@Snake:
Gerüchte zu Behrens gab es bisher keine, würde der auch Ablöse kosten. Ich denke das spart man sich beim KSC in der aktuellen Phase (noch keine Erlöse durch Abgänge). Gespräche gab es wohl mit dem mittlerweile vereinslosen Esser, Alternative eben einer der jungen Bayern Keeper. Die wären nice to have, aber extrem drückt der Schuh nicht, hat man mit Gersbeck ja auch jemanden in den Reihen, der im Ernstfall bisher gut war.
@Fuchs:
Wenn man Gersbeck abgibt, sehe ich mit Müller als Nr. 2 etwas Risiko. Realistisch bei unsrem Kaderplaner Kreuzer ist doch, dass man am Ende zuviel Personal für die Position im Kader hat. 
Soweit absolut richtig. Ich nehme an bei Müller spielst du auf seine Verletzungsanfälligkeit an?
Gersbeck wird nur kaum bleiben wollen, wenn ihm jemand vor die Nase gesetzt wird, der quasi Leihvertrag spielen "muss". Gersbeck hat Anspruch auf den Stammplatz, zurecht wie ich finde (war ja im Winter auch nah dran). Einem offenen Konkurrenzkampf mit einem gleichwertigen Keeper würde er sich wohl stellen. Leiht man aber einen Bayern aus, hat das auch eine strategische Komponente: versauert der dann nämlich auf der Bank, dürfte es künftig schwerer werden, ein Bayern-Talent zu leihen - trotz kurzem Draht zum Vorstand.
Die Frage ist auch, was an dem Gerücht wirklich dran ist. Zu Eichner würde es zwar passen, aber nur, wenn er Gersbeck die Nr 1 nicht zutraut.
Zu Kreuzer: Mittlerweile mischt ja auch Aygün in der Kaderplanung mit und Eichner hatte ebenfalls betont, sehr stark darin involviert zu sein. Insofern habe ich Vertrauen, das etwas Vernünftiges dabei rauskommt. Kreuzer kommt mir - trotz unbestreitbare Fehler - auch immer etwas zu schlecht weg in der Betrachtung.