Spieltag 11[/b]
4-4-2 Formation : M. Axelsen (7) ; J. Marcussen (7), M. Lee (7), R. Juul (7), T. Mikkelsen (7) ; K. Dahl (7), M. Jespersen ( 8 ), J. Schmidt (7) (63m, D. Nielsen (7)), M. Petersen (7) ; A. Rraklli (5) (63m, B. Rasmussen (7)), K. Jensen (7)
Zuschauer : 1582
Ein langweiliges Spiel über es sich nicht lohnt zu berichten. Hinten steht die Mannschaft auch gegen den Viasat Absteiger sicher.
Vor einer kleinen Kulisse konnte wir keine unserer drei Torschüssen verwerten, allerdings liessen wir dem Gegner auch nur eine Möglichkeit zu. In zwei Tagen wird die Abwehr noch von Mathew Olorunleke von Reggiana verstärkt. Das stimmt mich zuversichtlich für die Zukunft, vor allem da wir mit dem Unentschieden sogar auf Platz 4 vorperschen konnten.
0-0
Spieltag 12[/b]
4-4-2 Formation : M. Axelsen (6) ;
J. Marcussen (7) , M. Lee (7),
R. Juul (5) (64m, M. Olorunleke (7)), T. Mikkelsen ( 8 ) ; K. Dahl (7) (69m, B. Rasmussen (7)), M. Jespersen (7), J. Schmidt (7), M. Petersen (7) ; A. Rraklli (6) (64m, D. Nielsen (7)), K. Jensen (7)
Zuschauer : 1547
Unsere Fans mussten lange zittern bis der Sieg sicher war, dies obwohl wir eine Chance nach der anderen rausspielten.
Wieder zu null hinten, ich muss sagen dass Morten Axelsen souverän spielt, die grosse Überraschung für mich. Auch Neuzugang Olorunleke konnte sich sofort gut in die Mannschaft einfügen.
Am Ende konnte Karsten Jensen, seinen letzjährigen Sturmpartner mustergültig vorlegen, so dass Dennis zu seinem ersten Saisontor kam.
1-0, 84m D. Nielsen
Jetzt geht es zum finanziell wichtigen Pokal Spiel gegen SAS Ligist Brondby, wo wir krasser Aussenseiter sind.
Da ich nicht sorecht an unsere Chance glaube und viele Spieler wegen des Rythmus platt sind, entscheide ich mich die Mannschaft auf vielen Positionen zu ändern.
Dong Cup - 4. RundeBILD Naestved BK (L2) vs Brondby IF (PRM)
BILD [/b]
4-4-2 Formation : P. Jepsen (7) ; T. Christensen (7), M. Lee (6),
K. Mayland (5), M. Olorunleke (7) ; K. Dahl (6) (84m, T. Mikkelsen (7)), M. Jespersen (7) (45m, A. Rraklli (7)), J. Schmidt (7) (58m, K. Jensen (7)), M. Petersen (7) ; D. Nielsen (6), B. Rasmussen (5)
Zuschauer : 4921
Leider konnten wir uns keinen Live-Ticker bei unseren Finanzen erlauben. Jedoch versprach mein Präsident mir dass eventuell bei spannender Endphase der Meisterschaft oder des Pokals, die Sponsoren dies finanzieren können.
Findet sich ein Sponsor für den Live-Ticker?
Wie gesagt wurden heute einige Stammspieler wegen Überanstrengung geschont. So kam es dass Jepsen wieder im Tor stand, so wie Thomas Christensen die linke Verteidigungsseite übernahm. Karsten Mayland durfte ebenso ran wie das neue Sturmduo Nielsen und Rasmussen.
Das Spiel began so wie ich es mir vorgestellt hatte, mit furiosen Start des SAS Ligisten. Allerdings hielten wir gut dagegen, ich hatte meine Spieler gebeten nicht kampflos unterzugehen, dies unterstrich das rude Foul von Mayland noch nur einer Spielminute, wofür er berechtigter Weise Gelb sah.
Nach 19 Minuten konnte Brondby sich schön über rechts durch Matt Lee durchsetzen, hineinflanken und per Kopfball in Führung gehen. Die letzte Viertelstunde wurden wir von Brondby unter Druck gesetzt aber zum unserem Glück kam nichts zählbares heraus.
In der Halbzeit wechselte ich Jespersen für Rraklli und kurz darauf Schmidt für Jensen. Dies geschah zum einen um die Stammspieler zu schonen und um mehr Druck nach vorne zu machen.
Wir liessen Brondby in der zweiten Halbzeit nicht mehr zum Zuge kommen, hatten einige hochkarätige Chancen, die allerdings harmlos ausgespielt wurden. Als Mayland dann nach einem Revanche Foul die Gelb-Rote Karte sah in der 84 Minute wussten wir dass all unsere Bemühungen umsonst waren.
0-1, 19m M. Jensen
Am Ende hätten wir nach Chancen das Spiel gewinnen müssen, leider war das Resultat anders. Wir konnten erhobenen Hauptes vor der Rekordkulisse das Feld verlassen.
Im Nachhinein muss ich mir den Vorwurf gefallen lassen, dass wenn die A Mannschaft gespielt hätte das Weiterkommen eventuell möglich gewesen ware. Aber das sind auch nur Spekulationen. Schade eigentlich, heute war mehr drin.
Jetzt müssen wir uns eben wieder ausschliesslich auf die Meisterschaft konzentrieren und das ist auch gut so denn es stehen Spiele gegen den 5., 3. und 2. der Liga an.
Gewinnen wir ist der Aufstieg möglich, verlieren wir, müssen wir mit einer mageren Saison rechnen.