MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  
Seiten: 1 ... 10 11 [12] 13 14 ... 21   Nach unten

Autor Thema: Das nächste Kapitel  (Gelesen 93097 mal)

Scampolo

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Das nächste Kapitel
« Antwort #220 am: 13.November 2006, 21:36:00 »


Transferschluss

Kurz vor Ende der Transferphase haben wir noch zwei offensive Spieler unter Vertrag genommen: David Ferrer, ein grosses 21jähriges Talent aus Sevilla, und Alan Stewart, 26 Jahre, aus Colchester. Genügend Stürmer haben wir nun, jetzt muss ich nur die richtigen auf den Platz stellen ! Im nächsten Spiel fällt die Wahl nicht schwer: Simon White ist wieder verletzt, Jude Okeke ist bei seinre Nationalmannschaft. Mit Stewart darf somit gleich einer der Neuen ran, neben ihm spielt der Leihspieler Fox.







Today ... Simon White, Forward:
"Hoffentlich ist meine Verletzungsserie jetzt bald vorbei ! Ich habe in dieser Saison schon 10 Tore geschossen und ich will nochmal soviele drauflegen !"



26. Januar 2019
30. Spieltag Championship


Wolverhampton Wanderers (4.) - (21.) Plymouth 1:0

18.243 Zuschauer im Molineux Stadium, Wolverhampton

Nachlegen musste für dieses Spiel gegen den Abstiegskandidaten die Devise sein ! Doch wer ging in der 23. Minute in Führung ? Plymouth ! Und zwar nicht mal unverdient. Leider spielte mein Ersatztorwart Daly heute sehr unsicher, ich wollte ihm mal eine Chance geben. Doch der Referee entscheidet auf Abseits ! Was für ein Glück ! Der Rest der ersten Halbzeit verlief sehr hektisch und mit massenhaft gelben Karten auf beiden Seiten. Es blieb beim 0:0.

Es läuft die 80. Minute. Das Spiel ist schlecht. Die Wolves erhalten einen Freistoss. Der Ball segelt in hohem Bogen in den Strafraum - und Petrovic macht da weiter, wo er vor seiner Verletzung aufgehört hat, er köpft aufs Tor - und der Ball zappelt im Netz ! 1:0, das muss die Entscheidung sein !

Nach diesem Tor schien eine Last von Damir Petrovic gefallen zu sein. Er spielte nun genau die Rolle, für die ich ihn geholt habe: Er eroberte die Bälle im Mittelfeld und verteilte sie klug nach vorne. Eine Klasseleistung vom 24jährigen Kroaten, der zu Recht bester Mann meiner Mannschaft wurde.


Was für eine Berg- und Talfahrt ! Nach zwei Siegen haben wir wieder Anschluss an die Spitze gefunden.









Today ... Matteo Gasperoni, Defense:
"Endlich wieder fit. Ich verspreche, dass ich heute für die Null hinten sorgen werde ! Tore müssen natürlich die anderen schiessen."



2. Februar 2019
31. Spieltag Championship


Wigan (14.) - (4.) Wolverhampton Wanderers 1:1

13.066 Zuschauer im JJB-Stadium, Wigan

30 Sekunden ... und wir führen ! Unsere Leihgabe von Manchester, Fox, kann sich im Strafraum durchsetzen und schiesst sein erstes Tor ! Anschliessend zeigten meine Jungs, was sie alles drauf haben, wenn die Nervenbelastung wegfällt. Petrovic ! Ich bin froh, diesen tollen Spieler geholt zu haben.

In der zweiten Halbzeit mussen wir wieder zittern, obwohl es nicht nötig gewesen wäre ! Zweimal trafen meine Spieler den Pfosten - erst Keith Fox, und dann noch Johansson. Nun kam es, wie es kommen musste: Nachdem wir die besten Chancen nicht nutzen konnten, erzielte Wigan mit einem einzigen guten Konter den Ausgleich in der 80. Minute ! Das war es dann auch schon. Wieder verschenken wir 2 Punkte, ärgerlich ! Da nützt es auch nichts, dass Damir Petrovic zum Spieler des Tages gewählt wurde. Jetzt hoffe ich auf einen erholten Rungratsamee, der nach zwei Spielen Pause beim nächsten Mal wieder mit dabei sein wird.







Today ... Tommy Burns, Assistant Coach:
"Nächste Woche wird fast die ganze Mannschaft wieder gesund sein, heute müssen wir aber leider noch 6 Verletzte ersetzen. Gegen Blackburn muss es aber trotzdem reichen, das muss unser Anspruch sein !"



9. Februar 2019
32. Spieltag Championship


Wolverhampton Wanderers (4.) - (15.) Blackburn Rovers 4:0

26.646 Zuschauer im Molineux Stadium, Wolverhampton

Simon White und Keith Fox entwickeln sich langsam zu einem tollen Angriffsduo ! In der 24. Minute legt der junge Fox den Ball mustergültig auf, und White muss nur den Fuss hinhalten, Klasse ! Und 10 Minuten später ist es wieder Fox, der die Vorlage für Damir Petrovic zum 2:0 gibt ! Wer erinnert sich noch daran, dass Petrovic eigentlich als Defensivmann gekommen ist, jetzt trifft er regelmässig ins Tor.

Die zweite Halbzeit wurde zum exakten Spiegelbild, auch was die Torschützen betraf. Zum Schluss also je zwei Treffer durch White und Petrovic, die heute die überragenden Spieler des Matches waren. Es war das erste Spiel seit meinem Amtsantritt in Wolverhampton mit 4 Treffern ! Hoffentlich ist unsere Torflaute damit beendet.

Gespeichert

Scampolo

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Das nächste Kapitel
« Antwort #221 am: 14.November 2006, 12:56:47 »



Today ... Tommy Burns, Assistant Coach:
"Nächste Woche wird fast die ganze Mannschaft wieder gesund sein, heute müssen wir aber leider noch 6 Verletzte ersetzen. Gegen Blackburn muss es aber trotzdem reichen, das muss unser Anspruch sein !"



12. Februar 2019
33. Spieltag Championship


Cardiff City (10.) - (4.) Wolverhampton Wanderers 2:1

27.285 Zuschauer im St. David Stadium, Cardiff

Nach langer, langer Zeit schiesst auch unser Thailänder Rungratsamee mal wieder ein Tor und bringt uns auch in Cardiff zunächst auf die Siegerstrasse. Für mich unverständlich, dass sich meine Mannschaft danach wieder zurückzog und anfällig für die Angriffe des stärker werdenden Gegners wurde. In der 70. Minute fiel daher auch völlig zu Recht der Ausgleichstreffer für Cardiff. In den letzten 15 Minuten wollte ich dann nochmal alles auf Offensive setzen, doch der Schuss ging nach hinten los und Cardiff schoss sogar noch den Siegtreffer ! Das wird uns nicht umwerfen, zeigt aber, dass wir noch kein Spitzenteam sind.





Trennung

Jetzt ist es soweit. Meine beiden ältesten Spieler, Trent McClenahan (34) und Tom Huddlestone (32) werden auf die Transferliste gesetzt. Sie haben nicht gezeigt, dass sie der Mannschaft irgendwie weiterhelfen könnten. Auch Henok Goitom (34) wird endgültig in den Trainerstab wechseln. Wenn er will, darf er bei der Reserve noch ein bisschen mitkicken. Diese Massnahmen zielen schon auf die Premiere League ab, in der die drei genannten mit Sicherheit keine Verstärkung mehr wären.

Etwas unbemerkt von der Öffentlichkeit haben wir Paul Carter nach Tottenham abgegeben. Der 23jährige galt lange als aufstrebendes Talent in der Offensive, konnte in immerhin 13 Einsätzen aber keinerlei Akzente setzen. Das Angebot aus London war dann wirklich gut: Wir erhielten 2,4 Mio. bar auf die Hand UND nochmal 50% der künftigen Transfererlöse.







Today ... Alan Stewart, Forward:
"In meinem ersten Spiel gegen Plymouth habe ich nicht viel zeigen können und sass nun drei Spiele auf der Bank. Ich bin froh, wieder in der Anfangsformation zu stehen und will jetzt beweisen, dass ich eine Verstärkung bin."



16. Februar 2019
34. Spieltag Championship


Millwall (9.) - (5.) Wolverhampton Wanderers 1:1

17.745 Zuschauer im Den-Stadium, London

Meine Jungs zeigten heute teilweise ganz tollen Kombinationsfussball. Langsam wächst hier was zusammen. Leider wurden zunächst wieder viele Chancen vertan, zum Beispiel bei einem Pfostenschuss von White, in der 29. Minute konnte Stewart dann den Ball über den herauseilenden Torwart köpfen und die Führung erzielen. Dann unsere alte Krankheit: Obwohl ich wild gestikulierend am Spielfeldrand stand, zogen wir uns wieder zurück und luden den Gegner zu Konterfussball ein.

In er zweiten Halbzeit taten wir wieder etwas mehr, aber es kam wie schon viel zu oft: 69. Minute, Walker begeht ein Foul im Strafraum. Bell erzielt den Ausgleich für Millwall durch Elfmeter. Ich kann es nicht fassen, wir hätten eigentlich schon 3:0 führen müssen. In der Schlussminute wurden wir plötzlich wieder hyperaktiv. In nur 60 Sekunden vergaben sowohl Stewart als auch Fox und Rungratsamee beste Chancen. Es blieb beim 1:1. Und ich hatte wirklich gedacht, unsere Torflaute gehört der Vergangenheit an.







Today ... Jose Antonio Parra, Left Wing:
"Ich bin endlich wieder da ! Ich habe vielleicht noch nicht die Kraft für 90 Minuten, aber bis zur Halbzeit will ich heute alles geben. Ich bin froh, dass Scampolo mich gleich wieder in der Startelf einsetzt."



23. Februar 2019
35. Spieltag Championship


Wolverhampton Wanderers (5.) - (21.) Norwich 3:0

17.789 Zuschauer im Molineux Stadium, Wolverhampton

Norwich begann stärker als man es aufgrund des Tabellenplatzes vermutet hätte. Erst ein abgefälschter Schuss von Serkan, der von Petrovic geistesgegenwärtig zum 1:0 ausgenutzt wurde, brachte die Wende. Nun ging es Schlag auf Schlag. Erst Fox und dann White schraubten das Ergebnis schon zur Pause auf 3:0. Warum nicht immer so ?

Parra hielt übrigens bis zur 70. Minute durch ! Ich bin überglücklich, dass er wieder dabei ist. Bisher musste mit Brown wochenlang ein gelernter linker Verteidiger für ihn einspringen. Es blieb letztendlich beim 3:0, für uns natürlich ein hervorragendes Ergebnis. Hoffentlich können wir diese Form nun endlich mal eine Weile konservieren. Damir Petrovic wurde nach dem Spiel von mir in aller Öffentlichkeit gelobt. In der letzten Woche hatte er nämlich angemerkt, er könne sich nicht an das Leben in England gewöhnen. Hoffentlich kann ich ihn noch umstimmen, er ist derzeit mein wichtigster Spieler !







Gelingt die Revanche ?

Ein einziges Mal in dieser Saison waren die Wolves drauf und dran, Platz 1 zu erobern. Damals scheiterten sie leider im Spitzenspiel gegen Nottingham Forest im City Ground. Heute will Wolverhampton die Revanche ! Es ist auch bitter nötig, nur bei einem Sieg gegen den Rivalen könnte vielleicht nochmal der Angriff auf einen der beiden direkten Aufstiegsplätze gelingen. Bei einem Remis oder gar einer Heimniederlage könnte man dieses Vorhaben zu den Akten legen.

Für eine Gespräch mit unserem Reporter Turk McGill stand uns der Präsident der Wolverhampton Wanderers, Rick Hayward zur Verfügung.

Mr. Hayward, nach wie vor hinken die Wolves in dieser Saison den grossen Zielen hinterher. Welche Erfolgschancen rechnen Sie sich heute gegen Nottingham Forest aus ?

Turk, ich habe dem Trainerstab nochmals unmissverständlich deutlich gemacht, dass für mich nur Platz 1 oder meinetwegen noch Platz 2 akzeptabel sind. Wir haben eine wirklich gute Truppe, deren Potenzial noch lange nicht ausgeschöpft ist.

Da verlangen Sie ja ein ganz schönes Meisterstück von ihrem Trainer. Meinen Sie tatsächlich, 9 Punkte sind noch aufzuholen ?

Ich kann nichts dafür, wenn bisher viel zu viele Punkte einfach verschenkt worden sind ! Ausserdem: Wir haben jetzt erstmals seit Monaten keinen einzigen Verletzten mehr im Kader, Scampolo kann aus dem Vollen schöpfen, ich erwarte ab jetzt eine Aufholjagd, von der man in Wolverhampton noch in Jahren spricht.





2. März 2019
36. Spieltag Championship


Wolverhampton Wanderers (5.) - (1.) Nottingham Forest 5:1

28.621 Zuschauer im Molineux Stadium, Wolverhampton

Wir erwischten einen traumhaften Start ! Schon nach 3 Minuten setzte sich Jude Okeke, der den Vorzug vor Keith Fox erhalten hatte, im Strafraum durch und schob den Ball nervenstark ins lange Eck ! 1:0 für die Wolves, jetzt müssen wir 87 Minuten lang eine Führung behaupten, das war bisher nicht grade unsere Stärke. Nottingham reagierte mit Druck. In dieser Phase des Spieles wurde Stefan Ackermann zum Turm in der Schlacht, mehrfach verhinderte er den Ausgleichstreffer.

In der 26. Minute hielt es keinen im Molineux Stadium mehr auf seinem Sitz: Linksaussen Jose Antonio Parra überlief die gesamte Abwehr, drang in den Strafraum ein und erzielte das 2:0 ! Schon die Vorentscheidung ? Es war sein erstes Tor für uns, und was für ein wichtiges !

34. Minute: Petrovic erobert den Ball im Mittelfeld, Steilpass nach vorne, und Okeke trifft zum zweiten Mal ! Das 3:0 ! Diesen Sieg werden wir uns nicht mehr nehmen lassen.

44. Minute: Riesenauftritt von Simon White: Er holt sich den Ball selber an unserer eigenen Strafraumgrenze und spielt dann den tödlichen Pass über fast 60 Meter genau in den Lauf von Okeke: 4:0 ! Das wird der grösste Sieg, den wir in dieser Saison holen.

Mitte der zweiten Halbzeit durften meine Besten, Okeke und Rungratsamee raus unter dem stehenden Applaus der Fans ! In der Schlussphase fiel hüben wie drüben noch je ein Tor (Parra mit Treffer Nummer 2 !), womit das denkwürdigste Spiel dieser Saison mit 5:1 für uns beendet wurde. Was für ein Fest !



Und sogar der sonst so nüchterne EXPRESS & STAR konnte es fast nicht fassen:




Gespeichert

Scampolo

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Das nächste Kapitel
« Antwort #222 am: 15.November 2006, 16:31:30 »



Vorbericht

Nach dem überraschenden Kantersieg gegen Nottingham Forest muss man wohl wieder mit den Wolverhampton Wanderers rechnen. Trainer Scampolo hofft jedenfalls darauf, auch in Luton den Aufwärtstrend bestätigen zu können. Bei einem Sieg lockt der Anschluss an die Top-Plätze der Liga, die vom Vorstand der Wolves ja vehement gefordert werden. Supat Rungratsamee sitzt, wie wir erfahren haben, schon wieder nur auf der Bank. Was ist in letzter Zeit los mit dem thailändischen Nationalspieler ? Supat Rungratsamee: 'Ich weiss nicht, warum ich ständig konditionelle Probleme habe. Verletzt bin ich nicht. Ich werde das Problem zusammen mit meinen Coaches in den Griff bekommen !'


5. März 2019
37. Spieltag Championship


Luton Town (20.) - (4.) Wolverhampton Wanderers 2:1

28.621 Zuschauer im Molineux Stadium, Wolverhampton

Eine Halbzeit lang kam ich aus dem Kopfschütteln nicht heraus. Mein Team lieferte leider wieder eine sehr schwache Vorstellung ab und war gegenüber dem Nottingham - Match nicht wiederzuerkennen. Folgerichtig brachte Lutons Routinier Andrew Fowler - vielen vielleicht noch aus seiner Zeit bei Everton bekannt - den Gegner kurz vor der Halbzeit in Führung ! Was für ein Schock auf unserer Seite. Gut, dass Jude Okeke die Nerven behielt und nur eine Minute später wenigstens zum 1:1 traf. Für die zweite Halbzeit musse ich mir etwas einfallen lassen.

Als Schwachpunkt in der Mannschaft machte ich Keith Fox aus, der als Spielgestalter nicht zurecht kam. Er spielt in den zweiten 45 Minuten im Sturmzentrum, Petrovic übernimmt seinen Job im Mittelfeld. Nun wurde das Spiel erkennbar besser. Petrovic machte gleich mit einem Lattenschuss auf sich aufmerksam.

Dann aber die Situation, die das Spiel zu unseren Ungunsten entschied: Defensivmann Van Der Meer musste das Feld wegen einer kleinen Verletzung verlassen. Genau in diesem Moment startete Luton einen neuen Angriff, konnte ohne Gegenwehr tief in unsere Hälfte vordringen - und erzielte den 2:1 Siegtreffer, von dem wir uns nicht mehr erholten ! Der grandiose Sieg gegen Nottingham wurde auf diese Weise wieder komplett entwertet. Auch nach 37 Spieltagen gibt mir meine Mannschaft noch viele Rätsel auf.





Die Erleuchtung

Lange saß ich am Tag nach der Niederlage gegen Luton an meinem Schreibtisch und überlegte, was bei uns falsch läuft. Wie kann es sein, dass wir in der einen Woche Nottingham mit 5:1 vom Platz fegen, und nur wenige Tage später gegen Luton eingehen ! OK, das 5:1 war ein Heimsieg. Vielleicht spielen wir da etwas stärker, aber kann das der Grund sein ? Interessehalber listete ich mal alle Heimspiele und alle Auswärtsspiele untereinander auf. Verdammt, dachte ich, wie konnte mir das bisher entgangen sein !



Es war nicht zu glauben ! Zuhause sind wir tatsächlich eine Macht. In 19 Spielen haben wir 13 mal gewonnen und 5 mal Remis gespielt. Die einzige Niederlage war die gegen Leeds ganz am Anfang der Saison gleich im ersten Match - aber danach: 18 mal ungeschlagen !

Wo wir ein wirkliches Riesenproblem haben ist auswärts ! Nur 7 Siege in 19 Spielen, das kann nicht wahr sein ! Ab sofort müssen wir auswärts anders auftreten. Das Problem liegt weniger im Angriff, sondern in der Abwehr. Wir kassieren viel zu viele Tore auf fremden Plätzen. Ich werde darauf reagieren, in dem ich künftig auswärts einen Defensivmann mehr aufbiete. Gleich morgen bespreche ich die Details mit Tommy Burns.







Vorbericht

Weiterhin rätselhaft bleibt das wechselhafte Auftreten der Wolves von Woche zu Woche. Heute kommt mit Swindon eines der schwächsten Teams der Liga ins Molineux Stadium. Wenigstens hier sollte man fest mit 3 Punkten rechnen können. Das ist auch bitter nötig, denn Wolverhampton ist mittlerweile auf Rang 6 abgerutscht und könnte demnächst sogar aus den Play Off - Rängen fallen.


9. März 2019
38. Spieltag Championship


Wolverhampton Wanderers (6.) - (23.) Swindon 2:0

19.578 Zuschauer im Molineux Stadium, Wolverhampton

Wieder taten wir uns sehr schwer, diesmal konnte ich meiner Mannschaft aber keinen Vorwurf machen. Wir spielten ständig im Vorwärtsgang, allerdings stand Swindon ohne Übertreibung ständig mit 11 Mann im eigenen Strafraum ! Da war einfach kein Durchkommen. Als 'Edel-Joker' brachte ich in der zweiten Hälfte dann Rungratsamee, und zwar im Angriffszentrum. Nun wurde gestürmt auf Teufel komm raus.

Trotzdem dauerte es noch quälend lange - nämlich bis zur 63. Minute - bis endlich mal Daniel Edwards die Lücke fand und aus 16 Metern flach einschoss. Swindon musste die Mauertaktik jetzt natürlich aufgeben, das verhalf uns prompt zu weiteren guten Chancen. Petrovic schoss dann zum 2:0 ein und entschied das Spiel. Mehr ging nicht mehr, mehr musste es auch nicht sein. Der Sieg macht uns zur besten Heimmannschaft der Liga. Nun müssen wir nur noch was gegen die Auswärtsschwäche tun.

Gespeichert

Scampolo

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Das nächste Kapitel
« Antwort #223 am: 16.November 2006, 18:39:13 »




Vorbericht

Langsam geht die Saison in die entscheidende Schlußphase. Können die Wolves endlich auch auswärts den Knoten durchschlagen und endlich wieder einen sicheren Sieg landen ? Der Gegner Bristol City scheint nicht gerade übermächtig zu sein, somit könnte die Wende durchaus heute kommen. Nach Aussage von Coach Scampolo tritt Wolverhampton auswärts künftig mit einer deutlich verstärkten Defensive an.


16. März 2019
39. Spieltag Championship


Bristol City (15.) - (4.) Wolverhampton Wanderers 0:2

20.412 Zuschauer im Ashton Gate Stadium, Bristol

Endlich entdeckt Parra seinen Torriecher und bringt uns schon nach 10 Minuten in Führung. Nun muss nur noch das Abwehrbollwerk dicht halten. Leider war aber in der Folge wenig von unserer neu formierten Abwehr zu sehen. Bristol hätte mehrmals in Führung gehen können, gottseidank erwischte Ackermann einen sensationellen Tag im Tor.

In der zweiten Halbzeit boten beide Teams dann hervorragenden Fußball. Endlich schienen sich meine Leute an die neue Taktik gewöhnt zu haben. Petrovic und Serkan brachten den Ball immer wieder brandgefährlich vor das Tor, unterbrochen von ständigen Konterversuchen von Bristol. Erst in der 87. Minute konnten wir die Arme zum Jubel hochreissen: Van Der Meer mit einem genialen Pass auf Rungratsamee, und der gute Junge schiesst endlich mal wieder ein Tor ! Danach passierte nichts mehr. 2:0 im Auswärtsspiel, mehr wollte ich nicht, perfekt !








« Letzte Änderung: 16.November 2006, 20:05:14 von Scampolo »
Gespeichert

Scampolo

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Das nächste Kapitel
« Antwort #224 am: 16.November 2006, 20:19:19 »

30. März 2019
40. Spieltag Championship


Peterborough (23.) - (4.) Wolverhampton Wanderers 0:2

15.261 Zuschauer an der London Road, Peterborough

Wieder vertrauten wir auf unsere neue Auswärtstaktik. Der zweite Mann im defensiven Mittelfeld tat dem Spiel auch heute gut. Zwar dauerte es auch heute wieder länger als ich hoffte, aber der Führungstreffer fiel - in der 48. Minute kurz nach Wiederanpfiff donnerte Damir Petrovic, der mit nach vorne gegangen war, den Ball am Torwart vorbei. Kurz darauf versenkte Fox einen Foulelfmeter im Netz, und die Sache war erledigt. Es ist phantastisch, das zweite gewonnene Auswärtsspiel in Folge, daran kann ich mich in dieser Saison nicht erinnern.







Vorbericht

Ganz klar: Die Wolves haben den Kampf um die Tabellenspitze nochmal vehement aufgenommen. Mal sehen, ob Coventry und Stoke nochmal nervös werden ! Wolverhampton ist im heutigen Heimspiel gegen Burnley natürlich wieder klarer Favorit und könnte vielleicht noch näher an das Führungsduo heranrücken.


6. April 2019
41. Spieltag Championship


Wolverhampton Wanderers (4.) - (10.) Burnley 0:0

20.790 Zuschauer im Molineux Stadium, Wolverhampton

Das Kopfschütteln wird langsam zu meiner typischen Geste. Auch heute wackelte mein Kopf wieder zwanghaft hin und her, als wir uns gegen Burnley mit einem 0:0 zufrieden geben mussten. 13:3 Schüsse reichten nicht aus, um wenigstens den EINEN entscheidenden Treffer zu setzen. Ich persönlich hake damit die beiden direkten Aufstiegsplätze ab - leider ! Mit ziemlicher Sicherheit müssen wir uns durch die Play Offs boxen. Später am Abend erfahren wir, dass Stoke sein Spiel verloren hat ! Ist der Zug vielleicht doch noch nicht abgefahren ?





Der Fall Stephen Walker

Seit Wochen zieht sich mittlerweile ein Verhandlungsmarathon hin, der mich langsam zermürbt. Bekanntlich habe ich nicht allzu viele gute Spieler zur Verfügung. Ein richtig Guter ist der junge 22jährige Stephen Walker, der in dieser Saison bereits 39 Spiele in der Innenverteidigung gemacht hat und inzwischen schottischer Nationalspieler ist. Auf ihn kann ich definitiv nicht verzichten, vor allem wenn wir aufsteigen sollten. Dummerweise hat er eine feste Ablösesumme in seinem Vertrag stehen (5,5 Mio. und möchte unbedingt zu einem grossen Verein wechseln. Bisher hat sich gottseidank noch keiner gemeldet, der die relativ geringe Summe auf den Tisch legen würde, das dürfte aber nur eine Frage der Zeit sein.

Ich will ihm daher natürlich einen neuen, langfristigen Vertrag ohne Ausstiegsklauseln anbieten. Mittlerweile liegt ein Angebot auf dem Tisch, dass ich fast nicht mehr überbieten kann: Jährlich 2 Mio. Gehalt, dazu 20% Aufstiegserhöhung, 10% jährliche Erhöhung, Vorlagenprämie und Torprämie. Trotzdem ziert sich Walker noch und will die Summe wohl noch weiter nach oben treiben. Mal sehen, wie lange ich das Spielchen noch mitmache.







Vorbericht

Jetzt zählt buchstäblich JEDER Punkt ! Gegen den Erzrivalen Aston Villa können die Wolves ihren vielleicht allerletzten Angriff auf Platz 2 starten. Eine peinliche Nullnummer wie zuletzt gegen Burnley darf dann aber natürlich nicht passieren.


13. April 2019
42. Spieltag Championship


Wolverhampton Wanderers (4.) - (8.) Aston Villa 3:1

28.640 Zuschauer im Molineux Stadium, Wolverhampton

12. Minute, es war bereits unser fünfter oder sechster Angriff, Rungratsamee bekommt den Ball im Strafraum und schiesst aus fast unmöglichem Winkel aufs Tor - und trifft ! 1:0 für meine Mannschaft, das war so wichtig ! Das 2:0 war ein echtes Traumtor: Rungratsamee erkämpft den Ball, spielt geschickt auf Parra, der sieht die einzige Lücke in der Abwehr von Villa und zieht den Ball millimetergenau auf Simon White. Was für eine Kombination ! War das schon die Entscheidung ?

Dann wurde es nochmal spannend: Daniel Edwards erzielte ein dummes Eigentor und brachte Aston Villa nochmal ran, doch mein Innenverteidiger Michael Lewis erzielte nur wenig später nach einem Eckball ein schönes Kopfballtor.


Es ist wie verhext: Seit Wochen sind wir auf dem 4. Platz wie festgenagelt. Ob sich da in den letzten 4 Spieltagen nochmal was ändert ?



Gespeichert

Scampolo

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Das nächste Kapitel
« Antwort #225 am: 17.November 2006, 00:11:15 »




Spitzenspiel in der Jaguar Arena !

Heute gilt kein wenn und aber ... wenn die Wolverhampton Wanderers im heutigen Auswärtsspiel gegen Tabellenführer Coventry City nicht die volle Punktzahl abräumen, ist der quälende Weg durch die Play Offs vorgezeichnet. Man ist sich allerdings darüber einig, dass die Wolves heute schon ihr Meisterstück abliefern müssten, um den Sieg einzufahren. Coventry ist mit 15 Siegen und 6 Remis zuhause noch ungeschlagen und hat die letzten 9 Spiele allesamt gewonnen. Carlo Scampolo hatte vor dem Match leider keine Zeit mehr für ein Gespräch, dafür stand uns Tommy Burns Rede und Antwort.

Tommy, wie ist die Stimmung im Team ? Geht da nochmal was ?

Ich komme grade vom Abschlusstraining. So ganz rund läuft es leider nicht bei uns. Was uns vor allen Dingen zu schaffen macht, ist der verletzungsbedingte Ausfall von Damir Petrovic. Er ist bei uns praktisch nicht zu ersetzen.

Klingt nicht gut. Ist der Rest der Truppe dann wenigstens fit und gut drauf ?

Fit ja, gut drauf eher nicht. Es ist für mich nicht nachzuvollziehen, dass ausgerechnet im Endspurt der Meisterschaft einige Spieler plötzlich Ärger machen müssen. David Daly will wieder ins Tor und bedrängt damit Stefan Ackermann nicht unerheblich. Stephen Walker will einfach keinen neuen Vertrag unterschreiben und ist unzufrieden. John Hill will einen Stammplatz und meckert und Supat Rungratsamee ist seit drei Spielen in einem kleinen Tief.

Gibt es denn überhaupt nichts Positives zu berichten ?

Naja, was heisst positiv. Wir wissen, dass Coventry im Moment ebenfalls so seine Probleme hat. Immerhin sind 7 Spieler des ersten Kaders derzeit verletzt. Vielleicht liegt darin heute unsere Chance.





16. April 2019
43. Spieltag Championship


Coventry City (2.) - (4.) Wolverhampton Wanderers 0:0

31.391 Zuschauer in der Jaguar Arena, Coventry

Das Spiel begann mit hektischen und nervösen Spielzügen auf beiden Seiten. Auch Coventry hat offenbar einigen Respekt vor uns. Trotzdem übernahm der Hausherr im Verlauf der ersten Halbzeit mehr und mehr die Zügel. Meine Mannschaft machte zu keinem Zeitpunkt den Eindruck, dass sie den Sieg will. Im zweiten Durchgang brachte ich dann doch Rungratsamee, der eigentlich wieder Schonung bräuchte, aber darauf kann ich nun keine Rücksicht nehmen. Ausserdem verordne ich meinem Team mehr Härte und Aggressivität.

Leider änderte sich zunächst nichts. Im Gegenteil. Coventrys Mittelfeldstar Ortiz versuchte es nun immer öfter mit Weitschüssen und brachte Ackermann oft in Verlegenheit. Zum Schluss mussten wir hochzufrieden sein, dass wir mit dem 0:0 einen Teilerfolg erringen konnten. Mehr war heute definitiv nicht drin. Klar, dass Stefan Ackermann heute bester Mann des Spieles wurde. Ohne ihn wären wir heute mit einer Packung nach Hause gefahren.

Etwas Positives hat das Unentschieden: Wir haben zumindest den Play Off - Platz ab heute sicher ! Mehr wird es leider nicht mehr werden.







Vorbericht

Drei Spiele sind noch zu absolvieren. Viel wird sich nicht mehr tun. Wolverhampton liegt absolut sicher auf Platz 4. Nach oben kann es wohl nur noch bestenfalls Platz 3 werden. Man wird sehen müssen, ob unter diesen Umständen die Motivation bei den Wolves nicht doch etwas leidet. Scampolo will seine Mannschaft noch zu drei Siegen führen. Ich will jetzt wenigstens Nottingham noch von Platz 3 verdrängen !, so ein Zitat aus der letzten Pressekonferenz.


20. April 2019
44. Spieltag Championship


Charlton Athletic (13.) - (4.) Wolverhampton Wanderers 1:1

24.479 Zuschauer im Valley Stadium, London

Wir begannen mit dem Selbstbewusstsein, dass wir aus nun 3 ungeschlagenen Auswärtsspielen gezogen haben. Wie ein Schock traf uns daher der Führungstreffer von Charlton in der 28. Minute. Mit diesem Rückstand ging es in die Pause. Ich bin etwas ratlos. Ohne Petrovic (immer noch verletzt) sind wir nur die Hälfte wert. Ich bringe nach langer Zeit mal wieder Alan Stewart im Sturmzentrum, und hatte Erfolg damit ! Er fügte sich sofort ins Team ein und gab in der 53. Minute den entscheidenden Pass auf [b}Okeke[/b], der zum Ausgleich traf ! Danach versuchten wir nochmal alles, doch es blieb auch heute wieder beim nicht Zufriedenstellenden Unentschieden.







Umbruch bei den Wolves

Stell' dir vor, du steigst in die Premier League auf, und hast keine Spieler mehr ! Solche Gedanken müssen dem Chefcoach der Wolverhampton Wanderers in den letzten Tagen wohl durch den Kopf gehen, angesichts immer weiterer Abschiedswünsche seiner Spieler. Was ist los im Molineux Stadium, fragen sich Experten und Fans.













Vorbericht

Im Endspurt der Championship zeigt sich Cheftrainer Carlo Scampolo von seiner milden, gütigen Seite: Er gewährte dem gerade wieder genesenen Mittelfeldspieler Damir Petrovic einen vierwöchigen Heimaturlaub. Petrovic hatte in der Vergangenheit immer wieder geäussert, sich in England nicht zurechtzufinden. Dazu Scampolo: Ich brauche Damir dringend in der neuen Saison, mit dem Urlaub wollte ich ihm eine Freude machen. Er ist einer meiner wichtigsten Spieler und meine rechte Hand auf dem Platz.

Böse Zungen munkeln jedoch, der Trainer der Wolves könnte schlichtweg VERGESSEN haben, dass nach den Ligaspielen ja noch die extrem wichtigen Play Offs um den Aufstieg stattfinden. Wenn Petrovic für diese Spiele nicht rechtzeitig aus Kroatien zurück ist, droht dem unter Druck stehenden Trainer massiver Ärger !


27. April 2019
45. Spieltag Championship


Wolverhampton Wanderers (4.) - (7.) Ipswich Town 2:0

25.037 Zuschauer im Molineux Stadium, Wolverhampton

Schon nach 2 Minuten erhielten wir ein Elfmetergeschenk von Ipswich, dass sich Ferrer nicht entgehen liess. In der zweiten Hälfte jagdt der abwanderungswillige Serkan einen tollen Freistoss zum 2:0 in die Maschen. Ich werde ihn nach dem Spiel ausdrücklich dafür loben, vielleicht bleibt er ja doch. Er hat sich zu einem verlässlichen, guten Spieler gemausert. Mehr tat sich in diesem Spiel nicht, man kann zufrieden sein.

Gespeichert

Scampolo

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Das nächste Kapitel
« Antwort #226 am: 17.November 2006, 11:43:46 »

Probleme !

Es wird ein bisschen eng für unsere Aufstiegsambitionen. Dass ich Petrovic für 4 Wochen beurlaubt habe, ist meine eigene Schuld. Ich kann nur hoffen, dass er rechtzeitig vor den Playoffs wieder zurück ist !

Jetzt haben sich auch noch John Hill und Jude Okeke im Traininer verletzt und fallen für WOCHEN aus ! Vor allem der Ausfall von Okeke ist für uns fast nicht zu kompensieren, vor allem weil Keith Fox inzwischen wieder zu seinem Stammverein ManU zurückgekehrt ist.

Auch die Vertragsverhandlungen mit Stephen Walker musste ich inzwischen beenden. Der Vorstand hat die Notbremse gezogen und aufgrund des überzogenen Gehaltsbudgets keiner Vertragsverlängerung mit dem wichtigen Innenverteidiger zugestimmt.

Zusätzlich macht plötzlich mein Schwede Nilz Johansson Kummer: Er ist bereits zum zweitenmal nicht zum Training erschienen und wurde von mir verwarnt.

So steht also das letzte reguläre Saisonspiel in Sunderland nicht gerade unter einem guten Stern.



5. Mai 2019
46. Spieltag Championship


FC Sunderland (21.) - (4.) Wolverhampton Wanderers 0:2

25.037 Zuschauer im Molineux Stadium, Wolverhampton

Sunderland ist bereits seit 22 Spielen ohne Sieg, und nachdem Dean Hudson schon in der ersten (!) Minute einen Platzverweis bekam war eigentlich schon klar, dass sich an dieser schwarzen Serie heute nichts ändern würde. Umso enttäuschender war es, dass wir nur mit einem müden 1:0 - Vorsprung in die Halbzeitpause gingen. Serkans Höhenflug hielt an - auch heute schoss er das wichtige Führungstor.

Erst nach 63 Minuten erlöste uns Rungragsamee und schoss das 2:0. Dabei bliebt es. Eigentlich schade, es wäre schön gewesen, heute zum Abschluss mal so ein richtiges Feuerwerk abzubrennen.





Abschlusstabelle Saison 2018/2019


Trotz 9 ungeschlagenen Spielen zuletzt konnten wir den 4. Platz nicht mehr verlassen. In den Play Offs werden wir es nun mit einem extrem schweren Gegner zu tun haben: Mit Manchester City ! Das wollte ich vermeiden. Swansea wäre mir als Gegner natürlich viel lieber gewesen.




« Letzte Änderung: 17.November 2006, 18:15:15 von Scampolo »
Gespeichert

holsten

  • Gast
Re: Das nächste Kapitel
« Antwort #227 am: 17.November 2006, 11:59:08 »

Hi Scampolo, bin riesen Fand einer Story und habe sie von Anfang an mit verfolgt. Man City ist doch kein Ding für dich. Nur doof das du  Petrovic nicht zur Auswahl hast ;D , naja passiert jedem mal.

Achja, guck mal beim Sunderland Spiel auf die Platzierungen ;)

Weiter so !!!
Gespeichert

Scampolo

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Das nächste Kapitel
« Antwort #228 am: 17.November 2006, 18:16:27 »


Hallo Holsten ! Danke für's Feedback ! Wg. Petrovic könnte ich mich sonstwohin beissen. Aber gut ... muss auch so gehen.

Danke für den Hinweis mit der Tabelle !
Gespeichert

Scampolo

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Das nächste Kapitel
« Antwort #229 am: 19.November 2006, 19:59:29 »




Start in die Play Offs !

Nun wird es ernst. Nachdem der angestrebte direkte Aufstiegsplatz nicht erreicht werden konnte, müssen die Wolves nun den langen Weg durch die KO-Spiele antreten. Das erste Spiel dürfte wohl gleich das schwerste werden: Wolverhampton reist nach Manchester ins City Stadium. Auch wenn die Wolves das letzte Auswärtsspiel in Manchester sensationell mit 3:1 gewinnen konnten, so wird es diesmal sicher kein vergleichbarer Spaziergang werden.

Wie schon befürchtet ist Damir Petrovic noch nicht wieder aus seinem Heimaturlaub zurückgekehrt. Zu diesem Skandal dürfte wohl das letzte Wort noch nicht gesprochen sein. Dieses Versehen kann Chefcoach Scampolo hier in Wolverhampton vielleicht das Genick brechen.



12. Mai 2019
Play Off Halbfinale Hinspiel


Manchester City - Wolverhampton Wanderers 2:0

47.966 Zuschauer im City Stadium, Manchester (Ausverkauft)



Fast 50.000 Zuschauer gegen uns. Spielen unsere Nerven mit ?


Manchester City will den Aufstieg mit aller Macht erreichen, das wurde schnell deutlich. Nach 10 Minuten traf Tomlinson zum 1:0. Jetzt nur nicht einbrechen. Doch mein Wunsch blieb ungehört. In der 14. Minute schiesst Radek Jarolim schon das 2:0 ! Gehen wir jetzt total unter ?

In der Halbzeit stelle ich die Mannschaft offensiver ein. Rungratsamee muss jetzt ins Sturmzentrum. Wir müssen das Brecheisen rausholen. Wenigstens EIN Auswärtstor müssen wir erzielen, sonst sind wir draussen. Doch alles Anrennen half nichts. Wir starten mit dem denkbar ungünstigsten Ergebnis in dieser Serie. Langsam gerate ich in Panik. Ist das schon das Aus für mich in Wolverhampton ?








Gespeichert

pMaldini

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Das nächste Kapitel
« Antwort #230 am: 20.November 2006, 08:26:45 »

Oh je, jetzt heißt es kämpfen um noch den Aufstieg zu schaffen. Ohne Auswärtstor wird es allerdings schwer.

Gruß
Maldini
Gespeichert

Scampolo

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Das nächste Kapitel
« Antwort #231 am: 20.November 2006, 20:30:16 »

Damir Petrovic wieder da !





Er ist endlich wieder zurück und wird uns beim Rückspiel gegen Manchester City zur Verfügung stehen. Das ist die gute Nachricht. Was mir allerdings ganz gewaltig stinkt: Gleich sein erstes Training hat er schon wieder verpasst. Was bildet sich der Typ ein ? Als ich mit ihm das Gespräch unter vier Augen suche wird mir klar, dass in seinen Augen wohl ICH das Problem für ihn bin !



Aber da kann man nichts machen. Er ist für uns unverzichtbar und muss natürlich bleiben. Sein Vertrag läuft noch bis 2023. Und solange seine Leistungen auf dem Spielfeld herausragend sind, braucht er mich auch nicht zu mögen.







Wer kann die Wolves noch retten ?

Natürlich wird das Molineux Stadium ausverkauft sein. Natürlich werden die Anhänger der Wolves und die Spieler nochmal alles in die Waagschale werfen. Aber: Glaubt tatsächlich noch jemand im Ernst, man könnte das 0:2 aus dem Hinspiel nochmal umbiegen ? Manchester muss nur ein einziges Tor schiessen, dann wäre diese Begegnung wohl entschieden. Was die Sache noch zusätzlich erschwert: Manchester City war in der abgelaufenen Saison eine der besten Auswärtsmannschaften. Von 23 Begegnungen verlor man nur 3 mal und ist damit Spitzenreiter auf fremden Plätzen !

Einem merkte man die Anspannung vor dem Spiel des Jahres deutlich an: Wolverhamptons Präsident Rick Hayward äusserte sich wie folgt (Auszüge):

"Die Mannschaft ist in der Bringschuld ! Das 0:2 in Manchester darf nicht das letzte Wort gewesen sein !"

"Ich setze meine Hoffnung auf Damir Petrovic. Er kann das Team führen, das hat er schon mehrmals bewiesen."

"Wenn wir dieses Spiel nicht mehr umbiegen, kann ich mir nicht vorstellen, mit dem jetzigen Trainerstab in die neue Saison zu gehen !"





15. Mai 2019
Play Off Halbfinale Rückspiel


Wolverhampton Wanderers - Manchester City

28.657 Zuschauer im Molineux Stadium, Wolverhampton (Ausverkauft !)


Anpfiff um 16 Uhr bei bestem Fußballwetter !

Selten habe ich mein Team von der ersten Minute an so tapfer anrennen sehen. Fast jeder Angriff, Einwurf oder Freistoss des Gegners wurde von meinen Jungs sofort zurück erobert und in eine eigene Attacke verwandelt. Doch mit zunehmender Spieldauer stieg meine Verzweiflung. Es wollte und wollte einfach kein Tor fallen. Mit sage und schreibe 14:0 Schüssen mussten wir in die Pause gehen.


Halbzeit. 0:0. Jetzt wären wir raus.

Nun kam Rungratsamee wieder im Sturmzentrum zum Einsatz für Okeke. Erst ging das erfolglose Anrennen weiter wie im ersten Durchgang. Ich fing an zu Schwitzen. Ich hatte keinen Plan B. Wenn der Aufstieg nicht klappen sollte, dann würde ich in die neue Zweitligasaison mit einer absolut überteuerten Mannschaft gehen müssen - wenn ich meinen Job überhaupt behalten würde.

Die 59. Minute läuft: Endlich ein genialer Pass von Damir Petrovic nach vorne, Rungratsamee schnappt sich das Leder, läuft noch ein paar Meter - und schiesst das 1:0 ! Jetzt nochmal alles geben !

68. Minute: Einwurf Parra, der Ball landet bei Serkan - und der trifft nur die Latte ! Was für ein Pech !

84. Minute: Wieder Angriff über links. Parra flankt nach innen, Daniel Edwards nimmt aus 18 Metern Maß - und wir führen mit 2:0 ! Das Hinspielergebnis ist egalisiert !


Ende der reguläre Spielzeit. Es geht in die Verlängerung.

Wir drängen weiter nach vorne. Manchester hat keine Chance mehr. Erst köpft Edwards über das Tor, dann schiesst Lewis aus dem Hintergrund und verzieht.

106. Minute: Simon White kann nicht mehr und muss raus. Ich habe keinen Stürmer mehr auf der Bank und muss den Mittelfeldspieler Nilz Johansson ganz vorne einsetzen.

Nur eine Minute später: Irgendwie kommt der eingewechselte Johansson an den Ball, dringt in den Strafraum ein - offenbar hat ihn noch keiner auf der Rechnung - und spitzelt den Ball an Stuhr-Ellegaard vorbei ins Tor ! 3:0 für Wolverhampton !

Jetzt wacht Manchester City auf ! Mit 4 Stürmern versuchen sie, das Blatt nochmal zu wenden.

Noch 5 Minuten. Edwards kommt völlig frei vor dem Tor zum Kopfball ... doch darüber. Jetzt sitzt hier im Stadion keiner mehr.

121. Minute: Plötzlich stürmt Radek Jarolim alleine auf unser Tor zu ! Justin King grätscht ihn um. Nochmal Freistoss und Gelb für King. Der Freistoss segelt in den Strafraum, Stephen Walker bolzt den Ball auf die Tribüne.

AUS !  Das Spiel ist aus ! Wir sind eine Runde weiter, es ist nicht zu glauben !

Endstand: Wolverhampton Wandereres - Manchester City 3:0 n.V.


Was für ein wunderbarer Tag ! Dann das Ergebnis vom anderen Halbfinale: Unser Gegner wird überraschend Swansea sein, die sich völlig überraschend gegen Coventry durchsetzen konnten. Eigentlich eine lösbare Aufgabe !



Gespeichert

Octavianus

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Das nächste Kapitel
« Antwort #232 am: 21.November 2006, 15:48:31 »

Wahnsinn!!!  :o Ich weiß nicht wie, aber du schaffst es jedesmal ein schon verloren geglaubtes Spiel aus dem Feuer zu holen respektive die schon verloren geglaubten Auftiegschancen wiederzubeleben. Herzlichen Glückwunsch und weiterhin viel Glück im Finale!
Gespeichert
Ständig im Einsatz für einen besseren FM und für ein tolles Forum :)

Du hast FRAGEN? Hier gibt es ANTWORTEN rund um den FM!

holsten

  • Gast
Re: Das nächste Kapitel
« Antwort #233 am: 21.November 2006, 16:03:55 »

Der läd doch immer wieder neu bis er das Spiel gewonnen hat  ;D ;)
Gespeichert

VFBSTAR

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Das nächste Kapitel
« Antwort #234 am: 21.November 2006, 16:15:48 »

oh da geht wohl einer von sich selber aus..... ;D

@scampolo, ich bin fasziniert von deiner Mannschaft dass sie dieses Spiel noch gedreht haben und hoffe das sie jetzt den Aufstieg noch schaffen... werde es weiter verfolgen...
Gespeichert
Lieber ein warmes Bier, als ein kalter Sprudel!!!!

Scampolo

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Das nächste Kapitel
« Antwort #235 am: 21.November 2006, 19:36:05 »

@Alle
Genau wegen solcher Spiele liebe ich den FM ! Ich sah mich schon gefeuert, und dann dass ! Jetzt noch ein Sieg und wir sind in der Premier League.








Sonderausgabe: DAS FINALE !

So sehr uns die Wolves während dieser Saison auch geärgert haben - beim glänzenden 3:0 Sieg gegen Manchester war der ganze Kummer vergessen ! Nun wissen wir, was das Team zu leisten imstande ist. Und hier die wichtigsten Daten zum Finale. Wenn Sie noch Karten haben wollen - leider keine Chance ! Das Spiel ist seit Tagen restlos ausverkauft. Deutlich über 80.000 Menschen werden den Saisonhöhepunkt der Championship ordentlich zu feiern wissen.


Wann ? Am 26. Mai 2019

Wo ? Im gigantischen Wembley Stadion

Gegen wen ? Swansea City. Unterschätzt. Zuletzt aber fast unschlagbar.

Wie spielen die Wolves ? Ackermann * King, Walker, Lewis, Ford * Parra, Petrovic, Edwards, Serkan * Rungratsamee, White







26. Mai 2019
Play Off FINALE


Swansea City - Wolverhampton Wanderers

89.965 Zuschauer im Wembley Stadium, London (Ausverkauft)

5. Minute: Nervosität auf beiden Seiten. Referee Dickinson muss gleich einige gelbe Karten zeigen, leider auch für Petrovic

10. Minute: Langsam erspielen sich die Wolves ein leichtes Übergewicht. Swansea zieht sich zurück.

15. Minute: Parra verletzt sich nach einem rüden Foul. Gelb für Morgan. Der Freistoss wird schnell ausgeführt.

17. Minute: 1:0 durch Parra, der eben noch verletzt am Boden lag ! Ein toller Pass von White, jeder dachte, er würde selber schiessen ! Klasse, was für ein Auftakt !

25. Minute: Wir spielen geschickt. Rungratsamee und Parra setzen Swansea gehörig unter Druck, es hätte schon längst 2:0 stehen müssen.

41. Minute: Simon White er hält den Ball, dreht sich um die eigene Achse und steht plötzlich allein vor dem Torwart: 2:0 ! Ein Traum, der Aufstieg ist SO nah ! Und alles noch vor der Halbzeit.

45. Minute: Rungratsamee hätte alles klar machen müssen. Sein Schuss streift knapp über die Latte. Schade !


Halbzeitpause - es steht 2:0 für die Wolves !
Serkan ist leicht angeschlagen. Der Held des Halbfinales, Nilz Johansson, kommt ins Spiel. Das Ergebnis muss jetzt gesichert werden. Ich schärfte meinen Jungs ein, jetzt ruhig auch etwas härter zu verteidigen.


48. Minute: Swanseas Murray läuft aufs Tor zu, wo sind denn meine Verteidiger ! Pass auf Murray, und endlich rauscht Micky Ford heran - und säbelt Murray einfach um ! Das war ja vielleicht dumm ! ELFMETER ! Wells geht selbstbewusst zum Punkt - und trifft ! Nur noch 2:1 für uns, das war nicht nötig !

54. Wir spielen jetzt wieder besser. Petrovic versucht es jetzt öfter durch die Mitte.

62. Minute: White schiesst nach einem erneuten Alleingang aus kürzester Distanz aufs Tor - leider gehalten ! Ich werde ein bisschen nervös.

67. Minute: Schon wieder ein Konter von Swansea, die nicht gut spielen aber immer gefährlich sind. Tomlinson steht plötzlich völlig frei vor Ackermann... und der Ausgleich ! 2:2, ich werde verrückt. Wir hatten schon 2:0 geführt !

79. Minute: Weiter Abschlag von Swanseas Torwart Blake, Ackermann steht zu weit vor seinem Kasten, und der Ball wäre beinahe über ihn hinweggesprungen ! Das war Glück !

80. Minute: Eckball für Swansea. Wir stehen unter Druck.

84. Minute: Ich bringe Okeke und Van Der Meer. Es ist Zeit für etwas frischen Wind. Noch 6 Minuten, um die Entscheidung zu erzwingen.

85. Minute: WIEDER ein Swansea - Konter !!! Warum passt in der Innenverteidigung keiner auf ! Clark behält die Übersicht UND ERZIELT DAS 3:2 FÜR SWANSEA !!!! Ich bin am Boden zerstört. Swansea hat das Spiel gedreht. Mir wird schlecht. Was sage ich gleich in der Pressekonferenz ? Werde ich heute noch gefeuert ?

88. Minute: Meine Mannschaft zeigt Moral. Mit letzter Kraft kämpft sich Petrovic durch - und knalllt den Ball an die Latte ! Das wäre es gewesen ! Van Der Meer haut den Nachschuss knapp daneben.

93. Minute: Ein allerletzter Angriff. Weiter Flankenball von Simon White, Damir Petrovic steigt hoch, höher als alle anderen ... und köpft das 3:3 in allerletzter Sekunde !!!!

94. Minute: Abpfiff ! Es geht in die Verlängerung.


Stand nach 90 Minuten: Swansea City - Wolverhampton Wandereres 3:3



Was für ein Wahnsinnsspiel ! Die fast 90.000 im Stadion sind begeistert. Mit diesem Ausgleichstreffer in letzter Sekunde hat NIEMAND mehr gerechnet ! Damir Petrovic, der Held ! Ich liebe diesen Mann, auch wenn er mich nicht leiden kann. Aber jetzt Konzentration. Die Verlängerung. Nochmal alles geben, platt sind beide Mannschaften, jetzt entscheidet der Wille !


Gespeichert

holsten

  • Gast
Re: Das nächste Kapitel
« Antwort #236 am: 21.November 2006, 19:51:25 »

 :o
Für die Story unterbreche ich jetzt erstmal sogar mein grade laufenden Spielstand. Meine Fresse ist das spannend, richtig geil zu lesen. Man muss nur aufpassen nicht zu schnell zu scrollen :)

Viel Glück nun erstmal für die nächsten 30 Minuten, hoffentlich machste das nun vor einem Elfmeterschiessen klar. Lass doch nochmal etwas offensiver spielen :)
Gespeichert

Scampolo

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Das nächste Kapitel
« Antwort #237 am: 21.November 2006, 20:19:54 »

@holsten
Das freut mich aber, dass da einer begeistert mitliest ! Wollte erst morgen weiterschreiben, aber dafür gibts die Verlängerung heute schon ...





Anpfiff der Verlängerung

DAS lassen wir uns jetzt nicht mehr nehmen, ich würde jeden Betrag wetten, dass wir nach dem sensationellen Ausgleichstreffer das Ding nicht mehr aus der Hand geben werden !

Die Verlängerung beginnt verhalten. Irgendwie scheint keine der beiden Mannschaften mehr zu können oder zu wollen. Jude Okeke verletzt sich früh, aber ich kann nicht mehr wechseln. Der Nigerianer muss durchhalten. Gottseidank ist es nur eine leichte Blessur.

108. Minute: Viel tut sich nicht. Jetzt aber nochmal Nilz Johansson mit einem Gewaltschuss - geklärt zur Ecke ! Los, Leute, nochmal alles geben !

Johansson bringt die Ecke hart nach innen, doch Murray klärt auf der Linie ! Da wäre sie gewesen, die Chance.

Meine Wolves bleiben dran, versagen aber immer wieder im Abschluss. Aber ich sehe es positiv: Wir haben die Entscheidung auf dem Fuß, jetzt nur noch ein bisschen Glück.

Foul von Simon White, Freistoss für Swansea, gefährlich ! Tomlinson knallt direkt aufs Tor, aber knapp daneben ! Uff, durchatmen.

120. Minute. Nochmal ein Angriff von Wolverhampton. Plötzlich steht mein Innenverteidiger Walker völlig frei im Strafraum - doch er schiesst überhastet und der Ball landet in den Armen des Torhüters.

123. Minute: ABPFIFF der Verlängerung. Spielstand immer noch 3:3.


Die Partie geht ins Elfmeterschiessen. Das ist mir überhaupt nicht recht ! Eigentlich hätten wir die Entscheidung längst erzwingen müssen. Hoffentlich tun uns die vergebenen Chancen nicht noch richtig weh !


Gespeichert

holsten

  • Gast
Re: Das nächste Kapitel
« Antwort #238 am: 21.November 2006, 20:29:17 »

Oh fuck, nun ist es nur noch pures Glücksspiel  :-\
Hoffentlich behalten die Jungs die nerven, ich will die inner Premiere League sehen :)

Freu mich schon auf morgen :)
Gespeichert

VFBSTAR

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Das nächste Kapitel
« Antwort #239 am: 22.November 2006, 08:30:48 »

dann kann man jetzt nur noch viel Glück wünschen, und das deine Spieler die Nerven behalten!!!! Und hoffentlich kann Ackermann seine gute Form bestätigen und die Elfer halten....
Gespeichert
Lieber ein warmes Bier, als ein kalter Sprudel!!!!
Seiten: 1 ... 10 11 [12] 13 14 ... 21   Nach oben