Die sache ist die, die jungen Leute in DE wachsen mit dem von EA auf. Ist doch klar, für Kinder ist er auch empfehlenswerter als der von SI. Mit dem Alter will man dann aber mehr Realität, braucht weniger graphische Bilder wie im EA FM und will einfach die bessere Fussballsimulation, sprich irgendwann springt jeder auf SI um. Wer es nicht macht hat eben was verpasst im Leben 
Geb dir vollkommen recht.
Ich muss aber auch sagen, dass ein oder andere Bildchen fände ich im SI FM auch nicht schlecht.
Eine kleine Abbildung der Meisterschale/Cup nach Titelgewinn (und nicht nur eine Nachricht vom Prädidenten), vielleicht auch eine winzige visuellere Übersicht über die Facilities, ansonsten ist es mir gelungen durch die Stadionbackgrounds die Vereins- und Mannschaftsscreens individuller zu gestalten, da kommt bei mir irgendiwe mehr Gefühl von Vereinszugehörigkeit auf.

Der größte Unterschied liegt einfach in der Umsetzung der taktischen Vorgaben in der Spieldarstellung.
Diese Umsetzung ist beim EA eigentlich nicht vorhanden und das macht ihn eher zu einer Parodie als zu einer Fußballmanagement Simulation.
OT: Hat von euch früher mal jemand die Fußballmanager in schwarz-weiß aufm Atari gezockt?
Damals hab ich mich noch wie ein Schneekönig über so unglaubliche Features wie eine Torschützenliste gefreut. Naja Zeiten
ändern sich...