MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: [FM15] Stefan von Undzu - Eine Herzensangelegenheit!  (Gelesen 88312 mal)

Stefan von Undzu

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: [FM15] Stefan von Undzu - Eine Herzensangelegenheit!
« Antwort #360 am: 18.Oktober 2015, 19:37:14 »

Die Spielerbilder sollten Dich nicht verwirren, DeadCrow. Ich persönlich finde es immer angenehmer, ein reales Gesicht zu sehen als so ein künstliches NewGen-Bild.

Mei, internationale Klasse ist noch ein bisschen zu hoch, aber bisher läuft die Saison natürlich gigantisch. Aber da kommen sicher auch wieder andere Zeiten...
Gespeichert
66 Deutscher Meister
82 abgebrannt

sechzger.de

Cubano

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: [FM15] Stefan von Undzu - Eine Herzensangelegenheit!
« Antwort #361 am: 18.Oktober 2015, 21:27:29 »

Jetzt walzt er die Gegner nur noch so nieder :D

Große Klasse, wie es zurzeit läuft.
Gespeichert
Fußball? Das ist Liebe, fern vom Glück.

Teil von fussballwelt.at

Plumps

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM15] Stefan von Undzu - Eine Herzensangelegenheit!
« Antwort #362 am: 19.Oktober 2015, 14:30:22 »

Diese Saison ist aber der Titel fällig. Die Roten müssen gestürzt werden  ;)
Gespeichert
"EL MILAGRO"

"Niemand ist eine Insel. Ausser man ist Mauricio Isla"


Stefan von Undzu

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: [FM15] Stefan von Undzu - Eine Herzensangelegenheit!
« Antwort #363 am: 20.Oktober 2015, 20:11:06 »

Champions League
Gruppenphase, 2. Spieltag

Nach dem Sieg gegen Benfica sind wir in der komfortablen Situation, nicht unbedingt was in Liverpool holen zu müssen, setzen aber natürlich alles daran, mindestens einen Zähler mitzunehmen. In der Vorbereitung haben wir an der Anfield Road 1:3 verloren und im Endeffekt viel zu offensiv agiert; diesmal stelle ich das Team entsprechend defensiv ein und opfere Spielmacher Diego Villagra.

Wir zeigen eine klasse Leistung, sind dem Gegner über weite Strecken ebenbürtig und nach dem Platzverweis für Flanagan sogar näher dran am Dreier. Doch in der Nachspielzeit bekommen die Reds einen Freistoß in Strafraumnähe und Coutinho hämmert das Ding in den Winkel. Einfach nur bitter, dass wir für unsere starke Leistung nicht belohnt werden.

Zudem verletzt sich Nicolás Rondina und wird uns zwei Wochen fehlen.




1. Bundesliga
7. Spieltag

Nach sechs Spielen ohne Niederlage zu Saisonstart erwischt es uns bei der TSG Hoffenheim und wir unterliegen den Kraichgauern mit 1:2. Die Doppelbelastung macht sich halt doch bemerkbar, obwohl ich auf einigen Positionen rotiere. Und auch diesmal bleiben wir nicht von Verletzungen verschont: mit Korbi Burger und Thorsten Kurz erwischt es gleich zwei Spieler, die in der bevorstehenden Länderspielpause ihre Blessuren auskurieren müssen, statt auf dem Trainingsplatz zu stehen.


   


Länderspiel

Unser Neuzugang Lassane Faye bestreitet sein erstes Länderspiel für die Niederlande - herzlichen Glückwunsch! Wäre schön, wenn früher oder später auch mal der DFB einem meiner Jungs einladen würde; ich sehe vor allem in Calik, Oelschlägel und Douglas mögliche Kandidaten, aber die drei sind noch in der deutschen U21 beschäftigt.



Verletzungen

Giesing im Schockzustand! Torhüter Jens Lutz, der bislang so klasse gehalten hat, verletzt sich bei der deutschen U19 schwer und fällt vrsl. ein halbes Jahr aus. Gute Besserung, Junge, wir halten Dir einen Platz frei.

Auch Gedion Zelalem kommt mal wieder verletzt vom Länderspiel zurück; schön langsam verliere ich die Geduld mit dem Kerl. Ständig ist er verletzt und sportlich überzeugt hat er auch schon lange nicht mehr.

   


1. Bundesliga
8. Spieltag

Des einen Freud, des anderen Leid: unser letztjähriger Stammkeeper Benjamin Sturm kehrt zwischen die Pfosten zurück - und wie! Gegen den HSV zeigt er eine bärenstarke Leistung und die Null bleibt stehen. Vorne treffen Weigl per Elfmeter und der wiedergenesene José Ramón nach einem Konter zum verdienten 2:0-Sieg gegen nie aufgebende Hamburger.



Champions League
Gruppenphase, 3. Spieltag

Wir empfangen Ajax in der ArroganzArena und gehen mit dem ersten Torschuss in Führung, was uns extrem in die Karten spielt, weil die Gäste nun kommen müssen und wir uns aufs Kontern verlagern können. Die Niederländer sind optisch zwar überlegen, Chancen haben aber hauptsächlich wir und Weigl erzielt mit dem Pausenpfiff das 2:0.

Nach dem Seitenwechsel darf sich Sturm mehrmals auszeichnen, aber am Ende haben wir wieder drei Punkte auf der Habenseite und stehen zur Halbzeit der Gruppenphase sehr gut da.




U19
Champions League

Kurzer Abstecher zur U19, die natürlich ebenfalls international vertreten ist und ihre Sache auch ganz hervoragend macht; noch ist alles drin für unseren Nachwuchs!



1. Bundesliga
9. Spieltag

Wir stehen vor dem Derby in der Tabelle besser da als der Lokalrivale und egal wie es ausgeht: auch danach sind wir vor dem Feind. Der Druck liegt also beim Meister und zu Beginn kann er nicht damit umgehen; wir sind das bessere Team und gehen verdient in Führung, doch der schnelle Ausgleich bringt die Wende und ein Doppelschlag nach einer Stunde besiegelt unsere Niederlage. Schade, da war mehr drin.



1. Bundesliga
Tabelle nach dem 9. Spieltag

Für uns schauts immer noch richtig gut aus, an anderer Stelle schrillen die Alarmglocken. In Wolfsburg hat man sich beispielsweise gerade von Paulo Sousa getrennt und Christian Ziege als neuen Trainer verpflichtet. Großer Sport.


Gespeichert
66 Deutscher Meister
82 abgebrannt

sechzger.de

Stefan von Undzu

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: [FM15] Stefan von Undzu - Eine Herzensangelegenheit!
« Antwort #364 am: 22.Oktober 2015, 17:51:48 »

DFB-Pokal
2. Runde

Wir empfangen den SC Paderborn, wollen den Bundesligaabsteiger nicht unterschätzen und lassen trotzdem ein paar Spieler aus der zweiten Reihe ran. Nichtsdestotrotz lassen wir keinen Zweifel aufkommen und machen schon vor der Pause alles klar. Am Ende steht ein souveränes 3:0 und der Aufstieg ins Achtelfinale.



DFB-Pokal
Achtelfinale, Auslosung

Während es in Leipzig und Dortmund zu brisanten Derbies kommt, empfangen wir die TSG Hoffenheim und haben sicherlich eine gute Chance, das Viertelfinale zu erreichen, wenn wir unser Potential ausschöpfen.



Talentschmiede



1. Bundesliga
10. Spieltag

Gegen die Knappen kommen wir ohne den gelbgesperrten Julian Weigl zu einem 1:1 und müssen am Ende zufrieden sein mit dem einen Punkt. Schalke ist über 90 Minuten gesehen das bessere Team, dennoch ist es schade, dass wir die Führung nicht über die Zeit retten können.



Champions League
Gruppenphase, 4. Spieltag

90 Minuten lang zeigen wir in der Amsterdam Arena eine leidenschaftliche Leistung, haben Pech bei zwei Alumium-Treffern, bekommen zudem ein Abseitstor aberkannt und stehen am Ende mit leeren Händen da, da wir - wie schon in Liverpool - in der Nachspielzeit das 1:0 kassieren. Das ist so bitter...



1. Bundesliga
11. Spieltag

Beim 1. FC Köln sind wir völlig chancenlos und verlieren völlig verdient mit 0:2. Nach dem frühen Rückstand versuchen wir zwar, uns aufzubäumen, uns fehlen aber Kraft und Kreativität, um die Geißböcke wirklich in Verlegenheit zu bringen und laufen am Ende in einen Konter. Positiv anzumerken ist somit lediglich nur das Debüt von Christopher Grösch.



Jobangebote

In der folgenden Länderspielpause flattern wieder zwei Jobangebote auf meinen Schreibtisch. Aktuell bin ich nicht interessiert, aber wer weiß, was zur neuen Saison sein wird...




1. Bundesliga
12. Spieltag

Nach der Niederlage in Köln muss gegen Gladbach ein Dreier her, um in der Tabelle nicht noch weiter abzurutschen. Leider verletzt sich Fabian Johnson in seinem 125. Match für die Löwen früh und fällt ca. fünf Wochen aus. Wir sind aber nicht geschockt und kontrollieren das Geschehen; dennoch dauert es bis zur 42. Minute, ehe Ramón die Überlegenheit in Zählbares ummünzt.

Völlig überraschend gleicht Hrgota kurz nach der Pause aus, doch wir schlagen in Person von Oelschlägel zurück und der nach seiner langen Verletzung erstmals wieder im Kader stehende Federico Palacios-Martínez verdelt einen klasse Konter in der Nachspielzeit zum entscheidenden 3:1. Innenverteidiger Bernhard Röder aus der eigenen Jugend zeigt bei seinem Bundesligadebüt eine solide Leistung.

Leider verletzt sich neben Johnson auch Flügelspieler Douglas, der jedoch Gott sei Dank nur ein paar Tage fehlen wird, leider aber auch bei Benfica.



1. Bundesliga
Tabelle nach dem 12. Spieltag

Wir sind ein bisschen durchgereicht worden, Platz 5 ist aber immer noch mehr, als die Buchmacher vor der Saison prophezeit hatten. Wenn wir am Saisonende immer noch da stehen, bin ich hochzufrieden. Oben marschiert der VfB Stuttgart mit Timo Werner - mal schauen, ob wir die Schwaben am bevorstehenden Spieltag stoppen können.


   


Champions League
Gruppenphase, 5. Spieltag

Zuhause konnten wir Benfica mit 2:0 bezwingen und auch diesmal ist es wichtig, etwas Zählbares gegen die Portugiesen mitzunehmen, um uns die Möglichkeit zu bewahren, die KO-Phase zu erreichen. Lange spielen wir auf Konter, lassen die Gastgeber anrennen und sich austoben und schlagen in der 69. Minute gandenlos zu - José Ramón bringt Sechzig München mit 1:0 in Führung.

Benfica wirft noch einmal alles nach vorne, ich versuche, durch Auswechslungen Zeit von der Uhr zu nehmen, aber es kommt, wie es kommen musste: Rodrigo gleicht in der Nachspielzeit aus! Drittes Auswärtsspiel, drittes spätes Gegentor, das uns Punkte kostet.

Nun muss gegen Liverpool ein Sieg her, um sicher weiterzukommen, aber immerhin stehe ich sicher in der Europa League, da ich das direkte Duell mit Benfica gewonnen habe und vor den Portugiesen nicht mehr überflügelt werden kann.



Gespeichert
66 Deutscher Meister
82 abgebrannt

sechzger.de

Cassius

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM15] Stefan von Undzu - Eine Herzensangelegenheit!
« Antwort #365 am: 22.Oktober 2015, 22:24:35 »

Die knappen Niederlagen in der Champions League sind natürlich bitter, da zahlt man Lehrgeld...

Interessante Angebote, ich wäre sehr gespannt darauf, wohin es Stefan von Undzu noch verschlagen könnte, nachdem er die Löwen mehr als nur wieder auf Kurs gebracht hat.
Gespeichert
Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit.

Cubano

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: [FM15] Stefan von Undzu - Eine Herzensangelegenheit!
« Antwort #366 am: 22.Oktober 2015, 23:25:23 »

Ein wenig Verlust ist immer. Das mal mein Fazit zur CL. Ansonsten sollten sie dir mal langsam ne Statue aufstellen.
Gespeichert
Fußball? Das ist Liebe, fern vom Glück.

Teil von fussballwelt.at

Stefan von Undzu

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: [FM15] Stefan von Undzu - Eine Herzensangelegenheit!
« Antwort #367 am: 25.Oktober 2015, 00:44:46 »

1. Bundesliga
13. Spieltag

Wir reisen zum Gastspiel beim Tabellenführer und wollen da mit aller Macht punkten. Zu Beginn gehen wir es eher defensiv an, um den VfB zu entnerven und über eine Stunde lang geht unsere Taktik voll auf. Dann aber schlägt Timo Werner zu; ich glaube, der würde auch noch gegen uns treffen, wenn er mit Augenbinde und zusammengeknoteten Schuhen auflaufen würde. Echt Wahnsinn, wie überbewertet der im FM ist. Aber egal!

Wir müssen nun aktiver werden, doch André Hahn nimmt uns mit dem 2:0 den Wind aus den Segeln. Keine schlechte Leistung meiner Jungs, aber das Ergebnis geht schon in Ordnung. Erfreulich ist somit lediglich das Bundesliga-Debüt von Manuel Wolters, der links hinten die verletzten bzw. gesperrten Lengyel und Johnson ersetzt.



1. Bundesliga
14. Spieltag

Gegen Aufsteiger FSV Frankfurt ist Wiedergutmachung angesagt und die gelingt auch souverän, selbst wenn das 3:0 ein bisschen hoch ausfällt. Der FSV verkauft sich teuer und gibt sich erst nach dem Doppelschlag zum 3:0 geschlagen. Schön zu sehen, dass auch der zweite Anzug sitzt, den ich diesmal ranlasse, um einige Spieler für das wichtige Match gegen Liverpool zu schonen. Nächster Debütant aus der eigenen Jugend: Helmut Benede.



Champions League
Gruppenphase, 6. Spieltag

Wir können aus eigener Kraft in die KO-Phase der Champions League einziehen, doch dazu benötigen wir einen Sieg gegen Liverpool. Wir müssen auf jeden Fall genauso viele Punkte einfahren wie Ajax im Parallelspiel gegen Benfica, unter Umständen kann also sogar eine Niederlage reichen.

Natürlich wollen wir uns nicht auf die Portugiesen verlassen und selber punkten, doch Sterling versetzt uns mit einem klasse Freistoß in der 19. Minute einen argen Nackenschlag. Fast gleichzeitig geht jedoch auch Benfica in Amsterdam in Führung, sodass wir weiterhin Gruppenzweiter blieben.

Wir drücken, erarbeiten uns Chancen, kämpfen bewundernswert, doch Zählbares springt nicht heraus und als Ajax nach einer Stunde ausgleicht, ist klar, dass wir auch punkten müssen. Leider kommts jedoch ganz anders und Coutinho trifft wie auch schon beim Hinspiel sehr spät per Freistoß für die Reds.

Aus und vorbei, wir sind raus, dürfen aber in der Europa League unser Glück versuchen.




U19
Champions League

Besser macht es unsere U19, die Liverpool am letzten Spieltag mit 2:0 bezwingt und so die KO-Phase der CL erreicht. Eine überragende Leistung der Burschen!



1. Bundesliga
15. Spieltag

Nach der großen Enttäuschung gegen Liverpool reisten wir nach Mainz, um im Bundesligaalltag wichtige Punkte zu holen. Der FSV nutzt unsere Müdigkeit jedoch anfangs sehr gut aus, setzt uns unter Druck und geht durch Kirk nicht unverdient in Führung.

Der Anschiss zur Pause zeigt jedoch Wirkung und die Einwechslung von José Ramón erweist sich als goldrichtig: mit seinem ersten Ballkontakt erzielt der Spanier das 1:1. Doch es kommt noch besser und Calik trifft in der 78. Minute sogar zum 1:2, das wir danach souverän über die Zeit retten.



1. Bundesliga
16. Spieltag

José Ramón kehrt in die Startelf zurück und bedankt sich für das Vertrauen mit dem 1:0 in der 25. Minute. Der FCA zeigt sich jedoch alles andere als geschockt und antwortet zackig mit dem Ausgleich, der auch das Halbzeitergebnis darstellt.

Überraschend bringt Quaschner die Schwaben sogar in Führung, doch diesmal schlagen wir umgehend zurück: erneut netzt José Ramón ein und bringt uns zurück ins Spiel.

Die Tafel mit der "15" liegt bereits bereit, um die Auswechslung des bis dahin schwachen Diego Villagra anzuzeigen, als unser Kapitän plötzlich ganz alleine vor dem Keeper auftaucht und ganz cool bleibt: 3:2 für 1860!

Augsburg gibt in der Folge zwar nochmal ordentlich Gas, aber es reicht für die Löwen.



Europa League
1. KO-Runde, Auslosung

Heerenveen, Steaua, Pilsen oder Trabzonspor hätte ich gerne gehabt, wir müssen nun aber gegen Sporting ran; durchaus ein harter Brocken, aber chancenlos sind wir da sicher nicht. Und den Weg nach Lissabon kennen wir ja noch aus der CL-Gruppenphase...



1. Bundesliga
17. Spieltag

Zum Ende der Hinrunde gastieren wir beim Aufsteiger Karlsruher SC, bei dem unser Publikumsliebling Korbi Vollmann nun im Mittelfeld wirbelt. Bei uns war er ja von Douglas vom rechten Flügel vertrieben worden und Douglas zeigt eindrucksvoll, warum das so war. Bereits nach 40 Sekunden trifft unser Rechtsaußen zum 0:1, in der neunten Minute lässt er den zweiten Treffer folgen.

Okita sorgt für einen Funken Hoffnung bei den Badenern und ausgerechnet Vollmann netzt zum vermeintlichen 2:2 ein - doch er steht dabei im Abseits, sodass wir mit einer knappen Führung in die Pause gehen.

Danach geben wir wieder Gas und Douglas setzt seiner überragenden Leistung mit seinem dritten Treffer die Krone auf. José Ramón will nun auch mal und schlägt gleich zweimal innerhalb weniger Minuten zu, sodass wir einen überragenden 5:1-Auswärtssieg feiern dürfen. Weihnachten kann kommen!



1. Bundesliga
Tabelle zur Winterpause

Der VfB Stuttgart wird überraschend Herbstmeister (oder "Wintermester", wie es in der Schweiz korrekterweise heißt), dahinter folgen der 1. FC Köln und der amtierende Meister. Der BVB und wir liegen in Lauerstellung, dahinter klafft schon eine kleine Lücke.

Im Tabellenkeller gehts auch eng zu, aber von mir aus darf das ruhig so bleiben - RB und VW auf einen Schlag weg wäre schon was Feines...

« Letzte Änderung: 25.Oktober 2015, 00:49:32 von Stefan von Undzu »
Gespeichert
66 Deutscher Meister
82 abgebrannt

sechzger.de

Stefan von Undzu

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: [FM15] Stefan von Undzu - Eine Herzensangelegenheit!
« Antwort #368 am: 25.Oktober 2015, 13:10:17 »

Winterpause

Statistik Vorrunde

29 Spieler haben wir in der Vorrunde eingesetzt - das ist doch deutlich mehr als ich es selber erwartet hatte. Die Dreifachbelastung macht das häufige Rotieren aber notwendig und genau dafür haben wir ja diesen breiten Kader mit vielen Spielern aus dem eigenen Nachwuchs.

Faye und Douglas standen bei allen 17 Partien auf dem Platz, Rückkehrer Julian Weigl ist zum Einen unser "Bad Boy" mit sieben gelben Karten, hat auf der anderen Seite aber auch den höchsten Durchschnittswert - und das sogar ligaweit!

Neuzugang José Ramón führt die interne Torschützenliste an, Kapitän Diego Villagra hat bislang die meisten Assists geleistet und steht mit diesem Wert auch ligaweit recht gut da.




Transfers

Ungewohnt ruhig geht es diesmal auf dem Transfermarkt zu; wir holen zwei Jungs für unsere U19 und verleihen zwei Profis, die sich in der 2. Bundesliga beweisen und weiterentwickeln sollen. Der kasachische Nationalspieler Alexandr Abdrakhmanov wechselt zum SV Wehen Wiesbaden und geht bis zum Saisonende auf Torejagd.



John Zupo versucht sein Glück nun beim 1. FC Kaiserslautern und soll mithelfen, die Pfälzer zurück in die Bundesliga zu hieven. Der kanadische Nationalspieler war vor der Saison aus Toronto nach Giesing gewechselt, konnte sich bislang aber nicht durchsetzen.



Testspiele

Wir absolvieren ein Trainingslager in den USA, doch leider kann ich für diesen Zeitraum keine Testspiele vereinbaren, da alle Termine als "Unavailable" markiert sind. Das ist natürlich sehr ärgerlich, da wir so nur zwei Matches vor dem Rückrundenstart bestreiten können.

Beim Zweitligisten FC Ingolstadt 04 lasse ich die A-Elf ran, die den Schanzern keine Chance lässt und einen beeindruckenden 4:0-Sieg einfährt. Auch gegen Drittligist Fortuna Köln steht die Null, obwohl ausschließlich Reserve- und Jugenspieler zum Einsatz kommen; schön zu sehen, dass auch der zweite Anzug sitzt und man die Jungs jederzeit bringen kann.



Trikots

Pünktlich zum Rückrundenstart stattet uns unser Ausrüster macron mit neuen Trikots aus, die Ihr ab sofort auch bei den Spieldarstellungen zu sehen bekommen werdet:


Gespeichert
66 Deutscher Meister
82 abgebrannt

sechzger.de

Cassius

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM15] Stefan von Undzu - Eine Herzensangelegenheit!
« Antwort #369 am: 26.Oktober 2015, 09:54:26 »

Julian Weigl macht sich ja toll, das freut mich. Auf dieser Position holt man sich halt die eine oder andere Karte, muss man nur mal bei Alonso nachfragen. ;)
Gespeichert
Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit.

Stefan von Undzu

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: [FM15] Stefan von Undzu - Eine Herzensangelegenheit!
« Antwort #370 am: 26.Oktober 2015, 11:59:54 »

1. Bundesliga
18. Spieltag

Zum Rückrundenauftakt reisen wir in die BayArena und sind alles in allem zu harmlos, um die Werkself ernsthaft zu gefährden. Ein kurzes Aufbäumen nach dem 1:0 reicht nicht, um Punkte zu entführen und am Ende geht der 2:0-Sieg Leverkusens absolut in Ordnung. Das hatte ich mir natürlich anders vorgestellt.



Jubiläum

Im bevorstehenden Match gegen den BVB werde ich zum 400. Mal als Trainer auf der Bank sitzen und bin mit meiner bisherigen Karriere bei Ferencvaros und den Löwen mehr als zufrieden. Jetzt noch ein Sieg zum Jubiläum und alles ist top!



1. Bundesliga
19. Spieltag

Wir spielen den BVB 45 Minuten an die Wand, erarbeiten uns eine Chance nach der anderen, aber scheitern immer wieder an Zieler, dem Pfosten oder dem eigenen Unvermögen. Nach 28 Minuten gehen wir zwar längst überfällig durch Faye in Führung, doch Douglas Costa gleicht noch vor der Pause mit dem ersten ordentlichen Angriff der Gäste aus.

Nach der Pause ein komplett anderes Bild, denn plötzlich ist Dormund spielbestimmend, geht nach einer Stunde in Führung und macht in der Nachspielzeit den Deckel drauf. Der Anschlusstreffer des eingewechselten Palacios-Martínez mit dem Schlusspfiff ist nicht mehr als Ergebniskosmetik.

Angesichts der ersten Hälfte eine völlig unnötige Niederlage, die meinem Jubiläum einen faden Beigeschmack verleiht.



1. Bundesliga
20. Spieltag

Nur drei Tage später empfangen wir RB Leipzig und diesmal müssen drei Punkte her, um den kompletten Fehlstart in die Rückrunde zu vermeiden. Dennoch rotiere ich auf ein paar Positionen, da die beiden vorherigen Partien sehr viel Kraft gekostet haben.

Gott sei Dank gelingt uns ein Traumstart, der uns schnell jeglicher Sorgen befreit: Röder bringt uns mit seinem ersten Bundesligator in Führung, Demme legt nach und selbst der Anschlusstreffer durch Ex-Löwe Basti Maier bringt uns nicht aus dem Tritt.

Federico Palacios-Martínez vertreibt mit seinem 3:1 keine 30 Sekunden nach seiner Einwechslung die letzten Zweifel und wir fahren endlich den ersten Dreier im Kalenderjahr 2023 ein.



1. Bundesliga
21. Spieltag

Die erste Halbzeit in Nürnberg dürfte so ziemlich das Schlechteste gewesen sein, was die Löwen abgeliefert haben, seit ich Trainer in Giesing bin. Arbeitsverweigerung pur! Schade, dass man im FM nicht handgreiflich werden darf, denn in einem Derby so eine Leistung abzuliefern, hat eigentlich nichts anderes verdient...

Wenigstens wachen die Jungs durch meine Kabinenpredigt auf, hängen sich nochmal rein und verkürzen auf 2:1, doch dabei bleibts dann auch und wir rutschen in der Tabelle ab.



Krankheit

Pünktlich zum Europa League-Match in Lissabon meldet sich unser Torjäger Federico Palacios-Martínez, der zuletzt dreimal als Joker erfolgreich war, mit einer Erkältung ab. Super Timing, Junge!



Europa League
1/16-Finale, Hinspiel

Nach Benfica in der CL-Gruppenphase müssen wir nun gegen Sporting ran und das ist alles andere als eine leichte Aufgabe. Die Portugiesen werden angepeitscht von über 40'000 Zuschauern und drängen uns zu Beginn in die eigene Hälfte. Unsere Abwehr steht aber sicher und hält eine Stunde lang das torlose Remis, bis Robert seinem Gegenspieler entwischt und zum 1:0 einschiebt.

Wir geben uns unbeeindruckt und der starke Faye köpft in der 64. Minute zum verdienten Ausgleich ein. Das wichtige Auswärtstor ist also geschafft und wir verteidigen das Unentschieden bis zum Schluss, obwohl die letzten Minuten nach der Gelb-Roten Karte für Lengyel in Unterzahl bestreiten müssen. Blöderweise kassiert auch noch Burger seine dritte Gelbe Karte und wird somit ebenfalls im Rückspiel fehlen.



1. Bundesliga
22. Spieltag

Gegen den Tabellenletzten VfL Wolfsburg wird angesichts der internationalen Aufgabe wieder ein bisschen rotiert, Mann des Tages ist aber einer der Stammspieler: José Ramón erlegt die Wölfe mit seinen beiden Treffern im Alleingang, aber das war ein hartes Stück Arbeit gegen nie aufgebende Gäste.



Verletzungen

Christoph Grösch hatte sich durch starke Leistungen in der Reserve gerade für einen Kaderplatz gegen Sporting empfohlen, doch jetzt wirft ihn eine Verletzung zurück. Auch Richy Neudecker hats erwischt, aber das ist zum jetzigen Zeitpunkt leichter zu verkraften.

   


Europa League
1/16-Finale, Rückspiel

Nach dem 1:1 in Lissabon schaut es natürlich nicht schlecht für uns, aber wir können uns nicht auf dem Auswärtstor ausruhen, sondern machen vom Anpfiff an Druck. Nach zwei Minuten treffen wir den Pfosten, nach fünf Minuten wird uns ein Tor wegen Abseits aberkannt und ich befürchte schon das Schlimmste, ehe Oelschlägel die Löwen erlöst und zum 1:0 trifft.

Kurz vor der Pause erhöht José Ramón auf 2:0, doch der Anschlusstreffer lässt uns wieder zittern. Oelschlägel erwischt aber einen Sahnetag und stellt den alten Abstand nach Zuckerpass von Calik wieder her.

Eine Viertelstunde vor Schluss verkürzt Vallejos erneut, doch damit hat Sporting sein Pulver verschossen, denn danach lassen wir keine brenzlige Situation mehr zu und ziehen ins Achtelfinale ein.



Europa League
Achtelfinale, Auslosung

Sonderlich abwechslungsreich sind unsere Reisen in der diesjährigen Saison ja nicht: erst zweimal Portugal, jetzt zum zeiten Mal die Niederlande. Nach Ajax messen wir uns im Achtelfinale mit Feyenoord und ich bin überzeugt davon, dass wir uns vor dem Team aus Rotterdam nicht verstecken müssen.



1. Bundesliga
23. Spieltag

Reden wir nicht lange um den heißen Brei: das Match in Bremen war Fußball zum Abgewöhnen und der Punkt das Maximum, was wir erreichen konnten. Die Verletzung von Thomas Wagner nervt allerdings ein bisschen, weil er für mich schon eine wichtige Alternative zu Sven Oelschlägel auf dem linken Flügel darstellt.




1. Bundesliga
Tabelle nach dem 23. Spieltag

Ganz vorne gehts richtig knapp zu, wir kämpfen mit dem HSV um den 5. Platz und müssen aufpassen, dass von hinten nicht doch noch Gefahr durch Schalke und Bremen droht. Die Rückrunde verläuft bislang alles andere als optimal, wenn am Ende aber Platz 5 oder 6 zu Buche steht, bin ich durchaus zufrieden.

Im Tabellenkeller stehen einige Teams, mit denen nicht unbedingt zu rechnen war, während die Austeiger FSV Frankfurt und Karlsruher SC sich tapfer schlagen.


Gespeichert
66 Deutscher Meister
82 abgebrannt

sechzger.de

Stefan von Undzu

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: [FM15] Stefan von Undzu - Eine Herzensangelegenheit!
« Antwort #371 am: 27.Oktober 2015, 10:26:40 »

DFB-Pokal
Achtelfinale

Wir empfangen die TSG Hoffenheim zum Pokalfight und lassen ein paar Ersatzspieler von Beginn an ran, weil am Wochenende bereits das nächste Bundesligaspiel gegen den selben Gegner ansteht. An diesem Abend haben wir wenig Probleme mit den Kraichgauern, v.a. weil José Ramón überragend agiert und die Sinsheimer im Alleingang abschießt.

Leider verletzt sich Bernhard Röder, der sich in den vergangenen Wochen immer mehr Einsatzzeiten in der Innenverteidigung erkämpft hat und fällt ca. eine Woche aus.




DFB-Pokal
Viertelfinale, Auslosung

Drei Zweitligisten sind noch im Lostopf, aber nein, wir müssen natürlich ausgerechnet zu Borussia Dortmund... Was solls? Wir haben da nichts zu verlieren und werden versuchen, den BVB zu überraschen.



1. Bundesliga
24. Spieltag

Drei Tage später, selber Ort, selber Gegner - doch diesmal tun wir uns deutlich schwerer und können uns glücklich schätzen, dass Korbi Burger mit seinem ersten Saisontor den Dreier für uns klarmacht. Defensiv stehen wir aber super und lassen sehr wenig gefährliche Situationen vor dem eigenen Tor zu.

Erfreuliche Randnotiz: unser ewig verletzter Stammtorhüter Sven Lutz sitzt erstmals wieder auf der Bank. Mal schauen, ob er nochmal zum Einsatz kommt, denn Benjamin Sturm macht seine Sache ganz gut.



Youth Intake

Leider wieder ein sehr überschaubarer Youth Intake, bei dem Psarakis doch deutlich heraussticht. Lediglich die vier markierten Spieler wurden übernommen, alle anderen sind zu schlecht, u.a. auch die beiden Amerikaner Davis und Dickson, die wohl aufgrund unserer Partnerschaft mit New England Revolution vorspielen durften.



Europa League
Achtelfinale, Hinspiel

De Kuip, Rotterdam - Hexenkessel! Wir machen uns auf Einiges gefasst und trotzdem steht es bereits nach 40 Sekunden 1:0 für Feyenoord. Recht viel beschissener hätte das Match gar nicht starten können, aber wir besinnen uns auf unsere Stärken, bringen erstmal Ruhe rein und machen nach der Pause selber Druck. Der ansonsten unauffällige José Ramón erzielt nach Traumpass von Calik das wichtige Auswärtstor und wir erarbeiten uns somit eine blendende Ausgangsposition fürs Rückspiel.



1. Bundesliga
25. Spieltag

Zwischen den internationalen Aufgaben steht das wichtige Spiel beim HSV auf dem Programm, bei dem schon eine Vorentscheidung im Kampf um Platz 5 fallen kann. Ich überlege lange, wie ich das Team aufstellen soll, entscheide mich dann aber dafür, fünf Stammspieler rauszunehmen und für das Rückspiel gegen Feyenoord zu schonen.

Diesmal gelingt uns der Blitzstart, denn exakt nach 59 Sekunden schiebt Ramón zum 0:1 ein. Der HSV ist nur kurz geschockt, kommt aber nach einer Ecke durch Sabitzer, der scheinbar sehr gerne gegen uns trifft, zum Ausgleich. Oelschlägel bringt uns wieder in Führung, doch kurz nach dem Seitenwechsel schlägt der starke Krumnow erneut zurück.

Das letzte Wort in diesem Spitzenspiel haben aber die Löwen, denn nach einem Foul an Oelschlägel gibt es Elfmeter, den Calik sicher zum 2:3-Enstand versenkt. Ganz wichtiger Sieg!



Europa League
Achtelfinale, Rückspiel

Zweiter Teil im Duell gegen Feyenoord und 75 Minuten lang der selbe Spielverlauf wie schon in der Runde zuvor gegen Sporting. Wir gehen 2:0 in Führung (Ramón und Villagra per genialem Freistoß), die Gäste verkürzen und wir legen durch Ramón wieder nach. Doch diesmal kommen die Gäste nicht noch einmal ins Spiel, denn der eingewechselte Palacios-Martínez macht den Sack zu und wir stehen im Viertelfinale!

Leider verletzt sich unser Abwehrchef Lassana Faye bereits vor der Pause und muss kurz vor dem Ende runter. Er wird uns somit zumindest im Derby fehlen - ein herber Verlust gegen Lewandowski, Boyé & Co!




Europa League
Viertelfinale, Auslosung

Woohoo! Mit den Löwen in den Celtic Park - ein Traum wird wahr! Sportlich gesehen sicher auch nicht unlösbar, aber nichtsdestotrotz eine sehr schwere Aufgabe.



1. Bundesliga
26. Spieltag

Im Hinspiel waren wir beim 1:3 relativ chancenlos und auch diesmal dominiert der Lokalrivale das Geschehen weitestgehend. Defensiv zeigen wir aber eine überragende Leistung, haben bei einem Lattentreffer von Götze Mitte der ersten Halbzeit Glück und erkämpfen uns mit ganz viel Leidenschaft ein torloses Remis, auf das wir stolz sein können. Und wenn das am Ende die Punkte sein sollten, die den Seitenstraßlern zur Meisterschaft fehlen, ist es umso besser. Herausragend auf Löwenseite ist einmal mehr Julian Weigl, dessen Transfer wohl das Beste war, was dem Verein und der Mannschaft passieren konnte.



1. Bundesliga
Tabelle nach dem 26. Spieltag

Der BVB hat seinen Vorsprung an der Tabellenspitze etwas ausgebaut, die Konkurrenz lauert aber in Schlagdistanz. Wir haben Platz 5 gefestigt und nach oben und unten jeweils fünf Punkte Abstand - schaut gut aus.

Auf den Plätzen 15 bis 18 gehts eng zu und ich hoffe inständig, dass sich an der Reihenfolge da unten noch etwas ändert; wäre schade, wenn Mainz und Gladbach in die 2. Liga müssten.

Gespeichert
66 Deutscher Meister
82 abgebrannt

sechzger.de

doc_moustache

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM15] Stefan von Undzu - Eine Herzensangelegenheit!
« Antwort #372 am: 27.Oktober 2015, 10:40:51 »

Viertelfinale gebucht, Glückwunsch dazu. Und Celtic ist natürlich ein Traumlos! In der Liga sieht es auch solide aus, und es wird deutlich, wie wichtig der Sieg gegen den HSV war. Platz 5 vor der Nase, und mit einem kleinen Run ist auch der FC noch einzuholen.

BTW, ein Grauen, diese Tabelle: FC auf CL-Kurs, Gladbach in der Reli ... tss....
Gespeichert
Aktuelle Station: Gennaro Iván Baffi



Storyarchiv: Moustaches Fohlen - Beendet

Plumps

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM15] Stefan von Undzu - Eine Herzensangelegenheit!
« Antwort #373 am: 27.Oktober 2015, 11:39:28 »

Glückwunsch zum Viertelfinaleinzug! Celtic sollte doch wirklich schlagbar sein :)
Hoffentlich steigt RBL ab  :P
Gespeichert
"EL MILAGRO"

"Niemand ist eine Insel. Ausser man ist Mauricio Isla"


Cassius

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM15] Stefan von Undzu - Eine Herzensangelegenheit!
« Antwort #374 am: 27.Oktober 2015, 12:43:01 »

Ich weiss jetzt nicht genau, wie die anderen Teams so stehen aber verglichen mit City, Valencia und Lyon sollte Celtic sportlich am machbarsten sein. Und dazu ein Gänsehaut-Spiel auswärts. Rotterdam und Gladgow sind tolle Adressen für deine Jungs, das ist Europapokal pur!
Gespeichert
Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit.

Cubano

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: [FM15] Stefan von Undzu - Eine Herzensangelegenheit!
« Antwort #375 am: 27.Oktober 2015, 14:21:16 »

Über die internationalen Gegner kann man sich nicht beschweren, meistens machbar und schöne Reisen für die Fans. In der Liga wirst du auf jeden Fall wieder international dabei sein, die CL ist drin. Schade, dass es die beiden US-Boys nicht geschafft haben, wobei die Revs sicherlich nicht die schlechteste, aber auch nicht die beste Jugendakademie in den USA hat.
Gespeichert
Fußball? Das ist Liebe, fern vom Glück.

Teil von fussballwelt.at

Stefan von Undzu

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: [FM15] Stefan von Undzu - Eine Herzensangelegenheit!
« Antwort #376 am: 29.Oktober 2015, 10:14:35 »

Verletzung

Der neue Abschnitt beginnt mit einer betrüblichen Nachricht, denn unser Torjäger José Ramón verletzt sich und wird uns ca. 3 Wochen fehlen; gerade in Hinblick aufs Duell mit Celtic natürlich ganz schlecht...   :-\



1. Bundesliga
27. Spieltag

Vor der internationalen Kür steht aber noch die nationale Pflicht auf dem Programm und zwar sogar ein sehr wichtiges Spiel gegen den Verfolger FC Schalke 04. Keine Ahnung, was an diesem Nachmittag mit meinen Jungs los ist, aber wir bekommen Königsblau zu keiner Zeit in den Griff und verlieren völlig verdient mit 4:2. Uns gelingt zwar zweimal direkt nach einem Schalke-Treffer im nächsten Angriff ein Tor, aber das wars auch schon mit positiven Eindrücken aus diesem Match. Zu allem Überfluss verletzt sich auch noch Julian Weigl - ein verbrauchter Tag!




Verletzung

Normalerweise hätte ich Euch die Erwähnung der Verletzung von Reservespieler Helmut Benede erspart, aber da für die Startelf im bevorstehenden Pokalmatch vorgesehen war, schreib ich es halt doch. Ihr werdet gleich sehen, warum.



DFB-Pokal
Viertelfinale

Wichtige Spiele in der Bundesliga und in der Europa League vor der Brust und auswärts beim haushohen Favoriten Borussia Dortmund - soll ich da wirklich meine beste Elf aufs Feld schicken und Kräfte lassen, die wir an anderer Stelle dringend benötigen?

Eine schwierige Entscheidung, aber ich komme zu dem Schluss, den Pokal abzuschenken und mich auf andere Aufgaben zu konzentrieren, zumal ein Weiterkommen in Dortmund auch mit der Stammelf sehr zweilhaft wäre. Ich lasse also maximal eine C-Elf auflaufen - und die Löwen kommen ganz böse unter die Räder! Am Ende steht es 7:0 für den BVB und ich bin ganz froh, dass ich vor lauter Schock vergessen habe, den eigentlichen Screenshot zu machen. Es war eine Demütigung, die ich in der Intensität nicht erwartet hatte. Besonders leid tut mir Torwart Jens Lutz, der bei seinem Comeback die Hütte ordentlich vollbekommt, sich aber m. E. trotz der vielen Gegentreffer eine deutlich bessere Note verdient hätte, weil er noch mindestens ein Dutzend Hochkaräter vereitelt hat.



1. Bundesliga
28. Spieltag

Gegen den CL-Kandidaten dürfen nun natürlich wieder die fitten Stammkräfte ran und die ungewöhnliche Maßnahme scheint zu fruchten, denn Lassana Faye bringt uns früh in Führung. Leider haben wir die Rechnung ohne die Geißböcke gemacht, denn die schlagen durch ein Abstauber-Tor von Hofmann umgehend zurück.

In der 11. Minute sind wir wieder am Drücker und Ramón-Vertreter Federico Palacios-Martínez erzielt das 2:1 für Sechzig. Doch auch diesmal währt die Freude nicht lange, denn erneut steht Hofmann nach einem Abpraller goldrichtig und gleicht erneut aus. Wie nicht anders zu erwarten, sind das die ersten beiden Saisontore des Ex-Dortmunders; passiert Euch das auch so oft?

In der Folgezeit machen wir ziemlich viel Druck, haben dreimal Pech und zweimal Glück bei Pfostentreffern und kommen weit, weit in der Nachspielzeit doch noch zum Sieg, weil Korbinian Burger eine Calik-Ecke wuchtig an die Unterkante der Latte köpft, von wo der Ball ins Tor springt. Sehr geil, weil zu dem Zeitpunkt nicht mehr erwartet!



Europa League
Viertelfinale, Hinspiel

Wir empfangen Celtic in der Arena und wollen eine gute Basis für das Match im Celtic Park schaffen. Beide Seiten gehen zu Beginn recht rustikal zu Werke und Celtic hat Glück, dass der Schiedsrichter nach zehn Minuten nicht bereits zwei Schotten vom Platz gestellt hat, denn einmal wird eine Notbremse gar nicht per Karte sanktioniert (es gab aber Freistoß) und der bereits verwarnte Neill leistet sich nach der Gelben Karte noch zwei Fouls und darf trotzdem weiterspielen.

Egal, denn auf Tore kommts an und das erste erzielen wir in Person von Douglas, der einen Steilpaß von Calik erläuft, seinen Gegenspieler ins Leere grätschen lässt und dann überlegt zum 1:0 einschiebt. Läuft.

Wir versuchen nachzulegen, sind aber in unseren Offensivbemühungen nicht zwingend genug und müssen kurz vor der Pause einen Rückschlag einstecken, denn zur Überraschung aller wird Norbert Lengyel mit Gelb-Rot vom Platz gestellt. Ja, es war ein Foul, aber wenn Neill weiterholzen darf, dann ist das lächerlich.

In der zweiten Halbzeit wirds dann richtig skurril, als Burger im Zweikampf mit einem Celtic-Stürmer zu Boden geht und der Schiedsrichter auf den Elfmeterpunkt zeigt. Gibts doch gar nicht! Mannschaft, Trainer und 30'000 in der Arena toben, Duff aber bleibt cool und gleicht zum 1:1 aus.

Meine Jungs sind jetzt so richtig angestachelt, werfen sich in jeden Ball, verausgaben sich total und werden von den Rängen angepeitscht. Obwohl wir jetzt auf alles treten, was sich bewegt, traut sich der Schiri offenbar nicht mehr, weitere Karten zu verteilen und am Ende feiern wir das Remis wie einen Sieg, weil wir noch alle Chancen aufs Weiterkommen haben.



1. Bundesliga
29. Spieltag

Die 50 Minuten Unterzahl gegen Celtic kosteten natürlich Kraft und so schone ich gegen Borussia Mönchengladbach ein paar Stammspieler, obwohl ich mir beusst bin, dass das gegen die abstiegsbedrohten Fohlen nicht die beste Idee ist. Norbert Ernemann darf im zentralen Mittelfeld zum ersten Mal von Beginn an ran und erzielt in seinem zweiten Bundesligaspiel direkt sein erstes Tor und wir führen 1:0.

Gladbach rennt mit dem Mut der Verzweiflung an und wir können nichts dagegensetzen: Hrgota gleicht aus, Xhaka bringt den VfL in Führung und Kadlec zementiert den Dreier für die Fohlen, während wir nicht nur das Spiel, sondern auch unseren Torschützen verletzungsbedingt verlieren.




Europa League
Viertelfinale, Rückspiel

Donnerstag Abend, Celtic Park, Gänsehaut! Mit Sechzig in diesem legendären Fußballtempel aufzutreten ist schon was ganz Besonderes und für uns gehts um den Einzug ins Halbfinale der Europa League. Ju Weigl ist zwar noch nicht ganz fit, aber ich gehe das Risiko ein und lasse ihn von Anfang an ran. Warum unser Zeugwart allerdings ausgerechnet unsere grünen Trikots für dieses Match vorgesehen hat, bleibt sein Geheimnis; vielleicht sollte ich ihn doch nochmal auf Rot-Grün-Blindheit testen lassen...

Wie nicht anders zu erwarten, macht Celtic erstmal ordentlich Dampf, doch unsere Abwehr steht felsenfest und lässt kaum Torschüsse zu, während wir über Konter das ein oder andere mal gefährlich vor dem Tor der Schotten auftauchen. In der Nachspielzeit der ersten Hälfte erkämpfen wir uns noch eine Ecke, Calik bringt sie in die Mitte, wo Burger am Höchsten steigt, den Ball verlängert und Lassana Faye zum wichtigen 0:1 einschädelt! Geil, perfekter Zeitpunkt und Totenstille im Celtic Park während der Pause.

Umso lauter wirds aber, als die Mannschaften aufs Feld zurückkehren, doch meine Jungs strotzen jetzt vor Selbtsvertrauen, nehmen das Heft in die Hand und geben Celtic gar nicht erst die Möglichkeit, zurück ins Spiel zu kommen. Im Gegenteil: Calik sorgt in der 64. Minute per Flachschuss aus 20 Metern für die Entscheidung, der TSV 1860 nimmt auch die Hürde Celtic und steht im Halbfinale der Europa League!



Hier noch die anderen Ergebnisse der Viertelfinal-Duelle - besonders das deutliche Ausscheiden von Lazio gegen Dinamo Moskau ist überraschend und auch Lyon hatte ich gegen Donezk als Favorit eingestuft.



Europa League
Halbfinale, Auslosung

Bitte nicht City, bitte nicht City, bitte nicht City - und ich werde erhört! Die Löwen treffen im Halbfinale der Europa League auf Dinamo Moskau. Für uns sportlich eine Herausforderung, die allerdings nicht unmöglich erscheint, und für unsere Fans ein weiterer geiler Trip!



1. Bundesliga
30. Spieltag

Einen Tag vor dem Spitzenspiel gegen Tabellenführer VfB Stuttgart meldet sich José Ramón zurück und ich lasse ihn direkt von Anfang an ran; eine schlechte Entscheidung, wie sich herausstellt, denn bereits nach sieben Minuten muss der Spanier wieder verletzt runter und fällt vermutlich bis zum Saisonende wegen eines Rippenbruchs aus.

Mein Team hat die Euphorie aus der Europa League aber scheinbar gespeichert und spielt sich in einen wahren Rausch: Burger köpft zum 1:0 ein und mit dem Pausenpfiff versenkt Villagra einen Freistoß unhaltbar in den Winkel zum 2:0. Spätestens mit dem 3:0 durch Douglas ist die Messe gelesen und als Palacios-Martínez nach dem zwischenzeitlichen Anschlusstreffer auf 4:1 erhöht, ist klar, dass wir hier als Sieger vom Platz gehen.

Hahn sorgt zwar nochmal für Ergebniskosmetik, aber das stört uns auch nicht mehr, denn die nächsten schweren Aufgaben stehen bevor und mit Schalke und dem HSV sitzen uns zwei Teams im Nacken, die uns nur zu gerne noch überholen wollen.




1. Bundesliga
Tabelle nach dem 30. Spieltag

Die Meisterschaft wird wohl erst am letzten Spieltag entschieden und ich würde mich freuen, wenn der BVB das rennen machen würde. Wir kämpfen um Platz 5 und wollen uns wieder direkt für die Europa League qualifizieren. Ein hartes Stück Arbeit, aber das Restprogramm lässt mich optimistisch in die Zukunft blicken.

Im Tabellenkeller geht für Mainz das Licht aus; schön wäre natürlich, wenn Gladbach noch das rettende Ufer erreicht und die Brauseboys runtermüssten, aber ich sehe es schon kommen, dass Leipzig sich zum dritten Mal in Folge in der Relegation rettet.


Gespeichert
66 Deutscher Meister
82 abgebrannt

sechzger.de

Cassius

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM15] Stefan von Undzu - Eine Herzensangelegenheit!
« Antwort #377 am: 29.Oktober 2015, 10:33:02 »

RB Leipzig - der neue HSV. ^^ Und Stuttgart führt die Tabelle an, stark.

Glückwunsch zum Weiterkommen gegen Celtic!
Gespeichert
Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit.

Stefan von Undzu

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: [FM15] Stefan von Undzu - Eine Herzensangelegenheit!
« Antwort #378 am: 29.Oktober 2015, 18:46:37 »

1. Bundesliga
31. Spieltag

Im Kampf ums internationale Geschäft müssen Siege her, so natürlich auch bei Aufsteiger FSV Frankfurt. Sven Oelschlägel netzt vor der Pause zweimal sehenswert ein und stellt die Weichen auf Sieg. Nach der Pause lassen wir es ruhiger angehen, haben aber dennoch keine Probleme und fahren mit einem 4:1-Sieg zurück nach Giesing.



Europa League
Halbfinale, Hinspiel

Wir reisen zu Dynamo Moskau, um uns eine gute Ausgangsposition fürs Rückspiel zu schaffen, doch bereits nach drei Minuten trifft ein alter Bekannter aus der Bundesliga für die Russen: Aubameyang erzielt das frühe 1:0 für Dynamo - alles andere als ein Traumstart...

Danach konzentrieren wir uns aber, übernehmen die Kontrolle, verpassen ein paar gute Chancen und kommen durch Palacios-Martínez nach einer halben Stunde doch zum Ausgleich. Gut fünf Minuten vor der Pause dann die Schlüsselszene der Partie: Calik spielt einen Steilpass auf Oelschlägel, der alleine auf den Torwart zumarschiert und dann von hinten umgerissen wird. Logische Konsequenz: Rot für Jordan Ikoko und somit Überzahl für die Löwen.

Danach spielen wir es einfach klasse, lassen Ball und Gegner laufen, kombinieren überragend und nutzen den sich bietenden Raum. Nach einer Stunde bedient der eingewechselte Rondina Sven Oelschlägel und der schließt mustergültig zum 1:2 ab. Wahnsinn!

Die Russen müssen nun natürlich aktiv werden, in Unterzahl ist das aber gar nicht so leicht, zumal unsere Konter brandgefährlich sind und in der 80. Minute sogar zum 1:3 führen; Torschütze ist erneut der starke Oelschlägel.

Sechs Minuten vor dem Ende muss ein weiterer Dynamo-Akteur vorzeitig zum Duschen und wird somit auch im Rückspiel fehlen. Besser gehts nicht und wir stehen mit einem Bein im Finale!



1. Bundesliga
32. Spieltag

Mainz ist so gut wie abgestiegen, präsentiert sich in Fröttmaning aber als äußerst unangenehmer Gegner und geht gegen meine auf einigen Positionen veränderte Mannschaft sogar in Führung.

Erst mit Fayes Ausgleich mit dem Pausenpfiff dreht sich die Partie und schließlich ist es der kurz zuvor eingewechselte Oelschlägel, der das Match zu unseren Gunsten entscheidet.



Europa League
Motivation

Was ich bisher noch gar nicht auf dem Schirm hatte: das Endspiel findet in München statt, wir dürften im Fall der Fälle also den Großteil der Fans auf unserer Seite haben. Das hatten die Rotärsche wohl nicht auf dem Plan, als sie sich für die ArroganzArena als Spielstätte einsetzten...  ;)



Europa League
Halbfinale, Rückspiel

Die Geschichte des Spiels ist schnell erzählt: meine Jungs haben brilliert, den Gegner nach allen Regeln der Kunst auseinandergenommen und auch in dieser Höhe verdient gewonnen!

WIR SIND IM FINALE UND FAHREN NACH ...ÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄH... MÜNCHEN!



Unser Gegner dort wird niemand geringerer sein als Manchester City und wir werden als krasser Außenseiter in die Partie gehen. Hoffentlich können wir den Heimvorteil nutzen, aber mit sowas haben Münchner Mannschaften in Endspielen ja eher schlechte Erfahrungen gemacht... Ein herzlicher Dank an dieser Stelle nochmal an Herr Drogba.  :P



1. Bundesliga
33. Spieltag

Zum letzten Auswärtsspiel der Saison haben wir eine kurze Anreise, denn es geht gegen den FC Augsburg, der solide im Mittelfeld steht und sich weder nach oben noch nach unten groß Gedanken machen muss. Entsprechend befreit spielt der FCA auf, hält super mit und geht am Ende doch leer aus, da einmal mehr Sven Oelschlägel einnetzt und den Löwen drei Punkte beschert.

Leider verletzt sich der junge Bernhard Röder und wird uns sowohl gegen den KSC, als auch gegen Manchester City nicht zur Verfügung stehen. Brutal bitter für den Jungen.




1. Bundesliga
Tabelle nach dem 33. Spieltag

Kurzer Zwischenstand, weil es so knapp zugeht wie wahrscheinlich noch nie - vier Mannschaften können vor dem letzten Spieltag noch Meister werden!


« Letzte Änderung: 29.Oktober 2015, 19:06:31 von Stefan von Undzu »
Gespeichert
66 Deutscher Meister
82 abgebrannt

sechzger.de

Stefan von Undzu

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: [FM15] Stefan von Undzu - Eine Herzensangelegenheit!
« Antwort #379 am: 29.Oktober 2015, 19:05:28 »

1. Bundesliga
34. Spieltag

Für beide Teams gehts um nichts mehr und da bei uns das große Finale vor der Tür steht, lasse ich eine B-Elf gegen den KSC auflaufen, die ihre Sache aber super macht und Ambitionen auf Kaderplätze am kommenden Mittwoch unterstreicht. Der jungen Ernemann erzielt in seinem dritten Bundesligaspiel sein zweites Tor, der die ganze Saison über enttäuschende Zelalem stellt auf 2:0 und auch der Anschlusstreffer wirft uns nicht aus der Bahn. Ein Sieg zum Abschluss ist was Schönes und macht noch mehr Mut für das Spiel der Spiele.



Da es so spannend zugeht, möchte ich Euch natürlich auch die Ergebnisse von den anderen Plätzen nicht vorenthalten:



1. Bundesliga
Abschlusstabelle

Der Lokalrivale hat also am letzten Spieltag die Meisterschaft vergeigt - leider geil! Der BVB nutzt die Gunst der Stunde und hievt sich noch auf den Platz an Sonne, da auch der VfB Stuttgart patzt.

Neben Mainz steigt auch RB Leipzig ab - ein schöner Tag!



In der Relegation setzt sich Zweitligist SC Freiburg knapp gegen den VfL Wolfsburg durch und begleitet Eintracht Frankfurt und Hertha BSC in die 1. Bundesliga.



Statistik

Ich lasse die Zahlen einfach mal für sich sprechen, bin aber froh, über einen so breiten Kader zu verfügen. Aus meiner Sicht ragen Rüstem Calik, Ju Weigl und José Ramón aus einem starken Kollektiv heraus.



Für Julian Weigl hats am Ende nicht ganz gereicht, um die Saison als Spieler mit der besten Durchschnittsnote zu beenden, aber auch mit Rang 2 kann er natürlich sehr zufrieden sein. Rüstem Calik hat es unterdessen in die "Mannschaft der Saison" geschafft - auch hierzu herzlichen Glückwunsch!




Doch damit noch nicht genug mit Auszeichnungen: unser spanischer Neuzugang José Ramón wird als "Rookie der Saison" geehrt und Linksverteidiger Norbert Lengyel zum besten ungarischen Spieler im Ausland gekürt.




U 19

Zum Abschluss noch einen Blick auf unsere U 19: In der UEFA Youth League war leider gegen Partizan Belgrad Schluss, aber national konnten sich die Burschen wieder gegen die Konkurrenz durchsetzen und ihren Titel verteidigen.



War noch was?

Ach ja, das Finale der Europa League ist bereits gespielt; ein ausführlicher Bericht dazu folgt...

Gespeichert
66 Deutscher Meister
82 abgebrannt

sechzger.de