Today ... Tommy Burns, Assistant Coach:
"Nächste Woche wird fast die ganze Mannschaft wieder gesund sein, heute müssen wir aber leider noch 6 Verletzte ersetzen. Gegen Blackburn muss es aber trotzdem reichen, das muss unser Anspruch sein !" 12. Februar 2019
33. Spieltag Championship Cardiff City (10.) - (4.) Wolverhampton Wanderers 2:1 27.285 Zuschauer im St. David Stadium, CardiffNach langer, langer Zeit schiesst auch unser Thailänder
Rungratsamee mal wieder ein Tor und bringt uns auch in
Cardiff zunächst auf die Siegerstrasse. Für mich unverständlich, dass sich meine Mannschaft danach wieder zurückzog und anfällig für die Angriffe des stärker werdenden Gegners wurde. In der 70. Minute fiel daher auch völlig zu Recht der Ausgleichstreffer für
Cardiff. In den letzten 15 Minuten wollte ich dann nochmal alles auf Offensive setzen, doch der Schuss ging nach hinten los und
Cardiff schoss sogar noch den Siegtreffer ! Das wird uns nicht umwerfen, zeigt aber, dass wir noch kein Spitzenteam sind.
TrennungJetzt ist es soweit. Meine beiden ältesten Spieler,
Trent McClenahan (34) und
Tom Huddlestone (32) werden auf die Transferliste gesetzt. Sie haben nicht gezeigt, dass sie der Mannschaft irgendwie weiterhelfen könnten. Auch
Henok Goitom (34) wird endgültig in den Trainerstab wechseln. Wenn er will, darf er bei der Reserve noch ein bisschen mitkicken. Diese Massnahmen zielen schon auf die Premiere League ab, in der die drei genannten mit Sicherheit keine Verstärkung mehr wären.
Etwas unbemerkt von der Öffentlichkeit haben wir
Paul Carter nach
Tottenham abgegeben. Der 23jährige galt lange als aufstrebendes Talent in der Offensive, konnte in immerhin 13 Einsätzen aber keinerlei Akzente setzen. Das Angebot aus London war dann wirklich gut: Wir erhielten
2,4 Mio. bar auf die Hand UND nochmal 50% der künftigen Transfererlöse.
Today ... Alan Stewart, Forward:
"In meinem ersten Spiel gegen Plymouth habe ich nicht viel zeigen können und sass nun drei Spiele auf der Bank. Ich bin froh, wieder in der Anfangsformation zu stehen und will jetzt beweisen, dass ich eine Verstärkung bin." 16. Februar 2019
34. Spieltag Championship Millwall (9.) - (5.) Wolverhampton Wanderers 1:1 17.745 Zuschauer im Den-Stadium, LondonMeine Jungs zeigten heute teilweise ganz tollen Kombinationsfussball. Langsam wächst hier was zusammen. Leider wurden zunächst wieder viele Chancen vertan, zum Beispiel bei einem Pfostenschuss von
White, in der 29. Minute konnte
Stewart dann den Ball über den herauseilenden Torwart köpfen und die Führung erzielen. Dann unsere alte Krankheit: Obwohl ich wild gestikulierend am Spielfeldrand stand, zogen wir uns wieder zurück und luden den Gegner zu Konterfussball ein.
In er zweiten Halbzeit taten wir wieder etwas mehr, aber es kam wie schon viel zu oft: 69. Minute,
Walker begeht ein Foul im Strafraum.
Bell erzielt den Ausgleich für
Millwall durch Elfmeter. Ich kann es nicht fassen, wir hätten eigentlich schon 3:0 führen müssen. In der Schlussminute wurden wir plötzlich wieder hyperaktiv. In nur 60 Sekunden vergaben sowohl
Stewart als auch
Fox und
Rungratsamee beste Chancen. Es blieb beim 1:1. Und ich hatte wirklich gedacht, unsere Torflaute gehört der Vergangenheit an.
Today ... Jose Antonio Parra, Left Wing:
"Ich bin endlich wieder da ! Ich habe vielleicht noch nicht die Kraft für 90 Minuten, aber bis zur Halbzeit will ich heute alles geben. Ich bin froh, dass Scampolo mich gleich wieder in der Startelf einsetzt." 23. Februar 2019
35. Spieltag Championship Wolverhampton Wanderers (5.) - (21.) Norwich 3:0 17.789 Zuschauer im Molineux Stadium, WolverhamptonNorwich begann stärker als man es aufgrund des Tabellenplatzes vermutet hätte. Erst ein abgefälschter Schuss von
Serkan, der von
Petrovic geistesgegenwärtig zum 1:0 ausgenutzt wurde, brachte die Wende. Nun ging es Schlag auf Schlag. Erst
Fox und dann
White schraubten das Ergebnis schon zur Pause auf 3:0. Warum nicht immer so ?
Parra hielt übrigens bis zur 70. Minute durch ! Ich bin überglücklich, dass er wieder dabei ist. Bisher musste mit
Brown wochenlang ein gelernter linker Verteidiger für ihn einspringen. Es blieb letztendlich beim 3:0, für uns natürlich ein hervorragendes Ergebnis. Hoffentlich können wir diese Form nun endlich mal eine Weile konservieren.
Damir Petrovic wurde nach dem Spiel von mir in aller Öffentlichkeit gelobt. In der letzten Woche hatte er nämlich angemerkt, er könne sich nicht an das Leben in England gewöhnen. Hoffentlich kann ich ihn noch umstimmen, er ist derzeit mein wichtigster Spieler !
Gelingt die Revanche ?Ein einziges Mal in dieser Saison waren die
Wolves drauf und dran, Platz 1 zu erobern. Damals scheiterten sie leider im Spitzenspiel gegen
Nottingham Forest im City Ground. Heute will
Wolverhampton die Revanche ! Es ist auch bitter nötig, nur bei einem Sieg gegen den Rivalen könnte vielleicht nochmal der Angriff auf einen der beiden direkten Aufstiegsplätze gelingen. Bei einem Remis oder gar einer Heimniederlage könnte man dieses Vorhaben zu den Akten legen.
Für eine Gespräch mit unserem Reporter
Turk McGill stand uns der Präsident der
Wolverhampton Wanderers,
Rick Hayward zur Verfügung.
Mr. Hayward, nach wie vor hinken die Wolves in dieser Saison den grossen Zielen hinterher. Welche Erfolgschancen rechnen Sie sich heute gegen Nottingham Forest aus ?Turk, ich habe dem Trainerstab nochmals unmissverständlich deutlich gemacht, dass für mich nur Platz 1 oder meinetwegen noch Platz 2 akzeptabel sind. Wir haben eine wirklich gute Truppe, deren Potenzial noch lange nicht ausgeschöpft ist.Da verlangen Sie ja ein ganz schönes Meisterstück von ihrem Trainer. Meinen Sie tatsächlich, 9 Punkte sind noch aufzuholen ?Ich kann nichts dafür, wenn bisher viel zu viele Punkte einfach verschenkt worden sind ! Ausserdem: Wir haben jetzt erstmals seit Monaten keinen einzigen Verletzten mehr im Kader, Scampolo kann aus dem Vollen schöpfen, ich erwarte ab jetzt eine Aufholjagd, von der man in Wolverhampton noch in Jahren spricht.
2. März 2019
36. Spieltag Championship Wolverhampton Wanderers (5.) - (1.) Nottingham Forest 5:1 28.621 Zuschauer im Molineux Stadium, WolverhamptonWir erwischten einen traumhaften Start ! Schon nach 3 Minuten setzte sich
Jude Okeke, der den Vorzug vor
Keith Fox erhalten hatte, im Strafraum durch und schob den Ball nervenstark ins lange Eck ! 1:0 für die
Wolves, jetzt müssen wir 87 Minuten lang eine Führung behaupten, das war bisher nicht grade unsere Stärke.
Nottingham reagierte mit Druck. In dieser Phase des Spieles wurde
Stefan Ackermann zum Turm in der Schlacht, mehrfach verhinderte er den Ausgleichstreffer.
In der 26. Minute hielt es keinen im Molineux Stadium mehr auf seinem Sitz: Linksaussen
Jose Antonio Parra überlief die gesamte Abwehr, drang in den Strafraum ein und erzielte das 2:0 ! Schon die Vorentscheidung ? Es war sein erstes Tor für uns, und was für ein wichtiges !
34. Minute:
Petrovic erobert den Ball im Mittelfeld, Steilpass nach vorne, und
Okeke trifft zum zweiten Mal ! Das 3:0 ! Diesen Sieg werden wir uns nicht mehr nehmen lassen.
44. Minute: Riesenauftritt von
Simon White: Er holt sich den Ball selber an unserer eigenen Strafraumgrenze und spielt dann den tödlichen Pass über fast 60 Meter genau in den Lauf von
Okeke: 4:0 ! Das wird der grösste Sieg, den wir in dieser Saison holen.
Mitte der zweiten Halbzeit durften meine Besten,
Okeke und
Rungratsamee raus unter dem stehenden Applaus der Fans ! In der Schlussphase fiel hüben wie drüben noch je ein Tor (
Parra mit Treffer Nummer 2 !), womit das denkwürdigste Spiel dieser Saison mit 5:1 für uns beendet wurde. Was für ein Fest !
Und sogar der sonst so nüchterne EXPRESS & STAR konnte es fast nicht fassen: 