Verletzung
Der neue Abschnitt beginnt mit einer betrüblichen Nachricht, denn unser Torjäger José Ramón verletzt sich und wird uns ca. 3 Wochen fehlen; gerade in Hinblick aufs Duell mit Celtic natürlich ganz schlecht...

1. Bundesliga
27. Spieltag
Vor der internationalen Kür steht aber noch die nationale Pflicht auf dem Programm und zwar sogar ein sehr wichtiges Spiel gegen den Verfolger FC Schalke 04. Keine Ahnung, was an diesem Nachmittag mit meinen Jungs los ist, aber wir bekommen Königsblau zu keiner Zeit in den Griff und verlieren völlig verdient mit 4:2. Uns gelingt zwar zweimal direkt nach einem Schalke-Treffer im nächsten Angriff ein Tor, aber das wars auch schon mit positiven Eindrücken aus diesem Match. Zu allem Überfluss verletzt sich auch noch Julian Weigl - ein verbrauchter Tag!
Verletzung
Normalerweise hätte ich Euch die Erwähnung der Verletzung von Reservespieler Helmut Benede erspart, aber da für die Startelf im bevorstehenden Pokalmatch vorgesehen war, schreib ich es halt doch. Ihr werdet gleich sehen, warum.
DFB-Pokal
Viertelfinale
Wichtige Spiele in der Bundesliga und in der Europa League vor der Brust und auswärts beim haushohen Favoriten Borussia Dortmund - soll ich da wirklich meine beste Elf aufs Feld schicken und Kräfte lassen, die wir an anderer Stelle dringend benötigen?
Eine schwierige Entscheidung, aber ich komme zu dem Schluss, den Pokal abzuschenken und mich auf andere Aufgaben zu konzentrieren, zumal ein Weiterkommen in Dortmund auch mit der Stammelf sehr zweilhaft wäre. Ich lasse also maximal eine C-Elf auflaufen - und die Löwen kommen ganz böse unter die Räder! Am Ende steht es
7:0 für den BVB und ich bin ganz froh, dass ich vor lauter Schock vergessen habe, den eigentlichen Screenshot zu machen. Es war eine Demütigung, die ich in der Intensität nicht erwartet hatte. Besonders leid tut mir Torwart Jens Lutz, der bei seinem Comeback die Hütte ordentlich vollbekommt, sich aber m. E. trotz der vielen Gegentreffer eine deutlich bessere Note verdient hätte, weil er noch mindestens ein Dutzend Hochkaräter vereitelt hat.
1. Bundesliga
28. Spieltag
Gegen den CL-Kandidaten dürfen nun natürlich wieder die fitten Stammkräfte ran und die ungewöhnliche Maßnahme scheint zu fruchten, denn Lassana Faye bringt uns früh in Führung. Leider haben wir die Rechnung ohne die Geißböcke gemacht, denn die schlagen durch ein Abstauber-Tor von Hofmann umgehend zurück.
In der 11. Minute sind wir wieder am Drücker und Ramón-Vertreter Federico Palacios-Martínez erzielt das 2:1 für Sechzig. Doch auch diesmal währt die Freude nicht lange, denn erneut steht Hofmann nach einem Abpraller goldrichtig und gleicht erneut aus. Wie nicht anders zu erwarten, sind das die ersten beiden Saisontore des Ex-Dortmunders; passiert Euch das auch so oft?
In der Folgezeit machen wir ziemlich viel Druck, haben dreimal Pech und zweimal Glück bei Pfostentreffern und kommen weit, weit in der Nachspielzeit doch noch zum Sieg, weil Korbinian Burger eine Calik-Ecke wuchtig an die Unterkante der Latte köpft, von wo der Ball ins Tor springt. Sehr geil, weil zu dem Zeitpunkt nicht mehr erwartet!
Europa League
Viertelfinale, Hinspiel
Wir empfangen Celtic in der Arena und wollen eine gute Basis für das Match im Celtic Park schaffen. Beide Seiten gehen zu Beginn recht rustikal zu Werke und Celtic hat Glück, dass der Schiedsrichter nach zehn Minuten nicht bereits zwei Schotten vom Platz gestellt hat, denn einmal wird eine Notbremse gar nicht per Karte sanktioniert (es gab aber Freistoß) und der bereits verwarnte Neill leistet sich nach der Gelben Karte noch zwei Fouls und darf trotzdem weiterspielen.
Egal, denn auf Tore kommts an und das erste erzielen wir in Person von Douglas, der einen Steilpaß von Calik erläuft, seinen Gegenspieler ins Leere grätschen lässt und dann überlegt zum 1:0 einschiebt. Läuft.
Wir versuchen nachzulegen, sind aber in unseren Offensivbemühungen nicht zwingend genug und müssen kurz vor der Pause einen Rückschlag einstecken, denn zur Überraschung aller wird Norbert Lengyel mit Gelb-Rot vom Platz gestellt. Ja, es war ein Foul, aber wenn Neill weiterholzen darf, dann ist das lächerlich.
In der zweiten Halbzeit wirds dann richtig skurril, als Burger im Zweikampf mit einem Celtic-Stürmer zu Boden geht und der Schiedsrichter auf den Elfmeterpunkt zeigt. Gibts doch gar nicht! Mannschaft, Trainer und 30'000 in der Arena toben, Duff aber bleibt cool und gleicht zum 1:1 aus.
Meine Jungs sind jetzt so richtig angestachelt, werfen sich in jeden Ball, verausgaben sich total und werden von den Rängen angepeitscht. Obwohl wir jetzt auf alles treten, was sich bewegt, traut sich der Schiri offenbar nicht mehr, weitere Karten zu verteilen und am Ende feiern wir das Remis wie einen Sieg, weil wir noch alle Chancen aufs Weiterkommen haben.
1. Bundesliga
29. Spieltag
Die 50 Minuten Unterzahl gegen Celtic kosteten natürlich Kraft und so schone ich gegen Borussia Mönchengladbach ein paar Stammspieler, obwohl ich mir beusst bin, dass das gegen die abstiegsbedrohten Fohlen nicht die beste Idee ist. Norbert Ernemann darf im zentralen Mittelfeld zum ersten Mal von Beginn an ran und erzielt in seinem zweiten Bundesligaspiel direkt sein erstes Tor und wir führen 1:0.
Gladbach rennt mit dem Mut der Verzweiflung an und wir können nichts dagegensetzen: Hrgota gleicht aus, Xhaka bringt den VfL in Führung und Kadlec zementiert den Dreier für die Fohlen, während wir nicht nur das Spiel, sondern auch unseren Torschützen verletzungsbedingt verlieren.
Europa League
Viertelfinale, Rückspiel
Donnerstag Abend, Celtic Park, Gänsehaut! Mit Sechzig in diesem legendären Fußballtempel aufzutreten ist schon was ganz Besonderes und für uns gehts um den Einzug ins Halbfinale der Europa League. Ju Weigl ist zwar noch nicht ganz fit, aber ich gehe das Risiko ein und lasse ihn von Anfang an ran. Warum unser Zeugwart allerdings ausgerechnet unsere grünen Trikots für dieses Match vorgesehen hat, bleibt sein Geheimnis; vielleicht sollte ich ihn doch nochmal auf Rot-Grün-Blindheit testen lassen...
Wie nicht anders zu erwarten, macht Celtic erstmal ordentlich Dampf, doch unsere Abwehr steht felsenfest und lässt kaum Torschüsse zu, während wir über Konter das ein oder andere mal gefährlich vor dem Tor der Schotten auftauchen. In der Nachspielzeit der ersten Hälfte erkämpfen wir uns noch eine Ecke, Calik bringt sie in die Mitte, wo Burger am Höchsten steigt, den Ball verlängert und Lassana Faye zum wichtigen 0:1 einschädelt! Geil, perfekter Zeitpunkt und Totenstille im Celtic Park während der Pause.
Umso lauter wirds aber, als die Mannschaften aufs Feld zurückkehren, doch meine Jungs strotzen jetzt vor Selbtsvertrauen, nehmen das Heft in die Hand und geben Celtic gar nicht erst die Möglichkeit, zurück ins Spiel zu kommen. Im Gegenteil: Calik sorgt in der 64. Minute per Flachschuss aus 20 Metern für die Entscheidung, der TSV 1860 nimmt auch die Hürde Celtic und steht im Halbfinale der Europa League!
Hier noch die anderen Ergebnisse der Viertelfinal-Duelle - besonders das deutliche Ausscheiden von Lazio gegen Dinamo Moskau ist überraschend und auch Lyon hatte ich gegen Donezk als Favorit eingestuft.
Europa League
Halbfinale, Auslosung
Bitte nicht City, bitte nicht City, bitte nicht City - und ich werde erhört! Die Löwen treffen im Halbfinale der Europa League auf Dinamo Moskau. Für uns sportlich eine Herausforderung, die allerdings nicht unmöglich erscheint, und für unsere Fans ein weiterer geiler Trip!
1. Bundesliga
30. Spieltag
Einen Tag vor dem Spitzenspiel gegen Tabellenführer VfB Stuttgart meldet sich José Ramón zurück und ich lasse ihn direkt von Anfang an ran; eine schlechte Entscheidung, wie sich herausstellt, denn bereits nach sieben Minuten muss der Spanier wieder verletzt runter und fällt vermutlich bis zum Saisonende wegen eines Rippenbruchs aus.
Mein Team hat die Euphorie aus der Europa League aber scheinbar gespeichert und spielt sich in einen wahren Rausch: Burger köpft zum 1:0 ein und mit dem Pausenpfiff versenkt Villagra einen Freistoß unhaltbar in den Winkel zum 2:0. Spätestens mit dem 3:0 durch Douglas ist die Messe gelesen und als Palacios-Martínez nach dem zwischenzeitlichen Anschlusstreffer auf 4:1 erhöht, ist klar, dass wir hier als Sieger vom Platz gehen.
Hahn sorgt zwar nochmal für Ergebniskosmetik, aber das stört uns auch nicht mehr, denn die nächsten schweren Aufgaben stehen bevor und mit Schalke und dem HSV sitzen uns zwei Teams im Nacken, die uns nur zu gerne noch überholen wollen.
1. Bundesliga
Tabelle nach dem 30. Spieltag
Die Meisterschaft wird wohl erst am letzten Spieltag entschieden und ich würde mich freuen, wenn der BVB das rennen machen würde. Wir kämpfen um Platz 5 und wollen uns wieder direkt für die Europa League qualifizieren. Ein hartes Stück Arbeit, aber das Restprogramm lässt mich optimistisch in die Zukunft blicken.
Im Tabellenkeller geht für Mainz das Licht aus; schön wäre natürlich, wenn Gladbach noch das rettende Ufer erreicht und die Brauseboys runtermüssten, aber ich sehe es schon kommen, dass Leipzig sich zum dritten Mal in Folge in der Relegation rettet.