Ich habe das Gefühl, gerade wird rund um FM26 vieles zu positiv eingeordnet. Man sollte nicht vergessen: Laut SI stecken über 6 Jahre Entwicklungszeit in diesem Teil. FM23 und FM24 wurden bewusst als kleinere Updates ausgeliefert, weil parallel angeblich der „große Sprung“ vorbereitet wurde. Genau deshalb ist die Erwartungshaltung hier völlig legitim.
Ich spiele Football Manager seit FM2014 regelmäßig. Was die Serie für mich immer ausgezeichnet hat, war ihre Tiefe, die Tabellen, die Excel-artigen Statistiken, all die kleinen Datenpunkte, die man als Manager analysieren konnte. Dieser Nerd-Faktor war das Alleinstellungsmerkmal der Reihe. Genau dafür lieben viele von uns dieses Spiel.
Und jetzt?
Wir haben einen 60-Euro-Vollpreistitel, ein deutlich vergrößertes Studio, aber gleichzeitig:
-massiv gekürzte Features
-eine UI, die Inhalte versteckt statt spielbar macht
-Entscheidungen, die wirken, als hätten einige Entwickler das Spiel nie ernsthaft gespielt
-Bugs und Performanceprobleme
und ständig die Ausrede „Unity lässt das nicht zu“. Viele Entwickler, die das Unternehmen über die Jahre aufgebaut haben sind gegangen und das ist traurig und man merkt es dem Spiel an.
Andere Studios liefern mit derselben Engine hervorragende Produkte. Kleinere Teams bekommen sogar glaubwürdige Newgen-Faces hin. Es passt einfach nicht zu dem Anspruch, der vorher kommuniziert wurde.
Was mich am meisten stört: Die Menschen, die aktuell das UI-Design verantworten, scheinen nicht verstanden zu haben, warum FM so groß geworden ist. Man hat die Tabellen-DNA, das Statistik-Herzstück und den „Excel-Nerd-Charme“ einfach entfernt oder versteckt, als hätte man Angst davor, dass es zu komplex wirkt. Aber genau das war der USP. Das war FM.
Statt Evolution wirkt vieles wie ein Rückschritt. Nicht, weil ich „keine Veränderung mag“, sondern weil man jahrzehntelang ein klares Identitätsmerkmal hatte und es jetzt ohne Not aufgegeben hat.
Niemand verlangt Perfektion. Fehler passieren, Engines zu wechseln ist schwierig. Aber bei dieser Entwicklungszeit, Studio-Größe und Kommunikation darf man Kritik äußern, ohne als „zu negativ“ abgestempelt zu werden. Es geht darum, dass ein Spiel, das viele seit Jahren begleiten, gerade seine eigene Identität verwässert. Und das ist schade.
Woher hast du die Infos, dass der aktuelle Teil seit 6 Jahren entwickelt wird und FM23 und FM24 deshalb nur kleinere Updates waren? Die jährlichen Iterationen waren doch immer nur kleinere Updates. Mir ist nicht aufgefallen, dass FM23 und 24 jetzt deutlich kleinere Sprünge gewesen wären als die Jahre davor. Aus den Blogs von Miles habe ich es so gelesen, dass zwar schon länger kleinere Vorarbeiten für den FM26 gelaufen sind, aber richtig intensive Entwicklung erst die letzten 2 bis 2,5 Jahre.
Zur Kritik, die ich übrigens weitestgehend teile:
- Bugs und Performance Probleme: Die gab es bei neuen Releases zu Beginn schon immer und die sind mit der Zeit weitestgehend behoben worden. Angesichts der vergleichsweise massiven Änderungen diesmal (neue Engine, komplettes Redesign), finde ich die Probleme, die es in diesem Bereich noch gibt mehr als erwartbar. Ärgerlich, aber im Rahmen des Erwartbaren und sehr wahrscheinlich nur vorübergehend.
- Gekürzte Features: Ja, aber das wurde transparent kommuniziert und einige Features kommen bereits während des FM26 mit kostenlosen Updates wieder rein. Andere Hersteller hätten das entweder ins nächste Release geschoben oder zumindest als DLC verkauft. Finde ich ehrlich gesagt gut gelöst und auch besser als unfertige Features zu früh einzubauen.
- UI: Weit weg von ideal. Wieso hier nicht viel früher mit Nutzern evaluiert und gegengesteuert wurde, ist mir ein Rätsel. Klar, es ist ein ganz neues Konzept von dem SI scheinbar überzeugt sind und so etwas führt bei Nutzern, die Gewohnheiten ändern müssen, immer so Frust und Klagen. So weit gehe ich mit Miles mit, der von einem erwarteten Shitstorm gesprochen hat. Aber die UI hat einige offensichtliche Fehler, die nichts mit Philosophie zu tun haben, sondern einfach nur ganz objektiv schlecht sind. Da frage ich mich, wie das passieren kann, wenn man früh genug Feedback von Anwendern einholt, was wohl erst zu spät passiert ist. Aber auch das sind Probleme, die nach und nach korrigiert werden.
Dafür steht aber auch einiges auf der Haben-Seite, was im Moment bei der vielen berechtigten Kritik, oft zu kurz kommt. Der längst überfällige Umstieg auf eine modernere Engine, das neue Taktik System, Frauenfußball, gute neue Lizenzen, um nur ein paar zu nennen.
Was bleibt also? Nachvollziehbare Schwierigkeiten im Zuge des Re-Designs, vorübergehend fehlende Features und eine wirklich in Teilen missglückte neue UI. Alles Dinge die in absehbarer Zeit behoben werden. Und daneben wirklich sinnvolle und gute Neuerungen. Wieso das weniger ein 60€ Vollpreis Titel sein soll als die vergleichsweise kleineren Iterationen in den Jahren davor, sehe ich nicht. Diesmal bekommt man wenigstens wirklich ein neues Spiel, wenn auch noch etwas abgespeckt. Wenn ich das Gesamtbild betrachte, finde ich Aussagen, dass die Reihe gerade gegen die Wand gefahren wurde oder sich komplett in die falsche Richtung entwickelt, ziemlich überzogen. Deshalb wundere ich mich, wie du bei der teilweise doch leicht hysterischen Kritik sagen kannst, dass der FM26 noch zu positiv eingeordnet wird. Ich teile die Kritik aber im Gesamtbild ist der FM26 immer noch weit weg von dem Desaster als das ihn einige darstellen.