MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  
Seiten: 1 ... 45 46 [47] 48 49 ... 60   Nach unten

Autor Thema: Offiziell: Football Manager ab 2019 mit Bundesliga-Lizenzen  (Gelesen 438837 mal)

DJMasTer

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Offiziell: Football Manager ab 2019 mit Bundesliga-Lizenzen
« Antwort #920 am: 17.Oktober 2018, 08:39:24 »

Der FM wird im Kern noch immer für olle P4s entwickelt. Irgendwann muss da mal einfach der Schnitt gemacht werden -- das sind die gleichen CPUs, auf denen schon der FM 2009 lief bzw. noch einigermaßen vernünftig laufen sollte (offizielle Mindestanforderungen).

Das hat für den Entwickler 2 große Vorteile:
  • geringere Entwicklungskosten
  • Spieler mit wenig Geld und alten Rechnern oder Laptops können sich das Spiel auch noch kaufen

Ich bin kein Marktanalyst, aber ich glaube das letztere einen nicht geringen Anteil der Käuferschicht ausmachen.
Ich glaube kaum das so viele SPieler noch mit so einem alten PC unterwegs sind.
Da könnten sie ja bis auf den FM nichts spielen.


Mit einer besseren Darstellung wird man mit sicherheit mehr Potenzielle Käufer gewinnen können, als alte Spieler verlieren die noch mit einer alten Mühle spielen.

Zu sagen man verbessert nichts, damit das Spiel auf alten Rechnern läuft ist doch eine ganz faule ausrede.

Man hat mich gerufen? Mein Laptop hat nichtmal FHD-Auflösung und was anderes außer FM, Commandos und ein paar Indie-2D-Games à la Starbound und Stardew Valley läuft da nix drauf.
Ausnahmen bestätigen die Regel. :)
Man kann nicht immer auf alle rücksicht nehmen.
Gespeichert

veni_vidi_vici

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Offiziell: Football Manager ab 2019 mit Bundesliga-Lizenzen
« Antwort #921 am: 17.Oktober 2018, 08:39:49 »

Mit einer besseren Darstellung wird man mit sicherheit mehr Potenzielle Käufer gewinnen können, als alte Spieler verlieren die noch mit einer alten Mühle spielen.

Zu sagen man verbessert nichts, damit das Spiel auf alten Rechnern läuft ist doch eine ganz faule ausrede.

Es ist doch eher die Frage, wie viele Spieler wirklich eine bessere Grafik wollen - und nicht nur hier im Forum, sondern generell. Gegen eine Aufwertung hätte ich nix, aber bitte im FM-Stil. Ich will partout keine Fifa-Grafik. Die "kleinen Männchen" finde ich sehr gut zwecks Übersicht. Das sollte für einen Trainer wichtiger sein. Und wenn man mir die Auswahl aus diversen Features zur Entwicklung lassen würde und da wäre die Grafik nur eines von vielen, würde ich vermutlich auch meist etwas anderes zum Verbessern auswählen.

LG Veni_vidi_vici

DJMasTer

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Offiziell: Football Manager ab 2019 mit Bundesliga-Lizenzen
« Antwort #922 am: 17.Oktober 2018, 08:43:51 »

Mit einer besseren Darstellung wird man mit sicherheit mehr Potenzielle Käufer gewinnen können, als alte Spieler verlieren die noch mit einer alten Mühle spielen.

Zu sagen man verbessert nichts, damit das Spiel auf alten Rechnern läuft ist doch eine ganz faule ausrede.

Es ist doch eher die Frage, wie viele Spieler wirklich eine bessere Grafik wollen - und nicht nur hier im Forum, sondern generell. Gegen eine Aufwertung hätte ich nix, aber bitte im FM-Stil. Ich will partout keine Fifa-Grafik. Die "kleinen Männchen" finde ich sehr gut zwecks Übersicht. Das sollte für einen Trainer wichtiger sein. Und wenn man mir die Auswahl aus diversen Features zur Entwicklung lassen würde und da wäre die Grafik nur eines von vielen, würde ich vermutlich auch meist etwas anderes zum Verbessern auswählen.

LG Veni_vidi_vici

Du, im enddefekt ist mir die Grafik auch weit weniger wichtig als andere dinge. Aber mehr als ne handvoll neue features schaffen es ja jahr für jahr nicht ins Spiel.
Und auch ansich erlebt man jahr für jahr das selbe, bei Release ist das Spiel meist schlechter als die vorversion mit Patch, es geht da halt auch einfach nur sehr langsam vorran.
Ich glaube jedenfalls die wenigsten würden sich über eine bessere Grafik/Darstellung beschweren und Potenziell gibt es sicher genug die diese aktuelle Darstellung abschreckt.

Die Grafik ist jedenfalls altbacken und dafür gibts kaum eine entschuldigung. Da merkt man halt das der FM keine Konkurrenz hat.
« Letzte Änderung: 17.Oktober 2018, 08:45:26 von DJMasTer »
Gespeichert

Assindia 1907

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Offiziell: Football Manager ab 2019 mit Bundesliga-Lizenzen
« Antwort #923 am: 17.Oktober 2018, 08:57:35 »

Ich verstehe das Problem nicht, beim FM war die Grafik nie gut das muss sie auch nicht sein, weil es sich hier um eine Simulation handelt. Also mich stört das überhaupt nicht solang das Spiel realistisch ist.
Gespeichert
OH RWE, Wir lieben DICH, weil es für uns, nichts schönres gibt!!!

veni_vidi_vici

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Offiziell: Football Manager ab 2019 mit Bundesliga-Lizenzen
« Antwort #924 am: 17.Oktober 2018, 09:01:00 »

Aber mehr als ne handvoll neue features schaffen es ja jahr für jahr nicht ins Spiel.

Wenige große Features, ja. Aber sehr viele kleine, die oft halt kaum wahrgenommen werden.

Die Grafik ist jedenfalls altbacken und dafür gibts kaum eine entschuldigung. Da merkt man halt das der FM keine Konkurrenz hat.

Was ist denn Konkurrenz. War der EA FM Konkurrenz? Denn damals gab es den SI FM mit wesentlich schlechterer Grafik ja auch schon. Allerdings war EA hier nie eine wirkliche Konkurrenz - trotz besserer Grafik - für SI.

"Entschuldigungen" gibt es viele. Die Spieler wollen es nicht. Zu viel Aufwand hinsichtlich der Ressourcen. Und natürlich muss auch alles ineinandergreifen. Über Jahre wurden ja auch neue Animationen hinzugefügt. Keine Ahnung, ob diese einfach so auf eine neue Grafik-Engine zu übertragen wären. Wenn du Lust hast startest du mal einen Thread mit einer Umfrage hinsichtlich einer neuen Grafik-Engine oder einer Überarbeitung der Grafik. Das müsste aber so angelegt sein, dass es dazu Alternativen gibt. Wäre interessant zu sehen, wie viele Leute hier wirklich eine Überarbeitung wollen.  ;)

LG Veni_vidi_vici

DJMasTer

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Offiziell: Football Manager ab 2019 mit Bundesliga-Lizenzen
« Antwort #925 am: 17.Oktober 2018, 09:23:15 »

Ich verstehe das Problem nicht, beim FM war die Grafik nie gut das muss sie auch nicht sein, weil es sich hier um eine Simulation handelt. Also mich stört das überhaupt nicht solang das Spiel realistisch ist.

Nur weil sie nie gut war muss man das ja noch lange nicht einfach so akzeptieren?
Komische Argumentation. Wir können natürlich auch für immer akzeptieren das wir schlechtes Internet in DE haben, nur weil das immer so war und man alles verschlafen hat.

Während andere Spiele in den letzten Jahren heftige Sprünge bei der Grafik gemacht haben sieht der FM halt noch fast gleich aus.

Es geht mir auch immer noch nicht um Fifa Grafik, sondern um eine Darstellung die im Jahr 2018 Akzeptabel ist.
« Letzte Änderung: 17.Oktober 2018, 09:26:55 von DJMasTer »
Gespeichert

DJMasTer

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Offiziell: Football Manager ab 2019 mit Bundesliga-Lizenzen
« Antwort #926 am: 17.Oktober 2018, 09:26:05 »

Aber mehr als ne handvoll neue features schaffen es ja jahr für jahr nicht ins Spiel.

Wenige große Features, ja. Aber sehr viele kleine, die oft halt kaum wahrgenommen werden.

Die Grafik ist jedenfalls altbacken und dafür gibts kaum eine entschuldigung. Da merkt man halt das der FM keine Konkurrenz hat.

Was ist denn Konkurrenz. War der EA FM Konkurrenz? Denn damals gab es den SI FM mit wesentlich schlechterer Grafik ja auch schon. Allerdings war EA hier nie eine wirkliche Konkurrenz - trotz besserer Grafik - für SI.

"Entschuldigungen" gibt es viele. Die Spieler wollen es nicht. Zu viel Aufwand hinsichtlich der Ressourcen. Und natürlich muss auch alles ineinandergreifen. Über Jahre wurden ja auch neue Animationen hinzugefügt. Keine Ahnung, ob diese einfach so auf eine neue Grafik-Engine zu übertragen wären. Wenn du Lust hast startest du mal einen Thread mit einer Umfrage hinsichtlich einer neuen Grafik-Engine oder einer Überarbeitung der Grafik. Das müsste aber so angelegt sein, dass es dazu Alternativen gibt. Wäre interessant zu sehen, wie viele Leute hier wirklich eine Überarbeitung wollen.  ;)

LG Veni_vidi_vici
Der EA FM war auch ein witz und auch Grafisch nicht toll. Zudem war die Matchengine ein witz und deshalb hat es auch keiner benutzt.
Der vergleich hinkt einfach, weil der Sega FM ein sehr erfolgreiches Produkt ist während der EA FM damals von einem kleinen Entwicklerstudio gemacht wurde.
Gespeichert

j4y_z

  • Gast
Re: Offiziell: Football Manager ab 2019 mit Bundesliga-Lizenzen
« Antwort #927 am: 17.Oktober 2018, 09:29:13 »

Mit einer besseren Darstellung wird man mit sicherheit mehr Potenzielle Käufer gewinnen können, als alte Spieler verlieren die noch mit einer alten Mühle spielen.

Zu sagen man verbessert nichts, damit das Spiel auf alten Rechnern läuft ist doch eine ganz faule ausrede.

Es ist doch eher die Frage, wie viele Spieler wirklich eine bessere Grafik wollen - und nicht nur hier im Forum, sondern generell. Gegen eine Aufwertung hätte ich nix, aber bitte im FM-Stil. Ich will partout keine Fifa-Grafik. Die "kleinen Männchen" finde ich sehr gut zwecks Übersicht. Das sollte für einen Trainer wichtiger sein. Und wenn man mir die Auswahl aus diversen Features zur Entwicklung lassen würde und da wäre die Grafik nur eines von vielen, würde ich vermutlich auch meist etwas anderes zum Verbessern auswählen.

LG Veni_vidi_vici

Du, im enddefekt ist mir die Grafik auch weit weniger wichtig als andere dinge. Aber mehr als ne handvoll neue features schaffen es ja jahr für jahr nicht ins Spiel.
Und auch ansich erlebt man jahr für jahr das selbe, bei Release ist das Spiel meist schlechter als die vorversion mit Patch, es geht da halt auch einfach nur sehr langsam vorran.
Ich glaube jedenfalls die wenigsten würden sich über eine bessere Grafik/Darstellung beschweren und Potenziell gibt es sicher genug die diese aktuelle Darstellung abschreckt.

Die Grafik ist jedenfalls altbacken und dafür gibts kaum eine entschuldigung. Da merkt man halt das der FM keine Konkurrenz hat.

Natürlich gibt es eine Entschuldigung: Entwicklungsressourcen. Dass es jedes Jahr "nur eine handvoll neue Features schaffen", liegt nicht unbedingt daran, dass SI keine Konkurrenz hat, sondern daran, dass sie nicht mehr Leute haben. Das ist kein AAA-Hersteller.
Gespeichert

DJMasTer

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Offiziell: Football Manager ab 2019 mit Bundesliga-Lizenzen
« Antwort #928 am: 17.Oktober 2018, 09:34:04 »

Mit einer besseren Darstellung wird man mit sicherheit mehr Potenzielle Käufer gewinnen können, als alte Spieler verlieren die noch mit einer alten Mühle spielen.

Zu sagen man verbessert nichts, damit das Spiel auf alten Rechnern läuft ist doch eine ganz faule ausrede.

Es ist doch eher die Frage, wie viele Spieler wirklich eine bessere Grafik wollen - und nicht nur hier im Forum, sondern generell. Gegen eine Aufwertung hätte ich nix, aber bitte im FM-Stil. Ich will partout keine Fifa-Grafik. Die "kleinen Männchen" finde ich sehr gut zwecks Übersicht. Das sollte für einen Trainer wichtiger sein. Und wenn man mir die Auswahl aus diversen Features zur Entwicklung lassen würde und da wäre die Grafik nur eines von vielen, würde ich vermutlich auch meist etwas anderes zum Verbessern auswählen.

LG Veni_vidi_vici

Du, im enddefekt ist mir die Grafik auch weit weniger wichtig als andere dinge. Aber mehr als ne handvoll neue features schaffen es ja jahr für jahr nicht ins Spiel.
Und auch ansich erlebt man jahr für jahr das selbe, bei Release ist das Spiel meist schlechter als die vorversion mit Patch, es geht da halt auch einfach nur sehr langsam vorran.
Ich glaube jedenfalls die wenigsten würden sich über eine bessere Grafik/Darstellung beschweren und Potenziell gibt es sicher genug die diese aktuelle Darstellung abschreckt.

Die Grafik ist jedenfalls altbacken und dafür gibts kaum eine entschuldigung. Da merkt man halt das der FM keine Konkurrenz hat.

Natürlich gibt es eine Entschuldigung: Entwicklungsressourcen. Dass es jedes Jahr "nur eine handvoll neue Features schaffen", liegt nicht unbedingt daran, dass SI keine Konkurrenz hat, sondern daran, dass sie nicht mehr Leute haben. Das ist kein AAA-Hersteller.
Oder es liegt einfach daran das sich der FM auch so wie geschnitten Brot verkauft und sie deswegen einfach keine notwendigkeit darin sehen.
Who knows..
Gespeichert

DJMasTer

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Offiziell: Football Manager ab 2019 mit Bundesliga-Lizenzen
« Antwort #929 am: 17.Oktober 2018, 09:38:42 »

Mal was anderes: Wird die Beta eigentlich auch schon auf Deutsch Spielbar sein?
Gespeichert

DewdBush

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Offiziell: Football Manager ab 2019 mit Bundesliga-Lizenzen
« Antwort #930 am: 17.Oktober 2018, 10:22:52 »

Mal was anderes: Wird die Beta eigentlich auch schon auf Deutsch Spielbar sein?

Ja sichi wird sie das. Das Spiel kommt ja Offiziell auf Deutsch raus.

Maximal 2 Tage noch ... I'm so hyped :D
Gespeichert

DJMasTer

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Offiziell: Football Manager ab 2019 mit Bundesliga-Lizenzen
« Antwort #931 am: 17.Oktober 2018, 10:25:41 »

Mal was anderes: Wird die Beta eigentlich auch schon auf Deutsch Spielbar sein?

Ja sichi wird sie das. Das Spiel kommt ja Offiziell auf Deutsch raus.

Maximal 2 Tage noch ... I'm so hyped :D
Das weiß ich, wusste nur nicht ob in der Beta schon alle Sprachen enthalten sind. :)
Danke.
Gespeichert

LEViathan

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Offiziell: Football Manager ab 2019 mit Bundesliga-Lizenzen
« Antwort #932 am: 17.Oktober 2018, 10:40:42 »

Oder es liegt einfach daran das sich der FM auch so wie geschnitten Brot verkauft und sie deswegen einfach keine notwendigkeit darin sehen. Who knows..

Wahrscheinlich ist es eine Mischung aus allem und die Wahrheit liegt bekanntlich in der Mitte. Und wir sehen ja, dass es bei den größeren Features jedes Jahr unterschiedliche Schwerpunkt gibt. Mal wird das Scouting generalüberholt, dann ist es das Training. Kleinere Verbesserungen in allen Bereichen gibt es ja irgendwie auch immer. Manchmal muss Bestehendes auch einfach anders präsentiert werden, um besser zu wirken (siehe Taktik). Dieses Jahr musste die Einsteigerfreundlichkeit durch Instruktionen etc. deutlich erhöht werden. Ich denke, dass auch irgendwann das Feld "Grafik" eine deutliche Verbesserung bekommt.
Gespeichert

Torchlight

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Offiziell: Football Manager ab 2019 mit Bundesliga-Lizenzen
« Antwort #933 am: 17.Oktober 2018, 10:43:40 »

Wahrscheinlich ist es eine Mischung aus allem und die Wahrheit liegt bekanntlich in der Mitte. Und wir sehen ja, dass es bei den größeren Features jedes Jahr unterschiedliche Schwerpunkt gibt. Mal wird das Scouting generalüberholt, dann ist es das Training. Kleinere Verbesserungen in allen Bereichen gibt es ja irgendwie auch immer. Manchmal muss Bestehendes auch einfach anders präsentiert werden, um besser zu wirken (siehe Taktik). Dieses Jahr musste die Einsteigerfreundlichkeit durch Instruktionen etc. deutlich erhöht werden. Ich denke, dass auch irgendwann das Feld "Grafik" eine deutliche Verbesserung bekommt.

Sehe ich genauso, ich denke auch dass es gut war das Training zu überarbeiten, und wie man sieht gleichzeitig an der Taktik zu arbeiten.
Also, vielleicht sehen wir ja in ein paar Jahren einen Fokus auf Grafik.

Man darf auch nicht vergessen, dass viele Dinge mehrere Jahre brauchen um komplett überarbeitet zu werden, also zB wenn wir uns für 20 was wünschen, SI denkt sich "jop, mach ma" dann kann es trotzdem sein, dass es erst 21/22 kommt :)

DJMasTer

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Offiziell: Football Manager ab 2019 mit Bundesliga-Lizenzen
« Antwort #934 am: 17.Oktober 2018, 10:51:12 »

Oder es liegt einfach daran das sich der FM auch so wie geschnitten Brot verkauft und sie deswegen einfach keine notwendigkeit darin sehen. Who knows..

Wahrscheinlich ist es eine Mischung aus allem und die Wahrheit liegt bekanntlich in der Mitte. Und wir sehen ja, dass es bei den größeren Features jedes Jahr unterschiedliche Schwerpunkt gibt. Mal wird das Scouting generalüberholt, dann ist es das Training. Kleinere Verbesserungen in allen Bereichen gibt es ja irgendwie auch immer. Manchmal muss Bestehendes auch einfach anders präsentiert werden, um besser zu wirken (siehe Taktik). Dieses Jahr musste die Einsteigerfreundlichkeit durch Instruktionen etc. deutlich erhöht werden. Ich denke, dass auch irgendwann das Feld "Grafik" eine deutliche Verbesserung bekommt.
Das wird wohl so sein ja.

Ich hab mal ein bisschen im SI Forum rumgeschaut, es sieht wohl nicht so aus als würden sich nur ein paar Leute eine bessere Grafik wünschen.
Dort meinen aber auch einige das SI schon länger an einer neuen Grafik Engine arbeitet.

Mal schauen. Hoffentlich kommt heute die Beta.
Gespeichert

LEViathan

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Offiziell: Football Manager ab 2019 mit Bundesliga-Lizenzen
« Antwort #935 am: 17.Oktober 2018, 11:34:16 »

Ich setzte ein bisschen auf "2020", weil das marketingtechnisch ohnehin wie eine Schnapszahl 'zieht' und ich mir gut vorstellen könnte, dass längere Entwicklungen intern an solchen Jahresmarken ausgerichtet werden/wurden. Also dass man sich bei SI vor drei, vier Jahren gesagt hat: 2020 möchten wir das und das erreicht/realisiert haben. Neue Grafik Engine als eyecatcher bei den Features und generalüberholt Transfer- und Kadermanagement-KI im Hintergrund wäre mein Wunsch, aber das gehört in einen anderen Thread.  :angel:
Gespeichert

j4y_z

  • Gast
Re: Offiziell: Football Manager ab 2019 mit Bundesliga-Lizenzen
« Antwort #936 am: 17.Oktober 2018, 11:54:22 »

Ich setzte ein bisschen auf "2020", weil das marketingtechnisch ohnehin wie eine Schnapszahl 'zieht' und ich mir gut vorstellen könnte, dass längere Entwicklungen intern an solchen Jahresmarken ausgerichtet werden/wurden. Also dass man sich bei SI vor drei, vier Jahren gesagt hat: 2020 möchten wir das und das erreicht/realisiert haben. Neue Grafik Engine als eyecatcher bei den Features und generalüberholt Transfer- und Kadermanagement-KI im Hintergrund wäre mein Wunsch, aber das gehört in einen anderen Thread.  :angel:

Releaseplanung sieht ganz einfach erklärt folgendermaßen aus: Du hast ein Ziel. Neue Grafikengine. Du schätzt, wieviel Manntage du brauchst (hier ist nicht nur Entwicklung gemeint, sondern auch Marketing, Projektmanagement, alles was dazu gehört). Du teilst diese Zahl durch die Anzahl der verfügbaren Mitarbeiter. Dann weißt du, wie lange du brauchst. Diese Zahl addierst du zum Kickoff-Datum (also dem Datum, an dem du startest). Dann hast du das Datum an dem du fertig bist.

Ist dir das zu spät, hast du zwei Möglichkeiten: neue Mitarbeiter einstellen (oder mieten = nearshore/offshore) oder den Umfang der neuen Engine verringern.
Kommt beides nicht in Frage (neue Mitarbeiter = zu teuer und geringerer Umfang = nicht praktikabel), dann bleibt nur eines: das Projekt startet erst gar nicht, bzw läuft als Nebenprojekt nebenher und ist "ready when it's done".

Letzteres ist der Fall, habe ich den Eindruck.
Gespeichert

fifagarefrekes

  • Gast
Re: Offiziell: Football Manager ab 2019 mit Bundesliga-Lizenzen
« Antwort #937 am: 17.Oktober 2018, 12:03:51 »

Hier ging es in der Diskussion, bzw. wie KI-Guardiola sie angestossen hat, nicht wirklich um die Grafik, wie hübsch der FM auszusehen hat. Das Thema war, wie die Darstellung eine realistische (und damit auch mit den Spielerwerten besser verzahnte) Darstellung schaffen kann. Das geht nur mit einem physikalischen Modell. Davon profitiert auch die 2D-Ansicht, auch wenn einem das augenscheinlich da dann nicht direkt auffallen mag. Animationen sind da nur grafische Kosmetik, das wäre mir nicht wichtig, so lange da kein richtiges Modell dahintersteckt.

@veni_vidi_vici:
"Wäre interessant zu sehen, wie viele Leute hier wirklich eine Überarbeitung wollen."

Gegen ein physikalischen Modell sollte es eigentlich keine Einwände geben, den egal wie man das Spiel genießt, in 2D/3D, alle profitieren davon.

"Gegen eine Aufwertung hätte ich nix, aber bitte im FM-Stil. Ich will partout keine Fifa-Grafik. Die "kleinen Männchen" finde ich sehr gut zwecks Übersicht."

Fifa-Grafik wäre mir auch nicht wichtig. Was du meinst dreht sich aber nicht um Grafik, das ist die Kameraperspektive. Die hat nichts mit der Grafik an sich zu tun.

@Assindia 1907:
"Ich verstehe das Problem nicht, beim FM war die Grafik nie gut das muss sie auch nicht sein, weil es sich hier um eine Simulation handelt."

Auf dem Feld handelt es sich in großen Teilen, siehe meinem Beitrag oben, nicht wirklich um eine Simulation, wenn nur sehr stark abgespeckt. Der FM simuliert den individuellen Spieler leider noch sehr schwach. Vergleich das mal mit einer modernen Rennsimulation. Früher gab es Animationen für Unebenheiten auf der Fahrbahn, die Fahrbahn an sich kannte das Auto aber nicht, das war dann schlicht als Animation ohne Auswirkung drin, um etwas Immersion zu erzeugen. Heute simuliert man den Untergrund und das Auto, alles ist physikalisch da und wirkt sich damit auch wirklich aus.

Nicht dass das jemand hier falsch versteht. Ich zocke jedes Jahr den FM mit großem Abstand am meisten und den FM will ich gar nicht schlecht machen. ;) Ich würde mich nur riesig freuen, wenn man sich dem annehmen würde, das wäre für mich der nächste große Schritt.
Gespeichert

LEViathan

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Offiziell: Football Manager ab 2019 mit Bundesliga-Lizenzen
« Antwort #938 am: 17.Oktober 2018, 12:24:35 »

Ich setzte ein bisschen auf "2020", weil das marketingtechnisch ohnehin wie eine Schnapszahl 'zieht' und ich mir gut vorstellen könnte, dass längere Entwicklungen intern an solchen Jahresmarken ausgerichtet werden/wurden. Also dass man sich bei SI vor drei, vier Jahren gesagt hat: 2020 möchten wir das und das erreicht/realisiert haben. Neue Grafik Engine als eyecatcher bei den Features und generalüberholt Transfer- und Kadermanagement-KI im Hintergrund wäre mein Wunsch, aber das gehört in einen anderen Thread.  :angel:

Releaseplanung sieht ganz einfach erklärt folgendermaßen aus: Du hast ein Ziel. Neue Grafikengine. Du schätzt, wieviel Manntage du brauchst (hier ist nicht nur Entwicklung gemeint, sondern auch Marketing, Projektmanagement, alles was dazu gehört). Du teilst diese Zahl durch die Anzahl der verfügbaren Mitarbeiter. Dann weißt du, wie lange du brauchst. Diese Zahl addierst du zum Kickoff-Datum (also dem Datum, an dem du startest). Dann hast du das Datum an dem du fertig bist.

Ist dir das zu spät, hast du zwei Möglichkeiten: neue Mitarbeiter einstellen (oder mieten = nearshore/offshore) oder den Umfang der neuen Engine verringern.
Kommt beides nicht in Frage (neue Mitarbeiter = zu teuer und geringerer Umfang = nicht praktikabel), dann bleibt nur eines: das Projekt startet erst gar nicht, bzw läuft als Nebenprojekt nebenher und ist "ready when it's done".

Letzteres ist der Fall, habe ich den Eindruck.

Du priorisierst deine Ziele, setzt Schwerpunkte und berücksichtigst dabei auch, was du als größeres oder nur kleineres Feature 'verkaufen' kannst. Es wird niemals so sein - kleines theoretisches Gedankenspiel -, dass alle, parallel oder "ready when it's done" entwickelten Innovationen auf einmal ins Spiel gepackt werden, sondern ihre Einführung allein aus verkaufsstrategischen Gründen dosiert wird. Jahr 2019: XXxxx, Jahr 2020: XXxxx... und nicht Jahr 2019: XXXXX und Jahr 2020: xxx. Wenn es so gemacht würde, hätte SI eine schlechte Vertriebsabteilung. Deshalb sind auch Jahresmarken keineswegs irrelevant IMO.
Gespeichert

Tim Twain

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Offiziell: Football Manager ab 2019 mit Bundesliga-Lizenzen
« Antwort #939 am: 17.Oktober 2018, 12:37:32 »

Ne komplett neue Matchdngine kannst du aber nicht stück für Stück einbaun
Wie soll das gehen?
2020 ist sie nur in der ersten Hälfte der Spiele aktiv?
Gespeichert
fährt Fahrrad gegen den Kapitalismus im Fußball
Seiten: 1 ... 45 46 [47] 48 49 ... 60   Nach oben