MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  
Seiten: 1 ... 26 27 [28] 29 30 ... 33   Nach unten

Autor Thema: Erste Eindrücke zum FM 2026  (Gelesen 27358 mal)

Kokosnuss

  • Sesselfußballer
  • **
  • Offline Offline
Re: Erste Eindrücke zum FM 2026
« Antwort #540 am: Heute um 01:12:26 »

Jungs, was wollt ihr immer mit euren Bewertungen bei Steam und sonst wo? Ist das euer Ernst? Ob jetzt 3,4; 4,8 oder 2,94836 Sterne - Bildet euch eure eigene Meinung. Auch wenn ihr es nicht wahrhaben wollt und auch abstreiten werdet, lasst ihr euch von solchen Bewertungen mehr beeinflussen, als euch eigentlich lieb ist. Betrachtet es einfach mal nüchtern und bildet euch eure eigene Meinung.
Ich will nicht abstreiten, dass das Spiel keinen guten Eindruck hinterlässt aber einige scheinen es zu übertreiben.
Hauptsache auf den Zug aufspringen.
Gespeichert

Zaza Montanes

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Erste Eindrücke zum FM 2026
« Antwort #541 am: Heute um 04:23:07 »

Also jeder, der mit dem Spiel nicht zufrieden ist, kann sich keine eigene Meinung bilden, lässt sich beeinflussen und springt auf einen Zug auf?  ::)
Gespeichert

Carsten

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Erste Eindrücke zum FM 2026
« Antwort #542 am: Heute um 06:14:54 »

Wie sieht das denn mit dem Toreschnitt aus im Moment? Hab jetzt mehr als einmal gelesen es sollen unrealistisch viele Tore fallen, kann ich ja noch nicht selber prüfen. Sind das wirklich oft Eishockeyergebnisse oder was ist eure Erfahrung?

Kann vielleicht jemanden mal nen Ergebnisse Screen oder so posten? Mir wäre das sehr wichtig zu wissen. Bei 5 Toren pro Spiel im Schnitt kommt wenig Spielspaß auf.

Ich hatte bisher nicht den Eindruck.
Habe mit Aachen 28 Spiele gemacht, da war es sehr ausgewogen.

Mit einer defensiven Taktik mit Burnley war es in 5 Spielen so:
Tottenham (A) 0:1
Sunderland (H) 2:1
Man United (A) 0:1
Liverpool (H) 0:2
Nottingham (H) 0:0

Danke. Man liest es immer mal wieder, daher hatte ich jetzt befürchtet das 5:3 und Co die Norm sind. Das sieht relativ normal aus. Wobei selbst ein offensiver Schlagabtausch mal 0:0 ausgehen kann, in der Realität.

Meine Stichprobe ist zugegebenermaßen sehr klein, aber ich habe das Gefühl, dass die Ergebnisvielfalt höher ist als bisher. Wenn beide Teams offen nach vorne spielen fallen gerne mal deutlich mehr Tore als im Schnitt. Dafür gibts auch öfter mal ein 0:0 oder 1:0 wenn beide eher vorsichtig agieren. Finde ich per se nicht unrealistisch, wenn mein Eindruck sich bestätigen sollte.
Das ist auch meine Beobachtung.
Man hat mir seiner Aufstellung und seiner Taktik  jetzt viel mehr Einfluß auf das Spielgeschehen. Entsprechend auch aus die Anzahl der Tore.

In meinem Save fielen am Anfang auch sehr viele Tore, aber wir haben auch sehr offensiv gespielt. Jetzt mit einer moderateren Taktik fallen viel weniger Tore.

Man hat darf Gefühl, dass da jetzt weniger Zufallsfaktoren oder hardgecodede Ereignisse in der Matchengine sind.
Gespeichert

jkay94

  • Sesselfußballer
  • **
  • Offline Offline
Re: Erste Eindrücke zum FM 2026
« Antwort #543 am: Heute um 07:58:55 »

Ich denke, dass Sega jetzt eine schlechte Bewertung sogar mehr in die Karten spielen könnte, weil der FM26 Anwärter für eines der am schlechtesten bewerteten Vollpreisspiele sein sollte. Also schon irgendwie ein ganz besonderes Spiel. Ich hab es gesagt, der FM24 wurde jetzt bei Steam aus den Programm genommen. Wer noch die Möglichkeit hat an ein Key preisgünstig zu kommen, der sollte es nutzen.

Dass der FM24 komplett rausgenommen wird aus dem Steam Shop hatte ich ja mal gar nicht auf dem Schirm. War das vorher bekannt?

Gott sei Dank hab ich mir vor 2 Monaten noch den 24er geholt...
Gespeichert

Signor Rossi

  • Researcher
  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Erste Eindrücke zum FM 2026
« Antwort #544 am: Heute um 08:13:44 »

Den FM24 gibt es noch bei Epic und Keysellern.

Jonukas bewertet die Release-Version mit 5,5 von 10 Punkten:

https://www.youtube.com/watch?v=Z8oLjyq1d2g
Gespeichert

Carsten

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Erste Eindrücke zum FM 2026
« Antwort #545 am: Heute um 08:21:24 »

Also jeder, der mit dem Spiel nicht zufrieden ist, kann sich keine eigene Meinung bilden, lässt sich beeinflussen und springt auf einen Zug auf?  ::)
Wie es für das Internet halt typisch ist, sieht man auch in den Bewertungen oft das übliche Nachgeplapper. Nicht alles, aber vieles sind doch einfach nur paraphrasierte Sätze, anderer Leute. Aber das ist ja immer so, egal bei welchem Spiel. Oder auch außerhalb von Gaming.

Unterm Strich kann man aber wohl trotzdem sehen, dass nicht wenige unzufreiden mit dem Spiel sind. Nur dass ich finde, dass in der Bewertung des ganzen und die Formulierung der Kritik komplett übertrieben wird.

Als die Beta raus gekommen ist, war ich gerade in Ägypten im Urlaub und konnte sie daher nicht spielen. Also blieb mir erstmal nur, erste Reviews dazu bei Reddit und im SI Forum zu lesen. Und da sind die Leute ja völlig ausgeflippt. Da erzählte man sich, dass sie sich von SI betrogen fühlen, dass SI absichtlich die PC Spieler im Stich lassen wolle und vor allem dass das Spiel eine absolute Katastrophe sei und völlig unspielbar sei. Mein Sohn und ich wollten eigentlich direkt nach dem Urlaub losspielen, aber nach den Reviews hatte ich ihm dann gesagt, dass das wohl nichts wird, weil überall im Internet steht, dass das Spiel leider komplett unspielbar sei.
Irgendwann habe ich aber zwischen den unzähligen Rageposts auch mal vereinzelnt Meinugen gelesen, dass das Spiel ja eigentlich gar nciht so schlecht sei. Natürlich haben sich die anderen User dann über diese Meinung sarkatisch geäußert. Aber immerhin wusste ich dann schon mal, dass es auch gemäßigte Meinungen gibt. Also dachte ich, geb ich der vermeintlichen Shitshow (oft verwendetes Wort in einschlägigen Foren) zumindest mal ne Chance.
Als wir dann aus dem Urlaub zurück waren, ging es los und ich hab gleich gemerkt, dass ich scheinbar eine grundlegend andere Definition von "absolute Katastrophe" und "unspielbar" habe, als 95% der anderen Leute. Und von Betrug konnte ich auch nichts spüren. Dass das Spiel noch Probleme hat und noch Arbeit benötigt, war augenscheinlich, aber ich hatte Spaß mit dem Spiel und wäre niemals auf die Idee gekommen, es so dermaßen übertrieben in Foren zu zerreißen. Zumal es für mich nach dem Ersteindruck -trotz der noch offenen Baustellen- dennoch der beste FM ever ist.

Aber so ist das Internet nun mal. Es wird viel nachgeplappert, Meinungsäußerungen sind oft sehr schwarz/weiß und leider meistens oft auch ziemlich maßlos. Sei es bei der Bewertung von Spielen, beim politschen Tagessgeschehen oder bei der neuen Frisur seines Lieblingspopstars.

Ich versuche seit Jahren schon, Extremmeinungen als solche zu erkennen und -sofern es mir gelingt- darauf nur wenig zu geben. Beim FM26 Beta Feedback habe ich ne Weile gebraucht, um es zu erkennen, weil ich FM Spieler eigentlich eher als eine etwas ruhigere, analytischere und differenzierter denkende Spezies eingeschätzt hätte.
« Letzte Änderung: Heute um 08:25:09 von Carsten »
Gespeichert

Signor Rossi

  • Researcher
  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Erste Eindrücke zum FM 2026
« Antwort #546 am: Heute um 08:29:57 »

Auf der PS5 stürzt das Spiel angeblich (schreibe ich dazu, weil ich keine PS5 habe) andauernd ab und wäre unspielbar. Im PS5-Store gibt es satte 1,95 von 5 Sternen.

Auf Mobilgeräten soll sich nicht viel zur Vorversion getan haben, da habe ich ein Video zu gesehen. Dort kann man anscheinend sogar Nationalmannschaften spielen... Das würde dafür sprechen, dass es doch noch unterschiedliche Versionen des FM gibt.

Es steht zu befürchten, dass dieser Launch ein komplettes Desaster wird, bei Steam liegen die Bewertungen bei 2,5 von 5 Sterne, bei Epic ist schon gefallen von 3,8 auf 3,4 von 5 Sternen.

Hoffentlich bekommt SI schnell die Kurve, der erste Patch muss vieles verbessern, sonst gehen die negativen Reviews weiter und neue Spieler werden das Game meiden. Wenn die Umsätze nicht stimmen, wird SEGA hellhörig und dann wird es haarig...
Gespeichert

Carsten

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Erste Eindrücke zum FM 2026
« Antwort #547 am: Heute um 08:36:34 »

Wenn die Umsätze nicht stimmen, wird SEGA hellhörig und dann wird es haarig...
Sowas in der Art befürchte ich auch.
Deswegen glaube ich auch, dass man sich als Spieler mit übertriebenen und teils polemischen Reviews echt keinen Gefallen tut.

Das heißt ja nicht, dass man sich nicht kritisch äußern darf, aber irgendwo sollte man auch bisschen mit Fingerspitzengefühl ran gehen und Kirchen immer in Dörfern lassen.
Man will ja nicht die Marke zerstören (hoffe ich zumindest, dass das keiner will).
Der FM26 soll ja möglichst nicht der letzte gewesen sein.
Gespeichert

Drei Ecken Elfer

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Erste Eindrücke zum FM 2026
« Antwort #548 am: Heute um 08:43:20 »

Auf der PS5 stürzt das Spiel angeblich (schreibe ich dazu, weil ich keine PS5 habe) andauernd ab und wäre unspielbar. Im PS5-Store gibt es satte 1,95 von 5 Sternen.

Auf Mobilgeräten soll sich nicht viel zur Vorversion getan haben, da habe ich ein Video zu gesehen. Dort kann man anscheinend sogar Nationalmannschaften spielen... Das würde dafür sprechen, dass es doch noch unterschiedliche Versionen des FM gibt.

Es steht zu befürchten, dass dieser Launch ein komplettes Desaster wird, bei Steam liegen die Bewertungen bei 2,5 von 5 Sterne, bei Epic ist schon gefallen von 3,8 auf 3,4 von 5 Sternen.

Hoffentlich bekommt SI schnell die Kurve, der erste Patch muss vieles verbessern, sonst gehen die negativen Reviews weiter und neue Spieler werden das Game meiden. Wenn die Umsätze nicht stimmen, wird SEGA hellhörig und dann wird es haarig...

Das stimmt mit der PS5. Es ist wirklich unspielbar und stürzt ständig ab. SI hat sich mit all dem keinen großen Gefallen getan. Ich glaube der größte Gegner war/ist die Zeit. Sie hat einfach nicht gereicht um ein ausgereiftes Produkt auf die Beine zu stellen und eine weitere Verschiebung oder gar ein Canceln wäre der Tod der Reihe gewesen oder hätte zumindest ein noch gigantischeres Problem dargestellt.
Gespeichert
One Hand on the Torch

MorbusDerbe

  • Sesselfußballer
  • **
  • Offline Offline
Re: Erste Eindrücke zum FM 2026
« Antwort #549 am: Heute um 08:48:20 »

Wenn die Umsätze nicht stimmen, wird SEGA hellhörig und dann wird es haarig...
Sowas in der Art befürchte ich auch.
Deswegen glaube ich auch, dass man sich als Spieler mit übertriebenen und teils polemischen Reviews echt keinen Gefallen tut.

Das heißt ja nicht, dass man sich nicht kritisch äußern darf, aber irgendwo sollte man auch bisschen mit Fingerspitzengefühl ran gehen und Kirchen immer in Dörfern lassen.
Man will ja nicht die Marke zerstören (hoffe ich zumindest, dass das keiner will).
Der FM26 soll ja möglichst nicht der letzte gewesen sein.

Natürlich wollen wahrscheinlich alle hier im Forum weiterhin eine FM-Reihe spielen...!
ABER, da stimme ich dir nur z.T. zu - wenn etwas schlecht ist, muss oder darf das auch genauso geäußert werden.
Und diese Bewertung ist m.E. auch immer individuell zu betrachten - der eine findet's schlimmer, der andere wiederum nicht und daraus ergibt sich dann ein Bewertungsbild.
Gespeichert
Nur der HSV!

Signor Rossi

  • Researcher
  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Erste Eindrücke zum FM 2026
« Antwort #550 am: Heute um 08:52:30 »

...und eine weitere Verschiebung oder gar ein Canceln wäre der Tod der Reihe gewesen oder hätte zumindest ein noch gigantischeres Problem dargestellt.
Jetzt ist es aber auch nicht wirklich besser, oder? Die Kunden geben viel Geld aus und bekommen dann nach 2 Jahren Entwicklung sowas präsentiert, das ist schon hart.

Man hätte wohl besser die alte Engine weiter benutzt und parallel an der Portierung zu einer anderen Engine gearbeitet, aber gut hinterher ist man natürlich immer schlauer, aber das Spiel muss sich drastisch verbessern.

Sollte das geschehen, bin ich auch gerne bereit, ein positives Review bei Steam zu schreiben, auch wenn das Kind schon im Brunnen liegt, hoffentlich kann sich der FM26 davon noch erholen. Noch ein Jahr ohne nennenswerte Verkäufe, das wäre ein Desaster, dann wird SI auch personell schrumpfen müssen.
Gespeichert

Carsten

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Erste Eindrücke zum FM 2026
« Antwort #551 am: Heute um 08:57:04 »

ABER, da stimme ich dir nur z.T. zu - wenn etwas schlecht ist, muss oder darf das auch genauso geäußert werden.
Absolut und habe ja auch nichts anderes behauptet.
Aber wenn da von Betrug seitens SI geschrieben wird und das Spiel als völlig unspielbar bezeichnet wird (und nein, damit waren idR keine Abstürze bei der PS5 gemeint, sondern meistens dass man die Menüführung nicht mag), dann ist das doch total übertrieben.

Versteh da immer nicht, warum man sich da nicht sachlicher, differenzierter und vor allem sprachlich etwas ausgereifter ausdrücken kann
(zur Einordnung: Ich spreche hier von Reddit und vom SI Forum. Hier im Meistertrainerforum fand ich das Meinungsbild durchaus sachlicher und differenzierter).
Gespeichert

Wurfstupser

  • Sesselfußballer
  • **
  • Online Online
Re: Erste Eindrücke zum FM 2026
« Antwort #552 am: Heute um 08:58:18 »

Jonukas Video ist stark gemacht und inhaltlich absolut treffend. Trotzdem muss man eines klar sagen: Der FM26 darf nicht mit We Are Football oder anderen Manager-Titeln verglichen werden, sondern mit seinem direkten Vorgänger FM24. SI selbst hat den FM26 ja nicht als komplett neuen Teil verkauft, sondern als Weiterentwicklung innerhalb der Serie. Und genau an diesem Maßstab scheitert das Spiel.

Aus meiner Sicht ist es kein 5,5 von 10 Titel, sondern eher eine 2 von 10, wenn man den FM24 als Bezugspunkt nimmt. Der Langzeitspielspaß ist deutlich geringer, das Eintauchen in die Welt gelingt kaum noch und gerade das war immer der Kern des Football Manager Erlebnisses. Ich bin ziemlich sicher, dass der FM24 für lange Zeit der meistgespielte SI-Manager bleiben wird.

Das Argument "FM26 ist trotzdem besser als die Konkurrenz" zieht nicht. Die Konkurrenz tritt mit einem anderen Anspruch an und kostet teilweise im Sale fünf Euro. Der Vergleich muss intern innerhalb der FM-Reihe erfolgen. Und wer seit Jahren spielt, sieht sofort, dass wir hier ein Downgrade bekommen haben.

Dazu kommt die Kommunikation. Vor wenigen Tagen hieß es noch: wartet auf die Vollversion, das ist nur die Beta. Jetzt sehen wir: die Beta war die finale Version. Und plötzlich heißt es wieder: großes Potenzial, wartet auf Mods usw. Einige finden immer Wege, sich das Spiel schönzureden. Fakt ist: niemand möchte hier tausend Stunden versenken, weil es sich einfach nicht belohnend anfühlt. Es ist nicht FM24, sondern ein Spiel auf niedrigerem Niveau.

Dass kritische Bewertungen "dem Spiel schaden" sollen, ist kein Argument. Dann muss das Produkt besser sein. Viele haben sich zwei Jahre gefreut und bekommen jetzt eine Kartoffel serviert. Und wer behauptet, ohne SI gäbe es nie wieder ein starkes FM-ähnliches Spiel, ignoriert die Realität: wenn ein Marktführer fällt, entsteht ein neuer. Und der wird dann hoffentlich wieder etwas liefern, das sich nach Football Manager anfühlt.
Gespeichert

jkay94

  • Sesselfußballer
  • **
  • Offline Offline
Re: Erste Eindrücke zum FM 2026
« Antwort #553 am: Heute um 09:01:00 »

Wenn die Umsätze nicht stimmen, wird SEGA hellhörig und dann wird es haarig...
Sowas in der Art befürchte ich auch.
Deswegen glaube ich auch, dass man sich als Spieler mit übertriebenen und teils polemischen Reviews echt keinen Gefallen tut.

Das heißt ja nicht, dass man sich nicht kritisch äußern darf, aber irgendwo sollte man auch bisschen mit Fingerspitzengefühl ran gehen und Kirchen immer in Dörfern lassen.
Man will ja nicht die Marke zerstören (hoffe ich zumindest, dass das keiner will).
Der FM26 soll ja möglichst nicht der letzte gewesen sein.

Natürlich wollen wahrscheinlich alle hier im Forum weiterhin eine FM-Reihe spielen...!
ABER, da stimme ich dir nur z.T. zu - wenn etwas schlecht ist, muss oder darf das auch genauso geäußert werden.
Und diese Bewertung ist m.E. auch immer individuell zu betrachten - der eine findet's schlimmer, der andere wiederum nicht und daraus ergibt sich dann ein Bewertungsbild.


Es ist ein Balanceakt. Der Schuss vor den Bug ist richtig und wichtig. Nur darf das Schiff auch nicht sinken...
Gespeichert

Carsten

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Erste Eindrücke zum FM 2026
« Antwort #554 am: Heute um 09:01:52 »

Jetzt ist es aber auch nicht wirklich besser, oder?
Das hängt ja von der persönlichen Bewertung ab.
Ich als jemand, der den FM26 mag und besser als den FM24 findet, finde das natürlich super, dass man nicht noch ein Jahr übersprungen hat.
Jemand, der den FM26 überhaupt nicht spielen mag, dem hätte ein weiteres Überspringen tatsächlich nicht weh getan, das stimmt.

Die Kunden geben viel Geld aus und bekommen dann nach 2 Jahren Entwicklung sowas präsentiert, das ist schon hart.
Ist ja nicht so, dass die Kunden geprellt werden.
Man kann das Spiel testen (demo) oder gar wieder zurückgeben.
Da wird doch niemand gezwungen "viel Geld auszugeben".
Wenn man nicht überzeugt ist, dann kauft man den FM26 halt nicht sondern wartet noch ein Jahr.
Gespeichert

Wurfstupser

  • Sesselfußballer
  • **
  • Online Online
Re: Erste Eindrücke zum FM 2026
« Antwort #555 am: Heute um 09:12:23 »

Und ganz ehrlich: Wenn SI wenigstens ein Zeichen von gutem Willen gesetzt hätte und den Preis entsprechend dem Zustand des Spiels angepasst hätte, dann könnte man darüber reden. 30 oder 40 € als Early-Access-Preis, offen kommuniziert, und alle hätten verstanden: okay, das Spiel ist noch nicht fertig, aber ihr wollt fair bleiben. Stattdessen zieht man einfach das Wasserzeichen aus der Beta, nennt es Vollversion und verkauft es für 60 €. Das fühlt sich nicht nach Transparenz, sondern nach Veräppelung einer Community an, die SI über viele Jahre groß gemacht hat. Und ja, Sega sitzt im Hintergrund und drückt vermutlich auf die Zahlen, aber am Ende trifft uns Fans das Ergebnis. Deshalb ist eine 5,5/10 sogar noch zu freundlich, denn es geht nicht nur ums Spiel, sondern auch darum, wie hier mit den treuesten Spielern umgegangen wird.

Und bevor jetzt wieder jemand kommt mit „so schlecht ist es doch gar nicht, ich hab trotzdem Spaß“: Schaut euch bitte den In-Game-Editor an. Das Ding ist unfertig, funktioniert teilweise nicht und kostet fast zehn Euro. Damit wurde der Preis dafür im Grunde verdoppelt, ohne dass das Produkt ansatzweise den Gegenwert liefert. Das ist einfach die nächste Schippe Enttäuschung obendrauf. Die Community ist zu Recht völlig frustriert. Und die Kommunikation war bei SI noch nie ein Highlight, aber gerade jetzt zeigt sich, wie schwach sie wirklich ist. Miles tingelt durch Shows, erzählt uns, dass wir das Spiel lieben lernen werden und im selben Atemzug sagt er schon, er hofft, dass SI diese Phase überlebt. Das zeigt doch, dass intern längst klar war, wie unfertig das alles ist. Viele langjährige Fans fühlen sich im Stich gelassen, während ein Teil der Community das Ganze immer noch schönredet, weil sie seit zwanzig Jahren automatisch jeden FM durchwinken. Das hilft niemandem weiter, am wenigsten der Serie selbst.

Außerdem gehört zur Gesamtbewertung des Spiels zwingend die strategische Fehlentscheidung, den FM stärker konsolen- bzw. controllerfreundlich auszurichten. Das Ergebnis ist ein Interface, das sich am PC nicht mehr wie ein Football Manager anfühlt, sondern wie eine abgespeckte Hybrid-Version, die eher an Mobile erinnert. Und dann kommt noch dazu, dass die Konsolenversion laut Berichten aktuell überhaupt nicht sauber läuft und in vielen Fällen praktisch unspielbar ist. Das heißt: Man hat die PC-Version zugunsten einer Konsolenstrategie beschnitten, und am Ende funktioniert nicht mal die Konsolenversion richtig. Das ist keine mutige Vision und keine Innovation, das ist eine Entscheidung, die aus einem massiven strategischen Missverständnis und mangelnder Kompetenz entstanden ist. Genau deshalb muss so etwas in eine faire Gesamtbewertung einfließen.

Bei dieser Häufung an Fehlentscheidungen würde es mich ehrlich gesagt nicht wundern, wenn das der letzte FM in dieser Form bleibt. Wenn man die eigene Kernzielgruppe so konsequent ignoriert und gleichzeitig die neue Zielgruppe nicht erreicht, dann muss man sich am Ende nicht wundern, wenn die Serie genau daran zerbricht.

Und das Traurige daran: Selbst hier im Forum scheint ein Teil der Community die letzte Bastion der Schönrederei zu sein.


Und ganz ehrlich: Selbst bei Jonukas merkt man wieder diese Samthandschuhe. Er tut so, als würde er SI hart kritisieren, landet am Ende aber bei 5,5 von 10. Das passt einfach nicht zur Realität. Wenn man wirklich hinter der Community stehen würde, müsste man klar sagen: FM26 ist ein deutlicher Rückschritt im Vergleich zum FM24. Punkt. Und dann wäre die ehrliche Empfehlung: Leute, packt den FM26 wieder ein und spielt einfach weiter FM24. Alles andere wirkt wie Kritik mit angezogener Handbremse.
« Letzte Änderung: Heute um 09:26:01 von Wurfstupser »
Gespeichert

Carsten

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Erste Eindrücke zum FM 2026
« Antwort #556 am: Heute um 09:25:41 »

Und ganz ehrlich: Wenn SI wenigstens ein Zeichen von gutem Willen gesetzt hätte und den Preis entsprechend dem Zustand des Spiels angepasst hätte, dann könnte man darüber reden. 30 oder 40 € als Early-Access-Preis, offen kommuniziert, und alle hätten verstanden: okay, das Spiel ist noch nicht fertig, aber ihr wollt fair bleiben.
Wenn dir 55€ für ein unfertiges Spiel zu viel ist, dann kauf es doch nicht.
Ist doch ganz einfach.
Man kauft doch nicht die Katze im Sack.
Ich versteh da irgendwie nicht, warum man deswegen angefressen ist.

Stattdessen zieht man einfach das Wasserzeichen aus der Beta, nennt es Vollversion und verkauft es für 60 €.
So wie ich das verstanden habe, soll der inhaltliche Patch heute kommen. Also einen Tag später. Kann man doch verschmerzen, oder?
Weiß nicht, ob ich das "veräppeln" nennen würde. Ich schätze eher, dass die bei SI sicher sehr gerne den Patch schon früher veröffentlicht hätten, aber es ihnen nicht möglich war.
Ich glaube allerdings auch, dass der heutige Patch nicht soo viel ändern wird, um die Unzufriedenen umstimmen zu können. Ich glaube eher, dass einfach nach und nach kleinere Ansammlungen von Detailverbesserungen kommen und in ein paar Monaten vielleicht noch irgendein vermisstes Feature zurückgebracht wird. Viel mehr wird da nicht kommen, vermute ich. Irgendwann muss man sich ja auch auf den Release in 12 Monaten konzentrieren.
Gespeichert

Dukel

  • Hobbyspieler
  • **
  • Online Online
Re: Erste Eindrücke zum FM 2026
« Antwort #557 am: Heute um 09:26:56 »

[...]
Außerdem gehört zur Gesamtbewertung des Spiels zwingend die strategische Fehlentscheidung, den FM stärker konsolen- bzw. controllerfreundlich auszurichten. Das Ergebnis ist ein Interface, das sich am PC nicht mehr wie ein Football Manager anfühlt, sondern wie eine abgespeckte Hybrid-Version, die eher an Mobile erinnert.
[...]

Das UI selbst und die Entscheidung es für Konsole und PC gleich zu machen ist erstmal kein Problem.
Wie das ganze umgesetzt wurde ist es eher.
Gespeichert

Wurfstupser

  • Sesselfußballer
  • **
  • Online Online
Re: Erste Eindrücke zum FM 2026
« Antwort #558 am: Heute um 09:31:11 »

Und ganz ehrlich: Wenn SI wenigstens ein Zeichen von gutem Willen gesetzt hätte und den Preis entsprechend dem Zustand des Spiels angepasst hätte, dann könnte man darüber reden. 30 oder 40 € als Early-Access-Preis, offen kommuniziert, und alle hätten verstanden: okay, das Spiel ist noch nicht fertig, aber ihr wollt fair bleiben.
Wenn dir 55€ für ein unfertiges Spiel zu viel ist, dann kauf es doch nicht.
Ist doch ganz einfach.
Man kauft doch nicht die Katze im Sack.
Ich versteh da irgendwie nicht, warum man deswegen angefressen ist.

Stattdessen zieht man einfach das Wasserzeichen aus der Beta, nennt es Vollversion und verkauft es für 60 €.
So wie ich das verstanden habe, soll der inhaltliche Patch heute kommen. Also einen Tag später. Kann man doch verschmerzen, oder?
Weiß nicht, ob ich das "veräppeln" nennen würde. Ich schätze eher, dass die bei SI sicher sehr gerne den Patch schon früher veröffentlicht hätten, aber es ihnen nicht möglich war.
Ich glaube allerdings auch, dass der heutige Patch nicht soo viel ändern wird, um die Unzufriedenen umstimmen zu können. Ich glaube eher, dass einfach nach und nach kleinere Ansammlungen von Detailverbesserungen kommen und in ein paar Monaten vielleicht noch irgendein vermisstes Feature zurückgebracht wird. Viel mehr wird da nicht kommen, vermute ich. Irgendwann muss man sich ja auch auf den Release in 12 Monaten konzentrieren.


Nur als Erinnerung: Genau diese Argumentation gab es vor rund zehn Tagen schon mehrfach hier im Thread.  Damals hieß es: „Ruhig bleiben, das ist nur die Beta. Wartet die Vollversion ab, dann sieht man weiter.“

Jetzt stehen wir am Release, und wir sehen, dass die Vollversion praktisch identisch zur Beta war. Genau deshalb fühlen sich viele Spieler veräppelt. Es geht nicht darum, dass man nicht „abwarten“ wollte, sondern darum, dass nach dem Abwarten kein anderes Ergebnis herauskam.

Das ist kein „angefressen sein wegen 55 Euro“, sondern Frust darüber, dass die Community vertröstet wurde und am Ende recht behalten hat, obwohl sie lieber falsch gelegen hätte.

Und als Krönung wird zum Release dann noch ein halbfertiger In-Game-Editor für knapp 10 Euro draufgelegt. Das wirkt so, als hätte man das Feedback nicht nur ignoriert, sondern würde bewusst noch einmal demonstrativ darüber hinweggehen.
Gespeichert

Eckfahne

  • Profi
  • ****
  • Online Online
Re: Erste Eindrücke zum FM 2026
« Antwort #559 am: Heute um 09:32:00 »

Ich habe jetzt gut 30 Stunden mit dem FM26...und ich bin immer noch weiter davon entfernt, das Spiel im derzeitigen Zustand über den grünen Klee zu loben. Es fehlt einiges, was dazugehört (oder zumindest nützlich ist) und einiges ist im UI einfach unnötig umständlich gelöst.   

Allerdings kann ich auch nicht abstreiten, dass Miles mit seiner Alte-Hase-brauchen-20-Stunden-Aussage (zumindest bei mir) nicht ganz falsch liegt: Nach dieser Einarbeitungszeit hat sich mein Spielerlebnis deutlich verbessert. Und es hat sich bei mir Flow im Spiel eingestellt, den ich so in den letzten zwei, drei Ausgaben nicht mehr hatte. Was mir geholfen hat ist zum einen der Frauenfußball (die Spielwelt ist dort einfach übersichtlicher) und paradoxerweise auch, dass mich die UI-Probleme "motiviert" haben mit dem Delegieren von Aufgaben zu experimentieren. Ich habe jetzt z.B. einfach mal das Mannschaftstraining delegiert (und kümmere mich nur noch um das individuelle Spielertraining), drücke konsequent Presse-Konferenzen an die Co-Trainerin ab, lasse meine Scouts ihr Ding machen und höre öfter auch mal einfach auf das, was die Mitarbeiter vorschlagen. In früheren Teilen war ich da eher kontrollsüchtig und grundsätzlich misstrauisch, aber ich habe jetzt beschlossen es erstmal laufen zu lassen. Sollte ich irgendwann Fehlentwicklungen bemerken oder mir plötzlich langweilig werden, kann ich ja immer noch wieder übernehmen. Bis dahin kümmere ich mich einfach um Kernaspekte wir Taktik oder Verhandlungen und genieße die sehenswerten Spiele. Gut gefällt mir z.B. auch der dynamische Highlight-Modus.

Mit den kommenden Patches und Content-Updates bin ich recht optimistisch, dass der FM26 noch einen großen Satz nach vorne macht.
Gespeichert
Seiten: 1 ... 26 27 [28] 29 30 ... 33   Nach oben