mit den Basken ist nicht gut zu verhandeln, denn sie müssen überhaupt niemanden abgeben.
Wenn aber jemand die vertraglich festgeschriebene Ablösesumme in Höhe von 40 Mio. € zahlt schon, oder irre ich mich da?
Da kenn ich mich nicht aus, das überlass ich einem Juristen/Notar/Hobbyexperten.
Bilbao hat in der Vergangenheit fast noch nie einen absoluten Leistungsträger abgegeben, Ausnahmen waren Del Horno (zu Chelsea 12 Mio), Lizarazu (zu Bayern 4,5 Mio) und Aduriz (zu Mallorca 6 Mio). Bilbao hat es auch nicht einfach Spieler zu holen und muss oft überteuerte Preise zahlen, da nutzen die anderen Vereine die baskische Philosophie von Bilbao schamlos aus, z.B. Xabi Castillo (2 Mio von Real Sociedad), David Lopez (5,8 Mio von Osasuna), Aitor Ocio (3,5 Mio von Sevilla) und auch ein Javi Martinez (6 Mio von Osasuna B!!!).
Zu diesem Zeitpunkt hat Martinez noch kein Profispiel gemacht und hat nur bei Osasuna B gespielt, klar war er ein Talent, aber 6 Mio waren überzogen. Jetzt mögen die 40 bzw. 46 Mio, die Bayern bezahlen soll auch überzogen sein, aber sie müssen auch oft genug überteuerte Preise bezahlen.