Ich schreibe es nur noch einmal und dieses Mal deutlich:
Eine überwältigende Mehrheit in diesem Forum und auch im offiziellen Forum kann deine Sorgen hier überhaupt nicht nachvollziehen. Es wurde dir schon aufgezeigt, dass deine Mannschaft mehr aus ihren Chancen macht, was ja auch normal ist, da wir meist besser auf Umstände reagieren als ein PC.
Die Matchengine wurde, wie du dem Log entnehmen kannst, kaum verändert (maximal Kleinigkeiten, aber keine bahnbrechenden Neuerungen):
http://community.sigames.com/showthread.php/300648-January-Transfer-Update-amp-Changelisthttp://community.sigames.com/showthread.php/301544-Football-Manager-Update-12.2.2-ReleasedIch habe es schon einmal gesagt und sage es noch einmal: An der Moral wurde einiges geändert, da es vorher doch gar zu einfach war, die Jungs bei Laune zu halten.
Und stell dir vor, nahezu alle User haben auch nach 12.2.0 bzw. 12.2.2 keine großartigen Probleme. Nein, sie reagieren eben auf das, was im FM geschieht. Manchmal fruchten deine Maßnahmen und manchmal eben nicht. Letztlich werden im FM immer Variablen verrechnet, das sieht ja jeder ein. Aber es wird doch im FM sehr transparent gemacht, wenn etwas schief läuft oder falsch ankommt.
Und ja, es ist der Anspruch von SI, mit dem FM der Realität so nah wie möglich zu kommen. And guess what? Viele ehemalige EA-Spieler sind begeistert davon. Die Einstellungen sind sichtbar, werden transparent umgesetzt und man bekommt das Gefühl, in einer realen Fußballwelt mit all den Größen des Fußballs zu kommunizieren.
Wenn es vor 12.2 leicht war, mit lauter 20-Jährigen Meister zu werden, dann spricht es für ein noch nicht vollständig ausbalanciertes Spiel. Denn wo gibt es auf dieser Welt ein Team, das mit Jugendlichen die Meisterschaft holt? Eben. Weil Jugendliche oder junge Spieler schwankende Leistungen zeigen, ist es nicht leicht, mit einem jungen Team Ergebnisse auf Topniveau abzuliefern. Man braucht ein paar erfahrene Leute, das kann dir vermutlich auch jeder Trainer dieser Welt bestätigen. Im Erwachsenenbereich benötigst du eine gute Mischung, um dauerhaft Erfolg zu haben.
Immer und immer wieder geht das bei dir los und du kaperst einen Thread nach dem anderen. Es nervt auf Dauer einfach. Wenn du ernsthaft diskutieren willst, dann mach Screenshots von Spielstatistiken. Zeige deine Taktik und was du während eines Spiels gemacht hast (am besten im Taktikforum in einem eigenen Thread). Du behauptest, dass du Ahnung vom Spiel hättest. Dass du ja alle Ratschläge befolgst usw. Nur noch einmal sei gesagt. Es gibt auch mal Pechsträhnen. Da kannst du den besten Sturm der Liga haben, die treffen dann eben nicht. Das gehört zum Fußball dazu und wenn man sich damit arrangiert und dann eben neue Wege geht, dann löst sich das Problem meist von selbst.
Dieser Thread hier diente mal dazu, dass man sich mal auslässt über eine Pechsträhne oder eine dumme Niederlage oder eine Verletzung oder was auch immer. Dein mantraartiges Wiederholen und haltloses Beschuldigen der bösen, bösen Matchengine, die ja angeblich von Grund auf neu verändert wurde, sind auf Dauer einfach nur anödend. Was bringt uns das jetzt? Wir erleben es ganz anders als du. Und hey, Rückschläge gehören dazu. Wenn der FM nur nach Quoten ginge oder wenn es danach ginge, dass nur das Team mit den größeren/besseren Chancen gewänne, dann gäbe es solche Spiele wie das 4:4 zwischen Dortmund und Stuttgart nicht. Denn da hätte Dortmund eigentlich mit 6:1 gewinnen müssen, so viele Hochkaräter hatten sie. Und? Beschwert sich Dortmund über die Matchengine? Haben die Stuttgarter gecheatet? Nein. Es gibt Tage, da holt eben das unterlegene Team einen Punkt oder gewinnt am Ende sogar, obwohl das überlegene Team über 90 Minuten lang die klar besseren Chancen hatte. Unerklärliche Fehler? Vielleicht liegt es daran, dass es Menschen sind? Die machen eben Fehler, genau wie auch die Spieler im FM mal Fehler machen. Wenn es nicht so wäre... Mein Gott, wie langweilig wäre dann der Fußball und wie langweilig wäre ein Spiel, das eben jenen Fußball abbilden will?