MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Bundesliga Saison 14/15  (Gelesen 676312 mal)

j4y_z

  • Gast
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #2500 am: 08.Februar 2015, 19:23:09 »

Es muss eine aktive Vergrößerung der Körperfläche vorliegen, um strafbar zu sein. Dabei ist es völlig bums, ob das im Mittelfeld oder im Strafraum passiert.
Gespeichert

Knoetsch

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #2501 am: 08.Februar 2015, 19:42:38 »

Und die ist hier definitiv nicht vorhanden. Wenn er den Arm ausgestreckt hätte und abgeballert worden wäre (Übertreibung), wäre das klar, aber so schmeißt er sich irgendwie in einen Schuss aus kürzester Distanz rein, und wird meinetwegen hinten am Oberarm getroffen. Wo da die Körperfläche vergrößert werden soll, keine Ahnung.
Gespeichert

Tim Twain

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #2502 am: 08.Februar 2015, 20:08:13 »

aber es ist nunmal ein regelwiedriges Verhalten, den Ball mit der Hand/dem Arm aufzuhalten, egal ob absichtlich oder unabsichtlich...

War jetzt darauf bezogen. Die anderen Faktoren spielen natürlich zur Beurteilung noch mit rein, aber rein vom Regelwerk ist lediglich die Absicht entscheidend (wenn ich den Arm anlege spiele ich ja nicht absichtlich, wo soll der arm auch hin)
Gespeichert
fährt Fahrrad gegen den Kapitalismus im Fußball

Sh4DoxXx

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #2503 am: 08.Februar 2015, 20:10:56 »

Da habt ihr Recht, da muss ich mich entschuldigen und korrigieren! Ich bin mir ziemlich sicher, dass die schriftliche Niederlegung dieser Regel aber auch erst vor "kurzem" geändert wurde, da mir der Text aus dem Regelwerk "neu" vorkommt - ich will mich aber natürlich nicht rausreden!

Unter der Premisse des "ABSICHTLICHEN" Handspiels muss man sagen, dass diese Entscheidung anzuzweifeln ist! Gelb ist es somit noch weniger!!
ABER weiterhin halte ich daran fest, dass man es pfeifen "KANN"! - Denn er verhindert eine Torchance... der Ermessensspielraum eines Schiedsrichters ist vorallem in dieser Regel ja oft diskutiert...

UND .. es greift der Punkt, dass die Entscheidung eines Schiedsrichters entgültig ist! ( solange er seinen Fehler nicht sofort einsieht und korrigiert )


Und nun einmal mit meiner WERDER-Brille: Wie auch Eichin sagte, haben wir in der Hinrunde so oft Entscheidungen gegen uns gehabt, dass auch wir mal Glück haben müssen ;)

Nachtrag:
aber es ist nunmal ein regelwiedriges Verhalten, den Ball mit der Hand/dem Arm aufzuhalten, egal ob absichtlich oder unabsichtlich...

War jetzt darauf bezogen. Die anderen Faktoren spielen natürlich zur Beurteilung noch mit rein, aber rein vom Regelwerk ist lediglich die Absicht entscheidend (wenn ich den Arm anlege spiele ich ja nicht absichtlich, wo soll der arm auch hin)


-> Ja ich hatte - meines Erachtens - einen anderen Wortlaut, somit eine andere Deutung in den Ohren... Deshalb war ich mir da eig. sicher... und das nehme ich - nachdem ich das aktuelle Regelwerk vorgekramt habe - natürlich zurück!

Gespeichert

TMfkasShrek

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #2504 am: 08.Februar 2015, 20:19:15 »

Tja, Bremen mit Glück ohne Ende.

Schmidt wegen "unfletigem Vorsichherschimpfens" auf die Tribüne, ich hatte 'nen Lachkrampf ehrlich. Dann dieser lächerliche Freistoß durch welchen wir nicht nur hier 3 Punkte verlieren, sondern ohne Toprak gegen Wobbsburg auch nichts holen werden. YES

Schmidt war schon in Österreich dafür bekannt, dass er in Spielen wo es nicht so gelaufen ist, jede Schiedsrichterentscheidung als Majestätsbeleidigung empfunden hat.
Gespeichert
Green and Black - einfach SHREK

Knoetsch

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #2505 am: 08.Februar 2015, 20:20:15 »

Soll ich jetzt sagen, weil wir gegen Cologne erst Glück hatten, dass wir es jetzt verdient haben zwei bis fünf Spiele hintereinander zu verlieren?
Gespeichert

Tim Twain

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #2506 am: 08.Februar 2015, 20:21:29 »

Da habt ihr Recht, da muss ich mich entschuldigen und korrigieren! Ich bin mir ziemlich sicher, dass die schriftliche Niederlegung dieser Regel aber auch erst vor "kurzem" geändert wurde, da mir der Text aus dem Regelwerk "neu" vorkommt - ich will mich aber natürlich nicht rausreden!
Nachtrag:
aber es ist nunmal ein regelwiedriges Verhalten, den Ball mit der Hand/dem Arm aufzuhalten, egal ob absichtlich oder unabsichtlich...

War jetzt darauf bezogen. Die anderen Faktoren spielen natürlich zur Beurteilung noch mit rein, aber rein vom Regelwerk ist lediglich die Absicht entscheidend (wenn ich den Arm anlege spiele ich ja nicht absichtlich, wo soll der arm auch hin)


-> Ja ich hatte - meines Erachtens - einen anderen Wortlaut, somit eine andere Deutung in den Ohren... Deshalb war ich mir da eig. sicher... und das nehme ich - nachdem ich das aktuelle Regelwerk vorgekramt habe - natürlich zurück!
Ist nichts gegen dich, ich wollte es bloß klarstellen
Die Regel gibts da schon seit Jahrzehnten mWn.
Genauso wie es das passive Abseits schon immer gibt.
Und der Torwartschutz im Fünfer ein Mythos ist.
Gespeichert
fährt Fahrrad gegen den Kapitalismus im Fußball

aragorn99werder

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #2507 am: 08.Februar 2015, 20:28:49 »

Soll ich jetzt sagen, weil wir gegen Cologne erst Glück hatten, dass wir es jetzt verdient haben zwei bis fünf Spiele hintereinander zu verlieren?

Wieso? Niemand verlangt, dass du hier eine aus deiner Sicht unglückliche Niederlage bejubelst.
Aber genau so wenig müssen wir uns für den (auch nicht völlig unverdienten) Sieg entschuldigen.  ;)

Edit: Der eine oder andere Leverkusener Spieler (vorallem Bellarabi) war auch extrem viel am lamentieren. Glaube nicht, dass man sich damit einen Gefallen tut.
« Letzte Änderung: 08.Februar 2015, 20:30:33 von aragorn99werder »
Gespeichert
Unsere Comunio-Runde nimmt gerne neue Mitspieler auf. Wenn ihr Interesse an einem längerfristigen Bundesliga-Managerspiel habt, schaut doch mal rein.
http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,11878.1120.html
:)

Knoetsch

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #2508 am: 08.Februar 2015, 20:41:39 »

Bellarabi ist auch ein Spinner. Dribbelt sich immer fest bis 5 Leute um ihn herum ist.
Gespeichert

Salvador

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #2509 am: 08.Februar 2015, 20:43:55 »

Unter der Betrachtung der Masse an Alu-Treffern kann Bayer in dieser Saison wahrlich nicht behaupten, vom Glück geküsst worden zu sein.

Heute hat der Freistoß, der mMn keine war, natürlich einen faden Beigeschmack. Aber wenn man sich die erste Hälfte und die Spiele gegen Hertha und den BVB anschaut, muss ich sagen, dass wir uns auch einfach auf dem Platz aktuell nicht wie ein CL-Anwärter präsentieren. Sobald Mannschaften solide verteidigen und sich dem Pressing einigermaßen entziehen, wirds einfach extrem mau. Das war auch schon am Ende der Rückrunde zu beobachten. Bellarabis starke Form kann nicht darüber hinwegtäuschen, dass es bei uns offensiv eher mäßig läuft in dieser Saison. Kießling kommt kaum in Abschlusspositionen (auch weil er eine andere Rolle ausfüllen muss als vorher), Son und Bellarabi (dessen große Schwäche unter anderem Mn häufig der Abschluss ist) müssen es im Endeffekt richten - wenn nicht gerade ein direkter Freistoß verwandelt wird (ihr wisst, von wem ich spreche). Und wir reden hier über Spiele gegen Abstiegskandidaten. Wenn man sich an die Hinrunde erinnert, sind das auch genau die Spiele, in denen wir dauernd Punkte haben liegen lassen.

Wenn man den Rest der Rückrunde so weiter macht, wird man am Ende vielleicht Fünfter oder Sechster - und das kann mit dem gegebenen Kader ja wahrlich nicht das Ziel sein. Schmidts Gegenpressing in allen Ehren - aber gegen vermeintlich schwächere Mannschaften funktioniert das häufig nicht so gut, da muss Schmidt dran arbeiten. Und ich will auch nicht alles schlechtreden oder so.. aber selbst die arg krieselnden Schalker stehen mittlerweile wieder vor uns.
Gespeichert

Henningway

  • Co-Admin
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
    • HR Lingerie League
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #2510 am: 08.Februar 2015, 20:44:35 »

@knoetsch: sei bitte so freundlich und unterlasse zukünftig Beleidigungen dieser Art. Darüber hinaus ist Bellarabi doch mit seinen Dribblings recht erfolgreich. Siehe das Tor zum 2:1.
Gespeichert
Ordre des chevaliers de quatre-vingt-dix prises.

Knoetsch

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #2511 am: 08.Februar 2015, 20:50:31 »

Ja, Beleidigung, klar. Ganz ehrlich ist das hier die örtliche Grundschule oder was? "Spinner" wird meiner Erfahrung nach in der 6. Klasse vor Lehrkräften ausgetauscht, ohne das die es interessiert.
Gespeichert

aragorn99werder

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #2512 am: 08.Februar 2015, 20:53:52 »

@knoetsch: sei bitte so freundlich und unterlasse zukünftig Beleidigungen dieser Art. Darüber hinaus ist Bellarabi doch mit seinen Dribblings recht erfolgreich. Siehe das Tor zum 2:1.

Joa, war mMn der gefährlichste Leverkusen. Mit dem armen Sternberg hat er gemacht, was er wollte.
Gespeichert
Unsere Comunio-Runde nimmt gerne neue Mitspieler auf. Wenn ihr Interesse an einem längerfristigen Bundesliga-Managerspiel habt, schaut doch mal rein.
http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,11878.1120.html
:)

Knoetsch

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #2513 am: 08.Februar 2015, 20:57:10 »

Sonny war deutlich effektiver, Bellarabi verliert ständig den Ball völlig unnötig, das fällt mir schon seit Dortmund stark auf.
Gespeichert

kn0xv1lle

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #2514 am: 08.Februar 2015, 21:00:12 »

Ja, Beleidigung, klar. Ganz ehrlich ist das hier die örtliche Grundschule oder was? "Spinner" wird meiner Erfahrung nach in der 6. Klasse vor Lehrkräften ausgetauscht, ohne das die es interessiert.

Und deswegen ist es keine Beleidigung mehr ? Oh man ... Man kann auch seine Meinung sagen ohne irgendjemanden zu diffamieren. Aber das ist natürlich das gute Recht eines Fußballfans.  ::)
Gespeichert

Starkstrom_Energie

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #2515 am: 08.Februar 2015, 21:11:08 »

Augsburg hat ein 2:0 verspielt und am Ende steht das erste Remis der Saison. Frankfurt nimmt den Punkt gern mit und bleibt im Niemandsland der Tabelle.
Gespeichert
HaHoHe, Euer Jürgen!

Henningway

  • Co-Admin
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
    • HR Lingerie League
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #2516 am: 08.Februar 2015, 21:27:47 »

Ja, Beleidigung, klar. Ganz ehrlich ist das hier die örtliche Grundschule oder was? "Spinner" wird meiner Erfahrung nach in der 6. Klasse vor Lehrkräften ausgetauscht, ohne das die es interessiert.

Richtig. Ist es. In allen Foren, in denen ich so unterwegs bin - von Kommentarfunktionen bei Kicker, TM... ganz zu schweigen - scheint es üblich zu sein, Menschen konsequenzlos beleidigen zu dürfen. Hier machen wir das anders. Halte Dich bitte daran. Wenn Dir das nicht möglich ist: siehe oben. Dir stehen zahlreiche Foren mit ausgeprägter Beleidigungskultur offen. :)
Gespeichert
Ordre des chevaliers de quatre-vingt-dix prises.

Sh4DoxXx

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #2517 am: 08.Februar 2015, 21:32:18 »

Da habt ihr Recht, da muss ich mich entschuldigen und korrigieren! Ich bin mir ziemlich sicher, dass die schriftliche Niederlegung dieser Regel aber auch erst vor "kurzem" geändert wurde, da mir der Text aus dem Regelwerk "neu" vorkommt - ich will mich aber natürlich nicht rausreden!
Nachtrag:
aber es ist nunmal ein regelwiedriges Verhalten, den Ball mit der Hand/dem Arm aufzuhalten, egal ob absichtlich oder unabsichtlich...

War jetzt darauf bezogen. Die anderen Faktoren spielen natürlich zur Beurteilung noch mit rein, aber rein vom Regelwerk ist lediglich die Absicht entscheidend (wenn ich den Arm anlege spiele ich ja nicht absichtlich, wo soll der arm auch hin)


-> Ja ich hatte - meines Erachtens - einen anderen Wortlaut, somit eine andere Deutung in den Ohren... Deshalb war ich mir da eig. sicher... und das nehme ich - nachdem ich das aktuelle Regelwerk vorgekramt habe - natürlich zurück!
Ist nichts gegen dich, ich wollte es bloß klarstellen
Die Regel gibts da schon seit Jahrzehnten mWn.
Genauso wie es das passive Abseits schon immer gibt.
Und der Torwartschutz im Fünfer ein Mythos ist.

Die Regel, mit dem Handspiel klar... aber die Art und Weise, wie diese Regeln im Regelwerk formuliert werden, ändert sich öfter mal - man versucht es zu vereinfachen... Dabei werden oftmals Kleinigkeiten verändert, rausgenommen oder hinzugefügt... muss man aber für jede der Regeln, die in irg einer Form verändert wird genau anschauen. Anfang des Jahres ist immer ne Sitzung wo solche Sachen besprochen werden meine ich ^^
Passive Abseits klar .. aber die auch dort wurde vor kurzem eine Regeländerung bzw. Erweiterung durchgeführt...
Und den Torwartschutz gab es soweit ich weiß und gibt es ( meist im Bereich von Jugendspielen ) difinitiv noch immer!! Gewisse Regeln können regional anders interpretiert oder ausgelegt werden... z.B. grad aktuell, ist es bei uns im Kreis so, dass das Freistoßspray nicht nur kein muss ist, sondern komplett verboten.. so ist es auch bei der Sache mit dem Torwart im Jugendbereich hier so ^^
Gespeichert

Tim Twain

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #2518 am: 08.Februar 2015, 21:40:49 »

Klar wird da immer was gedreht und gewendet, aber die 5er-Regel hatte nie eine wirklich Grundlage, nur die ist so in den Köpfen drin (auch bei den Schirilehrgängen) dass sie regelmäßig praktiziert wird

Und auch die Schiriobmänner kennen sich teilweise nicht aus (ich war auch schiri ;) )
Wie gesagt, die 5er Regel und auch das passive Abseits sind ganz gute Beispiele für sich verselbstständige Regeln.
Würde mich nicht wundern, wenn das mim 5er die nächsten Jahre wiederholt klar gestellt wird.
Gespeichert
fährt Fahrrad gegen den Kapitalismus im Fußball

Sh4DoxXx

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #2519 am: 08.Februar 2015, 22:02:40 »

gut da gebe ich dir recht, dass auch diese Leute nicht unfehlbar sind ^^ ... ich selbst habe als Abendlektüre ja auch nicht das aktuelle Regelwerk da liegen ^^
aber ( ich will nu nich wieder rüber und das Regelwerk holen ) .. das Passive Abseits ist in den Regeln definitiv drin ?! oder was meinst du damit ?!
Gespeichert