Danke - nun wollen wir natürlich die EL holen, wenn der Scudetto schon ausbleibt!
So sieht es aus, Inter spielt dieses Jahr leider in einer eigenen Liga. Dieser Peter Bosz ist einfach unberechenbar!
Wir haben noch mindestens sieben Spiele. Doch die haben es in sich. Neben dem allfälligen Europa-League-Final steht auch noch das Finale in der Coppa Italia gegen Inter an. Zudem wollen wir in den verbleibenden sechs fünf Ligaspielen den zweiten Platz verteidigen. Dafür benötigten wir zu Beginn einen Dreier gegen Absteiger Calcio Padova. Unsere Leistung war dabei nicht brillant. Doch ein Treffer von
Lucas Robertone reichte für die drei Punkte.
Im Rückspiel des EL-Halbfinales war der Drops nach dem 4:0 Hinspiel-Sieg eigentlich schon fast gelutscht. Wiederum war es dann Lautaro Germi, der die Hoffnung von Leverkusen bereits nach 13 Minuten im Keim ersticken liess. Leverkusen konnte wenig später zwar ausgleichen, doch Rechtsverteidiger Adjapong erhöhte noch vor dem Seitenwechsel auf 2:1. Die Messe war somit gelesen, der Finaleinzug perfekt! Dort treffen wir in Belgrad auf Olympique Marseille!
In der Liga ging es im Schongang weiter gegen Hellas Verona. Aufgrund des Coppa-Finales, welches wenige Tage später stattfindet, schickten wir die B-Elf auf den Rasen. Die schlug sich achtbar.
Luciano Hasse,
Karol Linetty und der eingewechselte
Matteo Guerrina schossen beim 3:0 Sieg die Tore.
Unter der Woche traten wir dann im Olimpico in Rom gegen Inter Mailand im Finale der Coppa an. Wenigstens hier wollten wir, den in der Liga übermächtigen Gegner, noch in die Schranken weisen. Es folgte ein Spiel mit offenem Schlagabtausch. Am Ende war das Glück auf unserer Seite.
Matteo Guerrina schoss uns nach 65 Minuten mit dem einzigen Treffer des Spiels zum Pokalsieger! Durchaus eine kleine Genugtuung, nachdem Inter die Liga heuer nach belieben dominierte.
Nach einer Woche Pause ging es bereits mit dem nächsten Finale weiter. Im Rajko Mitic, Stadion von Roter Stern Belgrad, fand das Europa League-Finale gegen Marseille statt. Wir mussten leider auf den verletzten Aussenverteidiger
Claude Adjapong verzichten. Dieser wurde durch
Mohammed Lawal ersetzt. Das Spiel war dann aber eher etwas gar magere Kosten. Nicht zu Unrecht werden die Medien das Niveau des Spiels in der Nachbetrachtung als "Mangelware" bezeichnen. Doch auch hier, sollte uns einerseits wieder das Glück Hold sein, und andererseits unser Torjäger
Lautaro Germi einmal mehr zum Helden des Abends mutieren. Nach 90 Minuten stand es nämlich immer noch 0:0. Beide Mannschaften, sowie die Zuschauer, stellten sich wohl bereits auf die Verlängerung ein. Doch der argentinische Stürmer packte in der 92. Minute nochmals einen präzisen Schuss ins untere Eck aus und beförderte unsere Mannschaft sowie die mitgereisten Fans in Ekstase! Marseille konnte so spät nicht mehr reagieren und Captain Federico Dimarco konnte wenig später die Trophäe in den serbischen Nachthimmel stemmen!


Eigentlich unglaublich: Wir feiern das Triple, obwohl wir nicht Meister geworden sind!
Zum Abschluss der Serie A durften wir drei Spieltage vor Schluss nochmals gegen Inter antreten. Bereits als Meister feststehend, warfen die Nerrazurri nicht mehr alles in die Waagschale. EL-Held
Germi schoss den 1:0 Siegtreffer. Gegen Milan folgte im Anschluss ein torloses Remis und zuhause gegen Sassuolo verspielten wir am letzten Spieltag zwei Führungen und holten erneut nur einen Punkt. Diese beiden Punktverluste kosteten uns am Ende auch den zweiten Platz. Verdammt ärgerlich!
Abschlusstabelle Saison 2027/28
Mailänder Dominanz in dieser Saison. Uns reicht es, nach zwei Meister- und einem Vizetitel in den vergangenen drei Jahren, nur für den dritten Platz.
Teamstatistiken
Maxime Lopez ist auch dieses Jahr wieder der Fanliebling. EL-Held Lautaro Germi schafft es nicht einmal in die Top 3. Dann baue ich ihm halt eigens eine Statue!
Ligastatistiken
Ivan Michelotti wird von den Experten zum Spieler des Jahres gekürt! Durchaus überraschend. Unser Linksverteidiger hat zwar konstant gute Leistungen geliefert, für die Auszeichnung, hätte ich aber dennoch andere Kandidaten gesehen.

Matteo Guerrina schnappt sich die Torjägerkrone!
Beide Spieler schaffen zudem den Sprung in die Elf des Jahres!

Zum Ende der Saison hin, verkündet der Vorstand dann auch noch, dass er Pläne für einen Stadionneubau hegt.

Aus wirtschaftlichen Gründen völlig nachvollziehbar, da unsere Ticketnachfrage stetig steigt. Aus nostalgischen Gründen, fällt der Auszug aus dem Stadio Luigi Ferraris, dennoch sehr schwer. Auch wenn dies wohl noch einige Jahre dauern wird, bis die Standortsuche und Realisierung vollbracht sind. Ist das Ferraris, mitten in Genua, doch ein echtes Schmuckstück!
