9. August 2008 Spieltag 2 Vorbericht St-Etienne ist sowas wie mein unangenehmster Gegner, kommt wahrscheinlich daher dass wir die gleichen Ambitionen haben. Das heist der hier gewinnt, macht schonmal meistens eine Position in der Liga gut.
Die “Grünen” haben sich sehr gut verstärkt, besonders im Sturm hat man nun ein sehr gutes Duo gefunden, Gueye und Pieroni. Aussedem kamen noch Rigobert Song und Flavio Roma. Bei uns wird nach seiner Sperre LokalHeld Djibril Cissé auflaufen.
St-Etienne : Verletzt : Lee Young-Pyo, Clemens Fritz – Gesperrt : Dufour – Olympiade : Gueye – Fraglich : Fourtissou, Berthélémy, Belleri
Auxerre : Oylmpiade : Song, Laurant, Pinault – Fraglich : Roger
BILD A.J. Auxerre (3) vs St-Etienne (18)
BILD [/b]
4-4-2 Formation : L. Butelle ; P. Le Gall, N. Saïd, Roque Junior, M. Contini ; M. Flamini, K. Akalé ‘63, C. Wilhelmsson, B. kalou ‘63 ; Fred ‘41, D. Cissé
Eingewechselt : ’41 Rodrigo Mendes, ’63 C. Uras, ’63 V. Iaquinta
Spielgeschehen : Das Stadion war bei unserem ersten Heimspiel, ziemlich gut gefüllt. Inspiriert war vor allem Djibril der, die Vorbereitung mitmachen konnte.
5 Minuten gespielt, Wilhelmsson mit dem Ball auf rechts, der Gegner in der Vorwärtsbewegung erwischt. Schnell nach vorne auf Djibril, der nimmt den Ball an und vernascht Roma. Erstes Spiel, erstes Tor.
Wir waren klar die dominierende Mannschaft, das passte einem Mann nicht so recht, dem Schiedsrichter Stéphane Lannoy.
BILD Stéphane Lannoy, weiss wie man interessante Spiele leitet. Nach einem allerweltsfoul, wurde Mathieu Flamini zum Duschen gebeten, das gleichte auch das Kräfteverhältnis auf dem Platz zurecht. Doch bis zur Pause geschah nichts schlaues.
Ich lies meine Männer nun Konter spielen. Kurz nach Wiederanpfiff, kam dann ein solcher Konter in die Füsse von Cissé, der dribbelt seinem Gegner Knoten in die Beine und erzielt sein zweites Tor.
St-Etienne konnte nur kurz darauf wieder näher rankommen, nahcdem Roque Junior nicht ganz abgeklärt war.
Doch wir hatten Djibril Cissé in unseren Reihen, in der 77 Minute, entwischt er dem Gegner und wird im Strafraum von Flavio Roma gefällt. Es gab Elfmeter.
Der gefoulte läuft selber an und erzielt seinen Hattrick.
[img width=810 height=607]http://starophileimages.free.fr/wallpapers/djibril_cisse_002.jpg]BILD[/url]
Djibril Cissé - Superstar Wir sind stolz auf einen solchen Spieler. Zwei Minuten später konnte Perrin durch einen verdeckten Schuss wieder rankommen, da sah Butelle sehr schwach aus.
Doch bei diesem knappen Resultat blieb es, was uns sehr freut.
Spieler des Tages : Djibril Cissé
TorSchüsse : 15 vs 7
Zuschauer : 22.139 – 94%
TorErfolge : BILD 05 Minute : 1-0 Cissé ( 1 )
BILD 40 Minute : Mathieu Flamini (Auxerre)
BILD 51 Minute : 2-0 Cissé ( 2 )
BILD 57 Minute : 2-1 Deranja
BILD 77 Minute : 3-1 Cissé ( 3 )
BILD 79 Minute : 3-2 Perrin
11. August 2008 Jérémie Bréchet ist in Auxerre angekommen und wird uns ab sofort zur Verfügung
16. August 2008 Spieltag 3 Vorbericht Es geht schon zum Spitzenspiel der Saison, der Meister empfängt den Vize-Meister. Auch in dieser Saison sind die beiden Teams mit 2 Siegen in 2 Spielen gestartet.
Der Meister Lille hat noch keinen Einkauf getätigt. Bein uns wird der Jugendspieler Cédric Kissamba die Position von Flamini übernehmen, mit der Hauptaufgabe sich um Jean Il Makoun zu kümmern.
Lille: Verletzt: Lemmens, Moussilou, Carew
Auxerre : Verletzt : Chimbonda, Kalou – Gesperrt : Flamini – Olympia : Pinault, Song, Laurant
BILD OSC Lille (1) vs A.J. Auxerre (3)
BILD [/b]
4-4-2 Formation : L. Butelle ; P. Le Gall, N. Saïd, J. Bréchet, M. Contini ; C. Kissamba ‘66, D. Hellebuyck ‘84, C. Wilhelmsson, Roger ; Fred ‘ 66, D. Cissé
Eingewechselt : ’66 Rodrigo Mendes, ’66 V. Iaquinta, ’84 C. Uras
Spielgeschehen : Wir wollten defensiv spielen, lange die Null halten und dann per Konter zuschlagen, ein Gleichspiel wäre hier schon ein Erfolg.
Diese Prognoce hatte genau 21 Sekunden Bestand, dann konnte Landrin schon per Flanke für den Meister treffen.
Wir hielten dagegen, wir wussten dass wir nicht so schlecht sind, Roger, der für den Verletzten Kalou, spielt, spielte den Ball in den Lauf von Cissé. Der nimmt den Ball an und kann postwendend zum Ausgleich treffen.
9 Minuten später kommt Odemwingie zum Schuss, Butelle kann parieren aber nicht festhalten, Busi hat keine Probleme mit dem Nachschuss. Wir liegen wieder hinten.
Kurz vor der Pause, kommt Neuling und Abwehrchef, Bréchet zu spät zum Ball, Kuzutov, wird umgesenst. Bréchet mit einem groben Fehler im ersten Spiel, man merkt ihm an dass die Bindung zum Team noch fehlt.
Odemwingie übernimmt die Verantwortung und trifft zum 3 zu 1.
BILD Peter Odemwingie, ersetzt John Carew exzellent Nach der Pause gehen wir mehr Risiko ein und fangen uns einen Konter ein. Bodmer lies Butelle mit einem Weitschuss keine Chance.
Unser Keeper hat die Form vom letzten Jahr noch nicht ganz wieder, oder war die EM zu anstrengend?
Jedenfalls, verlieren wir das Spiel mit einem deutlichen 4 zu 1 und müssen Lille vorbeiziehen lassen.
Spieler des Tages : Mathieu Bodmer
TorSchüsse : 3 vs 18
Zuschauer : 29.991
TorErfolge : BILD 01 Minute : 0-1 Landrin
BILD 09 Minute : 1-1 Cissé ( 4 )
BILD 18 Minute : 1-2 Busi
BILD 43 Minute : 1-3 Odemwingie
BILD 66 Minute : 1-4 Bodmer
20. August 2008 BILD Champions League Ich begleite meinen beliebten Präsidenten Jean-Claude Hamel zur Auslosung der Champions League in Monaco.
BILD Jean-Claude Hamel, wir posieren gemeinsam für die Fans, obwohl wir nie mehr Freunde sein werden – Alles nur Show Ich werde von Journalisten gefragt wer den meine Lieblingsgegner wären, woraufhin ich Bekannt gab dass ich mich am liebsten mal mit Juventus messen würde. Ausserdem wären dann zwei in unserer reichweite liegenden Vereine willkommen, damit eine kleine Chance auf ein Weiterkommen möglich sei.
BILD Jean Fournet-Fayard wird die Auslosung ziehen Die Auslosung startet, gespannt bin ich auf meine erste Gegner in der Champions League, eine Premiere für mich.
Wir werden in die Gruppe H gezogen. Als erster Gegner bekommen wir einen alten Bekannten, ich musste schmunzeln denn das wird bereits unser viertes und fünftes Spiel gegen die sein, ausserdem ist das ein Gegner den man schlagen kann.
Es ist der Meister Polens:
BILD Wisla Krakau Schon letztes Jahr konnte man sie im Achtelfinale des UEFA Cups zweimal bezwingen, deshalb denke ich dass mindestens das Erreichen des UEFA Cups nun drin ist.
Der nächste Gegner den wir zugelost bekamen kommt aus der Schweiz.
BILD FC Basel Auch eine Mannschaft in unsere Reichweite, wenn auch mit mehr internationaler Erfahrung. Auch ein Super-Los.
Der letzte Gegner unserer Gruppe wird, der Meister aus Griechenland sein, es handelt sich um :
BILD Panathinaikos Athen Ein Gegner den wir zuhause schlagen könne, auswärts mit dem phantastischen Publikum im Rücken würde mich schon ein Punkt freuen.
Alles in Allem haben wir die leichteste Gruppe erwischt, das ist besonders für das Finanzielle eine Riesengrosse Gruppe. Ein Weiterkommen ist meinerseits nun fest eingeplant, wir sind nicht schlechter als die anderen drei, vielleicht könnte man sogar als Gruppenerster in die nächste Runde einziehen.
Ich rechne schnell zusammen, drei Heimsiege, Ein Auswärtssieg in Polen, ein Unentschieden in der Schweiz und eine Niederlage in Athen, das wären 13 Punkte. Damit wäre zumindest die erste Runde überstanden.
Ausserdem erhalten wir von der UEFA einen Betrag von 4.000.000 Euro für das Erreichen der Hauptrunde in der Champions League. Eines ist klar in dieser Welt möchte ich bleiben, auch bei meinem nächsten Verein.
21. August 2008 Wir geben die Liste unserer 25 Spieler zu Champions League ab:
1. Ludovic Butelle (TW)
2. Denis Pinault (TW)
3. Johan Radet (V)
4. Cédric Uras (V)
5. Jérémie Bréchet (V)
6. Roque Junior (V)
7. Matteo Contin (V)
8. Nadim Saïd (V)
9. Pascal Chimbonda (V)
10. Philippe Le Gall (V)
11. Alexandre Song (V)
12. Mathieu Flamini (M)
13. Benjamin Laurant (M)
14. Kanga Akalé (M)
15. Laurent Robert (M)
16. David Hellebuyck (M)
17. Roger (M)
18. Christian Wilhelmsson (M)
19. Bryan Bergougnoux (M)
20. Bonaventure Kalou (M)
21. Rodrigo Mendes (M)
22. Babù (S)
23. Fred (S)
24. Vincenzo Iaquinta (S)
25. Djibril Cissé (S)
Die Quoten für die Champions League sind :
1. Arsenal mit 5.00
2. Real Madrid mit 6.00
3. Valencia mit 7.00
4. AC Milan mit 8.00
5. Barcelona mit 8.50
6. Manchester United mit 8.5
Wir werden mit 20.00 bewertet und sollten die Chance nutzen sich mit dem Pokal vertraut zu machen.