Es ging in dem was ich gesagt habe darum.
Na, wenn du meinst. Die Diskussion, in die du reingegangen bist, drehte sich aber um etwas anderes.
Passiert in Diskussionen manchmal. Vor allem welche, die sich aufdröseln und parallel geführt werden.
Ich denke nicht, dass der FM genau das ist was die SI/SEGA wollte.
Wurde denn der Lead Programmer gefeuert? Das würde ich zumindest erwarten, wenn man ein Produkt bekommt, dass nicht das ist, was man haben will.
Soweit ich weiß wurde er nicht gefeuert. Ich hoffe für die Mitarbeiter von SI, dass sie in einem Unternehmen mit einer ordentlichen Fehlerkultur arbeiten, in dem es verschieden abgestufe Ziele gibt und nicht ein Kumulation, die bei nicht erreichen direkt zu harschen Maßnahmen führt.
Vor allem, weil ich vermehrt lese, dass Spieler nach 20 Stunden wirklich damit klar kommen.
Zwischen "klar kommen" und "Spaß haben" klafft aber eine große Lücke. Ich komme auch mit dem FM26 klar, weiß mittlerweile fast auswendig, wo die meisten Infos sind, die ich suche, ich verklicke mich trotzdem auch noch häufig.
Aber Spaß macht das keinen, im Gegenteil, es ärgert mich, dass ich so viel Zeit und Aufmerksamkeit für (w)irre Klickstrecken verschwenden muss. Und ja, es kostet Zeit, ständig zwischen Mitarbeitern herschalten zu müssen, um die schlechten zu entlassen.
Da ist die Frage, wieviele Stunden man sich mit einem Spiel abgibt, obwohl es kein Spaß macht.
Dem entgegen steht natürlich die Aussage, dass zwei Jahre reichen müssen, die ich für sehr pauschal halte.
Die Aussage "2 Jahre reichen nicht" ist nicht weniger pauschal, ich begründe meine Meinung ja auch, darauf wird aber nicht eingegangen.
Deine Begründung war, wenn ich mich nicht irre, dass Berechnungen, Code, Datenstrukturen und so weiter da war. Ich kann dir von Projekten erzählen, die ähnliches gemacht haben und nur sechs Monate brauchten. Andere brauchten vier Jahre. Das liegt doch mehr an den Anforderungen der UI und der UX und dem Team, oder? Man bewertet eine Projektzeit nicht an den Dingen die schon da sind, sondern an dem was gemacht werden muss. Aber wenn du sagst, x y z ist da der Rest muss in 2 Jahren machbar sein machst du meiner Meinung nach genau das.
Wenn du irgendwo was anderes oder mehr geschrieben hast verzeih mir. Der Thread läuft sehr schnell. Du kannst mich gerne nochmal darauf aufmerksam machen.
Ich sage nicht, dass "2 Jahre reichen nicht" nicht weniger pauschal wäre. Ich halte beide Aussagen für pauschal mit dem Informationsstand den wir hier vermutlich haben. Was man sagen kann ist das was Carsten gesagt hat: Es hat wohl nicht gereicht. Oder man sagt es ist so fertig wie es ist. Dann hat es gereicht.
Für mich sprechen da alleine schon die Fülle der Bugs dagegen.
JEDE Software hat Bugs, ich empfinde den FM26 nicht als so extrem verbuggt, einen Absturz hatte ich noch nie. Einmal konnte ich nichts mehr anklicken, da half ein Neustart.
Ich sehe in der UI sehr viele Bugs, die einem Tester ins Auge springen würden. Seien es abgeschnittene Texte. Texte die zwischen Zahl und Bewertungsname hin und her wechseln. Sortierungen in Listen, so dass Auswechselplätze random über oder unter der Manschaft stehen. Viele kleine UI Dinge. Man könnte auch den "nachladeneffekt" bei Veränderungen in der Taktik als Bug bezeichnen, wenn das nicht gewollt ist. Was ich nicht annehme. Ein Bug ist nicht immer gleich das schlimmst Anzunehmende wie ein Absturz.
Ich bin mir nicht sicher ob dein Satz "genau so haben wollte" auf alle Themen bezieht.
Mein Satz bezieht sich auf das UI und die vorhandenen Features, das wollte SI so haben, natürlich nicht die Bugs. Ob man von Anfang an mehr Features haben wollte kann niemand wissen, der nicht dabei war, dass das Coaching der Nationalmannschaft irgendwann in 2026 nachgeliefert werden soll spricht für mich nicht dafür, dass das von Anfang an geplant war.
Beziehst du dich dabei auch auf so Kleinigkeiten wie eine Heatmap oder die Darstellung der Dynamik (früher Pyramide)?
Auch Konsolenspieler wollen ein gutes UX und mehr Feature.
Hab ich denn geschrieben, die sollen eine schlechte UX und weniger Features bekommen?
Da du oben das UX ausgeschlossen oder zumindest nicht genannt hast, hast du das nicht gemacht. Aber deswegen habe ich ja nachgefragt.
Und hat jemand verlangt, dass Miles schlecht über sein Produkt reden soll? Muss mir entgangen sein.
Manchmal bilde ich auch Sätze die aus meinen Gedanken entspringen. Wie oben mit der Unternehmenskultur. Das bedeutet auch nicht, dass du gesagt hast, SI hätte eine schlechte Fehlerkultur.
Ich wollte meinen Gedanken mit dem "It's a new game" in einem extra Absatz loswerden. Dabei bezog sich der Satz darauf, dass er es nicht sagen würde, selbst wenn sie unzufrieden wären. Kein direkter Bezug zu einer Aussage von dir. Es waren einfach zwei oder drei zusammenhängende Sätze in einem Absatz mit einer Gesamtaussage deren Relevanz sich bereits verflüchtigt hat.
Ich hoffe es geht dir gut und du hast einen schönen Tag.