MeisterTrainerForum
Football Manager => Taktik, Training & Scouting => FM - Allgemeine Fragen => Gute Spieler und Teams - Das Scouting-Forum => Thema gestartet von: Sanogo24 am 17.Oktober 2013, 13:50:02
-
Wie jedes Jahr darf auch dieses Jahr der Thread nicht fehlen.
Da dieses Jahr wieder einige Traditionsverein abgestürzt sind, gibt es bestimmt auch wieder tolle Herausforderung.
Mir fallen da spontan folgende ein:
- Racing Santander, Segunda B1 (Haben die nen Durchmarch gemacht, zum 100. in die dritte Liga ist auch toll.)
- Real Oviedo, Segunda B1 (Großes Stadion gebaut und seitdem nichts mehr von La Liga gesehen.)
- FC Portsmouth, League Two (Mittlerweile Liga vier. Auch traurig, wenn man bedenkt welchen Werdegang sie in den letzten fünf Jahren hingelegt haben.)
- Palmeiras, Série B, Brasilien (Haben in Liga zwei nichts zu suchen.)
Immer her mit anderen Vorschlägen ;)
-
Der MSV Duisburg darf hier natürlich ebenso nicht fehlen.
Ehemals Erstligist, jetzt 3.Liga mit ganz, ganz wenig Geld. Gleiches gilt natürlich für Rostock, die dort aber schon das zweite Jahr spielen.
-
Wolverhampton Wanderes - jetzt 3. Liga
Sheffield United - ebenfalls 3. Liga (außer im 13er wo sie durch mich CL Sieger geworden sind :) )
-
Die Glasgow Rangers sind immer noch eine interessante Aufgabe, falls man nach Schottland will. Nach den vielen Abgängen wird es ebenfalls reizvoll mit dem SC Freiburg Erfolg zu haben, indem man die Klasse hält ohne zeitig aus der EL auszuscheiden. Spannend klingt es auch, beim AS Monaco mit dem Millionenkader die erwarteten Erfolge zu feiern. Dazu ist der bereits erwähnte MSV Duisburg eine nicht glanzlose Aufgabe, jedoch nichts für mich.
-
Generell plane ich 4 Spielstände:
1. FC Köln
Wolverhampton
RB Leipzig
Braunschweig
-
Man muss umbedingt Independiente in Argentinien erwähnen, die haben mal absolut nichts in der zweiten Liga zu suchen.
-
Nicht empfehlen kann ich den ehemaligen Zweitligisten VfB Lüdreck. ;)
Wenn man mit ThomasHs Regionalliga-File spielt und dementsprechend die 5.Liga aktiviert hat, ist es sicherlich interessant was man aus einem extrem unsympathischen, aber dennoch großen Verein macht, der in die 5.Liga zwangsabgestiegen ist und gar kein Geld hat, trotzdem aufsteigen muss.
-
Ich werde mich mal mit Coventry City befassen. Hohe Schulden, 10 Punkte Abzug in der Liga und fast nur Jugendspieler im Kader. Wird bestimmt reizvoll.
-
Man muss umbedingt Independiente in Argentinien erwähnen, die haben mal absolut nichts in der zweiten Liga zu suchen.
Bei dieser Gelegenheit muss man an eines der mit Sicherheit verrücktesten Spiele in der Geschichte des Fussballs vor 1,5 Jahren erinnern.
http://www.youtube.com/watch?v=EN_K9cxeMrs
-
Man muss umbedingt Independiente in Argentinien erwähnen, die haben mal absolut nichts in der zweiten Liga zu suchen.
Bei dieser Gelegenheit muss man an eines der mit Sicherheit verrücktesten Spiele in der Geschichte des Fussballs vor 1,5 Jahren erinnern.
http://www.youtube.com/watch?v=EN_K9cxeMrs
Nach dem ich diese schon im 13er trainiert habe werde ich auf jeden Fall noch mal zu einem späteren Zeitpunkt ein Save mit Independiente beginnen.
-
Ich wollte ja eigentlich nicht, aber eventuell ändere ich meine Meinung wenn ich dem nächst im Stadion war. Habe nen Bekannten der mich mitnehmen will aber bisher haben wir es nicht geschafft.
Besser als im echten Leben sollte es übrigens für jeden Meistertrainer laufen.
-
Ersteinmal mit Hajduk Split (war da jetzt mehrmals in der Nähe im Urlaub, in Stadt und Stadion und absolut begeistert von den Anhängern was ich da so mitgekriegt habe).
Und der Verein hat echt gute Jugendarbeit auf die ich auch setzen will, zweitbeste nach Dinamo Zagreb.
-
Ich bräuchte einen Rat.
Ich möchte nun ein längeres Save mit dem FM14 anfangen und habe mich arbeitslos bei 2 Vereinen beworben die mir zusagen würden und beide würden mich nehmen.
Vidar FK in der 3.Norwegischen Liga, sowie Stockport County in der 6.Englischen Liga.
Das Problem für meine Entscheidung sind die unterschiedlichen Ziele der Vorstände.
Bei Vidar FK will man den Klassenerhalt bzw. nicht in die Abstiegsrelegation.
Stockport County hingegen will um den Titel mitspielen, da der Verein von der 2. in die 6. Liga runtergerauscht ist innerhalb von 12 Jahren.
Schwere Entscheidung das Stockport schon eine Herausforderung wäre, ich meine Klassenerhalt ist wohl einfacher zu schaffen als gleich den Druck zu haben Aufzusteigen :o
Außerdem setzt Stockport weniger auf die Jugendarbeit als Vidar FK.
-
Kannst ja abspeichern und dann beides machen. ;)
-
Stockport County hingegen will um den Titel mitspielen, da der Verein von der 2. in die 6. Liga runtergerauscht ist innerhalb von 12 Jahren.
Mit ein wenig Pech kommt das größere Problem dann im zweiten Jahr. Mit dem entsprechenden Ruf des Clubs wäre es durchaus möglich, das die dann nächstes Jahr (nach dem Aufstieg) gleich wieder verlangen, zumindest ganz oben mitzuspielen.
Ich hatte das Problem z.B. einmal mit River Plate. Der sofortige Wiederaufstieg war durchaus zu schaffen, aber die Vorstandsforderung, im darauffolgenden Jahr sofort den Titel zu holen, war ein Killer.
Also würde ich persönlich eher so einen 2-3 Jahresplan für Norwegen machen (stabilisieren, aufsteigen, stabilisieren) - und im 2./3. Jahr sollten dann ja auch interessante Angebote eintrudeln.
-
Man muss umbedingt Independiente in Argentinien erwähnen, die haben mal absolut nichts in der zweiten Liga zu suchen.
Doch, haben sie! :P
Vamos Acade!
-
Man muss umbedingt Independiente in Argentinien erwähnen, die haben mal absolut nichts in der zweiten Liga zu suchen.
Doch, haben sie! :P
Vamos Acade!
Haha, wenn ihr nicht aufpasst seid ihr spätestens in zwei Jahren die Empfehlung für den Traditionsverein in der zweiten Liga :P
-
Hallo zusammen,
ich sucher zum "Einarbeiten" in den neuen FM einen Verein, der folgende Bedingungen erfüllt:
- nicht Deutschland
- Erstligist, aber kein Topverein (maximal EL-Kandidat)
- viele einheimische Spieler
- ein paar gute Talente
- wenigstens 5 Mio EUR Transferbudget und noch etwas Gehaltsbudget übrig
Hat da jemand etwas für mich?
Danke und Gruß
TC
-
Wie das mit den Budgets ist, weiß ich nicht - aber Olympique Lyon könnte was sein. Die haben eine recht junge Mannschaft beisammen, nach ihrem Umbruch und sind nicht mehr der Krösus in Frankreich.
-
Hallo zusammen,
ich sucher zum "Einarbeiten" in den neuen FM einen Verein, der folgende Bedingungen erfüllt:
- nicht Deutschland
- Erstligist, aber kein Topverein (maximal EL-Kandidat)
- viele einheimische Spieler
- ein paar gute Talente
- wenigstens 5 Mio EUR Transferbudget und noch etwas Gehaltsbudget übrig
Hat da jemand etwas für mich?
Danke und Gruß
TC
Da fällt mir spontan Athletic Bilbao ein.
Über deren Transferbudget weiss ich zwar nichts, aber ansonsten passt deine Beschreibung komplett.
Zitat aus Transfermarkt:
"Neben seiner traditionsreichen Geschichte ist Athletic vorallem für seine spezielle Vereinspolitik bekannt.
Es werden ausnahmslos Basken oder im Baskenland ausgebildete Jugendspieler verpflichtet."
-
Hallo zusammen,
ich sucher zum "Einarbeiten" in den neuen FM einen Verein, der folgende Bedingungen erfüllt:
- nicht Deutschland
- Erstligist, aber kein Topverein (maximal EL-Kandidat)
- viele einheimische Spieler
- ein paar gute Talente
- wenigstens 5 Mio EUR Transferbudget und noch etwas Gehaltsbudget übrig
Hat da jemand etwas für mich?
Danke und Gruß
TC
Da fällt mir spontan Athletic Bilbao ein.
Über deren Transferbudget weiss ich zwar nichts, aber ansonsten passt deine Beschreibung komplett.
Zitat aus Transfermarkt:
"Neben seiner traditionsreichen Geschichte ist Athletic vorallem für seine spezielle Vereinspolitik bekannt.
Es werden ausnahmslos Basken oder im Baskenland ausgebildete Jugendspieler verpflichtet."
Macht riesieg Spaß! ;) Vorallem, da man nur Basken verpflichten darf. Ich weiß auch gar nicht, ob es so vorgeschrieben ist im FM.
Dann darf man sich eben bei Osasuna, Rea Sociedad bedienen. Auch ganz nett.
-
Jop, man darf nur Spieler verpflichten die iwas mit Basken zu tun haben. Wobei das z.b. u.a. auch auch diego forlan im Fm12 zutraf. Spieler von osasuna und Real Sociedad wollten aber eher nicht kommen, aufgrund der Rivalität.
-
Keine Ahnung ob das eingestellt ist,
aber bei DEM Verein würd ich mir das selbst auferlegen =)
Nur Spieler aus der Region oder der eigenen Jugend
Das ist doch mal was ganz anders als diese Scheichverseuchten Milliarden-Truppen
-
Mein zweiter oder dritter Save wird wieder mit Athletic gespielt. Ein muss Save.
-
Die Regelungen bei Athletic sind schon seit Jahren implementiert...ich spiele da auch regelmäßig einen Save.
Das Problem ist: Da nützt meistens das größte Transferbudget nichts, weil man die baskischen Topstars (Arteta etc.) nicht bekommt und auch die Spieler von San Sebastian in der Regel nicht wechseln wollen.
Das macht zwar alles Spaß und ist auf jeden Fall einen Save wert, aber zum Testen (v.a. des Transferverhaltens etc.) ist Bilbao eher wenig geeignet.
-
Ich bin mir auch noch unsicher, zum einem ein Save mit dem VfL Bochum, um die mal wieder langfristig in die erste BL zu führen. Dabei möglichst auf deutsche Spieler und einige günstige Spieler aus dem Ausland setzen. Andererseits würde ich mal gerne in England spielen, hab ich noch nie(sowohl beim SI-FM als auch beim EA-FM), dabei wäre mir auch ein Dritt oder Viertligist Recht. Gibts da traditionsreiche Vereine, die auch sag ich mal finanziell besser aufgestellt sind?
-
palermo dürfte ebenfalls sehr interessant sein. gattuso hat es ja nicht auf die kette gekriegt, Zamparini zufrieden zu stellen. die wieder in die serie a zu führen und dort auf anhieb wieder ins gesicherte-obere mittelfeld zu kommen dürfte eine ordentliche herausforderung darstellen.
-
Hi,
Suche was dänisches/schwedisches aus liga 3 für den ersten richtigen Save. gibt es da Empfehlungen/Erfahrungen? Am besten nicht Semi-Professionell sondern komplett Profi.
Gegebenenfalls auch einen Zweitligsten aus den beiden Ländern mit jungen Spielern (die in Skandinavien ja aber sowieso dominieren). Aber eher jemanden aus dem unteren Mittelfeld.
-
Kann mir jemand einen Verein empfehlen der ne gute Jugendarbeit hat und gute talente keine top mannschaft und auch keine mannschaften aus den top ligen...
-
Le Havre in Frankreichs Ligue2 ;)
-
Le Havre in Frankreichs Ligue2 ;)
Hab ich mir schon notiert , Danke :) Hat jemand ein Tipp mit einem Verein mit toller Jugendarbeit aber so eher in der 3ten Liga Brasilien / 2te liga Argentinien da würde es mich schon sehr reizen ein verein aus de 3ten liga brasilien wieder an die spitze zu bringen.
-
Independiente oder Banfield in Argentinien könnten hin kommen. Bei Banfield weis ich nicht wie es da aktuell aussieht, da müsstest du dir den Kader einfach mal anschauen.
-
Independiente oder Banfield in Argentinien könnten hin kommen. Bei Banfield weis ich nicht wie es da aktuell aussieht, da müsstest du dir den Kader einfach mal anschauen.
Auch notiert , Danke , hast noch ein Geheim Tipp in der 3ten Brasiliansichen Liga ? In der 2ten hab ich mir schon palmeiras notiert.
-
Kann mir jemand einen Verein empfehlen der ne gute Jugendarbeit hat und gute talente keine top mannschaft und auch keine mannschaften aus den top ligen...
Als Österreicher müsstes du das wissen.
FC Admira Wacker Mödling.
Gute Jugendarbeit, kein Geld und jetzt kommen auch noch die 8 Punkte Abzug dazu.
-
Hi,
Suche was dänisches/schwedisches aus liga 3 für den ersten richtigen Save. gibt es da Empfehlungen/Erfahrungen? Am besten nicht Semi-Professionell sondern komplett Profi.
Gegebenenfalls auch einen Zweitligsten aus den beiden Ländern mit jungen Spielern (die in Skandinavien ja aber sowieso dominieren). Aber eher jemanden aus dem unteren Mittelfeld.
Gibt da ein paar interessante Klubs, Profivereine aber eigentlich gar nicht. In Dänemark kannst du dir AB Gladsaxe, Frem und Naesby mal anschauen, die bringen immer den ein oder anderen guten Spieler hervor. In Schweden ist Västerås SK nicht uninteressant, ganz besonders reizvoll ist aber Högaborgs BK. Da hat man an seiner Seite einen nicht ganz unbekannten Co-Trainer in Henrik Larsson, zudem ist sein Filius, Jordan Larsson, verdammt talentiert und ebenfalls im Verein. Hoffe es ist was dabei. ;)
-
Hi,
Suche was dänisches/schwedisches aus liga 3 für den ersten richtigen Save. gibt es da Empfehlungen/Erfahrungen? Am besten nicht Semi-Professionell sondern komplett Profi.
Gegebenenfalls auch einen Zweitligsten aus den beiden Ländern mit jungen Spielern (die in Skandinavien ja aber sowieso dominieren). Aber eher jemanden aus dem unteren Mittelfeld.
Gibt da ein paar interessante Klubs, Profivereine aber eigentlich gar nicht. In Dänemark kannst du dir AB Gladsaxe, Frem und Naesby mal anschauen, die bringen immer den ein oder anderen guten Spieler hervor. In Schweden ist Västerås SK nicht uninteressant, ganz besonders reizvoll ist aber Högaborgs BK. Da hat man an seiner Seite einen nicht ganz unbekannten Co-Trainer in Henrik Larsson, zudem ist sein Filius, Jordan Larsson, verdammt talentiert und ebenfalls im Verein. Hoffe es ist was dabei. ;)
Keine Sekunde zu spät ;) Ligen laden gerade und ich wollte gerade selber gucken und starten, weil ich einfach so verdammt heiß auf das Spiel bin. Högaborgs BK hört sich ja extrem interessant an, da ich mich jetzt auf jeden Fall für Schweden entschieden habe, weil ich auch im Sommer dort war und mir einige Spiele angeschaut habe. Denke die werden es dann werden, zumal da mit Larsson noch etwas mehr Brisanz drinsteckt.
Wie gesagt, genau richtiges Timing, vielen Dank.
Hab die jetzt genommen. Der Lütte ist ja gerade mal 15 und trotzdem der Key-Player. Nicht schlecht
edit: vielleicht kann ich mir ja in ein paar Jahren noch Ibrahimovic in den Trainerstab holen :D
Das wäre ja mal ein interessantes Gespann
-
Hi,
Suche was dänisches/schwedisches aus liga 3 für den ersten richtigen Save. gibt es da Empfehlungen/Erfahrungen? Am besten nicht Semi-Professionell sondern komplett Profi.
Gegebenenfalls auch einen Zweitligsten aus den beiden Ländern mit jungen Spielern (die in Skandinavien ja aber sowieso dominieren). Aber eher jemanden aus dem unteren Mittelfeld.
Ich könnte dir aus Schweden GIF Sundsvall empfehlen, spielen momentan in der Superettan und betreiben eine solide Jugendarbeit.
-
Hi,
Suche was dänisches/schwedisches aus liga 3 für den ersten richtigen Save. gibt es da Empfehlungen/Erfahrungen? Am besten nicht Semi-Professionell sondern komplett Profi.
Gegebenenfalls auch einen Zweitligsten aus den beiden Ländern mit jungen Spielern (die in Skandinavien ja aber sowieso dominieren). Aber eher jemanden aus dem unteren Mittelfeld.
Ich könnte dir aus Schweden GIF Sundsvall empfehlen, spielen momentan in der Superettan und betreiben eine solide Jugendarbeit.
Als Einheimischer kann ich dir aus der Superettan Landskrona, Hammarby oder Örebro empfehlen. Aus der Division 1 Värnamo oder Umeå.
-
Zu spät :P
Diese Larsson-Geschichte hat mich schon ergriffen! Trotzdem danke
-
Kann mir jemand einen Verein empfehlen der ne gute Jugendarbeit hat und gute talente keine top mannschaft und auch keine mannschaften aus den top ligen...
Als Österreicher müsstes du das wissen.
FC Admira Wacker Mödling.
Gute Jugendarbeit, kein Geld und jetzt kommen auch noch die 8 Punkte Abzug dazu.
Österreich macht mir kein Spaß mehr seit dem ich mit Salzburg alles gewonnen habe , und es reizt mich nicht mehr wirklich in AUT zu spielen...
-
Independiente oder Banfield in Argentinien könnten hin kommen. Bei Banfield weis ich nicht wie es da aktuell aussieht, da müsstest du dir den Kader einfach mal anschauen.
Auch notiert , Danke , hast noch ein Geheim Tipp in der 3ten Brasiliansichen Liga ? In der 2ten hab ich mir schon palmeiras notiert.
Ne leider habe ich da keinen Tip, habe mir die Vereine Kurz angeschaut aber kannte da auch keinen. Kenne mich in Argentinien einfach besser aus.
-
Ich suche wieder einen tief gefallenen Tradtionsverein mit ordentlicher Jugendarbeit. Am liebsten Kontinentaleuropa, die Insel geht auch, alles andere lieber nicht. Danke!
-
Ich suche wieder einen tief gefallenen Tradtionsverein mit ordentlicher Jugendarbeit. Am liebsten Kontinentaleuropa, die Insel geht auch, alles andere lieber nicht. Danke!
Wattenscheid in der Regionalliga West.
-
Danke für den Tipp. Gibt es denn schon ein RL-File für den FM14? Mit denen für den FM13 möchte ich kein Langzeitsave anfangen, wer weiß, ob es da nicht doch Probleme gibt... :-\
-
Leider noch nicht.
-
Gab es schonmal ein File mit der 6. Liga aus Frankreich?
-
Danke für den Tipp. Gibt es denn schon ein RL-File für den FM14? Mit denen für den FM13 möchte ich kein Langzeitsave anfangen, wer weiß, ob es da nicht doch Probleme gibt... :-\
Also ich nutze das vom 13er und hab bisher noch keine Probleme (bin jetzt in der 2.saison) - jedenfalls keine die das Weiterspielen unmöglich machen. Die Ligen werden im Laufe der Zeit etwas durcheinandergewürfelt, aber keine Ahnung ob das im 14er besser gelöst werden kann.
-
Danke für den Tipp. Gibt es denn schon ein RL-File für den FM14? Mit denen für den FM13 möchte ich kein Langzeitsave anfangen, wer weiß, ob es da nicht doch Probleme gibt... :-\
http://www.fmscout.com/a-germany-to-the-oberliga-for-fm14.html
Aber nicht getestet.
-
Danke euch!
-
Wenn ich euch ein Verein empfehlen kann , Santa Cruz 3te Liga Brasilien , Medientipp ist sie müssen 2ter Platz werden also aufstieg , hat paar gute jugendspieler , und eines der größten Stadien mit 60000 Plätzen , hab gerade begonnen mit der Mannschaft zu spielen :) Mit ihm Cup im Viertelfinale und konnte den Erstligisten Criciuma oder wie der heißt raushauen , zudem konnte ich gerade Grafite an mich binden der Ex-Wolfsburger :D
-
Falls dann mein Fm mal ankommt erscheint mir Queen's Park aus der Scottish League 2 (4. Schottische Liga) als sehr interessant.
Zwar 8,75 Millionen Schulden, aber sie spielen im Hampden Park (gilt als das älteste Fußballstadion der Welt, Kapazität 52 000) und haben Great youth facilities und Great Training Facilities.
Project: Mit eigenen Talenten nach oben Kämpfen und durch den Verkauf der Talente die Schulden abbauen. Auf lange Sicht 1. Macht in Glasgow werden.
-
Falls dann mein Fm mal ankommt erscheint mir Queen's Park aus der Scottish League 2 (4. Schottische Liga) als sehr interessant.
Zwar 8,75 Millionen Schulden, aber sie spielen im Hampden Park (gilt als das älteste Fußballstadion der Welt, Kapazität 52 000) und haben Great youth facilities und Great Training Facilities.
Project: Mit eigenen Talenten nach oben Kämpfen und durch den Verkauf der Talente die Schulden abbauen. Auf lange Sicht 1. Macht in Glasgow werden.
Wenn ich mich richtig erinnere hat der Verein allerdings den Amatuerstatus festgeschrieben, also dass er im Spiel hardcodet ist (haben glaube ich auch in der Realität keinen einzigen Profi unter Vertrag).
Denn ich glaube den gleichen Gedanken wie du hatte ich auch mal, musste dann aber genau das feststellen. :D
-
Richtig, mit Verkaufen ist es nichts. Man kann ausschließlich Amateurverträge vergeben. So ist es beim FC Queen’s Park seit 1876 Tradition.
-
Ah, ok danke Leute. Da war ich wohl etwas vorschnell mit meiner Empfehlung. Ich hab nur die Beta durchforstet, bevor ich richtig loslege.
Kennt jemand einen ähnlichen Club? Auf ein großes Stadion kann ich (auch aufgrund der Kosten) verzichten, aber gute Jugendeinrichtungen wären cool.
P.S. Könnte man den Queens Park Status im Editor verändern?
-
Ah, ok danke Leute. Da war ich wohl etwas vorschnell mit meiner Empfehlung. Ich hab nur die Beta durchforstet, bevor ich richtig loslege.
Kennt jemand einen ähnlichen Club? Auf ein großes Stadion kann ich (auch aufgrund der Kosten) verzichten, aber gute Jugendeinrichtungen wären cool.
P.S. Könnte man den Queens Park Status im Editor verändern?
Also wenn dieser Status wirklich hardcodet ist, dann kannst du daran im Editor leider nichts ändern.
-
P.S. Könnte man den Queens Park Status im Editor verändern?
Nein, ist wie gesagt hardcoded, also nicht mit dem Editor veränderbar.
Als alternative Idee vielleicht Racing Strasbourg in Frankreich? Ich kenne zwar gerade die Werte im FM nicht, aber die müssten doch eigentlich recht gute Jugendeinrichtungen haben und sind dazu als abgestürzter Traditionsverein eh eine interessante Aufgabe. ;)
-
P.S. Könnte man den Queens Park Status im Editor verändern?
Das konnte man zumindest früher. Sollte also technisch weiterhin möglich sein, ist natürlich völlig gegen die Klub-Philosophie. ;)
Wenn's aber Spaß macht. Dann sollte man aber direkt auf Vollprofitum stellen. Hardcoded ist mWn lediglich lediglich, dass sich der Status ingame nicht mehr ändert. Ansonsten einfach mal probieren.
Racing Strasbourg ist natürlich ein hervorragender Tipp. Die sind letzte Saison wieder in Liga 3 aufgestiegen und sind daher spielbar.
-
P.S. Könnte man den Queens Park Status im Editor verändern?
Das konnte man zumindest früher. Sollte also technisch weiterhin möglich sein, ist natürlich völlig gegen die Klub-Philosophie. ;)
Das verdirbt einem dann doch ein wenig die Immersion. Mal schauen vielleicht findet sich noch eine andere Gurkentruppe mit Potenzial.
Bin gerade auf Lyn Oslo gestoßen. Die sind seit der Insolvenz 2010 und der Neugründung als Amateurclub 3x aufgestiegen und nun wieder in der 3. Liga. Früher waren sie mal Tippeligaen Stammgast und John Obi Mikkel sowie Chinedu Obasi waren mal Lyn Spieler.
-
Neben Racing Strasbourg wären meine Empfehlungen auch Lyn oder Skeid Oslo gewesen. ;)
-
Ich selber starte jetzt mit Auxerre. Wer ebenfalls einen verein mit tradition und sehr guter jugendarbeit sucht könnte an denen gefalen haben. Racing Lens ist auch empfehlenswert,bringen jedes jahr viele überdurchschnittliche talente hervor.
-
Ich kann Hajduk Split empfehlen. Ehemaliger jugoslawischer Meister und ganz viel Tradition und wenig Geld. Super Jugendarbeit und wenn man die CL erreicht, kann man die Spieler auch halten. Oder verkauft mal einen und hat schon wieder neues Talent am Start.
Und mit Dinamo Zagreb ubd HNK Rijeka hat man zwei dauernde Rivalen im Kampf um die Meisterschaft.
-
Ich hab ja ein Faible für (Traditions-)Vereine aus schönen Städten. Hat hier schon mal jemand mit dem FC Brügge was gestartet?
Die haben schon verdammt lange keine Titel mehr geholt, wäre sicherlich auch eine reizvolle Aufgabe.
-
Ich hab ja ein Faible für (Traditions-)Vereine aus schönen Städten. Hat hier schon mal jemand mit dem FC Brügge was gestartet?
Die haben schon verdammt lange keine Titel mehr geholt, wäre sicherlich auch eine reizvolle Aufgabe.
feyenoord rotterdam fällt mir da noch spontan ein. aber ich möchte dich natürlich nicht von brügge abbringen :D
-
Also ich wollte mit southampton starten. Eher wenig geld, dafür aber sehr gute youth facilities und sehr viele gute sehr junge talente (Luke Shaw, Nathaniel Clyne, Callum Chambers, James Ward-Prowse, etc etc)
Allerdings waren die mir zu stark im Spiel. Da fühlte man sich nicht wirklich als Underdog. Habe deshalb nochmal neu mit Cardiff City begonnen und muss sagen: Macht echt Spaß.
Mein Projekt mit Ihnen? Wieder zu DEM walisischen Traditionsverein machen und fast ausschließlich auf walisische Eigengewächse setzen. Da sie frisch aufgestiegen sind und die Medien sie auf Platz 19 tippen, hat man da auch wenig Druck, wenn man mit meiner Philosophie die ersten paar Jahre nur am unteren Ende rumdümpelt. :)
-
Ich hab ja ein Faible für (Traditions-)Vereine aus schönen Städten. Hat hier schon mal jemand mit dem FC Brügge was gestartet?
Die haben schon verdammt lange keine Titel mehr geholt, wäre sicherlich auch eine reizvolle Aufgabe.
feyenoord rotterdam fällt mir da noch spontan ein. aber ich möchte dich natürlich nicht von brügge abbringen :D
Ein weiterer Tipp - Roter Stern Belgrad ;)
-
Hab mir als SI-Neuling gleich mal eine (meiner Meinung nach) knackige Aufgabe raus gesucht, die für den ein oder anderen von euch auch spannend sein könnte.
- Servette Genf - 2. Schweizer Liga (Repurtation: Platz 40 der UEFA Ligen-Liste)
Absoluter schweizer Traditionsverein & Gründungsmitglied der schweizer Liga.
Nach finanziellen problemen und Hin und Her in der Führungsetage ist Servette letzte Saison das allererste mal in der Vereinsgeschichte sportlich abgestigen.
Viel Geld hat man da nicht wirklich zur Verfügung, die Verträge vieler Spieler laufen zum Saisonende aus.
Noch dazu ist ihr Star langzeitverletzt und will wechseln.
Trainerstab & Scouting würde ich mal als "so la la" bezeichnen.
Das einzig hinreissende ist das Stadion für 30.000 Mann
-
Ich hab ja ein Faible für (Traditions-)Vereine aus schönen Städten. Hat hier schon mal jemand mit dem FC Brügge was gestartet?
Die haben schon verdammt lange keine Titel mehr geholt, wäre sicherlich auch eine reizvolle Aufgabe.
feyenoord rotterdam fällt mir da noch spontan ein. aber ich möchte dich natürlich nicht von brügge abbringen :D
Ein weiterer Tipp - Roter Stern Belgrad ;)
Ein guter Tipp.
@ Mattinho: soweit ich weiß, ist Rotterdam allerdings keine besonders schöne Stadt... ;)
FC Southampton hatte ich auch schon überlegt.
-
Fram aus Island spielt sich auch sehr gut , wenig Geld , bei mir zu mindestens Helsingborg als Partnerverein .
Im 2ten Jahr an Rotterdam gescheiter in der Europaleague Quali Runde 3.
MFG Carnitsh
-
Ich hab ja ein Faible für (Traditions-)Vereine aus schönen Städten. Hat hier schon mal jemand mit dem FC Brügge was gestartet?
Die haben schon verdammt lange keine Titel mehr geholt, wäre sicherlich auch eine reizvolle Aufgabe.
feyenoord rotterdam fällt mir da noch spontan ein. aber ich möchte dich natürlich nicht von brügge abbringen :D
Ein weiterer Tipp - Roter Stern Belgrad ;)
Ein guter Tipp.
@ Mattinho: soweit ich weiß, ist Rotterdam allerdings keine besonders schöne Stadt... ;)
FC Southampton hatte ich auch schon überlegt.
@ Taktik-Fuchs: ja das ist subjektiv :D ich war öfters dort und fand den hafen durchaus schön :laugh:
-
Ich bräuchte mal einen Tipp, folgende Teams stehen zur Auswahl für Save Nr. 1:
- ASSE
- Olympique Lyon
- Arsenal FC
- FC Watford
- FC Reading
- Blackburn Rovers
- Celta Vigo
- Udinese
- FC Midtjylland
Tipp mit Begründng wäre natürlich besonders toll ;)
-
Ich bräuchte mal einen Tipp, folgende Teams stehen zur Auswahl für Save Nr. 1:
- ASSE
- Olympique Lyon
- Arsenal FC
- FC Watford
- FC Reading
- Blackburn Rovers
- Celta Vigo
- Udinese
- FC Midtjylland
Tipp mit Begründng wäre natürlich besonders toll ;)
Da überlegst du noch?
AS St.Etienne!
Begründung ist ganz einfach: Max Gradel :laugh:
-
Hat AJ Auxerre immernoch eine sehr gute Jugendarbeit?
-
Hat AJ Auxerre immernoch eine sehr gute Jugendarbeit?
Definitiv!
-
Hat AJ Auxerre immernoch eine sehr gute Jugendarbeit?
Definitiv!
nice, Weil meine erste Wahl Nantes ist ja aufgestiegen
-
Ich bräuchte mal einen Tipp, folgende Teams stehen zur Auswahl für Save Nr. 1:
- ASSE
- Olympique Lyon
- Arsenal FC
- FC Watford
- FC Reading
- Blackburn Rovers
- Celta Vigo
- Udinese
- FC Midtjylland
Tipp mit Begründng wäre natürlich besonders toll ;)
FC Midtjylland - sehr interessante Aufgabe und die dänische Liga macht sowieso extrem viel Spaß :) (wenn man nicht gerade mit dem FC Kopenhagen spielt)
-
Derby County......brian clough ist allen ein begriff...gute facilitys.....cholchester-gute Jugend.junger Kader..einmal schon in der Championship gewesen sind meine Empfehlung...... ich suche aber jetzt einen verein mit großer Tradition und nicht die üblichen verdächtigen wie Nottingham porthmouth etc.
Wegen mir aus allen Ländern....das ist mein erster segamanager also auch recht Anfängerleicht
-
Derby County......brian clough ist allen ein begriff...gute facilitys.....cholchester-gute Jugend.junger Kader..einmal schon in der Championship gewesen sind meine Empfehlung...... ich suche aber jetzt einen verein mit großer Tradition und nicht die üblichen verdächtigen wie Nottingham porthmouth etc.
Wegen mir aus allen Ländern....das ist mein erster segamanager also auch recht Anfängerleicht
Wie schonmal erwähnt:
Servette Genf
Dazu muss man wohl nicht viel sagen...
Schweizer Traditionsverein, kam in Geldnot und ist als Gründungsmitglied letzte Saison das allererste Mal sportlich abgestiegen.
-
Kann mir jemand einen Verein empfehlen der ne gute Jugendarbeit hat und gute talente keine top mannschaft und auch keine mannschaften aus den top ligen...
Als Österreicher müsstes du das wissen.
FC Admira Wacker Mödling.
Gute Jugendarbeit, kein Geld und jetzt kommen auch noch die 8 Punkte Abzug dazu.
Österreich macht mir kein Spaß mehr seit dem ich mit Salzburg alles gewonnen habe , und es reizt mich nicht mehr wirklich in AUT zu spielen...
Hajduk Split in Kroatien !!!
-
Ich meinte welche die hier noch nicht genannt wurden aber danke :)
-
Ich hab ja ein Faible für (Traditions-)Vereine aus schönen Städten.
Ähm, *hust*, rapid wien? =)
genau gar kein geld, einen mit amateuren aufgefüllten kader - 3 langzeitverletzte stammspieler, dafür aber mit schaub ein wunderkind "light" im kader. um einen möglichen CL-quali-platz darf man sich mit einem getränkehersteller messen, der ein höheres budget vorweisen kann wie der gesamte rest der liga zusammen.
probier es jetzt schon zum zweiten mal eine aufwärtsspirale in gang zu setzen, gelingt mir aber scheinbar nicht :(
beim zweiten versuch hatte ich in meinem ersten EL-quali-spiel (3.runde) einen finnischen vertreter zugelost bekommen - zu dem zeitpunkt waren zusätzlich NOCH weitere 4 stammkräfte im lazarett und dann sehe ich beim aufstellungsbildschirm (also team selection für dieses EL-quali-match) dass 9 leute aus meinem kader in aller welt verteilt sind (zudem noch fast alle jugendspieler, weil auch die irgendwelche u19 freundschaftsspiele in bangladesh hatten) - ich hab also mit müh und not meine 16 spieler zusammenbekommen (grad dass ich nicht den platzwart auch noch auf die bank setzten hab müssen, wobei .. carsten jancker (assistenztrainer) wär aufgrund des stürmermangels sogar eine ernsthafte option gewesen :D )
wobei ich mich da schon frage ob das ein bug ist ? oder hätte ich da vorausschauend reagieren müssen und alle von ihren nationalen verpflichtungen befreien???
-
Wie funktioniert das wenn die keine profiverhältnisse mit vertrag haben...?muss ich für die vereinsauswahl wissen...hauen dann alle nach ein Jahr ab und kommen neue? Kann man denen einen vertrag geben.....für mich kommt Queens park vielleicht in frage
-
suche einen französischen erstligisten mit guter jugendarbeit und geringer erwartungshaltung ( abstiegskampf, mittlere tabellenhälfte). am besten ein traditionsverein. hat jemand einen tipp für mich ? :)
-
Kenne mich jetzt nicht so wirklich mit der französischen Tradition in Sachen Fußball aus, aber ich spiele sehr gerne mit Sochaux und habe dort auch immer gute Jugendspieler zur Verfügung.
-
AS St. Etienne? Oder Bordeaux?
-
Rennes hat eine sehr gute jugendarbeit. Allerdings von tradition kann man da meines wissens nach nicht reden. Aber die jugendarbeit ist top. Sonst vielleicht noch Lens oder Auxerre in der zweiten liga,haben auch ne super jugendarbeit.
-
schwanke zwischen sochaux, nantes und sc bastia. rennes ist aber auch ne überlegung wert. allerdings is da wohl die erwartungshaltung zu hoch. wer is da am traditionsreichsten? würde gern ne mannschaft wieder zu alter stärke zurückführen und mich gegen die investorenteams wie moncao oder psg durchsetzten ;D
-
Derby County......brian clough ist allen ein begriff...gute facilitys.....cholchester-gute Jugend.junger Kader..einmal schon in der Championship gewesen sind meine Empfehlung...... ich suche aber jetzt einen verein mit großer Tradition und nicht die üblichen verdächtigen wie Nottingham porthmouth etc.
Wegen mir aus allen Ländern....das ist mein erster segamanager also auch recht Anfängerleicht
Hei Clough, hast du mal "The Damned United" gelesen? Neben "Fever Pitch" für mich eines der besten Fußballbücher allerzeiten.
Sorry für off-topic, aber bei dem Nick muss das mal gefragt werden.
-
Ja:D gelesen und gesehen. Fever pitch habe ich mir lustigerweise vor 2 tagen bestellt :laugh:
-
Ja:D gelesen und gesehen. Fever pitch habe ich mir lustigerweise vor 2 tagen bestellt :laugh:
Der Film ist allerdings einigermaßen schlecht, finde ich. Spiele gerade allerdings "trotzdem" mit Derby ;-)
-
suche ein team dass veraltert ist keine hohen ansprüche hat ( klassenerhalt, mittelfeldplatz) und aus der ersten liga in frankreich, spanien, italien oder england kommt?
alternativ ein klub aus einer europäischen liga die halbwegs bedeutend ist ( portugal, österreich,türkei...) mit guter jugendarbeit und niedrigen ansprüchen.
bzw einen klub mit dem man etwas aufbauen kann :)
jemand ne idee?
-
suche ein team dass veraltert ist keine hohen ansprüche hat ( klassenerhalt, mittelfeldplatz) und aus der ersten liga in frankreich, spanien, italien oder england kommt?
alternativ ein klub aus einer europäischen liga die halbwegs bedeutend ist ( portugal, österreich,türkei...) mit guter jugendarbeit und niedrigen ansprüchen.
bzw einen klub mit dem man etwas aufbauen kann :)
jemand ne idee?
Bordeaux?
-
Bordeaux dürfte doch recht hohe Ansprüche haben oder?
Leider fallen mir auf Anhieb ohne nachzusehen keine entsprechenden Mannschaften ein..
-
Bordeaux dürfte doch recht hohe Ansprüche haben oder?
Leider fallen mir auf Anhieb ohne nachzusehen keine entsprechenden Mannschaften ein..
Nun ja, Quali für Europa eben. Mit PSG und Monaco kann man sich nicht messen, OM scheint enteilt und Lyon hat einen Haufen Talente. Auch Lille steht im Moment über Girondins im Standing. Aber ich denke man kann was aus ihnen machen.
-
Bordeaux dürfte doch recht hohe Ansprüche haben oder?
Leider fallen mir auf Anhieb ohne nachzusehen keine entsprechenden Mannschaften ein..
Nun ja, Quali für Europa eben. Mit PSG und Monaco kann man sich nicht messen, OM scheint enteilt und Lyon hat einen Haufen Talente. Auch Lille steht im Moment über Girondins im Standing. Aber ich denke man kann was aus ihnen machen.
Lyon will im ersten Jahr auch nur die Euro Quali sehen. Finde den FC Lorient ganz interessant, habe den Verein zwar noch nicht selbst gemanaged, aber bei mir in Frankreich macht Lorient sich extrem gut (Stand 2017: Top 5) und scheint einiges an Potenzial zu haben. Die Erwartungen dort dürften auch nicht so hoch sein :)
-
Suche einen mittelmässigen Verein in Deutschland mit guter Jugend wo mann oben mitspielen kann?! Also EL Platz Chancen
-
Suche einen mittelmässigen Verein in Deutschland mit guter Jugend wo mann oben mitspielen kann?! Also EL Platz Chancen
Freiburg, Gladbach, Stuttgart
-
alternativ ein klub aus einer europäischen liga die halbwegs bedeutend ist ( portugal, österreich,türkei...) mit guter jugendarbeit und niedrigen ansprüchen.
bzw einen klub mit dem man etwas aufbauen kann :)
Genclerbirligi* hat eine sehr gute Jugendarbeit, auch die Ansprüche müssten niedrig sein. Oder Bursaspor, die aber Top 5 Anspruch haben müssten (zurecht, sind die 5. stärkste Mannschaft).
*
(was übersetzt soviel wie "Young Boys" oder eher "Jugendeinheit" heißt :D )
https://translate.google.de/?hl=de&tab=wT#tr/de/gencler
https://translate.google.de/?hl=de&tab=wT#tr/de/birlik
-
danke für die Tipps :) aber meistermacher hats geschafft mich für die türkische liga zu begeistern ;D aber Genclerbirligi ist leider nichts für mich da der vorstand fordert nur junge spieler für die startelf zu verpflichten. hab mich in der liga ein wenig umgesehen und tendiere zu Kardemir Karabükspor aber weitere vorschläge nehm ich natürlich dankend an. muss eh noch warten bis das patch erscheint ;D
-
Ich suche eine interessante Nationalelf und kann mich einfach nicht entscheiden. Begründete Vorschläge wären mir willkommen.
-
Ich suche eine interessante Nationalelf und kann mich einfach nicht entscheiden. Begründete Vorschläge wären mir willkommen.
Vom Potential her hast du mit Belgien langfristig sicher Spaß. Du hast dort Topspieler und -talente mit Lukaku, Hazard, Witsel, etc. Dazu hast du mit alten hasen wie van Buyten gestandene Spieler, die dir helfen.
Du könntest auch mit den Russen endlich mal etwas reißen. Deren Team ist eigentlich nicht so mies, dass es nie die späteren Runden erreicht.
Vom Spielermaterial her kann ich dir auch noch Japan empfehlen. Die haben ein unterschätztes und hier zum Teil unbekanntes Team mit überragenden Einzelkünstlern.
-
Belgien wäre aus den vorgenannten Gründen auch mein Tipp gewesen!
-
Ich suche eine interessante Nationalelf und kann mich einfach nicht entscheiden. Begründete Vorschläge wären mir willkommen.
Vom Potential her hast du mit Belgien langfristig sicher Spaß. Du hast dort Topspieler und -talente mit Lukaku, Hazard, Witsel, etc. Dazu hast du mit alten hasen wie van Buyten gestandene Spieler, die dir helfen.
Du könntest auch mit den Russen endlich mal etwas reißen. Deren Team ist eigentlich nicht so mies, dass es nie die späteren Runden erreicht.
Vom Spielermaterial her kann ich dir auch noch Japan empfehlen. Die haben ein unterschätztes und hier zum Teil unbekanntes Team mit überragenden Einzelkünstlern.
habe im fm 13 lange die belgische nationalelf trainiert und kann nur sagen dass es echt spaß macht mit ihnen zu zocken. österreich ( alaba, weimann, arnautovic, fuchs usw) ist sicherlich auch interessant außerdem haben sie einige vielversprechende nachwuchskräfte ( holzhauser, stöger)
-
Ich werfe noch einmal 2 Namen aus Südamerika rein, die interessant sein könnten:
1. Chile - Klasse Team mit einer guten Mischung aus alt und jung und Talenten und Stars
2. Kolumbien - Da läuft es gut, ausserdem kannst du versuchen einen neuen Valderrama und Higuita zu finden =)
Auch Mexico könnte interessant sein, da wäre der Skandal mit dir als nächstem Trainer dann perfekt!
-
Vielen Dank für die tollen Tipps. Irgendwie ziehts mich nach Südamerika, auch wenn ich immer noch dieses Trauma aus Argentinien habe:D
-
Dann bin ich gespannt wer es wird, vielleicht ja auch jemand ganz anderes? Gibt ja noch ein zwei Teams mit Aussenseiterchancen auf einen Erfolg.
-
Meine Wahl ist auf Paraguay gefallen. Ich erinnerte mich an Chilavert und musste die Mannschaft nehmen. Mal sehen was sich so reißen kann.
-
Habe im Moment riesige Lust auf den FM, nur ein Verein will mir nicht so wirklich einfallen.
Jemand Tipps? Am liebsten querbeet
-
Es gibt soviele schöne Vereine. Wenn ich momentan ein neues Save anfangen würde, dann in England. Gerade die Ligen unterhalb von Premiership und Championship sind großartig. Als Verein könntest du Wolverhampton nehmen.
Der Verein ist jüngst in die L1 abgestiegen und eigentlich zu stark für diese Liga. Tradition hat der Verein auch, wurde er doch in den 50er Jahren von der einheimischen Presse als damals beste Vereinsmannschaft der Welt gefeiert.
Sicher eine mehr als interessante Station!
-
Für einen Langzeitsspielstand suche ich einen Verein, der relativ Finanzstark ist, sich in einer unteren Liga befindet. Es muss kein grosser Traditionsverein, sondern ein Verein welcher bereit für die Zukunft ist wie z.B. RB Leipzig (hab ich schon gespielt), AS Monaco (leider bereits Umbau erfolgt) oder Chelsea vor ein paar Jahren. Wo ich also recht gut Geld habe und den Kader total umbauen kann, aber am besten irgendwo unten anfangen kann. Gerne auch mit Zusatzfile ...
Hat jemand eventuell eine Idee ?
-
Suche auch so einen Verein. Vielleicht auch noch einen Traditionsverein, der sehr weit! zurückgefallen ist in den letzten Jahren als Alternative.
-
Glasgow Rangers? Oder haben die einen Embargo?
-
Suche auch so einen Verein. Vielleicht auch noch einen Traditionsverein, der sehr weit! zurückgefallen ist in den letzten Jahren als Alternative.
Was wäre denn mit AJ Auxerre oder dem RC Lens? In England wäre Leeds United doch auch mal was...in Spanien Deportivo La Coruna.
-
Wie weiter oben schon von Tardelli genannt, treffen diese Parameter zumindest größtenteils auf Wolverhampton zu
-
Glasgow Rangers? Oder haben die einen Embargo?
Bei den Rangers hat man eigentlich kaum Geld für Transfers solange man nicht international spielt.
-
Ich bin in Finnland entlassen worden und suche nun einen guten Verein. Ich hatte mir überlegt in den Niederlanden oder in England ganz unten anzufangen, aber da gibt es noch keine Files für.
Ich suche nun also einen Verein, wo ich was richtig aufbauen kann in den Niederrungen des Landes und möglichst ohne große finanzielle Probleme. Der Verein sollte nicht in Osteuropa sein, da ich da kein großes Interesse dran habe.
Jemand eine Idee ? Kann auch in England was sein in der "normalen" Ligatiefe. Oder eine Empfehlung für ein File. :)
-
Mal etwas aus Wikipedia kopiert:
Der FC Altrincham (offiziell: Altrincham Football Club) ist ein englischer (http://de.wikipedia.org/wiki/England) Fußballverein (http://de.wikipedia.org/wiki/Fu%C3%9Fball) aus Altrincham (http://de.wikipedia.org/wiki/Altrincham). Während die Mannschaft auf Ligaebene nie aus dem Non-League Football (http://de.wikipedia.org/wiki/Non-League_Football) hinauskam, erreichte sie häufig die Hauptrunden des englischen Pokalwettbewerbs (http://de.wikipedia.org/wiki/FA_Cup) und gewann zweimal die FA Trophy (http://de.wikipedia.org/wiki/FA_Trophy). Der Verein trägt seine Spiele in der 1910 erbauten Moss Lane (http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Moss_Lane&action=edit&redlink=1) mit 6.085 Plätzen aus.
Dürfte sehr interessant sein. Momentan spielen sie in der Skrill North.
-
Für einen Langzeitsspielstand suche ich einen Verein, der relativ Finanzstark ist, sich in einer unteren Liga befindet. Es muss kein grosser Traditionsverein, sondern ein Verein welcher bereit für die Zukunft ist wie z.B. RB Leipzig (hab ich schon gespielt), AS Monaco (leider bereits Umbau erfolgt) oder Chelsea vor ein paar Jahren. Wo ich also recht gut Geld habe und den Kader total umbauen kann, aber am besten irgendwo unten anfangen kann. Gerne auch mit Zusatzfile ...
Hat jemand eventuell eine Idee ?
1860? haben meines wissens gute infrastruktur und durch den inverstor auch einigermaßen viel geld
Suche auch so einen Verein. Vielleicht auch noch einen Traditionsverein, der sehr weit! zurückgefallen ist in den letzten Jahren als Alternative.
bei dir vielleicht auch 1860 münchen? :D hansa rostock und queens park rangers fallen mir spontan noch ein
-
Mal etwas aus Wikipedia kopiert:
Der FC Altrincham (offiziell: Altrincham Football Club) ist ein englischer (http://de.wikipedia.org/wiki/England) Fußballverein (http://de.wikipedia.org/wiki/Fu%C3%9Fball) aus Altrincham (http://de.wikipedia.org/wiki/Altrincham). Während die Mannschaft auf Ligaebene nie aus dem Non-League Football (http://de.wikipedia.org/wiki/Non-League_Football) hinauskam, erreichte sie häufig die Hauptrunden des englischen Pokalwettbewerbs (http://de.wikipedia.org/wiki/FA_Cup) und gewann zweimal die FA Trophy (http://de.wikipedia.org/wiki/FA_Trophy). Der Verein trägt seine Spiele in der 1910 erbauten Moss Lane (http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Moss_Lane&action=edit&redlink=1) mit 6.085 Plätzen aus.
Dürfte sehr interessant sein. Momentan spielen sie in der Skrill North.
Danke für den Tipp. :)
Ich hab mich nun entschieden: http://en.wikipedia.org/wiki/Whitehawk_F.C. aus der Conference South. Also selbes Level nur im Süden. Sind aufgestiegen diese Saison, erstes Mal im Profifußball und dann brauchen sie natürlich mich. 8)
-
Ich weiß nicht was mit mir los ist, aber ich starte ständig ein neuer Save und denke dann nach 2 Testspielen.. Nein das ist nicht der richtige Verein.
Generell suche ich ein Verein der entweder
a) aus einer der schwächeren Ligen Europas (bevorzugt Osteuropa) auf Europa League Niveau
b) Traditionsverein in unteren Ligen (nicht England/Deutschland)
c) Stark finanziell angeschlagener Verein 1-2 Liga (Kein England/Spanien/Deutschland)
d) Etwas ganz verrücktes?
-
Eventuell La Coruna in Spanien
-
Vielleicht schaust du dir mal den KRC Genk aus Belgien oder den FC Nantes aus Frankreich an.
-
Hi
Ich möchte gerne mal einen deutschen 2. Liga Verein übernehmen und ins Oberhaus führen;-)
Welchen Verein könnt ihr mir empfehlen mit dem ich in der 1.Saison um den Aufstieg mitspielen kann und finanziel gut dasteht?
Köln und Lautern fallen weg, da dass doch zu einfach wäre oder??
Lg
-
Hi
Ich möchte gerne mal einen deutschen 2. Liga Verein übernehmen und ins Oberhaus führen;-)
Welchen Verein könnt ihr mir empfehlen mit dem ich in der 1.Saison um den Aufstieg mitspielen kann und finanziel gut dasteht?
Köln und Lautern fallen weg, da dass doch zu einfach wäre oder??
Lg
Ich kenne im FM nicht die finanziellen Gegebenheiten der anderen Zweitligisten aber Greuther Fürth, FC St. Pauli und Fortuna Düsseldorf könnten außer Köln und Lautern (,sowie1860) noch interessant sein, wenn es um den Aufstiegskampf + solider Finanzen gehen soll. Fürth dürfte unter diesen Namen wohl das schwierigste Abenteuer sein, nicht nur aufgrund des sehr kleinen Stadions.
-
Hi
Ich möchte gerne mal einen deutschen 2. Liga Verein übernehmen und ins Oberhaus führen;-)
Welchen Verein könnt ihr mir empfehlen mit dem ich in der 1.Saison um den Aufstieg mitspielen kann und finanziel gut dasteht?
Köln und Lautern fallen weg, da dass doch zu einfach wäre oder??
Lg
Union Berlin hat einen ansprechenden (wenn auch etwas alten) Kader und steht finanziell auf gesundem Boden. Bei richtiger Förderung denke ich, dass man auch mit Cottbus die erste Liga anpeilen kann, der Verein ist dazu schuldenfrei. Du musst ja nicht soviel verbocken wie die Herrn Bommer und Schmidt (plus Trainerteam). Dazu kommen noch die Jumano genannten Vereine. Wenn es dir ums Geld geht, kann auch Ingolstadt eine Möglichkeit sein.
-
ok
St Pauli oder 1860 ??
Ich glaub ich nehme 1860 wegen der Jugend und weil ich gestern hier im Forum ne geile Story über die gelesen hab :-)
Vielen Dank für eure Tipps
-
Hat sich eigentlich schon jemand an den FC Energie Cottbus getraut und kann mir seine Erfahrungen mitteilen?
Ich wollte erst nach dem ersten Patch starten, stecke aber derzeit noch im Gladbach-Save und werde wohl dieses Jahr (also real) auch nicht mehr in Cottbus anheuern.
-
Suche einen oder mehrere Vereine aus der ersten englischen, spanischen oder italienischen Liga die seit Ewigkeiten als "graue Maus der Liga" gelten. Also schon lange in der Liga und wenig bis gar nichts mit Internationalen Plätzen und/oder nationalen Titeln zu tun hatten.
-
Suche einen oder mehrere Vereine aus der ersten englischen, spanischen oder italienischen Liga die seit Ewigkeiten als "graue Maus der Liga" gelten. Also schon lange in der Liga und wenig bis gar nichts mit Internationalen Plätzen und/oder nationalen Titeln zu tun hatten.
Aston Villa oder Getafe?
-
Suche einen oder mehrere Vereine aus der ersten englischen, spanischen oder italienischen Liga die seit Ewigkeiten als "graue Maus der Liga" gelten. Also schon lange in der Liga und wenig bis gar nichts mit Internationalen Plätzen und/oder nationalen Titeln zu tun hatten.
Atalanta Bergamo, RCD Mallorca, UD Levante, West Brom?
-
Suche einen oder mehrere Vereine aus der ersten englischen, spanischen oder italienischen Liga die seit Ewigkeiten als "graue Maus der Liga" gelten. Also schon lange in der Liga und wenig bis gar nichts mit Internationalen Plätzen und/oder nationalen Titeln zu tun hatten.
Stoke City, Sunderland, Catania Calcio und für mich eigentlich das Musterbeispiel einer "grauen Maus" - Espanyol Barcelona
-
Udinese Calcio?
Die spielen eigentlich auch zumeist ordentlich bis oben und sind auch europäisch unterwegs und imho noch titellos...
...wobei, lass lieber...dann versuch ich mich demnächst mal dran ;)
-
Portugal 3.Liga: Boavista Porto
Dort spielen mit Frechaut, Fary und Ricardo Silva auch noch ein paar Altmeister mit. Wenn man dort ein paar junge talentierte Spiele noch verpflichtet könnte das ein ganz interessanter Mix werden.
England 5.Liga: Mit dem FC Wrexham als walisischen Club auf Cardiff und Swansea aufschließen
-
Das mit wrexham habe ich versucht, doch da das spiel unerreichbar für Anfänger ist :-X 3\4 Saison durfte ich da bleiben...zum glück klappt alles mit meiner rw essen karriere :) 1. Und nur noch zwei spiele zu spielen
-
Ich überlege mal ein etwas anderes Spielerlebnis im FM auszuprobieren, unter anderem auch in anderen Gefilden sprich Südamerika!
Zu den Details, sollte es dazu kommen, später an anderer Stelle mehr...
Vorab stellt sich mal wieder die alles entscheidende Frage: Welcher Club?
Nach Wochen(end)langem Studium der Vereinmannschaften aus der Weltmeisterschaftsausrichternation kommen nun 3 in Frage:
Vasco da Gama, Botafogo oder Corinthians
Also a, b, oder c??
-
Wollte auch einmal LLM spielen und suche eine neue Herrausvorderung. Vielleicht könnt ihr mir dabei helfen einen passenden Verein zu finden. Kriterium sollte schon in Europa liegen aber Land und Ligen föllig offen :)
-
Bin jetzt nicht großartig vertraut mit LLM und dazu infrage kommenden Vereinen, ich habe aber gerade sehr viel Spaß mit Paris FC in der dritten französischen Liga.
-
Wollte auch einmal LLM spielen und suche eine neue Herrausvorderung. Vielleicht könnt ihr mir dabei helfen einen passenden Verein zu finden. Kriterium sollte schon in Europa liegen aber Land und Ligen föllig offen :)
Leeds United aus England oder RW Essen bzw. SV Darmstadt 98 aus Deutschland kann ich empfehlen. Selbst habe ich mit diesen Vereinen keine Erfahrung.
-
Hab mich im FM12 an Darmstadt versucht und nehme an, die bedingungen sind immernoch ähnlich: Kein Geld, jährlich sinkende Budgets und ein mehr als mittelmäßiger Kader. Besserung bringt eigentlich nur der aufstieg in die 2. BuLi, das ist aber ein hartes stück arbeit, danach gehts aber ganz flüssig.
-
Mmmmh habe drei Teams zur Auswahl, FC Universitatea Craiova (2.Liga Rumänien) oder aus Russland Torpedo Moskau und aus Belgien´s zweiter Liga KVC Westerlo. Auswahl schwer schwer :angel:
-
Hab zuletzt im 13er auch in der zweiten rumänischen Liga angefangen mit UTA Arad. Hat auf jeden Fall Spaß gemacht, war allerdings nicht so schwer, wie du es vielleicht gern hättest. Habe nur Rumänen verpflichtet und vor allem auf die Jugend gesetzt (Arad hat super Einrichtungen). Hab in der ersten Saison den Aufstieg knapp verpasst, bin dann in der zweiten ganz souverän aufgestiegen und in der dritten hab ich in der ersten Liga sofort das Double geholt (allerdings mit etwas Glück). Als dann die Doppelbelastung in der folgenden Saison kam, bin ich noch 3. geworden (mit Pokalsieg, in der CL hatte ich keine Schnitte). Trotzdem sollte das mit LLM-Regeln Spaß machen, die Ligen eignen sich sehr gut um Jugendspieler schon früh in die erste Elf zu werfen.
-
Mmmmh habe drei Teams zur Auswahl, FC Universitatea Craiova (2.Liga Rumänien) oder aus Russland Torpedo Moskau und aus Belgien´s zweiter Liga KVC Westerlo. Auswahl schwer schwer :angel:
Bin in meiner Karriere (von der ich auch berichte) zurzeit in der 2.belgischen Liga unterwegs. Macht schon Spaß und Talente hast du auch, die du in dieser Liga durchaus einfach reinwerfen kannst. Das Playoff-System mit den drei Saisonperioden ist ein bisschen gewöhnungsbedürftig, aber am Besten einfach 1. werden ;)
-
danke Jungs für die Anregungen werde es mir überlegen welchen ich nehme
-
gibt es eigentlich einen verein ( buli, premier league) bei dem der vorstand fast bedingungslos am trainer festhält auch wenn es richtig schlecht läuft? möchte neue taktiken ausprobieren aber ich könnte mir vorstellen dass dies ein wenig länger dauern könnte bis die funktionieren :)
-
gibt es eigentlich einen verein ( buli, premier league) bei dem der vorstand fast bedingungslos am trainer festhält auch wenn es richtig schlecht läuft? möchte neue taktiken ausprobieren aber ich könnte mir vorstellen dass dies ein wenig länger dauern könnte bis die funktionieren :)
Dortmund vielleicht? Freiburg??
-
gibt es eigentlich einen verein ( buli, premier league) bei dem der vorstand fast bedingungslos am trainer festhält auch wenn es richtig schlecht läuft? möchte neue taktiken ausprobieren aber ich könnte mir vorstellen dass dies ein wenig länger dauern könnte bis die funktionieren :)
Wie AndreH schon schrieb, Freiburg...zumindest im 2013er war das immer das Beispiel für einen KI-Bundesliga-Verein, der den Trainer am Saisonende nicht gefeuert hat...
-
gibt es eigentlich einen verein ( buli, premier league) bei dem der vorstand fast bedingungslos am trainer festhält auch wenn es richtig schlecht läuft? möchte neue taktiken ausprobieren aber ich könnte mir vorstellen dass dies ein wenig länger dauern könnte bis die funktionieren :)
Wie AndreH schon schrieb, Freiburg...zumindest im 2013er war das immer das Beispiel für einen KI-Bundesliga-Verein, der den Trainer am Saisonende nicht gefeuert hat...
Im 13er hat auch Bremen immer schlecht gespielt und Schaaf nie entlassen (auch wenn das vielleicht an der Insitution Schaaf in Bremen lag). Aber die sind allgemein auch eher besonnen. Dutt ist im FM14 nach 2,5 Jahren auch dort noch Trainer, obwohl man beide Male im Niemandsland der Tabelle landete.
In Braunschweig solltest du sicher auch eher deine Ruhe haben, die wissen um ihre beschränkten Möglichkeiten.
-
hat jemand ein paar vorschläge... suche ein team mit sehr guter jugendarbeit, 1. oder 2.liga, aus einer der etablierten ligen, mit potenzial international zu spielen, aber in der ersten saison nicht international vertreten ist...??? wäre für ein paar ideen dankbar... tue mir grad schwer den entsprechenden verein zu finden.
-
1860 München in Deutschland würde mir da einfallen.
Dürfte was Talente angeht in Deutschland in den Top 3 liegen.
-
ah in münchen gibts ja noch den anderen verein ;) stimmt 1860 ist schon mal nen verein der in das vorgegebene raster fällt. merci!!!
-
hi würde gerne mal in England einen Topverein übernehmen, kann mich aber nicht entscheiden zwischen Arsenal und Chelsea.
Wenn ich die Ziele von beiden Vereinen so lese, ist der Druck bei Chelsea höher.
Bei Arsenal find ich die deutschen Spieler interessant, aber Chelsea hat tollere Einzelspieler find ich
...aaaaaaaaaaahh kann mich net entscheiden!!!! :-)
Was sind eure Erfahrungen mit den beiden Clubs?
Lg
-
Einfach beide Klubs im selben Savegame managen.
-
Ich empfehle Liverpool.
-
Chelsea bekommt doch den A! voll Geld geblasen...
Auch wenn die vllt. viel erreichen müssen, aber irgendwie ist das keine besonders interessante Herausforderung mMn.
-
Chelsea bekommt doch den A! voll Geld geblasen...
Auch wenn die vllt. viel erreichen müssen, aber irgendwie ist das keine besonders interessante Herausforderung mMn.
Arsenal bekommt auf Dauer allerdings auch nicht unbedingt viel weniger, insbesondere wenn man halbwegs erfolgreich ist.
-
ich kann momentan leeds utd. in der 2ten englischen liga empfehlen. dort ist einiges im argen und dementsprechend muss mal gründlich ausgemistet werden. absoluter traditionsverein und eine gewisse erwartungshaltung herrscht auch dort, allerdings will noch keiner den aufstieg, somit herrscht ein minimaler positiver druck.
-
Liverpool klingt gut!! Absoluter Traditionsclub!!
Aber wie siehts atm aus? Finanziel? Erwartungen??
Lg
-
Hallo zusammen,
nach mehreren Saisons bei kleineren Vereinen in diesem Jahr (Heidenheim, Augsburg) und den letzten FM Editionen will ich auch mal Titel gewinnen, da bisher eine portugiesische Zweitligameisterschaft mein größter Erfolg war.
Natürlich habe ich auch Ansprüche an den Verein:
- Europa sollte klar sein
- Die Mannschaft sollte in der Liga einen Kader besitzen, der zu den Top 1-5 gehört, aber keine absolut dominierende Mannschaft, wie zb Celtic, sein oder eine solche vor sich haben.
- Man sollte auch zumindest die Europa League Gruppenphase erreichen können, in der ersten Saison muss ich nicht unbedingt international dabei sein. Sowas wie die Belgrader Vereine sind zwar echt interessant, aber ich möchte mal auch international leichter ein Wörtchen mitreden können.
Fällt euch da ein guter Verein ein, der mir bisher nicht in den Sinn kam? Bisher ist Sporting mein Favorit, ich lass mich aber gerne umstimmen 8)
-
Hallo zusammen,
nach mehreren Saisons bei kleineren Vereinen in diesem Jahr (Heidenheim, Augsburg) und den letzten FM Editionen will ich auch mal Titel gewinnen, da bisher eine portugiesische Zweitligameisterschaft mein größter Erfolg war.
Natürlich habe ich auch Ansprüche an den Verein:
- Europa sollte klar sein
- Die Mannschaft sollte in der Liga einen Kader besitzen, der zu den Top 1-5 gehört, aber keine absolut dominierende Mannschaft, wie zb Celtic, sein oder eine solche vor sich haben.
- Man sollte auch zumindest die Europa League Gruppenphase erreichen können, in der ersten Saison muss ich nicht unbedingt international dabei sein. Sowas wie die Belgrader Vereine sind zwar echt interessant, aber ich möchte mal auch international leichter ein Wörtchen mitreden können.
Fällt euch da ein guter Verein ein, der mir bisher nicht in den Sinn kam? Bisher ist Sporting mein Favorit, ich lass mich aber gerne umstimmen 8)
Ich kann dir Mönchengladbach empfehlen. Die haben einen starken Kader, mit dem auch in der ersten Saison zumindest die Europa League drin ist (wenn nicht gar mehr). Dazu sind die Ansprüche anfangs nicht so gering und pleite sind die auch nicht. Natürlich haben sie die Bayern vor sich, aber die kann man knacken.
In England könntest du auch Spaß an Liverpool finden.
-
Suche ...
- sehr ausgeglichene Liga
- keine der Top 5 Ligen Europas
- Normale oder geringe Finanzen, aber nicht zu stark verschuldet
- Saisonverlauf ähnlich zur BuLi (nicht wie in Brasilien erst irgendein Pokal und dann die Liga)
-
Hallo zusammen,
nach mehreren Saisons bei kleineren Vereinen in diesem Jahr (Heidenheim, Augsburg) und den letzten FM Editionen will ich auch mal Titel gewinnen, da bisher eine portugiesische Zweitligameisterschaft mein größter Erfolg war.
Natürlich habe ich auch Ansprüche an den Verein:
- Europa sollte klar sein
- Die Mannschaft sollte in der Liga einen Kader besitzen, der zu den Top 1-5 gehört, aber keine absolut dominierende Mannschaft, wie zb Celtic, sein oder eine solche vor sich haben.
- Man sollte auch zumindest die Europa League Gruppenphase erreichen können, in der ersten Saison muss ich nicht unbedingt international dabei sein. Sowas wie die Belgrader Vereine sind zwar echt interessant, aber ich möchte mal auch international leichter ein Wörtchen mitreden können.
Fällt euch da ein guter Verein ein, der mir bisher nicht in den Sinn kam? Bisher ist Sporting mein Favorit, ich lass mich aber gerne umstimmen 8)
Kasimpasa, Türkei. Nette Herausforderung, den großen Vier Paroli zu bieten. (Momentan 2. in der Süper Lig)
-
Hallo zusammen,
nach mehreren Saisons bei kleineren Vereinen in diesem Jahr (Heidenheim, Augsburg) und den letzten FM Editionen will ich auch mal Titel gewinnen, da bisher eine portugiesische Zweitligameisterschaft mein größter Erfolg war.
Natürlich habe ich auch Ansprüche an den Verein:
- Europa sollte klar sein
- Die Mannschaft sollte in der Liga einen Kader besitzen, der zu den Top 1-5 gehört, aber keine absolut dominierende Mannschaft, wie zb Celtic, sein oder eine solche vor sich haben.
- Man sollte auch zumindest die Europa League Gruppenphase erreichen können, in der ersten Saison muss ich nicht unbedingt international dabei sein. Sowas wie die Belgrader Vereine sind zwar echt interessant, aber ich möchte mal auch international leichter ein Wörtchen mitreden können.
Fällt euch da ein guter Verein ein, der mir bisher nicht in den Sinn kam? Bisher ist Sporting mein Favorit, ich lass mich aber gerne umstimmen 8)
Österreichische Liga gefällig ;)
Rapid Wien (Euro League) mit großem Fanpotential
oder den Stadt Rivalen Austria Wien (Champions League Quali) :)
-
Suche ...
- sehr ausgeglichene Liga
- keine der Top 5 Ligen Europas
- Normale oder geringe Finanzen, aber nicht zu stark verschuldet
- Saisonverlauf ähnlich zur BuLi (nicht wie in Brasilien erst irgendein Pokal und dann die Liga)
Dänische Superliga? Bin da gerade im 13er mit Aarhus GF und jeder kann sich für internationale Plätze qualifizieren und jeden (bis auf Kopenhagen) kann der Abstieg erwischen.
-
Dänemark klingt sehr gut, war ich auch noch nie. Wie schaut's denn mit Schweden? Wenn ich mir die echten Tabellenzustände ansehe, wirkt die Liga zumindest ausgeglichen ... Bis wie weit geht die dänische Liga runter, gibt es immerhin Liga 2?
-
Schweden kenn ich nicht so gut, ist aber eine größere Liga als in Dänemark aber ich denke auch die sollte recht ausgeglichen sein.
Im 13er gehts runter bis Liga 3, also denk ich mal dass es im 14er nicht anders sein sollte :)
Ich kann dir aber auf alle Fälle sagen dass es Spaß macht, wenn man nicht gerade Kopenhagen nimmt ist es eine echte Herausforderung dauerhaft um internationale Plätze mitzuspielen und sich dann überhaupt einmal für eine Euro- bzw. Champions League Gruppenphase zu qualifizieren (was mir leider auch nach 3 1/2 Saison noch immer nicht gelungen ist ::) )
-
Österreichische Liga gefällig ;)
Rapid Wien (Euro League) mit großem Fanpotential
oder den Stadt Rivalen Austria Wien (Champions League Quali) :)
Habe mich jetzt wirklich für Rapid entschieden. Sind mir als Außenstehenden bzw. Deutchen sympathischer als die Austria. Ausschlaggebend natürlich der Fakt, dass man sich sehr wohl gegen Red Bull durchsetzen kann und man in den letzten Jahren auch das ein oder andere Mal in der EL Gruppenphase war, was im FM auch zu schaffen sein sollte. Fokus will ich vor allem auf deutschsprachige Spieler und junge Talente aus den östlichen und südlichen Nachbarländern Österreichs sowie dem ehemaligen Jugoslawien legen. Hatte ich in der Form noch nie und ist mal was Neues.
Auch an die anderen ein Danke für die Vorschläge.
Dänemark klingt sehr gut, war ich auch noch nie. Wie schaut's denn mit Schweden? Wenn ich mir die echten Tabellenzustände ansehe, wirkt die Liga zumindest ausgeglichen ... Bis wie weit geht die dänische Liga runter, gibt es immerhin Liga 2?
Ich war im FM13 zwei Jahre bei Gefle in Schweden und es hat echt Spaß gemacht. Davor war ich auch bei SK Brann in Norwegen und kann sagen, dass die skandinavischen Länder allgemein zu empfehlen sind!
-
,
-
-
-
Falscher Thread mein Freund.
-
Hat jemand zufällig FM14 Erfahrungen mit italienischen Teams aus den dritten und vierten Ligen gesammelt? Kann mich dort zur Zeit nicht entscheiden für welches Team ich mich in meinem neuen Italien-Save entscheiden will, in dem ich mich zu einem der Top-Clubs hoch arbeiten will..
-
US Lecce, SSC Venedig und AC Rimini sollten durchaus interessant für dich sein.
-
US Lecce, SSC Venedig und AC Rimini sollten durchaus interessant für dich sein.
Lecce ist mir zu prominent (besetzt) ;) Venezia hab ich im 13er schon gespielt. Rimini werde ich mir kurz mal anschauen.
Ein weiteres Kriterium wäre jedenfalls nicht allzu viele Leihspieler, ergo eine relativ gute eigene Jugend. Und möglichst wenig Nicht-Italiener im Team.
-
So, nun muss auch ich eine Suchanzeige aufgeben :D
- Europa
- Verein außerhalb der Top 5 Ligen
- 'normale' Finanzen, also nicht reich oder verschuldet
- relativ hohes Potential
- 1. Saison nicht international vertreten
Ich hoffe ihr habt was für mich :)
-
Slavia Prag vielleicht. Wobei ich nicht weiß wie es bei denen mittlerweile bei den Finanzen aussieht. Waren vor 2,3 Jahren mal verschuldet, haben sich aber gefangen.
-
Dynamo Moskau könnte gut passen.
-
Slavia Prag vielleicht. Wobei ich nicht weiß wie es bei denen mittlerweile bei den Finanzen aussieht. Waren vor 2,3 Jahren mal verschuldet, haben sich aber gefangen.
Slavia Prag klingt sehr interessant, danke schon mal :)
Dynamo Moskau könnte gut passen.
hm ich weiß nicht, die russische Liga gefällt mir nicht wirklich, war da einmal mit Spartak Moskau aber hat mir irgendwie nicht sonderlich Spaß gemacht...
-
Suche einen Verein der vor allem auf defensives Spiel bedacht ist. Ich möchte sozusagen einen Defensivspezialisten mit wenig/kaum offensivem Potential. Liga würde ich Europa doch bevorzugen.
Puh, auf dem Tablet tippen ist echt unangenehm
-
Stoke City?
-
Diverse Teams in Italien?!
-
Stimmt. Chievo Verona, FC Genua?
-
5 Gründe wieso ich Salernitana Sport 1919 wärmstens empfehlen kann:
- Im Logo ist ein fucking Seepferdchen. Wer sich hier mit Symbolik auskennt, der weiß, dass es kaum noch anmutigere, majestätischere und vor allem mächtigere Tiere gibt. Löwen oder Tiger können einpacken, wenn die Spitze der Nahrungskette aus dem Meer emporsteigt. Nur noch ähnlich ästhetisch sind übrigens Schwäne.
- Der Verein ist frisch aus der 4. Liga aufgestiegen, kaum ein Spieler ist länger als 1-2 Jahre im Kader, daher sind die Fans nicht wirklich mad wenn man den gesamten Verein auf den Kopf stellt, denn das ist ja quasi eh erst passiert (14 Neuzugänge).
- Wenn man die teils unsinnigen und völlig überbezahlten Leihen von Lazio und Co. beendet, hat man für einen Drittligisten ein stabiles Gehaltsbudget.
- Nur Platz 1 steigt auf, 2-9 prügeln sich in den Play-Offs um das zweite Ticket zur Serie B. Drama, Drama, Drama.
- Seepferdchen. Im Logo.
-
Was hälst du von Swansea City ?
;D
-
Ebenfalls äußerst viel. ;D
-
suche einen deutschen zweitligisten, bei dem man zeit hat etwas zu entwickeln und auch bei akuter abstiegsgefahr nicht entlassen wird :) hab an bielefeld gedacht...
alternativ such ich nen verein, bei dem man auch erst mal genügend zeit hat um etwas aufzubauen ( am besten in deutschland) hauptsache man wird bei schlechter tabellenplatzierung nicht sofort entlassen :) ( beim fca wurde ich am 11 spieltag entlassen und bei hoffenheim am 7 spieltag :P )
-
Für alle die sich bei einem neuen Save schwer tun einen Verein zu finden und schwer mit dem FM allgemein tun. Die Clubs bei denen man weltweit am entspanntesten arbeiten kann, da der Vorstand die größte Geduld hat. Vielleicht mal ganz interessant die Liste.
- Wolyn Luzk (1. Liga Ukraine)
- Vancouver Whitecaps
- SV Werder Bremen
- SC Freiburg
- FC Portsmouth
- Hammarby IF
- FC Turin
- FC Brasiliense
- Crewe Alexandra
- FC Chelsea
- FC Blackpool
- AFC Tubize (2. Liga Belgien)
In Schweden und Dänemark kann man ab Liga 2 fast blind reingreifen und hat einen Club mit viel Geduld.
Denke da ist für jeden was dabei. Abstriche würde ich nur bei Chelsea machen, da sind die Ansprüche ja auch sehr hoch.
-
Ja, Chelsea überrascht mich auch etwas. Da hat man wohl viel Geduld, solange man irgendwie International spielt? Kann mir kaum vorstellen, dass die sich mit einem Mittelfeldplatz begnügen.
-
Interessant finde ich, dass Werder (wieder) dabei ist. Ist ja auch realistisch.
Aber im 13er war das anders, da wurde ich teilweise als Achter entlassen, einmal sogar als sechster, weil Herr Lemke die CL-Quali in Gefahr sah :P.
Dann muss ich mir den 14er wohl bald besorgen. ;)
-
suche einen deutschen zweitligisten, bei dem man zeit hat etwas zu entwickeln und auch bei akuter abstiegsgefahr nicht entlassen wird :) hab an bielefeld gedacht...
alternativ such ich nen verein, bei dem man auch erst mal genügend zeit hat um etwas aufzubauen ( am besten in deutschland) hauptsache man wird bei schlechter tabellenplatzierung nicht sofort entlassen :) ( beim fca wurde ich am 11 spieltag entlassen und bei hoffenheim am 7 spieltag :P )
Eintracht Braunschweig? Wirst trotz Abstieg nicht gefeuert (keine 100 prozentige Garantie, aber das hab ich jetzt mehrmals gelesen).
-
Also Achtung, die Vereine haben den Vorstand mit der größten Patience (Geduld). Individuelle Szenarien kann keiner vorraussagen.
-
Hallo zusammen,
ich suche einen Verein um ein 3-5-2 zu entwickeln, die Ausrichtung ist erstmal zweitrangig, auch wenn ich ein 3-1-4-2 im Moment favorisiere. Nur hab ich keine Ahnung was für eine Mannschaft ich nehmen soll, eher einen Erstligisten oder doch von unten anfangen und einen Komplettaufbau starten. Sollte aber ein Team aus den Top 5 sein. Für Ratschläge wär ich sehr dankbar ;)
-
In Italien gibt es diverse Teams, die im 3-5-2 spielen. Prominentestes Beispiel wäre wohl Juventus Turin, aber auch der AC Florenz, Inter und SSC Neapel (letzte Saison) spielen das System und sollten daher dafür geeignet sein.
Jedenfalls ist das 3-5-2 in Italien ziemlich verbreitet, was Vor- und Nachteile für dich haben dürfte.
-
Wenn du die Flügelspieler im defensiven Mittelfeld aufstellen willst, wäre auch der AS Rom gut geeignet.
-
Danke dafür, hab schon befürchtet das es in Italien am meisten Sinn macht ;)
-
Danke dafür, hab schon befürchtet das es in Italien am meisten Sinn macht ;)
Italien ist auch am anspruchsvollsten fürs 3-5-2 finde ich. Udinese hat auch ordentliches Material dafür. Die Roma hab ich bislang nicht in den Griff bekommen.
-
Wäre vielleicht auch was für den FM 2014 (hier FM 2012), gerade vor der WM:
Raus mit den Schöngeistern, Physis statt Technik, Wille statt Freigeist. Endlich wieder hässlicher Fußball ohne große Risiken. Und zurück zu den deutschen Tugenden. Und dann mal sehen, was so passiert. 8)
(http://i.imgur.com/BiY1l9S.png)
-
Für alle die sich bei einem neuen Save schwer tun einen Verein zu finden und schwer mit dem FM allgemein tun. Die Clubs bei denen man weltweit am entspanntesten arbeiten kann, da der Vorstand die größte Geduld hat. Vielleicht mal ganz interessant die Liste.
- Wolyn Luzk (1. Liga Ukraine)
- Vancouver Whitecaps
- SV Werder Bremen
- SC Freiburg
- FC Portsmouth
- Hammarby IF
- FC Turin
- FC Brasiliense
- Crewe Alexandra
- FC Chelsea
- FC Blackpool
- AFC Tubize (2. Liga Belgien)
In Schweden und Dänemark kann man ab Liga 2 fast blind reingreifen und hat einen Club mit viel Geduld.
Denke da ist für jeden was dabei. Abstriche würde ich nur bei Chelsea machen, da sind die Ansprüche ja auch sehr hoch.
danke für eure antworten... mich ziehts i.wie nach unterhaching :D
-
Hat schon mal jemand mit Cardiff City und meinem Lieblingseigner Vincent Tan gespielt? 8) Hat man genügend Geld?
-
Hat schon mal jemand mit Cardiff City und meinem Lieblingseigner Vincent Tan gespielt? 8) Hat man genügend Geld?
Hi, ich habe gerade ein Save mit Cardiff angefangen. Mein Transferbuget lag bei rund 6 Mio und das Gehaltsbuget ist auch ausreichend.
MfG
genix
-
Hat schon mal jemand mit Cardiff City und meinem Lieblingseigner Vincent Tan gespielt? 8) Hat man genügend Geld?
Hm komisch als ich mit denen gespielt habe hatten die 18 Millionen Transferbudget :D Naja aber auch wenn es 6 millionen sind wennst es so bis Platz 10-13 schaffst gibts nächste saison dann sicher so 20 millionen.
-
Hat schon mal jemand mit Cardiff City und meinem Lieblingseigner Vincent Tan gespielt? 8) Hat man genügend Geld?
Hm komisch als ich mit denen gespielt habe hatten die 18 Millionen Transferbudget :D Naja aber auch wenn es 6 millionen sind wennst es so bis Platz 10-13 schaffst gibts nächste saison dann sicher so 20 millionen.
Das ist halt die Frage. Jemand dabei, der etl. schon eine Saison überlebt hat. Bei Tan ist das ja nicht selten, dass man wohl gefeuert wird! :D
Hierzu folgender Bericht der 11Freunde: http://www.11freunde.de/artikel/vincent-tan-sonnenkoenig-der-gegenwart
-
Für alle die sich bei einem neuen Save schwer tun einen Verein zu finden und schwer mit dem FM allgemein tun. Die Clubs bei denen man weltweit am entspanntesten arbeiten kann, da der Vorstand die größte Geduld hat. Vielleicht mal ganz interessant die Liste.
- Wolyn Luzk (1. Liga Ukraine)
- Vancouver Whitecaps
- SV Werder Bremen
- SC Freiburg
- FC Portsmouth
- Hammarby IF
- FC Turin
- FC Brasiliense
- Crewe Alexandra
- FC Chelsea
- FC Blackpool
- AFC Tubize (2. Liga Belgien)
In Schweden und Dänemark kann man ab Liga 2 fast blind reingreifen und hat einen Club mit viel Geduld.
Denke da ist für jeden was dabei. Abstriche würde ich nur bei Chelsea machen, da sind die Ansprüche ja auch sehr hoch.
Super Liste, danke dafür :) Gibt es auch eine ähnliche Liste für Vorstände mit der geringsten Geduld?
-
Super Liste, danke dafür :) Gibt es auch eine ähnliche Liste für Vorstände mit der geringsten Geduld?
Schon mal was von l'ammazza allenatori gehört? Dem Trainermörder? 55 Trainer in 26 Jahren sprechen für sich. Also wenn Du ne Herausforderung suchst dann geh zu Zamparini nach Palermo. Das dürfte der FM schon so umgesetzt haben.
Bei Palermo ist er seit 2002.. hier die eindrucksvolle Bilanz.
http://www.weltfussball.de/teams/us-palermo/9/
Gerade mit dem derzeitigen Udinese-Coach Guidolin war das ne Hassliebe.. 4x hat er einen neuen Versuch gestartet.. sieh selbst.
-
Ja, es gibt in der Tat die Möglichkeit das im Editor zu filtern.
Die Liste mit den ungeduldigsten Vorständen, viele türkische Clubs dabei (so ein Wunder aber auch :laugh:):
- AE Larisa
- Viktoria Zizkov
- FC Sion
- Hacettepe SK
- Istanbulspor
- Tarsus Idman Yurdu
- Yimpas Yozgatspor
- AS Veroia
-
Hi suche einen Verein der in der 1. Liga spielt, finanziel gut darsteht und ne gute Jugend haben soll.
Der Verein soll minimum um die EL Plätze mitspielen.
Will in einer der Top 5 Liga spielen d.h. Italien England Spanien Frankreich und Deutschland!
Könnt ihr mir da ein paar Vereine empfehlen?
Danke im voraus!:-)
-
Hi suche einen Verein der in der 1. Liga spielt, finanziel gut darsteht und ne gute Jugend haben soll.
Der Verein soll minimum um die EL Plätze mitspielen.
Will in einer der Top 5 Liga spielen d.h. Italien England Spanien Frankreich und Deutschland!
Könnt ihr mir da ein paar Vereine empfehlen?
Danke im voraus!:-)
Arsenal London, OSC Lille, FC Everton, SC Freiburg, Borussia Mönchengladbach,... ;)
-
Das trifft doch auf ca 20 Vereine zu ;D
Tottenham hat eine junge Mannschaft, ausreichend Geld für ein, zwei gute Transfers und gute Einrichtungen.
-
Ich hab gute Erfahrungen mit Stuttgart gemacht!! Haben ne super Jugend und auch finaziel gut! Hatte sogar grosses Glück und hatte von Anfang an ein 5 Sterne IV in der Jugend:-)
Ist Freiburg wirklich so gut um EL Plätze zu ereichen in der 1. Saison??
-
Meine persönliche Teamempfehlung für die Allgemeinheit ist:
Besiktas Istanbul
-Finanzen eine Katastrophe
-Europasperre
-Erfolgsdruck
-Kader mit Potenzial (Necip, Kerim Frei, Gökhan Töre, Pektemek)
-2 gute junge Kicker (Muhammed Demirci und Sinan Kurumus)
-Paar Pflegefälle wie z.B. Fernandes, Almeida oder Sivok
-Ausländerbeschränkung
-neues Stadion ab 2015
-besten Fans der Welt :D
-und zu guter letzt die Derbys gegen die Istanbuler Clubs, sowie gegen den Erzrivalen Bursaspor
-
FC Blackpool
Habe aufgrund der Empfehlung gestern mal einen neuen Save mit Blackpool gestartet. Der Kader gefällt mir ganz gut. Gute IVs, ein recht starkes Mittelfeld und Tom Ince. Mit ein paar geschickten Ergänzungen sollte das Ziel "sicherer Mittelfedplatz" übertroffen werden können - auch in der starken Championship.
Was mir allerdings aufgefallen ist: Die Trainings- und auch Jugendeinrichtungen sind ziemlich katastrophal. Ich habe in der Vorbereitung auffällig viele Verletzungen (auch langfristige). Gibt es hier einen Zusammenhang zu den schlechten Trainingseinrichtungen?
-
Was mir allerdings aufgefallen ist: Die Trainings- und auch Jugendeinrichtungen sind ziemlich katastrophal. Ich habe in der Vorbereitung auffällig viele Verletzungen (auch langfristige). Gibt es hier einen Zusammenhang zu den schlechten Trainingseinrichtungen?
Ja, schlechtere Einrichtungen erhöhen das Verletzungsrisiko, verringern den Trainingserfolg und hindern Spieler daran ihr Potential auszuschöpfen. Aber auch zu hartes Training (und zuviel Fitness-Training), zu wenige Pausen oder zuviele Spieler mit hoher Aggressivität können das Verletzungsrisiko erhöhen.
-
Ja, schlechtere Einrichtungen erhöhen das Verletzungsrisiko, verringern den Trainingserfolg und hindern Spieler daran ihr Potential auszuschöpfen. Aber auch zu hartes Training (und zuviel Fitness-Training), zu wenige Pausen oder zuviele Spieler mit hoher Aggressivität können das Verletzungsrisiko erhöhen.
Danke für die schnelle Antwort. Dann muss ich meine Vorstand schnell davon überzeugen, dass sie die Trainingseinrichtungen mal pimpen. Genügend Geld ist vorhanden, denke ich. Mal sehen...
-
Ja, es gibt in der Tat die Möglichkeit das im Editor zu filtern.
Die Liste mit den ungeduldigsten Vorständen, viele türkische Clubs dabei (so ein Wunder aber auch :laugh:):
- AE Larisa
- Viktoria Zizkov
- FC Sion
- Hacettepe SK
- Istanbulspor
- Tarsus Idman Yurdu
- Yimpas Yozgatspor
- AS Veroia
Super, danke! :) In der Türkei war ich bisher noch nie, ist auf Grund der Ausländerregelung aber wohl durchaus interessant. Der FC Sion hört sich ebenfalls nach einer spannenden Aufgabe an, mal schauen ob ich diese Herausforderung mal versuchen und das erste Jahr überleben werde.
-
so fang jetzt mein England Save an und kann mich iergendwie nicht zwischen Liverpool und Tottenham entscheiden!!!HELP :-)
Was habt ihr für Erfahrungen so gemacht mit den beiden Mannschaften??
Beide haben ja Geld zu hauf aber wie siehts mit der Jugend aus?
Welche Mannschaft empehlt ihr mir?
Danke im voraus
-
so fang jetzt mein England Save an und kann mich iergendwie nicht zwischen Liverpool und Tottenham entscheiden!!!HELP :-)
Was habt ihr für Erfahrungen so gemacht mit den beiden Mannschaften??
Beide haben ja Geld zu hauf aber wie siehts mit der Jugend aus?
Welche Mannschaft empehlt ihr mir?
Danke im voraus
Von der Jugend rate ich dir zur Tottenham, aber bei Liverpool hast du Suarez. :) Ich würde Liverpool nehmen, aus Sympatie, der Kaderzusammenstellung und dem Verhältnis zwischen Zielen und Erreichbarkeit derer.
-
Bei Tottenham hat er soviel geld da kann er sich direkt Lewandowski kaufen ;-)
Aber würde auch Liverpool nehmen, schon alleine wegen der Tradition und Gerrard :-D
-
Von der Jugend rate ich dir zur Tottenham, aber bei Liverpool hast du Suarez. :) Ich würde Liverpool nehmen, aus Sympatie, der Kaderzusammenstellung und dem Verhältnis zwischen Zielen und Erreichbarkeit derer.
Suarez ist eigentlich ein Grund sich gegen Pool zu entscheiden. Hier würde ich aber auch die Tradition wählen und Suarez als ersten verkaufen, den Vogel ;D
-
Ja, es gibt in der Tat die Möglichkeit das im Editor zu filtern.
Die Liste mit den ungeduldigsten Vorständen, viele türkische Clubs dabei (so ein Wunder aber auch :laugh:):
- AE Larisa
- Viktoria Zizkov
- FC Sion
- Hacettepe SK
- Istanbulspor
- Tarsus Idman Yurdu
- Yimpas Yozgatspor
- AS Veroia
Wie heißt denn der Filter und welche Range gibt es bzw. was bedeutet die höhe?
-
Nachdem ich es als zu einfach empfinde, mit umfangreichem Scouting und Transferkarussell Mannschaften nach oben zu bringen, versuche ich mich seit dem 14er als Manager stark einzuschränken, immer weniger Scouting, Spieleragenten, DoF, etc... zu nutzen und reine Eigengewächsmannschaften zu entwickeln.
Gibt es außer dem offensichtlichen Kandidaten, Athletic Bilbao, noch andere Mannschaften aus den spielbaren Ligen der Top-5-Länder (Deutschland, England, Spanien, Italien, Frankreich), wo das story-technisch Sinn macht? Eigengewächse, nur Spieler aus der Region, oder irgendwelche anderen Regeln oder Bestandteile der Vereinskultur, die man nachspielen kann?
-
Ich würde Livorno empfehlen. http://fussballglobus.blogspot.de/2012/02/kultklubs-in-europa-as-livorno.html
Da bekomm ich gleich selbst Lust!
-
Leider von den Transfers/Spielern nix restriktives o.ä., was man ausspielen kann. Trotzdem guter Tipp, danke, kommt auf meine Liste! :)
-
Ich würde Livorno empfehlen. http://fussballglobus.blogspot.de/2012/02/kultklubs-in-europa-as-livorno.html
Da bekomm ich gleich selbst Lust!
Super Geschichte, besonders um Lucarelli. Finds immer schön wenn man noch überrascht wird.
@ Bambel
Im Editor gehst du auf People und filterst dann.
- Person Type = Non-Player
- Role = Chairman
- Non-Player-Attributes - Patience (Geduld) : 1 ist am ungeduldigsten und 20 am geduldigsten
-
Ich würde Livorno empfehlen. http://fussballglobus.blogspot.de/2012/02/kultklubs-in-europa-as-livorno.html
Da bekomm ich gleich selbst Lust!
Super Geschichte, besonders um Lucarelli. Finds immer schön wenn man noch überrascht wird.
@ Bambel
Im Editor gehst du auf People und filterst dann.
- Person Type = Non-Player
- Role = Chairman
- Non-Player-Attributes - Patience (Geduld) : 1 ist am ungeduldigsten und 20 am geduldigsten
Herzlichen Dank! Ich habs immer über Clubs versucht - selten dämlich ::)
-
Gibt es außer dem offensichtlichen Kandidaten, Athletic Bilbao, noch andere Mannschaften aus den spielbaren Ligen der Top-5-Länder (Deutschland, England, Spanien, Italien, Frankreich), wo das story-technisch Sinn macht? Eigengewächse, nur Spieler aus der Region, oder irgendwelche anderen Regeln oder Bestandteile der Vereinskultur, die man nachspielen kann?
http://www.spox.com/de/sport/fussball/1401/Artikel/aufstand-sued-fc-augsburg-vfr-aalen-fc-heidenheim-holger-sanwald-konkurrenz-muenchen-stuttgart-nuernberg.html (http://www.spox.com/de/sport/fussball/1401/Artikel/aufstand-sued-fc-augsburg-vfr-aalen-fc-heidenheim-holger-sanwald-konkurrenz-muenchen-stuttgart-nuernberg.html)
Der 1.FC Heidenheim setzt nur auf deutsche und vor allem auf süddeutsche Spieler. Dazu sieht es finanziell gut aus und du kannst von der dritten Liga aus langfristig etwas aufbauen.
Ich weiß, es ist nicht so extrem wie in Bilbao, aber vielleicht reizt es dich dennoch.
-
Gibt es außer dem offensichtlichen Kandidaten, Athletic Bilbao, noch andere Mannschaften aus den spielbaren Ligen der Top-5-Länder (Deutschland, England, Spanien, Italien, Frankreich), wo das story-technisch Sinn macht? Eigengewächse, nur Spieler aus der Region, oder irgendwelche anderen Regeln oder Bestandteile der Vereinskultur, die man nachspielen kann?
http://www.spox.com/de/sport/fussball/1401/Artikel/aufstand-sued-fc-augsburg-vfr-aalen-fc-heidenheim-holger-sanwald-konkurrenz-muenchen-stuttgart-nuernberg.html (http://www.spox.com/de/sport/fussball/1401/Artikel/aufstand-sued-fc-augsburg-vfr-aalen-fc-heidenheim-holger-sanwald-konkurrenz-muenchen-stuttgart-nuernberg.html)
Der 1.FC Heidenheim setzt nur auf deutsche und vor allem auf süddeutsche Spieler. Dazu sieht es finanziell gut aus und du kannst von der dritten Liga aus langfristig etwas aufbauen.
Ich weiß, es ist nicht so extrem wie in Bilbao, aber vielleicht reizt es dich dennoch.
wie wärs mit unterhaching? haben aus finanziellen gründen fast nur spieler aus bayern in ihrem kader. alle ziemlich jung und talentiert :)
-
Gibt es außer dem offensichtlichen Kandidaten, Athletic Bilbao, noch andere Mannschaften aus den spielbaren Ligen der Top-5-Länder (Deutschland, England, Spanien, Italien, Frankreich), wo das story-technisch Sinn macht? Eigengewächse, nur Spieler aus der Region, oder irgendwelche anderen Regeln oder Bestandteile der Vereinskultur, die man nachspielen kann?
http://www.spox.com/de/sport/fussball/1401/Artikel/aufstand-sued-fc-augsburg-vfr-aalen-fc-heidenheim-holger-sanwald-konkurrenz-muenchen-stuttgart-nuernberg.html (http://www.spox.com/de/sport/fussball/1401/Artikel/aufstand-sued-fc-augsburg-vfr-aalen-fc-heidenheim-holger-sanwald-konkurrenz-muenchen-stuttgart-nuernberg.html)
Der 1.FC Heidenheim setzt nur auf deutsche und vor allem auf süddeutsche Spieler. Dazu sieht es finanziell gut aus und du kannst von der dritten Liga aus langfristig etwas aufbauen.
Ich weiß, es ist nicht so extrem wie in Bilbao, aber vielleicht reizt es dich dennoch.
wie wärs mit unterhaching? haben aus finanziellen gründen fast nur spieler aus bayern in ihrem kader. alle ziemlich jung und talentiert :)
Mit Haching hatte ich schon meinen längsten FM12er save, fällt damit raus. Heidenheim und Haching sind gute Tipps, auch wenns bei Haching eher "aus der Not eine Tugend machen" ist und Heidenheim das auch erst seit ein paar Jährchen so macht (nur was macht dann Smail Morabit da?!).
Guter Input bis jetzt, danke!
-
Ich habe momentan in Englands 2.Liga bei NOTTINGHAM FORREST angefangen.
Interessant finde ich an dem Klub das es einer der absoluten Traditionsklubs überhaupt ist und die schon ewig nichts mehr gerissen haben:
- Derby Nottingham - Notts County, das erstmals 1866 ausgetragen wurde, ist das älteste nachweisbare Derby weltweit
- Zu den größten Erfolgen der Vereinsgeschichte zählen der Gewinn der englischen Meisterschaft 1978, des Europapokals der Landesmeister in den Jahren 1979 und 1980 sowie zwei FA Cup-Siege.
- (Robin Hood ;D)
Außerdem habe ichs im 2013 nicht nach England geschafft und will jetzt hier eine Ära prägen und das mit dem eigens auferlegten Vorgehen:
Ich will nur mit Spielern aus UK&Irland (also: England, Wales, Irland, Nordirland, Schottland) erfolg haben. Dabei sollen alle die nicht da rein passen wie z.B. Jara (Nationalspieler aus Chile) verkauft oder spätestens zum Vertagsende gehen.
Außerdem tummeln sich in der 2.Englischen Liga einige bekannte Namen, in meinem Team habe ich zum Beispiel:
Simon Cox (Nationalspieler Irland), Jamie Mackie (Schottland), Henri Lansbury (ehemals Arsenal Jugend), Andy Reid (Irland, Karriere im Verein begonnen) und Matt Derbyshire (zuletzt Piräus)
-
Außerdem tummeln sich in der 2.Englischen Liga einige bekannte Namen, in meinem Team habe ich zum Beispiel:
Simon Cox (Nationalspieler Irland), Jamie Mackie (Schottland), Henri Lansbury (ehemals Arsenal Jugend), Andy Reid (Irland, Karriere im Verein begonnen) und Matt Derbyshire (zuletzt Piräus)
Long ist ohne Cox doch nicht viel wert.
(http://img.thesun.co.uk/multimedia/archive/01700/Page37_06_1700687a.jpg)
-
Dabei kommt es doch auf die Technik an ;-)
-
Welcher Verein hat denn eigentlich die FM-weit beste Jugendeinrichtung? Kann man das im Editor irgendwo nachsehen?
Suche einen Verein, bei dem ich hauptsächlich auf die Jugend setzen kann. Und dabei nicht nur auf Neigens, sondern auf vielleicht schon vorhandene 16/17/18-jährige Talente.
Vorzugsweise Europa
-
Kannst im Editor unter Clubs entsprechend filtern lassen. Allerdings zählen nicht ausschließlich die Werte des einzelnen Vereins, sondern auch das 'Youth Rating' des Landes.
-
Gibt es in den Niederungen der untersten Ligen Englands einen Verein mit Top Nachwuchsentwicklung?
-
Gibt es in den Niederungen der untersten Ligen Englands einen Verein mit Top Nachwuchsentwicklung?
Was heißt Niederungen? Unterhalb der 4. Liga nicht.
3. Liga: Crewe Alexandra
4. Liga: Plymouth Argyle (!!) und evtl. FC Portsmouth
-
Welcher Verein hat denn eigentlich die FM-weit beste Jugendeinrichtung? Kann man das im Editor irgendwo nachsehen?
Suche einen Verein, bei dem ich hauptsächlich auf die Jugend setzen kann. Und dabei nicht nur auf Neigens, sondern auf vielleicht schon vorhandene 16/17/18-jährige Talente.
Vorzugsweise Europa
Wo du sogar auf die Jugend setzen musst, sind Vereine aus Osteuropa und Skandinavien. Denn dort lebst du nur von Spielerverkäufen, wenn du nicht das Glück hast, in die CL-Gruppenpahse einzuziehen.
-
Gibt es in den Niederungen der untersten Ligen Englands einen Verein mit Top Nachwuchsentwicklung?
Was heißt Niederungen? Unterhalb der 4. Liga nicht.
3. Liga: Crewe Alexandra
4. Liga: Plymouth Argyle (!!) und evtl. FC Portsmouth
Plymouth ist mir da noch garnicht aufgefallen. Ich suche halt einfach einen Verein den man unten übernimmt und mit dem Strukturen da sind um oben anzukommen. Portsmouth kenn ich, fällt daher weg.
-
Welcher Verein hat denn eigentlich die FM-weit beste Jugendeinrichtung? Kann man das im Editor irgendwo nachsehen?
Suche einen Verein, bei dem ich hauptsächlich auf die Jugend setzen kann. Und dabei nicht nur auf Neigens, sondern auf vielleicht schon vorhandene 16/17/18-jährige Talente.
Vorzugsweise Europa
Kann da nur die "größeren" Vereine der Niederlande empfehlen!! (v.a. Ajax, PSV, Feyenoord)
Die Vereine setzen stark auf eigene Jugendförderung und verlangen das auch als Trainer von Dir.
In der nicht übermäßig starken Liga ist es auch sehr gut möglich pro Saison 4 bis 6 junge Talente einzubauen und trotzdem noch erfolgreich zu sein.
Spiele zur Zeit selber mit dem PSV und das macht richtig Laune!
Sind auch bereits einige Große Talente von Beginn an vorhanden!
-
gibt es im FM 14 wieder ein Team das quasi unausweichlich absteigen wird wie damals beim FM13 in der Türkei?
Edit: Also ich meine nicht den Zwangsabstieg, sondern ein unterirdisches Team / kein Geld etc.
-
gibt es im FM 14 wieder ein Team das quasi unausweichlich absteigen wird wie damals beim FM13 in der Türkei?
Edit: Also ich meine nicht den Zwangsabstieg, sondern ein unterirdisches Team / kein Geld etc.
Braunschweig?
-
gibt es im FM 14 wieder ein Team das quasi unausweichlich absteigen wird wie damals beim FM13 in der Türkei?
Edit: Also ich meine nicht den Zwangsabstieg, sondern ein unterirdisches Team / kein Geld etc.
Braunschweig?
Ich glaube mit Braunschweig würde ich die Klasse halten.
-
gibt es im FM 14 wieder ein Team das quasi unausweichlich absteigen wird wie damals beim FM13 in der Türkei?
Edit: Also ich meine nicht den Zwangsabstieg, sondern ein unterirdisches Team / kein Geld etc.
Braunschweig?
Ich glaube mit Braunschweig würde ich die Klasse halten.
Glaube mit Braunschweig ist es auch nicht so schwer wie man denkt, einige Spieler sind schon recht gut. Allerdings ist die K.I. immer letzter und bekommt nix hin...
-
gibt es im FM 14 wieder ein Team das quasi unausweichlich absteigen wird wie damals beim FM13 in der Türkei?
Edit: Also ich meine nicht den Zwangsabstieg, sondern ein unterirdisches Team / kein Geld etc.
Braunschweig?
Ich glaube mit Braunschweig würde ich die Klasse halten.
In meinem aktuellen 1-Liga-Save (spiele noch ein LLM-Save) bin ich mit Braunschweig gestartet und war nach der ersten Saison ohne Neuverpflichtungen 9.
Bis zum 21 (oder 22.) Spieltag war ich sogar 5. Nach dem Auswärtssieg bei den Bayern lief aber gar nichts mehr zusammen (6 Niederlagen in Folge, vorher 5 Siege in Folge) und ich rutschte letztendlich auf Platz 9 ab.
Der Vorstand war trotzdem zufrieden. In der 2. Saison läuft es momentan aber gar nicht gut. Trotz 16 Mio. Transferbudget und 37 Mio auf dem Konto habe ich noch kein Spiel gewonnen. Die Neuverpflichtungen (für 10 Mio Zugange, für 6 Mio Abgänge (Ademi für 5.5 Mio) wirken noch nicht.
-
Hi wollte euch mal fragen wie eure Erfahrungen mit dem HSV sind??
Wie gut ist die Mannschaft(Stärke und Schwächen?)
Wie siehts mit der Jugend aus??
Lässt der Vorstand einem viel Freiraum??
Finanziel würd ich sagen siehts mies aus oder?
Lg
-
Hi wollte euch mal fragen wie eure Erfahrungen mit dem HSV sind??
Wie gut ist die Mannschaft(Stärke und Schwächen?)
Wie siehts mit der Jugend aus??
Lässt der Vorstand einem viel Freiraum??
Finanziel würd ich sagen siehts mies aus oder?
Lg
Offensiv hat man bei denen ja noch ein wenig Qualität, ich denke wenn man da die richtige Mischung findet, könnte man gut was mit der Offensive erreichen. Bei der Defensive würde ich aber auf jeden Fall nachbessern. Gerade für die AV´s gibt es so gut wie keine Back-ups. In der Innenverteidigung muss man halt sehen, ob Spieler wie Westermann, Sobiech & Co. reichen. Die erste Saison wird man wohl mit denen überstehen können, aber spätestens dann würde ich mich von denen trennen. Mit Badelj hat man außerdem einen für meinen Geschmack sehr starken DLP im Kader.
In der Jugend ist kaum was brauchbares dabei und der Vorstand ist auch nicht gerade zimperlich. Es gab schon einige im Forum, die ihren Trainerposten beim HSV frühzeitig verlassen mussten. Bei den Finanzen weiß ich ehrlich gesagt nicht bescheid, da ich noch kein Save mit dem HSV gestartet habe.
Ich denke aber mal das der HSV eine ganz gute Herausforderung darstellt.
-
Zum HSV:
Der Kader reicht ab der 1. Saison für Top 5 als "muss".
Finanziell ist man stärker als man erwartet.
Wurde in der 3. Saison gefeuert, nachdem ich auf Platz 4 Stand und im CL-Viertelfinale an Barcelona gescheitert bin (direkt im Anschluss an das Spiel)
(Zuvor beide saisons jeweils 2. geworden und jeweils CL-Achtelfinale ausgeschieden)
-
Nachdem mich Rom gekickt hat, stellt sich bei mir zur Saison 2019/20 nun die Frage: Roter Stern Belgrad oder Fenerbahce. Was tun? Beide haben ein Transferbudget von ca. 10 Mio. beide spielen nicht international in der nächsten Saison, Gehaltsbudget liegt bei Fener ca. bei 30 Mio., bei Belgrad bei ca. 10.
-
Na dann der Herausforderung wegen zu Roter Stern.
-
Wer bezahlt dir denn mehr? Bei gravierenden Unterschieden nehm ich (meistens) das besser dotierte Angebot.
-
Fenerbahce, auch wenn ich den genauen Unterschied jetzt nicht im Kopf habe. Haben aber auch schlichtweg die größeren Ressourcen. :)
-
Fenerbahce, auch wenn ich den genauen Unterschied jetzt nicht im Kopf habe. Haben aber auch schlichtweg die größeren Ressourcen. :)
Ich sagte ja "Herausforderung".
-
Hallo miteinander,
ich habe im 13er meine bislang spannendste und spaßigste Karriere mit Real Sociedad bestritten. Da diese aber durch ihre Champions-League-Qualifikation und der Tatsache, dass ich schon im 13er mit ihnen gespielt, eher uninteressant geworden sind, suche ich jetzt eine Mannschaft mit ähnlichem Profil, sprich:
- Traditionsverein, der jedoch gerade erst aus einer Krise kommt (Sociedad ist ja erst 2010 wieder aufgestiegen und wurde im 13er trotz eines ziemlich guten Kaders nur ins untere Mittelfeld getippt)
- bisher Underachiever, also trotz eines guten Kaders nur unteres Mittelmaß oder Abstiegskandidat
- gute Mischung aus Talenten (Griezmann, Martínez, Pardo) und Routiniers (Prieto, Bravo)
- große Fußball-Nation (Deutschland, Spanien, England, Italien, Frankreich, Portugal, Niederlande)
Schon mal danke im vorraus!
-
Aus Deutschland fallen mir FC.Köln , Werder Bremen und Hamburger SV ein.
-
Wenn du schon in Spanien warst und vielleicht da bleiben willst: Celta Vigo vielleicht? Und in Niederlande ist Feyernord ja auch eher zum schlafenden Riesen geworden.
-
Aus Deutschland fallen mir FC.Köln , Werder Bremen und Hamburger SV ein.
Wenn du schon in Spanien warst und vielleicht da bleiben willst: Celta Vigo vielleicht? Und in Niederlande ist Feyernord ja auch eher zum schlafenden Riesen geworden.
Erstmal danke für eure Vorschläge!
Köln ist auf aufgrund meiner Herkunft leider nicht möglich ;), bei Bremen fehlt mir die richtige Mischung im Team und Feyenoord war in den letzten Jahren einfach zu gut (auch wenn sie unter ihren eigenen Erwartungen geblieben sind).
Hamburg und Celta Vigo sind beide gute Tipps, wobei mir der Kader von Vigo nicht so gut gefällt. Habe mich selber noch mal umgeschaut und habe meiner Liste noch Stuttgart und Real Betis hinzugefügt. Hat jemand schon Erfahrungen mit einem der vier Teams gemacht?
-
Hamburg habe ich im 14er noch nicht zum Laufen gebracht, auch wenn die KI und andere User es mir regelmäßig zeigen. Im 13er waren die noch "einfacher" zu spielen.
-
@jonfelben: Ich habe mal zu Beginn des FM14 mit Stuttgart gespielt (halbe Hinrunde), der Kader ist ganz interessant und, wie ich finde, ein Save wert. Habe den Save nur aufgrund meiner BVB-Verbundenheit bisher nicht weitergespielt ;)
-
Hallo miteinander,
ich habe im 13er meine bislang spannendste und spaßigste Karriere mit Real Sociedad bestritten. Da diese aber durch ihre Champions-League-Qualifikation und der Tatsache, dass ich schon im 13er mit ihnen gespielt, eher uninteressant geworden sind, suche ich jetzt eine Mannschaft mit ähnlichem Profil, sprich:
- Traditionsverein, der jedoch gerade erst aus einer Krise kommt (Sociedad ist ja erst 2010 wieder aufgestiegen und wurde im 13er trotz eines ziemlich guten Kaders nur ins untere Mittelfeld getippt)
- bisher Underachiever, also trotz eines guten Kaders nur unteres Mittelmaß oder Abstiegskandidat
- gute Mischung aus Talenten (Griezmann, Martínez, Pardo) und Routiniers (Prieto, Bravo)
- große Fußball-Nation (Deutschland, Spanien, England, Italien, Frankreich, Portugal, Niederlande)
Schon mal danke im vorraus!
Ich würde mal den 1.FC Nürnberg in den Raum werfen ...
Könnte ziemlich gut auf deine Beschreibung passen
-
gibt es im FM 14 wieder ein Team das quasi unausweichlich absteigen wird wie damals beim FM13 in der Türkei?
Edit: Also ich meine nicht den Zwangsabstieg, sondern ein unterirdisches Team / kein Geld etc.
Wenn für sowas jmd. noch Tipps hätte, wäre ich dankbar. Habe auch gerade Lust auf eine derartige Aufgabe.
-
Hallo miteinander,
ich habe im 13er meine bislang spannendste und spaßigste Karriere mit Real Sociedad bestritten. Da diese aber durch ihre Champions-League-Qualifikation und der Tatsache, dass ich schon im 13er mit ihnen gespielt, eher uninteressant geworden sind, suche ich jetzt eine Mannschaft mit ähnlichem Profil, sprich:
- Traditionsverein, der jedoch gerade erst aus einer Krise kommt (Sociedad ist ja erst 2010 wieder aufgestiegen und wurde im 13er trotz eines ziemlich guten Kaders nur ins untere Mittelfeld getippt)
- bisher Underachiever, also trotz eines guten Kaders nur unteres Mittelmaß oder Abstiegskandidat
- gute Mischung aus Talenten (Griezmann, Martínez, Pardo) und Routiniers (Prieto, Bravo)
- große Fußball-Nation (Deutschland, Spanien, England, Italien, Frankreich, Portugal, Niederlande)
Schon mal danke im vorraus!
Passt jetzt nicht zu 100%, aber der RC Lens dümpelt zur Zeit nur in der zweiten französischen Liga rum. In der ersten Saison wird allerdings der Aufstieg erwartet, so dass sie zumindest in der Ligue 2 nicht gerade Underachiever oder Abstiegskandidat sind. Schafft man den Aufstieg jedoch, trifft deine Beschreibung eigentlich ziemlich gut zu :)
-
So habe mich jetzt dazu entschieden, wieder in Spanien zu beginnen. Meine drei Optionen sind Celta Vigo, Espanyol Barcelona und der FC Villareal.
Schon jemand mit einem dieser Teams Erfahrungen gemacht?
Beste Grüße
-
Ich hatte mal Villarreal übernommen, aber im 13er FM, als Sie noch in der 2. Liga waren. Es stand mir ein alter Kader zur Verfügung mit einigen Topspielern, wie zum Beispiel Rossi. Ich konnte mit Ihnen leicht & locker austeigen und wir haben uns auch schnell in der 1. Liga etabliert, da der Kader qualitativ gut besetzt war.
Von den 3 genannten Vereinen würde ich persönlich am Ehesten zu Espanyol Barcelona tendieren, allein um irgendwann den großen Stadtrivalen umzustoßen. :D
-
Villareal wurde ich nach einem halben Jahr entlassen, aber beim CPU sind die eigentlich schon in Jahr 1 immer recht gut. In Celta hab ich mich ein wenig "verliebt", auch wenn der Kader nicht soo gut ist. Espanyol sehe ich vom Potenzial irgendwo zwischen Celta und Villareal.
Also die besten Chancen hat man wohl mit dem gelben U-Boot, ich selber bin bei Celta auch sehr zufrieden und überlege dafür noch einen Thread in der aktuellen Station zu machen.
-
Kann mich gerade nicht zwischen Köln und Liverpool entscheiden. Was meint ihr?
Danke!
-
Liverpool nur mit britischen Spielern ;)
-
Schwieriger wäre Köln nur mit britischen Spielern. ;)
Danke auf jeden Fall!
-
Kann mich gerade nicht zwischen Köln und Liverpool entscheiden. Was meint ihr?
Danke!
Was willst du denn für eine Challenge haben? Direkt in den europäischen Wettbewerb mit einem vielversprechenden Kader und einer Ladung Geld geht es mit Liverpool. Du könntest mit denen versuchen, etwas aufzubauen. Dazu solltest du ManUtd den Titel des englischen Rekordmeisters wieder abjagen.
In Köln beginnst du mit einem starken Zweitligakader. Der Verein ist aber nicht gerade reich, dafür spielen vielversprechende Talente im Kader. Der Aufstieg ist drin, dann wird es eng. Hier brauchst du also länger, um wirklich etwas aufzubauen. Dafür bleibt anfangs der große Erfolg aus.
Ich persönlich würde Liverpool nehmen, aber beides hat seine Reize.
-
Kann mich gerade nicht zwischen Köln und Liverpool entscheiden. Was meint ihr?
Danke!
Kölle - fange ich nun auch an!
-
Suche keinen Verein sondern einen Manager, der mal professionell oder international aktiv war, und als der ich nen realistischen Langzeitsave starten will. Mir gehen da so langsam die interessanten Ideen aus. Mir ist dabei relativ egal ob ich in Spanien, England, Frankreich oder Italien anfange, also wenn möglich sollte die Nationalität diesen Ländern entsprechen. Frankreich wäre mir fast schon am liebsten. Alter am liebsten 35-42 und er soll in der FM Datenbank natürlich nicht existieren.
Ich weiß nicht ob es dafür einen Extra-Thread gibt, poste es aber erstmal hier rein und freue mich auf eure Ideen sofern denn welche kommen :)
-
Im Zweifel, auch wenn er auf kein der Anforderungen passt, nimm den Loddar!
-
was ist mit Eric Cantona? oder Vinnie Jones? ;D
-
Suche keinen Verein sondern einen Manager, der mal professionell oder international aktiv war, und als der ich nen realistischen Langzeitsave starten will. Mir gehen da so langsam die interessanten Ideen aus. Mir ist dabei relativ egal ob ich in Spanien, England, Frankreich oder Italien anfange, also wenn möglich sollte die Nationalität diesen Ländern entsprechen. Frankreich wäre mir fast schon am liebsten. Alter am liebsten 35-42 und er soll in der FM Datenbank natürlich nicht existieren.
Ich weiß nicht ob es dafür einen Extra-Thread gibt, poste es aber erstmal hier rein und freue mich auf eure Ideen sofern denn welche kommen :)
Ich habe wenn ich in England oder Schottland angefangen hab, oft Jörg Albertz genommen. Der ist zwar Deutscher, hat aber lange bei den Rangers gespielt und man kann ja als Zweitnationalität schottisch eintragen, damit er auch englisch kann.
Ansonsten vielleicht Eric Cantona, der hat ja auch keine Tätigkeit bei irgendeinem Verein soweit ich weiß.
Edit: Cantona wurde schon genannt
-
Oder Lilian Thuram
-
Ok danke euch für die kurzen Impressionen. Ich glaube ich starte mal als Thuram, den hab ich immer richtig gern gesehen mit Cannavaro. Leider kann man die Ländererfahrungen ja nicht einstellen, denn dass er nicht nur im Heimatland Frankreich erfahren ist, wäre ja deutlich realistischer.
-
Hallo liebe Community.
Ich bin noch relativ neu hier und dies wird mein erster Beitrag hier im Forum werden.
Nachdem ich mich bisher hier ein wenig durchgelesen habe und mir ein paar MegaPacks
zur grafischen Aufbesserung installiert habe (warte nur noch auf den DE Patch :) )
versuche ich mich nun irgendwie in den FM14 reinzufuchsen. Ich bin neu in dem FM und
komme wie viele andere von EA. Daher tu ich mich noch etwas schwer. Vor allem versteh
ich nicht wie ein Spieler mit einem MW von 1,5M von meinem Susi für 10M gekauft werden soll,
aber ok dazu vllt an anderer Stelle mehr.
Kommen wir zum eigentlichen Topic. Jaja ich weiss lange rede kurzer Sinn...
Ich suche im Grunde den ideal zu mir passenden Verein und bin auf der Suche nach selbigem.
Zu meiner Person: Ich bin wenn es um Fussball geht für den BVB. Nun könnte man sagen na dann
geh doch zum BVB und werd glücklich. So einfach ist das leider nicht. Da habe ich es bisher glaube
bei keinem FM lange ausgehalten. Toller Verein, aber ich setze mich nicht gerne ins gemachte Nest.
Ich möchte etwas erreichen und zwar von ganz unten. Ich brauche einen Verein den ich von weit unten
gerne dritte Liga abwärts übernehmen kann. Nun könnte ich da auch jeden Verein nehmen, aber so
ein bisschen Ansprüche hat man ja schon. Ich bin ein Manager der gerne 90-100% seiner Mannschaft
umkrempelt zum Start. Heisst alten Staub raus und absehbare junge Talente rein. Im FM von EA hab ich
zuletzt den RB Leipzig genommen da dort gute Grundvorraussetzungen sind auf Grund des Stadions
und des Investors der regelmäßig Geld nachschießt. Nun da ich nicht weiss wie das hier läuft frage ich euch.
Ich brauche einen Verein mit nicht zu kleinem Stadion, guten finanziellen Startbedingungen (Transferbudget)
am besten mit Investor wenn es das beim FM hier gibt. Bisher habe ich gelesen im FM2013 von RB Leipzig
und Glasgow Rangers (wusste nicht dass die Insolvenz + Abstieg hatten :D ) die werden wohl immer noch
attraktiv sein. Gibt es sonst noch unterklassige Vereine mit guten finanziellen Mitteln um eine Mega Talentbalze
zu basteln?
Und da kommen wir zu einer weiteren kleinen Frage nebenbei: Wie weit abwärts wechseln im FM2014 die jungen
Talente von Erstligisten bzw deren zweiter oder U19 zu unterklassigen Vereinen? Denn das ist ein ganz wichtiger
Punkt in meiner Vereinswahl. Wenn ich zu Beginn keine Verheissungsvollen Talente von meiner ausgedruckten
18seitigen Liste kriege bringt mir der Verein nichts. :)
-
@Nexusneo: Ich würde mir an deiner Stelle per Editor einen Verein so editieren, dass er deinen Anforderungen entspricht, anders könnte es schwierig werden. Gerade das Umkrempeln in der ersten Saison ist in den unteren Ligen nur schwer zu realisieren. Such dir einen sympathischen Verein, stell per Editor ein, dass der Verein einen Investor hat, oder dass er "einfach so" genug Geld für die ersten paar Jahre hat und los gehts.
-
@Nexusneo: Ich würde mir an deiner Stelle per Editor einen Verein so editieren, dass er deinen Anforderungen entspricht, anders könnte es schwierig werden. Gerade das Umkrempeln in der ersten Saison ist in den unteren Ligen nur schwer zu realisieren. Such dir einen sympathischen Verein, stell per Editor ein, dass der Verein einen Investor hat, oder dass er "einfach so" genug Geld für die ersten paar Jahre hat und los gehts.
Danke aber wenn ich per editor das Spiel verändern muss brauch ich FM nicht spielen. Ist nicht mein Ding. Hab ich noch nie gemacht. Der Verein muss auch keinen Investor haben, aber angemessene finanzielle Mittel gehen auch schon. Ich brauche auch keine 50Mille Startguthaben, aber so bis 10Mille sollten schon da sein. Vllt kommt auch ein Verein mit guten Kadermarktwert in frage wenn ich den Großteil verkaufe. :) Ich habe viele junge Talente im Auge die bis max 1Mille kosten also noch am Anfang stehen. Hab das zuletzt halt bei RB Leipzig gemacht als sie noch in der Regionalliga spielten. Ganzen Kader verkauft und durch 16-18 jährige ersetzt. Teils von Real oder Barca mit Kaufoption ausgeliehen. Damit habe ich dann erstmal die ersten Jahre alles Pulverisiert weil sich die Spieler so unglaublich gut entwickelt haben. Beim letzten Versuch hab ich sogar im ersten Jahr den DFB Pokal gewonnen. Paar erstligisten geschlagen ganz ohne neuladen des Saves, anschließend dann in der CL gespielt weiss aber nicht mehr wie weit. Auf jeden Fall sehr erfolgreich. Leider aber im EA FM. Sowas will ich hier auch wieder machen. Keiner ne Idee? ^^
-
In der Form dürfte das äußerst schwierig werden würde ich behaupten. Zum einen gibt es (man möge mich hier verbessern) eine Höchstzahl an Spielern die man ausleihen kann, zum anderen wird man bei den Vereinen einen Teil (vermutlich sogar einen recht großen) der Spieler nicht los.
Zudem entwickeln sich die Spieler nicht so schnell wie im EA-FM (auch hier möge man mich verbessern), was das ganze noch mehr erschwert. Ich würde den Umbruch langsam vollziehen, meinetwegen innerhalb eines Jahres. So kannst du dich vom gesamten Kader trennen und es kostet nicht solche Unmengen an Geld.
-
In der Form dürfte das äußerst schwierig werden würde ich behaupten. Zum einen gibt es (man möge mich hier verbessern) eine Höchstzahl an Spielern die man ausleihen kann, zum anderen wird man bei den Vereinen einen Teil (vermutlich sogar einen recht großen) der Spieler nicht los.
Zudem entwickeln sich die Spieler nicht so schnell wie im EA-FM (auch hier möge man mich verbessern), was das ganze noch mehr erschwert. Ich würde den Umbruch langsam vollziehen, meinetwegen innerhalb eines Jahres. So kannst du dich vom gesamten Kader trennen und es kostet nicht solche Unmengen an Geld.
Joa max Anzahl an Leihe ist mir ausm EA schon bekannt. Da lag sie beim ausleihen glaube ich bei 8 Spielern die man gleichzeitig ausleihen kann. Das mache ich meist. 8 Spieler leihen für 1 Jahr + Kaufoption. Talente versteht sich. Nicht jeder ist bereit sofort zu wechseln und so kann ich den Geldbetrag 1 Jahr aufschieben. 2-3 leihe ich manchmal auch für 2 Jahre aus. Kommt auf den Kaufpreis der Option an. Ansonsten versuche ich die restlichen Spieler so zu kaufen und verstärke mich meist dann zur Winterpause hin nochmal mit Ablösefreien Sommertransfers für die kommende Saison. Dann steht der Kader meist soweit. Dafür brauch ich aber wie gesagt etwas startkapital + einen annehmbaren Spielererlös des bestehenden Kaders. ^^
Dass es nicht leicht wird den richtigen Verein zu finden ist mir klar daher tu ich mich auch relativ schwer im Moment. Selbst bei RB Leipzig bekomme ich 0€ Transferbudget am Anfang was mich schon relativ stört. Da sind es beim BVB dann doch 20Mille aber das ist mir dann auch wieder zu leicht. Ich weiss gerne was im Verein drinne steckt und zwar von Grund auf. Heisst ich bau den gesammten Kader selbst auf. :) Mit der Spielerentwicklung weiss ich natürlich nicht wie das hier im FM ist da ich EA gewöhnt bin.
Wäre dankbar für irgendwelche Ideen die ich mir mal ansehen kann. :) Wenn möglich aber irgendwas europäisches.
-
Evtl Queens Park Ranger, 2. Liga in England?
-
Joa max Anzahl an Leihe ist mir ausm EA schon bekannt. Da lag sie beim ausleihen glaube ich bei 8 Spielern die man gleichzeitig ausleihen kann. Das mache ich meist. 8 Spieler leihen für 1 Jahr + Kaufoption. Talente versteht sich. Nicht jeder ist bereit sofort zu wechseln und so kann ich den Geldbetrag 1 Jahr aufschieben. 2-3 leihe ich manchmal auch für 2 Jahre aus. Kommt auf den Kaufpreis der Option an. Ansonsten versuche ich die restlichen Spieler so zu kaufen und verstärke mich meist dann zur Winterpause hin nochmal mit Ablösefreien Sommertransfers für die kommende Saison. Dann steht der Kader meist soweit. Dafür brauch ich aber wie gesagt etwas startkapital + einen annehmbaren Spielererlös des bestehenden Kaders. ^^
Dass es nicht leicht wird den richtigen Verein zu finden ist mir klar daher tu ich mich auch relativ schwer im Moment. Selbst bei RB Leipzig bekomme ich 0€ Transferbudget am Anfang was mich schon relativ stört. Da sind es beim BVB dann doch 20Mille aber das ist mir dann auch wieder zu leicht. Ich weiss gerne was im Verein drinne steckt und zwar von Grund auf. Heisst ich bau den gesammten Kader selbst auf. :) Mit der Spielerentwicklung weiss ich natürlich nicht wie das hier im FM ist da ich EA gewöhnt bin.
Wäre dankbar für irgendwelche Ideen die ich mir mal ansehen kann. :) Wenn möglich aber irgendwas europäisches.
Also zuerst mal zu den Leihen: wenn du jetzt zum Beispiel in die 3. Liga in Deutschland gehst wird das mit 8 Leihen gleichzeitig leider nichts, denn du darfst max. 4 geliehene Spieler gleichzeitig im Kader haben, was auch den realen Regularien entspricht.
Und ein Verein ab 3. Liga abwärts, egal welche Nation, wird glaub ich kaum so ein Startkapital haben, wie du dir das vorstellst (ich lasse mich von anderen Usern gerne eines besseren belehren). Selbst bei den Rangers hast du, solange du nicht in der 1. Liga spielst, kaum Transferbudget.
Zur Spielerentwicklung: also im Vergleich zum Fußball Manager von EA verläuft hier die Spielerentwicklung vergleichsweise langsamer, was natürlich auch wieder um einiges realistischer ist. Jedoch mit richtigem Training und sehr viel Spielpraxis können sich große Talente auch relativ schnell entwickeln.
Ich hab das zwar noch nie gemacht, dass eine Mannschaft nur aus 16-18 Jährigen besteht, ich kann mir allerdings gut vorstellen, dass das ziemlich in die Hose gehen kann.
-
Danke für die Info mit der Leihgabe das ist natürlich ein wichtiger Aspekt. :)
Hm Also sollte ich wohl maximal in Liga 3 aufschlagen wie es mir scheint um zumindest die Marktwerte das aktuellen Kaders auszunutzen zwecks verkauf und Reinvestition in Talente. In die Hose gehen kann jede Teenietruppe, aber bei EA hab ich damit sehr gute Erfahrungen gemacht. Hier lasse ich mich mal überraschen. Zum Training: Gibt es da irgendwo gute vorgefertigte Trainingspläne da man sich ziehen kann? Für EA gab es einen sehr guten der im Grunde alles abgedeckt hat mit 3 Trainingsgruppen das ganze Jahr über. Hab mich hier aber mit den Trainingsmöglichkeiten noch nicht auseinander gesetzt. :) Tu mich da auch etwas schwer mit. Ich kauf lieber Spieler und stell die Mannschaft auf. :D
Hab mir zuletzt überlegt nen sechstligisten in England oder Italien zu nehmen, aber das überdenke ich wohl nochmal. :D
-
Naja, aber wie apfelschorle bereits geschrieben hat ist es hier im FM kaum möglich vor der ersten Saison einen solch radikalen Umbruch zu starten wie du ihn dir vorstellst. Ich habs zwar selbst noch nie versucht, aber ich kann es mir beim besten Willen nicht vorstellen, vor allem nicht ausschließlich mit 16-18 Jährigen. Das mag bei EA funktionieren, hier bezweifel ich das aber mal. Du darfst mich natürlich gerne eines Besseren belehren ;)
Beim Training hast du einen Trainingsplan, wo du für jede Woche etwas einstellen kannst, was trainiert werden sollte (z.B. Offensive, Abwehrarbeit, Taktik, usw.). z.B. In der Vorbereitung auf eine Saison ist demensprechend wichtig, die Fitness der Spieler voranzutreiben.
Und dann gibt es noch das individuelle Training, wo du einzelne Attribute der Spieler trainieren kannst. Deine Assistenztrainer werden dir meist vorschlagen, welches Attribut der Spieler trainieren sollte, allerdings solltest du das immer nach eigenem Gutdünken einstellen.
Ich hoffe ich konnte dir damit ein wenig helfen :)
Hier noch eine Story, die verdeutlichen soll wie schwierig es bei einem 6. Ligisten in England ist, um nach oben zu kommen:
http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,17802.0.html
-
Hi
Ich habe ein England save mit Arsenal angefangen was mir aber iergendwie nicht so viel Spass macht!!:-( Nun will ein neues Save starten: zur Auswahl stehen ManUnited ManCity und Chelsea!!
Was sind eure Erfahrungen mit diesen Vereinen??
Wie siehts eigentlich mit der Jobsicherheit aus wenn ich nicht mal ein vorgegebenes Ziel erreiche??
Thx
-
Wenn dich das Save mit Arsenal schon gelangweilt hat, was erhoffst du dir dann, wenn du mit nem anderen EPL-Topteam anfängst? Das ist doch im Prinzip das Gleiche in grün, nur dass der Name anders ist.
-
Hi FM-Freunde,
ich bräuche mal einen Rat zu zwei Vereinen zwischen denen ich momentan schwanke für einen Karrierestart:
FC Barcelona B und Athletic Bilbao
Da ich sehr häufig mit Barca spiele, wäre es interessant, mal mit deren Reserve zu spielen und nicht uneingeschränkt über den Kader bestimmen zu können, d.h. wenn einer überragende Leistungen abliefert, wird er unter der Saison auf einmal hochgezogen, da bei den Profis dort auf einmal Engpass auf dieser Position herrscht.
Zu Bilbao brauche ich, denke nicht viel sagen, aber hat jemand schon Erfahrungen, evtl auch über längeren Zeitraum, gemacht?
Gruß
hassi
-
Hallo zusammen,
um meinen taktischen Horizont zu erweitern, suche ich ein Team, das folgende Kriterien erfüllt:
a) aus folgender 1.Liga: England, Spanien, Italien, Frankreich, Portugal
b) kein Abstiegskandidat
c) Spielermaterial ist für defensiven (Konter)-Fußball geeignet (insbesondere sollten aber gute IVs und zentrale (defensive) Mittelfeldspieler vorhanden sein)
d) kein Sugar Daddy Club (also nicht Chelsea, Man City o.ä.)
Hat da jemand einen Tipp für mich?
Bisher würde mir als erstes der AS Rom einfallen, wobei ich das Spielermaterial nur grob kenne.
Vielen Dank und Gruß
TC
-
AS Rom, OSC Lille, FC Everton, FC Sevilla ;)
-
AS Rom, OSC Lille, FC Everton, FC Sevilla ;)
Mit Sevilla habe ich im FM12 und 13 schon gespielt und bin immer grandios gescheitert - da habe ich aber auch Offensivfußball versucht. Vielleicht sollte ich mir da mit einer defensiven Ausrichtung nochmal eine Chance geben.
Everton und Lille gucke ich mir mal an. Vielen Dank für die schnelle Antwort.
-
Aus Portugal würde mir der SC Braga einfallen oder Sporting Lissabon.
-
Welches Team in der 2ten oder 3ten BuLi hat schon gute Vorraussetzung für Jugendarbeit? Spontan würden mir 1860 und der KSC einfallen. Habt ihr noch andere Vorschläge?
-
AS Rom, OSC Lille, FC Everton, FC Sevilla ;)
Mit Sevilla habe ich im FM12 und 13 schon gespielt und bin immer grandios gescheitert - da habe ich aber auch Offensivfußball versucht. Vielleicht sollte ich mir da mit einer defensiven Ausrichtung nochmal eine Chance geben.
Everton und Lille gucke ich mir mal an. Vielen Dank für die schnelle Antwort.
Aus England vielleicht noch der FC Fulham ;)
-
Welches Team in der 2ten oder 3ten BuLi hat schon gute Vorraussetzung für Jugendarbeit? Spontan würden mir 1860 und der KSC einfallen. Habt ihr noch andere Vorschläge?
Vielleicht schaust du dir noch den VfL Bochum oder Torhüter betreffend Kaiserslautern an. Hansa Rostock und später RB Leipzig aus der dritten Liga kannst du dir auch mal ansehen.
-
Welches Team in der 2ten oder 3ten BuLi hat schon gute Vorraussetzung für Jugendarbeit? Spontan würden mir 1860 und der KSC einfallen. Habt ihr noch andere Vorschläge?
Vielleicht der VfL Osnabrück ??
-
Welches Team in der 2ten oder 3ten BuLi hat schon gute Vorraussetzung für Jugendarbeit? Spontan würden mir 1860 und der KSC einfallen. Habt ihr noch andere Vorschläge?
Vielleicht schaust du dir noch den VfL Bochum oder Torhüter betreffend Kaiserslautern an. Hansa Rostock und später RB Leipzig aus der dritten Liga kannst du dir auch mal ansehen.
Köln hat auch eine ziemlich gute Jugendarbeit, da ist der Erwartungsdruck aber auch relativ hoch.
-
Dynamo und Cottbus sind ja eigentlich auch wie gemacht für solche Projekte für die Jugend, sowohl was Voraussetzungen als auch Situation in der Liga angeht.
-
Haching wäre ja mein Traum, aber kann man wsl. vergessen.
Dynamo würde ich nie im Leben trainieren :D Genau wie Leipzig.
Köln klingt cool, aber da wirds wsl. schwer ne Jugendmannschaft aufzubauen bevor man gekündigt wird. Osnabrück wäre auch ne Variante.
Danke schon mal :)
-
Haching wäre ja mein Traum, aber kann man wsl. vergessen.
Dynamo würde ich nie im Leben trainieren :D Genau wie Leipzig.
Köln klingt cool, aber da wirds wsl. schwer ne Jugendmannschaft aufzubauen bevor man gekündigt wird. Osnabrück wäre auch ne Variante.
Danke schon mal :)
haching macht anfangs richtig spaß. aber ich hab jetzt nach der 3. saison aufgegeben. habe es nicht geschafft die mannschaft nach vorne zu bringen auch in der 3. saison war das ziel der klassenerhalt.
deswegen suche ich nun einen übergangssave bis zum winterpatch ( optimal wäre wenn es morgen erscheinen würde :D aber naja das wird ja wohl eher nicht geschehen :'( )
hat jemand eine idee? soll also kein langzeitsave werden eher ein team mit dem man schnell erfolg haben kann :) hat jemand ne idee?
-
Köln,RB Leipzig,Kaiserslautern,BVB oder Bayern?! ;D
-
RB Leipzig :D
Für die Traditionsbewussten: Köln oder BVB
-
@ fm-fuchs und race77: danke für die tipps aber ich habe mich nach kurzem überlegen für die brasilianische nationalmannschaft entschieden :)
patch kam heut ja leider nicht raus :'(
-
Köln,RB Leipzig,Kaiserslautern,BVB oder Bayern?! ;D
Bayern wirst wenig Spass haben zu einfach. BVB ist einfach kacke :)
RB Leipzig macht bestimmt spass, ausser du schwimmst dem Strom hinterher und hatest die einfach. Dann bleibt nur noch Kölle... :laugh:
Aber ich würd aufs Datenbankupdate warten. Kann ja nicht mehr lange hin sein.
-
Suche einen Verein aus einem Fussballerisch schwachen Land möglichst ohne Ausländerregelung oder ähnliches,wo ich mir etwas über jahre aufbauen kann. Jemand ne idee? :)
-
Suche einen Verein aus einem Fussballerisch schwachen Land möglichst ohne Ausländerregelung oder ähnliches,wo ich mir etwas über jahre aufbauen kann. Jemand ne idee? :)
Zypern
-
Suche einen Verein aus einem Fussballerisch schwachen Land möglichst ohne Ausländerregelung oder ähnliches,wo ich mir etwas über jahre aufbauen kann. Jemand ne idee? :)
Zypern
..
-
Hi
Wollte mal eure Erfahrungen über Köln und Kaiserslautern wissen!
Wird man zum Beispiel gefeuert wenn man im 1. Jahr nicht aufsteigt?? Wie siehts finanziel und mit der Jugend aus??
Hab hier auch gelesen, dass 1860 auch ganz gut sein soll um direkt aufzusteigen wobei es da finanziel nicht so gut aussieht aner ne gute Jugend haben
Jemand Erfahrung mit St Pauli??;-))
Kann mich einfach nicht entscheiden:-)
Mfg
-
Wenn du die vorgegebene Philosphie halbwegs erfüllst und nicht gerade um den Abstieg spielst, wird man auch nicht bei beiden genannten geufert. So war es zumindestens bei mir im 1. Jahr bei Kölle, wo ich den Aufstieg auch nicht gepackt habe.
-
Hier sind mal fünf Vorschläge für Challenges im FM14: http://bet.unibet.com/football/football-manager/2013/10/31/top-5-challenges-conquer-football-manager-2014/41 (http://bet.unibet.com/football/football-manager/2013/10/31/top-5-challenges-conquer-football-manager-2014/41)
-
Hier sind mal fünf Vorschläge für Challenges im FM14: http://bet.unibet.com/football/football-manager/2013/10/31/top-5-challenges-conquer-football-manager-2014/41 (http://bet.unibet.com/football/football-manager/2013/10/31/top-5-challenges-conquer-football-manager-2014/41)
Nach dem nächsten Update wird Toronto allerdings viel stärker sein. Es kommen Bradley, Defoe und Julio Cesar hinzu.
-
Woodlands Wellington hört sich ja spannend an. Da werd ich mal suchen müssen 8)
-
Hallo,
Könnt ihr mir Teams nennen die den Start in das Spiel erleichtern.
Habe schon 2 Mal angefangen aber bin leider immer ziemlich schlecht.
-
bayern, bvb, barca, real....
-
Hallo,
Könnt ihr mir Teams nennen die den Start in das Spiel erleichtern.
Habe schon 2 Mal angefangen aber bin leider immer ziemlich schlecht.
Bayern München ? FC Barcelona ? FC Paris St.Germain ? Manchester City.... ?
Haben alle einen Haufen Kohle und bestens besetzte Mannschaftskader. Sollte eigentlich kein Problem sein, mit diesen Vereinen Erfolg zu haben. ;)
-
Hallo,
Könnt ihr mir Teams nennen die den Start in das Spiel erleichtern.
Habe schon 2 Mal angefangen aber bin leider immer ziemlich schlecht.
Du kannst ein Team ohne große Ansprüche, aber mit starkem Kader nehmen (Gladbach z.B. will nur obere Tabellenhälfte). Möglich wäre auch bei hoher Reputation als Trainer die Vereine Bayern oder Barcelona, wo du schon viel falsch machen musst um abzustürzen. Alternativ nimmst du finanzstarke Teams wie PSG oder ManCity und kaufst dir deine Stars zusammen. Eine Liga, die von einem Verein dominiert wird (Schottland, Griechenland, Südosteuropa,...), kann auch als Einstieg helfen, wenn du beispielsweise mit Celtic Glasgow einfach ein paar Saisons Erfolg hat.
-
Ich würde dir empfehlen, einen Verein zu suchen, bei dem du mit dem Kader schon zufrieden bist, und nicht etwas zusammenzukaufen. Erstens ist es nicht so leicht Spieler richtig einzuschätzen und es hilft Spieler erstmal kennen zulernen und zweitens braucht eine neu zusammengestellte Mannschaft erstmal um sich einzuspielen, das kann einen dann schonmal ins zweifeln bringen.
Wie wäre es denn sonst mit Portugal? Benfica oder Porto sind denke ich stark genug um National zu dominieren und international kannst du ohne grosse Ansprüche mal reinschnuppern.
-
Also nen Top club wollte ich eigentlich nicht nehmen.
Son Tipp wie Glasscheibe wären noch gut, oder ich probiers wirklich in ner kleineren Liga.
-
Irgendwo hier im Threat stehen auch die geduldigsten Vorstände, da kannst du in Ruhe arbeiten ohne das du zu schnell unter Druck gerätst, vielleicht ist da etwas dabei?
-
Ok Danke, ich meinte natürlich Gladbach und nicht Glasscheibe.
Dann werde ich das mit den geuldigsten Vorständen mal suchen.
-
Ok Danke, ich meinte natürlich Gladbach und nicht Glasscheibe.
Dann werde ich das mit den geuldigsten Vorständen mal suchen.
Gladbach finde ich nicht sehr gut. Da wird man IMHO ziemlich schnell gefeuert.
Braunschweig finde ich ok. Die Erwartungen sind niedrig und der Kader reicht locker für den Klassenerhalt. Ich spiele mit einer 4-5-1 Taktik und habe die erste Saison ohne Neuverpflichtungen auf Platz 9 (2 Siege gegen die Bayern) beendet. Ohne Leistungsabfall im letzten 3. der Saison wäre wohl mehr möglich gewesen.
-
Da nun der Patch draußen ist, würde ich gerne einen neuen Spielstand anfangen - habe aber keine Idee wo und mit wem. Sicher ist nur, dass ich was neues sehen will. Deshalb wäre ich über ein paar Vorschläge sehr dankbar.
Ein paar Vorstellungen habe ich grob:
- Europa, aber keine der Top-5-Ligen
- interessante einheimische Spieler (entweder vielversprechende Talente oder Altstars, die in der Heimat die Karriere ausklingen lassen)
- nett (aber nicht zwingend notwendig) wäre außerdem eine gute Jugendarbeit
Im FM12 hatte ich ein Save mit Olmütz, wo die alten Bundesliga-Recken Radim Kucera und Marek Heinz ihr Unwesen trieben; ersterer wurde nachher Co-Trainer. In die Richtung sollte es gehen.
Bin gespannt :)
-
Da nun der Patch draußen ist, würde ich gerne einen neuen Spielstand anfangen - habe aber keine Idee wo und mit wem. Sicher ist nur, dass ich was neues sehen will. Deshalb wäre ich über ein paar Vorschläge sehr dankbar.
Ein paar Vorstellungen habe ich grob:
- keine der Top-5-Ligen, nicht Portugal oder Tschechien
- interessante einheimische Spieler (entweder vielversprechende Talente oder Altstars, die in der Heimat die Karriere ausklingen lassen)
- nett (aber nicht zwingend notwendig) wäre außerdem eine gute Jugendarbeit
Im FM12 hatte ich ein Save mit Olmütz, wo die alten Bundesliga-Recken Radim Kucera und Marek Heinz ihr Unwesen trieben; ersterer wurde nachher Co-Trainer. In die Richtung sollte es gehen.
Bin gespannt :)
Brasilien oder Argentinien :)
-
Da nun der Patch draußen ist, würde ich gerne einen neuen Spielstand anfangen - habe aber keine Idee wo und mit wem. Sicher ist nur, dass ich was neues sehen will. Deshalb wäre ich über ein paar Vorschläge sehr dankbar.
Ein paar Vorstellungen habe ich grob:
- keine der Top-5-Ligen, nicht Portugal oder Tschechien
- interessante einheimische Spieler (entweder vielversprechende Talente oder Altstars, die in der Heimat die Karriere ausklingen lassen)
- nett (aber nicht zwingend notwendig) wäre außerdem eine gute Jugendarbeit
Im FM12 hatte ich ein Save mit Olmütz, wo die alten Bundesliga-Recken Radim Kucera und Marek Heinz ihr Unwesen trieben; ersterer wurde nachher Co-Trainer. In die Richtung sollte es gehen.
Bin gespannt :)
Ich persönlich würde den FC Basel aus der Schweiz empfehlen.
Hat eine hervorragende Jugendarbeit und auch den ein oder anderen Ex-Bundesliga-Star (Streller, David & Phillip Degen,..).
Ist zwar national der Topfavorit, aber international lässt sich, denke ich noch das ein oder andere rausholen. Standen zwar letztes Jahr im EL-Halbfinale, aber in der CL kann man das ja auch mal versuchen. ;)
-
Hi
Hat jemand Erfahrung seid dem Patch mit dem HSV?? Finde die auf dem Papier interessant!
Ist Gladbach noch immer, auch nach dem Patch, eine der besten Mannschaften um in Ruhe nen "Bayernjäger" aufzubauen oder welche könnt ihr da empfehlen?( ausser Bvb, S04 und Leverkusen)
Hat eigentlich Wolfsburg auch im Spiel soviel Geld? Weil bei mir steht unter Finanzen bei denen nur OK.
Mfg
-
Da nun der Patch draußen ist, würde ich gerne einen neuen Spielstand anfangen - habe aber keine Idee wo und mit wem. Sicher ist nur, dass ich was neues sehen will. Deshalb wäre ich über ein paar Vorschläge sehr dankbar.
Ein paar Vorstellungen habe ich grob:
- Europa, aber keine der Top-5-Ligen
- interessante einheimische Spieler (entweder vielversprechende Talente oder Altstars, die in der Heimat die Karriere ausklingen lassen)
- nett (aber nicht zwingend notwendig) wäre außerdem eine gute Jugendarbeit
Im FM12 hatte ich ein Save mit Olmütz, wo die alten Bundesliga-Recken Radim Kucera und Marek Heinz ihr Unwesen trieben; ersterer wurde nachher Co-Trainer. In die Richtung sollte es gehen.
Bin gespannt :)
Dinamo Zagreb, wobei die schon mal bessere Spieler im Kader hatten.
-
Nachdem ich in Bremen und Berlin relativ erfolglos war, möchte ich nun einen neuen erfolgreicheren Save starten ;D Ich starte immer als ehemaliger Halbprofi, was die Sache nicht unbedingt erleichtert.
Ich möchte ein Team aufbauen, dass langfristig gesehen, dt. Meister werden und die CL gewinnen kann. Der Verein sollte eine gute Jugendarbeit und einen geduldigen Vorstand haben - Ein wenig Geld wäre von Vorteil. ( Den BVB und Gladbach möchte ich nicht coachen, weil Dortmund schon zu erfolgreich ist/war und ich mit Gladbach im FM 13 schon einen Langzeitsave hatte) Spontan fällt mir Leverkusen ein aber auch Hoffenheim könnte interessant sein. Was meint ihr?
Außerdem würde mich alternativ interessieren, welche europäischen Vereine ( Nur Deutschland, England, Spanien, Italien), die in den letzten Jahren (2-5 Jahre) mindestens einmal in der CL gespielt haben und jetzt relativ niedrige Saisonziele haben, die man mit ihren jetzigen Kadern gut erreichen kann, ihr mit empfehlen könnt. :)
-
1. Leverkusen oder Stuttgart
2. Real Sociedad, FC Sevilla, Villareal, Valencia
-
1. Leverkusen oder Stuttgart
2. Real Sociedad, FC Sevilla, Villareal, Valencia
Danke für die schnelle Antwort :) Hat sonst noch jemand Ideen?
-
Stuttgart hat von den Voraussetzungen wirklich die absolut beste Jugendarbeit in Deutschland. Leverkusen wurde ebenfalls schon genannt, hinzufügen könnte man vielleicht noch Hertha BSC, die im FM wohl recht vermögend zu sein scheinen, wahrscheinlich auf Grund des Einstiegs dieses US-Konzerns. Allerdings dürften die Berliner von den dreien auch die schwächste und untalentierteste Mannschaft haben. Man möge mich mich gerne korrigieren, aber ins Blaue hinein würde ich sagen, dass nur Ramos und eventuell Nico Schulz das Potenzial zu Höherem haben. Aber ich seh ja grade, dass du dich eh schon an denen versucht hast, mein Fehler...
Abgesehen davon würde ich dir mal empfehlen eventuell einen Blick auf die franzöische Ligue 1 zu werfen, denn diese ist dank Monaco und PSG in wenigen Jahren oftmals nicht schlechter als die von dir genannten Ligen. Als Vereine würden sich Marseille, Lille, Bordeaux oder Montpellier anbieten, wobei ich die genauen Boarderwartungen nicht kenne. Olympique Lyon wäre vom Grundsatz zwar auch toll, die Mannschaft hat gegenüber den letzten Jahren viel an Substanz verloren und kann gerade im ersten Jahr das Ziel des Vorstands in der Regel nur mit Mühe erreichen.
-
Bilbao war vor dem Patch echt eine herausforderung, mit dem Patch wurde der Kader aber aufgewertet. Der Vorstand verlangt die EL Quali, mir gelang in der ersten Saison mit den zu erwartenden 4 Niederlagen der 3. Platz, in der 2. saison sieht es mitte der Rückrunde trotz schon unerhörter 6 Niederlagen ähnlich aus. Lange Zeit kämpfte ich mit dem amtierenden CL Sieger Barca (die in der CL Gruppenphase passenderweise an Marseille und Basel scheiterten, verloren das 6. Spiel zu Hause 1:2 gegen Basel...) um den 2. Platz, Real ist zu übermächtig, aber die sind dank einer Torflaute in der Rückrunde mittlerweile weg. Im CL-Achtelfinale zu hause ein 0:0 gegen City erkämpft, das Rückspiel wird aber haarig, da wie gesagt, meine offensive mal wieder hakelt. Das ist generell mein größtes Problem, im 2. Jahr stehe ich bei ungefäh 1,5-2 Toren pro Spiel (und bin trotzdem 3!), das ist halt echt nicht viel. Spaß machts aber trotzdem.
-
Danke für die vielen Antworten! :) Ich bin im Moment aber noch unentschlossen. Bei welchem Verein kann ich denn ruhiger arbeiten, ohne immer Angst haben zu müssen, entlassen zu werden? Habe in meinem letzten Save gesehen, dass Gisdol bei Hoffenheim bereits am 5. Spieltag entlassen wurde, da er nur 17. war. Dies möchte ich unbedingt vermeiden :) Habt ihr damit Erfahrungen?
-
Der Vorstand in Bilbao ist relativ spendabel in Sachen Ausbau bzw. Budgeterhöhung, hab innerhalb von 1,5 Saisons mein verfügbares Budget quasi verdoppeln können, das einzige Problem da ist der stark begrenzte Spielerpool, insbesondere offensiv fehlt ohne Llorente ein richtiger Knipser. Dafür ist man Dafensiv in der zentrale und im Mittelfeld bombig besetzt, sodass man bei der spanischen Liga relativ problemlos die EL Quali erreichen sollte. Wie geduldig der Vorstand ist kann ich nicht beurteilen.
-
Wie geduldig der Vorstand jeweils ist, weiß ich nicht, aber in Montpellier erwartet man beispielsweise "nur" ein Top Half Finish, was bei dem Kader grundsätzlich möglich sein sollte.
-
Hat jemand mal Erfahrungen mit Le Havre und/oder RC Strasbourg gemacht ?
-
@ cooke und Don-Muchacho : danke für die Tipps. Beide Vereine sind in der engeren Auswahl.
-
Hat jemand mal Erfahrungen mit Le Havre und/oder RC Strasbourg gemacht ?
Die KI schafft in der ersten Saison mit Le Havre oftmals den Aufstieg, dieser wird vom Vorstand allerdings auch erwartet (zumindest vor dem Patch, denke mal nicht, dass sich das geändert hat). Selbst habe ich mich noch nicht an Le Havre versucht, dürfte aber auf jedenfall eine interessante Aufgabe sein, zumal die Jugendarbeit ebenfalls ordentlich sein sollte.
Zu Strasbourg kann ich leider gar nichts sagen, da ich die dritte Liga meistens nicht aktiv geschaltet habe, da mein Macbook bei zu vielen Ligen nicht mehr so schnell läuft.
Generell bin ich mit diesem FM totaler Fan des französischen Fußballs geworden, es gibt so viele großartige kleinere Mannschaften und dazu noch Monaco und PSG, die auf Dauer auch international für Furore sorgen und national schwer zu schlagen sind.
-
Wer sich eine Ligenerweiterung mit Paraguay runtergeladen hat bzw. selbst erstellt hat, dem sei Club Olimpia ans Herz zu legen. Sehr viele Stammspieler, die den Verein letzte Saison fast zum Sieg in der Copa Libertadores gebracht haben, haben den Verein verlassen! Top Herausforderung!
-
:P :DDer MSV Duisburg darf hier natürlich ebenso nicht fehlen.
-
welchen Verein aus der 1.Bundesliga (kein Spitzenteam eher Teams aus den unteren Regionen) kann man empfehlen ..der Vorstand sollte einiges an Geduld mitbringen um in Ruhe was aufzubauen???
-
Freiburg und Augsburg dürften gute Kandidaten sein!
-
Hat schon jemand mit Stuttgart gespielt. Wie sind da die Anforderung vom Board? Würde gerne einen eigene Jugend Squad aufbauen.
-
Mein "tollstes" Save im FM14 hatte ich mit den Young Boys Bern, entspannte Liga, jedes Jahr europäisch ist auf jeden Fall drin und im Kampf um die Meisterschaft hat man relativ schnell gute Chancen, ohne einen zu stark fordernden Vorstand zu haben. Allerdings ist es schon schwer international wirklich mitzuhalten, weil man halt schwer an wirklich gute Spieler kommt.
-
Hat schon jemand mit Stuttgart gespielt. Wie sind da die Anforderung vom Board? Würde gerne einen eigene Jugend Squad aufbauen.
Sie wollen posession football und sie wollen Jugendspieler hochziehen.
-
Hat schon jemand mit Stuttgart gespielt. Wie sind da die Anforderung vom Board? Würde gerne einen eigene Jugend Squad aufbauen.
Ich kann nur so viel sagen, das in einem Simulation-Save von mir (hab 18 16 jährige Jungs aus San Marino auf die Reise geschickt) Stuttgart in der ersten Saison Meister wurde mit einem nicht sonderlich verstärkten Kader.
-
Suche einen Verein mit mittelmäßigen - guten Jugendeinrichtungen. Sollte in Frankreich, England, Italien oder Spanien liegen und nicht zu der höchsten Spielklasse angehören. Am besten wäre in der 3. oder 4. Liga der genannten Nationen.
Sage schon mal im vorraus danke! :)
-
RC Straßburg, 3. Liga Frankreich
US Lecce, 3. Liga Italien
-
Könnte mir vorstellen, das der FC Valencia ne riesen Challenge ist, da die besten Spieler alle weg sind. Dazu drücken die Schulden und die Erwartungen sind wohl trotzdem anständig. Hab mir mal den Kader angesehen und in der Summe ergibt das maximal Mittelmaß in La Liga.
-
Bisher hatte ich in jedem FM ein longterm Save. Im 14er fehlt mir jedoch die Motivation. Vielleicht hilft mir ja dieser Thread weiter.
Ich suche einen Verein mit akzeptabler Jugendarbeit, professionellen Trainingsbedingungen und in einer Liga die nicht mehr als 34 Spieltage hat.
Eigentlich hätte ich gerne einen interessanten Verein mit weniger Spieltagen. Ansonsten ist mir Liga und Land egal.
Vielen Dank für eure Vorschläge!
-
Bisher hatte ich in jedem FM ein longterm Save. Im 14er fehlt mir jedoch die Motivation. Vielleicht hilft mir ja dieser Thread weiter.
Ich suche einen Verein mit akzeptabler Jugendarbeit, professionellen Trainingsbedingungen und in einer Liga die nicht mehr als 34 Spieltage hat.
Eigentlich hätte ich gerne einen interessanten Verein mit weniger Spieltagen. Ansonsten ist mir Liga und Land egal.
Vielen Dank für eure Vorschläge!
dann zitiere ich mich doch direkt mal selbst! :D
hab jetzt auch endlich meinen ersten langzeitspielstand im fm14 angefangen. und zwar bei GD Ribeirão. (3. liga in portugal)
der halb-professionelle klub hat ein kleines stadion (2500 plätze) und keinerlei finanzen zur verfügung. jedoch ist die jugendabteilung als 'superb' eingestuft. daher möchte ich natürlich mit eigenen talenten den aufschwung schaffen.
bisher läufts ganz gut in der ersten saison:
(http://thumbnails110.imagebam.com/31614/1d2058316138800.jpg) (http://www.imagebam.com/image/1d2058316138800)
(http://thumbnails112.imagebam.com/31614/fac19d316138762.jpg) (http://www.imagebam.com/image/fac19d316138762) (http://thumbnails112.imagebam.com/31614/29d01c316138774.jpg) (http://www.imagebam.com/image/29d01c316138774) (http://thumbnails111.imagebam.com/31614/e0f243316138781.jpg) (http://www.imagebam.com/image/e0f243316138781) (http://thumbnails111.imagebam.com/31614/11f5bd316138784.jpg) (http://www.imagebam.com/image/11f5bd316138784) (http://thumbnails109.imagebam.com/31614/9117c8316138791.jpg) (http://www.imagebam.com/image/9117c8316138791) (http://thumbnails112.imagebam.com/31614/6aefed316138797.jpg) (http://www.imagebam.com/image/6aefed316138797)
-
Könnte mir vorstellen, das der FC Valencia ne riesen Challenge ist, da die besten Spieler alle weg sind. Dazu drücken die Schulden und die Erwartungen sind wohl trotzdem anständig. Hab mir mal den Kader angesehen und in der Summe ergibt das maximal Mittelmaß in La Liga.
die erste Saison schon eher, aber danach explodieren die Spieler und die verliehenen (Viera, Carles Gil, Banega und Rami (die ich aber beide verkauft habe, weil ich sie nicht mag) kommen wieder, dazu noch Nicolás Otamendi. der Kader ist dann mit Spielern wie Gayà, Bernat, Salva Ruiz (alle drei LV...), Carles Gil (OML/R), Viera (OMZ), Cartabia (OMZ/L) und Alcácer (Spitze) mit einigen Talenten bestückt, die relativ schnell richtig, richtig gut werden. Dazu noch Parejo (ein Traum von Spielmacher), Victor Ruiz, einen der beiden Keeper (Guaita oder Alves), Joao Pereira.
Erwartungen sind selbst im dritten Jahr noch Quali für die Euro-League ( :o), und die Schulden drücken kaum, wenn man die Großverdiener los wird. Kontostand steht aktuell bei 93 Mio und pro Monat mache ich rund 1 Mio Gewinn (Gehälter zahle ich insgesamt 32 Mio, womit man relativ leicht gute Spieler holen kann (zumindest innerhalb Spaniens). Die Liga ist im allgemeinen ja auch nicht so besonders stark, v.a. in der unteren Hälfte nimmt das Niveau dann schon ab und man spielt meistens entweder nur gegen technisch starke Teams oder nur gegen Zerstörer (Osasuna).
In meinem Save wurde ich in den ersten beiden Jahren jeweils dritter (80 und 81 Punkte) und stehe im dritten Jahr nach 15 Spiele knapp hinter Barça auf Rang 2. Muss sagen, dass ich auch mit ner größeren Challenge gerechnet hätte, aber v.a. nach dem Winterupdate die PA und CA von Gayà, Paco Alcácer und Bernat wohl angehoben wurde (hat jedenfalls so gewirkt, da Paco noch unter der ersten Datenbank keine 78 Tore in 130 Spiele fertig gebracht hätte)
Spaßig ist wohl auch Celta Vigo, die nen guten Stamm an Offensiv Spielern (Nolito, Alex López,...) haben und dazu in der Defensive große Talente besitzen (Hugo Mallo, Jonny, Costas, Fontás, Rubén Blanco) und Vorne noch Santi Mina.
-
Valencia hört sich wirklich interessant an.
Habe vorgestern nach meiner Bachelorarbeit mal endlich wieder den FM angeschmissen. Ging dann mit Benfica Lissabon los, da ich die Mannschaft einfach stark finde. Zudem muss man nun Matic irgendwie ersetzen. 18 Mo hat man am Anfang der Saison ... also da hat man gute Möglichkeiten, wenn man auch international etwas reißen möchte.
Ich weiß allerdings im Moment nicht, welches Team mit zu 100% fordern und ansprechen würde für einen Langzeitsave ... damals habe ich es mit den Saints aus Southampton von der 1. Liga bis zur Meisterschaft geschafft ... das war toll. Doch nun ist dies ja so nicht mehr möglich.
Jemand Tipps welches Team neben Valencia und Celta Vigo noch interessant sein könnte ...
-
Ich bin auch auf der Suche nach einem Team. Bin eigentlich für alles offen.
In meinen letzten Spielständen hatte ich Tottenham, Augsburg, Dortmund, Nantes, Barca, Parma. Hab aber bis auf Augsburg (Da hatte ich in der 2. Saison komischerweise 18 Mio für Transfers) keinen Spielstand mehr als eine Saison gespielt. Mir hat irgendwie immer die Motivation gefehlt.
-
Jemand Tipps welches Team neben Valencia und Celta Vigo noch interessant sein könnte ...
Ich spiele gerade in Anlehnung an "Green Granada" von Marsimoto ( :D ) mit Granada CF. Ist wieder so ein typischer Fall von Verein, den ich überhaupt nicht ansprechend fand und bei genauerem Hinsehen doch sehr angetan war. Granada ist Partner von Udinese, was erstmal auf den ersten Blick unendlich viele Leihspieler bedeutet. Man stellt aber schnell fest, dass die Leihspieler, bis auf Allan Nyom, eher Backups darstellen, der Kern der Mannschaft ist fest verpflichtet und mit Brahimi, El Arabi (beide sehr passend zur arabischen Geschichte von Granada, ich mag sowas :) ) Murillo, Rico, Angulo, Iturra, Bounanotte oder Piti hat man so einige sehr sehr ordentliche Spieler dabei. Nach Saisonende kommen gehen dann Füllleihspieler wie Recio, Ighalo oder Karnetzis, dafür kommen Bombenspieler wie Siquiera (kennst du ja momentan aus Lissabon), Allan oder Yebda zurück, sodass sich der Verlust in Grenzen hält. Dazu ist Granada einer der wenigen spanischen Vereine ohne Schulden und du nimmst monatlich, weil die Mannschaft mehr als nur Mittelfeldpotenzial (wie erwartet) hat, sogar mehr Geld ein, als du ausgibst, was ich bisher noch nie im FM erlebt habe.
-
Granada ist vom spanischen Research aber auch wirklich sehr wohlwollend bewertet worden. Nach 2-3 Jahren landen die eigentlich immer in der Champions League.
-
Granada ist vom spanischen Research aber auch wirklich sehr wohlwollend bewertet worden. Nach 2-3 Jahren landen die eigentlich immer in der Champions League.
Muss ja nicht schlecht sein.
Aber vielleicht ist Valencia doch interessanter. Schwer zu sagen. Zudem könnte man Valencia zu alten Erfolgen versuchen zu führen. Es soll halt lange Zeit Spaß machen.
-
Könnte mir vorstellen, das der FC Valencia ne riesen Challenge ist, da die besten Spieler alle weg sind. Dazu drücken die Schulden und die Erwartungen sind wohl trotzdem anständig. Hab mir mal den Kader angesehen und in der Summe ergibt das maximal Mittelmaß in La Liga.
die erste Saison schon eher, aber danach explodieren die Spieler und die verliehenen (Viera, Carles Gil, Banega und Rami (die ich aber beide verkauft habe, weil ich sie nicht mag) kommen wieder, dazu noch Nicolás Otamendi. der Kader ist dann mit Spielern wie Gayà, Bernat, Salva Ruiz (alle drei LV...), Carles Gil (OML/R), Viera (OMZ), Cartabia (OMZ/L) und Alcácer (Spitze) mit einigen Talenten bestückt, die relativ schnell richtig, richtig gut werden. Dazu noch Parejo (ein Traum von Spielmacher), Victor Ruiz, einen der beiden Keeper (Guaita oder Alves), Joao Pereira.
Erwartungen sind selbst im dritten Jahr noch Quali für die Euro-League ( :o), und die Schulden drücken kaum, wenn man die Großverdiener los wird. Kontostand steht aktuell bei 93 Mio und pro Monat mache ich rund 1 Mio Gewinn (Gehälter zahle ich insgesamt 32 Mio, womit man relativ leicht gute Spieler holen kann (zumindest innerhalb Spaniens). Die Liga ist im allgemeinen ja auch nicht so besonders stark, v.a. in der unteren Hälfte nimmt das Niveau dann schon ab und man spielt meistens entweder nur gegen technisch starke Teams oder nur gegen Zerstörer (Osasuna).
In meinem Save wurde ich in den ersten beiden Jahren jeweils dritter (80 und 81 Punkte) und stehe im dritten Jahr nach 15 Spiele knapp hinter Barça auf Rang 2. Muss sagen, dass ich auch mit ner größeren Challenge gerechnet hätte, aber v.a. nach dem Winterupdate die PA und CA von Gayà, Paco Alcácer und Bernat wohl angehoben wurde (hat jedenfalls so gewirkt, da Paco noch unter der ersten Datenbank keine 78 Tore in 130 Spiele fertig gebracht hätte)
Spaßig ist wohl auch Celta Vigo, die nen guten Stamm an Offensiv Spielern (Nolito, Alex López,...) haben und dazu in der Defensive große Talente besitzen (Hugo Mallo, Jonny, Costas, Fontás, Rubén Blanco) und Vorne noch Santi Mina.
Ich bin selber auch bei Valencia und finde den Kader schon recht stark, selbst für die erste Saison. Wie Ruben schon geschrieben hatte sind sehr viele Talente im Kader, die sich schnell an das Tempo der spanischen Liga gewöhnt haben, zumindest bei mir. Ich freue mich schon auf die Rückkehr der ganzen Leihspieler, dann kann ich den Kader endlich formen, so wie ich ihn haben möchte. In der ersten Saison fehlen mir noch die Mittel, aber ich denke, mit einem bisschen Budget kann man bei Valencia viel bewegen. Am schwersten fiel mir bis her die Wahl zwischen den beiden Keepern. Alves und Guaita halten einfach überragend, um mir die Entscheidung zu vereinfachen, werde ich wohl einen der beiden bei einem entsprechenden Angebot ziehen lassen.
-
Und ab geht's!
Wird wohl kein Langzeitsave - aber immerhin: Ich bin neuer Manager von Celta de Vigo Vamonos!
-
Ich werde auf jeden Fall im Mai spätestens meinen ersten FM14 Langzeitsave starten. Und das auf jeden Fall mit einem niederländischen Verein ( ;) )! Da hat man auf jeden Fall ein paar Saisons richtig was zutun, um Erfolge bzw. Titel zu holen.
-
Ich bin im Moment am überlegen mit Real Madrid ein Save zu starten. Ich muss dazu sagen das ich ein Barcelona-Fan bin, jetzt wollte ich euch mal fragen: Habt ihr schon mal mit dem (Lokal)Rivalen "eures" Vereins gespielt oder ist das für euch ein No-Go im FM?
-
Habe mal mit 1860 gespielt so 2-3 Spielzeiten. War jetzt kein großes Problem für mich.
Was mir aber auffällt: Man ist denke ich bei keinem Verein so motiviert wie bei seinem Lieblingsverein ;)
-
Kommt doch drauf an, was du dir davon versprichst? Persönlich würde ich es nicht machen, noch weniger bei Topvereinen, weil es mich da schon grundsätzlich weniger reizt.
-
Was ich mir davon verspreche? Ich wollte mit einem Topverein starten, weil ich bis jetzt im neuen FM nur schwer zurecht komme. Und mit Real hab ich halt noch nie gespielt, ich finde den Kader aber sehr anziehend.
-
Also mit Rivalen ist es so eine Sache.
Das höchste der Gefühle war erst kürzlich Feyenoord Rotterdam für mich. Nach ner guten Saison bin ich aber wieder gegangen. Leidenschaft und so weiter kommen nicht auf.
Aber ich könnte mir z.B. niemals vorstellen zu Gala oder Fener zu gehen.
Mit der Eintracht oder Lautern hätte ich wenig Probleme.
Irgendjemand, glaub es war White, hat schonmal einen Rivalen übernommen, um ihn von innen zu zerstören. :D
Kaliumchlorid und ich machen in unseren Onlinesaves auch immer so eine Rivalen Nummer.
Djurgardesn - Hammarby
Besiktas - Galatasaray
Boca Juniors - River Plate
Ajax - Feyenoord
Roter Stern - Partizan
-
Hallo,
Ich suche einen Verein für einen neuen Langzeitsave aus einer zweiten Liga in Europa, welcher aber nicht direkt in der ersten Saison Ambitionen hat aufzusteigen. Zudem wäre es gut, wenn er eine gute Jugendarbeit hat. Vornehmlich lieber aus einer "Topliga" bin aber auch für andere Vorschläge offen.
Danke!
-
AC Le Havre?
-
Le Havre hat Aufstiegsambitionen, ob man es glaubt oder nicht ;) Selbiges gilt übrigens auch für den RC Lens und AJ Auxerre, die somit aus den selben Gründen ausscheiden dürften. Frankreich scheint mir aber trotzdem eine gute Wahl zu sein, ich kann dir La Berrichone Chateaurox, den ES Troyes (weiß nicht welche Erwartungen die haben) und den FC Metz ans Herz legen!
-
Vielen Dank schonmal für die Vorschläge. FC Metz und ES Troyes scheinen ganz interessant zu sein. Gibt es vielleicht noch Vorschläge für Vereine aus anderen Ländern?
-
Ein Geheimtipp meinerseits: Royal Mouscron-Péruwelz (2. Liga Belgien)
-
Bräuchte noch mal einen Tipp für eine schwere Herausforderung, wo man sehr wenig Geld und schlechte Spieler zur Verfügung hat, oder ein Klub der in die Richtung geht
-
Bräuchte noch mal einen Tipp für eine schwere Herausforderung, wo man sehr wenig Geld und schlechte Spieler zur Verfügung hat, oder ein Klub der in die Richtung geht
Freiburg ist nach den Abgängen nicht so gut, Braunschweig wird auch schwer. In der zweiten Liga werden Sandhausen und Bielefeld nicht leicht.
-
Bräuchte noch mal einen Tipp für eine schwere Herausforderung, wo man sehr wenig Geld und schlechte Spieler zur Verfügung hat, oder ein Klub der in die Richtung geht
Wenn Du es schwer willst, dann Heart of Midlothian (Scottish Premier League). Verein hat 15 Punkte Abzug und wird vom Konkursverwalter geleitet. Der Spielerkader ist auch relativ übersichtlich.
-
Klingt gut, werde ich mir mal angucken... danke euch beiden!
-
ich suche einen klub aus der englischen, italienischen, spanischen, holländischen oder französischen liga, der viel geld (transferbudget) hat aber dem geringe saisonziele (abstiegskampf, untere tabellenhälfte) vorgegeben wurden.
gibts nen verein, der international spielt aber als saisonziel in der liga nur den klassenerhalt hat?
sonst noch vereine aus den oben genannten ligen, die ihr mir empfehlen könnt? (bitte mit begründung)
danke :)
-
Würde mich mal interessieren ob es außerhalb der Top Ligen Europas (Spanien,Italien,Deutschland, England) einen Verein gibt der nicht 1. Liga spielt aber dennoch Potenzial hat was Fanbase, Jugendarbeit und Finanzen angeht?
-
Würde mich mal interessieren ob es außerhalb der Top Ligen Europas (Spanien,Italien,Deutschland, England) einen Verein gibt der nicht 1. Liga spielt aber dennoch Potenzial hat was Fanbase, Jugendarbeit und Finanzen angeht?
wie wäre es denn mit dem fc metz oder aj auxerre aus der französischen ligue 2?
-
Würde mich mal interessieren ob es außerhalb der Top Ligen Europas (Spanien,Italien,Deutschland, England) einen Verein gibt der nicht 1. Liga spielt aber dennoch Potenzial hat was Fanbase, Jugendarbeit und Finanzen angeht?
Vielleicht schaust du mal, was die Glasgow Rangers so veranstalten.
-
Gestern durch Zufall mit FC Admira Wacker angefangen. Ziemlich kleiner Kader, aber fast alle Jugendspieler 4+ Potential und auch die Mannschaft ist relativ jung mit vielen potentiell guten Spielern.
Man startet allerdings mit -8 Punkten und einem Squad dessen Verträge zur Hälfte im nächsten Jahr auslaufen.
Nur ne passende Taktik zu finden fällt mir noch was schwer.
-
Gestern durch Zufall mit FC Admira Wacker angefangen. Ziemlich kleiner Kader, aber fast alle Jugendspieler 4+ Potential und auch die Mannschaft ist relativ jung mit vielen potentiell guten Spielern.
Man startet allerdings mit -8 Punkten und einem Squad dessen Verträge zur Hälfte im nächsten Jahr auslaufen.
Nur ne passende Taktik zu finden fällt mir noch was schwer.
Admira find ich echt cool…. in der Realität wurde ja der Punktabzug wegen Lizenzverstößen nachträglich von 8 auf 5 Punkten reduziert.
http://derstandard.at/1389857893365/Admira-Punkteabzug-reduziert
Ich steht mit dem SKN St. Pölten in der 2. Liga in den Startlöchern…. leider muss ich im Editor vorher aber noch einige Dinge korrigieren…. etwa, dass 4 Kaderspieler (darunter Bozkurt, Tosun, etc..) zwar bei mir unter Vertrag stehen, aber kein Gehalt bekommen… und auch die Eigenbauspieler, die in der AKA St. Pölten ausgebildet worden, sind nicht alle auch als solche deklariert (z.B. Goalie Schwaiger)….
Wenn es los geht, werde ich aber auf jeden Fall im Story-Thread darüber berichten. ;)
-
Für Jeden, der Lust auf eine wirkliche Herausforderung hat:
http://community.sigames.com/showthread.php/390125-Aguia-de-Maraba
-
Hi
Hat jemand Erfahrungen mit ManCity?? Hab jetzt in 3 Jahren mit dem BvB alles gewonnen was es zu gewinnen gibt und will nach England wechseln.
Dort will mich ManCity und Arsenal.
Aber Arsenal ist in der nächsten Saison nicht europäisch da der Kader sehr sehr schlecht ist find ich. Ok es wäre eine Herausforderung aber... ;-)
Ja und ManCity ist schon geil aber glaube dass ich da in 2-3 Jahren auch wieder ganz vorne in Europa sein werde.
Also was meint ihr?
Lg
-
Möchte ich Kaviar oder Austern.... mhm... weiß nicht, vielleicht doch lieber den Hummer?
Mein lieber Frato, du fragst ja gerne nach Topteams und welches man nehmen soll. Well, auf dem Level ist es egal.
-
Es ist ja leider meistens so, dass die Spieler sich größere Clubs raussuchen.
Meine Meinung dahin geht ganz klar.
Der Football Manager spiegelt den Fussballmanager in England wieder. Wenn jemand seine Managerfähigkeiten einschätzen möchte, dann ist es viel interessanter die Herausforderung zu suchen.
Im Prinzip müssten dabei mindestens die Top 5 Ligen außer acht gelassen werden.
Auch Liga 4 oder 5 in England, Deutschland, Spanien, Italien sind keine wirklichen dauerhaften Herausforderungen. Sobald man am Ziel ist (Liga 1 oder 2), ist der Erfolg kaum aufzuhalten.
Ich kann jedem nur empfehlen dorthin zu gehen, wo man permanent ums Überleben kämpft oder irgendwas extrem lange anlegen muss.
Sei es die Steigerung von Reputation des Clubs, der Liga oder die Steigerung der Zuschauerzahlen, oder Schuldenabbau. Es gibt so viele kleine, schwere Ligen, da kann man mit Ehrgeiz und Durchhaltevermögen einen super Save draus machen.
Ich hab selbst schon enorm viel probiert, aber im Gedächtnis bleiben nur die Stationen, die sau schwer waren oder man oft an der totalen Frustrationsgrenze war. Da freut man sich dann über Kleinigkeiten, wie ein Leihgeschäft mit einem mittelmäßigen Spieler, der einem den 6 Monate verletzten Stammspieler vorübergehend ersetzt.
Oder wenn man mehr als 2 Jahre fragen muss, bis die Scouting Range erweitert wird. Oder aber der erste vernüfntige Scout nach 3-4 Jahren zu einem kommt etc.
Ich kritisiere keinen der sich an so etwas nicht herantraut, oder eben nur Topclubs trainieren will. Aber hier gehts um den FM und wer den FM richtig wahrnehmen und in vollen Zügen genießen und auskosten will, der sollte sich über Jahrzehnte nach oben arbeiten.
-
Es ist doch jedem selber überlassen wie er spielt.
So spielt zB. ein Freund von mir immer mit Barcelona, da er wenig Zeit hat (beruflich engagiert, Freundin).
Ich spiele immer "von unten", bei FM 2014 mit Hollfeld, Abstiegskandidat Bayernliga-Nord. Bin derzeit in der sechsten Saison, spiele aber seit 4Saisons regelmäßig um den Aufstieg mit, auch wenn Platz 3 bis jetzt das Beste war was ich erreichen konnte.
Man hat kein Geld zur Verfügung, muß sich also mit kostenlosen vom Transfermarkt begnügen usw., ist aber langfristig motivierend.
-
Ich finde insgesamt, dass der FM14 anspruchsvoller ist zb noch der 12er. Für mich is der Umstieg ein riesen Sprung.
Für einen kurz-mittelfristigen Save kann ich Leeds United empfehlen und Transferbudgets am Saisonanfang auszuschalten.
Das ist für Neulinge im FM14 schon schwer genug, weil 1. die Championship in der Breite die wohl stärkste Zweitliga in Europa ist und zum anderen Leeds einen überalterten Kader hat mit dem man mindestens in der ersten Tabellenhälfte landen soll. Ohne Transfers am Beginn kann man da nur mit gescheiten Leihspielern etwas drehen am Kader.
Für meinen ersten Langzeitsave suche ich allerdings auch noch einen geeigneten Verein. Skandinavien fänd ich mal interessant.
-
Stimmt, dem kann ich mich anschließen, der FM14 ist anspruchsvoller als der 12 oder 13.
Da kam ich am Anfang nicht wirklich zurecht und mußte lange an der Taktik feilen bis sich Erfolge einstellten. Beim 12 und 13 gings schneller...
-
Ich kann jedem nur empfehlen dorthin zu gehen, wo man permanent ums Überleben kämpft oder irgendwas extrem lange anlegen muss.
Sei es die Steigerung von Reputation des Clubs, der Liga oder die Steigerung der Zuschauerzahlen, oder Schuldenabbau. Es gibt so viele kleine, schwere Ligen, da kann man mit Ehrgeiz und Durchhaltevermögen einen super Save draus machen.
Ich hab selbst schon enorm viel probiert, aber im Gedächtnis bleiben nur die Stationen, die sau schwer waren oder man oft an der totalen Frustrationsgrenze war. Da freut man sich dann über Kleinigkeiten, wie ein Leihgeschäft mit einem mittelmäßigen Spieler, der einem den 6 Monate verletzten Stammspieler vorübergehend ersetzt.
Oder wenn man mehr als 2 Jahre fragen muss, bis die Scouting Range erweitert wird. Oder aber der erste vernüfntige Scout nach 3-4 Jahren zu einem kommt etc.
Hast du ein paar Empfehlungen? Bin auf der Suche nach einer Herausforderung. Nur fehlt mir bisher das richtige Team.
-
Gibt ja viele hier mit tiefen Wissen, hab mir jetzt das EEE Paket von FMUpdates geholt, kenn dort unten aber eigentlich nur Sheffield mit denen ich was anfangen kann. Gibts hier jemand der sich dort auskennt und mir nen Tip zu den Vereinen geben kann? Sind da abgestürzte dabei?
-
Kann mir jemand ein Verein in Südamerika empfehlen der in den unteren Ligen spielt und wieder nach Erst-Liga Fußball lechzt :D Mit einer großen Fan-Base ? Santa Cruz aus der dritten Brasiliansichen Liga hatte ich schon ein Save wo ich sehr erfolgreich war . Hat jemand vielleicht noch so einen Geheimtipp ?
-
hab mir jetzt das EEE Paket von FMUpdates geholt
Was ist das EEE Paket?
-
Ist England bis lvl8 runter, seit Jahren eine sehr gute Ligenerweiterung für England ;)
-
Man kann England bis Level 12 spielen, da gibt es lustige Ligen mit nur 6 bzw. 7 Mannschaften ;D
-
Irgendwie irre ich zur Zeit mehr oder weniger von Verein zu Verein und finde nicht so recht die richtige Bindung zu eben diesen. Es fehlt immer der Kick, die nötige Indentifikation mit eben diesem Verein mit zu fiebern.
Daher wollte ich gern mal bei euch um Rat fragen, ob ihr vielleicht ein paar nette und auch ungewöhnliche Vorschläge habt. Ich gebe euch nur ein paar Vorgaben.
a) kein Verein aus folgenden Ländern: Spanien, Portugal, Großbritannien + Irland, Deutschland, Holland, Belgien, Frankreich
b) gern eine Art Ausbildungsverein, also ein Verein mit guten Einrichtungen (Training, Jugend), der aber im Grunde vom Verkauf seiner Stars lebt
c) der Verein sollte professionell geführt sein (Status, kein Amateur oder semi-professionell)
d) ich wäre bereit Zusatzfiles zu verwenden, jedoch ungern Files mit zu vielen DB-Änderungen, bzw. ungeprüfte
e) schön wäre es, wenn es eine Anekdote oder Ereignisse in der Vergangenheit gäbe, die den Verein besonders machen und ihr diese nennen oder verlinken könntet
So, nun bin ich mal gespannt auf eure Vorschläge! :)
Vorschläge:
- IFK Göteborg (Cooke)
- Frederikstad IK (gizmo)
- Austria Wien (gizmo)
- Sturm Graz (gizmo)
- UTA Arad (Zweikampfsieger)
- Vitorul Constanta (Schnix1904)
-
Ich weiß nicht, wie gut die Einrichtungen im FM sind, aber wie wäre es mit IKF Göteborg? Immerhin konnte man in der Vergangenheit zweimal den UEFA-Pokal gewinnen (1981/1982 sowie 1986/1987), danach feierte man in den 1990ern noch Erfolge auf nationaler Ebene, aber im neuen Jahrtausend gelang nur 2007 die Meisterschaft, ansonsten dümpelt man eher im oberen Mittelfeld rum.
Edit: Außerdem noch schwedischer Pokalsieger 2008 und 2013 :)
-
In Norwegen Fredrikstad FK oder wie wäre es mit Östereich? Austria Wien oder Sturm Graz?
-
Irgendwie irre ich zur Zeit mehr oder weniger von Verein zu Verein und finde nicht so recht die richtige Bindung zu eben diesen. Es fehlt immer der Kick, die nötige Indentifikation mit eben diesem Verein mit zu fiebern.
Daher wollte ich gern mal bei euch um Rat fragen, ob ihr vielleicht ein paar nette und auch ungewöhnliche Vorschläge habt. Ich gebe euch nur ein paar Vorgaben.
a) kein Verein aus folgenden Ländern: Spanien, Portugal, Großbritannien + Irland, Deutschland, Holland, Belgien, Frankreich
b) gern eine Art Ausbildungsverein, also ein Verein mit guten Einrichtungen (Training, Jugend), der aber im Grunde vom Verkauf seiner Stars lebt
c) der Verein sollte professionell geführt sein (Status, kein Amateur oder semi-professionell)
d) ich wäre bereit Zusatzfiles zu verwenden, jedoch ungern Files mit zu vielen DB-Änderungen, bzw. ungeprüfte
e) schön wäre es, wenn es eine Anekdote oder Ereignisse in der Vergangenheit gäbe, die den Verein besonders machen und ihr diese nennen oder verlinken könntet
So, nun bin ich mal gespannt auf eure Vorschläge! :)
UTA Arad, 2. Liga Rumänien, ist ein professioneller Verein und hat sehr gute Jugendeinrichtungen und eine gute Rekrutierung. Man braucht keine Zusatzfiles. Die Fans von Arad sind sehr frenetisch und unterstützen den Verein auch in schwierigen Situationen. Als Dank tauschten die Spieler letztes Jahr die Rollen und sangen für die Fans http://www.11freunde.de/artikel/rumaenische-fussballer-singen-fuer-die-eigenen-fans
Habe im 13er selbst mit Arad angefangen und hatte sehr viel Spaß, im 14er habe ich mir das Team aber noch nicht angesehen.
-
Euch schon mal vielen Dank für eure Vorschläge, ich würde aber gern noch ein paar Ideen sammeln und werde diese dann in meinem Ausgangsposting sammeln.
-
Viitorul Constana aus Rumänien. Haben eine extrem junge Mannschaft. Das Ziel ist am Anfang auch nur der Klassenerhalt. Die Einrichtungen sind auch sehr gut. Da wird man also einige Talente in der Jugend kriegen.
-
Nimm Schweden/Göteborg! Wenn du noch nicht in Skandinavien gespielt hast, ist das wirklich mal eine super Erfahrung. Saisons im Kalenderjahr machen nen größeren Unterschied, als man denkt.
-
Das liest sich bisher ganz gut, ich überlege eine aktuelle Station daraus zu machen, daher werde ich mein Posting in einen neuen Thread dort einkopieren und weitere Vorschläge abwarten. Ggf. modifiziere ich meine "Anforderungen" noch etwas.
-
Palmeiras aus der 2. Brasilianischen Liga ist eine richtig gute Wahl. Tolle manschaft, gute junge Spieler, und sogar bisl Geld für Transfers da. da hat mein stürmer Allan Kardic schon nach 13 spielen 20 Tore....... ;D
-
Ich suche einen guten Mittelfeldklub (Gerne auch in der Peripherie Europas und evtl. unterklassig), mit dessen Spielern ich ohne Probleme ein ballbesitzbasiertes Kurzpassspiel spielen kann. Nett wäre auch, wenn ich mich mit dem Kader nicht groß auf dem Transfermarkt betätigen müsste, auch wenn ich ohne Probleme in der ersten Saison ohne Transfers spielen kann ;). Last but not least sollte die Jugendarbeit gut sein, so dass ich über die Jahre etwas aufbauen kann. Vielleicht kann mir da jemand helfen :)
-
Ich suche einen guten Mittelfeldklub (Gerne auch in der Peripherie Europas und evtl. unterklassig), mit dessen Spielern ich ohne Probleme ein ballbesitzbasiertes Kurzpassspiel spielen kann. Nett wäre auch, wenn ich mich mit dem Kader nicht groß auf dem Transfermarkt betätigen müsste, auch wenn ich ohne Probleme in der ersten Saison ohne Transfers spielen kann ;). Last but not least sollte die Jugendarbeit gut sein, so dass ich über die Jahre etwas aufbauen kann. Vielleicht kann mir da jemand helfen :)
Fallen mir spontan Fc Southampton, Fc Blackpool (Championship), OSC Lille ein.
Southampton passt am besten zu deiner Beschreibung, hat sehr gute Talente und ne spitzen Jugendarbeit.
Blackpool ist mein aktueller Save. Jugendeinrichtungen zwar so lala, allerdings hat man gute junge Talente wie zB Tom Ince und auch erfahrene wie Barry Ferguson.
Bin mit dem kader in Saison 14/15 aufgestiegen und hab nur Kurzpassspiel im 4-2-3-1 gespielt. Ist auf jeden Fall viel schwerer als der FCS.
Lille hab ich mal kurz angespielt, waren mir aber leider zu ähnlich mit Southampton, mit denen ich schon einen Save hab.
-
Hey
Ich wollte ein neues Save mit einem Klub aus der Bundesliga starten der aber am Anfang schon international spielt.
Bayern und BvB fallen weg da es doch bisschen leicht ist finde ich.;-)
Schalke fällt auch weg da ich BVB Fan bin.
Also bleibt Vizekusen, Stuttgart, Freiburg und Frankfurt. Wobei Leverkusen find ich iergendwie naja.....
Welchen könnt ihr mir empfehelen wo ich in ruhe was aufbauen kann ohne Stress vom Vorstand und aber Chancen hab mich wieder direkt international zu qualifizieren für nächste Saison?
Was sind eure Erfahrungen und Empfehlungen? Kann mich einfach nicht entscheiden :-(
Lg
-
Ich würde dir Stuttgart empfehlen!Gute Jugend und hast direkt einen der besten Nachwuchsstürmer(Werner).
Hab beim Vorstand um Geld gebettelt und Ibisevic Verkauft, so konnte ich mir Balanta (IV) und Lucas Romero (M) kaufen.
Ging gut ab! :-D
Könnte dir auch noch Wolfsburg empfehlen! Da spielst du zwar leider im 1. Jahr nicht International aber mit den richtigen Einkäufen spielst du nächste Saison minimum EL.
Lg
-
Ich suche einen guten Mittelfeldklub (Gerne auch in der Peripherie Europas und evtl. unterklassig), mit dessen Spielern ich ohne Probleme ein ballbesitzbasiertes Kurzpassspiel spielen kann. Nett wäre auch, wenn ich mich mit dem Kader nicht groß auf dem Transfermarkt betätigen müsste, auch wenn ich ohne Probleme in der ersten Saison ohne Transfers spielen kann ;). Last but not least sollte die Jugendarbeit gut sein, so dass ich über die Jahre etwas aufbauen kann. Vielleicht kann mir da jemand helfen :)
Bei Ballbesitzspiel würde ich dir ganz stark Lateinamerika ans Herz legen. Gerade in Brasilien und Argentinien hast du da fantastische Möglichkeiten, auch, weil die gegnerischen Trainer, wie auch in der Realität, recht altmodisch gestrickt spielen lassen. In Brasilien habe ich gerade Passquoten von >90%, davon konnte ich in Europa nur träumen, in Spanien, wie in Polen.
-
Fallen mir spontan Fc Southampton, Fc Blackpool (Championship), OSC Lille ein.
Danke! Passt wie die berühmte Faust aufs Auge, da ich ohnehin mal in der Premier League spielen wollte. :)
Bei Ballbesitzspiel würde ich dir ganz stark Lateinamerika ans Herz legen. Gerade in Brasilien und Argentinien hast du da fantastische Möglichkeiten, auch, weil die gegnerischen Trainer, wie auch in der Realität, recht altmodisch gestrickt spielen lassen. In Brasilien habe ich gerade Passquoten von >90%, davon konnte ich in Europa nur träumen, in Spanien, wie in Polen.
Horcht sich auch interessant an. Kann mir da jemand ein paar passende Vereine nennen? In Brasilien habe ich mich schon ein bisschen umgeschaut, da haben aber z.B. in der Campeonate Brasileiro A nur zwei (!) Vereine keine (!!) Schulden. Verschuldete Vereine würde ich aber eher nicht spielen wollen.
-
Hallo FM Community,
ich habe mir kürzlich den Football Manager 2014 zugelegt, da ja EA ihre Varainte auf Eis gesetzt hat.
Ich bin großer BVB-Fan und bin jetzt auf der Suche nach einem kleineren Verein (Deutschland, Italien, England, Frankreich, Spanien) mit dem ich eine BVB-Taktik als Start beginnen kann. (Pressing, hohe Verteidigung, schnelles Konterspiel etc.)
Formation 4-2-3-1/4-1-4-1
2-4 Liga in den oben genannten Ländern möglich.
Bitte um eure Vorschläge hierzu! Danke vorrab!
Grüße
-
Schwanke gerade zwischen Schalke 04 und Salzburg. Wie würdet ihr entscheiden und warum? Danke!
-
Schwanke gerade zwischen Schalke 04 und Salzburg. Wie würdet ihr entscheiden und warum? Danke!
Ich würde der Jugend und den Ambitionen zuliebe Schalke nehmen. Da hat man auf kurze und mittlere Dauer bessere Chancen, international erfolgreich zu sein. Salzburg ist in Österreich nahezu konkurrenzlos, aber in der Champions League chancenlos. Finanziell sieht es dafür rosig aus, jedoch kann man auch aus wenig Geld (oder bei Schalke hohe Schulden) viel machen.
-
Guten Tag,
ich suche einen osteuropäischen Verein, der in seiner Liga die klare #1 ist. Am besten wäre es noch, wenn die Liga in der 5 Jahreswertung eher am unteren Ende steht. Hatte erst an Armenien oder so gedacht, muss mich da aber mal über die Vereine informieren.
freundliche Grüße
-
Legia Warszawa, Dinamo Zagreb (wenn der Baske nicht gerade Trainer von Hajduk ist), Steaua Bukarest...
-
Legia Warszawa, Dinamo Zagreb (wenn der Baske nicht gerade Trainer von Hajduk ist), Steaua Bukarest...
Danke für den Tipp rostocker Kollege, aber ich suche eigentlich noch eine schlechtere Liga.
freundlicher Grüße
-
Legia Warszawa, Dinamo Zagreb (wenn der Baske nicht gerade Trainer von Hajduk ist), Steaua Bukarest...
Danke für den Tipp rostocker Kollege, aber ich suche eigentlich noch eine schlechtere Liga.
freundlicher Grüße
BATE Borisov
-
Georgien - Dinamo Tiflis
Lettland - FC Ventspils, Skonto Riga
Litauen - Zalgiris Vilnius
Moldau - FC Sheriff
Die fallen mir jetzt so ein. Vielleicht ist ja ein Verein für dich dabei.
-
Legia Warszawa, Dinamo Zagreb (wenn der Baske nicht gerade Trainer von Hajduk ist), Steaua Bukarest...
Ja Tschuldigung das ich lebe ;D
Als Vereinswahltipp nehme ich auch das von Muffi.
Dynamo Tiflis kann ne Maschine werden, vor allem ist Georgien eine Schmiede für Megatalente durch 2-3 Eliteinternate.
-
Hallöchen,
ich suche nach einem Verein, der 1-2 sehr gute Talente (gerne auch mehr) in seinen Reihen hat, der Rest des Teams aber nicht top sondern eher Durchschnitt oder schlecht ist. Gerne auch ein Verein aus einer tieferen Liga.
Der Verein sollte aus einem bekannteren Land (vorzugsweise Deutschland oder England) kommen. Liga ist egal, ob Oberliga, Skrill oder Championship.
Beispiel wäre VFB Stuttgart mit Timo Werner - aber das ist mir definitiv zu einfach, da Stuttgart ja schon oben ist..
Grüße
-
St. Pauli oder Fürth vielleicht. Aber evtl. auch zu einfach da die ja Aufstiegskandidaten sind.
-
Hallöchen,
ich suche nach einem Verein, der 1-2 sehr gute Talente (gerne auch mehr) in seinen Reihen hat, der Rest des Teams aber nicht top sondern eher Durchschnitt oder schlecht ist. Gerne auch ein Verein aus einer tieferen Liga.
Der Verein sollte aus einem bekannteren Land (vorzugsweise Deutschland oder England) kommen. Liga ist egal, ob Oberliga, Skrill oder Championship.
Beispiel wäre VFB Stuttgart mit Timo Werner - aber das ist mir definitiv zu einfach, da Stuttgart ja schon oben ist..
Grüße
Kann Aston Villa empfehlen.
Einige Talente schlummern dort, zudem startest Du das Spiel mit 11 verletzten Spielern.
Außerdem wirst Du regulär ab der Winterpause ohne den Topstürmer (Benteke) auskommen müssen.
Die Begehrlichkeiten anderer möglicher Topspieler wie Agbonlahor, Delph etc werden nach der ersten Saison steigen.
Medientipp Platz 17. Hab in der 1 Saison den 11. gemacht und mit viel Glück den Capital One Cup gewonnen.
http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,17303.msg617389.html#msg617389
-
Danke für eure Antworten.
Bin jetzt am schwanken zwischen Crewe Alexandra und Derby County. :)
-
Mit Rot Weiss Essen macht es auch sehr Spaß. Das sage ich aber nicht nur weil ich Fan bin sondern weil der RWE gehört nicht in diese Liga sondern Minimum 2. Liga ;-)
-
Nach tagelangem Suchen wende ich mich nun an euch: Ich suche für ein neues Projekt einen Verein in Europa, der eine solide Rolle in seiner Liga spielt, kurzfristig aber kein klarer Favorit für eine Teilnahme an der CL wäre, bzw. seine Liga so schwach ist, dass eine CL-Teilnahme immer mit der Meisterschaft verbunden ist. Trotzdem hätte ich gerne eine talentierte, junge Mannschaft und das möglichst in einem Land, in dem auch die Jugendarbeit ordentlich ist, sodass durchaus Talente das Licht des Profifußballs entdecken können. Auch finanziell sollte die Liga und der Verein zumindest in der Theorie durchaus in der Lage sein, wachsen zu können. Schuldenfreiheit wäre schön, ist aber kein Muss.
Ausgenommen wäre nur Deutschland, denke ich.
-
Nach tagelangem Suchen wende ich mich nun an euch: Ich suche für ein neues Projekt einen Verein in Europa, der eine solide Rolle in seiner Liga spielt, kurzfristig aber kein klarer Favorit für eine Teilnahme an der CL wäre, bzw. seine Liga so schwach ist, dass eine CL-Teilnahme immer mit der Meisterschaft verbunden ist. Trotzdem hätte ich gerne eine talentierte, junge Mannschaft und das möglichst in einem Land, in dem auch die Jugendarbeit ordentlich ist, sodass durchaus Talente das Licht des Profifußballs entdecken können. Auch finanziell sollte die Liga und der Verein zumindest in der Theorie durchaus in der Lage sein, wachsen zu können. Schuldenfreiheit wäre schön, ist aber kein Muss.
Ausgenommen wäre nur Deutschland, denke ich.
FC Groningen in Holland vielleicht ;)
-
Mein Save mit AIK in Schweden hat mir sehr sehr viel Freude bereitet. 1. werden ist Pflicht, um den CL-Quali-Platz zu bekommen. 2-4 führen in die Euro-League. Zum Spielstart sollte mit der Mannschaft ca. Platz 4 drin sein, ich habe nach 3 Jahren die erste Meisterschaft geholt.
Lediglich die Jugendeinrichtungen sind nicht besonders, daher entweder talentierte 16 Jährige aus dem Ausland günstig holen oder auf schon fertige Spieler zurückgreifen.
-
Würde gerne mal in Chile starten, kenne aber die Liga kaum. Colo Colo ist mir zu simpel.
Am liebsten ein Durchschnittsverein mit starken Talenten.
-
Gute talente sind bei Universidad de Chile zu finden, könnte aber auch zu einfach sein. ich wüsste da spontan jetzt keinen Verein, der heraussticht, guck dir doch einfach die Kader an? da merkt man das doch schnell. Ich fände es auch nicht zu verwerflich da mal im Editor nachzugucken, wer ein paar gute Talente hat. Berichte dann auf jeden fall mal wie es läuft, wenn der Baske sich nicht meldet kannste dem auch ne PM schreiben, denke der hat da am meisten Ahnung.
-
Hallöchen!
Mein spielerisches Vergnügen braucht neues Futter.
Es verlangt nach einem Verein, der
- möglichst 2. Liga spielt,
- möglichst in Italien, Argentinien, Brasilien, Niederlande oder vergleichbaren Ländern angesiedelt ist,
- möglichst einen bis zwei aussichtsreiche Führungsspieler hat, um die man ein Team aufbauen kann,
- möglichst nicht ganz oben mitspielt,
- möglichst eine gute Jugendarbeit hat,
- und ein bisschen Tradition wäre auch net schlecht^^.
Bitte keine osteuropäischen, asiatischen oder afrikanischen Teams, da diese mich nicht so sehr reizen.
So Ihr Lieben, das wäre dann schon Alles.
Ein fröhliches Vorschlagen wünsche ich Euch ;)
-
In Argentinien würde ich Huracan oder Instituto empfehlen, auch Banfield kann sehr reizvoll sein, eventuell aber zu stark. Sollte alle Punkte abdecken und im 14er macht Argentinien noch Spass. Wenn im 15er die Ligenumstellung kommt ist es damit wohl vorbei von daher würde ich die Chance jetzt nutzen!
-
guck dir doch einfach die Kader an? da merkt man das doch schnell. Ich fände es auch nicht zu verwerflich da mal im Editor nachzugucken, wer ein paar gute Talente hat. Berichte dann auf jeden fall mal wie es läuft, wenn der Baske sich nicht meldet kannste dem auch ne PM schreiben, denke der hat da am meisten Ahnung.
Hab ich ja :P Da ist mir das selbe aufgefallen wie Dir, hab gedacht dass vielleicht noch jemand einen Geheimtipp hat, fragen kostet ja nichts ;)
Berichten wird schwierig, da ich warum auch immer keine Screenshots von sowas machen kann. Wird immer nur ein schwarzes Bild oder der Desktop aufgenommen..
-
guck dir doch einfach die Kader an? da merkt man das doch schnell. Ich fände es auch nicht zu verwerflich da mal im Editor nachzugucken, wer ein paar gute Talente hat. Berichte dann auf jeden fall mal wie es läuft, wenn der Baske sich nicht meldet kannste dem auch ne PM schreiben, denke der hat da am meisten Ahnung.
Hab ich ja :P Da ist mir das selbe aufgefallen wie Dir, hab gedacht dass vielleicht noch jemand einen Geheimtipp hat, fragen kostet ja nichts ;)
Berichten wird schwierig, da ich warum auch immer keine Screenshots von sowas machen kann. Wird immer nur ein schwarzes Bild oder der Desktop aufgenommen..
Ich empfehle dir CD Everton oder Cobreloa.
Everton ist Aufsteiger aber ein traditionell guter Verein im Land. Cobrelao war auch schon paar mal Meister. Allerdings wird bei Cobreloa sicher auch was von dir erwartet, was der Kader aber stämmen kann. Für einen Südamerika Novizen rate ich zu Everton. Wie gesagt Aufsteiger, aber mit gutem Kader (von Schwedler, Leguizamon, Fleitas) und ein paar guten Talenten. Einrichtugen sind für chilenische Verhältnisse auch passend.
-
Ich bedanke mich :)
-
In Argentinien würde ich Huracan oder Instituto empfehlen, auch Banfield kann sehr reizvoll sein, eventuell aber zu stark. Sollte alle Punkte abdecken und im 14er macht Argentinien noch Spass. Wenn im 15er die Ligenumstellung kommt ist es damit wohl vorbei von daher würde ich die Chance jetzt nutzen!
Instituto und Huracan sehen schon interessant aus. Banfield sagt mir jetzt nicht so zu.
Hat einer schonmal Erfahrungen mit Sport Clube de Recife aus Brasilien gemacht? Ich habe letztens mal son bisschen die Aktuelle Station von Horde-Supras überflogen, der ja in Recife unterwegs war. Wird da sofort der Aufstieg verlangt oder kann man relativ in Ruhe arbeiten?
-
Servus, gibt es einen Verein, der niedrige Saisonziele hat (Abstieg vermeiden, untere Tabellenhälfte) aber sehr viel Geld für Transfers zur Verfügung hat (mindestens 8 Mio. Transferbudget)?
Vielen dank :)
-
Ich würde mal bei den PL-Vereinen Stoke City, Sunderland oder auch West Brom schauen, da könnte das so ungefähr hinkommen.
-
Ich würde mal bei den PL-Vereinen Stoke City, Sunderland oder auch West Brom schauen, da könnte das so ungefähr hinkommen.
danke :)
-
Hey Leute :)
Ich bin auf der Suche nach einem Verein in Skandinavien, 1. oder 2. Liga (eher 1.), der eine gute Jugendarbeit besitzt und der möglichst nicht verschuldet ist, also auch etwas Geld für Transfers hat.
P.S. Ich spiele noch den FM13 aber mit dem Datenbank-Update von pr0(vom September 13)
-
Eventuell IFK Göteborg!?
-
Aarhus GF in Dänemark? Dort hats mir bisher immer sehr viel Spaß gemacht.
-
Halli Hallo,
Ich suche einen Verein für eine Übergangskarriere und zum testen einiger Taktiken.
Dazu brauche ich folgendes:
Aggressive und Pressingstarke ZM's
Einen Defensivstarken DLP
3 Schnelle Offensive
Weiß zufällig jmd. einen passenden Club?
Am liebsten aus Frankreich, Italien, Deutschland oder England.
-
Keine Ahnung wie gross der Verein sein darf, aber der AS Rom passt denke ich. Ansonsten einfach mal durch die Kader schauen was passt.
-
Keine Ahnung wie gross der Verein sein darf, aber der AS Rom passt denke ich. Ansonsten einfach mal durch die Kader schauen was passt.
An die hab ich noch gar nicht gedacht, hatte aber eigentlich etwas kleineres im Sinn. Danke schon mal :)
-
Hey Leute :)
Ich bin auf der Suche nach einem Verein in Skandinavien, 1. oder 2. Liga (eher 1.), der eine gute Jugendarbeit besitzt und der möglichst nicht verschuldet ist, also auch etwas Geld für Transfers hat.
P.S. Ich spiele noch den FM13 aber mit dem Datenbank-Update von pr0(vom September 13)
Ich kann dir Helsingborgs IF empfehlen. Haben eine überragende Jugendarbeit und sind finanziell zumindest auch stabil. Wenn du die EL erreichst, sind auch Investitionen, Spieler aus der eigenen Liga sind so oder so machbar.
-
Mich reizt die Serie A mit der Teilhaberschaft, könnt ihr ein Team empfehlen ? Hab eigentlich überlegt mir ein Update zu holen, um erst Mai 2014 zu beginnen und dann mit ac Mailand aber bin mir noch unsicher....
-
Mich reizt die Serie A mit der Teilhaberschaft, könnt ihr ein Team empfehlen ? Hab eigentlich überlegt mir ein Update zu holen, um erst Mai 2014 zu beginnen und dann mit ac Mailand aber bin mir noch unsicher....
Würd aber aufpassen dass beim Update die Teilhaberschaft nicht abgestellt wird, (wenn man das im Fm überhaupt editieren kann), denn die soll ja in der Realität wegen den Verwirrungen mit immobile (und weil die Italiener teilweise selber nicht durchblicken) abgeschafft werden...
-
Mich reizt die Serie A mit der Teilhaberschaft, könnt ihr ein Team empfehlen ? Hab eigentlich überlegt mir ein Update zu holen, um erst Mai 2014 zu beginnen und dann mit ac Mailand aber bin mir noch unsicher....
Wenn ich das korrekt in Erinnerung habe, hat Sampdoria eine richtig gute Truppe. Außerdem wäre Sassulo eine interessante Wahl, vor allem wenn du ohne Druck arbeiten willst und schon immer mal Berardi trainieren wolltest :)
-
Mich reizt die Serie A mit der Teilhaberschaft, könnt ihr ein Team empfehlen ? Hab eigentlich überlegt mir ein Update zu holen, um erst Mai 2014 zu beginnen und dann mit ac Mailand aber bin mir noch unsicher....
Hab auch mal in Italien angefangen, wollte mal das mit der Teilhaberschaft testen. Ist auf jeden Fall gewöhnungsbedürftig. Grade bei den großen Vereinen, Juve hatte ich glaub ich, ist das am Ende einer Saison sehr ermüdend, bei annähernd 50 Spielern darüber zu entscheiden, ob man auf 100% Teilhabe aufstockt oder den Spieler abgibt ;)
Und noch ein Tipp:
Wenn du einen Spieler am Ende der Saison nicht mehr behalten möchtest, einfach Gebot über 0 € abgeben. Ich hab den Fehler gemacht und dachte, die anderen Mannschaften geben auch für die Gurkenspieler Angebote ab und hab dort nur etwa 40% des Marktwerts geboten; bei den besseren (Isla z.B.) in etwa 60%.
Im Endeffekt haben die anderen Teilhaber für die schlechten Spieler kein Angebot (0 €) und für die guten Spieler ein besseres Angebot abgegeben. Das heißt ich hab statt 15 Mio. für drei gute 10 Mio für 20 unterdurchschnittliche Spieler gezahlt. Daher aufpassen ;)
Hört sich etwas verwirrend an, aber wenn es soweit ist, wirst du sehen, was ich meine ;)
-
Brauche Hilfe von extern, kann mich nicht entscheiden: América de Cali oder Atlético Nacional?
-
ich packe das hier mal rein.. nach welchen Kriterien entscheidet ihr euch für welvhen Verein? Und wenn ihr dann ein paar Spiele absolviert habt und merkt ist doch nicht der passende Verein, sucht ihr euch da einen neuen Club oder zieht ihr das Ding durch? Ich weiß man muss eine gewisse Bindung zum Verein aufbauen.
-
Ich schaue mir die Jugendarbeit an, dazu sollten die Erwartungen nicht übertrieben hoch sein. Meist nehme ich auch kein Topteam, sondern es sollte dauern, bis sich Erfolg einstellt. Sonst ist zu schnell die Luft raus.
Finanziell sollte der Verein nicht pleite sein und die Spieler müssen alle ein gesundes Alter haben.
So geht es zumindest theoretisch. Meist entscheide ich mich spontan für ein Team wie im letzten Save, als Hoffenheim in einem Spiel mehrere geile Spielzüge gemacht hat und ich unbedingt mit Volland und Firmino zocken wollte.
Und ich bleibe beim Verein, auch wenn es anfangs nicht läuft. Wenn du in der Realität nach wenigen Wochen wieder hinwirfst, ist das ja auch nicht förderlich für dein Standing und deine berufliche Zukunft im Trainergeschäft.
-
ich packe das hier mal rein.. nach welchen Kriterien entscheidet ihr euch für welvhen Verein? Und wenn ihr dann ein paar Spiele absolviert habt und merkt ist doch nicht der passende Verein, sucht ihr euch da einen neuen Club oder zieht ihr das Ding durch? Ich weiß man muss eine gewisse Bindung zum Verein aufbauen.
Eigentlich habe ich meine Lieblingsligen welche ich mir in meiner langen "Managerlaufbahn" bevorzugt vornehme. In Langzeitsaves beginne ich auch oft dort. Bevorzugt spiele ich in Schottland oder Finnland, danach in einer englischen Unterliga.
Hinzu kommen diverse Saves mit "nur mal probieren", wo sich schon mal etwas längeres ergiebt.
1. Liga in Spanien, Frankreich und Italien kommen gar nicht in Frage, in DE muss es schon ein sympathischer Klub sein.
Bei meinem Braunschweig-Save war eigentlich nur 2 Jahre geplant, den Save spiele ich jedoch immernoch (4,5 Jahre Braunschweig in der 1. Liga inkl. Championsleage Quali/Euroleague, nun Kaiserslautern in der 2. Liga).
Hinzu kommt noch mein Bath-City-Save und ein Save mit UTA Arad in der 2. rumänischen Liga.
Meist spiele ich Saves länger als geplant, weil ich mich letztendlich doch mit den Klubs verbunden fühle.
-
Ich entscheide mich meistens für den interessantesten Kader. Wenn mir die Spieler zusagen und zu einer bestimmten Spielphilosophie passen dann habe ich am meisten Spass. Das kann z.B. die Einbindung eines speziellen Spielers sein (Carrol als der noch bei Liverpool war, z.B.) oder einfach eine interessante Zusammenstellung oder ein paar grosse Talente.
Was bei mir gar nicht geht sind sinnlose Kader bei denen ich kein System hinbekomme (teils durch Probleme im Research) oder zu viel Geld am Anfang. Wie lange ich dann spiele hängt immer davon ab wie es läuft, aber ich wechsel ganz selten nochmal den Verein weil es mir mit zu vielen New Gens schonmal zu langweilig wird.
-
Ich suche auch nach einem neuen Verein für mein wohl letztes FM 14 Save.
Folgende Kriterien:
-Ligen und Kontinent sind komplett egal, von irgendwo Europa bis Südamerika lass ich alles mit mir machen
-Jugendarbeit sollte schon mindestens gut sein
-Ein bisschen Geld zum Shoppen auf dem Spielermarkt sollte vorhanden sein, ca 1 Mio pro Transferphase ausgeben muss der Verein mindestens erlauben (also damit keine Verein aus der 5. Liga)
-Ich möchte mal ein System mit sehr offensiven Außenverteidigern probieren, daher sollte nach Möglichkeit dort mindestens ein, besser zwei entsprechende Spieler vorhanden sein.
-Der Club sollte nicht zu erfolgreich sein, insbesondere nicht, wenn er aus einer der Topligen kommt.
Irgendwelche Ideen? :)
-
Für mich schreit das so ein bischen nach Brasilien, da passen Reputation, Transferbudget und die offensiven AV gut rein. Würde mir da dann einen Club suchen, bei dem dir die AV gefallen und gut ist, der rest passt immer.
-
Brasilien klingt in der Tat interessant. Gibts dort irgendeinen Verein, der besonders interessant ist, oder einfach einen drauf los suchen?
-
Ich würde einfach gucken wo du Bock drauf hast und was dir gefällt, die Liga ist doch recht ausgeglichen und hat viele Mittelfeldteams. Eventuell würde ich ein Team aus Rio oder Sao Paulo nehmen damit die Staatsmeisterschaft spannend ist.
-
Botafogo ists geworden. Dankeschön für den Hinweis, bin sehr gespannt. :)
-
Hey!
Ich suche auch nach einer neuen Herausforderung. Habe bisher zumeist mit dem BVB gespielt (Fan und außerdem lasse ich gern 4-5-1 mit offensivem Flügelspiel spielen). Suche etwas in einer europäischen Liga, am besten einen Verein aus einer unteren Liga, bei de es einen relativen niedrigen Altersdurchschnitt, eine sehr gute Jugendarbeit und ein brauchbares Stadion gibt, da ich gerne einmal ausschließlich versuchen möchte, eine Mannschaft nur mit eigenen Jugendspielern zu verstärken. Jemand eine Idee? Ajax usw. sind interessant, aber ich suche ein etwas schwierigeres Unterfangen. Leipzig auch mal probiert, aber für langweilig befunden. Gerne auch ein Verein mit Schulden. Oder vielleicht doch Richtung Brasilien/Argentinien? Danke!
-
Hey!
Ich suche auch nach einer neuen Herausforderung. Habe bisher zumeist mit dem BVB gespielt (Fan und außerdem lasse ich gern 4-5-1 mit offensivem Flügelspiel spielen). Suche etwas in einer europäischen Liga, am besten einen Verein aus einer unteren Liga, bei de es einen relativen niedrigen Altersdurchschnitt, eine sehr gute Jugendarbeit und ein brauchbares Stadion gibt, da ich gerne einmal ausschließlich versuchen möchte, eine Mannschaft nur mit eigenen Jugendspielern zu verstärken. Jemand eine Idee? Ajax usw. sind interessant, aber ich suche ein etwas schwierigeres Unterfangen. Leipzig auch mal probiert, aber für langweilig befunden. Gerne auch ein Verein mit Schulden. Oder vielleicht doch Richtung Brasilien/Argentinien? Danke!
Feyenoord, Nantes, Auxerre oder Sporting. Alternativ die 1860. Ach da gibts einige Möglichkeiten.
-
Guck ich mir gleich mal an. Danke! Gibts da in niedrigeren Ligen sonst was Brauchbares?
-
Hallo!
Suche eine Liga, außer der MLS, die durch Playoffs entschieden wird? Gibts so etwas noch?
-
Hallo!
Suche eine Liga, außer der MLS, die durch Playoffs entschieden wird? Gibts so etwas noch?
Schau mal beispielsweise in Belgien (http://de.wikipedia.org/wiki/Erste_Division_(Belgien)).
-
Ok super, vielen Dank!
-
Hat schon mal jemand auf den Philippinen trainiert? Gibt es da überhaupt ein File?
-
Wer von euch hat schon Erfahrungen mit RB Leipzig gemacht? Und wenn ja, welche?
-
Ich hab mal angefangen, da hatten sie kein Transferbudget am anfang. Dann hab ichs gleich wieder beendet
-
Wer von euch hat schon Erfahrungen mit RB Leipzig gemacht? Und wenn ja, welche?
Bei mir sind sie in die 1. BL aufgestiegen und haben sich dort problemlos etabliert. Spielen nun auch um die internationalen Plätze. Bin im Jahre 2020.
Mein Fazit: Wenn sogar die KI soweit kommt, wirst du dort keine wirkliche Herausforderung haben.^^
-
Vielen Dank euch Beiden :)
Hab mit Leipzig heute angefangen, das mit dem Transferbudget kann ich bestätigen, dafür stehen 20K freies Gehaltsbudget zur Verfügung.
Bin jetzt nach 26 Spieltagen mit 55 Punkten auf Platz 1, 6 Punkte vor den Stuttgarter Kickers.
Mal sehen ob bzw. was dieser Save an Spannung bringt ;)
-
20K pro was?
-
Kann mich gerade nicht zwischen Austria Salzburg(Regionalliga Österreich-dritte Liga) und Leeds United entscheiden!? Eigentlich wollte ich schon die ganze Zeit mit Salzburg anfangen, dann hab ich auf Youtube zufällig diesen Song gehört: http://www.youtube.com/watch?v=DuMyUh26twQ
Vielleicht könnt ihr mir helfen?
Danke!
-
Kommt drauf an, was du auch in Zukunft willst. Leeds ist perfekt zum Aufbauen, mit denen kannst du irgendwann auch international ganz oben stehen. Bei Salzburg würde eben alles etwas länger dauern...erstmal in die erste Liga, dort bist du dann auch in einer der schwächeren europäischen Ligen...also ich würde persönlich Leeds nehmen...
-
20K pro was?
Ach so sorry, pro Woche.
-
Hat jemand schon Erfahrungen mit der 1. Liga in Rumänien gemacht? Würde mich dort mal an ein gewagtes Projekt probieren...
-
Gibt's in Asien oder Südamerika (oder sonst wo) eigentlich irgendwo Ligen mit relativ europäischen Gegebenbheiten?
(Normales Table-System, Keine Play-Offs, 16-22 Teams, Quali der Top 3-5 für irgendwas ...)
-
Ist Japan nicht ziemlich westlich?
-
Gibt's in Asien oder Südamerika (oder sonst wo) eigentlich irgendwo Ligen mit relativ europäischen Gegebenbheiten?
(Normales Table-System, Keine Play-Offs, 16-22 Teams, Quali der Top 3-5 für irgendwas ...)
China doch auch ?
-
hi!
ich suche einen verein in osteuropa, mit annehmbarem budget, guten einrichtungen und einer ordentlichen fanbasis und historie. und er sollte nicht unbedingt der absolute ligakrösus sein. danke schon mal für eure antworten!
-
http://de.wikipedia.org/wiki/Ruch_Chorz%C3%B3w (http://de.wikipedia.org/wiki/Ruch_Chorz%C3%B3w)
Polen-Extraklasa :D
-
ja warum nicht. klingt interessant, danke
-
Hat jemand von euch schon mal in Uruguay gecoacht?
-
hi!
ich suche einen verein in osteuropa, mit annehmbarem budget, guten einrichtungen und einer ordentlichen fanbasis und historie. und er sollte nicht unbedingt der absolute ligakrösus sein. danke schon mal für eure antworten!
Górnik Zabrze...bessere Fanbasis, größeres,moderneres Stadion, als Erzrivale Chorzów, Super Jugendarbeit und Rekordmeister.
Allerdings liegt die letzte Meisterschaft schon einige Jahre zurück...
Beide Klubs sind empfehlenswert !
-
Wenn wir hier schon bei den polnischen Mannschaften sind, so ist auch GKS Kattowitz zu empfehlen, derzeit zwar nur 2.Liga, aber vor einigen Jahren noch im UEFA-CUP gg Leverkusen unterwegs...
Oder von ganz unten: Slavia Ruda, 5-te polnische Liga...
-
Wenn wir hier schon bei den polnischen Mannschaften sind, so ist auch GKS Kattowitz zu empfehlen, derzeit zwar nur 2.Liga, aber vor einigen Jahren noch im UEFA-CUP gg Leverkusen unterwegs...
Oder von ganz unten: Slavia Ruda, 5-te polnische Liga...
Das stimmt ! Kattowitz habe ich im vorgänger FM selber gespielt :)
http://www.meistertrainerforum.de/index.php?topic=15827.0 (http://www.meistertrainerforum.de/index.php?topic=15827.0)
-
ja danke euch leute, es wird wohl gornik
-
Hat jemand von euch schon mal in Uruguay gecoacht?
Ich bin da aktuell. Was willst Du wissen?
-
ja danke euch leute, es wird wohl gornik
Cool berichte mal, wie es läuft.
-
Die Story von MRVN hat mich inspiriert.
Was gibt es denn noch so für Klubs aus einer Stadt, die im Schatten des großen Hauptklubs stehen á la 1860 / FCB, St. Pauli / HSV, Paris FC / PSG usw.?!
-
VfB Stuttgart/Stuttgarter Kickers und Aston Villa/Birmingham FC fallen mir da so spontan ein.
EDIT: ManUnited und der FC United of Manchester gäbe es natürlich auch noch.
-
Viktoria und Fortuna Köln im Schatten des 1.FC Köln.
FSV im Schatten der Eintracht aus Frankfurt.
Union sowie der BFC im Schatten der Hertha.
Lok Leipzig im Schatten der roten Bullen.
FC Turin und Juventus Turin.
Mittlerweile wohl leider auch die Glasgow Rangers im Schatten von Celtic.
-
Ich suche eine Liga die mindestens 16 Vereine hat und relativ weit unten in der 5-Jahreswertung ist. Qm besten noch mit zweiter oder dritter Liga.
-
Ungarn hat 16 Vereine und ist relativ schwach. Müsstest allerdings mit ner Datenbank spielen. (z.B. http://www.fm-arena.de/news/fm-14-datensatz-ungarn-inkl-wappen-2-66-13231-0-0.html)
-
Ich suche eine Liga die mindestens 16 Vereine hat und relativ weit unten in der 5-Jahreswertung ist. Qm besten noch mit zweiter oder dritter Liga.
Rumänien oder Ungarn evtl. auch Polen.
-
Ich fahre heute über Nacht von Hamburg nach Heidelberg und habe etwa 8 Stunden Zeit.
Welcher Verein lohnt sich denn für eine Saison? Feiert irgendein Verein vielleicht Jubiläum und ich darf das Jubiläum veredeln?
-
Ich fahre heute über Nacht von Hamburg nach Heidelberg und habe etwa 8 Stunden Zeit.
Welcher Verein lohnt sich denn für eine Saison? Feiert irgendein Verein vielleicht Jubiläum und ich darf das Jubiläum veredeln?
Parma hat 100jähriges gefeiert und eigentlich einen starken Kader. Kann ich mir für eine Saison gut vorstellen.
-
Gibt es einen europäisch spielenden Klub der viel Geld in seine Spieler investiert aber man als Trainer trotzdem genug Zeit hat etwas aufzubauen ( Sprich niedrige Saisonziele hat bzw. man wird nicht gleich gefeuert weil als Ziel Europa League ausgegeben wurde man aber am 27. Spieltag "nur" 8. ist)
-
Würde an deiner Stelle nach England gehen :D
-
http://www.fmscout.com/a-fm14-starting-transfer-budgets.html
Hier hast du eine Übersicht =)
-
danke :)
-
1.FC Union Berlin. Aufstieg ein muss und dann versuchen in die CL zu kommen. Habs geschafft :P
-
1.FC Union Berlin. Aufstieg ein muss und dann versuchen in die CL zu kommen. Habs geschafft :P
...und wie oft hast du neu geladen? ;)
-
1.FC Union Berlin. Aufstieg ein muss und dann versuchen in die CL zu kommen. Habs geschafft :P
...und wie oft hast du neu geladen? ;)
Nie nicht. Er hat Mattuschka und noch einen für 40 Mio verkauft und dann Balanta, Messi und 4 andere "Ergänzungsspieler" geholt.
-
1.FC Union Berlin. Aufstieg ein muss und dann versuchen in die CL zu kommen. Habs geschafft :P
...und wie oft hast du neu geladen? ;)
Nie nicht. Er hat Mattuschka und noch einen für 40 Mio verkauft und dann Balanta, Messi und 4 andere "Ergänzungsspieler" geholt.
;D Die Story zieht sich jetzt wie ein roter Faden durch das ganze Forum was?
-
Ich suche ein Verein wie z.B. Swansea, Vaduz, San Marino, die als 'ausländische' Mannschaft in einem anderen Land spielt. Gibt es denn noch andere Vereine in anderen Ländern?
-
Cardiff City und AS Monaco als Stadtstaat
-
Ich suche ein Verein wie z.B. Swansea, Vaduz, San Marino, die als 'ausländische' Mannschaft in einem anderen Land spielt. Gibt es denn noch andere Vereine in anderen Ländern?
Der Fc Bayern aus Österreich, in Deutschland ;D
-
Das baden-württembergische Illertissen in der Regionalliga Bayern :D
Und Cardiff
-
Sonst nichts im Ausland außer die anderen Waliser?
-
Toronto und die Whitecaps in den USA.
-
AS Monaco fällt mir grad noch ein. Das sollte aber alles sein. Ist nun mal sehr unüblich ;)
-
Im weitesten Sinne geht auch Aserbaidschan oder Israel als Nationalmannschaft. Geografisch sind die ja auch keine Europäer.
-
Ich suche ein Verein wie z.B. Swansea, Vaduz, San Marino, die als 'ausländische' Mannschaft in einem anderen Land spielt. Gibt es denn noch andere Vereine in anderen Ländern?
Andora CF in der Tercera División.
Unter Umständen ist auch Athletic Bilbao als Baskenteam, als Kandidat akzeptabel.
-
Andorra CF aus der Tercera Division ist spanisch und kommt aus der Stadt Andorra in der Region Aragonien.
Der FC Andorra aus dem Land Andorra spielt zwar in der spanischen Liga, allerdings in der fünftklassigen Primera Catalana, aus der sie diese Saison abgestiegen sind. ;)
-
Danke für die Korrektur. Ich meinte auch FC Andorra eigentlich. Kein Wunder, dass ich bei der falschen Liga herauskam bei der Suche.
-
Mal meinen Lieblingsthread hervorholen:
Nachdem Roma nun auch Geschichte ist, brauche ich für mein langes Resturlaubswochenende ohne Freundin Nachschub in Sachen Managertätigkeit.
Folgende Vereine stehen zur Auswahl, können aber gerne begründet ergänzt werden:
- PAOK Saloniki, um die Herrschaft von Olympiakos zu durchbrechen
- FC Nantes, habe von deren Wappen im Urlaub geträumt ???
- FC Liverpool, um mal die Premier League zu gewinnen
- RCD Mallorca, weil es mein Lieblingsurlaubsziel ist, welches nun nur noch in der zweiten spanischen Liga spielt
- Hansa Rostock, reizt mich aufgrund kerpiums Leidensthread (http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,19761.0.html) und da ich selten unterhalb von ersten Ligen gearbeitet habe
-
Ich würde Nantes oder Mallorca nehmen. Nantes weil der Traum ja für irgendwas gut gewesen sein muss und Mallorca weil du dort von Nantes geträumt hast! ;)
-
Sonst nichts im Ausland außer die anderen Waliser?
Einen hätte ich noch: Berwick Rangers spielen als englischer Verein in Schottlands 4.Liga.
-
Gibt es in Griechenland oder Belgien Vereine die Geld haben?
-
Gibt es in Griechenland oder Belgien Vereine die Geld haben?
In Griechenland eher nicht :D Naja..Geld..in Belgien hast du teilweise grandiose Talente, die du fördern oder zu Geld machen kannst.
-
Danke für deine Antwort!
Ich bin eigentlich auf der Suche nach europäischen Vereinen, die in keiner der 5 Top-Ligen spielen und Geld haben!
-
Danke für deine Antwort!
Ich bin eigentlich auf der Suche nach europäischen Vereinen, die in keiner der 5 Top-Ligen spielen und Geld haben!
Puhh....irgendwas im Raum Russland?
-
Ansonsten Portugal? Sporting Lissabon oder FC Porto?
-
Ohne die Finanzen im FM zu kennen:
PSG und Monaco
RB Salzburg
Donezk (sicherlich auch die anderen Ukrainer)
Russische Teams
Galatasaray?
-
Danke für deine Antwort!
Ich bin eigentlich auf der Suche nach europäischen Vereinen, die in keiner der 5 Top-Ligen spielen und Geld haben!
RB Salzburg, alle Topclubs in Russland, Schachtjor, Dinamo und Metalist in der Ukraine, evtl. Ludogorets in Bulgarien. Die fallen mir jetzt spontan ein.
-
Danke für deine Antwort!
Ich bin eigentlich auf der Suche nach europäischen Vereinen, die in keiner der 5 Top-Ligen spielen und Geld haben!
RB Salzburg, alle Topclubs in Russland, Schachtjor, Dinamo und Metalist in der Ukraine, evtl. Ludogorets in Bulgarien. Die fallen mir jetzt spontan ein.
Ajax Amsterdam
-
Danke Leute, für die vielen Antworten!
-
Legia Warschau, Steaua Bukarest, Maccabi Tel Aviv, Grasshopper Zürich
-
Also ich muss wirklich Jahr für Jahr empfehlen "unemployed" zu starten.
Beispielsweise habe ich Levante immer gehasst. Sie waren letzter und es war der einzige Verein der mich wollte, außer irgendwas in der zweiten Liga Griechenlands.
Ich habe unterschrieben und die halbe Mannschaft war verletzt und bei KeyPlayer wie Kaylor Navas standen die Wechsel für nächste Saison schon fix.
Mehr Challange geht meiner Meinung nach nicht. Bin ein großer Fan davon sich einfach ins kalte Wasser zu stürzen.
Sonst immer für einen Spielstand gut: Freiburg - Ein Verein für den es in beide Richtungen gehen kann, und Rayo V.; Extrem schwer mMn
-
Also ich muss wirklich Jahr für Jahr empfehlen "unemployed" zu starten.
Beispielsweise habe ich Levante immer gehasst. Sie waren letzter und es war der einzige Verein der mich wollte, außer irgendwas in der zweiten Liga Griechenlands.
Ich habe unterschrieben und die halbe Mannschaft war verletzt und bei KeyPlayer wie Kaylor Navas standen die Wechsel für nächste Saison schon fix.
Mehr Challange geht meiner Meinung nach nicht. Bin ein großer Fan davon sich einfach ins kalte Wasser zu stürzen.
Ich hab gerade mit Rosenheim angefangen und kein Verein will mich :/ (kurz vor ende der zweiten saison)
Hab aus verzweiflung noch den kroatischen u19 job angenommen um meine rep zu steigern...
-
Also stimmt schon, dass es problematisch ist, wenn nicht zumindest Ex-Profi ist. Wie im echten Leben nunmal.
Aber das mit der U19 ist doch schon was, sollte relativ schnell nun gehen.
In Skandinavischen Ligen sollte man jedoch rund um die Uhr einen Job bekommen, falls diese aktiv sind.
-
Ich hab nur local als reputation (automatisch) und alle skandinavier (auch 2. Liga) lachen mich aus :/
-
:D Naja gut, umso schöner ist doch die Challange. Damit überspringst du dann wahrscheinlich ein ganzes Jahr bevor du richtig einen Club findest, aber das finde ich auch nicht vom Nachteil. Wird ja langweilig immer an der selben Stelle anzufangen!
-
Ich hab nur local als reputation (automatisch) und alle skandinavier (auch 2. Liga) lachen mich aus :/
Wenn man arbeitslos als Sunday-League-Player startet, muss man halt auch berücksichtigen, wann die Saison beginnt. Norwegische 3. Ebene ist im Juli kein Problem (wobei ich nicht weiss, wann dort der Startzeitpunkt ist).
Es muss halt auch freie Stellen geben.
-
So, ich bin jetzt doch recht gelangweilt und muss mal wieder was anderes spielen. Hoffe ihr habt da ein paar Tipps für mich. Ich habe folgende Vorstellungen:
1. Youth Challenge - Ich hoffe so mal nicht immer die gleichen Spielertypen zu kaufen und taktisch eingeschränkter zu sein.
2. Nicht UEFA
3. Liga mit taktischer Vielfalt - Ich hätte gerne ne Liga in der auch mal 3er Ketten und 2-Stürmer Systeme vorkommen.
4. Start in der zweiten oder dritten Ebene
Ich hatte an folgende Länder gedacht, aber ich wäre auch für andere Vorschläge offen, mal sehen was so kommt:
Mexico, Brasilien, Argentinien, USA, Japan (?)
-
So, ich bin jetzt doch recht gelangweilt und muss mal wieder was anderes spielen. Hoffe ihr habt da ein paar Tipps für mich. Ich habe folgende Vorstellungen:
1. Youth Challenge - Ich hoffe so mal nicht immer die gleichen Spielertypen zu kaufen und taktisch eingeschränkter zu sein.
2. Nicht UEFA
3. Liga mit taktischer Vielfalt - Ich hätte gerne ne Liga in der auch mal 3er Ketten und 2-Stürmer Systeme vorkommen.
4. Start in der zweiten oder dritten Ebene
Ich hatte an folgende Länder gedacht, aber ich wäre auch für andere Vorschläge offen, mal sehen was so kommt:
Mexico, Brasilien, Argentinien, USA, Japan (?)
Nimm Deportivo Guadalajara, da dürfen nur Mexikaner spielen.
-
@ maturin
Ich kann dir America de Cali empfehlen, aus Kolumbiens 2.Liga. In Kolumbiens erster Liga gibt es auch einen Verein, der nur Einheimische verpflichtet, ich bin aber unsicher ob das wirklich Once Caldas war.
-
Was hälst du von etwas Exotischerem?
Wie wäre z.B. China? Da sind ein paar Clubs nun auch mit namhafteren Personen versehen.
Oder Marokko. Erinnerst dich vielleicht an die Club-WM und Raja Casablanka.
-
China ist nicht so mein Ding und Afrika hat mir zu wenig aktive Ligen.
America de Cali könnte passen, bei Chivas bin ich nicht sicher ob die nicht zu stark sind, gerade mit Fierro und Torres, Mexico reizt mich aber schon und der Club gefällt. Hatte sonst noch gedacht das bei Vasco da Gama zu versuchen, hat da jemand Erfahrungen?
-
Hallo Leute,
da ich sehr gerne ein neues Save starten möchte - mich aber nicht entscheiden kann - hoffe ich, dass ihr mir hierbei helfen könnt.
Meine Kriterien wären folgende:
- es sollte sich um einen Traditionsverein handeln, welcher "höchstens" Drittklassig spielt (nach unten hin ist's mir egal)
- es sollte ein Verein aus Deutschland, England oder Spanien sein
- Die Infrastruktur sollte einigermaßen gut sein (vor allem die Jugendarbeit so gut wie möglich)
Hierbei wird es sich wohl um ein Langzeitsave handeln, da ich mit dem Verein irgendwann erstklassig spielen möchte und die Champions-League wenigstens mal den Namen des Vereins gehört haben sollte :D. Das sollte mich dann bis zum kommenden FM15 beschäftigen. Das war's soweit - hoffe auf eure Vorschläge! :)
-
kenne die einrichtungen nicht aber wie wärs mit AAchen oder FC Portsmouth
-
Duisburg oder Leeds :)
-
Danke euch!
Wird wohl auf Aachen oder Duisburg hinauslaufen :).
-
Ich werfe mal noch Essen, Wattenscheid und Hansa Rostock in den Raum! ;)
-
luton town, notts county, fc portsmouth, bradford city,
mittlerweile auch hercules alicante
-
Danke! :)
Werde mal darüber nachdenken - genug Auswahlmöglichkeiten hab ich ja jetzt :D
-
Wolverhampton, Notts Country, Bradford City, Oldham
-
Würde gerne einen Save mit 1860 München starten aber hohe Saisonziel (Aufstieg) schreckt mich ab :D Werde ich sofort entlassen, wenn ich am 13 Spieltag nur 7. bin? Hat damit jemand Erfahrung?
Bei meinem Save mit dem HSV wurde ich mitte der Hinrunde entlassen, weil ich 11. war. Das Saisonziel war Obere Tabellenhälfte. Sowas möchte ich mit 60 vermeiden. :D
Gibts ein Team mit dem man in der ersten Saison um den Aufstieg mitspielen kann aber ein sehr niedriges Saisonziel hat? :)
-
Suche eine Verein in einer europäischen Topliga, welcher "relativ" wenig gehalt zahlt. So etwas wie Real Sociedad die für die Spieler ja eher "nichts" bezahlen. Gibt es da noch andere Mannschaften die trotz niedrigen Gehältern eine Mannschaft hat, welche Oben mithalten kann?
MFG
-
In der Saison 12/13 war Mainz einer der Clubs in der Bundesliga mit den niedrigsten Gehaltskosten. Vielleicht ist das ja das Richtige für dich.
Szalai war damals Topverdiener mit 0,8 Mio/Jahr.
-
Würde gerne einen Save mit 1860 München starten aber hohe Saisonziel (Aufstieg) schreckt mich ab :D Werde ich sofort entlassen, wenn ich am 13 Spieltag nur 7. bin? Hat damit jemand Erfahrung?
Bei meinem Save mit dem HSV wurde ich mitte der Hinrunde entlassen, weil ich 11. war. Das Saisonziel war Obere Tabellenhälfte. Sowas möchte ich mit 60 vermeiden. :D
Gibts ein Team mit dem man in der ersten Saison um den Aufstieg mitspielen kann aber ein sehr niedriges Saisonziel hat? :)
Also Holstein Kiel hat das Ziel Klassenerhalt oder Mittefeld (glaube ich) mit den bin ich in der 1. Saison 1 Punkt am Aufstieg vorbei und in der 2. Saison dann aufgestiegen. dann wieder 1 Saison 2 Liga und 2 Saison aufgestiegen :)
-
Würde gerne einen Save mit 1860 München starten aber hohe Saisonziel (Aufstieg) schreckt mich ab :D Werde ich sofort entlassen, wenn ich am 13 Spieltag nur 7. bin? Hat damit jemand Erfahrung?
Bei meinem Save mit dem HSV wurde ich mitte der Hinrunde entlassen, weil ich 11. war. Das Saisonziel war Obere Tabellenhälfte. Sowas möchte ich mit 60 vermeiden. :D
Gibts ein Team mit dem man in der ersten Saison um den Aufstieg mitspielen kann aber ein sehr niedriges Saisonziel hat? :)
Also Holstein Kiel hat das Ziel Klassenerhalt oder Mittefeld (glaube ich) mit den bin ich in der 1. Saison 1 Punkt am Aufstieg vorbei und in der 2. Saison dann aufgestiegen. dann wieder 1 Saison 2 Liga und 2 Saison aufgestiegen :)
danke! kiel werde ich mir für den fm 15 merken :)
ich möchte die zeit zum fm 15 mit einem spielstand überbrücken, mit dem ich noch keine erfahrung habe. ich möchte als semi-professionnaler trainer starten und mal sehen welche vereine mich haben wollen :) normalerweise spiele ich mit diesen ligen:
- deutschland 1. bis 3. Liga
- frankreich ligue 1 und 2
- england 1. und 2. liga
- türkei 1. liga
- spanien 1. und 2. liga
- russland 1. liga
- holland 1. liga
- italien 1. und 2.
wird mich ein verein aus diesen ligen mit meiner niedrigen reputation verpflichten wollen?
welche ligen würdet ihr unbedingt noch hinzufügen? (ich weiß nicht wie viele ligen mein pc noch packt :D bei der oben angegebenen ligenanzahl liegt meine spielschnelligkeit bei 3,5 sternen und meine computer performance bei 5 sternen. ich möchte nicht dass das spiel im jahr 2027 abstürzt weil es für meinen pc zu viel ist bzw. 5 minuten auf den nächten tag im wochenablauf warten :D besser keine mehr hinzunehmen oder meint ihr, dass ich noch locker aufstocken kann?)
hat jemand erfahrung mit solch einer niedrigen reputation oder sonst noch irgendwelche tipps für mich?
ich würde mich über antworten freuen! :)
-
Ich suche einen Verein, circa wie Arsenal, der ...
- nicht weit von der Weltspitze entfernt ist
- nicht weit vom Prestige großer Klubs entfernt ist
- in 2-3 Jahren eventuell Stars wie Ibra, Rooney etc. verpflichten könnte
- nie die Meisterschaft gewinnt (oder lange nicht)
- nie die Champions League gewinnt (oder lange nicht)
- trotz Reichtum noch interessant zu spielen wäre (wie Arsenal!)
-
Ich suche einen Verein, circa wie Arsenal, der ...
- nicht weit von der Weltspitze entfernt ist
- nicht weit vom Prestige großer Klubs entfernt ist
- in 2-3 Jahren eventuell Stars wie Ibra, Rooney etc. verpflichten könnte
- nie die Meisterschaft gewinnt (oder lange nicht)
- nie die Champions League gewinnt (oder lange nicht)
- trotz Reichtum noch interessant zu spielen wäre (wie Arsenal!)
Schalke, Leverkusen, Atletico Madrid (bei Spielstart 2013 noch keine Meisterschaft), Neapel, Monaco, Tottenham, Liverpool :)
-
Ich hätte jetzt mal den AC Mailand auf diese Beschreibung treffend gesehen.
Vielleicht auch der FC Málaga?
-
Vielleicht kommen auch Lyon und irgendwann RB Leipzig dazu. Benfica Lissabon (neben dem FC Porto) wäre auch etwas weiter gefasst dabei.
EDIT: Warum steht wohl das Wort "irgendwann" vor RB Leipzig? ;)
-
Vielleicht kommen auch Lyon und irgendwann RB Leipzig dazu. Benfica Lissabon (neben dem FC Porto) wäre auch etwas weiter gefasst dabei.
- nicht weit von der Weltspitze entfernt
- nicht weit vom Prestige großer Clubs entfernt
- in 2-3 Jahren eventuell Stars wie Ibra, Rooney etc. verpflichten könnte
Bei all Deiner bekannten Zuneigung zu den Brauseboys (und meine vollständige Verachtung dieser Machenschaft mal ausgeblendet):
Wir sind uns aber schon einig, dass RB Leipzig als Aufsteiger in die 2. Liga soweit von der Weltspitze entfernt ist, wie Wladimir Putin davon entfernt ist ein lupenreiner Demokrat zu sein?
Zum Prestige: RB Leipzig ist außerhalb Deutschlands quasi nicht bekannt und hat 0,0 Prestige.
Und ja: Wenn man wollte könnte man Rooney oder Ibrahimovic zahlen, aber die müssten da auch schon noch hinwechseln wollen...das kann man objektiv für die nächsten 2-3 Jahre auch ausschließen.
edit: Vielleicht auch irgendwann Sonnenhof Großaspach.
-
Möglicherweise AS Monaco?
-
Möglicherweise AS Monaco?
Wurde schon genannt.
-
Sorry, hab ich übersehen.
-
Da würd ich euch beiden einen Versuch in einer kleineren/schwächeren Liga (Serbien, Irland, Kroatien, Ungarn, etc.) mit einem der stärksten Mannschaften der jeweiligen Liga empfehlen.
International erwartet keiner was von einem und National hat man meist nur 1 bis 2 Rivalen die einem wirklich gefährlich werden können.
Da werden einem auch mal ein paar kleine und der eine oder andere große Fehler verziehen, da viele Spiele in der Liga fast von alleine gewonnen werden. Also auch viele Möglichkeiten eine funktionierende Aufstellung und Taktik zu finden und zu testen. Weiter kann vieles was nicht beim direkten Rivalen spielt locker abgeworben werden um national weiter auf der Erfolgsspur zu bleiben...
Gutes Sprungbrett also um sich schon mit dem einen oder anderen Titel einen Namen zu machen und dann nach 2-4 Jahren entweder bei einem Verein der größeren Liga bewerben oder aich abwerben zu lassen.
Welche Vereine kann man denn so empfehlen? Mir fielen spontan so Kaliber wie Dinamo Zagreb, BATE Borisov, Ludogorets Razgrad, Partizen, Roter Stern Belgrad ein. Aber was könnt ihr mir denn so sonst so empfehlen? Mir wäre es auch wichtig, wenn der Kader nicht zu aufgebläht ist (22-25 Mann wären ideal) und der Staff auch nicht so stark einer Generalüberholung bedarf (Auch wenn ich, so wie ich mich kenne, zu Beginn ohnehin gefühlt meinen ganzen Mitarbeiterstab austausche :D).
-
Hallo. Würde vor dem 15er gerne nochmal einen Spielstand starten und suche diesmal einen unterklassigen Verein aus Deutschland, England, Spanien, Italien oder Frankreich, der finanziell sehr gut aufgestellt ist. RB Leipzig ist da naheliegend, aber für mich keine Option.
Heidenheim ist bisher in der Verlosung würde aber gerne noch weitere Vorschläge hören.
-
Elversberg werfe ich mal in den Raum. Ein Stadion mit über 30000 Plätzen und so ein kleiner Verein. 8)
-
Suche nen für nen neuen Save nen Erstligisten, welcher kurz vor dem Abgrund steht. Was die Liga angeht, möchte ich in keiner "der großen 5" spielen, aber in Europa bleiben und Möglichkeiten haben, in ferner Zukunft Champions League zu spielen.
Gruß & Danke schon jetzt!
-
Hallo!
Kann mir jemand einen Verein empfehlen, der folgende Kriterien erfüllt:
-viele zentrale Mittelfeldspieler, aber kaum Flügelspieler
-gute Außenverteidiger (richtige Wingbacks)
-solide Trainingseinrichtungen
-europäisch
-kein Topverein
Danke schön ;)
-
Suche nen für nen neuen Save nen Erstligisten, welcher kurz vor dem Abgrund steht. Was die Liga angeht, möchte ich in keiner "der großen 5" spielen, aber in Europa bleiben und Möglichkeiten haben, in ferner Zukunft Champions League zu spielen.
Gruß & Danke schon jetzt!
Die Hearts in Schottland?
Näher am Abgrund dürfte schwierig sein...
-
Suche nen für nen neuen Save nen Erstligisten, welcher kurz vor dem Abgrund steht. Was die Liga angeht, möchte ich in keiner "der großen 5" spielen, aber in Europa bleiben und Möglichkeiten haben, in ferner Zukunft Champions League zu spielen.
Gruß & Danke schon jetzt!
Die Hearts in Schottland?
Näher am Abgrund dürfte schwierig sein...
Danke für die schnelle Antwort - das wird dann mein "Krankenhaus Save" :p
-
Gern, dann gibt es ja quasi 2 Patienten ;)
Gute Besserung!
-
Also da ich immer noch ein absoluter Noob in dem Spiel bin (jetzt den FM14 mal ausgegraben und meine obligatorische Winter-Entlassung bei Bremen gefeiert habe) mal die Frage:
Welcher Verein, mit dem man etwas aufbauen kann und man nicht zwingend CL oder EL spielen muss, ist denn als Anfänger zu empfehlen?
-
Southampton vielleicht? Obwohl ich jetzt nicht genau weiß was da de Erwartungen des Vorstands sind. Guter Kader mit einigen sehr guten Spielern und ich denke nicht dass man sich unbedingt fürs internationale Geschäft qualifizieren muss.
-
Southampton vielleicht? Obwohl ich jetzt nicht genau weiß was da de Erwartungen des Vorstands sind. Guter Kader mit einigen sehr guten Spielern und ich denke nicht dass man sich unbedingt fürs internationale Geschäft qualifizieren muss.
Muss man nicht. ;) Wenn man mit dem "alten" Datensatz spielt. Mittelfeld sollte drin sein ;)
-
Welchen französischen Erstligisten kann man empfehlen, wenn man eine anständige Truppe sucht die um die EL Plätze mitspielen kann aber nicht zwingend muss? :)
-
Welchen französischen Erstligisten kann man empfehlen, wenn man eine anständige Truppe sucht die um die EL Plätze mitspielen kann aber nicht zwingend muss? :)
Mit dem FC Lorient könnte das klappen, ansonsten weiß ich aus dem Stehgreif nicht, wie die Erwartungen bei Bordeaux und Montpellier sind, aber Potenzial zur Europa League sollte bei allen dreien da sein :)
-
Kennt jemand eine gute Herausforderung mit dem "alten" Datensatz, um über mehere Jahre was feines aufzubauen? Jugend sollte vorhanden sein ... vll. mal ein kleineres Land? Brauche noch was ;) Vll. gibt es ja was.
Oder vielleicht doch eine Update Datei? Und eine "Herausforderung"? Bisher fehlte mir ein bisschen die Langzeitmotivation was zu reißen. Ging damals bestens mit Southampton ;)
-
Ich hab mir was mit Maastricht aufgebaut. Aufstieg in die Eredivisie ging ganz schnell. Nur kämpf ich seit 6/7 Jahren darum oben mitspielen zu können (bisher 2 3. Plätze). Allerdings verbietet mir der Stadtrat den Stadionbau. Ansonsten superfesselnd (Auch wenn ich manchmal das ganze einfriere, nachdem ich durch ne Serie die Saison wie jedesmal wieder verkackt hab, um dann nach 2 Wochen wieder zu suchten :D)
-
Ich hab mir was mit Maastricht aufgebaut. Aufstieg in die Eredivisie ging ganz schnell. Nur kämpf ich seit 6/7 Jahren darum oben mitspielen zu können (bisher 2 3. Plätze). Allerdings verbietet mir der Stadtrat den Stadionbau. Ansonsten superfesselnd (Auch wenn ich manchmal das ganze einfriere, nachdem ich durch ne Serie die Saison wie jedesmal wieder verkackt hab, um dann nach 2 Wochen wieder zu suchten :D)
Interessant. Hatte gerade was mit Paris 2000 FC angefangen ... ;) Aber noch nicht weit ... hm ... könnte auch probieren mit dem "neuen" FC Southampton was zu reißen in der PL ... vll. ist das wohl am spannendsten für MIR! ;)
-
da gibt es eigentlich unzählige vereine
ajax amsterdam
psv eindhoven
sc herenveen
ogc nizza
stade rennes
chievo verona
FK Austria Wien
SK Rapid Wien
SK Sturm Graz
SV Ried
portugal kannste alle nehmen
schalke 04
Bayer Leverkusen
VfB Stuttgart
1860 München
RB Leipzig
VfL Bochum
RSC Anderlecht
dynamo kiev
aston villa
arsenal
sind meiner meinung nach alles top ausbildungsvereine mit einem relativ guten bis sehr guten jugendtouch
mfg carsty
-
Danke Dir. Probiere es mit einem aktuellen File von pr0 und dem FC Southampton
-
Suche einen deutschen Erst- oder Zweitliga Club bei dem "viel" Transferbudget vorhanden ist!
-
Suche einen deutschen Erst- oder Zweitliga Club bei dem "viel" Transferbudget vorhanden ist!
Bayern ;)
-
Bitte alles außer die Bayern. ;)
-
Man sollte erstmal definieren, was "viel" ist, zumal man ja gerade in Deutschlands ersten beiden Ligen seine Pappenheimer kennen sollte, ohne im Forum fragen zu müssen ;D
-
Circa 10 Millionen. Und ich kenne die "Pappenheimer" nicht so wirklich, vor allem nicht in der zweiten Liga - falls es da welche gibt. Und, damit ich mich da auch noch rechtfertige: Ich habe den FM jetzt ein paar Tage nicht zur Hand. Ist es jetzt ok, dass ich gefragt habe?
-
Circa 10 Millionen. Und ich kenne die "Pappenheimer" nicht so wirklich, vor allem nicht in der zweiten Liga - falls es da welche gibt. Und, damit ich mich da auch noch rechtfertige: Ich habe den FM jetzt ein paar Tage nicht zur Hand. Ist es jetzt ok, dass ich gefragt habe?
Naja, ich nehme mal an, dass du die Bundesligen kennst bzw. man in etwa durch die Medien mitbekommt, wer viel Geld hat oder wer eher am Hungertuch nagt ;) War ja nicht böse gemeint, ich wundere mich nur ein bisschen, da ja solche Anfragen eher aus exotischeren Ligen kommen.
Könntest es ja mal mit Leverkusen, Wolfsburg, Hoffenheim oder dem BVB ausprobieren ;)
-
Ja, ungefähr weiß ich es auch - stimmt schon, zumindest in der ersten Bundesliga. Aber mich hätte auch die zweite Bundesliga interessiert, falls da überhaupt jemand Geld zur Verfügung hat außer RB Leipzig.
Danke auf jeden Fall für deine Antwort. Habs vielleicht auch zu "böse" aufgefasst.
-
Ja, ungefähr weiß ich es auch - stimmt schon, zumindest in der ersten Bundesliga. Aber mich hätte auch die zweite Bundesliga interessiert, falls da überhaupt jemand Geld zur Verfügung hat außer RB Leipzig.
Danke auf jeden Fall für deine Antwort. Habs vielleicht auch zu "böse" aufgefasst.
Die Löwen könnten nach und nach mehr Geld haben als andere. Auch in Heidenheim sieht es nicht so schlecht aus. Sichere Finanzen herrschen bei Union Berlin.
-
Ok, danke dir Starkstrom_Energie! 1860 München hat am Anfang aber noch nicht so viel oder?
-
Also 10 Millionen werden am Anfang wohl höchstens Bayern und Dortmund haben.
-
Ok, danke dir Starkstrom_Energie! 1860 München hat am Anfang aber noch nicht so viel oder?
Ich hab ja zuletzt mit den Löwen gespielt, allerdings ohne Budgets zu Beginn, weil ich gerne mit den Originalkadern starte.
Zum Wintertransferfenster hatte ich weiterhin 0 Budget, da ich durch Vertragsverlängerungen eh schon in den roten Bereich geriet...
Also viel gibt's dort nicht - dafür aber einen ordentlichen Kader.
-
Suche einen deutschen Erst- oder Zweitliga Club bei dem "viel" Transferbudget vorhanden ist!
Ich bin seit Beginn dieser Woche überhaupt mal wieder zum FM gekommen und kann dir nur Hertha BSC Berlin empfehlen (ohne irgendwelche Datenbankupdates etc.)! Zu Spielbeginn ist nicht so viel vorhanden, aber selbst nachdem ich bereits in der zweiten Runde des DFB-Pokals souverän gegen Fürth ausgeschieden bin, konnte man mir ab Dezember circa ein Transferbudget von 13,75 Mio. zur Verfügung stellen. Habe die Saison dann dank guter Rückrunde auf Platz 6 beendet (keine EL-Teilnahme) und konnte meinen Augen kaum trauen, wie viel ich vom Vorstand bekommen habe - für ein Mid Table Finish gibt es je 30 Mio. Transfer- und Wagebudget, die bisherigen Gehälter lagen bei circa 20 Millionen. Ich selbst habe das Budget bis jetzt zwar nicht annähernd aufgebraucht, aber wer gern viel Geld zur Verfügung hat, sollte sich mal an den Berlinern versuchen!
-
Ok, vielen Dank Cooke. Finde ich sehr interessant, vor allem weil Hertha ja absolut kein Top-Verein ist.
-
Kann mir eventuell jemand ein Land vorschlagen wo man relativ wenig Spiele hat? So um die 25...
GIbraltar geht nicht, weil ich den 14er nicht habe.
-
Rumänische 2. Liga fällt mir da nur ein. Aber in der 1. Liga sind's dann wieder 34.
-
Kann mir eventuell jemand ein Land vorschlagen wo man relativ wenig Spiele hat? So um die 25...
GIbraltar geht nicht, weil ich den 14er nicht habe.
Wie ist Island für dich?
Österreich vielleicht?
-
Kann mir eventuell jemand ein Land vorschlagen wo man relativ wenig Spiele hat? So um die 25...
GIbraltar geht nicht, weil ich den 14er nicht habe.
Wie ist Island für dich?
Österreich vielleicht?
Österreich sind es 36 Spieltage. Island ist glaub ich ein guter Tipp - wie siehts mit den skandinavischen Ländern aus? Und Bulgarien? Ich glaube da gibts nur 22 Spieltage. Israel würde mir auch noch einfallen.
-
Island schaue ich mir mal an :)
Bulgarien hatte ich mir auch angeguckt, sind im 13er dann aber trotzdem mehr als 30, im 14er gibt's nach den 22 wie du meinst dann wohl noch ne Meisterrunde...
-
Kann mir eventuell jemand ein Land vorschlagen wo man relativ wenig Spiele hat? So um die 25...
GIbraltar geht nicht, weil ich den 14er nicht habe.
Musst die Ukrainische Liga im FM15 spielen. Die wird nur so um die 26 Spieltage haben.
Und sonst eventuell einfach eine Ligadatabase aus dem Netz laden. Vielleicht findest du ja eine.
-
Kann mir eventuell jemand ein Land vorschlagen wo man relativ wenig Spiele hat? So um die 25...
GIbraltar geht nicht, weil ich den 14er nicht habe.
Wie ist Island für dich?
Österreich vielleicht?
Bulgarien hat auf jeden Fall mehr Spieltage so ca. 36. Es gibt nach den 22 spieltagen noch PlayOffs...
Österreich sind es 36 Spieltage. Island ist glaub ich ein guter Tipp - wie siehts mit den skandinavischen Ländern aus? Und Bulgarien? Ich glaube da gibts nur 22 Spieltage. Israel würde mir auch noch einfallen.
-
Ich habe mal bei Wikipedia nachgeschaut, dies sind alle, im Spiel vertretenen, europäischen 1. Ligen, deren Saison nicht mehr als 30 Spieltage hat:
Island (22), Schweden, Norwegen, Tschechien, Ungarn, Serbien, Ukraine (alle 30)
-
Ich habe mal bei Wikipedia nachgeschaut, dies sind alle, im Spiel vertretenen, europäischen 1. Ligen, deren Saison nicht mehr als 30 Spieltage hat:
Island (22), Schweden, Norwegen, Tschechien, Ungarn, Serbien, Ukraine (alle 30)
Bosnien, wenn man sich das file besorgt. Spiele selber momentan mit fk sarajevo :D
-
Hallöchen! ! Suche einen interessanten Club in Europa, Liga und Land sind egal. Es muss nicht unbedingt ein Spitzenclub sein
lg
Dennis
-
Hallöchen! ! Suche einen interessanten Club in Europa, Liga und Land sind egal. Es muss nicht unbedingt ein Spitzenclub sein
lg
Dennis
Wen sollen wir Dir nun auflisten? Da kannste doch ALLE Vereine nehmen ;) Viel Spaß :D
-
Wichtig wäre zu wissen, ob du mit oder ohne Transferupdate spielst. Ob du lieber klein anfängst(2./3. Liga) oder lieber mit vereinen wie Schalke spielst.
Also mein Lieblings Save war mit Gladbach
-
Ups sorry Jungs!! Wollte mit Transferupdate spielen. Denke da so an Südeuropa ;)
-
Mich würden da zB die beiden Mailänder Clubs reizen.
-
Mich würden da zB die beiden Mailänder Clubs reizen.
Hatte ich auch schon dran gedacht ;)
-
Ich versuche mich derzeit an RB Leipzig und es macht auch Spaß. Sicher hast du bessere Voraussetzungen als andere und bist dank Transferupdate bereits in der zweiten Liga, aber das Team fetzt.
Interessant sind auch Mäzen-Reste wie Malaga oder St. Petersburg. Die Glasgow Rangers sollte man auch nennen. Oder man bringt Totti noch bis zur Rente als Trainer des AS Rom durch die Jahre.
-
4. englische Liga? Jemand einen Traditionsverein oder so den man mal übernehmen könnte als Tipp? ;)
-
die antwort nummer 1 ist hier wohl der bekannte portsmouth f.c.
-
die antwort nummer 1 ist hier wohl der bekannte portsmouth f.c.
Und genau die wollte ich nicht... vll. was unbekanntes? Bin am suchen ;) Aber so richtig sagt mir noch keiner zu!
-
Also mich persönllich nerven nicht zuviele Spiele, sondeern nur die Ligen wo man dauernd auf die gleichen Gegner trifft ;)
-
Serbien bringt spaß, spiele nun schon ein paar Saisons mit Partizan, aber die haben seit 2008 durchgehend den Titel gewonnen. Würde da denn eher Roter Stern Belgrad empfehlen und versuchen das Blatt in Serbien zu wenden :)
-
Bin nun beim AFC Wimbledon gelandet, da dort gestern Abend die Präsentation vom FM15 stattfand. Mal schauen was es so bringt bis zum neuen FM. 1 Monat habe ich ja Zeit! ;-)
-
Ein wirklich kleiner Verein in England, da kannst du eine richtige Karriere starten ;)
Wünsch dir viel Erfolg dabei, wo spielen sie noch gleich ? Sky-Bet League 2 oder ?
-
Ein wirklich kleiner Verein in England, da kannst du eine richtige Karriere starten ;)
Wünsch dir viel Erfolg dabei, wo spielen sie noch gleich ? Sky-Bet League 2 oder ?
Genau - spiele auch ohne Saisonupdate - deshalb mal schauen was sich so machen lässt. Ein Transferbudget von gerademal 40.000 € ist neu für mich ;)
-
Hat jemand von euch schon mal Erfahrungen mit Real Oviedo aus der Segunda Divison B1 gemacht?
-
Bin noch auf der Suche nach einem Verein in der 2. oder 3. deutschen Liga..wo man in Ruhe was aufbauen kann ohne dass einem gleich der Vorstand im Nacken sitzt bei 2-3 Niederlagen.. nachdem ich bei Vereinen wie Wolfsburg oder Schalke die eine sehr hohe Erwartungshaltung haben grandios gescheitert bin :-[
-
Hier gehts ja eigentlich um Vereine. Aber mich würde mal die Meinung der Nationalmannschaftsexperten interessieren: Suche Außenseiter-Nationalmannschaften mit denen man sich trotzdem für ein Großereignis im FM qualifizieren kann. Wie siehts denn im FM 2014 mit Nordirland aus? Danke!
-
Mir würden da spontan diverse afrikanische Teams einfallen.
Speziell solche, welche Unmengen an Spielern vor der Nase haben, welche sie noch einbürgern könnten. So wie Algerien vor der WM 2010.
Da wäre z.B. DR Kongo.
-
Danke dir! Und Algerien kann man jetzt auch noch empfehlen?
-
Klar kann man die noch empfehlen. Ich sehe sie nur kontinental, nicht mehr als wirklichen Außenseiter, wie es Nordirland in Europa wäre.
-
Ich spiele mit den Japan-File, doch ein Afrika File wäre auch was ;)
In dieser Region kenne ich mich aber absolut nicht aus, da die meisten ja schnell nach Frankreich, Niederlande, Belgien und England wechseln.
-
Welcher Verein hat eigentlich in den letzten Jahren die beste Jugendarbeit in Frankreich? Falls man das überhaupt festlegen kann. Und spiegelt sich das auch im FM wieder, oder ist es da anders?
-
Welcher Verein hat eigentlich in den letzten Jahren die beste Jugendarbeit in Frankreich? Falls man das überhaupt festlegen kann. Und spiegelt sich das auch im FM wieder, oder ist es da anders?
In der Realität kann ich es nicht sagen, aber im FM sollten Auxerre und Stade Rennes weiterhin die Nase ganz vorn haben (im 14er). Generell gab es in Frankreich immer eine wahre Talentflut, so dass es relativ viele Vereine gibt, mit denen man vornehmlich auf die Jugend setzen kann. Kann allerdings nicht sagen, inwiefern sich das im 15er verändert hat.