MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  
Seiten: 1 ... 32 33 [34] 35 36 ... 38   Nach unten

Autor Thema: Erste Eindrücke zum FM 2026  (Gelesen 30058 mal)

Carsten

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Erste Eindrücke zum FM 2026
« Antwort #660 am: Heute um 09:14:29 »

Ja, aber das hast du mittlerweile sehr oft gesagt. Wenn SI innerhalb kürzester Zeit ein Update mit über 300 Fehlerbehebungen veröffentlicht und du dir als Reaktion ein einzelnes Feature raus pickst und das sarkastisch kommentierst, frage ich mich schon, was genau der Beitrag zur Diskussion hier ist. Dass du das Spiel beschi**en findest und deshalb scheinbar ziemlich verbittert bist, hat glaube ich mittlerweile jeder hier verstanden.  ;)
Jo...so sieht's leider oft aus.

- Spiel wird in der Beta veröffentlicht
- Spieler melden Bug
- Bug wird zum Release behoben
- Spieler sind trotzdem angefressen. Entweder war der Bugfix einen Tag zu spät. Oder man muss in Steam einen Haken bei "beta" setzen. Oder man echauffiert sich darüber, dass der Bugfix überhaupt notwendig war. Irgendeinen Grund findet man schon.

Ich glaube, manche wird man aktuell nicht mehr einfangen können. Das liegt natürlich nicht an den Bugs, sondern dass vielen das UI bereits schon im Grundsatz misfällt. Die interessieren sich dann kaum noch für Bugbehebungen und begegnen dann halt den Updates dann mit Sarkasmus und Häme. Die macht man nicht mehr glücklich.

Ich verstehe die komplette Philosophie hinter dem aktuellen FM nicht, der alte FM war ein Spiel für Nerds, die sehr tief in die Materie eintauchen wollten, (...)
Die Philisophie war nicht: "Hey...lass uns doch mal im Zuge des Enginewechsels das Spiel ganz doll verflachen und den Nerds mal so richtig vor den Kopf stoßen."
Die Philisophie war: "Hey...lass und das Spiel in eine neue Engine transferieren, um aus der technischen Sackgasse endlich raus zu kommen. Falls wir das in einem Releasezyklus nicht alles schaffen, dann muss halt zur Not was weggelassen werden. Das muss dann halt später implemetiert werden. Ist dann zwar schade, aber geht nicht anders."

Und ja...ich vermisse auch den excel Daten export und die Statistiken in ihrer vollen Ausprägung. Aber ich finde die Match Engine macht soo viel wett.
Gestern Abend wieder ein tolles Erlebnis:
Ein schweres Champions League Spiel gehabt. Das Spiel vorsichtig offensiv begonnen, zur Halbzeit eher glücklich 2:0 geführt. Von den Torchancen (oder xG) wäre auch Unentschieden okay gewesen. Also in der zweiter Halbzeit durch Taktikumstellung mehr Ruhe reinbringen und das Tempo aus dem Spiel nehmen. Und weil Taktikanweisung jetzt so richtig gut befolgt und in der match engine umgesetzt werden, klappt das auch endlich mal. Ab der 75. Minute dann ein paar Defensive Wechsel vorgenommen und zur Bus-Park Tatik übergegangen. Richtige Abwehrschlacht. Und dann das Ergebnis nach Hause gefahren. So ähnlicher Verlauf wie das echte Bayern/PSG Spiel am Dienstag.
So ein Arbeitssieg fühlt sich so richtig belohnend an. Vor allem, weil das Spiel mir das Gefühl gibt, dass meine Defensivumstellungen wirklich was gebracht haben und ich so meinen Teil zum Spieg beigetragen habe.
Bei den bisherigen FMs hatten Taktikumstellungen meistens nur marginale Auswirkungen und vor allem haben Defensivumstellungen dazu geführt, dass man dann erst so richtig Gegentore kassiert. Im FM24 habe ich eigentlich so gut wie immer von Anpfiff bis Abpfiff durchgängig die gleiche Taktik verwendet.

Für solche Stories und Arbeitssiege kann ich auf Heatmaps, anpassbare Menüfarben oder den Deadlineday durchaus verzichten. Klar, hätte ich mir gewünscht dass alle bisherigen Features in den FM26 Einzug erhalten...aber lieber so, als anders herum (also: zwar alle Features drin, aber match engine so stoisch wie immer).
« Letzte Änderung: Heute um 09:21:11 von Carsten »
Gespeichert

TMfkasShrek

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Erste Eindrücke zum FM 2026
« Antwort #661 am: Heute um 09:22:17 »

Der Mensch ist ein Gewohnheitstier. Änderungen fallen den Menschen schwer.

Wenn die Änderungen zumindest einwandfrei funktionieren würden aber nach einer Entwicklungszeit von mehreren Jahren so ein fehlerhaftes und in Teilen "abgespecktes" Produkt rauszugeben und dann damit zu argumentieren, dass eigentlich alles nur eine Gewöhnungssache sei weil der Spieler einfach über Jahre etwas anderes gewöhnt war, ist schon etwas frech von Miles.
Man hat versucht sich mit dieser Version mehr dem Konsolenmarkt hin zu öffnen und hat es ironischerweise geschafft, die Konsolenversion noch mehr zu versauen als die PC Version.
Gespeichert
Green and Black - einfach SHREK

atze7186

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Erste Eindrücke zum FM 2026
« Antwort #662 am: Heute um 09:26:15 »

Wenn ich das so lese bin ich echt froh mich noch nicht für den 26er entschieden zu haben
und freue mich auf den 24er als "neuen FM" da ich selbst noch auf dem 23er unterwegs bin  O0
Wenn ich diesen dann 2 Jahre gespielt habe sieht die FM Welt hoffentlich wieder positiver aus. Evtl ja schon früher
Gespeichert

Carsten

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Erste Eindrücke zum FM 2026
« Antwort #663 am: Heute um 09:33:51 »

Wenn die Änderungen zumindest einwandfrei funktionieren würden aber nach einer Entwicklungszeit von mehreren Jahren so ein fehlerhaftes und in Teilen "abgespecktes" Produkt rauszugeben und dann damit zu argumentieren, dass eigentlich alles nur eine Gewöhnungssache sei weil der Spieler einfach über Jahre etwas anderes gewöhnt war, ist schon etwas frech von Miles.

Da vermischt du zwei Dinge.
Das "sich dran gewöhnen" war auf das neue Interface bezogen. Nicht auf fehlende Features.
Zu fehlendenden Features wurde gesagt, dass die später kommen (wobei nicht zwangsläufig der FM26 gemein sein muss)
Gespeichert

DragonFox

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Erste Eindrücke zum FM 2026
« Antwort #664 am: Heute um 09:49:50 »

...und du dir als Reaktion ein einzelnes Feature raus pickst...
Bei diesem "Feature" stellt sich halt auch wieder die Frage nach dem "Warum?" Gibt es wirklich Leute, die sich die Kacheln extra langsam einblenden lassen wollen? Kann ich mir kaum vorstellen. Also warum baut man sowas ein und wenn man es doch unbedingt haben muss, warum ist die Vorbelegung die langsamste und nicht die schnellste Einstellung?

Bevor sie die Option eingeführt haben, hätte ich mir vorstellen können, dass sie das aus technischen Gründen eingebaut haben. Zum Beispiel, weil verschiedene Ansichten etwas länger brauchen. Da sie jetzt aber scheinbar schnell können und es optional lassen ist für mich die UX auf Konsole und Mobile eher der Grund.
Da ist es üblich, dass es eine Verzögerung gibt, weil man mit Controller und Touch gerne mal fettfingert. Auch so eine Sache, die zwischen den Versionen unterschiedlich sein kann/sollte. Kann mir vorstellen, dass die Konsolen die Option zum schneller machen gar nicht haben und es dort zur UX gehört.


Ja, aber das hast du mittlerweile sehr oft gesagt. Wenn SI innerhalb kürzester Zeit ein Update mit über 300 Fehlerbehebungen veröffentlicht und du dir als Reaktion ein einzelnes Feature raus pickst und das sarkastisch kommentierst, frage ich mich schon, was genau der Beitrag zur Diskussion hier ist. Dass du das Spiel beschi**en findest und deshalb scheinbar ziemlich verbittert bist, hat glaube ich mittlerweile jeder hier verstanden.  ;)
Jo...so sieht's leider oft aus.

- Spiel wird in der Beta veröffentlicht
- Spieler melden Bug
- Bug wird zum Release behoben
- Spieler sind trotzdem angefressen. Entweder war der Bugfix einen Tag zu spät. Oder man muss in Steam einen Haken bei "beta" setzen. Oder man echauffiert sich darüber, dass der Bugfix überhaupt notwendig war. Irgendeinen Grund findet man schon.

Ich glaube, manche wird man aktuell nicht mehr einfangen können. Das liegt natürlich nicht an den Bugs, sondern dass vielen das UI bereits schon im Grundsatz misfällt. Die interessieren sich dann kaum noch für Bugbehebungen und begegnen dann halt den Updates dann mit Sarkasmus und Häme. Die macht man nicht mehr glücklich.

Man hat auch das Recht unglücklich zu sein. Es ist nicht so, dass es nicht noch etliche Bugs gibt. Ich kann mit dem Spiel mein Spaß haben... Aber ehrlich gesagt ist das weil es der FM ist. Einem anderen Spiel würde ich die Chance nicht geben. Es gibt Bugs die mir wirklich den Spielspaß verderben. Zum Beispiel, dass Daten inkosistent dargestellt werden. Ich hatte jetzt schon zig Situationen wo Daten an unterschiedlichen oder sogar gleichen Stellen unterschiedlich angezeigt werden. Mal springen Sternebewertungen. Mal werden Zahlen in der einen oder anderen Farbe angezeigt. Das ich den EIndruck habe in einem Spiel den Zahlen nicht trauen zu können ist selten.

Ich freue mich, dass SI liefert. Für mich ist es auch kein Drama, dass der Patch als Beta kommt. Aber sie müssen halt auch liefern. Und wenn von einer Vielzahl von Bugs ein paar gefixt werden besteht für mich noch kein Grund zu jubeln. Ich erkenne die Leistung an. Aber der Jubel kommt, wenn die Arbeit getan ist und nicht bei jeder kleinen Zwischenetappe.
Der FM hat Potential und ich sehe das als den richtigen Schritt in die Zukunft. Aber der FM26 ist trotzdem kein gutes Produkt. Das darf nebeneinander existieren.  ;)

Edit: Beim Sarkasmus und bei der Häme gebe ich dir recht. Es könnte allerdings schlimmer sein.  ;D

Ich verstehe die komplette Philosophie hinter dem aktuellen FM nicht, der alte FM war ein Spiel für Nerds, die sehr tief in die Materie eintauchen wollten, (...)
Die Philisophie war nicht: "Hey...lass uns doch mal im Zuge des Enginewechsels das Spiel ganz doll verflachen und den Nerds mal so richtig vor den Kopf stoßen."
Die Philisophie war: "Hey...lass und das Spiel in eine neue Engine transferieren, um aus der technischen Sackgasse endlich raus zu kommen. Falls wir das in einem Releasezyklus nicht alles schaffen, dann muss halt zur Not was weggelassen werden. Das muss dann halt später implemetiert werden. Ist dann zwar schade, aber geht nicht anders."

Und ja...ich vermisse auch den excel Daten export und die Statistiken in ihrer vollen Ausprägung. Aber ich finde die Match Engine macht soo viel wett.
Gestern Abend wieder ein tolles Erlebnis:
Ein schweres Champions League Spiel gehabt. Das Spiel vorsichtig offensiv begonnen, zur Halbzeit eher glücklich 2:0 geführt. Von den Torchancen (oder xG) wäre auch Unentschieden okay gewesen. Also in der zweiter Halbzeit durch Taktikumstellung mehr Ruhe reinbringen und das Tempo aus dem Spiel nehmen. Und weil Taktikanweisung jetzt so richtig gut befolgt und in der match engine umgesetzt werden, klappt das auch endlich mal. Ab der 75. Minute dann ein paar Defensive Wechsel vorgenommen und zur Bus-Park Tatik übergegangen. Richtige Abwehrschlacht. Und dann das Ergebnis nach Hause gefahren. So ähnlicher Verlauf wie das echte Bayern/PSG Spiel am Dienstag.
So ein Arbeitssieg fühlt sich so richtig belohnend an. Vor allem, weil das Spiel mir das Gefühl gibt, dass meine Defensivumstellungen wirklich was gebracht haben und ich so meinen Teil zum Spieg beigetragen habe.
Bei den bisherigen FMs hatten Taktikumstellungen meistens nur marginale Auswirkungen und vor allem haben Defensivumstellungen dazu geführt, dass man dann erst so richtig Gegentore kassiert. Im FM24 habe ich eigentlich so gut wie immer von Anpfiff bis Abpfiff durchgängig die gleiche Taktik verwendet.

Für solche Stories und Arbeitssiege kann ich auf Heatmaps, anpassbare Menüfarben oder den Deadlineday durchaus verzichten. Klar, hätte ich mir gewünscht dass alle bisherigen Features in den FM26 Einzug erhalten...aber lieber so, als anders herum (also: zwar alle Features drin, aber match engine so stoisch wie immer).

"Lieber so, als anders herum", weil der FM genau deinem Spielertyp entspricht. ;) Ich verbringe, ungefähr fünf Minuten pro Spieltag in der Match Engine. Ist total schön, wenn die dann besser aussieht. Aber für mich ist das ein minimaler Spielanteil.

Ich sehe das nicht so, dass sich das aufwiegt. Ja, Taktik und Match Engine ist cool. Vor allem die Taktik rettet über viel hinweg. Aber mein Spaß wird durch die vielen Bugs die ich erlebe trotzdem getrübt. Ein Produkt ist nicht so gut wie seine beste Eigenschaft sondern die Summe seiner Teile.

Wenn die Änderungen zumindest einwandfrei funktionieren würden aber nach einer Entwicklungszeit von mehreren Jahren so ein fehlerhaftes und in Teilen "abgespecktes" Produkt rauszugeben und dann damit zu argumentieren, dass eigentlich alles nur eine Gewöhnungssache sei weil der Spieler einfach über Jahre etwas anderes gewöhnt war, ist schon etwas frech von Miles.

Da vermischt du zwei Dinge.
Das "sich dran gewöhnen" war auf das neue Interface bezogen. Nicht auf fehlende Features.
Zu fehlendenden Features wurde gesagt, dass die später kommen (wobei nicht zwangsläufig der FM26 gemein sein muss)

Das habe ich nicht mitbekommen. Wo den? Meines Wissens wurde gesagt es wird Feature A, B und C fehlen und die kommen später. Jetzt fehlt A-K und zu D-K gibt es keine Aussage.
« Letzte Änderung: Heute um 09:58:36 von DragonFox »
Gespeichert

Bamowe

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Erste Eindrücke zum FM 2026
« Antwort #665 am: Heute um 09:59:05 »

Erinnert mich hier wirklich total an die VW Diskussion, als VW in den Autos begonnen hat, fast sämtliche Knöpfe gegen Touch auszutauschen. Da hieß es auch immer, der Kunde müsse sich daran gewöhnen und dann würde man auch die Vorteile erkennen. Die Zeit hat dann gezeigt, dass dem eben nicht so war und VW ist in den Nachfolgemodellen dann teilweise wieder zur ursprünglichen Bedienung zurückgekehrt. Da auch viele Tester, genau wie im Automobilbereich, das gerade am FM kritisieren, bin ich mir sicher, dass der 27er wieder benutzerfreundlicher wird.
Gespeichert

TMfkasShrek

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Erste Eindrücke zum FM 2026
« Antwort #666 am: Heute um 10:02:27 »

Wenn die Änderungen zumindest einwandfrei funktionieren würden aber nach einer Entwicklungszeit von mehreren Jahren so ein fehlerhaftes und in Teilen "abgespecktes" Produkt rauszugeben und dann damit zu argumentieren, dass eigentlich alles nur eine Gewöhnungssache sei weil der Spieler einfach über Jahre etwas anderes gewöhnt war, ist schon etwas frech von Miles.

Da vermischt du zwei Dinge.
Das "sich dran gewöhnen" war auf das neue Interface bezogen. Nicht auf fehlende Features.
Zu fehlendenden Features wurde gesagt, dass die später kommen (wobei nicht zwangsläufig der FM26 gemein sein muss)
Das Interface ist nicht nur anders (was ja nicht nicht schlimm wäre) sondern es verkompliziert viele Dinge und das ist keine Sache der Gewöhnung sondern ein Ärgernis.
Gespeichert
Green and Black - einfach SHREK

DragonFox

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Erste Eindrücke zum FM 2026
« Antwort #667 am: Heute um 10:04:40 »

Erinnert mich hier wirklich total an die VW Diskussion, als VW in den Autos begonnen hat, fast sämtliche Knöpfe gegen Touch auszutauschen. Da hieß es auch immer, der Kunde müsse sich daran gewöhnen und dann würde man auch die Vorteile erkennen. Die Zeit hat dann gezeigt, dass dem eben nicht so war und VW ist in den Nachfolgemodellen dann teilweise wieder zur ursprünglichen Bedienung zurückgekehrt. Da auch viele Tester, genau wie im Automobilbereich, das gerade am FM kritisieren, bin ich mir sicher, dass der 27er wieder benutzerfreundlicher wird.

Da bin ich mir auch sicher. Ich würde auch nicht sagen, dass der Vergleich treffend ist. Außer das Touch war schlecht implementiert und hatte Bugs.
Wenn der FM gepolished wird, noch etwas die grundlegenden Ideen auf alle Ansichten gerade zieht und man ähnliche Komfortfunktionen wie beim FM24 einbaut funktioniert das UI meiner Meinung nach auf dem PC.
Gespeichert

Carsten

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Erste Eindrücke zum FM 2026
« Antwort #668 am: Heute um 10:42:35 »

Wenn die Änderungen zumindest einwandfrei funktionieren würden aber nach einer Entwicklungszeit von mehreren Jahren so ein fehlerhaftes und in Teilen "abgespecktes" Produkt rauszugeben und dann damit zu argumentieren, dass eigentlich alles nur eine Gewöhnungssache sei weil der Spieler einfach über Jahre etwas anderes gewöhnt war, ist schon etwas frech von Miles.

Da vermischt du zwei Dinge.
Das "sich dran gewöhnen" war auf das neue Interface bezogen. Nicht auf fehlende Features.
Zu fehlendenden Features wurde gesagt, dass die später kommen (wobei nicht zwangsläufig der FM26 gemein sein muss)
Das Interface ist nicht nur anders (was ja nicht nicht schlimm wäre) sondern es verkompliziert viele Dinge und das ist keine Sache der Gewöhnung sondern ein Ärgernis.
Mag ja sein.
Aber in deinem vorherigen Post hattest du geschrieben, dass du es frech von Miles findst, dass er die fehlenden Features ("abgespecktes Produkt") als Gewöhnungssache abtut.
Das stimmmt halt so nicht.
Das wollte ich nur gerade rücken.
Gespeichert

Rune

  • Nationalspieler
  • *****
  • Online Online
Re: Erste Eindrücke zum FM 2026
« Antwort #669 am: Heute um 11:05:48 »

Wenn die Änderungen zumindest einwandfrei funktionieren würden aber nach einer Entwicklungszeit von mehreren Jahren so ein fehlerhaftes und in Teilen "abgespecktes" Produkt rauszugeben und dann damit zu argumentieren, dass eigentlich alles nur eine Gewöhnungssache sei weil der Spieler einfach über Jahre etwas anderes gewöhnt war, ist schon etwas frech von Miles.

Da vermischt du zwei Dinge.
Das "sich dran gewöhnen" war auf das neue Interface bezogen. Nicht auf fehlende Features.
Zu fehlendenden Features wurde gesagt, dass die später kommen (wobei nicht zwangsläufig der FM26 gemein sein muss)
Das Interface ist nicht nur anders (was ja nicht nicht schlimm wäre) sondern es verkompliziert viele Dinge und das ist keine Sache der Gewöhnung sondern ein Ärgernis.
Mag ja sein.
Aber in deinem vorherigen Post hattest du geschrieben, dass du es frech von Miles findst, dass er die fehlenden Features ("abgespecktes Produkt") als Gewöhnungssache abtut.
Das stimmmt halt so nicht.
Das wollte ich nur gerade rücken.

Es geht halt immer auch um Ressourcen, sowohl zeitlich als auch inhaltlich. Mir fehlen die bisher (noch?) nicht implementierten Features wie eine Pass-Map, Heatmap usw. kein bißchen, da ich persönlich meine Rückschlüsse aus dem 3D Spiel zog, das ich ausführlich betrachtete - eine Sache, die im FM26 deutlich verbessert wurde.
Andererseits kann ich den Ärger derjenigen Spieler nachvollziehen, die diese Features gerne nutzten. Man sollte aber echt die Kriche im Dorf lassen, da mittlerweile klar sein sollte, dass der Faktor Zeit hinsichtlich der vielen offensichtlichen Bugs (wobei es die immer gab) und nicht implementierten Features eine sehr gewichtige Rolle gespielt haben wird.

Dieses polemische Rumgepoltere und matraartige Wiederholen offensichtlicher Unzulänglichkeiten einiger User hier ist nicht nur völlig nervig für Diejenigen, die das Spiel wirklich genießen, sondern auch überhaupt nicht zielführend. Meldet die Bugs bei SI, habt Geduld, oder aber hört auf das Spiel zu spielen - das schont Nerven, eure und unsere.

Ich bleibe dabei, dass wir nach wie vor einen super Fussballmanager der Reihe haben, der eine Menge Spaß macht. Ich bin mir ebenso sicher, dass 90% der irren Bashing-Posts auf die Kombination aus völlig unrealistischer Erwartungshaltung und dem zugegebenermaßen absolut schlechten UI zurückzuführen sind.
ABER: Wenn die Vergangenheit eins gezeigt hat, dann das auf SI absolut Verlass ist und Unzulänglichkeiten Stück für Stück gepatcht werden, so dass am Ende ein super Spielerlebnis gewährleistet war. Man sei bitte so fair und realistisch und erinnere sich an dieser Stelle an den Zustand des FM 24 zu Release! Zudem hat Miles ausdrücklich betont, dass es mit der neuen Engine einhergehend deutlich einfacher und schneller geht, Fixes und Patches bereitzustellen. Die Anzahl der Patches / Hotfixes der letzten Tag, verbunden mit deutlichen Verbesserungen, zeigt doch dass es in die richtige Richtung geht.
Gespeichert

Sefan1313

  • Greenkeeper
  • *
  • Offline Offline
Re: Erste Eindrücke zum FM 2026
« Antwort #670 am: Heute um 11:06:39 »

Sehe ich das richtig, dass man bei den Nationalmannschaften die U-17 und U19 Mannschaften nicht mehr einsehen kann, oder sind die nur versteckt?
Gespeichert

Rune

  • Nationalspieler
  • *****
  • Online Online
Re: Erste Eindrücke zum FM 2026
« Antwort #671 am: Heute um 11:14:07 »

Sehe ich das richtig, dass man bei den Nationalmannschaften die U-17 und U19 Mannschaften nicht mehr einsehen kann, oder sind die nur versteckt?

das geht noch, nach wie vor z.B. über die Weltkugel - Nationensuche.
Gespeichert

DragonFox

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Erste Eindrücke zum FM 2026
« Antwort #672 am: Heute um 11:20:49 »

Wenn die Änderungen zumindest einwandfrei funktionieren würden aber nach einer Entwicklungszeit von mehreren Jahren so ein fehlerhaftes und in Teilen "abgespecktes" Produkt rauszugeben und dann damit zu argumentieren, dass eigentlich alles nur eine Gewöhnungssache sei weil der Spieler einfach über Jahre etwas anderes gewöhnt war, ist schon etwas frech von Miles.

Da vermischt du zwei Dinge.
Das "sich dran gewöhnen" war auf das neue Interface bezogen. Nicht auf fehlende Features.
Zu fehlendenden Features wurde gesagt, dass die später kommen (wobei nicht zwangsläufig der FM26 gemein sein muss)
Das Interface ist nicht nur anders (was ja nicht nicht schlimm wäre) sondern es verkompliziert viele Dinge und das ist keine Sache der Gewöhnung sondern ein Ärgernis.
Mag ja sein.
Aber in deinem vorherigen Post hattest du geschrieben, dass du es frech von Miles findst, dass er die fehlenden Features ("abgespecktes Produkt") als Gewöhnungssache abtut.
Das stimmmt halt so nicht.
Das wollte ich nur gerade rücken.

Es geht halt immer auch um Ressourcen, sowohl zeitlich als auch inhaltlich. Mir fehlen die bisher (noch?) nicht implementierten Features wie eine Pass-Map, Heatmap usw. kein bißchen, da ich persönlich meine Rückschlüsse aus dem 3D Spiel zog, das ich ausführlich betrachtete - eine Sache, die im FM26 deutlich verbessert wurde.
Andererseits kann ich den Ärger derjenigen Spieler nachvollziehen, die diese Features gerne nutzten. Man sollte aber echt die Kriche im Dorf lassen, da mittlerweile klar sein sollte, dass der Faktor Zeit hinsichtlich der vielen offensichtlichen Bugs (wobei es die immer gab) und nicht implementierten Features eine sehr gewichtige Rolle gespielt haben wird.

Dieses polemische Rumgepoltere und matraartige Wiederholen offensichtlicher Unzulänglichkeiten einiger User hier ist nicht nur völlig nervig für Diejenigen, die das Spiel wirklich genießen, sondern auch überhaupt nicht zielführend. Meldet die Bugs bei SI, habt Geduld, oder aber hört auf das Spiel zu spielen - das schont Nerven, eure und unsere.

Ich bleibe dabei, dass wir nach wie vor einen super Fussballmanager der Reihe haben, der eine Menge Spaß macht. Ich bin mir ebenso sicher, dass 90% der irren Bashing-Posts auf die Kombination aus völlig unrealistischer Erwartungshaltung und dem zugegebenermaßen absolut schlechten UI zurückzuführen sind.
ABER: Wenn die Vergangenheit eins gezeigt hat, dann das auf SI absolut Verlass ist und Unzulänglichkeiten Stück für Stück gepatcht werden, so dass am Ende ein super Spielerlebnis gewährleistet war. Man sei bitte so fair und realistisch und erinnere sich an dieser Stelle an den Zustand des FM 24 zu Release! Zudem hat Miles ausdrücklich betont, dass es mit der neuen Engine einhergehend deutlich einfacher und schneller geht, Fixes und Patches bereitzustellen. Die Anzahl der Patches / Hotfixes der letzten Tag, verbunden mit deutlichen Verbesserungen, zeigt doch dass es in die richtige Richtung geht.

Schöner Beitrag. Ich stimme dir zu. Außer, dass auch User polemisch rumgepoltert und mantraartiges Wiederholen an den Tag gelegt haben, die den FM gut finden. Das gibt sich nichts. Es gab auch Aufforderungen den FM nicht immer schöner zu reden als er sei. Polarisierung hat immer zwei Seiten.  ;)

Ich bin gespannt, wie der FM27 wird. :-)
Gespeichert

Rune

  • Nationalspieler
  • *****
  • Online Online
Re: Erste Eindrücke zum FM 2026
« Antwort #673 am: Heute um 11:29:16 »

Wenn die Änderungen zumindest einwandfrei funktionieren würden aber nach einer Entwicklungszeit von mehreren Jahren so ein fehlerhaftes und in Teilen "abgespecktes" Produkt rauszugeben und dann damit zu argumentieren, dass eigentlich alles nur eine Gewöhnungssache sei weil der Spieler einfach über Jahre etwas anderes gewöhnt war, ist schon etwas frech von Miles.

Da vermischt du zwei Dinge.
Das "sich dran gewöhnen" war auf das neue Interface bezogen. Nicht auf fehlende Features.
Zu fehlendenden Features wurde gesagt, dass die später kommen (wobei nicht zwangsläufig der FM26 gemein sein muss)
Das Interface ist nicht nur anders (was ja nicht nicht schlimm wäre) sondern es verkompliziert viele Dinge und das ist keine Sache der Gewöhnung sondern ein Ärgernis.
Mag ja sein.
Aber in deinem vorherigen Post hattest du geschrieben, dass du es frech von Miles findst, dass er die fehlenden Features ("abgespecktes Produkt") als Gewöhnungssache abtut.
Das stimmmt halt so nicht.
Das wollte ich nur gerade rücken.

Es geht halt immer auch um Ressourcen, sowohl zeitlich als auch inhaltlich. Mir fehlen die bisher (noch?) nicht implementierten Features wie eine Pass-Map, Heatmap usw. kein bißchen, da ich persönlich meine Rückschlüsse aus dem 3D Spiel zog, das ich ausführlich betrachtete - eine Sache, die im FM26 deutlich verbessert wurde.
Andererseits kann ich den Ärger derjenigen Spieler nachvollziehen, die diese Features gerne nutzten. Man sollte aber echt die Kriche im Dorf lassen, da mittlerweile klar sein sollte, dass der Faktor Zeit hinsichtlich der vielen offensichtlichen Bugs (wobei es die immer gab) und nicht implementierten Features eine sehr gewichtige Rolle gespielt haben wird.

Dieses polemische Rumgepoltere und matraartige Wiederholen offensichtlicher Unzulänglichkeiten einiger User hier ist nicht nur völlig nervig für Diejenigen, die das Spiel wirklich genießen, sondern auch überhaupt nicht zielführend. Meldet die Bugs bei SI, habt Geduld, oder aber hört auf das Spiel zu spielen - das schont Nerven, eure und unsere.

Ich bleibe dabei, dass wir nach wie vor einen super Fussballmanager der Reihe haben, der eine Menge Spaß macht. Ich bin mir ebenso sicher, dass 90% der irren Bashing-Posts auf die Kombination aus völlig unrealistischer Erwartungshaltung und dem zugegebenermaßen absolut schlechten UI zurückzuführen sind.
ABER: Wenn die Vergangenheit eins gezeigt hat, dann das auf SI absolut Verlass ist und Unzulänglichkeiten Stück für Stück gepatcht werden, so dass am Ende ein super Spielerlebnis gewährleistet war. Man sei bitte so fair und realistisch und erinnere sich an dieser Stelle an den Zustand des FM 24 zu Release! Zudem hat Miles ausdrücklich betont, dass es mit der neuen Engine einhergehend deutlich einfacher und schneller geht, Fixes und Patches bereitzustellen. Die Anzahl der Patches / Hotfixes der letzten Tag, verbunden mit deutlichen Verbesserungen, zeigt doch dass es in die richtige Richtung geht.

Schöner Beitrag. Ich stimme dir zu. Außer, dass auch User polemisch rumgepoltert und mantraartiges Wiederholen an den Tag gelegt haben, die den FM gut finden. Das gibt sich nichts. Es gab auch Aufforderungen den FM nicht immer schöner zu reden als er sei. Polarisierung hat immer zwei Seiten.  ;)

Ich bin gespannt, wie der FM27 wird. :-)

hinsichtlich der Quantität und Vehemenz der getätigten Aussagen aber ganz, ganz sicherlich, was einfach in der Natur der Sache begründet liegt ;-). Nur darauf wollte ich hinaus, bei aller durchaus auch berechtigten Kritik.
Hilft ja alles nichts! Fehler melden, auf Patches hoffen/warten, mehr kann der Fan nicht tun.
« Letzte Änderung: Heute um 11:30:49 von Rune »
Gespeichert

Signor Rossi

  • Researcher
  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Erste Eindrücke zum FM 2026
« Antwort #674 am: Heute um 11:30:30 »

Da sie jetzt aber scheinbar schnell können und es optional lassen ist für mich die UX auf Konsole und Mobile eher der Grund.
Jetzt also doch? :) Es wurde doch abgestritten, dass das UI auf die Konsole zugeschnitten wäre, obwohl sogar SI den Tip gibt, es mal mit dem Controller zu versuchen.

Zitat
Ich sehe das nicht so, dass sich das aufwiegt. Ja, Taktik und Match Engine ist cool.
Ist die Match Engine wenn wirklich so toll? Flutlichtspiele sehen für mich grauenvoll aus, Schlittschuhlaufen gibt es auch immer noch, viele Bewegungen sind noch sehr kantig und abrupt, viele Flanken, die geschlagen werden, wären vom Bewegungsablauf os überhaupt nicht möglich, Spieler verhalten sich oft sehr seltsam.

Und ja, ich weiß, dass ist jetzt die erste Iteration mit der neuen Matchengine, man muss Geduld haben und vllt. ist es dann im FM32 richtig toll. Ja, ich weiß, das ist polemisch. Sorry, ich kann mir das einfach nicht schönreden, wer Spaß dran hat, der soll das genießen, es sei ihm gegönnt. Viele, viele ander User inkl. mir haben leider nur sehr eingeschränkt Spaß und das ist einfach nur schade, weil gerade eine geniale Spieleserie den Bach runter geht.

Zitat
Zitat
Zitat
Zitat
Zitat
Zitat
Zitat
Zitat
Zitat
Zitat

Eine andere Frage: muss man eigentlich solche riesigen Zitatwüsten erschaffen? Kann man die Zitattiefe nicht in der Software reduzieren?
Gespeichert

Signor Rossi

  • Researcher
  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Erste Eindrücke zum FM 2026
« Antwort #675 am: Heute um 11:40:28 »

...irren Bashing-Posts...
Auf der anderen Seite gibt es dann die irre Schönrederei, die sich vehement gegen Kritik an einem insgesamt unterdurchschnittlichen Produkt eines milliardenschweren Konzerns (Sega) stellt und diese als "hate" oder "bashing" oder "Meckerei" bezeichnen.
Gespeichert

Carsten

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Erste Eindrücke zum FM 2026
« Antwort #676 am: Heute um 11:42:15 »

Zitat
Ich sehe das nicht so, dass sich das aufwiegt. Ja, Taktik und Match Engine ist cool.
Ist die Match Engine wenn wirklich so toll? Flutlichtspiele sehen für mich grauenvoll aus, Schlittschuhlaufen gibt es auch immer noch, viele Bewegungen sind noch sehr kantig und abrupt, viele Flanken, die geschlagen werden, wären vom Bewegungsablauf os überhaupt nicht möglich, Spieler verhalten sich oft sehr seltsam.
Also wenn ich von "Match Engine" rede, dann meine ich nicht die graphische Präsentation des ganzen, sondern wie das Programm all die Faktoren (Spielerattribute, PPMs, Taktik, Motivation,...) in Spielsituationen ummünzt. Also die Mechanik des Matches. Nicht die Grafik. Die Grafik ist mir völlig egal, bzw. wenn dann nur Bonus.

Und ja...die ist bedeutend besser als früher.
Gespeichert

Carsten

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Erste Eindrücke zum FM 2026
« Antwort #677 am: Heute um 11:49:08 »

...irren Bashing-Posts...
Auf der anderen Seite gibt es dann die irre Schönrederei, die sich vehement gegen Kritik an einem insgesamt unterdurchschnittlichen Produkt eines milliardenschweren Konzerns (Sega) stellt und diese als "hate" oder "bashing" oder "Meckerei" bezeichnen.
Holzweg.

"Die wollen uns doch verarschen! Ich fühle mich betrogen! Die wollen uns PC Nerds das Spiel weg nehmen. Die gehören alle entlassen!"

VS

"Versucht doch mal neben dem negativen, auch das Positive anzuerkennen. Die wollen uns nicht verarschen, die konnten es halt nicht besser/schneller."

Genau so empfinde ich die Debatte. Ich habe keinen einzigen Post (egal in welchem sozialen Medium) gelesen, der den FM26 kritiklos über den grünen Klee lobt. Wenn positives Feedback dann "finde ich gut, aber...". Aber Bashing-Posts, die völlig überzogen alles scheiße finden, gibt es wie Sand am Meer.

Mir schleierhaft, warum so viele da so emotionalisiert vor der Tastatur sitzen und ihre Entäuschung in solch unausgewogenen und böswilligkeit-unterstellenden Posts überall ummünzen.
Gespeichert

jkay94

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Erste Eindrücke zum FM 2026
« Antwort #678 am: Heute um 11:49:46 »

Da sie jetzt aber scheinbar schnell können und es optional lassen ist für mich die UX auf Konsole und Mobile eher der Grund.
Jetzt also doch? :) Es wurde doch abgestritten, dass das UI auf die Konsole zugeschnitten wäre, obwohl sogar SI den Tip gibt, es mal mit dem Controller zu versuchen.

Zitat
Ich sehe das nicht so, dass sich das aufwiegt. Ja, Taktik und Match Engine ist cool.
Ist die Match Engine wenn wirklich so toll? Flutlichtspiele sehen für mich grauenvoll aus, Schlittschuhlaufen gibt es auch immer noch, viele Bewegungen sind noch sehr kantig und abrupt, viele Flanken, die geschlagen werden, wären vom Bewegungsablauf os überhaupt nicht möglich, Spieler verhalten sich oft sehr seltsam.

Und ja, ich weiß, dass ist jetzt die erste Iteration mit der neuen Matchengine, man muss Geduld haben und vllt. ist es dann im FM32 richtig toll. Ja, ich weiß, das ist polemisch. Sorry, ich kann mir das einfach nicht schönreden, wer Spaß dran hat, der soll das genießen, es sei ihm gegönnt. Viele, viele ander User inkl. mir haben leider nur sehr eingeschränkt Spaß und das ist einfach nur schade, weil gerade eine geniale Spieleserie den Bach runter geht.

Zitat
Zitat
Zitat
Zitat
Zitat
Zitat
Zitat
Zitat
Zitat
Zitat

Eine andere Frage: muss man eigentlich solche riesigen Zitatwüsten erschaffen? Kann man die Zitattiefe nicht in der Software reduzieren?

Muss leider auch sagen, dass mich das Feeling bei den 3D Spielen weniger abholt als ich gehofft hatte. Die Achillesfersen hast du ja eben erwähnt. Ich merke wirklich, dass ich beim 24er mehr Spaß in der 2D Ansicht habe als im 26er in 3D. Da bin ich aber sicher speziell. Leider war auch der 2D Modus im 26er bisher keine Option. Die Spielfelddarstellung finde ich zwar besser gelungen - aber die übergroßen Spielerpunkte gefallen mir leider gar nicht  :'(
Gespeichert

Rune

  • Nationalspieler
  • *****
  • Online Online
Re: Erste Eindrücke zum FM 2026
« Antwort #679 am: Heute um 12:10:22 »

...irren Bashing-Posts...
Auf der anderen Seite gibt es dann die irre Schönrederei, die sich vehement gegen Kritik an einem insgesamt unterdurchschnittlichen Produkt eines milliardenschweren Konzerns (Sega) stellt und diese als "hate" oder "bashing" oder "Meckerei" bezeichnen.

Hier liegt der Hund begraben. Solange es Leute gibt, die den Unterschied zwischen konstruktiver Kritik und hirnlosem Gebashe, das sich gebetsmühlenartig wiederholt (und nur darum gehts mir), nicht verstehen.
Ich kann mir nicht vorstellen, und habe bisher auch nirgendwo etwas davon gelesen, dass dieser FM KEINE Kritik verdient hat (Ich meine dafür gibts objektive Bewertungen von Spielemagazinen, die da sehr aussagekräftig sind). Lediglich subjektive Meinungen, die berichten dass das Spiel, TROTZ des aktuellen Zustands Spaß macht und dass bestimmte Features zwar einerseits fehlen, aber andererseits, subjektiv nicht vermisst werden. Aber lassen wir das, ich weiß schon, weshalb ich Jahre lang weniger aktiv hier war (Kein Bezug auf die Community hier, sondern eher allgemein auf Gesprächskultur in den einschlägigen (FM)-Foren generell).
Darüberhianus sollte man zwischen Aktion und Reaktion unterscheiden. Wer unsachlich und einseitig agiert oder argumentiert, muss sich eben zumindest im Internetzeitalter nicht über eine gleichgeartete Reaktion wundern oder gar beschweren.
Ich meine auch ganz EXPLIZIT NICHT dich, ich finde deine Kritik grundsätzlich sachlich, angebracht und auch im Rahmen.


« Letzte Änderung: Heute um 12:22:44 von Rune »
Gespeichert
Seiten: 1 ... 32 33 [34] 35 36 ... 38   Nach oben