MeisterTrainerForum

Football Manager => CM und ältere FM-Versionen => FM - Allgemeine Fragen => FM2014 => Thema gestartet von: Octavianus am 23.Dezember 2013, 12:58:13

Titel: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 23.Dezember 2013, 12:58:13
Hier geht es weiter: http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,19595.0.html













































Liebe Freunde der deutschen Sprache,

wie in den Jahren zuvor ist es SI nicht erlaubt, eine deutsche Sprachdatei für uns zu veröffentlichen. Daher werden wir das wieder selbst in die Hand nehmen müssen. Ja, es hat sehr lange gedauert, bis wir endlich so weit waren und ja, ich hatte wenig Zeit und Motivation dafür und werde so ein Mammutprojekt vermutlich nicht noch einmal machen.
Es gibt über 12.000 neue Textzeilen!

Als Grundlage benutzen wir wie eh und je die holländische Sprachdatei, da das Niederländische dem Deutschen recht nah verwandt ist und sich so manch unklarer englischer Ausdruck vielleicht einfacher übersetzen lässt. Dennoch klare Ansage von mir: Übersetzt vom Englischen ins Deutsche! Das NL nehmt ihr bitte erst dann zu Hilfe, wenn ihr mit dem englischen Ausdruck nicht klarkommt.

Es wird keine Vorabversion geben! Ist zu kompliziert und außerdem sollte es euch Ansporn genug sein, die Zeilen fertig zu übersetzen. Nein, ich werde darüber nicht diskutieren und nein, ich werde PNs zu diesem Thema auch nicht beantworten, sondern ohne Umschweife in den Papierkorb werfen. Es gibt keine Vorabversion, weil es sie nicht gibt.

Wer in diesem Thread eine Diskussion rund um EA oder SI oder das offizielle Nichterscheinen einer deutschen Sprachdatei starten will, bekommt von mir einen blauen Brief und kann sich auf einen Einlauf gefasst machen. Wenn ihr das Bedürfnis habt, dann nutzt den folgenden Thread und erwartet dort keine Antwort von mir (denn ich habe in Beitrag 1 alles dazu geschrieben und verwende meine kostbare Energie lieber auf dieses Projekt hier, statt sinnlos zu lamentieren). Ob ihr es glaubt oder nicht, ihr seid nicht die ersten, die auf die Idee gekommen sind, hier vielleicht mit Fantasienamen zu arbeiten und so eine offizielle Übersetzung ins Deutsche zu ermöglichen. Dennoch müllt das den Thread hier unglaublich zu. Wenn ihr euch darüber also auslassen wollt, tut es im folgenden Thread, aber nicht hier. Danke!
Auch eine Diskussion über Sinn und Unsinn der Erstellung einer Sprachdatei führt hier zu nichts! Führt das im folgenden Thread fort oder macht euch auf Verwarnungen bei Missachtung gefasst. Danke!
http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,17323.0.html


Eines vergaß ich noch: Mein großer Dank gilt stefan-sn, der sich extra die Zeit genommen hat und all die Klippen umschifft hat, die aktuell existieren. Ohne seine Hilfe wäre eine deutsche Sprachdatei nicht möglich gewesen. Danke! :)


Downloads
LTC Editor v 1.0.11.30 made by NecroMan (das ist der Editor, um die newlines zu öffnen und zu editieren) (https://sites.google.com/site/octafm/files/tools/LTC%20Editor%20101130.rar?attredirects=0&d=1)
Eventuell bekommt ihr den Editor auch auf einem Mac oder Linux zum Laufen. Bitte fragt mich nicht, wie. Googlet nach WineBottler oder anderen Emulationsprogrammen.

Newlines (das sind die Zeilen, die übersetzt werden wollen!) (https://sites.google.com/site/octafm/files/fm14gerlang/newlinesfm14.zip?attredirects=0&d=1)

Deutsche Sprachdatei FM2013 (gedacht als Vorlage bei textähnlichen Bausteinen) (http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,15277.0.html)


Wie editiert man Zeilen? Was ist zu beachten?
Entpackt alle oben verlinkten Archive in einen eigenen Ordner, damit ihr alles auf einen Blick habt.
Eine kurze Videoanleitung zum ltc-Editor gibt es hier: http://www.youtube.com/watch?v=Keii2CZJr5I&hd=1
Ihr öffnet den ltc-Editor und stellt die Sprache auf Englisch (ist der zweite Button oben links), falls ihr nur Hieroglyphen seht. Dann ladet ihr über File - Open die newlinesfm14.ltc und bearbeitet eure Zeilen. Dazu geht ihr einfach auf eine Zeile und schreibt statt des holländischen Textes den deutschen hin.

Anmerkung: Bitte besorgt euch die Sprachdatei zum FM2013 (http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,15277.0.html) und öffnet diese Datei (gemeint ist die dutch.ltc) parallel zu euren Arbeitsfiles. Warum? Weil dort teilweise Textversatzstücke enthalten sind, die ihr fast 1:1 kopieren könnt. Ihr müsst also nicht alles neu übersetzen, sondern könnt und sollt (!!!) auf bereits vorformulierte Texte oder Ausdrücke zurückgreifen. Warum sollen? Weil wir nachher ja auch eine einheitliche Sprachdatei haben wollen.

Und bevor ihr jetzt loslegt: Erst LESEN, dann fragen! Bitte die Hinweise zu den Strukturen und Strings im Sprachfile lesen. Diese Hinweise findet ihr in den folgenden Beiträgen.


Wie läuft das hier ab und wer bekommt die Files am Ende?
Ihr seht am Ende dieses Beitrags eine Liste mit kleinen 100er Häppchen. Jeder kann sich ein Häppchen oder mehr sichern und übersetzt diese dann in Eigenverantwortung. Bei unklaren Fragen könnt ihr jederzeit hier im Forum nachfragen. Lest, bevor (!) ihr fragt, aber die Hinweise in den folgenden Beiträgen. Bitte haltet euch an eure Zeilen und übersetzt nicht weniger. Bei den Zeilen von 01001-01100 sind alle Zeilen zu bearbeiten. Ja, auch 01001 und 01100. Die gehören zum Block dazu, daher habe ich das so gewählt.
Bitte schreibt öffentlich hier im Forum, welche Zeilen ihr zu bearbeiten gedenkt! Wer zuerst kommt, mahlt zuerst! Schickt mir keine PNs wie "Ich will die und die Zeilen" oder "Welche Zeilen sind einfach". Danke!

Seid ihr mit den Zeilen fertig, dann markiert bitte mit STRG bzw. Umschalt eure bearbeiteten Zeilen und Rechtsklick und Save und dann benennt ihr das nach den Zeilen, die ihr übersetzt habt (zum Beispiel: 00000-00100.ltc). Sonst schickt ihr immer das komplette File durch die Gegend und das muss nicht sein. Eure bearbeiteten Teile könnt ihr auch nochmal in ein Archiv packen, um die Dateigrößen zu minimieren. Bitte beim Versenden zu mir unbedingt angeben, welche Zeilen ihr bearbeitet habt! Das ist echt wichtig und erspart mir viel Zeit!


Helferliste
Sortiert nach Zeilen 00000-12250. Die Einteilungen sind willkürlich und nach schlichten Zahlenwerten vorgenommen worden. Erfahrene Hasen können sich gerne gleich mal 100 Zeilen oder mehr reservieren. Es gibt kein fixes Abgabedatum, aber es wäre toll, wenn es Feedback von euch geben würde! Nach einer Woche ohne Rückmeldung werde ich schon etwas nervös. Also schreibt im Forum, wenn es hakt! Und fragt, wenn es Probleme gibt!
Legende:
00000-00080 xxx = bereits von xxx übersetzt und von mir korrigiert
00000-00080 xxx = muss von mir noch korrigiert werden
00000-00080 xxx = hat sich nie/noch nicht wieder gemeldet; Zeilen dürfen gerne übernommen werden
00000-00080 xxx = wird derzeit noch übersetzt

00001-00100 Franks22
00101-00200 Cappo93
00201-00300 kotsch
00301-00400 flugs1
00401-00500 Franks22
00501-00600 kotsch
00601-00700 kiLLLu

00701-00881 alaskabier
00882-01000 Tomminator4real
01001-01100 Hideyoshi
01101-01200 EfzeEstepe

01201-01300 atticus_finch
01301-01400 EfzeEstepe
01401-01500 UFC
01501-01600 Tomminator4real
01601-01700 werbinich

01701-01800 joknutjo
01801-02000 Redbear
02001-02100 joknutjo
02101-02200 19fnkr93
02201-02300 Redbear
02301-02400 Redbear
02401-02500 Redbear
02501-02600 boony
02601-02700 joknutjo
02701-02800 joknutjo
02801-02900 Gonzso
02901-03000 Tomminator4real
03001-03300 19fnkr93
03301-03400 werbinich
03401-03500 Hideyoshi
03501-03700 joknutjo
03701-03900 Hideyoshi
03901-04000 Tomminator4real
04001-04100 Tomminator4real
04101-04200 joknutjo
04201-04700 Hideyoshi
04701-04800 Cappo93
04801-04900 joknutjo
04901-05000 JoWa
05001-05100 Hideyoshi
05101-05200 joknutjo
05201-05300 joknutjo
05301-05400 joknutjo
05401-05500 zeuS0r
05501-05600 joknutjo
05601-05700 Oats
05701-05800 Oats
05801-05900 giZm0
05901-06000 boony
06001-06100 joknutjo
06101-06200 joknutjo
06201-06300 zeuS0r
06301-06400 boony
06401-06500 boony
06501-06600 Gilchrist
06601-06700 hassi
06701-06800 jonfelben
06801-06900 joknutjo
06901-07000 boony
07001-07100 Tomminator4real
07101-07200 Tomminator4real
07201-07300 Waldi98
07301-07400 eschi11
07401-07500 joknutjo
07501-07600 joknutjo
07601-07700 19fnkr93
07701-07800 19fnkr93
07801-07900 joknutjo
07901-08000 boony
08001-08300 Bondscoach
08301-08400 zeuS0r
08401-08500 Bondscoach
08501-08600 Bondscoach
08601-08700 Escher
08701-08800 Escher || Bondscoach
08801-08900 Bondscoach || maravilla7  --> Nur die Hälfte geschafft
08901-09000 Bondscoach
09001-09100 Wieme
09101-09200 Tomminator4real
09201-09300 Tomminator4real
09301-09400 Tomminator4real
09401-09500 joknutjo
09501-09600 joknutjo
09601-09700 jokutnjo
09701-09800 jokutnjo
09801-09900 joknutjo
09901-10000 Hideyoshi/jokutnjo
10001-10100 jokutnjo
10101-10200 joknutjo
10201-10300 joknutjo
10301-10400 Krayzie31
10401-10500 jokutnjo
10501-10600 Hurri77
10601-10700 jokutnjo
10701-10800 MidnightMass
10751-10800 jokutnjo
10801-10900 boony
10901-11000 K.Günter
11001-11300 Waldi98
11301-11400 Waldi98
11401-11500 hassi
11501-12000 Doc_Debil
12001-12250 Octavianus
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 23.Dezember 2013, 12:58:34
Hinweise
Jetzt noch die wichtigen Hinweise beim Bearbeiten...:
Ein empfehlenswertes Offline-Wörterbuch ist unter http://www.quickdic.de/ zu finden.
Online ist http://www.dict.cc/ zu empfehlen oder auch http://www.leo.org/

Den menschlichen Spieler bitte immer siezen!

Suchen im ltc-Editor: Begriff oben eintippen und dann F3 drücken, um weitere Ergebnisse angezeigt zu bekommen.

Blaue Commenttags am Ende der Übersetzungen [COMMENT: ....] können bedenkenlos gelöscht werden. Sie stehen ja schon im Englischen da. Seid ihr euch bei Übersetzungen unsicher, so könnt ihr das durch ein [Comment: Unsicher] am Ende einer Zeile markieren. Statt des Unsicher könnt ihr auch die Schwierigkeiten schreiben, die ihr bei dieser speziellen Zeile hattet. Und wenn ihr gar nicht wisst, was ihr da schreiben sollt, dann nicht auf Teufel komm raus übersetzen. Das verursacht mir nur unnötige Kopfschmerzen beim Korrekturlesen. Lieber nachfragen. Und das Forum ist ja auch noch da, um heikle Übersetzungen zu klären. ;)

Gebt bei Einstellung/Versendung eurer Files bitte an, welche Zeilen ihr nicht übersetzen konntet oder wo ihr euch extrem unsicher ward!

Bitte auf keinen Fall eigenmächtig neue Strings einfügen! Ihr könnt einen schon vorhandenen String gern doppelt und dreifach nutzen, aber nicht einfach so einen team-String einbauen, wenn keiner im englischen Originalsatz da ist!!

Wenn ihr Zeilen kopiert, dann bitte vom Satzende her markieren und dann kopieren. Nicht einfach STRG+A und dann über die nächste Zeile drüberbügeln. So entstehen unnötige Zeilenumbrüche (\n). Es ist übrigens nicht verboten, sich die Zeilen nach der Bearbeitung nochmal anzusehen. Sucht doch einfach mal nach doppelten Leerzeichen oder Doppelpunkten mithilfe der Suchmaske.

Bitte beachten!
Englisch - Deutsch
Manager - Trainer
Assistant Manager - Co-Trainer
Coach - Assistenztrainer
Scout - Talentsucher oder Scout, da habt ihr freie Wahl

Wofür stehen die roten Strings []?
Sie fungieren als Platzhalter (wie Variablen in der Mathematik). Sie treten wie normale Wörter im Satz auf und müssen nach bestimmten Regeln verbaut werden. Die Zahlen in den Strings sind wichtig und müssen unbedingt beachtet werden, da ja auch mal mehrere Teams/Personen in einem Satz vorkommen können. Bitte schaut euch einerseits die Umsetzung im Holländischen, aber vor allem die Beispiel in der FM2012er Sprachdatei an!!
[%team#1] wird nachher mit einem Vereinsnamen aufgelöst. Vor einen solchen String können Artikel in {} geschweiften Klammern auftreten (siehe unten). Im String selbst gibt es noch Variationen wie: [%team#1-short] = Kurzname des Vereins, [%team#1-long] = Langname des Vereins
[%male#1] wird nachher mit einer Person aufgelöst.
[%comp#1] wird nachher mit einem Wettbewerb aufgelöst.
[%male#1-he/she/his/her sind Personalpronomonen und als solche im Deutschen ohne diese Strings aufzulösen. Beispiel
[%male#1-He] hopes [%person#1-he] can earn significant bonus payments as long as [%male#1-he] merits a place in the first team.[COMMENT: news_item; reason for contract rejection]
Übersetzung: Er hofft darauf, noch einige Prämien einsammeln zu können, solange er einen Platz im ersten Team hat.
usw.


Was bedeuten die ganzen geschweiften Klammern {}?
http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,17700.msg611626.html#msg611626
{} können nur unmittelbar vor []-Strings vorkommen. Kein Leerzeichen zwischen den geschweiften Klammern und ihren zugehörigen eckigen Strings machen! Einzige Ausnahme ist das Genitiv-s, das in geschweiften Klammern an einen Personen/Team-Namen angehängt werden kann. In dem Fall darf vor den roten String KEINE weitere geschweifte Klammer gesetzt werden!
Mit einem Klick auf Genders oben rechts in der Sprachdatei für den FM2013, seht ihr auch, wie einzelne Klammern aufgelöst werden. Nur nochmals zur Erinnerung: Nicht alle Klammern funktionieren!

{upper} bedeutet, dass der nachfolgende String mit einem Großbuchstaben beginnt.
-> Bsp: {upper}[%name#1-surname] wird zu: Van Persie oder Torres
upper vor jedem [%job#]-String verwenden, ansonsten bitte weglassen!

{s} am Ende eines Teams steht für das Genitiv-s bei Vereinen
-> Bsp: FC Bayerns Mario Gomez hat dies und das gesagt.

Folgende Artikel-Möglichkeiten sind für Teams, Clubs, Wettbewerbsnamen in der Datenbank hinterlegt: [ohne Artikel], der, die, das, die (plural). Oder anders gesagt: [ohne Artikel], maskulin, feminin, neutrum, Plural
Der FM ist also in der Lage den richtigen Artikel zum passenden Namen zu wählen und ebenso wählt er dann die richtige Verbform aus, wenn ihr einen Club mit {ist/hat/will} verbaut. Setzt in Gedanken einfach mal ein Beispiel ein und beachtet den richtigen Kasus/Fall für euer Satzbeispiel.

Aus "{der}[%team#1]" wird:
ohne Artikel - [] Man Utd
maskulin - der FC Bayern
feminin - die SpVgg Unterhaching
neutrum - das MLS Allstar Team
Plural - die Stuttgarter Kickers

Aus "spielt gegen {den}[%team#1]" wird:
spielt gegen [] Man Utd
spielt gegen den FC Bayern
spielt gegen die SpVgg Unterhaching
spielt gegen das MLS Allstar Team
spielt gegen die Stuttgarter Kickers

Beispiel:
{Der}[%team#1]{kann} dies und das tun.

Wird im FM zu:
[] Man Utd kann dies und das tun.
Der FC Bayern kann dies und das tun.
Die SpVgg Unterhaching kann dies und das tun.
Das MLS Allstar Team kann dies und das tun.
Die Stuttgarter Kickers können dies und das tun.

Durch das Setzen der Klammern um das Verb findet der FM die passende Form je nach Genus und Numerus (also Geschlecht und Anzahl) des Substantives davor. Das funktioniert nur leider nicht mehr mit allen Verben. Daher bitte nur solche nehmen, die in dieser Liste oft vorkommen:
hat, ist oder kann
funktionieren auf jeden Fall!

Wie am besten machen? Direkt mit den Klammern übersetzen.

Und bei den Teams bitte auch schön Klammern davor setzen, wenn sie mal allein stehen sollten und nicht per Bindestrich mit Fans oder Team verbunden sind:
die [%team#1]-Fans, das [%team#1]-Team -> ohne geschweifte Klammern, weil der Artikel sich allein auf den hinteren Wortbestandteil (Fans, Team) bezieht und Genus und Numerus des roten Strings keinerlei Rolle spielt

Folgende Klammern werdet ihr oft vor Stadien oder Wettbewerbsnamen brauchen. Sie werden dann wie folgt aufgelöst:
{im} = im, im, in der, im, in den
[ohne Artikel], maskulin, feminin, neutrum, Plural

{in} = in, in dem, an der, in dem, auf den
[ohne Artikel], maskulin, feminin, neutrum, Plural

{in der} = in, im, in der, im, in den
[ohne Artikel], maskulin, feminin, neutrum, Plural

{In der} = In, Im, In der, Im, In den
[ohne Artikel], maskulin, feminin, neutrum, Plural

{in2} = in, in den, in die, ins, in die
[ohne Artikel], maskulin, feminin, neutrum, Plural

{in3} = in, im, in der, im, bei den
[ohne Artikel], maskulin, feminin, neutrum, Plural

{am} = an, am, an der, am, an den
[ohne Artikel], maskulin, feminin, neutrum, Plural

{an} = an, an den, an die, ans, an die
[ohne Artikel], maskulin, feminin, neutrum, Plural

Achtung! Es gibt kein {das} (Bsp: das Waldau-Stadion)! In diesem Fall wäre es {den} oder {der}
{der} wird zu: [], der, die, das, die
{den} wird zu: [], den, die, das, die
{dem} wird zu: [], dem, der, dem, den
{des} wird zu: von, des, der, des, der
[ohne Artikel], maskulin, feminin, neutrum, Plural

Beispiele für 5 Clubs und 5 Stadien mit den entsprechenden Artikeln:
[] Man Utd, [der] FC Bayern, [die] Spvgg Unterhaching, [das] MLS Allstar Team, [die] Stuttgarter Kickers
[] Neuer Tivoli, [der] Alpenbauer Sportpark, [die] Mercedes Benz Arena, [das] Olympiastadion, [die] Sportanlagen St. Jakob

Beispiele für sinnvolle Klammerungen:
{Der}[%team#1] möchte seine Fans versöhnen
Beim Spiel {des}[%team#1] gegen {den}[%team#2]
Hat so und so viele Spiele für {den}[%team#1] absolviert
Seit seinem Wechsel {von}[%team#1] {zum}[%team#2] fühlt sich Spieler A unwohl.
Am [%date#1-long] kommt es {in3}[%comp#2-short] zum Spitzenspiel. Die Zuschauer werden in Scharen {in2}[%stadium#2] pilgern.




Aus [%person#1] bitte immer ein [%male#1] (oder [%female#1], je nach Kontext) machen.

Egal ob player oder manager, die folgenden Begriffe werden nach diesem Muster verwendet und müssen daher entsprechend in den Satz eingebaut werden:
[%manager_description#1] - unerfahrenER Trainer (Im Sinne von: Dortmunds unerfahrener Trainer)
[%manager_description#1-1] - unerfahrenEN Trainer (Im Sinne von: Duisburg entlässt den unerfahrenen Trainer XY)
[%manager_description#1-2] - unerfahrenE Trainer (Im Sinne von: Der unerfahrene Trainer)
[%manager_description#1-3] - unerfahrenEM Trainer (Duisburg hat Bochums unerfahrenem Trainer XY ein Angebot unterbreitet)
Einen möglichen Artikel bitte unbedingt ohne {} anfügen!

[%position#1-lowercase] wie die player_descriptions:
[%position#1-lowercase] - nomadischER Torjäger (Im Sinne von: Dortmunds nomadischer Torjäger)
[%position#1-lowercase1] - nomadischEN Torjäger (In Texten wie: Bochum verpflichtet den nomadischen Torjäger)
[%position#1-lowercase2] - nomadischE Torjäger (In Texten wie: Der nomadische Torjäger verzweifelte mal um mal...)
[%position#1-lowercase3] - nomadischEM Torjäger (In Texten wie: Bremen hat Augsburgs nomadischem Torjäger ein Angebot gemacht)
Einen möglichen Artikel bitte unbedingt ohne {} anfügen!

[%team_description#1] Club XY => Überflieger Club XY
den [%team_description#1-1] Club XY => den trainerlosEN Verein Club XY
der [%team_description#1-2] Club XY => der schlafendE Riese Club XY
dem [%team_description#1-3] Club XY => Deutschlands jüngsteM Meister Club XY
Bei team_description bitte keine Genitivkonstruktionen bauen, das geht leider nicht. Einen möglichen Artikel bitte unbedingt ohne {} anfügen!

Der [conditions_description]-Tag beinhaltet auch immer eine Zeitangabe. [conditions] steht also z.B. für "sonniger Nachmittag" oder "stürmischer Abend" und wird ähnlich eingesetzt wie [%team_description]:
Ein [%conditions_description#1]  => Ein sonniger Nachmittag
...an einem [%conditions_description#1-1] => ... an einem sonnigen Nachmittag
der [%conditions_description#1-2] => der sonnige Nachmittag
[%conditions_description#1-3] => sonnigem Nachmittag
Auch hier bitte nichts direkt in geschweiften Klammern {} vorneweg anfügen!

[%nation#1-nationality]...
Hier muss getrickst werden. Vor diesen nationality-String (im Spiel wird er ersetzt durch: deutsch, englisch, französisch etc.) muss ein {lower} und hinten dran die entsprechende Endung, um dem Kasus zu entsprechen.
-> Bsp: um ihn mit dem [%number#3 COMMENT: player's age]-jährigen {lower}[%nation#3-nationality]en [%male#3] zu ersetzen.
Bsp: viele {lower}[%nation#1-nationality]e Spieler sind unglücklich über...
[%nationality#1-2] im Sinne von den obigen Verwendungen (wie bei description oder lowercase) funktioniert definitiv nicht, also verwendet das bitte nicht und formt so um wie eben beschrieben.


[%scoreline#1-long] muss immer so verbaut werden:
a) Bei [%scoreline#1-long]
b) Nach [%scoreline#1-long]
c) Trotz [%scoreline#1-long]
Andere Kombinationen sind aufgrund der Machart dieser Strings nicht möglich.

Was hat es mit [%female#1]-Strings auf sich?
Diese stehen kurz gesagt für weibliche Personen. Das ist im Deutschen von großer Bedeutung, wie dieser Satz zeigt:
Patrick hat seine Sachen gepackt, dann ist er nach Wien gegangen.
Patricia hat ihre Sachen gepackt, dann ist sie nach Wien gegangen.
Die unterstrichenen Namen, Determinative und Pronomen werden im Spiel durch Strings ersetzt. Daher die Texte mit englischen Personalpronomen (und Determinativen) wie z.B. [%male#-I], [%male#-him] usw. bitte nicht mit diesen Tags übersetzen, sondern mit den entsprechenden deutschen Pronomen. Als Beispiel ein Satz:
[%male#1-I] think it could harm [%male#2-him] if it continues => Ich glaube, dass es ihm schaden könnte, wenn das so weiter geht
[%female#1] has decided to leave [%female#1-his] position as [%team#1] [%job#1] and retire from football -> [%female#1] hat sich dazu entschlossen, ihre Anstellung als [%team#1]-[%job#1] aufzugeben und sich komplett aus dem Fußballgeschäft zurückzuziehen.

Im FM gibt es genug Fälle, in denen in Sätzen von mehreren Personen die Rede ist. Also beispielsweise 3 Leute. Da es zu lange dauert, das ausführlich zu erklären, hier ein Beispiel
Zitat
[%female#x] (x steht für eine beliebige Zahl) steht einfach für den (Vor-)Namen der weiblichen Person. In vielen Fällen ändert sich nichts, aber oft muss dann aus dem Trainer eine Trainerin oder aus einem er im Text ein sie werden. Halt kleine grammatikalische Änderungen. Aber in den schon vorhandenen Texten sollte es eigentlich stimmen.
Fehlen die "femininen" Texte, dann nimmst du den deutschen ("männlichen") Text (schaust ob der grammatikalisch korrekt ist), kopierst ihn und fügst ihn einfach in der nächsten Zeile ein und änderst eben das jeweilige male zu female und schaust, ob der Satz grammatikalisch noch stimmt.

Hier ein Beispiel für die female-Geschichten:
Extremes Beispiel mit 4 Personen - beim Drüberfahren über die einzelnen Zeilen siehst du, welches Muster gesucht ist
MMMM - Ein Konsortium unter der Führung vom aus [%city#1] stammenden Geschäftsmann [%male#2] hat die Übernahme {des}[%team#1] erfolgreich abgeschlossen, womit er nun den ehemaligen Präsidenten [%male#1] ersetzt.\n\nDer Geschäftsführer von [%string#2 COMMENT: company name], dem gute Kontakte {nach}[%nation#3] nachgesagt werden, möchte Gerüchten zufolge den derzeitigen Trainer [%male#4] durch [%male#3] ersetzen.\n\n{upper}[%male#2-surname] hatte zuvor bereits von ehrgeizigen Plänen für {den}[%team#1-short] gesprochen, die früher oder später deutliche Veränderungen {am}[%stadium#1] mit sich brächten.

MMMF - Ein Konsortium unter der Führung vom aus [%city#1] stammenden Geschäftsmann [%male#2] hat die Übernahme {des}[%team#1] erfolgreich abgeschlossen, womit er nun den ehemaligen Präsidenten [%male#1] ersetzt.\n\nDer Geschäftsführer von [%string#2 COMMENT: company name], dem gute Kontakte {nach}[%nation#3] nachgesagt werden, möchte Gerüchten zufolge die derzeitige Trainerin [%female#4] durch [%male#3] ersetzen.\n\n{upper}[%male#2-surname] hatte zuvor bereits von ehrgeizigen Plänen für {den}[%team#1-short] gesprochen, die früher oder später deutliche Veränderungen {am}[%stadium#1] mit sich brächten.

MMFM - Ein Konsortium unter der Führung vom aus [%city#1] stammenden Geschäftsmann [%male#2] hat die Übernahme {des}[%team#1] erfolgreich abgeschlossen, womit er nun den ehemaligen Präsidenten [%male#1] ersetzt.\n\nDer Geschäftsführer von [%string#2 COMMENT: company name], dem gute Kontakte {nach}[%nation#3] nachgesagt werden, möchte Gerüchten zufolge den derzeitigen Trainer [%male#4] durch [%female#3] ersetzen.\n\n{upper}[%male#2-surname] hatte zuvor bereits von ehrgeizigen Plänen für {den}[%team#1-short] gesprochen, die früher oder später deutliche Veränderungen {am}[%stadium#1] mit sich brächten.

MMFF - Ein Konsortium unter der Führung vom aus [%city#1] stammenden Geschäftsmann [%male#2] hat die Übernahme {des}[%team#1] erfolgreich abgeschlossen, womit er nun den ehemaligen Präsidenten [%male#1] ersetzt.\n\nDer Geschäftsführer von [%string#2 COMMENT: company name], dem gute Kontakte {nach}[%nation#3] nachgesagt werden, möchte Gerüchten zufolge die derzeitige Trainerin [%female#4] durch [%female#3] ersetzen.\n\n{upper}[%male#2-surname] hatte zuvor bereits von ehrgeizigen Plänen für {den}[%team#1-short] gesprochen, die früher oder später deutliche Veränderungen {am}[%stadium#1] mit sich brächten.

MFMM - Ein Konsortium unter der Führung von der aus [%city#1] stammenden Geschäftsfrau [%female#2] hat die Übernahme {des}[%team#1] erfolgreich abgeschlossen, womit sie nun den ehemaligen Präsidenten [%male#1] ersetzt.\n\nDie Geschäftsführerin von [%string#2 COMMENT: company name], der gute Kontakte {nach}[%nation#3] nachgesagt werden, möchte Gerüchten zufolge den derzeitigen Trainer [%male#4] durch [%male#3] ersetzen.\n\n{upper}[%female#2-surname] hatte zuvor bereits von ehrgeizigen Plänen für {den}[%team#1-short] gesprochen, die früher oder später deutliche Veränderungen {am}[%stadium#1] mit sich brächten.

usw.

MFMF - Ein Konsortium unter der Führung von der aus [%city#1] stammenden Geschäftsfrau [%female#2] hat die Übernahme {des}[%team#1] erfolgreich abgeschlossen, womit sie nun den ehemaligen Präsidenten [%male#1] ersetzt.\n\nDie Geschäftsführerin von [%string#2 COMMENT: company name], der gute Kontakte {nach}[%nation#3] nachgesagt werden, möchte Gerüchten zufolge die derzeitige Trainerin [%female#4] durch [%male#3] ersetzen.\n\n{upper}[%female#2-surname] hatte zuvor bereits von ehrgeizigen Plänen für {den}[%team#1-short] gesprochen, die früher oder später deutliche Veränderungen {am}[%stadium#1] mit sich brächten.

MFFM - Ein Konsortium unter der Führung von der aus [%city#1] stammenden Geschäftsfrau [%female#2] hat die Übernahme {des}[%team#1] erfolgreich abgeschlossen, womit sie nun den ehemaligen Präsidenten [%male#1] ersetzt.\n\nDie Geschäftsführerin von [%string#2 COMMENT: company name], der gute Kontakte {nach}[%nation#3] nachgesagt werden, möchte Gerüchten zufolge den derzeitigen Trainer [%male#4] durch [%female#3] ersetzen.\n\n{upper}[%female#2-surname] hatte zuvor bereits von ehrgeizigen Plänen für {den}[%team#1-short] gesprochen, die früher oder später deutliche Veränderungen {am}[%stadium#1] mit sich brächten.

MFFF - Ein Konsortium unter der Führung von der aus [%city#1] stammenden Geschäftsfrau [%female#2] hat die Übernahme {des}[%team#1] erfolgreich abgeschlossen, womit sie nun den ehemaligen Präsidenten [%male#1] ersetzt.\n\nDie Geschäftsführerin von [%string#2 COMMENT: company name], der gute Kontakte {nach}[%nation#3] nachgesagt werden, möchte Gerüchten zufolge die derzeitige Trainerin [%female#4] durch [%female#3] ersetzen.\n\n{upper}[%female#2-surname] hatte zuvor bereits von ehrgeizigen Plänen für {den}[%team#1-short] gesprochen, die früher oder später deutliche Veränderungen {am}[%stadium#1] mit sich brächten.

Dann würden noch folgende Schemata folgen:
FMMM
FMMF
FMFM
FMFF
FFMM
FFMF
FFFM
FFFF

Noch ein Wort zu den rot unterlegten Zeilen, da dies immer wieder Verwirrung stiftet. Die werden im ltc-Editor als Fehler gewertet, da die roten Strings aus dem Englischen nicht im Deutschen stehen. Hier ein Beispiel:
[%male#1-He] hopes [%person#1-he] can earn significant bonus payments as long as [%male#1-he] merits a place in the first team.[COMMENT: news_item; reason for contract rejection]
Er hofft darauf, noch einige Prämien einsammeln zu können, solange er einen Platz im ersten Team hat.
Warum ist die deutsche Zeile rot? Weil wir die roten Strings nicht mit deutschen Strings ersetzen können, sondern sie gleich korrekt übersetzen mit den entsprechenden Pronomina: Er und nochmals er
Die deutsche Zeile ist definitiv nicht fehlerhaft. Ignoriert diese rote Unterlegung einfach. ;)


hidden-Strings...
Können gelöscht werden oder beibehalten werden. Sie geben an, ob die angesprochene Person (in der Regel sind das wir - der Trainer) männlich oder weiblich ist. Macht so gut wie nie einen Unterschied aus im Satzbau, in seltenen Fällen schon.
-> Bsp: Man sagt, Sie seien der schlechteste Trainer aller Zeiten.
Weibliche Variante: Man sagt, Sie seien die schlechteste Trainerin aller Zeiten.

Wegen den injuries noch...
Kann nur wie folgt verbaut werden:
a) Spieler X hat {einen}[%injury#1] erlitten.
b) Fällt wegen {einem}[%injury#1] aus
c) Ist verletzt ([%injury#1])

[%team#1-nickname] oder ähnliche nickname-Zusätze -> grundsätzlich umwandeln zu: [%team#1-short].

Sollte ich was vergessen haben, einfach Bescheid geben. :)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 23.Dezember 2013, 12:59:09
Ich mache hier mal die Auflistung was es alles an geschweiften Klammern gibt. Eines gleich vorweg: Nicht mehr alle Wörter/Verben funktionieren, aber der Großteil geht.:

Zitat
{, dessen}: 1
{Bedauernswerter}: 3
{Bei}: 6
{Dem}: 6
{Den}: 2
{Der}: 377
{Ein glücklicher}: 1
{Ein}: 1
{absteigen wird}: 1
{am}: 315
{an das}: 1
{an}: 14
{auf}: 2
{aus}: 71
{baut}: 1
{befindet sich}: 6
{beginnt}: 3
{behauptete der}: 1
{behauptet}: 2
{beherrschte}: 1
{behält}: 2
{bei den}: 2
{beim kommenden}: 5
{bei}: 586
{benötigt}: 2
{berate}: 2
{berichtet der}: 2
{berichtet}: 117
{berät}: 1
{besiegt}: 10
{besitzt der}: 4
{besitzt}: 1
{bezahlt ihm}: 1
{bezahlt}: 2
{bezwang}: 1
{bietet}: 4
{bittet}: 1
{blamierte}: 1
{bläst}: 1
{braucht}: 5
{bricht}: 1
{bringt}: 3
{darf der}: 2
{darf}: 6
{das kommende}: 2
{das}: 5
{dazu in der Lage ist}: 3
{deklassiert}: 2
{dem}: 528
{den Leihvertrag gekündigt hat}: 1
{den Trainer gewechselt hat}: 1
{den unterklassigeren}: 1
{den<%string#1 COMMENT: media_source>, dass es ein hartes Turnnier für {den}: 1
{den}: 2784
{der}: 589
{des}: 1442
{dominierte}: 1
{dominiert}: 1
{drohte der}: 1
{einem}: 6
{einen neuen Trainer hat}: 1
{einen}: 94
{ein}: 2
{enttäuscht}: 1
{erfuhr der}: 1
{erfüllt}: 1
{erhält der}: 3
{erhält}: 9
{erkämpfte}: 2
{erkämpft}: 3
{erleidet}: 1
{erlitt}: 2
{erreichte der}: 2
{erreichte}: 4
{erreicht}: 5
{erringt}: 1
{erschüttert}: 1
{erteilte}: 1
{erwartet}: 4
{erzielte}: 6
{erzielt}: 7
{fand}: 1
{fegt}: 2
{feiert}: 20
{feuert}: 3
{findet sich}: 17
{fuhr der}: 1
{fuhr}: 1
{fährt}: 1
{führte}: 1
{führt}: 2
{für den Spieler haben will}: 1
{fürchtet der}: 1
{gab}: 2
{gehe}: 2
{geht}: 7
{geizt}: 1
{gelang}: 1
{geriet der}: 1
{gewann}: 6
{gewinnt}: 17
{gibt}: 6
{ging der}: 1
{ging}: 2
{glaubt}: 1
{glänzt}: 1
{habe der}: 1
{haben}: 1
{habe}: 36
{hat der}: 25
{hatte der}: 1
{hatte}: 9
{hat}: 107
{heute berichtet}: 1
{hofft}: 1
{holen}: 1
{holt}: 13
{hält}: 3
{hätte}: 3
{im2}: 3
{im}: 681
{in das}: 2
{in der}: 89
{in2}: 34
{in3}: 512
{in}: 47
{ist der}: 5
{ist}: 40
{jagt}: 2
{kam}: 3
{kann der}: 1
{kann sein}: 1
{kann}: 29
{kassierte}: 3
{kehrt}: 1
{klettert der}: 1
{kommt der}: 1
{kommt}: 1
{komplettiert}: 2
{konnte der}: 7
{konnte sich}: 1
{konnte}: 17
{kämpferische}: 1
{kämpfte}: 2
{kämpft}: 1
{könne der}: 4
{könne}: 31
{könnte der}: 1
{könnte}: 6
{lacht}: 1
{lag}: 1
{lehnt}: 1
{leiht}: 1
{ließ}: 1
{lobte}: 1
{lobt}: 1
{lower}: 315
{lässt}: 1
{mit}: 4
{musste}: 9
{muss}: 25
{möchte}: 2
{müsse}: 7
{nach}: 13
{nimmt}: 4
{nutzt}: 1
{profitiert}: 1
{qualifiziert}: 2
{quält}: 1
{sagt}: 3
{schafft}: 1
{scheitert}: 1
{schließt}: 2
{schlug der}: 1
{schlug}: 1
{schlägt}: 11
{schockt}: 6
{schrammte}: 1
{schuldet}: 1
{schulde}: 1
{schwachen}: 1
{sei der}: 2
{seinem}: 5
{seines}: 3
{seine}: 2
{sein}: 102
{sei}: 64
{setzt}: 5
{sicherte}: 2
{siegte}: 3
{siegt}: 2
{sieht}: 3
{solle}: 5
{sollte der}: 14
{sollte}: 8
{soll}: 3
{sorgte}: 1
{spielte der}: 1
{spielte}: 2
{spielt}: 2
{stand}: 2
{steckt}: 1
{stehe}: 3
{steht der}: 5
{steht}: 6
{steigt}: 2
{stelle}: 3
{stellt}: 2
{stemmte sich der}: 1
{stimmt}: 1
{strukturiert}: 1
{stände}: 1
{stünde der}: 1
{stünde}: 2
{sucht}: 2
{s}: 5300
{tapferen}: 2
{trauert}: 1
{trifft}: 3
{triumphiert}: 1
{unterlag der}: 1
{upper}: 95
{verbleibt der}: 3
{vergibt}: 1
{verhandelt}: 1
{verhindert}: 1
{verlangt}: 1
{verliert}: 12
{verließ der}: 1
{verließ}: 4
{verlor der}: 3
{verlor}: 17
{verlängert}: 1
{vermeidet}: 1
{verpasste}: 1
{verpasst}: 8
{verpflichtet}: 2
{vertagt}: 1
{verteidigt der}: 3
{verteidigt}: 1
{vertraut}: 1
{verzichtet}: 1
{veröffentlichte der}: 1
{veröffentlichte}: 6
{vom}: 118
{von}: 167
{war der}: 2
{war}: 11
{weist}: 3
{weiß der}: 1
{wendet}: 1
{werde der}: 2
{werde}: 52
{widersteht}: 1
{will sich der}: 1
{will}: 10
{wird der}: 10
{wird}: 36
{wolle}: 1
{wollte}: 1
{wurde der}: 5
{wurde}: 37
{wusste}: 1
{wählt}: 1
{wäre}: 5
{würde der}: 4
{würde}: 8
{zahlte}: 1
{zeigte}: 12
{zeigt}: 4
{zieht}: 6
{zielt}: 1
{zollte}: 1
{zu berichten weiß}: 10
{zum}: 288
{zu}: 16
{}: 1
{überlegene}: 2
{übernimmt}: 1

Im zusammenhang, wie es benutzt wurde:
======================================
{s} <%comp#1-long>-Liga Gruppe <%number#
{aus}<%comp#1-short>
{lower}<%nation#1-nationality>er Verein
{in3}<%comp#1-short>
{den}<%team#2-short>
{in der}<%fixture_name#1-long> über {den
{des}<%team#1-short> hat die gegnerische
{vom}<%team#2-short> gelassen wurde und
{wird} nur <%number#1> Ausländer in der
{bei}<%team#1-short> übersehen, dass man
{führt} <%number#2>-<%number#1> in Addit
{der}<%team#1-short>, weil die Mannschaf
{gewinnt} durch den höheren Tabellenplat
{dem}<%team#1-short> fortzusetzen.
{zum}<%team#1-short> finanziell profitie
{könne} dieses Jahr den Titel gewinnen<C
{werde} den Titel in diesem Jahr kaum ge
{nach}<%nation#1-short> auf Spielersuche
{an}<%club#1> verleihen?
{upper}<%string#2 COMMENT: injury name>)
{einem}<%string#2 COMMENT: injury name>
{im}<%team#1-short><COMMENT - manager ha
{würde der}<%team#1-short> einen neuen R
{ist der}<%team#1-short> in dieser Saiso
{hat der}<%team#1-short> mit <%number#1>
{von}<%team#1-short> ausgeliehen
{habe} noch viel ungenutztes Potential,
{sei} ein Verein mit großem Potential un
{Der}<%team#1-short>{sollte} eigentlich
{sollte} eigentlich für eine Mannschaft
{ist} mit einem Ergebnis vom Platz gegan
{kann} momentan um keinen Preis gewinnen
{verliert}. {Der}<%team#1-short>{hat} ge
{hat} gerade eine gute Phase und der Hei
{lässt} sich nicht so einfach überrumpel
{bringt} <%cash#1-roundlarge>-Deal für <
{komplettiert} <%cash#1-roundlarge>-Deal
{verpflichtet} <%team#1-short>{s} <%pers
{feuert} <%person#1><COMMENT: basic_mana
{geht} an die Börse
{wurde} zu einer GmbH, nachdem dem Plan
{in2}<%stadium#1-short> umziehen.
{muss} gegen <%team#2-short> ran<COMMENT
{zieht} <%team#2-short><COMMENT: comp_ne
{erwartet} <%team#2-short><COMMENT: comp
{holt} das Tripel!!!
{verteidigt} Titel {in3}<%comp#1-short>
{qualifiziert} sich für die nächste Rund
{erreicht} die nächste Runde (<%fixture_
{konnte} sich nicht qualifizieren.
{feiert} mit einem <%number#1>:<%number#
{darf der}<%team#1-short> aufgrund der R
{Ein glücklicher}<%team#1-short>{feiert}
{gewann} mit einem <%number#1>:<%number#
{erlitt} eine <%number#1>:<%number#2> Ni
{verlor} durch Elfmeterschießen nach ein
{darf} <%number#1> Spieler für die erste
{erhält} <%cash#1-long-roundlarge> für d
{Den}<%team#1-short> wird erlaubt, neue
{Dem}<%nation#1-short> wurde aufgrund vo
{lag} in der Fairplay-Wertung vor allen
{am}<%comp#2> teilnehmen; der Wettbewerb
{den Leihvertrag gekündigt hat}.
{bietet} <%person#1-surname> neuen Vertr
{solle} Alles für einen Verbleib von <%p
{stimmt} Aufschub zu<COMMENT: CLUB_HUMAN
{beginnt} mit Verbesserungen<COMMENT: co
{steckt} zur Zeit in einer Formkrise, de
{einen}<%string#2 comment - injury name>
{berichtet}, für mindestens <%string#1 c
{seinem}<%string#2 comment - injury name
{sein}<%string#2 comment - injury name>
{Ein}<%string#2 comment - injury name> d
{ein}<%string#1 comment - number of days
{zu}<%club#1-short> ist.
{nimmt} Schweigen als Zusage<COMMENT: ma
{setzt} <%person#1-short> als Interimstr
{das kommende}<%comp#1> im eigenen Land
{beim kommenden}<%comp#1> das Erreichen
{müsse} sich, egal was es koste, für {de
{in}<%nation#1> begonnen hat, wird <%per
{weist} <%person#4-surname>{s} Interesse
{gibt} <%person#1-surname> Vertrauensbek
{lacht} <%person#4-surname> aus<COMMENT
{erzielte} seit <%person#1-surname>{s} A
{besitzt}, bessere Leistungen abliefern
{geizt} nicht mit Toren<COMMENT: manager
{siegte} <%number#1>:<%number#2> nach El
{zeigte} guten Teamgeist; man hatte das
{lobt} {den}<%team#1-short> zwar für die
{gab} an diesem <%conditions_description
{zollte} {dem}<%team#1-short> großes Lob
{lobte} {den}<%team#1-short> für die mut
{verlor der}<%team#1> haushoch mit <%sco
{war} selbst Schuld aus der Überlegenhei
{fand} nie ins Spiel und wurde am Ende i
{musste} den verpassten Chancen nachtrau
{ging} mit <%scoreline#1-winner_loser> g
{spielte} hochüberlegen einen verdienten
{überlegene}<%team#2> mit <%scoreline#1-
{verpasste} die Sensation {im}<%stadium#
{hatte} weit mehr vom Spiel und das Team
{Bei}<%team#1> wird man sich fragen was
{erreichte} einen ungefährdeten <%scorel
{sorgte} für eine Überraschung {im}<%sta
{zahlte} am Ende den Preis für die ausge
{blamierte} sich gegen den angeblich lei
{wurde der}<%team#1> {von}<%team#2> gesc
{wollte} {im}<%stadium#1> einen sicheren
{führte} die Abwehr {des}<%team#1> regel
{verließ} {den}<%stadium#1> entmutigt, n
{konnte sich}<%team#2-short> einen <%sco
{kämpfte} leidenschaftlich gegen {den}<%
{dominierte} ein unterdurchschnittlich s
{hätte} nach dem Spielverlauf zumindest
{erkämpfte} sich an diesem <%conditions_
{schlug} {den}<%team#1> brillant und völ
{ließ} die Experten beim Spiel gegen das
{erfuhr der}<%team#1> {von}<%team#2> {im
{wusste} jedoch in allen Belangen gegenz
{stand} im Spiel gegen {den}<%team#2> {i
{erreichte der}<%team#1> {im}<%stadium#1
{sicherte} sich einen großartigen <%scor
{fuhr} an diesem <%conditions_descriptio
{war der}<%team#2-nickname> nicht in der
{kam} haarscharf an einer Blamage gegen
{schrammte} diesen <%conditions_descript
{beherrschte} den favorisierten Gegner n
{fuhr der}<%team#1-main_short> einen kom
{kassierte} an diesem <%conditions_descr
{bezwang} diesen <%conditions_descriptio
{konnte der}<%team#1-short-notype> die G
{steht} vor einem Scherbenhaufen, nachde
{geriet der}<%team#1> gegen {den}<%team#
{gelang} diesen <%conditions_description
{erteilte} {dem}<%team#2> heute <%condit
{verpasst} Überraschung
{nutzt}<%team#2-short> die Chancen
{schockt} <%team#1-short>
{erleidet} schweren Rückschlag
{schlägt} <%team#1-nickname>
{profitiert} von <%team#1-short>{s} Chan
{siegt} glücklich
{erzielt} Überraschungserfolg {im}<%stad
{wendet} Blamage fast noch ab
{hält} knappen Vorsprung
{verlangt} {dem}<%team#2-short> alles ab
{deklassiert} <%team#1-short>
{glänzt} trotz unglücklicher Niederlage
{dominiert} das Spiel
{kämpferische}<%team#2-nickname>
{kommt} schlecht davon
{enttäuscht} erwartungsvolle Fans
{schwachen}<%team#1-nickname> {im}<%stad
{erkämpft} Unentschieden<COMMENT: match_
{trauert} verpassten Chancen hinterher
{erringt} gegen {den}<%team#2-short> ein
{widersteht} drohender Blamage
{erschüttert} <%team#2-short> {im}<%stad
{zeigt} <%team#2-short>, wie Fußball ges
{quält} sich zu wichtigem Sieg
{fegt} <%team#2-nickname> souverän vom P
{behält} gegen <%team#2-nickname> die Ob
{kämpft} <%team#2-short> nieder
{tapferen}<%team#2-short>
{vergibt} kläglich
{verhindert} Ausrutscher
{bezahlt} teuer
{erfüllt} Erwartungen erst nach Elfmeter
{benötigt} Elfmeterschießen
{veröffentlichte der}<%string#1 Comment
{behauptete der}<%string#1 Comment - new
{glaubt}, dass <%nation#1>{s} kommende T
{wird der}<%team#1-short> als größter An
{vermeidet} Abstieg
{veröffentlichte}, kommen zu einem Zeitp
{stünde der}<%team#1> nicht auf der derz
{}<%club#1-short> haben Trainer <%person
{wolle} den arbeitslosen Trainer <%perso
{hofft} den Anzeichen nach darauf, {der}
{würde} sich vorher gegen eine Verpflich
{zu berichten weiß}, hat der {lower}<%na
{behauptet}, steht der <%position#1-data
{sollte der}<%team#1-nickname> sich jema
{stände} vor der Verpflichtung <%person#
{will sich der}<%team#2> nun alle Angebo
{will} <%person#6-surname> für den heiße
{bläst} zur Jagd auf <%person#5-surname>
{schließt} <%person#5-surname>-Verkauf a
{lehnt} <%person#5-surname>-Transfer ab
{jagt} <%team#2-short>-Youngster
{mit}<%club#2-short> zu sprechen.<COMMEN
{stellt}e <%person#1-surname> <%person#2
{heute berichtet}, hat <%club#1-short>{s
{vertraut} auf <%person#1-surname>
{wäre} zwar eine große Hürde, doch wenn
{trifft} auf {den}<%team#2-short>
{braucht} <%number#5> Siege aus den letz
{steht der}<%team#1-nickname> nach einer
{befindet sich}<%team#1-nickname> nach e
{weiß der}<%team#1-short> weiterhin mit
{verteidigt der}<%team#1> weiterhin die
{findet sich}<%team#1-nickname> auf eine
{verbleibt der}<%team#1-nickname> weiter
{klettert der}<%team#1-nickname> in der
{spielte der}<%team#1> stark auf, was al
{könnte} absteigen, befindet sich der Ve
{drohte der}<%team#1-short> nach eine lä
{dazu in der Lage ist}, die momentane Fo
{auf}<%team#1-short>, um sich wieder aus
{fährt} überfälligen Sieg ein
{für den Spieler haben will}.
{möchte} über das Angebot verhandeln.
{bricht} die Verhandlungen ab.
{sagt} Nein zu <%person#1-surname>
{den Trainer gewechselt hat}.
{einen neuen Trainer hat}.
{bezahlt ihm}<%team#1-short> bis zum End
{bittet} um einen Aufschub des Transfers
{verlängert} <%person#1-surname>{s} Leih
{leiht} <%person#1-surname> aus
{wählt} <%person#1-surname>
{erhält der}<%team#2-short> eine Prämie.
{vertagt} Entscheidung über <%person#1-s
{schuldet} am Monatsende weitere <%cash#
{übernimmt} für die Ausleihdauer das Geh
{könnte der}<%team#1-short> einen guten
{stelle} eine große Gefahr da, wurde von
{stünde} vor einer schweren Aufgabe und
{steigt} auf
{kann sein}[%team#1-short] froh sein, we
{werde der}[%team#2] zu beobachten sein.
{könne der}[%team#2-short] im Aufstiegsk
{seine} Siegesserie fortsetzen, dann hab
{stehe} vor einer großen Aufgabe, reagie
{absteigen wird}
{sieht} müde aus' sagt [%person#1]
{gehe} als haushoher Favorit in Ihre [%c
{seines}[%team#2-short] erfuhr, antworte
{scheitert}
{, dessen} letzter Erfolg {in3}<%fixture
{strukturiert} Schulden um
{unterlag der}<%team#1> {dem}<%team#2> m
{schulde} ihm großen Dank und er hoffe,
{kommt der}<%team#1-short>?
{kann der}<%team#1-short> <%person#1-sur
{habe der}[%team#2] alle Chancen auf ein
{zielt} auf [%person#2-surname]
{besiegt} <%team#2-short> <%scoreline#1-
{spielt} Unentschieden gegen <%team#2-sh
{berate} derzeit über einen Verkauf von
{berichtet der}<%string#1 COMMENT: media
{baut} Jugendarbeit ab
{besitzt der}<%team#1-short> bereits ein
{verzichtet} auf <%person#1-surname>
{in das}<%team#1-typeonly> aufgestiegen
{an das}<%stadium#1> zu binden.<%perso
{soll} am <%number#1>-jährigen <%positio
{das}<%stadium#1> zu verlassen.
{sucht} nach einem <%position#1-database
{den<%string#1 COMMENT: media_source>, d
{schafft}{im}<%fixture_name#2-nocomp> di
{kehrt} in Amateurstatus zurück
{verhandelt} neuen TV-Vertrag
{sei der}<%nation#1> endgültig am Tiefpu
{haben} den <%number#1>-jährigen bisher
{bei den}<%string#1> verbrachte, ist nac
{berät} über <%person#1-short>{s} Zukunf
{hatte der}<%team#1-short> am Ende nur n
{verließ der}<%team#2> den Platz als Sie
{stemmte sich der}<%team#1> in einem dra
{schlug der}<%team#1> {den}<%team#2> {im
{triumphiert} in Tor-Festival
{Bedauernswerter}<%team#1-short>{verlier
{holen} gegen <%number#1-text> Mann nur
{fürchtet der}<%team#2>, den Kampf um de
{ging der}<%team#2-short> im fremden Sta
{im2}<%stadium#1> in diesem Monat mit be
{den unterklassigeren}<%club#2>
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 23.Dezember 2013, 12:59:23
Aktuelle Diskussion über Positionsbeschreibungen:

Gibt es Verbesserungsvorschläge zum inzwischen etwas umstrittenen Anchor Man? Aktuell wird er mit Abräumer (früher mit dem Zusatz: vor der Abwehr) übersetzt.
Beschreibung Anchor Man:
Zitat
Sometimes referred to as the 'Water Carrier', the Anchor Man's main duty is to sit in the hole between the defence and the midfield, intercepting moves, winning the ball and laying off simple passes to his more creative teammates.
Since his key job is to anchor the defence he doesn't venture too far from his position either to close down the opposition or to support the more advanced players.
Übersetzung:
Zitat
Manchmal auch als "Wasserträger" bezeichnet hat der Abräumer zur Hauptaufgabe, die Position zwischen Mittelfeld und Abwehr zu besetzen, um dort den Raum eng zu machen, den Ball zu erobern und einfache Pässe zu kreativeren Mitspielern zu spielen.
Da sein Hauptaugenmerk in der Defensivarbeit liegt, wird er es nicht riskieren, seine Position zu verlassen, um Gegner anzugreifen oder seine vorrückenden Mitspieler zu unterstützen.

Vorschläge:
- Abräumer (bisherige Bezeichnung)
- Absicherung (vor der Abwehr)
- Bleibender Sechser
- Wasserträger
- Staubsauger
- Zerstörer
- Absichernder Sechser
Ergebnis:
Wie sollte der Anchor Man übersetzt werden?
Abräumer (bisherige Bezeichnung)    - 124 (61.4%)
Absicherung (vor der Abwehr)    - 11 (5.4%)
Bleibender Sechser    - 2 (1%)
Wasserträger    - 9 (4.5%)
Staubsauger    - 18 (8.9%)
Zerstörer    - 15 (7.4%)
Absichernder Sechser    - 23 (11.4%)



Gibt es sonstige Rollen oder auch Shouts, die bislang nicht zu eurer Zufriedenheit übersetzt worden sind? Als Beispiele wurden Regista und Enganche genannt, die ich nach aktuellem Stand einfach übernehmen würde, da es für sie eigentlich keine analogen Bezeichnungen im Deutschen gibt.
Rollenbeschreibung Regista:
Zitat
The Regista is a more aggressive version of the deep-lying playmaker suitable for possession-oriented systems that press high up the pitch. Given complete freedom to dictate play from deep positions, the Regista offers a dynamic and unpredictable creative outlet from behind the attack who seeks to maintain intense pressure by constantly looking for new chances as his more advanced teammates get into goalscoring positions.
Übersetzung:
Zitat
Der Regista ist eine aggressivere Variante des zurückgezogenen Spielmachers und geeignet für ballbesitzorientierte Spielsysteme mit früh beginnendem Pressing. Mit der kompletten Freiheit ausgestattet, das Spiel von einer zurückgezogenen Position zu bestimmen, ist der Regista eine dynamische und unberechenbare Anspielstation hinter der Offensive, der versucht intensiven Druck aufrechtzuerhalten, indem er ständig nach Chancen sucht, seine offensiveren, in günstige Abschlusspositionen gelaufenen Mannschaftskollegen zu bedienen.

Vorschläge:
- keine Übersetzung
- Dirigent
- Stratege -> halte für etwas zu schwammig
- Kopf/Herz der Mannschaft -> halte ich für bedenklich, da das weit über die Rollenbezeichnung hinausgeht
- Regisseur
- Tiefer Zehner (analog zum Halfback)


Rollenbeschreibung Enganche:
Zitat
The Enganche is the side's prime creator, a hook that joins midfield and attack and operates behind the strikers and a playmaker who sticks to his position and becomes a pivot to his team as they move around him. It differs to the Trequartista, who likes to roam from his position, drifting around and looking for space between the lines.
Übersetzung:
Zitat
Der Engache ist der Kreativkopf auf dem Feld, ein hinter den Spitzen agierendes Scharnier zwischen Angriff und Mittelfeld und ein Spielmacher, der auf seiner Position bleibt und damit zur Schlüsselfigur der Mitspieler wird, die sich um ihn herum bewegen. In letzterem unterscheidet er sich von der Nummer 10, die ihre Position verlässt, um nach Freiräumen zu suchen.

Vorschläge:
- keine Übersetzung
- Statischer Zehner
- Klassischer Zehner
- Wandspieler -> diese Bezeichnung dürfte irreführend sein, da sicher viele Robert Lewandowski als Wandspieler bezeichnen würden und die Aufgaben eines Enganche doch anderer Natur sind

PS: Bezüglich Enganche möchte ich euch die aktuelle Übersetzung des Trequartistas in Erinnerung rufen (dass man da also gut die Unterschiede erkennen kann):
Übersetzung: Nummer 10
Rollenbeschreibung:
Zitat
The Trequartista can operate in the attacking midfield or centre forward positions.
While similar to the Advanced Playmaker in that he aims to drop into the holes between the opposition's midfield and defence, the Trequartista does far less defensively and simply drifts around looking for space when the team is not in possession.
As such, the rest of the team needs to carry him when defending, but use him as the main outlet when attacking.
Zitat
Die Nummer 10 kann im offensiven Mittelfeld und in der zentralen Stürmerposition agieren.
Während sich der Vorgeschobene Spielmacher in den Raum zwischen gegnerischem Mittelfeld und Abwehr fallen lässt, engagiert sich die Nummer 10 in der Defensive wenig und ist auch bei gegnerischem Ballbesitz immer vorne auf der Suche nach der Lücke.
Darum muss der Rest der Mannschaft für ihn verteidigen, aber dafür ist er in der Offensive die Hauptanlaufstelle.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 23.Dezember 2013, 13:11:14
Wie sollten die neuen Rollen übersetzt werden?
Limited Fullback = Einfacher Außenverteidiger
Complete Wing Back = Kompletter Flügelverteidiger
Shadow Striker = Schattenstürmer
Wide Target Man = Äußerer Zielspieler
False Nine = Falsche Neun (kurz: F9)
Regista = Regista
Enganche = Enganche
Halfback = Tiefer Sechser
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Tery Whenett am 23.Dezember 2013, 13:14:22
Schön, dass es losgeht :)

Halfback würde ich als "Abkippender Sechser" übersetzen, wenn das nicht zu lang ist. Den Anchor Man als Abräumer finde ich etwas unglücklich, weil er ja strikt die Position hält und nicht klassisch abräumt, wie ein BWM. Begrifflich ist das aber schwer zu fixieren.

Ich beteilige mich gerne nach den Feiertagen an der Übersetzung.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: SGDynamite am 23.Dezember 2013, 13:17:12
Nehmt die Bezeichnungen am besten von den FUT14 Chemistry Karten: http://forum.ea.com/de/posts/list/1043610.page (http://forum.ea.com/de/posts/list/1043610.page)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 23.Dezember 2013, 13:19:12
Nehmt die Bezeichnungen am besten von den FUT14 Chemistry Karten: http://forum.ea.com/de/posts/list/1043610.page (http://forum.ea.com/de/posts/list/1043610.page)
Ist mal wieder der 1. April? So weit ich das sehen kann, ist das nicht zu gebrauchen.

Das ist übrigens schon das zweite Mal, dass du hier rumtrollst. Wenn du also nichts konstruktives beizutragen hast, dann lass es. Danke!
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: andruil am 23.Dezember 2013, 13:23:06
Hallo,

bitte keine Bezeichnungen Habicht, Zielwasser, Anker etc. Klingt ja grausam ;)
(Edit: von Octivianus bereits ausgeschlossen. Danke.)

Ist der ShadowStriker in Deutschland nicht eher als Phantom(stürmer) bekannt?

Gruß
andruil
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 23.Dezember 2013, 13:25:06
Phantomstürmer erinnert so an Phantomtor. Ich denke, dass der Schattenstürmer eine gute Bezeichnung ist, die so auch von van Gaal schon verwendet worden ist.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: andruil am 23.Dezember 2013, 13:27:22
Hallo Octivianus,

alles klar.

Für den Halfback würde ich "flache 6" oder "flacher 6er" vorschlagen, ähnlich eines Spielsystems mit flacher 4.

Gruß
andruil
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: maturin am 23.Dezember 2013, 13:28:37
Ich bin kein Freund von "abkippenden 6er", da das mittlerweile ja sehr viel als Aktion im Aufbauspiel genutzt wird, und das dann eventuell nicht eindeutig ist. Ich habe mir mal einen Artikel von SV zu Busquets angeschaut:

(click to show/hide)

Dort werden "Falscher 6er", "Abkippender 6er" und "Zurückfallender 6er" genannt. Mir gefällt der zurückfallende 6er am besten, da er meiner Meinung nach am eindeutigsten ist. "Falsche 6" könnte man nämlich auch als extrem vorstossend interpretieren, ehr im Sinne der falschen 10 als der falschen 9.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Rated-S-Superstar am 23.Dezember 2013, 14:09:02
Halfback sollte auf jeden Fall übersetzt werden.

Ich spiele selbst Fußball und unser Trainer redet immer vom "abkippenden 6er". Und genau der bildet mit den 2 IV's eine Dreierkette im Aufbauspiel.
Die "Experten" vom Mobilat Fantalk sprechen auch oft von der abkippenden 6. Während der Taktikerstellung kann man sich da am meisten drunter vorstellen  ;)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Franks22 am 23.Dezember 2013, 14:25:46
Ich würde mich am ersten Block versuchen, also Zeile 00001-00100.

Kann man Umlaute ganz gewöhnlich eintippen, im LTC-Editor werden sie falsch angezeigt?
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Konni am 23.Dezember 2013, 14:33:42
Weshalb muss der Halfback übersetzt werden, während Regista und Enganche "original" bleiben? Wenn er als abkippender 6er übersetzt wird, kann der Enganche ja auch als quirrliger 10er übersetzt werden.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Hideyoshi am 23.Dezember 2013, 14:43:24
Kann man Umlaute ganz gewöhnlich eintippen, im LTC-Editor werden sie falsch angezeigt?
Ja, kann man. Nicht die Umlaute führen dazu, dass der Editor einen Fehler anzeigt, sondern die fehlenden "[%male#1-He]"-Strings. Das soll aber so sein und führt nicht zu Problemen.
Ich übernehme 1001-1100.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Franks22 am 23.Dezember 2013, 15:02:33
Vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich frage mich gerade, wie man folgende Zeilen übersetzen kann:

00005:    1 - Set League Fate[COMMENT: advanced editor, reason a fate has occurred] (auf niederländisch: 1 - Competitieuitkomst instellen)
00039:    3 - Forced Minor Team[COMMENT: advanced editor, reason a fate has occurred] (auf niederländisch: navraag)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Tery Whenett am 23.Dezember 2013, 15:04:31
Weshalb muss der Halfback übersetzt werden, während Regista und Enganche "original" bleiben? Wenn er als abkippender 6er übersetzt wird, kann der Enganche ja auch als quirrliger 10er übersetzt werden.

Weil der Engache der typische südamerikanische Spielmacher ala Riquelme ist - das gibt's bei uns so gar nicht. Anders der Half back - die Rolle ist durchaus bekannt. Beim Regista weiß ich aber auch nicht, was gegen Regisseur sprechen würde.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: MoonPie am 23.Dezember 2013, 15:09:56
Würde den Halfback auch als "abkippender 6er" übersetzen. Wird doch mitlerweile auch in Deutschland häufig von den Experten so bezeichnet.

@Octa:
Wieviel "Einarbeitungszeit" würdest du ungefähr einplanen bis man mal so einen Block übersetzen kann? Über die Feiertage hätte ich bestimmt ein bisschen Zeit etwas zu übersetzen.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Cappo93 am 23.Dezember 2013, 15:16:53
Stimme auch für den "akippenden 6er", ist ja fast schon DER etablierte Begriff für die Rolle, wobei er sich ja eigentlich vom Gefühl her eher zurückfallen lässt  ::)
Würde auch gerne ein wenig Arbeit übernehmen, ist aber noch komplettes Neuland für mich. Habe natürlich den kompletten Post von Octavanius gelesen, habe aber trotzdem noch ein paar Fragezeichen vor dem Kopf schwirren!
Ich nehm jetzt einfach mal die "00101-00200", außer es gibt ein paar gute Zeilen für Neueinsteiger, dann ziehe ich die doch lieber vor! :)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: kotsch am 23.Dezember 2013, 15:30:45
Ich schnapp mir mal 201-300  ;)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Hideyoshi am 23.Dezember 2013, 15:35:16
Ich schnapp mir mal 101-200
Achtung, die macht dein Vorposter schon:
Ich nehm jetzt einfach mal die "00101-00200", außer es gibt ein paar gute Zeilen für Neueinsteiger, dann ziehe ich die doch lieber vor! :)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: werbinich am 23.Dezember 2013, 15:38:34
Ich mache 03301-03400

Sollte in ein paar Tagen fertig sein. 
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 23.Dezember 2013, 15:56:25
Wieviel "Einarbeitungszeit" würdest du ungefähr einplanen bis man mal so einen Block übersetzen kann? Über die Feiertage hätte ich bestimmt ein bisschen Zeit etwas zu übersetzen.
Kommt auf dein Englisch und deine FM-Kenntnisse an. Nimm dir einfach einen Block und probier es aus.

Vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich frage mich gerade, wie man folgende Zeilen übersetzen kann:

00005:    1 - Set League Fate[COMMENT: advanced editor, reason a fate has occurred] (auf niederländisch: 1 - Competitieuitkomst instellen)
00039:    3 - Forced Minor Team[COMMENT: advanced editor, reason a fate has occurred] (auf niederländisch: navraag)

League Fate entspricht in etwa dem "Los" (im Sinne von Schicksal, aber nicht so dramatisch):
http://www.dw.de/german-clubs-learn-european-fate-in-champions-league-europa-league-draws/a-17299245?maca=en-rss-en-all-1573-rdf
Das NL ist da also mit "Auskommen" oder dem, was "rausspringt", schon sehr nahe dran.

Also vielleicht so (ist sowieso nur im Editor wichtig und den würde ich grundsätzlich in englischer Sprache nutzen)
Im Editor werden darüber gewisse Events gesteuert, die aktiviert werden, sofern ein bestimmtes Ereignis eintritt (Gewinn der Clausura usw.)
00005: Abschneiden in Liga festlegen
00039: Außenseiter bevorzugt (da bin ich nicht ganz sicher, auf welchen Event die sich da beziehen)



Was Regista betrifft: Gerne können wir das auch mit Regisseur übersetzen. Es ist vermutlich nur meine Meinung, aber lieber sehe ich einen nicht übersetzten romanischen Ausdruck (also auf spanischen/italienischen/portugiesischen/usw. Wurzeln ruhend) als einen englischen. 8)
Beim Halfback finde ich es eben passender, das zu übersetzen und immerhin haben wir ja eine Reihe von Ausdrücken, wobei der abkippende Sechser nun schon mehrfach genannt worden ist. Letztlich können wir darüber auch abstimmen. Ich wollte erst einmal sammeln.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: MoonPie am 23.Dezember 2013, 16:28:41
Wieviel "Einarbeitungszeit" würdest du ungefähr einplanen bis man mal so einen Block übersetzen kann? Über die Feiertage hätte ich bestimmt ein bisschen Zeit etwas zu übersetzen.
Kommt auf dein Englisch und deine FM-Kenntnisse an. Nimm dir einfach einen Block und probier es aus.

Da es eh noch genug zu übersetzen gibt reserviere ich mir mal 06001-06100.
Werd aber erst nach Weihnachten anfangen, wenn ich mich bis Ende der Woche nicht melde kannst du die Reservierung wieder löschen.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Tomminator4real am 23.Dezember 2013, 16:42:53
Ich übernehme 01501-01600.

Werde mich aber noch hinsichtlich der Strings einarbeiten müssen. Ich gebe am 27. mal Bescheid, wie ich vorankomme.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Cappo93 am 23.Dezember 2013, 16:48:12
Habe mich jetzt mal probeweise rangemacht und gleich mal die 101 übersetzt. Kann jemand einfach mal drüber gucken, damit ich weiß ob ich auf dem richtigen Weg bin?

(click to show/hide)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 23.Dezember 2013, 17:25:25
Fast richtig. Zwischen einer grünen geschweiften Klammer und dem dazugehörigen roten String darf jedoch kein Leerzeichen stehen. Der erste passt. Beim zweiten sähe es so aus:
Die {von}[%team#4-short] {an}[%team#2-short] ausgeliehenen [%male#2] und [%male#3] hatten gegenüber [%male#1-surname] das Nachsehen und belegten die Plätze zwei und drei.

Genau und falls female, dann munter anpassen und ans Original halten bzw. schauen, wie es im NL gemacht worden ist. Ja, auch wenn das wenig Sinn ergibt, wenn weibliche Spielerinnen verliehen werden (die es per Definition gar nicht gibt).


Bitte achtet zudem darauf, keine doppelten Leerzeichen oder überflüssigen Zeilenumbrüche \n zu produzieren. Danke!

PS: Noch etwas: Unsicherheiten einfach direkt in die übersetzte Zeile als Kommentar einfügen am Ende des Satzes: [Unsicher: Weil ...]
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: flugs1 am 23.Dezember 2013, 17:33:04
Ich nehme 00301-00400
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Hideyoshi am 23.Dezember 2013, 19:01:16
Zeilen sind im Anhang, weiter geht's mit 05001-05100.


[gelöscht durch Administrator]
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: werbinich am 23.Dezember 2013, 19:21:11
03301-03400 übersetzt.

Ging schneller als ich dachte. Ich hoffe es stimmt einigermaßen. Ich habe bis jetzt noch keinen FM gespielt, also verzeiht mir eventuelle Kontextfehler.

[gelöscht durch Administrator]
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Franks22 am 23.Dezember 2013, 19:44:30
Ich mach mich an 401-500
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: kotsch am 23.Dezember 2013, 19:45:34
Anbei die Zeilen 201-300.



[gelöscht durch Administrator]
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: werbinich am 23.Dezember 2013, 21:54:57
Eine allgemeine Frage: Sollen die blau unterlegten Zeilen (also diejenigen, die nicht vom Englischen ins Niederländische übersetzt wurden) auch übersetzt werden?
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 23.Dezember 2013, 22:09:29
Zeilen sind im Anhang, weiter geht's mit 05001-05100.

Da habe ich mal wieder nix zu meckern gehabt. :)

03301-03400 übersetzt.

Ging schneller als ich dachte. Ich hoffe es stimmt einigermaßen. Ich habe bis jetzt noch keinen FM gespielt, also verzeiht mir eventuelle Kontextfehler.
Danke. Bitte beim nächsten Mal wirklich jeden siezen. Auch Spieler.

Eine allgemeine Frage: Sollen die blau unterlegten Zeilen (also diejenigen, die nicht vom Englischen ins Niederländische übersetzt wurden) auch übersetzt werden?
Ja klar.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: werbinich am 23.Dezember 2013, 22:49:06
Ok, aber welcher Trainer siezt seine Spieler? Capello ist da wohl die Ausnahme...

Ich mache jetzt 01601-01700.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Don-Muchacho am 23.Dezember 2013, 22:58:48
Jeder. Meinst Pep geht in die Kabini und sagt "Hey Phillip, war ja ganz nett heute, aber dein stellungsspiel ist grottig!"?? Eher "Phillip, sie müssen an ihrem Stellungsspiel arbeiten!"
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Bloody am 23.Dezember 2013, 23:08:48
Jeder glaub ich nicht.

So ne Kumpeltypen wie Stani zB sicher nicht, da bin ich mir ziemlich sicher. Eher Disziplinfanatiker wie Favre oder Magath..
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: goldgans am 23.Dezember 2013, 23:31:34
Jeder glaub ich nicht.

So ne Kumpeltypen wie Stani zB sicher nicht, da bin ich mir ziemlich sicher. Eher Disziplinfanatiker wie Favre oder Magath..

Darüber muss ja nun nicht diskutiert werden. Es ist doch klar, dass es in einer Sprachdatei einheitlich sein muss.  :laugh:
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: werbinich am 23.Dezember 2013, 23:42:28
Folgende Frage zur Übersetzung:

In Zeile 01602 steht:

Second and third places went to a pair of [%team#2-short] players, with [%male#2] some way off in second whilst on loan from [%team#4-short] and [%female#3] a close third after impressing during his spell away from [%team#5-short].[COMMENT: award_news_items]


Inwiefern macht hier [%female#3] überhaupt Sinn?
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: kotsch am 24.Dezember 2013, 10:15:56
Übernehme 501-600
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 24.Dezember 2013, 10:44:12
Folgende Frage zur Übersetzung:

In Zeile 01602 steht:

Second and third places went to a pair of [%team#2-short] players, with [%male#2] some way off in second whilst on loan from [%team#4-short] and [%female#3] a close third after impressing during his spell away from [%team#5-short].[COMMENT: award_news_items]


Inwiefern macht hier [%female#3] überhaupt Sinn?
Wie ich schrieb, ergibt das manchmal keinen Sinn. Bitte dennoch die female-Teile übersetzen.

Zum Siezen: Das wurde von Anfang an in allen Versionen so gemacht und damit werden wir nicht aufhören und es weiter so pflegen, um es einheitlich darzustellen. Das mag in anderen Sprachen anders gehandhabt werden. Denn wenn wir einmal damit anfangen, müssten wir es komplett ändern. Und ich bin mir sehr sicher, dass kaum ein Vorstand der Welt zu mir als Trainer kommt und sagt: "Du, Björn, wir lehnen deine Anfrage ab. Das kostet zu viel Geld."

Bei Ansprachen ans gesamte Team kann es natürlich schon mal etwas ungezwungener werden:
"Jungs, das war gar nichts! Ich erwarte in Halbzeit zwei mehr von euch!"
Oder so ähnlich. Aber das kommt auf den Kontext an und hier wäre die Ansprache ganz klar aggressiv oder zumindest fordernd.

Daher: Bei Einzelansprachen/Textbausteinen immer siezen, bei Mannschaftsansprachen bei Bedarf ungezwungener.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: maravilla7 am 24.Dezember 2013, 11:14:29
ich würd mich mal an 08801-08900 versuchen.
Mache dies jedoch zum ersten mal und bin mir noch unsicher mit den ganzen Klammern.^^
ich werds aber einfach mal versuchen.. am englischen sollte es nicht scheitern.


Ein erstes Beispiel:

[%male#1-You] have failed the challenge because [%male#1-you] failed to qualify for the finals.[COMMENT: Why player failed a challenge]

habe ich so übersetzt:

Sie haben diese Herausforderung nicht bestanden, weil Sie sich nicht für das Finale qualifizieren konnten.

Muss ich jetzt irgendwelche Platzhalter einfügen?



oder dieses Beispiel:

[%male#1-You] have turned down [%team#1-short]{s} job offer.[COMMENT: manager contracts; negotiation string]

Sie haben das Job Angebot von [%team#1-short] abgelehnt.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 24.Dezember 2013, 11:44:12
Schau dir einfach das NL an. Da steht am Ende dann immer noch der hidden-String. Den kann man reinnehmen, aber auch weglassen. Wenn du ihn weglässt, wunder dich nicht, dass die Zeile im Editor als Fehler (rot unterlegt) ausgegeben wird. Ist kein Fehler, aber der Editor vermisst den String, den wir richtigerweise aufgelöst haben.

Deine Beispiele sind richtig übersetzt. Beim zweiten würde ich von in Klammern setzen bzw. gleich mal den Genitiv auspacken:
Sie haben das Job Angebot {des}[%team#1-short] abgelehnt.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: maravilla7 am 24.Dezember 2013, 12:01:25
Jetzt hab ich noch eine Frage..

[%male#1-You] need to be on the 'All' or 'Out' tabs and have an offer in for a player.

Wie übersetzt ich hier das 'All' or 'Out'?
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Tomminator4real am 24.Dezember 2013, 12:48:59
Habe ebenfalls eine kurze Frage:
.\n\n{upper}[%male#1-surname] had previously played [%number#3-text] matches without a goal, stretching back to his time at [%team#3-short], before his [%number#1-nth] minute strike against [%team#2] ended his luckless streak.

Wie würdet ihr die Phrase "stretching back" übersetzen?

edit: In der 13er Sprachdatei wurde "seit" dafür benutzt.  Sollte das also heißen: [...] seit seiner Zeit bei [%team#3-short], bevor er durch sein Tor in der %number#1-nth] Minute gegen [%team#2] seine glücklose Serie beendete.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Cooke am 24.Dezember 2013, 12:55:33
Habe ebenfalls eine kurze Frage:
.\n\n{upper}[%male#1-surname] had previously played [%number#3-text] matches without a goal, stretching back to his time at [%team#3-short], before his [%number#1-nth] minute strike against [%team#2] ended his luckless streak.

Wie würdet ihr die Phrase "stretching back" übersetzen?

Vielleicht etwas freier:

Nach/Seit seinem Wechsel von (alter Verein) hat (Spieler) seit (X) Spielen kein einziges Tor für seinen neuen Verein erzielt , bevor sein Tor in der (X) Minute gegen (Y) seine Durststrecke beendete.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: kotsch am 24.Dezember 2013, 13:37:23
Anbei die Zeilen 501-600

Folgendes ist mir absolut unklar:
Zeile 567: Fate occurs as a result of an affiliation between clubs enforcing the higher team to remain at least one level above[COMMENT: advanced editor, hint for team fate reasons]

Folgendes gebe ich mal zur Diskussion frei:
Zeile 514: Ease Off Tackles[COMMENT:game tactics; player instruction] --> Hab es übersetzt mit "Überlegtem Zweikampfverhalten"

[gelöscht durch Administrator]
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Don-Muchacho am 24.Dezember 2013, 13:39:52
letzteres: Vorsichtiges Tackling?
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Tomminator4real am 24.Dezember 2013, 13:42:04
Habe ebenfalls eine taktische Anweisung: Roam from positions 

Vorschläge? 
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Don-Muchacho am 24.Dezember 2013, 13:49:54
Gabs das nicht alles auch schon in den letzten Jahren?

Ansonsten: "Verlässt seine Position". aber das gefällt mir nicht so ganz...
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Cappo93 am 24.Dezember 2013, 14:02:58
Habe ebenfalls eine taktische Anweisung: Roam from positions 

Vorschläge?

siehe Datei letztes Jahr --> "Freirolle einräumen"

wobei ich eher sagen würde "Spielern Freiräume geben"
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Tomminator4real am 24.Dezember 2013, 14:08:26
Ahh, ich dachte das wär ein neuer Befehl, deshalb hatte ich da nicht nachgeschaut  :laugh:

Gut, dann fehlt nur noch eine Sache: da ich den advanced Editor nur sehr selten nutze, kann ich damit überhaupt nichts anfangen:

Second League Separator At Early Finish
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: kotsch am 24.Dezember 2013, 14:15:16
vorsichtiges Tackling passt nicht nach der englischen Beschreibungshilfe  ;)

Hier die Beschreibung:
Ease off tackles asks players to consider the ramifications of an aggressive mistimed tackle and instead will encourage them to pick their moments in a more timely fashion
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Cappo93 am 24.Dezember 2013, 15:51:59
Bin auch fast fertig, aber hab hier nen kleinen Hänger:

As vice-captain, [%male#1-I] was wondering if you could provide an opinion on the general morale in and around the squad?[COMMENT: interaction comment;  team morale topic]

Entweder:
Als Vizekapitän frage ich mich, ob Sie überhaupt wissen wie die Stimmung im Team und im Umfeld ist?[%male#1-hidden]
oder:
Ich frage mich, ob Sie als Vizekapitän überhaupt wissen wie die Stimmung im Team und im Umfeld ist?[%male#1-hidden]

Wer fragt da wen?   ???
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Eckfahne am 24.Dezember 2013, 16:01:08
Bin auch fast fertig, aber hab hier nen kleinen Hänger:

As vice-captain, [%male#1-I] was wondering if you could provide an opinion on the general morale in and around the squad?[COMMENT: interaction comment;  team morale topic]

Entweder:
Als Vizekapitän frage ich mich, ob Sie überhaupt wissen wie die Stimmung im Team und im Umfeld ist?[%male#1-hidden]
oder:
Ich frage mich, ob Sie als Vizekapitän überhaupt wissen wie die Stimmung im Team und im Umfeld ist?[%male#1-hidden]

Wer fragt da wen?   ???

Letzteres, allerdings ohne einen Vorwurf: "Ich frage mich, ob Sie mir als Vizekapitän eine Einschätzung der Moral im Team und dem Umfeld geben könnten?"
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: maravilla7 am 24.Dezember 2013, 16:27:21
Wie könnte man das hier übersetzen?

[%male#2-You] have decided to participate in the Allocation to sign [%male#1].

was ist hier mit Allocation gemeint?

heißt das dann:

Sie haben sich entschieden, sich am Etat für die Unterschrift von [%male#1] zu beteiligen. ??
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: nrwbasti am 24.Dezember 2013, 17:56:07
Frohe Weihnachten und danke an alle die fleißigen Helferlein :)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Cappo93 am 24.Dezember 2013, 21:01:27
So hier mein Weihnachtsgeschenk  ;) Hoffe es ist in Ordnung... Wenn es weitestgehend nichts zu beanstanden gibt, greif ich mir einfach mal 04701-04800 heraus.

Wünsche übrigens allen ein frohes Weihnachtsfest und beschenkt uns und vor allem Octavanius durch ein bisschen freiwillige Übersetzungsarbeit. Wenn nur 5% aller Mitglieder einen Abschnitt übersetzen würden, wären wir wahrscheinlich schon durch. Nutzt mal einen Tag zwischen Weihnachten und Silvester, da haben die meisten eh frei!  :P

[gelöscht durch Administrator]
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: EiserneTSG am 24.Dezember 2013, 23:43:59
So hier mein Weihnachtsgeschenk  ;) Hoffe es ist in Ordnung... Wenn es weitestgehend nichts zu beanstanden gibt, greif ich mir einfach mal 04701-04800 heraus.

Wünsche übrigens allen ein frohes Weihnachtsfest und beschenkt uns und vor allem Octavanius durch ein bisschen freiwillige Übersetzungsarbeit. Wenn nur 5% aller Mitglieder einen Abschnitt übersetzen würden, wären wir wahrscheinlich schon durch. Nutzt mal einen Tag zwischen Weihnachten und Silvester, da haben die meisten eh frei!  :P

Würd ich gern hab bloß keine Ahnung davon.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: zulu354 am 25.Dezember 2013, 01:42:54
Zum Thema Half Back aus der Umfrage zum Thread würde ich einfach mal folgendes Beisteuern, wenn nicht schon erwähnt.

Außenläufer (Fußball)

Als Außenläufer (auch Seitenläufer oder Half) bezeichnete man in bestimmten historischen Spielsystemen im Fußball die Mittelfeldspieler. Sie bildeten zusammen mit den Halbstürmern das Bindeglied zwischen Abwehr und Angriff; ihr Aktionsfeld war dabei aber – anders als das der Außenverteidiger und Außenstürmer – keineswegs nur nahe der Seitenlinien des Spielfeldes zu finden.

Quelle (http://de.wikipedia.org/wiki/Au%C3%9Fenl%C3%A4ufer_(Fu%C3%9Fball))
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: brandgefährlich am 25.Dezember 2013, 10:48:03


Außenläufer (Fußball)
Als Außenläufer (auch Seitenläufer oder Half) ...

Das passt aber ja gar nicht zu der Rollenbeschreibung auf der ersten Seite, wenn der Spieler eigentlich zwischen DM und IV positioniert ist.




Gibt es ein paar leichte Anfängerzeilen? Dann würde ich mich morgen mal daran probieren.


Wo sind überhaupt alle geblieben, die in dem anderen Thread immer groß ihre Hilfe angeboten hatten?
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Shakespeare am 25.Dezember 2013, 11:04:52
Dann will ich auch mal hier mithelfen. ;)
Für dan Anfang reserviere ich mir die Zeilen 02001 - 02100

Nach meiner Meinung würde für den Halfback die Bezeichnung abkippender Sechser am besten passen. Zumindest ist mir diese Bezeichnung am geläufigsten und trifft es doch die Spielweise ganz gut.


Gibt es ein paar leichte Anfängerzeilen? Dann würde ich mich morgen mal daran probieren.
Wie Octa schon im ersten Beitrag geschrieben hatte, irgendeine Einteilung in "schwere" und "leichte" Zeilen gibt es nicht.
Such dir einfach zufällig ein paar Zeilen aus und versuch, ob du mit dem Übersetzen klar kommst. Falls du dann merkst, dass du Probleme bekommst, gibts hier immer noch genug Hilfe. :)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: kiLLLu am 25.Dezember 2013, 12:48:20
Meine:

00601-00700

gogogo immer weiter..
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Tomminator4real am 25.Dezember 2013, 12:52:28
Kurze Frage: Habe zwar in Octas Anleitung genau befolgt, wie man die übersetzten Zeilen markiert und per Rechtsklick auf save klickt und somit auslagert, trotzdem werden bei mir die gesamten Newlines gespeichert. Was mache ich falsch?
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Paapbiischt am 25.Dezember 2013, 14:27:36
Ich hätte die Möglichkeit auf der Arbeit Zeilen zu übersetzen, jedoch kann ich dies nicht am Computer, respektiv mit dem LTC Editor tun. Gibt es eigentlich eine Möglichkeit die Zeilen auszudrucken, so dass ich die nebenbei übersetzen könnte und dann abends zu Hause ins Programm abschreiben könnte?
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: werbinich am 25.Dezember 2013, 14:35:00
Kurze Frage: Habe zwar in Octas Anleitung genau befolgt, wie man die übersetzten Zeilen markiert und per Rechtsklick auf save klickt und somit auslagert, trotzdem werden bei mir die gesamten Newlines gespeichert. Was mache ich falsch?

Man kann eigentlich nicht viel falsch machen. Übersetzte Zeilen markieren, Rechtsklick auf eine dieser markierten Zeilen, dann öffnet sich ein Untermenü -> auf Save klicken, abspeichern, fertig!
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Hideyoshi am 25.Dezember 2013, 14:37:29
Kurze Frage: Habe zwar in Octas Anleitung genau befolgt, wie man die übersetzten Zeilen markiert und per Rechtsklick auf save klickt und somit auslagert, trotzdem werden bei mir die gesamten Newlines gespeichert. Was mache ich falsch?
Das scheint ein Anzeigefehler im LTC-Editor zu sein. Editor schließen, neu erstellte Datei öffnen, dann sollte es passen.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Tomminator4real am 25.Dezember 2013, 14:56:56
Gut dann hier mal meine Zeilen. Da dies meine erste Übersetzung ever ist, hoffe ich mal, nicht zu viele Fehler gemacht zu haben. Gewisse Unsicherheiten ( die eher mit dem Prinzip des erweiterten Editors zu tun haben und nicht mit der Übersetzung)  habe ich mit einem Comment beschrieben. Bevor ich mir weitere Zeilen zum übersetzen vornehme würd ich daher gern ein Feedback bekommen, wenn das möglich wäre @ Octa

[gelöscht durch Administrator]
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Hideyoshi am 25.Dezember 2013, 15:51:32
Impliziert "an offer worth up to", dass es Transferklauseln gibt, die zu Zusatzzahlungen führen können?
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: werbinich am 25.Dezember 2013, 16:32:35
Hier die Zeilen 01601-01700

Leider sehr advanced editor lastig. Konnte nicht alle Zeilen übersetzen.

Ich mach dann mal mit 06501-06600 weiter...

[gelöscht durch Administrator]
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: kiLLLu am 25.Dezember 2013, 18:10:45
brauche mal kurz eure Hilfe, wie kann ich die Suchfunktion im ltc editor so verwenden, dass er alle Zeilen anzeigt in dem das Wort vorkommt das ich suche? Im moment springt er immer nur in die erste Zeile bei meinem Suchwort. Bei nochmaligen Drücken von ENTER passiert nichts, und das bei Wörtern die es definitiv öfter als einmal gibt.

PS: Schon gelöst , ein Klick auf "find and replace", dann einfach nichts bei translate eintragen und man kann alle Einträge nacheinander durch einen Klick auf find next durchsuchen.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Hideyoshi am 25.Dezember 2013, 19:43:16
PS: Schon gelöst , ein Klick auf "find and replace", dann einfach nichts bei translate eintragen und man kann alle Einträge nacheinander durch einen Klick auf find next durchsuchen.
Alternativ kannst du bei der Suche über das Suchfeld F3 drücken, dann wird auch das nächste Ergebnis angezeigt.

Zeilen sind im Anhang, als nächstes übernehme ich einen großen Block von 04201-04700.

[gelöscht durch Administrator]
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: kiLLLu am 25.Dezember 2013, 21:02:10
Übersetzung für

Forced Team Results[COMMENT: competition editor; comp test page, forced results in a competition test]

-------------

Kann damit garnichts anfangen ...
Zwangsteamergebnisse?

Oder hat das was mit Erwartungen zu tun?
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Rune am 25.Dezember 2013, 21:46:33
bin für halfback = abkippender sechser!
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: kiLLLu am 25.Dezember 2013, 23:25:15
Haben Wörter in normalen Klammern eine besondere Bedeutung?
z.B.

From Stage (Index)[COMMENT: advanced editor competition rules, set stage of competition to take results from]

Btw wie soll das am besten übersetzt werden?
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: carki am 26.Dezember 2013, 09:42:47
Hallo, ich wollte auch etwas beitragen, habe mir eben über den Link im Anfangsthread den Editor runtergeladen, mit winrar ausgepackt - und schon ist mein Antivirenprogramm (Norton360) Amok gelaufen. Hat gemeint der Editor sei nicht sicher, und hat ihn dann automatisch gelöscht. Keine Chance für mich zu sagen: Nee, lösch mal nicht, ich will das behalten...
Habe derartiges noch nicht gelesen hier im Forum.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Shakespeare am 26.Dezember 2013, 10:52:49
Hallo, ich wollte auch etwas beitragen, habe mir eben über den Link im Anfangsthread den Editor runtergeladen, mit winrar ausgepackt - und schon ist mein Antivirenprogramm (Norton360) Amok gelaufen. Hat gemeint der Editor sei nicht sicher, und hat ihn dann automatisch gelöscht. Keine Chance für mich zu sagen: Nee, lösch mal nicht, ich will das behalten...
Habe derartiges noch nicht gelesen hier im Forum.
Das dürfte dann aber ziemlich sicher ein Fehlalarm sein.
Ich kenne mich mit Norton nicht aus, aber du müsstest doch eine Funktion haben, bei der man Ausnahmen definieren darf und wo du einfach den Pfad zum LTC-Editor angibst, bevor du ihn entpackst.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 26.Dezember 2013, 12:53:10
Jetzt hab ich noch eine Frage..

[%male#1-You] need to be on the 'All' or 'Out' tabs and have an offer in for a player.

Wie übersetzt ich hier das 'All' or 'Out'?
Alle
Aus

Wie könnte man das hier übersetzen?

[%male#2-You] have decided to participate in the Allocation to sign [%male#1].

was ist hier mit Allocation gemeint?

heißt das dann:

Sie haben sich entschieden, sich am Etat für die Unterschrift von [%male#1] zu beteiligen. ??
MLS, ein Draft.
Sie haben sich dazu entschieden, am Draft für die Verpflichtung von [%male#1] teilzunehmen.

Gut dann hier mal meine Zeilen. Da dies meine erste Übersetzung ever ist, hoffe ich mal, nicht zu viele Fehler gemacht zu haben. Gewisse Unsicherheiten ( die eher mit dem Prinzip des erweiterten Editors zu tun haben und nicht mit der Übersetzung)  habe ich mit einem Comment beschrieben. Bevor ich mir weitere Zeilen zum übersetzen vornehme würd ich daher gern ein Feedback bekommen, wenn das möglich wäre @ Octa
Kommt, wenn ich so weit bin, via PN. Das mache ich die kommenden Tage dann.

Ich hätte die Möglichkeit auf der Arbeit Zeilen zu übersetzen, jedoch kann ich dies nicht am Computer, respektiv mit dem LTC Editor tun. Gibt es eigentlich eine Möglichkeit die Zeilen auszudrucken, so dass ich die nebenbei übersetzen könnte und dann abends zu Hause ins Programm abschreiben könnte?
Die Zeilen als ltc abspeichern, dann öffnen und als ltf speichern und dann das ltf mit einem Texteditor öffnen. Die Textdatei kannst du dann ausdrucken. Sonderlich sinnvoll scheint mir diese Vorgehensweise aber nicht, weil du am PC einfach mit Copy&Paste arbeiten kannst. Da machst du dir selbst wesentlich mehr Aufwand.

Übersetzung für

Forced Team Results[COMMENT: competition editor; comp test page, forced results in a competition test]

-------------

Kann damit garnichts anfangen ...
Zwangsteamergebnisse?

Oder hat das was mit Erwartungen zu tun?

Ist eine Editoroption, am besten 1:1 übersetzen. Ich persönlich würde den Editor immer in der englischen Sprache nutzen.
Erzwungene Teamresultate

Haben Wörter in normalen Klammern eine besondere Bedeutung?
z.B.

From Stage (Index)[COMMENT: advanced editor competition rules, set stage of competition to take results from]

Btw wie soll das am besten übersetzt werden?
Wörter in Klammern haben keine andere Bedeutung. In diesem Fall einfach übersetzen:
Aus Phase (Index)


Hallo, ich wollte auch etwas beitragen, habe mir eben über den Link im Anfangsthread den Editor runtergeladen, mit winrar ausgepackt - und schon ist mein Antivirenprogramm (Norton360) Amok gelaufen. Hat gemeint der Editor sei nicht sicher, und hat ihn dann automatisch gelöscht. Keine Chance für mich zu sagen: Nee, lösch mal nicht, ich will das behalten...
Habe derartiges noch nicht gelesen hier im Forum.
Das dürfte dann aber ziemlich sicher ein Fehlalarm sein.
Ich kenne mich mit Norton nicht aus, aber du müsstest doch eine Funktion haben, bei der man Ausnahmen definieren darf und wo du einfach den Pfad zum LTC-Editor angibst, bevor du ihn entpackst.
Norton deinstallieren und einen Antivirusdienst nutzen, der nicht als Systembremse fungiert. :P
Im Ernst: Ausnahmen hinzufügen. Wie das geht, musst du die Norton-Hilfe befragen. Der Editor jedenfalls ist sicher. Wenn Norton was anderes behauptet, dann nur, weil der ltc-Editor nie von den Nortonleuten offiziell geprüft worden ist und damit per Definition (von Norton) potentiell gefährlich ist. Das ist sicher sinnvoll, wenn man mal eine exe zugeschickt bekommt. Es ist aber in meinen Augen Bevormundung, wenn dem User nicht mal die Gelegenheit gegeben wird, da etwas anderes wählen zu können.


bin für halfback = abkippender sechser!
Ich werde eine Umfrage zwecks Halfback einfügen, wir haben nun ja genügend Optionen. Ich persönlich bin auch für den abkippenden Sechser, weil inzwischen jeder diesen Begriff schon mal gehört haben sollte.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Paapbiischt am 26.Dezember 2013, 15:51:12

Ich hätte die Möglichkeit auf der Arbeit Zeilen zu übersetzen, jedoch kann ich dies nicht am Computer, respektiv mit dem LTC Editor tun. Gibt es eigentlich eine Möglichkeit die Zeilen auszudrucken, so dass ich die nebenbei übersetzen könnte und dann abends zu Hause ins Programm abschreiben könnte?
Die Zeilen als ltc abspeichern, dann öffnen und als ltf speichern und dann das ltf mit einem Texteditor öffnen. Die Textdatei kannst du dann ausdrucken. Sonderlich sinnvoll scheint mir diese Vorgehensweise aber nicht, weil du am PC einfach mit Copy&Paste arbeiten kannst. Da machst du dir selbst wesentlich mehr Aufwand.

Ich kann aber kein Programm wie diesen Editor am Arbeitscomputer installieren oder speichern, deswegen kann ich es nicht am Computer selbst übersetzen. Tagsüber könnte ich dann die Zeilen auf Papier übersetzen und abends dann in den Editor abschreiben und euch zusenden.

Copy/Pasten kann man doch nur die Zeilen welche aus den vorigen Versionen übernommen werden können (was für meine Arbeitsweise nicht lohnenswert ist). Aber neue Zeilen müssen doch von grund auf neu übersetzt werden und die wären für mich dann eigentlich interessant, oder irre ich mich?
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: brandgefährlich am 26.Dezember 2013, 20:01:44
Ich versuche mich mal an den Zeilen 10101-10200.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: svcds am 26.Dezember 2013, 21:09:27
will auch mitarbeiten, Zeilen sind mir egal ;)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Doc_Debil am 26.Dezember 2013, 21:30:27
Ich versuche mich mal an 11901-12000

@ svcds
Wenn dir Zeilen egal sind, nimm dir einfach welche aus der Liste :P
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: White am 26.Dezember 2013, 21:40:52
So 3000 oder so.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: svcds am 26.Dezember 2013, 21:45:43
Ich versuche mich mal an 11901-12000

@ svcds
Wenn dir Zeilen egal sind, nimm dir einfach welche aus der Liste :P

okay dann nehm ich mal erst 10201-10300
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: brandgefährlich am 26.Dezember 2013, 21:51:21
Ich frage lieber mal vorsichtshalber:

Ich habe die NewLines geöffnet und meine rausgesucht. Dort wird mir z.B. die Zeile 10103 vier mal angezeigt, ein mal weiß und drei mal blau hinterlegt, die weiße Zeile ist ins Niederländische übersetzt, die drei blauen Zeilen sind noch englisch und unterscheiden sich alle ein wenig.

Ich nehme mal an, ich muss diese Zeilen alle ins Deutsche übersetzen oder?
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 26.Dezember 2013, 21:53:06

Ich hätte die Möglichkeit auf der Arbeit Zeilen zu übersetzen, jedoch kann ich dies nicht am Computer, respektiv mit dem LTC Editor tun. Gibt es eigentlich eine Möglichkeit die Zeilen auszudrucken, so dass ich die nebenbei übersetzen könnte und dann abends zu Hause ins Programm abschreiben könnte?
Die Zeilen als ltc abspeichern, dann öffnen und als ltf speichern und dann das ltf mit einem Texteditor öffnen. Die Textdatei kannst du dann ausdrucken. Sonderlich sinnvoll scheint mir diese Vorgehensweise aber nicht, weil du am PC einfach mit Copy&Paste arbeiten kannst. Da machst du dir selbst wesentlich mehr Aufwand.

Ich kann aber kein Programm wie diesen Editor am Arbeitscomputer installieren oder speichern, deswegen kann ich es nicht am Computer selbst übersetzen. Tagsüber könnte ich dann die Zeilen auf Papier übersetzen und abends dann in den Editor abschreiben und euch zusenden.

Copy/Pasten kann man doch nur die Zeilen welche aus den vorigen Versionen übernommen werden können (was für meine Arbeitsweise nicht lohnenswert ist). Aber neue Zeilen müssen doch von grund auf neu übersetzt werden und die wären für mich dann eigentlich interessant, oder irre ich mich?
Copy und Paste ist sinnvoll, wenn es um Strings aus dem Englischen geht oder bei female-Geschichten. Da hätte ich keinerlei Lust, eine Zeile 7 Mal neu zu schreiben, obwohl nur hier und da mal ein Pronomen und ein String verändert wird.

Ich frage lieber mal vorsichtshalber:

Ich habe die NewLines geöffnet und meine rausgesucht. Dort wird mir z.B. die Zeile 10103 vier mal angezeigt, ein mal weiß und drei mal blau hinterlegt, die weiße Zeile ist ins Niederländische übersetzt, die drei blauen Zeilen sind noch englisch und unterscheiden sich alle ein wenig.

Ich nehme mal an, ich muss diese Zeilen alle ins Deutsche übersetzen oder?
Richtig. Bitte achte beim Mouseover auf die eingeblendeten MM/MF/FM/FF Varianten und übersetze es so, wie in meinem Beispiel von Seite 1.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: GameCrasher am 27.Dezember 2013, 01:17:27
Ich wollte mal einen Vorschlag machen bezüglich Halfback.

Weiß nicht ob das schon erwähnt wurde aber wie wäre es mit:
Offensiver Außenverteidiger?
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Don-Muchacho am 27.Dezember 2013, 01:24:00
Nur, dass ein Half back im DM spielt und nicht als AV...
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Cappo93 am 27.Dezember 2013, 01:32:32
Damit wir auch alle über die gleiche Position reden, hier vielleicht einmal eine gute Beschreibung des Halfback.
http://www.abwehrkette.de/spielaufbauvarianten/ (siehe: "Abkippender 6er")
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: GameCrasher am 27.Dezember 2013, 01:34:25
Nur, dass ein Half back im DM spielt und nicht als AV...

Ja, hab mich grade längere Zeit durch die Seiten im Netz geschlagen, welche diese Position exerzieren...
Ich würde sagen, wenn diese Position nur auf das "zentrale" Feld beschränkt ist, kann man diese Positionsbeschreibung nicht vernünftig übersetzen.
Die Beschreibungen waren aber auch öfters sehr widersprüchlich  :-\
Kommt die Beschreibung "Abräumer vor der Abwehr" am nächsten heran, was die Aufgaben dieses Spielertyps angeht?



EDIT:
Damit wir auch alle über die gleiche Position reden, hier vielleicht einmal eine gute Beschreibung des Halfback.
http://www.abwehrkette.de/spielaufbauvarianten/ (siehe: "Abkippender 6er")

Ah ok, danke. Das hilft mir nun schon weiter. Trifft positionsbezogen meine Bezeichnung vom "Abräumer vor der Abwehr" gut, allerdings nicht die tatsächliche Aufgabe... hm
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Don-Muchacho am 27.Dezember 2013, 01:40:09
Zumal es den schon gibt!
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: kiLLLu am 27.Dezember 2013, 03:21:03
Bin mit meinen Zeilen fertig, allerdings brauche ich bei einer Zeile noch Hilfe:

Half the ties in the round have the lowest seed at home[COMMENT: advanced editor, competition draw rules]

kann die Wörter "ties" und "seed" nicht vernünftig in den Kontext bringen... (seed eventuell noch als Setzliste)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Feno am 27.Dezember 2013, 10:31:00
Wegen Halfback evtl. http://de.wikipedia.org/wiki/Außenläufer_(Fußball) (http://de.wikipedia.org/wiki/Außenläufer_(Fußball))

Wobei ich die Bezeichnung auch eher irreführend finde :D
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Doc_Debil am 27.Dezember 2013, 12:06:35
Wie hundertprozentig sollte man sich an den Originaltext halten? Wort für Wort? 1:1 übersetzen? Es fehlt zwar immer irgendwie der Gesamtzusammenhang, aber manches klingt dann irgendwie steif.

I can see your point, I'll endeavour to give [%male#3-surmame] the amount of first team football he merits during the remainder of his loan spell.

Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: White am 27.Dezember 2013, 12:13:04
In dem Fall kannst du vermutlich sogar den male#3 rauswerfen und durch "ihn" ersetzen, das am Rande. Muss aber nicht sein.
See your point kannst du anders übersetzen. Normal geht man eher von "Argument" aus, statt Standpunkt. Das ist zwar gefühlt nur in Nuancen anders, bei näherer Betrachtung aber doch etwas völlig verschiedenes.


Edit: Buchstabendreher und so. Tastatur ist kaputt. :D
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: GameCrasher am 27.Dezember 2013, 12:22:21
Wegen Halfback evtl. http://de.wikipedia.org/wiki/Außenläufer_(Fußball) (http://de.wikipedia.org/wiki/Außenläufer_(Fußball))

Wobei ich die Bezeichnung auch eher irreführend finde :D

Habe diese Bezeichnung auch wo anders gesehen und deshalb irrtümlich gemeint, er spiele auch auf den Außen... Darum auch der hier nicht gern gesehene Vorschlag meines "Offensiven Außenverteidigers". Aber das ist ja völlig verkehrt wie ich nun gelernt habe.  8)


Wie wäre es denn in Anlehnung an den Abkippenden 6er mit "Tiefer 6er"?
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Tery Whenett am 27.Dezember 2013, 12:53:12
Falls "Abkippender 6er" zu lang ist, finde ich "Tiefer 6er" eine gute Alternative.

Ich würde hier auch gerne den "Abräumer vor der Abwehr" sowie den Ballerobernden Mittelfeldspieler zur Diskussion stellen - da ersterer irgendwie das impliziert, was zweiterer tut. Anchor Man ist da deutlicher, da gibts sicher auch einen passenden deutschen Begriff. Den Ballerobernden Mittelfeldspieler könnte man prägnanter mit "(Ball)Jäger" o.ä. übersetzen, wobei die aktuelle Übersetzung ja sehr nah am Original und dazu bekannt ist.

Vorschläge zum Abräumer, falls ich das Fass aufmachend darf:
- Staubsauger
- Bleibender 6er
- Absicherung (vor der Abwehr) <= wäre mein Favorit, da relativ nah an der aktuellen Übersetzung, aber exakter in der Rollenbeschreibung
- Positionstreuer 6er
- ...
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: kiLLLu am 27.Dezember 2013, 14:12:47
ich bin für "tiefer" oder "flacher" 6er
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Hideyoshi am 27.Dezember 2013, 14:16:34
Bin mit meinen Zeilen fertig, allerdings brauche ich bei einer Zeile noch Hilfe:

Half the ties in the round have the lowest seed at home[COMMENT: advanced editor, competition draw rules]

kann die Wörter "ties" und "seed" nicht vernünftig in den Kontext bringen... (seed eventuell noch als Setzliste)
"ties" = Begegnungen
"seed" = Position in der Setzliste
Also: "In der Hälfte der Spiele in der Runde hat das niedriger gesetzte Team Heimrecht"
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Doc_Debil am 27.Dezember 2013, 14:36:24
Ob wir das irgendwann mal abschließen können? :-/
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: kiLLLu am 27.Dezember 2013, 14:54:17
So wäre fertig, einmal zur Korrektur bitte.

Sofern das in Ordnung war, werde ich mir wohl noch ein paar Zeilen schnappen...

Zeilen bei denen ich mir noch etwas unsicher war : 00625,00663,00667

[gelöscht durch Administrator]
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Eckfahne am 27.Dezember 2013, 19:30:09
Wie hundertprozentig sollte man sich an den Originaltext halten? Wort für Wort? 1:1 übersetzen? Es fehlt zwar immer irgendwie der Gesamtzusammenhang, aber manches klingt dann irgendwie steif.

I can see your point, I'll endeavour to give [%male#3-surmame] the amount of first team football he merits during the remainder of his loan spell.

  • Ich verstehe Ihren Standpunkt. Ich werde mich bemühen, [%male#3-surmame] während der Restlaufzeit seiner Leihe die Anzahl an Einsätzen in der 1. Mannschaft zu geben, die er verdient.
  • Ich verstehe Ihren Standpunkt. Ich werde mich bemühen, [%male#3-surmame] seine Einsätze in der 1. Mannschaft während der Restlaufzeit seiner Leihe zu geben.
  • Ich verstehe Ihren Standpunkt. Ich werde mich bemühen, [%male#3-surmame] während der Restlaufzeit seiner Leihe entsprechend seiner Leistungen in der 1. Mannschaft einzusetzen.

Ich verstehe Ihren Standpunkt / Ihre Argumentation. Ich werde bemüht sein, [%male#3-surmame] während der Restlaufzeit seiner Leihe das Maß an Spielpraxis in der 1.Mannschaft zukommen lassen, dass er sich auf Grund seiner Leistungen verdient.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: White am 27.Dezember 2013, 20:45:37
Wie hundertprozentig sollte man sich an den Originaltext halten? Wort für Wort? 1:1 übersetzen? Es fehlt zwar immer irgendwie der Gesamtzusammenhang, aber manches klingt dann irgendwie steif.

I can see your point, I'll endeavour to give [%male#3-surmame] the amount of first team football he merits during the remainder of his loan spell.

  • Ich verstehe Ihren Standpunkt. Ich werde mich bemühen, [%male#3-surmame] während der Restlaufzeit seiner Leihe die Anzahl an Einsätzen in der 1. Mannschaft zu geben, die er verdient.
  • Ich verstehe Ihren Standpunkt. Ich werde mich bemühen, [%male#3-surmame] seine Einsätze in der 1. Mannschaft während der Restlaufzeit seiner Leihe zu geben.
  • Ich verstehe Ihren Standpunkt. Ich werde mich bemühen, [%male#3-surmame] während der Restlaufzeit seiner Leihe entsprechend seiner Leistungen in der 1. Mannschaft einzusetzen.

Ich verstehe Ihren Standpunkt / Ihre Argumentation. Ich werde bemüht sein, [%male#3-surmame] während der Restlaufzeit seiner Leihe das Maß an Spielpraxis in der 1.Mannschaft zukommen lassen, dass er sich auf Grund seiner Leistungen verdient.
Nur mal so als Zwischenfrage: Wie ist denn das Comment dazu. Sprich in welchem Kontext steht das? Je nachdem von wem diese Anfrage kommt würde ich den Satz nämlich sehr frei angehen.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Ryukage am 27.Dezember 2013, 20:52:52
Half Back würde ich auch als "tiefer 6er" oder "fallender 6er" bezeichnen.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Doc_Debil am 27.Dezember 2013, 21:24:09
Nur mal so als Zwischenfrage: Wie ist denn das Comment dazu. Sprich in welchem Kontext steht das? Je nachdem von wem diese Anfrage kommt würde ich den Satz nämlich sehr frei angehen.
[COMMENT: FR 6309, interaction comment; private club manager conversations]
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 27.Dezember 2013, 21:44:29
Zwecks Half Back ist jetzt eine Umfrage da. Ich persönlich bin für den abkippenden Sechser und gehe schwer davon aus, dass er es am Ende werden wird.

Zu dem unklaren Konversationsteil:
Ich verstehe Ihren Standpunkt. Ich werde mich bemühen, [%male#3-surname] für die weitere Ausleihe die Spielzeiten zu gewähren, die ihm zustehen.

Klugscheißer-Credo: So nah am Text wie möglich, so frei wie nötig.

Die eingesandten Teile gehe ich noch durch. Aktuell richte ich meinen neuen PC ein und in einer Woche steht ein Umzug an. Bitte macht also einfach mal weiter. Danke!
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: GameCrasher am 27.Dezember 2013, 21:46:34
Ich will jetzt nicht nerven, aber warum ist da jetzt der "Tiefe 6er" nicht mit in der Umfrage, obwohl schon mehr diesen Vorschlag gut fanden?
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 27.Dezember 2013, 21:49:08
Okay okay, ist ja schon gut. Habe ich überlesen.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Hideyoshi am 27.Dezember 2013, 23:22:45
Als ich gerade meine zum Teil editierte Datei öffnen wollte, ließ sie sich nicht laden, es kam folgende Fehlermeldung:
Zitat
Unknown string type: 0, position: 144052
Further processing terminated!
Lässt sich da irgendwas machen? Wäre schade um die 200 schon übersetzten Zeilen.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Gonzso am 28.Dezember 2013, 01:13:00
Hallo erstmal das ist mein erster Beitrag in diesem Forum!

Hab seit längeren keinen Manager gespielt der letzte war einer von ..

Hab jetzt seit 2tagen den Football Manager , konnte mich nicht daran erinnern das Englisch so schwer ist^^
Bin dann auf dieses Forum gestoßen wo ich das mit der sprachdatei gelesen habe.

Hab mir prompt diesen ltc editor runtergeladen, und ausprobiert ob ich das hinbekomme.

@octa ja er läuft auf Mac mit winnbottle^^

Hab jetzt mal paar Zeilen übersetzt 02800-2840 aktuell
Ich hoffe die sind in Ordnung!

Mfg Gonzso


Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Cappo93 am 28.Dezember 2013, 01:21:03
Hallo erstmal das ist mein erster Beitrag in diesem Forum!

Hab seit längeren keinen Manager gespielt der letzte war einer von ..

Hab jetzt seit 2tagen den Football Manager , konnte mich nicht daran erinnern das Englisch so schwer ist^^
Bin dann auf dieses Forum gestoßen wo ich das mit der sprachdatei gelesen habe.

Hab mir prompt diesen ltc editor runtergeladen, und ausprobiert ob ich das hinbekomme.

@octa ja er läuft auf Mac mit winnbottle^^

Hab jetzt mal paar Zeilen übersetzt 02800-2840 aktuell
Ich hoffe die sind in Ordnung!

Mfg Gonzso

Diese Zeilen sind noch nicht reserviert, also in Ordnung. Bitte schreib aber vorher hier ins Forum welchen Zeilenblock du übersetzen möchtest und lese bitte vollständig Octas ersten Post. Da steht auch, dass die übersetzten Zeilen dann bitte hier hochgeladen werden sollen, aber ausschließlich die, die du übersetzt hast!

Edit: PS: Willkommen im Forum  ;)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: NurderHSV am 28.Dezember 2013, 01:22:21
wäre das so richtig?

[%male#1] is currently taking free kicks but [%male#1-he] could do with specific training to improve them.[COMMENT: backroom advice, reason to train player]


[%male#1] schießt derzeit  Freistöße, könnte aber eine gezielte Ausbildung bekommen.

gruß
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Tomminator4real am 28.Dezember 2013, 01:24:45
[%male#1] schießt derzeit  Freistöße, könnte aber ein spezielles Training erhalten, um sie noch zu verbessern.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: NurderHSV am 28.Dezember 2013, 01:30:55
[%male#1] schießt derzeit  Freistöße, könnte aber ein spezielles Training erhalten, um sie noch zu verbessern.

ok danke mir ging es eher um die strings - die übersetzung ist ja manchmal aus "auslegungssache" ;)

gruß
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Doc_Debil am 28.Dezember 2013, 09:09:37
Übernehme als nächstes:

11501-11600
11601-11700
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 28.Dezember 2013, 11:44:57
Als ich gerade meine zum Teil editierte Datei öffnen wollte, ließ sie sich nicht laden, es kam folgende Fehlermeldung:
Zitat
Unknown string type: 0, position: 144052
Further processing terminated!
Lässt sich da irgendwas machen? Wäre schade um die 200 schon übersetzten Zeilen.
Das vergaß ich zu sagen. Bitte sichert die Files regelmäßig. So etwas kann leider vorkommen. :(
In der Regel sind die Files nicht mehr zu retten. Probieren kannst du folgendes: die newlines aus Beitrag 1 öffnen und dann deine bearbeiteten Zeilen einlesen. Falls das klappt, musst du nicht bei 0 anfangen.

[%male#1] schießt derzeit  Freistöße, könnte aber ein spezielles Training erhalten, um sie noch zu verbessern.

ok danke mir ging es eher um die strings - die übersetzung ist ja manchmal aus "auslegungssache" ;)

gruß
Strings richtig verarbeitet. Wunderbar!

Hab jetzt mal paar Zeilen übersetzt 02800-2840 aktuell
Ich hoffe die sind in Ordnung!
Du hast sowieso genügend Zeit, also habe ich dich mal für den kompletten 100er Block eingetragen: 2801-2900.

defekt error fehler
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Hideyoshi am 28.Dezember 2013, 12:14:00
Ich konnte die Datei zwar nicht retten, aber verloren war die Arbeit letztendlich nicht:
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: JohnDoe am 28.Dezember 2013, 13:30:09
ich würde mich die Tage mal gern an 10001-10100 versuchen (auch das erste mal)

aber nur mal eine frage, woher weiß ich welche von den Zeilen neu sind, und welche in der alten sprachdatei vorkommen, da wir ja wenn möglich die von der alten übernehmen sollen

denn ich hab es nicht geschafft die alte dutch.ltc und die newlines sinnvoll zu vergleichen

und die zeilen 10001-10100 sind bei beiden daten auch ganz andere

gruß
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 28.Dezember 2013, 14:03:40
Im comment steht häufig so etwas wie: use 10 top matches
Das heißt, dass diese Zeile so oder so ähnlich schon existiert. Für feststehende Begriffe wie beispielsweise den Limited Defender oder den Anchor Man sollen daher auch immer die gleichen Übersetzungen genommen werden.

Der Hinweis auf Vorlagen ist bei solchen feststehenden Begriffen wichtig. Und ansonsten ist es einfach geschickter für euch, wenn ihr mal nach einzelnen Wortgruppen oder Teilsätzen sucht. Das erspart euch manchmal viel Arbeit, den Satz mühsam neu zu übersetzen.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: White am 28.Dezember 2013, 14:32:36
newlines: DAs sind alle komplett neue Zeilen, ABER viele sind den alten sehr ähnlich, das heißt es wurden nur einzelne Worte verändert.
Du kannst also in der alten Version nach teilen des englischen Satzes suchen und vergleichen, was da anders ist und entsprechend übersetzen. So wird die Einheitlichkeit gewahrt. Oder so. Denke vor allem geht es darum, dass der "Wiedererkennungswert" erhalten bleibt. Ich hab das eher selten gemacht, wenn ich übersetz hab, viel zu viel Aufwand :D

Edit: Oh, hatte Octas Antwort garnicht gesehen
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Doc_Debil am 29.Dezember 2013, 11:08:11
It makes me laugh really. He was all too willing to hammer me in the press but now he's actually had to come up against me he's changed his mind. At least it seemed like he had some conviction before. [COMMENT: narrative press conference answer string]

Habt ihr irgendwelche Vorschläge??
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Eckfahne am 29.Dezember 2013, 11:22:05
It makes me laugh really. He was all too willing to hammer me in the press but now he's actually had to come up against me he's changed his mind. At least it seemed like he had some conviction before. [COMMENT: narrative press conference answer string]

Habt ihr irgendwelche Vorschläge??

"Ich kann wirklich nur (noch) darüber lachen. Er war doch nur allzu bereit, mich in der Presse anzugehen/anzugreifen/fertig zu machen (oder "...,auf mich in der Presse einzuschlagen/einzuhauen") und nun wo es drauf ankommt, ändert er (plötzlich) seine Meinung/hat er seine Meinung (plötzlich) geändert. Wenigstens sah es so aus, als ob er seine Überzeugung vorher noch hatte/als ob er vorher noch ein bißchen Rückgrat hatte"

Ich seh die größe Schwierigkeit beim letzten Satz...und generell würde es Sinn machen zu wissen, wann die PK stattfindet - ist das noch vor dem Spiel der beiden Mannschaften oder direkt danach?
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Doc_Debil am 29.Dezember 2013, 11:34:10
Ja, den letzte Satz finde ich auch etwas schwierig ohne zu wissen wann und wo. Danke für deine Hilfe :)
Ob die PK vor oder nach dem Spiel ist, ist leider nicht zu entnehmen.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 29.Dezember 2013, 12:53:34
Eckfahnes Übersetzung trifft den Kern. Wo genau dieser String auftaucht, kann man leider nicht entnehmen. Ist ja nicht so, dass dieser Satz auf ewig in Stein eingemeißelt so dastehen wird. Sobald ihn dann mal jemand im Spiel entdeckt und merkt, dass der letzte Satz nicht stimmig ist, kann derjenige das ja melden. :)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: EfzeEstepe am 29.Dezember 2013, 19:44:38
Zurück aus dem Weihnachtsurlaub:
Ich versuche mich an:
01101-01200
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Doc_Debil am 29.Dezember 2013, 20:54:26
Könnte jemand nochmal genauer auf die {in}-Dinger eingehen?
{in}
in, in dem, an der, in dem, auf den

{in der}
in, im, in der, im, in den

{In der}
In, Im, In der, Im, In den

{in2}
in, in den, in die, ins, in die

{in3}
in, im, in der, im, bei den

Ich versteh trotzdem nicht genau, wann ich nun wo welche {in}-Klammer nehme :) Vielleicht kann das ja mal jemand beispielhaft erläutern.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Hideyoshi am 29.Dezember 2013, 21:50:32
Ich versteh trotzdem nicht genau, wann ich nun wo welche {in}-Klammer nehme :) Vielleicht kann das ja mal jemand beispielhaft erläutern.
Im Grunde ist es ganz eindeutig, denn: "Die Fälle sind in dieser Reihenfolge sortiert: [ohne Artikel], der, die, das, die (plural)."
Ich überlege mir das immer anhand von Beispielen (z. B. für Wettbewerbe in folgender Reihenfolge: La Liga, DFB-Pokal, Bundesliga, xyz-Turnier, Olympische Spiele). Dann einsetzen und sehen, was passt.
Alternativ kannst du auch die Sprachdatei aus dem FM2013 zur Hilfe nehmen und schauen, welche Klammer für grammatikalisch gleiche Konstruktionen verwendet wird. Das ist vielleicht die einfachere Methode.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 29.Dezember 2013, 22:15:53
Nehmen wir einfache Beispiele mit Stadien. Die sind in der (deutschen) db jeweils mit der entsprechenden Artikelzuweisung hinterlegt. Nehmen wir die Allianz Arena als Beispiel.

{in}[%stadium#1]
würde so aufgelöst:
an der Allianz Arena


{in der}[%stadium#1]
würde so aufgelöst:
in der Allianz Arena


{In der}[%stadium#1]
würde so aufgelöst:
In der Allianz Arena


{in2}[%stadium#1]
würde so aufgelöst:
in die Allianz Arena


{in3}[%stadium#1]
würde so aufgelöst:
in der Allianz Arena

Die verschiedenen ins gibt es für unterschiedliche Konstruktionen. in3 wird beispielsweise gern für Wettbewerbe verwendet (man denke an Fall 5: Plural > z.B. Olympische Spiele). In der ist nur für den Satzanfang wichtig, weil das nur großgeschrieben aufgelöst wird. in2 nehme ich gern für Stadien, wenn es um Beschreibungen geht von Fans, die irgendwohin pilgern. Je nach Kontext wählt man eben das passende in aus. Es gibt immer eine Variante, die gut passt. Deshalb die vielen in-Varianten.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: maravilla7 am 30.Dezember 2013, 09:13:43
Hallo,

anbei ist meine Übersetzung der Zeilen 08801-0900. Leider habe ich aus zeitlichen Gründen nur ca. die Hälfte geschafft und nun beginnt bei uns in der Arbeit die stressige Zeit :( sollte ich demnächst wieder etwas Zeit haben, werde ich natürlich nochmal behilflich sein :)


[gelöscht durch Administrator]
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: alaskabier am 30.Dezember 2013, 10:12:35
Servus,

fein fein, dass es wohl doch noch was wird. Lob an Octa und stefan-sn!!!

Hab zwar den 14er noch gar net hier, aber würde meine Hilfe wie früher wieder anbieten. Ist ja noch ne große Menge über, würde mir daher einfach mal 701-1000 schnappen(wenn Seite 1 noch aktuell).
Die nahende Elternzeit verschafft mir da hoffentlich den einen oder anderen Freiraum dafür ;-)

Greetz
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: EfzeEstepe am 30.Dezember 2013, 10:38:35
Zurück aus dem Weihnachtsurlaub:
Ich versuche mich an:
01101-01200
Hi Octa, bin schon mitten drin in der Übersetzung!
Trängst du mich im AP noch ein? Werde sicherlich noch mehr Zeilen übernehmen. Muss aber erstmal abschätzen wie lange ich für 100 Zeilen brauche.  :-\
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 30.Dezember 2013, 11:18:24
Zurück aus dem Weihnachtsurlaub:
Ich versuche mich an:
01101-01200
Hi Octa, bin schon mitten drin in der Übersetzung!
Trängst du mich im AP noch ein? Werde sicherlich noch mehr Zeilen übernehmen. Muss aber erstmal abschätzen wie lange ich für 100 Zeilen brauche.  :-\

Done!

Hallo,

anbei ist meine Übersetzung der Zeilen 08801-0900. Leider habe ich aus zeitlichen Gründen nur ca. die Hälfte geschafft und nun beginnt bei uns in der Arbeit die stressige Zeit :( sollte ich demnächst wieder etwas Zeit haben, werde ich natürlich nochmal behilflich sein :)

Vorschlag: Ich brauche zum Korrigieren noch etwas, weil ich gerade anderweitig beschäftigt bin. Nimm dir einfach die Zeit und setze das Übersetzen in einer Woche oder so fort oder wenn du mal gerade eine Minute Zeit hast.

Servus,

fein fein, dass es wohl doch noch was wird. Lob an Octa und stefan-sn!!!

Hab zwar den 14er noch gar net hier, aber würde meine Hilfe wie früher wieder anbieten. Ist ja noch ne große Menge über, würde mir daher einfach mal 701-1000 schnappen(wenn Seite 1 noch aktuell).
Die nahende Elternzeit verschafft mir da hoffentlich den einen oder anderen Freiraum dafür ;-)

Greetz
Schön, dich wieder an Bord zu haben. :)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: EfzeEstepe am 30.Dezember 2013, 11:54:46
Zurück aus dem Weihnachtsurlaub:
Ich versuche mich an:
01101-01200
Hi Octa, bin schon mitten drin in der Übersetzung!
Trängst du mich im AP noch ein? Werde sicherlich noch mehr Zeilen übernehmen. Muss aber erstmal abschätzen wie lange ich für 100 Zeilen brauche.  :-\

Done!
Sorry, aber ich mache 01101-01200(habe schon begonnen) und nicht 11101-11200 wie Du eingetragen hast. ;)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Doc_Debil am 30.Dezember 2013, 11:57:43
Hinweise
Bitte auf keinen Fall eigenmächtig neue Strings einfügen! Ihr könnt einen schon vorhandenen String gern doppelt und dreifach nutzen, aber nicht einfach so einen team-String einbauen, wenn keiner im englischen Originalsatz da ist!!
Gilt das auch für "kleine Änderungen"?
Bspw. aus einem [%team#1-short] ein [%team#1] machen? Oder aus [%conditions_description#1] ein [%conditions_description#1-1] machen? :)

On {an}[%conditions_description#1] at [%stadium#1], [%team#1-short]{s} [%male#1] was at the centre of attention as he led [%team#1-nickname] to promotion.[COMMENT: match summary news; intro to news covering a special event, use top matches, check 309837]
On a cloudy saturday at Allianz Arena, FC Bayerns Ribery was at the centre of attention as he led them to promotion.

Im Deutschen würde ein [%conditions_description#1-1] (an einEM wolkigen Samstag) mehr Sinn ergeben.

Alternativ würde mir spontan nur eine ER-Übersetzung einfallen:

"Es war ein [%conditions_description#1] {im}[%stadium#1]. [%male#1] ([%team#1-short]) stand einmal mehr im Mittelpunkt als er {sein}[%team#1-short] zum Aufstieg führte."

Btw: mit On Hold[COMMENT: target list panel, status of DoF player target search, search can be on Hold] kann ich gar nix anfangen. :-/
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: EfzeEstepe am 30.Dezember 2013, 13:55:24
Jemand eine Ahnung, was die "Mexican First A" ist im Zusammenhang mit
"Mexican First A Closing Phase[COMMENT: advanced editor competition rules, league setup details, fixture plan types]"
Ist das die mexikanische erste Liga und darf ich das so übersetzen? Oder besser bei "Mexikanische First A" bleiben?
Ich habe es erst mal mit "Schlussphase der mexikanischen First A" übersetzt.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 30.Dezember 2013, 16:50:35
Hinweise
Bitte auf keinen Fall eigenmächtig neue Strings einfügen! Ihr könnt einen schon vorhandenen String gern doppelt und dreifach nutzen, aber nicht einfach so einen team-String einbauen, wenn keiner im englischen Originalsatz da ist!!
Gilt das auch für "kleine Änderungen"?
Bspw. aus einem [%team#1-short] ein [%team#1] machen? Oder aus [%conditions_description#1] ein [%conditions_description#1-1] machen? :)

On {an}[%conditions_description#1] at [%stadium#1], [%team#1-short]{s} [%male#1] was at the centre of attention as he led [%team#1-nickname] to promotion.[COMMENT: match summary news; intro to news covering a special event, use top matches, check 309837]
On a cloudy saturday at Allianz Arena, FC Bayerns Ribery was at the centre of attention as he led them to promotion.

Im Deutschen würde ein [%conditions_description#1-1] (an einEM wolkigen Samstag) mehr Sinn ergeben.

Alternativ würde mir spontan nur eine ER-Übersetzung einfallen:

"Es war ein [%conditions_description#1] {im}[%stadium#1]. [%male#1] ([%team#1-short]) stand einmal mehr im Mittelpunkt als er {sein}[%team#1-short] zum Aufstieg führte."

Btw: mit On Hold[COMMENT: target list panel, status of DoF player target search, search can be on Hold] kann ich gar nix anfangen. :-/
Das betrifft selbstverständlich nur das eigenmächtige Einfügen eigener Strings. Wenn du die Art des team-Strings änderst, ist das okay. Hier natürlich aufpassen, dass man keine Zahlen vertauscht.
conditions sind ein schwieriger Fall wegen der einzigen description, die keine Wetterbeschreibung ist (schnelles, hartes Spielfeld). Wenn sich das nicht einbauen lässt, dann weglassen. ;) Bei deiner Beispielübersetzung müsste vor als noch ein Komma gesetzt werden :police:
On Hold = Warteschleife oder ein vergleichbares Konzept, vielleicht gibt es kürzere Ausdrücke -> dein Sportdirektor soll sich auf die Suche nach geeigneten Zielen machen bzw. es On Hold tun, also auf die lange Bank schieben

Jemand eine Ahnung, was die "Mexican First A" ist im Zusammenhang mit
"Mexican First A Closing Phase[COMMENT: advanced editor competition rules, league setup details, fixture plan types]"
Ist das die mexikanische erste Liga und darf ich das so übersetzen? Oder besser bei "Mexikanische First A" bleiben?
Ich habe es erst mal mit "Schlussphase der mexikanischen First A" übersetzt.
Genau. Das ist ligenspezifisch. Also am besten mit First A oder erste Liga (falls First A dem entspricht) übersetzen.
Sorry, bei deinen Zeilen habe ich mich einfach verlesen.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Ryukage am 30.Dezember 2013, 17:06:13
Würde gerne ein paar Zeilen übersetzen, mache das zum ersten mal. Welche würden sich da anbieten?
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: EfzeEstepe am 30.Dezember 2013, 17:35:05

Zitat
Genau. Das ist ligenspezifisch. Also am besten mit First A oder erste Liga (falls First A dem entspricht) übersetzen.
Sorry, bei deinen Zeilen habe ich mich einfach verlesen.
Danke! War nur in Sorge, dass noch einer mit den Zeilen loslegt, wo ich doch schon mittendrin bin...!  ;)
Bis zum Jahreswechsel habe ich die ersten 100 Zeilen wohl fertig. Klappt besser als ich dachte und macht fast ein wenig Spaß das alte Englisch mal wieder aufzufrischen...  ::)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: White am 30.Dezember 2013, 17:43:20
Würde gerne ein paar Zeilen übersetzen, mache das zum ersten mal. Welche würden sich da anbieten?
Irgendwelche. Nimm doch erstmal 20 für den Anfang. Wie "schwer" die Zeilen sind weiß vorher niemand.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Bondscoach am 30.Dezember 2013, 17:51:57

Premiere!

ich würde Zeilen 8001-8100 übernehmen!
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Doc_Debil am 30.Dezember 2013, 18:09:11
Würde gerne ein paar Zeilen übersetzen, mache das zum ersten mal. Welche würden sich da anbieten?
Schau dir einfach ein paar Zeilen an und probiere. Man kann wirklich nicht sagen, dass Bereich XYZ einfacher als ZYX ist. Da gibts in jedem Abschnitt fette Brocken und auch mal ganz einfache Übersetzungen. Guck einfach, was noch frei ist und probiere. Wenn du gar nicht damit klarkommst - es zwingt dich ja niemand :)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: EfzeEstepe am 30.Dezember 2013, 19:22:49
Als ich gerade meine zum Teil editierte Datei öffnen wollte, ließ sie sich nicht laden, es kam folgende Fehlermeldung:
Zitat
Unknown string type: 0, position: 144052
Further processing terminated!
Lässt sich da irgendwas machen? Wäre schade um die 200 schon übersetzten Zeilen.
SCH****!!!
Denkt bloss ans Zwischenspeichern. Bei mir kommt das jetzt auch und lässt sich nicht beheben.
2 Stunden Arbeit pfutsch!  >:(
Aber da ich mir ja schon viele Gedanken gemacht habe, dürfte es nun schnelle gehen...
Also: Bitte immer mal wieder eine Sicherheitskopie in einen anderen Ordner!
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: White am 30.Dezember 2013, 19:26:46
SChau mal nach, Hide hatte eine Teillösung für das Problem.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: EfzeEstepe am 30.Dezember 2013, 19:51:46
SChau mal nach, Hide hatte eine Teillösung für das Problem.
Habe sie auch gerade entdeckt, danke. Mal sehen...
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: EfzeEstepe am 30.Dezember 2013, 21:52:31
Fertig!
In den nächsten Tagen hole ich mir mehr. Für heute reichts!  ;D

Achso: Ich würde dann gerne mit 1301-1400 weitermachen.


[gelöscht durch Administrator]
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Doc_Debil am 30.Dezember 2013, 22:20:01
Sooo, 11500-11700 ist auch fertig. Der Form halber würde ich dann noch 11701-11800 und 11801-11900 machen :D
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 30.Dezember 2013, 23:09:36
Danke für eure Hilfe. Sobald mein Umzug durch ist, kümmere ich mich weiter drum. Bitte fleißig weiter übersetzen. Die Umfrage ist übrigens verdammt eng. Hätte ich nicht für möglich gehalten. Da muss eventuell noch eine Stichwahl her. ;)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: EfzeEstepe am 30.Dezember 2013, 23:14:32
Ist das:
Zitat
On {an}[%conditions_description#1] at [%stadium#1], [%team#1-short]{s} [%male#1] captained his team to the [%comp#1-short] title, despite losing [%scoreline#1-loser_winner] to [%team#2-short].[COMMENT: match summary news; intro to news covering a special event]
so:
Zitat
An {einem}[%conditions_description#1] {im} [%stadium#1], führte [%team#1-short]{s} [%male#1] sein Team als Kapitän zum [%comp#1-short]-Titel,  trotz des [%scoreline#1-loser_winner] gegen [%team#2-short].
richtig übersetzt?
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 30.Dezember 2013, 23:21:34
Bitte lasst die conditions weg. Davor können leider keine geschweiften Klammern gesetzt werden, was das so verdammt besch***en machen.
Zwischen {im} und stadium darf kein Leerzeichen stehen.
Bei gegen team füge ich immer noch den Artikel {den} ein.
scoreline ist mit der Spezifikation lediglich das Ergebnis (1:2, 3:0 usw.). Da muss also unbedingt noch das Wörtchen losing verarbeitet werden.

Sähe fertig so aus:
[%male#1] führte sein Team ([%team#1-short]) als Kapitän {im}[%stadium#1] trotz der [%scoreline#1-loser_winner]-Niederlage gegen {den}[%team#2-short] zum [%comp#1-short]-Titel.

Alternativ:
[%male#1] führte {den}[%team#1-short] als Kapitän {im}[%stadium#1] trotz der [%scoreline#1-loser_winner]-Niederlage gegen {den}[%team#2-short] zum [%comp#1-short]-Titel.

Umstellen und Weglassen dürft ihr die Strings. Nur keine eigenen hinzufügen. ;)
Man könnte auch den Teil mit dem Stadion noch woanders einbauen. Ganz, wie es euch beliebt.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: EfzeEstepe am 31.Dezember 2013, 09:56:22
Bitte lasst die conditions weg. Davor können leider keine geschweiften Klammern gesetzt werden, was das so verdammt besch***en machen.
Zwischen {im} und stadium darf kein Leerzeichen stehen.
Bei gegen team füge ich immer noch den Artikel {den} ein.
scoreline ist mit der Spezifikation lediglich das Ergebnis (1:2, 3:0 usw.). Da muss also unbedingt noch das Wörtchen losing verarbeitet werden.

Sähe fertig so aus:
[%male#1] führte sein Team ([%team#1-short]) als Kapitän {im}[%stadium#1] trotz der [%scoreline#1-loser_winner]-Niederlage gegen {den}[%team#2-short] zum [%comp#1-short]-Titel.

Alternativ:
[%male#1] führte {den}[%team#1-short] als Kapitän {im}[%stadium#1] trotz der [%scoreline#1-loser_winner]-Niederlage gegen {den}[%team#2-short] zum [%comp#1-short]-Titel.

Umstellen und Weglassen dürft ihr die Strings. Nur keine eigenen hinzufügen. ;)
Man könnte auch den Teil mit dem Stadion noch woanders einbauen. Ganz, wie es euch beliebt.
Gut, Danke!
Ich glaube jetzt wird es mir langsam klar...
Anfang nächsten Jahres geht es weiter... ;)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Cappo93 am 31.Dezember 2013, 17:46:55
Bin erstmal außer Landes, bin mit meiner Übersetzung nicht ganz fertig. Werde die nächste Woche dann nachreichen! Guten Rutsch wünsche ich euch!
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Doc_Debil am 01.Januar 2014, 10:31:44
Guten Morgen,

Upper end of bracket currently at [%cash#2].[COMMENT: FR5777, tax rule details]

Ist jemand von euch vielleicht schon mal über diese Zeile gestolpert? Welcher Wert wird dort ausgegeben? Was bedeutet in diesem Zusammenhang "bracket"?
Tax brackets sind ja eigentlich die Steuerklassen. Aber auch im FM? :) Vielleicht sollte ich auch einfach mal spielen, bevor der FM 15 rauskommt  ::) :laugh:

Könnte man das mit "Obergrenze der Steuerklasse derzeit bei ...." übersetzen? :)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 01.Januar 2014, 10:33:58
Genau das ist damit gemeint. Wobei Steuerklasse vielleicht noch allgemeiner zu übersetzen ist. Im FM gibt es ja die verschiedenen Abgaben. Irgendwo hatte ich das mal erläutert. Einkommenssteuer, Mehrwertsteuer, Rentenbeiträge usw. werden alle erfasst. Im Spiel siehst du die einzelnen Steuersätze zwar nicht, aber sie sind im Hintergrund aktiv und sind bei Gehaltsverhandlungen natürlich wichtig.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Gonzso am 01.Januar 2014, 16:18:51
erledigt
lg
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Doc_Debil am 02.Januar 2014, 10:10:22
Schade, dass du die Frage und auch die Antworte gelöscht hast! Vielleicht hätte das, in dem ein oder anderen Fall, anderen Leuten auch weitergeholfen ;)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Gonzso am 02.Januar 2014, 12:28:07
Schade, dass du die Frage und auch die Antworte gelöscht hast! Vielleicht hätte das, in dem ein oder anderen Fall, anderen Leuten auch weitergeholfen ;)


War "nur" eine Übersetzung:

[%female#1-surname] pleased with promotion higs [comment: press conferences;positiv headline,QID_PROMOTION_WILL_REQUIRE_STADIUM_DEVELOPMENT]

hab dann bei alten Datei nachgeschaut ,.....

wie würdet ihr das übersetzen? bin mir nicht sicher......
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Gonzso am 02.Januar 2014, 15:05:08
{upper}[%male#1-surname] ist mit {den}[%team#1-short] [%number#1] mal Meister in der [%number#3-nth] {lower}[%nation#2-nationality2]en Liga geworden.

[%number#3-nth] kann man das im deutschen text lassen?bzw wird das zu 3.
oder
ist besser so aufgelöst? [%number#3].
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Hideyoshi am 02.Januar 2014, 21:06:48
Bitte schön, die nächsten 500 Zeilen sind im Anhang.
Als nächstes wieder ein etwas kleinerer Happen, 03401-03500.

{upper}[%male#1-surname] ist mit {den}[%team#1-short] [%number#1] mal Meister in der [%number#3-nth] {lower}[%nation#2-nationality2]en Liga geworden.

[%number#3-nth] kann man das im deutschen text lassen?bzw wird das zu 3.
oder
ist besser so aufgelöst? [%number#3].

Abgesehen von der Nummer muss es "{dem}[%team#1-short]" heißen, außerdem entweder "[%number#1]-mal" oder "[%number#1] Mal", aber nicht "[%number#1] mal".
Wie dieser number-nth-String aufgelöst wird, ist mir nicht ganz klar. In der 13er-Sprachdatei wurde er jedenfalls fröhlich in ganz unterschiedlichen Fällen verwendet, ob er "schlau" genug ist, um immer die richtige Form zu finden? Vielleicht kann uns Octavianus da aufklären.

Ein paar Beispiele:
Zitat
  • [%male#3-first] hält [%male#1-surname] für den [%number#1-nth]besten [%position#1-lowercase1] in [%team#1]{s} Kader.
    -> [%number#1-nth] wird als "fünft" verwendet
  • [%fixture_name#1-long] als [%number#1-nth] abgeschlossen
    -> [%number#1-nth] wird als "Fünfter" (sogar großgeschrieben) verwendet
  • Das war [%male#2]{s} [%number#1-nth] Ligaspiel für {den}[%team#1].
    -> [%number#1-nth] wird als "fünftes" verwendet
  • Aufgrund seines [%number#1-nth] Titels in [%number#2-text] Jahren bei diesem Verein hat [%male#1-surname] eine Erfolgsbilanz aufgebaut, an die man sich noch viele Jahre erinnern wird.
    -> [%number#1-nth] wird als "fünften" verwendet

[gelöscht durch Administrator]
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Gonzso am 02.Januar 2014, 22:12:52
teilweise sehr verwirrend,....vllt kann wirklich Octavanius dazu sagen,...

das mit {dem} hab ich geändert auch bei andere wo ich {den} eingefügt hatte,.....

dachte vor und nach [] muss immer eine stelle frei sein...

grundsätzlich bin ich mit den ersten 100 fertig , werd alles nochmal anschauen und dann hochladen....
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: White am 03.Januar 2014, 00:48:14
teilweise sehr verwirrend,....vllt kann wirklich Octavanius dazu sagen,...

das mit {dem} hab ich geändert auch bei andere wo ich {den} eingefügt hatte,.....

dachte vor und nach [] muss immer eine stelle frei sein...

grundsätzlich bin ich mit den ersten 100 fertig , werd alles nochmal anschauen und dann hochladen....
Octa ist aktuell ja am umziehen, wird etwas dauern, bis er wieder da ist.
Mit den geschweiften Klammern findest du das beste Wort zum Einsetzen, wenn du einfach den Satz im Kopf auflöst, sprich personen und Vereine einsetzt.
Nach [] muss natürlich Sitiationsbedingt keine Stelle frei sein. eins {s} z. B. darf garkein Leerzeichen dazwischen.
Anderes Beispiel: [Spieler X] erzielte heute sein [Nummer x-nth] [Wettbewerb X]-Tor./[Wettbewerb X]tor.
In solchen Konstruktionen, wenn man also ein neues Wort erschafft muss der Bindestrich oder der Wortvorsatz direkt angehängt werden. Ist ja auch irgendwie logisch. 

Edit: Was den Number-nth-String angeht ist es halt so, dass mit nth er String aufgelöst wird, es handelt sich um eine Beschreibung. Das klappt ausgezeichnet, warum weiß ich aber nicht. Denke das liegt daran, dass vorhergegangene und nachfolgende Strings entsprechend auf Kasus, Genus, Numerus überprüft werden. Ohne das nth ist es eben eine absolute Zahl.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: hubutz am 03.Januar 2014, 08:56:32
Kann ich irgendwie rausfinden wo meine zweite Mannschaft aktuell spielt? Und wie der Ergebnisse sind - auch wenn es keine simulierte Liga ist - oder... habe ich hier einen Denkfehler?
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Doc_Debil am 03.Januar 2014, 12:04:22
@hubutz

Vielleicht ist deine Frage im "Kurze Frage - Kurze Antwort (http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,17299.2120.html)"-Thread besser aufgehoben als in dem Thread zur Übersetzung des Spiels. ;)(
___________________________________________________________

We're going to have to agree to disagree about how important the exit from [%comp#3] actually is.[COMMENT: interaction comment; board meeting string; FR 574]
Findet dafür jemand vielleicht eine schöne Übersetzung?
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: White am 03.Januar 2014, 12:14:46
Rohform: Wir werden uns eingestehen müssen, dass wir uns nicht einig darüber sind, wie wichtig das Ausscheiden aus WettbewerbX wirklich ist.
Richtiges Deutsch: Wir werden anerkennen an, dass wir uns über die Beduetung des Ausscheidens in Wettbewerb X verschiedener Meinung sind.

So, oder so ähnlich.   
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Doc_Debil am 03.Januar 2014, 12:34:24
Ich war bisher bei:

Wir sind uns bisher noch nicht ganz einig, welche Auswirkungen das Ausscheiden aus [Wettbewerb] (wirklich) haben wird.

Danke für deine Anregungen :) Da werd ich jetzt sicherlich noch ne schöne Formulierung finden.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Rune am 03.Januar 2014, 12:52:11
Ich war bisher bei:

Wir sind uns bisher noch nicht ganz einig, welche Auswirkungen das Ausscheiden aus [Wettbewerb] (wirklich) haben wird.

Danke für deine Anregungen :) Da werd ich jetzt sicherlich noch ne schöne Formulierung finden.

find ich gut.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: White am 03.Januar 2014, 12:56:55
to agree to disagree ist halt ne feststehende Englische Redewendung "anerkennen, verschiedener Meinung zu sein"
Die Frage ist hier, ob das Board untereinander uneinig ist, oder ob Trainer und Board unterschiedlicher meinung sind. Bei Ersterem ginge Docs Übersetzung durch, bei Zweiterem nicht.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Doc_Debil am 03.Januar 2014, 12:59:32
Und wie kriegt man jetzt raus, was gemeint ist? :)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: White am 03.Januar 2014, 13:03:29
Vermutlich erst wenn die Sprachdatei fertig ist. Oder Anhand der Nummer dahinter. Weiß ich aber nicht, wäre mir neu und ich hab mir die ltc noch nicht angeshcaut, ich hab shcon keine Zeit zu researchen, da muss Arbeit an der Sprachdatei aber gaaanz hinten anstehen.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: MrBa am 03.Januar 2014, 13:37:23
Welchen Zeitumfang muss man denn ca. einplanen, um auch wirklich eine Hilfe zu sein? Ich könnte ab nächster Woche Abends immer ein wenig was machen. Habe das aber noch nie gemacht und benötige daher auch ein wenig Zeit, um mich einzuarbeiten.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: joknutjo am 03.Januar 2014, 19:46:13
steige dann auch mal wieder in die übersetzung ein ... starte mit den zeilen 01701-01800

wenn ich viel zeit finde und gut reinfinde übernehm ich dann auch mehr
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Hideyoshi am 03.Januar 2014, 20:07:42
Ich war bisher bei:
Wir sind uns bisher noch nicht ganz einig, welche Auswirkungen das Ausscheiden aus [Wettbewerb] (wirklich) haben wird.
Das halte ich nicht für eine gute Lösung. Denn "agree to disagree" hat einen endgültigen Charakter, den man bei "Wir sind uns bisher nicht ganz einig" gar nicht erkennt. Meiner Meinung nach ist es auch offensichtlich, dass es sich um eine Uneinigkeit zwischen Trainer und Vorstand und nicht innerhalb des Vorstands handelt, denn der Satz fällt ja im Gespräch des Trainers mit dem Vorstand. Außerdem tritt der Vorstand im FM doch seit jeher als geschlossene Einheit mit dem Präsidenten als "Sprachrohr" auf.
Ich würde es mit "Dann müssen wir uns wohl darauf einigen, dass wir uns über die Bedeutung des Ausscheidens {aus}[%comp#1] uneinig sind." übersetzen. Diese Wendung existiert schließlich im Schwafeldeutsch auch.

Welchen Zeitumfang muss man denn ca. einplanen, um auch wirklich eine Hilfe zu sein? Ich könnte ab nächster Woche Abends immer ein wenig was machen. Habe das aber noch nie gemacht und benötige daher auch ein wenig Zeit, um mich einzuarbeiten.
Das kann nicht pauschal gesagt werden, einige Zeilen brauchen etwas mehr Zeit, einige etwas weniger (z. B., weil sie fast genau so im 13er schon vorkommen). Du kannst ja als Einstieg einfach mal 20 Zeilen übernehmen und schauen, wie es so läuft.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: alaskabier am 03.Januar 2014, 20:12:17
Hmm, vergleichsweise einfache Wörter, aber da mir der Zusammenhang fehlt, frag ich mal hier nach:

Hidden Send News[COMMENT: Competition editor; league fate]

Irgendwas im Editor.
Verstecke gesendete Nachrichten im 1:1 übersetzt. Macht so leider wenig Sinn. Ideen?

ZUdem gibt es sowas hier:
Higher division team plays at home

wörtlich würde ich unter höherklassiges Team verstehen, also eigentlich Bundesliga hätte gegen Zweitligist Heimrecht. Macht für mich aber wenig Sinn, dass es im Editor eine solche Regel gibt. Kann das wer bestätigen? Würde eigentlich zu Teams aus niedrigere Liga tendieren

Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: RedBear am 04.Januar 2014, 12:34:05
So, ich bin dann auch dabei mit den Zeilen 01801-01900
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: RedBear am 04.Januar 2014, 13:38:14
Wie haben wir "focus", "intensity" und "match plan creator" übersetzt? Ich bin bei den Hilfetexten und möchte, dass meine Übersetzung 1:1 mit der tatsächlichen Funktion im Spiel übereinstimmt
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Hideyoshi am 04.Januar 2014, 13:59:16
Hidden Send News[COMMENT: Competition editor; league fate]
Irgendwas im Editor.
Verstecke gesendete Nachrichten im 1:1 übersetzt. Macht so leider wenig Sinn. Ideen?
Keine Ahnung.

ZUdem gibt es sowas hier:
Higher division team plays at home

wörtlich würde ich unter höherklassiges Team verstehen, also eigentlich Bundesliga hätte gegen Zweitligist Heimrecht. Macht für mich aber wenig Sinn, dass es im Editor eine solche Regel gibt. Kann das wer bestätigen? Würde eigentlich zu Teams aus niedrigere Liga tendieren
Ja, diese Regel gibt es. Ist doch schön, dass es im Editor viele Möglichkeiten gibt.

Wie haben wir "focus", "intensity" und "match plan creator" übersetzt? Ich bin bei den Hilfetexten und möchte, dass meine Übersetzung 1:1 mit der tatsächlichen Funktion im Spiel übereinstimmt
Bei solchen Fragen kannst du meistens in die Sprachdatei aus dem 13er schauen, solche Wörter sind häufig schon übersetzt. "focus" ist sowohl mit "Fokus" als auch mit "Schwerpunkt" übersetzt, wobei ich Letzteres bevorzugen würde. "intensity" ist mit "Intensität" übersetzt. "match plan creator" kam in der alten Datei noch nicht vor, ich habe ihn mit "Matchplan-Editor" übersetzt, da "match plan" mit "Matchplan" und "tactic creator" mit "Taktik-Editor" übersetzt ist.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: 19fnkr93 am 04.Januar 2014, 18:17:23
Edit: Zeilen ja schon übernommen. Sorry
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Bondscoach am 04.Januar 2014, 19:41:17

Ich mache direkt weiter bei 8101-8200
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Gonzso am 04.Januar 2014, 22:02:10
Die ersten 100 fertig.  :)

Muss auch sagen das mein englisch nicht mehr das beste ist,und schon eine weile her,........

Lg



[gelöscht durch Administrator]
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Gonzso am 04.Januar 2014, 22:06:05
Übernehme 01701-01800.
Wie würdet ihr "Starting Stage Rank" übersetzen?
Bin bisher bei "Stufe/Klasse der Erstrundenteilnehmer"


steige dann auch mal wieder in die übersetzung ein ... starte mit den zeilen 01701-01800

wenn ich viel zeit finde und gut reinfinde übernehm ich dann auch mehr



Ihr macht die gleichen Zeilen!!!!!
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Gonzso am 04.Januar 2014, 22:20:42
Ich werde diese 100 machen.

02701-02800
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Hideyoshi am 04.Januar 2014, 22:41:11
Hier eine Korrektur meiner ziemlich vermurksten ersten Version der Zeilen 05001-05100. :-[

[gelöscht durch Administrator]
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: RedBear am 05.Januar 2014, 13:06:15
@hideyoshi

Danke für deine Hilfe: Mir ging es aber weniger um die Vokabeln selbst sondern um die 1:1-Übereinstimmung mit den übersetzen Schaltflächen oder Einstellmöglichkeiten, da es sich bei meinen Zeilen um die dazugehörigen Hilfetexte handelt. Da würde ich gerne den selben Begriff nehmen. Aber ich kuck mal im Spiel selber, vielleicht finde ich ja, wie das aufgebaut ist und melde mich dann gegebenenfalls noch mal.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Hideyoshi am 05.Januar 2014, 13:15:33
@hideyoshi

Danke für deine Hilfe: Mir ging es aber weniger um die okabeln selbst sondern um die 1:1-Übereinstimmung mit den übersetzen Schaltflächen oder Einstellmöglichkeiten, da es sich bei meinen Zeilen um die dazugehörigen Hilfetexte handelt. Da würde ich gerne den selben Begriff nehmen. Aber ich kuck mal im Spiel selber, vielleicht finde ich ja, wie das aufgebaut ist und melde mich dann gegebenenfalls noch mal.
Da sind die Comments enorm hilfreich. So war es im 13er:
Zitat
  • Focus[COMMENT: team training; header text for the team's particular training Focus in a given week] -> Fokus
  • Focus[COMMENT: player training; individual workload indicator header text] -> Schwerpunkt
  • Focus[COMMENT: training players panel, column heading for Training Focus] -> Fokus
Vielleicht sollte man das vereinheitlichen.

Die nächsten Zeilen sind im Anhang. Als nächstes 03701-03900.

[gelöscht durch Administrator]
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: joknutjo am 05.Januar 2014, 13:30:47
Übernehme 01701-01800.
Wie würdet ihr "Starting Stage Rank" übersetzen?
Bin bisher bei "Stufe/Klasse der Erstrundenteilnehmer"


steige dann auch mal wieder in die übersetzung ein ... starte mit den zeilen 01701-01800

wenn ich viel zeit finde und gut reinfinde übernehm ich dann auch mehr



Ihr macht die gleichen Zeilen!!!!!

Dann hoff ich mal dass sich 19fnkr93 mit den Zeilen nicht schon zu viel Arbeit gemacht hat.

Ich habe meinen Teil jetzt schon fertig.

Ich denke ich hab auch ganz gut reingefunden. Ich würde dann auch etwas mehr übernehmen. Kannst mich ruhig schonmal für die Zeilen
03401-03500
03501-03600
03601-03700
03701-03800
03801-03900
eintragen. Hab noch 2 Tage Urlaub, vielleicht schaff ich alles in der Zeit.

[gelöscht durch Administrator]
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Hideyoshi am 05.Januar 2014, 14:17:17
Bitte aufpassen! Octavianus zieht um, deshalb ist die Liste nicht aktuell. 03401-03500 habe ich schon gemacht, genau einen Beitrag vor deinem habe ich geschrieben, dass ich 03701-03900 übernehme. ;)

Zeilen, die übernommen sind und noch nicht in der Liste aus dem ersten Beitrag stehen:
01701-01800 joknutjo
01801-01900 RedBear
02701-02800 Gonzso
03401-03500 Hideyoshi
03501-03700 joknutjo
03701-03900 Hideyoshi
08101-08200 Bondscoach
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: FM-Fuchs am 05.Januar 2014, 14:21:21
Kann das nicht ein Co-Admin machen das eintragen?!  8)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: RedBear am 05.Januar 2014, 16:56:55
Zeilen 01801-01900 sind übersetzt.

Probleme gab es in den Zeilen:

01811: Nicht sicher, was hier mit Team Index gemeint sein soll
01870: Base Year to use for all dates specified in this competition (was passiert hier genau?)
01872: The cash value to test against (wie kann man einen Marktwert gegen etwas testen?)
01874: Grace period bedeutet eigentlich Nachfrist (aus dem Wirtschaftsrecht), hier allerdings auf Stadionausbau bezogen. Ich habe "Schonfrist" gewählt

Ansonsten habe ich "deutsche" Anführungszeichen statt der doppelten Hochkommas. Ich hoffe, das bereitet keine Probleme.

[gelöscht durch Administrator]
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: RedBear am 05.Januar 2014, 17:06:28
Ich greif' mir dann mal gleich die nachfolgenden Zeilen zu meinem ersten Block: 01901-02000
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: joknutjo am 05.Januar 2014, 18:10:44
Bitte aufpassen! Octavianus zieht um, deshalb ist die Liste nicht aktuell. 03401-03500 habe ich schon gemacht, genau einen Beitrag vor deinem habe ich geschrieben, dass ich 03701-03900 übernehme. ;)

Zeilen, die übernommen sind und noch nicht in der Liste aus dem ersten Beitrag stehen:
01701-01800 joknutjo
01801-01900 RedBear
02701-02800 Gonzso
03401-03500 Hideyoshi
03501-03700 joknutjo
03701-03900 Hideyoshi
08101-08200 Bondscoach

Danke für die Übersicht. Hab irgendwie etwas den Überblick verloren ;)
Mache dann die angegebenen Zeilen!!
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: RedBear am 05.Januar 2014, 22:10:28
Zeilen 01901-02000 sind übersetzt.

Probleme gab es in den Zeilen:

01963: der englische Kommentar klärt es eigentlich - aber ich bin immer noch unsicher wegen der Formulierung
01968: "The first team to get from the league stage" ... hmmmmmmmm
01969: "moved to" from team A to team B: sind das swaps zwischen affiliated clubs?
01980: "The index of the group stage inside the parent stage which uses these fixtures" ... "group stage inside the parent stage" - thats wicked!
01981 "the index" again - der macht mir zu schaffen - klar, das sind irgendwelche Pointer im Ligaeditor - aber ohne das Teil sehen zu können, ist das schwer!
01989: "The index of this stage in the other competition" - welcher andere Wettbewerb?


Ansonsten - es macht richtig Spaß! Melde mich aber für heute ab. Morgen haben wir in Bayern noch Feiertag - also ausschlafen und nachmittags weitermachen :)

Viele liebe Grüße,

Alexander

[gelöscht durch Administrator]
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: 19fnkr93 am 05.Januar 2014, 23:49:51
02101-02200 übernehme ich dann
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: RedBear am 06.Januar 2014, 00:10:21
Dann übernehme ich noch 02001-02100.

Aber rechnet mit ersten Ergebnissen bitte erst am Nachmittag des 6. Januar 2014
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Cappo93 am 06.Januar 2014, 12:23:35
Dann übernehme ich noch 02001-02100.

Aber rechnet mit ersten Ergebnissen bitte erst am Nachmittag des 6. Januar 2014

Laut Liste macht Shakesspeare diese Zeilen bereits!!!

Hier mal die Liste in aktueller Form, werde sie direkt wieder löschen sobald Octa seine aktualisiert hat, aber solange zur besseren Übersicht:

00001-00100 Franks22
00101-00200 Cappo93
00201-00300 kotsch
00301-00400 flugs1
00401-00500 Franks22
00501-00600 kotsch
00601-00700 kiLLLu
00701-01000 alaskabier
01001-01100 Hideyoshi
01101-01200 EfzeEstepe
01201-01300 FCA
01301-01400 EfzeEstepe
01401-01500
01501-01600 Tomminator4real
01601-01700 werbinich
01701-01800 joknutjo
01801-01900 Redbear
01901-02000 Redbear
02001-02100 Shakespeare
02101-02200 19fnkr93
02201-02300 Redbear
02301-02400 RedBear
02401-02500
02501-02600
02601-02700
02701-02800 Gonzso
02801-02900 Gonzso
02901-03000
03001-03100
03101-03200
03201-03300
03301-03400 werbinich
03401-03500 Hideyoshi
03501-03600 joknutjo
03601-03700 joknutjo
03701-03800 Hideyoshi
03801-03900 Hideyoshi
03901-03000
04001-04100
04101-04200
04201-04700 Hideyoshi
04701-04800 Cappo93
04801-04900
04901-05000
05001-05100 Hideyoshi - Korrektur nachgetragen
05101-05200
05201-05300
05301-05400
05401-05500
05501-05600
05601-05700
05701-05800
05801-05900
05901-06000
06001-06100 MoonPie
06101-06200
06201-06300
06301-06400
06401-06500
06501-06600 werbinich
06601-06700
06701-06800
06801-06900
06901-07000
07001-07100
07101-07200
07201-07300
07301-07400
07401-07500
07501-07600
07601-07700
07701-07800
07801-07900
07901-08000
08001-08100 Bondscoach
08101-08200 Bondscoach
08201-08300
08301-08400
08401-08500
08501-08600
08601-08700
08701-08800
08801-08900 maravilla7  --> Nur die Hälfte geschafft
08901-09000
09001-09100
09101-09200
09201-09300
09301-09400
09401-09500
09501-09600
09601-09700
09701-09800
09801-09900
09901-10000
10001-10100
10101-10200 Brand85
10201-10300 svcds
10301-10400
10401-10500
10501-10600
10601-10700
10701-10800
10801-10900
10901-11000
11001-11100
11101-11200
11201-11300
11301-11400
11401-11500
11501-11700 Doc_Debil
11701-11900 Doc_Debil
11901-12000 Doc_Debil
12001-12250 Octavianus
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: RedBear am 06.Januar 2014, 13:26:00
@Cappo93 - das hab' ich gestern nacht irgendwie total verpeilt - Danke :)

So, dann greife ich mir statt dessen 02201-02300
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: EfzeEstepe am 06.Januar 2014, 18:07:00
Nächster Block 1301-1400 ist fertig.


[gelöscht durch Administrator]
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Bondscoach am 06.Januar 2014, 18:49:55
 Hallo,

hat hier jemand weitere Vorschläge:

Current [%job#1] [%male#1] is eligible to serve {an}[%number#1-nth_text] term and is expected to announce shortly whether [%male#1-he] will be standing for re-election.[COMMENT: board_takeover_news_item; BOARD_TAKEOVER_TYPE_ELECTION]

Mein Vorschlag:

Der aktuelle/derzeitige [%job#1] [%male#1] ist für {eine}[%number#1-nth_text] Amtszeit berechtigt und es soll in Kürze bekannt gegeben werden, ob er zur Wiederwahl bereit ist.

Allerdings weiß ich nicht, wie ich mit "-nth-text" umgehen soll.... Würde für mich später auf eine ....."X-jährige...." hinauslaufen?
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: 19fnkr93 am 06.Januar 2014, 22:35:52
02101-02200 fertig
Hoffe die Passagen sind einigermaßen akzeptabel :)

[gelöscht durch Administrator]
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Ensimismado am 06.Januar 2014, 22:53:26
Kann das nicht ein Co-Admin machen das eintragen?!  8)
Ich möchte Octa ungerne in seine Liste pfuschen, habe aber im ersten Posting vermerkt, dass er die Liste derzeit nicht aktualisieren kann. Ich hoffe das hilft zumindest ein wenig. Wenn ich Zeit finde, kann ich schauen, dass ich ab und an eine überarbeitete Liste zumindest ans Ende des Threads poste, wie es Cappo93 gemacht hat (vielen Dank dafür!).
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Tery Whenett am 06.Januar 2014, 23:01:12
Kann das nicht ein Co-Admin machen das eintragen?!  8)
Ich möchte Octa ungerne in seine Liste pfuschen, habe aber im ersten Posting vermerkt, dass er die Liste derzeit nicht aktualisieren kann. Ich hoffe das hilft zumindest ein wenig. Wenn ich Zeit finde, kann ich schauen, dass ich ab und an eine überarbeitete Liste zumindest ans Ende des Threads poste, wie es Cappo93 gemacht hat (vielen Dank dafür!).

Pack seine Liste doch in einen Spoiler und mach eine eigene drunter. Dann kann er schauen, ob er sie übernimmt oder nicht.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: White am 06.Januar 2014, 23:10:25
Alternativ kann auch einfach jeder der Zeilen übernimmt eine aktualisierte Liste ausgehend von Cappos posten. Das wird zwar dann ziemlich müllig, aber Octa ist ja nocht für immer weg.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Ensimismado am 06.Januar 2014, 23:52:11
Kann das nicht ein Co-Admin machen das eintragen?!  8)
Ich möchte Octa ungerne in seine Liste pfuschen, habe aber im ersten Posting vermerkt, dass er die Liste derzeit nicht aktualisieren kann. Ich hoffe das hilft zumindest ein wenig. Wenn ich Zeit finde, kann ich schauen, dass ich ab und an eine überarbeitete Liste zumindest ans Ende des Threads poste, wie es Cappo93 gemacht hat (vielen Dank dafür!).

Pack seine Liste doch in einen Spoiler und mach eine eigene drunter. Dann kann er schauen, ob er sie übernimmt oder nicht.
Gute Idee, direkt umgesetzt. ;) Zwar nicht so schön und ausführlich wie Octa, aber seine Liste dahingehend später zu ergänzen, dürfte gut machbar sein.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Shakespeare am 07.Januar 2014, 17:50:35
Wie sollte man eigentlich mit feststehenden Bezeichnungen aus der MLS (oder ähnlichem) umgehen?

Also Beispiel:
"The maximum age a player can have a US Style Developmental Contract"

Ich würde dies jetzt zur Bezeichnung "US Developmental-Vertrag" übersetzen, damit der ürsprüngliche begriff bestehen bliebt.

Übersetzung daher:
"Das Maximalalter in dem ein Spieler einen US Developmental-Vertrag haben kann"

Würdet ihr dies auch so machen, oder komplett übersetzen?

Edit: Alternative Vorschlag meinerseits wäre auch "...einen amerikanischen Developmental-Vertrag..."
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: White am 07.Januar 2014, 19:39:14
Die MLS-spezifischen Begriffe wurden afaik imemr stehen gelassen. Wer dort spielt weiß ohnehin um was es geht oder muss sich schlau lesen ;)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: RedBear am 07.Januar 2014, 22:20:00
@Shakespeare:

Ich hab' ja versehentlich auch schon mit deinem Block angefangen und genau diese Zeile 02002 so übersetzt:

Das Höchstalter für einen Spieler mit US-Talentspielervertrag (Developmental Contract). Wenn du magst, schick ich dir gerne die 50 Zeilen, die ich bisher übersetzt habe
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Shakespeare am 08.Januar 2014, 13:51:48
@Shakespeare:

Ich hab' ja versehentlich auch schon mit deinem Block angefangen und genau diese Zeile 02002 so übersetzt:

Das Höchstalter für einen Spieler mit US-Talentspielervertrag (Developmental Contract). Wenn du magst, schick ich dir gerne die 50 Zeilen, die ich bisher übersetzt habe
Kann sicherlich nicht schaden, wenn ich meine Übersetzungen mit denen von dir nochmal vergleiche! Von daher kannste es gerne mal per PN schicken. ;)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: RedBear am 09.Januar 2014, 14:52:48
Zeilen 02201-02300 sind übersetzt.

Probleme gab es in den Zeilen:

02241: mit "team type" weiß ich nicht so recht was anzufangen
02253: ebenso "standard position playoff"
02266: hier wird noch die Scottish Premier League (SPL) erwähnt, die ist aber seit der Saison 2013/14 zur Scottish Premiership (SPFL) umbenannt worden. Ich hab's eigenmächtig aktualisiert, weil es bezogen auf den Editor ist und die besondere Ligaspielweise in der SPFL als Beispiel dienen soll

[gelöscht durch Administrator]
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: RedBear am 09.Januar 2014, 15:00:13
Und hier noch was, aber nur für Shakespeare:



[gelöscht durch Administrator]
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: RedBear am 09.Januar 2014, 15:56:02
So, dann mach ich gleich weiter mit 02301-02400
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Cappo93 am 10.Januar 2014, 01:20:27
Habe auch Schwierigkeiten bei den ganzen MLS - Fachbegriffen, kenne mich da im Reglement auch nicht genau aus.

engl: Since [%male#1] was not on a Guaranteed contract, his waived contract will not impact the salary cap. [%team#1-short] still have the chance to use their Guaranteed Contract Buyout option for this season, meaning that they can waive one Guaranteed contract player in the off-season without salary cap implications.[COMMENT: tranfer news items; MLS Guaranteed Contract Buyout option can still be used]

deutsche Rohfassung: Seit [%male#1] keinen Guaranteed Contract mehr hat, wird sein waived contract nicht mehr zum Gehaltsbudget zählen. [%team#1-short] kann diese Saison immer noch seine Guaranteed Contract Buyout Option nutzen. Das heißt Sie können außerhalb der Saison ein Guaranteed contract Spieler waiven ohne das Gehaltsbudget zu belasten.

Kann mir da jemand bei der perfekten Formulierung helfen?  :)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: YasoKuul am 10.Januar 2014, 13:50:02
ob perfekt weiß ich nicht:
[%male#1] hatte keinen garantierten Vertrag, deshalb wird sein Waiver-Vertrag nicht zum Gehaltsbudget zählen. [%team#1-short] kann diese Saison immer noch seine Buyout-Option für einen garantierten Vertrag nutzen. Das heißt Sie können außerhalb der Saison einen Spieler mit garantiertem Vertrag waiven ohne dass dadurch das Gehaltsbudget belastet wird.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: RedBear am 10.Januar 2014, 16:21:13
Ich würd's so machen:

Da [%male#1] keine MLS-Vertragsgarantie hatte, beeinflusst sein ausgelaufener Vertrag nicht die durch den Verband geregelte Gehaltsobergrenze. {upper}[%team#1-short] verfügt nach wie vor über die Möglichkeit, in dieser Saison die Kaufoption im Gegenzug für eine Vertragsgarantie auszuüben. Das heißt, sie können außerhalb der Saison den Vertrag eines anderen Spieler mit
Vertragsgarantie auflösen ohne die Gehaltsobergrenze zu belasten.

Die eigenmächtige MLS-Ergänzung habe ich deswegen eingefügt, da es sich um eine MLS-Nachricht handelt und Leute, die vielleicht zum ersten Mal in der MLS spielen, von deren Guaranteed Contracts vielleicht keine Ahnung haben und deswegen dann eher geneigt wären, da auch noch mal nachzuschlagen. Letztendlich läuft es darauf hinaus, dass meiner Erinnerung nach eine Lex Beckham in der MLS eingeführt worden ist, die zum einen die Spielergehälter nach oben gekappt hat und andererseits vertraglich gebundene Spieler einen gewissen Schutz vor Ersatz (also Entlassung) bekamen.

Denk' auch bei team-short am Satzanfang an {upper}, da gerade die Amerikaner doch gerne mal beispielsweise "the Lions" oder "the Tigers" heißen und der Artikel ohne upper am Satzanfang sonst klein stehen würde.

Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: RedBear am 10.Januar 2014, 23:50:29
Zeilen 02301-02400 sind übersetzt.

Probleme gab es in keiner Zeile



[gelöscht durch Administrator]
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: RedBear am 11.Januar 2014, 00:17:15
Ich mach's ungern mehrere Blöcke gleichzeitig zu reservieren, aber die Zeilen 02401-02800 haben jeweils gemeinsam überschneidende Übergänge. 02701-02800 sind schon durch Gonszo reserviert, also greife ich mir den 300-Block von

02401-02700

Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Hideyoshi am 11.Januar 2014, 00:37:19
Da [%male#1] keine MLS-Vertragsgarantie hatte, beeinflusst sein ausgelaufener Vertrag nicht die durch den Verband geregelte Gehaltsobergrenze. {upper}[%team#1-short] verfügt nach wie vor über die Möglichkeit, in dieser Saison die Kaufoption im Gegenzug für eine Vertragsgarantie auszuüben. Das heißt, sie können außerhalb der Saison den Vertrag eines anderen Spieler mit
Vertragsgarantie auflösen ohne die Gehaltsobergrenze zu belasten.
[...]
Denk' auch bei team-short am Satzanfang an {upper}, da gerade die Amerikaner doch gerne mal beispielsweise "the Lions" oder "the Tigers" heißen und der Artikel ohne upper am Satzanfang sonst klein stehen würde.
???
1. Der zweite Satz muss mit "{Der}[%team#1-short]{verfügt}" beginnen; KEIN upper! Steht auch so in der Anweisungen: "upper vor jedem [%job#]-String verwenden, ansonsten bitte weglassen!" Übrigens: "The Lions" oder so ein Kram kommt - wenn überhaupt - als Spitzname vor, diese werden aber in der deutschen Sprachdatei ohnehin nicht verwendet.
Falls du das bisher immer gemacht hast, ist das aber nicht schlimm, das lässt sich ganz leicht automatisch entfernen.
Bitte immer auf die geschweiften Klammern bei den Teamnamen achten. Beispiel aus der MLS: die Portland Timbers (-> Plural). In deiner Version wäre das dann "Portland Timbers verfügt". Richtig ist "Die Portland Timbers verfügen", dafür sind die geschweiften Klammern da. Hinzu kommt, dass "verfügen" nicht in der Liste der verwendeten geschweiften Klammern vorkommt und daher nach einer Alternative gesucht werden sollte.
2. "waived contract" ist kein ausgelaufener Vertrag, der Spieler wurde entlassen.
3. Ebenso wenig ist eine "Buyout option" eine Kaufoption. Es geht darum, dass der Spieler für eine Entlassung eine Abfindung bekommt und sein Vertrag danach den Salary Cap nicht mehr belastet.
4. Du kannst ja mal nach "MLS-Vertragsgarantie" googlen. Ich habe exakt zwei Ergebnisse bekommen, von denen keines hilfreich ist. ;)

engl: Since [%male#1] was not on a Guaranteed contract, his waived contract will not impact the salary cap. [%team#1-short] still have the chance to use their Guaranteed Contract Buyout option for this season, meaning that they can waive one Guaranteed contract player in the off-season without salary cap implications.[COMMENT: tranfer news items; MLS Guaranteed Contract Buyout option can still be used]

deutsche Rohfassung: Seit [%male#1] keinen Guaranteed Contract mehr hat, wird sein waived contract nicht mehr zum Gehaltsbudget zählen. [%team#1-short] kann diese Saison immer noch seine Guaranteed Contract Buyout Option nutzen. Das heißt Sie können außerhalb der Saison ein Guaranteed contract Spieler waiven ohne das Gehaltsbudget zu belasten.
Von der MLS habe ich keine Ahnung, von der NBA aber schon, da finden sich zahlreiche Bezeichnungen wieder. Ich würde es wie folgt machen: "Guaranteed Contract" mit "garantierter Vertrag" übersetzen. "salary cap" bei "Salary Cap" belassen, da das eine spezielle Regelung aus den US-Ligen ist. "off-season" ebenfalls bei "Off-Season" belassen. "to waive sb." kann als "jdn. entlassen" übersetzt werden. "Since" bedeutet in diesem Satz "Weil". Wie für RedBear der Hinweis, dass vor den team-String die Klammer "{Der}" und danach die Klammer "{kann}" fehlt. Aufgrund der unterschiedlichen möglichen Genera sind diese Klammern zwingend notwendig.

Meine Fassung: Da der Vertrag des entlassenen [%male#1] nicht garantiert war, zählt er nicht mehr gegen den Salary Cap. {Dem}[%team#1-short] steht in dieser Saison noch die Möglichkeit offen, in der Off-Season mit einem Buyout einen Spieler mit garantierten Vertrag zu entlassen, ohne dass der Vertrag weiterhin den Salary Cap belastet.
"Gegen den Salary Cap zählen" ist eine im deutschsprachigen Raum gerne verwendete Wendung. Die fehlende Klammer um {steht} ist in dieser Formulierung korrekt.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Cappo93 am 11.Januar 2014, 01:59:02
Vielen Dank für die nützlichen Hinweise, Hideyoshi! Habe noch ein letztes Problem: Wie wird der String [%derby#1] aufgelöst?
[%derby#1] = "Revierderby" oder [%derby#1] = "Revier"

Problem taucht in folgendem Satz auf:

The top clash in [%date#1-day]{s} [%comp#1-short] fixtures sees [%team_description#1] [%team#1-short] take on [%team_description#2] [%team#2-short] at [%stadium#1] in the [%derby#1] derby.
[COMMENT: FR 5728; comp matchday preview news; news item previewing group of fixtures in competition]

Rohfassung:
Das Spitzenspiel {am}[%date#1-day] {in der}[%comp#1-short] ist {das}[%derby#1] zwischen [%team_description#1] [%team#1-short] und [%team_description#2] [%team#2-short] {im}[%stadium#1].


Wird auch echt Zeit, dass jemand das ganze hier mal durchcheckt! Geb mir große Mühe bei den Zeilen, hab aber gerade durch deinen Beitrag gemerkt, dass ich bei weitem noch nicht auf alles achte! Etwas Feedback wäre daher gut  :)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Quasimodo am 11.Januar 2014, 10:18:40
Vorab:
eure Arbeit finde ich absolut klasse und ihr könnt euch nicht vorstellen, wie dankbar ich euch bin. Als Fremdsprachenlegasteniker bin ich geradezu auf euch angewiesen, wenn ich auf den FM nicht verzichten möchte.

Aber

Wäre es nicht viel einfacher, wenn man Kontakt zu SI suchen würde und ihnen den Vorschlag machen würde, gleich bei der Konzeption eine deutsche Sprachdatei einplanen und entwickeln würde. Diese dt. Sprachdatei könnte dann an Octavian und andere geschickt werden und diese könnten dann diese Datei völlig legal hier veröffentlichen als eigene Datei.
Schließlich kann sich jeder mittlerweile problemlos den neuesten FM auf Ebay oder bei Amazon kaufen. SI steigert hiermit also eindeutig seinen Umsatz.

Noch schlauer wäre es eine dt. Version in deutschen Läden anzubieten nur mit kryptischen Phantasienamen. SI könnte ohne jede rechtlichen Schwierigkeiten seinen Umsatz deutlich steigern. Der deutsche Markt ist immerhin er größte Markt in Europa für solche Spiele. Es ist Unsinn, diese Gewinne unnötiger Weise nur  EA zu überlassen.
 
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Bondscoach am 11.Januar 2014, 10:24:15

Ich führe meine Arbeit bei 08201-08300 fort.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: KI-Guardiola am 11.Januar 2014, 10:39:15
Der deutsche Markt ist immerhin er größte Markt in Europa für solche Spiele. Es ist Unsinn, diese Gewinne unnötiger Weise nur  EA zu überlassen.
 

Er ist einer der größten, aber das überschätzt man auch gerne: http://anstoss-base.de/include.php?path=content/content.php&contentid=357

Zitat von: Anstoss-Papa Gerald Köhler, 2007
Hier eine kleine Statistik, Gerald:

 ANSTOSS 3 verkaufte sich im ersten Jahr 200.000 mal. Bis heute über 1 Mio. mal.

 Der Fußballmanager 2007 130.000 mal.

 Die Verkaufszahlen von früher sind wohl nicht mehr erreichbar. Ist ein klassischer FM also überhaupt noch zukunftsfähig oder muss das Rad künftig neu erfunden werden?

 Zum Thema Verkaufszahlen kann ich nur sagen, dass es ziemlich entscheidend ist, was da wirklich gezählt wird. Für mich zählen z.B. in Deutschland die Media Control Charts und zwar Vollpreis. Es gab mal ein Aufbauspiel aus Deutschland, da wurde plötzlich mit 1,1 Millionen Stück geworben, die haben dann auch die Spiele auf den Cover-CDs gezählt. Also Vorsicht bei allen Zahlen. Der FM-Markt wächst, aber er wächst langsam. Große Sprünge sind nicht zu erwarten, dazu sind die Spiele zu kompliziert. Meines Wissens nach hat noch kein Manager in Deutschland 200.000 Vollpreisspiele geschafft

SI denken darüber nach, wie sie das Spiel wieder nach Deutschland bringen können, dazu gabs vor ein paar Wochen ja News. Allerdings sind sie auch nicht auf Deutschland angewiesen, wenn man sieht, dass sie alleine von den PC/Mac-FMs jedes Jahr über eine Million Einheiten verkaufen, ein Vielfaches von dem, was der deutsche Managermarkt zu Spitzenzeiten hergab. Aber streng genommen gehört das nicht hier in den Thread, wird jedes Jahr bis zum Erbrechen diskutiert und sollte hier auch nicht das Thema sein. Oder, Octa?  ;D
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: White am 11.Januar 2014, 10:39:54
Vorab:
eure Arbeit finde ich absolut klasse und ihr könnt euch nicht vorstellen, wie dankbar ich euch bin. Als Fremdsprachenlegasteniker bin ich geradezu auf euch angewiesen, wenn ich auf den FM nicht verzichten möchte.

Aber

Wäre es nicht viel einfacher, wenn man Kontakt zu SI suchen würde und ihnen den Vorschlag machen würde, gleich bei der Konzeption eine deutsche Sprachdatei einplanen und entwickeln würde. Diese dt. Sprachdatei könnte dann an Octavian und andere geschickt werden und diese könnten dann diese Datei völlig legal hier veröffentlichen als eigene Datei.
Schließlich kann sich jeder mittlerweile problemlos den neuesten FM auf Ebay oder bei Amazon kaufen. SI steigert hiermit also eindeutig seinen Umsatz.

Noch schlauer wäre es eine dt. Version in deutschen Läden anzubieten nur mit kryptischen Phantasienamen. SI könnte ohne jede rechtlichen Schwierigkeiten seinen Umsatz deutlich steigern. Der deutsche Markt ist immerhin er größte Markt in Europa für solche Spiele. Es ist Unsinn, diese Gewinne unnötiger Weise nur  EA zu überlassen.
 
Kontakt zu SI besteht von mehreren Leuten hier, sogar zu diversen Leuten die was zu sagen haben.
Auf deinen ersten Vorschlag will ich garnicht weiter eingehen, ist halt nicht

Außerdem würde SI vermutlich mit Fantasienamen in Deutschalnd vielleicht einige Kunden gewinnen, ein Teil des treuen deutschen Kundenstamms, wenn ich zumindest mal von mir ausgehe würde "ragequitten".

Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Don-Muchacho am 11.Januar 2014, 12:53:22
Vorab:
eure Arbeit finde ich absolut klasse und ihr könnt euch nicht vorstellen, wie dankbar ich euch bin. Als Fremdsprachenlegasteniker bin ich geradezu auf euch angewiesen, wenn ich auf den FM nicht verzichten möchte.

Aber

Wäre es nicht viel einfacher, wenn man Kontakt zu SI suchen würde und ihnen den Vorschlag machen würde, gleich bei der Konzeption eine deutsche Sprachdatei einplanen und entwickeln würde. Diese dt. Sprachdatei könnte dann an Octavian und andere geschickt werden und diese könnten dann diese Datei völlig legal hier veröffentlichen als eigene Datei.
Schließlich kann sich jeder mittlerweile problemlos den neuesten FM auf Ebay oder bei Amazon kaufen. SI steigert hiermit also eindeutig seinen Umsatz.

Noch schlauer wäre es eine dt. Version in deutschen Läden anzubieten nur mit kryptischen Phantasienamen. SI könnte ohne jede rechtlichen Schwierigkeiten seinen Umsatz deutlich steigern. Der deutsche Markt ist immerhin er größte Markt in Europa für solche Spiele. Es ist Unsinn, diese Gewinne unnötiger Weise nur  EA zu überlassen.
 
Kontakt zu SI besteht von mehreren Leuten hier, sogar zu diversen Leuten die was zu sagen haben.
Auf deinen ersten Vorschlag will ich garnicht weiter eingehen, ist halt nicht

Außerdem würde SI vermutlich mit Fantasienamen in Deutschalnd vielleicht einige Kunden gewinnen, ein Teil des treuen deutschen Kundenstamms, wenn ich zumindest mal von mir ausgehe würde "ragequitten".



Oh mann. Oh Mann. Auauauaua... Also: SI wird sicherlich nicht mal eben eine deutsche Sprachdatei entwickeln und sie den usern zur Verfügung stellen. Das ist aus finanzieller Sicht absolut idiotisch.
Zweitens: Fakenamen sind auch keine Lösung. SI müsste an der Stelle nämlich sicherstellen, dass man die Namen nicht mit 1 oder 2 Einstellungen wieder umkehren kann. Man müsste also eigens für den deutschen Markt eine komplett eigene Datenbank ausliefern. Das ist sowohl logistisch als auch finanziell noch idiotischer als ersters.

Selten so schlecht durchdachte Vorschläge gehört. Akzeptiert halt einfach wie es ist, keiner Zwingt euch den FM14 oder irgendeinen andere FM zu kaufen.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Rune am 11.Januar 2014, 17:13:45
naja also idiotisch wäre es definitiv nicht aus finanzieller Sicht....Die Sprachdatei wäre ratz fatz fertig und würde erhebliche Mehreinnahmen bedeuten.
Warum dies nicht geschehen wird, hat andere, bereits mehrfach erläuterte Gründe!

BTT
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Bloody am 11.Januar 2014, 17:57:47
Was für Mehreinnahmen? Es darf doch in Deutschland sowieso offiziell nicht verkauft werden.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Ufo am 11.Januar 2014, 18:14:50
Liebe Leute, ich könnte Octa verstehen, wenn er die Lust auf die Erstellung der Sprachdatei vollkommen verliert, nachdem er die letzten Seiten dieses Theras irgendwann gelesen hat.
Ich würde euch empfehlen, sich an seine freundliche Ansprache auf Seite eins zu halten und den geeigneteren Thread für freudvolle Diskussionen zu nutzen:
http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,17323.0.html (http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,17323.0.html)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: RedBear am 11.Januar 2014, 19:25:46
???
1. Der zweite Satz muss mit "{Der}[%team#1-short]{verfügt}" beginnen; KEIN upper! Steht auch so in der Anweisungen: "upper vor jedem [%job#]-String verwenden, ansonsten bitte weglassen!" Übrigens: "The Lions" oder so ein Kram kommt - wenn überhaupt - als Spitzname vor, diese werden aber in der deutschen Sprachdatei ohnehin nicht verwendet.
Falls du das bisher immer gemacht hast, ist das aber nicht schlimm, das lässt sich ganz leicht automatisch entfernen.
Bitte immer auf die geschweiften Klammern bei den Teamnamen achten. Beispiel aus der MLS: die Portland Timbers (-> Plural). In deiner Version wäre das dann "Portland Timbers verfügt". Richtig ist "Die Portland Timbers verfügen", dafür sind die geschweiften Klammern da. Hinzu kommt, dass "verfügen" nicht in der Liste der verwendeten geschweiften Klammern vorkommt und daher nach einer Alternative gesucht werden sollte.
2. "waived contract" ist kein ausgelaufener Vertrag, der Spieler wurde entlassen.
3. Ebenso wenig ist eine "Buyout option" eine Kaufoption. Es geht darum, dass der Spieler für eine Entlassung eine Abfindung bekommt und sein Vertrag danach den Salary Cap nicht mehr belastet.
4. Du kannst ja mal nach "MLS-Vertragsgarantie" googlen. Ich habe exakt zwei Ergebnisse bekommen, von denen keines hilfreich ist. ;)

Na also, jetzt kommt doch so langsam Licht in die Sache. Ich hab' jahrelang in England gelebt und das amerikanische Vertragsrecht und auch die Formulierungen sind nicht immer die gleichen, wie im Britischen Englisch - bei waived contract konnte ich mir aber beim besten Willen nix anderes vorstellen, als ein nicht verlängerter, also ausgelaufener Vertrag. Ebenso ist für mich eine Buyout option eine (Auf)Kaufoption. Die Amis sind da halt manchmal komisch. Da du aber auf dem NBA-Territorium sicher stehst und die Vertragsregelungen dort ähnlich sind (hab' ich zumindest beim Nachforschen so verstanden) kann dein Input hier nur hilfreich sein. Danke also.

Zum Glück hab' bisher noch keine grammatikalischen Ungetüme übersetzen müssen und wo ich unsicher war, habe ich gefragt. Danke trotzdem noch einmal für den Hinweis, genau auf diese Feinheiten zu achten. Die holländische Übersetzung zeigt ja schon so manchen Fallstrick auf und da werde ich auch in Zukunft darauf achten.

Zum Glück ist aber die Sprachdatei flexibel und Fehler können quasi als Hotfix berichtigt werden.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: RedBear am 12.Januar 2014, 00:03:45
Liebe Leute, ich könnte Octa verstehen, wenn er die Lust auf die Erstellung der Sprachdatei vollkommen verliert, nachdem er die letzten Seiten dieses Theras irgendwann gelesen hat.
Ich würde euch empfehlen, sich an seine freundliche Ansprache auf Seite eins zu halten und den geeigneteren Thread für freudvolle Diskussionen zu nutzen:
http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,17323.0.html (http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,17323.0.html)

Ach komm, das war doch eigentlich ziemlich konstruktiv (wenn man mal die immer wiederkehrenden Nachfragen über die SI-Übersetzungspolitik auslässt.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: RedBear am 12.Januar 2014, 00:15:42
Vielen Dank für die nützlichen Hinweise, Hideyoshi! Habe noch ein letztes Problem: Wie wird der String [%derby#1] aufgelöst?
[%derby#1] = "Revierderby" oder [%derby#1] = "Revier"

Problem taucht in folgendem Satz auf:

The top clash in [%date#1-day]{s} [%comp#1-short] fixtures sees [%team_description#1] [%team#1-short] take on [%team_description#2] [%team#2-short] at [%stadium#1] in the [%derby#1] derby.
[COMMENT: FR 5728; comp matchday preview news; news item previewing group of fixtures in competition]

Ich würde den letzten Teil vor dem Comment auflösen als "das Derby im [derby#1]". Wahrscheinlich kann da Hideyoshi noch ein paar Grammatikregeln à la "im Ruhrgebietsderby" oder "im Rheinland(s)derby" hinzufügen, damit es flüssiger klingt. Ich persönlich versuche aber, ein Genitiv-S mitten im Wort weitestgehend in einer flexiblen Übersetzung zu vermeiden
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Hideyoshi am 12.Januar 2014, 00:36:40
"[%derby#1]" wurde letztes Jahr in einigen Fällen zu "Nord-" oder "Revier-". Daher war die Verwendung des Strings in der letzten Sprachdatei "[%derby#1]Derby", also Derby großgeschrieben und ohne Leerzeichen. Das war zwar im Grunde bei weitem nicht immer korrekt, zum Teil gar völlig abstrus (z. B. "El Clásico" -> "El ClásicoDerby"), wurde aber so gehandhabt.
In diesem Jahr wurde der Bindestrich entfernt. Das macht die Sache etwas vernünftiger, ich halte "[%derby#1]-Derby" für die sinnvollste Übersetzung. "Münchener-Derby" oder "El Clásico-Derby" sind zwar auch nicht das gelbe vom Ei, aber wohl die bestmögliche Version.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: UFC am 12.Januar 2014, 11:59:01
ich versuch mich mal an 1401-1500
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 12.Januar 2014, 13:33:14
Hallo,

hat hier jemand weitere Vorschläge:

Current [%job#1] [%male#1] is eligible to serve {an}[%number#1-nth_text] term and is expected to announce shortly whether [%male#1-he] will be standing for re-election.[COMMENT: board_takeover_news_item; BOARD_TAKEOVER_TYPE_ELECTION]

Mein Vorschlag:

Der aktuelle/derzeitige [%job#1] [%male#1] ist für {eine}[%number#1-nth_text] Amtszeit berechtigt und es soll in Kürze bekannt gegeben werden, ob er zur Wiederwahl bereit ist.

Allerdings weiß ich nicht, wie ich mit "-nth-text" umgehen soll.... Würde für mich später auf eine ....."X-jährige...." hinauslaufen?
{eine} klappt vor der Zahl nicht. Vorschlag daher:
eine [%number#1-nth] Amtszeit
besser noch: eine [%number#1]. Amtszeit

das -nth bedeutet, dass die Ordnungszahl genommen wird (erste, zweite, dritte usw.)
Warum lieber durch einen Punkt am Ende ersetzen? Weil manche Ordinalzahlen nicht richtig dargestellt werden.

Ansonsten stimme ich deiner Übersetzung zu. Ob derzeitig oder aktuell ist Geschmackssache.


Vielen Dank für die nützlichen Hinweise, Hideyoshi! Habe noch ein letztes Problem: Wie wird der String [%derby#1] aufgelöst?
[%derby#1] = "Revierderby" oder [%derby#1] = "Revier"

Problem taucht in folgendem Satz auf:

The top clash in [%date#1-day]{s} [%comp#1-short] fixtures sees [%team_description#1] [%team#1-short] take on [%team_description#2] [%team#2-short] at [%stadium#1] in the [%derby#1] derby.
[COMMENT: FR 5728; comp matchday preview news; news item previewing group of fixtures in competition]

Rohfassung:
Das Spitzenspiel {am}[%date#1-day] {in der}[%comp#1-short] ist {das}[%derby#1] zwischen [%team_description#1] [%team#1-short] und [%team_description#2] [%team#2-short] {im}[%stadium#1].


Wird auch echt Zeit, dass jemand das ganze hier mal durchcheckt! Geb mir große Mühe bei den Zeilen, hab aber gerade durch deinen Beitrag gemerkt, dass ich bei weitem noch nicht auf alles achte! Etwas Feedback wäre daher gut  :)
Bitte nochmals wegen der Klammern nachlesen!
{am} wird bei einem String unterschiedlich aufgelöst und ist nur für stadien zu verwenden.
date = Datumseintrag, da also am einfach ohne Klammern davor setzen.
team_descritpion bitte weglassen, weil schwer einsetzbar
derby wird so aufgelöst im FM: Niedersachsen, Ruhrpott, Mannheimer -> also entweder Bindestrich setzen oder nicht, auf jeden Fall muss die Bezeichnung Derby wie auch im Englischen erhalten bleiben; über Sinn/Unsinn des Bindestrichs kann man streiten; letztlich lässt sich das aber ohne Probleme vereinheitlichen, wenn alle einheitlich mit [%derby#1] Derby übersetzen.

[%comp#1-short]: Das Spitzenspiel am [%date#1-day] ist das [%derby#1] Derby zwischen {dem}[%team#1-short] und {dem}[%team#2-short] {im}[%stadium#1].

Alternativ auch gerne:
Das [%comp#1-short]-Spitzenspiel am [%date#1-day] ist das [%derby#1]-Derby zwischen {dem}[%team#1-short] und {dem}[%team#2-short] {im}[%stadium#1].
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 12.Januar 2014, 13:39:13
Liste vorne habe ich hoffentlich aktualisiert und dabei keinen vergessen. Ich habe zudem die durchgestrichenen Leute korrigiert. Da ich ohne Internet war, habe ich mir leider kein einzelnes Feedback notiert, weil mir die Zuordnung zu den Leuten gefehlt hat. Ich werde wahrscheinlich auch in den kommenden Monaten keine Zeit haben, euch Einzelfeedback zu geben. Bitte schlagt hier nach und fragt hier nach. Gesammelt kann ich eher auf Probleme eingehen. Wenn ihr Probleme in den Comments festhaltet, ist das schon perfekt für mich.

Eine Bitte noch: Wenn ihr eine Zeile übersetzt, dann bitte vollständig. Klappt das nicht, dann nutzt bitte den Comment und sagt, wo genau es Probleme gibt.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 12.Januar 2014, 13:42:22
Nächstes Thema Half Back:
Wie sollte man den Half Back übersetzen?
Abkippender Sechser (6er, falls zu lang)     - 55 (30.1%)
Flache Sechs     - 20 (10.9%)
Zurückfallender Sechser (6er, falls zu lang)     - 33 (18%)
Half Back (also keine Übersetzung)     - 15 (8.2%)
Außenläufer     - 6 (3.3%)
Tiefer Sechser     - 54 (29.5%)

Die Abstimmung war natürlich denkbar knapp und ich finde es nur fair, hier eine Stichwahl zwischen den beiden Topkandidaten durchzuführen. Wenn jemand anderer Meinung ist, möge er es bitte sagen. Die Stichwahl lasse ich einfach mal 7 Tage laufen.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 12.Januar 2014, 13:46:51
Und last but not least:

Jedwede Frage, die nichts mit der unmittelbaren Übersetzung des FMs zu tun hat, bitte in separaten Threads stellen! Als Anlaufstelle wäre dafür in jedem Fall dieser Thread geeignet:
http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,17323.0.html

Ob ihr es glaubt oder nicht, ihr seid nicht die ersten, die auf die Idee gekommen sind, hier vielleicht mit Fantasienamen zu arbeiten und so eine offizielle Übersetzung ins Deutsche zu ermöglichen. Dennoch müllt das den Thread hier unglaublich zu. Wenn ihr euch darüber also auslassen wollt, tut es in den entsprechenden Threads, aber nicht hier. Und bitte lest doch meinen ersten Beitrag in eben jenem verlinkten Thread. Danke!
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Tomminator4real am 12.Januar 2014, 15:23:18
Ich nehm mir dann mal die Zeilen 02901-03000

edit:  Ich habe mal eine Frage: Die folgenden Zeilen unterscheiden sich nur in der Nummer eines Strings.  Ich weiß aber nicht wirklich, ob dies dann besondere Änderungen bei der Übersetzung erfordert:

%male#2] of [%team#4-short] was the runner-up for the award after impressing on loan at [%team#2-short], whilst another [%team#2-nickname_no_the_english_only] loanee in [%male#3] completed the top three as he also produced the goods whilst being borrowed from [%team#5-short].[COMMENT: award_news_items]

und: [%male#2] of [%team#4-short] was the runner-up for the award after impressing on loan at [%team#2-short], whilst another [%team#4-nickname_no_the_english_only] loanee in [%male#3] completed the top three as he also produced the goods at [%team#3-short].[COMMENT: award_news_items]

den Unterschied im String habe ich fett markiert. Inwiefern unterscheiden sich diese nun voneinander?
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Cappo93 am 12.Januar 2014, 19:50:55
Bitte nochmals wegen der Klammern nachlesen!
{am} wird bei einem String unterschiedlich aufgelöst und ist nur für stadien zu verwenden.
date = Datumseintrag, da also am einfach ohne Klammern davor setzen.
team_descritpion bitte weglassen, weil schwer einsetzbar
derby wird so aufgelöst im FM: Niedersachsen, Ruhrpott, Mannheimer -> also entweder Bindestrich setzen oder nicht, auf jeden Fall muss die Bezeichnung Derby wie auch im Englischen erhalten bleiben; über Sinn/Unsinn des Bindestrichs kann man streiten; letztlich lässt sich das aber ohne Probleme vereinheitlichen, wenn alle einheitlich mit [%derby#1] Derby übersetzen.

Die Strings machen mir leider noch etwas Kopfzerbrechen!
1. {am} wird doch nicht nur Stadien verwendet oder? Man kann doch auch "{am}[%comp#1-short]" teilnehmen oder?
2. team_descritpion muss ich nur in diesem Fall weglassen, richtig?

Außerdem:
engl:The focus will be on [%stadium#1] this weekend as [%team_description#1] [%team#1-short] continue their push for continental competition next season.[COMMENT: FR 5728; comp matchday preview news; news item previewing group of fixtures in competition]

deut: Alle Augen sind dieses Wochenende auf {das}[%stadium#1] gerichtet, wo {der}[%team#1-short] einen weiteren Schritt in Richtung internationalem Wettbewerb gehen will.

Das Verb am Satzende "will" kann ich ja nicht klammern, aber dadurch kann es doch sein, dass es manchmal nicht passt oder?
Bsp: Alle Augen sind dieses Wochenende auf das Gazi-Stadion gerichtet, wo die Stuttgarter Kickers einen weiteren Schritt in Richtung internationalem Wettbewerb gehen will.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: 19fnkr93 am 12.Januar 2014, 20:20:45
Würde dann noch 03001-03300 machen.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 12.Januar 2014, 22:20:18
Bitte nochmals wegen der Klammern nachlesen!
{am} wird bei einem String unterschiedlich aufgelöst und ist nur für stadien zu verwenden.
date = Datumseintrag, da also am einfach ohne Klammern davor setzen.
team_descritpion bitte weglassen, weil schwer einsetzbar
derby wird so aufgelöst im FM: Niedersachsen, Ruhrpott, Mannheimer -> also entweder Bindestrich setzen oder nicht, auf jeden Fall muss die Bezeichnung Derby wie auch im Englischen erhalten bleiben; über Sinn/Unsinn des Bindestrichs kann man streiten; letztlich lässt sich das aber ohne Probleme vereinheitlichen, wenn alle einheitlich mit [%derby#1] Derby übersetzen.

Die Strings machen mir leider noch etwas Kopfzerbrechen!
1. {am} wird doch nicht nur Stadien verwendet oder? Man kann doch auch "{am}[%comp#1-short]" teilnehmen oder?
2. team_descritpion muss ich nur in diesem Fall weglassen, richtig?

Außerdem:
engl:The focus will be on [%stadium#1] this weekend as [%team_description#1] [%team#1-short] continue their push for continental competition next season.[COMMENT: FR 5728; comp matchday preview news; news item previewing group of fixtures in competition]

deut: Alle Augen sind dieses Wochenende auf {das}[%stadium#1] gerichtet, wo {der}[%team#1-short] einen weiteren Schritt in Richtung internationalem Wettbewerb gehen will.

Das Verb am Satzende "will" kann ich ja nicht klammern, aber dadurch kann es doch sein, dass es manchmal nicht passt oder?
Bsp: Alle Augen sind dieses Wochenende auf das Gazi-Stadion gerichtet, wo die Stuttgarter Kickers einen weiteren Schritt in Richtung internationalem Wettbewerb gehen will.
Okay, am wird nicht ausschließlich dort eingesetzt. Bietet sich aber gerade für Stadien an (neben dem Wörtchen an).
Ja, team_description einfach weglassen. Bereitet in der Regel nur Probleme und fällt niemandem auf, wenn es fehlt.

Was dein 2. Beispiel angeht. Bitte aufpassen! Es gibt kein {das}! In diesem Fall wäre es {den}

{den} wird zu: [], den, die, das, die
(ohne Art, mask, fem, neut, Plural)

Richtig, will kann hier nicht geklammert werden. Und richtig, will steht in so einem Fall falsch flektiert da. Damit müssen wir leider leben. :(

Alle Augen sind dieses Wochenende auf {den}[%stadium#1] gerichtet, wo {der}[%team#1-short] einen weiteren Schritt in Richtung internationalen Wettbewerb gehen will.



Achtung! Ich habe die aktualisierten newlines hochgeladen.
Wer also schon die newlines als Vorlage nutzen will oder sich mal ansehen, wie ich was korrigiert habe, kann das gerne tun.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Cappo93 am 12.Januar 2014, 23:19:37
Okay, am wird nicht ausschließlich dort eingesetzt. Bietet sich aber gerade für Stadien an (neben dem Wörtchen an).
Ja, team_description einfach weglassen. Bereitet in der Regel nur Probleme und fällt niemandem auf, wenn es fehlt.

Was dein 2. Beispiel angeht. Bitte aufpassen! Es gibt kein {das}! In diesem Fall wäre es {den}

{den} wird zu: [], den, die, das, die
(ohne Art, mask, fem, neut, Plural)

Richtig, will kann hier nicht geklammert werden. Und richtig, will steht in so einem Fall falsch flektiert da. Damit müssen wir leider leben. :(

Alle Augen sind dieses Wochenende auf {den}[%stadium#1] gerichtet, wo {der}[%team#1-short] einen weiteren Schritt in Richtung internationalen Wettbewerb gehen will.



Achtung! Ich habe die aktualisierten newlines hochgeladen.
Wer also schon die newlines als Vorlage nutzen will oder sich mal ansehen, wie ich was korrigiert habe, kann das gerne tun.

Ah okay, jetzt kommt Licht ins Dunkle bei mir  :) Super, dass du die newlines hochgeladen hast, da schau ich sofort rein! Hab mir eben schon ein paar angeschaut die Hideyoshi hier reingestellt hat  ;D Achso und wenn du die Zeit finden solltest, kannst du die (für mich) neuen Infos, in deinen Anfangspost mit aufnehmen? Denke wird vielen Anfängern helfen...

Kleine Randnotiz für Statistiker: Haben jetzt innerhalb von 21 Tagen 52 Blöcke von 122,5 übersetzt/in Bearbeitung, also noch nicht ganz die Hälfte. Sollten wir in dem Tempo weiter arbeiten wären wir in 29 Tagen fertig, das wäre der 11.Februar!

Im Anhang meine Zeilen, übernehme jetzt 5201 -5300.

[gelöscht durch Administrator]
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Tomminator4real am 13.Januar 2014, 00:40:31
Ich wieder. Wie wird das Wort "silverware" im FM im Bezug auf eine Platzierung in der Tabelle übersetzt? In der alten Sprachdatei ist von silverware nur im Bezug auf Trainer die Rede.

edith sagt: hat sich erledigt, man sollte öfter mal gucken, was die Holländer da übersetzen ;)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 13.Januar 2014, 09:35:15
Hier nochmals en detail. Beitrag auf Seite 1 wurde auch aktualisiert:

Folgende Artikel-Möglichkeiten sind für Teams, Clubs, Wettbewerbsnamen in der Datenbank hinterlegt: [ohne Artikel], der, die, das, die (plural). Oder anders gesagt: [ohne Artikel], maskulin, feminin, neutrum, Plural
Der FM ist also in der Lage den richtigen Artikel zum passenden Namen zu wählen und ebenso wählt er dann die richtige Verbform aus, wenn ihr einen Club mit {ist/hat/will} verbaut. Setzt in Gedanken einfach mal ein Beispiel ein und beachtet den richtigen Kasus/Fall für euer Satzbeispiel.

Folgende Klammern werdet ihr oft vor Stadien oder Wettbewerbsnamen brauchen. Sie werden dann wie folgt aufgelöst:
{im} = im, im, in der, im, in den
[ohne Artikel], maskulin, feminin, neutrum, Plural

{in} = in, in dem, an der, in dem, auf den
[ohne Artikel], maskulin, feminin, neutrum, Plural

{in der} = in, im, in der, im, in den
[ohne Artikel], maskulin, feminin, neutrum, Plural

{In der} = In, Im, In der, Im, In den
[ohne Artikel], maskulin, feminin, neutrum, Plural

{in2} = in, in den, in die, ins, in die
[ohne Artikel], maskulin, feminin, neutrum, Plural

{in3} = in, im, in der, im, bei den
[ohne Artikel], maskulin, feminin, neutrum, Plural

{am} = an, am, an der, am, an den
[ohne Artikel], maskulin, feminin, neutrum, Plural

{an} = an, an den, an die, ans, an die
[ohne Artikel], maskulin, feminin, neutrum, Plural

Achtung! Es gibt kein {das} (Bsp: das Waldau-Stadion)! In diesem Fall wäre es {den} oder {der}
{der} wird zu: [], der, die, das, die
{den} wird zu: [], den, die, das, die
{dem} wird zu: [], dem, der, dem, den
{des} wird zu: von, des, der, des, der
[ohne Artikel], maskulin, feminin, neutrum, Plural

Beispiele für 5 Clubs und 5 Stadien mit den entsprechenden Artikeln:
[] Man Utd, [der] FC Bayern, [die] Spvgg Unterhaching, [das] MLS Allstar Team, [die] Stuttgarter Kickers
[] Neuer Tivoli, [der] Alpenbauer Sportpark, [die] Mercedes Benz Arena, [das] Olympiastadion, [die] Sportanlagen St. Jakob
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Doc_Debil am 13.Januar 2014, 12:30:29
FM14_Sprachfile_11501-12000

[gelöscht durch Administrator]
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Tomminator4real am 13.Januar 2014, 13:44:44
so,anbei die Zeilen 02901-03000

Ich übernehme dann 03901-04000

edit:  Bei folgender Zeile habe ich keine Ahnung wie ich fate und seeding sinnvoll übersetzen soll:

Use this section to designate what happens to certain teams should they achieve certain fates in the competition. For example, set the Continental Cup (and appropriate seeding) a winning team qualifies for.[COMMENT: advanced editor competition rules, league setup details]

[gelöscht durch Administrator]
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: RedBear am 13.Januar 2014, 16:34:04
@Tomminator4real:

Es geht wohl um Szenarien, wenn eine Mannschaft sich für einen Wettbewerb durch zum Beispiel den Finalsieg neu qualifiziert hat, aber entweder gar nicht oder anderswo auch qualifiziert ist ... ich denke mal darüber nach, lass' mir aber Zeit. Vielleicht fällt den anderen ja noch was besseres ein.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: RedBear am 13.Januar 2014, 16:37:12
Zeilen 02401-02500 sind übersetzt.

Probleme gab es keinen Zeilen

[gelöscht durch Administrator]
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: EfzeEstepe am 13.Januar 2014, 19:48:52
Nochmal, ist auf Seite 10 anscheinend durchgerutscht...  ;)
Nächster Block 1301-1400 ist fertig.

[gelöscht durch Administrator]
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 13.Januar 2014, 22:07:27
Danke für eure Arbeit! Ich habe alles runtergeladen. Bitte seht es mir nach, wenn ich nicht alles durchstreiche, wenn ihr die Zeilen hier einstellt. Ich streiche es erst durch, wenn ich eure Zeilen auch gelesen habe.

so,anbei die Zeilen 02901-03000

Ich übernehme dann 03901-04000

edit:  Bei folgender Zeile habe ich keine Ahnung wie ich fate und seeding sinnvoll übersetzen soll:

Use this section to designate what happens to certain teams should they achieve certain fates in the competition. For example, set the Continental Cup (and appropriate seeding) a winning team qualifies for.[COMMENT: advanced editor competition rules, league setup details]
seeding ist hier als Setzliste zu verstehen

Nutzen Sie diese Einstellungen, um festzulegen, was mit Teams geschieht, die bestimmte Positionen (ist ziemlich frei übersetzt) eines Wettbewerbs erreichen. Beispielsweise könnte man den kontinentalen Pokal festlegen, für den sich ein Team (über die entsprechende Setzliste) qualifizieren kann.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Tomminator4real am 13.Januar 2014, 23:53:48
Danke!
Anbei die Zeilen 03901-04000 ;)

Für morgen nehm ich mir die Zeilen 04001-04100 vor :.

[gelöscht durch Administrator]
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: EfzeEstepe am 14.Januar 2014, 08:28:36
Danke für eure Arbeit! Ich habe alles runtergeladen. Bitte seht es mir nach, wenn ich nicht alles durchstreiche, wenn ihr die Zeilen hier einstellt. Ich streiche es erst durch, wenn ich eure Zeilen auch gelesen habe.
Okay.  :D
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Tomminator4real am 14.Januar 2014, 18:10:39
[%male#1-I] think we have to as we won't be able to rely on [%male#2-first] all season. [%male#1-I] am certainly looking[COMMENT: transfer deadline day; interactive news item response, QID_DEADLINE_DAY_SHORT_IN_POSITION_WILL_COVER_ARRIVE]

Was hat dieses first im string zu bedeuten? Die Holländer haben den auch benutzt.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: White am 14.Januar 2014, 18:13:53
Laß stehen. Das heißt nix anderes, als dass der Vorname aufgelöst wird.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 14.Januar 2014, 18:48:29
Laß stehen. Das heißt nix anderes, als dass der Vorname aufgelöst wird.
Genau. Statt des vollen Namens wird hier nur der Vorname des Spielers im Satz genutzt.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Bondscoach am 15.Januar 2014, 19:05:05
Guten Abend!

Insbesondere verzweifel ich an " [%fixture_name#1-nocomp]":

It was a season to forget for [%team#1], who performed far below expectations in finishing [%number#1-nth], [%number#2-text] spots below their pre-season expectations of [%number#3-nth], due in part to results like [%fixture_name#1-nocomp]. [%male#1] in particular disappointed, while [%male#2] proved to be one of the worst signings of the season.[COMMENT: season summary news item; under achievers summary]

Übersetzung:

Es war keine gute Saison für {den}[%team#1], in der man als [%number#1-nth], [%number#2-text] Plätze hinter dem angepeilten [%number#3-nth] Platz weit hinter den eigenen Erwartungen zurückblieb, was zum Teil an Ergebnissen wie [%fixture_name#1-nocomp] lag. Insbesondere enttäuschte {upper}[%male#1], während sich [%male#2] as schlechteste Neuverpflichtung der Saison erwies.


Vielen Dank!
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 15.Januar 2014, 21:06:03
Das hast du schon ganz gut verbaut. Ich würde allerdings noch ein wenig am Rest feilen. upper zudem immer weglassen, wenn es nicht unmittelbar vor job steht. Ich war mal kreativ und habe das Ganze ein wenig umformuliert.

Es war eine hundsmiserable Saison für {den}[%team#1], in der man nur [%number#1]. wurde, [%number#2-text] Plätze hinter dem prognostizierten [%number#3-nth] Platz, und damit weit hinter den eigenen Erwartungen zurückblieb, was zum Teil an Ergebnissen wie [%fixture_name#1-nocomp] lag. Dabei enttäuschte insbesondere [%male#1], während sich [%male#2] als schlechteste Neuverpflichtung der Saison erwies.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Tomminator4real am 15.Januar 2014, 23:39:43
Octa, ich habe grad beim erneuten nachlesen der Anleitung zu den strings bemerkt, dass ich bei sämtlichen [%club] bzw. [%club-short] wahrscheinlich die Artikel mit den strings vergessen habe. Da du laut Liste meine Zeilen bis auf eine Ausnahme noch nicht korrigiert hast, würde ich meine daher nochmal berichtigen, wenn du da nichts dagegen hast.

Edit: So, habe ganz ganz viele Artikel-Fehler berichtigt, daher hier nochmal meine Zeilen 02901-03000, 03901-04000 und schließlich die Zeilen 04001-04100.

[gelöscht durch Administrator]
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 16.Januar 2014, 08:00:20
Super! Danke dir!
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: nicom1995 am 16.Januar 2014, 15:03:04
Da schließ ich mich an! Ganz stark! (Y)  :D
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: zeuS0r am 16.Januar 2014, 16:44:36
auch wenn ich den aktuellen fm (noch) nicht besitze, möchte ich gerne wieder mithelfen.

ich übernehme dann mal die zeilen 08301-08400.  :)

kurze frage: was hat es denn mit den blauen zeilen auf sich, die nicht auf holländisch, sondern (2x) auf englisch drin stehen?
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 16.Januar 2014, 21:22:02
kurze frage: was hat es denn mit den blauen zeilen auf sich, die nicht auf holländisch, sondern (2x) auf englisch drin stehen?
Da gibt es noch keine holländische Übersetzung. Die Ausgangsdatei stammt aus einem relativ frühen Stadium, in dem bei weitem noch nicht alles ins NL übersetzt worden ist.

Bitte daher auch die blauen Zeilen übersetzen. Am Ende soll jede Zeile mit einem deutschen Inhalt oder zumindest einem sinnstiftenden Inhalt gefüllt sein. Danke!


PS: Ihr könnt das Ergebnis der Abstimmung selbstverständlich noch nicht sehen, aber ich bin doch sehr überrascht über das aktuelle Ergebnis. ;)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Tomminator4real am 16.Januar 2014, 23:02:55
Ich greif mir mal 07001-07100
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: brandgefährlich am 17.Januar 2014, 00:29:47
Ich muss meine Zeilen wieder abgeben, ich schaff es zeitlich einfach nicht.
Wenn zu meinem Urlaub noch was frei ist, such ich mir wieder welche raus.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Tomminator4real am 17.Januar 2014, 14:03:35
Da ich Null Ahnung von der MLS habe, hier mal eine Zeile für die Spezialisten unter Euch:


However, a Designated Player 20 years old or younger (referred to as a Young Designated Player) only counts as [%cash#4-long-roundlarge] against the club's salary budget, whereas a Young Designated Player 21-23 years old counts as [%cash#3-long-roundlarge] against the club's salary budget. The budget charge for the midseason signing of a Young DP is [%cash#5-long-roundlarge] and this amount cannot be lowered with allocation funds. Clubs will not have to buy the third DP roster slot to accommodate a Young Designated Player.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 17.Januar 2014, 22:13:37
Satz 1: Das bedeutet, dass ein Spieler mit dem jeweiligen Status (bitte den Status nicht übersetzen und einfach so belassen) so und so viel Gelder im Gehaltsbudget wert ist.

Satz 2: der erste Teil ist dann klar... der Betrag (evtl die Gebühr?) kann nicht durch Allocation Funds verringert werden (hier bin ich immer noch unschlüssig, da wir in früheren Versionen teilweise allocation funds einfach mit Transferbudget übersetzt haben; hier wäre mal eine Zweitmeinung eines MLS-Experten interessant)

Satz 3: Vereine müssen keinen dritten DP Kaderplatz (vlt kann man das noch besser formulieren) kaufen, um einen YDP im Team zu haben.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Bondscoach am 18.Januar 2014, 09:46:21


Ich mache bei 8401-8500 weiter.


Und möchte dazu gerne noch folgendes erwähnen:
Ich war "Neuling" bei den Übersetzungen.
Am meisten Respekt hatte ich vor der "technischen Komponente", dem Editor - aber der war überraschender Weise mehr als einfach zu bedienen.
Ich denke das englische an sich macht weniger Probleme: vieles findet man in der alten Übersetzung, man kann sich am Niederländischen entlanghangeln oder Online-Übersetzungshilfen bedienen...

Lange Rede kurzer Sinn....
Zeilen schnappen und los geht's!!!  ;)

Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Oats am 18.Januar 2014, 12:36:40
So ist es. Ich nehme 5601—5700
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Tomminator4real am 18.Januar 2014, 13:17:42
Sooo anbei die Zeilen 07001-07100,  ich schnapp mir dann auch gleich die nachfolgenden Zeilen 07101-07200

[gelöscht durch Administrator]
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 19.Januar 2014, 16:51:00
Besten Dank! Korrigieren werde ich das irgendwann mal, wenn ich Zeit habe. Dieses WE hatte ich leider keine Zeit.


Stichwahl: Wie sollte der Half Back übersetzt werden?

Abkippender Sechser (6er, falls zu lang)    - 52 (35.1%)
Tiefer Sechser    - 96 (64.9%)

Und damit haben wir einen Gewinner! Den Tiefen Sechser, den man auch wunderbar mit T6 abkürzen kann. :)




Gibt es Verbesserungsvorschläge zum inzwischen etwas umstrittenen Anchor Man? Aktuell wird er mit Abräumer (früher mit dem Zusatz: vor der Abwehr) übersetzt.
Beschreibung Anchor Man:
Zitat
Sometimes referred to as the 'Water Carrier', the Anchor Man's main duty is to sit in the hole between the defence and the midfield, intercepting moves, winning the ball and laying off simple passes to his more creative teammates.
Since his key job is to anchor the defence he doesn't venture too far from his position either to close down the opposition or to support the more advanced players.
Übersetzung:
Zitat
Manchmal auch als "Wasserträger" bezeichnet hat der Abräumer zur Hauptaufgabe, die Position zwischen Mittelfeld und Abwehr zu besetzen, um dort den Raum eng zu machen, den Ball zu erobern und einfache Pässe zu kreativeren Mitspielern zu spielen.
Da sein Hauptaugenmerk in der Defensivarbeit liegt, wird er es nicht riskieren, seine Position zu verlassen, um Gegner anzugreifen oder seine vorrückenden Mitspieler zu unterstützen.

Vorschläge:
- Abräumer (bisherige Bezeichnung)
- Absicherung (vor der Abwehr)
- Bleibender Sechser
- Wasserträger
- Staubsauger
- Zerstörer



Gibt es sonstige Rollen oder auch Shouts, die bislang nicht zu eurer Zufriedenheit übersetzt worden sind? Als Beispiele wurden Regista und Enganche genannt, die ich nach aktuellem Stand einfach übernehmen würde, da es für sie eigentlich keine analogen Bezeichnungen im Deutschen gibt.
Rollenbeschreibung Regista:
Zitat
The Regista is a more aggressive version of the deep-lying playmaker suitable for possession-oriented systems that press high up the pitch. Given complete freedom to dictate play from deep positions, the Regista offers a dynamic and unpredictable creative outlet from behind the attack who seeks to maintain intense pressure by constantly looking for new chances as his more advanced teammates get into goalscoring positions.
Übersetzung:
Zitat
Der Regista ist eine aggressivere Variante des zurückgezogenen Spielmachers und geeignet für ballbesitzorientierte Spielsysteme mit früh beginnendem Pressing. Mit der kompletten Freiheit ausgestattet, das Spiel von einer zurückgezogenen Position zu bestimmen, ist der Regista eine dynamische und unberechenbare Anspielstation hinter der Offensive, der versucht intensiven Druck aufrechtzuerhalten, indem er ständig nach Chancen sucht, seine offensiveren, in günstige Abschlusspositionen gelaufenen Mannschaftskollegen zu bedienen.

Vorschläge:
- keine Übersetzung
- Dirigent
- Stratege -> halte für etwas zu schwammig
- Kopf/Herz der Mannschaft -> halte ich für bedenklich, da das weit über die Rollenbezeichnung hinausgeht
- Regisseur
- Tiefer Zehner (analog zum Halfback)


Rollenbeschreibung Enganche:
Zitat
The Enganche is the side's prime creator, a hook that joins midfield and attack and operates behind the strikers and a playmaker who sticks to his position and becomes a pivot to his team as they move around him. It differs to the Trequartista, who likes to roam from his position, drifting around and looking for space between the lines.
Übersetzung:
Zitat
Der Engache ist der Kreativkopf auf dem Feld, ein hinter den Spitzen agierendes Scharnier zwischen Angriff und Mittelfeld und ein Spielmacher, der auf seiner Position bleibt und damit zur Schlüsselfigur der Mitspieler wird, die sich um ihn herum bewegen. In letzterem unterscheidet er sich von der Nummer 10, die ihre Position verlässt, um nach Freiräumen zu suchen.

Vorschläge:
- keine Übersetzung
- Statischer Zehner
- Klassischer Zehner
- Wandspieler -> diese Bezeichnung dürfte irreführend sein, da sicher viele Robert Lewandowski als Wandspieler bezeichnen würden und die Aufgaben eines Enganche doch anderer Natur sind
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Tery Whenett am 19.Januar 2014, 17:24:01
Ja, der Abräumer ... danke, dass du darauf zurückkommst, die Übersetzung gefällt mir wirklich nicht sehr gut. Mein Favorit wäre "Absicherung (vor der Abwehr)", auch "Bleibender Sechser" ginge in die Richtung der Rollenbeschreibung. Abräumer jedenfalls passt nicht mehr, zumal der Ball Winning Midfielder (der ja der Abräumer/Balljäger ist) mittlerweile ja auch auf der Sechs eingesetzt werden kann.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: GameCrasher am 19.Januar 2014, 18:12:37

Stichwahl: Wie sollte der Half Back übersetzt werden?

Abkippender Sechser (6er, falls zu lang)    - 52 (35.1%)
Tiefer Sechser    - 96 (64.9%)

Und damit haben wir einen Gewinner! Den Tiefen Sechser, den man auch wunderbar mit T6 abkürzen kann. :)



Hey!!! Mein Vorschlag hat gewonnen.   :D :D
Endlich auch mal was geleistet bei den Übersetzungen  ;D
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 19.Januar 2014, 18:15:43
Ja, der Abräumer ... danke, dass du darauf zurückkommst, die Übersetzung gefällt mir wirklich nicht sehr gut. Mein Favorit wäre "Absicherung (vor der Abwehr)", auch "Bleibender Sechser" ginge in die Richtung der Rollenbeschreibung. Abräumer jedenfalls passt nicht mehr, zumal der Ball Winning Midfielder (der ja der Abräumer/Balljäger ist) mittlerweile ja auch auf der Sechs eingesetzt werden kann.
Hört sich gut an. Ich würde auch hier wieder den Zusatz "vor der Abwehr streichen", um es nicht zu lang werden zu lassen. Ich weiß nicht mehr, warum wir es damals gekürzt haben, aber dafür gab es sicher gute Gründe. ;)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Tery Whenett am 19.Januar 2014, 18:46:48
"Absicherung" alleine klingt seltsam => neuer Vorschlag: Absichernder Sechser
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Tomminator4real am 20.Januar 2014, 01:37:25
Anbei die Zeilen 07101-07200.



[gelöscht durch Administrator]
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Oats am 20.Januar 2014, 08:20:00
Und die Zeilen 5601-5700.
Ich mache dann bei 5701-5800 weiter.

[gelöscht durch Administrator]
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Oats am 20.Januar 2014, 13:02:37
Und die Zeilen 5701-5800 gleich hinterher.

[gelöscht durch Administrator]
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: zeuS0r am 20.Januar 2014, 14:16:04
Zitat
Resigning is probably too drastic and dropping the player would be the better option.[COMMENT: interaction comment; board meeting string; FR 574]

ist mit 'resign' kündigen/zurücktreten gemeint? was bedeutet 'dropping' in diesem kontext? (rauswerfen? auf die bank/tribüne setzen?)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Tery Whenett am 20.Januar 2014, 14:26:25
Eine Vertragsauflösung ist zu drastisch, vielleicht wäre ein Bankplatz/Tribünenplatz vorläufig die bessere Option.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: zeuS0r am 20.Januar 2014, 14:32:04
Eine Vertragsauflösung ist zu drastisch, vielleicht wäre ein Bankplatz/Tribünenplatz vorläufig die bessere Option.

(http://media0.giphy.com/media/EOlUjMI3K8WR2/giphy.gif)



fertig: zeilen 08301-08400 im anhang!  :)

als nächstes schnapp' ich mir die zeilen 05401-05500

[gelöscht durch Administrator]
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: CubeMaster18 am 20.Januar 2014, 18:17:42
Hallo zusammen,

eine Frage, ich weiß, keine ständigen Anfragen wegen dem Stand der Arbeit.
Ist es dennoch möglich anzugeben, zu wieviel % so ungefähr das Team die Arbeit geschafft hat ?
ca. 12 % oder doch schon eher ca. 30 %.
Es wäre einfach schön zu erfahren, wie weit Ihr ungefähr schon seit, denn eines ist für mich klar.
FM 14 ohne deutsche Texte, spiele ich nicht, der Lustfaktor ohne Deutsch liegt bei mir persönlich bei 0.

Danke und weiter so tolle Arbeit !
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Tomminator4real am 20.Januar 2014, 18:35:25
Schau mal auf die erste Seite, da kannste segen wie viele Zeilen schon übersetzt wurden. Ich denke, das sind so ungefähr um die 20-25%. Dann muss das ganze noch korrekturgelesen werden, was auch noch eine ganze Zeit dauert. Ich denke mal, bis Mai kann das noch dauern.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: comehome am 20.Januar 2014, 18:57:19
Hallo zusammen,

eine Frage, ich weiß, keine ständigen Anfragen wegen dem Stand der Arbeit.
Ist es dennoch möglich anzugeben, zu wieviel % so ungefähr das Team die Arbeit geschafft hat ?
ca. 12 % oder doch schon eher ca. 30 %.
Es wäre einfach schön zu erfahren, wie weit Ihr ungefähr schon seit, denn eines ist für mich klar.
FM 14 ohne deutsche Texte, spiele ich nicht, der Lustfaktor ohne Deutsch liegt bei mir persönlich bei 0.

Danke und weiter so tolle Arbeit !

Auf Seite 12 hat Cappo93 mal eine ungefähre Rechnung gemacht, wann die Zeilen fertig übersetzt sein könnten.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: White am 21.Januar 2014, 07:24:29
Die Rechnung hat er allerdings ohne den Wirt gemacht.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Rune am 21.Januar 2014, 08:24:01
Mann Mann octa hat doch im ausgangspost fein säuberlich aufgelistet welche neuen Zeilen bereits übersetzt sind und welche nicht. Die Prozentzahl der übersetzten bzw. noch fehlenden Zeilen kannst du dir demnach selber ausrechnen.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: White am 21.Januar 2014, 08:48:15
Mann Mann octa hat doch im ausgangspost fein säuberlich aufgelistet welche neuen Zeilen bereits übersetzt sind und welche nicht. Die Prozentzahl der übersetzten bzw. noch fehlenden Zeilen kannst du dir demnach selber ausrechnen.
Damit bist du aber lange noch nicht bei nem Richtwert für den Status der Datei ^^
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Don-Muchacho am 21.Januar 2014, 10:24:52
Mann Mann octa hat doch im ausgangspost fein säuberlich aufgelistet welche neuen Zeilen bereits übersetzt sind und welche nicht. Die Prozentzahl der übersetzten bzw. noch fehlenden Zeilen kannst du dir demnach selber ausrechnen.
Damit bist du aber lange noch nicht bei nem Richtwert für den Status der Datei ^^


Aber du hast einen Richtwert für die fehlenden 10-15% (schätzwert) ohne den Korrekturaufwand. Davon ab ist der Zeitaufwand nicht linear sondern umgekehrt exponentiell. Am Anfang gehts ratz fatz vorwärts und am Ende geht es gegen 0. Wenn du also nach einem Monat bei geschätzen 30% bist dann dauert es noch mindestens 3-4 Monate.
Und je länger man rechnet und je genauer man sich da Gedanken macht, desto deprimierender wird es!
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: zeuS0r am 21.Januar 2014, 10:29:55
falls es im anderen post untergegangen ist: ich übernehme die zeilen 05401-05500. (nicht, dass sie ausversehen noch von jemand anderem gemacht werden)  ;)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Oats am 21.Januar 2014, 11:04:17
Ich nehme 5801 - 5900
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 21.Januar 2014, 13:09:25
Status: Keine Ahnung. Vielleicht 30%.

Ob Fragen nach dem Status und die Aufforderung an mich, diesen zu jedem Zeitpunkt exakt auszurechnen, weiterhelfen? Eher nicht.

Ja, ich könnte auch einfach alle mir zugesandten Files einlesen ohne mein persönliches Lektorat. Dann wären wir sicher schon bei 60%. Dann würde ich mir letzten Endes aber auch jegliche Fehlermeldungen verbitten. Und da ich kein Freund von halben Sachen bin, dauert es daher noch etwas. Mir wäre es lieber, wenn sich Unbeteiligte lieber etwas Zeit nehmen und eventuell Ideen sammeln, wie man einzelne Spielerrollen besser übersetzen kann. Oder ihr lest schon mal die hochgeladenen newlines Korrektur und schickt mir das (beispielsweise Buchstabendreher, Komma oder Verb vergessen). Ich lese zwar aufmerksam, aber auch ich werde nach 1.000 Zeilen am Stück irgendwann mal unaufmerksam und übersehe Dinge.

Gibt es Verbesserungsvorschläge zum inzwischen etwas umstrittenen Anchor Man? Aktuell wird er mit Abräumer (früher mit dem Zusatz: vor der Abwehr) übersetzt.
Beschreibung Anchor Man:
Zitat
Sometimes referred to as the 'Water Carrier', the Anchor Man's main duty is to sit in the hole between the defence and the midfield, intercepting moves, winning the ball and laying off simple passes to his more creative teammates.
Since his key job is to anchor the defence he doesn't venture too far from his position either to close down the opposition or to support the more advanced players.
Übersetzung:
Zitat
Manchmal auch als "Wasserträger" bezeichnet hat der Abräumer zur Hauptaufgabe, die Position zwischen Mittelfeld und Abwehr zu besetzen, um dort den Raum eng zu machen, den Ball zu erobern und einfache Pässe zu kreativeren Mitspielern zu spielen.
Da sein Hauptaugenmerk in der Defensivarbeit liegt, wird er es nicht riskieren, seine Position zu verlassen, um Gegner anzugreifen oder seine vorrückenden Mitspieler zu unterstützen.

Vorschläge:
- Abräumer (bisherige Bezeichnung)
- Absicherung (vor der Abwehr)
- Bleibender Sechser



Gibt es sonstige Rollen oder auch Shouts, die bislang nicht zu eurer Zufriedenheit übersetzt worden sind? Als Beispiele wurden Regista und Enganche genannt, die ich nach aktuellem Stand einfach übernehmen würde, da es für sie eigentlich keine analogen Bezeichnungen im Deutschen gibt.
Rollenbeschreibung Regista:
Zitat
The Regista is a more aggressive version of the deep-lying playmaker suitable for possession-oriented systems that press high up the pitch. Given complete freedom to dictate play from deep positions, the Regista offers a dynamic and unpredictable creative outlet from behind the attack who seeks to maintain intense pressure by constantly looking for new chances as his more advanced teammates get into goalscoring positions.
Übersetzung:
Zitat
Der Regista ist eine aggressivere Variante des zurückgezogenen Spielmachers und geeignet für ballbesitzorientierte Spielsysteme mit früh beginnendem Pressing. Mit der kompletten Freiheit ausgestattet, das Spiel von einer zurückgezogenen Position zu bestimmen, ist der Regista eine dynamische und unberechenbare Anspielstation hinter der Offensive, der versucht intensiven Druck aufrechtzuerhalten, indem er ständig nach Chancen sucht, seine offensiveren, in günstige Abschlusspositionen gelaufenen Mannschaftskollegen zu bedienen.

Vorschläge:
- keine Übersetzung


Rollenbeschreibung Enganche:
Zitat
The Enganche is the side's prime creator, a hook that joins midfield and attack and operates behind the strikers and a playmaker who sticks to his position and becomes a pivot to his team as they move around him. It differs to the Trequartista, who likes to roam from his position, drifting around and looking for space between the lines.
Übersetzung:
Zitat
Der Engache ist der Kreativkopf auf dem Feld, ein hinter den Spitzen agierendes Scharnier zwischen Angriff und Mittelfeld und ein Spielmacher, der auf seiner Position bleibt und damit zur Schlüsselfigur der Mitspieler wird, die sich um ihn herum bewegen. In letzterem unterscheidet er sich von der Nummer 10, die ihre Position verlässt, um nach Freiräumen zu suchen.

Vorschläge:
- keine Übersetzung
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Tony Cottee am 21.Januar 2014, 13:15:41
Habe jetzt nicht alles gelesen, aber warum den "Anchor Man" nicht tatsächlich mit "Wasserträger" übersetzen?
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: zeuS0r am 21.Januar 2014, 13:39:17
ehrlich gesagt würde ich die bezeichnungen 'regista' und 'enganche' nicht übersetzen, da es dafür im deutschen einfach keine wirklichen bezeichnungen gibt. falls doch erwünscht, meine vorschläge:


'anchor man': (finde abräumer eigentlich sehr passend)

- staubsauger
- zerstörer


'regista':

- dirigent
- stratege
- kopf/herz der mannschaft


'enganche':

- statischer zehner
- klassischer zehner
- wandspieler (hält starr seine position und lässt gerne mit dem rücken zum tor in alle richtungen abtropfen)

Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Der Baske am 21.Januar 2014, 14:47:52
Enganche würde ich auch nicht übersetzen. Aber ist der Regista nicht ein Regiesseur?
Keine Ahnung.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: YasoKuul am 21.Januar 2014, 16:54:36
folgende Vorschläge würde ich für die Rollenübersetzungen machen:

Regista = Tiefer Zehner (analog zum Halfback = Tiefer Sechser)
Engache = Regisseur oder klassischer Zehner (oder auch einfach Zehner ohne klassisch)
Anchorman = Abräumer passt schon gut, ansonsten vielleicht wirklich einfach Wasserträger
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: comehome am 21.Januar 2014, 17:18:52
Regista ist ja irgendwie sowas wie Riquelme war. Ich hätte auch keine Ahnung wie man die beiden sinnvoll übersetzen könnte.
Bei 'Anchor Man' find ich Abräumer am passendsten.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Der Baske am 21.Januar 2014, 17:51:37
Regista ist ja irgendwie sowas wie Riquelme war. Ich hätte auch keine Ahnung wie man die beiden sinnvoll übersetzen könnte.
Bei 'Anchor Man' find ich Abräumer am passendsten.

Nein ist er nicht. Riquelme ist ein Enganche, Betonung auf ist.
Abräumer find ich auch besser, als alle anderen Alternativen.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: HEW239 am 21.Januar 2014, 18:02:06
Rollenbeschreibung Enganche:
Zitat
The Enganche is the side's prime creator, a hook that joins midfield and attack and operates behind the strikers and a playmaker who sticks to his position and becomes a pivot to his team as they move around him. It differs to the Trequartista, who likes to roam from his position, drifting around and looking for space between the lines.
Übersetzung:
Zitat
Der Engache ist der Kreativkopf auf dem Feld, ein hinter den Spitzen agierendes Scharnier zwischen Angriff und Mittelfeld und ein Spielmacher, der auf seiner Position bleibt und damit zur Schlüsselfigur der Mitspieler wird, die sich um ihn herum bewegen. In letzterem unterscheidet er sich von der Nummer 10, die ihre Position verlässt, um nach Freiräumen zu suchen.



Ich weiß ja nicht genau ob es "Sie" schon gibt, aber wenn nicht würde ich es als "Hängende Spitze" übersetzen.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Cappo93 am 21.Januar 2014, 18:15:10
Rollenbeschreibung Enganche:
Zitat
The Enganche is the side's prime creator, a hook that joins midfield and attack and operates behind the strikers and a playmaker who sticks to his position and becomes a pivot to his team as they move around him. It differs to the Trequartista, who likes to roam from his position, drifting around and looking for space between the lines.
Übersetzung:
Zitat
Der Engache ist der Kreativkopf auf dem Feld, ein hinter den Spitzen agierendes Scharnier zwischen Angriff und Mittelfeld und ein Spielmacher, der auf seiner Position bleibt und damit zur Schlüsselfigur der Mitspieler wird, die sich um ihn herum bewegen. In letzterem unterscheidet er sich von der Nummer 10, die ihre Position verlässt, um nach Freiräumen zu suchen.



Ich weiß ja nicht genau ob es "Sie" schon gibt, aber wenn nicht würde ich es als "Hängende Spitze" übersetzen.

Stimme klar gegen die hängende Spitze, da diese nicht für Kreativität steht. Generell würde ich es bevorzugen, wenn wir fast alle Begriffe ins Deutsche übersetzen, sollten das aber nicht krampfhaft tun.

Meine Vorschläge:

Anchor man:
auf jeden Fall eindeutschen, bevorzugt als "Staubsauger" oder "Abräumer". Wird mMn auch oft so von Experten verwendet.
Engache: "klassischer Zehner" - damit bringe ich ganz klar, den so oft genannten Riquelme in Verbindung, der nicht besonders beweglich war/ist, sondern lediglich seine Mitspieler fabelhaft einsetzt und stur auf seiner Position bleibt
Regista: "Regisseur"

Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Eckfahne am 21.Januar 2014, 18:36:41
Zitat
Resigning is probably too drastic and dropping the player would be the better option.[COMMENT: interaction comment; board meeting string; FR 574]

ist mit 'resign' kündigen/zurücktreten gemeint? was bedeutet 'dropping' in diesem kontext? (rauswerfen? auf die bank/tribüne setzen?)

Die Zeile kommt sehr oft in den Staff Meetings. Bin mir sehr sicher, dass hier einfach der Rat gemeint ist, den gerade in schlechter Form befindlichen Spieler X erstmal aus der Stammformation zu nehmen und lieber Y einzusetzen.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 21.Januar 2014, 18:39:05
Vielen Dank für eure Vorschläge! Ich habe das mal alles eingetragen und gebe auch zu einigen Bezeichnungen meinen Kommentar:

Ich persönlich kann mit dem Abräumer gut leben, aber gerne können wir da auch andere Bezeichnungen durchspielen und abstimmen.
Bei Regista und Enganche wäre ich aktuell noch für keine Übersetzung, allerdings gefallen mir einige Vorschläge wie der Regisseur oder der klassische Zehner. Sollten wir uns beispielsweise für den klassischen Zehner entscheiden, müssen wir jedoch den Trequartista und dessen Übersetzung nochmals unter die Lupe nehmen (vermutlich müssen wir das so oder so)!

PS: Ich finde die Unterscheidung zwischen Enganche und Trequartista sowieso extrem schwer. Im Prinzip ist die einzige Unterscheidung das Roaming.
Aktuelle Diskussion über Positionsbeschreibungen:

Gibt es Verbesserungsvorschläge zum inzwischen etwas umstrittenen Anchor Man? Aktuell wird er mit Abräumer (früher mit dem Zusatz: vor der Abwehr) übersetzt.
Beschreibung Anchor Man:
Zitat
Sometimes referred to as the 'Water Carrier', the Anchor Man's main duty is to sit in the hole between the defence and the midfield, intercepting moves, winning the ball and laying off simple passes to his more creative teammates.
Since his key job is to anchor the defence he doesn't venture too far from his position either to close down the opposition or to support the more advanced players.
Übersetzung:
Zitat
Manchmal auch als "Wasserträger" bezeichnet hat der Abräumer zur Hauptaufgabe, die Position zwischen Mittelfeld und Abwehr zu besetzen, um dort den Raum eng zu machen, den Ball zu erobern und einfache Pässe zu kreativeren Mitspielern zu spielen.
Da sein Hauptaugenmerk in der Defensivarbeit liegt, wird er es nicht riskieren, seine Position zu verlassen, um Gegner anzugreifen oder seine vorrückenden Mitspieler zu unterstützen.

Vorschläge:
- Abräumer (bisherige Bezeichnung)
- Absicherung (vor der Abwehr)
- Bleibender Sechser
- Wasserträger
- Staubsauger
- Zerstörer



Gibt es sonstige Rollen oder auch Shouts, die bislang nicht zu eurer Zufriedenheit übersetzt worden sind? Als Beispiele wurden Regista und Enganche genannt, die ich nach aktuellem Stand einfach übernehmen würde, da es für sie eigentlich keine analogen Bezeichnungen im Deutschen gibt.
Rollenbeschreibung Regista:
Zitat
The Regista is a more aggressive version of the deep-lying playmaker suitable for possession-oriented systems that press high up the pitch. Given complete freedom to dictate play from deep positions, the Regista offers a dynamic and unpredictable creative outlet from behind the attack who seeks to maintain intense pressure by constantly looking for new chances as his more advanced teammates get into goalscoring positions.
Übersetzung:
Zitat
Der Regista ist eine aggressivere Variante des zurückgezogenen Spielmachers und geeignet für ballbesitzorientierte Spielsysteme mit früh beginnendem Pressing. Mit der kompletten Freiheit ausgestattet, das Spiel von einer zurückgezogenen Position zu bestimmen, ist der Regista eine dynamische und unberechenbare Anspielstation hinter der Offensive, der versucht intensiven Druck aufrechtzuerhalten, indem er ständig nach Chancen sucht, seine offensiveren, in günstige Abschlusspositionen gelaufenen Mannschaftskollegen zu bedienen.

Vorschläge:
- keine Übersetzung
- Dirigent
- Stratege -> halte für etwas zu schwammig
- Kopf/Herz der Mannschaft -> halte ich für bedenklich, da das weit über die Rollenbezeichnung hinausgeht
- Regisseur
- Tiefer Zehner (analog zum Halfback)


Rollenbeschreibung Enganche:
Zitat
The Enganche is the side's prime creator, a hook that joins midfield and attack and operates behind the strikers and a playmaker who sticks to his position and becomes a pivot to his team as they move around him. It differs to the Trequartista, who likes to roam from his position, drifting around and looking for space between the lines.
Übersetzung:
Zitat
Der Engache ist der Kreativkopf auf dem Feld, ein hinter den Spitzen agierendes Scharnier zwischen Angriff und Mittelfeld und ein Spielmacher, der auf seiner Position bleibt und damit zur Schlüsselfigur der Mitspieler wird, die sich um ihn herum bewegen. In letzterem unterscheidet er sich von der Nummer 10, die ihre Position verlässt, um nach Freiräumen zu suchen.

Vorschläge:
- keine Übersetzung
- Statischer Zehner
- Klassischer Zehner
- Wandspieler -> diese Bezeichnung dürfte irreführend sein, da sicher viele Robert Lewandowski als Wandspieler bezeichnen würden und die Aufgaben eines Enganche doch anderer Natur sind

PS: Bezüglich Enganche möchte ich euch die aktuelle Übersetzung des Trequartistas in Erinnerung rufen (dass man da also gut die Unterschiede erkennen kann):
Übersetzung: Nummer 10
Rollenbeschreibung:
Zitat
The Trequartista can operate in the attacking midfield or centre forward positions.
While similar to the Advanced Playmaker in that he aims to drop into the holes between the opposition's midfield and defence, the Trequartista does far less defensively and simply drifts around looking for space when the team is not in possession.
As such, the rest of the team needs to carry him when defending, but use him as the main outlet when attacking.
Zitat
Die Nummer 10 kann im offensiven Mittelfeld und in der zentralen Stürmerposition agieren.
Während sich der Vorgeschobene Spielmacher in den Raum zwischen gegnerischem Mittelfeld und Abwehr fallen lässt, engagiert sich die Nummer 10 in der Defensive wenig und ist auch bei gegnerischem Ballbesitz immer vorne auf der Suche nach der Lücke.
Darum muss der Rest der Mannschaft für ihn verteidigen, aber dafür ist er in der Offensive die Hauptanlaufstelle.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Tery Whenett am 21.Januar 2014, 19:38:36
Auch wenn hier Abräumer hier vielfach stark gemacht wird, bin ich der Meinung, dass die Bezeichnung leicht irreführend ist. Der Anchor Man tut das, was der Name sagt - er ist im Raum verankert und schließt so das Loch vor der Abwehr. Er räumt nicht ab - das tut ein Ball Winning Midfielder. Oder verbindet jemand "Abräumer" nicht mit Jens Jeremies oder Gattuso?

Dementsprechend bin ich für einen (passiveren) Begriff wie absichernder Sechser, schützender Sechser, bleibender Sechser oder - wörtlich - verankerter Sechser.

Den Engache würde ich unübersetzt lassen, da er wohl den südamerikanischen Spielmachertypus beschreibt, den es hier gar nicht so gibt. Insofern darf der Spezialbegriff gerne stehen bleiben.

Weniger sicher bin ich mir bei Regista - die Rolle habe ich auch ingame noch nicht ganz verstanden. Wenn es aber der Typ Pirlo ist, dann darf da auch gerne ein Regisseur draus werden. Wobei dann die Frage ist, wieso ein Regisseur nicht auf der Acht oder Zehn spielen kann. Wie gesagt: Die Rolle ist mir noch nicht ganz klar.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: joknutjo am 21.Januar 2014, 20:08:09
so endlich hab ichs geschafft meine Zeilen fertig zu übersetzen .. hab leider neben der Arbeit echt wenig Zeit gefunden um zu übersetzen.

Ich werd mal schauen, wie ich demnächst Zeit habe, und dann werd ich nochmal wieder ein bisschen was übersetzen.


[gelöscht durch Administrator]
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: White am 21.Januar 2014, 20:26:18
Engange und Regista würde ich so lassen. Warum? Warum gibt es diese Diskussion überhauüt? Ganz einfach, weil wir keinen Namen für die Spielertypen haben. In Deutschland kennt man nur den "10er". Die Bezeichnungen Enganche und Regista kommen daher, wo es diese Spielertypen auch gibt. Wer damit nichts anfangen kann fragt in der Regel nach. Und zwar hier - und lernt dann gleich noch etwas über Fußball. Mir fallen einfach keine deutschen Rollenbezeichnungen ein, die das passend widergeben, was die Spieler tun (sollen).

Anchor Man ist wieder eine andere Sache. Der Abräumer leistet zwar seit Jahren tolle Dienste, ist aber eignetlich acuh ein wenig irreführend. Libero vor der Abwehr trifft es auch nicht ganz, das wäre mein erster Einfall gewesen, womit in FM Sprache dann aber auch eher der Ausputzer vor der Abwehr gemeint wäre. Sprich kein Libero sondern ein Sweeper.
Wir haben hier einen DM, der absichert. Absicherer klingt doof. Absichernder DM/6er? Seit jeher gibt es bei mir einen Anchor Man nur, wenn ich daneben einen 2. 6er oder davor 2 ZMs habe, und genau dann entfalten diese Spieler auch ihr volles Potenzial. Denke also etwas mit "Absicherung" trifft es am Besten.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: joknutjo am 21.Januar 2014, 22:04:06
kannst mich erstmal für die Zeilen 04101-04200 eintragen .. mal sehn wie lang ich brauchen werde.

für die Spielerrollen würde ich bei Regista noch sowas wie den Achter in Rennen werfen. Wenn die Diskussion schon in Richtung Tiefer Zehner geht, dann kommt man ja eigentlich schon fast bei der Position des 8ers an.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Tery Whenett am 21.Januar 2014, 22:29:49
Ja, nur dass Position und Rolle nichts miteinander zu tun haben.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: White am 22.Januar 2014, 06:16:27
Und es die Rolle nicht auf der 8er-Position gibt ;)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: zeuS0r am 22.Januar 2014, 09:23:38
Sollten wir uns beispielsweise für den klassischen Zehner entscheiden, müssen wir jedoch den Trequartista und dessen Übersetzung nochmals unter die Lupe nehmen (vermutlich müssen wir das so oder so)!

PS: Ich finde die Unterscheidung zwischen Enganche und Trequartista sowieso extrem schwer. Im Prinzip ist die einzige Unterscheidung das Roaming.

dann böte sich doch eigentlich "statischer zehner" und "beweglicher zehner" an?!
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: zeuS0r am 22.Januar 2014, 10:59:58
Zitat
Reports are coming in that there has been a breakthrough in the [%team#1] takeover talks.\n\nAccording to [%media_source#1], discussions between [%team#1-short] [%job#1] [%male#1] and director [%male#2] are going well and there could be an announcement in the next few days.[COMMENT: BOARD_TAKEOVER_TALKS_PROGRESS_NEWS; news_item regarding the progress of talks]

vorschläge für 'director'?  ???
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Oats am 22.Januar 2014, 11:11:29
Würde ich die Übersetzung aus dem FM 13 nehmen und den [job]-String anpassen:

Zitat
Berichten zufolge hat es in der Übernahmeschlacht um {den}[%team#1] einen Durchbruch gegeben.\n\nWie {der}[%media_source#1]{berichtet}, verlaufen die Gespräche zwischen [%job#1] [%male#1] und dem Initiator des Übernahmeangebots, [%male#2], absolut positiv und könnten bereits in wenigen Tagen zu einem abschließenden Ergebnis führen.

denke mit Initiator des Übernahmeangebots sollten die Verhandlungsparteien klar sein. Ansonsten evtl. "...verlaufen die Gespräche zwischen {dem}[%job#1] {des}[%team#1-short] [%male#1] und dem..."
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: zeuS0r am 22.Januar 2014, 11:54:37
Zitat
Seating Capacity[COMMENT: team stadium seating capacity]

sind damit nur die sitzpläte oder das gesamte fassungsvermögen gemeint?
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Oats am 22.Januar 2014, 12:25:55
Die Sitzplatzkapazität.

Gesamtfassungsvermögen kommt vor als ground's capacity oder stadium capacity
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: zeuS0r am 22.Januar 2014, 14:09:54
Zitat
Teams get incremental seeding values starting from the seeding value[COMMENT: advanced editor competition rules, league setup details]e

öhm?  ???
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Tery Whenett am 22.Januar 2014, 14:12:17
Da gehts um Setzlisten. Die Teams bekommen stufenweise Werte zugewiesen, beginnend beim Setzwert.

Was immer das heißen soll ;D
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: flippah am 22.Januar 2014, 14:16:14
Wie wäres es, den Trequartista quasi wörtlich zu übersetzen: Dreiviertel-Stürmer?
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: zeuS0r am 22.Januar 2014, 14:20:05
Da gehts um Setzlisten. Die Teams bekommen stufenweise Werte zugewiesen, beginnend beim Setzwert.

Was immer das heißen soll ;D

schon klar, aber wirklich sinnvoll klingt der satz jetzt nicht unbedingt.  :D
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Rune am 22.Januar 2014, 16:35:46
Wie wäres es, den Trequartista quasi wörtlich zu übersetzen: Dreiviertel-Stürmer?

fänd ich gut, wenn es denn wirklich die wortwörtliche bedeutung ist...
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Topher am 22.Januar 2014, 16:41:11
Ich wollte mal anmerken, dass es vielleicht nicht sinnvoll ist jedes Wort/jede Rolle zu übersetzen. Unter dem Dreiviertelstürmer kann man sich doch schwerer etwas vorstellen, als unter dem Trequartista. Dreiviertelstürmer dürfte auch nicht gebräuchlich sein, da würde ich persönlich auf den bekannteren Begriff Trequartista setzen.
Selbige Meinung vertrete ich übrigens auch beim Engache.

Aber gut, möchte mich da nicht zu sehr einmischen. Werde die Sprachdatei sowieso nicht benutzen, da könnte von mir aus auch Knipser stehen ;)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Rune am 22.Januar 2014, 16:51:52
Ich wollte mal anmerken, dass es vielleicht nicht sinnvoll ist jedes Wort/jede Rolle zu übersetzen. Unter dem Dreiviertelstürmer kann man sich doch schwerer etwas vorstellen, als unter dem Trequartista. Dreiviertelstürmer dürfte auch nicht gebräuchlich sein, da würde ich persönlich auf den bekannteren Begriff Trequartista setzen.
Selbige Meinung vertrete ich übrigens auch beim Engache.

Aber gut, möchte mich da nicht zu sehr einmischen. Werde die Sprachdatei sowieso nicht benutzen, da könnte von mir aus auch Knipser stehen ;)

Also mir persoenlich sagt der begriff trequartista ebensowenig......
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Tery Whenett am 22.Januar 2014, 17:19:58
http://en.wikipedia.org/wiki/Playmaker

Hier werden schön die verschiedenen Arten von Spielmachern erklärt, aus welcher Fußballkultur sie kommen und welche Spieler für die Rolle typisch sind. Da sowohl der Trequartista, als auch der Engache und der Regista nicht aus unserem mitteleuropäischen Fußball kommen, sondern aus Südeuropa/-amerika, würde ich die Begriffe so stehen lassen.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 22.Januar 2014, 21:45:59
Wie ich schon schrieb, Regista und Enganche finde ich so ganz gut. Den Trequartista würde ich auch sehr gerne umbenennen, da die Bezeichnung "Nummer 10" gerade im Hinblick auf die Rolle des Enganche doch zu schwammig formuliert ist.

Beim Anchor Man gebe ich euch auch recht. Da sollten wir wohl eine andere Lösung finden.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Doc_Debil am 23.Januar 2014, 12:18:53
Da sowohl der Trequartista, als auch der Engache und der Regista nicht aus unserem mitteleuropäischen Fußball kommen, sondern aus Südeuropa/-amerika, würde ich die Begriffe so stehen lassen.
+1
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: zeuS0r am 23.Januar 2014, 18:05:37
05401-05500 done!  :)

[gelöscht durch Administrator]
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Bondscoach am 23.Januar 2014, 20:06:02

Aus aktuellem Anlass schalte ich mich mal in die Diskussion zum Thema "Engache" / "Trequista" ein  8):

The Enganche is the side's prime creator, a hook that joins midfield and attack and operates behind the strikers and a playmaker who sticks to his position and becomes a pivot to his team as they move around him. It differs to the Trequartista, who likes to roam from his position, drifting around and looking for space between the lines.

Wird zu:

Der Engache ist der kreative Kopf, Dreh- und Angelpunkt in Mittelfeld und Angriff, agiert hinter den Spitzen und ist ein Spielmacher der auf seiner Position bleibt und zur zentralen Figur der Mannschaft wird. Er unterscheidet sich vom Trequista, der gerne seine Position wechselt, viel in Bewegung ist und nach freien Räumen Ausschau hält.


Ich wäre auch dafür Engache und Trequista einfach so zu übernehmen
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: zeuS0r am 24.Januar 2014, 11:05:24
ich mach dann mal mit den zeilen 06201-06300 weiter...

Zitat
The board is allowed to invest a maximum of [%cash#1] towards the calculated income.[COMMENT: FR 6484, financial fair play rules news item]

finanzexperten hier? was genau bedeutet 'towards' hier?
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Feno am 24.Januar 2014, 11:26:02
ich würde jetzt sagen, das heisst sowas wie der Vorstand gestattet, maximal [%cash#1] gegenüber den kalkulierten Einnahmen zu investieren...die korrekte Formulierung überlasse ich mal anderen :D
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: zeuS0r am 24.Januar 2014, 11:30:18
ich würde jetzt sagen, das heisst sowas wie der Vorstand gestattet, maximal [%cash#1] gegenüber den kalkulierten Einnahmen zu investieren...die korrekte Formulierung überlasse ich mal anderen :D

ich hab's so übersetzt:

Zitat
Der Vorstand darf aufgrund des zu erwartenden Umsatzes maximal [%cash#1] investieren.

bin mir aber nicht so ganz sicher, ob das passt.  :-\
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: alaskabier am 24.Januar 2014, 15:51:32
Ne Idee für

Ignorance is bliss for head-strong [%team#1-short]
Hilfe: [COMMENT: press conferences; very negative headline, QID_SCORING_GOALS_FROM_HEADERS_CRITICAL]

??
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: CubeMaster18 am 24.Januar 2014, 16:07:01
Eine Frage,

wenn ich mich jetzt intensiv auf eine Trainerkarriere Zeit einlasse, und dann irgendwann, eine deutsche Sprachdatei erscheint, ich diese einbinden tue, MUSS ich dann ein neues Spiel beginnnen oder ist diese Sprachdatei kompatibel, mit meinem Save Stand ?
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Tomminator4real am 24.Januar 2014, 16:09:40
Du wirst keinen neuen Spielstand starten müssen. Bedenke: ein neuer Spielstand ist ausschließlich nötig bei Änderungen in der Datenbank.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: CubeMaster18 am 24.Januar 2014, 16:26:56
ok, danke.
Jedoch habe ich im Hinterkopf, dass eine Datenbank Update Aktion Mitte Febr. kommen wird.
Daher wäre es am sinnvollsten bis dahin zu warten, oder ?
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Tomminator4real am 24.Januar 2014, 16:37:56
Richtig.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Bondscoach am 25.Januar 2014, 13:15:42

"Weitermachen! Immer weitermachen!"

Ich übernehme Zeile 8501-8600
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 25.Januar 2014, 21:13:03
Ne Idee für

Ignorance is bliss for head-strong [%team#1-short]
Hilfe: [COMMENT: press conferences; very negative headline, QID_SCORING_GOALS_FROM_HEADERS_CRITICAL]

??
"Ignorance is bliss" ist ein feststehender Ausdruck und bedeutet so viel wie: "Unwissenheit ist ein Segen"

Ich würde es also spontan so übersetzen:
Unwissenheit ist ein Segen für das kopfballstarke [%team#1-short]

Man könnte es sicher auch eleganter formulieren:
Ahnungslos, aber glücklich: [%team#1-short] glänzt durch ungeahnte Kopfballstärke

ich würde jetzt sagen, das heisst sowas wie der Vorstand gestattet, maximal [%cash#1] gegenüber den kalkulierten Einnahmen zu investieren...die korrekte Formulierung überlasse ich mal anderen :D

ich hab's so übersetzt:

Zitat
Der Vorstand darf aufgrund des zu erwartenden Umsatzes maximal [%cash#1] investieren.

bin mir aber nicht so ganz sicher, ob das passt.  :-\
Klingt gut so! :)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Escher am 26.Januar 2014, 07:07:03
Dann steige ich auch mal ein, um das Projekt weiter voran zu treiben!

08601-08700 würde ich dann gerne übernehmen und gebe mein Bestes, um fix durch zu sein.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 26.Januar 2014, 12:04:20
Ich habe nun die Umfrage bezüglich des Anchor Mans hinzugefügt. Wie immer läuft die Umfrage für 2 Wochen. Also fröhliches Abstimmen allerseits!

 Wie sollte der Anchor Man übersetzt werden?

    Abräumer (bisherige Bezeichnung)
    Absicherung (vor der Abwehr)
    Bleibender Sechser
    Wasserträger
    Staubsauger
    Zerstörer
    Absichernder Sechser

Zitat
Sometimes referred to as the 'Water Carrier', the Anchor Man's main duty is to sit in the hole between the defence and the midfield, intercepting moves, winning the ball and laying off simple passes to his more creative teammates.
Since his key job is to anchor the defence he doesn't venture too far from his position either to close down the opposition or to support the more advanced players.
Übersetzung:
Zitat
Manchmal auch als "Wasserträger" bezeichnet hat der Abräumer zur Hauptaufgabe, die Position zwischen Mittelfeld und Abwehr zu besetzen, um dort den Raum eng zu machen, den Ball zu erobern und einfache Pässe zu kreativeren Mitspielern zu spielen.
Da sein Hauptaugenmerk in der Defensivarbeit liegt, wird er es nicht riskieren, seine Position zu verlassen, um Gegner anzugreifen oder seine vorrückenden Mitspieler zu unterstützen.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: NorsemanLP am 26.Januar 2014, 12:20:31
Ich hab damals auf dieser Position gespielt und diese wurde immer als Vorstopper bezeichnet. ^^
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Escher am 26.Januar 2014, 12:44:28
Ich hab damals auf dieser Position gespielt und diese wurde immer als Vorstopper bezeichnet. ^^

Stimmt, war ich auch in der Jugend!
Vorstopper sollte doch auch tatsächlich der allgemeine Begriff dafür sein oder nicht?

Ach und: Well done, [%male#1-you] have stalled an offer for [%male#1-your] player.

Diesen Satz verstehe ich nicht! "Sehr gut, Sie haben das Angebote für ihren Spieler hinausgezögert?
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Tery Whenett am 26.Januar 2014, 12:53:57
Position ist nicht gleich Rolle. Trotzdem könnte man das gerne noch in die Umfrage mit einfügen.

Ich würde auch darum bitten, Absicherung und Absichernder Sechser in einen Punkt zusammenzufassen. Die Interpretation ist dieselbe und es wäre doof, wenn die beiden Möglichkeiten dann Stimmen wegnehmen.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Tomminator4real am 26.Januar 2014, 12:55:14
Vorstopper  trifft die Sache nicht.  Zum einen ist der typische Vorstopper eigentlich in der Innenverteidigung zu finden, zum anderen ist die Hauptaufgabe des Vorstoppers, den gegnerischen Stürmer in Manndeckung zu bearbeiten. Da kaum noch Manndeckung gespielt wird, wär Vorstopper daher keine geeignete Bezeichnung.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: NorsemanLP am 26.Januar 2014, 13:07:39
Vorstopper  trifft die Sache nicht.  Zum einen ist der typische Vorstopper eigentlich in der Innenverteidigung zu finden, zum anderen ist die Hauptaufgabe des Vorstoppers, den gegnerischen Stürmer in Manndeckung zu bearbeiten. Da kaum noch Manndeckung gespielt wird, wär Vorstopper daher keine geeignete Bezeichnung.

Da is nicht ganz richtig. Der Vorstopper gehört nicht wirklich zum Mittelfeld, aber auch nicht so recht zur Abwehr; er liegt halt iwie dazwischen. Der Vorstopper spielt in der Regel vor der Abwehr und soll da schonma abräumen, was abzuräumen geht. Andere liebevolle Bezeichnungen dafür waren oder sind auch, wie oben, Staubsauger, Zerstörer oder Abräumer. Er is eigentlich zur Entlastung der Abwehr gedacht und soll gleichzeitig ein wenig nach vorne helfen. ^^

Edit: Es hatte auch nicht wirklich was mit Manndeckung im eigentlichen Sinne zu tun. Es sollte halt das genommen und abgeräumt werden, was kommt.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Tobi am 26.Januar 2014, 13:44:53
Vorstopper  trifft die Sache nicht.  Zum einen ist der typische Vorstopper eigentlich in der Innenverteidigung zu finden, zum anderen ist die Hauptaufgabe des Vorstoppers, den gegnerischen Stürmer in Manndeckung zu bearbeiten. Da kaum noch Manndeckung gespielt wird, wär Vorstopper daher keine geeignete Bezeichnung.

Ich schließe mich traL23 an.  Habe in der Jugend , u.a. auch in der Thüringenauswahl auch Vorstopper gespielt, also vor der Abwehr und zwischen Mittelfeld,  jedoch hatte ich da gewisse Freiheiten, war quasi "Libero vor der Abwehr" Manndeckung war da nicht , nur eben das was geht voher "abzuräumen" und das Spiel von hinten heraus eröffnen. Also nicht nur reiner Zerstörer.  So wars jedenfalls bei mir....
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: NorsemanLP am 26.Januar 2014, 13:49:42
Ich schließe mich traL23 an.  Habe in der Jugend , u.a. auch in der Thüringenauswahl auch Vorstopper gespielt, also vor der Abwehr und zwischen Mittelfeld,  jedoch hatte ich da gewisse Freiheiten, war quasi "Libero vor der Abwehr" Manndeckung war da nicht , nur eben das was geht voher "abzuräumen" und das Spiel von hinten heraus eröffnen. Also nicht nur reiner Zerstörer.  So wars jedenfalls bei mir....

So kann man es auch beschreiben! ^^
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Rune am 26.Januar 2014, 15:32:46
Vordtopper finde ich persönlich sehr irreführend, da es nicht wenige geben wird, die damit einen IV assoziieren werden.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 26.Januar 2014, 16:17:24
Da die Umfrage bereits läuft und schon viele abgestimmt haben, werde ich nicht nochmal neustarten. Ich zähle am Ende Absicherung und Absichernder 6er zusammen.

Vorstopper ist in der Tat irreführend. Zumal es bereits eine spezifische Aufgabe/Duty (also keine Rolle) für den Innenverteidiger gibt, die sich Stopper nennt und im Deutschen mit Vorstopper übersetzt wird. Daher scheidet diese Rollenbezeichnung aus. ;)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: NorsemanLP am 26.Januar 2014, 16:29:34
Dann wird es halt der Abräumer! Zumindest find ich das dies am besten passt! :P
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Bondscoach am 26.Januar 2014, 17:04:11

Interessant, dass der Anchorman (zusammengeschrieben) als "Moderartor" übersetzt wird...  8)

Aber anbei mal eine Definition aus dem englischen:

Definition: An anchorman's primary role is to break up the opposition’s attacks. Anchormen help protect a team’s back line by sitting in front of the central defenders and do not contribute as much to attacking plays. An ability to tackle is a key attribute. Most good teams have a player capable of screening the defense, acting as an insurance policy should the team surrender possession.

Also Known As: Defensive midfielder, Holding midfielder, Midfield anchor.


Für mich hört sich Abräumer gut an und es ist aus alten Spielen bekannt....
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: White am 26.Januar 2014, 18:24:32
Was den Vorstopper angeht hat Tomminator übrigens Recht. Und wenn ihr in der jugend "Vorstopper" gepsielt habt, dann ahtte euer Trainer halt keine Ahnung. Die richtige Bezeichnung wäre in eurem Fall wohl eher "Mittelläufer. Tomminator wird mcih korrigieren, falls es falsch ist :D
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Escher am 26.Januar 2014, 18:25:31
Hier nun die ersten Zeilen...

Nehme auch direkt 8701-8800

[gelöscht durch Administrator]
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: NorsemanLP am 26.Januar 2014, 18:54:34
Was den Vorstopper angeht hat Tomminator übrigens Recht. Und wenn ihr in der jugend "Vorstopper" gepsielt habt, dann ahtte euer Trainer halt keine Ahnung. Die richtige Bezeichnung wäre in eurem Fall wohl eher "Mittelläufer. Tomminator wird mcih korrigieren, falls es falsch ist :D

Ich würd nicht sagen, dass unsere Trainer falsch lagen. Dem Vorstopper allein ne einfache Erklärung aufzudrücken is schon schwierig, denke ich. Jeder Trainer sah den Vorstopper eher anders und dieser wurde dann auch verschieden ausgelegt. Entweder war er der Spieler, der denn Mittelstürmer außer Gefecht setzen sollte oder der Mann vorm Libero, der alles abräumen soll was kommt, damit der Libero unangetastet bleibt oder eine erste Aufbaustation nach vorne, aber zur Abwehr gehörend usw. usw.! ^^

Im Nachhinein darüber nachgedacht bin ich der Ansicht, dass wir alle wohl iwie recht haben und von allem etwas dabei ist. Somit ist allein die genaue Erklärung des Vorstoppers schon zu schwierig, da selbst dabei sich die Geister scheiden, und würde daher dann doch nicht dazu tendieren. Abräumer wäre dann für den AN mMn wohl doch treffender. :)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: White am 26.Januar 2014, 18:56:14
Naja es gibt halt eine fest definierte Rolle und Position für den Vorstopper. Aber gut das gehört hier nicht hin. Ich empfehle an dieser Stelle die Lektüre von Inverting the Pyramide :D
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Bondscoach am 26.Januar 2014, 20:45:58


Und die nächsten Zeilen...

Was ist mit 8801-8900?
(Nur zur Hälfte geschafft? Kann man da irgendwo einsteigen oder ganz neu machen?)
Würde ich sonst mit 8901-9000 zusammen machen.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: White am 26.Januar 2014, 21:30:42
Man muss ja nicht zwingend nen 100er Block nehmen. Aber nimm doch erstmal die 8901er bis Octa uns da aufklärt, was es mit der Hälfte auf sich hat.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 27.Januar 2014, 10:51:45


Und die nächsten Zeilen...

Was ist mit 8801-8900?
(Nur zur Hälfte geschafft? Kann man da irgendwo einsteigen oder ganz neu machen?)
Würde ich sonst mit 8901-9000 zusammen machen.
Mach die Zeilen einfach mit dazu und ich schaue es mir beim Korrigieren an, für das ich das nächste Wochenende reserviert habe. ;)
Ich vergleiche dann die Zeilen von dir und von Maravilla und nehme dann die, die mir besser gefallen.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Bambel am 27.Januar 2014, 11:17:11
Ich würde mal eben gerne meinen Senf zur Abstimmung geben:

Der Anchor Man spielt bei mir oftmals neben einem DLP/Regista und bleibt leicht hinter ihm - spielt aber eben auch oftmals gute Pässe auf die Flügel.
Daher würde ich diese reinen defensiven "Zerstörer" / "Abräumer" nicht wählen.

Allerdings ist dieser eben eigentlich ein "absichernder Abräumer der das Mittelfeld bei Ballbesitz unterstützt"
bzw ich würde ihn mit: "Abräumender Wasserträger" übersetzen :D

Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: joknutjo am 27.Januar 2014, 18:32:05
So ich hab mal wieder ein Päckchen geschafft.

Mache dann auch demnächst mit den Zeilen, 04801-04900, weiter!

[gelöscht durch Administrator]
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: 19fnkr93 am 28.Januar 2014, 13:32:24
Hey Leute, mal eine Frage an euch:

"Free Agent" habe ich jetzt mal mit "Vertragsloser Spieler" übersetzt, aber welche Abkürzung würdet ihr hierfür wählen?
"VS"? "VlS"? Oder hättet Ihr noch weitere Vorschläge?

Gruß, Flo

Edit:
Und wie würdet ihr das hier übersetzen?
Zitat
Drew[COMMENT - draw]

Als "gezogen" oder "gelost", wie nach der Pokalauslosung oder halt im Sinne von spielte unentschieden? Tendiere ja zu "Gezogen" oder "Gelost"

Edit2:
Und noch eins:
Zitat
Create FMC Required Records
Ich habe das mit "Erforderliche FMC-Aufzeichnungen erstellen" übersetzt oder soll das "Records" eher Rekorde bedeuten?
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 28.Januar 2014, 19:37:17
Records = Einträge

Free agent = arbeitslos
Ich müsste schnell nachschauen, bin aber relativ sicher, dass dafür schon eine Abkürzung existiert in der 13er Datei.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: GameCrasher am 28.Januar 2014, 19:44:36
Records = Einträge

Free agent = arbeitslos
Ich müsste schnell nachschauen, bin aber relativ sicher, dass dafür schon eine Abkürzung existiert in der 13er Datei.

Spricht hier etwas gegen "vertragslos"? Fände, das klingt besser. Oder wird das schon in einem anderen Zusammenhang verwendet?
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 28.Januar 2014, 19:47:34
Ginge auch, wobei Leute teilweise auch mit Non-Contract im Verein verbleiben und das wären dann keine free agents. Die arbeiten/spielen eben "ehrenamtlich" für den Verein weiter bzw. ohne Vertrag. Daher fände ich es schon richtig, das ganze als "arbeitslos" zu bezeichnen.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Vonti am 28.Januar 2014, 20:37:45
Hallo, ich will ja keinem zu nahe tretten.. doch seid ihr euch sicher, dass ihr das File noch vor dem Sommer rausbringen könnt? Ich sehe nämlich euren Fortschritt... Ich habe die Befürchtung, dass FM15 vor eurem Release erscheinen wird.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Don-Muchacho am 28.Januar 2014, 20:39:12
Hallo, ich will ja keinem zu nahe tretten.. doch seid ihr euch sicher, dass ihr das File noch vor dem Sommer rausbringen könnt? Ich sehe nämlich euren Fortschritt... Ich habe die Befürchtung, dass FM15 vor eurem Release erscheinen wird.

Wie wärs dann damit, dass du, statt nur zu meckern, einfach mal mithilfst? Dann sind wir vielleicht bis Ostern fertig.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Vonti am 28.Januar 2014, 20:42:20
So wie ich das verstanden habe, gibts wohl erst den FM16 in Deutsch, richtig?

Ja würde gerne helfen, habe allerdings im Moment zu viel um die Ohren.. komme aber darauf zurück, wenn ich wieder mehr Zeit habe.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: 19fnkr93 am 28.Januar 2014, 20:47:58
Also "Free Agent" wird im 13er regelmäßig mit "ablösefreier Spieler" übersetzt. Einmal jedoch als "vereinslos" und das gefällt mir fast noch besser und bringt die Einwände von Octavianus auch auf den Punkt. Als Abkürzung
Und hat noch jemand eine Meinung zu meinen restlichen Fragen?
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 28.Januar 2014, 20:51:28
Weißt du, wie demotivierend solche Statements wie die deinigen sind? Wie willst du denn den Fortschritt beurteilen können? Hast du schon mal gesehen, wie das in den Vorjahren ablief? Von den vorne aufgelisteten Zeilen sind inzwischen fast 50% bei mir eingegangen und müssen eben noch korrigiert werden. Das dauert seine Zeit.

Ich würde euch daher bitten, entweder zur Sache beizutragen, aufzumuntern oder Diskussionen anzustoßen. Das Ziel infrage zu stellen, ist in meinen Augen kontraproduktiv und bindet Ressourcen, die ich (statt hier zu schreiben) lieber fürs Korrekturlesen verwendet hätte.

Also "Free Agent" wird im 13er regelmäßig mit "ablösefreier Spieler" übersetzt. Einmal jedoch als "vereinslos" und das gefällt mir fast noch besser und bringt die Einwände von Octavianus auch auf den Punkt. Als Abkürzung
Und hat noch jemand eine Meinung zu meinen restlichen Fragen?
Drew bedeutet in dem Fall "Gezogen/Gelost". Ich würde aus Platzgründen zum kürzeren Wort raten: Gelost.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: GameCrasher am 28.Januar 2014, 20:53:05
Ginge auch, wobei Leute teilweise auch mit Non-Contract im Verein verbleiben und das wären dann keine free agents. Die arbeiten/spielen eben "ehrenamtlich" für den Verein weiter bzw. ohne Vertrag. Daher fände ich es schon richtig, das ganze als "arbeitslos" zu bezeichnen.

Also, "non contract" besagt doch genau "vertragslos".

Wenn irgendwo "vereinslos" benötigt wird, würde ich stark dazu tendieren "ohne Verein" dafür zu setzen. Das klingt nicht gar so nahe am Neologismus.  :-\


PS: selbst wenn die Sprachdatei später herauskommen sollte, wäre das doch keine Wertminderung, oder?
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: comehome am 28.Januar 2014, 20:55:41
Hallo, ich will ja keinem zu nahe tretten.. doch seid ihr euch sicher, dass ihr das File noch vor dem Sommer rausbringen könnt? Ich sehe nämlich euren Fortschritt... Ich habe die Befürchtung, dass FM15 vor eurem Release erscheinen wird.

Ich finde eine solche Bemerkung absolut daneben.
Die Leute, die das hier auf die Beine stellen machen das nicht hauptberuflich, ganz im Gegenteil, diese Arbeit wird in der Freizeit erledigt. Deshalb sollte man einfach froh sein dass es überhaupt eine deutsche Sprachdatei geben wird und den Leuten dankbar sein und Respekt zollen.

Und wenn du dich ein wenig durchs Forum klickst wirst du irgendwann auch lesen dass es für Octa überhaupt schon mal ein Riesenhaufen Arbeit war, dass eine Sprachdatei überhaupt 'öffentlich' gemacht werden darf
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Bondscoach am 28.Januar 2014, 21:13:03

Ich wäre bei "Free Agent" für "ablösefrei". (Bin der Meinung ich hatte das auch zum übersetzen und im FM13 gefunden)

Das würde nämlich auch den Fall abdecken, dass er zwar noch im Verein ist, aber ablösefrei wechseln könnte.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: 19fnkr93 am 28.Januar 2014, 22:05:53
Habe mir jetzt auch noch einmal die Definition für "Free Agent" durchgelesen und demnach würde "ablösefrei" am genauesten zutreffen. Die Abkürzung "Abl" wäre jedoch schon für "Leaving on a free transfer" belegt. Wenn das keinen stört benutze ich sie trotzdem.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: hassi am 29.Januar 2014, 01:18:13
Hallo,

habe beschlossen, mich auch an der Sprachdatei zu beteiligen und euch beim Übersetzen zu helfen; würde die Zeilen 06601-06700 übernehmen.
Habe zwar noch das ein oder andere Verständnis-Problem bezüglich der Strings, aber ich denke das kommt schon, während ich dran arbeite.
Und zum Glück wird ja nochmal korrigiert und drübergelesen  ;D
Wenn das aber eher unerwünscht ist, dass sich Rookies an sowas wagen auch kein Problem.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: 19fnkr93 am 29.Januar 2014, 12:03:20
Du bekommst da sicher den Dreh schnell raus. Und eben, die Zeilen werden ja sowieso noch einmal kontrolliert. Habe vorher mit einer Sprachdatei und allem auch nichts am Hut gehabt, da dass mein erster FM von SI ist, aber jede Hilfe ist denke ich erwünscht. :)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 29.Januar 2014, 12:39:13
Auf jeden Fall. Einfach ausprobieren und nutzt vor allem die Sprachdatei vom FM2013 als Vorlage. Das hilft euch immer weiter, wenn es um das Verbauen von Strings geht oder wenn ihr passende Formulierungen sucht.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: korastheas am 30.Januar 2014, 16:15:27
Hallo, also ich möchte mich hiermit ausdrücklich von Vontis Post distanzieren. Finde es ausgesprochen bemerkenswert was ihr hier leistet. Bin absolut begeistert den aktuellen Fortschritt zu sehen....!  Hab schon immer ein schlechtes Gewissen wenn ich ungeduldig bin und alle paar Tage nach dem Fortschritt schaue....weil ich wahrscheinlich nur ungefähr erahnen kann was ihr hier leistet. Lasst euch von solchen Posts nicht demotivieren und seit euch gewiss das ihr ne Menge Unterstützer oder gar Bewunderer eurer Arbeit habt, auch wenn sie teilweise , so wie auch ich, nur passiv sind :-)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Armada am 30.Januar 2014, 17:09:10
da möchte ich mich anschließen, danke für die bisherigen jahre und für all das was noch kommt =)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Mings am 31.Januar 2014, 01:02:30
Ja echt ne feine Sache :) Kann mich bei den "Ermutigungen" nur anschließen !

TOP!! Weiter so!!!!!!!!!!!!!!!
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Cappo93 am 31.Januar 2014, 12:45:38
Wollte mich nur mal zwischenmelden und sagen, dass ich im Moment leider sehr wenig Zeit habe! Fussball und Uni bindet mich zur Zeit 60 Stunden die Woche... Meine aktuellen Zeilen werden also noch ein wenig dauern, aber sie kommen!
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Bondscoach am 01.Februar 2014, 13:59:43

Also diese MLS-Regularien sind mir ein Graus!!!!
Kennt sich damit irgendwer etwas aus und weiß ob die Übersetzung wenigstens den Kern der Sache trifft???

[%team#1-short] can still use their Guaranteed Contract Buyout option for this season, meaning they have the opportunity to buy one Guaranteed player contract in the off-season and not have it count towards the salary cap.[COMMENT: free transfer dialog; message used in MLS about salary cap]


Übersetzung:

[%team#1-short] kann immer noch seine garantierte Vertrags 'Buyout' Option ziehen, was bedeutet, dass ausserhalb der Saison ein garantierter Spielervertrag gekauft werden kann, der nicht zum Gehaltsbudget zählt.



Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: viLL000 am 02.Februar 2014, 02:40:49
Buy-out wäre Ablöse, ich würde das so übersetzen:

[%team#1-short] kann immer noch die garantierte Vertrags-Ablöse Option für diese Saison nutzen, was bedeutet, dass die Möglichkeit besteht, einen garantierten Spieler-Vertrag außerhalb der Saison zu kaufen und wird nicht gegen die Gehalts-Obergrenze gerechnet.[COMMENT: free transfer dialog; message used in MLS about salary cap]
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Minimax am 02.Februar 2014, 07:40:16
Super Arbeit - lasst Euch nicht von Leuten, die selbst nichts beisteuern, entmutigen!
Ich freue mich auf das Ergebnis, egal, wann es fertig wird.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Bondscoach am 02.Februar 2014, 13:16:53
Buy-out wäre Ablöse, ich würde das so übersetzen:

[%team#1-short] kann immer noch die garantierte Vertrags-Ablöse Option für diese Saison nutzen, was bedeutet, dass die Möglichkeit besteht, einen garantierten Spieler-Vertrag außerhalb der Saison zu kaufen und wird nicht gegen die Gehalts-Obergrenze gerechnet.[COMMENT: free transfer dialog; message used in MLS about salary cap]

Danke. Aber ich denke 'buyout' ist eher mit "Aufkaufen" zu übersetzen.
Man scheint also Verträge aufkaufen / übernehmen zu können....
Wie gesagt, mir erschließt sich der Sinn der MLS-Regularien nicht so wirklich.
Ich denke ich belasse es bei "Buyout" Option. Scheint ja nur für die MLS zu zählen
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Rune am 02.Februar 2014, 14:06:15
Buy-out wäre Ablöse, ich würde das so übersetzen:

[%team#1-short] kann immer noch die garantierte Vertrags-Ablöse Option für diese Saison nutzen, was bedeutet, dass die Möglichkeit besteht, einen garantierten Spieler-Vertrag außerhalb der Saison zu kaufen und wird nicht gegen die Gehalts-Obergrenze gerechnet.[COMMENT: free transfer dialog; message used in MLS about salary cap]

Danke. Aber ich denke 'buyout' ist eher mit "Aufkaufen" zu übersetzen.
Man scheint also Verträge aufkaufen / übernehmen zu können....
Wie gesagt, mir erschließt sich der Sinn der MLS-Regularien nicht so wirklich.
Ich denke ich belasse es bei "Buyout" Option. Scheint ja nur für die MLS zu zählen

eben und diejenigen, die in der MLS unterwegs sind, wissen ohnehin was damit gemeint ist.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 02.Februar 2014, 16:01:36
Wenn ihr partout keinen deutschen Begriff dafür findet, dann übersetzt die feststehenden Begriffe am besten nicht. :)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: JoWa am 02.Februar 2014, 17:20:34
04901-05000 würde ich übernehmen  8)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: eschi11 am 02.Februar 2014, 21:07:03
Ich übernehme 7301-7400
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: 19fnkr93 am 03.Februar 2014, 15:07:14
Nur, um mal meinen aktuellen Stand durchzugeben:
Ca. 100 Zeilen fehlen mir noch und da ich momentan auch auf Klausuren lernen muss werden die denke ich erst so in 1-2 Wochen fertig. Je nach dem, wann ich und wie viel Zeit ich dazwischen finde.

Gruß, Flo
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Tony am 03.Februar 2014, 19:10:41
Erst einmal ganz großes Lob für die Arbeit, die ihr hier leistet!

Ich möchte mich jetzt auch gerne beteiligen und würde 05101-05200 übernehmen.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: joknutjo am 03.Februar 2014, 20:10:15
So ich hab wieder ein Päckchen hinter mich gebracht.

05301-05400 wären dann bei mir die nächsten in der Reihe.

[gelöscht durch Administrator]
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: hassi am 03.Februar 2014, 20:12:48
Auch ich möchte schnell meinen aktuellen Stand durchgeben: Bin fast fertig, bin aber momentan ebenfalls bisschen im Prüfungsstress und daher erst am Mittwoch oder Donnerstag fertig.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: JoWa am 04.Februar 2014, 12:18:31
05501-05600 nehme ich als mein zweites Paket
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: hassi am 05.Februar 2014, 17:01:19
Frage zu einer Übersetzung, da ich nicht weiterkomme bzw nicht weiß wie ich "scratch" (Übersetzung*: kratzen, ritzen o.Ä.) in diesem Zusammenhang übersetzen soll:

"[%male#1-I] think the proposed transfer budget is realistic and would give [%male#2-me] the funds needed to bring the squad up to scratch if hired."

Habs bisher folgendermaßen übersetzt:

"Ich denke, das vorgeschlagene Transferbudget ist realistisch und würde mir die notwendigen Geldmittel zur Verfügung stellen, um..."

Wie ist das gemeint? Soll der Kader am Limit kratzen, sprich das Letzte aus ihm herausgeholt werden? Oder bezüglich des Budgets das notwendige Geld noch irgwie zusammengekratzt werden?

Danke für eure Hilfe!  ;)

*http://www.dict.cc/?s=scratch

PS: Ist es auch möglich, so Sachen wie "I think..." auch mal mit "meiner Meinung nach..." zu übersetzen statt mit "Ich denke..." , "Ich finde..." oder soll die Satzstruktur wie im Englischen belassen werden? Kommt mir sonst ziemlich monoton vor und den Sinn entfremden oder ähnliches tuts ja auch nicht..
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: 19fnkr93 am 05.Februar 2014, 17:12:43
http://www.dict.cc/?s=to+be+not+up+to+scratch (http://www.dict.cc/?s=to+be+not+up+to+scratch)

"would give [%male#2-me] the funds needed to bring the squad up to scratch" würde ich also mit "würde mir die notwendigen Geldmittel zur Verfügung stellen, um einen Kader zusammenzustellen, der den Erwartungen gerecht wird"

So in der Art halt, "up to scratch" bedeutet wie schon gesagt eigentlich etwas in die Richtung von "auf den neuesten Stand" oder "den Erwartungen gerechten". Ist jetzt nur noch Ausformulierungsarbeit :D
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: hassi am 05.Februar 2014, 17:29:14
http://www.dict.cc/?s=to+be+not+up+to+scratch (http://www.dict.cc/?s=to+be+not+up+to+scratch)

"would give [%male#2-me] the funds needed to bring the squad up to scratch" würde ich also mit "würde mir die notwendigen Geldmittel zur Verfügung stellen, um einen Kader zusammenzustellen, der den Erwartungen gerecht wird"

So in der Art halt, "up to scratch" bedeutet wie schon gesagt eigentlich etwas in die Richtung von "auf den neuesten Stand" oder "den Erwartungen gerechten". Ist jetzt nur noch Ausformulierungsarbeit :D



Mich hat im Satz die Stellung von "up" etwas verwirrt und konnte nichts damit anfangen; dabei hätt ich nur noch 10 Sekunden länger suchen müssen   :P

Vielen Dank!  8)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: boony am 05.Februar 2014, 18:46:46
Hi!

Ich möchte auch mitmachen und übernehme 05901-06000.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: hassi am 05.Februar 2014, 19:20:23
Hier meine fertigen Dateien.



[gelöscht durch Administrator]
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: joknutjo am 05.Februar 2014, 20:56:55
Gibts schon eine Übersetzung für Look for Overlap?
Oder wie würdet ihr das am besten Übersetzen?
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: White am 05.Februar 2014, 20:58:37
Verscuhen/Sich bemühen zu Hinterlaufen dürfte das sein. Man erschiesse mich, wenn ich falsch liege.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: 19fnkr93 am 05.Februar 2014, 20:59:43
Vielleicht mit "Hinterlaufen forcieren" oder "Auf Hinterlaufen warten". Sowas in der Richtung trifft es meiner Meinung nach schon mal gut, wobei hier ja nur das Hinterlaufen der Außenverteidiger gemeint ist. Vielleicht findet jemand ja noch etwas treffenderes.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: boony am 06.Februar 2014, 01:33:59
So, ich hab jetzt meinen ersten Block fast fertig, bin mir aber an einigen Stellen unsicher.

Wie würdet ihr das hier übersetzen:

Zitat von: 05931-05938
He was drafted to the [%comp#1-short] in [%number#22] by [%team#7-short], as a [%number#23-nth] round pick ([%number#24] overall) in the December Waiver Draft.

Und dann hab ich noch:
Zitat von: 05926
He did however claim that [%male#2-surname] might yet be able to turn things around, but would have to start picking up points sooner rather than later.
übersetzt mit:
Zitat
Er stellte dennoch klar, dass {upper}[%male#2-surname] zwar in der Lage ist, für Veränderung zu sorgen, das Sammeln von Punkten jedoch eher heute als morgen beginnen müsse.
Das klingt irgendwie noch ein bisschen hölzern. Habt ihr da ne bessere Idee?  ::)

Und zu guter letzt hätte ich noch den hier:
Zitat von: 05907
Form Player[COMMENT: team stat, label for the player in the team who is in the best form]
Wie könnte man das auf deutsch (möglichst kurz) ausdrücken?

Danke und schöne Grüße,
boony
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Tery Whenett am 06.Februar 2014, 10:36:56
Zu letztem: Formstärkster Spieler oder - kürzer - Beste Form.

Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Sisarroth am 06.Februar 2014, 15:22:02
Zitat von: 05931-05938
He was drafted to the [%comp#1-short] in [%number#22] by [%team#7-short], as a [%number#23-nth] round pick ([%number#24] overall) in the December Waiver Draft.

Hier gehts ja darum, dass der Spieler in der Xten Draftrunde als NrY-Pick von dem Team in die Liga gedraftet wurde. In einen Satz gebracht wäre dass dann in etwa sowas:

Er wurde von [%team#7-short] in der [%number#23-nth] Runde im Dezember Waiver Draft als Nr-[%number#22]-Pick in die [%comp#1-short] gedraftet.

Ich weiss jetzt nicht genau, wie das "die" (vor comp) in den übersetzten Text gehört... aber es ist halt ein MSL-Draft, und da gahört dann grammatikalisch ein "die" rein
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: joknutjo am 06.Februar 2014, 17:29:10
so das paket ging schnell ...
mache dann mit 06101-06200 weiter

[gelöscht durch Administrator]
Titel: FM14 Sprachdatei Zeilen 05901-06000
Beitrag von: boony am 06.Februar 2014, 19:39:33
Danke für die Tipps! Ich hab sie jetzt so umgesetzt.

@ Tery: Ich hab formstärkster Spieler genommen. Manchmal fallen einem die einfachsten Wörter nicht ein. Danke!

@ Sisarroth: Auch dir ein Danke! Das mit dem Draften wusste ich überhaupt nicht einzuordnen. Wieder was gelernt. Als Artikel hab ich da übrigens {in2}[%comp#1-short] genommen, was eigentlich hinhauen müsste.

Einen hab ich jetz aber doch noch, und zwar:
Zitat von: 05902
Due to the recent promotion [%club#1] are required to pay the full outstanding amount of [%cash#1] on a loan taken out earlier.[COMMENT: club finance news, Club must repay full amount of loan due to promotion]
Hab ich übersetzt mit
Zitat
Aufgrund des kürzlichen Aufstiegs, ist {der}[%club#1] verpflichtet, den erfolgsabhängigen Restbetrag von [%cash#1] aus einer Spielerleihe nachzuzahlen.
Bin mir aber nicht sicher, ob's um die Leihe eines Spielers geht oder eine Kredittilgung? Wenn mir jemand die Übersetzung so abnicken könnte, wäre ich sehr dankbar.  ::)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 06.Februar 2014, 21:36:52
Danke für die Tipps! Ich hab sie jetzt so umgesetzt.

@ Tery: Ich hab formstärkster Spieler genommen. Manchmal fallen einem die einfachsten Wörter nicht ein. Danke!

@ Sisarroth: Auch dir ein Danke! Das mit dem Draften wusste ich überhaupt nicht einzuordnen. Wieder was gelernt. Als Artikel hab ich da übrigens {in2}[%comp#1-short] genommen, was eigentlich hinhauen müsste.

Einen hab ich jetz aber doch noch, und zwar:
Zitat von: 05902
Due to the recent promotion [%club#1] are required to pay the full outstanding amount of [%cash#1] on a loan taken out earlier.[COMMENT: club finance news, Club must repay full amount of loan due to promotion]
Hab ich übersetzt mit
Zitat
Aufgrund des kürzlichen Aufstiegs, ist {der}[%club#1] verpflichtet, den erfolgsabhängigen Restbetrag von [%cash#1] aus einer Spielerleihe nachzuzahlen.
Bin mir aber nicht sicher, ob's um die Leihe eines Spielers geht oder eine Kredittilgung? Wenn mir jemand die Übersetzung so abnicken könnte, wäre ich sehr dankbar.  ::)
Hier geht es um ein Darlehen bzw. einen Kredit.

in2 ist in Ordnung. Alternative wäre gewesen: in {den}
Das ist übrigens immer eine Alternative. Es gibt nur beim sächlichen Kasus einen kleinen Unterschied zwischen {in2} und "in {den}": ins vs. in das -> letztlich Geschmackssache
Titel: Sprachdatei FM2014: 05901 - 06000
Beitrag von: boony am 07.Februar 2014, 01:25:54
Ok, danke für die Tipps! Ich hab jetzt geschrieben:
Zitat
Aufgrund des kürzlichen Aufstiegs ist {der}[%club#1] verpflichtet, den gesamten Restbetrag von [%cash#1] eines zuvor aufgenommenen Darlehens zu tilgen.

Bei dem Unterschied "ins" vs. "in das" würde ich dann beim nächsten Block immer schauen, wie populär das Objekt ist. "Ins" klingt irgendwie vertrauter.

Im Anhang ist der fertige Block 05901 - 06000.

[gelöscht durch Administrator]
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: boony am 07.Februar 2014, 01:31:38
... und würde dann gleich mit 06301-06400 weitermachen ...

Eine Frage hab ich aber noch, weil's im letzten Block schon aufgetaucht ist und jetzt auch wieder relevant wird. In der niederländischen Grundlage newlinesfm14 sind einzelne Zeilen nicht übersetzt und blau markiert (da steht dann das selbe wie im englischen drin). Brauchen wir die im Deutschen?

Danke und Gruß,
boony
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Tomminator4real am 07.Februar 2014, 01:41:47
... und würde dann gleich mit 06301-06400 weitermachen ...

Eine Frage hab ich aber noch, weil's im letzten Block schon aufgetaucht ist und jetzt auch wieder relevant wird. In der niederländischen Grundlage newlinesfm14 sind einzelne Zeilen nicht übersetzt und blau markiert (da steht dann das selbe wie im englischen drin). Brauchen wir die im Deutschen?

Danke und Gruß,
boony

ja, brauchen wir.   Die sind nur deshalb nicht übersetzt, weil die niederländische Sprachdatei zu dem Zeitpunkt als Octa sie ähh... aufgenommen ht, noch nicht ganz fertig war.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Escher am 07.Februar 2014, 14:34:40
Werde jetzt am Wochenende auch endlich wieder mehr Zeit haben, um meine Zeilen fertig zu übersetzen.
Vielleicht schnapp ich mir dann direkt auch weitere.
Titel: Sprachdatei FM2014: 06301 - 06400
Beitrag von: boony am 07.Februar 2014, 16:20:45
Danke @Tomminator! Ich hab die jetzt alle nachgezogen.

Im Anhang nun also der fertige Block 06301-06400. So langsam kommt Routine rein. :D

[gelöscht durch Administrator]
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: boony am 07.Februar 2014, 16:21:58
... und würde dann gleich mit 06401-06500 weitermachen ...
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: jonfelben am 08.Februar 2014, 12:41:52
06701-06800

Zeile 06704: [%male#1-I] would like the board to consider pushing the club's academy to the next attainable level.[COMMENT: FR 3741, interaction comment; club vision string]
Wie wurde bis jetzt academy übersetzt, nur damit es einheitlich bleibt.

P.S: Wie wurde insgesamt bis jetzt das I would like the board to consider übersetzt? Das gibts ja tausende Möglichkeiten das zu übersetzen, aber es soll ja am Ende möglichst einheitlich sein.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Tery Whenett am 08.Februar 2014, 13:11:35
P.S: Wie wurde insgesamt bis jetzt das I would like the board to consider übersetzt? Das gibts ja tausende Möglichkeiten das zu übersetzen, aber es soll ja am Ende möglichst einheitlich sein.

Bei ähnlichen Formulierungen finde ich es langweilig, wenn es immer gleich übersetzt wird. Einheitlich sollten m.E. nur Fachbegriffe wie Instructions, Player/Staff Roles etc sein.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 08.Februar 2014, 21:50:32
Da darf gerne variiert werden. Wichtig ist, dass Spielerrollen oder taktische Anweisungen möglichst identisch übersetzt werden, aber das prüfe ich am Ende sowieso noch.

academy = Jugendeinrichtungen

Zu deinem Beispiel:
Ich möchte den Vorstand bitten, ernsthaft in Erwägung zu ziehen, die Jugendeinrichtungen weiter auszubauen.

Das wäre ziemlich formell, aber fiel mir spontan ein.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Escher am 09.Februar 2014, 07:01:26
Octa, 7301-7400 habe ich nicht übernommen. ;)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: joknutjo am 09.Februar 2014, 14:17:30
So ich bin dann wieder mit einem Päckchen fertig.

Mache dann auch wieder weiter. Diesmal mit06801-06900
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Escher am 09.Februar 2014, 17:09:57
bekomm meine Zeilen wohl doch nicht fertig, hoffe aber in der kommenden Woche.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Tery Whenett am 09.Februar 2014, 19:41:00
Hmm, dann bleibts wohl beim Anchor Man als Abräumer. Schade. :(
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 09.Februar 2014, 20:53:01
Hmm, dann bleibts wohl beim Anchor Man als Abräumer. Schade. :(
Das Abstimmungsergebnis war ziemlich eindeutig. Und nebenbei bemerkt wurde diese Übersetzung auch schon von offizieller Seite registriert. ;)

Wie sollte der Anchor Man übersetzt werden?
Abräumer (bisherige Bezeichnung)    - 124 (61.4%)
Absicherung (vor der Abwehr)    - 11 (5.4%)
Bleibender Sechser    - 2 (1%)
Wasserträger    - 9 (4.5%)
Staubsauger    - 18 (8.9%)
Zerstörer    - 15 (7.4%)
Absichernder Sechser    - 23 (11.4%)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: smedhult am 09.Februar 2014, 21:06:03
Und nebenbei bemerkt wurde diese Übersetzung auch schon von offizieller Seite registriert. ;)

Wenn ich deine Aussage richtig deute, werden sich viele darüber freuen.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Don-Muchacho am 09.Februar 2014, 21:12:13
@smedhult: Genau das war auch mein Gedanke. Jedenfalls nachdem ich mich kurz fragte, was die der deutsche Begriff interessiert.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: AndreH am 09.Februar 2014, 21:35:52
Und nebenbei bemerkt wurde diese Übersetzung auch schon von offizieller Seite registriert. ;)

Wenn ich deine Aussage richtig deute, werden sich viele darüber freuen.

Und was willste uns damit sagen  ???
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Ryukage am 09.Februar 2014, 22:11:29
Dass es eine offizielle deutsche Sprachdatei im 15er geben wird.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 09.Februar 2014, 22:17:12
Dass es eine offizielle deutsche Sprachdatei im 15er geben wird.
Bevor hier Spekulationen wild ins Gras sprießen. Offiziell ist überhaupt nichts. Natürlich wird fieberhaft darüber nachgedacht.

Ich wollte damit nur sagen, dass man bei SI nicht blind ist, was unsere (inoffizielle) deutsche Sprachdatei angeht. Aber das ist ja schon immer so gewesen. Ich wollte es nur verbindlich festhalten, weil ja gewisse Leute eine krude Auffassung davon haben, was SI über die deutschsprachige Community denkt. Ja, SI nimmt uns wahr und ja, wir gehen denen nicht drei Zentimeter am Allerwertesten vorbei.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Don-Muchacho am 09.Februar 2014, 23:06:09
Bevor ihr jetzt alle in Jubelschreie und Diskussionen ausbrecht: Tut Octa und vielen anderen einen gefallen und lasst das einfach mal so stehen ohne es Totzudiskutieren. Bitte.

Ansonsten bin ich nicht grade für meine engen Kontakte zu SI bekannt, de fakto hab ich nur eine Handvoll Mails und ein paar PN's mit Leuten von SI gewechselt, will aber trotzdem mal Octas Aussage bzgl. deren Meinung von "uns deutschen" bestätigen.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: boony am 10.Februar 2014, 02:30:24
Huhu! Ich glaube ich hab einen Fehler in den letzten Blöcken und wollte vor der Korrektur nochmal nachfragen. Kommt vor [%team#x-short] {} oder ist das immer maskulin? Z.B. hier:
Er wurde von [%team#7-short] in der [%number#23-nth] Runde im Dezember Waiver Draft als Nr-[%number#22]-Pick in die [%comp#1-short] gedraftet.
Müsste es nicht eigentlich heissen "Er wurde {von}[%team#7-short] in der ..."? Wenn ja, muss ich nochmal 2 Blöcke nachlegen.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 10.Februar 2014, 17:25:39
Huhu! Ich glaube ich hab einen Fehler in den letzten Blöcken und wollte vor der Korrektur nochmal nachfragen. Kommt vor [%team#x-short] {} oder ist das immer maskulin? Z.B. hier:
Er wurde von [%team#7-short] in der [%number#23-nth] Runde im Dezember Waiver Draft als Nr-[%number#22]-Pick in die [%comp#1-short] gedraftet.
Müsste es nicht eigentlich heissen "Er wurde {von}[%team#7-short] in der ..."? Wenn ja, muss ich nochmal 2 Blöcke nachlegen.
Richtig.
Ich würde allerdings noch zwei weitere Dinge ändern:

Er wurde von [%team#7-short] in der [%number#23-nth] Runde im Dezember Waiver Draft als Nr-[%number#22]-Pick in die [%comp#1-short] gedraftet.
->
Er wurde {von}[%team#7-short] in der [%number#23-nth] Runde im Dezember Waiver Draft als [%number#22]. Pick in {den}[%comp#1-short] gedraftet.

Natürlich ist comp1 mit großer Wahrscheinlichkeit die MLS. Aber was, wenn nicht? Dann stellt der Artikel in Klammern davor auf jeden Fall sicher, dass der richtige Artikel genommen wird. Und das mit dem Pick würde ich so lösen, weil das stilistisch schöner klingt. :)


Und Leute, ehrlich. Die News rund um EA sind keine bahnbrechenden Neuigkeiten und teils Monate alt. Bitte lest Beitrag 1 (da ist ein ellenlanger Thread verlinkt) und verschont mich hier in diesem Thread mit Spekulationen rund um das Thema. Danke!
Ich habe deshalb die Beiträge ausgeblendet.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: boony am 10.Februar 2014, 23:00:37
Allright, danke für die Antwort! Ich glaube, so langsam komm ich hinter die ganze Magie.
Titel: Sprachdatei FM2014: Korrektur 05901-06000 und 06301-06400
Beitrag von: boony am 10.Februar 2014, 23:11:57
Hier nochmal meine beiden Blöcke

05901-06000
06301-06400


korrigiert..

[gelöscht durch Administrator]
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: boony am 11.Februar 2014, 21:48:32
Huhu! Ich schon wieder.. Ein neuer Problemfall:
Would you be willing to become almost a "set piece first" team if we were to give you the job?

So wie ich das verstehe, geht's hier um's Provozieren von Freistößen, oder? Falls ja, passt das hier?
Wären Sie dazu bereit, sich auf das Provozieren von Standardsituationen zu spezialisieren, wenn wir Ihnen den Job geben würden?

Irritierend ist iwie auch das "almost". Heisst das soviel wie Freistöße "fast" provozieren?  :o Danke für die Hilfe!
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Eckfahne am 12.Februar 2014, 09:23:54
Huhu! Ich schon wieder.. Ein neuer Problemfall:
Would you be willing to become almost a "set piece first" team if we were to give you the job?

So wie ich das verstehe, geht's hier um's Provozieren von Freistößen, oder? Falls ja, passt das hier?
Wären Sie dazu bereit, sich auf das Provozieren von Standardsituationen zu spezialisieren, wenn wir Ihnen den Job geben würden?

Irritierend ist iwie auch das "almost". Heisst das soviel wie Freistöße "fast" provozieren?  :o Danke für die Hilfe!

Ich finde Deine Übersetzung gar nicht so übel. Alles was mir einfällt, was "näher" am Text bleibt, klingt furchtbar. Allerdings geht es glaube ich eher darum, dass man viel aus den Standardsitutionen macht (=Tore?), weniger darum nur viele zu produzieren. Meine "freien" spontanen Übersetzungsideen:

..., sich darauf zu spezialisieren, das Beste auf Standardsituation rauszuholen / über Standardsituationen zum (Tor)erfolg zu kommen / Standardsituationen (effektiv) zu verwerten,...

Ich glaube das größte Problem hier ist einfach, dass unklar ist, was eigentlich genau diese Philosophien "in game" bedeuten. Ich hab dazu sogar mal einen Thread aufgemacht und die Antworten haben diese These eigentlich nur bestätigt:

http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,17742.0.html

Wäre das klarer, könnte man hier bewußter übersetzen, so dass der Spieler zumindest einen Hinweis kriegt, auf was er eigentlich achten muss...
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 12.Februar 2014, 17:51:56
Es geht bei dieser Philosophie darum, dass der Trainer bzw. der Club darauf baut, aus Standardsituationen (Ecken und Freistöße) das Optimum herauszuholen. Also weniger Spielkultur und dafür mehr einstudierte Standardvarianten. Es geht nicht nur um das Herausschinden von Standardsituationen, die Verwertung derselbigen spielt eine große Rolle für diese Philosophie und steht im Vordergrund.
Auswirkung wäre bei KI-Managern u.a., dass vermehrt auf limited defenders gesetzt wird und das Spiel auf einen target man ausgerichtet wird.


Deshalb würde ich die Übersetzung wie folgt angehen:

Vorausgesetzt, Sie bekämen den Posten. Würden Sie dann fast ausschließlich darauf bauen, aus Standardsituationen das Optimum herauszuholen?

Edit: Ah sehe gerade, dass das eine Frage des Vorstands ist. Habe daher mal den Verweis mit dem Team entfernt.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: boony am 12.Februar 2014, 18:53:45
Ja, das macht irgendwie mehr Sinn .. das Problem ist nur, dass es die Philosophie mit dem "das Meiste rauszuholen" schon gibt, nämlich eine Zeile drüber:
6408: Would [%male#2-you] be willing to be a team which seeks to extensively focus on set piece opportunities if [%male#2-you] got the job?
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: boony am 12.Februar 2014, 18:56:44
Ich hab jetzt aber auch noch ein ganz anderes Problem... Wenn ich die Datei öffnen will, um weiter zu machen kommt jetzt immer eine Fehlermeldung: "Unknown string type: 0, position: 4175641 Further processing terminated!" .. lässt sich die Datei noch irgendwie retten?
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 12.Februar 2014, 20:21:30
Ich hab jetzt aber auch noch ein ganz anderes Problem... Wenn ich die Datei öffnen will, um weiter zu machen kommt jetzt immer eine Fehlermeldung: "Unknown string type: 0, position: 4175641 Further processing terminated!" .. lässt sich die Datei noch irgendwie retten?
Hier im Thread gab es einen Workaround für das Problem. Such mal nach terminated.
Edit: http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,17700.msg612640.html#msg612640
    Ich habe die ltc-Datei mit dem schnöden Windows-Editor geöffnet, da war der Text zu erkennen, zwar mit Leerzeichen nach jedem Buchstaben und einigen undifinierbaren Zeichen, aber immerhin.
    Dann habe ich die Dreifachleerzeichen (also die eigentlichen Leerzeichen) durch ein beliebiges Sonderzeichen ersetzt, das nirgendwo sonst vorkommt
    Anschließend die übrigen, also die unnötigen, Leerzeichen entfernt, so hatte ich alle Texte aus der Datei in vernünftiger Form
    Zum Schluss alles mit copy&paste in die passenden Zeilen im ltc-Editor eingefügt

Ja, das macht irgendwie mehr Sinn .. das Problem ist nur, dass es die Philosophie mit dem "das Meiste rauszuholen" schon gibt, nämlich eine Zeile drüber:
6408: Would [%male#2-you] be willing to be a team which seeks to extensively focus on set piece opportunities if [%male#2-you] got the job?
Na da kann man doch gut unterscheiden. Musst du nur ein paar Abstufungen finden wie "fast ausschließlich" oder "vor allem". :)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: alaskabier am 13.Februar 2014, 13:39:03
Servus, komme leider trotz Elternzeit grad überhaupt nicht mehr zum Übersetzen. Von meinen 300 Zeilen hab ich aber immerhin 181 geschafft. Hänge mal den kompletten 300er Block an. Für Octa die ersten 181 zur Korrektur, für Zeit-habende die restlichen zum Übersetzen. Sorry, aber mit den Kiddies wird das aktuell nix :-/

Greetz

[gelöscht durch Administrator]
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: boony am 13.Februar 2014, 15:24:58
@Octavianus: Cooole Sache, 1000 Dank (für beide Antworten)!  8)

Edit:
Das dauert zwar etwas, klappt aber wunderbar..

Ich bin jetzt aber schon wieder über eine Stelle gestolpert: Mehreren Passagen klingen gleich und unterscheiden sich nur beim Wort "style" bzw. "brand". Zum Beispiel be willing to play a direct brand of football und be willing to play a direct style of football
Übersetzen würde ich das mit direkte Spielweise und direkter Spielstil, aber damit lässt sich im Deutschen kein Unterschied herausstellen. Wie könnte man das angehen?  ::)

Edit 2:
Und gleich noch einer:  ::)
Zitat von: 06432
You are one of several favourites priced at [%string#1], including [%team#1-short], [%team#2-short] and [%team#3-short][COMMENT: betting odds, string variable represents the odds]
Übersetzt mit:
Zitat
Bei einem Preis von [%string#1] sind Sie, zusammen mit {dem}[%team#1-short], {dem}[%team#2-short] und {dem}[%team#3-short], einer von mehreren Favoriten.
Aber wer bietet hier eigentlich worauf?  ???
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Eternity72 am 14.Februar 2014, 13:07:41


Edit 2:
Und gleich noch einer:  ::)
Zitat von: 06432
You are one of several favourites priced at [%string#1], including [%team#1-short], [%team#2-short] and [%team#3-short][COMMENT: betting odds, string variable represents the odds]
Übersetzt mit:
Zitat
Bei einem Preis von [%string#1] sind Sie, zusammen mit {dem}[%team#1-short], {dem}[%team#2-short] und {dem}[%team#3-short], einer von mehreren Favoriten.
Aber wer bietet hier eigentlich worauf?  ???

Das ist die Quote die jemand bekommt wen er auf dein Team setzt mmh.. in welchen Wettbewerrb auch immer ;-)

"Mit einer Wettqoute von [%string#1] sind Sie, zusammen mit {dem}[%team#1-short], {dem}[%team#2-short] und {dem}[%team#3-short], einer von mehreren Favoriten.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 14.Februar 2014, 19:22:26
Das mit dem brand/style sind höchstwahrscheinlich Alternativen für ein- und dieselbe Aussage. Wenn du das also ganz leicht variierst, ist das perfekt. :)

@alaskabier
Alles klar. Lass dir ruhig Zeit, falls du doch noch welche finden solltest. :)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Eckfahne am 14.Februar 2014, 19:41:07
"brand" heißt wörtlich übersetzt "Marke". Vielleicht "Fußball der Marke "Kick & Rush""...?
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: White am 14.Februar 2014, 22:12:59
Brand einfach nur als "Marke" abzustempelen (haha, to brand kann auch abstempeln heißen) ist zu einfach.
Tatsächlich kommt es von "Brandzeichen". Cool, oder? Aber ja, vielleicht redet der Vorstand hier vom Markenzeichen. Letztlich sehe ich da aber in der Grundaussage keinen großen Unterschied.

Edit: So, jetzt kann mans auch lesen.
Titel: Sprachdatei FM2014: 06401 - 06500
Beitrag von: boony am 15.Februar 2014, 17:11:44
Danke für die Antworten und Tipps! Ich hab brand jetzt etwas abgeschwächt und style verbindlicher formuliert.
Bei der Sache mit den Quoten dachte ich mir schon sowas, wegen des Kommentars mit betting odds, aber wieso es nur diese eine Zeile dazu gibt und dort gleich vier Temas die gleiche (Favoriten!)-Quote haben, erschließt sich mir trotzdem nicht so richtig.

Sei's drum, im Anhang also der übersetzte Block 06401-06500.

[gelöscht durch Administrator]
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: boony am 15.Februar 2014, 17:46:39
Ich würde dann mit 06901-07000 weiter machen.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: CubeMaster18 am 15.Februar 2014, 17:50:14
Wenn ich hier so mitlese...klingt es, wie...Ihr kommt gut voran.
Das freut mich sehr !

Wobei ein release von Datenupdate + release dt. Sprachfile, im Februar 2014, nicht realisitsch ist, nicht wahr..

Gruß !
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: White am 15.Februar 2014, 18:07:52

 dt. Sprachfile, im Februar 2014

Ahahahahahahahahahahahaha :P
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 15.Februar 2014, 18:30:02
Der Patch von SI kommt sehr wahrscheinlich im Februar raus. Die Sprachdatei wird da jedoch noch nicht bei 100% sein.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: CubeMaster18 am 15.Februar 2014, 20:14:20
Der Patch von SI kommt sehr wahrscheinlich im Februar raus. Die Sprachdatei wird da jedoch noch nicht bei 100% sein.

Vielen Dank für die offenen Worte.

Somit plane ich für mich ein, Beginn einer langen Zeit als Trainer/Manager, ab Mitte/Ende März/Anfang/Mitte April....

Denn ohne dt. Files. werde ich das Game nicht spielen.

Weiterhin, viel Erfolg, und DANKE
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Don-Muchacho am 15.Februar 2014, 20:24:34
Ja, Plan mal mit Mitte Mai, das ist sicherlich realistischer als Ende März. Ich hab mal durchgezählt, 32 Pakete á 100 Zeilen (also 3200 Zeilen) sind noch garnicht vergeben, das ist 1/4. Bekanntlicherweise lässt die Bereitschaft zu helfen mit der Zeit dramatisch nach, letztes Jahr wurde fast ein halbes Jahr benötigt, und wir haben dieses Jahr erst im Dezember angefangen. Und das ganze muss auch noch korrigiert und am Ende zusammengesetzt und getestet werden. Das ist alles Arbeit.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: White am 15.Februar 2014, 20:26:35
Ja, Plan mal mit Mitte Mai, das ist sicherlich realistischer als Ende März. Ich hab mal durchgezählt, 32 Pakete á 100 Zeilen (also 3200 Zeilen) sind noch garnicht vergeben, das ist 1/4. Bekanntlicherweise lässt die Bereitschaft zu helfen mit der Zeit dramatisch nach, letztes Jahr wurde fast ein halbes Jahr benötigt, und wir haben dieses Jahr erst im Dezember angefangen. Und das ganze muss auch noch korrigiert und am Ende zusammengesetzt und getestet werden. Das ist alles Arbeit.
Und dieses jahr helfen (wieder) bedeutend weniger Leute.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Don-Muchacho am 15.Februar 2014, 21:25:57
Und dieses jahr helfen (wieder) bedeutend weniger Leute.

Das lässt sich schwer sagen, es waren auch letztes Jahr einige weniger. Müsste man eigentlich mal vergleichen. Erinner mich mittwoch 11:45 mal bitte dran.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Waldi98 am 16.Februar 2014, 13:57:39
Habe mal mit diesem Teil angefangen:

07201-07300
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: werbinich am 16.Februar 2014, 16:53:13
06501-06600 wird wieder frei, werde nichts mehr übersetzen
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Gilchrist am 16.Februar 2014, 21:18:09
ich übernehme 06501-06600
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: 19fnkr93 am 17.Februar 2014, 12:14:04
Rückmeldung: 66 Zeilen fehlen noch.
Aber werde die wohl heute noch fertig machen :)
Danach muss ich jedoch erst mal schauen. Werde also erst mal wenn dann nur 100er Blöcke übernehmen und die dann, sollte genug Zeit zwischen 2 Klausuren sein, übersetzen :)

Gruß, Flo

Edit: So, und jetzt sind die Zeilen endlich auch fertig.

[gelöscht durch Administrator]
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Gilchrist am 17.Februar 2014, 17:21:48
06501 bis 06600 ist fertig und ich habs per mail verschickt
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: hassi am 17.Februar 2014, 18:25:01
Hallo,

ich steig auch wieder ein und übernehme 11401-11500.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: hassi am 17.Februar 2014, 18:51:55
Und gleich das erste kleinere Problem, Line 11401:

He joined [%team#7-short] as a Youth Designated Player.

Ich würde "Youth Designated Player" einfach eins zu eins stehen lassen, denke es handelt sich dabei um einen speziellen Spielerstatus ind der MLS in der USA. Kann das jemand bestätigen oder widerlegen?

Danke  :)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: White am 17.Februar 2014, 18:54:43
Ja und ja.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: joknutjo am 17.Februar 2014, 19:12:15
so habs dann doch mal wieder geschafft.

mache dann auch mit den nächsten Zeilen wieder weiter 07401-07500

[gelöscht durch Administrator]
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: 19fnkr93 am 18.Februar 2014, 09:13:08
07601-07700
Übernehme ich dann mal wieder. Komme doch einfach noch nicht los vom Übersetzen :D

- Gruß, Flo

Edit:
Bezieht sich diese Zeile auf weiterführende Verhandlungen, bevor man einen Spieler ausleiht oder auf Berichte, die während der Leihe über den Spieler eingehen?
Zitat
It was originally proposed that [%male#1-surname] would be a key player in [%male#3-your] squad during his loan spell.[COMMENT: FR 6309; Expected squad status during loan]

Je nach dem würde ich das eben so übersetzen (ja, gibt auch schon eine Lösung in der dutch.ltc, aber da ist das ganze ohne das "it was originally proposed"
Zitat
Es war ursprünglich vereinbart, dass [%male#1-surname] während seiner Leihe ein Schlüsselspieler in Ihrem Verein sein würde.
oder
Zitat
Man schlug vor, dass [%male#1-surname] während seiner Leihe ein Schlüsselspieler in Ihrem Verein wäre.

Wobei ich die Formulierung beim zweiten nochmals überarbeiten werde. Weiß eben nur nicht, welcher Sinn gemeint ist:
Rückmeldung über seinen Teamstatus während seiner Leihe durch Scouts, oder die Situation vor der Leihe?
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Eckfahne am 18.Februar 2014, 22:14:29
07601-07700
Übernehme ich dann mal wieder. Komme doch einfach noch nicht los vom Übersetzen :D

- Gruß, Flo

Edit:
Bezieht sich diese Zeile auf weiterführende Verhandlungen, bevor man einen Spieler ausleiht oder auf Berichte, die während der Leihe über den Spieler eingehen?
Zitat
It was originally proposed that [%male#1-surname] would be a key player in [%male#3-your] squad during his loan spell.[COMMENT: FR 6309; Expected squad status during loan]

Je nach dem würde ich das eben so übersetzen (ja, gibt auch schon eine Lösung in der dutch.ltc, aber da ist das ganze ohne das "it was originally proposed"
Zitat
Es war ursprünglich vereinbart, dass [%male#1-surname] während seiner Leihe ein Schlüsselspieler in Ihrem Verein sein würde.
oder
Zitat
Man schlug vor, dass [%male#1-surname] während seiner Leihe ein Schlüsselspieler in Ihrem Verein wäre.

Wobei ich die Formulierung beim zweiten nochmals überarbeiten werde. Weiß eben nur nicht, welcher Sinn gemeint ist:
Rückmeldung über seinen Teamstatus während seiner Leihe durch Scouts, oder die Situation vor der Leihe?

Ich bin mir recht sicher, dass Ersteres gemeint ist.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: 19fnkr93 am 18.Februar 2014, 23:20:33
Ja, dachte ich auch. Werde das dann auch mal so übernehmen. Danke für die Rückmeldung :)

Edit: So, und damit sind die nächsten Zeilen fertig.

- Gruß, Flo

[gelöscht durch Administrator]
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: joknutjo am 19.Februar 2014, 21:42:25
so mein päckchen is fertig.
mache mit dem folgenden weiter (07501-07600)

[gelöscht durch Administrator]
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: 19fnkr93 am 19.Februar 2014, 22:45:57
Und ich schnappe mir auch mal wieder die nächsten: 07701-07800

- Gruß Flo
Titel: Sprachdatei FM2014: 06901 - 07000
Beitrag von: boony am 19.Februar 2014, 23:04:48
Mein Block 06901 - 07000 ist auch fertig.

[gelöscht durch Administrator]
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Waldi98 am 20.Februar 2014, 21:50:29
Übernehme diese beiden Blöcke:
11101-11200
11201-11300


Den anderen bekommst du die Tage, sobald ich das noch mal durchgelesen habe.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: joknutjo am 21.Februar 2014, 19:19:48
so hier wieder nen block von mir.

und damit auf zu den nächsten 100 ... 07801-07900

[gelöscht durch Administrator]
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: hassi am 21.Februar 2014, 21:53:43
Hallo zusammen,

habe eine Frage:

I don't think any of us need [%male#2-you] piling more pressure on us, the importance of the game speaks for itself and we're all already a bit overwhelmed by it all.[COMMENT: team meeting conversations; player reacts positively to manager saying team can win MLS play offs or A-League Final Series; FR 1434 and FR 5512]

Ich habe das jetzt mal folgendermaßen übersetzt:

Ich glaube nicht, dass irgendjemand von uns Sie braucht, um weiteren Druck auf uns zu laden. Die Bedeutung des Spiels steht für sich und wir sind deswegen schon überhaupt etwas überlastet.

Insbesondere bei "Druck auf uns laden" (-> piling more pressure) und "überlastet" (-> overwhelmed) bin ich mir unsicher von der Überstetzung her. Jemand Vorschläge?

Gruß
hassi
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 21.Februar 2014, 22:06:57
Ich glaube, dass keiner von uns noch mehr Druck Ihrerseits benötigt. Die Bedeutung des Spiels steht für sich und wir sind deswegen sowieso schon ein wenig überfordert.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: hassi am 21.Februar 2014, 22:12:59
Ich glaube, dass keiner von uns noch mehr Druck Ihrerseits benötigt. Die Bedeutung des Spiels steht für sich und wir sind deswegen sowieso schon ein wenig überfordert.

Gut, übernehme ich. Danke!
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: NJDevils am 21.Februar 2014, 22:15:25
Ich glaube nicht das jeder von uns noch mehr Druck auf auf sich laden (nehmen) sollte. Die Bedeutung dieses Spiels spricht für sich selbst und wir sind sowieso schon ein wenig überwältigt von dem Ganzen (der Gesamtsituation).

Etwas freier übersetzt würde ich scheiben :

Ich glaube nicht das jeder von uns noch mehr Druck auf sich nehmen sollte. Die Bedeutung dieses Spiels spricht für sich selbst, wir haben ohnehin schon Druck genug.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 21.Februar 2014, 22:20:41
Klingt auch gut. Es gibt immer Alternativen. :)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: hassi am 21.Februar 2014, 22:50:47
Hallo,

ich nochmal mit weiteren Fragen:  :angel:

I think it is a bit too ambitious to be thinking about making the Playoffs this season.

Mit "Playoffs" wortwörtlich übersetzen oder eher "KO-Spiele"?


I think it is a bit too ambitious to be thinking about reaching the Final Series this season.

Mit "Endspiele" übersetzen?

Ich behalte mir weitere Fragen vor  ;)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 21.Februar 2014, 22:58:18
Playoffs bitte so nutzen, das andere passt.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: NJDevils am 21.Februar 2014, 23:19:25
Playoffs nutzen ? Solche Bezeichnung kenne ich nur aus dem US-Profisport. Auf Deutsch heisst es doch "Endrundenspiele", "Endrunde", "Finalspiele", "Finale", "Finalrunde". oder eben "K.O.-Spiele", "K.O.-Runde","Vorauscheidungsrunden".
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: hassi am 21.Februar 2014, 23:23:24
Playoffs nutzen ? Solche Bezeichnung kenne ich nur aus dem US-Profisport. Auf Deutsch heisst es doch "Endrundenspiele", "Endrunde", "Finalspiele", "Finale", "Finalrunde". oder eben "K.O.-Spiele", "K.O.-Runde","Vorauscheidungsrunden".

Aber ich meine mich daran zu erinnern, dass es in Belgien tatsächlich nach der eigentlichen Saison nochmal Auf- und Abstiegsplayoffs gibt oder gab, daher meine Unsicherheit bzw Frage.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: NJDevils am 21.Februar 2014, 23:26:20
Gibt es keine Definition wie das gemeint ist in dem Übersetzungstext ? In welchem Zusammenhang wird nach Playoffs gefragt ?
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: hassi am 21.Februar 2014, 23:31:03
Zitat
I think it is a bit too ambitious to be thinking about making the Playoffs this season.[COMMENT: team meetings; players agreeing or disagreeing with another player; FR 1434 and FR 5512]

So steht's in den newlines drin. Zuvor hatte ich so Aussagen wie "Ziel, den Titel/Aufstieg/Klassenerhalt ist zu ambitioniert" etc.
Es geht also um die Antwort der Spieler im Teammeeting am Anfang der Saison auf die Aussage des TRainers in Form der Formulierung der Ziele. (Ich hoffe, du verstehst, worauf ich hinauswill.)
Zusatzinfos sind also keine gegeben.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: White am 21.Februar 2014, 23:41:00
Letzlich müssen wir bei Playoffs bleiben.
Playoffs bezeichnet "Alles". Im deutschen müssten wir zwischen "Aufstiegsspieloe/runde", "Meisterrunde" , "Endrunde" und 4593675 anderen Möglichkeiten enbtscheiden. Playoff ist imemr richtig :D
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Eckfahne am 22.Februar 2014, 08:50:46
Letzlich müssen wir bei Playoffs bleiben.
Playoffs bezeichnet "Alles". Im deutschen müssten wir zwischen "Aufstiegsspieloe/runde", "Meisterrunde" , "Endrunde" und 4593675 anderen Möglichkeiten enbtscheiden. Playoff ist imemr richtig :D

"Ausscheidungsspiele" käme einem Sammelbegriff evtl. sehr nahe - ob das aber im Spiel dann "natürlicher" wirkt, wenns in der Praxis kaum jemand benutzt, steht dann wieder auf einem anderen Blatt.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Wieme am 22.Februar 2014, 09:51:07
09001-09100 -> Nehme ich

Dazu direkt ne Frage:

Ich hab die Taktikerstellung bei mir mit drin, Beispiel:

Fluidity: Fluid übersetze ich Dynamik: Dynamisch, oder?

In der 13er Datei gab es nur die Begriffe wie Fluid, Balanced usw. - Da hieß das Ganze noch philosophy type also Philosphie: Dynamisch?
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: boony am 22.Februar 2014, 15:07:17
Ich mach mit 07901-08000 weiter.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Tomminator4real am 22.Februar 2014, 15:40:49
Soo Bachelorarbeit ist fertig, deshalb hab ich auch jetzt wieder Zeit zum übersetzen. :laugh:

Nehme deshalb die Zeilen 09101-09200

edit: und das erste Problemchen:  It's a smart piece of business-
Dies soll die positive Antwort bei ner Pressekonferenz sein, auf die Frage, was der Trainer dazu sagt, dass der Transferrekord gebrochen wurde.

Übersetzungsvorschlag:  Das ist der gewiefte Teil des Geschäfts.               
Bin trotzdem nicht zufrieden damit. Andere Vorschläge?
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: White am 22.Februar 2014, 16:07:58
Das war/ist ein kluges/intelligentes Geschäft?
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: boony am 22.Februar 2014, 17:27:14
Oder "Das war ein cleverer Deal."
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Waldi98 am 22.Februar 2014, 21:45:49
ID 11113

[%person#2] has been talking a lot in the build-up to this match and I've kept quiet until now. He'll know he's been in a match when the full-time whistle blows and I would absolutely love it if we beat them
[COMMENT: narrative press conference answer string]

Soll das Fettgedruckte so viel heißen wie:
Er wird erst merken, dass das Spiel begonnen hat, wenn es vorbei ist.

Würde den 2. Satz frei evtl. so übersetzen:
Sobald der Schlusspfiff ertönt ist, wird er wissen, dass er ein falsches Spiel gespielt hat. Ich werde es richtig genießen, wenn wir ihn schlagen



ID 11182

[%person#2] should have thought about that when he started all this then shouldn't he? These proud clubs have been turned into a laughing stock and I'm not at all happy about it
[COMMENT: narrative press conference answer string]

Bisher so übersetzt:
[%male#2] hätte über das, was er sagte, erst mal nachdenken sollen, oder etwa nicht? Seine Aussagen haben den Stolz des Vereins zum Gespött gemacht und ich bin über all das nicht wirklich glücklich
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Eckfahne am 23.Februar 2014, 10:31:33
ID 11113

[%person#2] has been talking a lot in the build-up to this match and I've kept quiet until now. He'll know he's been in a match when the full-time whistle blows and I would absolutely love it if we beat them
[COMMENT: narrative press conference answer string]

Soll das Fettgedruckte so viel heißen wie:
Er wird erst merken, dass das Spiel begonnen hat, wenn es vorbei ist.

Würde den 2. Satz frei evtl. so übersetzen:
Sobald der Schlusspfiff ertönt ist, wird er wissen, dass er ein falsches Spiel gespielt hat. Ich werde es richtig genießen, wenn wir ihn schlagen

Deine wörtliche Übersetzung des ersten Teils trifft es genau, ich würde dabei bleiben:

"Er wird erst merken, dass das Spiel begonnen hat, wenn es vorbei ist und werde würde es richtig genießen, wenn wir ihn schlagen"

Wobei aus "would" "würde" wird, auch wenn "werde" besser klingen würde...
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Rune am 23.Februar 2014, 10:44:31
Ich würde das ganze eher frei übersetzen. Ich denke das ganze ist eher eine Redewendung.

"Erst wenn der Schlusspfiff ertönt, wird er realisieren/begreifen wie ihm geschah"
Oder
" wenn der Schlusspfiff ertönt, wird er begreifen was heute hier passiert ist".

Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Waldi98 am 23.Februar 2014, 12:46:24
Danke euch beiden!

Ich hätte mich dann auf diese Variante geeinigt  :P:

Wenn der Schlusspfiff ertönt, wird er merken, dass das Spiel auf dem Platz und nicht vor dem Mikrophon entschieden wird.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Rune am 23.Februar 2014, 13:21:22
Danke euch beiden!

Ich hätte mich dann auf diese Variante geeinigt  :P:

Wenn der Schlusspfiff ertönt, wird er merken, dass das Spiel auf dem Platz und nicht vor dem Mikrophon entschieden wird.

Hmmmm meiner Meinung nach ist der Sinn aber ein völlig anderer, da dem gegenüber implizit vorgeworfen wird ein "schwetzer" zu sein.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 23.Februar 2014, 16:55:26
Das mit dem Schwätzer ist im ersten Fall auch so gemeint. Der andere Trainer hat im Vorfeld ziemlich lang und breit geredet und Stimmung gemacht (has been talking a lot in the build-up) und soll laut unserem Kommentar nun die Quittung dafür bekommen. Die Mikrophon-Übersetzung gefällt mir daher sehr. :)

Die andere Übersetzung finde ich auch gut.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Rune am 23.Februar 2014, 18:39:57
Das mit dem Schwätzer ist im ersten Fall auch so gemeint. Der andere Trainer hat im Vorfeld ziemlich lang und breit geredet und Stimmung gemacht (has been talking a lot in the build-up) und soll laut unserem Kommentar nun die Quittung dafür bekommen. Die Mikrophon-Übersetzung gefällt mir daher sehr. :)

Die andere Übersetzung finde ich auch gut.

okay sry, das habe ich überlesen...macht natürlich dann sinn. gefällt mir auch sehr gut diese lösung!
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Tomminator4real am 23.Februar 2014, 22:59:24
Soo anbei die Zeilen 09101-09200

[gelöscht durch Administrator]
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Halifax am 25.Februar 2014, 12:21:08
Ihr seit echt der HAMMER Jungs!!!!!!!! DANKE für alles

Wenn der Football Manager im deutschsprachigen Raum erfolg hat dann nur durch euch! Vorallem da EA in dieser Sache aufgegeben hat und sich die Zocker einen neuen Manager suchen müssen werden sie Wohl oder Übel an Football Manager und der Deutschen Sprachdatei nicht vobei kommen. Ich bin mich ziemlich sicher das es ohne euch weit nicht so einen Hype geben wird.

VIELEN DANK... Toller JOB!!!
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: hassi am 27.Februar 2014, 13:42:37
I'm still a little worried but I'll wait and see how many appearances I make before going any further with it.[COMMENT: team meetings; players agreeing or disagreeing with another player; FR 1434 and FR 5512]

Wie ist denn "going any further with it" hier gemeint?


Und noch was:

If there was a finer line of debate then [%male#2-you] might have a point but [%male#3-surname] has been so bad we have to focus on his signing.[COMMENT: interaction comment; board meeting string; FR 574]

a) wie soll ich "finer line of debate" übersetzen? habe jez so was wie "wenn es bei der dieser Debatte nicht so ein schmalen Grat gäbe", hört sich aber äußerst bescheiden an und ist auch falsch.

b)was genau ist mit dieser Aussage gemeint? Er ist so schlecht, dass wir uns auf seine Verpflichtung konzentrieren sollen? wäre mir neu, dass man spieler kauft, weil sie den größten Dreck spielen  ???
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Eckfahne am 27.Februar 2014, 18:27:13
Zitat
I'm still a little worried but I'll wait and see how many appearances I make before going any further with it

Ich bin noch immer etwas beunruhigt, aber ich werde abwarten und sehen, zu wie vielen Einsätzen ich komme, bevor ich die Sache weitertrage/weiterverfolge/eskalieren lasse.

---
 
Fürs zweite hab ich gar keine Idee; eine der wenigen englische Zeilen, die mir bisher begegnet ist unter der ich mir so rein gar nichts vorstellen kann.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: hassi am 27.Februar 2014, 18:47:11
Zitat
I'm still a little worried but I'll wait and see how many appearances I make before going any further with it

Ich bin noch immer etwas beunruhigt, aber ich werde abwarten und sehen, zu wie vielen Einsätzen ich komme, bevor ich die Sache weitertrage/weiterverfolge/eskalieren lasse.

---
 
Fürs zweite hab ich gar keine Idee; eine der wenigen englische Zeilen, die mir bisher begegnet ist unter der ich mir so rein gar nichts vorstellen kann.

Oke, danke,

fürs erste werd ich deinen Satz verwenden.
Beim zweiten gehts mir genau so. Selbst bei einer Wort für Wort Übersetzung macht der einfach null komma null Sinn.

Aber trotzdem schon mal danke!!  :D
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Tomminator4real am 27.Februar 2014, 19:31:11
Ich nehme mir mal fürs Wochenende 09201-09300 vor.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: boony am 28.Februar 2014, 11:52:42

If there was a finer line of debate then [%male#2-you] might have a point but [%male#3-surname] has been so bad we have to focus on his signing.[COMMENT: interaction comment; board meeting string; FR 574]


Ich glaube "fine line of debate" heisst soviel wie "schmaler Grad der Diskussion" und "bad" könnte auch "böse" oder "sauer" heissen also schätze ich das Ganze heisst sinngemäß:
"Wenn es einen größeren Spielraum zur Diskussion gäbe, wäre ihr Argument sicherlich relevant, allerdings war [%male#3-surname] so sauer, dass wir uns auf seine Verlängerung konzentrieren sollten."
Das würde zumindest noch etwas Sinn machen.  ::)

Edit: Zitat gekürzt
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 28.Februar 2014, 14:49:25

If there was a finer line of debate then [%male#2-you] might have a point but [%male#3-surname] has been so bad we have to focus on his signing.[COMMENT: interaction comment; board meeting string; FR 574]


Ich glaube "fine line of debate" heisst soviel wie "schmaler Grad der Diskussion" und "bad" könnte auch "böse" oder "sauer" heissen also schätze ich das Ganze heisst sinngemäß:
"Wenn es einen größeren Spielraum zur Diskussion gäbe, wäre ihr Argument sicherlich relevant, allerdings war [%male#3-surname] so sauer, dass wir uns auf seine Verlängerung konzentrieren sollten."
Das würde zumindest noch etwas Sinn machen.  ::)

Edit: Zitat gekürzt
Sehe ich auch so.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Escher am 28.Februar 2014, 15:06:14
Hey,

muss leider sagen, das ich es zur Zeit einfach nicht schaffe, mit der Übersetzung hinterher zu kommen.
Werde die Zeilen, die bereits übersetzt sind, wenn ich zu Hause am Rechner Ruhe habe, nachreichen.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 28.Februar 2014, 15:16:06
Kein Problem!
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: cevi am 28.Februar 2014, 21:21:09
Ich will mich hier nur bei allen bedanken, die sich die Arbeit antun, um uns zu ermöglichen, das Spiel auf deutsch zu spielen!
Bei der letzten Version, die ich benutzt habe (war, glaube ich, 2012) habe ich mir geschworen, beim nächsten Mal mitzuhelfen. Leider ist es zeitlich absolut nicht drin.

Wenn ihr einen anderen Weg kennt, wie ich mich bedanken könnte, sagt Bescheid (Einladung auf 1-2 Bier oder so) :)

DANKE!
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 28.Februar 2014, 21:40:30
Wenn ihr einen anderen Weg kennt, wie ich mich bedanken könnte, sagt Bescheid (Einladung auf 1-2 Bier oder so) :)
Ein überlebensgroßes Denkmal von mir in sozialismusrealistischer bis spätstalinistischer Heldenpose direkt vor der Konzernzentrale von EA Deutschland wäre nicht schlecht, wenn ihr das hinbekommt. Denn von Octavianus lernen, heißt siegen lernen. :P ;D
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Partizantito am 01.März 2014, 13:07:16
Wenn ihr einen anderen Weg kennt, wie ich mich bedanken könnte, sagt Bescheid (Einladung auf 1-2 Bier oder so) :)
Ein überlebensgroßes Denkmal von mir in sozialismusrealistischer bis spätstalinistischer Heldenpose direkt vor der Konzernzentrale von EA Deutschland wäre nicht schlecht, wenn ihr das hinbekommt. Denn von Octavianus lernen, heißt siegen lernen. :P ;D

Verkauf dich doch nicht unter Wert! Zusätzlich zu deinem Denkmal organisieren wir dir noch eine Militärparade wie sie nicht mal auf dem roten Platz abgehalten wurde. Wenn Kim Il-sung noch leben würde, würde er vor Neid erblassen.  ;D

Spaß bei Seite. Kann mir jemand sagen ob es ein ungefähres Release Datum gibt? Bevor die Ersten mit Steinen in Form von Beiträgen nach mir werfen und mich mit ihren Mistkabeln durch das Dorf jagen, lasst mich erstmal ausreden/schreiben. Falls es noch einige Monate dauert, würde ich mit dem Kauf des neuen Managers warten aber falls die Sprachdatei sagen wir mal in diesem Monat noch fertiggestellt wird, würde ich mir das Spiel wahrscheinlich heute noch für 20 Euro anschaffen.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Tomminator4real am 01.März 2014, 13:12:16
Wenn ihr einen anderen Weg kennt, wie ich mich bedanken könnte, sagt Bescheid (Einladung auf 1-2 Bier oder so) :)
Ein überlebensgroßes Denkmal von mir in sozialismusrealistischer bis spätstalinistischer Heldenpose direkt vor der Konzernzentrale von EA Deutschland wäre nicht schlecht, wenn ihr das hinbekommt. Denn von Octavianus lernen, heißt siegen lernen. :P ;D

Verkauf dich doch nicht unter Wert! Zusätzlich zu deinem Denkmal organisieren wir dir noch eine Militärparade wie sie nicht mal auf dem roten Platz abgehalten wurde. Wenn Kim Il-sung noch leben würde, würde er vor Neid erblassen.  ;D

Spaß bei Seite. Kann mir jemand sagen ob es ein ungefähres Release Datum gibt? Bevor die Ersten mit Steinen in Form von Beiträgen nach mir werfen und mich mit ihren Mistkabeln durch das Dorf jagen, lasst mich erstmal ausreden/schreiben. Falls es noch einige Monate dauert, würde ich mit dem Kauf des neuen Managers warten aber falls die Sprachdatei sagen wir mal in diesem Monat noch fertiggestellt wird, würde ich mir das Spiel wahrscheinlich heute noch für 20 Euro anschaffen.

Denke, das wird diesen Monat nix. Vielleicht werden wir fertig, alle Zeilen zu übersetzen, aber das muss dann ja noch korrekturgelesen werden.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 01.März 2014, 15:00:27
Ich schaue mal, was mein Zeitkonto in dieser Woche sagt. Eventuell schaffe ich es, mehrere tausend Zeilen gegenzulesen.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Partizantito am 01.März 2014, 15:12:26
Danke für die schnellen Antworten.

An die fleißigen Helfer ein großes Lob und ein Dankeschön. Macht weiter so!    ;)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: hassi am 01.März 2014, 17:25:37

If there was a finer line of debate then [%male#2-you] might have a point but [%male#3-surname] has been so bad we have to focus on his signing.[COMMENT: interaction comment; board meeting string; FR 574]


Ich glaube "fine line of debate" heisst soviel wie "schmaler Grad der Diskussion" und "bad" könnte auch "böse" oder "sauer" heissen also schätze ich das Ganze heisst sinngemäß:
"Wenn es einen größeren Spielraum zur Diskussion gäbe, wäre ihr Argument sicherlich relevant, allerdings war [%male#3-surname] so sauer, dass wir uns auf seine Verlängerung konzentrieren sollten."
Das würde zumindest noch etwas Sinn machen.  ::)

Edit: Zitat gekürzt

So macht das Sinn, wird übernommen  ;)
Bin leider mit meinen Zeilen etwas hinterher, aber bis spätestens morgen früh fertig.
Und da einerseits bei mir momentan Ferien sind und daher noch ein paar Zeilen machen kann und andererseits nicht mehr sooo viele Zeilen zu übersetzen sind, hoffe ich dass der ein oder andere noch dafür sorgt dass wir im März noch fertig werden  8)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Waldi98 am 01.März 2014, 18:32:17
Dann will ich dem Aufruf meines Vorredners mal folgen.

Im Anhang meine übersetzten IDs.


Dazu übernehme ich:
11001-11100
11301-11400

[gelöscht durch Administrator]
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Classic89 am 01.März 2014, 19:05:14
Hey,

ich bin gerade erst darauf gestoßen, dass ihr noch an der Sprachdatei für den FM14 sitzt. Da ich gerade erst überlege vom FM12 auf den 14er umzusteigen, bin ich gerade erst darauf gestoßen. Da ich selber gerne den FM14 auf Deutsch spielen würde, würd ich mich noch anbieten, Zeilen Korrektur zu lesen. Wenn ihr da noch Hilfe braucht, einfach kurz Bescheid sagen (am besten per PM)

Grüße
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 01.März 2014, 19:42:03
Hey,

ich bin gerade erst darauf gestoßen, dass ihr noch an der Sprachdatei für den FM14 sitzt. Da ich gerade erst überlege vom FM12 auf den 14er umzusteigen, bin ich gerade erst darauf gestoßen. Da ich selber gerne den FM14 auf Deutsch spielen würde, würd ich mich noch anbieten, Zeilen Korrektur zu lesen. Wenn ihr da noch Hilfe braucht, einfach kurz Bescheid sagen (am besten per PM)

Grüße
Kennst du dich denn mit der Struktur der Sprachdatei und den Strings und so aus?
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Bondscoach am 01.März 2014, 20:55:49

Nabend!

Hat jemand hierfür eine Idee?:

Any fluidity chosen here may be overridden by scenario-specific fluidity options during the match.
[COMMENT: match plan creator explanation text, use top matches, minor terminology change]

Vorschlag:
Einige Einstellungen zum Spielfluss (?) können durch Reaktionen auf den Spielverlauf während des Spiels überschrieben/beeinflusst/verändert werden

fluidity chosen?

Ideen/Vorschläge/Ergänzungen?

Vielen Dank!
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 01.März 2014, 21:14:04
Hier geht es um die Spielphilosphie im FMC und den Warnhinweis, dass Aspekte bei Szenariotaktiken bei gewählter Sofortberechnung überschrieben werden können.
Vorschlag:
Jede gewählte Dynamik kann durch szenariospezifische Optionen während eines Spieltags überschrieben werden.

Bislang steht folgendes leicht abgewandelt in den newlines (gesucht habe ich nach may be overridden; Wieso habe ich danach gesucht? use top matches, minor terminology change -> heißt im Klartext: diesen Text gibt es so ähnlich bereits in der Datei, muss man also nicht komplett selbst übersetzen):
Vorher ausgewählte Taktiken können durch die Szenariotaktiken während des Spiels verworfen werden.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Tomminator4real am 02.März 2014, 12:58:43
Soo ich brauch mal eure Hilfe, kann mir den Satz nicht wirklich sortieren. Besonders was mit relocating a target man gemeint ist, ist mir nicht klar:

With a Support Duty, the Wide Target Man is best used for relocating a tall and powerful target man to bully a smaller, weaker full-back, offering knock downs and opportunities to on rushing central players
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Tery Whenett am 02.März 2014, 13:02:34
Es geht darum, dass du einen großen, physisch starken Spieler auf die Außenbahn stellst, wo er durch seine Lufthoheit einen kleineren Außenverteidiger dominieren und Bälle auf nachrückenden zentrale Spieler ablegen kann.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Tomminator4real am 02.März 2014, 13:31:05
Es geht darum, dass du einen großen, physisch starken Spieler auf die Außenbahn stellst, wo er durch seine Lufthoheit einen kleineren Außenverteidiger dominieren und Bälle auf nachrückenden zentrale Spieler ablegen kann.

Ahh, alles klar, danke dir ! :)

edit: anbei die Zeilen 09201-09300.    Ich mach dann auch weiter mit 09301-09400. Diese sollten dann am Mittwoch fertig sein.

[gelöscht durch Administrator]
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: hassi am 02.März 2014, 15:02:32
Hallo,

im Anhang die Zeilen 11401 bis 11500.

Ich übernehme auch gleich die nächsten Zeilen: 10701-10800


Edit:

[%male#1-I] think so, [%male#2-he]'s come out of this looking pretty ridiculous as far as [%male#1-I]'m concerned. It's always nice to see someone spout nonsense and it blow up in their face and [%male#1-I]'m delighted to have shown [%male#2-him] up out there.


das hätte ich jetzt folgendermaßen übersetzt:

Ich denke schon, er hat sich damit ziemlich lächerlich gemacht, wenn Sie mich fragen. Es ist immer schön zu sehen, wenn jemand so viel Blödsinn von sich gibt und es ihm dann wieder so um die Ohren fliegt. Ich bin hocherfreut, es ihm da draußen so gezeigt zu haben.

Passt das oder ist das schon wieder zuu frei übersetzt?

[gelöscht durch Administrator]
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Classic89 am 02.März 2014, 16:44:16
Hey,

ich bin gerade erst darauf gestoßen, dass ihr noch an der Sprachdatei für den FM14 sitzt. Da ich gerade erst überlege vom FM12 auf den 14er umzusteigen, bin ich gerade erst darauf gestoßen. Da ich selber gerne den FM14 auf Deutsch spielen würde, würd ich mich noch anbieten, Zeilen Korrektur zu lesen. Wenn ihr da noch Hilfe braucht, einfach kurz Bescheid sagen (am besten per PM)

Grüße
Kennst du dich denn mit der Struktur der Sprachdatei und den Strings und so aus?

Bisher leider noch nicht, weiß auch nicht, wie kompliziert es da ist, sich einzuarbeiten. Bin programmiertechnisch aber auch nicht ganz unbedarft.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: White am 02.März 2014, 16:51:02
Das heißt im Umkehrschluss, dass du nicht geeignet bist die Sprachdatei Korrektur zu lesen. Das traue ich hier im Forum übrigens auch nur 3-4 Leuten zu - auch sehr "erfahrene" Übersetzer machen immer wieder Fehler mit den Strings. Einfach nur Korrektur lesen ob etwas richtig übersetzt ist genügt leider nicht und wenn Octa schon korrigierte Zeilen nchmal lesen muss macht das glaube ich keinen Sinn. Natürlich kannst du dich einarbeiten, dann kansnt du aber auch einfach Zeilen übersetzen, dabei lernst du die Grundzüge auch einigermaßen und der Zeitaufwand ist sicherlich geringer ;)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: cevi am 02.März 2014, 22:53:00
Wenn ihr einen anderen Weg kennt, wie ich mich bedanken könnte, sagt Bescheid (Einladung auf 1-2 Bier oder so) :)
Ein überlebensgroßes Denkmal von mir in sozialismusrealistischer bis spätstalinistischer Heldenpose direkt vor der Konzernzentrale von EA Deutschland wäre nicht schlecht, wenn ihr das hinbekommt. Denn von Octavianus lernen, heißt siegen lernen. :P ;D

Wird gemacht, bzw. ist schon in Arbeit :D
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Classic89 am 03.März 2014, 00:44:33
Das heißt im Umkehrschluss, dass du nicht geeignet bist die Sprachdatei Korrektur zu lesen. Das traue ich hier im Forum übrigens auch nur 3-4 Leuten zu - auch sehr "erfahrene" Übersetzer machen immer wieder Fehler mit den Strings. Einfach nur Korrektur lesen ob etwas richtig übersetzt ist genügt leider nicht und wenn Octa schon korrigierte Zeilen nchmal lesen muss macht das glaube ich keinen Sinn. Natürlich kannst du dich einarbeiten, dann kansnt du aber auch einfach Zeilen übersetzen, dabei lernst du die Grundzüge auch einigermaßen und der Zeitaufwand ist sicherlich geringer ;)

Okay, alles klar. Dann habe ich das ganze wohl etwas unterschätzt. Fürs Übersetzen fehlt mir leider wohl das Fachvokabular.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Waldi98 am 03.März 2014, 10:29:53
Kommt drauf an, was du mit Fachvokabular meinst. Die Zeilen, die gerade noch keiner übersetzt, sind überwiegend Fragen und Antworten zu Pressekonferenzen. Das ist mitunter einfacher als irgendwelche kleinen Schnipsel, bei denen es mitunter schwer sein kann, rauszufinden, was gemeint ist, oder einen passenden deutschen Begriff zu finden.

Guck es dir doch einfach mal an. www.dict.cc und dieser Thread helfen ja auch weiter ;)

Und zum Korrekturlesen: Das mache ich auch. Aber ich mache das clever: Ich lasse erst Octavianus die Hauptarbeit machen und gucke danach drüber, ob noch Tippfehler, Kommafehler etc. drin sind  ;D

Allerdings macht das erst wieder Sinn, sobald Octa die newsline wieder aktualisiert.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: White am 03.März 2014, 15:30:38
Du hast ja uach ein ziemliches Adlerauge wie ich hörte :D
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Yapsinho am 04.März 2014, 09:22:08
Ich werde mich auch mal beteildigen und die Zeilen:
10001-10100
10101-10200
übernehmen.

Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Yapsinho am 04.März 2014, 10:20:47
Sry Leute, ich hab grad gesehen, dass das alles Pressekonferenz-Zeilen sind und würde dann die nur 10001-10100 machen, wenn es in Ordnung wäre :)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 04.März 2014, 14:28:52
Wobei gerade die PK-Zeilen recht einfach zu handhaben sind. Aber klar, das geht natürlich auch.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Yapsinho am 04.März 2014, 15:37:17
Ich find die dann doch schon recht Anspruchsvoll, weil ich teilweise ziemlich mit den Begriffen zu kämpfen habe (Gymnasium 10.Klasse) und deswegen brauch ich für die Übersetzung schon was länger, aber wenn ich mit den 100 Zeilen durch bin und immer noch ein paar Zeilen zu haben sind mach ich die gerne auch noch :)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: joknutjo am 04.März 2014, 19:37:57
so hat etwas gedauert, aber es ist wieder etwas fertig.

Setze die Arbeit mit 09401-09500 fort.

[gelöscht durch Administrator]
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Scentiic am 05.März 2014, 15:01:52
Hallo,
ich bin jetzt ganz neu im Thema Football Manager 14. Komme von EA.
Ohne Erfahrung kann ich euch nicht weiterhelfen, oder?
Hat jemand denn ein ungefähres Datum wie lange es noch dauert, bis die deutsche Sprachdatei fertig ist?
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: zeuS0r am 05.März 2014, 15:14:37
Hallo,
ich bin jetzt ganz neu im Thema Football Manager 14. Komme von EA.
Ohne Erfahrung kann ich euch nicht weiterhelfen, oder?
Hat jemand denn ein ungefähres Datum wie lange es noch dauert, bis die deutsche Sprachdatei fertig ist?

xx.xx.2014 würde ich mal tippen!  :P
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Don-Muchacho am 05.März 2014, 15:28:36
Hallo,
ich bin jetzt ganz neu im Thema Football Manager 14. Komme von EA.
Ohne Erfahrung kann ich euch nicht weiterhelfen, oder?
Hat jemand denn ein ungefähres Datum wie lange es noch dauert, bis die deutsche Sprachdatei fertig ist?

Meine Prognose schon vor 2 Monaten lautete nicht vor Mai. Eher erst Mitte Mai. Dabei bleib ich. eher später als früh.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: White am 05.März 2014, 16:09:38
Ohne Erfahrung kann ich euch nicht weiterhelfen, oder?
Doch, wenn du einigermaßen Englsich kannst, kansnt du das.
Titel: Sprachdatei FM2014: 07901 - 08000
Beitrag von: boony am 05.März 2014, 22:38:18
Hier mein Block 7901 - 8000.

[gelöscht durch Administrator]
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Tomminator4real am 06.März 2014, 12:30:35
Anbei die Zeilen 09301-09400

[gelöscht durch Administrator]
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: zeuS0r am 06.März 2014, 15:57:23
besser spät, als nie.  ;)

anbei die zeilen: 06201-06300

[gelöscht durch Administrator]
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Hideyoshi am 06.März 2014, 22:35:34
Nach längerer Pause kommen hier die Zeilen 03701-03900.
Als nächstes nehme ich 09901-10000.

[gelöscht durch Administrator]
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: 19fnkr93 am 07.März 2014, 23:34:57
Kurze Rückmeldung meinerseits: Werde wohl dieses WE noch mit meinen Zeilen fertig, aber dann muss ich mal wieder 2 wochen lang lernen.

Gruß Flo
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Escher am 08.März 2014, 06:00:06
Hier wären dann meine halbfertigen Zeilen.
Hoffe die taugen was...
Wünsche euch weiterhin viel Erfolg.

[gelöscht durch Administrator]
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Bondscoach am 12.März 2014, 09:53:38
Hier wären dann meine halbfertigen Zeilen.
Hoffe die taugen was...
Wünsche euch weiterhin viel Erfolg.

Ich würde den Rest von diesem Block übernehmen, stelle Ihn dann komplett zu Verfügung.


Nicht nachlassen Leute.... Des Rest packen wir auch noch!
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: eschi11 am 12.März 2014, 17:50:36
Anbei die Zeilen 7301-7400

[gelöscht durch Administrator]
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Waldi98 am 12.März 2014, 21:13:50
Und auch meine Zeilen:
11001-11100
11301-11400

[gelöscht durch Administrator]
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: ivovastic am 13.März 2014, 09:23:15
ihr seid super! - meine Helden :)... freu mich schon auf die Sprachdatei.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Banana Joe am 14.März 2014, 12:51:38
Da ich selbst nicht daran teilgenommen habe (wenig Zeit mit 3 Kids), möchte auch mal ein Riesenlob an all diejenigen ausrichten, welche bei der Übersetzung aktiv und passiv geholfen haben  :)
Weiter so, freue mich schon auf Eure Arbeit....

Den Rest packt Ihr auch noch....  ;)

Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: joknutjo am 14.März 2014, 22:06:32
so ich bin mal wieder fertig mit einem Block.
Die PK-antworten ziehen sich ganz schön beim Übersetzen.

Mache aber dann mal mit dem nächsten Block weiter. Leider helfen ja nicht mehr so viele Leute wie am Anfang. Aber wir schaffen das schon noch!!

Ich mache also mit 09501-09600 weiter.

[gelöscht durch Administrator]
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Winie am 15.März 2014, 10:13:57
Ich möchte mich bei euch auch für euren Einsatz bedanken. Ohne euch wäre das Spiel nur halb so gut.

Danke :)

Christian
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: gordischenod am 17.März 2014, 19:50:01
Hallo,

ich würde folgende Zeilen übernehmen: 09601-09700

Grüße und Tschöööö
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Wieme am 20.März 2014, 09:18:57
Hab ungefähr die Hälfte meiner Zeilen durch, die Pressekonferenz Antworten sind aber echt dämlich zu übersetzen, so ohne Frage nur mit Hinweisen ala [COMMENT: press_conference; positive answer to question, QID_NATIONAL_MANAGER_USE_OF_PLAYERS_NARRATIVE_GET_MANAGER_VIEW_ON_NT_MANAGER_PLAYING_RECOVERING_PLA YER].  >:(
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Krayzie31 am 21.März 2014, 13:35:10
Würde gerne aushelfen. 10301 bis 10400 probier ich mal.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: madda am 23.März 2014, 14:15:24
Ich bin zwar noch relativ neu hier, aber würde mich trotzdem gerne beteiligen. An meinem Englisch sollte es nicht scheitern, aber ich hoffe, dass ich mit den Strings und so klarkomme.
Würde mich dann an den Zeilen 9701-9800 versuchen.
Grüße
madda
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Don-Muchacho am 23.März 2014, 23:42:15
nein
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: 19fnkr93 am 24.März 2014, 12:16:38
The player himself has not wasted any time in being drawn into the story.[COMMENT: FR 5708, interaction_news_items; context string to introduce media comments]

Was wären eure Vorschläge hierfür?
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 24.März 2014, 15:43:00
Der Spieler selbst zögerte keinen Augenblick und hat sich in die Geschichte/Affäre hineinziehen lassen.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: werbinich am 27.März 2014, 10:08:34
Der Spieler selbst zögerte keinen Augenblick und hat sich in die Geschichte/Affäre hineinziehen lassen.

Ich würde das anders übersetzen:

Der Spieler selbst dachte jedoch gar nicht daran, sich in die Geschichte hineinziehen zu lassen.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Don-Muchacho am 27.März 2014, 11:17:31
Der Spieler selbst zögerte keinen Augenblick und hat sich in die Geschichte/Affäre hineinziehen lassen.

Ich würde das anders übersetzen:

Der Spieler selbst dachte jedoch gar nicht daran, sich in die Geschichte hineinziehen zu lassen.

Was die Bedeutung und Verwendung dieses Satzes jedoch völlig ins Gegenteil verkehrte. Beispielsweise bekunde ich ein Intresse daran Spieler X zu kaufen. Dann kommt ein Reporter zu mir, und nach dem nächsten Continuie hat der Reporter auch den Spieler befragt. Da stehht dann sowas wie, dass der Spieler durchaus intresse hat, eben mit dem Zusatz, dass er sich direkt in die Sache hat reinziehen lassen.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: flippah am 27.März 2014, 23:44:12
Ich glaube, dass tatsächlich eben die Variante, dass der Spieler sich nicht hineinziehen ließ gemeint ist. "Der Spieler verschwendete keine Zeit damit, sich in die Sache reinziehen zu lassen" wäre meine Übersetzung.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Don-Muchacho am 27.März 2014, 23:45:06
Ja, aber wieso sollte der Spieler dann eine Aussage tätigen? so jedenfalls ist es geschehen.

Habs jetzt extra nochmal provoziert:
(http://abload.de/img/donmuchacho_newsinboxygk9y.png)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: 19fnkr93 am 28.März 2014, 12:30:07
Ja, vom Sinn her war mir klar in welche Richtung das gehen sollte, also so wie Octavianus und Don-Muchacho das vertreten, nur die exakte Übersetzung war mir etwas schwammig. Daher danke Octa :)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 28.März 2014, 17:06:24
Ich ging davon aus, dass "in being drawn into the story" nicht wie im Deutschen als satzwertiger Infinitiv zu behandeln ist. Daher kam meine Übersetzung. :)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: joknutjo am 28.März 2014, 18:21:16
So endlich habe ich wieder etwas Zeit zum Übersetzen gehabt.

Da wir ja fertig werden wollen, versuche ich noch heute mit 09801-09900 weiter zumachen.


Wie versprochen ging es mit dem nächsten Teil gut weiter.

Ich setz dann wahrscheinlich morgen das Ganze fort mit 10101-10200.

[gelöscht durch Administrator]
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: joknutjo am 02.April 2014, 18:40:40
So ich hab wieder ein Päckchen fertig. Ich glaube auf der ersten Seite ist noch nicht mal eingetragen, dass ich damit angefangen hatte.

Ich setze die Reise dann mal mit dem nächsten Paket fort. 10401-10500

Danach fehlen nur noch 4.

Von wie vielen Teilen fehlt eigentlich noch eine Antwort?

[gelöscht durch Administrator]
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 02.April 2014, 19:07:23
Von etwa 10 Leuten fehlt noch eine Antwort. Ich komme aktuell nicht zum Korrekturlesen. Eventuell in einer Woche, früher nicht.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Wieme am 05.April 2014, 11:04:32
Zitat
Earlier in the season [%male#1-you] went on record with some widely-publicised thoughts regarding [%team#2-short]{s} chances of qualifying for continental football. How do [%male#1-you] view things right now?[COMMENT: press conference narrative question, QID_CONTINENTAL_QUAL_CHANCE_NARRATIVE_MID_SEASON_ASK_MANAGER_FOR_THOUGHTS_ON_AI_QUAL_CHALLENGE_NOW]

Übersetzt mit:

Zitat
Zu Beginn der Saison gingen sie mit ihren Gedankengängen was die Chancen [%team#2-short]{s} für eine Qualifikation zum kontinentalen Fußball betrifft an die breite Öffentlichkeit. Wie sehen sie die Dinge aktuell?

Geht doch um die Nationalmannschaften oder? Andere Vorschläge?
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 05.April 2014, 11:49:19
Die Anredeformen noch groß schreiben und den Nebensatz (was...betrifft) in Kommas setzen, dann passt das.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Wieme am 05.April 2014, 12:15:41
Alles klar, das Komma hab ich glatt übersehen. Danke.  :laugh:
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Der Baske am 06.April 2014, 10:59:12
Hab auf Spielverlagerung.de  eine interessante Bezeichung gelesen für die Problemstellung 'Halfback' gelesen.
Halbverteidiger!  Wie wäre es damit, oder ist dieser Ausdruck schon dabei gewesen?
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: White am 06.April 2014, 11:18:34
Das wäre die wortwörtliche Übersetzung. Ich find irgendwie aber, dass es das nur begrenzt trifft.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Spiffytool am 06.April 2014, 22:31:12
Halfback klingt nach einer Art -> OAV  ("offensiv Außenverteidiger") ;)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: White am 06.April 2014, 22:36:02
Ist es aber nicht.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Spiffytool am 06.April 2014, 22:55:37
Dann kann es sich dabei nur noch um nen "oldschool" Spielsystembegriff handeln..   defensiv ausgerichtete Mittelfeldspieler oder auch Außenläufer..  einen DM gab es seinerzeit in der Form noch nicht
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: White am 06.April 2014, 22:59:56
Nö, der Halfback ist neu. Ich würde ja als suepr Beispiel Bonucci anführen, aber im FM kann ers gar ncith spielen xD
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: maturin am 07.April 2014, 00:42:53
Für mich ist das ja ganz klar die Busquets Rolle. Spielt Bonucci das so ähnlich?
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: White am 07.April 2014, 02:06:45
Naja Bonucci spielt mehr Libero als Busquets. Also er legt das defensiver aus und ist nominell auch eher Verteidiger als Mittelfeldspieler. Busquets ist natürlich ein noch besseres Beispiel, aber der ist mir tatsächlich nciht eingefallen :D
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: 19fnkr93 am 10.April 2014, 12:42:17
Hat zwar nun doch etwas länger bei mir gedauert, aber hier sind meine letzten Zeilen (07701-07800)

[gelöscht durch Administrator]
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: joknutjo am 12.April 2014, 16:11:01
kann man irgendwie eine defekte ltc datei wieder reparieren. ich bin mitten in einem block und ich krieg sie mitm ltc editor nicht mehr auf.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 12.April 2014, 16:31:14
Irgendwo hier im Thread wurde das schon zweimal beschrieben. Such mal nach defekt beim Durchblättern. :)

http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,17700.msg612627.html#msg612627

    Ich habe die ltc-Datei mit dem schnöden Windows-Editor geöffnet, da war der Text zu erkennen, zwar mit Leerzeichen nach jedem Buchstaben und einigen undifinierbaren Zeichen, aber immerhin.
    Dann habe ich die Dreifachleerzeichen (also die eigentlichen Leerzeichen) durch ein beliebiges Sonderzeichen ersetzt, das nirgendwo sonst vorkommt
    Anschließend die übrigen, also die unnötigen, Leerzeichen entfernt, so hatte ich alle Texte aus der Datei in vernünftiger Form
    Zum Schluss alles mit copy&paste in die passenden Zeilen im ltc-Editor eingefügt
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: joknutjo am 12.April 2014, 17:54:58
hat geklappt super danke.
Zwar etwas Aufwand, aber immer noch besser als alles neu zu übersetzen.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Hurri77 am 14.April 2014, 00:37:31
Hallo zusammen,

wollte man vorsichtig anfragen wie denn der aktuelle Stand ist?! Sollte es noch Arbeit geben würde ich mich gern an dieser beteiligen.
Ansonsten(hab als neuer mal geschaut was schon alles so gemacht wurde) ein Riesenlob an alle Beteiligten ;D
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Heisenberg am 14.April 2014, 10:14:34
Hallo zusammen,

wollte man vorsichtig anfragen wie denn der aktuelle Stand ist?! Sollte es noch Arbeit geben würde ich mich gern an dieser beteiligen.
Ansonsten(hab als neuer mal geschaut was schon alles so gemacht wurde) ein Riesenlob an alle Beteiligten ;D

Na dann schnapp Dir doch einfach einen der letzten 4 freien Blöcke  :)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Hurri77 am 14.April 2014, 15:07:53
Ich übernehme dann 10501-10600 und 10601-10700, die waren/sind doch noch frei oder? :o ;D
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Wieme am 14.April 2014, 15:19:08
Ja sind frei. Würde dir aber empfehlen mit nur einem Block zu starten. ;)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Hurri77 am 14.April 2014, 17:55:15
ok starte dann mit 10501-10600 ;)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: joknutjo am 15.April 2014, 15:22:54
So ich habs nach dem kurzen Abstecher zu den Oberligaspielern auch hier wieder weitergebracht.

Ich mach dann auch bald mit den nächsten Zeilen weiter. (10601-10700)

Auf geht's nur noch 2 Blöcke. Hat den sonst keiner mehr Lust zu helfen?!

[gelöscht durch Administrator]
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Utera am 15.April 2014, 15:34:43
Ich glaub die warten auf den Footballmanager 2015  :D
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Kunibertos am 15.April 2014, 15:58:44
Ich würde so gerne helfen, nur wäre es absolutes neuland für mich & hab mal überhaupt keine Freizeit in den nächsten Wochen.

Deswegen will ich mich kurz fassen & mich bei allen bedanken die so tatkräftig hier an der Sprachdatei helfen, hut ab!
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: MSVPhil am 15.April 2014, 22:52:08
Schaut bis jetzt ja recht gut aus. So gut wie alle Häppchen sind vergeben - bin gespannt, wann es fertig wird :)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: werbinich am 16.April 2014, 13:19:50
Ich mache 10901-11000.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Morpheus5276 am 16.April 2014, 19:33:48
Ich glaub die warten auf den Footballmanager 2015  :D

Und ich glaube dass es bisher schon eine Top-Leistung ist was die Mods und Helfer hier augenscheinlich seit Jahren auf die Beine stellen und gestellt haben. Ehrenamtlich ist keines Wegs selbstverständlich. Dementsprechend passt Dein "Spruch" da nicht so ganz. Ich habe schon einige ehrenamtliche Projekte mit gestaltet und begleitet und ziehe sehr gerne meinen Hut vor diesem! Weiter so!
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Morpheus5276 am 16.April 2014, 20:08:21
Zitat
...vielleicht kommt mit dem FM2015 ja eine Sprachdatei direkt ;-).

Das wäre sehr wünschenswert, ja :).
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Thekensportler am 16.April 2014, 20:12:14
[...]für einen deutschen das Spiel im Original nicht spielbar ist[...]
Kannst du dass bitte näher erläutern?
Ich sehe in dieser Aussage nämlich keinen Sinn.

Ich bin auch Deutscher und das Spiel ist für mich definitiv ohne Sprachdatei spielbar, sogar sehr gut.
Natürlich spricht der eine besser Englisch, der andere schlechter.
Aber es gibt ja immer noch so etwas wie Übersetzer im World Wide Web, dazu alle möglichen Apps für Smartphones, wo man nebenher schnell nachschauen kann.

Mir wäre es natürlich auch lieber, gäbe es dass ganze auf deutsch.
Daher ziehe ich ebenso meinen Hut, vor allen die (warscheinlich?) Tag-täglich daran arbeiten, eine deutsche Sprachdatei umzusetzen.

Sollte ich deinen Post missverstanden habe, verzeih mir! ;)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Assindia 1907 am 17.April 2014, 18:03:23
Habt mal geduld ist ja wohl mehr als dreist die Sprachdatei schon fast zu verlangen -.-
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: White am 17.April 2014, 18:43:06
Ich frag mich fast jeden Tag, wie Octa es schafft nciht zu sagen "Ätsch, jetzt habt ihrs geschafft, gibt nix."
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: TheGroce am 17.April 2014, 21:53:09
Will mir gar nicht vorstellen, was für Reaktionen dann kommen würden.
Aber von mir auch nochmal Respekt für die Arbeit.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: werbinich am 17.April 2014, 21:57:33
Ich frag mich wieso der Hersteller des FM nicht bei der Übersetzung der dt. Sprachdatei hilft - inofiziell. Das Tool ist seit knapp einem halben Jahr verfügbar. Und der Hersteller müsste doch ein Interesse haben, dass die dt. Sprachdatei so schnell wie möglich über Foren erreichbar ist. Aber anscheinend pfeifen die mehr oder weniger auf den dt. Markt. Ich schätze, dass die Sprachdatei erst in 1-2 Monaten fertig sein wird. Dann ist es nicht mehr weit bis der neue FM erscheint. Also eigentlich sinnlose Arbeit. Täusche ich mich, oder ging das in den vergangenen Jahren schneller?
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: White am 17.April 2014, 22:00:55
Ich frag mich wieso der Hersteller des FM nicht bei der Übersetzung der dt. Sprachdatei hilft - inofiziell. Das Tool ist seit knapp einem halben Jahr verfügbar. Und der Hersteller müsste doch ein Interesse haben, dass die dt. Sprachdatei so schnell wie möglich über Foren erreichbar ist. Aber anscheinend pfeifen die mehr oder weniger auf den dt. Markt. Ich schätze, dass die Sprachdatei erst in 1-2 Monaten fertig sein wird. Dann ist es nicht mehr weit bis der neue FM erscheint. Also eigentlich sinnlose Arbeit. Täusche ich mich, oder ging das in den vergangenen Jahren schneller?
Wenn es so einfach wäre...

Übrigens ging es in den vergangenen Jahren schneller, weil Octa mehr Zeit hatte udn auch einige Andere einfach keine Lsut mehr haben zu übersetzen, von einigen weiß ich es. Und das leigt hauptsächlich an der Rummaulerei.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: nicom1995 am 17.April 2014, 22:03:25
Ist doch völlig egal ob das letztes Jahr schneller ging oder nicht.
Wir sollten froh sein das es hier Leute gibt die sich damit beschäftigen und ihre Zeit investieren...
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Thekensportler am 17.April 2014, 22:18:12
Wer kein oder kaum English kann, ist aufgeschmissen und ständig Übersetzten lassen macht nun echt keinen Spaß.
Möchte schon jeden Satz verstehen können ;-)
Da hast du natürlich recht.
Wer gar kein Englisch kann, für den ist sehr lästig jeden Satz zu übersetzen.

Aber man weiß ja bei SI's FM vorher (wenn man sich informiert), dass es den nicht von Haus aus in deutscher Sprache geben wird.
Also kann man nur artig warten, bis das MTF-Team eine Sprachdatei released.
Dies ist keineswegs verständlich, da erstens "ehrenamtlich" und zweitens sehr zeitaufwendig.
Von daher sollten wir alle sehr dankbar sein, dass sich so viele Menschen darum bemühen, eine deutsche Sprachdatei zu erstellen.

Chapeau dafür!
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: boony am 17.April 2014, 22:22:31
Ich würde mir dann mal den letzten Block 10801-10900 vorknöpfen.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Utera am 18.April 2014, 01:15:25
Ich glaub die warten auf den Footballmanager 2015  :D

Und ich glaube dass es bisher schon eine Top-Leistung ist was die Mods und Helfer hier augenscheinlich seit Jahren auf die Beine stellen und gestellt haben. Ehrenamtlich ist keines Wegs selbstverständlich. Dementsprechend passt Dein "Spruch" da nicht so ganz. Ich habe schon einige ehrenamtliche Projekte mit gestaltet und begleitet und ziehe sehr gerne meinen Hut vor diesem! Weiter so!

Ich glaube du hast das nicht verstanden...das war als ein Spässchen gedacht  ::) ich schätze das genauso von allen die hier mitarbeiten.Auch ich würde helfen aber ich gehöre leider zu der Kategorie die ne englisch Schwäche hat.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: GameCrasher am 18.April 2014, 11:17:21
Ich glaub die warten auf den Footballmanager 2015  :D

Und ich glaube dass es bisher schon eine Top-Leistung ist was die Mods und Helfer hier augenscheinlich seit Jahren auf die Beine stellen und gestellt haben. Ehrenamtlich ist keines Wegs selbstverständlich. Dementsprechend passt Dein "Spruch" da nicht so ganz. Ich habe schon einige ehrenamtliche Projekte mit gestaltet und begleitet und ziehe sehr gerne meinen Hut vor diesem! Weiter so!


Ich glaube du hast das nicht verstanden...das war als ein Spässchen gedacht  ::) ich schätze das genauso von allen die hier mitarbeiten.Auch ich würde helfen aber ich gehöre leider zu der Kategorie die ne englisch Schwäche hat.

Gilt hier nicht als Ausrede, da das zu übersetzende File in holländisch ist.  8) 8) 8)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Mitchell am 18.April 2014, 11:35:41
.sorry
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: boony am 18.April 2014, 23:23:34
Hier mein Block 10801-10900.

[gelöscht durch Administrator]
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: SGD Fan am 21.April 2014, 10:43:06
Ich frag mich wieso der Hersteller des FM nicht bei der Übersetzung der dt. Sprachdatei hilft - inofiziell. Das Tool ist seit knapp einem halben Jahr verfügbar. Und der Hersteller müsste doch ein Interesse haben, dass die dt. Sprachdatei so schnell wie möglich über Foren erreichbar ist. Aber anscheinend pfeifen die mehr oder weniger auf den dt. Markt. Ich schätze, dass die Sprachdatei erst in 1-2 Monaten fertig sein wird. Dann ist es nicht mehr weit bis der neue FM erscheint. Also eigentlich sinnlose Arbeit. Täusche ich mich, oder ging das in den vergangenen Jahren schneller?
Wenn es so einfach wäre...

Übrigens ging es in den vergangenen Jahren schneller, weil Octa mehr Zeit hatte udn auch einige Andere einfach keine Lsut mehr haben zu übersetzen, von einigen weiß ich es. Und das leigt hauptsächlich an der Rummaulerei.
Ich frag mich wo das Problem ist? Wenn man ein halbes Jahr an ner Sprachdatei zuppelt wie 3 Stunden an einer Bulle Bier, so ist es irgendwo klar das einige ungeduldig werden, schließlich warten viele auf diese. Das ist kein rummaulen. Eigentlich müsste das eher motivierend sein. Ich hatte vor vielen Jahren für andere Spiele diverse Fanfiles erstellt. Wir betrachteten Feedback & Kritik, was bei einigen von euch wohl eher als meckern und rummaulen bewertet wird,  eher als Gold wert und nahmen das an. Schließlich war es uns wichtig das die Spieler zufrieden waren. Wenn wir damals so lange dran arbeiteten, und die nächste Spielversion bereits in Sicht war, dann war es für uns gescheitert. Da gab es dann auch Teamsitzungen um entweder schnell die Wende zu schaffen oder einen Alternativplan ausarbeiteten und das es in Zukunft nicht noch mal passiert. Da wurden auch schon mal diverse Konsequenzen gezogen (öffentlich sieht das nun mal völlig Panne aus). Diese Strenge und dieses Bewusstsein Spieler schnell und qualitativ zufrieden zu stellen, und denen logischerweise Kritik zugestehen war nicht nur bei uns gegeben sondern eher in allen Online-Communitys irgendwo völlige Normalität.  Wenn man sich einer Aufgabe widmet für eine Community, so ist viel, schnelle und gute Arbeit Arbeit völlig verständlich. Und diesen Anspruch darauf haben die Spieler dann auch. Ob man das nun "ehrenamtlich" macht oder nicht spielt absolut keine Rolle, ist auch irgendwo logisch. Anders funktioniert es auch nicht. Anders hab ich andere Communitys rasch sterben sehen, und das irgendwo auch zurecht.

Also nehmt das einfach an und seht es als Motivation. Und nicht so wie in der Vergangenheit geäußert.

Denn das ist einfach Blödsinn. Schönen Ostermontag noch.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Leland Gaunt am 21.April 2014, 11:44:23
Ich glaube, am Projekt Sprachdatei lässt sich keinerlei Kritik üben, da es eine reine Geste des guten Willens von einigen positiv verrückten ist, den Footie für die deutsche Community besser zu machen.

Sollte der FM 15 ohne deutsche Sprache erscheinen, dann zeig was du kannst, SGD Fan :-X
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: juve2004 am 21.April 2014, 13:19:21
Wall of Gemaule
Da ich auch lieber auf deutsch spiele ich mich aber aufgrund Zeitmangel und begrenzter Englischfähigkeiten an diesem Projekt nicht beteilige steht mir keinerlei Recht zu hier weder Druck zu machen noch Unmut zu äussern weil mir das Alles zu lange dauert.
Wer eine deutsche Sprachdatei haben möchte soll sich entweder hier beteiligen oder die Klappe halten solange es nicht positiv ist. Ich jedenfalls bin dankbar das es noch immer FREIWILLIGE gibt die in ihrer FREIZEIT daran arbeiten.

Danke!
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: celone am 21.April 2014, 13:30:38
Ich kann diesen Stress hier nicht verstehen. Ehrlich. Es dauert halt so lange wie es dauert. Ich halte es da wie Juve. Jeder der hier Energie verwendet um sich zu beschweren wie lange es dieses Jahr dauert soll lieber seine Energie dafür verwenden und hier mal mithelfen. Ich bin ehrlich ich werde es auch nicht schaffen hier mit zu helfen aber ich möchte mich schon mal bei denen bedanken die Ihre Zeit dafür aufbringen um das Projekt zu stemmen. Ganz ehrlich wir können darüber froh sein. Beruhigt euch mal alle wieder. Wie gesagt wer es schneller haben will der soll mithelfen!!!
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: White am 21.April 2014, 14:11:52
Wall of Gemaule

Danke fürs erklären, jetzt bin ich erleuchtet.
Was du vielleicht wissen solltest: Es gibt kein Team Sprachdatei, das Team Sprachdatei besteht aus Octa. Und der Summe X an Leuten die gerade Zeit/Lust haben etwas zu übersetzen. Selbst wenn alles übersetzt ist hängt es nachher an einer Person. Und wenn diese Person keine Zeit hat (oder keine Lust, das wage ich aber noch imemr zu bezweifeln) dann gibt es keine Sprachdatei.
Wenn du und dein Team also früher für den Bauklötzchensimulator noch schönere, buntere Bauklötze gebasteklt habt, so hat das mit der Sprachdatei einfach gar nix zu tun. Ich habe eigentlich auch jedes Jahr, mal mehr, mal weniger übersetzt. Dieses Jahr war schon bevor ich Zeit gehabt hätte soviel rumeunke und gemaule, da dacht ich mir einfach nur "für euch blöden Affen opfere ich doch nciht meine wertvolle Freizeit, in der ich auch sinnlos Löcher in die Luft starren oder mir am Sack kratzen könnte". Wenn ich hingegen juves Post lese hätte ich keine Probleme damit mal schnell 100 Zeilen zu übersetzen.  Es sind aber alle vergeben, und soweit ich weiß auch fast alle übersetzt.

Ich schlage vor nächstes Jahr übernimsmt du die "Teamleitung". Ich spiele dann weiter auf Englisch. 
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Morpheus5276 am 21.April 2014, 14:21:51
Ich frag mich wo das Problem ist? Wenn man ein halbes Jahr an ner Sprachdatei zuppelt wie 3 Stunden an einer Bulle Bier, so ist es irgendwo klar das einige ungeduldig werden, schließlich warten viele auf diese. Das ist kein rummaulen. Eigentlich müsste das eher motivierend sein. Ich hatte vor vielen Jahren für andere Spiele diverse Fanfiles erstellt. Wir betrachteten Feedback & Kritik, was bei einigen von euch wohl eher als meckern und rummaulen bewertet wird,  eher als Gold wert und nahmen das an. Schließlich war es uns wichtig das die Spieler zufrieden waren. Wenn wir damals so lange dran arbeiteten, und die nächste Spielversion bereits in Sicht war, dann war es für uns gescheitert. Da gab es dann auch Teamsitzungen um entweder schnell die Wende zu schaffen oder einen Alternativplan ausarbeiteten und das es in Zukunft nicht noch mal passiert. Da wurden auch schon mal diverse Konsequenzen gezogen (öffentlich sieht das nun mal völlig Panne aus). Diese Strenge und dieses Bewusstsein Spieler schnell und qualitativ zufrieden zu stellen, und denen logischerweise Kritik zugestehen war nicht nur bei uns gegeben sondern eher in allen Online-Communitys irgendwo völlige Normalität.  Wenn man sich einer Aufgabe widmet für eine Community, so ist viel, schnelle und gute Arbeit Arbeit völlig verständlich. Und diesen Anspruch darauf haben die Spieler dann auch. Ob man das nun "ehrenamtlich" macht oder nicht spielt absolut keine Rolle, ist auch irgendwo logisch. Anders funktioniert es auch nicht. Anders hab ich andere Communitys rasch sterben sehen, und das irgendwo auch zurecht.

Also nehmt das einfach an und seht es als Motivation. Und nicht so wie in der Vergangenheit geäußert.

Denn das ist einfach Blödsinn. Schönen Ostermontag noch.


Als Jemand der nach eigenen Angaben selber schon an derartigen Projekten mitgewirkt hat, hätte ich Dir etwas mehr Souveränität, Routine, Weitblick und vor allem Fairness und Verständnis gegenüber anderen Gestaltern eines Projekts zugetraut. Evtl. vergleichst Du hier Äpfel mit Birnen. Du stellst Vergleiche an zwischen evtl. verschiedenartigen Communites und deren Usern und scherst alles über einen Kamm. Jede Community samt deren User ist individuell zu betrachten. Jeder User hat doch ein völlig anderes Selbstverständnis im Umgang mit Dingen wie andere. Du hast somit Null Anhaltspunkte um hier auch nur irgendwelche Vergleiche anzustellen.

Des Weiteren ist Dein unterschwelliges Kritisieren der an diesem Projekt beteiligten Personen in meinen Augen eine bodenlose Frechheit. Wie willst Du bewerten wer wie schnell arbeitet bzw. wer wie viel Zeit mit dem Projekt verbringt - vom Vorhanden sein dieser mal ganz abgesehen. Viel wichtiger noch: Wer gibt Dir das Recht in dieses Forum zu kommen und ein Projekt für evtl. gescheitert zu erklären?!

Abschließend soll erwähnt sein dass eine Community ohne Regeln für Anstand, Respekt etc keine lange Haltbarkeit haben wird. Kritik sollte schon sachlich, vor allem aber angemessen sein. Deine Verlautbarungen hinsichtlich eines Community-Sterbens könnten dann Wahrheit werden, wenn angesprochene Punkte eben nicht eingehalten werden und jeder wild drauf los flamen darf.

Nimm es nicht persönlich, ich halte Deine geschilderten Ansichten aber mal für absolut fehlgeleitet und daneben. Ich bin auch nicht auf ein "Wortgefecht" aus, mir würde es ausreichen wenn Du zumindest mal drüber nachdenkst was Du hier so von Dir gelassen hast  ;)

Grüße




Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Tardelli am 21.April 2014, 14:59:05
Danke SGDFan, dein Beitrag war total informativ und enorm interessant.  ::)

Gerade folgende Sätze:" Wenn man ein halbes Jahr an ner Sprachdatei zuppelt wie 3 Stunden an einer Bulle Bier..." und "Anders hab ich andere Communitys rasch sterben sehen, und das irgendwo auch zurecht." haben mir gezeigt, das du dich hier in dem absolut richtigem Forum befindest.

Es wäre total schön, wenn du uns auch weiterhin mit solchen Beiträgen bereichern könntest.

Alles liebe,

dein Tardelli!
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: SGD Fan am 21.April 2014, 15:04:28
Als Jemand der nach eigenen Angaben selber schon an derartigen Projekten mitgewirkt hat, hätte ich Dir etwas mehr Souveränität, Routine, Weitblick und vor allem Fairness und Verständnis gegenüber anderen Gestaltern eines Projekts zugetraut. Evtl. vergleichst Du hier Äpfel mit Birnen. Du stellst Vergleiche an zwischen evtl. verschiedenartigen Communites und deren Usern und scherst alles über einen Kamm. Jede Community samt deren User ist individuell zu betrachten. Jeder User hat doch ein völlig anderes Selbstverständnis im Umgang mit Dingen wie andere. Du hast somit Null Anhaltspunkte um hier auch nur irgendwelche Vergleiche anzustellen.
Gerade weil ich früher an Projekte gearbeitet habe, hab ich Weitblick und kann das schon bissel beurteilen. Mir geht das Gebashe gegen User auf den Sack, die schlichtweg nachfragen wann es denn soweit ist oder die halt bissel ungeduldig sind. Wenn man damit nicht umgehen kann, ist man zu zart besaitet oder schlichtweg fehl am Platze.
Des Weiteren ist Dein unterschwelliges Kritisieren der an diesem Projekt beteiligten Personen in meinen Augen eine bodenlose Frechheit. Wie willst Du bewerten wer wie schnell arbeitet bzw. wer wie viel Zeit mit dem Projekt verbringt - vom Vorhanden sein dieser mal ganz abgesehen. Viel wichtiger noch: Wer gibt Dir das Recht in dieses Forum zu kommen und ein Projekt für evtl. gescheitert zu erklären?!
Eine bodenlose Frechheit ist es ausschließlich, mir das Recht nehmen zu wollen meine Meinung zu äußern und mir dann noch vorzuwerfen eine Bewertung vornehmen zu wollen. Vielleicht solltest du einfach nur mal mein Beitrag richtig lesen und verbal abrüsten.
Abschließend soll erwähnt sein dass eine Community ohne Regeln für Anstand, Respekt etc keine lange Haltbarkeit haben wird. Kritik sollte schon sachlich, vor allem aber angemessen sein. Deine Verlautbarungen hinsichtlich eines Community-Sterbens könnten dann Wahrheit werden, wenn angesprochene Punkte eben nicht eingehalten werden und jeder wild drauf los flamen darf.
Keiner hat irgendwie gezeigt kein Respekt zu haben. Dein Beitrag zeigt das du meinen einfach nicht verstanden hast. Und ein flame ist doch schon was ganz anderes. Aber wenn halt nicht von aus Erfahrung spricht, nun ja, dann rutschen einem solche wohl schneller raus. Bisher ist im gesamten Thread jeder anständig geblieben. Außer die die sich angep.. gefühlt haben weil mal eine ungefähre Deadline für eine Veröffentlichung thematisiert wurde. Der Wunsch sowas in Erfahrung zu bringen ist völlig normal. Aber wie gesagt, lies einfach mal mein Beitrag noch mal.
Nimm es nicht persönlich, ich halte Deine geschilderten Ansichten aber mal für absolut fehlgeleitet und daneben. Ich bin auch nicht auf ein "Wortgefecht" aus, mir würde es ausreichen wenn Du zumindest mal drüber nachdenkst was Du hier so von Dir gelassen hast  ;)
Mir solche Dinge gegen den Latz zu knallen nehm ich dann doch durchaus persönlich. Ich hab ausschließlich meine Erfahrungen mitgeteilt und darauf appelliert Verständnis für die User aufzubringen. Man kann nun mal nicht sagen "Hey wir basteln ein File", Fragen zur Veröffentlichung (und das nach Monaten) unbeantwortet zu lassen und immer noch nach einem halben Jahr davon reden das es frech ist eine Veröffentlichung zu thematisieren. Unser 10.000 User Community wäre uns da auf den Kopf rumgesprungen, und das zu Recht. Das ist wie wenn man nen Hund nen Knochen hinwirft welcher mit einem Pfaden angebunden ist und diesen ständig zurückzieht sobald sich das Hündchen nähert. Ich find das sogar befremdend und das hab ich in unserem Genre auch nirgends erlebt. Das man sich nicht unter Druck setzen lassen muss, wenn man schon private Zeit für lau investiert ist klar. Versteht auch jeder andere User. Aber irgendwo gibt es auch Grenzen. Zumindest sollte man regelmäßige Wasserstandsmeldungen veröffentlichen. Das ist dann auch ein bissel Transparenz. Oder wie beim Hündchen ein kleines Leckerlie.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: White am 21.April 2014, 15:07:45
Einige Leute könnten meinetwegen gerne zum Communitysterben beitragen. Wir waren auch schon früher wenige.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Morpheus5276 am 21.April 2014, 15:09:30
Auf der Arbeit muss man seinem Chef auch sagen wie lange man noch brauch ;-)


Mit dem Unterschied dass das hier hobby ist und es keine Hierarchie gibt :). Sinngemäß verstehe ich was Du meinst. Ich denke aber genauso wie du es ok findest wenn gefragt wird muss man anderen auch zugestehen nicht ständig Wasserstandsmeldungen abgeben zu müssen.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Morpheus5276 am 21.April 2014, 15:17:49
Als Jemand der nach eigenen Angaben selber schon an derartigen Projekten mitgewirkt hat, hätte ich Dir etwas mehr Souveränität, Routine, Weitblick und vor allem Fairness und Verständnis gegenüber anderen Gestaltern eines Projekts zugetraut. Evtl. vergleichst Du hier Äpfel mit Birnen. Du stellst Vergleiche an zwischen evtl. verschiedenartigen Communites und deren Usern und scherst alles über einen Kamm. Jede Community samt deren User ist individuell zu betrachten. Jeder User hat doch ein völlig anderes Selbstverständnis im Umgang mit Dingen wie andere. Du hast somit Null Anhaltspunkte um hier auch nur irgendwelche Vergleiche anzustellen.
Gerade weil ich früher an Projekte gearbeitet habe, hab ich Weitblick und kann das schon bissel beurteilen. Mir geht das Gebashe gegen User auf den Sack, die schlichtweg nachfragen wann es denn soweit ist oder die halt bissel ungeduldig sind. Wenn man damit nicht umgehen kann, ist man zu zart besaitet oder schlichtweg fehl am Platze.
Des Weiteren ist Dein unterschwelliges Kritisieren der an diesem Projekt beteiligten Personen in meinen Augen eine bodenlose Frechheit. Wie willst Du bewerten wer wie schnell arbeitet bzw. wer wie viel Zeit mit dem Projekt verbringt - vom Vorhanden sein dieser mal ganz abgesehen. Viel wichtiger noch: Wer gibt Dir das Recht in dieses Forum zu kommen und ein Projekt für evtl. gescheitert zu erklären?!
Eine bodenlose Frechheit ist es ausschließlich, mir das Recht nehmen zu wollen meine Meinung zu äußern und mir dann noch vorzuwerfen eine Bewertung vornehmen zu wollen. Vielleicht solltest du einfach nur mal mein Beitrag richtig lesen und verbal abrüsten.
Abschließend soll erwähnt sein dass eine Community ohne Regeln für Anstand, Respekt etc keine lange Haltbarkeit haben wird. Kritik sollte schon sachlich, vor allem aber angemessen sein. Deine Verlautbarungen hinsichtlich eines Community-Sterbens könnten dann Wahrheit werden, wenn angesprochene Punkte eben nicht eingehalten werden und jeder wild drauf los flamen darf.
Keiner hat irgendwie gezeigt kein Respekt zu haben. Dein Beitrag zeigt das du meinen einfach nicht verstanden hast. Und ein flame ist doch schon was ganz anderes. Aber wenn halt nicht von aus Erfahrung spricht, nun ja, dann rutschen einem solche wohl schneller raus. Bisher ist im gesamten Thread jeder anständig geblieben. Außer die die sich angep.. gefühlt haben weil mal eine ungefähre Deadline für eine Veröffentlichung thematisiert wurde. Der Wunsch sowas in Erfahrung zu bringen ist völlig normal. Aber wie gesagt, lies einfach mal mein Beitrag noch mal.
Nimm es nicht persönlich, ich halte Deine geschilderten Ansichten aber mal für absolut fehlgeleitet und daneben. Ich bin auch nicht auf ein "Wortgefecht" aus, mir würde es ausreichen wenn Du zumindest mal drüber nachdenkst was Du hier so von Dir gelassen hast  ;)
Mir solche Dinge gegen den Latz zu knallen nehm ich dann doch durchaus persönlich. Ich hab ausschließlich meine Erfahrungen mitgeteilt und darauf appelliert Verständnis für die User aufzubringen. Man kann nun mal nicht sagen "Hey wir basteln ein File", Fragen zur Veröffentlichung (und das nach Monaten) unbeantwortet zu lassen und immer noch nach einem halben Jahr davon reden das es frech ist eine Veröffentlichung zu thematisieren. Unser 10.000 User Community wäre uns da auf den Kopf rumgesprungen, und das zu Recht. Das ist wie wenn man nen Hund nen Knochen hinwirft welcher mit einem Pfaden angebunden ist und diesen ständig zurückzieht sobald sich das Hündchen nähert. Ich find das sogar befremdend und das hab ich in unserem Genre auch nirgends erlebt. Das man sich nicht unter Druck setzen lassen muss, wenn man schon private Zeit für lau investiert ist klar. Versteht auch jeder andere User. Aber irgendwo gibt es auch Grenzen. Zumindest sollte man regelmäßige Wasserstandsmeldungen veröffentlichen. Das ist dann auch ein bissel Transparenz. Oder wie beim Hündchen ein kleines Leckerlie.


Du solltest Deinen eigenen Text selbst nochmal lesen und mal drüber nachdenken das der Ton die Musik macht. Denn augenscheinlich ist Dein Text nicht nur mir aufgestoßen. Und nochmal: Wie groß "Deine" Community ist ist für diesen Fall hier Null relevant. Es geht hier auch nicht um interaktiven "Schwanzvergleich" - schmecken musser ;-).
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: TheGroce am 21.April 2014, 15:25:48
Als Jemand der nach eigenen Angaben selber schon an derartigen Projekten mitgewirkt hat, hätte ich Dir etwas mehr Souveränität, Routine, Weitblick und vor allem Fairness und Verständnis gegenüber anderen Gestaltern eines Projekts zugetraut. Evtl. vergleichst Du hier Äpfel mit Birnen. Du stellst Vergleiche an zwischen evtl. verschiedenartigen Communites und deren Usern und scherst alles über einen Kamm. Jede Community samt deren User ist individuell zu betrachten. Jeder User hat doch ein völlig anderes Selbstverständnis im Umgang mit Dingen wie andere. Du hast somit Null Anhaltspunkte um hier auch nur irgendwelche Vergleiche anzustellen.
Gerade weil ich früher an Projekte gearbeitet habe, hab ich Weitblick und kann das schon bissel beurteilen. Mir geht das Gebashe gegen User auf den Sack, die schlichtweg nachfragen wann es denn soweit ist oder die halt bissel ungeduldig sind. Wenn man damit nicht umgehen kann, ist man zu zart besaitet oder schlichtweg fehl am Platze.
Des Weiteren ist Dein unterschwelliges Kritisieren der an diesem Projekt beteiligten Personen in meinen Augen eine bodenlose Frechheit. Wie willst Du bewerten wer wie schnell arbeitet bzw. wer wie viel Zeit mit dem Projekt verbringt - vom Vorhanden sein dieser mal ganz abgesehen. Viel wichtiger noch: Wer gibt Dir das Recht in dieses Forum zu kommen und ein Projekt für evtl. gescheitert zu erklären?!
Eine bodenlose Frechheit ist es ausschließlich, mir das Recht nehmen zu wollen meine Meinung zu äußern und mir dann noch vorzuwerfen eine Bewertung vornehmen zu wollen. Vielleicht solltest du einfach nur mal mein Beitrag richtig lesen und verbal abrüsten.
Abschließend soll erwähnt sein dass eine Community ohne Regeln für Anstand, Respekt etc keine lange Haltbarkeit haben wird. Kritik sollte schon sachlich, vor allem aber angemessen sein. Deine Verlautbarungen hinsichtlich eines Community-Sterbens könnten dann Wahrheit werden, wenn angesprochene Punkte eben nicht eingehalten werden und jeder wild drauf los flamen darf.
Keiner hat irgendwie gezeigt kein Respekt zu haben. Dein Beitrag zeigt das du meinen einfach nicht verstanden hast. Und ein flame ist doch schon was ganz anderes. Aber wenn halt nicht von aus Erfahrung spricht, nun ja, dann rutschen einem solche wohl schneller raus. Bisher ist im gesamten Thread jeder anständig geblieben. Außer die die sich angep.. gefühlt haben weil mal eine ungefähre Deadline für eine Veröffentlichung thematisiert wurde. Der Wunsch sowas in Erfahrung zu bringen ist völlig normal. Aber wie gesagt, lies einfach mal mein Beitrag noch mal.
Nimm es nicht persönlich, ich halte Deine geschilderten Ansichten aber mal für absolut fehlgeleitet und daneben. Ich bin auch nicht auf ein "Wortgefecht" aus, mir würde es ausreichen wenn Du zumindest mal drüber nachdenkst was Du hier so von Dir gelassen hast  ;)
Mir solche Dinge gegen den Latz zu knallen nehm ich dann doch durchaus persönlich. Ich hab ausschließlich meine Erfahrungen mitgeteilt und darauf appelliert Verständnis für die User aufzubringen. Man kann nun mal nicht sagen "Hey wir basteln ein File", Fragen zur Veröffentlichung (und das nach Monaten) unbeantwortet zu lassen und immer noch nach einem halben Jahr davon reden das es frech ist eine Veröffentlichung zu thematisieren. Unser 10.000 User Community wäre uns da auf den Kopf rumgesprungen, und das zu Recht. Das ist wie wenn man nen Hund nen Knochen hinwirft welcher mit einem Pfaden angebunden ist und diesen ständig zurückzieht sobald sich das Hündchen nähert. Ich find das sogar befremdend und das hab ich in unserem Genre auch nirgends erlebt. Das man sich nicht unter Druck setzen lassen muss, wenn man schon private Zeit für lau investiert ist klar. Versteht auch jeder andere User. Aber irgendwo gibt es auch Grenzen. Zumindest sollte man regelmäßige Wasserstandsmeldungen veröffentlichen. Das ist dann auch ein bissel Transparenz. Oder wie beim Hündchen ein kleines Leckerlie.

Word. Ich muss da nichts mehr hinzufügen, stimme da vollkommen überein.
Aber ich sehe es schon kommen, am Ende wird die Sprachdatei sang und klanglos abgesagt, wahrscheinlich wegen dem Konflikt hier.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: TheGroce am 21.April 2014, 15:34:01
Klar, nur weiss ich nicht, wie manche Leute das hier sehen.
Für mich ist es z.B. etwas mehr als ne kleine Diskussion und auch wenn ich hier ne andere Meinung vertrete als die meisten, hab ich dann doch Angst,
dass nach der langen Wartezeit dann doch alles in Wasser fällt. xD
Aber es kommt halt so, wie es kommt...
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Mythan am 21.April 2014, 15:35:40
Erstmal danke ich Gott dafür das ich meine Faulheit über Bord geworfen habe und das bisschen Englisch was mir noch
zum völlig entspannten Spielen fehlt mir selbst beibringe!

Dann würde ich am liebsten Octa bitten die Sprachdatei einzustampfen... nur damit diese aktive/passive Druck gemache und gemeckere aufhört....geht aber nicht mehr weil man vermutlich zuvielen Leuten die hier ihre Freizeit für diese Datei geopfert vor den Kopf stoßen würde.

Und warum hier überhaupt noch gefragt wird wann das Ding fertig ist verstehe ich überhaupt nicht ...man braucht doch nur mal
die erste Seite und letzte Seite zu lesen um zu wissen wie weit die Übersetzer mit dieser Sprachdatei sind.Das mache ich seit Wochen
es kommt nen neuer Post ...dann klicke ich hier rein...sehe was Okta vorne geupdatet hat und wer sich hinten gemeldet hat was fertig
ist und ruhe ist....und solange vorne nicht weitestgehend das meißte durchgestrichen ist haben wir noch gaaaaanz viel Zeit weil Octa
eh noch alles gegen korrigieren muß.

Hört einfach auf mit nerven...lasst der Sache ihren Lauf und investiert die Kraft lieber in eure Englischkenntnisse.
Ab einer gewissen Zeit wiederholt sich eh alles und wen man wirklich mal nicht weiter weis beißt ein sicher keiner wen
man mal den englischen Text hier postet und fragt ob man das was dort steht richtig interpretiert hat.

Sorry wollte mich eigentlich nicht zu diesen Thema äussern weil das eh schon zu viele machen aber .....wahhhhh...
irgendwann ist doch auch mal gut!
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: SGD Fan am 21.April 2014, 15:47:05
Du solltest Deinen eigenen Text selbst nochmal lesen und mal drüber nachdenken das der Ton die Musik macht. Denn augenscheinlich ist Dein Text nicht nur mir aufgestoßen. Und nochmal: Wie groß "Deine" Community ist ist für diesen Fall hier Null relevant. Es geht hier auch nicht um interaktiven "Schwanzvergleich" - schmecken musser ;-).
Da gibt es nix drüber nachzudenken. Mein Ton ist darüberhinaus völlig in Ordnung, und es scheinen auch einige andere es genauso zu sehen wie ich. Du hast völlig Recht das die Community Größe net relevant ist, es ging ja auch eher ums Prinzip. Wenn man aber schon liest das die Datei eingestampft werden muss weil man Wasserstandsmeldungen verlangt, also das ist dann völlig lächerlich. Das Gedöns wird seit nem halben Jahr  gebastelt, wenn man dann nicht versteht das es immer mehr gibt die es kaum noch erwarten können, welche damit auch zeigen das sie voll Geil drauf sind (das muss Motivation pur sein)... Das ist dann nicht verständlich.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: SGD Fan am 21.April 2014, 15:57:04
Ich schlage vor nächstes Jahr übernimsmt du die "Teamleitung". Ich spiele dann weiter auf Englisch.
Ich bin mit unseren Projekten bestens ausgelastet. Und ich bin froh das unsere Community´s seit 12 Jahren immer wieder Kritik, Feedback usw. geben. Denn so wird man besser. Denn wenn man das schon in der Freizeit macht, dann soll es gut werden, demzufolge sind Auseinandersetzungen mit Usern für uns richtig Gold wert. Diese Diskussionen führen wie nicht nur über Foren, sondern auch Teamspeak und ähnliche Geschichten. Und dem Team, dessen Zusammensetzung auch öfters wechselt (das ist völlig normal), gefällt es. Es gibt nichts besseres als die User mitzunehmen. Und wenn du das als "Wall of Gemaule" bezeichnest, dann weiß man auch das bei euch jede Minute reine Zeitverschwendung ist. Eigentlich Schade. Da der EA FM ja dicht gemacht hat, hättet ihr die Möglichkeit die Sega Community weiter zu entwickeln. Aber vielleicht wollt ihr es schlichtweg einfach nicht. Aber wenn man schon eine Community gründet, sie aufbaut, pflegt, dann trägt man auch ne gewisse Verantwortung für diese. Ich hab noch keine Administration gesehen derer das egal ist. Und das wäre natürlich sehr traurig.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Farbloswesen am 21.April 2014, 16:13:50
Man sollte jeden das machen lassen was er kann
und auch in der Geschwindigkeit die er benötigt.
Ich erwarte die Sprachdatei auch Sehnsüchtig,
leider kann ich dazu auch nicht betragen und
bin darauf angewiesen das es andere machen.
Das heißt ich Urteile auch nicht drüber,
stattdessen mach ich selbst ein Updatefile.
Wie so viele hier irgendwas machen,
es heißt ja geben und nehmen  ;) …
Doch viele fordern nur, Traurig. :blank:
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: 1975 am 21.April 2014, 16:22:30
Ich schlage vor nächstes Jahr übernimsmt du die "Teamleitung". Ich spiele dann weiter auf Englisch.
Ich bin mit unseren Projekten bestens ausgelastet. Und ich bin froh das unsere Community´s seit 12 Jahren immer wieder Kritik, Feedback usw. geben. Denn so wird man besser. Denn wenn man das schon in der Freizeit macht, dann soll es gut werden, demzufolge sind Auseinandersetzungen mit Usern für uns richtig Gold wert. Diese Diskussionen führen wie nicht nur über Foren, sondern auch Teamspeak und ähnliche Geschichten. Und dem Team, dessen Zusammensetzung auch öfters wechselt (das ist völlig normal), gefällt es. Es gibt nichts besseres als die User mitzunehmen. Und wenn du das als "Wall of Gemaule" bezeichnest, dann weiß man auch das bei euch jede Minute reine Zeitverschwendung ist. Eigentlich Schade. Da der EA FM ja dicht gemacht hat, hättet ihr die Möglichkeit die Sega Community weiter zu entwickeln. Aber vielleicht wollt ihr es schlichtweg einfach nicht. Aber wenn man schon eine Community gründet, sie aufbaut, pflegt, dann trägt man auch ne gewisse Verantwortung für diese. Ich hab noch keine Administration gesehen derer das egal ist. Und das wäre natürlich sehr traurig.

Leider ist es ja dieses Jahr weit schwieriger geworden mit der Übersetzung, das liegt aber wohl eher nicht an der Geschwindigkeit derer, die das Spiel freiwillig übersetzen, sondern offenbar an technischen Hürden. Das heisst, wenn in den vergangenen Jahren bereits mit der Datei begonnen wurde, war es dieses Jahr so, erst einmal Möglichkeiten zu finden, wie man es überhaupt übersetzen kann.. ( Näheres werden Dir sicherlich die Mods in einer PN mitteilen, da ich die genauen Details nicht kenne)
Sicherlich fragst du zu Recht, ob es noch Sinn macht, wenn nur noch ein paar Monate vor dem Release des 15ers liegen ( obwohl, 6 Monate, da schaff ich doch locker noch eine ganze Karriere), jedoch machen die User die Übersetzung seit Jahren aus freien Stücken. Wo ich Dir zustimme ist, man hätte schon frühzeitig sagen sollen, vor Mai wird es definitiv keine Datei geben.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Morpheus5276 am 21.April 2014, 16:29:56
Du solltest Deinen eigenen Text selbst nochmal lesen und mal drüber nachdenken das der Ton die Musik macht. Denn augenscheinlich ist Dein Text nicht nur mir aufgestoßen. Und nochmal: Wie groß "Deine" Community ist ist für diesen Fall hier Null relevant. Es geht hier auch nicht um interaktiven "Schwanzvergleich" - schmecken musser ;-).
Da gibt es nix drüber nachzudenken. Mein Ton ist darüberhinaus völlig in Ordnung, und es scheinen auch einige andere es genauso zu sehen wie ich. Du hast völlig Recht das die Community Größe net relevant ist, es ging ja auch eher ums Prinzip. Wenn man aber schon liest das die Datei eingestampft werden muss weil man Wasserstandsmeldungen verlangt, also das ist dann völlig lächerlich. Das Gedöns wird seit nem halben Jahr  gebastelt, wenn man dann nicht versteht das es immer mehr gibt die es kaum noch erwarten können, welche damit auch zeigen das sie voll Geil drauf sind (das muss Motivation pur sein)... Das ist dann nicht verständlich.


Zeig mir die Stelle wo hier ein "Offizieller" sich dahingehend geäußert hat dass hier irgend etwas "eingestampft" wird. Du hast Deine Meinung nun Kund getan, mehrfach. Damit sollte auch gut sein, alles andere ist nur noch schlecht machen Deinerseits. Nimm Dich nicht so wichtig und lass die Leute ihre Sache hier machen wie sie es für richtig halten. Wie Du Dich motivieren lässt ist die eine Sache, wie andere das interpretieren und empfinden deren Sache, ist nicht Deine "Bulle" Bier! Und Du bist auch immer noch nicht der Richter darüber was verständlich ist und was nicht. Machst einen ziemlich egoistischen Eindruck auf mich. Viele Wege führen nach Rom, nicht nur Deiner.

Schlag gut!
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: White am 21.April 2014, 16:46:29
Ich schlage vor nächstes Jahr übernimsmt du die "Teamleitung". Ich spiele dann weiter auf Englisch.
Ich bin mit unseren Projekten bestens ausgelastet. Und ich bin froh das unsere Community´s seit 12 Jahren immer wieder Kritik, Feedback usw. geben. Denn so wird man besser. Denn wenn man das schon in der Freizeit macht, dann soll es gut werden, demzufolge sind Auseinandersetzungen mit Usern für uns richtig Gold wert. Diese Diskussionen führen wie nicht nur über Foren, sondern auch Teamspeak und ähnliche Geschichten. Und dem Team, dessen Zusammensetzung auch öfters wechselt (das ist völlig normal), gefällt es. Es gibt nichts besseres als die User mitzunehmen. Und wenn du das als "Wall of Gemaule" bezeichnest, dann weiß man auch das bei euch jede Minute reine Zeitverschwendung ist. Eigentlich Schade. Da der EA FM ja dicht gemacht hat, hättet ihr die Möglichkeit die Sega Community weiter zu entwickeln. Aber vielleicht wollt ihr es schlichtweg einfach nicht. Aber wenn man schon eine Community gründet, sie aufbaut, pflegt, dann trägt man auch ne gewisse Verantwortung für diese. Ich hab noch keine Administration gesehen derer das egal ist. Und das wäre natürlich sehr traurig.
Die Wall of gemaule ist nicht von mir, das hab ich lediglich zitiert und fand es einfacher, als den ganzen Post nochmal zu zitieren.
Du scheinst außerdem meine Ausführungen nciht gelesen zu haben. Es gibt kein Team. Das Team ist Octa. Im deutschsprachigen Raum gibt es höchstens zwei weitere Personen, die überhaupt die Fähigkeiten besitzen, das Projekt umzusetzen. 

Bei einer ÜBERSETZUNG ist man übrigens keineswegs auf Feedback angewiesen. Von Feedback geht das auch nicht schneller und es ist schlicht und ergreifend nciht mehr als eine Fleißarbeit. Zumindest solang es die reinen Übersetzer betrifft.
Octa MUSS alles korrigieren udn holt sich das Feedback dann heir, wenn es benötigt wird.

"Wann ist es endlich fertig" ist allerdings ohnehin kein Feedback und wird auf der 1. Seite dieses Threads auch beantwortet. Mehr oder weniger. Also wenn man bis 3 zählen kann erkennt man es.

Übrigens wird sich hier auch Feedback und konstruktiver Kritik nicht verschlossen. Geistigen Dünnschiss können die User aber gerne behalten.

Ansonsten bin ich für meinen teil mit fmfaces gut ausgelastet. Wenn auch nicht mehr so arbeitsintensiv, hab eh kaum Zeit, so doch jeden Monat monetär. Spenden haben wir nämlich seit Januar auch keine mehr gesehen.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: sledge am 21.April 2014, 17:20:35
also wirklich octa muss hier gar nichts
die frage wann die sprachdatei fertig ist wird doch auf der ersten seite beantwortet.

und ich freu mich schon wie ein kleines kind drauf, wenn es soweit sein wird. solange hab ich eben gedult
ich finds einfach fantastischen das es überhaupt gemacht wird.

also ich hab keinen grund irgendwas zu kritisieren, weder die art und weise noch die dauer des projektes.
ich finds eigentlich voll gut das es einen plan gibt und auch total viel erklärt wird was man wie zu machen hat, damit es funktioniert und auch einheitlich ist.
wenn ich mir die ersten einträge von octa durchlese, dann spricht da für mich viel erfahrung raus wie man so ein projekt auf die beine stellen kann

an alle die mitgeholfen haben oder noch dabei sind. ein dickes DANKESCHÖN. ich finds einfach mega geil  ;D :D 
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Waka Ukulele am 21.April 2014, 17:34:31
Ich kann mich da nur anschließen. In den ersten Beiträgen ist alles von A-Z erklärt.
Vondaher ist die ganze Diskussion für mich hier völlig unverständlich.

Grüße
Waka
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 21.April 2014, 17:48:01
1. Ich bin das Team. Niemand sonst. Wenn man so will, zählen auch alle Übersetzer zum Team und für jeden einzelnen bin ich dankbar. Die Jungs übersetzen eben die einzelnen Blöcke und ich muss das gegenlesen. Hört sich einfach an, ist es aber nicht. Bei jedem einzelnen File gehe ich verschiedene Routinen durch und durchforste die Zeilen auf doppelte Leerzeichen, auf Schreibfehler, Kommasetzung, fehlende/falsche Übersetzungen, fehlerhaftes Gender. Das kostet viel Zeit, muss aber einfach gemacht werden. Ja, es MUSS gemacht werden. Manche übersetzen besser, manche weniger gut und das ist auch gar nicht schlimm. Dennoch muss am Ende jemand für Einheitlichkeit sorgen und sprachliche Stilblüten rechtzeitig aus dem Verkehr ziehen. Und das mache ich.

2. Ich habe zudem im Vorfeld bereits mehreren Personen gedankt, ohne deren Hilfe das Projekt Sprachdatei überhaupt nicht möglich gewesen wäre und werde diesen Leuten auch nach Fertigstellung danken. Ob ich ihnen danken oder sie eher verfluchen sollte, liegt im Auge des Betrachters, der sieht, wie viel Zeit ich in ein Projekt stecke, das am Ende vielleicht gerade mal 1.000 Leute nutzen werden.

3. Es sind weite Teile übersetzt und wahrscheinlich fehlen nur noch 600 Zeilen oder so. Wäre natürlich toll, wenn ich das alles schon gegengelesen hätte. Schaffe ich aber aktuell zeitlich einfach nicht. Ich nehme mir die kommenden Tage sicherlich mal Zeit und sichte ein paar tausend Zeilen. Warum mache ich das alleine? Warum kann man das nicht aufteilen? Weil man das nicht einfach aufteilen kann! Die Leute, die sonst noch die Strukturen in der Datei kennen, sind teilweise nicht mehr oder selten aktiv und haben keine Zeit für dieses Mammutprojekt. Trotz meiner zahlreichen Hinweise auf Seite 1 muss ich die Zeilen einzeln durchgehen, um mögliche Fehlintepretationen von Funktionsweisen einzelner Strings durchzugehen. Ich schätze meine Helfer und bin ihnen dankbar für ihre Arbeit. Aber ich habe den Anspruch, die Übersetzung nicht einfach nur zu koordinieren und zusammenzuführen, sondern sie sehr gut übersetzt und vor allem einheitlich zu gestalten. Das dauert einfach seine Zeit.

4. Einige vom Team (also ich) müssen arbeiten. Nein, nicht nebenbei arbeiten, sondern hauptberuflich. Weder ich als Admin noch meine Moderatorenkollegen bekommen fürs Modsein oder für das Übersetzen der Sprachdatei Geld (auch bekommen Übersetzer kein Geld und zumindest in früheren Versionen oftmals noch eine lange Feedbackmail, für die mir inzwischen die Zeit fehlt). Anerkennung gibt es lediglich in Form von Downloads und aufmunternden Worten. Das mal so am Rande bemerkt.

5. Es dauerte Wochen, bis eine lauffähige Testversion lief. Und ich schrieb nicht umsonst, dass der Aufwand für die Erstellung einer Vorabversion einfach zu hoch ist. Es gab also die Vorabversion nicht, um euch zu ärgern oder eure Ungeduld in ungeahnte Höhen zu schrauben, sondern allein deshalb nicht, weil der Aufwand zur Fertigstellung und Kompilierung in diesem Jahr einfach zu hoch ist. Und jetzt ratet einfach mal, was hätte geschehen können, wenn ich Vorabversionen eingestellt hätte... Richtig! Es hätte wie immer noch schlimmer kommen können und den Aufwand noch erhöhen können.

6. Und an alle Kritiker, potentielle Optimierer und offenbar nur wenig Geduld habende Menschen: komischerweise lese ich von Kritik immer nur hier im Thread und fast immer nur von Leuten, die gerade mal seit gefühlt 2 Wochen aktiv sind. Leider erreicht mich dabei so gut wie nie konstruktive Kritik oder das Angebot einer wie auch immer gearteten Hilfe. Inwiefern das nun motivierend sein soll, weiß ich leider auch nicht. Konstruktives Feedback sehe ich gerne. Wenn ich denn auf den letzten Seiten viel davon gelesen hätte. Welchen Wasserstand soll ich denn vermelden? "Habe nun fast alle Teile bei mir, muss sie aber nach wie vor korrigieren." Seid ihr dann zufrieden, wenn ich das so auf Seite 1 festhalte? Auch wenn das vielleicht 2 Monate da steht?

7. Zu guter Letzt. Was passiert, wenn wir nicht bis zum FM2015 fertig werden? Gegenfrage: Was soll schon passieren? Aufmerksamen Lesern wird aufgefallen sein, dass es jedes Jahr neue Zeilen gibt und dass jede Version auf der Vorgängerversion aufbaut. Die Arbeit am jetzigen File ist also nicht für die Katz und wird die Basis für weitere Versionen sein. Oh und nebenbei gesagt finden die Übersetzungsarbeiten Widerhall in London. Denn ich habe Rollenbeschreibungen wie Abräumer oder Innenstürmer ganz sicher nicht in die offizielle Sprachdatenbank von SI eingetragen. NEIN! Das heißt definitiv nicht, dass SI bereits sicher an einer offiziellen Sprachdatei. Aber sie wären ja bescheuert, wenn sie nicht unsere Vorarbeiten nutzen und weiterverarbeiten. Warum bei Null anfangen, wenn man bei 75% einsteigen kann?

8. Ich habe übrigens schon mehrfach darum gebeten, Diskussionen über Sinn und Unsinn der Sprachdatei(erstellung) und Lizenzgedöns und haste nicht gesehen im folgenden Thread ausführlich zu vertiefen: http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,17323.0.html
Hier ist es einfach störend und in der Zeit, in der ich die neuesten Beiträge dieses Threads gelesen, meine Antwort überlegt und verfasst habe, hätte ich vermutlich 200 Zeilen gegenlessen können. :(
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: michaelk am 21.April 2014, 18:15:26
Habe jahrelang den Fussball Manager von EA gespielt und bin jetzt zum ersten Mal beim Manager von SEGA seit 2013. Weil ich dem Englischen nicht so unglaublich mächtig bin habe ich mit die deutsche Sprachdatei für meinen 13er runtergeladen und sie ist schlichtweg genial. Habe mir jetzt auch den 14er gekauft und freu mich unglaublich auf die Sprachdatei .    Danke für die Arbeit die ihr alle und besonders Octa machen.

Kann jemand sagen wie lange es dauert, ich meine nicht ein spezielles Datum mehr so in einem Monat oder zwei.

MFG michaelk
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: White am 21.April 2014, 18:17:03
Das MTF verkommt so langsam zur allerfeinsten Realsatire.

6 Wochen. Vielleicht mehr, vielleicht weniger. Kann sein, kann aber auch nciht sein...
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Der Baske am 21.April 2014, 18:19:03
 :laugh: :laugh: :laugh: :laugh:

OMG, hab ich mich eben weggeschmissen.
(click to show/hide)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Piedro am 21.April 2014, 19:33:52
Anstatt zu 'streiten' hätte der ein oder andere lieber mal ein Block übersetzt.  :D


An alle Helfer bis dato vielen Dank! Großartige Leistung! Wird schon bald fertig sein.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Morpheus5276 am 21.April 2014, 20:03:56
Anstatt zu 'streiten' hätte der ein oder andere lieber mal ein Block übersetzt.  :D


An alle Helfer bis dato vielen Dank! Großartige Leistung! Wird schon bald fertig sein.


Wie unschwer zu erkennen ist sind nun alle Blöcke vergeben :).

Fazit: Es wurde viel geschrieben und kritisiert doch wenig damit bewirkt. Denn wie am Anfang des Threads schon beschrieben wurde. Es kann nichts genaues gesagt werden wann was fertig ist.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Thekensportler am 21.April 2014, 20:33:59
Ich denke Octa hat mit seinem Beitrag alles weitere bezüglich der aktuellen Diskussion gesagt und Statement bezogen.

Somit sollte es nun auch gut sein und wir alle werden auf das "BIG THING" warten, es dann mit Freude spielen werden, Octa und den fleißigen Helferlein den Allerwertesten küssen, noch mehr spielen und ihnen abermals den Hintern mit den Lippen befeuchten.


Merci Octa + Konsorten !!
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: joknutjo am 21.April 2014, 21:53:16
So ich hab meinen letzten Teil jetzt fertig.

Es ist echt schade, dass so viel schlechtes geschrieben worden ist. Ich denke alle sind froh, wenn die Datei irgendwann mal fertig ist. Und wir können alle froh sein, dass Octa so viel Zeit investiert.

Vor ein paar Wochen war ich gefühlt einer von 2 Leuten, die noch etwas in Sachen Übersetzung gemacht haben. Da hätten sich diejenigen, die auf die Datei warten ja mal melden können und noch was für die Übersetzung tun können. Aber leider wird ja immer nur gern genommen und wenig gegeben.

Ich hab jetzt dieses Jahr wirklich sehr viel Zeit für die Übersetzungen investiert, und wenn ich manches lese frage ich mich, ähnlich wie White, für wen man das eigentlich macht.

Ich für meinen Teil freue mich drauf, wenn die Datei fertig ist, auch wenn ich erst erfahre, dass sie fertig ist, wenn sie fertig ist und wenn das zu Weihnachten ist, ist das auch schön.

Wäre schön, wenn der ein oder andere auch so denken würde, oder manch gesagtes nochmal überdenkt.


Ach, PS: Wenn sich ein bearbeitender schon lange nicht gemeldet hat und noch was übernommen werden soll, bin ich wahrscheinlich trotzdem noch bereit dafür.

[gelöscht durch Administrator]
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Hideyoshi am 21.April 2014, 22:14:48
Wasserstand: Ich habe im Moment einfach kaum Zeit und komme nur sehr langsam voran. Wenn mir jemand die Hälfte abnehmen und die Zeilen 9901-9950 übernehmen könnte, wäre das klasse. Wenn nicht, könnte es halt noch ein wenig dauern.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: eifeljeti66 am 22.April 2014, 08:03:39
Tut mir leid, aber ich muss auch mal was los werden, wenn man das alles liest, was manche von sich geben.

Leute, das ist ein Freizeitprojekt. Wenn euch das zu lange dauert, baut euch selber eine deutsche Sprachdatei oder lernt englisch. Dann wisst ihr, was das für eine Arbeit ist. Ich würde von den Nörglern für die Datei Geld verlangen oder den Download für die Leute sperren.
Lass dich nicht beirren, Octa. Super Leistung von dir und auch von den Übersetzern.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: brandgefährlich am 22.April 2014, 08:21:48
Dieses Jahr war schon bevor ich Zeit gehabt hätte soviel rumeunke und gemaule, da dacht ich mir einfach nur "für euch blöden Affen opfere ich doch nciht meine wertvolle Freizeit, in der ich auch sinnlos Löcher in die Luft starren oder mir am Sack kratzen könnte".

Daumen hoch...  ::)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: philphilphil am 22.April 2014, 11:35:34
Ich habe mir den aktuellen FM auch noch nicht angeschafft, weil ich eben auf die Sprachdatei warte und mittlerweile ist es eben schon fast Mai. Kann durchaus verstehen, dass einige langsam genervt sind. Ich verstehe auch nicht, wieso es keinen offenen Beta-Test gibt und die letzten Formulierungen etc. dann on-thy-fly geändert werden. Wäre mir und vielen anderen sicher lieber noch einige Fehler zu haben (die dann nach und nach verbessert werden), aber dafür mal endlich starten zu können (viele Augen sehen mehr als 2 etcpp).

Es wurde vorher so entschieden, dass es keine Vorab-Versionen gibt und die Datei erst released wird, wenn alles fertig ist. Entweder wurde die Zeit unterschätzt, die es dauert oder es wurde das falsche Konzept gewählt. Es bringt schließlich wenig, wenn erst 2 Monate vor Release des neuen FM die Sprachdatei verfügbar ist.

Octa und auch die anderen haben sicher sehr viel Zeit investiert und wir sind allen Helfern auch sehr dankbar (ich könnte es nicht), allerdings ist das kein Grund, wieso jede Kritik an der Arbeits- und Vorgehensweise untersagt ist.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 22.April 2014, 11:57:30
Zu den Gründen für keine Vorabversion habe ich inzwischen genug geschrieben. Der Aufwand ist einfach zu groß. Sorry.

Anbei mal eine aktualisierte Liste an freien Blöcken oder Blöcken, bei denen ich seit Reservierung keinerlei Rückmeldung mehr erhalten habe. Sollten diese Blöcke doch schon fertig sein, bitte einfach nochmal an mich schicken. Freiwillige mögen sich die wieder freien Zeilen einfach schnappen.

00882-01000
01201-01300 FCA
02001-02100 Shakespeare
02501-02600
02601-02700
02701-02800 Gonzso
05101-05200 Tony
05201-05300 Cappo93 - letzte Rückmeldung war am 31. Januar, dass er sie noch macht
05501-05600 JoWa
05801-05900 Oats
06001-06100
09601-09700 gordischenod
09701-09800 madda
10001-10100 Yapsinho
10201-10300 svcds
10301-10400 Krayzie31
10701-10800 hassi
10901-11000 werbinich

Die restlichen Zeilen sind in der Fertigstellung (etwa 800 Zeilen) und der Rest ist bei mir und muss noch korrigiert werden.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: smedhult am 22.April 2014, 12:03:47
Bla, bla...

Wieder so ein Experte. Die Sprachdatei ist keine Pflichtveranstaltung, sondern reines Freizeitvergnügen. In der Zeit, in der immer und immer wieder auf die Fertigstellung gedrängt wird, hättet ihr auch eure Sprachkenntnisse verbessern können, um den FM vielleicht in einer anderen Sprache zu spielen, wie es viele Andere auch tun.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: White am 22.April 2014, 12:05:15
Richtig. Mein Projekt "Lerne Spanisch mit dem FM" läuft leider uach nur schleppend :D
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Rated-S-Superstar am 22.April 2014, 12:12:58

Es wurde vorher so entschieden, dass es keine Vorab-Versionen gibt und die Datei erst released wird, wenn alles fertig ist. Entweder wurde die Zeit unterschätzt, die es dauert oder es wurde das falsche Konzept gewählt. Es bringt schließlich wenig, wenn erst 2 Monate vor Release des neuen FM die Sprachdatei verfügbar ist.


Und wieder jemand der argumentiert, wie mein 9-jähriger Bruder. Hier wurde weder die Zeit unterschätzt noch das falsche Konzept gewählt. Die Leute hier im Forum sind keine Amateure und bekommen seit Jahren alles auf die Reihe, was in Angriff genommen wurde.

Und es bringt sehr wohl was, wenn die Sprachdatei erst zwei Monate vor dem Release des FM 2015 fertig ist. Wie schon hundert Mal erwähnt dient die jetzige Übersetzungsarbeit als Grundlage für die kommenden FM's.

Ich kann nur beten, dass die ganzen Leute,  die hier aktiv mithelfen und sonstige Leistungsträger sich nicht irritieren lassen von solchen Kommentaren. Das sind nur Einzelfälle, wie es sie im Alltag auch gibt. Aber ich weiß,  dass sich hier deswegen keiner aus der Ruhe bringen lassen wird. ;-)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: philphilphil am 22.April 2014, 12:21:11
Bla, bla...

Wieder so ein Experte. Die Sprachdatei ist keine Pflichtveranstaltung, sondern reines Freizeitvergnügen. In der Zeit, in der immer und immer wieder auf die Fertigstellung gedrängt wird, hättet ihr auch eure Sprachkenntnisse verbessern können, um den FM vielleicht in einer anderen Sprache zu spielen, wie es viele Andere auch tun.
Ach echt? Natürlich wird niemand für die Sprachdatei bezahlt, darf also deswegen keine sachliche Kritik an der Vorgehensweise formuliert werden?

Nochmal: Vielen vielen herzlichen Dank an alle, die irgendwie an der Sprachdatei mitarbeiten. Man sollte jedoch auch die verstehen, die seit 6 Monaten auf diese Sprachdatei warten.

Und wieder jemand der argumentiert, wie mein 9-jähriger Bruder. Hier wurde weder die Zeit unterschätzt noch das falsche Konzept gewählt. Die Leute hier im Forum sind keine Amateure und bekommen seit Jahren alles auf die Reihe, was in Angriff genommen wurde.

Und es bringt sehr wohl was, wenn die Sprachdatei erst zwei Monate vor dem Release des FM 2015 fertig ist. Wie schon hundert Mal erwähnt dient die jetzige Übersetzungsarbeit als Grundlage für die kommenden FM's.
Dient nicht quasi jeder vorangegangene FM als Grundlage des nächsten? Trotzdem sollte es doch im Interesse aller das Ziel sein, eine lauffähige Version zeitnahn zur aktuellen FM-Version zu veröffentlichen und nicht erst wenn der neue schon vor der Tür steht

Verstehe nicht, wieso alle die etwas kritisieren gleich in die "Nörgler und Jammerer-Ecke" abgeschoben werden. Kritik ist dazu da, das eigene Vorgehen zu reflektieren und nach Möglichkeiten zu suchen es in Zukunft zu verbessern
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 22.April 2014, 12:24:23
Bla, bla...

Wieder so ein Experte. Die Sprachdatei ist keine Pflichtveranstaltung, sondern reines Freizeitvergnügen. In der Zeit, in der immer und immer wieder auf die Fertigstellung gedrängt wird, hättet ihr auch eure Sprachkenntnisse verbessern können, um den FM vielleicht in einer anderen Sprache zu spielen, wie es viele Andere auch tun.
Ach echt? Natürlich wird niemand für die Sprachdatei bezahlt, darf also deswegen keine sachliche Kritik an der Vorgehensweise formuliert werden?

Nochmal: Vielen vielen herzlichen Dank an alle, die irgendwie an der Sprachdatei mitarbeiten. Man sollte jedoch auch die verstehen, die seit 6 Monaten auf diese Sprachdatei warten.

Und wieder jemand der argumentiert, wie mein 9-jähriger Bruder. Hier wurde weder die Zeit unterschätzt noch das falsche Konzept gewählt. Die Leute hier im Forum sind keine Amateure und bekommen seit Jahren alles auf die Reihe, was in Angriff genommen wurde.

Und es bringt sehr wohl was, wenn die Sprachdatei erst zwei Monate vor dem Release des FM 2015 fertig ist. Wie schon hundert Mal erwähnt dient die jetzige Übersetzungsarbeit als Grundlage für die kommenden FM's.
Dient nicht quasi jeder vorangegangene FM als Grundlage des nächsten? Trotzdem sollte es doch im Interesse aller das Ziel sein, eine lauffähige Version zeitnahn zur aktuellen FM-Version zu veröffentlichen und nicht erst wenn der neue schon vor der Tür steht

1. Ich bin das Team. Niemand sonst. Wenn man so will, zählen auch alle Übersetzer zum Team und für jeden einzelnen bin ich dankbar. Die Jungs übersetzen eben die einzelnen Blöcke und ich muss das gegenlesen. Hört sich einfach an, ist es aber nicht. Bei jedem einzelnen File gehe ich verschiedene Routinen durch und durchforste die Zeilen auf doppelte Leerzeichen, auf Schreibfehler, Kommasetzung, fehlende/falsche Übersetzungen, fehlerhaftes Gender. Das kostet viel Zeit, muss aber einfach gemacht werden. Ja, es MUSS gemacht werden. Manche übersetzen besser, manche weniger gut und das ist auch gar nicht schlimm. Dennoch muss am Ende jemand für Einheitlichkeit sorgen und sprachliche Stilblüten rechtzeitig aus dem Verkehr ziehen. Und das mache ich.

2. Ich habe zudem im Vorfeld bereits mehreren Personen gedankt, ohne deren Hilfe das Projekt Sprachdatei überhaupt nicht möglich gewesen wäre und werde diesen Leuten auch nach Fertigstellung danken. Ob ich ihnen danken oder sie eher verfluchen sollte, liegt im Auge des Betrachters, der sieht, wie viel Zeit ich in ein Projekt stecke, das am Ende vielleicht gerade mal 1.000 Leute nutzen werden.

3. Es sind weite Teile übersetzt und wahrscheinlich fehlen nur noch 600 Zeilen oder so. Wäre natürlich toll, wenn ich das alles schon gegengelesen hätte. Schaffe ich aber aktuell zeitlich einfach nicht. Ich nehme mir die kommenden Tage sicherlich mal Zeit und sichte ein paar tausend Zeilen. Warum mache ich das alleine? Warum kann man das nicht aufteilen? Weil man das nicht einfach aufteilen kann! Die Leute, die sonst noch die Strukturen in der Datei kennen, sind teilweise nicht mehr oder selten aktiv und haben keine Zeit für dieses Mammutprojekt. Trotz meiner zahlreichen Hinweise auf Seite 1 muss ich die Zeilen einzeln durchgehen, um mögliche Fehlintepretationen von Funktionsweisen einzelner Strings durchzugehen. Ich schätze meine Helfer und bin ihnen dankbar für ihre Arbeit. Aber ich habe den Anspruch, die Übersetzung nicht einfach nur zu koordinieren und zusammenzuführen, sondern sie sehr gut übersetzt und vor allem einheitlich zu gestalten. Das dauert einfach seine Zeit.

4. Einige vom Team (also ich) müssen arbeiten. Nein, nicht nebenbei arbeiten, sondern hauptberuflich. Weder ich als Admin noch meine Moderatorenkollegen bekommen fürs Modsein oder für das Übersetzen der Sprachdatei Geld (auch bekommen Übersetzer kein Geld und zumindest in früheren Versionen oftmals noch eine lange Feedbackmail, für die mir inzwischen die Zeit fehlt). Anerkennung gibt es lediglich in Form von Downloads und aufmunternden Worten. Das mal so am Rande bemerkt.

5. Es dauerte Wochen, bis eine lauffähige Testversion lief. Und ich schrieb nicht umsonst, dass der Aufwand für die Erstellung einer Vorabversion einfach zu hoch ist. Es gab also die Vorabversion nicht, um euch zu ärgern oder eure Ungeduld in ungeahnte Höhen zu schrauben, sondern allein deshalb nicht, weil der Aufwand zur Fertigstellung und Kompilierung in diesem Jahr einfach zu hoch ist. Und jetzt ratet einfach mal, was hätte geschehen können, wenn ich Vorabversionen eingestellt hätte... Richtig! Es hätte wie immer noch schlimmer kommen können und den Aufwand noch erhöhen können.

6. Und an alle Kritiker, potentielle Optimierer und offenbar nur wenig Geduld habende Menschen: komischerweise lese ich von Kritik immer nur hier im Thread und fast immer nur von Leuten, die gerade mal seit gefühlt 2 Wochen aktiv sind. Leider erreicht mich dabei so gut wie nie konstruktive Kritik oder das Angebot einer wie auch immer gearteten Hilfe. Inwiefern das nun motivierend sein soll, weiß ich leider auch nicht. Konstruktives Feedback sehe ich gerne. Wenn ich denn auf den letzten Seiten viel davon gelesen hätte. Welchen Wasserstand soll ich denn vermelden? "Habe nun fast alle Teile bei mir, muss sie aber nach wie vor korrigieren." Seid ihr dann zufrieden, wenn ich das so auf Seite 1 festhalte? Auch wenn das vielleicht 2 Monate da steht?

7. Zu guter Letzt. Was passiert, wenn wir nicht bis zum FM2015 fertig werden? Gegenfrage: Was soll schon passieren? Aufmerksamen Lesern wird aufgefallen sein, dass es jedes Jahr neue Zeilen gibt und dass jede Version auf der Vorgängerversion aufbaut. Die Arbeit am jetzigen File ist also nicht für die Katz und wird die Basis für weitere Versionen sein. Oh und nebenbei gesagt finden die Übersetzungsarbeiten Widerhall in London. Denn ich habe Rollenbeschreibungen wie Abräumer oder Innenstürmer ganz sicher nicht in die offizielle Sprachdatenbank von SI eingetragen. NEIN! Das heißt definitiv nicht, dass SI bereits sicher an einer offiziellen Sprachdatei. Aber sie wären ja bescheuert, wenn sie nicht unsere Vorarbeiten nutzen und weiterverarbeiten. Warum bei Null anfangen, wenn man bei 75% einsteigen kann?

8. Ich habe übrigens schon mehrfach darum gebeten, Diskussionen über Sinn und Unsinn der Sprachdatei(erstellung) und Lizenzgedöns und haste nicht gesehen im folgenden Thread ausführlich zu vertiefen: http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,17323.0.html
Hier ist es einfach störend und in der Zeit, in der ich die neuesten Beiträge dieses Threads gelesen, meine Antwort überlegt und verfasst habe, hätte ich vermutlich 200 Zeilen gegenlessen können. :(
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Tomminator4real am 22.April 2014, 12:30:42
Ich übernehme mal 00882-01000
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Danseba am 22.April 2014, 12:45:53
Also bei einigen Kommentaren die man hier so liest wenn man ab und an mal reinschaut fällt einem echt nicht mehr viel ein.

Ich bin echt froh das Octa, trotz des permanenten rumgemauls hier, immernoch am File arbeitet (Ich glaub ich hätt schon lang die Schnauze voll gehabt und gesagt "seht ma zu wie ihr zurecht kommt").

Man bekommt auch das Gefühl das einige Leute nichtmal lesen bevor sie posten (siehe philphilphil), was zusätzliche Zeit kostet. Ich will gar nicht wissen wie groß allein der Aufwand war den ltc-Editor zu schreiben. Ich hätte mich auch sehr gern aktiv beteiligt, hab mir das auch angeguckt, glaube aber das wäre mir mit den Strings zu viel gewesen.

Ich möchte Octa hier mal ein riesen Kompliment für seine Geduld aussprechen und nu lasst ihn in ruhe weiterarbeiten.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Feno am 22.April 2014, 12:55:42
Wenn ich ein Spiel auf deutsch spielen will, dann kaufe ich kein Spiel, welches nicht in Deutsch verfügbar ist. Ob Community-Sprachdatei in den Vorjahren hin oder her, das ist keine Garantie, dass man auf Deutsch spielen kann.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 22.April 2014, 13:32:20
Das Argument mit dem auf Englisch spielen ist bekannt. Wer es nicht kann, der kann es eben nicht. Da muss man nicht viel drumherum reden. Einige sind eben auf das Deutsche angewiesen. Jede Diskussion über eine mögliche Vormachtstellung der englischen Sprache führt zu nichts und wieder nichts!

Das Argument mit dem Kauf eines Spiels, das offiziell nicht in deutscher Sprache erscheint, habe ich bereits vor Monaten (!) mal aufgeworfen. Wer dennoch den FM gekauft hat in der Erwartung, dass das "Team" hier auf jeden Fall und innerhalb kürzester Zeit eine deutsche Sprachdatei bereitstellen würde, hat die letzten Jahre wohl verschlafen oder meine immer wieder vorgebrachten Warnungen einfach überlesen. Ich habe von Anfang an (!) gesagt, dass eine Erstellung schwer werden würde und dass die Aussicht auf Erfolg eher gering ist. Wer dennoch daran glaubt, prima. Ich danke euch für euer Vertrauen! Diejenigen aber, die aus meinen damals formulierten Worten den Anspruch auf eine Datei und Fertigstellung innerhalb kürzester Zeit abgeleitet haben, denen kann ich auch nicht weiterhelfen. Ich habe von Anfang an gesagt, dass es nicht einfach werden würde. Ich habe gesagt, dass ich wenig Zeit haben würde. Und ich habe nun bestimmt schon dreihundert Mal gesagt, warum eine Vorabversion keinen Sinn ergeben hätte. Wer mich diesbezüglich nochmal fragt, sorry, dem ist echt nicht mehr zu helfen. Wozu existiert eigentlich der andere Thread mit all den Fragen und Antworten rund um die deutsche Sprachdatei?
-> http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,17323.0.html

Sorry, aber wenn hier noch ein Kommentar kommt, der mal so gar nichts mit der Erstellung der Sprachdatei als solcher zu tun hat, wird dieser Beitrag kommentarlos gelöscht und der entsprechende User verwarnt. Es ist mir echt zu blöd. Und wieder wurde eine halbe Seite gefüllt, ohne dass konstruktives Feedback in irgendeiner Form kommt.

Ich übernehme mal 00882-01000
Vielen Dank! :)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: 1975 am 22.April 2014, 13:53:24
Das Argument mit dem auf Englisch spielen ist bekannt. Wer es nicht kann, der kann es eben nicht. Da muss man nicht viel drumherum reden. Einige sind eben auf das Deutsche angewiesen. Jede Diskussion über eine mögliche Vormachtstellung der englischen Sprache führt zu nichts und wieder nichts! Das mit möglichen Weltkriegslügen und was weiß ich noch will ich ausnahmsweise mal überlesen haben. Dieser Argumentation fehlt jede historische Grundlage, aber ich habe weder Zeit noch Lust, mich um solche Scharmützel zu kümmern.

Das Argument mit dem Kauf eines Spiels, das offiziell nicht in deutscher Sprache erscheint, habe ich bereits vor Monaten (!) mal aufgeworfen. Wer dennoch den FM gekauft hat in der Erwartung, dass das "Team" hier auf jeden Fall und innerhalb kürzester Zeit eine deutsche Sprachdatei bereitstellen würde, hat die letzten Jahre wohl verschlafen oder meine immer wieder vorgebrachten Warnungen einfach überlesen. Ich habe von Anfang an (!) gesagt, dass eine Erstellung schwer werden würde und dass die Aussicht auf Erfolg eher gering ist. Wer dennoch daran glaubt, prima. Ich danke euch für euer Vertrauen! Diejenigen aber, die aus meinen damals formulierten Worten den Anspruch auf eine Datei und Fertigstellung innerhalb kürzester Zeit abgeleitet haben, denen kann ich auch nicht weiterhelfen. Ich habe von Anfang an gesagt, dass es nicht einfach werden würde. Ich habe gesagt, dass ich wenig Zeit haben würde. Und ich habe nun bestimmt schon dreihundert Mal gesagt, warum eine Vorabversion keinen Sinn ergeben hätte. Wer mich diesbezüglich nochmal fragt, sorry, dem ist echt nicht mehr zu helfen. Wozu existiert eigentlich der andere Thread mit all den Fragen und Antworten rund um die deutsche Sprachdatei?
-> http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,17323.0.html

Sorry, aber wenn hier noch ein Kommentar kommt, der mal so gar nichts mit der Erstellung der Sprachdatei als solcher zu tun hat, wird dieser Beitrag kommentarlos gelöscht und der entsprechende User verwarnt. Es ist mir echt zu blöd. Und wieder wurde eine halbe Seite gefüllt, ohne dass konstruktives Feedback in irgendeiner Form kommt.

Ich übernehme mal 00882-01000
Vielen Dank! :)


Wir haben hier ja schon einige Seiten, wo Attribute, Spielerollen und einige wichtige Dinge übersetzt wurden. Also wiederhole ich mal das, was ich schon mal geschrieben habe. Es ist bei manchen nicht das mangelnde Englisch, sondern einfach nur pure Faulheit, mal ein paar Sätze bei Google einzugeben und sich das mal zu übersetzen. Ich habe keinen Leistungskurs in Englisch belegt, sondern lediglich mittlere Reife plus Fachhochschulreife...heisst also, jeder andere, der nur ein bischen in der Schule aufgepasst hat, müsste auf dem gleichen Stand sein.
Mittlerweile hab ich über 50 Saisons nur auf Englisch gespielt und das geht problemlos!

Ich behaupte mal, 50-60 % von den englischen Begriffen kann man sich ganz einfach online übersetzen, nach 1-2 Saisons liegt das alles so im Blut, dass es automatisch in der Birne übersetzt wird. Und das hat auch nix damit zu tun, dass wir hier in Deutschland leben.. In zig Berufen wird Englisch vorausgesetzt...was machen einige hier eigentlich im Urlaub, wenn kein Deutsch gesprochen wird? Nen Übersetzer mitnehmen?

Mein Vorschlag, den Deutsch/ Englisch Thread. User die des Englischen nicht mächtig sind fragen, User die des Englischen mächtig sind, antworten...das wäre doch mal lustig....
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: TheGroce am 22.April 2014, 14:10:00
Wenn ich ein Spiel auf deutsch spielen will, dann kaufe ich kein Spiel, welches nicht in Deutsch verfügbar ist. Ob Community-Sprachdatei in den Vorjahren hin oder her, das ist keine Garantie, dass man auf Deutsch spielen kann.

Problem ist nur für ein Großteil der deutschen Spieler, dass der EA-FM jetzt wegfällt. Und ausser den Online-Spielen ist der Football Manager nunmal die einzigste Alternative und viele davon haben nunmal gehofft, dass die Sprachdatei schnell rauskommt. Wie realistisch das war, kann man ja heute sehen, ändert aber nichts an der Tatsache, dass diese "Bewegung" nunmal da ist und die wird sich auch bald verstärken, wenn nicht SI selber bald in Deutschland releast mit Sprachdatei.
Leider wird auch ne Haltung ala "Wenn so viele meckern und nerven, machen wir gar nichts" auch nichts dran ändern.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Morpheus5276 am 22.April 2014, 15:17:51
Wenn ich ein Spiel auf deutsch spielen will, dann kaufe ich kein Spiel, welches nicht in Deutsch verfügbar ist. Ob Community-Sprachdatei in den Vorjahren hin oder her, das ist keine Garantie, dass man auf Deutsch spielen kann.

Problem ist nur für ein Großteil der deutschen Spieler, dass der EA-FM jetzt wegfällt. Und ausser den Online-Spielen ist der Football Manager nunmal die einzigste Alternative und viele davon haben nunmal gehofft, dass die Sprachdatei schnell rauskommt. Wie realistisch das war, kann man ja heute sehen, ändert aber nichts an der Tatsache, dass diese "Bewegung" nunmal da ist und die wird sich auch bald verstärken, wenn nicht SI selber bald in Deutschland releast mit Sprachdatei.
Leider wird auch ne Haltung ala "Wenn so viele meckern und nerven, machen wir gar nichts" auch nichts dran ändern.


Alles schön und vor allem gut. Je mehr Spieler desto größer die zukünftige community. Ich habe aber so langsam den Eindruck dass sich die Projektleiter hier für das Übersetzen entschuldigen müssen, was ja nicht so ganz Sinn der Sache sein kann. Es wurde mehrfach Verständnis geäußert, es wurde von Anfang an alles notwendige und wichtige äußerst ausführlich und vorbildlich geschildert. Ich habe mir den FM von Sega erst Ende letzten Jahres selber zum ersten Mal gegönnt und habe vorher auch den von EA gespielt. Allein von der Spieltiefe liegen da meines Erachtens Welten zwischen, aber dass nur am Rande. Als mir dieses Forum empfohlen wurde bin ich relativ zügig auf das Thema "deutsche Sprachdatei" gestoßen und habe mich hier ausreichend informiert. Im Grunde wurde seit Beginn an alles von Octa etc. beschrieben. Es blieben meines Erachtens absolut keine Fragen offen. Und wenn gesagt wird dass man aus beruflichen Gründen keinen genauen Zeitintervall festlegen möchte/kann, dann muss man dass auch einfach mal so hin nehmen. Ich behaupte einfach mal dass nicht wenige derer, die sich hier so ungeduldig bis kritisch geäußert haben, sich nicht mal die "Mühe" gemacht haben und den Ausgangstext, samt aller Hinweise zu diesem Projekt, gelesen haben. Denn dann wäre dem ein oder anderen schleunigst aufgefallen dass nahezu alle wichtigen Fragen von vornherein ausgiebigst beantwortet wurden.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Ensimismado am 22.April 2014, 15:27:13
Vielen Dank Morpheus5276, du bringst die Sache gut auf den Punkt. Mehr ist dazu jetzt tatsächlich auch nicht zu sagen, solange sich Octa nicht anderweitig äußert, möchte ich euch also bitten, jegliche Vermutungen, Überlegungen, historische Kleinkriege und dgl. ruhen zu lassen und den Thread hier bitte dafür zu nutzen, wofür er vorgesehen ist: An der Sprachdatei mitzuarbeiten.

Beste Grüße,
Ensimismado
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: boony am 22.April 2014, 20:05:16
Ich nehm dann mal 02501-02600.

Edit: Konjunktiv entfernt.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: joknutjo am 22.April 2014, 20:14:27
So ich mach dann bald auch mit den nächsten Zeilen weiter. 02601-02700

Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Tomminator4real am 23.April 2014, 15:28:06
Anbei die übersetzten Zeilen 00882-01000  :)

[gelöscht durch Administrator]
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 23.April 2014, 18:51:48
Thread bereinigt.

Danke für eure Files! :)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: kaibit am 24.April 2014, 07:22:07
Verbesserungsvorschläge

1.) Thread nicht öffentlich machen nur zugänglich für Übersetzer alles was nicht mit der Sprachdatei zu tun hat kosten Zeit und Nerven.
2.) Octa entlasten, da die Qualität der Übersetzer sehr unterschiedlich ist, sollte Octa die zwei besten Übersetzer Korrektur lesen lassen um diese schneller Korrigieren zu können.(alles was man ändert sollte markiert werden und an den Übersetzer zurück geschickt werden da er sich dann auch den Ansprüchen eher anpassen kann, dies sollte nicht als Kritik gesehen werden)
3.) die Blöcke kleiner machen sollten nicht mehr als 15min Zeitaufwand kosten (weniger ist oft mehr, viele übersetzen einen Block und merken das es anstrengend ist und übersetzen keinen zweiten, bei kleinen Blöcken hat man schneller und öfter ein Erfolgsgefühl)
4.) Im öffentlichen Thread 14tagig Fortschritt in % bekannt geben ( 80% werden Übersetzt 25% Korrigiert 7% fertig) sollte aber nicht Octa übernehmen
5.) Übersetzer Ranking, viele wollen sich immer messen und besser als andere sein dies sollte man sich zum nutzen machen und ein Ranking erstellen wo nur Quantität statt Qualität öffentlich sehen kann (xy 55 Blöcke Übersetzt , xc 52 Blöcke Übersetzt....)   
Also braucht man ein Team von 4 Leuten Octa als Chef und Endkontrolleur, 2x Kontrolleur und einer der für Statistiken, Rankings und Theads zuständig ist.

lg
Kai  ;)

PS Octa du hast geschrieben das du glaubst das die Datei nur 1.000 Member nutzen ich Tipp mal mind. 50.000 warten auf die Datei
http://www.4players.de/4players.php/spielinfonews/Allgemein/3693/2140067/SteamSchaetzungen_zu_Verkaufszahlen_und_Nutzerverhalten.html
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 24.April 2014, 12:37:22
Das mit den Blöcken ist ja schon hinfällig geworden, da inzwischen fast alles besetzt und übersetzt worden ist. Außerdem kann sich jeder auch nur 50 Zeilen herausnehmen und dafür war es ja auch da. Jeder kann sich so viele Zeilen schnappen, wie er will. Im Grunde genommen geht es bei Einsteigern darum, mal ein Gefühl fürs Übersetzen zu bekommen.

Wenn wir den Thread verstecken, wer soll ihn dann noch lesen oder finden? Ich finde es schon wichtig, das öffentlich zu machen.

Dass die Qualität schwankt, ist normal. Das mit den Feedbackmails habe ich mal gemacht. Ist aber einfach zu aufwendig auf Dauer. Ich ändere auch bei sehr guten Übersetzungen sicherlich in mindestens 20 Zeilen Kleinigkeiten, die mir auffallen. Wichtig wäre hier, dass jeder Übersetzer vor dem endgültigen Abschicken seiner Übersetzungen nochmals Routinen durchführt (doppelte Leerzeichen, nach \n suchen und die vermaledeiten {upper} endlich alle entfernen). Das erspart die meiste Zeit.

Das mit dem Fortschrittsbalken wäre eine gute Idee. Müsste aber letztlich wieder ich machen.

Von dem Übersetzerranking halte ich eher wenig, weil sich so einige vor den Kopf gestoßen fühlen könnten. Manche übersetzen beispielsweise toll, haben es aber nicht so mit Kommaregeln oder der Groß-/Kleinschreibung. Andere machen keinerlei Rechtschreibfehler, haben aber dafür Probleme bei der Übersetzung/Auslegung des englischen Originals. Und dann gibt es immer wieder Helfer, denen das mit dem Siezen noch nicht klar geworden ist. Und letztlich mache ich natürlich auch viele Fehler oder überlese Dinge.

Dennoch danke für die Vorschläge!

Ich bin nicht sicher, wie du auf die 50.000 User kommst. Nehmen wir mal an, alle hier registrierten User repräsentieren die deutschsprachigen Nutzer des FM. Dann komme ich dennoch auf nicht einmal 7.000 Leute. Die von dir verlinkten Zahlen sind global. Es ist eher unwahrscheinlich, dass da draußen eine so hohe Dunkelziffer an deutschsprachigen Usern sitzt und auf die Sprachdatei für den FM2014 wartet. Meinen Schätzungen zufolge spielen im deutschsprachigen Raum maximal 10.000 Leute den Football Manager (und das ist schon optimistisch), von denen vermutlich 75% das MTF kennen und von denen etwa 50% hier registriert sind oder sich mal registriert haben. Und jetzt behaupte ich, dass nicht alle auf die deutsche Sprachdatei angewiesen sind und schon komme ich auf meine Schätzung von vielleicht 1.000 Nutzern am Ende.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Bojan am 24.April 2014, 15:56:00
Ich würde auch gerne was übernehmen falls noch Zeilen frei sind, allerdings weiß ich nicht ob ich mit dem Editor und diesen Spezialeinträgen klar komme...:(
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: soul2k am 24.April 2014, 16:06:21
hallo,

ich bin seit ein paar tagen hier angemeldet, da ich zufällig von diesem forum in einem test des fm14 gelesen habe. mir war vorher gar nicht richtig bewusst, dass es den fm überhaupt gibt. da ich seit über 10 jahren den ea-fm spiele habe ich mich jetzt nach einer alternative umgesehen und bin auf den fm14 gestoßen.

das gehört zwar nicht 100 % in diesen thread aber ich kann euch mal als außenstehender sagen, dass ich es toll finde, dass leute ihre freizeit opfern um texte zu übersetzen obwohl diese die deutschen texte wahrscheinlich gar nicht nötig hätten da sie schon tief genug um spiel drin sind. ich bin zwar der englischen sprache schon relativ gut mächtig, kann euch aber sagen dass ich es sehr anstrengend finde mich in ein total neues spiel reinzufuchsen welches komplett auf englisch ist und auf den ersten blick im vergleich zum ea-fm realativ kompliziert und unübersichtlich wirkt.

daher sind das dann wohl 1001 nutzer die auf das file warten, tendenz eher steigend wenn das spiel bekannter wäre  :)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: atticus_finch am 24.April 2014, 16:38:55
Hallo zusammen,

bin seit einigen Tagen schon fleißig dabei den FM14 zu zocken und habe mich hier auch schon ein bisschen umgesehen. Ich weis nicht ob Ihr noch Hilfe beim Erstellen der Sprachdatei braucht. Würde mich gerne anbieten. Habe gesehen, dass Bereich 01201-01300 zwar schon vergeben ist aber wohl noch keine Rückinfo gekommen ist. Habe spaßeshalber einfach mal die Datei und den Editor runtergeladen und in diesem Bereich mal angefangen. Werde jetzt einfach mal weitermachen :). Wenn der Bereich dann noch benötigt wird könnt Ihr euch ja melden. Falls nicht könnte ich auch gern in anderen Bereichen helfen. War 2002 als Austauschschüler für ein Jahr in den USA und wollte einfach mal noch schauen was hängen geblieben ist :)

Gruß

Finch
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: White am 24.April 2014, 16:56:50
Vorschlag: Wenn dus fertig hast poste es einfach hier.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: atticus_finch am 24.April 2014, 23:44:11
Alles klar mach ich
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: joknutjo am 25.April 2014, 21:10:44
So wieder ein Block weg.

Werd dann bald mit "02701-02800 Gonzso" weiter machen!

[gelöscht durch Administrator]
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: joknutjo am 26.April 2014, 17:49:55
Die frühen Blöcke sind die einfacheren ;)

weiter mit 02001-02100 Shakespeare

[gelöscht durch Administrator]
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Krayzie31 am 26.April 2014, 21:56:22
Hatte mich bisher noch nicht weiter dazu geäußert, aber ich arbeite auf jeden Fall an meinem Part.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: boony am 27.April 2014, 17:02:38
Das mit den Feedbackmails habe ich mal gemacht. Ist aber einfach zu aufwendig auf Dauer. Ich ändere auch bei sehr guten Übersetzungen sicherlich in mindestens 20 Zeilen Kleinigkeiten, die mir auffallen. Wichtig wäre hier, dass jeder Übersetzer vor dem endgültigen Abschicken seiner Übersetzungen nochmals Routinen durchführt (doppelte Leerzeichen, nach \n suchen und die vermaledeiten {upper} endlich alle entfernen). Das erspart die meiste Zeit.
Ich finde, wenn du bei jedem mind. 20 Zeilen von 100 änderst, sollte ein Feedback unterm Strich schon Zeit sparen - jedenfalls wenn der jeweilige Übersetzer mehr als einen Block macht. Das Feedback muss ja auch nicht förmlich sein und kann sich auf Formfehler beschränken. Zwei bis drei Stichwörter - zur Not auch ohne Hallo, Danke und Tschüss - tätens da mMn. schon.
Formulierungen zu "feedbacken" machen kaum Sinn, Kommata auch nicht, aber sowas wie {upper} an der falschen Stelle oder der falsche Umgang mit Variablen schon. So wie es jetzt ist, wird die Motivation für einen Übersetzer jedenfalls schnell gedämpft, da man überhaupt nicht abschätzen kann, was man da eigentlich macht.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: ReMö am 27.April 2014, 18:04:07
Hallo zusammen,

mein Englisch ist zwar gut und ich spiele den FM auch so gern, aber wenn es mal ne deutsche Sprachdatei geben sollte, werde ich sie selbstverständlich trotzdem nutzen.
Also DANKE an alle die daran arbeiten!

Wenn es denn mal so weit ist, muss man dann nen neuen Spielstand anfangen, oder kann man seinen bisherigen weiterspielen?

Danke
ReMö
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Tomminator4real am 27.April 2014, 18:06:39


Wenn es denn mal so weit ist, muss man dann nen neuen Spielstand anfangen, oder kann man seinen bisherigen weiterspielen?



Kannst den Bisherigen weiterspielen.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: joknutjo am 27.April 2014, 19:37:05
so wieder ein bisschen was fertig.

mache dann weiter mit den nächsten. 05101-05200 Tony
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: atticus_finch am 28.April 2014, 16:23:00
Tag zusammen,

so hätte Bereich 01201-01300 fertig. Hoffe das passt so. bin gerne offen für feedback (positiv als auch negativ)...
falls es noch was zu tun gibt hätte Zeit und Lust :)

[gelöscht durch Administrator]
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Maarci am 28.April 2014, 18:12:31
Falls noch Hilfe benötigt wird, ich würde auch noch auf den Zielgeraden helfen! Einfach anschreiben.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: joknutjo am 28.April 2014, 18:23:30
schnappt euch doch welche von den Roten Blöcken und los gehts
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: atticus_finch am 29.April 2014, 07:47:17
na dann mache ich mal 06001-06100
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: atticus_finch am 29.April 2014, 08:46:31
Habe hier mal eine Frage zu meinem Block (0601-06100). Hier sind nun einige Zeilen die wie folgt lauten:If promoted...

Hier ein Beispiel: If promoted a forced Relegation by %number#] divisions [COMMENT: FR6484, financial fair play sanctions.

Man bekommt also immer eine Strafe wenn man promoted wird. Wie wird hier promoted übersetzt??? Aufstieg macht für mich irgendwie wenig sinn? Oder steh ich irgendwie auf dem Schlauch??? Laut Comment Handel es sich hier um Strafen was die Finanzen angeht. Wird hier promoted anders übersetzt???

Danke schonmal für die Hilfe
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: merlinium am 29.April 2014, 18:28:43
wird die Sprachdatei wenn sie fertig ist, auch mit der PS Vita Version kompatibel sein?
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: White am 29.April 2014, 18:29:51
Das weiß keiner. Hast du denn mit der PS VIta Zugriff auf die Ordnerstruktur?
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: joknutjo am 29.April 2014, 18:51:57
Habe hier mal eine Frage zu meinem Block (0601-06100). Hier sind nun einige Zeilen die wie folgt lauten:If promoted...

Hier ein Beispiel: If promoted a forced Relegation by %number#] divisions [COMMENT: FR6484, financial fair play sanctions.

Man bekommt also immer eine Strafe wenn man promoted wird. Wie wird hier promoted übersetzt??? Aufstieg macht für mich irgendwie wenig sinn? Oder steh ich irgendwie auf dem Schlauch??? Laut Comment Handel es sich hier um Strafen was die Finanzen angeht. Wird hier promoted anders übersetzt???

Danke schonmal für die Hilfe

Ich würde jetzt sagen, das heißt so was wie: Wenn überschritten, folgt Zwangsabstieg um [%number#] Ligen.
Aber sicher bin ich mir da auch nicht, wie promoted übersetzt wird. Vielleicht sind auch die Schulden gemeint, die nicht ansteigen dürften.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: merlinium am 29.April 2014, 18:54:15
Das weiß keiner. Hast du denn mit der PS VIta Zugriff auf die Ordnerstruktur?

das weiß ich auch nicht, aber ich weiß dass man die Vita an den PC anschließen kann
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: joknutjo am 29.April 2014, 19:28:32
So wieder ein Block fertig.

Mache auch weiter. Es kommt dann 05501-05600 JoWa

[gelöscht durch Administrator]
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 29.April 2014, 19:46:24
Das weiß keiner. Hast du denn mit der PS VIta Zugriff auf die Ordnerstruktur?

das weiß ich auch nicht, aber ich weiß dass man die Vita an den PC anschließen kann
Das mag sein, aber hast du auch Zugriff aufs root-Verzeichnis? Wenn nicht, dann wird das kaum möglich sein. Zumindest habe ich keine positiven Meldungen von Vorgängerversionen gehört.

Habe hier mal eine Frage zu meinem Block (0601-06100). Hier sind nun einige Zeilen die wie folgt lauten:If promoted...

Hier ein Beispiel: If promoted a forced Relegation by %number#] divisions [COMMENT: FR6484, financial fair play sanctions.

Man bekommt also immer eine Strafe wenn man promoted wird. Wie wird hier promoted übersetzt??? Aufstieg macht für mich irgendwie wenig sinn? Oder steh ich irgendwie auf dem Schlauch??? Laut Comment Handel es sich hier um Strafen was die Finanzen angeht. Wird hier promoted anders übersetzt???

Danke schonmal für die Hilfe

Ich würde jetzt sagen, das heißt so was wie: Wenn überschritten, folgt Zwangsabstieg um [%number#] Ligen.
Aber sicher bin ich mir da auch nicht, wie promoted übersetzt wird. Vielleicht sind auch die Schulden gemeint, die nicht ansteigen dürften.
Hier ist definitiv der Aufstieg (bzw. bei relegated der Abstieg) gemeint. Mir ist zwar nicht klar, wie man bei einem Aufstieg dann mit einem Zwangsabstieg bestraft wird, aber ich kenne die Regeln des FFP auch nicht auswendig. Eventuell sind das extreme Strafen, um Ultra Suggar Daddys in niedrigen Ligen zu verhindern.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: atticus_finch am 29.April 2014, 23:18:23
Habe hier mal eine Frage zu meinem Block (0601-06100). Hier sind nun einige Zeilen die wie folgt lauten:If promoted...

Hier ein Beispiel: If promoted a forced Relegation by %number#] divisions [COMMENT: FR6484, financial fair play sanctions.

Man bekommt also immer eine Strafe wenn man promoted wird. Wie wird hier promoted übersetzt??? Aufstieg macht für mich irgendwie wenig sinn? Oder steh ich irgendwie auf dem Schlauch??? Laut Comment Handel es sich hier um Strafen was die Finanzen angeht. Wird hier promoted anders übersetzt???

Danke schonmal für die Hilfe

Ich würde jetzt sagen, das heißt so was wie: Wenn überschritten, folgt Zwangsabstieg um [%number#] Ligen.
Aber sicher bin ich mir da auch nicht, wie promoted übersetzt wird. Vielleicht sind auch die Schulden gemeint, die nicht ansteigen dürften.
Hier ist definitiv der Aufstieg (bzw. bei relegated der Abstieg) gemeint. Mir ist zwar nicht klar, wie man bei einem Aufstieg dann mit einem Zwangsabstieg bestraft wird, aber ich kenne die Regeln des FFP auch nicht auswendig. Eventuell sind das extreme Strafen, um Ultra Suggar Daddys in niedrigen Ligen zu verhindern.
[/quote]

Danke für deine Antwort. Ich hab den Satz bestimmt fünfzig mal gelesen und konnte mir keine andere plausible Übersetzung denken... Naja dann werd ich das mal so eintragen. Wer weis in welchem Zusammenhang die Meldung nachher tatsächlich auftaucht...

Danke otca
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: giZm0 am 30.April 2014, 14:31:39
Sobald ich mich reingefuchst hab in das wie würde ich mich um Zeile:
05801-05900
kümmern.

Estimated Time: ich geb mir mal Zeit bis nächste Woche Mittwoch.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Tomminator4real am 30.April 2014, 14:36:43
Achtung! du hast dich da verlesen, diese Zeilen wurden von Octa nur als Beispiel benutzt, was rote Zeilen heißen!
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: giZm0 am 30.April 2014, 14:37:45
xD danke für den Hinweis ich korrigier das dann mal
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: joknutjo am 30.April 2014, 22:07:02
Wieder ein Block weniger ..

Fortsetzung folgt dann mit 09601-09700 gordischenod

[gelöscht durch Administrator]
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Felixomania am 30.April 2014, 23:19:18
Klasse wie das hier vorangeht ;D Hoffentlich ist die Datei fertig bis mein neuer PC da ist. Weiter so :D
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Rated-S-Superstar am 01.Mai 2014, 03:24:53
Finde es auch super, wie toll hier gearbeitet wird  ;) alle fleißigen Helfer hätten auf jeden Fall mehr verdient als nur ein kleines Dankeschön!
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: giZm0 am 01.Mai 2014, 15:38:16
Ich wusste ich hätte mir die ganze Grammatikkacke merken sollen.  :'(


Frage:

In meinem Block tritt folgende Zeile auf:

(click to show/hide)

Wie würdet ihr den makierten Bereich übersetzen? Ich bin mir nicht sicher ob der Sinn des Satzes eher so:

"Allerdings sollten sie damit aufhören sich für andere Stellenangebote zu interessieren"

oder eher so ist:

"Allerdings sollten sie vom Wettbewerb um jedwedes Stellenangebot, dass sie verfolgen, zurücktreten"

Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: boony am 01.Mai 2014, 18:01:52
After careful consideration, we are willing to accommodate [%male#2-your] suggested amendments, but [%male#2-you] must withdraw from contention for any job vacancies [%male#2-you] may be pursuing.

Ich würd's so machen:
Zitat
Nach sorgfältiger Prüfung sind wir damit einverstanden, ihren Änderungsvorschlägen zuzustimmen. Dies gilt allergings nur unter der Bedingung, dass Sie jegliche Verhandlungen um etwaige Stellenangebote umgehend beenden.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: giZm0 am 01.Mai 2014, 20:08:20
Klingt schlüssig, allerdings war ich mir insgesamt nicht sicher ob man sehr na am englischen Text bleiben soll oder eine eher sinnorientierte Übersetzung anstrebt. Logischerweise will ich nich jedes Wort 1zu1 übersetzen, aber ich hab mich jetzt so orientiert, dass ich schon sehr nahe am Orginal bleibe. Daher würde ich zb Contention nicht mit Verhandlung übersetzen auch wenn das Sinn macht.

Gibts dahingehend Vorgaben die ich überlesen habe?
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: boony am 02.Mai 2014, 12:31:25
Nahe am Original macht's im Deutschen halt leider oft ziemlich stolprig. Siehe zum Beispiel der Google Übersetzer .. der bleibt auch nahe am Original. ;) Ich würde die Sinnhaftigkeit jederzeit vorziehen. Stell dir einfach vor, den Satz dann am Ende im Spiel zu lesen - der, mit dem du dich wohler fühlen würdest, ist der richtige.

Genaueres zu etwaigen Vorgaben weiss ich allerdings auch nicht.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Tomminator4real am 02.Mai 2014, 12:35:42
Die Vorgabe lautet, so frei wie nötig und so nah am Original wie möglich. Aber solange der Sinn im Großen und Ganzen erhalten bleibt, passt das schon. Es wäre nur wichtig, wenn bei sich wiederholenden Formulierungen im Englischen sich die Übersetzungen untereinander nicht unterscheiden, es soll schon eine gewisse Einheitlichkeit herrschen.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: boony am 02.Mai 2014, 13:30:14
Ich hab grad eine neue Variable bei meinen Texten.

[%continent#1-continentality] im Englischen wird im Holländischen mit [%continent#1-continentality2] übersetzt. Im Letztjahres-Datensatz gibts im Deutschen beides, also [%continent#1-continentality] und [%continent#1-continentality2] .. Kennt da jemand den Unterschied?

Anscheinend wird beides mit z.b. europäisch aufgelöst, da bei beiden Formen Endungen hinten anstehen können also zum Beispiel "der [%continent#1-continentality2]e Pokal" ..  ::)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: giZm0 am 02.Mai 2014, 14:02:07
Danke für die Hilfe :)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 02.Mai 2014, 16:39:24
Ich hab grad eine neue Variable bei meinen Texten.

[%continent#1-continentality] im Englischen wird im Holländischen mit [%continent#1-continentality2] übersetzt. Im Letztjahres-Datensatz gibts im Deutschen beides, also [%continent#1-continentality] und [%continent#1-continentality2] .. Kennt da jemand den Unterschied?

Anscheinend wird beides mit z.b. europäisch aufgelöst, da bei beiden Formen Endungen hinten anstehen können also zum Beispiel "der [%continent#1-continentality2]e Pokal" ..  ::)
Bitte die Zahl hinter continentality entfernen und dann die entsprechende Adjektivendung einfach anhängen. Beispiel:
The [%continent#1-continentality2] surprise this year was ...
Die [%continent#1-continentality]e Überraschung war in diesem Jahr ...

Oder so ähnlich.

After careful consideration, we are willing to accommodate [%male#2-your] suggested amendments, but [%male#2-you] must withdraw from contention for any job vacancies [%male#2-you] may be pursuing.

Ich würd's so machen:
Zitat
Nach sorgfältiger Prüfung sind wir damit einverstanden, ihren Änderungsvorschlägen zuzustimmen. Dies gilt allerdings nur unter der Bedingung, dass Sie jegliche Verhandlungen um etwaige Stellenangebote umgehend beenden.
Hört sich top an! Das "ihren" noch großgeschrieben und ich unterschreibe das. :)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: joknutjo am 03.Mai 2014, 21:03:08
So ein Block mehr ist fertig.
Werde bald weiter machen.
Dann kommt der folgende. 09701-09800 madda

[gelöscht durch Administrator]
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: giZm0 am 03.Mai 2014, 21:38:42
Meiner wird am Montag fertig, am We muss ich arbeiten und hab drum kein Bock :D
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Wieme am 05.Mai 2014, 13:18:33
So, ich bin bei meinen Zeilen im Endspurt, und ich brauch mal bei einigen davon eure Unterstützung, weil ich mir da einfach n Knoten ins Hirn denke und jeder Versuch es irgendwie besser zu machen nur noch verwirrender ist.

Die PK Zeilen sind schon teilweise echt frustrierend.  :-X

Zitat
How much easier is it to be able to go 'back to the well' time and again, so to speak? Is there a different level of comfort in taking players from a consistent and reliable source?[COMMENT: press conference narrative question, QID_ADMIRE_PLAYER_TO_SIGN_ON_LOAN_NARRATIVE_FOLLOW_UP_ASK_IF_ITS_EASIER_TO_TRUST_A_LOAN_FROM_A_TRUS TED_SOURCE]

Den Satz mit der "Besseren Zeit" (?) vorne krieg ich nicht in einen Satz verpackt, den zweiten Teil würde ich so übersetzen:

Zitat
Ist es komfortabler Spieler aus einer beständigen und verlässlichen Quelle zu nehmen?

Zweite Sache:

Zitat
If they've lost their heads and lost their belief, somebody else with a stronger will to win is going to step up and be counted[COMMENT: press_conference; negative answer to question, QID_TITLE_CHANCE_NARRATIVE_LATE_SEASON_GET_MANAGER_RESPONSE_TO_AI_DOUBTS_ON_HAVING_BOTTLE]

Zitat
Wenn sie ihre Köpfe und den Glauben verloren haben, wird jemand mit einem stärkeren Willen zu gewinnen vorteten und

Was heißt hier be counted? Verstehe den Zusammenhang nicht "on having bottle"?!
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: RealRoadRunneR am 05.Mai 2014, 14:37:16
"Stand up and be counted" heißt jedenfalls "Farbe bekennen", so wird das hier auch gemeint sein, dass so jemand dann hier das Heft in die Hand nimmt und die Mannschaft die am Boden liegt mitreisst
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: giZm0 am 05.Mai 2014, 15:34:14
"go back to the well" ist ein Sprichwort aus dem amerikanischen.
Folgende Definition hab ich dazu gefunden:

To return to specific resource or source of information.

In dem Zusammenhang des Textes, würde ich das so übersetzen:

Wie sehr ist es eine Erleichterung, die Möglichkeit zu haben, von Zeit zu Zeit auf bestimmte Quellen zurückgreifen zu können? Ist es komfortabler, Spieler von einer beständigen und zuverlässigen Quelle zu beziehen?

(mir gefällt hier die direkte übersetzung von take im Zusammenhang nich^^")
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 05.Mai 2014, 16:13:47
Zitat
If they've lost their heads and lost their belief, somebody else with a stronger will to win is going to step up and be counted[COMMENT: press_conference; negative answer to question, QID_TITLE_CHANCE_NARRATIVE_LATE_SEASON_GET_MANAGER_RESPONSE_TO_AI_DOUBTS_ON_HAVING_BOTTLE]

Zitat
Wenn sie ihre Köpfe und den Glauben verloren haben, wird jemand mit einem stärkeren Willen zu gewinnen vorteten und

Was heißt hier be counted? Verstehe den Zusammenhang nicht "on having bottle"?!
Falls sie die Nerven verloren haben und den Glauben noch dazu, wird jemand anderes hervortreten und mit seinem starken Siegeswillen in die Bresche springen.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: giZm0 am 06.Mai 2014, 14:37:20
mir hats die newlines.ltc zerschossen, heißt ich muss noch mal von vorne anfangen ._.
Fehlermeldung "unknown stringtype: 1", hatte beim letzten mal mittendrin abgespeichert und dabei wohl irgendwas nicht fertig gemacht >.<

Edit:
Zitat
Nach dem sie sich in der Spitzengruppe etabliert haben, ist {der}[%club#1] nun verpflichtet eine Vorzahlung in Höhe von [%cash#3-short-roundlarge] zu leisten. Darüberhinaus werden von dem [%cash#2-short-roundlarge]-Kredit monatliche Rückzahlungen in Höhe von [%cash#1-short-roundlarge] fällig.


ergibt das so Sinn?

Edit2:
Arrange Testimonial[COMMENT: news item buttonl; FR 3792]

Eigentlich ist das ja ein Begriff aus der Werbung und bedeutet Zeugnis, Referenz. Aus dem Comment ist der Zusammenhang leider nicht ersichtlich, weshalb ich nicht weiß ob nun ein Testspiel gemeint ist oder ein Arbeitszeugnis. (An anderen Stellen im Spiel wird für Testspiel ja "Friendly" benutzt)

Need help :)
 
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: joknutjo am 06.Mai 2014, 17:20:05
Testimonial ist ein Abschiedsspiel
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: giZm0 am 06.Mai 2014, 17:33:10
Danke! :)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: joknutjo am 06.Mai 2014, 19:55:45
So ich hab wieder einen Block fertig.

Ich werde auch natürlich weitermachen, damit es dann bald auch geschafft ist.
Der nächste "freie" Block für mich ist 10001-10100 Yapsinho

[gelöscht durch Administrator]
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: giZm0 am 06.Mai 2014, 20:33:22
Ich hätte da noch zwei Fragen (sry falls ich schon nerven sollte):

Dürfen die eingeklammerten Verben auch vor dem Substantiv stehen? Also zb. "Obwohl dies und das geschehen ist, {hat}{der}[%team1#] dies und das getan." und dürfen diese Verben auch Vergangenheitsform haben?
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 06.Mai 2014, 21:16:37
Ich hätte da noch zwei Fragen (sry falls ich schon nerven sollte):

Dürfen die eingeklammerten Verben auch vor dem Substantiv stehen? Also zb. "Obwohl dies und das geschehen ist, {hat}{der}[%team1#] dies und das getan." und dürfen diese Verben auch Vergangenheitsform haben?
Hat mal funktioniert (nicht so, wie von dir vorgeschlagen), aber inzwischen geht es leider nicht mehr. Daher bitte das Verb ohne Klammern. Vergangenheitsform sowieso nur ohne Klammern oder wenn, dann eben über das Perfekt gehen (dafür habt ihr ja hat/ist). :)

Früher ging es mal so:
{hat der}
Aber inzwischen ist das nicht mehr aktiv oder geht aus welchen Gründen auch immer nicht mehr.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: giZm0 am 06.Mai 2014, 21:26:59
Danke für die fixe Antwort, dann stellt sich aber die Frage nach dem Numerus wenn ichs im Perfekt schreibe.

Konkret folgender Satzbau:

Zitat
Despite thinking they might have done enough following a dominant first leg, [%team#1-short] needed a penalty shootout to overcome [%team#2-short]

Im deutschen: Obwohl sie vielleicht dachten, dass sie nach einer dominanten ersten Halbzeit genug getan haben, brauchte/brauchten/hat das Team das Elfmeterschießen (gebraucht) um Team2 zu bezwingen.

Selbst wenn ich das also im Perfekt baue, muss ja die Frage nach dem numerus des Hilfsverbes gestellt werden.

Mal abgesehen davon, dass ich Schachtelsätze doof finde^^
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 06.Mai 2014, 22:02:05
Eigentlich hätte nach dem klaren Hinspiel schon alles klar sein müssen, dennoch benötigte {der}[%team#1-short] das Elfmeterschießen, um {den}[%team#2-short] zu bezwingen.

Hier ist mit leg Hinspiel gemeint. Zudem habe ich den ersten Satz etwas freier übersetzt, um allzu viele Schachtelsätze zu vermeiden. ;)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: giZm0 am 06.Mai 2014, 22:10:17
Gut dann stehst du weniger auf dem Schlauch als ich ;D

Ich mach die Datei für heute wohl besser erstmal zu und beende das dann morgen.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: veni_vidi_vici am 06.Mai 2014, 22:33:26
Eigentlich hätte nach dem klaren Hinspiel schon alles klar sein müssen, dennoch benötigte {der}[%team#1-short] das Elfmeterschießen, um {den}[%team#2-short] zu bezwingen.

Hier ist mit leg Hinspiel gemeint. Zudem habe ich den ersten Satz etwas freier übersetzt, um allzu viele Schachtelsätze zu vermeiden. ;)

klaren = eindeutigen

Ansonsten ist zwei Mal klar im Satz. Ist aber nicht so wichtig, nur irgendwie schöner.  ;)

LG Veni_vidi_vici
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 06.Mai 2014, 22:51:41
Oh, danke! Das habe ich übersehen. :)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Wieme am 07.Mai 2014, 12:07:26
Zitat
If we take [%male#2-surname] at face value and [%male#1-you] agree there are differences and potential pitfalls with {an}[%job#3] involved, should the [%team#1-short] supporters be fearful of the potential problems that may arise in the future here?[COMMENT: press conference narrative question, QID_CLUB_MANAGEMENT_NARRATIVE_ASK_OTHER_MANAGER_IF_FANS_SHOULD_BE_CONCERNED_ABOUT_DIFFERENCES_IN_AP PROACH]

Wenn wir [%male#2-surname] auf Augenhöhe sehen und Sie zustimmen, dass es Differenzen und potentielle Fallen mit einem {upper}[%job#3] gibt, sollten die [%team#1-short] Unterstützer Angst vor den möglichen Problemen die in der Zukunft aufkommen könnten haben?

Ich komm nicht klar.. Help please!
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 07.Mai 2014, 13:56:00
Bitte google mal bei den Übersetzungen vermehrt auch nach idiomatischen Ausdrücken (oder Redewendungen) wie zum Beispiel "at face value". Das bedeutet "für bare Münze nehmen". Im konkreten Satz geht es um einen Spieler, der sich ungerechtfertigt behandelt fühlt und damit wohl an die Presse gegangen ist. Eventuell kann es sich dabei auch um einen Mitarbeiter handeln, mit dem der Spieler in Streit geraten ist (das rechtfertigt dann auch die Verwendung von job3).

Ich würde es daher so übersetzen:
Mal angenommen, wir nähmen [%male#2-surname]{s} Worte für bare Münze und Sie würden zustimmen, dass es Differenzen und mögliche Schwierigkeiten mit einem [%job#3] gibt, sollten sich die [%team#1-short]-Fans dann Sorgen machen über mögliche Probleme, die in Zukunft aufkommen könnten?

PS: Ich halte die Frage für reichlich perfide. Das ist klassischer Boulevardjournalismus. "Rein hypothetisch... sehen Sie das auch so?" Und am nächsten Morgen hast du dann Schlagzeilen aus Neuigkeiten, die in Wahrheit gar keine sind. 8)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Snoobsch am 07.Mai 2014, 14:13:13
Servus bin neu hier.

meine Frau ist Übersetzerin und ich hab Sie mal gefragt dass wäre ihr Vorschlag:

Wenn wir uns den Nennwert von […] anschauen und […] zustimmt, dass es Unterschiede/Unstimmigkeiten und mögliche Stolperfallen mit […] dem hier in Verbindung stehenden geben kann, sollten dann die […] Unterstützer sich vor möglichen Problemen, die in der Zukunft auftreten können, fürchten?

(If we take [%male#2-surname] at face value and [%male#1-you] agree there are differences and potential pitfalls with {an}[%job#3] involved, should the [%team#1-short] supporters be fearful of the potential problems that may arise in the future here?[COMMENT: press conference narrative question, QID_CLUB_MANAGEMENT_NARRATIVE_ASK_OTHER_MANAGER_IF_FANS_SHOULD_BE_CONCERNED_ABOUT_DIFFERENCES_IN_AP PROACH])

Grüße Chris
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Wieme am 07.Mai 2014, 14:14:03
Edit: Danke Snoobsch. Solltest dich für die Zukunft mit Frau vielleicht mal anbieten! :D

Ich hab das wohl gefunden, Octa, steht bei dict.cc auch drin. Konnte mir aber keinen wirklichen Reim daraus machen in welchem Zusammenhang es steht..
Finde es ziemlich schwer sich in die PK Fragen reinzuversetzen um die Antworten zu übersetzen wenn man nur diese Fetzen von der Frage im Comment kennt.

Bin jetzt soweit durch mit meinen Zeilen. Denke da wirst du aber noch mal drüber schauen müssen.



[gelöscht durch Administrator]
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 07.Mai 2014, 14:21:25
Servus bin neu hier.

meine Frau ist Übersetzerin und ich hab Sie mal gefragt dass wäre ihr Vorschlag:

Wenn wir uns den Nennwert von […] anschauen und […] zustimmt, dass es Unterschiede/Unstimmigkeiten und mögliche Stolperfallen mit […] dem hier in Verbindung stehenden geben kann, sollten dann die […] Unterstützer sich vor möglichen Problemen, die in der Zukunft auftreten können, fürchten?

(If we take [%male#2-surname] at face value and [%male#1-you] agree there are differences and potential pitfalls with {an}[%job#3] involved, should the [%team#1-short] supporters be fearful of the potential problems that may arise in the future here?[COMMENT: press conference narrative question, QID_CLUB_MANAGEMENT_NARRATIVE_ASK_OTHER_MANAGER_IF_FANS_SHOULD_BE_CONCERNED_ABOUT_DIFFERENCES_IN_AP PROACH])

Grüße Chris
Kannst du ihr den Satz nochmals geben und dann die Ausdrücke einfach durch folgende Dinge ersetzen?
[%male#2-surname] = Mario Götze
[%male#1-you] = Sie (damit ist der menschliche Spieler gemeint, als Trainer)
[%job#3] = Co-Trainer
[%team#1-short] = FC Bayern

Denn der Fallstrick (oder pitfall ^^) für mich in diesem Satz ist der job-Nebensatz. Das mit dem face value müsste eigentlich eher in Richtung "dessen Worte für bare Münze nehmen" gehen, das mit dem Nennwert mag eine Übersetzung sein, hier passt sie meiner Meinung nach eher nicht.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: giZm0 am 07.Mai 2014, 15:15:41
Edit: Danke Snoobsch. Solltest dich für die Zukunft mit Frau vielleicht mal anbieten! :D

Ich hab das wohl gefunden, Octa, steht bei dict.cc auch drin. Konnte mir aber keinen wirklichen Reim daraus machen in welchem Zusammenhang es steht..
Finde es ziemlich schwer sich in die PK Fragen reinzuversetzen um die Antworten zu übersetzen wenn man nur diese Fetzen von der Frage im Comment kennt.

Bin jetzt soweit durch mit meinen Zeilen. Denke da wirst du aber noch mal drüber schauen müssen.

Jap geht mir bei irgendwelchen Artikeln, die wohl als News kommen können genauso, da ist leider der Zusammenhang nicht immer gleich ersichtlich. :/


Edit:

Zitat
[%team_description#1] Club XY => Überflieger Club XY
den [%team_description#1-1] Club XY => den trainerlosEN Verein Club XY
der [%team_description#1-2] Club XY => der schlafendE Riese Club XY
dem [%team_description#1-3] Club XY => Deutschlands jüngsteM Meister Club XY

Woher weißt du denn welcher Artikel davor kommt, wenn du nicht weißt welches Geschlecht Club XY hat?^^
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Snoobsch am 07.Mai 2014, 15:34:02
Servus bin neu hier.

meine Frau ist Übersetzerin und ich hab Sie mal gefragt dass wäre ihr Vorschlag:

Wenn wir uns den Nennwert von […] anschauen und […] zustimmt, dass es Unterschiede/Unstimmigkeiten und mögliche Stolperfallen mit […] dem hier in Verbindung stehenden geben kann, sollten dann die […] Unterstützer sich vor möglichen Problemen, die in der Zukunft auftreten können, fürchten?

(If we take [%male#2-surname] at face value and [%male#1-you] agree there are differences and potential pitfalls with {an}[%job#3] involved, should the [%team#1-short] supporters be fearful of the potential problems that may arise in the future here?[COMMENT: press conference narrative question, QID_CLUB_MANAGEMENT_NARRATIVE_ASK_OTHER_MANAGER_IF_FANS_SHOULD_BE_CONCERNED_ABOUT_DIFFERENCES_IN_AP PROACH])

Grüße Chris
Kannst du ihr den Satz nochmals geben und dann die Ausdrücke einfach durch folgende Dinge ersetzen?
[%male#2-surname] = Mario Götze
[%male#1-you] = Sie (damit ist der menschliche Spieler gemeint, als Trainer)
[%job#3] = Co-Trainer
[%team#1-short] = FC Bayern

Denn der Fallstrick (oder pitfall ^^) für mich in diesem Satz ist der job-Nebensatz. Das mit dem face value müsste eigentlich eher in Richtung "dessen Worte für bare Münze nehmen" gehen, das mit dem Nennwert mag eine Übersetzung sein, hier passt sie meiner Meinung nach eher nicht.

Also Wenn wir beispielsweise Mario Götze nehmen und Sie zustimmen, dass es zu Differenzen möglichen Problemen mit dem Co-Trainer kommen kann, sollten dann die Fans des FC Bayern angesichts der möglichen Probleme, die auftreten könnten, besorgt sein?

 :o Das wäre ihre Idee dazu

Grüße Chris
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: giZm0 am 07.Mai 2014, 15:51:14
Zitat
Despite suggestions that they have something of {an}[%position#2-general] problem, [%team#1-short] have put together an impressive run of games without conceding and whilst the likes of [%person_list#2] remain in a battle for a consistent first-team spot, they are each contributing to the cause.[COMMENT: team form news; commenting on reasons why a team have been in good form]

=> {der}[%team#1-short]{hat} eine beeindruckende Serie ohne Gegentor hingelegt, obwohl viele der Meinung sind, dass sie soetwas wie ein [%position#2-general]-Problem haben.

Soweit so gut, beim 2. Teil bin ich mir unsicher zwischen folgenden zwei Sätzen.

"Indem Spieler wie [] weiterhin um einen festen Platz in der Mannschaft kämpfen, tragen sie alle zur Sache bei."
Also mit Bezug auf die Spielerliste;

Zweite Möglichkeit wäre, dass sich der letzte Teilsatz auf das erfolgreiche Team bezieht:

"Während Spieler wie [] weiterhin um einen festen Platz in der Mannschaft kämpfen, tragen sie alle zur Sache bei."


Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: maturin am 07.Mai 2014, 16:00:12
Ich denke das zweite trifft es ein wenig genauer meiner Meinung nach. Während ist die treffendere Bezeichnung, einen kausalen Zusammenhang kann ich da nicht erkennen.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Snoobsch am 07.Mai 2014, 16:01:43
ich Schließe mich manturin an. Klingt auch besser.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: giZm0 am 07.Mai 2014, 16:12:15
ich fand ehrlich gesagt die erste variante besser :D

Mit der Sache ist hier ja die Serie ohne Gegentor gemeint.

Würde man "während" nehmen, dann liest sich das für mich eher wie

"Während Spieler wie xy kaffee trinken gehen, tragen die anderen zum erfolg bei"
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: maturin am 07.Mai 2014, 16:40:02
Ne, also ich lese das ja nicht als ein weil, sondern ehr als ein während oder ein obwohl.

Obwohl die Spieler XY noch kein fester Bestandteil sind, tragen sie zum Erfolg bei und nicht weil.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: giZm0 am 07.Mai 2014, 16:50:11
Das ist natürlich auch ein Ansatz, daran hab ich noch nicht gedacht.

Nun haben wir also 3 Ansätze die alle funktionieren ;D

P.S.: Ich fass das nocheinmal zusammen:

Variante a)
Zitat
{der}[%team#1-short]{hat} eine beeindruckende Serie ohne Gegentor hingelegt, obwohl viele der Meinung sind, dass sie soetwas wie ein [%position#2-general]-Problem haben. Indem Spieler wie [%person_list#2] jedoch weiterhin um einen festen Platz in der Mannschaft kämpfen, tragen sie alle zum Erfolg bei.

Variante b)
Zitat
{der}[%team#1-short]{hat} eine beeindruckende Serie ohne Gegentor hingelegt, obwohl viele der Meinung sind, dass sie soetwas wie ein [%position#2-general]-Problem haben. Während Spieler wie [%person_list#2] weiterhin um einen festen Platz in der Mannschaft kämpfen, tragen sie alle zum Erfolg bei.

Variante c)
Zitat
{der}[%team#1-short]{hat} eine beeindruckende Serie ohne Gegentor hingelegt, entgegen vieler Meinungen, dass sie soetwas wie ein [%position#2-general]-Problem haben. Obwohl Spieler wie [%person_list#2] noch kein fester Bestandteil des Teams sind, tragen sie zum Erfolg bei.

Orginal:
Zitat
Despite suggestions that they have something of {an}[%position#2-general] problem, [%team#1-short] have put together an impressive run of games without conceding and whilst the likes of [%person_list#2] remain in a battle for a consistent first-team spot, they are each contributing to the cause.[COMMENT: team form news; commenting on reasons why a team have been in good form]
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 07.Mai 2014, 17:52:38
Servus bin neu hier.

meine Frau ist Übersetzerin und ich hab Sie mal gefragt dass wäre ihr Vorschlag:

Wenn wir uns den Nennwert von […] anschauen und […] zustimmt, dass es Unterschiede/Unstimmigkeiten und mögliche Stolperfallen mit […] dem hier in Verbindung stehenden geben kann, sollten dann die […] Unterstützer sich vor möglichen Problemen, die in der Zukunft auftreten können, fürchten?

(If we take [%male#2-surname] at face value and [%male#1-you] agree there are differences and potential pitfalls with {an}[%job#3] involved, should the [%team#1-short] supporters be fearful of the potential problems that may arise in the future here?[COMMENT: press conference narrative question, QID_CLUB_MANAGEMENT_NARRATIVE_ASK_OTHER_MANAGER_IF_FANS_SHOULD_BE_CONCERNED_ABOUT_DIFFERENCES_IN_AP PROACH])

Grüße Chris
Kannst du ihr den Satz nochmals geben und dann die Ausdrücke einfach durch folgende Dinge ersetzen?
[%male#2-surname] = Mario Götze
[%male#1-you] = Sie (damit ist der menschliche Spieler gemeint, als Trainer)
[%job#3] = Co-Trainer
[%team#1-short] = FC Bayern

Denn der Fallstrick (oder pitfall ^^) für mich in diesem Satz ist der job-Nebensatz. Das mit dem face value müsste eigentlich eher in Richtung "dessen Worte für bare Münze nehmen" gehen, das mit dem Nennwert mag eine Übersetzung sein, hier passt sie meiner Meinung nach eher nicht.

Also Wenn wir beispielsweise Mario Götze nehmen und Sie zustimmen, dass es zu Differenzen möglichen Problemen mit dem Co-Trainer kommen kann, sollten dann die Fans des FC Bayern angesichts der möglichen Probleme, die auftreten könnten, besorgt sein?

 :o Das wäre ihre Idee dazu

Grüße Chris
Danke dir! Das wäre letztlich in etwa das, was ich mit meinem Satz auch aussagen will. :)

Edit: Danke Snoobsch. Solltest dich für die Zukunft mit Frau vielleicht mal anbieten! :D

Ich hab das wohl gefunden, Octa, steht bei dict.cc auch drin. Konnte mir aber keinen wirklichen Reim daraus machen in welchem Zusammenhang es steht..
Finde es ziemlich schwer sich in die PK Fragen reinzuversetzen um die Antworten zu übersetzen wenn man nur diese Fetzen von der Frage im Comment kennt.

Bin jetzt soweit durch mit meinen Zeilen. Denke da wirst du aber noch mal drüber schauen müssen.

Jap geht mir bei irgendwelchen Artikeln, die wohl als News kommen können genauso, da ist leider der Zusammenhang nicht immer gleich ersichtlich. :/


Edit:

Zitat
[%team_description#1] Club XY => Überflieger Club XY
den [%team_description#1-1] Club XY => den trainerlosEN Verein Club XY
der [%team_description#1-2] Club XY => der schlafendE Riese Club XY
dem [%team_description#1-3] Club XY => Deutschlands jüngsteM Meister Club XY

Woher weißt du denn welcher Artikel davor kommt, wenn du nicht weißt welches Geschlecht Club XY hat?^^

Das ist ja der Trick bei dieser Konstruktion. Der Artikel bezieht sich auf die description und die ist immer männlich. Da ist es egal, welches Genus das Team hat. :)


Sollte {der} am Satzanfang stehen, dann bitte mit Großbuchstaben schreiben. Ist einer der wenigen hinterlegten Artikel in der db, der auch mit Großbuchstaben am Wortanfang funktioniert. Ich plädiere hier für die obwohl-Variante.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: giZm0 am 07.Mai 2014, 19:16:21
So wie versprochen bis Mittwoch fertig :)
Hab 3x Korrektur gelesen, wenn ich was übersehen hab schon einmal vorab ein Sry :/

Nächster Block dann für mich:
10201-10300 svcds

Ist bis nächsten Mittwoch spätestens fertig.

Ich hab jetz nur meine Zeilen abgespeichert, den Rest hab ich rausgelöscht aus der .ltc(wegen Dateigröße), hoffe das ist so richtig.

[gelöscht durch Administrator]
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 07.Mai 2014, 19:23:04
Danke euch! :)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: K.Günter am 10.Mai 2014, 18:10:44
Hallo Zusammen,

meine Dissertation lässt mir jetzt doch etwas Zeit und da dachte ich mir, dass ich mal die Zeilen
 
10901-11000 werbinich

mache.

Edit:

Bin fertig mit meinem Teil. Diese Interviewdinger sind echt ganz schön nervig, muss ich sagen.

[gelöscht durch Administrator]
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: boony am 11.Mai 2014, 16:11:00
Hier mein Paket 2501-2600.

[gelöscht durch Administrator]
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: boony am 11.Mai 2014, 20:29:45
Ich will dir ja nicht zu nahe treten, aber die kurze Bearbeitungszeit hat mich dann doch etwas neugierig gemacht und ich hab mir das Paket mal geladen. Da sich die Bearbeitungszeit dann doch im Paket gezeigt hat, hab' ich mir mal erlaubt, das gefundene zu korrigieren: 10901-11000



[gelöscht durch Administrator]
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: White am 11.Mai 2014, 20:33:47
Ich will dir ja nicht zu nahe treten, aber die kurze Bearbeitungszeit hat mich dann doch etwas neugierig gemacht und ich hab mir das Paket mal geladen. Da sich die Bearbeitungszeit dann doch im Paket gezeigt hat, hab' ich mir mal erlaubt, das gefundene zu korrigieren:


Hä? Er hat doch 19 Stunden später gepostet. So en 100er-Paket mach ich in guter Form locker unter ner Stunde, wenns einfach ist in ner Halben.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: boony am 11.Mai 2014, 20:44:38
Haha wie krass ... kannst du mir mal so eins schicken? ;) Btw: Seins war schon ziemlich aufwändig.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: White am 11.Mai 2014, 20:45:21
Nein, ich übersetze schobn lange nicht mehr.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: boony am 11.Mai 2014, 20:46:30
Achso, das erklärt einiges ;)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: giZm0 am 11.Mai 2014, 23:26:32
White ist mittlerweile Hofnarr und nicht mehr Untertan, er braucht das nicht mehr ;D
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: boony am 11.Mai 2014, 23:38:54
Schade, so einen halbe-Stunde-weils-so-einfach-ist-100er-auf-die-alten-Zeiten hätte ich schon gern mal gesehen. ;)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: White am 12.Mai 2014, 00:04:17
Vor ca. 2 Jahren hab ich mal nen Block gemacht in der Zeit in der ich im Hörsaal saß und der Dozent noch nciht da war. Und normal komme immer ich zu spät xD
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: boony am 12.Mai 2014, 00:35:56
Ihr seid alle ganz schön schlau.. der eine hat noch Zeit zwischen seiner Dissertation, der andere übersetzt vor seiner Vorlesung. Hut ab! ;) Das heisst ja dann du hattest dann nur irgendwie so 10 Minuten für 100 Zeilen.  :o
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: White am 12.Mai 2014, 00:43:21
Eher 15 und es war auch nur ein 50er Block, aber da haben sich auch ständig alle Wendungen wiederholt und es mussten nur Wörter getauscht werden usw.
Ich hab praktisch copy&pasten können und nur kleine Teile verändern müssen.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: boony am 12.Mai 2014, 00:46:38
Achso, ok, na davon sind die 2014er-Blöcke jedenfalls weit entfernt.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: White am 12.Mai 2014, 00:49:31
Kommt immer drauf an, auch im 14er gabs bestimmt einfache Blöcke ;)
Naja, egal, das bläht nur sinnlos den Thread auf ^^
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: atticus_finch am 12.Mai 2014, 07:55:49
Moin zusammen,

ich muss leider meinen Bereich 06001-06100 abgeben. Diese Woche Mittwoch wird mein Sohn zur Welt gebracht. Hatte die letzte Woche schon kaum Zeit und das wird jetzt nicht besser. Dachte ich schreib es gleich nicht das Ihr auf die Daten wartet.

Gruß

Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 12.Mai 2014, 08:33:49
Danke und herzlichen Glückwunsch! :)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Bojan am 12.Mai 2014, 11:49:23
Ich würde mich an dem Block von atticus_finch versuchen, muss mich aber dazu erstmal in das System einfuchsen. Vielleicht könnt ihr mir ja helfen...

Habe jetzt zum Beispiel das Original:
Zitat
If hired, we would expect [%male#2-you] to sign a fairly large proportion of players from the same country as the Chairman. Is this something [%male#2-you] would be willing to do?[COMMENT: FR 3741, interaction comment; club vision string]

Ich würde das mit:
Zitat
Falls sie den Job bekommen würden wir erwarten, dass sie hauptsächlich Spieler verpflichten welche aus dem Heimatland unseres Vorstandsvorsitzenden kommen. Wären sie dazu bereit?

Habe ich das richtig verstanden, dass ich die roten Strings in diesem Fall ersetzen kann oder sogar muss? Und was genau hat die #2 im Original zu bedeuten?

Edit: Achso und wieso stehen manche Lines zweimal da? Muss ich bei beiden die Übersetzung einfügen oder nur das Holländische ersetzen?
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 12.Mai 2014, 14:30:22
Beim Siezen nutzen wir die höfliche Anrede und daher werden da Pronomen wie Sie, Ihre usw. großgeschrieben, wenn sie sich auf die jeweils gesiezte Person beziehen.

Ja, solche Pronomen wie you, his, her werden direkt übersetzt und da (und nur da!) lösen wir die roten Strings auf.

Die #2 bezieht sich auf die Person. Im Normalfall ist in vielen Zeilen von zwei oder mehr Personen die Rede, daher die Zahlen zur Unterscheidung, wer jeweils gemeint ist.

Da es im Deutschen (wie im Niederländischen) immer eine Variante geben kann, in der der Trainer (also wir als menschlicher FM-Spieler) weiblich sein kann, muss es auch eine Zeile für eine weibliche Variante des Satzes geben. Das wirkt sich in 85% der Fälle nicht weiter aus, aber manchmal muss man eben Pronomen ändern. Wenn wir als Trainer angesprochen werden, ändert sich meist nichts. Wenn über uns als Trainer geredet wird, muss meist angepasst werden (Trainerin statt Trainer, ihre statt seine, sie statt er usw.). Dafür sind dann die zweiten Lines da. Bitte auch unten in die Statusleiste gucken, da wird das meist erklärt: M, F, MM, MF, FM, FF usw.
Die Beispiele dazu habe ich auf Seite 1 aufgezählt.

Deiner Übersetzung stimme ich so weit zu. Hier meine spontanen Korrekturvorschläge (Kommasetzung sehe ich als mögliches Problem bei dir):
Zitat
Falls Sie den Job bekämen, würden wir erwarten, dass Sie hauptsächlich Spieler verpflichten, welche aus dem Heimatland unseres Präsidenten stammen. Wären Sie dazu bereit?
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: K.Günter am 12.Mai 2014, 16:48:04
Der Block hatte viel Zeug, bei dem es sich nur um Umstellungen gehandelt hat. Also so Kram, "war ein Scheiß Spiel" und "War ein Scheiß Spiel, tut mir leid für die Fans".

Von daher geht das dann recht schnell.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: MidnightMass am 13.Mai 2014, 04:03:16
Würde 10701-10800 von "hassi" übernehmen. Passt das?  :D
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: ansasdl am 13.Mai 2014, 10:55:44
Hi,

ich wollte mal fragen.

Könnt Ihr anhand euer Übersetzungen die Translation ID der Positionen(Spielerrollen) erkennen?

Bin gerade dabei das Panel der Spielersuche zu überarbeiten(SkinModding)
Es sollen die Spielerrollen aus der eigenen Teamübersicht auch in der Spielersuche (im Transfermarkt) angezeigt werden.

D.h. ich setze nicht nur einer dieser zahlreichen Transfer Filter, die es in diversen Foren gibt,
sondern parrallel kann mit einem Klick auch die bevorzugten PPM der einzelnen Position als voreingestellter Filter angezeigt werden.

Wenn die Sprachfile erscheint, würde aber nach derzeitigem Stand die Rollen im modifizierten Panel(nur dort) nicht übersetzt werden.
da mir die Translation ID fehlt.
 
Danke
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Erledigt, habe es im Index 25227-25259 gefunden. Bzw. die IDs ebenfalls.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: MidnightMass am 13.Mai 2014, 14:03:44
Kurze Frage - wie würdet ihr folgendes übersetzen? Kann mit dem Wort "nerves" in dem Zusammenhang nicht viel anfangen..

[%male#1-I] think that nerves can sometimes be a useful tool of our trade and a match like this is a good example of that, we should be approaching it knowing how high the stakes are and use any nervousness to ensure the players have full concentration on the task at hand

Meine Übersetzung wäre: Ich denke, dass Nervenstärke ein großer Vorteil für uns sein kann und das heutige Spiel ist ein gutes Beispiel dafür. Wir sollten es im Bewusstsein angehen, um wieviel es heute geht.

Grüße
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: maturin am 13.Mai 2014, 15:44:06
Damit ist ja eigentlich Nervösität gemeint, "to show nerves". Ich würde so übersetzen:

Zitat
Ich denke, dass ein wenig Nervösität manchmal auch hilfreich sein kann. Das heutige Spiel ist ein gutes Beispiel von so einer Situation. Wir sollten es im Bewusstsein angehen, um wieviel es heute geht und die Anspannung nutzen um die Aufgabe voll konzentriert anzugehen.

Wichtig ist nur das nerves definitiv Nervösität und nicht Nervenstärke meint.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: MidnightMass am 13.Mai 2014, 17:33:30
Danke dir.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: NorsemanLP am 13.Mai 2014, 18:59:19
Ich würde deine Übersetzung noch etwas abändern, da hier und da noch, meiner Meinung nach, Fehlerchen drin sind. :)

"Ich denke, dass ein wenig Nervosität manchmal auch hilfreich sein kann. Das heutige Match ist ein gutes Beispiel für so eine Situation. Wir sollten uns bewusst sein, um wieviel es heute geht und die Anspannung dazu nutzen, um uns voll auf diese Aufgabe zu konzentrieren."
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: joknutjo am 13.Mai 2014, 19:02:21
So ich habe meinen Block fertig.

Wenn ich das richtig sehe, ist der Block von Cappo ja immer noch nicht gemacht worden, oder?
Ich würde den dann noch übernehmen, damit das auch wegkommt. 05201-05300 Cappo93 - letzte Rückmeldung war am 31. Januar, dass er sie noch macht

Sind dann auch wirklich alle Blöcke fertig bzw. in endgültiger Bearbeitung?
Kannst sonst ja nochmal eine neue Übersicht machen, Octa?!

[gelöscht durch Administrator]
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 13.Mai 2014, 19:09:03
Ich aktualisiere die Übersicht nach einem ausgiebigen Abendessen. ;)

Ich würde deine Übersetzung noch etwas abändern, da hier und da noch, meiner Meinung nach, Fehlerchen drin sind. :)

"Ich denke, dass ein wenig Nervösität manchmal auch hilfreich sein kann. Das heutige Match ist ein gutes Beispiel für so eine Situation. Wir sollten uns bewusst sein, um wieviel es heute geht und die Anspannung dazu nutzen, um uns voll auf diese Aufgabe zu konzentrieren."
Sehe ich auch so und unterschreibe ich so (bis auf die Nervösität ;)).
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: maturin am 13.Mai 2014, 19:25:07
Aus dem Grund übersetze ich auch nicht gerne, mein Deutsch ist dafür zu schlecht  :-X

Einzig der Begriff Match für Spiel gefällt mir nicht, das benutzt doch eigentlich kein Deutscher oder?
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: NorsemanLP am 13.Mai 2014, 19:31:24
Sehe ich auch so und unterschreibe ich so (bis auf die Nervösität ;)).

Was würdest du als Ersatz nehmen? ^^

Aus dem Grund übersetze ich auch nicht gerne, mein Deutsch ist dafür zu schlecht  :-X

Das ist doch nicht das Problem! Deshalb is das hier ja ne Community, die sich gegenseitig hilft! ;)

Einzig der Begriff Match für Spiel gefällt mir nicht, das benutzt doch eigentlich kein Deutscher oder?

Der Begriff "Match" hat sich eigentlich schon seit Jahren eingebürgert und wird doch schon gut genutzt. Allein bei Sky wird mehr "Match" als "Spiel" gesagt, wenn ich jez nen Beispiel nehmen müsste.

Wenn man sich den Satz mal zur Brust nimmt, ist es auch klanglisch besser, Match anstatt Spiel zu nehmen. Denn kurz nach dem Wort Spiel folgt Beispiel und ich wollte somit vermeiden, zweimal das "gleiche" Wort in einem Satz zu nutzen; daher Match. ^^

Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Tomminator4real am 13.Mai 2014, 19:40:49
Sehe ich auch so und unterschreibe ich so (bis auf die Nervösität ;)).

Was würdest du als Ersatz nehmen? ^^





Nervosität ;)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: NorsemanLP am 13.Mai 2014, 19:55:31
Achso... ach kacke! :D Ich hab das gar ned gesehen! xD

Edit: So habs abgeändert! ^^
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: maturin am 13.Mai 2014, 19:59:06
Ich hab mich ja gewundert ob ich das so richtig geschrieben habe, aber spanische Rechtschreibprüfung verwirrt da mehr, als sie hilft.

Wenn Match tatsächlich mittlerweile gebraucht wird dann passt das natürlich, ist mir persönlich nie aufgefallen. Find es zwar nach wie vor nicht schön aber das muss ich ja auch nicht.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 13.Mai 2014, 20:48:13
Klar, Match muss nicht unbedingt sein. Begegnung wird in der Sprachdatei häufig verwendet und passt hier auch. Aber manch einer findet den Ausdruck vielleicht altbacken. Mir gefällt er. ;)

Übrigens, arGo23, schau bitte mal in dein Postfach wegen des Researchs. Du bist der einzige, der noch nicht auf meine E-Mail reagiert hat. :)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: joknutjo am 13.Mai 2014, 21:01:44
Ich weiß nicht, ob der Block wirklich noch gebraucht wird, aber ich habe den Block von Cappo93 fertig.
Falls noch was zu tun ist, werde ich nochmal vorbeischauen ;)

[gelöscht durch Administrator]
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: ronni1976 am 14.Mai 2014, 13:17:46
Hallo,

ist schon abzuschätzen wie lange es noch dauert, bis es die deutsche Sprachdatei gibt ?

danke
bye
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Leland Gaunt am 14.Mai 2014, 13:45:08
Hallo ronni1976,

ja, sobald sie fertig ist.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: ronni1976 am 14.Mai 2014, 13:56:42
das war mir schon klar,
aber ob es schon abschätzbar ist wie lange es in etwa dauert.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 14.Mai 2014, 13:59:02
das war mir schon klar,
aber ob es schon abschätzbar ist wie lange es in etwa dauert.
Nope.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: MidnightMass am 14.Mai 2014, 14:22:25
Hm, bräuchte nochmal kurz Hilfe, diese Pressekonferenzen sind echt tricky..

[%male#1-I] think that ship has already sailed, [%male#1-I]'m not thinking about anything other than getting one over on [%male#2] on [%date#1-day]

Wie würdet ihr das übersetzen?
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: maturin am 14.Mai 2014, 14:41:38
Ich verstehe es wie folgt:

Zitat
Ich denke der Zug ist bereits abgefahren. Ich konzentriere mich auf nichts anders [%male#2]  als XY am [%date#1-day] eins auszuwischen.

Ich hoffe das passt in den Kontext. Bitte sowohl sprachlich als auch in Hinblick auf die Strings prüfen, bevor du das übernimmst.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: MidnightMass am 14.Mai 2014, 14:51:32
Danke dir. Müsste man male#2 dann als "ihm" übersetzen, richtig?

Und der Date-String bleibt einfach stehen, oder? Mit den Strings blick ich echt noch nicht (ganz) durch  :angel:
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: White am 14.Mai 2014, 14:54:47
Stimmt weitestgehend, allerdings das XY rausu nd male2 string dort hinschieben.. ;)
anders zu Anderes und ein Komma an dieses Anderes.  Eins auswischen kann man so stehen lassen, aber eigentlich trifft es nciht den Kern der Redewendung.

Eigentlich benutzt man das wenn man sagt "komm über deine Ex hinweg" oder so in der Art. Wenn es also vom Kontext passt könnte es auch sein, dass der andere Manager vorher provoziert hat oder was auch immer.

"Ich denke der Zug ist bereits abgefahren. Ich konzentriere mich auf nichts Anderes, als  am [%date#1-day] über [%male#2]{s} Aussagen zu hinwegzukommen."
Oder so ähnlich. Aber halt nur, wenn der Kontext passt.

 
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: maturin am 14.Mai 2014, 15:07:33
Das kommt davon wenn man erst XY schreibt und dann doch lieber den String nehmen will...

Bei der Redewendung bin ich aber anderer Meinung. Was du meinst ist: "to get over someone" es steht aber "to get one over on"

Oxford Dictionary:

Zitat
get one over (on) somebody/something (informal) to get an advantage over somebody/something
I'm not going to let them get one over on me!
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 14.Mai 2014, 15:11:53
maturins Idee geht in die richtige Richtung. Hier geht es um die klassischen Mittel der psychologischen Kriegsführung. ;)

Zitat
Der Zug dürfte bereits abgefahren sein. Ich konzentriere mich auf nichts anderes, als [%male#2] am [%date#1-day] eins auszuwischen.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: White am 14.Mai 2014, 15:13:24
Tatsache, ich hab das zweite on übersehen xD
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: ronni1976 am 14.Mai 2014, 15:14:00
kann ich da irgendwie mithelfen mit dem übersetzen ?
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: MidnightMass am 14.Mai 2014, 15:20:24
Danke für eure Hilfe!

@ronni: Einfach mal den ersten Beitrag lesen :)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 14.Mai 2014, 15:44:35
Hier mal die Übersicht der noch offenen Zeilen. Rot fehlte, Blau wird nach aktuellem Stand übersetzt, den Rest habe ich bereits bei mir und muss ihn noch korrigieren.

00701-00881 alaskabier
02001-02100 joknutjo
06001-06100 Bojan
09901-10000 Hideyoshi
10201-10300 svcds giZm0
10301-10400 Krayzie31
10501-10600 Hurri77
10701-10800 MidnightMass

Sollte ich einen Link oder eine Mail mit Zeilen übersehen haben, schreibt mir bitte nochmals. Danke!
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: MidnightMass am 14.Mai 2014, 16:44:35
Wie würdet ihr "sometimes a game can need a little bit of an edge" übersetzen? Der Sinn davon ist mir klar, aber mir fällt keine gute Übersetzung ein.. :/

Grüße
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: giZm0 am 14.Mai 2014, 16:51:00
Ich bin seit gestern dran an meinen Zeilen und versuch meinen selbstgesteckten Zeitplan bis heute abend auch einzuhalten :)

"Manchmal braucht ein Spiel ein bisschen Würze" so würde ich das übersetzen.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: MidnightMass am 14.Mai 2014, 17:04:54
Argh, Würze, das ergibt Sinn. Danke!
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: joknutjo am 14.Mai 2014, 19:26:50
Hier mal die Übersicht der noch offenen Zeilen. Rot fehlte, Blau wird nach aktuellem Stand übersetzt, den Rest habe ich bereits bei mir und muss ihn noch korrigieren.

00701-00881 alaskabier
02001-02100 joknutjo
06001-06100 Bojan
09901-10000 Hideyoshi
10201-10300 svcds giZm0
10301-10400 Krayzie31
10501-10600 Hurri77
10701-10800 MidnightMass

Sollte ich einen Link oder eine Mail mit Zeilen übersehen haben, schreibt mir bitte nochmals. Danke!

Meine Zeilen sind fertig und hatte ich auch schon mal hier gepostet. Wenn ich Freitag wieder zu Hause bin schicke ich die noch mal
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: giZm0 am 14.Mai 2014, 19:29:48
Ich frage mich ja wieso ich auf die Idee kam einen Block zu nehmen, der ausschließlich aus 4-zeiligen Interviewtexten besteht >.<
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: zufus am 15.Mai 2014, 01:27:14
Ich bin seit gestern dran an meinen Zeilen und versuch meinen selbstgesteckten Zeitplan bis heute abend auch einzuhalten :)

"Manchmal braucht ein Spiel ein bisschen Würze" so würde ich das übersetzen.

... können wir Würze durch Schärfe ersetzen? "edge" hat nichts mit Würze zu tun. Irgendwie passt das auch thematisch nicht zu Fussball. 
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: White am 15.Mai 2014, 01:33:39
Bei Edge geht es in diesem Fall um "das gewisse Etwas" - Würze, Schärfe, Biss - all das würde schon passen. Aber im Kontext finde ich Würze deutlich am Besten.

Anregung:
"Someone described as having "a bit of an edge". This is a person who pushes the limits of good taste to the brink, and occasionally crosses the line -- but not necessarily to the point of being offensive. In sports, a person who plays with "a bit of an edge" has the referee on the verge of calling a foul against that player the whole game.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: zufus am 15.Mai 2014, 01:40:56
Gutes Argument, aber für mich ist Würze nicht immer scharf und bissig sondern eine geschmackliche Bereicherung für ein Gericht in der Küche mit ganz unterschiedlichen Wirkungen. Hier geht es aber doch nur um die Schärfe bzw. Bissigkeit oder Härte. Würde ein Fussball Moderator über zu viel oder zu wenig Würze eines Spielers reden, würde ich ein wenig schmunzeln. Würze im eigentlichen Sinn kann auch etwas ganz softes, schmeichelndes sein.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Eckfahne am 15.Mai 2014, 06:30:41
"Pfeffer", "Feuer" oder "Zündstoff" wird in dem Zusammenhang manchmal auch gesagt. Etwas weiter weg..."Brianz", einen "Aufreger". "Leidenschaft" und "Emotionen" wären die eher wagen euphemistische Umschreibenungen. "Nicklig" als Adjektiv oder "Gift(ig)(keit)" fiele mir auch noch ein.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: MidnightMass am 15.Mai 2014, 12:46:53
Ich denke jeder weiß, was mit Würze gemeint ist, wenn er diese Antwort in dem Interview liest..  ::)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 15.Mai 2014, 20:48:47
Ob nun Würze, Pfeffer oder Feuer, jeder wird wissen, was damit gemeint ist. Ich kann mich mit allen Ideen anfreunden, entscheide dich einfach für diejenige, die sich am gelungensten anhört. :)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: TSV AAC am 16.Mai 2014, 17:28:39
Große klasse was hier hier bzgl der Anfertigung der Sprachdatei abliefert.

Hatte mir in meinen Kalender Mitte Mai eingetragen das um diesen Zeitraum mit der Fertigstellung der Sprachdatei zu rechnen ist. Frage hierzu: ist es zur zeit abzuschätzen ob es sich nur noch um wenige Tage bis zur Veröffentlichung handeln kann oder eher doch noch um einige Wochen / Monate ?

Vielen Dank für eine kurze Info :-)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Mithras am 16.Mai 2014, 17:48:05
Hallo, da die Sprachdatei noch nicht fertig ist, ist die Frage eigentlich zu früh gestellt aber ich habe auch FM13 und dafür gibt es ja ne Sprachdatei und zwar folgendes:

Man soll die Sprache ja auf Niederländisch stellen und hat noch einige wenige Dinge auf Niederländisch die sich nicht ändern lassen. Mich stört allerdings ein bisschen das es diese kleinen niederländischen Reste gibt, sieht für mich sehr merkwürdig aus. Ich hätte das lieber in englisch...  Habe aus dem Grund dann doch den Fifa Manager 14 gekauft (böser fehler ;) )

Ich habe bei der Sprachdatei von FM13 versucht das durch umkopieren und umbenennen hinzukriegen aber das gab nur kuddelmuddel.

Meine Frage ist also: Kann man relativ einfach Englisch als Basissprache nehmen und entsprechend die deutschen Sprachfiles nutzen (durch umbenennen oder entsprechend hineinkopieren in die entsprechenden Files)? Dann könnte ich den Fifa Manager mal in die Tonne kloppen und mich mit FM13 und später FM14 beschäftigen.

Hoffe ich bin hier im richtigen Thread, wenn nicht, sorry...

Viele Grüße, Martin
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: joknutjo am 16.Mai 2014, 18:16:40
wie versprochen hier nochmal die Zeilen, die irgendwie verloren gegangen worden sind.

[gelöscht durch Administrator]
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 16.Mai 2014, 18:56:57
Hallo, da die Sprachdatei noch nicht fertig ist, ist die Frage eigentlich zu früh gestellt aber ich habe auch FM13 und dafür gibt es ja ne Sprachdatei und zwar folgendes:

Man soll die Sprache ja auf Niederländisch stellen und hat noch einige wenige Dinge auf Niederländisch die sich nicht ändern lassen. Mich stört allerdings ein bisschen das es diese kleinen niederländischen Reste gibt, sieht für mich sehr merkwürdig aus. Ich hätte das lieber in englisch...  Habe aus dem Grund dann doch den Fifa Manager 14 gekauft (böser fehler ;) )

Ich habe bei der Sprachdatei von FM13 versucht das durch umkopieren und umbenennen hinzukriegen aber das gab nur kuddelmuddel.

Meine Frage ist also: Kann man relativ einfach Englisch als Basissprache nehmen und entsprechend die deutschen Sprachfiles nutzen (durch umbenennen oder entsprechend hineinkopieren in die entsprechenden Files)? Dann könnte ich den Fifa Manager mal in die Tonne kloppen und mich mit FM13 und später FM14 beschäftigen.

Hoffe ich bin hier im richtigen Thread, wenn nicht, sorry...

Viele Grüße, Martin
Nein. Nicht möglich. Und es sind im FM2013 etwa 20 Zeilen auf Holländisch. Das ist wirklich zu verschmerzen, wenn man bedenkt, wie viel Mühe es überhaupt gekostet hat, den FM dazu zu bringen, die Sprachdatei zu akzeptieren.

wie versprochen hier nochmal die Zeilen, die irgendwie verloren gegangen worden sind.
Super, danke!
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: alaskabier am 16.Mai 2014, 22:20:53
Meine Zeilen hatte ich eigentlich auch schon hier gepostet, damals mit der Info, dass ich den Rest nicht schaffe...
Ich schau mal in meiner Kommentarhistorie...

So Gefunden und nochmal angehängt

[gelöscht durch Administrator]
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: giZm0 am 16.Mai 2014, 22:54:58
Mir fehlte diese woche die Muße um die Zeilen fertig zu machen, versuche diese asap nachzureichen. Sry Jungs :/
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: DJMasTer am 17.Mai 2014, 10:31:41
Schön, dass man schon so weit gekommen ist. Verdient euch echt großen respekt und ein dickes dankeschön.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: MidnightMass am 17.Mai 2014, 17:09:58
Habe am 21 meine letzte Abiturprüfung - die Zeilen stelle ich dann in der Woche nach dem 21. spätestens fertig.

Grüße
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 17.Mai 2014, 18:35:24
Ausgezeichnet und viel Erfolg bei der Prüfung!
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Bojan am 19.Mai 2014, 15:08:32
Ich hab grad ein paar Probleme bei meinen Zeilen und zwar geht es um die Financial Fair Play Regeln. Es geht um Punktabzug und im Original heißt es:
Zitat
If neither promoted nor relegated a points deduction of [%number#1] points.[COMMENT: FR 6484, financial fair play sanctions]

Ich nehme an es geht dort um mehr als 1 Punkt Abzug (daher points), allerdings verwirrt mich das number#1 ein wenig...

Ähnliches Problem habe ich noch bei:

Zitat
If neither promoted nor relegated, a forced relegation by [%number#1] divisions.[COMMENT: FR 6484, financial fair play sanctions]

Hier vermute ich aber erst recht dass es um einen Zwangsabstieg von mehr als einer Liga geht, da es noch die entsprechende Line
Zitat
If neither promoted nor relegated, a forced relegation to the division below.[COMMENT: FR 6484, financial fair play sanctions]
gibt.

Hab ich das alles so richtig verstanden oder ist bei den ersten beiden auch die jeweilige Einzahl möglich? (Und wie wäre das dann umzusetzen?)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: giZm0 am 19.Mai 2014, 15:46:36
Du brauchst diesen String nicht auflösen, das macht der FM dann automatisch mit der zugehörigen Zahl.
Wichtig ist nur, dass du das Substantiv entsprechend in Singular/Plural übersetzt so wie es im Englischen auch steht, also nicht aus Points plötzlich Punkt machen.

Wenn die Einzahl gemeint ist dann steht das auch so im englischen geschrieben und der number-string fällt weg.
Da steht dann zum beispiel: steigt in die nächstuntere liga ab oä.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Thekensportler am 19.Mai 2014, 17:43:10
Ich finde es klasse, dass Usern die Octa beim übersetzen helfen und damit maßgeblichen Anteil an einer deutschen Sprachdatei haben, hier geholfen wird, wenn Sie mal mit einigen Zeilen Probleme haben.
Da kann man echt froh sein, in solch' einem tollen Forum mit helfenden Usern angemeldet zu sein.

Das ist große Klasse, chapeau an alle! :)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: samir2010 am 19.Mai 2014, 23:33:30
"GRAZIE" an alle fleißigen Mitarbeiter die es schon so weit gebracht haben!


Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Bojan am 20.Mai 2014, 12:45:49
Hab jetzt circa die Hälfte geschafft, bin aber schon wieder über einen String gestolpert welcher mir gar nichts sagt.

Zitat
It was a competition to forget for [%team#3] who will hope to quickly put their [%fixture_name#2-nocomp] behind them.[COMMENT: comp news items; comp summary news]

Wie wird dieses "fixture_name#2-nocomp" aufgelöst im Spiel?

Zitat
Es war eine Saison zum Vergessen für [%team#3], welche hoffen dürften die [%fixture_name#2-nocomp] so schnell wie möglich hinter sich zu lassen.

Ist es damit getan oder steht der jetzt an der falschen Stelle?
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 20.Mai 2014, 12:57:21
Ich hab grad ein paar Probleme bei meinen Zeilen und zwar geht es um die Financial Fair Play Regeln. Es geht um Punktabzug und im Original heißt es:
Zitat
If neither promoted nor relegated a points deduction of [%number#1] points.[COMMENT: FR 6484, financial fair play sanctions]

Ich nehme an es geht dort um mehr als 1 Punkt Abzug (daher points), allerdings verwirrt mich das number#1 ein wenig...

Ähnliches Problem habe ich noch bei:

Zitat
If neither promoted nor relegated, a forced relegation by [%number#1] divisions.[COMMENT: FR 6484, financial fair play sanctions]

Hier vermute ich aber erst recht dass es um einen Zwangsabstieg von mehr als einer Liga geht, da es noch die entsprechende Line
Zitat
If neither promoted nor relegated, a forced relegation to the division below.[COMMENT: FR 6484, financial fair play sanctions]
gibt.

Hab ich das alles so richtig verstanden oder ist bei den ersten beiden auch die jeweilige Einzahl möglich? (Und wie wäre das dann umzusetzen?)
Den String bitte immer drin lassen und einfach mal in Gedanken durch eine Zahl ersetzen wie zum Beispiel 3.

Hab jetzt circa die Hälfte geschafft, bin aber schon wieder über einen String gestolpert welcher mir gar nichts sagt.

Zitat
It was a competition to forget for [%team#3] who will hope to quickly put their [%fixture_name#2-nocomp] behind them.[COMMENT: comp news items; comp summary news]

Wie wird dieses "fixture_name#2-nocomp" aufgelöst im Spiel?

Zitat
Es war eine Saison zum Vergessen für [%team#3], welche hoffen dürften die [%fixture_name#2-nocomp] so schnell wie möglich hinter sich zu lassen.

Ist es damit getan oder steht der jetzt an der falschen Stelle?
Wird aufgelöst mit Bundesliga, Premier League o.ä.
In deinem Falle so:
Es war eine Saison zum Vergessen für {den}[%team#3], welche die [%fixture_name#2-nocomp]-Saison hoffentlich rasch hinter sich bringen können.
Alternativ: ...-Saison hoffentlich bald abhaken können.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: joknutjo am 20.Mai 2014, 20:40:16
Wasserstand: Ich habe im Moment einfach kaum Zeit und komme nur sehr langsam voran. Wenn mir jemand die Hälfte abnehmen und die Zeilen 9901-9950 übernehmen könnte, wäre das klasse. Wenn nicht, könnte es halt noch ein wenig dauern.

Wenn das noch aktuell sein, sollte werd ich das mal machen.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Rated-S-Superstar am 21.Mai 2014, 10:45:42
Könnte man joknutjo einen Award für den fleißigsten Helfer überreichen?  :D Finde das klasse  :)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Tomminator4real am 21.Mai 2014, 11:48:53
Könnte man joknutjo einen Award für den fleißigsten Helfer überreichen?  :D Finde das klasse  :)

Wär ich auch stark dafür :)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: giZm0 am 21.Mai 2014, 12:10:22
kriegt ne abgerissene Eintrittskarte fürs Stadion  ;D
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 21.Mai 2014, 17:50:10
Den hat er sich in jedem Fall verdient. Das finde ich wirklich stark! :)

Kurze Info: Ich komme aktuell nicht zum Korrigieren, frühestens in 2 Wochen, aber vorher ist es zeitlich einfach nicht drin.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: joknutjo am 21.Mai 2014, 18:40:09
danke danke ;)
mach ich ja gern. Ich bin ja auch froh, wenn ich auf Deutsch spielen kann. Auch wenn mir das Englische nicht so viele Probleme macht. Aber irgendwie ist es am Ende auf Deutsch doch etwas schöner.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Hideyoshi am 21.Mai 2014, 19:25:30
Wasserstand: Ich habe im Moment einfach kaum Zeit und komme nur sehr langsam voran. Wenn mir jemand die Hälfte abnehmen und die Zeilen 9901-9950 übernehmen könnte, wäre das klasse. Wenn nicht, könnte es halt noch ein wenig dauern.

Wenn das noch aktuell sein, sollte werd ich das mal machen.
Ja, bitte! Dann kommen die Zeilen 9951-10000 höchstwahrscheinlich morgen. Sorry, dass es so unfassbar lange dauert. Aber Octavianus ist ja ohnehin noch nicht mit dem Korrigieren durch. :)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: tightor am 23.Mai 2014, 02:40:27
Super Arbeit von euch allen weiter so :)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Shaq am 23.Mai 2014, 20:32:23
Wow wie schnell das jetzt geht applaus applaus
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: joknutjo am 25.Mai 2014, 14:55:44
So ich hab den Teil von Hideyoshi fertig.
Falls noch wer Hilfe benötigt, immer bescheid sagen ;)



[gelöscht durch Administrator]
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: werbinich am 26.Mai 2014, 00:08:27
Danke an alle Übersetzer hier.

Wäre übrigens nett, wenn mal etwas konkretes zum Release der Sprachdatei gesagt werden könnte. Also ich mein neben dem üblichen "nope, keine Ahnung, usw..." von Octavianus. Das ist nämlich nicht gerade motivierend, auch nicht für die Übersetzer. Wenn der Hauptübersetzer schon "keine Zeit" hast, dann würde ich solch ein wichtiges Projekt, einfach nicht an einer Person festmachen.

Ich würde mal behaupten, wenn die Gestaltung der Sprachdatei dezentraler geschehen würde, dann wären wir schon vor Monaten fertig.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: giZm0 am 26.Mai 2014, 00:26:42
kannst gerne einen Vorschlag machen wie das dezentral ablaufen soll :)

Ich persönlich brauch die Sprachdatei nicht mehr, war aber bei meinen ersten 2 FMs sehr dankbar, dass es sie gab.
Da ich weiß wie lange der Mist dauert und ich auch weiß, dass man nicht immer Bock hat geschweige denn Zeit dafür, hab ich auch volles Verständnis, dass man kein Releasedatum vorhersagen kann. Gäbe es genug Helfer könnte man zb alle Blöcke an einem Tag übersetzen, gibt es aber nicht also gilt für mich:

Sie ist fertig wenn sie fertig ist.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: werbinich am 26.Mai 2014, 00:37:45
Einfach alle Zeilen in eine Excel-Tabelle, online stellen, dann kann jeder der hier vorbeikommt, eine Zeile übersetzen. Oder eben so viele er will. Ohne Registrierung (die hier mehr als umständlich ist).

Meine persönliche Meinung ist aber, dass mandiese ganze Übersetzerei einfach lassen sollte, weil SI sich einen Dreck um den deutschen Markt und die deutschen Fans schert. SI könnte problemlos "inoffiziell" ein paar Übersetzer anheuern, die hier im Forum die Zeilen übersetzen.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Gathering Intel am 26.Mai 2014, 01:01:05
Wow wie schnell das jetzt geht applaus applaus

... ::)

Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Danseba am 26.Mai 2014, 05:09:28
Da das allerdings sein Projekt ist und er von Anfang an gesagt hat er weiß nicht wie lange es dauern wird, da er wenig Zeit haben wird, ist es wenig zielführend hier druck wegen eines Releasetermins zu machen. Er macht den Kram in seiner Freizeit und stellt uns das ganze dann kostenlos zur Verfügung und ich gehe jede Wette ein, das wenn er sich nicht drum kümmern würde, wir überhaupt keine deutsche Sprachdatei bekommen würden, somit bleibts dabei abwarten und Tee trinken.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Der Trendler am 26.Mai 2014, 05:23:56
Ich bin der gleichen Meinung wie Danseba. Wenn Octa sich nicht jedes Jahr dahinter klemmen würde, sähen wir sehr alt aus, es gäbe mit Sicherheit gar keine Sprachdatei für die letzten FMs. Das er jetzt weniger Zeit hat, ist halt nunmal so und Dingen aus dem RICHTIGEN Leben geschuldet. Wir reden hier immerhin NUR von einer Datei für ein Spiel, es hängt nicht Leben und Tod davon ab. Diese Stressmacherei von manchen ist einfach nicht zielführend.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: flippah am 26.Mai 2014, 08:15:52
Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass es ohne Octa schneller gehen könnte. Zumal dezentrale Strukturen gerne dazu führen, dass am Ende garnichts mehr funktioniert.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Ensimismado am 26.Mai 2014, 10:08:10
Wir hatten diese ganze Diskussion schon mehr als einmal, mit immer wieder den gleichen Argumenten, die entrkräftigt wurden. Bitte lest einfach erst einmal nach, wieso das nicht funktioniert - die Diskussion ins endlose, weil wiederholend, ist absolut nicht zielführend. Von daher jetzt bitte zurück zum Thema.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Cule1987 am 26.Mai 2014, 11:05:51
Genau ein paar Seiten vorher war gleiche Diskussion, einfach lächerlich bedankt euch einfach bei allen und voralem bei octa das er sich denn Stress macht und auch alle Übersetzer!

Verstehe nicht wie man hier sowas schreiben kann, wir sollten uns alle freuen das es so viele ihre Freizeit opfern und unentgeltlich sowas zu machen

Aller größten Respect an alle und vielen Dank für eure Mühen
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 26.Mai 2014, 12:28:17
Einfach alle Zeilen in eine Excel-Tabelle, online stellen, dann kann jeder der hier vorbeikommt, eine Zeile übersetzen. Oder eben so viele er will. Ohne Registrierung (die hier mehr als umständlich ist).

Meine persönliche Meinung ist aber, dass mandiese ganze Übersetzerei einfach lassen sollte, weil SI sich einen Dreck um den deutschen Markt und die deutschen Fans schert. SI könnte problemlos "inoffiziell" ein paar Übersetzer anheuern, die hier im Forum die Zeilen übersetzen.
Zum ersten Teil: Ist inzwischen sinnlos, weil nur noch wenige Zeilen fehlen (siehe Seite 1). Wäre zudem ein Riesenaufwand gewesen, der sich schlichtweg nicht rechnet, denn die Zeilen müssen aus dieser Excel-Tabelle auch wieder in ein File zurückgeführt werden. Wie ich es noch dezentraler machen soll, weiß ich langsam nicht mehr. Was bei der Registrierung hier umständlich sein soll, weiß ich nicht. Zudem steht es jedem frei, mich per E-Mail zu kontaktieren, wenn es um Mithilfe geht.

Zum zweiten sage ich nichts mehr, weil es mir einfach reicht und ich keine defekte Schallplatte bin. Lies den ersten Beitrag! Ja, gründlich und ja, folge dem Link zu der elendigen Diskussion dazu. Hier ist kein Platz dafür.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: giZm0 am 26.Mai 2014, 12:41:27
Octa wann issen die Datei endlich fertig?  ;D


Könnte sich jemand um meine Zeilen "10201-10300 giZm0" kümmern bitte.
Ein bissel was hab ich geschafft, danach hat mich die Lust verlassen.
Schreibe im Moment lieber an dem Guide weiter.

Im Anhang ist das bisher erledigte.

Wenn ich mit dem Guide fertig bin und es zeitlich passt, bzw. es da denn noch was zu erledigen gibt, helfe ich sehr gerne.

[gelöscht durch Administrator]
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: joknutjo am 26.Mai 2014, 17:57:52
Ich werd die Sache von giZmO dann mal zu Ende bringen.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: giZm0 am 26.Mai 2014, 18:30:29
danke dir!
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Sir Alex Ferguson am 27.Mai 2014, 02:56:23
Ich schlage joknutjo zum User des Jahres vor  ;D
Unglaublich wie er sich reinhängt ^^

Kurze Frage, da Übersetzen ja nicht mehr von Nöten ist.
Kann man bei der Korrektur helfen???  :)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Gathering Intel am 27.Mai 2014, 07:44:37
Ich schlage joknutjo zum User des Jahres vor  ;D
Unglaublich wie er sich reinhängt ^^

Kurze Frage, da Übersetzen ja nicht mehr von Nöten ist.
Kann man bei der Korrektur helfen???  :)

Damit alles einheitlich bleibt, übernimmt der Chef das persönlich.  ;)

Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 27.Mai 2014, 12:45:52
Ich wiederhole nochmal mein Statusupdate von vor ein paar Tagen: Bis in ca. 2 Wochen werde ich zu nichts kommen.

Wegen dem Korrekturlesen überlege ich mir was. Allerdings schadet es nicht, wenn ihr die schon durchgestrichenen Zeilen einfach nochmal überfliegt. Letztlich ist es wichtig, dass einer (ich) die Endkorrektur macht, denn die Formulierungen müssen einheitlich bleiben, damit Ingame-Optionen gleich bezeichnet werden. Sonst herrscht schnell Konfusion bezüglich der Bezeichnungen.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Death Dealer am 27.Mai 2014, 14:08:26
Genau ein paar Seiten vorher war gleiche Diskussion, einfach lächerlich bedankt euch einfach bei allen und voralem bei octa das er sich denn Stress macht und auch alle Übersetzer!

Verstehe nicht wie man hier sowas schreiben kann, wir sollten uns alle freuen das es so viele ihre Freizeit opfern und unentgeltlich sowas zu machen

Aller größten Respect an alle und vielen Dank für eure Mühen

Sehe ich auch so, auch wenn ich bisher hier nur als Mitleser im Thread unterwegs war. Ist leider typisch zu jammern und zu meckern statt sich dankbar zu zeigen.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: criiswhoot am 27.Mai 2014, 16:21:07
Ich fände man sollte die fertige Datei dann nur gegen eine kleine Spende zugänglich machen damit die Arbeit der vielen Helfer wenigstens etwas entlohnt wird.
Lass es nur 1-2 € sein, bei entsprechender Downloadzahl wäre das immerhin ne kleine Wiedergutmachung.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: merlinium am 27.Mai 2014, 16:26:44
Ich fände man sollte die fertige Datei dann nur gegen eine kleine Spende zugänglich machen damit die Arbeit der vielen Helfer wenigstens etwas entlohnt wird.
Lass es nur 1-2 € sein, bei entsprechender Downloadzahl wäre das immerhin ne kleine Wiedergutmachung.

bin kein experte, aber ich denke nicht, dass man das kommerziel nutzen darf
außerdem könnte man das sowieso nicht umsetzen
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: ansasdl am 27.Mai 2014, 17:21:00
Ich fände man sollte die fertige Datei dann nur gegen eine kleine Spende zugänglich machen damit die Arbeit der vielen Helfer wenigstens etwas entlohnt wird.
Lass es nur 1-2 € sein, bei entsprechender Downloadzahl wäre das immerhin ne kleine Wiedergutmachung.

bin kein experte, aber ich denke nicht, dass man das kommerziel nutzen darf
außerdem könnte man das sowieso nicht umsetzen

Aber recht hast Du trotzdem.
Der Verkauf wäre dann regelmäßig über einen längeren Zeitraum, das Gut wäre dann nur zum Verkauf hergestellt.
D.h. es müsste ein Gewerbe angemeldet werden, Steuern abgeführt...usw.
Also nicht sinnvoll und nicht machbar.

Dank muss den fleißigen Helfern also als Belohnung reichen.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Jumano am 27.Mai 2014, 17:21:57
Octa hat bereits einige Male gesagt, dass es niemals in seinem Interesse sein wird, eine Sprachdatei hier für Bares anzubieten. Spricht meiner Meinung nach auch zu dem hervorragenden Charakter dieses Forums.
Man kann vor allen Beteiligten der Umsetzung der Sprachdatei nur den Hut ziehen, großen Respekt zollen und sich aufrichtig bedanken.
Also, vielen Dank von meiner Seite an alle, die sich diese Riesenmühe machen. :)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Popduke am 27.Mai 2014, 17:45:08
Octa hat bereits einige Male gesagt, dass es niemals in seinem Interesse sein wird, eine Sprachdatei hier für Bares anzubieten. Spricht meiner Meinung nach auch zu dem hervorragenden Charakter dieses Forums.
Man kann vor allen Beteiligten der Umsetzung der Sprachdatei nur den Hut ziehen, großen Respekt zollen und sich aufrichtig bedanken.
Also, vielen Dank von meiner Seite an alle, die sich diese Riesenmühe machen. :)

Absolut, das Spiel hätte nicht den "Suchtfaktor", gäbe es nicht Octa und das Team! Ich freue mich auf Eure Arbeit! Danke!
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: joknutjo am 27.Mai 2014, 18:55:47
So ich hab giZmOs Block fertig.

[gelöscht durch Administrator]
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: flippah am 27.Mai 2014, 21:49:41
Eine andere Sache wäre evtl. eine Spendenmöglichkeit anzubieten.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: merlinium am 27.Mai 2014, 21:58:16
Eine andere Sache wäre evtl. eine Spendenmöglichkeit anzubieten.

finde das ist ne gute idee, aber leider nicht so leicht umzusetzen
man müsste es fair aufteilen und selbst wenn eine gute summe dabei rauskommt, müsste jeder Übersetzer eine Kontonummer rausgeben für eine letztlich kleine summe
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 27.Mai 2014, 22:28:28
Eine andere Sache wäre evtl. eine Spendenmöglichkeit anzubieten.
Wenn mir jemand Zeit spenden kann, stelle ich das Projekt binnen einer Woche fertig. Da schätzungsweise keiner von euch im Besitz der Sands of Time oder eines aufgemotzten DeLorean DMC-12 mit eingebautem Fluxkompensator ist, müssen wir das wohl verschieben. ;)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: White am 27.Mai 2014, 22:48:35
Eine andere Sache wäre evtl. eine Spendenmöglichkeit anzubieten.
Da schätzungsweise keiner von euch im Besitz der Sands of Time oder eines aufgemotzten DeLorean DMC-12 mit eingebautem Fluxkompensator ist, müssen wir das wohl verschieben. ;)
Wenn es so wäre würdest dus merken. Ich würde furchtbaren Schabernack damit treiben.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Sir Alex Ferguson am 28.Mai 2014, 05:12:15
Eine andere Sache wäre evtl. eine Spendenmöglichkeit anzubieten.
Wenn mir jemand Zeit spenden kann, stelle ich das Projekt binnen einer Woche fertig. Da schätzungsweise keiner von euch im Besitz der Sands of Time oder eines aufgemotzten DeLorean DMC-12 mit eingebautem Fluxkompensator ist, müssen wir das wohl verschieben. ;)

Dann würde die WM heute Abend anfangen :D  ::)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Utera am 28.Mai 2014, 14:10:54
Ich bin echt gespannt ob bei der nächsten Version die Deutsche Sprache dabei ist immhin gibts das Game schon in 14 Sprachen :/
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: White am 28.Mai 2014, 14:32:11
Ich würd mich nicht drauf verlassen...
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Schelty am 28.Mai 2014, 14:35:26
Daran wird sich auch nichts ändern, wenn EA diese Rechte nicht abgibt.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Gathering Intel am 28.Mai 2014, 14:44:41
Alles dazu findet ihr hier :
http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,17323.0.html

Hier soll es nur um die Erstellung der Sprachdatei und die Sprachdatei selbst gehen.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: TheCarpati am 30.Mai 2014, 21:40:20
Hallo großen Respekt an alle die mit machen die Deutsche Sprach Datei zu erstellen.

Ich hab nur eine Frage ist dann auch der Editor in Deutscher Sprache ?
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: White am 30.Mai 2014, 21:53:16
jo
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Ich der Held am 01.Juni 2014, 04:46:29
Hi,

ich will nicht nerven,aber gibt es eine Möglichkeit eine "Lightversion" der Sprachdatei zu veröffentlichen??
Zumindestens was es "Navigation" und alles näheres um den Spieler angeht.Keine lange Texte etc..
Hab gerade irgendwo Screen in deutscher Sprache gesehen,sieht sehr gut aus.

Ich kann mich garnicht mit dem Manager in Englich anfreuden.Er sammelt seit Oktober nur Staub bei mir :(

----
Spende:

Mir wäre die Datei sogar 5€ Wert.
Macht es doch einfach über PayPal so wie Wikipedia.Sammelt auf ein PayPal Konto eueres Vertrauens,und derjenige kann dann bei gewisser Summe an andere Mitglieder überweisen.Am besten PayPal,oder für die was bei Ebay oder Amazon oder wo auch immer bestellen und an ihre Adresse senden.

Ich hab früher selber Files für den EA Manager erstellt,meist aus "Liebe",aber irgendwann hast du keine Lust mehr,machst es aber trotzdem.Würde es begrüßen wenn die Jungs was geschenkt bekommen würden. ;) Vorallem weil es ein Mamutprojekt ist.
----

Und zuletzt,ist jemand von euch in irgendeiner Verbindung mit Sega?? Sie mal drauf hinweisen,falls es für den 15er keine DE Datei geben wird,das die da am Code nix ändern,so dass man die Sprachdatei vom 14er benutzen kann.Denke dass DE ein nicht kleiner MArkt für den Manager ist/wird.

Gruß
IdH
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: DJMasTer am 01.Juni 2014, 08:06:27
Hi,

ich will nicht nerven,aber gibt es eine Möglichkeit eine "Lightversion" der Sprachdatei zu veröffentlichen??
Zumindestens was es "Navigation" und alles näheres um den Spieler angeht.Keine lange Texte etc..
Hab gerade irgendwo Screen in deutscher Sprache gesehen,sieht sehr gut aus.

Ich kann mich garnicht mit dem Manager in Englich anfreuden.Er sammelt seit Oktober nur Staub bei mir :(

----
Spende:

Mir wäre die Datei sogar 5€ Wert.
Macht es doch einfach über PayPal so wie Wikipedia.Sammelt auf ein PayPal Konto eueres Vertrauens,und derjenige kann dann bei gewisser Summe an andere Mitglieder überweisen.Am besten PayPal,oder für die was bei Ebay oder Amazon oder wo auch immer bestellen und an ihre Adresse senden.

Ich hab früher selber Files für den EA Manager erstellt,meist aus "Liebe",aber irgendwann hast du keine Lust mehr,machst es aber trotzdem.Würde es begrüßen wenn die Jungs was geschenkt bekommen würden. ;) Vorallem weil es ein Mamutprojekt ist.
----

Und zuletzt,ist jemand von euch in irgendeiner Verbindung mit Sega?? Sie mal drauf hinweisen,falls es für den 15er keine DE Datei geben wird,das die da am Code nix ändern,so dass man die Sprachdatei vom 14er benutzen kann.Denke dass DE ein nicht kleiner MArkt für den Manager ist/wird.

Gruß
IdH
Steht doch im thread das eine vorabversion nicht möglich bzw lohnend ist.
Das ende ist doch in sicht, auf die letzten Wochen kommt es doch echt nicht mehr an find ich.

Spenden würde ich aber auch gerne! Vielleicht könnte man das spendengeld ja irgendwie sinnvoll einsetzen in irgendeinem bereich. (Foren software, Server, etc.)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: sledge am 01.Juni 2014, 08:42:50
Hi,

ich will nicht nerven,aber gibt es eine Möglichkeit eine "Lightversion" der Sprachdatei zu veröffentlichen??
Zumindestens was es "Navigation" und alles näheres um den Spieler angeht.Keine lange Texte etc..
Hab gerade irgendwo Screen in deutscher Sprache gesehen,sieht sehr gut aus.

Ich kann mich garnicht mit dem Manager in Englich anfreuden.Er sammelt seit Oktober nur Staub bei mir :(

----
Spende:

Mir wäre die Datei sogar 5€ Wert.
Macht es doch einfach über PayPal so wie Wikipedia.Sammelt auf ein PayPal Konto eueres Vertrauens,und derjenige kann dann bei gewisser Summe an andere Mitglieder überweisen.Am besten PayPal,oder für die was bei Ebay oder Amazon oder wo auch immer bestellen und an ihre Adresse senden.

Ich hab früher selber Files für den EA Manager erstellt,meist aus "Liebe",aber irgendwann hast du keine Lust mehr,machst es aber trotzdem.Würde es begrüßen wenn die Jungs was geschenkt bekommen würden. ;) Vorallem weil es ein Mamutprojekt ist.
----

Und zuletzt,ist jemand von euch in irgendeiner Verbindung mit Sega?? Sie mal drauf hinweisen,falls es für den 15er keine DE Datei geben wird,das die da am Code nix ändern,so dass man die Sprachdatei vom 14er benutzen kann.Denke dass DE ein nicht kleiner MArkt für den Manager ist/wird.

Gruß
IdH


Damit sich nicht immer die gleichen Leute hier wiederholen müssen, mach ich das mal.

ALSO:
Alle deine Fragen werden hier beantwortet, gleich ganz oben falls du es nicht finden solltest.
http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,17700.0.html

wie Octavianus sehr schön Formuliert hat: "Erst LESEN, dann fragen!" gilt auch für dich.
Deine Fragen wurden bisher mehr als einmal beantwortet.

Wenn du etwas wertvolle zur Sprachdatei beizutragen hast, was nicht unmittelbar mit der Erstellung dieser zutun hat dann schau mal hier vorbei.
http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,17323.0.html

Allgemeine Fragen werden hier beantwortet
http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,17304.0.html

und wenn du dich aktiv beteiligen willst. dann frage doch mal hier nach ob Hilfe benötigt wird
http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,16982.0.html
http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,19252.0.html
http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,17480.0.html
http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,17587.0.html
http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,17312.0.html
http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,17441.0.html

Verbindungen zu Sega hat hier absolut gar keiner. Das ist eine Fanseite von Fans für Fans.

Damit dein FM kein Saub sammelt kann ich dir ein Lappen mit Wasser empfehlen.
Den Link zu deinem nächsten Aldi findest du bestimmt selbst. Den such ich jetzt nicht raus.
Wie man richtig Sauber macht findest du bei www.frag-mutti.de

in diesem Sinne und hört endlich auf alle 2 minuten etwas zu fordern
grüße sledge
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Gathering Intel am 01.Juni 2014, 09:54:40
Alles richtig, außer ein Punkt.
Octa steht sehr wohl im Kontakt mit Sega.  ;) Glaub mal, dass dort hinter den Kulissen schon viel gesprochen wird.

Nur weil man hier nichts liest, heißt es nicht, dass nichts passiert.  ;)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 01.Juni 2014, 12:28:18
Kein Grund, sich persönlich anzugehen. Also bleibt bitte sportlich.

Das mit dem Spenden ist ein zweischneidiges Schwert. Wenn ich so etwas einrichten würde, könnte bei einigen der Eindruck entstehen, dass dadurch ein bindender Anspruch auf die zügige Fertigstellung des Projekts gegeben wird. Über dieses Thema wird bereits nachgedacht, aber noch ist nichts spruchreif.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: sledge am 01.Juni 2014, 12:49:23
Alles richtig, außer ein Punkt.
Octa steht sehr wohl im Kontakt mit Sega.  ;) Glaub mal, dass dort hinter den Kulissen schon viel gesprochen wird.

Nur weil man hier nichts liest, heißt es nicht, dass nichts passiert.  ;)

Weiß ich doch. war auch gar nicht so ernst gemeint.
Mich nervt es nur immer und immer wieder das gleiche zu lesen.
Wie geht es da wohl erst denen an die die fragen gerichtet sind.

Soo genug off-topic.

wie ich mich schon auf die Sprachdatei freue :D
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: joknutjo am 01.Juni 2014, 12:58:31
Ich hatte ein bisschen Langeweile und hab einfach mal einen blauen Block übersetzt. Ich wollte damit natürlich niemandem Arbeit wegnehmen, aber es kam ja auch lange nichts mehr zurück.

[gelöscht durch Administrator]
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Hideyoshi am 01.Juni 2014, 18:00:51
So, endlich mal die Zeilen 09951-10000. Nicht mal drei Monate hat es gedauert. :angel:
Insgesamt 1050 Zeilen übersetzt und ich habe keine Lust mehr. Aber dank der unfassbaren Arbeit von joknutjo ist ja bald alles geschafft!

[gelöscht durch Administrator]
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Volko83 am 01.Juni 2014, 18:13:02
Wollte nur mal allen hier DANKE! sagen für die unglaubliche Arbeit die ihr euch Jahr für Jahr macht! Und das obwohl hier immer wieder "Kritik" oder Ähnliches geäußert wird, was teilweise an Frechheit nicht zu überbieten ist.

Ich habe höchsten Respekt vor eurer Leistung und denke das es den meisten Leuten so geht wie mir, ich bin einfach sehr, sehr dankbar!
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: EfzeEstepe am 01.Juni 2014, 18:59:21
Dem schließe ich mich an!
Ich selber habe nur 200 Zeilen geschafft und war dann jobmäßig "offline"...
Respekt Leute für die Arbeit! Freue mich auf das Ergebnis! :D
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Ich der Held am 01.Juni 2014, 19:40:35
@sledge: Als Kind wurdest du wohl nicht gemocht!?

Wenn dich ständige Fragerei ankotzt,dann antworte einfach nicht.Ich fragte nicht WANN die Sprachdatei rauskommt. Jedoch finde ich lobenswert von dir,dass du dir die Mühe gemacht hast und die ganzen Links rausgesucht hast :)

Dass es nicht geht habe ich verstanden,ich dachte eher in der Englichenvesion rumbasteln,und einige deutsche Wörter einfügen.Ich weiß nicht ob es geht und ob es direkt im Spiel dann angezeigt wird!? Würde mir dann evt Sachen die man ständig braucht bisl übesetzten,aber mein Englisch ist nicht so dolle.Aber gibt ja verschiedene Übersetzer und wenn falsch ist,wäre halt dann nur für den Eigengebrauch.
Wenn ich Englisch gut könnte hätte mich schon längst gemeldet.

In diesem Sinne
 :)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: dstN am 02.Juni 2014, 17:30:58
Was ich mich frage ist, ob es so sinnvoll ist, EINE einzige Person alles noch mal "gegenlesen" zu lassen, wäre es nicht sinnvoller den Patch einfach durchzugeben, und wenn vereinzelt Fehler auftauchen, kann derjenige dem es auffällt hier einfach die Zeile nennen (die ist per "Suche" ja leicht zu finden), sie korrigieren und dann könnte man bspw. ein Dropbox Ordner freigeben (nur Download / keine schreibrechte) so dass immer die aktuellste Version in der Dropbox liegt.

So hätten wir alle mehr davon, da nicht einer allein alles korrekturlesen muss und alle die nerven von wegen "wann ist die fertig" hätten halt eine "Beta-Version" der Sprachdatei, wofür sie mit Sicherheit schon sehr dankbar wären.

Just my 2 cents.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: sledge am 02.Juni 2014, 18:19:16
@sledge: Als Kind wurdest du wohl nicht gemocht!?

Wenn dich ständige Fragerei ankotzt,dann antworte einfach nicht.Ich fragte nicht WANN die Sprachdatei rauskommt. Jedoch finde ich lobenswert von dir,dass du dir die Mühe gemacht hast und die ganzen Links rausgesucht hast :)

Dass es nicht geht habe ich verstanden,ich dachte eher in der Englichenvesion rumbasteln,und einige deutsche Wörter einfügen.Ich weiß nicht ob es geht und ob es direkt im Spiel dann angezeigt wird!? Würde mir dann evt Sachen die man ständig braucht bisl übesetzten,aber mein Englisch ist nicht so dolle.Aber gibt ja verschiedene Übersetzer und wenn falsch ist,wäre halt dann nur für den Eigengebrauch.
Wenn ich Englisch gut könnte hätte mich schon längst gemeldet.

In diesem Sinne
 :)

@ ich der Held: ich weiß nicht ob wir schon soo persönlich werden sollten, das ich dir von meiner super guten kindheit vorschwärmen muss.

Viel wichtiger ist hier der Hinweis. Wenn du 2 minuten investierst, dann findest du die Antwort auf all deine Fragen und muss nicht Stunden lang warten bis sie hier einer nochmal beantwortet.
Du hast dir wohl die Links noch nicht angeschaut nehme ich an! (Die niederländische Datei wird übersetzt nicht die englishe Datei)

und was noch viel wichtiger ist: die Datei ist fertig wenn sie fertig ist und das genau so wie es von anfang an geplant und auch bekannt war.
Der einzige Weg die Fertigstellung zu beschleunigen ist so viel wie möglich selbst zu übersetzten. Und sehr viele haben sich hier voll reingehangen und das gemacht was ihnen möglich ist. Ein riesen Respekt dafür.

Ständiges fragen bringt keinen voran - etwas Gedult kann man einfach mal aufbringen.
und wenn es dir dennoch zu langsam geht, dann Erstelle ein eigenes Projekt das du dann soo gestallten kannst wie du es gern möchtest.

gruß sledge

P.S. wenn du sonst noch Verbesserungsvorschläge oder Fragen hast gerne als PM an mich, weil hier gehört das alles nicht rein.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: werbinich am 02.Juni 2014, 19:59:02
Diese deutsche "Sprachdatei" ist ein ganz großer BLUFF.

Der "Hauptentwickler" dieser Datei hatte von Anfang an keinen Bock auf dieses Projekt, und deswegen sind jetzt schon neun Monate vergangen ohne irgendeinen Hinweis auf ein Datum der möglichen Fertigstellung.  :laugh:
Titel: ACHTUNG!! Termin für die deutsche Sprachversion ist durchgesickert!!
Beitrag von: juve2004 am 02.Juni 2014, 20:33:43
ACHTUNG!! Termin für die deutsche Sprachversion ist durchgesickert!!

Wenn Deutschland Weltmeister wird, dann wird veröffentlicht!   :D




Titel: Re: ACHTUNG!! Termin für die deutsche Sprachversion ist durchgesickert!!
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 02.Juni 2014, 20:37:19
ACHTUNG!! Termin für die deutsche Sprachversion ist durchgesickert!!

Wenn Deutschland Weltmeister wird, dann wird veröffentlicht!   :D

Diese deutsche "Sprachdatei" ist ein ganz großer BLUFF.

Damit passt das also doch zusammen und die ganzen Kritiker hatten Recht. ;D
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: TheGroce am 02.Juni 2014, 20:57:19
Also zum Release des FM 2026?  :P
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: vonholzminden am 02.Juni 2014, 21:22:36
Diese deutsche "Sprachdatei" ist ein ganz großer BLUFF.

Der "Hauptentwickler" dieser Datei hatte von Anfang an keinen Bock auf dieses Projekt, und deswegen sind jetzt schon neun Monate vergangen ohne irgendeinen Hinweis auf ein Datum der möglichen Fertigstellung.  :laugh:

Was soll das denn? Jetzt hör halt mal auf hier so einen s..... zu schreiben. Du hast wirklich keine Ahnung was da alles reingesteckt wird. Du bist bestimmt ein Ex-EA´ler. Ich bin der Meinung das die Sprachwahl hier im Forum, seit dem EA keinen neuen Manager raus gebracht hat, enorm an Qualität verloren hat. Ich bin zwar auch ein EX-EA´ler, habe die Kurve aber schon viel früher bekommen (selbst drüber nachgedacht und nicht gezwungen worden weil kein neuer Manager rauskommt). Was meiner Meinung nach ein Zeichen für Intelligenz ist wenn man selbst drauf kommt!!!

Also, wer unzufrieden ist soll doch wieder zurück gehen.
@Octa: Ich würde es begrüssen, wenn du solche Leute, wie o.g. sofort hier rauskickst. Die haben hier nichts zu suchen. Das war hier ein so tolles Forum und ich bin, wie du ja sehen kannst, schon ein wenig länger dabei. Ich kann diese Nachrichten echt nicht mehr lesen.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Gathering Intel am 02.Juni 2014, 22:03:37
Beruhig dich mal... Das war ganz sicher nicht sein Ernst... Sonst hätte er nicht den Smiley dahin gesetzt.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: TheGroce am 02.Juni 2014, 22:04:44
Wollt ich auch gerade schreiben...die Ironie ist doch ganz klar zu erkennen. Manche sollten hier echt mal runterkommen und nicht gegen alles feuern, was iwie nicht in deren Rahmen passt.  ::)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Volko83 am 02.Juni 2014, 22:16:41
Sehe ich auch so wie Race und Urban. Man sollte nicht mit ständigen Fragen nerven, aber ein Spaß sollte doch noch drinnen sein-das Leben ist ernst genug.

Bitte verschieben, so wie Eckfahne es geschrieben hat. Ich wollte den Thread nicht zumüllen.  :-[
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: criiswhoot am 02.Juni 2014, 23:26:51
vonreichsm

Du bist ja jetzt ein ganz toller .. ohne einfluss dem FM von EA den rücken gekehrt, das zeugt von enormer intelligenz
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: vonholzminden am 03.Juni 2014, 05:50:05
Wenn das wirklich Ironie war, dann muss ich mich natürlich ernsthaft für meine Worte entschuldigen. ;D
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Eckfahne am 03.Juni 2014, 06:27:08
Und wer wenigstens ein klitzekleinesbißchen helfen will postet ironisches oder nichtironisches, aber eben nicht-inhaltsbezogenes zur Übersetzung der Sprachdatei gleich hier:

http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,17323.0.html

Durch befolgen dieser Okta-Regel (hier nur Übersetzungsfragen und -feedback) hat der nämlich mehr mehr Zeit und Motivation relevantes zu sichten und zu korrigieren und muss keine Posts verschieben (lassen) :laugh:

(dieser Post kann gelöscht werden, falls die Beiträge tatsächlich verschoben werden)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: DJMasTer am 03.Juni 2014, 16:41:09
Was ich mich frage ist, ob es so sinnvoll ist, EINE einzige Person alles noch mal "gegenlesen" zu lassen, wäre es nicht sinnvoller den Patch einfach durchzugeben, und wenn vereinzelt Fehler auftauchen, kann derjenige dem es auffällt hier einfach die Zeile nennen (die ist per "Suche" ja leicht zu finden), sie korrigieren und dann könnte man bspw. ein Dropbox Ordner freigeben (nur Download / keine schreibrechte) so dass immer die aktuellste Version in der Dropbox liegt.

So hätten wir alle mehr davon, da nicht einer allein alles korrekturlesen muss und alle die nerven von wegen "wann ist die fertig" hätten halt eine "Beta-Version" der Sprachdatei, wofür sie mit Sicherheit schon sehr dankbar wären.

Just my 2 cents.

Die idee ist ganz gut finde ich, würde schon sinn machen vllt.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Danseba am 07.Juni 2014, 09:54:20
Da Octa ja schon gesagt hat das es wohl sehr aufwändig wäre eine Vorabversion zu veröffentlichen ist es vermutlich nicht so einfach wie ihr euch das vorstellt. Sicher sagen kann das vermutlich nur Octa selbst, ich denke aber das er den Rahmen in dem das ganze hier abläuft mehrfach sehr deutlich mitgeteilt hat. Somit bleibt zu warten bis er die Zeit und die Lust hat das ganze Gegenzulesen und zu veröffentlichen.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: MidnightMass am 11.Juni 2014, 01:20:46
Hey Mädels,
bin im Moment aufgrund einigen Dingen nicht dazu in der Lage, meinen Teil komplett zu übersetzen.
Bin derzeit bis 10750 gekommen, wäre super, wenn ein fleißiger Helfer mir die restlichen fünfzig Zeilen abnehmen könnte!

Grüße - und go on, bald haben wir es geschafft, dank Octa und der fleißigen Community :)

Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Feno am 11.Juni 2014, 09:01:33
Ich finde ja, jokutnjo könnte ruhig auch mal was machen...
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 11.Juni 2014, 11:43:29
Hey Mädels,
bin im Moment aufgrund einigen Dingen nicht dazu in der Lage, meinen Teil komplett zu übersetzen.
Bin derzeit bis 10750 gekommen, wäre super, wenn ein fleißiger Helfer mir die restlichen fünfzig Zeilen abnehmen könnte!

Grüße - und go on, bald haben wir es geschafft, dank Octa und der fleißigen Community :)


Am besten wäre es, wenn du deine angefangenen Zeilen hier hochlädst.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: table1 am 11.Juni 2014, 13:34:29
ist im ersten Post alles aktuell? Weil im prinzip muss ja jede Zeile, durchgestrichen sein, damit es fertig ist, oder? :)

Ich frage, weil ich vorhabe, mir den FM zu kaufen :) Ich bin so ein FIFA FM Typ gewesen, und da die aufhören, geht man zur Konkurrenz :)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: joknutjo am 11.Juni 2014, 19:19:04
Ich finde ja, jokutnjo könnte ruhig auch mal was machen...

Da ich ja so herzallerliebst dazu aufgefordert wurde werde ich das auch wohl machen.
Muss aber mal sehn, wann ich da die Tage dann dazu komme.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: joknutjo am 14.Juni 2014, 21:57:11
So hab beim "spannenden" Fußballgucken habe die 50 Zeilen übersetzt.

[gelöscht durch Administrator]
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: unikat am 17.Juni 2014, 15:44:54
Hab mal ne Frage, ohne in irgendeiner Form aufdringlich oder ungeduldig sein zu wollen. (hoffe ich zumindest)

Werden die Daten derzeit tatsächlich korrigiert oder ist das Projekt jetzt erstmal zum Erliegen gekommen??

Gruß Gruß
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Casho am 17.Juni 2014, 15:59:20
Hab mal ne Frage, ohne in irgendeiner Form aufdringlich oder ungeduldig sein zu wollen. (hoffe ich zumindest)

Werden die Daten derzeit tatsächlich korrigiert oder ist das Projekt jetzt erstmal zum Erliegen gekommen??

Gruß Gruß

Ich wiederhole nochmal mein Statusupdate von vor ein paar Tagen: Bis in ca. 2 Wochen werde ich zu nichts kommen.

Wegen dem Korrekturlesen überlege ich mir was. Allerdings schadet es nicht, wenn ihr die schon durchgestrichenen Zeilen einfach nochmal überfliegt. Letztlich ist es wichtig, dass einer (ich) die Endkorrektur macht, denn die Formulierungen müssen einheitlich bleiben, damit Ingame-Optionen gleich bezeichnet werden. Sonst herrscht schnell Konfusion bezüglich der Bezeichnungen.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: TheGroce am 17.Juni 2014, 16:54:23
Du weisst schon, dass da vom 27.Mai die Rede war und die 2 Wochen jetzt schon längst rum sind? ;)
Kann deine Intention verstehen, aber die Statusmeldung ist halt schon ne längere Zeit her, da kann ich verstehen, wieso nachgefragt wird.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Casho am 17.Juni 2014, 17:14:13
Du weisst schon, dass da vom 27.Mai die Rede war und die 2 Wochen jetzt schon längst rum sind? ;)
Kann deine Intention verstehen, aber die Statusmeldung ist halt schon ne längere Zeit her, da kann ich verstehen, wieso nachgefragt wird.
Ja das weiss ich, weil ich es selbst auch ausrechnen kann.
Es ist nun genau 3 Wochen her. Und nein, Du kannst meine Intention scheinbar nicht verstehen.
Macht aber auch nichts ;)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: DJMasTer am 17.Juni 2014, 17:28:40
kleines status update wär schon nice, find ich auch. :)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: TheGroce am 17.Juni 2014, 17:30:35
@Casho
Ich wollt dich nur darauf hinweisen, wenn du es wusstest ist doch gut.
Und woher willste wissen, ob ich deine Intention verstehe, hab ich die dahingeschrieben? Ich wollt nur auf die Zeit hinweisen, mehr nicht und irgendjemand hätte das eh gemacht. Aber anscheinend weisst du es eh besser, was ich meine.... xD

Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Bambel am 17.Juni 2014, 17:33:37
Statusupdate:
In Progress, lässt sich mit common sense erschließen T_T

wenn er sagt er macht 2 wochen nix wird er in der 3. wochen nicht auf einmal komplett alles korrektur gelesen haben :D
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Beinokocha am 17.Juni 2014, 18:25:44
Vielleicht ist ja auch bei Octa z.Zt. ein bißchen die Luft raus. Er macht das schließlich schon seit Jahren und muss jedes Jahr bei Null beginnen. Ich kann mir durchaus vorstellen das irgendwann der Punkt kommt andem es Schwierig wird sich für das Projekt zu motivieren.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Christian080277 am 17.Juni 2014, 20:59:15
Ich tippe eher auf RL, Prioritäten setzen und wichtigere Dinge im Leben erstmal regeln......dafür hat jeder hier mein vollstes Verständnis.....meine Brötchen muss ich mir auch erarbeiten.....

12.000 Zeilen lesen....Respekt Octa! Lass Dir die Zeit, die du brauchst.....
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: DJMasTer am 17.Juni 2014, 21:11:20
Sei ihm ja alles gegönnt, hab mich ohnehin schon dran gewöhnt und sehe das sprachfile nur noch als bonus um es ein bisschen bequemer zu haben. Jeder sollte für diese freiwillige Arbeit für jeden der daran mitgeholfen hat respekt haben, denn das ist alles andere als selbstverständlich!

Trotzdem ist es halt für die Leute die ohne sprachfile so gar nicht klar kommen, schön zu wissen wo im moment der stand der dinge ist. Und das kostet ja nicht viel zeit kurz zu sagen was sache ist.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 17.Juni 2014, 21:31:02
Der Stand ist derselbe wie oben beschrieben. Mehr sage ich nicht mehr dazu.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: zufus am 17.Juni 2014, 21:57:58
Es freut uns doch alle sehr, daß du wenigstens etwas dazu gesagt hast. Vielen Dank!
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Trickstyler am 18.Juni 2014, 10:29:26
Ziel war ja nun egtl Pfingsten und es hieß ja ende Mai das du 2 wochen keine Zeit hast. Seit dem hat sich ja glaube nichts getan und ich finde du solltest dir für das gegenlesen mal jemanden mit rein holen. Einer alleine schafft das vom Aufwand eh nicht  ::)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Ensimismado am 18.Juni 2014, 12:27:13
Lasst das doch bitte Octa in der Form machen, die er für richtig hält. Dass Korrekturlesen ist nicht so einfach, als dass man da einfach jeden reinholen könnte. Ich glaube kaum, dass irgendjemand die jahrelange Erfahrung und damit Kompetenz hat in dem Bereich, die Octa mittlerweile aufweist (ohne damit jemandem auf die Füße treten zu wollen). Würde also letztlich entweder drauf hinauslaufen, dass doch noch viele Fehler drin sind, die dann nachträglich umständlich überarbeitet werden müssten oder Octa darf jemandem alles ausführlich erklären - in der Zeit schafft er die Arbeit dann aber selbst. Es kommt nun wirklich nicht mehr auf einige Tage an, also wartet einfach ab.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 18.Juni 2014, 12:48:10
http://www.mediafire.com/download/68ntd07nv60oxh0/fm14sprachdatei.rar

So viel Spaß damit. Ich führe das Projekt ab sofort nicht weiter. Die newlines sind alle eingelesen, aber nicht korrigiert. Ob die Sprachdatei im FM funktioniert oder nicht, weiß ich nicht. Letztlich ist es mir auch egal. Ich habe keine Lust, noch mehr Zeit in dieses Projekt zu stecken und zudem geht mir das ständige Nörgeln auf den Wecker, aber wem erzähle ich das. Wer auch immer sich berufen fühlt, kann es gerne fortführen.

Ein letzter Dank an dieser Stelle an alle Übersetzer (auch der vergangenen Jahre)! Ohne eure Hilfe wären all die Sprachdateien nicht möglich gewesen. Sorry, wenn eure Mühe für den FM2014 vergeblich zu sein scheint, aber ich habe keine Zeit mehr dafür und keinerlei Motivation für dieses Mammutprojekt. Soll sich jemand dessen annehmen, der mehr Zeit hat. Vielleicht bringen euch ja Schlaumeier wie dstN die Erleuchtung. Ich muss es mir nicht bieten lassen, mir von neunmalklugen 0-Beiträgeschreibern vorschreiben zu lassen, wie man ein solches Projekt aufzieht. Ich habe Wochen, Monate, Jahre meines Lebens dafür geopfert, um einer netten Community hier Sprachdateien für die Versionen 2008 bis 2013 bereitzustellen. Doch der Aufwand zur Erstellung der aktuellsten Version, die zu umschiffenden Sicherheitsmaßnahmen, die weiterhin nur vierstelligen Downloadzahlen haben mich dazu bewogen, dieses Projekt nicht mehr weiterzuführen. Ich werde es auch in Zukunft nicht mehr machen.

Nein, ich beantworte keine Fragen per PN zu diesem Thema. Nein, ich gebe keine weiteren Erklärungen ab. Ab sofort konzentriere ich mich komplett auf den Research, der mir wesentlich mehr Freude bereitet.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Volko83 am 18.Juni 2014, 12:55:44
Ich verstehe dich Octavianus, man muss sich wirklich nicht alles bieten lassen. Ich wollte außerdem noch danke sagen für alles, für die ganze ehrenamtliche Arbeit die von sehr vielen nicht honoriert wurde.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Jumano am 18.Juni 2014, 13:10:05
Ich verstehe dich absolut und kann das mehr als nur nachvollziehen!!! Am liebsten hätte ich es gesehen, wenn die Datei gar nicht mehr angeboten wird. Aber das wäre es nicht wert gewesen, für die Übersetzer schon allein nicht.
Wer aber auf diesem Board auch nur etwas Zeit verbracht hat, hätte sich denken können, dass Octa sich melden wird, wenn es was neues zu berichten gibt. Und ja, es ist definitiv nicht fördernd, wenn man ständig nachfragt und auf eine Zeitspanne drauf rumreitet. Es ist ein EHRENAMTLICHES Projekt und das war es schon immer! Da sollte es heissen die Füße still zu halten und geduldig zu warten bis er sich zu Wort meldet. Dieses Rumgenörgel und ewige Nachgehake, obwohl auf Seite 1 alle Informationen stehen, erinnert mich an meine dunkle Zeit beim falschen Manager. Es war und ist unerträglich. So sehe ich das zumindest.

Nun dennoch nochmal herzlichsten Dank an dich, Octa, und an alle Übersetzer, die massig Zeit in dieses Projekt investiert haben. Ich spiele das Spiel weiter auf Englisch, habe dennoch größten Respekt vor der Leistung, die in dieses Mammutprojekt gesteckt wurde. Und alle anderen, die geduldig gewartet haben, auf die Sprachdatei sowie neuere Infos, tun mir leid. Aber ich denke sie werden das auch verstehen. Ich hoffe es zumindest. Am besten sollte man den/die Threads der Sprachdatei schliessen, bevor die Diskussion evtl noch ins unermessliche steigen wird.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: nrwbasti am 18.Juni 2014, 13:30:26
Kann ich 100 % nachvollziehen und stehe 100 % hinter dir, richtige Entscheidung.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Danseba am 18.Juni 2014, 13:35:32
Erstmal vielen Dank für die Zeit die auch dieses Jahr wieder da rein geflossen ist Octa und ich hoffe das du ggf doch zum nächsten Spiel die Motivation wiederfindest die Sprachdatei zu erstellen, falls nicht, so versichere ich dir das wohl so ziemlich jeder der die Sprachdateien von dir genutzt hat davon stark profitiert hat und das Spielvergnügen deutlich aufgewertet wurde.

Bei allen die hier in all den Wochen immer wieder rumgenörgelt haben, sollte es in den kommenden Jahren keine Sprachdateien mehr geben, wissen wir ja bei wem wir uns bedanken können.



Und nu wirds File mal Probegefahren!
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: racedriver am 18.Juni 2014, 13:42:06
Kann ich einerseits verstehen, ABER man muss doch nicht alles lesen oder kommentieren! Wenn ich all das was meine Kinder zu mir sagen kommentieren würde oder mich darüber aufregen würde, dann wäre ich schon längst in der Klappse. Und ja, ich vergleiche diese Ungeduldigen mir Kindern, denn das sind sie. Vom Alter her oder vom Verhalten her.
Schade für all die die brav gewartet, übersetzt und mitgeholfen haben.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: White am 18.Juni 2014, 13:47:09
Bei seinen eigenen Kindern ist aber doch deutlich anders, als bei den Kindern anderer Leute, sonst wäre die Menschheit shcon längst ausgestorben ;D

Dann kann ich Octa nur meinen Respekt für die Geduld aussprechen. Bei mir wäre der Geduldsfaden schon vor Monaten gerissen - und auch ich bin eigentlich ein eher geduldiger und deppenresistenter Mensch.

Wie dem auch sei, auch wenn ich die Datei nicht benutzen werde so danke ich doch allen Beteiligten, die hier Einsatz für die Community gezeigt haben und wünsche all denen, die mit der Datei jetzt spielen können (denn das ist mit Sicherheit problemlos möglich) viel Spaß. 
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Assindia 1907 am 18.Juni 2014, 13:50:47
Vielen Dank Octa für deine Mühe :) Respekt dafür :) und an die Nörgler macht es bei den nächsten FM´s selber ;) was eh nixx wird :D
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Tomminator4real am 18.Juni 2014, 13:51:41
Ich stimme meinen Vorrednern zu und bin ehrlich gesagt ganz glücklich, dass jetzt endlich mal ein Zeichen gesetzt wurde.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: herthaner81 am 18.Juni 2014, 13:54:18
Naja...Ich hätte einfach den Thread geschlossen und gut ist... PN's ignoriert und gemacht, wenn ich Lust und Zeit gehabt hätte.
Die Lust hattest du ja eigentlich schon lange nicht mehr...dann hätte man das Projekt auch schon früher sterben lassen können.
Dann wäre Ruhe gewesen.
Dass jetzt leider auch die, die brav gewartet haben und täglich auf der Seite hier nachgeguckt haben, wie ich zum Beispiel, nun die gearschten sind, ist für uns mindestens genauso nervig, wie für OCTA.
Geschweige denn für die ganzen Übersetzer...
Ich war zeitlich auch nie in der Lage zu helfen, davon mal abgesehen sind meine Englisch-Kenntnisse auch nicht als solche zu bezeichen...aber ich habe mich auch nie über irgendwas beschwert.
Vielen Dank an die ganzen Idioten, die es nicht lassen konnten...
RIP FM2014
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: DayDreamer am 18.Juni 2014, 13:55:10
dann will ich auch nochmals danke sagen für die arbeit und die zeit die hier reingesteckt wurde, ihr habt alle nen klasse job gemacht  :)
und octas entscheidung die datei nicht mehr zu erstellen kann ich nachvollziehen, bei dem was hier manchmal los war
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: munse am 18.Juni 2014, 13:55:54
Jemand ne anleitung wie man das alles einbindet?
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: White am 18.Juni 2014, 13:56:10
RIP FM2014

Versteh ich nicht. Es gibt doch ne Datei und mit der wirst du auch spielen können. Klar sind da evtl. grammatikalsiche oder auch Rechtschreibfehler drin, vom Spielen würde mcih das jetzt aber nciht abhalten.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: deb10er0 am 18.Juni 2014, 13:56:57
Jemand ne anleitung wie man das alles einbindet?

ich kapiers auch nicht.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Kanonikov am 18.Juni 2014, 13:57:30
Einen riesen dank an Octa und all die Übersetzer. Kann die Reaktion gut nachvollziehen auch wenn ich durch mangelnder englisch Kenntnisse jetzt wohl lange den fm 2013 spielen muss. Schade dass es aufgrund einiger leute jetzt so enden muss.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: deb10er0 am 18.Juni 2014, 13:58:10
Naja...Ich hätte einfach den Thread geschlossen und gut ist... PN's ignoriert und gemacht, wenn ich Lust und Zeit gehabt hätte.
Die Lust hattest du ja eigentlich schon lange nicht mehr...dann hätte man das Projekt auch schon früher sterben lassen können.
Dann wäre Ruhe gewesen.
Dass jetzt leider auch die, die brav gewartet haben und täglich auf der Seite hier nachgeguckt haben, wie ich zum Beispiel, nun die gearschten sind, ist für uns mindestens genauso nervig, wie für OCTA.
Geschweige denn für die ganzen Übersetzer...
Ich war zeitlich auch nie in der Lage zu helfen, davon mal abgesehen sind meine Englisch-Kenntnisse auch nicht als solche zu bezeichen...aber ich habe mich auch nie über irgendwas beschwert.
Vielen Dank an die ganzen Idioten, die es nicht lassen konnten...
RIP FM2014

Stimme ich zu 100% zu.
Wenn das File fürn FM2014 geht --> Ok
FM2015 kein File --> RIP FM2015 (also ich werde ihn mir nicht kaufen)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: deb10er0 am 18.Juni 2014, 14:00:06
Naja...Ich hätte einfach den Thread geschlossen und gut ist... PN's ignoriert und gemacht, wenn ich Lust und Zeit gehabt hätte.
Die Lust hattest du ja eigentlich schon lange nicht mehr...dann hätte man das Projekt auch schon früher sterben lassen können.
Dann wäre Ruhe gewesen.
Dass jetzt leider auch die, die brav gewartet haben und täglich auf der Seite hier nachgeguckt haben, wie ich zum Beispiel, nun die gearschten sind, ist für uns mindestens genauso nervig, wie für OCTA.
Geschweige denn für die ganzen Übersetzer...
Ich war zeitlich auch nie in der Lage zu helfen, davon mal abgesehen sind meine Englisch-Kenntnisse auch nicht als solche zu bezeichen...aber ich habe mich auch nie über irgendwas beschwert.
Vielen Dank an die ganzen Idioten, die es nicht lassen konnten...
RIP FM2014

Stimme ich zu 100% zu.
Wenn das File fürn FM2014 geht --> Ok
FM2015 kein File --> RIP FM2015 (also ich werde ihn mir nicht kaufen)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: munse am 18.Juni 2014, 14:00:14
Jemand ne anleitung wie man das alles einbindet?

ich kapiers auch nicht.

Falls jemand eine anleitung hat, bitte melden :-[
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Gathering Intel am 18.Juni 2014, 14:06:14
http://dict.leo.org/

 ;)

Hab erlich gesagt schon fest damit gerechnet, dass die Sprachdatei jetzt nicht mehr weiter geführt wird.
Vielleicht wird SI sich aber jetzt darum bemühen, wenn viele Spieler aus Deutschland abspringen.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: nrwbasti am 18.Juni 2014, 14:07:48
Zu der Datei nach einfügen der Dutch datei ersetzen der anderen startet das Game nicht mehr, werd mal noch etwas rumprobieren.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Tomminator4real am 18.Juni 2014, 14:10:32
Unter Umständen mal die Anleitung zur Sprachdatei vom 13er ausprobieren. Dementsprechend müssen neben dem löschen aller dutch ltc auch natürlich alle event cfgs überschrieben werden. Hab grad keine Zeit, also probiert das mal aus, macht aber UNBEDINGT vorher ein Backup.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: racedriver am 18.Juni 2014, 14:10:42
Bei seinen eigenen Kindern ist aber doch deutlich anders, als bei den Kindern anderer Leute, sonst wäre die Menschheit shcon längst ausgestorben ;D

Dann kann ich Octa nur meinen Respekt für die Geduld aussprechen. Bei mir wäre der Geduldsfaden schon vor Monaten gerissen - und auch ich bin eigentlich ein eher geduldiger und deppenresistenter Mensch.

Wie dem auch sei, auch wenn ich die Datei nicht benutzen werde so danke ich doch allen Beteiligten, die hier Einsatz für die Community gezeigt haben und wünsche all denen, die mit der Datei jetzt spielen können (denn das ist mit Sicherheit problemlos möglich) viel Spaß.


Versteh mich bitte nicht falsch, (vielleicht verstehe ich es nur falsch :P) aber was kümmert mich oder jemand anderen das Geschwätz oder das Geschreibsl von Anderen? Das soll jetzt kein Vorwurf sein, dennoch sollte man solchen SPAM ignorieren. Das ist besser für die Nerven! Mein Arbeitskollege würde da sagen: "Immer locker bleiben!" Und recht hat er! Es gibt so viele Internetuser die absichtlich anderen auf den Keks gehen wollen und die haben genau DAS erreicht was sie wollten. Das ist meine Meinung.

Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: nrwbasti am 18.Juni 2014, 14:15:59
Die event Datei ist vom 20.10 scheint auch nicht zu gehen, die Anleitung vom Fm13  1zu1 probiert
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: White am 18.Juni 2014, 14:28:35
Bei seinen eigenen Kindern ist aber doch deutlich anders, als bei den Kindern anderer Leute, sonst wäre die Menschheit shcon längst ausgestorben ;D

Dann kann ich Octa nur meinen Respekt für die Geduld aussprechen. Bei mir wäre der Geduldsfaden schon vor Monaten gerissen - und auch ich bin eigentlich ein eher geduldiger und deppenresistenter Mensch.

Wie dem auch sei, auch wenn ich die Datei nicht benutzen werde so danke ich doch allen Beteiligten, die hier Einsatz für die Community gezeigt haben und wünsche all denen, die mit der Datei jetzt spielen können (denn das ist mit Sicherheit problemlos möglich) viel Spaß.


Versteh mich bitte nicht falsch, (vielleicht verstehe ich es nur falsch :P) aber was kümmert mich oder jemand anderen das Geschwätz oder das Geschreibsl von Anderen? Das soll jetzt kein Vorwurf sein, dennoch sollte man solchen SPAM ignorieren. Das ist besser für die Nerven! Mein Arbeitskollege würde da sagen: "Immer locker bleiben!" Und recht hat er! Es gibt so viele Internetuser die absichtlich anderen auf den Keks gehen wollen und die haben genau DAS erreicht was sie wollten. Das ist meine Meinung.


Oft ist es eben kein Spam oder getrolle, sondern einfach nur Leute, die zu fual sind den ersten Post zu lesen. Bei den Paninis war es letztes Jahr das Gleiche, bis wir nur noch "ließ die Anleitung" geantwortet haben. Hier waren vielelciht 1-2 Trolls unterwegs aber die 100 Anderen waren zu Faul den ersten Post zu lesen. Das frustriert.

Die event Datei ist vom 20.10 scheint auch nicht zu gehen, die Anleitung vom Fm13  1zu1 probiert
Vielleicht mal die neue Datei aus dem Testordner probieren?
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: nrwbasti am 18.Juni 2014, 14:31:15
Mit der habe ich es probiert die Dutch.ltc vom 18.06  das Game bleibt einfach aus. Sobald ich die originale Datei wieder reinpacke startet es.

Ist ja nur eine Event dabei in dem gesamten Ordner, habs mit dieser und ohne dieser Datei probiert das gleiche Resultat.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Danseba am 18.Juni 2014, 14:34:42
Also die Dutch.ltc aus dem Arbeitsordner -> german_ltc funktioniert, ist aber noch ausm letzten Jahr, somit ist da (v0.1) nicht viel zu erwarten, ich arbeite dran herauszufinden warum die aktuelle nicht so recht will.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 18.Juni 2014, 14:37:36
Danke Octa für die viele Arbeit und es ist konsequent, endlich nachzugeben. Wie oft hier mittlerweile geschrieben wurde, dass der Zeitpunkt der Fertigstellung unbekannt ist und Octa auch noch ein Privatleben hat, weiß ich gar nicht mehr. Auf jeden Fall war es viel zu oft.
Und natürlich kann kaum jemand Octa beim Erstellen der Sprachdatei helfen, er kennt sich wie kaum ein Zweiter hier mit den Bestimmungen von SI aus. Das verstehen aber eben viele Drängler nicht.

Nun können ja die ganzen Nervbacken übernehmen, bei euren Worten erwarte ich eine Fertigstellung der Datei inklusive funktionierender Anleitung mit Events-Datei heute Abend zum Spanien-Spiel.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: racedriver am 18.Juni 2014, 14:38:42
Bei seinen eigenen Kindern ist aber doch deutlich anders, als bei den Kindern anderer Leute, sonst wäre die Menschheit shcon längst ausgestorben ;D

Dann kann ich Octa nur meinen Respekt für die Geduld aussprechen. Bei mir wäre der Geduldsfaden schon vor Monaten gerissen - und auch ich bin eigentlich ein eher geduldiger und deppenresistenter Mensch.

Wie dem auch sei, auch wenn ich die Datei nicht benutzen werde so danke ich doch allen Beteiligten, die hier Einsatz für die Community gezeigt haben und wünsche all denen, die mit der Datei jetzt spielen können (denn das ist mit Sicherheit problemlos möglich) viel Spaß.


Versteh mich bitte nicht falsch, (vielleicht verstehe ich es nur falsch :P) aber was kümmert mich oder jemand anderen das Geschwätz oder das Geschreibsl von Anderen? Das soll jetzt kein Vorwurf sein, dennoch sollte man solchen SPAM ignorieren. Das ist besser für die Nerven! Mein Arbeitskollege würde da sagen: "Immer locker bleiben!" Und recht hat er! Es gibt so viele Internetuser die absichtlich anderen auf den Keks gehen wollen und die haben genau DAS erreicht was sie wollten. Das ist meine Meinung.


Oft ist es eben kein Spam oder getrolle, sondern einfach nur Leute, die zu fual sind den ersten Post zu lesen. Bei den Paninis war es letztes Jahr das Gleiche, bis wir nur noch "ließ die Anleitung" geantwortet haben. Hier waren vielelciht 1-2 Trolls unterwegs aber die 100 Anderen waren zu Faul den ersten Post zu lesen. Das frustriert.

Die event Datei ist vom 20.10 scheint auch nicht zu gehen, die Anleitung vom Fm13  1zu1 probiert
Vielleicht mal die neue Datei aus dem Testordner probieren?


Ich will hier gar keine endlos-Diskussion führen, aber alleine schon eine Antwort zu schreiben, und sei es nur "lies die Anleitung", ist reine Zeitverschwendung. Unbeantwortet lassen und nach erneuter Nervfrage User sperren!
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Danseba am 18.Juni 2014, 14:51:34
Also, soweit ich das beurteilen kann ist ein Fehler in der dutch.ltc (auch ohne die Gender), vermutlich ist Octa da nun irgendwo nen Fehler unterlaufen (möglich auch das es ein Klammerfehler in den Übersetzungen ist, keine Ahnung wie das spiel darauf reagiert^^) und ich schätze nun liegt es an uns diesen zu finden und korrigieren. Somit hoffe das die Klugscheißer hier jetzt zeigen was sie drauf haben. Ich werde im übrigen auch schauen ob ich den Fehler ausfindig machen kann. Im Grunde habe ich den Aufbau der Dateien verstanden. Benötigte Programme werden erwähnt bzw sind hier runterzuladen bzw sogar in dem Verzeichnis. Ich nehme an es handelt sich nur um eine Kleinigkeit, aber das kann man wohl erst sagen wenn man den Fehler gefunden hat.


Also ran an die Tasten^^
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: nicom1995 am 18.Juni 2014, 15:02:28
-
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: nrwbasti am 18.Juni 2014, 15:06:23
Nico liest du eigentlich irgendeinen Post über dir ? Wegen Leuten wie dir wird nicht mehr weiter dran gearbeitet mach dir doch mal die Mühe und LESE
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: nicom1995 am 18.Juni 2014, 15:10:27
Entspann dich mal hab ganz normal gefragt  ;)
Den Post von Danseba hab ich erst jetzt gesehen dadurch erübrigt sich die Frage  :)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: philphilphil am 18.Juni 2014, 15:44:15
Das es so endet, war schon lange vorauszusehen. Einerseits kann ich Octa verstehen, andererseits hätte er schon Wochen früher zu diesem Schluss kommen können. Die Begründung, dass er die Nörgler satt ist, kann ich so auch nicht nachvollziehen. Wenn jeder der eine Position mit Verantwortung hat, sich mit dieser Begründung absetzen würde, würde keiner mehr irgendwas machen, weil es überall Nörgler gibt. Die Nörgler haben auch nur zugenommen, weil nicht mehr richtig kommuniziert wurde, wie denn nun der Stand ist (ich kann mich dran erinnern, dass vor Ostern schon mal Hoffnungen aufkamen, dass die Datei bald fertig ist).

Ich bleibe dabei: Die Herangehensweise für so ein großes Projekt ("Ich muss alles alleine kontrollieren") war die falsche, grade wenn die Motivation bzw. Zeit eh nicht da ist. Davon abgesehen, ist es mir relativ Ladde, ob da noch ein paar Fehler drin sind oder nicht. Jetzt hatet mich von mir aus, weil ich keine Erfahrung mit der Sprachdatei habe, ich habe aber sehr wohl Erfahrung darin, wie mein ein Projekt leitet, koordiniert und steuert und dieses Projekt stand eben lange still und viele haben darauf gehofft, dass es bald fertig wird.

Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Danseba am 18.Juni 2014, 15:49:56
machs besser.

lad dir die Dateien, fuchs dich da rein und machs besser. ich hab auch keine Ahnung von der sprachdatei, bin aber nicht ganz unbegabt was Computer betrifft, somit versuche ich statt rumzujammern das beste draus zu machen.

Das Problem ist auch nich das paar Fehler drin sind, sondern die Datei aktuell gar nicht geht.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: werbinich am 18.Juni 2014, 15:54:03
Das ist an Lächerlichkeit eigentlich nicht mehr zu überbieten. Hätte seine Majästet es doch gleich gesagt, dass er keine Lust mehr hat, dann hätte halt jemand anders das Projekt eben übernommen.

Aber das wollte der liebe Octa nicht, und deswegen sitzen wir nach 9 (!) Monaten immer noch hier - ohne eine Sprachdatei.

Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Tomminator4real am 18.Juni 2014, 15:54:47
Das ist an Lächerlichkeit eigentlich nicht mehr zu überbieten. Hätte seine Majästet es doch gleich gesagt, dass er keine Lust mehr hat, dann hätte halt jemand anders das Projekt eben übernommen.

Aber das wollte der liebe Octa nicht, und deswegen sitzen wir nach 9 (!) Monaten immer noch hier - ohne eine Sprachdatei.

Das ist jetzt nicht dein Ernst.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: ansasdl am 18.Juni 2014, 16:13:34
Das ist an Lächerlichkeit eigentlich nicht mehr zu überbieten. Hätte seine Majästet es doch gleich gesagt, dass er keine Lust mehr hat, dann hätte halt jemand anders das Projekt eben übernommen.

Aber das wollte der liebe Octa nicht, und deswegen sitzen wir nach 9 (!) Monaten immer noch hier - ohne eine Sprachdatei.

Sorry aber denkst Du überhaupt nach bevor Du schreibst?
Er hat doch gemacht was er konnte.
Hast Du dir die Dateien mal angeschaut, bevor Du hier schreibst.
Hast Du dich überhaupt über die Gründe informiert, warum wieso weshalb.

Für dein Verhalten habe ich kein Verständnis!
Jemanden zu kritisieren, der Lebenszeit ohne Ende für uns, für Leute die er wahrscheinlich größtenteils nicht persönlich kennt, zu Opfern.
Einfach Kopfschüttel.

Danke Octa, volles Verständnis.
Mach weiter für den FM, egal was, hauptsache Du hast Spass dran!
Nur das zählt in deiner Freizeit!
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Danseba am 18.Juni 2014, 16:14:42
Das ist an Lächerlichkeit eigentlich nicht mehr zu überbieten. Hätte seine Majästet es doch gleich gesagt, dass er keine Lust mehr hat, dann hätte halt jemand anders das Projekt eben übernommen.

Aber das wollte der liebe Octa nicht, und deswegen sitzen wir nach 9 (!) Monaten immer noch hier - ohne eine Sprachdatei.


Find ich ziemlich frech den Kommentar, aber im Grunde hat er jetzt doch gemacht was du gefordert hast, er hat gesagt das er u.a. deinetwegen keine Lust mehr hat, nu kanns jeder fortführen der Lust dazu hat.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: nrwbasti am 18.Juni 2014, 16:15:28
Antwortet dem doch nicht auch noch seht euch sein Profil an er verfasst nur so texte, einfach nich reagieren nur ein kleiner Troll
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: [A] SQOO am 18.Juni 2014, 16:30:04
Find das Alles echt schade, aber verständlich.

Ich als Neuling beim FM hier, habe darauf gehofft, eine Sprachdatei nutzen zu können, nur deswegen besitze ich diesen Manager. Hoffe man kann hier in der Community weiter machen, so dass sich die Arbeit gelohnt hat. Octa, gib nicht auf, Nörgler gibts überall, da musst du drüber stehen!
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Christian080277 am 18.Juni 2014, 16:35:04
Ein Mann muss tun, was ein Mann tun muss.....Thx für die Arbeit und deine Freizeit @ Octa...und an alle Helfer für die geleistete Arbeit - Schade das Du aufgeben musst.

Woran ich ungern erinnere ist, das die Sprachdatei ein wesentlicher Schwerpunkt dieses Forums und dieser Community ist ( neben den anderen Offtopic Sachen und Dingen wie Downloads von Kits, Logos, Stadien, Flaggen, Ligen usw. )

Auch wenn viel verständlicher Frust drin steckt, der sich im Laufe der Monate angesammelt hat, schmeißt man eigentlich der Vielzahl der Mitleser, Helfer, Übersetzer nicht einfach die Datei hin als Admin und sagt, das man das Beste draus machen soll......ich kann den Ärger völlig nachvollziehen und das dieses Projekt mehr Nerven gekostet hat als es der Spielspass wieder reinbringen würde, jedoch kann man das auch diplomatischer abschließen....trotz nervender Kommentare, unsinniger Trolle und Leuten, die die Freizeit und Arbeit der vielen helfenden Hände nicht anerkennen....

Hätte ich so jetzt nicht erwartet ehrlich gesagt.....
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: zauzii.zauzee am 18.Juni 2014, 16:44:26
Durch die Dummheit einiger wenigen, muss die Mehrheit leiden ....

So funktioniert nun einfach die Welt. Ist traurig aber wahr. Auch dass die Nörgler diejenigen sind, die wohl nicht den Unterschied zwischen Arbeitsspeicher und Festplattenspeicher kennen.
Aber die deutsche Sprachdatei wurde halt als selbstverständlich erachtet. Und wenn bei was selbstverständlichen was nicht funzt, dann schreit der Pöbel.
Vl wird nach 2-3 Jahren ohne Sprachdatei wieder eure Arbeit liebes Sprachdateienresearchteam wieder mehr gewürdigt.

Von mir jedenfalls herzlichsten Dank für eure Arbeit und ein "selbst schuld" an alle Nörgler.

P.S. ich kann mich noch gut an die ersten PC-Spiele erinnern die ich gezockt habe, die waren auf Englisch (!!) und ich bin mit meinen 8 Jahren damals auch zurecht gekommen und für mich war es damals ein Highlight schlechthin Spiele auf deutsch zu spielen.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: herthaner81 am 18.Juni 2014, 16:51:37
Ein Mann muss tun, was ein Mann tun muss.....Thx für die Arbeit und deine Freizeit @ Octa...und an alle Helfer für die geleistete Arbeit - Schade das Du aufgeben musst.

Woran ich ungern erinnere ist, das die Sprachdatei ein wesentlicher Schwerpunkt dieses Forums und dieser Community ist ( neben den anderen Offtopic Sachen und Dingen wie Downloads von Kits, Logos, Stadien, Flaggen, Ligen usw. )

Auch wenn viel verständlicher Frust drin steckt, der sich im Laufe der Monate angesammelt hat, schmeißt man eigentlich der Vielzahl der Mitleser, Helfer, Übersetzer nicht einfach die Datei hin als Admin und sagt, das man das Beste draus machen soll......ich kann den Ärger völlig nachvollziehen und das dieses Projekt mehr Nerven gekostet hat als es der Spielspass wieder reinbringen würde, jedoch kann man das auch diplomatischer abschließen....trotz nervender Kommentare, unsinniger Trolle und Leuten, die die Freizeit und Arbeit der vielen helfenden Hände nicht anerkennen....

Hätte ich so jetzt nicht erwartet ehrlich gesagt.....

100% agree. (Und das ist auch schon das einzige, was ich auf englisch beherrsche  ;D )
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: philphilphil am 18.Juni 2014, 16:53:21
Ich glaube man muss jetzt aber auch nicht so machen, als hätte Octa die arbeiten an der Sprachdatei nur wegen 20 "Nörglern", die alle paar Wochen fragen wann die Sprachdatei endlich fertig ist, eingestellt und hätte sie sonst mit Euphorie und Freude fertiggestellt. Viel mehr fehlt ihm einfach die Zeit und die Lust und die Begründung hört sich halt für alle anderen besser an
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: SGDynamite am 18.Juni 2014, 16:54:35
http://www.mediafire.com/download/68ntd07nv60oxh0/fm14sprachdatei.rar

So viel Spaß damit. Ich führe das Projekt ab sofort nicht weiter. Die newlines sind alle eingelesen, aber nicht korrigiert. Ob die Sprachdatei im FM funktioniert oder nicht, weiß ich nicht. Letztlich ist es mir auch egal. Ich habe keine Lust, noch mehr Zeit in dieses Projekt zu stecken und zudem geht mir das ständige Nörgeln auf den Wecker, aber wem erzähle ich das. Wer auch immer sich berufen fühlt, kann es gerne fortführen.

Ein letzter Dank an dieser Stelle an alle Übersetzer (auch der vergangenen Jahre)! Ohne eure Hilfe wären all die Sprachdateien nicht möglich gewesen. Sorry, wenn eure Mühe für den FM2014 vergeblich zu sein scheint, aber ich habe keine Zeit mehr dafür und keinerlei Motivation für dieses Mammutprojekt. Soll sich jemand dessen annehmen, der mehr Zeit hat. Vielleicht bringen euch ja Schlaumeier wie dstN die Erleuchtung. Ich muss es mir nicht bieten lassen, mir von neunmalklugen 0-Beiträgeschreibern vorschreiben zu lassen, wie man ein solches Projekt aufzieht. Ich habe Wochen, Monate, Jahre meines Lebens dafür geopfert, um einer netten Community hier Sprachdateien für die Versionen 2008 bis 2013 bereitzustellen. Doch der Aufwand zur Erstellung der aktuellsten Version, die zu umschiffenden Sicherheitsmaßnahmen, die weiterhin nur vierstelligen Downloadzahlen haben mich dazu bewogen, dieses Projekt nicht mehr weiterzuführen. Ich werde es auch in Zukunft nicht mehr machen.

Nein, ich beantworte keine Fragen per PN zu diesem Thema. Nein, ich gebe keine weiteren Erklärungen ab. Ab sofort konzentriere ich mich komplett auf den Research, der mir wesentlich mehr Freude bereitet.

Ich bitte dich hiermit dich aus dem Forum und der FM Szene endgültig zurückzuziehen!
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: DJMasTer am 18.Juni 2014, 16:54:58
Ohje :(

Jetzt kann man nur hoffen das es irgendeiner hinbekommt. :/
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Dirk am 18.Juni 2014, 16:55:01
Jo aber ein Projekt kurz vor schluss zu beenden ist wircklich nicht sehr toll, ich habe Grossen Respekt vor Octa und seine Arbeit aber hier straft er alle, nörgeler gibt es immer denn man kann ja nie allen alles recht machen.
Tja für mich ist demfall der FM2014 gestorben, ok ich hätte ja ehh auch nicht mehr Zeit zum Spielen.

Danke an alle die am Projekt mitgemacht haben und auch ein Grosser Dank an Octa für deine Arbeit, aber dein entscheid verstehe ich nicht ein Projekt kurz vor ende Platzen zu lassen  :-[
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: jez am 18.Juni 2014, 17:01:05
Das ist an Lächerlichkeit eigentlich nicht mehr zu überbieten. Hätte seine Majästet es doch gleich gesagt, dass er keine Lust mehr hat, dann hätte halt jemand anders das Projekt eben übernommen.

Aber das wollte der liebe Octa nicht, und deswegen sitzen wir nach 9 (!) Monaten immer noch hier - ohne eine Sprachdatei.

Da ich in der Vergangenheit ja auch reichlich mit der Sprachdatei zu tun hatte, weiß ich, was für ein Aufwand dahintersteckt. Dazu dann noch die vom Aufwand her unabschätzbaren technischen Probleme, die inoffizielle Datei im FM überhaupt lauffähig zu bekommen. Aber du bist gerne dazu eingeladen, das Projekt fortzusetzen. Die Community wird dir sicher danken, wenn du dann zum Ende der WM die Sprachdatei fertig hast.

P.S. Und lese dir nochmal die Forenregeln  (http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,6782.0.html)durch, Punkt 1.1. So einen respektlosen Ton wollen wir hier im Forum nicht.


Ich bleibe dabei: Die Herangehensweise für so ein großes Projekt ("Ich muss alles alleine kontrollieren") war die falsche, grade wenn die Motivation bzw. Zeit eh nicht da ist.
Das Projekt ist nicht gerade wenig komplex. Da muss am Ende der Kette jemand sitzen, der Ahnung von der Materie hat, einen Überblick über alles hat und koordiniert. Wenn das nicht eine Person in die Hand nimmt, so wie Octa das schon mehrfach getan hat, kann das nichts werden.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 18.Juni 2014, 17:05:36
http://www.mediafire.com/download/68ntd07nv60oxh0/fm14sprachdatei.rar

So viel Spaß damit. Ich führe das Projekt ab sofort nicht weiter. Die newlines sind alle eingelesen, aber nicht korrigiert. Ob die Sprachdatei im FM funktioniert oder nicht, weiß ich nicht. Letztlich ist es mir auch egal. Ich habe keine Lust, noch mehr Zeit in dieses Projekt zu stecken und zudem geht mir das ständige Nörgeln auf den Wecker, aber wem erzähle ich das. Wer auch immer sich berufen fühlt, kann es gerne fortführen.

Ein letzter Dank an dieser Stelle an alle Übersetzer (auch der vergangenen Jahre)! Ohne eure Hilfe wären all die Sprachdateien nicht möglich gewesen. Sorry, wenn eure Mühe für den FM2014 vergeblich zu sein scheint, aber ich habe keine Zeit mehr dafür und keinerlei Motivation für dieses Mammutprojekt. Soll sich jemand dessen annehmen, der mehr Zeit hat. Vielleicht bringen euch ja Schlaumeier wie dstN die Erleuchtung. Ich muss es mir nicht bieten lassen, mir von neunmalklugen 0-Beiträgeschreibern vorschreiben zu lassen, wie man ein solches Projekt aufzieht. Ich habe Wochen, Monate, Jahre meines Lebens dafür geopfert, um einer netten Community hier Sprachdateien für die Versionen 2008 bis 2013 bereitzustellen. Doch der Aufwand zur Erstellung der aktuellsten Version, die zu umschiffenden Sicherheitsmaßnahmen, die weiterhin nur vierstelligen Downloadzahlen haben mich dazu bewogen, dieses Projekt nicht mehr weiterzuführen. Ich werde es auch in Zukunft nicht mehr machen.

Nein, ich beantworte keine Fragen per PN zu diesem Thema. Nein, ich gebe keine weiteren Erklärungen ab. Ab sofort konzentriere ich mich komplett auf den Research, der mir wesentlich mehr Freude bereitet.

Ich bitte dich hiermit dich aus dem Forum und der FM Szene endgültig zurückzuziehen!

Du weißt schon, welche Position Octa im Forum und vor allem in der FM-Szene (Research, etc.) inne hat?
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 18.Juni 2014, 17:06:55
http://www.mediafire.com/download/68ntd07nv60oxh0/fm14sprachdatei.rar

So viel Spaß damit. Ich führe das Projekt ab sofort nicht weiter. Die newlines sind alle eingelesen, aber nicht korrigiert. Ob die Sprachdatei im FM funktioniert oder nicht, weiß ich nicht. Letztlich ist es mir auch egal. Ich habe keine Lust, noch mehr Zeit in dieses Projekt zu stecken und zudem geht mir das ständige Nörgeln auf den Wecker, aber wem erzähle ich das. Wer auch immer sich berufen fühlt, kann es gerne fortführen.

Ein letzter Dank an dieser Stelle an alle Übersetzer (auch der vergangenen Jahre)! Ohne eure Hilfe wären all die Sprachdateien nicht möglich gewesen. Sorry, wenn eure Mühe für den FM2014 vergeblich zu sein scheint, aber ich habe keine Zeit mehr dafür und keinerlei Motivation für dieses Mammutprojekt. Soll sich jemand dessen annehmen, der mehr Zeit hat. Vielleicht bringen euch ja Schlaumeier wie dstN die Erleuchtung. Ich muss es mir nicht bieten lassen, mir von neunmalklugen 0-Beiträgeschreibern vorschreiben zu lassen, wie man ein solches Projekt aufzieht. Ich habe Wochen, Monate, Jahre meines Lebens dafür geopfert, um einer netten Community hier Sprachdateien für die Versionen 2008 bis 2013 bereitzustellen. Doch der Aufwand zur Erstellung der aktuellsten Version, die zu umschiffenden Sicherheitsmaßnahmen, die weiterhin nur vierstelligen Downloadzahlen haben mich dazu bewogen, dieses Projekt nicht mehr weiterzuführen. Ich werde es auch in Zukunft nicht mehr machen.

Nein, ich beantworte keine Fragen per PN zu diesem Thema. Nein, ich gebe keine weiteren Erklärungen ab. Ab sofort konzentriere ich mich komplett auf den Research, der mir wesentlich mehr Freude bereitet.

Ich bitte dich hiermit dich aus dem Forum und der FM Szene endgültig zurückzuziehen!
Deinem Wunsch wird entsprochen. Beehre unser Forum in Zukunft nicht wieder. Tschüss!

werbinich bekommt auch einen Freifahrtschein in die MTF-freie Zone. Solche User brauchen wir hier nicht. Auf Nimmerwiedersehen!
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: philphilphil am 18.Juni 2014, 17:08:12
Ich bleibe dabei: Die Herangehensweise für so ein großes Projekt ("Ich muss alles alleine kontrollieren") war die falsche, grade wenn die Motivation bzw. Zeit eh nicht da ist.
Das Projekt ist nicht gerade wenig komplex. Da muss am Ende der Kette jemand sitzen, der Ahnung von der Materie hat, einen Überblick über alles hat und koordiniert. Wenn das nicht eine Person in die Hand nimmt, so wie Octa das schon mehrfach getan hat, kann das nichts werden.
Naja, du siehst ja aber, dass es so auch nicht funktioniert hat weil die Person die alles in der Hand hat nicht genügend Motivation (mehr) für solch ein Projekt hat. Das ist wirklich kein Vorwurf irgendeiner Art und ich und die meisten hätten es garantiert nicht gekonnt, aber wenn man merkt, dass es nicht klappt, muss man sich eben Hilfe ins Boot holen.
Darauf zu beharren, dass man selbst alles machen muss weil es kein anderer kann und am Ende dann selbst hinzuwerfen ist bestimmt eine der schlechtesten Varianten
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 18.Juni 2014, 17:09:06
Tja. So ist das eben. Ändern kann ich es jetzt auch nicht mehr.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Cooke am 18.Juni 2014, 17:09:22
Meine Meinung zu diesem Thema, die sicherlich vielen nicht gefallen wird:

Mit ein wenig Mühe könnte jeder (!) den FM auch auf Englisch oder sonst einer Sprache spielen. Dank fake.lnc sind die Wettbewerbe schon auf Deutsch. Dann noch einstellen, dass der Assistent die Pressekonferenzen nimmt, die Attribute einmal selbst übersetzen bzw. hier im Forum nachschauen und aufschreiben, die Team- und Spieleranweisungen einmal übersetzen bzw. im Forum nachschauen und zu guter letzt die Rollen einmal selbst übersetzen bzw. hier im Forum nachschauen und aufschreiben. Vieles lässt sich übrigens ohnehin auch so ganz gut ins deutsche übertragen z.B. "Passing", "Technique", "Tempo" oder "Dribbling".

Schließlich noch ein paar Begriffe wie "Make Offer", "Suggest Terms", Approach to Sign", "Cancel Offer", "Make Substitution" und "Confirm Changes" übersetzen. Wer sich für Pressemitteilungen interessiert, kann die immer noch manuell übersetzen, obwohl der Aufwand dann natürlich schon etwas höher ist. Mehr braucht man meiner Meinung nach nicht, um das Spiel spielen zu können. Würde auch mal behaupten, dass man die Attribute etc. nach ein paar Stunden Spielzeit drin hätte und dann noch mehr entdecken kann.

Von daher hört bitte auf Octavianus Vorwürfe zu machen, nur weil ihr zu faul für ein wenig Arbeit seid.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: DJMasTer am 18.Juni 2014, 17:17:30
Es wär schon echt bitter und kaum zu glauben wenn die ganze Arbeit ALLER Leute umsonst gewesen wär.

Ich würde es allein deswegen brutal schade finden. Sollte eig echt nicht sein.
Vielleicht kannst du dir da ja doch noch einen ruck geben und vllt wenigstens eine kleine Anleitung schreiben, dass wär schon viel wert octa.

Ansonsten kann ich die entscheidung schon irgendwie nachvollziehen.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Kunibertos am 18.Juni 2014, 17:23:18
Schade.  :-\

Trotzdem vielen lieben Dank an Octa & allen anderen die an diesem Projekt gearbeitet haben.

Und ich kann Cooke nur recht geben, als ich mir den FM bestellt hatte, grauste es mich das alles auf Englisch ist.
Trotzdem hab ich mich reingehängt, und nach einigen Stunden lief es besser und besser - da vorallem meine Englisch Kenntnisse mehr als nur bedürftig sind, hab ich keinerlei Probleme mehr.

Es liegt an euch, gebt dem Spiel AUCH auf Englisch ne Chance vertraut mir es leichter als es aussieht.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: mckurt13 am 18.Juni 2014, 17:25:01
Und wie geht das hier jetze weiter? :o
Vielleicht machst Du, lieber Octa, die Datei doch noch, ohne zu korrigieren, fertig?
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Kunibertos am 18.Juni 2014, 17:27:21
Und wie geht das hier jetze weiter? :o
Vielleicht machst Du, lieber Octa, die Datei doch noch, ohne zu korrigieren, fertig?
Warum, sollte, er, das, tun, wollen? Schau, dir, doch, die, Idioten, mal, an.
Darauf, hätte, ich, auch, keine, Lust.  ;D
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Kottikoroschko am 18.Juni 2014, 17:27:34
Ich möchte mich bei allen Übersetzern und vor allem natürlich Octa bedanken (bei Octa gleich zweimal, einfach weil es sonst zu wenig wäre).
Was ihr da in den letzten Jahren geleistet habt ist unglaublich und sowas habe ich sonst auch noch nirgends bisher gesehen.

Dieses Mal hat es nicht geklappt. So ist es eben, dafür ging es davor immer super. Da ist es doch völlig normal, dass es eben auch mal nicht klappt. Und jeder der hier Vorwürfe macht, sollte sich selbst einmal hinterfragen. So mancher Spielehersteller bringt jedes Jahr aufs neue verbuggte Spiele auf den Markt und schert sich einen Dreck um seine Community. Hier jedoch wurde etwas unentgeltich geleistet und das mit einer Sorgfalt, die man eben bei so manchen Spieleherstellern vermisst.

Ich bin eh ganz guter Dinger, dass wir spätestens in 10 Jahren n deutschen FM haben. Vielleicht ja auch schon in 2^^

Mein Abschlusswort zum Thema deutsche Sprachdatei: Danke Octa!
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: n3o_23 am 18.Juni 2014, 17:28:52
Huhu : )
Jo bin Neu hier, schau seit Oktober hier täglich rein und warte auf die Datei :D und ja weil ich zu faul bin mir es auf English zu geben.
Natürlich kann man dies und das shcnell und fix übersetzer bzw das grobe kann ich ohnehin aber mir gefällt es persöhnlich lieber auf Deutsch.
Naja und deswegen habe ich gehofft das es eine Übersetzung geben wird : )
Wie gesagt gehör ich zu denen die zwar leider nicht mithelfen konnten weil absolut kein Plan von der gesmaten Materie.
Habe mir die Date mal gezogen und mich mal umgeguckt und verstehe nur Bahnhof^^
Aber ich gehör auch zu denen die über ein halbes Jahr mucksmäuschen Still gewartet haben :D
Also ich kann Octavianus 100% verstehen. Ich mein wenn man ohne hin shcon die lust verliert sollte man das ganze sowieso sen lassen.
Dazu kommen von so komischen Menschen komische AUssagen da denk ich mir auch nur .. okey :D
Trotzdem ist es natürlich sehr schade das is immo keine funktioniernde datei gibt.
Hab schon gelesen das sich begabte Köpfe hingesetzt haben und versuchen herauszufinden wieso weshalb.
Ich hoffe das sie es schaffen und es wenigstens eine Datei geben wird. Ob sie letzendlich Grammatikale oder Rechtschreibfehler besitzt ist völlig egal.
Wie man erkennt bin ich da sowieso nicht so der Experte und nehme das ganze auch nicht so ernst^^
Wäre nur schade um die die ihre Zeit darein investiert haben und für die die brav gewartet haben bis jetzt und ich persöhnlich hätte auch noch paar Tage, Wochen oder gar Monate gewartet^^
Aber naja jetzt kann man nur hoffen.
Ich werd auch mich weiter darüber informieren und mal schauen ob ich dies und das verstehe aber ist shcon alles sehr kompliziert für jemanden der einfahc komplett bei 0 anfängt.
Vielen Dank für alle beteiligten aufjedenfall.
Hoffen wir einfach auf das beste : )
Habt euch auch einfach so gut wie es geht Lieb und streitet nicht rum deswegen. Das ist die ganze sache auch nicht wert.
Man wird betsimmt ne Lösung finden.

Lg
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Jumano am 18.Juni 2014, 17:30:15
Erst Recht kann man meiner Meinung nach den FM14 problemlos spielen, wenn man schon den FM13 auf Deutsch gespielt hat. Der neue Taktikscreen u.ä. wurde ja schon im Forum behandelt und man weiß, was da gemeint ist mit all den Einstellungen. Ein Versuch ist es allemal wert, wer wirklich "managersüchtig" ist (im positiven Bilde). Denn einen besseren Fußball Manager gab es nicht, gibt es nicht und wird es wohl ganz ganz lange Zeit nicht geben.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Tony Cottee am 18.Juni 2014, 17:31:24
Ich bin der festen Überzeugung, dass diese Entscheidung Octas der Qualität des Forums und dem Umgang untereinander sehr zuträglich sein wird.

Wird noch ein wenig dauern, bis sich alle ausgeheult haben, aber dann ist es vielleicht bald wieder näher an dem Meistertrainerforum, das ich lange Jahre geschätzt habe.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: philphilphil am 18.Juni 2014, 17:33:35
Und wie geht das hier jetze weiter? :o
Vielleicht machst Du, lieber Octa, die Datei doch noch, ohne zu korrigieren, fertig?
Warum, sollte, er, das, tun, wollen? Schau, dir, doch, die, Idioten, mal, an.
Darauf, hätte, ich, auch, keine, Lust.  ;D
Weil ihn die restlichen tausend User antreiben sollten ("Ständig im Einsatz für einen besseren FM und für ein tolles Forum"), die sich freuen und dankbar sind? Oder wiegen die handvoll Nörgler diese im negativen Sinne etwa auf?
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Kunibertos am 18.Juni 2014, 17:40:37
Und wie geht das hier jetze weiter? :o
Vielleicht machst Du, lieber Octa, die Datei doch noch, ohne zu korrigieren, fertig?
Warum, sollte, er, das, tun, wollen? Schau, dir, doch, die, Idioten, mal, an.
Darauf, hätte, ich, auch, keine, Lust.  ;D
Weil ihn die restlichen tausend User antreiben sollten ("Ständig im Einsatz für einen besseren FM und für ein tolles Forum"), die sich freuen und dankbar sind? Oder wiegen die handvoll Nörgler diese im negativen Sinne etwa auf?

Sieh es doch mal von der anderen Seite, seit 2008 glaub ich, steckt er so viel Herzblut in die Sache und wir sollten Dankbar sein das Octa so viel Zeit in das Spiel/Forum investiert. Ohne Octa hätten wir sehr wahrscheinlich keinen einzigen Fm je auf Deutsch spielen können.
Jahr für Jahr bereitet er uns Freude - Jahr für Jahr melden sich immer mehr Leute hier, darunter auch Leute wie "werbinich" oder "SGDynamite" die nichts besseres zu tun haben, als Octa aufs unterste zu Kritisieren DAFÜR das er seine Freizeit opfert uns ne dumme Sprachdatei zur verfügung zu stellen.
Man sollte ihm nicht grollen, sondern ihm Dankbarkeit zeigen.

Meine Meinung.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: mckurt13 am 18.Juni 2014, 17:41:40
Warum, sollte, er, das, tun, wollen? Schau, dir, doch, die, Idioten, mal, an.
Darauf, hätte, ich, auch, keine, Lust.  ;D

Das ist doch Octa´s Baby  :).
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Gathering Intel am 18.Juni 2014, 17:42:07
Ich bin der festen Überzeugung, dass diese Entscheidung Octas der Qualität des Forums und dem Umgang untereinander sehr zuträglich sein wird.

Wird noch ein wenig dauern, bis sich alle ausgeheult haben, aber dann ist es vielleicht bald wieder näher an dem Meistertrainerforum, das ich lange Jahre geschätzt habe.

Das wäre wünschenswert.  ;)

Wie manche hier jetzt auch noch fordern können, dass Octa sich aus der Szene zurückziehen soll und ihm Vorwürfe machen...  ::)

Wenn das so weiter geht, sollte man den Thread vielleicht schließen? Aber dann wird wahrscheinlich irgendwo anders rumgeheult.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: IvanRakitic am 18.Juni 2014, 17:42:46
Großen dank an Octa!
Habe damals selber für eine Fanseite täglich stundenlang freiwillig irgendwelche Sachen für den EA Manager erstellt und denke das die Sprachdatei nochmal um einiges mehr Arbeit bedeutet.
An deiner Stelle würde ich auch direkt alle leute die dich hier so angehen verbannen. Anscheinend kommen die selbst nicht mit ihrem leben klar und müssen deshalb andere blöd anmachen...
Nur schade das ich nicht so sprachbegabt bin und auf die Sprachdatei angewiesen bin. Irgendwie öffnet sich mein FM nach der Deutschen Sprachdatei nicht mehr :/
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Jumano am 18.Juni 2014, 17:43:27
Und wie geht das hier jetze weiter? :o
Vielleicht machst Du, lieber Octa, die Datei doch noch, ohne zu korrigieren, fertig?
Warum, sollte, er, das, tun, wollen? Schau, dir, doch, die, Idioten, mal, an.
Darauf, hätte, ich, auch, keine, Lust.  ;D
Weil ihn die restlichen tausend User antreiben sollten ("Ständig im Einsatz für einen besseren FM und für ein tolles Forum"), die sich freuen und dankbar sind? Oder wiegen die handvoll Nörgler diese im negativen Sinne etwa auf?

Unabhängig von der jetzigen Sprachdatei ist und bleibt sich Octa ganz sicher seinem Slogan treu. Da brauch sich hier niemand Sorgen machen. Wenn jemand, der dieses Projekt seit Jahren erst ermöglicht hat, neben seinem privaten Leben, Verpflichtungen und Freuden, entscheidet, dass das Projekt eingestellt wird, kann man auch irgendwann mal anfangen das zu akzeptieren.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: KalleRiedleIstDerBeste am 18.Juni 2014, 17:45:09
Ich bin jemand, der auf die deutsche Übersetzung nicht angewiesen ist, sie aber doch immer still heruntergeladen und geschätzt hat. Dabei hat mich jedes mal das schlechte Gewissen begleitet, dass ich nicht selbst wenigstens ein paar Zeilen übersetzt habe. Wie einige User (zwei im speziellen, die ich jetzt nicht nochmal zitieren möchte) hier Octavianus angegriffen haben lässt mich fassungslos zurück. Da arbeitet einer ehrenamtlich und selbstlos in seiner Freizeit daran den Football Manager für Spieler zugänglich zu machen, die ihn mangels Sprachkenntnissen sonst nicht spielen könnten und so ist die Reaktion auf seinen nachvollziehbaren Abbruch des Projekts.

Ich möchte mich jetzt zumindest vielen anderen anschließen und mich ebenfalls bei Octavianus bedanken, sowie auch bei allen anderen die bei diesem Projekt über die Jahre hinweg mitgeholfen haben.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Tony Cottee am 18.Juni 2014, 17:47:03
Wenn das so weiter geht, sollte man den Thread vielleicht schließen? Aber dann wird wahrscheinlich irgendwo anders rumgeheult.

Genau aus dem Grund sollte der Thread dringend offen bleiben. Sollen sich alle hier ausheulen und danach das Forum besser verlassen, wenn sie nichts mehr konstruktives beizutragen haben...
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Tardelli am 18.Juni 2014, 17:54:54
Ich verneige mich vor Octa! Großartig das du durchgreifst und dir nicht mehr alles gefallen lässt! 1000% Unterstützung für diese Entscheidung!
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: TheGroce am 18.Juni 2014, 17:56:38
Ich hab ehrlich gesagt nicht mehr mit der Sprachdatei gerechnet, mir war schon seit einiger Zeit bewusst, dass die Situation hier sehr angespannt ist und jetzt sowas...
Naja, das beweist für mich nur noch, dass beide Seiten sich hier wie im Kindergarten verhalten haben(ja, ich schließe mich da mit ein) und das die Community hier nicht viel besser ist als manch andere und ihrem Ruf nicht mehr im Ansatz gerecht wird. Und nein, ich werde Octa hier ausdrücklich nicht danken, er hat zwar ne Mordsarbeit geleistet und das respektiere ich, aber jetzt vor Schluss einfach alles in den Sand zu setzen und sich wie ein Kleinkind zu verabschieden von der Arbeit und damit auch die Arbeit der Übersetzer umsonst zu machen ist für mich ein No-Go.

Und das ist meine persönliche Meinung, damit muss niemand konform gehen, aber ich lass mir die auch nicht ausreden. Meiner Meinung nach hätte er das hier fertigstellen sollen und dann das für den nächsten FM lassen sollen, wenn er das so will. Aber hiermit spielt er sich wie ein Kleinkind auf und geht auf dasselbe Niveau wie die ganzen Trolle und Nörgler hier, raubt sich damit aber auch in meinen Augen allen Dank, den er verdient hätte.

Aber der gibt jetzt eh keinen Pfifferling mehr drauf, was die Leute hier schreiben (mich eingeschlossen) ...
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Tardelli am 18.Juni 2014, 18:05:54
Und nein, ich werde Octa hier ausdrücklich nicht danken, er hat zwar ne Mordsarbeit geleistet und das respektiere ich, aber jetzt vor Schluss einfach alles in den Sand zu setzen und sich wie ein Kleinkind zu verabschieden von der Arbeit und damit auch die Arbeit der Übersetzer umsonst zu machen ist für mich ein No-Go.

Gut das du es verstanden hast. Und nun folge bitte allen anderen in die MTF freie Zone:)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: merlinium am 18.Juni 2014, 18:06:04
Ich würde mir wünschen, dass dieses Projekt noch irgendwie zum Ende kommt.

Wir bräuchten eine Art Gremium mit 3 oder mehr Personen + Community, die die Fehler step-by-step meldet
Leute wie joknutjo, die Übersetzer Ehrfahrung und offensichtlich auch ne Menge Motivation haben!

Ich hoffe, dass das Projekt noch nicht tot ist, wo wir doch fast am Ziel sind!
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Herr_Rossi am 18.Juni 2014, 18:07:55
Der Thread bleibt - vorerst - offen.

...

Nein, ich beantworte keine Fragen per PN zu diesem Thema. Nein, ich gebe keine weiteren Erklärungen ab. Ab sofort konzentriere ich mich komplett auf den Research, der mir wesentlich mehr Freude bereitet.

Wer ihm trotzdem Fragen stellt per PM, kriegt Ärger.


Kann ich einerseits verstehen, ABER man muss doch nicht alles lesen oder kommentieren! Wenn ich all das was meine Kinder zu mir sagen kommentieren würde oder mich darüber aufregen würde, dann wäre ich schon längst in der Klappse. Und ja, ich vergleiche diese Ungeduldigen mir Kindern, denn das sind sie. Vom Alter her oder vom Verhalten her.
Schade für all die die brav gewartet, übersetzt und mitgeholfen haben.

Hast Du mehr Kinder als dieses Forum registrierte User? ;)


Naja...Ich hätte einfach den Thread geschlossen und gut ist... PN's ignoriert und gemacht, wenn ich Lust und Zeit gehabt hätte.
Die Lust hattest du ja eigentlich schon lange nicht mehr...dann hätte man das Projekt auch schon früher sterben lassen können.
Dann wäre Ruhe gewesen.
Dass jetzt leider auch die, die brav gewartet haben und täglich auf der Seite hier nachgeguckt haben, wie ich zum Beispiel, nun die gearschten sind, ist für uns mindestens genauso nervig, wie für OCTA.
Geschweige denn für die ganzen Übersetzer...
Ich war zeitlich auch nie in der Lage zu helfen, davon mal abgesehen sind meine Englisch-Kenntnisse auch nicht als solche zu bezeichen...aber ich habe mich auch nie über irgendwas beschwert.
Vielen Dank an die ganzen Idioten, die es nicht lassen konnten...
RIP FM2014

Das ist aber nicht Octas Stil und auch nicht der Stil, den dieses Forum verkörpert.


Das es so endet, war schon lange vorauszusehen. Einerseits kann ich Octa verstehen, andererseits hätte er schon Wochen früher zu diesem Schluss kommen können. Die Begründung, dass er die Nörgler satt ist, kann ich so auch nicht nachvollziehen. Wenn jeder der eine Position mit Verantwortung hat, sich mit dieser Begründung absetzen würde, würde keiner mehr irgendwas machen, weil es überall Nörgler gibt. Die Nörgler haben auch nur zugenommen, weil nicht mehr richtig kommuniziert wurde, wie denn nun der Stand ist (ich kann mich dran erinnern, dass vor Ostern schon mal Hoffnungen aufkamen, dass die Datei bald fertig ist).

Ich bleibe dabei: Die Herangehensweise für so ein großes Projekt ("Ich muss alles alleine kontrollieren") war die falsche, grade wenn die Motivation bzw. Zeit eh nicht da ist. Davon abgesehen, ist es mir relativ Ladde, ob da noch ein paar Fehler drin sind oder nicht. Jetzt hatet mich von mir aus, weil ich keine Erfahrung mit der Sprachdatei habe, ich habe aber sehr wohl Erfahrung darin, wie mein ein Projekt leitet, koordiniert und steuert und dieses Projekt stand eben lange still und viele haben darauf gehofft, dass es bald fertig wird.

Die Nörgler waren ein Grund, nicht der Einzige. Und jeder Mensch hat das Recht, einen Schlußstrich zu ziehen. Die Arbeit, die in diesem Projekt steckte - und zwar von allen - ist geopferte Freizeit gewesen.

Diese Herangehensweise hat jahrelang funktioniert. Dass es jetzt kein File gibt, liegt sicherlich nicht an der Herangehensweise bzw. wenn überhaupt, ist das nur ein Grund von vielen.


Ein Mann muss tun, was ein Mann tun muss.....Thx für die Arbeit und deine Freizeit @ Octa...und an alle Helfer für die geleistete Arbeit - Schade das Du aufgeben musst.

Woran ich ungern erinnere ist, das die Sprachdatei ein wesentlicher Schwerpunkt dieses Forums und dieser Community ist ( neben den anderen Offtopic Sachen und Dingen wie Downloads von Kits, Logos, Stadien, Flaggen, Ligen usw. )

Auch wenn viel verständlicher Frust drin steckt, der sich im Laufe der Monate angesammelt hat, schmeißt man eigentlich der Vielzahl der Mitleser, Helfer, Übersetzer nicht einfach die Datei hin als Admin und sagt, das man das Beste draus machen soll......ich kann den Ärger völlig nachvollziehen und das dieses Projekt mehr Nerven gekostet hat als es der Spielspass wieder reinbringen würde, jedoch kann man das auch diplomatischer abschließen....trotz nervender Kommentare, unsinniger Trolle und Leuten, die die Freizeit und Arbeit der vielen helfenden Hände nicht anerkennen....

Hätte ich so jetzt nicht erwartet ehrlich gesagt.....

Bitte nicht Admin und Sprachfile zusammenwerfen. Das Eine hat mit dem Anderen nichts zu tun. Rein gar nichts. Und es war keinesfalls ein spontaner Einfall, das File nicht mehr fertig zu stellen.


Ich bin der festen Überzeugung, dass diese Entscheidung Octas der Qualität des Forums und dem Umgang untereinander sehr zuträglich sein wird.

Wird noch ein wenig dauern, bis sich alle ausgeheult haben, aber dann ist es vielleicht bald wieder näher an dem Meistertrainerforum, das ich lange Jahre geschätzt habe.

Dein Wort in Gottes Ohr. Wenn es nicht so kommt, ich finde Dich! ;)


Und sollte jemand jetzt immer noch auf die Idee kommen, herumzutrollen, werde ich Henning im Bann-Counter schnell wieder überholen.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: TheGroce am 18.Juni 2014, 18:10:29
Gut das du es verstanden hast. Und nun folge bitte allen anderen in die MTF freie Zone:)

Und wieso zum Teufel sollte ich das? Ich hab mich bisher normal in diesem Forum aufgehalten und das werde ich auch weiterhin tun und mich auch beteiligen, sollte ich nicht iwie gesperrt werden xD
Nur weil ich Octas Entschiedung schwach finde, soll ich MTF verlassen? Was ist das denn für ne tolle Meinungsfreiheit? Iwie hast du ganz komische Ansichten  ::)...nur weil ich es gewagt habe, Kritik an Octa zu äußern? Lachhaft das ganze... ;D
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: DJMasTer am 18.Juni 2014, 18:18:10
Ich würde mir wünschen, dass dieses Projekt noch irgendwie zum Ende kommt.

Wir bräuchten eine Art Gremium mit 3 oder mehr Personen + Community, die die Fehler step-by-step meldet
Leute wie joknutjo, die Übersetzer Ehrfahrung und offensichtlich auch ne Menge Motivation haben!

Ich hoffe, dass das Projekt noch nicht tot ist, wo wir doch fast am Ziel sind!
Ich glaub das würde schon klappen, könnte man ja extra einen thread dafür erstellen, wo leute die fehler melden und einer trägt alles zusammen.

Allerdings muss man das erstmal zum laufen bekommen. :(
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Der Baske am 18.Juni 2014, 18:20:24
Zum einen kann ich bestätigen, dass es keine Trotzreaktion von Octa war. Deshalb hab ich zum Thema Sprachdatei auch nichts gesagt. Darüber mehr auszuführen, wäre des Guten zu viel.
Zum anderen kann ich seinen Entschluss extrem gut nachvollziehen.
a) die wahnsinnig aufwendige Arbeit
b) User, welche sich häufig frech und ungeduldig zeigten. Sie haben den Sinn der Sprachdatei nie verstanden. Es ist ein absolut freiwilliges, ohne Deadline und ohne Anspruch auf Perfektion erstelltes Fan-File. Und es waren gerade immer die User die entweder neu sind oder nur zweimal im Jahr nen Einzeiler schreiben, oder beides.

Ich gebe aber zu, dass ich lieber in meiner Muttersprache spielen. Im Herbst sagte ich noch zu Kaliumchlorid: 'Lass uns mit dem Onlinesave beginnen, wenn die Sprachdatei da ist'. Allerdings legten wir kurz darauf doch los, da die Englische Version ja nun so schwer nicht ist, also für uns beide.
Mittlerweile komme ich super zurecht. Presse interessiert mich eh so gut wie nicht, da gibts immer 'No Comment' oder der Co geht hin.
Unterm Strich hoffe ich trotzdem, dass der FM irgendwann auch wieder in Deutscher Sprache offiziell erscheint, je früher desto besser.

In diesem Sinne, Respekt Octa, dass du so lange durchgehalten hast. Mein Geduldsfaden und Motivation wären längst hinüber gewesen.

@ Alle Nörgler
Keine Ahnung was ihr habt, er hat die Datei doch jetzt zum Download angeboten. Jetzt könnt ihr zeigen was ihr drauf habt  ;)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: merlinium am 18.Juni 2014, 18:27:49
sry aber "ich mach lieber was anderes" als alles übersetzt worden ist (!) zu sagen... da kann ich die Kritik nachvollziehen
Warum fragt man die Community nicht ob es jemand Anderes übernimmt anstatt es so zu beenden. Das hätte man auch vor Monaten machen können
Die Übersetzer müssen sich auch ziemlich verarscht fühlen
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Eckfahne am 18.Juni 2014, 18:28:59
Ich kann Okta's Entscheidung gut nachvollziehen.

Die Drängler und Nörgler haben hier echt jede Relation verloren  >:(

Ich sage DANKE für die Sprachdateien FM2010-FM2013, die ich nutzte und ohne die ich mich vielleicht nie hätte in dieses wunderbare Spiel hereinfinden können. Die Lust auf den und dann am 14er war aber so groß, dass ich mich inzwischen ans Englische so sehr gewöhnt hab, dass ich gar nicht mehr weis, ob ich wieder alles auf Deutsch haben will, um dann bei jedem englischen Guide etc. wieder die Tipps für mich intern zu übersetzen ;)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Ensimismado am 18.Juni 2014, 18:33:46
sry aber "ich mach lieber was anderes" als alles übersetzt worden ist (!) zu sagen... da kann ich die Kritik nachvollziehen
Warum fragt man die Community nicht ob es jemand Anderes übernimmt anstatt es so zu beenden. Das hätte man auch vor Monaten machen können
Die Übersetzer müssen sich auch ziemlich verarscht fühlen
Die Datei ist vorhanden, es kann jeder, der sich dazu berufen fühlt, die Fertigstellung übernehmen.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: merlinium am 18.Juni 2014, 18:35:24
sry aber "ich mach lieber was anderes" als alles übersetzt worden ist (!) zu sagen... da kann ich die Kritik nachvollziehen
Warum fragt man die Community nicht ob es jemand Anderes übernimmt anstatt es so zu beenden. Das hätte man auch vor Monaten machen können
Die Übersetzer müssen sich auch ziemlich verarscht fühlen
Die Datei ist vorhanden, es kann jeder, der sich dazu berufen fühlt, die Fertigstellung übernehmen.

etwas Organisation ist schon erforderlich. So wie hier aber damit umgegangen wird ("macht mal wenn ihr es könnt"), kann es gar nicht funktionieren
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: nrwbasti am 18.Juni 2014, 18:39:19
Würde sofort was probieren aber habe 0 Ahnung von der ganzen Materie, alles was ich weiss ist das die Dutch Datei vom 18.06 nicht läuft die Version 0.1 allerdings funktioniert.

Warum das jetzt so ist keine Ahnung, wüsste als Laie nicht mal wo ich anfangen soll, müsste mich erst einmal jemand einarbeiten der Plan von der ganzen Sache hat das man weiss WO man überhaupt ansetzen soll.

Dieses macht einfach mal übernehmt mal, ist genau so schlimm wie das getrolle von den Leuten die sich hier nur für die Sprachdatei anmelden ist quas nur trollen mit mehr Sterne/Beiträgen unter dem Usernamen.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Ensimismado am 18.Juni 2014, 18:42:36
sry aber "ich mach lieber was anderes" als alles übersetzt worden ist (!) zu sagen... da kann ich die Kritik nachvollziehen
Warum fragt man die Community nicht ob es jemand Anderes übernimmt anstatt es so zu beenden. Das hätte man auch vor Monaten machen können
Die Übersetzer müssen sich auch ziemlich verarscht fühlen
Die Datei ist vorhanden, es kann jeder, der sich dazu berufen fühlt, die Fertigstellung übernehmen.

etwas Organisation ist schon erforderlich. So wie hier aber damit umgegangen wird ("macht mal wenn ihr es könnt"), kann es gar nicht funktionieren
Ja, aber Octa hat sich jetzt, begründeterweise, zurückgezogen. Wenn jemand die Lust verspürt, kann er das ja übernehmen und als erstes organisieren. Das ist nicht mehr Octas Aufgabe. Ich kann verstehen, dass jetzt manch einer nicht erfreut ist, aber man darf auch einfach anerkennen, dass das ein freiwilliges Projekt war, wenn da aus diversen Gründen irgendwann die Grenze überschritten ist, kann ich mehr als nur gut verstehen, dass man jetzt nicht auch noch die nicht weniger komplizierte Organisation übernimmt, das auszulagern an jemand anderen (ganz davon ab, dass ich nicht im Ansatz dran glaube, dass jemand das übernimmt, sobald er merkt, welchen Umfang das hat).
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Heisenberg am 18.Juni 2014, 18:44:38
Schade, das Ende des EA FM hat wohl so einige Leute dazu bewogen hier zu landen, was dann wiederrum für das Ende der deutschen Sprachdatei gesorgt hat.

Es ist von der Datei her aber auch eigentlich ein Wahnsinn an Arbeit für Octa. Da arbeiten zig verschiedene Übersetzer monatelang daran alles zu übersetzen. Und dann hätte Octa jetzt ALL DAS mal eben "schnell" lesen und vor allem korrigieren sollen?! Klingt für mich unmenschlich. Hätte ich NIE NIE im Leben Bock drauf. Extrem schade für die Übersetzer, aber so ist es eben. Vielleicht sollte man an SI noch schnell herantragen, dass es kein deutsches Sprachfile mehr geben wird und wenn sie wert auf den dt. Markt legen, sollen sie selber dafür sorgen die deutsche Sprache ins Spiel bringen zu dürfen...  ;)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Tomminator4real am 18.Juni 2014, 18:46:13
Würde sofort was probieren aber habe 0 Ahnung von der ganzen Materie, alles was ich weiss ist das die Dutch Datei vom 18.06 nicht läuft die Version 0.1 allerdings funktioniert.

Warum das jetzt so ist keine Ahnung, wüsste als Laie nicht mal wo ich anfangen soll, müsste mich erst einmal jemand einarbeiten der Plan von der ganzen Sache hat das man weiss WO man überhaupt ansetzen soll.

Finde, dieser Beitrag fasst Octas Situation vor ein paar Monaten gut zusammen, auch wenn Octa natürlich auch ein gewisses technisches Know-How hat. ( Ich meine dabei das einarbeiten in die neuen ltc Strukturen usw.)

Anhand der Anleitung in der 14er rar Datei kann man erahnen, wie viel Aufwand damit verbunden war, erst mal überhaupt die newlines zum Übersetzen zur Verfügung zu stellen.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: TheGroce am 18.Juni 2014, 18:48:52
Schade, das Ende des EA FM hat wohl so einige Leute dazu bewogen hier zu landen, was dann wiederrum für das Ende der deutschen Sprachdatei gesorgt hat.

Es ist von der Datei her aber auch eigentlich ein Wahnsinn an Arbeit für Octa. Da arbeiten zig verschiedene Übersetzer monatelang daran alles zu übersetzen. Und dann hätte Octa jetzt ALL DAS mal eben "schnell" lesen und vor allem korrigieren sollen?! Klingt für mich unmenschlich. Hätte ich NIE NIE im Leben Bock drauf. Extrem schade für die Übersetzer, aber so ist es eben. Vielleicht sollte man an SI noch schnell herantragen, dass es kein deutsches Sprachfile mehr geben wird und wenn sie wert auf den dt. Markt legen, sollen sie selber dafür sorgen die deutsche Sprache ins Spiel bringen zu dürfen...  ;)

Tja, SI kann vieles machen, aber wenn EA einfach weiter die deutschen Lizenzen behält und somit das Abkommen mit SI beibehalten wird, kann SI nix machen. Ist ja gut möglich, dass die Managment-Lizenz wegen dem FIFA Manager-Modus behalten wird. ;)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Jumano am 18.Juni 2014, 18:55:51
Schade, das Ende des EA FM hat wohl so einige Leute dazu bewogen hier zu landen, was dann wiederrum für das Ende der deutschen Sprachdatei gesorgt hat.

Es ist von der Datei her aber auch eigentlich ein Wahnsinn an Arbeit für Octa. Da arbeiten zig verschiedene Übersetzer monatelang daran alles zu übersetzen. Und dann hätte Octa jetzt ALL DAS mal eben "schnell" lesen und vor allem korrigieren sollen?! Klingt für mich unmenschlich. Hätte ich NIE NIE im Leben Bock drauf. Extrem schade für die Übersetzer, aber so ist es eben. Vielleicht sollte man an SI noch schnell herantragen, dass es kein deutsches Sprachfile mehr geben wird und wenn sie wert auf den dt. Markt legen, sollen sie selber dafür sorgen die deutsche Sprache ins Spiel bringen zu dürfen...  ;)

Tja, SI kann vieles machen, aber wenn EA einfach weiter die deutschen Lizenzen behält und somit das Abkommen mit SI beibehalten wird, kann SI nix machen. Ist ja gut möglich, dass die Managment-Lizenz wegen dem FIFA Manager-Modus behalten wird. ;)

Und wenn, wird es dem Großteil der jetzigen Football Manager Spieler nicht die Bohne interessieren. Der Spielspaß bleibt dennoch erhalten. Und wenn irgendwann eine von SI implementierte Deutsche Sprachdatei angefertigt wird, ist es nur das i-Tüpfelchen auf dem Spiel. ;)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: TheGroce am 18.Juni 2014, 18:58:03
Naja, aber es schreckt solange auch einen Teil der EA-Spielerschaft ab. Ob das nun gut oder schlecht zu bewerten ist, muss jeder selbst für sich entscheiden. Ich kann nur sagen, ich habs auch nur geschaft, da ich den FM 2012 lange Zeit mit Sprachdatei gezockt habe, hats mit den 2014er etwas erleichtert. Sonst wärs mir z.B. auch zu viel gewesen, aber da hat ja jeder sein eigenes Ermessen. ^^
Naja, ich will da jetzt nicht endlos drüber diskutieren. Halten wir einfach fest, von SI wirds nicht unmittelbar ne Sprachdatei geben. xD
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: aragorn99werder am 18.Juni 2014, 19:04:36
Dann melde ich mich hier auch noch mal zu Wort: Ich spiele zwar schon länger auf Englisch, aber eure Sprachdatei hat mir damals (FM 11) sehr geholfen, mich im Spiel zurecht zu finden. Also auch von mir: Herzlichen Dank an Octavianus und alle Übersetzer!  :)

Was diejenigen betrifft, die jetzt befürchten, keinen (weiteren) FM spielen zu können: Versucht es doch zumindest mal.  ;)
Wer schon mal einen Fm auf Deutsch gespielt hat, kann durchaus auch ohne große Englischkenntnisse klarkommen, da sich die Menüführung kaum ändert. Des Weiteren sind im Taktikbereich viele zentrale Dinge wie etwa die Spielerrollen bereits übersetzt, so dass sie sich jeder Zeit nachlesen lassen. Außerdem heißt die Tatsache, dass es keine neue Sprachdatei geben wird ja nicht, dass hier die Unterstützung eingestellt wird. Es gibt z.B. immer noch diesen (recht jungen) Thread, den niemand benutzt:
http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,19384.0.html
Hier kann jederzeit nachgefragt werden.  ;) Vielleicht denkt sich ja auch jemand noch weitere Hilfsmaßnahmen auf...
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Jumano am 18.Juni 2014, 19:10:20
Naja, aber es schreckt solange auch einen Teil der EA-Spielerschaft ab. Ob das nun gut oder schlecht zu bewerten ist, muss jeder selbst für sich entscheiden. Ich kann nur sagen, ich habs auch nur geschaft, da ich den FM 2012 lange Zeit mit Sprachdatei gezockt habe, hats mit den 2014er etwas erleichtert. Sonst wärs mir z.B. auch zu viel gewesen, aber da hat ja jeder sein eigenes Ermessen. ^^

Das ist schon richtig. Aber sind das wirklich Gründe, um mich von einem sehr realistischen Fußball Spiel abzuhalten, das mich evtl von Version zu Version fesseln kann? Ich selbst war (leider) zu lange Teil der EA Manager Reihe gewesen und habe die SI Football Manager Demo, die ich anspielte, nach knapp 4 Stunden erstmal nicht wieder angerührt, weil ich vom ganzen Spiel + dem Englischen erschlagen wurde. Aber mir war das nochmal ein Versuch wert und für mich hat es sich definitiv gelohnt. Und es gibt immer noch so viele Deutschsprachige Managerfreaks, die denken, dass der EA FM das Nonplusultra ist. Und das ist ein Trugschluss meiner Meinung nach.
Wie du sagst, jeder hat da halt sein eigenes Ermessen.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: nicom1995 am 18.Juni 2014, 19:12:51
Der FM14 ist jetzt mein erster FM der Sega-Reihe einerseits hab ich kein großes Problem damit auf Englisch zu spielen und hab mich im Prinzip im Spiel doch schon recht gut zurecht gefunden.
Andererseits hab ich, wie wahrscheinlich auch viele andere mit einem Auge auf die deutsche Sprachdatei geguckt, weil es für mich ein ganz anderes Gefühl ist auf der Muttersprache zu spielen (siehe. Interviews etc.).   
Deswegen würde ich schon hoffen das es Leute gibt (ich persönlich kenne mich da relativ wenig aus) die sich damit beschäftigten könnten und die Datei vielleicht doch zum Laufen bringen(wenn auch nicht fehlerlos)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Heisenberg am 18.Juni 2014, 19:16:36
Ich komme mit englisch auch klar, muss aber zugeben, dass ich es auf deutsch angenehmer empfand. Vor allem war ich immer regelrecht stolz auf die deutsche Sprachdatei (ohne überhaupt mitgewirkt zu haben), einfach weil da so etwas grandioses geschaffen wurde. Habe in meinem Umfeld gerade deshalb den FM empfohlen , habe gerade die Professionalität von Octa diesbezüglich zu schätzen gewusst. Ich war schon regelrecht stolz, wenn ich nach Monaten im 13er doch noch mal ein nicht übersetztes Wort oder irgendeinen kleinen Fehler entdecken konnte, so gut war diese Datei!! Irgendwie hoffe ich für die Übersetzer, für die "artigen stillen die gewartet haben" und auch für mich der die Fehlersuche liebte, dass evtl. nach der WM nochmal in sich gegangen wird und das Projekt evtl. doch beendet wird. Die bisher in die Datei gesteckte Arbeit hätte es verdient irgendwie beendet zu werden. Vielleicht ja mit dem Schlusssatz, dass es die letzte Sprachdatei war. Falls es dazu nicht mehr kommt, kann ich es auch absolut verstehen, habe ich ja bereits zum Ausdruck gebracht.

Danke auch von mir an Octa und alle Übersetzer für die letzten jahre, auch wenn ich erst seit dem 12er davon profitiert habe und unzählige Stunden mit einem (bzw. zwei) deutschen FM geniessen durfte!
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 18.Juni 2014, 19:24:27
Letzter Beitrag meinerseits zum Thema, alle weiteren drehen sich dann um mögliche Sperren.

Glaubt ihr allen Ernstes, dass es die Nörgler waren, die mich zum Rückzug bewogen haben? Die gab es schon immer und die sind mir so was von egal.

Ich schaffe es zeitlich einfach nicht mehr, alle Projekte unter einen Hut zu bringen. Ja, ich dachte, dass ich Zeit finden würde, ja, ich dachte das im Dezember, als ich mich breitschlagen ließ, das hier doch zum Laufen zu bringen. Aber falsch gedacht! Im Gegensatz zu den vorherigen Versionen muss ich nebenbei irgendwie noch arbeiten (Vollzeit!) und ja, das frisst verdammt viel Zeit. Wer sich erinnern kann, ich war bis vor 2 Jahren praktisch rund um die Uhr hier online und habe jeden möglichen Mist für die Community gemacht. Von Skinmods über Paninis bis hin zur fake.lnc. Dafür fehlte mir nach und nach die Zeit.

Die Erstellung der 13er Datei und ihrer Vorgänger war relativ leicht und nur mit wenigen Tücken verbunden. Bis wir überhaupt erstmal herausgefunden haben, woran es im FM2014 hapert, vergingen Monate! Die Erstellung der finalen Datei dauert statt bisher 20 Sekunden nun etwa 10 Minuten, bis man jeden einzelnen Schritt ausgeführt hat und an all die Probleme denken muss, die dabei auftauchen.

Leute, die mir hier Kindergartenniveau unterstellen, sollten sich einfach mal in meine Lage versetzen. Und wenn ich dann hier lese, ich sollte mich doch komplett aus dem FM und Forum zurückziehen, dann herzlichen Dank. Genau so etwas motiviert einen ja ungemein. Eigenlob stinkt ja bekanntlich, aber ich lasse mir gerade den Research und meine dort investierte Arbeit nicht schlechtreden. Da stünden wir extrem bescheiden da im internationalen Vergleich und hätten wahrscheinlich bei weitem nicht die Qualität der Daten, die wir heute haben. Ihr wisst gar nicht, wie viel Arbeit ich da reinstecke. Neben der Arbeit an den Sprachdateien und diversen anderen Dingen. Irgendwann ist es einfach zu viel Aufwand und ja, dann muss ich Prioritäten setzen. Im Gegensatz zum Research bekomme ich hierfür keinen müden Penny und muss mich auch noch rechtfertigen, obwohl ich vor ziemlich genau einem Jahr gesagt habe, dass es schwierig werden würde mit der Version für den FM2014. Und ich habe es wiederholt und die Tücken beschrieben und dennoch haben manche hier ein Anspruchsdenken (entwickelt), das auf keine Kuhhaut geht. Ich konnte die Fertigstellung der Sprachdateien noch nie garantieren und wollte das auch nie. Bis jetzt haben wir es immer geschafft und ja, vielleicht fehlen aktuell nur noch ein paar Winkelzüge. Mittlerweile sind auch Updates rausgekommen, die die Sache mitunter erschwert haben dürften. Ich habe keine Zeit und keine Kraft mehr, mich diesem Projekt zu widmen.

Ja, es tut mir leid, dass die Übersetzer der bisherigen Teile sich angepisst fühlen könnten. Aber ich schaffe es einfach nicht mehr.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: kuchenst am 18.Juni 2014, 19:25:53
Guten Abend,

eigentlich bin ich ein stiller Beobachter und einer der Nutznießer der Sprachdatei, aber nun muss ich mich auch einmal zu Wort melden.
Jeder, wirklich Jeder, der einer geregelten Arbeit nach geht, kann nachvollziehen, wie zeitintensiv die Arbeit an einem solch umfangreichen Projekt ist.
Ich bin jedenfalls seit Jahren für die hier geleistete Arbeit dankbar. Auch in diesem Jahr. Die Datei funktioniert soweit - auch wenn noch einige Niederländische Fetzen enthalten sind. Danke Octa!
Ich kann deine Reaktion absolut nachvollziehen und zolle dir dafür grossen Respekt, dass du das ganze Gejammer so lange ertragen hast.
Also: Wie im Anhang zu sehen, es funktioniert.
An alle ungeduldigen Nörgler: Bügelt die Fehler selbst aus...


[gelöscht durch Administrator]
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Jumano am 18.Juni 2014, 19:31:34
Guten Abend,

eigentlich bin ich ein stiller Beobachter und einer der Nutznießer der Sprachdatei, aber nun muss ich mich auch einmal zu Wort melden.
Jeder, wirklich Jeder, der einer geregelten Arbeit nach geht, kann nachvollziehen, wie zeitintensiv die Arbeit an einem solch umfangreichen Projekt.
Ich bin jedenfalls seit Jahren für die hier geleistete Arbeit dankbar. Auch in diesem Jahr. Die Datei funktioniert soweit - auch wenn noch einige Niederländische Fetzen enthalten sind. Danke Octa!
Ich kann deine Reaktion absolut nachvollziehen und zolle dir dafür grossen Respekt, dass du das ganze Gejammer so lange ertragen hast.
Also: Wie im Anhang zu sehen, es funktioniert.
An alle ungeduldigen Nörgler: Bügelt die Fehler selbst aus...

Dein Posteingang dürfte gleich brennen. Mach dich auf was gefasst. :D
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: DJMasTer am 18.Juni 2014, 19:32:06
Guten Abend,

eigentlich bin ich ein stiller Beobachter und einer der Nutznießer der Sprachdatei, aber nun muss ich mich auch einmal zu Wort melden.
Jeder, wirklich Jeder, der einer geregelten Arbeit nach geht, kann nachvollziehen, wie zeitintensiv die Arbeit an einem solch umfangreichen Projekt.
Ich bin jedenfalls seit Jahren für die hier geleistete Arbeit dankbar. Auch in diesem Jahr. Die Datei funktioniert soweit - auch wenn noch einige Niederländische Fetzen enthalten sind. Danke Octa!
Ich kann deine Reaktion absolut nachvollziehen und zolle dir dafür grossen Respekt, dass du das ganze Gejammer so lange ertragen hast.
Also: Wie im Anhang zu sehen, es funktioniert.
An alle ungeduldigen Nörgler: Bügelt die Fehler selbst aus...
Schön das es wenigstens möglich ist und funktioniert.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: White am 18.Juni 2014, 19:32:14
es gibt ne super Funktion um pns auszustellen ;D
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: joknutjo am 18.Juni 2014, 19:35:11
Weil ich dieses Jahr sehr viel Arbeit in die Sprachdatei gesteckt habe, will ich mich auch kurz melden.
Ich kann Octas Entscheidung verstehen, denn auch ich habe vollzeit zu arbeiten und habe die Übersetzungen nebenbei gemacht. Und das hat schon sehr viel Zeit gekostet. Was dann die Fertigstellung kosten würde, will ich mir gar nicht überlegen. Ich hab auch so manches mal überlegt, ob es das bei mir wirklich wert ist.
Auf der anderen Seite ärgere ich mich natürlich etwas, weil so viel Arbeit und Freizeit für die Katz war. Aber ich muss trotzdem sagen, Respekt für die Entscheidung egal wie oder zu welchem Zeitpunkt sie getroffen worden ist.
Und für alle, die den FM jetzt aus mangelnden Englischkenntnissen nicht spielen können: Wer sich ein englisch-sprachiges Spiel kauft, der muss damit rechnen, dass dies auch nur in Englisch zu spielen ist, egal was in der Vergangenheit mal angeboten worden ist.
In diesem Sinne hoffe ich, dass sich in diesem Forum bald wieder auf die wesentlichen Dinge konzentriert wird und das eine angenehme Atmosphäre entsteht.
Ich werde mich weiter an anderen Projekten beteiligen, so wie ich es gern machen werde.
Nur die Sprachdatei ist für mich auch gestorben. Hilfe bei dem Versuch die Datei ans Laufen zu bringen, kann und werde ich nicht leisten können. Mir fehlen da schlicht und einfach auch die Kenntnisse und das wird wahrscheinlich auch 99,9% hier so gehen. Deswegen war es immer in Octas Hand.

Ich danke Octa auch für die Arbeit und sage, dass ich immer gern mit ihm an diesem Projekt zusammen gearbeit habe.
Und viel Glück an die Bastler.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: n3o_23 am 18.Juni 2014, 19:46:04
Guten Abend,

eigentlich bin ich ein stiller Beobachter und einer der Nutznießer der Sprachdatei, aber nun muss ich mich auch einmal zu Wort melden.
Jeder, wirklich Jeder, der einer geregelten Arbeit nach geht, kann nachvollziehen, wie zeitintensiv die Arbeit an einem solch umfangreichen Projekt ist.
Ich bin jedenfalls seit Jahren für die hier geleistete Arbeit dankbar. Auch in diesem Jahr. Die Datei funktioniert soweit - auch wenn noch einige Niederländische Fetzen enthalten sind. Danke Octa!
Ich kann deine Reaktion absolut nachvollziehen und zolle dir dafür grossen Respekt, dass du das ganze Gejammer so lange ertragen hast.
Also: Wie im Anhang zu sehen, es funktioniert.
An alle ungeduldigen Nörgler: Bügelt die Fehler selbst aus...

Ist das jetzt die Version aus dem Arbeitsordner oder die fast fertige?!
Weil wie bei vielen unter uns startet das Spiel nicht mehr wenn man diese einfügt.
Wäre interessant zu wissen ob es diese ist und wenn dann wie du sie zum laufen grbacht hast. ;)
Damit das ganze hier doch noch irgendwie positiv Endet wäre ich dir sehr dankbar wenn du uns/mir Helfen könntest.

Lg
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: mckurt13 am 18.Juni 2014, 19:48:01
Guten Abend,

eigentlich bin ich ein stiller Beobachter und einer der Nutznießer der Sprachdatei, aber nun muss ich mich auch einmal zu Wort melden.
Jeder, wirklich Jeder, der einer geregelten Arbeit nach geht, kann nachvollziehen, wie zeitintensiv die Arbeit an einem solch umfangreichen Projekt ist.
Ich bin jedenfalls seit Jahren für die hier geleistete Arbeit dankbar. Auch in diesem Jahr. Die Datei funktioniert soweit - auch wenn noch einige Niederländische Fetzen enthalten sind. Danke Octa!
Ich kann deine Reaktion absolut nachvollziehen und zolle dir dafür grossen Respekt, dass du das ganze Gejammer so lange ertragen hast.
Also: Wie im Anhang zu sehen, es funktioniert.
An alle ungeduldigen Nörgler: Bügelt die Fehler selbst aus...

Ist das jetzt die Version aus dem Arbeitsordner oder die fast fertige?!
Weil wie bei vielen unter uns startet das Spiel nicht mehr wenn man diese einfügt.
Wäre interessant zu wissen ob es diese ist und wenn dann wie du sie zum laufen grbacht hast. ;)
Damit das ganze hier doch noch irgendwie positiv Endet wäre ich dir sehr dankbar wenn du uns/mir Helfen könntest.

Lg

Bitte kuchenst
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Shifty04 am 18.Juni 2014, 19:53:17
Ich bin auch "Überläufer" vom EA FM und habe mich, nachdem ich die Demo vom SI FM 2014 getestet habe, mehr als geärgert, diesen genialen Manager nicht schon viel früher mal getestet zu haben. Endlich wieder ein Manager der realistisch ist und verdammt viel Spaß macht.

Habe mir dann am Montag auch die Vollversion bestellt und wollte solange noch ein bisschen "herumtesten", bis die Sprachdatei rauskommt. Leider ist mein Englisch auch nicht besonders gut, daher bin ich schon ein wenig geschockt von der Nachricht, weil es auf englisch keinen Sinn für mich macht.

Ich arbeite auch Vollzeit und kann absolut nachvollziehen, dass es extrem schwierig ist, dass alles unter einen Hut zu bekommen (Respekt für die Arbeit der letzten Jahre unbekannter Weise  ;)).

Schade nur, dass es ausgerechnet in Jahr 1 nach EA eingestellt wird, da ich ja mit Sicherheit nicht der einzige "Wechsler" bin  :'(
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Christian080277 am 18.Juni 2014, 20:18:06
Letzter Beitrag meinerseits zum Thema, alle weiteren drehen sich dann um mögliche Sperren.

Glaubt ihr allen Ernstes, dass es die Nörgler waren, die mich zum Rückzug bewogen haben? Die gab es schon immer und die sind mir so was von egal.

Ich schaffe es zeitlich einfach nicht mehr, alle Projekte unter einen Hut zu bringen. Ja, ich dachte, dass ich Zeit finden würde, ja, ich dachte das im Dezember, als ich mich breitschlagen ließ, das hier doch zum Laufen zu bringen. Aber falsch gedacht! Im Gegensatz zu den vorherigen Versionen muss ich nebenbei irgendwie noch arbeiten (Vollzeit!) und ja, das frisst verdammt viel Zeit. Wer sich erinnern kann, ich war bis vor 2 Jahren praktisch rund um die Uhr hier online und habe jeden möglichen Mist für die Community gemacht. Von Skinmods über Paninis bis hin zur fake.lnc. Dafür fehlte mir nach und nach die Zeit.

Die Erstellung der 13er Datei und ihrer Vorgänger war relativ leicht und nur mit wenigen Tücken verbunden. Bis wir überhaupt erstmal herausgefunden haben, woran es im FM2014 hapert, vergingen Monate! Die Erstellung der finalen Datei dauert statt bisher 20 Sekunden nun etwa 10 Minuten, bis man jeden einzelnen Schritt ausgeführt hat und an all die Probleme denken muss, die dabei auftauchen.

Leute, die mir hier Kindergartenniveau unterstellen, sollten sich einfach mal in meine Lage versetzen. Und wenn ich dann hier lese, ich sollte mich doch komplett aus dem FM und Forum zurückziehen, dann herzlichen Dank. Genau so etwas motiviert einen ja ungemein. Eigenlob stinkt ja bekanntlich, aber ich lasse mir gerade den Research und meine dort investierte Arbeit nicht schlechtreden. Da stünden wir extrem bescheiden da im internationalen Vergleich und hätten wahrscheinlich bei weitem nicht die Qualität der Daten, die wir heute haben. Ihr wisst gar nicht, wie viel Arbeit ich da reinstecke. Neben der Arbeit an den Sprachdateien und diversen anderen Dingen. Irgendwann ist es einfach zu viel Aufwand und ja, dann muss ich Prioritäten setzen. Im Gegensatz zum Research bekomme ich hierfür keinen müden Penny und muss mich auch noch rechtfertigen, obwohl ich vor ziemlich genau einem Jahr gesagt habe, dass es schwierig werden würde mit der Version für den FM2014. Und ich habe es wiederholt und die Tücken beschrieben und dennoch haben manche hier ein Anspruchsdenken (entwickelt), das auf keine Kuhhaut geht. Ich konnte die Fertigstellung der Sprachdateien noch nie garantieren und wollte das auch nie. Bis jetzt haben wir es immer geschafft und ja, vielleicht fehlen aktuell nur noch ein paar Winkelzüge. Mittlerweile sind auch Updates rausgekommen, die die Sache mitunter erschwert haben dürften. Ich habe keine Zeit und keine Kraft mehr, mich diesem Projekt zu widmen.

Ja, es tut mir leid, dass die Übersetzer der bisherigen Teile sich angepisst fühlen könnten. Aber ich schaffe es einfach nicht mehr.

Danke für die Antwort Octa! :)

Nicht nur an diesem Beitrag, sondern an allen Beiträgen von dir merkt man, mit wieviel Herzblut und Leidenschaft Du bei diesem Forum und der Sprachdatei dabei bist.

Dein eigener Anspruch wird es gewesen sein, diese FM 14 Sprachdatei zu vollenden und das du selbst aufgeben musstest, aus vielerlei verständlichen Gründen, wird Dir mehr als schwer gefallen sein....die eigene Enttäuschung und Wut der letzten Wochen und Monate sind dann wohl in diesem "..Ich schmeiss mal hin - Beitrag" gelandet und so langsam kann ich diese Reaktion auch verstehen....habe das aber anders aufgefasst so wie viele andere vielleicht auch, wenn man das zum ersten Mal liest....

Geniess das Forum hier und deine verdammt wichtige Arbeit in diesem Forum hier auch und hab Spass! Real Life ist eh das Wichtgste!

@kuchen......Bitte das Wissen mit den übrigen "erfahrenen PC-Usern" hier teilen.....jeder ist über den kleinsten Brocken Deutsch inGame dankbar.... ;)....leider bin ich PC mässig als Laie einzustufen.....
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Tony Cottee am 18.Juni 2014, 20:18:31
Wenn man die Benutzerstatisitk ansieht, sieht man übrigens, dass gerade gefühlt 80% aller User und Gäste in diesem Forum, diesen Thread lesen/beobachten. Ein paar andere schreiben PNs...

...leider sieht man nicht, an wen. Mein Tipp: Kuchenst ;-))
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Kunibertos am 18.Juni 2014, 20:21:50
Wenn man die Benutzerstatisitk ansieht, sieht man übrigens, dass gerade gefühlt 80% aller User und Gäste in diesem Forum, diesen Thread lesen/beobachten. Ein paar andere schreiben PNs...

...leider sieht man nicht, an wen. Mein Tipp: Kuchenst ;-))

Ich drück hier auch ständig F5, frag mich nicht wieso.  :P
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Sabrina am 18.Juni 2014, 20:23:20
Ich blicke nicht durch. Welche Datei gibt den derzeitigen Stand wieder und müsste verwendet werden?
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Tomminator4real am 18.Juni 2014, 20:24:28
Der Link im ersten Beitrag.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: nrwbasti am 18.Juni 2014, 20:29:22
Die Dutch Datei vom 18.06 funktioniert zu 100 % nicht wie ihr auf seinem Foto sehen könnt ist er im Jahr 2017 ;-) also ist es nicht die Datei von heute
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Kunibertos am 18.Juni 2014, 20:30:29
Öh...
Vielleicht hat er seinen Spielstand geladen?  :o
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: TheGroce am 18.Juni 2014, 20:30:54
Na klar kann es die sein, man kann normalerweise nach Einbinden der Datei den aktuellen Spielstand weiterspielen.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Tomminator4real am 18.Juni 2014, 20:31:29
Was hat sein ingame Jahr mit der Sprachdatei zu tun?

Noch mal, bei der Sprachdatei werden keine Datenbankänderungen vorgenommen, ergo müsst ihr kein neues Spiel starten.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Jumano am 18.Juni 2014, 20:31:40
Die Dutch Datei vom 18.06 funktioniert zu 100 % nicht wie ihr auf seinem Foto sehen könnt ist er im Jahr 2017 ;-) also ist es nicht die Datei von heute

Du musst doch kein neues Spiel anfangen, um die Deutsche Sprachdatei zu verwenden. Die kannst du jederzeit einbinden. Oder verstehe ich da grad was falsch?
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: [A] SQOO am 18.Juni 2014, 20:33:18
Wie viele Leute hier lesen, dass die eine Antwort gleich 5 mal kommt.^^
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Kunibertos am 18.Juni 2014, 20:34:06
Wie viele Leute hier lesen, dass die eine Antwort gleich 5 mal kommt.^^

Wie die Geier.  :laugh:
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Kottikoroschko am 18.Juni 2014, 20:42:01
Um die Verschwörungstheorie mal weiter anzustoßen: Würde man auf dem Screenshot erkennen, wenn es eigentlich der FM13 ist?^^
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Kunibertos am 18.Juni 2014, 20:44:23
War auch mein erster Gedanke, kann mir nicht vorstellen das er es tatsächlich geschafft hat.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: kuchenst am 18.Juni 2014, 20:46:49
Um euch zu beruhigen...es ist der 2014...ich bin im Moment am Testen und Spielen. Bislang spielt es sich gut, keine Abstürze oder ähnliches.
Leider scheint es nicht die ganz aktuelle Version zu sein...
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: nrwbasti am 18.Juni 2014, 20:50:14
Er spielt die Version 0.1 nochmals die vom 18.06 funktioniert nicht, die Version 0.1 läuft
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Salvador am 18.Juni 2014, 20:50:49
Um die Verschwörungstheorie mal weiter anzustoßen: Würde man auf dem Screenshot erkennen, wenn es eigentlich der FM13 ist?^^

Alleine von den Formulierungen her und vom "im Mercedes Benz-Arena" würde ich darauf tippen, dass das nicht von Octa gegengelesene Zeilen sind. Oder waren so Fehler mit den Präpositionen Standard im 13er? Beim Gedanken an Octas hohem Anspruch verneine ich für mich mal diese Frage.
Ich schätze Octa alleine schon dafür, dass er am Ende alle Zeilen immer gegengelesen und angepasst hat, weil einheitliche Formulierungen und ein konsistenter Stil einfach unumgänglich sind, damit die Sprachdatei auf dauer Spaß machen kann.

Ich sags mal kurz: Danke Octa für die Sprachdatei, auch wenn ich FMs schon seit dem 10er auf englisch gespielt habe und nur beim 12er die Sprachdatei wirklich intensiv genutzt habe.

Ich glaube, alles andere ist sonst schon so ziemlich gesagt worden.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: kuchenst am 18.Juni 2014, 20:53:33
Haltet euch an die Anleitung vom Vorgänger (2013).
Bennent die events_fm14.cfg in events.cfg.
Nehmt die dutch.ltc aus dem genders_tests.zip.
Einiges ist noch auf Niederländisch...aber immerhin etwas Deutsch...
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: nrwbasti am 18.Juni 2014, 20:55:47
Die Dutch.ltc vom 12.11.2013 läuft bei mir auch es geht nur um die Aktuelle die nun alle übersetzten Texte drin hat vom 18.06 diese funktioniert nicht da wäre nämlich nix mehr auf Niederländisch
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: n3o_23 am 18.Juni 2014, 21:12:31
Also halten wir fest das die Deutsch V0.1 funktioniert. Habe auch keine Event eingefügt Spielt Startet trotzdem.
Ich habe soviel gefummelt nu :D Hab da leider den überblick verloren und da ich absolut keien ahnung habe was ich mache bin ich mir auch nicht sicher aber
vorhin als ich die 18.06 Datei eingefügt habe bin ich mir sicher das das SPiel gestartet ist udn zwar errinnere ich mich daran das in der Sprach Auswahl Deutsch FM13 Final05 oder so in der Art stand!
Fakt ist aber auch das sich dann beim laden garnichts mehr tean hat und ich alles wiede geändert habe^^
Also ich als leie versteh es echt nicht.
Tut mir leid :D
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: stefan-sn am 19.Juni 2014, 00:26:44
Hallo,

da die Lösung zum Einbinden einer Sprachdatei von mir kommt, melde ich mich auch mal zu Wort.

Nach Rücksprache mit Octa werde ich versuchen die Sprachdatei, mit übersetzten Newlines, zum Laufen zu bekommen.
Ich glaube ich weiß wo der Fehler liegt (und ich meine wirklich "ich glaube")
und werde versuchen den Fehler bis spätestens Sonntag zu beheben!
Über die Hälfte der übersetzten Newlines habe ich testweise schon korrekt und ohne Fehler eingelesen.

Sollte jemand die Sprachdatei vor mir zum Laufen bekommen, bitte nicht hier zum Download anbieten,
ohne Rücksprache (per PN) mit mir. Da ich später, wenn die Datei läuft, auch die Fehlerbehebung übernehmen werde,
wäre es nicht vorteilhaft wenn verschiedene Versionen im Umlauf sind.

Alle PN, die Fragen nach dem Releasedatum oder ähnliches beinhaten, werden ignoriert und nicht beantwortet!
Ich werde mich spätestens Sonntag melden! Womit auch immer.


Version v0.1 kommt, wenn ich mich richtig erinnere, von mir und beinhaltet keine neuen Übersetzungen.
Diese Version basiert nur auf der Sprachdatei vom FM13, war eine Testversion und beinhaltet keine neuen Zeilen!

Falls möglich wird es von mir auch eine angepasste Datenbank geben um Spielerpositionen
und die entsprechenden Abkürzungen auch in deutscher Sprache zu haben!

Wenn die Sprachdatei funktioniert wird es einen extra Thread zur Fehlerbehebung geben, der etwas anders ablaufen wir wie früher.
Ich habe, im Gegensatz zu Octa, nicht irgendwas mit Sprachen studiert. Sieht man ja vermutlich auch an den Kommas in diesem Text! ;D

Da ich auch einen Vollzeitjob und auch noch andere private Probleme habe, werde ich nicht täglich Fragen beantworten können.
Das bitte respektieren und keine Diskussionen anfangen, nur weil ich mal 2-3 Tage offline bin! --> Das führt zu nichts und ändert auch nichts!

Das ganze mache ich nur für den FM14. Ich werde nicht die Koordination einer Sprachdatei für den 15er FM übernehmen.
Sollte das, falls notwendig, jemand übernehmen, helfe ich gerne dabei. Für eine komplette Koordination fehlt mir die Zeit und bin ich auch zu chaotisch!

Stefan

Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Jumano am 19.Juni 2014, 00:36:08
Das wird einige hier wohl sehr freuen. Finde ich einen tolle Aktion von dir!

Auch wenn ich die Deutsche Sprachdatei nicht nutzen werde, biete ich gerne meine Hilfe an, grammatikalische und sonstige Fehler zu korrigieren. Anders als die Englische Sprache, würde ich die Deutsche Rechtschreibung als eine meiner wenigen Stärken bezeichnen. :D
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Tomminator4real am 19.Juni 2014, 00:38:37
Tolle Sache von dir! Auch ich stehe als ehemaliger Germanistikstudent für die Behebung von Rechtschreib-/Synthax-/ und Interpunktionsfehlern zur Verfügung :)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: stefan-sn am 19.Juni 2014, 00:44:34
Sorry für den "fast" Doppelpost, aber in ein Edit passt das nicht wirklich!

Ein ganz großes Dankeschön noch an Octa, die anderen Admins in diesem Forum, die Übersetzer und wer sonst noch alles mit Spielerbildern, Taktiktips usw. in diesem Forum anderen hilft.
Ohne diese Leute wäre ich nie hier und bei diesem "Spiel" gelandet!

Dankeschön!!!

@Jumano & Tomminator4real
Dann weiß ich ja schon wer Korrektur ließt.  ;D
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Konni am 19.Juni 2014, 00:46:53
Nebenbei möchte ich darauf aufmerksam machen, dass die DFL die Lizenzen für Unterhaltungsprodukte neu ausgeschrieben hat. Die Pakete werden, wie gehabt, in Match-Simulationen (Fifa) und Manager-Simulationen unterteilt und gelten ab 2015/2016 für 3 Jahre. Über die Verteilung der Lizenzen wird Ende Juli entschieden, da EA aber kein Manager-Produkt mehr auf dem Markt hat und es meinen Informationen nach auch keinen Anspruch gibt, das in nächster Zeit zu ändern, hat Sports Interactive (bzw SEGA als Elternunternehmen) gute Chancen, ein deutsche Lizenz zu erwerben.
Das bedeutet auch, dass im FM15, der ja vermutlich wieder im Oktober erscheinen wird, nach derzeitigem Stand nicht mit einer DFL-Lizenz ausgestattet sein wird. Es wäre denkbar, dass EA die Rechte im Manager-Bereich für 2014/2015 an SEGA verkaufen/vergeben/vermieten könnte, da EA die Managerlizenz dieses Jahr wohl nicht braucht. Die DFL hat vor 2 Monaten verneint, dass die Rechte ohne ihr Einverständnis an ein anderes Unternehmen "vermietet" werden können. Wer sich über den neuesten Stand informieren möchte, also ob SI bei der DFL angefragt hat, ob sie die Rechte für dieses Jahr bekommen oder ob es überhaupt die Möglichkeit gäbe, dass EA die Rechte für dieses Jahr irgendwie weiterverwertet, der kann gerne mit Susanne Jahrreis von der DFL Sports Enterprise Kontakt aufnehmen.

Zitat
DFL Sports Enterprises
Susanne Jahrreiss
Telefon: 069 - 65005 - 333
Fax:     069 - 65005 - 557
E-Mail:  presse@bundesliga.de

Ich sage es gleich: ohne Presseakkreditierung werdet ihr nicht weit kommen.


Drei Sätze noch zur Sprachdatei: Ist mir völlig egal. Im Übrigen schließe ich mich vollumfänglich Tony Cottee an mit der Überzeugung, dass das Forum vom "Ende" der Sprachdatei profitieren wird. Einige Leute hier braucht kein Mensch; und das nicht nur in Bezug auf das Forum.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Jumano am 19.Juni 2014, 00:54:16
Sorry für den "fast" Doppelpost, aber in ein Edit passt das nicht wirklich!

Ein ganz großes Dankeschön noch an Octa, die anderen Admins in diesem Forum, die Übersetzer und wer sonst noch alles mit Spielerbildern, Taktiktips usw. in diesem Forum anderen hilft.
Ohne diese Leute wäre ich nie hier und bei diesem "Spiel" gelandet!

Dankeschön!!!

@Jumano & Tomminator4real
Dann weiß ich ja schon wer Korrektur ließt.  ;D

Gerne, letztes Jahr habe ich selbst von anderen profitiert, als ich die Deutsche Sprachdatei nutzte. Jetzt ist es an der Zeit etwas davon zurückzugeben.

Wenn der Startschuss für das Korrekturlesen kommt und/oder noch Fragen sein sollten, kannst du dich gerne per PN jederzeit melden.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: kuchenst am 19.Juni 2014, 00:55:45
Hallo,

da die Lösung zum Einbinden einer Sprachdatei von mir kommt, melde ich mich auch mal zu Wort.

Nach Rücksprache mit Octa werde ich versuchen die Sprachdatei, mit übersetzten Newlines, zum Laufen zu bekommen.
Ich glaube ich weiß wo der Fehler liegt (und ich meine wirklich "ich glaube")
und werde versuchen den Fehler bis spätestens Sonntag zu beheben!
Über die Hälfte der übersetzten Newlines habe ich testweise schon korrekt und ohne Fehler eingelesen.

Sollte jemand die Sprachdatei vor mir zum Laufen bekommen, bitte nicht hier zum Download anbieten,
ohne Rücksprache (per PN) mit mir. Da ich später, wenn die Datei läuft, auch die Fehlerbehebung übernehmen werde,
wäre es nicht vorteilhaft wenn verschiedene Versionen im Umlauf sind.

Alle PN, die Fragen nach dem Releasedatum oder ähnliches beinhaten, werden ignoriert und nicht beantwortet!
Ich werde mich spätestens Sonntag melden! Womit auch immer.


Version v0.1 kommt, wenn ich mich richtig erinnere, von mir und beinhaltet keine neuen Übersetzungen.
Diese Version basiert nur auf der Sprachdatei vom FM13, war eine Testversion und beinhaltet keine neuen Zeilen!

Falls möglich wird es von mir auch eine angepasste Datenbank geben um Spielerpositionen
und die entsprechenden Abkürzungen auch in deutscher Sprache zu haben!

Wenn die Sprachdatei funktioniert wird es einen extra Thread zur Fehlerbehebung geben, der etwas anders ablaufen wir wie früher.
Ich habe, im Gegensatz zu Octa, nicht irgendwas mit Sprachen studiert. Sieht man ja vermutlich auch an den Kommas in diesem Text! ;D

Da ich auch einen Vollzeitjob und auch noch andere private Probleme habe, werde ich nicht täglich Fragen beantworten können.
Das bitte respektieren und keine Diskussionen anfangen, nur weil ich mal 2-3 Tage offline bin! --> Das führt zu nichts und ändert auch nichts!

Das ganze mache ich nur für den FM14. Ich werde nicht die Koordination einer Sprachdatei für den 15er FM übernehmen.
Sollte das, falls notwendig, jemand übernehmen, helfe ich gerne dabei. Für eine komplette Koordination fehlt mir die Zeit und bin ich auch zu chaotisch!

Stefan

Ich habe es hinbekommen, die newlines in die existierende (v1) einzubinden. Es ist nicht perfekt - Ab und an fehlen die Überschriften der E-Mails - aber für den Moment passt es. Naherzu alles ist übersetzt.
Finde ich super, dass du das Projekt noch zu einem positiven Ende führen möchtest.

Stefan
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: stefan-sn am 19.Juni 2014, 01:06:47
@Konni

Deswegen schrieb ich ja auch "falls notendig". Wir werden ja noch mitbekommen was passiert.

Zu deinen Punkten bezüglich der Sprachdatei.
Teilweise gebe ich die Recht. Das Niveau ist manchmal doch "etwas" Richtung Keller gerutscht.
Allerdings muss ich sagen, dass ich ohne Sprachdatei wahrscheinlich nicht mit dem FM angefangen hätte. So wie vielleicht auch einige andere hier die nicht negativ auffallen!

Auch in zwei anderen Foren, wo ich angemeldet bin, wird der Ton in der letzten Zeit etwas "rauer". Und da gibt es keine Sprachdatei oder andere Community-Projekte in der Art.
Warum weiß ich nicht und gehört eigentlich (guck mich selbst mal böse an  ;D) nicht in diesen Thread.

@kuchenst
Dann schreib mir mal per PN was du genau gemacht hast (welche Ursprungsdateien und ob/was du an den newlines geändert hast). Vielleicht erspart mir das ja etwas Arbeit und ich kann mit der DB anfangen.

Stefan
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Schneeweiss am 19.Juni 2014, 02:09:50
Ich möchte mich ganz herzlich bei Octa bedanken, find es scheisse das es einige gibt die meinen hier rumzutrollen. Wenn man sich mal diese dateil von octa runterlädt und sich das mal alles so durchliest in den readme dateien dann ahnt man wieviel Arbeit hinter dieser grandiosen Leistung von allen Beteiligten steht.

Man sollte einfach mal ganz laut "DANKE für ALLES" sagen....


Ich habe mich daran gehalten was der kuchenst geschrieben hat und das Spiel läuft  jetzt auf Deutsch. Einfach der Wahnsinn, alle Menüs, teilweise sogar die interviews und alles mögliche übersetzt. Einfach herrlich.




Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Danseba am 19.Juni 2014, 07:25:16
Ich habe zwar ähnlich wie kuchenst Gestern einige Fortschritte gemacht, leider hat das Spiel bei bestimmten Zeilen angefangen Probleme zu machen so das die Datei plötzlich nicht mehr geladen wurde oder das spiel nicht mehr gestartet hat.

Ich habe Die Dutch_with_Genders.ltc aus dem Arbeitsordner verwendet sowie die newlinesfm14.txt aus dem Test Ordner.


Die Zeilen von 343500 - 353154 ließen sich Problemlos einfügen. Danach konnte ich noch einige Zeilen Einfügen in dem ich von den 2-4 Zeilen der newlinesfm14.txt nur eine einzelne übernommen habe. Ab 353170 funktionierte aber auch das nicht mehr korrekt, so das ich noch einige einzelnde Zeilen getestet hatte, von denen einige gingen andere nicht, konnte aber nichts offensichtliches mehr feststellen wo der Fehler liegen könnte.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: KI-Guardiola am 19.Juni 2014, 07:44:05
Zum einen kann ich bestätigen, dass es keine Trotzreaktion von Octa war. Deshalb hab ich zum Thema Sprachdatei auch nichts gesagt. Darüber mehr auszuführen, wäre des Guten zu viel.
Zum anderen kann ich seinen Entschluss extrem gut nachvollziehen.
a) die wahnsinnig aufwendige Arbeit
b) User, welche sich häufig frech und ungeduldig zeigten. Sie haben den Sinn der Sprachdatei nie verstanden. Es ist ein absolut freiwilliges, ohne Deadline und ohne Anspruch auf Perfektion erstelltes Fan-File. Und es waren gerade immer die User die entweder neu sind oder nur zweimal im Jahr nen Einzeiler schreiben, oder beides.


Du hast noch c) vergessen:

Downloadzahlen im vierstelligen Bereich - ein Treppenwitz, ein Schenkelklopfer mit Schlagseite zur Wadenzerrung in der Unterbuxe, wenn man bedenkt, wie oft sich das Spiel verkauft. Oder anders: Der anscheinend jährlich mehr werdende Aufwand stand in keinerlei Verhältnis zum Ertrag. Oder noch mal anders: Das Ding hat ja doch kaum ein Schwein genutzt, letztlich. Zwar hat die deutsche Sprachdatei nach dem FM 2007, dem letzten FM, der in Deutschland erschien, glaube ich, mit den plötzlich besser werdenden Presseberichten bestimmt mit dazu beigetragen, das Spiel in Deutschland endlich über die vielen Vorurteile hinaus bekannter zu machen -- zuletzt hatten ja selbst Printmagazine darauf hingewiesen, dass es hier deutsche Fanübersetzungen gibt. Aber ohne einen offiziellen deutschen Release ist das Spiel hier eh nicht zu etablieren. Und der Aufwand für eine Fanübersetzung dürfte steigen, und sei es nur wegen ständig neu hinzukommender Zeilen (von den technischen Barrieren ganz zu schweigen). Bereits jetzt ist der FM 2014 von den Daten her "vom alten Eisen", die Saison schon lange vorbei. Bekanntmachen, das war bestimmt mit ein Antrieb, von Anfang an, und sei es nur, um mehr User ins Forum zu kriegen. (Ich meine mal irgendwo gelesen zu haben, dass Head-Researcher auch an Boni beteiligt sind, zumindest aber auch entlohnt werden, was bei der Arbeit ja auch nur fair ist, kann mich aber auch irren, zumindest deutet Mef das hier an: http://www.reddit.com/r/footballmanagergames/comments/162896/former_assistant_researcherhead_researcher_ama/)

Apropos: Nachdem das MTF schon lange vor meiner Zeit die einzige deutschsprachige Bastion war, in der sich CM- und FM-Spieler trafen, kriegt es jetzt Konkurrenz: http://www.fm-arena.de/news/fm-arena-wird-sega-fm-forum-2-0-13266-0-0.html Ich halte zersplitterte Communities bei solch kleinen Spielerschaften für Quatsch -- was aus den vielen Anstoss/FM-Seiten schon vor der Einstellung geworden ist, kann sich jeder bei FM Corner, FM Arena oder FM Gate ansehen. Aber letztlich ist so eine Seite für jeden Betreiber auch das eigene Baby, das man nicht sterben lassen will. Auch andere Manager-Fanseiten haben zumindest Unterforen für den Football Manager eingerichtet. Eine Bündelung der paar Stimmen und Kräften hielte ich für deutlich sinnvoller, gerade im Falle des FM. Man darf nicht vergessen, selbst der Fussball Manager verkaufte in der Spitze jährlich gerade mal 100.000-200.000 Spiele in Deutschland (Quelle: BIU Sales Award), und nur ein Bruchteil davon ist überhaupt einigermaßen regelmäßig in Communities aktiv. Der Großteil ist der klassische Amazon- oder Mediamarkt-Kunde, der das Spiel mitnimmt, sich vielleicht mal wo für ein paar Fanfiles registriert und gut ist. Wenn man die FM-Spielerschaft in Deutschland auf vielleicht 20.000-25.000 schätzt, ist das wahrscheinlich noch sehr optimistisch gesehen. Obwohl sich das Spiel insgesamt jedes Jahr über eine Million Mal verkauft. Bloß halt nicht in Deutschland, und da kommen User sowohl für die Arena als auch fürs MTF nun mal überwiegend her.

Bis dahin: Zwar sind wir es hier gewohnt, das wirklich alles eingedeutscht wird, gelegentliche Kollateralschäden inklusive: Hollywoodgedöns, Historienschinken, Ozzy Fucking Osbourne. (https://www.youtube.com/watch?v=ReiAGVoJFkc) Aber wer wirkliches Interesse am Spiel hat und in der Schule ein paar Jahre Englisch hatte, wird sich sowieso reinfuchsen. Mein Mitgefühl an alle, die das nicht können -- auch die wird es geben, auch 2014 noch.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Waldi98 am 19.Juni 2014, 08:51:42
@Jumano & Tomminator4real
Dann weiß ich ja schon wer Korrektur ließt.  ;D
Hey, ich lasse mich hier nicht einfach entlassen :P - Für die Korrektur des Deutschen bin ich zuständig!
Nee, quatsch. Aber da ich das bisher gemacht habe, wäre ich auch wieder dabei. Sind aber ja genug Zeilen für alle da  ;D
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Sir Altmann am 19.Juni 2014, 08:53:58
Hi zusammen,

also ich muss jetzt auch mal was sagen ich spiele jetzt den FM seit dem 2008er, dafür sag ich jetzt danke für die letzten Jahre wie das alles immer übersetzt wurde, ohne diese Forum und die Hilfe sovieler Spieler wäre das alles nicht möglich gewesen, ganz besonderer dank an Octa, und wenn das deine entscheidung ist finde ich diese schade kann aber diese nachvollziehen. Ich kann leider den FM nicht in Englisch spielen tue mich da zu schwer ( leider ).
Aber evtl. wird ja doch was aus der deutschen Sprachdatei, ich hoffe es, und wenn ich irgendwie helfen kann mach ich das gerne.

An die Spieler die immer nörgeln sucht euch doch was anderes zum zocken und nörgelt da, aber bitte nicht in diesem Forum wo soviel gemacht wurde ohne eine gegenleistung zu verlangen.

Ich Sage nochmals Danke
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: [A] SQOO am 19.Juni 2014, 09:08:58
Würde mich auch beteiligen, falls erwünscht. Um dies besser zu koordinieren (unter der Vorraussetzung, das der Großteil hier nen Headset am PC hat), würde ich auch einen Teamspeak3 Server zur Verfügung stellen, auf welchem man sich besser absprechen könnte.

Falls Interesse bitte hier posten, nicht via PM, ich weiß nicht wo mir das angezeigt werden würde - bin recht neu! :P
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: nrwbasti am 19.Juni 2014, 09:41:53
Welch schöne Nachricht an einem Feiertag.

*Hebt das Däumchen*
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: DJMasTer am 19.Juni 2014, 10:06:54
Danke das du es versuchst, find ich klasse.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: TSV AAC am 19.Juni 2014, 11:43:59
Vielen Dank für das zur Verfügung stellen der Sprachdatei, auf diesen Tag habe ich lange gewartet :))))

Komme jedoch mit der Installation noch nicht ganz klar. Gibt es eine einfache Anleitung wie die verschiedenen Ordner und Files hin installiert werden müssen ?

Vielen Dank im voraus für deine/ eure Hilfe :)

LG
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: deb10er0 am 19.Juni 2014, 11:45:45
lern erstmal lesen
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 19.Juni 2014, 12:08:46
lern erstmal lesen
Und du lernst erst einmal, den anderen zu wertschätzen. Wer nichts Konstruktives dazu beizutragen hat, möge einfach mal die Füße stillhalten. Sorry, aber was bringt dir ein solcher Kommentar?
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Schneeweiss am 19.Juni 2014, 12:13:23
wenn jemand nicht weiss wie man das Spiel auf Deutsch umstellen soll kann mir gerne eine PM schicken, ich helfe gerne und erkläre Euch wie ichs ganz genau gemacht habe.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: DJMasTer am 19.Juni 2014, 12:20:13
wenn jemand nicht weiss wie man das Spiel auf Deutsch umstellen soll kann mir gerne eine PM schicken, ich helfe gerne und erkläre Euch wie ichs ganz genau gemacht habe.

Dann schreib am besten mal stefan-sn, vllt spart das einiges an zeit :)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Schneeweiss am 19.Juni 2014, 12:35:00
Darf man hier einen link reinsetzen ?? hab gerade die Datei und Anleitung online gesetzt. Da ich bis vor ein paar Tagen auch nur immer stiller leser war, glaub ich, das somit dann viele die nur als Gast angemeldet sind ebenfalls die anleitung bekommen können.....

Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Heisenberg am 19.Juni 2014, 12:41:11
Schön, dass hier sofort wieder Aufbruchsstimmung herrscht! Darum mag ich dieses Forum so und verbringe viel mehr Zeit hier als meine Beitragszahl vermuten lässt.  ;) 
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: DJMasTer am 19.Juni 2014, 12:42:18
Darf man hier einen link reinsetzen ?? hab gerade die Datei und Anleitung online gesetzt. Da ich bis vor ein paar Tagen auch nur immer stiller leser war, glaub ich, das somit dann viele die nur als Gast angemeldet sind ebenfalls die anleitung bekommen können.....

es geht aber viel mehr darum die datei mit den neuen lines zum funktionieren zu bekommen.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 19.Juni 2014, 12:42:39
Darf man hier einen link reinsetzen ?? hab gerade die Datei und Anleitung online gesetzt. Da ich bis vor ein paar Tagen auch nur immer stiller leser war, glaub ich, das somit dann viele die nur als Gast angemeldet sind ebenfalls die anleitung bekommen können.....

Besser wäre es, wie auf stefan-sn's Wunsch hin, erstmal ihm die Datei zu senden und dann schaut ihr beide, was man daraus machen kann. Denn wenn nun viele verschiedene Versionen, die alle unterschiedliche Probleme bereiten, im Umlauf sind, wird es hier wieder tausend Leute geben, die Fehler haben, die eigentlich in einer besseren Version behoben sind.

Ich zitiere stefan-sn mal:
Zitat
Sollte jemand die Sprachdatei vor mir zum Laufen bekommen, bitte nicht hier zum Download anbieten,
ohne Rücksprache (per PN) mit mir. Da ich später, wenn die Datei läuft, auch die Fehlerbehebung übernehmen werde,
wäre es nicht vorteilhaft wenn verschiedene Versionen im Umlauf sind.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Schneeweiss am 19.Juni 2014, 12:47:44
habe ja nicht die Neue zum laufen bekommen sondern nur 0.1.....aber selbst das kriegen ja anscheinend einige nicht hin es umzustellen. Aber selbst mit 0.1 ist es schon für einen der kein English kann ein komplett neues Spiel....
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Kunibertos am 19.Juni 2014, 13:12:34
Hört sich jetzt etwas dumm an, aber die V0.1 ist eig. fürn A*sch.  ;)

Die ganzen neuen Lines sind dadurch auf Niederländisch, damit unbrauchbar.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Volko83 am 19.Juni 2014, 13:54:41
Darf man hier einen link reinsetzen ?? hab gerade die Datei und Anleitung online gesetzt. Da ich bis vor ein paar Tagen auch nur immer stiller leser war, glaub ich, das somit dann viele die nur als Gast angemeldet sind ebenfalls die anleitung bekommen können.....

Besser wäre es, wie auf stefan-sn's Wunsch hin, erstmal ihm die Datei zu senden und dann schaut ihr beide, was man daraus machen kann. Denn wenn nun viele verschiedene Versionen, die alle unterschiedliche Probleme bereiten, im Umlauf sind, wird es hier wieder tausend Leute geben, die Fehler haben, die eigentlich in einer besseren Version behoben sind.

Ich zitiere stefan-sn mal:
Zitat
Sollte jemand die Sprachdatei vor mir zum Laufen bekommen, bitte nicht hier zum Download anbieten,
ohne Rücksprache (per PN) mit mir. Da ich später, wenn die Datei läuft, auch die Fehlerbehebung übernehmen werde,
wäre es nicht vorteilhaft wenn verschiedene Versionen im Umlauf sind.

Ich sehe das so wie Starkstrom_Energie, es ist sicher am besten sich hier mit stefan-sn in Verbindung zu setzen. Es ist zwar toll wenn man irgendwas zum laufen bekommen hat, aber ich denke das man ein viel besseres Ergebnis erzielen kann wenn man hier zusammen arbeitet.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Blau87 am 19.Juni 2014, 14:48:33
Es ist mein erster FM und als Neuling ist man da sowieso schon erschlagen, dass ganze dann noch in einer Fremdsprache macht es schon schwierig damit klar zu kommen und die ganze Zeit mit einem Wörterbuch zu spielen ist ja nun auch nicht das richtige Manager-Gefühl.


Aber trotzdem einen dank an Octa, auch wenn ich persönlich davon nie profitiert haben, ich finde es schon aufwändig Stories zu schreiben, da will ich gar nicht wissen wie aufwändig dies ist.

Hoffe natürlich das man hier trotzdem noch eine vernünftige deutsche Sprachdatei hinbekommt.  :)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Rune am 19.Juni 2014, 14:49:06
Nebenbei möchte ich darauf aufmerksam machen, dass die DFL die Lizenzen für Unterhaltungsprodukte neu ausgeschrieben hat. Die Pakete werden, wie gehabt, in Match-Simulationen (Fifa) und Manager-Simulationen unterteilt und gelten ab 2015/2016 für 3 Jahre. Über die Verteilung der Lizenzen wird Ende Juli entschieden, da EA aber kein Manager-Produkt mehr auf dem Markt hat und es meinen Informationen nach auch keinen Anspruch gibt, das in nächster Zeit zu ändern, hat Sports Interactive (bzw SEGA als Elternunternehmen) gute Chancen, ein deutsche Lizenz zu erwerben.
Das bedeutet auch, dass im FM15, der ja vermutlich wieder im Oktober erscheinen wird, nach derzeitigem Stand nicht mit einer DFL-Lizenz ausgestattet sein wird. Es wäre denkbar, dass EA die Rechte im Manager-Bereich für 2014/2015 an SEGA verkaufen/vergeben/vermieten könnte, da EA die Managerlizenz dieses Jahr wohl nicht braucht. Die DFL hat vor 2 Monaten verneint, dass die Rechte ohne ihr Einverständnis an ein anderes Unternehmen "vermietet" werden können. Wer sich über den neuesten Stand informieren möchte, also ob SI bei der DFL angefragt hat, ob sie die Rechte für dieses Jahr bekommen oder ob es überhaupt die Möglichkeit gäbe, dass EA die Rechte für dieses Jahr irgendwie weiterverwertet, der kann gerne mit Susanne Jahrreis von der DFL Sports Enterprise Kontakt aufnehmen.

Zitat
DFL Sports Enterprises
Susanne Jahrreiss
Telefon: 069 - 65005 - 333
Fax:     069 - 65005 - 557
E-Mail:  presse@bundesliga.de

Ich sage es gleich: ohne Presseakkreditierung werdet ihr nicht weit kommen.


Drei Sätze noch zur Sprachdatei: Ist mir völlig egal. Im Übrigen schließe ich mich vollumfänglich Tony Cottee an mit der Überzeugung, dass das Forum vom "Ende" der Sprachdatei profitieren wird. Einige Leute hier braucht kein Mensch; und das nicht nur in Bezug auf das Forum.

100% agree
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: alaskabier am 19.Juni 2014, 15:01:31
Servus,

würde Octa eigentlich ne PN schicken, aber dann würde er es wohl net lesen ;-)

Danke Danke Danke für deine Arbeit der letzten Jahre. Das dt. Sprachfile hilft sicherlich beim Spielen ungemein, daher hatte ich in den letzten Jahren auch eifrig beim Übersetzen geholfen, dieses Jahr hatte ich allerdings auch dazu kaum noch Zeit. Aber für die Community und als Ausgleich für die Anfangsjahre, wo ich "nur" Nutzer war, habe ich trotzdem versucht zu helfen. Dabei besitze ich den FM14 dieses Mal gar nicht.
Diese Interpretation von Community ist leider manchen nicht bewusst(und das liegt bestimmt nicht an fehlenden Englisch-Kenntnissen).

Da ich die Zeitproblematik dieses Mal selbst beim Übersetzen selber kann, ist es für mich(erst recht aufgrund der anderen Umstände) absolut nachvollziehbar, wenn man mit der Arbeit einfach nicht nachkommt. Ohne jokntjo(oder so ähnlich - schaue die genaue Schreibweise nicht nach *g*) wären noch nichtmal die Zeilen komplett übersetzt worden.

Octa hat zwar das Projekt "hingeschmissen", aber zum Einen hat er den jetzigen Stand zur Verfügung gestellt(und stefan_sn führt es vielleicht erfolgreich zu Ende) und zum Anderen zieht er sich glücklicherweise nicht aus der FM-Welt zurück, wie von anderen gefordert. Denn die Arbeit als Researcher ist m.E. deutlich wichtiger als das SPrachfile. Was hilft mir ein Spiel in dt. Sprache, wenn die Datenqualität mangelhaft ist. Dann hätte ich die Jahre über auch den EA-Manager nutzen können.

Ganz früher gab es Spiele fast ausschließlich auf Englisch und man hat als Kind einfach drauflosgespielt. Und selbst ohne jegliche Englisch-Kenntnisse hat es geklappt und man konnte dabei was lernen ;-) Leider gibt es diese Ansätze in der heutigen Zeit kaum noch(wobei es einem das Internet sogar noch viel einfacher macht). Man will nur noch haben haben haben und zwar sofort. Schade, dass diese Haltung vieles kaputt macht.
Aber nun schweif ich ab :-)

Danke für die vergangenen Jahre und die Top-Arbeit! Danke für die kommenden Jahre im Research!!!
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Heisenberg am 19.Juni 2014, 16:28:42
Nebenbei möchte ich darauf aufmerksam machen, dass die DFL die Lizenzen für Unterhaltungsprodukte neu ausgeschrieben hat. Die Pakete werden, wie gehabt, in Match-Simulationen (Fifa) und Manager-Simulationen unterteilt und gelten ab 2015/2016 für 3 Jahre. Über die Verteilung der Lizenzen wird Ende Juli entschieden, da EA aber kein Manager-Produkt mehr auf dem Markt hat und es meinen Informationen nach auch keinen Anspruch gibt, das in nächster Zeit zu ändern, hat Sports Interactive (bzw SEGA als Elternunternehmen) gute Chancen, ein deutsche Lizenz zu erwerben.
Das bedeutet auch, dass im FM15, der ja vermutlich wieder im Oktober erscheinen wird, nach derzeitigem Stand nicht mit einer DFL-Lizenz ausgestattet sein wird. Es wäre denkbar, dass EA die Rechte im Manager-Bereich für 2014/2015 an SEGA verkaufen/vergeben/vermieten könnte, da EA die Managerlizenz dieses Jahr wohl nicht braucht. Die DFL hat vor 2 Monaten verneint, dass die Rechte ohne ihr Einverständnis an ein anderes Unternehmen "vermietet" werden können. Wer sich über den neuesten Stand informieren möchte, also ob SI bei der DFL angefragt hat, ob sie die Rechte für dieses Jahr bekommen oder ob es überhaupt die Möglichkeit gäbe, dass EA die Rechte für dieses Jahr irgendwie weiterverwertet, der kann gerne mit Susanne Jahrreis von der DFL Sports Enterprise Kontakt aufnehmen.

Zitat
DFL Sports Enterprises
Susanne Jahrreiss
Telefon: 069 - 65005 - 333
Fax:     069 - 65005 - 557
E-Mail:  presse@bundesliga.de

Ich sage es gleich: ohne Presseakkreditierung werdet ihr nicht weit kommen.


Drei Sätze noch zur Sprachdatei: Ist mir völlig egal. Im Übrigen schließe ich mich vollumfänglich Tony Cottee an mit der Überzeugung, dass das Forum vom "Ende" der Sprachdatei profitieren wird. Einige Leute hier braucht kein Mensch; und das nicht nur in Bezug auf das Forum.

100% agree


Man muss das jetzt auch nicht 100 mal propagieren. Ich hab lieber eine deutsche Sprachdatei und ein paar Idioten im Forum, als keine dt. Sprachdatei und ein supertolles Forum. Und nur weil ihr sie nicht benötigt, gibt es trotzdem noch genug andere hier, die still und leise gewartet haben und immernoch sehnsüchtig darauf warten. Dann lieber rigoros jeden der sich daneben benimmt aus dem Forum verbannen, als wegen ein paar Spinnern die Sprachdatei sterben zu lassen.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Berke am 19.Juni 2014, 17:04:31
Also erst mal ein riesen Danke schön an Octa und sein helfer Team. Nur ich habe das jetzt nicht so verstanden wie ich das machen soll. Kann mir das einer vllt kurz und knapp erklären?
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 19.Juni 2014, 17:05:41
Also erst mal ein riesen Danke schön an Octa und sein helfer Team. Nur ich habe das jetzt nicht so verstanden wie ich das machen soll. Kann mir das einer vllt kurz und knapp erklären?

Du sollst gar nichts machen. Gedulde dich und hoffe, dass stefan-sn die Datei zum Laufen bringt.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Tony Cottee am 19.Juni 2014, 17:11:15
Man muss das jetzt auch nicht 100 mal propagieren. Ich hab lieber eine deutsche Sprachdatei und ein paar Idioten im Forum, als keine dt. Sprachdatei und ein supertolles Forum. Und nur weil ihr sie nicht benötigt, gibt es trotzdem noch genug andere hier, die still und leise gewartet haben und immernoch sehnsüchtig darauf warten. Dann lieber rigoros jeden der sich daneben benimmt aus dem Forum verbannen, als wegen ein paar Spinnern die Sprachdatei sterben zu lassen.

Das ist ja kein entweder/oder. Octa hat die Arbeit an der Sprachdatei ja nicht eingestellt, UM die Qualität im Forum zu steigern. Ich gönne auch jedem die Sprachdatei. Ich hoffe nur, dass sich die Forumsqualität wieder steigern wird, wenn die Heerscharen von "Quenglern" hier nicht mehr darauf warten bzw. drängeln, dass es die Sprachdatei gibt.

Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Dirk am 19.Juni 2014, 17:26:48
klar nur Nörgeler wird man nie ausrotten können die wird es immer geben.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Talent am 19.Juni 2014, 17:49:41
Wollte auch ein riesen dankeschön sagen an Octa und all die Helfer hier. Ohne euch würde ich glaubig den FM nicht mehr spielen aufgrund der Deutschen Sprachdatei.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Striker am 19.Juni 2014, 17:57:28
Du Träumst auch vom Weihnachtsmann oder ? guck dir mal die Verkaufszahlen an in Deutschland, wenn EA den Manager nicht eingestampft hätten wären einige User garnicht hier. DEr footman ist seit jahren bei Insidern überwiegend bekannt, erst wer sich mit dem Footman beschäftigt hat,hat seine Qualität gesehen,die meisten user wollen stadien und Pommes buden bauen,imn Footman geht es ganz allein um Fussball und Managen.

und diese Lizen kaufen warum sollten sie das machen,es ist doch wieder Typisch Deutsch mit welchem recht wird überhaupt so eine Lizenz vergeben? es dreht sich ganz allein nur um die Kohle und wir User sind die leittragenden.



http://dict.leo.org/

 ;)

Hab erlich gesagt schon fest damit gerechnet, dass die Sprachdatei jetzt nicht mehr weiter geführt wird.
Vielleicht wird SI sich aber jetzt darum bemühen, wenn viele Spieler aus Deutschland abspringen.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: dstN am 19.Juni 2014, 18:11:07
Man erinnere sich zurück an meine Worte: http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,17323.msg644004.html#msg644004
5-10 Minuten hatte ich gesagt, richtig?

Die Erstellung der finalen Datei dauert statt bisher 20 Sekunden nun etwa 10 Minuten, bis man jeden einzelnen Schritt ausgeführt hat und an all die Probleme denken muss, die dabei auftauchen.

Komisch... vorher hieß es sei so unglaublich kompliziert, dass sich ein vorläufiges erstellen nicht lohnen würde. 10 Minuten - die man sich auch hätte sparen können, wenn man EIN mal eine Erklärung geschrieben hätte, WIE es geht, dann hätten die User es selbst machen können. So eine Erklärung schreibt sich in 30-60 Minuten. Ist ja auch egal, bei mir funktioniert die Datei seit meinem Beitrag (auch mit den New-Lines). Octa, ich habe nichts gegen dich persönlich, aber ich finde die herangehensweise an so ein großes Projekt einfach falsch. Das ist meine Meinung und ich finde die steht mir zu, ohne dass mir hier 50 Leute sagen, was für ein Idiot ich doch sei, nur weil die Majestät Octa sagt, es sei so kompliziert und es ist so wie du es sagst. Deswegen sehe ich mich auch nicht als der, der den Leuten die mich zuvor beleidigt haben, nun eine funktionierende (nicht-korrigierte) Sprachdatei liefert. Auch ich habe irgendwo meinen Stolz und finde es eine Frechheit wie hier mit neuen Usern umgegangen wird die eine Idee vorbringen die ein so großes Projekt massiv vereinfachen würde, ganz egal wie die rechtliche Lage da nun aussehen mag, ich wüsste nicht was die Leute von SEGA mir androhen wollen, weil ich IHREN DEUTSCHEN KUNDEN eine Sprachdatei anbiete und somit indirekt dafür sorge, dass ihr Produkt auch weiterhin vom DEUTSCHEN MARKT gekauft wird (bin mir nämlich sicher dass ein Großteil der Spieler - auch aus diesem Forum - den FM auf Englisch sehr ungern spielen, ich kenne sogar in meinem Umfeld 5 Leute die ihn aufgrund dessen gar nicht erst starten und immer noch auf eine Datei gewartet haben).

Dennoch vielen Dank für deinen Aufwand Octa, den du in den letzten Jahren betrieben hast und natürlich auch an alle Übersetzer.

kuchenst scheint es auch hinbekommen zu haben, also fragt lieber ihn, wie es funktioniert. Ich werde dazu keine Infos geben, weil mich die Art wie hier mit neuen Usern umgegangen wird doch sehr schockiert hat.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Striker am 19.Juni 2014, 18:15:28
Letzter Beitrag meinerseits zum Thema, alle weiteren drehen sich dann um mögliche Sperren.

Glaubt ihr allen Ernstes, dass es die Nörgler waren, die mich zum Rückzug bewogen haben? Die gab es schon immer und die sind mir so was von egal.

Ich schaffe es zeitlich einfach nicht mehr, alle Projekte unter einen Hut zu bringen. Ja, ich dachte, dass ich Zeit finden würde, ja, ich dachte das im Dezember, als ich mich breitschlagen ließ, das hier doch zum Laufen zu bringen. Aber falsch gedacht! Im Gegensatz zu den vorherigen Versionen muss ich nebenbei irgendwie noch arbeiten (Vollzeit!) und ja, das frisst verdammt viel Zeit. Wer sich erinnern kann, ich war bis vor 2 Jahren praktisch rund um die Uhr hier online und habe jeden möglichen Mist für die Community gemacht. Von Skinmods über Paninis bis hin zur fake.lnc. Dafür fehlte mir nach und nach die Zeit.

Die Erstellung der 13er Datei und ihrer Vorgänger war relativ leicht und nur mit wenigen Tücken verbunden. Bis wir überhaupt erstmal herausgefunden haben, woran es im FM2014 hapert, vergingen Monate! Die Erstellung der finalen Datei dauert statt bisher 20 Sekunden nun etwa 10 Minuten, bis man jeden einzelnen Schritt ausgeführt hat und an all die Probleme denken muss, die dabei auftauchen.

Leute, die mir hier Kindergartenniveau unterstellen, sollten sich einfach mal in meine Lage versetzen. Und wenn ich dann hier lese, ich sollte mich doch komplett aus dem FM und Forum zurückziehen, dann herzlichen Dank. Genau so etwas motiviert einen ja ungemein. Eigenlob stinkt ja bekanntlich, aber ich lasse mir gerade den Research und meine dort investierte Arbeit nicht schlechtreden. Da stünden wir extrem bescheiden da im internationalen Vergleich und hätten wahrscheinlich bei weitem nicht die Qualität der Daten, die wir heute haben. Ihr wisst gar nicht, wie viel Arbeit ich da reinstecke. Neben der Arbeit an den Sprachdateien und diversen anderen Dingen. Irgendwann ist es einfach zu viel Aufwand und ja, dann muss ich Prioritäten setzen. Im Gegensatz zum Research bekomme ich hierfür keinen müden Penny und muss mich auch noch rechtfertigen, obwohl ich vor ziemlich genau einem Jahr gesagt habe, dass es schwierig werden würde mit der Version für den FM2014. Und ich habe es wiederholt und die Tücken beschrieben und dennoch haben manche hier ein Anspruchsdenken (entwickelt), das auf keine Kuhhaut geht. Ich konnte die Fertigstellung der Sprachdateien noch nie garantieren und wollte das auch nie. Bis jetzt haben wir es immer geschafft und ja, vielleicht fehlen aktuell nur noch ein paar Winkelzüge. Mittlerweile sind auch Updates rausgekommen, die die Sache mitunter erschwert haben dürften. Ich habe keine Zeit und keine Kraft mehr, mich diesem Projekt zu widmen.

Ja, es tut mir leid, dass die Übersetzer der bisherigen Teile sich angepisst fühlen könnten. Aber ich schaffe es einfach nicht mehr.

Danke für deine geleistete Arbeit, die die hier Nörgeln sind Leute die überhaupt kein blassen Schimmer haben was das an arbeit ist und das unentgeltlich gemacht wurde ganz ehrlich Leute es ist eine absolute Frechheit Ansatz weise überhaupt den Mund aufzumachen wenn jemand das freiwillig macht,

jetzt könnt ihr Flachzangen die hier rum jammern mal zeigen das ihr es besser könnt.

aber ich möchte nicht wissen welche Altersklasse diese Nörgler sind.

Hut ab an Octa und seiner geleisteten Arbeit der Letzten Jahre DANKE DAFÜR und ein Dank an alle Übersetzer der letzten Jahre.

LG Striker
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: DJMasTer am 19.Juni 2014, 18:26:37
Man erinnere sich zurück an meine Worte: http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,17323.msg644004.html#msg644004
5-10 Minuten hatte ich gesagt, richtig?

Die Erstellung der finalen Datei dauert statt bisher 20 Sekunden nun etwa 10 Minuten, bis man jeden einzelnen Schritt ausgeführt hat und an all die Probleme denken muss, die dabei auftauchen.

Komisch... vorher hieß es sei so unglaublich kompliziert, dass sich ein vorläufiges erstellen nicht lohnen würde. 10 Minuten - die man sich auch hätte sparen können, wenn man EIN mal eine Erklärung geschrieben hätte, WIE es geht, dann hätten die User es selbst machen können. So eine Erklärung schreibt sich in 30-60 Minuten. Ist ja auch egal, bei mir funktioniert die Datei seit meinem Beitrag (auch mit den New-Lines). Octa, ich habe nichts gegen dich persönlich, aber ich finde die herangehensweise an so ein großes Projekt einfach falsch. Das ist meine Meinung und ich finde die steht mir zu, ohne dass mir hier 50 Leute sagen, was für ein Idiot ich doch sei, nur weil die Majestät Octa sagt, es sei so kompliziert und es ist so wie du es sagst. Deswegen sehe ich mich auch nicht als der, der den Leuten die mich zuvor beleidigt haben, nun eine funktionierende (nicht-korrigierte) Sprachdatei liefert. Auch ich habe irgendwo meinen Stolz und finde es eine Frechheit wie hier mit neuen Usern umgegangen wird die eine Idee vorbringen die ein so großes Projekt massiv vereinfachen würde, ganz egal wie die rechtliche Lage da nun aussehen mag, ich wüsste nicht was die Leute von SEGA mir androhen wollen, weil ich IHREN DEUTSCHEN KUNDEN eine Sprachdatei anbiete und somit indirekt dafür sorge, dass ihr Produkt auch weiterhin vom DEUTSCHEN MARKT gekauft wird (bin mir nämlich sicher dass ein Großteil der Spieler - auch aus diesem Forum - den FM auf Englisch sehr ungern spielen, ich kenne sogar in meinem Umfeld 5 Leute die ihn aufgrund dessen gar nicht erst starten und immer noch auf eine Datei gewartet haben).

Dennoch vielen Dank für deinen Aufwand Octa, den du in den letzten Jahren betrieben hast und natürlich auch an alle Übersetzer.

kuchenst scheint es auch hinbekommen zu haben, also fragt lieber ihn, wie es funktioniert. Ich werde dazu keine Infos geben, weil mich die Art wie hier mit neuen Usern umgegangen wird doch sehr schockiert hat.
Wenn du den weg schon rausgefunden hast, könntest du ihn ja wenigstens mitteilen. Ist schon ziemlich unfair allen gegenüber die sich fair verhalten.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: KI-Guardiola am 19.Juni 2014, 18:37:14
ich wüsste nicht was die Leute von SEGA mir androhen wollen, weil ich IHREN DEUTSCHEN KUNDEN eine Sprachdatei anbiete und somit indirekt dafür sorge, dass ihr Produkt auch weiterhin vom DEUTSCHEN MARKT gekauft wird

Nix gegen den Einzelnen, der für einen deutschen FM sehr dankbar ist. Aber: Vierstellige Downloadzahlen, ein absoluter Witz, leider. Darunter werden auch einige sein, die das Spiel irgendwo gecrackt gedownloadet haben und versuchen, es einzudeutschen. Heißt: Selbst wenn das ein Großteil der deutschen Spielerschaft ist, sind SI auch weiterhin absolut kein bisschen auf diesen Markt angewiesen. Wenn sich das Spiel hier vielleicht maximum 20.000 mal verkauft, sind das totale Peanuts mit den Verkaufszahlen auf den internationalen Märkten: das Spiel ist ein Millionenseller, jedes Jahr, und gemeinsam mit der Total-War-Reihe damit eines der Standbeine von Sega, auch wenn man das bei uns kein bisschen wahrnimmt. Das war übrigens schon so, als die Reihe hier noch offiziell erschien, vielleicht noch krasser, und hat viel mit PR und auch der Vormachtstellung der jetzt alle eingestellten Marken Bundesliga Manager, Anstoss und Fussball Manager zu tun -- die waren alle sowohl mehr präsent, hatten als Spiele made in Germany gute Connections zur Presse und wurden auch unisono jahrelang als Positivbeispiele gegen in England programmierte Managerspiele ins Feld geführt, die fast alle trockene Freakspiele gewesen sein sollen. Das nur als ungefähre Einschätzung zum DEUTSCHEN MARKT. SI hätten es sicherlich gerne, hier veröffentlichen zu können. Aber sie sind in der Form auch nicht drauf angewiesen, hier irgendwen in Schutz zu nehmen und beliebig gewähren zu lassen. Im Gegenteil.  Übersetzungen in andere Sprachen wurden Schritt für Schritt sogar erschwert (wobei das Spiel schon lange in einer Vielzahl an Sprachen veröffentlicht wurde, alle in der Verkaufsversion enthalten optional).

Soweit ich das verfolgt habe, traten die größeren Probleme eben gerade deshalb auf, schon mit dem FM 2013, weil SI das Übersetzen erschwert haben, bewusst. Dabei ging es nicht nur um den deutschen Markt, sondern auch um alle anderen Märkte, die keine eigene SPrachdatei hatten, weil das Spiel dort nicht veröffentlicht wurde. Hier geht es ganz klar um das Schützen von Rechten, das hat Octa auch klar gemacht -- und nebenbei arbeitet Octavianus als Head-Researcher für SI, steht also in direktem Kontakt, er sollte es also wissen. Das ist zwar keine Vollzeitstelle, aber als Mitarbeiter achtet man nunmal ein wenig darauf, hier in keinen potenziellen Rechtsstreit zu laufen. Deshalb gab es, als ich "wechselte", die Sprachdatei eine Zeitlang nur auf Privatanfrage über PN, zum Beispiel. Und deshalb regelte das Octavianus ganz sicher nach wie vor selbst, statt es einfach direkt in Hände zu geben, in denen es keinerlei Kontrolle mehr gibt, was damit dann passiert.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Charlz am 19.Juni 2014, 18:53:51
Auch von mir ein paar Sätze zu dem Thema...

Wie ich es schon vor ein paar Tagen geschrieben habe, ist die Arbeit von Octa und allen anderen hier nicht hoch genug einzuschätzen.
Ohne diese Leute hätte ich nie meinen ersten FM von SI-Games (FM10) gespielt und mir auch nicht den FM13/14 gekauft.
Also nach Anstoss 3 hätte ich bis jetzt keinen FM gespielt und da dies einer meiner Lieblingsgenres ist, wäre das doch sehr schade gewesen und diese dt. Sprachdatei hat mir zig hunderte Stunden Spielspaß gegeben und dafür kann ich persönlich den ganzen Leuten nicht genug danken.

Was meiner Meinung nach allerdings "unglücklich" gelaufen ist, ist das WIE und vielleicht auch der Zeitpunkt bzgl. dem 14er Sprachfile.
Da hätte Octa (und es gibt keinen Grund, dies nicht zu tun) gleich sagen sollen, Leute ich habe keine Zeit und/oder keine Lust und fertig ist die Laube.
Da hätte er hier im ersten Post mit dem Link zum Sprachfile nicht erst schreiben sollen, die Nörgler sind es, sondern gleich Butter bei de Fische und gut ist.
Ich hätte ihm die direkte Art nicht übel genommen. Ob man hätte früher abschätzen können, das es dann wirklich zu viel Arbeit ist weiß ich nicht und wage ich auch nicht zu beurteilen.

Abschließend möchte ich noch mal allen danken, das ich durch euch den FM spiele, weil...

... und das muss auch mal gesagt werden. Um diese Atmosphäre in englisch wie in deutsch zu haben, muss man schon sehr gut englisch können.
Mir gingen diese Comments wie "lern doch englisch" bissl auf den Sack, weil es damit nicht getan ist und ich die volle Atmosphäre in einem Spiel genießen und 100% verstehen möchte und nicht nur 80%.
Hoffe einfach, das es den FM irgendwann mal offiziell in deutsch gibt, weil ICH PERSÖNLICH ihn mir sonst nicht mehr kaufen würde aber nun gut, das wird SI-Games nicht an mir fest machen.^^

Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Danseba am 19.Juni 2014, 19:02:07
Man erinnere sich zurück an meine Worte: http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,17323.msg644004.html#msg644004
5-10 Minuten hatte ich gesagt, richtig?

Die Erstellung der finalen Datei dauert statt bisher 20 Sekunden nun etwa 10 Minuten, bis man jeden einzelnen Schritt ausgeführt hat und an all die Probleme denken muss, die dabei auftauchen.

Komisch... vorher hieß es sei so unglaublich kompliziert, dass sich ein vorläufiges erstellen nicht lohnen würde. 10 Minuten - die man sich auch hätte sparen können, wenn man EIN mal eine Erklärung geschrieben hätte, WIE es geht, dann hätten die User es selbst machen können. So eine Erklärung schreibt sich in 30-60 Minuten. Ist ja auch egal, bei mir funktioniert die Datei seit meinem Beitrag (auch mit den New-Lines). Octa, ich habe nichts gegen dich persönlich, aber ich finde die herangehensweise an so ein großes Projekt einfach falsch. Das ist meine Meinung und ich finde die steht mir zu, ohne dass mir hier 50 Leute sagen, was für ein Idiot ich doch sei, nur weil die Majestät Octa sagt, es sei so kompliziert und es ist so wie du es sagst. Deswegen sehe ich mich auch nicht als der, der den Leuten die mich zuvor beleidigt haben, nun eine funktionierende (nicht-korrigierte) Sprachdatei liefert. Auch ich habe irgendwo meinen Stolz und finde es eine Frechheit wie hier mit neuen Usern umgegangen wird die eine Idee vorbringen die ein so großes Projekt massiv vereinfachen würde, ganz egal wie die rechtliche Lage da nun aussehen mag, ich wüsste nicht was die Leute von SEGA mir androhen wollen, weil ich IHREN DEUTSCHEN KUNDEN eine Sprachdatei anbiete und somit indirekt dafür sorge, dass ihr Produkt auch weiterhin vom DEUTSCHEN MARKT gekauft wird (bin mir nämlich sicher dass ein Großteil der Spieler - auch aus diesem Forum - den FM auf Englisch sehr ungern spielen, ich kenne sogar in meinem Umfeld 5 Leute die ihn aufgrund dessen gar nicht erst starten und immer noch auf eine Datei gewartet haben).

Dennoch vielen Dank für deinen Aufwand Octa, den du in den letzten Jahren betrieben hast und natürlich auch an alle Übersetzer.

kuchenst scheint es auch hinbekommen zu haben, also fragt lieber ihn, wie es funktioniert. Ich werde dazu keine Infos geben, weil mich die Art wie hier mit neuen Usern umgegangen wird doch sehr schockiert hat.


Sorry aber das ist doch jetzt ein Post im Sinne von "ich spiel mich hier jetzt mal auf und bin der größte". Wenn ich ehrlich bin, ich glaube dir nicht das du das File mit den Newlines so Problemlos hinbekommen hast. Wenn doch, dann gäbe es doch kein Problem mitzuteilen wie. Einerseits den Umgang hier kritisieren, selbst aber nichts dazu beitragen das es anders ist, sondern selbst Großkotzig raushauen das deine File funktioniert, wenn aber jemand wissen will, das man sich dann doch nicht an dich wenden soll.

Weisst du wie man das nennt? Assozial!

Du profitierst hier (angeblich) von der Arbeit anderer (dem ltc-editor, den alten Lines, den neu übersetzten Lines) und spielst hier den geschockten.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Assindia 1907 am 19.Juni 2014, 19:32:09
weiss jemand wie man die neue Datei zum laufen bringt? wenn ich die einsetze startet das Spiel nicht
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Ahmadinho am 19.Juni 2014, 19:37:08
Nun da sich jeder hier zu Wort gemeldet hat, komm ich dem mal nach.
Ich persönlich finde es auch Schade, dass das Projekt nicht beendet wurde.
Dennoch kann ich es nachvollziehen, dass es mal auch nicht klappt, welche Gründe auch entscheidend waren.
Natürlich ist es Schade, denn ich selbst habe auf die deutsche Sprachdatei gewartet, jetzt aber seinen Unmut Kund zu tun trägt auch nichts dazu bei.
Statt seinen Frust zu äußern, sollte man wenns möglich ist mit anpacken und dafür sorgen das dieses Forum seine Qualität beibehält.
Trotzdem DANKE ich ALLEN, die sich die Mühe und Zeit genommen haben am Projekt zu arbeiten.

Ich wünsche allen noch eine schöne Zeit hier im Forum.

Ps: Schaue grade das Kolumbien Elfenbeinküste Spiel, geile zweite Halbzweit!!













Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Kunibertos am 19.Juni 2014, 19:37:32
Die läuft auch nicht, blätter mal 3-4 Seiten zurück, ein gewisser Stefan versucht die Sprachdatei zum laufen zu bringen, man kann nur die Daumen drücken, dass es noch jemanden gibt der was von der Sache versteht.^^
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Assindia 1907 am 19.Juni 2014, 19:41:19
aber diese 0.1 version läuft oder?
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: AndreH am 19.Juni 2014, 19:53:38
aber diese 0.1 version läuft oder?

Ja aber es ist noch einiges auf holländisch
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Dynamoz am 19.Juni 2014, 20:27:35
aber diese 0.1 version läuft oder?

Wo gibts die 0.1? garnet gesehen? :-O
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Doddo04 am 19.Juni 2014, 20:34:07
Leute kann mir jemand nen Tipp geben wie ich die new lines einfüge und wo? Dann würde ich es auch versuchen
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: White am 19.Juni 2014, 20:35:41
Lasst stefan einfach mal machen. Er kann das.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: w.s. am 19.Juni 2014, 21:15:30
Hallo,

da die Lösung zum Einbinden einer Sprachdatei von mir kommt, melde ich mich auch mal zu Wort.

Nach Rücksprache mit Octa werde ich versuchen die Sprachdatei, mit übersetzten Newlines, zum Laufen zu bekommen.
Ich glaube ich weiß wo der Fehler liegt (und ich meine wirklich "ich glaube")
und werde versuchen den Fehler bis spätestens Sonntag zu beheben!
Über die Hälfte der übersetzten Newlines habe ich testweise schon korrekt und ohne Fehler eingelesen.

Sollte jemand die Sprachdatei vor mir zum Laufen bekommen, bitte nicht hier zum Download anbieten,
ohne Rücksprache (per PN) mit mir. Da ich später, wenn die Datei läuft, auch die Fehlerbehebung übernehmen werde,
wäre es nicht vorteilhaft wenn verschiedene Versionen im Umlauf sind.

Alle PN, die Fragen nach dem Releasedatum oder ähnliches beinhaten, werden ignoriert und nicht beantwortet!
Ich werde mich spätestens Sonntag melden! Womit auch immer.


Version v0.1 kommt, wenn ich mich richtig erinnere, von mir und beinhaltet keine neuen Übersetzungen.
Diese Version basiert nur auf der Sprachdatei vom FM13, war eine Testversion und beinhaltet keine neuen Zeilen!

Falls möglich wird es von mir auch eine angepasste Datenbank geben um Spielerpositionen
und die entsprechenden Abkürzungen auch in deutscher Sprache zu haben!

Wenn die Sprachdatei funktioniert wird es einen extra Thread zur Fehlerbehebung geben, der etwas anders ablaufen wir wie früher.
Ich habe, im Gegensatz zu Octa, nicht irgendwas mit Sprachen studiert. Sieht man ja vermutlich auch an den Kommas in diesem Text! ;D

Da ich auch einen Vollzeitjob und auch noch andere private Probleme habe, werde ich nicht täglich Fragen beantworten können.
Das bitte respektieren und keine Diskussionen anfangen, nur weil ich mal 2-3 Tage offline bin! --> Das führt zu nichts und ändert auch nichts!

Das ganze mache ich nur für den FM14. Ich werde nicht die Koordination einer Sprachdatei für den 15er FM übernehmen.
Sollte das, falls notwendig, jemand übernehmen, helfe ich gerne dabei. Für eine komplette Koordination fehlt mir die Zeit und bin ich auch zu chaotisch!

Stefan

So ist es.....bis Sonntag laut "Stefan" geht's jetzt wohl auch noch  ;)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: herthaner1988 am 19.Juni 2014, 21:31:32
Um teilweise auf Deutsch zu Spielen müsst ihr die dutch.ltc aus dem Genders_Tests Ordner und die event.cfg (ihr müsst die event_FM14.cfg vorher umbenennen) in sämtliche Ordner wie beim FM13 kopieren.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 19.Juni 2014, 23:02:17
Man erinnere sich zurück an meine Worte: http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,17323.msg644004.html#msg644004
5-10 Minuten hatte ich gesagt, richtig?

Die Erstellung der finalen Datei dauert statt bisher 20 Sekunden nun etwa 10 Minuten, bis man jeden einzelnen Schritt ausgeführt hat und an all die Probleme denken muss, die dabei auftauchen.

Komisch... vorher hieß es sei so unglaublich kompliziert, dass sich ein vorläufiges erstellen nicht lohnen würde. 10 Minuten - die man sich auch hätte sparen können, wenn man EIN mal eine Erklärung geschrieben hätte, WIE es geht, dann hätten die User es selbst machen können. So eine Erklärung schreibt sich in 30-60 Minuten. Ist ja auch egal, bei mir funktioniert die Datei seit meinem Beitrag (auch mit den New-Lines). Octa, ich habe nichts gegen dich persönlich, aber ich finde die herangehensweise an so ein großes Projekt einfach falsch. Das ist meine Meinung und ich finde die steht mir zu, ohne dass mir hier 50 Leute sagen, was für ein Idiot ich doch sei, nur weil die Majestät Octa sagt, es sei so kompliziert und es ist so wie du es sagst. Deswegen sehe ich mich auch nicht als der, der den Leuten die mich zuvor beleidigt haben, nun eine funktionierende (nicht-korrigierte) Sprachdatei liefert. Auch ich habe irgendwo meinen Stolz und finde es eine Frechheit wie hier mit neuen Usern umgegangen wird die eine Idee vorbringen die ein so großes Projekt massiv vereinfachen würde, ganz egal wie die rechtliche Lage da nun aussehen mag, ich wüsste nicht was die Leute von SEGA mir androhen wollen, weil ich IHREN DEUTSCHEN KUNDEN eine Sprachdatei anbiete und somit indirekt dafür sorge, dass ihr Produkt auch weiterhin vom DEUTSCHEN MARKT gekauft wird (bin mir nämlich sicher dass ein Großteil der Spieler - auch aus diesem Forum - den FM auf Englisch sehr ungern spielen, ich kenne sogar in meinem Umfeld 5 Leute die ihn aufgrund dessen gar nicht erst starten und immer noch auf eine Datei gewartet haben).

Dennoch vielen Dank für deinen Aufwand Octa, den du in den letzten Jahren betrieben hast und natürlich auch an alle Übersetzer.

kuchenst scheint es auch hinbekommen zu haben, also fragt lieber ihn, wie es funktioniert. Ich werde dazu keine Infos geben, weil mich die Art wie hier mit neuen Usern umgegangen wird doch sehr schockiert hat.
Wenn hier noch einmal einer was über mangelnden Support seitens Sega bzw. SI schreibt, werde ich richtig sauer. Schon mal von Vertragsstrafen gehört? Lizenzrechte werden nicht zum Spaß vergeben! Und wenn es rechtliche Bedenken gibt, dann muss man die ernstnehmen. Sehr ernst. Die dürfen daher auch gar nicht den Anschein erwecken, dass eine wie auch immer geartete deutsche Übersetzung von SI kommt oder gar offiziell gebilligt wird. Wann kapieren das die Leute endlich?

Über den restlichen Beitrag verliere ich besser kein Wort. Nur so viel: Der Ton macht die Musik und der stimmt (bei dir) überhaupt nicht...
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: White am 19.Juni 2014, 23:04:11
https://www.youtube.com/watch?v=2APuqVDVPwQ
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Herr_Rossi am 19.Juni 2014, 23:56:14
Man erinnere sich zurück an meine Worte: http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,17323.msg644004.html#msg644004
5-10 Minuten hatte ich gesagt, richtig?

Die Erstellung der finalen Datei dauert statt bisher 20 Sekunden nun etwa 10 Minuten, bis man jeden einzelnen Schritt ausgeführt hat und an all die Probleme denken muss, die dabei auftauchen.

Komisch... vorher hieß es sei so unglaublich kompliziert, dass sich ein vorläufiges erstellen nicht lohnen würde. 10 Minuten - die man sich auch hätte sparen können, wenn man EIN mal eine Erklärung geschrieben hätte, WIE es geht, dann hätten die User es selbst machen können. So eine Erklärung schreibt sich in 30-60 Minuten. Ist ja auch egal, bei mir funktioniert die Datei seit meinem Beitrag (auch mit den New-Lines). Octa, ich habe nichts gegen dich persönlich, aber ich finde die herangehensweise an so ein großes Projekt einfach falsch. Das ist meine Meinung und ich finde die steht mir zu, ohne dass mir hier 50 Leute sagen, was für ein Idiot ich doch sei, nur weil die Majestät Octa sagt, es sei so kompliziert und es ist so wie du es sagst. Deswegen sehe ich mich auch nicht als der, der den Leuten die mich zuvor beleidigt haben, nun eine funktionierende (nicht-korrigierte) Sprachdatei liefert. Auch ich habe irgendwo meinen Stolz und finde es eine Frechheit wie hier mit neuen Usern umgegangen wird die eine Idee vorbringen die ein so großes Projekt massiv vereinfachen würde, ganz egal wie die rechtliche Lage da nun aussehen mag, ich wüsste nicht was die Leute von SEGA mir androhen wollen, weil ich IHREN DEUTSCHEN KUNDEN eine Sprachdatei anbiete und somit indirekt dafür sorge, dass ihr Produkt auch weiterhin vom DEUTSCHEN MARKT gekauft wird (bin mir nämlich sicher dass ein Großteil der Spieler - auch aus diesem Forum - den FM auf Englisch sehr ungern spielen, ich kenne sogar in meinem Umfeld 5 Leute die ihn aufgrund dessen gar nicht erst starten und immer noch auf eine Datei gewartet haben).

Dennoch vielen Dank für deinen Aufwand Octa, den du in den letzten Jahren betrieben hast und natürlich auch an alle Übersetzer.

kuchenst scheint es auch hinbekommen zu haben, also fragt lieber ihn, wie es funktioniert. Ich werde dazu keine Infos geben, weil mich die Art wie hier mit neuen Usern umgegangen wird doch sehr schockiert hat.

Du erinnerst Dich an Deine Worte? Erinnerst Du Dich an meine? Bezüglich des Community-Denkens? Nehmen ja, Geben nein? Hand aufhalten ja, Hand ausstrecken nein?
Du wunderst Dich über die Reaktionen Dir gegenüber? Dann gehe mal in Dich und versuche Deine Beiträge aus dem Blickwinkel anderer Personen zu lesen. Vielleicht kommst Du dann vielleicht darauf.
Meine Schwester darf an mir herum nörgeln. Jemand Wildfremdes auf der Straße hat nicht dieses Privileg.
Entweder Du änderst Deine Art und passt Dich der Community an, oder Du bist hier falsch. Deine Entscheidung.


Edit: Ich verweise nochmals auf diesen Beitrag, insbesondere den letzten Satz:
http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,17700.msg646658.html#msg646658
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: stefan-sn am 20.Juni 2014, 02:11:28
Wahrscheinlich wird es am WE eine funktionierende Version (wie vollständig wird man sehen) geben.
Ich werde das, was ich heute gemacht habe, morgen noch einmal kontrollieren und Fehler beheben.
Anschließend muss ich noch die Anleitung anpassen und 2-3 Dinge abklären.

3 Sachen wollte ich auch noch mal ansprechen!

1) Einige User im Forum sollte man lieber ignorieren und nicht auf deren Posts antworten.
Ein Spamfilter im Gehirn ist da extrem hilfreich  ;D . Diese Personen werden viel eher verschwinden, wenn keiner(!) auf deren Posts antwortet.
Und ich weiß, dass das schwierig ist bei derzeit 6908 Usern. Irgendjemand antwortet wahrscheinlich immer.

2) Von den Leuten, die angeblich oder nicht (das kann ich nicht beurteilen) die Sprachdatei zum Laufen bekommen haben (ich meine nicht v0.1), war der einzige der sich bei mir gemeldet hat "kuchenst"!
Dankeschön kuchenst!

3) Die Leute die Octa vorwerfen, dass er mit der 14er Sprachdatei angefangen und jetzt "hingeschmissen" (das steht mit Absicht in Anführungsstrichen!) hat,
sind entweder relativ jung oder ihnen fehlt noch die ein oder andere Lebenserfahrung!
Es kann sich in kurzer Zeit sehr viel ändern, was man vorher so nicht vorhergesehen hat.
Ich empfinde es als sehr unfair ihm jetzt irgendwelche Vorwürfe zu machen und mal einfach so zu sagen "Hättest du das mal so oder vielleicht doch anders gemacht".
Im nachhinein lässt sich das immer so schön einfach sagen! Nach meinem Studium hatte ich auch auf einmal, anstelle von 3-6h Vorlesung, einen 10-26h "Arbeitstag".
Nur mal so als Denkanstoß!

Stefan
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Rune am 20.Juni 2014, 08:40:03
Man erinnere sich zurück an meine Worte: http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,17323.msg644004.html#msg644004
5-10 Minuten hatte ich gesagt, richtig?

Die Erstellung der finalen Datei dauert statt bisher 20 Sekunden nun etwa 10 Minuten, bis man jeden einzelnen Schritt ausgeführt hat und an all die Probleme denken muss, die dabei auftauchen.

Komisch... vorher hieß es sei so unglaublich kompliziert, dass sich ein vorläufiges erstellen nicht lohnen würde. 10 Minuten - die man sich auch hätte sparen können, wenn man EIN mal eine Erklärung geschrieben hätte, WIE es geht, dann hätten die User es selbst machen können. So eine Erklärung schreibt sich in 30-60 Minuten. Ist ja auch egal, bei mir funktioniert die Datei seit meinem Beitrag (auch mit den New-Lines). Octa, ich habe nichts gegen dich persönlich, aber ich finde die herangehensweise an so ein großes Projekt einfach falsch. Das ist meine Meinung und ich finde die steht mir zu, ohne dass mir hier 50 Leute sagen, was für ein Idiot ich doch sei, nur weil die Majestät Octa sagt, es sei so kompliziert und es ist so wie du es sagst. Deswegen sehe ich mich auch nicht als der, der den Leuten die mich zuvor beleidigt haben, nun eine funktionierende (nicht-korrigierte) Sprachdatei liefert. Auch ich habe irgendwo meinen Stolz und finde es eine Frechheit wie hier mit neuen Usern umgegangen wird die eine Idee vorbringen die ein so großes Projekt massiv vereinfachen würde, ganz egal wie die rechtliche Lage da nun aussehen mag, ich wüsste nicht was die Leute von SEGA mir androhen wollen, weil ich IHREN DEUTSCHEN KUNDEN eine Sprachdatei anbiete und somit indirekt dafür sorge, dass ihr Produkt auch weiterhin vom DEUTSCHEN MARKT gekauft wird (bin mir nämlich sicher dass ein Großteil der Spieler - auch aus diesem Forum - den FM auf Englisch sehr ungern spielen, ich kenne sogar in meinem Umfeld 5 Leute die ihn aufgrund dessen gar nicht erst starten und immer noch auf eine Datei gewartet haben).

Dennoch vielen Dank für deinen Aufwand Octa, den du in den letzten Jahren betrieben hast und natürlich auch an alle Übersetzer.

kuchenst scheint es auch hinbekommen zu haben, also fragt lieber ihn, wie es funktioniert. Ich werde dazu keine Infos geben, weil mich die Art wie hier mit neuen Usern umgegangen wird doch sehr schockiert hat.

aufgrund dessen gar nicht erst starten? ich denke DU HAST eine funktionierende Sprachdatei! Gib sie doch deinen Kumpels dann hat das Warten ein Ende. Es ist offensichtlich dass du keine funktionierende Sprachdatei hast. Also hör auf hier rumzutrollen, es interessiert darüberhinaus keinen Menschen ob du eine hast oder nicht. Ich für meinen Teil habe auch eine Sprachdatei zum Laufen bekommen, was aber ebensowenig interessiert, da stefansn gerade hinsichtlich der "Umschiffung der Klippen", wie es Octa immer so schön formuliert hat, UNSER MANN ist. Und wie er bereits erwähnt hat, macht es keinen Sinn dass zig verschiedene Versionen im Umlauf sind da er "die EINE" Version weiter pflegen wird.

Und ansonsten hat das gebashe das hier auf dich einpreasselt nichts damit zu tun dass du ein neuer user bist, sondern viel mehr weil du einen umgangston an den tag legst der nicht tragbar ist. darüberhinaus ist deine Kritik an Octa inhaltlich gesehen eine absolute Frechheit. Warum? ICh denke dass muss ich niemandem erklären, der hier schon etwas länger dabei ist....
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: dstN am 20.Juni 2014, 11:16:37
Man erinnere sich zurück an meine Worte: http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,17323.msg644004.html#msg644004
5-10 Minuten hatte ich gesagt, richtig?

Die Erstellung der finalen Datei dauert statt bisher 20 Sekunden nun etwa 10 Minuten, bis man jeden einzelnen Schritt ausgeführt hat und an all die Probleme denken muss, die dabei auftauchen.

Komisch... vorher hieß es sei so unglaublich kompliziert, dass sich ein vorläufiges erstellen nicht lohnen würde. 10 Minuten - die man sich auch hätte sparen können, wenn man EIN mal eine Erklärung geschrieben hätte, WIE es geht, dann hätten die User es selbst machen können. So eine Erklärung schreibt sich in 30-60 Minuten. Ist ja auch egal, bei mir funktioniert die Datei seit meinem Beitrag (auch mit den New-Lines). Octa, ich habe nichts gegen dich persönlich, aber ich finde die herangehensweise an so ein großes Projekt einfach falsch. Das ist meine Meinung und ich finde die steht mir zu, ohne dass mir hier 50 Leute sagen, was für ein Idiot ich doch sei, nur weil die Majestät Octa sagt, es sei so kompliziert und es ist so wie du es sagst. Deswegen sehe ich mich auch nicht als der, der den Leuten die mich zuvor beleidigt haben, nun eine funktionierende (nicht-korrigierte) Sprachdatei liefert. Auch ich habe irgendwo meinen Stolz und finde es eine Frechheit wie hier mit neuen Usern umgegangen wird die eine Idee vorbringen die ein so großes Projekt massiv vereinfachen würde, ganz egal wie die rechtliche Lage da nun aussehen mag, ich wüsste nicht was die Leute von SEGA mir androhen wollen, weil ich IHREN DEUTSCHEN KUNDEN eine Sprachdatei anbiete und somit indirekt dafür sorge, dass ihr Produkt auch weiterhin vom DEUTSCHEN MARKT gekauft wird (bin mir nämlich sicher dass ein Großteil der Spieler - auch aus diesem Forum - den FM auf Englisch sehr ungern spielen, ich kenne sogar in meinem Umfeld 5 Leute die ihn aufgrund dessen gar nicht erst starten und immer noch auf eine Datei gewartet haben).

Dennoch vielen Dank für deinen Aufwand Octa, den du in den letzten Jahren betrieben hast und natürlich auch an alle Übersetzer.

kuchenst scheint es auch hinbekommen zu haben, also fragt lieber ihn, wie es funktioniert. Ich werde dazu keine Infos geben, weil mich die Art wie hier mit neuen Usern umgegangen wird doch sehr schockiert hat.

aufgrund dessen gar nicht erst starten? ich denke DU HAST eine funktionierende Sprachdatei! Gib sie doch deinen Kumpels dann hat das Warten ein Ende. Es ist offensichtlich dass du keine funktionierende Sprachdatei hast. Also hör auf hier rumzutrollen, es interessiert darüberhinaus keinen Menschen ob du eine hast oder nicht. Ich für meinen Teil habe auch eine Sprachdatei zum Laufen bekommen, was aber ebensowenig interessiert, da stefansn gerade hinsichtlich der "Umschiffung der Klippen", wie es Octa immer so schön formuliert hat, UNSER MANN ist. Und wie er bereits erwähnt hat, macht es keinen Sinn dass zig verschiedene Versionen im Umlauf sind da er "die EINE" Version weiter pflegen wird.

Und ansonsten hat das gebashe das hier auf dich einpreasselt nichts damit zu tun dass du ein neuer user bist, sondern viel mehr weil du einen umgangston an den tag legst der nicht tragbar ist. darüberhinaus ist deine Kritik an Octa inhaltlich gesehen eine absolute Frechheit. Warum? ICh denke dass muss ich niemandem erklären, der hier schon etwas länger dabei ist....

Lies noch mal was du zitiert hast. "Gewartet HABEN" - klingelts?
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Konni am 20.Juni 2014, 11:21:54
"Gewartet hatten" wäre richtig gewesen. *klingeling*
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: [A] SQOO am 20.Juni 2014, 11:41:13
Man erinnere sich zurück an meine Worte: http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,17323.msg644004.html#msg644004
5-10 Minuten hatte ich gesagt, richtig?

Die Erstellung der finalen Datei dauert statt bisher 20 Sekunden nun etwa 10 Minuten, bis man jeden einzelnen Schritt ausgeführt hat und an all die Probleme denken muss, die dabei auftauchen.

Komisch... vorher hieß es sei so unglaublich kompliziert, dass sich ein vorläufiges erstellen nicht lohnen würde. 10 Minuten - die man sich auch hätte sparen können, wenn man EIN mal eine Erklärung geschrieben hätte, WIE es geht, dann hätten die User es selbst machen können. So eine Erklärung schreibt sich in 30-60 Minuten. Ist ja auch egal, bei mir funktioniert die Datei seit meinem Beitrag (auch mit den New-Lines). Octa, ich habe nichts gegen dich persönlich, aber ich finde die herangehensweise an so ein großes Projekt einfach falsch. Das ist meine Meinung und ich finde die steht mir zu, ohne dass mir hier 50 Leute sagen, was für ein Idiot ich doch sei, nur weil die Majestät Octa sagt, es sei so kompliziert und es ist so wie du es sagst. Deswegen sehe ich mich auch nicht als der, der den Leuten die mich zuvor beleidigt haben, nun eine funktionierende (nicht-korrigierte) Sprachdatei liefert. Auch ich habe irgendwo meinen Stolz und finde es eine Frechheit wie hier mit neuen Usern umgegangen wird die eine Idee vorbringen die ein so großes Projekt massiv vereinfachen würde, ganz egal wie die rechtliche Lage da nun aussehen mag, ich wüsste nicht was die Leute von SEGA mir androhen wollen, weil ich IHREN DEUTSCHEN KUNDEN eine Sprachdatei anbiete und somit indirekt dafür sorge, dass ihr Produkt auch weiterhin vom DEUTSCHEN MARKT gekauft wird (bin mir nämlich sicher dass ein Großteil der Spieler - auch aus diesem Forum - den FM auf Englisch sehr ungern spielen, ich kenne sogar in meinem Umfeld 5 Leute die ihn aufgrund dessen gar nicht erst starten und immer noch auf eine Datei gewartet haben).

Dennoch vielen Dank für deinen Aufwand Octa, den du in den letzten Jahren betrieben hast und natürlich auch an alle Übersetzer.

kuchenst scheint es auch hinbekommen zu haben, also fragt lieber ihn, wie es funktioniert. Ich werde dazu keine Infos geben, weil mich die Art wie hier mit neuen Usern umgegangen wird doch sehr schockiert hat.

aufgrund dessen gar nicht erst starten? ich denke DU HAST eine funktionierende Sprachdatei! Gib sie doch deinen Kumpels dann hat das Warten ein Ende. Es ist offensichtlich dass du keine funktionierende Sprachdatei hast. Also hör auf hier rumzutrollen, es interessiert darüberhinaus keinen Menschen ob du eine hast oder nicht. Ich für meinen Teil habe auch eine Sprachdatei zum Laufen bekommen, was aber ebensowenig interessiert, da stefansn gerade hinsichtlich der "Umschiffung der Klippen", wie es Octa immer so schön formuliert hat, UNSER MANN ist. Und wie er bereits erwähnt hat, macht es keinen Sinn dass zig verschiedene Versionen im Umlauf sind da er "die EINE" Version weiter pflegen wird.

Und ansonsten hat das gebashe das hier auf dich einpreasselt nichts damit zu tun dass du ein neuer user bist, sondern viel mehr weil du einen umgangston an den tag legst der nicht tragbar ist. darüberhinaus ist deine Kritik an Octa inhaltlich gesehen eine absolute Frechheit. Warum? ICh denke dass muss ich niemandem erklären, der hier schon etwas länger dabei ist....

Lies noch mal was du zitiert hast. "Gewartet HABEN" - klingelts?
Bin zur Zeit echt noch am rätseln, wie alt du bist. Anhand deines Status hier im Forum, sehe ich, dass du ähnlich wie ich, neu bist. Aber die Art und Weise wie du hier Leuten gegenüber trittst, die das Forum wohl zu dem gemacht haben, was es ist - die jedes Jahr aufs Neue versuchen das Spiel zu optimieren und vor Allem auch Leuten, die du überhaupt nicht kennst, ist echt unter aller Sau. Ich meine: Was machst du hier, wenn dich das Alles eh nicht interessiert und du ne Sprachdatei hast? Geh doch einfach zurück in deinen Keller und schau mal bei google, was es heißt zu respektieren. Du hast definitiv keine Sprachdatei, wenn du diese hättest, hättest du diese aufgrund einer Trotzreaktion direkt gepostet, nur um dein Ego zu stärken. Genau darauf liefen auch all deine vorherigen Posts hinaus, welche deine Persönlichkeitsdefizite aus dem richtigen Leben, wiederspiegeln. So etwas nennt man Psychologie und ich glaube, du bist nen ganz nervenschwacher Mensch, der nur im Internet der Größte sein kann.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Volko83 am 20.Juni 2014, 12:09:40
Ich finde es unglaublich(im positiven Sinne) das es wahrscheinlich bald eine deutsche Sprachdatei geben wird! Dafür kann man vor allem Octavianus, aber auch stefan-sn unendlich dankbar sein!!
Genauso unglaublich(im negativen Sinne) finde ich es wie sich hier manche und vor allem einer aufführen. Ich verstehe außerdem nicht wie hier einige schreiben das sie die Sprachdatei zum Laufen bekommen haben, sich aber nur einer davon bei stefan-sn melden kann. Das versteh ich einfach nicht.
Ich weiß nicht ob es mir zusteht-hab zwar nicht so viele Beiträge geschrieben, bin aber schon eine Zeit lang dabei: Ich denke, dieses Forum hat sich meistens auch dadurch ausgezeichnet, das man einander so gut es ging geholfen hat.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Herr_Rossi am 20.Juni 2014, 12:16:03
Ich verweise auf die Nettiquette, an die sich bitte alle halten sollen.

Ihr wollt euch gegenseitig ankeifen? Gerne, aber bitte woanders bzw. per PM. D. h.:

- Ich möchte keine persönlichen Anfeindungen
- Keine Provokationen
- Keine Klugscheisser
- Keine Trolle
- Keine Beleidigungen
- Keine polemischen Beiträge

Comprende?
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Danseba am 20.Juni 2014, 12:16:36
Ausser dstN und kuchenst hat doch keiner Behauptet die aktuelle Sprachdatei zum laufen gebracht zu haben oder?

Ich habe im Grunde auch nur die v0.1 selbst bestückt mit einigen der Newlines zum laufen gebracht, da stefan aber tiefer in der Materie steckt habe ich weitere Bemühungen ruhen lassen und hoffe er weiß wo das Problem ist. Denn mit allen Newlines streikt das File bei mir leider, hab meinen Stand der Dinge auch gestern offen gepostet, gehe aber nicht davon aus das es wirklich nützlich für Stefan wäre, weshalb ich sein Postfach damit nicht belasten wollte^^
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Volko83 am 20.Juni 2014, 12:28:02
Wollte dich nicht angreifen-dann hab ich mich da vertan, dann hat nur dstN damit geprahlt. Ich bin auf jeden Fall einigen Leuten hier sehr dankbar, mehr wollte ich gar nicht schreiben.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: dstN am 20.Juni 2014, 12:54:51
Man erinnere sich zurück an meine Worte: http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,17323.msg644004.html#msg644004
5-10 Minuten hatte ich gesagt, richtig?

Die Erstellung der finalen Datei dauert statt bisher 20 Sekunden nun etwa 10 Minuten, bis man jeden einzelnen Schritt ausgeführt hat und an all die Probleme denken muss, die dabei auftauchen.

Komisch... vorher hieß es sei so unglaublich kompliziert, dass sich ein vorläufiges erstellen nicht lohnen würde. 10 Minuten - die man sich auch hätte sparen können, wenn man EIN mal eine Erklärung geschrieben hätte, WIE es geht, dann hätten die User es selbst machen können. So eine Erklärung schreibt sich in 30-60 Minuten. Ist ja auch egal, bei mir funktioniert die Datei seit meinem Beitrag (auch mit den New-Lines). Octa, ich habe nichts gegen dich persönlich, aber ich finde die herangehensweise an so ein großes Projekt einfach falsch. Das ist meine Meinung und ich finde die steht mir zu, ohne dass mir hier 50 Leute sagen, was für ein Idiot ich doch sei, nur weil die Majestät Octa sagt, es sei so kompliziert und es ist so wie du es sagst. Deswegen sehe ich mich auch nicht als der, der den Leuten die mich zuvor beleidigt haben, nun eine funktionierende (nicht-korrigierte) Sprachdatei liefert. Auch ich habe irgendwo meinen Stolz und finde es eine Frechheit wie hier mit neuen Usern umgegangen wird die eine Idee vorbringen die ein so großes Projekt massiv vereinfachen würde, ganz egal wie die rechtliche Lage da nun aussehen mag, ich wüsste nicht was die Leute von SEGA mir androhen wollen, weil ich IHREN DEUTSCHEN KUNDEN eine Sprachdatei anbiete und somit indirekt dafür sorge, dass ihr Produkt auch weiterhin vom DEUTSCHEN MARKT gekauft wird (bin mir nämlich sicher dass ein Großteil der Spieler - auch aus diesem Forum - den FM auf Englisch sehr ungern spielen, ich kenne sogar in meinem Umfeld 5 Leute die ihn aufgrund dessen gar nicht erst starten und immer noch auf eine Datei gewartet haben).

Dennoch vielen Dank für deinen Aufwand Octa, den du in den letzten Jahren betrieben hast und natürlich auch an alle Übersetzer.

kuchenst scheint es auch hinbekommen zu haben, also fragt lieber ihn, wie es funktioniert. Ich werde dazu keine Infos geben, weil mich die Art wie hier mit neuen Usern umgegangen wird doch sehr schockiert hat.

aufgrund dessen gar nicht erst starten? ich denke DU HAST eine funktionierende Sprachdatei! Gib sie doch deinen Kumpels dann hat das Warten ein Ende. Es ist offensichtlich dass du keine funktionierende Sprachdatei hast. Also hör auf hier rumzutrollen, es interessiert darüberhinaus keinen Menschen ob du eine hast oder nicht. Ich für meinen Teil habe auch eine Sprachdatei zum Laufen bekommen, was aber ebensowenig interessiert, da stefansn gerade hinsichtlich der "Umschiffung der Klippen", wie es Octa immer so schön formuliert hat, UNSER MANN ist. Und wie er bereits erwähnt hat, macht es keinen Sinn dass zig verschiedene Versionen im Umlauf sind da er "die EINE" Version weiter pflegen wird.

Und ansonsten hat das gebashe das hier auf dich einpreasselt nichts damit zu tun dass du ein neuer user bist, sondern viel mehr weil du einen umgangston an den tag legst der nicht tragbar ist. darüberhinaus ist deine Kritik an Octa inhaltlich gesehen eine absolute Frechheit. Warum? ICh denke dass muss ich niemandem erklären, der hier schon etwas länger dabei ist....

Lies noch mal was du zitiert hast. "Gewartet HABEN" - klingelts?
Bin zur Zeit echt noch am rätseln, wie alt du bist. Anhand deines Status hier im Forum, sehe ich, dass du ähnlich wie ich, neu bist. Aber die Art und Weise wie du hier Leuten gegenüber trittst, die das Forum wohl zu dem gemacht haben, was es ist - die jedes Jahr aufs Neue versuchen das Spiel zu optimieren und vor Allem auch Leuten, die du überhaupt nicht kennst, ist echt unter aller Sau. Ich meine: Was machst du hier, wenn dich das Alles eh nicht interessiert und du ne Sprachdatei hast? Geh doch einfach zurück in deinen Keller und schau mal bei google, was es heißt zu respektieren. Du hast definitiv keine Sprachdatei, wenn du diese hättest, hättest du diese aufgrund einer Trotzreaktion direkt gepostet, nur um dein Ego zu stärken. Genau darauf liefen auch all deine vorherigen Posts hinaus, welche deine Persönlichkeitsdefizite aus dem richtigen Leben, wiederspiegeln. So etwas nennt man Psychologie und ich glaube, du bist nen ganz nervenschwacher Mensch, der nur im Internet der Größte sein kann.

Nur um dich noch ein wenig mehr zum rätseln zu bringen..

Komisch, dass ich sie dann nicht poste, hm? Ich werde sie auch nicht posten, solange wir (wir arbeiten derzeit zu dritt daran) alle restlichen Lines übersetzt haben die in der newlines-Datei noch nicht übersetzt sind. Damit dürften wir in wenigen Tagen, vielleicht aber auch erst nächste Woche (ja wir arbeiten auch alle 8-10 Stunden pro Tag noch dazu) fertig sein. Dann gibts noch ein paar kleinere Probleme mit den alten Lines aus FM13, die durch den LTC Converter noch nicht ganz durch wollen, sobald das Problem gefixt ist, können wir auch eine komplette Datei anbieten, die derzeitige ist noch nicht komplettiert auf Deutsch (da wir auch nicht 24/7 am übersetzen sind) aber funktionsfähig.

Ich werde die Datei daher nicht vorher zum Download anbieten, da ich weiß, dass ansonsten die ganzen Herren die mich zuvor schon beleidigt haben, wieder beleidigen werden von wegen "Die ist ja gar nicht komplett" - da hab ich keine Lust drauf. :)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Cule1987 am 20.Juni 2014, 13:02:24
Ich wollte mich auch nochmal bei octa bedanken für alles habe auch viele seiner YouTube Videos angeschaut und dank ich Spiel ich jz seit 3 Jahren denn fm
Danke auch für alle sprachdateien und auch das du dieses Jahr so viel gemacht hast! Danke auch an Stefan der jz an der Sprachdatei weiter arbeitet und natürlich an alle die alle Jahre mitgeholfen haben!!
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: tom09 am 20.Juni 2014, 13:53:30
Es wäre eine überraschende Wendung, wenn dstN und seine Mannschaft tatsächlich eine funktionierende Datei anbieten würden, damit hätte ich NIE gerechnet.

Vielen Dank auf jeden Fall an Octa, schon Wahnsinn was er in den letzten Jahren für uns gemacht hat! Danke auch an stefan-sn!
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Rune am 20.Juni 2014, 14:02:47
stefan-sn nimmt sich der Sache an und gut ist....
davon mal ab ist eine funktionierende Sprachdatei wahrscheinlich das kleinere Problem.
schwieriger wird es u.U bezüglich des Zugriffes auf die deutsche Datenbank werden (deutsche Bezeichnungen für die Positionen, Verletzungen usw. -> s. Post von stefan -> diese werden nämlich NICHT über die Sprachdatei gestuert).
Da ich dieses Prozedere, bzw. die Problemlösung bereits vom Fm13 her kenne, kann ich nur sagen, dass ich hoffe dass sich diesbezüglich nichts signifikantes geändert hat, denn ansonsten könnte es düster aussehen.
aber wie gesagt in stefan-sn we trust!

Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Nobnab am 20.Juni 2014, 14:10:04
So nachdem ich über 2 Jahre lang stiller Beobachter war, habe ich mich jetzt auch dazu entschlossen mich zu registrieren.

Auch von meiner Seite gilt natürlich Octa und allen die daran gearbeitet haben meinen Dank.
Genauso wie natürlich Stefan.

Auch ich habe auf ein Sprachfile gehoft, aber es natürlich nicht als Selbstverständlich gesehen. Wie fast jeder weiß ich was im Leben alles sein kann und das man auch mal ein Projekt nicht beenden kann ( auch daraus kann man gestärkt herausgehen)

Was für mich für Kopfschütteln sorgt ist das manche Personen nicht an einen Strang ziehen wollen.
Wäre es nicht viel einfacher und sinniger wenn dstN und Stefan zusammenarbeiten würden. Und bevor das vermutet wird; nein keine Kritik an dich Stefan du selbst hast ja darauf hingewiesen das man sich bei dir melden soll/kann.

Letztendlich profitiert davon doch jeder.

Naja ich sehe das positive darin:
Dadurch hab ich mich jetzt endlich hier registriert :-)

Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: micha44 am 20.Juni 2014, 14:12:23
Nach langer Zeit, muss ich auch mal zu Worte melden. Ich bin zwar eigentlich eher im Story-Bereich aktiv, jedoch möchte ich hier auch mal etwas loswerden!
1. Ein großes DANKE an Octa!!! Ohne dich würden viele (mich mit eingeschloßen) den FM der letzten Jahre nur auf Englisch spielen und keiner würde wohl auch nur ansatzweise auf eine Idee kommen, für ein Spiel ein deutsches File zu erstellen (ist mir bisher noch nie vorgekommen).
2. Es kann doch nicht sein, dass hier viele plötzlich jeden verbal attackieren und dies auch noch ohne Grund. Dann bekommt ihr eben keine deutsche Datei! Na und... klar ist das dann nicht das gleiche wie auf deustch, aber was würdet ihr machen, wenn es diese Seite nicht geben würde?
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: dstN am 20.Juni 2014, 14:16:42
So nachdem ich über 2 Jahre lang stiller Beobachter war, habe ich mich jetzt auch dazu entschlossen mich zu registrieren.

Auch von meiner Seite gilt natürlich Octa und allen die daran gearbeitet haben meinen Dank.
Genauso wie natürlich Stefan.

Auch ich habe auf ein Sprachfile gehoft, aber es natürlich nicht als Selbstverständlich gesehen. Wie fast jeder weiß ich was im Leben alles sein kann und das man auch mal ein Projekt nicht beenden kann ( auch daraus kann man gestärkt herausgehen)

Was für mich für Kopfschütteln sorgt ist das manche Personen nicht an einen Strang ziehen wollen.
Wäre es nicht viel einfacher und sinniger wenn dstN und Stefan zusammenarbeiten würden. Und bevor das vermutet wird; nein keine Kritik an dich Stefan du selbst hast ja darauf hingewiesen das man sich bei dir melden soll/kann.

Letztendlich profitiert davon doch jeder.

Naja ich sehe das positive darin:
Dadurch hab ich mich jetzt endlich hier registriert :-)

Habe mich heute per PN bei ihm gemeldet und ihm angeboten unsere Newlines zuzusteuern, falls er unsere Probleme die wir derzeit noch haben lösen kann, dann liefern wir nur unsere restlichen übersetzten New-Lines und er kann sie einbauen.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Danseba am 20.Juni 2014, 14:28:21
Fühlte mich nicht angegriffen Volko ^^

Wollte nur sichergehen kein falsches Bild hinterlassen zu haben =)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Jumano am 20.Juni 2014, 14:32:27
So nachdem ich über 2 Jahre lang stiller Beobachter war, habe ich mich jetzt auch dazu entschlossen mich zu registrieren.

Auch von meiner Seite gilt natürlich Octa und allen die daran gearbeitet haben meinen Dank.
Genauso wie natürlich Stefan.

Auch ich habe auf ein Sprachfile gehoft, aber es natürlich nicht als Selbstverständlich gesehen. Wie fast jeder weiß ich was im Leben alles sein kann und das man auch mal ein Projekt nicht beenden kann ( auch daraus kann man gestärkt herausgehen)

Was für mich für Kopfschütteln sorgt ist das manche Personen nicht an einen Strang ziehen wollen.
Wäre es nicht viel einfacher und sinniger wenn dstN und Stefan zusammenarbeiten würden. Und bevor das vermutet wird; nein keine Kritik an dich Stefan du selbst hast ja darauf hingewiesen das man sich bei dir melden soll/kann.

Letztendlich profitiert davon doch jeder.

Naja ich sehe das positive darin:
Dadurch hab ich mich jetzt endlich hier registriert :-)

Habe mich heute per PN bei ihm gemeldet und ihm angeboten unsere Newlines zuzusteuern, falls er unsere Probleme die wir derzeit noch haben lösen kann, dann liefern wir nur unsere restlichen übersetzten New-Lines und er kann sie einbauen.

Ungeachtet von anderen Unstimmigkeiten, Meinungsverschiedenheiten etc., Respekt und Hut ab davor!

Letztendlich sitzen hier alle im selben Boot, die sehnsüchtig auf eine vollständige und funktionierende Deutsche Sprachdatei warten.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: jan190590 am 20.Juni 2014, 14:46:12
naja nun werde ich mal klugscheißen es gibt da son Grundgesetzbuch was im Artikel 1 Absatz 1 aussagt " die Würde des Menschen ist unantastbar" vllt. sollten sich einige mal dran erinnern da einiges hier unter der Gürtellinie ist und das wegen einer Sprachdatei die freiwillig erstellt wird für uns und dann noch meckern also ich kann einige verstehen dasse keine lust mehr drauf haben aber trotzdem danke an alle die die Sprachdatei möglich machen
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Zauberer1 am 20.Juni 2014, 15:43:49
Leute wie Octa braucht man in einer Community, denn sie halten sie am laufen. Die Arbeit machen eh immer die gleichen, egal ob es in einer Online-Community ist oder in einem Fußballverein. Es gibt immer Leute die viel machen und andere die nur nutzen was die anderen machen. Die einen können nicht, die anderen wollen nicht. Irgendwann ist eben der Punkt erreicht wo man die Schnauze voll hat von dem genörgel derer die nix machen. Blöd wird es auch immer wenn man sich zu etwas breit schlagen lässt und man schon weiß dass das wahrscheinlich sehr knapp wird mit der Zeit. Alles zusammen führt dann unweigerlich zu Frustration. Octa dir kann ich nur raten mach in deiner spärlichen Freizeit das was dir richtig Spaß macht, denn Frustration hat in der Freizeit keinen Platz. Arbeit ist stressig genug ;) Sollen doch die anderen mal ran. Es wird sich schon jemand finden und wenn nicht so what ? Wer den FM14 seit 8 Monaten ohne Übersetzung spielt, der braucht jetzt eigentlich auch keine mehr ;)

Auch ich kann mich noch an Zeiten erinnern in denen ich als Schüler mit einem Wörterbuch vor dem C64 gesessen bin und wenn ich was in nicht verstanden habe, dann wurde es einfach nachgeschlagen. Heute geht das mit Internet doch noch viel einfacher. Doch der Mensch ist halt von Natur aus faul ;)

Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Mihajlovic am 20.Juni 2014, 16:10:06
Nach einer Weile mitlesen hier, ich finde man sollte den Thread erstmal closen, so das die Protagonisten der Erstellung sich Ihrer Sache widmen können, den Rest können sie ja per PN klären.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Schwenn am 20.Juni 2014, 18:19:19
Nach einer Weile mitlesen hier, ich finde man sollte den Thread erstmal closen, so das die Protagonisten der Erstellung sich Ihrer Sache widmen können, den Rest können sie ja per PN klären.

100% Zustimmung!
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: zufus am 20.Juni 2014, 19:10:20
... um dann wieder einen zu öffnen für Erklärungen, Installation, Updates oder User-Fragen? Macht wenig Sinn. Löffelt mal schön die Suppe aus und lernt zu diskutieren, zu argumentieren oder einfach mal dem Geschehen seinen Lauf zu lassen.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Nobnab am 20.Juni 2014, 19:22:13
So nachdem ich über 2 Jahre lang stiller Beobachter war, habe ich mich jetzt auch dazu entschlossen mich zu registrieren.

Auch von meiner Seite gilt natürlich Octa und allen die daran gearbeitet haben meinen Dank.
Genauso wie natürlich Stefan.

Auch ich habe auf ein Sprachfile gehoft, aber es natürlich nicht als Selbstverständlich gesehen. Wie fast jeder weiß ich was im Leben alles sein kann und das man auch mal ein Projekt nicht beenden kann ( auch daraus kann man gestärkt herausgehen)

Was für mich für Kopfschütteln sorgt ist das manche Personen nicht an einen Strang ziehen wollen.
Wäre es nicht viel einfacher und sinniger wenn dstN und Stefan zusammenarbeiten würden. Und bevor das vermutet wird; nein keine Kritik an dich Stefan du selbst hast ja darauf hingewiesen das man sich bei dir melden soll/kann.

Letztendlich profitiert davon doch jeder.

Naja ich sehe das positive darin:
Dadurch hab ich mich jetzt endlich hier registriert :-)

Habe mich heute per PN bei ihm gemeldet und ihm angeboten unsere Newlines zuzusteuern, falls er unsere Probleme die wir derzeit noch haben lösen kann, dann liefern wir nur unsere restlichen übersetzten New-Lines und er kann sie einbauen.

Ungeachtet von anderen Unstimmigkeiten, Meinungsverschiedenheiten etc., Respekt und Hut ab davor!

Letztendlich sitzen hier alle im selben Boot, die sehnsüchtig auf eine vollständige und funktionierende Deutsche Sprachdatei warten.

Sehe ich auch so und kann ich nur unterschreiben
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Mihajlovic am 20.Juni 2014, 19:41:23
... um dann wieder einen zu öffnen für Erklärungen, Installation, Updates oder User-Fragen? Macht wenig Sinn. Löffelt mal schön die Suppe aus und lernt zu diskutieren, zu argumentieren oder einfach mal dem Geschehen seinen Lauf zu lassen.

Ich meinte nicht für immer, sondern erstmal um der Sache Ruhe zu geben.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 20.Juni 2014, 22:05:12
Vorschlag: Wer aktuell nichts zur Sache beitragen kann, schreibt hier nichts, egal wie sehr es in den Fingern juckt. Dafür haben wir u.a. die Plauderecke. So sieht jeder, wenn etwas Neues passiert. Und ich lösche munter jeden Beitrag, der nichts mit dem Thema zu tun hat.
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Shifty04 am 21.Juni 2014, 07:41:49
Kann mir jemand sagen, wie ich die Sprachdatei ins Spiel einbinde?
Alles entpacken und ins FM - Hauptverzeichnis wäre wahrscheinlich zu einfach ;) !??

Danke schonmal im Voraus !!!
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: n3o_23 am 21.Juni 2014, 08:53:13
Kann mir jemand sagen, wie ich die Sprachdatei ins Spiel einbinde?
Alles entpacken und ins FM - Hauptverzeichnis wäre wahrscheinlich zu einfach ;) !??

Danke schonmal im Voraus !!!

ajajaj :D das Faulheit auch immer wieder belohnt werden muss.
Die Sprachdatei wurde noch nicht vollendet! D.h sie wird noch bearbeitet und wird laut Stefan bis spätestens morgen zum Spielen bereit sein!
Also einfach noch ein paar Minütchen warten und dann kann es los gehen. : )

Lg
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Shifty04 am 21.Juni 2014, 10:01:15
Hat nichts mit Faulheit zu tun, bin nur neu hier und habe vom FM überhaupt keine Ahnung.
Ich dachte, die Datei von Octa wäre schon die Sprachdatei, deswegen war ich ein wenig überfordert. Aber kein Wunder, wenn sie das noch nicht ist/war ;-)
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Konni am 21.Juni 2014, 11:42:58
Dass die Datei spätestens Sonntag zum Spielen bereit ist, wurde niemals kommuniziert.
Ansonsten kann jetzt hinter jeden sinnlosen Post folgendes angehängt werden:

Hallo,

da die Lösung zum Einbinden einer Sprachdatei von mir kommt, melde ich mich auch mal zu Wort.

Nach Rücksprache mit Octa werde ich versuchen die Sprachdatei, mit übersetzten Newlines, zum Laufen zu bekommen.
Ich glaube ich weiß wo der Fehler liegt (und ich meine wirklich "ich glaube")
und werde versuchen den Fehler bis spätestens Sonntag zu beheben!
Über die Hälfte der übersetzten Newlines habe ich testweise schon korrekt und ohne Fehler eingelesen.

Sollte jemand die Sprachdatei vor mir zum Laufen bekommen, bitte nicht hier zum Download anbieten,
ohne Rücksprache (per PN) mit mir. Da ich später, wenn die Datei läuft, auch die Fehlerbehebung übernehmen werde,
wäre es nicht vorteilhaft wenn verschiedene Versionen im Umlauf sind.

Alle PN, die Fragen nach dem Releasedatum oder ähnliches beinhaten, werden ignoriert und nicht beantwortet!
Ich werde mich spätestens Sonntag melden! Womit auch immer.


Version v0.1 kommt, wenn ich mich richtig erinnere, von mir und beinhaltet keine neuen Übersetzungen.
Diese Version basiert nur auf der Sprachdatei vom FM13, war eine Testversion und beinhaltet keine neuen Zeilen!

Falls möglich wird es von mir auch eine angepasste Datenbank geben um Spielerpositionen
und die entsprechenden Abkürzungen auch in deutscher Sprache zu haben!

Wenn die Sprachdatei funktioniert wird es einen extra Thread zur Fehlerbehebung geben, der etwas anders ablaufen wir wie früher.
Ich habe, im Gegensatz zu Octa, nicht irgendwas mit Sprachen studiert. Sieht man ja vermutlich auch an den Kommas in diesem Text! ;D

Da ich auch einen Vollzeitjob und auch noch andere private Probleme habe, werde ich nicht täglich Fragen beantworten können.
Das bitte respektieren und keine Diskussionen anfangen, nur weil ich mal 2-3 Tage offline bin! --> Das führt zu nichts und ändert auch nichts!

Das ganze mache ich nur für den FM14. Ich werde nicht die Koordination einer Sprachdatei für den 15er FM übernehmen.
Sollte das, falls notwendig, jemand übernehmen, helfe ich gerne dabei. Für eine komplette Koordination fehlt mir die Zeit und bin ich auch zu chaotisch!

Stefan
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: Octavianus am 21.Juni 2014, 12:16:39
Und weil Schweigen Gold ist, lösche ich ab sofort jeden weiteren Beitrag, der keinerlei Neuigkeiten enthält oder der keinen Fortschritt bei der Sprachdatei dokumentiert.

Hallo,

da die Lösung zum Einbinden einer Sprachdatei von mir kommt, melde ich mich auch mal zu Wort.

Nach Rücksprache mit Octa werde ich versuchen die Sprachdatei, mit übersetzten Newlines, zum Laufen zu bekommen.
Ich glaube ich weiß wo der Fehler liegt (und ich meine wirklich "ich glaube")
und werde versuchen den Fehler bis spätestens Sonntag zu beheben!
Über die Hälfte der übersetzten Newlines habe ich testweise schon korrekt und ohne Fehler eingelesen.

Sollte jemand die Sprachdatei vor mir zum Laufen bekommen, bitte nicht hier zum Download anbieten,
ohne Rücksprache (per PN) mit mir. Da ich später, wenn die Datei läuft, auch die Fehlerbehebung übernehmen werde,
wäre es nicht vorteilhaft wenn verschiedene Versionen im Umlauf sind.

Alle PN, die Fragen nach dem Releasedatum oder ähnliches beinhaten, werden ignoriert und nicht beantwortet!
Ich werde mich spätestens Sonntag melden! Womit auch immer.


Version v0.1 kommt, wenn ich mich richtig erinnere, von mir und beinhaltet keine neuen Übersetzungen.
Diese Version basiert nur auf der Sprachdatei vom FM13, war eine Testversion und beinhaltet keine neuen Zeilen!

Falls möglich wird es von mir auch eine angepasste Datenbank geben um Spielerpositionen
und die entsprechenden Abkürzungen auch in deutscher Sprache zu haben!

Wenn die Sprachdatei funktioniert wird es einen extra Thread zur Fehlerbehebung geben, der etwas anders ablaufen wir wie früher.
Ich habe, im Gegensatz zu Octa, nicht irgendwas mit Sprachen studiert. Sieht man ja vermutlich auch an den Kommas in diesem Text! ;D

Da ich auch einen Vollzeitjob und auch noch andere private Probleme habe, werde ich nicht täglich Fragen beantworten können.
Das bitte respektieren und keine Diskussionen anfangen, nur weil ich mal 2-3 Tage offline bin! --> Das führt zu nichts und ändert auch nichts!

Das ganze mache ich nur für den FM14. Ich werde nicht die Koordination einer Sprachdatei für den 15er FM übernehmen.
Sollte das, falls notwendig, jemand übernehmen, helfe ich gerne dabei. Für eine komplette Koordination fehlt mir die Zeit und bin ich auch zu chaotisch!

Stefan
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: stefan-sn am 21.Juni 2014, 12:27:15
Bevor hier wieder eine sinnlose Diskussion losgeht (Octa war allerdings schneller).

Die Chance ist sehr groß das es bis morgen klappt!
Es wird also, mit 95 prozentiger Wahrscheinlichkeit, morgen eine Sprachdatei geben!
Falls es nicht klappt melde ich mich.


Und da es echt nervt, wenn man sich durch Seitenweise Diskussionen durchklicken muss, um zu sehen ob etwas hilfreiches dabei ist, würde ich darum bitten das genau dieser Post hier bis morgen immer noch der letzte im Thread ist. Ich möchte hier jetzt also auch kein Super, Klasse oder ähnliches lesen müssen und Octa hat ja auch schon angedeutet, dass soetwas kommentarlos gelöscht wird!

Helfen würde im Augenblick nur, wenn jemand die noch fehlenden rund 1000 Zeilen übersetzt hätte (dstN habe ich geantwortet). Die müssten aber trotzdem per update nachgereicht werden. Und falls die jemand übersetzt hat, kann er mich per PN erreichen.

Vielen Dank!
Titel: Re: Deutsches Fanprojekt für den FM2014 - Wir basteln eine Sprachdatei...
Beitrag von: stefan-sn am 22.Juni 2014, 12:32:59
Die Sprachdatei ist hiermit veröffentlicht!

Wir sind noch nicht ganz bei 100% und es muss noch Korrektur gelesen werden!
Das wird zur Zeit noch geklärt.

Danke an Waldi98, der schon mit Korrektur lesen angefangen hat!

Hier geht es ab jetzt weiter:
http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,19595.msg648048.html#msg648048 (http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,19595.msg648048.html#msg648048)



Der Thread kann somit geschlossen werden.