Der FM26 wurde übrigens heute zu Spitzenzeiten 82.000 fach auf Steam gespielt. Die Zahl ist total konstant seit Beta-Veröffentlichung. Die Leute lieben es.
Zum Vergleich der 24 hatte im ersten Monat als Spitzenwert mal 69.000.
Die Gesamtzahl aller negativen Reviews bei Steam lautet 3.000. Man denkt also alle finden das Spiel schlecht, weil 3.000 Leute meckern. Währenddessen spielen aber über 80.000 Leute das Spiel und haben Spaß. Nur mal so zur Relation.
Merke: Die laut jammernden Nörgler im Internet sind eine Minderheit, über die SI lachen kann.
Also zunächst sind deine Zahlen die du präsentierst irgendwie zweifelhaft. Jeder kann auf SteamDB nachvollziehen das der FM24 ebenfalls zu Release einen Spitzenwert von 89.000 hatte. Der FM23 davor hatte zu Release 75.000.
Von daher ist der FM26 Release auf Steam auf dem selben Niveau wie der FM24.
Des weiteren hat der FM26 keine 3000 negativen Reviews sondern ca. 13.000. Ok vielleicht ein Tippfehler und du hast nur die führende 1 vergessen.
Trotzdem kann man 1 Woche nach Release kein wirkliches Fazit ziehen. Klar ist, das das Spiel auf den ersten Blick ein wirtschaftlicher Erfolg für SI zu sein scheint. Die hohen Zahlen sind aber nicht überraschend. Wenn nach einem Jahr Pause ein komplett neuer FM kommt mit neuer Engine, das erzeugt einen gewissen Hype und dem Drang etwas neues auszuprobieren.
Was aber auch auffällt, das trotz der 2 Jahre Überbrückung und dem unbekannten Neuen, die Zahl nicht wirklich sehr viel höher ausfällt als der vom FM24. Also stell ich mir die Frage, kommt der FM26 wirklich so gut an? Ich hätte zumindest erwartet, das auf Grund der erwähnten Punkte hier doch ein gewisser Anstieg sichtbar sein müsste, da ja nicht jeder auch immer jedes Jahr sich den FM holt.
Was aber nicht außen vor gelassen werden darf, sind die Verkäufe und Spieler auf den Konsolen. Die können wir von Außen nicht einsehen. Daher bleibt erstmal abzuwarten ob sich das Spiel dann schlussendlich als Erfolg heraus kristalisiert, und ob es den Aufall von FM25 irgendwie kompensieren kann.
Was ich auch immer sehr oft beobachte ist das Argument von Leuten, denen das Ergebnis der Steambewertung nicht ins eigene Narrativ passt, "das die meisten zufriedenen Spieler eher spielen und kein positives Review da lassen". Woher kommt diese Annahme? Wenn man dieser Argumentation folgt, dürften die wenigsten Spiele auf Steam mehr als 50% positiv bewertet werden.
Ich denke eher die meisten, die bisher keine Rezession da gelassen haben, werden sich wohl noch ein wenig Zeit lassen, um sich ein besseres Bild zu machen oder sind eher in der Gruppe, das sie sich erstmal mit dem Spiel so wie es ist abgefunden haben, es aber trotzdem nicht weiter empfehlen wollen.