MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  
Seiten: 1 ... 88 89 [90] 91 92 ... 255   Nach unten

Autor Thema: Bundesliga Saison 14/15  (Gelesen 677293 mal)

Topher

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #1780 am: 30.November 2014, 22:27:20 »

Wieso sollte Wolfsburg Olic abgeben?
Gespeichert

Maddux

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #1781 am: 30.November 2014, 22:31:19 »

Eine Mitschuld an der derzeitigen Dortmunder Situation hat Klopp schon, und zwar weil er für die Kaderzusammenstellung mit verantwortlich ist. Der Dortmunder Kader ist einfach zu eindimensional auf Pressing und schnelles Umschaltspiel ausgelegt, was in der Bundesliga aber nicht mehr so gut funktioniert wie vor 2 Jahren. Die Gegner stehen gegen Dortmund schon seit letzter Saison viel tiefer sowie kompakter und lassen sich nicht mehr so leicht rauslocken. Da fehlt dann halt der Platz für die Dortmunder Spieler und wenn doch mal Platz ist bekommen sie im hohen Tempo keine gezielten Torschüße mehr hin.
Wiedwald hat heute nicht schlecht gehalten aber es ist ja auch nicht so als hätte er viel mehr machen müssen als einen Arm oder ein Bein mal 5 cm nach außen zu halten.
Wenn die Gegner tiefer und kompakter stehen braucht man Spieler die auch mal aus dem Stand am Gegner vorbei kommen und ihn nicht nur mit 30 Meter Anlauf übersprinten können. Ähnliche Probleme hatte man auch schon letzte Saison aber statt mit einem besseren Mix an Spielertypen darauf zu reagieren hat man wohl darauf gehofft das es besser wird und wieder nur Spielermaterial für ein schnelles Umschaltspiel eingekauft.

Auf die Schnelle können da weder Klopp, noch ein anderer Trainer etwas dran ändern weil der Kader einfach keine Variation oder Änderung der Spielphilosophie hergibt. Da muss im Winter reagiert und anderes Spielermaterial verpflichtet werden. Es ist dann nur die Frage ob und wieviel Geld Dortmund in die Hand nehmen kann und welche Spieler sie überhaupt bekommen können.
9 Punkte Rückstand auf die EL-Plätze laden in der aktuellen Form nicht gerade zu realistischen Träumen um eine erneute Teilnahme am europäischen Wettbewerb in der nächsten Saison ein und welcher Spieler mit Ambitionen tut sich das an?
Gespeichert
Alle meine Taktiken für den FM 23 findet ihr HIER

quesar

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #1782 am: 30.November 2014, 22:39:32 »

Das Problem ist aber doch, dass es leicht zu sagen, aber schwer umzusetzen ist. Pressing wird Klopp sich schon wünschen, irgendwie bekommt das Team das aber gerade nicht auf den Platz. Personal, Taktik, Wohlfühloase, Einbindung, da ist offensichtlich, dass es nicht läuft aber grosse Alternativen hat man da nicht gerade auf der Bank. Immobile und Ramos haben bei keinem Einsatz überzeugt, in der IV und im DM waren die Spieler entweder Formschwach oder kommen gerade erst zurück.

Gündogan war fit und hätte der Mannschaft helfen können, auch wenn er nach Mittwoch vielleicht nach 60 Minuten platt gewesen wäre. Großkreutz hätte niemals auflaufen dürfen und wenn in der 2. Mannschaft kein Innenverteidiger rumläuft, der aktuell stärker ist als Subotic und Ginter, dann kannst du die Truppe gleich vom Spielbetrieb abmelden.

Ab davon kann Klopp kaum das "alte" BVB-Pressing von seinen Spielern gefordert haben und wenn doch, dann musst du Klopp sofort entlassen. Die Mannschaft hätte dem Fall den Gehorsam komplett verweigert. Selbst wenn ich nicht gut in das Pressing rein finde sieht das bei Bemühen anders aus als vorhin. Drei Mann, die halbherzig 30 Meter vor dem gegnerischen Tor anlaufen, ist kein Pressing, sondern einfach Alibi.

Doppeln, jagen, aggressives Verhalten quer über den Platz ... gibt es aktuell nicht und da muss sich der Trainer durchaus hinterfragen.
Gespeichert

Ensimismado

  • Co-Admin
  • Weltstar
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #1783 am: 30.November 2014, 23:37:44 »

Ihr Problem ist auch, dass so gut wie jeder Bundesliga Verein das Dortmunder System aus den letzten Jahren kopiert hat
Etwas neues erfinden/anwenden ist nicht so einfach, aber wenn mans schafft, hat man einen riesen Vorteil für ne gewisse Zeit. Das ist jetzt vorbei in der Bundesliga für Dortmund.

Im Detail wäre Das das ständig pressende Defensivverhalten, was der BVB teilweise weltweit in Mode gebracht hat
Das Pressing in der Form war in der Bundesliga eventuell neu, aber weltweit haben das Trainer wie Bielsa, Menotti, Paco Jèmez schon durchaus praktiziert. In teilweise abgeänderter Form, aber grundsätzlich in Extremen, die so in der Bundesliga nur Dortmund und derzeit  teilweise Bayern spielen.

Tatsächlich schien mir Klopp in Mainz taktisch flexibler zu sein, wobei er sich eben die Beschränkung derzeit mit der Kaderauswahl tatsächlich selber auferlegt hat. Abhilfe könnte da aber imo durchaus Ji schaffen, da der eventuell spielerisch die bessere Alternative wäre und nicht wie Ramos mental völlig am Boden sein dürfte.
Gespeichert

Bloody

  • Researcher
  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #1784 am: 30.November 2014, 23:50:10 »

Ji, der noch nicht eine Bundesligaminute diese Saison hatte soll mental besser drauf sein als Ramos? Kann ich mir nicht vorstellen.
Gespeichert

merlinium

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #1785 am: 30.November 2014, 23:52:38 »

Ich sag nicht, dass sie die Ersten damit waren, aber doch dass sie die Ersten, die damit großen Erfolg mit vergleichsweise wenig Mitteln feiern konnten.
Jetzt ist das System besonders gegen Gegner, gegen die man öfter spielt, also Bundesliga total durchsichtig und dann kommt nur auf die Stärke der Spieler an, was bei Dortmund derzeit echt schlecht ist.
Gespeichert
Deco: "Irgendwas mit Fußball - vielleicht Zuschauer" (Auf die Frage was er sein könnte, wenn er kein Fußballprofi wäre)

Ensimismado

  • Co-Admin
  • Weltstar
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #1786 am: 01.Dezember 2014, 00:02:51 »

Auch das mit dem großen Erfolg im Verhältnis zu vorhandenen Mitteln würde ich nicht unterschreiben (Bielsa hat da doch imo unglaublich viel aus seinen Teams rausgeholt), aber du hast schon Recht, dass Klopp das nahezu optimal auf die Mannschaft angepasst hat. Genau diese Anpassung fehlt derzeit aber gewaltig, weil man doch relativ stur an dem System festhält, es gleichzeitig aber nicht mehr konsequent auf den Platz bringt. Der BVB macht quasi die Phase durch, die wir unter van Gaal zum Ende hin hatten, als uns der Plan B fehlte - ohne Frage hats den BVB damit aber derzeit deutlich stärker erwischt, weil dazu eben noch Verletzungsprobleme, Formkrisen, etc. kommen.
Gerade weil aber eigentlich zu erwarten war, dass das System irgendwann einmal genau mit den Problemen konfrontiert ist, wenn man sich da nicht weiter entwickelt, wundert mich die Kaderzusammenstellung ungemein.
Gespeichert

Cubano

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #1787 am: 01.Dezember 2014, 00:58:11 »

(Bielsa hat da doch imo unglaublich viel aus seinen Teams rausgeholt)

Das macht er zu meiner großen Freude noch immer :) Aber das ist Offtopic ...
Gespeichert
Fußball? Das ist Liebe, fern vom Glück.

Teil von fussballwelt.at

Starkstrom_Energie

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #1788 am: 01.Dezember 2014, 08:14:45 »

Und wer ist der Gewinner des Spieltags? Bremen, Leverkusen oder doch Augsburg? Der Spitzenreiter zählt für mich schon nicht mehr.
Gespeichert
HaHoHe, Euer Jürgen!

Tim Twain

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #1789 am: 01.Dezember 2014, 09:58:36 »

Da hier ja nach einem Stürmer für den BVB gesucht wird.
Miro Klose ist unzufrieden in Italien...
Gespeichert
fährt Fahrrad gegen den Kapitalismus im Fußball

Topher

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #1790 am: 01.Dezember 2014, 10:59:30 »

Also, einen Stürmer würde ich dem BVB jetzt tatsächlich als Letztes andrehen wollen. Wenn Transfers im Winter überhaupt in Frage kommen, dann doch eher für die Abwehr und das Mittelfeld. Ginter und Subotic machen im Moment,wie auch schon oft genug gesagt wurde, eine absolut beschissene Figur. Ginter ist nach diesen 13 Spieltagen in der Buli (und 5 in der CL) für mich schon eher als Fehleinkauf einzusiedeln (Eingespieltheit hin oder her). Wann hat der für den BVB diese Saison denn ein gutes Spiel abgeliefert? Das kann ich fragen, weil ich diese Saison deutlich mehr Spiele des BVB gesehen habe.
Gestern hieß es glaube ich bei Sky auch, dass 8 von 21 Gegentreffern durch individuelle und vor allem absolut vermeidbare Fehler zustande gekommen sind. Das sind eindeutig zu viel.

Für mich liegt das Problem der Dortmunder eher noch in der Defensive als in der Offensive. Und mal ehrlich: Immobile, Ramos und Aubameyang sind doch auch keine Vollblinden. An deren Stelle würde es mir gewaltig auf den Sack gehen, wenn jetzt einer wie Olic oder Klose kommt und mir vor die Nase gesetzt wird. Sehe da sehr viel größeres Konfliktpotential als in der Abehr.
Gespeichert

maturin

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #1791 am: 01.Dezember 2014, 11:25:37 »

Das ist aber doch in der Abwehr auch nicht anders, wenn jetzt Hummels und Sokratis zurückkommen ist da wieder volles Haus. Auch wenn die alle nicht überzeugt haben diese Saison ist es doch schwierig Spieler zu holen die da sofort und konstant besser spielen.

Persönlich würde ich mir wünschen, dass man das 4-1-2-1-2 vom Anfang der Saison noch mal ausprobiert, das hat diese Saison offensiv einfach besser funktioniert. Ich würde mir keine Transfers wünschen, wenn nicht absehbar ist das Spieler länger ausfallen. Um im Winter Spieler zu bekommen die einen BVB weiterbringen muss man schon > 30 Mio einsetzen. Darunter ist es für mich Wunschdenken, dass der neue besser als das vorhandene ist.
Gespeichert
Folge meiner irrsinnigen Reise als deutscher Gründer, Fotograf und Dokumentarfilmer, wenn ich im Van mit Freundin und Hund Brasilien abseits der bekannten Wege erkunde. Wahrend unserer Expedition suchen wir die besten lokalen Guides für Peabiru, stürzen uns in Abenteuer in unangetasteter Natur und erzählen die Geschichten des ursprünglichen Brasiliens.

peabiru.de

Bayernfahne

  • Nationalspieler
  • *****
  • Online Online
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #1792 am: 01.Dezember 2014, 11:35:33 »

Ob der Manuel Friedrich vielleicht noch mal Bock hätte?  ::)
Gespeichert
...und der Teufel schickt uns einen Kuss, wir haben von alledem gewusst!

Henningway

  • Co-Admin
  • Lebende Legende
  • ******
  • Online Online
    • HR Lingerie League
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #1793 am: 01.Dezember 2014, 11:38:38 »

Ist denn Ginter nicht auch eigentlich eher für das defensive Mittelfeld geholt worden mit Einsatzmöglichkeit IV?

Ein Abwehrproblem liegt ja nie an der Abwehr alleine. Zwar sind hier viele Individualfehler passiert, aber gerade im Kloppschen System verteidigt ja der Stürmer mit. Das ist sicher auch ein mechanistisches Problem, weil Klopp auf Lewandowskis Fehlen bisher keine Antwort gefunden hat.
Gespeichert
Ordre des chevaliers de quatre-vingt-dix prises.

Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #1794 am: 01.Dezember 2014, 13:11:15 »

Also hier gibt es durchaus interessante Erklärungsansätze zur Krise des BVB. Dennoch erklärt das die Probleme höchstens ansatzweise.

- Falsche Kaderzusammenstellung, zu große Fokussierung aufs Pressing, Vorhersehbarkeit für die Gegner.
Stimmt alles, habe ich auch bereits bei der Verpflichtung von Mkhitaryan und Aubameyang (besonders beide in Kombination) angemerkt. Das könnte erklären, warum der BVB nicht auf einem CL Rang stehen würde, aber nicht warum man Tabellenletzter ist. Zumal man in diesem Bereich ein Stück Abhilfe mit Kagawa geschaffen. Ja, der ist noch nicht wieder in Form und das gilt auch für Gündogan und Sahin, alle drei Spieler sind dafür geeignet spielerische Impulse zu setzen. Werden diese drei das Problem lösen? Ich denke nicht.
Frankfurt stand z.B. gar nicht sonderlich tief, wenn man in der Lage wäre, Umschalt/Pressingfussball zu spielen, wäre die Eintracht ein willkommener Gegner gewesen. Das war aber nicht zu erkennen.

- Die Besetzung des Sturms.
Aubameyang macht seine Sache sehr gut, er ist auch nicht nur auf seine Schnelligkeit limitiert, auch als Abnehmer für flache oder halbhohe Flanken hat er große Qualität. Dazu hat man Ramos, den ich weiterhin als sehr sinnvolle Verpflichtung sehe. Abgesehen von seinen beiden krassen individuellen Aussetzern vor ein paar Monaten, die Punkte gekostet haben, sehe ich wenig Anlass zur Kritik. Er kommt seiner Spielweise Lewandowski relativ nahe, technisch nicht so überragend, dafür kopfballstärker und schneller. Keine Ahnung, warum der BVB Bedarf für jemanden wie Olic haben sollte.
Die Verpflichtung von Immobile verstehe ich nicht, habe ich noch nie verstanden. Mittlerweile ist es offiziell belegt, dass man ihn langfrist "um"- und aufbauen will. Einen 24-jährigen Stürmer, der für 20 Millionen als Torschützenkönig aus der Serie A kam als langfristiges Projekt? Oh je.
Ji war mehrfach verletzt, als er Spielpraxis in der 3. Liga sammelte, fiel er nicht positiv aus. Keine Ahnung, wie der in der derzeitigen Situation helfen soll. Für ihn selber ist das alles unglücklich gelaufen, eigentlich sollte er schon vor 1,5 Jahren kommen und hinter Lewandowski aufgebaut werden, das hat leider nicht geklappt. Bei Sunderland fehlte dann irgendwie die Spielberechtigung, in eine überragende Augsburger Startelf konnte er nicht hineinkommen und er kam verletzt zum BVB, wo dann schon 3 Stürmer im Profikader waren.

- Die Innenverteidigung ist derzeit ein echtes Problem.
Ginter ist sehr wohl hauptsächlich als Innenverteidiger eingeplant, das war in Freiburg auch seine mit Abstand stärkste Position. Subotic hat diese Saison auch schon ordentliche Spiele gemacht, aber gemeinsam verunsichern sie sich nur gegenseitig. Wenn der BVB ansonsten stabil auftreten würde, wäre das Problem vermutlich nicht so sehr relevant.
Lösung? Bender finde ich als Innenverteidiger katastrophal, erinnere mich da noch an Spiele, wo er genau so schlecht wie Ginter spielte. Aus der zweiten Mannschaft kommt am ehesten Gorenc-Stankovic in Frage. Ein 18-jähriger, der vor der Saison aus Slowenien kam und noch für die A-Jugend spielberechtigt ist. Mit Marian Sarr ist man in einer ähnlichen Situation auf die Fresse geflogen, was auch dem Spieler geschadet hat. Ich halte den jungen Slowenen für abgezockter, vielleicht sollte man es wirklich mit ihm probieren.
Die Lösung kann derzeit nur Sokratis heißen. Angeblich kann er diese Woche wieder ins Training einsteigen. Als medizinischer Laie kann ich mir das allerdings nur schwer vorstellen. Mag sein, dass man mit einem belastungsstabilen, unverschobenen Wadenbeinbruch Sport treiben kann, aber Fussball? Hummels ist nach Verletzungspausen immer völlig von der Rolle, der wird das Problem kurzfristig eher nicht lösen. Neuzugänge im Winter sind trotzdem überflüssig. Wo findet man denn im Winter Innenverteidiger, die bezahlbar und besser als das aktuelle Personal sind. Jemand wie Ginter ist in der Theorie nicht zu schlecht um Innenverteidiger Nr. 4 beim BVB zu sein.

- Neuzugänge im Winter sehe ich generell kritisch.
Diese funktionieren beim BVB eigentlich nie sofort. Wenn man nachbessert, dann im offensiven Mittelfeld. Dort könnte man auch im Vorgriff auf den Reus Abgang entspechende Mittel frei machen ohne den Kader unnötig aufzublähen. Allerdings ist auch das im Winter höchstschwierig und um sofort zu helfen, müsste der Spieler die Buli wohl schon kennen.

- Faktor Klopp.
Ich erkenne oftmals nicht, was der BVB auf dem Spielfeld für einen Plan hat. Vielleicht liegt das an mir, aber die Ergebnisse und (teilweise) die Spielweise sprechen eine andere Sprache. Keine Ahnung, ob Klopp die Lage nicht richtig einschätzt, aber da müssten mMn Veränderungen her. Vielleicht mal "einfacher" spielen, Abstiegskampf sollte er ausreichend kennen. In der Winterpause könnte man dann versuchen, wieder den gewünschten Stil zu spielen.
Was mir völlig unerklärlich ist, sind die Leistungsunterschiede. Mal macht man ein sehr starkes Spiel (Hinspiel Arsenal, Gladbach), aber meistens spielt man nur eine gute Halbzeit oder höchstens 60 Minuten. Die Kondition ist nicht das große Problem, das zeigen die Laufwerte. Das muss eine mentale Ursache haben. Klar sind die aktuellen Umstände alles andere als einfach, aber für diese beiden genannten Punkte ist der Trainer verantwortlich und die letzten beiden Spiele waren wirklich beängstigend schlecht, der Trend zeigt nach unten, obwohl es andersrum sein müsste.
« Letzte Änderung: 01.Dezember 2014, 13:16:54 von Dr. Gonzo »
Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.

Der Baske

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #1795 am: 01.Dezember 2014, 13:34:47 »

Gespeichert
Botschafter des Quan!
MTF U20 Weltmeister 2011 + MTF AfricaCup Sieger 2011
No Social Media & No Laubbläser
'A sports called football but it's mainly played by hands, sorry but i don't get it.

Leland Gaunt

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #1796 am: 01.Dezember 2014, 14:10:48 »

Sorry BVB Fans, ich hab nicht gegen euch.

Aber  :laugh: :laugh: :laugh: :laugh:

http://www.der-postillon.com/2014/12/bitter-borussia-dortmund-verliert.html

 ;D


Dass Trainer sich abnutzen oder verschleissen liegt ja in der Natur der Sache...aber wenn man jetzt schon über eine Ablösung von Klopp spekuliert, dann sind die da drüben ja noch bekloppter als bei uns!

Wie viele Titel hat man mit Klopp geholt? Wo stand der BxB vorher?
Nach x Jahren eine Krise und alle werden nervös?!

Naja...wat soll's :-X
Gespeichert
FMGaunt

Das magische Dreieck 2.0

Immer schön GErade bleiben!

Konni

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #1797 am: 01.Dezember 2014, 14:11:50 »

Erstmal finde ich es sehr schade und bedauernswert, was den Dortmundern gerade passiert. Vielleicht sollte der BVB, nachdem die Bayern auch mal nach Dortmund geschaut haben und dort taktische/schematische Dinge übernommen haben, die gut funktioniert haben, diesmal nach München schauen und sich dort inspirieren lassen. Das sehr schnelle Direktspiel nach vorne ist perfekt für Spieler, die brennen und vor Selbstvertrauen strotzen. Diesen Spielern ist es egal, ob sie mal einen Fehlpass in vollem Tempo spielen oder eine Torchance versemmeln, weil sie an sich glauben und daran, dass sie noch 10 weitere Chancen herausspielen werden. Da die Dortmunder Spieler aber momentan extrem verunsichert wirken, ist jeder Fehlpass und jede vergebene Chance wie ein Nackenschlag. Was in so einer Situation vielleicht hilft wäre die Ruhe im Spielaufbau, die Sicherheit im Passspiel. Nicht ums Verrecken mit blindem Eifer nach vorne Stürmen, sondern auch mal eine Art Dominanzgefühl zu entwickeln, was entstehen kann, wenn der Ball gut läuft und der Gegner nicht herankommt.

Das Hauptproblem von Dortmund sehe ich momentan im mentalen Bereich. Die sind blockiert, haben Angst Fehler zu machen und werden dadurch gehemmt. So etwas lässt sich schlecht abbauen, da helfen nur Erfolgserlebnisse (oder eben ein Zeichen des Umbruchs, wie ein Trainerwechsel, den ich aber im Falle des BVB nicht für angebracht halte). Bevor Klopp alberne mentale Spielchen aufzieht, wie einen Ball des letzten Spiels zu begraben (war nicht geplant, ich berichte da aber aus eigener Erfahrung), sollte er vielleicht schauen, dass er sein Spielsystem so aufbaut, dass die Spieler durch viele kleine Erfolgserlebnisse (Passstafetten) erstmal wieder an sich selbst glauben. Dann klappt das vielleicht mit der Chancenverwertung auch besser, gibt Stabilität in der Defensive etc. Natürlich wäre es eine enorme Umstellung, das Spiel langsamer und geordneter aufzubauen, dafür sind auch spielerisch starke Defensivkräfte nötig, aber bevor sie das nächste Spiel wieder mit dem Kopf durch die Wand rennen, vielleicht eher eine Überlegung wert.
Gespeichert

Henningway

  • Co-Admin
  • Lebende Legende
  • ******
  • Online Online
    • HR Lingerie League
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #1798 am: 01.Dezember 2014, 14:26:48 »

Ich halte den mentalen Aspekt auch für einen wichtigen Punkt. Eine gute Chancenverwertung würde da vermutlich schon helfen.
Gespeichert
Ordre des chevaliers de quatre-vingt-dix prises.

maturin

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #1799 am: 01.Dezember 2014, 14:59:52 »

Sehr guter Beitrag Gonzo und auch Konnis Punkte finde ich wichtig. Man hat vielleicht vor der letzten Saison die falsche Abzweigung genommen in dem man noch direkter Spielen wollte, aber das heisst nicht, das der Kader dazu nicht in der Lage ist. Ich denke auch Klopp ist denke ich in der Lage das Ruder rumzureissen, allerdings sollte man für den Moment eine andere Spielidee versuchen, die auf einfachere Spielstrukturen und eventuell auch langsameres Spiel setzt. Klopp scheint momentan ein wenig wie paralysiert.
Gespeichert
Folge meiner irrsinnigen Reise als deutscher Gründer, Fotograf und Dokumentarfilmer, wenn ich im Van mit Freundin und Hund Brasilien abseits der bekannten Wege erkunde. Wahrend unserer Expedition suchen wir die besten lokalen Guides für Peabiru, stürzen uns in Abenteuer in unangetasteter Natur und erzählen die Geschichten des ursprünglichen Brasiliens.

peabiru.de
Seiten: 1 ... 88 89 [90] 91 92 ... 255   Nach oben