MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  
Seiten: 1 ... 33 34 [35] 36 37 ... 40   Nach unten

Autor Thema: Erste Eindrücke zum FM 2026  (Gelesen 31795 mal)

DragonFox

  • Nationalspieler
  • *****
  • Online Online
Re: Erste Eindrücke zum FM 2026
« Antwort #680 am: Gestern um 12:14:25 »

Da sie jetzt aber scheinbar schnell können und es optional lassen ist für mich die UX auf Konsole und Mobile eher der Grund.
Jetzt also doch? :) Es wurde doch abgestritten, dass das UI auf die Konsole zugeschnitten wäre, obwohl sogar SI den Tip gibt, es mal mit dem Controller zu versuchen.

Weiß nicht was allgemein gemacht wurde. Dafür ist mir der Diskurs zur vielfältig.
Ich habe das nicht so undifferenziert abgestritten. Natürlich wird das UI und UX so umgebaut, dass es auf allen Geräten und allen Displaygrößen funktionieren soll. Das hat Miles in jedem Interview angesprochen. Und dazu gehört natürlich auch Controllersupport, den der FM24 in vielen Ansichten nur über Analogstick Cursor hatte... Das zum damaligen Zeitpunkt in der damals herrschenden Stimmung so ein "Nutzt doch Controller"-Artikel völlig fehl am Platz war steht auf einem anderen Blatt.

Zitat
Ich sehe das nicht so, dass sich das aufwiegt. Ja, Taktik und Match Engine ist cool.
Ist die Match Engine wenn wirklich so toll? Flutlichtspiele sehen für mich grauenvoll aus, Schlittschuhlaufen gibt es auch immer noch, viele Bewegungen sind noch sehr kantig und abrupt, viele Flanken, die geschlagen werden, wären vom Bewegungsablauf os überhaupt nicht möglich, Spieler verhalten sich oft sehr seltsam.

Und ja, ich weiß, dass ist jetzt die erste Iteration mit der neuen Matchengine, man muss Geduld haben und vllt. ist es dann im FM32 richtig toll. Ja, ich weiß, das ist polemisch. Sorry, ich kann mir das einfach nicht schönreden, wer Spaß dran hat, der soll das genießen, es sei ihm gegönnt. Viele, viele ander User inkl. mir haben leider nur sehr eingeschränkt Spaß und das ist einfach nur schade, weil gerade eine geniale Spieleserie den Bach runter geht.
Die Match Engine ist daran was man 2025 erwarten könnte sicher nicht überragend. Aber ein Blick zum FM24 zeigt mir, dass das ein großer Schritt ist. Klar könnte man optisch mehr erwarten. Das die Match Engine allerdings spürbar und deutlich die Einstellungen umsetzt finde ich tatsächlich und unabhängig von der Optik großartig.

Ich rede mir den FM26 auch nicht schön. Bei mir wird aus anderen Gründen, die ich bereits nannte, der Spaß getrübt. Aber ich habe den FM auch nicht so hergesehnt wie viele andere und spiele auch nicht mehr so viel wie früher. Ich werde den FM26 etwas spielen, vielleicht gucke ich dann in einem halben Jahr nochmal rein und dann bewege ich mich eben zu anderen Spielen.

Wo ich widerspreche ist, dass die Reihe den Bach runter geht. Ich finde, dass kann man zum aktuellen Zeitpunkt nicht sagen. Das hängt davon ab wieviele Inhalte sie zurück bringen und in welche Richtungen sie bei einigen Entscheidungen der UI abbiegen. Aber das hatten wir schon, als es darum ging, ob das jetzt genau die UI Vorstellung ist und wie fertig das Spiel war. Ich bin da immer noch der Meinung, dass das Spiel nicht fertig ist und weder die ursprüngliche Vision der UI noch das gewünschte Resultat zeigt.
Erst wenn man die Entwicklung absehen kann, kann ich entscheiden, ob der FM als Reihe sich stark verändert hat. Der FM26, losgelöst von der Reihe, ist schon den Bach runter und schwimmt im See. Sie treideln ihn gerade wieder hoch.  ;D (Und auch da sehe ich die Chance, dass sie den bis zum Frühjahr ganz gut überarbeitet bekommen.)
« Letzte Änderung: Gestern um 12:19:46 von DragonFox »
Gespeichert

Signor Rossi

  • Researcher
  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Erste Eindrücke zum FM 2026
« Antwort #681 am: Gestern um 12:32:32 »

Solange es Leute gibt, die den Unterschied zwischen konstruktiver Kritik und hirnlosem Gebashe, das sich gebetsmühlenartig wiederholt (und nur darum gehts mir), nicht verstehen.

Du könntest doch einfach die postings mit "hirnlosem Gebashe" direkt kritisieren, anstatt das hier nur pauschal anzuführen. So weiß jedenfalls niemand außer dir, was wirklich gemeint ist, weil "hirnloses Gebashe" durchaus sehr verschieden ausgelegt werden kann.

Zitat
...muss sich eben zumindest im Internetzeitalter eben nicht über eine gleichgeartet Reaktion beschweren.

Und diese Reaktion ruft dann wieder eine gleichgeartete Reaktion hervor und so weiter und so fort. Wenn man den Anspruch ans ich selber hat, sachlich sein zu wollen, dann sollte man imho nicht auch "hirnlos" auf "hirnloses Gebashe" reagieren.

Ich habe mir jedenfalls angewöhnt, User, die wiederholt mit unsachlichen postings auffallen, konsequent zu ignorieren.

ich bin ja auch viel in Hardwareforen unterwegs, da gibt es auch viele Intel, AMD und Nvidia Fanboys, die die Produkte ihrer Lieblingsunternehmen rigoros verteidigen. Ich kann da nur noch mit den Augen rollen, das sind alles milliardenschwere Unternehmen, die nur unser "Bestes" wollen :D Ich zahle gerne für die entsprechende Leistung, aber dann müssen sie auch entsprechend abliefern.
Gespeichert

Signor Rossi

  • Researcher
  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Erste Eindrücke zum FM 2026
« Antwort #682 am: Gestern um 12:39:51 »

Wo ich widerspreche ist, dass die Reihe den Bach runter geht. Ich finde, dass kann man zum aktuellen Zeitpunkt nicht sagen.
Ja, das ist noch sehr früh, aber es ist sehr schwierig, verlorenes Vertrauen wieder zurückzuholen und so wie die Bewertungen im Moment sind, wird ein Turnaround sehr, sehr schwierig, da müsste noch jede Menge Content nachgeliefert werde. So ein Comeback, wie es zB. No Man's Sky hingelegt hat, schafft nicht jeder, SI kann das gar nicht schaffen, weil mit dem FM27 ja wieder frisches Geld reinkommen muss.

SI hat aber den großen Vorteil, dass das Produkt im Grunde ein Monopol hat, es gibt keine wirklich Alternative zum FM, selbst zum FM26 im gegenwärtigen Zustand nicht. Zu sehr sollten sie sich aber nicht drauf verlassen und die Kuh auch nicht zu sehr melken.

Eine tolle Geste wäre es, den Leuten, die den FM26 vorbestellt oder zum vollen Preis gekauft haben, beim FM27 einen Rabatt einzuräumen, als kleines Trostpflaster.
Gespeichert

Rune

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Erste Eindrücke zum FM 2026
« Antwort #683 am: Gestern um 12:46:04 »

Solange es Leute gibt, die den Unterschied zwischen konstruktiver Kritik und hirnlosem Gebashe, das sich gebetsmühlenartig wiederholt (und nur darum gehts mir), nicht verstehen.

Du könntest doch einfach die postings mit "hirnlosem Gebashe" direkt kritisieren, anstatt das hier nur pauschal anzuführen. So weiß jedenfalls niemand außer dir, was wirklich gemeint ist, weil "hirnloses Gebashe" durchaus sehr verschieden ausgelegt werden kann.

Zitat
...muss sich eben zumindest im Internetzeitalter eben nicht über eine gleichgeartet Reaktion beschweren.

Und diese Reaktion ruft dann wieder eine gleichgeartete Reaktion hervor und so weiter und so fort. Wenn man den Anspruch ans ich selber hat, sachlich sein zu wollen, dann sollte man imho nicht auch "hirnlos" auf "hirnloses Gebashe" reagieren.

Ich habe mir jedenfalls angewöhnt, User, die wiederholt mit unsachlichen postings auffallen, konsequent zu ignorieren.

ich bin ja auch viel in Hardwareforen unterwegs, da gibt es auch viele Intel, AMD und Nvidia Fanboys, die die Produkte ihrer Lieblingsunternehmen rigoros verteidigen. Ich kann da nur noch mit den Augen rollen, das sind alles milliardenschwere Unternehmen, die nur unser "Bestes" wollen :D Ich zahle gerne für die entsprechende Leistung, aber dann müssen sie auch entsprechend abliefern.

Ich sehe nicht wo hirnlos auf das "hirnlos Gebashe" reagiert wird. Aber das (EDIT: "HIRNLOSES GEBASHE") ist der Punkt, an dem ich aus der Diskussion aussteige, weil es mir zu anstrengend, polemisch und unsachlich wird.
Aus eben jenem Grund beziehe ich eben nicht zu jedem dieser zahlreich vorhanden Posts Stellung.
Ich für meinen Teil, würde mich hinterfragen, wenn ich mich Nonstop über eine Sache aufregen würde, aber pausenlos weiter darauf rumreiten würde und meine Lebenszeit damit vergeuden würde.




« Letzte Änderung: Gestern um 13:01:17 von Rune »
Gespeichert

DragonFox

  • Nationalspieler
  • *****
  • Online Online
Re: Erste Eindrücke zum FM 2026
« Antwort #684 am: Gestern um 12:56:45 »

Wo ich widerspreche ist, dass die Reihe den Bach runter geht. Ich finde, dass kann man zum aktuellen Zeitpunkt nicht sagen.
Ja, das ist noch sehr früh, aber es ist sehr schwierig, verlorenes Vertrauen wieder zurückzuholen und so wie die Bewertungen im Moment sind, wird ein Turnaround sehr, sehr schwierig, da müsste noch jede Menge Content nachgeliefert werde. So ein Comeback, wie es zB. No Man's Sky hingelegt hat, schafft nicht jeder, SI kann das gar nicht schaffen, weil mit dem FM27 ja wieder frisches Geld reinkommen muss.

SI hat aber den großen Vorteil, dass das Produkt im Grunde ein Monopol hat, es gibt keine wirklich Alternative zum FM, selbst zum FM26 im gegenwärtigen Zustand nicht. Zu sehr sollten sie sich aber nicht drauf verlassen und die Kuh auch nicht zu sehr melken.

Eine tolle Geste wäre es, den Leuten, die den FM26 vorbestellt oder zum vollen Preis gekauft haben, beim FM27 einen Rabatt einzuräumen, als kleines Trostpflaster.

Hm, ich glaube auch sowas geht. Siehe das aktuelle Battlefield. Die Reihe war super. Dann wurde sie 1-2 Versionen richtig durch runter gezogen. Jetzt ist das aktuelle wieder ein Top Spiel, dass sich verkauft wie warme Semmel. Und dabei sind die nicht mal ein Monopol.
Ich denke die Leute werden beim FM27 reservierter sein. Es wird Resthäme geben. Die Vorbestellzahlen werden niedriger sein. Das ist ganz normal. Aber wenn man bei den Streamern, Youtubern, in den Foren und Discords und in den Tests erfahren kann, dass der FM27 richtig gut ist wird er schnell wieder gekauft. Letztendlich lässt sich der Gamer immer von einem guten Spiel überzeugen.

SI und Sega darf halt nicht der Atem ausgehen.


Ich sehe nicht wo hirnlos auf das "hirnlos Gebashe" reagiert wird. Aber das ist der Punkt, an dem ich aus der Diskussion aussteige, weil es mir zu anstrengend, polemisch und unsachlich wird.
Aus eben jenem Grund beziehe ich eben nicht zu jedem dieser zahlreich vorhanden Posts Stellung.
Ich für meinen Teil, würde mich hinterfragen, wenn ich mich Nonstop über eine Sache aufregen würde, aber pausenlos weiter darauf rumreiten würde und meine Lebenszeit damit vergeuden würde.

Dabei war Rossis Aussage nicht mal auf dein Zitat bezogen. Ich finde das zur zitierten Aussage schon treffend. Wenn gesagt wird, dass man sich über gleichgeartete Reaktionen nicht beschweren darf, kann man schonmal nach dem moralischen Highground fragen. Die Aussage steht da ja auch unabhängig davon, ob du gleichgeartete Reaktionen wahrgenommen hast.
Gespeichert

Rune

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Erste Eindrücke zum FM 2026
« Antwort #685 am: Gestern um 12:57:54 »

Nein, nein, ich beziehe mich auch nicht auf Rossi. :)
Ich sage generell, dass ich spätestens an dieser Stelle aus Diskussionen aussteige  ;D
Gespeichert

DragonFox

  • Nationalspieler
  • *****
  • Online Online
Re: Erste Eindrücke zum FM 2026
« Antwort #686 am: Gestern um 12:59:29 »

Nein, nein, ich beziehe mich auch nicht auf Rossi. :)
Ich sage generell, dass ich spätestens an dieser Stelle aus Diskussionen aussteige  ;D

Okay, dann frage ich mich warum du zitierst und sogar die Aussage fett druckst. Das war für mich nicht ersichtlich, dass du etwas anderes meinst. Sorry.
Gespeichert

Rune

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Erste Eindrücke zum FM 2026
« Antwort #687 am: Gestern um 13:00:29 »

weil ich mich auf genau diesen Satz bezog. Ich interpretierte es aber in keinster Weise so, dass ich angesprochen sei.
Gespeichert

DragonFox

  • Nationalspieler
  • *****
  • Online Online
Re: Erste Eindrücke zum FM 2026
« Antwort #688 am: Gestern um 13:01:26 »

Hm.. Okay. Du hast mich verloren.  ;D
Gespeichert

Rune

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Erste Eindrücke zum FM 2026
« Antwort #689 am: Gestern um 13:04:00 »

Hm.. Okay. Du hast mich verloren.  ;D
sry ;D
Gespeichert

Wurfstupser

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Erste Eindrücke zum FM 2026
« Antwort #690 am: Gestern um 13:07:51 »


Also wenn ich von "Match Engine" rede, dann meine ich nicht die graphische Präsentation des ganzen, sondern wie das Programm all die Faktoren (Spielerattribute, PPMs, Taktik, Motivation,...) in Spielsituationen ummünzt. Also die Mechanik des Matches. Nicht die Grafik. Die Grafik ist mir völlig egal, bzw. wenn dann nur Bonus.

Und ja...die ist bedeutend besser als früher.

Diese Berechnung findet so nicht statt.
Es wird nicht in jeder einzelnen Situation aus den Attributen heraus eine Spielsituation dynamisch berechnet, sondern das 3D-Spiel orientiert sich an Wahrscheinlichkeiten und präsentiert uns daraufhin ein Match, das so aussehen soll, als würde es realistisch ablaufen.

Da muss ich leider den Zahn ziehen, das zeigt, dass du vom System dahinter offenbar noch nicht so richtig Ahnung hast.
Gespeichert

Dukel

  • Hobbyspieler
  • **
  • Online Online
Re: Erste Eindrücke zum FM 2026
« Antwort #691 am: Gestern um 13:10:26 »

Ich habe ein Bug (oder Feature) gefunden.  Werde noch einen Bug Report schreiben.

Wenn ich eine neue Karriere starte und bei der Ligen Auswahl bin kann ich ja Datenfiles hinzufügen. Diese bringen u.U. neue Ligen mit.
Ich kann diese neuen Ligen aber erst auswählen, wenn ich auf Cancel gehe und erneut die Karriere starte.
Gespeichert

Rote_Hose

  • Hobbyspieler
  • **
  • Online Online
Re: Erste Eindrücke zum FM 2026
« Antwort #692 am: Gestern um 13:14:04 »

Nicht mehr ganz erster Eindruck, aber einmal eine kurze Beschreibung, warum es mir, trotz aller Einschränkungen, Spaß macht, besonders im Vergleich zu vorherigen FMs. Es ist vor allem die (längst noch nicht perfekte)  Taktik und Matchengine. Gestern ein Spiel, 2. Spieltag, Bundesliga, Freiburg gegen Hertha. Ich war mit Freiburg leicht besser, defensiv nix zugelassen, offensiv war das aber sehr zäh. Im Spiel habe ich gesehen, dass der Gegner Lücken im offensiven rechten Mittelfeld lässt, die ich nicht vernünftig besetze. Im alten FM hätte ich jetzt bei der Veränderung der Taktik nicht primär darüber nachgedacht, wie ich diesen Raum mit einem Spieler besetze, sondern vor allem auch, was die jeweilige Veränderung von Position und Rolle defensiv verändert. Entblöße ich den Flügel, wenn ich meinen Außen in die Mitte ziehe? Wie kann ich das mit diversen Spieleranweisungen defensiv vielleicht auffangen? Im FM26 sage ich meinem offensiven Flügel: Geh im Ballbesitz auf die rechte offensive Mittelfeldposition und lass den Flügel frei. Defensiv bleibt alles gleich. Fertig. So wie ich das als Trainer halt auch machen würde. Als zehn Minuten später das einzige Tor im Spiel über genau den Spieler aufgebaut wird, den ich ins Zentrum verschoben habe, ist das unfassbar befriedigend. Im alten System hätte ich diese Umstellung wahrscheinlich nicht gemacht, um meine defensive Struktur nicht zu schädigen.
Etwas später stelle ich defensiv um, weil der gegnerische OM mit seinen Pässen in die Spitze die Hauptgefahrenquelle ist. Der Spielaufbau leidet darunter nicht, defensiv werden wir noch etwas sattelfester und haben nur im Umschaltspiel auf Offensive jetzt etwas weniger Möglichkeiten, weil ein ZM tiefer bei der Balleroberung positioniert ist.

Das ist jetzt so viel logischer und realitätsnäher, dass ich auf die alte Taktik-Variante keine Lust mehr habe (und hat so viel Spaß gemacht, dass ich das hier mal loswerden musste  :D )Volles Verständnis für UI-Frust und fehlende Features. Neue Taktik-Möglichkeiten, ME und altes UI gemeinsam in einem Spiel wäre schon der Kracher gewesen, aber vielleicht für alle, die noch nicht gespielt haben: Es ist definitiv keine Katastrophe, es ist für sich genommen kein schlechtes Spiel, es hat große Stärken und Schwächen. Ob es besser oder schlechter als der Vorgänger ist, ist vom Blickwinkel abhängig.
Gespeichert

Wurfstupser

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Erste Eindrücke zum FM 2026
« Antwort #693 am: Gestern um 13:15:19 »

Die Kunst der Entwickler liegt darin, dass die Spielsituationen so aussehen, als würden die Taktiken tatsächlich umgesetzt, und dabei eine möglichst große Variation entsteht.
Das ist dem FM26 bisher auch ganz gut gelungen, abgesehen von den vielen Aluminiumtreffern und den etwas überrepräsentierten Dribblings. Ich denke, da wird SI noch nachbessern.

Im Kern basiert das Ganze darauf, dass die Gewinnwahrscheinlichkeit durch die Kombination aus Attributen, Stärken und den gewählten (guten oder schlechten) Taktikeinstellungen berechnet wird. An ein paar Stellschrauben drehen sie sicher noch, und dann dürfte das wieder halbwegs realistisch aussehen.

SI hat das schon clever gelöst: Die Engine variiert Animationen und Abläufe so, dass jede Situation anders wirkt.
Dadurch entsteht der Eindruck, es gäbe unzählige verschiedene Spielszenarien, obwohl im Hintergrund dieselben Wahrscheinlichkeiten und Muster ablaufen.
« Letzte Änderung: Gestern um 13:18:40 von Wurfstupser »
Gespeichert

DragonFox

  • Nationalspieler
  • *****
  • Online Online
Re: Erste Eindrücke zum FM 2026
« Antwort #694 am: Gestern um 13:18:29 »


Also wenn ich von "Match Engine" rede, dann meine ich nicht die graphische Präsentation des ganzen, sondern wie das Programm all die Faktoren (Spielerattribute, PPMs, Taktik, Motivation,...) in Spielsituationen ummünzt. Also die Mechanik des Matches. Nicht die Grafik. Die Grafik ist mir völlig egal, bzw. wenn dann nur Bonus.

Und ja...die ist bedeutend besser als früher.

Diese Berechnung findet so nicht statt.
Es wird nicht in jeder einzelnen Situation aus den Attributen heraus eine Spielsituation dynamisch berechnet, sondern das 3D-Spiel orientiert sich an Wahrscheinlichkeiten und präsentiert uns daraufhin ein Match, das so aussehen soll, als würde es realistisch ablaufen.

Da muss ich leider den Zahn ziehen, das zeigt, dass du vom System dahinter offenbar noch nicht so richtig Ahnung hast.

Was heißt es "orientiert" sich an Wahrscheinlichkeiten? Werden die nicht dynamisch berechnet? Wie wird den entschieden ob der Schuss aufs Tor geht oder drüber?
Gespeichert

King-of-Chicago

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Erste Eindrücke zum FM 2026
« Antwort #695 am: Gestern um 13:19:35 »

Toll, seit dem Update gestern ein neuer Bug. Die Infopanels ("Vin", "Unz", "Bit" zum Beispiel) geben keine Erklärung mehr ab, sondern zeigen nur noch das hier an: "Generic Heading"

Für mehr Infos muss man den Zusatzklick machen, dann sieht man die interessierten Vereine, etc.
Gespeichert

Wurfstupser

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Erste Eindrücke zum FM 2026
« Antwort #696 am: Gestern um 13:20:35 »


Also wenn ich von "Match Engine" rede, dann meine ich nicht die graphische Präsentation des ganzen, sondern wie das Programm all die Faktoren (Spielerattribute, PPMs, Taktik, Motivation,...) in Spielsituationen ummünzt. Also die Mechanik des Matches. Nicht die Grafik. Die Grafik ist mir völlig egal, bzw. wenn dann nur Bonus.

Und ja...die ist bedeutend besser als früher.

Diese Berechnung findet so nicht statt.
Es wird nicht in jeder einzelnen Situation aus den Attributen heraus eine Spielsituation dynamisch berechnet, sondern das 3D-Spiel orientiert sich an Wahrscheinlichkeiten und präsentiert uns daraufhin ein Match, das so aussehen soll, als würde es realistisch ablaufen.

Da muss ich leider den Zahn ziehen, das zeigt, dass du vom System dahinter offenbar noch nicht so richtig Ahnung hast.

Was heißt es "orientiert" sich an Wahrscheinlichkeiten? Werden die nicht dynamisch berechnet? Wie wird den entschieden ob der Schuss aufs Tor geht oder drüber?

Das System arbeitet mit vordefinierten Wahrscheinlichkeiten, die auf den Attributen, der Taktik, Form, Moral usw. basieren.
Wenn also eine Aktion ansteht  z. B. ein Pass, Schuss oder Dribbling , wird intern eine Wahrscheinlichkeit für Erfolg oder Misserfolg berechnet.
Das Ergebnis dieser Berechnung wird dann visuell durch die Engine dargestellt. Die Animation, die wir sehen, ist also nicht der Auslöser, sondern die Folge einer vorher getroffenen Berechnung.

Kurz gesagt: Das Spiel zeigt uns nicht, wie die Entscheidung entsteht, sondern nur die Szene, die zu diesem berechneten Ergebnis passt.
Gespeichert

Rune

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Erste Eindrücke zum FM 2026
« Antwort #697 am: Gestern um 13:22:44 »


Also wenn ich von "Match Engine" rede, dann meine ich nicht die graphische Präsentation des ganzen, sondern wie das Programm all die Faktoren (Spielerattribute, PPMs, Taktik, Motivation,...) in Spielsituationen ummünzt. Also die Mechanik des Matches. Nicht die Grafik. Die Grafik ist mir völlig egal, bzw. wenn dann nur Bonus.

Und ja...die ist bedeutend besser als früher.

Diese Berechnung findet so nicht statt.
Es wird nicht in jeder einzelnen Situation aus den Attributen heraus eine Spielsituation dynamisch berechnet, sondern das 3D-Spiel orientiert sich an Wahrscheinlichkeiten und präsentiert uns daraufhin ein Match, das so aussehen soll, als würde es realistisch ablaufen.

Da muss ich leider den Zahn ziehen, das zeigt, dass du vom System dahinter offenbar noch nicht so richtig Ahnung hast.

Was heißt es "orientiert" sich an Wahrscheinlichkeiten? Werden die nicht dynamisch berechnet? Wie wird den entschieden ob der Schuss aufs Tor geht oder drüber?

Das System arbeitet mit vordefinierten Wahrscheinlichkeiten, die auf den Attributen, der Taktik, Form, Moral usw. basieren.
Wenn also eine Aktion ansteht  z. B. ein Pass, Schuss oder Dribbling , wird intern eine Wahrscheinlichkeit für Erfolg oder Misserfolg berechnet.
Das Ergebnis dieser Berechnung wird dann visuell durch die Engine dargestellt. Die Animation, die wir sehen, ist also nicht der Auslöser, sondern die Folge einer vorher getroffenen Berechnung.

Kurz gesagt: Das Spiel zeigt uns nicht, wie die Entscheidung entsteht, sondern nur die Szene, die zu diesem berechneten Ergebnis passt.

Wie kommst du darauf? Wir hatten dieses Thema schon vor Jahren ausführlich hier thematisiert. Konsens war, basierend auf etlichen offiziellen Stellungnahmen zur Berechnung, dass tausende und abertausende Berechnungen pro Aktion stattfinden und es so etwas wie vorberechnete Wahrscheinlichkeiten nicht gibt.
« Letzte Änderung: Gestern um 13:26:03 von Rune »
Gespeichert

Carsten

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Online Online
Re: Erste Eindrücke zum FM 2026
« Antwort #698 am: Gestern um 13:25:41 »

Diese Berechnung findet so nicht statt.
Es wird nicht in jeder einzelnen Situation aus den Attributen heraus eine Spielsituation dynamisch berechnet, sondern das 3D-Spiel orientiert sich an Wahrscheinlichkeiten und präsentiert uns daraufhin ein Match, das so aussehen soll, als würde es realistisch ablaufen.

Da muss ich leider den Zahn ziehen, das zeigt, dass du vom System dahinter offenbar noch nicht so richtig Ahnung hast.
...ich muss dir leider den Zahn ziehen, dass du meinen Post nicht so richtig verstanden hast.

Ich habe mich auf den Post von Rossi bezogen, der "Match Engine" als die optische Darstellung verstanden hat. Also wie schön bzw. unschön das ganze Aussieht, wie Flutlichtspiele aussehen und wie flüssig die Bewegungen sind. Wollte nur sagen, dass ich mit Match Engine nicht die Optik meine, sondern die Berechnung des Spiels.

Ist die Match Engine wenn wirklich so toll? Flutlichtspiele sehen für mich grauenvoll aus, Schlittschuhlaufen gibt es auch immer noch, viele Bewegungen sind noch sehr kantig und abrupt, viele Flanken, die geschlagen werden, wären vom Bewegungsablauf os überhaupt nicht möglich, Spieler verhalten sich oft sehr seltsam.

Gespeichert

El Loco Bielsa

  • Sesselfußballer
  • **
  • Online Online
Re: Erste Eindrücke zum FM 2026
« Antwort #699 am: Gestern um 13:27:46 »

Holzweg.

"Die wollen uns doch verarschen! Ich fühle mich betrogen! Die wollen uns PC Nerds das Spiel weg nehmen. Die gehören alle entlassen!"

VS

"Versucht doch mal neben dem negativen, auch das Positive anzuerkennen. Die wollen uns nicht verarschen, die konnten es halt nicht besser/schneller."

Genau so empfinde ich die Debatte. Ich habe keinen einzigen Post (egal in welchem sozialen Medium) gelesen, der den FM26 kritiklos über den grünen Klee lobt. Wenn positives Feedback dann "finde ich gut, aber...". Aber Bashing-Posts, die völlig überzogen alles scheiße finden, gibt es wie Sand am Meer.

Mir schleierhaft, warum so viele da so emotionalisiert vor der Tastatur sitzen und ihre Entäuschung in solch unausgewogenen und böswilligkeit-unterstellenden Posts überall ummünzen.

Genau das! Ich habe noch keinen Post gesehen, in dem der FM extrem gelobt oder aktiv schöngeredet wird. Es gibt die Leute die maßlos überzogene Kritik relativieren, während sie selbst kritisieren und dabei gleichzeitig auch die positiven Dinge sehen, die es definitiv gibt (zu denen ich mich zähle). Und es gibt Leute die von "Betrug", "unspielbar", "ganze Reihe gegen die Wand gefahren" reden. Ich würde gerne mal so einen Post sehen, in dem gesagt wird, dass alles super ist und es keine Probleme gibt, so oft wie die angebliche Schönrederei und blinde Verteidigen von SI hier zitiert wird.
Gespeichert
A man with new ideas is a madman, until his ideas triumph.
Seiten: 1 ... 33 34 [35] 36 37 ... 40   Nach oben