der Serie A eingenommen hat, war letzte Saison direkt abgestiegen, auch wenn nur 1 Punkt zum Klassenerhalt gefehlt hatte. Also in jedem Fall ein ernstzunehmender Gegner, auch wenn mit Ari Nyman, der beste Verteidiger fehlen wird.
Ich entschliesse mich dennoch die Pokal Mannschaft auflaufen zu lassen.
FC Genoa (B) vs Juventus (B)
[/b] [/color]
4-4-2 Formation : F. Antonioli ; M. Castellini, A. Birindelli, D. Nossa, N. Legrottaglie ; M. Loviso, P. Nedved, D. Dessena ‘53, H. Ben Arfa ; A. Del Piero, C. Vieri ‘53
Eingewechselt :
’53 A. Gasbarroni, ’53 A. Recoba out ‘61, ’61 O. Kapo
Spielgeschehen :
Giovanni Vavassori entschloss sich hier sofort Druck auf uns auszuüben.
Die Spieler sind schon sehr gut in Form und lassen uns am Anfang richtig schwitzen. In der 20 Minute bekommt der alte Fuchs Simone Inzaghi, den Ball im Strafraum angespielt, ohne grössere Probleme düpiert er Devis Nossa und kann zur Führung treffen.
Da sah der 20 jährige aber sehr sehr schlecht aus, unser erstes offizielles Gegentor.
Ich bin aber stolz auf meine Mannschaft, die sofort zurück schlagen kann. Flanke von Del Piero, auf den zweiten Pfosten, dort erreicht Dessena den Ball als erster und lässt Biondi im Tor keine Chance. Ausgleich.
In der 36 Minute kann Birindelli den Ball in den Strafraum lupfen, Christian Vieri erahnt die Bahn und wuchtet den Ball ins gegnerische Tor, zu unserer Führung.
Doch auch Genoa scheint hier eine besondere Siegermentalität entwickelt zu haben, denn sie brauchen auch nur 2 Minuten um unsere Führung zunichte zu machen. Freistoss, der Ball wird in den Strafraum gelupft, es kommt wieder zum Duell Inzaghino gegen Nossa, mit wieder dem gleichen Resultat. Nossa ist einfach noch zu grün hinter den Ohren um einen Inzaghi zu stoppen, auch wenn es der jüngere ist.
Kurz vor der Halbzeit kann Ivica Iliev mit einem 30 Meter Weitschuss, unseren Keeper Antonioli überwinden. Da sah die Abwehr mitsamt Torwart wirklich sehr mies aus. So etwas kann nicht passieren, da muss ich zum ersten mal wirklich laut in der Halbzeit werden, denn im Moment sind wir ausgeschieden und könnten Europa Ade sagen.
Meine Wut-Rede, schien Früchte getragen zu haben, denn nur 1 Minute nach Wiederanpfiff, verstolperte Biondi den Ball, welcher Del Piero nur noch ins leere Tor einschieben muss. Wir sind wieder dran.
Ich wechsele Vieri aus, denn er ist müde, doch zu meinem Entsetzen muss ich feststellen dass ich keinen Strafraumstürmer mitgenommen habe, Lupoli und Palladino sind verletzt und Foti ist ausgeliehen, daher wird Recoba als Sturmspitze auflaufen.
Es war ein Meisterschachzug, denn nur 6 Minuten nach seiner Einwechslung, bringt uns Recoba, per direkt verwandelten Freistoss wieder in Führung. Wir führen nun mit 4 zu 3.
Doch nur 2 Minuten nach der Führung wird Recoba schwerst verletzt und muss wieder ausgewechselt werden, er wird von hier aus sofort ins Krankenhaus gefahren. Nun habe ich wirklich keinen Stürmer mehr, so dass Del Piero vorne alleine auf sich gelassen ist.
Bis dahin war ich trotz der Verletzung, doch noch recht gut gelaunt, dies sollte sich dann aber schlagartig ändern. Diese Laune Umstellung hatte auch einen Namen, Danny Szetela.
Zuerst konnte er in der 66 Minute sich gut gegen Castellini durchsetzen und zum Ausgleich treffen, nur um wenig später mich ganz in die Depression zu schiessen.
Wir waren in der Vorwärtsbewegung, als Marcello Castellini, den Ball ganz unnötig im Mitteldfeld verliert. Genoa, reagiert sehr schnell und passt den Ball an den schnellen Szetela, dieser enteilt meiner aufgerückten Abwehr. Szetela ist nun alleine vor Antionioli und behält die Nerven.
Genoa führt eine Viertelstunde vor Schluss, nun galt es für uns Alles oder Nichts, auch wenn mir keine Stürmer mehr im Ärmel blieben.
Doch Genoa wusste nun wie man sich auf uns aufzustellen hatte, alles in die Abwehr und dann mit schnellen Bällen das Mittelfeld überbrücken.
Unsere ganze Erfahrung und Technik nützte uns nichts mehr, denn wir konnten die Abwehr der Genovesen leider nicht mehr bezwingen.
Europa Ade, wir scheiden schon in der 3. Runde des italienischen Pokals aus, somit bleibt uns nur noch die Serie B, gut zu spielen und aufzusteigen. Europa wird erst wieder möglich sein, wenn wir in der Serie A sind.
Ich bin traurig, aber die Niederlage geht auch auf meine Kappe, keinen Strafraumstürmer mit genommen zu haben. Zum Glück steht das Präsidium hinter mir.
Spieler des Tages : Danny Szetela (FC Genoa)
Stadion : Stadio Luigi Ferraris
Zuschauer : 32.658
TorSchüsse : 5 zu 7
TorErfolge :
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 20 Minute : 0-1 Simone Inzaghi
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 22 Minute : 1-1 Daniele Dessena ( 1 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 36 Minute : 2-1 Christian Vieri ( 1 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 38 Minute : 2-2 Simone Inzaghi
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 47 Minute : 2-3 Ivica Iliev
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 45 Minute : 3-3 Alessandro Del Piero ( 2 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 59 Minute : 4-3 Alvaro Recoba ( 1 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 66 Minute : 4-4 Danny Szetela
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 74 Minute : 4-5 Danny Szetela
Fazit :
F. Antonioli 6 ; M. Castellini 6 , A. Birindelli 7 , D. Nossa 6 , N. Legrottaglie 5 ; M. Loviso 5 , P. Nedved 6 , D. Dessena 7 , H. Ben Arfa 7 ; A. Del Piero 7 , C. Vieri 7
A. Gasbarroni 6 , A. Recoba 7 , O. Kapo 6
Neben dem Ticket zu Europa verlieren wir auch Alvaro Recoba , im Spiel in dem er in 8 Minuten 1 Tor und 1 Rippenfraktur erspielt hat. Er wird uns nun so knapps vor dem Saisonstart für die nächsten 2 Monate fehlen.
In der Gunst der Wettanbieter stehen wir ganz oben in der Liste.
Für 1 Euro könnt 2,5 Euro verdienen, falls wir Serie B Meister werden, danach kommen folgende Vereine, Torino (3.00), Reggina (7.00), Piacenza (10.00), Bologna (10.00) und Brescia (12.00)
Wir müssen uns nun damit abfinden wieder nich europäisch dazu gehören und uns voll auf die Liga konzentrieren.
-
Holla - was war denn da mit der Defensive los? 5 Gegentore sind ziemlich heftig und vor allem der Szetela hat euch ja ziemlich zu schaffen gemacht. Hoffen wir Mal, daß das Pokal-aus sich nicht negativ auf die Liga auswirkt....
Forza Palladino, forza Juve! :D
-
@Texas Rattlesnake
Auch wenn es zum Teil nur eine B Elf war, der ich Spielpraxis in den ersten Runde des Pokals geben wollte, bin ich restlos enttäuscht über die Leistung. Ich bin auch relativ sprachlos und muss mich mit Ciro zusammen setzen und das Spiel analysieren. Doch nun weiss ich auf wen ich bauen kann und auf wenn nicht, auch wenn es mich einen teuren Preis gekostet hat.
Man kann halt nicht immer siegen.
Im RL schied Juve auch in dieser 3. Runde im Pokal aus, auch gegen eine Serie B Mannschaft, gegen Napoli - es macht mir manchmal Angst, wie realistisch der FM ist, besonders weil ich nun bewusst bin welche Verantwortung auf meinen Schultern lastet. :D
23. August 2006
Alex Pedersoli deht 1 Jahr zur Ausleihe zum C2/A Verein Venezia .
Marco Brighi wechselt für 1 Jahr in die C2/A, zu Casale
In 5 Tagen fängt der Liga-Betrieb an, für uns heisst es dann auf ein Wiedersehen mit Monza . Deren Trainer Giuliano Sonzogni komplimentiert mich und meinte dass ich den Aufstieg mit der Mannschaft sicherlich bewerkstelligen werde.
Ich danke ihm artig und gebe Bekannt dass er die Ideal-Besetzung auf dem Trainerposten ist um Monza vor dem Abstieg zu bewahren.
Mal sehen wie man denn nun bald auseinander scheiden wird.
27. August 2006
Serie B - Spieltag 1.
[/b]
Vorbericht
Da wir aus dem Pokal ausgeschieden sind, können müssen wir uns nun auf die Liga konzentrieren. Wer passt denn besser als unser letzjähriger C1 Gegner aus Monza, gegen den wir noch nie ein Tor kassiert haben.
Die beste Mannschaft ausser dem verletzten Recoba und den angeschlagenen Masiello, wird auflaufen. Es scheint als würde dieses Jahr ein Generationswechsel anstehen auf der linken Seite, wo Nedved sich auf der Bank wiederfindet und Kapo von Anfang an spielen wird.
Monza (/) vs Juventus (/)
[/b] [/color]
4-4-2 Formation : G. Buffon ; G. Chiellini, F. Balzaretti, M. Castellini, N. Legrottaglie ; J. Mascherano, O. Kapo ‘75, A. Gasbarroni ‘60, H. Ben Arfa ; A. Del Piero, R. Palladino ‘60
Eingewechselt :
’60 D. Dessena, ’60 C. Vieri, ’75 P. Nedved
Spielgeschehen :
Wir wollten in diesem Spiel sofort zeigen, wie wichtig uns die Serie B ist und dass wir sofort den Wiederaufstieg in die Serie A anstreben, zumals das Spiel heute im Fernsehen übertragen wird.
Gespannt bin ich auf die Perfomence meines defensiven Mittelfeldmotor, Mascherano, der sowohl hinten alles raushauen soll, wie auch offensiv schöne Spielzüge einleiten soll.
Schon nach 11 Minuten konnten wir unser Vorhaben mit Erfolg krönen. Chiellini läuft auf der linken Bande hinauf und hat die Zeit und das Können eine saubere Flanke in den Strafraum zu bringen. Der Torschützenkönig vom letzten Jahr, zeigt jedem dass er im Sommer nichts verlernt hat. Palladino kann sich per Kopf gegen Foti durchsetzen und zur Führung treffen.
Nur 2 Minuten später versetzen wir schon den KO-Schlag, Del Piero mit dem Ball im Mittelfeld, er lupft ihn zu Ben Arfa. Dieser überlegt nicht lange und kann per wunderbaren Drehschuss treffen. Sein Tor ist auch ein Zeichen an den auf der Tribüne sitzenden Recoba.
Noch bevor 20 Minuten gespielt sind, rechtfertigt Kapo, das Vertrauen, das ich in ihn gesteckt hatte. Flanke von Chiellini, Kapo kommt an den Ball und kann den Neuzugang in Monza, Fabrizio Foti, ganz agil umkurven und zum 3 zu 0 treffen. Monza ist nun stehend K.O. und können unser Tempo nicht mitgehen.
Nach etwas mehr als eine halbe Stunde, kann Gasbarroni ein Pass zu Del Piero schlagen, dieser setzt sich im Duell gegen den mittlerweilen mir Leid tuenden Foti durch und kann sein erstes Ligator in der Serie B erzielen.
Wir gehen in die Halbzeit und es gibt für mich kein Grund zum Meckern.
Palladino kam am besten aus der Kabine, ihm sieht man heute seine Freude am Spiel sichtlich an. Flanke vom herausragenden Chiellini, auf dem zweiten Pfosten, der Torwart kommt raus, kann den Ball aber nicht fangen. Am zweiten Pfosten steht Palladino, der hält den Kopf hin und köpft in die entgegengesetzte Laufrichtung vom Torwart. Doch zu genau, der Ball geht an den Pfosten, von dort allerdings an den Rücken von Paolo Corradino, dem Torwart und dann ins Tor.
Wenn es läuft dann läuft es halt.
Noch vor der Stunde Spielzeit, konnten wir noch zweimal zuschlagen. Das erste mal war es Del Piero, der eine Flanke von rechts, von Balzaretti, ausnutzen konnte. Und zum zweiten mal war es wiederum der Kapitän, der nun eine Flanke von links, von Kapo verwerten konnte.
Dass das Spiel mit einem 7 zu 0 entschieden war, war jedem klar, auch den Fans von Monza die das Spiel vorzeitig verliesen. Es ist Schade dass wir das Fest von Monza, zum Start in die Serie B etwas getrübt haben, doch die bekommen noch andere Gegner wie wir.
Spieler des Tages : Alessandro Del Piero (Juventus)
Stadion : Stadio Brianteo - Monza
Zuschauer : 17.041
TorSchüsse : 8 zu 0
TorErfolge :
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 11 Minute : 1-0 Raffaele Palladino ( 1 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 13 Minute : 2-0 Hatem Ben Arfa ( 1 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 19 Minute : 3-0 Olivier Kapo ( 1 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 33 Minute : 4-0 Alessandro Del Piero ( 1 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 47 Minute : 5-0 Raffaele Palladino ( 2 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 52 Minute : 6-0 Alessandro Del Piero ( 2 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 59 Minute : 7-0 Alessandro Del Piero ( 3 )
Fazit :
G. Buffon 8 ; G. Chiellini 9 , F. Balzaretti 9 , M. Castellini 9 , N. Legrottaglie 8 ; J. Mascherano 9 , O. Kapo 10 , A. Gasbarroni 9 , H. Ben Arfa 8 ; A. Del Piero 10 , R. Palladino 9
D. Dessena 6 , C. Vieri 6 , P. Nedved 6
Unnötig zu sagen dass ich restlos glücklich bin, besonders bei den Stürmer, die 7 von 8 Toschüssen verwertet hatten. Ausserdem sind wir da wo wir hinwollen und dies direkt am ersten Spieltag, wir sind Tabellenführer.
Nachdem sich die Mannschaft auf den Weg nach Turin macht, reise ich sofort nach Stockholm, um meinen Kader für das Spiel Schweden gegen Finland zu benennen.
-
eieieiei, deine offensivabteilung kenn ja echt keine gnade, da möcht ich nicht im gegnerischen kasten stehen! ::) welche bewertung hat denn der torwart von monza erhalten?? wenn das so weiter geht, kannst du das pokal-aus sicher gut verkraften...
hast du eigentlich schweden im kader? wenn ich national- und vereinstrainer bin, fang ich eigentlich nach mehr oder weniger kurzer zeit an, gute jugendspieler aus dem entsprechenden land einzukaufen, diese langsam aufzubauen und ihnen viel praxis in a-länderspielen zu geben..(so wie bei podolski)... hol doch junge schweden!!! :)
-
@Kaisi,
Der Torwart ist noch glimpflich davon gekommen, denn er hat eine 5 erhalten, schlechter erging es dem Neuzugang Fabrizio Foti, der sich mit einer 4 begnügen musste.
Dennoch war es kein richtiges Serie B Spiel, denn es war der Mitaufsteiger aus der letzten C1/A Liga, wenn man so sagen will, ein Ex-drittliga Spiel. Der Pokal-Aus ist auch mit dem Aufstieg nicht ganz vergessen, dennoch ist dies ein Muss, alles andere wäre in unserem Fall : Versagen und ich müsste meinen Hut nehmen.
Ich habe keine Schweden im Kader und bin auch nicht sonderlich gewillt welche einzukaufen, sicherlich wenn wirklich ein guter da ist werde ich nicht Nein sagen, doch auch vom Vorstand ist es besser angesehen inländische Talente zu verpflichten, denn irgendwie ist man auch der Nationalmannschaft des Landes verpflichtet.
Danke für dein Feedback.
Kapitel Tre Kronors
Kader Vorstellung am 31. August 2006 mit Jakob Lugastovson (Coach von Sverige)
Jakob Lugastovson:
Guten Abend allesamt, ich danke ihnen zu dieser späten Stunde doch noch die Zeit genommen zu haben um den Kader zu erfahren die am 6. September gegen Finland antreten muss
Kader für das Spiel gegen Finland.
Torwärte:
Andreas Isaksson
24 Jahr,. 32 Lsp / 0 Tore von Stade Rennes (Frankreich)
Er ist meine Nummer 1 im Tor und soll hinten die nötige Ruhe geben, er ist ein sehr talentierter Torwart der schon mit 16 Jahre erste Liga in Schweden spielte, danach kam ihm dann die Juventus Schule zugute.
Abbas Hassan
21 Jahre, 3 Lsp / 0 Tore von Elfsberg (Schweden)
Ein hoch talentierter junger Mann, der sich an Isaksson aufbauen soll. Ganz klar die Nummer 2 im Tor.
Abwehr:
Mikaël Antonsson
25 Jahre, 1 Lsp / 0 Tore von Austria Wien (Österreich)
Der Österreich Legionär kann sowohl im zentralen, wie auch auf rechts eingesetzt werden. Er ist ein Kandidat zur Stammelf, jedoch nicht unangefochten und somit auf der Kippe stehend.
Karl Svensson
22 Jahre, erste Nominierung von Werder Bremen (Deutschland)
Für mich eines der besten Innenverteidiger in der Bundesliga. Er hat meiner Meinung nach den Durchbruch bei Werder Bremen geschafft und seine Leistungen, sollen ihm nun auch ermöglichen internationale Luft zu schnuppern.
Emil Jensen
27 Jahre, 1 Lsp / 0 Tore von Halmstad (Schweden)
Er kann auf beiden Abwehrseiten eingesetzt werden und macht einen hervorragende Saison, hier in Schweden. Er kann sich Hoffnungen auf Einsätze machen.
Adam Johansson
23 Jahre, erste Nominierung vom IFK Göteborg (Schweden)
Auch er spielt eine hervorragende Saison, hier in Schweden und wenn er so weitermacht wird er seinem Klub dem IFK Göterborg noch sehr viel Freude bereiten.
Olof Mellberg
28 Jahre, 66 Lsp / 1 Tor von Aston Villa (England – 2 Liga)
Der Routinier der Mannschaft, ob er allerdings das Rudel anführen kann, wird sich erst vor dem Spiel zeigen, die jungen drängeln, mal sehen ob er mit seiner Erfahrung, diese noch zurückhalten kann.
Petter Hansson
29 Jahre, 11 Lsp / 0 Tore von Heerenveen (Holland)
Ein sehr starker Innenverteidiger, dies beweist er Woche für Woche im holländischen Fussball. Mal sehen ob er nicht der Fels in der Brandung in der Verteidigung wird.
Fredrik Stenman
23 Jahre, erste Nominierung von Bayer Leverkusen (Deutschland)
Stammspieler in der Bundesliga, wo er zu einem der besten links Verteidiger der Liga gewählt wurde. Er ist schnell und abwehrstark, ich glaube mit ihm haben wir die alten Probleme der linken Abwehrseite behoben.
Erik Edman
27 Jahre, 33 Lsp / 0 Tore von Stade Rennes (Frankreich)
Er wird mit seiner Erfahrung sicherlich ein Wörtchen um die Vergabe der Stammspielplätze zu sagen haben, doch im Moment ist er vorerst hinter Stenman.
Mittelfeld:
Tobias Linderoth
27 Jahre, 57 Lsp / 1 Tor vom FC Kopenhagen (Dänemark)
Mit 27 Jahren noch so etwas wie einer der erfahrensten Spieler des Kaders, allerdings hat er mit dem nächstnominierten einen starken Gegner um die defensive Mittelfeldrolle.
Andreas Dahl
22 Jahre, erste Nominierung von Coventry (England – 2 Liga)
Es ist seine erste Nominierung, jedoch hat er in der 2. Liga aus England mit Coventry schon desöfteren bewiesen wie stark er eigentlich ist.
Samuel Holmen
21 Jahre, 3 Lsp / 0 Tore von Wigan Athletik (England)
Auch er inkarniert den Neu-Aufbau der Tre Kronors. Wird seine Chancen im Kader bekommen, eigentlich.
Dusan Djuric
21 Jahre, 2 Lsp / 0 Tore von Palermo (Italien)
Hat er hohes Talent auf seiner zentralen Mittelfeldposition, die sicherlich wichtig sein wird um das Spiel etwas defensiver oder offensiver zu gestalten, hat gute Chancen eingewechselt zu werden.
Fredrik Ljungberg
29 Jahre, 61 Lsp / 11 Tore von Arsenal London (England)
Der noch immer jung wirkende Arsenal Profi, er müsste eigentlich von Anfang an spielen, wäre da nicht sein direkter Konkurrent und das unregelmässige spielen bei Arsenal.
Alexander Farnerud
22 Jahre, 9 Lsp / 0 Tore vom RSC Strasbourg (Frankreich)
Kam schon unter meinem Vorgänger zu Einsätzen, doch ich möchte ihn nun auf der linken Seite etablieren. Wird sicherlich in der Stammelf stehen.
Christian Wilhelmsson
26 Jahre, 27 Lsp / 2 Tore vom RSC Anderlecht (Belgien)
Die Konkurrenz von Ljungberg hat einen Namen, den seinem. Er ist offensive sicherlich einer der besten seiner Zunft, allerdings braucht er nach hinten eine Absicherung.
Tobias Hysen
24 Jahre, 7 Lsp / 1 Tore von AZ Alkmaar (Holland)
Kreativer Mittelfeldmann aus Holland, hat mit Kallström allerdings harte Konkurrenz.
Kim Kallström
24 Jahre, 29 Lsp / 3 Tore vom Stade Rennes (Frankreich)
Das schwedische Talent, wenn es um Kreativität im Mittelfeld geht, allerdings strahlt er trotz Offensiv-Qualitäten keine allzusehr grosse Torgefahr aus, ich hoffe wir können ihm das nocht beibringen, dann wäre er komplett.
Angriff:
Zlatan Ibrahimovic
24 Jahre, 37 Lsp / 14 Tore von Manchester United (England)
Wenn Schweden einen Star im Team hat, dann ist er es. Zlatan, den ich aus Juve nach England abschieben musste, hat sich dort sofort eingelebt. Er soll mein “Target Player” werden, er soll im Angriff angespielt werden und dann soll er sich für eine Offensiv Variante entscheiden, er kann ein Spiel alleine entscheiden, positiv wie auch negativ.
Markus Allbäck
33 Jahre, 51 Lsp / 23 Tore vom FC Kopenhagen (Dänemark)
Der Routinier aus Dänemark, ein Teamplayer, der auch wenn er auf der Bank sitzt nicht rummeckert sondern sich im Training noch mehr reinhaut.
Markus Rosenberg
23 Jahre, 5 Lsp / 1 Tor von Ajax Amsterdam (Holland)
Er kommt nicht aus der Ajax Schule, sondern aus Schweden, dennoch konnte er sich gegen all die eingespielte Stürmer in Amsterdam durchsetzten, dies alleine sollte schon Wert sein, ihn aufzustellen, dennoch er hat Konkurrenz.
Henok Goitom
22 Jahre, erste Nominierung von Udinese Calcio (Italien)
Er hatte damals ein Probetraining bei mir in Auxerre gehabt und ich denke dass er die Fähigkeit besitzt sich im Sturm anzubieten, er ist der bullige Stürmer par exzellence.
Mikael Dahlberg
21 Jahre, erste Nominierung von Olympiakos Piräus (Griechenland)
Auch für die Sturmhoffnung aus Schweden ist es eine Premiere im Kader zu stehen, mal sehen ob ich ihn bringen werde, er hat die Zukunft noch sicherlich vor sich.
Der Kader besteht aus Spieler, die ihr Geld in folgenden Länder verdienen:
5 aus England
4 aus Frankreich
3 aus Schweden
3 aus Holland
2 aus Deutschland
2 aus Dänemark
2 aus Italien
1 aus Österreich
1 Griechenland
1 aus Belgien
Das Durchschnittsalter des Kaders besteht aus: 24.5 Jahre, also hie zeichnet sich sehr gut aus, dass man den Weg eines Neu-Anfangs gewählt hat.
Mit 33 Jahre ist Markus Allbäck der älteste im Kader und seine Chancen auf einen Einsatz sind nicht sehr hoch anzurechnen.
Hassan, Holmen, Djuric und Dahlberg sind mit 21 Jahren die jüngsten im Kader, sie sind die Zukunft für Schweden.
Olof Mellberg ist mit 66 Länderspielen, der Routinier der Mannschaft, mal sehen ob er den Kampf gegen die neue Generation gewinnt.
Es gibt 6 Spieler die noch nie die Ehre hatten für ihr Land zu spielen, einige werden sicherlich schon gegen Finland spielen.
Ein weiterer Beweis des Umbruchs ist der Fakt dass 12 von 24 Spieler weniger als 5 Länderspiele bestritten haben.
Nun, meine Herren könnt ihr euch eure Meinung bilden.
Die Meinungen waren doch recht negativ, denn man vermisse einige der alten Haudegen, wie Daniel Andersson oder Alexander Östlund, ausserdem wären zuviele im Ausland spielende Spieler im Kader.
Da hat man das Debakel der WM 2006, als man in der Vorgruppe ausschied schnell vergessen. Für mich gilt es hier einen Neu-Anfang in die Wege zu leiten, mich für die EM zu qualifizieren und Schweden eine optimale Vorbereitung auf die weiteren Jahre zu geben.
-
Hallo Modem!
Ich hab Mal noch ne Frage: hast Du die schwedische Liga in dem Spielstand eigentlich aktiviert? Falls ja, sollten sich einige Talente finden, die Dir auch über kurz oder lang in der Nationalelf weiterhelfen. Aber auch wenn sie nicht aktiviert ist, findet man doch immer wieder Talente (siehe Nilsson und Sarkis bei meinem Save). Findest Du die beiden eigentlich in Deiner Datenbank?
-
Hallo Modem,
interessante Spieler hast du da nominiert, aber tu mir bitte einen Gefallen - bitte denke nicht einmal daran Freddie Ljungberg draußen zu lassen, der ist nach Larsson der populärste schwedische Spieler! Der muss spielen!
Gruß
Muffi
-
@Texas Rattlesnake,
Nein, leider hatte ich bei Spielstart nicht erwartet ein solches Angebot zu erhalten und habe die schwedische Allsvenskan nicht aktiviert. Dies ist sehr Schade da ich mir sicher bin, dass gerade in Schweden es nur so von Talenten wimmelt.
Sarkis, wenn er denn Eder Sarkis heisst habe ich gefunden, doch er ist momentan nicht stark genug um die A Mannschaft zu bereichern. Die Nominierung der U21 habe ich Aussen vor gelassen, was sich als Fehler erwies, siehe unten.
Nilsson, mein Gott es gibt deren viel, werde mir mal den Vornamen anschauen und mir ein Bild über ihn machen, doch wenn du beide empfehlen kannst, müsste eigentlich nichts gegen eine Berufung sprechen.
@Muffi
Hmm, Ljungberg. Ich muss gestehen dass ich Wilhelmsson bevorzuge und ihm wohl eher mein Vertrauen schenken werde. Doch der Freddie ist absolut gesetzt im Kader und er wird seine Einsätze erhalten.
31. August 2006
Letzte Möglichkeit um einen Tapetenwechsel, wir sind eigentlich mit der Mannschaft recht zufrieden und werden den Aufstieg so schnell wie möglich bewerkstelligen.
Anders bei anderen Mannschaften, zum Beispiel Reggiana die sich noch schnell unseren Torjäger Marco Perrone 1 Jahr zur Ausleihe geangelt haben.
Schlechte Nachrichten vom Dottore, unser zweiter Torwart Francesco Antonioli hat sich beim gewichtheben den Rücken verletzt. Er wird uns wegen einer Rückenprellung ganze 4 Wochen fehlen.
1. September 2006
Unsere Nationalspieler
Italien U21 gegen Mazedonien U21 2 zu 0, Andrea Masiello spielte die ganzen 90 Minuten, bei seiner Premiere im Nationaldress durch und erhielt die Note von 7, für ihn sein 1 U21 LSP/ 0 Tore.
Litauen U21 gegen Frankreich U21 0 zu 3, Hatem Ben Arfa ist immmer noch nicht eine feste Grösse in der U21, denn er wurde erst in 75 Minute eingewechselt und spielte seinen Part hinunter, für ihn die Note 7. Sein 10 LSP / 0 Tore.
2. September 2006
Unsere Nationalspieler
Italien gegen Mazedonien 1 zu 0,
Gianluigi Buffon spielte die ganzen 90 Minuten durch und erhielt die Note von 7, denn viel musste er nicht halten, für ihn sein 65 LSP/ 0 Tore.
Alessandro Del Piero spielte auch die ganzen 90 Minuten durch und erhielt die Note von 6, er war Kapitän, für ihn sein 80 LSP/ 30 Tore.
Unser nächster Gegner Finland blamierte sich zuhause gegen Fussballzwerg Luxemburg mit einer 1 zu 0 Niederlage. Wir werden also auf einen angeschlagenen Gegner treffen, dies wird unangenehm.
3. September 2006
Serie B - Spieltag 2
[/b]
Vorbericht
Heute fehlen extrem viele Spieler bei uns, Del Piero und Buffon sind noch bei der Nationalmannschaft. Antonioli und Recoba sind verletzt und Masiello kam totmüde von seinem ersten U21 Länderspiel zurück.
Besonders dumm gelaufen für mich, ist die Tatsache dass mit Buffon und Antonioli meine beide Stammkeeper ausfallen. Deshalb muss heute der junge Ex-Arsenal Torwart Mannone ins kalte Wasser geworfen werden. Unsere Abwehr sollte ihm helfen bei seinm Debüt ruhig zu bleiben.
Reggina, hat im ersten Spiel ein Punkt zuhause gegen Treviso geholt.
Juventus (1) vs Reggina (13)
[/b] [/color]
4-4-2 Formation : V. Mannone ; G. Chiellini, F. Balzaretti, M. Castellini, N. Legrottaglie ; J. Mascherano, O. Kapo, A. Gasbarroni ‘62, H. Ben Arfa ‘62 ; C. Vieri, R. Palladino ‘62
Eingewechselt :
’62 D. Dessena, ’62 P. Nedved, ’62 A. Lupoli
Spielgeschehen :
Wir sind noch in den Kabinen, als es schon 1 zu 0 für Reggina steht. Wir sind in der Vorwärtsbewegung, als wir im Mittelfeld den Ball verlieren. Langer Ball auf Neaya, der sich im Sprintduell gegen Castellini klar durchsetzen kann. Mannone kommt heraus und verkürzt den Winkel, doch der Schuss, geht durch den Hosenboden ins Tor.
Sehr schlechter Start, dies wird sicherlich nicht dazu beitragen, den unerfahrenen Keeper etwas Sicherheit zu geben.
Ich möchte dass die Mannschaft nicht in Panik verfällt, sondern ihren Part locker runterspielt, auch mit den vielen Abwesenden sollten wir immer noch die Klasse besitzen hier zu siegen.
Reggina wird hinten rein gedrängt und so kommt er dann auch schliesslich dass der Alt-Meister Christian Vieri, nach Gasbarroni Flanke, per Kopfschuss, den Ausgleich bringt.
Alles wieder offen, wir sind immer noch Herr des Feldes und bestimmen das Tempo, alleine vor dem Tor wird zu überhastig gespielt.
Nach der Pause, das gleiche Bild, wir sind feldüberlegen und Reggina versucht uns mit Konterspiel zu überraschen, doch die Abwehr steht sattelfest, auch Mannone hat sich gefangen.
Da Raffaele Palladino heute sehr schwach bleibt, wechsele ich aus, für ihn kommt Lupoli, Stürmer Nummer 4.
In der 71 Minute, bekommt Reggina die Möglichkeit, ihr zweiten Torschuss abzulassen. Julio Léon mit einem Freistoss aus 35 Meter.
Gut der Ball war scharf geschossen, auch gut, Mannone konnte den Ball erst spät sehen, doch ein Schuss aus 35 Meter, sollte dennoch für einen Torwart haltbar sein.
Das war nicht der Tag des Vito Mannone, zwei Schüsse auf sein Tor, zwei Tore, bei beiden besitzt er eine grosse Mitschuld. Dennoch, er ist jung und muss noch einiges lernen.
Wir stemmten uns mit aller Kraft gegen die Niederlage, doch Reggina machte hinten dicht und unsere Stürmer schienen beim letzten Spiel, all ihr Zielwasser ausgegeben zu haben.
Wir kassieren somit mit 10 zu 2 Toschüssen, unsere erste Niederlage mit 1 zu 2 Toren. Ob es nun am Torwart oder an den Stürmer lag, ist eigentlich egal, dieses Spiel hätte man klar gewinnen müssen, ohnw Wenn und Aber.
Spieler des Tages : Francesco Modesto (Reggina)
Stadion : Stadio Gianni & Umberto Agnelli
Zuschauer : 27.759
TorSchüsse : 10 zu 2
TorErfolge :
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 04 Minute : 0-1 Adrian Neaya
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 33 Minute : 1-1 Christian Vieri ( 1 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 71 Minute : 1-2 Julio Léon
Fazit :
V. Mannone 6 ; G. Chiellini 6 , F. Balzaretti 6 , M. Castellini 6 , N. Legrottaglie 7 ; J. Mascherano 6 , O. Kapo 6 , A. Gasbarroni 8 , H. Ben Arfa 7 ; C. Vieri 7 , R. Palladino 6
D. Dessena 6 , P. Nedved 6 , A. Lupoli 6
Kapitel Tre Kronors
5. September 2006
Sverige U21 gegen Finland U21
Das Spiel wurde in Trollhättan gespielt im Edsborg IP-Stadion. Da die schwedische Nationalmannschaft keinen Staff besitzt, muss ich mich auch um die U21 kümmern, jedoch werden diese Spiele nur in einer kleinen Version beschrieben, hauptaugenmerk muss die A Mannschaft sein.
Ganze 2.739 Zuschauer konnten ein 1 zu 1 unentschieden gegen die U21 aus Finland sehen.
Johann Sjöhage konnte uns durch eine gute Kombination mit Hansson in Führung bringen. Doch die rote Karte nach Notbremse von Mattias Bjärsmyr mischte die Karten wieder neu.
Finland nutzte die Gunst der Stunde und konnte per direkten Freistoss, aus eben dieser Situation durch Tony Virtamor ausnutzen und zum 1 zu 1 Endstand treffen.
-
Kapitel Tre Kronors
6. September 2006
Arne Hegerfors
Guten Abend, liebe Fernseh Zuschauer. Mein Name ist …
Glenn Strömberg
Programm.
Arne Hegerfors
Was meinst du?
Glenn Strömberg
Ich dachte nur laut nach.
Arne Hegerfors
Über was?
Glenn Strömberg
Nichts, den Witz verstehst du nicht.
Arne Hegerfors
Was für einen Witz?
Glenn Strömberg
Arne, bitte. Sag den Leuten deinen Namen.
Arne Hegerfors
Ah ja. Also ich bin Arne Hegerfors und der Jungspund neben mir heisst Glenn Strömberg.
Glenn Strömberg
Guten Abend un willkommen hier im SVT zum Live Spiel
Schweden vs Finland
[/b] [/color]
der Gruppe 4 in der Qualifikation zur EM 2008.
Arne Hegerfors
Glenn, das hast du sauber hingekriegt. Bravo.
Wusstest du dass wir schon 81 mal gegen unseren Nachbarn aus Finland gespielt haben. Wir konnten 62 Spiele gewinnen und nur 9 verlieren, also es sollte klar sein wer hier gewinnen soll.
Wie auch im Eishockey.
Glenn Strömberg
Dies ist unser aller Wunsch Heja Sverige!
Arne Hegerfors
Glenn, mein Freund du hattest ja schon 52 mal die Ehre für Schweden aufzulaufen, wie stark schätzt du den Gegner ein?
Glenn Strömberg
Also Finland, ist angeschlagen, denn zuhause gegen den Fussballzwerg Luxemburg zu verlieren ist schon hart, ich denke die können nun die EM ganz vergessen.
Arne Hegerfors
Angeschlagen, aber dann werden die sicherlich doch noch mehr motiviert sein, diese Schmach so schnell wie möglich vergessen zu machen lassen und werden hier agressiv zu Werke gehen.
Glenn Strömberg
Ja, Arne, doch welche Mannschaft auf der Welt will denn nicht gewinnen?
Sie spielen auf jeden Fall ein ähnliches System wie wir auch.
4-4-2 Formation : J. Jääskilanen (Bolton Wanderers) ; J. Portin (Jaro), P. Pasanen (Werder Bremen), S. Hyypiä (FC Liverpool), H. Tihinen (RSC Anderlecht) ; P. Lagerblom (Ciudad Murcia), M. Lähitie (Energie Cottbus), A. Riihilathi (Crystal Palace), T. Tainio (Tottenham Hotspurs) ; M. Forssell (Birmingham), N. Kuqi (Birmingham)
Sehr viele England Akteure, doch die müssten zu schlagen sein.
Arne Hegerfors
Was gibt es denn Neues bei unseren Tre Kronors?
Glenn Strömberg
Zuerst einmal den Coach. Mit Jakob Lugastovson, weiss ich nicht was besser gemacht hätte können, ausser vielleicht mich einzustellen.
Nein, der Mann ist gut, das hat er vor allem in Frankreich bewiesen, als er Vize-Meister und Pokal-Sieger mit Auxerre wurde. Danach gab es aber viel Schatten mit 1860 und Torino.
Erfolg hatte er auch mit der französischen Nationalmannschaft und aktuell mit Juventus, obwohl die Mannschaft auch ohne Coach aufsteigen müsste.
Dann gab es einige neue Gesichter im Kader und auch in der Startelf, wo besonders die Abwehr erneuert wurde. Ein Schnitt ist gemacht worden, hoffen wir dass die Erfahrung nicht fehlen wird.
Hier ist die Aufstellung von Schweden:
4-4-2 Formation : A. Isaksson (Rennes) ; F. Stenman (Bayer Leverkusen), Emil Jensen (Halmstad), K. Svensson (Werder Bremen), O. Mellberg (Aston Villa) ; A. Farnerud (RSC Strasbourg), C. Wilhelmsson (RSC Anderlecht), K. Kallström (Rennes), A. Dahl (Coventry) ; M. Rosenberg (Ajax Amsterdam), Z. Ibrahimovic (Manchester United)
Arne Hegerfors
Schön die beiden Mannschaften betreten das Rasunda Stadion, das mit 35.541 Zuschauer ausverkauft ist.
An vorderster Front geht der Schweizer Referee Martin Holm , dahinter die beide Kapitäne Olof Mellberg für Schweden und Sami Hyypiä für Finland.
-
Spielgeschehen :
Glenn Strömberg
Die Finnen haben Anstoss.
Im Mittelfeld dirigiert sich Kim Kallström etwas nach vorne und sein Nebenspieler Andreas Dahl etwas nach hinten.
Es soll viel über die Aussen laufen und vorne soll immer wieder der lange Zlatan Ibrahimovic angespielt werden.
Arne Hegerfors
Das siehst du schon in den ersten 2 Minuten. Wow, da wundert es mich nicht dass man dich als Experte geholt hat.
Glenn Strömberg
Man hat Talent oder eben nicht.
Aber da pass auf der Njazi Kuqi versucht es von weit Aussen.
Puuh, der ging vorbei. Aber die laufen hier an, als ob sie den Teufel hinter sich haben.
Arne Hegerfors
So nun hat sich das Spiel etwas beruhigt. Da, schau mal an, wir nehmen nun am Spiel teil.
Der Kapitän Olof Mellberg passt weit nach vorne, wie du schon gesagt hast, auf Zlatan Ibrahimovic .
Zlatan Ibrahimovic mit dem Kopf auf den anrennenden …
Glenn Strömberg
Ja, wer denn?
Schade, da war keiner mitgelaufen. So ist das schon öfters geschehen, auch in der WM.
Arne Hegerfors
Die beiden Mannschaften tasten sich ab, es sind fast 15 Minuten gespielt und …
Glenn Strömberg
da geht es sehr schnell. Langer Ball auf Zlatan Ibrahimovic , der köpft nach rechts zu Markus Rosenberg .
Ja, mein Junge fackel nicht lange. Schuss. Der muss drin sein. Ach du heilige Kuh, wie kam der Jussi Jääskelainen da noch dran.
Nun aber schnell, der Ball ist noch heiss.
Arne Hegerfors
Ja. Nein.
Jens Portin kann den Ball noch gerade so vor Zlatan Ibrahimovic erreichen und haut ihn irgendwie raus.
Glenn Strömberg
Da. Genau auf Kim Kallström . Nun halt doch mal drauf.
Jaaaaaaaa !
Super Tor von Kim Kallström , ein plazierter Weitschuss aus 25 Meter genau ins Tor. Wir führen.
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 15 Minute : 1-0 Kim Kallström ( 1 )
Arne Hegerfors
10 Minuten nach dem Tor, ist hier ein wenig Flaute angesagt. Wir kontrollieren den Ball und Finland erholt sich vom Schock.
Glenn Strömberg
Jetzt müssten wir nachlegen. Unbedingt. Da, der ist schnell.
Komm schon Christian Wilhelmsson bring die Flanke rein.
Arne Hegerfors
Autsch. Das muss weh getan haben, so wie der Jens Portin da hineinflog.
Ja, nun liegt der gute Christian Wilhelmsson quälend am Boden.
Glenn Strömberg
Martin Holm zückt nicht mal eine Karte. Unerhört ist das. Ich hätte Rot gegeben.
Der hat doch nie simuliert, mein Gott. Jakob Lugastovson schickt sofort Fredrik Ljungberg sich bereit machen.
Sieht so aus als müssten wir verletzungsbedingt auswechseln. Ja, da wird der Christian Wilhelmsson auf der Trage hinaus getragen.
Arne Hegerfors
Eine halbe Stunde gespielt, nun hat Finland doch etwas Oberwasser im Mittelfeld. Wir müssen erstmals die Verletzung von Christian Wilhelmsson verkraften.
Da, die Birmingham Connection am Ball. Mikael Forssell zu Sturmpartner Njazi Kuqi , der setzt sich gegen Debütant Karl Svensson durch und schiesst.
Doch der Ball geht ins Aus.
Glenn Strömberg
Nun Freistoss für Finland. Pekka Lagerblom tritt an.
Arne Hegerfors
Was für ein Strich, gut dass der an die Latte geht, da wäre Andreas Isaksson nicht mehr dran gekommen.
Gut so, weit nach vorne und nochmals Luft holen.
Glenn Strömberg
Ja, da warst du zu langsam, mein lieber Fredrik Ljungberg . Das war Foul und die gelbe Karte geht in Ordnung.
Arne Hegerfors
So, nun ist Halbzeit. Glenn wir führen.
Glenn Strömberg
Stop. Das reicht, mehr gibt es nicht zu sagen.
-
46 Minute :
Arne Hegerfors
Wieder sind es die Finnen die besser aus der Kabine kamen. Teemu Tainio mit einem Weitschuss, doch dieser geht doch ziemlich weit hinaus.
49 Minute :
Arne Hegerfors
Wow. Glenn hast du das gesehen?
Glenn Strömberg
Super Weitschuss von Greenhorn Andreas Dahl . Ich habe ihn schon drin gesehen. Da war der Torwart von Finland sein Geld wert.
55 Minute :
Arne Hegerfors
Wieder mal Finland. Flanke, Kopfball und vorbei.
Glenn Strömberg
Der Kopfball von Sami Hyypiä ging aber nicht weit ins Aus.
Aufpassen.
56 Minute :
Glenn Strömberg
Flanke vom Zenterstürmer Markus Rosenberg .
Ja, Zlatan Ibrahimovic kommt zuerst an den Ball. Doch …
Arne Hegerfors
Jussi Jääskelainen holt ihn raus.
57 Minute :
Arne Hegerfors
Nun sind wir aber am Drücker und weisen die Finnen in ihre Schranken zurück.
Flanke von Fredrik Ljungberg . Kopfball Zlatan Ibrahimovic .
Glenn Strömberg
Toooooooooooooooooooor. Super.
Arne Hegerfors
Abseits, zumindest sah der Schweizer dies. Alles beim alten.
59 Minute :
Arne Hegerfors
Immer wieder Schweden.
Freistoss von Fredrik Stenman , legt ihn klever quer zu Andreas Dahl . Der holt den Hammer raus.
Glenn Strömberg
Dieser Knall wird man noch in 5 Kilometer umkreis hören. Pfosten, danach rettet Jussi Jääskelainen den Ball ins Aus. Eckball.
Mal sehen was der bringen wird.
Andreas Dahl bringt ihn hoch rein. Markus Rosenberg kommt vor Hannu Tihinen an den Ball.
Arne Hegerfors
Doch auch dieses mal rettet der Torwart. Ein Super Spiel vom Bolton Spieler.
61 Minute :
Arne Hegerfors
Jakob Lugastovson wechselt aus. Für den heute schwachen Markus Rosenberg kommt noch ein Debütant.
Glenn Strömberg
Henok Goitom kommt hinein, der Mann hat noch nicht eine Sekunde bei Udinese auf dem Feld gestanden. Ob der uns weiterbringt?
65 Minute :
Arne Hegerfors
Eckball Finland. Getreten durch Pekka Lagerblom .
Mikael Forssell mit dem Kopfball, doch absolut kein Problem für Andreas Isaksson .
68 Minute :
Arne Hegerfors
Doppelwechsel bei Finland.
Teemu Tainio und Jens Portin gehen hinaus und werden durch Ari Nyman und Janne Hietanen ausgewechselt.
Glenn Strömberg
Also eine defensivere Variante. Da wurde es einem etwas zu heiss.
70 Minute :
Arne Hegerfors
Freistoss vom einzigen Torschützen des Spiels, Kim Kallström .
Glenn Strömberg
Schön um die Mauer gezirkelt.
Mann oh Mann, der Jussi Jääskelainen ist wirklich. Er alleine hält seine Mannschaft noch im Spiel.
77 Minute :
Arne Hegerfors
Letzter Wechsel für Finland.
Hinaus geht Mikael Forssell und hiein kommt Jonathan Johansson .
83 Minute :
Arne Hegerfors
Flanke von rechts. Schuss von Aki Riihilathi aus dem Hinterhalt.
Glenn Strömberg
Zum Glück war unsere Nummer 1 zur Stelle. Ein Unentschieden wäre hier auch vollkommen ungerecht.
84 Minute :
Glenn Strömberg
Auch wir wechseln zum letzten Mal. Hinaus geht unser Held des Abends Kim Kallström er wird durch Dusan Djuric ersetzt.
88 Minute :
Glenn Strömberg
Olof Mellberg erkämpft sich den Ball in der Verteidigung, Er reagiert schnell und schickt Zlatan Ibrahimovic auf die Reise.
Arne Hegerfors
Hast du das gesehen? Zlatan Ibrahimovic geht an den beiden Verteidiger vorbei als waren die gar nicht da.
Glenn Strömberg
Ja, jetzt spiel ihn ab. Toll. Gutes Auge.
Henok Goitom du bist alleine vor dem Torwart, das muss doch das 2 zu 0 sein.
Ahhhhh, ich werd verrückt. Wie kann man denn nur solch eine Chance verpassen.
90 Minute :
Arne Hegerfors
Das Spiel ist Aus. Herr Martin Holm pfeifft ab. Wir haben die erste 3 Punkte sicher.
-
Statistiken :
Spieler des Tages : Sami Hyypiä (Finland)
Stadion : Rasunda - Stadion
Zuschauer : 35.541
TorSchüsse : 10 zu 3
TorErfolge :
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 15 Minute : 1-0 Kim Kallström ( 1 )
Fazit :
A. Isaksson 7 ; F. Stenman 7 , E. Jensen 7 , K. Svensson 8 , O. Mellberg 7 ; A. Farnerud 6 , C. Wilhelmsson 6 , K. Kallström 7 , A. Dahl 7 ; M. Rosenberg 6 , Z. Ibrahimovic 7
F. Ljungberg 6 , H. Goitom 6 , D. Djuric 6
Arne Hegerfors
Herr Lugastovson, Willkommen und Danke dass sie sich Zeit nahmen nach dem Spiel zu uns zu kommen.
Jakob Lugastovson
Ich danke ihnen.
Glenn Strömberg
Wie bewerten sie das Spiel?
Jakob Lugastovson
Ich bin recht stolz auf die Leistung, mein Konzept ging zwar nur bedingt auf. Das Flügelspiel konnte mich nicht vollends überzeugen, doch das hat auch mit der Verletzung von Christian zu tun gehabt.
Doch besonders das zentrale Mittelfeld machte seine Sache exzellent. Besonders die neuen möchte ich hervorheben, die machten heute alles richtig. Besonders der Karl Svensson, war gestern sehr souverän in der Innenverteidigung und auch der Andreas Dahl strahlte nur so vor Torgefahr.
Glenn Strömberg
Der Henok, der war doch geschenkt, der hat uns wahrlich nicht weiter gebracht.
Jakob Lugastovson
Nun, ich bin nicht so unzufrieden mit seiner Leistung. Auch wenn er am Ende ein gute Möglichkeit vergab, muss man ihm anmerken, dass er überhaupt da war, ein anderer wäre vielleicht gar nicht anspielbar gewesen.
Arne Hegerfors
Nun der erste Sieg im ersten Spiel. Dies ist eigentlich eine gute Ausgangslage, oder?
Jakob Lugastovson
Ja, wenn wir zur EM wollen, dann müssen wir zuhause solche Spiele gewinnen. Doch die beiden nächsten Spiele gegen die Ukraine und England, da gilt es zu punkten.
Glenn Strömberg
Ja, das ist aber doch machbar. Wir haben eine gute Mannschaft. Die Ukraine muss man eh schlagen, wenn man sich qualifizieren will und die Tommies, na die fürchten sich ja schon, wenn die nur schwedisch auf der Strasse sprechen hören.
Das letzte mal wo die gegen uns gewannen war ja in 1965.
Jakob Lugastovson
Jede Serie hat aber auch ein Ende, auch wenn dies uns psychologisch ein Vorteil geben wird.
Arne Hegerfors
So die Zeit ist abgelaufen. Danke für Zusehen.
-
Mh - ich bin ja auch ein Depp! Daß dir nur "Nilsson" nicht weiterhilft hätte mir eigentlich klar sein müssen ::)
Also: es ist Per Nilsson (VZ,DM) der zu Spielbeginn bei Odd Grenland ist! Allerdings bin ich mir sowohl bei ihm als auch bei Sarkis nicht sicher, ob die Werte nicht zu Spielbeginn "ausgewürfelt" werden. Sollten Sarkis und Nilsson in deinem Spielstand die gleichen Werte wie bei mir haben, sind sie aber trotzdem noch nicht reif für die A-Elf. Aber in der U21 und perspektivisch sollten sie gut genug sein!
-
@Texas Rattlesnake,
Ich werde mir mal die beiden Recken ansehen und sehen ob sie denn überhaupt in der Datenbank sind. Allerdings wurde der Kader für die Spiele gegen England und Ukraine schon ernannt. Also frühestens nach der Winterpause werden wir von ihnen mehr sehen.
7. September 2006
Serie B - Spieltag 3
[/b]
Vorbericht
Nach der dummen Niederlage zuhause gegen Reggina, geht es heute zum Tabellenletzten Crotone, die die ersten beide Spiele verloren haben.
Ausserdem fehlt bei ihnen der Stammkeeper Soviero wegen Verletzung. Also gute Ausgangsbasis für Del Piero und Co.
Verletzt fehlt immer noch Recoba und Antonioli. Auch Christian Vieri ist noch nicht Fit für ein Spiel pro Woche, da muss ich ihn langsam ranführen, spielte ja auch letzte Saison nicht viel in Monaco.
Crotone (20) vs Juventus (9)
[/b] [/color]
4-4-2 Formation : G. Buffon ; G. Chiellini, F. Balzaretti, A. Masiello, N. Legrottaglie ; J. Mascherano, O. Kapo, A. Gasbarroni, H. Ben Arfa ‘82 ; A. Del Piero ‘11, R. Palladino ‘61
Eingewechselt :
’11 A. Lupoli, ’61 D. Dessena, ’82 P. Nedved
Spielgeschehen :
Vor dem Spiel gingen Andrea Masiello, Raffaele Palladino und Andrea Gasbarroni zum gegnerischen Coach hin und unterhielten sich mit ihm.
Als ich nachfragte informierte mich Ciro Ferrara dass es sich um Gian Piero Gasperini handelt. Da war mir klar, er war ja vor 5 Jahren von Juve weg, vorher wr er lange Zeit mit unsere Jugend Mannschaft vertraut, mit denen er etliche Viareggio Turniere gewinnen konnte.
Natürlich würde ich ihm Punkte gönnen, doch nicht gerade gegen uns.
Nach 10 Minuten, signalisiert Alessandro Del Piero, dass er raus musste. Er bekam den Ellbogen von einem Gegner in die Rippen gestossen.
Toll. Dann muss unsere Sturm-Hoffnung Arturo Lupoli nun eben wieder ran. Wir hatten sehr wohl mehr Ballanteile, doch fanden kein Mittel gegen die eng stehende Abwehr.
Wir versuchten es mit Gasbarroni über rechts, wir versuchten es mit Kapo über links. Wir versuchten es mit Ben Arfa, Nedved und Gasbarroni durch die Mitte, immer mit dem gleichen Resultat.
Der Angriff wurde von einer kompakt stehenden Abwehr zunichte gemacht. ::)
Wir brachten es echt nicht fertig gegen den Tabellenletzten ein mickriges tor zu erzielen. Was hilft mir dass wir mehr Spielanteile haben, wenn wir aus 14 Torschüssen in den letzten beide Spiele nur 1 Tor erzielte haben.
Dieses Resultat war eine Blamage. Im nächsten Spiel muss gegen den Tabellenersten unbedingt gesiegt werden, auch wenn er FC Genoa heisst und uns aus dem Pokal geschmissen hat.
Spieler des Tages : Javier Mascherano (Juventus)
Stadion : Stadio Ezio Sceda – Crotone
Zuschauer : 9.963
TorSchüsse : 4 zu 1
TorErfolge :
/
Fazit :
G. Buffon 6 ; G. Chiellini 7 , F. Balzaretti 7 , A. Masiello 7 , N. Legrottaglie 7 ; J. Mascherano 7 , O. Kapo 7 , A. Gasbarroni 6 , H. Ben Arfa 6 ; A. Del Piero 7 , R. Palladino 7
A. Lupoli 6 , D. Dessena 6 , P. Nedved 6
Alessandro Del Piero wird 1 Woche wegen einer Rippenprellung ausfallen.
10. September 2006
Serie B - Spieltag 4
[/b]
Vorbericht
Da mir die Stürmer mit Del Piero, Recoba und Vieri ausfielen entschied ich mich dazu ein kompakteres Mittelfeld aufzustellen mit 2 offensiven Mittelfeldspieler.
Masiello, Balzaretti, Mascherano, Kapo und Gasbarroni sind noch nicht 100% fit nach dem Spiel vor 3 Tagen, doch der Kader ist gross genug um das auffangen zu können.
Marcello Castellini soll sich ganz gut um Simone Inzaghi kümmern, denn er war einer der Gründe unseres Ausscheidens im Pokal.
Auf Seiten von Genoa fehlen die beide ersten Torwärte, sowie auch Iliev, der noch gegen uns im Pokal getroffen hatte. Allerdings ist mit Nicola Amoruso ein Ex-Spieler auf dem Rasen.
Juventus (9) vs FC Genoa (1)
[/b] [/color]
4-5-1 Formation : G. Buffon ; G. Chiellini, A. Birindelli, M. Castellini, N. Legrottaglie ; M. Loviso, P. Nedved, D. Dessena ‘71, H. Ben Arfa ’51, M. Testa ; R. Palladino ‘71
Eingewechselt :
’51 J. Mascherano, ’71 F. Balzaretti, ’71 A. Lupoli
Spielgeschehen :
Unser 2. Heimspiel, das erste ging ja gegen Reggina verloren, vor über 36.000 Fans. Es kommen fast mehr Leute nach dem Skandal Sommer als vorher.
Genoa spielt bei uns als wären sie zuhause mit der Tabellenführung im Rücken, spielen sie sehr selbstsicher und warten auf unsere Fehler. Einen Schwachpunkt haben sie dann auch schnell ausgemacht.
Es ist Marcello Castellini, der vor einem Jahr noch Serie A spielte. Nach einer Viertelstunde wird er so von Nicola Amoruso gepressed dass er in seiner Not schnell zur Seite schiesst. Genau in den Lauf von Inzaghi.
Der Mann kennt sich ja mit uns aus, es ist ihm egal ob Antonioli oder Buffon im Tor sind, das Resultat ist das gleiche. Tor für Simone Inzaghi.
6 Minuten später, wir verlieren den Ball im Mittelfeld, ruckzuck geht der Ball nach vorne. Inzaghino im Laufduell mit Castellini, der ältere hat keine Chance, auch Buffon hat beim Herauslaufen das Nachsehen.
20 Minuten zuhause gespielt und wir sind mit 2 zu 0 hinten. Ich bin total gefrustet. So stark hätte ich die Serie B aber nun gar nicht vorgestellt. Ich stelle mich selbst in Frage, doch feuere meine Jungs zu mehr Agressivität an. Wenn wir schon zuhause vorgeführt werden sollen, dann bitte mit Kampf und Leidenschaft.
Genoa hat sich verständlicher Weise etwas defensiver reingestellt. Dann kurz vor der Pause kann ich mich wieder etwas freuen. Raffaele Palladino konnte per Kopf den Anschluss erzielen, nachdem Birindelli eine butterweiche Flanke reingeschlagen hat.
Trotzdem werde ich in der Kabine sehr laut, so stelle ich mir die Leistungen nicht vor. Besonders der routinierte Castellini bekommt sein Fett weg.
Nach der Halbzeit, hat meine Mannschaft nun endlich auch ihr Kämpferherz wieder gefunden. Pavel Nedved geht an seinem Gegenspieler vorbei und flankt in den Strafraum. Raffaele Palladino, macht endlich mal wieder was er die ganze letzte Saison ausgezeichnet hat. Er hat ein Näschen für die Position.
Er bekommt den Ball an die Brust, legt ihn auf den Fuss, dreht sich und schiesst aus der Drehung. Unhaltbar. Ausgleich. Das Stadion ist aus dem Häuschen und ich bin es auch. Forza Juve, schreie ich und nun legt nach. Emotional bin ich hier hoch angespannt, auf der Bank hält mich schon lange nichts.
Noch 6 Minuten regläre Spielzeit, Arturo Lupoli wird im Strafraum von Baldini umgegrätscht. Fragliche Situation, ich schreie dass ich Rot und Elfmeter sehen will. Ich bekomme beides. :-\
Ich darf den Rest des Spiels auf der Tribüne verfolgen. Doch den Elfmeter erhalten wir auch.
Alessandro Birindelli, der Dauer-Verletzte vom letzten Jahr, übernimmt die Verantwortung. Er legt sich den Ball zurecht, läuft ein paar Schritte und haut die Pille ins linke Eck. Wir führen. Er geht in die Knie und bekreuzigt sich, da sieht man wie sehr wir hier leiden. Ich schreie noch volle Defensive und lange Bälle nach vorne.
Doch, schon zu spät, langer Ball nach vorne. Buffon vertändelt und Marco Rossi bedankt sich. Ich sacke zusammen, wenn nun auch schon Weltmeister wie Buffon solche Fehler machen, ist die Lage schlimm.
Wenigstens das Unentschieden retten wir. Ein Punkt aus zwei Heimspiele, Zwei Punkte von Neun aus den letzten drei Spiele. Aus im Pokal. Zum ersten Mal werden Stimmem gegen mich laut.
Ohne ein Wort zu sagen verlasse ich das Stadion. Wir sind nur noch 12er in der Liga.
Spieler des Tages : Simone Inzaghi (FC Genoa)
Stadion : Stadio Gianni & Umberto Agnelli
Zuschauer : 36.337
TorSchüsse : 4 zu 6
TorErfolge :
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 14 Minute : 0-1 Simone Inzaghi
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 20 Minute : 0-2 Simone Inzaghi
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 40 Minute : 1-2 Raffaele Palladino ( 3 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 50 Minute : 2-2 Raffaele Palladino ( 4 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 84 Minute : 3-2 Alessandro Birindelli ( 1 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 86 Minute : 3-3 Marco Rossi
Fazit :
G. Buffon 5 ; G. Chiellini 6 , A. Birindelli 7 , M. Castellini 6 , N. Legrottaglie 7 ; M. Loviso 7 , P. Nedved 7 , D. Dessena 7 , H. Ben Arfa 6 , M. Testa 6 ; R. Palladino 8
J. Mascherano 7 , F. Balzaretti 7 , A. Lupoli 7
12. September 2006
Um mir die Woche noch zu versüssern, bekomme ich die Nachricht dass sich beim ersten Training Alessandro Del Piero bei einem Sturz, eine Fussgelenkverstauchung zugezogen hat. Ein ganzer Monat wird er nun zuschauen dürfen.
Ich bekomme vom FIGC 1 Spiel Sperre. Ist in Ordnung so.
-
Interview mit Trainer Lugastovson von Juventus
Carlo Sàtutto:
Guten Tag Herr Lugastovson, es ist nun schon ein Jahr her, als wir beide genau in diesen Sesseln sassen und über Juventus sprachen.
Einiges hat sich ja in der Zwischenzeit getan, sowohl für den Verein als auch für sie persönlich. Wie geht es ihnen heute?
Jakob Lugastovson:
Ich kann mich nicht beklagen. Wir haben das Halbfinale wegen eines Auswärtstores im letzjährigen Pokal knapps verloren und sind aufgestiegen in die Serie B.
Carlo Sàtutto:
Ja, sie sagen es, die Serie B. Ist die nicht eine Nummer zu gross für eure junge Mannschaft ?
Platz 12 und 5 Punkte aus 4 Spiele sind ja nicht gerade eine Welt.
Jakob Lugastovson:
Das stimmt, vielleicht haben wir die Serie B etwas auf die leichte Schulter genommen. Doch dies ist vorbei, wir wissen nun nach 4 Spielen von wo der Wind blast und wir haben noch reichlich Kraft um dagegen anzutreten.
Es sind ja nur 4 Spiele gespielt und noch ist der Abstand zum ersten nicht uneinholbar. Wir werden diese Liga gewinnen, wenn wir denn schon nicht dominieren können.
Ausserdem haben wir uns ja auf verschieden Positionen verändert, da muss man erst noch die Mechanismen bilden.
Carlo Sàtutto:
Gegen Genoa wurden erstmals Stimmen gegen sie laut, schmerzt das nicht?
Jakob Lugastovson:
Nur bedingt. Ich weiss ja ganz genau wie es im Trainergeschäft läuft. Dennoch im Moment sind es vornehmlich die Fans die unzufrieden sind, das Präsidium steht hinter mir, denn wir haben ein gemeinsames Projekt, das immer noch erreichbar ist und auch so durchgeführt wird.
Carlo Sàtutto:
Nun meinen sie nicht dass ihr Engagement bei der Nationalmannschaft von Schweden, die Zeit nimmt um sich gut auf den Gegner einzustellen.
Ich meine, dass eine Doppelbelastung von einem Verein wie Juventus nicht geduldet werden sollte. Die Mannschaft hat solch ein Renomée dass sich der Coach einzig und alleine um das Wohl des Vereins kümmern sollte.
Jakob Lugastovson:
Also, meinen sie jetzt nicht dass ich mir keine Gedanken um diese Doppelbelastung gemacht hätte.
Ich weiss ganz genau dass mein Hauptaugenmerk Juventus zu zählen hat und dass die Spiele meines Heimatlandes sehr gut von dem ganzen Staff vorbereitet werden müssen.
Doch das wurde alles mit dem schwedischen Verband, sowie auch Juventus durch gegangen. Wir wussten auch ganz genau dass es bei einer schwierigen Phase sowohl bei Juve wie auch bei Schweden, dieses Thema aufgedeckt würde.
Ich kann ihnen versichern dass ich die beiden Jobs sehr gut unter einen Hut bringen kann und beide mit Erfolg krönen möchte.
Würde einer der beiden Präsidenten aber auf eine Exkulsiv Recht pochen, müsste ich eine Entscheidung treffen, doch dies ist absolut kein Thema.
Das was wir hier brauchen ist ganz einfach, einpaar gute Resultate, eine Serie, dann kommt auch das Vertrauen in unser Spiel zurück. Ausserdem möchte ich ein wenig vom Verletzungspech verschont bleiben, auch wenn es uns wohl weniger hart trifft als andere Mannschaften.
Carlo Sàtutto:
Wie können sie sich erklären so ausgerastet zu sein im letzten Spiel?
Jakob Lugastovson:
Ganz einfach. Glücksmomente.
Ich bin ein sehr emotionaler Mensch, der öfters mal hoch geht. Ich hatte in dem Spiel einfach nur Angst dass man uns den Elfmeter nicht geben könnte und brauste auf.
So was kommt schon mal vor, auch wenn es nicht sehr professionell wirkt. Doch ich bin halt so und ich werde immer wieder Schwierigkeiten haben, mich unter Kontrolle zu haben.
Carlo Sàtutto:
Die nächste Spiele sind auswärts gegen Bologna und dann zuhause gegen Livorno, also keine leichte Gegner.
Was rechnen sie sich aus?
Jakob Lugastovson:
6 Punkte. Wir müssen so schnell wie möglich eine Serie starten, warum denn nicht sofort anfangen, besonders da wir in dem Fall auch potentiele Gegner für den Aufstieg, Punkte wegnehmen würden.
Carlo Sàtutto:
Gut, dann wünschen wir ihnen Erfolg und Ruhe.
-
Oh - was ist denn hier los. Ein kleine Krise? Vor allem die Heimschwäche überrascht doch etwas und wenn dann noch Leistungsträger wie Buffon patzen wirds langsam ernst. Ich hoffe, Du kannst das Ruder wieder rumreißen!
P.S: Wenigstens auf Palladino ist noch Verlass! :-\
-
@Texas Rattlesnake,
Ich bin am verzweifeln, denn in dieser Mannschaft geht es sehr schnell, wenn du mal nicht die Resultate bringst kann es sein dass du schnell weg vom Fenster bist.
Die Krise ist da, doch den Grund konnte ich nicht genau ausmachen. Es ist klar dass ein Buffon, ein Gasbarroni und ein Ben Arfa nicht die Leistungen bringen, die sie normaler Weise abrufen, doch das kann es ja auch nicht alleine sein.
Dazu kommen immer wieder die Verletzungen, Masiello, Recoba, Antonioli, Del Piero, nie allzuschlimm, aber dennoch stört es irgendwie in der Eingespieltheit. Doch ich glaube das wenn wir mal so eine richtige Serie hinhauen, dann werden wir auch die Spiele gewinnen, die wir sonst vielleicht nur Unentschieden spielen würden.
Uns fehlt nur ein Lauf, die Qualität die Liga zu siegen haben wir bestimmt. Hier kann ich als Coach nur verlieren, denn der Ligasieg ist normal, alles andere wäre ein Scheitern meinerseits.
Schweden - Per Nilsson habe ich nicht gefunden, einen Eder Sarkis hingegen schon, der ist aber schon 28 Jahre bei mir und relativ schwach. Es liegt wohl daran dass ich die schwedische Liga nicht aktiviert habe.
17. September 2006
Serie B - Spieltag 5
[/b]
Vorbericht
Das Spiel was ich von der Tribüne aus sehen musste. Da mir der Hatem Ben Arfa, nun wirklich noch nicht überzeugen konnte, entschied ich mich hier defensiver antreten zu wollen.
Ich lies mit Mascherano und Loviso, beide defensive Mittelfeldspieler. Ausserdem war Recoba wieder auf der Bank und könnte bei Bedarf ins kalte Wasser geworfen werfen.
Verletzt sind immer noch Del Piero und Antonioli. Bologna liegt 6 Plätze vor uns, allerdings nur 2 Punkte.
Bologna (6) vs Juventus (12)
[/b] [/color]
4-4-2 Formation : G. Buffon ; G. Chiellini, A. Birindelli, A. Masiello, N. Legrottaglie ; J. Mascherano ’62, M. Loviso, O. Kapo, A. Gasbarroni ‘62 ; C. Vieri ‘74, R. Palladino
Eingewechselt :
’62 A. Recoba, ’62 D. Dessena, ’74 A. Lupoli
Spielgeschehen :
So ich werde dieses Spiel dann aus der Perspektive des Tribünenhockers erzählen, der ich denn nun mal bin.
Ich sass sehr bequem neben meinem Präsidenten Giovanni Cobolli Gigli, es war seine Entscheidung, nicht die meine. Vor mir ist ein Zwischenmann, dem ich meine Order durchsage, der dann Ciro über Funk meine Anweisungen mitteilt.
Ich schätze Bologna relativ stark ein, deshalb habe ich Ciro gesagt er solle das Spiel langdam angehen und dann schnell mit Konter agieren. Daher kam es also dass Bologna zuerst die Initiative übernahm.
Giovanni Cobolli Gigli
Mister, was soll denn das nun wieder, wir müssen hier gewinnen und dann stellen wir 2 defensive Leute ins Mittelfeld.
Sehen Bologna hat viel mehr Ballkontakte als wir, falls sie mit Konter spielen wollen, muss ich ihnen sagen dass ich das nicht attraktiv finde, zumals vorne der Vieri und der Palladino nicht die schnellesten sind.
Jakob Lugastovson
Nun, ja wir wollen hier ja nicht ins offene Messer rennen. Wir sollen zuerst einmal unsere Platzierungen finden um dann mit unserer Technik am Ende den Unterschied machen.
Giovanni Cobolli Gigli
Warum denn nur spielt der Christian Vieri? Sie wissen ja dass er aus Bologna ist, oder?
Jakob Lugastovson
Ja, sicher weiss ich das (Ich hatte keine Ahnung – interessierte mich aber auch nicht). Doch der sprühte im Training nur so von Tatendrang, ausserdem ist Del Piero verletzt und Lupoli noch nicht reif genug.
…
Nein, Birindelli, lauf nicht daneben, gehe näher an ihn, lass ihn doch nicht flanken.
Giovanni Cobolli Gigli
Was war denn das Bitte??? Warum war keiner an Cipriani um ihn beim Kopfball zu stören? Das hat nun man nun davon dem Gegner den Ball zu überlassen. Jetzt liegen wir wieder hinten.
Mister, was ist mit der Mannschaft den überhaupt los?
Jakob Lugastovson
Wir haben das Pech an den Stiefeln hängen, da müssen wir verdammt noch mal durch. Wir brauchen einfach ein Erfolgserlebnis. Ausserdem scheint die Abwehr im Moment einfach zu wackelig, wenn Masiello oder Legrottaglie ausfallen, ist kein adäquater Ersatz da. Castellini wurde zu stark eingeschätzt.
Giovanni Cobolli Gigli
Die Abwehr also, ja ja.
Jakob Lugastovson
Dai Christian, tiri. Gol. Super Ausgleich.
Giovanni Cobolli Gigli
Abseits. Setzen sie sich wieder hin und machen sie dass der Ferrara auch wieder in seine Coaching-Box zurück kehrt.
…
Das Spiel plätscherte nur noch vor sich hin, wir waren eigentlich besser, doch der Präsident schien nicht ganz zufrieden.
Ich war es ein wenig mehr als er sich entschied in der Halbzeit zu gehen. Natürlich nicht ohne mir viel Glück zu wünschen und mich daran zu erinnern dass für eine Mannschaft wie Juventus nur der Erfolg zählt. Ich sollte jetzt verdammt nochmal zusehen wieder diesen zu haben.
Man habe noch viel vor, auch mit mir.
Was der letzte Satz bedeutet bin ich mir nicht ganz sicher.
Auf jeden Fall war es um einiges leichter nun nicht mehr seine Sichtweise neben sich zu haben.
Wir konnten das Spiel in der 2. Hälfte dann doch noch drehen. Zuerst konnte eben jener Christian Vieri per Elfmeter den Ausgleich erzielen. Dann zum Schluss konnte Lupoli mit einem Konter den ersten Sieg seit langem wieder nach Hause nehmen.
Das war schon eine Erleichterung. Wir konnten bis auf den 7 Platz klettern.
Spieler des Tages : Christian Vieri (Juventus)
Stadion : Stadio Renato Dall’Ara - Bologna
Zuschauer : 39.473
TorSchüsse : 8 zu 5
TorErfolge :
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 14 Minute : 0-1 Giacomo Cipriani
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 55 Minute : 1-1 Christian Vieri ( 2 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 82 Minute : 2-1 Arturo Lupoli ( 1 )
Fazit :
G. Buffon 7 ; G. Chiellini 7 , A. Birindelli 7 , A. Masiello 7 , N. Legrottaglie 8 ; J. Mascherano 7 , M. Loviso 7 , O. Kapo 8 , A. Gasbarroni 6 ; C. Vieri 8 , R. Palladino 7
A. Recoba 7 , D. Dessena 7 , A. Lupoli 7
-
Na also - Du kannst also doch noch siegen! Nun muß aber zu Hause ein 3er nachgelegt werden sonst war der Sieg nur die Hälfte Wert!
Schweden - Per Nilsson habe ich nicht gefunden, einen Eder Sarkis hingegen schon, der ist aber schon 28 Jahre bei mir und relativ schwach. Es liegt wohl daran dass ich die schwedische Liga nicht aktiviert habe.
Das mit Sarkis ist eigenartig ??? Aber mir ist eingefallen, daß ich zwar die schwedische Liga nicht aktiviert hab, aber ich hab alle schwedischen Spieler in die Datenbank laden lassen! Deshalb gibts den bei mehr und bei dir nicht :-\
-
@Texas Rattlesnake,
Wie es weiter geht kannst du gleich lesen. ;)
Naja, war halt Pech mit deinen beiden Schützlingen. Dann müssen halt andere nachkommen.
20. September 2006
Serie B - Spieltag 6
[/b]
Vorbericht
Heute war auch ich wieder an Bord. Ich lies gegen den Serie A Absteiger Livorno, der von Roberto Donadoni trainiert, wurde erstmals Alvaro Recoba von Anfang an starten, auch wenn er nur Luft für 60 Minuten hat.
Ausserdem werden noch Nedved und Lupoli, Kapo und Vieri ersetzen, da beide noch nicht fit sind vom Spiel von vor 3 Tagen. Immer noch abwesend sind Del Piero und Antonioli.
Juventus (7) vs Livorno (10)
[/b] [/color]
4-4-2 Formation : G. Buffon ; G. Chiellini, F. Balzaretti, A. Masiello, N. Legrottaglie ; J. Mascherano, P. Nedved, A. Gasbarroni, A. Recoba ‘54 ; A. Lupoli ‘6, R. Palladino ‘76
Eingewechselt :
’54 O. Kapo, ’66 C. Vieri, ’76 D. Nossa
Spielgeschehen :
Wir begannen das Spiel mit etwas mehr Rythmus als noch gegen Bologna. Ich wollte mir ja nicht den Unmut vom Präsidenten einholen, ein bisschen Freude soll er ja auch noch an seiner Mannschaft haben.
Nach zehn Minuten gab es den ersten Grund zur Freude. Mascherano mit einem hohen Ball zu Lupoli, der springt höher als sein Gegenspieler und leitet den Ball per Kopf weiter. Genau in die Lücke, in die auch Recoba gestartet ist, er nimmt den Ball an und kann Amelia überwinden.
Sein Einsatz hat sich schon bezahlt gemacht..
Leider währte unser Glück nicht lange, denn bei einer Kopfballvorlage von Christiano Lucarelli, hatte die Abwehr auf Abseits gespielt, doch Masiello hielt den heranstürmenden Mendoza im Spiel.
Mendoza lieferte sich ein Laufduell mit Legrottaglie, welches der Livorno Spieler für sich entschied. Auch Buffon war machtlos gegen den präzissen Schuss von Mendoza.
Wieder hatten wir mehr vom Spiel, allerdings, waren wir vor den Toren, doch relativ schwach. Zum Glück haben wir exzellente Standard Schützen. So wie auch in der 43 Minute, wo Pavel Nedved eine Freistoss aus unmöglichen Winkel, ins Tor befördern konnte. 2 zu 1 kurz vor der Pause, ich mahnte nun die Spieler sollten auf keinen Fall nachlassen.
In der zweiten Halbzeit musste Recoba erschöpft raus, ich lies Nedved hinter den Spitzen spielen.
Doch dann wieder so eine dumme Aktion, wir lassen Prates viel zu viel Platz auf der rechten Seite, so dass der ungestört flanken kann. Bei der Flanke kommt Masiello nicht hoch genug, so dass Pfertzel dahinter stehend, keine Probleme hat um Buffon zu überwinden. Wieder nur ein Gleichspiel?
Wenn wir schon die Gegner, nicht mehr beherrschen können, so muss ich der Mannschaft aber zugestehen dass man den Willen nicht verloren hat. Nur 5 Minuten später konnte nämlich der herausraggende Pavel Nedved, nach Freistoss von Balzaretti, sein zweites Tor erzielen.
Gleich danach, nahm ich einen Stürmer raus und nahm einen Libero hinein. Wir spielten nun defensiv und auf Konter, zuhause sich verstecken, soweit sind wir nun schon gesunken.
Dennoch primordial sind ja die 3 Punkte und die haben wir nach Hause gebracht.
Spieler des Tages : Pavel Nedved (Juventus)
Stadion : Stadio Gianni & Umberto Agnelli
Zuschauer : 30.605
TorSchüsse : 10 zu 4
TorErfolge :
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 12 Minute : 1-0 Alvaro Recoba ( 1 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 36 Minute : 1-1 Andres Mendoza
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 43 Minute : 2-1 Pavel Nedved ( 1 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 70 Minute : 2-2 Marc Pfertzel
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 75 Minute : 3-2 Pavel Nedved ( 2 )
Fazit :
G. Buffon 7 ; G. Chiellini 7 , F. Balzaretti 7 , A. Masiello 6 , N. Legrottaglie 7 ; J. Mascherano 7 , P. Nedved 9 , A. Gasbarroni 7 , A. Recoba 8 ; A. Lupoli 7 , R. Palladino 7
O. Kapo 7 , C. Vieri 6 , D. Nossa 7
24. September 2006
Serie B - Spieltag 7
[/b]
Vorbericht
Nur noch Del Piero steht auf der Verletztenliste. Da die englischen Wochen auch uns Energie kosten, wird wieder etwas rotiert.
Nedved, Gasbarroni und Recoba sind die prominetesten Opfer. Gegen Verona will ich endlich mal ein souveräner Sieg sehen.
Juventus (6) vs Hellas Verona (19)
[/b] [/color]
4-4-2 Formation : G. Buffon ; G. Chiellini, F. Balzaretti ‘63, A. Masiello, N. Legrottaglie ; J. Mascherano, O. Kapo, D. Dessena, H. Ben Arfa ‘63 ; C. Vieri, R. Palladino ‘72
Eingewechselt :
’63 A. Birindelli, ’63 A. Recoba, ’72 A. Lupoli
Spielgeschehen :
Wir hatten fast ausverkauft, es ist eine Freude zu sehen dass die Fans immer noch hinter der Mannschaft steht.
Sie sollten heute ihr Kommen auch nicht bereuen.
Olivier Kapo, zeigt uns allen warum er zurecht zum Stammspieler geworden ist. Er kann sich gegen zwei Spieler durchsetzen und in den Strafraum flanken. Vieri geht hoch und wie ein Bulle, setzt er sich gegen seinen Gegenspieler durch und haut das Leder ins Tor.
Nicht viel später kommt Legrottaglie mit nach vorne, es zieht ihn nach rechts, von wo er eine Flanke probiert. Die Flanke ist misslungen, da sie immer mehr wie ein Torschuss aussieht. Allerdings geht sie am Pfosten vorbei, doch Kapo kann mit einer Akrobatie den Ball aus der Luft ins Tor hauen. Es könnte sein dass der Ball schon im Aus war.
Doch dann begeht Balzaretti ein dummes Foul im Strafraum, Marinelli entscheidet sofort auf Elfmeter. Kein Problem für Adailton.
Wir machen uns das Leben wieder schwer. Nach einer Stunde nehme ich Ben Arfa vom Feld und lasse Recoba die Regie übernehmen.
Das Resultat kann sich sehen lassen. In der halben Stunde treffen wir noch 3mal. Zuerst ist es Vieri, der einen 25 Meter Hammer herausholt und dem armen Torwart fast die Hand abschoss.
Dann ist es Birindelli, der einen Elfmeter verwandelte, nachdem Recoba im Strafraum von den Beinen geholt worden war.
Und mit den Schlussminuten, konnte Christian Vieri einen Hattrick erzielen, nachdem er einen Abpraller nutzen konnte.
Ein klarer Sieg, wie wir ihn schon lange nicht mehr bestaunen konnten.
Spieler des Tages : Christian Vieri (Juventus)
Stadion : Stadio Gianni & Umberto Agnelli
Zuschauer : 41.980
TorSchüsse : 7 zu 4
TorErfolge :
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 22 Minute : 1-0 Christian Vieri ( 3 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 36 Minute : 2-0 Olivier Kapo ( 2 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 38 Minute : 2-1 Adailton
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 71 Minute : 3-1 Christian Vieri ( 4 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 77 Minute : 4-1 Alessandro Birindelli ( 2 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 93 Minute : 5-1 Christian Vieri ( 5 )
Fazit :
G. Buffon 7 ; G. Chiellini 8 , F. Balzaretti 5 , A. Masiello 8 , N. Legrottaglie 8 ; J. Mascherano 8 , O. Kapo 9 , D. Dessena 8 , H. Ben Arfa 7 ; C. Vieri 9 , R. Palladino 7
A. Birindelli 7 , A. Recoba 7 , A. Lupoli 7
26. September 2006
Alessio Secco rief mich an. Er teilte mir mit dass der Präsident Cobolli Gigli mir einen Gefallen tun wollte.
Er lies über seine Kontakte, in denen unter anderem auch der Ex-Juve Spieler Pierluigi Casiraghi funkiert, jener Pierluigi Casiraghi ist aktueller U21 Nationaltrainer von Italien, Kontakt zu Pozzo aufnehmen.
Der U21 Nationaltrainer überzeugte den Präsidenten von Udinese seinen 21 jährigen Innenverteidiger ziehen zu lassen, zum Wohle des italienischen Fussballs.
Wir konnten also unser 10.000.000 Euro Angebot für einen meiner Wunsch-Verteidiger abgeben und ihm einen Vertrag unterbreiten.
Nun ist es offiziel Andrea Coda von Udinese wird am 1. Januar 2007 zu uns wechseln. Er ist aktueller Innenverteidiger in der U21, neben Andrea Masiello und zugleich auch Stammspieler in der Serie A.
Er soll mit Legrottaglie und Masiello die Innenverteidigung verstärken. Nun haben wir immer einen gleichwertigen Ersatz in dieser Position.
Dieser Wechsel gibt mir das Zeichen dass der Vorstand weiterhin mit mir plant.
-
1.Oktober 2006
Hatem Ben Arfa wird für 1 Woche wegen einer Knöchelbänderdehnung ausfallen.
Vielleicht tut ihm die Pause gut.
Edoardo Reja seines Zeichens Trainer von Napoli glaubt nicht dass ich Juventus zum Aufstieg führen werde.
Nun ja, in diesem Moment habe ich ja auch selbst so meine Zweifel, von daher gehe ich gar nicht ins Gespräch ein.
Kapitel Tre Kronors
Kader Vorstellung am 1. Oktobert 2006 für die beiden Spiele gegen Ukraine und England.
Kader für das Spiel gegen die Ukraine und England.
Torwärte:
Andreas Isaksson
24 Jahr,. 33 Lsp / 0 Tore von Stade Rennes (Frankreich)
Abbas Hassan
21 Jahre, 3 Lsp / 0 Tore von Elfsberg (Schweden)
Abwehr:
Mikaël Antonsson
25 Jahre, 1 Lsp / 0 Tore von Austria Wien (Österreich)
Karl Svensson
22 Jahre, 1 Lsp / 0 Tore von Werder Bremen (Deutschland)
Emil Jensen
27 Jahre, 2 Lsp / 0 Tore von Halmstad (Schweden)
Adam Johansson
23 Jahre, erste Nominierung vom IFK Göteborg (Schweden)
Olof Mellberg
29 Jahre, 67 Lsp / 1 Tor von Aston Villa (England – 2 Liga)
Petter Hansson
29 Jahre, 11 Lsp / 0 Tore von Heerenveen (Holland)
Fredrik Stenman
23 Jahre, 1 Lsp / 0 Tore von Bayer Leverkusen (Deutschland)
Erik Edman
27 Jahre, 33 Lsp / 0 Tore von Stade Rennes (Frankreich)
Mittelfeld:
Tobias Linderoth
27 Jahre, 57 Lsp / 1 Tor vom FC Kopenhagen (Dänemark)
Andreas Dahl
22 Jahre, 1 Lsp / 0 Tore von Coventry (England – 2 Liga)
Samuel Holmen
21 Jahre, 3 Lsp / 0 Tore von Wigan Athletik (England)
Dusan Djuric
22 Jahre, 3 Lsp / 0 Tore von Palermo (Italien)
Fredrik Ljungberg
29 Jahre, 62 Lsp / 11 Tore von Arsenal London (England)
Alexander Farnerud
22 Jahre, 10 Lsp / 2 Tore vom RSC Strasbourg (Frankreich)
Christian Wilhelmsson
26 Jahre, 28 Lsp / 2 Tore vom RSC Anderlecht (Belgien)
Anders Svensson
30 Jahre, 50 Lsp / 10 Tore von Elfsborg (Schweden)
Victor Brännström
23 Jahre, erste Nominierung vom Boden BK (Schweden)
Angriff:
Zlatan Ibrahimovic
24 Jahre, 38 Lsp / 14 Tore von Manchester United (England)
Markus Allbäck
33 Jahre, 51 Lsp / 23 Tore vom FC Kopenhagen (Dänemark)
Markus Rosenberg
24 Jahre, 6 Lsp / 1 Tor von Ajax Amsterdam (Holland)
Mikael Dahlberg
21 Jahre, erste Nominierung von Olympiakos Piräus (Griechenland)
Der Kader besteht aus Spieler, die ihr Geld in folgenden Länder verdienen:
5 aus Schweden
5 aus England
3 aus Frankreich
2 aus Holland
2 aus Deutschland
2 aus Dänemark
1 aus Italien
1 aus Österreich
1 Griechenland
1 aus Belgien
Das Durchschnittsalter des Kaders besteht aus: 24.96 Jahre, also nur wenig älter als bei der ersten Nominierung.
Mit 33 Jahre ist Markus Allbäck der älteste im Kader und seine Chancen auf einen Einsatz sind nicht sehr hoch anzurechnen.
Hassan, Holmen, und Dahlberg sind mit 21 Jahren die jüngsten im Kader, sie sind die Zukunft für Schweden.
Olof Mellberg ist mit 67 Länderspielen, der Routinier der Mannschaft.
Es gibt 3 Spieler die noch nie die Ehre hatten für ihr Land zu spielen, vielleicht werden einige davon spielen.
Fehlen tut eigentlich nur Kim Kallström wegen Verletzung.
-
2. Oktober 2006
Serie B - Spieltag 8
[/b]
Vorbericht
Besonders mein Co-Trainer Ciro Ferrara freut sich über dieses Spiel, da es ihm erlaubt endlich wieder in seine Heimatstadt zurück zukehren.
Uns wird immer noch Alessandro Del Piero fehlen, dazu kommt dann noch die Verletzung von gestern, von Hatem Ben Arfa.
Das Spiel wird live im Fernsehen übertragen, ein Grund mehr sich gut zu präsentieren.
Napoli (7) vs Juventus (6)
[/b] [/color]
4-4-2 Formation : G. Buffon ‘13 ; G. Chiellini, F. Balzaretti, A. Masiello, N. Legrottaglie ; J. Mascherano, O. Kapo, D. Dessena ‘68, A. Recoba ; C. Vieri, R. Palladino ‘68
Eingewechselt :
’13 F. Antonioli, ’68 A. Gasbarroni, ’68 A. Lupoli
Spielgeschehen :
Wir fingen recht gut an und konnten auch sofort ein Tor erzielen, das aber wegen Abseits wieder aberkannt wurde.
Doch dann kam die 13 Minute, langer Ball von Napoli. Emmanuele Calaiò und Gigi Buffon springen hoch zum Ball.
Unser Torwart kommt als erster an den Ball, doch beim wieder auf den Boden landen, knickst er um. Er bleibt am Boden liegen und signalisiert dass er ausgewechselt werden muss.
Ich schicke Antonioli aufs Spielfeld.
Wir schiessen wieder ein Tor, doch wieder will Paolo Guido ein Abseits gesehen haben. Ein Paolo pfeifft gegen uns im Stadio San Paolo, irgendwie komisch.
Danach hat sich Napoli besser auf uns eingestellt und wir kommen einfach nicht mehr durch.
Nach 3 Siegen in Folge, kam es heute wieder zu einem Rückfall in schlechten Fussball. Schade eigentlich dass es im TV übertragen wurde, das war wahrlich keine Werbung für Fussball.
Spieler des Tages : Olivier Kapo (Juventus)
Stadion : Stadio San Paolo – Napoli
Zuschauer : 76.432
TorSchüsse : 4 zu 3
TorErfolge :
/
Fazit :
G. Buffon 6 ; G. Chiellini 7 , F. Balzaretti 7 , A. Masiello 7 , N. Legrottaglie 7 ; J. Mascherano 7 , O. Kapo 7 , D. Dessena 7 , A. Recoba 6 ; C. Vieri 7 , R. Palladino 6
F. Antonioli 7 , A. Gasbarroni 6 , A. Lupoli 6
Gianluigi Buffon wird uns wegen einer Knöchelverstauchung ganze 4 Wochen fehlen.
Daher kommt Vito Mannone aus unserer U20 wieder in den A-Kader, der junge ist mit den Verletzungen von Buffon und Antonioli fast mehr bei uns als mit Ciro Ferrara in der U20.
6. Oktober 2006
Kapitel Tre Kronors
Die U21 aus Schweden verlor in Ukraine gegen ihre Altersgenossen mit 1 zu 0. Das goldene Tor schoss Volodymir Pryyomov in der 14 Minute.
Es war ein recht langweiliges Spiel das 8.504 Zuschauer im Zentral-Stadion in Donezk sehen konnten.
Die U21 ist doch relativ schwach, muss ich zugeben. Das heisst mit Schweden muss man nun Erfolge feiern, danach sieht es etwas duster aus.
Unsere Nationalspieler
England U21 gegen Luxemburg U21 2 zu 0, Miralem Pjanic spielte von Anfang an und erhielt die Note 7, allerdings musste er in 80 Minute wegen Gelb-Rot frühzeitig vom Platz, trotzdem war er einer der besten im Team, für ihn sein 7 U21 LSP/ 0 Tore.
-
Kapitel Tre Kronors
7. Oktober 2006
Arne Hegerfors
Guten Abend in Kiev. Wie immer sind sie bei TVS eingeschaltet um das Spiel unserer Nationalmannschaft zu sehen.
Heute spielt
Ukraine gegen Schweden
[/b] [/color]
Neben mir ist Glenn Strömberg.
Glenn Strömberg
Guten Abend allerseits.
Arne Hegerfors
Glenn, ein immens wichtiges Spiel heute Abend für unsere Mannschaft, oder wie siehst du es?
Glenn Strömberg
Ganz klar ist dies heute vielleicht das wichtigste Spiel für uns. Denn Ukraine ist wahrscheinlich der stärkste Gegner für den 2 Platz mit uns.
England ist nach der wunderbaren WM, etwas abgesetzt, doch dann kämpfen wir mit den anderen um den 2. Platz, für den ich nun eben uns und Ukraine am stärksten einschätze, egal was die FIFA Rangliste aussagt.
Arne Hegerfors
Wäre ein Unentschieden hier schon was wert?
Glenn Strömberg
Alles ausser einer Niederlage wäre hier gut mit nach Hause zu nehmen.
Arne Hegerfors
Es wird nicht einfach, sieh nur wie Fussball-Verrückt die Ukrainer sind, eine halbe Stunde vor Anpfiff haben sich schon über 60.000 Zuschauer im Stadion eingefunde.
Es wird ausverkauft sein, das heisst dass fast 80.000 Zuschauer heute ihre Mannschaft lautstark anfeiern werden.
Glenn Strömberg
Das ist klar, zuhause kommen ja knapps 42.000 Leute in unser Rasunda Stadion, das ist heute hier schon was anderes.
Die Ukrainer wissen auch ganz genau was für sie heute auf dem Spiel steht.
Dennoch sind unsere Spieler ja auch solche Kulissen bekannt.
Arne Hegerfors
Wir haben nun die Aufstellungen zum Spiel erhalten. Glenn, sag uns etwas mehr darüber.
Glenn Strömberg
Mit Freude. Fangen wir mit Ukraine an.
5-3-2 Formation : O. Shokovsky (Dynamo Kiev) ; O. Yatsenko (Lokeren), S. Fedorov (Dynamo Kiev), A. Husin (Krylia), A. Nesmachnyi (Dynamo Kiev), O. Husyev (Dynamo Kiev) ; O. Rykun (Djenpropretowsk), S. Kovalenko (Standard Liège), A. Tymoschuk (Schachtjor Donezk) ; A. Vorobey (Schachtjor Donezk), A. Shevchenko (Ac Milan)
Sie werden also mit einem alten Stil auftreten, mit einem Libero, der alles hinten raushauen soll, das wäre der Yatsenko von Lokeren. Die anderen 4 Verteidiger Positionen sind 3 Kiev Spieler, also sollte man davon ausgehen dass die Abwehr hinten sich gut kennen soll.
Im Mittelfeld wird ein Dreier zentrales Mittelfeld auflaufen, vobei besonders Tymochuk mit seinen Weitschüssen beachtet werden muss.
Im Sturm wird Welt-Star Shevchenko uns mit seiner Schnelligkeit und seiner Erfahrung viel Gefahr bereiten, da muss vor allem Mellberg seine Erfahrung ausspielen.
Arne Hegerfors
Kein leichtes Unterfangen, die scheinen richtig stark.
Glenn Strömberg
Ja, leicht wird es nicht, dennoch unsere Spieler sind auch nicht von Pappe.
Hier ist die Aufstellung von Schweden:
4-4-2 Formation : A. Isaksson (Stade Rennes) ; F. Stenman (Bayer Leverkusen), M. Anstonsson (Austria Wien), K. Svensson (Werder Bremen), O. Mellberg (Aston Villa) ; A. Farnerud (RSC Strasbourg), C. Wilhelmsson (RSC Anderlecht), D. Djuric (Palermo), A. Dahl (Coventry) ; M. Rosenberg (Ajax Amsterdam), Z. Ibrahimovic (Manchester United)
Im Gegensatz zum letzten Spiel hat Mikael Antonsson den Vorzug gegenüber Emil Jensen erhalten. Ausserdem wird nach dem Verletzungsbedingten Ausfall von Kim Kallström, Dusan Djuric einen ein wenig defensiveren Mittelfeldspieler abgeben.
Die Abwehr hatte mir schon gegen Finland gut gefallen, jetzt muss man sehen wie sie gegen einen Shevchenko aussehen wird. Das Mittelfeld muss nun noch mehr Druck über die Aussen machen, denn das zentrale Mittelfeld scheint etwas leicht zu sein.
Vorne wird wie immer alles der Laune von Zlatan abhängen, er soll der “Target Man” sein und die Bälle entweder selbst verwerten oder abtreten.
Arne Hegerfors
Schiedsrichter wird Sergey Shmolik, ein Weissrusse sein. Hoffen wir gut ins Spiel zu kommen und dann ein oder drei Punkte mit nach Hause zu nehmen.
-
FORZA SVERIGE!!!! oder so, auf jeden fall hau sie weg die ukrainer!!!
was ist bei denen mit woronin und kalinichenko???
-
@Kaisi
Glücklicher Weise für uns sind sowohl Kalinichenko als auch Voronin verletzt nicht im Kader gewesen.
Forza Sveriga - ja das ist wohl der Ideal-Anfeuerungs-Schrei für eine schwedische Mannschaft mit italienischen KlubTrainer.
Danke für deine Unterstützung, du wirst sehen dass das Spiel ein Highlight geworden ist, es wurde fatal zumindest für eine Mannschaft.
Spielgeschehen :
1 Minute :
Arne Hegerfors
Anstoss für unsere Männer.
2 Minute :
Arne Hegerfors
Andreas Dahl mit dem Ball, schiebt ihn zum etwas aufgerücktem Mikael Antonsson .
Mikael Antonsson mit einem Ball nach vorne zu Zlatan Ibrahimovic , Olexandr Shokovosky kommt raus, auch Sergiy Fedorov springt hoch.
Der Winkel ist nun zu.
Glenn Strömberg
Ja, was macht er denn. Zlatan Ibrahimovic sucht nicht den Weg aufs Tor sondern köpft ihn sehr klever nach rechts.
Markus Rosenberg ganz alleine vor dem leeren Tor, das muss es doch sein. Jaaaaaaaaaaaaa das ist es auch.
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 02 Minute : 1-0 Markus Rosenberg
Erst sein zweites Tor für Schweden. Mann, dann so ein wichtiges. 2 Minuten gespielt und wir führen.
Arne Hegerfors
Das war hervorragend von Zlatan Ibrahimovic gespielt. Das ist mindestens zu 50% sein Tor.
13 Minute :
Arne Hegerfors
Es ist nun wieder etwas Ruhe ins Spiel eingekehrt. Die Ukrainer versuchen sich nun etwas zu fangen, waren sie doch geschockt von dem frühen Rückstand.
Olexandr Rykun mit dem Versuch von weit Aussen.
Glenn Strömberg
Der geht aber gefährlich aufs Tor. Andreas Isaksson macht sich lang, Pfosten und dann ins Aus.
Arne Hegerfors
In der Zeitlupe kann man gut erkennen dass Andreas Isaksson den Ball noch leicht berührt und ihn so an den Pfosten drückt, sonst würde es hier 1 zu 1 heissen.
Nun kommt der Eckball, getreten von Sergiy Kovalenko . Hoch in den Strafraum, doch mit dem hat Andreas Isaksson gar keine Probleme.
16 Minute :
Arne Hegerfors
Andriy Nesmachnyi am Flügel, er kommt in unser Hälfte, ist immer noch am Ball.
Doch nun hat er mit Fredrik Stenman die erste Gegenwehr. Doch der Ukrainer zieht nach innen und lässt unseren Verteidiger an der Linie stehen.
Glenn Strömberg
Andriy Nesmachnyi im Strafraum, Andriy Shevchenko lauert am Rande des 16er, jetzt müsste er passen.
Arne Hegerfors
Versucht er auch, doch im letzten Moment kann Fredrik Stenman noch den Fuss dazwischen halten und den Ball aus der Gefahrenzone hauen.
17 Minute :
Glenn Strömberg
Jetzt geht es schnell, der Ball kommt irgendwie zu Zlatan Ibrahimovic , unsere Nummer 10, geht an Andriy Husin vorbei.
Er ist alleine vor Olexandr Shokovosky . Nun schiess mein Junge, mach ihn rein.
Arne Hegerfors
Glenn, hast auch den Pfiff von Sergey Shmolik gehört?
Glenn Strömberg
Was will er denn gesehen haben?
Arne Hegerfors
Da, er zeigt an dass Zlatan Ibrahimovic unfair gegen Andriy Husin durchgesetzt haben soll.
23 Minute :
Arne Hegerfors
Wir ziehen hier ein tolles Konterspiel auf. Sieh nur wie schnell es geht.
Dusan Djuric mit dem Ball nach Aussen zu Alexander Farnerud . Dieser spielt ihn nach vorne zu dem nach Aussen ausgewichenen Markus Rosenberg .
Markus Rosenberg mit der Flanke.
Glenn Strömberg
Das geht den Ukrainer nun einen Strapp zu schnell, die können nicht mehr folgen.
Die Flanke kommt zu Zlatan Ibrahimovic , der nimmt den Ball Volley aus der Luft.
Pfosten.
Schade. Hach Arne ist das nicht ein tolles Spiel was uns die Jungs hier zeigen.
25 Minute :
Glenn Strömberg
Immer wieder Schweden. So langsam ist das 2 Tor fällig.
Zlatan Ibrahimovic in einer atemberaubenden Spiellaune, er umdribbelt den Andriy Husin , als wäre der nur Statist.
Flanke von rechts in den Strafraum.
Alexander Farnerud setzt sich im Kopfballduell gegen Oleg Husyev durch. Doch der Ball geht Millimeter über das Tor hinweg.
Arne Hegerfors
Sehr ärgerlich. Meistens, Glenn, meistens rächt sich so etwas.
28 Minute :
Arne Hegerfors
Alibi Versuch der Ukrainer. Kapitän Andriy Shevchenko zeigt zumindest den Willen, den der Rest der Mannschaft abhanden gekommen ist.
Sein Weitschuss kann man schon als Angstschuss bezeichnen.
Glenn Strömberg
Ja, aber hat er eine andere Wahl. Vorne sind seine Mitspieler sehr gut von unserer Verteidigung abgedeckt, da bleibt sogar solch einem Weltstar nichts anderes übrig als es mit reiner Kraft zu versuchen.
Arne Hegerfors
Schau wie weit der Ball von Andreas Isaksson nach vorne geht, sicherlich mit von der Luft unterstützt.
Zlatan Ibrahimovic kann sich auch den Ball erobern.
Glenn Strömberg
Schneller Pass aus dem Mittelfeld ins freie Loch, zum startenden Markus Rosenberg .
Arne, der Markus Rosenberg entwischt Sergiy Fedorov , er kommt in den Strafraum.
Foul! Foul!
Da ist der Sergiy Fedorov so langsam und kann sich nicht anders als mit einem Foul retten.
29 Minute :
Arne Hegerfors
Ja, zum Glück hat Sergey Shmolik hier die Situation gut erkannt. Er zeigte ja auch direkt auf den Punkt.
Zlatan Ibrahimovic gegen Olexandr Shokovosky heisst dieses Duell vom Elfmeter Punkt.
Glenn Strömberg
Zlatan Ibrahimovic läuft an, hat sich seine Ecke ausgesucht. Es ist vom Torwart gesehen die rechte. Olexandr Shokovosky hat sie erahnt, ist dennoch geschlagen.
Super, es wurde auch Zeit. Völlig verdient wenn man mich fragt.
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 29 Minute : 2-0 Zlatan Ibrahimovic
40 Minute :
Glenn Strömberg
Fredrik Stenman aus der Verteidigung mit dem Ball, er geht nach vorne und wird nicht wirklich angegriffen.
Arne Hegerfors
Ja, der Andriy Nesmachnyi bleibt bei Christian Wilhelmsson .
Somit hat Fredrik Stenman Platz um nach vorne zu gehen. Aus dem halben Mittelfeld mit einem flachen Pass.
Glenn Strömberg
Der kommt gut. Genau in die Füsse von Markus Rosenberg . Er ist am Strafraumrand, pass den Ball, leg ihn ab zum heranstürmenden Dusan Djuric .
Arne Hegerfors
Was macht Markus Rosenberg ? Er legt ihn nicht zurück sondern haut aus einem unmöglichen Winkel die Pille einfach aufs Tor.
Die ganze Abwehr hat hier mit einer Flanke oder zumindest mit einem Pass gerechnet.
Glenn Strömberg
Olexandr Shokovosky auch. Deshalb sieht er bei diesem Gegentreffer auch sehr dumm aus. Mir bleiben die Worte aus. Was für ein Tor, sowas ist schon fst brasilianisch.
Sag dem Coach dass wir so etwas nicht gewohnt sind, er soll damit aufhören.
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 40 Minute : 3-0 Markus Rosenberg
45 Minute :
Arne Hegerfors
Nur eine Minute Nachspielzeit.
46 Minute :
Glenn Strömberg
Abpfiff der ersten Halbzeit.
Arne ich sag es dir die besten 45 Minuten von Schweden, die ich je erlebt habe. Do überlegen gegen einen starken Gegner hat noch nie eine andere Generation von Schweden aufgespielt, auch die meine nicht.
-
45 Minute :
Arne Hegerfors
Anstoss für die Heimmannschaft, die unter tosendem Applaus von den eigenen Fans begleitet hineinkamen.
Das nenne ich Unterstützung.
48 Minute :
Arne Hegerfors
Die erste Aktion der zweiten Hälfte gehört den Ukrainer.
Anatoliy Tymoshuk probiert es unseren Torwart mit einem kraftvollen Weitschuss zu überwinden.
Glenn Strömberg
Da bedarf es doch ein wenig mehr um Andreas Isaksson zu überraschen.
52 Minute :
Arne Hegerfors
Herrlicher Doppelpass zwischen Andriy Shevchenko und Anatoliy Tymoshuk .
Wieder probiert der Mittelfeldspieler es aus der Ferne. Dieses mal geht der Ball aber weit ins Aus.
62 Minute :
Arne Hegerfors
Jakob Lugastovson wird die ersten Wechsel des Spieles tätigen. Glenn welche Einrichtung werden wir nun erwarten können?
Glenn Strömberg
Nun Arne, für mich hat es den Anschein dass alles beim alten bleiben wird.
Fredrik Ljungberg der für Alexander Farnerud reinkommt, wird den rechten Flügel übernehmen, somit wird dann Christian Wilhelmsson auf links ausweichen.
Und für Markus Rosenberg kommt Mikael Dahlberg , also eine Eins zu Eins Auswechslung. Für den ehemaligen U21 Spieler ist es das erste Länderspiel.
66 Minute :
Arne Hegerfors
Erste Aktion von unserer Mannschaft nach gut 20 Minuten Spielzeit in der zweiten Hälfte. Lassen die Kräfte nach oder will man das Resultat über die Zeit retten?
Glenn Strömberg
Mir wäre zweites lieber.
Freistoss von Mikael Antonsson , genau auf den Kopf von Zlatan Ibrahimovic .
Jedoch zeigt sich hier Olexandr Shokovosky sher sicher und hält den Ball fest.
70 Minute :
Arne Hegerfors
Flanke von Fredrik Ljungberg . Eine Aktion der beiden neuen im Team.
Kopfball von Mikael Dahlberg , doch sein Versuch geht drüber.
72 Minute :
Glenn Strömberg
Zlatan Ibrahimovic scheint nicht mehr weitermachen zu können, er humpelt vom Feld. Hoffen wir dass es nicht allzu schlimm ist.
Arne Hegerfors
Letzter Wechsel von Mister Jakob Lugastovson , er wechselt eben den humpelnden Zlatan Ibrahimovic aus und lässt Tobias Linderoth rein.
Das heisst wir werden mit nur einer Spitze spielen und mit 2 defensiven Mittelfeldspieler.
Doch auch Oleg Blochin tätigt seine ersten beide Wechsel. Für Anatoliy Tymoshuk und Andriy Vorobey kommen Artem Kasyanov und Oleg Venglinskyi , zwei Stürmer.
Damit soll es etwas offensiver rangehen.
80 Minute :
Arne Hegerfors
So nun wechselt auch Ukraine zum letzten mal. Star-Stürmer und Kapitän Andriy Shevchenko , der heute doch sehr blass blieb wird hinaus gehen.
Hinein kommt ein weiterer Stürmer aus Schachtjor Donezk Adrian Pukanych .
82 Minute :
Glenn Strömberg
Immer wieder sind wir mit schnellen Kontern vor dem Tor der Ukrainer, so auch in dieser Situation.
Flanke von Fredrik Ljungberg und wieder ist Mikael Dahlberg vor Oleg Husyev am Kopfball.
Dieser Kopfstoss ging nur knapps über das Gehäuse.
Arne, ich denke dass wir die 3 Punkte nun nach Hause nehmen werden.
84 Minute :
Arne Hegerfors
Nun wieder einmal die Ukrainer. Oleg Husyev , dem heute nicht viel gutes gelang, mit einem Vorstoss.
Andreas Dahl , der mir einen m`üden Eindruck macht, ist nicht nah genug am Mann. Oleg Husyev kann aus dem zentralen Mittelfeld flanken.
Glenn Strömberg
Der neue Mann Adrian Pukanych hat schnell geschaltet und ist zwischen Mikael Antonsson und Kapitän Olof Mellberg in die freie Lücke gesprintet.
Er präsentiert sich alleine vor Andreas Isaksson und überwindet ihn mit einem harten und präzissen Schuss.
Ukraine kann den Ehrentreffer erzielen und zugleich unser erster Gegentreffer.
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 84 Minute : 3-1 Adrian Pukanych
88 Minute :
Glenn Strömberg
Weitschuss Versuch von Oleg Venglinskyi , doch er ist doch recht schlecht geschossen.
90 Minute :
Arne Hegerfors
Nur noch 3 Minuten zu spielen.
92 Minute :
Arne Hegerfors
Sergey Shmolik pfeifft ab. Wir haben das Spiel in Kiev mit 3 zu 1 für uns entscheiden können.
Liebe Zuschauer, freuen sie sich mit uns auf die Statistik und dem Erscheinen vom Kapitän Olof Mellberg, sowie der Tabelle.
-
JAAAAAAAAAAAAAA :D
das war doch mal richtig überzeugend, und das vor so vielen frenetischen fans - glückwunsch!
so gefällt mir das, auf dass es so weitergeht...
-
@Kaisi
Danke sehr, ich selbst war überrascht dass mein taktisches Konzept so sehr aufging, das lag vor allem an Zlatan Ibrahimovic, der heute die Bälle sehr gut annahm und verteilen konnte.
Mit diesem Sieg gegen meinen vermeintlichen schwersten Gegner für Platz 2, bei denen, haben wir eine grosse Option auf die EM genommen.
Danke für deine Unterstützung der schwedischen Nationalmannschaft.
Statistiken :
Spieler des Tages : Olof Mellberg (Schweden)
Stadion : NSC Olympia Stadion - Kiev
Zuschauer : 79.912
TorSchüsse : 7 zu 7
TorErfolge :
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 02 Minute : 1-0 Markus Rosenberg ( 1 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 29 Minute : 2-0 Zlatan Ibrahimovic ( 1 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 40 Minute : 3-0 Markus Rosenberg ( 2 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 84 Minute : 3-1 Adrian Pukanych
Fazit :
A. Isaksson 7 ; F. Stenman 8 , M. Antonsson 8 , K. Svensson 8 , O. Mellberg 9 ; A. Farnerud 7 , C. Wilhelmsson 7 , D. Djuric 7 , A. Dahl 8 ; M. Rosenberg 8 , Z. Ibrahimovic 9
F. Ljungberg 7 , M. Dahlberg 6 , T. Linderoth 6
Arne Hegerfors
Hier ist er dann auch endlich unser Kapitän der Tre Kronors, Olof Mellberg.
Olof, was sagen sie diesem Spiel?
Olof Mellberg
Ich bin erstaunt wie gut wir hier gespielt haben. Der Coach hat uns klar gemacht dass wir heute mit einem Sieg einen grossen Schritt in Richtung EM machen könnten, das war uns allen bewusst.
Do haben wir dann auch gleich alles gegeben und in der zweiten Halbzeit etwas auf dem Resultat ausgeruht, das ist dann gleich wieder schief gegangen.
Doch am Ende sind die 3 Punkte gegen einen starken Gegner doch viel wert.
Glenn Strömberg
Im Moment scheint alles gut zu laufen, mit der Mannschaft aus der WM hat das nämlich nichts mehr zu tun.
Olof Mellberg
Ja, es läuft, auch wenn wir gegen Finland lange leiden mussten.
Doch die WM war für uns recht schwierig, wir hatten mit Mexiko und Frankreich zwei richtig starke Gegner, ausserdem hatten einige nach der harten Saison hier in Europa einfach zu wenig Reserven.
Diese Niederlage hat uns als Team jedoch zusammen geschweist und mit uns ist wieder zu rechnen.
Glenn Strömberg
Was ist den das Geheimrezept?
Olof Mellberg
Also ein Geheimrezept gibt es nicht. Doch wir sind vor allem an der Spiellaune von Zlatan und Kim abhängig, anderseits welche Mannschaften sind nicht von 1 oder 2 Spieler abhängig.
Auch die Neuen haben viel dazu beigtragen mit ihrem jungfreulichen Herantasten, eine neuen Hauch in die Nationalmannschaft eingefügt zu haben.
Besonders mein neuer Partner in der Verteidigung scheint ein ganz grosser zu werden, wenn der so weitermacht, dann kann ich in 2 bis 3 Jahren von Karl lernen.
Arne Hegerfors
Die schwere Aufgabe kommt aber erst, denn in drei Tagen müsst ihr gegen den Spitzenreiter England ran.
Nur um uns mal bildlich die Stärke der Engländer wirken zu lassen ist hier die Tabelle:
1. England mit 3 Spielen und 3 Siegen und einer Torausbeute von 18 zu 0
2. Das sind wir mit 2 Siegen aus 2 Spielen und 4 zu 1 Toren
3. Ukraine mit 2 Siegen aus 3 Spielen und 6 zu 5 Toren
4. Weissrussland mit 1 Sieg aus 3 Spielen und 4 zu 6 Toren
5. Luxemburg, wie ist das möglich mit 1 Sieg in 3 Spielen und mit 2 zu 11 Toren
6. Finland mit 0 Punkte aus 2 Spielen und 0 zu 2 Tore
7. Bosnien mit 0 Punkte aus 2 Spielen und 1 zu 10 Toren
Glenn Strömberg
Das ist alles schön anzusehen, doch wer ausser uns ist denn imstande gegen die Engländer zu gewinnen?
Es kommt zum Showdown der beiden ungeschlagenen Mannschaften, wenn wir siegen bin ich mir sicher dass wir zur EM fahren, doch auch bei einer Niederlage wäre dank des heutigen Sieges, die EM immer noch sehr realistisch.
Arne Hegerfors
Gut dann wollen wir uns mit diesen Worten verabschieden und wir geben ihnen Rendez-vous in 3 Tagen in Stockholm zum Spiel gegen England.
-
7. Oktober 2006
Nach Verletzung von Fabio Grosso wurde unser Spieler Giorgio Chiellini als Ersatz in den Kader, der Nationalmannschaft von Italien gerufen.
Eine Premiere von unseren Shooting-Star, mich freut dich sehr, denn seine Leistungen in der Liga sind von allerersten Sahne, dies hat nun auch Anklang beim Nationaltrainer gefunden.
8. Oktober 2006
Serie B - Spieltag 9
[/b]
Vorbericht
Wir mussten auf unsere Verletzten Alessandro Del Piero, Gianluigi Buffon und Hatem Ben Arfa verzichten. Ausserdem ist uns ja auch gestern der Chiellini abhanden gekommen.
Deshalb wir mit Moreno Torricelli ein Ur-Gestein aus den 90er mal wieder von Anfang an spielen.
Beim Gegner sieht es sehr Schwarz aus, denn mit nur 1 Sieg in 8 Spielen, ist man momentan Vorletzter, ausserdem ist heute der Ideengeber aus Roma Aleandro Rosi gesperrt. Spielen wird jedoch Michele Paolucci, der letztes Jahr noch das Doublé mit unserer U20 gewann.
Alle Vorzeichen stehen auf Sieg, doch was heisst das schon für uns.
Avellino (21) vs Juventus (6)
[/b] [/color]
4-4-2 Formation : F. Antonioli ‘66 ; M. Torricelli, F. Balzaretti, A. Masiello, N. Legrottaglie ; J. Mascherano, O. Kapo, A. Gasbarroni, A. Recoba ‘80 ; C. Vieri ‘66, R. Palladino
Eingewechselt :
’66 V: Mannone, ’66 A. Lupoli, ’80 M. Testa
Spielgeschehen :
Direkt von Kiev in den südlichen Teil Italiens, so hies es für mich. Ciro Ferrar informierte mich dass die Mannschaft gut trainiert hat und dass alle zeigen wollen, was sie drauf haben und den Angriff auf Leaderposition aufgenommen wurde.
Es dauerte nicht lange und ich konnte mich entspannt hinten zurücklehnen und das Spiel geniessen, denn wir hatten in 10 Minuten die Sache klar gemacht.
In der 6 Minute war es Alvaro Recoba, der hinter den Spitzen waltete wie er wollte, mit einem schnellen Zuspiel, konnte er Palladino freispielen, dieser hatte endlich mal wieder das Vergnügen einen seiner Toren zu bejubeln.
Anstoss Avellino, sie verlieren sofort den Ball an Mascherano, langer Ball auf Palladino, dieser wird von Korkmaz Egemen zu Fall gebracht. Herr Rosillo entschied sofort auf Elfmeter.
Olivier Kapo übernimmt die Verantwortung und macht das 2te Tor innerhalb 2 Mintuen klar.
In der 10. Minute wird Moreno Torricelli bei einen seiner Vorstössen von Egemen umgesenst, dieser Mann kann nicht Fussball spielen. Aus dem Freistoss, der von Balzaretti geschossen wurde, entsteht eine Vorlage für Palladino. Raffaele kommt als erster an den Ball und köpft ihn ins Tor.
Nach 10 Minuten führen wir hier mit 3 zu 0, endlich spielen wir wieder so wie ich es mir vorstelle.
Etwas über eine halbe Stunde gespielt, nun kommt Balzaretti über rechts flankt in den Strafraum, der Ball erreicht Kapo am zweiten Pfosten, der den Torwart zum zweiten mal überwindet. Doppelpack für den Franzosen.
In der Halbzeit sage ich meinen Jungs Danke und bitte sie jetzt das Spiel etwas ruhiger anzugehen.
So kam es dass wir nur noch ein Tor erzielten. Kapo über links, spielt flach an den Rand des Strafraumes, dort steht Recoba, der den Ball per Hacke in den Strafraum weiterleitet.
Palladino bedankt sich und erzielte ein Hattrick. Ist der Knoten geplatzt?
In der 66 Minute dann eine Schrecksekunde, Antonioli tut sich ohne Fremdeinwirkung weh und musste mit Vito Mannone ausgetauscht werden. In einpaar Tagen werden wir wissen wie schlimm es ist.
Spieler des Tages : Raffaele Palladino (Juventus)
Stadion : Stadio Pertenio – Avellino
Zuschauer : 23.124
TorSchüsse : 6 zu 4
TorErfolge :
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 06 Minute : 1-0 Raffaele Palladino ( 5 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 07 Minute : 2-0 Olivier Kapo ( 3 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 10 Minute : 3-0 Raffaele Palladino ( 6 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 36 Minute : 4-0 Olivier Kapo ( 4 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 56 Minute : 5-0 Raffaele Palladino ( 7 )
Fazit :
F. Antonioli 8 ; M. Torricelli 8 , F. Balzaretti 8 , A. Masiello 7 , N. Legrottaglie 8 ; J. Mascherano 8 , O. Kapo 10 , A. Gasbarroni 8 , A. Recoba 7 ; C. Vieri 8 , R. Palladino 10
V. Mannone 6 , A. Lupoli 6 , M. Testa 6
Mit dem Sieg sieht die Tabelle nun wie folgt aus, es sind 9 Spiele von 42 absolviert:
1. FC Genoa mit 21 Punkte
2. Brescia mit 21 Punkte
3. Reggina mit 19 Punkte
4. Ternana mit 19 Punkte
5. Juventus mit 18 Punkte
Die ersten zwei qualifizieren sich automatisch für die Serie A, während die 3 bis 6 plazierten noch um den letzten Platz kämpfen müssen.
10. Oktober 2006
In einem Radio Interview von Radio Noi del Calcio, höre ich wie mein Präsident Giovanni Cobolli Gigli bekannt gibt dass die Zweifel an meiner Person, die nach dem mässigen Start aufkamen, nun alle beiseite geräumt sind.
Na zum Glück, dann kann ich ja beruhigt nach Stockholm fliegen.
10. Oktober 2006
Kapitel Tre Kronors
Die U21 aus Schweden verliert zuhause in Trollhättan gegen ihre Alterskollegen aus England.
Die 2.804 Zuschauer sahen ein torreiches Spiel, indem die Insel-Bewohner über die gesamte Spielzeit das Hergehen bestimmten.
Den Ehrentreffer beim 1 zu 5 Debakel, schoss Joakim Sjöhage, während bei den Engländer der doppelte Torschütze Theo Walcott herausstach. Die anderen Tore wurden von Leighton Baines, Wayne Routledge und Colin Kazim-Richards erzielt.
Es sehr schwaches Spiel der Jugend aus Schweden, die alle Hoffnungen auf ein Weiterkommen in dieser Gruppe zunichte macht.
-
hhm naja mit schweden is ja schon erstaunlich, bleibt zu hoffen, dass du es nicht deiner u21 nachmachst und die gute,leistung aus kiew in heimischen gefilden abrufen kannst... aber dass die schwedische u21 so schlecht da steht, ist merkwürdig, sind doch die schweden für viele gute nachwuschspieler und riesentalente bekannt... vllt. solltest du doch welche verpflichten und dann aufbauen..
na mit juve läufts ja uach wieder ganz erträglich...
-
Ja, ich muss schon sagen die Story entwickelt sich sehr gut!
Die Zusatzaufgabe als Trainer der Tre Kronors ist sehr interessant zu verfolgen und die Fernsehübertragungen der Länderspiele sind ganz große Unterhaltung. Toll finde ich, das Du Djuric nominierst. Neben Kjällström ein wirklich guter zentraler Mittelfeldspieler. Nach dem Sieg über die Ukraine solltet ihr eigentlich mind. Zweiter werden können!
Wenn man neu in einer Liga ist, hat man immer ein paar Probleme. Ich bin sicher das Juve nun weiß wie man in der Serie B spielen muss und es würde mich doch sehr wundern, wenn ihr am Ende nicht 1. werdet!
Allerdings muss gegen die Mitkonkurrenten konzentrierter gespielt werden!
-
Ich finds auch gut - so ist auf alle Fälle für Spannung gesorgt. Der Aufstieg wird am Ende hoffentlich rausspringen, aber es macht doch viel mehr Spaß, wenn man dafür richtig kämpfen muß!
Viel Glück mit den Schweden gegen England (irgendwie kommt mir dieses Duell bekannt vor :D ). Ein Sieg ist sicher nicht unmöglich - der Zlatan wirds schon richten....
-
@Kaisi,
Ja die U21 der Schweden ist schon sehr schwach, doch die kann dadurch begründet werden, dass ich viele Stützen in die A Mannschaft berufen habe.
Die Resultate der U21 sind auch nicht wichtig, mir geht alleine um die A Mannschaft, alles andere (ausser Juve) muss hinten ran gestellt werden.
@Paul_13
Danke für das Kompliment, es dauert immer eine Weile bis man seinen Stil gefunden hat, ich denke ich bin noch nicht ganz dort angekommen wo ich hinwill, doch ich glaube mir wird es immer am Vokabular fehlen, das kann man als Ausländer nie ganz wettmachen.
Auf Djuric wurde ich in der Serie A aufmerksam, wo er mit Palermo in der Serie A spielt. Er hat eine Chance verdient und als Kallström sich verletzte, durfte er zeigen was er kann. Noch fehlt ihm die Bindung zum Team, doch das wird sicherlich noch kommen, wenn auch nicht gegen England.
2. Platz ist als minimal Ziel vorgegeben und mit dem Sieg in Kiev auch greifbar.
Ich werde versuchen mit Juventus wieder eine alte Dominanz aufzubauen, doch diese Schwierigkeiten freuen mich ein wenig, das macht die Story interessanter.
@Texas Rattlesnake
Ja, hart erkämpfte Siege sind in der Regel schöner, auch wenn die leichtere den gleichen Stellenwert haben ;)
Ja, du kennst dieses Duell aus der EM 2004 in Portugal auch noch, damals war ich noch Assistenz-Trainer beim Alten Schweden und Muffi war der deinige. Was für schöne Zeiten, werde mir diese Story sicherlich demnächst wiedermal durchlesen.
Das Resultat wird sicherlich nicht verraten, nur soviel es wird keinem etwas geschenkt.
So, nach einer kleinen Pause, will ich wieder so langsam mein Rythmus finden.
Kapitel Tre Kronors
10. Oktober 2006
Arne Hegerfors
Guten Abend, liebe Zuschauer. Ich hoffe ihr habt es warmer als wir, denn mit nur 3 Grad kann man schnell frieren, besonders bei der Lüftchen die zurzeit hier im Stadion blast.
Heute spielt
Schweden gegen England
[/b] [/color]
Neben mir ist Glenn Strömberg.
Glenn Strömberg
Hallo, ja Arne, es ist heute schon sehr kalt und windig. Ich glaube dass es uns besser liegen wird als den Engländer, ausser vielleicht denen aus dem Norden.
Auch, ich bin es nicht mehr ganz gewohnt. Doch die 35.983 Zuschauer die nun schon im Stadion sind werden unsere Nationalmannschaft hier im Rasunda Stadion von Stockholm sicherlich kräftig anfeuern.
Arne Hegerfors
Du kennst dich ja mit Fussball aus. Wann hat denn eine schwedische Nationalmannschaft zum letzten mal gegen eine englische verloren?
Glenn Strömberg
Es ist ja nicht unbekannt dass wir der Angstgegner, par excellence, der Engländer sind. Arne, ich habe die Statistiken vor mir liegen.
Es war am 22 Mai 1968 als man in London, im Wembley Stadion mit 3 zu 1 verloren hat. Zuhause in Schweden haben sogar nur 5mal verloren, davon 4 vor dem zweiten Weltkrieg. Danach haben wir nur noch am 16 Mai 1965 in Göteborg mit 1 zu 2 verloren.
Arne Hegerfors
Eine ganze Generation von Schweden ist aufgewachsen, indem sie noch nie ihre Nationalmannschaft gegen die Gründer des modernen Fussballs verloren haben.
Glenn Strömberg
Allerdings ist uns bei unseren 6 Siegen gegen die Engländer, ausser in 1949, noch nie ein Sieg mit mehr als einem Tor Unterschied gelungen.
Das verspricht auf jeden ein sehr enges Spiel zu werden.
Die Engländer hatten uns allerdings schon mal mit 1 zu 12 weggeputzt.
Seit der ominösen Niederlage 1968 gab es noch 11 Spiele gegen England, von welchen 4 gewonnen wurden und 7 gleich gespielt wurde.
Arne Hegerfors
Dabei haben die Engländer ja alles versucht, ja sogar einen schwedischen Trainer hat, der viertplazierte der letzten WM, genommen.
Wie gut ist denn Sven Goran Eriksson noch auf der Insel angesehen?
Glenn Strömberg
Also, Arne, du kennst ja die englische Presse, die immer alles gleich schlecht redet. Auch Eriksson ist da keine Ausnahme, immer wieder wenn es schlecht läuft, wird sein Verhältnis mit der Sekretärin des Verbandes und die Scheich Affäre aufgerollt.
Dennoch ist er von den Resultaten her einer der besten Trainer Englands. Seit 1966 war es das beste Resultat, gleich mit 1990, auf einer WM, wo man das Halbfinale nur knapps mit 1 zu 2 gegen den späteren Weltmeister Italien verloren hatte.
Doch in dieser Qualifikation, haben die Engländer einen attraktiven und erfolgreichen Fussball gespielt.
Man gewann zuhause mit 7 zu 0 gegen Bosnien und mit 9 zu 0 gegen Luxemburg. Auch in der Ferne konnte man in Minsk mit 2 zu 0 die Weissrussen besiegen.
So ist man auch zurecht Erster der Gruppe mit 3 Siegen in 3 Spielen und einem Torverhältnis von 18 zu 0.
Arne Hegerfors
Wir werden nach dem Spiel die Ehre haben die beiden Coaches hier im TV2 begrüssen zu können. Mal sehen welcher Schwede sich heute am meisten freuen wird.
Wie laufen denn die Engländer auf?
Glenn Strömberg
Im Sturm hat man so seine Probleme, Beattie und Crouch sind kein Thema mehr auf der Insel, doch die Verletzung von Michael Owen, bester Torschütze des Teams in der WM, schmerzt doch sehr.
Für ihn wir Darren Bent von Charlton auflaufen, der beim letzten Spiel gegen Luxemburg einen Doppelpack erzielen konnte. Sonst läuft die beste Mannschaft auf.
4-4-2 Formation : P. Robinson (Tottenham Hotspurs) ; A. Cole (Arsenal), J. Carragher (Liverpool), R. Ferdinand (Manchester United), John Terry (Chelsea) ; S. Downing (Middlesbrough), D. Beckham (Real Madrid), K. Dyer (Newcastle United), S. Gerrard (Liverpool) ; D. Bent (Charlton), W. Rooney (Manchester United)
Ein klassisches 4-4-2 indem doch recht viele Arbeiter sind, doch allesamt haben eine grosse Erfahrung in internationalen Spielen. Alleine die Verteidigung bringt es auf 155 Länderspiele, während bei uns 3 der 4 Verteidiger zusammen erst 6 Spiele gemacht haben.
Den Engländer fehlt eigentlich nebst Rooney, nur noch ein weiteren Top-Stürmer, doch da das Mittelfeld recht torfreudig ist, brauchen sie sich keine allzugrossen Gedanken zu machen.
Arne Hegerfors
Wie sieht es denn mit unserer Mannschaft aus, ist es die gleiche siegreiche Mannschaft aus Kiev?
Glenn Strömberg
Nicht ganz, aber fast.
Lugastovson hat seine Aufstellung etwas modifiziert. Mit Djuric musste ein zentraler Mittelfeldmann weichen und für ihn kam Tobias Linderoth, der über eine grosse Erfahrung besitzt.
Das heisst wir werden erstmals mit 2 defensiven Mittelfeldspieler auflaufen. Die beiden Flügelspieler, dürfen daher noch etwas offensiver zu Werke gehen.
Hier ist die Aufstellung von Schweden:
4-4-2 Formation : A. Isaksson (Stade Rennes) ; F. Stenman (Bayer Leverkusen), M. Anstonsson (Austria Wien), K. Svensson (Werder Bremen), O. Mellberg (Aston Villa) ; A. Farnerud (RSC Strasbourg), C. Wilhelmsson (RSC Anderlecht), T. Linderoth (Fc Kopenhagen), A. Dahl (Coventry) ; M. Rosenberg (Ajax Amsterdam), Z. Ibrahimovic (Manchester United)
Vieles wird wie so oft von unserer jungen Abwehr und Zlatan Ibrahimovic abhängen. Dieses mal dürften die Abwehr viel geprüft werden.
Arne Hegerfors
Ich tippe auf ein Gleichspiel.
So nun ich sehe dass Herr Metin Tokat aus der Türkei das Spielfeld betritt. Die Nationalhymnen werden auch gespielt, es wird also gleich losgehen.
-
Spielgeschehen :
1 Minute :
Arne Hegerfors
Anstoss England.
12 Minute :
Arne Hegerfors
Die ersten 10 Minuten können wir getrost verschenken, da lief rein gar nichts.
Glenn Strömberg
Ja, immer wieder das Abtasten, nur keinen Fehler machen, mir tun die Zuschauer leid.
Aber vielleicht jetzt mal was.
Einwurf von Kieron Dyer auf seinen Teamgefährten Ashley Cole . Dieser gibt den Ball zurück.
Arne Hegerfors
Kieron Dyer marschiert nach vorne und probiert sein Glück aus der zweiten Reihe. Kein Problem für unsere Hintermannschaft.
13 Minute :
Glenn Strömberg
Wieder ein Einwurf für die Engländer.
Ashley Cole passt zu Stewart Downing .
Arne Hegerfors
Der Rückpass war aber telefoniert. Da hat Christian Wilhelmsson gut aufgepasst und geht dazwischen, er passt den erkämpften Ball ins zentrale Mittelfeld zu Markus Rosenberg .
Glenn Strömberg
Markus Rosenberg mit dem langen Ball nach vorne.
Zlatan Ibrahimovic ist zwischen Rio Ferdinand und John Terry losgesprintet.
Unsere Nummer 10 erreicht als erster den Ball. Paul Robinsonhat aufgepasst und kommt heraus gestürmt.
Arne Hegerfors
Zlatan Ibrahimovic mit dem Geniestreich. Er lupft den Ball elegant an, dieser fliegt über den Torwart hinweg.
Auch der nun hinten stehende Rio Ferdinand erreicht den Ball nicht mehr.
Der Ball liegt im Tor.
Glenn Strömberg
Super Aktion, schnelles Konterspiel bei einer Vorwärtsbewegung der Engländer.
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 13 Minute : 1-0 Zlatan Ibrahimovic ( 2 )
Das tut dem Spiel gut und besonders den Zuschauer auf den Rängen, die sich nun an der Führung erhitzen können.
14 Minute :
Glenn Strömberg
Die Engländer versuchen nun den Ausgleich mit der Brechstange zu erzielen. Sofort nach dem Anstoss, rennt Kieron Dyer los und versucht es erneut mit einem Weitschuss.
Doch dieser Ball muss auf dem Dach runtergeholt werden.
15 Minute :
Arne Hegerfors
Flanke von Jamie Carragher , die fliegt präzise in unseren Strafraum.
Glenn Strömberg
Darren Bent kommt mit dem Kopf noch dran, doch er kann diesen Ball nicht platzieren. Chance vorbei.
17 Minute :
Arne Hegerfors
Wir nehmen das Spiel wieder ein wenig in den Griff, nachdem wir es für eine Weile den Gästen überlassen haben.
Alexander Farnerud über links, er kommt bis zur Aussenlinie, spielt den Ball flach in den Strafraum.
Markus Rosenberg setzt sich gegen Ashley Cole durch, er ist im Strafraum, umdribbelt noch Rio Ferdinand , bis dass der Kapitän John Terry ihm den Weg versperrt.
Er legt den Ball zurück an die Strafraumgrenze.
Glenn Strömberg
Schreckliches Durcheinander. Doch es sieht so aus als könnte Christian Wilhelmsson den Ball als erster erreichen.
Jaaaa, er schafft es.
Arne Hegerfors
Wahnsinnstat von Paul Robinson, der, wir wissen nicht wie, es schaffte die Fäuste in die Höhe zu strecken und dieses Kanonengeschuss entschärfen konnte.
Die Ecke wird von Andreas Dahl geschossen, Stephen Gerrard fängt ihn ab und leitet einen Konter ein.
Doch diese Aktion verläuft im Sande.
23 Minute :
Glenn Strömberg
Mikael Antonsson geht nach vorne, er flankt aus dem rechten defensiven Mittelfeld in den gegnerischen Strafraum.
Arne Hegerfors
Es kommt zum Kopfballduell zwischen Markus Rosenberg und John Terry , mit dem besseren Ende für den Ajax Spieler.
Paul Robinsonstreckt sich und kann den Ball parieren.
28 Minute :
Glenn Strömberg
Zlatan Ibrahimovic legt den Ball ab zu Tobias Linderoth , dieser probiert einen Weitschuss, doch genau auf John Terry .
Arne Hegerfors
Jetzt geht es schnell.
David Beckham kann den Ball im Mittelfeld annehmen, geht nach rechts Aussen und haut noch aus dem Mittelfeld eine Flanke in den Strafraum.
Wayne Rooney kann den Ball annehmen, er läuft noch drei Schritte.
Andreas Isaksson ist gut herausgekommen, doch an den Schuss vom Briten kommt er nicht mehr ran.
Glenn Strömberg
Puuuh, das war knapps, der ging nur Zentimeter am Tor vorbei. Da hatte Andreas Isaksson den Winkel exzellent verkürzt.
37 Minute :
Glenn Strömberg
Flanke von Stewart Downing , doch Mikael Antonsson ist dazwischen und kann zur Ecke klären.
Arne Hegerfors
Die Ecke wird von David Beckham getreten, in den Strafraum.
Christian Wilhelmsson kann den Ball, irgendwie nach vorne hauen, doch er kommt genau so schnell wieder zurück.
Pfiff.
Glenn Strömberg
Jeder schaut auf Metin Tokat , der ein Foul von Stewart Downing gesehen haben will.
39 Minute :
Arne Hegerfors
Nun gibt es die erste gelbe Karte vom Spiel, sie ist für Ashley Cole , der seinen Gegenspieler gestossen haben soll.
40 Minute :
Arne Hegerfors
Angriff von England, die hier das Spiel dominieren. Sie kommen über rechts, sie kommen über David Beckham .
Jeder erwartet eine Flanke, doch Becks spielt ihn flach in den Strafraum.
Glenn Strömberg
Darren Bent am Ball, doch Karl Svensson ist sofort bei ihm. Der Engländer kann den Ball trotzdem quer in den Strafraum legen.
Wayne Rooney kommt nicht mehr dran. Somit kann Olof Mellberg ohne Weiteres den Ball aus der Gefahrenzone hinaus befördern.
42 Minute :
Arne Hegerfors
Eckball von David Beckham , sehr schön geschossen. Rio Ferdinand kann sich durchsetzen und den Ball aufs Tor köpfen.
Glenn Strömberg
Doch Super Andreas Isaksson fischt sich den Ball aus der Luft.
45 Minute :
Glenn Strömberg
Noch 1 Minute Jungs, Heja Sverige!
Pass auf, lass den Wayne Rooney nicht schiessen.
Nein!!!
Arne Hegerfors
Auch wenn es knapps war, ging dieser doch vorbei.
46 Minute :
Arne Hegerfors
Metin Tokat pfeifft ab.
Wir führen und England macht das Spiel, so sieht es aus.
-
45 Minute :
Arne Hegerfors
Anstoss Schweden.
Es gilt nun den Vorsprung zu halten und eventuel mit einem guten Konter die Sache zu beenden.
46 Minute :
Glenn Strömberg
Das ist in der Tat die Wunschvorstellung, auch wenn es im Moment die Three Lions sind die das Spiel gestalten wollen.
David Beckham kommt über seine rechte Seite, Flanke in den Strafraum, so wie wir das vom Spice-Boy gewohnt sind.
Arne Hegerfors
Olof Mellberg steht nicht nah genug bei Wayne Rooney , der kommt frei zum Kopfball.
Schön in den Eck gedrückt, doch Andreas Isaksson macht sich lang und kann retten.
Heisse Aktion, direkt nach dem Anpfiff.
56 Minute :
Glenn Strömberg
Nun, wir müssen uns aus dem Druck der Engländer, auch wenn er nicht zwingend ist, befreien. Vielleicht nun mit Fredrik Stenman , der nach vorne passt zu Alexander Farnerud .
Arne Hegerfors
Alexander Farnerud geht nach vorne. Nein, er zieht nach innen, aber passt den Ball nach links aussen zu Markus Rosenberg .
Dieser wird sofort bedrängt von Ashley Cole , doch er kann den Ball in den Strafraum reinflanken.
Es kommt zu einem Kopfballduell zwischen Rio Ferdinand und Zlatan Ibrahimovic . Zlatan Ibrahimovic hat dieses Duell für sich entscheiden können.
Paul Robinsonstreckt sich wie eine Katze, erreicht den Ball, doch er kann ihn nicht festhalten.
Glenn Strömberg
Zlatan Ibrahimovic kommt als erster an den Ball ran, er kann schiessen.
Jaaaaaaa, das Netz zappelt.
Arne Hegerfors
Ja, das Netz zappelt, allerdings, aus meiner Sicht, nur das Aussennetz. Das war eine recht gute Möglichkeit.
Schade.
64 Minute :
Arne Hegerfors
Wieder ist es der königlische “Office of the British Empire” David Beckham der das Spiel der Tommies an sich resist.
Er kommt über seinen gewohnten rechten Flügel.
Glenn Strömberg
Was macht Fredrik Stenman , der steht doch viel zu weit weg. Junge geh näher ran, keine Scheu.
Doch David Beckham kann seine Flanke ungestört reinbringen.
Wayne Rooney ist im Rücken von Olof Mellberg gestartet.
Doch auch Andreas Isaksson ist zur Stelle und geht hinaus.
Glenn Strömberg
Nein, Wayne Rooney kommt noch eher als unser Goalie an den Ball, nun denn, das war einfach.
Kopfball ins leere Tor.
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 64 Minute : 1-1 Wayne Rooney
Arne Hegerfors
Super Spielzug, das muss man anerkennen. Besonders Herr David Beckham macht eines seiner besten Spiele, immer wieder übernimmt er Verantwortung und bringt grosse Gefahr.
64 Minute :
Glenn Strömberg
Lugastovson reagiert sofort und nimmt den zu zaghaften Fredrik Stenman raus.
Für ihn kommt Adam Johansson vom IFK Göteborg zu seinem Länderspieldebüt.
Arne Hegerfors
Schon der 6 Neuling in der Aera Lugastovson.
Ausserdem verlässt auch Christian Wilhelmsson das Spielfeld, er wird vom England Routinier Fredrik Ljungberg ersetzt.
Sicherlich nicht die beste Leistung vom Belgien Legionär, doch gegen England ist es auch nicht immer leicht.
Mal sehen wie wir dieses Tor verkraften.
69 Minute :
Arne Hegerfors
Na, wir ziehen uns erstmals zurück und verstärken die Defensive, lassen den Engländer aber auch nicht mehr soviele Freiheiten.
Glenn Strömberg
Da sind sie aber wieder am Ball, diesesmal mit Stewart Downing , er könnte nach vorne gehen, doch entscheidet sich für einen Vordringen ins zentrale Feld.
Was macht er? Er lässt eine Granate ab, doch zum Glück verzieht er.
70 Minute :
Arne Hegerfors
Letzter Wechsel für uns. Es wird Position für Position gewechselt.
Markus Rosenberg geht hinaus und Mikael Dahlberg kommt hinein.
Glenn Strömberg
Das zweite Länderspiel vom Olympiakos Stürmer. Ein Allround Talent, Kopfballstark, aber auch schnell und spritzig, nur etwas unerfahren.
73 Minute :
Glenn Strömberg
Wieder ist es David Beckham der unsere Verteidigung schlecht aussehen lässt.
Arne Hegerfors
Ja Glenn, das kommt davon wenn man 2 offensive Aussen hat. She nur seine Flanke kommt wieder genau auf Wayne Rooney , die beiden haben sich gefunden.
Glenn Strömberg
Zum Glück haben wir Andreas Isaksson im Tor, das hätte genau so gut ins Tor gehen können.
73 Minute :
Glenn Strömberg
Nun wechselt auch Sven Goran Eriksson aus.
Die beiden Stürmer Darren Bent und Wayne Rooney werden das Spielfeld verlassen.
Mit Alan Smith und Andy Johnson kommen auch 2 neue Stürmer wieder herein.
Arne Hegerfors
Der erste spielt bei Betis Sevilla und der zweite bei Crystal Palace, nur zur Vollständigkeit.
Ich bin jedenfalls froh dass der Wayne Rooney nun draussen ist.
79 Minute :
Glenn Strömberg
Fredrik Ljungberg mit seiner ersten guten Aktion. Langer Pass auf den schnellen Mikael Dahlberg , doch der hat gar keine Chance gegen Rio Ferdinand .
Verpasste Chance.
81 Minute :
Arne Hegerfors
Letzter Wechsel bei den Engländer, der müde wirkende Stewart Downing geht hinaus und wird mit dem Chelsea Spieler Joe Cole ersetzt.
87 Minute :
Glenn Strömberg
Weiter Abschlag von Andreas Isaksson , genau zu Mikael Antonsson .
Arne Hegerfors
Dieser wechselt die Seiten und passt hinüber zu Alexander Farnerud . Flanke in den Strafraum, es kommt zu einem Arsenal Duell zwischen Fredrik Ljungberg und Ashley Cole .
Glenn Strömberg
Mit dem besseren Ende für den Engländer. Aber der Ball geht nicht weit genug, vielleicht kann, ja. Andreas Dahl nimmt ihn an und haut den Ball aufs Tor.
Doch weit drüber.
88 Minute :
Glenn Strömberg
Freistoss für England, links an unserem Strafraum. David Beckham wird ihn ausführen.
Schwach geschossen. Fredrik Ljungberg kann ihn im Strafraum abfangen. Schneller Pass nach rechts.
Arne Hegerfors
Der Ball kommt zu Zlatan Ibrahimovic , er ist am rechten defensiven Mittelfeld. Jetzt muss es schnell gehen, die Engländer sind fast alle nach voren aufgerückt.
Hinten steht eigentlich nur noch Stephen Gerrard und Jamie Carragher .
Glenn Strömberg
Was für ein Gefühl im Fuss von Zlatan Ibrahimovic ! Ein 60 Meter Pass auf Mikael Dahlberg , der ist nun alleine weg, nur noch Stephen Gerrard versucht noch ihn einzufangen.
Arne Hegerfors
Mikael pass auf! Paul Robinsonsieht dass keiner seiner Verteidiger ihn noch erreichen wird und kommt nun seinerseits hinaus um den Winkel zu verkürzen.
Glenn Strömberg
Doch dies irritiert Mikael Dahlberg keineswegs, er haut aus 20 Meter einfach drauf.
Trockener Schuss. Paul Robinsonkommt nicht mehr dran und muss zusehen wie der Ball ins Tor einhaut.
Jaaaaaaaaaaaaaaa. Kurz vor Ende können wir erneut in Fürhung gehen.
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 88 Minute : 2-1 Mikael Dahlberg ( 1 )
Arne Hegerfors
Das ist das erste Tor vom jungen Stürmer und das gegen England, davon wird er späterhin seinen Enkeln erzählen.
Nun schreit Lugastovson seine Anweisungen aufs Spielfeld, man muss nicht viel von Fussball verstehen um zu wissen dass er nun auf totale Defensive aus ist.
Glenn Strömberg
Neben ihm gibt auch Sven seine Anweisungen, die sicherlich anders lauten
90 Minute :
Arne Hegerfors
Metin Tokat wurde gerade angezeigt dass noch 4 Minuten zu spielen sind.
93 Minute :
Glenn Strömberg
Man kommt sich im Moment wie im Eishockey vor, nur noch PowerPlay der Briten. Die wollen nun nur nicht den Ball verlieren und unnötige Schüsse abgeben.
Arne Hegerfors
Jeder Ball denn wir abfangen, geht sofort meterweit nach vorne. Einfach blind nach vorne.
In solchen Momenten, wird immer wieder David Beckham gesucht, von ihm sollen noch die genialen Momente kommen.
Er wechselt die Seiten, sein Pass erreicht Ashley Cole , den nichts mehr hinten hält.
Glenn Strömberg
Flacher Ball in den Strafraum. Stephen Gerrard kommt angerannt.
Doch Andreas Isaksson ist vor ihm am Ball, er gräbt den Ball unter sich und bleibt erstmals liegen.
94 Minute :
Arne Hegerfors
Er passt ihn rüber zu Mikael Antonsson , weit nach vorne. Gut so.
Pfiff von Metin Tokat . Andreas Dahl hebt schon die Hände in die Höhe.
Doch es war ein Foul von Tobias Linderoth geahndet worden.
Freistoss England.
Glenn Strömberg
Wieder ein Pfiff, nein nun sind es drei vom türkischen Referee Metin Tokat .
So nun ist es offiziel, wir haben den Tabellenführer besiegt, England kann immer noch nicht gegen uns gewinnen. Der Fluch geht weiter.
Arne Hegerfors
Liebe Zuschauer, freuen sie sich mit uns auf den Statistik Teil und dem Erscheinen von Sven Goran Eriksson und Jakob Lugastovson
-
Statistiken :
Spieler des Tages : Wayne Rooney (England)
Stadion : Rasunda Stadion – Stockholm
Zuschauer : 35.983
TorSchüsse : 4 zu 9
TorErfolge :
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 13 Minute : 1-0 Zlatan Ibrahimovic ( 2 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 64 Minute : 1-1 Wayne Rooney
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 88 Minute : 2-1 Mikael Dahlberg ( 1 )
Fazit :
A. Isaksson 7 ; F. Stenman 6 , M. Antonsson 6 , K. Svensson 8 , O. Mellberg 7 ; A. Farnerud 8 , C. Wilhelmsson 7 , T. Linderoth 7 , A. Dahl 8 ; M. Rosenberg 7 , Z. Ibrahimovic 8
F. Ljungberg 7 , M. Dahlberg 7 , A. Johansson 7
Arne Hegerfors
Guten Abend Sven Goran und Jakob.
Wie haben sie das Spiel erlebt?
Sven Goran Eriksson
Dann fange ich mal an.
Ich finde keinen trifftigen Grund hier verloren zu haben, wir waren dem Gegner in allen Belangen über…
Glenn Strömberg
Ausser dem Toreschiessen.
Sven Goran Eriksson
In allen Belangen, ausser dem Toreschiessen überlegen. Wir waren die aktivere Mannschaft, obwohl auswärts gespielt haben. Wir haben schönen Fussball, haben uns viele Chancen heraus gespielt.
Besonders Becks und Wayne konnte heute sehr gut gefallen.
Arne Hegerfors
War das Fehlen von Michael Owen heute ausschlaggebend?
Sven Goran Eriksson
Nein, der Darren Bent hat seine Sache gut gemacht, an ihm lag es nicht. Wir sind heute an unser Unvermögen und einem gut organisiertem Gegner gescheitert.
Doch, wenn ich ehrlich bin, wenn ich schon verlieren muss, dann lieber gegen mein Heimatland.
Arne Hegerfors
Wie stehen denn die Chancen nun auf ein Weiterkommen in der Gruppe?
Sven Goran Eriksson
Nun, wenn man sieht dass auch Ukraine heute verloren hat, sind die beiden ersten Plätze für England und Schweden reserviert, auch wenn alle Spiele erst noch gespielt werden müssen.
Egal ob wir dann als erster oder zweiter zur EM fahren, obwohl ich schon nichts dagegen hätte den Engländer wieder einmal ein Sieg gegen Schweden zu schenken. Zuviel Schaden würde Schweden ja dann auch nicht nehmen.
Arne Hegerfors
Danke für ihr Kommen.
Glenn Strömberg
Sven, viel Glück für die restlichen Spiele und schau dir morgen nicht zuviele englische Zeitungen an.
Sven Goran Eriksson
Ja, werd ich tun. Man sieht sich beim Rückspiel, mal sehen ob wir unsere Revanche nehmen können.
Arne Hegerfors
Kommen wir nun zu ihnen Jakob, wie fühlt man sich nach solch einem internsiven Spiel?
Jakob Lugastovson
Ich bin wirklich erleichtert heute nicht verloren zu haben und der Trainer sein zu müssen, der die Serie gegen England beendet hat.
Nein, wir wussten dass auch im Falle einer Niederlage, hier nichts entschieden sein würde, besonders da wir den Sieg aus Kiev im Gepäck haben.
Dennoch ist mein Konzept gut aufgegangen und wiedermal muss ich den jungen Karl Svensson loben. Doch auch Zlatan ist für dieses Konzept unentbehrlich das hat er heute wieder einmal unter Beweis gestellt.
Glenn Strömberg
Sie haben ja heute zum ersten mal mit 2 defensiven Mittelfeldspieler gespielt, wieso die Umstellung?
Jakob Lugastovson
Ich wollte ein kompaktes defensives Mittelfeld und da Kim Kallström ja verletzt absagen musste und er nicht 1 zu 1 ersetzbar ist, blieb mir nur die defensivere Variante.
Ich wollte allerdings nicht so offensiv, wie gegen Ukraine agieren, da mir besonders Stephen Gerrard Respekt verschaffte. Deshalb brachte ich den erfahrenen Linderoth, anstelle des offensiveren Djuric.
Er und Andreas Dahl, sollten die Engländer in der Mitte, den Zahn ziehen. Dass man die Flügel mit Downing und Beckham, nie ganz ausschalten konnte, habe ich in Kauf genommen. Deshalb lies ich meine Flügel offensiver agieren, dadurch sollte eine Doppelzange Beckham-Cole und Downing-Carragher verhindert werden.
Hat ja phasenweise auch sehr gut geklappt.
Arne Hegerfors
Schauen wir uns mal die Tabelle an:
Hier nun die Tabelle vom 4 Spieltag, wenn auch nicht alle 4 Spiele bestritten haben.
1. Schwedenmit 3 Siegen aus 3 Spielen, heisst 9 Punkte und 6 zu 2 Toren
2. England mit auch 9 Punkte, doch schon 4 Spiele und 18 zu 2 Toren
3. Ukraine mit 2 Siegen aus 4 Spielen, also 6 Punkte und 7 zu 8 Toren
4. Weissrussland mit 1 Sieg aus 3 Spielen, heisst 3 Punkte und 4 zu 6 Toren
5. Luxemburg, mit 1 Sieg in 3 Spielen, somit auch 3 Punkte und mit 3 zu 13 Toren
6. Bosnien mit den ersten 3 Punkte aus 3 Spielen und 3 zu 11 Toren
7. Finland mit auch 3 Punkte aus 3 Spielen und 3 zu 3 Toren
Es sieht doch nun relativ gut aus.
Jakob Lugastovson
Ja momentan können wir uns nicht beklagen, wir haben das Maximale heraus geholt und dabei zwei grosse Gegner Punkte abgenommen.
Unser Ziel ist es ja zur EM zu fahren, das haben wir in Angriff genommen.
Glenn Strömberg
Nun, denn wünschen wir uns für den schwedischen Fussball noch viele solcher Ergebnisse und sehen uns bald wieder.
Ciao.
-
Sehr schön! Ich sagte doch, daß es der Zlatan schon richten wird. Irgendwie hatte ich nach dem 2:1 immer das Gefühl, daß ihr euch noch ein doofes Ausgleichstor einfangt, aber zum Glück ist das nicht passiert!
Nach den Ergebnissen der ersten 3 Spiele denke ich doch, daß ihr gute Chancen habt, die Gruppe zu gewinnen!
-
@Texas Rattlesnake
Ja, ich hatte auch noch Angst, denn der PowerPlay der Engländer war schier unglaublich, nur sporadisch konnten wir uns dem Druck entziehen. Doch die Abwehr stand exzellent, besonders Karl Svensson, hinterlies wiedermal einen guten Eindruck.
Über Zlatan brauchen wir uns nicht zu streiten, im FM2006, war er ein Ausnahme-Stürmer, welches er zurzeit leider nur noch wenig zeigt im realen Leben. Der Gruppensieg ist mir nicht so wichtig, allein die Qualifikation zählt, ob als erster oder zweiter ist mir eigentlich egal, auch wenn erster sein natürlich schöner ist. :D
12. Oktober 2006
Am Abend des Sieges gegen England ging es für mich noch zu einer Besprechung mit dem schwedischen Verband. Es standen noch einige Details offen bezüglich der Reise nach Bosnien in November.
Es wurde etwas später, so dass ich erst am folgenden Tag Stockhom-Arlanda nach Mailand-Malpensa fliegen konnte.
Natürlich habe ich mit reichlich mit Lektüre approvisioniert. Ich las die italienische Gazzetta, dort gab es nicht viel über Juventus zu lesen, da die Squadra Azzura spielte.
Doch anscheinend sollte für die Serie A, schon jetzt aufgerüstet werden, es wurden in meiner Wunschliste, Namen wie Karl Svensson, Zlatan Ibrahimovic, Antonio Cassano, Bonaventure Kalou, Ronaldo und Leo Messi stehen.
Alles falsch, auch wenn ich keiner der Spieler abschlagen würde, vielleicht ist Elkann wieder aktiv geworden, werde mal mit Alessio sprechen.
In Schweden freut man sich über den Erhalt der Serie gegen die Engländer und ist sehr erleichtert einen grossen Schritt in Richtung EM gemacht zu haben. Besonders dass der Übergang zur neuen Generation so flüssig über die Bühne ging.
In der Tat, darüber bin ich auch am meisten erfreut, da wächst was gutes für die nächsten 6 Jahre zusammen.
In England zog man wieder über Sven her, er hätte sich innerlich auf ein Sieg der Schweden gefreut und nie ein Konzept gefunden wie man unsere Mannschaft schlagen würde.
Ein wenig hart wie ich finde, das Spiel der Engländer war sehr gut und das Resultat hätte auch anders heissen können.
Doch besonders hat mir der folgende Artikel gefallen:
Lugastovson und Eriksson stürzen Earl Joseph Puddleminster in den Bankrott
Die Schweden Connection, Jakob Lugastovson und Sven Goran Eriksson, verhelfen ihrem Landsmann Magnus Ekore-Svensson (63) zu neuen Reichtum.
Nach dem gestrigen Sieg muss der heute 89 jährige, Earl Joseph Puddleminster, seinen Landsitz in Church Preen, nahe von Shrewsbury im Nord-Westen Englands, dem schwedischen Unternehmer Magnus Ekore Svensson, abtreten.
Beide hatten sich, bei dem Spiel von 1965 in Göteborg kennen gelernt, beide waren und sind immer noch überzeugte Supporter ihrer Nationalmannschaft. Man kam sich nach der 1 zu 2 Niederlage, nachher beruflich näher, die Arbeitsrelation wurde später Freundschaft.
So kam es dass nachdem Spiel in London im Jahre 1968, der damals 51 jährige Earl mit dem 25 järhigen Schweden, eine Wette abschlossen. Der Earl wettete seinen Landsitz in den West Midlands falls seine Three Lions, die 2 Jahre vorher Weltmeister wurden, das nächste Dutzend Spiele gegen Schweden nicht gewinnen könnte.
Keiner wusste damals dass die kleine Fussballmacht es schaffen würde, dem Gründer des modernen Fussballs, auf 36 Jahre hinaus die Stirn bieten zu können. Bekannte des Earl’s sahen in dieser Wette den Auslöser des Fluchs der englischen Nationalmannschaft gegen die Schweden und sind nun erleichtert dass das Dutzend voll ist und endlich wieder gegen den Angstgegner gewonnen werden könnte.
Der Earl nahm es sportlich und hat schon Vorkehrungen getroffen um aus dem Landsitz auszuziehen. Wettschulden sind Ehrenschulden sagte er.
Er sei erleichtert dass diese Qual nun ein Ende gefunden zu haben scheint und hofft natürlich beim Rückspiel auf ein Sieg seines Landes. Eventuell könnte er sich dann eine neue Wette mit Ekore-Svensson vorstellen. Unbelehrbar in Sachen Wetten, diese Engländer.
Mal sehen vielleicht werde ich beide zum Spiel in London einladen lassen. Sympatisch diese Anektode.
15. Oktober 2006
Serie B - Spieltag 10
[/b]
Vorbericht
Gigi Buffon und Hatem Ben Arfa sind noch weiterhin verletzt, sowie auch Del Piero noch Trainingsrückstand hat. Aber sonst läuft gegen den 6. der Liga die beste Mannschaft auf.
Giancarlo Camolese, Ex-Torino Coach, hat sicherlich bisher das Maximale aus der Mannschaft heraus geholt. Den sein Kader umfasst ganze 19 Profis, wovon heute 3 verletzt sind und mit John Aloisi einer auf Nationalmannschaftsreise ist, bleiben nur 15 Spieler.
Und dennoch sind sie punktgleich mit uns, das soll heute schnellstens geändert werden.
Juventus (5) vs Vicenza (6)
[/b] [/color]
4-4-2 Formation : F. Antonioli ; G. Chiellini, F. Balzaretti, A. Masiello, N. Legrottaglie ; J. Mascherano ‘74, O. Kapo, A. Gasbarroni, A. Recoba ‘63 ; C. Vieri, R. Palladino ‘63
Eingewechselt :
’63 P. Nedved, ’63 A. Lupoli, ’74 M. Loviso
Spielgeschehen :
Wir sind nicht so gut in die Liga gestartet, auch die Fans erwarten viel mehr, so kann man sich dann auch erklären dass nur 28.000 Zuschauer im Stadion sind. Obwohl in der Serie A, waren oftmals weniger da.
In jedem Fall sollten die hier anwesenden keinen Grund erhalten um nicht froh nach Hause gehen zu dürfen.
Der Gegner fand nicht zu seinem Spiel, ob es an uns oder an der Verletzten lag, ist dann am Ende noch egal. Wir liessen hier heute keinen Zweifel an unserer Stärke und gehen auch schnell in Führung.
Aus dem Mittelfeld raus, hebt Gasbarroni einen Ball in den Strafraum. Der Ariete, Christian Vieri, springt am höchsten und drückt mit dem Kopf den Ball in die Maschen. Er ist der richtige Spieler, der Del Piero und Palladino entlasten kann.
6 Minuten später, geht es wieder sehr schnell in unserem Mittelfeld zu, etwas zu schnell für Vicenza. Chiellini, aus der Verteidigung kommend, passt nach vorne zu Olivier Kapo, der zieht nach innen, legt ab zu Recoba.
Alvaro Recoba, hält den Ball nicht lange am Fuss, passt ihn direkt in den Strafraum, Christian Vieri, hat alles verstanden, ist auf dem Weg zum Tor und lässt sich diese Chance nicht entgehen.
Eine halbe Stunde gespielt, Giorgio Chiellini, der hinten nicht so recht gebraucht wird, geht nach vorne, umdribbelt seinen Gegenspieler und flankt in den Strafraum.
Dieses mal ist es Raffaele Palladino, der Nutzen daraus ziehen kann, er kann den Ball mit der Brust annehmen und danach ohne weiteres ins Tor schiessen. Klasse Leistung meiner Mannschaft, ein leichtes 3 zu 0.
Ich bin der Mannschaft nicht böse, danach auf dem Resultat auszuruhen. Vicenza bemühte sich zwar, konnte uns aber nie wirklich gefährlich werden. Ein schöner Sieg.
Spieler des Tages : Olivier Kapo (Juventus)
Stadion : Stadio Gianni & Umberto Agnelli
Zuschauer : 28.044
TorSchüsse :
TorErfolge :
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 10 Minute : 1-0 Christian Vieri ( 6 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 16 Minute : 2-0 Christian Vieri ( 7 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 29 Minute : 3-0 Raffaele Palladino ( 8 )
Fazit :
F. Antonioli 8 ; G. Chiellini 8 , F. Balzaretti 8 , A. Masiello 7 , N. Legrottaglie 8 ; J. Mascherano 7 , O. Kapo 9 , A. Gasbarroni 8 , A. Recoba 7 ; C. Vieri 9 , R. Palladino 7
P. Nedved 6 , A. Lupoli 7 , M. Loviso 7
Mit dem Sieg klettern wir nun auf den 4. Platz, 3 Punkte hinter dem Tabellenführer Genoa, doch immerhin schon in den Playoffs, unser Ziel ist es ganz klar hier so schnell wie irgendmöglich an den Platz an der Sonne zu kommen.
Die Saison ist noch lang und wir sind wieder auf dem Weg uns zu finden, in 5 Tagen kommt es zum Stadtderby gegen meinen Ex-Verein Torino Calcio.
-
20. Oktober 2006
Serie B - Spieltag 11
[/b]
Vorbericht
Heute geht es gegen meinen Ex-Verein, indem sich viel gedreht hat. Indem sich eigentlich immer etwas dreht. Ich wurde mit Giovanni De Biasi ausgewechselt, der zurzeit wieder mächtig unter Druck sein muss, denn ein Cimminelli gibt sich kaum mit einem 17. Tabellenplatz zufrieden.
Der Lieblingspieler des Präsidenten Pinga, der meinen Kopf kostete, ist allerdings nicht mehr im Kader, soviel zur Loyalitäts Empfinden des Brasilianer und seines Präsidenten.
Für mich ist es das erste Derby von Torino, nun da ich aus meiner Sicht beim richtigen Verein bin, hoffe ich dass dies die beide einzigen Derbies meiner Karriere werden.
Das Spiel wird live im Fernsehen übertragen und ich werde versuchen hier ganz Italien zu zeigen wer die Nummer 1 in Turin ist und wer wahrhaftig in die Serie C gehört. Ich heize dementsprechend die Atmosphäre an, ich will Torino Calcio absteigen sehen.
Buffon und Ben Arfa sind beide noch angeschlagen, deshalb wird nur Buffon wieder auf der Bank sitzen. Del Piero sollte nun wieder Luft für 60 Minuten haben, er wird als Kapitän von Anfang an spielen.
Torino Calcio (17) vs Juventus (4)
[/b] [/color]
4-4-2 Formation : F. Antonioli ; G. Chiellini, F. Balzaretti, A. Masiello, N. Legrottaglie ; J. Mascherano, O. Kapo, A. Gasbarroni ‘78, A. Recoba ‘78 ; A. Del Piero ‘61, R. Palladino
Eingewechselt :
’61 C, Vieri, ’78 D. Dessena, ’78 P. Nedved
Spielgeschehen :
Hier sind wir wieder im unbeliebten Stadio delle Alpi, dem Heimstadion des Stadtrivalen Torino Calcio. Es ist insgesamt das 163 Derby im Liga-Alltag, allerdings ist es das erste in der Serie B. Das letzte mal wo Juve gegen Torino verlor war im Jahre 1995, also mehr als 10 Jahre her, das soll so bleiben.
In diesem Spiel gibt es auch nur 3 Punkte, allerdings geht es um mehr, es geht darum dass die Juventini sich stolz auf den Strassen Turins bewegen können. Es geht allerdings auch um meinen Job, den ich mit einem Sieg hier festigen kann, bei einer Niederlage würde mir das sicherlich immer wieder anhängen.
Doch, ich musste mir keine Sorgen machen, diese Mannschaft von Torino, war uns in allen Belangen unterlegen, daran lag wohl auch die Tatsache dass sie in einer kleinen Krise sind.
Wir hatten mehr Spielanteile und waren immer einen Tick schneller als der Gegner. So auch in der 24 Minute, in der Balzaretti, ein gebürtiger Turiner und von Kind auf ein Torino Fan, sich über die rechte Seite, per Doppelpass mit Recoba an die Aussenlinie spielte und den Ball hinein flanken konnte.
Palladino spingt am höchsten und kann per Kopf das wichtige 1 zu 0 treffen. Es ist muchsmäuschenstill im Stadion.
3 Minuten später geht wieder Palladino durch, er ist schon im Strafraum und wird durch Mattia Ortelli zu Fall gebracht. Paolo Guido entscheidet sofort auf Elfmeter.
Alessandro Del Piero, der Idol Juventus, geht unter Pfiffen zum Punkt. Er läuft an und verwandelt schon wie im WM Finale, er macht sich unsterblich. Erstes Spiel nach der Verletzung und er trifft wieder.
Mit dem Resultat geht es in die Pause.
Ich erkläre meinen Jungs, dass ich stolz auf die Leistung bin, aber dass ich noch mehr will. Ich will Italien zeigen wer die Nummer 1 ist. Heute soll Torino Calcio gedemütigt werden. (eine kleine Rache, seit meinem Rauswurf ist mir gegönnt).
Nach einer Stunde Spielzeit, ich habe schon Vieri, ein weiterer Ex-Toro, zum Warmlaufen geschickt, spielt Del Piero den Ball in die Mitte zu Recoba, der entwischt seinen Verteidiger, ist alleine vor Taibi und legt quer.
Er hat aus dem Augenwinkel das Anrennen von Palladino gesehen, der keine Mühe hatte ins leere Tor zu treffen.
4 Minuten später, wieder läuft Ex-Toro Balzaretti, den wir als Torino bankrott zu gehen riskierte, von ihnen gekauft um sie am Leben zu erhalten, auf der rechten Seite auf. Er bringt eine Flanke, Christian Vieri, hält den Kopf hin. Massimo Taibi, springt in die rechte Ecke und kann abwehren, allerdings ist er beim Nachschuss von Palladino machtlos.
Raffaele Palladino springt in die Höhe, er hat soeben einen Hattrick gegen Torino erzielt. Er küsst sein Wappen und läuft zu den wenigen Juve-Supporter im Stadion, mit diesem Hattrick hat er für immer ein Platz in der Historie des Derby von Torino.
Den Schlusspunkt setzte dann der Toro Nikola Lazetic, der bei unserem Eckball, den Ball per Kopf in sein eigenes Tor befördert, das wäre nicht nötig gewesen, allerdings nehmen wir dieses Geschenk gerne an.
Wir fertigen Torino Calcio auswärts mit 5 zu 0 ab.
Spieler des Tages : Raffaele Palladino (Juventus)
Stadion : Stadio delle Alpi – Torino
Zuschauer : 41.952
TorSchüsse : 9 zu 2
TorErfolge :
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 24 Minute : 1-0 Raffaele Palladino ( 9 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 28 Minute : 2-0 Alessandro Del Piero ( 4 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 60 Minute : 3-0 Raffaele Palladino ( 10 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 64 Minute : 4-0 Raffaele Palladino ( 11 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 78 Minute : 5-0 Nikola Lazetic ( Own Goal )
Fazit :
F. Antonioli 8 ; G. Chiellini 9 , F. Balzaretti 9 , A. Masiello 8 , N. Legrottaglie 9 ; J. Mascherano 8 , O. Kapo 8 , A. Gasbarroni 8 , A. Recoba 7 ; A. Del Piero 8 , R. Palladino 10
C. Vieri 7 , D. Dessena 6 , P. Nedved 6
Aus unserer Sicht ein hervorragendes Spiel, wir konnten den Erzfeind Torino Calcio, in deren Stadion mit einem klaren 5 zu 0, vor einer grossen TV-Zuschauer Anzahl, abfertigen.
Dies ist das vierte Spiel in Folge, in dem wir ohne Gegentreffer bleiben. Ausserdem konnte ich meinen Spieler noch auf dem Spielfeld, eine gute Nachricht verbreiten. Wir sind wieder Tabellenführer und wollen es bis zum Saisonende auch bleiben.
Das wird wieder eine herrliche Woche.
-
Wenn's läuft dann läuft's. Deine Jungs scheinen sich endlich an die Liga zu gewöhnen und den Durchmarsch vorzubereiten.
-
@Omegatherion
Ja, wir sind endgültig in der Liga angekommen und spielen endlich den Fussball den ich mir wünsche. Doch ich bin ja nicht alleine der dies wünscht, auch insbesondere der Vorstand erwartet solche Prestationen.
Ich bin am Bau des Projekt "Serie A 2007/2008" schon etwas länger im Gange, doch der Prozess ist noch nicht abgeschlossen.
Danke für dein Feedback. :D
25. Oktober 2006
Serie B - Spieltag 12
[/b]
Vorbericht
Heute geht es gegen den punktgleichen Dritten aus der Serie B, wir können heute ein Signal setzen und der Liga unsere Stärke aufzeigen.
Die Chancen stehen gut, denn zum ersten mal seit langen sind alle wieder an Bord, deshalb wird die bestmögliche Mannschaft im Heimspiel auflaufen, auch Buffon gibt nach fast einem Monat wieder sein Comeback.
Hatem Ben Arfa, wird aber zunächst nur von der Tribüne nachschauen.
Brescia, wie gesagt ist gut in die Saison gestartet und ist mit uns und Genoa punktgleich auf den ersten 3 Plätze. Doch vor allem deren Sturm scheint schwach zu sein, die Abwehr hingegen steht solide und lässt nur wenige Gegentreffer zu.
Juventus (1) vs Brescia (3)
[/b] [/color]
4-4-2 Formation : G. Buffon ; G. Chiellini ‘31, F. Balzaretti, A. Masiello, N. Legrottaglie ; J. Mascherano ‘61, O. Kapo, A. Gasbarroni, A. Recoba ; A. Del Piero ‘61, R. Palladino
Eingewechselt :
’31 A. Birindelli, ’61 M. Loviso, ’61 C. Vieri
Spielgeschehen :
Das Spiel war knapps 23 Sekunden alt, da stand es schon 1 zu 0 für den Gegner. Gilberto Martinez konnte aus dem Mittelfeld den Ball in den Strafraum passen. Salvatore Bruno ist Andrea Masiello entwischt und kann auch Gigi Buffon überwinden.
Da stand der Antonioli 4 Spiele im Tor und wir kassierten kein Gegentreffer, bei Buffon hingegen steht schon nach 23 Sekunden der erste Gegentreffer auf der Tafel.
Wer jetzt wieder anfing zu zittern und bei sich dachte gegen die direkten Konkurrenten sieht die alte Dame zerbrechlich aus, der hat sich geirrt.
Denn wir traten nun vollends aufs Gaspedal.
Schon 5 Minuten später konnte Alvaro Recoba nach Pass von Gasbarroni ausgleichen. Dies war das Startsignal zu einer ausgelasenen Torlaune meiner Mannschaft.
Denn danach gab es einen beidseitigen Hattrick von Del Piero und Palladino zu bestaunen.
Der Kapitän machte den Anfang. Flanke Palladino, Kapo schiesst, der Torwart pariert und Del Piero trifft per Abstauber.
10 Minuten später, Flanke von Kapo, Del Piero nimmt den Ball volley, Kreuz Tor. Dies schien Brescia so verunsichert zu haben dass Sgambato einen Fehlpass machte. Palladino reagierte schnell und konnte uns mit 4 zu 1 in Front schiessen.
Leider verletzte sich in der Aktion Chiellini, er musste hinaus und wurde mit Birindelli ersetzt.
Kurz vor der Halbzeit gab es noch einen Elfmeter für uns, Gilberto Martinez hatte Kapo im Strafraum gefoult. Eine Sache für Del Piero, er schiesst und trifft zum 5 zu 1, welches auch das Halbzeit Resultat war.
Nach der Pause ging es munter weiter. Palladino, konnte eine Flanke von Gasbarroni verwerten und somit sein 50 Ligator für Juventus erzielen.
Und nach einer Stunde Spielzeit konnte wiederum Palladino eine Flanke von Birindelli verwerten. Wir hörten auf zu spielen und brachten diesen klaren 7 zu 1 Erfolg gegen den ehemaligen Ligadritten nach Hause.
Spieler des Tages : Alessandro Del Piero (Juventus)
Stadion : Stadio Gianni & Umberto Agnelli
Zuschauer : 32.928
TorSchüsse : 14 zu 5
TorErfolge :
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 01 Minute : 0-1 Salvatore Bruno
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 06 Minute : 1-1 Alvaro Recoba ( 2 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 12 Minute : 2-1 Alessandro Del Piero ( 5 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 22 Minute : 3-1 Alessandro Del Piero ( 6 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 31 Minute : 4-1 Raffaele Palladino ( 12 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 44 Minute : 5-1 Alessandro Del Piero ( 7 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 46 Minute : 6-1 Raffaele Palladino ( 13 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 61 Minute : 7-1 Raffaele Palladino ( 14 )
Fazit :
G. Buffon 8 ; G. Chiellini 7 , F. Balzaretti 9 , A. Masiello 8 , N. Legrottaglie 8 ; J. Mascherano 8 , O. Kapo 10 , A. Gasbarroni 10 , A. Recoba 9 ; A. Del Piero 10 , R. Palladino 10
A. Birindelli 8 , M. Loviso 7 , C. Vieri 6
Mit dem Sieg, konnten wir uns an der Tabellenspitze festsetzen, zum ersten mal ganz alleine.
Hier die kleine Tabelle nach 12 Spieltagen
1 Juventus - 27 Pts – 41 Tore 10 Gegentreffer 8S/3U/1N
2 Ternana 26 Pts – 28 Tore 11 Gegentreffer
3 Reggina 26 Pts – 21 Tore 11 Gegentreffer
4 FC Genoa 25 Pts – 23 Tore 15 Gegentreffer
5 Brescia 24 Pts – 16 Tore 17 Gegentreffer
6 Vicenza 19 Pts – 21 Tore 16 Gegentreffer
7 Modena 18 Pts – 18 Tore 13 Gegentreffer
26. Oktober 2006
Giorgio Chiellini wird uns die nächsten 5 Tage wegen eines tauben Beines fehlen.
-
Wow, 7:1 gegen den direkten Konkurrenten! Das war eindrucksvoll, Modem! Wer soll euch nun noch aufhalten?
Da funktioniert momentan wirklich alles in deinem Team, wenn sich da keine Krise einschleicht, packt ihr den Aufstieg locker mit mindestens 10 Punkten Vorsprung vor dem Zweiten! :)
-
Erst 5 Stück gegen Torino und nun 7 gegen Brescia - die Torlawine namens "Pallapiero" läuft wieder! :D
-
@Muffi,
Keiner soll uns aufhalten, Muffi, keiner ;D
Dein Plan mit 10 Punkte Vorsprung will ich gerne unterschreiben und eventuell sogar ausbessern.
Es läuft nun in der Tat wie geplant und auch die engen Spielen werden mit Kampf gewonnen, wir haben endlich verstanden wie die Serie B funktioniert und behaupten uns in jedem Spiel.
@Texas Rattlesnake,
Ja die beiden sind schon ein Traumpaar, doch auch der Dritte, Christian Vieri, ist nicht von schlechten Eltern. Doch bei so einem Mittelfeld, das die Stürmer nur so mit Vorlagen speist, ist es auch deren Pflicht. "Pallapiero" klingt gut ;D
Danke für eure Kommentare, Jungs. Auch ein herzliches Dankeschön an all die stillen Lesern.
29. Oktober 2006
Serie B - Spieltag 13
[/b]
Vorbericht
Heute müssen wir in das schöne Städtchen Lucca, ein sehr schönes Städtchen in der Toskana. Vielleicht bleibt uns nach dem Spiel etwas Zeit um uns diese anzusehen.
Lucchese ist recht gut in die Saison gestartet, denn immerhin sind sie auf dem 8. Rang, ganz an der Nähe eines Play-Off Platzes. Der Coach ist kein geringerer als Luigi Simoni, der heute noch herumweint, Juve hätte ihm 1995 den Titel geklaut.
Ich muss ihm recht geben dass nach der Aktion von Iuliano gegen Ronaldo ein Elfmeter gepfiffen hätte müssen, doch es ist nicht unsere Schuld, wenn der Referee dies nicht sah. Auf jeden Fall, weiss ich was mich gegen eine Mannschaft von ihm erwartet. Bei uns ist jedermann fit, auch Chiellini, er wird trotzdem in Turin bleiben.
Lucchese ( 8 ) vs Juventus (1)
[/b] [/color]
4-4-2 Formation : G. Buffon ; F. Balzaretti, A. Birindelli ‘59, A. Masiello, N. Legrottaglie ; J. Mascherano ‘59, O. Kapo, A. Gasbarroni, A. Recoba ; A. Del Piero ‘82, R. Palladino
Eingewechselt :
’59 M. Torricelli, ’59 H. Ben Arfa, ’82 C. Vieri
Spielgeschehen :
Wir sind nun auf einer kleine Euphoriewelle, die ich nicht bremsen möchte.
Die Spieler sollen ruhig viel Selbstvertrauen aufbringen und den Gegner von der ersten Minute klar machen, wer denn Herr auf dem Feld ist. So gingen wir auch ins Spiel gegen den 8 ran.
Wir pressten wo es nur geht und sind immer zu zweit gegen den Ballführenden Gegner, hinten stehen wir sicher. Lucchese weiss sich nicht von unserem Powerplay zu retten.
Nach einer Viertelstunde, wird ein banaler Ball von Mascherano nach vorne gehauen. Del Piero oder Palladino, einer der beiden wird es schon richten. Doch der Ball ist zu ungenau, er fällt vor die Füsse von Innocenti, Ex-Bari Spieler, der Ball springt vor ihm auf und er kommt nicht dran. Del Piero hat den Ball begleitet.
Doch wiederum kommt er genau vor Torwart Alex Brunner auf, doch auch der verschätzt sich stark an der Flugbahn des Balles, so dass auch der über den Torwart hinweg hüpft.
Alex Del Piero kann sein Glück nicht fassen, er ist neben dem Ball hergelaufen und nachdem Innocenti und Brunner, beide den Ball verschätzt hatten, alleine vor dem leeren Tor. Kein Problem für ihn sein 8 Tor zu erzielen. Sehr kurioses Tor, wenn man solche Tore erzielt, dann kann man eigentlich nur Meister werden.
Wir sind danach immer noch drückend überlegen, doch vor dem Tor fällt uns nichts Gescheites ein. Das könnte von mir aus bis zur 90 Minute so weitergehen, wäre da nicht die 51 Minute gewesen.
Ein anodiner Ball aus dem Mittelfeld, Legrottaglie und Birindelli behindern sich gegenseitig, dies ermöglicht es Simone Masini alleine vor Buffon zu kommen.
Ungleiches Duell zwischen den beiden, der eine ist Weltmeister Torwart, der andere alleine, ungestört und eiskalt vor dem Tor. Ganz klar wer der Sieger des Duells ist, mit dem einzigen Torschuss, steht es 1 zu 1.
Wir verfallen in längst vergessen gedachten Anti-Fussball.
Ich versuche nun alles nach vorne zu setzen, ausser den beiden Innenverteidiger sollen alle ihr Glück im Angriff versuchen. Doch es dauert unendlich lang, denn Lucchese hat sich gut auf uns eingestellt.
Innerlich kann ich Luigi Simoni schon lachen sehen, ich mag den Typ nicht.
Doch in der 95 Spielminute ist es soweit, Recoba mit einer Flanke auf Christian Vieri, Kopfball, doch Alex Brunner, fischt ihn hinaus, doch gegen den Nachschuss von Raffaele Palladino ist er machtlos.
Wir siegen 2 zu 1 in Lucca, ich gehe zu Simoni rüber und gratuliere ihm zu einer guten defensiven Leistung, doch zum Glück dauert das Spiel immer solange, bis der Schiedsrichter es abpfeifft.
Lächelnd verlasse ich das Feld, auch wenn es in mir brodelt, über solch eine Leistung muss noch gesprochen werden.
Spieler des Tages : Raffaele Palladino (Juventus)
Stadion : Stadio Porta Elisa – Lucca
Zuschauer : 15.889
TorSchüsse : 16 zu 1
TorErfolge :
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 15 Minute : 1-0 Alessandro Del Piero ( 8 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 51 Minute : 1-1 Simone Masini
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 95 Minute : 2-1 Raffaele Palladino ( 15 )
Fazit :
G. Buffon 6 ; F. Balzaretti 8 , A. Birindelli 5 , A. Masiello 7 , N. Legrottaglie 7 ; J. Mascherano 6 , O. Kapo 8 , A. Gasbarroni 6 , A. Recoba 7 ; A. Del Piero 8 , R. Palladino 9
M. Torricelli 7 , H. Ben Arfa 7 , C. Vieri 7
Wir sind nun 2 Punkte vor dem neuen 2. FC Genoa und 10 Punkte vor einen nicht Play-Off Platz.
Nach solch einem Sieg, bin ich mir sicher dass die Spieler den unbedingten Willen mit sich bringen um hier alle Spiele gewinnen zu wollen, das macht mich recht stolz und zuversichtlich auf die Mannschaft.
5. November 2006
Serie B - Spieltag 14
[/b]
Vorbericht
Das Mittelfeld hatte mir nicht so sehr überzeugt im Spiel gegen Simoni, daher möchte ich wieder ein wenig frische Luft reinbringen und keinem eine Garantie auf ein Stammplatz geben.
Nedved, Dessena und Ben Arfa dürfen wieder von Anfang an spielen.
Elio Gustinetti’s Mannschaft ist momentan auf dem vorletzten Platz, so dass man nicht von einer grossen Gefahr für uns ausgehen kann, besonders da mit Nicola Beati, Raimondi und Antonio Floro Flores die besten Spieler entweder gesperrt oder verletzt sind.
Juventus (1) vs Arezzo (21)
[/b] [/color]
4-4-2 Formation : G. Buffon ; G. Chiellini, F. Balzaretti, A. Masiello, N. Legrottaglie ; J. Mascherano, P. Nedved, D. Dessena ‘45, H. Ben Arfa ‘63 ; A. Del Piero, R. Palladino ‘72
Eingewechselt :
’45 A. Gasbarroni, ’63 A. Recoba, ’72 C. Vieri
Spielgeschehen :
Heute wollte ich ein wenig Wiedergutmachung vom letzten Spiel, das war nichts für meine Nerven, da wollte ich heute wieder etwas ruhiger auf der Bank sitzen.
Das Spiel konnte mir auch gut gefallen, immer wieder waren wir am Ballbesitz und spielten schönen Fussball. Balzaretti geht auf rechts nach vorne, spielt eine lange Flanke auf links zu Giorgio Chiellini, Pass nach innen.
Hatem Ben Arfa, wollte es heute wieder allen zeigen, nimmt den Ball und schiesst sofort. Turci, im Tor von Arezzo ist heiss gelaufen, spurtet wie ein Panther, reckt die Faust nach oben und verhindert das Tor.
Del Piero, ist jedoch genau zur richtigen Stelle und drückt den Ball über die Linie.
Jetzt soll es so weitergehen, ging es auch, doch wie schon vor einer Woche, wollte uns kein Tor mehr gelingen. Ich wollte in der Kabine nach der 1 zu 0 Führung auch nicht zu laut werden, sondern mahnte die Verteidigung zu r Vorsicht, denn sollte dem Gegner kein schnelles Tor gelingen, würden sich Möglichkeiten für uns aufmachen.
So kam es auch, nach etwas mehr als einer Stunde Spielzeit musste Arezzo nun etwas mehr riskieren. Das kam uns mehr als entgegen.
Flanke von Palladino, Del Piero ist zur Stelle und köpft zum 2 zu 0, sein 10 Ligator, er gehört wahrlich noch nicht zum alten Eisen. Danach geht Palladino raus, er war heute nicht sehr überzeugend.
Sein eingewechselter Sturmkamerade Christian Vieri machte es besser, hmm, zweimal besser. In der 79 Minute, verwertete er eine Flanke von Pavel Nedved und nur 1 Minute später nimmt er Ferraro den Ball ab und macht sich alleine vor Turci auf den Weg zu seinem 9. Ligator.
Am Ende doch noch ein klarer 4 zu 0 Sieg.
Spieler des Tages : Pavel Nedved (Juventus)
Stadion : Stadio Gianni & Umberto Agnelli – Torino
Zuschauer : 30.042
TorSchüsse : 16 zu 2
TorErfolge :
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 15 Minute : 1-0 Alessandro Del Piero ( 9 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 72 Minute : 2-0 Alessandro Del Piero ( 10 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 79 Minute : 3-0 Christian Vieri ( 8 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 80 Minute : 4-0 Christian Vieri ( 9 )
Fazit :
G. Buffon 8 ; G. Chiellini 8 , F. Balzaretti 8 , A. Masiello 7 , N. Legrottaglie 8 ; J. Mascherano 8 , P. Nedved 9 , D. Dessena 7 , H. Ben Arfa 8 ; A. Del Piero 9 , R. Palladino 7
A. Gasbarroni 7 , A. Recoba 7 , C. Vieri 8
Dies ist nun schon der 6 Sieg in Folge, sowie der 12 ohne Niederlage. Wir sind immer mehr gefestigt in unseren Spitzenposition.
Nun geht es ab für mich nach Schweden zu Kader-Nominierung.
6. November 2006
Daniele Dessena wird uns für 1 Woche fehlen. Er erlitt im Spiel gegen Arezzo eine Oberschenkelquetschung.
-
6. November 2006
Kapitel Tre Kronors
Kader Vorstellung für die beiden Spiele gegen Bosnien (Auswärts) und Weissrussland (Heimspiel)
Torwärte:
Andreas Isaksson
25 Jahre, 35 Lsp / 0 Tore von Stade Rennes (Frankreich)
Abbas Hassan
21 Jahre, 3 Lsp / 0 Tore von Elfsberg (Schweden)
Abwehr:
Mikaël Antonsson
25 Jahre, 3 Lsp / 0 Tore von Austria Wien (Österreich)
Karl Svensson
22 Jahre, 3 Lsp / 0 Tore von Werder Bremen (Deutschland)
Emil Jensen
27 Jahre, 2 Lsp / 0 Tore von Halmstad (Schweden)
Adam Johansson
23 Jahre, 1 Lsp / 0 Tore vom IFK Göteborg (Schweden)
Olof Mellberg
29 Jahre, 67 Lsp / 1 Tor von Aston Villa (England – 2 Liga)
Petter Hansson
29 Jahre, 11 Lsp / 0 Tore von Heerenveen (Holland)
Fredrik Stenman
23 Jahre, 3 Lsp / 0 Tore von Bayer Leverkusen (Deutschland)
Erik Edman
27 Jahre, 33 Lsp / 0 Tore von Stade Rennes (Frankreich)
Mikael Svensson
30 Jahre, 25 Lsp / 0 Tore von Brighton (England)
Mittelfeld:
Tobias Linderoth
27 Jahre, 59 Lsp / 1 Tor vom FC Kopenhagen (Dänemark)
Andreas Dahl
22 Jahre, 3 Lsp / 0 Tore von Coventry (England – 2 Liga)
Samuel Holmen
21 Jahre, 3 Lsp / 0 Tore von Wigan Athletik (England)
Dusan Djuric
22 Jahre, 4 Lsp / 0 Tore von Palermo (Italien)
Fredrik Ljungberg
29 Jahre, 64 Lsp / 11 Tore von Arsenal London (England)
Ozcar Wendt
21 Jahre, 1 Lsp / 0 Tore vom Newcastle United (England)
Christian Wilhelmsson
26 Jahre, 30 Lsp / 2 Tore vom RSC Anderlecht (Belgien)
Tobias Hysen
24 Jahre, 7 Lsp / 1 Tor von AZ Alkmar (Holland)
Kim Källström
24 Jahre, 30 Lsp / 4 Tore von Stade Rennes (Frankreich)
Angriff:
Zlatan Ibrahimovic
25 Jahre, 40 Lsp / 16 Tore von Manchester United (England)
Rawez Lawan
18 Jahre, erste Nominierung von Malmö FF (Schweden)
Mikael Dahlberg
21 Jahre, 2 Lsp / 1 Tor von Olympiakos Piräus (Griechenland)
Der Kader besteht aus Spieler, die ihr Geld in folgenden Länder verdienen:
4 aus Schweden
7 aus England
3 aus Frankreich
2 aus Holland
2 aus Deutschland
1 aus Dänemark
1 aus Italien
1 aus Österreich
1 Griechenland
1 aus Belgien
Das Durchschnittsalter des Kaders besteht aus: 24.39 Jahre, also wurde das Alter wieder hinunter geschraubt, das wohl an der Nichtnominierung von Allbäck liegt.
Mikael Svensson von Brighton ist mit 30 Jahre der älteste, doch seine Chancen auf ein Einsatz sind gering.
Mit Rawez Lawan wurde erst ein 18 jähriger in den Kader gerufen. Er macht eine tolle Saison mit Malmö FF wo er in 24 Spielen, immerhin schon 14 Tore erzielt hat.
Olof Mellberg ist mit 69 Länderspielen, der Routinier der Mannschaft.
Nur Lawan hat noch nie für Schweden gespielt, dennoch wurde auch mit Ozcar Wendt ein weiterer U21 Spieler in den Kader berufen, der hat allerdings schon unter Lagerbäck gespielt.
Es fehlen eigentlich nur Markus Rosenberg und Alexander Farnerud. Farnerud ist zwar nur noch für 2 Tage verletzt, doch die UEFA hat mir hier nicht erlaubt ihn einzusetzen denn von seinem Klub Strasbourg liegt eine Bitte vor, den Spieler zuerst genesen zu lassen.
Doch mit Kim Källström kommt unser Mittelfeldkopf zurück.
10. November 2006
Bosnien U21 gegen Schweden U21
Erster Sieg von der U21. Man konnte im Olympia Stadion in Sarajevo mit 3 zu 2 die Oberhand behalten.
Vor über 10.000 Zuschauer konnten folgende Spieler die Tore erzielen.
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 16 Minute : 0-1 Haris Bjelica
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 19 Minute : 1-1 Marcus Berg
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 28 Minute : 2-1 Armin Radovic (Own Goal)
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 44 Minute : 2-2 Damir Vrancic
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 88 Minute : 3-2 Joakim Sjöhage
Unsere Nationalspieler
Weissrussland U21 gegen Luxemburg U21 4 zu 0, Miralem Pjanic kam in der 81 Minute und erhielt die Note von 6, für ihn sein 8 U21 LSP/ 0 Tore.
Frankreich U21 gegen Tscheschien U21 3 zu 0, Hatem Ben Arfa spielte 90 Minuten und erhielt die Note von 8, für ihn sein 11 U21 LSP/ 0 Tore.
Slowakei U21 gegen Italien U21 0 zu 2, Andrea Masiello spielte 90 Minuten und erhielt die Note von 7, für ihn sein 2 U21 LSP/ 0 Tore.
-
Hi Modem,
ich kann allen nur zustimmen wenn sie sagen das ihr den Durchmarsch schafft. Es ist schon beeindruckend was Juve da zur zeit fabriziert. Erst der hohe Derbysieg, dann Brescia mit 7:1 abgefertigt. Es scheint, mit kleinen Ausnahmen einfach so weiter zu gehen. Ich bin gespannt wie lange die ungesachlagenen Serie noch andauert - 12 Spiele sind ja schon ne Menge - aber da geht sicher noch ein bischen mehr :D
Die Tre Kronors finde ich, hast du im übrigen absolut richtig zusammengestellt. Es herrscht eine gute Mischung im Team. Gespannt darf man auf den 18 Jahre jungen Lawan sein.
Also veil Glück für den Aufstieg mit Juve und natürlich auch die Quali mit Svenska. Ich bin sicher das beide Teams unter Trainer modem ihr Ziel nicht aus den Augen verlieren und sondern definitiv ereichen werden. :)
lg robertob
-
@robertob,
Danke, ich und der Vorstand, nun vor allem der Vorstand ;) hofft dass es in dem Rythmus weitergeht. Mal sehen wer unsere aktuelle Serie beenden wird, hoffentlich ein mir sympathischer Verein, vielleicht auch Brescia (ich weiss dass du die magst).
Danke für die Komplimente zum Kader der Tre Kronors, es galt für mich die neue Generation nun mit der alten zu vermischen. Ich denke dass mir das sehr gut gelungen ist, auch wenn einige altgediente Spieler natürlich nicht sehr erfreut sind, doch diese Mannschaft kann die nächsten 6 Jahre so zusammen spielen.
Danke für dein Vertrauen in meine Kompentenzen, es ehrt mich. :-[
Kapitel Tre Kronors
11. November 2006
Arne Hegerfors
Guten Nachmittag. Wir berichten live vor Ort, in diesem Fall das Olympias Stadion aus Sarajevo, indem 1984 die Winter-Olympiade stattfand.
Heute spielt aber
Bosnien gegen Schweden
[/b] [/color]
Neben mir ist Glenn Strömberg.
Glenn Strömberg
Ein interessantes Stadion, in dem wir heute als Tabellenführer auflaufen werden.
Arne Hegerfors
Glenn, kann es sein dass wir nachdem wir gegen Ukraine und England geschlagen haben die Bosnier nun unterschätzen?
Glenn Strömberg
Nun ja, die Gefahr besteht, zumals auch der Coach mit Juventus öfters zuhause gegen kleine Mannschaften Punkte hängen lässt.
Doch ich glaube nicht daran, wir sind momentan in einer guten Verfassung und sollten versuchen soviele Punkte wie möglich zu erspielen, damit wir zum Schluss nicht zittern müssen.
Ich denke dass Jakob dies auch der noch jungen Mannschaft eingetrichtert hat.
Arne Hegerfors
Wie stark ist den der Gegner?
Glenn Strömberg
Naja, es sind schon alles Profi Spieler, ausserdem haben wir noch nie gegen Bosnien gespielt, es ist also heute ein Novum.
Arne Hegerfors
Kannst du mir etwas über die Start-Aufstellung von den Bosnier sagen?
Glenn Strömberg
Sie spielen eine defensive Variante mit 5 Verteidiger und einem zentralen Mittelfeld.
5-3-2 Formation : S. Ramovic (Gladbach Res.) ; B. Vukovic (Radmik), A. Peljto (PSV Res.), E. Rakimic (ZSKA Moskau), E. Imsirovic (Sarajevo), Salihamidzic (Bayern München) ; S. Ibricic (NK Zagreb), Z. Bajramovic (Schalke 04), Z. Misimovic (Vfl Bochum) ; D. Radoncic (Incheon), Z. Muslimovic (Udinese Res.)
Sie spielen wie gesagt mit 3 Innenverteidiger und 2 defensiven Mittelfeldspieler. Im Mittelfeld wird ein kompaktes dreier Mittelfeld zentral auflaufen und vorne sollen die beiden Spitzen die Freiräume schaffen um Konter erfolgreich abschliessen zu können.
Fast alle Spieler sind im Ausland tätigt viele auch bei grossen Vereine, wo sie allerdings nur in der Reserve sind. Die beiden einzigen Stars sind die Bundesliga Legionäre Salihamidzic und Bajramovic.
Kann man die neutralisieren, dürfte hier einem Sieg nichts im Wege stehen.
Arne Hegerfors
Wie läuft denn unsere Mannschaft auf?
Glenn Strömberg
Jakob hat seine Mannschaft etwas umgestellt und lässt wieder offensiver agieren. Mit Källström kommt auch wieder ein Spieler zurück der Ibrahimovic etwas entlasten kann.
Schade ist dass Markus Rosenberg und Alexander Farnerud verletzt fehlen, mal sehen ob die jungen Wendt und Dahlberg sie ersetzen können.
Hier ist die Aufstellung von Schweden:
4-4-2 Formation : A. Isaksson (Stade Rennes) ; E. Edman (Stade Rennes), M. Anstonsson (Austria Wien), K. Svensson (Werder Bremen), O. Mellberg (Aston Villa) ; O. Wendt (Newcastle United), F. Ljungberg (Arsenal), K. Källström (Stade Rennes), A. Dahl (Coventry) ; M. Dahlberg (Olympiakos Piräus), Z. Ibrahimovic (Manchester United)
Stenman, nach einem kleinen Fehler gegen England findet sich auf der Reservebank wieder, allerdings soll er konditionelle Probleme Defizite aufzeigen. Über links soll nun der 21 jährige Ozcar Wendt, Farnerud ersetzen, mal sehen ob er es rundbringt.
Rechts bekommt Wilhelmsson eine Denkpause und Ljungberg darf nun von Anfang an ran.
Im Sturm darf Dahlberg nach der guten Leistung gegen England zum ersten mal von Anfang an ran.
Mir fehlt es doch einfach an Durchschlagskraft im Sturm, den mit Lawan sitzt ein 18 jähriger auf der Bank, ein Haudegen hätte ich mir da eher erwünscht.
Arne Hegerfors
Lassen wir und freuen auf dieses Spiel, wie gesagt ein Novum in unsere Historie.
Der Engländer Alan Wiley wird das Spiel leiten.
-
heja mal wieder... das wird wieder ein klarer sieg, da bin ich sicher..!
in der liga läufts ja zurzeit echt super, grade mit dem toreschießen scheinst du ja keine probleme zu haben(außer gegen lucchese, aber solche spiele zeichnen ein spitzenteam ja aus), trotzdem meine frage: was macht emanuele calaio? falls du doch nen stürmer brauchst ;)
-
Hi Kaisi,
Setz meine junge Spieler nicht so unter Druck, leichter Sieg, ja das muss man sich wohl gefallen lassen wenn man Ukraine und England besiegt hat. ;D
Bald wirst du erfahren wie dieses Spiel ausgegangen ist.
Zu Emmanuele Calaiò, ich hatte nachdem ich Ciro Ferrara, ein Napolitaner, als Co-Trainer verpflichtet habe, direkt Kontakt mit ihm aufgenommen. Denn der Plan war es Del Piero und Palladino, bei Verletzungen oder Formtief adäquat ersetzen zu können, da kam mir der Torschützenkönig der Serie C1/B genau richtig.
Mit dem Verein hatten wir zuerst verhandelt und nach einigen Wochen kam man auch zu einem Akkord. Danach ging es dann zu den Verhandlungen von Calaiò, wir hatten ihm einen guten Vertrag unterbreitet, genau wie auch Christian Vieri, der doch um einiges billiger war.
Emmanuele hatte sich eine Bedenkzeit erbeten (so zumindest stelle ich mir sein 4 Wochen Warten vor ;D), da Napoli auch in die Serie B aufgestiegen war und er dort zu einem Stadthelden wurde, da er sehr viele Tore dazu beigetragen hatte, wollte er den nächsten Schritt gut überlegen.
Nach 4 Wochen Urlaub kam er dann zu uns und erklärte uns dass er sich für Napoli und gegen Juventus entschieden hätte. In Turin wäre er nur die dritte Wahl im Sturm hinter Weltmeister Del Piero und Jungstar Palladino, aber in Napoli da sei er ein Held und sein Bestreben ist es nicht das beste Gehalt heraus zuschlagen sondern spielen zu dürfen.
Ich habe seine Entscheidung akzeptiert und sein Nein hat meinen Respekt gegenüber dem Mann Calaiò noch erhöht. Nun, er wird seinen Weg machen, da bin ich sicher, vielleicht auch mal später bei mir, denn vergessen habe ich ihn nicht.
So, das war nun einmal eine etwas längere Erklärung zu einem Spieler, doch ich glaube dass Calaiò, hier im Forum sehr beliebt ist und da schliesse ich mich nicht aus, das der Grund zu Länge des Statements.
Ciao,
Modem
-
nun bitte noch den spielbericht zum leichten sieg! :P ;D
ja calaio, is echt n kracher und menschlich sehr sehr sympathisch...
hab ihn schon früher beim cm00/01 gleich nach napoli geholt, dort war ich mit und v.a. wegen ihm sehr sehr erfolgreich,er hat nie gemuckt, war kapitän, vorbildlich.... einfach ein klassemann
auch im rl scheint das ja so zu sein, volksheld beim ssc neapel und die ham dieses jahr glaub ich im pokal durch tore von ihm milan rausgekickt...
-
nun bitte noch den spielbericht zum leichten sieg! :P ;D
ja calaio, is echt n kracher und menschlich sehr sehr sympathisch...
hab ihn schon früher beim cm00/01 gleich nach napoli geholt, dort war ich mit und v.a. wegen ihm sehr sehr erfolgreich,er hat nie gemuckt, war kapitän, vorbildlich.... einfach ein klassemann
auch im rl scheint das ja so zu sein, volksheld beim ssc neapel und die ham dieses jahr glaub ich im pokal durch tore von ihm milan rausgekickt...
Naja, nicht ganz, die haben nicht Milan rausgekickt sondern eher Juventus, zwar nur im Elfmeterschiessen, aber dennoch. ;) Bericht kommt gleich.
-
ach juve haben die rausgehaun?!? :P :D ;) na sowas
aber getroffen hat calaio in dem spiel auf jeden fall...
-
@Kaisi,
Danke dass du mich wieder daran erinnert hast, dass Juve auch nächstes Jahr international nicht dabei sein wird, das tu so richtig gut. :'(
Hier ist der versprochene 1 Halbzeit Bericht, mit dem leichten Sieg, oder doch nicht?
Spielgeschehen :
1 Minute :
Arne Hegerfors
Anstoss Schweden.
2 Minute :
Glenn Strömberg
Freistoss für uns. Mikael Antonsson läuft an und hebt den Ball in den Strafraum.
Arne Hegerfors
Kopfballduell zwischen Zlatan Ibrahimovic und Bojan Vukovic mit dem besseren Ende für unseren Zlatan.
Sein Kopfball ist jedoch kein grösseres Problem für Sead Ramovic .
Glenn Strömberg
Zlatan Ibrahimovic wird hier von den Fans bei jeder Ballberührung ausgepfiffen, das liegt wohl an seinen bosnischen Wurzeln.
6 Minute :
Arne Hegerfors
Doch das scheint unseren Star nur noch mehr anzupeitschen. Da ist er wieder am Ball und versucht es mit einem verdeckten Schuss.
Glenn Strömberg
Sead Ramovic kann ihn erst nur sehr spät sehen, doch nicht zu spät. Er hält den Ball fest.
13 Minute :
Glenn Strömberg
Momentan haben wir hier das Sagen, der Gastgeber ist sehr freundlich und lässt uns bis zum Strafraum gewähren.
Autsch, das muss weh getan haben.
Arne Hegerfors
Foul von Aldin Peljto an Fredrik Ljungberg . Herr Alan Wiley entschied auch sofort auf Freistoss.
Es ist eine gute Position, am Strafraum etwas rechts.
Es stehen Zlatan Ibrahimovic , Kim Källström und Andreas Dahl bereit.
Glenn Strömberg
Der jüngste von den dreien führt ihn aus. Wow, was für ein Schuss.
Toooooooooooooooooooooor.
Der Ball geht mit einer Wucht durch die schlecht plazierte Mauer, auch Sead Ramovic kann da nix gegen.
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 13 Minute : 1-0 Andreas Dahl ( 1 )
Arne Hegerfors
Erstes Länderspieltor für den defensiven Mittelfeldmann, der unter Lugastovson zum Stammspieler in der Nationalmannschaft geworden ist.
22 Minute :
Arne Hegerfors
Schon wieder ein Freistoss für Schweden. Auch dieses mal steht Andreas Dahl bereit, allerdings sind es nun 35 Meter vor dem Tor.
Schuss. Oder eher Heber. Ozcar Wendt nimmt den Ball noch aus der Luft, volley auf.
Glenn Strömberg
Riesen Reflex von Sead Ramovic , der somit diesen Schuss neutralisiert.
23 Minute :
Arne Hegerfors
Schönes Passspiel zwischen Karl Svensson , Andreas Dahl und Fredrik Ljungberg , dieser flankt aus der rechten Seite in den Strafraum hinein.
Glenn Strömberg
Zlatan Ibrahimovic nimmt den Ball auf, doch er ist zu ungestüm. Da hätte er sich etwas mehr Zeit nehmen müssen. Schade drum.
27 Minute :
Glenn Strömberg
Erster Angriff der Bosnier, nach fast einer halben Stunde. Zujedzan Misimovic geht rechts an den langsam wirkenden Erik Edman vorbei, er flankt hinein.
Arne Hegerfors
Andreas Isaksson kommt so gerade noch vor Hasan Salihamidzic an den Ball ran. Gefahr beseitigt.
33 Minute :
Arne Hegerfors
Wir sind in der Vorwärtsbewegung, wie eigentlich das ganze Spiel schon. Andreas Dahl mit dem Ball im Mittelfeld, er passt hinüber zu …
Glenn Strömberg
Mein Gott, was hat er denn da gemacht, ist er den ein Depp, oder was???
Dzenan Radoncic hat den Pass von Andreas Dahl gerne angenommen.
Ein Schuss aus 50 Meter.
Arne Hegerfors
Andreas Isaksson war leicht aus seinem Tor heraus gekommen und spurtet nun zurück. In der Rückwärtsbewegung, springt er hoch und will den Ball über die Latte tippen.
Glenn Strömberg
Nein, er kommt da nicht mehr dran und der Ball zappelt im Netz. Was für eine Dummheit, da führen wir durch sein Tor und dann spielt er dümmsten Pass, seiner noch jungen Karriere.
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 33 Minute : 1-1 Dzenan Radoncic
Arne Hegerfors
Andreas Dahl am Boden zerstört, schöne Geste vom Kapitän Olof Mellberg der ihn tröstet und wieder aufrichtet.
Schade zuerst erzielt er sein erstes Tor für Schweden und dann sowas.
35 Minute :
Glenn Strömberg
Jetzt, muss man Charakter zeigen.
Schon erstaunlich dass gerade die jungen Spieler, denselbigen zeigen. Ozcar Wendt geht auf links durch. Flanke aus dem Lauf.
Zlatan Ibrahimovic hat keinen Platz zum schiessen, naja eigentlich, den irgendwie bekommt er den Fuss dennoch dran.
Arne Hegerfors
Sichere Sache für Sead Ramovic , der Schuss hatte auch an Kraft verloren.
36 Minute :
Arne Hegerfors
Bosnien hat nach dem Tor etwas an Mut gewonnen. Einwurf von Elvis Imsirovic , langer, sehr langer Einwurf in den Strafraum.
Glenn Strömberg
Da stehen sie zu 16 im Strafraum und irgendwie kommt jederman mal an den Ball.
Schuss, abgeblockt, Nachschuss, wieder abgeblockt. Hier ein Fuss, da ein Bein.
Arne Hegerfors
Endlich hat Karl Svensson ein Einsehen und haut das Ding aufs Stadiondach.
37 Minute :
Arne Hegerfors
Wieder Bosnien, wiedermal steht Erik Edman zu weit weg auf der Aussenposition. Hasan Salihamidzic kann ungestört reinflanken.
Was ist nur los mit uns???
Glenn Strömberg
Karl Svensson muss den doch sicher haben. Aber was ist denn das? Er rutscht auf dem Boden aus, das darf doch alles nicht wahr sein!
Senijad Ibricic ist nun alleine vor Andreas Isaksson und das dieser auch nur ein Mensch ist, beweist er in dieser Situation.
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 37 Minute : 1-2 Senijad Ibricic
Erstes Tor für sein Land für Senijad Ibricic . Klar dass die sich wie kleine Kinder freuen.
Glenn Strömberg
Sch….. zwei völlig vermeidbare Gegentreffer, nun liegen wir hinten. Da schau dir das Gesicht von Lugastovson an, der sieht auch nicht glücklich aus.
Arne Hegerfors
Tragisch dass gerade Andreas Dahl und Karl Svensson bie den Gegentreffer die schuldigen sind, doch mit jungen Leuten muss man mit Rückschlägen immer rechnen.
Trotzdem Jammerschade.
40 Minute :
Arne Hegerfors
Wieder einmal ist Bosnien nun am Ball, die haben nun all ihr Selbstvertrauen wieder gefunden, nur durch unsere Dummheit. Der Torschütze zum 1 zu 1, Dzenan Radoncic ist nun am Ball. Schöne Flanke in den Strafraum.
Kopfball von Zlatan Muslimovic , vorbei.
Glenn Strömberg
Wo war denn bitte sehr sein Gegenspieler Olof Mellberg in der Situation?
Hoffentlich retten wir uns in die Halbzeit und dann kann der Coach seine Hintermannschaft mal so richtig aufwecken.
42 Minute :
Glenn Strömberg
Abschlag Schweden. Der völlig untergetauchte Kim Källström mit dem Ball, er pass ihn hinüber zu Zlatan Ibrahimovic .
Schuss aus 35 Meter, naja kann man mal versuchen.
45 Minute :
Arne Hegerfors
Noch 2 Minuten.
48 Minute :
Arne Hegerfors
Alan Wiley hat ein Einsehen, er pfeifft ab. Glenn was gibt es zu dieser Halbzeit zu sagen?
Glenn Strömberg
Wir haben sehr stark angefangen und verdient in Führung gegangen, doch dann machen wir zwei Riesenpatzer, wie ich sie manchmal bei der Jugend Mannschaft meines Jungen sehe und Peng! Wir liegen hinten.
Zum Schluss hat die Abwehr doch arg geschwommen. Jetzt muss eine Reaktion kommen. Ich erhoffe mir dass endlich mehr gebissen wird.
-
45 Minute :
Arne Hegerfors
Anstoss Bosnien.
Die Bosnier werden nun etwas defensiver agieren, denn man hat einen Wechsel getätigt. Der zentrale Mittelfeldspieler und Torschütze Senijad Ibricic geht hinaus und wird mit dem defensiven Mann Sead Jakic aus Merida ausgewechselt.
50 Minute :
Glenn Strömberg
Ozcar Wendt geht wieder über links, endlich schlägt er wieder eine passable Flanke.
Zlatan Ibrahimovic kann den Ball annehmen, er lässt ihn allerdings direkt abtropfen für seinen Sturmpartner Mikael Dahlberg .
Der schiesst sofort.
Arne Hegerfors
Sead Ramovic pariert und mit Zusammenarbeit mit dem neuen Mann Sead Jakic kann man den Ball ins Aus retten.
Schade ein Tor hätte uns sehr gut getan.
56 Minute :
Glenn Strömberg
Flanke vom un auffälligen Fredrik Ljungberg . Es ertönt ein Pfiff.
Alan Wiley zeigt auf den Elfemeterpunkt.
Arne Hegerfors
Anscheinend hat Sead Jakic den Ball mit der Hand gespielt. Gut ich sage euch, da hatten wir Glück, denn den Fehler pfeifft ein Schiedsrichter von fünf.
Glenn Strömberg
Zlatan Ibrahimovic , geht unter 30.000 Pfiffen, selbstbewusst zum Punkt. Er legt sich den Ball zurecht, geht ein paar Schritte zurück, schaut Sead Ramovic in die Augen, scheint ihm noch paar Wörter auf bosnisch zu sagen und haut das Ding in die rechte Ecke.
Toooooooooooooooooor.
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 56 Minute : 2-2 Zlatan Ibrahimovic ( 3 )
Der Ausgleich kommt noch rechtzeitig. Nun müssen wir nachlegen.
63 Minute :
Glenn Strömberg
Freistoss für Schweden, Kim Källström wird ihn ausführen.
Schuss, doch weit vorbei.
63 Minute :
Arne Hegerfors
Jakob Lugastovson wechselt zum ersten mal aus, mal sehen wie er gedenkt das Spiel zu unseren Wünschen zu beenden.
Hinaus gehen Ozcar Wendt und Kim Källström . Hinein kommen Tobias Hysén und Dusan Djuric .
Also ein Wechsel Position für Position, wenn auch Dusan Djuric etwas defensiver spielen wird.
Glenn Strömberg
Ja, da kann ich nicht nachfolgen, defensiver? Wir müssen doch hier auf Sieg spielen.
72 Minute :
Arne Hegerfors
Freistoss, dieser wird ausgeführt von Zlatan Ibrahimovic .
Glenn Strömberg
Momentan sind wir ja nur über Standards gefährlich, aus dem Spiel raus geht gar nichts. Zlatan Ibrahimovic schiesst, doch den Freistoss können wir uns schenken.
Was ist hier nur los? Klar macht Bosnien nun hinten dicht, aber wir spielen ohne Ideen und ohne Konzept.
72 Minute :
Arne Hegerfors
Letzter Wechsel für uns.
Christian Wilhelmsson wird Fredrik Ljungberg ersetzen. Gute Entscheidung, der Gunner war heute sehr blass.
73 Minute :
Glenn Strömberg
Erste Aktion vom neuen Mann, Christian Wilhelmsson , er sprintet rechts die Seite hoch und flankt aus dem Lauf.
Tobias Hysén nimmt den Ball am linken Strafraumrand volley auf und trifft … das Stadionsdach.
Arne Hegerfors
Völlig überhastet, das ganze sieht nach Zufallsprodukte aus.
77 Minute :
Arne Hegerfors
Auch Bosnien wechselt nun zum letzten Mal, die beiden Stürmer Dzenan Radoncic und Zlatan Muslimovic gehen hinaus.
Für sie kommen der Stürmer Haris Medunjanin und der Libero Elvir Baljic . Heisst im Klartext, den Punkt über die Zeit retten.
Glenn Strömberg
Wenn hier kein Tor fällt, wird es sehr langweilig werden, die letzte Viertelstunde.
89 Minute :
Glenn Strömberg
Tobias Hysén fightet wenigstens, er probiert es immer wieder, doch rennt gegen eine Wand.
Doch dieses mal kommt die Flanke durch.
Arne Hegerfors
In dieser Spielminute konnte auch der Sieg gegen England klar gemacht werden. Zlatan Ibrahimovic springt hoch und kann den Ball erreichen.
Kopfball und …
Gehalten. Genau auf Sead Ramovic , das war einfach.
90 Minute :
Arne Hegerfors
Alan Wiley bekommt angezeigt dass er noch 3 Minuten spielen lassen soll.
92 Minute :
Glenn Strömberg
Wahrscheinlich letzte Möglichkeit. Auch Erik Edman ist mit nach vorne angerannt, seine Flanke kommt zu Christian Wilhelmsson .
Der fackelt nicht lange und schiesst sofort. Doch Elvis Imsirovic steht im Weg und der Ball fliegt ins Aus.
Eckball, doch Alan Wiley pfeifft das Spiel ab.
Bosnien 2 – Schweden 2.
Arne Hegerfors
Schade, aber irgendwie gerechtes Unentschieden. Nach der Pause kommen die Statistiken und dann sehen wir ob dieses Unentschieden irgendwelche Konsequenzen für uns hat.
Glenn Strömberg
Gerechtes Unentschieden. Blödsinn, bei solchen Abwehrfehler haben wir uns selbst geschlagen.
-
Statistiken :
Spieler des Tages : Karl Svensson (Schweden)
Stadion : Olympia Stadion (Kosova) – Sarajevo
Zuschauer : 37.396
TorSchüsse : 8 zu 3
TorErfolge :
(http://www.tillintallin.de/free/icons/fussball_wm_2006/z_ball.gif) 13 Minute : 1-0 Andreas Dahl ( 1 )
(http://www.tillintallin.de/free/icons/fussball_wm_2006/z_ball.gif) 33 Minute : 1-1 Dzenan Radoncic
(http://www.tillintallin.de/free/icons/fussball_wm_2006/z_ball.gif) 37 Minute : 1-2 Senijad Ibricic
(http://www.tillintallin.de/free/icons/fussball_wm_2006/z_ball.gif) 56 Minute : 2-2 Zlatan Ibrahimovic ( 3 )
Fazit :
A. Isaksson 7 ; E. Edman 6 , M. Antonsson 6 , K. Svensson 8 , O. Mellberg 7 ; O. Wendt 6 , F. Ljungberg 6 , K. Källström 6 , A. Dahl 8 ; M. Dahlberg 7 , Z. Ibrahimovic 8
T. Hysen 6 , D. Djuric 6 , C. Wilhelmsson 6
Arne Hegerfors
So, liebe Gäste, nun sind sie eingetroffen, heute bei uns nach dem Spiel Andreas Isaksson und Erik Edman .
Danke Jungs, dass ihr nach dem Spiel sofort Zeit für uns habt.
Andreas Isaksson
Ist doch selbstverständlich.
Erik Edman
Wenn wir schon nicht auf dem Feld richtig present waren, so sollen wir es zumindest hier sein.
Glenn Strömberg
Erik, du spricht es an. Präsenz auf dem Feld, ja das war heute nichts, oder?
Erik Edman
So kann man das nicht sagen, wir haben guten Fussball gespielt und unglücklich verloren, dazu kommt dann auch noch dass der Coach zum Ende hin nicht wirklich an uns geglaubt hat, nimmt er doch keinen dritten Stürmer rein.
So ist das halt im Fussball. Ich habe zum Schluss, dann eben noch versucht mit nach vorne zu gehen, doch schlussendlich reichte es nicht aus. Doch dies ist kein Beinbruch, die Mannschaft ist intact und wir werden uns qualifizieren.
Arne Hegerfors
Du selbst sahs ja auch bei der einen oder anderen defeniv Leistung nicht glücklich aus. Wie erklärst du dir das?
Erik Edman
Ganz einfach, wenn man sieht wie ich in Frankreich spiele, dann muss ich sagen dass ich heute auch nicht so gut war wie im Verein, doch ich denke das liegt vor allem daran dass man mir im Verein das Vertrauen schenkt und ich immer spiele.
Hier war es mein erstes Spiel unter dem neuen Coach und ich musste mich erstmals an die neuen Leute gewöhnen, doch das wird wieder, die werden sich an uns alten rantasten und dann läuft es auch mit ihnen.
Andreas Isaksson
Ich muss, die jungen nun etwas schützen. Klar waren sie heute mit verantwortlich dass es nicht so gelaufen ist wie es sollte, doch wir auch, das erste Tor muss ich auf meine Kappe nehmen, da stand ich zu weit weg vom Tor.
Die Jungs haben auch schon öfters bewiesen dass sie recht gut sind und uns weiterhelfen, dieses Unentschieden, was ja auch nicht so schlecht ist, soll man nun nicht an ihnen allein festsetzen.
Arne Hegerfors
Gut schauen wir uns den Spieltag an:
Die Resultate des 4.(5.) Spieltages :
Bosnien gegen Schweden 2 zu 2
Andreas Dahl, Zlatan Ibrahimovic / Dzenan Radoncic, Senijad Ibricic
England gegen Finland 4 zu 1
David Beckham 2, Wayne Rooney, Jermaine Defoe / Jonathan Johansson
Weissrussland gegen Luxemburg 3 zu 0
Aliaksandr Hleb, Leonid Kovel 2
Hier nun die Tabelle vom 4 Spieltag, wenn auch nicht alle 4 Spiele bestritten haben.
1. Englandmit 4 Siegen und 1 Niederlage aus 5 Spielen, heisst 12 Punkte und 23 zu 3 Toren
2. Schweden mit 10 Punkten aus 4 Spielen und einem Torvehältnis von 8 zu 4
3. Ukraine mit 2 Siegen aus 4 Spielen, also 6 Punkte und 7 zu 8 Toren
4. Weissrussland mit 1 Siege aus 4 Spielen, heisst 6 Punkte und 7 zu 6 Toren
5. Bosnien mit nun 4 Punkte aus 4 Spielen und 5 zu 13 Toren
6. Luxemburg, mit 1 Sieg in 4 Spielen, somit 3 Punkte und mit 3 zu 16 Toren
7. Finland mit auch 3 Punkte aus 4 Spielen und 4 zu 7 Toren
Unser nächster Gegner liegt also auf dem 4 Platz und 4 Punkte hinter uns, ein Sieg im Heimspiel und wir würden den Abstand etwas vergrössern.
Das Spiel des nächsten Spieltages ist aber Ukraine gegen England, würde England gewinnen, so wäre es wohl vorbei für die Ukraine.
Ciao.
-
uuups
-
12. November 2006
Am folgenden Tag, machten wir uns alle auf den Heimweg nach Schweden. Natürlich wollte ich wieder alle Zeitungen kaufen die es so gibt.
England ist wieder oben auf und mein Freund Sven Goran ist wieder gut angesehen, das war ja auch klar nach dem 4 zu 1 Sieg.
Die Bosnier freuen sich gegen den ehemaligen Tabellenersten Schweden ein Punkt gehotl zu haben und feiern den 50 Meter Anschlusstreffer als einen der schönsten in der Geschichte des nationalen Fussballs.
In Schweden wurde der Experte Kaisi befragt, doch dieser wusste auch keinen Rat. So etwas sei ihm völlig unerklärlich und er hätte im Vorfeld auf einen lockeren Sieg getippt.
Auf was die Punkteteilung zurück zuführen sei, könnte er sich nicht erklären.
Mein lieber Kaisi, dieses Remis, lag eindeutig nur am Gegner. ;D
So nun schaute ich mir auch an wie meine Juve-Boys sich so gestern abend bewertet haben.
Unsere Nationalspieler
Slowakei gegen Italien 2 zu 3
Alessandro Del Piero war wiedermal Kapitän der Mannschaft und spielte die 90 Minuten durch. Es war eines seiner besten Spiele für den Weltmeister, denn er erhielt die Note von 9 doch alle 3 Tore wurden von ihm geschossen, für ihn sein 81 LSP und 33 Tore.
Gianluigi Buffonspielte auch die 90 Minuten durch, erhielt allerdings nur eine 6 als Note. Für ihn das 68 Länderspiel, in denen er nocht kein Tor erzielt hatte.
Marokko gegen Uruguay 1 zu 1
Alvaro Recoba spielte 90 Minuten und konnte keine sonderlichen Akzente setzen, er erhielt für das Spiel eine 7. Sein 62 LSP bei 9 Toren.
Tunesien gegen Argentinien 1 zu 1
Javier Mascherano machte in seinem 18 Länderspiel eine passable Leistung. Er spielte die 90 Minuten durch und erhielt eine 7. Noch konnte er kein Tor für Argentinien erzielen.
14. November 2006
Schweden U21 gegen Weissrussland U21
Das erste mal wo wir so richtig schönen Fussball gespielt haben. Wir konnten den Gegner, in unseren Edsborg IP Stadion mit 5 zu 0 schlagen. Was frenetisch von 2.727 Zuschauer gefeiert wurde.
Die Tore erzielten:
(http://www.tillintallin.de/free/icons/fussball_wm_2006/z_ball.gif) 01 Minute : 1-0 Marcus Berg
(http://www.tillintallin.de/free/icons/fussball_wm_2006/z_ball.gif) 21 Minute : 2-0 Joakim Sjöhage
(http://www.tillintallin.de/free/icons/fussball_wm_2006/z_ball.gif) 47 Minute : 3-0 Marcus Berg
(http://www.tillintallin.de/free/icons/fussball_wm_2006/z_ball.gif) 65 Minute : 4-0 Marcus Berg
(http://www.tillintallin.de/free/icons/fussball_wm_2006/z_ball.gif) 69 Minute : 5-0 Labinot Harbuzi
Unsere Nationalspieler
Italien U21 gegen Malta U21 5 zu 2
Andrea Masiello kam in der 68 Minute hinein, er konnte eine normale Leistung abrufen und erhielt die Note 7, ohne sonderlich zu glänzen, ist allerdings auch nicht seinen Part. Für ihn sein 3 Lsp bei der U21, in denen er noch kein Tor erzielt hat.
Azerbaidschan U21 gegen Frankreich U21 0 zu 3
Hatem Ben Arfa wurde in der 66 Minute ausgewechselt, er bekam eine 7 für seine Leistung. Es war sein 12 U21 Länderspiel in denen er noch nicht traf.
Taiwan U21 gegen Luxemburg U21 1 zu 1
Miralem Pjanic ging schon nach 33 Minuten angeschlagen hinaus, es war nicht sein Spiel, denn seine Leistungen waren dürftig, dies spiegelt sich dann auch in der 6er Note ab. Es war das 9mal dass er für die U21 auflief, ein Tor ist ihm bisher jedoch verwehrt geblieben.
-
Kapitel Tre Kronors
15. November 2006
Arne Hegerfors
Guten Abend zu ihnen zuhause. Glenn und ich begrüssen sie herzlich zum Spiel
Schweden gegen Belarus
[/b] [/color]
Glenn Strömberg
Ja, es ist ein interessantes Spiel heute Abend, denn wir wurden in unserer Gruppe 4 von England überholt und wollen natürlich etwas zu sehen bekommen nach dem unnötigen Gleichspiel aus Sarajevo.
Arne Hegerfors
Glenn, kannst du unseren Zuschauer sagen wie die Statistik gegen Weissrussland aussieht?
Glenn Strömberg
Sicher, Arne.
Wir haben erst zweimal gegen Weissrussland gespielt. Es war am 1. Juni 1996 bei uns in Solna und am 20. August 1997 in Minsk.
Zuhause konnten wir mit 5 zu 1 siegen und in Minsk mit 2 zu 1, es waren beide mal ein Qualifikationspiel zur WM 1998 in Frankreich.
Deshalb können wir auch in diesem Spiel auf ein Sieg hoffen.
Arne Hegerfors
Dennoch sollten wir den Gegner nicht unterschätzen, sonst geht es wie gegen Bosnien aus.
Was kannst du über die Mannschaften sagen, wie werden sie auflaufen?
Glenn Strömberg
Also die Leute von Anatoli Baidachny spielen zum grössten teil noch in den Ostländer Europas.
Sie spielen ein klasisches 4-4-2 mit zwei geraden Linien.
4-4-2 Formation : Y. Zhevnov (FC Moskau) ; A. Pankavets (Gomel), J. Tigorev (Rostov), K. Pavlyachek (Saturn), Y. Shumanskiy (Krylia Sowjetow) ; V. Nadiesvsky (Gomel), V. Hleb (Feyenoord), S. Kislyak (FC Metz), A. Hleb (Arsenal) ; L. Kovel (Toulouse), A. Kontsevoy (Spartak Moskau)
Vor allem stechen hier die Brüder Hleb heraus. Beide spielen auf hohem Niveau in SpitzenTeams. Doch auch der Stürmer Kovel ist kein schlechter, immerhin konnte er im letzten Spiel doppelt treffen.
Arne Hegerfors
Gab es Veränderungen in unserem Team?
Glenn Strömberg
In der Tat da gab es sogar einige. Angefangen mit der Verteidigung, Fredrik Stenman kommt für Erik Edman wieder in die rechte Verteidiger Position. Im Mittelfeld darf der junge Ozcar Wendt, sowie auch der gegen Bosnien Ideenlose Källström auf die Bank, die beiden werden mit Tobias Hysén und Dusan Djuric ersetzt.
Das zentrale Mittelfeld wurde alles etwas defensiver eingestellt, wobei die Aussen Spieler sehr offensiv spielen sollen.
Im Sturm bleibt alles beim alten.
Zu erwähnen ist dass wiederum Ljungberg den Vorzug vor Wilhelmsson erhalten hat.
Hier ist die Aufstellung von Schweden:
4-4-2 Formation : A. Isaksson (Stade Rennes) ; F. Stenman (Bayer Leverkusen), M. Anstonsson (Austria Wien), K. Svensson (Werder Bremen), O. Mellberg (Aston Villa) ; A. Dahl (Coventry), D. Djuric (Palermo), T. Hysén (AZ Alkmar), F. Ljungberg (Arsenal) ; M. Dahlberg (Olympiakos Piräus), Z. Ibrahimovic (Manchester United)
Arne Hegerfors
Also eine etwas defensivere Variante, wobei mich der Ausschluss von Edman nicht wirklich überrascht, deshalb der von Källström umso mehr.
Glenn Strömberg
Ja, Kim ist dann aber noch auf der Bank, er kam ja von einer Verletzung zurück, somit könnte er ein wenig Fitness Probleme aufzeigen.
Bei Erik ist die Sache sicherlich anders, der ist fit, sitzt aber nicht mal mehr auf der Bank, wo ihn Adamsson ersetzt hat. Da scheint der Coach etwas zu schmollen, nachdem Erik seiner Meinung freie Luft gemacht hat.
Arne Hegerfors
Die Spieler sollten heute besonders fair sein, denn die charmante Nicole Petignat aus der Schweiz ihnen besonders auf die Beine schauen. Es ist das erste mal dass unsere Nationalmannschaft von einem weiblichen Schiedsrichter geleitet wird.
Glenn Strömberg
Die hübsche Blondine sieht hübsch aus und dazu mag sie Fussball, Arne ich glaube ich verliebe mich wieder.
Arne Hegerfors
Ruhig Blut, sie ist mit Urs Meier liiert, also ich glaube da hast du mit deiner Löwenmähne auch keine Chancen mehr.
So lasst uns wieder über Fussball sprechen, auch wenn ein Schwatz über das weibliche Geschlecht immer wieder inspirierend ist.
-
hoffentlich lassen sich deine spieler auch inspirieren, auf dass es diesmal ein leichter sieg wird!! ;D :D
PS.: mit urs meier?? dem komischen kauz, der bei der wm immer mit im sportstudio war?? eieeiei, diese blondinen ::)
-
@kaisi,
Leichte Siege gibt es nicht immer, doch dieses Spiel könnte in der Tat etwas leichter werden als gegen Bosnien.
Ja, genau der Urs Meier ist mit Nicole Petignat liiert, so zumindest war es auf Google zu lesen, passt doch irgendwie, ich mag den Urs eigentlich gerne.
Spielgeschehen :
1 Minute :
Arne Hegerfors
Anstoss Weissrussland.
2 Minute :
Arne Hegerfors
Es sind 2 Minuten gespielt Olof Mellberg mit dem Ball nach vorne zu Fredrik Ljungberg . Er wird nicht angegriffen und passt ins zentrale Mittelfeld zu Dusan Djuric .
Glenn Strömberg
Dusan Djuric macht das sehr schneller Ball nach vorne. Ja zu Zlatan Ibrahimovic dieser hat sich von seinem Gegenspieler entledigt und steht nun alleine vor Yury Zhevnov .
Exzellent, so geht das. Das erste mal vor dem Tor und schon führen wir.
(http://www.tillintallin.de/free/icons/fussball_wm_2006/z_ball.gif) 02 Minute : 1-0 Zlatan Ibrahimovic ( 4 )
Da hat Zlatan Ibrahimovic sehr gut gespielt, besonders wie er seinen Gegenspieler Kirill Pavlyachek vernascht hat war Weltklasse.
9 Minute :
Arne Hegerfors
Einwurf für Weissrussland an der Mittellinie. Alyaxey Pankavets wirft ihn weit nach vorne.
Doch Fredrik Stenman kann ihn abfangen, gutes Auge vom jungen Mann.
Glenn Strömberg
Sher gutes Auge, sein langer Ball kommt nämlich auf den Fuss von Zlatan Ibrahimovic , der schiesst, doch vorbei.
Das wäre vielleicht etwas zuviel des Guten gewesen.
10 Minute :
Glenn Strömberg
Tobias Hysén über seine linke Seite, er versucht es mit einem Seitenwechsel. Langer Ball zu Fredrik Ljungberg , der haut sofort drauf.
Arne Hegerfors
Die weissrussische Abwehr kan klären, allerdings nicht lange, der Ball kommt sofort wieder zurück.
Glenn Strömberg
Wieder ist es Fredrik Stenman der den Ball am Mittelkreis erobern konnte.
Er passt ihn wieder in das Gewühl. Zlatan Ibrahimovic kommt als erster dran. Schuss.
Schade da stand Yury Zhevnov genau richtig.
17 Minute :
Arne Hegerfors
Heute scheint er ein Ganz Grosser zu sein, es ist eine Freude für das Auge ihn am Ball zu sehen, so wie er den Ball führt da gibt es keine 10 auf der Welt.
Natürlich spreche ich von Zlatan Ibrahimovic , auch in dieser Aktion ist er stark. Ball am Fuss umdribbelt er 2 Gegner und legt den Ball ab.
Glenn Strömberg
Umso so trauriger ist es dann zu sehen dass der Schuss von Dusan Djuric nur Millimeter am Tor vorbei geht.
19 Minute :
Arne Hegerfors
Freistoss für den Gegner, es wird ihn ausführen Sergey Kislyak aus Metz.
Er läuft an und hebt den Ball über die Mauer. Artem Kontsevoy kommt als erster an den Ball und köpft ihn aufs Tor.
Glenn Strömberg
Doch der Ball ist zu langsam um unsere Nummer 1, Andreas Isaksson zu bedrängen.
20 Minute :
Arne Hegerfors
Nun ist Weissrussland mehr besorgt um hier nicht zu verlieren, sie sind etwas spritziger. Hier ist wieder der Ligue 1 Spieler am Ball, Sergey Kislyak , er versucht es aus der zweiten Reihe.
Andreas Isaksson kann den Ball auf Kosten einer Ecke entschärfen.
21 Minute :
Glenn Strömberg
Die Ecke kommt schlecht hinein, Mikael Dahlberg kann sie noch vor dem Strafraum abfangen und zum gestarteten Zlatan Ibrahimovic passen.
Arne Hegerfors
Es kommt zum Laufduell zwischen Zlatan Ibrahimovic , Alyaxey Pankavets und Jan Tigorev .
Zlatan Ibrahimovic ist schon fast im Strafraum und …
Glenn Strömberg
Nicole Petignat pfeifft. Das muss doch ein Elfmeter und Rote Karte geben, oder?
Was macht Nicole Petignat ?
Arne Hegerfors
Jan Tigorev bekommt die gelbe Karte wegen Trikotzupfen an unseren Stürmer.
In der Wiederholung würde ich sagen dass es … na, ist schon sehr schwierig zu sagen. War er schon im Strafraum oder nicht.
Die Schiedsrichterin hat jedenfalls auf Freistoss entschieden.
Glenn Strömberg
Ich hätte Elfmeter gegeben. Der junge Andreas Dahl wird ihn ausführen, das Tor gegen Bosnien scheint ihn nun beflügelt zu haben und jeder respektiert ihn nun als Schützen.
Er läuft an. Gut geschossen um die Mauer rum, doch auch Yury Zhevnov macht seine gut und pariert.
22 Minute :
Arne Hegerfors
Eine Minute nach dem Freistoss kommt es wieder zum gleichen Duell beim Freistoss Schiessen.
Andreas Dahl gegen Yury Zhevnov . Schuss und wieder ist es der Torwart der zur Stelle ist.
32 Minute :
Arne Hegerfors
Das Spiel hat sich wieder beruhigt, Mikael Dahlberg spielt den Ball sicher zurück zu Andreas Dahl .
Andreas Dahl mit einem klugen Pass zu Zlatan Ibrahimovic , der schiesst sofort.
Glenn Strömberg
Wieder ist es, der in Moskau spielende, Yury Zhevnov , der den Ball halten kann.
36 Minute :
Glenn Strömberg
Eckball für Weissrussland. Alyaxey Pankavets mit einem hohen Ball in den Strafraum.
Kirill Pavlyachek kann sich gegen Olof Mellberg im Kopfballduell durchsetzen, doch sein Versuch verpasst das Gehäuse doch um einiges.
38 Minute :
Arne Hegerfors
Der Ball ist nach einem langen Ball, in unserer Abwehr. Karl Svensson hat den Ball und passt auf die linke Seite.
Glenn Strömberg
Passen ist gut, das ist ja schon fast eine Vorlage. Tobias Hysén gegen Alyaxey Pankavets .
Ja, Tobias Hysén ist am Ball und der Weissrusse rutscht aus, doch Yury Zhevnov hat gut aufgepasst und kommt heraus.
Was macht er denn?
Er bleibt mitten auf dem Weg stehen und bewegt sich wieder rückwärts.
Tobias Hysén macht das einzig richtige. Er versucht es mit einem Heber. Hervorragend, der könnte passen.
Jaaaaaaaaa, er passt.
(http://www.tillintallin.de/free/icons/fussball_wm_2006/z_ball.gif) 38 Minute : 2-0 Tobias Hysén ( 1 )
Arne Hegerfors
Nur was für ein Fehler vom Torwart, da kommt er raus um dann auf halber Strecker wieder zurück zu laufen. Das war weder Fisch noch Fleisch. Schade, vorher hat er mit einigen Aktionen seine Mannschaft vor einem höheren Unterschied bewahrt.
40 Minute :
Arne Hegerfors
Foul von Mikael Antonsson an den Aktivposten Sergey Kislyak , für dieses taktische Foul bekommt er von Nicole Petignat die gelbe Karte.
41 Minute :
Glenn Strömberg
Wegen dieser Aktion kommt Weissrussland wieder zu einem Freistoss. Ausführen wird ihn auch dieses mal Sergey Kislyak .
…
Gleich Aktion wie schon beim ersten Freistoss. Ein Heber über die Mauer auf den Kopf von Artem Kontsevoy , so zumindest der Plan, denn ein Karl Svensson lässt sich nicht zweimal vorführen.
Er kann den Ball vor dem Stürmer annehmen und sichern.
42 Minute :
Arne Hegerfors
Weitschuss Versuch von Dusan Djuric , der allerdings auch weit ins Aus fliegt.
45 Minute :
Arne Hegerfors
Noch 2 Minuten zu spielen werden vom vierten Manns angezeigt.
47 Minute :
Arne Hegerfors
Die erste Hälfte ist vorbei. Glenn wie findest du das Spiel?
Glenn Strömberg
Nicht ganz so prickelnd, wie andere Sachen. Wir führen und dies war auch nicht unverdient, doch so ein richtig spannendes Spiel was schöne Spielzüge zeigt ist es nicht.
Wir haben das nötigste getan und Weissrussland wird wohl auch nicht mehr viel zeigen können. Die Hleb Brüder sind inexistent, für uns gibt es kein grosses Durchkommen und spannend ist es auch nicht.
Ist mir im Grunde auch egal, Hauptsache wir fahren wieder 3 Punkte ein.
Ach ja, in Kiev steht es immer noch 0 zu 0 zwichen Ukraine und England.
-
45 Minute :
Arne Hegerfors
Anstoss Schweden.
Lugastovson hat gewechselt, er will das Resultat halten. Kim Källström kommt ins zentrale Mittelfeld und hinaus geht der zweite Stürmer Mikael Dahlberg .
47 Minute :
Glenn Strömberg
Freistoss von Andreas Dahl , doch der war dieses mal sehr schwach geschossen. Denn hat Yury Zhevnov mit der Mütze gefangen.
55 Minute :
Arne Hegerfors
Das Spiel ist sehr verflacht, das hattest du gut vorher gesehen. Dusan Djuric versucht es mit einem Weitschuss, doch der geht vorbei.
Eigentlich ein schwaches Spiel vom Palermo Spieler, da hat er seine Chance vertan, es war das erste mal dass er von Anfang an spielte.
67 Minute :
Arne Hegerfors
Letzte Wechsel für Schweden.
Hinaus gehen Dusan Djuric und Torschütze Tobias Hysén . Sie werden ersetzt mit Ozcar Wendt und dem Wunderkind Rawez Lawan , der nun mit 18 Jahre sein Debüt gibt in der A Mannschaft.
71 Minute :
Glenn Strömberg
Gelbe Karte für Artem Kontsevoy , war schon richtig, nun hör auf die arme Frau zu belästigen sonst kommt der Urs dann sieht der rot und du auch.
71 Minute :
Arne Hegerfors
Erster Wechsel für Weissrussland. Der heute sehr schwach und müde wirkende Vyacheslav Hleb wird den Platz verlassen und von Aliaksandr Pavlov aus Dnjepr Mogalew ersetzt.
77 Minute :
Glenn Strömberg
Rawez Lawan mit dem Ball, der Junge sieht unbekümmert aus, passt nach links zu Ozcar Wendt , der bringt eine der ersten Flanken hinein.
Arne Hegerfors
Die Flanke ist nicht perfekt, dennoch kommt Kim Källström an den Ball ran und nimmt ihn volley.
Schade da fehlte nicht viel.
Glenn, hast du bemerkt dass dies eine Aktion von unseren drei Neuen war, oder hast du woanders hingeschaut?
80 Minute :
Arne Hegerfors
Abschlag von Andreas Isaksson , der Ball kommt zu Ozcar Wendt , der läuft nach vorne.
Die Weissrussen scheinen müde, nach dem zweiten Spiel in 4 Tagen, Ozcar Wendt mit dem Pass in den Lauf von Zlatan Ibrahimovic .
Glenn Strömberg
Zlatan Ibrahimovic geht an Alyaxey Pankavets vorbei, er wartet ein wenig ab und passt im richtigen Moment ab zu Rawez Lawan .
Der 18 jährige hat nun die Grosschance in 1 gegen 1 zu treffen, er versucht vorbei zu gehen, er soll schiessen, er wartet, nun ist der Winkel zu eng.
Ahhhh. Nun sind auch die Abwehrspieler wieder da.
…
Den Schuss hätte er sich auch sparen können, der kam zu spät.
Ja, mein Junge schau nicht so traurig, hier geht es doch etwas schneller zu als du es bisher gewohnt warst.
80 Minute :
Arne Hegerfors
Auch Anatoli Baidachny wechselt zum letzten mal aus.
Hinaus gehen im Doppelpack Alyaxey Pankavets und Yury Shumanskiy und hinein kommen Artem Rad’kov aus Bate und Sergey Mikhnyuk von MTZ-Ripa.
Glenn Strömberg
Wenn ich ehrlich bin habe ich nie etwas von den beiden vorher gehört.
82 Minute :
Glenn Strömberg
Der Doppeltorschütze gegen Luxemburg Leonid Kovel bekommt auch noch die gelbe Karte gezeigt.
90 Minute :
Arne Hegerfors
Noch 3 Minuten.
92 Minute :
Arne Hegerfors
Nicole Petignat hat Erbarmen mit uns und pfeifft ab.
Nach der Werbung kommen wir zurück mit den Nennenswerten Fakten zum Spieltag und einem Gast.
-
Statistiken :
Spieler des Tages : Zlatan Ibrahimovic (Schweden)
Stadion : Rasunda Stadion – Stockholm
Zuschauer : 36.589
TorSchüsse : 8 zu 6
TorErfolge :
(http://www.tillintallin.de/free/icons/fussball_wm_2006/z_ball.gif) 02 Minute : 1-0 Zlatan Ibrahimovic ( 4 )
(http://www.tillintallin.de/free/icons/fussball_wm_2006/z_ball.gif) 38 Minute : 2-0 Tobias Hysén ( 1 )
Fazit :
A. Isaksson 7 ; F. Stenman 7 , M. Antonsson 7 , K. Svensson 8 , O. Mellberg 7 ; A. Dahl 7 , D. Djuric 7 , t. Hysén 7 , F. Ljungberg 8 ; M. Dahlberg 7 , Z. Ibrahimovic 8
K. Källström 7 , O. Wendt 7 , R. Lawan 6
Arne Hegerfors
So, nun haben wir also den dritten Sieg gegen Weissrussland eingefahren, ohne grosse Emotionen oder?
Zlatan Ibrahimovic
Nein, es war ein besseres Trainingspiel. Der Gegner wurde uns fast nur über Weitschüsse gefährlich und über Standards, diese hat jedoch Karl und Andreas schön neutralisiert.
Glenn Strömberg
Zlatan, ich hatte schon während des Spiels erwähnt dass das Niveau auf dem du spielst, dich momentan zu einem der besten 10 Spieler der Welt macht. Wie siehst du das ?
Zlatan Ibrahimovic
Ich sehe das etwas anders, ich denke dass mein fussballerisches Können mich eher unter die Top 3 der Welt gebracht hat. (lacht)
Ich muss sagen dass im Moment alles gut läuft sowohl im Verein wo ich Stammspieler bin, so wie auch im Nationalteam.
Arne Hegerfors
Wie ist es nun unter dem Coach zu spielen, der als erste Amtshandlung beim Verein, dein Versetzen auf die Transferliste veranlangte?
Zlatan Ibrahimovic
So habe ich die Sache nicht gesehen. Es war mir und wohl allen klar dass ich Juventus nicht in die Drittklassigkeit folgen würde, das ist weit unter meinem Niveau.
Ich bin Moggi dankbar dass er mich zur Juve gebracht hat und auch Capello, unter dem ich eher eine gewisse Ruhe gelernt habe, doch ich möchte vor allem international vertreten sein.
Das hatte Jakob auch in einem Gespräch bei seiner Anstellung verstanden. Er legte keinem Star-Spieler Steine in den Weg und forderte einige sogar zum Weggang, er wollte seine eigene Mannschaft aufbauen.
Hier im Nationalteam hat er mir eine sehr wichtige Aufgabe gegeben, von der viel abhängt, doch ich bin derer gewachsen und ich denke dass wir uns qualifizieren und sogar Europa-Meister werden können.
Arne Hegerfors
Europa-Meister?
Zlatan Ibrahimovic
Ja, klar, warum sollten wir denn nicht in der Lage sein es Dänemark nachzumachen. Wir sind starker als sie es damals waren, davon bin ich überzeugt.
Man muss an sich glauben, wenn man Grosses bewirken will. Denkt man klein, bleibt man klein und das ist nicht mein Lebensmotto.
Glenn Strömberg
Arne, genau so ist es und genau so soll es sein. Warum nicht Europa-Meister 2008, wir können es schaffen.
Arne Hegerfors
Ja, klar, mit einem Glück kann alles drin sein, aber zuerst ein Schritt nach dem anderen, das ist mein Lebensmotto.
Glenn, wie ging der Spieltag aus?
Glenn Strömberg
Gut, Arne, nach der Sendung üben wir das noch ein wenig. Dann spricht du mir laut nach.
Schweden wird Europa Meister 2008.
Doch bis dahin, hier sind die Resultate:
Die Resultate des 5.(6.) Spieltages :
Schweden gegen Belarus 2 zu 0
Zlatan Ibrahimovic, Tobias Hysén
Ukraine gegen England 0 zu 0
/
Finland gegen Bosnien 2 zu 1
Jonathan Johansson, Mikael Forssell / Zvjezdan Misimovic
Hier nun die Tabelle vom 5 Spieltag, wenn auch England 1 Spiel mehr bestritten hat.
1. Schwedenmit 4 Siegen und 1 Unentschieden aus 5 Spielen, heisst 13 Punkte und 10 zu 4 Toren
2. England auch mit 13 Punkten, alledrings aus 6 Spielen und einem Torvehältnis von 23 zu 3
3. Ukraine mit 2 Siegen, 1 Unentschieden und 2 Niederlagen aus 5 Spielen, also 7 Punkte und 7 zu 8 Toren
4. Weissrussland mit 2 Siege aus 5 Spielen, heisst 6 Punkte und 7 zu 8 Toren
5. Finland auch mit nun 6 Punkte aus 5 Spielen und 6 zu 8 Toren
6. Bosnien, mit 1 Sieg und 1 Unentschieden in 5 Spielen, somit 4 Punkte und mit 6 zu 13 Toren
7. Luxemburg, Tabellenschlusslicht mit 3 Punkte aus 5 Spielen und 3 zu 16 Toren
Durch das Unentschieden in Kiev, sind wir wieder an den Engländer vorbei gezogen, noch dazu haben wir ein Spiel weniger als die Insel-Bewohner. Vom ersten nicht-Qualifaktions Platz, heisst dem dritten Platz sind wir nun schon 6 Punkte vor, also ein gutes Polster.
Arne Hegerfors
Danke Glenn, das nächste Spiel in Finland und dann gegen Luxemburg wird im Juni 2007 stattfinden also in fast 8 Monaten, eine lange Zeit wo ihr ohne schwedischen Fussball auskommen müsst.
Wer weiss vielleicht sieht man dann viele neue Gesichter im Team?
Glenn Strömberg
Das denke ich nicht, doch vielleicht kommt dann noch 1 oder 2 Shootingstars. Was dann aber positiv ist, ist die Tatsache dass die 2. Liga in Italien dann soweit durch ist und Jakob sich dann noch besser auf Schweden einstellen kann.
Arne Hegerfors
Schön, dann bleibt mir ihnen nur noch einen schönen Winter und Frühling zu wünschen.
-
Es hatte nun etwas länger gedauert, doch am Anfang des Monats ist hier immer etwas mehr los. Sorry.
16. November 2006
Nach dem Sieg gegen die Weissrussen, hatte ich nun endlich 7 Monate Pause von der Nationalmannschaft und ich konnte mich ganz auf Juventus konzentrieren.
Dennoch würde ich ja von den nationalen Scouts am laufenden gehalten werden.
Auf dem Rückweg nach Italien musste ich schmunzeln als ich den Titel des Aftenbladet las.
Schweden wie Dänemark 1992 – Zlatan sagt wir werden Europameister
Selbstvertrauen ist enorm wichtig, also warum eigentlich nicht.
So nun lies ich mir von Alessio mitteilen wie meine Juventus Spieler sich so in der Welt geschlagen haben.
Unsere Nationalspieler
Italien gegen Malta 6 zu 0
Alessandro Del Piero war wiederum Kapitän der Mannschaft und spielte die 90 Minuten durch. Er machte eine gute Partie und schoss 1 Tor im Spiel, er erhielt die Note von 10, für ihn sein 82 Länderspiel und sein 34 Tor.
Gianluigi Buffonspielte auch die 90 Minuten durch, erhielt eine gute 8 als Note. Für ihn das 69 Länderspiel, in denen er nocht kein Tor erzielt hatte.
Uruguay gegen Bermudas 2 zu 1
Alvaro Recoba ging in der 66 Minute raus dennoch konnte er noch vorher 1 Tor erzielen, er erhielt für das Spiel eine 8. Sein 63 Länderspiel und sein 10 Tor.
Argentinien gegen Mexiko 1 zu 1
Javier Mascherano spielte die ganzen 90 Minuten durch, eine passable Leistung für ihn, er erhielt eine 7. Für ihn war es sein 19 Länderspiel, welche allesamt jedoch von keinem Torerfolg gekrönt wurde.
19. November 2006
Serie B - Spieltag 15.
[/b]
Vorbericht
Bei unserem Gegner Catania gibt es grosse Verletzungssorgen, neben dem Stammtorwart Pantanelli fehlt auch der Kopf der Mannschaft Roberto De Zerbi.
Uns kommt das natürlich entgegen, zumals ich Catania nun wirklich gar nicht mag, ich kann aus den vollen Schöpfen.
Catania (12) vs Juventus (1)
[/b] [/color]
4-4-2 Formation : G. Buffon ; G. Chiellini, F. Balzaretti, A. Masiello, N. Legrottaglie ; J. Mascherano, O. Kapo, A. Gasbarroni, A. Recoba ‘64 ; A. Del Piero ‘77, R. Palladino ‘64
Eingewechselt :
’64 G. Ben Arfa, ’64 C. Vieri, ’77 P. Nedved
Spielgeschehen :
Es war heute klar wer denn wieder die Oberhand auf dem Feld hatte. Wir dominierten den Gegner und liesen unser Ball schön laufen.
In der 23 Minute wurden wir belohnt, Andrea Gasbarroni, bringt eine Flanke aus dem rechten Mittelfeld in den Strafraum. Palladino nimmt ihn mit der Brust an, umläuft seinen Gegner und trifft zur Führung.
Kurz vor der Pause konnten wir nachlegen, wieder war es Gasbarroni, der eine tolle Flanke in den Strafraum bringt, dieses mal nimmt Palladino den Ball per Kopf direkt.
Es ist sein 17. Ligator, bei erst 15 gespielten Spiele.
Ich mahne meine Jungs, nicht nachzulassen und eventuel noch einen drauf zu setzen. Doch Gigi Buffon macht einen schweren Fehler, als er den Ball zum Gegner passte. Gionatha Spinesi, bedankte sich und konnte noch den Anschlusstreffer erzielen.
Es war der 2 Torschuss von Catania.
Danach brachten wir mit Routine das Resultat mit nach Hause.
Es war ein ungefährdeter Sieg, wenn auch die Leistungen von Andrea Masiello nachgelassen haben. Ich werde mich mal genauer mit seinem Fall beschäftigen.
Spieler des Tages : Andrea Gasbarroni (Juventus)
Stadion : Stadio Angelo Massimino – Catania
Zuschauer : 34.897
TorSchüsse : 7 zu 2
TorErfolge :
(http://www.tillintallin.de/free/icons/fussball_wm_2006/z_ball.gif) 23 Minute : 1-0 Raffaele Palladino ( 16 )
(http://www.tillintallin.de/free/icons/fussball_wm_2006/z_ball.gif) 46 Minute : 2-0 Raffaele Palladino ( 17 )
(http://www.tillintallin.de/free/icons/fussball_wm_2006/z_ball.gif) 76 Minute : 2-1 Gionatha Spinesi
Fazit :
G. Buffon 7 ; G. Chiellini 8 , F. Balzaretti 6 , A. Masiello 6 , N. Legrottaglie 7 ; J. Mascherano 7 , O. Kapo 7 , A. Gasbarroni 9 , A. Recoba 7 ; A. Del Piero 7 , R. Palladino 8
H. Ben Arfa 6 , C. Vieri 7 , P. Nedved 7
-
22. November 2006
Serie B - Spieltag 16
[/b]
Vorbericht
Heute galt es für uns unser Nachholspiel zu machen, damit wir Klarheit in der Tabelle bekommen. Dafür mussten wir aber in der Woche ran.
Das hies für mich Rotation, besonders in der Offensive, wo Kapo, Gasbarroni und Palladino auf der Bank sassen. Für die 3 spielten Nedved, Dessena und Vieri. Abgesehen vom Turnover, konnte ich die beste Mannschaft aufs Feld setzen.
Für Renzo Ulivieri, sah es auch gut aus, denn nur Nicola Campedelli musste passen. Modena ist gut gestartet, denn immerhin ist man siebter.
Modena (7) vs Juventus (1)
[/b] [/color]
4-4-2 Formation : G. Buffon ; G. Chiellini, F. Balzaretti ‘54, A. Masiello, N. Legrottaglie ; J. Mascherano, P. Nedved, D. Dessena ‘79, A. Recoba ; A. Del Piero ‘68, C. Vieri
Eingewechselt :
’54 A. Birindelli, ’68 A. Lupoli, ’79 A. Gasbarroni
Spielgeschehen :
Modena hat das Spiel eigentlich selbst entschieden, denn nach dem unnötigen Foul von Moris Carrozzieri, der immerhin einige Jahre Serie A Erfahrung hat, an Alvaro Recoba und dem darauf folgenden Urteil, war es einfach für Juventus.
Paolo Guido, blieb nicht anderes übrig als Carrozzieri vom Platz zu stellen und uns einen Elfmeter zu geben.
Dies ist Chefsache. Alessandro Del Piero, hat auch damit keine Probleme und er kann zu seinem 11 Saisontor treffen. Nun liegen wir nach knapps einer Viertelstunde mit 1 zu 0 vor und müssen nur noch gegen 10 Modena Spieler kämpfen.
Es wurde kein schönes Spiel, Modena machte die Räume dicht und meine Mannschaft wollte hier nicht unnötige Kräfte lassen, so verwaltete man das Resultat.
In der zweiten Halbzeit wurde Modena nur einmal gefährlich, doch Buffon war auf der Stelle. Wir hingegen konnten noch einen zweiten Treffer dazulegen.
Recoba, der heute ein exzellenter Spielgestalter war, passte im richtigen Moment zu Christian Vieri, der dem Torwart keine Chance lies und sein 10 Ligatreffer erzielen konnte.
10 Minuten vor Ende, musste dann auch Giulio Falcone nach Gelb-rot vom Platz, sein Einsteigen gegen Lupoli war doch etwas ruppig.
Es war nun schon unser 8. Sieg in Folge, wobei wir nun schon seit 14 Ligaspiele ungeschlagen sind. Die Mission Aufstieg gestaltet sich nach Plan.
Spieler des Tages : Alvaro Recoba (Juventus)
Stadion : Stadio Alberto Braglia – Modena
Zuschauer : 19.961
TorSchüsse : 3 zu 1
TorErfolge :
(http://www.tillintallin.de/free/icons/fussball_wm_2006/z_ball.gif) 13 Minute : 1-0 Alessandro Del Piero ( 11 )
(http://www.tillintallin.de/free/icons/fussball_wm_2006/z_ball.gif) 67 Minute : 2-0 Christian Vieri ( 10 )
Fazit :
G. Buffon 7 ; G. Chiellini 8 , F. Balzaretti 6 , A. Masiello 7 , N. Legrottaglie 9 ; J. Mascherano 8 , P. Nedved 8 , D. Dessena 8 , A. Recoba 9 ; A. Del Piero 8 , C. Vieri 8
A. Birindelli 7 , A. Lupoli 6 , A. Gasbarroni 6
26. November 2006
Serie B - Spieltag 17
[/b]
Vorbericht
Zuhause angekommen konnten wir es nicht glauben, aber tatsächlich der Thermometer zeigte aussergewöhnliche 26 Grad an, obwohl wir Ende November haben.
Diese Klimawandlung beunruhigt mich etwas, doch ich lasse mir nichts vor meinen Spieler anmerken, denn heute soll der AS Bari zu hause geschlagen werden. Die beste Mannschaft läuft auf, ausser dass Hatem Ben Arfa, den etwas müden Recoba ersetzt.
Mein Gegenüber Gudi Carboni konnte auch aus den Vollen schöpfen.
Juventus (1) vs Bari (15)
[/b] [/color]
4-4-2 Formation : G. Buffon ; G. Chiellini, A. Birindelli, A. Masiello, N. Legrottaglie ; J. Mascherano ‘71, O. Kapo, A. Gasbarroni ‘57, H. Ben Arfa ‘57 ; A. Del Piero, R. Palladino
Eingewechselt :
’57 F. Balzaretti, ’57 A. Recoba, ’71 C. Vieri
Spielgeschehen :
Normaler Weise hätten wir hier locker vom Hocker gewinnen müssen, denn wir sind 15 Plätze höher platziert, haben eine Serie von 14 ungeschlagenen Spiele, haben die meisten Tore erzielt und die wenigsten Gegentreffer. Ausserdem spielen wir zuhause und alle Mann sind fit.
Auf den Wettbüros waren fast alle Wetten auf unseren Sieg abgegeben worden und dennoch hatten all diese Vorzeichen nicht mit dem Mut von Bari gerechnet.
Uns steckte zwar die Müdigkeit der englischen Woche in den Beinen, doch Jean-François Gillet, machte heute eines seiner besten Spiele, er hielt fast alles was auf sein Tor kam.
Es war nicht so dass wir hier nicht gewinnen wollten, wir taten wirklich unser Bestes, doch irgendwie war immer wieder ein Fuss dazwischen. Es war wie verhext.
Zum Überfluss fingen wir uns vor der Pause, noch so einen unnötigen Konter ein. Simone Pepe, konnte auf der rechten Seite ungestört flanken, da Chiellini sich in der Vorwärtsbewegung befand.
Seine Flanke wurde in einem Laufduell zwischen Andrea Masiello und Giovanni Binotti entschieden, dieses mal war der Stürmer schneller und konnte den Ball aufnehmen, auch das Duell gegen Buffon konnte er für sich entscheiden. Somit stand es bei uns, 1 zu 0 für den Underdog. Shit happens.
In der zweiten Hälfte wollte ich zuerst die Sache ruhig angehen, denn wir waren hier die bestimmende Mannschaft, irgendwann sollte doch ein Tor fallen. So schickte ich die gleiche Mannschaft auf das Feld.
Doch die Chancen häuften sich nicht, im Gegenteil, Bari hatt sich nun hinten eingeigelt und es wurde für uns immer schwieriger zu einem Torschuss zu kommen.
Nach einer Stunde, hatte ich es satt, ich lies den schwachen Ben Arfa vom Platz nehmen und nahm Recoba rein, auch der rechte Flügelspieler Gasbarroni musste den Platz räumen.
Dann erst wurde der Freistoss, den wir erhielten ausgeführt. Javier Mascherano, der immer mehr zum Chef des Mittelfeldes wird, wird ihn ausführen. Schöner Heber über die Mauer, in der sich Palladino gelöst hat, er kann den Ball sofort per volley annehmen und dem Torwart keine Chance lassen. Endlich!
Herrlicher Spielzug, wenn es auch nur ein Standard war. Jetzt will ich mehr.
Ich nehme den heute exzellent spielenden Mascherano raus und bringe mit Vieri den 3. Stürmer.
Doch all dies bringt es nicht und wir müssen uns nach 8 Siegen, wieder einmal mit einem Punktetausch zufrieden geben, komisch dass es ausgerechnet zuhause sein musste.
Die wenigen die auf ein Remis gewettet hatten, wurden heute reichlich belohnt.
Spieler des Tages : Javier Mascherano (Juventus)
Stadion : Stadio Gianni & Umberto Agnelli
Zuschauer : 30.566
TorSchüsse : 8 zu 1
TorErfolge :
(http://www.tillintallin.de/free/icons/fussball_wm_2006/z_ball.gif) 42 Minute : 0-1 Giovanni Binotti
(http://www.tillintallin.de/free/icons/fussball_wm_2006/z_ball.gif) 57 Minute : 1-1 Raffaele Palladino ( 18 )
Fazit :
G. Buffon 6 ; G. Chiellini 6 , A. Birindelli 6 , A. Masiello 7 , N. Legrottaglie 7 ; J. Mascherano 8 , O. Kapo 6 , A. Gasbarroni 6 , H. Ben Arfa 6 ; A. Del Piero 6 , R. Palladino 7
F. Balzaretti 7 , A. Recoba 6 , C. Vieri 6
In der Tabelle führen wir weiterhin mit 40 Punkte vor Genoa mit 38 und Ternana mit 35 Punkte.
Zuviele Gleichspiele oder Niederlagen sollten wir uns dann wohl auch nicht mehr gönnen, denn Genoa sitzt uns im Nacken und dass mein Vorstand allergisch auf einen 2. Platz reagiert ist mir bekannt.
Wenn ich nun auch noch einige Neuzugänge für die nächste Saison will, sollte ich alles tun um den Vorstand bei guter Laune zu halten.
Mir schweben schon viele Namen im Kopf herum, Barzagli (VZ), Zaccardo (VR), Salihamidzic (VR), Cristiano Ronaldo (OMR), Van der Vaart (OMZ), Leo Messi (OMZ), Bonaventure Kalou (OMZ), Emanuele Calaiò (TJ), …
Mal sehen wer denn nach dieser Saison alles zu uns kommen soll.
27. November 2006
Ricardo Agricola kam heute zu mir und informierte mich dass Andrea Masiello für ganze 2 Wochen wegen einer Risswunde ausfallen wird.
Eigentlich gut so, denn der Junge spielte doch recht schwach in den letzten Spielen, eine kleine Pause kann ihm nur gut tun.
-
Hi Modem,
Auch wenn da jetzt mal ein Remis dabei war, und es Punktemäßig noch kein Riesenvorsprung gegenüber deinen Kónkurenten gibt, habe ich keine Zweifel das Juve als Serie B Meister aufsteigen wird.
Interessant sind vorallem die Namen mit denen du jonglierst als potenzielle Neuverpflichtungen. Man darf somit gespannt sein welche Prominenz im nächsten Jahr im Trikot der alten Dame auflaufen wir - natürlich in der Serie A...
-
@ robertob
Danke für deine Zuversicht. Ich denke auch dass wir den ersten Platz nicht mehr her geben werden/wollen.
Alles andere wäre ein Scheitern meinerseits, denn der Kader ist doch recht gut bestückt, wenn wir dann schon 2 Weltmeister in unseren Reihen haben. Ich bin schon irrsinnig gespannt um zu sehen welchen Platz wir mit dem Kader in der Serie A belegen würden.
Andererseits, hat das Team noch keine 100% Zufriedenheit bei mir verbreitet, besonders die rechte Seite mit Balzaretti/Birindelli und Gasbarroni/Dessena, kann mich nicht immer begeistern. Manchmal sind sie wirklich gut aber manchmal auch nicht anwesend auf dem Feld.
Besonders auf der Seite möchte ich nächstes Jahr zulegen. Ich bin gespannt welches Transferbudget ich haben werde. Doch das alles wird in 2 Wochen auf der Weinachtsfeier besprochen werden.
Ich erwarte mir auf jeden Fall einige Hochkaräter für die nächste Saison, auch wenn ich mit dem aktuellen Kader, sicherlich nicht sofort absteigen würde.
3. Dezember 2006
Serie B - Spieltag 18
[/b]
Vorbericht
Gegen Piacenza fehlt uns eigentlich nur Andrea Masiello, welcher durch Marcello Castellini ersetzt wird.
Wir spielen zuhause, was ein Vorteil sein sollte, allerdings hatten gerade zuhause die meisten Probleme.
Juventus (1) vs Piacenza (7)
[/b] [/color]
4-4-2 Formation : G. Buffon ; G. Chiellini, F. Balzaretti, M. Castellini, N. Legrottaglie ; J. Mascherano, O. Kapo ‘60, A. Gasbarroni, A. Recoba ‘72 ; A. Del Piero ‘60, R. Palladino
Eingewechselt :
’60 P. Nedved, 60’ C. Vieri, ’72 H. Ben Arfa
Spielgeschehen :
Wir haben eine Heimschwäche, das ist nun klar. Die einzige Niederlage kassierten wir vor unserem Publikum.
Immer wieder machen uns auch die kleinen Mannschaften mit einer kompakten Abwehr zuhause das Leben schwer. Uns fällt dann einfach nichts Gescheites ein um die Abwehr zu überwinden.
Oft macht dann auch der gegnerische Torwart sein bestes Spiel aus der Saison.
Es ist nicht so dass wir nicht zu Torschüssen kommen, allerdings, werden die dann auch oft zu überhastet vergeben.
All dies traf auch in diesem Spiel zu. Wir machten das Spiel und hatten eigentlich 3 bis 4 100% Torchancen, die aber allesamt ins Leere liefen. Ich brachte frischen Wind, doch der entpuppte sich auch als lauwarmes Lüftchen.
Es kam dann so wie es kommen sollte, wir konnten den Ball einfach nicht über die Linie bringen und zum Schluss wurden dann auch noch überhastet agiert.
Zum Glück standen wir hinten gut, so dass wir uns keine Sorgen um eine Niederlage machen mussten. Wieder nicht verloren, wie eigentlich schon lange nicht mehr, aber dennoch nicht berauschend gespielt.
Spieler des Tages : Mario Cassano (Piacenza)
Stadion : Stadio Gianni & Umberto Agnelli
Zuschauer : 31.982
TorSchüsse : 8 zu 2
TorErfolge :
Fehlanzeige
Fazit :
G. Buffon 7 ; G. Chiellini 7 , F. Balzaretti 6 , M. Castellini 7 , N. Legrottaglie 7 ; J. Mascherano 7 , O. Kapo 6 , A. Gasbarroni 6 , A. Recoba 6 ; A. Del Piero 6 , R. Palladino 6
P. Nedved 6 , C. Vieri 7 , H. Ben Arfa 7
10. Dezember 2006
Serie B - Spieltag 19
[/b]
Vorbericht
Heute sind wir wieder komplett und Masiello wird seinen Platz in der Innenverteidigung wieder annehmen.
Bei meinem Gegenüber, Fabio Brini, sieht die Sache anders aus. Ihm wird Pierre Rigoni, Ex-Jugend Spieler von Juventus und Jimenez verletzt fehlen.
Ternana ist momentan guter 4. in der Liga und somit recht gefährlich, wir müssen auswärts antreten, was in unserer Situation eher ein Vorteil ist.
Ternana (4) vs Juventus (1)
[/b] [/color]
4-4-2 Formation : G. Buffon ; G. Chiellini, A. Birindelli, A. Masiello, N. Legrottaglie ; J. Mascherano, O. Kapo, A. Gasbarroni ‘8, A. Recoba ‘63 ; A. Del Piero, R. Palladino ‘63
Eingewechselt :
‘8 D. Dessena, ’63 P. Nedved, ’63 C. Vieri
Spielgeschehen :
In der Tat, bei 22 Grad (das Wetter spielt wirklich verrückt) waren wir von Anfang richtig wach und kämpften wie die Wilden. Wir gaben keinen Ball verloren und pressten den Gegner wo es nur ging.
Schon nach 2 Minuten hatten wir eine gute Chance, die jedoch von Tommaso Berni zunichte gemacht wurde. Sein Abschlag kam in unsere Hälfte, von dort per Kopf durch Masiello, aber postwendend zurück.
Del Piero, der alte Fuchs, war als erster gestartet, ein Abwehrspieler hob das Abseits auf, war dann aber auf dem falschen Fuss, so dass Del Piero sich alleine vor Berni präsentieren konnte. Er lies sich die Chance nicht nehmen.
So mag ich es am liebsten, mit einer frühen Führung ins Spiel gehen um dann ohne Druck, befreit aufzuspielen und das Spiel zu diktieren.
In der 8 Minute, konnte ich erkennen dass Andrea Gasbarroni verletzt auf dem Boden liegen blieb. Er hielt sich den Kopf und mein Physio gab ein Zeichen dass er ausgewechselt werden musste. Daniele Dessena machte sich sofort bereit.
In der 20 Minute pfiff Simone Di Francesco ein Elfmeter für uns, nachdem Maurizio Lanzaro, Del Piero im Strafraum umstiess.
Del Piero, übernahm die Verantwortung und verwandelte sicher.
Nach dem 2 zu 0, nahmen wir den Gas vom Pedal und liefen einige schöne Konter, die allerdings keine Früchte trugen. Vom Tabellenvierten, war auch rein gar nichts zu sehen, sie standen hinten kompakt und waren sichtlich geschockt von unserem Pressing.
Kurz vor Schluss konnte wir dann mit 3 zu 0 das Spiel beenden, dies gegen einen “direkten” Gegner. Legrottaglie mit einem Freistoss aus dem Mittelfeld, er schiebt den Ball rüber zu Mascherano, dieser passt nach vorne zu Del Piero, der aus 20 Meter abzog und sein Hattrick erzielte,
Spieler des Tages : Alessandro Del Piero (Juventus)
Stadion : Stadio Libero Liberti – Terni
Zuschauer : 20.058
TorSchüsse : 12 zu 0
TorErfolge :
(http://www.tillintallin.de/free/icons/fussball_wm_2006/z_ball.gif) 02 Minute : 1-0 Alessandro Del Piero ( 12 )
(http://www.tillintallin.de/free/icons/fussball_wm_2006/z_ball.gif) 20 Minute : 2-0 Alessandro Del Piero ( 13 )
(http://www.tillintallin.de/free/icons/fussball_wm_2006/z_ball.gif) 86 Minute : 3-0 Alessandro Del Piero ( 14 )
Fazit :
G. Buffon 7 ; G. Chiellini 8 , A. Birindelli 8 , A. Masiello 8 , N. Legrottaglie 8 ; J. Mascherano 9 , O. Kapo 8 , A. Gasbarroni 6 , A. Recoba 6 ; A. Del Piero 10 , R. Palladino 7
D. Dessena 7 , P. Nedved 6 , C. Vieri 7
11. Dezember 2006
Riccardo Agricola kam zu uns mit der Diagnose für Olivier Kapo , er erhielt einen Schlag auf den Kopf und wird für 1 Woche ausfallen.
Doch Riccardo Agricola war noch nicht fertig, denn er musste mir noch mitteilen dass Pavel Nedved im Training eine Achillessehnenreizung zugezogen hat und somit 3 Wochen fehlen wird.
Demnach wird Guido Fumigalli , ein Protegé von der Agnelli Familie aus der Jugend in die erste Mannschaft gezogen. Kurz vor Weinachten, möchte ich der Familie soviel Positives mitgeben wie möglich, wenn es mir dann erlaubt einen stattlichen Transferbudget garantiert bekommen.
-
17. Dezember 2006
Serie B - Spieltag 20
[/b]
Vorbericht
Gasbarroni ist zwar wieder einsatzbereit, doch ich lasse ihn vorsichtshalber lieber draussen und fange mit Dessena an. Ausserdem ist Torricelli (im Training) verletzt, sowie auch Pavel Nedved.
Dieser letztere erlaubt es dann auch dem 17 jährigen Fumagalli auf der Bank zu sitzen. Wir spielen zuhause gegen den 15., also für uns heisst das wieder zittern, bis ein Tor fällt.
Mein Gegenüber muss auch auf zwei Spieler verzichten, das heisst ich will hier unbedingt einen klaren Sieg.
Juventus (1) vs Triestina (15)
[/b] [/color]
4-4-2 Formation : G. Buffon ; G. Chiellini, A. Birindelli, A. Masiello, N. Legrottaglie ; J. Mascherano, O. Kapo ‘64, D. Dessena ‘64, A. Recoba ; A. Del Piero, R. Palladino ‘64
Eingewechselt :
’64 G. Fumagalli, ’64 M. Loviso, ’64 C. Vieri
Spielgeschehen :
Nach 10 Minuten hies es für mich zurücklehnen und geniessen. Was war geschehen?
Recoba mit dem Ball im Mittelfeld, steiler Pass nach vorne, dieser erreicht Palladino. Palladino mit einer Drehung gegen Landzade, inmitten der Drehung lässt er einen Schuss los, der sein Ziel im Tor von Triestina findet. Wir führen.
10 Minuten später, zaubert Birindelli einen langen Pass auf die Füsse von Palladino, dieser sieht dass der Torwart zu weit vorne ist und überlupft ihn. Palladino mit seinem Doppelpack, so lieb ich das.
Wir übernehmen das Spiel und lassen nur 2 Weitschüsse zu, die allesamt souverän von Buffon gehalten werden. In der 64 Minute, vor den Augen von John Elkann, lasse ich Guido Fumagalli ins Spiel kommen, es ist sein erstes Spiel für Juventus, das mit nur 17 Jahren.
Doch der Junge, ist gar nicht mal so schlecht, er spielt frech auf, so auch in der 76 Minute, wo er mit dem Weltmeister und Kapitän Del Piero, den Doppelpass fordert, den er dann auch bekommt. Seine Flanke findet den Kopf von Vieri, der das 3 zu 0 macht. Erstes Spiel vom jungen und schon erste Vorlage, so schlecht sind die Fussballkenntnise meines Geldgebers ja gar nicht.
Den Schlusspunkt zog dann Alvaro Recoba, der einen Freistoss am Strafraumrand direkt verwandelte. Endlich mal so wie ich den Uru sehen will, er findet sich noch nicht ganz in dieser offensiven Mittelfeld position wieder, er würde lieber im Sturm spielen das ist mir klar.
Das letzte mal im Training faselte er so etwas, dass er sich gut vorstellen könne seine Karriere in Irland zu beschliessen und dann nochmals so richtig viele Tore zu schiessen. Ganz verstehe ich meine Spieler auch nicht immer.
Noch ein Spiel zur Winterpause und dem Weinachtsessen.
Spieler des Tages : Alessandro Birindelli (Juventus)
Stadion : Stadio Gianni & Umberto Agnelli
Zuschauer : 29.468
TorSchüsse : 7 zu 2
TorErfolge :
(http://www.tillintallin.de/free/icons/fussball_wm_2006/z_ball.gif) 10 Minute : 1-0 Raffaele Palladino ( 19 )
(http://www.tillintallin.de/free/icons/fussball_wm_2006/z_ball.gif) 20 Minute : 2-0 Raffaele Palladino ( 20 )
(http://www.tillintallin.de/free/icons/fussball_wm_2006/z_ball.gif) 76 Minute : 3-0 Christian Vieri ( 11 )
(http://www.tillintallin.de/free/icons/fussball_wm_2006/z_ball.gif) 84 Minute : 4-0 Alvaro Recoba ( 3 )
Fazit :
G. Buffon 8 ; G. Chiellini 8 , A. Birindelli 9 , A. Masiello 7 , N. Legrottaglie 8 ; J. Mascherano 8 , O. Kapo 8 , D. Dessena 7 , A. Recoba 8 ; A. Del Piero 8 , R. Palladino 8
G. Fumagalli 7 , M. Loviso 7 , C. Vieri 7
20. Dezember 2006
Serie B - Spieltag 21
[/b]
Vorbericht
Bei uns wird im letzten Spiel des Jahres Nedved und Torricelli von der Tribüne aus zusehen müssen.
Mein Gegenüber muss da schon eher zittern, denn mit Marco Carpanilli fällt sein bester Torschütze (8 Tore) aus und mit Riccardo Taddei, der beste Vorlagengeber aus.
Cremonese (11) vs Juventus (1)
[/b] [/color]
4-4-2 Formation : G. Buffon ; G. Chiellini, A. Birindelli, A. Masiello, N. Legrottaglie ; J. Mascherano ‘74, O. Kapo, A. Gasbarroni ‘66, A. Recoba ; A. Del Piero ‘66, R. Palladino
Eingewechselt :
’66 D. Dessena, ’66 C. Vieri, ’74 H. Ben Arfa
Spielgeschehen :
Es war ein Rückfall in unsere Heimspiel Miseren, nur dass wir diesmal in der Ferne so spielten.
Wir warfen alles nach vorne, zum Schluss hatten wir sogar 3 Stürmer auf dem Feld, ich ordnete Totale Offensive an, besonders nachdem der Gegner sich selbst schwächte und nur zu 10 spielte.
Doch all dies half nichts, es war wie verhext, in solchen Spielen kann man machen was man will, man könnte noch Tage spielen und doch würde kein Tor fallen.
So mussten wir mit nur einem Punkt nach Hause reisen, immerhin sind wir noch Tabellenführer und schon seit 19 Spielen ungeschlagen.
Ich hoffe dass dieses Resultat die Stimmung auf der Feier nicht ganz vermiesen wird.
Spieler des Tages : Giorgio Bianchi (Cremonese)
Stadion : Stadio Giovanni Zini – Cremona
Zuschauer : 21.905
TorSchüsse : 8 zu 5
TorErfolge :
(http://www.asm-fc.com/images/picto_cr.gif) 64 Minute : Abdoura Coly (Cremonese)
Fehlanzeige
Fazit :
G. Buffon 7 ; G. Chiellini 7 , A. Birindelli 6 , A. Masiello 7 , N. Legrottaglie 7 ; J. Mascherano 7 , O. Kapo 7 , A. Gasbarroni 7 , A. Recoba 7 ; A. Del Piero 6 , R. Palladino 7
D. Dessena 6 , C. Vieri 7 , H. Ben Arfa 7
Das Jahr 2006 ist nun zu Ende und es war ein gutes Jahr für uns mit einem Aufstieg und einem ersten Tabellenplatz in der Serie B.
Aber eines der wichtigsten Termine für mich steht nun erst an, die Weinachtsfeier. Nicht dass ihr denkt dass ich nur ans Feiern denke, auch wenn solche Feiern sicherlich immer etwas schönes sind.
Nein für mich ist es eine der wenigen Möglichkeiten, die beiden Geldgeber und wahre Entscheidungsnehmer des Klubs, John und Lapo Elkann, persönlich anzusprechen.
-
27. Dezember 2006
Weinachtsfeier 2006
(http://www.pixelquelle.de/data/media/18/London_Christmas_-_Night.jpg)
Es war Zeit etwas zu entspannen und an das vergagene Jahr zu denken, dies inmitten der ganzen Spieler, samt Frauen, sowie dem Staff und dem Vorstand und Teil der Agnelli Familie , John und Lapo, der uns eine Freude tat und mit seiner Freundin Martina Stella anwesend war.
Vor dem Bankett, hielt John Elkann noch eine Rede und er war stolz auf das Erreichte, man gewann die Serie C1 und konnte auch im Pokal eine gute Präsenz zeigen, welche ihn stolz machte.
Desweiteren konnte man auch in der Serie B, wenn auch mit Anlaufsschwierigkeiten, endlich den Paltz einnehmen, der uns so gut zu Gesichte steht.
Besonders stolz mache ihn dass dies mit jungen hungrigen Juve Spieler erreicht wurde, wie Masiello, Gasbarroni, Palladino, Chiellini und so weiter, die von halb Europa gejagt würden. Diese Spieler sind das neue Symbol von Juventus, von Juventus wie man sie einst kannte, eine hart arbeitende Mannschaft.
Der Skandal von anderthalb Jahren hat sicherlich Spuren hinterlassen und so muss man den Beispiel von einem Nedved, Buffon und besonders einem Del Piero nachgehen, die dem Verein Treu ergeben waren und ihm geholfen haben ihn wieder ins Rechte Licht zu führen.
Auch wenn es noch etliche Jahre brauchen wird um wieder das Renomée zu haben, was einem in der Geschichte des Fussballs zusteht, denn Juventus war der erste Verein überhaupt, der es fertig brachte alle 3 grossen europäischen Pokale zu gewinnen. So muss man mit harter Arbeit und Demut wieder in die Serie A zurück.
Dies sei mit diesem Kader und dem aktuellen Staff in Arbeit genommen und auch erreichbar, wie man unschwer in der Tabelle von der Halbserie sehen kann.
1. Juventus mit 48 Punkte und 59 zu 13 Toren
2. Genoa mit 43 Punkte und 36 zu 19 Toren
3. Reggina mit 43 Punkte und 34 zu 17 Toren
4. Brescia mit 38 Punkte und 26 zu 26 Toren
5. Piacenza mit 37 Punkte und 28 zu 18 Toren
6. Ternana mit 36 Punkte und 42 zu 24 Toren
7. Bologna mit 34 Punkte und 35 zu 30 Toren
Die beiden ersten werden sofort in die Serie A aufsteigen, wir haben also 5 Punkte Vorsprung auf einen Nicht-Direkt Aufstiegsplatz. Der 3 bis 6 plazierte muss dann noch über den Play-Off um einen weiteren Serie A Platz kämpfen, auf solch einen Platz haben wir nun schon 14 Punkte Vorsprung.
Die Mannschaft habe die beste Verteidigung und den besten Sturm der Liga, mit Raffaele Palladino sogar den besten Goalgetter. In der Winterpause wird die Mannschaft noch mit dem aktuellen U21 Nationalspieler und Stammspieler des Tabellensiebten in der Serie A, Andrea Coda verstärkt.
Dieser Kader sei so wie er nun ist sicherlich auch schon in der Serie A wettbewerbsfähig und dies sollte man in der nächsten Saison beachten.
(beim dem Satz schwant mir Übles vor)
John hätte nun schon genug gesprochen und sein Magen würde sich nun auf das Buffet freuen.
Nach dem Essen nahm ich meinen Mut zusammen und ging zum Vorstandstisch, wo die Elkann Brüder, sowie Giovanni Cobolli-Gigli, Jean-Claude Blanc, Marco Tardelli und der Rest vom Vorstand sass.
Ich bat Herrn Elkann um ein Gespräch, welches er mir gerne gewährte.
John Elkann:
Mister, ich hoffe sie haben einen schönen Abend.
Jakob Lugastovson:
Sehr, Signore Presidente.
John Elkann:
Nicht so formel, Mister, nennen sie mich John, heute abend soll es lockerer hergehen.
Jakob Lugastovson:
Danke. Ich wollte sie etwas fragen, was sind ihre Ziele im nächsten Jahr mit Juventus und wie gedenken sie, hmm nein, wie soll ich sagen. Ach zum Teufel.
Was denken sie wie das Transferbudget nächstes Jahr aussieht?
John Elkann:
Aha, es ist Weinachten und die Leute kommen um diese Zeit immer an um Geld zu fragen, das ist wohl die einzige Tradition in Weinachten die nie abbrechen wird.
Also, so genau kann ich es nicht sagen, da sollten sie lieber mit Giovanni, Jean-Claude oder Marco sprechen. Doch es ist klar dass unsere Ziele hoch gesteckt sein werden, schliesslich sind wir eine Aktiengesellschaft und Mittelmass kann nicht unser Ziel sein. Also am liebsten hätte ich die Meisterschaft, oder zumindest will ich es den Römern und Mailänder es so schwer wie möglich machen.
Etwas anderes ist das Image des Vereins, das wieder mit allen Mitteln ins Positive Licht gerückt werden muss.
Was das Geld angeht, so muss ich sie enttäuschen, ich habe letzte Woche innerlich lachen müssen, als ich die Namen Cristiano Ronaldo, Messi, Salihamidzic oder Van der Vaart las.
Es ist klar dass solche Spieler uns gut zu Gesicht stehen würden, doch wir werden keinen Kraftakt machen um sie zu uns zu holen. Wir haben schon so eine kompetitive Mannschaft und mit Leuten wie Coda, Mascherano und all den Jugendspieler genug Geld ausgegeben um um einen Champions League mitzukämpfen.
Sehen Sie mein Guter, die Wirtschaft kommt ins Erlahmen, nächste Woche hat Deutschland eine Mehrwertsteuer Erhöhung und werden wohl weniger Fiat’s kaufen.
Wie stehen wir denn vor den FIAT Arbeiter da, wenn wir ihnen erklären müssen, dass ihr wohlverdientes Weinachtsgeld ausfallen muss weil ein Herr Ronaldinho für 3 Jahre in Turin spielen soll.
Tut mir Leid, der Verein muss sich selbst finanzieren, das war schon immer so. Es war natürlich nicht sehr hilfreich nun 3 Jahre von der europäischen Bühne fern geblieben zu sein.
Jakob Lugastovson:
Ja, so gesehen haben sie Recht. Das heisst für mich dass ich mit keiner Erhöhung des Transferbudget zu rechnen habe.
John Elkann:
Mister, sie haben mich falsch verstanden. Ich meine nicht dass nicht mit einer Erhöhung rechnen sollten, sondern eher dass auch wenn der Vorstand einen Budget gewährt, sie es eher nicht benutzen sollten, bevor wir uns nicht für die Champions League qualifiziert haben.
Ich denke, bei ihren Fähigkeiten wird dieses Problem nur 1 Jahr Bestand haben.
Die Zukunft der Mannschaft liegt eben in den Spieler wie Masiello, Coda oder Palladino und danach auf Leute wie Fumagalli, Angotti und wer noch so alles in der U20 spielt.
Doch wir sind froh sie in unserem Boot zu haben, denn wir haben vollstes Vertrauen in ihre Fähigkeiten und sind uns sicher dass sie unsere Lage verstehen und dem zu Folge handeln werden.
Jakob Lugastovson:
Ja, sicher. Ich gehe dann wieder an meinen Tisch zurück.
Beim Verlassen des Tisches war ich ganz klein geworden, also gibt es ein Transferbudget, doch ich darf es nicht benutzen.
Das heisst die nächste Saison wird mit der gleichen Mannschaft bestritten werden. Ich hatte die Idee die rechte Seite auszubessern, Birindelli und Balzaretti sind nicht schlecht doch richtig konstant gut waren sie auch nicht. Auch im Mittelfeld war Gasbarroni nicht immer exzellent gewesen, auch Dessena ist noch zu jung um dort Feuer zu entfachen.
Dann wollte ich noch einen Innenverteidiger, obwohl mit Coda, kann ich nun schon besser arbeiten.
Auch die offensive Mittelfeld Position war weder von Recoba noch von Ben Arfa richtig gut besetzt. Ben Arfa fehlt es einfach an der Klasse, ausserdem ist er zu jung und Recoba, der hat schon öfters betont dass er sich eher im Sturm sieht.
Doch im Sturm wollte ich eigentlich Christian Vieri etwas entlasten und auch die jungen nicht sofort verheizen, da werde ich wohl dem Vieri einen neuen Vertrag geben müssen.
Ich gehe mal zu Alessio Secco rüber, der kann mir bestimmt sagen welche Verträge auslaufen.
Jakob Lugastovson:
Alessio, sag mal kannst du mir sagen welche Verträge von den Spieler im Sommer auslaufen?
Alessio Secco:
Mann, Jakob, jetzt ist Zeit zum feiern.
Du siehst etwas geknickt aus.
Also gut, es sind nur 4 Spieler deren Verträge auslaufen.
Alessandro Birindelli, Moreno Torricelli, Marcello Castellini und Christian Vieri.
…
Ich wollte ihm gerade sagen dass die Verträge von Birindelli und Vieri verlängert werden müssten, als eben derselbige das Mikrofon packte.
Christian Vieri:
Liebe Anwesende,
Ich habe mich in der letzten Zeit viel mit mir selbst auseinander gesetzt und mir ist klar geworden dass nach den vielen Verletzungen und der Reserve, die mich in letzter Zeit doch viel in Anspruch nimmt, das es Zeit ist im Sommer aufzuhören.
Ich werde also meinen Vertrag bei Juventus im Sommer auslaufen lassen und dann mit dem Fussball auf dem Feld aufhören.
Allerdings, wollte ich auch noch loslassen dass ich den Trainerschein gemacht habe und wenn Interesse besteht, dem Verein als Assistenz-Trainer erhalten bleiben möchte.
…
Ein weiterer Schlag ins Gesicht, jetzt muss ich einen anderen Stürmer finden. Ich muss mich morgen, oder doch erst übermorgen mit Alessio über die Situation unterhalten.
Warum hatte ich mich eigentlich auf das Weinachtsfest gefreut?
Doch ein Blick auf Martina Stella und ich konnte mich wieder freuen, wenn die Elkann’s mir schon nicht ihr Geld geben wollten, sollten sie mir ihre Freundin zumindest für einen Tanz leihen.
Ich wollte eben zu ihr, doch da kam mir Vieri zuvor und ging mit Stella auf die Tanzpiste. Was für ein missratener Abend, ich zog meine Jacke an und ging nach Hause.
-
29. Dezember 2006
Ich ging hinüber zum Büro von Alessio Secco, er ist immer noch mein Ansprechpartner in Sachen Transfers.
Jakob Lugastovson
Hi Alessio,
Wie war dein Weinachten so?
Alessio Secco
Buongiorno Jakob,
Sehr gut, du warst aber früh weg von unserem Fest.
Jakob Lugastovson
Ja, ich war bedient, du weiss ja was ich erfahren habe von John Elkann. Das hat meine Stimmung nicht in die Höhe getrieben.
Danach wollte ich noch mit … Ach vergiss es. Hat es dir und den anderen denn gefallen?
Alessio Secco
Ja, es war ein besinnliches Fest, wenn auch nicht für jedermann. Der Lapo hat sich irgendwie mit seiner Freundin leicht in die Haare gekriegt und ist eher gegangen, glaube er war etwas einversüchtig.
Deine Spieler haben sich aber alle korrekt verhalten, wenn du das wissen wolltest.
Jakob Lugastovson
Nein, ist mir egal was sie getrieben haben. Dag können wir unser Gespräch von dem Abend nun weiterführen?
Alessio Secco
Sicher, du wolltest also wissen wessen Verträge im Sommer auslaufen, da sind Alessandro Birindelli, Moreno Torricelli, Marcello Castellini und Christian Vieri.
Du sagtest mir auch dass die Verträge von Birindelli und Vieri verlängert sein sollen, nun ich habe einen neuen Vertrag für Alessandro ausgearbeitet und ich denke er wird es annehmen.
Bezüglich Vieri, da hat sich die Sache wohl nun erledigt und die anderen, was hast du da vor?
Jakob Lugastovson
Nun Castellini, den werde ich wohl nicht mehr gebrauchen, denn mit Andrea Coda kommt ja in 2 Tagen guter Ersatz und Moreno, mein Gott, wenn wir nun wirklich keinen Spieler mehr kaufen dürfen, könnte man seinen Vertrag auch verlängern, obwohl wir eventuel einen Jugendspieler in die erste Mannschaft ziehen können.
Lass mich noch einpaar Wochen überlegen.
Doch ich hatte mir etwas mehr Geld erwartet um die Mannschaft in der Serie A kompetititv zu gestalten, doch das wird wohl ausbleiben.
Wegen dieser nicht-Qualifikation zu Europa, welches eh sehr schwierig zu bewältigen war mit einer Mannschaft die sich zuerst finden musste. Dann kommt mir die Krise mit FIAT auch zum unrechten Zeitpunkt.
Alessio Secco
Jakob, ich kann doch ehrlich mit dir sein.
Die Sache mit Europa und FIAT sind nur Vorwände, also zum Teil. Es stimmt schon dass wir aufpassen müssen auf das ausgegeben Geld, auch das mit FIAT stimmt zum Teil, doch hinter vorgehaltener Hand ist man sich nicht sicher ob deine Einkäufe wirklich das sind was sie versprechen.
Schau, du hast in der Zeit wo du hier bist 40 Millionen für Spieler ausgegeben, also nur 40 für die 4 grössten Einkäufe.
12 Millionen für Mascherano
10 Millionen für Coda
9,75 Millionen für Ben Arfa
und 8 Millionen für Loviso
das ist reichlich Geld. Nun wollen wir mal sehen was aus deinen Spieler geworden ist.
Mascherano, der ist in der Tat ein exzellenter Einkauf, absoluter Stammspieler und unersetzlich.
Coda, du hattest vehement einen starken Innenverteidiger gefordert um Masiello und Legrottaglie bei Bedarf zu entlasten, das klingt stark nach einem Back-Up, 10 Millionen für solch einen Spieler sind zuviel.
Es mag sein dass Coda aktueller U21 Spieler ist, doch der Verein möchte Erfolg, nicht in 3 Jahren sondern jetzt.
Ben Arfa, guter Start, allerdings nie unumstritten, wie man sieht. Du hast ihm einen älteren Spieler vor die Nase gesetzt und noch dazu spielt der Recoba nicht mal auf seiner Ideal Position. Wieder ist es eine Investition für die Zukunft, wieder kann sich Juventus das nicht erlauben.
Doch mit Loviso hast du den Vogel abgeschossen. 8 Millionen für einen Spieler, den du nicht mal mit auf die Bank nimmst und der in der Hinrunde knapps 8 Spiele gemacht hat. Das ist eindeutig zu viel, da hätte es ein Jugendspieler auch gemacht.
Das Fazit ist dass von 3 Spieler, nehmen wir Coda noch aus, sind 1 guter Einkauf und 2 Nieten dabei, die uns viel Geld kosten. Bei Coda muss man erst noch sehen in welche Kategorie der rein muss.
Deshalb möchte man nun sehen wie sich deine Spieler entwickeln und erst dann wieder etwas Geld locker machen. Ich glaube wenn man die Sache so sieht, muss es dir auch klar sein, dass die Agnelli’s nicht Unrecht haben.
Sie mögen zwar wie du deine Arbeit machst, doch mit deinen Einkaufspolitik ist man nicht zufrieden und glaube mir sie haben es mich wissen lassen. Deshalb bevor man mich nun feuert und dich gleich drauf, möchte ich uns beide schützen.
Ist der aktuelle Kader denn so schlecht?
Jakob Lugastovson
Ich muss mich erstmals setzen. Tut mir Leid, ich wusste nicht dass man dich auch unter Druck setzt.
Ich kann dir garantieren dass der Ben Arfa, Loviso und Coda sowieso, richtig gut werden und dass der Verein einmal sehr viel Freude an ihnen haben wird.
Allerdings ist mir klar dass ich keine Einkäufe für die Zukunft machen kann, sondern sofort gestandene Spieler kaufen kann.
Der Kader ist gut, keine Frage, ob er allerdings schon gut genug für die Meisterschaft ist, weiss ich nicht.
Die Problemfälle sind folgende:
Die rechte Verteidigerposition, da möchte ich mehr konstanz rein haben. Birindelli ist zwar gut, aber ausgezeichnet ist er nicht.
Die rechte Mittelfeldposition, gleich Lage Gasbarroni und Dessena sind gut aber ob es für die Meisterschaft ausreicht?
Dann im offensiven Mittelfeld, da muss ich zugeben dass ich mehr sowohl von Recoba als vor allem auch Ben Arfa erwartet habe. Allerdings sind beide meine Einkäufe und ich muss sie auf meine Kappe nehmen und hoffen dass der Knoten noch platzen wird.
Dann im Sturm, nun wo Vieri seinen Abschied bekannt gab, fehlt es hinter Del Piero und Palladino an einen gestandenen dritten Stürmer, denn Lupoli und Foti sind beide noch nicht reif.
Was sollen wir machen? Ich glaube nicht dass es ausreicht um Meister zu werden, vielleicht ein Champions League Platz, aber mehr?
Alessio Secco
Jakob, ich wollte dir nicht nur über Probleme sprechen, ich werde bezahlt um sie zu lösen, so dass du und der Vorstand glücklich sind.
Ich habe mir also die Liste der Spieler geben lassen die ablösefrei sein werden im Juli.
Dass nicht sehr viel drauf zu finden ist, ist dir klar. Gut es sind viele Spieler deren Verträge auslaufen, aber nicht viele die dir weiterhelfen würden. Doch folgende habe ich gefunden:
Rechter Verteidiger, kann auch im Mittelfeld eingesetzt werden.
Hasan Salihamidzic von dem FC Bayern München. Er war letzte Saison nur in der Reserve, doch diese Saison spielt er wieder in der A Mannschaft.
Im Sturm habe ich 2 Namen die weiterhelfen könnten. Der erste ist Javier Saviola und der zweite Vincenzo Iaquinta.
Saviola ist noch bei Betis Sevilla, wo er regelmässig spielt.
Iaquinta ist bei Udinese, doch es scheint so als wolle er weg.
Jakob Lugastovson
Sehr schön, gib alle 3 einen Vertrag, besonders Brazzo ist mein Wunschspieler. Doch auch zumindest einer der beiden Stürmer ist wichtig.
Wie sieht es mit Cristiano Ronaldo aus?
Alessio Secco
Der Vertrag bei Manchester läuft im Sommer 2008 aus, doch dass er ablösefrei kommt ist nicht zu erwarten.
Ich werde mich um die Verträge für die 3 kümmern und auch mit Birindelli sprechen.
Jakob Lugastovson
Ja Alessio, mach das und Danke vielmals dass du meinen Rücken freihälst.
-
2. Januar 2007
Am ersten Arbeitstag vom neuen Jahr, welches uns die Serie A wiederbringen soll, ging es sofort weiter mit Arbeit.
Alessio Secco
Hi Jakob,
Neues Jahr, das heisst auch dieses mal wieder dass das Transferfenster geöffnet hat.
Wie immer schlage ich im Vorhinein alle Anfragen bezüglich der Spieler des Projekts “Serie A 2007/2008” aus, in welches nun ja auch Javier Mascherano einbezogen wurde.
Es gibt immer wieder Anfragen an Palladino, Masiello, Mascherano und so weiter, meistens aus der Bundesliga, Bremen und Bayern.
Doch kommen wir zum Konkretem.
Alessandro Birindelli hat das Angebot angenommen und wird uns auch im nächsten Jahr zur Seite stehen.
Es gibt eine Anfrage von Messina für Marcello Castellini. Sie würden 120.000 Euro bezahlen damit er sofort auf die Insel wechselt. Ich habe bereits zugesagt.
Ich habe mit dem Berater von Salihamidzic gesprochen, es wird nicht einfach. Zum einen sagt mir sein Berater dass er nicht abgeneigt ist nach Italien zu kommen, doch zum anderen habe ich erfahren dass er sehr an den Bayern hängt.
Sein bester Freund, Lucio, spielt doch, sowie auch sein Lieblingstrainer Magath. Dieses Jahr ist er auch wieder Stammspieler unter ihm.
Das einzige was positiv ist, ist die Tatsache dass die Bayern seinen Vertrag noch nicht verlängert haben. Ich habe die Ahnung, dass er nur mit uns pokern will um einen neuen Vertrag in München zu unterschreiben. Sobald die Bayern ihm einen Vertrag vorlegen wird er bleiben. Ich würde die Sache abhaken.
Bei Javier Saviola ist die Sache Hoffnungslos, er hat einen neuen Vertrag beim FC Barcelona unterschrieben.
Doch Vincenzo Iaquinta ist bereit bei uns zu unterschreiben. Er ist aktueller Weltmeister und hat in 18 Spielen bei Udinese 9 Tore erzielt, was ihn auf den 4. Platz der Torschützenliste brachte. Somit ist der Verlust von Saviola zu verkraften.
Heute ist auch Andrea Coda eingetroffen, doch das weist du sicherlich. Nur zur Info, er machte 18 Spiele in der Serie A bei Udinese und 1 Vorlage, er erhielt die Scout-Note von 7.11, zudem ist der aktueller U21 Nationalspieler und machte schon 4 Spiele für Italien, in denen er schon einmal treffen konnte.
Und dann zu guter letzt hat Atalanta aus der Serie A angefragt ob man bereit wäre Arturo Lupoli für den Rest der Saison auszuleihen. Man würde uns 525.000 Euro bezahlen. Was sagst du?
Jakob Lugastovson
Also eins nach dem anderen.
Das Projekt Serie A 2007/2008 hat mehr denn je Bestand, deshalb schmettere alle Anfragen dieser Spieler ab, ohne mich in Kenntniss zu setzen.
Die Anfrage von Messina kommt wie gerufen, Castellini kann ohne Bedenken verkauft werden.
Das mit Brazzo ist sehr ärgerlich, denn er wäre schon ein Wunschspieler, dennoch solange er nicht bei den Bayern unterschrieben hat, bleiben wir am Ball, leg ihm ein Angebot vor und warten wir ab.
Das mit Saviola ist in der Tat kein Problem denn da Iaquinta kommt sind wir gut bestückt im Sturm.
Das mit Coda ist mir im Training schon aufgefallen, danke aber.
Zu Lupoli, wie hat denn Salvatore Foti bisher gespielt?
Alessio Secco
Salvatore Foti, un attimo prego.
Also Salvatore ist momentan bei Padova in der Serie C1/a ausgeliehen, in der gleichen Liga wie wir vor einem Jahr.
Padova ist aktueller 4. und Foti spielt konstant im Sturm, er hatte bisher 15 Einsätze, in denen er allerdings nur 4 Tore erzielen konnte. Unsere Scout gaben ihm eine Bewertung von 6.87.
Er ist allerdings nicht zufrieden in Padova und kann sich nicht gut an die Mannschaft binden, er meint dass er bei uns sogar im Training mehr lernen könne.
Jakob Lugastovson
Wenn das so ist, bring ihn zurück und lass Lupoli in die Serie A gehen. Das Geld können wir gut gebrauchen und ausserdem ist Vieri ja auch noch hier.
3. Januar 2007
Als ich auf meinem Schreibtisch sitze und mir die E-mails ansehe, bemerke ich ein Kundschreiben aus dem Verein.
Man teilt uns mit dass Signore Dottore Riccardo Agricola am Ende der Saison aufhört. Es ist Schade denn er war sehr kompetent, auch wenn sein Ruf unter den falschen Verleumdungen von Zeman gelitten haben.
Doch man wird sicherlich adäquaten Ersatz finden.
Salvatore Foti ist eingetroffen und er machte einen guten Eindruck im Training.
-
7. Januar 2007
Serie B - Spieltag 22
[/b]
Vorbericht
Dsa erste Spiel im neuen Jahr, Christian Vieri hat mir meine Tanzpartnerin genommen, ich nehme ihm seinen Bankplatz, er wird auf die Tribüne verbannt. Okay, Foti hat auch gut trainiert und ich möchte ihn mal im Spiel sehen.
Bei uns sind alle Mann an Bord, auch Neuzugang Andrea Coda wird sein Debüt feiern und zwar sofort in der Stammelf, das Opfer ist Masiello.
Juventus (1) vs Monza (19)
[/b] [/color]
4-4-2 Formation : G. Buffon ; G. Chiellini, A. Birindelli, A. Coda, N. Legrottaglie ; J. Mascherano, O. Kapo ‘60, A. Gasbarroni ‘77, A. Recoba ; A. Del Piero ‘60, R. Palladino
Eingewechselt :
’60 P. Nedved, ’60 S. Foti, ’77 D. Dessena
Spielgeschehen :
Der Mitaufsteiger von letzter Saison hatte nicht den gleichen Werdegang wie wir, das war allerdings zu erwarten, dennoch ist man nicht abgeschlagen letzter, sondern kämpft um den Klassenerhalt.
Nach exakt 3 Minuten Spielzeit haben wir unser erstes Tor im Jahre 2007 erzielt, es war der von mir nicht immer geschätzte Recoba, der mit einem 35 Meter Hammer das Spiel eröffnet hat. Vielleicht wird 2007 sein Jahr, mich würde es freuen.
Nur 5 Minuten später konnte Chiellini von links flanken, dessen Flanke findet in Gasbarroni den idealen Abnehmer. Er nimmt den Ball volley und haut ihn ins Netz. Sein erstes Saisontor, es scheint so als würden die von mir kritisierten Spieler aus sich herauswachsen. Mir kann dies nur Recht sein.
Kurz vor der Pause kann Monza ihr erstes Tor in 4 Begegnungen gegen uns erzielen, dies mit ihrem ersten Schuss. Andrea Coda fand sich zwischen Sturm und Mittelfeld wieder und konnter weder den Pass unterbinden, noch den Torschuss vom Beretta verhindern.
Nach einer Stunde musste Olivier Kapo auf der Trage ins Krankenhaus gefahren werden, für ihn kommt Nedved, mal sehen wie schlimm es Kapo erwischt hat.
Auch Salvatore Foti kommt zu seinem Juve-Debüt, er kommt für die Bandiera Del Piero.
Nach 67 Minuten kommen wir zu einem weiteren Treffer durch Mascherano, der aus 35 Meter das Tor macht.
Es folgen noch 2 weitere Tore von unserem Goalgetter par exzellence, Raffaele Palladino, der zuerst eine Flanke von Gasbarroni verwertet und dann mit dem Schlusspfiff einen Freistoss von Nedved ins Tor befördert.
Es war ein leichtes Spiel gegen Monza.
Spieler des Tages : Raffaele Palladino (Juventus)
Stadion : Stadio Gianni & Umberto Agnelli – Torino
Zuschauer : 28.964
TorSchüsse : 17 zu 1
TorErfolge :
(http://www.tillintallin.de/free/icons/fussball_wm_2006/z_ball.gif) 03 Minute : 1-0 Alvaro Recoba ( 4 )
(http://www.tillintallin.de/free/icons/fussball_wm_2006/z_ball.gif) 08 Minute : 2-0 Andrea Gasbarroni ( 1 )
(http://www.tillintallin.de/free/icons/fussball_wm_2006/z_ball.gif) 40 Minute : 2-1 Matteo Beretta
(http://www.tillintallin.de/free/icons/fussball_wm_2006/z_ball.gif) 67 Minute : 3-1 Javier Mascherano ( 1 )
(http://www.tillintallin.de/free/icons/fussball_wm_2006/z_ball.gif) 76 Minute : 4-1 Raffaele Palladino ( 21 )
(http://www.tillintallin.de/free/icons/fussball_wm_2006/z_ball.gif) 90 Minute : 5-1 Raffaele Palladino ( 22 )
Fazit :
G. Buffon 7 ; G. Chiellini 9 , A. Birindelli 8 , A. Coda 8 , N. Legrottaglie 8 ; J. Mascherano 8 , O. Kapo 7 , A. Gasbarroni 9 , A. Recoba 8 ; A. Del Piero 7 , R. Palladino 10
P. Nedved 8 , S. Foti 7 , D. Dessena 7
Nach dem Spiel teilt man mir mit dass Olivier Kapo eine Achillessehnenreizung erlitten hat und uns für 3 Wochen fehlen wird.
Ich lasse sofort Pasquale Foggia von seiner Leihe in Freiburg zurück kommen. Er machte dort eh nur 7 Spiele, allerdings war er 3 Monate verletzt.
In der Tabelle konnten wir unser Vorsprung ausbauen, da sowohl Genoa wie auch unser nächster Gegner Reggina nur unentschieden gespielt haben, wir haben nun 7 Punkte Vorsprung.
-
9. Januar 2007
Ich bekam einen Anruf von Alessio Secco.
Alessio Secco
Hi Jakob,
Wir haben nun deinen Jugendspieler, Alexis Sanchez der von unseren Scouts gesichtet wurde gekauft. Er kostete uns doch etwas an Geld, insgesamt immerhin 900.000,- Euro.
Jakob Lugastovson
Wie er kostet Geld, der Vertrag mit Cobeloa war doch ausgelaufen?
Alessio Secco
Schon, aber nicht alle Länder verfahren nach dem Bosman-Urteil. Jakob, weiss du nicht alle Spieler haben die gleiche Rechte in der Welt.
Sag bloss, du wusstest auch nicht dass er den einzigen Non-EU-Platz wegnimmt? Du weiss ja dass wenn Salihamidzic im Sommer kommen sollte, dass dein Spieler dann weg muss.
Jakob Lugastovson
Ja, klar. (Eigentlich gar nicht) Da wir ja nicht sicher ob er kommt, denke ich dass die Investition kein Fehler war, dass er Geld gekostet hat, wusste ich nicht. Das ist ärgerlich.
Alessio Secco
Jakob, in Zukunft, gib mir Bescheid bevor du jemanden einkaufst.
Gut, somit hatte ich nun einen neuen Jugendspieler mehr, der aber a) teuer ist und b) den einzig erlaubten Non-EU Platz wegnimmt.
Hier ist er dann aber noch :
Alexis Sanchez
18 Jahre von Cobeloa aus Chile, er ist selbst Chilene und spielt im linken Mittelfeld, sowie im Sturm. Für die U21 aus Chile hat er schon 9mal gespielt und sogar 3mal getroffen.
Er ist ein kreativer Dribbler, der allerdings zurzeit mit der U20 Süd-Amerika Meisterschaft unterwegs ist.
12. Januar 2007
Nicola Legrottaglie hat sich beim Gewichtheben eine Handgelenkverstauchung zugezogen und wird uns für 1 Woche fehlen.
Ausserdem verlor die U20 Chile gegen die U20 aus Kolumbien mit 1 zu 0. Unser Neuzugang Alexis Sanchez spielte nur 45 Minuten und die dann auch noch recht schlecht, dennoch war es sein 10 Länderspiel für die U21.
13. Januar 2007
Heute kamen nach dem Training noch Riccardo Agricola und Moreno Torricelli in mein Büro.
Agricola teilte mir mit das Alvaro Recoba sich eine Grippe eingefangen hat und dass er am besten nach Hause geht, damit keiner infiziert wird.
Moreno Torricelli teilte mir mit dass er seinen Vertrag am Ende der Saison nicht verlängern wird und dass er somit mit 36 Jahre seine Fussballschuhe an den Nagel hängt.
Im Verein, den ihn international bekannt gemacht hat, möchte er auch seine Karriere beenden und im Sommer ist der passende Augenblick.
Doch genau wie auch bei Christian Vieri hätte er eine Trainerlizenz erworben und er würde sich freuen etwas mit den jungen Spieler zu machen, ihnen etwas von seiner Erfahrung mit zu geben.
Ich muss das alles noch mit dem Vorstand sehen und würde auf ihn zurück kommen.
Während dem hat mir Alessio Secco mitgeteilt dass Andrea Masiello und Raffaele Palladino ihre Verträge verlängert haben, zu etwas angehobenen Bezügen.
Doch morgen geht es nun gegen den Tabellendritten Reggina und so langsam muss ich mich mit ihnen befassen.
-
Wenn du aufsteigst hast du kannst du doch drei Nicht-EU-Spieler im Kader haben. Oder hat sich da was geändert? Afaik waren in der Serie A immer drei erlaubt. ???
-
Wenn du aufsteigst hast du kannst du doch drei Nicht-EU-Spieler im Kader haben. Oder hat sich da was geändert? Afaik waren in der Serie A immer drei erlaubt. ???
Ich glaube auch, dass diese Sorgen wegen einem Nicht-EU-Mann im Kader nur in der Serie B bestehen, doch da der Aufstieg ja bereits fest eingeplant ist und mit dieser Mannschaft eigentlich ohne nennenswerte Schwierigkeiten geschafft werden sollte ;) sind diese Gedankenspiele nicht so wichtig.
Weiterhin viel Glück! Hilf mir doch bitte auf die Sprünge, seid ihr noch im Pokal dabei oder schon ausgeschieden? Denn dann wäre ja das Erreichen des Pokalfinales ein Hauptaugenmerk für dich um endlich wieder europaweit dabei zu sein.
-
@Omegatherion
Ich weiss zwar nicht was Afaik heisst aber wenn das stimmt und ich zweifle nicht daran, Danke ich dir sehr.
Ich kenne mich mit den Regeln nicht immer 100% aus, doch ich könnte das gut nachvollziehen. Somit hat der Alexis Sanchez doch noch eine Zukunft bei mir.
Ich danke dir für die Info.
Modem
@Octavanius
Danke nun habe ich also die zweite Bestätitgung, die mich doch etwas aufatmen lässt. Das heisst wenn Brazzo denn bereit ist zu uns zu kommen dann ist er willkommen und Sanchez darf auch bleiben.
Im Pokal sind wir leider schon in der dritten Runde (wie auch im RL) ausgeschieden. Wir verloren nicht unverdient gegen unseren Ligagegner und ärgsten Verfolger FC Genoa.
Modem
14. Januar 2007
Serie B - Spieltag 23
[/b]
Vorbericht
Beim Tabellendritten, die von Emilio Mondonico, einen Ex-Torino Coach, geleitet wird, fehlt mit Adrian Neaga, ein guter Torschütze, der zudem das erste Tor gegen uns erzielte hatte im Hinspiel
Bei uns fehlt Olivier Kapo, Alvaro Recoba und Nicola Legrottaglie. Ich zweifelte lange ob ich Nedved oder Foggia für Kapo spielen lassen würde, entschied mich dann für Nedved, da er wenn er von der Bank kommt nicht so gut ist und weil Foggia erst seit einpaar Tagen mit uns trainiert.
Die anderen Entscheidungen fielen leichter, Ben Arfa für Recoba und Masiello kommt wieder ins Team für Legrottaglie. So kommt es dass insgesamt 6 Änderungen zum Hinspiel gab.
Reggina (3) vs Juventus (1)
[/b] [/color]
4-4-2 Formation : G. Buffon ; G. Chiellini, A. Birindelli, A. Masiello, A. Coda ; J. Mascherano, P. Nedved ‘59, A. Gasbarroni, H. Ben Arfa ‘74 ; A. Del Piero ‘59, R. Palladino
Eingewechselt :
’59 P. Foggia, ’59 M. Testa, ’74 C. Vieri
Spielgeschehen :
Vor dem Anpfiff wurden noch Andrea Gasbarroni und Raffaele Palladino für ihr 50 Ligaspiel für Juventus geehrt. Palladino schoss in den 50 Spielen immerhin 59 Tore, was sich wirklich sehen lassen kann.
Vom Hinspiel wussten wir genau dass die Reggina Spieler sofort stark beginnen würden, deshalb machte ich meinen Spieler klar dass man sich hier nicht unter Druck kommen lassen soll, sondern selbst sofort angreifen soll.
Dies haben meine Jungs auch wunderbar in die Tat umgesetzt und schon in der 3 Minute musste Marco Zamboni mit einem Foul im Strafraum den Torversuch von Del Piero unterbinden.
Signore Roselli entschied sofort auf Strafstoss. Der gefoulte, Alessandro Del Piero, wird ihn selbst ausführen. Wie schon bei dem WM-Finale blieb er cool und verwandelte trocken.
Wir führen schon nach nur 3 Minuten gegen den Tabellendritten und der einzigen Mannschaft die uns in der Liga bezwingen konnte.
Nach einer Viertelstunde kann sich Pavel Nedved, den Ball im Mittelfeld erkämpfen und passt ihn intelligenter Weise zu Palladino.
Palladino kommt in den Strafraum wird sofort von einem Verteidiger gedeckt, er legt den Ball quer zu Del Piero, der mit einem Gewaltschuss den Torwart überwindet. Nach 17 Minuten steht es 2 zu 0 für uns, wir haben die gleiche Taktik wie Reggina bei uns angewandt und sind frech ins Spiel gestartet.
Danach gab es noch einige Chancen für uns und noch wenige für Reggina, doch am Resultat änderte sich nichts. Zu seinem ersten Einsatz für Juventus kam aber nach einer Stunde Pasquale Foggia, doch er konnte nicht ganz überzeugen.
Auch Marco Testa, der von der Reserve wieder ins A Team fand durfte wieder nach etlichen Monaten Erste Mannschaft Luft schnuppern.
Spieler des Tages : Alessandro Del Piero (Juventus)
Stadion : Stadio Oreste Granillo – Reggio Calabria
Zuschauer : 27.641
TorSchüsse : 8 zu 3
TorErfolge :
(http://www.tillintallin.de/free/icons/fussball_wm_2006/z_ball.gif) 03 Minute : 1-0 Alessandro Del Piero ( 15 )
(http://www.tillintallin.de/free/icons/fussball_wm_2006/z_ball.gif) 17 Minute : 2-0 Alessandro Del Piero ( 16 )
Fazit :
G. Buffon 7 ; G. Chiellini 8 , A. Birindelli 7 , A. Masiello 8 , A. Coda 7 ; J. Mascherano 8 , P. Nedved 7 , A. Gasbarroni 7 , H. Ben Arfa 7 ; A. Del Piero 8 , R. Palladino 7
P. Foggia 6 , M. Testa 6 , C. Vieri 7
Da Reggina gegen uns verlor und auch Genoa nur Remis spielte haben wir nun einen Vorsprung von 9 Punkte auf den 2. Genoa und 10 Punkte auf einen Nicht-Direkt Qualifikationsplatz, der von Reggina inne gehalten wird.
17. Januar 2007
Serie B - Spieltag 24
[/b]
Vorbericht
Auch gegen Crotone haben wir noch eine Rechnung offen, denn wir schafften es im Hinspiel nur dem Tabellenkeller Kind ein 0 zu 0 abzuknöpfen. Doch diese Zeiten, denke ich sind schon lange hinter uns.
Kapo ist noch verletzt und auch Recoba und Legrottaglie, die beide angeschlagen sind, möchte ich nicht riskieren.
Doch wegen der englischen Woche wird nun Foggia anstelle von Nedved auflaufen.
Bei Crotone fehlen direkt 5 wichtige Spieler, darunter wieder einmal der Torwart Soviero, sowie die Mittelfeldspieler Juric, De Martino und Fini, sowie auch der Stürmer Zampagliano, also für den Tabellendrittletzten keine einfache Aufgabe.
Juventus (1) vs Crotone (20)
[/b] [/color]
4-4-2 Formation : G. Buffon ; G. Chiellini ‘71, A. Birindelli, A. Masiello, A. Coda ; J. Mascherano, P. Foggia, D. Dessena, H. Ben Arfa ‘7 ; A. Del Piero ‘71, R. Palladino
Eingewechselt :
‘7 M. Testa, ’71 F. Balzaretti, ’71 S. Foti
Spielgeschehen :
Dieses mal ist es an Hatem Ben Arfa, seine Ehrung zum 50 Ligaspiel zu erhalten.
Er schien davon beflügelt zu sein, denn in der 4. Minute, konnte er einen langen Pass von Masiello mit dem Kopf nach vorne leiten. Genau in die Füsse von Del Piero, der wie ein echter Goalgetter abzieht und die Führung erzielt.
Doch in der 7. Minute musste ich mit ansehen wie sich Ben Arfa nach einem Zweikampf den Kopf anhält und signaliert dass er raus muss. Ich bringe Marco Testa als Nummer 10 auf dem Feld.
23 Minute, Freistoss Foggia, er hebt den Ball in den Strafraum und Del Piero köpft den Ball ins Tor, die letzten 4 Tore sind alle vom Alt-Meister erzielt worden.
4 Minuten später, Raffaele Palladino, geht nach vorne, setzt sich gegen seine Gegenspieler durch und schiesst. Devona, der Torwart von Crotone macht sich lang und kann abklatschen, doch Daniele Dessena hat aufgepasst und schiebt den Ball ins leere Tor, sein erstes Tor diese Saison.
Kurz vor der Pause, sieht sich Emiliano Benvenuti gezwungen Michele Tacchini die rote Karte zu zeigen.
Mir ist klar dass Crotone nicht die Kraft besitzt um noch mal an uns ranzukommen, deshalb sage ich meinen Spieler sie sollen es ruhig angehen.
Was dann auch gemacht wurde.
Dennoch kamen wir noch zu Chancen, die wir auch zum Teil nutzten. Freistoss Chiellini, der Ball kommt zu Del Piero, der passt nach Aussen zu Foggia, Flanke und Kopfball von Palladino, Tor.
Kurz vor der Stunde Spielzeit, dribbelt Del Piero sich durch die Abwehr, er legt den Ball am letzten Moment quer zu Palladino.
Palladino kann schiessen, doch wird in letzter Sekunde vom herangrätschenden Francesco Giorgetti gestört. Dennoch findet der Ball den Weg ins Tor, es war ein Eigentor.
Ich gebe Balzaretti und Foti noch einpaar Spielminuten und wir beenden das Spiel mit einem klaren 5 zu 0.
Spieler des Tages : Pasquale Foggia (Juventus)
Stadion : Stadio Gianni & Umberto Agnelli – Torino
Zuschauer : 28.614
TorSchüsse : 10 zu 0
TorErfolge :
(http://www.tillintallin.de/free/icons/fussball_wm_2006/z_ball.gif) 04 Minute : 1-0 Alessandro Del Piero ( 17 )
(http://www.tillintallin.de/free/icons/fussball_wm_2006/z_ball.gif) 23 Minute : 2-0 Alessandro Del Piero ( 18 )
(http://www.tillintallin.de/free/icons/fussball_wm_2006/z_ball.gif) 27 Minute : 3-0 Daniele Dessena ( 1 )
(http://www.tillintallin.de/free/icons/fussball_wm_2006/z_ball.gif) 47 Minute : 4-0 Raffaele Palladino ( 23 )
(http://www.tillintallin.de/free/icons/fussball_wm_2006/z_ball.gif) 55 Minute : 5-0 Francesco Giorgetti ( Own Goal )
Fazit :
G. Buffon 7 ; G. Chiellini 8 , A. Birindelli 8 , A. Masiello 8 , A. Coda 8 ; J. Mascherano 8 , P. Foggia 10 , D. Dessena 10 , H. Ben Arfa 7 ; A. Del Piero 10 , R. Palladino 9
M. Testa 7 , F. Balzaretti 6 , S. Foti 6
Die Bilanz kann sich bisher sehr gut sehen lassen, in 24 Spielen, gab es bisher nur 1 Niederlage, 6 Unentschieden und immerhin 17 Siege. Wir haben bisher eine positive Serie von 22 Spiele ohne Niederlage.
In der Torschützenliste ist Cristiano Lucarelli (Livorno) und Emmanuele Calaiò (Napoli) in Führung mit ihren 24 Ligatore. Dicht gefolgt von Raffaele Palladino (Juventus) mit 23 Tore und Alessandro Del Piero (Juventus) 18 Tore.
Hatem Ben Arfa wird uns für die nächsten 2 Wochen wegen einer Nackenverletzung fehlen.
Ich bekam auf Anfrage hin die Information dass 9 Spieler im Sommer 2008 ihre Verträge auslaufen. Daraufhin bat ich Alessio Secco die Verträge von Buffon, Kapo und Del Piero vorzeitig zu verlängern.
Mal sehen ob sie dazu bereit sind.
-
Afaik ist die Abkürzung für "as far as i know" ;)
-
@Omegatherion
Dann nochmals Danke für diese Info, man lernt nie aus.
Modem
18. Januar 2007
So, nachdem wir vom Vorstand einen Kursus in Sachen « Optimisierung des Trainings » erhalten hatten. Sass ich zusammen mit Ciro Ferrara und Giancarlo Corradini, meine zwei Co-Trainer und grübelte über die neue Hierarchie des Staffes.
Alles was unser Lehrer theleftfoot uns beibrachte wollte ich auch in die Tat umsetzen, denn es erschien mir logisch.
So berief ich dann den ganzen Staff zusammen, neben meinen 2 Co’s waren auch die 7 Assistenz-Trainer und die 5 Physio’s zusammen, die Scout’s lies ich aus, denn die waren momentan in aller Welt verstreut.
Was wir im Kursus gelernt hatten war, dass das Training unterteilt werden sollte, zum einen in Trainings-Gruppen, wie Abwehr, Flügel, Angriff, usw., doch vor allem zum anderen in 9 Sparten, die wie folgt waren:
- Kraft (Kondition)
- Aerobic (Agilität)
- Torwart
- Taktik
- Ballkontrolle
- Abwehr
- Angriff
- Torschuss
- Standards
Diese Sparten sollten von jeweils einem Experten behandelt werden.
Ich lies also folgendes System aufbauen:
U20 und weitere Jugend-Teams
Co Trainer Ciro Ferrara wird autonom arbeiten, er wird sich um die Jugend-Spieler kümmern. Er soll allerdings auch mit der A Mannschaft mitarbeiten, steht dort allerdings unter dem Kommando von meinem zweiten Co Trainer.
Ausserdem bekommt Ciro Ferrara im Sommer Hilfe von den beiden Spieler, deren Karriere im Sommer beendet wird, Moreno Torricelli und Christian Vieri, dies ist jedoch noch mit dem Vorstand abzusprechen.
A-Team
Hier wird Giancarlo Corradini die Verantwortung übernehmen, er soll die Trainingseinheiten mit einander abstimmen und sorgen dass alles seinen richtigen Lauf nimmt.
Er wird mein erster Ansprechpartner in Sachen Training der ersten Mannschaft sein.
Desweiteren soll er Ciro Ferrara in den Beruf des Co-Trainer und Koordinator einführen.
Für die Koordination des Trainings, steht ihm Italo Galbiati zur Seite.
Der 69 jährige hatte schon Spieler wie Michel Platini, Gaetano Scirea, Marco Tardelli, usw über das Feld gehetzt. Zusammen sind sie dazu zuständig dass jedermann seine Arbeit verrichten kann und das Optimum heraus holen kann.
Dann werden die oben genannten Sparten zu geteilt. Jeweilige Assistenz-Trainer stehen unter den Befehlen von Giancarlo Corradini.
Kraft: Vakant
Aerobic: Vakant
Torwart: Franco Tancredi
Taktik: Massimo Neri
Ballkontrolle: Vakant
Abwehr: Andrea Scanavino
Angriff: Luca Trucchi
Torschuss: Vincenzo Chiarenza
Standards: Gianni Koetting
Es steht also fest dass wir uns noch 3 Trainer zulegen müssen. Die Sparte Trainer die mich interessiert “Weltklasse” gibt keinen ablösefreien Trainer her. Das heisst wir müssen uns die Trainer wildern gehen.
Es ist uns klar dass Inter oder Milan seine Trainer nicht freigeben werden und wir uns sie auch nicht aus deren Verträge rauskaufen können.
Nach Berichten von den Scouts, werden einige Anfragen mit Verträgen heraus geschickt, dass uns diese 3 einen Batzen Geld kosten werden ist mir klar.
Dennoch bin ich nach dem Kursus von theleftfoot überzeugt dass ein hochrangiges Trainer-Staff von immens grosser Wichtigkeit ist.
Nach der Bekanntgabe dass Riccardo Agricola zum Saisonende, seinen Kittel an den Nagel hängt, wird Dottore Giuseppe Giordano die Verantwortung über das Physio-Team übernehmen.
Der 49 jährige bringt alles Talent mit, was es Bedarf um einen Verein wie den unseren zu helfen.
Damit schliesse ich die Sitzung.
-
19. Januar 2007
Unser 23 jähriger offensiver Mittelfeldspieler Marco Testa wird für den Rest der Saison an den Verein La Spezio ausgeliehen, dort wird er einen weiteren Juve-Jugenspieler treffen, Alan Zattin der dort zum Stammtorwart wurde.
La Spezia ist momentan Tabellendritter in der Serie C1/A.
Gianluigi Buffon und Alessandro Del Piero waren nicht bereit die Verträge vorzeitig zu verlängern. Ich werde mit ihnen neue Gespräche nach dem Aufstieg in die Serie A führen.
Allerdings war Olivier Kapo erfreut schon jetzt seinen Vertrag zu verlängern.
Auch in Sachen Trainer sind wir fündig geworden. Folgende Sparten werden nun von folgenden Coaches geleitet:
Kraft: Alexander Irineu, der Brasilianer ist 59 Jahre alt und kommt vom Verein Fortaleza. Er ist nun zuständig dass meine Männer die nötige Kondition aufweisen. Er besitzt weltweites Anerkennen von seinen Kollegen.
Aerobic: Vincenzo Pincolini, der 52 jährige Italiener wurde vom Serie A Verein Parma losgeeist. Er wird sich nun um die Agilität meiner Jungs kümmern.
Ballkontrolle: Bebeto de Oliveira, auch dieser 43 jährige kommt aus Brasilien. Er wurde vom Verein Fluminense losgeeist. Er soll meinen Spieler, vor allem dem offensiven Teil, die brasilianische Kunst des offensiven Fussballs beibringen.
20. Januar 2007
Sowohl Napoli wie auch Parma haben uns ein Angebot in Höhe von 375.000 Euro für unseren Jugendspieler Danilo abgegeben.
Danilo kam vor etwas mehr wie einem Jahr zu uns und kostete uns damals 325.000 Euro, er konnte sich allerdings nie in die erste Mannschaft reinspielen und mit 21 Jahren ist er nun auch zu alt für unsere U20, deshalb nehme ich beide Angebote an.
21. Januar 2007
Serie B - Spieltag 25
[/b]
Vorbericht
Livorno’s Coach Roberto Donadoni musste zum Start der Liga, um seinen Job zittern, denn genau wie wir ist er schlecht gestartet. Mittlerweilen konnte er seine Mannschaft aber wieder etwas festigen und befindet sich auf dem 8. Tabellenplatz.
Dies hat er besonders dem Goalgetter Cristian Lucarelli zu verdanken, der ihm 24 Tore in nur 20 Spielen schoss, das heisst auf ihn müssen wir besonders aufpassen. Mit Marc Pfertzel fehlt ihm allerdings ein Spieler, der noch im Hinspiel, das wir mit 3 zu 2 gewannen, ein Tor erzielte hatte.
Bei uns fehlt Ben Arfa verletzt und Kapo angeschlagen. Legrottaglie kommt wieder in die Mannschaft und zwingt Masiello Platz auf der Bank zu nehmen.
Livorno ( 8 ) vs Juventus ( 1 )
[/b] [/color]
4-4-2 Formation : G. Buffon ; G. Chiellini, A. Birindelli, A. Coda, N. Legrottaglie ‘75 ; J. Mascherano, P. Foggia ‘75, A. Gasbarroni, A. Recoba ‘64 ; A. Del Piero, R. Palladino
Eingewechselt :
’64 D. A. Maradona, ’75 A. Masiello, ’75 P. Nedved
Spielgeschehen :
Die Mannschaft die aufs Feld ging brannte wie Feuer, man legte sofort ein Mordstempo ein.
Livorno wurde förmlich überrannt. Schon nach 10 Minuten brachte der Powerplay seine erste Früchte. Langer Ball von Birindelli, etwas vor dem Strafraum, es kommt zum Kopfballduell zwischen Del Piero und Celozzi.
Unser Kapitän gewinnt das Kopfballduell und kann mit demselbigen aus 20 Meter treffen. Dies ist schier unglaublich, der doch kleinere Del Piero, der erstens mit dem Kopf trifft und dann auch noch aus 20 Meter! das ist phänomenal.
5 Minuten später ist die Sache so gut wie entschieden. Abschlag Buffon, Del Piero erobert sich den Ball im Mittelfeld und passt zum Sturmpartner Palladino, der feuert aus 20 Meter ab und kann das 2 zu 0 schiessen. Bei beiden Toren sah Goalkeeper Acerbis nicht sehr glücklich aus.
Die Kirsche auf die Torte setzt dann Neuzugang Pasquale Foggia, der Olivier Kapo, den Stammplatz angreift.
Er bekommt den Ball im Mittelfeld auf der linken Seite, zieht nach innen, geht in den Strafraum, umläuft seinen Gegner, der nich wusste ob er Foggia oder Del Piero decken sollte und lässt dann einen angeschnittenen Schuss los, der in den Winkel fliegt. Ein Tor wie ihn Nedved öfters erzielt hatte in seiner Karriere.
Danach nehmen wir das Tempo aus dem Spiel und lassen Livorno etwas kommen.
Nach einer Stunde Spielzeit wird es kurios, etwas was Gianni Agnelli schon immer wollte word Realität, naja ein wenig zumindenst.
Diego Armando Maradona wird das Spielfeld mit dem Trikot von Juventus betreten, er kommt für Recoba, der ein wunderbares Spiel gemacht hat.
Natürlich ist es nicht der argentinische Diegito, nein, es ist sein Sohn aus Italien. Dennoch ist es ein komisches Gefühl, eine Juve Trikot auf dem Feld zu sehen mit der Aufschrift Maradona, die dann auch noch das offensive Mittelfeld ankurbeln soll.
Man sollte jedoch vom Jungen keine Wundertaten erwarten, denn sein Talent reicht knapps für die dritte oder vierte Liga. Es ist das erste Spiel für Maradona im ersten Team.
Livorno kam in der zweiten Halbzeit noch zum Ehrentreffer. Langer Ball nach vorne, Buffon kommt raus und haut die Pille wieder nach vorne. Doch Lapolla kann den Ball abfangen und mit einem Heber aus gut 40 Meter ins leere Tor einschiessen.
Schönes Tor, doch es war nicht mehr als Ergebnis Kosmetik, auch wenn Livorno zum Teil und besonders in der zweiten Hälfte gut spielte.
Spieler des Tages : Raffaele Palladino (Juventus)
Stadion : Stadio Armando Picchi – Livorno
Zuschauer : 12.873
TorSchüsse :
TorErfolge :
(http://www.tillintallin.de/free/icons/fussball_wm_2006/z_ball.gif) 10 Minute : 1-0 Alessandro Del Piero ( 19 )
(http://www.tillintallin.de/free/icons/fussball_wm_2006/z_ball.gif) 16 Minute : 2-0 Raffaele Palladino ( 24 )
(http://www.tillintallin.de/free/icons/fussball_wm_2006/z_ball.gif) 38 Minute : 3-0 Pasquale Foggia ( 1 )
(http://www.tillintallin.de/free/icons/fussball_wm_2006/z_ball.gif) 75 Minute : 3-1 Miguel Lapolla
Fazit :
G. Buffon 8 ; G. Chiellini 8 , A. Birindelli 7 , A. Coda 7 , N. Legrottaglie 7 ; J. Mascherano 8 , P. Foggia 8 , A. Gasbarroni 7 , A. Recoba 8 ; A. Del Piero 8 , R. Palladino 8
D. A. Maradona 6 , A. Masiello 6 , P. Nedved 6
Wir sind weiterhin Tabellenerster, nun mit 9 Punkte Vorsprung auf Genoa und 14 Punkte auf den Tabellendritten Ternana.
Emmanuele Calaiò ist nun alleiniger Führer in der Torschützenliste mit 25 Toren, vor Cristiano Lucarelli und Raffaele Palladino mit 24 Toren.
Unser brasilianisches Talent Danilo hat sich für den Serie A Verein Parma entschieden.
Wir kassieren das Geld und wünschen ihm viel Glück in seinem neuen Abenteuer.
-
Juve marschiert, angeführt von Pallapiero, durch die Serie B!
Das war ja eigentlich auch so zu erwarten, auch wenn es zum Saisonstart leichte Anlaufschwierigkeiten gab. Irgendwie freue ich mich schon auf die Serie A, denn dann gibts sicher etwas mehr Spannung als aktuell ;)
Außerdem will ich Mal eine provokative These aufstellen: ich behaupte, daß del Piero mittlerweile zu alt und zu langsam für die Serie A ist und man vielleicht überlegen sollte, den Vertrag auslaufen zu lassen und sich nach einem neuen Sturmpartner für Palladino umzusehen!
-
Waaaaaaaaaaaas, ich sollte meinen Kapitän einfach gehen lassen? Hör bitte auf mit solchen Frechheiten, ja denke nicht mal dran. ;D
Auf keinen Fall, er ist unsere "Bandiera" wie man in Italien sagt, einer der wenigen Spieler auf der Welt, der sich mit einem Verein identifizieren lassen kann, wie Paolo Maldini mit Milan.
Es mag sein dass er zu alt ist für die Serie A, aber momentan bin ich hochzufrieden mit seinen Leistungen, denn neben der Unmassen von Toren, die er immer noch erzielt, ist er ein wichtiger Mann auf dem Feld, wenn es darum geht nochmals eine Schippe zuzulegen.
Es scheint mir so als ob sich die junge Mannschaft auf ihn ausruhen kann, wenn es mal eng wird.
Er hat noch 1,5 Jahr Vertrag, wird also mit in die Serie A gehen, dann kann man immer noch sehen wie er nächstes Jahr so drauf ist, wenn er seine Leistung bringt, bin ich nicht abgeneigt ihm weiter ein hocher Vertrag zu geben. Falls nicht kann man ihn dennoch auch als Joker bringen, er ist keiner der meckert.
Ausserdem habe ich im Notfall nächstes Jahr ja auch schon Vincenzo Iaquinta verpflichtet.
Dass es für meine Story-Lese langweilig sein muss, die Resultate zu verfolgen kann ich gut nachvollziehen, deshalb versuche ich auch hier und da mal Insider-Informationen über den Vorstand, Transfers oder wie letztlich den Staff zu geben.
Für Spannung müssen wir uns halt noch einpaar Monate gedulden, bis die Serie A anfängt. Am liebsten hätte ich euch ja gerne ein paar europäische Spiele gezeigt, doch wir waren im Pokal, einfach zu schwach, das tut mir Leid.
Ciao,
Modem
-
27. Januar 2007
Einen U20 Spieler sind wir dann nur losgeworden. Giovanni Bartolucci 22 jähriger Verteidiger wechselt für die Summe von Euro 40.000 zum Viertligisten Biellese
28. Januar 2007
Wir erhalten die Summe von Euro 4.000 für die Weiterverkaufsklausel von 40% für den Spieler Viktor Boudianski der von Freiburg zum Erzgebierge Aue gewechselt ist.
29. Januar 2007
Serie B - Spieltag 26.
[/b]
Vorbericht
Es geht gegen den Tabellenzweiten, gegen FC Genoa, die Mannschaft gegen die wir in dieser Saison noch nie gewinnen konnten, die Mannschaft die uns aus dem Pokal geworfen hat.
Wir sind alle vollzählig, nur Legrottaglie ist noch leicht angeschlagen, deshalb spielt Coda mit Masiello in der Innenverteidigung.
Anders sieht es beim Gegner aus, neben dem Torwart Benhamou, fehlen noch Danny Szetela, doppelter Torschütze im Pokal gegen uns, weil er zur Nationalmannschaft unterwegs ist. Sowie auch Mendez, Richard und Simone Inzaghi verletzungsbedingt.
FC Genoa (2) vs Juventus (1)
[/b] [/color]
4-4-2 Formation : G. Buffon ; G. Chiellini, A. Birindelli, A. Masiello, A. Coda ; J. Mascherano, P. Foggia ‘84, A. Gasbarroni, A. Recoba ‘61 ; A. Del Piero ‘61, R. Palladino
Eingewechselt :
’61 H. Ben Arfa, ’61 S. Foti, ’84 O. Kapo
Spielgeschehen :
Vor einer gut gefüllten Kulisse, die ihre Mannschaft anfeuert, geht es gut los. Wenn ich gut sage, dann meine ich gut für den Gegner, denn in der 10 Minute kommt der Ball aus dem Mittelfeld zum Strafraum.
Der Genoa Spieler zieht ab, doch der Ball prallt gegen Gasbarroni, so dass der im Abseits gestandene Fredrik Berglund zum Ball kommt und das 1 zu 0 markiert. Ein Schwede der gegen mich trifft, vielleicht sollte ich ihn mal zur Nationalmannschaft einladen.
Doch seit dem Saisonstart ist hier so einiges passiert, meine Mannschaft kann Rückschläge besser verkraften und spielt ihren Part einfach runter. Man weiss wie stark wir sind und wir müssen nur geduldig auf unsere Chancen warten, die sicherlich kommen werden.
Wir brauchen nicht mal lange zu warten, denn schon 6 Minuten später kann Palladino den Ausgleich treffen. Er schloss einen Konter über Foggia und Del Piero erfolgreich ab.
In der 37 Minute haben wir Glück, als Schiedsrichter Paolo Guido, ein Abseitstor für uns doch noch validiert. Del Piero ist der Initiator und der Vollstrecker der Aktion, er passt den Ball am Strafraum zu Gasbarroni, der infiltriert die Abwehr und passt den Ball zurück. Del Piero braucht vor dem leeren Tor nur noch den Fuss hinzuhalten, für mich sah es nach Abseits aus, doch mein Staff ist sich sicher dass er Pass nicht nach vorne gespielt wurde sondern nur quer. So sah es dann auch der Referee.
Ich verlangte von meinen Spieler in der zweiten Hälfte die gleiche Agressivität. So geschah es auch. Gasbarroni zum aufgerückten Coda, der passt nach vorne. Recoba ist alleine und kann den Ball per Kopf weiterleiten. Del Piero ist seinen Gegner entwischt und erzielt einen Doppelpack, wenn man sich nun vorstellt dass einige Trainer seinen Ersatz erwarten muss ich schmunzeln. ;)
Kurz vor der Stunde Spielzeit, sieht man welche Rolle der “Neue” Pasquale Foggia nun schon bei uns eingenommen hat. Er übernimmt den Freistoss und zirkelt einen gefühlvollen Ball, genau auf den Kopf von Palladino. Dort ist es dann vorüber mit Gefühl, denn dieser wuchtet den Ball in die Maschen. 4 zu 1.
Es passiert nicht mehr viel bis zu den Schlussminuten, die haben es dann aber wieder in sich.
90 Minute Ari Nyman schubst Salvatore Foti im Strafraum, der uns gutgewandte Paolo Guido zeigt auf den Punkt. Alessandro Birindelli geht selbstbewusst und locker dorthin, er läuft an und Nicola Barassi hält. Ja da waren wir zu locker.
Barassi mit einem langen Ball nach vorne, Enrico Fantini geht am Verteidiger vorbei, sieht dass Buffon herauskommt und lobt den Ball. Fredrik Berglund ist mitgelaufen und gibt dem Ball den letzten Stoss ins leere Tor. Zweites Tor vom Schweden, naja ich kann ihn mir ja mal in einem Friendly ansehen, er steht auf meiner Liste.
Danach ist das Spiel zu Ende und wir siegen gegen den Zweiten. Das Leben ist schön.
Spieler des Tages : Alessandro Del Piero (Juventus)
Stadion : Stadio Luigi Ferraris – Genoa
Zuschauer : 38.785
TorSchüsse : 10 zu 4
TorErfolge :
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 10 Minute : 0-1 Fredrik Berglund
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 16 Minute : 1-1 Raffaele Palladino ( 25 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 37 Minute : 2-1 Alessandro Del Piero ( 20 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 48 Minute : 3-1 Alessandro Del Piero ( 21 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 57 Minute : 4-1 Raffaele Palladino ( 26 )
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/elfv.jpg) 91 Minute : Alessandro Birindelli (Juventus)
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 92 Minute : 4-2 Fredrik Berglund
Fazit :
G. Buffon 7 ; G. Chiellini 8 , A. Birindelli 7 , A. Masiello 7 , A. Coda 8 ; J. Mascherano 7 , P. Foggia 8 , A. Gasbarroni 8 , A. Recoba 8 ; A. Del Piero 9 , R. Palladino 9
H. Ben Arfa 6 , S. Foti 6 , O. Kapo 6
Somit wurde der Tabellenzweiten in seinem Stadion geschlagen, nun zweifelt wirklich keiner mehr an unser Durschmarsch Richtung Serie A.
Wir haben nun 12 Punkte Vorsprung auf Genoa.
1. Februar 2007
Nun ist es amtlich es wird kein weiterer Spieler im Winter unser Kader verstärken oder schwächen. Der Kader ist allerdings auch stark genug um den Aufstieg zu meistern.
-
hi modem,
also am Aufstieg zweifelt wohl niemand mehr, dazu ist dein Kader zu stark, aber ob es für die Seria A reicht um oben mitzuspieln????
Ohne Namhaften Verstärkungen wird das sehr schwer aber trotzdem weiter viel Glück
gute Story....
Und ob sich Schweden qualifiziert bin ich auch mal gespannt
-
@VFBStar
Ja, der Aufstieg ist wohl nur ne Frage des Spieltages, denn für die Serie B sind wir zu stark. Doch die einzig offene Frage ist wahrlich: Wie stark ist die Mannschaft wirklich, kann man denn schon mit der Serie A mithalten?
Es würde mich wundern wenn mein Vorstand mit weniger als mit der Meisterschaft oder zumindest Champions League Platz zufrieden sein würden. Da man aber pro Monat 3 bis 4 Millionen Miese macht, obwohl Gehalt-Struktur um 2 Millionen unterboten wird, wird es mit Einkäufen wohl nicht viel werden.
Der einzige Zugang ist momentan Vincenzo Iaquinta, der Vieri ersetzen soll. An Salihamidzic sind wir dran, doch die Verhandlungen gestalten sich schwierig, doch solange er noch keinen neuen Vertrag bei den Bayern unterschrieben hat, besteht Hoffnung.
Andernfalls, werde ich mit dieser Mannschaft antreten und dann wird es auch Story-technisch interessanter, als einem Team zu folgen der zu stark für die Liga ist.
Danke für dein Feedback, macht immer wieder Freude mitzusehen, wer denn noch alles so am Ball ist.
4. Februar 2007
Serie B - Spieltag 27.
[/b]
Vorbericht
Heute geht es gegen Bologna, die Mannschaft in der ich in der Hinrunde neben Giovanni Cobolli Gigli sass und er die Moral machte.
Lange ist es her, seitdem sind wir nun schon in einer positiven Serie von 24 Spielen und 5 Siege in Folge.
Beide Mannschaften können aus den vollen Schöpfen, nur Legrottaglie kommt wieder in die Mannschaft, dafür muss Masiello weichen.
Juventus (1) vs Bologna (9)
[/b] [/color]
4-4-2 Formation : G. Buffon ; G. Chiellini, A. Birindelli, A. Coda, N. Legrottaglie ; J. Mascherano, P. Foggia ‘66, A. Gasbarroni, A. Recoba ‘72 ; A. Del Piero ‘66, R. Palladino
Eingewechselt :
’66 O. Kapo, ’66 S. Foti, ’72 H. Ben Arfa
Spielgeschehen :
Bei Frühlingstemperaturen von 21 Grad sind über 33.000 Zuschauer in das neue Stadion gekommen, das ist fast mehr als bei Serie A Spielen vor dem Skandal.
Es gibt nicht viel zu berichten, nur dass es zu einem EinbahnFussball kam, was positiv für uns ist.
Nach einer Viertelstunde, gewinnt Legrottaglie den entscheidenen Zweikampf mit Cipriani im Mittelfeld, erobert sich den Ball und passt ihn weit nach vorne.
Da Bologna in der Offensiv-Bewegung war, hat sich hier ein Loch aufgetan, in welches Palladino hineinpirscht. Er spielt noch einen Doppelpass mit Del Piero um dann sein 27 Ligator zu erzielen.
Kurz vor der Pause, macht Pasquale Foggia, der erst in der Winterpause von Freiburg zurückkam, klar dass es für Kapo sehr schwierig wird seinen Stammplatz zurück zu haben. Er kann nämlich eine Flanke von Birindelli annehmen und versenken.
Den Schlussstrich zog dann, Olivier Kapo, der für Foggia kam, auch er kann eine Flanke von Birindelli annehmen und versenken. Da schenken sich meine beiden Links-Aussen gar nichts.
Schön wenn man als Trainer solche Probleme hat.
Spieler des Tages : Raffaele Palladino (Juventus)
Stadion : Stadio Gianni & Umberto Agnelli – Torino
Zuschauer : 33.568
TorSchüsse : 10 zu 2
TorErfolge :
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 15 Minute : 1-0 Raffaele Palladino ( 27 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 45 Minute : 2-0 Pasquale Foggia ( 2 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 83 Minute : 3-0 Olivier Kapo ( 5 )
Fazit :
G. Buffon 8 ; G. Chiellini 8 , A. Birindelli 8 , A. Coda 7 , N. Legrottaglie 8 ; J. Mascherano 7 , P. Foggia 8 , A. Gasbarroni 8 , A. Recoba 7 ; A. Del Piero 7 , R. Palladino 9
O. Kapo 7 , S. Foti 7 , H. Ben Arfa 6
7. Februar 2007
Serie B - Spieltag 28.
[/b]
Vorbericht
Es liegen nur 3 Tage zwischen dem letzten und dem heutigen Ligaspiel, das heisst für mich rotieren. Balzaretti für Chiellini, Loviso für Mascherano, Kapo für Foggia und Dessena für Gasbarroni, so heissen die Wechsel in der Stammelf.
Avellino’s Problem ist eindeutig das Toreschiessen, denn in 27 Ligaspielen konnte man nur 27 Tore erzielen, genau soviel wie Raffaele Palladino bei uns alleine. Bester Torschütze ist Roberto Mirri, ein Innenverteidiger mit 2 Ligatore.
Juventus (1) vs Avellino (17)
[/b] [/color]
4-4-2 Formation : G. Buffon ; F. Balzaretti, A. Birindelli, A. Coda, N. Legrottaglie ; M. Loviso, O. Kapo ‘72, D. Dessena ‘59, A. Recoba ; A. Del Piero ‘59, R. Palladino
Eingewechselt :
’59 A. Gasbarroni, ’59 C. Vieri, ’72 H. Ben Arfa
Spielgeschehen :
Auch hier sollte es keine lange Geschichte werden, Avellino war zwar bemüht konnte sich auch einige Chancen herausspielen, doch vor dem Tor war es vorrüber mit der Herrlichkeit.
Es fehlt ihnen wahrlich einen Knipser, anders bei uns.
Del Piero mit einer Flanke in den Strafraum, Palladino nimmt sie per Kopf an und köpft den Ball zurück. Genau in den Lauf von Recoba, der mit einem feinen Schuss die Abwehr überwindet.
Ab dem Moment ist es klar dass Avellino hier verlieren wird. In der 35 Minute, hohe Flanke von Kapo, der Ball geht über Freund und Feind und kommt am zweiten Pfosten wieder runter, genau hat sich Daniele Dessena postiert und haut den Ball ins Tor.
Auch unser Goalgetter par excellence Raffaele Palladino, konnte heute noch ein Tor erzielen, genau ein Tor mehr als die ganze Mannschaft aus Avellino zusammen. Birindelli geht mit nach vorne, spielt den Ball quer an die Strafraumgrenze und Palladino lässt einen Hammer los, der seinen Weg ins Tor findet.
Spieler des Tages : Federico Balzaretti (Juventus)
Stadion : Stadio Gianni & Umberto Agnelli – Torino
Zuschauer : 29.894
TorSchüsse : 8 zu 5
TorErfolge :
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 17 Minute : 1-0 Alvaro Recoba ( 5 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 35 Minute : 2-0 Daniele Dessena ( 2 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 53 Minute : 3-0 Raffaele Palladino ( 28 )
Für uns ist es der 7 Sieg in Folge und die Positive Serie hält nun schon 26 Spiele lang.
10. Februar 2007
Serie B - Spieltag 29.
[/b]
Vorbericht
Und weiter geht es mit dem 3 Tage Rythmus. Bei uns sind alle Mann an Bord, somit kommen auch wieder die erste Mannschaft aufs Feld.
Legrottaglie ist noch nicht ganz im Rythmus und hat konditionelle Rückstände, deshalb wird Masiello wieder neben Coda auflaufen und somit die U21 Abwehr Italiens wieder herstellen.
Beim Gegenüber fehlt Craig Davies, wo der ist weiss man nicht.
Hellas Verona (16) vs Juventus (1)
[/b] [/color]
4-4-2 Formation : G. Buffon ; G. Chiellini, A. Birindelli, A. Coda, A. Masiello ; J. Mascherano, P. Foggia, A. Gasbarroni ‘61, A. Recoba ‘61 ; A. Del Piero, R. Palladino ‘61
Eingewechselt :
’61 D. Dessena, ’61 H. Ben Arfa, ’61 S. Foti
Spielgeschehen :
Die Verona Fans konnten einem Leid tun, denn heute waren wir besonders gut in Torlaune.
Schon nach 2 Minuten ging es für Verona zu schnell, Birindelli auf Recoba, der schiesst, Pegolo kann noch abwehren, doch beim Nachschuss von Palladino ist er machtlos.
In der 26 Minute machte Verona uns dann einen riesen Gefallen, Simone Bonomi foulte Palladino im Strafraum. Dario Zeoli zeigte dem Verteidiger die rote Karte und gab uns einen Elfmeter, den Del Piero sicher verwandelte.
Nun war Verona nur noch zu zehn und wir legten nochmal nach, bis zur Halbzeit gab es weitere 3 Treffer von uns. Der erste erzielte Recoba, nach Flanke von Foggia, die Del Piero annahm, Pegolo abwehrte und Palladino quer zu Recoba legte.
Das 4 zu 0 war eine grandiose Aktion von Gasbarroni, der die ganze Abwehr schwindelig spielte und einem nach dem anderen umdribbelte, um dann den Ball zu Palladino hinüber zu schieben. Der lies es sich nicht nehmen und erzielte seinen 30. Ligatreffer.
Den Halbzeitstand erzielte dann wieder Recoba, der eine Flanke von Gasbarroni verwertete.
In der zweiten Halbzeit gingen es meine Leute langsamer an, nur Gasbarroni konnte seine Gala-Vorstellung noch mit einem Tor krönen. Es war das beste Spiel sowohl von Recoba wie auch von Gasbarroni, die ich noch nach der Hinrunde, etwas kritisierte.
Spieler des Tages : Andrea Gasbarroni (Juventus)
Stadion : Stadio Bentegodi – Verona
Zuschauer : 35.870
TorSchüsse : 13 zu 4
TorErfolge :
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 02 Minute : 1-0 Raffaele Palladino ( 29 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 27 Minute : 2-0 Alessandro Del Piero ( 22 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 29 Minute : 3-0 Alvaro Recoba ( 6 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 41 Minute : 4-0 Raffaele Palladino ( 30 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 46 Minute : 5-0 Alvaro Recoba ( 7 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 61 Minute : 6-0 Andrea Gasbarroni ( 2 )
Fazit :
G. Buffon 9 ; G. Chiellini 8 , A. Birindelli 8 , A. Coda 8 , A. Masiello 9 ; J. Mascherano 8 , P. Foggia 8 , A. Gasbarroni 10 , A. Recoba 9 ; A. Del Piero 9 , R. Palladino 9
D. Dessena 7 , H. Ben Arfa 7 , S. Foti 6
Pavel Nedved erleidet eine Lebensmittelvergiftung und wird uns 1 Woche fehlen.
-
18. Februar 2007
Serie B - Spieltag 30.
[/b]
Vorbericht
Es geht gegen Napoli, die Heimatstadt von meinem Co-Trainer Ciro Ferrara, für ihn ein sehr emotionales Spiel.
Vor dem Spiel gehe ich noch zu Emmanuele Calaiò rüber und beglückwünsche ihm zur fantastischen Saison, die er hier abliefert und ich sage ihm noch dass bei uns immer eine Tür für ihn offen ist.
Bei uns ist jedermann fit und somit wird auch die bestmögliche Elf aufs Spielfeld laufen. Mein Gegenüber Edoardo Raja muss auf den Sturmpartner von Calaiò, Inacio Pia verzichten.
Coda soll sich um Calaiò kümmern, wenn er abgeschaltet ist, dann ist Napoli nur halb soviel wert.
Juventus (1) vs Napoli (12)
[/b] [/color]
4-4-2 Formation : G. Buffon ; G. Chiellini, A. Birindelli, A. Coda, A. Masiello ; J. Mascherano, P. Foggia, A. Gasbarroni ‘58, A. Recoba ; A. Del Piero ’70 – ‘80, R. Palladino
Eingewechselt :
’58 D. Dessena, ’70 S. Foti, ’80 H. Ben Arfa
Spielgeschehen :
Vor einem fast ausverkauften Publikum, es sind eigentlich nur noch 30 Plätze frei, die stecken wohl noch im Stau, geht es los.
Es ist klar dass wir heute dieses Spiel gewinnen werden, so beherzt gehen meine Spieler in jeden Zweikampf rein. Genau diese Lust aufs Spielen hatte uns Napoli im San Paolo vorgezeigt und uns ein 0 zu 0 abgekämpft.
Palladino, we sonst ist der Mann der die erste erfolgreiche Attacke einleitet, doch er macht es nicht so wie immer, nun wird er brasilianisch. Er bekommt den Ball aus dem Mittelfeld, könnte ihn abspielen, doch geht mit einem Dribbling an seinem Gegenspieler vorbei und hämmert den Ball ins Tor.
Ciro Ferrara meinte nur, dass er nicht an ihm vorbei gekommen wäre, eher hatte er ein Foul gemacht.
Kurz vor dem Pausenpfiff machen wir das 2 zu 0, Flanke von Foggia und Kopfball von Gasbarroni.
Nach der Pause machen wir den Sack endgültig zu. Kombination zwischen Palladino und Del Piero und unsere Nummer 10, beweist dass er auch noch regelmässig treffen kann. Es steht 3 zu 0, Napoli hat sich in psychologischen Momenten einschlafen lassen.
In der 58 Minute, reagiert Pasquale Foggia am schnellsten und kann den Freistoss zu seinem 3 Ligatreffer nutzen. Dieser Pasquale Foggia verdient nun ein Extra-Lob, er hat sich sofort in die Mannschaft eingefunden und macht hier Assist nach Assist, wie auch Kapo, nur ist er auch noch torgefährlich.
In den Schlussminuten bringe ich Salvatore Foti um ihn weitere Spielminuten zu gönnen, doch schon nach 10 Minuten muss er verletzt vom Feld, gut dass ich noch einen Auswechslung tätigen konnte.
Spieler des Tages : Pasquale Foggia (Juventus)
Stadion : Stadio Gianni & Umberto Agnelli – Torino
Zuschauer : 41.970
TorSchüsse : 11 zu 1
TorErfolge :
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 28 Minute : 1-0 Raffaele Palladino ( 31 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 48 Minute : 2-0 Andrea Gasbarroni ( 3 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 46 Minute : 3-0 Alessandro Del Piero ( 23 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 58 Minute : 4-0 Pasquale Foggia ( 3 )
Fazit :
G. Buffon 9 ; G. Chiellini 8 , A. Birindelli 9 , A. Coda 8 , A. Masiello 7 ; J. Mascherano 8 , P. Foggia 9 , A. Gasbarroni 9 , A. Recoba 7 ; A. Del Piero 9 , R. Palladino 8
D. Dessena 6 , S. Foti 6 , H. Ben Arfa 6
Wir führen die Tabelle nun mit 15 Punkten vor Genoa an und schon 20 Punkte vor Reggina auf dem 3. Platz.
Die Serien werden erweitert, 9 Sieg in Folge und 28 Spiel ohne Niederlage.
Salvatore Foti erlitt im Spiel eine Rippenprellung und wird uns 1 Woche fehlen.
21. Februar 2007
Italo Galbiati fand sich in der neuen Staff-Hierarchie nicht zurecht. Er sollte eigentlich meinem Co-Trainer Giovanni Corradini zur Seite stehen und mit ihm die Handhabungen des Trainings überwachen.
Doch er meinte dass mit seinen 69 Jahren nun auch endlich mal Schluss sei und er am Ende der Saison aufhören möchte. Einen Wunsch den wir gut verstehen und auch so akzeptieren. Mit Riccardo Agricola einer der Ur-Gesteine des Juventus-Staffes der somit auch im Sommer aufhört.
Damit ist die Möglichkeit einer Verpflichtung von Moreno Torricelli und/oder Christian Vieri als Assistenz-Trainer ab dem 1.1.2007 immer Wahrscheinlicher.
Mich würde es freuen.
25. Februar 2007
Serie B - Spieltag 31.
[/b]
Vorbericht
Vor dem Spiel verspricht mit Giancarlo Camolese, der Ex-Torino Coach, hier einen heissen Tanz. Seine Jungs seien heiss auf unsere Begegnung und würden sich den A…. aufreissen.
Wir nehmen die Einladung zum Tanz gerne an, so dass die beste Mannschaft auf dem Feld steht. Für Giorgio Chiellini ist es das 50 Ligaspiel für Juventus, er ist einer der besten der Mannschaft.
Vicenza (11) vs Juventus (1)
[/b] [/color]
4-4-2 Formation : G. Buffon ; G. Chiellini ‘57, A. Birindelli, A. Coda, A. Masiello ; J. Mascherano ‘71, P. Foggia, A. Gasbarroni, A. Recoba ; A. Del Piero, R. Palladino ‘57
Eingewechselt :
’57 F. Balzaretti, ’57 C. Vieri, ’71 H. Ben Arfa
Spielgeschehen :
Etwas unerwartet und ich hätte es nicht sein sollen, began Vicenza hier wie die Feuerwehr und wir mussten erstmals die Abwehr etwas befestigen.
Doch in der 13 Minute waren wir zum ersten und nicht zum letzten mal machtlos gegen das Bollwerk Vicenza. Es gab Einwurf für uns, schlecht ausgeführt und Melara kommt an den Ball, passt nach innen und Luca Cigarini hat keine Probleme Buffon zu schlagen. Wir sind im Rückstand.
Wir finden nicht sofort das Mittel um die kompakte und konterstarke Mannschaft von Vicenza zu besiegen, so musste eine Einzelleistung her. Del Piero umzingelt von 3 Gegenspieler mit dem Geniestreich einer Nummer 10, er lupft den Ball über die drei, so dass der Ball zu Recoba kommt, der ihn sofort volley nimmt. 1 zu 1 ein saustarkes Tor.
Der Bann ist gebrochen, Andrea Gasbarroni, auch er legte in der Rückrunde nochmals eine Schippe zu, führt den Freistoss aus. Sein Schuss schlägt nach 25 Meter im Winkel ein. 2 zu 1, ein Genuss wenn man viele Freistoss-Spezialisten im Team hat.
Es geht in dem Rythmus auch in der 2. Hälfte weiter, keine der beiden Mannschaft macht hinten zu, jeder versucht es mit der Flucht nach vorne, so dass die Zuschauer noch weitere 5 Tore zu bestaunen bekommen.
Wir machen den Anfang, mit dem 3 zu 1 durch Palladino. Gegenattacke Vicenza, Carelli macht die ganze Arbeit und der Australier John Aloisi staubt ab, nur noch 3 zu 2.
87 Minute, Foggia umdirbbelt mindestens 2 Gegenspieler, bevor er die Lücke findet und zum 4 zu 2 einnetzt. 90 Minute, Del Piero spielt Vieri frei und der Alt-Meister knallt den Ball in den Winkel. Es steht nun 5 zu 2, das Spiel ist gewonnen, doch Vicenza ist es egal.
Wieder ist es Simone Carelli der die Arbeit macht, seine Flanke findet den Kopf von Massimo Margiotta, vom Kopf direkt ins Tor, das war die Laufbahn dieses Balles.
Wir gewinnen am Ende mit 5 zu 3, doch Vicenza war eine herausragende Mannschaft, die viel Lob von mir verdient hätte, wäre da nicht Camolese der Coach, ein Mann mit dem ich als Juventini nicht viel anfangen kann. So bleibt es bei keinem Kommentar für die tolle Leistung von Vicenza, auch wenn mich deren Attitüde positiv überrascht hat.
Spieler des Tages : Pasquale Foggia (Juventus)
Stadion : Stadio Romeo Menti – Vicenza
Zuschauer : 20.890
TorSchüsse : 20 zu 8
TorErfolge :
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 13 Minute : 0-1 Luca Cigarini
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 31 Minute : 1-1 Alvaro Recoba ( 8 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 39 Minute : 2-1 Andrea Gasbarroni ( 4 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 57 Minute : 3-1 Raffaele Palladino ( 32 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 73 Minute : 3-2 John Aloisi
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 87 Minute : 4-2 Pasquale Foggia ( 4 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 90 Minute : 5-2 Christian Vieri ( 12 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 92 Minute : 5-3 Massimo Margiotta
Fazit :
G. Buffon 8 ; G. Chiellini 5 , A. Birindelli 7 , A. Coda 7 , A. Masiello 7 ; J. Mascherano 7 , P. Foggia 9 , A. Gasbarroni 8 , A. Recoba 9 ; A. Del Piero 9 , R. Palladino 8
F. Balzaretti 8 , C. Vieri 7 , H. Ben Arfa 7
Wir sind Tabellenführer mit 78 Punkte, 15 vor Genoa. Nach 31 Spielen haben wir 99 Tore erzielt und nur 20 kassiert, eine schöne Bilanz.
Nur noch 1 Tor bis zur 100 Marke, das soll schon im nächsten Spiel perfekt gemacht werden.
27. Februar 2007
Gaetano De Rosa der zurzeit in der Reserve ist, hat sein Karriereende im Sommer Bekannt gegeben.
Er kam im letzten Winter und spielte mehr schlecht den recht 6 Spiele in der C1/A für uns. Zuletzt war er einfach nicht mehr gut genug für die erste Mannschaft. Ich werde ihn also in die U20 stecken, damit die jungen noch etwas von ihm lernen.
-
Melde ich mich doch auch mal als ansonsten stiller Mitleser...klasse Story! Als alter Anhänger der "alten Dame" interessiert mich Juve natürlich besonders, zumal es mir hier in der Story (noch) leichter fällt, dem Team die Daumen zu drücken, als in der Realität, wo der Skandal und das folgende lächerliche Spiel vor den Gerichten doch tiefe Spuren bei mir hinterließ...weiter so, viel Erfolg, auch mit den schon immer sympathischen Schweden!
-
@DocSnyder
Danke vielmals, schön zu sehen wer sich denn noch so alles hinter den doch recht vielen Klicks verbergt.
Wie du weisst sagt man immer "Alte Liebe rostet nicht" vielleicht trifft das ja dann auch einmal auf dich und Juve zu. Ich muss gestehen dass es dem Image von Juventus sehr geschadet hat, aber dennoch bin ich immer noch der Meinung dass die Alte Dame soviel Geschichte und Tradition, mit hervorragenden Spieler, wie John Charles, Omar Sivori, Gianpiero Boniperti, die 80er Bande mit Zoff, Cabrini, Tardelli, Scirea, Gentile, Platini, Boniek, Rossi usw. besitzt.
Manchmal muss man durch einen Skandal gehen um gereinigt und sauberer hervorzukommen. Ich hoffe stark dass Juventus sich wieder an diese Werte bindet und bin mir eigentlich sicher dass dies wieder der Fall ist. Der Skandal hatte ja auch etwas gutes, die Agnelli Familie ist nun wieder näher an den Klub gebunden, was ich sehr positiv finde.
Du weiss ja die Zeit heilt alle Wunden. Bei manchen schneller, wie bei mir ;D, bei manchen später.
Erfolg wünsche ich mir vor allem nächste Saison und bei den Schweden. Komisch die Schweden sind irgendwie eine Nation die jedermann ein klein wenig in ihr Herz geschlossen haben, ich kenne keinen (ausser meinen norwegischen Nachbar) der die Schweden nicht leiden kann.
Vielleicht kommt das davon dass sie keinem Weh tun.
Ciao,
Modem
2. März 2007
Serie B - Spieltag 32.
[/b]
Vorbericht
Das Derby gegen Torino steht an, das Hinrunden Spiel haben wir mit 5 zu 0 gewonnen, seitdem brennt der Baum bei unserem Stadtnachbar.
Vor dem Spiel gebe ich bekannt dass wir im Hinspiel nur eine Wunde aufgestossen haben, nun ist es an der Zeit des K.O. Schlag anzubringen. Wir wissen dass es für eine längere Zeit, für Torino keine Chance mehr geben wird uns zu schlagen, deshalb sollen sie sich lange Zeit noch an unsere beide Siege erinnern.
Ich muss gestehen dass ich seit meiner Zeit in Torino und den Querelen dort nicht sehr beliebt bin, doch nun bin ich bei meinem Lieblingsklub und ich möchte sie aus unseren Stadion hinausjagen.
Juventus (1) vs Torino Calcio (16)
[/b] [/color]
4-4-2 Formation : G. Buffon ; G. Chiellini, A. Birindelli, A. Coda, A. Masiello ; J. Mascherano ‘34, P. Foggia, A. Gasbarroni ‘72, A. Recoba ; A. Del Piero ‘60, R. Palladino
Eingewechselt :
’34 M. Loviso, ’60 S. Foti, ’72 F. Balzaretti
Spielgeschehen :
Um es kurz zu machen, wir waren einfach zu heiss und zu motiviert um Torino hier nur den Hauch einer Chance zu lassen.
Ich muss allerdings gestehen dass die Männer von Igor Charalambopoulos einfach nicht mehr die Klasse besitzen, der der Tradition des Klubs gerecht werden würde. Sie schleichen sich von einer Krise in die andere.
Es ist Alvaro Recoba, der die Ehre besitzt unser 100. Ligator zu erzielen. Er bekommt den Ball aus der Abwehr von Coda zu gespielt, läuft nach vorne und haut das Ding aus 30 Meter ins Tor. Taibi war zwar die Sicht von Palladino genommen, doch er machte keine gute Figur.
Natürlich waren unsere Fans aus dem Häuschen.
Etwas besorgt war ich dann in der 34 als Javier Mascherano auf der Trage das Spielfeld verlassen musste. Hoffe mal es ist nichts allzuschlimmes, denn er hat sich nun ideal in die Mannschaft eingespielt und ist ein wichtiger Leistungsträger des Teams.
Den doppelten K.O. Schlag machen wir noch vor der Pause. Zuerst macht uns Torino selbst ein Geschenk, indem Nicola Lunginelli, Del Piero im Strafraum foult.
Ale macht sich selbst Justiz und kann schon wieder im Derby treffen, dieses mal per Elfmeter.
Dann kann, nur 1 Minute später, es ist schon die 48 Minute in der ersten Halbzeit, Foggia eine Flanke von Birindelli verwerten. Ich fange an diesen Mann zu lieben, es ist mir unerklärlich warum er sch nicht in Freiburg durchsetzen konnte.
Zum Ende hin bringe ich auch noch den gebürtigen Turiner ins Spiel, acuh wenn Balzaretti ein Torino Fan ist/war, kann ich mich sicherlich auf seine Loyalität verlassen.
Den Schlussstrich einer einseitigen Partie zog dann Palladino. Birindelli mit einem Freistoss, Taibi kann nicht festhalten und Palladino staubt zum 33 Ligator ab.
Mit einem klaren 4 zu 0 wird Torino abgefertigt und wird diese Saison keine Rolle mehr spielen. Die Kinder unseres Klubs werden aber am Montag mit stolzer Brust in die Schule gehen können.
Spieler des Tages : Pasquale Foggia (Juventus)
Stadion : Stadio Gianni & Umberto Agnelli – Torino
Zuschauer : 41.998
TorSchüsse : 8 zu 0
TorErfolge :
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 20 Minute : 1-0 Alvaro Recoba ( 9 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 47 Minute : 2-0 Alessandro Del Piero ( 24 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 48 Minute : 3-0 Pasquale Foggia ( 5 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 82 Minute : 4-0 Raffaele Palladino ( 33 )
Fazit :
G. Buffon 8 ; G. Chiellini 8 , A. Birindelli 9 , A. Coda 8 , A. Masiello 8 ; J. Mascherano 7 , P. Foggia 9 , A. Gasbarroni 7 , A. Recoba 8 ; A. Del Piero 8 , R. Palladino 8
M. Loviso 7 , S. Foti 6 , F. Balzaretti 7
3. März 2007
Die Verletzung von Javier Mascherano ist doch schlimmer als erwartet, Dottore Giordano teilt uns mit dass der Argentinier sich einen Hüftmuskelriss zugezogen hat und dass er 4 Monate ausfallen wird.
Das heisst dass die Saison für Javier Mascherano also hiermit beendet ist.
Ich informiere mich bei Ciro Ferrara wer denn in der U20 diese Position spielt und muss feststellen dass mein Co, solch eine Position gar nicht besetzt, der spielt noch offensiver als ich.
Ich lasse dennoch Pietro Zammuto, einen Innenverteidiger in die erste Mannschaft kommen und er soll nun die Defensive Mittelfeldposition erlernen.
Doch auch meine beide andere Innenverteidiger, Nicola Legrottaglie und Devis Nossa könnten dort aushelfen.
10. März 2007
Unsere U20 konnte sich heute gegen die U20 aus Verona mit 3 zu 1 im Finale der Coppa Italia U20 durchsetzen.
Wir sind also wiedermal der Gewinner dieses Pokales. Die Torschützen für uns waren Alexis Sanchez, Sebastien Giovinco und Raffaele Bianco.
11. März 2007
Serie B - Spieltag 33.
[/b]
Vorbericht
Gegen Brescia kommt mir sofort der glanzvolle 7 zu 1 Sieg vom Hinspiel in den Kopf, natürlich sinnt man im Rigamonti auf Rache, doch ich denke das wir in der momentanen Verfassung doch etwas zu stark für den Gegner sind.
Auch wenn wir Mascherano mit Loviso ersetzen müssen, jetzt kann ich ja zeigen dass die 8 Millionen in ihn gut investiert waren.
Brescia (5) vs Juventus (1)
[/b] [/color]
4-4-2 Formation : G. Buffon ; G. Chiellini, A. Birindelli ‘11, A. Coda, A. Masiello ; M. Loviso, P. Foggia, A. Gasbarroni ‘62, A. Recoba ; A. Del Piero ‘62, R. Palladino
Eingewechselt :
’11 F. Balzaretti, ’62 D. Dessena, ’62 H. Ben Arfa
Spielgeschehen :
Nach 8 Minuten kommt Erwin Avalos auf die gloreiche Idee Masiello auf den Brustkorb zu stossen.
Alessandro Marinelli gibt zwar den fälligen Elfmeter, doch die gelbe oder gar die von mir verlangte rote Karte blieb in der Tasche. Ich werde ermahnt.
Alessandro Del Piero nimmt Anlauf und nach 10 Minuten führen wir hier bei einem Konkurrenten, obwohl wir ehrlich gesagt schon in einer anderen Liga spielen.
Nach 11 Minuten signalisiert mir Birindelli dass er sich leicht verletzt hat, vorsichthalber nehme ich ihn raus und bringe Balzaretti, es ist das 50 Ligaspiel für den jungen Verteidiger für Juventus.
30 Minute, es gibt Freistoss für uns. Massimo Loviso läuft an, zirkelt den Ball über die Mauer, Viviano hechtet zum Ball und kann abwehren.
Gasbarroni reagiert am schnellsten und buxiert den Ball, über den auf den Boden liegenden Torwart, ins Tor.
Nur 9 Minuten später, Gasbarroni wirbelt auf der rechten Seite, er bringt eine Flanke rein. Palladino hält den Kopf hin, wieder kann Viviano parieren, doch wieder ist er beim Nachschuss von Del Piero machtlos.
Das Spiel ist nach dem 3 zu 0 beendet, es tut sich nicht mehr viel.
Spieler des Tages : Andrea Gasbarroni (Juventus)
Stadion : Stadio Rigamonti – Brescia
Zuschauer : 27.456
TorSchüsse : 11 zu 0
TorErfolge :
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 10 Minute : 1-0 Alessandro Del Piero ( 25 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 30 Minute : 2-0 Andrea Gasbarroni ( 5 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 39 Minute : 3-0 Alessandro Del Piero ( 26 )
Fazit :
G. Buffon 8 ; G. Chiellini 8 , A. Birindelli 6 , A. Coda 9 , A. Masiello 8 ; M. Loviso 7 , P. Foggia 8 , A. Gasbarroni 9 , A. Recoba 7 ; A. Del Piero 9 , R. Palladino 7
F. Balzaretti 8 , D. Dessena 6 , H. Ben Arfa 6
12 Sieg in Folge bei 31 ungeschlagenen Spiele, eine tolle Serie, wie ich meine.
Palladino ist immer noch Leader der Torschützenliste, er führt sie an mit 33 Toren, vor Lucarelli mit 29 Toren, Calaiò mit 29 Toren und schlussendlich Del Piero mit 26 Toren.
Doch die schönste Nachricht ist dass wir, wenn wir nächstes Spiel zuhause gegen Lucchese gewinnen, arithmetisch aufgestiegen sind.
-
18. März 2007
Serie B - Spieltag 34.
[/b]
Vorbericht
Wir wissen was heute ansteht, bei einem Sieg ist unser “Purgatorio” der kleinen Ligen zu Ende und wir sind dann wieder im Zirkus der Grossen, wenn auch nicht der ganz Grossen von Europa.
Doch wir haben dann 2 Jahre für unsere Schuld bezahlt und auch wenn auf uns dieser Skandal ewig lasten wird, können wir die seriöse Arbeit der letzten Jahre der Welt zeige und stolz darauf sein.
Auch wenn uns nächstes Jahr dieser Skandal auf der Haut angebrannt sein, wir sind für ewig markiert. Ich hoffe dass die Zeit kommen wird und man sich unserer vergangenen und vor allem und zukünftigen Erfolge erinnern wird und nicht dem Skandal.
Nun sitzt genau an diesem Zeitpunkt auf dem Gegners Stuhl, Luigi Simoni, der damals im meist dubiosen Spiel Juve – Inter 1999 bei Inter auf der Bank sass.
Von ihm werden wir sicherlich nichts geschenkt bekommen und genau so soll es auch sein.
Juventus (1) vs Lucchese ( 18 )
[/b] [/color]
4-4-2 Formation : G. Buffon ; G. Chiellini, A. Birindelli, A. Coda, A. Masiello ; M. Loviso ‘66, P. Foggia ‘56, A. Gasbarroni ‘78, A. Recoba ; A. Del Piero, R. Palladino
Eingewechselt :
’56 O. Kapo, ’66 N. Legrottaglie, ’78 D. Dessena
Spielgeschehen :
Eine Minute Spielzeit. Loviso erobert sich den Ball im Mittelfeld, passt nach aussen zu Birindelli, dieser passt wieder ins zentrale Mittelfeld.
Recoba am Ball, passt nach vorne zu Del Piero, Del Piero legt ab zu Palladino, Schuss, Tor.
Wir führen sehr früh, hatte ein Lucchese Spieler den Ball überhaupt am Fuss, ich bezweifle es.
Wir verwalten Spiel und Resultat, mehr brauchen wir ja auch nicht zu tun. Wir kommen noch zu einigen Torchancen, doch der Ball will einfach nicht mehr ins Tor.
Lucchese steht hinten gut, allerdings versuchen sie es nicht einmal über die Mittellinie zu kommen.
Starkes Spiel von Loviso bisher, doch er krönt seinen Auftritt noch weiter, als er in der 56 Minute einen Weitschuss aus 30 Meter genau in den Winkel plaziert. Sehr schönes Tor vom 8 Millionen Mann, ich schau in die Tribüne und lächele Alessio Secco zu und denke mir, die 8 Millionen waren es doch wert oder?
Lucchese hat die ganzen 90 Minuten nur ein Weitschuss auf unser Tor gebracht und verliert demnach verdient mit 2 zu 0.
Wir steigen somit auf in die Serie A. 8 Spieltage vor Schluss kann uns keiner mehr den Aufstieg nehmen.
Spieler des Tages : Giorgio Chiellini (Juventus)
Stadion : Stadio Gianni & Umberto Agnelli – Torino
Zuschauer : 30.818
TorSchüsse : 9 zu 1
TorErfolge :
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 01 Minute : 1-0 Raffaele Palladino ( 34 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 56 Minute : 2-0 Massimo Loviso ( 1 )
Fazit :
G. Buffon 7 ; G. Chiellini 8 , A. Birindelli 7 , A. Coda 7 , A. Masiello 8 ; M. Loviso 8 , P. Foggia 7 , A. Gasbarroni 7 , A. Recoba 7 ; A. Del Piero 7 , R. Palladino 8
O. Kapo 6 , N. Legrottaglie 6 , D. Dessena 6
Es ist amtlich Juventus wird nächste Saison wieder in der Serie A sein, das Projekt « Serie A 2007/2008 » wird dann seine Bewährungprobe erhalten.
Die Tabelle sind wie folgt aus:
1. Juventus mit 87 Punke 27/6/1 und 108 zu 20 Tore
2. Genoa mit 70 Punkte 20/10/4 und 58 zu 32 Tore
3. Piacenza mit 60 Punkte 17/9/8 und 42 zu 31 Tore
Nachdem Aufstieg gab es dann noch folgendes Statement vom Vorstand:
“Wir standen immer hinter Jakob Lugastovson und hatten auch am Anfang der Saison und der Mission Serie A 2007/2008 vollstes Vertrauen in die Kapazitäten von unserem Coach.
Als er hier unterschrieb war uns klar dass dies wieder eine Periode wie bei Lippi geben könnte.”
Hoffentlich sind sie auch hinter mir wenn es nächstes Jahr härter wird.
Die Journalisten wollten wissen ob wir auch nächstes Jahr in der Serie A mithalten könnten?
“Ich gab bekannt dass dies mit dem jetzigen Trupp ohne Weiteres gelingen wird. Wir werden sofort oben mitspielen, was dann am Ende herausspringt wird dann mit Spannung erwartet, auf jeden Fall ist die Mannschaft kompetitiv.”
Dieses Statement fand besonders bei Gianluigi Buffon und Alessandro Del Piero Gefallen, etwas weniger bei Alvaro Recoba der uns nicht so Grosses zutraut.
Der ist wohl immer noch mit dem Virus “Inter” infiziert. (Sorry Bodylove, aber das musste raus) ;)
-
So jetzt melde ich mich hier auch mal wieder zu Wort. Herzlichen Glückwunsch zum Aufstieg! Gezweifelt hattest selbst du nicht mehr an diesem Ziel, alles andere als der direkte Durchmarsch war bei deinem "Spielermaterial" ja eigentlich auch nicht zu erwarten. Nun hoffe ich, dass du zur neuen Saison vielleicht doch noch den ein oder anderen Kracher bekommen kannst um wirklich ganz vorne mitzuspielen. Denn das Erreichen eines europäischen Wettbewerbes ist, denke ich, ziemlich wichtig was den sportlichen Glanz und nicht zuletzt eure Finanzen angeht. Ich hoffe doch, dass Mascherano keine bleibenden Schäden erleidet und zu Saisonbeginn wieder voll einsatzbereit ist. Loviso macht sich ja bislang gar nicht mal so schlecht. Viel Glück also weiterhin!
-
@Octavanius
Schön auch von dir wieder was zu lesen. Du hast Recht der Aufstieg war ein Muss mit dem Team und alles andere wäre Versagen meinerseits gewesen. Doch das machte die Sache nicht einfach, zumals wir am Anfang der Saison eine Mini-Krise hatten.
Ein Kracher wäre gut, doch der Markt gibt zurzeit nichts ablösefreies ab und wir machen genug Miese, so dass der Konto Ende dieser Saison wohl auf 0 geht. Ich glaube nicht dass ich noch Transfermittel zugute bekomme für die neue Saison.
Aber was solls, die Abgänge sind kompenziert Vieir mit Iaquinta und Torricelli mit Salihamidzic, obwohl der will noch immer nicht unterschreiben, doch bei Bayern hat man ihm auch noch keinen neuen Vertrag angeboten, ich hoffe doch noch dass er kommt, andernfalls kommt ein Jugendspieler.
Es wird schon noch etwas interessanter in der Serie A, so soll es ja auch mal sein, genug leichte Siege. (Ich werde sie doch wohl schnell missen).
Loviso ist zwar gut, aber 8 Millionen wert, wohl eher nicht, das war mein Problem, zuviel Geld und dann einfach aus dem Fenster geworfen. Mascherano ist ein wichtiger Bestandteil meiner Mannschaft und ich bete auch dass er wieder in der Form zurück kommt wie er uns verlassen hat.
Ulkig ist, dass im RL Juve wohl auch an ihm dran ist.
Ciao,
Modem
23. März 2007
Unsere Nationalspieler
Türkei U21 gegen Italien U21 0 zu 1
Andrea Masiello kam spielte mit Teamkamerad in der Innenverteidigung die ganzen 90 Minuten durch und erhielt die Note von 6 in einem schwachen Spiel von ihm, für ihn sein 4 U21 LSP/ 0 Tore.
Andrea Coda spielte neben Masiello in der Innenverteidigung, die ganzen 90 Minuten und erhielt die Note von 8, für ihn sein 5 U21 LSP/ 1 Tor.
Frankreich U21 gegen Albanien U21 2 zu 0
Hatem Ben Arfa wurde in der 72 Minute ausgewechselt, er machte ein tolles Spiel und konnte auch sein 1. Tor für sein Heimatland erzielen. Er erhielt die Note von 8 und wurde zum Man of the Match gewählt, für ihn sein 13 U21 LSP/ 1 Tor.
Luxemburg U21 gegen Finland U21 1 zu 3
Miralem Pjanic wurde schon nach 34 Minuten ausgewechselt und erhielt die Note von 6 in einem schwachen Spiel von ihm, für ihn sein 10 U21 LSP/ 0 Tore.
24. März 2007
Kapitel Tre Kronors
Die Resultate des 4. Spieltages in der Gruppe 4:
Bosnien gegen England 0 zu 2
Jermaine Defoe 2mal
Bosnien ohne Chance gegen England, die zwar nicht viel taten, aber dennoch genug um zu siegen.
Luxemburg gegen Finland 1 zu 3
Daniel Huss / Jens Portin, Mikael Forssell 2mal
Dieses mal lies sich Finland nicht vom Zwerg Luxemburg überraschen, nicht wie im Hinspiel, wo der Fussballzwerg die Finnen zuhause besiegten.
Erfreulich ist dass der Ex-Juve Spieler Daniel Huss, aktuell bei Osnabrück wieder ein Tor für sein Land erzielen konnte.
Weissrussland gegen Ukraine 0 zu 2
Andriy Voronin, Andriy Shevchenko
Auch hier gab der WM Teilnehmer sich keine Blösse und konnte den kleinen Bruder in Minsk besiegen.
Es gab an diesem Spieltag kein Heimsieg und für Schweden war es eher ein schlechter Spieltag, obwohl nichts verloren gegangen ist, hätte die eine oder andere Überraschung uns sicherlich gut getan.
Hier nun die Tabelle vom 6 Spieltag, auch wenn England 7 Spiele hat und wir deren nur 5:
1. Englandmit 5 Siegen 1 Unentschieden und 1 Niederlage aus 7 Spielen, heisst 16 Punkte
2. Schweden mit 13 Punkten aus 5 Spielen, 4 Siege und 1 Remis
3. Ukraine mit 3 Siegen und 1 Unentschieden aus 6 Spielen, also 10 Punkte
4. Finland mit 9 Punkten aus 6 Spielen
5. Weissrussland mit 2 Siege aus 6 Spielen, heisst 6 Punkte
6. Bosnien mit nun 4 Punkte aus 6 Spielen
7. Luxemburg, mit 1 Sieg in 6 Spielen, somit 3 Punkte
Unsere Nationalspieler
Türkei gegen Italien 0 zu 2
90 Minuten durch und erhielt die Note von 6 in einem schwachen Spiel von ihm, für ihn sein 4 U21 LSP/ 0 Tore.
Giorgio Chiellini musste in der 32 Minute verletzt raus, allerdings konnte er noch 1 Tor erzielen, sein 1. Tor für Italien. Er erhielt die Note von 8 in einem guten Spiel von ihm, für ihn sein 6 Länderspiel / 1 Tor.
Alessandro Del Piero lief wieder als Kapitän auf das Spielfeld, auf dem er die ganzen 90 Minuten blieb, er erhielt die Note von 7, für ihn sein 83 Länderspiel / 34 Tore.
Giorgio Chiellini erlitt im Spiel gegen die Türkei einen Knöchelbruch damit fällt er für ganze 3 Monate aus.
Auch für ihn ist die Saison somit frühzeitig beendet. Schade denn auch er war zuletzt in blendender Form.
28. März 2007
Serie B - Spieltag 35.
[/b]
Vorbericht
Wir müssen auf Chiellini und Mascherano verzichten, beim Gegner fehlt vor allem Antonio Floro Flores der beste Goalgetter des Vereins mit 8 Toren.
Eigentlich muss heute ein einfacher Sieg herausspringen.
Arezzo (21) vs Juventus (1)
[/b] [/color]
4-4-2 Formation : G. Buffon ; F. Balzaretti, A. Birindelli, A. Coda, A. Masiello ; M. Loviso, P. Foggia, A. Gasbarroni ‘60, A. Recoba ‘60 ; A. Del Piero ‘72, R. Palladino
Eingewechselt :
’60 D. Dessena, ’60 H. Ben Arfa, ’72 C. Vieri
Spielgeschehen :
Es sollte ein einfacher Sieg werden und so wurde es auch, schon nach 5 Minuten konnte Palladino seinen 35 Ligator erzielen, nach Doppelpass mit Del Piero.
Nach 23 Minuten musste Salvatore Ferraro vom Platz, nachdem er Palladino im Strafraum foulte und Dario Zeoli ihm die rote Karte zeigte.
Es gab Elfmeter, eine Chefsache, Del Piero legt sich den Ball zurecht und trifft zum 2 zu 0.
Kleiner Schock in der 33 Minute konnte Arezzo noch den Anschlusstreffer erzielen, nachdem unsere Abwehr Simone Confalone sträflich alleine gelassen hatte. So etwas darf nicht passieren, auch wenn wir schon durch sind. Ich fordere mehr Wachsamkeit in der 2. Hälfte.
Dies gelingt uns dann auch, nun war es der Tabellenvorletzte der nervös wurde. Bei seinem Tor stand Confalone noch goldrichtig, doch in der 52 Minute leistete er sich einen katastrophalen Rückpass.
Del Piero konnte den Ball noch vor den Torwart erreichen und ins leere Tor schiessen, eines seiner leichten Tore.
Mit dem Resultat endete das Spiel dann auch.
Spieler des Tages : Alessandro Del Piero (Juventus)
Stadion : Stadio Comunale – Arezzo
Zuschauer : 13.014
TorSchüsse : 6 zu 3
TorErfolge :
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 05 Minute : 1-0 Raffaele Palladino ( 35 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 23 Minute : 2-0 Alessandro Del Piero ( 27 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 33 Minute : 2-1 Simone Confalone
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 54 Minute : 3-1 Alessandro Del Piero ( 28 )
Fazit :
G. Buffon 7 ; F. Balzaretti 7 , A. Birindelli 8 , A. Coda 7 , A. Masiello 7 ; M. Loviso 7 , P. Foggia 8 , A. Gasbarroni 7 , A. Recoba 7 ; A. Del Piero 8 , R. Palladino 8
D. Dessena 7 , H. Ben Arfa 7 , C. Vieri 6
1. April 2007
Das 2 zu 0 gegen Lucchese von Massimo Loviso wurde zum Tor des Monats ”März 2007 gewählt.
Es war ein herrlicher Weitschuss aus 30 Meter der genau in den Winkel einschlug.
1. April 2007
Serie B - Spieltag 36.
[/b]
Vorbericht
Wie eigentlich bis zum Ende der Saison werden Mascherano und Chiellini fehlen, doch heute sind sie im Stadion, denn heute können wir Meister werden.
Beim Tabellendritten Modena wird Topgoalgetter Christian Bucchi, mit 22 Ligatore verletzt fehlen. Ob sie in der Lage sind ihn zu ersetzen wird sich zeigen.
Juventus (1) vs Modena (3)
[/b] [/color]
4-4-2 Formation : G. Buffon ; F. Balzaretti ‘63, A. Birindelli, A. Coda, A. Masiello ; M. Loviso, P. Foggia, A. Gasbarroni ‘73, A. Recoba ; A. Del Piero ‘63, R. Palladino
Eingewechselt :
’63 M. Torricelli, ’63 S. Foti, ’73 D. Dessena
Spielgeschehen :
Eine stattliche Kulisse will es heute wissen, werden wir Meister der Serie B? Eigentlich war die Antwort schon vor der Saison gegeben.
Modena versuchte uns mit agressiven Pressing zu schocken doch wir haben uns derzeit eine gewisse Coolness angeeigt, die mich schon fast erschreckt.
Modena ist am Ball, doch sobald der Ball von ihnen erobert wurde, geht es sehr schnell, zu schnell für Modena. Interzeption, Pass auf Recoba, der leitet weiter auf Del Piero.
Del Piero muss eigentlich nur noch Palladino bedienen und dieser macht das Ding rein.
Gleiches Spiel während der ganzen Spielzeit, Modena war nicht schlecht bis zum 16er, dort standen wir dann zu gut und es waren keine Anspiel Positionen frei, so dass man es per Weitschuss versuchen musste, was bei Buffon fast hoffnungslos ist.
Doch wir waren stark bei unseren Konter. Gasbarroni über rechts, messerscharfe Flanke und Palladino kann per Kopf sein 37. Ligator erzielen, er hat seinen Rekord vom letzten Jahr eingestellt, dies in einer höheren Liga. Bravo.
Nicht umsonst ist Milan an ihm dran, doch bekommen werden sie ihn nicht, zumindest nicht so leicht.
Spieler des Tages : Pasquale Foggia (Juventus)
Stadion : Stadio Gianni & Umberto Agnelli – Torino
Zuschauer : 32.886
TorSchüsse : 7 zu 4
TorErfolge :
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 06 Minute : 1-0 Raffaele Palladino ( 36 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 68 Minute : 2-0 Raffaele Palladino ( 37 )
Fazit :
G. Buffon 7 ; F. Balzaretti 7 , A. Birindelli 7 , A. Coda 8 , A. Masiello 7 ; M. Loviso 7 , P. Foggia 9 , A. Gasbarroni 8 , A. Recoba 7 ; A. Del Piero 7 , R. Palladino 8
M. Torricelli 6 , S. Foti 6 , D. Dessena 6
Nach dem Abpfiff ist es klar, was jederman wusste ist eingetreten, WIR SIND MEISTER DER SERIE B.
Wir haben momentan 19 Punkte Vorsprung auf den 2. FC Genoa und schon 29 Punkte auf den aktuellen Dritten Brescia.
Mein Wunsch ist es Genoa am Ende der Saison auf +20 und den Dritten auf +30 zu lassen.
Wieder werden die gleichen Fragen wie schon beim Aufstieg gestellt und wieder sage ich unserer Mannschaft eine rosige Zukunft voraus. Was die meisten freut, ausser Recoba, mit ihm muss ich mich im Sommer mal ernsthaft unterhalten, was seine Ambitionen angeht. ::)
-
8. April 2007
Serie B - Spieltag 37.
[/b]
Vorbericht
Bari, Ex Verein von Thomas Hässler, kämpft zurzeit erfolgreich gegen den Abstieg. Bari ist eine der grössten Städte Italiens aus dem Süden des Landes, der Haupsitz der Appulien (mit Städten wie Taranto, Lecce, Foggia, Brindisi, usw.)
Guido Carboni muss auf Lorenzo Sibilano, einem erfahrenen Verteidiger, sowie Sanlaruvo, dem besten Goalgetter und Vorlagengeber der Mannschaft verzichten.
Wir hingegen können, bis auf die Langzeitverletzten Mascherano und Chiellini mit der besten Elf auflaufen.
Bari (17) vs Juventus (1)
[/b] [/color]
4-4-2 Formation : G. Buffon ; F. Balzaretti, A. Birindelli, A. Coda, A. Masiello ‘19 ; M. Loviso, P. Foggia ‘23, A. Gasbarroni, A. Recoba ; A. Del Piero ‘71, R. Palladino
Eingewechselt :
’19 N. Legrottaglie, ’23 O. Kapo, ’71 H. Ben Arfa
Spielgeschehen :
Der San Nicola ist nur zu einem Viertel gefüllt, liegt vielleicht auch an den teuren Eintrittspreisen oder der Aussicht einer weiteren Niederlage für die Pugliesi.
In den Reihen von Bari steht ein junger Schwede, Christian Söderberg, 21 Jahre und aktueller U21 Spieler. Dieser Söderberg, wahrscheinlich inspiriert von meinem Erscheinen, hat sich in den Kopf gesetzt mir einen unvergesslichen Eindruck zu hinterlassen.
19 Minuten gespielt und Söderberg foult Andrea Masiello. Dieser liegt mit schmerzverzerten Gesicht auf dem Boden und hält sich den Arm an. Riccardo Agricola läuft aufs Spielfeld und deutet an dass er nicht mehr weiterspielen kann.
Legrottaglie übernimmt den Part von Masiello.
Für Söderberg gibt es nichtmal Gelb.
Von seiner scheinbar Unantastbarkeit beflügelt springt er wieder völlig übermotiviert in Pasquale Foggia. 4 Minuten nach dem Aus von Masiello muss nun wieder ein weiterer Juve-Spieler verletzt vom Feld, da auch Foggia nicht mehr weiter kann.
Dieses mal gibt es wenigstens Gelb von Simone Di Francesco.
Ich notiere mir den Namen Christian Söderberg in fetten roten Buchstaben in mein Notizblock und werde bei der nächsten Nominierung der National-Mannschaften, diesen frechen Bengel nie mehr unter meiner Regie nominieren.
Nachdem Olivier Kapo für Pasquale Foggia gekommen ist, kann endlich auch wieder Fussball gespielt werden.
Kapo setzt sich im Zweikampf mit, wieder einmal, Söderberg, durch und bringt einer butterweiche Flanke. Raffaele Palladino springt am höchsten und kann auch Jean-François Gillet im Tor überwinden. Dann geht es in die Pause.
Nach der Pause das gleiche Bild, wir dominieren den Gegner, der sich oft nur mit Fouls befreien kann. Doch in der 60 Minute kann Palladino, nach Vorarbeit durch Balzaretti, sein Doppelpack erzielen. Es fehlt ihm nur noch 1 Tor zum 40. Ligatreffer.
Wir waren schon mit dem Kopf in den Kabinen, als Davide Carrus aus dem Hinterhalt Buffon überwinden konnte. Dies war dann aber auch der Endstand.
Spieler des Tages : Luigi Anaclerio (Bari)
Stadion : Stadio San Nicola – Bari
Zuschauer : 17.273
TorSchüsse : 8 zu 4
TorErfolge :
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/rotkreuz.jpg) 19 Minute : Andrea Masiello (Juventus)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/rotkreuz.jpg) 23 Minute : Pasquale Foggia (Juventus)
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 40 Minute : 1-0 Raffaele Palladino ( 38 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 62 Minute : 2-0 Raffaele Palladino ( 39 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 92 Minute : 2-1 Davide Carrus
Fazit :
G. Buffon 7 ; F. Balzaretti 7 , A. Birindelli 7 , A. Coda 7 , A. Masiello 7 ; M. Loviso 7 , P. Foggia 7 , A. Gasbarroni 7 , A. Recoba 7 ; A. Del Piero 7 , R. Palladino 8
N. Legrottaglie 8 , O. Kapo 7 , H. Ben Arfa 7
9. April 2007
Der Rapport von Giuseppe Giordano fällt dramatisch aus.
Pasquale Foggia erlitt eine Knöchelverstauchung und wird nun 4 Wochen aussetzen müssen.
Andrea Masiello erlitt eine Armfraktur und wird ebenfalls ganze 4 Wochen fehlen.
Es steckt jedoch genug Substanz in der Mannschaft um diese Ausfälle aufzufangen. Wir sind eh schon für die Serie A qualifiziert, ausserdem kann uns keiner den Meistertitel der Serie B mehr nehmen.
15. April 2007
Serie B - Spieltag 38.
[/b]
Vorbericht
Catania, ein Verein, den ich absolut verachte, war dieser doch zu Unrecht und auf Kosten von Taranto Calcio vor einigen Jahren in die Serie B gestiegen.
Pasquale Marino muss auf Del Core und besonders auf Gionatha Spinesi verzichten.
Uns trifft es härter, denn mit Mascherano, Chiellini, Masiello und Foggia fallen 4 Stammspieler aus und dennoch kann es für mich nur Sieg heissen.
Juventus (1) vs Catania (9)
[/b] [/color]
4-4-2 Formation : G. Buffon ; F. Balzaretti, A. Birindelli, A. Coda, N. Legrottaglie ; M. Loviso, O. Kapo ‘66, A. Gasbarroni, A. Recoba ‘66 ; A. Del Piero, R. Palladino ‘45
Eingewechselt :
’45 C. Vieri, ’66 P. Nedved, ’66 H. Ben Arfa
Spielgeschehen :
Doch heute scheint mir der Wurm drin zu sein, die Mannschaft schient müde und unmotiviert, gerade gegen meinen eigenen Erz-Feind, doch sie haben in der ganzen Saison soviel gegeben dass ich einfach akzeptieren muss, dass es zu solchen Ruhepausen kommt.
Catania, spielt hier frech auf und lässt uns nicht zur Entfaltung kommen. Doch aus diesem Druck hinaus bleiben wir brandgefährlich.
Alvaro Recoba, wird angegriffen, doch er kann einen klugen Pass nach linksaussen spielen, zu seinem Kapitän Del Piero.
Del Piero, der im Sturm zu sehr gedeckt wird, lässt sich nach Aussen fallen, kann den Ball von Recoba annehmen und eine Flanke in den Strafraum schlagen.
Wer sonst als Raffaele Palladino ist zur Stelle? Er schraubt sich in die Lüfte, grüsst die Adler und kann mit einem wuchtigen Kopfball die Fürhung erzielen.
Nun baut auch Catania etwas ab und wir gehen mit der kleinen Führung in die Halbzeitspause. Dort muss ich Palladino hinaus nehmen, denn er scheint angeschlagen und da ich nun genug Verletzte habe, nehme ich ihn vorsichtshalber raus.
In der zweiten Halbzeit können wir noch einpaar gute Aktionen zeigen, doch Vieri kann sich nicht durchsetzen, so dass es für uns bei diesem einzigen Tor bleibt.
Catania, die in den letzten 15 Minuten, nun nochmals angreifen, will hier zumindest einen Punkt mit in Sizilien nehmen, ich will aber denen nichts gönnen.
Doch 9 Minuten vor Schluss müssen wir uns einem gekonnten Schuss von Giuseppe Mascara geschlagen geben. Nicht unverdient kann Catania hier einen Punkt mit nach Hause nehmen.
Ich hätte bei einem anderen Gegner dem Trainer beglückwunscht, doch hier gebe ich nur Bekannt dass Catania hier das Glück des Tüchtigen hatte und wir normal das Spiel mit 5 Toren Unterschied gewinnen hätten sollen.
Catania hat sowieso im grossen Fussball nichts zu suchen und wird auf ewig sich an diesen einzigen Punkt erfreuen müssen, denn man wird die Mannschaft wohl kaum mehr begegnen, denn sie sind nicht auf unserem Level.
Kritik, die nicht sehr wohlwollend in meinem Verein aufgenommen wurde.
Spieler des Tages : Gianluigi Buffon (Juventus)
Stadion : Stadio Gianni & Umberto Agnelli – Torino
Zuschauer : 31.795
TorSchüsse : 4 zu 5
TorErfolge :
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 33 Minute : 1-0 Raffaele Palladino ( 40 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 81 Minute : 1-1 Giuseppe Mascara
Fazit :
G. Buffon 8 ; F. Balzaretti 7 , A. Birindelli 7 , A. Coda 7 , N. Legrottaglie 7 ; M. Loviso 7 , O. Kapo 8 , A. Gasbarroni 6 , A. Recoba 7 ; A. Del Piero 7 , R. Palladino 7
C. Vieri 6 , P. Nedved 7 , H. Ben Arfa 6
Somit endet hier eine Serie, wir konnten nämlich bis zum heutigen Spiel ganze 16 Spiele in Folge gewinnen, ein Rekord, der wohl noch so einige Bestand haben sollte. Unsere Ungeschlagen-Serie dauert jedoch weiterhin an.
16. April 2007
Raffaele Palladino hat sich eine Oberschenkelüberreizung zugezogen und wird uns für 2 Wochen fehlen.
Cristiano Lucarelli ist nur 2 Tore hinter unserem Stürmer in der Torschützenliste, somit hoffen wir dass Raffaele Palladino seinen Vorsprung trotz Verletzung bis ins Ziel retten kann.
-
Hi Modem,
Glückwunsch zum Aufstieg und zum Titel des Serie B Meisters.
Aber was anders war auch nicht zu erwarten. Trotzdem ist es natürlich schön wenn man 8 Spieltage vor Schluß weiß wo man 100% dran ist.
Ich bin gespannt auf die nächste Saison - dann in der Serie A und sicher etwas spannender. Ich denke das die Mannschaft so wie sie schon jetzt aktuell zusammen gestellt ist, sich zumindest im vorderen Mittelfeld platzieren kann, bei einem Lauf ist sicher auch mehr drin.
Interessenhalber mal ne Frage, wie steht es mit Brescia Calcio. Wenn mich nicht alles täuscht waren sie zuletzt dritter. Wie sieht es um sie und den Aufstieg aus? Werden die Erben Baggio's in die Serie A zurück kommen?
lg robertob
-
@Robertob,
Danke für die Glückwünsche die in der Tat nicht unerwartet kommen.
Ich bin auch sehr gespannt wo wir mit dem aktuellen Kader in der Serie A stehen würden/werden, denn auch die Personalie Salihamdzic ist zu einem Resultat gekommen, wie man im Bericht unten sehen kann.
Ich peile ein Champions-League Platz an, heisst unter die Top4 an, mal sehen was daraus wird.
Brescia Calcio, ich werde mir das Team genauer ansehen und dir mehr Details zu ihnen geben, doch zumindest kann ich dir schon folgendes sagen. Brescia ist zurzeit Tabellendritter, hat jedoch keine realistische Chance mehr sich direkt für die Serie A zu qualifizieren, denn man liegt schon 9 Punkte hinter dem 2. FC Genoa und es sind nur noch 12 Punkte zu vergeben.
Dennoch wird man zumindest an den Play-Offs teilnehmen, danach muss man schauen ob man besser als die anderen 3 Mitstreiter ist.
Ich würde mich riesig auf ein Brescia in der Serie A freuen, denn noch immer habe ich die beiden Siege gegen sie im Kopf, wowohl das 3 zu 0 wie auch das 7 zu 1.
Sorry dass ich dir nicht mehr Details geben konnte, werde es aber nachholen.
Ciao,
Modem
21. April 2007
Wir waren mit dem Staff in Besprechung um an der Aufstellung “Anti-Piacenza” zu tüffteln, als mich Alessio Secco per SMS zu sich bat.
Wir beendeten unsere Gedanken und ich begab mich zu meinem sportlichen Direktor und Freund.
Jakob Lugastovson
Ciao Alessio, come stai?
Alessio Secco
Jakob, Schlechte Neuigkeiten, bitte setze dich.
Jakob Lugastovson
Was ist denn passiert?
Alessio Secco
Wie wir schon vermutet hatten, war unser Angebot an Hasan Salihamdzic für ihn und seinem Berater, nur als Druckmittel gegen den FC Bayern München gut genug gewesen.
Es war uns ja klar dass es nicht einfach werden würde ihn nach Turin zu lotsen, dennoch hatte ich besonders von seinem Berater, eigentlich schon fast das Versprechen bekommen ihn hier mal einladen zu können und sich mit unserer Infrastruktur Bekannt machen zu lassen.
Besonders nun da wir als Aufsteiger schon fest stehen.
Doch gerade vor einer Stunde habe ich folgende Nachricht erhalten:
Der Spieler Hasan Salihamdzic ist hocherfreut seine Zeit beim FC Bayern München zu verlängern.
Er ist dem Müncher einig geworden, sein im Sommer auslaufenden Vertrag um weitere 3 Jahre zu verlängern.
Er hätte keine grosse Alternativen zu diesem Vertrag gesehen, auch das Buhlen das Skandal-Verein Juventus hätte ihn eher schmuzeln lassen denn Ernst genommen.
Er wolle mit den Bayern und ihrem Trainer Felix Magath wiedermal Europa angreifen und demnach wie weitere nationale, wie auch internationale Trophäen sammeln.
Somit ist dein Wunschspieler für die rechte Verteidiger Position in weite Ferne geraten.
Jakob Lugastovson
In der Tat ist dies schon sehr ärgerlich, doch damit muss man leben. Es wunderte mich eh, dass er nicht sofort zugesagt hatte, als du ihm den ersten Vertrag angeboten hattest.
Sei es drum, dann werde ich mich mal mit Ciro Ferrara unterhalten. Vielleicht finden wir noch eine bessere und billigere Variante.
Danke für die Info. Nun wissen wir zumindest wo wir dran sind.
Alessio Secco
Gern geschehen, es war das Mindeste was ich tun konnte. Jakob, tut mir Leid dass ich es vermasselt habe. Ich weiss dass du auf ihn gezählt hattest und du mir vertraut hast ihn dir zu holen.
Jakob Lugastovson
Alles halb so schlimm.
Ich ging aus dem Büro und war etwas über das Verhalten von Brazzo verärgert. Uns dermassen vorzuhalten, nur als Köder für seinen jetzigen Verein.
Aber, würden wir anders handhaben?
Ich fuhr nach dem Gespräch noch bei Ciro Ferrara vorbei.
Jakob Lugastovson
Ciao Ciro,
Darf ich reinkommen?
Ciro Ferrara
Klar Boss.
Ciro sass am Swimmingpool seiner Villa und lies es sich gut gehen.
Was ist los? Muss die Aufstellung für morgen nochmals durchgegangen werden, hat sich einer verletzt?
Jakob Lugastovson
Nichts von alledem. Ich wollte dich um einen Rat fragen.
Salihamidzic wird defenitiv nicht zur neuen Saison bei uns auflaufen, er hat heute einen 3-Jahres Vertrag bei den Bayern unterschrieben.
Da wir aber wohl kein Transferbudget haben muss ich mir etwas einfallen lassen um 2 Rechts-Verteidiger im Kader zu haben.
Das logischte ist doch immer noch einen Spieler aus der Jugend hochzuziehen. Wie sieht es denn in deiner Mannschaft aus, ist da einer der die Rolle des Stand-By Spieler spielen kann?
Ciro Ferrara
Wir haben auf der Position, den Ex-Milan Spieler Romano Perticone. Er ist schon kein Schlechter, allerdings bezweifle ich dass er nun schon so weit ist um Serie A zu spielen. Vielleicht in 3 bis 4 Jahren, aber nun kommt es absolut zu früh.
Jakob Lugastovson
Schade, dann muss ich mir einen andere Lösung suchen.
Ciro Ferrara
Ich habe da allerdings noch eine andere Idee. Es gibt da einen Jungen, den ich den Sprung in die Serie A zutrauen würde. Er ist zwar erst 17, doch er hat viel Talent, stellt sich in den Dienst der Mannschaft und ist in meiner Mannschaft einer der Stützen.
Du hast ihn auch schonmal in die erste Mannschaft genommen, allerdings hast du ihn im Mittelfeld eingesetzt, ich bevorzuge ihn allerdings in der Verteidigung.
Wenn du ihn ins erste Team ziehst, hast du exzellenten Ersatz für Chiellini auf der linken Seite, dann kannst du deine aktuelle rechte Seite mit Birindelli und Balzaretti behalten.
Jakob Lugastovson
Ciro, wie lautet denn der Name unseres Talentes?
Ciro Ferrara
Es ist der Spieler der damals von John Elkann geholt wurde, es ist Guido Fumagalli.
Jakob Lugastovson
Ist er denn schon soweit? Ich weiss dass er viel Talent hat, doch er ist erst 17, er soll doch behutsam aufgebaut werden.
Ciro Ferrara
Ja, klar ist der soweit.
Hör, in der U20 ist er einer der besten im Team und auch in der ganzen U20 Liga, habe ich keinen besseren gesehen. Doch hier wird er nicht mehr viel lernen, er gehört unter deine Fittiche und du kannst ihn ja behutsam aufbauen, indem du ihn nur einsetzt wenn Chiellini eine Pause braucht.
Jakob Lugastovson
Gut, dann sag ihm Bescheid dass er ab heute schon im A Kader steht, er wird morgen mit nach Piacenza kommen.
Wenn das Spiel nach Wunsch verläuft wird er in der 2. Halbzeit kommen.
Danke und Ciao.
-
wird für den Rest der Saison an den Verein La Spezio ausgeliehen
... WO liegt denn bitte schön La Spezio ? Liegt das irgendwo in der Nähe meines GLIEBTEN alten Vereins La Spezia ? ;D Naja, Schwamm drüber ...
Die Story finde ich gut. Natürlich war in der Serie B keine echte Spannung zu erwarten, aber nach dem Aufstieg dürfte es schon ganz schön hart werden. Zu schade, dass Brazzo nicht kommen wollte, das hätte die Story nochmal besonders interessant gemacht. Viel Spass noch in der Serie A !
-
@Scampolo
Upps, tut mir Leid, das war ein unglückliches Versehen, dass bei dem weltberühmten Verein La Spezia keinen von unseren Story-Writer geschehen soll.
La Spezia ist und bleibt eine Legende, ich wollte dir eigentlich eine Freude machen, mit dem Ausleihen von 2 guten Spieler zu ihnen und nun ist der Schuss nach hinten gegangen. Mea Culpa. :-[ Gut dass du mir noch verzeihst. ;D
Danke für dein Kompliment. Ist immer schön wenn die Story gut ankommt, besonders wenn das Kompliment von dir kommt.
Ja das mit der Spannung in der C1/A und B war wohl nix, doch anders auch nicht zu erwarten. Dafür soll es nächstes Jahr so richtig schwierig werden mit den ersten Krisen und Punktverluste. Ich bin schon gespannt wie sich die aktuelle Mannschaft denn so schlagen wird in der Serie A, sind wir schon so weit um ein Wort bei der Meistertitel Vergabe mitzureden, oder muss man sich mit dem Thema Niemandsland oder gar Abstieg auseinander setzen.
Auf Brazzo hätte ich mich tierisch gefreut, ich denke er wäre das ideale Pendant zu Chiellini gewesen, denn auch er geht gerne mit nach vorne, kein grosser Techniker sondern ein Spieler mit Herz. Es ist Schade dass er dann doch noch lieber bei den Bayern geblieben ist, doch verständlich.
Modem
22. April 2007
Serie B - Spieltag 39.
[/b]
Vorbericht
Während der Woche verletzte sich noch Moreno Torricelli, sein Abschiedspiel ist jedoch nicht in Gefahr, so dass momentan folgende Spieler nicht einsatzbereit sind:
Mascherano, Chiellini, Masiello, Torricelli verletzt und Foggia und Kapo angeschlagen.
Guido Fumagalli wird zunächst auf der Bank sitzen.
Piacenza (7) vs Juventus (1)
[/b] [/color]
4-4-2 Formation : G. Buffon ; F. Balzaretti ‘76, A. Birindelli, A. Coda, N. Legrottaglie ; M. Loviso, O. Kapo ‘65, A. Gasbarroni, A. Recoba ; A. Del Piero, C. Vieri ‘65
Eingewechselt :
’65 P. Nedved, ’65 S. Foti, ’76 G. Fumagalli
Spielgeschehen :
Das schlechte Spiel gegen Catania ist abgehakt und wir können uns wieder von der besten Seite präsentieren. Sehr zum Leidwesen von Piacenza, die noch um einen Play-Off Platz kämpfen.
Wir drängten auf ein Tor, doch der gegnerische Torwart hielt alles was auf selbiges zukam. Es war zum Verrückt werden. Ich wollte heute meine 100 Punkte voll machen.
Dies machte ich auch meinen Spieler in der Pause klar. Nun soll nochmals eine Schippe dazugelegt werden und dann machen wir die 100 klar.
So geschah es dann auch, in der 48 Spielminute, kommt Balzaretti auf links bis zur Aussenlinie, flankt nach innen und Christian Vieri kann sein 13. Ligator erzielen.
Ich wechsele sowohl Kapo als auch Vieri aus und lasse Nedved und Foti noch einpaar Minuten spielen. Besonders Nedved konnte heute gefallen, er war ein ständiger Unruheherd in Piacenza’s Verteidigung. In der 70 Minute konnte Hugo Compagnero ihn nur mit einem Foul am Rande des Strafraums stoppen.
Simone Di Francesco entschied auf Elfmeter, eine Sache für Del Piero und er lies sie nicht ungenützt. 2 zu 0 nun konnte ich es mir auch erlauben Fumagalli als Verteidiger zu bringen.
Er machte seine Sache ausgezeichnet und ich glaube dass er genügend Talent und Willen hat seinen Weg in der Serie A zu machen. Ab sofort hört er dem ersten Team an.
Spieler des Tages : Nicola Legrottaglie (Juventus)
Stadion : Stadio Leonardo Garillo – Piacenza
Zuschauer : 21.521
TorSchüsse : 8 zu 1
TorErfolge :
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 48 Minute : 1-0 Christian Vieri ( 13 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 70 Minute : 2-0 Alessandro Del Piero ( 29 )
Fazit :
G. Buffon 7 ; F. Balzaretti 7 , A. Birindelli 7 , A. Coda 7 , N. Legrottaglie 8 ; M. Loviso 7 , O. Kapo 7 , A. Gasbarroni 8 , A. Recoba 7 ; A. Del Piero 7 , C. Vieri 8
P. Nedved 7 , S. Foti 7 , G. Fumagalli 7
Die aktuelle Tabelle, bei noch 3 auszustehenden Spiele sieht wie folgt aus:
1. Juventus mit 100 Punkte (118 zu 23 Toren)
2. FC Genoa mit 80 Punkte
3. Brescia Calcio mit 71 Punkte
Die Torschützenliste sieht wie folgt aus:
1. Raffaele Palladino (Juventus) mit 40 Toren
2. Cristiano Lucarelli (Livorno) mit 39 Toren
3. Emanuele Calaiò (Napoli) mit 32 Toren
4. Alessandro Del Piero (Juventus) mit 29 Toren
Wir haben also unsere 100 Punkte Marke erreicht, vielleicht ein Rekord für die Ewigkeit, dies ist zumindest meine Hoffnung.
29. April 2007
Serie B - Spieltag 40.
[/b]
Vorbericht
Nun geht es zuhause gegen den Tabellenvierten Ternana, da wir das Championnat zum Aufstieg nicht ganz verfälschen wollen, will ich hier siegen.
Uns fehlen dazu allerdings Chiellini und Mascherano, sowie Masiello und Torricelli, beide angeschlagen.
Guido Fumagalli wird sein Debüt in der Stammelf auf der linken Verteidiger Position einnehmen, eine Premiere für das 17 jährige Talent.
Beim Gegner fehlt der Serie A erfahrene Arturo Di Napoli gesperrt, doch uns Hauptaugenmerk soll eh eher Daniele Corvia gelten, denn immerhin konnte er schon 25 Ligatore erzielen.
Juventus (1) vs Ternana (4)
[/b] [/color]
4-4-2 Formation : G. Buffon ; G. Fumagalli, A. Birindelli, A. Coda, N. Legrottaglie ; M. Loviso, O. Kapo ‘70, A. Gasbarroni ‘62, A. Recoba ; A. Del Piero, R. Palladino ‘62
Eingewechselt :
’62 D. Dessena, ’62 S. Foti, ’70 P. Foggia
Spielgeschehen :
Dieses Spiel kann man als typisches Serie B Spiel von Juventus abstempeln.
Wir gehen offensiv zu Werke und erkämpfen uns auf dem Spielfeld die meisten Spielanteile. Der Gegner muss sich hinten rein stellen und auf Konter hoffen, die wir schon im Keim ersticken und dann unsererseits Konter einlaufen.
Halbe Stunde gespielt, Rückpass von Ternana, Torwart Tomasso Berni nimmt den Ball mit dem Fuss auf, Palladino ist Alibi-halber mitgelaufen, erkennt dass Berni sich den Ball zu weit vorgelegt hat.
Berni versucht noch an den freien Ball zu kommen, erreicht ihn auch als erster, doch sein Rettungsversuch trifft Palladino, der den Ball annimmt und ins leere Tor befördert, eines seiner leichten Übungen.
Mit dem Geschenk gehen wir in die Pause.
Gleiches Spiel nach dem Pausentee, wir drücken und Ternana versucht sein Bestes um sich zu befreien.
Die beiden leicht kritisierten Spieler, Gasbarroni und Recoba, zeigen mir in der nächsten Aktion, dass ich Unrecht hatte und sie auch ihren Beitrag zum Team geben können.
Gasbarroni geht unaufhaltsam über rechts, er dreht sich und zieht nach innen, noch immer kann ihn kein Gegenspieler aufhalten. Er ist im Strafraum und so langsam wird es doch zu eng.
Darum entscheidet sich Andrea den Ball quer zu spielen, genau in den Lauf von Alvaro Recoba, der kein Problem hat sein 10 Ligator zu erzielen. Grandiose Leistung der beiden.
62 Minute, Olivier Kapo zeigt warum er einer der besten Spieler der Liga war, er geht über links und flankt im richtigen Moment. Palladino schraubt sich in die Höhe und erzielt sein fantastisches 42 Ligator. Das Spiel ist damit getötet worden.
Ternana weiss sich keinen Rat um sich von uns zu befreien.
In der 70 Minute muss Kapo angeschlagen hinaus für ihn kommt Foggia wieder zu Spielminuten. Auch Dessena ist leicht angeschlagen, doch da das Auswechsel Kontigent ausgenutzt ist, muss der junge Ex-Parma Spieler weiterspielen.
Spieler des Tages : Raffaele Palladino (Juventus)
Stadion : Stadio Gianni & Umberto Agnelli – Torino
Zuschauer : 28.285
TorSchüsse : 7 zu 3
TorErfolge :
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 31 Minute : 1-0 Raffaele Palladino ( 41 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 58 Minute : 2-0 Alvaro Recoba ( 10 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 62 Minute : 3-0 Raffaele Palladino ( 42 )
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/rotkreuz.jpg) 70 Minute : Olivier Kapo (Juventus)
Fazit :
G. Buffon 8 ; G. Fumagalli 8 , A. Birindelli 7 , A. Coda 7 , N. Legrottaglie 7 ; M. Loviso 7 , O. Kapo 8 , A. Gasbarroni 8 , A. Recoba 8 ; A. Del Piero 7 , R. Palladino 9
D. Dessena 7 , S. Foti 6 , P. Foggia 6
Relativ leichter Sieg, was unsere Serie von ungeschlagenen Spiele nun schon auf 38 Spiele erhöht, wir können die 40 vollmachen bis zum Ende der Saison.
30. April 2007
Der Arztbericht von Dottore Giuseppe Giordano sieht wie folgt aus:
Olivier Kapo erlitt ein taubes Bein und wird 5 Tage rasten müssen. Also nichts allzu schlimmes.
Daniele Dessena erlitt eine Leistenzerrung und wird für 3 Wochen ausfallen, heisst im Normalfall : SaisonEnde.
-
6. Mai 2007
Serie B - Spieltag 41.
[/b]
Vorbericht
Heute wird es ein Feiertag, denn egal wie das Spiel ausgeht wird der Abschied von 3 Juve-Spieler gefeiert, die alle 3 heute zum letzten mal in ihrer Karriere im professionellen Fussball auflaufen werden.
Moreno Torricelli
Ein Ausnahme Athlet, im Sommer 1992 spielte Juventus ein Friendly gegen Caratese aus der 6 Amateur Liga in dem der Lagerverwalter als Hobby spielte. Dieses Spiel sollte für Torricelli die Wende in seinem Leben sein.
Trappatoni bat den jungen Spieler mit an der Vorbereitung der Saison 1992/1993 mitteilzunehmen. Trap war dermassen von der Einstellung angetan, dass dieser für wenige Euro’s zu Juventus wechselte.
Das erstaunliche ist allerdings dass er von der 6 Liga in die Serie A wechselte und sofort Stammspieler wurde. Fussballerisch war er ein Schlechter doch seine Grinta machte alles weg. Er gehörte auch zur Mannschaft die 1996 die Champions League gegen Ajax gewann. In 4 Jahren von der 6 Liga zum Championsleague Sieger, wer kann das überbieten ?
Weitere Titel waren:
3 italienische Meistertitel allesamt mit Juventus
1 italienischer Pokal mit Juventus
2 italienische Super Cups mit Juventus
1 Coppa UEFA mit Juventus
1 Champions League mit Juventus
1 europäische SuperCup mit Juventus
1 Intercontinental Cup mit Juventus
Danach wechselte er zu Fiorentina, Espanol Barcelona und Arezzo, ehe er im Sommer zu uns zurückkam. Auch hatte er 10 mal die Ehre für Italien aufzulaufen.
Mit Stolz hat es mich erfüllt ihn dieses Jahr in meiner Mannschaft zu haben und ich werde alles daran setzen ihn auch als Assistenz-Coach zu verpflichten.
Gaetano De Rosa ist in Düsseldorf geboren und begann seine Karriere in Napoli, die meiste Zeit allerdings verbrachte er bei Bari. Er kam letzten Winter zu uns und nach einpaar Spielen in der C1/A entpuppte er sich schnell als zu langsam für Juventus.
Dieses Jahr verbrachte er die meiste Zeit in der Reserve oder bei der U20, mit denen er die Liga und den Pokal gewann. Es wird das erste Spiel dieses Jahr für ihn sein.
Christian Vieri
Er war einmal der teuerste Spieler der Welt, als Inter ihn im Jahre 1999 für 45 Millionen von Lazio kaufte.
Am Anfang seiner Karriere war er als Wandervogel bekannt, in 8 Jahren war er in 8 verschiedene Vereine aktiv, von Torino, Pisa, Ravenna, Venedig, Atalanta, Juventus, Atletico Madrid bis zu Lazio, wo er etwas länger blieb. Dann ging es zu Inter, zu Milan und zu Monaco, ehe er im Sommer wieder zu uns kam.
Hier spielte er eine gute Saison, war immer da wenn Not am Mann war und konnte bisher schon 13 Ligatore erzielen.
Seine beste Zeit hatte er bei Atletico Madrid, wo er in 24 Spielen 24 Tore erzielen konnte und Torschützenkönig der spanischen Liga wurde, wie auch in Lazio wo er in 23 Spielen ganze 24 tore erzielen konnte und auch zum Torschützenkönig avancierte.
Er spielte insgesamt 49 Spiele für Italien und konnte 23 mal treffen. Besonders bei der WM 1998 (5 Treffer) und WM 2002 (4 Treffer) war ein starker Stürmer.
Erfolge:
· Europapokalsieger der Pokalsieger 1999
· Europäischer Supercupsieger 1999
· Italienischer Meister 1997
· Italienischer Pokalsieger 2005
· Italienischer Supercupsieger 1997,2005
· Torschützenkönig der spanischen Primera Division ("Pichichi") 1997/98 (24 Tore in 24 Spielen)
· Torschützenkönig der italienischen Serie A 2002/03 (24 Tore in 23 Spielen)
Auch ihn werden versuchen an uns zu binden.
Ausserdem sollen nun die Leute zum Einsatz kommen, die dieses Jahr nicht so oft zum Zuge kamen und dennoch nie gemeckert haben und immer im Dienst der Mannschaft waren. Am letzten Heimspiel sollen all diese Leute belohnt werden.
Allerdings fehlen verletzt Mascherano, Chiellini und Dessena.
Bei meinem Gegenüber Gianni Della Case sind alle Mann an Bord und im Hinspiel konnte uns ein 0 zu 0 abgekämpft werden.
Juventus (1) vs Cremonese (17)
[/b] [/color]
4-4-2 Formation : F. Antonioli ; M. Torricelli ‘61, F. Balzaretti, D. Nossa, G. De Rosa ‘61 ; M. Loviso, P. Nedved, A. Gasbarroni, H. Ben Arfa ; S. Foti, C. Vieri ‘61
Eingewechselt :
’61 G. Fumagalli, ’61 A. Recoba, ’61 R. Palladino
Spielgeschehen :
Ein torloses Spiel wurde schon in der 3 Minute zunichte gemacht.
Torricelli auf Vieri, dieser nimmt den Ball volley. Doch Giorgio Bianchi stellt sich ihm in den Weg, Nachschuss von Loviso, wieder kann der exzellente Torwart halten, doch beim zweiten Nachschuss von Ben Arfa, war auch er geschlagen.
Wir führen mit 1 zu 0.
8 Minuten gespielt, Rückpass und Giorgio Bianchi vertändelt den Ball, Salvatore Foti, bei seinem ersten Spiel von Anfang an, luchst ihm den Ball weg und kann sein erstes Tor für Juventus erzielen. Er ist ausser sich vor Freude.
Von den Rängen werden immer wieder die 3 Fussball-Rentner angefeuert. In der 12 Minute kannte die Freude dann kein Ende. Flanke von Torricelli, Gaetano De Rosa mit dem Kopf. Wieder kann Bianchi abwehren, doch Christian Vieri beendet die Kollaboration der 3 Rentner erfolgreich. Sein 14 Saisontor.
34 Minute Lorenzo Carotti, weiss sich nicht anders zu helfen als Vieri im Strafraum umzurempeln. Simone Di Francesco entscheidet sofort auf Elfmeter.
Das Stadion skandiert den Namen von Christian Vieri, er geht zum Punkt und übernimmt die Verantwortung. Anlauf und Tor, ein Doppelpack zum Karriereende.
Doch immer noch ist nicht Halbzeitpause. Auch die drei Alten wollen noch nicht wirklich aufhören. Schöne schnelle Kombinationen, der Ball kommt zu Christian Vieri, welcher den Ball aus 30 Meter ins Tor lupft. Ein Traumtor.
Christian Vieri hat somit 25 Minuten ein lupenreinen Hattrick erzielt, seine Saisontore Nummer 14, 15 und 16. Es ist jammerschade dass solche Spieler aufhören müssen, doch die Kulisse ist ihrer würdig.
Das Stadion steht auf dem Kopf und ich bin den Tränen nah.
In der Halbzeitpause, erkläre ich den 3 dass ich ihnen noch 15 Minuten gebe und danach können sie sich von ihrem Publikum verabschieden.
Doch Cremonese ist auch noch da, Flanke von Gimenez und es kommt zum Kopfballduell zwischen Torricelli und Marco Carparelli, welches der Cremonese Stürmer für sich gewann. Auch Antonioli kann den Ball nicht parieren und Cremonese hat den Ehrentreffer erzielt.
In der 61 Minute ist es dann soweit Fumagalli, Recoba und Palladino kommen und Torricelli, De Rosa und Vieri gehen von der grossen Fussballbühne, die sie über 15 Jahre bestiegen hatten. Die drei drehen noch eine Ehrenrunde inmitten der Fans und werden frenetisch gefeiert.
Während die 3 am Feiern sind, konnten wir nachlegen. Fumagalli beherscht die linke Seite, geht nach vorne passt in den Strafraum zu Palladino, der geht mit einer geschickten Drehung an seinem Gegenspieler vorbei und trifft.
Für Palladino der 43 Ligator, in 2 Saisons hat er 80 Ligatore für Juventus erzielt und er ist noch nicht mal 23 Jahre. Ein Phänomen.
Danach passiert nichts mehr und wir siegen in einem memorablen Sonntag mit 6 zu 1 gegen Cremonese. Ein idealer Tag für Gaetano De Rose, Moreno Torricelli und Christian Vieri. Wir werden sie nie vergessen.
Spieler des Tages : Christian Vieri (Juventus)
Stadion : Stadio Gianni & Umberto Agnelli – Torino
Zuschauer : 28.636
TorSchüsse : 17 zu 4
TorErfolge :
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 03 Minute : 1-0 Hatem Ben Arfa ( 2 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 08 Minute : 2-0 Salvatore Foti ( 1 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 12 Minute : 3-0 Christian Vieri ( 14 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 34 Minute : 4-0 Christian Vieri ( 15 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 37 Minute : 5-0 Christian Vieri ( 16 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 49 Minute : 5-1 Marco Carparelli
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 63 Minute : 6-1 Raffaele Palladino ( 43 )
Fazit :
F. Antonioli 9 ; M. Torricelli 8 , F. Balzaretti 8 , D. Nossa 8 , G. De Rosa 9 ; M. Loviso 8 , P. Nedved 8 , A. Gasbarroni 8 , H. Ben Arfa 8 ; S. Foti 8 , C. Vieri 10
G. Fumagalli 7 , A. Recoba 7 , R. Palladino 8
Unsere Ungeschlagene Serie beläuft sich mittlerweilen auf 39 Spiele.
-
10. Mai 2007
Gianluigi Buffon hat sich im Training verletzt, er zog sich eine Knöchelverstauchung zu und muss die nächsten 4 Wochen zuschauen.
12. Mai 2007
Am Tage vor dem Spiel gegen den Tabellenvorletzten Triestina fragen die Journalisten ob ich erwarte gegen Triestina zu gewinnen.
Ich sagte ihnen ich würde einen Besen fressen, falls das nicht der Fall sei.
Und endlich war auch Alvaro Recoba froh dass ich solches Vertrauen in meine Mannschaft setzen würde.
13. Mai 2007
Serie B - Spieltag 42.
[/b]
Vorbericht
Das letzte Serie B Spiel diese Saison und hoffentlich überhaupt.
Bei uns fehlen Buffon, Chiellini, Mascherano und Dessena. Auch De Rosa, Torricelli und Vieri wollte ich nicht mehr nominieren, denn das letzte Spiel kann man einfach nicht toppen.
In der Verteidigung wird wieder Guido Fumagalli getestet, sowie ich auch Devis Nossa nach seinem tollen Spiel in der Innenverteidigung sehen möchte.
Mein Gegenüber Francesco Monaco muss auf seinen Stammtorwart Generoso Rossi verzichten müssen.
Triestina (21) vs Juventus (1)
[/b] [/color]
4-4-2 Formation : F. Antonioli ; G. Fumagalli ‘35, A. Birindelli, A. Coda, D. Nossa ; M. Loviso ‘54, P. Foggia, A. Gasbarroni, A. Recoba ; A. Del Piero, R. Palladino ‘70
Eingewechselt :
’35 F. Balzaretti, ’54 H. Ben Arfa, ’70 N. Legrottaglie
Spielgeschehen :
Wir schauten zuerst dumm aus der Wäsche als wir sahen mit welcher Agressivität die Triestina Spieler hier auflaufen.
Es ist eines solcher Spiele wo man die Anfangsminuten sieht und einem ein schlechtes Gefühl beschleicht. Genau so ist mir geschehen, deshalb bat ich meine Spieler gegen zu halten.
34! Eine Zahl an die sich Guido Fumagalli lange erinnern wird.
Bei 34 Grad springt der 34 jährige Ze Elias in der 34 Minute Guid Fumagalli an. Beim Fallen kann man es sofort erkennen, Fumagalli ist sehr unglücklich gefallen.
Ich lasse sofort Balzaretti warmlaufen, denn mir ist klar dass Guido nicht weiterspielen kann.
Guido Nicoletti, geht auf Ze Elias zu und zückt die rote Karte aus der Hintertasche. Triestina hat hier negatives Aura ins Spiel gebracht und Ze Elias muss duschen gehen.
Fumagalli wird auf der Trage weggetragen, ich entschliesse mich dass er nächste Saison in der Serie A mit der Rückennummer 34 auflaufen soll, somit wird man dieses Unheil immer vor Augen haben und die schlechte Aura vertreiben.
Dennoch macht Michael Agazzi alle unsere Chancen zunichte und bis zur Halbzeit passiert nicht mehr viel, auch zu 10 ist Triestina noch voll da.
In der 54 Minute nehme ich meinen schwachen defensiven Mittelfeldmann Loviso hinaus und bringe den offensiveren Ben Arfa.
Es schien die richtige Lösung gewesen zu sein. Gasbarroni mit dem Ball über rechts, passt nach innen zu Palladino, der verstolpert den Ball, doch Foggia kann ihn dann doch noch annehmen. Ein Schuss, ein Tor, endlich ist Agazzi geschlagen.
So, nun dürfte der Kuchen gegessen sein, 1 zu 0 beim Vorletzten, der schon abgestiegen ist und ausserdem nur zu 10 spielt.
Doch davon wollen die Triestina Spieler gar nichts wissen. Roberto Mazzi geht nach vorne und hält aus 25 Meter einfach drauf. Der Ball fliegt unaufhaltbar in den Winkel, Antonioli ist geschlagen. Ein schönes Tor, wenn wohl auch ein Sonntagsschuss.
Ich wechsele Legrottaglie rein für den völlig ausgepowerten Palladino um wieder eine Struktur in die Mannschaft zubekommen.
Doch nun hat Triestina Blut geleckt, immer wieder gehen sie nach vorne, wenn auch mit mässigen Erfolg, doch unsere Konter bleiben im Mittelfeld stecken.
Ciro Improta über rechts, er geht an Balzaretti vorbei, spielt den Ball klug zurück und Eder Baù nimmt sich ein Herz und probiert es an der Strafraumgrenze. Was soll ich sagen der Ball passt. Wir liegen hier mit 2 zu 1 hinten und die Mannschaft ist konditionell am Ende.
Wir stürmen mit Mann und Maus, doch Agazzi lässt sich nicht ein weiteres mal überwinden, somit bleibt es dabei. Unsere Serie bei 39 ungeschlagenen Spiele, seit dem 2 Spieltag gegen Reggina ist nun gebrochen.
Spieler des Tages : Michael Agazzi (Triestina)
Stadion : Stadio Nereo Rocco – Trieste
Zuschauer : 21.772
TorSchüsse : 9 zu 3
TorErfolge :
(http://www.entecross.de/FM%20Story/Milan/rot.jpg) 34 Minute : Ze Elias (Triestina)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/rotkreuz.jpg) 34 Minute : Guido Fumagalli (Juventus)
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 59 Minute : 1-0 Pasquale Foggia ( 6 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 69 Minute : 1-1 Roberto Mazzi
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 79 Minute : 1-2 Eder Baù
Fazit :
F. Antonioli 6 ; G. Fumagalli 6 , A. Birindelli 6 , A. Coda 6 , D. Nossa 5 ; M. Loviso 6 , P. Foggia 7 , A. Gasbarroni 6 , A. Recoba 6 ; A. Del Piero 6 , R. Palladino 7
F. Balzaretti 6 , H. Ben Arfa 6 , N. Legrottaglie 6
Die Spieler gehen nun in den verdienten Urlaub man wird sie erst am 25. Juni 2007 wiedersehen, hoffentlich gut erholt und braun gebrannt.
Die Statistiken werden folgen sobald das Play-Off gespielt ist und wir wissen wer neben Genoa und uns mit in die Serie A steigt.
Ich gratuliere Francesco Monaco zu diesem Sieg und wundere mich warum man nicht die ganze Saison schon so herzhaft gespielt hat, denn dann wäre man sicherlich nicht abgestiegen.
14. Mai 2007
Guido Fumagalli hat es schwerer erwischt als erwartet. Er erlitt eine Bänderdehnung und muss nun 2 Monate aussetzen.
-
Boah, geschafft. Vor über 4 Stunden habe ich begonnen die Story nachzulesen und jetzt habe ich fertig! Vor allem psychisch; ein paar Zeilen kann ich dazu schon noch schreiben. ;) Was da in dieser Zeit für eine Unmenge an Text zusammen kommt ist schon unglaublich. Wenn man da mal nicht auf den laufenden bleiben kann, vergeht immer viel Zeit beim Nachlesen.
Ich muss sagen, dass du alles unternommen hast um uns Lesern in diesen zwei Saison der C1 und der Seria B mit Spannung zu versorgen. Nur die Mannschaft hat es dir beileibe nicht leicht gemacht. Von Beginn an sorgte vor allem das Duo Infernale "Pallapiero" für Tore am Fließband. Und die Ansprüche, die dadurch entstanden sind sicherlich nicht kleiner geworden. Vor allem dein Präsident versucht dich ja mittlerweile am kleinen Band zu halten, wegen deiner Transferausgaben für etwas schwächere Spieler. Was ich mich jedoch persönlich gefragt habe, warum keiner deiner Assistenten auf eine andere Möglichkeit gekommen ist dieses Problem zu umgehen. Dabei brauchst du für diesen Fall noch nicht Mal einen müden Euro ausgeben. Leih dir doch einfach den passenden Spieler aus. Vielleicht kannst du die nötige Ablösesumme auch gleich vereinbaren, da anzunehmen ist, dass ihr in der nächsten Saison international dabei sein werdet. "Pallapiero" wird schon dafür sorgen; das habe ich irgendwie im Urin.
Mit deinem anderen "Team" Schweden kannst du sicherlich auch noch die Qualifikation für die EM packen. Allerdings sollte ihr euch keine Ausrutscher mehr leisten. Das könnte die Stimmung doch ziemlich schnell im Land der Elche umschlagen lassen. Aber auch hier bin ich mir sicher, dass du weißt was zu tun ist.
In diesem Sinne wünsche ich dir noch viel Spass beim Schreiben dieser Story (und mir beim Lesen)
Michael
p.s. Wie schlägt sich eigentlich Raffaele Rubino, der in deiner C1 Saison das Duo "Pallapiero" gesprengt hat. Wäre der nicht vielleicht eine Alternative für den Angriff neben Iaquinta?
-
Etwas verspätet, aber Glückwunsch zum Aufstieg und zu Meisterschaft....
Endlich ist Juve wieder in der Seria A.....
Nun sehen wir endlich wie stark dein Kader wirklich ist, wobei ich ohne Neuverpflichtungen den ganz großen Wurf noch nicht erwarte...
Oder welche neuen Spiler hast du vorgesehen??? Ist ein Knaller dabei?????
Und wie wir uns alle denken, will der Vorstand sicher gleich um die Meisterschaft mitspielen, mal gespannt wie du das meisterst...
Werde weiter ein Auge auf Juve werfen!!!!
Gruß
VFBSTAR
-
Auch ich schließe mich den Glückwünschen zum (erwarteten) Durchmarsch an. Ich denke, daß das Team in der Serie A durchaus stark genug sein wird, oben mitzuspielen, aber ich denke nicht, daß es auf Anhieb zum ganz großen Wurf reicht.
Außerdem bin ich schon sehr gespannt, wie sich Palladino in der Serie A präsentieren kann. Die Gegenspieler werden eine Klasse besser und die sich bietenden Räume werden kleiner. Ich hoffe, daß er sich gut mit Iaquinta ergänzt und beide dann das neue Sturmduo bilden!
-
Zuerst einmal muss ich mich entschuldigen dass es so lange gedauert hat bis es wieder zu einem Update von mir kam, doch dies hat berufliche Gründe, denn am Jahresanfang hat man als Buchhalter immer wieder etwas mehr zu tun.
@Mike
Gratulation an dein Durchhaltevermögen 4 Stunden Lesezeit, war es deine Freizeit um die ich dich beraubt habe, oder Arbeitszeit ;D
Ja, ich habe es wirklich versucht etwas Spannung aufzubauen, doch wie du sagtest meine Mannschaft hat es nicht zugelassen, doch wirklich übel nehme ich es ihr nicht. :D Daher versuche ich soviel vom Drumherum mit in die Story einzuschieben.
Die Idee mit den Ausleihen ist mir gar nicht gekommen, muss dir allerdings auch sagen dass ich kein grosser Freund davon bin, wenn ich mit grossen Mannschaften spiele, möchte nicht die Konkurrenz ausbessern, dann wage ich es doch noch eher einen Jugendspieler einzubauen.
Bei der Zielsetzung einer Alten Dame, sind eh keine Spieler auf der Liste die mich wirklich weiterbringen würden. Du hast da ja schon komische Sachen im Urin, hast du schonmal einen Arzt aufgesucht und ihm gesagt: Ich habe so einen Pallapiero im Urin! Gespannt was der sagen würde. ;D
Mit Schweden muss ich jetzt gegen Finland ran, doch ich denke dass ich den ersten oder zweiten Platz am Ende haben werde.
Hier ist die Story von Raffaele Rubino aus Novara:
Raffaele Rubino wechselte letzten Sommer von Novara zu Lecce in die Serie A für die Summe von 2.100.000 Euro, er schlug sich recht gut und konnte 27 Spiele in der Serie A spielen, in denen er immerhin 14 Tore erzielte (Note 7.07).
Lecce wurde am Ende 13 der Liga und schoss 42 Tore, als hat Rubino ein Drittel aller Tore erzielt, auch in der Torschützenliste ist er in die Top 10 gekommen. Eine gute Saison für den Drittliga Spieler.
@VfbStar
Vielen Dank für die Glückwünsche, auch ich bin froh in die Serie A angekommen zu sein.
Also ohne Neuverpflichtungen traue ich mir auch nicht die Meisterschaft zu, dennoch könnte auch so ein Champions League Platz drin sein, zumindest UEFA sollte es schon sein.
Zu den Transfers wird es später etwas mehr zu berichten sein, doch 1 Knaller ist in der Tat dabei (oder doch mehr). Danke dass du mir treu bleibst, freut mich.
@Texas Rattlesnake
Auch dir Danke für die Glückwünsche, die zu erwarten waren. Ich denke wie du Scudetto wohl eher nicht, doch Top 6 ist doch drin, oder nicht?
Du denkst doch nicht etwa wirklich daran dass Del Piero auf die Bank geht und Palladino und Iaquinta im Sturm spielen, oder ;)
In meiner Vorstellung ist der Capitano ganz klar gesetzt, wer denn nun neben ihm spielen wird muss noch geklärt werden. Palladino der Youngster der bisher alle überzeugen konnte mit seinen 80 Ligatore in 2 Saisons oder der Weltmeister Iaquinta, der letztes Jahr Torschützenkönig der Serie A geworden ist.
Mal sehen.
18. Mai 2007
Moreno Torricelli ist bereit unser Angebot anzunehmen und wird bis 2010 in unser Staff eingebunden. Seine Hauptaufgabe wird es sein unter Ciro Ferrara als Co-Trainer der U20 zu lernen.
Christian Vieri nahm unser Angebot nicht an, seine Gehaltsvorstellungen liegen jedoch weit über die eines Welt-Assistenz-Coaches. So dass wir die Verhandlungen abbrechen.
Wir wünschen ihm viel Glück in seinem neuen Leben.
19. Mai 2007
Wir konnten den 17 jährigen Schweden Goran Slavkovski ablösefrei von Inter verpflichten.
Er ist ein talentierter Stürmer und wird sich in der U20 einen Stammplatz erkämpfen müssen.
Apropos Inter, sie haben uns ein Angebot für Federico Balzaretti gemacht. Sie wollen uns die Summe von EURO 3.300.000,- für den RechtsAussen bezahlen, was seinem Marktwert entspricht.
Doch auch der FC Sevilla hat uns das gleiche Angebot unterbreitet.
Wir lehnten beide Angebote ab und forderten von beiden Teams EURO 8.000.000,- und 25% beim Weiterverkauf.
Schliesslich müssen wir unser Kontostand von minus EURO 1.500.000,- wieder aufbessern.
29. Mai 2007
10 Tage hatte es gedauert, doch dann kamen die Antworten der beiden Vereine.
Wie zu erwarten sagte uns Inter ab, doch der FC Sevilla zeigte auch nach der geforderten hohen Summe Interesse und nahm unser Angebot an.
Nun liegt es in den Händen von Federico Balzaretti ob er annimmt oder nicht.
31. Mai 2007
Federico Balzaretti hat das Angebot von EURO 8.000.000,- angenommen und wird ab morgen schon in die Primera Division zum FC Sevilla wechseln.
Letzte Saison rotierte er öfters mit Alessandro Birindelli auf der rechten Verteidiger Position. Er machte 22 Spiele von Anfang an und wurde 7mal eingewechselt, die Experten gaben ihm die Note von 7.24.
Dieser Wechsel bringt uns einiges an Millionen in unser leeres Konto, doch etwas von dem Geld muss nun wieder investiert werden, denn wir brauchen unbedingt noch einen weiteren Rechts Verteidiger. Mal sehen was die Transferliste so hergibt.
1. Juni 2007
Kapitel Tre Kronors
Finland U21 gegen Schweden U21 2 zu 2
Ein Unentschieden das hart erkämpft wurde, wir spielten im Tehtaan Kentää Stadion in Valkeakaski vor 1.883 Zuschauer. Die Tore wurden von folgenden Spieler erzielt:
Mikko Taivonen und Mikko Berg für Finland und Labinot Harbuzi und Emil Nilsson für Schweden.
Unsere Nationalspieler
Ukraine U21 gegen Luxemburg U21 3 zu 0, Miralem Pjanic wurde in der 80 Minute ausgewechselt und erhielt die Note von 6, für ihn sein 11 U21 Länderspiel / 0 Tore.
Frankreich U21 gegen Litauen U21 1 zu 0, Hatem Ben Arfa spielte 90 Minuten und erhielt die Note von 6, für ihn sein 14 U21 Länderspiel / 1 Tor.
Mazedonien U21 gegen Italien U21 3 zu 2, Andrea Masiello spielte 90 Minuten durch und erhielt die Note von 6, für ihn sein 5 U21 Länderspiel / 0 Tore.
Ich, meinerseits muss nun nach Helsinki wo ich mit Schweden auf Finland treffe.
-
Kapitel Tre Kronors
2. Juni 2007
Arne Hegerfors
Guten Abend im warmen Helsinki, wo wir 25 Grad messen. Heute treffen
Finland gegen Schweden
[/b] [/color]
aufeinander. Glenn was kannst du uns sagen.
Glenn Strömberg
Das ist ein immens wichtiges Spiel, denn mit einem Sieg oder Unentschieden kann man hier einen Riesenschritt in Richtung Österreich/Schweiz machen. Zumindest kann man dann einen weiteren Gegner die Luft aus dem Rücken nehmen und somit die Gruppe zu einem Drei-Kampf reduzieren.
Arne Hegerfors
Wie stark ist Finland denn nun und haben wir eine Chance?
Was kannst du über die Mannschaften sagen, wie werden sie auflaufen?
Glenn Strömberg
Roy Hodgson wir ein klasisches 4-4-2 mit zwei geraden Linien spielen.
Es sind allesamt all gestandene Profis, die gegen uns immer noch eine Schippe zulegen werden. Hier ist die 11, die auflaufen wird.
4-4-2 Formation : J. Jääskeläinen (Bolton Wanderers) ; J. Portin (Hearts of Midlothian), P. Pasanen (Werder Bremen), S. Hyypiä (FC Liverpool), H. Tihinen (RSC Anderlecht) ; K. Arkivuo (Sandefjord), T. Tainio (Tottenham Hotspurs), A. Nyman (Genoa), A. Riihilathi (Crystal Palace) ; M. Forssell (Birmingham), J. Johansson (Oldham Athletics)
Da sind einige Hochkaräter vertreten, in der Verteidigung wird Hyypiä das Sagen haben. Im Mittelfeld sind es Tainio und Riihilathi die die grösste Erfahrung haben und im Sturm muss man besonders auf Forssell aufpassen.
Arne Hegerfors
Nun gab es ja 6 Monate Pause, was hat sich bei uns getan?
Glenn Strömberg
Nun einige Talente wie Lawan sind wieder von der Bildfläche verschwunden und in die U21 gewechselt, einige andere wie Edman sind gar nicht mehr nominiert.
Doch es gib auch einige Alte Neue, wie Johan Elmander vom FC Kopenhagen, der seit langer Zeit mal wieder zum Kader gehört. Dann ist Zlatan im Sommer von Manchester nach Madrid gewechselt. Doch die folgende Spieler haben das Vertrauen vom Coach erhalten:
Hier ist die Aufstellung von Schweden:
4-4-2 Formation : A. Isaksson (Stade Rennes) ; F. Stenman (Bayer Leverkusen), M. Anstonsson (Austria Wien), K. Svensson (Werder Bremen), O. Mellberg (Aston Villa) ; A. Dahl (Coventry), D. Djuric (Palermo), A. Farnerud (Strasbourg), F. Ljungberg (Arsenal) ; M. Rosenberg (Ajax Amsterdam), Z. Ibrahimovic (Real Madrid)
Der offensive Mittelfeldmann ist verschwunden und wurde mit Djuric ersetzt, der etwas defensiver spielt. Sonst bleibt alles beim alten.
Arne Hegerfors
Gut dann würde ich meinen dass wir die Spiele beginnen lassen sollen.
Glenn Strömberg
Das alles unter der Regie von Massimo Bresacca aus der Schweiz.
-
Die Serie B recht locker zu Ende gespielt, so wie sich das gehört. Nun geht es also mit meinen "Nachbarn" aus Schweden weiter.
Gleich mal ne Frage: Wo ist Jari (Litmanen) bei den Finnen eigentlich abgeblieben?
Interessant das Olaf Mellberg der olle Haudegen bei dir immer noch ein gefragter Mann ist, aber einer muß ja den Laden hinten zusammenhalten.
Viel Glück für das wichtige und sicher nicht ganz einfache EM Quali Spiel in Helsinki. Vielleicht fliege ich mal schnell rüber und schau es mir im Olympiastadion zu Helsinki an. :D
lg robertob
-
@Robertob,
Das Thema Juventus und Serie B haben wir hoffentlich für immer durch. :D
Ich muss heute oder morgen nachschauen was Jari macht, doch im Kader von Finland ist er nicht, war er auch nicht im Hinspiel. Mellberg ist schon noch einer aus der alten Garde, doch mit 29 Jahren hat er noch gute Jahre vor sich, er ist der Mann der die Abwehr zusammenhält, also meistens. :-\
Nimm den Flieger und schau es dir an, du wirst einiges lernen, besonders wie du es nicht machen solltest ;) doch sieh selbst.
Spielgeschehen :
1 Minute :
Arne Hegerfors
Anstoss Schweden.
3 Minute :
Arne Hegerfors
Schweden in der Vorwärtsbewegung, nun muss es etwas schneller gehen um die kompakte Abwehr in Bedrägnis zu setzen.
Glenn Strömberg
Doch auch nicht so schnell. Nun haben wir den Salat, Dusan Djuric verliert den Ball im Mittelfeld an Teemu Tainio , dieser passt nach links zu Kari Arkivuo .
Arne Hegerfors
Dieser Kari Arkivuo ist ein schneller Spieler, er lässt Mikael Antonsson mehr rankommen.
Glenn Strömberg
Flanke in den Strafraum. Es kommt zum Kopfballduell zwischen Olof Mellberg und Mikael Forssell .
Mann oh Mann, das darf doch nicht wahr, schon liegen wir hier mir 1 zu 0 hinten.
Für mich hat sich Mikael Forssell unfair auf Olof Mellberg aufgestützt.
Da hätte Massimo Bresacca abpfeiffen müssen.
Arne Hegerfors
Hat er aber nicht und somit ist Andreas Isaksson gezwungen zum ersten mal hinter sich zu greiffen.
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 03 Minute : 0-1 Mikael Forrsell
13 Minute :
Arne Hegerfors
Wir sind sichtlich geschockt, da gelingt uns gar nichts mehr.
Glenn Strömberg
Was mich am meisten stört ist dass wir diesen Rückstand einfach so annehmen und nicht wenigstens grätschen und die Ärmel hochkrempeln.
Da wieder ist Finland am Ball, immer einen Tick schneller. Zum Glück geht der Ball von Teemu Tainio doch weit vorbei.
18 Minute :
Glenn Strömberg
Freistoss gegeben vom grosszügigen Massimo Bresacca .
Teemu Tainio läuft an und schiesst vorbei.
22 Minute :
Glenn Strömberg
Ein Lebenszeichen unserer Mannschaft die über 20 Minuten nur in Abwesenheit strahlten.
Mikael Antonsson versucht es mit einem hohen Ball in den Strafraum, naja was das bringen soll?
Arne Hegerfors
Da schau doch. Zlatan Ibrahimovic kommt vor dem Finnen an den Ball und Toooooooooooooooooooooooooooooooooooor.
Ist das den die Möglichkeit?
Glenn Strömberg
Unglaublich, da sind wir einmal vor dem gegnerischen Tor und schon zappelt der Ball im Netz.
Hier in der Zeitlupe, sieht man es ganz deutlich Zlatan Ibrahimovic kann um Haaresbreite vor Sami Hyypiä an den Ball kommen.
Sehr plaziert, da ist Jussi Jääskeläinen machtlos.
Somit steht es nun wieder Unentschieden, so hoffentlich werden wir jetzt etwas wacher.
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 21 Minute : 1-1 Zlatan Ibrahimovic ( 5 )
24 Minute :
Arne Hegerfors
Doppelpass zwischen Kari Arkivuo und Mikael Forssell , schön in Szene gesetzt, Schuss.
Doch Andreas Isaksson ist auf der Hut und kann den Ball parieren.
Ja dieser Gegentreffer schmeckt den Mannen von Roy Hodgson überhaupt nicht.
25 Minute :
Glenn Strömberg
Abschlag Finland, weiter Ball nach vorne. Ari Nyman versucht sein Glück von weit Aussen.
Weit vorbei.
26 Minute :
Glenn Strömberg
Dusan Djuric geht nach vorne, schafft sich durch seine Laufarbeit einen Freiraum im Mittelfeld, er versucht es von einiger Entfernung und fordert Jussi Jääskeläinen zu einem Hechtsprung heraus.
32 Minute :
Arne Hegerfors
Was mir nicht gefällt ist, dass die Finnen nicht vom Gegentreffer beeindruckt sind und frech weiterspielen.
Jens Portin über links, er flankt in den Rücken der Abwehr, genau auf Aki Riihilathi .
Glenn Strömberg
Schuss, doch Andreas Isaksson kann auch parieren. So langsam müssen wir uns doch von den Druck befreien und auch mal wieder Fussball spielen.
32 Minute :
Glenn Strömberg
Die Aktion geht weiter, wieder hat Finland den Ball, Mikael Forssell mit der Flanke.
Wie in Gottes Namen kann der Ari Nyman dort so frei zum Schuss kommen, da fehlten nur Millimeter und wir würden wieder hinten liegen.
Ach so schlecht haben wir ja schon seit Ewigkeiten nicht mehr gespielt.
Arne Hegerfors
Erinnert mich ein wenig an deine Generation, Glenn.
Glenn Strömberg
Ach Arne, hör bloss auf, das ist gar nicht witzig.
38 Minute :
Arne Hegerfors
Wieder Finland, ja meine liebe Zuschauer, ich möchte ihnen etwas mehr von uns berichten, doch da unten auf dem Feld hat man sich zusammen gesetzt und entschieden uns hier oben das Leben schwer zu machen.
Zum Glück geht die Flanke von Aki Riihilathi über Freund und Feind hinweg und landet im Aus.
Glenn Strömberg
Wie lange wird das denn noch gut gehen?
Und der Jakob sitzt ruhig auf seiner Bank und schaut tatenlos zu.
41 Minute :
Arne Hegerfors
Mikael Forssell bekommt den Ball von unserer Abwehr in den Fuss gespielt.
Zum Glück kann Andreas Isaksson den Schuss in die Ecke retten. Da war Mikael Forssell über diese Grosschance wohl zu überrascht.
42 Minute :
Glenn Strömberg
Die Ecke wird getreten, hoch in den Strafraum.
Mikael Forssell kommt an den Ball, sein Schuss wird von Olof Mellberg abgewehrt, doch nicht weit genug.
Arne Hegerfors
Schuss von Hannu Tihinen an der Strafraumgrenze. Karl Svensson hält die Birne hin, wieder abgewehrt.
Wieder kommt Hannu Tihinen an den Ball, dieses mal passt ins Loch.
Glenn Strömberg
Fredrik Stenman steht nur statisch da, während Mikael Forssell in den Raum pirscht.
Andreas Isaksson kommt raus, doch der Finne lobt den Ball ins leere Tor.
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 42 Minute : 1-2 Mikael Forssell
Ist das den die Möglichkeit, völlig verdient der Treffer. Miserabel wie der Ball versucht wurde aus dem Strafraum befördert zu werden. Mir wird schlecht.
45 Minute :
Glenn Strömberg
Noch 2 Minuten zu spielen.
47 Minute :
Arne Hegerfors
So nun ist die erste Halbzeit zu Ende und wir liegen mit viel Glück mit nur einem Tor zurück, es kann eigentlich nur besser werden.
-
45 Minute :
Arne Hegerfors
Anstoss Finland. Keine Wechsel auf keiner Seite.
Glenn Strömberg
Na dann mal los zu einer besseren Hälfte.
47 Minute :
Glenn Strömberg
Eine kleine Vorgangsbewegung von Mikael Antonsson , Flanke in den Strafraum, wie schon beim Ausgleich.
Doch dieses mal kann sich Finland leicht befreien.
Arne Hegerfors
Die Finnen stehen nun noch kompakter und agieren mit Konter, uns muss etwas mehr einfallen wollen wir heute gewinnen.
60 Minute :
Glenn Strömberg
Schon eine Stunde gespielt und wir sind nicht aggressiv genug.
Arne Hegerfors
Da Flanke von Fredrik Ljungberg , seine erste Aktion im Spiel. Hannu Tihinen köpft den Ball ins Aus, es gibt Eckball.
Glenn Strömberg
Die Ecke wird schnell und kurz gespielt. Blöde Variante, denn der Ball ist schon wieder weg.
61 Minute :
Glenn Strömberg
Endlich reagiert Lugastovson. Für die entäuschenden Dusan Djuric und Alexander Farnerud kommen Johan Elmander und Christian Wilhelmsson .
Arne Hegerfors
Johan Elmander wird als offensiver Mittelfeldspieler agieren und mehr Impulse nach vorne bringen, so zumindest die Hoffnung.
64 Minute :
Arne Hegerfors
Weitschuss Versuch vom Genoa Spieler Ari Nyman , doch den Ball kann Andreas Isaksson parieren.
71 Minute :
Glenn Strömberg
Karl Svensson muss das Spielfeld angeschlagen verlassen. Jetzt wäre die Möglichkeit einen dritten Stürmer zu bringen, doch Lugastovson tauscht nur Position um Position aus.
Für den angeschlagenen Innenverteidiger kommt Petter Hansson .
74 Minute :
Arne Hegerfors
Nun wechselt auch Roy Hodgson aus. Für den am Anfang gut aufspielenden Kari Arkivuo kommt Pekka Lagerblom .
Auch für den etwas müde wirkende Ari Nyman kommt Mika Väyrynen . An den Spielpositionen ändert es gar nichts.
76 Minute :
Arne Hegerfors
Eckball Schweden, es sind nur noch 15 Minuten zu spielen. Andreas Dahl führt die Ecke aus.
Sein Ball kommt an den Strafraum, dort steht Fredrik Ljungberg , doch seine Volleyabnahme findet sich im Himmel von Helsinki wieder.
80 Minute :
Arne Hegerfors
Letzter Wechsel bei den Finnen, der doppelte Torschütze Mikael Forssell aus Birmingham verlässt das Spielfeld und wird mit einem Mittelfeldspieler ersetzt, es kommt Jukki Santala .
84 Minute :
Arne Hegerfors
Schöne finnische Kombination zwischen Jens Portin , Aki Riihilathi , Jukki Santala und wieder Aki Riihilathi . Ohne dass nur einer unserer Spieler den Fuss an den Ball bekommt.
Glenn Strömberg
Schön, ja sicher, allerdings nur wenn man Finne ist.
Nun bekommt Aki Riihilathi denn Ball wieder von Jonathan Johansson zurück gespielt und ist somit ganz alleine vor unserem Keeper.
Keine Chance für Andreas Isaksson , er ist zum dritten mal geschlagen. Was für ein ****** Spiel unserer Mannschaft.
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 82 Minute : 1-3 Aki Riihilathi
86 Minute :
Glenn Strömberg
Wir haben uns aufgegeben zumindest sieht es stark danach aus. Wir überlassen den Finnen den Ball und keiner läuft mehr.
Arne Hegerfors
Ja, so kommt Jukki Santala noch zu einer Möglichkeit, die dann doch weit vorbei geht.
90 Minute :
Arne Hegerfors
Noch 3 Minuten.
92 Minute :
Glenn Strömberg
Letzte Reaktion von unserem Team. Johan Elmander mit einem langen Pass auf unsere Nummer 10, Zlatan Ibrahimovic , der schiesst sofort und trifft nur das Aussennetz.
Massimo Bresacca hat ein Einsehen und pfeifft dieses Spiel ab.
Bleiben sie dran, wir erwarten Jakob Lugastovson in unserem Studio und werden mit ihm das Spiel analysieren, sowie die Resultate der anderen Partien auswerten.
-
Statistiken :
Spieler des Tages : Aki Riihilathi (Finland)
Stadion : Olympia Stadion – Helsinki
Zuschauer : 39.697
TorSchüsse : 3 zu 8
TorErfolge :
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 03 Minute : 0-1 Mikael Forrsell
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 21 Minute : 1-1 Zlatan Ibrahimovic ( 5 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 42 Minute : 1-2 Mikael Forssell
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 82 Minute : 1-3 Aki Riihilathi
Fazit :
A. Isaksson 6 ; F. Stenman 6 , M. Antonsson 7 , K. Svensson 7 , O. Mellberg 6 ; A. Dahl 7 , D. Djuric 6 , A. Farnerud 6 , F. Ljungberg 6 ; M. Rosenberg 6 , Z. Ibrahimovic 7
J. Elmander 7 , C. Wilhelmsson 6 , P. Hansson 7
Arne Hegerfors
Hallo Jakob, nett dass sie sich Zeit genommen haben.
Jakob Lugastovson
Nun ja, wenn man gewinnt fällt es jedem leichter Rede und Antwort zu stehen, doch ich möchte meinen Jungs zeigen dass es sich auch nach einer Niederlage gehört Fairplay zu sein und sich zu zeigen.
Glenn Strömberg
Also das war doch die grösste ***** die ich bisher unter deiner Regie gesehen habe. Was war denn los, warum wollten deine Spieler nicht?
Jakob Lugastovson
Klar war das das schlechteste Spiel unter meiner Regie. Wir hatten uns viel vorgenommen und eigentlich ist uns gar nichts gelungen.
Nun kann ich sagen, ja mir fehlte ein Kim Kallström im Mittelfeld, der mal den tödlichen Pass spielen konnte, oder die Flügel waren uns nicht sehr hilfreich.
Doch ich glaube dass ich heute in Sachen Taktik eine Gratis Lehrstunde von Hodgson erhalten habe. Die Finnen haben unsere Flügel gestützt, so dass wir unser Angriffspiel gar nicht starten konnten. Dann war Nyman ein Spieler der Zlatan manngedeckt hat und ihn nicht zur Entfaltung kommen lies.
Wenn man all das zusammen nimmt muss man sagen dass Finland heute einfach besser war.
Ausserdem kann sowas mit einem jungen Team immer mal wieder vorkommen, nun müssen wir uns schützend vor ihnen stellen und ihnen solche Fehlpässe auch mal gewähren.
Glenn Strömberg
Das war aber eine teure Lehrstunde.
Letztes mal haben wir schon über dem EM Titel gesprochen und nun müssen wir aufpassen dass wir uns qualifizieren.
Arne Hegerfors
Ja, die Sache ist heute schlecht gelaufen für uns, sehen sie sich die Resultate an:
Die Resultate des 7.(6/8) Spieltages :
Finland gegen Schweden 3 zu 1
Mikael Forssell 2, Aki Riihilathi / Zlatan Ibrahimovic
England gegen Weissrussland 3 zu 1
Wayne Rooney 2, Frank Lampard / Sergey Kisiliy
Ukraine gegen Luxemburg 2 zu 1
Andriy Shevchenko, Andriy Voronin / Aurélien Joachim
Hier nun die Tabelle vom 7 Spieltag, wenn auch England 1 Spiel mehr bestritten hat.
1. Englandmit 6 Siegen, 1 Remis und 1 Niederlage aus 8 Spielen, heisst 19 Punkte und 28 zu 4 Toren
2. Schweden mit 13 Punkten, allerdings aus 6 Spielen und einem Torvehältnis von 11 zu 7
3. Ukraine mit 4 Siegen, 1 Unentschieden und 2 Niederlagen aus 7 Spielen, also auch 13 Punkte und 11 zu 9 Toren
4. Finland ganz nahe mit nun 12 Punkte aus 7 Spielen und 12 zu 10 Toren
5. Weissrussland mit 2 Siege aus 7 Spielen, heisst 6 Punkte und 8 zu 13 Toren
6. Bosnien, mit 1 Sieg und 1 Unentschieden in 6 Spielen, somit 4 Punkte und mit 6 zu 17 Toren
7. Luxemburg, Tabellenschlusslicht mit 3 Punkte aus 7 Spielen und 5 zu 21 Toren
Also es wird noch sehr eng, zumals wir nun Punktgleich mit Ukraine sind und nur 1 Punkt Vorsprung auf Finland haben.
Jakob Lugastovson
Das muss man relativieren, wir haben 1 Spiel weniger als die beiden, dieses Spiel ist dann auch noch gegen Luxemburg, wo ich ohne Wenn und Aber 3 Punkte mitnehmen möchte, auch wenn Finland gegen die verloren hat.
Arne Hegerfors
Na dann lasst uns hohen Mutes nach Luxemburg fahren.
Glenn Strömberg
Ja, aber nur als Zwischenstop, danach möchte ich nach Österreich und Schweiz.
-
3. Juni 2007
Am Tag nach der ersten Niederlage in 7 Spielen mit Schweden sind wir alle auf dem Weg nach Luxemburg.
Die Zeitungen begannen wieder an uns zu zweifeln und die Qualifikation war noch nicht in trockene Tücher.
Ja, das ist wohl wahr, noch sind wir nicht durch. Für uns heisst es nun gegen mein zweites Zuhause Luxemburg zu gewinnen, wenn möglich mit herrlichen Spiel und vielen Toren, damit man wieder die Moral heben kann.
Denn im September wird es zu den entscheidenen Spiele gegen Ukraine und England kommen. Luxemburg soll nur eine Etappe dazwischen sein, so sehr ich meinem Kollegen Hellers Punkte gönne, kann ich mir es nicht erlauben ihm welche abzugeben.
So nun schaute ich mir auch an wie meine Juve-Boys sich so gestern abend bewertet haben.
Unsere Nationalspieler
Mazedonien gegen Italien 0 zu 1
Alessandro Del Piero Kapitän der Mannschaft und spielte die 90 Minuten durch. Er konnte trotz eines gutes Spieles diese Niederlage nicht verhindern, er erhielt die Note von 8, für ihn sein 84 Länderspiel bei 34 Tore.
Gianluigi Buffonspielte auch die 90 Minuten durch, erhielt allerdings eine 7 als Note, er hatte nur 2 Schüsse zu halten, verfehlte jedoch einen so dass die Niederlage ihn sehr schmerzen wird. Für ihn das 69 Länderspiel, in denen er nocht kein Tor erzielt hatte.
5. Juni 2007
Unsere Nationalspieler
Luxemburg U21 gegen Schweden U21 0 zu 5
Wir gewannen das Spiel in Petingen, an der belgischen Grenze leicht mit 5 zu 0, es gab eigentlich nie die Frage wer das Spiel denn gewinnen würde.
Erfreulich ist die Tatsache dass es mit Christoffer Karlsson, Marcus Berg, Erkan Zengin, Joakim Sjöhage und Robert Ahman-Persson 5 Torschützen gab.
Die Qualifikation ist jedoch kaum mehr möglich, denn Finland, Ukraine und England sind noch vor uns in der Tabelle.
Luxemburg U21 gegen Schweden U21 0 zu 5, Miralem Pjanic spielte die ganzen 90 Minuten und erhielt die Note von 6, für ihn sein 12 U21 LSP/ 0 Tore.
Luxemburg U21 gegen Schweden U21 0 zu 5, Goran Slavkovski kam in der 65 Minute und wurde in der 84 Minute verletzt wieder ausgewechselt, er erhielt die Note von 6, für ihn sein 1 U21 LSP/ 0 Tore.
Frankreich U21 gegen Serbien U21 2 zu 1, Hatem Ben Arfa wurde in der 60 Minute hinaus genommen, doch er hatte seine Arbeit mit 2 Toren eh schon errichtet, er erhielt die Note von 8, für ihn sein 15 U21 LSP/ 3 Tore.
-
Kapitel Tre Kronors
6. Juni 2007
Arne Hegerfors
Guten Abend im kleinen Ländchen Luxemburg zum Spiel:
Luxemburg gegen Schweden
[/b] [/color]
Glenn, nach der Niederlage am Mittwoch muss nun doch etwas passieren.
Glenn Strömberg
Ganz klar. Diese Niederlage ist ein erheblicher Dämpfer in Richtung EM 2008. Allerdings kommt nun Luxemburg ganz gelegen.
Die Luxemburger waren Punktelieferanten für jeden Gegner, nur Finland hatte im ersten Spiel in Helsinki mit 1 zu 0 verloren.
Arne Hegerfors
Wie sieht denn unsere Statistik gegen die Luxemburger aus?
Glenn Strömberg
Wir haben 4mal gegen Luxemburg gespielt, davon 3 Siege und 1 Remis mitgenommen. Allerdings sind die Luxemburger zäh, wenn sie zuhause spielen, denn uns gelang nie mehr wie 1 Treffer in Luxemburg.
1979 gab es sogar nur ein 1 zu 1 Unentschieden. Dennoch muss heute ein Sieg her.
Arne Hegerfors
Wie spielt der Gegner?
Glenn Strömberg
Guy Hellers bevorzugt ein defensives 4-4-2 mit zwei geraden Linien spielen, wo zu allererst verteidigt werden soll.
Unter den 11 Spielern sind noch 7 Amateure, die allesamt in der luxemburgischen Liga spielen. Hier ist die Startelf von Luxemburg:
4-4-2 Formation : S. Gillet (Chester City) ; J. Strasser (Borussia Mönchengladbach), J. Bigard (Union), C. Reiter (Jeunesse Esch), G. Blaise (RWD Molenbeek) ; J. Feller (Union), E. Sabotic (Jeunesse Esch), S. Codello (Jeunesse Esch), A. Alomerovic (Union) ; G. Braun (Jeunesse Esch), A. Joachim (Virton)
Bekanntester Spieler ist Kapitän Jeff Strasser der nach FC Metz, Kaiserslautern nun bei Gladbach sein Geld verdient. Kein technischer Spieler, sondern eher einer für das Grobe.
Ausserdem spielen noch Gillet in der 4ten Liga in England, Guy Blaise in der 2 Liga in Belgien, sowie auch der Ex-Bochum Jugendspieler Joachim in der 2 Liga in Belgien.
Deren bester Stürmer und ehemalige Juventus Spieler Daniel Huss ist verletzt.
Arne Hegerfors
Also sind die Chancen auf ein Sieg relativ hoch, wie geht Lugastovson das Spiel an?
Glenn Strömberg
Lugastovson kehrt wieder zu einem offensiveren Spiel zurück, indem Johan Elmander den offensiven Mittelfeldspieler gibt.
Ausserdem hat Fredrik Stenman eine Denkpause erhalten, er hat sich in letzter Zeit mehr auf einen möglichen Wechsel von Leverkusen weg, beschäftigt als mit dem Spiel auf dem Feld. Er wird vom jungen Ozcar Wendt ersetzt.
Hier ist die Aufstellung von Schweden:
4-4-2 Formation : A. Isaksson (Stade Rennes) ; O. Wendt (Newcastle United), M. Anstonsson (Austria Wien), K. Svensson (Werder Bremen), O. Mellberg (Crystal Palace) ; A. Dahl (Coventry), J. Elmander (FC Kopenhagen), A. Farnerud (Strasbourg), C. Wilhelmsson (RSC Anderlecht) ; M. Rosenberg (Ajax Amsterdam), Z. Ibrahimovic (Real Madrid)
Eigentlich sind wir vom Papier her, der klare Favorit.
Arne Hegerfors
Gut dann würde ich meinen dass wir die Spiele beginnen lassen sollen.
Glenn Strömberg
Das alles unter der Regie von Signora Nicole Pertignat aus der Schweiz, die jetzt schon zum dritten mal unsere Mannschaft pfeifft.
-
Spielgeschehen :
1 Minute :
Arne Hegerfors
Anstoss Schweden.
3 Minute :
Arne Hegerfors
Jeff Strasser geht nach vorne, er wird nicht richtig angegriffen und kann in den Strafraum flanken.
Glenn Strömberg
Jeff Feller bekommt den Kopf an den Ball und kann doch tatsächlich aufs Tor köpfen. Nur gut dass Andreas Isaksson den Ball parieren kann, auch wenn dies auf Kosten eines Eckball ging.
3 Minute :
Arne Hegerfors
Die Flanke wird vom Union Spieler und Bankangestellten Jérôme Bigard getreten. Karl Svensson kann den Ball vor Gordon Braun ergattern.
Glenn Strömberg
Nicole Pertignat pfeifft hier ab und …
zeigt doch tatsächlich auf den Punkt.
Hier soll Karl Svensson den Luxemburger gefoult haben. Na gut nun in der Zeitlupe ist eine kleine Berührung zu erkennen.
4 Minute :
Arne Hegerfors
Claude Reiter der Innenverteidiger der Nationalmannschaft und von Landesrekordmeister Jeunesse Esch wird den Elfmeter treten.
Ganz gelassen schiebt er den Ball an Andreas Isaksson vorbei und bringt Luxemburg in Führung.
Glenn Strömberg
Kann denn das die Möglichkeit sein. Das kleine Luxemburg geht gegen uns in Führung, erste Aktion und schon klingelt es bei uns.
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 04 Minute : 0-1 Claude Reiter
5 Minute :
Arne Hegerfors
Nachdem Anstoss von Schweden ist der Ball wieder weg. Ernad Sabotic hat sich ihn abgeluchst, doch die Räume sind eng, er muss zurück spielen.
Aber was ist das für ein Rückpass, total verhauen hat er das Ding.
Zlatan Ibrahimovic kann den Ball interzeptieren, er ist in der Vorwärtsbewegung. Es ist eine 1 zu 1 Situation.
Glenn Strömberg
Nun mach schon Zlatan Ibrahimovic , schön nach rechts hinaus gelaufen, er geht am Gegner vorbei und legt quer zum mitgelaufenen Markus Rosenberg .
Komm schon Markus Rosenberg , ganz alleine vor dem Torwart.
Toooooooooooooooooooooor, nur 1 Minute nach dem Rückstand können wir ausgleichen, wie ist das herrlich.
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 05 Minute : 1-1 Markus Rosenberg ( 2 )
8 Minute :
Arne Hegerfors
Freistoss aus gut 35 Meter, Karl Svensson steht bereit und wird ihn ausführen.
Hoch in den Strafraum. Zlatan Ibrahimovic hält den Kopf hin und der Ball geht ins Aus.
Gut so Jungs, nicht nachlassen.
11 Minute :
Arne Hegerfors
Zlatan Ibrahimovic mit dem Ball im Mittelfeld, er geht nach vorne, wird nicht gestört.
Glenn Strömberg
Steve Codello läuft zwar neben ihm, doch angreiffen tut er nicht, Hellers ist schon fuchsteufelswild.
Zlatan Ibrahimovic ist immer noch am Ball, noch immer ungestört, jetzt ist er im Strafraum und schiesst.
Unfassbar. Tooooooooooooooooooooooooor.
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 11 Minute : 2-1 Zlatan Ibrahimovic ( 6 )
Tut mir Leid, aber so etwas darf auch einer Amateur-Mannschaft nicht geschehen, einen Spieler wie Zlatan Ibrahimovic ungestört bis in den Strafraum spazieren zu lassen.
Trotzdem tolles Tor, das uns nun in Führung bringt.
19 Minute :
Glenn Strömberg
Johan Elmander mit einem klugen Pass nach vorne, in die Füsse von Markus Rosenberg , der schiesst sofort.
Knapps vorbei.
30 Minute :
Arne Hegerfors
Luxemburg, mal wieder etwas in der Vorwärtsbewegung. Torschütze Claude Reiter über rechts, er kann flanken.
Doch keiner ist im Strafraum anwesend, so dass Andreas Isaksson den Ball locker aus der Luft pflücken kann.
32 Minute :
Glenn Strömberg
Nun werden sie aber noch frech, wieder ist es Luxemburg welche über die Seiten kommt.
Jeff Feller umläuft seinen Gegenspieler auf links, geht zur Aussenlinie und flankt in den Rücken der Abwehr.
Was für ein Glück dass Aurélien Joachim doch etwas zu klein für die Flanke geraten ist.
Arne Hegerfors
Ja, aber hast du gesehen wie Karl Svensson den Ball, beim raushauen noch fast in unser Tor geschossen hat.
Ich meine wir sollten hier nicht den Gegner unnötig stärken, sondern so schnell wie möglich noch ein Tor zulegen.
44 Minute :
Arne Hegerfors
Wieder ist es Luxemburg, die hier mehr Druck machen.
Flanke von Gordon Braun auf den Fuss von Aurélien Joachim , doch zum Glück ist Karl Svensson zur Stelle und kann den Torschuss verhindern.
45 Minute :
Glenn Strömberg
Noch 2 Minuten zu spielen.
46 Minute :
Glenn Strömberg
Da, sieh doch nur wie schön der Ball in unseren Reihen umhergeht.
Zlatan Ibrahimovic auf Johan Elmander , dieser passt nach rechts zu Christian Wilhelmsson .
Flanke von Christian Wilhelmsson und Kopfball von Markus Rosenberg und Tooooooooooooooooor.
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 46 Minute : 3-1 Markus Rosenberg ( 3 )
So schnell kann es gehen und wie einfach noch dazu.
Markus Rosenberg bleibt verletzt am Boden liegen, er steht wieder, sieht nicht so schlimm aus.
Nicole Pertignat pfeifft zur Halbzeit.
Arne Hegerfors
Das Spiel ist noch nicht das, allerdings ist das Resultat schon rechts gut.
-
45 Minute :
Arne Hegerfors
Anstoss für den Gastgeber Luxemburg.
Bei uns kam in der Halbzeit Markus Dahlberg für den dann doch etwas härter angeschlagenen Markus Rosenberg .
55 Minute :
Glenn Strömberg
Hoch in den Strafraum, schön von Karl Svensson , auch Zlatan Ibrahimovic kommt mit dem Kopf an den Ball.
Doch Wahnsinnstat von Stéphane Gillet .
58 Minute :
Arne Hegerfors
Versuch von Alexander Farnerud , von weit Aussen, doch der Ball geht am Tor vorbei.
66 Minute :
Arne Hegerfors
Freistoss für Luxemburg, Steve Codello tritt ihn, hoch in den Strafraum
Glenn Strömberg
Christian Wilhelmsson kann den Ball abfangen und einen Konter einläuten. Er passt den Ball nach rechts aussen zu Markus Dahlberg , der läuft unaufhaltbar Richtung Tor und flankt in die Mitte zu …
Arne Hegerfors
Zlatan Ibrahimovic , Schuss und Tooor.
Oh nein, Nicole Pertignat hat wegen angeblichen Abseits abgepfiffen. Schade das wäre ein wunderschönes Tor gewesen.
66 Minute :
Letzte Wechsel von Lugastovson. Hinaus gehen Karl Svensson , der heute wieder nicht glänzen konnte und Alexander Farnerud .
Für die beiden kommen Petter Hansson und Tobias Hysèn .
72 Minute :
Arne Hegerfors
Auch Guy Hellers wird auswechseln. Jeff Feller und Aurélien Joachim gehen hinaus und hinein kommen Eric Hoffmann von Etzella Ettelbrück und Almin Babacic von der Union.
81 Minute :
Arne Hegerfors
Schöner Pass von Johan Elmander , der passt hinüber zu Markus Dahlberg , der legt den Ball zurück.
Glenn Strömberg
Zlatan Ibrahimovic mit einem Weitschuss aus 25 Meter und Tooooooooooor.
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 81 Minute : 4-1 Zlatan Ibrahimovic ( 7 )
Das ist die Entscheidung.
81 Minute :
Arne Hegerfors
Letzter Wechsel von Luxemburg, hinaus geht der Torschütze zum zwischenzeitlichen 1 zu 0, Claude Reiter und für ihn kommt der offensive Mittelfeldmann Tom Kopecky .
90 Minute :
Glenn Strömberg
Freistoss von Andreas Dahl , doch weit vorbei.
90 Minute :
Arne Hegerfors
Noch 3 Minuten.
93 Minute :
Arne Hegerfors
Nicole Pertignat beendet das Spiel, das wir doch klar mit 4 zu 1 gewonnen haben.
Bleiben sie dran, wir werden das Spiel analysieren, sowie die Resultate der anderen Partien bekannt geben.
-
Statistiken :
Spieler des Tages : Zlatan Ibrahimovic (Schweden)
Stadion : Stade Josy Barthel – Luxemburg
Zuschauer : 7.963
TorSchüsse : 10 zu 1
TorErfolge :
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 04 Minute : 0-1 Claude Reiter
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 05 Minute : 1-1 Markus Rosenberg ( 3 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 11 Minute : 2-1 Zlatan Ibrahimovic ( 6 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 46 Minute : 3-1 Markus Rosenberg ( 4 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 81 Minute : 4-1 Zlatan Ibrahimovic ( 7 )
Fazit :
A. Isaksson 7 ; O. Wendt 7 , M. Antonsson 7 , K. Svensson 6 , O. Mellberg 7 ; A. Dahl 8 , J. Elmander 8 , A. Farnerud 7 , C. Wilhelmsson 8 ; M. Rosenberg 8 , Z. Ibrahimovic 10
M. Dahlberg 7 , T. Hysèn 7 , P. Hansson 7
Arne Hegerfors
So liebe Fernsehzuschauer nun geht es weiter nach der Werbung. Mit uns ist Andreas Isaksson, der uns Rede und Antwort stehen wird. Wie geht es dir Andreas, heute etwas ruhiger für dich, oder?
Andreas Isaksson
Mir geht es gut, etwas leichter als gegen Finland war es schon heute, obwohl die Luxemburger auch in der ersten Hälfte einige gute Aktionen hatten, die meine Vorderleute dann doch noch gut bereinigt haben.
Glenn Strömberg
Wie siehst du denn diese Situation, wo wir nun schon mit 3 Punkte hinter England sind und Ukraine und Finland knapps hinter uns sind.
Andreas Isaksson
Darum kümmere ich mich nicht wirklich, mir macht es Spass mit den Jungs gegen den Ball zu treten und meine Arbeit so gut wie möglich zu verrichten.
Danach muss man dann sehen was dabei rauskommt. Es ist uns jedoch auch allen klar dass wir in dieser Gruppe eine gute Chance haben, uns für die EM zu qualifizieren und die wollen wir nutzen.
Arne Hegerfors
Auch mit dem Sieg gegen Luxemburg, konnten wir uns auch nicht absetzen, denn auch Ukraine und Finland konnten gewinnen.
Die Resultate des 8.(7) Spieltages :
Luxemburg gegen Schweden 1 zu 4
Claude Reiter / Markus Rosenberg (2), Zlatan Ibrahimovic (2)
Bosnien gegen Ukraine 0 zu 1
Andriy Voronin
Weissrussland gegen Finland 1 zu 2
Sergey Kornilenki / Jonathan Johansson, Mikael Forssell
Hier nun die Tabelle vom 8 Spieltag, in denen Bosnien und wir 1 Spiel weniger bestritten haben.
1. England mit 6 Siegen, 1 Remis und 1 Niederlage aus 8 Spielen, heisst 19 Punkte und 28 zu 4 Toren
2. Schweden mit 16 Punkten aus 7 Spielen und einem Torvehältnis von 15 zu 8
3. Ukraine mit 5 Siegen, 1 Unentschieden und 2 Niederlagen aus 8 Spielen, also auch 16 Punkte und 12 zu 9 Toren
4. Finland ganz nahe an den ersten Plätze mit 15 Punkte aus 8 Spielen und 14 zu 11 Toren
5. Weissrussland mit 2 Siege aus 8 Spielen, heisst 6 Punkte und 9 zu 15 Toren
6. Bosnien, mit 1 Sieg und 1 Unentschieden in 7 Spielen, somit 4 Punkte und mit 6 zu 18 Toren
7. Luxemburg, Tabellenschlusslicht mit 3 Punkte aus 8 Spielen und 6 zu 25 Toren
Also ist nun noch alles nah zusammen. Die wichtigsten Spiele kommen jetzt aber erst, zuerst gegen Ukraine und dann gegen Finland.
Andreas Isaksson
Ja, danach werden wir wohl wissen ob wir zur EM fahren oder dann doch noch kurz vor dem Ziel abgefangen wurdem.
Doch ich bin zuversichtlich dass wir Ukraine zuhause schlagen können und auch ein gutes Resultat aus London mit nach Hause nehmen werden.
Glenn Strömberg
Dein Wort in Gottes Ohr. Lasst uns also mit dieser Hoffnung aufhören.
-
10. Juni 2007
Serie B – Play-Off Hinspiel Halbfinale
Livorno gegen Brescia 3 zu 1
Livorno hat zuhause den ersten Grundstein zum Einzug ins Finale des Play-Off gesetzt. Denn mit Toren von Betanin (2) und Cordova, gegen den einem Tor von Bruno, konnte Brescia mit 3 zu 1 besiegt werden
Ternana gegen Reggina 2 zu 1
Durch Tore von Arturo Di Napoli und Luca Rigoni konnte man zuhause mit 2 zu 1 gegen Reggina gewinnen.
Dank des Tores durch Paul Agostino, reicht Reggina allerdings ein 1 zu 0 im Rückspiel aus um ins Finale zu kommen.
Serie B – Play-Out Hinspiel Finale
Cremonese gegen Torino Calcio 1 zu 0
Cremonese konnte sich mit dem knappesten aller Resultate zuhause gegen den Tradition Verein Torino Calcio durchsetzen. Dank des Tores von Fogazzi steht nun der Verbleib von Cremonese nur noch 90 Minuten im Weg.
13. Juni 2007
Serie B – Play-Off Rückspiel Halbfinale
Brescia gegen Livorno 0 zu 1
Gute Leistung von Livorno die den Ligadritten mit zwei Siegen aus dem Play-Off geworfen haben. Dank des Tores von Nicolas Cordova dringt man nun ins Finale ein.
Reggina gegen Ternana 2 zu 1
Wie im Hinspiel kann sich die Heimmannschaft mit einem 2 zu 1 behaupten. Reggina’s beide Tore erzielte Carobbio, der Ehrentreffer für Ternana schoss Bartolomeo.
Da Reggina eine bessere Endplatzierung in der Liga, nach 38 Spielen hatte, konnte man sich trotz des Unentschieden, nach den beiden Spielen, für das Finale qualifizieren.
Juventus fiel vom 12. Platz auf den 21. Platz in der FIFA Klub-Weltrangliste, da man aber gute Resultate der letzten Saisons verlieren wird und nun die schwächeren der letzten beide Jahre benutzen muss, wird man vermutlich weiter fallen.
17. Juni 2007
Folgende Spieler wurden von Marcello Lippi zum Confed-Cup berufen: Alessandro Del Piero, Gianluigi Buffon und Giorgio Chiellini
Serie B – Play-Off Hinspiel Finale
Livorno gegen Reggina 1 zu 0
Wieder schlug Nicolas Cordova zu und bringt seine Mannschaft in eine gute Position für die Serie A, denn nun reicht ein Unentschieden in Reggina.
Allerdings kann man sich nicht allzusehr auf dem Resultat ausruhen, denn Reggina reicht schon ein 1 zu 0 Sieg zuhause, wegen der besseren Platzierung.
Serie B – Play-Out Rückspiel Finale
Torino Calcio gegen Cremonese 1 zu 1
Torino kommt zuhause nicht über ein Unentschieden hinaus, was gleichbedeutend mit dem Abstieg in die Serie C1/A ist. Die Tore wurden von Grazzi (Torino) und Riccardo Taddei (Cremonese) erzielt.
Es ist eine mittlere Tragödie für den Traditionsverein aus Turin. Besonders die Torino Fans werden diese Saison doppelt leiden, denn nicht nur dass die Mannschaft abgestiegen ist, nein auch die beiden Derbies wurden klar verloren, hinzu kommt noch dass Juventus in der gleichen Liga aufgestiegen ist.
Tragisch-Komisch ist die Tatsache dass Torino Calcio nun den Platz einnimmt den Juventus vor einem Jahr in der Liga befreit hat.
18. Juni 2007
Heute ging es überall in Italien vor Gericht, denn heute wurden die “Buste” geöffnet. Das heisst die Spieler die zu 50% an zwei Vereine gehören werden heute ersteigert.
Dafür muss man dem Richter einen Umschlag überreichen indem der Kaufpreis drauf steht den man ausgeben möchte. Der Verein mit dem höchsten Betrag erhält den Zuschlag und muss dem anderen Verein sie Summe zahlen.
Interessant ist die Tatsache dass man nicht weiss wieviel der andere Verein bereit zu zahlen ist. Ist die Summe der beiden Vereine identisch, bleibt der Spieler bei dem Verein wo er zuletzt gespielt hat.
Für Juventus stehen 4 solcher Entscheidungen an:
Matteo Paro
Der defensive Mittelfeldspieler gehört zu 50% uns und zu 50% zu Siena, mit denen er sich zur Champions League qualifiziert hat. Er war dort Stammspieler und ist sicherlich ein interessanter Mann.
Wir bieten EURO 150.000,- und erhalten den Zuschlag.
Guido Fumasoli
Der zentrale Mittelfeldspieler ist zurzeit bei Pizzighetone in der dritten Liga.
Er ist kein interessanter Spieler für uns, könnte aber bei tiefen Betrag mit Gewinn verkauft werden.
Wir bieten EURO 1.000,- und verlieren, da Pizzighetone denselben Betrag geboten hat.
Salvatore Aronica
Der links Verteidiger spielte letzte Saison in der Serie A bei Messina. Auch er könnte eine Alternative zu einem Gewinn sein.
Wir bieten EURO 1.000,- und erhalten den Zuschlag.
Daniele Gastaldello
Der rechts Verteidiger war auch Stammspieler bei Siena. Da bei uns mit dem Verkauf von Federico Balzaretti die Position vakant ist, bieten wir EURO 1.000,-
Wir erhalten den Zuschlag.
Wir erhalten 2 Anfragen zu Freundschaftspielen, die wir beide annehmen.
Am 23. Juli spielen wir im Stadio Gianni & Umberto Agnelli gegen den FC Liverpool , wir freuen uns schon auf ein Wiedersehen mit Fabio Cannavaro
Ausserdem spielen wir dann am 9. August im San Siro gegen den AC Milan im Trofeo Berlusconi , wir erhalten für die Zusage die Summe von EURO 60.000,-
20. Juni 2007
Serie B – Play-Off Rückspiel Finale
Reggina gegen Livorno 1 zu 0
Die Würfel sind gefallen, es ist Reggina die Genoa und uns in die Serie A begleiten wird. Ich hätte mich persönlich mehr auf Livorno gefreut, da ich gegen Reggina schon verloren habe, aber dennoch kann es mir letzendlich egal sein.
Das goldene Tor schoss Grandoni, die damit die 1 zu 0 Niederlage aus dem Hinspiel wettmachte und dank der besseren Ligaplatzierung den Aufstieg klar machte.
Juventus erhält für den 1. Platz in der Serie B, die Summe von EURO 425.000,-
So nun kann dann auch der Statistik Teil folgen.
-
Saison 2006 / 2007 – Der Rückblick
Der Verein
Juventus in der Serie B
Liga
Wir konnten die Serie B mit 106 Punkten (33 Siege, 7 Unentschieden und 2 Niederlagen) ganz klar vor dem FC Genoa, die 20 Punkte weniger hatten, gewinnen.
(http://mitglied.lycos.de/anstossking/Modem/Tabelle_B.jpg)
Durch diesen Sieg sind wir automatisch für die Serie A qualifiziert. Wir erzielten die Summe von 128 Toren, 3.05 Toren pro Spiel. Es gab in 42 Spielen allerdings auch 26 Gegentreffer, so dass das es durchschnittlich 0,62 Gegentore pro Spiel gab.
Zur Übersicht, der Zweitplazierte in der Rubrik Meiste Tore, Napoli erzielte 82 Tore, ganze 46 Tore weniger wie wir und bei den Gegentreffer Rubrik konnten wir gegenüber dem Zweitplazierten, Reggina “nur” 9 Tore weniger kassieren.
Das Play-Off der Serie B wurde zwischen Brescia, Reggina, Ternana und Livorno bestritten, mit dem besseren Ende für Reggina, die als 4. platzierte das Rennen gemacht haben.
Wir waren Spitzenreiter in den meisten (wenn nicht allen) Rubriken.
Unser Stadio Gianni & Umberto Agnelli hatte ein Zuschauer-Durschnitt von 32.244 Zuschauer pro Spiel.
Das meistbesuchte Serie B Spiel fand in Neapel im San Paolo statt, es kamen 76.432 Zuschauer die das Spiel Napoli gegen Juventus sehen wollten.
Der höchste Sieg wurde auch von uns erzielt, wir konnten auswärts in Monza mit 7 zu 0 gegen Monza siegen.
Wir haben den Torschützenkönig in unseren Reihen, denn Raffale Palladino konnte ganze 43 Tore erzielen, recht knapps vor Cristiano Lucarelli (Livorno) mit 42 Toren und Emanuele Calaiò (Napoli) mit 37 Toren.
(http://mitglied.lycos.de/anstossking/Modem/Torliste_B.jpg)
Auch in der Rubrik bester Assist-Man konnte Emanuele Calaiò (Napoli) glänzen, den ganze 17mal konnte er für seine Spielpartner vorlegen.
In der Rubrik Durschnittsnote finden sich 7 Juventini im Top 10 des Klassement wieder, 1. Palladino 7.88, dann Del Piero mit 7.85 und dann Lucarelli mit 7.69
(http://mitglied.lycos.de/anstossking/Modem/Best_Players_B.jpg)
Die besten Spieler der Serie B – nach den Noten
Zum Spieler der Saison in der C1/A wurde Alessandro Del Piero gewählt, vor Raffaele Palladino und Cristiano Lucarelli von Livorno
Trainer der Saison wurde ich, Jakob Lugastovson (Juventus) vor Emilio Mondonico (Reggina) und Vavassori (Genoa)
Wir erhalten die Summe von 425.000 Euro vom Verband für unsere Plazierung.
Die Serie A wurde von Inter dominiert, die mit 10 Punkte vor Lazio zum italienischen Meister gekürt wurden.
Dritter in dieser Saison wurde die Überraschungsmannschaft aus Siena, die vor Parma landete. Roma und Milan wurden 5., resp. 6.
Abgestiegen sind Atalanta (wegen einem Punkt), Ascoli und Empoli
Torschützenkönig wurde Vincenzo Iaquinta aus Udinese mit 21 Toren, eben dieser Spieler der im Sommer zu uns kommt. Dahinter kamen Rey ein Kolimbianer aus Lazio mit 20 Toren und Alt-Star Filippo Inzaghi der zurzeit für den Aufschwung bei Siena sorgt, mit seinen 16 Ligatore.
Nationale Pokale
Italienischer Pokal
Unser begann wie für einen ehemaligen Drittligisten üblich mit der ersten Runde. Wir mussten gegen Monza antreten, die mit uns aus der dritten Liga aufgestiegen waren.
Wir konnten uns relativ leicht mit einem 2 zu 0 für die 2. Runde qualifizieren.
Dort trafen wir auf Taranto Calcio aus der C2/C, im Erasmo Jacovone wir wieder mit 2 zu 0 siegen.
In der 3 Runde mussten wir gegen unseren Ligakonkurrenten und Serie A Absteiger FC Genoa ran. In dieser Runde endete allerdings unser Pokal-Abenteuer. Wir verloren mit 4 zu 5 und mussten uns seit langen wieder einmal mit dem Geschmack der Niederlage bekannt machen.
Diese Niederlage ärgerte uns im Nachhinein, denn ins Finale der Coppa Italia zogen letzjähriger Finalist Inter und unser Liga-Konkurrent Reggina ein.
Für den Serie B Verein wurde der Traum Europa somit Wirklichkeit, denn obwohl man im Finale klar mit 4 zu 1 unterlag, kann man trotzdem im UEFA Cup starten.
Italienischer Super-Cup
Dieses Jahr stand die Paarung AC Milan (Campione) gegen AS Roma (Coppa) an. Der AC Milan konnte sich klar mit 2 zu 0, durch Tore von Pirlo und Tevez, durschsetzen.
Internationale Pokale
Leider war Juventus dieses Jahr auch wieder nicht in einem internationalen Pokal vertreten und die Chance nächstes Jahr international vertreten zu sein wurde verpasst.
Auch nächste Saison kann man sich über den nationalen Pokal für Europa und somit dem UEFA Cup qualifizieren oder man erreicht eine gute Platzierung in der Liga, die Chancen auf Europa 2008/2009 sind deshalb enorm gestiegen.
UEFA Cup
Im UEFA Cup standen sich der AS Roma (Italien) gegen den St-Etienne (Frankreich) gegenüber.
Im Hampden Park - Glasgow vor 52.464 Zuschauer kam es zu einem spannenden Spiel, indem die Franzosen durch Rudy Duvornoy mit 1 zu 0 in Führung ging.
Nach der Pause musste der Coach den Römern den Marsch geblasen haben, denn sie kamen ganz verwandelt zurück. Matchwinner wurde dann der Capitano Francesco Totti der in der 2. Halbzeit einen Hattrick erzielen konnte, zum Endstand von 3 zu 1 für die Roma.
Champions League
Hier gab es noch ein spannenderes Spiel als im UEFA Cup, denn beide Mannschaften von Chelsea und Olympique Lyon mussten nach einem 1 zu 1, welche Nilmar für Lyon und Michael Owen für Chelsea erzielten, ins Elfmeterschiessen.
Die 66.114 Zuschauer im OAKA Spirou-Louis Stadion in Athen mussten zusehen wie alle Protagonisten den Elfmeter erzielten, alle bis auf einen.
Der Unglücksvoger des Abends hiess Michael Essien von Chelsea , der es Olympique Lyon erlaubte die erste Champions League zu gewinnen.
Insgesamtes Fazit
Insgesamt machte die Mannschaft 45 Spiele, davon
42 Liga Spiele in der Serie B
3 nationale Pokalspiele (Monza, Taranto und Genoa)
19 Heimspiele und 22 Auswärtsspiele Wir konnten von 43 Spiele 36 gewinnen, 5 Unentschieden spielen und nur 2 verlieren, gegen die beiden Mailänder Vereine AC und Inter.
In den 22 Heimspiele konnten unsere Fans ganze 19 Siege (darunter auch Chievo und Milan) feiern, 2 Unentschieden (Salernitana und Roma) und 1 Niederlage (Inter) zuschauen.
In den 21 Auswärtspiele gab es immerhin auch noch 17 Siege, 3 Unentschieden (Padova, Chievo und Roma) und 1 Niederlage (Milan in der 93 Minute)
In der gesamten Saison wurden 136 Tore erzielt und wir haben 20 Tore kassiert.
-
Saison 2005 / 2006 – Der Rückblick – Part II
Die Spieler
Allerdings werden hier nur die Auftritte in der Liga gezählt.
Torwärte:
Gianluigi Buffon 29 Jahre – Italien – Liga 36Sp. – Note 7.26
Er war der erwartete Rückhalt der Mannschaft. Am Anfang der Saison musste er noch wegen einer kleinen Verletzung, sowie auch wegen der Nationalmannschaft, passen.
Das merkte man sofort, denn dort lief es bei uns nicht rund. Doch als er zurück war, wurden wir auch besser und bewegten uns auf den ersten Tabellenplatz zu und liessen ihn nicht locker.
Er ist auf Jahre hinaus gesetzt.
Francesco Antonioli 36 Jahre – Italien – Liga 6 Sp. – Note 7.63
Der Ersatz von Buffon, machte eine gute Saison, er kam ablösefrei von Sampdoria und brachte immer gute Leistungen wenn man sie von ihm verlangte. Nur im Pokal gab es da mal die 5 Gegentore, dennoch wird er auch in der nächsten Saison im Kader sein.
Vito Manonne 18 Jahre – Italien – Liga 2 Sp. – Note 6.00
Ein grosses Talent, was den Pokal mit der U20 gewinnen konnte, er schnupperte auch in der Serie B schon A-Team Luft.
Nächste Saison soll er anstelle von Alan Zattin ausgeliehen werden, die Zukunft nach Buffon trägt seinen Namen, auch wenn dies wohl erst in 4 bis 5 Jahren geschehen wird.
Verteidigung:
Giorgio Chiellini 22 Jahre – Italien – Liga 31 Sp. – Note 7.63
Der junge Verteidiger hat sich diese Saison wieder einmal bewiesen, er ist einer der talentiersteten Links Verteidiger aus Italien, das erkennt man auch an seinen Nominierungen im Nationalkader.
Er ist jung, abwehrstark und dazu noch ein exzellenter Flügelflitzer, er erinnert mich sehr stark an den jungen Zambrotta. Mit ihm sind auf Jahre hinaus auf dieser Position gedeckt, er ist und bleibt unverkäuflich.
Moreno Torricelli 36 Jahre – Italien – Liga 4 Sp. – Note 7.25
Der alte Mann kam ablösefrei zu uns und musste nur dann und wann mit Spieleinsätze rechnen. Es war ein sentimentaler Einkauf, der von den Fans mitgetragen wurde.
In den Spielen die er machte konnte er seine ganze Routine ausspielen und enttäuschte nie. Doch wegen der vielen Freizeit konnte er seiner Lehre für den Trainerschein nachgehen. Er hat beschlossen seine Karriere zu beenden, wir haben beschlossen ihm weiter unser Vertrauen zu schenken und ihn in unser Staff mit eingebunden, als Co-Trainer von Ciro Ferrara und der U20.
Guido Fumagalli 17 Jahre – Italien – Liga 5 Sp.– Note 7.00
Er wird der zukünftige Back-Up von Chiellini sein. Ein Spieler den wir aus unserer U20 in die erste Mannschaft ziehen werden. Nächste Saison wird er exklusiv der A-Mannschaft angehören.
Er ist ein ähnlicher Spieler wie Chiellini, mal sehen ob er den Durchbruch Serie A mit 18 Jahren schaffen wird.
Federico Balzaretti 25 Jahre – Italien – Liga 29 Sp.– Note 7.24
An sich bin ich nicht unzufrieden mit seinen Leistungen gewesen, doch sein grösstes Problem ist es sein riesengrosses Talent abzuspielen. Er gönnt sich doch zu viele Pausen, daher hatte er auch seinen Stammplatz an Birindelli verloren.
Er wird uns immer Sommer Richtung Primera Division verlassen, mit dem Nachgeschmack dass er nicht alles gezeigt hat, was er hätte können.
Alessandro Birindelli 32 Jahre – Italien – Liga 30 Sp. 2 Tore – Note 7.18
Vor der Saison noch als 2. Wahl bewertet, hat er sich mit seiner Erfahrung an den talentierteren Balzaretti vorbei gespielt.
Er brachte immer seine Leistung, wenn diese dann auch nicht herausragend waren, so zumindest waren sie immer solide. Auf ihn kann man sich verlassen, auch in der Serie A, trotzdem werden wir nach dem Abgang von Balzaretti einen Ersatz suchen.
Nicola Legrottaglie 30 Jahre – Italien – Liga 31 Sp.– Note 7.41
Ein solider Innenverteidiger der immer die nötige Ruhe mit sich bringt. Er war Stammspieler in der Hinrunde, verlor dann seinen Platz an Andrea Coda.
Dennoch ist er auch nächstes Jahr im Kader und wird sicherlich seine Einsätze bekommen, auch wenn er nicht mehr die erste Geige spielen wird.
Andrea Masiello 21 Jahre – Italien – Liga 30 Sp. – Note 7.29
Ich habe einen Narren an ihm gefressen und er weiss das. Er war diese Saison nicht mehr so konstant wie noch in der Serie C1, dennoch gehört ihm und Coda die Zukunft in der Innenverteidigung.
Er wird gesetzt sein, auch wenn ich mir es ohne Probleme erlauben kann, ihm einpaar Denkpausen zu geben. Dies hängt nur von ihm ab.
Andrea Coda 22 Jahre – Italien – Liga 20 Sp. – Note 7.50
Er kam im Sommer für fast 10 Millionen von Udinese, bei denen er Stammspieler in der Serie A war. Spielte am Anfang sogar mit Masiello in der U21 von Italien, eben der Masiello mit dem er auch die zentrale Verteidigung von Juventus bildet.
Er hat ein enormes Potential und wird es nun auch wieder in der Serie A zeigen müssen. Ich bin mir sicher dass er sich beweisen wird und vertraue ihm
Marcello Castellini 34 Jahre – Italien – Liga 4 Sp. – Note 7.00
Spielte nur 4 Ligaspiele und wurde im Winter verkauft. Er war nicht mehr schnell genug um sich noch Hoffnungen auf einen Einsatz zu machen.
Deshalb liessen wir ihn auch gerne vor Ende seines Vertrages ziehen.
Gaetano De Rosa 34 Jahre – Italien – Liga 1 Sp. – Note 9.00
Auch er hat die Karriere beendet, was auch gut so ist. Spielte in der ganzen Saison keine Rolle mehr im Kader der ersten Mannschaft und wurde zuerst in die Reserve gesetzt um später dann die U20 mit seiner Erfahrung zu helfen.
Er war auch Teil der Mannschaft die den U20 Pokal gewann. So wie auch die anderen bekam er sein Abschiedspiel gegen Cremonese, indem er nochmals seine alte Klasse aufblitzen lies. Er hat sich vom Fussball zurück gezogen und führt nun ein frühes Rentnerleben.
Devis Nossa 20 Jahre – Italien – Liga 3 Sp. – Note 6.75
Hatte nur wenige Möglichkeiten sich an Masiello, Coda oder Legrottaglie vorbeizuspielen. Er machte nur 3 Spiele in der Serie B und zeigte konstante Leistungen.
Er wird voraussichtlich nächste Saison ausgeliehen werden.
Mittelfeld:
Massimo Loviso 23 Jahre – Italien – Liga 16 Sp. 1 Tor – Note 7.08
Wegen seiner Ablöse gab es schon die eine oder andere Kritik, doch als sich Mascherano verletzte konnte er zeigen dass er kein Fehlkauf ist. Er spielte gut auf und konnte sogar ein Tor des Monats erzielen.
Spielt defensiver als Mascherano und wird nächste Saison mit Paro um den Platz hinter Mascherano kämpfen müssen
Javier Mascherano 22 Jahre – Argentinien – Liga 31 Sp. 1 Tor – Note 7.54
Der Top-Neuzugang der letzten Saison, spielt im defensiven Mittelfeld. Doch er ist nicht nur ein Zerstörer sondern leitet mit seiner Vista auch gefährliche Attacken ein.
Das einzige Manko ist seine Torausbeute, er ist halt einer der eher den letzen Pass spielt als einen Weitschuss zu riskieren. Für mich einer der besten Spieler der Saison, an dem wir auch weiterhin viel Freude haben werden.
Pavel Nedved 34 Jahre – Tschechiche Republik – Liga 16 Sp. 2 Tore - Note 7.08
Die Jahre gehen auch an dem Kraftpaket von Cheb nicht spurlos vorbei. Ich hatte ihm versprochen mit ihm in die Serie A zu gehen und so wie es aussieht haben wir unser Versprechen gehalten.
Es ist klar dass er mit 34 Jahren immer mehr Pausen braucht, die gebe ich ihm auch, seiner Meinung nach sogar zuviele. Er ist nunmehr nur noch 3 Wahl auf der linken Seite und ich werde mit ihm reden ob er nicht in einer weniger Kräftzerrender Position spielen möchte.
Doch für eine halbe Stunde hat er immer noch Luft und kann an einem guten Tag noch ein Spiel drehen.
Pasquale Foggia 21 Jahre – Italien – Liga 17 Sp. 6 Tore – Note 7.88
Er kam im Sommer und wurde sofort nach Freiburg weitergeleitet. Dort spielte er nur wenig, denn er verletzte sich sehr schnell und fiel für 3 Monate aus.
Als in der Winterpause, sowohl Nedved, wie auch Kapo sich leicht verletzten, wurde er umgehend zurück berufen. Was dann geschah konnte keiner Vorausahnen, er spielte sich sofort in die erste Mannschaft und war für mich der Mann der Rückrunde.
Er spielt sehr gut auf der linken Seite, bringt stets gefährliche Flanken, doch ist auch keiner der sich scheut mal nach innen zu ziehen und selbst abzuschliessen. Erinnert mich sehr stark an den Nedved vor 7 Jahren.
Olivier Kapo 26 Jahre – Frankreich – Liga 27 Sp. 5 Tore – Note 7.47
War Stammspieler in der Hinrunde und musste dann den Platz wegen Verletzung freigeben. Sein Konkurrent Foggia hat dann die Gunst der Stunde genutzt und verdrängte Olivier auf die Bank.
Dennoch ist der Franzose immer seriös geblieben und hat seine Leistung gebracht. Er wird auch nächste Saison mit Foggia die linke Seite bereichern, was mich enorm freut.
Andrea Gasbarroni 25 Jahre – Italien – Liga 38 Sp. 5 Tore – Note 7.43
Für mich persönlich einer der Entäuschungen der letzten Saison, er konnte nicht an die grandiose Saison in der C1 anknüpfen und spielte nicht mehr so konstant wie ich es mir wünsche.
Die Hinrunde war zum vergessen, doch in der Rückrunde konnte er sich wieder so langsam an sein hohes Niveau heranspielen. Wird nächste Saison allerdings wieder Stammspieler auf der rechten Seite, ausser es kommt ein Neuer Spieler.
Daniele Dessena 20 Jahre – Italien – Liga 22 Sp. 2 Tore – Note 6.87
Die Progression ist nicht mehr so stark wie noch in der C1, dennoch geht seine Leistungschwelle immer weiter nach oben. Er wird wieder hier und dann Gasbarroni auf dem rechten Flügel ersetzen, hat diese Saison doch schon etliche Spiele gemacht.
Falls ein Neuer kommt, wird er zum Ausleihen freigegeben.
Hatem Ben Arfa 20 Jahre – Frankreich – Liga 25 Sp. 2 Tore – Note 6.66
Seine Leistungen haben sich noch im Vergleich zum letzten Jahr verschlechtert, obwohl er nun reifer geworden ist und mit Recoba einen guten Lehrer vor die Nase gesetzt bekommen hat.
Doch der Lehrer war dem jungen Franzosen um Welten voraus. Wird es schwer haben sich in die erste Mannschaft zu spielen, denn solche Leistungen reichen nicht aus. Allerdings warte ich immer noch auf seine Explosion, den das Talent ist vorhanden.
Marco Testa 23 Jahre – Italien – Liga 4 Sp.– Note 6.25
Spielte keine grosse Rolle mehr, denn ich nahm das Risiko Ben Arfa auf mich und ich hoffte die ganze Saison auf dessen Explosion. Das Opfer dieses Warten war Marco Testa, wahrlich kein Schlechter, doch nicht ganz gut genug um in der ersten Mannschaft zu spielen.
Er verbrachte die meiste Zeit in der U20, indenen er etliche Erfolge feiern konnte. Weiss noch nicht was wir mit ihm machen werden.
Alvaro Recoba 30 Jahre – Uruguay – Liga 36 Sp. 10 Tore – Note 7.30
Er kam um Ben Arfa die Freude und die Einfachkeit einer Nummer 10 zu zeigen. Er selbst sieht sich ja eher als Stürmer und bekleidet die offensive Mittelfeld Position nur als Ausnahme, diese Ausnahme ist bei uns allerdings Regel.
Dennoch konnte er vorallem in der Rückrunde einige gute Spielzüge aufzeigen und bewies sich auch als begnadeter Freistossspezialist. Er wird auch in der neuen Saison die Schaltzentrale im offensiven Mittelfeld sein.
Das einzige voran wir noch arbeiten müssen ist sein Mental, denn er meint dass nichts grossartiges mit Juventus in der Serie A zu gewinnen sei.
Diego Armando Maradona 19 Jahre – Italien – Liga 1 Sp. – Note 6.00
Der Sohn vom legendären “El Diego” machte nur ein Spiel, was dann auch mehr ein Schaulaufen war. Er bringt nicht das nötige Talent mit um sich einen Platz in einer Serie A Mannschaft zu erkämpfen.
Sein Schicksal wird auch nächstes Jahr U20 heissen.
Sturm:
Alessandro Del Piero 32 Jahre – Italien – Liga 33 Sp. 29 Tore – Note 7.86
Auf ihn ist Verlass, obwohl schon einige Trainerkollegen seinen Ersatz fordern. Doch er hat es auch dieses Jahr wieder gezeigt, 29 Ligatore sind gar keine schlechte Bilanz für den Kapitän der Mannschaft.
Für mich ist klar dass er auch in der Serie A die Mannschaft aufs Feld anführen wird. Ob er das Niveau halten kann muss dann geschaut werden, zumindest gebe ich ihm die Chance es zu probieren, dies hat er sich verdient.
Raffaele Palladino 23 Jahre – Italien – Liga 40 Sp. 43 Tore – Note 7.88
Was soll noch Grossartiges über ihn berichtet werden?
Der Mann hat mit 23 Jahren in 2 Saisons 80 Ligatore erzielt, wo hat man denn sowas schon vorher gesehen? Die Zukunft gehört ihm und seine Zukunft heisst Juventus, denn er ist für mich unverkäuflich, trotz Millionen von Milan, Barcelona oder sonstwer.
Ich bin auf seine Leistungen in der Serie A gespannt und erwarte von ihm wie immer die Torschützenkrone.
Christian Vieri 33 Jahre – Italien – Liga 25 Sp. 16 Tore – Note 7.25
Er kam für 2.8 Millionen von Monaco zurück nach Italien zu uns. Sein Einkauf hat sich auf alle Fälle gelohnt, denn immer wenn Del Piero oder Palladino nicht spielen konnte, wurde er gebracht. Er entäuschte uns nie, brache immer eine gute Leistung und erzielte immerhin 16 Ligatore.
Als er im Winter sein Karriereende bekannt gab, haben wir uns bemüht ihn in unser Trainerstaff miteinzubeziehen, doch seine Gehaltsvorstellungen sind dann doch zu weit weg von dem was wir bezahlen möchten.
Er wird mir auch wegen seines Hattrickes beim Abschiedspiel in Erinnerung bleiben. Ein Star, der auch Leistung brachte.
Arturo Lupoli 19 Jahre – Italien – Liga 9 Sp. 1 Tor – Note 6.44
Er spielte in der Hinrunde hin und wieder im ersten Team und konnte auch 1 Tor erzielen, doch das war es dann auch schon.
Seine Zeit ist noch nicht jetzt, so wurde er in der Rückrunde ausgeliehen und spielte in der Serie A bei Atalanta, bei denen er auch 2 Serie A Tore erzielen konnte.
Wir voraussichtlich auch nächste Saison ausgeliehen.
Salvatore Foti 17 Jahre – Italien – Liga 11 Sp. 1 Tor – Note 6.45
Er ist das Pendant zu Lupoli, er war in der Hinrunde ausgeliehen und nahm den Platz von Lupoli in der Rückrunde ein. Auch er spielte einige Spiele in der ersten Mannschaft und konnte 1 Tor erzielen, doch auch er ist noch zu jung um sich einen Stammplatz zu erkämpfen, sein Weg wird wohl auch im nächsten Jahr Ausleihe heissen.
-
21. Juni 2007
CONFED CUP
Italien gegen Kamerun 1 zu 0
Gianluigi Buffon spielte 90 Minuten durch und erhielt die Note 7, für ihn sein 70 Länderspiel für Italien
Alessandro Del Piero konnte die Vorlage zum Tor machen, auch er spielte als Kapitän die 90 durch und erhielt die Note 7, für ihn sein 85 Länderspiel bei 34 Toren
Giorgio Chiellini sass das ganze Spiel auf der Bank
23. Juni 2007
CONFED CUP
Neuseeland gegen Italien 0 zu 4
Gianluigi Buffon spielte auch dieses Spiel 90 Minuten durch und hielt seinen Kasten sauber, für ihn die Note 8. Es war sein 71 Länderspiel
Alessandro Del Piero konnte 1 Tor zum Resultat beisteuern, er spielte 90 Minuten und erhielt die Note 8. In seinem Palmares stehen nun 86 Länderspiele und 35 Tore zu Buche.
Giorgio Chiellini wurde in der 72 Minute eingewechselt und lieferte eine mittelmässige Leistung ab, er erhielt die Note 6. Für den jungen Verteidiger war es das 7 Länderspiel, indenen er schon 1 Tor erzielen konnte.
Alessio Secco rief mich an dem Tage an und lies mich wissen dass der Vorstand das Transferbudger auf EURO 34.500.000,- festgesetzt hat.
Da wir aber immer noch im Minus seien, soll ich dieses Geld nur bedacht einsetzen.
Ich wollte von ihm wissen wer denn zurzeit auf der Transferliste ist, denn immerhin müssen wir auf dem Transfermarkt tätig werden.
Ich bekam die Liste und machte folgende Angebote:
Wir bieten EURO 2.000.000,- für den Rechts Verteidiger von Real Madrid, Cicinho
Cicinho hat einen Marktwert von EURO 4.000.000,- und wollte von sich aus auf die Liste, er wäre die Ideal Besetzung auf der rechten Seite, defensiv stark, aber auch mit guten Akzenten im offensiven Bereich.
Ausserdem bieten wir EURO 725.000,- für den Innenverteidiger Jean-Alain Boumsong der sich in der Reserve von Newcastle United wiederfindet.
Ich muss gestehen dass dies ein Transfer ist, der nicht 100% notwendig wäre, doch für die Summe muss ich zuschlagen, denn ich wollte ihn schon in meiner Zeit bei Auxerre und ausserdem hat er mich auch bei der französichen Nationalmannschaft seinerzeits überzeugt.
25. Juni 2007
CONFED CUP
Japan gegen Italien 0 zu 2
Gianluigi Buffon spielte wieder 90 Minuten durch und hielt seinen Kasten erneut sauber, was ihn die Note 7 einbrachte. Es war sein 72 Länderspiel
Alessandro Del Piero konnte 1 Vorlage machen, er spielte 90 Minuten durch und erhielt die Note 7. In seinem Palmares stehen nun 87 Länderspiele und 35 Tore zu Buche.
Giorgio Chiellini wurde in der 59 Minute eingewechselt und lieferte wieder eine mittelmässige Leistung ab, er erhielt die Note 6. Für den jungen Verteidiger war es das 8 Länderspiel, indenen er schon 1 Tor erzielen konnte.
Newcastle United hat das Angebot für Jean-Alain Boumsong abgelehnt, man wolle EURO 1.595.000,- .
Wir lehnen dies ab und würden EURO 500.000,- sofort zahlen sowie in den nächsten 24 Monate EURO 900.000,- Wir kommen uns also näher.
Real Madrid gibt uns komentarlos einen Korb. Wir fragen dann offiziel nach was sie sich denn so gedacht haben und bei welchem Preis man über einen Transfer sprechen kann.
28. Juni 2007
CONFED CUP
Italien gegen Mexiko 1 zu 2
Gianluigi Buffon spielte 90 Minuten durch, es war eines seiner schlechtesten Spiele, darum erhielt er auch nur eine Note 6. Es war sein 73 Länderspiel, eines welches er schnell vergessen wird.
Alessandro Del Piero konnte in 90 Minuten auch keine Akzente setzen und wurde auch mir einer eher schlechten Note 6 belohnt. Für ihn war es sein 88 Länderspiel bei 35 Tore zu Buche.
Giorgio Chiellini kam wieder nur im Laufe des Spieles, er kam in der 74 Minute, doch genau wie der Rest der Mannschaft ging er heute unter, für ihn wieder nur die Note 6. Es war sein 9 Länderspiel bei 1 Tor.
Newcastle United will nun EURO 1.700.000,- ohne Ratenzahlung für Boumsong . Ein Angebot welches wir ablehnen und welche die Verhandlungen auf Eis setzen lassen.
Jean-Alain Boumsong wird also nicht im Sommer zu uns wechseln.
In 3 Tagen öffnet sich das Transferfenster und ich habe einen Termin am 30. Juni mit meinem Freund Alessio Secco um über die Ziele und das Geld für die Saison 2007/2008 zu sprechen.
-
30. Juni 2007
Heute treffe ich mich mit meinem sportlichen Direktor Alessio Secco
Jakob Lugastovson
Buongiorno Alessio, wie geht es dir? Du siehst heute irgendwie anders aus, irgendwie fröhlich, was ist los?
Alessio Secco
Ciao Jakob.
Ja, mir geht es gut. Ich habe tolle Neuigkeiten für dich. Ich haben gestern mit Giovanni Cobolli Gigli und Marco Tardelli zusammen zu Abend gegessen und beide haben mir die Eckdaten der neuen Saison Bekannt gegeben.
Also, ich fange mal an, nimm du schon mal Platz.
Heute ist der letzte Arbeittag, wenn man so will von Christian Vieri und Moreno Torricelli
Christian Vieri wurde ein Angebot für den Posten eines Assistenz-Trainer angeboten. Wie du weiss verdient ein Weltklasse Assistenz-Trainer bei uns um die EURO 10.000,- , er wollte schon zu Beginn seiner Trainer-Karriere ein Monatsgehalt von EURO 50.000,- was viel zu hoch ist. Wir habe die Verhandlungen abgebrochen, ihm aber Bescheid gegeben dass unser erstes Angebot mit dem Gehalt so stehen bleiben wird.
Moreno Torricelli ist ab Morgen Teil des Assistenz-Trainer Stabes und unterliegt den Ordern von U20 Trainer Ciro Ferrara
Ah ja, ganz nebenbei, Paolo Maldini hat auch heute seine Karriere beendet.
Dann gab di FIGC den Spielplan der Serie A bekannt. Die ersten drei Spieltage sehen wie folgt aus:
Catanzaro gegen Juventus
Lecce gegen Juventus
Juventus gegen Palermo
Dann hat der Vorstand samt der Familie Agnelli-Elkann das Ziel der Saison vorgegeben, das für eine Mannschaft mit dem Namen JUVENTUS nur heissen kann, dass wir verpflichtet, gegenüber den Aktionären, den Fans und den Sponsoren, um den Titel mitspielen.
Um dies zu ermöglichen haben wir ein Transferbudget von EURO 34.500.000,- und einen Teil der EURO 8.000.000,- von Balzaretti
Doch die beste Nachricht kommt erst jetzt. Wir haben das Geld für die TV Übertragungen überwiesen bekommen und jetzt rate mal wieviel wir bekommen haben.
Jakob Lugastovson
Du schaust so glücklich aus, also muss es sich um einen Batzen Geld handeln. Ich wage mal zu raten dass wir aus dem Minus raus sind und uns sogar 1 oder 2 Spieler leisten können.
Ich sage wir haben EURO 25.000.000,- erhalten, bin ich weit weg?
Alessio Secco
Okay, ich sage es dir, du bist ziemlich weit weg, du alter Optimist. Jetzt halte dich gut fest, wir haben die Summe von
EURO 80.000.000,-
erhalten. Jakob, weiss du was das heisst?
Jakob Lugastovson
Was soviel???
Wow, Super, jetzt kann ich die Mannschaft gezielt verstärken.
Alessio Secco
Ja, nur nicht übertreiben, die Spieler die kommen müssen auch passen, doch Cobolli hat mir ans Herz gelegt einige Hochkaräter zu holen, denn die Fans erwarten den einen oder anderen Superstar.
Wir sollen ein Zeichen setzen, so dass auch die anderen Mannschaften uns nicht als einen Aufsteiger sehen, sondern als einen Titelaspiranten.
An welche Positionen hast du gedacht?
Jakob Lugastovson
Alessio, heute ist ein guter Tag.
Also, kann klar hat mir die rechte Seite, letzte Saison nicht so gut gefallen, da muss eh ein Rechstverteidiger her, dann will ich auch noch einen exzellenten Flügelspieler.
Doch mein Hauptaugenmerk kann eigentlich nur einer Nummer 10 gelten.
Alessio Secco
Apropos rechts Verteidiger, Real Madrid hat uns bekannt gegeben dass wir Cicinho für die Summe von EURO 4.800.000,- kaufen könnten, das liegt EURO 800.000,- über seinen Marktwert.
Ich habe ihnen Nein gesagt, ich denke da müssen wir noch etwas verhandeln, ausserdem haben wir mit dem Geld nun andere Möglichkeiten.
Jakob Lugastovson
Genau, ich habe hier 4 Namen und möchte dich bitten ein Angebot für die 4 abzugeben.
Daniele Bonera rechts Verteidiger vom Tabellenvierten Parma . Sein Marktwert beträgt EURO 4.200.000 und wir geben ein Angebot ab von EURO 6.500.000
Marco Marchionni rechter Mittelfeldspieler von Parma . Auch er hat ein Markstwert von EURO 4.200.000 und wir geben ein Angebot von EURO 7.000.000 ab.
Leo Messi offensiver Mittelfeldspieler vom FC Barcelona , er ist noch recht jung und passt genau in unsere Philosophie, ausserdem wäre er der Star der uns auch international wieder Anerkennung bringen könnte.
Sein Marktwer liegt bei EURO 14.250.000 und wir probieren es mit einem Angebot von EURO 18.000.000
Rafael van der Vaart auch er ist ein sehr guter und junger offensiver Mittelfeldspieler, der zurzeit beim HSV die Fussballfans begeistert.
Sein Marktwert liegt, wie bei Leo Messi bei EURO 14.250.000 deshalb geben wir auch hier ein Angebot von EURO 18.000.000 ab.
CONFED CUP
Italien gegen Kamerun 1 zu 2
Gianluigi Buffon spielte 90 Minuten durch und erhielt die Note 6, für ihn schon sein 74 Länderspiel für Italien.
Alessandro Del Piero konnte 1 Tor erzielen, auch er spielte als Kapitän die 90 durch und erhielt die Note 7, für ihn sein 89 Länderspiel bei 36 Toren
Giorgio Chiellini kam in der 72 Minute und blieb abermals blass, er erhielt die Note 6, für ihn sein 10 Länderspiel und 1 Tor.
-
1. Juli 2007
Vincenzo Iaquinta ist heute offiziel ein Spieler von Juventus. Letztes Jahr spielte er in der Serie A bei Udinese und wurde mit 21 Tore Torschützenkönig der Serie A.
Er kommt ablösefrei.
Am gleichen Tag hat uns allerdings auch Federico Balzaretti für die Summe von EURO 8.000.000,- + 25% Weiterverkaufsumme in Richtung FC Sevilla verlassen.
Wir wünschen ihm viel Glück.
Reggina die sich durch den Play-Off in Richtung Serie A gemogelt haben machen uns ein Angebot für den U20 Spieler Rey Volpato
Rey Volpate ist aktueller U19 Nationalspieler Italiens und kann im linken Mittelfeld, sowie im Sturm eingesetzt werden. Wir würden die Summer von EURO 650.000,- sofort erhalten, wie auch EURO 2.000.000,- über 18 Monate verteilt, ausserdem würden uns 30% bei einem Verkauf zukommen.
Wir sagen zu.
3. Juli 2007
Wir bekommen die Antworten auf unsere Angebote:
HSV lässt uns wissen dass unser Angebot für Rafael van der Vaart keine Rücksicht erhalten hat.
FC Barcelona hat unser Angebot für Leo Messi abgelehnt.
Parma sagt Nein zum Transfer von Daniele Bonera und Ja zum Transfer von Marco Marchionni
Wir starten die Verhandlungen mit dem Mittelfeldspieler.
4. Juli 2007
Rey Volpato entscheidet sich das Angebot von Reggina anzunehmen und freut sich auf internationale Abende im UEFA Cup
Wir freuen uns auf das Geld.
Wir geben ein erneutes Angebot von EURO 4.000.000,- für Cicinho ab, mal sehen was Real Madrid uns antworten wird.
5. Juli 2007
Udinese hat uns ein Angebot für Massimo Loviso unterbreitet.
Man möchte den defensiven Mittelfeldspieler für 1 Jahr ausleihen und bietet uns die Summe von EURO 1.300.000,- für das Jahr an.
Da wir mit Matteo Paro einen Back-Up haben, kommt uns dieses Angebot gelegen.
Mittlerweilen haben wir eine Dauerleitung mit Madrid wegen des Spielers Cicinho , dieses mal möchten die Königlichen die Summe von EURO 5.500.000
Wir würden ihnen aber nur gerne EURO 1.000.000,- sofort und EURO 3.200.000,- in 18 Monatsraten überweisen.
6. Juli 2007
Marco Marchionni ist froh bei seinem Lieblingsverein Juventus unterschrieben zu haben.
Er ist ab sofort Teil der Mannschaft und wird sicherlich um einen Stammplatz kämpfen.
Indessen gehen neue Angebote für Messi und van der Vaart hinaus. Dieses mal bieten wir EURO 22.000.000,-
Ausserdem fragen wir bei Lazio nach was ein Transfer von Massimo Oddo kosten würde.
7. Juli 2007
Von Javier Mascherano haben wir den Tipp Edoardo Ratinho erhalten. Der 19 jährige Brasilianer spielt schon jetzt in der U21 seines Landes, bei unseren Talentscouts ist er als hohes Talent angesehen. Er spielt zurzeit beim Ex-Verein von unserem Argentinier Corinthians Sao Paolo
Wir bieten die Summe von EURO 3.000.000,- bei seinem Marktwert von EURO 2.500.000,-
Wir greifen auch noch mal die Option Jean-Alain Boumsong an, wir bieten dieses mal EURO 500.000,- sofort, sowie EURO 900.000,- in 24 Monatsraten.
Ausserdem beschliessen wir die Tournée vom letzten Jahr in China nachzuholen. Deshalb wurden an folgenden Daten, folgende Spiele arrangiert:
12 Juli gegen Dalian
15 Juli gegen Shenzhen
18 Juli gegen Wehan
Der FC Barcelona hat unser Angebot für Leo Messi so beantwortet:
Man möchte für den Spieler Leo Messi die Summe von EURO 17.500.000 auch noch den Spieler Raffaele Palladino
Dieses Angebot ist nicht akzeptabel, deshalb brechen wir es ab.
Real Madrid hat uns ein neues Angebot für deren Spieler Cicinho gemacht, sie würden sich von dem Spieler für die Summe von EURO 4.400.000 (1M sofort und 3.4M in 18 Monatsraten) gehen lassen.
Dieses Angebot nehmen wir an und werden uns jetzt mit dem Spieler in Verbindung setzen.
Ausserdem verlässt uns der ehemalige Schweizer U21 Spieler Gerrardo Clemente ablösefrei zu Cremonese in die Serie B.
8. Juli 2007
Francesco Antonioli hat heute unerwartet sein Karriereende Bekannt gegeben, er meint dass mit 37 Jahren die Zeit gekommen sei um sich ganz der Familie zu kümmern.
Kann man verstehen, dennoch ist es sehr Schade, denn er war ein verlässlicher 2. Torwart, der sehr viel Erfahrung mitbrachte. Ich werde mich sofort nach einem Ersatz umsehen.
Ziel ist es einen ablösenfreien, erfahrenen Torwart an uns zu binden.
Massimo Loviso hat sich Bereit erklärt für 1 Jahr Leihe zu Udinese zu wechseln.
9. Juli 2007
Lorenzo Del Prete wird uns auch für 1 Jahr Ausleihe nach Pro Vercelli in die Serie C1/A verlassen.
Wir sind auch in Sachen Ersatz-Torwart fündig geworden. Wir konnten den zurzeit vertragslosen Torwart Adriano Zancopè an uns binden.
Adriano Zancopè ist 35 Jahre alt uns spielte früher für Modena und Treviso in der Serie A. Er hat sogar schon 1 Spiel für die U21 Italiens absolviert.
Er ist der geeignete Mann, kostet so gut wie nix und wird nicht meckern, wenn er auf der Bank sitzt.
-
9. Juli 2007
Unser 21 jähriger Innenverteidiger Devis Nossa wird für 1 Jahr an den FC Piacenza in die Serie B ausgeliehen.
10. Juli 2007
Newcastle United fordert nun schon fast respektlose EURO 3.200.000,- für deren Innenverteidiger Jean-Alain Boumsong , der noch letzte Saison die meiste Zeit in der Reserve war und vom Klub auf die Transferliste gesetzt wurde.
Sein Marktwert liegt auch nur bei EURO 2.600.000,- wir bieten ihnen einen neuen Betrag von EURO 1.800.000,-
Lazio Rom hat uns mitgeteilt das ihr Rechts Verteidiger Massimo Oddo nicht zum Verkauf freisteht. Damit sind für uns die Verhandlungen abgeschlossen.
Claudio Marchisio wird für 1 Jahr an La Spezia ausgeliehen. Wir hoffen dass der 21 jährige Mittelfeldspieler einige Spielminuten in der Serie C1/A sammeln kann.
Real Madrid hat unser letztes Angebot für Cicinho angenommen, dies erlaubt es uns mit dem Spieler zu verhandeln.
Wir bieten Cicinho ein Vertrag als Egänzungspieler bis zum Jahre 2011 für ein Monatsgehalt von EURO 65.000,- . Jetzt liegt es in den Händen vom Spieler und dessen Berater ob er zu uns kommt oder nicht.
11. Juli 2007
Mit dem Kommen von Marchionni konnten wir uns es leisten den 20 jährigen Flügelspieler, Daniele Dessena zur Ausleihe freizugeben.
Es gab viele Interessenten, doch am Ende entschied sich der Spieler für Lucchese somit wird er ein weiteres Jahr in der Serie B sein Unwesen treiben.
Corinthians haben unser Angebot für Edoardo Ratinho abgelehnt, sie wollen doch schon etwas mehr Geld. Wegen der Verhandlungen mit Cicinho legen wir diese Piste allerdings bisweilen auf Eis.
FC Barcelona hat ein Angebot für Raffaele Palladino abgegeben, sie wollen Leo Messi für unseren Stürmer tauschen.
Ich muss sagen dieses Angebot ist verlockend, doch ich war gezwungen Nein zu sagen, denn der Italiener ist so ziemlich bei jedem Mitspieler als Lieblingsstaff eingetragen, ausserdem ist er mittlerweilen mit Platini, Ibrahimovic, Del Piero der vierte Spieler der auch vom Vorstand als Lieblingspieler angesehen wird.
Von den Fans will ich jetzt mal gar nichts sagen.
Ich kann mir es deshalb gar nicht erlauben ihn ziehen zu lassen, wie wichtig mir eine Nummer 10 auch sein mag.
In einem Radio-Interview gebe ich mein grosses Interesse an einen Spieler wie Rafael van der Vaart Bekannt. Vielleicht lässt sich dadurch der HSV weichkochen.
Copa America
Argentinien gegen Chile 2 zu 0
Javier Mascherano spielte 90 Minuten durch, sein erstes Spiel seit seiner Verletzung von vor 4 Monaten. Er erhielt die Note 7 in seinem 20 Länderspiel.
12. Juli 2007
Copa America
Uruguay gegen Brasilien 0 zu 2
Alvaro Recoba spielte die 90 durch, erst danach musste man feststellen dass er sich während des Spiel eine Zehenverstauchung zugezogen hat und nun 1 Woche aussetzen muss.
Es war ein gutes Spiel für ihn, trotz der Niederlage, den die Experten gaben ihm eine 8. Für ihn war es sein 64 Länderspiel bei 10 Toren.
Während dessen waren wir in China um unser 10 tägiges Turnier zu starten. Heute mussten wir gegen den Verein von Dahlian ran.
Dahlian (China) gegen Juventus (Italien) 0 zu 1
Es war das erste Spiel unserer Mannschaft in der neuen Saison, wir sind noch mitten in der Physischen Vorbereitung. Alle 23 Akteure wurden eingesetzt, der bester Spieler des Spiels wurde Neuzugang Marco Marchionni.
Während Alessandro Del Piero das Siegestor im Sinzhau Stadion, das mit 11.406 Leuten gefüllt war, erzielen konnte.
Erfreuliche Nachricht aus Italien, der Spieler Cicinho ist sichtlich erfreut einen Vertrag bei Juventus unterschrieben zu haben.
Cicinho hat in seiner kurzen Zeit bei Real Madrid ein schöner Palmares eingespielt. Er wurde unter anderem Meister in Spanien, UEFA Champions League Sieger, SuperCup Sieger, SuperCoppa Sieger Spaniens und gewann die FIFA WM für Vereine.
Ich hoffe er kann sich noch weitere Titel mit uns dazu verdienen.
Mit ihm ist unser Problem auf der rechten Verteidigerseite wohl endgültig gelöst, zumindest erhoffe ich es mir. Er wird nach dem medizinischen Check-Up sofort nach Chine nachreisen.
13. Juli 2007
Da die Pisten Messi und van der Vaart nur schwer zu erreichen sind, haben mich meine Scouts auf ein anderen offensiven Mittelfeld Spieler aufmerksam gemacht.
Es handelt sich um den Brasilianer Diego momentan spielt er beim FC Barcelona und wäre für eine festgeschriebene Ablösesumme von EURO 12.750.000,- zu haben.
Wir bieten den Katalonen die Summe von EURO 10.000.000,- für den Spieler.
Dottore Giuseppe Giordano hat uns mitgeteilt dass Giorgio Chiellini sich im Konditionstraining beim Gewichtheben verletzt hat. Er zog sich eine Rückenprellung zu und wird wohl 4 Wochen ausfallen.
14. Juli 2007
FC Barcelona lässt in Sachen Raffaele Palladino nicht locker, denn sie antworten auf unser Angebot für Diego folgendermassen:
Sie wollen EURO 1.885.000,- + Palladino für den jungen Brasilianer. Ein Angebot was wir sofort abschmettern.
Newcastle United wäre bereit den Innenverteidiger Jean-Alain Boumsong für dessen Marktwer von EURO 2.600.000,- abzugeben. Ein Angebot was wir zähneknirschend annehmen.
Wir bieten dem Spieler ein Vertrag bis zum Jahre 2011 als Ergänzungspieler an, in dem er pro Monat ein Gehalt von EURO 95.000,- beziehen wird.
-
15. Juli 2007
Copa America
Argentinien gegen Bolivien 3 zu 1
Javier Mascherano wurde vom Coach in der 45 Minute aus dem Spiel genommen, bis dahin war er einer der Aktivposten der Mannschaft und verdiente sich die Note 8. Er machte sein 21 Länderspiel, indenen er allerdings noch kein Tor erzielen konnte.
Shenzhen (China) gegen Juventus (Italien) 1 zu 3
Im mit 15.566 Zuschauer gut gefüllten Shenzhen Stadion, mussten wir schnell einem Rückstand, durch das Tor von Lui Meng nachlaufen. Doch trotz der Hitze konnten wir im zweiten Durchgang durch Tore von Del Piero, Iaquinta und Lupoli doch noch gewinnen.
Wiedermal wurde die Mannschaft ganz durchrotiert und sogar Neuzugang Cicinho erhielt einpaar Spielminuten.
Der Vorstand gestattete mir dann auch noch 1 Talent zu kaufen, ich entschied mich den 16 jährigen Spanier Bojan der mir bei der EM U17 in Luxemburg aufgefallen war.
Ich konnte ihn vom FC Barcelona für die Summe von EURO 725.000,- zu uns lotsen. Er wird vorerst in die U20 gesetzt, doch vom Talent her bin ich mir sicher dass wir ihn in einpaar Jahren erst recht entdecken werden.
16. Juli 2007
Wieder geht es um Verhandlungen mit dem FC Barcelona und dieses mal mussten sie unser Angebot für Diego annehmen, da wir die Freikaufsklausel von EURO 12.750.000,- bezhalen würden.
Doch die Gespräche mit dem Spieler sind nicht erfolgsversprechend, denn er behauptet sich schon dieses Jahr international spielen zu wollen. Die Chancen dass er für Juventus spielt, sind demnach minim.
Daher auch unser Entschluss dem Hamburger SportsVerein ein neues Angebot für deren Nummer 10 Rafael van der Vaart zu unterbreiten. Wir machen folgendes Angebot:
EURO 22.000.000,- sofort sowie EURO 4.500.000,- in 12 Monatsraten aufgeteilt, sowie die Spieler Marco Testa, Salvatore Aronica und Daniele Gastaldello
17. Juli 2007
Ab heute ist Jean-Alain Boumsong ein Juve-Spieler, er nahm unser Angebot an und wird unsere A Mannschaft verstärken.
Unser 19jähriges Torwart-Talent Vito Mannone wird für 1 Jahr Leihe in die Serie B zu Rimini Calcio wechseln. Man erhielt die Zusage dass er dort Stammspieler sein soll, somit soll er dort viel Spielpraxis sammeln.
Auch Simone Bentivoglio geht 1 Jahr zur Ausleihe zu Prato in die Serie C1/B
Uns wurde mitgeteilt dass man sich dazu entschlossen hat das Freundschaftsspiel im Stadio Agnelli im TV zu übertragen.
Copa America
Argentinien gegen Paraguay 1 zu 1
Javier Mascherano spielte 90 Minuten durch, er spielte mittelmässig und erhielt die Note 7 in seinem 22 Länderspiel.
18. Juli 2007
AC Milan hat auch ein Angebot für Diego abgegeben, welches vom FC Barcelona angenommen wurde. Sie verhandeln nun direkt mit dem Spieler, damit schwinden unsere Chancen auf ihn enorm.
Copa America
Uruguay gegen Peru 4 zu 1
Alvaro Recoba kam in der 74 Minute, sein erstes Spiel nach seiner leichten Verletzung, er konnte in der kurzen Zeit allerdings keine Akzente mehr setzen und bekam die Note 7. Es war sein 65 Länderspiel, in denen er 10 Tore erzielen konnte.
20. Juli 2007
Der HSV hat unser letztes Angebot wieder abgelehnt. So langsam sinken die Chancen auf sein Kommen auch enorm. Ich muss mich wohl nach einem weiteren Spieler für diese wichtige Position umsehen.
-
21. Juli 2007
Nun ist es amtlich, der brasilianische offensive Mittelfeld Spieler Diego wird nicht zu uns wechseln, er wurde heute im San Siro bei tosendem Applaus vom AC Milan vorgestellt.
Arturo Lupoli wechselt in die Bundesliga, er wird für 1 Jahr vom 1FC Nürnberg ausgeliehen, nach der Serie A letztes Jahr, also wieder eine Top-Liga für den mittlerweilen 20 jährigen.
Catanzaro hat ein Angebot für Marco Luddi abgegeben, sie würden uns EURO 975.000,- + 20% Weiterverkaufsklauselfür den Verteidiger zahlen, wir nehmen das Angebot an.
23. Juli 2007
Betis Sevilla hat uns angeboten ihre Nummer 10 Alberto Rivera + EURO 9.425.000,- für unseren Spieler Raffaele Palladino zu bezahlen. Wir lehnen ab.
Juventus (Italien) gegen FC Liverpool (England) 1 zu 3
Vor erstaunlich wenig Fussball-Interessierten, nur 2.973 Zuschauer wollten dieses Sommerspiel live sehen, war vor allem ein Rückkehrer in unseren Munden.
Denn Liverpool lief mit Fabio Cannavaro auf, wir freuten uns enorm ihn wieder in Turin spielen zu sehen, auch er war sichtlich gerührt.
Das Spiel zeigte uns allerdings auf dass wir noch nicht ganz zu der europäischen Spitze gehören, zumindest nicht im aktuellen Stadium. Liverpool, spielte relativ klever und konnte auch 3 mal treffen, durch Tore von Anthony Le Tallec, Djibril Cissé und Mark Gonzalez uns gelang nur der Ehrentreffer durch Pavel Nedved , Spieler des Tages wurde Xabi Alonso
Doch alleine wieder solche Spiele zu erleben gibt uns einen weiteren Ruck und verstärkt unser Willen, nächste Saison wieder international vertreten zu sein.
Copa America - Viertelfinale
Argentinien gegen Uruguay 2 zu 0
Javier Mascherano lieferte eine abgeklärte Partie und zerstörte viele Angriffe schon im Keim, allerdings brachte er keine Akzente nach vorne. Für ihn war es die Note 7 im 23 Länderspiel.
Alvaro Recoba war auch mit von der Partie, doch seine Kondition erforderte es dass er in der 63 Minute hinaus musste. Er konnte allerdings keine grosse Akzente setzen und spielte eher schlecht, dafür bekam er die Note 7. Es war schon sein 66 Länderspiel, in denen er 10 Tore erzielen konnte.
25. Juli 2007
Copa America - Halbfinale
Argentinien gegen Brasilien 0 zu 0 1-2e
Javier Mascherano spielte die 120 Minuten durch und lies kein Tor der Selecao durch, er war kämpferisch wieder auf der Höhe, allerdings musste er vor allem defensive Arbeit verrichten.
Das Elfmeterschiessen wurde dann aber verloren, es war sein 24 Länderspiel.
26. Juli 2007
Heute ging es wieder vor das Sportsgericht, es ging darum die restlichen 50% vom Spieler Giacomo Chiazzolino zu entscheiden, er spielte letzte Saison bei Brescia Calcio die auch die anderen 50% gehören.
Da der Spieler absolut nicht unsere Plannung hineinpasst haben wir uns entschieden EURO 0,- zu bieten. Umso überraschter waren wir, bei der Nachricht vom Richter dass der Klub Brescia Calcio die Summe von EURO 1.600.000,- in den Umschlag geschrieben haben. Eine nette Summe die uns zufallen wird.
26. Juli 2007
Marco Luddi wollte dann doch nicht in die Serie A, er entschied sich in die Serie B für 1 Jahr Ausleihe zum FC Modena zu gehen.
30. Juli 2007
Ich besprach mit Alessio Secco die Möglichkeiten die uns noch vom Markt her bleiben um die Mannschaft auf der offensiven Mittelfeldposition nach vorne zu bringen.
Er meinte dass die Pisten Leo Messi, Aimar, Riquelme sher schwierig seien, denn die Vereine würden sie nicht unbedingt ziehen lassen wollen.
Die einzigie noch verbleibene Möglichkeit wäre Rafael van der Vaart denn der HSV sei nicht von vornerein abgeneigt ihn ziehen zu lassen, allerdings möchten sie mit ihm gutes Geld machen, unter EURO 30.000.000,- würde da gar nichts laufen.
Soviel Geld besitzen wir nicht (mehr), das heisst für uns noch ein Jahr sparen oder einen Spieler verkaufen.
Daher entschieden wir uns das Kapitel Hatem Ben Arfa als gescheitert anzusehen und ihn zu verkaufen.
Der 20 Jahre junge Franzose besitzt ein Marktwert von EURO 5.250.000,- dies ist dann auch der Betrag den wir verlangt haben.
Gleich am ersten Tag kamen folgende Angebote für den Spieler.
Glasgow Rangers würden ihn für EURO 3.800.000,- nehmen, wir behaupten uns auf den Marktwert.
Inter Mailand machten uns ein Angebot von EURO 3.900.000,- auch hier versuchen wir noch mehr rauszuholen.
Fiorentina macht uns ein Angebot von EURO 5.000.000,- welches wir annehmen.
Cagliari macht uns ein Angebot von EURO 5.000.000,- welches wir annehmen.
Währenddem halten wir heute unser Tag der Offenen Tür in Villar Perosa statt, mit der Crème de la Crème des juventinischen Fussballs, auch mein Freund Antonio Cabrini, Trainer von Novara ist mit dabei.
Neben der Zusammenkunft der Ex-Spieler, Freunden und einigen Fans wurde auch noch ein Freundschaftspiel zwischen der U20 von Ciro Ferrara und der ersten Mannschaft veranstaltet.
Juventus gegen Juventus U20 8 zu 0
Das Spiel war dann doch sehr einseitig und besonders der Capitano Alessandro Del Piero stach hinaus, denn ihm gelang das Kunststück 5 Tore zu erzielen, die anderen drei steuerten Matteo Paro (1) und Vincenzo Iaquinta (2) hinzu.
Negativer Hochpunkt war die rote Karte von Salvatore Aronica aus der U20, als er Raffaele Palladino im Strafraum umsäbelte.
1. August 2007
Wir bekamen unseren Gegner zur 1 Runde der Coppa Italia zugelost. Wir müssen nach Teramo, zu Teramo die aktuell in der Serie C2/B spielen, ein Spiel was es zu gewinnen gilt.
Am gleichen Tag kommen die Absagen von Inter und Glasgow Rangers bezüglich Hatem Ben Arfa .
Allerdings kam auch ein neues Angebot aus Schottland vom Celtic Glasgow für den gleichen Spieler. Sie würden uns EURO 4.500.000,- + 20% am Weiterverkauf zahlen, ein Angebot, welches wir annahmen.
-
5. August 2007
Coppa Italia – 1. Runde
[/b]
Vorbericht
Es ist das erste offizielle Spiel der Saison und eigentlich wollte ich im Pokal viel rotieren, allerdings ist es zurzeit nicht notwendig da alle Spieler noch fit sind, das heisst dass viele erste Mannschaft Spieler auf dem Feld sind.
Es gibt einige Neue in der Startelf, Zancopè. Cicinho, Marchionni und Iaquinta.
Teramo (C2/B) vs Juventus (A)
[/b] [/color]
4-4-2 Formation : A. Zancopè ; G. Fumagalli, Cicinho, A. Coda ‘74, N. Legrottaglie ; J. Mascherano, P. Foggia, M. Marchionni, A. Recoba ‘61 ; A. Del Piero ‘12, V. Iaquinta
Eingewechselt :
’12 P. Nedved, ’61 M. Paro, ’74 J. Boumsong
Spielgeschehen :
Mein Gegenüber Marco Cari erhofft sich hier eine kleine Überraschung, deshalb gehen wir sofort forsch ans Werk.
Wir machen ein höllen Pressing auf das Mittelfeld des Gegners, der öfters gezwungen ist den Angriff abzuschalten und den Ball zurück zu spielen. Bei einem dieser Rückpässe kann Iaquinta am schnellsten reagieren und erkämpft sich den Ball im Strafraum.
Doch Tommaso Morello zupft am Trikot des Neo-Juventini und bringt diesen zu Fall, für Paolo Britano bleibt nichts anderes übrig als Elfmeter zu pfeiffen.
Del Piero läuft an und verwandelt sicher.
3 Minuten später flankt unser neuer Brasilianer Cicinho den Ball in den Strafraum auf den zweiten Pfosten, wo Foggia den Ball volley ins Tor befördern kann.
Danach muss Del Piero angeschlagen raus, für ihn kommt Pavel Nedved, der Altmeister. Dieser kann noch vor der halben Stunde einen 20 Meter Freistoss in den Winkel befördern.
Das 4 zu 0 erzielt dann der Torschützenkönig der Serie A, der eine Flanke von Cicinho per Kopf, verwerten konnte. Dies war dann alles noch in der ersten Halbzeit, in der wir nun schon mit 4 zu 0 führten.
In der Halbzeitpause bat ich alle nun einen Gang runter zu schalten, denn wir wollen uns nicht schon am Anfang dieser Saison ermüden.
So gelang Teramo dann auch der Ehrentreffer, ein Freistosstor, nach Foul durch Legrottaglie, was mich nicht betrübte. Ich lies auch Jean-Alain Boumsong zu seinem Debüt kommen.
Alles in Allem ein leichter Sieg gegen einen Gegner der vier Klassen tiefer spielt.
Spieler des Tages : Vincenzo Iaquinta (Juventus)
Stadion : Stadio Comunale – Teramo
Zuschauer : 5.753
TorSchüsse : 11 zu 1
TorErfolge :
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 08 Minute : 1-0 Alessandro Del Piero ( 1 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 11 Minute : 2-0 Pasquale Foggia ( 1 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 27 Minute : 3-0 Pavel Nedved ( 1 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 36 Minute : 4-0 Vincenzo Iaquinta ( 1 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 50 Minute : 4-1 Francesco Favasuli
Fazit :
A. Zancopè 7 ; G. Fumagalli 8 , Cicinho 8 , A. Coda 8 , N. Legrottaglie 8 ; J. Mascherano 8 , P. Foggia 9 , M. Marchionni 8 , A. Recoba 7 ; A. Del Piero 7 , V. Iaquinta 9
P. Nedved 8 , M. Paro 7 , J. Boumsong 6
Wir erhalten von der FIGC die Summe von EURO 14.000,- und als Gegner für die 2. Runde der Coppa Italia die Serie B Mannschaft von Bologna dies wird nicht einfach, da man auswärts spielen muss.
Andrea Masiello hat eine SommerGrippe und wird vorsichtshalber 2 Wochen zuhause bleiben.
8. August 2007
Hatem Ben Arfa ist sichtlich erfreut einen neuen Arbeitsgeber gefunden zu haben, er lässt per Interview wissen dass er eh keine Zukunft unter mir gehabt hätte, da kann ich eigentlich nur zustimmen.
Celtic Glasgow hat den Zuschlag erhalten.
Nur Minuten später geht ein neues Angebot zum HSV für Rafael van der Vaart hinaus.
Wir bieten EURO 30.000.000,- + die Spieler Marco Testa, Salvatore Aronica und Daniele Gastaldello es ist wohl unsere letzte Hoffnung eine anständige Nummer 10 zu bekommen.
Rafael van der Vaart ist zurzeit und für die nächsten 3 Wochen allerdings verletzt. Er zog sich eine Leistenzerrung am ersten Spieltag der Bundesliga, beim 2 zu 1 Sieg gegen den FC Bayern München , zu.
van der Vaart leistete alle beide Vorlagen zum Spiel, bevor er das Feld verlassen hat.
-
9. August 2007
AC Milan (A) gegen Juventus (A) 1 zu 0
Auch dieses Jahr nahmen wir gerne die Einladung zum Trofeo Berlusconi an, letztes Jahr verlor man hier noch mit 0 zu 2 gegen eine B-Mannschaft. Dieses Jahr kann dies aber etwas ganz anderes werden, denn in der Vorsaison entscheidet dieses Spiel oft, wer denn italienischer Meister wird.
Der Verlierer dieses Friendly ist nämlich öfters italienischer Meister geworden, das heisst aber nicht dass wir uns anstrengen wollen um das Spiel zu verlieren.
Wir waren dem Gegner über 90 ebenbürtig, unterlagen dann doch etwas unglücklich, denn Buffon konnte nicht verhindern dass der Lupfer, des schön freigespielten Alberto Gilardino den Weg ins Tor gefunden hat.
Wir hatten auch unsere Möglichkeiten nach Schüssen von Del Piero, Iaquinta oder Palladino doch die wurden alle zunichte gemacht von Christian Abbiati .
Unser Neuzugang Adriano Zancopè hat sich im Spiel eine Knöchelverstauchung zugezogen und wird die nächsten 4 Wochen pausieren müssen.
11. August 2007
Endlich haben wir die lang ersehnte Antwort vom HSV erhalten, sie geben unserer Nachfrage nach und erlauben uns nun mit dem Spieler Rafael van der Vaart zu verhandeln.
Alessio Secco ist sofort nach Hamburg gereist und hat dem Spieler folgender Vertrag vorgelegt:
Rafael van der Vaart würde in Juventus ein Rotationspieler werden, der monatlich ein Gehalt von EURO 250.000,- verdienen soll, dazu kommt dann noch die Summer von EURO 1.500.000,- als Handgeld. Dafür verschreibt er sein fussballerisches Können bis zum Ende der Saison 2010/2011 an unseren Verein.
Ausserdem geht Attilio Angotti für 1 Jahr zu Cremonese, der Verein der sich im letzten Moment noch in der Serie B retten konnte.
Wir hoffen dass sich unser 18 jähriger genau so anstrengt in der Serie B, wie letztes Jahr als er bei Novara in der C1/A war.
12. August 2007
Marco Testa hat sich bereit erklärt unter den Fittichen von Michael Laudrup zu spielen.
Auch Daniele Gastaldello hat HSV seine Zusage gegeben. Nun bleibt nur noch abzuwarten ob Aronica und van der Vaart den Transfers zustimmen.
Coppa Italia – 2. Runde
[/b]
Vorbericht
Es geht heute um einen alten Bekannten aus Serie B Zeiten, die ich nun sehr weit hinter mir lasse, doch letztes Jahr hat uns gezeigt dass man solche Begegnungen im Pokal nicht auf die leichte Schulter nehmen soll, daher spielt auch heute die bestmögliche Mannschaft. Ausser Masiello und Zancopè die verletzt fehlen.
Juventus (A) vs Bologna (B)
[/b] [/color]
4-4-2 Formation : G. Buffon ; G. Fumagalli ‘63, Cicinho, A. Coda, J. Boumsong ; J. Mascherano, P. Foggia, M. Marchionni, A. Recoba ‘63 ; A. Del Piero ‘77, V. Iaquinta
Eingewechselt :
’63 A. Birindelli, ’63 M. Paro, ’77 S. Foti
Spielgeschehen :
Heute wurde unseren 15.000 Fans gezeigt wie wichtig uns dieser Pokal ist, denn wir legten sofort los wie die Feuerwehr und erspielten uns gute Chancen, die von Matteo Sereni zunichte gemacht wurden.
Doch nach einer Viertelstunde bekam Iaquinta den Ball auf den Kopf und leitete ihn weiter zu Recoba, der mit einem verdeckten Schuss das 1 zu 0 erzielen konnte.
Dies alles unter den Augen von van der Vaart, der auf der Tribüne das Spiel verfolgte, der Uru ist dann immer gut wenn er unter Druck ist.
Das zeigte er auch in der nächsten Situation, er hat dem Ball im zentralen Mittelfeld, lupft den Ball zu Del Piero, der läuft in den Strafraum, hält sich zentral und passt im letzten Moment hinüber zu Foggia, der mit einem Schlenzer das 2 zu 0 erzielt. Die Fans sind aus dem Häuschen.
Das Spiel ging in dem Rythmus weiter, wir dominierten, den völlig überforderten Gegner, was mir sehr zu gefallen wusste. In der Halbzeitpause bat ich meine Jungs nur die Konzentration hochzuhalten und nicht überheblich zu werden.
Bologna hatte einen sehr schlechten Tag erwischt, denn sie konnten nie wirklich gefährlich vor dem Tor auftauchen und oftmals nur mit Fouls helfen.
So auch in der 62 Minute als Christophe Meoli unseren Stürmer Iaquinta nur mit Trikotzupfer im Strafraum stoppen konnte. Oscar Girardi gab sofort Elfmeter für uns und die rote Karet für den Verteidiger. Der Elfmeter ist eine Sache für Alessandro Del Piero, er läuft an und plaziert den Ball ins rechte Eck, doch Matteo Sereni hat die Ecke geahnt und fischt den Ball aus der Ecke.
Bologna war nur noch zu 10, doch wir wollten nicht mehr so richtig und Bologna konnte nicht mehr. So plätschte das Spiel bis zur 90 Minute dahin, dann gab es wieder einen Elfmeter für uns, Mourad Meghni hatte Salvatore Foti im Strafraum behindert.
Dieses mal lief Matteo Paro an, er konnte zwar Sereni verladen, doch der Ball lief am Pfosten vorbei ins Aus. Danach wurde das Spiel abgepfiffen.
Spieler des Tages : Vincenzo Iaquinta (Juventus)
Stadion : Stadio Gianni & Umberto Agnelli – Torino
Zuschauer : 15.468
TorSchüsse : 11 zu 0
TorErfolge :
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 15 Minute : 1-0 Alvaro Recoba ( 1 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 21 Minute : 2-0 Pasquale Foggia ( 2 )
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/elfv.jpg) 63 Minute : Alessandro Del Piero (Juventus)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/elfv.jpg) 90 Minute : Matteo Paro (Juventus)
Fazit :
G. Buffon 8 ; G. Fumagalli 7 , Cicinho 7 , A. Coda 8 , J. Boumsong 8 ; J. Mascherano 8 , P. Foggia 8 , M. Marchionni 7 , A. Recoba 7 ; A. Del Piero 7 , V. Iaquinta 8
A. Birindelli 7 , M. Paro 6 , S. Foti 7
Wir erhalten von der FIGC die Prämie von EURO 22.000,- für das Erreichen der dritten Runde. So wie schon im letzten Jahr wird das Geld für die Weinachtsfeier aufgehoben.
Unser nächster Gegner für die 3 Runde wurde auch ausgelost, es war die Runde in der wir uns letztes Jahr verabschieden mussten. Dieses mal spielen wir zuhause gegen einen Ligakonkurrenten aus der Serie A, es geht gegen Messina
13. August 2007
Salvatore Aronica hat nun auch seinen Segen für den Transfer zum HSV gegeben.
Damit ist der Weg nun definitiv frei für Rafael van der Vaart, der Holländer, der schon 40mal für sein Land auflief, wird dann auch heute offiziel vorgestellt.
Der 24 jährige laboriert zurzeit noch an einer Leistenzerrung und muss noch 1 Woche pausen, er bekommt die Nummer 16 und soll unser Problemchen auf der offensiven Mittelfeldposition beheben.
Von Alessio Secco bekam ich die Liste von 20 Spieler, deren Verträge am Ende der Saison auslaufen. Ich sollte sie mir anschauen und ihm Bescheid geben mit wem verlängert werden soll.
Ich machte also 3 Sparten:
Unbedingt verlängern
Gigi Buffon
Vito Mannone
Pasquale Foggia
Alessandro Del Piero
Entscheidung in 3 Monaten treffen
Adriano Zancopè
Alan Zattin
Nicola Legrottaglie
Pietro Zammuto
Alessandro Birindelli
Matteo Paro
Andrea Gasbarroni
Pavel Nedved
Alvaro Recoba
Salvatore Foti
Entscheidung in 6 Monaten treffen
Scarzanella
Alex Pederzoli
Romano Perticone
Lanzafame
Devis Nossa
Marco Luddi
Daher bekam Buffon einen neuen Vertrag bis 2011 in dem er monatlich EURO 375.000,- verdienen soll.
Auch Vito Mannone erhielt einen neuen Vertrag bis 2010 mit einem Monatsgehalt von EURO 3.900,-
Pasquale Foggia bekommt einen Vertrag bis 2010 mit einem Gehalt von EURO 75.000,- im Monat.
Unser Kapitän Alessandro Del Piero erhielt auch einen neuen Vertrag der um 1 Jahr verlängert wurde, er bezieht ein Monatsgehalt von EURO 425.000,-
17. August 2007
Nur Vito Mannone nahm unser Angebot nicht an, daher erhöhten wir sein Monatsgehalt auf EURO 10.000,-
Die anderen 3 nahmen unser Angebot an und unterschrieben die Verträge.
Heute Abend fand auch das Super Coppa Spiel zwischen
Inter (A) gegen Reggina (A) 4 zu 1
statt welches Inter durch einen sehr gut aufgelegten Obafemi Martins mit seinen 4 Toren zu einem Festival wurde. Reggina gelang durch Nicolo Rossetti eigentlich nur der Ehrentreffer.
19. August 2007
Vito Mannone hat den Vertrag mit uns nun auch unterschrieben.
-
Hoffentlich ist vd Vaart das viele Geld wert - ich bin gespannt.
Erstaunlich finde ich, daß Du das Barca-Angebot für Palladino abgelehnt hast - Du hättest Messi sicher gut gerbauchen können und der Stamm-Sturm scheint ja eh erstmal del Piero / Iaquinta zu heißen. Aber ich will nicht meckern - ich bin froh, daß Palladino bleibt, da er sich auf Dauer gegen del Piero durchsetzen wird :D
-
@Texas Rattlesnake
Ich hoffe auch dass Rafael das Geld wert ist, es eine Menge Geld das nach Hamburg geht, allerdings ist van der Vaart noch sehr jung und er hatte letzte Saison sein Verein HSV in die Champions League gebracht.
Er war einer der besten Akteure der Bundesliga letzte Saison und hat auch diese Saison im ersten und letzten Bundesliga Spiel die 2 Vorlagen zum Sieg gegen die Bayern gegeben.
Ich denke schon dass er besser als Recoba, der eh eher eine Spitze ist und Ben Arfa ist. Will ich Meister werden brauchte ich noch einen guten Spielmacher.
Der Tausch zwischen Palladino und Messi hat mich schon gereizt, doch der Argentinier hat sich ja noch nicht wirklich bewiesen, er spielte noch keine ganze Saison auf hohem Niveau in Barcelona und ausserdem ist Palladino der Lieblingspieler bei 95% unseres Spielkaders, wie auch dem Vorstand.
Dazu kommt noch dass er mich als Lieblingstrainer angeschrieben hat, da kann ich ihn doch nicht verkaufen. Ich denke auch dass der halbe Kader und Vorstand eher verärgert wären über sein Verkauf und sowas will ich mir ja nicht antun.
19. August 2007
Coppa Italia – 3. Runde
[/b]
Vorbericht
Es geht in die Runde in der wir letzte Saison gegen Genoa ausgeschieden sind, das heisst wir müssen uns hier sehr konzentrieren.
Ausfallen werden sicherlich Zancopè, Masiello und der Neuzugang van der Vaart. Ausserdem werde ich Buffon eine Pause gönnen und Zattin, unser U20 Torwart ins Tor stellen.
Mein Gegenüber Bortolo Mutti muss nur auf den gesperrten Cristiano Zanetti verzichten.
Juventus (A) vs Messina (A)
[/b] [/color]
4-4-2 Formation : A. Zattin ; G. Fumagalli ‘68, Cicinho, A. Coda, J. Boumsong ; J. Mascherano, O. Kapo, M. Marchionni ‘60, A. Recoba ; A. Del Piero ‘68, V. Iaquinta
Eingewechselt :
’60 A. Gasbarroni, ’68 A. Birindelli, ’68 R. Palladino
Spielgeschehen :
Ein sehr schnelles Tor von unserer Seite, es dauerte nur 17 Sekunden und das gegnerische Tor zappelte. Messina hat Anstoss, Kapo kann den Pass abfangen, reagiert schnell und passt nach vorne zu Del Piero, dieser dreht sich mit dem Ball und flankt in den Strafraum.
Iaquinta schraubt sich hoch und köpft den Ball ins Tor, idealer Auftakt für unsere Mannschaft.
Immer wieder ist Cicinho heute ein Aktivposten und wagt sich immer mehr nach vorne. Nach einer halben Stunde kommt einer seiner Flanken auf den zweiten Pfosten, wo Olivier Kapo aus dem Nichts auftaucht und den Fuss hinhält, schon steht es 2 zu 0.
3 Minuten später geht es wieder zu schnell für Messina, Mascherano im defensiven Mittelfeld, er passt nach vorne zu Recoba, der passt den Ball zwischen 2 Verteidiger zum Capitano Del Piero.
Del Piero kann den Ball im Lauf erobern und schlenzt den Ball am Torwart vorbei ins Tor. 36 Minuten gespielt und wir liegen mit 3 zu 0 in Front.
Wir spielen unser Soll runter, auch in der 2 Halbzeit ändert sich nicht viel am Spielverlauf, endlich bringe ich den von dem Publikum geforderten Palladino.
Dieser bringt es in 22 Minuten auf ein Pfostenschuss und einen Abseitstor, man merkt ihm an dass er auf Einsätze brennt. Am 3 zu 0 ändert sich aber nichts mehr, was uns nicht allzusehr stören tut.
Spieler des Tages : Olivier Kapo (Juventus)
Stadion : Stadio Gianni & Umberto Agnelli – Torino
Zuschauer : 15.312
TorSchüsse : 13 zu 4
TorErfolge :
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 01 Minute : 1-0 Vincenzo Iaquinta ( 2 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 33 Minute : 2-0 Olivier Kapo ( 1 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 36 Minute : 3-0 Alessandro Del Piero ( 2 )
Fazit :
A. Zattin 9 ; G. Fumagalli 7 , Cicinho 9 , A. Coda 8 , J. Boumsong 8 ; J. Mascherano 8 , O. Kapo 10 , M. Marchionni 8 , A. Recoba 7 ; A. Del Piero 8 , V. Iaquinta 8
A. Gasbarroni 6 , A. Birindelli 6 , R. Palladino 7
Wir erhalten für das Erreichen der nächsten Runde vom FIGC die Summe von EURO 30.000,- und auch der nächste Gegner wurde uns vorgestellt, es handelt sich um Parma das erste Spiel wird im Tardini stattfinden.
24. August 2007
Super Cup - UEFA
Roma gegen Lyon 2 zu 2
Roma kann sich knapps gegen Olympique Lyon im Elfmeterschiessen behaupten.
Nach 120 Minuten stand 2 zu 2, die Tore erzielten Totti und De Rossi für Roma und Benzema und Clement für Lyon
-
25. August 2007
Morgen fangen die Spiele der Serie A an, Zeit um uns ein wenig mit dieser Liga zu beschäftigen.
Die Quoten sehen folgendermassen aus:
1. Inter mit 2.75
2. Milan mit 3.50
3. Roma mit 3.5
4. Lazio mit 10.00
5. Parma mit 14.00
6. Juventus mit 25.00
Wir haben die Verein den nun die Kader verstärkt oder waren gezwungen die Stars gehen zu lassen, hier ein kleiner Überblick der Transfer-Aktivitäten und Hoffnungen auf der neuen Saison.
Die Experten sind Pietro Vierchowod und Paolo Maldini
Inter Milan
Letzte Saison: 1
Man konnte die letzte Saison, nach langer Abstinenz wieder einmal sein Name im Meistertitel eintragen lassen. Man holte 76 Punkte, 23 Siege, 7 Unentschieden und 8 Niederlagen, man erzielte mit 64 Toren die meisten der Liga und kassierte nur 34 Gegentore, weniger als Spieltage.
Einkäufe:
Dario Dainelli, der Innenverteidiger kam für die Summe von 7.25 Millionen von Fiorentina.
Verkäufe:
Goran Slavkovski, 17 jähriges Stürmer-Talent, ablösefrei zu Juventus
Nicola Beati, für 65k zu Arezzo
Hector Carini, der Torwart wechselt für 3.7 Millionen zu Sampdoria
Matteo Maunte, für 5.75 Millionen zu Tottenham Hotspurs
Stars:
Julio Cesar (TW) W. Samuel (VZ), P. Evra (V), J. Zanetti (V), E. Cambiasso (DM), D. Pizzaro (MZ), J. Veron (OMZ), Stankovic (M), Mokoena (M), Adriano (TJ), O. Martins (TJ), D. Trezeguet (TJ)
Experten-Tipp:
Die Abgänge sind sehr leicht zu kompensieren, denn alle Spieler die gingen hatten zwar Talent, haben alledings nie den Durchbruch geschafft.
Dainelli kommt eine gute Abwehr noch verstärken, die Mannschaft kennt sich auswendig und hat mit dem Meistertitel, den Druck gewinnen zu müssen von sich gelassen. Sie können nun befreit aufspielen und werden diese Saison, die Mannschaft zu schlagen sein. Für uns geht der Titel nur über Inter.
Unser Tipp : 1
Lazio Rom
Letzte Saison: 2
Wundervolle Saison, man war zwar 10 Punkte hinter Meister Inter und konnte sich nur Dank der besseren Spiele gegen Siena für den 2. Platz behaupten, doch ein Hauch von Eriksson, Veron, Mihajlovic, Mancini lag in der Luft.
Die Mannen um Peruzzi hatten am Ende auch die beste Abwehr der Liga aufzuweisen, nur 32 Gegentore.
Einkäufe:
Goran Pandev, der 24 jährige Mazedonier kann fast alle Positionen im offensiven Mittelfeld spielen, ausserdem ist er sehr torgefährlich, er kam für 0,- Euro von Udinese.
Valon Behrami, der 26 jährige Allrounder aus der Schweiz kam ablösefrei von Genoa.
Nikola Zigic, der Hühne aus Kroatien kam ablösefrei vom Roter Stern Belgrad, da konnte sich Lazio gegenüber starker Konkurrenz durchsetzen.
Thiago Motta, kam für 5 Millionen vom FC Barcelona.
Verkäufe:
Roberto Baronio geht ablösefrei in die dritte Liga zu Torino Calcio, das war sicherlich nicht so geplannt gewesen.
Matteo Sereni wechselte ablösefrei zu Bologna
Stars:
Angelo Peruzzi (TW), Massimo Oddo (VR), Stefano Fiore (OM), Tommaso Rocchi (TJ), Luis Gabriel Rey (TJ)
Experten-Tipp:
Hier sieht man wie man für wenig Geld klever einkaufen kann. Pandev, Behrami und Thiago Motta sind sicherlich eine Bereicherung für Lazio. Doch der grösste Coup dürfte wohl Nikola Zigic sein, der Angebote von den besten Adressen von Europa abschlug um sich dem Projekt Lazio anzuschliessen, könnte mir vorstellen dass wir hier den nächsten Torschützenkönig haben.
Allerdings, werden Roma und Milan nicht noch einmal eine so schlechte Saison hinterlegen und auch Juventus schätze ich noch etwas starker ein, deshalb Platz 5.
Unser Tipp : 5
Siena
Letzte Saison: 3
Die beste Saison seit Bestehen des Klubs, man steht vor der Tür von der Champions League.
19 Siege, 9 Unentschieden und nur 10 Niederlagen, allerdings wird ihnen Torfuchs Inzaghi fehlen, der 17 Ligatore erzielte.
Einkäufe:
Sahr Senesie, 22 jähriger offensive Spieler aus der Sierra Leone vom BVB für 2 Millionen.
Cristian Brocchikommt für 1.2 Millionen von Milan.
Verkäufe:
Filippo Inzaghi, letzjähriger Top-Torjäger mit 17 Ligatoren musste seine Leihe beenden und zurück zum AC Milan
Daniele Gastaldello, geht über Juventus zum HSV
Matteo Paro, defensiver Mittelfeldspieler, für 150 Tausend zu Juventus.
Stars:
Nicola Avitabile (TW), Matteo Ferrari (VZ), Simone Vergassola (MZ) Kristian Lisztes (OM) Erjan Bogdani (TJ)
Experten-Tipp:
Obwohl mit Inzaghi und Paro zwei Stützen den Verein verlassen haben, bleiben noch genug gute Spieler um dies aufzufangen, besonders Brocchi wird Paro vergessen machen lassen. Es fehlt nur ein Stürmer, das wird allerdings die Mannschaft viele Punkte kosten, hinzu kommt noch dass man nun auf 3 Hochzeiten tanzen muss.
Unser Tipp : 9
Parma
Letzte Saison: 4
Dank der unerwarteten Schwächen der Mannschaften wie Milan und Roma konnte man die Gunst der Stunde nutzen und sich mit 6 Punkte Vorsprung den letzten Platz für die Champions League ergattern.
Einkäufe:
Yildiray Bastürck, der offensive Mittelfeldspieler wagt das Abenteuer Serie A, er soll die Impulse nach vorne geben. Hertha lies ihn ablösfrei ziehen.
Traianos Dellas, der Koloss von Griechenland, Europameister 2004 und ehemaliger Roma Spieler kommt ablösefrei vom AEK Athen.
Verkäufe:
Marco Marchionni, ging für 7 Millionen zu Juventus, letztes Jahr nicht immer Stammspieler, deshalb war es ein guter Verkauf.
Simone Pajaro, Innenverteidiger wagt mit seinen 20 Lenzen den Weg in die Primera Division zum FC Barcelona, die 8 Millionen bezahlten.
Stars:
Daniele Bonera (VRZ), Robert Kovac (VZ), Giuliano Giannichedda (DM), Ze Roberto (OML)
Experten-Tipp:
Man muss erstmal sehen wie man den Weggang vom Talent Pajaro verkraften wird, doch mit Dellas hat man einen erfahrenen Ersatz gefunden. Es könnte sein dass man an einem Torschützen fehlen wird, ausserdem wird das Abenteuer Europa auch einiges an Kraft kosten. Doch ich sehe sie auch dieses Jahr obenauf, wenn auch nicht so weit.
Unser Tipp : 6
AS Roma
Letzte Saison: 5
Die Liga lief nicht wie geplant, beendete man die auf dem undankbaren 5. Platz. Nur 33 Gegentore, allerdings waren die 47 Tore keine Referenz. Ausserdem wurden 16 Spiele unentschieden gespielt, was eine höhere Platzierung zunichte machte.
Doch auf europäischen Parkett konnte man sich toll vorzeigen, man gewann den UEFA Cup und den europäischen Super CUP gegen den Champions League Sieger
Einkäufe:
Cesare Bovo, 24 jähriger Innenverteidiger kommt für 1 Million von Palermo, er stammt eh aus der Jugend der Roma.
Verkäufe:
Gaetano D’Agostino, wechselt für 190 Tausend zu Messina, er konnte sich nie einen Platz im offensiven Mittelfeld erkämpfen.
Ivan Pelizzoli, Torwart-Talent wechselt für 325 Tausend zu Reggina
Daniele Corvia, junger Torjäger gehört nun fix seinem ehemaligen Leihverein aus Ternana, die 1.1 Millionen bezahlen mussten.
Olivier Dacourt wechselt ablösefrei zu den Hibs aus Schottland.
Aleandro Rosi, ein grosses Talent im Mittelfeld probiert seiner Karriere einen neuen Aufschub in Cagliari zu geben, die ihn ablösefrei abwarben.
Sammy Kuffour verlässt Roma wieder, er ist reif für die Insel, Everton konnte ihn für 975 Tausend kaufen.
Stars:
Shay Given (TW), Philippe Mexès (VZ), Felipe (VZ), Daniele De Rossi (DM), Simone Perrotta (DM), Antonio Aquilani (DM), Niko Kranjcar (OM), Francesco Totti (OM), Mancini (OMRL)
Experten-Tipp:
Ganz starke Mannschaft die letztes Jahr einfach eine kleine Krise überstehen mussten und somit den Anschluss an die Champions League Plätze verloren hatte.
Dieses Jahr soll mit der Roma Legende Francesco Totti wieder die ersten Plätze in Anspruch genommen werden, doch die Konkurrenz ist gross.
Unser Tipp : 4
-
AC Milan
Letzte Saison: 6
Enttäuschende Saison, die letzte, das muss man ehrlich so ansehen, doch das wird wohl nicht jedes Jahr so sein.
Man beendete nur als 6er und verfehlte die Champions League seit langem wieder, was auch zur Folge hatte dass Carlo Ancelotti gehen musste und mit Milan-Legende Franco Baresi ausgetauscht wurde.
14 Niederlage und nur 58 Punkte sprachen dann doch eine deutliche Sprache.
Einkäufe:
Diego, heisst der neue Heilsbringer, der 22 offensive Mittelfeldspieler kam für 12.75 Millionen vom FC Barcelona
Verkäufe:
Paolo Maldini hört seine lange Karriere auf.
Valery Kutuzov wechselt für 2.4 Millionen zu Sampdoria
Cafù’s Vertrag wurde nicht verlängert, noch hat er keinen anderen Verein gefunden.
Dario Simic wechselt ablösefrei zum 1 FC Köln
Williams Fanelli, der 20 jährige Mittelfeldspieler wechselt für 3.7 Millionen zum HSV
Stars:
Cristian Abbiati (TW), Dida (TW), Barzagli (VZ), Nesta (VZ), Zambrotta (V), Jankulovski (V), Pirlo (DM), Gattuso (MF), Camoranesi (MF), Diego (OM), Kakà (OM), Gilardino (TJ), Shevchenko (ST)
Experten-Tipp:
Die Mannschaft kann natürlich italienischer Meister werden, doch mit Juventus und vor allem Inter sind einpaar starke Gegner parat. Besonders die letzte Saison hat gezeigt dass man Nerven zeigt. Ob Diego alleine die Mannschaft zusammenschweissen kann ist fraglich.
Dennoch ist der Titel oder zumindest der 2 Platz drin.
Unser Tipp : 2
Cesena
Letzte Saison: 7
16 Siege, 9 Unentschieden und 13 Niederlagen standen zu Buche nach 38 Spieltage, macht insgesamt 57 Punkte. In diesen 38 Spieltage konnten 45 Tore erzielt werden, allerdings auch 42 kassiert werden.
Einkäufe:
Papa Waigo für 675k von Verona, der Senegalese ist ein guter Torjäger
Jimmy Estacio von Deportivo Cali, der kolumbianische Innenverteidiger kam für 3.1 Millionen
Juliano Caxias, brasilianischer Torwart für 950k
Alessandro Romeo für 1.7 Millionen von Sampdoria
Verkäufe:
/
Stars:
Nicolas Burdisso (VZ), Maurizio Ciaramitaro (MZ) Marco Bernacci (TJ)
Experten-Tipp:
Sensationeller 7. Platz in der Serie A, letzte Saison. Die Mannschaft konnte all seine Sternchen halten und sogar noch aufrüsten. Hier muss man ganz klar sagen dass die Mannschaft der Star ist, da schuftet jeder für jeden, eine homgene Mannschaft.
Allerdings werden sie dieses Jahr von den anderen Mannschaften erwartet und müssen nun beweisen was sie können, das wird schwerer als erwartet.
Unser Tipp : 10
Udinese
Letzte Saison: 8
Die Bilanz sah wie folgt aus: 14/13/11 bei 47 zu 45 Toren, macht 55 Punkte. Gar nicht mal so schlecht.
Einkäufe:
Marcelo Bra, 19 jähriges Innenverteidiger-Talent von Atletico Paranense für 7.5 Millionen
Cristiano Lucarelli, 31 jähriger Stürmer von Livorno mit 42 Ligatore in der Serie B, er kam für 9 Millionen.
Gyan Asamoah, ablösefrei vom AS Roma.
Verkäufe:
Fabio Quagliarella für 2.4 Millionen zu Ascoli
Sergio Almiron, argentinischer Mittelfeldspieler, wechselt für 1 Million zu Empoli.
Dino Fava, 30 järhiger Stürmer wechselt zu Treviso für die Summe von 775 k
Vincenzo Iaquinta, Serie A Torschützenkönig wechselt ablösefrei zu Juventus.
Stefano Mauri wechselt ablösefrei zu Torino in die dritte Liga.
Damiano Zanetti wechselt zu Genoa für 1 Million
Cesare Natali geht für 4 Millionen in die Bundesliga zu Werder Bremen.
Stars:
Marco Materazzi (VZ), Felipe (VZ), Emiliano Bonazzoli (TJ), Cristiano Lucarelli (TJ), Aly Muntari (MF), Christian Obodo (MF)
Experten-Tipp:
Man verlor sicherlich etwas mit den Abgängen von Iaquinta, Almiron und Natali. Ob Lucarelli und Bra diese auffangen ist sehr fraglich.
Die Mannschaft hat allerdings genug Substanz um sich eventuell sogar für ein internationales Turnier zu qualifizieren, dann aber mit Ach und Krach.
Unser Tipp : 11
Chievo
Letzte Saison: 9
Man war eine sehr ausgeglichene Mannschaft in der letzten Saison, man konnte 15 Spiele gewinnen, allerdings auch 15 verlieren, die restlichen 8 Spiele gingen unentschieden aus. Auch bei den Toren endete man mit 48 Tore + und 48 Tore -.
Einkäufe:
Giuseppe Sculli, der italienische Stürmer kommt über den Umweg RSC Anderlecht von Juventus wieder zurück nach Italien. Allerdings musste man die stolze Summe von 2.6 Millionen zahlen.
Hugo Rodallega, kolumbianischer Stürmer von CF Monterrey aus Mexiko, für ihn bezahlte man 2.4 Millionen.
Verkäufe:
/
Stars:
Franco Semioli (MF), Amauri (TJ), Vahid Hashemian (ST), Vitor Obinna (ST) Davide Mandelli (VZ)
Experten-Tipp:
Die Einkäufe sind nicht nachzuvollziehen, denn im Sturm war man mit Amauri, Obinna und Hashemian schon gut besetzt, da braucht man keine weitere Stürmer.
Wir erwarten uns einen Rücksschritt, den die Gegner sind insgesamt stärker geworden.
Unser Tipp : 13
Catanzaro
Letzte Saison: 10
Letzte Saison konnte man Dank gemeinschaftlicher Geschlossenheit eine sehr gute Saison hinlegen. Ganze 14 Siege standen zu Buche, dazu 7 Unentschieden und 17 Niederlagen macht insgesamt 49 Punkte.
Einkäufe:
/
Verkäufe:
/
Stars:
Bruno N’Gotty (VZ), Eugenio Corini (MZ), Marcus Berg (TJ)
Experten-Tipp:
Sowas wie letzte Saison kommt wohl nur einmal in der Geschichte eines Vereines vor. Da hat alles geklappt, doch diese Saison kann das Wunder wohl kaum zweimal auftreten.
Deshalb denke ich dass dies dieses Jahr das letzte der Mannschaft in der Serie A sein wird, denn die Leistungsträger N’Gotty und Corini sind schon weit über 38 und werden sicherlich nicht spritziger.
Für uns der Abstiegskandidat par excellence.
Unser Tipp : 20
-
Sampdoria
Letzte Saison: 11
Eine Platzierung mit der man rechnen konnte, fern von Gut und Böse. Mit ein wenig mehr Einsatzwillen wäre auch eine Top-Ten Platzierung drin gewesen.
Dennoch kann mich nicht so recht Unzufrieden sein, doch die Mannschaft hat andere Ziele und muss es nun zeigen.
Einkäufe:
Vitaly Kutuzov kam für 2.4 Millionen vom AC Milan, er soll die Offensive etwas ankurbeln.
Hector Fabian Carini kommt für 3.7 Millionen von Inter.
Verkäufe:
/
Stars:
Gladstone (VZ), Sergio Volpi (DM), Emmanuel Adebayor (TJ)
Experten-Tipp:
Schwieriges Jahr, das letzte, doch die Mannschaft hat sicherlich daraus die richtigen Schlüsse getroffen und kommt gestärkt hervor.
Sie mussten allerdings keinen Spieler abgeben, so dass man sicherlich einpaar Plätze nach oben kommen wird.
Unser Tipp : 8
Fiorentina
Letzte Saison: 12
12. Platz ein Platz im Niemandsland. Das Problem ist schnell gefunden, denn trotz Stürmer wie Pazzini, Bojinov oder Riganò wurden nur 36 Ligatore erzielt nur Messina (34), Treviso (34) und Absteiger Empoli (29) waren weniger torreich.
Es fehlt nicht an guten Stürmer sondern eher an einen guten Passgeber, denn Nakata enttäuschte auf der ganzen Linie.
Einkäufe:
Manuel Pasqual, links Verteidiger kam für 850 Tausend von Arezzo
Riccardo Montolivo, kommt für 3.6 Millionen von Atalanta, einer der grössten italienischen Talente auf der linken Seite, muss allerdings auch sein Talent zeigen und bestätigen.
Luis Jimenez, der Offensiv-Allrounder kommt für 1.7 Millionen von Ternana.
Marco Donadel soll den defensiven Part im Mittelfeld spielen. Er kommt für 2.8 Millionen von Roma.
Verkäufe:
Dario Dainelli konnte der Versuchung Inter nicht wiederstehen, man erhielt aber 7.25 Millionen für den Verteidiger.
Hidetoschi Nakata wechselt ablösefrei zu CD Xerex, bei ihm muss man sagen ausser Spesen nichts gewesen.
Stars:
Per Kroldrup (VZ), Giuseppe Pancaro (VZ), Valeri Bojinov (TJ), Pazzini (TJ) Cristian Riganò (TJ)
Experten-Tipp:
Die Mannschaft hat sich nun gefunden und mit Montolivo und Jimenez werden die exzellenten Torjäger Pazzini und Bojinov gut bedient werden.
Besonders auf das alte Atalanta Duo Montolivo-Pazzini wird man gespannt sein. Ich sage voraus dass die Mannschaft um eine UEFA Cup Teilnahme kämpfen wird.
Unser Tipp : 7
Lecce
Letzte Saison: 13
Eine gute Saison für Lecce, man konnte sich sofort von den Abstiegsränken entfernen und somit eine sichere Saison abliefern.
Sicherlich ist jederman mit der Saison zufrieden, nun muss nur noch bestätigt werden.
Einkäufe:
/
Verkäufe:
/
Stars:
Christian Ledesma (MF), Guillermo Giacomazzi (OM), Mirko Vucinic (TJ), Raffaele Rubino (TJ)
Experten-Tipp:
Es mussten zwar keine Spieler abgegeben werden, allerdings konnte man die Mannschaft auch nicht sinnvoll verstärken. Da die Konkurrenz allerdings nicht geschlafen hat, muss man eine Rückschritt erwarten, dennoch hat man die nötige Klasse um in der Liga zu bleiben.
Unser Tipp : 14
Palermo
Letzte Saison: 14
Die letzte Saison sollte eigentlich die Bestättigung bringen, doch es kam die Ernüchterung, denn die Mannschaft war nicht mehr so spritzig wie einst. Mit Barzagli und Corini fehlten letzte Saison auch so gute Stützen im Team.
So musste man 12 Siege, 9 Unentschieden und ganze 17 Niederlagen hinnehmen, was gleichbedeutend mit 45 Punkten ist. Auch die Torausbeute von 1.17 Toren pro Spiel ist nichts weltbewegendes.
Einkäufe:
/
Verkäufe:
Cesare Bovo, der Innenverteidiger kommt für 1 Million von Roma
Stars:
Zaccardo (VR), Barone (MZ) Santana (OM LR), Carraciolo (TJ), Makinwa (TJ)
Experten-Tipp:
Unverständlich dass kein anständiger Spieler gekauft wurde, das wird wohl für immer das Geheimniss von Zamparini bleiben.
Unser Tipp : 12
Treviso
Letzte Saison: 15
Liga-Krösus in Sachen Gleichspiel, denn gleich 17 Ligaspiele beendete man ungeschlagen, allerdings auch sieglos.
Hinzu kommt noch dass mit 34 Ligatoren kaum mal mehr als ein Tor pro Spiel heraussprang. Es gleicht schon fast einem Wunder nicht abgestiegen zu sein, somit wird wohl jeder mit dem Klassenerhalt zufrieden sein.
Man muss vor allem Pinga mehr in die Responsabilität mit einbeziehen, denn er scheint einiger der einzigen in der Mannschaft zu sein, die ein Spiel entscheiden können.
Einkäufe:
Francesco Parravicini für 2 Millionen von Fiorentina
Roberto Acquafresca für 2 Millionen von Inter, 19 jähriger U21 Nationalspieler
Dino Fava kam für 775 Tausend Euro von Udinese
Verkäufe:
/
Stars:
Antonio Filippini, Emmanuele Filippini, Pinga
Experten-Tipp:
Auch wenn keiner verkauft wurde und mit Fava und Acquafresca zwei neue Stürmer kamen wird es schwer für Treviso.
Zu vielen hängt von den Launen von Pinga ab, der sich öfters Ruhepausen gönnt. Sie werden es schwer haben die Klasse zu halten, doch am Ende es knapps schaffen.
Unser Tipp : 16
-
Cagliari
Letzte Saison: 16
Enttäuschende Saison für die Sardegna Mannschaft, 12 Siege, 8 Unentschieden und 18 Niederlagen standen nach 38 Spiele fest. Man konnte 44 Tore erzielen, kassierte aber 54 Tore, was ziemlich schlecht war.
Einkäufe:
Michele Ferri, rechts Verteidiger von Palermo, ablösefrei
Ezquiel Gonzalez, argentinischer offensive Mittelfeldspieler von Santos Laguna für 5 Millionen.
Leandro Romagnoli, auch er argentinischer offernsiver Mittelfeldspieler aus Tiburones, für 1.6 Millionen.
Aleandro Rosi, italienisches defensives Mittelfeld-Talent, kommt ablösefrei.
Verkäufe:
/
Stars:
Suazo (TJ), Alessandro Simonetta (TJ)
Experten-Tipp:
Wir erwarten eine sehr schwierige Saison für Cagliari, denn trotz der Einkäufe scheint es irgendwie nicht so richtig zu laufen. Die beiden offensive Mittelfeldspieler bringen auch nicht das genügende Talent mit um sich für einen Abstiegskampf zu wappnen.
Man wird bis zum Ende an den Klassenerhalt dran sein, doch dann doch knapps scheitern.
Unser Tipp : 18
Messina
Letzte Saison: 17
Letzte Saison konnte man sich nur durch 1 Punkt retten, man erkämpfte sich 43 Punkte in 38 Spielen, was 9 Siege, 16 Remis und 13 Niederlagen bedeuten. Besonders die Torasubeute von 34 Toren ist schon erschreckend schwach.
Einkäufe:
Sergio Floccari, ablösefrei von Atalanta, der 25 Jahre wartet nur auf einen Trainer der ihm das Vertrauen schenkt und ihm die Zeit gibt um sein Talent auszuspielen.
Gaetano D’Agostino, ein talentierter offensiver Mittelfeldspieler, der allerdings zu viele Auszeiten nimmt.
Verkäufe:
Kapitän Marco Zanchi verlässt das sinkende Schiff in Richtung Livorno, für den 30 jährigen bekommt man noch 210 Tausend.
Stars:
Cristiano Zanetti (DM), Martin Kamburov (OM)
Experten-Tipp:
Dieses Jahr wird es noch schwerer denn die Aufsteiger scheinen starker zu sein, deshalb wagen wir uns zu sagen dass dieses Jahr der langgefochtene Kampf gegen den Abstieg kein Happy-End finden wird.
Unser Tipp : 19
Juventus
Letzte Saison: Serie B 1.
Juventus spielte sich schnell an die Tabellenspitze, die man bis zum Schluss auch innehielt, man verlor nur 2 Spiele von 42 und gewann allerdings deren 33. Auch die Tor-Statistik kann sich zeigen lassen 128 erzielte Tore gegenüber 26 erhaltenen, ein Rekord für lange Zeit.
Es zeigte sich schnell dass die Mannschaft zu gut ist um in der Serie B zu bleiben, da man dort alle Rekorde brach.
Einkäufe:
Matteo Paro, der 24 jährige defensive Mittelfeldmann kam Ligadritten Siena für läppische 150.000 Euro.
Vincenzo Iaquinta konnte sogar zum Nulltarif von Udinese geangelt werden, er ist aktueller Torschützenkönig der Serie A.
Marco Marchionni kommt Ligavierten Parma und soll im offensiven rechten Mittelfeld agieren, für ihn mussten allerdings 7 Millionen bezahlt werden.
Cicinho kommt für 4.4 Millionen von Real Madrid, er ist ein offensiv ausgerichteter Rechts Verteidiger.
Jean-Alain Boumsong, der 27 jährige soll der doch recht unerfahrenen Abwehr weiterhelfen, mit Lugastovson im Halbfinale der WM mit Frankreich, er kommt für 2.6 Millionen von Newcastle.
Rafael van der Vaart, der teuerste Einkauf des Vereins, denn für ihn mussten 3 Spieler plus 30 Millionen nach Hamburg wechseln.
Hier die Details:
(http://mitglied.lycos.de/anstossking/Modem/Transfers_IN.GIF)
Verkäufe:
Federico Balzaretti wechselt für 8 Millionen zu Betis Sevilla.
Christian Vieri hat seine Karriere beendet
Rey Volpato wechselt für 2.6 Millionen zum UEFA Cup Teilnehmer Reggina.
Hatem Ben Arfa wechselt für 4.5 Millionen zu Celtic Glasgow
Marco Testa wechselt im Tauschgeschäft zum HSV
Moreno Torricelli beendet seine Karriere.
Francesco Antonioli beendet seine Karriere.
Hier die Details:
(http://mitglied.lycos.de/anstossking/Modem/Transfers_OUT.GIF)
Stars:
Gigi Buffon (TW), Giorgio Chiellini (LV), Javier Mascherano (DM), Rafael van der Vaart (OM), Alessandro Del Piero (ST), Raffaele Palladino (TJ), Vincenzo Iaquinta (TJ)
Experten-Tipp:
Meine Meinung ist dass wenn man mit einer Mannschaft von 3 Weltmeister (Buffon, Del Piero, Iaquinta) plus italienischen Top-Talenten (Coda, Chiellini, Palladino) und ausländischen Top-Spieler (Cicinho, Mascherano, van der Vaart) aufläuft das Thema Meisterschaft in den Mund genommen werden muss.
Allerdings sind Inter und Milan ernstzunehmende Gegner, deshalb glaube ich dass die Meisterschaft nur knapp verfehlt wird, aber eine Qualifikation zur Champions League erreicht werden muss.
Unser Tipp : 3
Genoa
Letzte Saison: Serie B 2.
Auch Genoa konnte sich souverän für die Serie A qualifizieren, schliesslich gelang einem 25 Siege, 11 Remis und 6 Niederlagen, was immerhin 80 Punkte einbrachte.
Ausserdem kann man noch auf viele Spieler die noch vor 2 Jahren in der Serie A spielten zurück greifen.
Einkäufe:
Jan Holanda, Torjäger aus Tcheschien kam für 350 Tausend von Sparta Prag
Damiano Zenoni kommt für 1 Million von Udinese
Verkäufe:
/
Stars:
Ari Nyman (VZ), Danny Szetela (MF) Ivica Iliev (ST), Simone Inzaghi (TJ)
Experten-Tipp:
Die Mannschaft ist dieses Jahr stark genug für die Serie A, allerdings sollte man auch keine Wunderdinge erwarten, es steht ein grosser Kampf gegen den Abstieg vor, doch man hat alle Karten in die Hand um den Kampf zu gewinnen.
Unser Tipp : 15
Reggina
Letzte Saison: Serie B 4.
Man konnte die letzte Saison nur als 4. in der Serie B abschliessen, doch dann konnte man sich durch das Hintertürchen Play-Off qualifizieren, allerdings nur aufgrund der besseren Platzierung gegenüber Livorno.
Allerdings kam man als Zweitligist bis ins Finale der Coppa Italia, somit man im UEFA Cup starten kann.
Einkäufe:
Ivan Pelizzoli, Torwart vom AS Roma, für 325k
Xavier Cleiton, brasilianischer offensiver Mittelfeldspieler, er kam für 1.9 Millionen von Internacional.
Lionel Scaloni, alter Haudegen von Deportivo La Coruna, kam ablösefrei.
Rey Volpato, junges Talent von Juventus für 2.6 Millionen.
Francesco Molinari, rechts Verteidiger von Atletico Madrid, für 2.1 Millionen
Verkäufe:
/
Stars:
Marco Zamboni (VZ), Paredes (MF)
Experten-Tipp:
Wird es schwer haben den Tanz auf 3 Hochzeiten zu vollführen, deshalb fehlt es einfach an Substanz im Kader.
Wir meinen dass man dem Abstieg nur knapps und Dank seiner Spielfreude am Ende von der Schippe springen wird.
Unser Tipp : 17
-
26. August 2007
Serie A - Spieltag 1.
[/b]
Vorbericht
Endlich war es soweit, was unsere 2 Jahre erwartet haben trifft heute endlich wieder ein, Juventus in einer Serie A Partie zu unterstützen. Unser zwei Jahre Strafe sind nun abgesessen und wir können wieder dort anfangen wo wir vor 2 Jahren aufgehört haben.
Allerdings hat das aktuelle Team nicht mehr viel mit dem von Cannavaro und Co. gemeinsam, nur Buffon, Chiellini, Birindelli, Del Piero und Nedved sind davon übrig. Wir müssen noch eine Einheit werden und den Siegeswillen in unsere DNA einschweissen.
Heute fehlen angeschlagen Adriano Zancopè und Rafael van der Vaart.
Vincenzo Guarini, mein Gegenüber muss auf Gioda, Moretti und Delgado verzichten.
Catanzaro (/) vs Juventus (/)
[/b] [/color]
4-4-2 Formation : G. Buffon ; G. Chiellini ‘57, Cicinho, A. Coda, N. Legrottaglie ; J. Mascherano, P. Foggia, M. Marchionni, A. Recoba ‘73 ; A. Del Piero, R. Palladino ‘57
Eingewechselt :
’57 A. Birindelli, ’57 V. Iaquinta, ’73 P. Nedved
Spielgeschehen :
Mir kam die Gänsehaut als Gianluca Paparesta das Spiel anpfiff, wir sind wieder in der Serie A und wollen jede Sekunde geniessen, auch wenn wir nichts verschenken wollen.
Die ersten 10 Minuten, tat sich nicht viel auf dem Feld, es gab ein gewöhnliches Abtasten, doch dann hatten wir endlich wieder Vertrauen in unsere Möglichkeiten gefunden.
Chiellini geht nach vorne, er umspielt seinen Gegner und ehe der zweite dazu eilt, flankt er den Ball in den Strafraum. Raffaele Palladino springt hoch und streift den Ball mit der Stirn, genug dass der Ball im Tor landet. Raffaele Palladino hat die Ehre das erste Serie A Tor seit über 2 Jahren zu erzielen.
4 Minuten später, Cicinho mit dem Ball, er geht nach vorne und passt den Ball zu Marchionni, der dreht sich einmal um sich selbst und flankt von rechts in den Strafraum. Palladino springt höher als sein Gegenspieler N’Gotty und köpft den Ball wuchtig ins Tor. Doppelpack für Palladino.
Noch in der ersten Halbzeit dann diese Szene, Palladino lässt sich weit nach rechts fallen, erhält den Ball passt ihn zurück and zentrale Strafraum, wo Recoba den Ball mit der Brust in den Strafraum weiterleitet.
Keiner reagiert so schnell wie der Kapitän Del Piero und er lupft den Ball am Torwart vorbei und erzielt das 3 zu 0. Wir spielen uns hier in einen Rausch. Es ist auch für die Spieler auf dem Feld eine wahnsinnige Freude hier wieder im Konzert der Grossen mitzumischen.
Danach gibt es Halbzeit, ich erkläre meinen Jungs mit Tränen in den Augen dass sie alle fantastisch sind und einfach nur so weitermachen sollen, sie würden eine ganze Fanschar enorm stolz machen.
Das war Motivation genug um auch die letzten 45 Minuten zu beherrschen, auch wenn wir nicht mehr kaltschnäuzig vor dem Tor waren.
In der 57 Minute bringe ich dann für die erschöpften Chiellini und Palladino, das Ur-Gestein Birindelli und den Torschützenkönig vom letzten Jahr Iaquinta.
73 Minute nun kommt auch schon eine Alte-Juve Legende aufs Feld, Pavel Nedved wird frenetisch von den Fans bejubelt als er das Feld für Recoba betritt.
84 Minute Einwurf Catanzaro, Cicinho geht dazwischen und passt den Ball zum Mittelkreis, zu Iaquinta, der startet denn Catanzaro war in der Vorwärtsbewegung und hat sich hinten geöffnet. Er umdribbelt den ersten Spieler, ist schneller als der zweite und fintet den dritten, nur um den Torwart auf den Hosenboden zu setzen und ins leere Tor zu schiessen. Ein Weltklasse Tor für ein Weltklasse Spieler, eine Freude für jeden Coach, der auf solche Stürmer zurück greiffen kann.
Das Spiel findet mit dem Resultat auch sein Ende, 4 zu 0 für unsere Rückkehr.
Spieler des Tages : Marco Marchionni (Juventus)
Stadion : Stadio Nicola Ceravolo – Catanzaro
Zuschauer : 25.689
TorSchüsse : 10 zu 1
TorErfolge :
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 14 Minute : 1-0 Raffaele Palladino ( 1 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 18 Minute : 2-0 Raffaele Palladino ( 2 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 35 Minute : 3-0 Alessandro Del Piero ( 1 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 84 Minute : 4-0 Vincenzo Iaquinta ( 1 )
Fazit :
G. Buffon 8 ; G. Chiellini 7 , Cicinho 7 , A. Coda 8 , N. Legrottaglie 9 ; J. Mascherano 8 , P. Foggia 8 , M. Marchionni 10 , A. Recoba 8 ; A. Del Piero 8 , R. Palladino 9
A. Birindelli 7 , V. Iaquinta 8 , P. Nedved 7
Ein wunderbarer Nachmittag für uns, welcher am Abend noch schöner wird, denn man steht nun offiziel als erster Tabellenführer fest.
2 Jahre Abstinenz und wir stehen wieder da wo wir auch das letzte mal standen, am Platz an der Sonne. Auch wenn es wohl nur eine Momentaufnahme ist, freut es uns doch alle sehr.
30. August 2007
Für unsere U20 mit dem Trainer-Duo Ferrara/Torricelli ist die erste Runde im Pokal, leider auch schon die letzte. Man verlore zuhause im Elfmeterschiessen gegen die U20 aus Milan .
Die U20 Milan erhielt prominente Hilfe von Gennaro Gattuso und Matchwinner Dida
Giorgio Chiellini möchte einen neuen Vertrag und er lässt es mich wissen. Ich reagiere sofort. Da ich sehr zufrieden mit seinen Leistungen bin, erhöhe ich sein Gehalt von EURO 80.000,- auf EURO 200.000,- pro Monat, ausserdem soll er sich nun bis 2011 an uns binden.
31. August 2007
Chiellini ist hocherfreut den neuen Vertrag erhalten zu haben und unterschreibt ihn sofort.
Unsere Nationalspieler
Italien U21 gegen Griechenland U21 4 zu 0, Andrea Masiello spielte die 90 Minuten durch und erhielt die Note von 7, für ihn sein 6 U21 LSP/ 0 Tore.
Luxemburg U21 gegen England U21 0 zu 2, Miralem Pjanic wurde schon in der 18 Minute hinaus genommen, er erhielt die Note von 6, für ihn sein 13 U21 LSP/ 0 Tore.
Ekuador U21 gegen Chile U21 1 zu 0, Alexis Sanchez kam in der 87 Minute, natürlich konnte er keine Akzente mehr setzen und erhielt die Note von 6, für ihn sein 12 U21 LSP/ 3 Tore.
Sverige U21 vs Ukraine U21
Vor 2.756 Zuschauer gelang den schwedischen Jung-Talente nur ein 2 zu 2. Damit sind alle Chancen auf eine Qualifikation nur noch Wunschträumen.
1. September 2007
Argentinien gegen Uruguguay 0 zu 0
Alvaro Recoba musste verletzt raus, er wurde in der 44 Minute ausgewechselt. Für ihn gab es in einem mittelmässigen Spiel nur die Note 6, sein 67 Länderspiel mit 10 Toren.
Seine Ruhepause wird jedoch 2 Wochen andauern, wegen der Oberschekelreizung
So und für mich heisst es nun auf die immens wichtige Spiele gegen die Ukraine und England konzentrieren.
-
Hi,
so jetzt bin ich mal gespannt was es für dich in der Seria A zu holen gibt, es began ja sehr gut für euch....
R. Palladino hat sich ja gleich gut eingefunden, und 2 Treffer gemacht!!!
Und ich bin mal gespannt ob Schweden sich qualifizieren kann.... Wünsch dir viel Glück für die Spiele....
-
@VFBStar,
Darauf bin ich auch gespannt, vor allem um zu sehen ob wir schon so weit sind den Titel zu holen oder wir doch eher den UI Cup anstreben sollen?
Palladino ist in der Tat sehr gut in die Saison gestartet, doch Catanzaro war wohl auch nicht der Übergegner, vor dem man Angst haben sollte. Dennoch war seine Leistung exzellent, doch auch seine Sturmpartner, Del Piero und Iaquinta konnten sich ja auch gut in Szene setzen.
Was Schweden anbetrifft, wird man heute oder morgen wohl den Resultat gegen Ukraine kennen, dann weiss man schon ob man Sorgen machen muss oder gelassen zum England Spiel reisen kann.
Danke für dein Feedback, freut mich. :)
Kapitel Tre Kronors
1. September 2007
Arne Hegerfors
So guten Abend, liebe Zuschauer und Willkommen zuhause zum Spiel:
Schweden gegen Ukraine
[/b] [/color]
Ein sehr wichtiges Spiel für unsere Mannschaft, denn bei einem Sieg wäre es fast schon eine Vorentscheidung.
Glenn Strömberg
Ja gut, vielleicht nicht in Punkten, doch sicherlich was die Moral angeht. Ukraine ist der stärkste Gegner wenn es um den 2. Platz geht. Bei einem Sieg könnte man 3 Punkte mehr auf dem Konto haben, so wie auch noch 1 Spiel weniger.
Arne Hegerfors
Wie stark ist denn Ukraine?
Glenn Strömberg
Also das letzte Spiel gegen sie haben wir ja mit 3 zu 1 gewonnen, das vor allem weil wir defensiv stark spielten und vorne Zlatan einen guten Tag hatten.
Sicherlich hat sich der Gegner aber dieses mal besser auf uns eingestellt, obwohl wir mit dem zahlreichen Publikum im Rücken noch etwas mehr Energien frei setzen werden.
Arne Hegerfors
Wie spielt der Gegner?
Glenn Strömberg
Die spielen wie schon im Hinspiel mit einem Libero 2 Innenverteidiger und 2 defensiven Aussen, dann ein kompaktes 3er Mittelfeld und 2 Stürmer.
5-3-2 Formation : O. Shokovskyi (Dynamo Kiev) ; O. Yatsenko (Norwich City), S. Fedorov (Dynamo Kiev), D, Tchygryns’kyi (FC Sevilla), O. Romanchuk (Reggiana), O. Husyev (Dynamo Kiev) ; O. Rykun (Krylia Sowjetov Samara), O. Aliev (Grasshoppers Zürich), S. Iakovenko (Bordeaux) ; A. Voronin (Bayer Leverkusen), A. Vorobey (Schachtjar Donezk II)
Tragisch für die Ukrainer ist die Tatsache dass Kapitän Andriy Shevchenko wegen einer Verletzung fehlen muss, somit muss man hier wohl etwas mehr geben, wenn man diese Abwesenheit füllen will.
Interessant auch dass ein italienischer Drittligist mit in der Anfangsformation steht. Es ist eine doch recht junge Mannschaft, die hier die erste Bewährungsprobe machen wird.
Arne Hegerfors
Das klingt schon mal sehr gut, was hat sich denn für uns geändert?
Glenn Strömberg
Nun, Lugastovson, macht das gleiche wie im Hinspiel, er opfert einen Stürmer, in diesem Fall Markus Rosenberg, für einen defensiven Mittelfeldspieler, Tobias Linderoth.
Ausserdem darf auch Stenman wieder von Anfang an spielen, nachdem er aus der Bundesliga raus gewechselt ist.
Hier ist die Aufstellung von Schweden:
4-5-1 Formation : A. Isaksson (Stade Rennes) ; F. Stenman (Derby County), M. Anstonsson (Austria Wien), P. Hansson (Heerenveen), O. Mellberg (Charlton Athletic) ; A. Dahl (Coventry), T, Linderoth (FC Kopenhagen), A. Farnerud (Strasbourg), F. Ljungberg (Arsenal London), K. Källström (Stade Rennes) ; Z. Ibrahimovic (Real Madrid)
Im Hinspiel hat diese Formation ein Sieg errungen, mal sehen ob wir nicht zu defensiv sind und Zlatan zu sher in der Luft hängt?
Arne Hegerfors
Gut dann würde ich meinen dass wir die Spiele beginnen lassen sollen.
Glenn Strömberg
Schiedsrichter ist der Engländer, warum auch immer ein Engländer hier pfeifft, bleibt ein Rätsel der UEFA, Mister Andre Marriner.
-
Spielgeschehen :
1 Minute :
Arne Hegerfors
Anstoss Ukraine.
1 Minute :
Glenn Strömberg
Foul von Ukraine, die etwas nervös wirken. Der Freistoss wird durch Mikael Antonsson ausgeführt.
Schön in den Strafraum geschlenzt.
Arne Hegerfors
Kopfballduell zwischen Zlatan Ibrahimovic und Dmytro Tchygryns’kyi mit dem besseren Ende für uns.
Glenn Strömberg
Schade, aber hier in der Wiederholung kann man sehen dass der Ball noch die Latte berührt, da fehlte nicht viel und wir wären schon in der 1 Minute in Fürhung gegangen.
3 Minute :
Arne Hegerfors
Abschlag von Olexandr Shokovskyi , weit nach vorne. Im Mittelfeld gewinnt Andriy Voronin den Kopfball und leitet den Ball sofort weiter.
Glenn Strömberg
Andriy Vorobey hat die Aktion richtig erkannt und kann sich den Ball genau vor dem Strafraum schnappen, er schiesst sofort, zum Glück ist Andreas Isaksson auf den Pfosten und entschärft diese Grosschance.
6 Minute :
Glenn Strömberg
Foul von Olexandr Romanchuk an Fredrik Ljungberg . Es wird Freistoss geben.
Mikael Antonsson flach zu Tobias Linderoth dieser gibt zurück zu Mikael Antonsson .
Arne Hegerfors
Wieder pfeifft Andre Marriner Foul, dieses mal war es Olexandr Rykun der foulte.
Mikael Antonsson führt den Freistoss erneut aus. Hoch in den Strafraum, doch die Abwehr kann den Ball wieder raushauen. Andreas Dahl erobert sich den Ball im defensiven Mittelfeld, spielt nach rechts Aussen zu Fredrik Ljungberg .
Glenn Strömberg
Heber in den Strafraum von Fredrik Ljungberg , Zlatan Ibrahimovic setzt sich in der Luft gegen Libero Olexandr Yatsenko durch und köpft aufs Tor.
Herrlich, auch Olexandr Shokovskyi der sich hier vergeblich streckte ist machtlos.
Tooooooooooooooooooooooor vom Meister.
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 06 Minute : 1-0 Zlatan Ibrahimovic ( 8 )
11 Minute :
Glenn Strömberg
Tobias Linderoth spielt den Ball nach vorne zu Kim Källström , der geht an seinem Gegner vorbei und versucht es von Aussen, doch Olexandr Shokovskyi kann den Ball abfangen.
18 Minute :
Arne Hegerfors
Huch, da geht es schnell, Andriy Voronin spielt den Ball nach links zu Sasha Iakovenko , der hängt Tobias Linderoth ab und leitet den Ball weiter zu Olexandr Aliev .
Glenn Strömberg
Schnelles Passspiel vom linksaussen, es kommt zum Laufduell zwischen Olof Mellberg und Andriy Vorobey , doch unser Kapitän ist da nicht schnell genug.
Arne Hegerfors
Andreas Isaksson kommt raus und verkürzt den Winkel geschickt. Andriy Vorobey findet dennoch die Lücke und kann ausgleichen. Jammerschade.
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 18 Minute : 1-1 Andriy Vorobey
21 Minute :
Arne Hegerfors
Einwurf Schweden, ausgeführt von Fredrik Stenman , der wirft zu Alexander Farnerud .
Alexander Farnerud wechselt die Seit und passt hinüber zu Mikael Antonsson , dieser leitet weiter auf Fredrik Ljungberg .
Glenn Strömberg
Fredrik Ljungberg flankt in die Mitte, Zlatan Ibrahimovic hält den Fuss hin und Latte.
Nachschuss Alexander Farnerud , drüber.
Schade, das war die Chance zum Tor.
28 Minute :
Glenn Strömberg
Das Spiel kann gefallen, es steht unentschieden, aber wir sind eindeutig die aktivere Mannschaft. Einwurf von Mikael Antonsson auf Zlatan Ibrahimovic , der lässt abtropfen.
Fredrik Ljungberg mit der Hacke nach hinten und Schuss von Kim Källström . Nur Zentimeter am Tor vorbei, nun wird es ja fast brasilianisch.
29 Minute :
Arne Hegerfors
Andriy Voronin kann sich durch die Abwehr mogeln, Schuss. Doch hoch drüber, einmal Luft holen.
39 Minute :
Glenn Strömberg
Einwurf von Mikael Antonsson wirft den Ball zu Fredrik Ljungberg , der dreht sich um sich selbst passt zu Tobias Linderoth .
Doch die Aktion scheint sich im Sand zu verlaufen, weider von vorne anfangen.
45 Minute :
Glenn Strömberg
Noch 2 Minuten zu spielen.
46 Minute :
Arne Hegerfors
Alexander Farnerud scheint sich ohne Fremdeinwirken verletzt zu haben, er humpelt zur Kabine, denn nun ist Halbzeit.
-
45 Minute :
Arne Hegerfors
Anstoss für uns.
Es sieht so aus als wäre die Verletzung von Alexander Farnerud doch schlimmer als angenommen, denn er musste raus und wurde durch Tobias Hysèn ersetzt.
52 Minute :
Glenn Strömberg
Wir machen dort weiter wo wir aufgehört haben, wenn auch nach einer kleinen Pause. Einwurf durch Mikael Antonsson direkt auf Zlatan Ibrahimovic .
Pass nach rechts Aussen zu Fredrik Ljungberg , dieser bringt den Ball per Flanke wieder in den Strafraum, doch Dmytro Tchygryns’kyi kann den Fuss dagegenhalten.
Durch dieses Einsetzen, nimmt der Ball eine gefährliche Wendung auf den ersten Pfosten. Olexandr Shokovskyi steht am zweiten und muss verdutzt sehen wie der Ball im Tor landet.
Toooooooooooooooooooooooooor Schweden, wenn auch ein Eigentor.
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 52 Minute : 2-1 Dmytro Tchygryns’kyi
Super, wenn wir dieses Resultat nach Hause schaukeln, hätten wir unseren stärksten Kontrahenten etwas abgeschüttelt.
60 Minute :
Arne Hegerfors
Mikael Antonsson spielt den Ball in die Mitte zu Tobias Linderoth , der passt nach rechts zu Fredrik Ljungberg . Flanke.
Glenn Strömberg
Jaaaa. Neeiiiiin. Olexandr Romanchuk kommt mit dem Kopf ran und fast wäre es ein weiteres Eigentor gewesen, so gibt es nur Ecke.
63 Minute :
Glenn Strömberg
Andreas Dahl mit dem Pass zu Fredrik Ljungberg , Schuss und vorbei.
63 Minute :
Arne Hegerfors
Zweiter Wechsel für Schweden:
Kim Källström ist erschöpft und zeigt an dass er nicht mehr kann, für ihn kommt Johan Elmander , der etwas offensiver spielen kann.
65 Minute :
Arne Hegerfors
Andre Marriner sieht dieses rippiges Einsetzen von Olexandr Aliev und zeigt die Gelbe Karte.
66 Minute :
Arne Hegerfors
Ukraine heute scheinbar überfordert, kein einziger anständiger Angriff mehr seit über 30 Minuten.
Wieder sind wir am Ball. Einwurf Mikael Antonsson zu Tobias Linderoth , der passt weiter zu Fredrik Ljungberg .
Glenn Strömberg
Pass in die Mitte zu Andreas Dahl , weitergeleitet zu Fredrik Stenman . Da kommt endlich die Flanke.
Arne Hegerfors
Johan Elmander kann sich gegen Sergiy Fedorov durchsetzen und das wichtige 3 zu 1 erzielen, sein 7 Treffer für Schweden.
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 66 Minute : 3-1 Johan Elmander ( 1 )
Glenn Strömberg
Jaaaaaaaaaaaa, das ist die Entscheidung, ich sags dir.
76 Minute :
Arne Hegerfors
Zwei Wechsel bei den Ukrainer. Hinaus gehen Olexandr Aliev und Andriy Voronin .
Für die beiden kommen Dmytrio Parfenov von Dynamo Moskau und Olexiy Belik von Schachtjar Donezk. Vor allem über den Weggang von Andriy Voronin bin ich froh, denn der war noch der gefährlichste.
77 Minute :
Glenn Strömberg
Zlatan Ibrahimovic spielt zu Johan Elmander , der hält drauf, doch der Ball geht ins Aus.
78 Minute :
Glenn Strömberg
Letzter Wechsel.
Arne Hegerfors
Ja, der Kapitän Olof Mellberg wird hinaus gehen und Michael Svensson von Brighton & Howe wird nach über 1 Jahr wieder für sein Land spielen.
Fredrik Ljungberg wird die Kapitänsbinde übernehmen.
82 Minute :
Arne Hegerfors
Auch die Ukraine wechselt zum letzten mal aus.
Hinaus geht Olexandr Rykun , für ihn kommt ein weiterer Stürmer, was soll der Coach auch sonst machen?
Es kommt Adrian Pukanych von Dynamo Moskau.
90 Minute :
Arne Hegerfors
Noch 3 Minuten.
91 Minute :
Glenn Strömberg
Scheinbar einer der letzten Angriffe, denn der Referee hat schon auf die Uhr geschaut.
Mikael Antonsson passt zu Tobias Linderoth , der gibt ihn weiter an Andreas Dahl .
Andreas Dahl zu Fredrik Stenman .
Fredrik Stenman mit der Flanke, Kopfball von Johan Elmander und der Ball geht ins Aus.
93 Minute :
Arne Hegerfors
So, nun schaut Andre Marriner zum letzten Mal auf die Uhr, denn er pfeifft ab.
Wir besiegen Ukraine mit 3 zu 1 in Stockholm und haben somit einen guten Schritt in Richtung Österreich/Schweiz gemacht.
Bleiben sie dran, wir werden das Spiel analysieren, sowie die Resultate der anderen Partien bekannt geben.
-
Statistiken :
Spieler des Tages : Oleg Husyev (Ukraine)
Stadion : Rasunda Stadion – Stockholm
Zuschauer : 35.615
TorSchüsse : 7 zu 5
TorErfolge :
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 06 Minute : 1-0 Zlatan Ibrahimovic ( 8 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 18 Minute : 1-1 Andriy Vorobey
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 52 Minute : 2-1 Dmytro Tchygryns’kyi
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 66 Minute : 3-1 Johan Elmander ( 1 )
Fazit :
A. Isaksson 7 ; F. Stenman 8 , M. Antonsson 7 , P. Hansson 7 , O. Mellberg 5 ; A. Dahl 7 , T. Linderoth 8 , A. Farnerud 6 , F. Ljungberg 8 ; K. Källström 7 , Z. Ibrahimovic 8
T. Hysèn 7 , J. Elmander 7 , M. Svensson 6
Arne Hegerfors
Hallo, liebe Fernseh-Zuschauer wir haben im Studio den Kapitän der schwedischen Mannschaft, Olof Mellberg.
Olof wie geht es dir?
Olof Mellberg
Na solch einem Spiel erstaunlich gut. Wir haben gegen einen direkten Konkurrenten gesiegt und somit die Tür zur EM weit geöffnet.
Glenn Strömberg
Du bist heute zum ersten mal in der Aera Lugastovson ausgewechselt worden, was war denn los?
Olof Mellberg
Nun ja, ich muss gestehen dass es heute nicht mein bestes Spiel für Schweden war und mir beim Gegentreffer ein Stellungsfehler unterlaufen ist.
Doch nach meinem Wechsel von Crystal zu Charlton, fehlt mir ein wenig die Spielpraxis, denn ich muss mich erst an die neue Mannschaft gewöhnen und einspielen, doch das kommt noch alles.
Das wichtigste heute war ja nicht ob ich durchspiele sondern ob wir siegen. Dies haben wir gekonnt gemacht, der Rest wird alles wieder ins Reine kommen.
Arne Hegerfors
So, dann schauen wir uns mal die Resultate und die Tabelle an:
Die Resultate des 9.( 8 ) Spieltages :
Schweden gegen Ukraine 3 zu 1
Zlatan Ibrahimovic, OG Dmytro Tchygryns’kyi, Johan Elmander / Andriy Vorobey
Luxemburg gegen England 0 zu 0
Fehlanzeige
Weissrussland gegen Bosnien 3 zu 1
Artem Kontsevoy, Sergey Kisily, Aliaksandr Hleb / Dzenan Radoncic
Hier nun die Tabelle vom 9 Spieltag.
1. England mit 6 Siegen, 2 Remis und 1 Niederlage aus 9 Spielen, heisst 20 Punkte und 28 zu 4 Toren
2. Schweden mit 19 Punkten aus 8 Spielen und einem Torvehältnis von 18 zu 9
3. Ukraine mit 5 Siegen, 1 Unentschieden und 3 Niederlagen aus 9 Spielen, also auch 16 Punkte und 13 zu 12 Toren
4. Finland ganz nahe an den ersten Plätze mit 15 Punkte aus 8 Spielen und 14 zu 11 Toren
5. Weissrussland mit 3 Siege aus 9 Spielen, heisst 9 Punkte und 12 zu 16 Toren
6. Bosnien, mit 1 Sieg und 1 Unentschieden in 8 Spielen, somit 4 Punkte und mit 7 zu 21 Toren
7. Luxemburg, Tabellenschlusslicht mit 4 Punkte aus 9 Spielen und 6 zu 25 Toren
Sieht doch nun alles schön aus.
Glenn Strömberg
Wie wird denn das Spiel gegen England angegangen, defensiv um den zweiten Platz zu verteidigen oder offensiv um den ersten Platz einzunehmen?
Olof Mellberg
Wenn es nach mir ginge, sollten wir offensiv agieren, denn dann haben wir hinten weniger Arbeit.
Nein, eigentlich ist es egal, wir müssen das Spiel seriös angehen und unsere Chancen nützen, dann kann man auch in London bestehen, vor allem wenn Zlatan seine Form beihält.
Arne Hegerfors
Gut, dann lasst uns noch etwas an diesem Sieg ergötzen und uns das Beste für das Spiel gegen die Tommies wünschen.
-
1. September 2007
Am Tage nach dem Sieg gegen Ukraine geht die Presse davon aus dass wir schon qualifiziert sind für die EM.
Ich, meinerseits hoffe darauf in England nicht unterzugehen und ein Punkt mizunehmen. Ich werde daher wohl eher defensiv und auf Konter spielen lassen.
Mal sehen wie schlimm es Farnerud erwischt hat.
So nun schaute ich mir auch an wie meine Juve-Boys sich so gestern abend bewertet haben.
Unsere Nationalspieler
Holland gegen Lettland 2 zu 0
Rafael van der Vaart machte sein 41 Länderspiel, in denen er 5 Tore erzielen konnte, eigentlich das erste Spiel nach seiner Leistenzerrung im Spiel HSV gegen Bayern München.
Er machte ein anständiges Spiel und erhielt die Note 7, in der 74 Minute musste er dann vorsichtshalber hinaus gehen.
Italien gegen Griechenland 0 zu 1
Alessandro Del Piero kam in der 62 Minute ins Spiel, ein blasses Spiel für ihn in seinem 90 Länderspiel, bei 36 Toren, er bekam die Note 6.
Gianluigi Buffonspielte die 90 Minuten durch, erhielt eine 7 als Note. Schade dass er beim Gegentreffer machtlos war, denn es war ein Jubliäumsspiel für ihn, das 75. Spiel.
Vincenzo Iaquinta spielte auch 90 Minuten durch, war aber eher ein Störfaktor in seinem 9 Länderspiel, denn er konnte keine Akzente setzen und wurde mit der Note 6 abgestraft. Er wartet immer noch auf sein erstes Tor für Italien.
Giorgio Chiellini sass die 90 Minuten auf der Bank und wurde nicht eingewechselt.
Raffaele Palladino musste sich das Spiel von der Tribüne ansehen, es wäre sein erstes Spiel für Italien gewesen.
-
2. September 2007
ENGLAND FEUERT SVEN-GORAN ERIKSSON
So stand es in allen Zeitungen.
Der englische Fussballverband hat die Notbremse nach dem blamablen 0 zu 0 gegen Luxemburg gezogen und den schwedischen Nationaltrainer von seinem Amt enhoben.
Aus der F.A. Etage kam immer wieder das mangelnde Verständniss zwischen dem Coach und den Spieler auf die Tapete.
So konnte man klar erkennen dass die Spieler den Trainer bei der Nullnummer in Luxemburg im Stich gelassen haben. Viele Chancen wurden kläglich vergeben, so dass sich der Graben zwischen Eriksson und Spieler sher sichtlich wurde.
Nun da Schweden mit einem Spiel weniger und nur 1 Punkt Rückstand auf Lauerstellung ist, wollte man diesen Weg nicht mehr weitergehen. Man bedankte sich artig für die guten Leistungen von Sven-Goran doch man wolle ein Signal setzen und neue Impulse setzen.
Der neue Coach steht auch schon fest, neuer Nationaltrainer Englands wird Sam Allardyce.
Schade ich hätte gerne Sven-Goran nochmals begegnet.
Alessandro Birindelli hat sich im Training ein Leistenzerrung zugezogen und wird nun 3 Wochen fehlen.
4. September 2007
Unsere Nationalspieler
England U21 gegen Schweden U21 3 zu 0
Im Walkers Stadion in Leicester gab es vor 8.720 Zuschauer eine klare 3 zu 0 Niederlage, doch die Mannschaft der U21 aus England ist schon ein kleines Talent-Paradies.
Die Tore wurden von James Milner und zweimal Luke Moore erzielt.
Da gab es nicht viel zu meckern, da sie einfach besser waren, so was gibt es auch in Fussball.
Bosnien U21 gegen Luxemburg U21 4 zu 1, Miralem Pjanic wurde in der 51 Minute vom Coach vom Felde verwiesen, da er die Gelb-Rote Karte bekam. Allerdings war es ein gutes Spiel für ihn da er sein erstes Tor für Luxemburg erzielen konnte in seinem 14 U21 Länderspiel.
San Marino U21 gegen Italien U21 0 zu 2, Andrea Masiello spielte seinen Schuh runter, alles wie gehabt, nichts herausragendes, allerdings keine Schnitzer, wie man es eigentlich auch von einem Innenverteidiger verlangt. Er bekam die Note 7 inseinem 7 U21 Länderspiel, indenen er noch kein Tor erzielen konnte.
-
Sollen die Engländer Mal machen...... :D
So sieht das doch gut aus: gegen England reicht notfalls auch ein Remis um dann mit einem Sieg im "Nachholspiel" den 1. Platz in Sack und Tüten zu bringen! Dat wird schon......
-
@Texas Rattlesnake,
Ja, die Tommies sind mehr in der Pflicht heute als wir, die hatten ja schon lange keinen so guten Coach wie dich und Muffi.
Nun das Spiel wird schon einiges hergeben an prickelnden Momenten, doch dazu gleich mehr. ;)
Kapitel Tre Kronors
5. September 2007
Arne Hegerfors
So guten Abend, liebe Zuschauer und Willkommen zuhause zum Spiel:
England (1) gegen Schweden (2)
[/b] [/color]
Hier können wir uns sogar den Luxus erlauben zu verlieren, dann wäre der 2. Platz noch immer nicht allzusehr in Gefahr.
Glenn Strömberg
Na, ich weiss nicht, dann dürften wir uns allerdings keinen Fehlschritt mehr erlauben, also da bewegt man sich, meiner Meinung nach, zu sehr auf dünnem Eis.
Man sollte nicht ins Spiel gehen mit dem Gedanken zu verlieren. Klar ist allerdings auch dass man in England verlieren kann, doch das ist uns schon seit über 12 Spielen nicht mehr passiert.
Arne Hegerfors
Was war denn mit der FA und Sven-Goran Eriksson los?
Glenn Strömberg
Das wird für immer ein Rätsel der F.A. Bosse bleiben, einen Coach mitten in der Qualifikation, die man anführt zu entlassen.
Nun gut, vor 4 Tagen sass nun noch Eriksson auf der Bank und nun ist es halt Sam Allardyce, uns kann es ja eigentlich auch egal sein.
Arne Hegerfors
Was wird der neue Coach denn ändern ?
Glenn Strömberg
Also, wenn die Aufstellung der Engländer sieht darf man schon neidisch sein.
4-5-1 Formation : P. Robinson (Tottenham Hotspurs) ; A. Cole (Arsenal London), G. Neville (Manchester United), S. Campbell (Arsenal London), J. Terry (Chelsea) ; J. Barton (Manchester City), M. Taylor (Tottenham Hotspurs), S. Wright-Phillips (Chelsea), F. Lampard (Chelsea), S. Gerrard (FC Liverpool) ; W. Rooney (Manchester United)
Ausser Barton und Taylor haben alle Spieler 10 oder mehr Länderspiele auf dem Buckel. Allardyce hat auch Beckham aus der Mannschaft genommen und lässt Wright-Phillips auf der rechten Seite spielen.
Im Sturm kann man alleine auf die Kaltschnäuzuigkeit von Rooney hoffen, doch der Junge ist ja ein Killer. Hinter ihm spielen dann Lampard und Gerrard die Ideengeber im Mittelfeld.
Arne Hegerfors
Eine starke Mannschaft, wie wird denn Lugastovson auflaufen?
Glenn Strömberg
Eigentlich tritt er mit der gleichen Marschroute wie gegen Ukraine an. Defensiv und auf Konter gerichtet, nur Farnerud hat sich noch nicht von seiner Verletzung erholt, so dass für ihn Tobias Hysèn von Alkmaar spielen wird.
Hier ist die Aufstellung von Schweden:
4-5-1 Formation : A. Isaksson (Stade Rennes) ; F. Stenman (Derby County), M. Anstonsson (Austria Wien), P. Hansson (Heerenveen), O. Mellberg (Charlton Athletic) ; A. Dahl (Coventry), T, Linderoth (FC Kopenhagen), T. Hysèn (AZ Alkmaar), F. Ljungberg (Arsenal London), K. Källström (Stade Rennes) ; Z. Ibrahimovic (Real Madrid)
Wir müssen hinten gut stehen und vorne mit schnellen Attacken Zlatan suchen, dann können wir hier auch punkten.
Arne Hegerfors
Da kribbelt es so schön im Bauch, wenn man die Jungs nun aufs Feld marschieren sieht.
Das Spiel wird vom Deutschen Zahnarzt Markus Merk geleitet, ein Mann mit der richtigen Erfahrung für solch ein Spiel.
-
Spielgeschehen :
1 Minute :
Arne Hegerfors
Anstoss Schweden.
2 Minute :
Arne Hegerfors
Erster Angriff der Heimmannschaft, die hier vom Publikum getragen werden. Es ist der junge Joey Barton der mit einem millimeter genauen Pass den Ball zu Wayne Rooney spielt.
Glenn Strömberg
Was ist denn das?
Petter Hansson und Olof Mellberg sind nicht schnell genug um den Engländer einzuholen, dieser holt zum Schuss aus und
…
findet in Andreas Isaksson seinen Meister.
6 Minute :
Glenn Strömberg
Brutales Einsteigen von Sol Campbell , welches von Markus Merk höflichst übersehen wird, nix kein Rot, nicht mal Gelb und Zlatan Ibrahimovic liegt am Boden.
Arne Hegerfors
Glenn, Zlatan Ibrahimovic hält sich den Arm, das sieht nicht gut aus. Hier ist die Zeitlupe.
Au, das tut schon beim hinkucken weh, da ist Zlatan Ibrahimovic schlecht mit dem Arm am Boden aufgekommen.
Markus Rosenberg macht sich bereit reinzukommen, während unsere Nummer 10 verletzt hinaus muss.
Ich denke er wird sofort ins Krankenhaus gefahren.
Glenn Strömberg
Sehr ärgerlich, denn er ist die Stütze der Mannschaft, das offensive Spiel ruht auf seinen Schultern.
Doch schlimmer ist dass der Markus Merk da gar nichts gibt.
16 Minute :
Glenn Strömberg
Ballverlust der Engländer, Mikael Antonsson geht nach vorne und bringt eine butterweiche Flanke genau auf den Kopf von Tobias Hysèn der sich im Duell mit Gary Neville durchsetzen konnte.
Schade, dass der Ball noch von Paul Robinson entschärft werden konnte.
18 Minute :
Arne Hegerfors
Wayne Rooney arbeitet sich durch die Abwehr, er bringt es fertig die Flanke hinein zu bringen, doch keiner war mit ihm nach vorne gekommen.
19 Minute :
Arne Hegerfors
Mikael Antonsson hat den Ball, er sieht kein Vorkommen mehr und passt den Ball zurück zu Andreas Isaksson
Glenn Strömberg
Andreas Isaksson steht weit aus dem Tor und passt nach links.
Neiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiin, Wayne Rooney kann den Ball abfangen und schiesst aus 35 Meter aufs leere Tor.
Andreas Isaksson kommt da nicht mehr ran, was für ein Fehler vom Torwart.
Arne Hegerfors
Doch zum Glück geht der Schuss um Zentimeter am Tor vorbei, da hatten wir mächtig Glück, sowas geht nicht zweimal gut.
20 Minute :
Arne Hegerfors
Markus Rosenberg gegen den schweren Sol Campbell , er geht vorbei und passt rüber zum aufgerückten Kim Källström .
Glenn Strömberg
Schuss, was für ein Teufelskerl, dieser Paul Robinson wie kam der noch an den Ball?
23 Minute :
Glenn Strömberg
Jetzt reicht es mir aber, was soll denn das bitte?
Matthew Taylor haut Mikael Antonsson einfach so um und Markus Merk gibt Freistoss, doch ob Mikael Antonsson den ausfürhen kann ist fraglich, er wird auf der Trage hinaus getragen.
Arne Hegerfors
Auch er muss raus, somit ist Lugastovson gezwungen so früh schon die zweite Auswechslung zu tätigen.
Für den verletzten Mikael Antonsson kommt Adam Johansson zu seinem zweiten Länderspiel, ein besonderes für ihn, der in England bei Norwich City spielt.
Allerdings ist es schon sehr bitter dass unser Target Man nach 6 Minuten ausfällt und danach unser Standard Ausführer. Wenn das in dem Rythmus so weiter geht beenden wir das Spiel zu 9.
27 Minute :
Arne Hegerfors
Ashley Cole bringt eine Flanke in die Mitte, die von Matthew Taylor volley angenommen wird.
Gut dass sich Andreas Isaksson wieder gefangen hat und den Ball entschärfen kann.
29 Minute :
Arne Hegerfors
Sol Campbell passt nach rechts Aussen zu Beckham Ersatz Shaun Wright-Phillips .
Dieser geht nicht nach Aussen um zu flanken wie von Fredrik Stenman angenommen, sondern er zieht nach innen.
Glenn Strömberg
Er geht in die Lücke zwischen Fredrik Stenman und Andreas Dahl ist denn keiner mehr da?
Er ist im Strafraum und lässt eine Granate los.
Ach du grüne Neune, bei dem Schuss war auch Andreas Isaksson machtlos.
Arne Hegerfors
Ein schön herausgespieltes Tor und eine tolle Einzelleistung von Shaun Wright-Phillips der Beckham in Nichts nachsteht.
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 29 Minute : 0-1 Shaun Wright-Phillips
35 Minute :
Glenn Strömberg
Andreas Isaksson passt den Ball zu Petter Hansson , der wird von Shaun Wright-Phillips angegriffen und verliert den Ball.
Schuss
Latte.
Der Ball kommt zurück, Schuss von Steve Gerrard doch Andreas Isaksson springt in die Laufbahn und hält den Ball fest, somit auch unsere Hoffnung auf Punkte.
36 Minute :
Arne Hegerfors
Da jetzt gibt es die erste Gelbe Karte von Markus Merk wurde auch Zeit, allerdings ist Petter Hansson der leidtragende.
Glenn Strömberg
Was der zusammen pfeifft verstehe ich nicht!
Freistoss Möglichkeit für England, Frank Lampard läuft an und der Ball geht in die Mauer.
39 Minute :
Glenn Strömberg
Als ob der Markus Merk dich gehört hätte, es gibt tatsächlich eine Gelbe Karte für einen Engländer, in diesem Fall Ashley Cole nach einem Allerweltsfoul.
Verstehe das einer der will!
45 Minute :
Arne Hegerfors
Noch 2 Minuten zu spielen.
47 Minute :
Arne Hegerfors
Halbzeit, wir liegen mit 1 zu 0 zurück und haben somit noch eine Chance wieder ins Spiel zu kommen, allerdings machen sich die Abwesenheiten von Zlatan Ibrahimovic und Mikael Antonsson doch bemerkbar.
-
45 Minute :
Arne Hegerfors
Anstoss für England.
47 Minute :
Glenn Strömberg
Ashley Cole spielt den Ball in die Mitte zu Frank Lampard der gibt ihn weiter zum Liverpool Captain Steven Gerrard
Dieser hat einige Beine im Weg, versucht es trotzdem und trifft.
Ist das denn die Möglichkeit? Ich meine klar hat Andreas Isaksson keine klare Sicht und der Ball war schnell aber sowas, das sägt einem schon den Boden von den Füssen.
Da sah die Abwehr aber sehr schwulig aus ;D
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 47 Minute : 0-2 Steven Gerrard
62 Minute :
Arne Hegerfors
Tobias Hysèn geht nach vorne und bringt den Ball in die Mitte.
Schuss von Andreas Dahl , doch daneben, das zeigt aber dass wir noch nicht tot sind und immer noch auf unsere Chancen hoffen.
67 Minute :
Arne Hegerfors
Letzter Wechsel von Lugastovson. Hinaus geht der völlig untergetauchte Kim Källström und hinein kommt für die gleiche Position Johan Elmander
72 Minute :
Glenn Strömberg
Wieder so ein hartes Einsteigen der Engländer und wieder sieht es so aus als ob Tobias Linderoth nicht weitermachen kann.
Hey Markus Merk hast du wieder nichts gesehen?
Arne Hegerfors
Glenn, in der Tat sieht es so aus als ob einerseits Markus Merk keine Karte zücken wird und andererseits Tobias Linderoth auf der Trage hinaus getragen wird.
Somit kommt die Verletzung zu einem sehr ungünstigen Moment, da wir nun nur noch zu 10 sind.
Glenn Strömberg
Ja, aber wied er Olof Mellberg da auf dem Feld den Schieri anbrüllt, finde ich gut.
Er ist Kapitän der Mannschaft und hat auch Recht seine Meinung über diese Schieri-Leistung zu sagen.
Wenn er schon nicht auf dem Feld bissig ist, dann soll er wenigstens die Gesundheit seiner Männer schützen. Der Lugastovson sitzt nur depremiert auf der Bank, sowas hat der auch noch nie gesehen, da wett ich drauf.
73 Minute :
Arne Hegerfors
Komm, lass uns wieder aufs Fussball konzentrieren, die Engländer wieder am Ball, Steven Gerrard geht an Andreas Dahl vorbei, der nun alleine im defensiven Mittelfeld ist.
Immer noch Steven Gerrard , nein, da kommt Olof Mellberg von hinten angetackelt.
Glenn Strömberg
Ja, jetzt pfeifft der XXX, die soll ihm im Hals stecken bleiben, der Olof Mellberg hat doch den Ball zuerst berührt.
Arne Hegerfors
Glenn, reg dich ab, das war schon ein Foul, da ging der Fuss zuerst ans Schienenbein und erst danach zum Ball.
Glenn Strömberg
Blödsinn!
Was macht Markus Merk , klar was soll der denn auch machen, hat das ganze Spiel schon verpfiffen, warum sollte er denn nun eine Ruhepause einlegen.
Bravo. Rote Karte für Olof Mellberg , Super, somit sind wir die letzte Viertelstunde nur noch zu 9.
Arne Hegerfors
Na, damit sind unsere Chancen auf einen Punkt, stark gesunken..
Lugastovson gibt neue Anweisungen. Andreas Dahl rückt vom defensiven Mittelfeld in die Innenverteidigung und Johan Elmander geht ins Mittelfeld, ausserdem soll jetzt mit langen Bällen und Ultra-Defensiven Spiel ein Debakel vermieden werden.
Neuer Kapitän ist übrigends Fredrik Ljungberg .
74 Minute :
Glenn Strömberg
Frank Lampard wird den Freistoss ausführen, hart geschossen, doch in die Mauer.
Heja Sverige.
76 Minute :
Glenn Strömberg
Ja, jetzt ist Feuer drin, auch die Mannschaft kämpft wieder. Fredrik Stenman geht auf seine linken Seite bis nach vorne und flankt in die Mitte.
Johan Elmander kommt noch an den Ball und schiesst. Schade vorbei, das wäre es gewesen.
Arne Hegerfors
In der Tat eine schöne Attacke, allerdings müssen sie schnell zurück, denn all dies kostet Kraft.
81 Minute :
Arne Hegerfors
Freistoss England, er wird ausgeführt von Frank Lampard .
Glenn Strömberg
Frank Lampard steht 20 Meter vor dem Tor, er läuft an und hebt den Ball über die Mauer.
Tor. Schade, der war aber auch gut plaziert.
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 81 Minute : 0-3 Frank Lampard
Ich sags dir, sowas haben wir nicht verdient.
Arne Hegerfors
Mag sein, weinen hilft aber auch nicht weiter.
81 Minute :
Arne Hegerfors
Sam Allardyce tätigt seine ersten Wechsel.
Joey Barton und Matthew Taylor gehen hinaus und werden durch Gary O’Neill und Darren Bent ersetzt.
Es soll offensiver agiert werden.
82 Minute :
Arne Hegerfors
Weiterer Wechsel von Allardyce, er hat seine Meinung von vor einer Minute wohl wieder geändert.
Mit Ledley King kommt wieder ein defensiver Spieler rein und mit Steven Gerrard geht ein etwas offensiverer raus.
83 Minute :
Arne Hegerfors
Die Chelsea Connection unter sich. John Terry mit einem weiten Ball zum Klubkameraden Frank Lampard , Schuss, doch vorbei.
90 Minute :
Frank Lampard
Foul von Fredrik Stenman an Darren Bent , dafür gibt es von Markus Merk die gelbe Karte und Freistoss für England.
Dieser wird ausgeführt vom Portsmouth Mann Gary O’Neill , eleganter Heber zu Wayne Rooney , der es mit Roh-Gewalt versucht.
Doch Andreas Isaksson ist auf dem Pfosten.
Glenn, sagst du nichts mehr?
Glenn Strömberg
Nein, ich motze.
92 Minute :
Arne Hegerfors
Scheinbar letzte Aktion vom Spiel Fredrik Ljungberg geht über die rechte Seite und bringt eine Flanke rein.
Tobias Hysèn am zweiten Pfosten, Kopfball und
Paul Robinson kann den Ball abfangen. Schade das war doch mal wieder was.
93 Minute :
Glenn Strömberg
So, der Markus Merk pfeifft ab und ich geh nach Hause.
Blödes Spiel
Arne Hegerfors
Du kannst nich einfach so nach Hause, wir sitzen hier in London, ausserdem, werden wir das Spiel analysieren, sowie die Resultate der anderen Partien bekannt geben.
Glenn Strömberg
Wenn es denn interessiert.
-
Meine persönliche Meinung:
Mir gefällt deine Story wirklich klasse. Aber ich persönlich habe Mühe mit den Wechseln zwischen Juventus und der Schwedischen Nationalmannschaft. Denn letzterer Teil nimmt irgendwie Fahrt aus der Juve-Story.
Mir würde es viel besser gefallen, wenn du dich auf Juventus konzentrieren würdest.
Aber damit stehe ich wahrscheinlich ziemlich alleine da. ;) Die Juventus-Parts verfolge wirklich sehr gespannt! 8)
-
@Scaligero
herzlichen Glückwunsch zu deinem ersten Kommentar ;D, es ist immer wieder schön zu sehen wer denn alle diese anonymen Klicks sind.
Die Wechsel fallen mir auch im Spiel schwer muss ich gestehen und auch ich habe so meine Probleme mit dem auf die eine und andere Mannschaft zu kümmern.
Doch nach diesem Spiel bleiben, nur noch 3 Spiele, danach sollten wir uns qualifizieren wird dann in der Ligapause die EM ausgetragen, somit werde ich dieses Unternehmen zu Ende führen, doch ich bezweifle dass ich nach der EM dem schwedischen Verband noch zum Dienst stehen werde, vielleicht will man mich auch dann nicht mehr. :D
Ich habe nie einen Hehl daraus gemacht dass mir das Projekt "Bianconero" mehr am Herzen liegt, diese Sequenz wird zu deinem und meinem (vielleicht noch anderen auch) Vergnügen weitergeführt.
Das schwedische Angebot anzunehmen fiel mir auch nicht leicht, doch da ich mit Juve in der C1 und B keine echte Herausforderung hatte, nahm ich es an, auch um die Story interessanter zu gestalten.
Ciao,
Modem
Statistiken :
Spieler des Tages : Sol Campbell (England)
Stadion : Wembley Stadion – London
Zuschauer : 86.566
TorSchüsse : 3 zu 14
TorErfolge :
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/rotkreuz.jpg) 06 Minute : Zlatan Ibrahimovic (Schweden)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/rotkreuz.jpg) 23 Minute : Mikael Antonsson (Schweden)
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 29 Minute : 0-1 Shaun Wright-Phillips
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 47 Minute : 0-2 Steven Gerrard
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/rotkreuz.jpg) 72 Minute : Tobias Linderoth (Schweden)
(http://www.asm-fc.com/images/picto_cr.gif) 73 Minute : Olof Mellberg (Schweden)
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 81 Minute : 0-3 Frank Lampard
Fazit :
A. Isaksson 7 ; F. Stenman 7 , M. Antonsson 6 , P. Hansson 7 , O. Mellberg 5 ; A. Dahl 6 , T. Linderoth 6 , T. Hysèn 6 , F. Ljungberg 7 ; K. Källström 6 , Z. Ibrahimovic 6
M. Rosenberg 6 , A. Johansson 6 , J. Elmander 7
Arne Hegerfors
Danke für diejenigen die noch zu so später Stunde am Fernseher sitzen, dieses Spiel konnte keinen Schweden so richtig freuen, oder Fredrik?
Fredrik Ljungberg
Nein, nicht wirklich, ich habe sowas in meiner ganzen Karriere noch nie gesehen.
Arne Hegerfors
Ah, da kommt auch Jakob Lugastovson ins Studio. Kann man ihn bitter verkabeln?
Jakob Lugastvoson
Nicht nötig, ich bin nur hier um Freddie aus dem Studio zu holen, wir wollen heute kein Statement abgeben, das müssen sie verstehen.
Arne Hegerfors
Aber wir haben noch die Resultate von den anderen Spielen und wollten fragen was sie vom Spiel gehalten haben.
Ausserdem haben wir ein Vertrag mit dem schwedischen Verband in dem uns ein Gesprächpartner nach dem Spiel zuversichert ist.
Jakob Lugastvoson
Schön, dann will ich der Gesprächpartner sein.
Das Spiel war allergrösste XXX und hat sich hervorragend mit der Leistung von Merk angepasst.
So einer soll doch in Alt-Herren Fussball pfeiffen, da hauen die Engländer unsere Spieler Krankenhaus reif und dieser XXX will nicht gesehen haben.
Dieses Spiel geht aber sowas von am Arsch vorbei, ich möchte lieber wissen wie es meinen 3 Verletzen Spieler geht als mich hier über die Leistungen von einem Herrn Merk zu unterhalten.
So, nun hatten sie ihr Gesprächpartner und wenn es ihnen nicht ausreicht stellen sie sich einfach ein Spiegel auf und sprechen sie mit ihm.
Glenn Strömberg
Ja, so eine Reaktion kann man gut verstehen.
Arne Hegerfors
Ich bin sprachlos.
Glenn Strömberg
und mir geht es besser ;D
Hier die Resultate des 10.(9) Spieltages :
England gegen Schweden 3 zu 0
Shaun Wright-Phillips, Steven Gerrard, Frank Lampard
Bosnien gegen Luxemburg 1 zu 1
Petar Jelic / Almin Babacic
Ukraine gegen Finland 2 zu 1
Andriy Voronin, Olexandr Romanchuck / Mikka Väyrynen
Hier nun die Tabelle vom 10. Spieltag.
1. England mit 7 Siegen, 2 Remis und 1 Niederlage aus 10 Spielen, heisst 23 Punkte und 31 zu 4 Toren
2. Schweden mit 19 Punkten aus 9 Spielen und einem Torvehältnis von 18 zu 12
3. Ukraine mit 6 Siegen, 1 Unentschieden und 3 Niederlagen aus 10 Spielen, also auch 19 Punkte und 15 zu 13 Toren
4. Finland jetzt etwas abgeschlagen mit 15 Punkte aus 9 Spielen und 15 zu 13 Toren
5. Weissrussland mit 3 Siege aus 9 Spielen, heisst 9 Punkte und 12 zu 16 Toren
6. Bosnien, mit 1 Sieg und 2 Unentschieden in 9 Spielen, somit 5 Punkte und mit 8 zu 22 Toren
7. Luxemburg, Tabellenschlusslicht mit auch 5 Punkte aus 10 Spielen und 7 zu 26 Toren
So, ich glaube auch dass hier alles gesagt worden ist und somit verabschiede ich mich von euch.
Los, komm Arne, wir gehen uns einen über die Binde kippen.
-
5. September 2007
Ärgerliche Niederlage gegen die Engländer wo uns wohl die 3 Verletzten länger fehlen werden.
Tobias Linderoth wird für 4 Monate wegen eines Hüftmuskelrisses fehlen.
Zlatan Ibrahimovic haben die Engländer den Arm gebrochen und ihn 1 Monat ausser Gefecht gesetzt.
Mickael Antonsson wird auch eine längere Zeit ausfallen, um genau zu sein rechnen die Ärzte mit 3 Monaten Pause wegen seines Leistenbruches
Ausserdem wurde Kapitän Olof Mellberg für das nächste Spiel gesperrt.
In England feiert man bereits die Qualifikation zur EM und dem guten Einstand von Sam Allardyce , der den Spuck gegen Schweden ein Ende setzen konnte. In Schweden geht man mit der Brutalität der Engländer hart ins Gericht, erwähnt aber auch dass Fussball nun eben kein Schach ist.
Doch genug mit dieser Niederlage beschäftigt, jetzt mus nach vorne geschaut werden.
So nun schaute ich mir auch an wie meine Juve-Boys sich so gestern abend bewertet haben.
Unsere Nationalspieler
Polen gegen Holland 1 zu 2
Rafael van der Vaart wurde in der 77 Minute ausgewechselt, bis dahin ein anständiges Spiel für ihn, in dem er sich die Note 7 verdiente. Es war sein 42 Länderspiel mit 5 Toren.
San Marino gegen Italien 0 zu 4
Alessandro Del Piero kam in der 63 Minute und fügte sich sofort gut ein, denn er konnte den 4 zu 0 Endstand erzielen, damit die Note 7 für ihn. Sein 91 Länderspiel und 37 Tore.
Gianluigi Buffon spielte 90 Minuten durch und erhielt die Note 8, wobei er aber ein ganz ruhiges Spiel hinter sich hatte. Sein 76 Länderspiel.
Vincenzo Iaquinta sass nur auf der Tribüne.
Giorgio Chiellini sass die ganzen 90 Minuten auf der Bank.
Raffaele Palladino musste sich das Spiel von der Tribüne ansehen, somit muss er nun immer noch auf sein erstes Länderspiel warten.
-
8. September 2007
Gianluca Vialli berichtet in den Medien dass er von einem Trainer wie mir sicherlich noch hier und da den einen Trick abkucken könnte.
Er hofft dennoch dass er mich im nächsten Spiel schlagen kann.
Ich antworte dass er sicherlich noch ein junger Trainer ist, aber dennoch dass er das ganze Talent mitbringt um ein Grosser unserer Zunft zu werden.
9. September 2007
Serie A - Spieltag 2.
[/b]
Vorbericht
Ausser Birindelli ist noch Recoba bei uns angeschlagen, sonst ist aber jedermann an Bord. Ich werde im Sturm wieder mit dem Sturm der letzten Saison Pallapiero anfangen.
Doch Rafael van der Vaart wird heute sein Debüt im Juve-Trikot geben, ausserdem wird der 21 jährige Andrea Masiello schon sein 50 Ligaspiel für Juventus bestreiten.
Mein Gegenüber und Ex-Juve Spieler Gianluca Vialli wird auf Antonio Rosati (TW), Jonathan Spector, Daniel Braaten und Mirko Vucinic verzichten müssen.
US Lecce (14) vs Juventus (1)
[/b] [/color]
4-4-2 Formation : G. Buffon ; G. Chiellini ‘76, Cicinho, A. Coda, A. Masiello ; J. Mascherano, P. Foggia ‘63, M. Marchionni, R. van der Vaart ; A. Del Piero, R. Palladino ‘63
Eingewechselt :
’63 O. Kapo, ’63 V. Iaquinta, ’76 G. Fumagalli
Spielgeschehen :
Wir fingen sofort gut an und blieben lange im gegnerischen Strafraum, nur spärlich konnten die Pugliese sich aus unser Umklammerung befreien.
Allerdings machte der erst 18 jährige Anderson ein sensationelles Spiel gegen unsere Stürmer und machte alle Chancen zunichte.
Dann kam Javier Mascherano an den Ball, er passt nach vorne zu Del Piero, der legt zurück zu van der Vaart, platzierter Schuss und das hätte das Tor sein müssen, doch Anderson konnte den Ball gerade so noch abwehren. Doch gegen den Nachschuss von van der Vaart, war er dann auch machtlos und somit war der Bann nach 30 Minuten gebrochen.
Für den Holländer natürlich ein Auftakt nach Mass, erstes Spiel und schon erstes Tor.
Danach war dann lange Zeit wieder das gleich Bild zu sehen, wir griefen an und Lecce ripostierte zuhause mit Konter-Spiel. Alle unsere Versuche blieben fruchtlos, bis zur 68 Minute.
Iaquinta, der für den glücklosen Palladino, kam, spielte den Ball nach rechts aussen zu Marchionni, Flanke auf den zweiten Pfosten, wo Del Piero den Ball volley ins Tor versenkte. Der alte Mann kann es immer noch.
In der 83 Minute fiel dann das Endresultat, Marchionni mit dem Heber in die Mitte, Rullo hatte aufgepasst und köpft den Ball zurück zum Torwart, doch zu kurz.
Iaquinta geht dazwischen und macht sein 2. Tor für Juventus, ein sehr einfaches Tor. Damit geht das Spiel dann auch mit 3 zu 0 zu Ende.
Spieler des Tages : Andrea Coda (Juventus)
Stadion : Stadio via del Mare – Lecce
Zuschauer : 34.788
TorSchüsse : 11 zu 4
TorErfolge :
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 30 Minute : 1-0 Rafael van der Vaart ( 1 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 68 Minute : 2-0 Alessandro Del Piero ( 2 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 83 Minute : 3-0 Vincenzo Iaquinta ( 3 )
Fazit :
G. Buffon 8 ; G. Chiellini 7 , Cicinho 8 , A. Coda 9 , A. Masiello 8 ; J. Mascherano 8 , P. Foggia 7 , M. Marchionni 8 , R. van der Vaart 8 ; A. Del Piero 8 , R. Palladino 7
O. Kapo 7 , V. Iaquinta 7 , G. Fumagalli 6
Gutes Spiel und zweiter Sieg im zweiten Spiel, allesamt auswärts errungen. Catanzaro und Lecce sind sicherlich keine Übermannschaften, dennoch freut es mich dass wir hier so klar gewinnen konnten.
Wir sind momentan immer noch Tabellenführer, punktgleich mit Cesena, die Dank Papa Waigo auf einer Euphoriewelle reiten.
19. September 2007
Serie A - Spieltag 3.
[/b]
Vorbericht
Nach den guten Spielen von Iaquinta, gebe ich ihm heute die Gelegenheit von Anfang an zu spielen, an der Seite von Del Piero, das heisst dass Palladino, seit längerer Zeit wieder einmal ein Spiel von der Bank aus sehen muss.
Juventus (1) vs Palermo (14)
[/b] [/color]
4-4-2 Formation : G. Buffon ; G. Fumagalli ‘61, Cicinho, A. Coda, A. Masiello ; J. Mascherano, P. Foggia, M. Marchionni ‘73, R. van der Vaart ; A. Del Piero ‘61, V. Iaquinta
Eingewechselt :
’61 G. Chiellini, ’61 R. Palladino, ’73 A. Gasbarroni
Spielgeschehen :
Sehr komisches Spiel, denn Palermo konnte bei unserer Heimspiel-Premiere nur von der Distanz gefährlich werden, wir hatten sie jeden Moment unter Kontrolle.
Die 7 Torschüsse kamen alle von aus dem Strafraum raus und waren kein ernsthaftes Problem für Buffon.
Wir hingegen wollten es unseren Fans nach 2 Jahren Heimspiel – Abstinenz in der Serie A, so richtig viel Freude machen und liefen einen Angriff nach dem anderen. Viel wertvolles sprang da allerdings nicht heraus und somit mussten wir lange auf ein Erfolg warten.
Nach einer Stunde nahm ich den Kapitän Del Piero vom Feld und lies Palladino zum Einsatz kommen. Del Piero konnte keine wirklichen Akzente im Spiel setzen und entäuschte auf der ganzen Linie.
Doch dann nahm Iaquinta die Sache in die Hand, er konnte eine gefühlvolle Flanke von Cicinho per Kopf ins Tor befördern konnte. Somit stand es 1 zu 0.
Wir liessen da nichts mehr anbrennen, zumals Palermo wirklich zu schwach war und mit Accardi noch einen Mann weniger hatte, denn er sah rot.
Spieler des Tages : Vincenzo Iaquinta (Juventus)
Stadion : Stadio Gianni & Umberto Agnelli – Torino
Zuschauer : 37.447
TorSchüsse : 10 zu 7
TorErfolge :
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 72 Minute : 1-0 Vincenzo Iaquinta ( 3 )
(http://www.entecross.de/FM%20Story/Milan/rot.jpg) 92 Minute : Pietro Accardi (Palermo)
Fazit :
G. Buffon 8 ; G. Fumagalli 6 , Cicinho 7 , A. Coda 7 , A. Masiello 7 ; J. Mascherano 8 , P. Foggia 7 , M. Marchionni 7 , R. van der Vaart 7 ; A. Del Piero 6 , V. Iaquinta 9
G. Chiellini 7 , R. Palladino 6 , A. Gasbarroni 7
3 Spieltage, 3 Siege und noch immer kein Gegentor, sowas sieht man doch gerne, auch wenn wir es von der C1 und B so gewohnt waren, doch hier ist die Serie A.
Allerdings kommen mit Roma und Inter, in den zwei folgenden Spielen erst wirkliche Gegner, an denen wir ausmachen können wo wir stehen.
-
Ups - 0:3 gegen die Tommys ist ja doch ne kräftige Abreibung, auch wenn ein gewisser deutscher Zahnarzt da nicht ganz unschuldig war ::)
Na ja - was solls?!? Hauptsache die Quali wird geschafft - egal wie!
Übrigens fand ich den Schweden-Part nicht so störend. Im Gegensatz zu Juve war da bisher auch immer viel Spannung mit drin. Da die Seriensiege mit Juve ja nun wohl (vermutlich) vorbei sein werden, könnte ich verstehen, wenn Du nach der EM den Nationaltrainerposten an den Nagel hängst.
-
@Texas Rattlesnake,
Ja, das Spiel England vs Schweden (kennt man doch von irgendwo) hat mich schon sehr verärgert, doch solange das primäre Ziel Qualifikation nicht entschwimmt, kann man auch diese Niederlage gelassen hinnehmen.
Das mit der Interferenz Klub - National Mannschaft fällt mir nicht immer leicht, doch da Juve einfach zu stark war in der C1 und B, kam mir dieses Angebot sehr gelegen und ich bereue es nicht.
Wie du bald erfahren kannst ist die Serie A um einiges schwieriger, daher ich ein Ende der Zusammenarbeit Lugastovson/Schweden nicht unmöglich. Doch im Moment heisst es sich zu qualifizieren, eine gute EM hinlegen und dann schauen was sich so anbietet.
Um ehrlich zu sein, ich tendiere zum Vertragsende mit Schweden, will mir jedoch noch ein Hintertürchen offen lassen.
19. September 2007
Serie A - Spieltag 4.
[/b]
Vorbericht
Das wird heute ein erster Wegweiser ob der Champions League Platz erspielt werden kann. Letztes mal als wir aufeinander trafen gab es ein gerechtes 0 zu 0, damals waren wir allerdings noch in der dritten Liga.
Bei uns sind alle an Bord, während Carlo Ancelotti auf Christian Chivu verzichten muss.
Roma hat in den ersten 3 Spielen nur 1 Tor erzielt, das heisst wenn die Abwehr hält dann kann heute etwas herausspringen, doch so heisst es eh in jedem Spiel.
Juventus (1) vs AS Roma (9)
[/b] [/color]
4-4-2 Formation : G. Buffon ; G. Chiellini, Cicinho, A. Coda, A. Masiello ; J. Mascherano, P. Foggia, M. Marchionni ‘66, R. van der Vaart ‘66 ; A. Del Piero ‘66, V. Iaquinta
Eingewechselt :
’66 A. Gasbarroni, ’66 A. Recoba, ’66 R. Palladino
Spielgeschehen :
Es war ein recht langweiliges Spiel, indem beide Mannschaften nur wenig zuliessen.
Wir hatten die besseren Möglichkeiten, doch scheiterten an dem gut aufgelegten Given. Iaquinta spielte heute in der Anfangsformation und konnte nicht wie gewohnt seine Kaltschnäuzigkeit unter Beweis stellen.
Philippe Mexès hatte ihn stets gut im Griff, so dass er irgendwie unterging, gleiches galt aber auch für Del Piero und Palladino, somit hat sich heute keiner der Stürmer einen sicheren Stammplatz erkämpft.
Roma war auch nicht viel besser und die wenigen Chancen die der UEFA Cup und europäischer SuperCup Sieger hatten wurden gut von Buffon neutralisiert.
Ausser der in der 37 Minute, als Cufré einen langen Ball nach vorne spielte, Masiello zu weit von im Rücken gestarteten Cerci war und dieser dann das goldene Tor vom Spieltag erzielen konnte.
Somit verloren wir das erste Spiel in der Serie A seit über 2 Jahren, dennoch kann man doch noch Positives daraus gewinnen. Wir waren dem Gegner mehr als ebenbürtig, dennoch müssen wir vor dem Tor unsere Chancen besser ausnutzen, sowie die Meister-Mannschaften von Juventus in der Vergangenheit.
Auch die Abwehr muss wieder zusammen wachsen und agressiver ans Werk gehen, denn wie uns das heutige Spiel gezeigt hat, wird jeder Fehler Cash bezahlt.
Spieler des Tages : Alessio Cerci (AS Roma)
Stadion : Stadio Gianni & Umberto Agnelli – Torino
Zuschauer : 41.969
TorSchüsse : 5 zu 4
TorErfolge :
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 37 Minute : 0-1 Alessio Cerci
Fazit :
G. Buffon 7 ; G. Chiellini 8 , Cicinho 6 , A. Coda 7 , A. Masiello 7 ; J. Mascherano 7 , P. Foggia 7 , M. Marchionni 7 , R. van der Vaart 7 ; A. Del Piero 6 , V. Iaquinta 6
A. Gasbarroni 7 , A. Recoba 7 , R. Palladino 6
23. September 2007
Serie A - Spieltag 5.
[/b]
Vorbericht
Nun müssen wir beim Meister vom letzten Jahr, dem Inter Milan. Sie haben den Scudetto auf dem Trikot gestickt, ein Emblem, um welches jede italienische Mannschaft sie beneidet.
Bei uns sind alle Mann an Bord, jedoch werden heute der ausgelaugte Chiellini und Iaquinta wieder auf der Bank sitzen. Für sie kommen der 18 jährige Fumagalli und Palladino wieder in die erste Mannschaft.
Bei meinem Gegenüber, Roberto Mancini, fehlen Kapitän Javier Zanetti und unser Ex-Spieler David Trezeguet, verletzt. Schade besonders David hätte ich gerne wieder gesehen, denn pro Spiel von ihm kassieren wir immer noch 180.000,- Euro.
Inter (5) vs Juventus (4)
[/b] [/color]
4-4-2 Formation : G. Buffon ; G. Fumagalli, Cicinho, A. Coda, A. Masiello ‘45 ; J. Mascherano, O. Kapo, M. Marchionni ‘45, R. van der Vaart ; A. Del Piero, R. Palladino ‘68
Eingewechselt :
’45 J. Boumsong, ’45 A. Gasbarroni, ’68 V. Iaquinta
Spielgeschehen :
Heute war es eine Premiere für uns, wir wurden von italienischen Meister sofort unter Druck gesetzt und konnten uns nur dann und wann von dem Druck befreien.
Man merkte heute ganz klar wer hier Meister ist und wollte jedem Hervorkömmling sofort klar machen “Wir sind Meister und ihr seid noch nicht soweit”.
Meine Mannschaft blieb daher nichts anderes übrig hier vor der Übermacht Inter das feld zu räumen, allerdings nicht kampflos.
Die erste Halbzeit konnten wir noch den einen oder anderen Konter laufen und auch Inter konnte unsere Abwehr noch nicht durchbrechen, auch wenn der junge Masiello heute wieder ein Unsicherheitsfaktor war.
In der Halbzeit nahm ich ihn raus und brachte den Franzosen Jean-Alain Boumsong, der somit seine Premiere in der Serie A feierte. Ausserdem musste ich den angeschlagenen Marchionni hinaus nehmen. Ich forderte auf dass die Abwehr nicht nachlassen soll uns schon im Mittelfeld verteidigt werden soll.
Dies gelang uns ganz gut, klar hatte Inter seine Chancen, doch solange es 0 zu 0 stand, waren unsere Chancen reell.
Dieses Konzept wurde in der 67 Minute allerdings von Cicinho über den Haufen geworfen, er konnte sich nicht anders als mit einem Foul im Strafraum gegen seinen Landsmann Cicinho retten.
Simone Trefoloni gab Elfmeter und es kam zum Duell Pasquale Costanzo gegen Gigi Buffon, welches der Inter Spieler für sich entscheiden konnte.
Somit verloren wir das zweite Spiel in Folge, hier waren wir der verdiente Verlierer, auch wenn es immer hart ist durch ein Elfmetertor zu verlieren.
Wir sind wohl noch nicht am Meistertitel dran, noch nicht dieses Jahr, allerdings fehlt nicht viel und wir hätten beim Meister einen Punkt mit nach Hause geholt.
Man kann dieses Spiel nun als Negativ-Punkt ansehen, ich meinerseits möchte aber auch die positiven Seite mit nach Turin nehmen. Hier hat man gesehen dass wir nah dran sind.
Unsere Zeit wird kommen, die Mannschaft ist jung, aber dennoch schon recht gut.
Spieler des Tages : Dejan Stankovic (Inter)
Stadion : San Siro – Stadio Giuseppe Meazza
Zuschauer : 85.672
TorSchüsse : 4 zu 9
TorErfolge :
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 67 Minute : 0-1 Pasquale Costanzo
Fazit :
G. Buffon 7 ; G. Fumagalli 6 , Cicinho 6 , A. Coda 7 , A. Masiello 5 ; J. Mascherano 7 , O. Kapo 7 , M. Marchionni 7 , R. van der Vaart 7 ; A. Del Piero 7 , R. Palladino 7
J. Boumsong 7 , A. Gasbarroni 5 , V. Iaquinta 6
-
30. September 2007
Serie A - Spieltag 6.
[/b]
Vorbericht
Der Coach von Sampdoria ist auch ein Ex-Juve Spieler, Atilio Lombardo, allerdings auch ein sehr erfolgreicher Ex-Doriani.
Sie müssen auf den 20 jährigen Nicolo Lungonelli, sowie auf unseren Ex-Spieler Gladstone verzichten.
Bei uns ist jedermann an Bord, so stellt sich wiedermal die Frage « Wer läuft neben Iaquinta auf ? », nun die mal ist es Kapitän Del Piero. Für uns ist es wichtig endlich wieder ein Erfolgserlebnis einzufahren, nach 2 Niederlagen in Folge.
Juventus ( 8 ) vs Sampdoria (5)
[/b] [/color]
4-4-2 Formation : G. Buffon ; G. Chiellini, Cicinho, A. Coda, A. Masiello ; J. Mascherano, P. Foggia, M. Marchionni ‘65, R. van der Vaart ‘65 ; A. Del Piero ‘65, V. Iaquinta
Eingewechselt :
’65 A. Gasbarroni, ’65 P. Nedved, ’65 A. Recoba
Spielgeschehen :
Das Spiel fängt gut an für uns, wir sind öfters am Ball und haben die Anfangsminuten gut im Griff, die Moral nach den beiden Niederlagen hat nicht gelitten.
Nach einem schönen Doppelpass mit Del Piero, konnte die ganze Abwehr von Sampdoria ausgespielt werden und Iaquinta, lies sich diese Chance nicht nehmen und traf zur Führung.
Ich war erleichtert, dass wir nun endlich wieder einmal ein Erfolgserlebnis hatten.
Sampdoria lies sich aber nicht hinten reinschnüren und lief gefährliche Konter, einer davon wurde von einem Spieler gelaufen, den ich stets respektiere, Vitaly Kutuzov. Er kam bis zum Strafraum, ungedeckt und konnte aufs Tor schiessen, Masiello hielt den Fuss dagegen, so unglücklich, dass der Ball in die entgegengesetzte Richtung ins Tor eintrudelte. Ausgleich.
Meine Mannschaft zeigte Moral, immer wieder wurde untereinander angefeuert. Chiellini konnte nach einen seiner gefürchteten Vorstösse den ball in die Mitte flanken. Iaquinta springt höher als Iuliano und köpft zur erneuten Führung.
Nun verwalteten wir das Spiel endlich und waren immer wieder vor dem Tor gefährlich, allerdings lies sich auch Sampdoria nicht hängen, auch wenn die Angriffe an Überzeugung abnahmen.
Mitte der zweiten Hälfte, fand ich es an der Zeit, Leut wie Gasbarroni, Nedved und Recoba wieder einpaar Minuten Serie A Fussball zu schenken.
Fataler Fehler, der sofort bestraft wurde. Eckball von Sergio Volpi, im Strafraum kommt es zum Kopfballduell zwischen Innenverteidiger Ari und Pavel Nedved!, welches prompt verloren ging und mit dem Ausgleich bestraft wurde.
Dies reichte Sampdoria, denn sie stellten sich nun defensiver hin, wir versuchten noch die 3 Punkte zu gewinnen, doch alles Anstürmen brachte nichts. Wir trennen uns 2 zu 2, was insgesamt in Ordnung geht.
Spieler des Tages : Vincenzo Iaquinta (Juventus)
Stadion : Stadio Gianni & Umberto Agnelli – Torino
Zuschauer : 38.211
TorSchüsse : 8 zu 5
TorErfolge :
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 03 Minute : 1-0 Vincenzo Iaquinta ( 4 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 14 Minute : 1-1 Vitaly Kutuzov
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 20 Minute : 2-1 Vincenzo Iaquinta ( 5 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 68 Minute : 2-2 Ari
Fazit :
G. Buffon 7 ; G. Chiellini 7 , Cicinho 7 , A. Coda 7 , A. Masiello 7 ; J. Mascherano 7 , P. Foggia 7 , M. Marchionni 7 , R. van der Vaart 7 ; A. Del Piero 7 , V, Iaquinta 8
A. Gasbarroni 6 , P. Nedved 6 , A. Recoba 6
So jetzt heisst es wieder 10 Tage Abschied von Juventus zu nehmen um mit Schweden die Qualifikation zur EM klar zu machen.
5. September 2007
Kapitel Tre Kronors
Schweden U21 gegen Bosnien U21 4 zu 0
Im IP Stadion Edsborg konnte in Trollhättan ein klarer Sieg gegen die Altersgenossen von Bosnien erzielt werden.
Vor 2.738 Zuschauer wurden die Tore zum 4 zu 0 Endstand von Rawez Lawan, Tony Mahr, Labinot Harbuzi und Fredrik Holster erzielt.
Unsere Nationalspieler
Italien U21 gegen Slowakei U21 4 zu 0, Andrea Masiello spielte 90 Minuten und erhielt eine gute Note von 8, für ihn sein 8 U21 Länderspiel bei 0 Toren.
-
Kapitel Tre Kronors
6. Oktober 2007
Arne Hegerfors
So guten Abend, liebe Zuschauer und Willkommen zuhause zum Spiel:
Schweden (2) gegen Bosnien (6)
[/b] [/color]
Mit einem Sieg sind wir heute der EM sehr nahe, oder?
Glenn Strömberg
Ganz klar. Denn heute wird die Ukraine nicht spielen und somit haben wir die Möglichkeit mit 3 Punkten nach vorne zu pirschen.
Danach bleiben für beide Mannschaften dann nur noch 2 Spiele, heisst 6 Punkte und die Ukrainer müssen noch einmal nach London reisen.
Arne Hegerfors
Das heisst mit einem Sieg und der Schampus kann kalt gestellt werden?
Glenn Strömberg
Sicher, man sollte jederzeit Schampus kalt gestellt haben, es kann ja nie schaden.
Arne Hegerfors
Die Bosnier haben uns aber im Hinspiel das Leben sehr schwer gemacht und wir kamen nicht über ein 2 zu 2 hinaus, was wird dieses mal heraus kommen?
Glenn wie werden die Mannschaften auftreten?
Glenn Strömberg
Die Bosnier werden auch dieses mal sehr defensiv auftreten, denn mit 3 zentrale Verteidiger kommen noch 3 defensive Mittelfeldspieler hinzu.
Die wenigen offensive Akzente kommen entweder von den beiden defensiven Mittelläute Salihamidzic und Imsirovic von Aussen, oder von Ibricic.
3-5-1-1 Formation : S. Ramovic (Darmstadt) ; B. Vukovic (Radnik), N. Damjanovic (ZSKA Sofia), Aldin Peljto (PSV Eindhoven) ; E. Imsirovic (1FC Saarbrücken), E. Rahimic (ZSKA Moskau), H. Salihamidzic (Bayern München), H. Beslija (Sparta Prag), Z. Bajramovic (Schalke 04) ; S. Ibricic (CD Xerez) ; D. Radoncic (Dynamo Kiev)
Ich schätze mal dass Blaz Sliskovic, hier eher aufs Kontern lagern wird. Ein Punkt hier wäre ja schon ein Achtungserfolg.
Arne Hegerfors
Durch die Sperren und Verletzungen müssen wir ja umbauen, wie sieht es denn da aus?
Glenn Strömberg
Es gibt reichlich Änderungen, vor allem durch die Verletzungen von Antonsson, Linderoth und Ibrahimovic aus dem England Spiel, hinzu kommt allerdings noch die von Freddie Ljungberg, der sich mit Arsenal verletzt hat und die Sperre vom Kapitän Mellberg.
Hier ist die Aufstellung von Schweden:
4-4-2 Formation : A. Isaksson (Stade Rennes) ; F. Stenman (Derby County), A. Johansson (Norwich City), P. Hansson (Heerenveen), K. Svensson (Werder Bremen) ; A. Dahl (Coventry), T. Hysèn (AZ Alkmaar), C. Wilhelmsson (RSC Anderlecht), K. Källström (Stade Rennes) ; J. Elmander (Brondby IF), M. Rosenberg (Ajax Amsterdam)
Johansson von Norwich City wird wie im England Spiel Antonsson von Austria Wien ersetzen. Mellbergs Platz in der Innenverteidigung wird vom Rückkehrer Karl Svensson gefüllt.
Linderoth’s zweiter defensive Mittelfeldplatz wurde der offensiveren Idee mit einem offensiven Spieler, Källström und zwei Spitzen, Elmander und Rosenberg, aufgegeben.
Arne Hegerfors
Gut, es soll ja auch offensiv hergehen, denn wir müssen den Punktepolster mit Ukraine wieder herstellen.
Das Spiel wird wieder von einem Deutschen geleitet, allerdings handelt es sich dieses mal um Franz Xaver Wack.
-
Spielgeschehen :
1 Minute :
Arne Hegerfors
Anstoss Bosnien.
8 Minute :
Arne Hegerfors
Langes Abtasten von beiden Mannschaften. Einwurf für Bosnien.
Glenn Strömberg
Elvis Imsirovic wirft den Ball wieder ins Spielfeld.
Adam Johansson kann den Ball abfangen, reagiert sehr schnell. Langer Ball nach vorne zu Markus Rosenberg .
Markus Rosenberg am Ball er hat freie Bahn, nun kommt Aldin Peljto an ihm neben ran, auch Torwart Sead Ramovic kommt heraus.
Schiess doch.
Arne Hegerfors
Nein, Markus Rosenberg hebt den Ball in die Mitte zum freien Mann Johan Elmander .
Formsache für den in Dänemark spielenden Johan Elmander , er war sträflich alleine gelassen.
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 08 Minute : 1-0 Johan Elmander ( 2 )
Glenn Strömberg
Super Einstand der ersatzgeschwächten Mannschaft, sowas erfreut einen doch.
Dieses Tor wird uns die Nervosität ablegen lassen.
9 Minute :
Arne Hegerfors
Gelbe Karte für den Torschützen Johan Elmander , wegen Trikot ausziehen. Ein wenig kleinlich.
Glenn Strömberg
Kleinlich, aber in Ordnung. Ich bevorzuge dass Franz Xaver Wack ein wenig kleinlich pfeifft, als dass wir wieder 3 Spieler für Monate ausser Gefecht haben.
17 Minute :
Arne Hegerfors
Einwurf, ausgeführt von Fredrik Stenman , langer Ball zu Tobias Hysèn , der passt den Ball zurück zum Sender.
Glenn Strömberg
Fredrik Stenman ein neuer Mann, nach seinem Wechsel von der Bundesliga zur Premier League, marschiert nach vorne, sieht Johan Elmander und passt ihm den Ball zu.
Johan Elmander mit einer Pass-Flanke in den Strafraum.
Stürmer Dzenan Radoncic klärt auf Kosten einer Ecke.
18 Minute :
Arne Hegerfors
Die Ecke wird vom Coventry Mann Andreas Dahl ausgeführt, Gefühlvoll in den Strafraum.
Markus Rosenberg kann den Ball mit dem Kopf noch streifen, doch zu schwach um Sead Ramovic in Bedrägnis zu bringen.
19 Minute :
Glenn Strömberg
Einwurf für uns. Adam Johansson passt zu Christian Wilhelmsson , dieser legt ab für Karl Svensson .
Karl Svensson gibt den Ball in die Mitte zu Andreas Dahl , der passt weit in den Strafraum.
Markus Rosenberg mit einem wuchtigen Kopfball.
Arne Hegerfors
Sead Ramovic kann den Ball zur Ecke abwehren, Schade, da waren wir nahe an einem weiteren Tor.
20 Minute :
Arne Hegerfors
Der Eckball, wird wie fast immer von Andreas Dahl ausgeführt.
Kurz gespielt zu Christian Wilhelmsson , der flankt in die Mitte.
Glenn Strömberg
Wieder kann sich der Ajax Mann von seinem Bewacher befreien, doch Sead Ramovic kann noch vor dem Stürmer an den Ball rankommen. Chance vertan.
27 Minute :
Glenn Strömberg
Franz Xaver Wack zeigt Elvis Imsirovic die gelbe Karte für ein Foul.
36 Minute :
Arne Hegerfors
Auch Markus Rosenberg bekommt die gelbe Karte wegen austützen.
38 Minute :
Glenn Strömberg
Und wieder rückt Schiedsrichter Franz Xaver Wack in den Mittelpunkt. Gelbe Karte für Haris Beslija für hartes Tackling von der Seite.
Dies sollte die Spieler nun etwas beruhigen. Also nach dem letzten Spiel, gefällt mir so eine Vorhergehensweise viel besser, auch wenn es etwas Rythmus aus dem Spiel nimmt.
39 Minute :
Glenn Strömberg
Freistoss aus der eigenen Hälfte, ausgeführt von Karl Svensson Pass zu Petter Hansson weiter zu Tobias Hysèn .
Arne Hegerfors
Nein, Hasan Salihamidzic kann den Ball abfangen, Pass nach vorne, doch wieder ein Fehlpass.
Der Ball ist wieder in unseren Reihen. Fredrik Stenman spielt ihn zu Tobias Hysèn , dieser flankt in den Strafraum.
Glenn Strömberg
Johan Elmander mit dem Schuss.
Sead Ramovic kann den Ball aber neutralisieren.
Schade das wäre gut gewesen, so kurz vor der Halbzeit.
45 Minute :
Glenn Strömberg
Wieder gibt es Gelb von Franz Xaver Wack , dieses mal für Hasan Salihamidzic .
45 Minute :
Arne Hegerfors
Noch 2 Minuten zu spielen.
47 Minute :
Arne Hegerfors
Abpfiff der ersten Halbzeit, die wir doch dominierten.
Glenn Strömberg
Ja, spielerisch war alles schön anzusehen, allerdings muss bald das zweite Tor her, sonst kann es sein dass mit einem Konter oder einem Sonntagsschuss die Früchte des Sieges uns entgleiten.
So weiter spielen und noch ein Tor erzielen, so lautet die Devise.
-
45 Minute :
Arne Hegerfors
Anstoss für Schweden.
Kleine Taktische Änderung von Mister Lugastovson. Johan Elmander geht einpaar Schritte zurück und soll nun den Abwesenderscheinen Kim Källström im offensiven Mittelfeld unterstützen.
Vorne muss nun ganz alleine auf den Ajax-Goalgetter Markus Rosenberg gehofft werden.
57 Minute :
Arne Hegerfors
Diese Halbzeit, ist nicht so prinkelnd wie noch die Anfangsminuten der ersten.
Der Ball geht hin und her und endet oft mit Fehlpässen. Lasst uns wieder solch eine Ball-Staffette kommentieren.
Petter Hansson nach links zu Tobias Hysèn , der spielt zurück zu Fredrik Stenman , der wechselt die Seite und passt nach rechts zu Adam Johansson .
Adam Johansson in die Mitte zu Andreas Dahl , Rückpass zu Fredrik Stenman , Andreas Dahl bekommt den Ball zurück.
Andreas Dahl nach rechts zu Adam Johansson , endlich traut sich mal einer, der geht nach vorne.
Hier wird Meter für Meter erkämpft, langsam aber sicher kommen wir nach vorne. Flanke von Adam Johansson , doch Markus Rosenberg stand im Abseits.
Also alles wieder von vorne.
Glenn Strömberg
Du wechst mich ja auf, wenn etwas Interessantes passiert, oder?
61 Minute :
Glenn Strömberg
Na, vielleicht hier, Flanke von Tobias Hysèn , direkt in die Arme von Sead Ramovic .
62 Minute :
Arne Hegerfors
Auch Lugastovson hat erkannt dass das Spiel eine Wendung braucht. Es kommt zu den ersten Wechsel des Spiels.
Die beiden glücklosen Tobias Hysèn und Markus Rosenberg werden vom Spielfeld gebeten.
Christian Wilhelmsson weicht nun auf die linke Seite, während Neuling Erkan Zengin rechts spielen wird.
Mikael Dahlberg wird die Sturmspitze spielen.
Ein Wort zu Erkan Zengin , es ist heute sein erstes Länderspiel für Schweden. Er spielte schon 17mal für die U21 und konnte 2 Tore erzielen.
Seine beste Position ist das rechte Mittelfeld, er kommt vom Klub Hammarby IF.
68 Minute :
Glenn Strömberg
Karl Svensson spielt den Ball nach links Aussen zu Christian Wilhelmsson , der nimmt den Ball sofort auf und flankt in die Mitte.
Johan Elmander kann den Ball behaupten und ihn auf den Boden bringen, er könnte schiessen, entscheidet sich aber den heranstürmenden Fredrik Stenman zu bedienen.
Schuss von Fredrik Stenman , doch kein grosses Problem für den Torwart, da der Ball am Tor vorbei geht.
69 Minute :
Arne Hegerfors
Abschlag Sead Ramovic , Andreas Dahl kann den Ball im Mittelfeld behaupten und ihn nach links zu Fredrik Stenman passen.
Fredrik Stenman spielt nach vorne zu Christian Wilhelmsson der auf der Seite richtig aufgeht.
Glenn Strömberg
Christian Wilhelmsson flankt in die Mitte.
Mikael Dahlberg steht goldrichtig zwischen Nemanja Damjanovic und Bojan Vukovic und kommt frei zum Kopfball.
Wuchtiger Kopfball vom Exil-Griechen und Toooooooooooooooooooooooooooor.
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 69 Minute : 2-0 Mikael Dahlberg ( 2 )
Immens wichtiges Tor, was uns nun wohl den Sieg bringen wird.
Arne Hegerfors
Sead Ramovic stand aber auch sehr schlecht, hinter dem köpfenden, da hat ein Torwart gar nichts verloren.
72 Minute :
Arne Hegerfors
Hasan Salihamidzic am Ball, kurzer Pass in die Mitte.
Glenn Strömberg
Das war die Idee, denn Kim Källström hat alles verstanden und fängt den Pass ab. Pass zu Mikael Dahlberg .
Mikael Dahlberg am Ball, er lässt seinen Bewacher Nemanja Damjanovic einfach stehen.
Ein fantastischer Dribbling, er ist alleine vor Sead Ramovic und haut das Ding ins Tor.
Toooooooooooooooooooooooor.
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 72 Minute : 3-0 Mikael Dahlberg ( 3 )
Super Leistung vom 22 jährigen Stürmer von Olympiakos Piräus.
72 Minute :
Arne Hegerfors
Beide Coach reagieren auf dieses 3 zu 0.
Lugastovson tätigt sein letzten Wechsel. Hinein kommt der Udinese Spieler Henrik Goitom , für ihn muss Kim Källström weichen.
Auch auf der Gegenseite wird Blaz Sliskovic aktiv. Pechvogel Nemanja Damjanovic muss raus und wird mit einem zweiten Stürmer ersetzt.
Es kommt Petar Jelic von Napoli aus der Serie B.
79 Minute :
Glenn Strömberg
Nach einer langer Pause gibt es wieder eine gelbe Karte, dieses mal für Senijad Ibricic nach einem rüden Foul.
81 Minute :
Arne Hegerfors
Letzte Wechsel für Bosnien, es gibt ein Doppelwechsel.
Innenverteidiger Bojan Vukovic geht raus, für ihn kommt Amar Muharemovic .
Auch der müde Dzenan Radoncic geht hinaus und wird mit dem Rot Weiss Essen Stürmer Jasmin Spahic ersetzt.
86 Minute :
Glenn Strömberg
Weitschuss Versuch von Haris Beslija , dessen Versuch geht doch weit ins Aus, einzige Aktion von ihm.
90 Minute :
Arne Hegerfors
Franz Xaver Wack lässt noch 4 Minuten weiterspielen. Diese 3 Punkte nimmt uns keiner.
91 Minute :
Arne Hegerfors
Freistoss aus der Mittellinie, ausgeführt von Karl Svensson , spielt nach links zu Fredrik Stenman .
Glenn Strömberg
Fredrik Stenman mit einer Flanke in den Strafraum.
Mikael Dahlberg mit dem Kopfball, doch Sead Ramovic hält den Ball fest und vernichtet somit die Chance zum Hattrick.
94 Minute :
Arne Hegerfors
Spiel ist zu Ende, wir haben gesiegt, das ist das Wichtigste.
So, liebe Zuschauer, bleiben sie dran, denn nun geht es zum Statistik-Teil.
-
Statistiken :
Spieler des Tages : Mikael Dahlberg (Schweden)
Stadion : Rasunda Stadion – Stockholm
Zuschauer : 35.466
TorSchüsse : 8 zu 2
TorErfolge :
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 08 Minute : 1-0 Johan Elmander ( 2 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 69 Minute : 2-0 Mikael Dahlberg ( 2 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 72 Minute : 3-0 Mikael Dahlberg ( 3 )
Fazit :
A. Isaksson 7 ; F. Stenman 7 , A. Johansson 8 , P. Hansson 8 , K. Svensson 8 ; A. Dahl 8 , T. Hysèn 7 , C. Wilhelmsson 8 , K. Källström 8 ; J. Elmander 8 , M. Rosenberg 7
E. Zengin 7 , M. Dahlberg 8 , H. Goitom 6
Arne Hegerfors
So nach den ersten Zahlen, freuen wir uns ganz besonders den Match-Winner begrüssen zu können.
Mikael, das war heute ihr bestes Spiel oder?
Mikael Dahlberg
Ja, ganz sicher, ich komme erst spät und kann mich dann trotzdem noch doppelt in die Torschützenliste eintragen, als 22 jähriger ist das immer noch eine einmalige Erfahrung.
Doch die ganze Mannschaft hat mir natürlich sehr geholfen.
Arne Hegerfors
Wie sie schon sagen, die ganze Mannschaft war heute sehr gut drauf, fehlten die Grossen Spieler wie Zlatan, Freddie, Olof nicht?
Mikael Dahlberg
Es ist ja nicht so dass wir nicht mit ihnen in Kontakt standen, Zlatan gab mir Tipps, wie ich mich im Spiel verhalten soll.
Es herrscht eine gute Stimmung und wenn die Stars und Erfahrenen Spieler nun eben nicht da, müssen wir Jungen ran und zeigen was wir drauf haben.
Was uns ja ganz gut gelungen ist.
Glenn Strömberg
Nächstes Spiel kann man alles klar machen, wie siehst du das und nach dieser Leistung heute, erwartest du nicht von Anfang an zu spielen?
Mikael Dahlberg
Ein wenig mehr Nervosität wird schon da sein, obwohl wir uns ja hauptsächlich nur auf uns kümmern müssen.
Wir spielen unseren Stiefel runter und sehen dann was da raus kommt.
Von Anfang an? Natürlich würde ich mich freuen, doch der Markus und der Johan sind auch tolle Stürmer, also egal wen der Mister aufstellt, jeder wird für sein Land und seine Teamkameraden kämpfen.
Arne Hegerfors
Das hört sich ja sehr zuversichtlich an, dann lasst uns mal einen Blick auf die Tabelle wagen.
Hier die Resultate des 11.(10) Spieltages :
Finland gegen England 0 zu 1
Matthew Taylor
Luxemburg gegen Weissrussland 1 zu 2
Jérôme Bigard / Sergey Kisliy, Vyacheslav Hleb
Schweden gegen Bosnien 3 zu 0
Johan Elmander, Mikael Dahlberg (2)
Hier nun die Tabelle vom 11. (10.) Spieltag.
1. England mit 8 Siegen, 2 Remis und 1 Niederlage aus 11 Spielen, heisst 26 Punkte und 32 zu 4 Toren
2. Schweden mit 22 Punkten aus 10 Spielen und einem Torvehältnis von 21 zu 12
3. Ukraine mit 6 Siegen, 1 Remis und 3 Niederlagen aus 10 Spielen, also auch 19 Punkte und 15 zu 13 Toren
4. Finland abgeschlagen mit 15 Punkte aus 10 Spielen und 15 zu 14 Toren
5. Weissrussland mit 4 Siegen aus 10 Spielen, heisst 12 Punkte und 14 zu 17 Toren
6. Bosnien, mit 1 Sieg und 2 Unentschieden in 10 Spielen, somit 5 Punkte und mit 8 zu 25 Toren
7. Luxemburg, Tabellenschlusslicht mit auch 5 Punkte aus 11 Spielen und 8 zu 28 Toren
Hier sind die ersten Urteile gefällt worden, England ist schon für die EM qualifiziert und kann nur noch von uns vom ersten Posten verdrängt werden.
Um den letzten Platz streiten sich nur noch Schweden und Ukraine, Finland ist aus dem Rennen raus. Wir haben, genau wie die Ukrainer noch 2 Spiele zu bestreiten, haben allerdings 3 Punkte Vorsprung, sowie den leichteren Spielplan.
Ukraine muss im nächsten Spiel nach London und muss dort Punkten um eine reelle Chance zu haben. Im letzten Spiel wird zuhause gegen Bosnien gespielt.
Wir müssen jetzt nach Minsk, sollte Ukraine in England verlieren, reicht uns eigentlich nur ein Punkt in Weissrussland. Falls die Ukrainer Punkte in London holen dann wird alles beim letzten Spiel zuhause gegen Luxemburg geklärt werden.
-
9. Oktober 2007
Weissrussland U21 gegen Schweden U21 0 zu 2
Im Dynamo-Stadion in Minsk konnten wir vor 10.682 Zuschauer und unter der Leitung von Busacca, das Spiel mit 2 zu gewinnen.
Die Tore wurden von Marcus Berg und Niklas Bengtsson erzielt, damit bleibt uns sogar noch die Chance sich für die EM zu qualifizieren.
Unsere Nationalspieler
Malta U21 gegen Italien U21 2 zu 3, Andrea Masiello spielte 90 Minuten durch und erhielt die Note von 6, für ihn sein 9 U21 Länderspiel und 0 Tore.
Kapitel Tre Kronors
10. Oktober 2007
Arne Hegerfors
So guten Abend, liebe Zuschauer und Willkommen zuhause zum Spiel:
Weissrussland (5) gegen Schweden (2)
[/b] [/color]
wir können heute schon mit 1 Punkt alles klar machen, stimmt das so, Glenn?
Glenn Strömberg
So sieht es aus. Ukraine spielt zeitgleich in London, wenn sie im Wembley Stadion nicht punkten können, dann reicht uns heute ein Unentschieden zur Qualifikation zur EM.
Arne Hegerfors
Das Hinspiel ging ja klar mit 2 zu 0 für uns aus, können wir heute abend das gleiche erwarten?
Glenn Strömberg
Ja, so in etwas stelle ich mir das vor. Wir haben zurzeit einfach einen Lauf und wie man sieht können sogar die Abwesenden gut ersetzt werden.
Das einzige was etwas Probleme bereitet ist die Auswärtsschwäche unserer Mannschaft, da wir nur 2 Siege in 5 Spielen auswärts einholen konnten, das war zum einen in Luxemburg und zum anderen, der wichtige Sieg in Kiev gegen die Ukraine.
Anders sah es da gegen Bosnien aus, wo wir nur 1 Punkt mit nach Hause nahmen, nichts zu holen gab es für uns in England und in Finland.
Arne Hegerfors
Nun ja, die Qualifikation vor den Augen, sollte Motivation genug sein um es hier besser zu machen, oder?
Wie wird unser Gegner auflaufen?
Glenn Strömberg
Anatoly Bailachny spielt ein klassisches 4-4-2 System, wo vor allem die Aussen-Mittelfeldspieler brandgefährlich sind.
4-4-2 Formation : Y. Zhernov (FK Moskau) ; Y. Shumanskiy (Krylia Sowjetow Samara), V. Nadievskiy (Gomel), K. Pavlyuchok (Saturn Ramenskoje), V. Tarasenka (Gomel) ; V. Kutuzov (Sampdoria), A. Hleb (Arsenal London), A. Pavlov (Vfl Bochum), M. Afansiev (Atletico Osasuna) ; S. Kisliy (Deportivo La Coruna), A. Kontsevoy (Spartak Moskau)
Wie gesagt haben die Weissrussen in Kutuzov und Hleb zwei schnelle Aussen und im Sturm müssen wir besonders auf den in der Primera Division spielenden Kisliy aufpassen, der hat in 7 Länderspieleinsätzen immerhin 6 Tore erzielt und das bei einer mittelmässigen Mannschaft wie sie es sind.
Arne Hegerfors
Wie werden wir auflaufen?
Glenn Strömberg
Hier ist die Aufstellung von Schweden:
4-4-2 Formation : A. Isaksson (Stade Rennes) ; F. Stenman (Derby County), A. Johansson (Norwich City), O. Mellberg (Charlton Athletics), K. Svensson (Werder Bremen) ; A. Dahl (Coventry), A. Farnerud (Racing Strasbourg), C. Wilhelmsson (RSC Anderlecht), K. Källström (Stade Rennes) ; J. Elmander (Brondby IF), M. Dahlberg (Olympiakos Piräus)
Alles beim Alten, ein 4-4-2 System, nach über 3 Monaten, endlich wieder das Innenverteidiger Paar Mellberg und Svensson, das sollte Sicherheit geben.
Im Mittelfeld gibt es auch nichts Neues, allerdings hat sich im Sturm etwas getan, nach der hervorragenden Leistung gegen Bosnien, darf Dahlberg von Anfang an spielen.
Arne Hegerfors
Na dann wünschen wir unserer Mannschaft die nötige Fortune und dem Schiedsrichter Metin Tokat die nötige Übersicht.
-
Spielgeschehen :
1 Minute :
Arne Hegerfors
Anstoss Schweden.
4 Minute :
Glenn Strömberg
Andreas Isaksson spielt den Ball nach vorne zu Johan Elmander .
Johan Elmander hat den Ball und wird von Aleksiandr Hleb gestört, der kleine Weissrusse schnappt sich den Ball von schwedischen Riese.
Er läuft nach vorne, startet ein Solo, wird nicht so richtig angegriffen.
Endlich kommt einer, Aleksiandr Hleb passt den Ball an der Strafraumgrenze zurück zu Sergey Kisliy .
Sergey Kisliy geht an Karl Svensson vorbei und schiesst aus 20 Meter aufs …
Nein ins Tor.
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 04 Minute : 0-1 Sergey Kisliy
Grober Schnitzer der Hintermannschaft, die dem Gegner sofort die Führung zugesteht.
16 Minute :
Arne Hegerfors
Glenn, kommt nur mir das vor, oder sind wir heute hier nicht wirklich anwesend?
Glenn Strömberg
Arne, ich bestätige dir hiermit dass das Spiel an uns vorbei läuft.
Arne Hegerfors
Vielleicht hier einmal, Alexander Farnerud mit der Flanke in den Strafraum.
Glenn Strömberg
Der Ball wurde souverän von der Abwehr erobert und geht sofort nach vorne, über Aleksiandr Hleb der passt rüber zu Alexandr Pavlov .
Kluger Pass nach links zu Vitaly Kutuzov , der schiesst und der Ball geht ins Aus.
22 Minute :
Arne Hegerfors
Einwurf Schweden, ausgeführt von Johan Elmander zu Karl Svensson , dieser flankt sofort zurück zu Johan Elmander .
Ballverlust. Valery Tarasenka behauptet sich im Kopfballduell gegen den Schweden und spielt nach vorne zu Artem Kontsevoy . Dieser mit dem Ball nach rechts zum Kapitän Aleksiandr Hleb .
Aleksiandr Hleb mit der Flanke in den Strafraum.
Kopfball Sergey Kisliy und Rettungstat von Andreas Isaksson .
Glenn Strömberg
So, aber so langsam aufwachen die Herren, wir werden hier konstant ausgespielt und vorne fehlt es an Ideen.
27 Minute :
Glenn Strömberg
Weitschuss Versuch von Andreas Dahl , es bleibt beim Versuch.
Arne Hegerfors
Abschlag vom FK Moskau Torwart Yury Zhernov .
Johan Elmander erkämpft sich den Ball im Mittelfeld, sofort steil zu Markus Dahlberg , doch dessen Schuss verfehlt das Gehäuse.
Glenn Strömberg
Arne, das riecht nicht gut.
29 Minute :
Glenn Strömberg
Einwurf Fredrik Stenman zu Kim Källström , der leitet den Ball weiter zu Johan Elmander , Flanke.
Arne Hegerfors
Vitaly Nadievskiy mit dem Kopfball, der Ball ist aus der Gefahrenzone und kommt zu Artem Kontsevoy , dieser hat freie Bahn.
Schuss von Aussen und vorbei.
32 Minute :
Arne Hegerfors
Freistoss ausgeführt von Valery Tarasenka , direkt geschossen.
Glenn Strömberg
Doch Andreas Isaksson kann den Ball unter sich begraben.
38 Minute :
Glenn Strömberg
Wieder sind es die Weissrussen, die vor heimischen Publikum ein echtes Feuerwerk veranstalten. Wir sind gar nicht present und erleiden einen Angriff nach dem anderen.
Dieses mal ist es Artem Kontsevoy der es versucht. Andreas Isaksson ist Alleinunterhalter für unser Team. Er kann den Schuss parieren.
39 Minute :
Arne Hegerfors
Das ist wirklich das schwächte Spiel unserer Mannschaft was ich unter der Regie von Lugastovson gesehen habe.
Einwurf Artem Kontsevoy zu Alexandr Pavlov , Kim Källström geht dazwischen.
Glenn Strömberg
Nur kurze Freude denn Kim Källström verliert die Pille sofort wieder. Valery Tarasenka passt zu Aleksiandr Hleb , dieser leitet weiter zu Artem Kontsevoy .
Trockener Schuss vom Spartak Moskau Mann und es steht 0 zu 2.
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 39 Minute : 0-2 Artem Kontsevoy
Arne Hegerfors
Wir können uns nicht mal darüber aufregen, denn es lag schon lange in der Luft. Allerdings sollte doch nun irgendeine Reaktion kommen.
41 Minute :
Arne Hegerfors
Wieder ein Versuch von Weissrussland, dieses mal ist es Vitaly Kutuzov der in Andreas Isaksson in dieser Situation seinen Meister findet.
Wir haben uns dem Schicksal ergeben.
45 Minute :
Arne Hegerfors
Noch 2 Minuten zu spielen.
Vitaly Nadievskiy scheint sich verletzt zu haben, fraglich ob er in der zweiten Halbzeit wiederkommt.
47 Minute :
Arne Hegerfors
Abpfiff zur wohl schlechtesten Halbzeit in der Neuzeit unseres Fussballs. Das alles spielt natürlich in die Karten der Ukrainer, die mit einem Sieg nun gleichziehen können, das wäre schon ärgerlich am letzten Spieltag doch noch eingefangen zu werden.
Glenn Strömberg
In der Tat. In London steht es zwischen, den bereits qualifizierten Engländer und der Ukraine noch immer 0 zu 0. Ich erwarte eine ganz andere Mannschaft, wenn wir aus der Kabine kommen.
-
45 Minute :
Arne Hegerfors
Anstoss für Weissrussland.
Vitaly Nadievskiy kann in der Tat nicht mehr weitermachen und wurde mit Artem Pakulin ersetzt.
Er ist allerdings nicht der einzige der neu auf dem Feld ist, denn Vitaly Kutuzov wurde auch ausgetauscht, für den Serie A Spieler kommt nun Mikhail Sivakov von BATE aufs Feld.
48 Minute :
Glenn Strömberg
Wieder sind es die Weissrussen die hier das Heft in die Hand nehmen. Artem Kontsevoy zum Bochum Mann Alexandr Pavlov .
Schuss und Andreas Isaksson kann den Ball ins Aus bugsieren.
59 Minute :
Arne Hegerfors
Reaktion von Lugastovson, er nimmt den heute völlig überforderten Johan Elmander hinaus und bringt Joker Mikael Rosenberg .
60 Minute :
Arne Hegerfors
Freistoss von Valery Tarasenka , schön platziert in die Ecke.
Glenn Strömberg
Super Sprung von Andreas Isaksson , der den Ball noch über die Latte lenken kann.
62 Minute :
Arne Hegerfors
Letzter Wechsel bei der Heimmannschaft. Mikhael Afansiev von Osasuna wird hinaus gehen und Artem Rad’kov , ein defensiver Mittelfeldspieler wird hinein kommen.
Man will dieses gute Resultat natürlich halten.
65 Minute :
Glenn Strömberg
Zwick mich um zu sehen ob es wahr ist. Fredrik Stenman im Vorwärtsgang, der war die ganze Zeit noch nicht über die Mittellinie.
Fredrik Stenman mit dem Pass in die Mitte, Drehung und Schuss von Kim Källström , doch das Alles ist doch keine echte Gefahr für Yury Zhernov , der den Ball mit der Mütze hätte fangen können.
76 Minute :
Glenn Strömberg
Anders Weissrussland. Sergey Kisliy am Ball, er geht nach vorne und schiesst.
Andreas Isaksson hat heute alle Hände voll zu tun um es bei einer knappen Niederlage zu belassen.
76 Minute :
Arne Hegerfors
Die beiden letzen Wechsel der Partie. Mit Fredrik Stenman und Adam Johansson gehen die beiden Aussenverteidiger.
Hinein kommen Petter Hansson , der nun die 3er Verteidigung mit füllen wird und endlich der dritter Stürmer mit Fredrik Berglund vom FC Genoa.
84 Minute :
Glenn Strömberg
Freistoss für Weissrussland, bisher hat sich die 3 Sturm-Variante, ja mal gar nicht bezahlt gemacht.
Aleksiandr Hleb mit dem Versuch den Ball über die Mauer zu schiessen. Er bleibt an Andreas Dahl hängen.
Andreas Dahl mit einem klugen Pass auf Markus Dahlberg , der ist alleine, so das kann es sein, zumindest der Ehrentreffer und wer weiss vielleicht noch mehr, auch wenn es unverdient wäre.
Arne Hegerfors
Glenn, komm wieder runter, denn Markus Dahlberg schient hier sehr müde zu sein, anders kann ich mir nicht erklären wie der Alexandr Pavlov ihn da noch eingeholt hat.
Super Grätsche vom Weissrussen und unsere Hoffnung auf ein Tor schwinden.
90 Minute :
Arne Hegerfors
Noch 3 Mintuen, das sieht wieder nicht gut aus.
93 Minute :
Arne Hegerfors
Das Spiel ist zu Ende, Herr Metin Tokat der heute exzellent leitete beendet unsere Qual.
Nun ist es wichtig zu sehen, wie die Ukrainer gespielt haben, eines ist aber sicher, wir sind noch nicht durch.
So, liebe Zuschauer, bleiben sie dran, denn nun geht es zum Statistik-Teil.
-
Statistiken :
Spieler des Tages : Aliaksandr Hleb (Weissrussland)
Stadion : Dynamo Stadion – Minsk
Zuschauer : 39.891
TorSchüsse : 1 zu 8
TorErfolge :
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 04 Minute : 0-1 Sergey Kisliy
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 39 Minute : 0-2 Artem Kontsevoy
Fazit :
A. Isaksson 6 ; F. Stenman 6 , A. Johansson 5 , O. Mellberg 6 , K. Svensson 6 ; A. Dahl 7 , A. Farnerud 5 , C. Wilhelmsson 6 , K. Källström 5 ; J. Elmander 5 , M. Dahlberg 5
M. Rosenberg 5 , F. Berglund 6 , P. Hansson 7
Arne Hegerfors
So, liebe Fernsehgäste, willkommen in unserem kleinen Studio hier in Minsk. Mit uns ist auch Kim Källström.
Kim, das war heute wirklich eine desolate Leistung, aus der man nun rein gar nichts positives herausheben kann.
Kim Källström
Ds ist wohl wahr, heute haben wir alle nicht ein Fünftel der Leistung gebracht, die wir normaler Weise imstande sind zu bringen.
Glenn Strömberg
Voran lag es?
Kim Källström
An uns älteren, wir Olof und mir, ich weiss dass ich Mist zusammen gespielt habe und wahrlich nicht auf einem hohen Niveau war.
Die jungen Spieler, haben ja noch gekämpft, aber wenn zum Beispiel ein Dahlberg keine anständige Bälle von mir kriegt dann kann der auch nichts dafür.
Ich trage zur Niederlage sehr viel bei, denn die Offensiv-Aktionen sollten ja von mir aus kommen und ich kann mich nur beim Team und allen Schweden-Anhänger entschuldigen für meine Leistungen.
Einmal gewinnt man und ein anderes mal eben nicht.
Doch wie hat denn Ukraine gespielt?
Arne Hegerfors
Wir wollen sie nicht länger auf die Folter spannen.
Hier die Resultate des 11.(12) Spieltages :
Bosnien gegen Finland 1 zu 2
Aldin Peljto / Teemu Tainio, Mika Lahtinen
England gegen Ukraine 1 zu 0
Steven Gerrard
Weissrussland gegen Schweden 2 zu 0
Sergyi Kisliy, Artem Kontsevoy
Hier nun die Tabelle vom 11. (12.) Spieltag.
1. England mit 29 Punkte aus 12 Spiele, 9/2/1 und 33 zu 4 Toren
2. Schweden mit 22 Punkten aus 11 Spiele, 7/1/3 und 21 zu 14 Toren
3. Ukraine mit 19 Punkten aus 11 Spiele, 6/1/4 und 15 zu 14 Toren
4. Finland mit 18 Punkte aus 11 Spiele, 6/0/5 und 17 zu 15 Toren
5. Weissrussland mit 15 Punkten aus 11 Spiel, 5/0/6 und 16 zu 17 Toren
6. Bosnien, mit 5 Punkte aus 11 Spiele, 1/2/8 und 9 zu 27 Toren
7. Luxemburg mit 5 Punkte aus 11 Spiele, 1/2/8 und 8 zu 28 Toren
Somit ist klar dass wir nur ein Punkt im Heimspiel gegen Luxemburg brauchen, ausserdem soll ja auch Zlatan dann wieder fit sein, so dass ich sehr zuversichtlich bin dass wir zur EM gehen.
Glenn Strömberg
Arne, Kim, ich sage es euch, wenn wir nicht imstande sind zuhause gegen Luxemburg zu punkten, dann gehören wir auch nicht zur EM.
Kim, im nächsten Spiel erwarten wir alle ein neues Gesicht der Mannschaft.
-
11 November 2007
Wir wurden zurecht von der Presse angegriffen und unsere Auswärtsbilanz ist auch nicht berauschend:
Ukraine gegen Schweden 1 zu 3
Finland gegen Schweden 1 zu 0
Luxemburg gegen Schweden 1 zu 4
England gegen Schweden 3 zu 0
Bosnien gegen Schweden 2 zu 2
Weissrussland gegen Schweden 2 zu 0
Heisst 2 Siege, 1 Unentschieden und 3 Niederlagen, nur 7 Punkte aus 18 möglichen und einer Tordifferenz von 9 zu 10 Toren, das ist wahrlich nicht ruhmhaft, zum Glück haben wir in den bisherigen 5 Heimspielen 5 Siege einfahren können.
Das einzige Problem, wäre bei einer Qualifikation, dass wir nicht zuhause spielen.
Doch genug mit dieser Niederlage beschäftigt, jetzt mus nach vorne geschaut werden.
So nun schaute ich mir auch an wie meine Juve-Boys sich so gestern abend bewertet haben.
Unsere Nationalspieler
Holland gegen Belgien 3 zu 1
Rafael van der Vaart wurde in der 74 Minute ausgewechselt, erhielt aber noch die Note 8. Sein 44 Länderspiel bei 5 Toren.
Malta gegen Italien 1 zu 3
Gianluigi Buffon spielte 90 Minuten als Kapitän durch und erhielt die Note 6, das Gegentor war jedoch auf seinen Fehler gewachsen. Sein 78 Länderspiel.
Giorgio Chiellini kam in der 72 Minute zu seinem 12 Länderspiel, indenen er bisher 1 Tor erzielen konnte. Wieder konnter er einige gute Akzente setzen und sich positiv zeigen, er erhielt die Note 6.
Alessandro Del Piero und Vincenzo Iaquinta sassen die 90 Minuten nur auf der Bank.
-
14. Oktober 2007
Serie A - Spieltag 7.
[/b]
Vorbericht
Dieses Spiel ist ganz besonderes für den Verein, denn es geht gegen Intim-feind Nummer 1, es geht gegen Fiorentina.
Auch wenn die Spannungen sich in den letzten 20 Jahren etwas berughigt haben und den neuen Fehden mit Inter und Roma Platz gemacht haben, heisst es für jeden Juventini immer noch die Florenzer in die eigenen Schranken zu vereweisen.
Juventus ( 7 ) vs Fiorentina ( 18 )
[/b] [/color]
4-4-2 Formation : G. Buffon ; G. Chiellini, Cicinho, A. Coda, J. Boumsong ; J. Mascherano, P. Foggia ‘80, M. Marchionni ‘63, R. van der Vaart ; R. Palladino ’63, V. Iaquinta
Eingewechselt :
’63 A. Gasbarroni, ’63 A. Del Piero, ’80 O. Kapo
Spielgeschehen :
Fast ausverkauftes Haus um dieses Spiel seit 2 Saisons wieder zu besuchen, wir hatten sofort die besten Chancen. Pasquale Foggia, spielt den Ball über links zu Palladino, der gibt den Ball weiter zu Iaquinta, Rückpass und Rafael van der Vaart, lässt sich diese Chance nicht nehmen und trifft zur Fürhung.
War Fiorentina geschockt von diesem frühen Rückstand? Mitnichten. Sie spielten ihren Fussball, hinten gut stehend und mit Blitzschnellen Kontern.
Halbe Stunde gespielt, Pasqual mit den Pass in den Strafraum, Mascherano haut sich noch in die Laufbahn und fälscht den Ball ab. Bojinov reagiert am schnellsten und kann Buffon im eins gegen eins überwinden, sehr zur Freude der mitgereisten Fiorentina Fans.
Danach verfiel das Spiel immer mehr in einem Kampf, in dem keiner den ersten Fehler machen wollte.
In der Halbzeitpause machte ich meinen Spielern klar dass ein Unentschieden hier nicht genug sei.
Dies schien sofort seine Früchte zu tragen, denn wir kamen konzentrierter aus der Kabine. Cicinho zu Mascherano, Lupfer und van der Vaart mit einem trockenen Weitschuss bringen uns wieder in Führung. Damit hat sich van der Vaart wohl unsterblich bei den Fans gemacht, 2 Tore gegen einen Erz-feind sind immer ein gutes Aushängeschild.
Nun liessen wir Fiorentina nicht mehr so leicht ins Spiel und konnten kurz darauf noch ein Tor vorlegen. Palladino, der diese Saison, wohl mehr der Vorbereiter ist, flankt zu Iaquinta und dieser kann per Kopf sein 6 Ligator erzielen.
Die Freude dauerte nicht lange an, denn Montolivo konnte mit einer Flanke, Bojinov bedienen und auch dieser traf heute zum zweiten mal. Fiorentina war wieder gefährlich nah dran.
Dieser leichte Vorsprung retteten wir bis zur letzten Minute, als das Resultat sich dann noch einmal änderte.
Fiorentina in der Vorwärtsbewegung, bleibt aber an Boumsong hängen, schnelle Reaktion vom Franzosen und der Ball gelang über van der Vaart und Gasbarroni zu Iaquinta, der mit einem Heber auch sein Doppelpack erzielte. 6 Tore und 3 Doppelpäcke.
Ein Sieg der uns sicherlich viel Ruhe gibt.
Spieler des Tages : Rafael van der Vaart (Juventus)
Stadion : Stadio Gianni & Umberto Agnelli – Torino
Zuschauer : 41.970
TorSchüsse : 10 zu 4
TorErfolge :
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 10 Minute : 1-0 Rafael van der Vaart ( 2 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 29 Minute : 1-1 Valery Bojinov
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 49 Minute : 2-1 Rafael van der Vaart ( 3 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 54 Minute : 3-1 Vincenzo Iaquinta ( 6 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 62 Minute : 3-2 Valery Bojinov
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 90 Minute : 4-2 Vincenzo Iaquinta ( 7 )
Fazit :
G. Buffon 7 ; G. Chiellini 8 , Cicinho 7 , A. Coda 8 , J. Boumsong 7 ; J. Mascherano 7 , P. Foggia 7 , M. Marchionni 7 , R. van der Vaart 10 ; R. Palladino 7 , V. Iaquinta 9
A. Gasbarroni 7 , A. Del Piero 7 , O. Kapo 7
20. Oktober 2007
Vor dem Spiel gegen Messina, gab es wiedermal die üblichen Lobeshymnen, Bortolo Mutti meint ich sei ein guter Coach, woraufhin ich meine dass er ein Wahrlich Grosser unserer Gilde sei.
21. Oktober 2007
Serie A - Spieltag 8.
[/b]
Vorbericht
Wir hatten Messina schonmal im Pokal mit 3 zu 0 besiegt, doch die Mannschaft um Mutti ist sehr gut in die Liga gestartet und somit eine Konkurrenz für uns.
Bei uns sind alle Mann an Bord.
Messina (7) vs Juventus (2)
[/b] [/color]
4-4-2 Formation : G. Buffon ; G. Chiellini, Cicinho, A. Coda, J. Boumsong ; J. Mascherano ‘73, P. Foggia ‘45, M. Marchionni, R. van der Vaart ; R. Palladino ’61, V. Iaquinta
Eingewechselt :
’45 O. Kapo, ’61 A. Del Piero, ’73 M. Paro
Spielgeschehen :
Messina spielte uns sofort in unsere Karten, denn nach nur 6 foulte Vargas Iaquinta im Strafraum. Schiedsrichter Rosetti zeigte sofort auf den Punkt, ausserdem erhielt Vargas die rote Karte weil er angeblich letzter Mann war.
Van der Vaart übernahm, wegen der Abwesenheit von Del Piero, die Verantwortung für den Elfmeter, ein, zwei Schritte, Schuss und Tor.
Wir liegen in Führung und haben ein Mann mehr auf dem Feld, das muss doch zum Sieg reichen. Ich lehne mich entspannt auf die Bank zurück und geniesse das Spektakel.
3 Minuten später und schon steht es 3 zu 0. Einwurf Chiellini zu Mascherano, dieser leitet den Ball Kopf nach hinten in den Strafraum weiter. Van der Vaart kann als erster reagieren und bugsiert den Ball über die Linie.
Damit nicht genug, 26 Minute, Freistoss ausgeführt von Mascherano auf den zweiten Pfosten, Foggia kann sich ohne Bewachung, zu erst Richtung Flugbahn werfen und köpft den Ball ins Tor, zum 3 zu 0.
Wir schalten einige Gänge runter und verwalten den enormen Vorsprung.
Messina, versucht es zwar, doch hat mit unseren kompakten Verteidigung, in der 2 Halbzeit brachte ich einen zweiten defensiven Mittelfeldspieler, keine Chancen mehr.
Wir gingen vorne etwas fahrlässiger mit unseren Chancen um, doch zum Sieg reichte es dann doch recht locker.
Spieler des Tages : Jean-Alain Boumsong (Juventus)
Stadion : Stadio San Filippo – Messina
Zuschauer : 40.088
TorSchüsse : 9 zu 3
TorErfolge :
(http://www.entecross.de/FM%20Story/Milan/rot.jpg) 06 Minute : Jorge Vargas (Messina)
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 07 Minute : 1-0 Rafael van der Vaart ( 4 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 10 Minute : 2-0 Rafael van der Vaart ( 5 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 26 Minute : 3-0 Pasquale Foggia ( 1 )
Fazit :
G. Buffon 9 ; G. Chiellini 8 , Cicinho 8 , A. Coda 8 , J. Boumsong 9 ; J. Mascherano 8 , P. Foggia 7 , M. Marchionni 9 , R. van der Vaart 9 ; R. Palladino 7 , V. Iaquinta 8
O. Kapo 7 , A. Del Piero 7 , M. Paro 6
Mit dem Sieg bleiben wir immer noch 2. in der Serie A. Inter führt die Tabelle mit 20 Punkten, vor unseren 16 an, danach kommen Milan und Roma mit 15 Punkten, allerdings mit 1 Spiel weniger, es könnte also sein dass wir noch 1-3 Plätze nach hinten abrutschen.
-
Es läuft doch gar nicht schlecht. Ich denke, daß ein Platz unter den ersten 3 auf alle Fälle erreichbar ist. Die investition in van der Vaart scheint sich ja doch auszuzahlen und auch Iaquinta hinterläßt nen guten Eidnruck. Natürlich freut mich auch, daß Palldino weiter seine Spielanteile erhält!
P.S.: Schon gesehen? Es gibt ne Juve-Story beim Contest!
-
@Texas Rattlesnake
Ein Platz unter den ersten 4 ist schon erstrebenswert, denn somit wäre eine Teilnahme an der Champions League gesichert. Van der Vaart und Iaquinta sind 2 Top-Einkäufe, die die alte Dame noch ein Stück mehr Kompetitiv macht.
Besonders Iaquinta mausert sich zum Goalgetter per excellence, denn gestartet bin ich mit dem Duo Del Piero und Palladino. Doch der eine scheint schon zu alt zu sein und der andere scheint zu jung zu sein. Bei Palladino muss man sagen dass er noch den Sprung Serie A nicht ganz gepackt hat und nun hinter den tollen Aktionen von Iaquinta etwas hinter her hinkt. Aber er ist noch jung seine Zeit wird kommen.
Die Story habe ich gesehen und ich sehe sie mit gemischten Gefühlen, einerseits möchte ich schon gerne lesen was mit meinem Verein so geschieht, andererseits will ich mir nicht zu viele Tipps abschauen. Doch Eddy scheint eh der etwas gemächlicher Typus zu sein, wenn man die Pausen so sieht. ;)
Ich werde wohl sowieso nicht darum her kommen, seine Story nicht zu verfolgen.
24. Oktober 2007
Serie A - Spieltag 9.
[/b]
Vorbericht
Das heute wird ein interessantes Spiel, denn es geht gegen einen Tabellennachbar, der nur 2 Punkte hinter uns liegt. Ein Sieg wäre enorm wichtig um sich oben festzusetzen.
Bei uns sind alle Mann an Bord, doch durch den Turnover, wird Masiello und Gasbarroni wieder von Anfang an auflaufen.
Beim Gegner macht sich vor allem das Fehlen von Abwehrchef Nicola Burdisso bemerkbar, doch wir müssen wohl eher auf Papa Waigo aufpassen, der in 7 Spielen schon 5 Tore erzielen konnte.
Juventus (2) vs AC Cesena (5)
[/b][/color]
4-4-2 Formation : G. Buffon ; G. Chiellini, Cicinho, A. Coda, A, Masiello ; J. Mascherano, P. Foggia, A. Gasbarroni, R. van der Vaart ‘45 ; A. Del Piero ‘45, V. Iaquinta ‘72
Eingewechselt :
’45 M. Paro, ’45 R. Palladino, ’72 M. Marchionni
Spielgeschehen :
Wir konnten uns schnell beruhigt auf die Bank zurückfallen lassen, denn schon nach nur 120 Sekunden stand es schon 1 zu 0 für uns.
Chiellini kam über die linke Seite, passt nach vorne zu Pasquale Foggia, dieser hebt den Ball auf den zweiten Pfosten, wo Andrea Gasbarroni den Ball per Volleyabnahme ins Tor befördert. Seine Lust am Spiel sah man sofort, nach der vergangenen Banksitzerei. So wünsche ich mir das natürlich.
In der 23 Minute, bekamen wir von Emilio Morganti ein Freistoss zugesprochen. Vincenzo Iaquinta übernahm die Verantwortung. Aus 17 Meter beförderte er mit einem knallharten Schuss den Ball in den Winkel. Das war das 2 zu 0 und zugleich schon das 8 Saisontor von ablösenfreien Torschützenkönig vom letzten Jahr.
Nach dem Tor zogen wir uns zurück und liefen nur noch hier und da einige Konter-Attacken. Cesena hatte uns gar nichts entgegen zu setzen und somit blieb es für weitere 70 Minuten langweilige Kost für die Zuschauer, wir nehmen trotzdem die 3 Punkte und das war heute das wichtigste.
Spieler des Tages : Pasquale Foggia (Juventus)
Stadion : Stadio Gianni & Umberto Agnelli – Torino
Zuschauer : 33.045
TorSchüsse : 6 zu 2
TorErfolge :
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 02 Minute : 1-0 Andrea Gasbarroni ( 1 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 23 Minute : 2-0 Vincenzo Iaquinta ( 8 )
Fazit :
G. Buffon 8 ; G. Chiellini 8 , Cicinho 7 , A. Coda 7 , A. Masiello 7 ; J. Mascherano 7 , P. Foggia 8 , A. Gasbarroni 8 , R. van der Vaart 6 ; A. Del Piero 7 , V. Iaquinta 8
M. Paro 6 , R. Palladino 7 , M. Marchionni 6
In der Liga führt Inter weiterhin souverän die Liga an, wir liegen mit 4 Punkte Rückstand auf dem 2. Platz und nach uns kommen Roma und Milan mit 3 Punkte und 1 Spiel Rückstand auf uns.
27. Oktober 2007
Serie A - Spieltag 10.
[/b]
Vorbericht
Parma eine der erfolgreichsten Mannschaften von der letzten Sasion hat dieses Jahr starke Probleme den Spagat Liga-Alltag und Champions League unter einen Hut zu bekommen. Die Mannschaft von Nevio Scala liegt mit nur 7 Punkten, 1 Punkt vor einem Abstiegsplatz.
Bei uns spielt wieder die “erste” Mannschaft, vor allem ist es interessant um herauszufinden wie stark der näcshte Pokalgegner ist.
Parma (17) vs Juventus (2)
[/b] [/color]
4-4-2 Formation : G. Buffon ; G. Chiellini, Cicinho, A. Coda, J. Boumsong ; J. Mascherano ‘64, P. Foggia, M. Marchionni, R. van der Vaart ‘76 ; A. Del Piero ‘64, V. Iaquinta
Eingewechselt :
’64 N. Legrottaglie, ’64 S. Foti, ’76 A. Recoba
Spielgeschehen :
Erste Aktion des Spiels, Anstoss Juventus, der Ball kommt zu Foggia, der rennt nach vorne, geht an einem Gegner vorbei und passt in die Mitte. Van der Vaart nimmt den Ball an und lässt ihn sofort weiterleiten.
Ale Del Piero, kann den Ball aufnehmen, dreht sich an Robert Kovac, ein Ex-Juve Spieler vorbei und trifft ins Schwarze.
Parma, nur bedingt beeindruckt. Der Ball kommt über Collauti zu Eduardo Rubio und dieser bringt beide Mannschaften wieder auf Augenhöhe.
Kurz vor der Pause können wir wieder zuschlagen. Mascherano mit dem Pass auf Del Piero, der 33 jährige Kapitän mit dem klugen Pass ins offene Loch, in das Iaquinta gepirscht ist. Schuss und Tor von unserem neuen Goalgetter.
Mit dieser Führung im Rücken können wir befreiter aufspielen, wir haben nach der Pause noch so einige Möglichkeiten, die allesamt noch ungenutzt blieben.
Als in der 64 Minute Mascherano leicht angeschlagen hinaus musste, begang ich einen Fehler. Ich lies Legrottaglie, gelernter Innenverteidiger seinen defensiven Mittelfeld Platz übernehmen und nahm den ausgelaugten Del Piero für den 18 jährigen Sturm-Talent Salvatore Foti raus.
Der Rythmus in unserem Spiel war gebrochen und vor allem Legrottaglie kam auf der Position nicht gut zu Recht, doch auch im Sturm war keiner mehr da, der den genialen Pass spielen konnte. Nun hatte Parma Blut geleckt und kam immer wieder gefährlich vor Buffon’s Tor.
10 Minuten vor Schluss bekam ich dann auch die Quittung für meine Wechsel. Yildiray Bastürk konnte mit einem Freistsoss aus 16 Meter zum Ausgleich treffen.
Danach war das Spiel gelaufen, also ein Gegner auf den wir höllisch aufpassen müssen im Pokal.
Ex-Juve Spieler Robert Kovac machte ein gutes Spiel und auch der in der 72 Minute gekommener Giuliano Giannichedda konnte überzeugen.
Spieler des Tages : Rafael van der Vaart (Juventus)
Stadion : Stadio Ennio Tardini – Parma
Zuschauer :28.585
TorSchüsse : 6 zu 5
TorErfolge :
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 01 Minute : 1-0 Alessandro Del Piero ( 3 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 23 Minute : 1-1 Eduardo Rubio
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 42 Minute : 2-1 Vincenzo Iaquinta ( 9 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 80 Minute : 2-2 Yildiray Bastürck
Fazit :
G. Buffon 7 ; G. Chiellini 8 , Cicinho 7 , A. Coda 7 , J. Boumsong 6 ; J. Mascherano 8 , P. Foggia 8 , M. Marchionni 6 , R. van der Vaart 8 ; A. Del Piero 8 , V. Iaquinta 7
N. Legrottaglie 6 , S. Foti 6 , A. Recoba 6
Mit dieser Niederlage ist Inter nun schon 6 Punkte vorausgeeilt. Wir sind noch immer 2er mit 20 Punkten, haben allerdings 1 Spiel mehr wie die 4 Verfolger Milan ( 19 ), Sampdoria ( 18 ), Messina ( 17 ) und Roma ( 16 ). Wenn es also schlimm kommt, sind wir aus den Champions League Plätze raus.
31. Oktober 2007
Guido Fumagalli unser 17 jähriges Talent verletzte sich beim Gewichttraining und muss nun 2 Wochen pausieren.
3. November 2007
Antonia Cabrini mein Freund aus C1/A Zeiten bei Novara übernimmt den Serie B Verein Atalanta Bergamo , der zurzeit nur 14 in der Liga ist.
Ich wünsche meinem Freund alles Gute und betone dass Atalanta mit solch einem Trainer schon auf der gewonnenen Seite steht.
Er dankt es mir sehr und nun bin ich in seinem Trainer-Verzeichnis als beliebtes Personal eingesetzt.
-
@Texas Rattlesnake
Ein Platz unter den ersten 4 ist schon erstrebenswert, denn somit wäre eine Teilnahme an der Champions League gesichert. Van der Vaart und Iaquinta sind 2 Top-Einkäufe, die die alte Dame noch ein Stück mehr Kompetitiv macht.
Besonders Iaquinta mausert sich zum Goalgetter per excellence, denn gestartet bin ich mit dem Duo Del Piero und Palladino. Doch der eine scheint schon zu alt zu sein und der andere scheint zu jung zu sein. Bei Palladino muss man sagen dass er noch den Sprung Serie A nicht ganz gepackt hat und nun hinter den tollen Aktionen von Iaquinta etwas hinter her hinkt. Aber er ist noch jung seine Zeit wird kommen.
Die Story habe ich gesehen und ich sehe sie mit gemischten Gefühlen, einerseits möchte ich schon gerne lesen was mit meinem Verein so geschieht, andererseits will ich mir nicht zu viele Tipps abschauen. Doch Eddy scheint eh der etwas gemächlicher Typus zu sein, wenn man die Pausen so sieht. ;)
Ich werde wohl sowieso nicht darum her kommen, seine Story nicht zu verfolgen.
24. Oktober 2007
Serie A - Spieltag 9.
Vorbericht
Das heute wird ein interessantes Spiel, denn es geht gegen einen Tabellennachbar, der nur 2 Punkte hinter uns liegt. Ein Sieg wäre enorm wichtig um sich oben festzusetzen.
Bei uns sind alle Mann an Bord, doch durch den Turnover, wird Masiello und Gasbarroni wieder von Anfang an auflaufen.
Beim Gegner macht sich vor allem das Fehlen von Abwehrchef Nicola Burdisso bemerkbar, doch wir müssen wohl eher auf Papa Waigo aufpassen, der in 7 Spielen schon 5 Tore erzielen konnte.
Juventus (2) vs AC Cesena (5)
4-4-2 Formation : G. Buffon ; G. Chiellini, Cicinho, A. Coda, A, Masiello ; J. Mascherano, P. Foggia, A. Gasbarroni, R. van der Vaart ‘45 ; A. Del Piero ‘45, V. Iaquinta ‘72
Eingewechselt :
’45 M. Paro, ’45 R. Palladino, ’72 M. Marchionni
Spielgeschehen :
Wir konnten uns schnell beruhigt auf die Bank zurückfallen lassen, denn schon nach nur 120 Sekunden stand es schon 1 zu 0 für uns.
Chiellini kam über die linke Seite, passt nach vorne zu Pasquale Foggia, dieser hebt den Ball auf den zweiten Pfosten, wo Andrea Gasbarroni den Ball per Volleyabnahme ins Tor befördert. Seine Lust am Spiel sah man sofort, nach der vergangenen Banksitzerei. So wünsche ich mir das natürlich.
In der 23 Minute, bekamen wir von Emilio Morganti ein Freistoss zugesprochen. Vincenzo Iaquinta übernahm die Verantwortung. Aus 17 Meter beförderte er mit einem knallharten Schuss den Ball in den Winkel. Das war das 2 zu 0 und zugleich schon das 8 Saisontor von ablösenfreien Torschützenkönig vom letzten Jahr.
Nach dem Tor zogen wir uns zurück und liefen nur noch hier und da einige Konter-Attacken. Cesena hatte uns gar nichts entgegen zu setzen und somit blieb es für weitere 70 Minuten langweilige Kost für die Zuschauer, wir nehmen trotzdem die 3 Punkte und das war heute das wichtigste.
Spieler des Tages : Pasquale Foggia (Juventus)
Stadion : Stadio Gianni & Umberto Agnelli – Torino
Zuschauer : 33.045
TorSchüsse : 6 zu 2
TorErfolge :
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 02 Minute : 1-0 Andrea Gasbarroni ( 1 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 23 Minute : 2-0 Vincenzo Iaquinta ( 8 )
Fazit :
G. Buffon 8 ; G. Chiellini 8 , Cicinho 7 , A. Coda 7 , A. Masiello 7 ; J. Mascherano 7 , P. Foggia 8 , A. Gasbarroni 8 , R. van der Vaart 6 ; A. Del Piero 7 , V. Iaquinta 8
M. Paro 6 , R. Palladino 7 , M. Marchionni 6
In der Liga führt Inter weiterhin souverän die Liga an, wir liegen mit 4 Punkte Rückstand auf dem 2. Platz und nach uns kommen Roma und Milan mit 3 Punkte und 1 Spiel Rückstand auf uns.
27. Oktober 2007
Serie A - Spieltag 10.
Vorbericht
Parma eine der erfolgreichsten Mannschaften von der letzten Sasion hat dieses Jahr starke Probleme den Spagat Liga-Alltag und Champions League unter einen Hut zu bekommen. Die Mannschaft von Nevio Scala liegt mit nur 7 Punkten, 1 Punkt vor einem Abstiegsplatz.
Bei uns spielt wieder die “erste” Mannschaft, vor allem ist es interessant um herauszufinden wie stark der näcshte Pokalgegner ist.
Parma (17) vs Juventus (2)
4-4-2 Formation : G. Buffon ; G. Chiellini, Cicinho, A. Coda, J. Boumsong ; J. Mascherano ‘64, P. Foggia, M. Marchionni, R. van der Vaart ‘76 ; A. Del Piero ‘64, V. Iaquinta
Eingewechselt :
’64 N. Legrottaglie, ’64 S. Foti, ’76 A. Recoba
Spielgeschehen :
Erste Aktion des Spiels, Anstoss Juventus, der Ball kommt zu Foggia, der rennt nach vorne, geht an einem Gegner vorbei und passt in die Mitte. Van der Vaart nimmt den Ball an und lässt ihn sofort weiterleiten.
Ale Del Piero, kann den Ball aufnehmen, dreht sich an Robert Kovac, ein Ex-Juve Spieler vorbei und trifft ins Schwarze.
Parma, nur bedingt beeindruckt. Der Ball kommt über Collauti zu Eduardo Rubio und dieser bringt beide Mannschaften wieder auf Augenhöhe.
Kurz vor der Pause können wir wieder zuschlagen. Mascherano mit dem Pass auf Del Piero, der 33 jährige Kapitän mit dem klugen Pass ins offene Loch, in das Iaquinta gepirscht ist. Schuss und Tor von unserem neuen Goalgetter.
Mit dieser Führung im Rücken können wir befreiter aufspielen, wir haben nach der Pause noch so einige Möglichkeiten, die allesamt noch ungenutzt blieben.
Als in der 64 Minute Mascherano leicht angeschlagen hinaus musste, begang ich einen Fehler. Ich lies Legrottaglie, gelernter Innenverteidiger seinen defensiven Mittelfeld Platz übernehmen und nahm den ausgelaugten Del Piero für den 18 jährigen Sturm-Talent Salvatore Foti raus.
Der Rythmus in unserem Spiel war gebrochen und vor allem Legrottaglie kam auf der Position nicht gut zu Recht, doch auch im Sturm war keiner mehr da, der den genialen Pass spielen konnte. Nun hatte Parma Blut geleckt und kam immer wieder gefährlich vor Buffon’s Tor.
10 Minuten vor Schluss bekam ich dann auch die Quittung für meine Wechsel. Yildiray Bastürk konnte mit einem Freistsoss aus 16 Meter zum Ausgleich treffen.
Danach war das Spiel gelaufen, also ein Gegner auf den wir höllisch aufpassen müssen im Pokal.
Ex-Juve Spieler Robert Kovac machte ein gutes Spiel und auch der in der 72 Minute gekommener Giuliano Giannichedda konnte überzeugen.
Spieler des Tages : Rafael van der Vaart (Juventus)
Stadion : Stadio Ennio Tardini – Parma
Zuschauer :28.585
TorSchüsse : 6 zu 5
TorErfolge :
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 01 Minute : 1-0 Alessandro Del Piero ( 3 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 23 Minute : 1-1 Eduardo Rubio
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 42 Minute : 2-1 Vincenzo Iaquinta ( 9 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 80 Minute : 2-2 Yildiray Bastürck
Fazit :
G. Buffon 7 ; G. Chiellini 8 , Cicinho 7 , A. Coda 7 , J. Boumsong 6 ; J. Mascherano 8 , P. Foggia 8 , M. Marchionni 6 , R. van der Vaart 8 ; A. Del Piero 8 , V. Iaquinta 7
N. Legrottaglie 6 , S. Foti 6 , A. Recoba 6
Mit dieser Niederlage ist Inter nun schon 6 Punkte vorausgeeilt. Wir sind noch immer 2er mit 20 Punkten, haben allerdings 1 Spiel mehr wie die 4 Verfolger Milan ( 19 ), Sampdoria ( 18 ), Messina ( 17 ) und Roma ( 16 ). Wenn es also schlimm kommt, sind wir aus den Champions League Plätze raus.
31. Oktober 2007
Guido Fumagalli unser 17 jähriges Talent verletzte sich beim Gewichttraining und muss nun 2 Wochen pausieren.
3. November 2007
Antonia Cabrini mein Freund aus C1/A Zeiten bei Novara übernimmt den Serie B Verein Atalanta Bergamo , der zurzeit nur 14 in der Liga ist.
Ich wünsche meinem Freund alles Gute und betone dass Atalanta mit solch einem Trainer schon auf der gewonnenen Seite steht.
Er dankt es mir sehr und nun bin ich in seinem Trainer-Verzeichnis als beliebtes Personal eingesetzt.
-
4. November 2007
Serie A - Spieltag 11.
Vorbericht
Es geht gegen den Tabellenletzten, somit sind 3 Punkte fest eingeplant. Unser Gegenüber konnte nur 1 Spiel seiner 10 gewinnen und steht mit 6 Punkten ganz hinten an der Tabelle. Es gab schon 4 Niederlagen in Folge und der Sitz von Alberto Cavasin ist stark am wackeln.
Bei uns fehlt eigentlich nur Fumagalli, doch Treviso muss auf 2 Leute verzichten, Giulio Andreose, ein talentierter Innenverteidiger und Francesco Pellizzon, der Mittelfeldmann.
Juventus (2) vs Treviso (20)
4-4-2 Formation : G. Buffon ; G. Chiellini, Cicinho, A. Coda, J. Boumsong ; J. Mascherano ‘69, P. Foggia ‘61, M. Marchionni, R. van der Vaart ; R. Palladino ‘61, V. Iaquinta
Eingewechselt :
’61 O. Kapo, ’61 A. Del Piero, ’69 A. Gasbarroni
Spielgeschehen :
Über 35.000 Zuschauer kamen zum Spiel gegen den Tabellenletzten, in dem Palladino neben Iaquinta auflaufen wird.
Sofort machte Palladino auf sich aufmerksam, vor dem Tor gelingt ihm nicht mehr so viel wie in den letzten beiden Saisons, aber er ist nun intelligenter geworden und bewegt sich viel vor dem Tor.
So auch in der 10 Minute, wo er auf links Aussen auswisch und eine Millimeter genaue Flanke hineinbrachte. Marchionni, war der Nutzniesser und erzielte sein erstes Tor für die Alte Dame.
5 Minuten später wird Palladino im Strafraum von Francesco Parravicini von den Beinen geholt. Oscra Girardi gibt sofort Elfmeter, normaler Weise eine Sache für Iaquinta, in Abwesenheit von Del Piero, doch Foggia hat den Ball an sich genommen und behält auch nach dem Gespräch mit Iaquinta den Ball.
Er läuft an und scheitert.
20 Minute, Treviso verliert den Ball in der Vorwärtsbewegung, wir reagieren sehr schnell. Mascherano, der den Ball erobert hat, passt den Ball in den Lauf von Iaquinta, der den herausstürmenden Torwart mit einem Lupfer überwinden kann.
Kurz vor der Pause kann Mauro Aldave mit einem Kopfball noch den Anschluss erzielen.
Nach einer Stunde Spielzeit bringe ich Alessandro Del Piero für Palladino, dieser wird vor dem Strafraum gefoult. Iaquinta läuft an und verwandelt den Freistoss aus 18 Meter ins Kreuz.
Nach nur 12 Minuten Spielzeit muss Del Piero, verletzt vom Feld getragen werden, da alle Wechsel getätigt wurden, müssen wir das Spiel zu 10 beenden.
Ganz zum Schluss kam Treviso dann wieder an den Anschlusstreffer. De Sousa traf nach Vorarbeit von Parravicini. Doch dabei blieb es auch.
Spieler des Tages : Vincenzo Iaquinta (Juventus)
Stadion : Stadio Gianni & Umberto Agnelli – Torino
Zuschauer : 35.121
TorSchüsse : 8 zu 4
TorErfolge :
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 10 Minute : 1-0 Marco Marchionni ( 1 )
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/elfv.jpg) 15 Minute : Pasquale Foggia (Juventus)
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 20 Minute : 2-0 Vincenzo Iaquinta ( 10 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 42 Minute : 2-1 Mauro Aldave
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 67 Minute : 3-1 Vincenzo Iaquinta ( 11 )
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/rotkreuz.jpg) 73 Minute : Alessandro Del Piero (Juventus)
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 90 Minute : 3-2 Claudio de Sousa
Fazit :
G. Buffon 7 ; G. Chiellini 7 , Cicinho 7 , A. Coda 7 , J. Boumsong 8 ; J. Mascherano 7 , P. Foggia 6 , M. Marchionni 8 , R. van der Vaart 7 ; R. Palladino 7 , V. Iaquinta 8
O. Kapo 7 , A. Del Piero 7 , A. Gasbarroni 6
Kapitel Tre Kronors
9. November 2007
Schweden U21 gegen Luxemburg U21 5 zu 0
Bei 5 Grad kamen 2.672 Zuschauer in Edsborg IP-Stadion in Trollhättan um unsere Mannschaft anzufeuern. Es bedarf heute keiner grossen Kunst um die doch schwache luxemburger Mannschaft mit 5 zu 0 nach Hause zu schicken.
Die Tore wurden von Marcus Berg (2), Labinot Harbuzi, Emil Nilsson und Dennis Hansson erzielt. Ein solches Resultat morgen und wir würden zur EM fahren.
Durch diesen Sieg haben wir es sogar noch geschafft um hinter England, 27 Punkte mit 21 Punkten als Zweiter vor Finland mit 19 Punkten die Gruppe zu beenden.
Wir müssen nun gegen die U21 aus Spanien ran.
Unsere Nationalspieler
Italien U21 gegen Türkei U21 3 zu 3, Andrea Masiello spielte 90 Minuten durch und erhielt die Note 7, für ihn sein 10 U21 Länderspiel und 0 Tore. Er war noch einer der besten seiner Mannschaft, besonders wenn man die Abwehr anschaut.
Schweden U21 gegen Luxemburg U21 5 zu 0, Miralem Pjanic spielte 90 Minuten durch und erhielt die Note von 6, für ihn sein 15 U21 Länderspiel und 1 Tore, das bei nur 18 Jahren.
-
Kapitel Tre Kronors
10. November 2007
Arne Hegerfors
So guten Abend, liebe Zuschauer und Willkommen zuhause zum Spiel:
Schweden (2) gegen Luxemburg (7)
Hier reicht uns 1 Punkt, im Falle wo Ukraine zuhause gegen Bosnien gewinnt.
Glenn Strömberg
Ja, genau so ist es. 1 Punkt in einem Heimspiel gegen Luxemburg, also wenn uns das nicht gelingen soll dann gehören wir nicht zur EM, das ist klar.
Arne Hegerfors
In Luxemburg haben wir ja mit 4 zu 1 gewonnen, während die Engländer dort nur 0 zu 0 gespielt haben. Was müssen wir hier und heute erwarten?
Glenn Strömberg
Die Männer um den Ex-Standard Profi Guy Hellers, werden sich wohl zu 10 hinten rein stellen und auf Konter hoffen.
Wir müssen eigentlich sofort mit Feuer und Flamme auflaufen ein frühes Tor erzielen und dann haben wir Ruhe, doch auch ein 0 zu 0 würde ja reichen.
Arne Hegerfors
Dann lasst uns mal schauen wieviele Vertediger bei Luxemburg auflaufen werden.
Glenn Strömberg
Erstaunlicher Weise lässt Hellers hier ein konventionelles 4-4-2 System spielen.
4-4-2 Formation : S. Gillet (Chester City) ; J. Strasser (CD Xerex), J. Bigard (Union), M. Bollendorf (Swift Hesperange), C. Reiter (Jeunesse Esch) ; A. Leweck (Etzella Ettelbrück), E. Sabotic (Jeunesse Esch), A. Alomerovic (Union), G. Blaise (FC Molenbeek) ; A. Babacic (Union), A. Joachim (RSC Exelsior Virton)
Die einzigen Spieler die einem etwas weniges sagen sind Jeff Strasser, Ex-FC Metz, Ex- Kaiserslautern, Ex-Gladbach und nun CD Xerex Spieler. Ausserdem sagt mir vom Namen her noch Stéphane Gillet etwas, der in Elversberg, PSG und nun in England bei Chester City spielt.
Sonst sagt mir keiner was, ja doch, der Aurélien Joachim, doch eher wegen seinem Bruder Benoît Joachim von US Postal und nun Astana Radstall.
Arne Hegerfors
Das hört sich gut an, besonders da wir zuhause spielen, was hat sich bei uns getan?
Glenn Strömberg
Hier ist die Aufstellung von Schweden:
4-4-2 Formation : A. Isaksson (Stade Rennes) ; F. Stenman (Derby County), A. Johansson (Norwich City), O. Mellberg (Charlton Athletics), K. Svensson (Werder Bremen) ; A. Dahl (Coventry), A. Farnerud (Racing Strasbourg), C. Wilhelmsson (RSC Anderlecht), K. Källström (Stade Rennes) ; Z. Ibrahimovic (Real Madrid), M. Rosenberg (Ajax Amsterdam)
Die Formation ist die gleiche, nur dass wir den Sturm Elmander/Dahlberg mit dem Standard-Sturm Ibrahimovic/Rosenberg ausgtauscht haben.
Vor allem Zlatan wird hier heute zeigen wollen was er kann, denn er verpasste die letzten 3 Spiele wegen Verletzung und hat noch so einige Rechnungen offen, ausserdem will er den Madrilenen zeigen dass wenn man ihn spielen lässt was er so drauf hat, nachdem er lange Zeit nur auf der Bank bei Real sass.
Verletzt sind immer noch Linderoth, Antonsson und Ljungberg, doch heute dürfte das wohl weniger ins Gewicht fallen.
Arne Hegerfors
Gut, dann ist alles gesagt worden, lassen wir Lubos Michel den Anpfiff ausführen.
-
Spielgeschehen :
1 Minute :
Arne Hegerfors
Anstoss Luxemburg.
2 Minute :
Arne Hegerfors
Sofort gibt es die erste gelbe Karte von Lubos Michel für den Debütanten Max Bollendorf .
4 Minute :
Glenn Strömberg
Flanke von Fredrik Stenman , die Abwehr der Luxemburger kann sich befreien.
Doch nicht für lange Zeit, denn der Ball kommt über Karl Svensson zu Adam Johansson , dieser bringt eine Flanke rein.
Arne Hegerfors
Zlatan Ibrahimovic legt ab zu Markus Rosenberg , Schuss und Pfiff.
Lubos Michel entscheidet hier auf Abseits, eine Zentimeter Entscheidung.
6 Minute :
Arne Hegerfors
Abschlag von Stéphane Gillet in das Mittelfeld. Fredrik Stenman kann sich im Kopfballduell gegen Guy Blaise durchsetzen.
Glenn Strömberg
Er köpft denBall rüber zu Kim Källström , dieser passt sofort nach vorne.
Zlatan Ibrahimovic nimmt den Ball an, kann sich gegen seinen Gegner durchsetzen und lupft den Ball über den herauslaufenden Stéphane Gillet .
Der Ball neigt sich just vor der Latte und landet im Tor.
Tooooooooooooooooooooooooooor. Super Tor von unserer Nummer 10.
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 06 Minute : 1-0 Zlatan Ibrahimovic ( 9 )
Damit ist die Partie nun schon beendet, denn ich denke nicht dass wir hier nun nicht mehr mindestens einen Punkt mit nach Hause nehmen.
Auch in Kiev wird man nun von unserer Führung hören, damit wird deren Moral wohl auch auf dem Tiefpunkt sein.
10 Minute :
Arne Hegerfors
Hier geht es richtig schön weiter, die Führung scheint nicht genug zu sein, endlich mal eine Mannschaft die nachlegt.
Christian Wilhelmsson mit der Flanke von rechts, Zlatan Ibrahimovic setzt sich gegen Jérôme Bigard durch und legt ab.
Glenn Strömberg
Kim Källström kommt angerannt und lässt einen Knaller los, Wow, direkt in den Winkel, da konnte Stéphane Gillet nix machen.
Tooooooooooooooooooooooooooor.
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 10 Minute : 2-0 Kim Källström ( 2 )
In Kiev kann die Ukraine mit 1 zu 0 in Führung gehen, ob es ihnen viel helfen wird?
11 Minute :
Glenn Strömberg
Erste Gelegenheit für Luxemburg, Guy Blaise versucht sich an einem 30 Meter Freistoss. Er läuft und schiesst.
Gar nicht mal schlecht, doch Andreas Isaksson kann den Ball gut festhalten. Er nimmt den Ball aus der Hand und schlägt ihn weit nach vorne ab.
Arne Hegerfors
Zlatan Ibrahimovic erspitzelt sich den Ball lupft ihn in den Lauf von Markus Rosenberg , dieser setzt sich im Laufduell gegen Ernad Sabotic und Assim Alomerovic durch.
Schuss vom Ajax Spieler und Tor.
Glenn Strömberg
Arne, das geht so:
Toooooooooooooooooooooooooooooor
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 11 Minute : 3-0 Markus Rosenberg ( 5 )
Markus Rosenberg entscheidet das Spiel schon in der 11 Minute zu unseren Gunsten, wenn das so weiter geht, wird es zweistellig.
13 Minute :
Glenn Strömberg
Flanke von Adam Johansson . Kopfballduell zwischen Markus Rosenberg und den gelbvorbelastenden Max Bollendorf .
Der Luxemburger haut den Ball raus.
Arne Hegerfors
Aber zu kurz, Fredrik Stenman spielt den Ball zu Alexander Farnerud , dieser bringt eine Flanke rein.
Kein Problem für Zlatan Ibrahimovic hier per Kopf zu treffen.
Glenn Strömberg
Ach nee. Lubos Michel hat hier eine Abseitstellung gesehen.
16 Minute :
Glenn Strömberg
Freistoss ausgeführt von Andreas Dahl , Lupfer in den Strafraum. Max Bollendorf köpft den Ball noch vor Zlatan Ibrahimovic aus dem Strafraum raus.
Doch schon wieder haben wir den Ball und rennen unser neuen Angriff auf.
Christian Wilhelmsson am Ball er geht in den Strafraum und spielt den luxemburgischen Kapitän Jeff Strasser schwindelig, er dribbelt sich an ihm vorbei und passt zu Markus Rosenberg .
Arne Hegerfors
Markus Rosenberg setzt sich gegen Almin Babacic im Strafraum durch und trifft.
Tooor.
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 16 Minute : 4-0 Markus Rosenberg ( 6 )
Glenn Strömberg
Ja Arne, so oder zumindest nahe dran. Nach einer Viertelstunde liegen wir hier mit 4 Toren Vorsprung vor.
Aus Kiev haben wir soeben erfahren dass Bosnien durch Misimovic, die Führung durch Voronin wieder wettmachen kann. So, jetzt sind wir sicherlich qualifiziert für die EM.
19 Minute :
Glenn Strömberg
Flanke Adam Johansson und Zlatan Ibrahimovic köpft den Ball ins Tor.
Doch schon wieder hat Lubos Michel ein Abseits gesehen, ich glaube das Spiel ist nicht nur zu schnell für die Luxemburger, sondern auch für das Schiedsrichter-Gespann.
21 Minute :
Glenn Strömberg
Flanke von dem guten Adam Johansson , Zlatan Ibrahimovic mit dem Kopfball, doch Stéphane Gillet ist dieses mal auf der Hut und kann abwehren.
Arne Hegerfors
Die nächste Flanke von Alexander Farnerud , doch Jeff Strasser kann die Situation bereinigen und haut den Ball ins Aus.
22 Minute :
Arne Hegerfors
Abschlag von dem unsicher wirkenden Stéphane Gillet . Wieder kann Fredrik Stenman den Ball im Mittelfeld behaupten.
Weiter Pass nach rechts Aussen zu Zlatan Ibrahimovic , dieser versucht sich als Flankengeber.
Glenn Strömberg
Was ihm sichtlich gelingt. Max Bollendorf kann Kim Källström beim Flachschuss nicht mehr stören.
Toooooooooooooooooooooooooooooooooooooooor.
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 22 Minute : 5-0 Kim Källström ( 3 )
schon steht es 5 zu 0, erster Doppelpack für Kim Källström im Dress von Schweden.
25 Minute :
Arne Hegerfors
Weitschuss von Andreas Dahl , was für eine Wucht, doch Stéphane Gillet kann den Ball ins Aus retten.
30 Minute :
Arne Hegerfors
Lubos Michel zückt die gelbe Karte für Almin Babacic .
32 Minute :
Glenn Strömberg
Das Spiel wird ruppiger, wieder sieht sich Lubos Michel gezwungen eine gelbe Karte zu zeigen, dieses mal ist es für Ernad Sabotic .
38 Minute :
Glenn Strömberg
Christian Wilhelmsson macht mit seinem Gegenspieler was er will, er lüuft zur Aussenlinie und bringt eine Flanke rein.
Wiedermal kommt es zum Duell Max Bollendorf gegen Zlatan Ibrahimovic , auch dieses mal ist Zlatan Ibrahimovic der Sieger.
Mit einem platzierten Kopfball erzielt er endlich sein zweites Tor.
Toooooooooooooooooooooooooooooor.
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 38 Minute : 6-0 Zlatan Ibrahimovic ( 10 )
schon das 10 in der laufenden Qualif für Zlatan Ibrahimovic .Nur noch 2 dann hat er Eijdur Gudjohnson von Island eingeholt.
40 Minute :
Arne Hegerfors
Ukraine ist wieder in Führung, aber das interessiert hier keinen mehr.
Mir scheint es so als hätte sich Luxemburg schon aufgegeben, anders kann ich mir das passive Anrennen nicht erklären.
Wieder lassen sie Christian Wilhelmsson in den Strafraum flanken.
Glenn Strömberg
Noch schlimmer ist dass man den Top-Stürmer Zlatan Ibrahimovic ungestört seinen Hattrick erzielen lässt.
Tooooor.
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 40 Minute : 7-0 Zlatan Ibrahimovic ( 11 )
So langsam tun sie mir Leid. 7 zu 0 und es ist nicht mal Halbzeit.
44 Minute :
Arne Hegerfors
Fredrik Stenman mit dem Pass zu Alexander Farnerud dieser mit der Flanke, aus dem Hinterhalt.
Wiederrum ist es Zlatan Ibrahimovic der die Birne hinhält und schon steht es:
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 44 Minute : 8-0 Zlatan Ibrahimovic ( 12 )
Sowas habe ich in meinem ganzen Leben nicht gesehen.
Glenn Strömberg
Damit ist er nun an der Tabellenspitze der Torschützenliste der Qualifikation und dies mit 3 Spielen weniger. Er hat noch 45 Minuten um die Führung alleine zu übernehmen, naja 1 Tor wird ihm ja sicherlich noch gelingen.
45 Minute :
Arne Hegerfors
Noch 3 Minuten zu spielen.
48 Minute :
Arne Hegerfors
So die erste Hälfte ist fertig, die wohl torreichste in der Historie vom schwedischen Fussball, da werden Erinnerungen an die 50er wach, indenen solche Resultate öfters zu sehen waren.
Sogar wenn wir nun mit 3 Mann weniger spielen sollten, würden wir nicht mehr verlieren, dafür ist Luxemburg einfach zu schwach und Zlatan Ibrahimovic zu stark.
-
45 Minute :
Arne Hegerfors
Herzlich Willkommen zurück zur 2 Halbzeit. Anstoss Schweden.
Guy Hellers hat die Notbremse gezogen und 2 Wechsel getätigt. Innenverteidiger Max Bollendorf und Mittelfeldspieler Alphonse Leweck mussten in der Kabine bleiben. Für die 2 kamen Paul Engel von Grevenmacher und Tim Lehnen von Jeunesse Esch.
Das System hat sich somit auch ein wenig geändert, Hellers lässt nun 3 Innenverteidiger spielen, die von 3 weiteren defensiven Mittelfeldspieler unterstützt werden, 2 auf der Seite und 1 in der Mitte.
Das Mittelfeld wird dann 2 zentralen Mittelfeldspieler und 1 offensiven gestellt, im Sturm ist Aurelien Joachim nun auf sich alleine gestellt. Hellers hat wohl mehr Diziplin und Einsatzwillen hinten angeordert und vorne besteht nur das Prinzip Hoffnung.
Glenn was bedeutet das für uns?
Glenn Strömberg
Mit diesen Änderungen, ist es klar dass uns der Sieg nicht streitig gemacht wird und wir die nächsten 45 Minuten nur zu geniessen brauchen, denn wir sind nun sicherlich für die EM qualifiziert, denn ich glaube nicht dass Luxemburg 9 Tore gegen uns erzielen wird.
53 Minute :
Arne Hegerfors
Foul von Assim Alomerovic an Alexander Farnerud , er hat ihn von hinten getackelt und dann noch die Schere rausgefahren. Das ist jedenfalls sehr dunnkel-gelb.
Glenn Strömberg
Lubos Michel greift in die Hintertasche, Assim Alomerovic weiss was ihn erwartet und schleicht schon vom Platz.
(http://www.entecross.de/FM%20Story/Milan/rot.jpg) 53 Minute : Assim Alomerovic (Luxemburg)
Nun geht es also gegen 10 Luxemburger.
58 Minute :
Arne Hegerfors
Flanke von Christian Wilhelmsson auf den zweiten Pfosten, Alexander Farnerud nimmt ihn volley und Pfosten.
Nicht dass es wichtig wäre, Schade ist es trotzdem.
59 Minute :
Glenn Strömberg
Fehlpass von Almin Babacic , Zlatan Ibrahimovic kann den Ball abfangen und ein Heber aufs Tor ablassen.
Knapps vorbei.
59 Minute :
Arne Hegerfors
Erste Wechsel von Jakob Lugastovson, hier wird Position für Position gewechselt.
Hinaus geht der wendige Christian Wilhelmsson und überlässt seinen Platz an Erkan Zengin aus Hammarby, der somit zu seinem zweiten Einsatz kommt.
Ausserdem verlässt der Doppelschütze Kim Källström den Platz und Brondby Spieler Johan Elmander kommt hinein.
63 Minute :
Glenn Strömberg
Gelbe Karte von Herrn Lubos Michel für den Luxemburger Almin Babacic wegen Meckerns.
Der soll nicht mit den Schiedsrichter-Entscheidungen meckern, sondern eher mit seiner eigenen Leistung.
63 Minute :
Arne Hegerfors
Guy Hellers wechselt zum letzten mal aus. Hinaus geht Almin Babacic und hinein kommt der Schieren Spieler Dan Hansen , der somit sein Debüt in Stockholm feiert.
64 Minute :
Glenn Strömberg
Freistoss aus 23 Metern, ausführen wird Andreas Dahl , platzierter fester Schuss, doch Stéphane Gillet kann die Fauste hochheben und den Ball ins Aus befördern.
66 Minute :
Glenn Strömberg
Abschlag durch Andreas Isaksson , der Ball kommt zu Alexander Farnerud Pass zu Zlatan Ibrahimovic .
Arne Hegerfors
Jérôme Bigard steht nun näher an Zlatan Ibrahimovic und kann klären.
Der Ball kann von Olof Mellberg abgefangen werden, schnell nach links gespielt. Alexander Farnerud mit der Flanke auf die rechte Seite.
Dort nimmt Adam Johansson den Ball an und flankt in die Mitte, in der nun ein grosses Loch sich aufgetan hat.
Andreas Dahl mit dem Kopfball und Tooor.
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 66 Minute : 9-0 Andreas Dahl ( 2 )
Glenn Strömberg
Super Tor durch den 21 jährigen Andreas Dahl , er hat es ja öfters über Freistosse versucht und nun ist es per Kopf geschehen.
69 Minute :
Glenn Strömberg
Doppelpass zwischen Erkan Zengin und Alexander Farnerud .
Erkan Zengin wieder am Ball, er läuft in den Strafraum, kann sich gegen Claude Reiter durchsetzen und mit einem platzierten Schuss auch Stéphane Gillet überwinden.
Toooooooooooooooooooooor.
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 69 Minute : 10-0 Erkan Zengin ( 1 )
Arne Hegerfors
Zweites Länderspiel von Erkan Zengin und schon sein erstes Tor, das mit 22 Jahren. Bravo.
Nun ist es auch zweistellig. Wir warten allerdings immer noch auf das eine Tor von Zlatan Ibrahimovic .
70 Minute :
Arne Hegerfors
Letzter Wechsel für unsere Mannschaft, Markus Rosenberg , der besonders in der ersten Halbzeit sehr gut spielte geht hinaus und wird mit Mikael Dahlberg ersetzt.
71 Minute :
Arne Hegerfors
Pass von Andreas Isaksson hinüber zu Alexander Farnerud , der passt nach vorne zu Zlatan Ibrahimovic .
Dieser ist nah gedeckt, kommt aber noch zum Schuss und der Ball geht ins Aus.
72 Minute :
Glenn Strömberg
Zlatan Ibrahimovic zu Erkan Zengin , Flanke und Mikael Dahlberg verpasst. Leichte Beute für Stéphane Gillet .
73 Minute :
Arne Hegerfors
Flanke aus dem Hinterhalt von Fredrik Stenman , Mikael Dahlberg kann den Ball annehmen, elegante Drehung am Gegne vorbei, Schuss und Tor.
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 73 Minute : 11-0 Markus Dahlberg ( 4 )
78 Minute :
Glenn Strömberg
Da eine Aktion von Luxemburg. Einwurf getätigt von Aurelien Joachim auf Jeff Strasser , der geht am Schweden vorbei, Flanke in die Mitte und Schuss aus der zweiten Reihe von Paul Engel .
Weit vorbei, was solls, der Versuch war aber da.
79 Minute :
Glenn Strömberg
Foul vom Kapitän Jeff Strasser und Lubos Michel zückt die gelbe Karte.
Arne Hegerfors
Was macht denn der Jeff Strasser da? Er geht zu Lubos Michel und hat ihm noch so einiges zu sagen.
Was macht Lubos Michel ? Ja er zückt die rote Karte. Jeff Strasser in seinem wohl letzten Länderspiel mit der gelb-roten Karte vom Felde verwiesen.
(http://www.entecross.de/FM%20Story/Milan/rot.jpg) 79 Minute : Jeff Strasser (Luxemburg)
Nun bleiben halt nur noch 9 Luxemburger.
83 Minute :
Glenn Strömberg
Ja jetzt ist es einfach, die 9 verbleibenen Spieler scheinen auch mit den Kräften am Ende zu sein, da merkt man schon den Unterschied zwischen Profi-Spieler und Amateur.
Flanke von Erkan Zengin und Johan Elmander kann unbedrängt auch sein Tor erzielen.
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 83 Minute : 12-0 Johan Elmander ( 3 )
Hier läuft alles nach dem Motto, wer hat noch nicht, wer will nochmal. Das Dutzend ist auf alle Fälle voll.
87 Minute :
Arne Hegerfors
Andreas Isaksson mit dem Ball zu Erkan Zengin , der passt zu Johan Elmander , doch der couragierte Tim Lehnen wirft sich dazwischen und kann klären.
87 Minute :
Glenn Strömberg
Weitschussversuch von Mikael Dahlberg und vorbei.
90 Minute :
Arne Hegerfors
Noch 4 Mintuen, vielleicht hat es sich denn nun auch endlich, obwohl ich dem Zlatan Ibrahimovic noch ein Tor wünschen würde.
93 Minute :
Glenn Strömberg
Vielleicht die letzte Aktion, Flanke von Erkan Zengin und ein Pfiff ertönt.
Lubos Michel zeigt auf den Punkt, was war geschehen?
Aha, in der Zeitlupe sieht man wie Alexander Farnerud von Jérôme Bigard von den Beinen geholt wird. Kann man geben.
Schön zu sehen wie alle Zlatan Ibrahimovic nun anfeuern, das ganze Stadion schreit seinen Namen.
93 Minute :
Glenn Strömberg
Zlatan Ibrahimovic gegen Stéphane Gillet heisst das Duell vom Elfmeterpunkt aus.
Zlatan Ibrahimovic läuft an und haut das Ding in die Mitte.
Toooooooooooooooor.
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 93 Minute : 13-0 Zlatan Ibrahimovic ( 13 )
Somit ist Zlatan Ibrahimovic der alleinige Torschützenkönig dieser EM-Qualifikation.
95 Minute :
Arne Hegerfors
Letzte Aktion, wir sind schon etwas über der Zeit, immer wieder dieser freche 22 jährige Erkan Zengin mit seinen gefährlichen Vorstössen. Flanke.
Kopfballduell zwischen Zlatan Ibrahimovic und Jérôme Bigard , Toooooooooooooooooooooooooooor.
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 95 Minute : 14-0 Zlatan Ibrahimovic ( 14 )
Zlatan Ibrahimovic hat somit einen neuen Rekord aufgestellt, noch nie hatte ein Spieler 6 Tore in einem Spiel erzielen können.
96 Minute :
Arne Hegerfors
So das Spiel ist nun zu Ende, es gab keine Verletzten, das ist schonmal gut. Doch das Spiel war doch recht einseitig. Einige Rekorde sind heute gefallen, deshalb bleiben sie noch dran und schauen sie mit uns den Statistik – Teil an, dann werden sie auch erfahren wie die Ukraine gespielt hat.
-
Oha! Das war beeindruckend. Wenn Zlatan so weiter macht, könnte bei der EM ein sehr ordentliches Ergebniss erreicht werden. Und mit Juve läuft es auch sehr gut in der Serie A. Du hast bei den Transfers ein glückliches Händchen bewiesen und genau die richtigen geholt. Ich denke in 1 oder maximal 2 Jahren sollte so auch der Titelgewinn möglich sein.
-
@Omegatherion
Ja, ich als Luxemburger habe da natürlich das Ganze mit einem weinenden Auge mitverfolgt, in der Pause habe ich sogar Ruhe angeordet, aber auf mich hört ja eh keiner und ganz besonders kein Ibrahimovic. ;D
Die EM könnte erfolgreich werden, doch fällt nur einer von Isaksson und Ibrahimovic aus und der Super-GAU wäre da, beide sind auf keinem Fall zu ersetzen.
Mit Juve läuft es in der Tat sehr gut, auch wenn ich mir noch ein wenig mehr Punktepolster auf den 5 erhoffen würde. Am Ende soll ein Champions-League Platz drin sein, dann wäre ich zufrieden. van der Vaart und ganz besonders Iaquinta sind hervorragende Neu-verpflichtungen, an denen ich noch so meine Freude haben werde.
Die Mannschaft steht, nächste Saison wird sich nur noch um einen Sturmpartner für Iaquinta umgesehen, die ideale Ergänzung habe ich im Kopf, auch wenn sie teuer werden könnte.
Den Titel könnte schon nächste Saison ein Thema sein, wenn alles nach Plan läuft.
Danke für dein Feedback
Statistiken :
Spieler des Tages : Zlatan Ibrahimovic (Schweden)
Stadion : Rasunda Stadion – Stockhom
Zuschauer : 36.240
TorSchüsse : 22 zu 0
TorErfolge :
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 06 Minute : 1-0 Zlatan Ibrahimovic ( 9 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 10 Minute : 2-0 Kim Källström ( 2 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 11 Minute : 3-0 Markus Rosenberg ( 5 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 16 Minute : 4-0 Markus Rosenberg ( 6 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 22 Minute : 5-0 Kim Källström ( 3 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 38 Minute : 6-0 Zlatan Ibrahimovic ( 10 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 40 Minute : 7-0 Zlatan Ibrahimovic ( 11 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 44 Minute : 8-0 Zlatan Ibrahimovic ( 12 )
(http://www.entecross.de/FM%20Story/Milan/rot.jpg) 53 Minute : Assim Alomerovic (Luxemburg)
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 66 Minute : 9-0 Andreas Dahl ( 2 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 69 Minute : 10-0 Erkan Zengin ( 1 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 73 Minute : 11-0 Markus Dahlberg ( 4 )
(http://www.entecross.de/FM%20Story/Milan/rot.jpg) 79 Minute : Jeff Strasser (Luxemburg)
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 83 Minute : 12-0 Johan Elmander ( 3 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 93 Minute : 13-0 Zlatan Ibrahimovic ( 13 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 95 Minute : 14-0 Zlatan Ibrahimovic ( 14 )
Fazit :
A. Isaksson 8 ; F. Stenman 10 , A. Johansson 10 , O. Mellberg 10 , K. Svensson 10 ; A. Dahl 10 , A. Farnerud 10 , C. Wilhelmsson 10 , K. Källström 10 ; Z. Ibrahimovic 10 , M. Rosenberg 10
E. Zengin 9 , J. Elmander 8 , M. Dahlberg 8
Arne Hegerfors
So liebe Zuschauer herzlichst Willkommen zum Rest-Programm des heutigen Abend. Das war eine Gala-Vorstellung, was uns die schwedische Mannschaft da zum Besten gegeben hat. Einige Rekorde wurden heute Abend gebrochen.
Zlatan Ibrahimovic
Ja, heute waren wir heiss drauf zu spielen, wir wussten dass wenn wir heute ein frühes Tor erzielen würde, wir zur EM fahren würden.
Dass es dann einpaar mehr wurden, lag einfach daran dass wir heute Spass am Spiel hatten.
Arne Hegerfors
Einpaar mehr ist ein gutes Stichwort.
In diesem Spiel fielen die meisten Tore von einem Spieler, nämlich 6 von ihnen Zlatan. Ausserdem war es der höchste Sieg für Schweden seit Bestehen des Verbands und ausserdem auch der höchste Sieg in Europa bei einer EM-Qualifikation.
Durch die 14 Toren wurde Schweden zur torreichsten Mannschaft in ganz Europa, knappe 2 Tore mehr wie England.
Ausserdem haben sie die Torschützenkrone mit 14 Toren erhalten, 2 Tore mehr als Eijdur Gudjohnsen, der allerdings 3 Spiele mehr machte. Was geht in einem vor, wenn man so etwas hört?
Zlatan Ibrahimovic
Zuerst einmal Stolz dass wir mit solch einer jungen Rasselbande solche Rekorde aufstellen konnten, dann muss man aber wieder einmal mit den Füssen auf dem Teppich bleiben, denn wir spielten gegen Luxemburg, eine Mannschaft die sogar gegen die Reserve von Norwegen Probleme hätte.
Interessant wird es in 4 Tagen, wenn wir hier den Weltmeister Italien zu Besuch haben. Wenn wir gegen den Bestehen dann können wir auch Europameister werden.
Glenn Strömberg
Was sagst du zu den Vowurf dass ihr nur zuhause bestehen könnt, im Ausland aber untergeht?
Zlatan Ibrahimovic
Blödsinn. Ich habe nur oft auswärts gefehlt, deshalb kam es zu diesen Niederlagen und wäre ich gegen die Tommies nicht brutal zusammengefoult worden, hätten wir auch dort gesiegt und wären Erster geworden.
Arne Hegerfors
Die Resultate der anderen Spiele sind nicht mehr wichtig, dennoch wollen wir sie ihnen nicht vorenthalten:
Finland gegen Weissrussland 1 zu 3
Petri Pasanen / Sergey Kisliy, Alexandar Pavlov, Vyacheslav Hleb
Ukraine gegen Bosnien 2 zu 1
Andriy Voronin, Olexandr Yatsenko / Zvjezdan Misimovic
Hier nun die End-Tabelle vom 12. Spieltag.
1. England mit 29 Punkte, 9 Siege 2 Remis 1 Niederlage und 33 zu 4 Toren
2. Schweden mit 25 Punkten, 8 Siege 1 Remis 3 Niederlagen und 35 zu 14 Toren
3. Ukraine mit 22 Punkten, 7 Siege, 1 Remis 4 Niederlagen und 17 zu 15 Toren
4. Weissrussland mit 18 Punkten, 6 Siegen und 6 Niederlagen und 19 zu 18 Toren
5. Finland mit 18 Punkten, 6 Siege und 6 Niederlagen und 18 zu 18 Toren
6. Bosnien, mit 5 Punkten, 1 Sieg, 2 Remis 9 Niederlagen und 10 zu 29 Toren
7. Luxemburg mit 5 Punkten, 1 Sieg 2 Remis 9 Niederlagen und 8 zu 42 Toren
Somit sind wir hinter England für die EM qualifiziert.
Glenn Strömberg
So, das Minimum ist erreicht, jetzt darf man gespannt sein wie die EM gespielt werden wird.
-
11 November 2007
Nach dem glorreichen Sieg gegen Luxemburg mit den traumhaften Resultat von 14 zu 0 wurden wir von allen Seiten mit Lob überschüttet. In Schweden feiert man diese Mannschaft schon zum Teil als beste Mannschaft die es je gegeben hat.
Ich bin zum Teil auch damit einverstanden, denn wenn ich sehe was so ein Ibrahimovic alles drauf hat dann muss ich schon zugeben dass er einer der Grössten im Geschäft ist.
Doch wenn uns ein Isaksson oder ein Ibrahimovic wegen Sperre oder Verletzung ausfällt dann können wir die nicht ersetzen und dann wird es sehr eng.
Demnachwie möchte ich allerdings schon gerne ins Viertelfinale, siehe Halbfinale einziehen.
Die Presse macht sich nun laut und möchte dass ich auch nach der EM weiter als Coach bleibe. Dies ist in der Tat eine Möglichkeit, wenn auch die Tendenz eine ganz andere ist.
Mal sehen wie sich gestern meine Juve-Spieler so geschlagen haben:
Unsere Nationalspieler
Moldawien gegen Holland 0 zu 6
Rafael van der Vaart ging in der 71 Minute vom Feld, nicht ohne vorher das Spiel mit geleitet zu haben und 1 Tor erzielt zu haben. Er bekam die Experten-Note 8 in seinem 45 Länderspiel, indenen er nun 6 Tore erzielen konnte.
Italien gegen Türkei 2 zu 0
Gianluigi Buffon spielte 90 Minuten als Kapitän durch und erhielt die Note 7, es war sein 79 Länderspiel, in 4 Tagen wird er gegen uns also ein Jubliäumspiel haben.
Giorgio Chiellini musste das Spiel die ganzen 90 Minuten von der Bank aus betrachten.
Alessandro Del Piero und Vincenzo Iaquinta sassen die 90 Minuten nur auf der Tribüne.
Argentinien gegen Norwegen 0 zu 0
Javier Mascherano spielte die 90 Minuten durch und war darauf besorgt hinten keine Gegenangriffe zu erlauben. Er bekam die Note 6 in seinem 25 Länderspiel.
Puerto Rico gegen Uruguay 0 zu 2
Alvaro Recoba wurde in der 68 Minute ausgewechselt, es war eines seiner besten Spiele, indenen er zum Mann des Spiels gewählt wurde. Er konnte 1 Tor beisteuern und 1 zweites vorbereiten, dafür bekam er die Note 8 in seinem 68 Länderspiel indenen er nun 11 Tore erzielen konnte.
14 November 2007
Jamaika U20 gegen Chile U20 0 zu 0
Alexis Sanchez kam in der 77 Minute und erhielt eine 6, für ihn sein 13 U21 Länderspiel, bei 3 Toren.
Luxemburg U21 gegen Andorra U21 2 zu 1
Miralem Pjanic spielte die 90 Minuten durch und konnte ein Vorlage geben, er bekam die Note 7 in seinem 16 U21 Länderspiel, indenen er nur 1 Tor erzielen konnte.
Und dann gab es noch das Friendly zwischen
Schweden vs Italien
In dem wir den Weltmeister zuhause begrüssen konnten. Die Italiener waren die bessere Mannschaft, was man bei 14 zu 5 Torschüssen gegen uns sehen kann. Doch die 27.064 Zuschauer pushten uns jederzeit an, so dass vor allem Zlatan Ibrahimovic ein Meisterspiel ablieferte.
Er konnte all seine 3 Torschüsse verwerten und avancierte somit zum Matchwinner, da Italien nur 1 der 14 Torschüsse ins Tor brachte, dies war der Schuss von Gilardino.
Somit gewannen wir zuhause gegen den Weltmeister mit einem doch klaren 3 zu 1. Das Spiel wurde die Premiere für den zweiten Torwart Mikael Woll-Holmberg von Hammarby und für den Innenverteidiger Mattias Bjärmyr von Messina
Schweden gegen Italien 3 zu 1
Gianluigi Buffon spielte 90 Minuten als Kapitän durch und erhielt die Note 7, es war sein 80 Länderspiel.
Giorgio Chiellini kam in der 70 Minute und erhielt noch die Note 7, einige gute Aktionen konnte er zeigen in seinem 13 Länderspiel
Alessandro Del Piero kam in der 45 Minute zu seinem 92 Länderspiel, indenen er 37 Tore erzielen konnte. Allerdings blieb er ziemlich blass, was die Note 6 beweist.
16 November 2007
Martinique gegen Uruguay 1 zu 3
Alvaro Recoba ging in der 61 Minute hinaus, er blieb blass in seinem 69 Länderspiel.
Australien gegen Argentinien 1 zu 3
Javier Mascherano ist nun eine feste Grösse im defensiven Mittelfeld von Argentinien, er spielte wiedermal die 90 Minuten durch und erhielt die Note 7, sein 26 Länderspiel.
Holland gegen Portugal 3 zu 2
Rafael van der Vaart ging in der 64 Minute hinaus und konnt keine Akzente setzen, sein 64 Länderspiel.
Peur U20 gegen Chile U20 0 zu 0
Alexis Sanchez kam in der 80 Minute zu seinem 14 U21 Länderspiel, ein Spiel in dem er nicht viel umreissen konnte.
Europameisterschaft für U21
Italien U21 gegen Frankreich U21 2 zu 2
Andrea Masiello spielte gut in seinem 11 U21 Länderspiel, konnte jedoch keine exzellente Ausgangsbasis für das Rückspiel schaffen.
Schweden U21 gegen Spanien U21 0 zu 3
Um es kurz zu machen gingen wir mit den Temperaturen von –5 unter. Wir hatten einfach nicht die Klasse um die Spanier in Bedrägnis zu bringen, so dass sie mit 3 zu 0 bei uns siegen konnten. Die Tore wurden von Oskitz (2) und Adrian erzielt.
Die Hoffnungen in Spanien weiterzukommen sind erheblich gesunken.
So nun wird es eine längere Pause von der Nationalmannschaft geben und wir werden uns voll auf Juventus und die Serie A konzentrieren.
-
14:0?!? Nicht schlecht - das muß man auch gegen Luxemburg erstmal schaffen! Ich hoffe, daß sich Zlatan bis zur EM nicht verletzt, denn mit ihm ist sicher einiges möglich.
Ich wünsche ein gutes Spiel gegen Italien - möge sich kein Schwede und kein Juve-Spieler verletzen! Vielleicht gibt es ja auch gegen Deine 2. Heimat einen 2-stelligen Sieg :o :D
-
Hi Texas,
In der Tat ein 14 zu 0 ist schon ein enormes Resultat, mein persönlicher Rekord, lange ist es her als ich mit 8 zu 1 mit Naestved verloren hatte, einiges ist seitdem passiert. Doch die Luxemburger waren einfach zu schwach und bestraften sich mit 2 roten Karten noch selbst. Hinzu kam dann der unbändige Willen von Mister Ibrahimovic, der keinen Gang zurück schalten wollte.
Mir hätte sogar ein Unentschieden gefallen gegen meine Heimat, doch es hätte halt nicht sein sollen.
Bezüglich deines Kommentars zum Italien Spiel, muss ich sagen dass ich ein wenig auf dem Schlauch stehe. ???
Denn das Spiel hatte schon stattgefunden und wurde auch, wenn auch nur kurz, berichtet, wir gewannen mit 3 zu 1 trotz 5 zu 14 Torschüssen, duch 3 Tore von Zlatan, hattest du wohl übersehen oder konntest es nicht glauben. ;)
Es gab keine Verletzte und mit Zlatan ist sogar das Halbfinale drin, ohne ihn allerdings auch ein Aus in der ersten Runde.
Danke fürs Feedback, macht doch erheblich mehr Spass mit kleineren Diskussionen zwischendurch.
Ciao,
Modem
-
In der Tat - irgendwie hab ich den Absatz mit dem Spielbericht überlesen. Ein 3:1 gegen den Weltmeister ist aller Ehren Wert. Ich hoffe, daß Du nicht gleich ne Todesgruppe erwischst. Bei meiner letzten EM-Teilnahme war für mich schon in der Vorrunde Schluß, da Spanien und Deutschland zu stark für mich waren :-\
-
@Texas Rattlesnake
Ja, auf dieses Resultate kann man bauen. Spanien und Deutschland mit mir in einer Gruppe, das wäre in der Tat wohl fatal, mal sehen wie es das Schicksal mit uns meint?
18. November 2007
Serie A - Spieltag 12.
Vorbericht
Nach den ganzen Nationalmannschaftspielen bin ich erleichtert endlich wieder um Juventus zu kümmern, auch wenn Recoba und Mascherano beide noch bei den Nationalmannschaften verweilen.
Matteo Paro wird die Möglichkeit haben sein Können bei seinem Ex-Klub zu beweisen.
Luigi Di Canio muss auf Sorondo und Molinari verzichten.
Siena (15) vs Juventus (4)
4-4-2 Formation : G. Buffon ; G. Chiellini, Cicinho, A. Coda, J. Boumsong ; M. Paro, P. Foggia, M. Marchionni ‘63, R. van der Vaart ‘63 ; R. Palladino ‘52, V. Iaquinta
Eingewechselt :
’63 A. Gasbarroni, ’63 P. Nedved, ’63 A. Del Piero
Spielgeschehen :
Die erste halbe Stunde war ein grosses Abtasten, auch wenn wir etwas Überhand hatten, denn der Gegner hat letzte Saison als Dritter beendet, das gebührt Respekt.
Kurz vor der halben Stunde hielt Matteo Ferrari, Vincenzo Iaquinta im Strafraum fest, kein böses Foul, doch Paolo Tagliavento entschied sofort auf Strafstoss und rote Karte, was sehr in unsere Karten spielte.
Iaquinta ging selbstbewusst zum Elfmeterpunkt, läuft an und verwandelt sicher. Danach lassen wir uns etwas zurück fallen und versuchen zu Kontern. Siena hat mit zehn Mann aber nicht die Klasse uns wirklich in Gefahr zu bringen.
Nach der Pause gingen wir wieder etwas forscher zu Werk, was sofort mit einem weiteren Tor belohnt wurde.
Langer Ball von Cicinho und Iaquinta findet sich alleine vor dem Torwart wieder, Formalität für den Torschützenkönig vom letzten Jahr.
Danach kommen die Alt-Meister Nedved und Del Piero ins Spiel, es dauert nicht lange und Del Piero hat die Möglichkeit sich in Szene zu setzen.
Iaquinta wurde im Strafraum vom Ex-HSV Spieler Hannibal Matellan umgestossen, wieder gab es Elfmeter dieses mal ging Del Piero dorthin und verwandelte trocken.
Auch Dank eines guten Spiels von Paro, wurde das Spiel dann locker mit 3 zu 0 gewonnen.
Spieler des Tages : Vinecenzo Iaquinta (Juventus)
Stadion : Stadio Artemio Franchi – Siena
Zuschauer : 34.808
TorSchüsse : 13 zu 3
TorErfolge :
(http://www.entecross.de/FM%20Story/Milan/rot.jpg) 27 Minute : Matteo Ferrari (Siena)
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 28 Minute : 1-0 Vincenzo Iaquinta ( 12 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 52 Minute : 2-0 Vincenzo Iaquinta ( 13 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 71 Minute : 3-0 Alessandro Del Piero ( 4 )
Fazit :
G. Buffon 8 ; G. Chiellini 10 , Cicinho 9 , A. Coda 8 , J. Boumsong 8 ; M. Paro 8 , P. Foggia 8 , M. Marchionni 8 , R. van der Vaart 7 ; R. Palladino 7 , V. Iaquinta 10
A. Gasbarroni 7 , P. Nedved 7 , A. Del Piero 7
20. November 2006
Kapitel Tre Kronors
Spanien U21 gegen Schweden U21 4 zu 1
Unter der Regie von Chris Foy, begangen wir das Spiel sehr gut im Stadio Nuev Condomina in Murcia, denn wir konnten schon in den ersten Spielminuten durch ein Tor von Labinot Harbuzi in Führung gehen.
Danach kamen die Spanier, immer wieder angefeuert von fast 10.000 Fans, besser ins Spiel und schenkten uns noch 4 Tore ein, die Tore wurden von Silva, Jesus Navas, Miguel und Markel erzielt.
Somit ist unser Traum, der wohl nur von den kühnsten Fans geträumt wurde, Europameister zu werden, zu Ende. Wir wünschen den Spanier alles Gute für den weiteren Verlauf der Endrunde.
Unsere Nationalspieler
Frankreich U21 gegen Italien U21 0 zu 0, Andrea Masiello spielte die 90 Minuten durch und war mit Verantwortlich dass hintne die Null stand. Er bekam die Note 7 in seinem 12 U21 Länderspiel.
Allerdings musste die U21 obschon sie keines der beiden Spiele verloren hatte, die Segel vor der französischen U21 streichen, da die Auswärtsregel hier in Kraft trat.
21. November 2006
Chile gegen Uruguay 2 zu 0, Alvaro Recoba wurde in der 80 Minute ausgewechselt, nachdem er nur schwach gespielt hatte. Es war sein 71 Länderspiel in denen er 11 Tore erzielt hatte. Aktuell keine gute Saison für den Ex-Inter Spieler.
Brasilien gegen Argentinien 2 zu 0, Javier Mascherano spielte die 90 Minuten durch und bekam die Note 7. Kein Spiel an dem er sich gerne erinnern wird, es war sein 28 Länderspiel.
25. November 2007
Serie A - Spieltag 13.
Vorbericht
Lazio, letztes Jahr noch Zweiter in der Liga, ist man dieses Jahr weit hinter den Erwartungen, das liegt daran dass wir wieder zurück sind und dass Milan und Roma einfach wieder besser drauf sind, allerdings nicht nur daran liegt es.
Auch Tormaschine Rey hat dieses Jahr mehr Ladehemmung. Bei uns ist jedermann an Bord, somit wird die bestmögliche Mannschaft auflaufen.
Mein Gegenüber Delio Rossi muss nur auf Ex-Juve Torwart Angelo Peruzzi verzichten.
Juventus (2) vs Lazio (9)
4-4-2 Formation : G. Buffon ; G. Chiellini, Cicinho, A. Coda, J. Boumsong ; J. Mascherano, P. Foggia ‘45, M. Marchionni ‘76, R. van der Vaart ; R. Palladino ‘66, V. Iaquinta
Eingewechselt :
’45 O. Kapo, ’66 M. Paro, ’76 A. Gasbarroni
Spielgeschehen :
Ausverkauftes Haus, das ist schonmal ein Plus für uns, denn die Fans werden uns sicherlich pushen. In den Rängen kann man immer noch Plakate für Karel Poborsky sehen, der an einem 5 Mai, Juve mit seinen Toren gegen Inter, den Titel schenkte.
Wir hatten wohl Feldvorteile, konnten allerdings keinen Nutzen daraus ziehen. Bis zur 22 Minute, als Raffaele Palladino sich in den Strafraum durchsetze und von Matthieu Delpierre unfair vom Ball getrennt wurde.
Giorgio Lops entschied sofort auf den Punkt, in Abwesenheit von Del Piero, eine Sache für Vincenzo Iaquinta. Doch Pasquale Foggia schnapp sich wieder den Ball, nachdem er schon einmal verschossen hatte.
Er läuft und lupft den Ball in die Mitte, Thomas Kessler, blieb einfach stehen und gräbt den Ball unter die Brust, leichte Beute.
Ich bin fuchsteufelswild und schicke Olivier Kapo zum Warmmachen, ich will ein Zeichen setzen.
6 Minuten später gibt es Einwurf für uns, Chiellini mit dem Einwurf zu Foggia, der geht einpaar Schritte zurück und passt den Ball zurück an Chiellini, somit ist die Abwehr durcheinander gebracht worden.
Chiellini mit der Flanke, keiner geht energisch gegen Iaquinta vor, so dass dieser kein Problem hat ein weiteres Tor zu erzielen.
Wir versuchen dieses Resultat zu halten, doch Lazio nimmt immer mehr Freiheiten, so dass wir uns so gerade noch bis in die Pause retten.
Kapo kommt für Foggia.
Nach einer Stunde nehme ich den zweiten Stürmer raus und bringe mit Paro einen weiteren Zerstörer im Mittelfeld, ich will dieses Resultat über die Runden bringen. In der Tat hat Lazio nun mehr Probleme etwas brauchbares zu produzieren.
Ich wähne mich schon in Sicherheit, als in der 88 Minute, Rey flanken kann und Coda zu weit weg von Behrami ist. Ausgleich 2 Minuten vor Schluss, das tut schon weh, zumals Inter wieder gewinnt.
Spieler des Tages : Hatem Trabelsi (Lazio)
Stadion : Stadio Gianni & Umberto Agnelli – Torino
Zuschauer : 41.979
TorSchüsse : 12 zu 8
TorErfolge :
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/elfv.jpg) 23 Minute : Paquale Foggia (Juventus)
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 29 Minute : 1-0 Vincenzo Iaquinta ( 14 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 88 Minute : 1-1 Valon Behrami
Fazit :
G. Buffon 7 ; G. Chiellini 7 , Cicinho 6 , A. Coda 7 , J. Boumsong 8 ; J. Mascherano 7 , P. Foggia 6 , M. Marchionni 6 , R. van der Vaart 7 ; R. Palladino 7 , V. Iaquinta 7
O. Kapo 6 , M. Paro 6 , A. Gasbarroni 6
-
28. November 2007
Coppa Italia – Achtelfinale – Hinspiel
Vorbericht
Wichtiges Spiel für uns, denn im Pokal sind wir im einfachen Blatt, wenn im oberen Blatt, Vereine wie Milan, Roma und Inter ums Finale spielen müssen, müssen wir “nur” gegen Parma, Lazio oder Sampdoria ran. Die Aussichten auf ein Finale sind sehr gut, zumindenst in der Therorie.
Es wird auf 8 Position rotiert, doch auch der zweite Anzug ist nicht von schlechten Eltern.
Parma (A) vs Juventus (A)
4-4-2 Formation : G. Buffon ; G. Fumagalli ‘68, A. Birindelli, A. Masiello, N. Legrottaglie ; M. Paro, O. Kapo ‘68, A. Gasbarroni, P. Nedved ‘68 ; A. Del Piero, R. Palladino
Eingewechselt :
’68 G. Chiellini, ’68 R. van der Vaart, ’68 A. Recoba
Spielgeschehen :
Die Mannschaft weiss was ich von ihnen will, das heisst sie zeigt auf dem Platz den unbedingten Willen zum Sieg. Es wird sofort den spielführenden Parma-Spieler angegriffen.
Auch Parma lies viele Stammkräfte ruhen, denn ihre Konzentration obliegt der Meisterschaft. So dass wir das Zepter in die Hand nehmen können, schon in der 23 Minute wusste sich Alfredo Tagliaferro nicht anders zu helfen als Gasbarroni im Strafraum von den Beinen zu holen.
Tombolini gibt uns einen Elfmeter, Alex Del Piero läuft an und verwandelt ihn sicher. Wir führen auswärts mit 1 zu 0, eine gute Ausgangsbasis.
Schnell wird klar dass Parma hier nicht die spieleriche Mittel besitzt um uns in Gefahr zu bringen, falls dies doch von Zeit zu Zeit gelingt, ist Legrottaglie auf der Hut.
Schön zu sehen wie die Mannschaft bemüht, Raffaele Palladino in Szene zu setzen, der Stürmer der in den beiden letzten Saisons 80 Ligatore erzielte, hat letztens seinen Stammplatz verloren und wartet nun schon seit dem 26. August 2007, also über 3 Monate auf ein Torerfolg.
In der 43 Minute sprang dann die ganze Bank auf um mit Palladino zu feiern, doch Tombolini gab das Tor wegen Abseits nicht.
Doch die Trauer dauerte nur 2 Minuten, Nedved mit dem Ball nach vorne, Tagliaferro verliert den Ball und Palladino ist genau dort wo ein Goalgetter sein muss. Die Durststrecke des 22 jährigen ist nun beendet. Endlich.
Nach der Halbzeitpause ging es in dem Rythmus weiter, jetzt konnten wir befreit aufspielen, Nedved auf Palladino, dieser legt in gewonnenen Selbstvertrauen, selbstlos für Del Piero auf, schon steht es 3 zu 0.
Ich bringe Chiellini, van der Vaart und Recoba für die müden Fumagalli, Kapo und Nedved, doch am Spielgeschehen ändert sich nichts mehr, so dass wir schon mit einem Bein im Viertelfinale stehen.
Spieler des Tages : Nicola Legrottaglie (Juventus)
Stadion : Stadio Ennio Tardini – Parma
Zuschauer : 28.641
TorSchüsse : 9 zu 1
TorErfolge :
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 24 Minute : 1-0 Alessandro Del Piero ( 3 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 45 Minute : 2-0 Raffaele Palladino ( 1 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 58 Minute : 3-0 Alessandro Del Piero ( 4 )
Fazit :
G. Buffon 7 ; G. Fumagalli 8 , A. Birinidelli 7 , A. Masiello 8 , N. Legrottaglie 9 ; M. Paro 8 , O. Kapo 8 , A. Gasbarroni 8 , P. Nedved 9 ; A. Del Piero 9 , R. Palladino 9
G. Chiellini 7 , R. van der Vaart 6 , A. Recoba 6
1. Dezember 2007
Serie A - Spieltag 14.
Vorbericht
Ein Richtungsweisendes Spiel, der Dritte empfängt den Zweiten, ein Klassiker aus den 90er und hoffentlich auch wieder in Zukunft, Milan gegen Juve.
Franco Baresi hat sein Verein auf den dritten Platz gebracht, nur 1 Punkt hinter uns, in der ganzen Saison hat Milan noch kein Spiel verloren. Heute müssen sie nur auf den Stürmer Betinho verzichten, sonst sind alle Mann an Bord, auch Zambrotta und Camoranesi, zwei Ex-Juventini die nach dem Skandal gehen durften.
Bei uns sind alle an Bord.
AC Milan (3) vs Juventus (2)
4-4-2 Formation : G. Buffon ; G. Chiellini, Cicinho, A. Coda, J. Boumsong ; J. Mascherano ‘61, O. Kapo, M. Marchionni, R. van der Vaart ; A. Del Piero’61, V. Iaquinta
Eingewechselt :
’61 M. Paro, ’61 R. Palladino, ’84 A. Gasbarroni
Spielgeschehen :
Wunderbare Kulisse im Giuseppe Meazza Stadion, 85.688 Zuschauer wollten sich dieses Serie A Spiel nicht engehen lassen, auch etlich Fernseh-Stationen waren anwesend. 2 Jahre musste Fussball-Europa ohne dieses Treffen auskommen.
Es schien so als seien auch die Spieler ungedudldig endlich wieder gegen einander spielen zu dürfen.
Shevchenko in unserem Strafraum und er wird von Mascherano am Trikot gehalten. Ein Pfiff eine Karte und keine 30 Sekunden gespielt.
Maurizio Ciampi zückt die gelbe Karte und zeigt sie Mascherano, dann zeigt er auf den Elfmeterpunkt.
Es kommt zum Duell, der beiden Weltmeister Andrea Pirlo gegen Gianluigi Buffon. Anlauf, Schuss und …
Tor.
Dieser Schuss von Pirlo war zu platziert. Das war nicht der Auftakt den man sich als Trainer wünscht.
Wir halten etwas dagegen, doch wollen auch nicht zu sehr öffnen, denn mit Kaka, Shevchenko und Gilardino hat der Gegner schnelle und gute Konterspieler. Mascherano ist nach seiner dummen Aktion etwas von der Rolle, er ist ja auch erst 23.
Pirlo geht an ihm vorbei, man sieht dass er sich zweimal überlegt hat, den Ball noch weg zu tackeln und es dann lieber sein lassen. Pirlo nutzt den Freiraum und schiesst aus dem Verdeck, Buffon sieht den Ball erst spät, zu spät, es steht nach nur 20 Minuten 0 zu 2.
Ich bin geschockt, so eine gute Hinrunde und dann, wenn es gegen die Grossen geht, brechen wir immer irgendwann ein, schon gegen Roma und auch gegen Inter war es so. Wir sind noch nicht gefestigt um auch dagegen zu halten.
So zumindenst sind meine Gedanken nach dem zweiten Gegentor.
Doch Stille bringt mich aus meinen Gedanken. Alle Juve-Spieler laufen zu van der Vaart, was war geschehen?
Olivier Kapo hat sich im Mittelfeld den Ball erkämpft, lief nach vorne und brachte ein Flanke rein, die Verteidiger stehen neben Iaquinta und Del Piero und lassen van der Vaart aus der Sicht, dieser nimmt den Ball volley an der Strafraumgrenze und haut den Ball in den Winkel. Was für ein tolles Tor, Abbiati war machtlos.
Na, wenn das kein Comeback ist? Eine schöne Charakterprobe meiner Mannschaft.
Nun sind wir am Drücker, immer wieder laufen wir gefährliche Konter, doch Barzagli und Nesta scheinen nicht mehr gewillt uns nur noch die klitzekleinste Chance zu überlassen. Wir, auf unserer Seite, müssen auch aufpassen hinten nicht zu sehr zu öffnen, um nicht in einen tödlichen Konter zu laufen.
Es entwickelt sich ein spannendes Spiel, welch mit jedem Tor in jede Richtung gehen könnte. Ein erstklassiges Spiel, was weltweit übertragen wird und Werbung für den Fussball macht und wir nehmen daran teil, das ist es was positive Publicity macht.
Dies erkläre ich meinen Jungs auch in der Kabine, heute sollen wir über unsere Grenzen gehen und keinen Meter kampflos preisgeben, schön wäre es noch ein Tor zu erzielen, doch schon alleine der Fait dass wir hier mithalten und um den Punkt/Sieg kämpfen wird unsere Fangemeinde mit Stolz erfüllen.
6 Minuten gespielt in der neuen Halbzeit, Cicinho auf dem Vormarsch, er wechselt die Seite und flankt zu Kapo, der geht nach innen, passt nach aussen zu Iaquinta, Drehung und Pass auf Del Piero. Unser Kapitän hat die nötige Erfahrung um den Pass zu erahnen und pirscht ins Loch, nimmt den Ball an und feuert ihn aufs Tor.
Abbiati macht sich lang, kommt noch dran, doch kann nichts dagegen unternehmen, den Ball nicht ins Tor landen zu lassen. Ausgleich durch Alex Del Piero, die Juve-Fans sind aus dem Häuschen.
Es ist nicht so dass Milan schlechter ist, nur hinten stehen wir gut und mit Buffon haben wir nicht umsonst den besten Torwart der Welt im Tor.
Wir haben die klareren Chancen, doch auch die werden von Nesta & Co. zunichte gemacht.
61 Minute, ich bringe den hoffentlich wiederhergestellten Palladino für den ausgelaugten Del Piero und Matteo Paro für den angeknacksten Mascherano.
Das Spiel geht hin und her, doch keiner gibt sich eine Blösse. 5 Minuten vor Schluss muss Palladino verletzt raus, zum Glück hatte ich noch ein Wechsel übrig.
Das Spiel geht dann mit einem gerechten 2 zu 2 zu Ende, es gab 15 Torschüsse von uns und 10 von Milan. Wir hatten ein klein wenig mehr vom Spiel und dass wir ein 0 zu 2 Rückstand wieder aufholen konnten, wird uns mehr Vertrauen geben als Milan.
Nach diesem Spiel bin ich sehr stolz auf meine Jungs.
Spieler des Tages : Andrea Pirlo (AC Milan)
Stadion : San Siro – Giuseppe Meazza – Milano
Zuschauer : 85.688
TorSchüsse : 15 zu 10
TorErfolge :
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 02 Minute : 0-1 Andrea Pirlo
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 20 Minute : 0-2 Andrea Pirlo
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 25 Minute : 1-2 Rafael van der Vaart ( 6 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 51 Minute : 2-2 Alessandro Del Piero ( 5 )
Fazit :
G. Buffon 7 ; G. Chiellini 7 , Cicinho 7 , A. Coda 7 , J. Boumsong 7 ; J. Mascherano 5 , O. Kapo 8 , M. Marchionni 7 , R. van der Vaart 8 ; A. Del Piero 8 , V. Iaquinta 7
M. Paro 7 , R. Palladino 6 , A. Gasbarroni 7
Kleine Anekdoten aus dem Spiel, Gigi Buffon hate sein 200 Ligaspiel für Juventus bestritten.
Gianluca Zambrotta spielte die 90 Minuten durch, konnte allerdings keine Glazpunkte setzen, auch Camoranesi spielte keines seiner besten Spiele und wurde in der 69 Minute ausgewechselt.
Giuseppe Giordano überbrachte mir dann aber noch eine schlechte Nachricht, Raffaele Palladino zog sich im Spiel eine Knieverdrehung zu und muss nun mindestens 3 Wochen pausieren.
-
11.Dezember 2007
Kapitel Tre Kronors
Es geht nach Monaco zur Auslosung der Europa-Meisterschaft 2008 in Österreich und Schweiz.
Hier sind die 16 qualifizierten Länder im Überblick:
1. Italia – Nummer 2 in der FIFA Welt-Rangliste
2. England – Nummer 4
3. Holland – Nummer 5
4. Spanien – Nummer 6
5. Frankreich – Nummer 7
6. Portugal – Nummer 9
7. Tscheschien – Nummer 11
8. Deutschland – Nummer 12
9. Griechenland – Nummer 20
10. Schweden – Nummer 21
11. Dänemark – Nummer 30
12. Island – Nummer 41
13. Wales – Nummer 43
14. Schottland – Nummer 54
15. Schweiz – Nummer 63
16. Österreich – Nummer 91
Wer nun aber eine logische Topf-Verteilung sehen möchte, muss ein ander mal wieder kommen, denn hier ging es drunter und drüber, im Grunde war alles möglich, auch dass die Vier-Erstplatzierten aufeinander treffen so kommt es zu folgenden Gruppen-Auslosungen:
Gruppe A
1. Schweiz (63)
2. Holland (5)
3. Frankreich (7)
4. Tscheschien (11)
Eine ganz schwierige Gruppe.
Gruppe B
1. Österreich (91)
2. Italien (2)
3. Griechenland (20)
4. Schottland (54)
Dies wiederum scheint eine sehr schwache Gruppe zu werden.
Gruppe C
1. Spanien (6)
2. Portugal (9)
3. Deutschland (12)
4. Schweden (21)
Für unsere Mannschaft, ist dies natürlich eine ganz schwierige Gruppe und wenn schon ein Coach wie Texas Rattlesnake es nicht schaffte sich in solch einer Gruppe durchzusetzen, wird klar wie schwierig es für uns ist.
Natürlich ist auch hier ein Weiterkommen drin, auch wenn wir ehrlich mit uns sind, fast schon wieder zuhause sind. Wir haben nichts zu verlieren, vielleicht hilft das uns weiter.
Gruppe D
1. England (4)
2. Dänemark (30)
3. Island (41)
4. Wales (43)
Wieder eine sehr schwache Gruppe.
Die Auslosung hatte für uns also eher eine schlechte Nachricht parat.
Die Spiele werden am 10. Juni 2008 gegen Deutschland, am 13. Juni 2008 gegen Portugal und am 16. Juni 2008 gegen Spanien stattfinden.
-
12. Dezember 2007
Coppa Italia – Achtelfinale – Rückspiel
Vorbericht
Nach dem 3 zu 0 Auswärtssieg, bin ich mir sicher dass heute zuhause nichts anbrennen wird, daher wird die gesamte Mannschaft ausgetauscht und den Stammspieler wird Ruhe gewährt, während die Reserve mal zeigen kann was sie so drauf haben.
Parma lässt auch hier die Reserve spielen, Nevio Scala kann sich auch nicht soviel erlauben, denn schliesslich ist man Tabellen-Schlusslicht in der Serie A.
Juventus (A) vs Parma (A)
4-4-2 Formation : A. Zancopè ; G. Fumagalli ’64, A. Birindelli, N. Legrottaglie, A. Masiello ; M. Paro, P. Foggia, A. Gasbarroni ’72, P. Nedved ; A. Recoba, S. Foti ‘64
Eingewechselt :
’64 G. Chiellini, ’64 Bojan, ’72 M. Marchionni
Spielgeschehen :
Ein Spiel über das nicht viel zu berichten gibt, wir sind feldüberlegen mit unserer B-Mannschaft, doch bringen es nicht fertig den jungen Morini im Tor von Parma zu bezwingen.
Salvatore Foti und auch Alvaro Recoba sind nicht imstande sich gut freizuspielen und für Gefahr zu sorgen.
Bei Foti, kann ich es nocht verzeihen, er ist jung, doch bei Recoba, resist mir so langsam der Geduldsfaden, von ihm muss einfach mehr kommen. Er ist sehr nah dran für immer nur ein grosses Talent zu bleiben, der nie das gebracht hat was sein Talent ihm mit auf den Weg gegeben hatte.
In der 64 Minute kommt sogar der 16 jährige Serbo-Spanier Bojan aufs Feld, nicht dass es viel ändern würde, ich wollte es nur erwähnen, da es sein erstes Profi-Spiel ist.
Das Spiel geht mit einem langweiligen 0 zu 0 zu Ende, was uns reicht um in die Runde der letzten 8 einzuziehen.
Spieler des Tages : Alessio Morini (Parma)
Stadion : Stadio Gianni & Umberto Agnelli – Torino
Zuschauer : 22.736
TorSchüsse : 9 zu 4
TorErfolge :
Fehlanzeige
Fazit :
A. Zancopè 7 ; G. Fumagalli 7 , A. Birindelli 7 , N. Legrottaglie 7 , A. Masiello 7 ; M. Paro 7 , P. Foggia 7 , A. Gasbarroni 6 , P. Nedved 7 ; A. Recoba 7 , S. Foti 7
G. Chiellini 7 , Bojan 6 , M. Marchionni 6
Wir erhalten vom italienischen Verband die Summer von EURO 75.000 für das Erreichen des Viertelfinales.
Im Viertelfinale werden wir auf Cagliari treffen, die Siena aus dem Rennen geworfen haben.
Marco Marchionni zog sich eine Handgelenkverstauchung zu und muss 2 Wochen pausen.
16. Dezember 2007
Matteo Paro verletzt sich im Training, er zog sich eine Rippenprellung zu und muss 2 Monate ausfallen.
Ich wollte mit Ciro Ferrara sehen wen wir in der U20 auf dieser Position haben und den dann in die erste Mannschaft berufen, doch Ferrara spielt ohne diese Position und hat somit keinen Jugend-Spieler auf Lager.
Den Versuch Massimo Loviso von Udinese wieder zurück zu berordern, liessen wir auch sein, denn der Gute ist auf für 3 Monate verletzt.
Das heisst dass wir notgedrungen nochmals auf dem Transfermarkt aktiv werden müssen, allerdings möchten wir nur einen Spieler holen, der momentan ohne Verein dort steht und nur für den Rest der Saison oder maximal 1 Jahr mehr.
Es gingen Verträge an.
Roy Keane 35 Jahre Ex-Celtic.
Cristian Ledesma 32 Jahre, Ex-HSV
und
Aaron Mokoena 27 Jahre. Ex-Blackburn Rovers
hinaus, mal sehen wen wir nehmen werden, oder wer kommen möchte.
Am gleichen Tag kann sich Olympique Lyon die FIFA Klub-WM sichern. Man gewann mit 2 zu 0 gegen den brasilianischen Vertreter FC Sao Paolo durch Tore von Fred und Karim Benzema.
16. Dezember 2007
Serie A - Spieltag 15.
Vorbericht
Es geht heute gegen Chievo, die vor kurzem nur wegen 1 Tores gegen Tabellenführer Inter, im Pokal ausgeschieden sind.
Die Männer um Giuseppe Pillon können/müssen sich jetzt auf die Liga konzentrieren, denn im Moment sind sie stark abstiegsgefährdet. Schwerer Schlag für den Coach, denn mit Julio Augustin (TW), Vagner Leonardelli (VZ) und Riccardo Colombo (VZ) fällt fast die ganze Abwehr verletzt aus. Ausserdem muss man ohne die Dienste von Goalgetter Amauri auskommen.
Bei uns fehlen Matteo Paro und Marchionni verletzt.
Chievo Verona (16) vs Juventus (4)
4-4-2 Formation : G. Buffon ; G. Chiellini, Cicinho, A. Coda, J. Boumsong ; J. Mascherano, O. Kapo ‘63, A. Gasbarroni ‘63, R. van der Vaart ; A. Del Piero, V. Iaquinta
Eingewechselt :
’63 P. Foggia ‘74, ’63 A. Birindelli, ’74 R. Palladino
Spielgeschehen :
Trotz dass wir auswärts spielen, agieren wir sofort als Heimmannschaft. Ich will ein schnelles Tor, denn die Beine nach dem Pokal sind bei Chievo schwerer als bei uns. Wenn wir uns dann auf Konter festlegen können, bin ich mir sicher dass Chievo nicht den Atem hat um uns lange Wiederstand zu leisten.
Schon nach einer Viertelstunde sollte mein Vorhaben aufgehen, doch De Santis sah beim Tor von Del Piero ein Abseits.
Cheivo stellte sich gut hinten rein, so dass wir es extrem schwierig hatten dort durchzukommen. Iaquinta wirkte etwas schwer heute, zum Glück machte Del Piero viel Druck und lies sich auch oft nach hinten fallen.
Kurz vor der Pause, gelang uns dann der lang ersehnte Treffer, Olivier Kapo schickte Iaquinta auf die Reise, dieser nahm den Ball an und donnerte ihn ins Tor. Mit dem Resultat ging es in die Pause.
Ich forderte ein schnelles Nachlegen und wurde von meinen Spieler nicht entäuscht. Der quirlige Del Piero ging über links, konnte nicht vom Ball getrennt werden, lief in den Strafraum und legte mustergültig vor für Iaquinta, der den Ball nur an Avramov vorbei ins Tor schieben musste.
Das 3 zu 0 folgte gleich darauf, Kapo auf Del Piero, dieser schiesst den Ball mit einem platzierten Querschuss ins Tor. Ich konnte mich genüsslich zurück lehnen und den Rest des Spiels geniessen.
Doch Chievo hatte etwas dagegen, 2 Minuten nach unseren vermeintlichen K.O. Schlag zappelte der Ball in unserem Tor. Augu Rodallega hatte eine Unachtsamkeit unserer Abwehr zu eigen gemacht und verkürzt.
67 Minute, eine Spielminute an die sich Boumsong sicherlich nicht gerne erinnern will. Vitor Obinna, lies den französichen Abwehrspieler einfach so stehen, als wenn ein Profi gegen einen Amateur spielt, damit hatte keiner gerechnet auch Buffon nicht. Somit hatte Obinna leichtes Spiel und konnte nun auf 3 zu 2 verkürzen.
Jetzt wurde mir nochmals Bange und ich schrie den Spieler mehr Konzentration zu. Wir begangen nun endlich auch wieder Fussball zuspielen. Flanke Cicinho und Lorenzo Nalim weiss kein anderen Rat als den Ball mit der Hand zu spielen. Es gibt folgerichtig einen Elfmeter.
Del Piero läuft an, doch Avramov hatte die Ecke geahnt und bugsiert den Ball ins Aus. Jedoch scheint der Willen von Chievo nun gebrochen und wir können die 3 Punkte mit nach Hause nehmen.
Spieler des Tages : Vlada Avramov (Chievo Verona)
Stadion : Stadio Bentegodi – Verona
Zuschauer : 31.163
TorSchüsse : 14 zu 4
TorErfolge :
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 40 Minute : 1-0 Vincenzo Iaquinta ( 15 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 49 Minute : 2-0 Vincenzo Iaquinta ( 16 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 53 Minute : 3-0 Alessandro Del Piero ( 6 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 55 Minute : 3-1 Augo Rodallega
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 67 Minute : 3-2 Victor Obinna
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/elfv.jpg) 77 Minute : Alessandro Del Piero (Juventus)
Fazit :
G. Buffon 6 ; G. Chiellini 7 , Cicinho 7 , A. Coda 7 , J. Boumsong 8 ; J. Mascherano 7 , O. Kapo 8 , A. Gasbarroni 7 , R. van der Vaart 7 ; A. Del Piero 9 , V. Iaquinta 8
P. Foggia 6 , A. Birnidelli 6 , R. Palladino 7
In der Tabelle hat sich Inter nun schön abgesetzt, hier ein kleiner Auszug von dieser Tabelle:
1. Inter Milan mit 39 Punkte (15 Spiele)
2. Sampdoria mit 34 Punkte (16)
3. FC Messina mit 32 Punkte (16)
4. Juventus mit 31 Punkte (15)
5. AC Milan mit 30 Punkte (15)
6. AS Roma mit 29 Punkte (15)
7. Cesena mit 23 Punkte (16)
Für einen internationalen Platz sollte es nun schon reichen, ob UEFA Cup oder Champions League, dafür ist es noch zu früh.
17. Dezember 2007
Roy Keane lehnt unser Angebot ab, es sei zwar geehrt, möchte aber nicht seine schöne Karriere auf der Bank beenden.
Allerdings hat ein anderer unser Angebot angenommen und ist ab heute Mitglied des Vereins. Aaron Mokoena 27 jähriger Süd-Afrikaner hat ein Vertrag bis zum Ende der Saison 2009 unterschrieben.
Er hat schon 66 mal für sein Land gespielt und dabei 1 Tor erzielt. Er ist vielseitig einsetzbar und kann sowohl in der Innenverteidigung und als auch im defensiven Mittelfeld spielen. Sein Marktwert beträgt bei der Unterschrift 3.4 Millionen Euro, wir müssen für seine Dienste nichts als sein Monatsgehalt von 65.000 Euro bezahlen.
Letzte Saison spielte er bei den Blackburn Rovers in der Premier League, in 24 Ligaspielen konnte er 1 Tor erzielen und war 2mal Spieler des Spiels, sein Notendurschnitt war 7.13
Da noch einige Verträge Ende der Saison auslaufen, habe ich gebeten Alessio Secco folgende Angebote abzugeben:
Matteo Paro 24 Jahre ein Vertrag bis 2010 für eine Monatsgehalt von Euro 65.000,- . Er nahm an.
Nicola Legrottaglie 31 Jahre, ein Vertrag bis 2009 für monatlich EURO 50.000,- . Er nahm an.
Alessandro Birindelli 33 Jahre, ein Vertrag bis 2009 für ein Monatsgehalt von EURO 45.500,- , auch er nahm an.
Salvatore Foti , Stürmertalent von 19 Jahren, ein Vertrag bis 2011 für ein Monatsgehalt von EURO 5.500,- , er hat sich Bedenkzeit gebeten.
Andrea Gasbarroni 26 Jahre, ein Vertrag bis 2010 für ein monatliches Gehalt von EURO 80.000,- 10k weniger als vorher, er lehnt ab. Wir bieten ihm nun das gleiche Gehalt, er will es sich überlegen.
Bei Pavel Nedved und Alvaro Recoba wollen wir noch warten.
-
Gruppe C
1. Spanien (6)
2. Portugal (9)
3. Deutschland (12)
4. Schweden (21)
Das tut mir jetzt aber sehr Leid für Dich! Scheinbar hab ich es heraufbeschworen :-[
Die Gruppe ist mit meiner von damals in etwa gleichzusetzen - ich hatte nur Schottland statt Portugal drin und die waren in dem Turnier der Gastgeber.....
Ich drücke trotzdem schon Mal alle Daumen die ich habe - auch wenn ja noch etwas Zeit ist.
P.S.: Del Piero macht ja doch noch das ein oder andere wichtige Törchen. Das zeigt, daß Du Recht hattest, an ihm festzuhalten, auch wenn er auf seine alten Tage nicht mehr der schnellste ist.
-
@Texas Rattlesnake
Du bist in jeder Hinsischt ein Mann mit viel Weitsicht. :D
Denn nicht nur in der Nominierung von 3 der 4 Gruppenmannschaften lagst du richtig, sondern auch deine Einsicht mit Del Piero, kann man schon hellseherische Talente ableiten. :o
Zur EM ist es in der Tat noch ein Stückchen, die Gruppe ist in der Tat für uns fast unmöglich, andererseits solange wir noch drin sind haben wir ne Chance. Unmöglich ist es mit einem Zlatan in Form nicht.
Zu Del Piero muss ich sagen dass ich mich mit dem Gedanken befasse Ersatz für ihn im nächsten Jahr zu kaufen, der kann dann auch gerne mal was kosten. Im Moment schweben mir 2 Namen im Kopf, doch das wohl erst im Sommer über die Bühne gehen, wenn überhaupt, bis dahin ist Del Piero, mein Kapitän und eine Stütze für das Team.
19. Dezember 2007
Serie A - Spieltag 16.
Vorbericht
Das erste Spiel als Ex für Andrea Coda und Vincenzo Iaquinta, auch wir würden auf einen Leihspieler treffen, Massimo Loviso, doch der ist zurzeit verletzt.
Auch der Iaquinta-Ersatz Cristiano Lucarelli ist derzeit verletzt und wird nicht spielen können, ein grosses Problem für Serse Cosmi, denn bisher blieb der Sturm relativ blass.
Bei uns sind Matteo Paro und Marco Marchionni noch verletzt und werden daher nicht spielen können.
Juventus (4) vs Udinese Calcio (11)
4-4-2 Formation : G. Buffon ; G. Chiellini, Cicinho, A. Coda, J. Boumsong ; J. Mascherano, O. Kapo, A. Gasbarroni, R. van der Vaart ‘75 ; A. Del Piero ‘62, V. Iaquinta ‘62
Eingewechselt :
’62 R. Palladino, ’62 P. Nedved, ’75 A. Mokoena
Spielgeschehen :
Man sah den Spielern von Udinese die Verunsicherung ins Gesicht geschrieben, was auch nur logisch nach 6 Niederlagen in Folge ist.
Wir nahmen das Spiel sofort in die Hand, Udinese lies sich gewähren, es gab kein Aufbäumen.
Schon nach 24 Minuten war das Spiel entschieden, zu schwach war Udinese die in der Abwehr und im Mittelfeld grosse Probleme haben. Iaquinta, der Ex-Udinese Spieler, läuft mit dem Ball nach vorne und könnte schiessen, doch er schiebt rüber zu Del Piero, der mit dem Toreschiessen auch kein Problem hat.
2 Minuten später passt Chiellini ins freie Loch, Del Piero erläuft sich den Ball und schiesst den Ball am Torwart vorbei, in Tor. Das war das 2 zu 0.
Udinese war heute wirkich schwach, anders ist es nicht zu erklären dass wir ohne Weiteres unser Spiel aufziehen konnten.
50 Minute, Iaquinta legt sich den Ball für den Freistoss zurecht, läuft an und haut den Ball in den Winkel. Von den mitgereisten Udinese Fans wird er ausgebuht, was man verstehen kann, doch Iaquinta trabt nur langsam zum Mittelpunkt zurück, ohne Freude an seinem Treffer. Für mich war dieses Tor aber goldwert, denn das zeigt mir, dass ich immer mit dem Spieler Iaquinta verlassen kann.
Hattrick, wenn auch kein lupenreines, von Del Piero, als er in der 61 Minute, bei einem Freistoss von Cicinho, den Fuss hinhält.
Danach wechsele ich Del Piero und Iaquinta aus, ich will dem Iaquinta nicht noch mehr Schuldgefühle zutrauen. In der 75 Minute kommt auch Mokoena zu seinem Debüt für Juventus.
Doch das Spiel ist nach dem 4 zu 0 verflacht und wir bringen gekonnt das Spiel zu Ende.
Spieler des Tages : Alessandro Del Piero (Juventus)
Stadion : Stadio Gianni & Umberto Agnelli – Torino
Zuschauer : 36.812
TorSchüsse : 10 zu 1
TorErfolge :
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 24 Minute : 1-0 Alessandro Del Piero ( 7 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 26 Minute : 2-0 Alessandro Del Piero ( 8 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 50 Minute : 3-0 Vincenzo Iaquinta ( 17 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 61 Minute : 4-0 Alessandro Del Piero ( 9 )
Fazit :
G. Buffon 8 ; G. Chiellini 8 , Cicinho 8 , A. Coda 8 , J. Boumsong 8 ; J. Mascherano 8 , O. Kapo 9 , A. Gasbarroni 9 , R. van der Vaart 8 ; A. Del Piero 10 , V. Iaquinta 8
R. Palladino 7 , P. Nedved 7 , A. Mokoena 7
21. Dezember 2007
Salvatore Foti und Andrea Gasbarroni haben die neuen Angebote für die neuen Verträge angenommen.
Ausserdem bin ich nach Gespräch mit Ciro Ferrara und Alessio Secco sicher dass die Zeit von Alvaro Recoba bei uns abgelaufen ist. Er kommt nicht an Rafael van der Vaart vorbei und zeigt wenn er seine Chancen erhält auch nicht die nötige Grinta, bzw. Willen um noch einen neuen Vertrag zu erhalten.
Ich denke ausserdem dass Pavel Nedved trotz seines Alters die bessere Alternative ist und biete den Uru deshalb auf dem Markt an. Er soll uns schon im Winter verlassen, denn dann bekämen wir noch eine Entschädigung. Er geht bis dahin in die U20 und soll nochmal ein bisschen mit den Jungs kicken.
Es kamen auch sofort 2 Anfragen, die beide angenommen wurden.
Lecce mit einem Angebot von EURO 210.000,- sofort, über 24 Monate die Summe von EURO 1.900.000,-, sowie pro Ligaeinsatz bis maximal 30 Einsätze EURO 26.000,-
Galatasaray Istanbul mit einer Sofort-Zahlung von EURO 2.400.000,-
21. Dezember 2007
Serie A - Spieltag 18.
Vorbericht
Letztes Spiel des Jahres 2007, mit einem Sieg können wir wieder den 2. Platz hinter Inter einnehmen.
Noch immer fehlen Matteo Paro und Marco Marchionni, doch auch Boumsong, Cicinho und Kapo sollen eine Ruhepause erhalten.
Giovanni Vavassori, den wir auch schon letztes Jahr begegnet waren, ist sichtlich schlechter in die Saison gestartet als wir, da man Tabellenletzter ist. Schlecht für ihn ist auch dass sich Mohamed Benhamou, der Torwart, Ari Nyman, der Innenverteidiger und Richard, der defensive Mittelfeldmann verletzt sind.
Juventus (3) vs FC Genoa (20)
4-4-2 Formation : G. Buffon ; G. Chiellini, A. Birindelli, A. Coda, N. Legrottaglie ; J. Mascherano, P. Foggia, A. Gasbarroni ‘52, R. van der Vaart ; A. Del Piero ‘52, V. Iaquinta ‘68
Eingewechselt :
’52 Cicinho, ’52 R. Palladino, ’68 A. Mokoena
Spielgeschehen :
Es war ein härterer Kampf, wie das doch einfache 2 zu 0 Endergebnis aussagt. Vavassori hatte seine Mannschaft gut auf uns eingestellt, die Räume eng gemacht und uns nur wenig über die Aussen kommen lassen.
Doch all das kämpfen nutzt nicht wenn man so kläglich mit seinen Chancen umgeht wie die Genoa Spieler. Ausserdem sollte man schon wacher sein, wenn Juventus einen Freistoss zugute bekommt.
In der 36 Minute schiesst Mascherano einen Freistoss in den Strafraum und die Abwehr von Genoa lässt einen alten Fuchs wie Del Piero ganz alleine, so dass dieser keine Probleme hat das 1 zu 0 zu erzielen.
Kurz vor der Pause hat Andrea Coda den Ball, in unserer Hälfte und kann dennoch einen Assist zu Buche bekommen. Langer Ball nach vorne, wieder ist Del Piero, der Nutzniesser von einer schlafenden Abwehr und geniert sich nicht das 2 zu 0 zu erzielen.
In der zweiten Halbzeit ist die Luft aus dem Spiel raus, er wird noch dort und hier gekämpft, doch wirkliche schön herausgespielte Torschüsse bleiben Mangelware.
Uns kann es egal sein, denn die 3 Punkte bleiben in Turin und wir rücken auf den 2. Platz in der Liga vor.
Spieler des Tages : Damiano Zenoni (FC Genoa)
Stadion : Stadio Gianni & Umberto Agnelli – Torino
Zuschauer : 41.981
TorSchüsse : 10 zu 9
TorErfolge :
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 36 Minute : 1-0 Alessandro Del Piero ( 10 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 47 Minute : 2-0 Alessandro Del Piero ( 11 )
Fazit :
G. Buffon 7 ; G. Chiellini 7 , A. Birindelli 8 , A. Coda 7 , N. Legrottaglie 7 ; J. Mascherano 7 , P. Foggia 7 , A. Gasbarroni 7 , R. van der Vaart 7 ; A. Del Piero 8 , V. Iaquinta 7
Cicinho 6 , R. Palladino 7 , A. Mokoena 7
Die Tabelle vor der Weinachtspause und dem eröffnen der Transferperiode sieht nun wie folgt aus, alle haben 17 Ligaspiele bestritten:
1. Inter 42 Punkte
2. Juventus 37 Punkte
3. Sampdoria 37 Punkte
4. AC Milan 36 Punkte
5. AS Roma 35 Punkte
6. Messina 32 Punkte
7. Cesena 26 Punkte
Die Torschützenliste wird von Vincenzo Iaquinta mit 17 Treffern, vor Adriano (Inter) 14 Treffern und Del Piero mit 11 Treffern, angeführt.
-
22. Dezember 2007
Andrea Masiello verlertzt sich im Training und fällt 2 Wochen aus.
Auch Cicinho muss 1 Monat rasten wegen einer Rückenprellung
23. Dezember 2007
Bei der Weinachtsfeier und dies scheint ja fast eine Tradition zu sein, gab ein Spieler sein Karriereende bekannt. Pavel Nedved meint dass er mit 34, bald 35 Jahren nicht mehr die nötige Fitness an den Tag bringt um der Mannschaft auch noch nächste Saison weiterzuhelfen.
Er hat seine Trainerlizenz erhalten und ich kann mir sehr gut vorstellen, dass er nächstes Jahr im Staff von Juventus sein wird.
Sonst verlief die Feier friedlich, der Vorstand ist sichtlich mit dem 2. Platz zufrieden, auch dass wir im Viertelfinale der Coppa Italia sind erfreut jeden. Nun heisst es am Ende einen Champions League Platz heraus zu holen und alle wären zufrieden.
Das Transferbudget wurde auf 12.750.000,- EURO erhöht, ich will das Geld nicht anfassen, denn die Mannschaft steht für diese Saison.
Für die folgende muss ich mich mit Alessio Secco zusammensetzen um einen Back-Up für van der Vaart zu verpflichten.
25. Dezember 2007
Am Weinachtstag hat sich Alvaro Recoba für das Angebot von Lecce entschieden, er wird uns in einer Woche Richtung Puglia verlassen. Schade dass er nie wirklich sein ganzes Talent abspielen konnte.
Ich sitze mit Alessio Secco zusammen und wir sind die Liste der Spieler durchgegangen die am Ende der Saison ablösefrei wechseln könnten und da ist uns ein Name aufgefallen der die Rolle der Ergänzung im offensiven Mittelfeld sehr gut spielen könnte. Ich kenne ihn auch, denn ich habe ihn schon trainiert.
Schnell wird ein Vertrag ausgestellt und ich rufe den Spieler persönlich an.
Ausserdem entscheiden wir uns dem Spieler Devis Nossa einen neuen Vertrag anzubieten.
30. Dezember 2007
Gianluigi Buffon ist auf seiner Treppe zuhause ausgerutscht und fiel diegleiche runter, dabei zog er sich eine Schulterverletzung zu und wird nun 3 Wochen ausfallen.
1. Januar 2008
Devis Nossa nimmt das Angebot bis zum Jahre 2011 zu verlängern an.
Auch der Van der Vaart Ersatz hat unser Angebot angenommen.
Kim Källström wird ablösefrei im Sommer von seinem aktuellen Verein Stade Rennes zu uns wechseln. Er wird Ergänzung-Spieler sein und wird 90.000,- EURO pro Monat verdienen, er ist erst 25 Jahre und hat bis zum Sommer 2012 unterschrieben.
Ich denke dass wir zu dem Preis unbedingt zuschlagen mussten.
5. Januar 2008
Serie A - Spieltag 18.
Vorbericht
Für das erste Spiel im Jahre 2008 sind viele Spieler nicht anwesend. Buffon, Cicinho und Paro sind verletzt und Javier Mascherano ist mit der Nationalmannschaft der U23 unterwegs.
Somit kommt Adriano Zancopè zu seinem ersten Serie A Spiel seit über einem Jahr, hoffentlich hat er nicht verlernt wie es ist. Auch Mokoena wird heute zum ersten mal von Anfang an spielen.
Mein Gegenüber Vittorio Pusceddu hat keine Verletzten oder sonstiges zu beklagen, es sei denn der schlechte Tabellenplatz käme zur Aussprache.
Juventus (2) vs Cagliari Calcio (14)
4-4-2 Formation : A. Zancopè ‘72 ; G. Chiellini, A. Birindelli, A. Coda, J. Boumsong ; A. Mokoena, O. Kapo ‘60, M. Marchionni, R. van der Vaart ; A. Del Piero ‘45, V. Iaquinta
Eingewechselt :
’45 R. Palladino, ’60 P. Foggia, ’72 A. Zattin
Spielgeschehen :
Bie guten Wetter und 17 Grad im Januar tasteten die beiden Vereine sich zuerst ab, die beiden werden auch im Viertelfinale des Pokals aufeinander treffen.
Der erste Schlag wurde dann von unserer Mannschaft unternohmen. Schuss von Iaquinta, Pereira hält den Fuss dazwischen und lenkt den Ball unglücklich ins eigene Tor ab.
Mit dem knappen Resultat ging es in die Halbzeit, es war nicht so dass wir schwach waren, doch wieder gingen wir fahrlässig mit unseren Chance um.
Ich entschied mich Del Piero rauszunehmen und Palladino neben Iaquinta zu setzen und tatsächlich wurde das Spiel attraktiver, sofern man Fan der alten Dame ist.
In der 59 Minute gelangt der Ball zu Iaquinta, nach eine schönen Kombination zwischen Kapo, Boumsong und van der Vaart. Iaquinta scheint sein kleine Tief überwunden und erzielt sein erstes Tor nach Udinese, er wirkte nicht mehr so frisch auf dem Feld, seit dem Tor.
Doch die Zeit scheint nun Passé, denn in der 76 Minute konnte er sein Doppelpack erzielen, ein Freistoss aus 25 Meter, der im Kreuz einschlug.
In der 85 Minute musste Cagliari mit nur 10 Mann auskommen, denn Pisano bekam nach einem völlig unnötigen Foul, bei dem Stand, die rote Karte.
Wir nutzten die Müdikeit der Sardenen aus und Marchionni, konnte nach Zuspiel von Birindelli, mit einem platzierten trockenen Schuss, sein 2 Ligator erzielen.
Damit war das Spiel zu Ende, ein Spiel was uns viel Hoffnungen auf das Aufeinandertreffen im Pokal gibt.
Spieler des Tages : Vincenzo Iaquinta (Juventus)
Stadion : Stadio Gianni & Umberto Agnelli – Torino
Zuschauer : 34.578
TorSchüsse : 12 zu 1
TorErfolge :
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 31 Minute : 1-0 Pereira ( Own Goal )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 59 Minute : 2-0 Vincenzo Iaquinta ( 18 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 76 Minute : 3-0 Vincenzo Iaquinta ( 19 )
(http://www.entecross.de/FM%20Story/Milan/rot.jpg) 85 Minute : Francesco Pisano (Cagliari Calcio)
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 92 Minute : 4-0 Marco Marchionni ( 2 )
Fazit :
A. Zancopè 7 ; G. Chiellini 8 , A. Birindelli 8 , A. Coda 8 , J. Boumsong 8 ; A. Mokoena 8 , O. Kapo 8 , M. Marchionni 9 , R. van der Vaart 8 ; A. Del Piero 6 , V. Iaquinta 10
R. Palladino 7 , P. Foggia 7 , A. Zattin 7
Adriano Zancopè hat sich im Spiel schwerer verletzt denn zuerst angenommen, er wird wegen einer Fussgelenkverstauchung für 1 Monat ausfallen.
6. Januar 2008
Unerwartetes Angebot von Lecco für unseren 22 jährigen Innenverteidiger Stefano Dicuonzo man bietet uns die Summe von 25.000,- EURO an, ein Angebot was wir dankend annehmen.
-
7. Januar 2008
Knapps eine halbe Saison wieder Serie A und schon wählt die UEFA unseren Torwart Gianluigi Buffon zum besten Torwarts Europa hinter ihm platziert sich der Real Madrid Torwart Iker Casillas als zweiter und Petr Cech von Chelsea als Dritter.
Für mich eine fragwürdige Entscheidung, denn nur eine halbe Saison im nationalen Hochleistungsport, ohne internationale Auftritte, reicht nicht aus um solch eine Anerkennung zu erhalten.
Fiorentina macht uns ein Angebot von 1.200.000,- EURO für 50% von unserem 19 jährigen Chilenen Alexis Sanchez . Wir hatten ihn damals für 900.000,- EURO eingekauft und somit sind wir jetzt schon im Plus.
Wir nehmen an, wenn Alexis Sanchez das gleiche tut, dann wechselt er für 1 Jahr zu den Viola Spieler.
9. Januar 2008
Alexis Sanchez ist begeistert bei Fiorentina spielen zu dürfen, der Wechsel wird also stattfinden.
Wir erhalten auch ein weiteres Angebot für Stefano Dicuonzo dieses mal bietet Modica die Summe von 28.000,- EURO ein Angebot welches wir annehmen.
9. Januar 2008
Serie A - Spieltag 19.
Vorbericht
Es geht heute gegen einen alten Serie B Weggefärhten der sich sehr gut in dieser höheren Liga zurecht findet, wie der 9 Tabellenplatz aussagt. Emilio Mondonico muss nur auf den Innenverteidiger Nicola Donazzan verzichten.
Bei uns sieht die Lage etwas anders aus, wir müssen auf die verletzten Zancopè, Cicinho und Paro verzichten, ausserdem weilt Mascherano noch immer in Argentinien mit seiner U23.
Es ist das Spiel welches die Hinrunde beendet.
Reggina Calcio (9) vs Juventus (2)
4-4-2 Formation : G. Buffon ; G. Chiellini ‘70, A. Birindelli, A. Coda, J. Boumsong ; A. Mokoena, O. Kapo, A. Gasbarroni, R. van der Vaart ‘70 ; A. Del Piero, V. Iaquinta ‘56
Eingewechselt :
’56 R. Palladino, ’70 G. Fumagalli, ’70 P. Nedved
Spielgeschehen :
Das Spiel gegen einen UEFA Cup Teilnehmer stellte uns vor keinen grossen Schwierigkeiten.
Auch wenn wir auswärts treten wir mit dem Selbstbewusstsein einer Heimmannschaft auf.
Iaquinta geht mit Dribblings an 2 Gegner vorbei, legt den Ball zurück zum Südafrikaner Mokoena, dieser passt ihn nach vorne zu Del Piero.
Del Piero mit einem satten Schuss, erlöst uns von der Anspannung. Nun können wir unser Konterspiel vollends ausspielen.
Kurz vor der halben Stunde, versucht Modesto seinen Keeper Pelizzoli anzuspielen, dieser steht weit vor dem Tor. Del Piero erkannte die Situation, kann den Ball vor dem Torwart ergattern und schiesst aus 40 Meter ins leere Tor. Del Piero ist wieder an die Form von vor 15 Jahren dran, als er denUEFA Cup dominierte.
Nach der Pause verschafft Andrea Gasbarroni den Kalabresen den Todesschlag, indem er einen Freistoss aus 25 Meter ins Tor schiesst. Bei einer 3 zu 0 Führung müssen wir uns keine grossen Sorgen mehr machen.
Erstaunt bin ich über die Reihe von exzellenten Freistoss-Schützen in unseren Reihen, war es in der Vergangenheit nur Del Piero auf dem Last lag, haben sich nun Nedved, Iaquinta, Foggia und Gasbarroni zu ihm gesellt. Dies macht es für den gegnerischen Torwart sehr schwierig auf diesen Standard einzustellen.
Spieler des Tages : Andrea Gasbarroni (Juventus)
Stadion : Stadio Oreste Granillo – Reggio Calabria
Zuschauer : 27.663
TorSchüsse : 8 zu 3
TorErfolge :
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 23 Minute : 1-0 Alessandro Del Piero ( 12 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 29 Minute : 2-0 Alessandro Del Piero ( 13 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 51 Minute : 3-0 Andrea Gasbarroni ( 2 )
Fazit :
G. Buffon 8 ; G. Chiellini 8 , A. Birindelli 8 , A. Coda 8 , J. Boumsong 8 ; A. Mokoena 8 , O. Kapo 8 , A. Gasbarroni 9 , R. van der Vaart 7 ; A. Del Piero 9 , V. Iaquinta 7
R. Palladino 7 , G. Fumagalli 6 , P. Nedved 7
Die Hinrunde ist nun abgeschlossen und wir sind momentan auf einem guten 2. Platz, nur noch 3 Punkte hinter Spitzenreiter Inter, jedoch ist Sampdoria punktgleich danach kommt Roma 2 Punkte Rückstand auf uns und Milan mit 3 Punkten.
Also alles liegt noch nah beieinander, in der Torschützenliste führt noch immer Iaquinta (Juventus) mit 19 Treffern, also nur 2 weniger als in der ganzen letzten Saison, wo er Torschützenkönig wurde, vor Adriano (Inter) mit 15 Treffern und Alt-Meister Alessandro Del Piero (Juventus) mit 13 Treffern.
12. Januar 2008
Roberto Baldi 19 jähriger rechts Mittelfeldspieler wechselt für 1 Jahr Leihe zum Serie B Verein Piacenza . Ich denke nicht dass der Spieler das nötige Talent besitzt um sich in der ersten Liga zu behaupten und auch für einen Verein wie Piacenza reicht es nicht ganz aus, mir kann es aber egal sein.
13. Januar 2008
Stefano Dicuonzo hat sich mit Modica geeinigt und wird ab sofort dorthin transferiert.
13. Januar 2008
Serie A - Spieltag 20.
Vorbericht
Erstes Spiel der Rückrunde, Gianluca Vialli ist nicht mehr Trainer der Pugliese, Massimo Salva hat das Ruder übernommen. Schade.
Einige Spieler fehlen bei den Gästen, Antonio Rosati, der Torwart, Luca Lagnese, aus unserer Jugend, Gabriel und Diaz. Einer fehlt aber nicht und das ist Alvaro Recoba, der endlich wieder öfters spielen will, auch der andere Winter-Einkauf von Real Madrid, Guti wird spielen.
Bei uns sind immer noch Zancopè und Cicinho nicht einsatzbereit, auch Mascherano ist nicht anwesend. Das Hinspiel wurde relativ souverän mit 3 zu 0 gewonnen.
Juventus (2) vs US Lecce (16)
4-4-2 Formation : G. Buffon ; G. Chiellini, A. Birindelli ‘68, A. Coda, J. Boumsong ; A. Mokoena, O. Kapo, M. Marchionni, R. van der Vaart ‘45 ; A. Del Piero ‘62, V. Iaquinta
Eingewechselt :
’45 R. Palladino, ’62 P. Nedved, ’68 A. Masiello
Spielgeschehen :
Nach 12 Minuten bekommt der Uru, Alvaro Recoba seine Chance zur Revanche. Er legt sich den Ball zurecht und zirkelt ihn aus 20 Meter über die Mauer, Buffon springt dem Ball entgegen, doch kann ihn nicht abfangen.
Recoba hat seine Revanche, er läuft zur Juve-Bank und küsst den Wappen von Lecce, ich bin stinksauer und muss von Ciro und dem 4. Schiedsrichter zur Ruhe gebracht werden. Gegen die will ich nun auf keinen Fall verlieren, ich fordere mehr Einsatz.
5 Minuten später und ich kann mich wieder etwas beruhigen, Marchionni bringt die Mannschaften wieder auf Augenhöhe, nachdem er eine Flanke von Chiellini nutzen konnte.
Doch Lecce, lies nicht locker und presste uns übers ganze Spielfeld, immer wieder war es Recoba, der an den Aktionen beteiligt war. Er geht an Boumsong vorbei, dreht sich von Coda ab und schiesst. Der Ball knallt gegen den Pfosten, Nachschuss von Guti und Lecce geht wieder in Führung.
Recoba und Guti lassen sich von den Teamkameraden feieren. Zurecht wie ich anmerken muss, warum spielte der Recoba, nie so entfesselt unter mir?
Nichtdestotrotz gibt es in der Kabine eine heftige Standpauke für jedermann, ich will nun mehr Agressivität in den Zweikämpfen sehen, wir müssen doch in der Lage sein, diese Lecce Abwehr zu Problemen zu stellen. Van der Vaart lasse ich aus dem Spiel, für ihn kommt Palladino, eine dritte Spitze.
Meine Ideen, schienen einen Effekt gehabt zuhaben, denn wir sind jetzt etwas mehr präsent, wenn auch Lecce immer wieder agressiv vorgeht, so wie ich es mir für meine Mannschaft vorgestellt hatte.
Eine Stunde gespielt und wir liegen im eigenen Stadion zurück, Marchionni geht über rechts, Flanke und endlich kann sich Iaquinta im Sturm durchsetzen und köpft zum Ausgleich.
Das reicht mir nicht, ich bringe zwar mit Nedved wieder einen offensiven Mittelfeldspieler für Del Piero, der völlig ausgepumpt ist. Volle Offensive.
66 Minute, Flanke Birindelli, Schuss von Palladino, der Ball wird abgefälscht und Tor. Jaaaa, ich bin erleichtert nun wird die Defensive gestärkt und dann hoffentlich mit einem Konter den Sack zugemacht. Masiello kommt für den erschöpften Birindelli.
Doch was Lecce heute spielt ist unglaublich, wir können uns nicht mehr aus der eigenen Abwehr befreien. 78 Minute, wir spielen auf Abseits, oder sagen wir 3 Viertel der Abwehr spielen auf Abseits, Boumsong wollte nicht. Alberto Sardo ist Nutzniesser, er ist alleine durch und kann Weltmeister Buffon, heute zum dritten mal schlagen.
Ich will den Sieg und lasse wieder volle Kanne nach vorne spielen, das Resultat ist dass wir noch den vierten Gegentreffer durch Marco Cassetti kassieren, welcher allerdings durch eine dubiöse Abseitserklärung zunichte gemacht wurde.
Ich habe die Lektion gelernt und lasse das Spiel normal beenden, das rettet uns wahrscheinlich den Punkt.
Spieler des Tages : Alvaro Recoba (Lecce)
Stadion : Stadio Gianni & Umberto Agnelli – Torino
Zuschauer : 36.981
TorSchüsse : 9 zu 7
TorErfolge :
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 12 Minute : 0-1 Alvaro Recoba
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 17 Minute : 1-1 Marco Marchionni ( 3 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 36 Minute : 1-2 Guti
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 59 Minute : 2-2 Vincenzo Iaquinta ( 20 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 66 Minute : 3-2 Raffaele Palladino ( 3 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 78 Minute : 3-3 Alberto Sardo
Fazit :
G. Buffon ; G. Chiellini , Cicinho , A. Coda , J. Boumsong ; J. Mascherano , O. Kapo , M. Marchionni , R. van der Vaart ; A. Del Piero , V. Iaquinta
Nach dem Spiel meinte Recoba nur dass er, genau wie die Juve-Spieler, die Befehle die sehr oft von mir wechselten, nie verstehen hatte und es ihn deshalb nicht wunderte dass wir hier nicht gewinnen konnte.
Ich gab als Statement ab, dass Recoba endlich einen Verein gefunden hat, welches zu seinem Talent passt.
-
16. Januar 2008
Serie A - Spieltag 21.
Vorbericht
Die Mannschaft um Giuseppe Papadopoulos kommt nicht so richtig in Fahrt, hat man denn schon 7 Ligaspiele verloren und liegt im Nomansland der Liga.
Bei uns fehlen Zancopè (verl.), sowie Mascherano und Mokoena auf internationaler Reise. Coda gewähre ich eine Ruhepause, so dass Legrottaglie ihn in der Innenverteidigung vertritt. Ausserdem dürfen die beiden Flügel-Spieler Kapo und Marchionni rasten.
Palermo (10) vs Juventus (2)
4-4-2 Formation : G. Buffon ; G. Chiellini, A. Birindelli, N. Legrottaglie, J. Boumsong ; M. Paro ‘50, P. Foggia, A. Gasbarroni ‘76, R. van der Vaart ; A. Del Piero ‘62, V. Iaquinta
Eingewechselt :
’50 R. Palladino, ’62 P. Nedved, ’76 M. Marchionni
Spielgeschehen :
Machen wir es kurz, es war nicht das Spiel von unseren Stürmer. Ganze 15 Torschüsse und keins ging ins Tor.
Dies war vor allem der Glanztaten von einem Mann zu verdanken.
Kim Young-Kwan, südkoreanischer Torwart brachte all meine Offensiv-Leute zum verzweifeln, er war wie eine Katze, immer sprungbereit.
Zum Glück fiel den Sizilianer im Sturm auch nicht viel ein, so dass die 38.000 Zuschauer ein äusserst langweiliges Spiel sahen.
Aber so ist halt das Leben und nun müssen wir schauen dass wir die Punkte woanders mitnehmen.
Spieler des Tages : Kim Young-Kwan (Palermo)
Stadion : Stadio Renzo Barbera (La Favorita) – Palermo
Zuschauer : 38.416
TorSchüsse : 15 zu 2
TorErfolge :
Fehlanzeige
Fazit :
G. Buffon 7 ; G. Chiellini 7 , A. Birindelli 7 , N. Legrottaglie 7 , J. Boumsong 6 ; M. Paro 7 , P. Foggia 7 , A. Gasbarroni 8 , R. van der Vaart 7 ; A. Del Piero 6 , V. Iaquinta 6
R. Palladino 7 , P. Nedved 7 , M. Marchionni 6
In der Tabelle liegen wir nun schon wieder 5 Punkte hinter Inter zurück, auch Milan und Sampdoria sind an uns rangekommen und liegen nur noch 1 Punkt zurück.
16. Januar 2008
Wir bekommen vom Tabellenführer Inter die Summe von 3.900.000,- EURO für das 50. Ligaspiel von unserem Ex-Spieler David Trezeguet überwiesen. Nach 2 Jahren kann man diesen Verkauf als durchaus geglückt bezeichnen, denn neben dem Geld, haben wir den Konkurrenten nur bedingt geholfen, da der Franzose sehr viel Zeit auf der Bank verbringen muss.
20. Januar 2008
Serie A - Spieltag 22.
Vorbericht
Es liegen momentan Welten zwischen uns und Catanzaro, die erste Mannschaft gegen die wir antreten mussten in der Serie A, nach dem Skandal.
Bei uns fehlt immernoch Zancopè verletzt, ausserdem sind Mokoena und Mascherano bei der Nationalmannschaft.
Mein Gegenüber Vincenzo Guarini muss gleich auf 4 Spieler verzichten, die Ausgangslage ist also gut für uns.
Juventus (2) vs Catanzaro ( 18 )
4-4-2 Formation : G. Buffon ; G. Chiellini ‘78, A. Birindelli, A. Coda, J. Boumsong ‘24 ; M. Paro, O. Kapo, M. Marchionni ‘68, R. van der Vaart ; A. Del Piero, V. Iaquinta
Eingewechselt :
’24 A. Masiello, ’68 G. Fumagalli, ’68 A. Gasbarroni
Spielgeschehen :
Das Spiel hätte als einfaches Spiel in die Geschichte eingehen können, wäre da nicht die ruppige Gangart von Catanzaro und der schwache Schiedsrichter Andrea Romeo gewesen.
Das Spiel begann gut für uns, schon nach 12 Minuten konnte die Mannschaft das erste Saisontor von Giorgio Chiellini bejubeln. Er hatte eine Flanke von Birindelli volley aufgenommen und den Torwart überwunden.
Dann kam es zur ersten unglücklichen Aktion, Boumsong wurde in einem Duell verletzt und musste vom Feld getragen werden, er wurde durch Andrea Masiello ersetzt.
Catanzaro fand nie richtig ins Spiel und wurde von uns überrollt, Resultat war das 2 zu 0 durch van der Vaart. Er hat einen Freistoss geschossen als der gegnerische Torwart noch die Mauer stellen wollte, der Ball war allerdings schon frei. Dumm gelaufen.
Nach der Pause wollten wir eigentlich unseren Stiefel runterspielen, doch Catanzaro ging eine noch härtere Gangart. In der 68 Minute war es Marchionni, der die Kosten tragen musste. Er wurde von hinten umgesenst und musste hinaus. Für die Aktion gab es nur die gelbe Karte für den Gegner.
Der Hut ging mir allerdings in der 78 Minute hoch, als es den dritten Spieler von uns erwischte, dieses mal war es der 18 jährige Fumagalli der hinaus getragen musste, natürlich war mein Wechsel-Kontigent ausgeschöpft, so dass wir die letzten 10 Minuten zu 10 spielen mussten. So schwächt man einen Gegner auch, hat man wohl von den Engländer abgeschaut.
Catanzaro zog direkt Nutzen aus der Situation, Flanke von der nun verwaisten linken Seite und Sirkaya köpft zum Anschlusstreffer.
4 Minuten später kommt Catanzaro zum zweiten Torschuss, doch dieses mal kann Buffon halten. Nun zeigen auch wir eine Trotz-Reaktion und erkämpfen uns wieder das Feld.
Masiello zu van der Vaart, dieser weiter auf Del Piero, Doppelpass, van der Vaart mit dem Ball in die Lücke und Iaquinta mit dem Schlusspunkt, 3 zu 1.
Spieler des Tages : Rafael van der Vaart (Juventus)
Stadion : Stadio Gianni & Umberto Agnelli – Torino
Zuschauer : 34.714
TorSchüsse : 17 zu 2
TorErfolge :
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 12 Minute : 1-0 Giorgio Chiellini ( 1 )
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/rotkreuz.jpg) 24 Minute : Jean-Alain Boumsong (Juventus)
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 45 Minute : 2-0 Rafael van der Vaart ( 7 )
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/rotkreuz.jpg) 68 Minute : Marco Marchionni (Juventus)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/rotkreuz.jpg) 78 Minute : Guido Fumagalli (Juventus)
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 80 Minute : 2-1 Joas Sikaya
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 91 Minute : 3-1 Vincenzo Iaquinta ( 21 )
Fazit :
G. Buffon 7 ; G. Chiellini 7 , A. Birindelli 8 , A. Coda 7 , J. Boumsong 6 ; M. Paro 6 , O. Kapo 7 , M. Marchionni 7 , R. van der Vaart 9 ; A. Del Piero 8 , V. Iaquinta 8
A. Masiello 7 , G. Fumagalli 6 , A. Gasbarroni 7
Hart erkämpfter Sieg, denn es gibt 3 Verletzte zu beklagen:
Jean-Alain Boumsong – Rippenprellund – 1 Woche
Guido Fumagalli – Leistenzerrung – 3 Wochen
Marco Marchionni – Hüftmuskelriss – 4 Monate
so dass Fazit von Dottore Giuseppe Giordano , besonders die Abwesenheit von Marchionni wird schmerzen, denn mit Gasbarroni haben wir nur noch einen rechten Flügelspieler.
In der Jugend tummelt sich zwar noch Diego Armando Maradona Jr. rum doch eine ganze Rückrunde traue ich ihm dann doch nicht zu.
Wir werden wir auf dem Transfermarkt aktiv, denn die nächsten Spiele haben es in sich:
Cagliari Calcio – Coppa Italia – Viertelfinale Hinspiel
AS Roma – Campionato - Tabellenfünfter
Cagliari Calcio – Coppa Italia – Viertelfinale Rückspiel
Inter Milan – Campionato - Tabellenführer
Sampdoria Genua – Campionato - Tabellenvierter
Wir haben auf der Liste der vereinslosen Spieler einen interessanten Spieler ausfindig gemacht. Es handelt sich um den 24 jährigen Finnen Kari Arkivuo , er kann links und rechts im Mittelfeld spielen und bekommt ein Vertrag bis 2010. Er ist schon 12mal für sein Land aufgelaufen (auch einmal gegen meine Schweden – wir verloren damals das Spiel wegen eines Tores, nach einer seiner Flanken) und bekommt ein Monatsgehalt von 50.000,- EURO geboten.
21. Januar 2008
Aaron Mokoena hat soeben sein 67 Länderspiel für Süd-Afrika gemacht. Er war Kapitän der Mannschaft die gegen Marokko ein 1 zu 1 gespielt hat und hat die ganze 90 Minuten durchgespielt.
-
Beeindruckend, was gerade die Abwehr leistet (wenn man Mal das Lecce-Spiel außen vor läßt!). Scheinbar hat die Verpflichtung Mokoenas einigen nochmal richtig Dampf gemacht, daß sie sich nun wieder besser reinhängen! Über die Offensive kann man auch nicht meckern - gerade Del Piero will es ja im Herbst seiner Karriere nochmal wissen und Iaquinta ist ja praktisch dein Jack Tuyp ;)
Diesmal gebe ich lieber keine Prognosen ab - sonst wird dir nur noch mehr Angst, falls ich wieder richtig liegen sollte ;D
-
@Texas Rattlesnake,
Momentan läuft die ganze Mannschaft gut, es gibt keinen den ich hervorheben möchte. Hinten hat sich die Abwehr um Buffon, Chiellini, Coda, Boumsong und Cicinho gefunden. Auch Mascherano macht viel Arbeit nach hinten, die Flügel sind gut und auch die Offensive um van der Vaart, Del Piero und Iaquinta ist top. Nur Palladino muss noch an die Serie A herangeführt werden.
Vincenzo Iaquinta ist in der Tat zu einem sehr starken Goalgetter herangewachsen, er hat nun schon so viele Tore wie in der ganzen letzten Saison bei Udinese erzielt, was mich persönlich sehr überrascht hat.
Ich würde mir eine Prognose von dir wie folgt wünschen: Juventus gewinnt Meisterschaft und Pokal, doch ich will dir nicht dein Talent kaputt machen. ;D
23. Januar 2008
Coppa Italia – Viertelfinale – Hinspiel
Vorbericht
Nachdem wir Cagliari in der Liga leicht besiegen konnte, fühle ich auch heute die Bereitschaft die zweite Garde ranzulassen. Ausserdem sind ja eh einige Spieler nicht verfügbar, Zancopè, Marchionni, Fumagalli und Boumsong verletzt und Mokoena international abwesend.
Mein Gegenüber entschied sich die bestmögliche Mannschaft auflaufen zu lassen, ausser den verletzten Facchini und Romagnoli.
Cagliari Calcio (A) vs Juventus (A)
4-4-2 Formation : A. Zattin ; G. Chiellini, A. Birindelli, N. Legrottaglie, A. Masiello ; J. Mascherano, P. Foggia ’63, A. Gasbarroni ’63, P. Nedved ’79 ; S. Foti, R. Palladino
Eingewechselt :
’63 O. Kapo, ’63 Cicinho, ’79 R. van der Vaart
Spielgeschehen :
Wir werden sofort unter Druck gesetzt, eine ganz andere Mannschaft als noch die die wir in der Liga begegnet waren.
Besonders Andrea Cossu konnte immer wieder in unsere Abwehr reinrennen, wie es ihm gefiel. So auch in der 11 Minute, als er eine Flanke in den Strafraum schlagen konnte, Bastan Furkan, sprang höher als sein Bewacher und schon lagen wir hinten.
Allerdings machte auch Cagliari Dummheitsfehler, wie eben der Spanier Marc, der Gasbarroni im Strafraum von den Beinen holt. Davide Tombolini zeigt auf den Punkt, Pasquale Foggia übernimmt die Verantwortung und trifft zum Ausgleich.
Doch mit dieser eigenen Strafe hatte Cagliari noch nicht genug, denn nur 10 Minuten später holte auch Aleandro Rosi einen unserer Spieler im Strafraum von den Beinen, dieses mal war es Palladino der gefoult wurde. Pavel Nedved nimmt die Verantwortung und versenkt den zweiten Elfmeter, sehr wichtig das 2 Auswärtstor.
Nun halten wir uns ans Kontern, ein Spiel was uns ganz besonders liegt.
Cagliari hat nun mehr Spielanteile, doch gegen unsere gut gestaffelte Abwehr findet sie nie eine Lücke, zumindest nicht bis 5 Minuten vor Schluss.
Yulu-Mutondo kommt über rechts und flankt in den Rücken der Abwehr, am zweiten Pfosten steht Mauro Esposito und sein Schuss findet den Weg ins Tor, dieser Ausgleich ist nicht unverdient. Die Ausgangslage ist für uns dennoch immer noch gut.
Spieler des Tages : Nicola Legrottaglie (Juventus)
Stadion : Stadio Sant’Elia – Cagliari
Zuschauer : 37.606
TorSchüsse : 4 zu 8
TorErfolge :
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 11 Minute : 0-1 Bastan Furkan
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 22 Minute : 1-1 Pasquale Foggia ( 3 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 34 Minute : 2-1 Pavel Nedved ( 2 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 85 Minute : 2-2 Mauro Esposito
Fazit :
A. Zattin 7 ; G. Chiellini 7 , A. Birindelli 6 , N. Legrottaglie 8 , A. Masiello 6 ; J. Mascherano 7 , P. Foggia 6 , A. Gasbarroni 7 , P. Nedved 7 ; S. Foti 7 , R. Palladino 7
O. Kapo 7 , Cicinho 6 , R. van der Vaart 7
24. Januar 2008
Kari Arkivuo der finnische Nationalspieler akzeptiert unser Angebot und ist ab sofort Teil der Mannschaft. Er soll vor allem Andrea Gasbarroni entlasten. Er wird auch Teil des Kaders sein, der in 2 Tagen gegen Roma antreten soll.
26. Januar 2008
Serie A - Spieltag 23.
Vorbericht
Gegen Roma konnte ich noch nie gewinnen, vor 2 Jahren mit der C1 Mannschaft gelang es uns zweimal im Pokal unentschieden zu spielen und in der Liga verloren wir zuhause mit 1 zu 0.
Dieses mal will ich zumindenst ein Unentschieden mit nach Hause holen. Abwesend sind Zancopè, Fumagalli, Mokoena und Marchionni.
Carlo Ancelotti muss auf Carlos Kameni, Giovanni dos Santos und Christian Chivu verzichten.
AS Roma (5) vs Juventus (2)
4-4-2 Formation : G. Buffon ; G. Chiellini, Cicinho, A. Coda, J. Boumsong ; J. Mascherano, O. Kapo, A. Gasbarroni ‘78, R. van der Vaart ; A. Del Piero ‘45, V. Iaquinta ‘67
Eingewechselt :
’45 P. Nedved, ’67 R. Palladino, ’78 K. Arkivuo
Spielgeschehen :
Ausverkauftes Haus in Rom, über 80 Tausend Zuschauer wollen diese Begegnung live mit erleben, die meisten davon sind Roma-Fans.
Roma agiert aus einer guten Abwehr, die beste der Liga mit nur 11 Gegentreffer, doch im Sturm da drückt der Schuh, denn nur 28 Tore bei 23 Ligaspiele sind nicht wirklich international Top.
Ausgeglichenes Spiel in der ersten Halbzeit, wir halten relativ gut mit und habe auch klare Chance, die von Del Piero und Iaquinta, fahrlässig vergeben wurden.
Auch Roma war mit schnellem Spiel sehr gefährlich, besonders das Duo Totti-Cerci war nur schwierig total auszuschalten.
Ich war darauf bedacht, kein Gegentreffer zu kassieren und nahm den entäuschenden Del Piero raus, für ihn kam Nedved, der aber nicht im Sturm agierte sondern hinter der einzigen Spitze Iaquinta. Für Pavel Nedved ist es das 400 Ligaspiel seiner Karriere.
Von Iaquinta war heute nichts zu sehen, er kam überhaupt nicht zur Entfaltung, so dass ich ihn in der 67 Minute für Palladino hinausnahm, schlechter konnte es ja nicht werden.
Zum Glück, schien mir Roma nicht vorzuhaben, hier auf Teufel komm raus, 3 Punkte zu gewinnen, zu Gross war der Respekt gegenüber unser Konter-Spiel.
In der 78 Minute nehme ich auch den völlig erschöpften Gasbarroni raus und wechsele Kari Arkivuo rein, der somit zu seinem ersten Spiel für Juve kommt.
Eine bemerkenswerte Aktion von Arkivuo, der es fertig bringt in nur 5 Minuten wieder vom Platz zu kommen, wenn auch schuldlos, er wurde gefoult und muss hinaus getragen werden, wir spielen die letzten 10 Minuten nur noch zu 10.
Letzte Spielminute, Roma am Ball, Perrotta verliert ihn im Kampf gegen Kapo, der reagiert geistesgegenwärtig und passt ihn nach vorne.
Palladino, entwischt seinem Gegenspieler, bekommt den Ball und lupft über den herausstürmenden Given, der Ball schlägt genau vor der Torlinie auf den Boden und landet im Tor.
Wir gewinnen durch ein Lat-Minute Tor gegen einen starken Ligakonkurrenten.
Spieler des Tages : Giorgio Chiellini (Juventus)
Stadion : Stadio Olimpico – Roma
Zuschauer : 81.139
TorSchüsse : 9 zu 4
TorErfolge :
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/rotkreuz.jpg) 83 Minute : Kari Arkivuo (Juventus)
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 91 Minute : 1-0 Raffaele Palladino ( 4 )
Fazit :
G. Buffon 7 ; G. Chiellini 8 , Cicinho 7 , A. Coda 7 , J. Boumsong 7 ; J. Mascherano 7 , O. Kapo 7 , A. Gasbarroni 7 , R. van der Vaart 7 ; A. Del Piero 6 , V. Iaquinta 6
P. Nedved 7 , R. Palladino 7 , K. Arkivuo 6
In der Tablle konnten wir uns etwas vom 5 Platz absetzen, unser nächser Liga-Gegner wird Tabellenführer Inter sein. Doch nur 1 Tor von uns und wir könnten Tabellenführer sein, verlieren wir würden wir auf 6 Punkte zurückfallen.
27. Januar 2008
Das Schicksal meint es nicht gut mit unseren Flügelspieler auf der rechten Seite, Dottore Giuseppe Giordano hat auch bei Kari Arkivuo ein Hüftmuskelriss festgestellt. Auch für den Finnen, der es auf 5 Minuten Spielzeit brachte, heisst es somit Saison zu Ende , da die Verletzung ihn 4 Monate ausser Gefecht setzen wird.
Für uns heisst es somit wieder auf die Suche nach einem neuen Flügelspieler.
Ein interessanter Spieler ist der 31 jährige Italiener Antonio Buscè der von Empoli in die Reserve gesetzt wurde. Er würde uns die Summe von 5.000,- EURO kosten. Wir bieten dem Spieler einen Vertrag bis 2009 an in denen er monatlich 20.000,- EURO verdienen.
Auch Aaron Mokoena war im Einsatz mit seiner Nationalmannschaft, Süd-Afrika besiegt Angola mit 1 zu 0. Er spielte als Kapitän die 90 Minuten im zentralen Mittelfeld und bekam die Note 7 in seinem 68 Länderspiel.
-
28. Januar 2008
Noch 3 Tage bis sich das Transferfenster schliesst, wir erhalten über einen unserer Ex-Spieler einen Tip für einen rechten Flüglespieler von internationalen Format.
Rui Barros legt uns ans Herz, den 24 jährigen Ricardo Quaresma zu verpflichten. Er hat uns einiges an Material zugesendet, welches uns sehr gefällt.
Mit ihm können wir diese Seite noch verstärken, ausserdem wäre er dann schon im Team eingebunden wenn wir in die Champions League wollen.
Wir geben Rui Barros die Vollmacht sofort mit Spieler und Verein zu verhandeln, er muss schnell handeln.
29. Januar 2008
Rui Barros bietet dem Spieler Ricardo Quaresma den folgenden Vertrag an: Rotationsspieler, Vertrag bis 2011, ein Monatsgehalt von 210.000,- EURO .
Der 8malige Nationalspieler von Portugal ist bereit den Vertrag zu unterschreiben, das ist schonmal gut. Nun geht es für Rui Barros mitsamt Spieler und Berater zum Sitz vom FC Porto
Alessio Secco und ich sind über Satelitt zugeschaltet. Der Marktwert des Spielers, der vor 2 Monaten einen neuen Vertrag unterschrieben hatte, beläuft sich auf 9.750.000,- EURO . Wir wären bereit die Summe von 15.000.000,- EURO sofort nach Porto zu überweisen.
Der FC Porto möchte mindestens sie Summe von 20.000.000,- EURO für den Spieler. Das heisst es muss verhandelt werden, wir würden auch noch 2 Millionen mehr geben, doch mehr haben wir nicht.
Nun meldet sich der Präsident von Porto zu Wort und fragt den Spieler Ricardo Quaresma was er denn wolle?
Dieser erklärt dass er dem FC Porto viel zu verdanken hat, doch er immer mal im Ausland spielen wolle.
Der Präsident erklärte dann dass der Spieler für die Summe von 18.500.000,- EURO wechseln darf, ein Angebot welches wir annehmen müssen oder der Transfer fällt ins Wasser.
Alessio Secco gibt Rui Barros die Erlaubnis zur Unterschrift. Ricardo Quaresma wird mit Berater und Rui Barros noch heute nach Turin reisen.
In der Zwischenzeit melden wir Antonio Buscü ab.
30. Januar 2008
Coppa Italia – Viertelfinale – Rückspiel
Vorbericht
Uns würde schon ein Unentschieden mit weniger als 2 Tore reichen. Ich lasse die B-Elf ran, ausser Chiellini, Del Piero und den Neu-Ankömmling Ricardo Quaresma, den ich sofort ins kalte Wasser werfe.
Vittorio Pusceddu muss nur auf Davide Facchini verzichten.
Juventus (A) vs Cagliari Calcio (A)
4-4-2 Formation : A. Zattin ; G. Chiellini, A. Birindelli, N. Legrottaglie, A. Masiello ; M. Paro, P. Foggia ’65, R. Quaresma, P. Nedved ’65 ; A. Del Piero ’65, R. Palladino
Eingewechselt :
’65 O. Kapo, ’65 R. van der Vaart, ’65 V. Iaquinta
Spielgeschehen :
Wir schnüren Cagliari sofort in deren Hälfte ein und greifen von allen Seiten an.
Matteo Paro zu Del Piero, dieser passt hinein zu Palladino. Palladino geht an Brizera vorbei und trifft zur Führung.
Das wichtigste ist gemacht worden, nun können wir relax weiterspielen. Besonders Bizera wird heute mit Palladino einen Alptraum erleben. Der Ball kommt über Birindelli und Masiello zu Del Piero, der passt weiter zu Palladino, Palladino entlädt sich erneut von Bizera und markiert das 2 zu 0.
Quaresma war ein Aktivpunkt in der ersten Halbzeit und lieferte seinen Höhepunkt in der 43 Minute ab. Eckball Quaresma und Nedved hält den Fuss hin, 3 zu 0.
Wir sind schon somit furs Halbfinale qualifiziert, daher rate ich meinen Jungs die Kräfte für das Spiel gegen Inter zu schonen.
Doch davon will keiner etwas wissen. Freistoss Birindelli, Kopfball-Duell zwischen Palladino und Bizera und schon hat Palladino sein drittes Tor erzielt.
Dann gibt es ein kollektives Wechseln in der 65 Minute, Kapo, van der Vaart und Iaquinta kommen für Foggia, Nedved und Del Piero. Am Spielfluss ändert das nichts.
Quaresma, Paro zu Palladino, Rückpass und van der Vaart steht goldrichtig und erzielt sein erstes Pokal-Tor. 81 Minute weiteres Tor durch van der Vaart, er steht an der rechten Strafraumgrenze und schiesst mit einem strammen Schuss in den linken Winkel, herrliches Tor zum 6 zu 0.
In der 86 Minute, meinte Pereira uns noch weiterhelfen zu müssen, indem er van der Vaart im Strafraum von den Beinen holt. Racalbuto zeigt sofort auf den Punkt.
Iaquinta läuft an und der Torwart pariert, er ist jedoch beim Nachschuss von Palladino machtlos, viertes persönliches Tor heute für Palladino. Sollte er wieder der alte sein ?
Das Spiel ist mit dem grandiosen Resultat von 7 zu 0 für uns beendet, eine Meisterleistung der Reserve, auch Neuzugang Ricardo Quaresma scheint eine Bereicherung für unser Spiel zu sein.
Spieler des Tages : Raffaele Palladino (Juventus)
Stadion : Stadio Gianni & Umberto Agnelli – Torino
Zuschauer : 33.271
TorSchüsse : 15 zu 1
TorErfolge :
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 09 Minute : 1-0 Raffaele Palladino ( 2 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 18 Minute : 2-0 Raffaele Palladino ( 3 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 43 Minute : 3-0 Pavel Nedved ( 3 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 54 Minute : 4-0 Raffaele Palladino ( 4 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 67 Minute : 5-0 Rafael van der Vaart ( 1 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 81 Minute : 6-0 Rafael van der Vaart ( 2 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 87 Minute : 7-0 Raffaele Palladino ( 5 )
Fazit :
A. Zattin 8 ; G. Chiellini 9 , A. Birindelli 9 , N. Legrottaglie 8 , A. Masiello 8 ; M. Paro 8 , P. Foggia 8 , R. Quaresma 9 , P. Nedved 8 ; A. Del Piero 9 , R. Palladino 10
O. Kapo 7 , R. van der Vaart 8 , V. Iaquinta 7
Wir erhalten die Summe von 150.000,- EURO für das Erreichen des Halbfinales. Dort treffen wir auf Sampdoria Genua , die sich im Viertelfinale gegen Lazio Rom durchgesetzt hatten.
Das Hinspiel findet in Genua statt und wird am 19. März 2008 ausgetragen.
Aaron Mokoena ist aus dem Afrika-Cup mit seinem Land ausgeschieden, im entscheidenen Spiel gab es eine 0 zu 3 Niederlage gegen die Elfenbeinküste
Mokoena war wiedermal Kapitän und spielte auch hier die 90 Minuten durch, dieses mal spielte er in der Innenverteidigung, es war sein 69 Länderspiel.
-
3. Februar 2008
Serie A - Spieltag 24.
Vorbericht
Das Spiel des Jahres für uns, bei einem Sieg wäre dieses Jahr sogar die Meisterschaft drin, bei einer Niederlage wäre der Zug endgültig abgefahren.
Wir müssen auf die angeschlagenen Zancopè und Fumagalli, sowie die verletzten Marchionni und Arkivuo verzichten, nichts was uns wirklich schadet, denn allesamt werden gleiche oder besser vertreten.
Roberto Mancini spielt mit einem 4-5-1, in der Adriano mit 17 Ligatore, die Tormaschine par excellence ist. Trezeguet sitzt nur auf der Bank und Sturmpartner Obafemi Martins fällt wegen eines internationalen Einsatzes ganz aus. Ausserdem muss er auf Alessandro Pomati, Patrice Evra und Leobang Mokoena verzichten.
Inter verlor nur ein Spiel in der ganzen Saison, gegen den AC Milan, gegen uns gab es ein 1 zu 0 Sieg, durch ein Elfmetertor.
Juventus (2) vs Inter Milan (1)
4-4-2 Formation : G. Buffon ; G. Chiellini, Cicinho ‘79, J. Boumsong, A. Coda ; J. Mascherano, O. Kapo ‘79, R. Quaresma, R. van der Vaart ; A. Del Piero, V. Iaquinta ‘66
Eingewechselt :
’66 R. Palladino, ’79 A. Birindelli, ’70 P. Foggia
Spielgeschehen :
Das Stadion ist zum Bürsten gefüllt, alle wollen dieses Spektakel live verfolgen. Die Anfangsphase gehört uns, Inter ist darauf bedarft hinten nicht zuviel zu riskieren, denn alles ausser einer Niederlage würde den Titel näher bringen.
Ricardo Quaresma ist immer wieder bemüht hier seine Spuren zu hinterlassen, Flanke auf den zweiten Pfosten. Cordoba will den Ball annehmen als von hinten Alex Del Piero heranstürmt und den Ball vorm Kolumbianer erreicht, er hält den Kopf dorthin und es zappelt im Netz.
Wir führen durch den Torfuchs Del Piero, der zu den Fans hinläuft, Inter ist seit je her ein Lieblingsgegner für den Mann aus Corneglio. Mit diesem Tor übernehmen wir auch die Tabellenführung. Mancini ist aus dem Häuschen und nur schwer zu bremsen.
Doch er beruhigt sich schnell, denn seine Mannschaft will nicht so untergehen, jetzt nehmen sie das Spiel in die Hand, immer wieder wird Adriano gesucht. Weder Coda noch Boumsong können alleine oder zusammen den Brasilianer am Torschuss hindern.
Adriano versucht es nun aus allen Winkeln, aus der Nähe, von der Seite und von der Ferne, doch immer wieder kann ein Verteidiger oder Buffon den Ball entschärfen. Dennoch sind wir nicht in der Lage uns aus dem Druck zu befreien.
Nur gelegentlich können wir einen Konter laufen, so auch in der 27 Minute, wo Del Piero, Iaquinta herrlich in Szene setzt, Iaquinta ist alleine vor Julio Cesar, nachdem er Andrade entwischt ist, Schuss, doch weit vorbei.
Cicinho mit dem Ball an der rechten Mittellinie, er versucht es mit einem harten Pass nach vorne, der Ball prallt an Santiago Solari ab, flattert 30 Meter vor unseren Tor, Buffon stand zu weit vor dem Tor und versucht nun den Ball vor Adriano zu erreichen, Tackling, vergeblich, Adriano mit einem Heber aus 30 Meter ins leere Tor und er trifft, Ausgleich. Auch er läuft zu den Fans. Was für ein blödes Tor.
Mit dem Resultat geht es in die Pause, Inter hat mehr vom Spiel und auch zwingendere Chancen, allerdings können wir jederzeit einen Konter erfolgreich abschliessen, das präge ich auch meine Spieler ein, nicht nervös werden, vorne können wir jederzeit treffen, auch wenn es in der 91 Minute wie gegen Roma ist.
Inter kommt allerdings besser aus der Kabine, Pressing und schnelle Pässe auf Adriano, den ich nun näher decken lies, bringen immer wieder Gefahr.
50 Minute, Iaquinta mit einem Konter, ganz alleine vor Julio Cesar und schon wieder versagen ihm die Nerven. Nach 66 Minuten nehme ich ihn raus und bringe Edel-Joker Palladino und hoffe auf solch ein Impakt wie gegen Roma.
Doch dass wird nicht so richtig was, Inter steht hinten mit Cordoba, Zanetti, Samuel und Andrade zu gut. Auch im Mittelfeld gegen Pizarro, Cambiasso und Stankovic kommt nichts durch.
So kommen wir zwar noch zu zwei Konter-Chancen die, auch wenn nur knapps, doch versiebt wurden. Inter hatte mehr vom Spiel, doch wir haben tapfer dagegen gehalten, ein Remis den keinen so richtig schadet.
Wir bleiben auf 3 Punkte, allerdings hat AC Milan uns nun überholt und liegt nur 2 Punkte vor Inter. Nächstes Spiel gegen Sampdoria, den Tabellenvierten in Genua.
Spieler des Tages : Adriano (Inter Milan)
Stadion : Stadio Gianni & Umberto Agnelli – Torino
Zuschauer : 41.968
TorSchüsse : 5 zu 8
TorErfolge :
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 12 Minute : 1-0 Alessandro Del Piero ( 14 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 33 Minute : 1-1 Adriano
Fazit :
G. Buffon 7 ; G. Chiellini 6 , Cicinho 6 , J. Boumsong 7 , A. Coda 6 ; J. Mascherano 7 , O. Kapo 7 , R. Quaresma 7 , R. van der Vaart 7 ; A. Del Piero 7 , V. Iaquinta 6
R. Palladino 6 , A. Birindelli 6 , P. Foggia 6
9. Februar 2008
Serie A - Spieltag 25.
Vorbericht
Kari Arkivuo, der Pechvogel, der Saison wurde in die Reserve verbannt, somit fehlt für dieses Spitzenspiel nur Marco Marchionni.
Mein Gegenüber Atillio Lombardo, ein Ex-Juventus Spieler, muss auf Aimo Diana, Vitaly Kutuzov und Nourdin Boukhari verzichten.
Sampdoria, liegt eine Position und 5 Punkte hinter uns, somit gilt für uns nur nicht verlieren.
Sampdoria Genoa (4) vs Juventus (3)
4-4-2 Formation : G. Buffon ; G. Chiellini, Cicinho, J. Boumsong, A. Coda ; J. Mascherano, O. Kapo, R. Quaresma ‘82, R. van der Vaart ‘70 ; A. Del Piero ‘51, V. Iaquinta
Eingewechselt :
’51 M. Paro, ’70 A. Gasbarroni, ’82 N. Legrottaglie
Spielgeschehen :
Wenn es ankommt die Big-Points zu machen kann man sich vollends auf Alessandro Del Piero verlassen. Kurzes Passspiel mit Quaresma und Del Piero vernascht Gladstone und Carini und trifft zum 1 zu 0.
Es waren nur 5 Minuten gespielt, was ein herrlicher Start.
In der 10 Minute musste Hector Carini verletzt raus und wurde durch das 21 jährige Eigengewächs Giacomo Gianelli im Tor ersetzt.
Sampdoria mit mehr Druck, doch wenn man im Angriff den Ball verliert, geht es gegen uns oft eine Nummer zu schnell. 26 Minute, Kapo erobert sich den Ball läuft auf seiner linken Bahn, die Verteidigung von Sampdoria verlagert sich auf diese Seite, Kapo hat es erkannt und zieht nach innen. Mit diesem Move riss er ein grosses Loch in der Sampdoria Verteidigung, Pass in den Strafraum zu Quaresma, dieser ganz alleine vor Gianelli, der Portugiese behält die Nerven und erzielt sein erstes Tor für Juventus.
Kurz vor der Halbzeit passiert ein kleines Malheur, Rafael van der Vaart mit dem Rückpass, genau in die Füsse von Marco Di Vaio, der zieht nach links, flankt in die Mitte und Bazzani hat keine Probleme um Buffon zu überwinden, nur noch 1 zu 2.
In der Pause verlange ich noch 45 hohe Konzentration und vor allem sehr viel defensiver Einsatz. 51 Minuten gespielt, ich nehme den kaputten Del Piero raus und bringe mit Paro einen zweiten defensiven Mittelfeldmann.
Sampdoria drückt immer mehr, 70 Minute auch der völlig entäuschende van der Vaart räumt sein Platz. Immer wieder kann Buffon den Kasten sauber halten.
Noch 8 Minuten, nun bringe ich mit Legrottaglie einen Libero für einen Flügelspieler, totale Defensive, die 3 Punkte will ich über die Zeit retten.
Bazzani versucht es immer wieder, doch die nun 7 Mann Abwehr hält dicht, Schiedsrichter Cassarà beendet das Spiel.
Spieler des Tages : Ricardo Quaresma (Juventus)
Stadion : Stadio Luigi Ferraris (Marassi) – Genoa
Zuschauer : 38.843
TorSchüsse : 3 zu 7
TorErfolge :
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 05 Minute : 1-0 Alessandro Del Piero ( 15 )
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/rotkreuz.jpg) 10 Minute : Hector Fabian Carini (Sampdoria Genoa)
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 26 Minute : 2-0 Ricardo Quaresma ( 1 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 46 Minute : 2-1 Fabio Bazzani
Fazit :
G. Buffon 7 ; G. Chiellini 7 , Cicinho 7 , J. Boumsong 7 , A. Coda 7 ; J. Mascherano 7 , O. Kapo 7 , R. Quaresma 8 , R. van der Vaart 5 ; A. Del Piero 7 , V. Iaquinta 7
M. Paro 7 , A. Gasbarroni 6 , N. Legrottalie 6
Durch den Sieg beim Tabellenvierten und den Gleichspiel von Milan klettern wir wieder auf die zweite Position, immer noch 3 Punkte hinter Inter.
Ich bin sehr zufrieden, es waren gute 2 Wochen, 7 Punkte gegen Inter, Roma und Sampdoria, wir haben nun 6 Punkte Vorsprung auf den 4. Roma und schon 8 Punkte auf einen Nicht-CL Platz. Inter ist auch immer noch “nur” 3 Punkte vor uns.
-
Da wurden die Wochen der Wahrheit doch ganz gut gemeistert! Im Pokal weiter - Sampdoria in der Liga weiter auf Distanz gehalten und gegen Inter ein Remis erreicht - das kann sich sehen lassen!
Ich tippe dann doch Mal und zwar optimistisch: Vizemiester und Pokalsieg! Bitte enttäusch´ mich nicht ;)
-
@Texas Rattlesnake,
Ja, die Spiele wurden sehr gut gemeistert und für uns spricht dass Inter auch noch in der CL aktiv ist, wir hingegen könnten uns ganz auf die Liga konzentrieren, doch da du uns "nur" den Vize-Titel vorausgesagt hast, muss ich mein Optimismus wohl wieder runter schrauben. ;D
17. Februar 2008
Serie A - Spieltag 26.
Vorbericht
Es geht um einen Intim-Feind und bei einem Sieg würde ich die Juve-Fans, vor allem die vom älteren Semester, sehr erfreuen.
Wir liegen 25 Punkte vor Fiorentina in der Tabelle und es soll noch mehr werden. Bei uns muss ich weiterhin auf Marco Marchionni verzichten, er wird vom Tandem Quaresma und Gasbarroni ersetzt.
Claudio Cesar Prandelli muss auf die gesperrten Alessandro Gamberini und Do Prado verzichten, ausserdem fallen wegen verletzung Marco Donadel und Gianpaolo Pazzini aus.
Fiorentina (11) vs Juventus (2)
4-4-2 Formation : G. Buffon ; G. Chiellini, Cicinho, J. Boumsong, A. Coda ; J. Mascherano, O. Kapo, R. Quaresma ‘62, R. van der Vaart ; A. Del Piero ‘62, V. Iaquinta ‘73
Eingewechselt :
’62 A. Gasbarroni, ’62 R. Palladino, ’73 M. Paro
Spielgeschehen :
Ganze 47.324 Zuschauer feiern die Heimmannschaft an, mit einem Sieg gegen Juventus kann die ganze Saison gerettet werden.
Doch meine Mannschaft ist momentan einfach zu stark, sie spielt nun schon seit Wochen in solch einer hohen Leistungsgrenze, doch es wird mit Spiel zu Spiel besser, die Mannschaft schweisst sich immer mehr zu einer Einheit.
34 Minute, Alessandro Del Piero geht mit dem Ball an Maggio vorbei und passt hinüber zu Iaquinta, der keine Probleme hat das 1 zu 0 zu erzielen.
Danach passiert allerdings nicht mehr viel, denn Fiorentina macht hinten zu und wir finden keinen Weg um diese Abwehr zu durchbrechen.
Nur durch die Einwechslungen von Palladino und Gasbarroni kommt wieder mehr Schwung in das Spiel. 72 Minute, Flanke von Cicinho, Iaquinta kommt als erster an den Ball, doch der Torwart kann parieren. Palladino war allerdings auf der Lauer und hat keine Probleme das 2 zu 0 zu treffen, es war erst sein 5 Ligator in dieser Saison.
Endlich eine Gegenwehr von Fiorentina, Pasqual lässt Cicinho alt aussehen und flankt in die Mitte, der Portugiese Filipe Gomes ist seinem Bewacher entwischt und kann Buffon schlagen, nur noch 1 zu 2.
Um das Spiel dann endgültig zu beenden, findet Juventus in Palladino den geeigneten Spieler, er erhält den Ball 40 Meter vor dem Tor läuft nach vorne und umdribbelt 2 Gegenspieler, bevor er mustergültig auf van der Vaart auflegt. Dieser kann sich die Ecke aussuchen und trifft zum Endstand von 3 zu 1.
Spieler des Tages : Rafael van der Vaart (Juventus)
Stadion : Stadio Artemio Franchi – Florenz
Zuschauer : 47.324
TorSchüsse : 13 zu 4
TorErfolge :
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 34 Minute : 1-0 Vincezno Iaquinta ( 22 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 72 Minute : 2-0 Raffaele Palladino ( 5 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 78 Minute : 2-1 Filipe Gomes
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 83 Minute : 3-1 Rafael van der Vaart ( 8 )
Fazit :
G. Buffon 7 ; G. Chiellini 8 , Cicinho 8 , J. Boumsong 8 , A. Coda 7 ; J. Mascherano 8 , O. Kapo 8 , R. Quaresma 7 , R. van der Vaart 8 ; A. Del Piero 7 , V. Iaquinta 8
A. Gasbarroni 7 , R. Palladino 8 , M. Paro 7
Gute Nachricht, Inter spielt nur Unentschieden, wir sind somit auf 1 Punkt ran, vielleicht geht doch noch was?
Es war das 200 Ligaspiel von Olivier Kapo.
18. Februar 2008
Andrea Gasbarroni hatte sich leicht im Spiel gegen Fiorentina verletzt, jetzt stellte sich raus, dass er sich eine Leistenrezzung zugezogen hat und für 3 Wochen ausfällt.
Nach Marchionni und Arkivuo ist er nun schon der 3 Spieler der sich auf dieser Position verletzt. Ricardo Quaresma wird nun Unterstützung vom U20 Spieler Diego Armando Maradona Jr. erhalten, der bis zum Come-Back von Gasbarroni mit der A-Elf trainiert.
21. Februar 2008
Unser 58 jähriger Physio-Therapeut Sergio Giunta meint dass es für ihn Zeit sei am Ende der Saison aufzuhören, er hätte nun genug Geld auf der Seite um den Rest seines Lebens mit der Familie zu verbringen.
23. Februar 2008
Wir reagieren sofort und haben nach nur 2 Tage einen Ersatz gefunden, für die Summe von 9.000,- EURO kommt vom Serie B Verein Hellas Verona der 37 jährige Roberto Filippini
24. Februar 2008
Serie A - Spieltag 27.
Vorbericht
Ein Heimspiel gegen einen noch theoretischen Gegner auf die internationale Plätze. Wir liegen zwar schon 14 Punkte vor Messina und könnten sogar noch Meister werden, doch ein internationaler Platz und ich denke wir könnten zufrieden sein.
Wir müssen auf Gasbarroni und Marchionni verzichten, während mein Gegenüber Bortolo Mutti auf Martin Kamburov und Georgi Iliev, zwei Offensive Kräfte verzichten muss.
Besonders aufpassen müssen wir auf Julio Cruz, der immerhin schon 15 Ligatore erzielen konnte.
Juventus (2) vs Messina (6)
4-4-2 Formation : G. Buffon ; G. Chiellini ‘71, Cicinho, J. Boumsong, A. Coda ; J. Mascherano, O. Kapo, R. Quaresma, R. van der Vaart ; A. Del Piero ‘45, V. Iaquinta ‘61
Eingewechselt :
’45 R. Palladino, ’61 P. Nedved, ’71 A. Birindelli
Spielgeschehen :
Es wurde ein klarer Sieg für meine Mannschaft, die nun schon sage und schreibe seit 22 Ligaspiele ungeschlagen ist.
Wir wurden allerdings tatkräftig von Messina unterstützt, denn Alessandro Parisi bekam von Diego Preschern schon in der 24 Minute, die rote Karte gezeigt, nachdem er seinen Gegenspieler von hinten umgesäbelt hatte.
Danach konnten wir die Freiräume nutzen und durch Tore von van der Vaart und wiederum Palladino mit 2 zu 0 gewinnen.
Van der Vaart nahm eine Flanke von Cicinho auf und Palladino konnte ein Zuspiel von Nedved verwerten.
Auch Milan zeigte Nerven und kam in Lecce nicht über ein 2 zu 2 hinaus, somit liegen wir 1 Punkt hinter Inter und haben nun 4 Punkte Vorsprung vor AC Milan.
Spieler des Tages : Cicinho (Juventus)
Stadion : Stadio Gianni & Umberto Agnelli – Torino
Zuschauer : 36.997
TorSchüsse : 10 zu 3
TorErfolge :
(http://www.entecross.de/FM%20Story/Milan/rot.jpg) 24 Minute : Alessandro Parisi (Messina)
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 41 Minute : 1-0 Rafael van der Vaart ( 9 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 65 Minute : 2-0 Raffaele Palladino ( 6 )
Fazit :
G. Buffon 8 ; G. Chiellini 8 , Cicinho 9 , J. Boumsong 7 , A. Coda 7 ; J. Mascherano 7 , O. Kapo 8 , R. Quaresma 8 , R. van der Vaart 8 ; A. Del Piero 7 , V. Iaquinta 6
R. Palladino 7 , P. Nedved 7 , A. Birindelli 6
Nach dem Spiel meinte Bortolo Mutti dass er gegen den zukünftigen Meister verloren hatte. Wir sind stolz.
-
2. März 2008
Serie A - Spieltag 28.
Vorbericht
Cesena war exzellent in die Saison gestartet, war sogar 2 – 3 Spieltage Tabellenführer, doch diese Zeiten sind vorbei, dennoch kann man sich tapfer auf den 8. Platz halten. Dies vor allem wegen der Tore von Papa Waigo, der in 21 Ligaspiele 14 Tore erzielen konnte.
Wir müssen auf Marchionni und Gasbarroni verzichten, dennoch sind 3 Punkte fest eingeplant.
Cesena ( 8 ) vs Juventus (2)
4-4-2 Formation : G. Buffon ; G. Chiellini, Cicinho, J. Boumsong, A. Coda ; J. Mascherano, O. Kapo ‘77, R. Quaresma ‘20, R. van der Vaart ; A. Del Piero ‘61, V. Iaquinta
Eingewechselt :
’20 A. Birindelli, ’61 R. Palladino, ’77 P. Foggia
Spielgeschehen :
Cesena ist eine gute Mannschaft, die ich mir gut im UEFA Cup vorstellen könnte. Sie sind offensiv ausgerichtet und spielen eine Art-Spass Fussball.
Wir hingegen sind da zynischer und eiskalt und auf Resultat eingestellt.
Immer wieder versucht es Cesena uns in der Abwehr in Bedrägnis zu setzen, doch durch dieses forsches Spiel, sind sie hinten nicht immer auf der Höhe des Geschehens.
So lies man in der 18 Minute, Cicinho ungestört flanken und noch schlimmer den aktuellen Torschützenkönig ungestört aufs Tor köpfen. Somit gehen wir in Führung, das 23 Ligator vom Ex-Udinese Spieler, der nun schon 2 Tore mehr als die ganze letzte Saison erzielt hat.
Anstoss Cesena, sie verlieren sehr schnell den Ball, Kapo mit der Flanke. Burdisso kann den Ball als erster erreichen, doch im unterläuft ein Stockfehler, Nutzniesser ist Del Piero der dem Torwart keine Chance lässt.
Doppelschlag innerhalb von 77 Sekunden.
Danach ist es für uns eine Schrecksekunde, Quaresma wird gefoult und muss behandelt werden. Giordano gibt an dass er angeschlagen ist, aber dennoch weitermachen könnte. Die Seuche liegt auf meine rechte Flügelspieler, nach Marchionni, Arkivuo und Gasbarroni ist es nun der vierte Spieler auf der Position der sich verletzt. Ich nehme den Portugiesen vorsichthalber raus und bringe Birindelli, Cicinho soll nun auf dem Flügel spielen.
Wer sich jetzt vorstellt, Cesena hätte daraus gelernt und würde nun defensiver agieren, kennt die Mannschaft nicht. Es scheint ihnen egal zu sein ob man hier viele Gegentreffer kassiert, Hauptsache ist dass offensiv agiert wird.
Romulo mit einem verdeckten Schuss, Buffon streckt sich und kann den Ball noch gerade so abwehren, da kommt Papa Waigo angerannt und kann Weltmeister Buffon überwinden, nur noch 2 zu 1 für uns.
In der Pause dage ich meinen Jungs nur dass sie so weitermachen soll und erkundige mich über die Verletzung von Quaresma, die zum Glück nicht allzu schlimm scheint.
Anpfiff zur zweiten Hälfte, Del Pier an der Strafraumgrenze, legt zurück zu van der Vaart, Weitschuss. Der Tormann von Cesena kann sich in die Bahn werfen und blocken, doch Iaquinta hatte aufgepasst und erzielt sein Doppelpack.
Die letzte Stunde lasse ich noch Palladino für Del Piero ran, in den letzen beiden Spiele, konnter er treffen.
Auch in diesem Spiel konnten die Juve-Fans sich wieder über ein Tor vom 22 jährigen freuen. Er konnte eine Flanke von Birindelli per Kopf verwandeln.
In der 92 Minute gelang Palladino der zweite Doppelpack in der Serie A, nach dem ersten vom ersten Spieltag. Flanke von Birindelli und Palladino setzt sich gegen Nicola Burdisso durch und erzielt ein schönes Tor.
Das war dann auch der Endstand.
Spieler des Tages : Vincenzo Iaquinta (Juventus)
Stadion : Stadio Dino Manuzzi – Cesena
Zuschauer : 26.902
TorSchüsse : 13 zu 7
TorErfolge :
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 18 Minute : 1-0 Vincenzo Iaquinta ( 23 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 19 Minute : 2-0 Alessandro Del Piero ( 16 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 37 Minute : 2-1 Papa Waigo
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 46 Minute : 3-1 Vincenzo Iaquinta ( 24 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 79 Minute : 4-1 Raffaele Palladino ( 7 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 92 Minute : 5-1 Raffaele Palladino ( 8 )
Fazit :
G. Buffon 8 ; G. Chiellini 8 , Cicinho 8 , J. Boumsong 8 , A. Coda 8 ; J. Mascherano 8 , O. Kapo 8 , R. Quaresma 7 , R. van der Vaart 9 ; A. Del Piero 9 , V. Iaquinta 10
A. Birindelli 8 , R. Palladino 8 , P. Foggia 6
Nachdem Spiel teilt uns Dottore Giuseppe Giordano mit dass es zwei Verletzte gab, Ricardo Quaresma und Raffaele Palladino erlitten beide einen Schlag auf den Kopf und müssen beide für 1 Woche aussetzen.
In der Liga bleiben wir Zweiter mit 1 Punkt Rückstand auf den aktuellen Meister Inter Mailand dahinter kommen wir und Milan die allerdings schon 5 Punkte Rückstand haben.
8. März 2008
Wir haben einen Ersatz für Adriano Zancopè , dessen Vertrag nicht verlängert wird gesucht und ihn auch gefunden.
Von der Serie C1/A kommt ablösefrei von Novara der 36 jährige Torwart Davide Micillo . Er bekommt ein Einjahres Vertrag und wird 5.000,- EURO verdienen.
Davide Micillo begann seine Karriere von gut 18 Jahren in der Jugend-Mannschaft von Juventus , back to the Basics für ihn also.
Er wird wohl die Ergänzung von Buffon als auch vom Rückkehrer Vito Mannone werden.
9. März 2008
Serie A - Spieltag 29.
Vorbericht
Bei uns wird Marco Marchionni ausfallen, auch Raffaele Palladino ist nicht im Kader für das heutige Spiel, sein Platz auf der Bank wird U20 Spieler Salvatore Foti einnehmen. Quaresma ist rechtzeitig wieder einsatzbereit, allerdings traue ich ihm keine 90 Minuten zu, er wird vorerst auf der Bank, Platz nehmen.
Sein Platz auf dem rechten Flügel wird der wieder genesene Andrea Gasbarroni, einnehmen, der erst von seiner Verletzung zurück ist.
Bei Parma wurde Nevio Scala vor einer Woche entlassen und nun ist Gianluca Atzori der Interim-Coach, er wird nur auf Salvatore Gambino verzichten müssen.
Beim Hinspiel gab es ein gerechtes 2 zu 2.
Juventus (2) vs Parma (17)
4-4-2 Formation : G. Buffon ; G. Chiellini, Cicinho, J. Boumsong, A. Coda ; J. Mascherano, O. Kapo, A. Gasbarroni ‘45, R. van der Vaart ‘61 ; A. Del Piero ‘71, V. Iaquinta
Eingewechselt :
’45 R. Quaresma, ’61 P. Nedved, ’71 S. Foti
Spielgeschehen :
Fast ausverkauftes Haus, das ist immer schön.
Parma spielt in der ersten Viertelstunde wie die Heimmannschaft und setzt uns doch sehr unter Druck, nicht umsonst konnte man letzte Saison bis zur CL Quali spielen. Dieses Jahr liegt man unglücklich auf dem 17. Tabellenplatz und einige Herren scheint der Ernst der Lage nicht bekannt zu sein. Doch Fussballspielen können sie alle.
Heute scheint ausserdem noch der Kampfgeist wiedererweckt zu sein.
3mal muss Gigi Buffon Kopf und Kragen riskieren um nicht frühzeitig in Rückstand zu geraten.
Wäre ich mein Gegenüber, würde ich verzweifeln, denn im Stile einer grossen Mannschaft laufen wir in der 26 Minute den ersten Angriff und schon liegt der Ball im Netz.
Kapo konnte sich zum ersten mal von seinem Bewacher befreien und den Ball in den Strafraum flanken, genau auf den Kopf von Iaquinta, der sich gegen Camara durchsetzen konnte.
Danach übernahm Parma wieder das Geschehen und Buffon musste wiedermal, öfters als mir lieb wäre in höchster Not retten.
Wir retten uns mit dem Mini-Vorsprung in die Kabine, ich bin erleichtert hier nicht 3 zu 1 hinten zu liegen. Gasbarroni scheint noch nicht fit genug zu sein und daher nehme ich ihn raus. Das Risiko Quaresma muss ich nun eingehen, der Druck von Parma ist momentan zu stark.
Nach einer Stunde Spielzeit muss ich auch auf Spielgestalter van der Vaart verzichten, der sich in einem Duell verletzt hatte, für ihn kommt der 35 jährige Alt-Meister Pavel Nedved. Wir kommen nun auch besser ins Spiel und können einige Attacken starten, Parma scheint müde zu werden.
Zwischen der 73 und der 75 Minute liegt der Auftritt von Traianos Dellas, dem Koloss von Rhodos. In der 73 kommt er aufs Feld um die Abwehr zu stärken und in der 75 Minute muss der Europa-Meister von 2004 mit rot vom Platz.
Der in der 71 Minute eingwechselte, 19 jährige Salvatore Foti, war dem etwas langsamen Dellas entwischt, dieser wusste sich nicht anders zu helfen als mit einer Notbremse.
Referee Squillace gab neben der roten Karte auch gleich einen Elfmeter. Nachdem Del Piero ausgewechselt war übernimmt Nedved die Verantwortung, er läuft an und verwandelt sicher. Es ist Pavel Nedved’s erstes Ligator in dieser Saison und sein erstes Serie A Tor seit über 3 Jahre.
Parma nur noch zu zehn, das machte sich sofort bemerkbar, Cicinho geht mit dem Ball in den Strafraum, legt ihn ab. Quaresma mit einer Drehung am Gegner vorbei, Schuss und 3 zu 0.
Das war der K.O. Schlag nun steht Parma nur noch statisch auf dem Platz herum und hat sich dem Schicksal ergeben. Schade, denn das Team der ersten Hälfte gehört ganz klar unter die ersten 6, das Team aus Hälfte 2 steht zurecht unten drin.
Ohne Gegenwehr vom Gegner kann sich Salvatore Foti in Szene setzen. Der U20 Stürmer, der in jener U20 zu viel Spieleinsatz kommt, profitiert von exzellenter Vorarbeit durch Chiellini um mit einem trockenen Schuss, sein erstes Liagtor zu erzielen.
Weil es so schön war legt er gleich nochmal nach, Freistoss von Quaresma und Foti kann seine Schnelligkeit ausspielen und kommt vor Mandorlini an den Ball und erzielt ein Doppelpack in 3 Minuten gegen ein Champions League Platz.
Mit dem 5 zu 0 ist das Spiel nun zu Ende und ich kann sehr stolz auf meine Einwechslungen sein, denn 4 der 5 Tore wurde von Auswechselspieler erzielt.
Spieler des Tages : Giorgio Chiellini (Juventus)
Stadion : Stadio Gianni & Umberto Agnelli – Torino
Zuschauer : 41.967
TorSchüsse : 9 zu 6
TorErfolge :
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 26 Minute : 1-0 Vincenzo Iaquinta ( 25 )
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/rotkreuz.jpg) 61 Minute : Rafael van der Vaart (Juventus)
(http://www.entecross.de/FM%20Story/Milan/rot.jpg) 75 Minute : Traianos Dellas (Parma)
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 76 Minute : 2-0 Pavel Nedved ( 1 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 77 Minute : 3-0 Ricardo Quaresma ( 2 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 86 Minute : 4-0 Salvatore Foti ( 1 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 89 Minute : 5-0 Salvatore Foti ( 2 )
Fazit :
G. Buffon 8 ; G. Chiellini 10 , Cicinho 9 , J. Boumsong 8 , A. Coda 9 ; J. Mascherano 8 , O. Kapo 10 , A. Gasbarroni 6 , R. van der Vaart 7 ; A. Del Piero 7 , V. Iaquinta 8
R. Quaresma 8 , P. Nedved 8 , S. Foti 8
Die Serie von Juventus hält an, der 5. Sieg in Folge und seit unglaublichen 24 Spiele in der Liga ungeschlagen, dies als Aufsteiger, naja auf dem Papier sind wir halt Aufsteiger, auch wenn wir wie Champions League Teilnehmer spielen.
Allerdings hält der Meister Inter, unser Tempo ohne Weiteres mit und liegt nur immer 1 Punkt vor uns.
Die Verletzung von Rafael van der Vaart ist zum Glück für uns nicht so schwerwiegend, er muss 1 Woche pausieren.
-
16. März 2008
Serie A - Spieltag 30.
Vorbericht
Der Tabellenletzte sollte nicht zum Stolperstein werden, für Treviso gab es nur 3 Siege in den letzten 29 Spielen, dennoch ist Alberto Cavasin sicher im Amt.
Man kann schon seit 16 Spielen nicht mehr siegen und heute rechnet sich auch keiner auf Treviso Seite eine Chance aus, denn mit Kaluzny, Fabianese und Vascak fehlen 3 Leistungsträger.
Bei uns ist nur Marchionni, der Langzeitverletzte abwesend. Ausserdem soll Rafael van der Vaart geschont werden, nach seiner Gehirnerschüttung.
Treviso 1993 (20) vs Juventus (2)
4-4-2 Formation : G. Buffon ; G. Chiellini, Cicinho, J. Boumsong, A. Coda ; J. Mascherano, O. Kapo, R. Quaresma ‘70, P. Nedved ‘64 ; A. Del Piero, V. Iaquinta ‘64
Eingewechselt :
’64 A. Mokoena, ’64 R. Palladino, ’70 A. Gasbarroni
Spielgeschehen :
Ein ganz langweiliges Spiel den keinen vom Hocker riss. Wir waren eigentlich nur mit Standardsituationen gefährlich.
Treviso spielte wie ein Absteiger, versuchte sich hinten einzuigeln und auf Konter zu hoffen, wir waren früh in Führung gegangen und taten nicht mehr als nötig um hier die 3 Punkte mit nach Hause zu nehmen.
Schon früh machte uns Francesco Parravicini ein Geschenk als er Pavel Nedved unnötiger Weise im Strafraum von den Beinen holte.
Squillace entschied auf Elfmeter, eine Chef-Sache im Hause Juventus, Alessandro Del Piero läuft an und verwandelt sicher zum 1 zu 0, für ihn schon das 17 Ligator.
Kurz vor der Pause, machte auch Iaquinta einen weiteren Schritt in Richtung Torschützenkrone, er konnte einen Freistoss, zentral 20 Meter vorm Tor, ausnutzen um sein 26 Ligator zu erzielen.
Danach verwalteten wir das Spiel, was uns durch die Passivität von Treviso sehr erleichtert wurde.
Am Ende war glaube ich jedermann froh dass dieses Gekicke ein Ende gefunden hat.
Spieler des Tages :Giorgio Chiellini (Juventus)
Stadion : Stadio Omobono Tenni – Treviso
Zuschauer : 43.290
TorSchüsse : 8 zu 5
TorErfolge :
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 23 Minute : 1-0 Alessandro Del Piero ( 17 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 44 Minute : 2-0 Vincenzo Iaquinta ( 26 )
Fazit :
G. Buffon 7 ; G. Chiellini 8 , Cicinho 7 , J. Boumsong 7 , A. Coda 8 ; J. Mascherano 8 , O. Kapo 8 , R. Quaresma 7 , P. Nedved 8 ; A. Del Piero 8 , V. Iaquinta 8
A. Mokoena 7 , R. Palladino 6 , A. Gasbarroni 7
In der Tabelle geht es im Gleichschritt weiter:
1. Inter mit 71 Punkte
2. Juventus mit 70 Punkte
3. AC Milan mit 66 Punkte
4. AS Roma mit 59 Punkte
5. Sampdoria mit 49 Punkte
6. Messina mit 47 Punkte
Es sind noch 8 Ligaspiele zu bestreiten und wir haben nun einen Platz unter den ersten 6 sicher, was uns nun sicher zu einem internationalen Auftritt nächstes garantiert.
17. März 2008
Interview mit Juventus Legende Alessandro Del Piero
Eckdaten von Alessandro Del Piero:
SPIELERINFORMATIONEN :
Voller Name Alessandro Del Piero
Geburtstag 9. November 1974
Geburtsort Conegliano, Italien
Größe 175 cm
Position Stürmer
Verein Juventus Turin
Trikotnummer 10
PALMARES :
· Weltmeister: 2006
· Vize-Europameister: 2000
· italienische Meisterschaft: 1994/95 - 1996/97 - 1997/98 - 2001/02 - 2002/03 - 2004/05* - 2005/06*
· Champions League: 1995/96
· Champions League Finalist: 1996/97 - 1997/98 - 2002/03
· Weltpokal: 1996
· Europäischer Supercup: 1996
· Coppa Italia: 1994/95
· italienischer Supercup: 1995 - 1997 - 2002 - 2003
· UEFA Intertoto Cup: 1999
· Torneo di Viareggio: 1994
* aberkannt im Rahmen des italienischen Fußball-Skandals 2005/2006
AUSZEICHNUNGEN :
· Europas Fußballer des Jahres als U21 Spieler
· Italiens Fußballer des Jahres: 1998
· UEFA Champions League Torschützenkönig: 1997, 1998
· Die meisten Treffer für Juventus Turin
· Stürmer mit den meisten Charisma in Italien: 2001
· Italiens Populärster Spieler Preis
· 10 Jahre UEFA Champions League bester Angreifer
· Associazione Soomaaliya Special Award for Fairness
· Coppa d'Argento' Premio Speciale Gentleman Award
Carlo Sàtutto:
Guten Tag Herr Del Piero oder sollen wir sie Pinturicchio nennen?
Alessandro Del Piero:
Nein, Alex reicht vollkommen aus.
Carlo Sàtutto:
Gut, Alex. Es gibt soviel zu sagen, fangen wir vielleicht beim Anfang an. Wie verlief der erste Kontakt nach dem Skandal mit dem neuen Coach Jakob Lugastovson?
Alessandro Del Piero:
Es war der Mister der zuerst auf mich zukam. Ich war am überlegen ob ich mit 30 Jahren noch mal ein Abenteuer im Ausland versuchen wollte.
Der Zeitpunkt war in gewisser Weise ideal, die Stars wurden ja gebeten sich anderweitig umzusehen, denn man wolle einen kompletten Strich unter die Vergangenheit ziehen und neu anfangen. Da wollte ich nicht im Wege stehen, ausserdem stand ja die WM vor der Tür und ich wusste nicht ob Lippi (Nationaltrainer von Italien) Spieler aus der dritten Liga berufen würde.
Es gab schon einpaar Kontakte, besonders Alex Ferguson hatte mich kontaktiert und gefragt ob ich nach Manchester wechseln wollte.
Doch dann kam der Mister und meinte dass ich die Symbol-Figur der alten Dame sei und es denn Fans sehr schwer fallen würde den Abgang in die dritte Liga plus den Verlust der Gallionsfigur zu verkraften.
Er nahm mich in die Verantwortung und machte mir sofort klar dass er auf jeden im Klub verzichten könnte, ausser auf mich, nicht nur als Spieler sondern als ein Zeichen an den Fans, dass wir zwar gefallen sind aber wieder aufstehen werden.
Carlo Sàtutto:
Dann kam die Entscheidung zum Verbleib?
Alessandro Del Piero:
Ja, mehr oder weniger. Ich sah dass all die anderen grossen Spieler einer nach dem anderen absprangen und sah auch den Ärger der Fans, nicht unbedingt gegen die Spieler die wechselten sondern gegen den alten Vorstand.
Neben dem Ärger war aber auch viel Trauer, wir selbst als Spieler waren ja auch davon betroffen, ich meine viele meiner Kollegen mit denen ich lange auf dem Spielfeld stand gingen ja auch weg, bei anderen war ich froh. ;D
Ich entschied mich dann zu bleiben, doch vorher musste ich noch eine Bestätigung vom Ex-Trainer Lippi erhalten. Er bestätigte mir auch dass er meine Qualitäten kennt und auch die C1 ihn nicht davon abhalten wird nach Leistung aufzustellen. Ein kleinen Bonus hatte ich mir schon erspielt.
Carlo Sàtutto:
Ich denke sie haben es nicht bereuen müssen.
Alessandro Del Piero:
Bereuen nicht, allerdings haben mir die Spiele gegen Milan, Roma, Inter und vor allem die internationale Begegnungen sehr gefehlt.
Carlo Sàtutto:
Sie waren dann schlussendlich nicht der einzige Spieler der geblieben ist.
Alessandro Del Piero:
Nein, es sind dann doch noch einige geblieben. Buffon, Nedved, Trezeguet und Birindelli haben sich auch gegen einen Wechsel entschieden. Wir haben oft miteinander gesprochen und waren uns sicher dass der Verein es Wert ist, er war es der uns ein Zuhause gab und uns immer unterstützte, wir haben gemeinsam entschieden zu bleiben.
Carlo Sàtutto:
Trezeguet ging dann doch noch im Winter zu Inter.
Alessandro Del Piero:
Ja, das ist wahr, doch David wollte bleiben, doch Domenech hatte ihm klar gemacht dass er nicht mehr zum Kader von Frankreich gehören würde wenn er in der dritten Liga kicken würde.
Ausserdem bekam Juve dann auch das gute Angebot von Inter und alle Parteien waren sich einig dass es das beste wäre im Winter zu wechseln. Ich will allen Juve-Fans aber versichern dass David bei uns geblieben wäre falls sich die Lage etwas anders präsentiert hätte, im übrigen auch bei vielen anderen Spieler.
Carlo Sàtutto:
Wie war denn das erste Jahr in der C1?
Alessandro Del Piero:
Eigentlich eine sehr schöne Erfahrung auch die Serie B war solch eine. Jeder Fussballer sollte mal die Erfahrung machen, es ist schon ein schönes Gefühl wenn auch die gegnerische Fans deinen Namen singen.
Wir waren in allen Spielen der Favorit und mussten oftmals auch richtig kämpfen, doch alles in allem war es eine schöne Zeit, der ich allerdings nicht nachtrauern werde.
Carlo Sàtutto:
Kommen wir zum nächsten Thema, die Weltmeisterschaft.
Alessandro Del Piero:
Ein sehr schönes Thema, besonders da ich sie trotz dritter Liga mit Buffon bestreiten durfte.
Ich bestritt alle 7 Spiele und durfte als Kapitän den Weltmeisterpokal in die Luft stemmen. Ausserdem wurde ich Torschützenkönig der WM, also wahrlich keine schlechte Leistung.
Mit Lugastovson und Lippi bestand allerdings auch ein Absprechen, das besagte dass die National-Spieler mehr Ruhepausen bekommen sollten und sich ganz in den Dienst der Nationalmannschaft zu setzen zu hatten.
Dank der dritten Liga war das auch kein Thema zwischen den zwei hervorragenden Trainer. Wir konnten uns also schon fast ein Jahr im Voraus auf die WM vorbereiten und das Resultat kann sich sehen lassen.
Finalsieg im Elfmeterschiessen gegen Brasilien und Buffon und ich haben unseren Teil dazu beigetragen. Es war Balsam auf unsere geschundene Seele.
Carlo Sàtutto:
Eine schöne Zeit für jeden Italiener auf der Welt. Wofür wir ihnen immer dankbar sein werden.
Nun sind sie aber wieder in der Serie A und es ist Business as usual, oder wie sehen sie das?
Alessandro Del Piero:
Nicht ganz wir sind ja nur Zweiter ;D
Es ist schon etwas schwieriger und Milan, Roma und Inter haben momentan noch einen etwas stärkeren Kader als wir, auch wenn unsere Mannschaft sehr stark besetzt ist.
Vor allem besitzen sie etwas mehr Erfahrung als wir in der Serie A, denn vor der Saison hatten wir doch einige Spieler die keine oder nur wenig Erfahrung in der Serie A hatten.
Carlo Sàtutto:
Ja, da waren schon einige.
Chiellini, Coda, Boumsong, Cicinho, Mascherano, Foggia, Gasbarroni, van der Vaart, Kapo, Palladino, usw.
Alessandro Del Piero:
Ja, doch das sind ja auch Spieler die schon etwas Erfahrung mitbrachten, also ganz unvorbereitet waren wir ja auch nicht.
Carlo Sàtutto:
Gab es einen Moment wo sie zweifelten die Klasse für die Serie A zu haben?
Alessandro Del Piero:
Nein, wir wussten dass wir in der Serie A für Furore sorgen könnten, allerdings wussten wir nicht wie stark wir waren.
Als wir dann gegen Roma und Inter verloren, dachten wir uns dass unser Ziel der UEFA Cup Platz sei, doch mit der Zeit kam die Eingespieltheit und wir konnten immer mehr Spiele gewinnen und nun sind wir alle davon überzeugt dass wir Meister werden können.
Carlo Sàtutto:
Die Mannschaft spielt momentan einen sehr guten Fussball, 26 Spiele ohne Niederlage, 6 Siege in Folge.
Iaquinta ist momentan der beste Torschütze und du hast auch 17 Tore erzielt und bist nur noch 4 Tore von deinem Rekord von 1997/1998 entfernt. Wie kommt es?
Alessandro Del Piero:
Ich weiss es auch nicht, doch im Moment bin ich gut in Form und die Freude an der Serie A hat einen grossen Anteil daran dass wir hier mit Freude ans Werk gehen.
Ausserdem sind wir offensiver ausgerichtet als in der Vergangenheit.
Ich möchte dies auch vollends auskosten, denn es könnte meine letzte sein.
Carlo Sàtutto:
Wie bitte???
Du denkst auf ein aufhören, wie kommt das ?
Alessandro Del Piero:
Nun, ich bin mittlerweilen 33 Jahre und mein Vertrag läuft Ende nächste Saison aus. Ich weiss nicht ob ich den noch verlängern will oder ob Juventus es möchte.
Ausserdem ist mir klar dass ich auch so langsam das Feld einem jüngeren räumen muss. Vielleicht höre ich mit meinem Freund Pavel zusammen auf, das wäre doch auch was.
Doch die Champions League nächstes Jahr reizt mich schon. Mal sehen was meine Form sagt, die Meinung vom Mister kenne ich ja.
Carlo Sàtutto:
Wie meinen sie das?
Alessandro Del Piero:
Mit Lugastovson habe ich ein sehr offenes Verhältnis, bei ihm weiss ich immer wo ich dran bin. Ich weiss dass er will dass ich nächstes Jahr etwas kürzer treten soll und mein Platz einem Neuen überlassen soll.
Ich werde sicherlich bei der Monster-Saison nächstes Jahr zu meinen Einsätzen kommen, doch wohl weniger als dieses Jahr, danach könnten wir uns alle vorstellen als Co-Trainer zu arbeiten, was für mich eine grosse Ehre ist.
Carlo Sàtutto:
Man bastelt also bei Juventus schon auf eine Past-Del Piero Aera hin, so wie du auch an eine Karriere nach dem Fussball-Spieler arbeitest.
Doch wer könnte dich ersetzen?
Alessandro Del Piero:
Da gibt es doch schon so einige, ich denke da vor allem an Lupoli und Foti, man solle eventuel das Risiko Jugend, nächstes Jahr verstärkt eingehen.
Wenn die beiden dann mehr Zeit brauchen gibt es auch noch andere. So zum Beispiel würde ich sofort Antonio Cassano holen. Er ist Italiener und hat ein sehr grosses Talent und in Madrid ist er nicht zufrieden, ja er wäre die Ideal-Besetzung.
Sonst kann man sich sicher mit Spieler wie Zlatan und Sheva zufrieden geben, doch das ist Sache des Vereins und diese Spieler sind nicht unbedingt billig.
Carlo Sàtutto:
Schliessen wir hiermit ab. Was kann man sich für dich wünschen?
Alessandro Del Piero:
Vor allem Gesundheit. Doch der eine oder andere Titel wäre auch schön, besonders mit dem Champions League Titel abzudanken wäre schon speziel.
Carlo Sàtutto:
Danke für das Interview.
Alessandro Del Piero:
Danke auch.
-
Hi Modem,
melde ich mich auch mal wieder hier und habe dein vielfälltiges Schriftwerk mit einiger Ausdauer in den letzten Tagen nachgelesen und muß jetzt erstmal überlegen wo ich anfange, weil es soviel ist :D
Was Schweden betrifft so kann man wohl nur sagen - Augen zu und durch! Das gilt für die Quali, Glückwunsch zum Erreichen der Endrunde und das gilt wohl auch für die hammerharte Gruppe bei der EM.
Das wird eine sehr schwere Aufgabe und es wäre kein Weltuntergang wenn ihr euch nicht gegen Spanien, Deutschland und Portugal durchsetzen würdet. Aber malen wir den Teufel nicht an die Wand, es ist ja noch ne Weile bis dahin...
Rasant fliegt die Serie A Saison an mir vorbei und je weiter diese voranschreitet umso mehr bekomme ich: :o :o :o
Es ist unglaublich was Juve unter deiner Führung diese Saison leistet.
Dachte ich zu Anfang, ein UEFA Cup Platz wäre was feines, merkte ich wie sich deine Mannschaft immer mehr in andere Gefilde vortastet und nun sogar berechtigte Hoffnungen auf die Meisterschaft besitzt.
Gut, man darf nicht vergessen dein Team besteht aus so manchen tollen Spieler, aber dennoch überrascht es mich das Mannschaften wie Roma und Milan doch schon einen kleinen Rückstand auf euch haben.
Erstaunt bin ich über alle Maßen das Del Piero noch solch klasse Leistungen vollbringt. Schon 17 Treffer, hat der jemals in der Serie A überhaupt so häufig getroffen?
Noch mehr erstaunt bin ich über Toptorjäger Vincenzo Iaquinta. mein Gott, der trifft ja nach belieben und scheint unaufhaltsam.
Schön das du mit Rafa van der Vaart einen meiner Lieblingsspieler in deinen Reihen zu finden weist. Er rechtfertigt seine Verpflichtung ebenfalls recht deutlich wie ich finde.
Also in Sachen Transfers scheinst du jedenfalls ein glückliches Händchen zu beweisen, immer das richtige für die Mannschaft zu verpflichten.
Nun sind es noch 8 Spieltage, alles ist möglich, sogar das Double. Das wäre natürlich ein Traum als Aufsteiger.
Jedoch sollte man nicht zu viel auf einmal begeheren, so das ich tippe das ihr zumindest einen der beiden möglichen Titel holt.
Dafür alles Gute, ich drück die Daumen...
Grüße aus Dublin
robertob
-
@robertob,
Dir gebürt grosser Lob für deine Ausdauer beim Lesen meiner "kleinen" Story. 8)
Mit Schweden stehe ich vor einer sehr schwierigen Gruppe, doch mit einem Zlatan in Top-Form ist sogar diese drin, vielleicht sogar der Titel, doch ohne ihn werden wir sang und klanglos untergehen.
Wir haben uns schon im ersten Jahr in der Serie A festgesetzt, dies natürlich mit einigen Stars, doch auch mit einigen New-Comer wie die jungen Coda, Chiellini und teilweise Gasbarrroni und Palladino. Dennoch bin auch ich überrascht was wir denn schon so alles bewerkstelligen mit dieser jungen Mannschaft, denn mittlerweilen besitzen wir auch den Rekord was die die "Unbesiegten Serie" angeht, dies bei Gegner wie Milan, Roma und Inter.
Es ist momentan nach der Saison 1997/1998, als Del Piero 22 Ligatreffer erzielte sein zweitbestes Jahr in der Serie A. Für ihn spricht seine Erfahrung mit 33 Jahren, allerdings spiele ich stark mit dem Gedanken ihn nächstes Jahr etwas kürzer treten zu lassen und dann einen neuen Mann neben Iaquinta zu setzen. Doch bei all den Spielen im nächsten Jahr, wird er sicherlich auch noch oft spielen.
Iaquinta kannte ich schon in meiner Auxerre Story und war somit nicht "so" überrascht auf seine Trefferquote, zumindest am Anfang, doch so langsam bin auch ich extrem positiv überrascht, zumals er ja zum Null-Tarif kam.
Van der Vaart ist auch einer meiner Lieblingsspieler und ich würde mich enorm freuen wenn er auch real zu Juve wechseln würde. Er ist sicherlich ein Aktiv-Posten in der Mannschaft und ich erwarte mir noch etwas mehr von ihm nächstes Jahr.
Ein Titel wäre in der Tat schon was schönes, besonders der Meistertitel, doch nun lastet der Druck auf uns, mal sehen wie wir damit umgehen, ausserdem steht noch das wichtige Spiel gegen den AC Milan an.
Danke fürs Daumendrücken und für dein Feedback.
Modem
19. März 2008
Coppa Italia – Halbfinale – Hinspiel
Vorbericht
Gegen den 5. der Liga wird uns im Hinspiel nur Marco Marchionni fehlen. Mein Gegenüber Attilio Lombardo muss auf die beiden Verteidiger Marco Pisano und Gladstone verzichten, ausserdem fehlt wiedermal Boukhari und auch auf den momentan besten Goalgetter Bazzani muss verzichtet werden.
Ich lasse ein Mix aus Stamm und erster Reserve auflaufen, hier ein gutes Resultat und das Finale wäre in Reichweite. Jedoch ändere ich mein System ein wenig und spiele mit Mokoena und Paro, zwei defensivere Mittelfeldspieler, dafür muss sowohl Nedved als auch van der Vaart warten.
Sampdoria Genoa (A) vs Juventus (A)
4-4-2 Formation : G. Buffon ; G. Fumagalli ‘72, Cicinho, N. Legrottaglie, A. Coda ; A. Mokoena ’52, M. Paro, P. Foggia, A. Gasbarroni ; A. Del Piero ‘64, R. Palladino
Eingewechselt :
’52 R. van der Vaart, ’64 V. Iaquinta, ’72 A. Birindelli
Spielgeschehen :
Ich sass noch nicht richtig auf der Bank und schon musste ich mich aufregen. Piatti kommt ungestört über rechts, flankt in die Mitte, Kutuzov entwischt Mokoena und hält den Fuss hin. Tor und Führung für Sampdoria.
Ich konnte mich noch so aufregen wie ich möchte, 4 Minuten später das gleiche Szenario, Flanke Piatti und diesesmal steht Coda zu weit weg von Kutuzov. Der Weissrusse hält den Kopf hin und schon steht es 0 zu 2 für uns, es sind nur 6 Minuten gespielt.
Jetzt schreie ich neue Anordnungen aufs Feld, man solle den Gegner enger decken und mehr Pressing ausüben.
Doppelpass zwischen Del Piero und Palladino und der 23 jährige kommt alleine vor dem gegnerischen Tor, Schuss und Tor, wir haben den Anschlusstreffer erzielt. Auch Sampdoria kämpft jetzt wieder mehr, man will uns nicht zu nah kommen lassen.
Kutuzov verliert den Ball im Mittelfeld von einen herausragendem kämpfenden Gasbarroni, dieser leitet sofort die nächste Attacke ein. Del Piero entwischt seinen Gegenspieler und kann auch treffen.
Es geht mit dem 2 zu 2 in die Pause, ich lasse genausoweiter spielen.
In der 52 Minute nehme ich, den heute völlig von der Rolle spielenden, Mokoena vom Feld und bringe mit van der Vaart wieder eine offensivere Variante.
Diese Änderung zeigt nach nur 3 Minuten Wirkung. Fumagalli geht nach vorn, zieht nach innen und spielt nach Aussen, Pasquale Foggia mit der Flanke und Palladino mit dem Kopf, tausendmal wurde diese Aktion im Training geübt und zeigt auch im Spiel ihre Früchte.
Mit der Führung im Rücken lässt es sich einfacher spielen, wir lassen Sampdoria bis zur Mittellinie agieren und pressen dann, so dass sie nur noch über Weitschüsse gefährlich werden.
Noch 5 Minuten, Gasbarroni mit dem Ball er zieht nach innen und jeder erwartet den Pass nach Aussen zu Cicinho, doch Gasbarroni versucht es mit einem Weitschuss, sein Schuss war so überraschend dass der Torwart den Ball zu spät sah.
Wir siegen mit 4 zu 2, nachdem wir nach 6 Minuten schon mit 2 zu 0 hinten lagen, super Leistung meiner Mannschaft. Das Finale ist sehr viel näher gerückt.
Spieler des Tages : Andrea Gasbarroni (Juventus)
Stadion : Stadio Luigi Ferraris – Genua
Zuschauer : 38.849
TorSchüsse : 8 zu 6
TorErfolge :
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 02 Minute : 0-2 Vitaly Kutuzov
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 06 Minute : 0-2 Vitaly Kutuzov
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 22 Minute : 1-2 Raffaele Palldino ( 6 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 33 Minute : 2-2 Alessandro Del Piero ( 5 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 55 Minute : 3-2 Raffaele Palladino ( 7 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 86 Minute : 4-2 Andrea Gasbarroni ( 1 )
Fazit :
G. Buffon 7 ; G. Fumagalli 7 , Cicinho 8 , N. Legrottaglie 8 , A. Coda 8 ; A. Mokoena 4 , M. Paro 7 , P. Foggia 8 , A. Gasbarroni 9 ; A. Del Piero 8 , R. Palladino 9
R. van der Vaart 7 , V. Iaquinta 7 , A. Birindelli 7
20. März 2008
Pasquale Foggia verletzt sich beim Sprint-Training und wird wegen einer Leistenzerrung für 3 Wochen ausfallen.
23. März 2008
Serie A - Spieltag 31.
Vorbericht
Das Spiel heute kann uns eventuel zum Tabellenreiter machen, denn Inter muss gegen Milan ran. Es wird das 50 Ligaspiel für Coda im Dress von Juventus. Bei uns fehlen Marchionni und Foggia, währen Siena auf Melandri, Gimenez und Vergassola verzichten muss.
Besonders Simone Vergassola wird Winnie Schäfer enrom fehlen.
Juventus (2) vs AC Siena (15)
4-4-2 Formation : G. Buffon ; G. Chiellini, Cicinho, J. Boumsong, A. Coda ; J. Mascherano, O. Kapo, R. Quaresma ‘72, R. van der Vaart ‘72 ; A. Del Piero ‘61, V. Iaquinta
Eingewechselt :
’61 R. Palladino, ’72 A. Gasbarroni, ’72 M. Paro
Spielgeschehen :
Das Spiel ist schnell erzählt, wir dominieren von Anfang bis Ende das Spiel, lassen Siena nur mit wenigen Weitschüsse ihr Glück versuchen.
Es ist Javier Mascherano, der mit seinem ersten Ligator, den Torregen eröffnet, nachdem er im Mittelfeld nicht energisch genug gestört wurde, plaziert er einen Schuss von weit Aussen in den Winkel.
Kurz nach der Pause der K.O. Schlag, Ecke Quaresma, die Verteidigung wehrt ab. Der Ball kommt über Boumsong wieder in den Strafraum, wo Iaquinta seine Chance probiert. Der Torwart wehrt ab, ist jedoch machtlos beim Nachschuss durch den Holländer van der Vaart.
Auch Raffaele Palladino kann sein Torkonto erhöhen, als er in 72 Minute einen Pass von Chiellini, zu seinem 9 Ligator erzielen kann.
Danach bringe ich eine defensivere Mannschaft aufs Feld und wir bringen die 3 Punkte locker auf unser Konto.
Spieler des Tages : Olivier Kapo (Juventus)
Stadion : Stadio Gianni & Umberto Agnelli – Torino
Zuschauer : 37.437
TorSchüsse : 12 zu 3
TorErfolge :
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 22 Minute : 1-0 Javier Mascherano ( 1 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 48 Minute : 2-0 Rafael van der Vaart ( 10 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 72 Minute : 3-0 Raffaele Palladino ( 9 )
Fazit :
G. Buffon 8 ; G. Chiellini 9 , Cicinho 7 , J. Boumsong 8 , A. Coda 8 ; J. Mascherano 8 , O. Kapo 9 , R. Quaresma 7 , R. van der Vaart 7 ; A. Del Piero 7 , V. Iaquinta 7
R. Palladino 7 , A. Gasbarroni 6 , M. Paro 6
Im Spiel Inter gegen AC Milan fielen keine Tore, bei nur 3 zu 1 Torschüsse konnte keine der beiden Mannschaften überzeugen, was zur Folge hat dass Inter die Führung in der Liga abgeben muss:
1. Juventus 73 Punkte
2. Inter 72 Punkte
3. AC Milan 67 Punkte
4. Roma 62 Punkte
5. Sampdoria 52 Punkte
6. Messina 50 Punkte
Bei noch 7 auszustehenden Spiele haben wir nachdem 3 Spieltag wieder die Führung übernommen, eine schier unglaubliche Leistung und Freude auf unserer Seite.
Auch das Kommentar von Roberto Mancini kann uns nicht trüben, er meint zu wissen dass Juventus nicht die Klasse besitzt um den Druck des Tabellenführers lange aushalten zu können.
Die Mannschaft sei noch nicht so gefestigt dass man die nächste Spiele mit dem Druck gewinnen kann.
Auch der Trainer unser nächsten Gegners Delio Rossi von Lazio gibt öffentlich bekannt dass er sich keinen Champion wie Juventus wünscht und dass er es im nächsten Spiel gegen uns zeigen wird.
26. März 2008
Olympique Lyon wirft den italienischen Meister ganz locker mit einem Gesamtresultat von 5 zu 0 raus. Inter kann sich nun voll auf den Pokal und besonders auf die Liga konzentrieren.
-
hammer story, die ich mit spannung jeden tag verfolge!!!
großes lob, weiter so!!!!!
mfg pavo
-
@Pavo
WOW, was für ein Lob, da werd ich ja ganz rot von. Danke sehr.
Da hat meine Story dich dazu bewogen dich im Forum anzumelden, das hätte ich nie erwartet.
Ich möchte mich hier auch bei all die anderen stillen Mitleser ganz herzlich bedanken für das mifiebern. DANKE VIELMALS. :-*
27. März 2008
Aaron Mokoena ist wiedermal mit der Nationalmannschaft von Süd-Afrika unterwegs, er spielt die 90 Minuten als Kapitän durch und erhielt die Note von 7 in seinem 70 Länderspiel. Das Spiel ging mit einem Sieg von 1 zu 0 gegen die Vereinigte Arabische Emirate zu Ende.
28. März 2008
Serie A - Spieltag 32.
Vorbericht
Uns fehlen verletzungsbedingt Marchionni und Foggia, mein Gegenüber Delio Rossi muss auf den Veteran Angelo Peruzzi verzichten.
Wir treten erstmals wieder als Tabellenführer an, ich hoffe wir sind nicht zu nervös.
Lazio Rom (7) vs Juventus (1)
4-4-2 Formation : G. Buffon ; G. Chiellini, Cicinho, J. Boumsong, A. Coda ; J. Mascherano, O. Kapo, R. Quaresma ‘65, R. van der Vaart ; A. Del Piero ‘65, V. Iaquinta ’79
Eingewechselt :
’65 A. Gasbarroni, ’65 M. Paro, ’79 R. Palladino
Spielgeschehen :
Von Nervosität ist hier überhaupt nichts zu sehen, wir legen sofort agressiv los. Abschlag Buffon, Boumsong nimmt den Ball an, passt nach vorne zu van der Vaart, der geht am Gegner vorbei passt nach links zu Del Piero, Drehung und Pass in den Strafraum. Wo unser Goalgetter von Dienst Iaquinta den Ball annimmt und sofort verwandelt.
Bei der Aktion berührte kein Lazio Spieler den Ball, das 27 Ligator von Iaquinta.
9 Minuten gespielt, Flanke Piotr Trochowski, Quaresma nimmt den Ball an, doch ihm unterläuft ein Stockfehler, Nikola Zigic ist zur Stelle und holt den Hammer raus zum Ausgleich.
17 Minute, Kapo liefert sich mit Tomasso Rocchi ein Laufduell, flankt tief in den Strafraum, van der Vaart ist mitgelaufen, passt direkt auf den zweiten Pfosten.
Iaquinta gegen Lequi, mit dem besseren Ende für den Argentinier, der zuerst an den Ball kommt, obwohl besseres Ende? Sein Rettungsversuch findet den Weg ins Tor, Eigentor, wir übernehmen wieder das Kommando.
Jetzt ist wieder Lazio im Vormarsch, besonders Kapitän Del Piero überzeugt im Spiel, er geht oft nach hinten und verrichtet viel Defensiv Arbeit, ein Exempel für die anderen.
Mit der kleinen Führung geht es in die Pause, Inter spielt momentan nur 1 zu 1 gegen Genoa, wir könnten also die Führung ausbauen, das Spiel kann der Knackspunkt werden und uns zum Titel bringen.
55 Minute Luciano Zauri kann sich nicht anders helfen als mit einer Notbremse an Iaquinta. Schiedsrichter Tombolini zückt die rote Karte und zeigt auf den Punkt. Wieder ist es eine Chef-Sache, Del Piero könnte sein 200 Ligator für Juve erzielen, er nimmt Anlauf und …
D.J. Countess, der Amerikaner pariert, es bleibt bei der 2 zu 1 Führung, doch wir sind in Überzahl.
80 Minute, Adriano bringt Inter wieder in Führung.
Wir spielen nun wieder etwas defensiver, fatale Entscheidung, hinten schieben wir den Ball nur hin und her und können keinen geeigneten Mann finden, der das Spiel nach vorne treibt. Dann der Fehlpass, Luis Gabriel Rey, letztes Jahr noch der Vize-Torschützenkönig, kann den Pass abfangen und lobt den Ball über Buffon ins Tor. Nur noch 2 zu 2, wir rennen nun mit alles was wir haben nach vorne.
Doch es bleibt bei dem 2 zu 2 und hinterlässt uns einen faden Hintergeschmack.
Spieler des Tages : D.J. Countess (Lazio Rom)
Stadion : Stadio Olimpico – Roma
Zuschauer : 70.848
TorSchüsse : 6 zu 6
TorErfolge :
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 03 Minute : 1-0 Vincenzo Iaquinta ( 27 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 09 Minute : 1-1 Nikola Zigic
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 17 Minute : 2-1 Matias Lequi ( Own Goal )
(http://www.entecross.de/FM%20Story/Milan/rot.jpg) 55 Minute : Luciano Zauri (Lazio Rom)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/elfv.jpg) 57 Minute : Alessandro Del Piero (Juventus)
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 82 Minute : 2-2 Luis Gabriel Rey
Fazit :
G. Buffon 7 ; G. Chiellini 7 , Cicinho 7 , J. Boumsong 7 , A. Coda 6 ; J. Mascherano 8 , O. Kapo 7 , R. Quaresma 5 , R. van der Vaart 7 ; A. Del Piero 7 , V. Iaquinta 7
A. Gasbarroni 6 , M. Paro 6 , R. Palladino 6
Inter konnte sich dann am Ende klar mit 3 zu 1 gegen Genoa durchsetzen und übernimmt wieder das Kommando und hat nun 1 Punkt Vorsprung auf uns.
Letzendlich hatte Roberto Mancini Recht mit seiner Behauptung wir würden den Druck nicht standhalten, nicht mal einen Spieltag konnten wir die Führung verteidigen.
Knackspunkt war der verschossene Elfmeter, auch Milan ist nun wieder an 4 Punkte an uns ran und gegen die müssen wir ja noch antreten.
Einziger Trostpflaster ist, dass wir nun nicht mehr von den ersten 4 Plätze zu vertreiben sind und somit nächstes Jahr Champions League spielen werden.
31. März 2008
Ende März, Zeit sich die Verträge anzusehen. Bei den Spielern ist alles klar, nur Recoba und Nedved’s Verträge liefen aus, Recoba wurde nach Lecce verkauft und Pavel Nedved gab sein Karriere-Ende bekannt.
Beim Staff sieht es allerdings anders aus.
Dort liefen folgende Verträge aus und allesamt wurden bis zum Jahre 2012 verlängert.
Michelangelo Rampulla ehemaliger Torwart und aktueller Chef-Scout
Franco Tancredi Torwarts-Trainer.
Andrea Scanavino Assistenz-Trainer und Verantwortlicher für das Abwehr-Training.
Maurizio Moro Talent-Scout.
Auch mein Vertrag lief am Ende der Saison aus, was ich mir gar nicht so recht bewusst war. Der Vorstand lies mir einen Vertrag zukommen, den ich blind unterschreiben konnte.
Mein Vertrag läuft jetzt bis zum Ende der Saison 2009/2010 also 2 Jahre mehr, mein Monatsgehalt wurde von 75.000,- Euro auf 220.000,- Euro erhöht. Über die Gehaltsgrenze und dem Transfergeld für die nächste Saison, wollten wir erst sprechen wenn die aktuelle Saison zu Ende ist.
Besonders mein Stürmer Vincenzo Iaquinta ist erleichtert dass es unter meiner Regie weiter geht, kann ich verstehen, ich habe ihn geholt und auch zum Stammspieler bei der alten Dame gemacht, doch mit seinen Toren, stehe wohl eher ich in seiner Schuld.
2. April 2008
Cicinho erlitt einen Nasenbeinbruch im Training, keine schwerwiegende Verletzung, allerdings muss er trotzdem 2 Wochen pausieren.
In Buenos Aires spielte Javier Mascherano sein 29 Länderspiel, beim 3 zu 0 Sieg gegenüber Bolivien . Er konnte sein erstes Länderspieltor erzielen, es war das 2 zu 0, er spielte die 90 Minuten durch und erhielt die Note 8.
Sofort nach dem Spiel brachte ihn eine Maschine wieder zurück nach Turin.
6. April 2008
Serie A - Spieltag 33.
Vorbericht
Zuhause wollen wir wieder an Inter dran bleiben, was ist da besser als der 16 in der Liga als Sparring-Partner? Uns fehlen Cicinho und Marchionni verletzt.
Giuseppe Pillon muss auf Clemente Rodriguez verzichten.
Juventus (2) vs Chievo Verona (16)
4-4-2 Formation : G. Buffon ; G. Chiellini, A. Birindelli, J. Boumsong, A. Coda ; J. Mascherano, O. Kapo, R. Quaresma ‘66, R. van der Vaart ; A. Del Piero ‘45, V. Iaquinta ‘66
Eingewechselt :
’45 P. Nedved, ’66 A. Gasbarroni, ’66 R. Palladino
Spielgeschehen :
Wir rennen nach vorne und versuchen unser Glück aus allen Lagen. Doch Chievo steht hinten mit 8 Mann in der Defensive und wir finden in den ersten 45 Minuten nicht das Loch um das erlösende 1 zu 0 zu erzielen.
Wir versuchen es über die Mitte mit van der Vaart und es klappt nicht, wir versuchen es über links mit Kapo und es klappt nicht, wir versuchen es über rechts mit Quaresma und wieder nichts.
Vielleicht liegt es an den Ausländer im Team, wenn man das so oben liest?
Jedenfalls hatte ich nicht diese Einsicht, denn in der Halbzeit lasse ich Del Piero, der etwas angeschlagen war raus und bringe mit Pavel Nedved, sowohl noch einen Ausländer wie auch einen Mittelfeldspieler. Damit lasse ich Iaquinta alleine im Sturm, erhoffe mir aber mehr Präsenz im Mittelfeld.
Doch auch dieser Schachzug erweist sich als nicht gut genug um Chievo zu knacken. In der 66 Minute bringe ich noch Palladino und Gasbarroni doch Chievo kommt nicht mehr in Wanken.
Am Ende muss ich mich mit einem schwachen 0 zu 0 zufrieden geben, war ich in der Pause zu zaghaft als ich einen Stürmer rausnahm und nur noch mit einer Spitze auflief? Jedenfalls macht dies die Lage nicht einfacher.
Spieler des Tages : Salvatore Lanna (Chievo Verona)
Stadion : Stadio Gianni & Umberto Agnelli – Torino
Zuschauer : 37.098
TorSchüsse : 10 zu 2
TorErfolge :
Fehlanzeige
Fazit :
G. Buffon 6 ; G. Chiellini 7 , A. Birindelli 7 , J. Boumsong 7 , A. Coda 7 ; J. Mascherano 7 , O. Kapo 7 , R. Quaresma 7 , R. van der Vaart 7 ; A. Del Piero 7 , V. Iaquinta 6
P. Nedved 6 , A. Gasbarroni 7 , R. Palladino 6
Inter konnte sich in der 80 Minute durch ein Tor von Juan-Sebastian Véron mit 2 zu 1 gegen Reggina durchsetzen und liegt nun 3 Punkte vor uns. Es sind noch 5 Ligaspiele zu absolvieren und hier ist die aktuelle Lage:
1. Inter – 78 Punkte
2. Juventus – 75 Punkte
3. AC Milan – 71 Punkte
4. AS Roma – 65 Punkte
5. Sampdoria – 55 Punkte
Hier die Paarungen von Inter und uns in den letzen 5 Spiele:
Inter
Chievo (H) – 16.
Cagliari Calcio (A) – 14.
Udinese (A) – 11.
Lecce (H) – 13.
Palermo (A) – 9.
Juventus
AC Milan (H) – 3.
Genoa (A) – 15.
Cagliari Calcio (A) – 14.
Reggina (H) – 12.
Udinese (A) – 11.
Nun geht es gegen Sampdoria um den Final-Einzug in die Coppa Italia, dann kommt der grosse AC Milan zu uns zu Besuch.
-
6. April 2008
Wir sind schon am Basteln für den Kader der nächsten Saison, es sollen gute Leute für folgende Positionen eingekauft werden:
· Innenverteidiger
Auf der Wunschliste stehen Spieler die mich mindestens 1 Jahr oder mehr weiterbringen:
Fabio Cannavaro (Liverpool) 33 Jahre mehr und mehr Ersatz bei den Reds – Möglichkeiten : 25%
Andrea Barzagli (AC Milan) 24 Jahre mein Wunschspieler, jung und sehr talentiert, allerdings sehr schwierig von Milan loszueisen – Möglichkeiten : 15%
Alessandro Nesta (AC Milan) 32 Jahre ein anderer Top-Star, etwas älter, doch erfahrener, dennoch fast unmöglich von Milan wegzubekommen. – Möglichkeiten : 5%
Daniele Bonera (Parma) 26 Jahre Parma wird wohl nicht international vertreten sein, deshalb wäre dieser Wechsel der am möglichten wäre – Möglichkeiten : 50%
dieser Einkauf ist keine Priorität, denn mit Legrottaglie, Masiello, Coda und Boumsong sind wir gut besetzt.
· Rechts Verteidiger
Folgende Spieler würden mich für das nächste Jahr interessiern:
Daniele Bonera (Parma) 26 Jahre kann sowohl rechts als auch in der Innenverteidigung, ein sehr interessanter Mann – Möglichkeiten : 50%
Massimo Oddo (Lazio) 32 Jahre spielt in Lazio nur noch zweite Geige, gewann mit Italien den Weltmeistertitel in Deutschland. – Möglichkeiten : 60%
auch dieser Einkauf besitzt noch keine erste Priorität, denn mit Cicinho und Birindelli sind wir gut besetzt.
· Linker Flügelspieler
Folgender Spieler wäre ein gutes Investissement für uns:
Riccardo Montolivo (Fiorentina) 23 Jahre ein junges Talent auf links, Stammspieler in Florenz – Möglichkeiten : 70%
keine Priorität, wenn auch ein dritter Flügelspieler neben Kapo und Foggia sicherlich kein Luxus in einer Champions League Saison sein würde.
· Stürmer
Hier suchen wir den Ersatz zu Alessandro Del Piero der mit 33 Jahren nun wohl etwas konditionell abbauen wird.
Antonio Cassano (Real Madrid) 26 Jahre er wäre die Ideallösung, vor allem weil er die Position am besten spielen könnte, er ist Italiener, was mir nicht unbedingt missfällt. Bei Real Madrid ist er nicht Stammspieler, allerdings will man sich in Madrid nicht von ihm trennen, Ablöse könnte um die 50.000.000,- Euro liegen – Möglichkeiten : 50%
Zlatan Ibrahimovic (Real Madrid) 25 Jahre er kam erst im Winter und wurde sofort Stammspieler. Er ist ein Lieblingsspieler vom Klub, so dass man sicherlich bereit wäre hier ein grösseres finanzielles Opfer zu bringen. Allerdings kann ich mir nicht vorstellen dass Real ihn ohne weiteres ziehen lässt, Marktwert um die 50 Millionen – Transfer sicherlich nicht unter 75 Millionen – Möglichkeiten : 5%
Andriy Shevchenko (AC Milan) 31 Jahre er ist unangefochten Stammspieler bei Milan und ein Idol, deshalb ist ein Wechsel wohl höchst unwahrscheinlich – Möglichkeiten : 5%
Alessio Secco hat Informationen über Riccardo Montolivo erhalten, er sei unzufrieden bei Fiorentina und wollte von sich aus auf die Transferliste. Er möchte bei einen grösseren Klub unterkommen, sein Marktwert beträgt 7.000.000,- Euro wir fragen Fiorentina mal an, was man denn für den Spieler wolle.
7. April 2008
Fiorentina gibt bekannt den Spieler nicht abgeben zu wollen. Daraufhin gebe ich mein offizielles Interesse an den Spieler ab.
Dies hat zur Reaktion dass der Spieler nun auf einen Wechsel pocht. Allerdings sind die eigenen Fans gegen einen Ex-Fiorentina Spieler und würden den Wechsel nicht begrüssen.
Gegenwehr aus den eigenen Reihen, damit hätte ich nicht gerechnet, mal sehen ob ich mir den Kampf antun werde oder ob ich woanders orientiere.
9. April 2008
Coppa Italia – Halbfinale – Rückspiel
Vorbericht
Wir können auf ein komfortabeles 4 zu 2 auswärts ausruhen und werden daher und vor allem auch wegen des Clash am Sonntag gegen Milan, etwas rotieren. Ich hoffe der zweite Anzug passt um den Einzug ins Finale zu gestalten.
Neben der vielen Stammspieler fehlen auch noch Marchionni und Foggia angeschlagen.
Attilio Lombardo wird versuchen hier mit 3 Toren Unterschied zu gewinnen, da Samp in der Liga jenseits von Gut und Böse ist, wird er mit der bestmöglichen Elf auflaufen, ausser natürlich die beiden verletzten Fabio Bazzani und Nourdin Boukhari.
Juventus (A) vs Sampdoria Genoa (A)
4-4-2 Formation : A. Zancopè ; G. Fumagalli ‘79, A. Birindelli, N. Legrottaglie, A. Masiello ; M. Paro, O. Kapo, A. Gasbarroni, P. Nedved ‘61 ; A. Foti ‘68, R. Palladino
Eingewechselt :
’61 A. Mokoena, ’68 A. Del Piero, ’79 G. Chiellini
Spielgeschehen :
Matteo Paro erobert sich den Ball im Mittelfeld, passt ihn nach Aussen zu Kapo, der geht zuerst nach links Aussen, zieht dann nach innen.
Pass in den Strafraum zu Palladino, der zögert nicht lange und schon steht es 1 zu 0, jetzt müsste Samdporia schon 4 Tore erzielen.
Es ist eine umkämpfte Partie, in der sich vor allem Paro, Kapo und Nedved hervortun, die drei sind kämpferisch auf der Höhe, geben keinen Ball verloren und pressen wie die Verrückten.
39 Minute, der Gnadenstoss, Kapo mit dem Ball, zieht nach innen und spielt nach links Aussen zum aufgerückten Fumagalli, Flanke in den Strafraum auf den zweiten Pfosten. Gasbarroni mit dem Kopfballduell mit Pisano und Tor, jetzt führen wir schon 2 zu 0, die Menge ist ausser sich.
Mit dem Resultat geht es in die Pause, in der ich die Spieler bete nun etwas ruhiger anzugehen, denn die Sache ist ja so gut wie ausgestanden.
In der 61 Minute, erkämpft er den Ball im Mittelfeld und passt sofort zu Palladino, der vernascht den Torwart und erzielt, sein 100 Tor für Juventus, eine hohe Zahl für einen 23 jährigen.
Der Kuchen ist nun gegessen, ich bringe nun Mokoena zum absichern für Pavel Nedved, der nur noch wenige Spiele in seiner tollen Karriere zu bestreiten hat.
Zum Ende verletzt sich Kapo leicht, kann aber doch noch weiter machen.
Wir bringen das Spiel dann schlussendlich locker nach Hause und ziehen ins Finale ein.
Spieler des Tages : Raffaele Palladino (Juventus)
Stadion : Stadio Gianni & Umberto Agnelli – Torino
Zuschauer : 41.960
TorSchüsse : 7 zu 5
TorErfolge :
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 13 Minute : 1-0 Raffaele Palladino ( 8 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 39 Minute : 2-0 Andrea Gasbarroni ( 2 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 61 Minute : 3-0 Raffaele Palladino ( 9 )
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/rotkreuz.jpg) 68 Minute : Ari (Sampdoria Genoa)
Fazit :
A. Zancopè 9 ; G. Fumagalli 8 , A. Birindelli 7 , N. Legrottaglie 8 , A. Masiello 8 ; M. Paro 8 , O. Kapo 9 , A. Gasbarroni 8 , P. Nedved 7 ; S. Foti 7 , R. Palladino 9
A. Mokoena 7 , A. Del Piero 7 , G. Chiellini 6
Dort treffen wir auf unser grössten Rivalen Inter der mit einem Gesamtergebnis von 4 zu 1 gegen Reggina ins Finale gelang.
Die FIGC überweist uns ein Betrag von 375.000,- Euro für den Einzug ins Finale, sperrt aber im gleichen Moment Nicola Legrottaglie wegen seiner 2. gelben im Wettbewerb.
Wir haben jedoch ein Zuschauer-Einnahmen Rekord von 1.500.000,- Euro erzielt.
10. April 2008
Die schlechte Nachricht vom Tage ist sicherlich der Verletzung-Bericht vom Dottore Giuseppe Giordano der mir mitteilt dass Olivier Kapo sich gestern im Spiel eine Knöchelverstauchung zugezogen hat und nun 4 Wochen pausieren muss.
Da Pasquale Foggia auch noch nicht 100% somit entscheide ich mich Kapo für das immense wichtige Spiel gegen den AC Milan fitspritzen zu lassen. Eine Massnahme die mir absolut nicht schmeckt aber manchmal ist es anders nicht möglich.
Die Verletzung von Adriano Zancopè ist zwar härter ausgefallen, denn er wird wegen eines Fingerbruchs 1 Monat fehlen, dennoch trifft es mich weniger hart, ich ziehe den U20 Torwart Alan Zattin hoch.
-
12. April 2008
Serie A - Spieltag 34.
Vorbericht
Ein sehr wichtiges Spiel in dieser Saison, denn mit einem Sieg können wir uns etwas absetzen und den zweiten Platz sichern.
Fehlen wird uns Marchionni und Zancopè, auch Kapo ist angeschlagen wird allerdings spielen.
Milan, die nur 4 Punkte hinter uns liegen, müssen hier unbedingt gewinnen um sich direkt für die Champions League zu qualifizieren. Franco Baresi muss nur auf den verletzten Gattuso verzichten, sonst sind alle fit, er lässt folgende Mannschaft auflaufen: Abbiati ; Zambrotta, Marzoratti, Nesta, Barzagli ; Kàkà, Camoranesi, Pirlo, Ambrosini ; Shevchenko, Gilardino.
Für Zambrotta und Camoranesi ist es ein Nach Hause kommen, nach langer Zeit bei Juve.
Juventus (2) vs AC Milan (3)
4-4-2 Formation : G. Buffon ; G. Chiellini ‘62, Cicinho, J. Boumsong, A. Coda ; J. Mascherano, O. Kapo ‘78, R. Quaresma ‘78, R. van der Vaart ; A. Del Piero, V. Iaquinta
Eingewechselt :
’62 A. Birindelli, ’78 P. Nedved, ’78 A. Gasbarroni
Spielgeschehen :
Ich konnte meinen Augen nicht trauen, wie hungrig meine Spieler auf dieses Spiel waren. Beim Spiel Inter gegen Milan gab es gerade mal 4 Torschüsse, hier gab es sogar mehr Tore.
Die 10 schönsten Minuten Fussball von Juventus, der Neuzeit, so kann man folgende Minuten beschreiben.
11 Minute:
Cicinho aus der rechten Verteidigung spielt den Ball nach links Aussen, zum angeschlagenen Kapo, der läuft nicht, sonder flankt in den Strafraum, Richtung zweiter Pfosten.
Iaquinta setzt sich im Kopfball-Duell gegen Barzagli durch und köpft den Ball in die Mitte. Del Piero reagiert am schnellsten und drückt den Ball über die Linie.
Es war nicht nur das 18 Ligator vom 33 jährigen Kapitän, sondern gar das 200 Ligator für Juventus, dies gegen den AC Milan zu erzielen ist ein besonderes Privileg, denn die waren die ärgsten Gegner der alten Dame, in seiner ganzen Karriere. Manchmal sind die Zufälle einfach nur köstlich.
17 Minute:
Giorgio Chiellini passt nach vorne zu Kapo, der trotz leichter Verletzung, ein Aktiv-Posten für Juve ist. Sein Pass erreicht Del Piero, dieser dreht sich an Barzagli vorbei, passt in den Strafraum zu van der Vaart. Der Holländer ist sträflich alleine gelassen und hat keine Probleme, Abbiati zum 2 zu 0 zu überwinden.
19 Minute:
Milan greift an, doch Ambrosini verliert den Ball im Mittelfeld, van der Vaart passt nach vorne zu gestarteten Del Piero, dieser ist sogar etwas schneller als Alessandro Nesta. Del Piero mit dem genialen Pass in die Lücke zu Iaquinta, Abbiati kommt raus, doch der Stürmer schiesst an ihm vorbei zum 3 zu 0.
20 Minuten gespielt und wir führen hier mit 3 zu 0 gegen den AC Milan, sowas habe ich noch nie erlebt, die Fans sind ganz klar aus dem Häuschen.
Nicht dass Milan es nicht versucht, doch das Duell Sheva gegen Buffon kann der italienische Torwart immer für sich entscheiden. Mit dem genialen Resultat geht es dann in die Halbzeit. Ich bitte meine Jungs jetzt nicht zu tief hinten drin zu stehen, denn sonst könnten wir überrollt werden. Ein viertes Tor würde den Sack zumachen, sonst ruhig bleiben und weiter konzentriet spielen.
56 Minute:
Ambrosini erkämpft sich den Ball im Mittelfeld und passt zu Pirlo, dieser mit einem 30 Meter Pass in den Fuss von Shevchenko. Boumsong ist bei ihm, doch der Ukrainer geht an ihm vorbei und kann auch das Duell gegen Buffon für sich entscheiden. Nur noch 1 zu 3.
72 Minute:
Flanke von Camoranesi, Sheva am Ball und Boumsong schubst ihn um. Paparesta hat es gesehen und entscheidet auf Strafstoss. Andrea Pirlo läuft an und haut das Ding rein, nur noch 2 zu 3, es war schon das dritte Tor für Pirlo gegen uns in den beiden Ligaspielen.
83 Minute:
Foul von Boumsong an Gilardino, 25 Meter vor dem Strafraum. Meine Abwehr will eine Mauer bilden, doch Carlos Tevez führt den Freistoss schnell aus. Der Ball kommt zu Shevchenko, dieser geht an Andrea Coda vorbei und erzielt den unglaublichen Ausgleich. 3 zu 3 nach 83 umkämpften Minuten, erste Halbzeit Juve 3, zweite Halbzeit Milan 3. Moralisch sind wir nun angeknackst.
Jetzt erst recht, es entwickeln sich letzte 10 Minuten mit Chancen auf beiden Seiten, Milan wieder im Ballbesitz.
Doch sie verlieren den Ball, Konter Juve, Laufduell zwischen Nesta und Iaquinta, unser Stürmer ist etwas schneller, Abbiati kommt heraus gestürmt um den Winkel zu verkürzen und Iaquinta lupft den Ball über ihn. Tooooooooooooor in der 89 Minute.
Jetzt bleiben wir zurück und Milan versucht noch alles, doch es bleibt beim 4 zu 3 Sieg, ein hochklassiges Spiel, das wir am Ende doch noch verdient gewonnen haben.
Spieler des Tages : Vincenzo Iaquinta (Juventus)
Stadion : Stadio Gianni & Umberto Agnelli – Torino
Zuschauer : 41.991
TorSchüsse : 12 zu 8
TorErfolge :
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 11 Minute : 1-0 Alessandro Del Piero ( 18 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 17 Minute : 2-0 Rafael van der Vaart ( 11 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 19 Minute : 3-0 Vincenzo Iaquinta ( 28 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 56 Minute : 3-1 Andriy Shevchenko
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 73 Minute : 3-2 Andrea Pirlo
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 83 Minute : 3-3 Andriy Shevchenko
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 89 Minute : 4-3 Vincenzo Iaquinta ( 29 )
Fazit :
G. Buffon 7 ; G. Chiellini 8 , Cicinho 7 , J. Boumsong 4 , A. Coda 7 ; J. Mascherano 7 , O. Kapo 7 , R. Quaresma 7 , R. van der Vaart 8 ; A. Del Piero 9 , V. Iaquinta 9
A. Birindelli 6 , P. Nedved 6 , A. Gasbarroni 6
Inter konnte sich auch klar mit 3 zu 0 gegen Chievo behaupten, demnach sieht die Tabelle wie folgt aus:
1. Inter – 81 Punkte
2. Juventus – 78 Punkte
3. AC Milan – 71 Punkte
4. AS Roma – 68 Punkte
5. Messina – 57 Punkte
6. Sampdoria – 56 Punkte
7. Fiorentina – 47 Punkte
…
14. Parma – 34 Punkte
15. Genoa – 34 Punkte
16. Cagliari – 33 Punkte
17. Chievo – 32 Punkte
18. Siena – 31 Punkte
19. Catanzaro – 27 Punkte
20. Treviso – 24 Punkte
Es sind noch 12 Punkte im Topf, so langsam ist uns der zweite Platz sicher, doch auch die Nummer 1 ist noch in greifbarer Nähe, wenn wir auch auf ein Faux-Pas von Inter warten müssen.
Olivier Kapo kann nun endlich seine Therapie zur Erholung von der Knöchelverstauchung anfangen.
-
Oha! 3:0 geführt und dann sowas. Aber es spricht auch für die Moral deiner Truppe, dass sie nach dem Ausgleich noch mal nachgesetzt haben. Der zweite Platz sollte euch jetzt eigentlich nicht mehr zu nehmen sein. Da müsstet ihr euch schon ganz schön doof anstellen um den noch zu verspielen. Ich drücke dir kräftig dei Daumen, dass es wenigstens zu einem Titel reicht.
-
@Omegatherion
Ja, ich war wirklich erleichtert als Iaquinta das 4 zu 3 erzielt hatte, es hätte mich schon enorm geärgert die 3 Punkte am Ende doch noch liegen zu lassen, zumals wir ja das bessere Team waren. Eines meiner schönsten Spiele im FM.
Der 2. Platz ist in greifbarer Nähe, dazu mehr unten.
Ich danke dir fürs Daumendrücken, ich werde es brauchen.
20. April 2008
Serie A - Spieltag 35.
Vorbericht
Unser alter Serie B Weggefährte, der FC Genoa kämpft um den Klassenerhalt und braucht jeden Punkt, allerdings wollen wir nichts verschenken.
Vavassori hat alle Mann an Bord, bei uns fehlen Zancopè und Kapo verletzt, ausserdem ist Mokoena angeschlagen.
FC Genoa (15) vs Juventus (2)
4-4-2 Formation : G. Buffon ; G. Chiellini, Cicinho, J. Boumsong, A. Coda ; J. Mascherano, P. Foggia ‘64, R. Quaresma, R. van der Vaart ‘80 ; A. Del Piero ‘45, V. Iaquinta
Eingewechselt :
’45 R. Palladino, ’64 G. Fumagalli, ‘80 P. Nedved
Spielgeschehen :
Schon nach nur 2 Minuten führen wir mit 1 zu 0 durch ein Tor von Del Piero, allerdings hat Rongiti ein Abseits gesehen.
In der 5 Minute verletzt sich Spielmacher Carlinhos, bei der Gegenüber Seite und muss ersetzt werden.
Wir haben nun deutlich mehr vom Spiel, Foggia mit der Flanke. Quaresma hält den Fuss dorthin und der Ball knallt gegen die Latte, Nachschuss Del Piero und Tor. So stelle ich mir das vor.
Doch Danny Szetela, genau jener Szetela, der uns vor 2 Jahren aus dem Pokal, geschossen hatte, lässt ein Sonntagsschuss los, der genau in den Winkel einschlägt. Sehr blöde Sache für uns, denn nun igelt sich Genoa hinten rein, denn für sie ist jeder Punkt wichtig.
In der Halbzeit nehme ich den müden Del Piero raus und bringe Palladino, doch wir rennen uns müde gegen 10 Verteidiger, es gelingt uns nichts.
Noch 10 Minuten, ich nehme van der Vaart raus und bringe den Alt-Meister Nedved. Noch 5 Minuten, Genoa spielt sich den den Ball hinten hin und her, bis dass Iaquinta, sich den Ball erobert und ohne aufs Tor zu schauen, schiesst.
Sein Schuss findet den Weg ins Tor, wir führen wieder, das sollte uns doch die nötige Ruhe geben um die 3 Punkte mit nach Hause zu nehmen.
In der Tat, Genoa öffnet nun wieder ein bisschen und wir können sofort davon profitieren. Quaresma erkämpft sich den Ball, flankt in den Strafraum und Chiellini stösst sogar Palladino weg, um an den Ball zu kommen, egal, der Ball findet den Weg ins Tor. Das ist gleichzeitig auch der Endstand, wir siegen in Genua mit 3 zu 1.
Spieler des Tages : Ricardo Quaresma (Juventus)
Stadion : Stadio Luigi Ferraris – Genoa
Zuschauer : 38.846
TorSchüsse : 12 zu 4
TorErfolge :
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/rotkreuz.jpg) 5 Minute : Carlinhos (FC Genoa)
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 29 Minute : 1-0 Alessandro Del Piero ( 19 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 37 Minute : 1-1 Danny Szetela
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 85 Minute : 2-1 Vincenzo Iaquinta ( 30 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 87 Minute : 3-0 Giorgio Chiellini ( 2 )
Fazit :
G. Buffon 7 ; G. Chiellini 8 , Cicinho 8 , J. Boumsong 8 , A. Coda 7 ; J. Mascherano 8 , P. Foggia 7 , R. Quaresma 9 , R. van der Vaart 7 ; A. Del Piero 7 , V. Iaquinta 9
R. Palladino 7 , G. Fumagalli 6 , P. Nedved 7
Inter siegt auch mit 2 zu 0 in Cagliari und bleibt somit bei noch 3 zu spielenden Spiele mit 3 Punkte vor uns. Allerdings verliert Milan an diesem Spieltag, somit sind wir sicher einen der ersten 2. Plätze zu besetzen.
23. April 2008
Pasquale Foggia erleidet einen Schlag auf den Kopf und muss nun für 1 Woche pausieren.
25. April 2008
Alessandro Del Piero erleidet eine Rückenprellung beim Gewichteheben und wird für die nächsten 4 Wochen fehlen. Damit ist seine Saison frühzeitig zu Ende.
27. April 2008
Serie A - Spieltag 36.
Vorbericht
Bei uns fehlen auf der Reise nach Sardinien Kapo, Zancopè und Del Piero. Marchionni ist wieder im Training, doch der Trainingsrückstand ist dann doch noch zu gross um mitzukommen.
Vittorio Pusceddu muss auf Davide Chiumento, ein Ex-Juve Spieler und Leandro Romagnoli verzichten.
Cagliari Calcio (18.) vs Juventus (2)
4-4-2 Formation : G. Buffon ‘45 ; G. Chiellini ‘61, Cicinho, J. Boumsong, A. Coda ; J. Mascherano, A. Gasbarroni, R. Quaresma, R. van der Vaart ; R. Palladino ‘61, V. Iaquinta
Eingewechselt :
’45 A. Zattin, ’61 G. Fumagalli, ’61 S. Foti
Spielgeschehen :
Wir fangen das Spiel so an wie ich es mir immer gewünscht habe mit einem schönen Tor. Schon nach nur 4 Minuten kommt der Ball über Cicinho zu Iaquinta, dieser legt ab und van der Vaart findet die Lücke zu seinem 12 Ligator.
Danach ziehen wir uns unerklärlicher Weise zurück und überlassen Cagliari die Initiative, unsere Konter-Versuche finden auch kein Resultat.
Nun kann man immer wieder Aktionen von Cagliari sehen, Chiellini muss öfter abwehren, so auch in der 37 Minute, wo sein Abwehrversuch genau bei Gonzalez landet, dieser nimmt den Ball volley ab und trifft.
Nun sind wir total von der Rolle, 2 Minuten später bricht Mauro Esposito durch unsere Abwehrreihe und erzielt die Führung für Cagliari, irgendwie scheint es mir als sind wir mit dem Kopf schon beim Finale gegen Inter.
In der Halbzeit werde ich richtig laut und fordere mehr Konzentration. Gigi Buffon gibt mir Bescheid dass er nicht mehr weitermachen kann, er verspürt ein Zwicken im Oberschenkel. Vorsichtshalber lasse ich ihn raus und bringe den U20 Torwart Alan Zattin.
Chiellini nehme ich nach einer Stunde auch raus, heute war er einfach zu schwach, gleiches gilt auch für Palladino, der doch besser als Joker ist. Fumagalli und Foti sollen es nun richten.
Die beiden sind knapps eine Minute auf dem Spielfeld, als Marc einen Freistoss ausführt der von Ezequiel Gonzalez per Kopf ins Tor befördert wird.
Wir rennen noch gegen das Resultat an, doch irgendwie will keine sein Kräfte ganz aufbrauchen um nicht das erste Finale in 3 Tagen zu verpassen. Somit bricht unsere “ungeschlagenen Serie” nach 30 Ligaspielen.
Spieler des Tages : Ezequiel Gonzalez (Cagliari Calcio)
Stadion : Stadio Sant’Elia – Cagliari
Zuschauer : 37.593
TorSchüsse : 7 zu 7
TorErfolge :
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 04 Minute : 1-0 Rafael van der Vaart ( 12 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 32 Minute : 1-1 Ezquiel Gonzalez
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 35 Minute : 1-2 Mauro Esposito
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 62 Minute : 1-3 Ezquiel Gonzalez
Fazit :
G. Buffon 5 ; G. Chiellini 5 , Cicinho 6 , J. Boumsong 6 , A. Coda 7 ; J. Mascherano 7 , A. Gasbarroni 6 , R. Quaresma 6 , R. van der Vaart 7 ; R. Palladino 6 , V. Iaquinta 7
A. Zattin 7 , G. Fumagalli 6 , S. Foti 6
Allerdings betrübt mich das Resultat aus Udinese noch mehr, denn Inter konnte mit 4 zu 2 gewinnen, Inter hat nun 6 Punkte Vorsprung auf uns und braucht eigentlich nur noch 1 Punkt aus den letzten 2 Spielen um Meister zu werden.
Genau so schlimm die Nachricht vom Dottore Giordano denn sowohl Alan Zattin als auch Gianluigi Buffon erlitten eine Oberschenkelquetschung und müssten 2 Wochen pausen.
Beim Nationaltorwart Buffon entscheide ich mich auf ein Fit-Spritzen damit er das erste Finale gegen Inter in 3 Tagen bestreiten kann.
-
Nach langer Zeit als inaktiver Leser möchte ich mich nun doch mal wieder zu Wort melden. Glückwunsch bisher zu dieser tollen Saison. Anscheinend könnt ihr aber das hohe Tempo an der Spitze nicht ganz halten. Schade. Schon gegen Milan war es ja knapp, aber die Niederlage bei Cagliari ist natürlich bitter. Jetzt kann euch nur noch höhere Gewalt helfen. Aber nur nicht "den Sand in die Köpfe stecken" ;D (L. Matthäus)
Viel Glück im Pokalfinale!
-
Sei doch stolz auf dein Team. Als Aufsteiger den zweiten Platz in einer derart starken Liga ist doch ein sehr großer Erfolg. Nächste Saison spielst du zusätzlich noch in der Championsleague. Da wirst du deinen Kader in der Breite verstärken müssen, damit ihr die vielen Spiele ohne Probleme absolvieren könnt.
-
@Octavanius
Danke für dein Feedback, mit etwas Abstand wird man die Saison sicherlich als erfolgreich ansehen, denn schliesslich waren wir Aufsteiger. Doch Inter legte hier ein Höllentempo vor, das wohl in ein Punkte-Rekord enden wird.
Nur als Beispiel, letztes Jahr reichten 69 Punkte zur Meisterschaft, wir haben nun schon 81 auf dem Konto. Es sieht wohl danach aus, dass nicht wir schwach waren, sondern Inter einfach zu stark. Damit muss man leben, wenn es auch nicht einfach ist. :D
@Michael
Stolz bin ich schon, allerdings schmerzt es einen doch so nah am Ziel, doch noch zu scheitern, aber wie du schon sagst wir sind Aufsteiger und haben uns sofort einen Champions League Platz erkämpft. Das mit den Verstärkungen ist im Gange, wie du in einem vorherigen Post lesen konntest, besteht eine Wunschliste, vieles hängt natürlich vom Budget ab, doch 1 oder 2 gute Spieler sollen noch kommen.
30. April 2008
Coppa Italia – Finale – Hinspiel
Vorbericht
Wir können heute den ersten Titel holen, oder zumindest eine gute Basis bauen. Allerdings fehlen heute viele Leute, zum Teil verletzt wie Zancopè. Zattin, Kapo und Del Piero, zum anderen gesperrt wie Legrottaglie.
Noch schlimmer ist das viele Spieler total ausser Form sind und keine 90 durchhalten könnten, wie Mascherano, van der Vaart und Iaquinta. Buffon steht in der Stammelf, auch wenn er angeschlagen ist mit Alessandro Gasperini ist aber ein 17 jähriger U20 Spieler auf der Bank.
Inter hatte im letzten Spiel viele Spieler ruhen lassen und kann somit mit der besten Elf auflaufen: Julio Cesar ; Patrice Evra, Walter Samuel, Jorge Andrade, Javier Zanetti ; Ruben Olivera, Esteban Cambiasso, Juan-Sebastian Veron, Dejan Stankovic ; Adriano, Obafemi Martins.
Inter (A) vs Juventus (A)
4-4-2 Formation : G. Buffon ; G. Chiellini, Cicinho, J. Boumsong, A. Masiello ; M. Paro, P. Foggia, R. Quaresma ‘64, P. Nedved ; S. Foti ‘64, R. Palladino ‘67
Eingewechselt :
’64 A. Gasbarroni, ’64 V. Iaquinta, ’67 A. Coda
Spielgeschehen :
Fast asusverkauftes Haus, hier im San Siro. Die Inter-Fans sind sich sicher dass ihre Mannschaft das Spiel gewinnen wird, so überwältigend ist jedenfalls die Stimmung auf den Rängen als Stefano Farina das Spiel freigibt.
Wir kommen nicht so richtig ins Spiel und werden von Inter überrollt, diese Mannschaft von Roberto Mancini ist so richtig stark und eingespielt.
Zum Glück merkt man die Verletzung bei Buffon nicht an und er kann viele Attacken zurück halten. Wir spielen desorganisiert und haben uns vom Schock der Niederlage gegen Cagliari nicht erholt.
Der Gegner ist einfach zu stark, allerdings ist es nicht leicht an unserer Abwehr vorbei zu kommen, zumindest nicht bis zur 24 Minute, als der pfeilschnelle Obafemi Martins sich davon macht.
Wir hatten den Ball und starteten einen Angriff, dann verloren wir den Ball durch aggressives Forchecking der Inter Spieler. Cambiasso mit dem Pass in die Gasse, Martins schneller als Boumsong, zeigt auch im 1 gegen 1 mit Buffon keine Nerven und bringt seine Mannschaft in Führung.
Danach spielen wir wieder mit und stören Inter früh, wir spielen eigentlich gut mit bis zum Strafraum, da wird es zu eng für uns, so dass weder Foti, noch Palladino richtig zum Torschuss kommen.
In der Halbzeit bitte ich meine Mannschaft hinten etwas kompakter zu stehen, Inter ist sehr stark, das wissen wir, doch wenn wir sie kommen lassen müssen wir kompakt und aggressiv stehen, dann schnell nach vorne spielen. Wir kommen sicherlich zu unseren Chancen, die heisst es nur zu nutzen.
Über eine Stunde gespielt und so langsam verlieren wir wieder die Kontrolle vom Spiel, Inter ist momentan einfach einen Tick besser. Flanke Lebohang Mokoena, der nicht nah genug gedeckt wurde. Dejan Stankovic kann in aller Ruhe den Ball neben einem undisponierten Boumsong annehmen und die Ecke aussuchen, 0 zu 2 für die Heimmannschaft.
Cih entscheide etwas zu ändern, Quaresma und Foti gehen hinaus und Gasbarroni und Iaquinta sollen es besser machen.
3 Minuten später foult Boumsong Adriano vor dem Strafraum und sieht die Gelb-rote Karte, wir müssen das Spiel zu 10 beenden, es war die erste rote Karte für einen Juve-Spieler in der gesamten Saison.
Ich bringe Coda für Palladino und lasse Iaquinta alleine im Sturm.
Erste Aktion von Coda, er erwischt Mokoena mit dem Ellbogen, Farina hat den Foul gesehen und zeigt sofort auf den Punkt. Der gefoulte übernimmt selbst die Verantwortung, Mokoena gegen Buffon, der junge Spielmacher läuft und erzielt das 3 zu 0.
Die Hoffnung stirbt zuletzt, jetzt lässt Inter die Zügel etwas schleifen, so dass wir noch die eine oder andere Möglichkeit haben, allerdings konnten wir Julio Cesar nicht ein einziges mal überwinden.
Auch Inter gab sich mit dem komfortablen 3 Tore Unterschied zufrieden.
Damit ist für uns der Pokal, doch in sehr weite Ferne gerückt.
Spieler des Tages : Patrice Evra (Inter)
Stadion : Stadio Giuseppe Meazza (San Siro) – Milano
Zuschauer : 85.676
TorSchüsse : 3 zu 16
TorErfolge :
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 24 Minute : 0-1 Obafemi Martins
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 63 Minute : 0-2 Dejan Stankovic
(http://www.entecross.de/FM%20Story/Milan/rot.jpg) 67 Minute : Jean-Alain Boumsong (Juventus)
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 70 Minute : 0-3 Lebohang Mokoena
Fazit :
G. Buffon 6 ; G. Chiellini 6 , Cicinho 6 , J. Boumsong 6 , A. Masiello 7 ; M. Paro 6 , P. Foggia 6 , R. Quaresma 6 , P. Nedved 6 ; S. Foti 6 , R. Palladino 6
A. Gasbarroni 6 , V. Iaquinta 7 , A. Coda 6
Nach dem Spiel begibt sich Gianluigi Buffon sofort in Therapie um seine Verletzung auszukurieren.
Jean-Alain Boumsong ist für das Rückspiel im Finale gesperrt.
4. Mai 2008
Serie A - Spieltag 37.
Vorbericht
Wir haben nur noch eine minimale Chance Meister zu werden und dies ist dass wir beide Spiele gewinnen, während Inter die beiden letzten Spiele verliert. Auch wenn keiner so richtig an diese kleine Chance glaubt sind wir unseren Fans schuldig, hier heute im letzten Heimspiel zu siegen.
Pavel Nedved wird in der 2. Hälfte kommen, damit er sich anständig verabschieden kann. Die medizinische Abteilung hat aber wahre Wunder an Buffon vollbracht, denn er kann heute Beschwerdefrei spielen. Was nicht der Fall für Zancopè, Kapo und Del Piero ist.
Mein Gegenüber muss auf Franceschini, Scaloni, Xavier verletzt und Carobbio, Aborah und Lee gesperrt verzichten.
Juventus (2) vs Reggina (11)
4-4-2 Formation : G. Buffon ; G. Chiellini, A. Birindelli, J. Boumsong, A. Coda ; A. Mokoena, P. Foggia ‘54, A. Gasbarroni, R. van der Vaart ‘54 ; R. Palladino, V. Iaquinta ‘71
Eingewechselt :
’54 S. Foti, ’54 P. Nedved, ’71 M. Marchionni
Spielgeschehen :
Letztes Heimspiel in der Liga für diese Saison, Birindelli über rechts, flankt in den Strafraum und Iaquinta leitet den Ball per Kopf weiter. Durch dieses Passspiel ist Palladino alleine vor Pelizzoli und erzielt sein 10. Ligator.
So fängt das natürlich gut an.
Wir dominieren das Spiel und können noch in der ersten Halbzeit zwei Iaquinta Tore bestaunen, allerdings wurden beide durch fragliche Abseitsentscheidungen von Schiedsrichter Stefanini zunichte gemacht.
Sei’s drum, wir beherrschen das Spiel, so dass ich mir nicht allzuviele Sorgen mache.
In der Halbzeit gibt es als Marschroute nur das Kommando, so weiter zu machen wie bisher. In der 54 Minute nehme ich sowohl Foggia wie auch van der Vaart hinaus um sie für das Rückspiel im Pokal zu schonen. Somit kommen Foti und ganz besonders Pavel Nedved, der frenetisch gefeiert wird, zu einigen Spielminuten.
In der 71 Minute macht auch Marco Marchionni sein Comeback, nach 4 Monaten Wartezeit.
In der 82 Minute kommt Marchionni mit nach vorne, wechselt die Seite, Flanke von Gasbarroni, Foti mit einem Schuss von Aussen, Pelizzoli wirft sich dem Ball entgegen, doch der Ball kullert unter die Beine vom Torwart und endet schliesslich im Tor.
95 Minute letzte Aktion des Spiels, Flanke von Neaga und Schuss durch Mendoza. Ergebnis-Kosmetik, mehr nicht mehr, das 1 zu 2. Wir haben unseren Teil gemacht.
Spieler des Tages : Andrea Gasbarroni (Juventus)
Stadion : Stadio Gianni & Umberto Agnelli – Torino
Zuschauer : 34.436
TorSchüsse : 11 zu 2
TorErfolge :
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 03 Minute : 1-0 Raffaele Palladino ( 10 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 82 Minute : 2-0 Salvatore Foti ( 3 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 95 Minute : 2-1 José Manuel Mendoza
Fazit :
G. Buffon 7 ; G. Chiellini 7 , A. Birindelli 7 , J. Boumsong 7 , A. Coda 8 ; A. Mokoena 6 , P. Foggia 7 , A. Gasbarroni 8 , R. van der Vaart 7 ; R. Palladino 7 , V. Iaquinta 7
S. Foti 8 , P. Nedved 7 , M. Marchionni 6
Allerdings gibt sich Inter auch keine Blösse und besiegt zuhause Lecce mit 2 zu 0, damit ist klar, wir können Inter nicht mehr vom Thron schubsen und beenden die Liga auf dem zweiten Platz. So richtig freuen kann sich natürlich keiner.
1. Inter 90 Punkte
2. Juventus 84 Punkte
3. AC Milan 75 Punkte
4. AS Roma 72 Punkte
7. Mai 2008
UEFA CUP
Real Madrid kann sich mit 2 zu 1 gegen Tottenham Hotspurs im Ny Ullevi Stadion in Göteborg vor 43.174 Zuschauer durchsetzen.
Die Tore für die Königlichen erzielten David Beckham und Zlatan Ibrahimovic während Tottenham mit dem Torschützen Souleyman Yala auftreten konnte.
Allerdings war man in London etwas betrübt, denn es war mehr drin gewesen, was auch der verschossene Elfmeter von Jermaine Jenas bezeugen kann.
-
Vizemeister - ich finde das geht in Ordnung! Inter war über die Saison gesehen das stärkste Team und als Aufsteiger geht der 2. Rang doch voll in Ordnung. Jetzt mußt Du nur noch die 0:3 - Schlappe aus dem Pokalfinal-Hinspiel drehen und ich hätte mit meinen Tips richtig gelegen!
Ich drücke die Daumen, auch wenn es unmöglich erscheint, Inter das Double noch zu entreißen!
-
@Texas Rattlesnake
Vize-Meister, ja das geht defenitiv in Ordnung wenn man sieht dass wir doch 84 Punkte erspielt haben und Mannschaften wie Milan, Roma oder Lazio hinter uns gelassen haben.
Wie das Pokal-Spiel ausgeht siehst du gleich. Unmöglich ist nichts im Leben.
Ich muss mich entschuldigen dass es so lange gedauert hat, bis ein Up-Date kam, doch ich war letzte Woche krank und bin nun wieder im Arbeitstress.
Ciao,
Modem
8. Mai 2008
Coppa Italia – Finale – Rückspiel
Vorbericht
Mit dem Prinzip Hoffnung gehen wir in das Spiel, mehr gibt es wohl auch nicht, allerdings wollen wir uns zu teuer wie möglich verkaufen und Inter ein klein wenig ärgern.
Verzichten müssen wir heute auf die Verletzten Del Piero und Zancopè, sowie den gesperrten Jean-Alain Boumsong.
Roberto Mancini muss auf Pizarro und Cordoba verzichten. Allerdings kann er das Spiel ruhig angehen, denn wir müssten schon minimum 3 Tore erzielen, was noch keine Mannschaft im italienischen Fussball geschaftt hatte, ausser Milan.
Juventus (A) vs Inter (A)
4-4-2 Formation : G. Buffon ; G. Chiellini, Cicinho, N. Legrottaglie, A. Masiello ; J. Mascherano, P. Foggia ‘76, R. Quaresma, R. van der Vaart ‘56 ; R. Palladino, V. Iaquinta ‘69
Eingewechselt :
’56 P. Nedved, ’69 S. Foti, ’76 O. Kapo
Spielgeschehen :
Inter hätte das Spiel ruhig angehen können, doch sie drückten uns von der ersten Minute an in unsere Hälfte, man wollte schnell ein Tor erzielen um unsere Hoffnungen im Keim zu ersticken.
Legrottaglie und Masiello behielten oft die Ruhe und konnten mehrmals vor Adriano und Martins retten, doch in der 19 Minute waren auch sie gegen den Kopfball von Mokoena machtlos. Damit war das Spiel dann so gut wie entschieden, denn nun müssten wir 5 Tore erzielen.
Dass der Pott weg ist, sah man den Spielern auf dem Feld auch an, mit gesenkten Köpfen schlichen sie über das Feld. Inter spielte befreit auf und lies den Ball laufen, nur hier und da gab es mal ein kämpferisches Einsätzen meiner Männer.
Wir retteten uns in die Halbzeit, in der ich seit langen mal wieder richtig laut wurde. Ich machte allen klar dass es keine Schande ist gegen Inter zu verlieren, dass die Mannschaft sich seit unserer Zeit in den niederen Ligen zusammengesetzt hat und nun auswendig kennt, sie sind amtierender Meister und auch Pokal-Sieger, doch wir spielen zuhause und die Fans erwarten zumindest dass wir den Kampf annehmen.
Doch bis zur 55 Minute verflachte das Spiel allerdings, dann rief ich Pavel Nedved auf zu seinem allerletzen Spiel, vor heimischer Kulisse, seiner Laufbahn. Von ihm erwarte ich nur dass er sich nochmals den Arsch aufreisst und seine Fans mit Kampfeswillen verlässt.
Dies hatte er wirklich drauf, er war überall anzutreffen, tackelte und kämpfte um jeden Zentimeter. In der 75 Minute, war es er der sich den Ball eroberte und gefoult wurde. Riccardo Quaresma schiesst den Freistoss weit auf links, Foggia nimmt den Ball an und passt in den Strafraum. Pavel Nedved stösst seinen Mitspieler Foti weg und haut den Ball ins Netz. Welch ein Szenario, der 35 jährige Nedved erzielt beim letzten Spiel vor heimischer Kulisse, den Ausgleich.
Nur 4 Minuten später flankt der neue Mann, Olivier Kapo den Ball in den Strafraum, wo Raffaele Palladino per Kopf die 2 zu 1 Führung erzielen konnte. Das 10 Pokal-Tor von Palladino, der damit bester Goalgetter des Wettbewerbs wurde.
Inter hält nun etwas mehr dagegen, doch wir spielen uns in einen Rausch, allerdings gelingt uns nicht mehr ein Tor zu erzielen.
Am Ende gewinnen wir das Spiel mit 2 zu 1, doch verlieren den Pokal mit 2 zu 4, verdient wenn man die Leistung im Hinspiel sieht. Doch wir können stolz auf die Leistung sein, denn wir haben gezeigt dass man mit Herz den zweifachen Doublé Sieger bezwingen kann. Nächstes Jahr werden wir wieder da sein.
Spieler des Tages : Lebohang Mokoena (Inter Milan)
Stadion : Stadio Gianni & Umberto Agnelli – Torino
Zuschauer : 41.983
TorSchüsse : 7 zu 4
TorErfolge :
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 19 Minute : 0-1 Lebohang Mokoena
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 75 Minute : 1-1 Pavel Nedved ( 4 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 79 Minute : 2-1 Raffaele Palladino ( 10 )
Fazit :
G. Buffon 7 ; G. Chiellini 7 , Cicinho 7 , N. Legrottaglie 7 , A. Masiello 7 ; J. Mascherano 7 , P. Foggia 7 , R. Quaresma 7 , R. van der Vaart 6 ; R. Palladino 7 , V. Iaquinta 7
P. Nedved 7 , S. Foti 7 , O. Kapo 7
Neuer Zuschauereinnahmen Rekord von 1.500.000,- EURO es bringt nicht viel, doch der Kassierer freuts.
9. Mai 2008
Gigi Buffon hat sich eine Fussgelenkverstauchung zugezogen und wird 1 Monat pausieren müssen, damit ist für ihn die Europa-Meisterschaft in Gefahr.
Unsere U20 beendet die Liga auf dem guten 5. Platz , 7 Punkte hinter Jugend-Meister AS Roma
11. Mai 2008
Serie A - Spieltag 38.
Vorbericht
Das letzte Spiel der Saison, es geht um nichts mehr, wir haben sowohl im Pokal wie auch in der Liga nur die Ehrenplätze belegt.
Es gilt nun eigentlich auch nur die Saison zu Ende zu bringen und dann ab in den Urlaub. Fast unbemerkt wurde aufgenommen dass es die erste Rückkehr von Iaquinta in Udine ist. Buffon wird durch den wieder genesenen Zattin, der wohl im Sommer weggeht, ersetzt.
Udinese Calcio (12) vs Juventus (2)
4-4-2 Formation : A. Zattin ; G. Chiellini, A. Birindelli, J. Boumsong, A. Coda ; J. Mascherano, P. Foggia, M. Marchionni ‘71, R. van der Vaart ‘64 ; R. Palladino ‘64, V. Iaquinta
Eingewechselt :
’64 P. Nedved, ’64 S. Foti, ’71 A. Gasbarroni
Spielgeschehen :
Das Spiel wurde zu dem was wir uns alle erwarteten, ein langweiliges Spiel mit wenigen Torchancen.
Es gab sogar ein Tor von Palladino, das allerdings durch eine Abseitstellung von Iaquinta, aufgehoben wurde. Danach gab es noch einige Torschüsse die sowohl vom Juventus, als auch vom Udinese Torwart annuliert wurden.
Pavel Nedved bekam sein letztes Spiel, die Moral war jedoch angeknackst nach den beiden verpassten Titel in der Liga und im Pokal, wir waren einfach platt.
In der 89 Minute, konnte Udinese dann noch den Sieg erkämpfen. Coda begang einen Stockfehler und Muntari überwand Zattin. Eine Niederlage die nicht wirklich schmerzt.
Ich bin froh die Saison hinter mir zu haben, wir werden uns gezielt verstärken und uns vor allem auf die Champions League freuen.
Jetzt geht es erstmals in Urlaub dann zur EM.
Spieler des Tages : Sulley Ali Muntari (Udinese Calcio)
Stadion : Stadio Friuli – Udine
Zuschauer : 33.131
TorSchüsse : 6 zu 6
TorErfolge :
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 89 Minute : 0-1 Sulley Ali Muntari
Fazit :
A. Zattin 7 ; G. Chiellini 7 , A. Birindelli 6 , J. Boumsong 7 , A. Coda 6 ; J. Mascherano 7 , P. Foggia 6 , M. Marchionni 7 , R. van der Vaart 6 ; R. Palladino 6 , V. Iaquinta 6
P. Nedved 6 , S. Foti 6 , A. Gasbarroni 6
Für unseren 2. Tabellenplatz erhalten wir von der FIGC die Prämie von 725.000,- EURO , mal sehen was man als Meister so kriegt, das zumindest das Ziel für nächstes Jahr.
Die Statistiken werden folgen.
-
Der Verein
Juventus in der Serie A
Liga
Wir haben die Saison auf dem zweiten Platz in der Serie A beendet, immerhin 9 Punkte hinter dem neuen und alten Meister Italiens Inter. Dennoch konnten wir 84 Punkte erkämpfen, bei 25 Siege, 9 Unentschieden und 4 Niederlagen in 38 Spiele.
(http://88.198.45.22/pic/a/anstossking/tabelle_a.gif)
Tabelle Serie A
Diese Platzierung erlaubt uns ohne Qualifikationspiele sofort an der Champions League teilzunehmen, nach 3 Jahre Abstinenz heisst nun also auch für den Juve-Fan, endlich wieder internationalen Fussball.
Wir sind Ligakrösus im Tore schiessen, ganze 88 Tore konnten erzielt werden, was einen Schnitt von 2,32 Tore pro Spiel bedeutet.
Allerdings war die Abwehr dieses Jahr nicht die beste, um genau zu sein nur die viertbeste. Wir kassierten ganze 34 Tore was einen Schnitt von 0,89 Toren pro Spiel bedeutete. Spitzenreiter in dieser Sparte war Roma mit nur 19 Gegentreffer, ganze 15 weniger als wir.
Unser Stadio Gianni & Umberto Agnelli hatte ein Zuschauer-Durschnitt von 38.242 Zuschauer pro Spiel, das mach fast genau 6.000 Zuschauer mehr als letztes Jahr.
Wir haben den Torschützenkönig in unseren Reihen, denn Vincenzo Iaquinta konnte ganze 30 Tore erzielen, dahinter kommt Adriano (Inter Mailand) mit 29 Toren und Valeri Bojinov (Fiorentina) mit 25 Toren.
(http://88.198.45.22/pic/a/anstossking/torliste_a.gif/img]
Torschützenliste
Auch in der Rubrik bester [u]Assist-Man[/u] konnte [i]Vincenzo Iaquinta (Juventus)[/i] glänzen, denn ganze 13mal konnte er für seine Spielpartner auflegen. Dahinter kommt [i]Obafemi Martins (Inter Mailand) [/i]und [i]Olivier Kapo (Juventus) [/i]mit 11 Vorlagen.
In der Rubrik [u]Durschnittsnote[/u] finden sich 5 Juventini im Top 10 des Klassement wieder, Erster war [i]Adriano (Inter Mailand) mit 7,61 [/i]gefolgt von einem Juventus Trio [i]Olivier Kapo (7,56), Vincenzo Iaquinta (7,55) [/i]und [i]Giorgio Chiellini (7,54) [/i]
[img]http://88.198.45.22/pic/a/anstossking/best_player_a.gif)
Best Player Serie A
Zum Spieler der Saison in der Serie A wurde Adriano (Inter Mailand) gewählt, vor Fabio Bazzani (Sampdoria) und Olivier Kapo (Juventus)
Trainer der Saison wurde Roberto Mancini (Inter Mailand) vor mir, Jakob Lugastovson und Franco Baresi (AC Milan)
Talent des Jahres wurde Valeri Bojinov (Fiorentina) vor Obafemi Martins (Inter Mailand) und Giorgio Chiellini (Juventus)
In der Elf des Jahres sind folgende Juve Spieler vertreten Andrea Coda, Giorgio Chiellini, Javier Mascherano, Olivier Kapo, Vincenzo Iaquinta und Rafael van der Vaart
Ausländischer Spieler des Jahres wurde Adriano (Inter Mailand) vor Olivier Kapo (Juventus) und Valeri Bojinov (Fiorentina)
Italienischer Spieler des Jahres wurde Torschützenkönig Vincenzo Iaquinta (Juventus vor Riccardo Montolivo (Fiorentina) und Daniele De Rossi (Roma)
Torwart des Jahres wurde unser Gianluigi Buffon (Juventus) vor Marco Storari (Messina) und Kim Young-Kwan (Palermo)
Verteidiger des Jahres wurde Giorgio Chiellini (Juventus) vor Walter Samuel (Inter Mailand) und Andrea Coda (Juventus)
Nationale Pokale
Italienischer Pokal
Im Pokal kämpften wir uns von der Runde 1 bis hin zum Finale.
In Runde 1 wurde Teramo mit 4 zu 1 besiegt, dann wurde Serie B Verein Bologna mit 2 zu 0 besiegt und in der 3. Runde siegten wir gegen Ligakonkurrenten Messina mit 3 zu 0.
Somit kamen wir ins Achtelfinale wor wir gegen Parma ranmussten. Nachdem wir das Hinspiel mit 3 zu 0 in Parma gewannen, gab es auch im Rückspiel keine Probleme.
Im Viertelfinale trafen wir auf Serie A Mannschaft Cagliari Calcio wo es besonders im Heimspiel ein Schützenfest beim 7 zu 0 gab. Dieses Hürde war auch genommen.
Im Halbfinale spielten wir dann gegen Sampdoria die wir auch in den beiden Spielen besiegten, dem 4 zu 2 auswärts, folgte ein 3 zu 0 zuhause.
Im Finale mussten wir dann gegen die dominierende Mannschaft aus Italien ran, es ging gegen Inter Mailand das Hinspiel im San Siro vergeigten wir ganz und verloren mit 0 zu 3. Im Rückspiel konnte der Gegner dann doch noch besiegt werden, doch auch der 2 zu 1 Sieg brachte im Endeffekt nichts.
Inter Mailand konnte sich neben der Liga auch den Pokal sichern und konnte somit einen doppelten Doublé feiern, beide male waren wir die Mannschaft die sich mit den Ehrenplatz zufrieden geben musste.
Italienischer Super-Cup
Dieses Jahr stand die Paarung Inter Mailand (Campione & Pokal-Sieger) gegen AS Reggina (Coppa Finalist) an. Inter Mailand konnte sich klar mit 4 zu 1, durch Tore von viermal ObafemiMartins, durschsetzen.
Internationale Pokale
Dieses Jahr war das letzte Jahr indem der Name Juventus in den internationalen Begegnungen vermisst wird. Wir spielten diese Saison keine Rolle im internationalen Geschäft, doch nächstes Jahr sind wir defentiv in der Champions Leauge vertreten.
UEFA Cup
Im UEFA Cup standen sich Real Madrid (Spanien) und Tottenham Hotspurs (England) gegenüber.
Im Ny Ullevi – Götebord (Schweden) vor 43.174 Zuschauer kam es zu einem spannenden Spiel, in dem sich die königlichen aus Mardird mit 2 zu 1 durchsetzten.
Die Tore erzielten David Beckham und Zlatan Ibrahimovic für Real Madrid und Souleyman Yala für den London Klub. Der junge Jermaine Jenas verschoss allerdings im Spiel einen Elfmeter für Tottenham Hotspurs
Champions League
Die Champions League wurde im zweiten Jahr nacheinander von den Franzosen Olympique Lyon gewonnen. Im Finale lies man den Gunners aus London, Arsenal London mit einem klaren 3 zu 1 keine Chance.
Im FK Partizan Stadion – Belgrad (Serbien) konnte vor 32.679 Zuschauer folgende Spieler für Lyon treffen: Karim Benzema, Mahamadou Diarra und Fred für die Finalisten konnte Jermaine Defoe den Ehrentreffer erzielen.
Insgesamtes Fazit
Insgesamt machte die Mannschaft 49 Spiele, davon
38 Liga Spiele in der Serie A
11 nationale Pokalspiele
24 Heimspiele und 25 Auswärtsspiele Wir konnten von 49 Spiele 38 gewinnen, 11 Unentschieden spielen und nur 5 verlieren.
Das bezeugt welche Leistungen dieses Jahr von Inter erbracht wurden um sowohl Meister als auch Pokalsieger zu werden.
-
Mir war ja schon zu Serie B Zeiten klar, das Juve über einen überdurchschnittlichen Kader verfügt - aber das es dann gleich zweimal zum 2.Platz reicht... :o
Wirklich ganz große Leistung auch wenn es natürlich etwas enttäuschend ist sich zweimal Inter geschlagen geben zu müssen, deren Qualität muss man aber auch anerkennen!
Ich denke du hast einen großartigen Lauf mit der Vecchia Signora hingelegt - von der Serie C innerhalb von drei Jahren zurück in die italienische Spitze , viele Niederlagen waren ja nicht dabei!
Nun also CL und der klare Kampf um die Meisterschaft - ich denke Juve ist dank deiner Arbeit bereit dafür. Bin gespannt was es im Sommer noch für Veränderungen gibt.
-
@Paul13
Danke, du hast vollkommen Recht die Mannschaft war viel zu stark für die C1 und auch die B, doch wir haben diese "Strafe" genutzt um eine junge Mannschaft aufzubauen die sich einspielen konnte und dann in der Serie A nur punktuell verstärkt werden musste.
Ich glaube das ist uns gut gelungen, das Gerüst der Mannschaft steht und wird voraussichtlich nicht viel ändern im Laufe der nächsten 5 Jahre. Ich bin auch mächtig stolz darauf Mannschaften wie Roma, Milan oder Lazio hinter uns gelassen zu haben. Die 84 Punkte sind auch eine ganze Menge, normaler Weise reichen sie aus um Meister zu werden, doch Inter war dieses Jahr einfach zu stark. Sie haben ein eingespieltes Team, welches nun auch schon lange zusammen ist und ernten zu Recht seit 2 Saisons die Früchte.
Wir werden auf jeden dieses Jahr schon versuchen unsere Serie zu starten.
Die Champions League ist ein Zubrot und wir müssen erst sehen gegen wen wir denn in den Gruppen fallen, allerdings muss es mein Ziel sein zumindest die Gruppenspiele zu passieren und dann soweit wie möglich zu kommen, auch der Titel will ich nicht aus den Augen verlieren, ich spüre dass wir nicht so weit weg von der internationalen Spitze sind.
Die Meisterschaft ist natürlich auch ein Ziel, welches wir vehement verfolgen werden.
Es wird nur wenige Veränderungen geben, zum Teil weil die Spieler die uns weiterbringen einfach zu teuer sind und zum anderen weil wir schon so gut besetzt sind.
Danke für dein Feedback.
Modem
Saison 2007 / 2008 – Der Rückblick – Part II
Die Spieler
Torwärte:
Gianluigi Buffon 29 Jahre – Italien – Liga 36Sp. – Note 7.25 – Pokal 5 Sp. – Note 7.00
Wieder eine herausragende Saison für den Spieler aus dem Orte Massa. Er kannte die Serie A ja schon und für ihn war es leicht wieder gegen die Grossen antreten zu können.
Machte fast alle Spiele in der Meisterschaft, verpasste nur 2 wegen Verletzung und wird auch in Zukunft unsere Nummer 1 sein. Wir sind stolz solch einen Torwart in unseren Reihen zu haben.
Alan Zattin 19 Jahre – Italien – Liga 3 Sp. – Note 7.00 – Pokal 3 Sp. – Note 8.00
Der junge Buffon Ersatz profitierte von den Verletzungen von Buffon und vor allem von Zancopè um 3mal als Torwart in der Liga aufzulaufen.
Machte seine Sache im allgemeinen gut, allerdings bezweifle ich ob er die zukünftige Klasse besitzt um sich dauerhaft in einer Mannschaft wie Juventus als Stammtorwart zu etablieren.
Da sein Vertrag ausläuft darf er sich einen neuen Klub aussuchen.
Adriano Zancopè 36 Jahre – Italien – Liga 1 Sp. – Note 7.00 – Pokal 3 Sp. – Note 7.67
Sollte Buffon im Pokal und in der Liga ersetzen falls dieser ausfällt, doch durch eigene Verletzungen konnte er dies nur bedingt ausfüllen.
Mit der Rückkehr von Manonne wird er seinen Platz verlieren und somit darf auch er einen neuen Verein suchen, sein Vertrag wird nicht verlängert.
Verteidigung:
Giorgio Chiellini 23 Jahre – Italien – Liga 37 Sp. – 2 Tore – Note 7.54 – Pokal 7 Sp. – Note 7.00
Was er letzte Saison in der Serie B gezeigt hat, hat er dieses Jahr, eine Klasse höher, nochmals bestätigt. Er ist defenitiv der neue Zambrotta und wir haben gut getan den jungen Mann an uns zu binden.
Verpasste nur 1 Spiel in der Serie A und konnte sich zum ersten mal 2 Tore in einer Saison erzielen.
Ich sehe mit ihm keine Probleme auf der linken Verteidiger Position, zumals er nun ja auch ein fester Bestandteil der italienischen Nationalmannschaft ist.
Guido Fumagalli 18 Jahre – Italien – Liga 7 Sp.– Note 6.00 – Pokal 7 Sp. – Note 7.43
Der Durchbruch in der Serie A ist dem jungen Mann nicht gelungen, doch mit einem Spieler des Kalibers von Chiellini vor sich, ist dies wahrlich kein einfaches Unterfangen.
Dennoch bleibe ich von seinen Qualitäten überzeugt und ich werde ihn auch die nächste Saison im Kader behalten. Er soll im Training noch so einiges lernen und durch die zusätzlichen Spiele in der Champions League zu mehr Einsätzen kommen.
Cicinho 27 Jahre – Brasilien – Liga 30 Sp.– Note 7.20 – Pokal 7 Sp. – Note 7.29
Der Champions League Sieger hatte die Aufgabe Balzaretti zu ersetzen, was ihm gelungen ist, nicht mehr und nicht weniger.
Er ist etwas konstanter als Federico, doch eigentlich hatte ich mir mehr von ihm erwartet. Doch ich muss ihm zugute halten dass er sich zuerst an unsere Liga, das neue Team und die neue Sprache anpassen muss.
Die nächste Saison, erwarte ich mir dann von ihm eine Leistungssteigerung.
Alessandro Birindelli 33 Jahre – Italien – Liga 15 Sp. – Note 7.00 – Pokal 8 Sp. – Note 7.00
Er ist mittlerweilen mit 33 Jahren, etwas in die Jahre gekommen und mutierte nun zum Edel-Joker. Brachte nicht mehr die Leistungen wie in der Serie B, doch das liegt wahrscheinlich am Alter.
Ich kann mir vorstellen ihn noch für die nächste Saison als Back-Up zu halten und dann aber anderwertig nach Ersatz umzusehen.
Nicola Legrottaglie 31 Jahre – Italien – Liga 5 Sp.– Note 7.00 – Pokal 8 Sp. – Note 7.88
Nachdem er in der Serie B noch Stammspieler war, geriet er nun immer mehr zum Ersatz.
Ihm rechne ich hoch an dass er ein Team-Player ist und nicht meckert. Er zeigt sich im Training immer motiviert und man kann sich blind auf ihn verlassen. Ich will ihn auch nächste Saison nicht im Kader missen, denn er ist ein Spieler auf den man sich verlassen kann.
Besonders im Pokal war ein Garant dafür dass wir bis ins Finale kamen.
Andrea Masiello 22 Jahre – Italien – Liga 8 Sp. – Note 6.25 – Pokal 7 Sp. – Note 7.29
Er gehörte nicht mehr zur ersten Wahl in dieser Saison. Er bringt alles mit was man braucht um Stammspieler zu werden doch so ganz reicht es nicht aus.
Ich bin am überlegen ihn nächste Saison eventuel auszuleihen und ihm somit zu Spielpraxis zu verhelfen. Allerdings wird er zwangsläufig mehr Spiele bei uns erhalten, da wir nun in 3 Wettbewerben vertreten sind.
Andrea Coda 23 Jahre – Italien – Liga 37 Sp. – Note 7.27 – Pokal 5 Sp. – Note 7.60
Ist für mich ein unangefochtener Stammspieler in der Zentral Verteidigung. Er wird diese Position auch nächstes Jahr innehalten.
Ich war sehr zufrieden mit seinen Leistungen in dieser Saison und erwarte mir von dem jungen Talent die gleiche Leistung in der nächsten. Er bringt auf jeden Fall alles mit sich was man benötigt um ein Top-Innenverteidiger zu werden.
Jean-Alain Boumsong 27 Jahre – Frankreich – Liga 31 Sp. – Note 7.19 – Pokal 4 Sp. – Note 7.00
Er kam im Sommer von Newcastle United, wo man ihn in die Reserve verbannte. Für den Einkaufpreis war er ein richtiges Schnäppchen. Machte seine Sache sehr gut in der Liga und fand wieder zu der Form, in der ich ihn zur Nationalmannschaft nominierte.
Harmonierte gut mit Coda, lies am Ende der Saison etwas nach, doch mit einer guten Vorbereitung wird er auch nächstes Jahr seine Leistungen bringen.
-
Mittelfeld:
Matteo Paro 23 Jahre – Italien – Liga 11 Sp. – Note 6.55 – Pokal 8 Sp. – Note 7.13
Er kam zurück von Siena, mit denen er Dritter der Liga wurde. Kam nicht an Mascherano vorbei, was auch nicht einfach ist, doch er zeigt den richtigen Biss sich diese Position, oder zumindest mehr Spielminuten zu erkämpfen.
Vom Typ her gefällt er mir sehr gut, denn ich mag die Kämpfer-Typen, allerdings äusserte er am Ende der Saison seine Unzufriedenheit wegen der kargen Spielpraxis.
Ich hoffe dass ich ihn umstimmen kann und ihn zu einem ehrgeizigen Joker umwandeln kann.
Javier Mascherano 23 Jahre – Argentinien – Liga 30 Sp. 1 Tor – Note 7.37 – Pokal 5 Sp. – Note 7.60
Über ihn kann man sich nicht beklagen, ausser man ist sein Gegegnspieler. Ich kann mir im Moment keinen besseren Mann auf seiner Position vorstellen.
Er verhindert mit seinem Einsatz viele Attacken des Gegners und leitet dann schnell die eigenen ein.
Er ist auch nächstes Jahr gesetzt und ist ein wichtiger Bestandteil der Mannschaft.
Aaron Mokoena 28 Jahre – Süd Afrika – Liga 7 Sp. - Note 7.14 – Pokal 2 Sp. – Note 5.50
Er wurde, im Winter ablösefrei, aus der Not eingekauft, als Mascherano für Wochen mit der Nationalmannschaft unterwegs war und Paro gleichzeitig verletzt war.
Er bekam einige Einsätze und konnte auch zum Teil überzeugen. Durch die dreifach Belastung in der nächsten Saison, ist es nicht unmöglich ihn auch im Kader zu halten.
Pavel Nedved 35 Jahre – Tschechiche Republik – Liga 16 Sp. 1 Tor - Note 6.88 – Pokal 8 Sp. – 4 Tore – Note 7.38
Es war die letzte Saison von unser Kämpferherz aus Cheb, in der Hinrunde kam er weniger zum Einsatz, doch als Recoba verkauft wurde wurde er der Back-Up für van der Vaart. Er erfüllte diese Rolle gut aus und konnte besonders im Pokal glänzen.
Er wird uns immer in Erinnerung bleiben, ob er dem Trainerstab beitritt bleibt ungewiss, denn seine Gehaltsvorstellungen liegen doch etwas über dem Marktpreis.
Vor allem seine Vorbildsfunktion in Sachen Einsatz wird uns sicherlich fehlen.
Pasquale Foggia 22 Jahre – Italien – Liga 21 Sp. 1 Tor – Note 6.90 – Pokal 8 Sp. – 3 Tore – Note 7.63
Konnte die wunderbare Rückrunde in der Serie B nicht mehr wiederholen. Die Serie A war dann doch eine Nummer zu gross für ihn.
Kapo war aber auch in Bestform, so dass er nicht am Franzosen vorbei kam, dennoch kann man sich auf ihn verlassen. Ich denke dass wenn ihm das Vertrauen schenkt er es 100%ig zurück zahlt. Seine Zeit wird kommen, wann das hängt viel von ihm ab.
Olivier Kapo 27 Jahre – Frankreich – Liga 24 Sp. – Note 7.54 – Pokal 6 Sp. – 1 Tor – Note 8.00
Hat sich durch tolle Einsätze seinen Stammplatz in der Serie A zurück erkämpft. Immer anspielbar, dribbelstark und dies auf konstant hohem Niveau.
Allein seine Torgefährlichkeit hat stark abgenommen, doch seine Arbetit als Flankengott ist er gerecht geworden.
Wird auch im nächsten Jahr die linke Seite bearbeiten.
Kari Arkivuo 24 Jahre – Finland – Liga 1 Sp. – Note 6.00
Der Pechvogel der Saison, kam im Winter ablösefrei als sich sowohl Gasbarroni, wie auch Marchionni verletzten.
Machte sein Debüt beim Auswärtssieg gegen Roma, spielte 5 Minuten und verletzte sich dann schwer, so dass er für den Rest der Saison ausfiel.
Nun steht er auf dem Abstellgleis und eine Zukunft in Schwarz-Weiss ist mehr als ungewiss.
Andrea Gasbarroni 26 Jahre – Italien – Liga 28 Sp. 2 Tore – Note 6.82 – Pokal 7 Sp. – 2 Tore – Note 7.14
Hat es schwer in der neuen Saison, denn mit Marchionni und Quaresma hat er grosse Konkurrenz vor sich. Was ihn rettet ist die Tatsache dass er im Mittelfeld vielseitig einsetzbar ist.
Er wird dennoch an sich arbeiten müssen um öfters zu spielen, doch ich kann mir gut vorstellen ihn in den Pokalspielen und als Joker einzusetzen.
Marco Marchionni 27 Jahre – Italien – Liga 20 Sp. 3 Tore – Note 7.30 – Pokal 4 Sp. – Note 7.25
Er kam für 7 Millionen im Sommer vom Champions League Teilnehmer Parma und konnte sich sofort einen Stammplatz erspielen.
Die Hinrunde war ein echter Hingucker, er war torgefährlich und bereitete auch so manches Tor vor. Die Zukunft lag glorreich vor ihm, bis zu dem Zeitpunkt wo er sich einen Hüftmuskelriss zuzog und 4 Monate pausieren musste.
Wir waren gezwungen einen Ersatz zu holen und nun muss er sich mit dem um den Platz streiten.
Riccardo Quaresma 24 Jahre – Portugal – Liga 13 Sp. 2 Tore – Note 7.15 – Pokal 3 Sp. – Note 7.33
Der junge Portugiese kam im Winter für die Summe von 18 Millionen Euro, ein stattlicher Betrag der nach Porto floss. Sein Kauf wurde notwendig als sich sowohl Marchionni als auch Arkivuo für 4 Monate verletzten.
Er konnte die Gunst der Stunde nutzen und spielte sich an Gasbarroni vorbei. Zeigte sein Talent wann immer er auf dem Feld war und er besitzt ein riesen Potential. Allerdings musste er sich zuerst an den italienischen Fussball gewöhnen und gönnte sich eine Pausen.
Dies würde ihm wohl dieses Jahr zum Verhängniss werden, denn mit Marchionni hat er mindestens gleichwertigen Ersatz. Noch ist unklar wer sich den Stammplatz erkämpfen wird.
Rafael van der Vaart 24 Jahre – Holland – Liga 36 Sp. 12 Tore – Note 7.33 – Pokal 5 Sp. – 2 Tore – Note 6.80
Nachdem Hatem Ben Arfa die Mannschaft verlassen hat musste Ersatz her. In der Führungsetage und auch von den Fans wurde ein Star gefordert. Die Verhandlungen mit dem HSV zogen sich über Wochen hinweg, doch alle waren erleichtert als der junge Holländer dann endlich im Juve-Dress auflief.
Er erfüllte all die hohen Erwartungen an ihn, verpasste nur 2 Spiele in der Serie A und schoss ganze 12 Tore. Er war Ideengeber und Vollstrecker in einer Person. Für mich die Ideal-Besetzung auf der Position, er ist jung und hat sicherlich noch die besten Jahre vor sich. Ein fester Bestandteil von Juventus.
Alvaro Recoba 31 Jahre – Uruguay – Liga 4 Sp. – Note 6.75 – Pokal 5 Sp. – 1 Tor – Note 6.80
Er spielte unauffällig und war nie eine Konkurrenz für van der Vaart, allerdings musste er unter mir auf seiner ungeliebten 10er Position spielen, er sieht sich selbst ja mehr als Stürmer.
Dennoch waren seine Auftritte nicht berauschend, so dass man sich entschieden hatte ihn im Winter gehen zu lassen, da man sein Vertrag nicht verlängern wollte.
Er ging zu Lecce und konnte besonders im Spiel gegen uns glänzen, ich werde ihn nicht vermissen und befürchte er wird ein ewiges Talent bleiben.
Sturm:
Alessandro Del Piero 33 Jahre – Italien – Liga 34 Sp. 19 Tore – Note 7.35 – Pokal 7 Sp. – 5 Tore – Note 7.86
Ich habe ihm das Vertrauen geschenkt mit 33 Jahren nochmals eine wichtige Rolle in der Serie A zu spielen und er hat mich nicht enttäuscht.
Er war recht erflogreich vor dem Tor, wie seine 19 Ligatore bezeugen, die zweithöchste Summe an Toren in der Serie A überhaupt für ihn. Auch im Pokal konnte er überzeugen.
Dennoch spielen wir mit dem Gedanken ihn nun im Sturm zu entlasten und seinen Nachfolger zu verpflichten. Er soll seine Erfahrung ins Team einbringen und auch noch zu seinen Einsätzen kommen. Er wird nach wie vor eine grosse Stütze des Teams bleiben auf und nun besonders neben dem Feld.
Raffaele Palladino 24 Jahre – Italien – Liga 32 Sp. – 10 Tore – Note 6.84 – Pokal 8 Sp. – 10 Tore – Note 8.00
Es war die erste Saison in der sich der junge Napolitaner nicht durchsetzen konnte. Sein Teamgefährte Iaquinta war dann doch zu stark, doch er kann sich an ihm aufstützen und wieder Fahrt in seine grossartige Karriere bekommen.
Er ist immer noch Teil der Mannschaft und sitzt dem zweifachen Torschützenkönig stark im Nacken, wer kann das schon von sich behaupten? Mit den vielen Spielen in der nächsten Saison wird auch er zu mehr Einsätze von erster Minute kommen und nach dem ersten Lehrjahr der Serie A, wahrscheinlich wieder an sein Talent anknüpfen.
Etwas Ruhe um seine Person tut ihm sicherlich auch nicht schlecht.
Vincenzo Iaquinta 27 Jahre – Italien – Liga 38 Sp. – 30 Tore – Note 7.55 – Pokal 7 Sp. – 2 Tore – Note 7.57
Iaquinta nahm das Challenge Juventus an, denn er kam als Torschützenkönig von Udinese im Sommer ablösefrei nach Turin.
Bei der alten Dame wusste er dass er nicht international vertreten sein würde, auch im ersten Spiel war er nur auf der Bank, denn man lief im Sturm mit Del Piero und Palladino auf, doch im dem Spiel kam er rein und traf.
Gleiches Szenario im zweiten Spiel, er kommt rein und trifft. Seit dem Spiel war er nicht mehr aus der Stammformation wegzudenken und konnte am Ende Saison ganze 30 Ligatore aufweisen, ganze 9 mehr als letzte Saison.
Mit solchen Leistungen hat er sich defenitiv in den Sturm der alten Dame eingespielt und wird nun an der Champions League teilnehmen, man kann also sagen Challenge bestanden.
Salvatore Foti 18 Jahre – Italien – Liga 5 Sp. – 3 Tore – Note 6.80 – Pokal 6 Sp. – Note 6.83
Ein noch sehr junger Stürmer der behutsam aufgebaut wird. Sein Vertrag wurde verlängert, Zeichen dass wir mit ihm rechnen, er bekam auch seine Chancen im Pokal, wie auch in der Liga wo er einen grossen Schritt nach vorne gemacht hat im Vergleich zum letzten Jahr.
Nächstes Jahr soll er entweder ausgeliehen werden oder die U20 verstärken, damit er zu Spielpraxis kommt. Es ist allerdings nicht auszuschliessen dass er auch wieder Serie A, Pokal und demnachwie auch Champions League Luft schnuppern wird.
Bojan 16 Jahre – Serbien –Pokal 1 Sp. – Note 6.00
Der blutjunge Serbo-Spanier kam in einem Pokalspiel zu einem Kurzeinsatz, dies war das Zeichen dass man mit dem jungen Stürmer zufrieden ist. Er wird auch nächstes Jahr in der U20 spielen, von ihm erwarten wir erst etwas in 4 bis 5 Jahren, bis dahin wird sein Leben aus U20 und Ausleihen bestehen.
-
14. Mai 2008
Nachdem Parma schlecht in der letzten Meisterschaft abgeschnitten hat, probieren wir einen ihrer besten Spieler abzuwerben. Wir fragen nach was denn ein Daniele Bonera kosten würde.
17. Mai 2008
Daniele Bonera reagiert folgender Massen auf unser Interesse. Er fühlt sich geschmeichelt mit solch einem Verein in Verbindung gebracht zu werden und für ihn besteht der absolute Willen zu Wechseln, wenn denn die Vereine eine Basis finden würden.
Der Coach Thomas Doll sieht das ganze etwas anders, er will seinen Abwehrchef unbedingt behalten und pocht auf den existierenden Vertrag.
EM Schweiz/Österreich 2008
Die EM 2008 steht vor der Tür und die Wett-Anbieter geben Italien (3.5) vor Frankreich (6), gefolgt von Holland (10), England (10) und Spanien (10) als Favorit vor.
Für Schweden müsste nach Experten-Meinung in der Vorrunde Schluss sein.
20. Mai 2008
AS Roma feuert den Coach Carlo Ancelotti der vierte Platz war dann doch nicht so berauschend.
Unser 20 jähriger Torwart Alan Zattin hat einen neuen Verein gefunden. Das Talent wechselt ablösefrei zum Ligakonkurrenten Lazio Rom.
23. Mai 2008
Adriano Zancopè wechselt zum Ende seiner Laufbahn in die Serie C1/A zu Pisa.
1. Juni 2008
EM Schweiz/Österreich 2008
Die EM-Kader für die Europa-Meisterschaft müssen heute ernannt werden.
Es sind einige Juventus Spieler die ihren Urlaub kürzen müssen um für ihr Land auf Titeljagd gehen zu dürfen.
Hier die Spieler:
Italia
Vincenzo Iaquinta der Torschützenkönig der Serie A wird zur EM fahren
Giorgio Chiellini der junge links Verteidiger geht auch mit zur EM.
Raffaele Palladino das Stürmer-Talent, das noch nie für sein spielte ist als letzter noch auf dem EM Zug gesprungen.
Marco Marchionni der rechts Mittelfeldspieler ist auch ein Neuling im Kader von Italien, er wurde noch gerade rechtzeitig fit.
Andrea Coda noch ein Debütant im italienischen Kader, meiner Meinung zurecht im Kader.
Alessandro Del Piero der 92 fache italienische Spieler wird zu seinem letzzen Turnier fahren, er hört nach der EM auf.
Prominentes Opfer ist wohl Gigi Buffon der wegen einer verletzung ausfallen wird.
Frankreich
Olivier Kapo kann nach seiner tollen Saison das Ticket zur EM einlösen, nach 5 Jahren ist er wieder im Kader Frankreichs.
Holland
Auch Rafael van der Vaart wird Juventus repräsentieren auf der EM.
Portugal
Riccardo Quaresma steht auch im Kader von seinem Land für die EM.
Auf ihn werden die Schweden sicherlich treffen, hier ist der Kader von Mister Lugastovson
Tormänner
Andreas Isaksson
1,99 Meter – 93 Kilo
Er spielt beim Stade Rennes, 26 Jahre und machte schon 45 Länderspiele für sein Land. Er ist die unangefochtene Nummer 1 im Kader der Schweden.
Abbas Hassan
1,98 Meter – 97 Kilo
Der 22 jährige spielt bei IF Elfsborg Boras in Schweden und konnte schon 3mal für Schweden auflaufen.
Adam Kihlmann
2,00 Meter – 99 Kilo
Der 20 jährige ist im Kader von Leicester City in der League One, es ist seine erste Nominierung und er soll Erfahrungen sammeln.
Verteidigung
Fredrik Stenman
1,87 Meter – 83 Kilo
Der 25 jährige spielt in der Championship bei Derby County, spielte schon 11mal für Schweden.
Ozcar Wendt
1,80 Meter – 79 Kilo
Der 22 jährige ist ein grosses Talent und sammelt Erfahrungen in der Premier League bei Newcastle United. Machte schon 4 Länderspiele.
Mikael Antonsson
1,90 – 84 Kilo
Der 27 jährige spielt nun schon seit geraumer Zeit bei Austria Wien in Österreich, für ihn sind es Heimspiele, machte schon 9 Spiele für sein Land.
Adam Johansson
1,83 Meter – 79 Kilo
Der 25 jährige machte schon 6 Heimspiele und spielt zurzeit bei Norwich City in der Premier League.
Karl Svensson
1,89 Meter – 83 Kilo
Der 24 jährige steht vor dem Absprung, ist aber noch immer ein Spieler von Werder Bremen. Er machte bisher 11 Länderspiele.
Olof Mellberg
1,86 Meter – 82 Kilo
Kapitän der Mannschaft mit seinen 30 Jahren bringt er es auch schon auf 78 Länderspiele und 1 Tor. Zurzeit ist er bei Charlton Athletics in der Premier League unter Vertrag.
Petter Hansson
1,86 – 84 Kilo
Mit 31 Jahren ist er der älteste im Kader, war bisher allerdings fast nur Reservespieler, wie seine 17 Länderspiele bezeugen. Er spielt in Holland beim SC Heerenveen.
Mattias Bjärsmyr
1,86 Meter – 84 Kilo
Der Serie A Spieler von Messina hat den Sprung in den Kader nur ganz knapps geschafft. Mit seinen 22 Jahren soll er allerdings auch zuerst nur lernen und vielleicht sein zweites Länderspiel machen.
Mittelfeld
Andreas Dahl
1,80 Meter – 78 Kilo
Einer der Lieblinge das Coaches, kommt auf 13 Länderspiele und 2 Tore. Er spielt bei Coventry City in der Championship in England.
Tobias Linderoth
1,77 Meter – 76 Kilo
Der 29 jährige ist einer der erfahrensten im Kader mit seinen 61 Länderspiele und 1 Tor. Er spielt in Dänemark beim FC Kopenhagen.
Alexander Farnerud
1,82 Meter – 76 Kilo
24 Jahre jung und 17 Länderspiele und 2 Tore sind seine Ausbeute im Team von Schweden. Er spielt in Frankreich beim Racing Strasbourg.
Labinot Harbuzi
1,80 Meter – 82 Kilo
Nach einpaar richtig guten Einsätzen in der U21 bekam er den letzten Ticket zur EM. Er hat noch nie für sein Land gespielt und spielt zurzeit bei den Milton Keynes Dons in der Championship.
Christian Wilhelmsson
1,77 Meter – 69 Kilo
Der 28 jährige spielt zurzeit beim belgischen Meister RSC Anderlecht, für sein Land spielte er 37mal und erzielte dabei 2 Tore.
Fredrik Ljungberg
1,76 Meter – 73 Kilo
Er zugleich der kleinste wie auch der älteste Spieler im Kader. Er ist eine Ikone im schwedischen Team, für das er schon 69 mal spielte und 11 Tore erzielte. Er spielt schon seit Jahren in England für Arsenal London.
Kim Källström
1,84 Meter – 84 Kilo
Der 25 jährige wird im Sommer von Stade Rennes zu Juventus wechseln. Für Schweden lief er schon 38 mal auf und erzielte dabei 6 Tore.
Johan Elmander
1,88 Meter – 83 Kilo
Er ist in Dänemark bei Brondby IF aktiv. Mit 27 Jahren konnte er 24 Spiele für sein Land absolvieren und dabei 9 Tore erzielen.
Sturm
Zlatan Ibrahimovic
1,92 Meter – 84 Kilo
Die Ikone des schwedischen Fussballs, wenn er gut drauf ist dann kann Schweden gegen jeden Gegner gewinnen, ist er neutralisiert dann wird es verdammt schwer.
Kam über Ajax Amsterdam, Juventus, Manchester United zum Real Madrid.
Der 26 jährige machte in 48 Spielen 31 Tore, er hält den Rekord mit den meisten Toren in der Qualifikation insgesamt und auch während einem Spiel. Ein Topmann.
Markus Rosenberg
1,83 Meter – 76 Kilo
Nahm den Platz von Ibrahimovic bei Ajax Amsterdam ein, neben dem er normaler Weise in der schwedischen Mannschaft spielt. Für sein Land konnte er in 15 Spielen 7 Tore erzielen.
Mikael Dahlberg
1,91 Meter – 87 Kilo
Das 23 jährige Talent von Olympiakos Piräus machte in 9 Spielen 4 Tore für sein Land, ein guter Joker.
Marcus Berg
1,84 Meter – 80 Kilo
Der 21 jährige ist ein Neuling im Kader von Lugastovson. Er konnte gute Spiele in der U21 abliefern und auch in seinem Verein Catanzaro in der Serie A konnte er mit 6 Tore in 33 Spielen überzeugen.
4. Juni 2008
RCD Espanyol Barcelona fragt für Olivier Kapo an. Sein Marktwert beträgt 7.750.000 Euro , doch wir wären bereit ihn für die Summe von 20.000.000 EURO ziehen zu lassen.
Die Spanier sagen sofort ab.
Javier Mascherano machte sein 31 Länderspiel im Spiel Venezuela gegen Argentinien welches mit 2 zu 2 zu Ende ging. Er spielte die 90 Minuten durch und konnte sein zweites Tor für sein Land erzielen.
Der Golden European Boot geht an den Stürmer vom AS Monaco und Ex-Lecce Spieler Javier Ernesto Chevanton der 62 Punkte sammelte, allesamt von seinen 31 Ligatoren.
Platz 2 geht an Vincenzo Iaquinta von Juventus mit 30 Ligatore und Platz 3 geht an den Olympique Marseille Stürmer Mamadou Niang mit 29 Ligatore.
7. Juni 2008
Bevor die EM heute Abend losgeht, spielte Javier Mascherano noch sein 32 Länderspiel mit Argentinien gegen Ekuador. Er spielte 90 Minuten und bekam die Note 8, beim 2 zu 0 Sieg der Gauchos.
-
7. Juni 2008
EM Schweiz/Österreich 2008
Gruppe B
Österreich gegen Griechenland 0 zu 1
Tore: Dimitris Papadopoulos (Griechenland)
8. Juni 2008
EM Schweiz/Österreich 2008
Gruppe B
Schottland gegen Italien 1 zu 2
Tore: Steven Watt (Schottland) / Alberto Gilardino (Italien), Luca Toni (Italien
Giorgio Chiellini spielte die 90 Minuten durch und kam somit zu seinem 14. Länderspiel, bei 1 Tor. Eine durschnittliche Partie für den links Verteidiger, der die Note 7 bekam.
Alessandro Del Piero kam in der 60 Minute für Fabio Grosso rein. Er machte sein 93 Länderspiel, indenen er 37 Tore erzielen konnte und bekam die Note 7.
Raffaele Palladino kam in der 75 Minute zu seinem 1. Länderspiel als er für Alberto Gilardino eingewechselt wurde. Er konnte zwar kein Tor erzielen, zeigte sich aber gewillt, er erhielt die Note 7.
Gruppe D
Dänemark gegen England 1 zu 1
Tore: Thomas Gravesen (Dänemark) / Frank Lampard (England)
Wales gegen Island 2 zu 0
Tore: Robert Earnshaw (Wales), Craig Bellamy (Wales)
9. Juni 2008
EM Schweiz/Österreich 2008
Gruppe A
Frankreich gegen Holland 1 zu 1
Tore: Louis Saha (Frankreich) / Robin van Persie (Holland)
Olivier Kapo kam in der 69 Minute für Frank Ribery zu seinen 10 Länderspiel. Er war eher ein Fremdfaktor und bekam die Note 6.
Rafael van der Vaart spielte im Mittelfeld 90 Minuten durch und bekam die Note 7. Für ihn sein 47 Länderspiel, bei 6 Toren.
Tschechien gegen Schweiz 1 zu 2
Tore: Miland Baros (Tschechien) / Reto Ziegler (Schweiz), Julien Charpié (Schweiz)
10. Juni 2008
EM Schweiz/Österreich 2008
Gruppe C
Portugal gegen Spanien 0 zu 1
Tore: Xavi (Spanien)
Riccardo Quaresma spielte die 90 Minuten durch und war eher schwach, wie die Expertennote von 6 zeigt. Für ihn war es sein 9 Länderspiel, indenen er immer noch auf ein Tor wartet.
Nächstes Spiel:
10. Juni 2008
Arne Hegerfors
So guten Abend, liebe Zuschauer und Willkommen zuhause zum Spiel:
Deutschland gegen Schweden
[/b]
Es ist der Beginn der Europa Meisterschaft für unsere Mannschaft. Nach der Qualifikation und den Höhen und Tiefen gab es aber dann den Sieg von 3 zu 1 gegen den Weltmeister Italien. Die Erwartungen sind hoch und vielleicht ist ja etwas drin dieses Jahr.
Glenn Strömberg
Ich will nicht den Miesepeter spielen, aber die Qualifikation war nicht so berauschend wenn man die auswärts Spiele ansieht. Wie wir wissen gibt es nun nur noch Auswärtsspiele für uns.
Auch der Sieg gegen Italien war natürlich gut für die Moral, doch auch der war erstens zuhause erspielt und zweitens “nur” in einem Freundschaftspiel.
Arne Hegerfors
Dennoch sind wir nicht so schlecht und brauchen uns auch nicht vor Deutschland zu verstecken.
Glenn Strömberg
Das stimmt, wenn alles klappt können wir dieses Spiel gewinnen, vieles hängt allerdings von der Form der Stars ab.
Arne Hegerfors
Wie wird Deutschland auflaufen?
Glenn Strömberg
Matthias Sammer lässt ein klassisches 4-4-2 System spielen und muss nur auf Christophe Metzelder verzichten. Hier ist die Elf, die es zu besiegen gilt:
4-4-2 Formation : T. Hildebrand (Vfb Stuttgart) ; P. Lahm (Bayern München), A. Friedrich (Hertha BSC Berlin), P. Mertesacker (Hamburger SV), R. Huth (Everton) ; M. Ballack (Bayern München), C. Gentner (Vfb Stuttgart), G. Castro (Villareal), B. Schweinsteiger (Bayern München) ; K. Kuranyi (Schalke 04), M. Klose (Werder Bremen)
Wie man sieht eine erfahrene Mannschaft. Es ist das erste grosse Turnier für Hildebrand bei der Mannschaft, auch wenn er schon 17 Länderspiele auf dem Buckel hat.
Etwas unerfahren wirken die Deutschen auf den Aussen, wo Gentner sein erstes Spiel für Deutschland macht und Castro erst sein zweites. Verzichten müssen die Deutschen auf Podolski der die EM verletzt verpassen wird.
Arne Hegerfors
Nicht schlecht, doch was haben wir aufzuzeigen?
Glenn Strömberg
Es ist die Ideal-Formation.
Hier ist die Aufstellung von Schweden:
4-4-2 Formation : A. Isaksson (Stade Rennes) ; F. Stenman (Derby County), M. Antonsson (Rapid Wien), O. Mellberg (Charlton Athletics), K. Svensson (Werder Bremen) ; A. Dahl (Coventry), A. Farnerud (Racing Strasbourg), C. Wilhelmsson (RSC Anderlecht), K. Källström (Stade Rennes) ; Z. Ibrahimovic (Real Madrid), M. Rosenberg (Ajax Amsterdam)
Wenn man Lugastovson glauben darf, ist das das beste was Schweden zurzeit aufzubieten hat. Es ist die Mannschaft die sich in der Qualifikation heraus kristallisiert hat und auch England und Ukraine zweifach besiegen konnte.
Vor allem auf die Kreativität von Ibrahimovic wird es ankommen.
Ich hoffe auf einen Sieg, könnte aber auch mit einem Punkt leben.
Arne Hegerfors
Gut, dann ist alles gesagt worden, lassen wir den Schweizer Gudio Wildhaber den Anpfiff ausführen.
-
Spielgeschehen :
1 Minute :
Arne Hegerfors
Willkommen im ausverkauften Wals-Siezheim Stadion hier in Österreich, im schönen Salzburg vor 18.238 Zuschauer.
Anstoss Schweden.
5 Minute :
Glenn Strömberg
Einwurf Tyskeland. Er wird ausgeführt von Christian Gentner , weit auf Kevin Kuranyi , der legt den Ball wieder zurück.
Flanke in die Mitte.
Arne Hegerfors
Bastian Schweinsteiger präsentiert sich am zweiten Pfosten doch sein Schuss geht doch deutlich vorbei.
7 Minute :
Arne Hegerfors
Abschlag von Andreas Isaksson . Andreas Dahl nimmt den Ball im Mittelfeld an sich, passt nach rechts aussen zu Mikael Antonsson , dieser geht nach vorne und verliert den Ball im Zweikampf gegen Arne Friedrich .
Glenn Strömberg
Arne Friedrich passt zu Bastian Schweinsteiger , der leitet weiter zu Miroslav Klose .
Miroslav Klose sieht kein Durchkommen und passt zum Partner Kevin Kuranyi , doch Olof Mellberg hat die Situation richtig erkannt und schnappt sich den Ball.
Schnell reagiert und sofort nach vorne geleitet. Zlatan Ibrahimovic hat den Ball er geht an seinem Gegner vorbei, wird aber auf die Seite gedrängt, der Zug zum Tor ist vorbei.
Zlatan Ibrahimovic flankt den Ball in die Mitte.
Arne Hegerfors
Traum-Fallrückzieher von Markus Rosenberg , wenn auch brotlos. Der Ball ist Aus, schönes schnörkelloses Spiel beider Mannschaften.
10 Minute :
Arne Hegerfors
Schiedsrichter Guido Wildhaber zückt die erste gelbe Karte des Spiels, sie ist für Miroslav Klose für ein Foul an Mannschaftskamerad Karl Svensson .
11 Minute :
Glenn Strömberg
Langer Ball vom rechts Verteidiger Arne Friedrich . Kevin Kuranyi
Springt hoch, doch kein Problem für Andreas Isaksson der den Ball fangen kann.
Wartet nicht lange und haut den Ball weit nach vorne.
Arne Hegerfors
Nicht weit genug, denn Bastian Schweinsteiger nimmt den Ball auf und schiesst sofort aufs Tor. Weit vorbei.
19 Minute :
Arne Hegerfors
Freistoss für Deutschland, es ist Gonzalo Castro der ihn ausführt. Schön in den Strafraum gehoben.
Karl Svensson versucht an den Ball ranzukommen, doch Kevin Kuranyi bekommt so gerade noch den Fuss an den Ball.
Glenn Strömberg
Andreas Isaksson springt in die Richtung des Balls, doch er streckt sich vergeblich, er kommt nicht mehr dran.
Pfosten. Was für ein Glück, so schnell kann es gehen. Gut so, Fredrik Stenman haut den Ball in den Aus.
Bastian Schweinsteiger führt den Eckball aus, hoch in den Strafraum. Kein Problem für Karl Svensson der den Ball zu Zlatan Ibrahimovic passt.
Dieser hat Raum, er lüsuft nach vorne und wird nun endlich bedrängt, Schuss und vorbei.
26 Minute :
Arne Hegerfors
Abschlag Timo Hildebrand , Fredrik Stenman fängt den Ball im Mittelfeld ab, passt zu seinem Leader Zlatan Ibrahimovic .
Glenn Strömberg
Zlatan Ibrahimovic geht am Deutschen Gonzalo Castro vorbei und ist alleine vor Timo Hildebrand . Schuss von unserer Nummer 10.
Timo Hildebrand macht sich lang und kann mit einer Wahnsinnstat den Ball nach Aussen bugsieren.
33 Minute :
Glenn Strömberg
Flanke von Gonzalo Castro , der Ball kommt in den Strafraum. Karl Svensson kann den Ball vor Kevin Kuranyi erkämpfen und spielt ihn aus. Eckball.
34 Minute :
Arne Hegerfors
Philippe Lahm mit der Ecke, dieses mal nicht in den Strafraum sondern vor diesem.
Christian Gentner kommt angerast und schiesst. Zum Glück geht der Ball doch weit vorbei.
37 Minute :
Arne Hegerfors
Nun gibt es auch die erste gelbe Karte für unser Land, es ist Olof Mellberg der sie gezeigt bekommt, wegen eines etwas zu energischem Eintreten.
43 Minute :
Glenn Strömberg
Zweite Gelbe Karte für uns. Guido Wildhaber zeigt auch Kim Källström wegen Trikotziehen. Geht in Ordnung.
45 Minute :
Arne Hegerfors
Noch 2 Minuten zu spielen.
47 Minute :
Glenn Strömberg
Erste Hälfte vorbei, ein schwaches Spiel bisher.
-
45 Minute :
Arne Hegerfors
Herzlich Willkommen zurück zur 2 Halbzeit. Anstoss Deutschland, die Mannschaften sind die gleichen wie auch schon in der ersten Halbzeit, keine Wechsel also.
54 Minute :
Glenn Strömberg
Eine langweilige Partie. Michael Ballack am Ball, der die ersten 45 Minuten ganz von Andreas Dahl abgemeldet wurde.
Pass zu Miroslav Klose , der leitet weiter zu Kevin Kuranyi . Wo sind denn dessen Bewacher?
Schuss vom Schalke Spieler, Glanztat von Andreas Isaksson , doch er kann den Ball nicht festhalten.
Arne Hegerfors
Zum Glück bekommt unsere Abwehr den Ball in die Füsse und wir können uns befreien.
59 Minute :
Arne Hegerfors
Schon wieder Deutschland am Ball, jetzt nimmt Michael Ballack viel mehr Verantwortung, er geht nach vorne und schiesst ausserhalb des Strafraums.
Sein Schuss hat Fuppes, doch er geht doch einige Meter am Tor vorbei.
62 Minute :
Glenn Strömberg
Arne, es ist jetzt fast nur Deutschland, die spielen, wir reagieren nur. Das gefällt mir nicht.
Flanke vom Bayer Leverkusen Mann Gonzalo Castro . Es kommt zum Kopfballduell zwischen Kevin Kuranyi und Olof Mellberg .
Unser Kapitän verliert das Duell und Andreas Isaksson muss mit ansehen wie der Ball nur knapps über das Tor geht.
62 Minute :
Arne Hegerfors
Lugastovson hat genug gesehen, zumindest von Christian Wilhelmsson und Kim Källström . Für die beiden kommen Fredrik Ljungberg und Johan Elmander .
65 Minute :
Arne Hegerfors
Per Mertesacker mit dem Ball ins Mittelfeld zu Christian Gentner .
Glenn Strömberg
Der verliert den Ball an Andreas Dahl , keine Anspielstationen im offensiven Bereich, also wieder nach hinten, zum Kapitän.
Was macht der denn?
Olof Mellberg vertändelt den Ball und verliert ihn an Kevin Kuranyi der nun alleine vor dem Tor auftaucht.
Andreas Isaksson kommt raus, doch Kevin Kuranyi schiesst den Ball am Stade Rennes Spieler vorbei ins Tor.
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 65 Minute : 0-1 Kevin Kuranyi
Ein Tor aus dem nichts. Gut wir hatten auch keine dicke Möglichkeiten, doch dieses Tor ist ein katastrophaler Fehler vom erfahrensten Schwede auf dem Platz. Unglaublich was für ein Patzer.
Arne Hegerfors
In der Tat, dieses Tor könnte verherrend sein. Olof Mellberg ist am Boden zerstört und auch die aufmunterne Wörter von seinen Teamgefährten helfen da nichts.
69 Minute :
Arne Hegerfors
Versuch von Miroslav Klose , doch der wird im Keim von Karl Svensson erstickt.
70 Minute :
Arne Hegerfors
Letzter Wechsel von Lugastovson. Hinaus geht der blasse Markus Rosenberg und für ihn kommt wie schon so oft der Piräus Spieler Mikael Dahlberg . Jetzt haben wir keine Wechsel mehr.
74 Minute :
Glenn Strömberg
Auch Sammer wechselt nun, hinaus geht der gelbvorbelastene Miroslav Klose und für ihn kommt Benjamin Lauth . Keine Änderung im System.
75 Minute :
Glenn Strömberg
Guido Wildhaber zeigt dem deutschen Verteidiger Arne Friedrich die gelbe Karte.
77 Minute :
Arne Hegerfors
Kevin Kuranyi am Ball, die Deutschen machen das sehr klever, sie lassen jetzt nicht nach sondern haken nach. Wir sind etwas unter Druck.
Pass von Kevin Kuranyi zu Benjamin Lauth , der schiesst sofort.
Glenn Strömberg
Der Ball geht drüber, noch eine gute Viertelstunde.
81 Minute :
Arne Hegerfors
Letzte Wechsel für Deutschland.
Hinaus gehen Robert Huth und Torschütze Kevin Kuranyi . Hinein kommt der Kölner Bursche Lukas Sinkiewicz und der Schalker Gerald Asamoah .
Deutschland verstärkt das Mittelfeld und lässt Benjamin Lauth als einzige Spitze auf dem Feld.
90 Minute :
Glenn Strömberg
Noch 3 Minuten, uns fällt einfach nichts mehr ein.
91 Minute :
Glenn Strömberg
Einwurf von Arne Friedrich zu Bastian Schweinsteiger , dieser gibt den Ball weiter per Hacke in die Lücke.
Schweden versucht hier Abseits zu spielen, doch dazu müssen alle mit machen und nicht nur 3 von 4. Karl Svensson wird vom HSV Stürmer umlaufen, Schuss und Tor.
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 91 Minute : 0-2 Benjamin Lauth
Dieses Tor tötet natürlich all unsere Hoffnungen.
92 Minute :
Arne Hegerfors
Zlatan Ibrahimovic nach vorne auf Mikael Dahlberg , der lost sich von seinem Gegenspieler und schiesst.
Timo Hildebrand hält den Ball fest und begräbt ihn unter sich.
93 Minute :
Arne Hegerfors
Das Spiel wird pünktlich von Guido Wildhaber abgepfiffen, wir verlieren hier mit 2 zu 0.
Bleiben sie dran, wir werden das Spiel nun detaillierter anschauen.
-
Statistiken :
Spieler des Tages : Kevin Kuranyi (Deutschland)
Stadion : Wals-Siezheim Stadion – Salzburg
Zuschauer : 18.238
TorSchüsse : 2 zu 5
TorErfolge :
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 65 Minute : 0-1 Kevin Kuranyi
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 91 Minute : 0-2 Benjamin Lauth
Fazit :
A. Isaksson 6 ; F. Stenman 6 , M. Antonsson 7 , O. Mellberg 6 , K. Svensson 7 ; A. Dahl 7 , A. Farnerud 6 , C. Wilhelmsson 6 , K. Källström 6 ; Z. Ibrahimovic 6 , M. Rosenberg 6
F. Ljungberg 6 , J. Elmander 7 , M. Dahlberg 7
Arne Hegerfors
So, die Em ist gestartet, wir sitzen allerdings noch auf dem Boden fest.
Arne Hegerfors
In der Tat, wir waren heute sehr schwach, Zlatan kam gegen die Deutschen nie richtig zur Entfaltung und dann fällt dieses dumme Gegentor.
Gut die Deutschen hatten diese 10 Minuten etwas mehr vom Spiel, doch ein Unentschieden wäre nicht geklaut worden. Andererseits, haben wir auch nicht viel für einen Sieg getan, oder wie sehen sie das?
Jakob Lugastovson
Ich muss zugeben, dass wir hier besonders kämpferisch nicht stark genug waren. Wir wussten genau dass es ein enges Spiel werden würde und dass wir um jeden Zentimeter kämpfen müssten.
Die erste Halbzeit haben wir das auch gut praktiziert, solange bei uns die Null stand, war es gut, denn nach einer gewissen Zeit hätte Deutschland sich mehr öffnen müssen und wir hätten dann unsere Konterstärke ausnutzen können.
Diese Möglichkeit wurde uns dann durch ein dummen Fehler genommen.
Glenn Strömberg
Gibt es Sanktionen für einige Spieler für das nächste Spiel?
Zlatan Ibrahimovic
Nein, das wird es nicht geben. Fehler gehören halt dazu, tragisch ist es nur dass es unserem Kaptän passiert ist. Dennoch ich weiss was er wert ist und werde auch in Zukunft auf ihn zählen.
Nun müssen wir halt die Punkte woanders holen, es ist eine schwierige Gruppe, aber das wussten wir alle ja schon von vorne herein.
Arne Hegerfors
Gut, dann wollen wir mal einen Blick auf die Tabelle von der Gruppe C werfen :
Hier nun die Tabelle vom 1. Spieltag.
1. Deutschland mit 3 Punkte, 1 Sieg, 0 Remis, 0 Niederlagen und 2 zu 0 Toren
2. Spanien mit 3 Punkten, 1 Sieg, 0 Remis, 0 Niederlagen und 1 zu 0 Toren
3. Portugal mit 0 Punkten, 0 Siege, 0 Remis, 1 Niederlage und 0 zu 1 Toren
4. Schweden mit 0 Punkten, 0 Siegen, 0 Remis, 1 Niederlage und 0 zu 2 Toren
Somit sind wir momentan Tabellenletzter, das nächste Spiel gegen Portugal kann schon das entscheidende sein.
Glenn Strömberg
Ja, hoffen wir auf mehr Kampfgeist und Kreativität.
-
11. Juni 2008
EM Schweiz/Österreich 2008
Gruppe B
Italien gegen Griechenland 1 zu 0
Tore: Alberto Gilardino (Italien)
Alessandro Del Piero kam in der 61 Minute für Fabio Grosso und lieferte sein 94 Länderspiel ab. Er bekam die Note 6.
12. Juni 2008
EM Schweiz/Österreich 2008
Gruppe B
Schottland gegen Österreich 1 zu 2
Tore: Steven Naismith (Schottland) / Emin Sulimani (Österreich), Paul Scharner (Österreich)
13. Juni 2008
EM Schweiz/Österreich 2008
Gruppe D
Island gegen England 0 zu 2
Tore: Wayne Rooney (England), Frank Lampard (England)
Wales gegen Dänemark 2 zu 0
Tore: Craig Bellamy (Wales), Robert Earnshaw (Wales)
14. Juni 2008
EM Schweiz/Österreich 2008
Gruppe A
Holland gegen Tschechien 2 zu 1
Tore: Wesley Snijder (Holland), Arjen Robben (Holland) / Milan Baros (Tschechien)
Rafael van der Vaart spielte die 90 Minuten durch, blieb allerdings sehr blass, wie die Note 6 bezeugt. Es war sein 48 Länderspiel, bei 6 Toren.
Schweiz gegen Frankreich 0 zu 2
Tore: Sidney Gouvou (Frankreich), Djibril Cissé (Frankreich)
15. Juni 2008
Juventus fällt in der UEFA Rangliste vom 21 Platz auf den 46 Platz, dies ist insbesondere für die Auslosung zur Champions League als negativ zu gelten.
EM Schweiz/Österreich 2008
Gruppe C
Spanien gegen Deutschland 2 zu 1
Tore: José Antonio Reyes (Spanien), Joseba Extebarria (Spanien) / Michael Ballack (Deutschland)
Und nun zum Spiel Schweden gegen Portugal
-
15. Juni 2008
Arne Hegerfors
So guten Abend, liebe Zuschauer und Willkommen zuhause zum Spiel:
Schweden gegen Portugal
Wir spielen hier in der Schweiz im Stade de Génève in Genf.
Nach der Niederlage im Spiel gegen Deutschland, sind wir schon etwas mit dem Rücken an der Wand.
Glenn Strömberg
Das ist wohl wahr, auch wenn wir ein Unentschieden aus dem Spiel gegen Deutschland hätte holen können, war die Vorstellung doch gar nicht so berauschend.
Wir kamen nicht wirklich ins Spiel rein und haben dann letzendlich auch verdient verloren.
Arne Hegerfors
Wie stark sind die Iberianer denn einzuschätzen?
Glenn Strömberg
Portugal hat im Bruderduell nur knapps gegen Spanien verloren und sie waren ein ebenbürtiger Gegner. Ich schätze die Mannschaft noch starker ein als Deutschland, denn wenn man sieht wo die Spieler ausgebildet werden, da kann einem schon Bange werden.
Allerdings, sind sie kämpferisch nicht so stark wie Deutschland, deshalb können wir hier mit der richtigen Einstellung etwas reissen, besonders da wir wissen dass Deutschland verloren hat. Der Verlierer ist aus dem Rennen, davon kann man ausgehen.
Arne Hegerfors
Wir wird die Startformation von Portugal aussehen?
Glenn Strömberg
Co Andrianse spielt ein 3-5-2 System, mit einen sehr starken Mittelfeld.
3-5-2 Formation : Moreira (1FC Köln) ; F. Meira (Vfb Stuttgart), R. Carvalho (Chelsea London), J. Andrade (Inter Mailand), Cristiano Ronaldo (Real Madrid) ; Rogerio (vereinlos), Deco (FC Barcelona), Tiago (Newcastle United), R. Quaresma (Juventus) ; Nuno Gomes (Benfica), Helder Postiga (Olympique Marseille)
Die Abwehr um Meira, Carvalho und Andrade ist schon recht stark, die stehen sehr gut hinten, da wird es schwer, allerdings könnte man diese mit gutem Flankenspiel in Bedrägniss bringen.
Im Mittelfeld, wo Leute wie Cristiano Ronaldo, Deco und Quaresma, ein Spieler von Lugastovson, sind die Portugiesen sehr stark und können es mit jedem Mittelfeld auf der Feld aufnehmen. Nur die Aufstellung vom Unruhe-Herd Rogerio, der von Porto entlassen wurde, verstehe ich nicht ganz.
Wir sollten auf jeden Fall, die Spielmöglichkeiten von Deco eingrenzen und auch die Flanken mit Quaresma und Ronaldo ganz gut im Auge behalten.
Im Sturm sind die Portugiesen seit Eusebio in den 60er, Gomes in der 80er und ein klein wenig Pauleta doch schon länger schwach. Auch ein Nuno Gomes oder ein Postiga sind noch nicht so richtig die grossen Kracher. Das kompensiert man jedoch sehr gut mit dem starken Mittelfeld.
Arne Hegerfors
Hat sich bei unserer Mannschaft bezüglich den Deutschland etwas verändert?
Glenn Strömberg
Hier ist die Aufstellung von Schweden:
4-4-2 Formation : A. Isaksson (Stade Rennes) ; F. Stenman (Derby County), M. Antonsson (Rapid Wien), O. Mellberg (Charlton Athletics), K. Svensson (Werder Bremen) ; A. Dahl (Coventry), A. Farnerud (Racing Strasbourg), F. Ljungberg (Arsenal London), J. Elmander (Brondby IF) ; Z. Ibrahimovic (Real Madrid), M. Berg (Catanzaro)
Die Abwehr bleibt unverändert, auch Mellberg hat wieder das Vertrauen geschenkt bekommen. Im Mittelfeld war Lugastovson nicht zufrieden mit den Leistungen von Källström, den er witziger Weise im Sommer nach Juve lotsen konnte und Wilhelmsson. Sie werden ersetzt von Elmander und Freddie Ljungberg.
Im Sturm gibt es dann eine Riesen Überraschung. Nicht wie sonst immer Rosenberg oder sein Ersatz Dahlberg werden neben Ibrahimovic spielen, sondern der Debütant Marcus Berg.
Berg ist 22 Jahre alt und wird sein erstes Spiel für sein Land bestreiten, vorher hat er nur in der U21 gespielt. Lugastovson meinte nur dass sich der junge Berg im Training dermassen aufgezwungen hatte, dass er dieses Risiko eingehen möchte.
Riskantes Unterfangen ein eingespieltes Tandem wie Zlatan und Rosenberg in solch einem wichtigen Spiel zu trennen.
Arne Hegerfors
Das Spiel wird hier in Genf von Mark Clattenburg geleitet. Die beide Mannschaften kommen nun aufs Feld.
-
Spielgeschehen :
1 Minute :
Arne Hegerfors
Anstoss Portugal.
3 Minute :
Glenn Strömberg
Die Portugiesen übernehmen die Initiative, die wissen natürlich auch um was es heute geht.
Riccardo Quaresma passt den Ball ins Mittelfeld zu Deco , der probiert es von weit Aussen.
Kein Problem, der Ball geht übers Tor.
6 Minute :
Arne Hegerfors
Auch dieses mal sind es wieder die Portugiesen, die im Ballbesitz sind. Cristiano Ronaldo geht an seinem Gegner vorbei, passt in den Strafraum, wo Nuno Gomes den Ball am Pfosten vorbei ins Aus schiesst.
13 Minute :
Arne Hegerfors
Abschlag von unserer Mannschaft, die sich bisher doch sehr stark versteckt hatte. Andreas Isaksson mit einem langen Ball, Zlatan Ibrahimovic kommt den Ball im Mittelfeld abnehmen, er spielt ihn sofort weiter nach links.
Glenn Strömberg
Dort ist auch Alexander Farnerud bereit und geht nach vorne, er kann jetzt die Flanke bringen, schön gefühlvoll.
Schuss, Neeein, einer der beiden muss doch schiessen. Da hinderten sich Johan Elmander und Markus Berg gegenseitig und Moreira kann den Ball ohne Weiteres aufnehmen.
Was für eine Kacke, da merkt man doch an dass Markus Berg die Mitspieler nicht kennt und auch diese ihn nicht.
16 Minute :
Glenn Strömberg
Eckball Portugal, getreten von Cristiano Ronaldo , hoch in den Strafraum. Andreas Isaksson springt hoch und kann den Ball behaupten, schnell reagiert von unserem Keeper.
Arne Hegerfors
Er passt den Ball zu Fredrik Stenman , dieser gibt ihn nach vorne zu Alexander Farnerud . Die Portugiesen sind hinten noch nicht formiert, das kann die Chance sein.
Zlatan Ibrahimovic am Ball, er bringt einen Heber in den Strafraum.
Glenn Strömberg
Dieses mal behauptet sich Markus Berg alleine im Strafraum, er springt hoch und kann tatsächlich den Kopfballduell gegen Fernando Meira gewinnen.
Der Ball fliegt in Richtung Tor, doch Moreira kann ihn halten. Erste wirklich gute Aktion unserer Mannschaft.
24 Minute :
Arne Hegerfors
Andreas Dahl spielt den Ball zu Zlatan Ibrahimovic , der dreht sich und schiesst sofort, in die Arme des Torwarts.
Immer hat Zlatan Ibrahimovic 1 oder 2 Gegenspieler neben ihm, da sind die Räume doch sehr eng.
25 Minute :
Glenn Strömberg
Fehlpass von Rogerio , Alexander Farnerud kann den Ball annehmen, passt nach Innen zum Target Player Zlatan Ibrahimovic , der ist wiederum von 2 Spieler umgeben, schafft es doch noch Fredrik Ljungberg anzuspielen.
Fredrik Ljungberg läuft zwei, drei Schritte und bringt eine Flanke rein. Markus Berg springt hoch, doch der portugisiche Kapitän Riccardo Carvalho kommt eher an den Ball.
38 Minute :
Arne Hegerfors
Die Portugiesen im Vormarsch, Nuno Gomes verliert den Ball an Olof Mellberg , dieser reagiert sehr schnell.
Glenn Strömberg
Langer Ball auf Zlatan Ibrahimovic , der hat Jorge Andrade vor sich, ist dennoch schneller, kommt alleine vor den Torwart und hebt den Ball über den herausstürmenden Torwart. Das könnte es sein.
Arne Hegerfors
Wahnsinnstat von Moreira , der darauf gefasst war und mit einem tollen Reflex, den Ball über die Latte befördert.
41 Minute :
Arne Hegerfors
Freistoss für Portugal, eine Sache für den ehemaligen Brasilianer Deco . Er läuft an, lupft den Ball über die Mauer und
Andreas Isaksson ist auf der Hut und hält den Ball fest.
45 Minute :
Arne Hegerfors
Noch 2 Minuten zu spielen.
47 Minute :
Arne Hegerfors
So Herr Mark Clattenburg beendet die erste Halbzeit, in denen man Chancen auf beiden Seiten hatte, obwohl ich meine dass unsere etwas klarer waren, denken wir nur an die Chance von Zlatan Ibrahimovic .
Glenn Strömberg
Ja Arne, allerdings zählen im Fussball nicht die Chancen sondern die Tore und davon müssten wir endlich mal eins erzielen, waren wir doch die treffreichte Mannschaft der Qualifikation.
-
45 Minute :
Arne Hegerfors
Anstoss für Portugal. Es gab keine Wechsel auf beiden Seiten.
49 Minute :
Arne Hegerfors
Fredrik Stenman spielt den Ball nach vorne zu den beweglichen Alexander Farnerud , der birngt die Flanke rein.
Schuss von Markus Berg , schön geschossen und nur knapps vorbei, der Junge macht seine Sache gar nicht mal so schlecht.
50 Minute :
Glenn Strömberg
Jetzt auch mal wieder die Südländer Cristiano Ronaldo geht mit einpaar Finten an Mikael Antonsson vorbei, der grosse Probleme mit ihm hat.
Pass in den Strafraum, schuss von Helder Postiga , drüber.
52 Minute :
Arne Hegerfors
Mikael Antonsson mit einen langen Ball auf den gestarteten Zlatan Ibrahimovic , der entwischt Riccardo Carvalho , doch der Ball ist etwas zu lang und Moreira nimmt den Ball an sich.
Glenn Strömberg
Schnelles Abspiel von Moreira , doch völlig verzogen. Olof Mellberg kann den Ball vor Nuno Gomes aufnehmen, passt ihn zu Andreas Dahl .
Andreas Dahl mit dem Ball in die Lücke zu Markus Berg , dieser umdribbelt Rogerio , ist alleine vor dem Torwart und haut das Ding ins Netz. Super Toooooooooooooooooooooooooooor vom Neuling, da hatte Lugastovson eine klevere Nase gehabt.
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 52 Minute : 1-0 Marcus Berg ( 1 )
Ein Traumtor vom 22 jährigen, das sollte dem Team etwas mehr Ruhe geben, nun können wir auf Konter lauern.
54 Minute :
Arne Hegerfors
Wie nicht anders zu erwarten macht Portugal nun mehr Druck. Einwurf Riccardo Quaresma weit in den Strafraum. Fernando Meira mit dem Schuss, doch vorbei.
56 Minute :
Glenn Strömberg
Freistoss für Portugal.
Arne Hegerfors
Aufpassen, Deco wird ihn schiessen. Er läuft an, über die Mauer, doch auch dieses Duell kann Andreas Isaksson für sich entscheiden.
60 Minute :
Glenn Strömberg
Aktion von Schweden, doch der Schuss von Zlatan Ibrahimovic findet in Moreira seinen Meister.
63 Minute :
Glenn Strömberg
Freistoss aus der Abwehr raus, er wird von Andreas Isaksson geschossen, wahrscheinlich weit nach vorne. Markus Berg leitet den Ball per Kopf weiter zu Zlatan Ibrahimovic .
Zlatan Ibrahimovic mit der Volley-Abnahme. Schade um Haaresbreite am Tor vorbei.
63 Minute :
Arne Hegerfors
Erster Wechsel von Lugastovson. Der müde wirkende Alexander Farnerud wird seinen Platz für einen weiteren Neuling überlassen, Labinot Harbuzi vom Team Milton Keynes Dons wird somit in der EM sein Debüt für sein Land geben. Hoffen wir es wird gleich gut wie das von Markus Berg .
Auch Johan Elmander wird das Feld verlassen und mit Kim Källström ersetzt.
66 Minute :
Glenn Strömberg
Am Spielgeschehen ändert das nun nicht viel. Portugal die jetzt aktivere Mannschaft. Riccardo Quaresma , der hier sein 10. Länderspiel bestreitet mit dem Pass auf Nuno Gomes der aber im Abschluss blass bleibt. Andreas Isaksson nimmt den Ball.
Weiter Ball nach vorne auf Zlatan Ibrahimovic , der passt in den Lauf von Markus Berg .
Arne Hegerfors
Markus Berg geht zwischen Riccardo Carvalho und Rogerio durch, er ist bereit zum Schiessen.
Doch im letzten Moment wird er abgeblockt von Riccardo Carvalho .
67 Minute :
Arne Hegerfors
Auch der portugisiche Coach entscheidet sich zu wechseln. Der schwache Rogerio und der junge Helder Postiga werden vom Feld gehen.
Sie werden ersetzt mit Marco Antonio Carneira für das defensive Mittelfeld aus Porto und dem Bolton Stürmer Ricardo Vaz Te .
Diese Variante wird es nun Deco und Tiago erlauben einpaar Meter nach vorne zu gehen.
70 Minute :
Glenn Strömberg
Powerplay von Portugal, da bleiben nicht mehr viele Leute hinten. Cristiano Ronaldo mit dem Ball und der Chance. Andreas Isaksson und Karl Svensson müssen sich zusammen tun um den Gegentreffer zu vermeiden.
73 Minute :
Arne Hegerfors
Immer wieder der Real Madrid Spieler Cristiano Ronaldo er macht auf der linken Seite was er will. Flanke, Kopfball vom neuen Mann Ricardo Vaz Te .
Wahnsinnsreflex von Andreas Isaksson der den Ball ins Aus bugsiert.
74 Minute :
Arne Hegerfors
Kim Källström soll das Spiel nun das Tempo aufdrücken, er ist am Ball und vertändelt den Ball im Mittelfeld.
Glenn Strömberg
Jetzt geht es sehr schnell, sein zukünftiger Mitspieler bei Juventus, Riccardo Quaresma passt den Ball ins Mittelfeld.
Andreas Dahl ist nicht nah genug bei Deco , um diesen bei seinem Weitschussversuch aus 35 Meter zu hindern.
Unwahrscheinlich, dieser und wäre es nicht Deco , Sonntagsschuss findet den Weg ins Tor.
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 74 Minute : 1-1 Deco
Arne Hegerfors
Alles wieder offen, wenn wir ehrlich sind ist der Ausgleich mittlerweilen nicht unverdient.
75 Minute :
Arne Hegerfors
Beide Trainer wechseln zum letzten mal. Co Adrianse nimmt den Juve Spieler Riccardo Quaresma vom Feld und bringt Areias vom Germinal Beerschot.
Jakob Lugastovson nimmt den Torschützen Markus Berg raus und bringt Mikael Dahlberg .
Das heisst im Klartext dass Portugal nun nicht vollstes Risiko eingehen wird und dass wir nix am System ändern. Schade hätte mir etwas mehr Offensive gewünscht.
83 Minute :
Glenn Strömberg
Da, nun haben wir die Möglichkeit zum Kontern, schöner Pas von Zlatan Ibrahimovic auf den gestarteten Kim Källström .
Der hat nur einen Verteidiger vor sich, bevor er den Torschuss probieren könnte.
Was macht der den nun bloss??? Verliert den Ball an Jorge Andrade bevor er überhaupt sein Glück versuchen konnte. Eine Eins-gegen-Eins Situation und der verliert den Ball, so hat er sich bestimmt nicht ins Herz von seinem zukünftigen Coach gespielt.
90 Minute :
Arne Hegerfors
Mark Clattenburg zeigt an dass in diesem sehr fairen Spiel noch 3 Minuten zu spielen sind.
91 Minute :
Glenn Strömberg
Freistoss von Olof Mellberg auf Labinot Harbuzi , dieser bringt die Flanke.
Doch bevor diese in den Strafraum kommt ist sie schon draussen gewesen.
Mark Clattenburg pfeifft und gibt die erste gelbe Karte des Spiels an Mikael Antonsson nachdem dieser Ricardo Vaz Te angerempelt hat.
93 Minute :
Arne Hegerfors
Eckball Portugal, jeder ist mit nach vorne auch Torwart Moreira .
Cristiano Ronaldo tritt an und Andreas Isaksson holt sich den Ball aus der Luft.
Pfiff vom Unparteiischen Mark Clattenburg , das Spiel geht mit einem 1 zu 1 zu Ende.
Glenn Strömberg
Eigentlich zu wenig für beide Mannschaften.
-
Statistiken :
Spieler des Tages : Deco (Portugal)
Stadion : Stade de Génève – Genf (Schweiz)
Zuschauer : 29.977
TorSchüsse : 5 zu 12
TorErfolge :
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 52 Minute : 1-0 Marcus Berg ( 1 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 74 Minute : 1-1 Deco
Fazit :
A. Isaksson 8 ; F. Stenman 7 , M. Antonsson 6 , O. Mellberg 7 , K. Svensson 7 ; A. Dahl 7 , A. Farnerud 7 , F. Ljungberg 7 , J. Elmander 7 ; Z. Ibrahimovic 7 , M. Berg 8
L. Harbuzi 6 , K. Källström 6 , M. Dahlberg 6
Arne Hegerfors
Dieses Unentschieden geht in Ordnung, wir hatten gute Chancen, doch Portugal hatte in der zweiten Hälfte einfach mehr Herz gezeigt.
Jakob Lugastovson
Das kann man so zusammenfassen, auch wenn wir natürlich den klaren Chancen nachtrauern werden. Ich wusste dass Zlatan heute gut gedeckt würde und entschied mich daher ihn etwas zurück zu holen, damit Berg mehr Platz hatte, dies hatte auch gut geklappt.
Dann kam dieser Sonntagsschuss aus 35 Meter und machte schon wieder unsere Träume von einem Sieg zunichte. Wir machen hintern einfach noch zu viele Fehler und auch die Gegner schiessen Tore, die gibt es nicht.
Glenn Strömberg
Wir waren erschrocken den Namen Markus Berg in der Stammformation zu lesen, was bewegte sie denn dazu ihn spielen zu lassen?
Jakob Lugastovson
Der Markus bat sich im Training dermassen an, dass es kein Vorbei Kommen an ihm gab. Er sprühte nur so von Tatendrang, dass es für mich eher Risikohaft gewesen wäre ihn auf der Bank zu lassen, denn umgekehrt.
Glenn Strömberg
Nach dem Gleichspiel sind unsere Chancen nur noch sehr gering.
Jakob Lugastovson
Das ist wahr, doch wir haben sie noch und ich bin mir sicher dass wir den Leuten, mit einem bleibenden Auftritt gegen Spanien, in den Köpfen bleiben werden.
Wir werden offensiv zu Werke gehen, denn am Ende könnte die Tordifferenz den Unterschied machen.
Arne Hegerfors
Gut, dann wollen wir mal einen Blick auf die Tabelle von der Gruppe C werfen :
Hier nun die Tabelle vom 2. Spieltag.
1. Spanien mit 6 Punkte, 2 Siege, 0 Remis, 0 Niederlagen und 3 zu 1 Toren und somit qualifiziert.
2. Deutschland mit 3 Punkten, 1 Sieg, 0 Remis, 1 Niederlage und 3 zu 2 Toren
3. Portugal mit 1 Punkt, 0 Siege, 1 Remis, 1 Niederlage und 1 zu 2 Toren
4. Schweden mit 1 Punkte, 0 Siegen, 1 Remis, 1 Niederlage und 1 zu 3 Toren
Spanien ist schon durch, was uns nur entgegenkommt, vielleicht spielen sie nicht mehr 100%.
Glenn Strömberg
Vergiss das, die wollen die Gruppe als Erster beenden, wir werden unseren besten Fussball zeigen müssen um die zu besiegen.
-
16. Juni 2008
EM Schweiz/Österreich 2008
Gruppe B
Griechenland gegen Schottland 1 zu 4
Tore: Dimitris Papadopoulos (Griechenland) / Steven Naismith (Schottland), Paul Gallagher 2 (Schottland), Gary Teale
Österreich gegen Italien 0 zu0
Tore: Fehlanzeige
Andre Coda machte sein Debütspiel, er spielte die 90 Minuten durch und konnte alle Angriffe abblocken. Gute Leistung des Juve Spieler, der die Note 7 bekam.
Alessandro Del Piero kam wie üblich für Fabio Grosso , dieses mal in der 60 Minute. Er bekam die Note 7 in seinem 95 Länderspiel, bei 37 Toren.
Marco Marchionni konnte auch sein Debüt feiern. Er kam in der 72 Minute für Mauro German Camoranesi und machte seine Sache sehr gut, wie die Note 7 bezeugt.
Damit sind Italien und Österreich für das Viertelfinale qualifiziert.
17. Juni 2008
EM Schweiz/Österreich 2008
Gruppe A
Frankreich gegen Tschechien 1 zu 0
Tore: Sidney Gouvou (Frankreich)
Olivier Kapo kam in der 78 Minute und konnte keine Akzente mehr setzen, es war sein 11 Länderspiel, bei 3 Toren.
Holland gegen Schweiz 3 zu 1
Tore: Ruud van Nistelrooy 2 (Holland), Khalid Bouhlarouz (Holland) / Mario Cantaluppi (Schweiz)
Rafael van der Vaart wurde in der 76 Minute ausgewechselt, zuvor spielte er eher schlecht, er findet sich in dem System nicht zurecht und erhielt die Note 6 im 49 Länderspiel.
Damit sind Holland und Frankreich qualifiziert.
Auf Juventus Seite gab es zwei Anfragen zu Friendlies die beide angenommen wurden.
Am 25. Juli 2008 müssen wir im St-James Park gegen Newcastle United antreten, dafür erhalten wir die Summe von 65.000,- Euro
Am 10. August 2008 wird das alljährliche Trofeo Berlusconi ausgeführt, wie jedes Jahr werden wir dann im San Siro gegen den AC Milan antreten. Wir erhalten die Startprämie von 90.000,- Euro
18. Juni 2008
EM Schweiz/Österreich 2008
Gruppe D
Dänemark gegen Island 3 zu 0
Tore: Thomas Kahlenberg (Dänemark), Mickael Silberbauer (Dänemark), Daniel Agger (Dänemark)
England gegen Wales 5 zu 0
Tore: Wayne Rooney (England), Steven Gerrard (England), Alan Smith 3 (England)
Somit haben sich England und Wales für das Viertelfinale qualifiziert
Nun zu den letzten Gruppenspiele der schwedischen Mannschaft.
-
Auweia, das wird aber ganz schwer da noch weiter zukommen. Ihr müsst doch bestimmt zig Tore schießen und natürlich muss Portugal knapp gegen Deutschland gewinnen. Ich hoffe, dass ihr das Unmögliche schafft und doch noch in die nächste Runde einzieht! Viel Glück daher im Spiel gegen Spanien. Ich hoffe, dass Zlatan 2mal und vielleicht Berg einmal trifft. Ich tippe auf ein 3-0. Alles andere würde dein Team ja auch nicht weiterbringen.
-
Es war ja von vornherein klar, daß es ganz schwer wird, weiterzukommen. Nun erscheint es fast unmöglich, denn selbst wenn man gegen Spanien gewinnt, ist ein Ausscheiden sehr wahrscheinlich. Schade, aber in dieser todesgruppe keine Schande :-\
Besonders ärgerlich war das Remis gegen Portugal durch diesen Sonntagsschuß von Deco. Ansonsten schiene die in Hälfte 2 zwar überlegen, aber so richtig zwingende Chancen hatten sie auch nicht :(
Trotzdem natürlich viel Glück fürs letzte Gruppenspiel - vielleicht sehen wir ja doch noch das Wunder (von Bern :D)
-
@Octavanius
Schwierig ist es allemal, wir waren gegen Deutschland einfach zu ängstlich, doch im Grossen Ganzen gehen die beide Resultate in Ordnung, der Gegner hätte auch beide Spiele gewinnen können.
Nun heisst es wie du sagst nur noch Volle Offensive und beten. ;D
Heja Sverige
@Texas Rattlesnake
In der Gruppe waren wir die Aussenseiter und es sieht fast so aus als können wir nicht für die Sensation sorgen. Das Wunder von Bern ist realisierbar, nur leider wollten die Spanier das Spiel nicht dorthin versetzen, so dass wir nun auf das Wunder von Sion hoffen müssen. :D
Beide Spiele lassen einen faden Hintergeschmack, denn beide hätten auch mit einer etwas anderen Taktik gewonnen werden. Doch so wie ich die Mannschaft spielen lies, kann oder muss ich auch mit dem 1 Punkt zufrieden sein. Die Schuld lag wohl an meiner etwas zu konservativen Haltung, besonders gegen Deutschland, die uns in Punkto Kampf den Schneid abkauften. Gegen Portugal hätte ein Sieg durchaus drin sein können, doch die Torschuss Statistik gibt an dass wir mit dem Remis zufrieden sein sollten.
Doch nun gilt es Nächstes Spiel - Nächster Versuch
18. Juni 2008
Arne Hegerfors
So guten Abend, liebe Zuschauer und Willkommen zum Spiel:
Spanien gegen Schweden
Gespielt wird im Stade Tourbillon in Sion.
Für uns kann es heute nur heissen, offensive zu Werke gehen und dann auf das Resultat Portugal gegen Deutschland schauen.
Glenn Strömberg
Das Unentschieden gegen Portugal hat keiner der beiden Mannschaften etwas gebracht und beide sind heute unter Zugzwang. Die grosse Frage die sich mir stellt ist: Kann unsere junge Mannschaft dem Druck standhalten?
Arne Hegerfors
Spanien ist ja schon durch, was heisst das für uns?
Glenn Strömberg
Das hat nicht viel zu bedeuten, denn auch wenn heute einige Spieler geschont werden, wollen die die aufs Feld kommen, sicherlich dem Coach zeigen: Hey wir sind auch noch da.
Die könnten noch motivierter sein.
Gelingt uns ein schnelles Tor dann kommen sie ins zweifeln. Ich denke mir sowieso dass dieses Spiel eines der schönsten des Turniers wird, denn wir müssen Tore schiessen um weiter zu kommen, während Spanien, sich von Natur aus offensive bewegen wird.
Arne Hegerfors
Du sagtest dass die Spanier einige Spieler schonen, wer wird denn auflaufen ?
Glenn Strömberg
Victor Fernandez lässt folgende Mannschaft auflaufen:
4-5-1 Formation : I. Casillas (Real Madrid) ; Para (FC Barcelona), A. Iraola (Athletico Bilbao), Marchena (Valencia), C. Puyol (FC Barcelona) ; I. Gutierrez (Athletico Bilbao), Xabi Alonso (FC Liverpool), J. Reyes (Arsenal London), Xavi (FC Barcelona), J. Exterberria (Athletico Bilbao) ; Raul (Real Madrid)
Da hat sich schon einiges getan. In der Verteidigung sind Para und Iraola neu, im Mittelfeld bekommen Gutierres und Exteberria ihre Chancen und im Sturm wird Legende Raul, den jungen Torres ersetzen.
Es ist eh egal wer bei denen spielt, das sind alle international erfahrene Spieler.
Arne Hegerfors
Wie lässt Lugastovson seine Mannschaft auflaufen:
Glenn Strömberg
Hier ist die Aufstellung von Schweden:
4-4-2 Formation : A. Isaksson (Stade Rennes) ; O. Wendt (Newcastle United), M. Antonsson (Rapid Wien), O. Mellberg (Charlton Athletics), K. Svensson (Werder Bremen) ; A. Dahl (Coventry), A. Farnerud (Racing Strasbourg), F. Ljungberg (Arsenal London), K. Källström (Stade Rennes) ; Z. Ibrahimovic (Real Madrid), M. Berg (Catanzaro)
Er geht wie immer kein Risiko ein. Die Abwehr wird wieder Svensson und Mellberg bilden, nur links hat er den etwas offensiveren Wendt für Stenman gebracht.
Im Mittelfeld behielt Ljungberg seinen Platz und etwas überraschend kommt Källström wieder in die Mannschaft, obwohl er bisher nicht überzeugen konnte.
Im Sturm spielt neben Zlatan wieder Markus Berg, der im Spiel gegen Portugal ein Leuchtblick war.
Arne Hegerfors
Der deutsche Schiedsrichter Helmut Fleischer bittet die beiden Mannschaften nun auf das Spiel zu beginnen.
-
Spielgeschehen :
1 Minute :
Arne Hegerfors
Anstoss Schweden.
5 Minute :
Glenn Strömberg
Es sind die Spanier die hier etwas befreiter aufspielen. Sie riskieren auch mal Sachen die nicht klappen, so wie dieser Weitschuss von Xavi der weit vorbei geht.
9 Minute :
Arne Hegerfors
Der Real Madrid Spieler Raul am Ball, er geht an Andreas Dahl , Mikael Antonsson und an Karl Svensson vorbei als ob die Statisten sind.
Immer noch ungestört kann er aufs Tor schiessen. Andreas Isaksson macht sich lang und kann den Ball halten.
Allererste Sahne von Raul , ich befürchte schlimmes wenn ich sowas sehe.
Glenn Strömberg
Wo ist denn unser Kämpferherz? Hoffentlich war das nun ein Weckruf.
15 Minute :
Arne Hegerfors
Eckball für Schweden, dafür ist Andreas Dahl zuständig. Er spielt ihn nicht in den Strafraum sondern knapps vor diesem.
Glenn Strömberg
Raul kann sich den Ball vor Kim Källström erobern, er spielt einen langen Pass nach vorne.
Xavi geht am aufgerückten Ozcar Wendt vorbei, ist im Strafraum und schiesst.
Andreas Isaksson kommt nicht mehr dran und Pfosten. Da haben wir mächtig Glück gehabt.
17 Minute :
Arne Hegerfors
Durcheinander in unserem Strafraum. Raul bekommt den Ball an den Knie und von dort springt er in die Arme von Andreas Isaksson .
19 Minute :
Glenn Strömberg
platz zum Kontern. Zlatan Ibrahimovic entwischt seinem Gegenspieler Antoni Iraola , er kommt in den Strafraum, schiesst und …
Iker Casillas kann den Ball festhalten. Schade solche Möglichkeiten muss man nutzen wenn man hier gewinnen will.
25 Minute :
Arne Hegerfors
Ballstafette von Spanien. Links Verteidiger Para passt den Ball zur Seite zu Marchena , dieser passt nach vorne, völlig unbedrängt, zu Iban Gutierrez .
Iban Gutierrez geht nach vorne, er wird endlich näher gedeckt und findet doch noch die Lücke zum Pass auf Xavi .
Der ist schon im Strafraum und hält einfach mal drauf.
Andreas Isaksson macht sich lang und versucht noch an den Ball ranzukommen. Es gelingt ihm mit den Fingern an den Ball zu kommen, doch das verhindert nicht dass der Ball im Tor einschlägt.
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 25 Minute : 0-1 Xavi (Spanien)
Glenn Strömberg
Das hätte nicht passieren dürfen, jetzt wird es sehr schwer. Wir sind aber einfach sehr schwach heute, ich hoffe nur dass die Mannschaft den Gegentreffer gut verkraftet.
27 Minute :
Arne Hegerfors
Wieder die Spanier, die nicht locker lassen, Para über links, er kann flanken. Karl Svensson kann die Situation bereinigen und klärt ins Aus.
Glenn Strömberg
Arne, ich glaube das sieht Helmut Fleischer etwas anders. Er zeigt auf den Punkt. Anscheinend hat Olof Mellberg , Raul am Trikot festgehalten.
Das wäre ja schon so etwas wie die Vorentscheidung zu Gunsten von Spanien.
Antoni Iraola übernimmt die Verantwortung und haut den Ball ins linke Eck, unhaltbar für Andreas Isaksson .
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 27 Minute : 0-2 Antoni Iraola (Spanien)
Die Sache ist nun recht kompliziert, 2 Gegentreffer in 3 Minuten.
30 Minute :
Arne Hegerfors
Schnelles Passpiel von Xabi Alonso auf Joseba Exteberria , der hat nur noch Karl Svensson gegen sich.
Grätsche vom Schweden und …
Helmut Fleischer greift in die Hintertasche. Das heisst rote Karte wegen Notbremse.
Glenn Strömberg
0 zu 2 nach 30 Minuten und wir sind nur noch zu 10. Also da werden wir überrollt, ich verstehe diese Einstellung nicht. Verloren haben wir ja früher auch, doch zumindest gekämpft haben wir. Heute will jeder nur noch schön aussehen, hier ein Haken, da eine Finte, doch malochen will keiner.
(http://www.entecross.de/FM%20Story/Milan/rot.jpg) 30 Minute : Karl Svensson (Schweden)
31 Minute :
Arne Hegerfors
Es ist in der Tat fast hoffnungslos. Jakob Lugastovson wird nun einen Stürmer opfern um die Viererkette wieder zu formieren.
Markus Berg der heute fast nie den Ball am Fuss hatte wird rausgehen und Petter Hansson kommt rein.
33 Minute :
Glenn Strömberg
Endlich kann dann auch der fällig Freistoss ausgeführt werden. Xabi Alonso steht bereit, die Mauer auch.
Der Spanier läuft an und passt den Ball nach links, zum freistehenden Xavi , der dreht sich und findet das Loch. 0 zu 3.
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 33 Minute : 0-3 Xavi (Spanien)
Einfach nur noch schwach was die schwedische Mannschaft dort zeigt. Soviele Ausreden gibt es nicht auf der Welt um das noch Schön zu reden.
36 Minute :
Helmut Fleischer zeigt Ozcar Wendt die gelbe Karte wegen Meckerns.
37 Minute :
Glenn Strömberg
Immer wieder Spanien, bei uns hat sich die neu-formierte Abwehr aber noch so gar nicht auf einander eingestellt, was für ein Gestochere vor dem eingenen Tor. Kann denn keiner bitte ihnen unten helfen um den Ball ins Aus zu hauen?
Arne Hegerfors
Irgendwie kommt der Ball zu Para , der passt nach innen. Schuss von Carles Puyol , abgefälscht von Olof Mellberg .
Der Ball kommt zu Iban Gutierrez , der wird angeschossen und erzielt das Tor.
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 37 Minute : 0-4 Iban Gutierrez (Spanien)
Das kommt jetzt einer Blamage gleich.
40 Minute :
Arne Hegerfors
Wir arbeiten hier mit langen Bällen die ihr Ziel nie finden, sowas gibt es doch gar nicht. Die Mannschaft ist völlig von der Rolle, die Jugend macht hier der Mannschaft einen Strich durch die Rechnung, es gibt absolut keine führende Hand.
Olof Mellberg als Kapitän völlig überfordert, er läuft Ball und Gegner hinterher wie ein Debütant und Zlatan Ibrahimovic hängt nun als einzige Spitze in der Luft, wenn er nach hinten kommt um zu helfen fehlt er vorne, bleibt er vorne bekommt er keinen Ball.
Auch hier wieder ein gutes Beispiel, Ozcar Wendt mit einem Ball nach vorne zu keinem. José Antonio Reyes kann den Ball in Ruhe annehmen, er passt in die Mitte zu Xabi Alonso .
Dieser zu Joseba Exteberria , weider kein Verteidiger bei ihm, also probiert er es einfach.
Andreas Isaksson macht sich lang und pariert, doch Iban Gutierrez hat gut aufgepasst und kann den Nachschuss verwerten.
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 40 Minute : 0-5 Iban Gutierrez (Spanien)
Glenn, nun sag doch auch mal was.
Glenn Strömberg
Wenn die nicht arbeiten wollen, dann mag ich auch nicht.
Nein, jetzt mal ehrlich was soll man denn noch grossartiges über diesen Untergang sagen, ausser dass es peinlich ist. Da wird Lugastovson in der Pause viel zu sagen haben, doch es was fruchtet glaube ich nicht, dafür hat er sich seit dem Start der EM als viel zu unkompetent erwiesen, dass auch noch irgendein Spieler in für voll nimmt.
Arne Hegerfors
Galubst er könnte nach dem Spiel aufhören?
Glenn Strömberg
Wenn er nicht von sich aus geht dann sollte man ihm Feuer am Hintern machen. So was muss man sich auch nicht bieten lassen, so was kann jeder Trainer aus Hinterhupfingen dreimal besser machen.
42 Minute :
Arne Hegerfors
Die Spanier lassen auch gar nicht locker.
Glenn Strömberg
Die Spanier machen das einzig richtige zeigen der Welt wie Fussball gespielt wird. Flanke von Raul , Kopfball von José Antonio Reyes .
Ob mit oder ohne Andreas Isaksson das macht hier auch keinen Unterschied, auch wenn er hier gut gehalten hat.
Arne Hegerfors
Die Mannschaft hat aber auch gar keine Anspielmöglichkeiten, alles viel zu statisch.
45 Minute :
Arne Hegerfors
Noch 2 Minuten zu spielen.
47 Minute :
Arne Hegerfors
Helmut Fleischer hat Erbarmen und beendet die erste Halbzeit. Ein trauriges Schauspiel für uns, da werden wir innerhalb von 45 Minuten zur Lachnummer der EM.
Glenn Strömberg
Das ist klar, beste Offensive der Quali, dass ich nicht lache, aber nur wenn man gegen 9 Luxemburger spielt.
-
Halbzeit ... Na zum Glück
Also auch von mir erst mal ein Glückwunsch zu dem erreichten mit Juve, hab zwar nicht alles gelesen ::), mir aber einen Überblick verschaft. Das mit der EM scheint ja nicht so zu laufen und mit dem Spiel, wenn kein wunder passiert, macht ihr euch noch zur Lachnummer und das nach dem Hoffnungsschimmer gegen Portugal. Ich tipp mal auf'n 6:5 ;)
-
@Walde_Hugo
Danke für die Komplimente mit Juve, die mir momentan sehr weit weg scheinen :D
Die EM läuft in der Tat nicht wie erwünscht, doch dein Tip ist nicht falsch, zumindest die 6 nicht, sieh selbst. ;)
45 Minute :
Arne Hegerfors
Anstoss Spanien. Es gab keine Wechsel auf beiden Seiten.
53 Minute :
Arne Hegerfors
Weitschussversuch von Xabi Alonso , doch Andreas Isaksson hält den Ball fest.
60 Minute :
Glenn Strömberg
Das Spiel hat sich nun etwas beruhigt. Helmut Fleischer zeigt Para die gelbe Karte wegen eines Foulspiels.
62 Minute :
Arne Hegerfors
Du mein Gott, kann das wahr sein. Alexander Farnerud mit einer Offensiv Aktion, Flanke in den Strafraum, doch leicht Beute für Iker Casillas .
65 Minute :
Glenn Strömberg
Da sind sie wieder die Spanier die wir kennen. Schnelles kurzes Passspiel, bei welchem wir Schweden nur zuschauen können.
José Antonio Reyes auf Raul , dieser auf Joseba Exteberria . Pass von Joseba Exteberria auf den Initiator José Antonio Reyes ohne dass auch nur einer von uns in die Nähe des Balls kam.
Schuss vom Spanier, der nur mit Mühe von Andreas Isaksson gefangen wird.
67 Minute :
Glenn Strömberg
Die wohl letzten Wechsel von Lugastovson als Trainer von Schweden, er nimmt Alexander Farnerud und Kim Källström hinaus.
Arne Hegerfors
Hinein kommen Christian Wilhelmsson und Markus Rosenberg .
68 Minute :
Arne Hegerfors
Eckball Schweden, der Ball kommt hoch hinein und Christian Wilhelmsson hält den Kopf hin, doch vorbei.
70 Minute :
Glenn Strömberg
Gelbe Kart für Mikael Antonsson , damit der auch noch auf den Spielbogen kommt.
72 Minute :
Arne Hegerfors
Weitschuss von Xabi Alonso ind die Arme von unserem Torwart.
72 Minute :
Arne Hegerfors
Victor Fernandez wechselt nun auch 2 Spieler in Hinsicht des Viertelfinales aus. Hinaus gehen José Antonio Reyes und Joseba Exteberria .
Für die beiden kommen Luis Garcia vom FC Liverpool und Vicente von Valencia.
75 Minute :
Arne Hegerfors
Antoni Iraola mit dem Ball zu Xavi , der passt ihn auf den Flügel zum Neuen Vicente , der versucht es einfach von dort.
Andreas Isaksson macht sich lang und pariert den Schuss.
Glenn Strömberg
Allerdings kommt der Abpraller zu Raul der nur noch einschieben muss.
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 75 Minute : 0-6 Raul (Spanien)
Somit hat Raul sein 50 Länderspieltor erzielt und das halbe Dutzend voll gemacht. Spanier müsste man sein.
75 Minute :
Arne Hegerfors
Letzter Wechsel von Fernandez, er nimmt den doppelten Torschützen Iban Gutierrez hinaus und bringt mit Ivan Helguera einen defensiveren Mann. Nicht dass er nun Sturmläufe von Schweden befürchtet, doch er könnte dem Real Spieler auch einpaar Minuten EM-Spielzeit.
77 Minute :
Glenn Strömberg
Markus Rosenberg schnappt sich den Ball vom Verteidiger weg, überwindet den Torwart und schiesst aufs Tor.
Carles Puyol rettet auf der Linie und verwehrt uns den Ehrentreffer. Nachschuss von Zlatan Ibrahimovic und vorbei.
Von ihm hat man diese EM aber rein gar nichts gesehen. Sogar seine Anwesenheit verbietet uns die Entschuldigung seines Fehlens.
78 Minute :
Arne Hegerfors
Die letzten Minuten des Spiels scheinen uns zu gehören. Fredrik Ljungberg mit der Flanke auf Markus Rosenberg , doch sein Kopfball geht nur knapps am Tor vorbei.
80 Minute :
Arne Hegerfors
Weitschuss von Fredrik Ljungberg , weit in den Himmel.
81 Minute :
Arne Hegerfors
Heber in den Strafraum Markus Rosenberg setzt sich gegen Marchena durch und sein Schuss knallt gegen den Pfosten. Er ist redlich bemüht, doch der Rest der Mannschaft scheint schon tot.
85 Minute :
Glenn Strömberg
Ja, das war dann wohl der Frust und das Wissen der eigenen Unfähigkeit.
Zlatan Ibrahimovic hat seinen Gegenspieler Xabi Alonso mit dem Ellbogen niedergestreckt.
Da bleibt dem Referee Helmut Fleischer nur noch die Möglichkeit die rote Karte zu zücken.
(http://www.entecross.de/FM%20Story/Milan/rot.jpg) 85 Minute : Zlatan Ibrahimovic (Schweden)
Wir bleiben nur noch zu 9.
90 Minute :
Arne Hegerfors
Helmut Fleischer zeigt an dass er noch 3 Minuten Leidenzeit gibt.
91 Minute :
Arne Hegerfors
Vicente mit dem Konter, Pass auf Raul und der verzieht.
93 Minute :
Arne Hegerfors
Das Spiel und die EM sind für uns zu Ende.
Glenn Strömberg
Eine Schande und eine schwarze Stunde des nationalen Fussballs.
-
Aua, also dass muss dir als Trainer ja wirklich weh tun. Dein Team hat sich abschlachten lassen. Und am Ende nur noch zu neunt. Ich bin gespannt ob du entweder freiwillig gehst oder der Verband dich in Kürze rausschmeisst, denn so eine Niederlage bei einem so wichtigen Turnier ist natürlich ganz bitter. Ich hoffe, du kommst über diese böse Schlappe hinweg und kannst dich auf deine alte Dame in Turin freuen. Du hast mein vollstes Mitgefühl als Trainerkollege. :-\
-
@Octavanius,
Das war alles nicht so gelaufen wie geplant, ich kann nicht mal genau identifizieren wo denn der Schuh drückte. Vielleicht fehlte es an erfahrenen Leuten, die mit dem Druck umgehen konnten, doch wahrscheinlich lag es an meinen Einstellungen.
Auf jeden Fall bin ich nach der Niederlage einfach nur am Boden zerschmettert. Zum Glück muss ich mich ja in Zukunft um Juventus kümmern und kann somit diese katastrophale Misere in den Hintergrund drücken.
Danke für dein Mitgefühl, ich denke jeder macht solche Spiele mal mit, schön ist es dennoch nicht.
Statistiken :
Spieler des Tages : Iban Gutierrez (Spanien)
Stadion : Stade Tourbillon – Sion (Schweiz)
Zuschauer : 20.173
TorSchüsse : 0 zu 21
TorErfolge :
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 25 Minute : 0-1 Xavi (Spanien)
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 27 Minute : 0-2 Antoni Iraola (Spanien)
(http://www.entecross.de/FM%20Story/Milan/rot.jpg) 30 Minute : Karl Svensson (Schweden)
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 33 Minute : 0-3 Xavi (Spanien)
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 38 Minute : 0-4 Iban Gutierrez (Spanien)
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 40 Minute : 0-5 Iban Gutierrez (Spanien)
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 76 Minute : 0-6 Raul (Spanien)
(http://www.entecross.de/FM%20Story/Milan/rot.jpg) 85 Minute : Zlatan Ibrahimovic (Schweden)
Fazit :
A. Isaksson 5 ; O. Wendt 4 , M. Antonsson 5 , O. Mellberg 4 , K. Svensson 5 ; A. Dahl 5 , A. Farnerud 5 , F. Ljungberg 5 , K. Källström 5 ; Z. Ibrahimovic 3 , M. Berg 5
P. Hansson 6 , C. Wilhelmsson 6 , M. Rosenberg 7
Arne Hegerfors
So das war es dann von unserer Seite. Wir haben erfahren dass der Coach Jakob Lugastovson nicht zu uns ins Studio kommt.
Glenn Strömberg
Ja, was soll der denn auch grossartig sagen, dass wir in allen Belangen nicht gut für die EM waren haben wir ja heute selbst mit erlebt.
Arne Hegerfors
Glenn, wie so eben bekannt wurde, hat Jakob Lugastovson sein Amt mit sofortiger Wirkung nieder gelegt und Schweden ist demnach ohne Trainer.
Glenn Strömberg
Wenigstens hat er den Anstand nicht auf der Bank zu kleben, er weiss ganz genau dass er eine Grossschuld am Scheitern trägt. Man wird ihn mit dieser EM zumindest immer in Erinnerung haben.
Arne Hegerfors
Nicht alles war schlecht von, wir haben uns für die EM qualifiziert als offensivste Mannschaft in Europa, ausserdem hat er interessante junge Spieler, wie Karl Svensson, Ozcar Wendt, Andreas Dahl, Labinot Harbuzi, Markus Berg, Mikael Dahlberg in die Mannschaft gebracht.
Glenn Strömberg
Ja und ausserdem die erste Niederlage gegen England. Bravo, ich bin ehrlich gesagt nicht von seinen Fähigkeiten überzeugt gewesen.
Arne Hegerfors
Darüber kann man streiten, auch wenn eine 0 zu 6 Niederlage nicht viel Gutes an ihm lassen wird.
Hier ist dann das andere Resultat und die Tabelle:
Deutschland gegen Portugal 1 zu 0
Tore: Mario Gomez (Deutschland)
Riccardo Quaresma wurde in der 72 Minute ausgewechselt und bekam die Note 7 in seinem 11 Länderspiel.
Gut, dann wollen wir mal einen Blick auf die Tabelle von der Gruppe C werfen :
Hier nun die End-Tabelle vom 3. Spieltag, der Gruppe C
1. Spanien mit 9 Punkte, 3 Siege, 0 Remis, 0 Niederlagen und 9 zu 1 Toren und somit qualifiziert.
2. Deutschland mit 6 Punkten, 2 Siege, 0 Remis, 1 Niederlage und 4 zu 2 Toren ist somit auch weiter.
3. Portugal mit 1 Punkt, 0 Siege, 1 Remis, 2 Niederlage und 1 zu 3 Toren
4. Schweden mit 1 Punkte, 0 Siegen, 1 Remis, 2 Niederlage und 1 zu 9 Toren
Spanien und Deutschland sind weiter. Spanien wird auf Wales treffen und Deutschland auf England.
-
19. Juni 2008
EM Schweiz/Österreich 2008
VIERTELFINALE
Österreich gegen Holand 1 zu 4
Tore: Roman Wallner (Österreich) / Ruud van Nistelrooy 2 (Holland), Robin van Persie (Holland), Wesley Snijder (Holland)
Rafael van der Vaart feierte sein Jubiläumspiel, es war sein 50es Länderspiel für sein Land, indenen er 6 Tore erzielen konnte. Er ging in der 83 Minute hinaus und machte bis dahin eine sehr gute Figur, wie die Note 8 beweist.
20. Juni 2008
EM Schweiz/Österreich 2008
VIERTELFINALE
Frankreich gegen Italien 2 zu 0
Tore: Djibril Cissé (Frankreich), Sidney Gouvou (Frankreich
Giorgio Chiellini kam in der 60 Minute für Luca Toni und spielte richtig gut mit, er bekam die Note 7 in seinem 15 Lànderspiel.
Alessandro Del Piero kam in der 55 Minute für den üblichen Wechselspiel mit Fabio Grosso . Er blieb jedoch wirkungslos in seinem 96 Länderspiel.
Nach dem Spiel hat Alessandro Del Piero seinen Rückzug aus der italienischen Nationalmannschaft bekannt gegeben. Er ist 33 Jahre alt und will Platz für jüngere machen. Er brachte es auf 96 Länderspiele, bei 37 Toren und sein grösster Erfolg ist der Weltmeistertitel vor 2 Jahren.
21. Juni 2008
EM Schweiz/Österreich 2008
VIERTELFINALE
Wales gegen Spanien 0(e) zu 0
Tore: Fehlanzeige
22. Juni 2008
EM Schweiz/Österreich 2008
VIERTELFINALE
England gegen Deutschland 1 zu 0
Tore: Shaun Wright-Phillips (England)
Juventus hat das Transferbudget vom nächsten Jahr bekannt gegeben. Man gab mir die Summe von 45.000.000,- Euro zum investieren in neue Spieler.
25. Juni 2008
EM Schweiz/Österreich 2008
HALBFINALE
Holland gegen England 0(e) zu 0
Tore: Fehlanzeige
England verschoss alle 3 Elfmeter.
Rafael van der Vaart spielte 120 Minuten durch und blieb dann doch sehr blass. Er bekam die Note 6, konnte allerdings seinen Elfmeter verwandeln.
Frankreich gegen Wales 3 zu 0
Tore: Louis Saha (Frankreich), Djibril Cissé (Frankreich), Nicolas Anelka (Frankreich)
Olivier Kapo kam in der 76 Minute zu seinem 12 Länderspiel, bei 3 Toren. Das Spiel war schon entschieden, so dass er nicht mehr viel zu unternehmen brauchte.
26. Juni 2008
Laut Alessio Secco hat Cristiano Ronaldo eine Ausstiegsklausel von 26.500.000,- Euro in seinem Vertrag bei Real Madrid
Inter Mailand, Roma und Real Madrid haben dem jungen Flügelspieler aus Portugal schon einen Vertrag unterbreitet. Wir wollten da nicht hinterherstecken und zusehen wie die Konkurrenz sich verstärkt.
Auch wir machen dem Spieler ein Angebot: Schlüsselspieler mit einem Monatsgehalt von 375.000,- Euro bis zum Jahre 2011 und ein Handgeld von 1.900.000,- Euro
Nun liegt es in der Hand von Cristiano Ronaldo ob er nach Italien kommt oder einen neuen Vertrag bei seinem aktuellen Verein unterschreibt.
29. Juni 2008
EM Schweiz/Österreich 2008
FINALE
Holland gegen Frankreich 0 zu 2
Tore: Patrick Vieira (Frankreich), Olivier Kapo (Frankreich)
Rafael van der Vaart verletzte sich leicht und musste in der 37 Minute das Feld verlassen, bis dahin spielte er eine unauffällige Partie in seinem 52. Länderspiel.
Olivier Kapo kam in der 72 Minute aufs Feld und konnte noch 1 Tor im Finale der Europa Meisterschaft erzielen. Es war sein 13 Länderspiel und sein 4 Tor für Frankreich.
Nun haben wir neben aktuellen Weltmeister auch noch einen aktuellen Europameister im Kader von Juventus.
Carles Puyol wurde zum besten Spieler der EM gewählt und Ruud van Nistelrooy wurde mit 4 Toren zum Torschützenkönig der EM.
Das Thema Nationalmannschaft hat sich für mich nun für einige Zeit erledigt, ausser Italien oder Luxemburg würden anklopfen, dann würde ich mich nochmals mit dem Thema beschäftigen.
Danke an all die, die mit Schweden mitgelitten haben, am Ende war es doch mehr Leiden als Freuen. Sorry.
-
Also Wales im Halbfinale, das ist ja eine waschechte Sensation :o
Bei mir gewann übrigens auch Frankreich im Finale 2008 über Holland. Holland bei mir aber ohne Chancen.
-
Naja, es war auch nicht besonders clever einen deutschen Schiedsrichter auf euer Spiel anzusetzen. Schließlich hätte Deutschland bei einem Schweden-Sieg noch ausscheiden können. ;)
-
@Octavanius,
Ja Wales war in der Tat die Sensation, dieses Team hätten auch wir sein können, doch ich war einfach zu schlecht. Jetzt hast du mir die ganze Spannung zur EM genommen, so realistisch der FM ist, wissen wir beide ja schon wer gegen wen im Finale gewinnen wird. :D
@Omegatherion,
Das hatte ich mir auch gedacht als ich seine Nationalität sah, doch ich mus zu meinem Beschämen sagen, dass er absolut keine Schuld an unserem Versagen trägt.
Doch nun wo du es erwähnst werde ich Klage einreichen und die EM nochmals austragen lassen. ;)
1. Juli 2008
Das internationale Kapitel mit Schweden hat nun ein Ende gefunden, kein schönes muss man leider sagen.
Doch nun gilt es den Hauptaugenmerk auf die Serie A und die Champions League zu setzen.
Vincenzo Iaquinta gewann dieses Jahr den Preis des Spielers der Saison der Fans, dies schon in seinem ersten Jahr in Schwarz-Weiss.
Das Auftaktsprogramm für uns besorgt uns folgende Spiele:
Perugia (Heimspiel)
Chievo Verona (Auswärts)
Parma (Heimspiel)
Dieses Jahr wird der Vorstand den Titelgewinn anstreben, was auch meinen Erwartungen entspricht.
Das Transferfenster hat geöffnet und folgende Transfers mit unserer Teilnahme wurden am ersten Tag getätigt.
Davide Micillo ein 37 jähriger Torwart kommt ablösefrei von Novara zu uns. Er hat bei Juventus seine Karriere in der Jugend angefangen, er soll die Nummer 2 sein, sobald sich ein Torwart verletzt hat.
Adriano Zancopè wird Juventus nach nur 1 Jahr wieder ablösefrei verlassen. Er war der Ersatz-Torwart, doch selber zu oft verletzt als dass er diese Rolle noch ein weiteres Jahr übernehmen kann.
Er wechselt in die C1/A zu Pisa , er wird uns ablösefrei verlassen.
Alan Zattin verlässt uns auch ablösfrei, er heuerte beim Liga-Konkurrenten Lazio Roma an. Ich wünsche ihm dass er dort den Durchbruch packt, seine Chancen sind nicht so schlecht, da der ehemalige Stammtorwart Angelo Peruzzi seine Karriere beendet hat.
Kim Källström wird zu uns stossen, er kommt ablösefrei vom französichen Verein Stade Rennes . Sein Können ist mir Bekannt, er soll nur Rafael van der Vaart hier und da entlasten.
Marco Luddi ein Jugendspieler, der den Durchbruch bei uns nicht schaffte wechselt ablösfrei zu Piacenza in die Serie B.
Ausserdem haben wir Rückkehrer Massimo Loviso auf die Transferliste gesetzt. Wir bekamen zwei Anfragen die wir alle beide annahmen.
Sowohl Napoli wie auch Torino baten uns die Summe von 2.500.000,- EURO
2. Juli 2008
Pavel Nedved weigert sich auf sein Fussballer-Gehalt zu verzichten, somit würde er mein Staff-Gehalt-Gefüge sprengen.
Daher werden wir ihn wohl nicht bei uns begrüssen können, was sehr Schade ist.
5. Juli 2008
Massimo Loviso möchte den Verein gar nicht verlassen, er spurt dass diese Saison hier etwas Grosses erreicht werden kann und will den Verein nicht in dem Augenblick verlassen.
Wir geben ihm zu verstehen dass er an Mascherano, Paro und Mokoena nicht vorbei kommt und sein Vertrag in der Reserve absitzen müsse.
Massimo Oddo, ein Weltmeister war letzte Saison nur Bankdrücker bei Lazio Roma, daher fragen wir einfach mal nach was der Mann uns kosten würde.
8. Juli 2008
Alessandro Birindelli hat sich in der Vorbereitung im Gewichttraining einen Bandscheibenvorfall zugezogen und muss nun mindestens 3 Monate pausieren, damit würde die Verpflichtung von Oddo noch wichtiger werden.
Sassuolo bietet 62.000,- Euro für den 22 jährigen Mittelfeldspieler Matteo Cavagna , ein Angebot welches wir dankend annehmen.
Birmingham City bietet die Summe von 2.500.000,- Euro für den aktuellen Reserve-Spieler Massimo Loviso .
Wir nehmen natürlich an, nicht ohne dem Spieler einen Wechsel ans Herz zu legen. In seinem Alter muss man spielen.
Lazio Roma würde seinen Weltmeister Massimo Oddo für die Summe von 6.750.000,- Euro an uns verkaufen.
Meiner Meinung nach etwas zu teuer für einen Reserve-Spieler, der 32 Jahre hat und dessen Vertrag am Ende der Saison ausläuft. Wir machen ein Gegen-Angebot von 5.000.000,- Euro
9. Juli 2008
Letztes Jahr der Osten mit China , dieses Jahr der Westen mit den USA . Wir werden vom 13. bis den 19. Juli in die Vereingten Staaten reisen und folgende Spiele bestreiten:
13/7 Red Bull New York
16/7 Los Angeles Galaxy
19/7 Chicago Fire
Wir geben auch Parma ein 5 Millionen Angebot für den Innen, bzw. Rechts Verteidiger Daniele Bonera ab.
-
12. Juli 2008
Parma hat unsere Anfrage nicht abgelehnt, allerdings will man etwas mehr für den 27 jährigen Verteidiger, dessen Marktwert 3.800.000,- Euro beträgt.
Sie wollen 3.700.000,- Euro sofort und in 6 Monatsraten die Summe von 4.100.000,- Euro
Dieses Angebot nehmen wir an.
Lazio will mindestens 5.750.000,- Euro für Massimo Oddo , wir ziehen unser Angebot zurück, da mit Bonera ein potenzieller rechts Verteidiger zu uns wechseln könnte.
Wir nehmen unser Hauptziel am Transfermarkt in Angriff, einen Ersatz für die Legende Alessandro Del Piero
Wir bieten Real Madrid die Summe von 30.000.000,- Euro sofort, sowie 10.000.000,- Euro nach 50 Ligaspiele und 10.000.000,- Euro nach 30 Ligatoren für deren Angreifer Antonio Cassano . Wir sind alle im Verein gespannt ob die Königlichen dieses Angebot annehmen werden, denn der Barese ist unser Wunschspieler.
13. Juli 2008
Cristiano Ronaldo hat sich entschieden, er hatte Angebote von Real Madrid, Inter Mailand, AS Roma und Juventus vor sich liegen und sich für den Real Madrid entschieden.
Ich bin zufrieden, denn somit wird er nicht unsere Konkurrenz verstärken.
Red Bull New York gegen Juventus 2 zu 3
Wir gewinnen das Spiel vor 10.329 Zuschauer im Harrison Stadion in Harrison (NJ) durch Tore von Salvatore Foti (2) und Raffaele Palladino
Man merkt der Mannschaft noch die Vorbereitung an.
15. Juli 2008
Real Madrid hat sich mit unserem Angebot für Antonio Cassano auseinandergesetzt. Sie wollen folgenden Betrag für den Spieler:
13.500.000,- sofort
24.500.000,- in 24 Monatsraten
10.500.000,- nach 40 Ligaeinsätzen
10.500.000,- nach 30 Ligatore
Der potentielle Verkaufpreis könnte somit auf 59.000.000,- Euro hochgehen.
Ein Angebot der unseren Vorstellungen entspricht, wir nehmen an.
Parma hat unser letztes Angebot für Daniele Bonera angenommen, wir bieten dem Verteidiger 120.000,- Euro Monatsgehalt, einen Vertrag bis Ende der Saison 2012 und ein Handgeld von 375.000,- Euro an.
16. Juli 2008
Los Angeles Galaxy gegen Juventus 1 zu 3
Im Los Angeles Stadion in Carson (Ca) vor 11.989 Zuschauer konnte wir durch Tor von Van der Vaart (2) und Iaquinta das Spiel relativ leicht gewinnen.
17. Juli 2008
Real Madrid teilt uns mit dass wir mit dem Spieler Antonio Cassano verhandeln dürfen.
Wir bieten dem Spieler ein Vertrag als Rotationspieler mit einem Monatsgehalt von 475.000,- Euro bis 2012 und einem Handgeld von 2.900.000,- Euro an.
Dies würde ihn zum Topverdiener der Mannschaft machen, neben Alessandro Del Piero der das gleiche Gehalt bezieht.
Daniele Bonera hat unser Angebot angenommen und fliegt sofort in die USA nach um am nächsten Spiel teilzunehmen. Hier einige Eckdaten von
Daniele Bonera
27 Jahre, 9 Nationalspiele für Italien, er kann sowohl in der Innenverteidigung wie auch im der rechtenVerteidigung spielen, was uns sehr entgegenkommt.
Mit Parma konnte er sich vor 2 Jahren für die Champions League qualifizieren.
19. Juli 2008
Massimo Loviso hat nach langem Überlegen das Angebot des Coca Cola League Verein Birmingham Cityangenommen. Wir bekommen die Summe von 2.500.000,- Euro wovon direkt 750.000,- Euro nach Bologna weitergeleitet werden, da sie eine 30% Klausel besassen.
Dieser Spieler war ein reines Verlust-Geschäft gewesen.
Chicago Fire gegen Juventus 1 zu 1
Vor 1.413 Zuschauer kamen wir nicht über ein Unentschieden hinaus, man merkte uns im Bridgeview Stadion in Brdigeview (Il) unsere Müdigkeit durch die Vorbereitung und den Reisen an.
Das Tor wurde von Pasquale Foggia erzielt was ihn zum Man of the Match machte, hiermit endet auch unser USA-Promotion Tour.
20. Juli 2008
Antonio Cassano hat unser Angebot angenommen und ist ab heute ein Juve-Spieler. Er bekommt die Rückennummer 11 von Pavel Nedved
Hier einige Eckdaten zu
Antonio Cassano
Er ist 26 Jahre alt und kann sowohl als zweite Spitze oder im offensiven Mittelfeld agieren, sein Marktwert in Madrid war 32.000.000,- Euro. Er hat schon 33 Länderspiele für Italien bestritten und dabei 7 Tore erzielt. Er kommt vom Verein Bari ging dann zum AS Roma um dann in Madrid anzuheuern. Sein Palmares sieht folgender Massen aus:
Weltmeister mit Italien
Spanischer Meister mit Real Madrid
Champions League Sieger mit Real Madrid
UEFA Super Cup Sieger mit Real Madrid
Spanischer Super Cup Sieger mit Real Madrid
FIFA Klub WM mit Real Madrid
UEFA Pokal Sieger mit Real Madrid
Er bringt als reichlich Erfahrung mit.
Matteo Cavagna hat das Angebot von Sassuolo angenommen und wechselt heute schon zu seinem neuen Arbeitsgeber.
-
21. Juli 2008
Der FC Liverpool ist nach den Leistungen vom letzten Jahr an Rafael van der Vaart interessiert, man wollte wissen was man für ihn wolle.
Da er einen Marktwert von 20.500.000,- Euro und einer unserer Säulen ist, soll er nicht für weniger als 50.000.000,- Euro gehen?
Fano aus der Serie C2/C fragt für den 22 jährigen Mittelfeldspieler Francesco Volpe nach, sie würden die Summe von 200.000,- Euro für ihn ausgeben. Wir nehmen das Angebot an und somit wechselt der Spieler.
Piacenza aus der Serie B hat sich unseren Verteidiger Devis Nossa für die Summe von 425.000,- Euro sofort und 1.300.000,- Euro in 18 Monatsraten geschnappt.
Von dieser Summe gehen 85.000,- Euro an Inter
Das Ausmisten unserer Ex-U20 geht weiter, auch Andrea Cuneaz wird den Verein verlassen, er wechselt für die Summe von 425.000,- Euro sofort und 1.200.000,- Euro in 18 Monatsraten, zusätzlich würden wir 25% beim Wiederverkauf erhalten, sollte ihn der Serie A Verein Vicenza Calcio verkaufen.
Dann verlässt uns auch noch der Schweizer U21 Nationalspieler Gerrardo Clemente in Richtung FC Genoa. Von unserem ehemaligen Serie B Konkurrenten erhalten wir die Summe von 800.000,- Euro
23. Juli 2008
Die italienische Vertreter haben keine leichte Gegner für die Qualifikation zur Champions League erhalten. AC Milan muss gegen den HSV ran und AS Roma gegen Rapid Wien
Nachdem Parma ihren Verteidiger Bonera an uns verkauft hatte, fragt man nun an wieviel Jean-Alain Boumsong kosten würde.
Sein Marktwert liegt bei 3.300.000 Euro also verlangen wir ein wenig mehr, 4.000.000 Euro
Newcastle United (Eng) gegen Juventus (Ita) 0 zu 3
Vor 4.401 Zuschauer konnten wir dieses Spiel im St-James Park klar mit 3 zu 0 siegen, obwohl die Engländer viel mehr Torschüsse hatten.
Die Tore wurden von Antonio Cassano und Vincenzo Iaquinta (2) erzielt. Da scheint sich ein gutes Tandem zu bilden, denn die Stürmer legten sich jeweils auch die Tore auf.
Alessio Secco hat mir die Liste mit Spieler zugeschickt deren Verträge am Ende der Saison auslaufen werden.
Vincenzo Iaquinta er bekommt einen neuen Vertrag von 275.000,- Euro Monatsgehalt, also 25k mehr als bisher, sein Vertrag läuft nun bis 2011. Ausserdem erhält er ein Handgeld von 1.400.000 Euro
Guido Fumagalli der 19 jährige bekommt auch einen neuen Vertrag, sein Vertrag geht nun bis 2012, er wird nun 7.500,- verdienen an Stelle von seinen früheren 2.500 Euro , auch er bekommt ein Handgeld von 9.000,- Euro
Die Verträge der anderen Spielern werden noch abgewartet bis zu einem späteren Zeitpunkt:
Davide Micillo
Nicola Legrottaglie
Alessandro Birindelli
Alessandro Del Piero
Aaron Mokoena
Der Vorstand erhöht den restlichen Transfer von 7.250.000 auf 11.250.000 Euro
4. August 2008
Wir erhatlen die Summe von 70.000 Euro von der 20% Weiterkaufsklausel aus dem Transfer von Ilyas Zeytulaev von Atalanta zu Piacenza
6. August 2008
In der Hinrunde der Champions League Qualifikation kommt es zu folgenden Resultate:
AC Milan vs HSV 4 zu 1
Tore: Andrea Pirlo, Mauro Camoranesi, Andryi Shevchenko, Alberto Gilardino / Daniel Carvalho
Rapid Wien vs AS Roma 1 zu 2
Tore: Mario Schwarz / Niko Kranjcar, Francesco Totti
7. August 2008
Cicinho zog sich in der Vorbereitung eine Achillessehnenreissung zu und muss nun 3 Wochen pausieren.
9. August 2008
Parma gibt ein Angebot für Jean-Alain Boumsong ab. Sie würden uns 3.335.000 Euro bezahlen, wir hatten ihn für 2.6 Millionen gekauft. Ausserdem würden sie uns noch den jungen Spieler Pietro Sicignano anbieten, er ist rechts Verteidiger, passt also hervorragend in unser Konzept, letztes Jahr spielte er zweimal in der Serie A.
Wir nehmen das Angebot an und bieten dem 20 jährigen Spieler einen Vertrag bis 2012 mit einem Monatsgehalt von 2.500 Euro
10. August 2008
AC Milan gegen Juventus 0 zu 1
Wir gewinnen den Trofeo Berlusconi nach einem Tor von Riccardo Quaresma doch verlieren Pasquale Foggia wegen einer roten Karte. Normaler Weise ein Indiz dass der AC Milan die Serie A gewinnen wird.
12. August 2008
Jean-Alain Boumsong wechselt zu Parma und wir erhalten neben dem Geld auch den talentierten Pietro Sicignano
-
16. August 2008
Italienischer Super Cup
Vorbericht
Das erste offizielle Spiel der Saison, dies war auch das Spiel das mich als Coach von Juventus als erstes erwartete. Damals waren wir in der dritten Liga und verloren mit 2 zu 4 gegen Inter.
Auch letzte Saison gab es eigentlich nur Niederschläge gegen Moratti’s Mannen.
Die beiden Neuen Bonera und Cassano sind sofort an Bord, Bonera wird auf der rechten Verteidigerposition spielen müssen, da Birindelli und Cicinho verletzt sind. Cassano spielt auf der Del Piero Position.
Auch die anderen Neuen, Källström und Sicignano sind dabei, allerdings nur auf der Bank. Legrottaglie wird Bonera’s Position in der Innenverteidigung einnehmen.
Roberto Mancini wird seine Mannschaft so auflaufen lassen:
Julio Cesar ; P. Evra, J. Zanetti, W. Samuel, J. Andrade ; R. Olivera, D. Stankovic, E. Cambiasso, D. Pizzaro ; Adriano, O. Martins
Dies ist im Grunde seine Stammelf.
Inter (Campione & Coppa) vs Juventus (Vize & Finalist)
4-4-2 Formation : G. Buffon ; G. Chiellini, D. Bonera ‘68, N. Legrottaglie, A. Coda ; J. Mascherano, O. Kapo, R. Quaresma, R. van der Vaart ; A. Cassano ‘80, V. Iaquinta ‘62
Eingewechselt :
’62 R. Palladino, ’68 P. Sicignano, ’80 K. Källström
Spielgeschehen :
Das Spiel fängt sofort gut an, erstaunlicher Weise, zumindest für die Inter-Fans sind wir es die hier mehr Willen an den Tag legen.
Immer wieder verlangt Cassano vorne den Ball, er ist heute sehr motiviert. In der 12 Minute gibt es Eckball Juventus, Riccardo Quaresma wird ihn ausführen, ein platziert geschossener Eckball.
Iaquinta kann sich gegen Andrade im Kopfballduell durchsetzen und wuchtet den Ball ins Netz. Er bringt uns mit diesen Tor in Führung, ein sehr gelungener Start.
Danach verlegen wir uns mehr aufs Kontern, wo besonders Cassano und van der Vaart den Ball schnell machen können. Doch Inter will noch nicht hinten alles riskieren und versucht das Spiel ins Mittelfeld zu verlegen.
Es geht hin und her, doch bis zur Pause bleibt es bei der kleinst möglichen Führung von Juventus.
Nach der Pause, ist es Inter die jetzt mit mehr Druck spielen, immer wieder angepushed von den 85.000 Fans im San Siro.
In der 51 Minute werden ihre Bemühungen dann auch belohnt. Flanke von Javier Zanetti, Martins kann sich, im richtigen Moment, von Coda loseisen und Buffon überwinden. Alles wieder auf Null, jetzt geht alles von vorne los.
Inter hat jetzt Oberwasser, verliert aber den Ball in der Vorwärtsbewegung. Der Ball kommt zu Cassano, der spielt einen 35 Meter Pass in den freien Raum, wo Iaquinta, Stankovic entwischt ist.
Der Torschützenkönig kann den Serben auf Distanz halten und auch Julio Cesar überwinden, sein zweites Tor und die erneute Führung.
Danach nehme ich den schwachen Bonera raus und bringe den 20 jährigen Sicignano, der somit sein Debüt im Juve-Dress gibt. Auch Doppel-Torschütze Iaquinta geht hinaus und wird mit Palladino ersetzt.
Dann, in der 76 Minute, ist es ausgerechnet Pietro Sicignano, der einen klugen Pass auf van der Vaart spielt, dieser hat sich von seinen Bewacher lösen können und muss nun gegen Julio Cesar ran. Ein Lob von V.D.V, oder wie er hier genannt wird, Veni, Dimostra e Vinci und wir führen mit 3 zu 1.
Dann ist es auch an der Zeit Källström sein Debüt feiern zu lassen, er kommt für Cassano.
Inter wäre nicht zweifacher Doublé-Gewinner geworden, wenn sie sich hängen gelassen hätten. Es ist Stankovic, der ins Loch spielt, wo wieder Martins schneller als Coda ist, auch dieses mal bleibt Buffon Chancenlos. Es steht nur noch 2 zu 3, dennoch wir führen immer noch im Hause von Inter.
Inter öffnet nun noch mehr, was uns mehr Konterchancen erlaubt, welches Palladino am Ende fast mit noch einem Tor gekrönt hätte. Doch Julio Cesar kam aus dem Tor und foulte Palladino, die rote Karte für den Torwart, hatte eigentlich keine Konsequenzen, da das Spiel kurz darauf beendet wurde.
Spieler des Tages : Vincenzo Iaquinta (Juventus)
Stadion : Stadio Giuseppe Meazza (San Siro) – Milano
Zuschauer : 85.675
TorSchüsse : 11 zu 6
TorErfolge :
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 12 Minute : 1-0 Vincenzo Iaquinta ( 1 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 51 Minute : 1-1 Obafemi Martins
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 62 Minute : 2-1 Vincenzo Iaquinta ( 2 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 76 Minute : 3-0 Rafael van der Vaart ( 1 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 84 Minute : 3-2 Obafemi Martins
(http://www.entecross.de/FM%20Story/Milan/rot.jpg) 93 Minute : Julio Cesar (Inter)
Fazit :
G. Buffon 8 ; G. Chiellini 7 , D. Bonera 6 , N. Legrottaglie 8 , A. Coda 8 ; J. Mascherano 8 , O. Kapo 7 , R. Quaresma 7 , R. van der Vaart 9 ; A. Cassano 9 , V. Iaquinta 10
Dies war nun schon der zweite Sieg in Folge gegen Inter, der erste im San Siro. Neben der Prämie von 2.900.000,- Euro gibt es uns auch die Sicherheit dass wir es dieses Jahr mit Inter aufnehmen können und dies hat keinen Preis.
Es ist der erste wichtigere Pokal, den ich mit Juventus einheimse.
17. August 2008
Nach dem Sieg gegen Inter findet die Presse dennoch einen Grund zu meckern. Sie fragen sich ob der Neuzugang Daniele Bonera wirklich zu uns passen würde, er würde die Abwehr eher schwächen als stärken.
Ich gebe meinem Verteidiger eine Rückendeckung, es ist wahrscheinlich nicht das beste Debüt welches wir von einem Neuzugang gesehen haben, aber dennoch sind wir uns im Verein 100%ig sicher den richtigen Mann eingekauft zu haben.
Er hat alles war es braucht um eine abwehr zu stärken, ausserdem spielte er nicht auf seiner Lieblingsposition und das Spiel wurde gewonnen, also wahrlich kein Grund unzufrieden zu sein.
Wir haben erfahren gegen wen es in der nächsten Runde im Pokal geht, wir müssen in einem doppelten Einsatz gegen Atalanta Bergamo zeigen wer besser ist.
Ich freue mich jetzt schon auf ein Wiedersehen mit meinem Trainerkollegen Antonio Cabrini
19. August 2008
Totalbet.com gibt die Trends der Serie A bekannt. Diese Saison kann von 3 Vereinen gewonnen werden:
Inter 2.75
AS Roma 2.75
Juventus 2.75
AC Milan 3.00
Lazio 25.00
Sampdoria 40.00
20. August 2008
Sowohl der AC Milan wie auch der AS Roma können sich ohne Probleme gegen deren Konkurrenten durchsetzen und sich für die Champions League qualifizieren.
Die Gruppen wurden auch ausgelost und wir sind dabei, ich will heute noch nicht zuviel darüber sagen, doch Juventus hat eine absolute Todesgruppe erwischt, meiner Meinung noch härter als die Stormvogels Gruppe, wo der leichteste Gegner der Serienmeister Celtic Glasgow aus Schottland ist.
Im nächsten Posting, werde ich dann auch ein Feedback von den Transfer-Aktivitäten der Serie A Mannschaften geben.
-
Hejdo...ähm warte...HI ::)
Celtic dürfte ja kein Problem werden
Auf die zwei anderen bin ich gespannt,
in welchen Topf warst du eigentlich?
Und ähm, wenn du schon nicht Meister dieses Jahr wirst dann hoffentlich der ACM und NICHT Inter ;D
gutes Gelingen
mfg
KreaToR
-
Hejdo Kreator ;D
Ich bin im dritten Topf, du wirst die Zusammensetzung der Töpfe sowie der der Gruppen gleich sehen. Ich bin nicht so erfreut auf die Gegner, denn ein Weiterkommen ist nicht selbstverständig.
In der Liga möchte ich dieses Jahr Meister werden, denn wir haben Inter ja schon gezeigt dass wir sie besiegen können, leicht wird es nicht, doch ich werde versuchen mein Bestes zu machen um Inter vom Thron zu stossen.
20. August 2008
Hier sind wir also in Genf bei der Auslosung der Champions League , viel Prominenz in der Arena.
Hier ist auch die Setzliste der Vereine:
Topf I
Olympique Lyon (Frankreich)
Chelsea (England)
Inter Mailand (Italien)
Real Madrid (Spanien)
Arsenal London (England)
FC Barcelona (Spanien)
AC Milan (Italien)
FC Liverpool (England)
[/b]Topf II[/b]
Manchester United (England)
Bayern München (Deutschland)
ZSKA Moskau (Russland)
Schalke 04 (Deutschland)
AS Roma (Italien)
OSC Lille (Frankreich)
PSV Eindhoven (Holland)
Valencia (Spanien)
Topf III
Juventus (Italien)
Dynamo Kiev (Ukraine)
Villareal (Spanien)
Benfica Lissabon (Portugal)
AZ Alkmaar (Holland)
Fenerbahçe (Türkei)
Olympiakos Piräus (Griechenland)
Ajax Amsterdam (Holland)
Topf IV
Grazer AK (Österreich)
Glasgow Rangers (Schottland)
Celtic Glasgow (Schottland)
FC Brugge (Belgien)
Sparta Praha (Tschechien)
Partizan Belgrad (Serbien)
Schachtjar Donezk (Ukraine)
Slavia Praha (Tschechien)
Durch die Abstinenz von 3 Jahren in Europa sind wir in den dritten Topf abgerutscht, nun liegt es an uns, uns wieder vorzuarbeiten.
Wir wurden in die Gruppe E ausgelost, die folgender Massen aussieht:
Gruppe E
Arsenal London (England)
FC Bayern München (Deutschland)
Juventus Turin (Italien)
Celtic Glasgow (Schottland)
Hier einige Kommentare:
Arsène Wenger:
Letztes Jahr haben wir das Finale erreicht und natürlich wollen wir dieses Jahr noch mehr, heisst den Titel. Die Mannschaft ist zusammen geblieben und das wird uns sicherlich den kleinen Vorteil gegenüber den anderen Mannschaften geben.
Jakob Lugastovson:
Eine Hammergruppe, vergleichbar mit der Gruppe B mit Man Utd, Lyon, Villareal und den Rangers. Die Schotten können sich auf ehrebare Gegner einstellen, in Glasgow müsste man wohnen.
Besonders auf das Aufeinandertreffen mit Arsenal freue ich mich, denn dies war ja auch der letzte Klub gegen den wir international gespielt haben.
Es gilt für uns das maximale zuhause herauszuholen und dann auswärts hier und da ein Punkt mit nach Hause zu nehmen.
Felix Magath:
Also von Losglück kann man wahrlich nicht reden. Musste Juve auch so sehr absacken? Die Fans wird es sicherlich freuen, solch interessante Mannschaften zu sehen.
Celtic stellt ganz klar den UnderDog dar und gegen die muss gepunktet werden. Ich bin mir sicher auch in solch einer Gruppe bestehen zu können.
Gordon Strachan:
Eigentlich wollte ich die Runde überstehen oder zumindest auf den dritten Platz kommen, doch mit drei potenziellen Champions League Sieger sind die Chancen auf ein Minimum geschrumpft.
Doch wir werden das machen was wir am besten können, das ist kämpfen und keinem Gegner etwas schenken.
Giovanni Cobolli Gigli:
Wir wollten eigentlich schon in die nächste Runde, doch diese Gruppe mit Arsenal und Bayern ist natürlich schon sehr stark. Der UEFA Pokal wird im Winter einen prominenten Teilnehmer erhalten.
Wenn die Heimspiele gewonnen werden könnten, wäre ein Weiterkommen möglich. Doch so wird wohl jeder denken.
Ciro Ferrara:
Jeder schreibt Celtic hier ab, doch die Braveharts sind nicht zu unterschätzen, die werden kämpfen bis zum umfallen, nicht umsonst hat Gattuso sein Handwerk in Schottland erlernt.
Die Deutschen kämpfen eh immer und Arsenal war ganz nah am Titel letztes Jahr. So oder so wird die Tagesform bei den Begegnungen entscheidend sein.
Hier die restlichen Gruppen:
Gruppe A
Chelsea London (England)
Schalke 04 (Deutschland)
Ajax Amsterdam (Holland)
FC Brugge (Belgien)
Gruppe B
Olympique Lyon (Frankreich)
Manchester United (England)
FC Villareal (Spanien)
Glasgow Rangers (Schottland)
Gruppe C
AC Milan (Italien)
ZSKA Moskau (Russland)
Dynamo Kiev (Ukraine)
Grazer AK (Österreich)
Gruppe D
Real Madrid (Spanien)
AS Roma (Italien)
Fenerbahçe (Türkei)
Sparta Prag (Tschechien)
Gruppe E
Arsenal London (England)
FC Bayern München (Deutschland)
Juventus Turin (Italien)
Celtic Glasgow (Schottland)
Gruppe F
FC Barcelona (Spanien)
OSC Lille (Frankreich)
Olympiakos Piräus (Griechenland)
Partizan Belgrad (Serbien)
Gruppe G
Inter Mailand (Italien)
PSV Eindhoven (Holland)
Benfica Lissabon (Portugal)
Schachtjar Donezk (Ukraine)
Gruppe H
FC Liverpool (England)
FC Valencia (Spanien)
AZ Alkmaar (Holland)
Slavia Prag (Tschechien)
-
Tja - in der Tat ist Deine Gruppe noch einen Tick schwerer als meine. Erst die EM und nun das - Du hast wirklich absolut kein Glück bei den Gruppenauslosungen >:(
Trotzdem viel Erfolg beim Tanz auf 3 Hochzeiten!
-
puh hatte die letzten Tage deine Story komplett durchgelesen(aktuell sitze ich auch an der von Texas ;) ) und sie gefällt mir wirklich sehr gut ;D
Hoffe du kannst dich auch in dieser schwierigen Gruppe durchsetzen und dass du auch irgendwann mal wieder mit einer Nationalmannschaft die großen ärgern kannst 8)
-
@Texas Rattlesnake
Die Gruppenauslosung der Champions League war der Hammer :o
Ich wollte zwar wieder solche Spiele gegen Bayern oder Arsenal sehen, doch nicht so schnell, eine etwas leichtere Gruppe wäre mir lieber gewesen, da dann ein Weiterkommen etwas mehr realistisch gewesen wäre. Jetzt ist natürlich alles drin, doch es ist Schade eine der drei Mannschaften schon in den Gruppenspiele zu verlieren.
Doch wie sagte Felix Magath, Juve hat es ja selbst versaut. :D
@Vidukano10
Gratulation für dein Standvermögen, ein nun schon 18 seitige Story aufzuholen, das gebührt von meiner Seite aus Grossen Respekt 8)
Danke sehr für dein Kompliment, welches meinem Ego sehr schmeichelt. Auch ich und ganz besonders der Vorstand hofft auf ein Weiterkommen in der Gruppe, denn dafür sind die Spieler ja auch geholt worden. Das Thema Nationalmannschaft ist vorerst beendet, ausser es würden sich Luxemburg oder Italien melden, was ich bezweifle, da ich eine schwedische Nationalität im Spiel habe.
Aber man soll ja nie nie sagen.
(http://home.arcor.de/ma/manuel-schiller/homepage/logo-museum/ausland/kontinente/europa/land/italien/logos/FC_Inter_Milan.gif)
INTER
Roberto Mancini
Letzte Saison: Meister
Man wurde unangefochten Meister mit einem Rekord Punktestand von 93 Punkten. 28 Siege, 9 Unentschieden und nur 1 Niederlage gegen Stadtrivale AC Milan standen am Ende zu Buche.
Nur in der Torrubrik musste man sich zweimal mit dem 2. Platz zufrieden geben, zweitbeste Verteidigung und zweitbester Angriff.
Einkäufe :
Marco Pozzi, 17 jähriges Talent aus Sampdoria, 1 Million
Jorge Inostroza, 18 jähriger Mittelfeldspieler aus Chile, kam für 2 Millionen von Uni Catolica
Pedro Junio, 21 jähriger brasilianischer Torjäger, kam von Besiktas für 7 Millionen
Michael Weller, 17 jähriges Fohlen-Talent, kommt für 4.2 Millionen aus Gladbach
Verkäufe :
Ze Maria hat seine Karriere beendet.
Stars der Mannschaft :
J. Cesar (TW), J. Andrade (V), W. Samuel (V), I. Cordoba (V), P. Evra (V), J. Zanetti (V), E. Cambiasso (M), D. Pizzaro (M), D. Stankovic (M), Adriano (S), O. Martins (S), D: Trezeguet (S)
Experten-Tip :
Die Mannschaft hat sich nun seit einigen Jahren nicht verändert, daher besteht sowohl die nötige Eingespielheit, als auch das zunehmende Alter und das Sattgefühl, je nachdem wie man dem Verein gegenüber steht.
Dennoch wird man diese Mannschaft zuerst schlagen müssen um Meister zu werden, was, wie das letzte Jahr gezeigt hat, sehr sehr schwierig ist.
Mögliche Platzierung :
1.
(http://home.arcor.de/ma/manuel-schiller/homepage/logo-museum/ausland/kontinente/europa/land/italien/logos/Juventus_FC.gif)
JUVENTUS
Jakob Lugastovson
Letzte Saison: Vize-Meister
Bester Aufsteiger, obwohl wirklich nie als solcher angesehen wurde. Das Team um Lugastovson war bereits eine Einheit, die mit van der Vaart und Iaquinta nur noch verbessert wurde.
Stärkster Angriff mit 88 Ligatore und dennoch 9 Punkte hinter Inter.
Einkäufe :
Daniele Bonera, 27 Jahre kann fast alles in der Verteidigung spielen, kam für 7.75 Millionen von Parma
Kim Källström, 25 Jahre, kommt ablösefrei vom Stade Rennes, er soll dieses Jahr lernen.
Antonio Cassano, 26 Jahre für 38 Millionen (kann auf 59 M steigen) von Real Madrid.
Pietro Sicignano, 20 Jahre, rechts Verteidiger im Tausch für Boumsong von Parma
Verkäufe :
Massimo Loviso für 2.5 Millionen zu Birmingham City
Devis Nossa für 1.7 Millionen zu Piacenza
Jean-Alain Boumsong für 3.3 Millionen plus Sicignano zu Parma
Arturo Lupoli für 2 Millionen zu Parma
Stars der Mannschaft :
G. Buffon (TW), D: Bonera (V), G. Chiellini (V), A. Coda (V), J. Mascherano (M), R. Quaresma (M), O. Kapo (M), R. van der Vaart (M), V. Iaquinta (S), A. Cassano (S), A. Del Piero (S), R. Palladino (S)
Experten-Tip :
Die Mannschaft hat sich in allen Teilen verstärkt, in der Abwehr mit dem italienischen Nationalspieler Bonera, im Mittelfeld mit Källström und im Sturm mit Cassano.
Der etwas langsamere Boumsong wurde mit dem stärkeren Parma Spieler Bonera ausgetauscht. Källström, der bisher in seinem Verein und in der Nationalmannschaft nicht so der Renner war, kann in Ruhe von V.D.V. lernen. Del Piero hat seinen Nachfolger in Cassano gefunden, der Barese ist 7 Jahre jünger.
Wegen der CL Belastung glaube ich dennoch nicht dass die Erfahrung von Spieler und Coach ausreicht um den ganz grossen Coup zu gelingen. Ich tippe darauf dass man die Meisterschaft etwas spannender gestalten kann, doch auch nicht mehr. Inter und Milan haben sicherlich noch mehr Erfahrung als diese noch junge Mannschaft.
Mögliche Platzierung :
3.
(http://home.arcor.de/ma/manuel-schiller/homepage/logo-museum/ausland/kontinente/europa/land/italien/logos/AC_Milan.gif)
AC MILAN
Franco Baresi
Letzte Saison: 3.
Musste man zusehen wie der Erz-feind Inter mit 15 Punkten Vorsprung Meister wurde. Auch gelang es nicht Juventus noch einzufangen, so dass man in die CL Quali musste. Dennoch war es eine enorme Steigerung von der Vor-Saison.
Einkäufe :
Daniele Corvia, 23 jähriger Torjäger von Ternanan, für 8 Millionen
Verkäufe :
Diego für 15 Millionen zum HSV
Stars der Mannschaft :
G. Zambrotta (V), A. Barzagli (V), A. Nesta (V), A. Pirlo (M), G. Gattuso (M) ; G. Camoranesi (M), C. Seedorf (M); Kakà (M), C. Tevez (S), A. Shevchenko (S), A. Gilardino (S)
Experten-Tip :
Diego musste nach nur einem Jahr und sporadischen Einsätzen die Teufel wieder verlassen, nicht ohne dass Milan einen kleinen Gewinn daraus geschlagen hätte. Man holte den Jungstar Daniele Corvia vom Aufsteiger Ternana um ihn langsam an die Mannschaft ranzuführen.
Meiner Meinung nach hätte man das Geld in einen guten Torwart stecken sollen, denn man ist überall erstklassig besetzt ausser im Kasten und dies kann dazu führen dass der Titel verpasst werden kann. Ich stelle mir dennoch ein interessanter Drei-Kampf vor.
Mögliche Platzierung :
2.
(http://home.arcor.de/ma/manuel-schiller/homepage/logo-museum/ausland/kontinente/europa/land/italien/logos/AS_Roma.gif)
AS ROMA
Nevio Scala
Letzte Saison: 4.
Man hat lange um den letzten Platz für die Champions League kämpfen müssen, den man zum Schluss dann doch noch souverän erkämpfen konnte, da die Gegner an der Zielgerade schlapp machten.
Die beste Verteidigung der Liga, was dann doch nur den 4. Platz einbrachte, der Fehler liegt also demnach im Sturm wo nur 47 Tore zu buchen standen.
Einkäufe :
Salomon Kalou 23 Jahre für 8.25 Millionen von Feyenoord.
Verkäufe :
Shay Given für 4.9 Millionen zu Everton
Gianluca Comotto ablösefrei zu Torino Calcio
Stars der Mannschaft :
P. Mexès (V), C. Chivu (V), D. De Rossi (M), S. Perrotta (M), Mancini (M), A. Cerci (M), S. Kalou (M), N. Kranjcar (M), F. Totti (S)
Experten-Tip :
Franco Sensi hatte genug von dem zaghaften Spiel von Ancelotti und entlies ihn kurz vor Start der Meisterschaft, für ihn kam Ex-Parma Coach Nevio Scala.
Für uns ein weiterer Schritt in die falsche Richtung, nicht nur dass dies eine gewisse Unruhe vor der Meisterschaft einbringt, nein auch Scala ist kein Top-Coach.
Die Abwehr war letztes Jahr sehr stark, doch was ist wenn Mexès oder Chivu ausfallen, denn vorne schiesst man keine Tore, auch Totti ist nun noch ein Schatten seiner selbst.
Allein das Mittelfeld mit De Rossi, Mancini, Perrotta, Cerci, Kranjcar und dem neuen Kalou ist uaf internationalen Niveau, ob das ausreicht ?
Mögliche Platzierung :
6.
(http://home.arcor.de/ma/manuel-schiller/homepage/logo-museum/ausland/kontinente/europa/land/italien/logos/FC_Messina.gif)
FC MESSINA
Bortolo Mutti
Letzte Saison: 5.
Wunderbare Saison für die Mannen von Bortolo Mutti, als möglicher Absteiger gestartet konnte man sich als Mannscahft für den UEFA Cup qualifizieren.
Einen Moment lang war sogar die Qualifikation zur Champions League möglich.
Einkäufe :
Nastja Ceh, 30 jähriger slovenischer Nationalspieler kam ablösefrei von Austria Wien
Verkäufe :
Cristiano Zanetti, ablösefrei zu Lazio
Mattias Bjärsmyr für 1.6 Millionen zu Brescia.
Stars der Mannschaft :
M. Storari (TW), A. Parisi (V), G. Iliev (M), N. Ceh (M), G. D’Agostino (M), M. Kamburov (M)
Experten-Tip :
Dieses Jahr glaube ich kaum dass ihnen solch eine wunderbare Saison gelingen wird. Doch die Mannschaft ist gefestigt und es gab keine sonderbaren Abgänge, was man ja befürchten konnte. Ausserdem kam mit Ceh ein international erfahrener Mann.
Wenn man den UEFA Cup nicht allzu wichtig nimmt ist eine erneute internationale Teilnahme möglich.
Mögliche Platzierung :
8.
(http://home.arcor.de/ma/manuel-schiller/homepage/logo-museum/ausland/kontinente/europa/land/italien/logos/UC_Sampdoria.gif)
SAMPDORIA GENOA
Atillio Lombardo
Letzte Saison: 6.
Zum Schluss etwas abgerutscht, doch diese Traditions Mannschaft war eine der besten Vereine in der letzten Saison.
Einkäufe :
Cleber, 23 jähriger Brasilianer der im offensiven Mittelfeld zuhause ist, er kam für 4.8 Millionen von Internacional
Sergio Herrera, 27 jähriger Chilene vom Klub Atlas Guadalajara für 4 Millionen.
Verkäufe :
/
Stars der Mannschaft :
H. Carini (TW), Gladstone (V), M. Pisano (V), A. Palombo (M), S. Volpi (M), Cleber (M), V. Kutuzov (M), M. Di Vaio (S)
Experten-Tip :
Auch dieses Jahr ist eine internationale Teilnahme ohne weiteres zu erreichen. Die Mannschaft hat einen guten Trainer und weiss mit der Doppelbelastung Meisterschaft/UEFA Cup umzugehen.
Mit Cleber und Herrera kommt ein wenig südamerikanische Frische in die Mannschaft.
Mögliche Platzierung :
7.
(http://home.arcor.de/ma/manuel-schiller/homepage/logo-museum/ausland/kontinente/europa/land/italien/logos/SS_Lazio_Rome.gif)
LAZIO ROMA
Delio Rossi
Letzte Saison: 7.
Schlussendlich ein enttäsuchender 7 Platz, nach dem Vize-Meister Titel den Jahr vorher. Der Präsident hielt an Rossi fest und dieser zeigte mit guten Leistungen auch wieder dass er an ein Niveau anknüpfen konnte, mit dem sich die Fans zufrieden geben konnten.
Nicht Lazio war schlechter geworden, sondern Juventus, Milan und Roma besser.
Einkäufe :
Alan Zattin ablösefrei von Juventus.
Cristiano Zanetti, ablösefrei von Messina
Karl Svensson, Verteidiger für 1.3 Millionen von Werder Bremen
Victor Valdez, Torwart vom FC Barcelona für 6 Millionen
Emilio Moretti, 27 jähriger links Verteidiger von Valencia ablösefrei
Verkäufe :
Angelo Peruzzi (TW) beendet seine Karriere.
Stars der Mannschaft :
V. Valdez (TW), K. Svensson (V), M. Oddo (V), E. Moretti (V), H. Trabelsi (V), P. Trochowski (M), G. Pandev (M-S), T. Rocchi (M-S), N. Zigic (S), Rey (S)
Experten-Tip :
Man hat in Hinsicht der Verletzungsanfällig von Angelo Peruzzi reagiert und den spanischen Torwart Valdez von Barcelona geholt, ausserdem hat man ihm den talentierten Zattin zur Seite gestellt.
Mit Svensson und Moretti wurde ausserdem die Abwehr verstärkt. Ausserdem hat Zigic sich nun an die italienische Spielweise gewohnt so dass man knapps an den Champions League Plätze vorbei schrammen wird.
Mögliche Platzierung :
5.
(http://home.arcor.de/ma/manuel-schiller/homepage/logo-museum/ausland/kontinente/europa/land/italien/logos/AC_Cesena.gif)
AS CESENA
Fabrizio Castori
Letzte Saison: 8.
Besonders Dank des Stürmerduos Papa Waigo und Romulo konnte diese sensationel guter Platz erspielt werden. Sie waren das Überraschungsteam der Hinrunde und sind nun zurecht international vertreten.
Einkäufe :
/
Verkäufe :
/
Stars der Mannschaft :
S. Morrone (M), G. Rea (M), D. Bernacci (S), Papa Waigo (S), Romulo (S)
Experten-Tip :
Ich befürchte dass die Mannschaft nicht mehr so leicht überraschen kann und dass die Doppelbelastung auch ihren Tribut fordern wird. Man wird sich wohl oder übel mit einem Mittelfeldplatz zufrieden geben müssen. Besonders da die Mannschaft nicht verstärkt wurde, auch wenn die Leistungsträger geblieben und sogar verlängert haben.
Mögliche Platzierung :
12.
(http://home.arcor.de/ma/manuel-schiller/homepage/logo-museum/ausland/kontinente/europa/land/italien/logos/AC_Fiorentina.gif)
FIORENTINA
Claudio Cesare Prandelli
Letzte Saison: 9.
Man musste arg kämpfen um nicht ins unbedeutende Mittelfeld zu gelangen, was Prandelli besonders Dank seiner Offensiv-Kräfte Montolivo, Pazzini und besonders Bojinov gelang.
Einkäufe :
Lorenzo De Silvestri, 20 jähriger Verteidiger für 4.6 Millionen von Betis Sevilla
Verkäufe :
/
Stars der Mannschaft :
P. Kroldrup (V), R. Montolivo (M), V. Bojinov (S), G. Pazzini (S)
Experten-Tip :
Ich sehe auf jeden Fall keine wirkliche Besserung in Sicht, ausser dass das Trio Montolivo-Pazzini-Bojinov besser eingespielt ist und dass andere Vereine mit der internationalen Doppelbelastung zu kämpfen haben.
Mögliche Platzierung :
9.
(http://home.arcor.de/ma/manuel-schiller/homepage/logo-museum/ausland/kontinente/europa/land/italien/logos/Palermo.gif)
PALERMO
Giuseppe Papadopulo
Letzte Saison: 10.
Die Mannschaft hielt sich am Ende doch besser wie erwartet und kam noch in die Top 10 des Landes des Weltmeister Italien.
Einkäufe :
/
Verkäufe :
Gal Alberman, 25 jähriger Israelit, der für 2 Millionen nach Huddersfield wechselt.
Stars der Mannschaft :
Kim Young-Kwan (TW), C. Zaccardo (V), S. Barone (M), D. Djuric (M), Kily Gonzalez (M), F. Carraciolo (S), L. Figueroa (S)
Experten-Tip :
Die Mannschaft ist nicht verstärkt worden und verfällt mehr und mehr in eine Art Mittelmass Mannschaft wo der richtige Zeitpunkt zur Wende verpasst wird. Einige Leistungsträger sind veraltert und die andere ist mehr um Individuelle besorgt als um die Mannschaft.
Mögliche Platzierung :
16.
-
(http://home.arcor.de/ma/manuel-schiller/homepage/logo-museum/ausland/kontinente/europa/land/italien/logos/Udinese_Calcio.gif)
UDINESE CALCIO
Serse Cosmi
Letzte Saison: 11.
Dies war eine Übergangssaison, denn nach dem Weggang von Topstürmer Vincenzo Iaquinta, musste die Mannschaft sich erst finden und vor allem den neuen Mann Lucarelli finden.
Dies gelang nur bedingt, dennoch musste man sich nie mit dem Thema Abstieg auseinander setzen.
Einkäufe :
Francesco Toldo, der 36 jährige wechselte ablösefrei von Inter
Verkäufe :
Sulley Ali Muntari geht für 7.5 Millionen zum Athletico Madrid
Emiliano Bonazzoli wechselt für 5 Millionen zu OSC Lille
Stars der Mannschaft :
G. Pinzi (M), C. Obodo (M), H. Goitom (M-S), C. Lucarelli (S)
Experten-Tip :
Es wird auch Dank des alten und doch noch nicht zu alten Toldo wieder etwas nach vorne gehen. Auch wenn der Abgang von Muntari etwas schmerzt kann das kämpferische Mittelfeld dies sicherlich kompensieren. Bonazzoli war neben Lucarelli eh nur noch Ersatz.
Doch Lucarelli wird dieses Jahr erst so richtig durchstarten, ich erwarte mir so einiges von Udinese und Serse Cosmi.
Mögliche Platzierung :
10.
(http://home.arcor.de/ma/manuel-schiller/homepage/logo-museum/ausland/kontinente/europa/land/italien/logos/Reggina_Calcio.gif)
REGGINA CALCIO
Emiliano Mondonico
Letzte Saison: 12.
Für einen Aufsteiger war es eine gute Saison, zumals man auch noch im UEFA Cup aktiv war und somit eine Doppelbelastung zu meistern zu hatte.
Einkäufe :
Moritz Volz, der 25 jährige deutsche rechts Verteidiger kam für 2.2 Millionen von Fulham
Correa, der 27 jährige Brasilianer kam von Palmeiras und kostete 2.9 Millionen
Adrian Picard, 21 jähriger Franzose kommt für 4.7 Millionen aus der Jugend von Olympique Lyon
Verkäufe :
Giandomenico Mesto, wechselt für 2.1 Millionen zum AS Bari
Stars der Mannschaft :
I. Pelizzoli (TW), M. Volz (V), Paredes (M), Leon (S)
Experten-Tip :
Es geht noch weiter aufwärts, wenn auch nicht steil. Mit dem Abstieg wird man diese Saison nichts zu tun haben, allerdings ist die zweite Saison immer die schwierigste.
Mögliche Platzierung :
11.
(http://home.arcor.de/ma/manuel-schiller/homepage/logo-museum/ausland/kontinente/europa/land/italien/logos/US_Lecce.gif)
US LECCE
Massimo Silva
Letzte Saison: 13.
Eine enttäuschende Saison, die von der letzten Spielzeit für Lecce. Gianluca Vialli musste auch verständlicher Weise seinen Hut nehmen, nach den Resultaten.
Massimo Silva soll es nun richten.
Einkäufe :
/
Verkäufe :
Giuseppe Cozzolino geht für 1.4 Millionen nach Trieste.
Stars der Mannschaft :
B. Lobont (TW), J. Spector (V), C. Ledesma (M), Sixto Peralta (M), S. Nakamura (M), G. Giacomazzi (M), Guti (M), G. Pellè (S), H. Takahara (S)
Experten-Tip :
Eine gute Mannschaft die, wenn sie sich findet sicherlich um einen UEFA Cup Platz kämpfen muss. Doch ich bezweifle dass die Männer zu einander finden und ich befürchte auch dass Massimo Silva erst noch ein Jahr Lehrgeld bezahlen muss.
Mögliche Platzierung :
13.
(http://home.arcor.de/ma/manuel-schiller/homepage/logo-museum/ausland/kontinente/europa/land/italien/logos/Cagliari_Calcio.gif)
CAGLIARI CALCIO
Vittorio Pusceddu
Letzte Saison: 14.
Für die eigenen Verhältnisse ein gutes letztes Jahr, denn der Abstieg wurde abgewehrt, was nicht jedermann als normal hingenommen hatte.
Einkäufe :
Giuseppe Scurto, 24 Jahre für 2.1 Millionen aus Olympiakos Piräus
Alessandro Simonetta, ein weiterer Roma-Jugend Spieler kam für 2.2 Millionen vom AC Milan.
Verkäufe :
Davide Chiumento, der Ex-Juve Spieler wechselt für 300k zu Fano
Stars der Mannschaft :
G. Scurto (V), Budel (M), A. Rosi (M), D. Suazo (S), T. Yulu-Mutondo (S)
Experten-Tip :
Die junge Roma-Talente Scurto, Rosi und Simonetta sind meiner Meinung noch nicht soweit um die Mannschaft zu tragen. Auch Spieler wie Suazo und der junge Yulu-Mutondo werden den Abstieg nicht verhindern zu wissen.
Was ich nicht als negativ bezeichnen würde, denn in der Serie B werden sie enorm lernen und gestärkt hervorkommen.
Mögliche Platzierung :
19.
(http://home.arcor.de/ma/manuel-schiller/homepage/logo-museum/ausland/kontinente/europa/land/italien/logos/AC_Parma.gif)
PARMA
Thomas Doll
Letzte Saison: 15.
Nach dem wunderbaren 4 Platz in der Vorsaison war diese letzte Saison ein einziges Desaster. Es lief absolut gar nichts zusammen, die Spieler waren verletzt, der Trainer war ausgelaugt, somit schlitterte man von Anfang an in die Abstiegszone.
Einkäufe :
Joris Mathijsen, 28 jähriger Innenverteidiger kam ablösefrei von AZ Alkmaar
Juan Pablo Rodriguez, mexikanischer Nationalspieler kommt für 3.2 Millionen von Club Necaxa
Jean-Alain Boumsong, 28 jähriger Innenverteidiger kam für 3.3 Millionen von Juventus
Andreas Wolf, ein weiterer Verteidiger vom 1 FC Nürnberg für 1.8 Millionen
Arturo Lupoli, 21 jähriges Sturmtalent aus Italien, kam für 2 Millionen vom Vize-Meister Juventus
Verkäufe :
Daniele Bonera, wechselt für 7.75 Millionen zu Juventus
Pietro Sicignano, 20 jähriger rechts Verteidiger wechselte im Boumsong Transfer als Zugabe zu Juventus
Stars der Mannschaft :
A. Wolf (V), J. Mathijsen (V), J. Boumsong (V), R. Kovac (V), M. van Bommerl (M), M. Bresciano (M), Ze Roberto (M), Y. Bastürk (M)
Experten-Tip :
Ein neuer Coach aus Deutschland, der sich aber gut mit der Serie A auskennt (ehemaliger Bari und Lazio Spieler) soll frischen Wind in die Bande reinbringen.
Man verkaufte zwar Kapitän und die Brandung in der Verteidigung Daniele Bonera, konnte allerdings mit den Einkäufen von Wolf, Mathijsen und Boumsong den Weggang mehr als kompensieren. Nur im Sturm hadert es ein wenig und man darf gespannt sein auf das Talent Lupoli, der hier den grossen Durchbruch schaffen will.
Für mich ein Kandidat auf die Champions League Plätze, es muss mit dem Kader möglich sein zumindest nächstes Jahr wieder international vertreten zu sein.
Mögliche Platzierung :
4.
(http://home.arcor.de/ma/manuel-schiller/homepage/logo-museum/ausland/kontinente/europa/land/italien/logos/AC_Chievo_Verona.gif)
CHIEVO VERONA
Giuseppe Pillon
Letzte Saison: 16.
Man konnte den Abstieg verhindern und das ist das was zählte, mehr war aber auch mit dem Kader nicht drin.
Einkäufe :
/
Verkäufe :
/
Stars der Mannschaft :
V. Avramov (TW), D. Dainelli (V), F. Semioli (M), Amauri (S), V. Obinna (S)
Experten-Tip :
Da keine neue Leute kamen und keine gingen, wird es wohl zu einem Stillstand kommen. Doch wie sagt man so schön Stillstand heisst Rückstand, deshalb denke ich dass es einen Platz zurück geht.
Mögliche Platzierung :
17.
(http://home.arcor.de/ma/manuel-schiller/homepage/logo-museum/ausland/kontinente/europa/land/italien/logos/Genoa.gif)
FC GENOA
Massimo Gadda
Letzte Saison: 17.
Schwierige Saison für den zweiten Verein in Genua, der Abstieg konnte noch gerade so als letzte Mannschaft abgewehrt werden, dies war ja das Hauptziel. Allerdings bleibt das Gefühl das etwas mehr drin gewesen wäre.
Einkäufe :
Gaston Fernandez, 24 jähriger Argentinier, kam für 3.2 Millionen von River Plate
Gerrardo Clemente kam für 800k von Juventus
Verkäufe :
/
Stars der Mannschaft :
M. Knavs (V), A. Nyman (V), I. Iliev (M), Carlinhos (S)
Experten-Tip :
Die Mannschaft hat sich verstärkt, wenn auch nicht phenomenal. Ich denke dass wir dieses Jahr eine verbesserte Mannschaft haben werden, die sich den Abstieg schon früher abwenden wird.
Mögliche Platzierung :
15.
(http://home.arcor.de/ma/manuel-schiller/homepage/logo-museum/ausland/kontinente/europa/land/italien/logos/Ternana_Calcio.gif)
TERNANA CALCIO
Fabio Brini
Letzte Saison: 1B.
Man konnte sich vor allem Dank der Tore von Corvia in die Serie A schiessen.
Einkäufe :
Alberto Lopo, 28 jähriger Verteidiger von Espanyol Barcelona für 2.2 Millionen
Luca Rigoni kam für 1.8 Millionen aus Napoli
Hermanes, 23 jähriges brasilianisches Talent kam für 2.5 Millionen aus Palmeiras
Verkäufe :
Daniele Corvia wechselt für 8 Millionen zum AC Milan
Stars der Mannschaft :
C. Lupatelli (TW), Baù (M), M. Frick (S)
Experten-Tip :
Trotz des Weggangs von Toptorjäger Daniele Corvia, glaube ich dass gut eingekauft wurde und zwar so gut dass man den Klassenerhalt schaffen kann.
Mögliche Platzierung :
14.
(http://home.arcor.de/ma/manuel-schiller/homepage/logo-museum/ausland/kontinente/europa/land/italien/logos/AC_Perugia.gif)
PERUGIA
Vincenzo Patania
Letzte Saison: 2B.
Konnte sich am letzten Spieltag noch so gerade noch von den Play-Off Rängen auf den direkten Aufstieg spielen.
Einkäufe :
Francisco Hartung, der 29 jährige Chilene soll für die nötigen Tore sorgen, er kam für 2.9 Millionen von Valencia.
Verkäufe :
/
Stars der Mannschaft :
Zoro (V), W. Kharja (M), F. Hartung (S)
Experten-Tip :
Ich glaube kaum dass der Abstieg verhindert werden kann, die wenigen Bekannten Gesichter der Mannschaft erweisen sich als zu schwach um die Mannschaft stützen zu können. Allein auf den Teamgeist muss gehofft werden, doch dies ist das Minimum was jede Mannschaft aufzuzeigen muss.
Mögliche Platzierung :
20.
(http://home.arcor.de/ma/manuel-schiller/homepage/logo-museum/ausland/kontinente/europa/land/italien/logos/Vicenza_Calcio.gif)
VICENZA CALCIO
Giancarlo Camolese
Letzte Saison: 3B.
Man konnte sich über die Play-Offs bis in die Serie A spielen.
Einkäufe :
Athirson kam ablösefrei aus Genk, der 31 jährige will sich endlich auch in Italien behaupten.
Andre Cuneaz, 21 jähriger Mittelfeldspieler kam für 1.7 Millionen von Juventus, reichlich viel für einen Jugend-Spieler.
Verkäufe :
Luca Esposito wurde zu 50% an Roma verkauft, er bleibt in Vicenza und die bekommen dennoch 1.9 Millionen
Stars der Mannschaft :
Athirson (V), S. Padoin (M), A. Cuneaz (M), L. Esposito (M), M. Margiotta (S), J. Montano (S)
Experten-Tip :
Auch wenn alle Mann geblieben sind, denke ich dass es nur ein kurzes Auftreten in der Serie A sein wird. Die Mannschaft ist nicht stark genug, alleine schon der Einkauf von Cuneaz zeigt an, was man erreichen will und demnach kann es nicht viel sein, aber das werden sie erreichen.
Mögliche Platzierung :
18.
-
24. August 2008
Serie A - Spieltag 1.
(http://home.arcor.de/ma/manuel-schiller/homepage/logo-museum/ausland/kontinente/europa/land/italien/logos/Juventus_FC.gif) gegen (http://home.arcor.de/ma/manuel-schiller/homepage/logo-museum/ausland/kontinente/europa/land/italien/logos/AC_Perugia.gif)
Juventus (/) vs Perugia (/)
Vorbericht
Erstes Spiel der Saison und wir haben einen Aufsteiger zu Besuch. 3 neue Gesichter in der Startelf mit Sicignano, Bonera und Cassano sind es ausserdem 3 Italiener.
Nur 3 Spieler sind Nicht-Italiener, das erfreut mich und den National-Coach sehr. Bei uns fehlen Birindelli, Cicinho und Mascherano verletzt.
Während Patania auf Zoro, D’Acol verzichten muss.
4-4-2 Formation : G. Buffon ; G. Chiellini, P. Sicignano, A. Coda, D. Bonera ; M. Paro, O. Kapo ‘70, R. Quaresma, R. van der Vaart ‘70 ; A. Cassano, V. Iaquinta ‘70
Eingewechselt :
’70 P. Foggia, ’70 K. Källström, ’70 R. Palladino
Spielgeschehen :
Das Spiel konnte mir gefallen, wir starteten genau richtig und nutzten die Unsicherheit von Perugia aus.
Cassano am Ball, er geht nach vorne und bedient Van der Vaart mit einer Passflanke, dieser kann sich von seinem Bewacher befreien und zum ersten Ligator einnetzen.
20 Minute, immer wieder wird Cassano angespielt, er umläuft seinen Gegner, lässt sich nach Aussen fallen um dann in einem unerwarteten Moment zu flanken. Iaquinta springt hoch und köpft aufs Tor, der Torwart pariert, ist dann gegen den Nachschuss von van der Vaart chancenlos. Damit hat ViDiVi einen Doppelpack erzielt.
In dem Rythmus geht es weiter, Iaquinta wird geschickt, präsentiert sich vor dem Tor und legt dann quer zu Cassano, der somit sein erstes Tor für Juventus erzielen kann. Die Menge ist ausser sich.
2 Minuten nach dem Tor kann dieses mal Kapo, eine Flanke von Quaresma an den zweiten Pfosten, ausnutzen um sein erstes Tor zu erzielen.
Der Torhunger ist noch nicht gestillt, denn schon zur halben Stunde fällt das 5 zu 0 durch Iaquinta. Es war Pietro Sicignano der die Flanke aus der Tiefe brachte.
Nur 2 Minuten später machte Iaquinta sein Doppelpack perfekt. Chiellini lief nach vorne und passte zu Cassano, der geht nach vorne und flankt in die Mitte, wo Iaquinta sein Tor machte.
Danach beruhigten wir uns alle und brachten das Spiel mit dem Resultat von 6 zu 0 zu Ende, was uns zum Tabellenführer macht.
Spieler des Tages : Riccardo Quaresma (Juventus)
Stadion : Stadio Gianni & Umberto Agnelli – Torino
Zuschauer : 41.973
TorSchüsse : 14 zu 3
TorErfolge :
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 06 Minute : 1-0 Rafael van der Vaart ( 1 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 20 Minute : 2-0 Rafael van der Vaart ( 2 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 24 Minute : 3-0 Antonio Cassano ( 1 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 26 Minute : 4-0 Olivier Kapo ( 1 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 30 Minute : 5-0 Vincenzo Iaquinta ( 1 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 32 Minute : 6-0 Vincenzo Iaquinta ( 2 )
Fazit :
G. Buffon 8 ; G. Chiellini 9 , P. Sicignano 8 , A. Coda 8 , D. Bonera 9 ; M. Paro 8 , O. Kapo 9 , R. Quaresma 10 , R. van der Vaart 10 ; A. Cassano 10 , V. Iaquinta 10
P. Foggia 7 , K. Källström 7 , R. Palladino 6
-
:o Beeindruckend! War das Team von Perugia überhaupt schon von Beginn an auf dem Platz oder sind die erst nach einer halben Stunde aus der Kabine gekommen?
-
Saisonstart geglückt. Das war dann wohl gleich die Kampfansage gegen Inter, AC Milan und Co. Doch dieser Sieg zählt noch nicht wirklich. Erst wenn ihr die Großen ebenfalls besiegt steht eine möglichen Titelgewinn nichts mehr im Weg.
Schade, dass du Cassano Palladino vorziehst. Von ihm hätte ich mir schon letzte Saison mehr erwartet, aber jetzt mit einem weiteren Topstürmer vor seiner Nase wird es für ihn nicht gerade leichter. Hoffentlich schießt er einige Tore während der Saison, ansonsten sollte er sich wohl über kurz oder lange einen anderen Verein suchen, da es bei Juventus wahrscheinlich nicht zu mehr reichen wird.
-
Hi Modem!
Mal sehen, ob Du der alten Dame wieder d Respekt verschaffen kannst, den sie verdient hat. Allerdings sollte das kein Problem sein, denn Du hast ja jetzt die Brandung in der Verteidigung gekauft ;)
-
Dann möchte ich mich mal zu den Gratulanten einreihen. Toller Saisonstart, gegen einen völlig indisponierten Gast habt ihr euer gesamtes Können gezeigt, nun werden die nächsten Spiele zeigen wie stark dein Team wirklich ist. Ich wünsche viel Gelingen!
-
@Omegatherion,
Ja Ja sie waren schon da, doch verbrachten die meiste Zeit mit Foto machen und Autogramme fragen. Was war das lasting, habe die meiste Tore verpasst wegen dieser Unterbrechungen. ;D
@Mike,
Du hast vollkommen Recht, letztes Jahr waren wir ja genauso so euphorisch gestartet. Doch ich denke dass wir dieses Jahr zumindest auf Augenhöhe sind mit Inter und Milan, doch das werden die Spiele dann zeigen.
Cassano ist für Palladino, nur bedingt eine Konkurrenz, denn Antonio spielt den linken Stürmer, wobei bei mir Palladino den rechten Stürmer spielt. Cassano kam um Del Piero zu unterstützen. Palladino’s Konkurrent heisst Iaquinta und dieser hat es mir letztes Jahr sehr einfach gemacht ihm mein Vertrauen zu schenken, wie die 30 Ligatore bezeugen.
Ich hatte mir nach den 2 Super-Saisons in der C1 und der B auch etwas mehr von Palladino erwartet, dennoch hat er es trotzdem auf 10 Ligatreffer und 10 Pokaltoren geschafft letzte Saison, was ja auch nicht so schlecht ist.
Mit der Champions League, Liga und Pokal wird er sicherlich auch seine Chancen erhalten, wenn ich auch zugeben muss, dass er hinter Iaquinta anreiht.
In der Tat wäre ein Tapetenwechsel das beste für ihn, da er öfters spielen würde, doch ich denke nicht daran ihn gehen zu lassen. Er ist erst 24, seine Zeit wird noch kommen, man muss mit solchen Spieler auch einfach mal Geduld haben.
@Henningway,
Respekt zurück erlangen ist in der Tat nicht sehr einfach, da kannst du jahrelang ein gutes Image haben und es in einpaar Wochen total ruinieren. Ich arbeite daran, die alte Dame wieder in ein schöneres Licht zu führen und ich hoffe auch dass der reale Vorstand das gleiche tut.
Die Brandung in der Verteidigung? Wer hat sowas behauptet :D. Ich meinte wohl eher den Fels in der Brandung, ach meine Deutsch Kentnisse lassen doch immer wieder etwas zu wünschen übrig.
@Octavianus,
Mein alter Wegbegleiter. Ja, Perugia war in der Tat nicht das Massstab mit dem wir verglichen werden sollten. Ich glaube die Champions League, sowie die Spiele gegen die Mailänder und Rom Klubs werden zeigen ob wir stark genug sind.
27. August 2008
Serie A - Spieltag 2.
(http://home.arcor.de/ma/manuel-schiller/homepage/logo-museum/ausland/kontinente/europa/land/italien/logos/AC_Chievo_Verona.gif) gegen (http://home.arcor.de/ma/manuel-schiller/homepage/logo-museum/ausland/kontinente/europa/land/italien/logos/Juventus_FC.gif)
Chievo Verona ( 18 ) vs Juventus ( 1 )
Vorbericht
Chievos Trainer Giuseppe Pillon muss auf Sammarco, Scardina, Franco Semioli und Amauri verzichten. Das erste Spiel ging für sie mit 3 zu 0 verloren und nun bestreiten sie ihr erste Heimspiel
Bei uns fehlt nur noch Birindelli verletzt, neu in der Formation sind Foggia, Marchionni und Palladino. Es ist das 200 Ligaspiel für Marchionni und bei einer Einwechslung wäre es auch das 300. Ligaspiel für Iaquinta.
4-4-2 Formation : G. Buffon ; G. Chiellini, P. Sicignano ‘63, A. Coda, D. Bonera ; J. Mascherano, P. Foggia, M. Marchionni ‘19, R. van der Vaart ; A. Cassano, R. Palladino ‘63
Eingewechselt :
’19 R. Quaresma. ’63 N. Legrottaglie, ’63 V. Iaquinta
Spielgeschehen :
Letztes Jahr hatten wir unsere Probleme mit dem kleinen Verein aus Verona, das wollte ich unbedingt ändern.
Wir liessen Chievo den Ball und die Aktionen, um dann bei einem Ballverlust ruckzuck zuzugreifen. In der 10 Minute konnte Palladino den Ball im Mittelfeld ergattern, er läuft nach links Aussen, wird bedrängt und flankt in den Rücken der Abwehr zu Van der Vaart, dieser nimmt den Ball volley.
Guter platzierter Schuss, den der Torwart noch gerade so rankommt, er pariert doch Cassano ist zur Stelle um den Ball über die Linie zu bringen.
Ich lehne mich zurück und möchte das Spiel geniessen was so gut gestartet war, doch neben mir scheint Marchionni Probleme zu haben, er kommt immer wieder an die Seite und lässt sich von Dottore Giuseppe Giordano behandeln, in der 19 Minute zeigt dieser mir an, dass Marco rausmuss, für ihn kommt Quaresma.
Dann gab es was furs Auge, 35 Meter Pass der noch dazu gezirkelt wurde, genau in den Fuss von Cassano, das war das Kunststück von van der Vaart. Cassano ist seinen zwei Bewacher entwischt und trifft zum zweiten mal.
Nur 5 Minuten kommt das endgültige Aus für Chievo. Pasquale Foggia passt zu Giorgio Chiellini, der wiederum sieht Cassano und kann ihn anspielen.
Cassano geht mit einem kurzen Dribbling am Verteidiger vorbei und vernascht den Torwart zum dritten Mal, sein Hattrick.
Vor der Pause kommt Chievo noch mal ein wenig ran, Obinna kann eine Flanke von Marino, per Kopf zum 1 zu 3 ausnutzen, unser erster Gegentreffer.
Nach der Pause kommen noch Legrottaglie und Iaquinta, doch irgendwie haben wir noch nicht die Kondition ganze 90 Minuten ein solch hohes Tempo durch zugehen. Ist eigentlich auch egal wenn man in 45 so oft trifft.
Spieler des Tages : Antonio Cassano (Juventus)
Stadion : Stadio Bentegodi – Verona
Zuschauer : 39.114
TorSchüsse : 11 zu 7
TorErfolge :
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 10 Minute : 1-0 Antonio Cassano ( 2 )
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/rotkreuz.jpg) 19 Minute : Marco Marchionni (Juventus)
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 33 Minute : 2-0 Antonio Cassano ( 3 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 38 Minute : 3-0 Antonio Cassano ( 4 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 43 Minute : 3-1 Victor Obinna
Fazit :
G. Buffon 8 ; G. Chiellini 9 , P. Sicignano 7 , A. Coda 8 , D. Bonera 9 ; J. Mascherano 8 , P. Foggia 8 , M. Marchionni 7 , R. van der Vaart 9 ; A. Cassano 10 , R. Palladino 8
R. Quaresma 6 , N. Legrottaglie 6 , V. Iaquinta 7
Auch Milan und Inter gewinnen, somit hat sich unser Trio erstmals an die Spitze der Liga gespielt.
28. August 2008
Nun kommt auch die Bestätigung aus der Medizinischen Abteilung, Marco Marchionni hat sich die Leiste gebrochen und wird für 2 Monate ausfallen. Ärgerlich, da er schon letzte Saison wegen einer Verletzung für 4 Monate pausieren musste.
30. August 2008
Was schon längst ein offenes Geheimnis war, wurde heute offizialisiert. Arturo Lupoli wechselt für die Summe von 2 Millionen zum Ligakonkurrenten AC Parma , schon der vierte Wechsel zwischen den beiden Klubs, in den letzten 2 Monate.
3. September 2008
Es gab so einige Nationalspiele an diesem Tag, mit vielen Juventini auf den Rasen der Welt.
Unsere Nationalspieler
Moldawien gegen Holland 0 zu 3, van der Vaart spielte die 90 Minuten durch und bekam die Note 7, für ihn sein53 Länderspiel, bei 6 Toren.
Paraguay gegen Argentinien 2 zu 2, Mascherano spielte in seinem 32 Länderspiel, 90 Minuten durch, bekam die Note 7 und blieb bei seinen 2 Toren.
Finland gegen Ungarn, Kari Arkivuo kam in der 70 Minute und bekam die Note 7, sein 13 Länderspiel.
Estland gegen Frankreich 0 zu 4, Olivier Kapo ging in der 81 Minute hinaus. Bis dahin machte er ein tolles Spiel, wie die Note 8 und sein Tor bezeugen. Für ihn war es das 14 Länderspiel indenen er nun schon 5 Tore erzielen konnte.
Schweden gegen Bosnien 2 zu 0, Källström ist der neue Kapitän der Skandinavier und spielte 90 Minuten durch, er erhielt die Note 7 in seinem 42 Länderspiel und 6 Tore.
Portugal gegen Nord Irland 5 zu 1, Riccardo Quaresma ging in der 79 Minute hinaus, doch er konnte in diesem, seinem 12 Länderspiel sein erstes Tor erzielen, was ihm die Note 9 einbrachte.
Azerbaidchan gegen Italien 0 zu 3, Buffon ist der neue Kapitän der Mannschaft und spielte 90 Minuten durch, er erhielt die Note 7 in seinem 81 Länderspiel.
Giorgio Chiellini machte ein gutes Spiel, er bekam die Note 8 in seinem 16 Länderspiel und 1 Tor.
Antonio Cassano kam in der 61 Minute zu seinem 34 Länderspiel, er konnte keine grosse Akzente setzen, was ihm die Note 7 einbrachte und bleibt somit bei 7 Toren.
Vincenzo Iaquinta kam nur in der 73 Minute ins Spiel, konnte die kurze Zeit allerdings nutzen um sein erstes Tor für Italien zu erzielen. Er bekam die Note 7 in seinem 10 Länderspiel, bei 1 Tor.
7. September 2008
Serie A - Spieltag 3.
(http://home.arcor.de/ma/manuel-schiller/homepage/logo-museum/ausland/kontinente/europa/land/italien/logos/Juventus_FC.gif) gegen(http://home.arcor.de/ma/manuel-schiller/homepage/logo-museum/ausland/kontinente/europa/land/italien/logos/AC_Parma.gif)
Juventus (1) vs Parma (17)
Vorbericht
Parma konnte mit Thomas Doll nur 1 Punkt aus 2 Spielen mitnehmen, es fehlt ihnen Stürmer Marcelinho.
Bei uns wird schon etwas vorsichtig rotiert in Hinsicht auf das wichtige Champions League Spiel gegen den FC Bayern München. Dennoch fehlen Birindelli und Marchionni verletzt sowie Chiellini leicht angeschlagen. Fumagalli und Gasbarroni machen ihr Ligadebüt in dieser Saison.
Es gibt etliche Ex-Spieler auf beiden Seiten, bei uns sind Buffon, Sicignano, Bonera und Gasbarroni mit im Spiel (Marchionni fehlt verletzt) und auf der Gegenseite sind Boumsong auf dem Feld und Kovac und Lupoli auf der Bank, Giannichedda hat seine Karriere im Sommer beendet.
4-4-2 Formation : G. Buffon ; G. Fumagalli, P. Sicignano, A. Coda, D. Bonera ; M. Paro, P. Foggia, A. Gasbarroni, R. van der Vaart ‘63 ; A. Cassano ‘63, V. Iaquinta ‘82
Eingewechselt :
’63 A. Del Piero, ’63 R. Quaresma, ’82 R. Palladino
Spielgeschehen :
Furioser Start von Parma, die sicherlich von unserer Anfangsoffenisve wissen. Doll versucht uns gar nichts in Spiel kommen zu lassen.
4 Minute, langer Ball auf Robert, der nimmt den Ball an und entwischt Bonera, zielt und trifft zur Führung, doch Schiedsrichter Gabriele hat ein Abseits gesehen. Sehr zu unserer Freude, auch wenn man nachher im TV erkennen konnte dass es keins war.
Wir wissen aber was in solchen Fällen zu tun ist, nämlich den Druck erhöhen und den Gegner früher stören. Der noch immer junge Fumagalli geht nach vorne und bringt eine Flanke rein, die Iaquinta per Kopf verwerten kann. 1 zu 0 ganz gegen den Strom des Spiels.
Danach kehrt eine ungewohnte Torflaute in Halbzeit 1 ein und wir gehen mit einem kleinen Vorsprung in die Pause.
Nach der Pause legen wir nochmals los. Sicignano geht nach vorne, passt in die Mitte zu van der Vaart, der leitet den Ball zu Iaquinta weiter, dieser fixiert den Torwart und haut den Ball in den Netz. So kann man auch ein Spiel töten.
Doch Parma sieht es nicht so, Juan Pablo Rodriguez kommt über lins, flankt in die Mitte und Robert entwischt Coda und überwindet auch Buffon, zu seinem längst fälligen Tor.
Jetzt hat Parma Feuer gefangen und drückt uns immer mehr in die Verteidigung, Buffon muss eins um andere mal den Retter in höchster Not die Faust dagegen halten.
Bis zur 68 Minute, in der uns Parma vom Druck entlöst, denn ihr Verteidiger Mathijsen konnte Iaquinta nur per Foul stoppen, was der Schiedsrichter, der doch Pro-Heimmannschaft pfiff, mit Elfmeter und roten Karte ahndet.
Der Elfmeter wird von Alex Del Piero ausgeführt, in lässiger Manier kann er den Elfmeter zu einem Tor ausnutzen, sein erstes Ligator in dieser Saison, in der er zum ersten mal Part-Time spielt.
Danach ist Parma gezwungen sich in die Defensive zu verdrücken, was uns Kraft für das erste Champions League spart.
Spieler des Tages : Vincenzo Iaquinta (Juventus)
Stadion : Stadio Gianni & Umberto Agnelli – Torino
Zuschauer : 41.974
TorSchüsse : 8 zu 8
TorErfolge :
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 20 Minute : 1-0 Vincenzo Iaquinta ( 3 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 49 Minute : 2-0 Vincenzo Iaquinta ( 4 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 53 Minute : 2-1 Robert
(http://www.entecross.de/FM%20Story/Milan/rot.jpg) 68 Minute : Joris Mathijsen (Parma)
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 69 Minute : 3-1 Alessandro Del Piero ( 1 )
Fazit :
G. Buffon 7 ; G. Fumagalli 7 , P. Sicignano 8 , A. Coda 8 , D. Bonera 8 ; M. Paro 8 , P. Foggia 8 , A. Gasbarroni 8 , R. van der Vaart 6 ; A. Cassano 7 , V. Iaquinta 9
A. Del Piero 7 , R. Quaresma 7 , R. Palladino 6
Inter hatte spielfrei, doch Milan zieht mit uns mit.
8. September 2008
Kim Källström verletzt sich am Fuss und muss nun 3 Wochen aussetzen und wird uns gegen die Bayern fehlen.
-
10. September 2008
Champions League – Gruppe E – 1. Gruppenspiel
Vorbericht
Der FC Bayern München wurde in den letzten 3 Spielzeiten dreimal Deutscher Meister.
2005/2006 Erster mit 75 Punkten vor Werder Bremen mit 52 Punkten!
2006/2007 Erster mit 66 Punkten vor Schalke 04 mit 60 Punkten
2007/2008 Erster mit 76 Punkten vor Schalke 04 mit 61 Punkten
Momentan ist man “nur” Dritter in der Bundesliga mit 2 Punkten Rückstand auf Schalke. Von den ersten 5 Spielen konnte man 3 gewinnen und 2 Spiele unentschieden spielen.
Die Mannschaft ist noch im Grossen Teil zusammen geblieben, wenn auch etwas ins Alter gekommen, wie Kahn mit seinen 39 Jahren, Trainer ist noch immer Felix Magath.
(http://mediadb.kicker.de/2007/fussball/vereine/xs/14.gif) gegen (http://home.arcor.de/ma/manuel-schiller/homepage/logo-museum/ausland/kontinente/europa/land/italien/logos/Juventus_FC.gif)
FC Bayern München (Deutschland) gegen Juventus (Italien)
Nun zum Live Kommentar:
Es kommentieren Giulio Guazzini und Giuseppe Bergomi
Giulio Guazzini:
Guten Abend. Es ist Champions League Zeit und nach 3 Jahren Abstinenz ist es heute ein Wiedersehen mit Juventus an einem Mittwoch Abend.
Beppe, was meinst du was wir heute geboten bekommen?
Giuseppe Bergomi:
Guten Abend liebe Gäste.
Zu allererst möchte ich nur sagen dass ich enorm froh bin, eine solch traditionsreiche Mannschaft wieder auf der internationalen Bühne erleben zu dürfen.
Es ist schwierig zu sagen was wir geboten bekommen werden, da beide Mannschaften als sehr stark einzuschätzen sind. Da kann es sein dass hier eine Mannschaft mit taktischen Finessen die andere an die Mauer spielt, doch es ist eher zu erwarten dass beide Mannschaften sich neutralisieren und es ein defensives Spiel geben wird.
Giulio Guazzini:
Also ein Spiel was von der Spannung lebt, mehr denn vom Spektakel her?
Giuseppe Bergomi:
Ich weiss es ehrlich nicht und deshalb freue ich mich so sehr auf dieses Spiel. Mal sehen was die beiden Trainerfüchse Lugastovson und Magath parat haben.
Giulio Guazzini:
Es ist schon eine schwierige Gruppe, denn ausserdem ist auch noch Arsenal in dieser Gruppe, die heute gegen Celtic spielen müssen.
Giuseppe Bergomi:
Ja, dies ist eine Todesgruppe par excellence. Arsenal sind leicht Favorit, schliesslich stand man im Mai noch im Finale, dann wird es ein Kopf an Kopf Rennen zwischen dem deutschen Meister und dem italienischen Vize-Meister geben.
Bayern hat mehr Erfahrung auf diesem Niveau, doch Juve hat sich letztes und dieses Jahr punktuell stark verbessert und kein Mensch wird mit Sicherheit voraussagen können wer denn heute gewinnen wird.
Für uns Fussball-Fans ist ein solches Spiel ein Segen.
Giulio Guazzini:
Kannst du uns die Formationen präsentieren ?
Giuseppe Bergomi:
Ja klar.
FC Bayern München
4-4-2 Formation : O. Kahn ; P. Lahm, W. Sagnol, V. Ismaël, Lucio ; M. Ballack, Fabio Santos, J. Poulet, B. Schweinsteiger ; R. Makaay, R. Santa Cruz
Der FC Bayern mit seiner Stammformation, der 39 jährige Kahn im Tor, sein Ersatzspieler ist übrigends der jüngere 38 jährige Canizares.
In der Formation spielt die über Jahre eingespielte Viererkette Lahm, Sagnol, Lucio und Ismaël. Da ist viel Erfahrung auf dem Feld, die Spieler kennen sich auswendig, spielen nun schon fast 4 Jahre unetwegt neben einander.
Das Mittelfeld wird vom Kapitän Ballack aus der Defensive geleitet, vor ihm spielt das grosse deutsche Talent Schweinsteiger und die Flügel sind vom jungen Franzosen Poulet und dem Brasilianer Fabio Santos besetzt. Da setzt man auf die Erfahrung von Ballack und dem jugendlichen Elan von den 3 Spieler vor sich.
Der Sturm ist wie fast immer bei Bayern von Makaay und Santa Cruz besetzt. Der 33 jährige Holländer und der Shooting-Star seit 2 Saisons Santa Cruz harmonieren sehr gut im Sturm.
Alles in Allem eine Mannschaft die auch den Titel gewinnen könnte.
Giulio Guazzini:
Danke Beppe, was kannst du uns zur Aufstellung von Juventus sagen?
Giuseppe Bergomi:
Juventus
4-4-2 Formation : G. Buffon ; G. Chiellini, Cicinho, A. Coda, D. Bonera ; J. Mascherano, O. Kapo, R. Quaresma, R. van der Vaart ; A. Cassano, V. Iaquinta
Juve tritt wieder mit dem “Auslands” Mittelfeld an, wie dieses Quartett bei uns im Journalistenkreis genannt wird.
Doch fangen wir mit dem Torwart an, Gigi Buffon, der Juve die Treue gehalten hat, wird mit diesem Spiel belohnt. Über seine Qualitäten zu streiten ist müsig, er ist mittlerweilen auch schon 30 und strahlt eine Ruhe aus, die von der Abwehr sehr gerne entgegengenommen wird.
Die Abwehr ist nun auch schon eingespielt. Links spielt Chiellini, rechts Cicinho und in der Innenverteidigung ist es der junge Andrea Coda und der Neuzugang aus Parma Daniele Bonera, die versuchen werden hinten gut zu stehen.
Dann kommen wir zum “Auslands” Quartett im Mittelfeld, den defensiven Part übernimmt der Argentinier Mascherano, den offensiven Part der Holländer van der Vaart und die Flügel sind vom Franzosen Kapo und dem Portugiesen Quaresma besetzt worden.
Es sind alles hervorragende Spieler, doch besonders van der Vaart sticht hier doch etwas heraus. Er ist es auch der am meistrn Erfahrung gegen di Bayern hat, da er letzteSaison, 3 Tage vor seinem Wechsel zu Juve noch die beide Vorlagen zum 2 zu 1 Sieg von HSV gegeben hatte.
Im Sturm wird wieder italienisch gesprochen, wo Cassano und Iaquinta zusammen spielen, beide müssen sich erst noch an sich gewohnen, doch bei dem Talent das beide mitbringen ist das ein kleines Problem.
Giulio Guazzini:
Der Schiedsrichter wird der Slowake Lubos Michel sein, der das Vergnügen hat im fast ausverkauften Allianz Arena, dieses Gruppenspiel zu pfeiffen.
und nun zum Spiel:
-
Spielgeschehen :
1 Minute :
Giuseppe Bergomi:
Anstoss für Juventus.
Ein wunderbare Stimmung in den Rängen, wo vor allem die deutschen Fans den FC Bayern München anfeuern. Sie übertonen bei weitem die Schlachtrufe der Juve-Anhänger.
5 Minute :
Giuseppe Bergomi:
Roque Santa Cruz mit dem Ball, er ist im Mittelfeld und wird wohl pass …
Was für ein Schuss vom Paraguayaner, aus 35 Meter ins Tor.
Giulio Guazzini:
Ich bin sprachlos.
Giuseppe Bergomi:
Was war geschehen? Roque Santa Cruz wurde nicht nah genug gedeckt, man muss aber auch sagen dass er weit vor dem Tor stand.
Vielleicht stand Javier Mascherano zu weit von ihm weg. Roque Santa Cruz hat dann einfach draufgehalten und drin war er.
Gianluigi Buffon sieht bei solch einem Gegentreffer natürlich nicht gut aus. Auf jeden Fall ist dies ein miserables Willkommensgeschenk in der Champions League.
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 5 Minute : 0-1 Roque Santa Cruz (FC Bayern München)
Giulio Guazzini:
3 Jahre Wartezeit für die Juve-Anhänger und dann sowas nach nur 5 Minuten.
7 Minute :
Giuseppe Bergomi:
Bayern hat jetzt mehr Vertrauen und versucht auch Sachen die nur einmal von zehn gelingen, wie beim 1 zu 0.
Nun ist es Fabio Santos der Gianluigi Buffon mit einem Weitschuss prüft, doch dieses mal ist der Torwart auf der Hut.
9 Minute :
Giuseppe Bergomi:
Juventus ist hier unter Dauer-Bedrängnis. Der deutsche Meister nutzt die Ratlosigkeit der Italiener aus und lässt sie nicht ins Spiel kommen. Klever.
16 Minute :
Giuseppe Bergomi:
Wieder versucht es der Torschütze, Roque Santa Cruz mit einem Weitschuss, doch dieses mal verzieht er.
27 Minute :
Giulio Guazzini:
Schiedsrichter Lubos Michel gibt hier die gelbe Karte an Cicinho für ein Allerweltsfoul.
Giuseppe Bergomi:
Er tut gut, denn somit wissen die Spieler dass man in diesem Spiel nicht über die Stränge ziehen sollte.
33 Minute :
Giuseppe Bergomi:
Erste Aktion von Juventus nach über einer halben Stunde Spielzeit. Rafael van der Vaart versucht es weit Aussen, doch Oliver Kahn steht goldrichtig und hält den Ball fest.
36 Minute :
Giuseppe Bergomi:
Endlich mehr Ballbesitz von Juventus, Ricardo Quaresma geht über rechts, er kann frei flanken.
Giulio Guazzini:
Von hinten kommt Olivier Kapo und setzt sich gegen Willy Sagnol durch.
Kopfball und Toooooooooooooooooooooooooooooooooooor.
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 36 Minute : 1-1 Olivier Kapo (Juventus) ( 1 )
Giuseppe Bergomi:
Schöne Aktion. Sowohl vom Portugiesen, wie auch vom französischen Europameister, der im Rücken der Abwehr aufgetaucht ist. Ein Tor aus dem Nichts.
38 Minute :
Giuseppe Bergomi:
Jetzt ist der FC Bayern wieder aufgetaut und geht etwas mehr Risiko ein. Sie üben ein forsches Forchecking aus, schon in der gegnerischen Hälfte, was zu vielen Ballverluste von Juventus führt.
Flanke nach Balleroberung von Roque Santa Cruz .
Roy Makaay kommt eine Zentimeter vor Daniele Bonera zum Ball und köpft denselben aufs Tor.
Gianluigi Buffon mit einer Glanztat.
40 Minute :
Giuseppe Bergomi:
Rückpass von Javier Mascherano unter Bedrängnis, der Ball kommt zu Andrea Coda , doch er kann den Ball nicht sauber annehmen und dieser springt ihm vom Fuss.
Roy Makaay hat die Situation erkannt und schiesst sofort aufs Tor. Gianluigi Buffon streckt sich und kann abwehren.
41 Minute :
Giulio Guazzini:
Auch Olivier Kapo kann den Ball nicht behaupten und verliert ihn an Willy Sagnol .
Der Franzose aus Bayern geht nach vorne flankt nach innen. Andrea Coda will den Ball annehmen, doch wieder begeht er einen Stockfehler. Der zweite innerhalb 5 Minuten.
Giuseppe Bergomi:
Roy Makaay hat erneut den Ball, er entscheidet sich zum Querpass zu seinem Sturmpartner.
Roque Santa Cruz kommt vor Daniele Bonera an den Ball und hält drauf.
Nur Dank eines Gianluigi Buffon der grossen Tage kann Bayern nicht vorlegen.
45 Minute :
Giulio Guazzini:
Lubos Michel zeigt noch 2 Minuten mehr an.
47 Minute :
Giuseppe Bergomi:
Flanke vom Brasilianer Fabio Santos , derBall kommt in den Strafraum wo Roque Santa Cruz ungestört köpfen kann, doch der geht drüber.
Erneute Riesenchance des FC Bayern München.
Giulio Guazzini:
Die erste Halbzeit ist zu Ende.
Giulio Guazzini:
Beppe, was sagst du bisher vom Spiel ?
Giuseppe Bergomi:
Ich muss schon sagen dass Juventus hier völlig von der Rolle ist und es an ein Wunder gleicht dass man ein Unentschieden hält. Normaler Weise hätte München hier schon 2 bis 3 Tore mehr auf dem Konto haben müssen.
-
45 Minute :
Giulio Guazzini:
Anstoss FC Bayern München.
Wechsel vom FC Bayern München, hinaus geht Bastian Schweinsteiger für ihn kommt einer der drei defensiven Mittelfeldspieler auf der Bank. Von Martin Demichelis , Ottl und Owen Hargreaves kommt der Argentinier ins Spiel.
Sie werden nun kompakter im Mittefeld stehen.
51 Minute :
Giuseppe Bergomi:
Giorgio Chiellini mit dem Ball nach vorne zu Olivier Kapo , der passt in die Mitte zu Javier Mascherano .
Der Argentinier leitet den Ball weiter nach rechts zum aufgerückten Cicinho . Der Brasilianer mit dem Geniestreich, Pass ins freie Loch.
Rafael van der Vaart ist dem neuen Mann Martin Demichelis entwischt und kann auch Oliver Kahn überwinden.
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 51 Minute : 2-1 Rafael van der Vaart (Juventus) ( 1 )
Giulio Guazzini:
Super-Tor vom Holländer der es immer wieder eine grosse Freude ist, die Bayern zu ärgern.
53 Minute :
Giulio Guazzini:
Bayern München jetzt wieder offensiver, sie rücken auf, doch verlieren den Ball im Mittelfeld.
Giuseppe Bergomi:
Eine sehr gefährliche Sache, wenn man die Konterkraft der Piemontesen bedenkt.
Doppelpass zwischen Giorgio Chiellini und Olivier Kapo . Der Italiener flankt in die Mitte, wo ein Mann mit den Qualitäten von Vincenzo Iaquinta nicht so sträflich alleine gelassen werden sollte.
Der Ex-Udinese Star kann unbedrängt die Ecke aussuchen und hinein köpfen. 3 zu 1, ohne wirklich besser zu sein.
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 53 Minute : 3-1 Vincenzo Iaquinta (Juventus) ( 1 )
Giulio Guazzini:
Oliver Kahn ist fuchsteufelswild gegenüber seinen Vorderleuten.
57 Minute :
Giuseppe Bergomi:
Jetzt hat Juventus etwas Oberwasser, der bisher völlig überforderte Antonio Cassano mit einem Schüsschen, welches sein Ziel im Aussennetz findet.
60 Minute :
Giuseppe Bergomi:
Weitschuss vom Kapitän Michael Ballack nur Zentimeter am Tor vorbei.
62 Minute :
Giulio Guazzini:
Roy Makaay mit dem Pass auf Sturmpartner Roque Santa Cruz , dieser kann trotz guter Bewachung der Verteidiger doch noch einen harten Schuss ablassen.
Allerdings ist Gianluigi Buffon auf der Stelle und neutralisiert diesen.
63 Minute :
Giulio Guazzini:
Lugastovson tätigt den ersten Wechsel. Der unwirksame Antonio Cassano wird das Spielfeld verlassen, er wird durch die Juve-Legende Alessandro Del Piero ersetzt.
Hier applaudieren sogar die Bayern Anhänger.
66 Minute :
Giuseppe Bergomi:
Auch Felix Magath wechselt nun, schon der zweite Wechsel. Jérôme Poulet wird hinaus gehen und Hasan Salihamidzic kommt aufs Spielfeld.
Giulio Guazzini:
Witziger Weise war Hasan Salihamidzic lange im Gespräch bei Juventus vor einem Jahr.
69 Minute :
Giuseppe Bergomi:
Willy Sagnol bekommt die gelbe Karte für Beinstellen.
71 Minute :
Giulio Guazzini:
Weitere gelbe Karte von Lubos Michel , dieses mal an Valérien Ismaël wegen Trikotziehens.
Freistoss für Juventus.
Giuseppe Bergomi:
Alessandro Del Piero steht bereit, er läuft an und schiesst ihn fest über die Mauer.
Oliver Kahn kommt nicht mehr dran, doch der Ball landet ins Aus.
73 Minute :
Giulio Guazzini:
Auf der Gegentribüne kann man nun klar sehen dass viele Zuschauer das Stadion verlassen. Komisch es sind noch 30 Minuten zu spielen, etwas zuviel verwöhnt sind sie dann wohl.
73 Minute :
Giulio Guazzini:
Lugastovson wechselt zumletzten mal. Ricardo Quaresma und Vincenzo Iaquinta verlassen das Feld.
Für die beiden kommen Andrea Gasbarroni und der Jungstar Raffaele Palladino .
Das heisst dass Juventus sein System leicht ändert, man wird nun ein 4-5-1 spielen.
75 Minute :
Giuseppe Bergomi:
Felix Magath reagiert auf diese Änderungen und bringt mit Eduardo Rubio den dritten Stürmer, für ihn muss sein Landsmann Fabio Santos gehen.
77 Minute :
Giuseppe Bergomi:
Philipp Lahm mit dem Ball in die Mitte, Hasan Salihamidzic leitet sofort weiter in den Strafraum.
Michael Ballack ist seiner Bewachung entwischt und kommt frei zum Schuss.
Giulio Guazzini:
Wieder ist es Gigi Nazionale der in höchster Not rettet, er verdient sich hier sein Geld redlich. Daniele Bonera klärt zur Ecke.
81 Minute :
Giuseppe Bergomi:
FC Bayern München mit den letzten Attacken. Michael Ballack nach vorne zu Roy Makaay , dieser lässt sich nach Aussen fallen, um den Ball in die Mitte zu passen.
Roque Santa Cruz am Ball, er wird allerdings eng von Andrea Coda gedeckt.
Was den Paraguay Internationalen nicht um Torschuss stört. Ganz hart geschossen, Gianluigi Buffon streckt, kommt noch dran, doch kann den Ball nicht entscheidend festhalten, so dass dieser ins leere Tor trullert.
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 81 Minute : 3-2 Roque Santa Cruz (FC Bayern München)
Giulio Guazzini:
Jetzt noch 10 Minuten aushalten.
83 Minute :
Giuseppe Bergomi:
Juventus will hier nicht mehr in Gefahr geraten und grefit an, um den Ball weit vor dem eigenen Tor zu halten.
Alessandro Del Piero mit dem Ball, er gaht nach links Aussen und wird von Willy Sagnol fair vom Ball getrennt.
Der Franzose mit dem Ball ins Mittelfeld zu Roque Santa Cruz , dieser passt zurück zum Kapitän Michael Ballack .
Giulio Guazzini:
Natürlich ist die Juve-Abwehr ziemlich durcheinander jetzt.
Heber von Michael Ballack über die verbleibene Abwehr. Hasan Salihamidzic erreicht den Ball rechts und flankt in die Mitte.
Giuseppe Bergomi:
Andrea Coda grätscht um den Ball, doch er kann ihn nicht erreichen, so dass Eduardo Rubio alleine vor dem Tor ist und auch Gianluigi Buffon zum dritten mal schlagen kann.
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 83 Minute : 3-3 Eduardo Rubio (FC Bayern München
Jammerschade, Juventus ist um den Sieg genommen worden, nicht unverdient, also wirklich nicht unverdient, allerdings Schade.
90 Minute :
Giulio Guazzini:
Noch 4 Minuten zu spielen.
Giorgio Chiellini mit einem langen Ball auf Olivier Kapo , der flankt aus dem Lauf.
Giuseppe Bergomi:
Im Strafraum kommt es zu einem Kopfballduell zwischen Lucio und Raffaele Palladino .
Raffaele Palladino kann den Ball erobern und köpft ins Tor. Jaaa , der Siegestreffer, das 4 zu 3.
Giulio Guazzini:
Stop, alles zurück. Lubos Michel hat hier eine Abseitsposition vom Juve-Stürmer erkannt und den Treffer aberkannt.
95 Minute :
Giuseppe Bergomi:
Letzte Aktion des Spiels.
Einwurf Juventus. Giorgio Chiellini zu Olivier Kapo , der flankt sofort.
Willy Sagnol klärt zur Ecke. Wird Lubos Michel die noch ausführen lassen?
Giulio Guazzini:
Ja, er wird.
Andrea Gasbarroni wird den Eckball treten. Hasan Salihamidzic kann ihn abfangen, langer Ball nach vorne.
Giuseppe Bergomi:
Roque Santa Cruz ist sehr schnell, doch Daniele Bonera kann ihn am Torschuss hindern.
Giulio Guazzini:
Lubos Michel pfeifft dieses tolle Spiel nun ab.
-
Spieler des Tages : Olivier Kapo (Juventus)
TorSchüsse : 5 zu 12
Stadion : Allianz Arena – München
Zuschauer : 68.883
TorErfolge :
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 5 Minute : 0-1 Roque Santa Cruz (FC Bayern München)
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 36 Minute : 1-1 Olivier Kapo (Juventus) ( 1 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 51 Minute : 2-1 Rafael van der Vaart (Juventus) ( 1 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 53 Minute : 3-1 Vincenzo Iaquinta (Juventus) ( 1 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 81 Minute : 3-2 Roque Santa Cruz (FC Bayern München)
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 83 Minute : 3-3 Eduardo Rubio (FC Bayern München)
Fazit :
G. Buffon 8 ; G. Chiellini 7 , Cicinho 7 , A. Coda 7 , D. Bonera 7 ; J. Mascherano 8 , O. Kapo 8 , R. Quaresma 8 , R. van der Vaart 8 ; A. Cassano 7 , V. Iaquinta 8
A. Del Piero 6 , A. Gasbarroni 5 , R. Palladino 7
Arsenal London gegen Celtic Glasgow 2 zu 0
Jermaine Defoe, Thierry Henry
1. Arsenal 3 Pts
2. Juventus 1 Pts
3. Fc Bayern München 1 Pts
4. Celtic Glasgow 1 Pts
Juventus erhält von der UEFA die Summe von EURO 160.000,- für das Unentschieden.
Giulio Guazzini:
Gut geben wir ab zu Lorenzo Cherubbini , der am Spielfeldrand steht und ein paar Kommentare gesammelt hat.
Jakob Lugastovson
Schönes Spiel beider Mannschaften, ich denke wir können mit dem Resultat zufrieden sein und uns nun auf unser Heimspiel gegen Arsenal konzentrieren.
Felix Magath
Ich kann mich nicht so sehr freuen, denn wenn man die Chancen sieht, hätten wir hier zuhause sicherlich den Sieg verdient gehabt. Doch dieser Teufelsmann Buffon hat alle unsere Chancen zunichte gemacht. Am Ende müssen wir zufrieden sein, denn mit nur noch 10 Minuten Spielzeit, lagen wir 3 zu 1 im Hintertreffen.
Nun gilt es gegen Celtic zu gewinnen und dann auswärts zu punkten.
Olivier Kapo
Ich wundere mich schon ein wenig dass ich hier zum Spieler des Spiels gewählt worden bin, denn da haben andere mehr zu einem guten Spiel beigetragen als ich. Dieser Punkt auswärts kann am Ende das Zünglein an der Waage sein.
Alessandro Del Piero
Schade dass wir am Ende noch eingefangen wurden, doch der Sieg wäre nicht verdient gewesen, auch wenn er willkommen gewesen wäre.
Ich bin überhaupt froh, dass ich solche Abende noch aktiv miterleben darf, das war nicht so klar als wir vor 3 Jahren in die dritte Liga gingen. Deshalb bin ich wohl einer der glücklichten Spieler des Abends.
Hasan Salihamidzic
Das war schon wieder italienische Kunst, was Juve heute Abend geboten hat, 5 Torschüsse 3 Tore, während wir es 12 mal versucht hatten. Vielleicht sollten wir Roy und Roque fragen die italienische Nationalität anzunehmen.
Ob ich es bereue nicht zu Juve gewechselt zu sein? Nein, auf keinen Fall, ich fühle mich wohl hier in München und unter solch wunderbaren Leuten Fussball zu spielen. Juve war eine Überlegung wert, aber mehr nicht, das Herz hängt hier.
-
Das ist ja mal ärgerlich. Gegen die Bayern hätte es eigentlich reichen sollen, erst recht zu Hause.
-
@Omegatherion,
Letzendlich war der Remis ein gerechtes Resultat zwischen, wenn man bedenkt dass wir in der Allianz Arena gespielt haben. Ich bin ehrlich ganz zufrieden mit dem Punkt, dennoch hast du Recht 10 vor Schluss ein 2 Tore Vorsprung noch wegzugeben ist schon dumm.
14. September 2008
Serie A - Spieltag 4.
(http://home.arcor.de/ma/manuel-schiller/homepage/logo-museum/ausland/kontinente/europa/land/italien/logos/Reggina_Calcio.gif) gegen (http://home.arcor.de/ma/manuel-schiller/homepage/logo-museum/ausland/kontinente/europa/land/italien/logos/Juventus_FC.gif)
Reggina Calcio (10) vs Juventus (1)
Vorbericht
Wir reisen heute in den Süden, Reggina ist immer noch ungeschlagen. 1 Sieg und 2 Remis stehen im Buche, was ein Erfolg für Mondonico ist.
Ihm fehlen heute 4 Spieler, Torwart Pelizzoli, Abwehrspieler Palmitieri und die beiden Mittelfeldspieler Donazzan und Rosina.
Wir wollen natürlich den 4 Sieg in Folge, doch müssen auf Birindelli, Marchionni und Källström verzichten.
Palladino darf mal wieder von Anfang an ran.
4-4-2 Formation : G. Buffon ; G. Chiellini, P. Sicignano, A. Masiello, D. Bonera ; J. Mascherano, P. Foggia ‘73, R. Quaresma ‘58, R. van der Vaart ; A. Cassano, R. Palladino ‘58
Eingewechselt :
’58 A. Gasbarroni, ’58 V. Iaquinta, ’73 O. Kapo
Spielgeschehen :
Das mit einem Sieg wird keine leichte Sache, das merkte man sofort an der Aggressiven Anfangsperiode der Gastgeber.
Sie liessen uns nicht zu unserem Spiel kommen und griffen immer wieder furios an, die dann in sehr gefährliche Konter endeten.
Besonders van der Vaart kam nicht zu seinem Spiel und wurde manngedeckt, ich dachte das wäre mit den 80er beendet gewesen. Doch effektiv war es, bis dass Cassano einen klugen Pass von Mascherano aufnahm und den Ersatz-Torwart überlupfen konnte.
Danach dachte ich dass wir nun aus einer guten Abwehr raus, schnelle erfolgreiche Konter laufen könnten, doch Pustekuchen.
Reggina hielt dagegen und wie? Cristian Galvan, ein bestimmender Arbeitshund im Mittelfeld, erkämpft sich den Ball nur 1 Minute nach Führung im Mittelfeld, geht im Mittelfeld durch wie eine Rakete und versucht es mit einem Weitschuss.
Sein Schuss wird noch von Masiello abgefälscht und erwischt Buffon auf dem falschen Fuss. Somit ist unsere Führung schon wieder hin.
Wer denkt dass Reggina sich damit zufrieden geben würde, hat sich getäuscht. Sie liessen uns nicht mitspielen, eine Sauerei ist das ! Wir waren, so scheint es, machtlos gegen die Spielfreude der Süd-Italiener.
Das Chaos spitze sich noch zu als, der Van der Vaart Bewacher, Correa einen verdeckten Schuss versenken konnte. Mit dem Resulat ging es in die Pause, wir hatten 1 Torschuss, Reggina deren 7.
Ich wurde laut in der Kabine und verlangte mehr Einsatz und Konzentration. Dies gelang uns nur bedingt, denn wir konnten in der 52 Minute noch mal zuschlagen.
Ein Konter eingeleitet von Palladino, der den Ball quer zu Cassano legte, zu seinem 6 Saisontreffer brachte den Ausgleich.
Doch danach gingen wir wieder unter dem Druck von Reggina in die Knie, fielen jedoch nicht. Mit einer starken kämpferischen Leistung konnten wir hier das Unentschieden halten. Normaler Weise hätte das Spiel verloren gegangen werden müssen, doch die Müdigkeit aus München lag uns noch schwer in den Beinen.
Spieler des Tages : Carlos Humberto Paredes (Reggina Calcio)
Stadion : Stadio Oreste Granillo – Reggio Calabria
Zuschauer : 27.688
TorSchüsse : 4 zu 11
TorErfolge :
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 24 Minute : 1-0 Antonio Cassano ( 5 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 25 Minute : 1-1 Cristian Galvan
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 39 Minute : 1-2 Correa
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 52 Minute : 2-2 Antonio Cassano ( 6 )
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/rotkreuz.jpg) 58 Minute : Cristian Galvan (Reggina Calcio)
Fazit :
G. Buffon 7 ; G. Chiellini 6 , P. Sicignano 6 , A. Masiello 7 , D. Bonera 5 ; J. Mascherano 7 , P. Foggia 7 , R. Quaresma 6 , R. van der Vaart 6 ; A. Cassano 8 , R. Palladino 7
A. Gasbarroni 6 , V. Iaquinta 6 , O. Kapo 6
17. September 2008
Serie A - Spieltag 5.
(http://home.arcor.de/ma/manuel-schiller/homepage/logo-museum/ausland/kontinente/europa/land/italien/logos/Juventus_FC.gif) gegen (http://home.arcor.de/ma/manuel-schiller/homepage/logo-museum/ausland/kontinente/europa/land/italien/logos/UC_Sampdoria.gif)
Juventus (1) vs Sampdoria (11)
Vorbericht
Sampdoria und mein Freund Lombardo sind nur mässig in die Saison gestartet, gegenüber den beiden Siegen stehen auch soviele Niederlagen zu Buche.
Sampdoria muss auf Italiens U21 Torwart Giacomo Gianelli verzichten, sowie auf Stürmer Fabio Bazzani.
Bei uns fehlt Marchionni verletzt und Källström und Birindelli angeschlagen. Kapitän Del Piero steht in der Anfangself, allerdings nicht im Sturm sondern im offensiven Mittelfeld, dort brauch er nicht soviel zu laufen.
4-4-2 Formation : G. Buffon ; G. Chiellini, Cicinho, A. Coda, N. Legrottaglie ; A. Mokoena, O. Kapo, R. Quaresma ‘63, A. Del Piero ‘63 ; A. Cassano ‘63, V. Iaquinta
Eingewechselt :
’63 K. Arkivuo, ’63 R. van der Vaart, ’63 R. Palladino
Spielgeschehen :
Angeheizt von einem ausverkauften Stadion geht es allerdings nur gemächlich voran. Die Spieler scheinen mit ihren Köpfen schon beim nächsten Gegner Inter zu sein.
So dümplet das Spiel so hin und her, bei Sampdoria machte mir Angelo Palombo, 27 jähriger defensiver Mittelfeldmann einen sehr guten Eindruck. Er war überall anzufinden, sowohl beim zugrunde richten unserer Vormärsche wie auch in den Offensiv Aktionen.
Da Mokoena’s Vertrag ausläuft und Paro unzufrieden mit seiner Stelleung als Vize-Mascherano ist, wäre der Italiener vielleicht ein Mann für die nächste Saison.
29 Minute Zuckerpass von Del Piero, der 33 jährige hat es also immer noch drauf. Iaquinta nimmt den Ball an und wird dann jäh vom Ex-juventini und 35 jährigen Mark Iuliano im Strafraum zu Fall gebracht.
Del Piero übernimmt den Strafstoss und erzielt sein 2. Saisontor, wiedermal per Strafstoss. Die Fans sind aus dem Häuschen, wegen des Tores von der « Living Legend Del Piero ».
Bis zur Pause ist dann allerdings schon wieder der Highlight.
In der 63 Minute, veranstalte ich dann ein kollektives Wechseln. Hinaus gehen Quaresma, Cassano und der müde Del Piero, für sie kommen van der Vaart, Palladino und der fast vergessene Finne Kari Arkivuo.
Doch Sampdoria, kam irgendwie auch zu einer Torchance. Domizzi flankt in den Strafraum und Palombo steigt höher als Legrottaglie und erzielt den Ausgleich. Dieser Palombo, ein Teufelskerl, er hat mich überzeugt, defensiv wie offensiv, ich werde mich mit Alessio Secco sicherlich um ihn bemühen.
In der 74 Minute nutzen wir die Verletzung von Cleber und der Tatsache dass Sampdoria nur zu 10 ist, aus. Palladino findet die Lücke und spielt Iaquinta an, dieser geht am Verteidiger vorbei und erzielt sein 5 Ligator. Da merkt man schon die ganze Klasse des zweifachen Torschützenkönig an.
Den Schlusspunkt, setzt unser Spielmacher van der Vaart, mit einem herrlichen Freistosstor in den Winkel. Man muss sagen dass Palladino oft anspielbar war, dennoch sich zu einem Chancentot entwickelt.
Spieler des Tages : Angelo Palombo (Sampdoria)
Stadion : Stadio Gianni & Umberto Agnelli – Torino
Zuschauer : 41.966
TorSchüsse : 6 zu 3
TorErfolge :
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 30 Minute : 1-0 Alessandro Del Piero ( 2 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 68 Minute : 1-1 Angelo Palombo
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 74 Minute : 2-1 Vincenzo Iaquinta ( 5 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 87 Minute : 3-1 Rafael van der Vaart ( 3 )
Fazit :
G. Buffon 7 ; G. Chiellini 7 , Cicinho 7 , A. Coda 7 , N. Legrottaglie 7 ; A. Mokoena 7 , O. Kapo 7 , R. Quaresma 7 , A. Del Piero 7 ; A. Cassano 7 , V. Iaquinta 8
K. Arkivuo 6 , R. van der Vaart 7 , R. Palladino 8
In 4 Tagen geht es zum Tabellenzweiten und Serienmeister Inter Mailand, die bisher alle ihre 4 Spiele gewinnen konnten und somit mit 1 Punkte und 1 Spiel weniger in Lauerstellung sind.
Doch in einer Woche müssen wir zuhause gegen Arsenal ran, also 2 Spiele in denen es viel zu verlieren gibt.
-
21. September 2008
Serie A - Spieltag 6.
(http://home.arcor.de/ma/manuel-schiller/homepage/logo-museum/ausland/kontinente/europa/land/italien/logos/FC_Inter_Milan.gif) gegen (http://home.arcor.de/ma/manuel-schiller/homepage/logo-museum/ausland/kontinente/europa/land/italien/logos/Juventus_FC.gif)
Inter Mailand (2) vs Juventus (1)
Vorbericht
Ein Richtungsweisendes Spiel, das Derby d’Italia. Letzte Saison war gegen Inter kein Kraut gewachsen, doch vor allem wegen des Supercups Sieges, sind wir frohen Mutes hier etwas mit nach Hause nehmen zu können.
Trotz des Champions League Spieles gegen Arsenal werden wir uns sicherlich nicht schonen und die beste Mannschaft auflaufen lassen. Nur Marco Marchionni fehlt verletzt.
Roberto Mancini kann aus den Vollen schöpfen, sie haben bisher all ihre 4 Spiele gewinnen können und sind wieder heisser Favorit auf den Titel. Die Elf von Inter sieht so aus: Julio Cesar ; Patrice Evra, Walter Samuel, Jorge Andrade, Javier Zanetti ; Markus Weller, Esteban Cambiasso, David Pizzaro, Dejan Stankovic ; Obafemi Martins, Adriano
4-4-2 Formation : G. Buffon ; G. Chiellini, Cicinho, A. Coda, D. Bonera ; J. Mascherano, P. Foggia ‘61, R. Quaresma, R. van der Vaart ; A. Cassano ‘61, V. Iaquinta ‘85
Eingewechselt :
’61 O. Kapo, ’61 N. Legrottaglie, ’85 R. Palladino
Spielgeschehen :
Inter wirkt etwas nervös, zumindest einen heiden Respekt vor uns haben sie. Wir stehen hinten kompakt und stören schon im Mittelfeld um dann mit Kontern zu agieren.
Mascherano erkämpft ein Ball gegen seinen Landsmann Cambiasso im Mittelfeld, spielt nach links zu Chiellini, dieser flankt aus dem Mittelfeld. Cassano ist vor Andrade am Ball und schiesst sofort.
Wahnsinnsreflex von Cesar, der den Ball abwehren kann, doch er kann ihn nicht festhalten und Rafael van der Vaart, in der Form seines Lebens, ist zur Stelle und trifft zur Führung beim Meister.
Natürlich ein Auftakt nach Mass, allerdings sind noch 80 Minuten zu spielen. Inter blieb gelassen, ging nur einpaar Meter nach vorne um nun mehr Druck auszuüben, ohne jedoch die Abwehr zu entblössen.
Dies zeigte Wirkung, denn sie wurden nun starker, hielten den Ball in den eigenen Reihen, während wir immer mehr passiv wurden. Sie kamen immer näher an unser Tor und versuchten uns auch mit Weitschüssen zu überraschen, da Martins und Adriano gut gedeckt waren.
Noch hielt die Abwehr und es fehlten nur Minuten bis zur Halbzeit. Dann konnte sich Stankovic auf rechts durchsetzen, denn Ball flach reinspielen. Adriano konnte den Ball vor Neu-Nationalspieler Coda behaupten, lies den 23 jährigen stehen und konnte auch Buffon mit einem harten Schuss bezwingen. Das war der Ausgleich, insgesamt nicht unverdient, denn wir waren eher am reagieren als am agieren.
Mit dem Resulat ging es in die Pause.
Nach der Pause entschied ich mich nun etwas defensiver ans Werk zu gehen und das Mittelfeld zu stärken, ich zog Cassano in die offensive Mittelfeldposition zurück und lies Iaquinta alleine wurschteln.
Dies hatte den erwünschten Effet, nämlich dass Inter, den Ball nicht mehr im Mittelfeld laufen lassen konnte. Das Spiele lebte nun mehr von der Spannung, denn von guten Aktionen.
Wir hielten uns bedeckt, denn Inter war doch etwas starker und Inter wollte hier nicht wieder ins Hintertreppchen geraten. Doch in 61 Minute konnten wir uns etwas von dem doch stärkeren Druck der Interisti befreien und Iaquinta konnte die Führung erzielen, allerdings, war es Abseits, so blieb es beim Unentschieden.
Ich entschied mich das Spiel zu töten, brachte mit Legrottaglie einen Libero und nahm den zweiten offensiven Mann Cassano raus. Somit erhoffte ich mir noch mehr Kompaktheit in der Abwehr und kein weiteren Gegentreffer. Das 1 zu 1 würde mir sicherlich mehr helfen als ihnen.
Da Inter auch nicht bereit war die Abwehr etwas mehr zu entblössen, blieb es bei der Punkteteilung, was für Inter sicherlich etwas mehr ärgerlich ist, als für uns.
Spieler des Tages : Giorgio Chiellini (Juventus)
Stadion : Stadio Giuseppe Meazza – San Siro – Milano
Zuschauer : 85.669
TorSchüsse : 5 zu 8
TorErfolge :
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 09 Minute : 1-0 Rafael van der Vaart ( 4 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 41 Minute : 1-1 Adriano
Fazit :
G. Buffon 7 ; G. Chiellini 8 , Cicinho 7 , A. Coda 7 , D. Bonera 7 ; J. Mascherano 7 , P. Foggia 6 , R. Quaresma 7 , R. van der Vaart 7 ; A. Cassano 7 , V. Iaquinta 6
O. Kapo 6 , N. Legrottaglie 6 , R. Palladino 6
In der Tabelle hat der AC Milan uns nun eingeholt und liegt mit 15 Punkte vorne, dahinter folgen wir mit 14, dann Inter mit 13 (und 1 Spiel weniger), dann Lazio mit 12.
Es scheint eine interessante Saison zu werden. Ich bin mir noch uneins auf was ich mich konzentrieren soll, Champions League oder Scudetto, tendiere doch auf die Meisterschaft.
Doch nun geht es ab zum Spiel gegen Arsenal London.
-
@Alle
Ich muss mich entschuldigen für die nur langsame Berichterstattungen meines Team Juventus, dies ist ausschliesslich wegen einer neuen Funktion, die ich in meiner Firma nun innenhabe zuzuschulden.
Ich habe nun einfach weniger Zeit für solche Berichte zu Verfügung und werde daher, schweren Herzens, die Berichte der Champions League verkürzen. Sie werden etwas länger als die Liga-Berichte sein, doch nicht mehr so ausführlich wie vorher. Was mir sehr Leid tut, denn diese Berichte, fand ich waren schön und spannend zu lesen.
Doch damit die Story nicht ins Stocken gerät habe ich diesen Entschluss nehmen müssen. Ich entchuldige mich im Voraus für die lange Wartezeit und die kürzeren Berichte bei meinen Story-Leser, falls es sie mittlerweilen noch gibt.
22. September 2008
Die leichte Verletzung von Gigi Buffon hat sich doch als etwas schlimmer herausgestellt als ich dachte. Er wird wegen einer Fussverletzung mindestens 1 Woche aussetzen müssen und wird uns daher im Heimspiel gegen Arsenal 100%ig fehlen.
23. September 2008
Champions League – Gruppe E – 2 Spiel
(http://home.arcor.de/ma/manuel-schiller/homepage/logo-museum/ausland/kontinente/europa/land/italien/logos/Juventus_FC.gif) gegen (http://home.arcor.de/ma/manuel-schiller/homepage/logo-museum/ausland/kontinente/europa/land/england/logos/Arsenal_FC.gif)
Juventus (Ita) vs Arsenal London (Eng)
Vorbericht
Arsenal hat die letzten 3 Meisterschaften in der Premier League, allesamt für sich entscheiden können, einmal vor Liverpool, einmal vor Chelsea und einmal vor Manchester United.
Auch in der aktuellen Tabelle, nach 8 Spielen führen sie die Liga wieder an
Arsène Wenger wird folgende Elf auflaufen lassen:
4-4-2 Formation : J. Lehmann ; G. Clichy, E. Eboué, C. Davies, K. Touré ; J. Reyes, A. Hleb, Emerson, C. Fabregas ; J. Defoe, T. Henry
Ashley Cole, Fredrik Ljungber, Sanil Tuncay und Sol Campbell müssen verletzungsbedingt ausfallen. Interessanter Weise ist unser Ex-Spieler Emerson Kapitän der Gunners.
Wir werden folgende Elf aufs Spielfeld laufen lassen:
4-4-2 Formation : V. Mannone ; G. Chiellini, Cicinho ‘67, A. Coda, D. Bonera ; J. Mascherano, O. Kapo, R. Quaresma ‘78, R. van der Vaart ; A. Cassano, V. Iaquinta ‘67
Also fehlen mit Marco Marchionni und Gianluigi Buffon 2 Stammkräfte, die durch den 20 jährigen Mannone und Quaresma ersetzt werden.
Eingewechselt :
’67 P. Sicignano, ’67 R. Palladino, ’78 A. Gasbarroni
Spielgeschehen :
Die ersten 5 Minuten gehörten uns, zwei gute Möglichkeiten von van der Vaart und Cassano wurden vergeben, es lag wohl an der Nervosität beim Gegenüber des letzjährigen CL Finalisten.
Die zeigten wie man es besser macht und konnten nach 7 Minuten die Führung erzielen. Hier der Bericht zum Tor :
Hleb spielt zu Eboué, der setzt sich gegen Mascherano durch und flankt. Thierry Henry enteilt Cicinho und nimmt den Ball direkt auf, der Schuss konnte noch in letzter Sekunde von Mannone entschärft werden.
Doch der heerenlose Ball wurde zuerst von Reyes, knapps vor Quaresma erreicht, welcher keine Probleme hat, den Ball ins leere Tor zu schiessen.
Arsenal hat nun Betriebstemperatur erreicht und Chancen im Minutentakt sind die logische Konsequenz. Doch Henry, Reyes und nochmals Henry vergeben, auch wenn beim letzen Versuch die Latte rettete.
Nach 20 Minuten konnten auch wir wieder unser Gesicht zeigen und wurden durch Iaquinta und van der Vaart gefährlich, auch wenn Lehmann keine Probleme mit den Schüssen hatte.
Als wir uns endlich etwas gefangen hatten und forscher wurden, schlug Arsenal in der Manier eines europäischen Topklubs wieder zu, hier der Bericht:
Gaël Clichy spielt den Ball hoch in unseren Strafraum. Es kommt zum Kopfballduell zwischen Defoe und Bonera mit dem besseren Ende für den Engländer. Sein Kopfball wird weiter in den Strafraum geleitet, wo weder Mannone noch Coda beherzt gegen Thierry Henry vorgehen. So dass der Ex-Lugastovson Schützling keine Probleme hat das 2 zu 0 für Arsenal zu erzielen.
Viele Mannschaften wären nach solchen Gegentore K.O. gegangen, doch wir, und da bestaune ich den Willen meiner Mannschaft, gingen nur in die Knie. Wir fielen nicht um, sondern kämpften uns zurück.
In der 41 Minute konnte Iaquinta, nach Cicinho Flanke, sich gegen Curties durchsetzen und per Kopf den Anschlusstreffer erzielen. Doch Referee Ivanov hatte ein Foulspiel von Iaquinta an Davies erkannt und verweigerte das Tor.
Dann der Ausschnitt aus dem Spielbericht der 43 Minute :
Andrea Coda spielt den Ball nach links zu Giorgio Chiellini, der verschnellert das Spiel und flankt zu Quaresma. Der Portugiese setzt sich im Kopfballduell gegen Davies durch und kann den Ball aufs Tor lenken.
Der Ball wird länger und knallt gegen die Latte, der Rückpraller wird zwischen Touré und van der Vaart bestritten. Der Holländer kommt just for Touré an den Ball und schiesst kräftig. Lehmann macht sich lang doch kann den Ball nicht genug abwehren und muss ihn aus dem Tor holen gehen. Der wichtige Anschlusstreffer ist endlich erzielt worden.
Bis zur Halbzeit hatte noch jeweils Henry wie auch Iaquinta eine Chance.
Ich spornte meine Jungs nun noch mehr an, sie sollten noch die letzten Reserven aus sich rausholen und hier das Spiel noch drehen.
Wie in einer schönen Geschichte ging mein Wunsch in Erfüllung. Aleksiandr Hleb verliert den Ball an Kapo, der schickt Cassano, dieser kann den herausstürmenden Lehmann überlupfen und den Ausgleich erzielen. Nach Torschancen sicherlich unverdient, aber aufgrund der kämpferischen Leistung geht das in Ordnung.
Arsenal hatte sich schnell erholt und konnte durch Henry und Reyes gefährlich werden, doch Mannone hielt gut. Wir hingegen waren nun platt und konnten nur noch reagieren.
Die letzte Aktion des Spiels brachte uns dann aber noch fast den Sieg. Bonera auf Sicignano, dieser flankt in die Mitte, wo Palladino mit einem wuchtigen Kopfball Lehmann fast überwinden konnte. Der Deutsche musste sein ganzes Können aufbieten und den Ball gegen die Latte und dann ins Aus bugsieren.
Somit endete das Spiel mit einem interessanten 2 zu 2, sicherlich ein Spiel zum Fussball gerne haben.
Spieler des Tages : Rafael van der Vaart (Juventus)
Stadion : Stadio Gianni & Umberto Agnelli – Torino
Zuschauer : 41.876
TorSchüsse : 9 zu 9
TorErfolge :
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 07 Minute : 0-1 José Antonio Reyes
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 29 Minute : 0-2 Thierry Henry
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 43 Minute : 1-2 Rafael van der Vaart ( 2 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 46 Minute : 2-2 Antonio Cassano ( 1 )
Fazit :
V. Mannone 7 ; G. Chiellini 7 , Cicinho 6 , A. Coda 6 , D. Bonera 7 ; J. Mascherano 7 , O. Kapo 8 , R. Quaresma 7 , R. van der Vaart 8 ; A. Cassano 7 , V. Iaquinta 7
P. Sicignano 6 , R. Palladino 7 , A. Gasbarroni 6
Celtic Glasgow vs Bayern München 0 zu 2
Die Münchner gewannen sicher in Schottland gegen den von allen ausgemachten Schwachpunkt der Gruppe E. Die Tore erzielten Bastian Schweinsteiger und Claudio Pizzaro.
In der Gruppe E sieht die Sache nun folgendermassen aus :
Gruppe E
1. FC Bayern München 4 Pts
2. Arsenal London 4 Pts
3. Juventus 2 Pts
4. Celtic Glasgow 0 Pts
Wir erhalten die Summe von 160.000,- Euro von der UEFA für dieses Remis.
Erfreulicher die Nachricht von unserem Schatzmeister der uns einen neuen Zuschauer-Einnahmen Rekord mitteilt. Wir kassierten die unglaubliche Summe von 2 Millionen Euro bei diesem Spiel.
-
28. September 2008
Serie A - Spieltag 7.
(http://home.arcor.de/ma/manuel-schiller/homepage/logo-museum/ausland/kontinente/europa/land/italien/logos/Juventus_FC.gif) gegen (http://home.arcor.de/ma/manuel-schiller/homepage/logo-museum/ausland/kontinente/europa/land/italien/logos/AS_Roma.gif)
Juventus (2) vs AS Roma (11)
Vorbericht
Roma hat ein Spiel weniger als wir, ist jedoch auch so nicht so gut gestartet. Man siegt zweimal musste allerdings auch zweimal ohne Punkte das Spiel beenden. Unter Nevio Scala gab es einen neuen Star, nämlich Alessio Cerci, der einem älternden Totti, so langsam die Schau stiehlt.
Die Roma muss nur auf den Youngster Gianluca Freddi verzichten, bei uns sind alle Mann an Bord, das heisst heute spielt die beste Mannschaft. Gespannt darf man auf die Leistung von Cassano sein, der heute zum ersten mal gegen seinen Ex, Ex Verein spielt.
4-4-2 Formation : G. Buffon ; G. Chiellini, Cicinho, A. Coda, D. Bonera ; J. Mascherano, O. Kapo, R. Quaresma ‘62, R. van der Vaart ‘62 ; A. Cassano, V. Iaquinta ‘72
Eingewechselt :
’62 A. Gasbarroni, ’62 K. Källström, ’71 A. Del Piero
Spielgeschehen :
Schon nach nur 5 Minuten gibt es den ersten Aufschrei im Publikum. Andrea Coda geht mit dem Ball bis ins Mittelfeld, wo er den Zweikampf mit Salomon Kalou verliert. Dieser luchst ihm den Ball ab, geht nach rechts aussen und spielt quer.
Bonera ist langsamer als Cerci und der Jungstar kann auch Buffon überwinden. 5 Minuten gespielt und wir liegen hinten, wie schon so oft in dieser Saison.
Doch die Mannschaft kennt diese Rückschläge zur Genüge und weiss wie man damit umgeht, einfach nur Relax bleiben und nichts überhasten. Irgendwann kommt schon das Genie des magischen Dreiecks, van der Vaart, Cassano und Palladino zum Vorschein.
So auch in der 21 Minute, wo van der Vaart an Aquilani vorbei zu Cassano leitet, dieser schlägt einen Hacken und flankt auf den Kopf von Iaquinta. Wuchtiger Kopfball vom Torschützenkönig und Ausgleich.
Jetzt legen sie sofort einen drauf, van der Vaart mit dem Ball im Mittelfeld, spielt zu Iaquinta, der legt den Ball wieder zurück zu van der Vaart, dieser zieht aus 28 Meter ab und findet die Lücke. Tor. So schnell kann man einen Rückstand drehen.
So endet die erste Halbzeit mit diesem kleinen Vorsprung, doch diese Leistung war schon exzellent.
Wir kommen nun mit neuen Selbstvertrauen in die zweite Hälfte, angefeuert vom ausverkauften Agnelli. Roma und Inter sind ja auch sowas wie das rote Tuch für Juventus, da braucht man keine zusätzliche Motivation.
64 Minute, Vincenzo Iaquinta mogelt sich durch den Strafraum und wird von Kalou leicht touchiert, er fällt, zugegebener Massen, sehr theatralisch, doch Tombolini gewährt uns den Strafstoss.
Europameister Olivier Kapo läuft an und versenkt ihn. 3 zu1 .
Nur 2 Mintuen später der K.O. Schlag gegen starke Roma Spieler. Kapo kann Mancini den Ball abnehmen, er passt ihn schnell zu Cassano, der den Torwart überlupft. 4 zu 1, unsere Fans sind aus dem Häuschen, bei Roma ist es ganz still, besonders weil auch das Enfant terrible Cassano getroffen hat.
Roma gibt sich nicht auf und kämpft immer weiter, doch Buffon steht sicher im Tor. Doch in der 91 Minute wird Roma dann doch noch belohnt. Paolo Guerrero, Ex-Bayern, Ex-HSV versucht sein Glück aus der Distanz. Buffon pariert ist dann doch machtlos gegen den plazierten Nachschuss von Francesco Totti.
Cassano will seinem ehemaligen Lehrmeister in Nichts nachstehen und verwandelt einen Doppelpass zwischen Del Piero und Gasbarroni zum 5 zu 2 Endstand. Damit hat er sich endgültig in die Herzen der Juve-Fans gespielt.
Spieler des Tages : Antonio Cassano (Juventus)
Stadion : Stadio Gianni & Umberto Agnelli – Torino
Zuschauer : 41.987
TorSchüsse : 14 zu 11
TorErfolge :
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 05 Minute : 0-1 Alessio Cerci
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 21 Minute : 1-1 Vicenzo Iaquinta ( 6 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 26 Minute : 2-1 Rafael van der Vaart ( 5 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 64 Minute : 3-1 Olivier Kapo ( 2 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 66 Minute : 4-1 Antonio Cassano ( 7 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 91 Minute : 4-2 Francesco Totti
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 93 Minute : 5-2 Antonio Cassano ( 8 )
Fazit :
G. Buffon 9 ; G. Chiellini 8 , Cicinho 8 , A. Coda 8 , D. Bonera 8 ; J. Mascherano 8 , O. Kapo 9 , R. Quaresma 7 , R. van der Vaart 7 ; A. Cassano 10 , V. Iaquinta 10
A. Gasbarroni 7 , K. Källström 7 , A. Del Piero 7
Nach dieser Galavorstellung sieht die Tabelle nun wie folgt aus:
1. AC Milan mit 18 Punkte, 2. Juventus mit 17 Punkte, 3. Inter mit 16 Punkte und 4. Lazio mit 13 Punkten.
Alles sehr nah zusammen wie man sieht. Doch eben solche Siege wie gegen Roma geben einem das Selbstvertrauen eines möglichen Serie A Siegers.
3. Oktober 2008
Unsere Nationalspieler
Türkei U21 vs Luxemburg U21 2 zu 0 , Miralem Pjanic spielte 90 Minuten und bekam die Note 6, es war sein 18 Länderspiel bei 1 Tor.
4. Oktober 2008
Unsere Nationalspieler
Italien vs Rumänien 0 zu 0 , Buffon spielte als Kapitän die 90 Minuten durch und bekam die Note 7 in seinem 82 Länderspiel.
Chiellini spielte auch 90 Minuten auf der linken Verteidiger Position, für ihn die Note 7 im 17 Länderspiel bei 1 Tor.
Andrea Coda spielte in der Innenverteidigung die 90 Minuten durch und konnte die Note 7, bei keinem Gegentreffer, erhalten, für ihn erst das 2 Länderspiel.
Antonio Cassano kam in der 53 Minute, blieb aber blass wie die Note 6 bezeugt. Für ihn das 35 Länderspiel bei 7 Toren.
Iaquinta kam in der 66 Minute und erhielt die Note 7, sein 11 Länderspiel bei 1 Tor.
Holland vs Albanien 5 zu 1 , Van der Vaart mit einem hervorragendem Spiel, in dem er 2 Tore erzielen konnte. Er spielte die 90 Minuten durch und erhielt die Note 10, es war sein 54 Länderspiel und seine Tore 7 und 8.
Frankreich vs Slovenien 1 zu 0 , Olivier Kapo spielte trotz Verletzung die 90 Minuten durch und erhielt die Note 7, für ihn sein 15 Länderspiel bei 5 Toren.
Nach dem Spiel befand man eine KNöchelverstauchung die ihn 4 Wochen vom Spielfeld verbannen werden.
Dänemark vs Portugal 1 zu 0 , Quaresma spielte eher schlecht wie die Note 6 in den 90 Minuten zeigt. Sein 13 Länderspiel bei 1 Tor.
Tschechien gegen Finland 3 zu 1 , Kari Arkivuo wurde schon in der ersten Halbzeit in der 43 Minute ausgewechselt und konnte in seinem 14 Länderspiel nicht glänzen.
7. Oktober 2008
Unsere Nationalspieler
Luxemburg U21 vs Deutschland U21 0 zu 2 , Pjanic wurde in der 66 Minute ausgewechselt und blieb blass in seinem 19 Länderspiel.
8. Oktober 2008
Unsere Nationalspieler
Litauen vs Schweden 0 zu 0 , Kim Källström wurde wegen Verletzung in der 12 Minute vom Spielfeld geholt. Demnach konnte er in seinem 43 Spiel und 6 Tore, nicht glänzen.
Nach dem Spiel diagnostierte man eine Gehirnerschütterung welche ihn für 1 Woche schachmatt setzt.
Weissrussland vs Finland 1 zu 0 , Kari Arkivuo spielte 90 Minuten recht gut durch, er bekam die Note 7 in seinem 15 Länderspiel.
Island vs Italien 0 zu 2, Gigi Buffon wiederum Kapitän spielte 90 Minuten durch und erhielt die Note 7 im 83 Länderspiel.
Giorgio Chiellini spielte auch 90 Minuten und erhielt die Note 8 in seinem 18 Länderspiel (1Tor).
Coda spielte erneut in der Innenverteidigung während 90 Mintuen, er machte seine Sache wieder exzellent und bekam die Note 7 im 3 Länderspiel.
Cassano wurde in der 63 Minute herausgeholt, er bekam die Note 7 in seinem 36 Länderspiel.
Iaquinta kam in der 71 Minute und blieb blass, für ihn sein 12 Länderspiel.
Schweiz vs Holland 1 zu 3 , Rafael van der Vaart wurde in der 84 Minute hinausgenommen, konnte jedoch vorher wieder einmal treffen. Für ihn die Note 8 im 55 Länderspiel bei nun 9 Toren.
11. Oktober 2008
Unsere Nationalspieler
Argentinien vs Chile 3 zu 1 , Javier Mascherano spielte die 90 Minuten im defensiven Mittelfeld durch, er erhielt die Note 7 im 33 Länderspiel, bei 2 Toren.
12. Oktober 2008
Serie A - Spieltag 8.
(http://home.arcor.de/ma/manuel-schiller/homepage/logo-museum/ausland/kontinente/europa/land/italien/logos/Udinese_Calcio.gif) gegen (http://home.arcor.de/ma/manuel-schiller/homepage/logo-museum/ausland/kontinente/europa/land/italien/logos/Juventus_FC.gif)
Udinese Calcio (15) vs Juventus (2)
Vorbericht
Udinese verlor schon 4 Spiele diese Saison und kann nicht so richtig unter Serse Cosmi überzeugen. Bei ihnen fehlt der Ideengeber Christian Obodo im Mittelfeld.
Bei uns fehlen Kapo und Källström verletzt, ausserdem ist Mascherano noch mit der Nationalmannschaft unterwegs. Doch auch so wird bei uns viel rotiert, denn in nur 2 Tagen müssen wir gegen Celtic ran.
Alex Del Piero wird wiedereinmal von Anfang an spielen, es ist sein 400 Ligaspiel für Juventus, das absolute Spitze im Verein.
4-4-2 Formation : G. Buffon ; G. Fumagalli, P. Sicignano, A. Masiello, N. Legrottaglie ; M. Paro, P. Foggia ‘65, M. Marchionni, R. van der Vaart ‘45 ; A. Del Piero, V. Iaquinta ‘45
Eingewechselt :
’45 A. Gasbarroni, ’45 R. Palladino, ’65 A. Birindelli
Spielgeschehen :
Ein Spiel was von Udinese bestimmt wurde, sie waren der Herr im Hause und liessen uns keine Chancen zu. Besonders der Ex-Udinese und Liebling der Fans Vicenzo Iaquinta wurde bei jeder Ballberührung gnadenlos ausgepfiffen, so dass er gar nicht ins Spiel kam.
In der Halbzeit wechselte ich Iaquinta und den einzigen Ausländer van der Vaart raus und brachte Gasbarroni, der somit sein 100 Ligaspiel für Juve absolvierte und den Jungstar Palladino, der noch nicht so richtig Fuss in der Serie A gefasst hat.
Somit steht seit langem mal wieder eine nur aus heimatlichen Spieler besetzte Elf auf dem Feld. Van der Vaart und Iaquinta wurden ausserdem für das Celtic Spiel geschont.
Dem Spiel brachte es nichts. Birindelli kam noch für Foggia, doch Udinese war heute einfach nur zu stark.
Am Ende blieb es beim 0 zu 0, wofür ich mich bei Buffon, Fumagalli, Sicignano, Masiello und Legrottaglie bedanken musste.
Spieler des Tages : Matteo Paro (Juventus)
Stadion : Stadio Friuli – Udine
Zuschauer : 32.026
TorSchüsse : 2 zu 7
TorErfolge :
Fehlanzeige
Fazit :
G. Buffon 7 ; G. Fumagalli 7 , P. Sicignano 7 , A. Masiello 6 , N. Legrottaglie 7 ; M. Paro 7 , P. Foggia 6 , M. Marchionni 6 , R. van der Vaart 7 ; A. Del Piero 7 , V. Iaquinta 6
A. Gasbarroni 7 , R. Palladino 7 , A. Birindelli 7
AC Milan kann die Gunst der Stunde nich nutzen und verliert sogar gegen Chievo, womit wir nun auf sie aufschliessen mit 18 Punkten jeweils. Inter liegt 2 Punkte hinter uns, allerdings auch ein Spiel weniger.
Nach dem Spiel informierte mich Giuseppe Giordano dass sich Nicola Legrottaglie eine Oberschenkelquetschung zuzog und 2 Wochen pausieren muss.
13. Oktober 2008
Zum wiederholten male und nun auch zum ersten mal öffentlich reklamiert Matteo Paro einen Stammplatz.
Bis zum Udinese Spiel, was im die Auszeichnung des Spieler des Spiels einbrachte, machte er 3 Einsätze von 8 in der ersten Elf und das obwohl seine Konkurrenz Mascherano heisst.
Wir haben die restlichen 50 % von ihm damals von Siena gekauft und ihm klar gemacht dass er ein Teil vom Team ist, jedoch vorerst nicht an Mascherano vorbei kommt, was er akzeptierte.
Deshalb steht mein Entschluss fest. Er sollte froh sein in diesem Team zu sein und seine Leistungen sind nicht besser als die seines Konkurrenten, deshalb setze ich ihn ab sofort auf die Transferliste. Er kann gehen wohin er will.
Am gleichen Tag setze ich mich mit Alessio Secco zusammen und wir entscheiden uns öffentliches Interesse an Sampdoria Spieler Angelo Palombo bekannt zugeben.
Angelo Palombo ist 27 jähriger Italiener und spielte 12 mal für die U21, er ist einer der besten defensiv Spieler in Italien und wäre ein ebenbürtiger Konkurrent zu Mascherano , sein Marktwert liegt bei 10 Millionen.
Die Antwort von Sampdoria lässt nicht lange auf sich warten und die ist klipp und klar, der Spieler wird nirgendwohin gehen, er wird beim Verein bleiben.
Schade, doch das letzte Wort ist sicherlich noch nicht gesprochen. Wir werden an ihm dran bleiben.
14. Oktober 2008
Matteo Paro hat wohl nach einer Nacht gutem Schlafes eingesehen dass er etwas über Bug hinaus geschossen hatte, er gibt eine öffentliche Entschuldigung hinaus. Doch diese Einsicht kommt zu spät, ich nehme ich nicht von der Transferliste hinab, er darf immer noch weg.
-
14. Oktober 2008
Champions League – Gruppe E – 3 Gruppenspiel
(http://home.arcor.de/ma/manuel-schiller/homepage/logo-museum/ausland/kontinente/europa/land/italien/logos/Juventus_FC.gif) gegen (http://home.arcor.de/ma/manuel-schiller/homepage/logo-museum/ausland/kontinente/europa/land/schottland/logos/Celtic_FC_Glasgow.gif)
Juventus (Ita) vs Celtic Glasgow (Sco)
Vorbericht
Celtic Glasgow wird von Gordon Strachan betreut, der letztes Jahr wiedermal Meister vor den Rangers wurde.
Er hat eine schlagfertige Truppe aufgebaut, musste bisher in der Gruppe E allerdings zweimal den Kürzeren ziehen, jeweils 0 zu 2 gegen Bayern und Arsenal. Damit ist man Schlusspunkt der Gruppe, für uns gilt es heute zu gewinnen, denn verliert man Punkte gegen die Schotten, so sinken die Chancen auf ein Weiterkommen in der Champions League auf ein Minimum.
Celtic hat einige internationle Stars in ihrem Aufgebot, die heute allerdings nicht alle anwesend sind. Stilian Petrov, Craig Beattie (verletzt), Hatem Ben Arfa (verletzt) und Shao Jiayi (international)
Hier die Aufstellung:
4-4-2 Formation : D. Marshall ; A. Griffin, M. Wilson, B. Baldé, A. Virgo ; S. Pearson, R. Castelen, G. Munari, S. Petrov ; M. Zurawski, J. Roberts
Schade besonders auf ein Wiedersehen mit Hatem Ben Arfa, hätte ich mich gefreut. Wäre gespannt gewesen ob der junge Franzose sich seit unserer Zeit in der C1 und in der B weiterentrickelt hat.
Bei uns läuft folgende Elf auf :
4-4-2 Formation : G. Buffon ; G. Chiellini, Cicinho, A. Coda, D. Bonera ; M. Paro ‘72, P. Foggia ‘72, R. Quaresma ‘84, R. van der Vaart ; A. Cassano, V. Iaquinta
Wir müssen auf Legrottaglie und Kapo wegen Verletzung verzichten, ausserdem ist Mascherano mit Argentinien unterwegs, so dass der Nörgler Paro zum Zuge kommt. Aaron Mokoena wurde ja nicht nominiert für die Champions League.
Spielgeschehen :
Das Spiel wurde sofort von uns in die Hand genommen und schon nach 7 Minuten wurde es David Marshall ganz heiss, denn dort rettete nur der Pfosten die Celtics.
Bis zur halben Stunde hatten wir noch einige Grosschancen, durch Iaquinta, van der Vaart und Cassano, die allerdings entweder von Marshall oder der eigenen Nervosität zunichte gemacht wurden.
Doch dann klingelte es zum ersten mal im Tor der Celtics. Einwurf für die Celtics durch Wilson, der wirft ihn weit ein, Giorgio Chiellini ist als erster am Ball, der geht zwei Schritte und bringt eine Flanke rein. Vicenzo Iaquinta ist im Rücken von Bobo Baldé gestartet und köpft den Ball ins Tor.
Dann kam auch Celtic zu ihren ersten Chancen, zuerst konnte Buffon vor Petrov retten um nur eine Minute später folgende Aktion zu erleben:
Freistoss getreten von Stilian Petrov, angeschnittener Ball, Romeo Castelen kommt vor Bonera an den Ball, er schiesst. Buffon macht sich lang und wehrt ab, der Ball kommt erneut zum Holländer, der den Weltmeister beim zweiten Versuch überwindet. Ausgleich, alles wieder von vorne.
Die Antwort sieht folgender Massen aus:
Anstoss Juventus. Chiellini spielt zu Foggia der leitet weiter zu Iaquinta. Iaquinta wird von Baldé angegriffen, der Stürmer hebt den Ball über den Verteidiger in den Strafraum.
Griffin und Cassano kämpfen um den Ball, der kleine Italiener springt in den Ball hinein und schiesst ihn ins kurze Eck. Vielleicht noch abgefälscht, doch Marshall kommt da nicht mehr ran und die Führung ist wieder hergestellt.
Von dieser schnellen Antwort ist Celtic sichtlich geschockt, da läuft absolut nichts mehr zusammen. Bis zur Pause hätten wir noch 2 bis 3 Toren mehr erzielen können.
Van der Vaart und Cassano hatten 2 Möglichkeiten, sowie auch Iaquinta und Coda eine, doch alle vergaben, so dass es mit nur 1 Tor Unterschied in die Halbzeit ging.
In der Kabine machte ich meinen Leuten klar dass wir hier nur unglücklich nicht noch mehr in Führung liegen, doch dass dies sich moistens rächt. Deshalb erwarte ich nun noch mal Vollgas um den K.O. Schlag auszuholen.
Wir gehen mit frechen Pressing in die 2 Hälfte und kaufen somit den Gästen den Schneid ab. Fehlpass vom Torschützen Castelen, Foggia geht dazwischen spielt van der Vaart an, dieser passt zu Iaquinta.
Iaquinta spielt den Ball wieder aus dem zentralen Mittelfeld raus auf die linke Bande zu Foggia. Dieser setzt sich gegen Griffin im Laufduell durch zieht nach innen und passt in die Lücke die sich aufgemacht hat.
Cassano hat alles verstanden und pirscht in dieselbige, es kommt zum Duell gegen den schottischen Nationaltorwart, das er gewinnen kann. Sein zweites Tor und wahrscheinlich der K.O. Schlag.
Nun ist wieder Celtic an der Reihe doch Roberts und Munari verziehen doch sehr.
Eckball für die Gäste aus Schottland. Munari tritt sie, Quaresma fängt den Ball ab und haut ihn weit nach vorne. Da Celtic fast alle Mann bei der Ecke vorne hatte, fehlen sie nun hinten.
Cassano steht am Mittelkreis und setzt sich im Laufduell gegen Petrov als auch gegen Griffin durch. Er ist alleine und läuft die restlichen 45 Meter auf Marshall zu. Beim Versuch ihm den Ball abzunehmen ist Griffin vorbei getackelt und hat viele Meter verloren. Petrov versucht es zwar ist aber auch ohne Ball um einiges langsamer als Barese.
Er kommt vor dem Torwart, lockt ihm aus dem Tor und passt zurück zu Iaquinta, der mitkam, dieser hat keine Mühen ins leere Tor zu schiessen. Das war nun offiziel der Gnadenstoss für die Schotten.
Die Schotten versuchen es noch mit Weitschüssen, doch keine Gefahr soll mehr aufkommen, so dass dieses Spiel relativ souverän gewonnen wurde.
Spieler des Tages : Vicenzo Iaquinta (Juventus)
Stadion : Stadio Gianni & Umberto Agnelli – Torino
Zuschauer : 36.689
TorSchüsse : 12 zu 5
TorErfolge :
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 30 Minute : 1-0 Vicenzo Iaquinta ( 2 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 33 Minute : 1-1 Romeo Castelen
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 34 Minute : 2-1 Antonio Cassano ( 2 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 49 Minute : 3-1 Antonio Cassano ( 3 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 56 Minute : 4-1 Vicenzo Iaquinta ( 3 )
Eingewechselt :
’72 A. Birindelli, ’72 K. Källström, ’84 A. Gasbarroni
Fazit :
G. Buffon 8 ; G. Chiellini 9 , Cicinho 7 , A. Coda 8 , D. Bonera 8 ; M. Paro 7 , P. Foggia 8 , R. Quaresma 7 , R. van der Vaart 7 ; A. Cassano 9 , V. Iaquinta 9
A. Birindelli 7 , K. Källström 6 , A. Gasbarroni 6
Bayern München kann sich mit 1 zu 0 in der Allianz Arena gegen Arsenal durchsetzen. Das Tor des Tages erzielte Borut Semler in der 11 Minute.
Wir erhalten die Prämie von 325.000,- Euro von der UEFA für unseren ersten Champions League Sieg seit über 3 Jahren.
Das Klassement sieht nun wie folgt aus :
1. FC Bayern München mit 7 Punkten
2. Juventus Turin mit 5 Punkten
3. Arsenal London mit 4 Punkten
4. Celtic Glasgow mit 0 Punkte
Nun wird uns die Liga wiederhaben.
-
15. Oktober 2008
Peru vs Argentinien , Javier Mascherano spielte die 90 Minuten durch, er machte ein unauffälliges Spiel und bekam die Note 7. Es war sein 34 Länderspiel für die Gauchos bei 2 Toren.
16. Oktober 2008
In einem Zeitungsinterview beim Magazin Calcio 2000 gab der defensive Mittelfeldspieler Angelo Palombo aus Sampdoria keinen Hehl daraus dass wenn ein Verein wie Juventus anklopfen würde es für jeden Italiener es schwer fallen würde das Angebot zumindest anzuhören.
Er meinte dass er eine schöne Zeit in Genua hat, doch wenn er Titel sammeln möchte, sowie die Möglichkeit haben könnte für Italien zu spielen, wäre ein solcher Wechsel sicherlich sehr förderlich.
Er hoffe darauf dass der Vorstand ihm keine Steine in den Weg setzt und ihn wechseln lassen würde, wenn der Deal für beide Seiten etwas Positives bezwecken könnte.
Uns freut eine solche Aussage enorm, denn somit ist Sampdoria unter Druck und dass man keinen unglücklichen Spieler behalten soll, wird wohl auch in Genua bekannt sein.
19. Oktober 2008
Kurz vor deren Ligaspiel bereitet Parma dem Spuk Thomas Doll ein Ende. Seine Mannschaft ist trotz hervorragender Einkaufstour mitten im Abstiegskampf.
19. Oktober 2008
Serie A - Spieltag 9.
(http://home.arcor.de/ma/manuel-schiller/homepage/logo-museum/ausland/kontinente/europa/land/italien/logos/Palermo.gif) gegen (http://home.arcor.de/ma/manuel-schiller/homepage/logo-museum/ausland/kontinente/europa/land/italien/logos/Juventus_FC.gif)
Città di Palermo ( 8 ) vs Juventus ( 2 )
Vorbericht
In Palerma ist das Wort Unentschieden verpönnt, denn man kennt nur siegen oder verlieren, halbe Sachen macht man nicht. 4 mal siegte man und 3 mal verlor man, das heisst 12 Punkte, 6 Punkte und 1 Spiel weniger als wir.
Giuseppe Papadopulo muss auf Paolo Comi verzichten und wir auf Olivier Kapo.
Raffaele Palladino der Shooting-Star der unteren Ligen bekommt mal wieder eine Chance von Anfang an.
4-4-2 Formation : G. Buffon ; G. Chiellini, P. Sicignano, N. Legrottaglie, D. Bonera ; A. Mokoena, P. Foggia ‘71, R. Quaresma ’61 , R. van der Vaart ; A. Cassano ‘61, R. Palladino
Eingewechselt :
’61 M. Marchionni, ’61 J. Mascherano, ’71 A. Gasbarroni
Spielgeschehen :
Die ersten 20 Minuten war ein Abtasten beider Mannschaften, wobei wir erkannten, die doch heute etwas stärkere Mannschaft zu sein.
Danach nutzte Palladino seinen Auftritt von Anfang an zu seinem ersten Saisontor, er nahm eine Flanke von Cassano per Kopf an und wuchtete den Ball dann ins Tor vom SüdKoreaner.
20 Minuten später werden die Beine von Antonio Cassano, der in der Form seines Lebens ist, von Cristian Zaccardo von der Seite umgesenst. Schieri Rocchi gab Gelb und Elfmeter.
Das Duell hiess Rafael van der Vaart gegen Kim Young-Kwan, der Holländer läuft an und trifft souverän. Auch er ist in einer herausragenden Form, sowohl bei Juve wie auch bei den Oranje.
Mit dem sicheren 2 zu 0 gehen wir in die Pause, von mir gab es nur Lob für meine Leute.
10 Minuten nach dem Seitenwechsel macht Antonio Cassano den Sack zu, er nimmt einen Pass von van der Vaart an und hebt den Ball über den herausstürmenden Torwart ins Tor. Mit Young-Kwan muss fast Mitleid haben, so wie er von seiner Verteidigung im Stich gelassen wurde.
3 zu 0 das ist zu sicher, dachte sich Aaron Mokoena, der auch seit langem wieder in der Startelf war und nimmt einem Mittelfeldspieler den Boden von den Füssen weg. Rocchi hat dieses brutales Foul gesehen und gibt ihm zurecht die rote Karte.
Wir müssen die letzten 30 Minuten zu 10 beenden.
Spannend wird es dennoch nicht mehr , denn Palladino macht sein Doppelpack. Er bekommt den Ball von van der Vaart zugespielt und lupft Young-Kwan zum zweiten mal heute mal.
Damit war dieses Spiel dann entschieden.
Spieler des Tages : Raffaele Palladino (Juventus)
Stadion : Stadio Renzo Barbera (La Favorita) – Palermo
Zuschauer : 38.393
TorSchüsse : 9 zu 4
TorErfolge :
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 26 Minute : 1-0 Raffaele Palladino ( 1 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 36 Minute : 2-0 Rafael van der Vaart ( 7 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 55 Minute : 3-0 Antonio Cassano ( 9 )
(http://www.entecross.de/FM%20Story/Milan/rot.jpg) Aaaron Mokoena (Juventus)
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 75 Minute : 4-0 Raffaele Palladino ( 2 )
Fazit :
G. Buffon 8 ; G. Chiellini 9 , P. Sicignano 8 , N. Legrottaglie 9 , D. Bonera 9 ; A. Mokoena 7 , P. Foggia 7 , R. Quaresma 7 , R. van der Vaart 8 ; A. Cassano 8 , R. Palladino 10
M. Marchionni 7 , J. Mascherano 7 , A. Gasbarroni 6
Aaron Mokoena wurde von der FIGC für 3 Spiele gesperrt nach seinem rüden Foul.
Wir hingegen sind Tabellenführer.
22. Oktober 2008
Serie A - Spieltag 10.
(http://home.arcor.de/ma/manuel-schiller/homepage/logo-museum/ausland/kontinente/europa/land/italien/logos/Juventus_FC.gif) gegen (http://home.arcor.de/ma/manuel-schiller/homepage/logo-museum/ausland/kontinente/europa/land/italien/logos/FC_Messina.gif)
Juventus (1) vs FC Messina (17)
Vorbericht
Messina, letztes Jahr noch auf den UEFA Cup Rängen, spielt diese Saison gegen den Abstieg. In 8 Spielen mussten die Mannen um Bortolo Mutti schon 4mal den Kürzeren ziehen. Doch heute sind alle Mann an Bord.
Anders als bei uns, wo Kapo verletzt und Mokoena gesperrt fehlen.
Heute wird der 21 jährige Mannone die Chance haben das Tor zu hüten, denn wir gönnen Buffon eine kleine Pause. Auch Iaquinta nimmt seinen Platz in der Stammelf wieder ein.
4-4-2 Formation : V. Mannone ; G. Chiellini, Cicinho, A. Coda, A. Masiello ; J. Mascherano, P. Foggia, R. Quaresma ‘63, K. Källström ‘63 ; A. Cassano ‘69, V. Iaquinta
Eingewechselt :
’63 A. Gasbarroni, ’63 R. van der Vaart, ’69 A. Del Piero
Spielgeschehen :
Die erste Halbzeit war eine Halbzeit zum Einschlafen, nur 3 Schüsse aufs Tor, allesamt vom glücklosen Iaquinta. Storari konnte sie alle drei entschärfen.
Mit dieser mauen Leistung vor eigenem Publikum ging es in die Halbzeit.
Danach bemühten wir uns etwas mehr doch etwas brauchbares sollte nicht herauskommen, denn Storari war heute in exzellenter Verfassung, er hielt alles was auf ihn zukam.
Nun ja, fast alles, denn in der 67 Minute konnten wir ihn überwinden. Cassano mogelt sich durch die Abwehr, kommt zum Schuss und Storari pariert, doch van der Vaart war mitgegangen und konnte den Nachschuss verwerten.
Ich glaubte dass wir nun das Schwierigste hinter uns hatten und lehnte mich zurück. Ein Fehler denn meine Spieler ahmten mir nach. Freistoss von Väyrynen, hoch in den Strafraum. Andrea Masiello mit dem Kopf aus dem Strafraum, wo Martin Kamburov, der Bulgare den Ball volley in den Winkel haut. Nur 2 Minuten nach unserem Führungstreffer. Alles wieder von vorne.
Wir drückten nun noch mehr und Messina igelte sich hinten ein und in der 88 Minute wurden wir durch ein Tor von Iaquinta noch belohnt. Doch Stefano Cassara befand dass sich Del Piero im Abseits befand und wertete das Tor nicht.
Auch die Nachspielzeit fiel kürzer aus, alles half nicht wir konnten zuhause nicht gewinnen. Das lag aber an der Stürmerschwäche und an Marco Storari.
Spieler des Tages : Marco Storari (FC Messina)
Stadion : Stadio Gianni & Umberto Agnelli – Torino
Zuschauer : 38.412
TorSchüsse : 10 zu 2
TorErfolge :
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 67 Minute : 1-0 Rafael van der Vaart ( 7 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 69 Minute : 1-1 Martin Kamburov
Fazit :
V. Mannone 6 ; G. Chiellini 6 , Cicinho 7 , A. Coda 6 , A. Masiello 7 ; J. Mascherano 8 , P. Foggia , R. Quaresma 7 , K. Källström 7 ; A. Cassano 7 , V. Iaquinta 7
R. van der Vaart 7 , A. Gasbarroni 6 , A. Del Piero 6
Nach dem Spiel beglückwünschte ich Bortolo Mutti zu seiner taktischen Meisterleistung. Ein Lob das er gerne annahm.
25. Oktober 2008
Serie A - Spieltag 11.
(http://home.arcor.de/ma/manuel-schiller/homepage/logo-museum/ausland/kontinente/europa/land/italien/logos/AC_Fiorentina.gif) gegen (http://home.arcor.de/ma/manuel-schiller/homepage/logo-museum/ausland/kontinente/europa/land/italien/logos/Juventus_FC.gif)
Fiorentina (19) vs Juventus (2)
Vorbericht
Fiorentina ist ausser Form, schon 6mal mussten die Mannen um Prandelli das Feld als Verlierer verlassen. Dies trotz Offensiv-Kräften wie Montolivo-Bojinov-Pazzini.
Heute müssen sie auf Vollstrecker Pazzini verzichten, doch auch auf Marco Di Loreto.
Da bei uns am Mittwoch das wichtige CL Spiel ansteht, wird viel rotiert. Buffon kommt zwar wieder zu seinem 400 Ligaspiel insgesamt, doch seine Vorderleute sind allesamt aus der 2. Garde. Auch Matteo Paro bekommt eine neue Chance.
Im Mittelfeld und im Sturm sind die Namen Gasbarroni und Del Piero seltener geworden, doch auch heute dürfen sie ran.
4-4-2 Formation : G. Buffon ; G. Fumagalli, P. Sicignano, N. Legrottaglie, A. Masiello ; M. Paro, P. Foggia, A. Gasbarroni, R. van der Vaart ‘62 ; A. Del Piero ‘45, V. Iaquinta ‘71
Eingewechselt :
’45 K. Källström, ’62 R. Quaresma, ’71 R. Palladino
Spielgeschehen :
Es geht um einen Erzfeind aus vergangenen Tagen, das motiviert die Spieler eh. Doch die jungen Spieler sind heiss und wollen mir zeigen dass sie bereit sind mehr Spiele zu bestreiten.
Was ich mit Genuss notiere.
Doch die erste Halbzeit ist eine Kopie des letzten Spiels, wir sind überlegen, erarbeiten uns auch Chancen, die allerdings vergeben werden. Fiorentina ist aufs Kontern verlegt, doch vorne fehlt ein Pazzini heute.
Die 2 Hälfte fängt gut für uns an, denn Gasbarroni erkämpft sich den Ball im Mittelfeld gegen Montolivo, flankt in den Strafraum, wo Iaquinta seine Chance nutzt und die Führung erzielt.
Diese dauert 1 Minute länger als noch gegen Messina, doch dann ist es Bojinov, der einen Stockfehler von Legrottaglie eiskalt ausnutzt. Ich bin wütend auf Legrottaglie, solche Fehler dürfen einem 32 jährigen in der Serie A nicht mehr passieren.
Jetzt geht es wieder von vorne los, doch wir haben mehr Konstanz und vor allem mehr Biss. Der 19 jährige Fumagalli rennt die linke Seite rauf, umdribbelt einen Gegner und flankt zu Iaquinta. Dieser hält den Fuss hin und macht seinen Doppelpack.
Wir setzen uns hinten fest und Fiorentina findet nicht mehr die Mittel um unsere Abwehr noch einmal zu überwinden.
Wichtige 3 Punkte aus Firenz.
Spieler des Tages : Vicenzo Iaquinta (Juventus)
Stadion : Stadio Artemio Franchi – Firenze
Zuschauer : 47.327
TorSchüsse : 13 zu 7
TorErfolge :
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 47 Minute : 1-0 Vicenzo Iaquinta ( 7 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 50 Minute : 1-1 Valeri Bojinov
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 70 Minute : 2-1 Vicenzo Iaquinta ( 8 )
Fazit :
G. Buffon 6 ; G. Fumagalli 7 , P. Sicignano 6 , N. Legrottaglie 5 , A. Masiello 6 ; M. Paro 8 , P. Foggia 7 , A. Gasbarroni 8 , R. van der Vaart 6 ; A. Del Piero 7 , V. Iaquinta 10
K. Källström 7 , R. Quaresma 7 , R. Palladino 7
Nach dieser Leistung und einem kleinen Gespräch (sowie das Manktum an Intressanten), habe ich mich entschieden Matteo Paro wieder von der Transferliste herunter zu nehmen.
Er gab auch bekannt dass er sich falsch benommen hatte und sich nun voll auf die Einsätze im Juve-Dress konzentrieren möchte.
Wir haben die Tabellenführung wieder übernommen, wenn auch Punktgleich mit dem AC Milan.
Doch nun wartet das wichtige Spiel gegen Celtic in Glasgow.
-
29. Oktober 2008
Champions League – Gruppe E – 4. Gruppenspiel
(http://home.arcor.de/ma/manuel-schiller/homepage/logo-museum/ausland/kontinente/europa/land/schottland/logos/Celtic_FC_Glasgow.gif) gegen (http://home.arcor.de/ma/manuel-schiller/homepage/logo-museum/ausland/kontinente/europa/land/italien/logos/Juventus_FC.gif)
Celtic Glasgow (Sco) vs Juventus (Ita)
Vorbericht
Nach dem klaren Sieg in Turin müssen wir heute auch wieder unbedingt siegen um die beiden schärfsten Konkurrenten auf Distanz zu halten.
Gordon Strachan will endlich die ersten Punkte, doch für dieses Unterfangen fehlen im gleich 4 Spieler. Artur Boruc, Hatem Ben Arfa, Shaun Maloney und Jason Roberts sind nicht einsatzbereit.
Daher schenkt er folgenden Akteuren sein Vertrauen :
4-4-2 Formation : D. Marshall ; A. Griffin, M. Wilson, A. Virgo, B. Baldé ; S. Pearson, R. Castelen, G. Munari, S. Petrov ; M. Zurawski, C. Beattie
Bei uns sind heute alle Mann on Bord, ausser Aaron Mokoena, der gar nicht für die Champions League gemeldet wurde.
Hier ist die beste Elf sie ich aufstellen konnte :
4-4-2 Formation : G. Buffon ; G. Chiellini, Cicinho, A. Coda, D. Bonera ; J. Mascherano, O. Kapo, R. Quaresma, R. van der Vaart ; A. Cassano, V. Iaquinta
Ein Sieg ist enorm wichtig da er uns eine gute Ausgangsbasis für die kommenden Spiele gegen München und Arsenal gibt, bei einem Gleichspiel oder einer Niederlage wäre der Zug Achtelfinale nur noch schwierig zu erreichen.
Spielgeschehen :
In den ersten 20 Minuten gab es nur 2 gelbe Karten zu bestaunen, eine für Cicinho und die zweite für Celtic Kapitän Baldé.
Dann endlich die erste Nennenswerte Möglichkeit, Bonera weit in den Strafraum, wo Wilson vor Cassano per Kopf klärt.
Die Chancen sind nur Rarität, doch in den Rängen stört das keinen, er wird munter darauf losgesungen. Quaresma erkämpft sich den Ball spielt zu van der Vaart, der Ball ist etwas zu lang und der Holländer trifft nur Petrov, was ihm Gelb einbringt.
Eine Minute gibt es wieder Gelb, dieses mal für Daniele Bonera.
Dann endlich die Erlösung in diesem grauenvollen Spiel. Einwurf Juventus, Cicinho auf Quaresma, der wird von Griffin umgestossen. Es bleibt bei einer Verwarnung und Freistoss.
Der Freistoss wird ausgeführt von Quaresma, der Portugiese bringt den Ball hoch in den Strafraum, wo van der Vaart sich im Kopfballduell gegen Beattie durchsetzt und den Ball ins rechte Eck unterbringt. Wir führen, bei unser ersten reellen Möglichkeit.
Danach übernehmen wir noch mehr die Iniative, doch eine gute Möglichkeit wird von van der Vaart vergeben. Celtic versteckt sich im eigenen Stadion, das erklärt die maue Punkte Ausgabe der Schotten.
Kurz vor dem Pausenpfiff hätte Cassano eigentlich die Entscheidung machen müssen, doch er scheitert im 1 gegen 1 an Marshall.
Wer nun dachte dass Cetlic mehr machen würde nach der Pause, der hat sich geirrt. Sie spielten weiter defensiv weiter und lauerten auf ihre Chance, allerdings hielten wir uns auch eher in der Defensive, so dass es doch sehr langweilig war. Zum Glück brachte die Happy-Quarter im Getränke Stand etwas mehr Abwechslung.
In der 64 Minute hat Bonera ein Erbarmen mit den Zuschauer und sorgt für etwas mehr Spannung, er hat sich entschieden Zurawski vor den Augen von Wack von den Beinen zu holen. Der deutsche Schiedsrichter blieb nichts anderes übrig als die zweite Gelbe zu züken und ihn vorzeitig in die Duschen zu schicken.
0 zu 1 und 11 Mann gegen 10 heisst es also für Celtic in den letzten 30 Minuten. Wenn die nun ausgleichen, dann bekommt der Herr Bonera von mir die Meinung gesagt.
Tatsächlich hat Celtic nun die Lunte gerochen und verlargert sich nun mehr in unsere Hälfte. Zweimal musste Buffon vor Zurawski retten bis zur 73 Minute.
In jener Minute bekommt auch Bobo Baldé wegen Meckerns die zweite Gelbe und gleicht somit das Kräfterverhältnis wieder aus. Sehr zu meiner Freude.
Noch 10 Minuten zu spielen, Freistoss Celtic, ausgeführt von Virgo. Langer Ball in den Strafraum den Cicinho per Kopf zu Palladino passt. Dieser reagiert schnell und passt nach links Aussen zu Kapo, der zieht nach innen und passt nach Aussen zurück zu Palladino.
Palladino hat Virgo vor sich, doch er kann ihn austricksen und flankt nach innen. Marshall verschätzt sich und kommt nich an den Ball. Auch Roger kommt zu spät um van der Vaart an seinem zweiten Tor zu hindern, er musste aus 5 Meter ins verwaiste Tor schiessen.
Danach wirft Celtic die letzten Reserven ins Spiel und Buffon muss einmal vor Lemsky und mit einer brillanten Reflex vor Beattie die Null retten.
Damit endet dieses Spiel mit einem doch verdienten 2 zu 0. Celtic war die ersten 80 Minuten einfach zu passiv um hier Punkte zu erhoffen.
Spieler des Tages : Rafael van der Vaart (Juventus)
Stadion : Celtic Park – Glasgow (Schottland)
Zuschauer : 60.286
TorSchüsse : 8 zu 4
TorErfolge :
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 29 Minute : 1-0 Rafael van der Vaart ( 3 )
(http://www.entecross.de/FM%20Story/Milan/rot.jpg) 64 Minute : Daniele Bonera (Juventus)
(http://www.entecross.de/FM%20Story/Milan/rot.jpg) 73 Minute : Bobo Baldé (Celtic Glasgow)
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 80 Minute : 2-0 Rafael van der Vaart ( 4 )
Eingewechselt :
’64 N. Legrottaglie, ’76 R. Palladino, ’83 M. Paro
Fazit :
G. Buffon 9 ; G. Chiellini 8 , Cicinho 8 , A. Coda 8 , D. Bonera 8 ; J. Mascherano 8 , O. Kapo 9 , R. Quaresma 9 , R. van der Vaart 9 ; A. Cassano 6 , V. Iaquinta 7
N. Legrottaglie 7 , R. Palladino 7 , M. Paro 6
Im anderen Spiel der Gruppe E geht es so aus:
Arsenal gewinnt gegen Bayern München mit 3 zu 1
Die Tore erzielten José Antonio Reyes, Curtis Davies und Thierry Henry für die Gunners und Bastian Schweintsteiger für die Münchner
Die Tabelle sieht also wie folgt aus:
1. Juventus Turin mit 8 Punkte und 11 zu 6 Toren
2. Arsenal London mit 7 Punkte und 7 zu 4 Toren
3. Bayern München mit 7 Punkte und 7 zu 6 Toren
4. Celtic Glasgow mit 0 Punkte und 1 zu 10 Toren
Von der UEFA bekommen die Siegprämie von 325.000,- Euro und 1 Spiel Sperre für Daniele Bonera
-
31. Oktober 2008
Vittorio Pusceddu Trainer von Calgliari Calcio meint dass meine Mannschaft keine Chance auf den Scudetto hätte, da wir einfach zu schwach seien.
Ich kontere dass ausser dem Fakt dass der Herr Pusceddu keine Tabelle lesen kann, er noch viele andere Sachen zu lernen habe.
Andere Sorgen macht mir mein defensiver Mittelfeldmann Matteo Paro der Laut Angaben von meinem Co-Trainer Ciro Ferrara immer noch unzufrieden über seine Stellung im Team ist.
Das wundert mich enorm da er zu Einsätzen kommt.
Ich entscheide mich deshalb hinter seinem Rücken mit anderen Vereinen über seinen Transfer zu verhandeln. Sein Marktwert liegt bei 3.3 Millionen und ich könnte mir vorstellen ihn für 2.5 loszuwerden.
Doch auf meine Anfrage kamen nur absagen.
1. November 2008
Serie A - Spieltag 12.
(http://home.arcor.de/ma/manuel-schiller/homepage/logo-museum/ausland/kontinente/europa/land/italien/logos/Juventus_FC.gif) gegen (http://home.arcor.de/ma/manuel-schiller/homepage/logo-museum/ausland/kontinente/europa/land/italien/logos/Cagliari_Calcio.gif)
Juventus ( 1 ) vs Cagliari Calcio ( 18 )
Vorbericht
Pusceddu hat mich angestachelt dieses Spiel zu dominieren, daher lasse ich meine beste Elf auflaufen, die allesamt heiss auf Cagliari sind. Nur Mokoena ist gesperrt.
Mein Gegenüber hat da schon mehr Probleme, nur 9 Punkte aus 10 Spielen und vor allem ein sehr schwacher Sturm, der nur 8 Treffer erzielen konnte.
Ihnen fehlen heute Yulu-Matondo und ihr bester Goalgetter Suazo, mit seinen 2 Toren.
4-4-2 Formation : G. Buffon ; G. Chiellini, Cicinho, A. Coda, D. Bonera ; J. Mascherano ‘75, P. Foggia, M. Marchionni ‘60, K. Källström ; A. Cassano ‘75, R. Palladino
Eingewechselt :
’60 A. Gasbarroni, ’75 N. Legrottaglie, ’75 V. Iaquinta
Spielgeschehen :
Dieses blöde Gerede, wir wären nicht stark genug um Meister zu werden, ging schon nach nur 4 Minuten nach hinten los.
Chiellini mit einem langen Ball auf Palladino, dieser sieht dass Di Gennaro aus seinem Kasten heraus kommt und lupft ins leere Tor. Palladino nutzt seine Chancen, wenn er von Anfang an gesetzt ist.
Eine Viertelstunde gespielt, Marchionni flankt in den Strafraum, Cassano setzt sich gegen Scurto durch und trifft zum 2 zu 0. Nicht Meister werden, wenn ich nicht lache.
Wir haben alle Karten in der Hand um nach dem grossen Wurf zu werfen, doch Cagliari sollte sich hüten nicht abzusteigen.
Halbe Stunde gespielt, Chiellini geht nach vorne, zieht nach innen und probiert es von der Ferne. Der Torwart pariert und Cassano kann sich Zeit beim Nachschuss lassen, schon steht es 3 zu 0.
Kurz vor der Pause dann die Verhöhnung, Kim Källström mit einem Weitschuss, wieder kann Di Gennaro den Ball nicht festhalten und dieses mal ist es Palladino der zum 4 zu 0 einnetzt. Eine Halbzeit gespielt und wir führen mit einem klaren 4 zu 0.
Die zweite Hälfte ist dann etwas langweiliger, vor allem da sich Cagliari nun nur noch hinten aufhält. Das 5 zu 0 können sie trotzdem nicht verhindern. Mit der Schlusssirene erzielt Palladino seinen ersten Hattrick in der Serie A.
Er konnte einen groben Fehler durch Di Gennaro, nach Cicinho Flanke nutzen um sich feiern zu lassen.
Pusceddu ist mit dem Resultat bedient und verlässt Turin schnellstens, sehr zu meiner Freude.
Spieler des Tages : Raffaele Palladino (Juventus)
Stadion : Stadio Gianni & Umberto Agnelli – Torino
Zuschauer : 37.738
TorSchüsse : 13 zu 6
TorErfolge :
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 04 Minute : 1-0 Raffaele Palladino ( 3 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 15 Minute : 2-0 Antonio Cassano ( 10 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 31 Minute : 3-0 Antonio Cassano ( 11 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 44 Minute : 4-0 Raffaele Palladino ( 4 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 94 Minute : 5-0 Raffaele Palladino ( 5 )
Fazit :
G. Buffon 9 ; G. Chiellini 10 , Cicinho 9 , A. Coda 8 , D. Bonera 8 ; J. Mascherano 8 , P. Foggia 8 , M. Marchionni 8 , K. Källström 7 ; A. Cassano 9 , R. Palladino 10
A. Gasbarroni 7 , N. Legrottaglie 7 , V. Iaquinta 7
Inter verliert gegen den AC Milan mit 0 zu 2, die Tore wurden von Gilardino und Pirlo erzielt.
Wir sind immer noch Tabellenführer mit 28 Punkte (+25) vor AC Milan 28 Punkte (+12) und Inter mit 25 Punkte.
3. November 2008
Attillo Angotti aus unserer U20 und Guido Fumagalli werden erstmals in die U19 Italiens berufen.
Andrea Masiello verletzt sich am Zeh und muss nun 2 Wochen zuschauen, da jedoch Nationalmannschaftspause ist, ist es nicht allzuschlimm.
Nachdem Matteo Paro Wind von meiner Aktion bekommen hat, hält er sich mit öffentlichem Unmut auch nicht zurück. Er beklagt immer noch dass er zu wenig spiele und findet dass ich ihm nie eine richtige Chance gewähre.
Die Risse sind kaum noch zu kitten, deshalb ist er nun offiziel wieder auf der Transferliste und wird den Vereinen für 1.500.000,- Euroangeboten.
Einen Zugang können wir dennoch heute schon verzeichnen. Giancarlo Corradini Co-Trainer und Verantwortlicher der Reserve bekommt einen Assistenten.
Mit Freude konnte nun endlich eine Übereinkunft mit Pavel Nedved gefunden werden. Der Tscheche und Liebling der Fans war bis letzten Sommer noch ein Spieler aus unserem Verein. Er wird für 50.000,- Euro monatlich unseren Staff bereichern, besonders seine Erfahrungen werden uns viel weiterhelfen.
8. November 2008
Luxemburg U21 vs Saudi Arabien U21 1 zu 1 , Pjanic wurde schon in der 33 Minute hinaus genommen und machte daher kein berauschendes 20 U21 Länderspiel.
Nord-Irland vs Portugal 1 zu 0 , Quaresma kam in der 45 Minute und blieb blass.
Süd-Afrika vs Liechtenstein 0 zu 0 , Aaron Mokoena spielte 90 Minuten in seinem 71 Länderspiel.
Italien vs Bulgarien 2 zu 0 , Gigi Buffon Kapitän der Squadra Azzura spielte 90 Minuten und erhielt die Note 7 im 84 Länderspiel.
Chiellini wurde zum Spieler des Spiels gewählt, er machte in 90 Minuten eine sehr gute Figur und erhielt die Note 8. Es war sein 19 Länderspiel bei 1 Tor.
Marco Marchionni kam in der 61 Minute zu seinem 2 Länderspiel, kein Spiel zum festhalten.
Raffaele Palladino kam nach seinem Hattrick zu seinem 2 Länderspiel, als er in der 61 Minute reinkam. Er machte ein solides Spiel, konnte jedoch noch nicht treffen.
Cassano kam auch in der 61 und spielte solide in seinem 37 Länderspiel, bei 7 Toren.
Andrea Coda kam in der 71 Minute und blieb blass, für ihn sein 4 Länderspiel.
Taiwan vs Schweden 3 zu 1 , Kim Källström war Kapitän der Mannschaft und er schoss auch das wichtige 1 zu 1, für ihn sein 44 Länderspiel und das 7 Tor.
Ägypten vs Holland 0 zu 2 , Van der Vaart wurde in der 71 Minute rausgenommen, doch in der Zwischenzeit konnte er den Endstand erzielen. Für ihn das Jubiläumstor, sein 10 im 56 Länderspiel.
Argentinien vs USA 1 zu 1 , Javier Mascherano bekam die Ehre als Kapitän aufzulaufen, eine Bürde, da er eher blass blieb in seinem 35 Länderspiel.
Finland vs Polen 3 zu 1 , Kari Arkivuo ist sichtlich erfreut mehr Spielanteile in der Nationalmannschaft zu erhalten als im Verein. Hier konnte er in 90 Minuten sein erstes Tor für sein Land erzielen. Bisher hat er 16 Länderspiele und 1 Tor absolviert.
Frankreich vs Kolumbien 2 zu 0 , Olivier Kapo wurde in der 65 Minute ausgewechselt, konnte bis dahin aber sehr überzeugen, so sehr dass er zum Spieler des Spiels ernannt wurde. Er erzielte das erste Tor des Abends, das 6 in seinem 16 Länderspiel.
Eine interessante Leistung leistete der 16 jährige Alessandro Frasca bei seinem 3 Toren in der U19 Italiens ab. Frasca spielt zurzeit bei Atletico Madrid U20 .
Wir unterbreiten ihm sofort einen Vertrag von 10.000,- Euro monatlich und müssten den Spaniern die Summe von 1.4 Millionen Euro als Abfindung bezahlen.
14. November 2008
Schottland U21 vs Luxemburg U21 3 zu 0 , Miralem Pjanic machte mal wieder ein Spiel die ganzen 90 Minuten durch, er konnte allerdings nicht ganz überzeugen, doch er ist ja auch erst 18. Sein 21 Länderspiel bei 1 Tor.
Argentinien vs Saudi Arabien 2 zu 0 , Mascherano lieferte erneut als Kapitän eine konstante Leistung ab. Sein 36 Länderspiel bei 2 Toren.
Färoer Inseln vs Schweden 0 zu 2 , Källström spielte 90 Minuten, konnte allerdings nicht vollends überzeugen.
Frankreich vs Ägypten 3 zu 0 , Kapo wurde in der 62 Minute ausgewechselt, durchschnittliche Leistung im 17 Länderspiel.
Holland vs Brasilien 1 zu 2 , Rafael van der Vaart spielte 90 Minuten und bekam die Note 7 in seinem 57 Länderspiel.
Ungarn vs Italien 1 zu 3
Buffon spielte als Kapitän die 90 Minuten durch und war gut im 85 Länderspiel.
Chiellini durfte in seinem 20 Länderspiel schon in der 66 Minute raus.
Iaquinta kam in der 55 Minute zum Einsatz. Es war sein 13 Länderspiel.
Marchionni kam auch in der 55 Minute rein, er machte ein gutes 3 Länderspiel.
Cassano kam ebenfalls in der 55 Minute und lieferte auch eine gute Leistung ab. Sein 38 Länderspiel bei 7 Toren.
Portugal vs Rumänien 2 zu 1 , Quaresma kam in der 45 und beweist dass er kein gute Joker ist. Sein 15 Länderspiel.
16. November 2008
Serie A - Spieltag 13.
(http://home.arcor.de/ma/manuel-schiller/homepage/logo-museum/ausland/kontinente/europa/land/italien/logos/Ternana_Calcio.gif) gegen (http://home.arcor.de/ma/manuel-schiller/homepage/logo-museum/ausland/kontinente/europa/land/italien/logos/Juventus_FC.gif)
Ternana Calcio (16) vs Juventus (1)
Vorbericht
Fabio Brini ist der Coach von Ternana und macht seine Sache sehr gut. Trotz der 7 Niederlagen liegt er momentan nicht auf einem Abstiegsplatz, was schon das Maximum ist.
Heute muss er auf Rigoni und Douala verzichten, wobei bei uns alle Mann an Bord sind. Dennoch wird heute sehr viel rotiert denn das nächste Spiel ist zuhause gegen die Bayern und da möchte ich jedermann fit haben.
4-4-2 Formation : V. Mannone ; G. Fumagalli, A. Birindelli, A. Masiello, D. Bonera ; A. Mokoena, P. Foggia, A. Gasbarroni ‘73, K. Källström ‘64 ; A. Del Piero ‘64, R. Palladino
Eingewechselt :
’64 Cicinho, ’64 V. Iaquinta, ’73 M. Paro
Spielgeschehen :
Die erste Hàlfte war keine prinkelnde, wir waren zwar feldüberlegen konnte dieses aber nich in bare Münze verwerten.
In der zweiten Halbzeit hat sich meine “B” Mannschaft dann endlich gefunden und der 34 jährige Birindelli spielte eine Flanke in den Rücken der gegnerischen Abwehr, die Foggia volley abnahm und zu seinem ersten Tor führte.
Ternana hatte uns nix entgegen zu setzen, doch wir gingen hier kein unnötiges Risiko ein und wollten nur die 3 Punkte mit nach Hause nehmen.
In der 72 Minute konnte der eingewechselte Iaquinta dann noch Cicinho bedienen, der konnte dann auch sein zweites Ligator erzielen und somit den Endstand festsetzen.
Mehr gibt es nicht zu berichten, ausser dass wir nun schon 13 Spiele in der Serie A ungeschlagen sind.
Spieler des Tages : Pasquale Foggia (Juventus)
Stadion : Stadio Libero Libertas – Terni
Zuschauer : 19.999
TorSchüsse : 7 zu 1
TorErfolge :
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 51 Minute : 1-0 Pasquale Foggia ( 1 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 72 Minute : 2-0 Cicinho ( 2 )
Fazit :
V. Mannone 7 ; G. Fumagalli 8 , A. Birindelli 8 , A. Masiello 8 , D. Bonera 8 ; A. Mokoena 7 , P. Foggia 9 , A. Gasbarroni 7 , K. Källström 7 ; A. Del Piero 7 , R. Palladino 7
Cicinho 7 , V. Iaquinta 7 , M. Paro 7
Nach dem Spiel wird mir mitgeteilt dass Källström sich eine Oberschenkelfraktur zugezogen hat und nun 2 Wochen pausieren müssen.
Ausserdem hat uns Alessandro Frasca mitgeteilt dass er lieber bei Atletico Madrid bleibt um dort noch zu lernen.
-
18. November 2008
Champions League – Gruppe E – 5. Gruppenspiel
(http://home.arcor.de/ma/manuel-schiller/homepage/logo-museum/ausland/kontinente/europa/land/italien/logos/Juventus_FC.gif) gegen (http://mediadb.kicker.de/2007/fussball/vereine/xs/14.gif)
Juventus (Ita) vs Bayern München (Deu)
Vorbericht
Heute ist es ein sehr wichtiges Spiel, denn mit einem Sieg machen wir hier in der Todesgruppe das Achtelfinale klar. Bei einer Niederlage oder gar Unentschieden sind unsere Chancen sehr klein, vor allem da wir gegen Bayern und Arsenal nur 2 Punkte holten und sie durch 1 Sieg immerhin 3, wir liegen also im Hintertreppchen.
Doch heute ist wohl der beste Moment gegen die Bayern anzutreten, denn in den letzten 3 Bundesliga Spiele gab es 2 Unentschieden und 1 Niederlage für sie. In der Bundesliga ist man momentan nur 9 und kassierte in 12 Spielen schon 3 Niederlagen, damit liegt man nun schon 12 Punkte hinter dem Tabellenführer Schalke 04.
Felix Magath muss nun auch mit einer Welle von Absagen für das Spiel gegen uns klar kommen. So sind Lucio und Claudio Pizarro international unterwegs, ausserdem sind Demichelis, Poulet und Roque Santa Cruz verletzt.
In der Verteidigung wird Ibradzic nach 2 Einwechslungen in der Bundesliga sein Champions League Debüt feiern, auch Markus Husterer macht heute sein Debüt in der Königsklasse, erst letzte Woche machte er selbiges in der Bundesliga.
Demnach sieht die Aufstellung vom deutschen Rekordmeister wie folgt aus:
4-5-1 Formation : O. Kahn ; P. Lahm, W. Sagnol, D. Ibradzic, V. Ismaël ; M. Husterer, O. Hargreaves, M. Ballack, B. Schweinsteiger, E. Rubio ; R. Makaay
Wir haben weniger mit den Absagen zu kämpfen. Daniele Bonera fehlt gesperrt, Aaron Mokoena wurde nicht gemeldet, Javier Mascherano ist in Argentinien und Källström ist verletzt.
Dennoch haben wir folgende Elf:
4-4-2 Formation : G. Buffon ; G. Chiellini, Cicinho, A. Coda, N. Legrottaglie ; M. Paro, O. Kapo, R. Quaresma, R. van der Vaart ; A. Cassano, V. Iaquinta
Also auf zum:
Spielgeschehen :
Die ersten 10 Minuten gehörten eindeutig uns, zuerst war es Coda der es von der Ferne versucht, dann in der 11 Minute gab es eine grössere Möglichkeit.
Über die Stationen Chiellini und Coda kam der Ball zu Cassano, der geht nach links Aussen und flankt in die Mitte. Dort ist Iaquinta schneller als Greenhorn Ibradzic und kann aus 7 Metr köpfen. Es bedarfte schon der ganzen Klasse eines Kahn, der mit einem Wahnsinns-Reflex den Ball noch über die Latte drückt.
Danach kam Bayern zu einer Chance, die Rubio allerdings nicht verwenden konnte.
Das war ein Signal für die Deutschen, Freistoss für Bayern München, Owen Hargreaves steht bereit, er hebt den Ball über die Mauer. Schweinsteiger steht bereit um den Ball ins Tor zu köpfen, doch Buffon faustet ihn gerade noch so vor der Stirn weg.
Situation bereinigt? Mitnichten, denn Phantom Makaay kommt vor Coda an den Ball und köpft ins leere Tor. Somit führt Bayern München in unserem Stadion, alles ist ruhig. Innerlich verfluche ich diese schwere Gruppe.
Doch wir geben uns nicht auf, Chiellini, der nun in Italien eine feste Grösse ist, kommt nach vorne bringt die Flanke und wieder ist Iaquinta starker als Ibradzic im Kopfball. Kahn kommt nicht ran, doch die Latte rettet Bayern. Verdammt.
Nun forder ich viel mehr Offensive und mehr Pressing, wir sind eigentlich besser und hatten auch die klareren Chancen, doch wir liegen hinten.
Eckball Juventus, Kapo tritt die Ecke, hoch in den Strafraum und zum dritten mal kann Iaquinta sich im Kopfballduell gegen Ibradzic durchsetzen und tatsächlich ist kein Kahn und keine Latte im Weg, so dass wir endlich und hochverdient den Ausgleich erzielen.
Doch wir wollen mehr als nur einen Punkt, Ecke Quaresma, hoch in den Strafraum Makaay und Kahn behindern sich, der Ball kommt zu Quaresma, Schuss und Ballack steht im Weg.
Danach ist dann auch Halbzeit.
In der Halbzeit mache ich meinen Leuten Mut, denn ich habe gesehen dass wir den Bayern heute überlegen sind und wenn wir so weitermachen dann gewinnen wir auch, das sollte man nie vergessen.
Doch das wird ohne Cassano gehen müssen, er musste angeschlagen in der Kabine bleiben, für ihn kommt das noch immer grosse Talent Palladino.
Auch die Bayern hatten in der Halbzeit gewechselt, Schweini und Rubio gingen raus und Brazzo und Karimi kamen ins Spiel.
Die erste Viertelstunde passierte nicht viel, doch dann musste Kahn zuerst ein Schuss von Kapo in die Ecke retten. Coda mit dem Ball zu Kapo zurück zu Coda, Heber auf die linke Seite, wo Palladino alleine gelassen wurde.
Keiner greift ihn an, er flankt flach in den Strafraum, Ismaël grätscht am Ball vorbei. Ibradzic ist überrascht und Iaquinta nutzt es aus, hält den Fuss entgegen. Kahn kommt raus, doch der Ball schlägt ins reche Eck ein. Führung. Toll, ich bin stolz in solch einer Gruppe zu sein und mich durchzusetzen.
Kahn mit einem Abschlag, der Ball gelangt irgendwie an van der Vaart, Schuss aus 40 Meter, vorbei.
Jetzt wird wieder gewechselt Marchionni kommt für den müden Quaresma und Magath tätigt auch seinen letzten Wechsel, Makaay geht für Borut Semler.
Noch eine Viertelstunde, Freistoss Hargreaves der passt zu Salihamidzic, Schuss vom Bosnier und Fast-Juventini. Kapo wirft sich in den Schuss und fälscht ab.
Der Ball gelangt zu Ali Karimi, der geht an Legrottaglie vorbei und schlenzt den Ball ins Tor, Buffon war machtlos. Wieder nur ein Unentschieden?
Brazzo sieht gelb in der 80 Minute, doch wen kümmert das?
Bis zur 90 hatten wir noch 2 Kleinchancen, die aber von Kahn zunichte gemacht wurden.
Noch 3 Minuten Nachspielzeit.
92 Minute, Buffon lang auf Iaquinta, Schuss, der Ball trifft Lahm und Kahn hält.
93 Minute:
Lahm mit einem Einwurf in der Hälfte von Juventus, langer Wurf, der Ball kommt zu Paro, spielt ab zu Marchionni.
Marchionni hat Salihamidzic vor sich, kommt an den Ball und haut den Ball blind nach vorne.
Am Mittelkreis stehen Iaquinta und Palladino, die vor sich Ismaël, Sagnol, Hargreaves und Husterer haben.
Iaquinta mit dem Ball, er zieht nach links, während Palladino, nach rechts geht. Palladino zieht Ismaël und Husterer mit sich.
Owen Hargreaves kann dem Tempo von Iaquinta nicht folgen und ist einige Meter hinter ihm, es kommt also nun gegen Sagnol. Doch ehe der Franzose sich dem Italiener entgegen stellt, haut der aus 30 Meter einfach drauf.
Jeder schaut gespannt auf den Schuss, Kahn steht nur einpaar Meter vor seinem Tor und springt hoch. Er kommt an den Ball ran, kann ihn aber nicht festhalten.
Doch Kahn gibt ihm genügend Druck, so dass der Ball gegen die Latte knallt, doch von da springt er nach unten hinter die Torlinie. Letzte Spielminute und Iaquinta konnt mit einem Traumtor, seine Mannschaft in dieser Todesgruppe mit seinem Hattrick ins Achtelfinale schiessen.
Ich bin schier ausser mir vor Glück. Dieser Mann ist goldwert.
Spieler des Tages : Vincenzo Iaquinta (Juventus)
Stadion : Stadio Gianni & Umberto Agnelli – Torino
Zuschauer : 41.936
TorSchüsse : 8 zu 5
TorErfolge :
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 21 Minute : 0-1 Roy Makaay
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 34 Minute : 1-1 Vincenzo Iaquinta ( 4 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 57 Minute : 2-1 Vincenzo Iaquinta ( 5 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 74 Minute : 2-2 Ali Karimi
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 93 Minute : 3-2 Vincenzo Iaquinta ( 6 )
Eingewechselt :
’45 R. Palladino, ’68 M. Marchionni, ’93 A. Birindelli
Fazit :
G. Buffon 6 ; G. Chiellini 7 , Cicinho 6 , A. Coda 7 , N. Legrottaglie 7 ; M. Paro 8 , O. Kapo 8 , R. Quaresma 6 , R. van der Vaart 7 ; A. Cassano 6 , V. Iaquinta 10
R. Palladino 7 , M. Marchionni 6 , A. Birindelli 6
Celtic Glasgow kommt zu seinen ersten Punkten im 3 zu 3 gegen Arsenal London. Die Tore erzielten für die Celtics, Craig Beattie und zweimal Kenny Miller bei den Gunners trafen Thierry Henry (2) und Jermain Defoe
Somit sind wir als erste Mannschaft für das Achtelfinale qualifiziert.
1. Juventus Turin mit 11 Pts
2. Arsenal London mit 8 Pts
3. Bayern München mit 7 Pts
4. Celtic Glasgow mit 1 Pts
Das heisst dass Bayern siegen muss gegen Celtic um sich zu qualifizieren und dass Arsenal unbedingt gewinnen muss um sicher im Achtelfinale zu sein.
Wir erhalten von der UEFA die Summe von 325.000,- Euro für diesen Sieg. Ausserdem haben wir erneut einen neuen Einnahmen Rekord aufgestellt.
-
Bayern geschlagen? Sehr schön! :D
Juventus also auch international konkurrenzfähig. Ich bin heute mal optimistisch und tippe deine Jungs einfach mal ins Halbfinale. Auf jeden Fall will ich am Saisonende mindestens einen Titel sehen. ;)
-
Hi Omegatherion,
Danke für dein Vertrauen in meine junge Mannschaft, diese Gruppe scheint für als Beweis zu dienen dass wir mit den Grossen schon wieder mitmischen können.
Nun nur nicht den Boden unter den Füssen verlieren, doch Halbfinale und etwas kleines mehr dazu würde ich nicht Nein sagen, aber mal abwarten wer denn als nächster Gegner zu gelost wird und vorher müssen wir ja noch gegen Arsenal ran.
Einen Titel will ich meinen Fans auch gerne präsentieren.
Danke,
Modem
-
19. November 2008
Alessio Secco kommt zu mir am Trainingsgelände vorbei und teilt mir mit dass der Berater von Raffaele Palladino, Mario Girotti ihm in einem Gespräch informiert hat dass sein Klient mit den aktuellen Bezügen nicht mehr zufrieden ist.
Allerdings würde er sich freuen weiterhin bei Juventus zu spielen, wenn dann der Gehalt erhöht würde, wäre er halt noch zufriedener.
Ausserdem hat er mit Präsident Cobolli-Gigli gesprochen und er Vorstand hat nichts gegen eine Verlängerung der Vertrages einzuwenden, man wolle nur mein Statement dazu haben.
Raffaele Palladino ist sicherlich ein toller Stürmer und seine 80 Ligatore in der Serie C1 und B zeugen von grossen Talent. Doch letzte Saison konnte er seine Chance in der Serie A nicht nutzen und endete mit 10 Toren in der Liga. Im Pokal allerdings war er bester Goalgetter mit 10 Toren.
Dieses Jahr ist er immer noch hinter dem Duo Cassano-Iaquinta doch er hat einige Ansätze gezeigt die mir bestätigen dass er nicht mehr weit weg vom Stammspieler des Vereins zu werden, in 1 oder 2 Saisons ist er sicherlich soweit.
So dass ich einer Vertragsverhandlung nicht negativ gestimmt bin. Sein aktueller Vertrag läuft noch bis 2011, er verdient 100.000,- Euro im Monat.
Alessio Secco bekam den Order, bei meiner Zustimmung, ihm foglenden Vertrag zu unterbreiten:
Vertrag bis 2012 und ein Monatsgehalt von nun 200.000,- Euro ausserdem ein Handgeld von 200.000,- Euro. Es sieht in der Tat so aus als hätte er starke Befürworter im Vorstand und eigentlich bin ich auch ein Fan dieses 24 jährigen Italiener.
21. November 2008
Raffaele Palladino ist sichtlich froh diesen Vertrag erhalten zu haben, er unterschrieb ihn und hat seine Zukunft weiter an den Verein gebunden.
Uruguay vs Argentinien 0 zu 2, Javier Mascherano spielte 90 Minuten durch und erhielte die Note 7 in seinem 37 Länderspiel.
Unser U20 Spieler Romano Perticone findet dass es für ihn an der Zeit ist Stammspieler zu werden, am besten natürlich in unserer ersten Elf.
Ich bitte Ciro Ferrara mit ihm zusammen zu setzen und erklären dass er keine Zukunft in der ersten Mannschaft von Juventus hat. Seine Entwicklung war nicht entsprechend gut um einen Cicinho oder Sicignano den Rang abgelaufen zu sein, deshalb und im Wissen dass er Spielpraxis braucht setzen wir ihn auf die Transferliste.
23. November 2008
Serie A - Spieltag 14.
(http://home.arcor.de/ma/manuel-schiller/homepage/logo-museum/ausland/kontinente/europa/land/italien/logos/Juventus_FC.gif) gegen (http://home.arcor.de/ma/manuel-schiller/homepage/logo-museum/ausland/kontinente/europa/land/italien/logos/AC_Cesena.gif)
Juventus ( 1 ) vs Cesena ( 8 )
Vorbericht
Ich war erstaunt als ich die Tabelle sah, Cesena sind gut 8 in der Liga. Fabrizio Castori hat hier gute Arbeit geleistet und in den ersten 13 Spielen schon 20 Punkte gesammelt.
Heute müssen sie auf Angelo Rea, ein solider Innenverteidiger und Jimmy Estacio verzichten.
Bein uns ist alle Mann an Bord und wir können die beste Mannschaft aufsetzen. Giorgio Chiellin bestreitet heute sein 100 Ligaspiel für Juventus.
4-4-2 Formation : G. Buffon ; G. Chiellini ‘26, Cicinho, A. Coda, D. Bonera ; J. Mascherano, O. Kapo ‘58, M. Marchionni, R. van der Vaart ; A. Cassano, V. Iaquinta ‘72
Eingewechselt :
’26 A. Birindelli, ’58 P. Foggia, ’72 R. Palladino
Spielgeschehen :
Drückend überlegen waren wir das ganze Spiel über.
Wir hatten endlich wieder für unsere Fans, eine Reihe von Torchancen, die nicht alle ungenützt blieben.
In der 17 Minue konnte unser kleiner Star Cassano konnte Kapo’s Flanke zu seinem 12 Ligator nutzen. Der kleine Puglia-Italiener dreht bei uns so richtig auf. Seine schwierige Zeiten aus Roma und Real Madrid scheinen nun endlich hinter ihm zu liegen und er macht das was er am besten kann, Fussball spielen.
Man musste ihm nur das Vertrauen schenken, was wir mit evetnuellen 59 Millionen Transfer ja deutlich unterstrichen hatten.
Das 100 Ligaspiel für Chiellini stand nicht unter einem guten Stern, denn er musste in der 26 Minute verletzt raus, für ihn kommt der 34 jährige Birindelli.
Dieser fügt sich allerdings gut ein und kann kurz vor der Pause, eine Flanke auf den zweiten Pfosten schlagen. Cicinho ist ungedeckt und nutzt diese Gelegenheit zu seinem 2 Ligator, auch er ist dieses Jahr viel starker als letztes.
Mit dem Resultat geht es in die Pause und es gibt absolut kein Grund zum Meckern.
58 Minute und wieder muss einer Spieler frühzeitig vom Platz. Tefik Osmani verletzte den Europameister Kapo zu sehr dass dieser nicht mehr weiterspielen konnte, für ihn kommt Foggia.
Elia Legati konnte van der Vaart nur noch mit einem Foul stoppen und es gab folgerichtig einen Elfmeter. Vicenzo Iaquinta nutzt diese Gelegenheit um sein 9 Ligator zu erzielen.
Danach nehme ich ihn raus und bringe den frisch-glücklich-reichen Palladino ins Spiel.
Der fügt sich gut ein und konnte nur mit einer Notbremse von Abate, vor einem Torschuss gestoppt werden. Logische Konsequenz, Abate rot und Cesena nur noch zu 10.
2 Minuten später, Flanke Foggia, Cicinho wieder alleine gelassen und dieser schiesst, doch der Torwart passte gut auf und parierte, doch Palladino stand goldrichtig und trifft umso wenigstens sein neues Gehalt etwas zu rechtfertigen.
Den Schlusspunkt in diesem, für uns schönen Spiel, setzte Cassano, der einen Nachschuss verwerten konnte zum 5 zu 0 Endstand.
Spieler des Tages : Antonio Cassano (Juventus)
Stadion : Stadio Gianni & Umberto Agnelli – Torino
Zuschauer : 34.420
TorSchüsse : 15 zu 2
TorErfolge :
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 17 Minute : 1-0 Antonio Cassano ( 12 )
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/rotkreuz.jpg) 26 Minute : Giorgio Chiellini (Juventus)
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 40 Minute : 2-0 Cicinho ( 2 )
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/rotkreuz.jpg) 58 Minute : Olivier Kapo (Juventus)
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 63 Minute : 3-0 Vicenzo Iaquinta ( 9 )
(http://www.entecross.de/FM%20Story/Milan/rot.jpg) 73 Minute : Enrico Abate (Cesena)
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 75 Minute : 4-0 Raffaele Palladino ( 6 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 81 Minute : 5-0 Antonio Cassano ( 13 )
Fazit :
G. Buffon 8 ; G. Chiellini 7 , Cicinho 8 , A. Coda 8 , D. Bonera 8 ; J. Mascherano 8 , O. Kapo 8 , M. Marchionni 9 , R. van der Vaart 7 ; A. Cassano 10 , V. Iaquinta 8
A. Birindelli 8 , P. Foggia 8 , R. Palladino 7
Olivier Kapo muss wegen einer Fussgelenkverstauchung für einen Zeitraum von 1 Monat aussetzen.
Die Verletzung von Chiellini hat sich zum Glück als nicht allzu schlimm erwiesen, so dass er nach 2 Tage wieder spielen kann.
In Bezug der Verletzung von Kapo kann der finnische Nationalspieler Kari Arkivuo wieder in den Kader der ersten Mannschaft.
In der Tabelle sind wir immer noch Tabellenführer mit 34 Punkte, 3 vor Inter und 4 vor dem AC Milan.
24. November 2008
Gulado bietet 74.000 Euro sofort und 45.000 Euro in 24 Monatsraten plus 40% Weiterverkaufs-Anteil für den 23 jährigen rechts Verteidiger aus der U20 Romano Perticone, ein Angebot welches wir sofort annehmen.
-
Die "alte Dame" nimmt ja richtig Fahrt auf. Respekt! Die Championsleague-Quali hat dein Team nach anfänglichen Schwierigkeiten dann doch ziemlich souverän gemeistert, vor allem der Heimsieg gegen die Münchner Bayern spricht für eure wiedergewonnene Stärke. In der Liga läuft es ja auch blendend, ich bin gespannt wie es dann gegen einen der härteren Gegner der Serie A läuft, wenn also Inter oder Milan warten. Weiterhin viel Spaß und viel Glück bei Juve.
Octavianus
-
@Octavianus
Ja, die "alte" Dame hat eine Verjüngerungskur durchgemacht und ist nun wieder fit. So souverän war die Quali nicht unbedingt, wir konnten gegen die Bayern, nur in allerletzter Sekunde das Siegtor erzielen. Hätten wir unentschieden gespielt, dann wäre ich mir des Achtelfinales gar nicht sicher.
Doch so, gefällt es mir besser.
In der Liga läuft es und läuft es, wir können unsere Schwächelphasen gut überbrücken, gegen Inter haben wir ja schon gespielt und im San Siro ein 1 zu 1 mit nach Hause genommen. Ich hoffe dass ich auch ohne Siegen gegen die Grossen an der Spitze bleiben kann, denn solche Siege sind hart zu erkämpfen.
Danke für dein Kommentar.
26. November 2008
Coppa Italia – Achtelfinale - HinSpiel
(http://home.arcor.de/ma/manuel-schiller/homepage/logo-museum/ausland/kontinente/europa/land/italien/logos/Juventus_FC.gif) gegen (http://home.arcor.de/ma/manuel-schiller/homepage/logo-museum/ausland/kontinente/europa/land/italien/logos/BC_Atalanta_Bergamo.gif)
Juventus (A) vs Atalanta Bergamo (B)
Vorbericht
Es geht gegen einen alten Freund, es geht gegen Antonio Cabrini mit dem ich vor 3 Jahren um die Meisterschaft in der C1/A kämpfte, damals war er noch bei Novara.
Heute trainiert er Atalanta Bergamo, aktueller Tabellenführer der Serie B.
Bei den Bergamaschen ist jedermann an Bord, besonders Rolando Bianchi ist eine Klasse für sich, der junge Stürmer ist Allein Verantwortlich für die gute Torausbeute Atalanta’s.
Bei uns fehlt Kapo verletzt und Pietro Siciganno darf nicht mehr im Pokal eingesetzt werden, da er schon mit Parma spielte. Es wird eh viel im Pokal rotiert, das ist schon fast Tradition.
4-4-2 Formation : V. Mannone ; G. Fumagalli, A. Birindelli, A. Masiello, N. Legrottaglie ; A. Mokoena, P. Foggia ’69, A. Gasbarroni, K. Källström ; A. Del Piero ’69, R. Palladino ‘76
Eingewechselt :
’69 K. Arkivuo, ’69 S. Foti, ’76 R. Quaresma
Spielgeschehen :
Salvatore Racalbuto pfeifft diess Achtelfinale an und nach nur 7 Minuten, hat er einen weiteren Auftritt. Er pfeifft auf Elfmeter, nachdem Rasoul Mirtoroghi, Palladino im Strafraum umgeschubst hat.
Kapitän und Juve-Legende Alessandro Del Piero übernimmt den Strafstoss und versenkt ihn locker. Wir führen mit 1 zu 0.
Doch der Vorsprung dauerte nur 3 Minuten, denn Bianchi war im Rücken von Masiello gestartet, erhielt den Ball und trifft gegen Mannone. Dies hat nun wirklich nicht sein müssen.
Doch Atalanta scheint immer noch nicht begriffen zu haben dass Racalbuto jegliche Schubserei im Strafraum mit einem Elfmeter ahndet. So auch als Bianchi, Del Piero im Strafraum umschubst. Wieder eine Sache für den Kapitän, er läuft an und verwandelt wieder ins linke Eck. Somit liegen wir, Dank zweier Del Piero Tore, wieder in Front.
Diesmal scheint Atalanta geknackt zu sein, auch Mannone lässt nun nicht mehr viel zu. Källström, der nur schwer in die Mannschaft findet, mit dem Pass auf Palladino, dieser mit einem Kopfball zum 3 zu 1.
Kurz vor der Pause, kann sich Del Piero von seinem Gegner lösen und schiesst, doch der Torwart pariert, muss aber liegend mitsehen, wie Källström den Ball in die Maschen haut. 4 zu 1.
Es ist nicht so dass Atalanta soviel schlechter war, es nur so dass die Abwehr einfach gut organisiert ist.
In der zweiten Hälfte, halten wir uns etwas mehr gedeckt und Atalanta, scheitert an seinen Mitteln. Letzte Aktion vom Spiel, Kim Källström mit der Flanke und der Portugiese Quaresma nimmt sie volley ab. Sein Schuss geht gegen den Pfosten und von dort ins Tor.
Das war dann auch der Endstand gegen den Serie B Verein, am Ende doch relativ hoch ausgefallen, damit stehen wir mit einem Bein im Viertelfinale.
Spieler des Tages : Andrea Gasbarroni (Juventus)
Stadion : Stadio Gianni & Umberto Agnelli – Torino
Zuschauer : 16.304
TorSchüsse : 10 zu 5
TorErfolge :
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 07 Minute : 1-0 Alessandro Del Piero ( 1 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 10 Minute : 1-1 Rolando Bianchi
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 13 Minute : 2-1 Alessandro Del Piero ( 2 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 25 Minute : 3-1 Raffaele Palladino ( 1 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 44 Minute : 4-1 Kim Källström ( 1 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 79 Minute : 5-1 Riccardo Quaresma ( 1 )
Fazit :
G. Buffon ; G. Chiellini , Cicinho , A. Coda , D. Bonera ; J. Mascherano , O. Kapo , R. Quaresma , R. van der Vaart ; A. Cassano , V. Iaquinta
29. November 2008
Romano Perticone unterschreibt den Vertrag bei Gualdo und wird im Winter wechseln.
30. November 2008
Serie A - Spieltag 15.
(http://home.arcor.de/ma/manuel-schiller/homepage/logo-museum/ausland/kontinente/europa/land/italien/logos/Genoa.gif) gegen (http://home.arcor.de/ma/manuel-schiller/homepage/logo-museum/ausland/kontinente/europa/land/italien/logos/Juventus_FC.gif)
FC Genoa (19) vs Juventus (1)
Vorbericht
Gegen Genoa haben wir uns noch nie einfach gemacht, doch als Tabellenführer muss man auch hier gewinnen, auch wenn wir wieder die halbe Mannschaft vor dem Champions League Spiel schonen.
Massimo Gadda musste bisher schon 9 Niederlagen hinnehmen, doch heute sind alle fit.
Bei uns fehlt immer noch Kapo, doch auch so wird viel rotiert. So kommt Birindelli, Legrottaglie, Paro, Arkivuo und der U20 Stürmer Foti zu ihren Startelf Einsätzen.
4-4-2 Formation : G. Buffon ; A. Birindelli, Cicinho, A. Coda, N. Legrottaglie ; M. Paro, K. Arkivuo ‘44, R. Quaresma, R. van der Vaart ‘45 ; S. Foti ‘67, R. Palladino
Eingewechselt :
’44 P. Foggia, ’45 K. Källström, 67’ V. Iaquinta
Spielgeschehen :
Viele sprachen von der B Mannschaft, doch das ist nur lächerlich, wenn man einen Weltmeister im Team hat, sowie einen jungen hungrigen Stürmer wie Palladino.
Dieser Palladino ist es dann auch, der uns in Front bringt. Der Finne Arkivuo nutzt die Gunst der Stunde, geht über links durch, flankt in die Mitte, wo der Stürmer per Kopf die Führung erzielt.
Das war dann schon der Höhepunkt der ersten Hälfte, mal davon abgesehen, dass der Finne Arkivuo kurz vor der Pause das Feld verlassen musste. Es zwickte ihm im Oberschenkel.
Auch van der Vaart blieb in der Kabine, er soll für das Arsenal Spiel geschont werden.
Nach dem Wiederanpfiff holt Aleksandr Knavs, den Arkivuo Ersatz, Pasquale Foggia, von den Beinen und es gibt Elfmeter.
Der gefoulte, schiesst ihn selber, Foggia läuft an und verwandelt trocken zum 2 zu 0. Der Kuchen schien gegessen, doch Genoa war nicht damit einverstanden.
63 Minute Oleg Venglinskyi mit einem Sonntagsschuss aus 30 Meter, Buffon guckt nur verdutzt dem Ball nach, wie dieser im Kreuz einschlägt. Ein sehr dummes und unnotwendiges Gegentor.
Doch nun sind wir völlig von der Rolle, wieder ist es Venglinskyi, der nur 1 Minute später, gut angespielt, vor Buffon auftaucht. Schuss und Buffon hält, doch Dorsa war mitgelaufen und lupft über Buffon ins leere Tor.
In 2 Minuten wurde der 2 Tore Vorsprung verspielt. Nun reicht es aber, wir haben uns wieder gefasst und versuchen nun den Sieg wieder zu erreichen, doch es ist Genoa, die nun starker sind. Wir retten hier diesen einen Punkt, was im Endeffekt in Ordnung geht.
Hier spielten wir zu arrogant, des Sieges schon sicher, das richtige Zeichen, dass man sich sowas nie erlauben darf.
Spieler des Tages : Oleg Venglinsky (FC Genoa)
Stadion : Stadio Luigi Ferraris – Genoa
Zuschauer : 38.866
TorSchüsse : 6 zu 8
TorErfolge :
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 12 Minute : 1-0 Raffaele Palladino ( 7 )
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/rotkreuz.jpg) 44 Minute : Kari Arkivuo (Juventus)
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 52 Minute : 2-0 Pasquale Foggia ( 2 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 63 Minute : 2-1 Oleg Venglinskyi
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 664 Minute : 2-2 Angelo Maria Dorsa
Fazit :
G. Buffon 7 ; A. Birindelli 6 , Cicinho 6 , A. Coda 6 , N. Legrottaglie 6 ; M. Paro 7 , K. Arkivuo 7 , R. Quaresma 6 , R. van der Vaart 7 ; S. Foti 6 , R. Palladino 7
P. Foggia 7 , K. Källström 7 , V. Iaquinta 6
Pechvogel oder Dauer-Verletzter? Auf jeden Fall verletzt sich Kari Arkivuo in seinem erst zweiteen Spiel in der Serie A, diese Saison schon wieder. Für ihn hies die Diagnose Oberschenkelquetschung was ihn 1 Woche ausser Gefecht setzt.
2. Dezember 2008
Endlich kommen die ersten Anfragen für den Dauer-Nörgler Matteo Paro, die wir allesamt annehmen.
Folgende Vereine boten die geforderte 1.500.000 Euro für den defensiven Mittelfeldspieler, es sind FC Sunderland, FC Brügge und Stade Rennes
Alles sieht also so aus, als ob der Spieler in einem Monat weg ist.
-
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 664 Minute : 2-2 Angelo Maria Dorsa
Wenn ein Spiel so lange dauert, wundert es mich nicht, dass ihr euren Vorsprung irgendwann verspielt. ;) ;D
-
Hi Omegatherion (ich fand dein alten Namen immer noch besser :D)
Er wollte und wollte nicht abpfeiffen, ich konnte den Schieri aber wieder erkennen, es war Byron Moreno aus Ekuador, ein bekannter Schiedsrichter seit Japan/Korea 2002.
Ich hatte meine Wechsel zu früh getätigt, so dass ich ab der 500 Minute einfach nur platt war. Mein Fehler, diesen Punktverlust muss ich auf meine Kappe nehmen. ;D
-
3. Dezember 2008
Champions League – Gruppe E – 6. Spieltag
(http://home.arcor.de/ma/manuel-schiller/homepage/logo-museum/ausland/kontinente/europa/land/england/logos/Arsenal_FC.gif) gegen (http://home.arcor.de/ma/manuel-schiller/homepage/logo-museum/ausland/kontinente/europa/land/italien/logos/Juventus_FC.gif)
Arsenal London (Eng) vs Juventus (Ita)
Vorbericht
Das letzte Spiel der Gruppe E, während wir uns schon sicher für das Achtelfinale qualifiziert hat müssen die Engländer unbedingt gegen uns gewinnen. Ein Unentschieden bei zeitgleich einem Sieg der Bayern gegen Celtic und man müsse in den UEFA Cup.
Ein schwerer Schlag für den dreifachen englischen Meister in Folge und letzjährigen Finalisten der Champions League. Die Hauptstädter müssen weiterhin auf Ljungberg und nun auch auf Campbell verzichten.
In der Liga ist man Tabellendritter 2 Punkte hinter Liverpool und 1 hinter Chelsea. Allerdings kommt man nicht mehr aus einer Remis-Serie raus, Celtic (CL) 0 zu 0, West Ham (PL) 2 zu 2, Crystal Palace (League Cup) 1 zu 1, Preston North End (PL) 1 zu 1, dies würde heute wohl nicht reichen.
Hier ist die Elf, auf der der Druck liegt :
4-4-2 Formation : J. Lehmann ; A. Cole, K. Touré, C. Davies, P. Senderos ; J. Reyes, J. Henninger, Emerson, F. Fabregas ; J. Defoe, T. Henry
Bei uns sind Cicinho gesperrt und Kapo verletzt. Der Brasilianer wird von Pietro Sicignano, letztes Jahr noch bei der Jugend von Parma, ersetzt, der Franzose wird durch Foggia vertreten.
Ausserdem bekommt Coda, Quaresma und Iaquinta eine kleine Pause.
4-4-2 Formation : G. Buffon ; G. Chiellini, P. Sicignano, A. Masiello, D. Bonera ; J. Mascherano, P. Foggia, M. Marchionni, R. van der Vaart ; A. Cassano, R. Palladino
Ich kenne die italienische Mentalität und weiss dass wir nur noch mit angezogener Handbremse spielen, sobald es um nichts geht, dennoch will ich nicht für unfaire Meinungen, seitens der Bayern sorgen. Deshalb werden wir auch heute alles geben.
Spielgeschehen :
Die erste Aktion gehört den Engländer, zumindest hat es so den Anschein. Eckball, getreten durch Reyes, Kopfball durch Kolo Touré, doch Buffon kann den Ball parieren. Javier Mascherano haut ihn raus, doch nicht nur irgendwie, sondern gezielt auf Cassano.
Der Stürmer sieht sich Fabregas entgegen und weicht nach links aus, zieht Cesc mit und flankt aus dem Lauf. Palladino ist vor Davies am Ball und köpft ihn mit seiner ersten Ballberührung ins Tor. 1 zu 0.
Dieses Tor muss Lehmann auf seine Kappe mitnehmen, er sah sehr schlecht aus, nicht im und nicht aus dem Tor.
Die Bayern können also beruhigt sein. Knapps drauf verfehlt Marco Marchionni’s Fallrückzieher nur knapps das Gehäuse.
Abschlag Lehmann, zu Henry, der spielt über Fabregas zu Cole. Ashley Cole mit dem Ball in die Spitze, Bonera und Defoe kämpfen um den Ball. Der Engländer am Ball geht nach links und flankt.
Thierry Henry mogelt sich zwischen Masiello und Chiellini zum Ball, hält den Fuss hin und trifft. Der Ausgleich schon in der 8 Spielminute, dieses Spiel sollte man von Anfang an schauen.
Anstoss Juventus, Cassano zu Chiellini, der spielt ins zentrale Mittelfeld zu van der Vaart, dieser spielt Foggia an der linken Aussenlinie an. Pasquale Foggia, flankt schon aus dem Mittelfeld.
Cassano macht es Thierry Henry nach und entwischt Fabregas und Davies und haut den Ball ins Netz. 2 zu 1 Juventus, nur 1 Minute nach dem Ausgleich. Die Abwehr der beiden ist schwach, doch die Stürmer sind gut.
Eine Viertelstunde gespielt und schon 3 Tore zu bestaunen. Freistoss Arsenal, Davies zum Kapitän Emerson, der spielt zu Defoe. Doch Andrea Masiello hat aufgepasst und geht dazwischen, er passt ihn nach vorne.
Kolo Touré erobert sich den Ball, spielt ihn zu Henry, der wird bedrängt und entscheidet sich zurück zu Cesc zu spielen. Der Spanier nun am Ball, spielt seine Kompatrioten Reyes, auf der linken Seite an. Lupfer über Pietro Sicignano, der Ball kommt in den Strafraum.
Thierry Henry kann den Ball per Kopf weiterleiten. Defoe kann sich gegen Masiello im Kopfballduell durchsetzen und wuchtet den Ball an Buffon vorbei ins Tor. 2 zu 2. Jeder Schuss ein Treffer.
Nun legt sich die Trefferquote etwas, nicht dennoch die Intensivität auf dem Feld, ein Spiel zum Fussball-Fan werden. Davies kann auf Arsenal Seite, so gerade noch Cassano am Tor hindern, während auf Juventus Seite, der Pfosten einen Schuss von Emerson abwehrt.
In München erzielen die Bayern soeben das 2 zu 0, damit wären sie weiter und Arsenal raus.
32 Minute, Freistoss für Juventus, van der Vaart mit einem gefühlvollen Heber ins Kreuz und Lehmann muss die ganze Routine aus 20 Jahren Profi-Fussball aufbringen um den Ball noch herauszu fischen.
Langer Ball von Marchionni auf Palladino, dieser ist nun vor Fabregas und lässt ihn einfach stehen, Lehmann kommt raus, Lupfer und Tor. 3 zu 2, Super Leistung meiner Männer, ich bin stolz. Im Nachhinein, muss man allerdings erkennen, dass Palladino im Abseits gestartet ist, das Tor zählt dennoch.
Das lassen die Engländer nicht lange auf sich sitzen, Emerson mit einem langen Ball auf Defoe, Bonera spekulierte auf Abseits und verschätzte sich. Defoe im 1 vs 1 gegen Buffon, doch er behält keine Nerven und schiesst vorbei.
Henry mit einem Weitschuss und Defoe mit einem Versuch, doch beide bringen nichts, so gehen wir mit einem kleinen Vorsprung in die Kabinen.
Ich mahne meine Jungs nun konzentriert zu bleiben, denn Arsenal muss nun unbedingt kommen um noch eine Chance zu haben weiter zu kommen. Deshalb hinten kompakt stehen und vorne eine Chance nutzen, dann sind sie K.O.
2 Minuten gespielt, Senderos, der mit nach vorne ging auf Defoe, Pass zu Fabregas, der hält aus 30 Meter einfach drauf.
Sein Schuss aus dem Hinterhalt, sieht Buffon zu spät und schon ist der Ausgleich kassiert, genau das was ich vermeiden wollte.
Arsenal nun mit der Moral im Rücken, immer wieder ist Henry am Ball, der Franzose hat einfach zu viel Spielraum, ich ermahne Mascherano, näher beim Franzosen zu stehen.
Marchionni auf van der Vaart, der lässt Ex-Juve Spieler « Puma » Emerson stehen und schiesst aus 25 Meter, der Ball kann von keinem Arsenal Spieler abgewehrt werden, endet dennoch nicht im Tor, er knallt gegen den Pfosten. Wieder ist es van der Vaart der es mit einem Weitschuss versucht, doch dieses mal weit vorbei.
Dennoch befreien wir uns aus der Umklammerung von Arsenal und verschaffen unserer Abwehr eine Verschnauffspause.
Henry umdribbelt Bonera, Buffon stellt sich im in den Weg, der Franzose mit dem Querpass zu Reyes. Reyes vor dem leeren Tor, Schuss und vorbei, wie konnte er da nur vergeben?
Alessandro Del Piero kommt nun auch ins Spiel, zusammen mit Iaquinta. Soll keiner von Wettbewerbsverzerrung in München sprechen, wir wollen hier siegen, oder zumindest nicht verlieren.
Das Spiel zählt nun Tribut an den rasanten ersten 50 Minuten und verflacht etwas, aber das Tempo konnte keiner über 90 Minuten gehen.
80 Minute, Touré zu Henry, die Briten müssen ja noch unbedingt treffen um weiterzukommen. Henry auf Fabregas, der spielt quer zum Türken Tuncay, der nimmt sich ein Herz und schiesst aus 25 Meter.
Der Schuss wird von Bonera abgefälscht, Buffon auf dem falschen Fuss, dennoch hetzt er nun in die andere Richtung, er streckt sichund kommt doch nicht mehr ran. Arsenal nun den langersehnten Führungstreffer.
86 Minute, van der Vaart mit einem Weitschuss, Lehmann nimmt den Ball dankend an.
87 Minute, Sicignano zu Del Piero, der schiesst in die Lücke, van der Vaart mit dem Schuss und Lehmann streckt sich und hat den Ball.
94 Minute, Cassano am Ball, er umdribbelt 2 Gegner und schiesst …
genau in die Arme von Lehmann.
Das Spiel ist zu Ende, beide Mannschaften haben ein tolles Spiel abgeliefert und sind nun im Achtelfinale.
Spieler des Tages : Thierry Henry (Arsenal London)
Stadion : Emirates Stadium – London
Zuschauer : 59.908
TorSchüsse : 10 zu 17
TorErfolge :
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 05 Minute : 1-0 Raffaele Palladino ( 1 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 08 Minute : 1-1 Thierry Henry
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 09 Minute : 2-1 Antonio Cassano ( 4 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 15 Minute : 2-2 Jermain Defoe
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 37 Minute : 3-2 Raffaele Palladino ( 2 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 47 Minute : 3-3 Cesc Fabregas
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 80 Minute : 3-4 Sanli Tuncay
Eingewechselt :
‘ 65 A. Del Piero, ’65 V. Iaquinta, ’79 R. Quaresma
Fazit :
G. Buffon 7 ; G. Chiellini 6 , P. Sicignano 6 , A. Masiello 6 , D. Bonera 6 ; J. Mascherano 8 , P. Foggia 7 , M. Marchionni 7 , R. van der Vaart 6 ; A. Cassano 8 , R. Palladino 8
A. Del Piero 7 , V. Iaquinta 7 , R. Quaresma 6
Durch diesen Sieg kann sich Arsenal dann doch noch den Gruppensieg sichern:
1. Arsenal 11 Punkte
2. Juventus 11 Punkte (wegen direktem Vergleich nur 2.)
3. Bayern München 10 Punkte
4. Celtic 1 Punkt
Damit ist Arsenal und Juventus im Achtelfinale, die Bayern im UEFA Cup und Celtic, naja noch in Schottland aktiv.
Es gab keine Prämie, dennoch für mich eines der schönsten Champions League Spiele dieser Saison.
-
6. Dezember 2008
Unser Defensiv Mittelfeldspieler Matteo Paro hat sich mit dem belgischen Verein FC Brügge geeinigt und wird uns im Winter verlassen. Wir erhalten 1.500.000,- Euro von den Belgier und erwirtschaften ein Plus von 750k Euro
10. Dezember 2008
Coppa Italia – Achtelfinale – Rückspiel
(http://home.arcor.de/ma/manuel-schiller/homepage/logo-museum/ausland/kontinente/europa/land/italien/logos/BC_Atalanta_Bergamo.gif) gegen (http://home.arcor.de/ma/manuel-schiller/homepage/logo-museum/ausland/kontinente/europa/land/italien/logos/Juventus_FC.gif)
Atalanta Bergamo (B) vs Juventus (A)
Vorbericht
Nach dem doch klaren 5 zu 1 aus dem Hinspiel, machte ich mir keine Sorgen mehr um ein Weiterkommen.
Ich lies die ganze Stammelf pausieren und gebe meinen Ersatzleuten auch Einsatzminuten.
Ausserdem fehlt Olivier Kapo noch immer wegen Verletzung. Mein Gegenüber Antonio Cabrini lässt die beste Mannschaft ran, er hat was gut zu machen. In der Liga ist man nun auf den 4 Platz zurück gefallen.
4-4-2 Formation : V. Mannone ; G. Fumagalli, A. Birindelli, A. Masiello, N. Legrottaglie ; A. Mokoena, K. Arkivuo ‘73, A. Gasbarroni, K. Källström ‘73 ; A. Del Piero ‘58, R. Palladino
Eingewechselt :
’58 V. Iaquinta, ’73 P. Foggia, ’73 M. Marchionni
Spielgeschehen :
Schon in den ersten Spielminuten, sah man uns an dass wir nicht oft in dieser Konstellation spielten, Fehlpässe nach Fehlpässe.
Atalanta, angefeuert von seinem Publikum, schöpfte daraus Mut, besonders Top-Goalgetter Rolando Bianchi steigerte sich enorm.
10 Minuten gespielt, Bianchi nimmt sich den Ball und haut aus 23 Meter drauf, Mannone macht sich lang, erwischt den Ball jedoch nicht und schon liegen wir hinten.
Dieser Rückstand hat in uns nichts bewegt, es gibt kein anziehen des Tempos, kein Rennen. Somit kann Atalanta hier weiter walten wie sie es für richtig halten.
Rolando Bianchi, nur 10 Minuten später, versucht es wieder aus der Ferne. Wieder wurde Mannone von seinen Vorderleute, alleine gelassen und muss erneut den Ball aus dem Netz holen. In diesem Minutentakt wird die Qualifikation für das Viertelfinale wohl nicht möglich sein.
Ich werde relativ laut und werde zurecht vom 4 Schiedsrichter zurecht gewissen.
Dieser Wutanfall, schien aber einen Effet auf meine Spieler gehabt zu haben, denn endlich beginnen sie zu rackern und kämpfen.
Langer Ball von Fumagalli auf Kapitän Del Piero, dieser geht nach Aussen und flankt in den Rücken der Viererkette. Andrea Gasbarroni ist zur Stelle und verkürzt das Ergebnis.
Es wurde auch Zeit, dieses Tor gibt uns die Selbstsicherheit zurück. Wir drücken nun etwas mehr doch bis zur Halbzeit folgt kein Tor.
In der Kabine, bin ich nicht glücklich über diese Leistung. Auch wenn viele Stammkräfte ruhen, sind das doch alle Spieler von Juventus, die ihre Chancen nutzen müssten.
Die zweite Hälfte ist absolut die schlechteste die ich seit langem gesehen habe, uns gelingt nichts. Vito Mannone muss noch 2 mal vor den gegnerischen Sturmläufen, Kopf und Kragen riskieren, damit wir nicht noch mehr in Rückstand geraten.
Die Offensive ist heute wirklich sehr schwach. Höhepunkt der zweiten Hälfte ist das sinnlose Foul in der 93 Minute an Palladino, von einem Ex-Jugend Juve Spieler.
Dann beendet Stefano Farina, dieses miserable Spiel, welches zurecht verloren ging.
Spieler des Tages : Rolando Bianchi (Atalanta)
Stadion : Stadio Atleti Azzuri d’Italia – Bergamo
Zuschauer : 26.486
TorSchüsse : 4 zu 6
TorErfolge :
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 11 Minute : 0-1 Rolando Bianchi
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 22 Minute : 0-2 Rolando Bianchi
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 30 Minute : 1-2 Andrea Gasbarroni ( 1 )
Fazit :
V. Mannone 7 ; G. Fumagalli 6 , A. Birindelli 7 , A. Masiello 7 , N. Legrottaglie 6 ; A. Mokoena 6 , K. Arkivuo 7 , A. Gasbarroni 8 , K. Källström 6 ; A. Del Piero 7 , R. Palladino 6
V. Iaquinta 6 , P. Foggia 6 , M. Marchionni 6
Trotz dieser Niederlage ziehen wir ins Viertelfinale der Coppa Italia ein, dort treffen wir auf einen Ligakonkurrenten Sampdoria Genoa . Wir erhalten von der FIGCdie Prämie von 75.000,- Euro für das Erreichte.
Giuseppe Giordano gibt uns seine Diagnose zu Palladino bekannt, der junge Stürmer zieht sich eine Nackenverspannung zu und wird 2 Wochen aussetzen müssen.
12. Dezember 2008
Heute steht die Champions League – Achtelfinal - Auslosung auf dem Programm. Es sind noch 4 Italiener (AC Milan, Inter, Juventus, Roma), 3 Engländer (Arsenal London, Chelsea, FC Liverpool), 3 Spanier (FC Barcelona, Real Madrid, Valencia), 2 Franzosen (Olympique Lyon, OSC Lille), 1 Holländer (Ajax Amsterdam), 1 Ukrainer (Dynamo Kiev), 1 Portugiese (Benfica Lissabon) und 1 Schotte (Glasgow Rangers) vertreten.
Ich wünsche mir einen leichten Verein, damit wir ins Viertelfinale vordringen können.
Fortuna scheint auf unserer Seite, denn mit Ajax Amsterdam bekamen wir einen der leichtesten Gruppensieger zugelost.
Ich will nicht überheblich sein, doch es hätte uns wohl auch viel schlimmer treffen können, auch wenn die Holländer, in ihrer Gruppe siegten.
Gruppe A
1. Ajax 11 Pts
2. Chelsea 10 Pts
3. Schalke 04 10 Pts
4. FC Brügge 1 Pts
Es ist ein junger Gegner, doch wir sind es auch. Ich denke dass am Ende die Erfahrung siegen wird, zumindest hoffe ich es.
14. Dezember 2008
Serie A - Spieltag 16.
(http://home.arcor.de/ma/manuel-schiller/homepage/logo-museum/ausland/kontinente/europa/land/italien/logos/US_Lecce.gif) gegen (http://home.arcor.de/ma/manuel-schiller/homepage/logo-museum/ausland/kontinente/europa/land/italien/logos/Juventus_FC.gif)
US Lecce (15) vs Juventus (2)
Vorbericht
Lecce liegt im Soll und kämpft tapfer gegen den Abstieg. Massimo Silva muss auf Sixto Peralta, Diamoutene, Daniel Jensen und Denis Cagara verzichten. Dies ist ein ziemlich harter Schlag wenn man den Wert der 4 für Lecce betrachtet.
Bei uns ist Olivier Kapo immer noch verletzt, ihm zugesellt hat sich nun Palladino.
Rafael van der Vaart wird nun sein 50. Ligaspiel für Juventus bestreiten.
4-4-2 Formation : G. Buffon ; G. Chiellini ‘61, Cicinho ‘61, A. Coda, D. Bonera ; J. Mascherano, P. Foggia, M. Marchionni, R. van der Vaart ; A. Cassano ‘61, V. Iaquinta
Eingewechselt :
’61 A. Birindelli, ’61 N. Legrottaglie, ’61 S. Foti
Spielgeschehen :
Man merkt sofort dass eine andere Mannschaft auf dem Feld steht, als noch gegen Atalanta. Das Spiel ist viel flüssiger und wir erspielen uns auch mehr Torchancen.
Nach einer halben Stunde, bekommen wir einen Eckball, Marchionni tritt ihn. Über die Abwehr hinweg, der Ball wird von Iaquinta heraus gepasst, auf den Fuss von Cassano, der diese Chance nutzt und sein 14 Ligator erzielt.
Knapps 10 Minuten später, kommt es wieder zu einem Eckball, dieses mal spielt Marchionni ihn sofort nach Aussen.
Unser defensiv Spieler Mascherano, steht am Strafraum und nimmt den Ball volley, der Ball fliegt unberührt in den Winkel und verhilft unserem Argentinier somit zu seinem ersten Saisontor.
Eine seltene Freude beim 23 jährigen.
Danach verflacht das Spiel zunehmend, für mich unverständlich, auch grössere Chancen werden vergeben.
In der 2. Hälfte gebe ich dem U20 Spieler Salvatore Foti die Gelegenheit sich zu zeigen, doch er zeigt mir nur dass er noch nicht so weit ist.
In der letzten Spielminute kann Ledesma, mit einem schönen Weitschuss, noch verkürzen. Doch der Sieg war nie wirklich in Gefahr, somit fliegen wir mit 3 Punkte im Gepäck wieder nach Hause.
Spieler des Tages :Gianluigi Buffon (Juventus)
Stadion : Stadio via del Mare – Lecce
Zuschauer : 33.344
TorSchüsse : 12 zu 6
TorErfolge :
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 28 Minute : 1-0 Antonio Cassano ( 14 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 37 Minute : 2-0 Javier Mascherano ( 1 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 92 Minute : 2-1 Christian Ledesma
Fazit :
G. Buffon 9 ; G. Chiellini 8 , Cicinho 7 , A. Coda 7 , D. Bonera 8 ; J. Mascherano 8 , P. Foggia 7 , M. Marchionni 7 , R. van der Vaart 6 ; A. Cassano 7 , V. Iaquinta 7
A.Birindelli 6 , N. Legrottaglie 6 , S. Foti 6
Auf dem Heimweg vom Flughafen nach Hause, erhalten wir die Nachricht dass Olympique Lyon den brasilianischen Verein Atletico Mineiro mit 2 zu 0 in der Klub-WM bezwang.
Die Tore für die Franzosen, schoss der Brasilianer Fred der in Yokohama der Matchwinner war.
Schön für Europa dachte ich mir, als Alessio Secco mich anklingelte. Zu so später Stunde, ist das nicht normal.
Er heisste mir mich sofort auf den Weg zum Sitz zu machen, Cobolli-Gigli wäre in einer Telekonferenz mit ihm und Shareholder John Elkann. Es geht um ein Angebot für einen unserer Spieler und ich sollte meine Meinung dazu äussern.
Ich kam also am Hauptsitz an.
John Elkann
Buongiorno Mister, schön dass sie zu so später Stunde noch Zeit hatten.
Ich komme auch gleich zum Punkt, wir haben ein Angebot vom AC Milan bezüglich unseres Argentinier Javier Mascherano erhalten.
Ich bin gewillt das Angebot von 38.175.000,- Euro anzunehmen. Man würde uns 10m sofort zahlen, die restlichen 28m in 18 Monatsraten, sowie 20% beim Weiterverkauf.
Was sagen sie dazu?
-
Auf keinen Fall! Das Angebot würde ich sofort ablehnen. Javier ist ein wesentlicher Bestandteil deines Teams - das sagst du ja selbst oft genug. Und wer sollte ihn in deiner Mannschaft gleichwertig ersetzen? Also mir fällt da keiner spontan ein. Wenn du ihn abgeben wölltest, dann doch eher am Saisonende und nicht mitten unter der Saison. Also ich hoffe, du kannst John überzeugen das Angebot so abzulehnen, dass alle damit leben können (dabei denke ich vor allem an Mascherano).
-
@Octavianus
Sicherlich ist Mascherano ein wichtiger Mann in meinem System, doch 2 Sachen sprechen gegen ihn, zum einen mein Wunsch die meisten Positionen mit nationalen Spieler zu besetzen und zum zweiten die doch sehr verlockende Summe.
38 Millionen für einen Spieler der vor 2 Jahren dreimal weniger gekostet hat, ist schon ein interessantes Angebot.
Das einzige was mich auch stört ist dass er sofort wechseln müsste. Doch sieh selbst, wie der Aktionär Elkann sich entscheidet.
Jakob Lugastvoson
Herr Elkann, ich versichere ihnen dass wenn wir irgendeinen Titel holen wollen dieses Jahr, wir eine homogene Mannschaft benötigen.
Mascherano ist ein junger Spieler, der mit 24 Jahren noch eine grossartige Zukunft vor sich hat. Er ist im defensiven Mittelfeld einer der besten der Welt, da können sie mir glauben und ist in meinen Augen auf Augenhöhe mit einem Deschamps oder Paulo Sousa.
Ausserdem haben wir erst diese Woche seinen Ersatz Matteo Paro für den Winter verkauft.
Wenn wir nun auch Mascherano ziehen lassen, dann bleibt uns nur Aaron Mokoena dessen Vertrag ausläuft und einen Jugendspieler.
John Elkann
Gut ich habe ihre Gründe zur Kenntnis genommen.
Wie sieht es denn mit dem Willen vom Spieler aus?
Giovanni Cobolli-Gigli
Es ist ein offenes Geheimnis, dass der Spieler zwar zufrieden ist hier zu bleiben, doch ebenfalls nicht abgeneigt zu seinem Freund Carlos Tevez zu wechseln.
Er ist hin und her gerissen. Noch hat er ja keinen Titel mit uns gewinnen können.
John Elkann
Danke.
Ich habe mich dann nun entschieden den Spieler Mascherano dann doch zu verkaufen.
Das finanzielle Angebot ist verlockend, allerdings werden wir diese Summe bar beanfragen, ausserdem soll versucht werden ihn erst im Sommer gehen zu lassen.
Das passt dann auch hervorragend ins italienische Projekt, heisst soviele nationale Spieler wie möglich zu haben.
Giovanni, du kannst also schon mal anfangen dich nach einem italienischen Ersatz umzusehen.
Javier Mascherano darf dann wechseln.
Mit diesen Worten ging es dann nach Hause. Ich hoffe dass Mascherano bis Ende der Saison gehalten werden kann, denn er ist ein wichtiger Mann im Team.
Es ist überhaupt Schade dass man für solche Spieler keine Ausnahmen macht, ich hoffe nur dass die nie auf den Gedanken kommen einen van der Vaart zu verkaufen.
Für die defensive Mittelfeldposition habe ich eine Idee, der Sampdoria Spieler Angelo Palombo gefällt mir recht gut, ihn könnte ich gut als Ersatz sehen.
Werde mich mal mit Alessio über ihn unterhalten.
17. Dezember 2008
Serie A - Spieltag 17.
(http://home.arcor.de/ma/manuel-schiller/homepage/logo-museum/ausland/kontinente/europa/land/italien/logos/SS_Lazio_Rome.gif) gegen (http://home.arcor.de/ma/manuel-schiller/homepage/logo-museum/ausland/kontinente/europa/land/italien/logos/Juventus_FC.gif)
Lazio (12) vs Juventus (1)
Vorbericht
Lazio hat einen neuen Trainer, der in Parma geschasste Thomas Doll hat bei Lazio ein neues Zuhause gefunden. Als Spieler war er ja auch schon bei Lazio aktiv.
Wir möchten ihm allerdings den Einstand so gut wie möglich versauen. Um dies zu erreichen müssen wir allerdings auf Kapo und Palladino verzichten.
Doll muss in seinem ersten Spiel auf Nikola Zigic, Goran Pandev und Hatem Trabelsi verzichten, sicherlich schwieriger für ihn als für uns.
4-4-2 Formation : G. Buffon ; G. Fumagalli, Cicinho, A. Coda, N. Legrottaglie ; J. Mascherano, P. Foggia ‘60, R. Quaresma, K. Källström ; A. Cassano ‘60, V. Iaquinta ‘77
Eingewechselt :
’60 K. Arkivuo, ’60 S. Foti, ’77 A. Gasbarroni
Spielgeschehen :
Das Spiel ist noch nicht angepfiffen worden und schon steht es 1 zu 0 für Lazio.
Jovan Stefanovic, hat sich im Rücken unserer Abwehr davon geschlichen, bekam den Pass und überwand Buffon. Ein Einstand nach Mass für Doll.
Besonders unser Spieler Antonio Cassano wurde hier ausgepfiffen, er als Ex-Roma Spieler ist dies gegen Lazio gewohnt.
Dass dies solch einen ehrgeizigen Spieler eher anspornt als verschüchtert, haben die Lazio Fans nicht gewusst.
Er nimmt sich den Ball im Mittelfeld, läuft nach vorn, sieht sich Thiago Motta gegenüber und lässt den Brasilianer einfach stehen. Auch Victor Valdès kann den Stürmer nicht aufhalten, so dass dieser zum Ausgleich trifft. Sehr zum Ärgernis von den Supportern.
Doch damit nicht genug, in der 25 Minute, steht die Viererkette von Lazio sehr schlech, so dass Massimo Oddo, das Abseits aufhebt. Cassano hatte den richtigen Riecher, ist gestartet und vernascht Valdès zum zweiten mal.
Lazio reagiert verärgert, Rey spielt zu Rocchi und der Kapitän setzt sich gegen Coda durch und gleicht aus. Die Fans sind aus dem Häuschen, doch Roland Herbog hat ein Aufstützen von Rocchi erkannt und erkennt den Treffer nicht an.
Während die Lazio Spieler sich immer noch mit dieser Entscheidung vom Referee haben, nehmen wir den Spielbetrieb wieder auf. Es ist ein heisses Spiel, wir werden nun gnadenlos ausgepfiffen, doch am Schiedsrichter lassen sich die Supporter aus.
Uns ist es egal, Cicinho geht nach vorne, sieht dass keiner ihn angreift. So entscheidet er sich als Ex-Real Madrid Spieler den Ex-Barca Spieler Valdès im Tor zu überwinden. Sein Weitschuss kann dann doch noch pariert werden, doch Iaquinta steht richtig und köpft zum 3 zu 1.
Es ist der 50 Treffer im Dress von Juventus für Iaquinta.
5 Minuten später macht Cassano dann sein drittes Tor für heute, er nimmt den Ball von weit Aussen an, zentriert sich und überwindet Valdès mit einem gezirkelten Weitschuss. 4 zu 1, er zieht sich den Shirt aus und zeigt folgenden Text “und Roma ist doch besser als Lazio”
Die Reaktion darauf ist eine gelbe Karte und ein gellendes Pfeiffkonzert. Ich müsste eigentlich für solch ein Benehmen eine interne Strafe aussprechen, doch 3 Tore in 23 Minuten lassen mich dann doch umstimmen.
Lazio ist entzürnt, sofort bestürmen sie unser Tor, Haested auf stefanovic, dieser lässt sich nicht zweimal bitten und macht sein zweites Tor.
Dann geht es in die Kabinen, ich bitte meine Spieler die Stimmung auszunutzen und kühlen Kopf zu bewahren. Lasst Lazio das Spiel machen, steht kompakt und schlagt eiskalt zu.
Die Rechnung geht so nicht auf, vor allem aber weil Lazio keine Luft mehr hat um was nach vorne zu machen.
Die folgenden 45 Minuten, gibt es nicht einen einzigen Torschuss auf den beiden Seiten. Eine sehr langweilige zweite Halbzeit die dann zum Glück pünktlich beendet wird.
Dank der Gala-Vorstellung von Cassano entführen wir hier 3 Punkte, sicherlich kein leichtes Unterfangen. So langsam mache ich mir reelle Hoffnungen, dass wir im Titelkampf ein schwerwiegendes Wort mitzusprechen haben werden.
Spieler des Tages : Antonio Cassano (Juventus)
Stadion : Stadio Olimpico – Roma
Zuschauer : 66.507
TorSchüsse : 5 zu 5
TorErfolge :
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 04 Minute : 0-1 Jovan Stefanovic
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 17 Minute : 1-1 Antonio Cassano ( 15 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 25 Minute : 2-1 Antonio Cassano ( 16 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 35 Minute : 3-1 Vincenzo Iaquinta ( 10 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 40 Minute : 4-1 Antonio Cassano ( 17 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 41 Minute : 4-2 Jovan Stefanovic
Fazit :
G. Buffon 7 ; G. Fumagalli 7 , Cicinho 8 , A. Coda 8 , N. Legrottaglie 8 ; J. Mascherano 9 , P. Foggia 7 , R. Quaresma 7 , K. Källström 8 ; A. Cassano 9 , V. Iaquinta 8
K. Arkivuo 6 , S. Foti 6 , A. Gasbarroni 6
18. Dezember 2008
Der AC Milan schien ein grosses Interesse an unseren Spieler Javier Mascherano gehabt zu haben, denn sie nahmen unsere Anforderungen bedingungslos an.
Das heisst der Spieler wechselt am Ende der Saison zum Rivalen AC Milan für die Summe von 38.500.000,- Euro in bar + 20% Weiterverkaufsklausel
Der Marktwert von Mascherano liegt momentan bei 16.700.000 , wir haben also mehr als doppelte heraus geholt. Wenn man allerdings den Einkaufspreis von 12.000.000 vor Augen hält haben wir einen grossen Gewinn erwirtschaftet.
Spielerisch ist es sicherlich ein herber Verlust, doch wir werden den Markt sondieren und einen Ersatz finden. Ausserdem sollen die restlichen Millionen in weitere Spieler investiert werden.
Doch im Grossen und Ganzen hat sich für den Rest der Saison nichts geändert, da der Spieler sicherlich alles daran setzen wird um mit einem Titel nach Mailand zu reisen.
Pikantes Detail, Milan ist unser nächster Gegner.
19. Dezember 2008
Serie A - Spieltag 18.
(http://home.arcor.de/ma/manuel-schiller/homepage/logo-museum/ausland/kontinente/europa/land/italien/logos/Juventus_FC.gif) gegen (http://home.arcor.de/ma/manuel-schiller/homepage/logo-museum/ausland/kontinente/europa/land/italien/logos/AC_Milan.gif)
Juventus (1) vs AC Milan (3)
Vorbericht
Ein sehr wichtiges Spiel gegen einen direkten Rivalen, mit einem Sieg hätten wir einen grossen Rivalen etwas abegeschüttelt. Denn bisher konnten wir seit unserer Rückkehr in die Serie A noch nicht gegen einen der Mailänder Vereine gewinnen.
So langsam möchte ich diese Statistik ändern, besonders hier im Agnelli Stadion.
Franco Baresi hat zwar einen guten Start hingelegt mit 10 Siegen, 3 Unentschieden und 3 Niederlagen, dennoch liegt er schon 8 Punkte hinter uns, hat jedoch noch 1 Spiel nachzuholen.
Seine Mannschaft muss auf die Dienste vom Stürmer Carlos Tevez verzichten, doch foglende Elf soll es richten : Abbiati, Zambrotta, Marzoratti, Nesta, Barzagli, Kakà, Camoranesi, Pirlo, Gattuso, Shevchenko und Gilardino
Bei uns ist Olivier Kapo und Raffaele Palladino noch nicht 100%ig fit, so dass sie nicht im Kader sind.
4-4-2 Formation : G. Buffon ; G. Chiellini, Cicinho, A. Coda, D. Bonera ; J. Mascherano, P. Foggia ‘69, M. Marchionni, R. van der Vaart ‘69 ; A. Cassano ‘84, V. Iaquinta
Es ist wohl das italienischte Aufeinander Treffen der stärksten Mannschaften Italiens, mit insgesamt 14 italienische Nationalspieler, 8 bei Milan und 6 bei Juventus, ein Augenschmaus für den National-Coach.
Eingewechselt :
’69 A. Gasbarroni, ’69 M. Paro, ’84 A. Birindelli
Spielgeschehen :
Die “Grinta” stimmt, denn in den 45 Minuten sind wir eindeutig die bessere Mannschaft, Milan hat Probleme sich aus ihrer Hälfte zu befreien.
Zuerst ist es van der Vaart, der in der 14 Minute, eine gute Chance vergibt und dann kann Abbiati nur gerade noch vor Iaquinta retten.
Wir sind bis zum Strafraum, ein richtig starkes Team, doch dann steht die Viererkette um Nesta und Barzagli exzellent und lässt uns nur wenig Chancen.
Kurz vor der Pause ist Milan dann endlich bereit sich dem Kampf zu stellen und kommt auch prompt über Kakà und Gilardino zu Chancen, die von Buffon zunichte gemacht wurden.
Ich ermahne meine Spieler nur zu etwas mehr Konzentration und den brandgefährlichen Milan Spieler nicht allzu viele Chancen zu gestatten.
Nach der Pause hat, wie befürchtet Milan etwas Oberwasser, doch die Männer um Coda sind auf der Hut und verhindern zweimal den Rückstand.
Dann geht in der 69 Minute Pasquale Foggia, ein Ex-Teufel, auf der linken Seite durch, bekommt seine Flanke durch. Antonio Cassano entwischt Nesta und kann dem Ball den nötigen Schliff geben um ihn an Abbiati ins Tor vorbei zu bekommen.
Das 1 zu 0, die Fans sind aus dem Häuschen und ich bin es auch.
Ich wechsele Gasbarroni und Paro rein, ziehe Cassano aus dem Sturm raus und befördere ihn ins linke Mittelfeld, Paro soll unterdessen Mascherano unterstützen und die Angriffe abblocken. Im Sturm bleibt alleine Torschützenkönig Iaquinta zurück.
Die Reaktion auf diese Umstellung lässt nicht lange auf sich warten. Pirlo hat den Ball am Fuss, Paro versucht ihn zu stören, doch Gattuso passt auf seinen Mitspieler auf. Pirlo mit dem 35 Meter Pass in den Fuss von Gilardino.
Der italienische Nationalstürmer entwischt, Ball am Fuss, Daniele Bonera, präsentiert sich vor Buffon und überwindet ihn. Ausgleich, nur 2 Minuten nach der Führung.
Jetzt macht Milan mehr Druck.
Wir sitzen hinten fest, doch mit den 2 defensiven Mittelfeldspieler, schaffen wir es dennoch die Anstürme zu unterdrücken. Doch selbst offensive Akzente zu setzen ist uns nicht mehr möglich.
So endet das Spiel mit einem gerechten 1 zu 1.
Spieler des Tages : Andrea Pirlo (AC Milan)
Stadion : Stadio Gianni & Umberto Agnelli – Torino
Zuschauer : 41.981
TorSchüsse : 4 zu 6
TorErfolge :
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 69 Minute : 1-0 Antonio Cassano ( 18 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 71 Minute : 1-1 Alberto Gilardino
Fazit :
G. Buffon 7 ; G. Chiellini 7 , Cicinho 7 , A. Coda 7 , D. Bonera 7 ; J. Mascherano 7 , P. Foggia 8 , M. Marchionni 7 , R. van der Vaart 6 ; A. Cassano 7 , V. Iaquinta 7
A. Gasbarroni 6 , M. Paro 6 , A. Birindelli 6
In der Liga sind wir 1 Spiel vor dem Ende der Hinrunde, immer noch Tabellenführer mit 2 Punkte vor dem amtierenden Meister Inter und immer noch 8 Punkte vor dem AC Milan (-1 Spiel).
Nach dem Spiel gegen den AC Milan unterschreibt unsere starke Nummer 6 bei ebendiesem Gegner.
Da hat unser Rivale einen grossen Coup gelandet, er wird im Zusammenspiel mit Andrea Pirlo uns sicherlich noch viel ärgern.
Wir müssen nun ebenfalls aktiv auf dem Markt werden, auch wenn der neue Mann erst im Sommer zu kommen braucht.
Nun geht es zum letzten Hinrunden Spiel gegen Vicenza Calcio und dann haben wir unser traditionelles Weinachtsfest.
-
Eine solche Lösung ist natürlich auch sehr gut. Mascherano wird bis zum Saisonende bei Juve sein Bestes geben und du hast mächtig viel Zeit einen italienischen Mann zu finden, der wahrscheinlich noch möglichst jung sein soll und der aber schon die nötige Klasse besitzen soll. Ein feiner Schachzug von dir und den Verantwortlichen. ;)
Der Sieg gegen Lazio tat ja sichtlich gut, das Remis gegen Milan war gerecht. Im Titelrennen seid ihr also weiterhin dabei. Und Ajax, ja also die müsstet ihr auch packen. Um einen Titel werdet ihr auf jeden Fall mitspielen. Toll dass dein Team sich bislang so positiv entwickelt.
-
@Octavianus
Ja es ist die ideale Lösung, denn das Geld ist doch schon sehr verlockend gewesen.
Solch ein hohes Angebot kommt ja nicht jedes Jahr ins Haus geflogen und wenn man dann noch über dieses verhandlen darf, ist die Sache ja schon fast durch.
Aufgrund der ersten Hälfte hätten wir einen Sieg verdient, doch in der 2 Halbzeit war Milan einfach etwas ausgeschlafener, umso erstaunlich dass wir dort das Tor erzielt hatten.
Ich rechne mir zumindest einen harten Kampf um den Scudetto aus, indem wir unser Wort mitzusprechen haben. Schliesslich sind wir immer noch ungeschlagen.
Ajax muss defenitiv gepackt werden, es war wohl das leichteste Los von allen. Ich will nicht arrogant wirken, doch sollte eine Mannschaft wie Ajax, nach Spielen gegen Bayern und Arseanl eigentlich im Rahmen unserer Möglichkeiten sein.
Die Mannschaft hat sich gefunden, ist noch jung und wird nicht mehr grossartig geändert werden müssen.
21. Dezember 2008
Serie A - Spieltag 19.
(http://home.arcor.de/ma/manuel-schiller/homepage/logo-museum/ausland/kontinente/europa/land/italien/logos/Juventus_FC.gif) gegen (http://home.arcor.de/ma/manuel-schiller/homepage/logo-museum/ausland/kontinente/europa/land/italien/logos/Vicenza_Calcio.gif)
Juventus (1) vs Vicenza Calcio (19)
Vorbericht
Es geht gegen den Tabellenvorletzten, zuhause, da sind 3 Punkte fest eingeplant. Mit diesem Sieg wären wir dann auch mit Sicherheit Herbstmeister.
Weiterhin fehlen tut Olivier Kapo, der aber am Rückrundenstart wieder dabei sein soll. Einige Spieler sind zwar nach dem letzten Spiel etwas erschöpft, aber dennoch müssen sie heute noch ein letztes mal ran, dann sind die Winterferien angesagt, Ski fahren strickt verboten.
Giancarlo Camolese, der Ex-Torino Trainer, muss sich waker gegen den Abstieg anlegen, ein sehr schwieriges Unterfangen.
4-4-2 Formation : G. Buffon ; G. Chiellini, P. Sicignano, A. Coda, D. Bonera ; J. Mascherano ‘62, P.Foggia ‘73, R. Quaresma ‘73, R. van der Vaart ; A. Cassano, V. Iaquinta
Eingewechselt :
’62 R. Palladino, ’73 K. Arkivuo, ’73 A. Gasbarroni
Spielgeschehen :
Vicenza spielt uns in die Karten, nur 5 Minuten gespielt und Simone Padoin weiss sich nicht anders Rat als mit einem Foul. Er stoppt van der Vaart regelwidrig im Strafraum, was uns einen Elfmeter bringt.
Torschützenkönig Vincenzo Iaquinta läuft an und trifft zur Führung, sein 11. Saisontor nach einem 11 Meter.
Das Spiel verflacht dann zunehmends, vielleicht sind meine Männer wirklich etwas zu müde um hier das 2 zu 0 zu machen. Doch, auch mit einem 1 zu 0 könnte ich gut leben.
Chiellini, heute sehr uneffektiv, er bleibt oft hinten, hat kaum Puste um seine gefürchteten Flankenläufe zu starten. Dann begeht er noch einen brutalen und unnötigen Foul an Kotyza.
Morgenti, zückt die gelbe Karte, da ist der Nationalspieler, noch glimpflich davon gekommen. Schwerer trifft uns die Elfmeter Entscheidung, die zwar berechtigt ist. Kotyza wird draussen behandelt und sieht nicht wie der Argentinier Massimo Margiotta seinen Elfmeter an Buffon vorbei, ins Tor schiesst. Ausgleich.
Dies ist Martin Kotyza momentan, wohl aber egal, er muss verletzt hinaus gehen.
Mit diesem Resultat geht es in die Pause. Ich ermahne meine Jungs, jetzt noch 45 Minuten Vollgas zu geben und dann ist Urlaub angesagt. Bei dem Wort fangen einige an, über Dubai zu sprechen. Ich schüttele nur den Kopf.
Dubai im Kopf und Ball im Tor.
Margiotta macht, nach nur 2 Minuten, sein zweites Tor. Während Coda und Bonera warten bis der andere Margiotta angreift, wartet der Stürmer nicht und überlupft Buffon. Jetzt werde ich richtig sauer, sind wir ne Kirmesmannschaft oder wollen wir den Titel?
Wir rennen nun einen Sturmlauf nach dem anderen, doch damit spielen wir Vicenza in ihre Karten, die uns mit einem Abwehrbollwerk erwartet und dann schnelle Konter rennt.
Zum Glück haben wir einen van der Vaart, der keine Lust hat, den Ball zum Stürmer zu spielen, um dann nur zu sehen, wie der Ball verloren geht.
Darum nimmt er sich ein Herz, oder besser gesagt, er holt den Hammer raus und hämmert den Ball ins Tor, aus 25 Meter. Ausgleich.
Danach sind die Kräfte auf beiden Seiten zu Ende und das Spiel geht unentschieden aus. Sicherlich etwas ernüchternd für uns, gegen den Tabellenvorletzten nicht unverdient nur Remis gespielt.
Spieler des Tages : Massimiliano Villa (Vicenza Calcio)
Stadion : Stadio Gianni & Umberto Agnelli – Torino
Zuschauer : 35.798
TorSchüsse : 5 zu 5
TorErfolge :
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 05 Minute : 1-0 Vincenzo Iaquinta ( 11 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 37 Minute : 1-1 Massimo Margiotta
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/rotkreuz.jpg) 39 Martin Kotyza (Vicenza Calcio)
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 47 Minute : 1-2 Massimo Margiotta
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 75 Minute : 2-2 Rafael van der Vaart ( 8 )
Fazit :
G. Buffon 6 ; G. Chiellini 5 , P. Sicignano 6 , A. Coda 6 , D. Bonera 6 ; J. Mascherano 7 , P. Foggia 6 , R. Quaresma 5 , R. van der Vaart 7 ; A. Cassano 6 , V. Iaquinta 7
R. Palladino 7 , K. Arkivuo 6 , A. Gasbarroni 6
Inter konnte sein Spiel gewinnen, bleibt dennoch nur 2.. Wir werden Herbstmeister mit 43 Punkte, Punktgleich mit Inter und 6 Punkte vor Milan, die immer noch 1 Spiel weniger haben.
Es kommt zum tradionellem Winterfest, es ist ein schönes Fest, wir sind am Platz an der Sonne und wir streben nun auch den Meistertitel an, ohne Wenn und Aber. In der Champions League soll Runde für Runde gesehen werden, auch wenn wir nun doch schon mindestens bis ins Viertelfinale kommen sollen.
Der Pokal sollte auch wieder einmal gewonnen werden, doch das hat nur dritte Priorität.
Während des Festes, informiert mich Alessio Secco dass der Chelsea CF ein Angebot für unser offensives Genie Rafael van der Vaart abgegeben haben.
Sie würden uns 38.500.000 Euro bieten, allerdings müsste er schon im Winter dorthin. Alessio gibt mir auch sofort die Antwort des Management bekannt.
Rafael van der Vaart darf wechseln, auch im Winter, doch für nicht weniger als 60.000.000 Euro , für ihn galten die gleichen Kriterien als auch für Mascherano wobei dass er ein Nicht-Nationaler ist auch seinen Beitrag hatte.
Ich hoffe wirklich dass Chelsea das Angebot ablehnt, denn einen solchen Spieler würde ich nur ungern verlieren. Er hat sich gut eingefügt und bringt oft Weltklasse Spiele.
Andererseits haben wir 2 Angebote abgegeben um einen defensiven Mittelfeldspieler im Winter zu uns zu holen.
Sampdoria haben wir 16.000.000 Euro geboten um Angelo Palombo zu uns kommen zu lassen.
Ausserdem haben wir noch eine Anfrage bei Sevilla abgegeben für unseren Ex-Spieler Enzo Maresca. Der italienische Mittelfeldspieler soll auch im Winter kommen, erste Gespräche verliefen glänzend, da er Juventus immer noch als Lieblingsklub ansieht.
Doch die Freude des Weinachtsfestes wurde mit folgendem Auftritt verschlechtert.
Alessandro Del Piero hat sein Karriereende am Ende der Saison angekündigt. Es sei nun für ihn Zeit Platz für die jungen Spieler, wie Cassano oder Salvatore Foti zu machen.
Er möchte als Kapitän dieses glorreichen Vereins, noch alle 3 Titeln gewinnen, erstens die Meisterschaft um es den anderen Vereinen zu zeigen, dass man nicht mit Betrug Meister geworden war, sondern es sich auf dem Feld erkämpft hat.
Im Pokal, um der Kapitän der Mannschaft zu sein, der diesen Pott zum zehntenmal gewonnen hat.
Und dann schlussendlich in der Champions League, um ein neues Foto neben seinem 15 Jahren jüngeren, zu hängen.
Er hat ausserdem beschlossen, dem Fussball in Zukunft fern zu bleiben, er möchte nach der Saison eine gute Zeit mit seiner Frau Sonja verbringen. Danach hat er den Wunsch mit Paolo Montero eine Rinderfram in Uruguay zu betreiben.
Mal sehen, vielleicht können wir unsere Legende einen schönen dreifachen Abschiedsgeschenk machen und ihn vielleicht noch überreden noch ein Jahr dran zu hängen.
Doch wenn van der Vaart geht muss ich mich sofort mit einem Nachfolger beschäftigen, vielleicht wäre es dann Zeit Leo Messi oder Tomas Rosicky zu uns zu holen.
Ich muss mir das überlegen und fahre schon um halb elf nach Hause.
-
Hej
Als DM ist Daniele De Rossi empfehlenswert.
Massimo Mutarelli ist auch nicht unbedingt schlecht.
Zwar spielst du die 2006 Version, aber schau dir
trotzdem mal Alessandro Rosina an. Der schlägt
beim 2007 perfekt ein. Riccardo Montolivio ist
fürs OMZ perfekt, kann aber auch sehr gut links
spielen. Der italienische Nedved, wie ich ihn nenne.
Derzeit sehr erfolgreich dein Team...
Auf, dass es weiterhin so bleibt.
mfg
Slay
-
@Slay
In der Tat Daniele De Rossi, wäre die ideale Besetzung, allerdings glaube ich kaum dass die Roma einen solchen Spieler an uns abgeben würde, auch der Spieler selbst wird wohl nie im Dress der alten Dame auflaufen wollen.
Ich hatte auch an Gattuso gedacht, doch idem, weder Milan, noch der Spieler ist interessiert.
Mutarelli, hat sich nicht so entwickelt als wäre er eine Bereicherung für mich. Alesandro Rosina spielt bei Torino und die möchte ich nicht noch mit Geld füttern, die sollen ruhig in der dritten Liga bleiben.
Was Montolivo angeht, da hatte ich tatsächlich auch schon vorher ein Auge drauf geworfen, sowie auch Pazzini und wenn sich was tut, bin ich dran.
Junge Nationalspieler sind immer willkommen.
Danke für dein Feedback
26. Dezember 2008
Sampdoria hat unser Angebot lächelnd abgelehnt, man ist der Meinung dass ein Weggang eines solchen Spielers das Gerüst der Mannschaft zu sehr schwächen würde.
Doch Sevilla hat sich gegenüber unseres Angebotes für Enzo Maresca gemeldet. Für die Summe von 8.500.000 Euro wäre man bereit ihn gehen zu lassen, das ist dann doch noch zuviel, wir fragen an ob 6.500.000 Euro nicht reichen würden.
28. Dezember 2008
Der Chelsea FC hat sich nicht überwinden können die 60.000.000 Euro für unseren Mittelfeldspieler van der Vaart an uns zu zahlen, sie ziehen ihr Angebot ab. Sehr zu meiner Freude.
1. Januar 2009
4 Verträge laufen aus, die von Nicola Legrottaglie, Alessandro Birindelli, Aaron Mokoena und Alessandro Del Piero. Wir entscheiden uns zu folgdendem :
Nicola Legrottaglie wird ein neuer Vertrag vorgeschlagen, welches den alten um 1 Jahr verlängert. Er unterschreibt.
Alessandro Birindelli ist nun in einem Alter wo die meisten die Karrieren beenden, wir wollen uns auf dem Markt umsehen um einen jüngeren Aussenverteidiger zu verpflichten. Bedingung, er muss beidseitig spielen können.
Aaron Mokoena bei ihm haben wir Zeit, es ist nicht unbedingt von Nöten den Spieler zu halten, dies hängt aber von den Verpflichtungen im Mittelfeld ab.
Bei Del Piero ist die Sache klar, er wird seine Karriere beenden, somit ist uns die Entscheidungsgewalt genommen.
Das Winter-Transferfenster ist wieder geöffnet.
Das heisst dass Romano Perticone und Matteo Paro uns verlassen haben.
Mit Sevilla haben wir eine Übereinkunft gefunden, wir würden für den Ex-Juve Spieler die Summe von 2.800.000 Euro sofort zahlen und die restlichen 5.500.000 Euro in Raten.
Dem Spieler unterbreiten wir folgendes Angebot:
Ergänzungspieler mit einem Monatsgehalt von 60.000 Euro bis zum Jahr 2011.
Die Chancen sind recht gross, da er immer noch sehr an Juventus hängt.
Für Angelo Palombo sind wir bereit 20.000.000 Euro auszugeben, mal sehen was Sampdoria dazu sagt.
3. Januar 2009
Die Antwort von Sampdoria lässt nicht lange auf sich Warten, sie ist ein klares Nein
Damit schwinden meine Hoffnungen, mehr wollen wir in keinem Fall ausgeben!
Somit werden wir uns wohl wieder anderwertig umsehen müssen.
4. Januar 2009
Enzo Maresca hat die medizinische Checks gut überstanden und wird heute vorgestellt, er bekommt die Nummer 8.
5. Januar 2009
Wir haben keine Einigung für die Teilhabe von Alexis Sanchez mit Fiorentina gefunden. Vor einem Jahr bekamen wir 2 Millionen für die 50%.
Mittlerweilen hat der Spieler sich in die Nationalmannschaft von Chile gespielt und seinen Marktwert auf 7.5 Millionen erhöht. Bei seinen 5 Einsätzen konnte er für Fiorentina 2 Tore erzielen.
Wir sind bereit 150.000 Euro zu bezahlen, damit der Junge zu uns zurück kommt. Das reicht nicht aus, denn Fiorentina wird uns 3,6 Millionen bezahlen, damit haben wir reichlich Kasse gemacht.
7. Januar 2009
Gianluigi Buffon wird zum Torwart Europas gewählt, doch er ist nicht alleine, auch Rafael van der Vaart bekommt einen Preis, der Holländer wird zum besten Mittelfeldspieler Europas gekürt.
Beide sind sich einig, dass sie dies ganz besonders mir verdanken. Stimmt nur halb, freut mich aber.
Serie A - Spieltag 20.
(http://home.arcor.de/ma/manuel-schiller/homepage/logo-museum/ausland/kontinente/europa/land/italien/logos/AC_Perugia.gif) gegen (http://home.arcor.de/ma/manuel-schiller/homepage/logo-museum/ausland/kontinente/europa/land/italien/logos/Juventus_FC.gif)
Perugia ( 18 ) vs Juventus ( 1 )
Vorbericht
Nach dem Kantersieg im ersten Saisonspiel, hat sich Perugia sich davon nicht wirklich erholt, wie der momentane Abstiegsplatz es bezeugt.
Heute müssen die Gastgeber auf Sannibale und Passiglia verzichten, keine Ahnung ob dies ein herber Verlust ist, denn heute muss gesiegt werden.
In unseren Reihen macht Enzo Maresca sein Debüt im Dress von Juve. Eine Freude ihn wieder an Bord zu haben.
4-4-2 Formation : G. Buffon ; G. Chiellini, Cicinho, A. Coda, D. Bonera ; E. Maresca ‘62, O. Kapo ‘75, M. Marchionni, R. van der Vaart ‘62 ; A. Cassano, V. Iaquinta
Eingewechselt :
’62 J. Mascherano, ’62 A. Gasbarroni, ’75 P. Foggia
Spielgeschehen :
Ein Spiel zum Vergessen.
Wir nehmen die 3 Punkte mit nach Hause, allerdings war es nicht schön anzusehen. Das Spiel entschied sich erst in der 2 Hälfte als Kharja, ein Leihspieler von Roma den Ball nach einer Ecke ins eigene Tor köpfte.
Der Bann war gebrochen, allerdings lies Patania, weiterhin kompaktes Verteidigen spielen.
In der 75 Minute, legt sich Iaquinta den Ball zurecht, er läuft an und zirkelt ihn über die Mauer ins linke Eck. Gutalli war machtlos und muss nun zum zweiten mal den Ball aus dem Netz holen.
Damit kann man das Spiel als beendet betrachten, denn viel geschah hier nicht.
Spieler des Tages : Giorgio Chiellini (Juventus)
Stadion : Stadio Renato Curi – Perugia
Zuschauer : 26.453
TorSchüsse : 6 zu 1
TorErfolge :
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 61 Minute : 1-0 Houssine Kharja ( Own Goal )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 75 Minute : 2-0 Vincenzo Iaquinta ( 12 )
Fazit :
G. Buffon 7 ; G. Chiellini 8 , Cicinho 7 , A. Coda 7 , D. Bonera 8 ; E. Maresca 7 , O. Kapo 7 , M. Marchionni 8 , R. van der Vaart 6 ; A. Cassano 8 , V. Iaquinta 8
J. Mascherano 7 , A. Gasbarroni 7 , P. Foggia 6
-
8. Januar 2009
Als ob Slay Hellseher wäre oder war er gar Anstiffter ;)
Riccardo Montolivo hat das Gefühl seinem aktuellen Verein Fiorentina genug gegeben zu haben. Er meint dass es an der Zeit ist zu einem grösseren Verein zu wechseln um Titel zu sammeln.
Sein Marktwert liegt bei 7.250.000,- Euro , er ist italienischer Nationalspieler, dies mit erst 23 Jahren.
Fiorentina beisst in den saueren Apfel und beugt sich dem Willen des Spielers und setzt ihn auf die Transferliste.
Wir schlagen sofort zu und bieten 10.000.000 Euro + Diego Armando Maradon Jr. . Neben uns sind allerdings auch AC Milan, Inter, Roma in Italien und Betis Sevilla, Manchester City und Valencia an dem Spieler im Ausland dran.
Das heisst es muss schnell gehandelt werden.
Auch im Bereich offensives Mittelfeld sind wir an einem Spieler dran. Wir bieten dem jungen Nigerianer John Obi Mikel folgenden Vertrag:
Ergänzungspieler mit einem Monatsgehalt von 180.000 Euro bis zum Jahre 2012.
Der Vorteil ist dass er im Sommer ablösefrei vom OSC Lille wechseln könnte und uns somit kein Transfergeld kosten würde. Er spielte schon 24 mal für Nigeria und konnte 1 Tor erzielen, dennoch ist er erst 21 Jahre jung.
Falls sich dieser Transfer bestätigt scheinen die Tage von Kim Källström gezählt.
9. Januar 2009
Fiorentina will über unser Angebot verhandeln. In einem Blitz-Besuch in Florenz erfahren wir dass sie 5.500.000 sofort verlangen, sowie weitere 6.500.000 in 6 Monatsraten, ausserdem will man 10% am Weiterverkauf und eine Zusage zu einem Friendly
Alessio Secco hat die Rückendeckung vom Präsidium und nimmt dieses Angebot an.
Sofort geht es für ihn weiter zum Trainingsgelände wo er mit dem Spieler verhandelt.
Wir bieten dem zweifachen italienischen Nationalspieler, bei 1 Tor, folgenden Vertrag an:
Rotationspieler mit einem Vertrag von 200.000 pro Monat, 800.000 Euro Handgeld bis zum Jahre 2012.
Ausserdem erläutern wir den Fakt, dass wir auf junge italienische Talente bauen und sie auch unterstützen in Momenten wo sie diese brauchen. Wir sind ein junges Team welches noch die grossen Erfolge national und international vor sich hat.
10. Januar 2009
John Obi Mikel hat unser Angebot angenommen und wird im Sommer zu uns wechseln. Ich freue mich auf den jungen Nigerianer, von dem ich zumindest die gleiche Substanz wie auch von Källström erwarte.
11. Januar 2009
Serie A - Spieltag 21.
(http://home.arcor.de/ma/manuel-schiller/homepage/logo-museum/ausland/kontinente/europa/land/italien/logos/Juventus_FC.gif) gegen (http://home.arcor.de/ma/manuel-schiller/homepage/logo-museum/ausland/kontinente/europa/land/italien/logos/AC_Chievo_Verona.gif)
Juventus (1) vs Chievo Verona (6)
Vorbericht
Eine aussergewöhnliche gute Leistung von Giuseppe Pillon, der seine Mannschaft bis hin zu den Pforten vom UEFA Cup führt, obwohl viele Experten wohl eher auf einen Abstiegskampf getippt haben.
Von den ersten 20 Spiele, konnte man 10 gewinnen und 3 Remis spielen, keine glanzvolle Leistung, doch zurzeit reicht sie zu einem Qualifikationsplatz für den UEFA Cup.
Allerdings müssen heute viele Spieler aussetzen bei den Veronese. Avramov, der Torwart ist verletzt, auch Verteidiger Dainelli ist verletzt, sowie auch Miroslav Matusovic. Riccardo Osorio ist im internationalen Einsatz.
Im Gegensatz zu Chievo sind wir alle an Bord und bereit furs Spiel.
4-4-2 Formation : G. Buffon ; G. Chiellini, Cicinho, A. Coda, D. Bonera ; J. Mascherano, P. Foggia ‘66, M. Marchionni ‘45, R. van der Vaart ‘73 ; A. Cassano, V. Iaquinta
Eingewechselt :
’45 R. Quaresma, ’66 O. Kapo, ’73 R. Palladino
Spielgeschehen :
Die besten Spieler von Juventus sind auf dem Feld, so auch Mascherano, der den Platz von Maresca wiederhat.
Den besseren Start erwischten die Gäste, Langer Ball auf Amauri, der geht an Coda vorbei und versucht es mit einem Schuss. Marco Marchionni, der hinten aushilft, kann den Ball noch angrätschen, doch nicht entscheidend genug um ihn ins Aus zu befördern.
Buffon, war zwar schon im anderen Eck, versucht es dennoch mit einem Hechtsprung, er kommt dann allerdings nicht mehr an den Ball, so dass wir hinten liegen.
Wir sind zuerst etwas verunsichtert und finden nicht ins Spiel, dann so um die 20 Minute läuft es dann endlich besser. Doch Chievo hat sich nun hinten eingebunkert.
Wir versuchen es über links, klappt nicht, über rechts, klappt auch nicht, über die Mitte, dort verlieren wir den Ball und können in letzter Not einen gefährlichen Konter von Chievo unterbinden.
So geht es dann in die Pause. Ich bleibe ruhig, denn eigentlich sind wir das bessere Team, auch wenn wir hinten liegen. Dieses Gefühl will ich auch auf meine Spieler übertragen.
So geht es dann in die zweite Hälfte, wo uns Chievo dann selbst hilft. Amauri schubst im Strafraum Chiellini um. Diego Preschern zweifelt keine Sekunde und genehmigt uns den Elfmeter.
Vincenzo Iaquinta, hat es auf dem Fuss, diesem Spiel wieder die für uns richtige Wendung zu geben. Er läuft an und, haut die Pille in die Tormitte, der Torwart hatte sich für die rechte Seite entschieden und muss nun den Ball aus dem Tor nehmen.
Dies war in der Tat die Wendung im Spiel. Denn fortan sind wir immer etwas spritziger und haben einige Tricks auf Lager, die die Chievo Abwehr entblösst.
Mascherano spielt den Ball hoch zu Iaquinta, dieser leitet ihn per Kopf zurück zu van der Vaart. Die eigentliche Nummer 10, nimmt den Ball direkt auf und verwandelt ihn zur Führung. Der Bann ist gebrochen und die 3 Punkte scheinen nun sicher.
Chievo öffnet die Abwehr ein wenig, nicht allzuviel, doch genug um ein drittes Tor zu erzielen.
Iaquinta, kann einen Konter starten, er läuft den Abwehrspieler davon und passt im letzten Moment quer zu Cassano, dies ist kein Problem für unseren Neueinkauf, der somit sein 19 Ligator erzielt, bei 21 Ligaspiele.
Damit endet auch das Spiel, welches mir besonders in der zweiten Hälfte gefallen konnte.
Spieler des Tages : Vincenzo Iaquinta (Juventus)
Stadion : Stadio Gianni & Umberto Agnelli – Torino
Zuschauer : 37.138
TorSchüsse : 8 zu 4
TorErfolge :
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 09 Minute : 0-1 Marco Marchionni ( Own Goal )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 51 Minute : 1-1 Vincenzo Iaquinta ( 13 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 61 Minute : 2-1 Rafael van der Vaart ( 9 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 72 Minute : 3-1 Antonio Cassano ( 19 )
Fazit :
G. Buffon 7 ; G. Chiellini 7 , Cicinho 8 , A. Coda 8 , D. Bonera 7 ; J. Mascherano 7 , P. Foggia 6 , M. Marchionni 6 , R. van der Vaart 8 ; A. Cassano 8 , V. Iaquinta 8
R. Quaresma 7 , O. Kapo 7 , R. Palladino 6
-
12. Januar 2009
Riccardo Montolivo hat den Vertrag unterschrieben und wechselt schon heute zu uns.
Wir sind extrem stolz darauf einen jungen italienischen Nationalspieler in unseren Reihen zu haben. Olivier Kapo und Pasquale Foggia haben den Kampf angenommen und werden sicherlich ihr Bestes geben um Montolivo aus der Stammformation zu kriegen.
13. Januar 2009
Bei der Wahl zum Fussballer Euroas des Jahres 2008 kam folgendes Podium zustande:
1. Ronaldinho (FC Barcelona)
2. Rafael van der Vaart (Juventus)
3. Zlatan Ibrahimovic (Real Madrid)
Dass van der Vaart so weit vorne wäre hat keiner von uns geglaubt. Shareholder John Elkan meinte nur dass es schon einen aussergewöhnlichen ausländischen Spieler bedürfe um in einer mehr und mehr italienischen Mannschaft herauszustechen. van der Vaart sei sicherlich ein solcher Spieler und er sei stolz auf ihn.
14. Januar 2009
Serie A - Spieltag 22.
(http://home.arcor.de/ma/manuel-schiller/homepage/logo-museum/ausland/kontinente/europa/land/italien/logos/AC_Parma.gif) gegen (http://home.arcor.de/ma/manuel-schiller/homepage/logo-museum/ausland/kontinente/europa/land/italien/logos/Juventus_FC.gif)
Parma (15) vs Juventus (1)
Vorbericht
Dies ist das Spiel der Ex’s, auf unserer Seite sind Buffon, Sicignano, Bonera, Gasbarroni und Marchionni.
Bei Parma sind es Kovac, Lupoli und Boumsong.
Ein Spiel also unter Geschäftspartner. Montolivo möchte ich in Aktion sehen, deshalb läuft er heute von Anfang an auf. Ich denke dass ich dies beim Tabellenfünfzehnten riskieren kann. Ausserdem verdient Palladino mal wieder eine Chance von Anfang an.
Walter Bonacina muss auf Andreas Wolf und Alberto Coluppi verzichten.
4-4-2 Formation : G. Buffon ; G. Chiellini, P. Sicignano, A. Masiello, D. Bonera ; E. Maresca, R. Montolivo ‘20, A. Gasbarroni ‘73, R. van der Vaart ; A. Cassano, R. Palladino
Eingewechselt :
’20 O. Kapo, ’33 A. Coda, ’73 M. Marchionni
Spielgeschehen :
Im Publikum befinden sich auch Fabio Cannavaro, der immernoch verletzt ist und deshalb on Liverpool nicht eingesetzt werden kann, sowie der arbeitsuchende Jung-Trainer Lilian Thuram. Wenn sie heute anfeuern wollten sie nicht sagen.
Die Entscheidung Palladino wiedermal von Anfang an zu bringen, machte sich schon nach 14 Minuten bezahlt. Langer Pass von van der Vaart und Palladino geht an Kovac vorbei und trifft. Schöner Beginn.
Von Montolivo hat man bisher nocht nicht viel gesehen und in der 20 Minute wird es klar, dass nicht viel nachkommt. Er muss verletzt das Feld verlassen, Kapo kommt für ihn. Schade, sicherlich nicht der beste Start in einem neuen Team.
10 Minuten später sehe ich von Bonera mehr als mir lieb ist, er foult van Bommel von hinten, so dass Rodomonti sofort die rote Karte zückt. Dies lässt uns zu 10 auf dem Feld, ich entscheide mich Cassano raus zu nehmen und Coda zu bringen, mit Palladino als einzige Spitze.
Da war wohl noch Ex-Verein Verbundenheit im Spiel.
Parma nimmt jetzt das Spiel in die Hand, doch wir können uns bis in die Pause retten.
Ich ändere nichts, bei 2 von 3 Auswechslungen die schon getätigt sind, bleibt mir auch nicht viel übrig.
Doch Palladino, ist erneut der richtige Mann auf dem Feld, er kann einen Konter erfolgreich abschliessen. Mit einer 2 zu 0 Führung im Rücken, können wir nun das Spiel ruhiger angehen.
In der 72 Minute, meint unser Ex-Spieler und jetziger Kapitän von Parma, Robert Kovac, sie hätten zu viel Vorteile gehabt und bekommt die Gelb-rote Karte. Nun ist es 10 gegen 10.
Letzte Spielminute, Marchionni passt zu Palladino, dieser entwischt den Verteidiger und erzielt nicht nur sein ersten Hattrick, sondern auch sein 100 Ligator für Juventus.
Spieler des Tages : Rafaelle Palladino (Juventus)
Stadion : Stadio Ennio Tardini – Parma
Zuschauer : 25.636
TorSchüsse : 6 zu 4
TorErfolge :
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 14 Minute : 1-0 Raffaele Palladino ( 8 )
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/rotkreuz.jpg) 20 Minute : Riccardo Montolivo (Juventus)
(http://www.entecross.de/FM%20Story/Milan/rot.jpg) 32 Minute : Daniele Bonera (Juventus)
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 49 Minute : 2-0 Raffaele Palladino ( 9 )
(http://www.entecross.de/FM%20Story/Milan/rot.jpg) 72 Minute : Robert Kovac (Parma)
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 94 Minute : 3-0 Raffaele Palladino ( 10 )
Fazit :
G. Buffon 8 ; G. Chiellini 8 , P. Sicignano 8 , A. Masiello 9 , D. Bonera 6 ; E. Maresca 8 , R. Montolivo 6 , A. Gasbarroni 7 , R. van der Vaart 9 ; A. Cassano 6 , R. Palladino 10
O. Kapo 8 , A. Coda 8 , M. Marchionni 8
In der Tabelle führen wir mit 52 Punkte, vor Inter mit 48 und Milan (1 Spiel weniger) 42.
Riccardo Montolivo hat sich nicht allzuschwer verletzt und wird 1 Woche aussetzen müssen, wegen einer Gehirnerschütterung
Die FIGC erteilt Daniele Bonera eine Sperre von 3 Spieltagen harte aber gerechte Strafe.
Derweil ist Sampdoria noch immer abgeneigt uns den Spieler Angelo Palombo abzutreten, das heisst dass wir uns anderwertig umsehen müssen.
-
18. Januar 2009
Serie A - Spieltag 23.
(http://home.arcor.de/ma/manuel-schiller/homepage/logo-museum/ausland/kontinente/europa/land/italien/logos/Juventus_FC.gif) gegen (http://home.arcor.de/ma/manuel-schiller/homepage/logo-museum/ausland/kontinente/europa/land/italien/logos/Reggina_Calcio.gif)
Juventus (1) vs Reggina Calcio (5)
Vorbericht
Vor dem Duell mit Reggina, meint der Ex-Torino Coach, dass wir nicht Meister werden können, dies heizt meine Jungs noch mehr an.
Auf die leichte Schulter kann man den Gegner dann doch nicht nehmen, denn immerhin sind sie aktueller 5.
Iaquinta übernimmt wieder den Stammplatz von Palladino, der letzte Woche überzeugte. Montolivo wird verletzt ausfallen.
4-4-2 Formation : G. Buffon ; G. Chiellini, Cicinho, A. Coda, N. Legrottaglie ; J. Mascherano, P. Foggia, M. Marchionni ‘74, R. van der Vaart ‘63 ; A. Cassano, V. Iaquinta ‘63
Eingewechselt :
’63 K. Källström, ’63 R. Palladino, ’74 R. Quaresma
Spielgeschehen :
Besonders Iaquinta ist heute motiviert, er scheint mir beweisen zu müssen, dass er Palladino es gleich tun kann. Schon nach 5 Minuten, hebt Mascherano den Ball in den Strafraum und Iaquinta kann per Kopf treffen.
14 Minuten gespielt Marchionni geht über rechts, er umdribbelt einen Gegner und flankt dann. Wieder ist Iaquinta zur Stelle, wieder mit dem Kopf und wieder ein Tor.
2 Minuten später, nun ist der Ball zentral van der Vaart spielt ihn zu Cassano, dieser könnte schiessen, doch bevorzugte es den Ball quer zu legen.
Iaquinta nimmt den Ball an und srückt ihn über die Linie, Hattrick in 16 Minuten. Reggina ist am Boden, so gefällt mir das, wir sind zwar nicht Meister, spielen aber so.
Nach der glanzvollen ersten Viertelstunde, schalten wir 3 Gänge zurück und verwalten das Resultat. So gingen wir dann auch in die Pause.
Reggina nun mit etwas mehr Mumm in den Knochen, sie versuchen es wenigstens. Correa gelingt es dann per Weitschuss, den Ehrentreffer zu erzielen. Sie könnten nun etwas mehr vom Spiel haben und eventuell auch wieder in die Partie reinkommen, doch Verteidiger Enakawina macht ihnen einen Strich durch die Rechnung. Er kassiert die Gelb-Rote Karte und muss von Platz.
Nur eine Minute später kann Cassano, dann den Schlussstrich in der Partie ziehen, er verwertet einen Pass von Mascherano zu seinem 20 Ligator. Er ist für mich der Spieler der Hinrunde. Dass er torgefährlich ist, wussten wir, aber 20 Tore hätten wir in der Hinrunde +4 dann doch nicht erwartet.
Spieler des Tages : Javier Mascherano (Juventus)
Stadion : Stadio Gianni & Umberto Agnelli – Torino
Zuschauer : 35.959
TorSchüsse : 10 zu 3
TorErfolge :
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 05 Minute : 1-0 Vincenzo Iaquinta ( 14 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 14 Minute : 2-0 Vincenzo Iaquinta ( 15 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 16 Minute : 3-0 Vincenzo Iaquinta ( 16 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 63 Minute : 3-1 Correa
(http://www.entecross.de/FM%20Story/Milan/rot.jpg) 71 Minute : Joseph Enakawina (Reggina Calcio)
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 72 Minute : 4-1 Antonio Cassano ( 20 )
Fazit :
G. Buffon 7 ; G. Chiellini 8 , Cicinho 8 , A. Coda 8 , N. Legrottaglie 8 ; J. Mascherano 9 , P. Foggia 8 , M. Marchionni 8 , R. van der Vaart 7 ; A. Cassano 8 , V. Iaquinta 9
K. Källström 7 , R. Palladino 7 , R. Quaresma 7
21. Januar 2009
Coppa Italia – Viertelfinale – Hinspiel
(http://home.arcor.de/ma/manuel-schiller/homepage/logo-museum/ausland/kontinente/europa/land/italien/logos/UC_Sampdoria.gif) gegen (http://home.arcor.de/ma/manuel-schiller/homepage/logo-museum/ausland/kontinente/europa/land/italien/logos/Juventus_FC.gif)
Sampdoria (A) vs Juventus (A)
Vorbericht
Attillo Lombardo muss auf einige Stützen seiner Mannschaft verzichten, wie Domizzi, Iuliano, Ari und vor allem Palombo.
Doch auch wir treten mit der “Coppa” Mannschaft an, angeführt vom Kapitän Del Piero. Montolivo ist im Pokal nicht mehr einsatzfähig, da er vorher mit Fiorentina auflief.
4-4-2 Formation : V. Mannone ; G. Fumagalli, A. Birindelli, A. Masiello, N. Legrottaglie ; E. Maresca, P. Foggia, R. Quaresma ’20, K. Källström ’45 ; A. Del Piero ’71, R. Palladino
Eingewechselt :
’20 A. Gasbarroni, ’45 Cicinho, ’71 V. Iaquinta
Spielgeschehen :
Es wurde ein etwas ruppigeres Spiel, was vor allem uns zu Schaden kommen lies. Schon nach 20 Minuten machte Quaresma klar dass er nicht mehr weiterspielen konnte. Nach einem Kopfballduell mit Gladstone musste er angeschlagen raus, für ihn kam Ex-Sampdoria Spieler Gasbarroni.
Wir übernahmen die Kontrolle des Spiels und in der 25 Minute hatte es fast zur Führung gereicht, doch der Instinktschuss von Del Piero knallte nur an den Pfosten.
2 Minuten später machte es Palladino besser. Del Piero war heute sehr inspiriert, er geniesst seine letzte Saison in vollen Zügen. Der Kapitän umdribbelt seinen Gegenspieler, als wäre er wieder 20, spielt dann quer und Palladino hat keine Probleme ins leerstehende Tor zu schiessen.
Sampdoria kam dann ein wenig, doch Mannone machte seine Sache gut und hielt den Kasten sauber, man muss sagen dass die paar Weitschüsse nicht sonderlich anstrengend zu halten waren.
Kurz vor dem Pausenpfiff, tat sich Källström auch am Kopf weh. Dann ging es in die Kabine, Kim blieb drin und Cicinho kam für ihn.
Die zweite Hälfte war dann noch schwächer als die erste. Es gab nur wenige Torschüsse, die allesamt von den Tormänner entschärft wurden.
So konnten wir einen Auswärtserfolg feiern und das Halbfinale in Augenschein nehmen.
Spieler des Tages : Andrea Masiello (Juventus)
Stadion : Stadio Luigi Ferraris (Marassi) – Genua
Zuschauer : 38.814
TorSchüsse : 11 zu 7
TorErfolge :
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/rotkreuz.jpg) 20 Minute : Ricardo Quaresma (Juventus)
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 27 Minute : 1-0 Raffaele Palladino ( 2 )
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/rotkreuz.jpg) 48 Minute : Kim Källström (Juventus)
Fazit :
V. Mannone 8 ; G. Fumagalli 7 , A. Birindelli 7 , A. Masiello 9 , N. Legrottaglie 7 ; E. Maresca 7 , P. Foggia 7 , R. Quaresma 6 , K. Källström 7 ; A. Del Piero 8 , R. Palladino 8
A. Gasbarroni 7 , Cicinho 6 , V. Iaquinta 7
Giuseppe Giordano teilt uns mit dass
Källström eine Gesichtsverletzung zuzog und 1 Woche pausieren muss. Gleiche Diagnose für Ricardo Quaresma .
Härter traf es Vincenzo Iaquinta der sich am Ende des Spiels leicht verletzte, für ihn heisst die Diagnose Kopfverletzung und die Auszeit 3 Wochen
22. Januar 2009
Nachdem unser letztes Angebot für Angelo Palombo in den Wind gesetzt wurde, verfolgen wir nun einen andere Piste. Michelangelo Rampulla unser Chefcoach empfehlt uns Massimo Donati vom FC Messina wärmstens.
Er hätte dieses Jahr den Durchbruch geschafft und und ist mit 27 Jahren im besten Alter, es hat schon Vorgespräche gegeben und sein Manager bestätigt dass sein Mandant nicht abgeneigt sei zu uns zu wechseln.
Wir geben folgendes Angebot ab:
FC Messina würde 17.000.000 plus Diego Armando Maradona Jr. erhalten. Eine grosszügige Summe wenn man den Marktwert von 5.750.000 bedenkt.
23. Januar 2009
Der Präsident vom FC Messina lehnt unser Angebot ab. So langsam schliesst sich das Transferfenster auch bald, wir müssen wohl nochmals verhandeln.
-
Weltklasse Story Modem , die du hier niederschreibst.
Du hast ja ganz schön Gas mit der "Alten Dame" gegeben.
Viel Glück für die weiteren Spiele .
Lg aus Minsk - Wolfgang
-
@Firefighter
:-[ Wow was für ein Lob. Weltklasse Story, mann oh mann da werde ich verlegen.
Danke vielmals.
Das mit dem Gas geben stimmt so, wir haben eine junge und hungrige Truppe auf dem Feld und es macht so richtig Spass.
24. Januar 2009
Serie A - Spieltag 24.
(http://home.arcor.de/ma/manuel-schiller/homepage/logo-museum/ausland/kontinente/europa/land/italien/logos/UC_Sampdoria.gif) gegen (http://home.arcor.de/ma/manuel-schiller/homepage/logo-museum/ausland/kontinente/europa/land/italien/logos/Juventus_FC.gif)
Sampdoria ( 8 ) vs Juventus ( 1 )
Vorbericht
Nach dem knappen erfolg im Pokal, sind wir in Genua geblieben, denn erneut müssen wir gegen Samp ran.
Lombardo muss weiterhin auf Domizzi, Iuliano und Palombo verletzt verzichten. Auch Ari ist noch angeschlagen.Momentan ist man guter 8 und kann sich berechtigte Hoffnungen auf eine internationale Teilnahme machen.
Bei uns ist neben dem gesperrten Bonera, noch die Coppa Verletzte nicht einsatzbereit, Iaquinta, Quaresma und Källström müssen somit ersetzt werden.
4-4-2 Formation : G. Buffon ; G. Chiellini, Cicinho, A. Coda ’73, N. Legrottaglie ; J. Mascherano, R. Montolivo, M. Marchionni ’73, R. van der Vaart ; A. Cassano ’73, R. Palladino
Eingewechselt :
’73 A. Masiello, ’73 A. Gasbarroni, ’73 S. Foti
Spielgeschehen :
Es ist Sampdoria, die das Heft in die Hand nimmt, das Pokalspiel hat gezeigt, dass der Unterschied zwischen uns nicht enorm ist.
So gehört die erste Viertelstunde ganz den Samp-Spieler. In der 11 Minute gelingt es ihnen dann auch Kapital, aus der Feldüberlegenheit zu schlagen. Der Weissrusse Kutuzov, geht an Legrottaglie vorbei und schiesst.
Chiellini springt dazwischen und fälscht den Ball ab, Buffon ist machtlos.
Nun heisst es für Lombardo, seine Leute nach hinten zu beordnen und Konter zu laufen. Uns bleibt nichts anderes übrig als das Spiel an uns zu reissen und hoffen dass wir zuerst zuschlagen, ehe ein Konter Erfolg hätte.
Doch bis zur Pause können wir die Abwehr nicht ausreichend in Verlegenheit versetzen, allerdings entblössen wir unsere eigene Abwehr auch nicht entscheidend.
In der Pause, verlange ich nun mehr Einsatz und auch mehr Risiko.
Sampdoria, weiss sich gut zu verteidigen, doch im Sturm ist man allerdings etwas zu überhastet, was uns entgegen kommt. Dann endlich der Ausgleich aus dem Nichts.
Legrottaglie, mit einem langen Ball, auf Palladino, dieser nimmt ihn aus der Luft und der Schuss findet den Weg ins rechte Kreuz. Ein Sonntagsschuss, doch er zählt, nun sind wir auf gleicher Ebene.
Sampdoria, entscheidet sich trotz des Ausgleiches, nicht zu einem Taktikwechsel. Wir gehen die Sache nun allerdings gemütlicher an. In der 73 Minute gehen dann die glücklosen Marchionni und Cassano und werden mit Gasbarroni und dem Ex-Sampdoria Jugendspieler Salvatore Foti ersetzt.
Als sich die ersten Zuschauer dann schon auf dem Heimweg machen, fällt dann das entscheidende Tor. Aimo Diana spielt den Ball zurück, doch es ist ein Fehlpass, denn Salvatore Foti kann ihn abfangen.
Er hat nur noch Giannelli vor sich, er könnte noch nach vorn laufen, entscheidet sich dann aber für den Schuss.
Giannelli, der U21 Torwart, pariert, doch Palladino ist zur Stelle und trifft zum glücklichen 2 zu 1.
Spieler des Tages : Raffaele Palladino (Juventus)
Stadion : Stadio Luigi Ferraris (Marassi) – Genua
Zuschauer : 38.848
TorSchüsse : 6 zu 6
TorErfolge :
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 11 Minute : 0-1 Vitaly Kutuzov
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 60 Minute : 1-1 Raffaele Palladino ( 11 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 90 Minute : 2-1 Raffaele Palladino ( 12 )
Fazit :
G. Buffon 8 ; G. Chiellini 7 , Cicinho 6 , A. Coda 7 , N. Legrottaglie 7 ; J. Mascherano 7 , R. Montolivo 6 , M. Marchionni 6 , R. van der Vaart 7 ; A. Cassano 6 , R. Palladino 9
A. Masiello 6 , A. Gasbarroni 6 , S. Foti 7
Mit dem Resultat, das 24 positive in der laufenden Liga, damit sind wir immer noch ungeschlagen, sind wir mehr denn je Tabellenführer.
Inter verlor nämlich und hat nun schon 7 Punkte Rückstand auf uns.
Aus dem Lazarett erteilt man uns folgende Nachricht : Andrea Gasbarroni hat sich eine Leistenzerrung zugezogen und ist nun 3 Wochen ausser Betrieb.
27. Januar 2009
Alessio Secco teilt mir mit dass wir ein Angebot von Udinese erhalten haben für Aaron Mokoena
Der defensive Mittelfeldspieler kam letzten Winter ablösefrei zu uns, sein Vertrag endet im Sommer und eine Weiterverpflichtung ist keine Garantie. Deshalb nehmen wir die 1 Million Offerte an.
Somit könnte der 3 defensive Mittelfeldspieler im gleichen Winter verkauft werden. Doch dieses Geld könnte weiter investiert werden.
In Bezug zu dieser Transaktion, haben wir uns wieder einmal für Massimo Donati bemüht. Dieses mal bieten wir 22 Millionen sofort, ein Friendly und Diego Armando Maradona Jr.
Schon am gleichen Tag, rief mich Secco an und meinte nur dass der Coach Bortolo Mutti eine gute Meinung über mich hat und somit den Transfer grünes Licht gibt.
Unser Angebot an den Spieler, sieht wie folgt aus: Ergänzungspieler mit einem Monatsgehalt von 150.000 und 500.000 Euro Handgeld. Der Vertrag würde bis 2013 laufen, Donati ist ehemaliger U21 Nationalspieler von Italien, 24 Länderspiele und 1 in der U21 stehen zu Buche.
Die Sache nimmt also so langsam die richtigen Formen an.
28. Januar 2009
Coppa Italia – Viertelfinale – Rückspiel
(http://home.arcor.de/ma/manuel-schiller/homepage/logo-museum/ausland/kontinente/europa/land/italien/logos/Juventus_FC.gif) gegen (http://home.arcor.de/ma/manuel-schiller/homepage/logo-museum/ausland/kontinente/europa/land/italien/logos/UC_Sampdoria.gif)
Juventus (A) vs Sampdoria Genoa (A)
Vorbericht
Das letzte Spiel unserer 3 Spiele Woche gegen Sampdoria. Wir haben einen 1 zu 0 Sieg im Rücken und können befreit aufspielen. Wieder wird die Coppa Mannschaft auflaufen, ausser Del Piero der nur Luft für 1 Halbzeit hat.
Auch Mokoena könnte sein letztes Spiel für Juventus heute bestreiten, eine Art Abschiedspiel für den Süd-Afrikaner. Verletzt sind immer noch Gasbarroni und Iaquinta, ausserdem dürfen Sicignano und Montolivo im Pokal nicht eingesetzt werden.
Lombardo kann wieder auf Ari zurück greifen, allerdings sind Domizzi, Iuliano und Palombo immer noch nicht einsatzbereit.
4-4-2 Formation : V. Mannone ; G. Fumagalli, A. Birindelli, A. Masiello, A. Coda ‘45 ; A. Mokoena, P. Foggia, R. Quaresma ‘82, K. Källström ; S. Foti, R. Palladino ‘45
Eingewechselt :
’45 N. Legrottaglie, ’45 A. Del Piero, ’82 E. Maresca
Spielgeschehen :
Das Spiel ist knapps eine Minute alt und schon bin ich mir sicher dass wir ins Halbfinale kommen werden.
Palladino hat den Ball, er zieht nach links aussen und flankt in den Strafraum. Foggia nimmt ihn per Kopf an und Giannelli pariert, doch genau auf den Knie von Foggia, so dass der Ball ins Tor trullert.
12 Minute, Doppelpass zwischen Foti und Palladino, der junge Foti nimmt Mass und schiesst kraftvoll. Doch Giannelli ist auf der Hut, streckt sich und wehr den Ball ab, Palladino entwischt Gladstone und schiebt den Ball ins leere Tor. 2 zu 0.
2 Minuten später ist Sampdoria immer noch von der Rolle, Foggia spielt zu Foti, der passt kurz weiter zu Källström. Immer noch kein Sampdoria Spieler zum stören, da passt Kim zu Palladino, dieser kann Giannelli wieder einmal überwinden.
Was für eine Anfangsphase, Sampdoria ist völlig überfordert und Palladino scheint so langsam Spass zu haben.
37 Minute, Sergio Volpi kann Källström nur mit einem Trikotzupfer im Strafraum stoppen. De Santis gibt den Elfmeter, Quaresma läuft an und Giannelli pariert.
Ein sehr guter Torwart, trotz der Gegentore, an ihn liegt es nicht dass Sampdoria, nun schon die 3 Pleite in 3 Spielen gegen uns einfahren wird.
Den Schlussstrich der ersten 45 Minuten macht wieder einmal Palladino, der hiermit 6 von 7 Toren gegen Sampdoria erzielt hat.
Flanke Foggia, Kopf Palladino, dies die Eckdaten zum 4 zu 0.
In der Pause, bleiben Palladino und Coda raus, eine Schonungsmassnahme, für sie kommen Legrottaglie und Del Piero.
Allerdings scheint die Mannschaft nun gesättigt, denn Tore fallen in den letzten 45 Minuten keine mehr. Es gab da noch einpaar Chancen hier und da, doch keine der beiden Mannschaften konnte einen Nutzen daraus ziehen.
Spieler des Tages : Raffaele Palladino (Juventus)
Stadion : Stadio Gianni & Umberto Agnelli – Torino
Zuschauer : 37.465
TorSchüsse : 11 zu 6
TorErfolge :
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 01 Minute : 1-0 Pasquale Foggia ( 1 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 12 Minute : 2-0 Raffaele Palladino ( 3 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 14 Minute : 3-0 Raffaele Palladino ( 4 )
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/elfv.jpg) 38 Minute : Riccardo Quaresma (Juventus)
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 44 Minute : 4-0 Raffaele Palladino ( 5 )
Fazit :
V. Mannone 9 ; G. Fumagalli 8 , A. Birindelli 8 , A. Masiello 7 , A. Coda 8 ; A. Mokoena 8 , P. Foggia 9 , R. Quaresma 8 , K. Källström 8 ; S. Foti 8 , R. Palladino 10
N. Legrottaglie 7 , A. Del Piero 6 , E. Maresca 6
Somit ist es klar dass wir ins Halbfinale einziehen. Es gibt vom Verband eine Prämie von 150.000 Euro und den Hinweis dass wir es mit dem FC Messina zu tun haben werden. Weiterhin eine machbare Aufgabe, da soll das Finale schon drin sein.
Am späten Abend ist der Transfer von Aaron Mokoena zu Udinese vollbracht. Wir freuen uns aufs Geld.
31. Januar 2009
Der Transfer Donati steckt in Schwierigkeiten, dies nicht bedingt an den Wunsch vom Spieler, auch die Gegenseite macht kein Streit. Nein, die Bremse ist intern.
Diego Armando Maradona Jr. fordert einfach zu viel für Messina und beidseitiges Bitten bringt nicht.
1. Februar 2009
Maradona bringt den Wechsel tatsächlich ans Scheitern. Auch seine Versetzung auf die Transferliste ist nur späte Rache.
Wir machen Messina ein neues Angebot für Massimo Donati dieses mal nur 20 Millionen anstelle von 22 Millionen da er erst im Sommer zu uns wechseln würde.
Der Spieler bekommt allerdings das gleiche Angebot von uns, wie vorher.
Ausserdem entscheiden wir uns Kim Källström auch auf die Liste zu setzen, seine Leistungen waren nicht so überragend als dass man ihn unbedingt halten sollte. Zumals er mit Mikel im Sommer grosse Konkurrenz bekommt.
Er kam im letzten Sommer ablösefrei und würde uns somit finanziell ein Plus bringen.
PS Mit meinem 2500 Eintrag werde ich Nationalspieler, besonders schön dass es sich dann zeitgleich mit dem 400 Beitrag in meiner Story übereinstimmt. ;D
-
Das läuft ja wie geschmiert, Modem! Rang 1 in der Liga, die Todesgruppe in der CL überstanden und nun auch im Halbfinale des Cups - was will man mehr? Wenn man dann noch bedenkt, daß im Halbfinale Messina wartet, so stehen die Chancen auf den Finaleinzug wohl schon mehr als nur gut!
Ich drück die Daumen, daß es zumindest zum italienischen Double reicht!
-
@Texas Rattlesnake
In der Tat bin ich mehr als zufrieden mit dem bisher erreichten.
Zum einem ist der erste Platz in der Liga der Lohn für die harte Arbeit, auch wenn die schweren Spiele gegen Inter, Roma und Milan ja erst noch kommen.
Für uns Juventini ist die Liga das wichtigste.
Der Pokal und das Halbfinale sind schon extrem gut, auch wenn der Pokal wie jedes Jahr nur ein Zubrot darstellt. Doch ab dem Halbfinale kann sich dies eventuell ändern, das muss ich mir noch überlegen.
In der Champions League muss Runde für Runde geschaut werden, doch stolz bin ich schon in solch einer Gruppe überlebt zu haben. Nun wartet Ajax, die sicherlich zu schlagen sind, auch wenn wir aufpassen müssen.
1. Februar 2009
Serie A - Spieltag 25.
(http://home.arcor.de/ma/manuel-schiller/homepage/logo-museum/ausland/kontinente/europa/land/italien/logos/Juventus_FC.gif)
gegen (http://home.arcor.de/ma/manuel-schiller/homepage/logo-museum/ausland/kontinente/europa/land/italien/logos/FC_Inter_Milan.gif)
Juventus (1) vs Inter (2)
Vorbericht
Das Derby d’Italia steht wieder an, dieses stehen die Zeichen relativ gut für uns, wir konnten in Mailand ein Remis herausholen und zuvor im SuperCup gegen sie gewinnen.
Ganze 7 Punkte liegen wir vor ihnen, unser schärfster Verfolger, bei einem Sieg wären es schon 10, fast schon eine kleine Vorentscheidung.
Für dieses Unterfangen fehlen uns allerdings Bonera (gesperrt), Gasbarroni (verletzt) und Iaquinta (angeschlagen)
Roberto Mancini muss nur auf einem Mann verzichten, allerdings einen wichtigen, Julio Cesar der Stammtorwart ist verletzt. Dies erlaubt es Giorgio Magnani, 20 Jahre sein erstes Ligaspiel zu bestreiten. Daneben haben sie dann auch noch 2 weitere 17 jährige in der Stammelf stehen, Michael Weller und Marco Pozzi. Erstaunlich aber eine respectable Entscheidung.
4-4-2 Formation : G. Buffon ; G. Chiellini, Cicinho, A. Coda, N. Legrottaglie ; J. Mascherano, R. Montolivo ‘62, M. Marchionni ‘45, R. van der Vaart ‘72 ; A. Cassano, R. Palladino
Eingewechselt :
‘’45 R. Quaresma, ’62 O. Kapo, ’72 S. Foti
Spielgeschehen :
Die erste Halbzeit gehörte alleine uns, wir überliefen Inter wo wir nur konnten.
Es war eine Freude, für einen jeden Juventus Fan diese erste Halbzeit zu sehen. In der 17 Minute war der Torschütze Palladino schon unter einer Juve-Traube verschwunden, nachdem er einen Querpass von Cassano verwerten konnte, als Pieri auf Abseits entschied.
Schade, doch wir liessen nicht nach. Doch Magnani scheint ein grosses Talent zu sein, denn er konnte alle Versuche von van der Vaart, Palladino, Cassano und so weiter zunichte parieren und wenn er nicht zur Stelle war sorgte der Pfosten für die Null.
So gingen wir mit einem für Inter schmeichelhaften Nullstand in die Pause.
Ich lies Marchionni draussen und ersetzte ihn mit dem frischeren Quaresma.
Nun kam Inter allerdings auch besser ins Spiel, sie hatten die erste Möglichkeit, die von Buffon allerdings gehalten wurde.
In der 62 Minute kam dann endlich die Erlösung. Montolivo mit der Ecke, Evra und Cassano gehen zum Kopfballduell. Der kleine Süd-Italiener gewinnt diesen und köpft zu seinem 21 Ligator ein. Er führt die Liste der Torschützen, vor Adriano und Lucarelli an.
Sicherlich ein Top-Einkauf. Montolivo kann danach duschen gehen, für ihn kommt Europameister Kapo.
Nun konzentrierten wir uns auf die Abwehr, was Inter nun zu mehr Chancen brachte. Ganze 9 Minuten hielt diese Angsthasen-Taktik, dann schlug Adriano zu. Er verwertete einen Konter, indem er zwischen Mascherano und Legrottaglie hindurch den Weg zum Tor fand.
Nach dem unnötigen Gleichspiel, brachte ich mit Salvatore Foti, einen dritten Stürmer und tatsächlich wurden wir wieder gefährlicher.
Nun war es Cambiasso der die Angriffe im Keim erstickte, er verdiente sich eine Sondernote, als er in den letzten Minuten den Ball von der Linie kratzte.
All unser Anrennen half nicht, es blieb beim Unentschieden, welches uns doch etwas mehr bringt als Inter.
Spieler des Tages : Esteban Cambiasso (Inter)
Stadion : Stadio Gianni & Umberto Agnelli – Torino
Zuschauer : 41.983
TorSchüsse : 8 zu 4
TorErfolge :
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 62 Minute : 1-0 Antonio Cassano ( 21 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 71 Minute : 1-1 Adriano
Fazit :
G. Buffon 7 ; G. Chiellini 7 , Cicinho 6 , A. Coda 7 , N. Legrottaglie 7 ; J. Mascherano 8 , R. Montolivo 7 , M. Marchionni 6 , R. van der Vaart 7 ; A. Cassano 7 , R. Palladino 6
R. Quaresma 6 , O. Kapo 7 , S. Foti 6
4. Februar 2009
Massimo Donati hat unser neues Angebot angenommen und wechselt somit im Sommer zu uns.
Ein anderer Spieler zog allerdings noch mehr die Augen auf sich, es war der 16 jährige Alessandro Frasca der in der U19 Italiens alle 3 Tore zum 3 zu 2 Siegen gegen die U19 Spaniens erzielte.
Frasca ist mit 14 Jahren nach Spanien ausgewandert und spielt nun bei Atletico Madrid , er war auch schon im Kader der Profis. Klar dass wir ein solches italienisches Talent ein Angebot unterbreitet haben.
Doch der junge Mann entschied sich gegen uns, er möchte lieber in Madrid bei Familie und Freunden bleiben und unterschrieb einen neuen Vertrag bei seinem aktuellen Verein.
Ein Entscheidung die wir mit Bedauern akzeptieren müssen, was aber nicht heisst dass wir ihn aus den Augen lassen werden.
-
8. Februar 2009
Serie A - Spieltag 26.
(http://home.arcor.de/ma/manuel-schiller/homepage/logo-museum/ausland/kontinente/europa/land/italien/logos/AS_Roma.gif) gegen (http://home.arcor.de/ma/manuel-schiller/homepage/logo-museum/ausland/kontinente/europa/land/italien/logos/Juventus_FC.gif)
AS Roma (4) vs Juventus (1)
Vorbericht
Noch immer sind wir ungeschlagen, dieses mal haben wir sogar nur einen Verletzten Spieler an Bord und zwar ist es Andrea Gasbarroni.
Bonera ist nach seiner Sperre wieder im Team, Iaquinta wird zunächst mal auf der Bank Platz nehmen.
Mein Gegenüber, Nevio Scala muss auf Mexès, dos Santos und Chivu verzichten, dennoch hofft er zuhause den Punkterückstand von 11 Punkten zu verkürzen.
4-4-2 Formation : G. Buffon ; G. Chiellini, Cicinho, A. Coda, D. Bonera ‘51 ; J. Mascherano, R. Montolivo, M. Marchionni ‘63, R. van der Vaart ; A. Cassano ‘75, R. Palladino
Eingewechselt :
’51 A. Masiello, ’63 R. Quaresma, ’75 V. Iaquinta
Spielgeschehen :
Die Mannschaften schenken sich nichts, es wird um jeden Grashalm gestritten, so dass es zu einem rassigen Spiel wird.
Zuerst ist es Roma die das Spiel besser im Griff und einige schöne Akzente mit Cerci, Totti und De Rossi herausspielten. Doch dann irgendwie aus dem Nichts schlugen wir zu.
Wir konnten den Ball abfangen und starteten einen unser gefürchteten Konter. Der Ball kommt zu Cassano, der hier gnadenlos ausgepfiffen wurde, der flankt den Ball in den Strafraum Della Fiore setzt sich so gerade noch vor Palladino durch und köpft den Ball weg.
Dieser Ball geht jedoch nicht in die Richtung weg vom Tor, sondern landet in einer Bogenlampe hinter Kahremi im Tor. Wir führen durch ein Selbsttor.
Die Reaktion darauf lässt nicht lange auf sich warten. Mancini nimmt sich des Balles an, geht an Chiellini vorbei und flankt in die Mitte. Buffon und Bonera gehen zum Ball, doch Roma-Legende Totti bekommt so gerade noch den Fuss dazwischen und gleicht nur 2 Minuten später aus.
Wieder Anstoss, Cassano zu Palladino, zurück zu Mascherano, hoher Ball zu Cassano, der flankt aus dem Lauf. Della Fiore geht nun zaghafter in den Duell gegen Palladino, ein Fehler, denn Palladino hat einen Lauf und hammert den Ball ins Tor. Nur 1 Minute nach Totti’s Tor sind wir wieder in Führung.
Es geht auf und ab, wobei die Torwärte nun besser drauf sind und auch einige Schüsse abwehren können. Mit dem kleinen Tor mehr, geht es in die Pause. Es ist nicht so dass wir besser sind, glücklicher vor dem Tor allerdings schon.
Die zweite Halbzeit ist eine Kopie der ersten, in Sachen von Schüssen und Möglichkeiten, nur dass die Abwehrreihen besser organisiert sind. Ich nehme dann Bonera, der müde ist und Marchionni der schwach spielte raus.
Es ist der eingewechselte Quaresma, der in der 71 Minute die Flanke schlägt, die es zum dritten Duell Palladino gegen Della Fiore kommen lässt. Man kann wirklich nicht behaupten dass es der Tag vom Roma-Verteidiger ist, denn wiederum kann sich Palladino seines Gegners entledigen und zum 3 zu 1 treffen.
Dieser Treffer gab einen Schlag aufs Moral von Roma, die nun zwar entfesselt nach vorne spielten, jedoch keine zwingenden Chancen herausspielten. Cassano ging in der 75 Minute raus und verbeugte sich vor dem römischen Publikum, die nur noch mehr pfiffen. Die Spieler reagierten auch nervös darauf, was zur Folge viele Fehlpässe hatte.
Der Sieg konnte man uns nicht mehr nehmen, das war sicher. In der 89 Minute flankte Montolivo in den Strafraum, Palladino als erster am Ball. Kopfball, doch Kharmeni hält den Handschuh entgegen, doch beim Nachschuss von Quaresma ist er machtlos.
Das erste Ligator in dieser Saison für den kleinen Portugiesen. Mit dieser Aktion geht dieses Spiel dann auch zu Ende, letzendlich ein schöner Sieg gegen den Tabellenvierten.
Spieler des Tages : Raffaele Palladino (Juventus)
Stadion : Stadio Olimpico – Roma
Zuschauer : 81.145
TorSchüsse : 11 zu 8
TorErfolge :
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 13 Minute : 1-0 Paolo Hernan Della Fiore ( Own Goal )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 15 Minute : 1-1 Francesco Totti
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 16 Minute : 2-1 Raffaele Palladino ( 13 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 71 Minute : 3-1 Raffaele Palladino ( 14 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 89 Minute : 4-1 Riccardo Quaresma ( 1 )
Fazit :
G. Buffon 8 ; G. Chiellini 8 , Cicinho 7 , A. Coda 8 , D. Bonera 7 ; J. Mascherano 8 , R. Montolivo 9 , M. Marchionni 6 , R. van der Vaart 9 ; A. Cassano 7 , R. Palladino 9
A. Masiello 7 , R. Quaresma 7 , V. Iaquinta 6
Die gute Nachricht kam vom Inter Spiel, die Mancini Truppe verlor heute, somit verlor man auch den 2. Platz am Stadt-Rivalen AC Milan, die nun allerdings auch schon 9 Punkte Rückstand auf uns haben.
So langsam kann man den Champagner in den Kühlschrank stellen.
13. Februar 2009
Serie A - Spieltag 27.
(http://home.arcor.de/ma/manuel-schiller/homepage/logo-museum/ausland/kontinente/europa/land/italien/logos/Juventus_FC.gif)gegen (http://home.arcor.de/ma/manuel-schiller/homepage/logo-museum/ausland/kontinente/europa/land/italien/logos/Udinese_Calcio.gif)
Juventus (1) vs Udinese Calcio (12)
Vorbericht
Das Spiel vor dem Ajax Amsterdam Spiel, das heisst dass bei uns viel rotiert wird. Fumagalli, Sicignano, Masiello, Maresca und Quaresma sind in der Startelf. Ausserdem soll auch Palladino nach seinem letzten fabelhaften Monat in der Liga spielen, dafür soll Iaquinta dann in Europa zum Zuge kommen.
Auch Serse Cosmi kann aus den Vollen schöpfen, allerdings wird er heute nicht rotieren, denn für ihn heisst die Liga allererste Priorität, ein anderen Wettbewerb hat er ja eh nicht.
Ein Wiedersehen gibt es mit dem im Winter gewechselten Aaron Mokoena, der nun in der Innenverteidigung spielt. Besonders aufpassen müssen wir auf Cristiano Lucarelli, der Nachfolger von Iaquinta bei den Nord-Italiener, er schoss beachtliche 17 Tore in 21 Spielen.
4-4-2 Formation : G. Buffon ; G. Fumagalli, P. Sicignano, A. Masiello, D. Bonera ; E. Maresca, R. Montolivo ‘74, R. Quaresma, R. van der Vaart ‘59 ; A. Cassano ‘59, R. Palladino
Eingewechselt :
’59 P. Foggia, ’59 A. Del Piero, ’74 J. Mascherano
Spielgeschehen :
Mein Instinkt Palladino heute spielen zu lassen hat sich schon nach 4 Minuten ausbezahlt.
Mokoena, unser Ex-Spieler, spielt den Ball zum Torwart zurück, allerdings so langsam und kurz, dass Palladino den Ball noch vor ihm erreichen konnte und somit schnell sein 15 Ligator erzielen konnte. Was für ein Geschenk vom Ex-Spieler.
Udinese versucht wieder das Spiel an sich zu reissen, was ihnen auch gelingt, doch nur soviel wie wir es zulassen. Sie schossen einpaar mal auf unser Tor, doch immer von so fern dass Buffon keine Probleme damit hatte.
Bei uns merkte man an, dass wir in dieser Formation nicht so oft miteinander spielten. Es lief nicht viel brauchbares in unserem Spiel, die Versuche von Palladino und Co. konnten auch gut neutralisiert werden. Somit ging es mit unserer Führung in die Pause, diese geht auch in Ordnung.
Nach der Pause kann man sofort sagen dass die Million die wir von Udinese erhalten hatten, ihnen sehr sehr teuer vorkommen musste. Mokoena, riss nur 1 Minute nach Wiederanpfiff Palladino im Strafraum um, so dass der Schiedsrichter die rote Karte zücken musste und uns den Elfmeter zusprach.
Van der Vaart übernahm die Verantwortung und erzielt sein 10 Ligator.
Nach 59 Minute gehen dann van der Vaart und Cassano raus, sie werden geschont für das Ajax Spiel und es gibt ein Wiedersehen mit Alex Del Piero, der heute sein 404 Ligaspiel für Juventus bestreitet.
In der 74 Minute kann Udinese zu 10, dennoch den Anschlusstreffer erzielen. Henok Goitom, den Mann den ich zum Nationalspieler machte, konnte eine Unachtsamkeit von Buffon ausnutzen und das erste Tor für Udinese im Spiel erzielen.
Den Schlusspunkt setzte dann der Kapitän selbst. Langer Ball von Quaresma, Udinese spielt auf Abseits, ausser Pinzi, der bleibt irgendwo hinten stehen, so dass Del Piero regelgerecht den Ball annehmen kann.
Er geht auf den Torwart zu, lässt in auf den Hosenboden sitzen und schiebt ins leere Tor, sein 204 Ligator für Juventus, ein Rekord für eine lange Zeit noch.
Dies ist dann der Schlusspunkt in diesem schönen Spiel.
Spieler des Tages : Gianluigi Buffon (Juventus)
Stadion : Stadio Gianni & Umberto Agnelli – Torino
Zuschauer : 37.532
TorSchüsse : 12 zu 8
TorErfolge :
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 04 Minute : 1-0 Raffaele Palladino ( 15 )
(http://www.entecross.de/FM%20Story/Milan/rot.jpg) 47 Minute : Aaron Mokoena (Udinese Calcio)
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 47 Minute : 2-0 Rafael van der Vaart ( 10 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 74 Minute : 2-1 Henok Goitom
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 88 Minute : 3-1 Alessandro Del Piero ( 3 )
Fazit :
G. Buffon 7 ; G. Fumagalli 7 , P. Sicignano 8 , A. Masiello 5 , D. Bonera 7 ; E. Maresca 7 , R. Montolivo 8 , R. Quaresma 8 , R. van der Vaart 7 ; A. Cassano 7 , R. Palladino 8
P. Foggia 7 , A. Del Piero 7 , J. Mascherano 7
In der Tabelle liegen wir immer noch 9 Punkte vor Milan, 10 vor Inter und 16 vor Roma.
14. Februar 2009
Am Valentinstag machen wir einem unserer ältesten Spieler ein nettes Geschenk. Wir bieten ihm einen neuen 1 Jahresvertrag er soll sein Gehalt von 38.500 Euro monatlich behalten. Grund für diesen neuen Vertrag ist dass wir keinen geeigneten jungen Spieler gefunden hatten, die ihn ersetzen konnte.
Am gleichen Tag bekommt er allerdings noch eine Offerte von Parma
Ein weiterer Spieler hängt seine Schuhe, eh pardon Handschuhe an den brüchtigen Nagel. Davide Micillo unser Reserve-Torwart hat entschieden dass es nun Zeit ist aufzuhören.
Spielerisch kein grosser Verlust, allerdings menschlich Schade, wir müssen uns nach einen neuen ablösefreien Torwart aussuchen.
-
18. Februar 2009
Champions League – Achtelfinale – Hinspiel
(http://home.arcor.de/ma/manuel-schiller/homepage/logo-museum/ausland/kontinente/europa/land/italien/logos/Juventus_FC.gif) gegen (http://home.arcor.de/ma/manuel-schiller/homepage/logo-museum/ausland/kontinente/europa/land/niederlande/logos/Ajax_Amsterdam.gif)
Juventus (Ita) vs Ajax Amsterdam (Hol)
Vorbericht
Ajax ist keine Mannschaft die man allzu sehr auf die leichte Schulter nehmen sollte, sollte man eh nicht bei einem Achtelfinale in der Champions League tun.
Die Mannschaft um Danny Blind hatte sich in ihrer Gruppe als Erster qualifiziert:
1. Ajax Amsterdam – 11 Punkte
2. Chelsea – 10 Punkte
3. Schalke 04 – 10 Punkte
4. FC Brugge – 1 Punkt
Zuhause bezwang man Schalke und Brugge mit einem 1 zu 0 und gegen Chelsea gab es eine Nullnummer.
Auswärts gewann man 1 zu 0 gegen Brugge, spielte 0 zu 0 gegen Chelsea und verlor mit 0 zu 1 gegen Schalke.
Man konnte nur 3 Tore erzielen, diese reichten dann aber zum Gruppensieg. Die Abwehr scheint sattelfest zu sein, denn man musste nur einmal hinter sich greifen, wenn man dann noch bedenkt dass Chelsea nicht 1 Tor gegen die Holländer erzielen konnte, hat man schon genug gesagt.
Die Stars des holländischen Tabellenführer sind Marten Stekelenburg, Zdenek Grygera, Maxwell, Urby Emmanuelson, Wesley Snijder und Klaas-Jan Huntelaar.
4-5-1 Formation : M. Stekelenburg ; Maxwell, Z: Grygera, H. Maduro, J. Heitinga ; N. Gouw, H. Hoogenkamp, U. Emmanuelson, W. Sneijder, M. Rosales ; K- Huntelaar
Das Durchschnittsalter der Mannschaft beträgt 24 einhalb Jahre, eine recht junge Mannschaft. Wir sollten vor allem auf Sneijder 3 Tore in 4 Spielen und Huntelaar, 6 Tore in 9 Spielen aufpassen.
Wir laufen folgender Massen auf:
4-4-2 Formation : G. Buffon ; G. Chiellini, Cicinho, A. Coda, D. Bonera ‘70 ; J. Mascherano ‘56, R. Montolivo ‘50, M. Marchionni, R. van der Vaart ; A. Cassano, V. Iaquinta
Eingewechselt :
’50 O. Kapo, ’56 E. Maresca, ’70 R. Palladino
Spielgeschehen :
Die ersten Spielminuten gehörten ganz uns. Schon in der ersten Minute, konnte Cassano, van der Vaart, den Ex-Spieler anspielen, dieser schoss, allerdings in die Arme von Stekelenburg.
Dann versucht es Iaquinta, doch sein Kopfball geht drüber. Schiedsrichter Mike Dean gibt dann Huntelaar Gelb, wegen Simulation.
Danach geht es ein wenig hin und her, wobei die Torwärte gut halten, ausser in der 10 Minute, wo der Pfosten den Schuss von Iaquinta abwehrt. Wir haben eindeutig mehr vom Spiel und würden eine Führung nicht gestohlen haben.
16 Minute, Freistoss Chiellini, er schiesst direkt. Stekelenburg macht sich lang und wehrt ab. Cassano versucht an den Ball ran zu kommen, er geht nach links aussen und ist schneller als Emmanuelson. Cassano mit der Flanke.
Iaquinta setzt sich gegen Gouw und Maduro durch und wuchtet den Ball ins Tor, sein 7 Champions League Tor. Für uns die verdiente Führung.
Nun macht Ajax mehr Druck, Sneijder mit einem Weitschuss, der vorbei geht. Dann vernascht Urby Emmanuelson, Marchionni spielt mit Sneijder einen Doppelpass und schiesst … drüber.
34 Minute, Wir sind im Ballbesitz und in der Offensive, dann verlieren wir den Ball unnötiger Weise im Mittelfeld. Jetzt zieht Ajax sein Konterspiel auf, Hoogenkamp zu Gouw, der passt ins Loch.
Huntelaar entwischt Cicinho und Bonera, ist vor Buffon und überlopt ihn, Ausgleich.
Wir sind etwas geschockt und Ajax aus dem Häuschen, Rosales über rechts, bringt die Flanke auf den zweiten Pfosten. Wir im Training einstudiert, steht Huntelaar bereit, komisch nur dass Cicinho und Mascherano bei ihm stehen, beide nicht die Kopfballstärksten. Wo sind die Innenverteidiger?
Huntelaar setzt sich klar durch, trifft den Innenpfosten. Von dort springt der Ball ins Tor, wir sind innerhalb von 2 Minuten zweimal geschlagen worden.
Nun sind wir total geschockt und müssen uns erst fangen, zum Glück lässt Ajax wieder etwas Ruhe einkehren. In der 40 Minute erhält Montolivo auch Gelb.
Noch 2 Minuten in der ersten Halbzeit. Marchionni auf Cassano und vorbei. 1 Minute später, Powerplay von Juventus.
Cicinho bringt eine Flanke, vom Verteidiger raus geschlagen, erneute Flanke von Cicinho und wieder kommt sie postwendend zurück. Aller Sachen sind 3, erneute Flanke, dieses mal kommt der Ball zu Cassano, der sich schlau vom Gegner abgesetzt hat und dieser hält den Fuss hin und bugsiert den Ball hinter die Linie. 2 zu 2 alles wieder vom Neuen, allerdings erst nach der Pause.
Anstoss zur zweiten Hälfte. Freistsoss für Ajax, Maxwell steht bereit und tippt den Ball zu Emmanuelson, dieser flankt in den Strafraum. Wieder ist Huntelaar von allen Innenverteidiger allein gelassen, Kopfball und Buffon hält dagegen, wenigstens ist auf ihn Verlass.
Der Ball kommt zu Nick Gouw, der schiesst direkt, Bonera springt in die Schussbahn und lenkt den Ball unglücklich ins eigene Tor. Eigentor und erneuter Rückstand.
Hoogenkamp grätscht Montolivo von hinten um, er sieht nur die gelbe Karte und Montolivo die Bahre, der Italiener kann unmöglich weitermachen.
Unser neuer Mann Kapo sieht auch sofort Gelb, nun ist richtig Feuer im Spiel. Wir grefen an und Ajax verlegt sich aufs Kontern, Flanke und Huntelaar, das Erfolgsrezept, allerdings kann Buffon diesen Angriff abwehren.
In der 65 Minute geht Hoogenkamp wieder unnötig hart gegen einen Juventus Spieler vor, dieses meint auch Mike Dean dass es Zeit ist dies zu unterbinden und gibt dem 19 jährigen die Gelb-rote Karte.
Nun heisst es für mich alles nach vorne, ich bringe für Bonera, mit Palladino den dritten Stürmer. Schuss von van der Vaart, vorbei.
83 Minute, Ajax hält dicht und Vermaelen bekommt Gelb.
Jetzt hält es keinen mehr hinten, auch Gigi Buffon kommt bei Eckbällen mit in den Strafraum. Allerdings bringt es vorerst nichts, Schuss von Cassano, doch auch vorbei. Es sieht so aus als gäbe es kein Durchkommen in der Abwehr.
90 Minute, Chiellini zu Kapo, dieser zu Marchionni, Flanke in den Strafraum, Schuss von Cassano. Stekelenburg macht sich lang und pariert, der Ball kommt zu Palladino, Schuss und Maxwell rettet auf der Linie.
92 Minute, erneuter Powerplay von Juventus. Eckball Marchionni, Gigi Buffon kommt an den Ball. Kopfball von unserem Torhüter und Aus.
Mike Dean pfeifft dann auch ab.
Spieler des Tages : Klaas-Jan Huntelaar (Ajax Amsterdam)
Stadion : Stadio Gianni & Umberto Agnelli – Torino
Zuschauer : 35.699
TorSchüsse : 8 zu 5
TorErfolge :
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 16 Minute : 1-0 Vincenzo Iaquinta ( 7 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 34 Minute : 1-1 Klaas-Jan Huntelaar
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 34 Minute : 1-2 Klaas-Jan Huntelaar
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 47 Minute : 2-2 Antonio Cassano ( 5 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 46 Minute : 2-3 Daniele Bonera ( Own Goal )
(http://www.entecross.de/FM%20Story/Milan/rot.jpg) 63 Minute : Henk Hoogenkamp (Ajax Amsterdam)
Fazit :
G. Buffon 7 ; G. Chiellini 6 , Cicinho 7 , A. Coda 7 , D. Bonera 6 ; J. Mascherano 7 , R. Montolivo 6 , M. Marchionni 7 , R. van der Vaart 7 ; A. Cassano 8 , V. Iaquinta 7
O. Kapo 6 , E. Maresca 7 , R. Palladino 6
Die Verletzung von Montolivo ist dann doch nicht zu schlimm. Allerdings hat sich Javier Mascherano verletzt und wird 1 Woche wegen eines Schlages auf dem Kopf aussetzen.
Trotz dieser Heimniederlage glaube ich fest an ein Weiterkommen gegen Ajax, wir müssen “nur” mit einem 2 Tore Unterschied gewinnen.
-
19. Februar 2009
Alessandro Birindelli hat das Angebot von Parma abgelehnt und einen neuen Vertrag bei uns unterschrieben. Der 34 jährige wird demnach auch nächste Saison bei uns spielen.
21. Februar 2009
Serie A - Spieltag 28.
(http://home.arcor.de/ma/manuel-schiller/homepage/logo-museum/ausland/kontinente/europa/land/italien/logos/FC_Messina.gif) gegen (http://home.arcor.de/ma/manuel-schiller/homepage/logo-museum/ausland/kontinente/europa/land/italien/logos/Juventus_FC.gif)
FC Messina (6) vs Juventus (1)
Vorbericht
Es geht gegen einen befreundeten Kollegen, dem ich es wünschen würde in den UEFA Cup einzuziehen, allerdings möchte ich auch den Scudetto gewinnen.
Mutti’s Männer sind immerhin 6. Italiens, sie müssen nur auf Morco verzichten, während wir nur auf Mascherano verzichten müssen.
4-4-2 Formation : G. Buffon ; G. Fumagalli, Cicinho, A. Coda, D. Bonera ; E. Maresca, P. Foggia, M. Marchionni, R. van der Vaart ‘67 ; A. Del Piero ‘45, R. Palladino ‘76
Eingewechselt :
’45 S. Foti, ’67 A. Gasbarroni, ’76 R. Montolivo
Spielgeschehen :
Ein Spiel ohne Abtasten, sowie es die Zuschauer lieben. 2 Minuten gespielt und wir laufen unseren ersten Konter. Del Piero am Ball, dieser hebt den Ball über die ganze Abwehr hinweg, genau auf den Kopf von Palladino, der keine Probleme hat zu treffen.
Ein Kunststück vom Alt-Meister.
Die Freude dauerte nur kurz an, denn nur 3 Minuten später, konnte unser zukünftiger Spieler Massimo Donati, Georgi Iliev anspielen, dieser ging an Bonera vorbei und gleicht aus.
Es ist, wie gesagt ein Spiel wo nur angegriffen wird. Demnach wird die Abwehr des öfteren vernachlässigt, so auch in der 18 Minute wo Maro Storari zu weit vor seinem Kasten steht. Ein Fehler den Palladino aus 35 Meter zu seinem Doppelpack ausnutzt.
2 Minuten später lassen wir Messina nicht zur Ruhe kommen, Flanke Fumagalli und Palladino ist erneut zur Stelle. Er macht ein Hattrick und zugleich sein 18 Ligator.
Als dann in der 29 Minute, wiederum Palladino auf und davon ist und Jorge Vargas sich nicht anders zu helfen weiss als mit einem Trikothalten, ist mir klar dass dieses Spiel gewonnen werden muss.
Tombolini blieb nur die Möglichkeit Rot zu zeigen, Vargas wusste es, denn er war schon auf dem Weg zur Kabine.
Die zweite Halbzeit war dann nicht mehr so spannend, das lag aber an uns, da wir nicht mehr ohne Hintergedanken stürmen wollten.
Messina machte dennoch eine gute zweite Halbzeit, in der Värynen sogar noch treffen konnte, er nutzte eine Unachtsamkeit von Buffon aus.
Danach hielten wir hinten allerdings dicht und nur die 89 Mintue bleibt erwähnenswert, denn in dieser verletzte sich Foggia.
Spieler des Tages : Raffaele Palladino (Juventus)
Stadion : Stadio San Filippo – Messina
Zuschauer : 40.106
TorSchüsse : 6 zu 7
TorErfolge :
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 02 Minute : 1-0 Raffaele Palladino ( 16 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 05 Minute : 1-1 Georgi Iliev
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 18 Minute : 2-1 Raffaele Palladino ( 17 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 21 Minute : 3-1 Raffaele Palladino ( 18 )
(http://www.entecross.de/FM%20Story/Milan/rot.jpg) 29 Minute : Jorge Vargas (FC Messina)
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 55 Minute : 3-2 Mika Väyrinen
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/rotkreuz.jpg) 89 Minute : Pasquale Foggia (Juventus)
Fazit :
G. Buffon 6 ; G. Fumagalli 7 , Cicinho 7 , A. Coda 8 , D. Bonera 8 ; E. Maresca 8 , P. Foggia 8 , M. Marchionni 7 , R. van der Vaart 8 ; A. Del Piero 7 , R. Palladino 9
S. Foti 7 , A. Gasbarroni 7 , R. Montolivo 7
Harter Schlag für Pasquale Foggia dessen Saison ab heute zu Ende ist. Er zog sich einen Hüftmuskelriss zu und muss nun 4 Monate behandelt werden.
28. Februar 2009
Serie A - Spieltag 29.
(http://home.arcor.de/ma/manuel-schiller/homepage/logo-museum/ausland/kontinente/europa/land/italien/logos/Juventus_FC.gif) gegen (http://home.arcor.de/ma/manuel-schiller/homepage/logo-museum/ausland/kontinente/europa/land/italien/logos/AC_Fiorentina.gif)
Juventus (1) vs Fiorentina (14)
Vorbericht
Es geht gegen einen alten Feind, Fiorentina, die nicht so richtig Fuss fassen. Sie sind nur 14 in dieser Liga und müssen heute auch noch auf Valeri Bojinov, bester Torschütze der Viola verzichten.
Bei uns fehlt der gelbgesperrte Bonera. Dennoch wird viel rotiert, denn Ajax wartet.
4-4-2 Formation : G. Buffon ; G. Fumagalli, P. Sicignano, A. Coda, N. Legrottaglie ; E. Maresca, O. Kapo, R. Quaresma ‘45, R. van der Vaart ‘71 ; S. Foti ‘57, R. Palladino
Eingewechselt :
’45 A. Gasbarroni, ’57 V. Iaquinta, ’71 K. Källström
Spielgeschehen :
Ein Spiel über welches es nicht viel zu berichten gibt. Wir sind etwas starker doch nicht stark genug um die Fiorentina Abwehr vor Probleme zu stellen.
Fiorentina selbst macht allerdins auch keine grossen Anstalten hier zu stürmen, so dass es mit einem mauen 0 zu 0 zu Ende geht.
Spieler des Tages : Lorenzo Di Silvestri (Fiorentina)
Stadion : Stadio Gianni & Umberto Agnelli – Torino
Zuschauer : 41.976
TorSchüsse : 9 zu 7
TorErfolge :
Fehlanzeige
Fazit :
G. Buffon 7 ; G. Fumagalli 7 , P. Sicignano 6 , A. Coda 7 , N. Legrottaglie 7 ; E. Maresca 7 , O. Kapo 7 , R. Quaresma 6 , R. van der Vaart 7 ; S. Foti 6 , R. Palladino 6
A. Gasbarroni 6 , V. Iaquinta 7 , K. Källström 7
In der Liga haben wir mittlerweilen 10 Punkte Vorsprung auf Inter, das heisst das Projekt Titelgewinn geht sich gut an.
Quaresma hat sich eine Gesichtsverletzung zugezogen und muss nun 1 Woche pausieren.
-
Eine sehr ärgerliche Pleite. Und das ausgerechnet durch ein Eigentor. Jetzt wirds ganz schwer. Allerdings hast du Ajax in einem Spiel schon doppelt so viele Tore eingeschenkt wie die drei Teams aus der Gruppenphase in sechs Spielen. Wenn du hinten dicht hältst könnte es noch was werden. Wie man gegen Ajax trifft weißt du ja jetzt.
-
@Omegatherion
Ja, diese Niederlage ist aus dem Nichts erschienen, wir waren eigentlich in allen Belangen starker als der holländische Meister.
Unnötige Niederlage, doch ich bin recht zuversichtlich, auch weil wir eben besser waren, nicht zweimal ein solches Unglück zu haben. Ich bin optimistisch dass wir den Gegner bezwingen können.
Doch sieh selbst.
4. März 2009
Champions League – Achtelfinale – Rückspiel
(http://home.arcor.de/ma/manuel-schiller/homepage/logo-museum/ausland/kontinente/europa/land/niederlande/logos/Ajax_Amsterdam.gif) gegen (http://home.arcor.de/ma/manuel-schiller/homepage/logo-museum/ausland/kontinente/europa/land/italien/logos/Juventus_FC.gif)
Ajax Amsterdam (Hol) vs Juventus (Ita)
Vorbericht
Es geht zur Revanche gegen den holländischen Meister gegen wir zuhause mit 2 zu 3 verloren haben.
Für uns heisst es also sofort volle Pulle Angreifen, schnell ein Tor zu erzielen um dann in Ruhe noch ein zweites nachzulegen. Denn wir müssen mit 2 Tore Unterschied gewinnen oder mehr oder mindestens 3 Tore erzielen, damit ein Sieg mit 1 Tor Unterschied reichen würde.
Das wir gewinnen werden, davon bin ich überzeugt.
Mein Gegenüber Danny Blind muss auf den rot-gesperrten Henk Hoogenkamp verzichten, auch Thomas Vermaelen ist angeschlagen.
Er schickt zuhause die folgdende Mannschaft aufs Spielfeld:
4-5-1 Formation : M. Stekelenburg ; Maxwell, Z. Grygera ‘76, H. Maduro, J. Heitinga ; R. De Sonnaville ‘76, N. Gouw ‘87, U. Emmanuelson, W. Sneijder, M. Rosales ; K. Huntelaar
Bei uns ist Pasquale Foggia verletzt, sein Ersatz in der Liga, Kari Arkivuo ist in der Champions League nicht spielberechtigt, deshalb läuft folgende Mannschaft auf:
4-4-2 Formation : G. Buffon ; G. Chiellini, Cicinho, A. Coda, D. Bonera ‘88 ; J. Mascherano ‘88, R. Montolivo, M. Marchionni, R. van der Vaart ; A. Cassano, V. Iaquinta
Eingewechselt :
’67 E. Maresca, ’88 K. Källström, ’88 R. Palladino
Schiedsrichter ist der Schweizer Massimo Busacca
-
klasse story, hab die ganze zeit leise mitgelesen :p
hoffentlich schaffste den einzug ins viertelfinale ;)
-
@Cord1
Schön dass du die ganze Zeit leise mitgelesen hast, freut mich immer wieder wenn einige meiner leisen Mitleser sich zu Erkennen geben.
Komisch, doch auch nach der Niederlage in Turin, habe ich ein gutes Gefühl im Bauch, dass wir die Ajax-Spieler doch noch bezwingen werden.
Das werden wir nun wohl jetzt herausfinden, ob sich mein Instinkt vernebeln gelassen hat.
Spielgeschehen :
Wir hatten Anstoss, doch Ajax die erste grosse Gelegenheit. Freistoss am Strafraum, eine Sache für Wesley Sneijder, er legt sich den Ball zurecht und hebt ihn über die Mauer.
Zum Glück ist Buffon auf der Stelle und hält den Ball fest, eigentlich wollten wir ja sofort loslegen wie die Feuerwehr.
Doch mehr wie ein Weitschuss von Cassano nach einer Viertelstunde kommt nich dabei raus.
Dann die 22 Minute, Urby Emmanuelson spielt den Ball in den Strafraum. Sneijder und Bonera streiten sich um den Ball, bis Bonera sich entscheidet beidbeinig den Holländer von den Füssen zu holen.
Busacca, hat alles gesehen, er geht zu Bonera und zückt die gelbe Karte, für mich eine Fehlentscheidung, da musste Rot raus. Wir hatten nochmals Glück zu 11 weiterzuspielen. Wahrscheinlich war der Schweizer etwas sanfter, weil er Ajax auch noch einen Elfmeter zugestand.
Zdenek Grygera legt sich den Ball zurecht, er nimmt Anlauf und platziert den Ball ausserhalb der Reichweite von Buffon, 1 zu 0 für Ajax. Mission Viertelfinale wird schwieriger als erwartet, ich bin von Bonera doch schon etwas enttäuscht.
Nur 2 Minuten später, Huntelaar, der Vollstrecker aus Turin, spielt den Ball zu Gouw, der springt über den Ball, somit hat Sneijder die Möglichkeit. Schuss und wieder ist Buffon auf der Hut gewesen.
35 Minute: Gouw mit dem Freistoss, Heber und Maduro findet sich in einem 1 gegen 1 mit Buffon wieder. Kopfball und Buffon kann den Ball ins Aus heben.
In der 39 Minute laufen wir wieder in ein Konter der Ajaxiden rein, Maduro’s Schuss geht nur Millimeter am Tor vorbei.
Mit der Aktion ist die erste Hälfte auch zu Ende. Eine Blamage für uns, nicht nur dass wir gegen Ajax hinten liegen, nein viel schlimmer ist dass wir uns dem Schicksal ergeben zu haben scheinen. Kein Biss im ganzen Team, ich bin zum ersten richtig enttäuscht von ihrer Leistung.
In der Kabine gebe ich meine Meinung auch offen preis und lasse kein gutes Haar an den Spieler, von denen ausser Buffon, keiner das gespielt hat was er kann. Nur Bonera nehme ich vor dem rausgehen zur Seite und ermutige ihn. Zum Glück gibt es ja noch eine 2 Halbzeit.
Diese fängt dann auch so richtig gut an. Freistoss Marchionni, Kopfball von Cassano und Stekelenburg pariert.
2 Minuten später, Marchionni geht über rechts, er kann an Maxwell vorbeigehen, flankt in die Mitte. Cassano macht einen Schritt zurück und entwischt somit der Bewachung von Grygera. Er hat nun genügend Freiraum und schiesst sofort. Der Ball geht aufs Tor und Stekelenburg kann ihn nicht erreichen. Ausgleich.
Dieses Tor ist eine Initialzündung zu einer besseren Mannschaft. 50 Minute: Mascherano mit dem Ball in den Lauf vom Ex, van der Vaart, der sieht sich Maduro gegenüber, entledigt sich seiner Dank eines Dopplepasses mit Iaquinta.
Van der Vaart ist immer noch am Ball, hat nun Maduro hinter sich, Maxwell hob das Abseits auf. Unser Holländer ist nun alleine vor Stekelenburg und lässt sich nicht zweimal bitten, seinen Ex-Kollege zu überzwingen. Dank v.d.v. führen wir nun mit 2 zu 1.
Wir sind auf Wolke 7, Mascherano luchst de Sonnaville den Ball im Mittelfeld ab, passt zu Iaquinta, dieser lässt den Ball weiter zu van der Vaart leiten.
Flanke, de Sonnaville geht gegen seinen eigenen Torwart vor und köpft den Ball unsauber aus dem Strafraum. Der Ball kommt zu Iaquinta, der nun freie Bahn hat, Schuss und Grygera rettet für den geschlagenen Stekelenburg auf der Linie.
Wir schreiben die 66 Minute, nun macht Ajax wieder etwas mehr Druck, mussten sie ja auch. Doch Sneijder verliert den Ball im Strafraum gegen Coda, der sofort schaltet und einen langen Ball nach vorne schlägt.
Iaquinta ist am Mittelkreis gestartet und rennt Heitinga und Grygera davon, Stekelenburg stellt sich dem Torschützenkönig der Serie A in den Weg, doch Iaquinta kann ihn überlupfen.
Er dreht sich um und hebt die Arme in die Höh, ohne zuzusehen, wie sein Lupfer ins leere Tor einschlägt, sein 8 Champions League Tor. Für uns bedeutet dieses Tor dass wir nun mit einem Bein im Viertelfinale stehen.
Ajax muss nun ein Tor erzielen um sich in die Verlängerung zu retten, wobei wir mit einem migrigen Tor fast sicher durch sind und kontern, das können wir.
Ich nehme nun den müden Iaquinta aus dem Spiel und bringe mit Maresca einen weiteren Zerstörer.
76 Minute, alles läuft nach Plan, wir sind im Soll und wären immer noch weiter. Ajax mit einem Abschlag, Maresca erkämpft sich den Ball im Mittelfeld, passt zu Marchionni, der gibt ihn weiter zu van der Vaart.
Dieser wird sofort von 2 Gegenspieler umringt, passt dennoch noch nach rechts zu Cassano, dieser passt zurück zu Maresca. Der Italiener mit einem Schuss, dieser trifft Grygera. Chiellini nun mit einem Versuch und wieder ist es Grygera der im Weg ist. Langer Ball nach vorne.
Buffon kommt aus dem Tor und …
tritt drüber, Huntelaar der mit gelaufen war hat einfaches Spiel und schiebt den Ball ins leere Tor hinein. Riesen Patzer vom Weltmeister Buffon, der niedergeschlagen auf dem Boden liegt.
Ajax wechselt nun auch, Grygera und de Sonnaville gehen hinaus und werden mit Nicolae Mitea und Michael Timiselo ersetzt. Danny Blind setzt auf Offensive. Das Resultat würde Verlängerung heissen.
Noch ungefähr 5 Minuten zu spielen, Manuchargan kommt für Gouw.
Harter Kampf im Mittelfeld, Maresca nimmt sich des Balles an, marschiert nach vorne und versucht es aus der Ferne. Kein Problem für Stekelenburg, der sofort schaltet und nach vorne spielt.
Urby Emanuelson am Ball, er spielt diesen in die Mitte zu Sneijder, der sieht sich Maresca entgegen, bevorzugt es den Ball nach rechts zu Morales zu spielen.
Doppelpass Morales und Timiselo, der Argentinier spielt den Pass ins Loch.
Huntelaar, löst sich von Bonera und spitzelt den Ball an Buffon vorbei ins Tor, sein 4 Tor gegen uns. Schon wieder war es Juve-Schreck Huntelaar und schon wieder machte vor allem Bonera eine schlechte Figur. Dieses Tor resist die Pforten des Viertelfinales weit offen für Ajax Amsterdam.
Doch nur ein Tor von uns und wir würden weiter kommen, noch sind 5 Minuten zu spielen. Ich wechsele Mascherano und Bonera raus und bringe 2 Offensivkräfte Källström und Palladino. Jetzt gibt es kein Taktieren, entweder wir treffen und sind weiter oder wir fangen uns einen Konter ein und sind draussen.
Wir setzen wirklich all unsere Kräfte ein um hier noch ein Tor zu erzielen, doch die junge Mannschaft ist ausgebrüht bis zum geht nicht mehr und lässt kein weiteres Tor zu.
Das Spiel endet mit einem 3 zu 3, was für uns das Aus bedeutet.
Ich kann noch immer nicht glauben, dass wir raus sind. Wir waren eigentlich die bessere Mannsschaft in beiden Spielen, konnten jedoch keines gewinnen. Individuelle Fehler brachen uns das Genick, doch wir siegen und verlieren als Mannschaft.
Enttäuscht sind wir dennoch alle, wäre auch Schade wenn es nicht so wäre. So bleibt uns also nur noch Liga und Pokal und bie diesem Ehrgeiz der sich entwickelt hat, wollen wir beide gewinnen.
Spieler des Tages : Vincenzo Iaquinta (Juventus)
Stadion : Amsterdam ArenA – Amsterdam
Zuschauer : 51.275
TorSchüsse : 6 zu 8
TorErfolge :
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 22 Minute : 0-1 Zdenek Grygera
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 48 Minute : 1-1 Antonio Cassano ( 6 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 50 Minute : 2-1 Rafael van der Vaart ( 5 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 66 Minute : 3-1 Vincenzo Iaquinta ( 8 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 76 Minute : 3-2 Klaas-Jan Huntelaar
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 87 Minute : 3-3 Klaas-Jan Huntelaar
Fazit :
G. Buffon 5 ; G. Chiellini 7 , Cicinho 7 , A. Coda 7 , D. Bonera 5 ; J. Mascherano 7 , R. Montolivo 8 , M. Marchionni 8 , R. van der Vaart 7 ; A. Cassano 7 , V. Iaquinta 8
E. Maresca 7 , K. Källström 6 , R. Palladino 6
-
schade das ihr es nicht mehr geschafft habt :'(
aber nächstes jahr kommt ihr mit sicherheit weiter ;)
nun kannst du dich ja voll auf die Meisterschaft konzentrieren. Ich drück dir bzw. euch die Daumen.
-
@cord1
Ja, es ist sehr Schade, zumals ich nicht das Gefühl hatte, hier gegen einen stärkeren Gegner ausgeschieden zu sein. Wir waren wohl alle etwas zu überheblich und haben schon mit dem Gedanken ans Viertelfinale gespielt und dabei den Gegner aus den Augen verloren.
Eine Lektion für das nächste Jahr. Ich hoffe es zumindest. ;)
Die Meisterschaft ist unter diesen Vorraussetzungen natürlich ein Muss, da werde ich schon aufpassen, dass wir uns nicht zur Ruhe setzten bis das Ziel erreicht ist.
Danke für deine Kommentare.
8. März 2009
Serie A - Spieltag 30.
(http://home.arcor.de/ma/manuel-schiller/homepage/logo-museum/ausland/kontinente/europa/land/italien/logos/Juventus_FC.gif) gegen (http://home.arcor.de/ma/manuel-schiller/homepage/logo-museum/ausland/kontinente/europa/land/italien/logos/Palermo.gif)
Juventus (1) vs Palermo (12)
Vorbericht
Nach dem Champions League Aus, heisst es nun wieder volle Konzentration Scudetto. Damit dies uns gelingt muss sofort ein Sieg her. Ich lasse, ausser dem Langzeit Verletzten, Pasquale Foggia, die beste Mannschaft ran.
Mein Gegenüber Papadopulo muss einige Stammkräfte verzichten, Zaccardo und Rahmati sind gesperrt und Dusan Djuric ist angeschlagen und Simone Barone ist total ausser Gefecht.
4-4-2 Formation : G. Buffon ; G. Chiellini, Cicinho, A. Coda, D. Bonera ; E. Maresca, R. Montolivo, M. Marchionni ‘63, R. van der Vaart ‘63 ; A. Cassano, R. Palladino
Eingewechselt :
’63 A. Birindelli, ’63 A. Gasbarroni ’77, ’77 V. Iaquinta
Spielgeschehen :
Das Aus in der Champions League hat uns dann doch nicht so mitgenommen, zumindest Jungstar Raffaele Palladino nicht.
10 Minuten gespielt, Cicinho mit einer Flanke und Cassano, lässt abtropfen. Palladino ist zur Stelle und trifft zur Führung.
Nur 3 Minuten später ist der Kuchen gegessen. Eckball, der Ball kommt vor den Strafraum, wo Marchionni einen Schuss loslässt. Der gegnerische Torwart konnte ihn erst spät sehen, zu spät. Das war das 2 zu 0, das erste Ligator von Marchionni.
Danach verwalteten wir das Resultat und gingen mit dieser bequemen Führung in die Pause.
Danach ging es in dem Rythmus weiter. Eine Stunde gespielt und Montolivo kann sich den Ball erkämpfen, er passt sofort in die Spitze. Palladino nimmt den Ball an und sieht sich im Duell dem Torwart gegenüber. Kein Problem für Palladino, der im Moment einen Lauf hat.
Sein 20 Ligator, schon 10 mehr als letzte Saison.
Danach machen wir nichts mehr und Palermo kann nicht mehr, somit siegen wir dann locker mit 3 zu 0.
Spieler des Tages : Riccardo Montolivo (Juventus)
Stadion : Stadio Gianni & Umberto Agnelli – Torino
Zuschauer : 40.795
TorSchüsse : 8 zu 2
TorErfolge :
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 10 Minute : 1-0 Raffaele Palladino ( 19 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 13 Minute : 2-0 Marco Marchionni ( 1 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 60 Minute : 3-0 Raffaele Palladino ( 20 )
Fazit :
G. Buffon 8 ; G. Chiellini 8 , Cicinho 8 , A. Coda 8 , D. Bonera 7 ; E. Maresca 7 , R. Montolivo 8 , M. Marchionni 8 , R. van der Vaart 7 ; A. Cassano 8 , R. Palladino 8
A. Birindelli 6 , A. Gasbarroni 7 , V. Iaquinta 6
In der Tabelle vom 30 Spieltag liegen wir 10 Punkte vor Inter und 14 Punkte vor AC Milan, es sind noch 24 Punkte im Pott, doch ich würde wohl kündigen müssen, wenn ich mit solch einem Vorsprung nicht Meister werden sollte.
Erfreulich ist auch der Blick auf die Torschützenliste:
1. Adriano (Inter) 22 Tore
2. Cassano (Juventus) 21 Tore
3. Palladino (Juventus) 20 Tore
4. Lucarelli (Udinese) 20 Tore
5. Iauqinta (Juventus )16 Tore
6. Guiza (Messina) 16 Tore
Auch am Transfermarkt scheint sich nun etwas in Sachen Kim Källström zu bewegen, denn es fliegen uns etliche Angebote ins Haus.
PSV bietet 4.6 Millionen – wir wollen 5.
Charlton bietet 4.2 Millionen – wir beharren auf unser 5.
Bayer Leverkusen bietet 5 Millionen – wir nehmen an.
Vfb Stuttgar bietet auch 5 – eir nehmen ebenfalls an.
BvB Dortmund würde uns 4.3 in Raten geben – wir lehnen ab.
Feyenoord ist auch knauserig und würde uns 4.4 in Raten geben – auch da lehnen wir ab.
Aus mir nun unergründlichen Grund entscheide ich mich Vittorio Pusceddu Trainer vom nächsten Gegner Cagliari anzugreifen. Ich gebe in einem Radio-Interview bekannt dass ich mir ihn als Bestbesetzung zu einem absteigenden Verein vorstellen kann.
14. März 2009
Serie A - Spieltag 31.
(http://home.arcor.de/ma/manuel-schiller/homepage/logo-museum/ausland/kontinente/europa/land/italien/logos/Cagliari_Calcio.gif) gegen (http://home.arcor.de/ma/manuel-schiller/homepage/logo-museum/ausland/kontinente/europa/land/italien/logos/Juventus_FC.gif)
Cagliari Calcio (20) vs Juventus (1)
Vorbericht
Der erste gegen den letzten, da sollte es ja nicht zu einem grossen Kampf kommen. Cagliari ist mir nicht ganz sympathisch, deshalb stört es mich auch nicht wenn sie absteigen sollten.
Sache die Pusceddu vermeiden will, besonders nach meiner Attacke in den Medien. Allerdings muss er auf Daniele Ficchini, Aleandro Rosi und Ezequiel Gonzalez verzichten. Wir müssen besonders auf Davide Suazo aufpassen, bester Torschützen der Sardegnen, mit seinen sagenhaften 4 Ligatore.
Für uns laufen folgende Männer auf :
4-4-2 Formation : G. Buffon ; G. Chiellini, Cicinho, A. Coda, D. Bonera ; E. Maresca, R. Montolivo, R. Quaresma ‘62, R. van der Vaart ; A. Cassano, R. Palladino ‘62
Es ist das 50 Ligaspiel für Cicinho.
Eingewechselt :
’62 O. Kapo. ’62 V. Iaquinta, ’75 A. Gasbarroni
Spielgeschehen :
Das Spiel entwickelt sich in die richtige Richtung und zwar in Richtung des Tores, des Tabellenletzten.
Wir können uns einige Male gefährlich vor des Gegners Tor behaupten, ohne jedoch Fortuna auf unsere Seite zu haben. Cagliari versucht es immer wieder über Weitschüsse, die allerdings keinen Effet zeigen. Suazo ist bei Coda und Bonera gut aufgehoben und fällt nicht weiterhin auf.
Dann spielt Cassano, den Ball nach Aussen zu Montolivo, der geht an seinem Spieler vorbei, flankt aus dem Lauf. Im Strafraum kann sich Palladino durchsetzen und köpft ins lange Eck.
Nur 10 Minuten später krönt Palladino seine Leistung erneut, Pass vom Jubilar Cicinho und Palla-Gol schiebt den Ball lässig ins kurze Eck. Der junge hat ein fantastischen Lauf.
Mit dem Resultat geht es in die Pause. Wir sind uns des Sieges sicher und gehen mit breiter Brust in die zweite Hälfte. Auf den Tribünen sind sowohl Baresi, wie auch Mancini und machen sich Notizen.
In der 62 Minute kommt Kapo hinein und bestreitet somit sein 100 Ligaspiel für die alte Dame.
Die zweite Hälfte ist ohne grosses Aufregen zustatten gegangen, ausser dass der Spieler des Spiels Enzo Maresca sein erstes Tor in dieser Saison und seit seiner Rückkehr zu uns erzielt hat.
Freistoss von Gasbarroni, er spielt quer und Maresca hämmert den Ball aus der Ferne zum 3 zu 0 Endstand ins Tor.
Spieler des Tages : Enzo Maresca (Juventus)
Stadion : Stadio Sant’Elia – Calgliari
Zuschauer : 37.634
TorSchüsse : 8 zu 5
TorErfolge :
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 31 Minute : 1-0 Raffaele Palladino ( 21 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 43 Minute : 2-0 Raffaele Palladino ( 22 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 81 Minute : 3-0 Enzo Maresca ( 1 )
Fazit :
G. Buffon ; G. Chiellini , Cicinho , A. Coda , D. Bonera ; J. Mascherano , R. Montolivo , M. Marchionni , R. van der Vaart ; A. Cassano , R. Palladino
15. März 2009
AC Milan und Inter spielen 1 zu 1 Unentschieden, die Tore wurden von Gilardino und Adriano erzielt.
Somit beträgt unser Vorsprung auf Inter nun 12 Punkte, bei noch 21 auszuspielenden.
Ausserdem erhalten wir an dem Tag ein Angebot von 5 Millionen für Kim Kälström vom AS Roma welches wir auch annehmen.
-
18. März 2009
Coppa Italia – Halbfinale – Hinspiel
(http://home.arcor.de/ma/manuel-schiller/homepage/logo-museum/ausland/kontinente/europa/land/italien/logos/Juventus_FC.gif) gegen (http://home.arcor.de/ma/manuel-schiller/homepage/logo-museum/ausland/kontinente/europa/land/italien/logos/FC_Messina.gif)
Juventus (A) vs FC Messina (A)
Vorbericht
Mein Gegenüber Bortolo Mutti muss auf Kristian Sarkis und unser zukünfitgen Mittelfeldstrategen Massimo Donati verletzt verzichten.
Heute kann und muss ein grosser Schritt in Richtung Finale getan werden. Wie gewohnt spielt heute wieder meine Pokal Mannschaft, ausser dass Mascherano und Marchionni diese verstärken.
Verzichten müssen wir ja eh auf die nicht spielberechtigten Montolivo und Sicignano, ausserdem ist Foggia ja immer noch verletzt.
4-4-2 Formation : V. Mannone ; G. Fumagalli, A. Birindelli ’67, A. Masiello, N. Legrottaglie ; J. Mascherano, O. Kapo ’73, M. Marchionni, K. Källström ; A. Del Piero ’67, V. Iaquinta
Eingewechselt :
’67 D. Bonera, ’67 S. Foti, ’73 K. Arkivuo
Spielgeschehen :
Es ist eine der letzten Möglichkeiten unseren Kapitän Alessandro Del Piero in der Startelf zu sehen. Er geniesst jedes Spiel, besonders wo er sich nun entschieden hat, dem Fussball den Rücken zu kehren.
Messina ist ein ernstzunehmender Gegner, schliesslich sind sie aktueller Tabellensechster. Sie versuchen es über Weitschüsse, da man gesehen hat dass Topstürmer Guizea sehr gut bei Masiello aufgehoben ist.
In der 19 Minute dann unser erster Vorstoss, es ist der Youngster Fumagalli, der nach vorne pirscht. Er bringt eine Flanke rein und Iaquinta hat keiner Probleme um Storari zu überwinden.
Es ist ein Luxus den zweifachen und amtierenden Torschützenkönig in Pokalspiele aufzusetzen. Damit liegt der Druck nun noch mehr auf Messina, obwohl ein Tor mehr würde mich freuen.
Doch mit dem Resultat geht es in die Pause, denn wir hatten zwar noch Chancen, die wir allerdings nicht nutzten. Messina kam auch zu 2 Grosschancen, die dann aber vom exzellenten Mannone vereitelt wurden.
Nach der Pause legten wir sofort wieder starker los, ich will ein zweites Tor. Doch auch Messina macht mehr Druck, allerdings verlieren sie den Ball im Mittelfeld, so dass wir einen Konter laufen können. Mascherano auf Iaquinta, dieser mit einem Lupfer über den Torwart und es steht 2 zu 0.
Danach wechsele ich zwei Gallionsfiguren wie Birindelli und Del Piero aus uns bringe Bonera und Salvatore Foti.
Es ändert nicht viel am Spielgeschehen, ausser dass uns noch das 3 zu 0 gelingt. Kapo spielt zu Iaquinta, dieser schiesst sofort. Storari mit einem Wahnsinnsreflex. Doch Kim Källström war mitgelaufen und schiesst sein zweites Pokal Tor.
Damit war das Spiel dann auch beendet.
Spieler des Tages : Vincenzo Iaquinta (Juventus)
Stadion : Stadio Gianni & Umberto Agnelli – Torino
Zuschauer : 40.554
TorSchüsse : 6 zu 6
TorErfolge :
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 19 Minute : 1-0 Vincenzo Iaquinta ( 3 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 52 Minute : 2-0 Vincenzo Iaquinta ( 4 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 70 Minute : 3-0 Kim Källström ( 2 )
Fazit :
V. Mannone 8 ; G. Fumagalli 8 , A. Birindelli 7 , A. Masiello 9 , N. Legrottaglie 8 ; J. Mascherano 8 , O. Kapo 9 , M. Marchionni 8 , K. Källström 7 ; A. Del Piero 7 , V. Iaquinta 9
D. Bonera 6 , S. Foti 7 , K. Arkivuo 6
Mit diesem klaren 3 zu 0 Sieg stehen wir mit einem Bein schon im Finale. Das andere Finale endete 2 zu 2 zwischen Inter und Lazio, die Tore erzielten David Trezeguet und Pedro Junior für Inter und Goran Pandev und Marco Padalino für Lazio.
19. März 2009
Kim Källström hat sich mit dem AS Roma geeinigt und wechselt im Sommer dann für die Summe von 5.000.000 Euro
Diese Summe ist reiner Gewinn, da er im Sommer abläsefrei zu uns kam.
29. März 2009
Serie A - Spieltag 32.
(http://home.arcor.de/ma/manuel-schiller/homepage/logo-museum/ausland/kontinente/europa/land/italien/logos/Juventus_FC.gif) gegen (http://home.arcor.de/ma/manuel-schiller/homepage/logo-museum/ausland/kontinente/europa/land/italien/logos/Ternana_Calcio.gif)
Juventus (1) vs Ternana Calcio (16)
Vorbericht
Fabio Brini kämpft mit den afrikanischen Spielen, denn dadurch verlor er Youes, Rabeh und Douala. Er musste schon ohnehin auf D’Anvia und Finesca verzichten. Keine guten Voraussetzungen um es gegen den Tabellenersten zu packen.
Bei uns sind ausser Foggia und Mascherano alle Mann an Bord.
4-4-2 Formation : G. Buffon ; G. Chiellini, Cicinho ‘45, A. Coda, D. Bonera ; E. Maresca, R. Montolivo, M. Marchionni ‘73, R. van der Vaart ; A. Cassano ‘45, R. Palladino
Eingewechselt :
’45 A. Birindelli, ’45 S. Foti, ’73 R. Quaresma
Spielgeschehen :
Es war Einbahnfussball, wir konnten ganze 7mal aufs gegnerische Tor schiessen, während es Ternana nur einmal gelang.
Der Vater der Sieges, wie sollte es auch anders sein, heisst erneut Raffaele Palladino, der erneut einen Doppelpack erzielen konnte.
In den ersten 45 Minuten konnte er schon zweimal zuschlagen, das erste mal nach Flanke von Marchionni und das zweite mit dem Pausnpfiff. Da lieferte erneut Marchionni die Vorarbeit, nachdem dieser sich den Ball im Mittelfeld erkämpft hatte.
In der Tabelle liegen wir weiterhin 12 Punkte vor Inter, jedoch hat Palladino nun die Führung in der Torschützenliste übernommen, ein Tor vor Adriano.
Spieler des Tages : Giorgio Chiellini (Juventus)
Stadion : Stadio Gianni & Umberto Agnelli – Torino
Zuschauer : 33.524
TorSchüsse : 7 zu 1
TorErfolge : (http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 25 Minute : 1-0 Raffaele Palladino ( 23 )
(http://www.frosinonecalcio.com/images/partite/pallonesmall.gif) 45 Minute : 2-0 Raffaele Palladino ( 24 )
Fazit :
G. Buffon 8 ; G. Chiellini 8 , Cicinho 7 , A. Coda 7 , D. Bonera 7 ; E. Maresca 7 , R. Montolivo 8 , M. Marchionni 8 , R. van der Vaart 7 ; A. Cassano 7 , R. Palladino 8
A. Birindelli 7 , S. Foti 6 , R. Quaresma 7
-
Wie ihr es bemerkt habt, muss die Story zurzeit etwas pausen. Ich habe zurzeit etwas zuviel Arbeit. Tut mir Leid, werde die Story aber versuchen weiterzuschreiben.
Ciao,
Modem