-
DAS NÄCHSTE KAPITEL[/size]
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/balkon.jpg)
In bester Stimmung balancierte ich das Tablett mit der Kaffeekanne und den Mohnbrötchen auf den kleinen Balkon meiner kleinen aber feinen Schwabinger Wohnung, unterm Arm die wichtigsten Tagszeitungen, die von meinem Triumph kündeten. Naja, meine Bilanz nach 4 Jahren Bayern München war ja nun auch nicht grade schlecht: 4 Meistertitel, 2 Pokalsiege und als Krönung die Champions League im letzten Jahr.
Wenn ich allerdings daran dachte, dass alle Welt in der neuen Saison wieder ganz selbstverständlich sämtliche Titel und vor allem den Sieg im Europapokal forderte, spürte ich schon wieder diese stechenden Magenschmerzen, die mir das Leben in letzter Zeit zur Hölle machten. Ehrlich gesagt konnte ich Kalles Visage nicht mehr sehen, mit der er jeden unserer Erfolge kleinredete und immer weitere Titel forderte. Und Franz nickt meistens dazu. Insgeheim fürchtete ich, dass es auch nächstes Jahr nicht zur Champions League reichten würde. Der einzige hochkarätige Neuzugang ist Daniel Sturridge, Top-Torjäger aus Newcastle, ansonsten müssen wir fast mit dem selben Kader auskommen wie heuer .... oh, Entschuldigung, das war mein Handy ....
Ja, hallo ?
Ja, am Apparat. Wer ...
Also warten Sie mal, im Auftrag WESSEN Präsidenten rufen Sie an ? Ein bisschen konkreter müssten Sie schon werden, ich bin ja nicht jeder Hinz ...
Aha. Also ein ehemaliger Bundesligist ... grosse Tradition ... wieder nach oben.
Hm, also verbleiben wir mal so: Sie stellen mal schriftlich alles Wesentliche zusammen und nehmen Kontakt zu meinem Berater Herrn Bruno Tardelli auf. Herr Tardelli wird das Angebot zunächst aus seiner Sicht beurteilen und mich gegebenenfalls informieren. Anders geht es leider nicht.
vielen Dank für den Anruf, ja, dankeschön. Auf Wiederhören !
So, da bin ich wieder. Na, das war ja ein komischer Anruf. Wollte mich doch glatt einer abwerben und dachte, das geht so übers Telefon. Grundsätzlich höre ich mir ja gerne alles an, aber da soll Bruno erstmal die Spreu vom Weizen trennen.
-
Fünf Tage später
Bruno Tardelli hatte mich tatsächlich angerufen. Carlo, hatte er gesagt, lass' die Finger davon ! Du machst dir deinen ganzen Ruf kaputt ! Wir haben uns doch nicht über La Spezia und Santos hochgekämpft bis zur Champions League, nur damit du jetzt in der zweiten Liga anfängst, und dann auch noch bei einem AUFSTEIGER, ich bitte dich !
Bruno, beruhige dich ! Willst du mir nicht erstmal sagen, um welchen Verein es überhaupt geht, bevor du hier alles schwarz malst ! Ablehnen kann ich doch dann immer noch.
Ach so, ja natürlich.
So erfuhr ich also endlich, welcher Zweitligist sich so sehr um mich bemühte. Als ich den Namen des Vereines hörte, war ich doch eher positiv überrascht. Der Anrufer von letzter Woche hatte nicht übertrieben, es handelte sich tatsächlich um einen ehemals sehr angesehenen und erfolgreichen Verein. Ich weiss noch sehr genau, wie überrascht ich war, als ich im Jahr 2007 vom Abstieg in die zweite Liga erfuhr. Im Jahr 2010 dann der Schock für die ganze Region: Es ging nochmals runter in die Regionalliga ! Erst weitere 6 Jahre später, nämlich jetzt, gelang der Wiederaufstieg in Liga 2.
Die Mannschaft hat derzeit tatsächlich nur Drittligaformat und gilt als einer der ersten Abstiegskandidaten für die neue Saison.
Das Präsidium wusste, nun muss gehandelt werden, wenn der Verein nicht in der Versenkung verschwinden soll. Dieses Jahr soll auf Biegen und Brechen der Klassenerhalt geschafft werden, mittelfristig der Wiederaufbau mit jungen Talenten, und langfristig soll an alte Erfolge angeknüpft werden.
Im ersten Schritt wollte man nun einen hochkarätigen Top-Trainer verpflichten, der sämtliche weitere Maßnahmen koordinieren sollte. Ob man noch weitere Leute angesprochen hat weiß ich natürlich nicht, aber ich war jedenfalls einer der Kandidaten und ich muss sagen, mein Interesse war geweckt.
Trotz der lautstarken Proteste meines Freundes Tardelli willigte ich in ein Vier-Augen-Gespräch mit dem Präsidenten ein. Man wählte einen verschwiegenen Ort, bei dem beide etwa den gleichen Anreiseweg hatten. Wir trafen uns in einem Nobelhotel in Meersburg am Bodensee.
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/terasse.jpg)
Mein Gesprächspartner liess sich nicht lumpen. Ich war gespannt darauf, was er mir anzubieten hatte.
-
Wow da bin ich aber mal gespannt,hätte natürlich meinen BVB gerne gesehen aber hab keine Ahnung wo die in deinem Spielstand liegen ;-)
-
Hi Scampolo
Der Beginn deiner neuen ( alten ) storry ist sehr vielversprechend. Ich bin mal gespannt wo es dich hinzieht. Viel Erfolg bei deinem neuen Verein.
mfg
onkel89
-
Hi Scampolo,
ich könnte mir gut vorstellen, daß dein nächster Club die Vereinsfarben Gelb-Schwarz trägt, vor allem beim Blick auf die letzte gepostete Tabelle.
Mit Rummenigges´Visage tue ich mir traditionell auch immer schwer........ ;D
-
Gelb-schwarz dachte ich auch zuerst. Wenn er sich in der Mitte der Strecke trifft kann es sich aber eigentlich nur um Rot-Weiß handeln. Mein Tipp wäre der VfB. Wobei, große Tradition ??? ;)
-
Mein erster verdacht war auch Schwarz-Gelb bzw. Rot-Schwarz mit Adler drauf.
Aber Meersburg ist wohl der entscheidende Tipp fürs Schwabenland. Als ehemaliger Meister und Pokalsieger sicherlich eine reizvolle Aufgabe, den Verein zurück in die 1.Liga zu führen!
Freue mich auf das Neue Kapitel!
-
Treffen in Meersburg
Es war ein ziemlich drahtiger Erwin Staudt, der da auf der Terrasse des Seehotels erschien und mit ausgestreckter Hand auf meinen Tisch zulief.
Ganz herzlich Willkommen, Scampolo, ich freue mich wirklich, dass Sie meiner Einladung gefolgt sind !
In den nächsten beiden Stunden konnte ich feststellen, dass der 68jährige Staudt mit Leib und Seele an seinem VfB Stuttgart hängt. Er schilderte mir die bittere Stunde, als es in die Regionalliga ging und die riesige Freude im ganzen Schwabenland, als jetzt endlich wieder der Aufstieg in die 2. Liga klappte. Nun will man den Verein von Grund auf neu aufbauen:
Ich sage Ihnen ganz offen, wir haben zur Zeit keine gute Mannschaft zur Verfügung. Der Altersschnitt ist zwar niedrig, die Jungs werden sich also in den nächsten Jahren bestimmt noch verbessern, aber ich weiss dass ein neuer Trainer erstmal an allen Ecken und Enden nachbessern muß. Hier kann ich mir keinen besseren Mann vorstellen als Sie. Ich habe mit Begeisterung verfolgt, wie Sie den Umbau beim FC Bayern hinbekommen haben. Genau das, nur im kleineren Maßstab, wünsche ich mir auch in Stuttgart !
Dann kam endlich auch ich mal zu Wort:
Herr Staudt, ich wäre an einer solchen Aufgabe wirklich sehr interessiert und ich würde mich mit ganzem Herzblut dafür einsetzen, den VfB Stuttgart wieder dorthin zu führen, wo er hin gehört. Allerdings möchte ich kein Himmelfahrtskommando übernehmen. Ich habe mich in den letzten Tagen schlau gemacht und muss tatsächlich darauf bestehen, neue Spieler zu verpflichten und auch im Umfeld freie Hand für Veränderungen zu haben !
Mit einer Handbewegung wischte Erwin Staudt meine Bedenken beiseite:
Scampolo, Ihre Forderungen sind völlig legitim. Ich möchte zwar, dass beim VfB Stuttgart weiterhin die Grundsätze kaufmännischer Vorsicht gelten, das war schon immer so bei uns ! Aber ich kann Ihnen für den Fall, dass Sie als neuer Trainer zu uns kommen, eine Transfersumme in Höhe von etwa 14 Millionen Euro zusagen. Hierfür habe ich die Rückendeckung des Vorstandes und unserer Sponsoren. Mit einer solchen Summe können Sie wahrscheinlich nicht in jedem Jahr rechnen, aber für die Saison 2016/2017 kann ich es Ihnen garantieren.
Ich muss sagen, ich war ehrlich verblüfft ! Eine solche Summe kann sich sicher nicht jeder aufgestiegene Regionalligist leisten ! Den Vertrag, den Staudt mir später vorlegte, überflog ich nur. Um Geld ging es mir nicht, ich WOLLTE diesen Job haben und gab dem überglücklichen VfB-Präsidenten meine Hand darauf.
Mein neuer Brötchengeber ist der
VfB Stuttgart[/b]
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/vfblogomittel.jpg)
Staudt billigte mir 9 Tage Zeit zu, um meine Angelegenheiten in München zu regeln und mich von der Mannschaft zu verabschieden. Die Leser meiner Story erhalten die Gelegenheit, diese 9 Tage in ECHTZEIT mitzuerleben ! (Aufgrund meines Urlaubes werde ich nämlich erst Ende nächster Woche hier weiterschreiben können !)
-
Hehe,das ist ja witzig.Schönen Urlaub.Und mit dem VfB wirst du sicher einiges erreichen.Ich sage du schaffst mit der Mannschaft den Tabellenplatz 7.Meiner Meinung ist die 2.Bundesliga schwerer als die 1. ;)
-
Schönen Urlaub leider werde ich deine neue Story dann leider nicht mehr mitverfolgen, da ich Anfang nächster Woche nach London fliege. Vielleicht werde ich mal aus dem Internet Cafe reingucken, aber das wird sich erst noch zeigen.
Ich wünsche dir auf jeden Fall schon mal viel Erfolg.
-
großartig, der VfB! Zu dem habe ich seit meiner Story eine besondere Beziehung.
9 tage... bin schon gespannt, wie der Kader aussieht!
Viel Glück im Schwabenland!
-
schönen urlaub und viel erfolg mit dem vfb. das wird sicher ne spannende saison denn liga 2 hat es in sich. ;)
-
Ja, das wird eine heisse Saison ! Aber genau das brauche ich mal wieder: Blut, Schweiss und Tränen !
So, bin jetzt weg. Und zwar (meine Storys sind ja immer sehr realistisch), natürlich am Bodensee !
Grüße,
Scampolo
-
Na dann mal viel Spaß, wobei das Wetter bei uns am See derzeit nicht gerade der Hit ist. Vergiß die Schlittenhunde und den Friesennerz nicht ;D
Ich sehe...ich sehe...moment...ich glaube dass ist die Sonne...ja, dass muss die Sonne sein! :D
Vielleicht hast Du ja Glück mit dem Wetter!
Grüße vom Bodensee aus Stafford
Maldini
-
Fahrt ins Ungewisse !
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/autobahn.jpg)
In München war alles geregelt und erledigt, als ich an einem regnerischen Tag im Juni meinen Wagen Richtung Stuttgart steuerte. Selbstverständlich hatte ich mich fast jeden Tag bereits mit meinem neuen Verein beschäftigt und wusste, das ein riesiger Berg an Arbeit auf mich wartete.
Auf der mehrstündigen Fahrt hatte ich endlich mal die Ruhe, alle Punkte die ich morgen mit Staudt und den Assistenztrainern durchgehen wollte, nochmal zu durchdenken. Was ist alles zu tun ?
Co- und Assistenztrainer
Damit fängt es schonmal an ! Der Regionalliga-Trainer Frank Neubarth hatte bei seiner Entlassung den Co-Trainer gleich mitgenommen und für Ersatz war nicht gesorgt worden. Mein gesamter Trainerstab besteht aus ZWEI altgedienten VfB-Urgesteinen: Rainer Adrion (62) und Mario Marx (56). Ich muss bei Erwin Staudt auf jeden Fall einen guten, relativ jungen Co-Trainer durchsetzen. Auch ein dritter Assistenztrainer wäre nicht schlecht.
Medizinische Abteilung
Welche medizinische Abteilung ? Es gibt KEINEN Physiotherapeuten. Auch hier müssen etwa zwei Leute her !
Finanzen
Hier muss ich Staudt loben. Aus dem versprochenen Transferbudget von 14 Mio. wurden zwar nach meiner Vertragsunterschrift plötzlich nur noch 12 Mio, aber auch das macht mich auf dem Transfermarkt zum Krösus unter den Zweitligisten.
Selbstverständlich war ein Budget in dieser Höhe nicht ! Der Kontostand des Vereines liegt bei mageren 4 Mio. Euro, ausserdem ist der Verein mit 51 Mio. Euro bis zum Jahr 2024 in den roten Zahlen ! Für mich ist klar: Ich muss mit meinem Transferbudget sorgfältig haushalten, denn in den kommenden Jahren wird es bei weitem nicht mehr so hoch ausfallen.
Reserve und Jugend
Tja, leider Fehlanzeige ! Richtig gelesen: Der VfB Stuttgart des Jahres 2016 hat weder eine zweite Mannschaft noch eine U19 ! Mir steht lediglich eine ersten Mannschaft mit 16 Spielern zur Verfügung, von denen die meisten gerade mal Regionalliga-Format haben. Ich habe knapp 2 Monate Zeit, aus dieser Truppe ein Team zu formen, das den Klassenerhalt in der zweiten Liga schafft. Aber das bekomme ich hin.
Stadion und Infrastruktur
Endlich mal etwas Positives: Nach wie vor steht uns das Gottlieb-Daimler-Stadion mit fast 50.000 Plätzen zur Verfügung. In der Regionalliga ist die Mannschaft zwar meistens auf das Stadion auf der Waldau mit 11.000 Plätzen ausgewichen, aber ich möchte zurück in die grosse Arena. Stuttgart muss wieder eine Premium-Marke werden, und mit dem Stadion fangen wir an.
-
Hatte bei dir mit morgen gerechnet,dass es weitergeht.Aber noch schöner ;)
Naja,es scheint als wäre der VfB kein Zuckerschlecken.Hol dir wenn du kannst den Seppo Eichkorn als Co-Trainer.Für die 2.BuLi ist er genau richtig,auch wenn du nicht immer mit ihm einverstanden warst ;)
-
Yeah he is back :D
hört sich aber nach ner harten Situation in Stuttgart an :o
-
@Patze
In welcher Welt lebst du ;) ! Eichkorn hat inzwischen das Prädikat Weltklasse und verdient 600.000 Euro im Jahr ! Ich kann mir grade 1/10 davon leisten.
@Vidukano
Ich glaube auch dass es hart wird, aber genau das wollte ich ja !
Zuhause bei Staudts
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/wohnung_staudt.jpg)
Einfach, aber geschmackvoll war mein erster Gedanke, als Erwin Staudt mir persönlich die Tür öffnete und mich in sein Wohnzimmer führte. Der Präsident des VfB Stuttgart zog sich nur schnell was über, dann fuhren wir gemeinsam zur Geschäftsstelle, um endlich meine engsten Mitarbeiter kennenzulernen.
Die VfB-Zentrale war im ersten Stock eines nüchternen Bürohauses untergebracht und zeigte natürlich keinerlei Glanz aus vergangenen Tagen mehr.
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/geschstelle.jpg)
Meine künftigen Assistenten Rainer Adrion und Mario Marx schüttelten mir freundlich die Hand und waren ganz offensichtlich gespannt, was der Neue vom grossen FC Bayern an Ideen so alles mitgebracht hatte. Als Staudt mir das Wort erteilte, legte ich sofort mit den wichtigsten Punkten los:
Zunächst einmal freue ich mich sehr, Sie endlich kennen zu lernen. Herr Adrion, Sie sind ja bereits seit 36 Jahren hier im Verein und wurden schon als Spieler des VfB Deutscher Meister. Ich weiss es zu schätzen, dass Sie mir mit Ihrer grossen Erfahrung Hilfestellung in meiner Anfangszeit geben werden. Zusammen mit Herrn Marx werden wir hoffentlich ein starkes Team bilden, dass den VfB Stuttgart wieder nach oben führen kann.
Soweit die nette Vorrede. Meine Forderungen wurden dann überraschend schnell und problemlos akzeptiert. Adrion selbst konnte mir beim Thema Co-Trainer sogar einen ganz konkreten Vorschlag machen: Nehmen Sie doch mal Kontakt zu Jiri Jirasek auf ! Das ist der tschechische Trainer vom SC Pfullendorf, garnicht so weit weg von hier. Der ist Mitte Vierzig und könnte genau Ihr Mann sein !
Nervös wurden meine Gesprächspartner erst, als ich die Rückkehr ins Gottlieb-Daimler-Stadion forderte. Aber ich blieb hart. Und derzeit habe ich zum Glück noch soviel Reputation, dass ich auf wenig Widerstand stosse.
OK, damit war mein erster Arbeitstag vorüber. Morgen sehe ich die Mannschaft und dann werden die Ärmel hochgekrempelt !
-
Der Kader
Gut, dass der Verein bereits 6 Testspiele vereinbart hat. Das erste davon findet in 10 Tagen statt, genug Zeit also, um das Team kennen zu lernen und vielleicht sogar schon zu verstärken. Wie meistens bei meinen neuen Trainerstellen hielt ich mich am ersten Tag zurück und beobachtete. Bei nur 16 Spielern insgesamt keine allzu schwierige Aufgabe. Abends im Hotel klopfte ich meine erste Analyse in den Laptop:
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/vfblogoklein.jpg)
Torhüter
Sebastian Gärtner, 24
Daniel Lippmann, 34
Gärtner ist relativ begabt, wobei seine Stärken eher im Einsatzwillen und der Kondition liegen als auf echten Torwart-Fähigkeiten. Lippmann ist richtig schwach, aber als Ersatztorwart soll er noch ein Jährchen mitmachen. Einen neuen Torwart will ich mir derzeit nicht leisten.
Abwehr
Robert Heinrich, 24
Peter Pfeiffer, 22
Andreas Schulz, 24
Ich konnte es erst nicht glauben, aber ich habe im Kader tatsächlich nur 3 Verteidiger ! Das einzig Positive ist, dass alle drei recht jung und damit brauchbar sind. Am Jüngsten - Peter Pfeiffer - hatte ich die meiste Freude, er ist stark im Tackling und überragend im Kopfballspiel. Aber hier muss ich SOFORT auf die Suche nach Verstärkungen gehen !
Mittelfeld
Florian Lauer, 23
Alexander Richter, 24
Sven Fink, 21
Dragen Savic, 26
Charles Takyi, 31
Dominik Rasch, 22
Sahr Senesie, 31
Im Mittelfeld habe ich zwar ausreichend Personal, aber die Qualität lässt zu wünschen übrig. Vor allem fehlt mir ein echter Spielgestalter und gleichzeitig ein Kopf der Mannschaft. Ob ich hier sofort einen kompletten Mann finde, ist fraglich, wird aber eine der entscheidenden Fragen für die neue Saison sein.
Angriff
Frank Auer, 20
Andreas Baufeldt, 32
Steffen Luft, 21
Daniel Ohlicher, 20
Das alte Lied: Zuwenig Spieler, zu schwache Spieler. Auch hier müsste ich nachbessern, doch woher soll ich eine komplett neue Mannschaft bekommen ? Interessanter Name im Angriff: Daniel Ohlicher ... ist das vielleicht der Sohn des früheren VfB-Mannschaftskapitäns Herrmann Ohlicher ? Rainer Adrion klärte mich auf: Es ist bereits der Enkel .... Kinder, wie die Zeit vergeht ! Hoffentlich hat der Nachwuchs ein bisschen was vom Talent geerbt, Opa Hermann hat für den VfB Stuttgart immerhin 96 Tore erzielt ! Die besseren Stürmer scheinen aber Steffen Luft und Frank Auer zu sein.
FAZIT:
Das Fazit, dass ich zog, bevor ich das Licht meines Hotelzimmers löschte, war niederschmetternd: Die Mannschaft ist jung, damit sind die Vorteile bereits genannt. Ich kenne das Niveau der 2. Liga zwar nicht, bin aber absolut sicher, dass der Klassenerhalt mit dieser Truppe nicht zu machen ist ! Ich müsste jetzt eigentlich ein halbes Duzend Scouts herumschicken und Verstärkungen suchen. Doch leider fehlt mir dazu zum einen die Zeit, zum anderen habe ich keinen einzigen Scout. Ich wälzte mich schlaflos hin und her, als plötzlich mein Handy klingelte ...
-
Endlich mal etwas Positives: Nach wie vor steht uns das Gottlieb-Daimler-Stadion mit fast 50.000 Plätzen zur Verfügung. In der Regionalliga ist die Mannschaft zwar meistens auf das Stadion auf der Waldau mit 11.000 Plätzen ausgewichen, aber ich möchte zurück in die grosse Arena. Stuttgart muss wieder eine Premium-Marke werden, und mit dem Stadion fangen wir an.
Logikfehler im FM, die kickers würde für den VFB nie ihr Stadion hergeben :D
-
;D naja, eher ein Logikfehler bei meinen Stuttgart-Kenntnissen. Das Ausweichen ins Waldau-Stadion war von mir frei erfunden. Da ich die Regionalliga bei mir nicht aktiviert habe, weiss ich leider nicht wie und wo sich die Stuttgarter dort 'in echt' geschlagen haben.
-
Klnigt nach einer interessanten Story....ich bin gespannt wie schnell du aufsteigen wirst und werde sicher zu den lesern gehören :)
Ich denke mit dem transferbudgets sollte für den VFB einiges drin und prophezeie mal, dass du mit dem Abstieg nix zu tun haben wirst.
-
@Akill
Da könntest du recht haben, das Transferbudget könnte mich wirklich retten. Ich bin selber gespannt ....
Die ersten Transfers !
Seppo ... welche Überraschung, wie läuft alles ? Hast du schon einen neuen Chef oder haben sie etwa DICH zum neuen Bayern - Boss gemacht ?
Tja, Carlo, ich glaube da sind sich unsere hohen Herren selbst noch nicht so richtig einig. Könnte durchaus sein, dass ich jetzt den Laden weiterführe. Lust dazu hätte ich ja und ich denke ich könnte es auch ganz gut !
Das könnte ich mir auch vorstellen, Seppo. Ganz im Ernst. Obwohl ... gestern habe ich euch im Fernsehen gesehen. 1:1 bei Groningen, nicht grade der Hit, aber es war ja das erste Testspiel, das wird schon noch !
Genau meine Meinung, aber du kennst ja Kalle und Franz. Beide sind schon wieder in Panik, dass es wieder nichts mit dem internationalen Titel werden könnte. Unser tolles Jugendkonzept hat man jedenfalls wieder abgeblasen, ab sofort sollen echte Spitzenspieler geholt werden. Und ich habe jetzt die undankbare Aufgabe, Platz im Kader zu schaffen. Stell' dir mal vor: Sogar unseren Hoffnungsträger Daniel Volk soll ich abstossen. Von dem hatten wir uns doch wirklich viel versprochen ...
Moment Mal, Seppo. Was du da sagst ist für mich hochinteressant. Vielleicht können wir uns da gegenseitig helfen ! Den Daniel Volk würde ich dir natürlich mit Kusshand abnehmen. Wer steht denn noch so auf deiner schwarzen Liste ? Wer bei den Bayern ausgemustert wird, könnte für einen Zweitligisten ein Sechser im Lotto sein !
Und tatsächlich: Bayern München sortierte im grossen Stil Nachwuchskicker aus ! Bei dreien meiner ehemaligen Schützlinge griff ich sofort zu und konnte dadurch wenigstens einen Teil meiner Personalprobleme lösen. Und das sind die Neuen:
Daniel Volk, 20, V/DM L
85.000 Euro sind ein angemessener Preis für diesen talentierten Aussenverteidiger. Ich habe ihn ja sogar bei den Bayern ein paar Mal in der Bundesliga eingesetzt. Das war wohl eine Nummer zu gross für ihn, doch bei uns könnte er ein Stammspieler werden.
Carsten Lenz, 22, VZ
Er kostet uns nur 14.000 Euro. Lenz spielte immer nur in der Bayern-Jugend, ich kenne ihn nicht weiter. Eichkorn empfahl in aber aufgrund seiner Kopfballstärke. Mal sehen, wie er sich macht.
Rene Janke, 24, S RZ
Er hatte bei den Bayern keinen neuen Vertrag mehr erhalten und wechselt ablösefrei. Dieser Deal ist etwas brisant, denn ICH SELBER hatte noch seine Vertragsverlängerung strikt abgelehnt und wollte ihn loswerden ! Nun, als Trainer von Stuttgart, will ich ihn plötzlich als Leistungsträger meiner jungen Mannschaft haben. Hoffentlich ist Janke Profi genug, um mit dieser Situation fertig zu werden.
Einen Deal schlug ich Seppo Eichkorn noch vor. Wenn es klappt, hätte ich mein Mittelfeld-Problem gelöst ! Leider ist die Sache aber noch nicht spruchreif. Auch andere Vereine haben bereits Begehrlichkeiten geäussert !
-
Wirklich interessant deine Story.
Dein Stil gefällt mir wirklich ausgezeichnet, macht viel Freude deinen Weg mitzuverfolgen.
Auch wenn ich mit dem VFB ja nun gar nix am Hut habe, wünsche ich dir eine gute Saison die das was du Dir vornimmst auch bringt.
Gut für den VFB das sie mit dir einen Trainer haben der ab und an auch mal seine tolle Conection zu Bayern spielen lassen kann, davon kann Stuttgart in der Realität ja bekanntlich nur träumen ;)
-
Kann mich robertob nur anschließen! Freu mich sehr darauf deinen weiteren Weg im Schwabenland zu verfolgen. Auf jeden Fall dürfte es eine sehr herausfordernde Trainerstation werden. Wünsche dir ein gutes Händchen bei deinen Neuverpflichtungen.
Und lass immer mal deinen Blick nach München bzw. nach Cambridge schweifen...
-
das wird wirklich interessant. eine so junge mannschaft fit zu machen. der nicht abstieg wird ne harte nummer. aber klappen wirds schon. ich freue mich auf eine sehr spannende saison!
gruß
cornulio
-
Ich habe deine storys echt immer gerne mit verfolgt aber ich denk langsam wird es zeit für einen neuen spielt stand, da ich finde das ganze ziemlich aus genuckelt ist.
-
Ich habe deine storys echt immer gerne mit verfolgt aber ich denk langsam wird es zeit für einen neuen spielt stand, da ich finde das ganze ziemlich aus genuckelt ist.
ich finds auch so superklasse.
Klar in erster Linie find ich natürlich die Schreibweise am besten, aber es ist auch ein Szenario welches sonst im Forum hier nirgends geboten wird
-
ich finds super dass der spielstand schon in der ferne ist. ist interessant zu sehen wie sich personen so entwickeln. Außerdem ist die Story klasse :) daumen hoch!
also auf KEINEN fall aufhören, bitte!
basa
-
Vielen Dank für eure Kommentare ! Ich bin froh, dass meine Story nach wie vor ihre Leser findet. Ich werden diesen alten Spielstand auf jeden Fall noch eine Zeit fortführen. Hauptgrund für eine aktuelle Story war für mich immer, dass ich dann wieder genug Bilder von den heutigen Spielern einbinden kann, aber dieses Argument ist ja weggefallen. Ausserdem ist es einfach schön, wenn man bei einem neuen Verein wie ein 'Messias' empfangen wird weil man die CL eben tatsächlich schonmal gewonnen hat. Im neuen Spielstand jammern wieder alle erstmal über den unerfahrenen Anfänger.
-
Lustiger Einfall mit dem Wechsel ins Waldau-Stadion (Degerloch), kam auch bei den Kickers-Fans bestimmt richtig gut an......
Es is wirklich interessant , die Entwicklungen einiger Vereine zu verfolgen, obwohl ich hoffe, daß RW Oberhausen nicht wirklich nochmal im bezahlten Fußball auftaucht ;D.
Zählt eigentlich RW Essen in der nächsten Saison zu deinen Kontrahenten ?
PS: ich hoffe, du kommst trotz der sicherlich harten Saisonvorbereitung noch dazu, beim longhoof deine Tipps abzugeben......
Grüße an den Altmeister ,
Dan Druff
-
Danke Dan !
Meinen Tipp habe ich natürlich sofort abgegeben. RW Essen spielt ebenfalls in der 2. Liga und gehört auch wie wir zu den Abstiegskandidaten oder bestenfalls ins Mittelfeld. Zur 2. Liga folgt übrigens in Kürze eine Spezialausgabe unseres Vereinsmagazins VfB INSIDE !
Endlich Konturen !
OK, langsam nimmt das Zweitligateam des VfB Stuttgart Gestalt an. Zusätzlich zu den 3 Bayern-Spielern konnte ich mit Sergey Kolidzei (24) einen weiteren ordentlichen Verteidiger gewinnen. Er kostete uns zwar fast eine halbe Million Euro, ist aber nun mein ERSTER NATIONALSPIELER ! Sergey hat für Lettland schon 19 Länderspiele bestritten und kam vom FC Nantes, wo er nicht mehr gebraucht wurde. Mein neuer Co-Trainer Jirasek hat sich hier seine ersten Sporen verdient, er ist offenbar ein guter Kenner des osteuropäischen Fußballs.
Noch teurer, nämlich 1,1 Mio., war der Linksaussen Walter Villa von Newcastle United. Der Italiener ist 23 Jahre alt, flexibel im Mittelfeld einsetzbar und wird mit seiner Erfahrung aus der englischen Premier League vielleicht einer der Köpfe der Mannschaft werden. Er spielte letztes Jahr 14 mal für Newcastle und konnte 2 Treffer erzielen.
Und noch ein Erstligist verstärkt uns künftig: David Hoffmann spielte bisher beim 1. FC Nürnberg oder sagen wir besser, er war dort im Kader: Der 23jährige Torjäger saß dort nämlich meistens auf der Bank. Das soll sich bei uns ändern. Für ihn mussten wir 210.000 Euro an den Club überweisen.
Leider fehlt mir immer noch ein torgefährlicher offensiver zentraler Mittelfeldspieler ! Meine Idee, den Finnen Hjalmar Porarinsson vom FC Bayern auszuleihen hat sich leider zerschlagen. Der Mann aus Bayerns Reserve hat sich geweigert, in der zweiten Liga zu spielen.
Nachdem ich meine Hausaufgaben weitgehend erledigt hatte, war es endlich Zeit für die Testspiele. Leider hatte mein Vorgänger überwiegend Spiele gegen unterklassige Reginalligisten vereinbart, die Spiele können also nur zum Einspielen dienen und sind kein echter Test unserer Leistungsfähigkeit.
11. Juli 2016
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/logo_test.jpg)
Tus Koblenz - VfB Stuttgart [/size]
Da ging es ja gleich munter zur Sache ! Zur Pause lagen meine Stuttgarter sage und schreibe mit 0:3 gegen den Amateurligisten zurück ! Was für eine Blamage ! Erst durch die Hereinnahe von Daniel Ohlicher, der sofort traf, war der Bann gebrochen und wir kamen wenigstens noch zu einem 3:3. Trotzdem: Da kommt noch viel Arbeit auf uns zu !
Endstand: 3:3[/size]
16. Juli 2016
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/logo_test.jpg)
VfB Stuttgart - St. Pauli Hamburg [/size]
Wieder gegen einen Amateur. Wieder nur ein Unentschieden ! Erfreulich war der Zuschauerzuspruch: 2.256 Menschen waren auf den neuen VfB gespannt ! Unser Treffer übrigens schon wieder durch Daniel Ohlicher, der sich langsam in die Stammelf spielt. Das war nicht abzusehen.
Endstand: 1:1[/size]
19. Juli 2016
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/logo_test.jpg)
SC Paderborn - VfB Stuttgart [/size]
Wir können also auch gewinnen, sehr gut ! Diesmal war der ehemalige Bayer Rene Janke der spielbestimmende Mann, der auch ein Tor schoss. Bester Mann allerdings der Junge aus Newcastle: Walter Villa !
Endstand: 1:3[/size]
23. Juli 2016
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/logo_test.jpg)
FC Eindhoven - VfB Stuttgart [/size]
Sieg gegen Eindhoven - klingt richtig Klasse ! Leider ist es nur der FC, der in Holland irgendwo in Liga 3 oder 4 herumkickt. Diesmal trafen Janke und Ohlicher, dies könnte der Sturm für die 2. Liga sein. Aber der Nürnberger David Hoffmann spielt erst das nächste Mal mit. Auch er beansprucht natürlich einen Platz im Angriff. Als Mittelfeldmotor kristallisiert sich übrigens immer mehr der 31jährige Charles Takyi heraus (heute Mann des Tages !). Vielleicht brauche ich garkeinen Neuzugang mehr.
Endstand: 0:2[/size]
26. Juli 2016
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/logo_test.jpg)
FSV Frankfurt - VfB Stuttgart [/size]
Unser bisher bestes Vorbereitungsspiel ! Charles Takyi wieder einer der Besten und heute sogar mit Tor. Auch Neuzugang David Hoffmann kann treffen. Im Kopf habe ich 75% meiner Stamm-Elf bereits zusammen. Ob es aber auch für die 2. Liga reicht werden wir erst am ersten Spieltag sehen !
Endstand: 1:4[/size]
30. Juli 2016
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/logo_test.jpg)
FC Nieuwkerken - VfB Stuttgart [/size]
Wieder ein Sieg ohne Wert, denn das belgische Team kickt normalerweise in Ostflanderns Regionalliga. Was hat man sich bei dieser Gegnerauswahl nur gedacht ? Aber egal: Charles Takyi trifft heute zweimal ! Er ist nun für die Spielmacherposition gesetzt.
Endstand: 1:4[/size]
-
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/zeitschrift.jpg)
Jetzt geht's los !
Endlich ist es soweit: Nach viel zu vielen Jahren in der Regionalliga geht der VfB Stuttgart endlich wieder in der 2. Liga an den Start. Heute wollen wir den runderneuerten Kader des VfB unter die Lupe nehmen. Immerhin wurde die Mannschaft um 7 neue Spieler erweitert. Hier die 23 Spieler, mit denen Stuttgart ins Rennen geht. Nach Aussage von Cheftrainer Scampolo wurden die Aktivitäten auf dem Transfermarkt eingestellt und frühestens in der Winterpause wieder aufgenommen, falls dies nötig sein sollte.
Das hohe Transferbudget wurde übrigens nur zu einem Bruchteil ausgeschöpft: Für alle 7 Neuzugänge (hier rot markiert) wurden in der Summe etwa 2 Mio. Euro ausgegeben. Der VfB Stuttgart könnte also noch für ca. 9 Mio. Euro nachlegen.
In Klammern die Durchschnittsnote in den Vorbereitungsspielen:
VfB Stuttgart
Kader für die Zweitligasaison 2016/2017
Sebastian Gärtner, 24, TW (7,00)
Daniel Lippmann, 34, TW (8,00)
Robert Heinrich, 24, VZ (7,33)
Peter Pfeiffer, 22, VZ (7,00)
Andreas Schulz, 24, VZ (7,00)
Sergey Kolidzei, 24, VZ (7,17)
Carsten Lenz, 22, VZ (7,00)
Daniel Volk, 20, V/DM L (7,50)
David Ahrens, 20, V/DM Z (7,33)
Florian Lauer, 23, DM RZ (7,00)
Alexander Richter, 24, M RL (7,20)
Sven Fink, 21, MZ (6,60)
Dragen Savic, 26, MZ (7,50)
Charles Takyi, 31, OM RZ (7,50)
Dominik Rasch, 22, OM/S RLZ (7,17)
Sahr Senesie, 31, OM/S RZ (6,83)
Walter Villa, 23, OM/S LZ (7,20)
Frank Auer, 20, TZ (7,25)
Andreas Baufeldt, 32, TZ (-)
Steffen Luft, 21, TZ (7,00)
Daniel Ohlicher, 20, TZ (7,00)
Rene Janke, 24, S RZ (7,33)
David Hoffmann, 23, TZ (7,33)
Und mit dieser Formation wird Scampolo seine Spieler aufs Feld schicken. Wie vom FC Bayern München gewohnt spielt er ein 4-4-2 System mit zwei Viererketten.
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/taktik_20162017.jpg)
In der nächsten Ausgabe berichten wir von den Konkurrenten in der 2. Liga. Experten sprechen von der bestbesetzten 2. Liga seit Jahren, was das Projekt Klassenerhalt für den VfB Stuttgart nicht gerade leichter machen wird !
-
Hallo Scampolo!
Nach deinen Erfolgen bei den Bayern hat es dich nun zu den Stuttgarten geschlagen. Wenn du unbedingt noch den einen oder anderen Spieler gebrauchen kannst, dann schau dich doch mal bei deinem ehemaligen CL-Final Gegner GAK um. Die dürften doch den einen oder anderen Spieler haben, den du noch gebrauchen kannst. Und als Finalist in der CL können die gar keine so schlechten Spieler haben, als dass sie dir beim VFB nicht weiterhelfen würden. Vor allem auf der rechten Seite der Verteidigung würde ich noch investieren. Da hast du ja eigentlich keinen oder habe ich da einen Spieler übersehen? Ansonsten wünsche ich dir noch viel Glück in dieser Saison mit Stuttgart.
Michael
-
Hi Mike,
bei GAK finde ich leider keinen Spieler, ich habe Österreich nicht aktiviert und die Spieler sind alle grau. Auf der rechten Verteidigerseite habe ich tatsächlich keinen vernünftigen Mann gefunden, aber mit David Ahrens (V/DM Z) spielt dort ein ziemlich brauchbarer Mann.
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/zeitschrift.jpg)
Die Konkurrenz
Das gab es auch noch nicht so oft: Ganze sieben Mannschaften gelten vor Beginn dieser Saison als heisse Aufstiegskandidaten. Alle sieben sollen jetzt in Kürze vorgestellt werden:
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/logo_wuppertal.jpg)
Der Bundesliga-Absteiger Wuppertaler SV gilt für die Experten als heissester Aufstiegskandidat. Wuppertal hat fast die komplette Erstligamannschaft halten können und wird nur schwer zu stoppen sein. Quote: 3,00
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/logo_ahlen.jpg)
Für die LR Ahlen gilt das selbe wie für Wuppertal. Ahlen sieht den Bundesligaabstieg als Betriebsunfall, der schnell korrigiert werden soll. Quote: 3,00
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/logo_kickers.jpg)
Das tut uns VfB-Fans weh ! Die Stuttgarter Kickers haben im letzten Jahr den 4. Platz erreicht und den Aufstieg nur knapp verpasst. Das soll jetzt nachgeholt werden. Die Kickers sind derzeit also die absolute Nummer 1 in der Stadt. Quote: 7,00
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/logo_hansa.jpg)
Hansa Rostock ist der 3. Absteiger aus der Bundesliga. Den Jungs von der Ostsee wird zwar zugetraut, im Titelrennen ein Wörtchen mitzureden, sie zählen aber nicht zu den ganz heissen Aspiranten. Quote: 8,00
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/logo_frankfurt.jpg)
Die Frankfurter Eintracht hat aufgerüstet und mit Süleyman Serkan einen türkischen Mittelfeldstar geholt, der in jeder europäischen Spitzenmannschaft einen Platz gefunden hätte. Quote: 8,00
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/logo_duesseldorf.jpg)
Fortuna Düsseldorf gilt eher als Geheimtipp. Als Fünfter der Vorsaison sollte man mit den Rheinländern aber rechnen. Mit Marc-Andre Kruska (ehemals Dortmund) hat man nun auch einen Defensivmann erster Güte im Team stehen.
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/logo_gladbach.jpg)
Borussia Mönchengladbach ist seit dem Abstieg vor 2 Jahren natürlich immer ein Aufstiegskandidat. Star im Team ist das Eigengewächs Michal Kessler (20), der als U21-Torjäger von der halben Bundesliga gejagt wird.
Und wo rangiert der VfB Stuttgart in der Expertenmeinung ? Die Quote wurde mit 33,0 angegeben, trotz aller Neuzugänge gilt Stuttgart also nach wie vor als klarer Abstiegskandidat. Unsere direkten Konkurrenten werden wohl Dynamo Dresden, MSV Duisburg und die anderen Regionalliga-Aufsteiger Darmstadt 98, Greuther Fürth und Rot-Weiss Essen sein.
-
Hi Scampolo,
Ich weiß das is ne VFB Story, da mag man die kickers nicht sehen. Aber mich würde der Kader der Kickers interessieren und insbesondere wo der Moritz Steinle spielt (Ist der Bruder einer Freundin)
Danke im Vorraus :)
-
Hallo Wave,
Moritz Steinle spielt noch ! Er ist 33 Jahre alt und ist leider nur noch 18.000 Euro Wert. Er verdient bei Brüssel 180.000 Euro im Jahr.
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/moritz.jpg)
-
Und hier noch der Kader der Kickers:
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/kaderkick.jpg)
-
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/zeitschrift.jpg)
Das grosse Sommer - Interview !
Carlo Scampolo: Vielleicht doch noch ein Transfer-Knüller !
Exklusiv für VfB Insider äussert sich Cheftrainer Scampolo erstmals öffentlich über seine ersten Wochen in Stuttgart. Welche Ziele möchte er mit dem VfB Stuttgart erreichen und wo sieht er noch Verbesserungsbedarf ?
Scampolo, vor etwa 8 Wochen haben Sie nun die sportliche Verantwortung in Stuttgart übernommen. Wie sieht Ihre erste Zwischenbilanz aus und wie gefällt Ihnen überhaupt die Stadt ?
Ich war überrascht von der Euphorie, die mir in Stuttgart vom ersten Tag an entgegengeschlagen ist. Stuttgart ist eine sehr interessante Stadt. Einerseits natürlich neben München die zweite grosse Metropole in Süddeutschland, andererseits aber auch beschaulich und ruhig. Ich habe mich sehr schnell an das Leben hier gewöhnt und bin sehr glücklich.
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/Stuttgart1.jpg)
Das liebt Carlo Scampolo an Stuttgart: Großstadt - Flair ...
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/Stuttgart2.jpg)
... immer wieder durchbrochen von grünen Oasen zum Auftanken von Geist und Seele.
Und die sportliche Seite ? Sie waren ja nicht gerade begeistert vom Kader, den Sie hier vorgefunden haben !
Naja, was heisst begeistert. Es war halt ein Regionalligakader, was hätte ich auch sonst vorfinden sollen ? Es war klar, dass wir die Mannschaft in grossen Teilen verstärken mussten. Aber ich weisse darauf hin: Bisher wurde noch kein einziger Spieler abgegeben ! Jeder ist wertvoll und wird gebraucht. Es kann natürlich nicht jeder Stammspieler sein. Ich denke wir haben es geschafft, die Mannschaft gezielt zu ergänzen, vor allem natürlich in der Abwehr.
Eigentlich wollten Sie aber noch einen Top-Mann fürs Mittelfeld. Walter Villa kann das doch wohl nicht gewesen sein, oder ?
Villa ist ein ganz wichtiger Baustein. Aber Sie haben recht: Ich wollte einen echten Spielmacher. Einen, der das Team vor allem auch von seiner Persönlichkeit her führen kann. Ich hatte einige Ideen und habe auch die ein oder andere Anfrage gestartet. Gut gefallen hätte mir zum Beispiel Hjalmar Porarinsson vom FC Bayern oder auch Piotr Trochowski, der momentan bei Darmstadt 98 spielt. Doch leider kam kein Geschäft zustande. Zum Glück hat sich Charles Takyi inzwischen auf dieser Position eingespielt und ist jetzt gesetzt.
Ein weiterer Schwachpunkt scheint die rechte Abwehrseite zu sein. Der VfB hat eigentlich kein Gegenstück zum Linksfuß Daniel Volk. Wollen Sie tatsächlich mit dieser Schwachstelle die Saison durchstehen ?
Wenn es sein muss, dann werden wir mit David Ahrens auf dieser Position spielen. Allerdings kann ich Ihnen mitteilen, dass wir für die rechte Abwehrseite nun doch nochmal auf die Suche gegangen sind und in Kontakt mit einem ehemaligen deutschen Nationalspieler stehen. Es wäre sensationell, wenn dieser Deal klappen würde !
Zuletzt bitte noch Ihr Tipp für das erste Saisonspiel morgen gegen Eintracht Frankfurt !
Frankfurt gehört zu den echten Spitzenteams der zweiten Liga. Wenn wir Pech haben, müssen wir morgen richtig Lehrgeld zahlen. Wenn die Zuschauer aber zahlreich erscheinen und uns unterstützen, ist vielleich auch eine kleine Sensation drin. Mein Appell daher an alle Stuttgarter: Morgen unbedingt ins Gottlieb-Daimler-Stadion kommen, wir brauchen euch !
-
Endlich: Saisonbeginn !
Ein interessanterer Saison-Auftakt lässt sich fast nicht denken ! Wir haben ein Heimspiel, und mit Eintracht Frankfurt kommt ein echtes Top-Team nach Stuttgart. Heute werden wir sehen, wo wir tatsächlich stehen. Auch interessant: Wie gross wird die Zuschauerresonanz sein ? Immerhin spielen wir im riesigen Gottlieb-Daimler-Stadion.
7. August 2016
1. Spieltag
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/logo_2bl.jpg)
VfB Stuttgart (-) - (-) Eintracht Frankfurt [/size][/b]
Begeistert reisse ich nach dem Schlusspfiff die Arme hoch. Der erste Punkt gegen den Abstieg ist im Sack. Besonders gefreut hat es mich für Takyi, der seine Rolle als Spielmacher ordentlich spielte und uns sogar in Führung brachte. Frankfurt konterte mit wütenden Attacken, und kam durch den Star des Teams, Rechtsaussen Süleyman Serkan, verdient zum Ausgleich. Die Eintracht hätte auch gewinnen können, doch meine Abwehr stand sicher. Vor allem die Aussen Volk und Ahrens köpften immer wieder alles raus was kam.
Absolut überwältigend war natürlich die Zuschauerzahl: Fast 44.000 Menschen wollten dieses tolle Spiel sehen ! So kann es weiter gehen.
Endstand: 1:1[/size]
Statistik:
43.849 Zuschauer im Gottlieb-Daimler-Stadion
VfB Stuttgart: Gärtner 7 * Volk 7, Lenz 6, Kolidzei 7, Ahrens 7 * Villa 8, Takyi 7, Savic 7, Senesie 7 * Hoffmann 7, Janke 7
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/kleinball1.jpg) Takyi 1:0 (11.)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/kleinball1.jpg) Serkan 1:1 (28.)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/gp.jpg) Schulz (7) kommt für Lenz (45.)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/gp.jpg) Luft (7) kommt für Janke (75.)
-
na ein punkt gegen einen aufstiegskanbdidaten ist doch schonmal kein schlechter start. und wenn die hütte immer so voll ist solltet ihr zu hause die kalsse sichern können
-
@cornulio
Noch mehr als über den Punkt habe ich mich über das fast volle Stadion gefreut. Ich fürchte aber, das war nur beim ersten Saisonspiel so.
Das zweite Saisonspiel: Diesmal gegen einen echten Konkurrenten gegen den Abstieg ! Rot-Weiss Essen kann uns heute ganz schön in die Suppe spucken, immerhin müssen wir uns diesmal auswärts beweisen, ohne die 40.000 Stuttgarter im Rücken !
10. August 2016
2. Spieltag
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/logo_2bl.jpg)
RW Essen (15.) - (7.) VfB Stuttgart [/size][/b]
Das Spiel war genau 10 Minuten lang spannend. Dann beging der Essener Patrick Klein ein grobes Foul im Strafraum am Stuttgarter Hoffmann. Es gab die rote Karte UND einen Elfmeter ! Damit war das Spiel dann praktisch schon entschieden. Wir starten also wirklich traumhaft in diese Saison und haben nach zwei Spielen schon 4 Punkte auf unserem Konto. Gewinner der Partie war auf jeden Fall Patrick Rasch, der heute erstmals für den indisponierten Dragan Savic im defensiven Mittelfeld ran durfte und gleich zum Mann des Spieles wurde !
Ein bisschen freut uns auch das: Die Stuttgarter Kickers verlieren nun auch ihr zweites Saisonspiel mit 1:3 gegen Feucht und liegen auf dem letzten Tabellenplatz ! Der VfB nimmt den sensationellen 6. Rang ein !
Endstand: 0:2[/size]
Statistik:
17.094 Zuschauer im Georg-Melches-Stadion
VfB Stuttgart: Gärtner 7 * Volk 7, Lenz 7, Kolidzei 8, Ahrens 7 * Villa 9, Takyi 7, Rasch 9, Senesie 7 * Hoffmann 7, Janke 8
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/rot.jpg) Patrick Klein, RW Essen (10.)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/kleinball1.jpg) Rasch 0:1 (11.) Elfmeter
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/kleinball1.jpg) Janke 0:2 (30.)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/gp.jpg) Ohlicher (7) kommt für Hoffmann (45.)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/gp.jpg) Lauer (7) kommt für Senesie (59.)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/zeitschrift.jpg)
Und wieder ist ein erhoffter Transfer geplatzt: Über mehrere Wochen zogen sich die Verhandlungen mit Unterhachings Altstar Andreas Görlitz hin. Der Verein hätte den 50fachen Nationalspieler (inzwischen 34 Jahre alt) gerne an den VfB Stuttgart abgegeben, doch letztendlich weigerte sich der Spieler, in die 2. Liga zu gehen und sitzt seinen Vertrag lieber auf Unterhachings Ersatzbank aus. Damit schwinden die Chancen, vielleicht doch noch einen Mann für die rechte Defensive zu bekommen.
-
Nach Essen kommt es gleich wieder zu einem Auswärtsspiel gegen einen Konkurrenten: Diesmal gegen Dynamo Dresden, die sogar noch besser in die Saison gestartet sind als wir und auf Platz 4 liegen. Hält unser Aufwärtstrend an ?
14. August 2016
3. Spieltag
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/logo_2bl.jpg)
Dynamo Dresden (4.) - (6.) VfB Stuttgart [/size][/b]
Dresdens Spielmacher Diego Gutierrez schockte uns nach 16 Minuten mit dem verdienten Führungstreffer für Dynamo. Danach aber der grosse Auftritt des Youngsters Daniel Ohlicher, der erstmals von Beginn an auflief. Daniel konnte binnen weniger Minuten das Spiel mit 2 tollen Toren drehen. Dresden brauchte bis tief in die zweite Hälfte, um diesen Schock zu verdauen, doch dann überrollten uns die Gelben in der Schlussphase doch noch. Einen Punkt hätten wir verdient gehabt, aber vielleicht kommt der Dämpfer zur rechten Zeit.
Endstand: 3:2[/size]
Statistik:
16.309 Zuschauer im Rudolf-Harbig-Stadion
VfB Stuttgart: Gärtner 7 * Volk 7, Lenz 7, Kolidzei 7, Ahrens 7 * Villa 7, Takyi 7, Rasch 7, Richter 8 * Ohlicher 8, Janke 7
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/kleinball1.jpg) Gutierrez 1:0 (16.)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/kleinball1.jpg) Ohlicher 1:1 (20.)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/kleinball1.jpg) Ohlicher 1:2 (36.)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/kleinball1.jpg) Gomez 2:2 (75.)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/gp.jpg) Savic (7) kommt für Rasch (76.)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/kleinball1.jpg) Beer 3:2 (90.)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/pokal.gif)
Die Saison ist noch jung, und schon kommt es zum zweiten Knüllerspiel im Gottlieb-Daimler-Stadion ! Im Pokal kommt der Erstligist RW Oberhausen in Runde 1. Natürlich sind wir Aussenseiter, aber schon aus finanziellen Gründen würde ich mir ein Weiterkommen sehr wünschen.
20. August 2016
1. Runde DFB - Pokal
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/logo_pokal.jpg)
VfB Stuttgart (2.L.) - (1.L.) RW Oberhausen [/size][/b]
Volles Haus ! Das war schonmal die gute Nachricht noch vor dem Anpfiff.
Die Partie verlieft zunächst ausgeglichen, bis Suarez dann die Oberhausener in Führung brachte. Ab diesem Zeitpunkt hatte der Erstligist das Spiel im Griff. Dann machte mein Lieblingsstürmer Daniel Ohlicher das, was er am besten kann: Er schoss ein Tor - der Ausgleich ! Als sich dann noch Oberhausens Bester Timo Achenbach verletzte, kamen auch wir wieder zu mehr Chancen. Die Partie ging in die Verlängerung und dann sogar ins Elfmeterschiessen. Für uns bereits ein Sensationserfolg !
Im Elfmeterschiessen versagten dann bei Ohlicher, Takyi und Villa die Nerven - wir verloren knapp !
Endstand: 1:1 n.V. 2:3 im Elfmeterschiessen[/size]
Statistik:
49.428 Zuschauer im Gottlieb-Daimler-Stadion
VfB Stuttgart: Gärtner 7 * Volk 7, Lenz 7, Kolidzei 7, Ahrens 7 * Villa 8, Takyi 6, Rasch 7, Richter 7 * Ohlicher 8, Janke 7
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/kleinball1.jpg) Suarez 0:1 (19.)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/kleinball1.jpg) Ohlicher 1:1 (24.)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/gp.jpg) Auer (7) kommt für Janke (90.)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/gp.jpg) Lauer (7) kommt für Rasch (90.)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/blickzurueck.jpg)
Bayern München
Die Bayern starteten mit einem 3:2 Auswärtssieg in Leverkusen sehr gut in die Saison und überstanden auch die erste Pokalrunde bei Oldenburg mit 2:0. Einen Dämpfer erfuhren die Isarstädter gegen den Angstgegner Alemannia Aachen, wo es zuhause nur zu einem 2:2 reichte. Neuzugang Daniel Sturridge konnte in jedem Spiel treffen und scheint einzuschlagen.
Als neuer Trainer wurde nach dem 2. Bundesligaspieltag Ewald Lienen vorgestellt. Lienen räumte im Kader gleich ein bisschen auf und verkaufte Innenverteidiger Volkan (9 Mio. nach San Sebastian) und Mittelfeldspieler Alexander Werner (1,8 Mio. zum AS Rom).
Cambridge United
Cambridge startet durchwachsen in die Premiere League und liegt nach einem Sieg, zwei Remis und einer Niederlage auf Platz 10. Bester Mann bisher war Rechtsaussen Steve Dixon (20), den ich ja persönlich noch als 17jährigen von Wrexham geholt habe.
In Stuttgart hofft jeder auf die Heimstärke, die uns bisher in dieser Saison ausgezeichnet hat. Obwohl im DFB-Pokal Schluss war, haben wir doch gegen den Erstligisten tapfer mitgehalten. Mit dieser Einstellung sollte es auch gegen Greuther Fürth reichen. Interessantes Detail: Porarinsson wollte ja nicht bei uns spielen, angeblich war ihm die 2. Liga zu schlecht - danach hat er bei Fürth unterschrieben und spielt heute gegen uns ...
26. August 2016
4. Spieltag
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/logo_2bl.jpg)
VfB Stuttgart (8.) - (5.) Greuther Fürth [/size][/b]
Wir gingen sehr aggressiv in dieses Spiel und fingen uns bereits in der ersten Halbzeit 4 gelbe Karten, trotzdem konnten wir Fürth nicht daran hindern, mehrmals gefährlich aufs Tor zu schiessen. Ich muss zugeben, dass Porarinsson sehr gut spielte. Er hatte genau die Rolle direkt hinter den Spitzen, die auch ich ihm zugedacht hatte.
In der Halbzeit musste Takyi leider verletzungsbedingt raus. Stürmer Rene Janke soll nun als Spielmacher weitermachen. Im Sturm mache ich mit Hoffmann und Senesie weiter, eine Kombination, die es bisher noch nicht gab. Mal sehen ...
Und wieder mal Glück gehabt: Hoffmann kann einen unserer seltenen Angriffe nervenstark abschliessen und erzielt die Führung ! Ab diesem Zeitpunkt hatten wir das Spiel wirklich hervorragend im Griff. Rene Janke bewährte sich im Mittelfeld und krönte seine Leistung dann sogar noch mit dem 2:0. Zusammen mit dem wieder mal erfreulichen Zuschauerzuspruch konnte man nach dem Schlusspfiff von einem perfekten Tag sprechen, zumal Villa sogar noch das 3:0 schoss.
Von Hjalmar Porarinsson war in der zweiten Halbzeit nichts mehr zu sehen, weswegen er dann auch ausgewechselt wurde. Eine späte Genugtuung für mich !
Die Stuttgarter Kickers kommen zu ihrem ersten Sieg und entfernen sich vom Tabellenende. Ausserdem gelingt ihnen ein wirklich grosser Deal: Sie leihen meinen Innenverteidiger Grassi vom FC Bayern aus ! Auf die Idee hätte ich auch kommen können ...
Endstand: 3:0[/size]
Statistik:
33.792 Zuschauer im Gottlieb-Daimler-Stadion
VfB Stuttgart: Gärtner 7 * Volk 8, Lenz 7, Kolidzei 7, Ahrens 8 * Villa 10, Takyi 7, Rasch 8, Richter 7 * Ohlicher 7, Janke 8
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/gp.jpg) Hoffmann (8 ) kommt für Ohlicher (46.)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/gp.jpg) Senesie (6) kommt für Takyi (46.)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/kleinball1.jpg) Hoffmann 1:0 (58.)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/kleinball1.jpg) Janke 2:0 (84.)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/kleinball1.jpg) Villa 3:0 (87.)
Wirklich sehr erfreulich: Die Tabelle nach dem 4. Spieltag:
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/tabelle_st1_04.jpg)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/zeitschrift.jpg)
Erste Probleme !
Gleich zwei Spieler des VfB Stuttgart haben gestern gegenüber der Presse ihrem Ärger über Carlo Scampolo Luft gemacht ! Sowohl der Innenverteidiger Robert Heinrich als auch Torjäger Steffen Luft gaben an, sich nicht länger mit einem Tribünenplatz zufrieden zu geben. Luft ergänzte:
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/luft.jpg)
Carlo Scampolo war für eine Stellungnahme heute nicht zu erreichen.
Und doch noch ein Transfer
Kurz vor Ende der Transferphase kann der VfB Stuttgart doch noch einen gestandenen Spieler für die rechte Abwehrseite präsentieren: Der 23jährige Italiener Rosario Milani wechselte direkt von Lazio Roms Ersatzbank ins Gottlieb-Daimler-Stadion ! Der 7fache U21-Nationalspieler kann sowohl als rechter Verteidiger als auch im rechten Mittelfeld eingesetzt werden und könnte sich somit genau als das fehlende Puzzle-Teil im Team der Stuttgarter erweisen.
-
Läuft doch ganz gut bei deinen Jungs :-)
dass jedoch so früh in der Saison schon 2 Spieler Probleme machen hatte ich noch nie :o
Der Rückblick ist auch sehr interessant, würde mich weiterhin darüber freuen.
Wie schloss Cambridge eigentlich letzte Saison die Liga ab?
Und noch ne Frage: Wo ist meine Borussia aus Dortmund anzutreffen?
-
Ein positiver Auftackt in die Saison mit 8 Punkten aus den ersten 4 Spielen. So darf es gerne weitergehen. Aber dein Blick wird wohl trotzdem erst mal nach unten gehen um die wichtigen Punte für den Klassenerhalt zu holen, oder?
Bitter natürlich ist das Aus im DFB Pokal, so nahe dran, und doch gescheitert. Aber es war eine gute Präsentation des VFB.
Also weiter so, ich finde das wirklich total spannend und interessant, zu sehen wie sich das in so langer Zeit alles entwickelt.
Einzig das mein FC Hansa auch 10 Jahre später wieder in Liga 2 anzutreffen ist, lässt mich ein wenig trauern. ;)
Einen sportlichen Gruß aus Trelleborg
robertob
-
@Vidukano
Cambridge kam letztes Jahr als Aufsteiger gleich auf Platz 11.
@Robertob
Aber immerhin ist Rostock im Kampf um den Aufstieg ganz vorne dabei !
Fortuna Düsseldorf ist denkbar schlecht in diese Saison gestartet und liegt auf Platz 17 ! Wenn das mit dem Aufstieg noch was werden soll, müssten die Rheinländer jetzt eigentlich durchstarten. Wenn wir hier einen Punkt entführen könnten, wäre ich überglücklich. Entscheidend wird sein, ob wir die routinierte Abwehr der Düsseldorfer um Christopher Heimeroth (35), Sebastian Kehl (36) und Marc-Andre Kruska (29) überwinden können !
Heinrich erhält heute mal seine Chance. Die Forderung von Steffen Luft war aber ein bisschen zu unverschämt, er bliebt auf der Tribüne. Spannend wird sein, wie der der Neuzugang Milani sich schlägt.
11. September 2016
5. Spieltag
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/logo_2bl.jpg)
Fortuna Düsseldorf (17.) - (5.) VfB Stuttgart [/size][/b]
Schade ! Über weite Phasen dieses Spieles waren wir praktisch gleichwertig, aber die Fortuna war irgendwie immer 2-3% schneller und wacher als wir. Der Sieg geht also irgendwie schon in Ordnung. Rene Janke ist wohl doch im Sturmzentrum wertvoller als im Mittelfeld, vielleicht war das mein taktischer Fehler heute ! Milanis Debut verlief eher durchwachsen.
Endstand: 1:0[/size]
Statistik:
15.568 Zuschauer in der Rheinarena
VfB Stuttgart: Gärtner 7 * Volk 7, Heinrich 7, Kolidzei 7, Ahrens 7 * Villa 8, Janke 8, Rasch 8, Milani 7 * Ohlicher 7, Hoffmann 7
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/kleinball1.jpg) Traut 1:0 (39.)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/gp.jpg) Senesie (7) kommt für Ohlicher (46.)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/gp.jpg) Takyi (7) kommt für Rasch (46.)
Hält die Heimserie ? Sie muss halten, denn auswärts sah es zuletzt nicht mehr rosig aus. Wieder experimentiere ich mit der Aufstellung. Janke wieder im Sturm, Milani nicht als MR sondern als DMZ. Mal sehen ob ich endlich meine Stammelf zusammen habe.
17. September 2016
6. Spieltag
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/logo_2bl.jpg)
VfB Stuttgart (10.) - (4.) Hansa Rostock [/size][/b]
Schade, dass von Spiel zu Spiel immer weniger Menschen ins Stadion kommen. Aber auch mit 30.000 kann man in Liga 2 ja sehr zufrieden sein. Übrigens sind wir mit durchschnittlich 35.000 Zuschauern nur Zweiter ! Krösus ist Borussia Mönchengladbach mit beeindruckenden 42.000 Leuten !
Zum Spiel: Wieder mal spannend, wieder mal erfolgreich. Wo wären wir ohne unsere Heimstärke ! Erfolgsgaranten wie schon so oft Rene Janke im Sturm und Walter Villa im Mittelfeld. Da habe ich die richtigen Leute geholt.
Endstand: 3:1[/size]
Statistik:
30.146 Zuschauer im Gottlieb-Daimler-Stadion
VfB Stuttgart: Gärtner 6 * Volk 7, Heinrich 7, Kolidzei 7, Ahrens 7 * Villa 8, Takyi 7, Milani 6, Richter 8 * Hoffmann 8, Janke 9
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/kleinball1.jpg) Schaffrath 1:0 (15.) Eigentor
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/kleinball1.jpg) Janke 2:0 (21.)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/rot.jpg) Michael Bode, Rostock (38.)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/kleinball1.jpg) Villa 3:0 (44.)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/kleinball1.jpg) Klein 3:1 (45.)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/gp.jpg) Ohlicher (7) kommt für Hoffmann (46.)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/gp.jpg) Savic (7) kommt für Milani (46.)
Strategiebesprechung
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/trainingvfb.jpg)
Montag. Ganz unerwartet taucht Erwin Staudt beim Vormittagstraining auf und nimmt mich beiseite.
Scampolo, wir müssen uns unbedingt mal unterhalten. Mir ist zu Ohren gekommen, dass Sie sich um Neuzugänge wie Görlitz und andere Altstars bemüht haben. Ich finde das nicht gut.
Aber warum denn nicht ? Ich habe doch immer gesagt, mir fehlt noch ein echter Führungsspieler im Team. Ich werde sicher auch in der Winterpause wieder in dieser Richtung aktiv werden.
....und genau das möchte ich nicht ! Sie wissen, ich lasse Ihnen weitgehend freie Hand. Aber ich will in Stuttgart eine Mannschaft formen wie wir sie vor über 10 Jahren schonmal hatten. Junge Spieler, hungrige Spieler, die den Zuschauern attraktiven Offensivfußball bieten. Man nannte uns damals die jungen Wilden. Dahin möchte ich wieder kommen !
Ich dachte, das erste Ziel sei erstmal der Klassenerhalt auf Biegen und Brechen ...
Ja natürlich, aber wir liegen doch auf Platz 6, und gegen Wehen sind die nächsten Punkte doch schon so gut wie sicher. Ich glaube nicht, dass es dieses Jahr nochmal gefährlich für uns wird. Wir sollten das Team jetzt wirklich eher mit U19 oder U21 - Nationalspielern verstärken anstelle mit altgedienten Haudegen ! Ausserdem ...
Staudt zögerte. Dann zog er einen Zettel aus der Sackotasche und hielt ihn mir vor die Nase
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/gehaltsbudget.jpg)
... ausserdem können wir uns keine Spitzenspieler leisten !!!!
Jetzt war die Katze aus dem Sack. Von wegen junge Wilde ! Erwin Staudt hatte die finanziellen Möglichkeiten des VfB Stuttgart ganz offensichtlich überschätzt. Trotz toller Zuschauerzahlen wird der Schuldenberg immer grösser. Es ist also leider eine Tatsache: Ich muss mich bei weiteren Verpflichtungen auf junge, billige Spieler beschränken. Keine gute Nachricht.
-
Geile Story bisher,und toll dass du Milani verpflichtet hast,vielleicht kommt er ja durch dich in die ITA-Nationalmannschaft.Wie gesagt,geile Story!
-
@Patze
Danke für das Lob, Patze ! Das freut einen natürlich. Milani hat leider noch nicht so recht seinen Platz in der Mannschaft gefunden, aber er ist ja noch jung.
Trotz finanzieller Sorgen müssen wir in Wehen jetzt nachlegen. Auswärts hat es zuletzt nicht so gut geklappt, das soll sich ändern. Bis auf David Hoffmann sind alle Stammspieler einsatzbereit. Milani konnte bisher leider nicht überzeugen. Heute werde ich ihn mal in der Viererkette ganz rechts einsetzen, vielleicht ist er hier wertvoller als im Mittelfeld.
25. September 2016
7. Spieltag
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/logo_2bl.jpg)
SV Wehen (7.) - (6.) VfB Stuttgart [/size][/b]
Fast nicht zu glauben, wie stark Wehen heute war ! In dieser Form können die Jungs von Uwe Harttgen um den Aufstieg mitspielen. Vor allem in der ersten Halbzeit mussten wir mit der kompletten Mannschaft verteidigen, um wenigstens nur mit 0:1 in die Kabine zu gehen.
Durch eine Verletzung von Takyi war ich gezwungen, den ungeliebten Steffen Luft ins Team zu nehmen, der sich ja so vehement über seine Nicht-Berücksichtigng beschwert hatte. Und was soll ich sagen: Genau dieser Spieler kommt nach einer Ecke unbedrängt zum Kopfball und holt uns noch das Remis. Verdient war es nicht, aber wer fragt danach ...
Endstand: 1:1[/size]
Statistik:
1.789 Zuschauer im Stadion am Halberg
VfB Stuttgart: Gärtner 8 * Volk 7, Heinrich 7, Kolidzei 8, Milani 7 * Villa 8, Takyi 7, Rasch 9, Richter 8 * Ohlicher 7, Janke 8
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/kleinball1.jpg) Gerlach 1:0 (34.)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/gp.jpg) Luft (8 ) kommt für Takyi (46.)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/kleinball1.jpg) Luft 1:1 (50.)
Heute wäre ein guter Tag, etwas fürs Torverhältnis zu tun ! Mit Energie Cottbus kommt der Tabellenletzte, der in 7 Spielen noch keinen einzigen Sieg geholt hat. Nach seinem tollen Treffer in Wehen habe ich mich mit Steffen Luft versöhnt. Er darf heute von Anfang an spielen.
30. September 2016
8. Spieltag
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/logo_2bl.jpg)
VfB Stuttgart (6.) - (18.) Energie Cottbus [/size][/b]
Nach 5 versiebten Chancen war Rene Janke schon auf dem Weg zum Depp des Tages zu werden, bevor er den Ball dann doch noch DREIMAL über die Torlinie bringen konnte und zum Top-Star wurde ! Steffen Luft erwies sich als laues Lüftchen im Angriff und musste wieder raus. Chance für ihn vertan.
Endstand: 3:0[/size]
Statistik:
42.494 Zuschauer im Gottlieb-Daimler-Stadion
VfB Stuttgart: Gärtner 7 * Volk 7, Heinrich 8, Kolidzei 8, Milani 8 * Villa 7, Takyi 8, Rasch 8, Richter 9 * Luft 8, Janke 10
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/rotkreuz.jpg) Walter Villa, Stuttgart (32.)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/gp.jpg) Ahrens (7) kommt für Villa (32.)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/kleinball1.jpg) Janke 1:0 (35.)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/kleinball1.jpg) Janke 2:0 (43.)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/gp.jpg) Ohlicher (7) kommt für Luft (46.)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/kleinball1.jpg) Janke 3:0 (88.)
Ich bin zufrieden: Auch nach 8 Spieltagen noch oben dabei. Schon 7 Punkte weg von den Abstiegsrängen. Nur Dynamo Dresden ist die noch grössere Überraschungsmannschaft. Dresen war ebenfalls als Abstiegskandidat in die Saison gestartet.
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/tabelle_st1_08.jpg)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/zeitschrift.jpg)
Stuttgarter ist Star der WM-Qualifikation
Da hat der VfB Stuttgart offenbar ein Juwel im Kader und weiss es garnicht ! Der 26jährige Bosnier Dragan Savic kam in der 2. Liga bisher nur zu einem Einsatz über 90 Minuten. In der WM-Qualifikation ist Savic dagegen nicht mehr aus seinem Team wegzudenken und hat im letzten Match gegen Kasachstan sogar ein wichtiges Tor erzielt.
Kann sich Savic auch beim VfB zum Spielmacher entwickeln ? Wir fragten Carlo Scampolo:
Gute Spieler haben bei mir immer eine Chance ! Wenn er nach dem Länderspieleinsatz fit ist setze ich Dragan beim Ligaspiel in Darmstadt vielleicht schon ein.
Gesagt, getan ! In Darmstadt bringe ich den Held des Bosnien-Spiels tatsächlich im offensiven Mittelfeld. Charles Takyi hat leider die guten Leistungen der Vorbereitung nicht bestätigen können und ich bin weiterhin auf der Suche nach meiner optimalen Aufstellung.
Übrigens gab es im Vorfeld dieses Spieles einen hässlichen Schlagabtausch zwischen Norbert Meier und mir. Meier startete einen ganz üblen Psychokrieg und wollte wohl meine Spieler verunsichern. Ich hoffe da eher auf eine Trotzreaktion.
16. Oktober 2016
9. Spieltag
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/logo_2bl.jpg)
Darmstadt 98 (8.) - (6.) VfB Stuttgart [/size][/b]
Einige wenige Minuten lang versuchte Darmstadts Star Piotr Trochowski das Spiel an sich zu reissen, danach gewann mein Team aber langsam die Oberhand und ging etwas glücklich in Führung. Dann wieder Rene Janke ! Das ehemalige Auslaufmodell von Bayern München hat sich längst zum besten Zweitligaspieler gemausert.
Doch die Experten wählten Dragen Savic zum Mann des Spieles ! Habe ich jetzt meine Elf gefunden ? So verrückt es klingt, aber in dieser Form spielen wir um einen Aufstiegsplatz mit !
Endstand: 0:4[/size]
Statistik:
12.203 Zuschauer im Stadion am Böllenfalltor
VfB Stuttgart: Gärtner 8 * Volk 7, Heinrich 8, Kolidzei 8, Milani 8 * Villa 8, Savic 10, Rasch 7, Richter 8 * Hoffmann 8, Janke 9
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/kleinball1.jpg) Hoffmann 0:1 (16.)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/kleinball1.jpg) Janke 0:2 (32.)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/kleinball1.jpg) Janke 0:3 (59.)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/kleinball1.jpg) Hoffmann 0:4 (81.)
-
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/blickzurueck.jpg)
Bayern München
Oje, was ist mit dem FC Bayern München los ? Nach dem 9. Spieltag liegt der deutsche Meister mit nur 3 Siegen auf einem jämmerlichen 12. Tabellenplatz ! Die halbe Mannschaft ist unzufrieden und will weg. Wie konnte Ewald Lienen auch so dumm sein und erst den besten Innenverteidiger Volkan verkaufen und dann noch Grassi ausleihen ? Naja, als Ausgleich hat er jetzt aber 6 (SECHS) Torhüter im Kader.
Und in der Champions League ?
1:3 Niederlage zuhause gegen Juventus, nur 2:2 gegen Haifa. Endlich ein knapper Sieg gegen Hajduk Split. Das Erreichen des Achtelfinales ist in ernster Gefahr.
Noch gilt Ewalds Job aber als sicher ...
Und wer führt die Tabelle an ? Die Bundesliga ist fest in der Hand der West-Vereine: Köln vor Bochum, Leverkusen und Oberhausen !
Cambridge United
Mein altes Team hält sich wacker auf Platz 10 der Premier League. Toll, dass man sich in dieser starken Liga so gut etabliert hat. Und was mich stolz macht: Es sind doch noch einige Jungs aus meiner Zeit im Kader: Steve Dixon, Joseph Enakarhire, Craig Beattie und Kenny Saunders. Mein Gott, wie lange ist das jetzt schon her !
Irgendwann wird bei uns sicher mal der Einbruch kommen, aber heute im Heimspiel gegen Feucht gehen wir sicher nochmal als Favorit ins Rennen. Ich kann mit der stärksten Elf antreten. Nur Ohlicher fällt aus, aber er steht derzeit ohnehin nicht in der Startelf. Feucht ist kein allzu starker Gegner. Auf den besten Spieler müssen wir aber aufpassen: Florian Kringe (34) spielt nochmal eine überragende Saison (Note 7,44).
21. Oktober 2016
10. Spieltag
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/logo_2bl.jpg)
VfB Stuttgart (4.) - (13.) SC Feucht [/size][/b]
Das war vielleicht ein Nervenkrieg ! Trotz bester Chancen hielt Feucht lange das 0:0. Tiefpunkt war der verschossene Elfmeter von Dominik Rasch in der 78. Minute. Als alle sich schon mit dem Remis abgefunden hatten, erzielte Walter Villa doch noch den Führungstreffer. Der Sieg wäre absolut verdient gewesen. Doch in der 93. Minute genügte eine einzige Unaufmerksamkeit in unserer Abwehr, und der Routinier Patrick Helmes traf noch zum Ausgleich. Was für ein Schock !
Endstand: 1:1[/size]
Statistik:
40.565 Zuschauer im Gottlieb-Daimler-Stadion
VfB Stuttgart: Gärtner 7 * Volk 7, Heinrich 7, Kolidzei 7, Milani 7 * Villa 9, Savic 8, Rasch 8, Richter 7 * Hoffmann 7, Janke 8
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/gp.jpg) Takyi (7) kommt für Richter (46.)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/gp.jpg) Auer (7) kommt für Hoffmann (71.)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/elfv.jpg) Rasch, Stuttgart (78.)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/kleinball1.jpg) Villa 1:0 (83.)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/kleinball1.jpg) Helmes 1:1 (93.)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/zeitschrift.jpg)
Das Derby - Stuttgart im Ausnahmezustand
Dieses Spiel ist aus Stuttgarter Sicht der Höhepunkt des Jahres ! Sowohl die Kickers als auch der VfB liegen im Kampf um die Aufstiegsplätze noch gut im Rennen. Der altehrwürdige VfB hat mit Platz 4 bisher alle Erwartungen übertroffen. Aber auch bei den Kickers ist der Zug noch längst nicht abgefahren. Platz 9 klingt schlecht - aber nur 5 Punkte fehlen zum Aufstiegsplatz.
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/stuttderby.jpg)
24 Stunden vor dem Anpfiff hatten wir Gelegenheit, kurz mit den Spielführern der beiden Teams zu sprechen: Daniel Volk und Luigi Grassi.
Luigi, als Leihgabe des FC Bayern lastet ein grosser Druck auf dir. die Kickers wollen mit dir als zentralem Abwehrspieler nun den Aufstieg packen. Ist dir die Nervenbelastung manchmal zu gross ?
Nein ! Ich bin lange genug Profi und habe vor allem beim FC Bayern gelernt, mit Druck umzugehen. Ich bin ganz sicher, dass die Kickers am letzten Spieltag ganz oben stehen, und darauf kommt es an.
Daniel ! Wie erklärst du dir den Höhenflug des VfB und wie lange könnt ihr euch da oben halten ?
Unser Saisonziel heisst nach wie vor Klassenerhalt. Wir lassen uns auch nichts anderes einreden. Der Aufstieg ist mit dieser jungen Truppe normalerweise nicht zu schaffen. Erklären kann ich mir unseren guten Tabellenplatz auch nicht so richtig. Es läuft halt alles perfekt zur Zeit !
26. Oktober 2016
11. Spieltag
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/logo_2bl.jpg)
Kickers Stuttgart (9.) - (4.) VfB Stuttgart [/size][/b]
David Hoffmann war der Mann des heutigen Tages ! Die Kickers rannten gegen uns an, vergaben ihre paar Chancen aber völlig überhastet. Ganz anders der Ex-Nürnberger Hoffmann: Zweimal taucht er vor dem gegnerischen Torwart auf, und zweimal schlenzt er in aller Ruhe ins lange Eck. Klasse ! Die Nervosität der Kickers lässt sich am besten durch die zwei roten Karten ablesen. Zusätzlich gab es noch 5 gelbe !
Endstand: 0:2[/size]
Statistik:
10.560 Zuschauer im Stadion auf der Waldau
VfB Stuttgart: Gärtner 8 * Volk 8, Heinrich 7, Kolidzei 7, Milani 8 * Villa 7, Savic 8, Rasch 9, Richter 8 * Hoffmann 9, Janke 7
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/kleinball1.jpg) Hoffmann 0:1 (12.)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/kleinball1.jpg) Hoffmann 0:2 (20.)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/rot.jpg) Giminez, Kickers (36.)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/gp.jpg) Lauer (7) kommt für Villa (46.)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/rot.jpg) Lewis, Kickers (90.)
-
Der Punktverlust gegen Feucht ärgert mich heute noch, vor allem weil wir erstmals in dieser Saison im eigenen Stadion so schlecht gespielt haben. Hoffentlich war es nur ein Ausrutscher, den wir gegen den MSV Duisburg wieder gut machen können. Duisburg spielt diese Saison gegen den Abstieg. Zwei Spieler kenne ich: Man hat Christian Nowak von den Bayern ausgeliehen. Einen Stürmer, den ich damals in München aussortiert habe. UND: Owen Hargreaves steht auf dem Platz ! Nach nur einem Jahr bei Manchester City ist der 35jährige ablösefrei zu Duisburg gewechselt !
30. Oktober 2016
12. Spieltag
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/logo_2bl.jpg)
VfB Stuttgart (3.) - (15.) MSV Duisburg [/size][/b]
Wieder kein Spiel, um damit zufrieden zu sein, auch wenn das Ergebnis eigentlich sehr souverän aussieht. Wieder sahen wir eine erste Halbzeit, in der wir kopflos anrannten, wieder gab es einen Elfmeter, den Dominik Rasch aber diesmal verwandeln konnte. Und genau das war der Unterschied zum Spiel gegen Feucht. Das Rene Janke zum Schluss noch ein Törchen draufsetzte war schön, aber eigentlich unverdient. Enttäuscht war ich von Hargreaves, der schlecht spielte und ausgewechselt wurde.
Endstand: 2:0[/size]
Statistik:
42.783 Zuschauer im Gottlieb-Daimler-Stadion
VfB Stuttgart: Gärtner 7 * Volk 7, Heinrich 6, Kolidzei 7, Milani 7 * Villa 8, Savic 8, Rasch 8, Richter 7 * Hoffmann 8, Janke 8
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/rotkreuz.jpg) Heinrich, Stuttgart (12.)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/gp.jpg) Schulz (7) kommt für Heinrich (12.)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/kleinball1.jpg) Rasch 1:0 (45.) Elfmeter
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/kleinball1.jpg) Janke 2:0 (84.)
Elversberg sollte uns jetzt auch nicht stoppen können. Gut für uns, dass wir inzwischen das dritte oder vierte Mal mit fast unveränderter Mannschaft auflaufen können. Einige der Bankdrücker werden zwar langsam unzufrieden, aber ich werde sicher kein eingespieltes Team auseinanderreissen solange der Erfolg da ist.
4. November 2016
13. Spieltag
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/logo_2bl.jpg)
SV Elversberg (16.) - (2.) VfB Stuttgart [/size][/b]
Was uns in letzter Zeit bei der Heimstärke fehlt, das haben wir auswärts dazubekommen. Elversberg hatte keine Chance. Zusammen mit dem Tabellenführer Wuppertal haben wir uns jetzt tatsächlich schon etwas von Platz 3 abgesetzt. Das Ziel Klassenerhalt können wir jetzt natürlich nicht mehr öffentlich vertreten, wenn wir uns nicht lächerlich machen wollen. Bald werden wir in einer Pressekonferenz unsere neuen Saisonziele formulieren müssen.
Endstand: 0:3[/size]
Statistik:
7.209 Zuschauer im Waldstadion an der Kaiserlinde
VfB Stuttgart: Gärtner 7 * Volk 8, Heinrich 8, Kolidzei 8, Milani 9 * Villa 7, Savic 8, Rasch 8, Richter 8 * Hoffmann 8, Janke 8
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/kleinball1.jpg) Hoffmann 0:1 (7.)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/kleinball1.jpg) Volk 0:2 (12.) Elfmeter
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/kleinball1.jpg) Hoffmann 0:3 (43.)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/gp.jpg) Senesie (7) kommt für Richter (46.)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/gp.jpg) Ohlicher (7) kommt für Hoffmann (46.)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/rot.jpg) Madouni, Elversberg (82.)
Der Traum geht weiter. Spätestens wenn die Transferphase im Winter wieder beginnt, müssen wir uns entscheiden, ob wir voll auf den Aufstiegskampf setzen oder uns noch für eine weitere Zweitligasaison einrichten sollen. Wenn wir den Platz in der Spitzengruppe verteidigen wollen, müssten wir auf dem Transfermarkt nochmal mutig zuschlagen. Ansonsten können wir die Mannschaft natürlich behutsam und in Ruhe aufbauen.
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/tabelle_st1_13.jpg)
Gipfeltreffen !
Der SV Wuppertal liegt erwartungsgemäß an der Spitze der 2. Liga und muss nun zum Überraschungsteam des Jahres - zu meinem VfB Stuttgart (Platz 2). Der Sieger der heutigen Begegnung dürfte einen grossen Schritt Richtung Bundesliga gemacht haben. Auf dieses Spiel freue ich mich. Es kommt genau zur richtigen Zeit, wir spielen momentan wirklich bärenstark.
20. November 2016
14. Spieltag
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/logo_2bl.jpg)
VfB Stuttgart (2.) - (1.) SV Wuppertal [/size][/b]
Heute lieferten wir dem auf dem Papier fast übermächtigen SV Wuppertal einen harten Kampf und konnten zum Schluss knapp aber verdient gewinnen. Damit haben wir die Tabellenspitze übernommen ! Der Sieg war nicht vorauszusehen. Immerhin hat Wuppertal 8 aktuelle Nationalspieler in seinen Rollen (zum Vergleich: Wir nur 2 mit Savic und Kolidzei). Ein toller Erfolg, der erstmal gefeiert werden muss.
Endstand: 2:1[/size]
Statistik:
42.091 Zuschauer im Gottlieb-Daimler-Stadion
VfB Stuttgart: Gärtner 7 * Volk 7, Heinrich 7, Kolidzei 7, Milani 7 * Villa 8, Savic 8, Rasch 7, Richter 7 * Hoffmann 7, Janke 6
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/kleinball1.jpg) Savic 1:0 (21.)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/rot.jpg) Francis, Wuppertal (51.)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/kleinball1.jpg) Rasch 2:0 (63.)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/gp.jpg) Auer (7) kommt für Hoffmann (75.)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/kleinball1.jpg) Kajda 2:1 (80.)
-
wow. wo du auch hinkomst der erfolg kommt mit ;) nicht schlecht was du da bisher rausgeholt hast. hoffentlich kommt nicht doch irgendwann der große einbruch.
-
Hi Scampolo,
Ich melde mich auch mal wieder. ;D
Natürlich las ich immer mit, das ist doch klar. Ein Spieler von dir hat mich aber besonders überrascht, es ist nicht einer der Ex-Bayern/Nürnberg Spieler, sondern eher deinen Nationalspieler Savic.
Ich denke du hast nun den Mann gefunden, der hinter den Stürmer für Furore sorgen sollte, ausserdem ist er die billigste Lösung gewesen.
Ausserdem freut mich dass du mit Milani und Villa zweit gute talentierte Italiener in deinen Reihen hast.
Nun bist du sogar Tabellenführer, was als Aufsteiger wohl kaum zu glauben war. Ich denke dass weil du schon die Erfahrung und dein Renommée seit einigen Jahren mit zu den neuen Vereine nimmst, dass dies auch im FM gut umgesetzt wird und du es leichter hast, deine neue Mannschaft auf Sieg einzustellen.
Dennoch, werde ich dir trotz deines Könnens noch Viel Glück für die Saison wünschen, es kann ja nie schaden. ;)
Ciao,
Modem
-
Hallo Modem und Cornulio !
Danke fürs Feedback. Als FM-Spieler freue ich mich über meine Siegesserie riesig und möchte jetzt eigentlich auch den Aufstieg packen. Aus Story-Gründen hätte ich mir aber eher einen knallharten Abstiegskampf gewünscht. Der Erfolg hängt aber an einigen wenigen Spielern (Janke, Villa), wenn da einer mal ausfällt kann sich das Blatt schnell wenden.
-
Wuppertal will es wissen !
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/logo_wuppertal.jpg)
Wer gedacht hätte, dass der SV Wuppertal durch die Niederlage bei uns geschockt war, wurde heute im Stadion am Zoo eines besseren belehrt: Mit einem 6:2 wurde der Tabellenvierte Dynamo Dresden geradezu zerlegt. Erfolgreichster Mann war Maxim Tsigalko mit zwei Treffern.
Das Schlechte für uns: Wir haben die Tabellenführung zunächst mal wieder los.
Das Gute für uns: Der Abstand zu einem Nicht-Aufstiegsplatz (Dresden) beträgt schon 6 Punkte und wir haben noch ein Spiel mehr zu bestreiten !
Hansa Rostock feuert Daum !
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/logo_hansa.jpg)
Das war abzusehen. Hansa Rostock wollte sofort wieder in die Bundesliga aufsteigen, doch Trainer Christoph Daum führte die Mannschaft herunter bis auf Platz 11. Grund genugt für Präsident Wimmer, jetzt die Notbremse zu ziehen und Daum zu entlassen. Als Nachfolger ist unter anderem Walter Junghans im Gespräch.
Die Winterpause nähert sich so langsam. Mit Gladbach, Ahlen und Frankfurt werden noch drei sehr starke Gegner auf uns treffen, wir sollten deshalb versuchen, gegen den VfL Wolfsburg nochmal ganz sichere 3 Punkte einzufahren.
27. November 2016
15. Spieltag
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/logo_2bl.jpg)
VfL Wolfsburg (8.) - (2.) VfB Stuttgart [/size][/b]
Mein Torwart Sebastian Gärtner machte heute vielleicht sein Spiel des Jahres. Und Rene Janke trifft eigentlich in jedem Spiel, aus diesen Gründen kamen wir heute mit einem blauen Auge davon. Wolfsburg überraschte uns wirklich mit druckvollem Angriffsspiel. Warum stehen die nur im Mittelfeld ?
Endstand: 1:1[/size]
Statistik:
7.104 Zuschauer in der Volkswagen Arena
VfB Stuttgart:
Gärtner 10 * Volk 8, Heinrich 7, Kolidzei 7, Milani 7 * Villa 7, Savic 8, Rasch 8, Richter 7 * Hoffmann 7, Janke 7
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/rotkreuz.jpg) Villa, Stuttgart (45.)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/gp.jpg) Ahrens (8 ) kommt für Villa (45.)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/kleinball1.jpg) Reichwein 1:0 (53.)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/kleinball1.jpg) Janke 1:1 (78.)
-
Welche gestandenen BuLi Profis von Heute sind denn bei dir Trainer von irgendwelchen Vereinen ;)?
-
@Link
Das werde ich mal nachprüfen ! Bitte fleissig weiterlesen, die Antwort kommt noch ;)
Gladbach hat zuletzt dreimal gewonnen und arbeitet sich langsam nach oben. Wir mussten zuletzt doch einige unerwartete Punkte abgeben und müssen aufpassen ! Die Jungs vom Bökelberg bzw. vom Borussenpark wollen ja auch noch aufsteigen.
4. Dezember 2016
16. Spieltag
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/logo_2bl.jpg)
VfB Stuttgart (1.) - (8.) Bor. M'Gladbach [/size][/b]
Gladbachs Aufwärtstrend hält an. Eigentlich hatten wir mehr vom Spiel und dominierten vor allem die erste Hälfte klar, aber Gladbachs toller Torhüter Ron-Robert Ziegler (inzwischen 27 und vor einigen Jahren von La Coruna gekauft) wurde nicht umsonst zum Mann des Spieles.
Bei uns erreichte leider keiner Normalform. Hoffentlich nur ein Ausrutscher und nicht der Anfang einer Krise.
Endstand: 0:1[/size]
Statistik:
44.075 Zuschauer im Gottlieb-Daimler-Stadion
VfB Stuttgart:
Gärtner 6 * Volk 7, Heinrich 7, Kolidzei 7, Milani 7 * Villa 7, Savic 6, Rasch 7, Richter 7 * Hoffmann 6, Janke 7
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/gp.jpg) Ahrens (7) kommt für Villa (74.)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/gp.jpg) Ohlicher (7) kommt für Janke (74.)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/kleinball1.jpg) Urban 0:1 (83.)
In den letzten zwei Spielen nur ein Tor - jetzt muss meine Mannschaft eine Reaktion zeigen ! Ich werde heute ganz genau aufpassen, wer sich für den Verein zerreisst und wer nicht. Sollten wir heute wieder so leichfertig Punkte herschenken, dann müsste ich zum erstenmal seit ich hier bin ordentlich auf den Tisch hauen. Hoffentlich ist es nicht nötig. Die LR Ahlen ist ja als Aufstiegskandidat in die Saison gestartet, muss nach 5 sieglosen Spielen zuletzt aber kleinere Brötchen backen.
11. Dezember 2016
17. Spieltag
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/logo_2bl.jpg)
LR Ahlen (10.) - (2.) VfB Stuttgart [/size][/b]
Jetzt begreife ich garnichts mehr: WIEDER kein Tor ! Und nicht mal einen Punkt geholt, weil in der letzten Minute die ganze Hintermannschaft geschlafen hat. Jetzt reicht es mir. EIN Spiel haben wir noch vor der Winterpause, da muss der Abwärtstrend gestoppt werden. Nur wie ... da muss ich mir was einfallen lassen.
Endstand: 1:0[/size]
Statistik:
10.776 Zuschauer im Wersestadion
VfB Stuttgart:
Gärtner 8 * Volk 8, Heinrich 7, Kolidzei 7, Milani 8 * Villa 7, Savic 7, Ahrens 7, Richter 7 * Hoffmann 7, Janke 6
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/gp.jpg) Rasch (7) kommt für Janke (46.)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/gp.jpg) Ohlicher (7) kommt für Hoffmann (66.)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/kleinball1.jpg) Knezevic 1:0 (92.)
Krisensitzung
Für den späten Abend habe ich meine zwei engsten Mitarbeiter, Jiri Jirasek und Rainer Adrion, nochmal ins Trainerbüro gebeten. Wir müssen das letzte Spiel im Dezember gegen Eintracht Frankfurt besprechen und vor allem entscheiden, was wir in der Winterpause anpacken wollen.
Leute, wir haben drei hundsmiserable Spiele ohne Sieg hinter uns, dazu haben sich heute noch Sebastian Gärtner und Alexander Richter verletzt, also zwei Stammspieler. Als Torwart haben wir jetzt nur noch Lippmann und keinen mehr auf der Bank. So, das sind die Fakten. Ich bin ratlos, wie wir jetzt gegen Frankfurt ungeschoren davon kommen sollen !
Rainer Adrion:
Ich habe die Spieler heute ganz genau im Training beobachtet. David Hoffmann ist völlig unmotiviert, ihn sollte man mal draussen lassen. Die anderen hängen sich voll rein, die würde ich weiter spielen lassen. Irgendwelche Strafaktionen wären doch reiner Aktionsmus. Zeigen Sie den Jungs, dass Sie nach wie vor Vertrauen haben. Das wäre mein Rat !
Jiri Jirasek:
Sehe ich genauso, Scampolo ! Wenn wir ein Zeichen setzen wollen, dann sollten wir die Taktik ein bisschen anpassen. Ziehen Sie Savic doch knapp hinter die Stürmer zurück, als ein Raute-System. Das bringt mehr Torgefahr und die Frankfurter sind nicht drauf eingestellt. Mehr würde ich jetzt nicht mehr ändern.
OK, das halte ich für vernünftig. Genauso machen wir es. Danach ist Winterpause. Ich hoffe, wir können am Transfermarkt noch ein bisschen was holen. Staudt besteht ja auf Jugendspieler, aber vielleicht kann ich nochmal mit ihm reden. Wäre schade, wenn wir ins Mittelfeld abrutschen würden, nur weil uns die Erfahrung fehlt.
Jiri Jirasek:
Ja, reden Sie nochmal mit ihm ! Ich weiss aus sicherer Quelle, dass Marc-Andre Kruska bei Düsseldorf unzufrieden ist. Das wäre genau der defensive Mittelfeldmann, den wir bräuchten ! Ist aber halt schon 29 Jahre alt.
Wie besprochen treten wir zum letzten Spiel des Jahres mit einem 4-4-2 Raute - System an. Mal sehen ob es was bringt. Wäre schlecht für die Moral der Truppe, wenn wir mit einer Niederlage in die spielfreien 4 Wochen gehen müssten.
19. Dezember 2016
18. Spieltag
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/logo_2bl.jpg)
Eintracht Frankfurt (10.) - (3.) VfB Stuttgart [/size][/b]
Meine Mannschaft begann übermotiviert. Aber wenigstens zeigte sie Reaktion. In der 16. Minute bewährte sich die taktische Änderung: Savic tauchte direkt vor dem Frankfurter Torwart auf und legte quer auf Janke, der nur den Fuss hinhalten musste ! Super, wir können noch Tore schiessen ! Anschliessen zogen wir uns zu weit zurück und liessen viele Frankfurter Chancen zu. Besonders gefiel mir wie schon im Hinspiel Serkan auf Seiten der Frankfurter.
Als wir das 1:0 bis in die Schlussphase hielten, glaubte ich schon an das Ende unserer sieglosen Serie - doch zu früh gefreut ! Gross jagte einen Freistoss direkt an den Innenpfosten und erzielte den späten Ausgleich. Schade, aber insgesamt bin ich trotzdem ganz zufrieden.
Endstand: 1:1[/size]
Statistik:
17.418 Zuschauer im Waldstadion
VfB Stuttgart:
Lippmann 7 * Volk 7, Heinrich 7, Kolidzei 8, Milani 7 * Villa 8, Savic 7, Ahrens 8, Takyi 7 * Auer 7, Janke 7
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/kleinball1.jpg) Janke 0:1 (16.)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/kleinball1.jpg) Gross 1:1 (83.)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/gp.jpg) Ohlicher (7) kommt für Auer (84.)
Die Winterpausen - Tabelle der 2. Liga. Wir konnten den tollen 3. Platz halten und können mit Optimismus in die zweite Serie gehen. Allerdings denke ich, dass wir den Kader schon deutlich verstärken müssen, um uns da oben halten zu können.
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/tabelle_st1_18.jpg)
Und das waren die Top-10 Spieler der 2. Liga. Vier unserer Spieler haben den Sprung in diese illustre Runde geschafft. Bester Torschütze war übrigens unser Rene Janke mit 11 Treffern.
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/spieler_1_18.jpg)
-
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/zeitschrift.jpg)
Mit runderneuerter Mannschaft zum Aufstieg ?
Da hat Stuttgarts Cheftrainer Carlo Scampolo ganz schön die Ärmel hochgekrempelt und nun doch noch einen ordentlichten Teil seines Transferbudgets unter die Leute gebracht. Ca. 3.500.000 Euro gab der VfB Stuttgart aus, um 5 neue Spieler zu verpflichten. Auf der anderen Seite gab man 7 Spieler ab, diese aber meist zum Nulltarif. Ob diese Roßkur der Mannschaft wirklich gut getan hat, werden die nächsten Wochen zeigen.
Carlo Scampolo erklärte sich freundlicherweise bereit, alle Zu- und Abgänge mit uns zu diskutieren:
Zugänge
Thomas Link, 19, S LZ von Darmstadt für 1.600.000 Euro
Thomas ist ein Rohdiamant ! Er hat mit 17 bereits ein paarmal für Wolfsburg in der Bundesliga gespielt und dort sogar 2 Tore erzielt. Bei Stuttgart werden wir ihn behutsam aufbauen. Ihn werden wir vielleicht noch als Nationalspieler erleben !
Matthias Stahl, 20, TW von Worms 150.000 Euro
Matthias ist ein junger, aber bereits ganz herausragender Torwart. Es könnte sein, dass er sofort mit Sebastian Gärtner um den Stammplatz konkurriert.
Paul Hart, 22, LI/V/DM RZ von Liverpool 950.000 Euro
Ich habe selten einen so flexibel einsetzbaren Spieler wie den Engländer Paul Hart gesehen. Er kann in der Defensive praktisch alles spielen und wird uns mit seine Kondition und Kraft sicher weiterbringen.
Brunet Martin, 24, OMZ von Marseille 550.000 Euro
Ein Franzose, der in der U21 schon internationale Erfahrung gesammelt hat. Letzte Saison hat er sich sogar bei Marseille durchgesetzt und immerhin 11 Erstligaspiele gemacht. Er ist ein unglaublich schneller Techniker und könnte der lange gesuchte Mann für die Offensive sein, wobei Savic selbstverständlich weiterhin seine Chance bekommt.
Mark Craig, 22, MZ von Birmingham 300.000 Euro.
Noch ein guter Mann fürs Mittelfeld. Er soll vornehmlich auf der rechten Seite wirbeln, dort hatten wir bisher noch kein echtes Gegenstück zu Walter Ville auf der linken Seite. Der Schotte hat für Birmingham schon ein paar gute Spiele in der Premier Divison gemacht.
Carlo Scampolo zieht sein Fazit:
Ich bin hoch zufrieden mit den Neuzugängen. Ich hätte natürlich gerne auch einen etwas erfahreneren Mann geholt, letztendlich haben wir uns aber doch dazu entschlossen, weiterhin voll auf die Jugend zu setzen.
Abgänge
Peter Pfeiffer zu Münster für 20.000 Euro
Pfeiffer ist ein Innenverteidiger, der nicht mal in der Regionalliga einen Stammplatz hatte. Er wurde daher schlichtweg ausgemustert.
Steffen Luft zu Erzhausen für 100.000 Euro
Steffen ist kein schlechter Spieler, ich mag es aber nicht, wenn einer ständig einen Stammplatz fordert und dabei ausfällig wird. Für die Stimmung in der Truppe dürfte dieser Abgang ein Gewinn sein.
Sahr Senesie kostenlos zu RW Essen
Senesie hatte seine Chance, konnte sich aber nicht in die Mannschaft spielen. Zwei klare Gründe gab es für seinen Abgang: Er ist bereits 32 Jahre alt, und mit 450.000 Euro war er der Spitzenverdiener der Mannschaft.
Sven Fink kostenlos zu Ludwigsburg
Für Sven gilt das selbe wie für Peter Pfeiffer. Er war für unser Team einfach nicht gut genug.
Daniel Lippmann kostenlos zu Hoffenheim
Nach der Verpflichtung von Matthias Stahl war für den 34jährigen Torwart kein Platz mehr.
Charles Takyis, Vertragsauflösung
Tja, schade ! Takyi war ja der Gewinner der Vorbereitungsspiele. Leider konnte er diese Leistung dann nie wieder zeigen. Mit 32 passte er auch nicht mehr in unser Jugendkonzept. Wir mussten ihm 140.000 Euro als Abfindung zahlen, wollten seinen Vertrag aber unbedingt auflösen, da er einer der Grossverdiener war.
Andreas Baufeldt, Vertragsauflösung
Baufeldt war verletzt, seit ich hier angefangen habe. Sein Gehalt von 425.000 Euro wollte ich jetzt nicht weiter zahlen, somit schlug ich ihm eine Vertragsauflösung vor. Baufeldt willigte ein. Die Abfindung betrug 190.000 Euro.
Carlo Scampolo zieht sein Fazit:
Für einige Spieler war der Weggang sicher enttäuschend, aber es ging nicht anders. Die Mannschaft ist jetzt deutlich verjüngt, ausserdem liegen wir beim Gehaltsbudget jetzt wieder voll im Plan, dies war vor allem eine Forderung von Erwin Staudt.
-
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/blickzurueck.jpg)
Bevor es auf dem grünen Rasen wieder richtig zur Sache geht, hier erstmal ein kleiner Blick zu den anderen Vereinen und Ligen:
Bayern München
Bayern München liegt in der Winterpause auf Platz 9 der Tabelle. Erschreckend ! Ewald Lienen hat es nicht geschafft, das Ruder herumzureissen. Einzig Daniel Muders konnte mit 11 Toren halbwegs überzeugen. Neuzugang Daniel Sturridge wird oft auf der Bank gelassen und konnte sich nur mit 5 Treffern einbringen. Edilson, der Star des Vorjahres, spielt unerklärlich schwach (Note 6,88).
Besser lief es in der Champions Leage. Bayern rettete sich auf Platz 2 der Gruppe und spielt im Achtelfinale gegen Ajax Amsterdam.
Neuer deutscher Meister dürfte wohl der 1. FC Köln werden. Die Rheinländer haben bereits 8 Punkte Vorsprung vor Erzgebirge Aue. Erfolgsgaranten für Köln: Eric Yeboah (14 Tore) und wieder mal Aaron Hunt (10 Tore).
Cambridge United
Klasse Leistung ! Cambridge United liegt auf einem sensationell guten 7. Platz in der Premier League. Nach wie vor ist Steve Dixon der Antreiber im Mittelfeld (schon 8 Vorlagen). Meister in England dürfte ziemlich sicher Arsenal London mit jetzt bereits 10 Punkten Vorsprung werden.
Wo sind sie geblieben
Hier die Antwort auf die Frage von Das Link:
Vereinstrainer
Andreas Köpke (1. FC Nürnberg)
Peter Neururer (HSV)
Thomas Schaaf (1. FC Köln)
Christoph Daum (LR Ahlen)
Nationaltrainer
Lothar Matthäus (Ungarn) (!)
Falko Götz (Deutschland)
Jürgen Klinsmann (Schweiz)
Krasimir Balakov (Bulgarien)
Ruud Gullit (Holland)
Matthias Sammer (Irland)
Thomas Strunz (Ukraine)
Arbeitslos
Joachim Löw (Derzeit Arbeitslos, obwohl Ansehen Weltklasse)
Oliver Kahn (Derzeit Arbeitslos, obwohl Ansehen Kontinental)
Sonstige Jobs
Miroslav Klose (Physiotherapeut bei Bologna)
Torsten Frings (Physiotherapeut bei Dynamo Dresden)
Noch Aktiv
Lukas Podolski, 31, AS Rom
Tim Wiese, 35, Barcelona
Bastian Schweinsteiger, 32, Juventus
Philipp Lahm, 33, Manchester United
Per Mertesacker, 32, FC Genua
Marco Engelhardt, 36, Werder Bremen
Ganz Stuttgart ist jetzt gespannt, ob die Mannschaft ihre Krise in der Winterpause in den Griff bekommen hat. Von den Neuzugängen stehen mit Hart, Craig und Martins bereits drei auf dem Platz. Vier sieglose Spiele sind jetzt echt genug und RW Essen sollte genau der richtige Aufbaugegner sein.
29. Januar 2017
19. Spieltag
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/logo_2bl.jpg)
VfB Stuttgart (3.) - (17.) RW Essen [/size][/b]
Das war vielleicht ein riesen Stein, der mir beim entscheidenden Tor von Dragan Savic vom Herzen gefallen ist ! Savic kam ja erst kurz vorher für den etwas enttäuschenden Franzosen Martin rein und zeigte, dass er ins Team will ! Mit diesem Sieg liegen wir wieder auf Platz 2 und können weiter träumen ...
Endstand: 3:1[/size]
Statistik:
36.749 Zuschauer im Gottlieb-Daimler-Stadion
VfB Stuttgart:
Gärtner 7 * Volk 7, Hart 7, Kolidzei 7, Milani 8 * Ahrens 8, Villa 9, Craig 8, Martin 7 * Hoffmann 8, Janke 10
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/kleinball1.jpg) Hoffmann 1:0 (36.)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/kleinball1.jpg) Janke 2:0 (50.)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/kleinball1.jpg) Hartmann 2:1 (56.)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/gp.jpg) Savic (8 ) kommt für Martin (62.)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/kleinball1.jpg) Savic 3:1 (76.)
Und noch ein Neuer !
Kurz vor Transferschluss konnten wir noch einen dritten Torwart verpflichten. Der 22jährige Timo Franke war bisher Reservetorhüter beim HSV und kommt für 120.000 Euro. Er ist die klare Nummer 3 und wurde nur deshalb geholt, weil mir auf Dauer ein Kader mit nur 2 Torhütern zu riskant ist.
Rechtsaussen schwer verletzt !
Ein Drama ! Gerade sind wir auf dem besten Weg, in die Erfolgsspur zurückzukehren, da kommt aus der Krankenstation die schlimme Nachricht: Alexander Richter hat sich das Bein gebrochen und wird die komplette Rückrunde ausfallen !
Glück im Unglück ist, dass wir mit Mark Craig nun wenigstens einen Ersatz auf der Rechtsaussen-Position haben. Ob er allerdings die Leistung von Richter bringen wird (Note 7,57) muss noch abgewartet werden.
Im Heimspiel gegen Dynamo Dresden müssen wir unsere ansteigende Form bestätigen, obwohl Dresden sicher ein anderes Kaliber sein dürfte, als die schwachen Essener. Aus dem letzten Spiel ziehe ich die Konsequenz: Savic darf im offensiven Mittelfeld spielen, Martin bleibt auf der Bank. Im Tor probiere ich es heute mal mit dem Neuzugang Stahl. Gärtner wird es verkraften, mal draussen zu bleiben. Übrigens spiele ich nach wie vor das Raute-System, Savic spielt somit schon fast als 3. Spitze.
3. Februar 2017
20. Spieltag
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/logo_2bl.jpg)
VfB Stuttgart (2.) - (6.) Dynamo Dresden [/size][/b]
Das Spiel beginnt mit einem Schock: Schon beim ersten Dresdner Angriff begeht Walter Villa ein dummes Foul und verursacht einen Elfmeter ! Ein sichtlich übermotivierter Diego Gutierrez schiesst den Ball aber knapp am Pfosten vorbei. Glück gehabt. Bis zur Halbzeit blieb es beim 0:0.
Dann nahm ich unter dem tosenden Applaus der 40.000 endlich mal Thomas Link für den erschöpften Rene Janke ins Spiel. Link ist ja unser teuerster Neuzugang und die Leute knüpfen entsprechende Hoffnungen an ihn. Doch der 19jährige war nicht in der Lage, die hochgesteckten Erwartungen zu erfüllen und blieb unauffällig. Es blieb beim enttäuschenden 0:0. Matthias Stahl war heute der einzige, der eine gute Leistung gezeigt hat.
Walter Villa hat sich durch sein dummes Foul übrigens eine Sperre fürs nächste Spiel eingehandelt.
Endstand: 0:0[/size]
Statistik:
40.192 Zuschauer im Gottlieb-Daimler-Stadion
VfB Stuttgart:
Stahl 8 * Volk 7, Hart 7, Kolidzei 7, Milani 7 * Ahrens 7, Villa 7, Craig 7, Savic 7 * Hoffmann 7, Janke 7
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/elfv.jpg) Gutierrez, Dresden (3.)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/gp.jpg) Link (7) kommt für Janke (62.)
-
Sonstige Jobs
Miroslav Klose (Physiotherapeut bei Bologna)
Torsten Frings (Physiotherapeut bei Dynamo Dresden)
Zu hart :D
Vor allem Frings als Physio! Und ausgerechnet Klose, der doch wahrscheinlich selber oft genug beim Physio hockt.
-
Da hast du die Winterpause aber für ein paar gute Transfers genutzt. Vertragsauflösung erlebe ich eher selten, aber bei deinem Team ( und Gehaltsbudget) war es wohl das beste - auch wenn Takyi vielleicht etwas zu schnell abgeschoben wurde. Vielleicht hätte er dein Soldo werden können ;)
Aber ich drücke dir die Daumen, das die Überraschung gelingt und du den Aufstieg mit dem VfB schaffst.
Ich hoffe du vertraust Savic weiterhin die wichtige OM-Position an. Für mich scheint das ein richtig Guter zu sein.
Schön fand ich die Wo sind sie geblieben-Liste.
Thomas Strunz als Nationaltrainer von der Ukraine? Ich wünsche allen Ukrainer viel Glück, das dies niemals wahr wird :D
-
Mister Scampolo,du weißt ich bewundere deine Storys.Gefällt mir diesmal auch sehr gut,auch wenn ich den VfB nicht "sehr" mag.Hoffen wir,dass du doch aufsteigst,und es allen zeigst.Und danach ein spannender Abstiegskampf in der Bundesliga,das wäre was,mit einem glücklichen Ende.
Schääne grüße aus dem warmen Kroatien.
-
Die Konkurrenz
Auf dieses Spiel haben wir besonders geachtet: Der SV Wehen (Platz 2) spielt zuhause nur 2:2 gegen Mönchengladbach (Platz 4). Bedeutet für uns, dass wir trotz des 0:0 gegen Dresden wieder alle Trümpfe in der Hand haben. Wuppertal wird langsam immer besser und steuert direkt auf Platz 1 zu, aber dahinter ist alles offen. Bis hin zu den Stuttgarter Kickers (Platz 10) können sich alle noch Hoffnung auf Platz 2 oder 3 machen.
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/haas.jpg)
Zuerst dachte ich: Warum schleimt denn der sich so ein ? Doch wahrscheinlich meint es der junge Florian Haas wirklich ernst mit seiner Bewunderung und ich antwortete entsprechend wohlwollend.
In meiner Mannschaft kam das Lob jedenfalls sehr gut an.
Es liegt nun an uns, ob wir wieder den 2. Platz zurückerobern können. Ich wünsche mir vor allem von den Neuen mal einen Paukenschlag. Thomas Link darf heute von Anfang an ran für den gesperrten Walter Villa. Nutzt er seine Chance ?
12. Februar 2017
21. Spieltag
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/logo_2bl.jpg)
Greuther Fürth (14.) - (3.) VfB Stuttgart [/size][/b]
Warum sind wir jetzt immer so ungeschickt ? Im letzten Spiel der dumme Elfer, jetzt sogar ein Eigentor durch Savic ! Was hatte der überhaupt im eigenen Strafraum zu suchen ? Verdammt, war ich sauer ! Aber jetzt wollte ich sehen, WER in meinem Team in der Lage ist, das Heft in die Hand zu nehmen.
Mark Craig versuchte es. Er setzte eine Freistoss direkt an die Latte und Hoffmann köpfte neben das Tor. OK, jetzt nicht nachlassen ! Savic blieb der Pechvogel. In der 33. Minute handelte es sich eine ganz dunkelgelbe Karte ein.
Halbzeit. Savic muss zu seinem eigenen Schutz raus. Das ist die Chance für den Franzosen Martin. Gleichzeitig fordere ich mehr Offensivgeist.
Leider kam Fürth durch unsere Angriffsbemühungen nun verstärkt zu Kontern, wobei Porarinsson mehr als einmal hätte treffen können. Dann die unselige 76. Minute. Brunet Martin verursacht einen Elfmeter ! Der junge Rapp läuft an und trifft. Das ist wohl die Entscheidung.
Die schönste Szene im Spiel gehörte dann noch uns: Milani schlägt einen weiten Ball auf Linksaussen, dort steht Link, nimmt den Ball volley und jagt ihn gegen den Innenpfosten zum Anschlusstreffer. Schön, aber zu spät !
Endstand: 2:1[/size]
Statistik:
15.487 Zuschauer im Playmobil-Stadion
VfB Stuttgart:
Stahl 6 * Volk 7, Hart 6, Kolidzei 7, Milani 7 * Ahrens 7, Link 8, Craig 7, Savic 6 * Hoffmann 7, Janke 7
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/kleinball1.jpg) Savic 1:0 (7.) Eigentor
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/gp.jpg) Martin (7) kommt für Savic (46.)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/kleinball1.jpg) Rapp 2:0 (76.) Elfmeter
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/kleinball1.jpg) Link 2:1 (93.)
Diese Niederlage ärgert mich wahnsinnig: Sie war nicht nötig ! Und nun sind Gladbach und Dresden ganz nah an uns herangerückt:
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/tabelle_st1_21.jpg)
Ich will ja jetzt nicht in Hektik verfallen, aber trotzdem kehre ich zurück zum 4-4-2 mit zwei Viererketten. Die Raute hat sich nicht bewährt. Adrion verdrehte die Augen. Er meinte, wir müssen das Rautensystem halt auch ein bisschen einspielen. Ja, ich weiss ja dass er recht hat. Aber mit dem normalen 4-4-2 haben wir immerhin die Hinserie ganz hervorragend gespielt. Dahin will ich wieder zurück.
19. Februar 2017
22. Spieltag
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/logo_2bl.jpg)
VfB Stuttgart (4.) - (15.) Fortuna Düsseldorf [/size][/b]
JAAAA ! Da war er, der Paukenschlag, den ich erwartet habe ! Der 19jährige Thomas Link hat bewiesen, dass ich mit meiner Einschätzung richtig lag und schoss gleich drei Tore ! Eine Wohltat, nach der Torflaute der letzten Zeit.
Endstand: 4:0[/size]
Statistik:
42.503 Zuschauer im Gottlieb-Daimler-Stadion
VfB Stuttgart:
Gärtner 7 * Volk 8, Hart 7, Kolidzei 8, Milani 6 * Villa 9, Link 10, Ahrens 7, Craig 7 * Hoffmann 8, Janke 7
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/kleinball1.jpg) Link 1:0 (16.)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/kleinball1.jpg) Link 2:0 (35.)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/kleinball1.jpg) Link 3:0 (42.)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/gp.jpg) Rasch (7) kommt für Craig (46.)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/gp.jpg) Martin (7) kommt für Ahrens (55.)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/kleinball1.jpg) Rasch 4:0 (75.)
-
@Patze91
Danke für die freundlichen Worte ! Ich bin ja auch kein ausgesprochener VfB-Fan, aber inzwischen fühle ich mich im Gottlieb-Daimler-Stadion schon wie zu Hause. Man kann sich an alles gewöhnen ;)
Durch das tolle 4:0 gegen Düsseldorf wurde die Begeisterung in Stuttgart wieder voll entfacht ! Die Stuttgarter Zeitung beschäftigte sich im Sportteil erstmals offen mit der Frage des Aufstieges ins Oberhaus ...
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/stuttzeit.jpg)
Spitzenspiel gegen SV Wehen
Quo vadis VfB Stuttgart ? Im heutigen Heimspiel gegen den SV Wehen müssen die Scampolo-Schützlinge zeigen, dass die Krise tatsächlich beendet ist. Wehen ist die bisher beste Auswärtsmannschaft der 2. Liga und hat in 12 Spielen nur 3 mal verloren. Diese Statistik sollte Warnung genug sein.
Wir befragten Carlo Scampolo zu den Chancen seines Teams heute im Gottlieb-Daimler-Stadion und wollten von ihm wissen, wer diesmal im offensiven Mittelfeld auflaufen wird:
Zum SV Wehen:
Vor der Auswärtsstärke der Wehener habe ich keine Angst. Im Gottlieb-Daimler-Stadion haben wir bisher nur einmal - gegen Gladbach - verloren und ich glaube nicht, dass uns das noch ein zweites Mal passiert ! Wehen ist keine Übermannschaft, und das werden wir heute beweisen !
Zur heutigen Aufstellung:
Nach seinen drei Toren hat sich Thomas Link einen Platz in der Anfangsformation verdient. Mit Dragan Savic habe ich dann eine echte Alternative auf der Bank, die ich im Laufe des Spieles noch bringen kann. Leider hat sich Milani verletzt, daher muss ich in der Verteidigung umstellen. Es könnte durchaus sein, dass Florian Lauer damit zu seinem ersten Einsatz von Anfang an kommt.
Zu den Aufstiegschancen:
Ich halte nichts von grossen Sprüchen, aber wer nach 23 Spieltagen ganz oben dabei ist, der muss sich einfach mit dem Gedanken an die Bundesliga befassen. Allerdings haben wir noch zwei extrem schwere Auswärtsspiele: Wir müssen noch zum Tabellenführer Wuppertal und spielen noch in Gladbach. Das wird noch ein ganz hartes Brot !
27. Februar 2017
23. Spieltag
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/logo_2bl.jpg)
VfB Stuttgart (4.) - (2.) SV Wehen [/size][/b]
Mit so einem deutlichen Sieg hätte heute wohl keiner gerechnet ! Meine kurzfristige Entscheidung, mit Link UND Savic aufzulaufen, erwies sich als glücklicher Schachzug. Beide wechselten sich bei ihren Angriffen optimal ab. Bester Mann der ersten Hälfte wieder mal Rene Janke, der gleich die wichtige Führung erzielte. Im zweiten Durchgang lief dann David Hoffmann zur Höchstform auf und machte den Sack zu. Erwähnenswert: Supertechniker Martin kam für den angeschlagenen Thomas Link und führte sich gleich mit einer genialen Vorlage ein, die sofort zum 3:0 führte.
Wir stürmen mit diesem Sieg wieder auf Platz 2 vor !
Endstand: 3:0[/size]
Statistik:
41.706 Zuschauer im Gottlieb-Daimler-Stadion
VfB Stuttgart:
Gärtner 8 * Volk 8, Hart 7, Kolidzei 7, Ahrens 8 * Villa 7, Link 7, Savic 8, Craig 7 * Hoffmann 9, Janke 8
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/kleinball1.jpg) Janke 1:0 (5.)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/gp.jpg) Rasch (7) kommt für Villa (46.)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/kleinball1.jpg) Hoffmann 2:0 (72.)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/gp.jpg) Martin (7) kommt für Link (74.)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/kleinball1.jpg) Hoffmann 3:0 (79.)
Gegen den Tabellenletzten Cottbus müssen wir jetzt nachlegen. Im Optimalfall haben wir bereits einige Punkte Vorsprung, wenn es dann zu den fast unlösbaren Aufgaben nach Wuppertal und in den Borussenpark geht.
3. März 2017
24. Spieltag
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/logo_2bl.jpg)
Energie Cottbus (18.) - (2.) VfB Stuttgart [/size][/b]
Wir spielen heute eher schlecht und zaghaft. Gut, dass Mr. Zuverlässig Rene Janke auch in solchen Spielen verlässlich trifft. Auch danach spielten wir nicht besser. Die Entscheidung fiel dann in der 77. Minute, als Thomas Link einen Freistoss aus 20 Metern direkt verwandeln konnte.
Damit war das Spiel gelaufen. Der unrühmliche Höhepunkt sollte aber noch folgen: Andreas Drews verlor in der Schlussminute völlig die Beherrschung und versetzte Dragan Savic einen Kinnhaken. Natürlich sah er dafür sofort rot.
Endstand: 0:2[/size]
Statistik:
12.425 Zuschauer im Gottlieb-Daimler-Stadion
VfB Stuttgart:
Gärtner 8 * Volk 8, Hart 7, Kolidzei 8, Milani 9 * Villa 7, Link 8, Ahrens 7, Craig 7 * Hoffmann 7, Janke 8
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/kleinball1.jpg) Janke 0:1 (42.)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/gp.jpg) Savic (6) kommt für Craig (46.)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/gp.jpg) Martin (7) kommt für Ahrens (58.)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/kleinball1.jpg) Link 0:2 (77.)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/rot.jpg) Drews, Cottbus (90.)
Und das liest man doch gerne:
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/favorit.jpg)
-
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/zeitschrift.jpg)
Gegner spielen für den VfB !
Das nennt man Glück: Unsere schärfsten Konkurrenten um Platz 3 verloren ihre Spiele unter der Woche alle beide: Wehen muss zuhause eine 0:2 Niederlage gegen Dynamo Dresden hinnehmen, Gladbach verliert auswärts bei den Stuttgarter Kickers.
Trotz des Sieges musste Stefan Kuntz übrigens seinen Hut nehmen. Die Stuttgarter Kickers stehen derzeit auf Platz 12 und haben nichts mehr mit dem Aufstieg zu tun. Da platzte dem Vorstand ganz offensichtlich der Kragen.
Nutzniesser dieser Ergebnisse ist der VfB Stuttgart - mit einem Spiel weniger halten wir uns auf dem sensationellen 2. Platz und können beruhigt nach Rostock reisen.
12. März 2017
25. Spieltag
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/logo_2bl.jpg)
Hansa Rostock (9.) - (2.) VfB Stuttgart [/size][/b]
Das war eine ganz schöne Lehrstunde, die Rostock uns heute verpasste. Auswärts kriegen wir leider immer mal wieder eins auf den Deckel. Schade, damit haben wir die grosse Chance verpasst, uns zusammen mit Wuppertal abzusetzen.
Endstand: 4:1[/size]
Statistik:
23.204 Zuschauer im Ostseestadion
VfB Stuttgart:
Stahl 7 * Volk 6, Heinrich 7, Kolidzei 6, Milani 6 * Villa 7, Link 7, Ahrens 7, Craig 7 * Hoffmann 7, Janke 7
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/kleinball1.jpg) Né 1:0 (15.)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/kleinball1.jpg) Fleck 2:0 (26.)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/gp.jpg) Rasch (7) kommt für Villa (46.)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/kleinball1.jpg) Winkler 3:0 (50.)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/kleinball1.jpg) Janke 3:1 (52.)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/gp.jpg) Martin (7) kommt für Link (53.)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/gp.jpg) Savic (7) kommt für Ahrens (53.)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/kleinball1.jpg) Fleck 4:1 (79.)
Noch immer auf Platz 2, doch der VfB Stuttgart macht es spannender als uns allen lieb sein kann.
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/tabelle_st1_25.jpg)
-
bittelieberfussballgottlassdenvfbaufsteigenistdochmeinlieblingsklubunddenmagichdeshalbsosehrdassichauchganzvielwohltätigestunwerdewenndumurmelmurmel
[/font][/size]
-
Hallo wrdlbrmft, immer fleissig weiterbeten ! Das ist wohl auch nötig, wir müssten ja noch nach Wuppertal und Gladbach, und nach dem 1:4 gegen Rostock bin ich doch ganz schön auf dem Boden der Tatsachen ...
Na, wird schon werden.
-
Man kann sich an alles gewöhnen ;)
Als echter Badner kann man sich nicht an Schwaben gewöhnen. Dazu sind wir viel zu Stolz. ;D Deshalb wünsch ich auch ausdrücklich dir Glück für den Endspurt aber sicher nicht den Schwobeseckel.
-
@Omega
Schwobeseckel hin, Halbdackel her ... wir sind doch Profis, Omega, und wir müssen dort trainieren wo uns der FM hinstellt .... ;)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/zeitschrift.jpg)
Ein Hauch von Weltklasse !
Mit einem Paukenschlag wurde die gestrige Pressekonferenz beim VfB Stuttgart eröffnet. Präsident Erwin Staudt liess es sich nicht nehmen, den überraschten Medienvertretern einen wahrlich prominenten Neuzugang zu präsentieren. Ab sofort hat Stuttgart einen neuen Assistenztrainer. Es ist niemand Geringeres als Milan Baros ! Der inzwischen 35jährige Tscheche wollte sich nach 15 Jahren beim FC Liverpool eigentlich ganz aus dem Fußballgeschäft zurückziehen, ließ sich dann aber doch von einem Vertragsangebot des VfB Stuttgart überzeugen und unterschrieb bis zum Juni 2018.
Baros gab an, dass nicht zuletzt der gute Ruf, den Carlo Scampolo gerade in England genießt, zu seiner Entscheidung beigetragen hatte.
Insider im Umfeld des Vereines weisen übrigens auf ein sehr interessantes Detail im Vertrag des neuen Mannes hin: Milan Baros wird nicht nur als Nachwuchstrainer arbeiten, sondern hat auch seine Spielerlizenz verlängert ! Es ist daher nicht ausgeschlossen, daß der 127fache Nationalspieler noch das ein oder andere Tor für den VfB Stuttgart erzielen könnte ! Mit einem Augenzwinkern verriet Rainer Adrion: Machen wir uns nichts vor ... Scampolo hat Milan vor allem deshalb verpflichtet, um im Aufstiegskampf noch einen entscheidenden Trumpf im Ärmel zu haben !
Auf der Busfahrt ins Stadion stiess ich Rainer Adrion in die Seite: Sag mal, war das nötig, der Presse die Geschichte mit Baros so brühwarm zu erzählen ? Staudt wird toben, wenn er das liest ! Denn eins ist klar: Erwin Staudt hätte nie zugestimmt, einen 35jährigen Spieler zu holen. Aber egal - im Spiel gegen die schwachen Darmstädter wage ich tatsächlich, den tschechischen Altstar auf die Bank zu setzen. Vielleicht kann ich den Zuschauern den Gefallen tun und ihn in den letzten Minuten einzusetzen.
19. März 2017
26. Spieltag
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/logo_2bl.jpg)
VfB Stuttgart (3.) - (9.) SV Darmstadt 98 [/size][/b]
Nach der Schlappe in Rostock lieferen wir heute ein noch schlechteres Spiel im eigenen Stadion ab ! Es war nicht zu glauben, wie harmlos und unkonzentriert meine Truppe sich heute präsentierte. Ganz schwach Thomas Link, der sich der Rolle des Spielmachers wieder einmal nicht gewachsen zeigte.
Als ich Link Mitte der 2. Halbzeit herausnahm, forderten die Zuschauer natürlich vehement Baros, doch mir war das Risiko zu gross und ich brachte lieber meinen Techniker Brunet Martin. Der Franzose dankte mir seine Einwechslung mit zwei gelben Karten, die er sich in 10 Minuten abholte, wir mussten also in Unterzahl weitermachen ! Nun zog ich Janke ins Mittelfeld und wechselte doch Baros als einzige Spitze für den heute schwachen Hoffmann ein. Baros deutete an, dass er nichts verlernt hat, konnte die Niederlage aber auch nicht mehr verhindern.
Es passte zu diesem Spiel, dass durch ein überflüssiges Foul von Heinrich dann sogar noch das 0:2 per Elfmeter fiel.
Nun muss langsam etwas passieren bei uns ! Als ersten Warnschuss verwarne ich Brunet Malet für sein mehr als dummes Verhalten. Vielleicht rüttelt das die Mannschaft auf !
Endstand: 0:2[/size]
Statistik:
36.728 Zuschauer im Gottlieb-Daimler-Stadion
VfB Stuttgart:
Gärtner 5 * Volk 7, Heinrich 6, Kolidzei 7, Milani 7 * Villa 7, Link 7, Savic 6, Craig 6 * Hoffmann 7, Janke 7
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/kleinball1.jpg) Baumann 0:1 (25.)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/gp.jpg) Martin (6) kommt für Link (63.)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/rot.jpg) Martin, Stuttgart (75.)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/gp.jpg) Baros (7) kommt für Hoffmann (63.)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/kleinball1.jpg) Roth 0:2 (92.) Elfmeter
Der SV Wehen fegt Düsseldorf mit 4:0 vom Platz und setzt sich auf den 3. Platz. Damit ist für uns klar: Die Schonfrist ist vorbei ! Jetzt MÜSSEN wir in Feucht siegen, es darf keinen Ausrutscher mehr geben. Es wird nicht leicht: Kolidzei und Richter sind verletzt, Martin und Hoffmann sind gesperrt. Ich muss die Mannschaft also schon wieder umstellen: Thomas Link nehme ich die Bürde des Spielmachers und setze ihn im Sturm ein. Spielmacher wird wieder Savic, der in einem Länderspiel ein Tor schoss und hoffentlich eine ordentliche Portion Selbstvertrauen mitbringt. Baros wie gehabt auf der Bank.
3. April 2017
27. Spieltag
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/logo_2bl.jpg)
1. SC Feucht (15.) - (4.) VfB Stuttgart [/size][/b]
Mein Gott, was für ein wunderschönes Tor erzielten wir bereits nach 2 Minuten ! Savic erkämpft sich den Ball am eigenen Strafraum, spielt den tödlichen Pass auf Thomas Link, der spurtet übers halbe Feld bis in den Strafraum und sieht den besser postierten Rene Janke, der den Ball unter die Latte hämmert. Klasse ! Jetzt dranbleiben !
Leider verflacht das Spiel danach. Feuchts bester, Florian Kringe, startet immer wieder gefährliche Attacken aus dem Mittelfeld, zum Glück ohne Erfolg. Kurz vor der Halbzeit helfen wir dann wieder mal freundlicherweise nach: Ahrens verursacht einen Elfmeter, der von Dominik Stroh-Engel eiskalt verwandelt wird.
In der Halbzeit muss Ahrens stark rot-gefährdet raus, genauso wie Thomas Link, der zunehmend abbaute. Jetzt darf Baros eine Halbzeit lang zeigen was er gelernt hat !
Lange tut sich nichts. Dann der grosse Auftritt von Milani: Auch er begeht ein Foul im Strafraum - und Stroh-Engel erhält und nutzt die Gelegenheit, seinen zweiten Elfer zu verwandlen ! Leichenblass sitze ich draussen auf der Bank und kann nichts tun.
Wir bleiben harmlos. Dann bereits die 93. Minute: Milan Baros holt sich den Ball, sieht dann Janke, der sich freiläuft. Baros spielt den perfekten Pass - und praktisch mit dem Schlusspfiff kann Rene Janke den Ball versenken. Riesenjubel, obwohl wir uns natürlich einen Sieg vorgenommen hatten. Trotzdem freuen wir uns - man wird bescheiden.
Endstand: 2:2[/size]
Statistik:
10.026 Zuschauer im Waldstadion
VfB Stuttgart:
Gärtner 7 * Volk 7, Heinrich 7, Hart 7, Milani 7 * Villa 8, Savic 8, Ahrens 6, Craig 7 * Link 7, Janke 8
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/kleinball1.jpg) Janke 0:1 (2.)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/kleinball1.jpg) Stroh-Engel 1:1 (42.) Elfmeter
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/gp.jpg) Baros (8 ) kommt für Link (46.)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/gp.jpg) Rasch (7) kommt für Ahrens (46.)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/kleinball1.jpg) Stroh-Engel 2:1 (76.) Elfmeter
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/kleinball1.jpg) Janke 2:2 (93.)
Es geht um die Wurst ! Wenn uns der Turnaround nicht schnell gelingt, werden wir vom Mittelfeld geschluckt. Und nächste Woche kommt es zum Derby gegen die Kickers (derzeit Platz 11) !
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/tabelle_st1_27.jpg)
-
Wenn der Wurm mal drin ist ...
Fassen wir mal zusammen: Vier Spieler sind noch verletzt, David Ahrens ist gelbgesperrt, Brunet Martin ist nachhaltig beleidigt wegen seiner Verwarnung - und jetzt meldet sich auch noch Innenverteidiger Robert Heinrich zu Wort und will einen deutlich verbesserten Vertrag (er verdient zur Zeit 100.000 Euro). Ausgerechnet Heinrich, den mein Co-Trainer als den Schwachpunkt im Team ausgemacht hat ! Irgendwie reicht es mir jetzt ! Heinrich wird sofort auf die Transferliste gesetzt, gleichzeitig starte ich eine Suche nach günstigen und trotzdem starken neuen Verteidigern für die neue Saison.
Wenn es dieses Jahr nichts mit dem Aufstieg wird, liegt das sicher nicht an unseren Konkurrenten ! Der SV Wehen, unser Dauerkonkurrent um Platz 3, hat sein Spiel in Rostock ebenfalls verloren, somit können wir den Platz an der Sonne heute wieder zurückholen - sogar bei einem Unentschieden ! Davon will ich aber nichts wissen und fordere natürlich einen klaren Sieg gegen den Stadtrivalen Stuttgarter Kickers.
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/stuttderby.jpg)
10. April 2017
28. Spieltag
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/logo_2bl.jpg)
VfB Stuttgart (4.) - (11.) Kickers Stuttgart [/size][/b]
Als uns wieder mal Rene Janke nach 13 Minuten in Führung köpft, kann ich mich nicht mehr beherrschen: Ich liebe diesen Mann ! rufe ich zur Verwirrung der Zuschauer ins weite Stadionrund. Aber es ist schon wahr: Wo wären wir ohne unsere Tormaschine, die ich aus Bayerns Reserve geholt habe ?
Danach sahen ich und die 46.000 Zuschauer sprachlos zu, wie mein Team sich in einen wahren Rausch spielte: Nach zwei Toren von Hoffmann setzte wieder Janke das absolute Highlight: Aus 30 Metern nagelte er den Ball zentimetergenau neben den Innenpfosten - das MUSS das Tor des Monats werden !
Danach war unser Feuerwerk vorbei, aber ein 4:1 Sieg reicht ja auch. Endlich mal wieder eine Leistung, mit der man ohne Einschränkung zufrieden sein kann !
Endstand: 4:1[/size]
Statistik:
46.092 Zuschauer im Waldstadion
VfB Stuttgart:
Gärtner 7 * Volk 7, Lenz 7, Hart 7, Milani 8 * Villa 9, Savic 7, Rasch 7, Craig 8 * Hoffmann 8, Janke 10
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/kleinball1.jpg) Janke 1:0 (13.)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/kleinball1.jpg) Hoffmann 2:0 (27.)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/kleinball1.jpg) Hoffmann 3:0 (29.)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/kleinball1.jpg) Janke 4:0 (41.)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/kleinball1.jpg) Böcker 4:1 (45.)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/gp.jpg) Baros (7) kommt für Savic (46.)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/blickzurueck.jpg)
FC Bayern München
Jetzt bin ich wirklich mal gespannt, wie lange Ewald Lienen sich an der Säbener Straße noch halten kann: In der Bundesliga liegen die Bayern am 28. Spieltag auf Platz 10 - und auch in der Champions League ist jetzt Schluss. Wie schon im Vorjahr noch unter meiner Regie flogen die Bayern auch jetzt wieder mit 0:2 und 1:1 gegen Real Madrid raus.
Neuer deutscher Meister wurde übrigens vorzeitig der 1. FC Köln. Glückwunsch !
Cambridge United
Cambridge hält sich wacker auf Platz 7 der Premier League - Respekt ! Im FA-Cup ist man erst im Viertelfinale knapp mit 1:2 gegen Chelsea gescheitert. Toll, was mein Nachfolger Alan Curbishley aus dem Team noch rausgeholt hat.
Englischer Meister wurde Arsenal London mit jetzt schon (34. Spieltag) fast 20 Punkten Vorsprung vor ManU ! Star im Team: Jose Antonio Reyes, amtierender Weltfußballer.
Doch zurück in die Niederungen der 2. Liga: Heute gegen Duisburg haben wir so ziemlich den letzten schwachen Gegner in dieser Saison ! Ein Sieg ist daher absolut und ohne wenn und aber PFLICHT ! Wir werden später noch genug Punkte lassen, wenn wir also heute nicht gewinnen, halte ich den Aufstiegskampf praktisch schon für verloren, selbst wenn wir noch auf Platz 3 stehen sollten. Was uns natürlich zurückwirft: Torwart Gärtner und Torjäger Janke sind verletzt und fallen für diese Begegnung aus.
Diese Zweitligasaison ist schon ziemlich verrückt: Trotz der schlechten Ergebnisse in letzter Zeit haben wir sogar noch Chancen auf den ERSTEN Platz, da Wuppertal noch schlechter spielt und jetzt schon 6 mal nicht gewonnen hat !
19. April 2017
29. Spieltag
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/logo_2bl.jpg)
MSV Duisburg (15.) - (3.) VfB Stuttgart [/size][/b]
Duisburg überrascht uns mit starkem Spiel im Mittelfeld. Dazu kommt leider die Abstoss-Schwäche unseres Esatzkeepers Franke - alle Bälle landen beim Gegner ! Gottseidank hält er gut und entschärft alle gegnerischen Angriffe, die er selbst eingeleitet hat.
Die beste Chance der ersten Hälfte hatten aber wir: Hoffmann nimmt eine hohe Flanke mit dem Kopf, der Ball prallt an den Innenpfosten und kullert gemütlich genau die Linie entlang und bleibt dort liegen. Duisburgs Torwart kann dann den Ball knapp vor dem heranstürmenden Baros unter sich begraben. Da fehlte wirklich nicht viel !
Duisburg kommt so stark aus der Pause, dass ich schon in der 55. Minute mit einem Doppelwechsel das Ruder herumreissen will. Ob natürlich ausgerechnet der frustrierte Ohlicher (hat schon lange nicht mehr gespielt) die Wende bringt, daran glaube selbst ich nicht so ganz, aber ich habe keinen anderen.
Dann geht es Schlag auf Schlag: Völlig verdient schiesst Pablo den MSV in Führung. Alles gelaufen ? Nein ! Im Gegenzug setzt sich DOCH plötzlich Ohlicher durch und trifft ! Da habe ich ihm Unrecht getan. Nun ist alles völlig offen. Und das kleine Wunder geschieht: Aus dem Getümmel nach einem Eckball kann Walter Villa den Ball auch noch über die Linie bugsieren ! Wir führen. Pablo trifft in der 90. Minute noch die Latte - aber das wars ! Wir haben einen der wichtigsten Siege dieser Saison über die Zeit gerettet. Nach dem WIE fragt später keiner mehr.
Endstand: 1:2[/size]
Statistik:
17.985 Zuschauer in der MSV-Arena
VfB Stuttgart:
Franke 8 * Volk 7, Lenz 7, Hart 8, Milani 8 * Villa 10, Savic 8, Rasch 7, Craig 7 * Hoffmann 7, Baros 7
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/gp.jpg) Ohlicher (7) kommt für Baros (55.)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/gp.jpg) Martin (7) kommt für Rasch (55.)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/kleinball1.jpg) Pablo 1:0 (71.)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/kleinball1.jpg) Ohlicher 1:1 (72)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/kleinball1.jpg) Villa 1:2 (83)
Heimspiel gegen Elversberg (Platz 11) ! Da sollte ein klarer Sieg drin sein. Danach geht es gegen die Plätze 1, 5 und 6 ! Wenn unser Aufwärtstrend anhält und wir jetzt endlich auch vom Verletzungspech verschont bleiben, dann ist mir eigentlich nicht mehr bange.
23. April 2017
30. Spieltag
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/logo_2bl.jpg)
VfB Stuttgart (3.) - (11.) SV Elversberg [/size][/b]
David Hoffmann schiesst sich langsam für die erste Liga warm ! Sein harter Schuss aus 25 Metern konnte sich wirklich sehen lassen. Warum wurden wir danach wieder so schlecht und Elversberg so gut ? Es war nicht zu fassen. Erst der Ausgleich, und dann auch noch die Führung für den Underdog !
Zuletzt war ich alles nach vorne und brachte auch nochmal zwei frische Angreifer, doch es half nichts mehr. Niederlage. Bitter.
Endstand: 1:2[/size]
Statistik:
38.211 Zuschauer im Gottlieb-Daimler-Stadion
VfB Stuttgart:
Franke 6 * Volk 7, Lenz 7, Hart 7, Milani 7 * Rasch 7, Savic 7, Martin 7, Craig 7 * Hoffmann 8, Janke 7
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/kleinball1.jpg) Hoffmann 1:0 (14.)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/kleinball1.jpg) Conti 1:1 (27.)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/gp.jpg) Link (7) kommt für Rasch (46.)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/kleinball1.jpg) Vianello 1:2 (59.)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/gp.jpg) Ohlicher (7) kommt für Janke (86.)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/gp.jpg) Baros (7) kommt für Hoffmann (86.)
Entscheidend ist jetzt, wie die anderen gespielt haben: Wehen 0:0 gegen Cottbus. Gut. Und unser nächster Gegner, Tabellenführer Wuppertal ? Hat in Frankfurt verloren und musste jetzt Dynamo Dresden vorbeiziehen lassen !
Eine tolle Saison: Am 30. Spieltag haben noch 9 Teams die Chance zum Aufstieg ! Dass wir uns auf Platz 3 halten grenzt an ein Wunder.
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/tabelle_st1_30.jpg)
-
Go Scampo Go Scampo.
Auch wenn ich den VfB Stuttgart überhaupt nicht leiden kann, hoffe ich das du es schaffst.
-
Hallo Indiana !
Komisch, dass ausser wrdlbrmft scheinbar keine den VfB in sein Herz geschlossen hat ! Vielen Dank, dass du mir trotzdem den Aufstieg gönnst.
Heute bestreiten wir ohne Frage eines der wichtigsten Spiele dieser Saison: Wir müssen zum SV Wuppertal, der die Liga monatelang dominiert hatte und erst jetzt, kurz vor Schluss etwas ins Straucheln kam. Der Sieger dieser Begegnung kann die Champagnerflaschen schonmal so langsam auf den Einkaufszettel schreiben.
Was für uns spricht: Nur der Dauerverletzte Alexander Richter liegt noch einsam auf der Krankenstation, ich kann daher mit meiner besten Elf antreten und habe auch auf der Bank einige Hochkaräter sitzen. Das stimmt mich optimistisch !
1. Mai 2017
31. Spieltag
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/logo_2bl.jpg)
SV Wuppertal (2.) - (3.) VfB Stuttgart [/size][/b]
Schon nach wenigen Minuten merkten wir, dass Wuppertal nicht mehr die starke Mannschaft der Hinrunde ist. Wir spielten von Anfang an auf Augenhöhe und hatten unsere Chancen wie die Hausherren - meist durch Tsigalko auch.
Bester Mann der Anfangsphase war ganz klar Walter Villa, die die linke Seite nach Belieben dominierte. Er war es auch, der in der 26. Minute einen mutigen Steilpass nach vorne drosch, direkt auf den freigelaufenen Janke - und der macht seinen insgesamt 20. Saisontreffer perfekt ! Jetzt haben wir Wuppertal an der Gurgel !
Das Spiel wurde dann zusehends ruppiger, doch der SV kam kein einziges Mal gefährlich vor unser Tor. Als Sander dann mit Rot vom Platz musste, stiegen unsere Chancen auf den Sieg beträchtlich.
Mit der Einwechslung meines Talentes Thomas Link für den müden Villa bewies ich mal wieder ein glückliches Händchen: Thomas dribbelte sich 3 Minuten nach seiner Einwechslung durch die komplette Wuppertaler Abwehrreihe und versenkte den Ball unhaltbar ! 2:0 für Stuttgart ! Unglaublich !
Die Schlussphase war dieses Spieles unwürdig: Brutales Foul des frustrierten Bruno, rote Karte für ihn, verletzungsbedingtes Aus für Paul Hart. Doch das wird uns nicht umwerfen. Am liebsten hätte ich nach dem Schlusspfiff zusammen mit den jubelnden etwa 1.000 VfB-Fans mitgesungen: Nie mehr 2. Liga ! Doch das wäre verfrüht. Noch sind 3 Spiele zu absolvieren.
Endstand: 0:2[/size]
Statistik:
4.509 Zuschauer im Stadion am Zoo
VfB Stuttgart:
Gärtner 8 * Volk 8, Kolidzei 7, Hart 8, Milani 8 * Villa 9, Savic 8, Ahrens 5, Craig 7 * Hoffmann 7, Janke 8
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/kleinball1.jpg) Janke 0:1 (26.)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/gp.jpg) Rasch (7) kommt für Ahrens (56.)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/rot.jpg) Sander, Wuppertal (67.)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/gp.jpg) Link (7) kommt für Villa (78.)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/kleinball1.jpg) Link 0:2 (81.)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/rot.jpg) Bruno, Wuppertal (90.)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/rotkreuz.jpg) Hart, Stuttgart (92.)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/gp.jpg) Schulz (6) kommt für Hart (92.)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/stuttzeit.jpg)
Aufstiegskampf immer spannender !
Stuttgart. Ein heisses Fußballwochenende können alle Fans der 2. Deutschen Bundesliga erwarten ! Während der VfB Stuttgart relativ entspannt zuhause gegen Wolfsburg (8.) anzutreten hat, steigt das Top-Spiel in Dresden. Der Tabellenführer Dynamo Dresden könnte bei einem Sieg gegen den Dritten Wuppertal den Aufstieg bereits perfekt machen - und gleichzeitig den Stuttgartern einen Gefallen tun. Mit Wuppertal wäre dann nämlich der härteste Gegner aus dem Rennen.
Fast ein bisschen unbemerkt von der Öffentlichkeit findet aber noch ein weiteres Spiel statt, dass die oberen Ränge nochmal durcheinander wirbeln kann: Eintracht Frankfurt (7.) spielt gegen Gladbach (6.). Der Sieger dieser Begegnung kann durchaus ebenfalls nochmal nach den Sternen greifen.
Die Situation in der Übersicht:
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/tabelle_st1_31.jpg)
Aufrüsten beim VfB Stuttgart
So richtig wollte Rainer Adrion nicht herausrücken, als er kürzlich mit einigen Medienvertretern zusammenkam. Auf die Frage, ob der VfB Stuttgart hinter den Kulissen bereits für die erste Liga plane und vielleicht schon einige Neuzugänge spruchreif seien, druckste der Co-Trainer des Tabellenzweiten erst etwas herum. Dann warf er den neugierigen Journalisten doch noch einige Brocken zum Fraß vor: Unter anderem seien die Verträge mit zwei gestandenen italienischen Serie A - Spielern bereits unter Dach und Fach ! Insider wollen wissen, dass einer davon der 25jährige Torjäger Maurizio Calabrese von Livorno sein soll, der in dieser Saison schon 13 Tore für seinen Verein erzielt hat. Schönheitsfehler allerdings: Livorno spielt in Italien nur zweitklassig. Da hätte Adrion also ein bisschen geschwindelt.
7. Mai 2017
32. Spieltag
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/logo_2bl.jpg)
VfB Stuttgart (2.) - (8.) VfL Wolfsburg [/size][/b]
Es war schnell vorbei mit Wolfsburgs Herrlichkeit ! Auf Pass von Villa trifft schon wieder mal incredible Rene Janke. Anschliessend mussten wir nicht mehr viel tun, das war auch mal schön.
Aber eines muss man schon noch erwähnen: In der 69. Minute kann sich endlich auch unserer neuer Publikumslieblung Milan Baros in die Torschützenliste des VfB Stuttgart einreihen ! Milan (in der 2. Halbzeit für Janke) spielte wirklich gut, nahm die Bälle im Strafraum sicher an und leitete sie präzise weiter. Ein Augenweide ! Und dass er auch noch einen Drehschuss aus 7 Metern verwandeln konnte, hat ihm heute jeder gegönnt !
Endstand: 3:1[/size]
Statistik:
42.454 Zuschauer im Gottlieb-Daimler-Stadion
VfB Stuttgart:
Gärtner 7 * Volk 7, Kolidzei 7, Hart 7, Milani 7 * Villa 7, Savic 7, Ahrens 8, Craig 7 * Hoffmann 7, Janke 7
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/kleinball1.jpg) Janke 1:0 (12.)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/kleinball1.jpg) Hoffmann 2:0 (25.)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/kleinball1.jpg) Ca Costa 2:1 (45.)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/gp.jpg) Rasch (7) kommt für Milani (46.)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/gp.jpg) Baros (7) kommt für Janke (46.)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/kleinball1.jpg) Baros 3:1 (69.)
Erstmals Tabellenführer !
Das war nicht zu erwarten: Nachdem Dresden und Wuppertal sich mit einem 1:1 getrennt haben, liegen wir plötzlich erstmals in dieser Saison an der Tabellenspitze ! Und plötzlich ist der Aufstieg nur noch einen einzigen Sieg entfernt ....
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/tabelle_st1_32.jpg)
-
Hey Scampo,
es tut mir leid dies zusagen aber dies ist die erste Story die mich nicht in Aufruhe bringt wenn es einen neuen Post von dir gibt.... :((
Ich lese sie natürlich trotzdem, allerdings kann ich die Entscheidung einfach überhaupt nicht nachvollziehen.
Ich wäre nie und nimmer nach Stuttgart gegangen obwohl die Aufgabe bei Bayern noch nicht vollendet ist. Ich dachte mit dem Team die CL zu gewinnen wäre Reizvoll gewesen. Und danach viell. wieder nach La Spezia oder Carlisle oder sonst wohin. Aber einfach bei den Bayern aufhören und zu Stuttgart gehen? Neee also ich finds nicht gut.
Tut mir echt leid, aber ich will ja immer ehrlich zu dir sein auch wenn es diesesmal eher kritisch ist.
mfg
Étienne
-
Hallo Eddy,
ich freue mich immer, wenn du meine Storys kommentierst, grade weil ich weiss dass du kein Blatt vor den Mund nimmst. Wenn ich ein neues Spiel angefangen hätte wäre ich sicher auch nicht auf Stuttgart gekommen, aber ich fand es halt sehr reizvoll, einen traditionsreichen, ehemals grossen Verein wie Stuttgart zu übernehmen, wenn er grade aus der Regionalliga wieder aufgestiegen ist. Noch mehr hätte ich mich gefreut, wenn es Borussia Dortmund gewesen wäre, aber das konnte ich mir halt nicht raussuchen. Bei den Bayern wäre es zumindest für mich langweilig geworden, weil ich ein Transferbudget von fast 100 Millionen hatte. Du hast ja gemerkt, dass ich die Spannung durch selbst auferlegte Schwierigkeiten erhöht habe (nur noch Jugendspieler kaufen usw.), aber selbst damit bin ich wieder klarer Meister geworden.
Jedenfalls würde es mich freuen, wenn du trotzdem noch mitlesen würdest. Vielleicht wechsle ich ja wieder mal. EIN Angebot habe ich nämlich schon erhalten, dieses folgt im nächsten Posting ...
-
Es war eine schwierige Woche ! Zum einen musste ich meine Spieler auf dem Boden der Tatsachen halten - denn uns fehlt zum sicheren Aufstieg noch ein Sieg, es wäre fatal, jetzt schon zu feiern - zum anderen nervte Claus-Dieter Wollitz, der Trainer von Gladbach, mit seinen ständigen Attacken in der Presse. Mir schon klar, er kann unter Umständen noch aufsteigen und versucht uns nervös zu machen. Doch das wird nicht gelingen !
Villa heute leider verletzt, Hoffmann ist angeschlagen. Das ist wieder mal die Chance für Thomas Link - und auch Milan Baros darf erstmals von Anfang an spielen.
14. Mai 2017
33. Spieltag
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/logo_2bl.jpg)
Bor. M'Gladbach (6.) - (1.) VfB Stuttgart [/size][/b]
Thomas Link spielen zu sehen ist immer wieder schön ! Nicht immer ganz effizient, aber was für die Galerie. In der 15. Minute setzt er einen Fernschuss an die Latte und versetzt Gladbach einen ersten Schock. Doch das Tor erzielt ein völlig anderer: Innenverteidiger Paul Hart kann doch tatsächlich aus 20 Metern durch Freund und Feind hindurchschiessen, es war natürlich sein erstes Tor für uns.
Später muss leider Rasch verletzt raus, doch das schadet unserem Spiel nicht. Mich wundert es, wie harmlos die Borussia spielt. Immerhin haben sie heute die letzte Chance, noch auf einen Aufstiegsplatz zu rutschen, aber irgendwie schien unser Sieg nie in Gefahr zu sein.
Rene Janke machte in der Schlußphase des Spiels den Sack mit zwei Treffern endgültig zu.
Und damit ist der VfB Stuttgart aufgestiegen ! Ich bin gespannt, was jetzt beim letzten, nicht mehr entscheidenden Heimspiel gegen Ahlen in unserem Stadion los sein wird ! Zum Jubeln bin ich nach dieser langen Saison irgendwie zu erschöpft. Ich fühle nur eine tiefe Zufriedenheit.
Endstand: 1:3[/size]
Statistik:
39.695 Zuschauer im Borussia-Park
VfB Stuttgart:
Gärtner 7 * Volk 7, Kolidzei 8, Hart 8, Milani 7 * Link 7, Savic 7, Rasch 7, Craig 8 * Baros 6, Janke 10
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/kleinball1.jpg) Hart 0:1 (15.)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/rotkreuz.jpg) Rasch, Stuttgart (38.)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/gp.jpg) Ahrens (7) kommt für Rasch (38.)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/gp.jpg) Martin (7) kommt für Savic (46.)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/rotkreuz.jpg) Baros, Stuttgart (38.)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/gp.jpg) Ohlicher (7) kommt für Baros (74.)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/kleinball1.jpg) Janke 0:2 (79.)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/kleinball1.jpg) Odemwingie 1:2 (83.)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/kleinball1.jpg) Janke 1:3 (84.)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/stuttzeit.jpg)
VfB wieder erstklassig !
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/menschen.jpg)
Unbeschreiblicher Jubel am Stuttgarter Schloßplatz bei Ankunft des Mannschaftsbusses
Es ist geschafft ! Was vor dieser Saison wirklich niemand geglaubt hätte, ist nun Wirklichkeit geworden. Der VfB Stuttgart ist bereits einen Spieltag vor Ende der Saison ins Fußball-Oberhaus aufgestiegen. Eine Stadt ist im Glückstaumel ! Unserem Reporter ist es gelungen, nach Ankunft der Mannschaft aus Gladbach einige Stimmen einzufangen:
Carlo Scampolo (Cheftrainer)
Ich kann mich nur bei meiner Mannschaft und vor allem den tollen Fans hier in Stuttgart bedanken ! Wir hatten einen Zuschauerschnitt von über 40.000 - und das in der 2. Liga ! Das kann man wirklich nur als sensationell bezeichnen.[/i]
Daniel Volk (Mannschaftskapitän)
Dieser Wahnsinnserfolg war nur möglich, weil wir eine junge und hochmotivierte Truppe auf dem Platz hatten, in der jeder über hundert Prozent gegeben hat. Ich hoffe, dass Scampolo auch in der Bundesliga im Kern auf diese Mannschaft vertraut und nicht alles umwirft, was wir aufgebaut haben.[/i]
Daniel Ohlicher (Stürmer)
Ich freue mich für die Mannschaft und die Stadt. Persönlich bin ich leider enttäuscht, da ich fast nie zum Einsatz gekommen bin. Ich habe Scampolo um ein Gespräch direkt nach der Saison gebeten, weil ich den Verein eventuell verlassen will.[/i]
Rene Janke (Stürmer)
So ist halt Fußball ! In München kam ich mit Scampolo leider überhaupt nicht zurecht und wurde in die Reservemannschaft verbannt, und dann holt er mich plötzlich nach Stuttgart und lässt mich in jedem Spiel auflaufen. Mit meinen 23 Toren habe ich jetzt hoffentlich jedem bewiesen was ich kann. Auch in der Bundesliga werde ich meine Tore schiessen ! [/i]
Geht Scampolo ? Schock im Aufstiegstrubel !
Wie Stuttgarts Präsident Erwin Staudt inzwischen bestätigte, liegt eine konkrete Anfrage von Atletico Madrid für Carlo Scampolo vor ! Atletico liegt nur auf Platz 11 der spanischen Liga und will zurück nach oben. Scampolo wurde offenbar mit einem Transferbudget in Höhe von 98 Millionen Euro sowie einem nahezu unbegrenzen Gehaltsbudget geködert. Eine Stellungnahme des Stuttgarter Trainers zu diesem Thema war leider nicht zu bekommen.
-
bei den Bayern aufhören und zu Stuttgart gehen?
Ist doch schön wenn es mal anders herum läuft ... und die bayern sind eh langweilig ;)
bitte nicht nach madrid! bitte nicht nach madrid! bitte nicht nach madrid![/font]
-
@wrdlbrmft
Dein Wunsch ist mir natürlich Befehl ...
Bereits einen Tag nach dem tollen Angebot von Atletico Madrid trat ich mit einem klärenden Wort an die Öffentlichkeit: Ich werde selbstverständlich den VfB Stuttgart in die Bundesliga begleiten ! Wir haben hier zusammen etwas aufgebaut, dass ich jetzt keinesfalls aufgeben möchte.
Damit war das auch vom Tisch. Im letzten Spiel gegen die LR Ahlen geht es um nichts mehr - ausser dass wir natürlich gerne den 1. Platz gehalten hätten. Ich will daher kein Jux-Spiel haben, sondern trete nach wie vor mit meiner besten Elf an. Villa und Rasch fallen allerdings verletzt aus.
21. Mai 2017
34. Spieltag
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/logo_2bl.jpg)
VfB Stuttgart (1.) - (13.) LR Ahlen [/size][/b]
Ahlen wehrte sich heldenhaft gegen die vielen Angriffe, die wir in der ersten Hälfte zustandebrachten. Janke wieder mal hervorragend, diesmal aber eher als Passgeber für Hoffmann und Savic. Leider gelang uns kein Tor.
Auch die Hereinnahme von Baros brachte nicht den erfhofften frischen Wind im Angriff. Dann half uns mal wieder der Fußballgott: Handspiel eines Ahleners im eigenen Strafraum ! Und es war unser Kapitän Daniel Volk, der den Elfmeter verwandelte und sein zweites Saisontor erzielte.
Dabei blieb es ! Meine Mannschaft hat sich durch die Feiern der vergangenen Woche nicht aus dem Tritt bringen lassen und sichert sich den 1. Platz in der Abschlusstabelle.
Endstand: 1:0[/size]
Statistik:
39.783 Zuschauer im Gottlieb-Daimler-Stadion
VfB Stuttgart:
Gärtner 8 * Volk 8, Kolidzei 8, Hart 7, Milani 7 * Link 8, Savic 7, Ahrens 8, Craig 6 * Hoffmann 6, Janke 7
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/gp.jpg) Baros (7) kommt für Hoffmann (46.)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/kleinball1.jpg) Volk 1:0 (58.) Elfmeter
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/rotkreuz.jpg) Craig, Stuttgart (85.)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/gp.jpg) Lauer (7) kommt für Craig (46.)
Und hier die Abschlusstabelle der Saison 2016 / 2017 zum Ausschneiden und an die Wand hängen für alle VfB-Fans !
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/tabelle_st1_34.jpg)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/zeitschrift.jpg)
Die Saison 2016 / 2017 in der Rückschau
Während ein Großteil der Spieler bereits in die Sommerferien verschwunden ist und der Trainerstab um Carlo Scampolo, Jiri Jirasek und Rainer Adrion schon mit Hochdruck an der Bundesligamannschaft bastelt, wollen wir uns die Zeit nehmen, die vergangene Saison zu analysieren. Nach dem Motto Lasst Zahlen sprechen zeigen wir die wichtigsten Fakten zum abgelaufenen Jahr.
2. Liga - Top-Ten Spieler nach Noten
01 Tomasz Kajda (Wuppertal) - 7,94
02 Walter Villa (VfB Stuttgart) - 7,90
03 Rene Janke (VfB Stuttgart) - 7,79
04 Vasile Stan (Gladbach) - 7,64
05 Thomas Noll (Duisburg) - 7,59
06 Marco Beer (Dynamo Dresden) - 7,56
07 Markus Stadler (Wuppertal) - 7,55
08 Dominik Rasch (Stuttgart) - 7,52
09 Edmond Dalipi (Elversberg) - 7,52
10 Stefan Rösler (Gladbach) - 7,52
Der Kommentar in zwei Sätzen:
Drei Stuttgarter in den Top-Ten klingt viel, bedeutet aber auch, dass der grösste Teil der Mannschaft für die Bundesliga wohl zu mittelmässig sein dürfte. Am Elversberger Innenverteidiger Edmond Dalipi soll Stuttgart übrigens Interesse bekundet haben.
2. Liga - Top-Five Spieler nach Toren
01 Rene Janke (VfB Stuttgart) - 23
02 Marco Beer (Dresden) - 19
03 Gabriele Conti (Elversberg) - 17
04 Stefan Rösler (Gladbach) - 15
05 David Hoffmann (VfB Stuttgart) - 14
Der Kommentar in zwei Sätzen:
Mit Janke und Hoffmann hat der VfB tatsächlich zwei sehr gute Angreifer, die auch in der Bundesliga bestehen können. Dahinter wird es aber eng - drittbester Torschütze ist dann schon Reservist Thomas Link mit 8 Toren.
2. Liga - Top-Five Spieler nach Vorlagen
01 Markus Stadler (Wuppertal) - 11
02 David Hoffmann (VfB Stuttgart) - 10
03 Walter Villa (VfB Stuttgart) - 10
04 Marco Beer (Dresden) - 10
05 Rene Janke (VfB Stuttgart) - 9
Der Kommentar in zwei Sätzen:
Dass Hoffman genauso viele Vorlagen zustandebrachte wie Flankengott Villa ist erstaunlich ! Auch Rene Janke verdient Respekt - als Torschützenkönig auch bei den Vorlagen ganz oben ! Deutlich wird aber auch: Die rechte Seite des VfB muss offenbar verstärkt werden, von hier kam praktisch garnichts.
2. Liga - Top-Five Vereine nach Zuschauerzahlen
01 Bor. M'Gladbach 40.549
02 VfB Stuttgart 40.247
03 Hansa Rostock 25.473
04 Dynamo Dresden 22.024
05 MSV Duisburg 21.318
Der Kommentar in zwei Sätzen:
Bundesligareif ! Mehr kann man zum tollen Zuschauerschnitt nicht sagen. Das riesige Gottlieb-Daimler-Stadion war zu 82% ausgelastet. In der Bundesliga wird es sicher nochmal einen Ruck nach oben geben.
2. Liga - Top-Five-Meldungen nach Saisonschluss !
01 Trainer des Jahres wurde Carlo Scampolo
02 Spieler des Jahres wurde Walter Villa vor Rene Janke
03 Hjalmar Porarinsson errang bei der Wahl zum Tor des Jahres die Plätze 1 und 2 !
04 Nachwuchstalent Nummer 1 ist Marco Beer von Dynamo Dresden
05 Neu in der 2. Liga: Die Absteiger 1. FC Nürnberg, FC Augsburg und Spvvg Unterhaching - was für ein Schlag für den Freistaat Bayern !
Und was gab es sonst noch so ?
01 Der AS Rom gewann die Champions League durch ein 2:0 gegen Juve.
02 Der 1. FC Köln wurde bekanntlich Deutscher Meister. Der FC Bayern kam doch noch auf Platz 4.
03 Arsenal London wurde englischer Meister. Cambridge rutsche noch auf Platz 11 ab.
04 Die CL-Plätze für Deutschland erhalten: 1. FC Köln, FC Schalke 04 und 1860 München (!)
05 Von den Fans des FC Bayern wird die Entlassung Ewald Lienens gefordert. Der Vorstand steht aber voll hinter ihm ...
-
Und hier die Abschlusstabelle der Saison 2016 / 2017 zum Ausschneiden und an die Wand hängen für alle VfB-Fans !
... also für mich! :-*
Viel Erfolg in Liga 1. Hoffentlich läuft es so wie anno 1978 ...
-
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/zeitschrift.jpg)
Sonderheft: Der VfB Stuttgart in der Bundesliga
Fast 3 Monate sind vergangen, seit der VfB Stuttgart das entscheidende Spiel in Gladbach gewonnen hat und die Rückkehr in die Bundesliga damit feststand. Wie haben die Verantwortlichen diese lange Zeit genutzt ? Immerhin musste man nun aus einer Mannschaft, die vorletztes Jahr noch in der Regionalliga kickte, plötzlich ein erstligataugliches Team formen. In dieser Ausgabe von VfB Insider erfahren Sie alles, was Sie wissen müssen. Eine Bemerkung vorweg: Es hat sich allerhand getan !
Zugänge / Abgänge
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/zeitschriftmini.jpg)
Einige Zugänge wurden bereits in der letzten Winterpause in die Wege geleitet. Es gelang dem VfB Stuttgart, einige ordentliche Spieler ablösefrei zu verpflichten. Da im Winter aber noch nicht klar war, in welcher Liga der VfB künftig spielen würde, wagte man damals noch nicht den ganz grossen Wurf. Die entscheidende Frage an Cheftrainer Scampolo ist daher: Ist es gelungen, wenigstens ein oder zwei echte Top-Verstärkungen an Land zu ziehen ?
Scampolo:
Als Transfermittel standen uns in diesem Jahr 4 Millionen Euro zur Verfügung. Keine schlechte Summe angesichts unserer Verschuldung, aber für eine Runderneuerung des Teams natürlich nicht genug ! Ich musste daher wieder überwiegend junge Spieler holen in der Hoffnung, dass sie so schnell wie möglich bei uns Erfahrung und Spielstärke sammeln. Besonders herausheben möchte ich dabei Alexander Hassler, den ich ja vor einigen Jahren schon zum FC Bayern geholt habe. Ich habe schon seit meinem ersten Tag in Stuttgart versucht, ihn hierher zu lotsen, doch erst jetzt nach dem Aufstieg ist es mir gelungen. Darüber freue ich mich besonders !
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/zeitschriftmini.jpg)
Sie haben 7 Testspiele durchgeführt, dabei fiel schnell auf, dass die Mannschaft auch mit den Zugängen noch deutliche Schwächen aufweist. Ganz zum Schluss haben Sie ja dann doch nochmal personell nachlegen müssen ... waren das Panikkäufe ?
Scampolo:
Um Gottes Willen, wenn ich bereits jetzt - vor dem ersten Saisonspiel - Panik hätte, wäre ich kaum der richtige Mann auf meinem Posten. Aber im Prinzip haben Sie recht: Wir stellten fest, dass uns für die wichtige Postition des Spielmachers immer noch die Idealbesetzung fehlt. Ich habe Savic, Martin und auch Thomas Link ausprobiert, doch keiner konnte sich entscheidend aufdrängen. Deshalb haben wir tatsächlich noch einen Tag vor dem ersten Saisonspiel mit Milos Ninkovic (32) und endlich auch Hjalmar Porarinsson (31) zwei ganz routinierte Leute geholt. Jetzt kann ich ruhiger schlafen !
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/zeitschriftmini.jpg)
Noch ein Wort zu den Abgängen: Sie mussten ja einen ganz herben Verlust hinnehmen. Lässt sich der Weggang des besten Zweitligaspielers Rene Janke überhaupt kompensieren ?
Scampolo:
Das war die menschlich grösste Enttäuschen der gesamten Saisonvorbereitung, aber ich muss mir selber den grössten Teil der Schuld geben. Rene Janke hatte in seinem Vertrag eine lächerlich geringe Freigabsumme von 1 Million Euro stehen, und Hertha BSC hat zugegriffen. Kurze Zeit hatte ich noch gehofft, dass Rene sich für uns entscheidet, aber er wollte zum grossen Hauptstadtverein. Die Frage, ob wir diesen Abgang kompensieren können, stellt sich nicht. Wir MÜSSEN ihn einfach kompensieren !
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/zeitschriftmini.jpg)
Zumindest konnten Sie ja David Hoffmann und Walter Villa halten, beide wurden ja von anderen Bundesligaclubs (Werder Bremen und Alemannia Aachen) umworben ...
Scampolo:
Das ist richtig. Ich habe beide Spieler für unverkäuflich deklariert, und beide haben es auch ohne Murren hingenommen. Ansonsten hat nur noch Milan Baros seine aktive Karriere beendet, aber das war abzusehen.
Der Kader 2017 / 2018
Sebastian Gärtner, 25
Timo Franke, 22
Peter Okoye, 27
Kevin Campbell, 25
Alexander Hassler, 21
Alessandro Vigano, 28
Paul Hart, 23
Sergey Kolidzei, 25
Daniel Volk, 21
David Ahrens, 21
Rosario Milani, 24
Matthias Baron, 21
Michael Heinrich, 23
Milos Ninkovic, 32
Mark Craig, 22
Dragan Savic, 27
Brunet Martin, 24
Dominik Rasch, 23
Walter Villa, 24
Hjalmar Porarinsson, 31
Maurizio Calabrese, 26
Steven Graham, 23
David Hoffmann, 24
Thomas Link, 19
Einschätzung des Cheftrainers:
Trotz der Zugänge von Porarinsson und Ninkovic, um die ich bei Erwin Staudt hart kämpfen musste, setzen wir unseren Weg der Jugend konsequent fort. Mit Hassler, Baron, Heinrich und Graham sind wieder einige Spieler dazugekommen, die vor einer grossen Karriere stehen.
Der Trainerstab
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/zeitschriftmini.jpg)
Was ist denn hier passiert ? Ist es tatsächlich richtig, dass Sie gleich 4 neue Assistenztrainer geholt haben ?
Scampolo:
Korrekt. Das klingt aber nur so viel. Tatsache ist, wir haben jetzt endlich wieder begonnen, eine echte Reserve- und Jugendmannschaft aufzubauen. Deshalb haben wir uns dazu entschlossen, gleich drei junge, talentierte Assistenztrainer für diesen Bereich zu verpflichten. Mit Horst Höttges haben wir noch einen vierten Mann sozusagen als väterlichen Betreuer dazugenommen. Höttges ist ja ein ehemaliger deutscher Nationalspieler, dessen Erfahrung wir uns einfach sichern wollten.
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/zeitschriftmini.jpg)
Was möchten Sie uns zum Thema Jiri Jirasek sagen ?
Scampolo:
Nun, Jiri bekam ein Angebot des Zweitligisten Oberhausen, dort als Cheftrainer anzufangen. Er hat das Angebot angenommen und steht beim VfB Stuttgart nicht mehr unter Vertrag. Ich bin ihm nicht böse, jeder junge Mensch muss zusehen, dass er beruflich vorankommt. Da ich natürlich einen Co-Trainer brauche, habe ich inzwischen Horst Höttges einen neuen Vertrag angeboten. Ich bin sicher, er wird einwilligen und ich freue mich auf die enge Zusammenarbeit mit ihm.
Die Testspiele
Altona 93 - VfB Stuttgart 0:1
Bammental - VfB Stuttgart 0:2
VfB Stuttgart - Schwaben Augsburg 2:0
1. FC Nürnberg - VfB Stuttgart 1:1
VfL Wolfsburg - VfB Stuttgart 0:2
VfB Stuttgart - 1860 München 0:0
VfB Stuttgart - Real Madrid 0:1
Einschätzung des Cheftrainers:
Gegen die überwiegend unterklassigen Gegner taten wir uns überraschend schwer, aber ich hoffte darauf, dass das Team sich noch einspielt. Leider waren dann aber auch die letzten beiden Spiele gegen Mannschaften der ersten Liga so schlecht, dass ich bekanntlich nochmal zwei Leute fürs Mittelfeld geholt habe. Ein 0:0 gegen 1860 München und ein 0:1 gegen Real Madrid klingen zwar garnicht so übel, wer aber die kopflose Vorstellung meiner Mannschaft gesehen hat, der weiss wovon ich spreche. An dieser Stelle übrigens nochmal herzlichen Dank an Real Madrid, die uns ganz überraschend angeboten haben, auf ihrer Vorbereitungstour durch Europa auch in Stuttgart halt zu machen ! Es kamen 25.000 Zuschauer und wir hatten ein echtes Highlight vor Beginn der Ligaspiele.
Saisonvorschau
Der deutsche Meister 1. FC Köln gilt auch in dieser Saison wieder als klarer Favorit (Quote 8,0). Dahinter folgt ein Pulk von Mannschaften, die von den Experten ähnlich eigestuft werden: Bayern München, Schalke 04, Hertha BSC, 1. FC Saarbrücken und der HSV (Quote bei allen so um die 20,0).
Nicht ganz überraschend wird der VfB Stuttgart mit 150,0 eher als Abstiegskandidat eingestuft ...
-
glückwunsch zum aufstieg. ich hoffe auf eine spannende saison in der du am ende die klasse hälst
Hey Scampo,
es tut mir leid dies zusagen aber dies ist die erste Story die mich nicht in Aufruhe bringt wenn es einen neuen Post von dir gibt.... :((
Ich lese sie natürlich trotzdem, allerdings kann ich die Entscheidung einfach überhaupt nicht nachvollziehen.
Ich wäre nie und nimmer nach Stuttgart gegangen obwohl die Aufgabe bei Bayern noch nicht vollendet ist. Ich dachte mit dem Team die CL zu gewinnen wäre Reizvoll gewesen. Und danach viell. wieder nach La Spezia oder Carlisle oder sonst wohin. Aber einfach bei den Bayern aufhören und zu Stuttgart gehen? Neee also ich finds nicht gut.
Tut mir echt leid, aber ich will ja immer ehrlich zu dir sein auch wenn es diesesmal eher kritisch ist.
mfg
Étienne
ich sehe das etwas anders. die story mit den bayern fing an echt langweilig zu werden. denn er ist selbst mit den jungen leuten deutlich meister geworden und auch den pokal hatte er geholt. und nur für die cl wäre das (zu mindest für mich) nicht so spannend gewesen.
-
Nicht ganz überraschend wird der VfB Stuttgart mit 150,0 eher als Abstiegskandidat eingestuft ...
Die müssten doch mittlerweile wissen was du so kannst. Und dann gibts trotzdem noch so schlechte Quoten... ::)
-
Hallo Omega,
die wissen halt leider auch, was meine Mannschaft kann ...
Wie immer freute ich mich riesig, als endlich die Vorbereitungszeit vorbei war und wir wieder um Punkte kämpfen können. Der Spielplan meint es gut mit uns, wir haben es im ersten Match zuhause gegen einen Mitaufsteiger zu tun. 3 Punkte sollten also möglich sein. Allerdings hat der SV Wuppertal einen vielbeachtete Neuzugang zu vermelden: Vom FC Bayern München hat man mit Christian Nowak eines der grössten Stürmertalente der Bundesliga geholt. Die investierten 5,5 Mio. zeigen, dass Wuppertal es ernst meint in diesem Jahr.
Zu unserer Aufstellung: Die letzten neuen Spieler stiessen erst vor 4 Tagen zu uns und haben somit kein einziges Testspiel bestritten. Trotzdem finden sich mit Vigano, Porarinsson und Calabrese gleich drei von Ihnen in der Anfangsformation wieder. Ein Risiko, aber mein Bauchgefühl sagt mir, dass ich die besten elf Spieler ausgewählt habe.
5. August 2017
1. Spieltag
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/logo_bl.jpg)
VfB Stuttgart (-) - (-) SV Wuppertal [/size][/b]
Der VfB Stuttgart ist in der ersten Liga angekommen - leider aber mit einer Bruchlandung ! Das 0:1 gegen Wuppertal war nicht nötig. In den letzten Minuten des Spieles hatten Graham und auch Nikovic allerbeste Chancen zum Ausgleichstreffer, doch es fehlt das Glück. Das Tor des Tages schoss ausgerechnet ein 18jähriges Eigengewächs des SV Wuppertal, das auf den schönen Namen Matthias Sammer hört !
Endstand: 0:1[/size]
Statistik:
35.301 Zuschauer im Gottlieb-Daimler-Stadion
VfB Stuttgart:
Gärtner 8 * Volk 7, Kolidzei 7, Vigano 5, Hassler 7 * Villa 7, Porarinsson 7, Baron 7, Rasch 7 * Graham 7, Calabrese 7
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/rotkreuz.jpg) Porarinsson, Stuttgart (36.)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/gp.jpg) Ninkovic (7) kommt für Porarinsson (36.)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/gp.jpg) Hart (7) kommt für Vigano (46.)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/rotkreuz.jpg) Volk, Stuttgart (51.)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/gp.jpg) Okoye (7) kommt für Hart (51.)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/kleinball1.jpg) Sammer 0:1 (76.)
Knüppeldick !
Als ob die Niederlage im ersten Spiel nicht schon schlimm genug wäre, kommt aus dem Krankenhaus noch eine weitere Hiobsbotschaft: Daniel Volk, mein 21jähriger Linksverteidiger und Mannschaftskapitän, wird mit einem Beinbruch etwa 5 Monate ausfallen ! Nun muss also Neuzugang Peter Okoye (27jähriger Nigerianer aus Florenz), schneller als erwartet in die Stammelf aufrücken.
Chancen ...
Zweimal hätte ich in dieser Woche Gelegenheit gehabt, vom Stuttgarter Abstiegskampf zu entfliehen. Zuerst wollte mich unbedingt der Hamburger SV verpflichten, kurz darauf auch der FC Sevilla. Beide lehnte ich ab. Mein nächstes Ziel ist die Etablierung des VfB Stuttgart in der Bundesliga, erst danach kommen andere Aufgaben für mich in Frage.
Bei einem Sieg gegen Wuppertal hätten wir uns sicher auf das folgende Spiel gefreut. So aber stehen wir schon ein bisschen unter Druck, wenn wir zum FC Bayern München reisen müssen ! Wie mich die Leute wohl empfangen werden ? Vor dem Spiel drücke ich Daniel Muders die Hand. Er wurde ja unter meiner Leitung zum Stammspieler der Nationalmannschaft. Inzwischen hat er 29 Länderspiele auf dem Buckel.
Gegenüber dem ersten Spieltag stelle ich die Mannschaft um: Walter Villa ist nun doch sauer, dass er nicht zu einem grösseren Club darf, ich lasse ihn daher vorsichtshalber draussen und bringe Thomas Link. David Hoffmann ist wieder fit, dafür muss Graham draussen bleiben.
13. August 2017
2. Spieltag
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/logo_bl.jpg)
FC Bayern München (7.) - (16.) VfB Stuttgart [/size][/b]
Erstaunlich: Dafür, dass Edilson mit seinem neuen Trainer Lienen überhaupt nicht zurecht kommt und schon mehrfach Verwarnungen erhalten hat, drehte er heute unglaublich auf ! Drei Tore bereits in der ersten Halbzeit ! Hätte ich den Mann doch nie von Berlin nach München geholt. Aber auch ohne Edilson wäre heute nichts für uns drin gewesen, die Bayern spielten leider in einer ganz anderen Liga. Nach 0 Punkten und 0:4 Toren muss man in Stuttgart wohl von einem klassischen Fehlstart sprechen !
Endstand: 3:0[/size]
Statistik:
58.976 Zuschauer in der Allianz-Arena
VfB Stuttgart:
Gärtner 5 * Okoye 7, Kolidzei 7, Hart 5, Hassler 7 * Link 7, Porarinsson 7, Vigano 7, Rasch 7 * Hoffmann 7, Calabrese 7
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/kleinball1.jpg) Edilson 1:0 (8.)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/kleinball1.jpg) Edilson 2:0 (18.)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/kleinball1.jpg) Edilson 3:0 (41.)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/gp.jpg) Ninkovic (7) kommt für Hoffmann (46.)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/gp.jpg) Graham (7) kommt für Porarinsson (62.)
-
ui das ging ja in die hose. aber das wird noch. bin da ziemlich sicher!
-
@cornulio
Was will man erwarten - schon der Aufstieg war ein mittleres Wunder, ich könnte mir vorstellen, dass wir bis zuletzt im Abstiegskampf stecken. Aber irgendwelche 3 Mannschaften werden wir schon hinter uns lassen ...
Der DFB-Pokal ist unsere Chance, gegen einen schwachen Gegner Spiepraxis und endlich wieder Selbstvertrauen zu tanken.
19. August 2017
1. Runde DFB-Pokal
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/logo_pokal.jpg)
TG Höchberg (RL.) - (BL.) VfB Stuttgart [/size][/b]
Fassungslosigkeit herrschte auf unserer Trainerbank, als die TG Höchberg in der 41. Minute mit der ERSTEN Chance die Führung erzielte ! Bis dahin hatten wir das Spiel im Griff, nur leider nicht getroffen. Gottseidank korrigierte Dominik Rasch dieses Ergebnis fast im Gegenzug.
In der Halbzeitpause bemühte ich mich um einige passende Worte, die ich hier nicht wiedergeben möchte. Offenbar stiess ich auf offene Ohren, denn aus der Kabine kam eine andere Mannschaft, die den Amateurligisten noch standesgemäss mit 4:1 bezwang. Ich kann nur hoffen, dass uns dieser Sieg auch etwas für die nächsten Ligaspiele bringt.
In der 2. Runde muss übrigens noch nicht unbedingt das Aus im Pokal kommen - es geht gegen Betzdorf, wer und wo auch immer das sein mag !
Endstand: 1:4[/size]
Statistik:
1.954 Zuschauer im Hans-Stumpf-Stadion
VfB Stuttgart:
Gärtner 7 * Okoye 7, Kolidzei 8, Hart 8, Hassler 7 * Link 10, Ninkovic 8, Vigano 8, Rasch 10 * Hoffmann 10, Calabrese 7
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/kleinball1.jpg) Beck 1:0 (41.)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/kleinball1.jpg) Rasch 1:1 (45.)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/gp.jpg) Porarinsson (8 ) kommt für Calabrese (46.)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/kleinball1.jpg) Hoffmann 1:2 (51.)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/kleinball1.jpg) Hoffmann 1:3 (58.)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/kleinball1.jpg) Rasch 1:4 (62.)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/gp.jpg) Savic (7) kommt für Ninkovic (66.)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/zeitschrift.jpg)
Gelingt gegen Leverkusen die Wende ?
SO hatten sich die Verantwortlichen des VfB Stuttgart den Start in die Erstklassigkeit sicher nicht vorgestellt. Während die Niederlage gegen Bayern München wohl eingeplant war, schmerzt die Schlappe gegen den direkten Abstiegskonkurrenten SV Wuppertal dafür doppelt ! Und nun kommt mit Bayer Leverkusen gleich das nächste Kellerkind ins Gottlieb-Daimler-Stadion. Nicht nur Erwin Staudt fordert nun ... einen Sieg ohne Wenn und Aber !
Vor diesem wichtigen Match haben wir einige Stimmen eingefangen:
Carlo Scampolo:
Bayer Leverkusen ist ein unangenehmer Gegner, gegen den wir uns nicht zu sicher sein sollten. Die Mannschaft wäre zwar letzte Saison fast abgestiegen, aber nur ein Jahr zuvor hat man noch den 3. Platz geholt ! Auch bei einem Punktverlust ist der Ofen noch lange nicht aus !
Horst Höttges:
Wir haben gut gearbeitet unter der Woche und der Pokalsieg wird uns weiteren Auftrieb geben. Ich bin mir zu 100% sicher, dass wir dieses Spiel gewinnen !
Hjalmar Porarinsson:
Mit meinen schwachen Auftritten in der Liga bin ich am allerwenigsten zufrieden. Im Pokal sind mir zwei Torvorlagen gelungen, diese Leistung will ich unbedingt auch heute zeigen !
Nelson Valdez (Bayer Leverkusen):
Ich freue mich auf ein Wiedersehen mit meinem ehemaligen Coach Scampolo. Zusammen haben wir die grössten Erfolge gefeiert, das vergisst man nicht so schnell. Trotzdem hoffe ich heute natürlich auf mein erstes Saisontor !
Obwohl ich versuche, gegenüber der Mannschaft die Ruhe in Person zu sein, werde ich heute trotzdem die Taktik umstellen. Um endlich mehr Torgefahr zu erzeugen, wechsle ich wieder mal zum Raute-System über mit Porarinsson direkt hinter den Spitzen.
26. August 2017
3. Spieltag
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/logo_bl.jpg)
VfB Stuttgart (17.) - (15.) Bayer Leverkusen [/size][/b]
Schon nach 2 Minuten hatten wir unsere Schrecksekunde, als Nelson Valdez einen harten Kopfball gegen die Latte setzte. Zum Glück sollte diese Aktion die letzte gute der Leverkusener für lange Zeit sein. Und nach 19 Minuten war es David Hoffmann vorbehalten, das erste Stuttgarter Bundesligator seit 11 Jahren (!) zu erzielen. Riesenjubel der fast 44.000 Zuschauer !
Und damit nicht genug: Nachdem der übermotivierte Valdez mit gelb-roter Karte vom Platz flog, gelang uns sogar noch der 2:0 Siegtreffer durch den überragenden Hjalmar Porarinsson. Was für eine Erleicherung !
Endstand: 2:0[/size]
Statistik:
43.935 Zuschauer im Gottlieb-Daimler-Stadion
VfB Stuttgart:
Gärtner 8 * Okoye 7, Kolidzei 7, Vigano 7, Hassler 7 * Ninkovic 7, Villa 7, Rasch 8, Porarinsson 9 * Hoffmann 8, Calabrese 5
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/kleinball1.jpg) Hoffmann 1:0 (19.)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/gp.jpg) Savic (7) kommt für Ninkovic (46.)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/rot.jpg) Valdez, Leverkusen (47.)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/kleinball1.jpg) Porarinsson 2:0 (48.)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/gp.jpg) Martin (7) kommt für Porarinsson (67.)
-
von einem langen harten kampf gehe ich aus. (etwas hoff ich es sogar weil es dann sehr spannend wird ;) )
-
Ein missglückter Saisonstart konnte also gerade noch mal abgewendet werden.
Glückwunsch zum ersten Bundesligasieg und besondere Grüße an Herrn Hoffmann - das erste Tor in der Bundesliga nach 11 Jahren Abstinenz - Ist mir gar nicht aufgefallen das Stuttgart so lange weg war! ;)
Hoffe das es jetzt so weiter geht und ihr bald ein paar Punkte Abstand auf den 16. habt. Im Pokal scheint ja auch noch etwas möglich zu sein. :)
Was mich an deinen Stories immer beeindruckt - neben deinem guten und klaren Schreibstil - ist, das Du so viel und regelmäßig postest. Auch wenn es nur mal nur ein Spiel ist, fast jeden Tag gibt es hier was zu lesen - klasse!
-
Hallo cornulio und Paul,
ich hoffe auch auf einen spannenden Abstiegskampf, eigentlich hatte ich den ja schon letzte Saison erwartet ...
Damit Paul sein Lob zum regelmässigen Posten nicht bereut, hier die tägliche Aktualisierung:
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/zeitschrift.jpg)
Spanier im Visier des VfB Stuttgart
Des einen Freud, des anderen Leid - so könnte man die Nachricht überschreiben, die aus der Geschäftsstelle des VfB Stuttgart an die Öffentlichkeit drang. Betis Sevilla, 5. in der 1. Spanischen Division, steht offenbar kurz vor der Insolvenz und muss dringend Spieler abgeben.
Sportdirektor Jochen Schneider soll bereits Kontakt mit dem Management des Vereines aufgenommen haben. Der VfB hat Interesse am 22jährigen U21-Innenverteidiger Jose Suarez Rodrigeuz. Der Younster hat es im letzten Jahr zum Stammspieler bei Betis gebracht und würde die dünn besetzte Abwehr der Schwaben sicher hervorragend ergänzen.
Walter Villa im Größenwahn !
Wird nach Rene Janke bald auch der zweite Aufstiegsheld seine Koffer packen ? Rechtsaussen Walter Villa posaunte seine Unzufriedenheit über seinen Arbeitsvertrag öffentlich aus. Villa, der aktuell ein Jahresgehalt von 325.000 Euro verdient, fordert die vollkommen überzogene und unrealistische Summe von 1.700.000 Euro ! Es wird vermutet, dass Villa den Verein nach wie vor unbedingt verlassen möchte und dies nun mit unfairem Vertragspoker beschleunigen will. Zu diesem Thema war der Cheftrainer kurz angebunden: Walter hat einen Vertrag bis 2021 und basta !
Vor dem Spiel gegen Saarbrücken bin ich unsicher: Die Saarländer sind als einer der Titelfavoriten in die Saison gestartet und dürfen von uns keinesfalls auf die leichte Schulter genommen werden. Andererseits liegen sie derzeit ohne Sieg auf dem letzten Tabellenplatz. Ein Punkt muss in diesem Auswärtsspiel daher eigentlich das Minimalziel für uns sein.
9. September 2017
4. Spieltag
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/logo_bl.jpg)
1. FC Saarbrücken (18.) - (12.) VfB Stuttgart [/size][/b]
Die Zuschauer im Saarbrückener Ludwigspark fingen schon früh an zu pfeifen. Es war das Spiel zweier Abstiegskandidaten mit vielen Fehlpässen und geprägt von Nervosität. In der ersten Halbzeit gab es nur eine einzige sehenswerte Szene, als Saarbrückens Mittelfeldspieler Marcell Jansen mit einem Weitschuss die Latte traf.
Zur Halbzeit nahm ich vorsichtshalber den leicht verletzten Porarinsson raus. Nun hatte Dragan Savic mal wieder die Chance, etwas zu zeigen. Später kamen noch die frischen Calabrese und Baron. Nun wurden wir endlich etwas gefährlicher. Dann - kurz vor Schluss - unterlief Marcel Eger in der Saarbrücker Abwehr ein folgenschwerer Fehler: Irgendwie blieb er mit dem Fuss im Boden hängen, der Ball kullerte zu Savic, und der konnte aus etwa 16 Metern den Ball im Tor versenken. Dabei blieb es. Kein richtig verdienter Sieg, aber wir nehmen die Punkte gerne mit !
Endstand: 0:1[/size]
Statistik:
19.169 Zuschauer im Ludwigsparkstadion
VfB Stuttgart:
Gärtner 8 * Ahrens 7, Hart 7, Vigano 8, Hassler 8 * Ninkovic 8, Villa 8, Rasch 8, Porarinsson 7 * Hoffmann 7, Link 7
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/gp.jpg) Savic (7) kommt für Porarinsson (46.)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/gp.jpg) Baron (7) kommt für Ninkovic (75.)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/gp.jpg) Calabrese (7) kommt für Link (75.)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/kleinball1.jpg) Savic 0:1 (83.)
-
Die TG Höchberg war mir bisher ehrlich gesagt noch kein Begriff, hab mal nachgesehen, momentan Landesliga Bayern Nord. Gut zu wissen, daß die in ca. 10 Jahren in der RL Süd auflaufen...... :D
Durch die lange Spieldauer hat deine Story definitiv einen ganz eigenen Reiz und du jonglierst auch sehr geschickt mit Namen wie Horst Höttges, Hjalmar Porarinsson und Walter Villa, wobei ja auch noch ein par bekannte Spieler wie Nelson Valdez auftauchen. Macht Spaß mitzulesen, ich find es gut, daß du zunächst in Stuttgart bleibst.
Grüße, Dan Druff
-
war ja bis jetzt eher der stille mitleser, aber jetzt muss ich mich mal auch zu wort melden und dich loben. deine stories sind echt immer so spannend und unterhaltsam aufbereitet.. kompliment! weiter so..!
-
Hallo Dan !
Ich habe ja keinen Talentscout. Vielleicht willst du bei mir anfangen ? Mit der Gegnerbeobachtung der TG Höchberg war ich jedenfalls schon sehr zufrieden ! ;)
@cos
Danke für dein Feedback ! Manchmal weiss ich nicht, ob noch jemand mitliest, dann will ich die Story am liebsten beenden. Solche Kommentare motivieren mich dann wieder richtig !
-
war ja bis jetzt eher der stille mitleser, aber jetzt muss ich mich mal auch zu wort melden und dich loben. deine stories sind echt immer so spannend und unterhaltsam aufbereitet.. kompliment! weiter so..!
Dem kann ich mich nur absolut anschliessen!
Besonders die lange Spieldauer bzw. das Spieljahr, machen deine Story besonders interessant....Wuppertal in der 1.Liga, Feucht und Elversberg in der 2. ....und Teams wie z.B. Dortmund sind ganz verschwunden...das hat schon einen besonderen Reiz...zumal so eine Story hier einmalig ist.
Eine kleine Frage hab ich noch...was ist mit Nuri Sahin und Andreas Ottl passiert? :)
-
Also ich lese auch noch mit. Und bin auch sehr vom vorangeschrittenem Jahr fasziniert. Ich habe irgendwie noch nicht so lange gespielt.
-
Freut mich zu hören ! Wg. Ottl und Sahin schaue ich daheim mal nach. Borussia Dortmund ist übrigens wieder in die 2. Liga aufgestiegen und kauft im grossen Stil Spieler ein ! Da werde ich demnächst vielleicht mal ein Special darüber machen.
-
Andreas Ottl ist 32 Jahre alt und spielt bei Werder Bremen. Er hat es zu 3 Länderspielen gebracht. Seine stärkste Zeit hatte er von 2007 bis 2011 bei Hertha BSC
Nuri Sahin spielt überhaupt nicht mehr, ich konnte nichts mehr über ihn herausfinden.
Chemnitz hat etwas gemeinsam mit Stuttgart: Beide gelten als Abstiegskandidaten, liegen aber nach 4 Spielen doch in der oberen Tabellenhälfte. Mal sehen, für wen das nach dem Spiel noch gilt. Auch bei diesem Auswärtsspiel heisst unsere Devise wieder: Ein Pünktchen sollte schon mit nach Stuttgart gehen !
16. September 2017
5. Spieltag
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/logo_bl.jpg)
Chemnitzer FC (7.) - (8.) VfB Stuttgart [/size][/b]
Nicht zu fassen ! Durch eine ähnlich souveräne Abwehrleistung wie schon gegen Saarbrücken reicht uns schon wieder ein einziges Tor, um den Sieg davon zu tragen. Vor allem Alexander Hassler wird immer stärker und ist schon das dritte Mal in Folge Garant für die Null.
Endstand: 0:1[/size]
Statistik:
14.087 Zuschauer im Stadion an der Gellertstraße
VfB Stuttgart:
Gärtner 8 * Okoye 7, Hart 8, Vigano 7, Hassler 8 * Ninkovic 7, Villa 8, Heinrich 8, Savic 7 * Hoffmann 7, Calabrese 8
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/kleinball1.jpg) Calabrese 0:1 (28.)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/gp.jpg) Porarinsson (7) kommt für Savic (46.)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/gp.jpg) Baron (7) kommt für Ninkovic (62.)
Gegen das weitgehend unbekannte Betzdorf müsste jetzt eigentlich der 5. Pflichtspielsieg in Folge kommen - eine fast unglaubliche Serie, mit der keiner gerechnet hätte. Ich habe keinen Grund, die Aufstellung groß zu ändern. Ausser Daniel Volk sind alle fit und gesund. Allerdings möchte ich an Stelle von David Hoffmann mal wieder den Schotten Steven Graham im Sturm ausprobieren.
19. September 2017
DFB - Pokal 2. Runde
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/logo_pokal.jpg)
SG Betzdorf (RL.) - (BL.) VfB Stuttgart [/size][/b]
Bereits nach 8 Minuten fliegt Graham mit Rot vom Platz ! Da hat einer seine Chance vertan. Danach taten wir uns unheimlich schwer und ich hatte schon grösste Befürchtungen. Doch mit der Einwechslung von Porarinsson für den leicht verletzten Calabrese kam die Wende. Zwei blitzsaubere Tore und die Sache war erledigt.
Endstand: 0:2[/size]
Statistik:
3.984 Zuschauer im Stadion auf der Bühl
VfB Stuttgart:
Gärtner 7 * Okoye 8, Kolidzei 7, Vigano 7, Hassler 8 * Ninkovic 8, Villa 8, Heinrich 8, Savic 6 * Graham 6, Calabrese 7
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/rot.jpg) Graham, Stuttgart (8.)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/gp.jpg) Porarinsson (8 ) kommt für Calabrese (46.)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/kleinball1.jpg) Porarinsson 0:1 (63.)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/gp.jpg) Rasch (7) kommt für Savic (84.)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/kleinball1.jpg) Porarinsson 0:2 (88.)
-
Betzdorf?
ach du kacke...
is ganz inner nähe bzw direkt da wo ne freundin wohnt..
so realitätsnah wie der fm oft ist, sowas, das die rl spielen wird wohl never ever passieren...
-
Hallo Opel. Ich muss gestehen, dass ich nicht weiss, ob Betzdorf in der RL spielt. Ich habe Deutschland nur bis Liga 2 aktiviert und kann es nicht sehen. Wahrscheinlich hast du recht und die spielen noch tiefer. Das dürfte wohl auch für Höchberg gelten ... aber immerhin schön zu wissen dass es diese Käffer ich echten Leben wirklich gibt ;) (nicht böse sein, ich komme selbst aus einem Kaff)
-
Erzgebirge Aue krebste in den letzten Jahren immer in der Abstiegszone herum, diesmal startete die Elf von Matthias Sammer aber richtig durch und liegt noch ungeschlagen auf Platz 2 ! Vor dem Spiel äusserte sich Sammer sehr freundlich über mich, in dem er mir zutraute, den VfB in der Liga zu halten. Finde ich ja sehr nett, aber mal sehen, ob er nach diesem Spiel immer noch so gut gelaunt ist.
23. September 2017
6. Spieltag
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/logo_bl.jpg)
VfB Stuttgart (6.) - (2.) Erzgebirge Aue [/size][/b]
Von den 42.000 Zuschauern dürfte wohl keiner sein Kommen bereut haben ! Sie bekamen ein hochdramatisches Spiel zu sehen, dass mit 2:0 bereits für uns entscheiden zu sein schien, bevor Aue dann mit einem Doppelschlag ausgleichen konnte. Das meine Jungs sich daraufhin nochmal derart steigern konnten und letztendlich mit 5:3 siegten, hätte ich fast nicht mehr gedacht. Sensationell ! Sicher das beste, zumindest aber das dramatischste Spiel seit unserer Rückkehr ins Oberhaus.
Endstand: 5:3[/size]
Statistik:
42.629 Zuschauer im Gottlieb-Daimler-Stadion
VfB Stuttgart:
Gärtner 6 * Okoye 7, Kolidzei 8, Vigano 7, Hassler 7 * Ninkovic 8, Villa 8, Heinrich 7, Porarinsson 8 * Hoffmann 7, Calabrese 8
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/kleinball1.jpg) Porarinsson 1:0 (33.)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/gp.jpg) Link (7) kommt für Hoffmann (46.)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/kleinball1.jpg) Link 2:0 (49.)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/kleinball1.jpg) da Silva 2:1 (52.)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/kleinball1.jpg) Huntelaar 2:2 (54.)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/gp.jpg) Rasch (8 ) kommt für Heinrich (62.)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/kleinball1.jpg) Kolidzei 3:2 (80.)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/kleinball1.jpg) Calabrese 4:2 (86.)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/kleinball1.jpg) da Silva 4:3 (87.)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/kleinball1.jpg) Rasch 5:3 (93.)
Lohn des tollen Spieles gegen Aue ist Platz 3 - noch vor meinem Ex-Club Bayern München !
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/tabelle_st2_6.jpg)
Können wir auf dem Betzenberg unsere derzeitige Top-Form behaupten ? Experten warten ja wöchentlich auf unseren Einbruch. Ich ehrlich gesagt auch. Aber nach dem Spiel gegen Aue sehe ich eigentlich keine Anzeichen für eine Schwäche. Graham darf nach seiner Gelbsperre nochmal ran. Heute will ich ein gutes Spiel vom Schotten sehen, sonst ist Calabrese ab sofort gesetzt !
30. September 2017
7. Spieltag
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/logo_bl.jpg)
1. FC Kaiserslautern (12.) - (4.) VfB Stuttgart [/size][/b]
Irgendwann musste die nächste Niederlage kommen ! Jetzt ist sie da. Nicht so schlimm, nur das ziemlich harmlose Auftreten meiner Mannschaft hat mich gestört. KÄMPFEN hätte sie wenigstens können. Graham ist die Harmlosigkeit in Person und darf sich demnächst die Spiele von der Bank aus anschauen.
Endstand: 2:1[/size]
Statistik:
32.267 Zuschauer im Fritz-Walter-Stadion
VfB Stuttgart:
Gärtner 5 * Okoye 7, Kolidzei 7, Vigano 7, Hassler 7 * Ninkovic 7, Villa 7, Rasch 8, Porarinsson 7 * Hoffmann 7, Graham 7
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/kleinball1.jpg) Bernhardt 1:0 (41.)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/kleinball1.jpg) Porarinsson 1:1 (66.)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/kleinball1.jpg) Schied 2:1 (70.)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/gp.jpg) Link (7) kommt für Hoffmann (66.)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/blickzurueck.jpg)
FC Bayern München
Es geht abwärts ! Zwar sind die Bayern besser in diese Saison gestartet als im letzten Jahr und waren bis zum 5. Spieltag ungeschlagen, doch dann kam es Schlag auf Schlag: Zuerst verlor man in Bochum, nun gegen Kaiserslautern ! Man liegt jetzt auf Platz 8 der Tabelle mit bereits 7 Punkten Rückstand auf Köln. Armer Ewald. Aber er muss sich zumindest fragen lassen, warum er für diese Saison KEINEN EINZIGEN Spieler neu geholt hat !
-
Nach dem Spiel gegen die Bayern, das wir ja mit 0:3 sehr deutlich verloren haben, haben wir heute den zweiten wirklich starken Gegner: Alemannia Aachen ! Mal sehen, wie wir uns gegen den Dritten der Tabelle schlagen. Eine Niederlage würde mich nicht wundern. Grösstes Problem dürfte heute die linke Abwehrseite sein: Okoye ist auf Länderspielreise, Volk ist bekanntlich verletzt. Somit muss ich leider mit Campbell einen Rechtsfuss einsetzen.
15. Oktober 2017
8. Spieltag
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/logo_bl.jpg)
VfB Stuttgart (7.) - (3.) Alemannia Aachen [/size][/b]
Vorangetrieben vom besten Aachener, Alexander Farnerud, kam die Alemannia viel besser ins Spiel als wir. Trotzdem hielten wir bis zur Halbzeit das 0:0. Walter Villa hätte mit dem Halbzeitpfiff sogar noch fast die Führung herausgeholt ! Leider erkauften wir diesen guten Zwischenstand aber mit 5 gelben Karten ! Besonders gefährdet schien mir Ninkovic, den ich lieber für Brunet Martin rausnahm. Ein gutes Gefühl hatte ich nicht grade ! Ob OMZ Martin auf der DMZ-Position zurechtkommen würde ?
Auch in der zweiten Hälfte verteidigten wir heldenhaft. Martin schlug sich garnicht so schlecht, Respekt ! Für einen Techniker wie ihn ist es nicht leicht in so einem kampfbetonten Spiel. Zum Schluss hatten 8 meiner Jungs die gelbe Karte gesehen, aber keiner flog vom Platz. In der 90. Minute hätte Calabrese beinahe noch getroffen, aber die beiden Aachener Routiniers Robert Huth und Roman Weidenfeller machten die Chance zunichte. Huth (33) wurde heute übrigens Mann des Tages !
Endstand: 0:0[/size]
Statistik:
49.388 Zuschauer im Gottlieb-Daimler-Stadion
VfB Stuttgart:
Gärtner 7 * Campbell 7, Kolidzei 7, Vigano 7, Hassler 7 * Ninkovic 7, Villa 7, Rasch 7, Porarinsson 7 * Hoffmann 7, Calabrese 7
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/gp.jpg) Martin (7) kommt für Ninkovic (46.)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/gp.jpg) Heinrich (7) kommt für Porarinsson (66.)
Und gleich wieder ein Heimspiel ! Das ist uns natürlich am liebsten. Der Gegner heisst Werder Bremen, hat mit Goran Pandev, Vaclav Sverkos und Andreas Ottl einige sehr starke, routinierte Spieler in seinen Reihen. Mit Abstand bester Spieler ist aber Sergey Kisliy (29), der schon 9 Tore geschossen hat !
21. Oktober 2017
9. Spieltag
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/logo_bl.jpg)
VfB Stuttgart (8.) - (14.) Werder Bremen [/size][/b]
Was für unterschiedliche Halbzeiten ! Zuerst ermauerten wir uns wieder ein 0:0, mit dem ich ja eigentlich zufrieden wäre. Zur Halbzeit brachte ich dann Thomas Link für Hoffmann, der leider garnichts zeigte. Und was die über 40.000 Zuschauer dann sahen, riss sie förmlich von den Sitzen ! Link wirbelte und zauberte überall und riss das Spiel an sich. In der 79. Minute zog er aus halblinker Position ab - und aus 30 Metern schlug der Ball direkt neben dem langen Pfosten ein. Ein sensationelles Tor ! Von diesem Schock erholten sich die Bremer nicht mehr.
Uns spült dieser etwas glückliche Sieg wieder ganz nach oben auf den 4. Platz der Tabelle, während Bremen wieder tief im Abstiegskampf versinkt.
Endstand: 1:0[/size]
Statistik:
42.636 Zuschauer im Gottlieb-Daimler-Stadion
VfB Stuttgart:
Gärtner 8 * Campbell 7, Kolidzei 7, Vigano 7, Hassler 7 * Ninkovic 7, Villa 9, Rasch 7, Porarinsson 8 * Hoffmann 7, Calabrese 7
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/gp.jpg) Link (8 ) kommt für Hoffmann (46.)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/kleinball1.jpg) Link 1:0 (79.)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/zeitschrift.jpg)
Scampolo doch nach Spanien ? Staudt fordert Klartext !
Nachdem Stuttgarts erfolgreicher Cheftrainer Carlo Scampolo immer häufiger und massiver von anderen Vereinen umworben wird, sah Erwin Staudt sich genötigt, eine Pressekonferenz vor dem wichtigen Spiel gegen Tabellenführer Bochum einzuberufen. Erwartet wurde ein klares Bekenntnis von Scampolo zu seinem Verein. Umso überraschter waren die Presservertreter dann darüber, was man zwischen den Zeilen heraushören konnte:
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/zeitschriftmini.jpg)
Scampolo, nachdem Sie zu Beginn der Saison bereits die Angebote von Sevilla und dem HSV ausgeschlagen haben, haben nun auch noch der 1. FC Saarbrücken und der FC Valencia bei Ihnen angefragt. Bei welchem Angebot werden Sie schwach ?
Carlo Scampolo:
Wer sagt Ihnen, dass ich überhaupt schwach werde ? Ich fühle mich in Stuttgart sehr wohl !
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/zeitschriftmini.jpg)
Aber was können Sie in Stuttgart noch bewegen ? Der Klassenerhalt scheint ja bereits jetzt nach 9 Spieltagen fast sicher - sie haben 11 Punkte Vorsprung. Aber damit dürfte das Potenzial dieser Mannschaft doch ausgeschöpft sein. Bei einem Schuldenberg, der noch bis 2024 abgetragen werden muss, werden Sie ja keine Starspieler ins Gottlieb-Daimler-Stadion locken können !
Carlo Scampolo:
Ich habe immer gesagt, ich bleibe mindestens so lange in Stuttgart, bis der Verein in der Bundesliga etabliert ist. Ob dieses Ziel erreicht ist, können wir erst am Ende dieser Saison sagen. Deshalb werde ich auch erst zum Ende dieser Saison definitiv entscheiden, wie es weitergeht.
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/zeitschriftmini.jpg)
Heisst das, Sie denken prinzipiell über einen Vereinswechsel zum Beginn der neuen Saison nach ?
Carlo Scampolo:
Ich denke über vieles nach ! Klar ist aber auch: Wenn ich in Stuttgart eine echte Perspektive erkennen kann, dann werde ich meine Zukunft zuallererst mit Erwin Staudt besprechen. Trotzem gebe ich natürlich zu, dass ich mir das Angebot eines spanischen oder italienischen Top-Vereines in jedem Fall anhören werde !
Das wird heftig: Der VfL Bochum hat nach 11 ungeschlagenen Pflichtspielen Platz 1 der Liga erreicht. Und wir müssen jetzt ins Ruhrstadion ! Haben wir aus dem 0:3 gegen Bayern, dass wir in einer ähnlichen Situation kassiert haben, gelernt ? Nach seinem grandiosen Auftritt gegen Werder darf Thomas Link heute von Beginn an spielen.
25. Oktober 2017
10. Spieltag
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/logo_bl.jpg)
VfL Bochum (1.) - (4.) VfB Stuttgart [/size][/b]
Gegen die Grossen geht bei uns einfach nichts ! Auch Bochum war eine Klasse besser als wir. Von meinen Spielern kann ich keinen einzigen herausheben, sie alle hatten heute einen schwarzen Tag.
Endstand: 2:0[/size]
Statistik:
29.462 Zuschauer im Ruherstadion
VfB Stuttgart:
Gärtner 7 * Okoye 7, Kolidzei 6, Vigano 7, Hassler 7 * Ninkovic 7, Villa 7, Heinrich 7, Porarinsson 7 * Link 7, Calabrese 5
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/kleinball1.jpg) Sobis 1:0 (14.) Elfmeter
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/kleinball1.jpg) Vogler 2:0 (16.)
-
Jetzt kommen die grossen Brocken einer nach dem anderen. Hoffentlich werden wir nicht durchgereicht ! 1860 München ist natürlich der klare Favorit, die Löwen spielen dieses Jahr Champions League und haben nach Siegen über Austria Wien und Panathinaikos Athen grosse Chancen aufs Achtelfinale. In der Liga liegen sie allerdings nach einigen schwächeren Spielen nur auf Rang 13. Schlüsselspieler im Mittelfeld ist ein alter Bekannter: Mladen Milutinovic, den ich bei den Bayern schon hatte.
28. Oktober 2017
11. Spieltag
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/logo_bl.jpg)
1860 München (13.) - (7.) VfB Stuttgart [/size][/b]
Mein Team bescherte uns heute einen unerwarteten, vielleicht sogar unverdienten Sieg ! Wieder mal mussten wir in der ersten Halbzeit fast ausschliesslich unser Tor verteidigen, was uns mit Glück und Kampf gelang. Danach lief es besser, und Brunet Martin bewies nach seiner Einwechslung, dass er vielleicht zu Recht seit Wochen einen Stammplatz fordert. Sein Tor zum Sieg war das Ergebnis einer tollen Einzelaktion. Milutinovic erhielt von den Experten die gute Note 8, konnte aber die Niederlage seiner Löwen nicht verhindern.
Endstand: 0:1[/size]
Statistik:
27.965 Zuschauer in der Allianz Arena
VfB Stuttgart:
Gärtner 8 * Okoye 8, Kolidzei 7, Vigano 7, Hassler 7 * Ninkovic 8, Link 7, Heinrich 7, Porarinsson 7 * Hoffmann 7, Calabrese 7
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/rotkreuz.jpg) Link, Stuttgart (45.)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/gp.jpg) Rasch (7) kommt für Link (46.)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/gp.jpg) Martin (7) kommt für Calabrese (46.)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/kleinball1.jpg) Martin 0:1 (49.)
Wieder ein Highlight ! Der deutsche Meister 1. FC Köln gibt seine Visitenkarte im Gottlieb-Daimler-Stadion ab ! Mit Eric Yeboah und natürlich Aaron Hunt haben die Rheinländer zwei der absoluten Top-Torjäger der letzten Jahre in ihren Reihen. Wenn unsere Abwehr heute dicht hält, sind wir wirklich gut ! Ich entscheide mich heute für eine drastische Umstellung im Team: Hjalmar Porarinsson soll ab sofort im Sturm für den erfolglosen Calabrese spielen. Als Spielmacher darf mein Franzose Brunet Martin auflaufen.
4. November 2017
12. Spieltag
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/logo_bl.jpg)
VfB Stuttgart (5.) - (2.) 1. FC Köln [/size][/b]
Die Kölner spielten wirklich gut, Hunt wurde immer wieder gut in Szene gesetzt, vergab seine Chancen aber überhastet. Für den Paukenschlag sorgten dann aber wir in der 46. Minute: Brunet Martin setzt sich wieder mal hervorragend gegen mehrere Gegner durch und steht plötzlich ganz allein vor Torwart Isaksson, der sich nur durch ein Foul zu helfen weiss. Michael Heinrich übernimmt den fälligen Strafstoss, scheitert aber an Isaksson und an seinen Nerven.
Doch in der 52. Minute war es dann doch soweit: Aus halbrechter Position zieht Porarinsson ab, und mein bester Fussballer trifft ! Und nur 7 Minuten später übernimmt auch David Hoffmann die Verantwortung und zieht ab - 2:0 ! Wir können auch gegen Spitzenmannschaften bestehen !
Endstand: 2:0[/size]
Statistik:
49.373 Zuschauer im Gottlieb-Daimler-Stadion
VfB Stuttgart:
Gärtner 8 * Okoye 7, Kolidzei 7, Vigano 7, Hassler 7 * Ninkovic 9, Villa 7, Heinrich 7, Martin 7 * Hoffmann 8, Porarinsson 8
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/elfv.jpg) Heinrich, Stuttgart (45.)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/kleinball1.jpg) Porarinsson 1:0 (52.)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/kleinball1.jpg) Hoffmann 2:0 (59.)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/stuttzeit.jpg)
Stuttgart im Höhenflug !
Nach dem deutlichen und verdienten Sieg gegen den amtierenden Deutschen Meister reiben sich die Experten die Augen: Ist das noch der VfB Stuttgart, der vor zwei Jahren noch in der Regionalliga kickte ? Bereits der Aufstieg in die Bundesliga wurde von vielen als Wunder bezeichnet. Nun gegen langsam die Superlative aus: Stuttgart liegt nach 11 Spieltagen auf einem erstklassigen 5. Platz mit bereits 4 Punkten Vorsprung vor Rang 6.
Bayern München in der Krise !
Während Stuttgart einen tollen Lauf hinlegt, kommen die Bayern einfach nicht in Gang ! Nachdem man nun auf Platz 7 herumdümpelt, hat Franz Beckenbauer die Reißleine gezogen und Ewald Lienen gefeuert ! Als Nachfolger wurde kurz darauf Marco van Basten präsentiert.
Im Pokal geht es heute bereits um das Erreichen des Viertelfinales, ein lohnendes Ziel ! Aachen liegt in der Tabelle einen Platz vor uns, es dürfte also ein spannendes Spiel geben. Vor kurzem kam es bei der gleichen Begegnung ja zu einem 0:0.
4. November 2017
12. Spieltag
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/logo_pokal.jpg)
VfB Stuttgart (1.L.) - (1.L.) Alemannia Aachen [/size][/b]
Was war heute mit den Aachenern los ? Oder waren wir so gut ? Jedenfalls legten wir eine fast perfekte erste Halbzeit hin und führten schon nach etwa einer halben Stunde mit 3:0 ! Michael Heinrich dominierte die rechte Aussenbahn und schoss sogar ein Tor. Ganz offensichtlich haben wir unseren Mann für die rechte Seite jetzt gefunden.
Im Viertelfinale müssen wir reisen: Es geht zur AOL-Arena zum HSV.
Endstand: 4:0[/size]
Statistik:
47.471 Zuschauer im Gottlieb-Daimler-Stadion
VfB Stuttgart:
Gärtner 8 * Okoye 7, Kolidzei 8, Vigano 9, Hassler 8 * Ninkovic 8, Villa 8, Heinrich 9, Martin 7 * Hoffmann 8, Porarinsson 8
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/kleinball1.jpg) Ninkovic 1:0 (6.)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/kleinball1.jpg) Heinrich 2:0 (13.)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/kleinball1.jpg) Hoffmann 3:0 (34.)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/gp.jpg) Savic (7) kommt für Martin (46.)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/kleinball1.jpg) Porarinsson 4:0 (72.)
-
Sieht doch gut aus bis jetzt. Ist das Saisonziel eigentlich immer noch Klassenerhalt?
-
Ich erkläre einfach mal als neues Ziel die Champions League!
Nen schnelleren Weg, um die Schulen abzubauen gibts wohl nicht! ;)
Ich finds gut, dass du geblieben bist und wie man sieht, wirst du dafür belohnt...
-
@indiana und amoroso
Das Ziel ist nach wie vor der Klassenerhalt. Und mein Co-Trainer meint nach wie vor, diese Ziel sei völlig unmöglich zu erreichen ...
3 Siege in Folge hat Hertha BSC jetzt geholt - darunter ein 3:0 Sieg gegen Bayern München - und liegt nun auf Platz 2 der Tabelle. Ob wir im Berliner Olympiastadion diesen Höhenflug bremsen können ist eher ungewiss. Es wird ein Wiedersehen mit unserem Aufstiegshelden Rene Janke geben, der in Berlin Stammspieler ist. Was mir echten Kummer bereitet: Plötzlich sind ACHT meiner Spieler verletzt ! Ich bekomme nicht mal meine Ersatzbank voll.
Nebenbei: Marco van Basten ist bei seinem Trainerdebut in München knapp an einer Blamage vorbeigeschrammt: Es gab ein mühevolles 1:0 gegen den Tabellenletzten Dynamo Dresden. Da hat er noch viel Arbeit vor sich !
19. November 2017
13. Spieltag
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/logo_pokal.jpg)
Hertha BSC (2.) - (5.) VfB Stuttgart [/size][/b]
Mit einer klaren Niederlage hatte ich heute fast gerechnet - und ich wurde bestätigt. Mit unserer Rumpfmannschaft war es praktisch unmöglich, hier auf Augenhöhe anzutreten. Bester Mann im Olympiastadion wurde ausgerechnet Rene Janke, der zwar nicht selber traf, als Rechtsaussen aber viel Wirbel machte. Sein direkter Gegenspieler Rasch wurde mit der Minus-Note 4 abgestraft - das hatte ich noch nie !
Endstand: 3:0[/size]
Statistik:
39.404 Zuschauer im Berliner Olympiastadion
VfB Stuttgart:
Gärtner 6 * Hart 7, Kolidzei 7, Campbell 7, Hassler 7 * Ninkovic 7, Rasch 4, Heinrich 7, Martin 7 * Hoffmann 7, Porarinsson 7
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/kleinball1.jpg) Zimmermann 1:0 (24.)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/kleinball1.jpg) Rose 2:0 (43.)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/gp.jpg) Milani (7) kommt für Heinrich (46.)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/kleinball1.jpg) Kucukovic 3:0 (49.)
Nach dem schlimmen Spiel gegen Berlin hoffe ich auf Besserung, vor allem weil wir wieder zuhause spielen. Leider muss man aber sagen, dass der HSV ein Top-Verein ist, der nicht umsonst auf Platz 6 liegt mit Tendenz nach oben. Unser Problem: Nur ein oder zwei Niederlagen, und wir dürften uns auf Platz 10 wiederfinden. Von einem Wunder spricht dann keiner mehr, wäre schade !
Es sind immer noch 7 Spieler verletzt. Besonders hart trifft mich der Ausfall von Walter Villa. Dominik Rasch wollte ich nach seiner Note 4 im letzten Spiel eigentlich nicht mehr bringen. Aber wen sonst ? Es ist wie verhext, mit Okoye, Volk, Link und Villa fallen sämtliche Linksfüsser aus !
25. November 2017
14. Spieltag
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/logo_pokal.jpg)
VfB Stuttgart (5.) - (6.) Hamburger SV [/size][/b]
Was ist nur mit Dominik Rasch los ? Diese Frage stellte ich mir zur Halbzeit. Rasch spielte übernervös, handelt sich eine gelbe Karte ein, und wollte dann noch mit dem Schiedsrichter diskutieren ! Ich musste ihn zu seinem eigenen Schutz vom Feld nehmen. Savic muss jetzt halt sehen, wie er links zurecht kommt. Ansonsten konnte man mit dem Spiel meiner Mannschaft zunächst zufrieden sein, wir hatten mehr Anteil am Spiel als die Hanseaten.
In der zweiten Halbzeit tat sich leider überhaupt nichts mehr. Meine Spieler waren ganz offenbar zufrieden mit den einen Punkt nach der Schlappe in Berlin.
Endstand: 0:0[/size]
Statistik:
43.542 Zuschauer im Gottlieb-Daimler-Stadion
VfB Stuttgart:
Gärtner 8 * Hart 7, Kolidzei 7, Vigano 7, Hassler 7 * Baron 7, Rasch 7, Craig 7, Ninkovic 7 * Hoffmann 7, Porarinsson 7
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/gp.jpg) Savic (6) kommt für Rasch (46.)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/gp.jpg) Martin (7) kommt für Ninkovic (80.)
Der Paukenschlag
Nichts Böses ahnend lief ich in mein Arbeitszimmer, als ich das Faxgerät rattern hörte. Wer schickt mir denn um 22 Uhr noch was ? Neugierig fische ich die drei eng bedruckten Blätter aus dem Gerät. Was mir als erstes ins Auge fällt, ist das unverwechselbare Logo auf dem Briefkopf. Jeder Fußballanhänger in Europa kennt es, auch wenn es in schwarz-weiss vor einem liegt. Mein Herz fängt an stärker zu pochen. Wird es eine Anfrage nach einem meiner Spieler sein ? Oder sollte es ein Angebot sein, das ich wohl nicht ablehnen könnte ? Hastig fange ich zu lesen an ...
-
Ich hoffe, du bleibst in Stuttgart, bisher spielst du mit einem Aufsteiger eine tolle Saison - allerdings scheinst du in der Ecke schon wieder deine Wanderstiefel erblickt zu haben.... :D
Ach ja, denk ans Tippen, Carlisle braucht dich...............
-
Also ich wäre dafür das du wechselst... :D
mfg
Eddy
-
@Dan
Ja, die Wanderstiefel lächeln mich schon ein bisschen an.
Zum Tippspiel: Das letzte Wochenende war ja sensationell - ich habe zweimal 0:0 gespielt ! Wie gut werde ich erst sein, wenn ich mal wieder einen Tipp abgebe :D
@Eddy
Das dachte ich mir ... hoffentlich wirst du dich mit meinem neuen Verein etwas mehr anfreunden können als mit dem VfB.
-
Schwarz und weiss, kenne ich nur eines Juve.Habe gerade selber das Problem als Trainer des HSV, die halbe Ital.Liga will mich.
Hoffe ich habe mich nicht geirrt mit dem Tipp.
Ansonsten noch gutes gelingen mit dem VFB(bei mir in der zweiten Liga).
-
Real Madrid klopft wohl an. Das Logo erkennt man auch in schwarz und weiß.
-
Ein Fax ist sowieso schwarz-weiss. Könnte ja auch ManUtd sein.
-
Schön, dass hier so fleissig geraten wird !
Von der Grössenordnung des Vereines seid ihr schon alle gut dabei, aber der Richtige wurde noch nicht genannt ...
Auflösung gibts morgen. Heute muss ich mein erstes G-Jugend-Turnier (Bambini) vorbereiten ! (Also jetzt im richtigen Leben natürlich). Ich tüftle noch an der Taktik, mit der ich meine 5jährigen aufs Feld schicken werde ;)
-
haben nih alle bambini-mannschaften die selbe taktik?
und zwar 'auf ihn (den ball), wahlweise mit oder ohne gebrüll!' :D
-
Oh nein, da täuscht du dich ! Zumindest in meiner Mannschaft haben wir ein paar, die während des Spieles lieber Blumen pflücken.
-
Schade eigentlich das du schon wieder wechselst hätte mich gefreut wenn du doch noch länger beim VfB geblieben wärst hätte es gern gesehen wenn du vor deinem alten Verein den Bayern am Ende gestanden hättest aber kann man halt nichts machen
aber eines kann man sagen HAMMER STORY
mein Tipp für den nächsten Verein ist der FC Chelsea oder der FC Barcelona
-
Oh nein, da täuscht du dich ! Zumindest in meiner Mannschaft haben wir ein paar, die während des Spieles lieber Blumen pflücken.
euer vorteil,
bei uns herrscht die gute alte asche mit sandburgen vor.. :)
hätte auch auf barca getippt.
jetzt sind ja auch so gut wie alle traditionsvereine durch.. :)
-
schnüff ... lässt du den vfb einfach im stich ... dann aber bitte nicht zu den bäh-bayern oder den doofmundern, sondern ins ausland! glasgow? paris? valencia? rom? arsenal? mailand?
[/font]
-
glasgow? paris? valencia? rom? arsenal? mailand?
... Egal, Hauptsache Türkei ! (Nein, war nur ein Späßchen). Aber immerhin war jetzt die richtige Stadt schonmal irgendwo dabei. Glückwunsch !
-
Ich glaub ja dass Valencia dich will ;D
-
Ich tippe auf die schöne Stadt Glasgow
-
Vielleicht Inter Mailand?
-
@All
Komisch, haben wir wirklich so viele Top-Vereine in Europa, dass bei ca. 10 Vorschlägen immer noch nicht der richtige dabei war ? Aber hier kommt des Rätsels Lösung:
Besser als ich es könnte schilderte die Gazzetta dello Sport vom 26. November 2017 die Vorgänge, die letztendlich zu meinem Vereinswechsel führten.
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/Gazzetta.jpg)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/milan.jpg)
Deutscher soll Milan aus der Krise führen !
Genau 8 Monate hatte Loris Dominissini Gelegenheit, den AC Mailand wieder zu einem Champion zu formen. Der frühere Trainer von Udinese übernahm Milan zu einem Zeitpunkt, als man die Saison 2016/2017 gerade mit einem enttäuschenden 5. Platz abgeschlossen hatte. In der Champions League war man bereits im Achtelfinale am AS Rom gescheitert.
Leider gelang es Dominissini zu keinem Zeitpunkt, die Zügel in die Hand zu nehmen und aus einem Haufen hochbezahlter Nationalspieler den entsprechenden Erfolg herauszukitzeln. Das Ergebnis: Nach 13 Spieltagen liegt Milan auf einem unfassbar schlechten 18. Tabellenplatz - und es ist keine Bessererung in Sicht: Keines der letzten 7 Saisonspiele konnte man gewinnen !
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/tabelle_ac1_13.jpg)
Wenig Grund zur Freude bei Milans Anhängern !
Nun zog Silvio Berlusconi die Notbremse und verpflichtete mit dem Deutschen Carlo Scampolo einen Mann, der dafür bekannt ist krisengeschüttelte Vereine wieder nach oben zu führen. Kritiker wenden ein, dass Scampolo bisher nur wenig Erfahrungen in echten Spitzenvereinen sammeln konnte. Ob die Fußballbühne Mailands für ihn nicht eine Nummer zu groß ist, wird sich schnell herausstellen !
Dazu Silvio Berlusconi auf der heutigen Pressekonferenz:
Nun, mir ist durchaus bewusst, dass Carlo mit Cambridge, Bayern München und Stuttgart bisher nur Teams aus der Provinz betreut hat ... *** Gelächter auf den Presseplätzen *** ... trotzdem habe ich felsenfestes Vertrauen in diesen Mann. Er wird uns noch in dieser Saison in die internationalen Plätze führen und im nächsten Jahr holen wir den Scudetto und den Coppa Campioni zurück ins San Siro !
Diese Aussage erschien den anwesenden Pressevertretern angesichts der momentanen schlechten Tabellenposition drastisch überzogen. Aufgrund des spöttischen Kopfschüttelns einiger Journalisten legte Berlusconi mit hochrotem Kopf nochmal nach:
Auch wenn unsere Konkurrenten uns im Augenblick auslachen - wir werden in kürzester Zeit wieder ganz oben stehen ! Carlo Scampolo erhält von mir die Summe von 200 Millionen Euro zur Verfügung gestellt, um die beste Mannschaft zu formen, die der Kontinent je gesehen hat ! Denken Sie an meine Worte !
Soweit die Auszüge aus der Pressekonferenz. Der neue Trainer wird morgen Nachmittag in Mailand erwartet. Man darf gespannt sein, was er zu den hohen Anforderungen seines Präsidenten zu sagen hat.
-
200 mio.????
AC Mailand?
Wow die Story gewinnt wieder an Fahrt ;D
-
Juhu weg aus Stuttgart. Auch wenn AC Milan nicht wirklich sympathischer ist. Aber es wird zumindest interessanter. Und was ist mit Suttgart? Staudt enttäuscht?
-
200 Mios für neue Spieler? Ich würde eher sagen die sind für die Schiris. ;D
-
200 Mios für neue Spieler? Ich würde eher sagen die sind für die Schiris. ;D
Jo dachte ich mir auch erst.. ;D ;D
Nunja ich freue mich allerdings über den Weggang. Zwar bin ich immernoch der Meinung das du damals das Kapitel Bayern nicht so plötzlich hättest beenden sollen, sondern mit dem Team nochmal in der CL angreifen sollen.
Aber nunja, der Ac Milan ist sicher in der Zeit ein interessantes Team. Freu mich schon zu erfahren wer dort spielt, viell. spielt Maldini ja immernoch.. ;D ;D
mfg
Eddy
-
@Vidukano
Ich weiss doch, dass meine Leser endlich wieder internationale Luft schnuppern wollen ! ;)
@indiana
Auch kein VfB-Fan, was ? Staudt ertrug meinen Weggang mit Fassung
@Omega
Auch nach den Zuwendungen für die 'Unparteiischen' wird schon noch ein bisschen was für neue Spieler übrig bleiben, keine Angst ! :D
@Eddy
Maldini spielt nicht mehr da, aber mit Ledesma ist noch ein echtes Urgestein im Kader, er wechselte im FM bereits 2006 zu Milan und ist jetzt immer noch hier. Und noch einer dürfte bekannt sein: Nigel de Jong kam 2006 nicht zum HSV sondern ebenfalls nach Mailand !
Unter mir sah ich die schneebedeckten Alpen vorbeiziehen. Zum Glück tippte der italienische Geschäftsmann neben mir wie wild auf seinen Laptop ein und hatte genausowenig Lust wie ich, ein Gespräch anzufangen. So konnte ich in Ruhe meinen Gedanken nachhängen, während der Flieger sich langsam dem Flughafen Mailand - Malpensa näherte.
Ich hatte Stuttgart sicher einen ganz schönen Schock versetzt, als ich praktisch über Nacht meine Koffer gepackt habe. Ich hätte es mir selber auch anders gewünscht, aber ich wollte diese Chance nicht verstreichen lassen ! Erwin Staudt versuchte auch garnicht erst, mich zum Bleiben zu bewegen. Er holte sogar noch meinen Rat ein, was die Nachfolge im Gottlieb-Daimler-Stadion betrifft (ich riet ihm zu meinem Co-Trainer Horst Höttges), und drückte mir dann die Hand zum Abschied. Wenn er menschlich enttäuscht war, so liess es es sich jedenfalls nicht anmerken.
OK - einen Scherbenhaufen hinterlasse ich ja nicht gerade. Platz 7, fern von jeder Abstiegsangst. Und dazu noch im Viertelfinale des DFB-Pokals. Ich brauche mir nichts vorzuwerfen ! Natürlich titelte die Stuttgarter Zeitung irgenwas vom Lockruf des Geldes, aber die Wogen werden sich glätten.
Ankunft in Mailand
Am Flughafen wurde ich von meinem künftigen Co-Trainer Vincenzo Farinelli abgeholt, einem 47jährigen, der vor zwei Jahren von Genua geholt worden war. Auf der Autofahrt zu meinem Hotel stellte sich im Gespräch heraus (ein paar Italienischkenntnisse hatte ich ja noch aus meiner Zeit in La Spezia behalten), dass Farinelli wohl nicht auf Dauer mein engster Mitarbeiter bleiben wird. Zu sehr unterschieden wir uns in wichtigen Grundfragen. Disziplin und Zielstrebigkeit sind mir nunmal sehr wichtig, das sah er eher locker ...
Spontan erinnerte ich mich an einen Rat, den mir mein Trainerkollege Patze in meiner Stuttgarter Anfangszeit gegeben hatte ... vielleicht sollte ich versuchen, Seppo Eichkorn nach Mailand zu lotsen ! Der hing ja immer noch in München herum und es wäre schön, wenigstens ein bekanntes Gesicht hier in Mailand zu haben. Ich machte mir eine kurze Notiz.
Im Hotelzimmer war ich endlich alleine und hatte Zeit, mich mit dem aktuellen Kader des AC Mailand zu befassen:
Der Kader 2017/2018
Wie nicht anders zu erwarten werde ich es mit einer sehr internationalen Truppe zu tun haben. Im Profikader finden sich 10 verschiedene Nationen wieder, ich werde mit meinen mangelhaften Italienischkenntnissen also nicht weiter auffallen. Sogar ein Deutscher ist dabei. Dominik Lempke, der jahrelang in Leverkusen spielte, sitzt hier allerdings meistens auf der Bank. Zur Orientierung habe ich hier das Alter der Spieler sowie den derzeitigen Marktwert aufgeführt:
Torhüter
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/Flagge_CZE.jpg)Martin Adam, 28, 35 Mio.
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/Flagge_BRA.jpg)Marcelo Souza, 21, 9,5 Mio.
Der Tscheche Martin Adam dürfte zur Zeit einer der besten europäischen Torhüter sein. Als 2. Mann erscheint mir der junge Souza genau richtig zu sein. Im Tor dürfte ich daher die wenigsten Probleme haben.
Abwehr
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/Flagge_SCO.jpg)Craig Ferguson, 25, 21,5 Mio.
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/Flagge_TUR.jpg)Hakan Coskun, 20, 17 Mio.
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/Flagge_TUR.jpg)Ucar Sinan, 28, 12,75 Mio.
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/Flagge_NED.jpg)Nigel de Jong, 32, 5,25 Mio.
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/Flagge_YEM.jpg)Manaf Howsah, 25, 5 Mio.
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/Flagge_GER.jpg)Dominik Lempke, 25, 4,8 Mio.
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/Flagge_ENG.jpg)Nick Jackson, 26, 4,5 Mio.
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/Flagge_ENG.jpg)Michael Dawson, 34, 2,3 Mio.
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/Flagge_ITA.jpg)Massimiliano Santini, 26, 1,8 Mio.
Mit Coskun und Sinan habe ich eine sehr starke türkische Flügelzange zur Verfügung. Craig Ferguson ist ein sehr guter Innenverteidiger, derzeit aber leider verletzt. Dahinter kommt nicht mehr viel. Ich brauche mindestens noch einen erstklassigen Verteidiger, eher zwei !
Mittelfeld
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/Flagge_ESP.jpg)Francesc Fabregas, 30, 20,5 Mio.
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/Flagge_BRA.jpg)Rodrigo Vieria, 28, 17,5 Mio.
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/Flagge_ITA.jpg)Matteo Ventura, 24, 12,25 Mio.
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/Flagge_ITA.jpg)Giancarlo Gentile, 20, 11 Mio.
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/Flagge_ITA.jpg)Dario Vannini, 20, 4,5 Mio.
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/Flagge_ARG.jpg)Javier Mascherano, 33, 3,7 Mio.
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/Flagge_ARG.jpg)Christian Daniel Ledesma, 35, 2,2 Mio.
Es freut mich, dass ich Francesc Fabregas noch auf dem Höhepunkt seiner Karriere zur Verfügung habe. Fabregas ist über Arsenal London, La Coruna, Real Madrid und Juventus Turin bei Milan gelandet und ist ein absoluter Führungsspieler. Rodrigo Vieria ist ein guter Abräumer vor der Abwehr und passt ebenfalls in mein Konzept. Ledesma ist leider schon zu alt. Auch im Mittelfeld ist die Decke an Top-Spielern einfach zu dünn, vor allem auf den Flügelpositionen.
Angriff
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/Flagge_TUR.jpg)Dogan Ilhan, 28, 54 Mio.
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/Flagge_ESP.jpg)Carlos, 26, 37 Mio.
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/Flagge_BRA.jpg)William, 24, 5,75 Mio.
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/Flagge_ARG.jpg)Fernando Cavenaghi, 34, 2,6 Mio.
Noch ein Türke in einer Schlüsselposition: Dogan Ilhan ist im Angriffszentrum gesetzt. Carlos ist im Moment verletzt, er dürfte der zweite Mann im Sturm sein. Auch hier habe ich aber keinen mehr dahinter. Insgesamt muss ich sagen: Man bekommt sicher 11 gute Leute zusammen, aber der zweite Anzug ist durchweg einfach nicht vorhanden ! Die 200 Millionen Euro dürfte ich also zum grossen Teil unter die Leute bringen.
-
Neuer Co-Trainer gefunden
Diese Personalie habe ich sehr schnell geklärt: Noch vor dem ersten Training mit der Mannschaft präsentierte ich Seppo Eichkorn als meine neue rechte Hand. Ein kurzes Telefonat mit Silvio Berlusconi, den ich morgen erstmals persönlich kennenlernen werde, sowie ein längeres Gespräch mit Seppo in München genügten. Vom Präsidenten habe ich freie Hand bei der Verpflichtung meiner Mitarbeiter, zumindest zur Zeit. Und Eichkorn liess sich auch nicht lange bitten. Zu gross ist derzeit die Unruhe in München nach dem Weggang Lienens. Ich bin sicher, wir werden ein gutes Team bilden.
Das nennt man wohl Stress: Kaum in Mailand gelandet, noch keinen der Spieler oder der Vereinsverantwortlichen kennengelernt - und schon muss ich das erstemal auf der Bank Platz nehmen ! Und es ist gleich ein wichtiges Spiel im UEFA-Cup ! Die Situation ist brisant:
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/tabelle_ac1_u2.jpg)
Es geht gegen den Tabellenführer unserer Gruppe, Middlesbrough ! Eine Niederlage würde uns nochmal ganz schön in Bedrängnis bringen und würde meine Position hier von Anfang an schwächen. Ich kann nur hoffen, dass ich aufgrund der Papierform die richtigen Leute aufs Feld schicke ! Ich werde wie zuletzt in Stuttgart mit Viererkette und Mittelfeldraute spielen. Mein grösstes Problem: Mit Fabregas und Ventura fallen gleich alle zwei Spieler verletzt aus, die die offensive Mittelfeldposition spielen können ! Nach langem Überlegen schenke ich dem 35jährigen Ledesma mein Vertrauen. Ein gutes Gefühl habe ich allerdings nicht dabei.
Bemerkenswert beim Gegner: Torwart ist Paul Robinson, inzwischen 38 Jahre alt und vor einigen Jahren aus Wolfsburg auf die Insel zurückgekehrt !
29. November 2017
3. Spieltag UEFA - Cup
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/Logo_UEFA.jpg)
AC Mailand (3.) - (1.) FC Middlesbrough [/size][/b]
Leider fügte ich den 7 sieglosen Spielen bei meinem Debut ein weiteres hinzu. Trotzdem bin ich mit dem Auftritt der Mannschaft weitgehend zufrieden. Ein Sieg wäre verdient gewesen, Middlesbrough hatte praktisch keine einzige Chance im Spiel. Der Senior Paul Robinson wurde zum Mann des Spieles, an ihm bissen sich alle eingesetzten Stürmer die Zähne aus, wobei mir der Brasilianer William vorne noch am besten gefiel. Ledesma spielte nicht besonders gut, hielt aber 90 Minuten durch. Beim nächsten Spiel kann hoffentlich wieder Fabregas ran.
Endstand: 0:0[/size]
Statistik:
74.730 Zuschauer im Stadio San Siro
AC Mailand:
Adam 7 * Coskun 8, Dawson 7, Lempke 7, Sinan 7 * Vieira 7, Vannini 7, Gentile 7, Ledesma 6 * Cavenaghi 7, Ilhan 7
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/gp.jpg) William (7) kommt für Cavenaghi (46.)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/gp.jpg) de Jong (6) kommt für Lempke (67.)
Personalplanungen
Von Bayern München möchte ich unbedingt die beiden besten Spieler verpflichten, die ich selbst noch geholt und aufgebaut habe: Edilson könnte sicher auch bei Milan eine gute Rolle im offensiven Mittelfeld spielen, und Daniel Muders wäre die Idealbesetzung für den Angriff.
Und Eichkorn weisst mich auf einen guten Spieler bei La Coruna hin: Freddy Adu ist inzwischen zu einem erstklassigen Linksaussen gereift und könnte wenigstens eine der beiden Flügelpositionen ausfüllen.
Und noch einen Vorstoss wage ich: Sam Ford, bester und teuerster Spieler Englands, wollte ich ja schon in München haben. Nun versuche ich es noch einmal und kann diesmal wesentlich mehr Geld bieten als beim ersten Mal. Ford ist einer der besten Verteidiger der Welt. Ob Real Madrid ihn allerdings überhaupt ziehen lassen wird, ist eher fraglich. Mehr Hoffnung mache ich mir da schon bei Vincent Kompany, der von Liverpool allerdings auch als unverkäuflich deklariert wird. Ausserdem ist er schon 31 Jahre alt und somit nicht gerade meine Wunschbesetzung im Abwehrzentrum.
-
Schön,dass es dich zum AC Milano verschlagen hat.Nicht gerade mein Lieblingsverein(bin Nerazzurri)aber mal was neues bei dir ;)
Danke,dass ich bei dir auch in der Story erwähnt wurde,macht mich etwas stolz ^^
Das 0:0 gegen Middlesborough ist nicht sehr schlimm,das Team wird sich langsam aber sicher an dich gewöhnen!
-
so ein angebot kann man natürlich nicht ausschlagen. ;) glückwunsch zur neuen stelle und führe milan wieder dahin wo es hingehört! (bin mir da nach deinem durchmarsch mit dem vfb allerdings ziemlich sicher das es klappt ;) )
-
Michael Dawson spielt noch? Eigentlich ein guter Mann.. zumindest in jungen Jahren :D
Edit: Apropos M'boro.. spielt Steward Downing noch irgendwo aktiv?
Ausserdem hast Du bei Deiner Mannschaftswertung noch Stuttgart drüber stehen :)
-
@Patze
Ehrensache ! Der Tipp war damals ja auch gut.
Das 0:0 finde ich auch gut. Wäre öde, wenn ich gleich im ersten Spiel das Ruder herumgerissen hätte, ohne überhaupt irgendwas getan zu haben.
@cornulio
Bei mir hat auch die irre Zahl 200 Mio. den Ausschlag gegeben. Das lässt man sich nich so einfach entgehen ... tatsächlich waren es dann sogar 214 !
@ScouT
a) Dawson ging 2008 zu Empoli, wo er nochmal richtig durchstartete. 2010 kaufte Milan ihn für 20 Millionen.
b) Stewart Downing ist 33 Jahre alt und ist Reservespieler bei Juventus. Er hat 90 Länderspiele auf dem Buckel und kam über Newcastle schon 2010 zu Juve
c) Upps ... danke !
-
Du bist ja fast ein kleiner Trapattoni geworden. ;D
-
@Lugano
... mit dem Unterschied, dass ich mein Publikum mit erfrischendem Offensivfussball erfreue ! :D
Treffen mit Berlusconi ...
... tja, das heisst genauer gesagt es war ein Treffen mit Silvio Berlusconi angesetzt. Wäre auch höchste Zeit gewesen, ein Spiel habe ich schon absolviert. Eigentlich solle es ja andersrum laufen, aber nun gut.
Im sogenannten Kleinen Konferenzraum (hm, da würde ich dann gerne mal den grossen sehen) öffnete dann aber nicht der Gottvater persönlich sondern sein Bruder und Berater Paolo Berlusconi zusammen mit irgendeinem anderen gut gekleideten Italiener die Tür. Offiziell ist Paolo hier Geschäftsführer. Er liess seinen grossen Bruder entschuldigen.
Paolo Berlusconi:
Silvio lässt Sie ganz herzlich grüssen und bedauert zutiefst, dass er Sie heute nicht persönlich bergrüssen kann. Dringende Geschäfte halten ihn leider ab. Sie können aber gerne vertrauensvoll alle anstehenden Fragen auch mit mir besprechen. Können wir irgendetwas für Sie tun ?
Carlo Scampolo:
Nun, vielen Dank für die freundliche Begrüssung. Natürlich möchte ich jetzt erstmal ganz intensiv die Mannschaft kennenlernen, um dann eine konkrete Planung vorlegen zu können. Eine Frage hätte ich aber schon noch: Waren die Aussagen von Herrn Berlusconi bezüglich der erwarteten Titel im nächsten Jahr eigentlich ernst gemeint oder nur ein Pressegag ?
Paolo Berlusconi (lächelnd):
Wenn Sie meinen Bruder erst ein bisschen kennengelernt haben, dann werden Sie wissen, dass er solche Aussagen absolut ernst meint. Nichts hasst er mehr, als wenn er sich mit solchen öffentlichen Verlautbarungen im Nachhinein noch blamiert. Ich würde an Ihrer Stelle die Mannschaft schon möglichst schnell auf Vordermann bringen. Die untere Tabellenhälfte müssen wir wirklich so schnell wie möglich verlassen ! So, nun muss ich mich aber leider auch schon von Ihnen verabschieden. Diese persönlichen Zeilen soll ich Ihnen noch von meinem Bruder überreichen ...
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/berlusmemo.jpg)
... ich stehe Ihnen für weitere Fragen immer zur Verfügung. Auf Wiedersehen.
Aha. Also das war's dann schon. Das ging ja viel schneller als erwartet. Es wollte auch keiner von mir wissen, was ich jetzt konkret vorhabe. Ich hatte aber die dunkle Ahnung, dass solche Fragen umso heftiger auf mich einprasseln würden, wenn ich nicht schnell Erfolge vorweisen kann. Aber zunächst kann ich wohl in Ruhe arbeiten, da habe ich nichts dagegen.
Ehrlich gesagt: Ich war froh, mit einem Auswärtsspiel in die Liga starten zu können. In Genua stehe ich vielleicht doch noch nicht ganz so unter Beobachtung wie im riesigen San Siro. Das Spiel gegen Middlesbrough wurde in Mailand ja nicht ganz so ernst genommen, der UEFA-Cup ist hier nicht so interessant, so lange die Mannschaft in der Liga auf einem Abstiegsplatz steht !
Zur Aufstellung: Leider ist mein grosser Hoffnungsträger Francesc Fabregas immer noch verletzt und wird es auch nocht 4 Wochen lang sein, aber wenigstens ist Matteo Ventura einsatzbereit und verdrängt Ledesma von der Spielmacherrolle. Auf der linken Verteidigerposition kommt heute Nigel de Jong zum Einsatz, dadurch kann ich den starken Hakan Coskun ins linke Mittelfeld vorziehen. Von dort kamen ja gegen die Engländer fast keine Impulse.
3. Dezember 2017
14. Spieltag Serie A
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/Logo_SA.jpg)
Sampdoria Genua (8.) - (18.) AC Mailand [/size][/b]
Schock schon nach 10 Minuten: Condessa köpft aus kürzester Entfernung hart auf unser Tor. Adams kann gerade noch reagieren ! Wo war Craig Ferguson, der ja wieder ins Team zurückgekehrt war ? Es soll angeblich unser bester Innenverteidiger sein ! Leider waren wir auch in der Folgezeit ziemlich hilflos und droschen nur die Bälle nach vorne. Schlimm. In der 36. Minute war es dann soweit: Genuas Bester Feli Condessa erzielte aus 25 Metern ein tolles Tor. Unsere allererste Chance hatten wir erst in der 43. Minute durch einen Freistoss von Gentile !
Was tun ? Ich DARF heute nicht verlieren. Ich bringe den immer noch leicht verletzten Carlos für William im Sturmzentrum. Für den harmlosen Ventura darf der alte Haudegen Mascherano in die Kreativrolle. Er bekommt von mir alle Freiheiten. Ausserdem verordne ich dem Team mehr Härte und Aggressivität.
Es wurde einfach nicht besser ! Alleine Farfan hätte Sampdoria mehrfach mit 2:0 in Führung bringen können. Erst in der 67. Minute kommt Carlos nach Pass von Mascherano zu einem Pfostenschuss. Dann endlich die 80. Minute: Dogan Ilhan setzt sich alleine durch, steht plötzlich alleine im Strafraum - und erzielt den späten Ausgleichstreffer ! Das erste Tor unter meiner Leitung. Gottseidank.
Nun war Feuer unterm Dach ! Carlos hatte eine Chance nach der anderen. Leider war nach der Verletzung von Rechtsaussen Gentile unser Höhenflug wieder beendet. Mit einem 1:1 fahren wir zurück nach Mailand. Ich würde sagen: Mit einem blauen Auge davongekommen. Aber irgendwann müssen wir wieder lernen, gut und dominant zu spielen.
Endstand: 1:1[/size]
Statistik:
38.850 Zuschauer im Stadio Luigi Ferraris
AC Mailand:
Adam 7 * de Jong 7, Dawson 7, Ferguson 7, Sinan 7 * Vieira 8, Coskun 8, Gentile 7, Ventura 7 * William 7, Ilhan 7
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/kleinball1.jpg) Condessa 1:0 (36.)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/gp.jpg) Carlos (7) kommt für William (46.)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/gp.jpg) Mascherano (7) kommt für Ventura (46.)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/kleinball1.jpg) Ilhan 1:1 (80.)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/rotkreuz.jpg) Gentile, Milan (91.)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/gp.jpg) Ledesma (6) kommt für Gentile (91.)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/Gazzetta.jpg)
Milan im freien Fall ?
Wer geglaubt hatte, mit Carlo Scampolo käme sofort der Erfolg zurück ins San Siro, sieht sich getäuscht ! Unter dem neuen Trainer erhöhte sich die Reihe siegloser Spiele von 7 auf 9 und der grosse AC Milan liegt immer noch auf Abstiegsplatz 18 ! Wer die Mannschaft in Genua gesehen hat, muss Zweifel an einer schnellen Kehrtwende haben. Ausser Coskun und Vieira und später vielleicht noch Mittelstürmer Carlos stemmte sich keine so richtig gegen den Punktverlust.
Erfolge am Transfermarkt
Positive Meldungen gibt es dagegen auf der Transferseite zu vermelden. Das prall gefüllte Bankkonto und der gute Namen des AC Milan machten es möglich, dass in der nächsten Transferperiode voraussichtlich 4 neue Spieler begrüsst werden können:
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/transfers1_acm.jpg)
Scampolo musste aber einräumen, dass sein absoluter Wunschspieler - Sam Ford von Real Madrid - auch für 50 Millionen nicht aus dem Bernabeu-Stadion weggelockt werden konnte.
-
@Lugano
... mit dem Unterschied, dass ich mein Publikum mit erfrischendem Offensivfussball erfreue ! :D
Stimmt. Aber was noch nicht ist kann ja noch werden. ;)
-
Florenz liegt auf Platz 13 und hat genau 3 Punkte mehr als wir. Bei einem deutlichen Sieg im heutigen Heimspiel könnten wir also einen gewaltigen Sprung nach oben in der Tabelle machen. Aber sind wir schon soweit, dass wir auch mal wieder ein Spiel gewinnen können oder ist die Mannschaft zu verunsichert ? Genau das wollten die Jungs von der Vereinszeitschrift von mir wissen.
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/aczeitschrift.jpg)
Scampolo, Milan liegt auf dem schlechtesten Tabellenplatz seit Menschengedenken. Wir hatten grosse Hoffnung in Sie gesetzt, aber es scheint im alten Trott weiter zu gehen. Was sagen Sie zu diesem Vorwurf ?
Ich habe noch nie behauptet, dass ich den Erfolg durch Handauflegung herbeiführen kann. Ich habe alle meine bisherigen Siege und Titel durch harte Arbeit zustandegebracht. Auch bei Milan wird es nicht anders funktionieren. Spätestens nach der Winterpause werden wir aber sicher anders auftreten als zur Zeit !
Bis zur Winterpause haben wir aber noch 5 Pflichtspiele. Wollen Sie wirklich so lange warten ? Bis dahin ist der Zug zu den internationalen Plätzen doch längst abgefahren.
Ich sage ja nicht, dass wir bis dahin nichts tun werden. Wir werden heute gegen Florenz bereits mit einer anderen taktischen Variante auflaufen. Ich möchte wieder zu zwei flachen Viererketten zurückkehren, damit der starke Vieira sich künftig auch offensiv mehr einbringen kann. Des weiteren kommt einer nach dem anderen aus der Krankenstation zurück. Von den Leistungsträgern fehlt nur noch Fabregas. Ich bin sicher, dass die 70.000 im San Siro bereits im heutigen Spiel einen deutlichen Schub nach oben feststellen werden !
Zugegeben. Der Optimismus im Interview war ein bisschen wie Pfeifen im dunklen Wald. Ich kann nur hoffen, dass die Jungs auf dem Platz jetzt wirklich mal wieder was zeigen. Allerdings hoffe ich tatsächlich auf eine Verbesserung durch die taktische Umstellung. Mal sehen.
6. Dezember 2017
15. Spieltag Serie A
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/Logo_SA.jpg)
AC Mailand (18.) - (13.) AC Florenz [/size][/b]
Eine halbe Stunde lief bei uns überhaupt nichts zusammen. Auch die Verletzung des Rechtsverteidigers Sinan schon in der 14. Minute war nicht gerade hilfreich. Doch dann kam uns ein grober Fehler von Florenz' Torwart Kim Young-Kwang zu Hilfe: Er brachte einen Abschlag direkt auf Carlos, der sieht den frei stehenden Ilhan und wir führen ! Glück gehabt.
Dann kam die grosse Zeit von Coskun. Immer wieder setzte er Flankenläufe auf der linken Seite an. Eine der Flanken landete perfekt beim Carlos und der verwandelt eiskalt. Sehen wir hier gerade die lang ersehnte Wende ? In der Halbzeit änderte ich überhaupt nichts. Warum auch ?
Das schönste Tor fiel in der 55. Minute: Ein weiter und hoher Flankenball von de Jong war bestimmt 5 Minuten in der Luft unterwegs und tropfte dann direkt auf Gentiles Kopf. Schwache Abwehr von Firorente, aber uns soll es recht sein ! Jetzt spielen wir uns in einen Rausch.
4:0 lautete schliesslich das Endergebnis und es hätte noch höher ausfallen können. Ilhan stand in der 92. Minute ganz sicher NICHT im Abseits. Aber egal ! Endlich mal wieder ein rauschendes Fußballfest im San Siro ! Wie lange haben die Leute darauf gewartet.
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/acjubel.jpg)
4:0 Sieg und Sprung auf Platz 13 ! Endlich wieder Grund zum Jubeln
Endstand: 4:0[/size]
Statistik:
76.554 Zuschauer im Stadio San Siro
AC Mailand:
Adam 7 * de Jong 8, Dawson 8, Ferguson 7, Sinan 7 * Coskun 10, Ventura 7, Vieira 7, Gentile 9 * Carlos 8, Ilhan 8
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/rotkreuz.jpg) Sinan, Milan (14.)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/gp.jpg) Mascherano (7) kommt für Sinan (14.)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/kleinball1.jpg) Ilhan 1:0 (29.)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/kleinball1.jpg) Carlos 2:0 (44.)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/kleinball1.jpg) Gentile 3:0 (55.)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/kleinball1.jpg) Ilhan 4:0 (58.)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/gp.jpg) Cavenaghi (7) kommt für Carlos (71.)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/gp.jpg) Vannini (7) kommt für Coskun (71.)
Vincent Kompany weist Vertrag zurück !
Das hätte ich nicht erwartet ! Vincent Kompany hatte von mir ein Angebot in Höhe von 6.750.000 Euro pro Jahr erhalten. Für einen 31jährigen doch wohl eine gigantische Summe, die ich ihm noch für 3 Jahre vertraglich zugesichert hätte. Trotzdem kam heute die Absage seines Beraters mit den Worten, Vincent hätte schon Lust im Prinzip, sei aber mit der Höhe des Grundgehaltes nicht einverstanden. Ich habe in meiner Trainerlaufbahn schon viel erlebt, aber diese Form der Geldgier machte mich rasend. Das sind die Leute, die den Fußball kaputt machen.
Für mich heisst das: Weitersuchen ! Für die Abwehr habe ich noch immer keine Neuzugänge an der Hand, obwohl es in diesem Mannschaftsteil am nötigsten wäre.
Derbyfieber !
Dieses Spiel könnte für mich als Trainer und für meine verunsicherte Mannschaft der endgültige Durchbruch nach oben bedeuten, es könnte aber auch in einer Blamage enden ! Wir treten gegen den momentan leider übermächtigen Stadtrivalen Inter Mailand an, der mit zwei Spielen Rückstand auf Platz 2 der Tabelle hinter Lazio liegt und somit ernsthafter Titelkandidat ist. Es wäre einfach zu schön um wahr zu sein, wenn wir Inter heute in die Suppe spucken würden. Den blauen würde heute ein Unentschieden zum Sprung an die Tabellenspitze genügen !
10. Dezember 2017
16. Spieltag Serie A
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/Logo_SA.jpg)
AC Mailand (14.) - (2.) Inter Mailand [/size][/b]
Was für ein Wahnsinnsspiel vor sensationellen 86.000 Zuschauern ! Ich traute meinen Augen kaum, als wir in der 12. Minute bereits mit 2:0 in Führung gegangen waren. War das der Beginn eines Märchens ? Wer weiss, wie dieses Spiel ausgegangen wäre, wenn sich nicht ausgerechnet unser bester Spieler Dogan Coskun leicht verletzt hätte und in der Halbzeit raus musste. Danach drehte Inter Mailand auf und holt letztendlich noch das verdiente 3:3 heraus. Ohne Zweifel trotz des ärgerlichen letzten Tores von Cristiano Ronaldo ein Erfolg für mich !
Inter schaffte es übrigens trotzdem nicht an die Tabellenspitze. Juventus schob sich noch vorbei, hat aber ein Spiel mehr.
Endstand: 3:3[/size]
Statistik:
85.674 Zuschauer im Stadio San Siro
AC Mailand:
Adam 6 * de Jong 7, Dawson 7, Ferguson 7, Santini 7 * Coskun 8, Ventura 7, Vieira 6, Gentile 7 * Carlos 8, Ilhan 8
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/kleinball1.jpg) Ilhan 1:0 (4.)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/kleinball1.jpg) Carlos 2:0 (12.)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/kleinball1.jpg) Diaz 2:1 (31.)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/gp.jpg) Vannini (7) kommt für Coskun (46.)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/kleinball1.jpg) Diego 2:2 (53.)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/kleinball1.jpg) Ilhan 3:2 (55.)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/kleinball1.jpg) Cr. Ronaldo 3:3 (84.)
Über dieses Spiel wird in Mailand sicher noch einige Zeit gesprochen werden:
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/acjubel.jpg)
Das San Siro beim überraschenden 2:0 durch Carlos ....
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/inter1.jpg)
... und beim 3:3 durch Cristiano Ronaldo.
Die Südamerikaner kommen !
Vielleicht habe ich jetzt eine ganz gute Lösung für unser Problem in der Abwehr gefunden. Meine Scouts sind gleich zweimal fündig geworden: Von Cruzeiro Belo Horizonte wechselt der flexibel einsetzbare Verteidiger Ferreira (28) zu uns. Der Brasilianer hat zwar nur 18 U21-Länderspiele gemacht, scheint aber ein wirklich stabiler, verlässlicher Junge zu sein. Sein Notenschnitt in der brasilianischen Liga dieses Jahr: 7,67 !
Von Cambridge United konnte ich nach einigen Telefonaten den Chilenen Gustavo Andres (29) loseisen. Er hat 89 Länderspiele gemacht und war bei Cambridge Stammspieler (Notenschnitt 7,21).
Beide Spieler hatten festgeschriebene Ablösesummen und konnten von uns daher problemlos geholt werden. Für beide zusammen legen wir 20 Mio. Euro auf den Tisch des Hauses. Das geht.
In der Serie A kommen wir so langsam in Tritt, obwohl meine Bilanz mit 2 Remis und 1 Sieg nicht gerade glänzend ausfällt. Wichtig wäre jetzt aber vor allem ein Sieg im entscheidenden letzten Spiel im UEFA-Cup. Slavia Sofia liegt überraschend vor uns auf Platz 2 und MUSS heute besiegt werden, sonst zieht Servette Genf vielleicht noch an uns vorbei und wirft uns aus dem Wettbwerb - es wäre eine Katastrophe ! Leider fallen heute mit Coskun, Sinan und natürlich noch Fabregas gleich drei absolute Stammspieler aus !
13. Dezember 2017
4. Spieltag UEFA - Cup
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/Logo_UEFA.jpg)
Slavia Sofia (2.) - (3.) AC Mailand [/size][/b]
Trotz des hohen und überzeugenden Sieges war ich nach Spielende stinksauer, aber nicht auf meine Mannschaft sondern auf den Schiedsrichter. Auf hartgefrorenem Boden liess er viel zu viel Härte seitens der Bulgaren durchgehen, was unteranderem zum vorzeitigen Aus für Ilhan führte. Unsere Tore vielen relativ spät, der Sieg war aber hochverdient. Milan zieht damit in die KO-Runde des UEFA-Cup ein. Gegner wird der FC Chelsea sein !
Endstand: 0:3[/size]
Statistik:
23.982 Zuschauer im Slavia - Stadion
AC Mailand:
Adam 8 * de Jong 8, Dawson 8, Ferguson 9, Mascherano 7 * Vannini 9, Ventura 9, Vieira 10, Gentile 7 * Carlos 8, Ilhan 7
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/gp.jpg) William (7) kommt für Ilhan (46.)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/kleinball1.jpg) William 0:1 (54.)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/kleinball1.jpg) Carlos 0:2 (76.)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/gp.jpg) Howsah (6) kommt für Dawson (82.)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/kleinball1.jpg) Ventura 0:3 (89.)
-
Wie alt ist bitte Vieira den bei dir? Ich mein der müsste doch schon 39 sein.
Ups, dass ist ja gar nicht Patrick.
-
Nein, ist Rodrigo und Brasilianer. Spielt aber auf der selben Position und ist 28 Jahre alt.
-
Scampolos Handschrift
Durch das überzeugende 3:0 auswärts in Sofia habe ich nun den Rücken ein bisschen frei. Zeit, ein paar unangenehme Entscheidungen zu treffen, ohne gleich die Presse im Rücken zu haben. Ein paar meiner Spieler sind einfach zu alt, um in meinen Zukunftsplänen noch eine Rolle zu spielen. Bei Nigel de Jong kommt hinzu, dass er mit 6.500.000 Euro das zweithöchste Gehalt nach Craig Ferguson einstreicht. Das Geld brauche ich für andere Kaliber !
Somit wandern also folgende drei Spieler auf die Transferliste:
Nigel de Jong, 33 ,(Jahresgehalt 6.500.000)
Christian Daniel Ledesma, 35, (Jahresgehalt 4.800.000)
Fernando Cavenaghi, 34, (Jahresgehalt 4.600.000)
Einige andere Spieler sind zwar jünger, aber qualitativ nicht in der Lage mitzuhalten. Auch hier werde ich mit eisernem Besen kehren müssen. Doch dazu ist auch in der Winterpause noch Zeit.
So schön das 3:3 gegen Inter auch war, jetzt, im letzten Ligaspiel vor der Winterpause, muss ohne wenn und aber mein zweiter Sieg her. Chievo Verona hat genauso viele Punkte wie wir - jetzt müssen wir uns absetzen ! Allerdings weiss ich, dass das Stadio Bentegodi in Verona für den AC Milan schon überraschend oft zum Stolperstein geworden ist, allerdings meist dann wenn Hellas spielte.
17. Dezember 2017
17. Spieltag Serie A
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/Logo_SA.jpg)
Chievo Verona (14.) - (2.) AC Mailand [/size][/b]
Das war ein ganz schlimmer Rückfall in den Angsthasenfussball, den Milan schon bei meinem ersten Ligaspiel in Genua zeigte. Auch damals ging es 0:0 aus. Ich war heute wirklich ärgerlich auf meine Leute. So einen Fußball können wir unseren Fans einfach nicht bieten ! Carlos schoss oft aufs Tor, aber immer überhastet. Ilhan hielt sich dafür ganz zurück und war praktisch nicht zu sehen. Ich hoffe jetzt wirklich auf die Neuzugänge, die frisches Blut bringen müssen. Eins ist klar: Nach der Winterpause muss ein neuer AC Mailand auf dem Platz stehen ! Die Liga soll sich noch wundern.
Endstand: 0:0[/size]
Statistik:
37.603 Zuschauer im Stadio Bentegodi
AC Mailand:
Adam 8 * de Jong 7, Lempke 7, Ferguson 7, Sinan 7 * Vannini 8, Ventura 8, Vieira 7, Gentile 7 * Carlos 7, Ilhan 7
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/gp.jpg) Jackson (7) kommt für de Jong (46.)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/gp.jpg) William (7) kommt für Carlos (63.)
Seit 5 Spielen bin ich jetzt verantwortlich für Milan und erst 2 Siege sind herausgesprungen. Das ist zu wenig ! Nur Phantasten könnten dagegen halten, dass ich natürlich auch noch ungeschlagen bin. Aber meinem Ziel, noch ins internationale Geschäft zu kommen, bin ich keinen Deut näher gekommen. Umso wichtiger ist es, im heutigen Rückspiel des italienischen Pokals zu gewinnen. Das Hinspiel endete 1:1. Nun müssen wir beim AC Turin alles klar machen. Vielleicht brauche ich den Pokalwettbwerb nochmal dringend, um meinen Job zu retten ...
Zwei ganz bittere Ausfällle muss ich verkraften: Torwart Martin Adam ist verletzt, ich muss den jungen Souza ins kalte Wasser werfen. Und mein bester Torschütze Dogan Ilhan fällt aus ! Für ihn setze ich den Brasilianer William ein. Armer William: Was er noch nicht weiss: Im Rahmen eines Tauschgeschäftes wird er in der Winterpause zum FC Messina wechseln - er spielt heute definitiv das letzte Mal für uns !
20. Dezember 2017
2. Runde Pokal Rückspiel
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/Logo_Coppa.jpg)
AC Turin (1.L.) - (1.L.) AC Mailand (Hinspiel 1:1)[/size][/b]
Das war wohl das schwerste Stück Arbeit dass wir hatten seit ich Trainer bei Milan bin. Viel mehr als den Führungstreffer von Carlos ganz früh im Spiel hatten meine Jungs nicht zu bieten. Und Turin rannte bis zur 90. Minute an - letztendlich mit Erfolg. Grosses Kompliment an meinen 21jährigen Torwart Souza, der ganz herausragend hielt ! In der Verlängerung gab es einen offenen Schlagabtausch. Die entscheidende Szene: Turins Torwart Turner vertändelt einen Ball - und wiederum reagiert Carlos am schnellsten und macht den Sack zu ! William zeigte übrigens nichts, ich bin froh dass er geht.
Endstand: 1:2 n.V.[/size]
Statistik:
53.416 Zuschauer im Stadio Delle Alpi
AC Mailand:
Souza 9 * de Jong 7, Dawson 7, Ferguson 8, Sinan 7 * Coskun 10, Ventura 7, Vieira 8, Gentile 7 * Carlos 10, William 7
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/kleinball1.jpg) Carlos 0:1 (4.)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/gp.jpg) Jackson (7) kommt für de Jong (46.)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/kleinball1.jpg) Salerno 1:1 (90.)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/gp.jpg) Ledesma (7) kommt für Vieira (91.)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/kleinball1.jpg) Carlos 1:2 (114.)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/gp.jpg) Vannini (7) kommt für Ledesma (116.)
-
Winterpause
Silvio Berlusconi liess mich in aller Deutlichkeit wissen, welche Art von Neuzugängen er sich vorstellt. Hier sein Memo, dass mich mitten in den Vorbereitungen zur Rückrunde erreichte:
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/berlustars.jpg)
Dumm nur, dass praktisch alle meine Neuverpflichtungen zu diesem Zeitpunkt schon an Bord waren. Silvio hält offenslichtlich nicht viel von meiner Auswahl, aber nur wegen ihm jetzt nochmal irgendeinen Großverdiener zu holen kommt mir nicht in den Sinn. Ich bin mit meinen neuen Spielern ganz zufrieden:
Abwehr
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/Flagge_BRA.jpg) Ferreira, 28, V RLZ
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/Flagge_CHI.jpg) Gustavo Andres, 29, V/DM Z
Mittelfeld
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/Flagge_USA.jpg) Freddy Adu, 28, S LZ
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/Flagge_NED.jpg) Wesley Sneijder, 33, OM RLZ
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/Flagge_BRA.jpg) Edilson, 27, OM/S Z
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/Flagge_ITA.jpg) Gianluca D'Alessandro, 23, DM Z
Angriff
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/Flagge_GER.jpg) Daniel Muders, 26, TZ
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/Flagge_ITA.jpg) Christian Simonetti, 20, SZ
Ich denke, ich habe die richtige Mischung aus erfahren und talentiert geholt. Mit Edilson, Adu, Muders, Andres und Sneijder habe ich die Erfahrung von 359 A-Länderspielen dazubekommen ! Mit D'Alessandro und Simonetti sind zwei der talentiertesten Italiener neu im Kader, beide sind aktuelle U21-Nationalspieler.
Ein grosser Spieler könnte auch noch kommen, an ihm ist aber auch Chelsea noch dran: David Griffiths, 27, englischer Nationalverteidiger. Er war einer meiner Wunschkandidaten für die Innenverteidigung. Ich hoffe sehr, dass ich ihn bekomme, zumal Gustavo Andres sich einen Tag vor seiner Ankunft in Mailand einen Hüftmuskelriss zugezogen hat und 2 Monate ausfallen wird !
Das erste Spiel nach der kurzen Winterpause. Vier Neuverpflichtungen stehen in der Anfangsformation, allein 3 davon im Mittelfeld ! Daran kann man erkennnen, mit welchem Mannschaftsteil ich bisher am wenigsten zufrieden war. Irgendwie spüre ich: Gegen den Tabellenletzten ist ein klarer, ein deutlicher Sieg fällig, und danach starten wir durch !
6. Januar 2018
18. Spieltag Serie A
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/Logo_SA.jpg)
Catania (20.) - (13.) AC Mailand [/size][/b]
Was läuft nur falsch in dieser Mannschaft ? Verzweifelt versuche ich nach dem Spiel, allen Reportern aus dem Weg zu gehen. Catania findet durch den völlig unerwarteten Sieg Anschluss ans untere Mittelfeld, entsprechend ist hier die Hölle los. Ich will nur weg ...
Wenn man nüchtern analysiert muss man feststellen, dass leider unser unerfahrener Torwart Souza heute die Hauptschuld an der Niederlage trägt. Aber natürlich hätten auch seine Vorderleute viel besser spielen müssen ! Edilsons wunderschöner Treffer aus 25 Metern war zu wenig ! Weder von Freddy Adu noch von Wesley Sneijder sah man über die Flügel etwas kommen. Unverständlich, dass Adu zum Mann des Spieles gewählt wurde.
Und schon in 4 Tagen geht es im Pokal gegen den AS Rom ! Und wahrscheinlich müssen wir wieder Souza ins Tor stellen.
Endstand: 2:1[/size]
Statistik:
34.875 Zuschauer im Stadio Angelo Massimino
AC Mailand:
Souza 5 * Coskun 8, Dawson 7, Ferguson 7, Sinan 7 * Adu 9, Edilson 8, Vieira 7, Sneijder 7 * Muders 7, Ilhan 7
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/kleinball1.jpg) Emre 1:0 (10.)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/kleinball1.jpg) Edilson 1:1 (34.)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/gp.jpg) d'Alessandro (7) kommt für Vieira (46.)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/kleinball1.jpg) Correa 2:1 (47.)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/gp.jpg) Carlos (7) kommt für Muders (62.)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/gp.jpg) Gentile (7) kommt für Sneijder (62.)
Wann kommt David Griffiths ?
Diese Frage bewegt derzeit jeden Fan von Milan. Die schlimme Niederlage gegen Catania hat gezeigt, dass wir uns in der Defensive klar verstärken müssen, wenn es endlich wieder aufwärts gehen soll. Doch der englische Nationalspieler lässt sich Zeit. Die 30,5 Mio. für Manchester liegen schon seit 2 Wochen auf einem Tagesgeldkonto bereit und warten darauf, überwiesen zu werden. Was hindert den 27jährigen, endlich den verdammten Vertrag zu unterschreiben und seinen Hintern hierher zu bewegen ? So wie es aussieht wird er uns auch im Spiel gegen Rom noch nicht zur Verfügung stehen.
Ein Lichtblick: Martin Adam sitzt wenigstens wieder auf der Bank ! Spielen wird er aber nur im äussersten Notfall können. Für den zuletzt schwachen Michael Dawson spielt heute Ferreira. Auch Dogan Ilhan muss draussen bleiben, er hatte zuletzt drei ganz schwache Spiele ohne Torerfolg. Der torhungrige Carlos wird ihn ersetzen. Bei Daniel Muders weiss ich, dass er noch etwas Zeit braucht.
Brisant: Mit Lukas Podolski beim AS Rom und Daniel Muders bei uns treffen heute die zwei derzeit wohl besten deutschen Mittelstürmer aufeinander !
10. Januar 2018
Pokal Viertelfinale Hinspiel
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/Logo_Coppa.jpg)
AS Rom (1.L.) - (1.L.) AC Mailand [/size][/b]
Heute lief es von Anfang an besser als in Catania, trotzdem gerieten wir früh in Rückstand - diesmal durch ein Eigentor von Sinan. Doch meine Mannschaft zeigte Charakter. Der Ausgleichstreffer fiel nur 2 Minuten später - es war eine Münchner Co-Produktion: Edilson gelingt ein toller Pass in die Spitze, und Muders, der genau weiss wie der Brasilianer spielt, steht goldrichtig und trifft zum 1:1 ! Nur eine Minute später jagt Edilson den Ball nochmal gegen die Latte.
Danach hatten wir das Spiel voll im Griff. Freddy Adu krönte seine gute Leistung am linken Flügel mit dem Führungstreffer, und Muderes legte später sogar nochmal nach. Klasse, heute war ich endlich mal wieder richtig glücklich. Natürlich kommt noch ein Rückspiel, aber das Halbfinale ist in greifbarer Nähe. Dass Muders seinen erfahrenen Nationalmannschafts-Kollegen heute klar an die Wand spielte, versteht sich bei diesem Ergebnis von selbst.
Endstand: 1:3[/size]
Statistik:
82.904 Zuschauer im Olympiastadion
AC Mailand:
Souza 8 * Coskun 7, Ferreira 7, Ferguson 8, Sinan 7 * Adu 8, Edilson 9, Vieira 8, Gentile 7 * Muders 10, Carlos 7
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/kleinball1.jpg) Sinan 1:0 (25.) Eigentor
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/kleinball1.jpg) Muders 1:1 (27.)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/kleinball1.jpg) Adu 1:2 (45.)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/gp.jpg) Simonetti (7) kommt für Carlos (46.)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/kleinball1.jpg) Muders 1:3 (59.)
Neues von David Griffiths
Heute kam die Hiobsbotschaft aus Manchester: David Griffiths hat sich schwer verletzt. Mit einer Schädelfraktur fällt er mehrere Monate aus ! Es bleibt uns nichts anderes übrig: Wir ziehen unser Angebot zurück und müssen weiter suchen. Die Abwehr ist nach wie vor unser Schwachpunkt.
Und noch eine Chance, endlich die Wende in der Serie A herbeizuführen. Langsam schwimmen mir die Felle davon. Eigentlich müssten wir jetzt eine Siegesserie mit mindestens 5 Spielen starten, um überhaupt noch eine Chance auf einen der vorderen Plätze zu haben. Piacenza MUSS jetzt eigentlich in Grund und Boden gespielt werden !
Martin Adam ist wieder da ! Francesc Fabregas wäre auch wieder einsatzbereit, er soll sich aber noch schonen. Und Edilson spielt seine Rolle derzeit ja ausgezeichnet.
13. Januar 2018
19. Spieltag Serie A
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/Logo_SA.jpg)
AC Mailand (14.) - (13.) FC Piacenza [/size][/b]
Heute habe ich den Glauben an den Fußballsport wiedergewonnen ! Wir zeigten ein wunderbares Spiel und hätten eigentlich noch viele Tore mehr schiessen müssen ! Aber mit einem 4:0 kann man durchaus zufrieden sein. Vor allem die Flügelspieler Adu (vergab leider 3 hochkarätige Torchancen) und Sneijder waren in prächtiger Spiellaune. Ganz zu schweigen von Daniel Muders, bei dem ich mich nach dem Abpfiff persönlich für seine 3 Tore bedankte. Was aber ist mit Dogan Ilhan los ? Hat einen Marktwert von 54 Mio. Euro und spielt wie eine Schlaftablette.
Endstand: 4:0[/size]
Statistik:
76.469 Zuschauer im Stadio San Siro
AC Mailand:
Adam 7 * Coskun 8, Ferreira 7, Ferguson 7, Sinan 7 * Adu 9, Edilson 8, D'Alessandro 7, Sneijder 8 * Muders 10, Ilhan 7
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/kleinball1.jpg) Sneijder 1:0 (12.)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/kleinball1.jpg) Muders 2:0 (35.)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/gp.jpg) Simonetti (7) kommt für Ilhan (46.)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/kleinball1.jpg) Muders 3:0 (65.)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/kleinball1.jpg) Muders 4:0 (76.)
Fabregas ist zurück !
Nach dreimonatiger Verletzungspause ist Mittelfeld-As Fabregas wieder fit und trainiert mit der Mannschaft. Ich werde ihn zunächst auf die Bank setzen und behutsam wieder aufbauen. Er könnte für den Rest der Saison ein Schlüsselspieler werden !
-
Ich kann nur beten, dass wir die Spielfreude vom letzten Sieg auch gegen Palermo zeigen können. Ich kann mit meiner derzeit stärksten Elf antreten, aber Palermo war monatelang Tabellenführer. Es könnte knapp werden, aber wir dürfen uns keine Schwäche mehr erlauben. Ein Sieg ist auch hier Pflicht !
21. Januar 2018
20. Spieltag Serie A
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/Logo_SA.jpg)
Citta di Palermo (5.) - (12.) AC Mailand [/size][/b]
Die erste Halbzeit. Wir spielen nicht schlecht, aber im Strafraum gehen uns einfach die Ideen aus. Palermo macht es besser und kann gleich den ersten Angriff erfolgreich abschliessen. Wieder mal laufen wir einem Rückstand hinterher !
In der Pause versuche ich, die Wende zu erzwingen: Für den defensiven Mittelfeldspieler Vieira bringe ich ERSTMALS SEIT MONATEN Francesc Fabregas, er soll zusammen mit Edilson jetzt richtig Dampf machen. Ausserdem bekommt Dogan Ilhan wieder eine Chance. Insgesamt will ich jetzt nur noch Offensivspiel sehen !
Doch ich hatte wohl zu hoch gepokert. In der 56. Minute machte Ricci wohl den Sack schon zu. Wir hatten noch unsere Chancen. So bekam Ilhan nur wenig später den Ball perfekt von Muders aufgelegt. Doch der Türke schoss den Ball direkt in die Arme des Torwarts. Erst in der 80. Minute hatte einer unserer Angriffe Erfolg. Edilson zirkelte mal wieder einen seiner Kunstschüsse in den Winkel. Wieder Hoffnung !
Und meine Münchner enttäuschten mich nicht ! Pass von Adu in die Spitze, Ilhan kratzt den Ball von der Torauslinie und kann ihn noch zurücklegen, von hinten braust Daniel Muders heran und schiesst knochentrocken ein. Der Ausgleich !!!!
Sekunden vor Schluss hätte Rückkehrer Fabregas mit einem Freistoss fast noch den Siegtreffer erzielt, leider vergab er diese Chance. Zufrieden kann ich mit dem Ergebnis nicht sein, aber meine Mannschaft hat gezeigt, dass sie kämpfen kann wenn es drauf ankommt.
Endstand: 2:2[/size]
Statistik:
38.469 Zuschauer im Stadio Renzo Barbera
AC Mailand:
Adam 7 * Coskun 7, Dawson 8, Ferguson 7, Sinan 8 * Adu 8, Edilson 8, Vieira 7, Sneijder 7 * Muders 7, Carlos 7
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/kleinball1.jpg) Marin 1:0 (9.)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/gp.jpg) Ilhan (7) kommt für Carlos (46.)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/gp.jpg) Fabregas (7) kommt für Vieira (46.)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/kleinball1.jpg) Ricci 2:0 (56.)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/kleinball1.jpg) Edilson 2:1 (80.)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/kleinball1.jpg) Muders 2:2 (83.)
Neues von der Abwehr
Den dringend benötigten Innenverteidiger haben wir nun beim 1. FC Köln gefunden ! Es handelt sich um den 31jährigen Jeroen Drost, der seit Jahren zu den besten Verteidigern der Bundesliga gehört und auch jetzt schon wieder einen Notenschnitt von 7,38 erzielt hat. Drost ist 36facher holländischer Nationalspieler und soll mit Michael Dawson um den Platz neben Craig Ferguson kämpfen. Die Ablösesumme liegt für einen so alten Spieler eigentlich zu hoch: 20 Mio. mussten wir zahlen. Aber was sollten wir tun, wenn alle anderen Kandidaten nicht mal für 50 Mio. Euro von ihren Clubs loszueisen waren !
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/Gazzetta.jpg)
Berlusconi greift ein !
Zu einer heftigen Meinungsverschiedenheit soll es gestern in einem Telefonat zwischen AC Mailands Cheftrainer Carlo Scampolo und dem Präsidenten Silvio Berlusconi gekommen sein. Scheinbar war der Präsident unzufrieden mit den Verpflichtungen des Trainers und nahm daraufhin auf eigene Faust Verhandlungen mit dem AS Rom und Arsenal London auf. Ergebnis: In den nächsten Tagen werden voraussichtlich Sahin Dincer (29, VR) und Aydin Yasin (28, TZ) nach Mailand wechseln. Beide sind Stammspieler der türkischen Nationalmannschaft und werden zusammen 141.000.000 Euro kosten und die Transferausgaben Milans auf unglaubliche 313 Mio. Euro hochschrauben !
Carlo Scampolo reagierte offenbar mit einem Wutanfall: Ich habe um diese Spieler nicht gebeten und ich brauche sie auch nicht ! lautet das Zitat eines Zeugen aus den Büroräumen das AC. Das wichtige Pokalrückspiel gegen den AS Rom steht angesichts dieser Vorgänge unter keinem besonders guten Stern.
Ja, was in der Gazzetta steht, hat sich leider genau so zugetragen ! Berlusconi hatte sich in den letzten Wochen immer wieder über die mangelhafte Qualität des Kaders mokiert. Ich hatte in meiner Naivität gehofft, ihn durch gute Ergebnisse im Lauf der Zeit ruhig zu stellen, doch nun hat er sich massiv in meine Kompetenzen eingemischt. Mal sehen, welche Auswirkungen das ganze auf die Mannschaft hat. Jetzt geht es erstmal gegen den AS Rom. Wir müssen das 3:1 im Auswärtsspiel heute eigentlich nur verwalten, um ins Halbfinale einzuziehen.
Coskun ist verletzt, dadurch muss Jeroen Drost praktisch einen Tag nach seiner Ankunft hier in Mailand gleich auf der linken Seite spielen. Auch im Mittelfeld muss ich umstellen, da Vieira verletzt ist. Ich will Wesley Sneijder mal auf die zentrale Position ziehen, dafür darf Gentile endlich mal wieder als Rechtsaussen ran. Er wurde schon langsam ungeduldig.
27. Januar 2018
Viertelfinale Pokal Rückspiel
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/Logo_Coppa.jpg)
AC Mailand (1.L.) - (1.L.) AS Rom (Hinspiel 3:1)[/size][/b]
Das Spiel begann sehr ausgeglichen, vor allem Lukas Podolski wollte offenbar zeigen, dass er mehr drauf hat als im Hinspiel und wäre beinahe erfolgreich gewesen. Doch wieder mal ist es Edilson mit einem absoluten Traumtor aus 35 Metern, der uns kurz vor der Halbzeit. 5 Minuten später gelingt ihm das gleiche Kunststück noch ein zweites Mal, diesmal aus 25 Metern. Einfach Klasse !
Die zweite Halbzeit bot nichts neues mehr. Nur Ilhans Verletzung ist erwähnenswert. Mit 2:0 ziehen wir locker in die nächste Pokalrunde ein. Langsam stabilisiert sich die Leistung der Mannschaft, nur in der Liga lassen wir leider immer wieder unnötig Punkte liegen.
Endstand: 2:0[/size]
Statistik:
85.631 Zuschauer im Stadio San Siro
AC Mailand:
Adam 9 * Drost 7, Dawson 7, Ferguson 7, Sinan 7 * Adu 9, Edilson 10, Sneijder 7, Gentile 7 * Muders 7, Ilhan 7
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/kleinball1.jpg) Edilson 1:0 (39.)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/kleinball1.jpg) Edilson 2:0 (44.)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/gp.jpg) Simonetti (6) kommt für Gentile (46.)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/rotkreuz.jpg) Ilhan, Mailand (53.)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/gp.jpg) Carlos (7) kommt für Ilhan (53.)
Die Türken vor Mailand ...
... und noch bevor die Flieger aus London und Rom hier landen und meine neuen Spieler Sahin Dincer und Aydin Yasin den Club-Anzug anprobieren, gibt es schon mächtig Ärger in meinem Team, anders hatte ich es auch nicht erwartet. Klar, dass Christian Simonetti sich öffentlich darüber beschwert, dass ihm ein 56facher türkischer Nationalspieler vor die Nase gesetzt wird. Auch Ucar Sinan ist stinksauer über seinen Landsmann Dincer, der exakt seine Position spielt ! Beide sind auch noch gleich alt und sind auch in der türkischen Nationalmannschaft Konkurrenten um die rechte Aussenverteidiger-Position. Was sollten diese Deals ? Ich werde es nicht verstehen.
Trotzdem erhalten die beiden Neuen natürlich ihre Chance. Vor allem im Sturm tut uns ein bisschen frischer Wind vielleicht ganz gut. Dogan Ilhan darf ruhig merken, dass der Wind ein bisschen schärfer weht.
Und es geht gleich weiter im Pokal. Der Gegner heisst wieder einmal Palermo. Hoffentlich reicht es heute zu mehr als einem 2:2 wie kürzlich in der Liga. Von den Neuen spielt zunächst mal keiner. Dincer ist im Pokal nicht spielberechtigt, und Yasin lasse ich aus Trotz auf der Bank. Ein bisschen möchte ich Berlusconi damit ärgern. Ausserdem zeige ich dem beleidigten Simonetti, dass ich weiterhin auf ihn setze.
31. Januar 2018
Halbfinale Pokal Hinspiel
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/Logo_Coppa.jpg)
AC Mailand (1.L.) - (1.L.) Palermo [/size][/b]
Fabregas, der heute auf der rechten Seite für den erschöpften Sneijder spielte, sprühte nur so vor Spiellaune und köpfte nach 10 Minuten schon das 1:0. Danach war lange Zeit Flaute auf dem Spielfeld. Zur 2. Hälfte brachte ich dann Yasin. Doch es war nicht der Türke, der den nächsten Treffer erzielte, sondern wie immer Edilson. Yasin blieb insgesamt blass, aber das will ich ihm noch nicht anlasten im ersten Spiel.
Es bahnt sich ein tolles Endspiel an: Auch Inter Mailand gewann das Hinspiel mit 2:0 bei Lazio Rom ! Das wäre natürlich ein Knüller im Olympiastadion !
Endstand: 2:0[/size]
Statistik:
74.347 Zuschauer im Stadio San Siro
AC Mailand:
Adam 7 * Drost 9, Dawson 7, Ferguson 7, Sinan 8 * Adu 10, Edilson 8, Vieira 7, Fabregas 7 * Muders 7, Simonetti 7
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/kleinball1.jpg) Fabregas 1:0 (10.)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/rotkreuz.jpg) Vieira, Mailand (43.)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/gp.jpg) Ventura (7) kommt für Vieira (43.)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/gp.jpg) Yasin (7) kommt für Simonetti (46.)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/kleinball1.jpg) Edilson 2:0 (65.)
-
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/Gazzetta.jpg)
Schock bei Milan: Verein vor Konkurs ?
Vor einigen Tagen berichteten wir vom Alleingang Silvio Berlusconis am Transfermarkt. Nun kam die schockierende Meldung direkt aus der Vereinszentrale in Mailand:
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/finanzkrise.jpg)
Vom Präsidium oder Verwaltungsrat war leider niemand bereit, uns Rede uns Antwort zu stehen, wir konnten aber Carlo Scampolo nach dem Abschlusstraining vor dem Spiel gegen Juventus für eine kurze Stellungnahme gewinnen.
Gazzetta:
Scampolo, was ist dran an den Meldungen von einer finanziellen Schieflage, wie dramatisch ist die Situation ?
Scampolo:
Ich weiss wahrscheinlich weniger als Sie. Ich muss nun versuchen, die Moral der Truppe halbwegs in Ordnung zu halten, damit wir morgen im San Siro eine gute Leistung abliefern können. Das ist mein Job, und genau das werde ich tun.
Gazzetta:
Insider sind der Meinung, der AC Mailand muss nun einige seiner Stars verkaufen. Wen würden Sie im Fall der Fälle ziehen lassen ?
Scampolo:
Ich sage dazu nur soviel: Die Top-Verdiener in der Mannschaft habe nicht ich sondern jemand anderes verpflichtet. Wenn der Verein vor dem Abgrund steht, dann müssen wir uns selbstverständlich Maßnahmen überlegen. Aber im Moment zählt für mich wirklich nur das Juve-Spiel. Milan hat soviel Substanz, dass wir immer eine gute Mannschaft aufs Feld schicken können, egal was jetzt noch alles passiert.
Auch wenn ich vor den Zeitungsleuten auf Optmismus gemacht habe: Tatsächlich bin ich absolut geschockt von den Meldungen. Die ersten Spieler im Team fangen auch schon an, sich in endlose Diskussionen zu verstricken. Hoffentlich bringen wir genug Konzentration auf, um heute bestehen zu können.
Mit Juventus Turin kommt ein ganz heisser Titelkandiat. Ich persönlich halte uns inzwischen für stark genug, auch gegen so einen starken Gegner mal endlich einen Sieg einzufahren. Leider haben wir 6 Verletzte zu beklagen, darunter Ilhan, Coskun und Vieira.
4. Februar 2018
21. Spieltag
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/Logo_SA.jpg)
AC Mailand (13.) - (2.) Juventus Turin [/size][/b]
Juventus begann stark. Peters bewies, warum er kürzlich zum besten Mittelfeldspieler Europas gewählt wurde und setzte immer wieder Ferhat und Ümit gut in Szene. Wir beschränkten uns auf das Wegschlagen der Bälle. Dinzer schlug sich dabei in seinem ersten Spiel ganz gut. Dann die letzte Minute vor der Halbzeit: Völlig unerwartet kann Freddy Adu estmals in der Mitte durchbrechen. Er läuft alleine auf das Tor zu, behält die Nerven, und schiesst uns in Führung !
Für Fabregas, der immer noch nicht ganz fit ist, kommt Simonetti. In der zweiten Halbzeit kann Juve nochmal zulegen. Der Druck wird stärker, und zwangsläufig fällt der Ausgleich. Scorza macht bereits seinen 10. Saisontreffer. Was tun ? Ein Punkt ist definitiv zu wenig ! Carlos muss wieder ran. Yasin, der teure Neuzugang, hat wieder enttäuscht. Und der Brasilianer erfüllt meine Erwartungen: Eine weite Flanke von Adu nimmt er mit der Brust mit und drischt das Leder ins Netz ! Wahnsinn, unverdient, aber ganz herrlich !
Juve zeigt jetzt Nerven. Muders wird im Strafraum ungeschickt zu Fall gebracht. Elfmeter ! Als ich sehe, dass der junge D'Alessandro sich den Ball zurechtlegt, will ich ihn noch zurückpfeifen ... doch zu spät. Der Italiener wollte es wohl besonders gut machen und scheitert. Mist, das wäre die Entscheidung gewesen !
Doch jeder im Stadion merkte jetzt: Meine Jungs wollen sich diesen Sieg nicht mehr nehmen lassen ! Carlos jagt den Ball gegen den Pfosten. Zwei Minuten später zielt er direkt auf den Torwart. Jetzt wäre das 3:1 mehr als verdient. Ein Hagel von Eckbällen geht auf das Juve-Tor nieder. Der dritte davon sitzt im Winkel ! Michael Dawson war mit dem Kopf zur Stelle. Grandios. Edilson trifft nochmals den Pfosten. Das war es. Zumindest die zweite Halbzeit war das Beste, was ich gesehen habe seit ich hier bin. Für einen Moment waren die Geldsorgen des Vereins vergessen.
Endstand: 3:1[/size]
Statistik:
85.689 Zuschauer im Stadio San Siro
AC Mailand:
Adam 8 * Drost 8, Dawson 8, Ferguson 7, Dincer 7 * Adu 9, Edilson 7, D'Alessandro 7, Fabregas 6 * Muders 8, Yasin 7
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/kleinball1.jpg) Adu 1:0 (45.)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/gp.jpg) Simonetti (6) kommt für Fabregas (46.)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/kleinball1.jpg) Scorza 1:1 (73.)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/gp.jpg) Carlos (8 ) kommt für Yasin (74.)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/kleinball1.jpg) Carlos 2:1 (79.)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/elfv.jpg) D'Alessandro, Mailand (82.)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/kleinball1.jpg) Dawson 3:1 (87.)
-
ui da is ja was los in mailand. tja wenn präsidenten zu übermütig werden. ich drück die daumen dass das team nicht total auseinander fällt.
-
Hoffentlich kommt jetzt nicht eine dieser ominösen Finanzspritzen von irgenwo her. :-\
-
Ich lach mich tot, ehrlich! Da schleudert Berlusconi 150 Millionen für zwei nutzlose Spieler heraus und prompt geht der Verein Pleite.
Wenn es doch im echten Leben auch so wäre... :)
Sportlich hast du Milan ja gehörig auf Kurs gebracht, wenn da nicht der bekloppte Präsident wäre...
-
@Alle
Solche unvorhersehbaren Ereignisse finde ich schon lustig, sollte es eigentlich noch öfter geben. Leider passiert sowas immer nur bei bestimmten Vereinen. Mein AC Milan ist jetzt mit 35 Mio. im Minus. Tatsächlich gab es schon wieder einen dieser saublöden Finanzspritzen, allerdings nur 6 Mio.
Schade, ich hätte gerne versucht, die Schulden selber in den Griff zu bekommen. Berlusconis neuer Türke Yasin landete sofort wieder auf der Transferliste. Doch davon später mehr ...
-
Auf Kollisionskurs
Nach einer schlaflosen Nacht, in der ich hin und her überlegt habe, wie wir den Konkursverwalter am schnellsten wieder losbekommen könnten, habe ich meine Entscheidung getroffen. Noch vor der ersten Trainingseinheit nehme ich Aydin Yasin zur Seite und bringe ihm behutsam bei, dass er den Verein wieder verlassen muss. Wahrscheinlich wird Berlusconi toben, aber es muss sein. Yasin hat einen Marktwert von 23 Mio. Euro, wenn wir ihn für diesen Preis wieder losbekommen, dann wären wir fast schuldenfrei. Was letztenlich den Ausschlag gab, ihn und keinen anderen auf die Transferliste zu setzen: Er ist mit 7,5 Mio Euro Jahresgehalt der Spitzenverdiener.
Yasin zeigte sich erfreulicherweise einsichtig: Wissen Sie was - ich bin überhaupt nicht sauer darüber. Im Gegenteil, ich hätte nie aus London weggehen sollen ! Bei Arsenal habe ich letzte Saison 17 Tore geschossen und war gesetzt, hier sitze ich ja sowieso nur auf der Bank. Wenn ich keine finanziellen Abstriche machen muss, bin ich morgen wieder weg wenn Sie das wollen !
Mit Coskun, Sinan und Dincer spielen heute gleich drei Türken in der Verteidigung. Mal sehen, wie sich diese Variante bewährt. Vorne setze ich auf Carlos, der fast in jedem Spiel trifft. Gegen Genua sollten wir den zweiten Sieg in Folge holen und damit vielleicht endlich mal eine Serie starten.
11. Februar 2018
22. Spieltag
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/Logo_SA.jpg)
FC Genua (10.) - (13.) AC Mailand [/size][/b]
Auffälligster Mann der ersten Halbzeit war Fabregas, der mit seinen langen Pässen immer wieder für Gefahr sorgte. Carlos war dann wieder mal der Torschütze, der uns in Führung brachte, bereits sein 11. Saisontor ! Und der Brasilianer konnte in der zweiten Halbzeit sogar noch zwei Treffer draufsetzen und wurde damit zum Matchwinner ! Ein wirklich tolles Spiel meiner Mannschaft, die sich jetzt hoffentlich endlich gefunden hat.
Endstand: 0:4[/size]
Statistik:
38.777 Zuschauer im Stadio Luigi Ferraris
AC Mailand:
Adam 8 * Coskun 8, Ferguson 8, Sinan 7, Dincer 8 * Adu 10, Edilson 8, Fabregas 8, Sneijder 7 * Muders 7, Carlos 10
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/kleinball1.jpg) Carlos 0:1 (19.)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/gp.jpg) Yasin (7) kommt für Muders (46.)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/kleinball1.jpg) Carlos 0:2 (59.)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/kleinball1.jpg) Adu 0:3 (76.)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/kleinball1.jpg) Carlos 0:4 (90.)
Trotz zweier Siege zuletzt: Immer noch nur Platz 12. Allerdings haben wir zwei Spieler weniger als viele Teams, die über uns stehen:
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/tabelle_ac1_22.jpg)
Mit der B-Elf in den UEFA-Cup
Endlich habe ich mal ein Problem, für das ich höchstpersönlich verantwortlich bin: Nahezu alle meine Neuzugänge aus der Winterpause waren bei ihren alten Vereinen natürlich bereits im internationalen Einsatz und sind für die immens wichtigen Spiele gegen Chelsea gesperrt ! Ich muss daher ohne Dincer, Drost, Sneijder, Edilson, Adu, Simonetti und Yasin antreten. Zu allem Überfluss ist Muders auch noch verletzt. Überraschenderweise bekomme ich trotzdem eine ganz ordentliche Mannschaft zusammen. Entscheidend wird sein, wie sich Fabregas jetzt auf der Spielmacherrolle über 90 Minuten bewährt.
Und wen kenne ich noch von unserem Gegner Chelsea London ? Peter Cech (35), Fernando Torres (33), Alikaksandr Hleb (36) und Carlton Cole (34) stehen noch im Kader, werden aber nicht alle spielen.
Jedenfalls tat es gut, mal wieder den Boden der Insel unter den Füssen zu spüren ! Nicht weit von hier liegt Cambridge. War schon eine tolle Zeit damals !
15. Februar 2018
1. Ausscheidungsrunde UEFA-Cup Hinspiel
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/Logo_UEFA.jpg)
FC Chelsea (ENG) - (ITA) AC Mailand [/size][/b]
Dogan Ilhan scheint über den geplanten Weggang von Alyin mehr als erleichtert zu sein ! Er spielte von der ersten Minute an so auf, wie ich ihn gerne auch in der Liga mal sehen möchte, und traf bereits nach 5 Minuten zum 1:0 ! Und noch einen Winner hat diese erste Halbzeit: Fabregas spielt tolle Pässe und sucht auch noch selber seine Abschlusschance: Nach 28. Minuten führt einer seiner Alleingänge zum 2:0 ! Ja träume ich denn ?
Nach dem 3:0 für mein Team durch meinen Liebling Carlos wechselte Jose Mourinho (ja, immer noch !) den ehemaligen Leistungsträger Hleb ein - was ich nur als Akt der Verzweiflung werten kann. Geholfen hat es nichts mehr, mit einem grandiosen Sieg können wir die nächste Runde schon fast buchen ! Gespielt haben wir übrigens gegen den aktuellen Tabellenführer der Premier League !
Endstand: 0:3[/size]
Statistik:
42.393 Zuschauer an der Stamford Bridge
AC Mailand:
Adam 9 * Coskun 8, Ferguson 7, Dawson 8, Sinan 7 * Vannini 9, Fabregas 10, Vieira 7, Gentile 7 * Ilhan 8, Carlos 8
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/kleinball1.jpg) Ilhan 0:1 (5.)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/kleinball1.jpg) Fabregas 0:2 (28.)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/gp.jpg) D'Alessandro (7) kommt für Vieira (46.)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/kleinball1.jpg) Carlos 0:3 (53.)
Empoli auf Platz 6 - wir nur auf Platz 12. Mehr muss ich meinen Spielern nicht sagen, um sie auf Betriebstemparatur zu bringen. Jeder im Verein leidet darunter, auf so einem schlechten Platz zu stehen und will so schnell wie möglich da raus.
18. Februar 2018
23. Spieltag
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/Logo_SA.jpg)
AC Mailand (12.) - (6.) FC Empoli [/size][/b]
Empoli zeigte, warum die Mannschaft so hoch oben in der Tabelle steht und war ein sehr unangenehmer Gegner. Ich war froh, als Gentile den Bann brach und uns in Führung köpfte. Die Vorlage kam übrigens von Carlos, mit dem Gentile mehrmals die Positionen tauschte. Durch ein dummes Missverständnis in unserer Abwehr gelang Serra in der zweiten Halbzeit ein Abstaubertor. Ich zog die Notbremse und brachte mit Edilson und Ilhan zwei weitere torgefährliche Leute - und genau die beiden konnten kurz hintereinander treffen ! Was für ein glückliches Händchen !
Ventura erzielte kurz vor Schluss noch den standesgemässen Endstand von 4:1, somit haben ALLE drei Einwechslungen getroffen, worauf mir Seppo Eichkorn anerkennend auf die Schulter klopfte. Zu guter Letzt konnte man noch zufrieden sein, aber warum tun wir uns immer erst so schwer ?
Endstand: 4:1[/size]
Statistik:
74.257 Zuschauer im Stadio San Siro
AC Mailand:
Adam 8 * Coskun 8, Ferguson 7, Sinan 7, Dincer 7 * Adu 7, Fabregas 6, Vieira 7, Gentile 8 * Yasin 7, Carlos 7
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/kleinball1.jpg) Gentile 1:0 (26.)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/gp.jpg) Ventura (8 ) kommt für Vieira (46.)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/kleinball1.jpg) Serra 1:1 (61.)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/gp.jpg) Ilhan (8 ) kommt für Yasin (61.)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/gp.jpg) Edilson (8 ) kommt für Adu (61.)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/kleinball1.jpg) Edilson 2:1 (76.)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/kleinball1.jpg) Ilhan 3:1 (84.)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/kleinball1.jpg) Ventura 4:1 (90.)
Das wird ein ganz entspanntes Fest heute im San Siro ! Mit einem 3:0 - Auswärtssieg kann uns heute bei aller Phantasie nicht viel passieren ! Hoffentlich ist die Bude voll und der AC Milan kommt mal wieder mit Traumfußball in die Schlagzeilen. Ein Jux-Spiel will ich hier nämlich nicht sehen, einen Sieg sollten wir unseren tollen Fans auf jeden Fall bieten. Es spielt dieselbe Elf wie in London. Es bleibt mir aus den bekannten Gründen auch garnichts anderes übrig !
22. Februar 2018
1. Ausscheidungsrunde UEFA-Cup Rückspiel
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/Logo_UEFA.jpg)
AC Mailand (ITA) - (ENG) FC Chelsea (Hinspiel 3:0) [/size][/b]
Sowas kommt immer dabei raus wenn man sich so sicher ist ! Nur 2 Minuten brauchte Chelsea, um mit 1:0 in Führung zu gehen und somit wieder Morgenluft zu wittern ! Jetzt heisst es aufpassen, denn wenn noch ein Tor fällt beginnt ein wahrer Nervenkrieg. Zum Glück begreift meine Mannschaft das schnell und legt nun selbst den Vorwärtsgang ein. Ilhan, der offenbar immer nur in internationalen Spielen aufdreht, hatte mehrere gute Chancen, doch bis zur Pause passierte nichts mehr.
Chelsea kam ganz offensichtlich mit einer 4-3-3 Formation wieder aufs Feld. Man wollte es also wissen ! Ich verordnete hartes Tackling. Da darf jetzt nichts mehr passieren ! Und in der 47. Minute erlöste mich Fußballgott Carlos mit einem gut herausgespielten Kontertor. Der tödliche Pass kam von Fabregas.
Damit gab Chelsea auf ! Ein paar schöne Strafraumszenen gab es noch hüben wie drüben, aber das Spiel war gelaufen. Ein toller Erfolg meines Teams, wir sind weiter ! Auch der nächste Gegner ist sehr attraktiv: Atletico Madrid !
Endstand: 1:1[/size]
Statistik:
85.630 Zuschauer im Stadio San Siro
AC Mailand:
Adam 5 * Coskun 8, Ferguson 7, Dawson 7, Sinan 7 * Vannini 7, Fabregas 7, Vieira 7, Gentile 7 * Ilhan 7, Carlos 7
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/kleinball1.jpg) D'Urso 0:1 (2.)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/kleinball1.jpg) Carlos 1:1 (46.)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/gp.jpg) Ventura (6) kommt für Gentile (46.)
-
Langsam gehts aufwärts. Mach weiter so, dann reichts wahrscheinlich noch für einen UEFA-Cup-Platz
-
@Omega
Da müssten wir aber eine ganz schöne Siegesserie hinlegen für den UEFA-Cup ! Ich hoffe da eigentlich eher auf den italienischen Pokal, um ins internationale Geschäft zu kommen.
Satte 10 ungeschlagene Pflichtspiele haben wir jetzt hinter uns, darunter 8 Siege ! Langsam fasse ich Fuß in Mailand. Es wäre eine Schande, wenn die Serie ausgerechnet gegen Reggina platzen würde, zumal wir ja nochmal zuhause spielen ! Bei einem Sieg müssten wir Anschluss ans obere Drittel gefunden haben, und nach den Nachholspielen kann die Welt für uns ganz gut aussehen - zumindest sportlich !
25. Februar 2018
24. Spieltag
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/Logo_SA.jpg)
AC Mailand (10.) - (14.) Reggina Calcio [/size][/b]
Unser Sieg kam eigentlich nie in Gefahr, obwohl wir eher durchschnittlich spielten. Vieira erzielt sein erstes Tor für Milan ! Sehr gut, das erwarte ich auch von einem guten DMZ ! Danach verletzten sich Gentile und Vieira in der selben Minute ohne Fremdeinwirkung, da kam Reggina nochmal etwas stärker auf. Doch Muders stellte die richtigen Grössenverhältnisse wieder her und schiesst uns mit seinem Tor erstmals seit ich hier bin auf einen einstelligen Tabellenplatz: Wir sind Neunter !
Endstand: 2:0[/size]
Statistik:
74.414 Zuschauer im Stadio San Siro
AC Mailand:
Adam 8 * Coskun 7, Ferguson 7, Sinan 6, Dincer 7 * Adu 9, Edilson 6, Vieira 8, Gentile 7 * Muders 7, Carlos 7
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/kleinball1.jpg) Vieira 1:0 (50.)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/gp.jpg) Ferreira (7) kommt für Vieira (69.)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/gp.jpg) Sneijder (7) kommt für Gentile (69.)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/kleinball1.jpg) Muders 2:0 (75.)
Palermo sollte langsam unsere Partnerstadt werden, wir besuchen uns sowieso alle paar Wochen ... jetzt auch wieder: Rückspiel im italienischen Pokal - Halbinfale. Wir gehen mit einem 2:0 aus dem Hinspiel sehr gelassen an dieses Match heran. Was die Sache so interessant macht: Wenn alles normal läuft dann lautet das Endspiel in einigen Wochen Inter Mailand gegen AC Mailand - ein Traum ! Das muss Motivation genug sein, in Palermo trotz der Führung richtig zur Sache zu gehen.
Zum Spiel: Leider haben wir eine ganze Menge an leicht Verletzten im Kader. Coskun muss daher heute im Mittelfeld aushelfen und Jeroen Drost darf wieder auf der linken Abwehrseite ran.
28. Februar 2018
Halbfinale Pokal Rückspiel
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/Logo_Coppa.jpg)
Citta di Palermo (1.L.) - (1.L.) AC Mailand (Hinspiel 0:2) [/size][/b]
Wieder fangen wir unkonzentriert an und Palermo hätte früh in Führung gehen können, dann wäre es wieder unnötig spannend geworden. Doch wir hatten Glück ! Dogan Ilhan bewies dann, dass er in Pokalspielen immer besonders motiviert ist - er trifft zum 1:0 und entscheidet das Spiel damit praktisch bereits in der 19. Minute !
Auch nach dem zwischenzeitlichen Ausgleich blieben meine Jungs cool und zeigten noch ein ganz hervorragendes Spiel. Das schönste Tor gelang dem eingewechselten Simonetti: Der 20jährige konnte eine scharfe Flanke von Coskun mit einem knallharten Kopfball an den Innenpfosten verwandeln. 5:1 in Palermo - viel besser geht es nicht !
Und auch Inter Mailand setzt sich gegen Lazio durch: Das Traum-Endspiel wird also Realität ! Endspielort ist übrigens unser beider Heimstadion - das San Siro !
Endstand: 1:5[/size]
Statistik:
38.471 Zuschauer im Stadio Renzo Barbera
AC Mailand:
Adam 8 * Drost 8, Ferguson 8, Dawson 9, Sinan 8 * Adu 8, Edilson 9, Coskun 9, Gentile 8 * Muders 8, Ilhan 9
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/kleinball1.jpg) Ilhan 0:1 (19.)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/kleinball1.jpg) Visconti 1:1 (26.)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/kleinball1.jpg) Adu 1:2 (38.)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/kleinball1.jpg) Ilhan 1:3 (42.)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/gp.jpg) Simonetti (8 ) kommt für Ilhan (46.)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/kleinball1.jpg) Muders 1:4 (75.)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/kleinball1.jpg) Simonetti 1:5 (85.)
-
Hi Scampolo,
Nun also der Heilbringer in Mailand. Interessante Story, besonders wenn man dein Anfang aus Cambridge miteinbezieht.
Was tummeln sich viele Türken in deiner Mannschaft rum, kommt es da nicht zu einen Türken-Clan, wie die einst berüchtigten Brasilien-Clans???
Zum Endspiel Ort, es ist normal dass es der San Siro ist, er ist es dann normalerweise auch gleich doppelt, da in Italien das Pokalfinale in einen Hin und Rückspiel entschieden werden muss. Das müsstest du eigentlich noch aus deiner Spezia Zeit wissen, obwohl so weit wars du ja nie im Pokal vorgedrungen.
Kleine Frage am Rande, wo liegt Inter in der Liga, denn wenn sie sich für die CL qualifizieren, müsstest du hiermit schon nächstes Jahr international vertreten sein, da du als Zweitplazierter im Pokal den UEFA Cup Platz gut hättest, oder?
Andere Frage noch, in welcher Liga spielt Taranto?
Ciao,
Modem
-
@Omega
Da müssten wir aber eine ganz schöne Siegesserie hinlegen für den UEFA-Cup ! Ich hoffe da eigentlich eher auf den italienischen Pokal, um ins internationale Geschäft zu kommen.
Neun Punkte in 16 Spielen sollten doch aufzuholen sein. Vorausgesetzt es kommen keine Verletzungen von wichtigen Spielern dazwischen. Oder hat Italien weniger Startplätze im UEFA-Cup als in RL? Eigentlich müsste doch Platz 7 reichen.
-
Sehr interessant, das Du nun nach Mailand gekommen bist. Wirklich eine erstaunliche Trainerkarriere!
Es gibt wohl nur wenige Vereine, bei denen so viele Millionen an Transfergeldern umgesetzt werden. Wenn dann der 81-jährige Präsident auch noch persönlich auf Shoppingtour geht... :o
Du hast Milan wieder in die richtige Spur geführt und besitzt sogar noch die Chance auf einen Titel - Im ital. Pokal oder sogar im UEFA-Cup!
Bin gespannt wie es weiter geht - in Mailand anno 2018! :)
-
@Paul
Ich hoffe sehr auf einen Titel, der italienische Pokal scheint noch am realistischsten zu sein. Trotzdem ist Silvio ja leider nicht mit mir zufrieden (siehe unten), ich hoffe, dass ich den Titel auch selbst noch erleben werde !
@Omega
Platz 6 könnte auf jeden Fall noch zu erreichen sein, da hast du recht, und der würde reichen. Wenn alles optimal läuft schaffe ich es vielleicht sogar noch auf Platz 4, damit wäre ich sogar in der CL.
@Modem
Taranto habe ich weder in Serie A noch in B gefunden. Mehr Ligen habe ich in Italien leider nicht aktiviert. Inter ist übrigens klarer Titelfavorit. Unten zeige ich eine aktuelle Tabelle
Auch im 13. Spiel in Folge haben wir nicht vor, eine Niederlage hinzunehmen. Mit Parma reisen wir zu einem Gegner, der zwar nur zwei Plätze über uns liegt, aber bereits 9 Punkte davongezogen ist. Ein Sieg wäre also bitter nötig, wenn wir uns vielleicht doch noch unter die ersten 6 oder 7 der Tabelle hochkämpfen wollen.
Vieira,Fabregas und Carlos sind verletzt, wir sollten das aber kompensieren können.
4. März 2018
25. Spieltag Serie A
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/Logo_SA.jpg)
AC Parma (7.) - (9.) AC Mailand [/size][/b]
Parma beginnt stark. Schon nach 2 Minuten klatscht ein Ball gegen unseren Pfosten und prallt von dort gegen den Rücken von Adam. Irgendein Verteidiger kann ihn gerade noch von der Linie kratzen. Das geht ja gut los ! Danach wird unser Spiel etwas besser, aber Parma bliebt überlegen und geht in der 32. Minute in Führung. Zeigt meine Mannschaft jetzt Reaktion ? JA ! Über den guten Rechtsaussen Gentile wird Dogan Ilhan in Szene gesetzt und der Türke behält die Nerven ! Der Ausgleich. Gentile hat mir wieder mal bestätigt dass es gut war, Sneijder draussen zu lassen.
Zur Halbzeit lasse ich Daniel Muders leicht angeschlagen draussen. Der junge Simonetti, der ständig über die zu grosse Konkurrenz klagt, darf sich also wieder mal beweisen. Und ich traue meine Augen kaum: Der Jungspund köpft uns tatsächlich in Führung ! Zwar mit Glück, aber trotzdem ein toller Auftritt. Kurz darauf gelingt ihm auch noch die Vorlage zum entscheidenden 3:1. Danach konnte wir uns beruhigt zurücklehnen, das Spiel war gelaufen !
Endstand: 1:4[/size]
Statistik:
28.693 Zuschauer im Stadio Ennio Tardini
AC Mailand:
Adam 8 * Coskun 8, Ferguson 8, Dawson 8, Sinan 8 * Adu 8, Edilson 8, Ventura 8, Gentile 8 * Muders 7, Ilhan 8
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/kleinball1.jpg) Bonomi 1:0 (32.)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/kleinball1.jpg) Ilhan 1:1 (34.)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/gp.jpg) Simonetti (8 ) kommt für Muders (46.)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/kleinball1.jpg) Simonetti 1:2 (56.)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/kleinball1.jpg) Ilhan 1:3 (63.)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/gp.jpg) Sneijder (7) kommt für Gentile (63.)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/kleinball1.jpg) Adu 1:4 (74.)
Mit Platz 4 kämen wir noch in die Champions League ! Platz 6 brauchen wir für den UEFA-Cup, den wir aber durch das Endspiel im Pokal gegen Inter wohl schon fast sicher haben.
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/tabelle_ac1_25.jpg)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/Gazzetta.jpg)
Scampolo auf der Kippe ?
Es scheint so, als ob Milans erfolgreicher Trainer Carlo Scampolo die ganz speziellen Spielregeln seines Präsidenten noch nicht verstanden hat ! Trotz des Vetos aus der Vereinsspitze drückte Scampolo in dieser Woche zwei ablösefreie Verpflichtungen durch: Von Real Saragossa wird der 21jährige Spanier Dani (Mittelfeld) kommen, von Lecce wechselt Dario De Marco (26, Stürmer) zu Beginn der neuen Saison nach Mailand.
Silvio Berlusconi zeigte sich grenzenlos enttäuscht darüber, das Scampolo sich über den Rat des Präsidenten hinweggesetzt hat.
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/meinung1.jpg)
Insider könnten sich durchaus vorstellen, dass Scampolos Arbeitsplatz trotz untadeliger sportlicher Leistung nun stark gefährdet ist.
-
Ich sehe das nicht so eng. Wenn du noch die Champions-League Quali. erreichts und den Cup gewinnst, dann wird dir Berlusconi sicherlich verzeihen. Wenn du aber diese Ziele verfehlst, dann wars das in der Modemetropole.
Wir glauben alle fest an dich.
-
Ach dieser verdammte Berlusconi...
wehe der entlässt dich, dann klopfe ich mal bei ihm zuhause an :D
-
der spinnt doch. du legst da eine serie hin und der depp is unzufrieden... der soll ma in rente gehen mit seinen 80 lenzen. ;)
-
@Alle
Mein Job gilt als 'Sehr wackelig'. Aber solange wir unsere Erfolgsserie fortsetzen, kann ich mir eine Entlassung eigentlich nicht vorstellen.
Einsteils bin ich froh, an diesem milden Vorfrühlingstag mitten in Madrid zu sitzen und den ganzen Wirbel in Mailand für einen Tag hinter mir lassen zu können. Andererseits ist da dieses extrem wichtige Spiel heute abend gegen Atletico. Die Hälfte meiner Mannschaft ist ja leider im UEFA-Cup nicht spielberechtigt, und ob uns nochmal so ein Triumph wie gegen Chelsea gelingt ist doch sehr ungewiss. Ein Aus im internationalen Wettbwerb könnte für Berlusconi vielleicht der willkommene Anlass sein, mich zu feuern. Es wäre der erste Rausschmiss in meiner Karriere !
Doch diese Bedenken waren vergessen, als ich mit der Mannschaft das riesige Estadio Vicente Calderon von innen besichtigte. Das kriegen wir schon hin !
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/vicentecalderon.jpg)
Über die Aufstellung muss ich mir wirklich keine Gedanken machen - aus dem ersten Kader sind INSGESAMT nur 14 Spieler spielberechtigt ! Ich muss also sogar noch 4 Reservespieler bitten, heute die Bank aufzufüllen. Vielleicht ist es ja für den ein oder anderen DIE Chance seiner Karriere. Mal abwarten.
8. März 2018
Achtelfinale UEFA-Cup Hinspiel
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/Logo_UEFA.jpg)
Atletico Madrid (ESP) - (ITA) AC Mailand [/size][/b]
Wir erkannten schnell, dass Atletico Madrid den Zenit wohl schon überschritten hat. Selbst Publikumsliebling Manuel Fernandes, seit 2012 im Verein und bester Spieler, hat bereits das 32. Lebensjahr erreicht und Dagoberto ist bereits 34. So hatten wir das Spiel nach etwa 20 Minuten ganz gut im Griff, trotzdem bliebt es bis zur Halbzeit beim 0:0.
In der Halbzeit musste ich Carlos draussen lassen. Was ich befürchtet habe, trat ein: Mit Fernando Cavenaghi (34) muss ich einen längst ausgemusterten Reservespieler einsetzen. Aber vielleicht tut uns gerade die Routine von 62 Länderspielen ganz gut. Und beinahe wäre ein Traum wahr geworden: In der 70. Minute kommt Cavenaghi frei zum Schuss - und trifft nur den Pfosten ! Kurz darauf macht es Dogan Ilhan besser: Aus dem Gewühl heraus kann er den Ball über die Linie stochern ! Wir führen ! Das Auswärtstor kann noch ganz wichtig für uns werden.
Das Zuckerstückchen, das I-Tüpfelchen auf diesem Spiel dann aber in der 88. Minute: Atletico wirft bei einem Eckball Mann, Maus und Torwart nach vorne. Van Persie bringt den Ball aber nicht gezielt genug herein und Ferguson spielt ihn auf Cavenaghi. Dieser lässt das Leder einfach auf Ilhan abtropfen, und aus 60 Metern zirkelt der Mittelstürmer den Ball ins leere Tor ! Was für ein Kabinettstückchen ! Ich bin ehrlich begeistert.
Mit Ilhan war ich ja lange nicht zufrieden. Nachdem er nun aber in den letzten 3 Spielen 6 Tore erzielt hat, lobe ich ihn erstmals öffentlich in der Pressekonferenz nach dem Spiel.
Endstand: 0:2[/size]
Statistik:
54.731 Zuschauer im Estadio Vicente Calderon
AC Mailand:
Adam 9 * Coskun 7, Ferguson 7, Dawson 8, Sinan 7 * Vannini 8, Ventura 8, D'Alessandro 6, Gentile 7 * Carlos 7, Ilhan 10
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/gp.jpg) Cavenaghi (8 ) kommt für Carlos (46.)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/gp.jpg) Mascherano (7) kommt für D'Alessandro (61.)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/kleinball1.jpg) Ilhan 0:1 (76.)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/kleinball1.jpg) Ilhan 0:2 (88.)
Nach dem glänzenden Sieg in Madrid können wir guten Gewissens ins heutige Heimspiel gegen den SSC Neapel gehen. Es ist ein Abendspiel, das live im Fernsehen übertragen wird, obwohl ja nur der 10. gegen den 15. spielt. Bei einem Sieg könnten wir uns ganz dicht an den 7. AC Parma dranhängen. Da einige Spieler stark erschöpft sind, lasse ich ein bisschen rotieren. Mascherano bleibt daher noch für ein Spiel in der ersten Mannschaft, in Madrid hat er nicht schlecht gespielt.
11. März 2018
26. Spieltag Serie A
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/Logo_SA.jpg)
AC Mailand (10.) - (15.) SSC Neapel [/size][/b]
Irgendwie kommen wir meistens nicht gut ins Spiel. Auch heute gehören Neapel die ersten Minuten. Dann wieder eine schöne Einzelaktion: Carlos setzt sich links hervorragend durch und zieht den Ball auf Ilhan, der wieder mal schlecht gedeckt ist. Tor ! Das 7. Tor des Türken im 4. Spiel. Wenig später beweist Vannini, dass ausser Freddy Adu noch andere gute Linksaussen im Team sind: Das 2:0 dürfte bereits die Entscheidung sein !
Letztendlich kamen wir zu einem ungefährdeten 3:0 Sieg. 15 Spiele ungeschlagen, trotzdem gilt mein Job als Sehr wackelig. Hoffentlich zieht sich Silvio bald in den wohlverdienten Ruhestand zurück.
Endstand: 3:0[/size]
Statistik:
78.571 Zuschauer im Stadio San Siro
AC Mailand:
Adam 7 * Coskun 8, Ferguson 7, Dincer 6, Sinan 7 * Vannini 9, Edilson 7, Mascherano 8, Sneijder 8 * Carlos 8, Ilhan 8
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/kleinball1.jpg) Ilhan 1:0 (17.)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/kleinball1.jpg) Vannini 2:0 (33.)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/gp.jpg) Muders (7) kommt für Carlos (70.)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/gp.jpg) Ventura (7) kommt für Edilson (70.)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/kleinball1.jpg) Sneijder 3:0 (90.)
-
Das 2:0 im Auswärtsspiel in Madrid war das optimale Ergebnis ! In das heutige Rückspiel können wir ganz beruhigt und gelassen gehen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Atletico die Substanz besitzt, uns vor heimischer Kulisse noch die Butter vom Brot zu nehmen. Ich freue mich ja fast diebisch darüber, dass Berlusconi im Augenblick fast nichts gegen mich unternehmen kann. Die Öffentlichkeit würde es sicher nicht verstehen, wenn ich mitten in der Erfolgsserie gehen müsste.
15. März 2018
Achtelfinale UEFA-Cup Rückspiel
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/Logo_UEFA.jpg)
AC Mailand (ITA) - (ESP) Atletico Madrid (Hinspiel: 2:0) [/size][/b]
Wir hatten das Spiel von Anfang an im Griff. Auch wenn uns selber kein Tor gelang, so standen wir aber in der Abwehr so sicher, dass auf unserer Trainerbank keiner Sorgenfalten bekam. Das änderte sich, als van Persie durch einen Freistoss plötzlich doch die Führung für Atletico erzielte ! Auf einmal war doch alles wieder offen. Nervosität machte sich breit.
Als Mascherano kurz vor der Halbzeit noch eine dunkelgelbe Karte sah, schien meine Mannschaft zu wackeln. Die Position des DMZ wird in der zweiten Halbzeit extrem wichtig sein, um nicht noch einen Treffer einzufangen. Ich vertraue nun lieber auf Ventura, obwohl der ja eigentlich eher offensiv spielt. Ganz wohl ist mir aber nicht dabei, doch das Spiel wurde nun tatsächlich besser.
Das ganz grosse Aufatmen in der 72. Minute: Vannini zirkelt eine Flanke in hohem Bogen in den Strafraum, keiner Mensch steht bei Gentile, der schraubt sich hoch und köpft den Ausgleich ! Danach ging alles ganz schnell. Nur eine Minute später spielt der überragende Fabregas einen Pass auf Ilhan, und Mr. Zuverlässig schiesst auch noch das 2:1 ! Unsere Siegesserie geht weiter !
Und da freuen sich die vielen Türken bei mir im Team: Im Viertelfinale wartet Galatasaray !
Endstand: 2:1[/size]
Statistik:
75.352 Zuschauer im Stadio San Siro
AC Mailand:
Adam 6 * Coskun 8, Ferguson 7, Ferreira 7, Sinan 7 * Vannini 8, Fabregas 7, Mascherano 7, Gentile 8 * Carlos 7, Ilhan 8
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/kleinball1.jpg) van Persie 0:1 (34.)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/gp.jpg) Ventura (7) kommt für Mascherano (61.)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/kleinball1.jpg) Gentile 1:1 (72.)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/kleinball1.jpg) Ilhan 2:1 (73.)
Bologna steht knapp vor einem Abstiegsplatz und dürfte kein ernsthafter Gegner für uns sein, obwohl man im letzten Spiel mit 1:0 gegen Genua den Sinkflug ein bisschen stoppen konnte. Auch Bologna hat einen türkischen Top-Torjäger: Karatas Fatih steht mit 12 Saisontoren ganz oben in der Torjägerliste. Hoffentlich wird der Ehrgeiz von Ilhan durch dieses Duell weiter angestachelt, er hat bisher ein Tor weniger geschossen.
18. März 2018
27. Spieltag Serie A
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/Logo_SA.jpg)
FC Bologna (17.) - (9.) AC Mailand [/size][/b]
Taktisch lieferte mein Team eine prima Leistung ab, wir spielten geduldig, Ferguson nahm Fatih komplett aus dem Spiel, und irgendwann in der zweiten Halbzeit fielen dann die entscheidenden Treffer für uns. Als Zuschauer wäre ich freilich wütend über das langweilige Spiel ohne grosse Höhepunkte gewesen, aber das soll mir egal sein. Bedenklich stimmt mich nur, dass wir derzeit vollkommen abhängig von der Treffsicherheit Ilhans sind. Wenn der mal ausfällt weiss ich nicht, wer für ihn einspringen sollte. Aber bald ist der Berlusconi-Einkauf Ahin ja wieder gesund.
Lohn der vielen Siege in letzter Zeit: Wir stehen auf Platz 7 ! Endlich eine Platzierung, für die wir uns nicht mehr schämen müssen.
Endstand: 1:2[/size]
Statistik:
39.560 Zuschauer im Stadio Renato Dall' Ara
AC Mailand:
Adam 9 * Coskun 7, Ferguson 7, Ferreira 7, Dincer 8 * Adu 8, Edilson 7, Ventura 7, Gentile 7 * Carlos 7, Ilhan 8
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/gp.jpg) Muders (8 ) kommt für Carlos (46.)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/gp.jpg) Fabregas (7) kommt für Edilson (46.)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/kleinball1.jpg) Ilhan 0:1 (60.)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/kleinball1.jpg) Muders 0:2 (72.) Elfmeter
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/kleinball1.jpg) Melli 1:2 (88.)
Endlich mal ein Nachholspiel - es wird Zeit, dass die Tabelle etwas gerade gerückt wird. Heute stehen wir allerdings vor einer echten Aufgabe: Wir müssen zum AS Rom, der auf Platz 8 liegt und gerne an uns vorbeiziehen möchte. Hoffentlich gelingt uns wenigstens ein Punkt im Olympiastadion. An mehr glaube ich fast nicht, da meine halbe Elf über Erschöpfung klagt und ich extrem rotieren lassen muss. Positiv: Aydin Yasin ist wieder halbwegs fit und sitzt auf der Bank. Ich will den teuren Mann zwar immer noch loswerden, aber solange er da ist setze ich ihn natürlich auch ein.
21. März 2018
28. Spieltag Serie A
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/Logo_SA.jpg)
AS Rom (8.) - (7.) AC Mailand [/size][/b]
Man, waren die Römer heute stark ! Podolski und Edu hätten uns schon nach 10 Minuten abschiessen können, Bojinov erzielte dann auch die verdiente Führung. Doch plötzlich packte meine Mannschaft der Ehrgeiz ! Binnen weniger Minuten konnten Carlos und Innenverteidiger Ferguson das Spiel drehen. In dieser Phase wurde der Deutsche Drost zum Matchwinner, er knöpfte jedem gegnerischen Spieler die Bälle reihenweise vom Fuss, eine Augenweide !
Die schönste Szene in der 75. Minute: Carlossetzt sich im Sturmzentrum durch und lupft den Ball überlegen am Torwart ins Netz zum entscheidenden 3:1 ! Klasse, wenn Ilhan nicht da ist erinnern sich die anderen plötzlich auch daran, wie man Tore schiesst. Nun konnte ich es wagen und nach langer Verletzungspause Yasin für den schwachen Muders bringen.
Nach Podolskis Anschlusstreffer retteten wir die drei Punkte mit beispielhaftem Kampf über die Zeit ! Rom hätte einen Punkt verdient gehabt, aber wer fragt danach ...
Endstand: 2:3[/size]
Statistik:
82.887 Zuschauer im Olympiastadion
AC Mailand:
Adam 6 * Drost 7, Ferguson 7, Ferreira 6, Sinan 8 * Vannini 7, Fabregas 8, Ventura 7, Sneijder 8 * Carlos 8, Muders 8
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/kleinball1.jpg) Bojinov 1:0 (20.)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/kleinball1.jpg) Carlos 1:1 (24.)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/kleinball1.jpg) Ferguson 1:2 (30.)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/gp.jpg) Dawson (7) kommt für Ferreira (46.)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/kleinball1.jpg) Carlos 1:3 (75.)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/gp.jpg) Yasin (7) kommt für Muders (75.)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/kleinball1.jpg) Podolski 2:3 (88.)
Gute Nachrichen !
Nach dem Stress der letzten Wochen gab es endlich mal wieder vier Dinge zum Freuen:
Gustavo Andres (29), chilenischer Top-Verteidiger, hat seine Schienbeinverletzung endlich auskuriert und kann in den nächsten Spielen eingesetzt werden !
Rodrigo Vieira, mein einziger guter defensiver Mittelfeldspieler, ist ebenfalls wieder fit. Wir brauchen ihn dringend !
Mein Innenverteidiger Ferreira (Brasilien) hat sich endlich an das Leben in Italien gewöhnt und fühlt sich wohl. Mitgeholfen hat sicher, dass ich ihm zuletzt einige Spielpraxis verschafft habe.
Aitor Munoz ist ein erstklassiger Defensivmann fürs Mittelfeld. Der 27jährige hat noch bis 2020 einen Vertrag bei Salamanca, wo er Stammspieler ist. Da der Verein kurz vor der Insolvenz steht, habe ich mal nachgefragt was man für den spanischen Nationalspieler haben möchte - und bekam zur Antwort: NICHTS ! Ja prima, dann nehme ich das Angebot dankend an ...
Betrüblich leider immer noch: Trotz jetzt 8 Siegen in Folge und 18 ungeschlagenen Spielen - Silvio ist immer noch unzufrieden mit meiner Arbeit ! Ausserdem wird mein mangelndes Finanzgeschick beklagt ! Man, bin ich hier unter lauter Idioten ? Ich reagiere, indem ich nochmals Aydin Yasin auf dem Transfermarkt anbieten will, er ist ja wieder gesund. Doch was passiert ? Seppo Eichkorn weigert sich tatsächlich, irgendwelche Vereine vorzuschlagen ! Ich bin gezwungen, selber Kontakt zu eventuellen Interessenten aufzunehmen. Hat Seppo jetzt auch schon Muffensausen vor dem grossen Boss, der Yasin ja unbedingt holen wollte ... was das hier noch wird !
-
Hi Scampolo,
Gib doch zu dass dir diese italiniesche Verhältnisse entzücken, was unter Rummenigge und Honess nicht leicht wirkte, wäre hier ein Paradies. ;D
Story-technisch ist Italien immer wieder für Überraschungen gut, besonders bei Milan, wo nicht nur der sportliche Aspekt zählt.
Also sie zu dass du dem Seppo etwas nachahmst und dich bei Signore Berlusconi etwas einschleimst. Ich würde seinen Einkauf spielen lassen und Ilhan verkaufen, doch ich glaube du wirst dich als Champions League Sieger nicht so leicht verbiegen lassen wie ein Greenhorn wie ich es bin.
Ciao,
Modem
-
@Modem
BITTE ???? Ausgerechnet meine Torfabrik Ilhan soll ich verkaufen und Yasin behalten, der noch NIE getroffen hat ? Das kommt nicht in Frage. Gespannt bin ich natürlich auch, wie Silvio reagiert wenn ich seinen Mann gleich wieder verkaufe.
Aber Zukunftsängste habe ich nicht ... gerade ist der Job beim Zweitligisten La Spezia freigeworden ! Mensch, mal wieder im wunderschönen Stadio Alberto Picco zu trainieren, das wäre doch was !
-
Hi Scampolo,
Das macht wohl den Unterschied zwischen einem Star-Trainer mit einem Möchtegern Star-Trainer aus. ;D War auch eher als Provokation gedacht als ein Ratschlag.
La Spezia, ich würde mich freuen dich wieder dort zu sehen, doch bring zuerst einmal ein Team wie Milan in die Champions League, wo es hingehört.
Viel Glück,
Modem
-
@modem
Das macht wohl den Unterschied zwischen einem Star-Trainer mit einem Möchtegern Star-Trainer aus
Gut, dass du es selber einsiehst ! ;)
Der Spielplan meint es gut mit uns: Mit Messina haben wir es schon wieder mit einem Underdog zu tun ! Da wir im San Siro spielen, lasse ich meine erschöpftes halbes Dutzend auch heute nochmal pausieren. Was das Spiel interessant macht: Mit Gustavo Andres, Rodrigo Vieira und Aydin Yasin stehen gleich drei Spieler in der Anfangsformation, die gerade erst wieder gesund geworden sind.
25. März 2018
29. Spieltag Serie A
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/Logo_SA.jpg)
AC Mailand (7.) - (19.) FC Messina [/size][/b]
Locker vom Hocker fuhren wir diesen klaren Sieg ein, der auch noch höher hätte ausfallen können. Gustavo Andres ist ein klasse Innenverteidiger, der auch noch den Blick für den tödlichen Pass nach vorne hat. Gut, dass wir ihn verpflichtet haben. Er bildet zusammen mit Craig Fergusen ein richtiges Bollwerk ! Weniger schön: Bereits VOR dem Spiel (er hat ja noch kein einziges Mal für uns gegen einen Ball getreten) kam er auf mich zu und äusserte seinen Wunsch, den Verein so bald wie möglich wieder zu verlassen, er könne sich mit der italienischen Lebensweise nicht anfreunden ! Naja, mal abwarten, da haben sich schon ganz andere dran gewöhnt.
Endstand: 3:0[/size]
Statistik:
73.833 Zuschauer im Stadio San Siro
AC Mailand:
Adam 7 * Drost 8, Ferguson 7, Andres 7, Sinan 7 * Vannini 8, Fabregas 7, Vieira 6, Sneijder 7 * Carlos 8, Yasin 7
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/kleinball1.jpg) Carlos 1:0 (2.)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/kleinball1.jpg) Carlos 2:0 (12.)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/gp.jpg) Muders (7) kommt für Yasin (46.)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/kleinball1.jpg) Sneijder 3:0 (81.)
Und weiter geht es mit unserer Aufholjagd ! Wir bestreiten nun das letzte Nachholspiel, danach lohnt sich mal wieder die Veröffentlichung der Tabelle. Wieder ist es ein Abstiegskandidat: Lecce, der Tabellenletzte ! Heute könnte das 20. ungeschlagene Pflichtspiel erreicht sein, wäre schon ein toller Erfolg. Ob sich dann nach MONATEN endlich auch Silvio Berlusconi mal wieder lobend äussert ?
31. März 2018
30. Spieltag Serie A
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/Logo_SA.jpg)
AC Mailand (7.) - (20.) US Lecce [/size][/b]
Die Serie geht weiter. Lecce hatte nicht den Hauch einer Chance. Mann des Spieles heute ganz klar Fabregas, der mit 30 Jahren jetzt in der Form seines Lebens ist und zwei Tore geschossen hat. Erstmals in dieser Saison stehen wir auf einem Champions League Platz !
Endstand: 5:0[/size]
Statistik:
73.911 Zuschauer im Stadio San Siro
AC Mailand:
Adam 7 * Drost 8, Ferguson 8, Andres 8, Sinan 8 * Vannini 9, Fabregas 10, Vieira 9, Sneijder 8 * Muders 8, Yasin 7
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/kleinball1.jpg) Fabregas 1:0 (17.)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/kleinball1.jpg) Sneijder 2:0 (20.)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/kleinball1.jpg) Vieira 3:0 (62.)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/kleinball1.jpg) Fabregas 4:0 (75.)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/kleinball1.jpg) Andres 5:0 (90.)
Aha, er lebt noch ! Bei Platz 4 springt auch der Präsident mal über seinen Schatten und stattet uns in der Mannschaftskabine einen Kurzbesuch ab. Vielleicht ist das der Beginn einer wunderbaren Freundschaft !
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/lobsilvio.jpg)
Platz 3 ist noch zu erreichen. Man kann zufrieden sein.
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/tabelle_ac1_30.jpg)
-
Am Schluss wirst du noch Meister :o
-
Nicht zu fassen, jetzt winkt sogar die CL. Ich kriegs so langsam mit der Angst zu tun, wie du das wieder gemacht hast... :o
-
Am Schluss wirst du noch Meister
Das vielleicht nicht, aber vom 4.Platz werdet ihr euch wohl kaum noch verdrängen lassen!
Wenn die Serie bis zum Ende hält, müsste auch Silvio mal wieder lächeln (http://www.volpin.it/photogallery/berlusconi/berlusconi_001.jpg) können, oder? (http://i.zpravy.cz/05/123/lncl/BLHfdc2f_berlusconi.jpg)
EDIT: Tja, wenn ich an die erste "Saison" bei den Bayern denke, als Scampolo innerhalb nur weniger Spieltage noch Meister wurde - dem ist wohl wirklich alles zuzutrauen! :D
-
Bei noch acht ausstehenden Spielen und neun Punkten Rückstand. Wieso nicht? Gegen Inter muss man sowieso noch ran.
-
@Alle
Die schwersten Spiele kommen jetzt erst noch. Ich kann mir fast nicht vorstellen, dass meine tolle Serie noch sehr lange hält. Aber WENN, dann wäre tatsächlich (theoretisch) der Titel noch drin.
Alles, was im UEFA-Cup noch kommt, ist schon die Kür, da ich international ja bekanntlich nur 14 spielberechtigte Profis habe. Trotzdem rechne ich mir nach den Siegen über Chelsea und Atletico natürlich trotzdem eine gewisse Chance gegen Galatasaray aus.
5. April 2018
Viertelfinale UEFA-Cup Hinspiel
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/Logo_UEFA.jpg)
Galatasaray Istanbul (TUR) - (ITA) AC Mailand [/size][/b]
Schade, da kassieren wir also nach ungeschlagenen Monaten wieder eine Niederlage. Allerdings spielten wir heute auch viel zu schwach, um auch nur einen Punkt verdient zu haben. Schlimm ist die Schlappe allerdings nicht, im Rückspiel können wir da noch viel geradebiegen !
Endstand: 1:0[/size]
Statistik:
22.482 Zuschauer im Ali-Sami-Yen-Stadion
AC Mailand:
Adam 6 * Coskun 7, Ferguson 7, Ferreira 7, Sinan 7 * Vannini 7, Ventura 8, Vieira 7, Gentile 7 * Carlos 7, Ilhan 7
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/kleinball1.jpg) Soner 1:0 (15.)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/gp.jpg) Mascherano (7) kommt für Sinan (46.)
Die 10 Tage der Wahrheit !
So, die Zeit der leichten Siege ist jetzt definitiv vorbei ! In den nächsten 10 Tagen müssen wir im San Siro gegen den Spitzenclub Lazio Rom und gegen Topfavorit Inter Mailand spielen. Dazwischen geht es auch im Pokal gleich nochmal gegen Inter und das Rückspiel gegen Galatasaray darf auch nicht ganz vergessen werden ! Starker Tobak ! Aber was hilft das Jammern, Mauro Tassotti, Lazios Coach, redet das Match heute im Olympiastadion schon zum Spiel des Jahres hoch. Vielleicht nicht ganz zu Unrecht, der Sieger könnte nochmal ganz oben angreifen !
8. April 2018
31. Spieltag Serie A
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/Logo_SA.jpg)
AC Mailand (5.) - (6.) Lazio Rom [/size][/b]
Super, was meine Mannschaft heute gezeigt hat ! Es war vielleicht das beste Spiel seit ich hier bin, Lazio - lange Zeit an der Tabellenspitze - wurde nach allen Regeln der Kunst zerlegt. Vor allem Wesley Sneijder drehte auf und schoss zwei wunderschöne Tore aus grosser Distanz. Aber auch Yasins erstes Tor, seit er in Mailand ist, konnte sich sehen lassen - ein satter Schuss aus der Drehung voll ins Dreieck.
11 Siege in Folge in der Serie A ! Das kann sich sehen lassen. Auch mein Vorstand ist mittlerweile wieder zufrieden mit mir. Da haben sich doch einige Wogen geglättet.
Endstand: 3:0[/size]
Statistik:
85.570 Zuschauer im Stadio San Siro
AC Mailand:
Adam 8 * Coskun 7, Ferguson 7, Andres 7, Sinan 7 * Adu 9, Edilson 8, Vieira 7, Sneijder 9 * Yasin 7, Ilhan 7
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/kleinball1.jpg) Sneijder 1:0 (9.)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/kleinball1.jpg) Yasin 2:0 (33.)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/gp.jpg) de Jong (7) kommt für Sinan (46.)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/gp.jpg) Cavenaghi (7) kommt für Ilhan (46.)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/kleinball1.jpg) Sneijder 3:0 (60.)
Die Serie A ist für einen Tag unwichtig geworden. Morgen kommt Galatasary Istanbul nach Mailand. Die 0:1 - Niederlage aus dem Hinspiel macht uns keine Bange, wir wollen ins Halbfinale !
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/milangala.jpg)
-
Erstmal von mir ein großes Kompliment für Deine Story.
Ich lese immer noch fleissig mit und fiebere den nächsten Spieltagen entgegen und das nach soooooo langer Zeit ;).
Weiterhin viel Erfolg und ich bin ehrlich gespannt was am Ende dieser Saison zu Buche steht....
PS.: Wie ich schonmal vor ewiger Zeit geschrieben habe : Ich hätte auch nicht gedacht, das ich das mal zu einem Bayern-Fan schreibe... ::) ;D ;)
Mach weiter so und beschere uns noch viele Spieltage mit Deinen Jungs.
-
Mein Gott, 2018, wie alt bist du denn selbst mittlerweile.. :D...?
Schlimm zu sehen , das Berlusconi im hohen Alter nicht weiser wird, ehrlich gesagt war davon aber auch nicht auszugehen.
Sportlich läuft es ja äußerst rund, seitdem du das Ruder bei Milan übernommen hast, gegen Galatasaray wird im Rückspiel die nächste Runde erreicht, prophezeie ich hiermit mal
ach so, don´t forget the long hoof..... ;)
-
@oceano
Danke fürs fleissige Mitlesen ! Es freut mich natürlich, wenn die Story auch nach 12 Jahren (!) noch ihre Leser findet
@Dan
Danke für den 'Weckruf', den Tipp habe ich noch rechtzeitig abgegeben. Mein Story-Alter steht unten im Interview ...
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/Gazzetta.jpg)
Bewährungsprobe für Milan
Vielleicht ist es das Spiel des Jahres. Der AC Mailand trifft auf Galatasaray Istanbul und muss gegen den Tabellenführer der ersten türkischen Liga eine 0:1 Niederlage aus dem Hinspiel wettmachen. Wir haben im Vorfeld dieses Top-Spieles einige Stimmen gesammelt.
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/galamini.jpg)Özen Zafer (19), Top-Torjäger von Galatasaray:
Ich bin mir absolut sicher, dass wir im San Siro zumindest ein Unentschieden holen und ins Halbfinale einziehen ! Wir waren noch nie so stark wie heute. Vielleicht schiesse ich heute den entscheidenden Treffer, das wäre der schönste Tag meines Lebens !
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/galamini.jpg)Mesut Soner (25), Torschütze im Hinspiel:
Milan ist kein schlechter Verein, wir müssen höllisch aufpassen ! Ich werde heute vor allem für meinen Freund Aydin Yasin spielen, der von Carlo Scampolo nie eine faire Chance erhalten hat.
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/galamini.jpg)Fethi Türkoglu (63), Trainer Galatasaray:
Unser Vorsprung ist nicht sehr gross, wir müssen heute einen grossen Kampf abliefern, um eine Runde weiterzukommen. Was für uns spricht ist, dass Milan bei uns zuhause in Istanbul keinen Auswärtstreffer erzielen konnte.
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/milanmini.jpg)Carlo Scampolo (51), Trainer AC Mailand:
Wir haben die 21 letzten Heimspiele nicht mehr verloren, in den letzten drei Spielen holten wir 11:0 Tore. Ich denke, wir sind für dieses Match gerüstet und werden uns durchsetzen. Ich sehe im Moment keinen Gegner, der uns gefährlich werden könnte.
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/milanmini.jpg)Francesc Fabregas (30), Spielmacher AC Mailand:
Genau wegen solcher Spiele konnte ich es nicht erwarten, endlich wieder fit und gesund zu werden. Ich will heute alles geben, damit Milan weiterkommt. Mit Carlos und Ilhan habe ich zwei Top-Torjäger vor mir, die ich mit Vorlagen füttern werde. Ich tippe auf ein 3:0 für unser Team !
Und was sagen die Experten ?
Milan gilt als klarer Favorit mit einer Quote von 1,8. Bei einem Sieg von Galatasaray bekommt man das Vierfache seines Einsatzes. Und dies, obwohl bei Mailand insgesamt 9 Spieler nicht auflaufen dürfen.
12. April 2018
Viertelfinale UEFA-Cup Rückspiel
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/Logo_UEFA.jpg)
AC Mailand (ITA) - (TUR) Galatasaray Istanbul (Hinspiel 0:1) [/size][/b]
10 Minuten lang tat sich erstmal überhaupt nichts. Galatasaray fühlt sich wohl mit dem 1:0 aus dem Hinspiel sehr sicher und verlegt sich auf die Defensive. Die erste Chance hatte Carlos, der eine Flanke von Rechtsaussen Vannini mit dem Kopf gefährlich knapp neben das Tor setzte.
So ging es gleich weiter ! Diesmal Flanke von rechts durch Gentile, und wieder setzt sich Carlos durch. Wieder daneben. Mist.
Dann die 15. Minute: Soner fängt einen ungenauen Pass ab und spielt ihn direkt weiter auf Mittelstürmer Zafer, der dribbelt sich noch ein paar Meter durch und versenkt den Ball aus halbrechter Position im Netz ! Nicht zu glauben, wir liegen zurück ! Das 1:0 für Galatasaray !
Nun braucht meine Mannschaft ein Wunder, wir müssen drei Tore schiessen ! Doch meine Jungs sind unbeeindruckt und machen weiter Druck. Doch Istanbul hat jetzt leichtes Spiel, sie stehen mit 10 Mann hinten und mauern.
40. Minute: Ein Gentile-Freistoss saust knapp übers Tor. Das wäre so wichtig gewesen kurz vor der Halbzeit ! Dann pfeift der Schiedsrichter die ersten 45 Minuten ab.
Was tun ? Auswechseln kann ich nicht - ich habe keine vernünftigen Alternativen auf der Bank. Ich schärfe meinen Spielern aber ein, noch mehr auf Offensive zu setzen und ruhig auch eine etwas härtere Gangart einzuschlagen. Jetzt oder nie muss die Devise heissen !
Doch es gibt kein Durchkommen für uns. Erst in der 55. Minute kommen wir wieder mit einem Eckball vors gegnerische Tor. Ilhan scheitert.
Dann bekommen wir das Spiel wieder etwas besser in den Griff. Fabregas scheitert aber zweimal in aussichtsreicher Position.
Die 78. Minute: Wieder ein gelungener Angriff über mehrere Stationen, und jetzt endlich trifft Dogan Ilhan aus kurzer Distanz ! 1:1, geht jetzt nochmal was ? Ich bringe den Routinier Cavenaghi für den erschöpften Carlos und ziehe Fabregas weit nach vorne direkt hinter die Spitzen. Jetzt muss die Brechstange raus !
82. Minute: Weiter Pass von Ferreira in den Strafraum, Cavenaghi bringt die Stirn hinter den Ball, gerät aber in Rücklage und das Leder zischt über die Latte. Die Zeit läuft uns davon ! Auch Fabregas hat noch seine Chance, doch der Abpfiff reisst uns aus allen Hoffnungen.
Wir sind ausgeschieden !
Endstand: 1:1[/size]
Statistik:
75.647 Zuschauer im Stadio San Siro
AC Mailand:
Adam 6 * Coskun 7, Ferguson 7, Ferreira 7, Sinan 7 * Vannini 10, Fabregas 6, Vieira 7, Gentile 7 * Carlos 7, Ilhan 8
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/kleinball1.jpg) Zafer 0:1 (16.)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/kleinball1.jpg) Ilhan 1:1 (78.)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/gp.jpg) Cavenaghi (7) kommt für Carlos (46.)
Jetzt nur nicht einknicken ! Das AUS gegen Istanbul ist bedauerlich, darf aber unsere Aufholjagd in der Liga jetzt nicht stoppen ! Und es geht nun um einiges: Wir spielen 'auswärts' gegen Inter Mailand, den Erzrivalen, der nur drei Punkte hinter dem Tabellenführer Juve zurückliegt. Bei einem Sieg unsererseits könnten wir wiederum bis auf drei Punkte an Inter heranrücken ! Diese Chance MÜSSEN wir einfach nutzen.
15. April 2018
32. Spieltag Serie A
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/Logo_SA.jpg)
Inter Mailand (2.) - (5.) AC Mailand [/size][/b]
Beide Mannschaften spielten ziemlich auf Augenhöhe, und doch war es wieder unser Gegner, der das erste Tor schoss ! Diego konnte sich genau einmal gut in Szene setzen, und das reichte zum 1:0 !
In der zweiten Halbzeit übernahm Wesley Sneijder Verantwortung und erarbeitete sich einige Chancen, leider brachte es nichts zählbares ein. Doch dann SEIN grosser Auftritt: 53. Minute, Freistoss aus 35 Metern ! Sneijder nimmt einen langen Anlauf - und schmettert den Ball genau in den Winkel ! Famos, fantastisch ! Ein Tor des Jahres !
Nach einem weiteren harten Kopfball von Sneijder (allerdings in die Arme des Torwarts) zog sich Inter weitgehend zurück. Jetzt waren wir die Herren auf dem Platz. Was so ein Tor ausmacht !
73. Minute: Wieder Sneijder, den ich für Adu auf die linke Seite gezogen hatte, mit einer Flanke auf Fabregas, der kann mit dem Ball eigentlich garnichts anfangen, das Leder prallt einfach an ihm ab - direkt vor die Füsse von Daniel Muders und der zuletzt eher schwache Deutsche reagiert blitzschnell - 2:1 für Milan ! Wir haben das Spiel gedreht !
Und damit noch lange nicht genug: Wieder ein Angriff, wieder bekommt Muders den Ball, sieht den völlig freistehenden Yasin und es steht 3:1 ! Was für ein denkwürdiges Spiel. An unserem Sieg änderte auch das späte Tor von Lasse Qvist nichts mehr. Ich war rundum zufrieden !
Endstand: 2:3[/size]
Statistik:
85.661 Zuschauer im Stadio San Siro
AC Mailand:
Adam 7 * Coskun 7, Ferguson 7, Andres 7, Dincer 7 * Adu 8, Edilson 7, Vieira 8, Sneijder 8 * Muders 8, Yasin 8
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/kleinball1.jpg) Diego 1:0 (25.)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/kleinball1.jpg) Sneijder 1:1 (53.)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/gp.jpg) Simonetti (7) kommt für Adu (65.)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/gp.jpg) Fabregas (7) kommt für Edilson (65.)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/kleinball1.jpg) Muders 1:2 (76.)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/kleinball1.jpg) Yasin 1:3 (78.)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/kleinball1.jpg) Qvist 2:3 (85.)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/rotkreuz.jpg) Yasin, AC Milan (89.)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/gp.jpg) Cavenaghi (6) kommt für Yasin (89.)
Das Aus im UEFA-Cup hat uns gottseidank nicht aus der Bahn geworfen. Juve dürfte wohl weg sein, aber dahinter bleibt es spannend ...
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/tabelle_ac1_32.jpg)
... und nur 3 Tage später geht es schon wieder gegen Inter Mailand - das erste Endspiel um den italienischen Pokal steht an !
-
Nun, was soll ich als Interisti dazu sagen... ::)
Tolle Story !! Nur der falsche Verein. ;D Lass dich vom Vorstand nicht beeinflussen. Geh deinen Weg weiter wie bisher.
Wer ist eigentlich Trainer bei Inter ?
-
@Bodylove
Inter ist mir im echten Leben auch sympathischer als Milan, aber man kann es sich nicht immer raussuchen ...
Trainer bei den Interisti ist 2018 übrigens Roberto Rovani. In echt ist er glaube ich zur Zeit Assistenztrainer bei Brescia.
Hoffentlich wird es unseren Fans nicht langsam langweilig: Wieder Inter Mailand. Jetzt im Pokal. Gegenüber dem Ligaspiel muss ich die Aufstellung etwas verändern, da jetzt zum Ende der Saison doch viele Spieler eine Pause brauchen. Trotzdem kann unser Ziel natürlich nur ein Sieg sein.
18. April 2018
Pokalfinale Hinspiel
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/Logo_Coppa.jpg)
AC Mailand (1.L.) - (1.L.) Inter Mailand [/size][/b]
Wir spielen wieder sehr stark. Vor allem Sneijder wird mehr und mehr zu meinem wichtigsten Spieler: Die 18. Minute, Sneijder spielt einen Steilpass direkt in den Lauf von Muders - Tor ! Was für ein Auftakt.
Es beginnt eine Drangperiode mit unzähligen Eckbällen, aus denen wir leider kein Kapital schlagen können. Doch nach 32 Minuten ist es schon wieder Muders, der uns mit 2:0 in Führung bringt ! Machen wir heute schon den Pokalsieg klar ?
Inter Mailand ist am Boden zerstört. Unser Erzrivale bekommt keinen einzigen guten Angriff mehr zustande. Als Sneijder uns mit einem Elfmeter sogar mit 3:0 in Führung bringt, ist auf den Rängen die Hölle los. Ein Teil der Interisti verlässt das Stadion, ein anderer Teil beginnt damit, Gegenstände aufs Spielfeld zu werfen. Meine Jungs schaukeln die Partie aber mit Nervenstärke über die Runden.
Wie schon nach dem Sieg in der Liga vor 3 Tagen kommt auch diesmal wieder Berlusconi persönlich in die Kabine und hält spontan eine kleine Rede. Ich glaube, das Zerwürfnis zwischen uns beiden spielt mittlerweile keine Rolle mehr. Seine Begeisterung wirkt echt.
Endstand: 3:0[/size]
Statistik:
85.681 Zuschauer im Stadio San Siro
AC Mailand:
Adam 8 * Drost 8, Ferguson 7, Andres 7, Sinan 7 * Vannini 8, Fabregas 6, Vieira 7, Sneijder 9 * Muders 10, Ilhan 7
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/kleinball1.jpg) Muders 1:0 (18.)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/kleinball1.jpg) Muders 2:0 (32.)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/kleinball1.jpg) Sneijder 3:0 (48.) Elfmeter
12 Siege in Folge haben wir in der Serie A aufzuweisen. Das Spitzenspiel dieses Spieltages zwischen Inter und Juventus endete mit 0:0. Mit zunehmendem Interesse verfolgt ganz Mailand, wie unser Team Woche um Woche höher in der Tabelle klettert. Wohin kann das noch führen ? Unsere Ambitionen können aber schnell beendet sein, wenn wir das heutige Spiel gegen den AC Turin nicht gewinnen können. Turin liegt auf Platz 12 und ist in diesem Match der Aussenseiter. Hoffentlich wird meine Mannschaft nicht leichtsinnig.
22. April 2018
33. Spieltag Serie A
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/Logo_SA.jpg)
AC Turin (12.) - (6.) AC Mailand [/size][/b]
Das hätte ich nicht gedacht, dass wir hier so grosse Probleme haben würden ! Nach einem Blitzstart in das Spiel mit dem 1:0 durch Muders gelang uns in der Folge leider überhaupt nichts mehr ! Turin wurde immer besser und kam kurz vor Spielschuss noch zu einem Pfostenschuss und mehreren hunderprozentigen Torchancen, die aber allesamt von Adam zunichte gemacht wurden. Ein glücklicher Sieg, aber immerhin ein Sieg !
Endstand: 0:1[/size]
Statistik:
68.950 Zuschauer im Stadio Delle Alpi
AC Mailand:
Adam 7 * Coskun 7, Ferguson 8, Andres 7, Sinan 7 * Vannini 10, Fabregas 7, D'Alessandro 8, Gentile 7 * Muders 8, Carlos 7
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/kleinball1.jpg) Muders 0:1 (3.)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/gp.jpg) Edilson (7) kommt für Muders (64.)
Nachholspiel ! Gottseidank, ich kann diese Tabellenschiefstände nicht ausstehen. Erst wenn das heutige Spiel gegen Florenz zu Ende ist wissen wir, wo wir tatsächlich stehen. Auch für dieses Spiel gilt: Wir sind klarer Favorit, aber genau das könnte uns irgendwann das Genick brechen. Gegen den AC Turin war es schon knapp genug !
25. April 2018
34. Spieltag Serie A
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/Logo_SA.jpg)
AC Florenz (10.) - (5.) AC Mailand [/size][/b]
Einfach nicht zu glauben, wie stark Florenz in der ersten Halbzeit spielte ! Die Statistik von 9:0 Schüssen spricht Bände, wir kamen tatsächlich nicht ein einziges Mal vor das Tor des Gegners. Was war heute los ? Die frühe Verletzung von Drost kann es nicht gewesen sein. In der Halbzeit brachte ich zwei frische Leute. Hoffentlich bringt es was.
Zuerst sah ich keine Besserung, doch in der 50. Minute kamen wir zumindest mal zu einem ersten Torschuss durch Sneijder. Jetzt wurde es besser. Wir erarbeiteten uns Chancen und Eckbälle. Doch es passierte nichts mehr. Schade, das 0:0 hilft keinem weiter.
Endstand: 0:0[/size]
Statistik:
47.348 Zuschauer im Stadio Artemio Franchi
AC Mailand:
Adam 8 * Drost 6, Ferguson 7, Andres 7, Sinan 7 * Adu 7, Ventura 8, Vieira 7, Sneijder 8 * Muders 7, Yasin 7
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/rotkreuz.jpg) Drost, Milan (2.)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/gp.jpg) Jackson (7) kommt für Drost (2.)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/gp.jpg) Vannini (8 ) kommt für Adu (46.)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/gp.jpg) Simonetti (7) kommt für Yasin (46.)
Und doch gab es nach dem Spiel Grund zum Jubel: Erstmals in dieser Saison Platz 2 ! Erstmals VOR Inter Mailand !
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/tabelle_ac1_34.jpg)
Dranbleiben, dranbleiben ! Noch 4 Spiele in der Liga, ich will sie ALLE gewinnen ! Die Gegner sind nicht allzu hochkarätig: Sampdoria (6), Catania (17), Piacenza (15) und Chievo (14). Genua ist als einzige Mannschaft richtig ernst zu nehmen, aber die haben wir zuhause. Platz 2 wäre also durchaus zu halten und wäre auch ein sensationeller Erfolg, Immerhin habe ich das Team auf Platz 18 übernommen. Das einzige was mir Bauchschmerzen macht: Nahezu ALLE meine Spieler sind erschöpft und bitten um Pausen ! Ich muss also ständig rotieren. Aber bisher hat es auch geklappt.
29. April 2018
35. Spieltag Serie A
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/Logo_SA.jpg)
AC Mailand (2.) - (6.) Sampdoria Genua [/size][/b]
Ein ziemlich munteres Spiel begann. Wir nahmen sofort das Heft in die Hand. Vor allem mein türkisches Sturmduo Ilhan und Yasin holte sich vorne fast jeden Ball selbst und erzwang eine gute Torchance nach der anderen. In der 9. Minute klappte es: Yasin ziegt eine ganz scharfe Flanke von rechts nach innen, Ilhan nimmt den Ball direkt und schiesst ihn unhaltbar ein. Die Führung !
Sampdoria nun übernervös. Serra foult Ilhan äusserst ungeschickt im Strafraum. Elfmeter ! Schon die Entscheidung ? Wenn ein Innenverteidiger sich den Ball schnappt, habe ich immer ein ungutes Gefühl - aber Gustavo Andres kann es ! 2:0 für Milan nach 29 Minuten. Das schöne 3:0 durch Edilson freut mich besonders. Der Brasilianer spielt seit Wochen unter seinen Möglichkeiten, offensichtlich fürchtet er aufgrund der finanziellen Lage des Vereines um seinen Arbeitsplatz. Seit Wochen versuche ich, ihm diese Ängste zu nehmen. Hoffentlich hilft dieses Tor nun weiter !
Sein zweiter Treffer macht Edilson dann zum Spieler des Tages. Ich nutze dies um ihn in aller Öffentlichkeit in höchsten Tönen zu loben. Hoffentlich vermittle ich ihm damit nun die nötige Selbstsicherheit.
Endstand: 4:0[/size]
Statistik:
76.299 Zuschauer im Stadio San Siro
AC Mailand:
Adam 7 * Coskun 8, Ferguson 7, Andres 8, Sinan 7 * Vannini 10, Edilson 10, D'Alessandro 7, Gentile 8 * Ilhan 8, Yasin 8
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/kleinball1.jpg) Ilhan 1:0 (9.)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/kleinball1.jpg) Andres 2:0 (29.) Elfmeter
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/kleinball1.jpg) Edilson 3:0 (45.)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/kleinball1.jpg) Edilson 4:0 (70.)
Catania empfangen wir ebenfalls zuhause. Alles andere als ein deutlicher Sieg wäre zuwenig. Diesmal dürfen auch ein paar Reservisten ran, um die Spitzenspieler für den Endspurt zu schonen.
6. Mai 2018
36. Spieltag Serie A
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/Logo_SA.jpg)
AC Mailand (2.) - (17.) Catania [/size][/b]
Catania spielte mutig und tat, was es konnte. Gegen uns reichte es aber nicht. Was mich an meiner Mannschaft gestört hat: Wir vertändelten unsere Chancen leichtfertig. Offenbar glaubten meine Jungs, heute wird es auch ohne grosse Mühe ein leichtes Scheibenschiessen. Nur Fabregas machte ernst und holte in der ersten Halbzeit mit zwei herrlichen Weitschüssen eine 2:0 Führung heraus. Aber der Ärger hielt nicht lange an. Nach dem Schlusspfiff freute ich mich mit dem ganzen Stadion über das 3:0.
Endstand: 3:0[/size]
Statistik:
73.843 Zuschauer im Stadio San Siro
AC Mailand:
Adam 8 * Drost 8, Dawson 8, Andres 7, Dincer 8 * Vannini 10, Fabregas 9, Vieira 6, Sneijder 7 * Muders 7, Yasin 8
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/kleinball1.jpg) Fabregas 1:0 (17.)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/kleinball1.jpg) Fabregas 2:0 (24.)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/gp.jpg) Simonetti (6) kommt für Sneijder (46.)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/kleinball1.jpg) Yasin 3:0 (55.)
-
Lese deine Story sehr gerne und schon sehr lange!
Wahnsinns Serie die du da hingelegt hast Scampolo :)
Mach weiter so!
-
das läuft ja. ist ja fast schon beängstigend. egal wo du bist es läuft fast von allein. viel erfolg im kampf um platz 2. ;)
-
@Pitbull
Danke fürs lange Mitlesen ! Irgendwann demnächst werde ich die Geschichte sicher zu einem würdigen Ende bringen. Aber der Spielstand lässt mich bisher einfach nicht los.
@cornulio
Ich würde mir wirklich mal so einen richtigen Abstiegskampf wünschen, aber dazu scheint der FM05 irgendwie doch zu leicht zu sein. Aber vielleicht finde ich ja nochmal eine Aufgabe, an der ich mir die Zähne ausbeisse.
Juventus holt den Scudetto !
Das war nicht anders zu erwarten. Nachdem Inter Mailand sein Nachholspiel zuhause gegen Lecce sensationell mit 2:3 verlor, ist Juve nun vorzeitig Meister. Die Niederlage bedeutet aber auch, dass uns keiner mehr von Platz 2 verdrängen kann, wenn wir nicht selber noch Punkte verschenken.
Piacenza braucht noch EIN mageres Pünktchen, um den Klassenerhalt ganz sicher zu machen. Den müssen sie sich aber leider erst nächsten Spieltag holen. Wir liegen punktgleich mit dem Erzrivalen Inter auf Platz 2 und wollen diesen Platz unbedingt verteidigen ! Wenn schon die Meisterschaft nicht mehr geholt werden kann, dann müssen wir wenigstens die Nummer 1 in der Stadt bleiben.
13. Mai 2018
37. Spieltag Serie A
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/Logo_SA.jpg)
Piacenza (16.) - (2.) AC Mailand [/size][/b]
Meine Spieler dachten ganz offensichtlich, sie könnten dieses Match mit halber Kraft gewinnen. Das war ein Irrtum ! Zur Halbzeit lagen wir verdient mit 1:0 hinten. Im zweiten Durchgang war dann richtig Pfeffer in der Partie. Durch eine Klasseleistung von Adu holten wir zunächst mal das Remis, Adu hätte dann sogar die Führung erzielen können, wurde aber böse gefoult und musste das Feld verlassen. Seinen Job machten dann Ilhan und Sneijder. Letztendlich gelang uns also doch wieder ein klarer Sieg.
Inter Mailand verliert unterdessen auch gegen Parma und überlässt uns somit endgültig den zweiten Platz in der Serie A ! Eine schwierige Saison scheint also doch noch recht erfolgreich zu Ende zu gehen.
Endstand: 1:3[/size]
Statistik:
21.582 Zuschauer im Stadio Leonardo Garilli
AC Mailand:
Adam 6 * Coskun 7, Ferguson 8, Andres 8, Dincer 8 * Adu 8, Edilson 7, Vieira 8, Sneijder 8 * Ilhan 8, Carlos 7
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/kleinball1.jpg) Ambrosio 1:0 (6.)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/gp.jpg) Yasin (8 ) kommt für Carlos (46.)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/gp.jpg) Fabregas (8 ) kommt für Edilson (46.)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/kleinball1.jpg) Adu 1:1 (66.)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/rotkreuz.jpg) Adu, Mailand (75.)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/gp.jpg) Gentile (7) kommt für Adu (75.)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/kleinball1.jpg) Ilhan 1:2 (77.)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/kleinball1.jpg) Sneijder 1:3 (90.)
Endlich ein Titel ?
So schön der zweite Platz in der Liga auch ist - eine erfolgreiche Saison wird es erst, wenn wir zumindest einen einzigen Titel holen ! Der italienische Pokal steht zu 90% schon in unserer Vitrine, das Hinspiel haben wir mit 3:0 gewonnen. Doch erst in 90 Minuten wissen wir, ob wir es geschafft haben oder nicht.
19. Mai 2018
Pokalfinale Rückspiel
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/Logo_Coppa.jpg)
Inter Mailand (1.L.) - (1.L.) AC Mailand (Hinspiel 0:3) [/size][/b]
Aus dem Bauchgefühl heraus liess ich wieder den Helden des Hinspiels - Daniel Muders - auflaufen, und ich bekam recht ! Auch heute erzielte er wieder den Führungstreffer, der jetzt natürlich auch den letzten Rest von Inters Hoffnung zunichte machte. Danach genügte uns eine bestenfalls durchschnittliche Leistung, um auch heute wieder zu einem ungefährdeten 2:0 Sieg zu kommen. Insgesamt demütigen wir also den Lokalrivalen mit 5:0, ein Genugtuung für unsere Fans, die heute natürlich deutlich in der Überzahl waren.
Endstand:[/size]
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/coppafinal.jpg)
Statistik:
85.676 Zuschauer im Stadio San Siro
AC Mailand:
Adam 8 * Drost 7, Ferguson 7, Andres 7, Sinan 7 * Adu 7, Edilson 7, Vieira 7, Sneijder 7 * Muders 8, Ilhan 7
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/kleinball1.jpg) Muders 0:1 (16.)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/gp.jpg) Jackson (7) kommt für Drost (46.)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/gp.jpg) Ferreira (7) kommt für Sinan (46.)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/kleinball1.jpg) Ilhan 0:2 (78.)
Erst nach dem Spiel merkte ich, welche Riesenlast mir vom Herzen gefallen war. Wir haben diese schon fast verkorkste Saison nochmal drehen können und stehen wieder als Nummer 1 in unserem Städtchen da ! Noch ein (unbedeutendes) Spiel bleibt uns, dann ist auch diese nervenaufreibende Saison Geschichte.
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/coppavic.jpg)
Als frischgebackener Pokalsieger und sicherer CL-Teilnehmer können wir nun das letzte Heimspiel gegen Chievo absolut locker angehen. Dass wir trotzdem heute gewinnen wollen, versteht sich wohl von selbst. Immerhin gilt es eine Serie von jetzt 19 ungeschlagenen Ligaspielen zu verteidigen ! Danach warten die italienischen Gazetten. Sie wollen von mir hören, mit welchen Zielen ich in die neue Saison gehen werde. Dabei weiss ich noch nicht einmal, ob ich meinen Vertrag hier überhaupt verlängern möchte. Nun - noch habe ich 90 Minuten Zeit, um mir eine Antwort auf die Fragen der Journalisten zu überlegen.
27. Mai 2018
38. Spieltag Serie A
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/Logo_SA.jpg)
AC Mailand (2.) - (15.) Chievo Verona [/size][/b]
Viele Vorgaben habe ich meinen Spielern nicht gegeben, nur viele Tore wollte ich gerne sehen. Und wieder mal war es Muders, der meine Bitte am schnellsten erfüllte. Und wenn wir im San Siro mal führen, dann ist das Spiel meist auch gelaufen. So auch heute. Für den Höhepunkt des Spieles sorgte der glänzend aufgelegte Fabregas, der innerhalb von zwei Minuten zwei wunderschöne Tore erzielte und den Zuschauern an diesem herrlichen Maitag ein erstklassiges Saisonfinale bescherte.
Endstand: 4:0[/size]
Statistik:
75.303 Zuschauer im Stadio San Siro
AC Mailand:
Adam 7 * Coskun 8, Ferguson 7, Andres 8, Dincer 8 * Adu 7, Fabregas 10, D'Alessandro 8, Simonetti 7 * Muders 8, Yasin 8
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/kleinball1.jpg) Muders 1:0 (11.)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/rotkreuz.jpg) Adu, Mailand (21.)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/gp.jpg) Ventura (7) kommt für Adu (21.)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/kleinball1.jpg) Yasin 2:0 (66.)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/kleinball1.jpg) Fabregas 3:0 (73.)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/kleinball1.jpg) Fabregas 4:0 (74.)
Abschlusstabelle der Serie A, Saison 2017/2018:
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/tabelle_ac1_38.jpg)
Hm, 20 Ligaspiele ungeschlagen, von Rang 18 auf 2 hochgearbeitet und nebenbei den Pokal geholt - trotzdem hielt es Silvio Berlusconi nicht für nötig, nach dem letzten Heimspiel in der Kabine vorbeizuschauen. Irgendwie konnte ich mir nicht vorstellen, hier noch ein Jahr dranzuhängen. Irgendwann kommt die erste Niederlage, und dann fängt die ganze Diskussion um meinen Job wieder von vorne an.
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/Gazzetta.jpg)
Scampolo vor dem Absprung !
Für viele Fußballlehrer wäre der Trainerjob im San Siro die Erfüllung ihres beruflichen Lebens. Anderes sieht das offenbar Carlo Scampolo, der auf der gestrigen Pressekonferenz nach dem letzten Ligaspiel gegen Chievo deutlich machte, Mailand so schnell wie möglich verlassen zu wollen. Was die vielen Anhänger des AC Mailand von dieser Aussage ihres Cheftrainers hielten, wurde sehr schnell deutlich, als die ersten wütendend Fans am Sonntagmorgen zum Trainingsgelände zogen und lautstark gegen den - aus ihrer Sicht - Verräter protestierten und seine sofortige Entlassung forderten.
Nun - vom Sommerloch, das nach Ende einer Ligasaison oft beklagt wird, dürfte in Mailand wohl keine Rede mehr sein. Man darf gespannt sein, wie das unschöne Geplänkel zwischen Coach und Verein ausgeht. Für den Verein wäre es natürlich extrem wichtig, so schnell wie möglich Planungssicherheit für die neue Saison zu erhalten !
-
:o Wahnsinn, was du da gezaubert hast.
Und jetzt ab nach Spanien!
-
Herzlichen Glückwunsch zum 2ten Platz auch von mir.
Mal sehen wo sich der Weltenbummler Scampo sich jetzt hin macht.
-
@cornulio
Ich würde mir wirklich mal so einen richtigen Abstiegskampf wünschen, aber dazu scheint der FM05 irgendwie doch zu leicht zu sein. Aber vielleicht finde ich ja nochmal eine Aufgabe, an der ich mir die Zähne ausbeisse
naja ich persönlich denke das es irgendwann von selbst läuft weil dein ruf bzw dein "level" so hoch ist. als ob die jungs von allein rennen. beim 06er ist mir das noch nicht auf gefallen aber beim 05er hab ich auch mit dynamo dresden alles relativ locker abgeräumt...
gibts nicht einen traditionsclub in nöten? leeds oder sowas? ich fänd england schöner. oder vielleicht schottland.
-
Es war eine vertrackte Situation. Natürlich hätte ich auf der Pressekonferenz niemals so offen über meine Wechselabsichten gesprochen, wenn ich nicht geglaubt hätte, ein As im Ärmel zu haben. Was war passiert ? Am besten zeige ich die weitere Entwicklung anhand von Ausschnitten aus meinem damaligen Tagebuch:
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/tagebuch.jpg)
25. Mai 2018
Aus dem Umfeld meines ehemaligen Vereines Cambridge United verlauten deutliche Anzeichen für eine baldige Entlassung von Alan Curbishley. Ich bin mir absolut sicher, dass ich mir sehr gute Chancen für die Nachfolge ausrechnen könnte. Immerhin gelte ich bei den Anhängern im Abbey Stadium immer noch als Kultfigur, der das Team schliesslich bis in die Premiere League geführt hatte.
28. Mai 2018
Fatal: Kurz nachdem ich mein Interesse am Job in Cambridge bekundet habe, schliesst Cambridges Präsident Gary Harwood eine Entlassung Curbishley's vollkommen aus und lehnt ein Gespräch mit mir rundweg ab ! Plötzlich bin ich in Gefahr, von heute auf morgen ganz ohne Job dazustehen, denn in Mailand gibt es bereits die ersten Proteste der Fans gegen mich.
28. Mai 2018
Noch in der selben Nacht erhalte ich den Anruf eines ehemaligen Cambridge-Spielers: Innenverteidiger Trent McClenahan (inzwischen 33 Jahre alt), den ich vor 12 Jahren in der dritten Liga verpflichtet hatte, gibt mir den Rat, mich bei den Wolverhampton Wanderers zu bewerben. Der Verein sei gerade aus der Premiere League abgestiegen und hat soeben Derek Fazackerley gefeuert. Trent meint, es stecke unheimlich viel Potenzial in diesem Verein, wenn nur ein guter Trainer wie ich mal die Zügel fest in die Hand nehmen würde ! In meiner Panik lasse ich meinen alten Freund Bruno Tardelli sofort ein entsprechendes Bewerbungsschreiben aufsetzen, obwohl ich damit wieder in der zweiten Liga landen würde.
5. Juni 2018
Leider lässt die Antwort aus Wolverhampton auf sich warten ! Bin ich dort nur zweite Wahl ? Will man mit meinem Namen vielleicht nur um bessere Kandidaten pokern ? Ich sitze wie auf Kohlen und fühle mich in Mailand zunehmend unwohler !
15. Juni 2018
Wolfgang Funkel wird in Kaiserslautern entlassen ! Auch eine Rückkehr in die Bundesliga könnte ich mir inzwischen vorstellen. Auch zum FCK nimmt Tardelli mal Kontakt auf. OK, es wäre nicht gerade mein Traumjob, aber für den Ruhestand bin ich noch zu jung, und ich will nicht auf meine Entlassung in Mailand warten, um dann als Bittsteller überall anklopfen zu müssen.
24. Juni 2018
Der AC Mailand kündigt sein Transferbudget an: Ich soll mit 1,4 Mio. Euro auskommen, bis ich meine Fähigkeiten unter Beweis gestellt habe ! Eine Frechheit, dann hätte man lieber überhaupt nichts freigeben sollen. Für mich ein weiterer Grund, nicht hier bleiben zu wollen.
27. Juni 2018
Der 1. FC Kaiserslautern bietet mir den Job als Cheftrainer an ! Man will mir ein Transferbudget von 39 Mio. zur Verfügung stellen und das Gehaltskostenbudget erhöhen. Irgendwie kann ich es mir aber plötzlich doch nicht mehr vorstellen, in der Pfalz anzuheuern. Ich lehne das Angebot mit Bedauern ab und fühle mich blöd dabei, denn immerhin hatte ich mich ja beworben.
3. Juli 2018
Inzwischen ist das Transferfenster wieder offen und ich müsste jetzt eigentlich bereits intensiv am Team für die neue Saison schrauben. Eine weitere Saison in Mailand kann ich mir aber definitv nicht mehr vorstellen. Ich mache daher Nägel mit Köpfen und kündige beim AC Mailand ! Es hat keinen Sinn, monatelang zweigleisig zu fahren. Ab sofort bin ich auf Angebote aus dem In- und Ausland angewiesen.
-
Da bin ich ja mal mehr als gespannt :)
Vielleicht nochmal die Bayern ? ;)
-
der große scampolo arbeítslos. aber ich denke das war der richtige schritt. ich hoffe ja das wolverhampton sich nochm eldet. wundert mich das die nich gleich hier schreien. ;)
-
Ich würde mir ja wünschen, dass Herr Scampolo sogar in der Regionalliga landet und dort einen der Aufsteiger übernimmt, das wäre vielleicht noch mal eine Herausforderung ;D
-
Hallo Scampolo,
kannst Du bitte mal bei Gelegenheit Dein Trainerprofil posten. Mich würde interessieren was Du denn mittlerweile alles schon für Titel gewonnen hast und die S/U/N Statistik. Außerdem würde ich mir wünschen das Du einen großen Verein übernimmst und noch einmal den Gewinn der Championsleague ins Visier nimmst!
Ansonsten viel Glück bei Deiner Jobsuche!
-
Also die Wolves wären sicherlich eine gute Adresse für dich, zumal Chairman Jack Hayward aufgrund seines Alters mittlerweile abgetreten sein müßte ( man kann allerdings nie wissen, Berlusconi war ja auch noch recht
senil fidel....)
Andere Angebote dürften aufgrund deiner Erfolge allerdings nicht lange auf sich warten lassen, würdest du bsw. nach RW Essen gehen, wäre ich häufiger mal im Stadion.... ;)
PS: Die LHPC wartet.......
-
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/wolv_skyline.jpg)
Ehrlich - es tat so gut wieder englische Luft zu atmen ! Als ich den Birmingham International Airport mit dem Taxi Richtung Wolverhampton verliess wusste ich, dass ich alles richtig gemacht hatte. Wolverhampton ist mit 240.000 Einwohnern zwar eine respektable Großstadt, aber ich werde mit Sicherheit wesentlich ruhiger arbeiten können als in Mailand. Trotzdem habe ich natürlich auch hier die Presse am Hals, aber solange es nur die Jungs vom hier ansässigen Express and Star sind kann ich damit leben !
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/expressandstar.jpg)
Scampolo, am 7. April 2013 sind sie bei Cambridge United zurückgetreten. Jetzt - über 5 Jahre später - sind Sie zurück auf der Insel. Warum wechseln Sie ausgerechnet in die zweite englische Liga ? Warum zu den Wolverhampton Wanderers ?
Nun, ich brauche keine Champions League und kein 80.000 - Mann - Stadion, um glücklich zu sein. Ich will einfach wieder mit einer kampfstarken und engagierten Mannschaft hart arbeiten und möglichst viele Erfolge feiern. Die Wolves sind genau der Verein, den ich gesucht habe. Der Verein hat eine über hunderjährige Tradition, das Publikum steht begeistert hinter dem Team, und wir haben ein wunderschönes Stadion. Ich kann unser erstes Spiel kaum erwarten !
Der Vorstand will unbedingt den sofortigen Wiederaufstieg. Was sagen Sie dazu ?
Natürlich will ich das Team zurück in die Premier League führen. Eine echte Einschätzung kann ich aber natürlich erst geben, wenn ich die Mannschaft kennengelernt habe. Erfreulich ist, dass man mir ein Transferbudget von 11 Mio. Euro zur Verfügung stellt, somit kann ich jetzt noch etwas tun, falls das nötig ist. Ich kann jedenfalls versprechen, dass zum ersten Ligaspiel eine bärenstarke Truppe auf dem Platz steht !
Die Fans hier in der Stadt waren begeistert, dass Rick Hayward einen so erfahrenen Trainer gewinnen konnte. Belastet Sie die Erwartungshaltung ? Wenn die Erfolge nicht kommen, wird die Stimmung schnell umschlagen !
Naja, das ist ja in jedem Verein so. Ich werde mich mit voller Kraft für den Verein einsetzen, das werden die Leute schnell merken. Ich sehe hier überhaupt keine Probleme auf mich zukommen. Jetzt müssen Sie mich entschuldigen, ich muss jetzt zum Präsidenten und später zur Mannschaft.
-
jaaaaa, endlich wieder England. Melde mich zwar nicht so häufig zu Wort hier, aber deine Stories les ich am liebsten. Vor allem wenn du auf der Insel trainierst.
Schade dass Cambridge dich nicht zurückwollte.
Viel Erfolg mit den Wolves. Ab in die Premier League!!
-
JAAAAAAAA!
Du kannst dir garnicht vorstellen wir froh ich bin dich wieder auf der Insel zu sehen. Genau da gehörst du einfach hin.
Ab jetzt freue ich mich wieder richtig über jedes einzelne Story-Posting von dir.
Ich bin mal gespannt was für ein Team du hast(vorallem ob noch Spieler dabei sind die nicht generiert sind) und was du daraus wieder machen kannst. =)
mit freundlichen Grüßen
Étienne
PS: Spielt Kerlon noch?
-
@holsten
Nochmal die Bayern ? Och nö ... einmal Rummenigge reicht ...
@cornulio
mich hat es auch gewundert, aber jetzt haben die Wolves ja doch noch zugegriffen ... besser spät als nie !
@RealRoadRunner
Reginalliga geht leider nicht, habe überall nur bis Liga 2 aktiviert !
@wellenreiter
Das Profil kommt noch !
@Dan Druff
Tja, Jack Hayward ist nicht mehr unter uns, aber sein ältester Sohn Rick hat die Nachfolge angetreten. Mal sehen, wie ich mit ihm zurechtkomme. LHPC habe ich noch geschafft, danke für den Tipp !
@RoG
Hm, solange es noch so treue Leser gibt, schreibe ich auch weiter ! Da seid ihr dann selber schuld dass es nicht zu Ende geht !
@Eddy
Das ist mir eine besondere Freude, dich wieder glücklich zu sehen ! Kerlon spielt noch, ich habe ihn in meiner Zeit bei Bayern noch nach München geholt, er kam allerdings erst nach meinem Abschied. Er spielt jetzt (inzwischen 30) immer noch bei den Bayern. Es gibt bei den Wolves noch einige nicht generierte Spieler, ich werde sie nach und nach vorstellen.
Rick Hayword ist ja der älteste Sohn des legendären ehemaligen Besitzers und Ehrenpräsidenten Sir Jack Hayword, der leider vor einigen Jahren verstorben ist. Rick residiert nicht nur in den noblen, geschichtsträchtigen Räumen seines Vaters, er versucht auch die Tradition des Vereins in dessen Sinne fortzuführen.
Ich muss sagen, das Büro, in dem ich noch einige Minuten auf den Chairman warten musste, hatte echte Klasse. Und von der Herzlichkeit, mit der ich dann begrüsst wurde, wurde ich schier überwältigt.
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/bureau.jpg)
Scampolo, wie ich mich freue, Sie endlich begrüssen zu dürfen ! Es ist ein grosser Tag für uns alle, glauben Sie mir !
Vielen Dank für den freundlichen Empfang, Mr. Hayword ! Auch ich freue ich sehr, endlich hier zu sein.
Grundgütiger, Scampolo ! Bitte nennen Sie mich einfach Rick ! Wir gehen hier ganz familiär miteinander um. Sie werden sich sehr wohl bei uns fühlen. Haben Sie schon die Mannschaft kennengelernt ?
Nein, aber mein Co-Trainer Tommy Burns wird mich gleich noch zum Trainingsgelände fahren und mich vorstellen. Heute abend findet ja schon ein Freunschaftsspiel statt. Vorher möchte ich die Jungs wenigstens mal gesehen und begrüsst haben, bevor es dann morgen richtig losgeht. Ein paar Spieler kenne ich ja noch sehr gut ! Ich habe mich gefreut, dass Trent McClenahan hier spielt, und ich war erfreut zu hören, dass auch Borut Semler kurz vor meinem Eintreffen eingekauft wurde. Er ist ein guter Mann, den ich noch vom FC Bayern kenne.
Ja, es sind alles gute Jungs, mit denen der Aufstieg ein Klacks werden dürfte ! Trent McClenahan hat uns ja übrigens den Tipp gegeben, es mal mit Ihnen zu versuchen. Er kennt Sie aus Cambridge und konnte nur gutes über Sie berichten ! Sie sollten ihn wirklich mit einem Stammplatz belohnen ! ** lacht **
Ich werde drüber nachdenken ! Die Aufstiegspläne sind ja scheinbar schon sehr ernst, versprechen kann ich da natürlich nichts, ich werde mein Bestes tun. Mal sehen, wie stark die Truppe wirklich ist.
Bitte nicht so zurückhaltend, Scampolo ! Der Aufstieg wird von der ganzen Stadt erwartet, es wäre eine wirklich bittere Enttäuschung, wenn das nicht klappen sollte. Ich müsste mir die Frage gefallen lassen, wozu ich dann einen Champions League - Trainer geholt habe ! Das wäre mir sehr unangenehm, wenn Sie verstehen ...
So, auch dieser Pflichtermin ist absolviert. Während der Fahrt raus zum Molineux Stadium versuchte ich mir möglichst viel von dem zu merken, was Tommy Burns mir alles zur Mannschaft erzählte. Es war nicht ganz einfach, der 61jährige Schotte hatte einen grässlichen Slang. Aber er arbeitet seit 7 Jahren hier und hat eine ganze Menge an Insiderwissen.
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/molineux.jpg)
OK, hier, in diesem wunderschönen Stadion werde ich also die nächsten Monate, vielleicht Jahre, an der Aussenlinie sitzen. Hier wird man meinen Namen rufen. Entweder wutentbrannt oder voller Begeisterung. Zum Teil wird es an mir selber liegen. Da alle unsere Testspiele auswärts vereinbart wurden, wird meine Heimpremiere erst in gut einem Monat gegen Leeds United stattfinden. Bis dahin habe ich einen Berg an Arbeit zu erledigen. Den ersten Teil habe ich jetzt vor mir: Ich möchte die Spieler sehen und allen mal tief in die Augen sehen. Relativ schnell muss ich entscheiden, wen ich für den harten Aufstiegskampf mitnehmen will und wen ich ausmustern muss.
Für den Nachmittag habe ich ein Treffen mit unseren drei Talentscouts vereinbart. Auch sie müssen jetzt ran ! Ich bin sicher, dass ich Neuzugänge brauchen werde. Vermutlich werde ich mich auf englische Spieler konzentrieren, doch allzu wählerisch werde ich nicht sein können.
-
Erste Entscheidungen
So ganz unvorbereitet war ich natürlich nicht, als ich mit Tommy Burns auf die Gruppe trainierender junger Männer zulief. Offenbar war gerade Konditionstraining angesagt. Noch befindet sich die Mannschaft ja in der Saisonvorbereitung. Die drei Assistenztrainer, die mit lautstarken Kommandos die kurzen Sprints begleiteten, waren allesamt gesetzte Herren Mitte 50. Ich mache mir eine kurze Notiz. Auf jeden Fall möchte ich wenigstens einen neuen, jungen Assistenztrainer holen. Die Altersstruktur sollte auch beim Trainerstab stimmen.
Wie gesagt - ich war nicht ganz unvorbereitet ! Bereits von Italien aus hatte ich Tommy Burns telefonisch gebeten, mir von von 10 Top-Verdienern des Vereines je einen Auszug der Personalakte zu faxen. Und das sind die Spielerprofile, mit denen ich mich seitdem intensiv befasst habe:
Torhüter
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/profil_ackermann.jpg)
Mit Stefan Ackermann habe ich einen tollen, jungen Torwart ! Ihn muss ich halten. Er ist auch erstligatauglich. Dahinter gibt es noch einen 33jährigen Engländer, eine gute Nummer 2. Kein Handlungsbedarf also bei diesem Mannschaftsteil !
Abwehr
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/profil_ireland.jpg)(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/profil_walker.jpg)(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/profil_mcclenahan.jpg)(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/profil_lewis.jpg)(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/profil_halford.jpg)
Allein die Zahl der Grossverdiener in der Abwehr zeigt, dass ich hier etwas tun muss ! Junge Rohdiamanten wie Simon Walker muss ich halten, doch Altstars wie Halford oder McClenahan muss ich kurz- oder mittelfristig loswerden.
Mittelfeld
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/profil_edwards.jpg)(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/profil_serkan.jpg)
Im Vergleich zur Abwehr ist das Mittelfeld unterbesetzt. Edwards und eventuell auch Serkan könnten das Grundgerüst bilden, doch daneben muss ich noch mindestens zwei überdurchschnittliche Spieler - vor allem auf den Flügelpositionen - in das Team aufbauen. In diesen Mannschaftsteil wird wohl der grösste Teil meines Transferbudgets fliessen müssen.
Angriff
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/profil_semler.jpg)(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/profil_white.jpg)
Auf einen Nenner gebracht: Borut Semler ist zu teuer ! Er muss auf jeden Fall wieder gehen, ich hoffe ich finde einen Abnehmer. Den Transfererlös muss ich dann sofort in einen, besser zwei neue Stürmer stecken, die besser in unser Gehaltskonzept passen als der Slowene.
-
Moin Scampolo,
auch mich freut es Dich wieder in England zu sehen, da ich die Bayern und Milan ja nicht wirklich sympathisch finde :D
Habe jetzt nicht drauf geachtet in welchem Jahr Du Dich befindest.. aber ich würde Dir raten, mal Curtis Davies anzuschauen..
-
lässt dir immer wieder was neues einfallen, sehr schick und informativ die player profiles ... viel erfolg am neuen arbeitsplatz
[/font]
-
@Scout
Curtis Davies ist wohl nicht mehr der Mann, den du kennst. Er ist mittlerweile 33 und ist über Luton (3. Liga) und Barnet (4. Liga) nun irgendwo bei den Amateuren von Weymouth gelandet. Traurig.
@wrdlbrmft
Danke wrdlbrmft, schön, dass du noch mitliest.
Saisonvorbereitung
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/wolvmatch.jpg)
Wie schnell so ein Monat doch vorbei ist ! Sieben Testspiele hatte mein Vorgänger noch vereinbart, leider allesamt gegen unterklassige Vereine, so dass die Ergebnisse nicht viel aussagen. Zwei Begegnungen waren schon vorbei, als ich dazukam. In den fünf Spielen unter meiner Leitung gab es dann 5 Siege bei 10:1 Toren.
Wer waren die Gewinner der Vorbereitung ? Sicherlich der 22jährige Torjäger Darren Murphy, der 4 Tore schoss. Der eigentlich favorisierte Simon White (26) traf immerhin noch dreimal. Damit hat sich der Angriff eigentlich von selbst aufgestellt. Ausser den beiden genannten habe ich sowieso nur noch einen weiteren ordentlichen Angreifer: Supat Rungratsamee (29) aus Thailand hatte auch ein paar gute Szenen. Natürlich habe ich verzweifelt versucht, noch mindestens einen weiteren Torjäger zu holen. Leider wurde ich nur im entfernten Ausland fündig, und so warten insgesamt FÜNF Stürmer darauf, endlich eine Arbeitserlaubnis zu erhalten. Richtig freuen würde ich mich auf den 23jährigen Brasilianer Antonio Carlos von den Corinthians. Er würde hervorragend zu uns passen. Aber da müssen wir noch ein paar Wochen warten.
Den besten Eindruck im ganzen Team hinterliess allerdings Stefan Ackermann. In 5 Spielen nur einmal hinter sich gegriffen, nicht schlecht ! Da bin ich wirklich froh, so einen guten Schlussmann zu haben.
Und auch zwei Neuzugänge, die während der Testphase zu uns gestossen sind, haben voll eingeschlagen: Rechtsaussen Danny Wood (23) ist ein echter Flankengott und kann bei uns ein Grosser werden. Matteo Gasperoni (27) aus San Marino hat sich sofort einen Stammplatz in der Innenverteidigung erkämpft. Für Danny Wood habe ich das stolze Sümmchen von 2,7 Mio. an Arsenal bezahlt, aber der Junge ist jeden Cent wert.
Der Kader 2018/2019
Wie gesagt - auf den ein oder anderen Stürmer hoffe ich noch. Aber für das Mannschaftsfoto vor dem ersten Saisonspiel gegen Blackpool liessen sich folgende Jungs ablichten:
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/Flagge_GER.jpg) Stefan Ackermann, 22, TW
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/Flagge_ENG.jpg) Nicholas Baker, 33, TW
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/Flagge_AUS.jpg) Trent McClenahan, 33, LI/V RZ
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/Flagge_ENG.jpg) Matthew Brown, 27, V/DM RL
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/Flagge_ENG.jpg) Justin King, 28, V/DM L
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/Flagge_ENG.jpg) Danny Howard, 26, VZ
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/Flagge_ENG.jpg) Michael Lewis, 23, VZ
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/Flagge_ENG.jpg) Micky Ford, 21, V/DM R
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/Flagge_SCO.jpg) Stephen Walker, 22, VZ
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/Flagge_SMR.jpg) Matteo Gasperoni, 27, VZ
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/Flagge_ENG.jpg) Nathan Ireland, 30, V/M Z
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/Flagge_ENG.jpg) John Hill, 29, OM/S RLZ
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/Flagge_ENG.jpg) Adam Pugh, 28, OM Z
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/Flagge_ENG.jpg) Danny Wood, 23, OM R
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/Flagge_ENG.jpg) Stuart Singh, 19, DM RZ
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/Flagge_SCO.jpg) Mark Gilhaney, 33, S LZ
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/Flagge_TUR.jpg) Akin Serkan, 27, DM R
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/Flagge_WAL.jpg) Daniel Edwards, 24, MZ
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/Flagge_ENG.jpg) Simon White, 26, TZ
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/Flagge_ENG.jpg) Darren Murphy, 22, TZ
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/Flagge_THA.jpg) Supat Rungratsamee, 29, OM/S Z
Aufstiegsquoten
Scheinbar vertrauen die Experten meinem Team mehr als ich selbst: Man setzte uns an die Spitze aller Aufstiegskandidaten, für mich eine Überraschung, da einige ziemlich hochkarätige Konkurrenten mit im Spiel sind. Überhaupt nicht genannt wurde komischerweise Manchester City, die ich auf jeden Fall in den Kreis der Favoriten aufnehmen würde.
[1] Wolverhampton Wanderers 2,5
[2] Stoke City 2,75
[3] Nottingham Forest 2,75
[4] Sunderland 2,75
[5] Coventry 4,0
[6] Aston Villa 4,0
-
ist doch ehrensache, bei so einer spannenden story! wie kam denn der gasperoni nach wolverhampton??? der spielte mal bei mir in san marino, c2...
[/font]
-
Nach England hat es Dich also wieder verschlagen. OK dann wollen wir doch mal sehen, ob Du Deinem Ruf auch gerecht wirst. ;)
Was ist jetzt eigentlich aus Semler und Halford geworden, bist sie losgeworden ?
Viel Glück beim neuen Club.
EDIT: Die Spielerprofile sind klasse.
-
Was hast du denn jetzt mit Borut Semler gemacht?
-
@wrdlbrmft, indiana, oceano
Alle eure Fragen und mehr werden in der folgenden Pressekonferenz beantwortet.
PreSeason Pressekonferenz
Scampolo, morgen werden Sie mit Ihrem Team das erste Saisonspiel bestreiten. Was haben Sie für ein Gefühl - ist die Vorbereitung gut gelaufen ?
Wir haben gut trainiert und gegen alle unsere Testgegner gut ausgesehen. Mit der Torausbeute bin ich noch nicht zufrieden, aber daran werden wir noch intensiv arbeiten.
Sie wollten erst die Mannschaft kennenlernen, bevor Sie das Ziel für diese Saison benennen. Jetzt kennen Sie die Jungs. Was erreichen die Wanderers in diesem Jahr ?
Alles was wir tun orientiert sich an unserem grossen Ziel: Dem Wiederaufstieg in die Premier League ! Ob wir es erreichen, weiss ich nicht. Aber alles andere wäre eine grosse Enttäuschung für alle hier im Verein.
In den letzten Wochen gab es ein grosses Kommen und Gehen am Molineux Stadium. Sind die Transferbemühungen jetzt abgeschlossen ?
Im Sturm müssen wir noch nachlegen, aber ansonsten bin ich ganz zufrieden, was die Qualität der Mannschaft betrifft. Greg Halford ging für 220.000 Euro nach Bristol, Borut Semler ging ohne Ablöse zu Millwall, und Thomas Ryan brachte uns noch 200.000 Euro bei seinem Wechsel nach Luton. Nun ist die Altersstruktur UND die Gehaltsstruktur wieder halbwegs in Ordnung.
Gekommen sind neben Matteo Gasperoni und Danny Wood noch zwei weitere Spieler: John Hill ist ein absoluter Allrounder im Mittelfeld und Micky Ford ein grosses Talent in der Abwehr. Ausser Danny Wood waren alle ablösefrei zu haben. Somit haben wir noch genügend auf der hohen Kante, um jetzt auch noch den Angriff zu verstärken.
Wird sich die schnelle Trennung von Borut Semler noch rächen ? Plötzlich suchen Sie verzweifelt einen weiteren Stürmer, und so einen guten Mann geben Sie einfach ab !
Wir haben uns zu einer Trennung von Borut entschlossen, und es wäre dem Spieler gegenüber nicht fair gewesen, ihn nun länger hinzuhalten. Es muss jetzt ohne ihn gehen und es wird gehen.
Wie kam der Kontakt zu Matteo Gasperoni zustande ?
Matteo ist hier in England ja kein Unbekannter. Er wechselte bekanntlich 2011 von seinem Heimatverein SP Cailungo zu Southampton, wo er bis zur vorigen Saison spielte. Durch den Abstieg von Southampton in die Championship orientierte er sich neu und glaubte wohl, bei Wolverhampton schneller wieder erstklassig spielen zu können. Ich bin sehr dankbar, dass ich so einen guten Spieler in der Abwehr aufbieten kann. Durch seine 50 Länderspiele für San Marino und die fast 150 Ligaspiele mit Southampton hat er genug Erfahrung gesammelt, um uns wirklich weiterhelfen zu können.
What's up at Molineux ... heisst eine kleine Kolumne in der Stadionzeitschrift, in der vor jedem Match ein Spieler oder Offizieller der Wolves um ein kurzes Statement gebeten wird. Vor meinem ersten Pflichtspiel kam ich um diese Ehre natürlich nicht herum ...
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/whatsup.jpg)
Today ... Carlo Scampolo, Headcoach:
"Im ersten Ligaspiel werden wir noch nicht unseren besten Fußball zeigen können, zumal wir noch Probleme im Angriff haben. In Blackpool will ich daher vor allem eine gute Defensivleistung sehen. Mit einem Punkt wäre ich heute ganz zufrieden."
4. August 2018
1. Spieltag Championship
Blackpool (-) - (-) Wolverhampton Wanderers 0:1
9.075 Zuschauer an der Bloomfield Road, Blackpool
Nachdenklich und trotz des Sieges fast ein bisschen ärgerlich stapfe ich nach dem Schlusspfiff in die Kabine. Wir hatten heute unverschämtes Glück - alles andere wäre Augenwischerei ! Blackpool spielte uns teilweise an die Wand, allen voran mein ehemaliger Lieblingsspieler bei Cambridge, Aaron Lennon, beschäftige meine halbe Abwehr. Vorne lief bei uns überhaupt nichts zusammen. Erschreckend, wie wir selbst beste Gelegenheiten ausliesen. Der Treffer von Darren Murphy war ein glücklicher Zufall. Aber genug gejammert - 3 Punkte haben wir, und einen guten Torjäger werden wir hoffentlich auch noch bekommen. Erfreulich natürlich trotz des schlechten Spiels: Die Abwehr hielt wieder mal dich !
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/whatsup.jpg)
Today ... Darren Murphy, Goalgetter:
"Leeds United wird ein härterer Gegner sein als zuletzt Blackpool. Ich will unbedingt wieder treffen und meinen Stammplatz halten. Hoffentlich kommt heute mehr Unterstützung aus dem Mittelfeld, dort sehe ich den grössten Verbesserungsbedarf !"
7. August 2018
2. Spieltag Championship
Wolverhampton Wanderers (10.) - (12.) Leeds United 0:1
26.625 Zuschauer im Molineux Stadium, Wolverhampton
Enttäuschung pur ! Mein Heimdebut ging klar in die Hose. Irgendwie hatte ich es ja schon in Blackpool befürchtet, dass die Qualität der Mannschaft einfach noch nicht hoch genug ist. Dabei spielten meine beiden Stürmer White und Murphy eigentlich ganz gut zusammen. Kritikpunkte aber: Einfach keine Chancenverwertung und keine Impulse von den Flügelspielern ! Vielleicht habe ich Rechtsaussen Danny Wood überschätzt, beim nächsten Mal darf der Routinier Rungratsamee ran. Und irgendwie mache ich mir jetzt doch Vorwürfe, Borut Semler so schnell verkauft zu haben. Er wäre in unserer jetzigen Situation natürlich Gold wert ! Ich werde jetzt zusehen, dass ich vielleicht wenigstens leihweise einen erfolgreichen Stürmer ins Molineux lotsen kann.
-
Schau mal nach "Paul Kpaka", den hat mir beim Grazer AK einst ein Scout aus Belgien mitgebracht und der wirbelt momentan die gesamte Liga auf. Taucht zwar international noch zu sehr ab, aber sonst...
-
@RealRoadRunner
Paul Kpaka ist in meinem Spiel nicht mehr zu finden. Ich bin ja schon im Jahr 2018 ...
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/whatsup.jpg)
Today ... Supat Rungratsamee, Midfielder and Goalgetter:
"Ich brenne auf meinen ersten Einsatz von Anfang an. Ich bin mir absolut sicher, dass ich heute die rechte Seite dominieren werde und die ein oder andere Torvorlage geben kann. Brighton sollte zu schlagen sein, und danach ist die Niederlage gegen Leeds vergessen."
11. August 2018
3. Spieltag Championship
Brighton and Hove Albion (12.) - (14.) Wolverhampton Wanderers 1:2
13.511 Zuschauer in Falmer, Brighton
Supat Rungratsamee machte sein vollmundiges Versprechen war: Schon nach 3 Minuten erzielte er mit einem schönen Flachschuss die Führung ! Es war, als ob ein riesiger Stein von meiner Mannschaft gefallen wäre, denn nur 5 Minuten später trifft Innenverteidiger Nathan Ireland nach einer Ecke schon zum 2:0. Leider gelang Brighton im Gegenzug der Anschlusstreffer, danach musste ich wieder die gewohnte Unsicherheit und Nervosität bei meiner Mannschaft feststellen. Mit Ireland und Gasperoni hatte ich heute zum Glück zwei bärenstarke Verteidiger, die zu guter Letzt die Führung behaupteten. Die Hereinnahme von Rungratsamee war sicher meine beste Entscheidung heute, der Thailänder wurde zum Mann des Spieles gewählt.
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/whatsup.jpg)
Special ... Carlo Scampolo, Headcoach:
Heute kommt es zum ersten Spitzenspiel. Swansea liegt auf Platz 2. Schaffen die Wolves ausgerechnet gegen diesen Gegner den ersten Heimsieg ?
"Das ist unser Anspruch ! Wir werden nur aufsteigen, wenn wir zuhause zu einer Macht werden. Die Umstellungen, die wir im letzten Spiel vorgenommen haben, haben sich bewährt. Rungratsamee war die Schlüsselfigur, das soll er auch heute zeigen. " [/i]
Gibt es Neuigkeiten im Sturm ? Kommt endlich der lang ersehnte Torjäger ?
"Antonio Carlos hat sich leider für Vasco da Gama entschieden. Aber ein paar Eisen haben wir noch im Feuer. Eventuell kommt schon nächste Woche ein Leihspieler von Arsenal London." [/color]
14. August 2018
4. Spieltag Championship
Wolverhampton Wanderers (8.) - (2.) Swansea City 3:0
23.719 Zuschauer im Molineux Stadium, Wolverhampton
Endlich beendet auch mein talentiertester Stürmer, Simon White, seine Torflaute ! Eine herrliche Flanke von Rungratsamee landet genau auf seinem Kopf und bringt uns nach 20 Minuten in Führung. Das 2:0 besorgt der Thailänder dann selbst. Als White dann kurz vor dem Pausenpfiff sogar noch ein zweites Mal zuschlug, war das Spiel entschieden ! Endlich - wir sind an der Tabellenspitze angekommen.
Und endlich ist auch ein neuer Stürmer da:
Bis zum Ende der Saison wechselt der 21jährige schottische U21-Nationalspieler Craig Gibson von Arsenal London zu uns. Er ist schnell, abschlusstark und ein Kopfballungeheuer. Von seinem Gehalt müssen wir nur einen Bruchteil, nämlich 50.000 Euro, zahlen. Keine endgültige Lösung, aber unsere Lage ist schon viel entspannter.
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/whatsup.jpg)
Today ... Craig Gibson, Youngster from Arsenal:
"Ich bin begeistern von der Chance, in Wolverhampton um den Aufstieg mitzuspielen. Bei Arsenal habe ich dieses Jahr noch kein einziges Spiel gemacht. Ich will hier so viele Tore wie möglich schiessen, bevor ich zurück nach London gehe. Es freut mich besonders, dass das Spiel heute live im TV übertragen wird. Das wir mich noch mehr motivieren."
18. August 2018
5. Spieltag Championship
Stoke City (6.) - (7.) Wolverhampton Wanderers 3:3
28.192 Zuschauer im Britannia Stadium, Stoke
Was für ein Auftakt ! Schon nach 3 Minuten schiebt Simon White den Ball überlegt auf den freistehenden Craig Gibson, und der 21jährige schiebt den Ball gleich bei seiner ersten Ballkontakt ins Netz ! Klasse ! Und noch nicht genug: Nur wenig später wird ein Ball von Edwards so glücklich abgefälscht, dass er zum 2:0 ins Tor kullert, und das bereits nach 12 Minuten !
Doch Stoke schlug zurück, wie es sich für einen Aufstiegskandidaten gehört. Zwar konnte auch White nochmal treffen, aber leider fingen wir uns in der zweiten Halbzeit noch zwei unnötige Gegentreffer. Endergebnis also 3:3, aber auswärts in einem Spitzenspiel kein so schlechtes Ergebnis. Mich freut natürlich, dass wir jetzt wenigstens genug Tore schiessen.
Bei einem Sieg hätten wir auf Platz 2 liegen können, aber egal. Wir sind ganz gut aus den Startlöchern gekommen.
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/Tab_wolv_1_04.jpg)
Transfers abgeschlossen
Langsam fühle ich mich wohl in Wolverhampton. Meine Hausaufgaben sind gemacht: Zu guter Letzt habe ich doch noch zwei sehr gute Stürmer fest verpflichten können: Nikolay Dimitrov, 30 Jahre alt, 34 Länderspiele für Bulgarien ! Hat letztes Jahr in Alaves noch 13 Tore in der Primera Divison geschossen und hatte keinen Vertrag mehr. Ihn konnte ich sofort nach England holen. Und auch der Nigerianer Jude Okeke (27) hat endlich seine Arbeitserlaubnis erhalten. Zusammen mit dem Leihspieler Gibson brauche ich jetzt nichts mehr tun - im Gegenteil, jetzt habe ich fast zuviele Stürmer und muss spätestens im Winter aussortieren.
Beim Personal ist es mir gelungen, einen alten Bekannten aus Cambridge zu verpflichten: Wer erinnert sich noch an Henok Goitom ? Er schoss uns damals in die Premiere League, dann schnappte ihn Everton für die festgelegte, lächerlich geringe Ablösesumme weg. Was für ein Drama damals ! Tja, und jetzt habe ich ihn zurückgeholt. Inzwischen 34 Jahre alt und natürlich als Assistenztrainer. ABER mit Spielerpass ! Ich werde es mir nicht nehmen lassen, ihn noch ein paarmal einzusetzen und freue mich jetzt schon darauf !
Und noch einen neuen Assistenten habe ich: Nicolas Anelka ! Inzwischen hoffentlich als Mensch gereift.
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/whatsup.jpg)
Today ... Henok Goitom, Assistant Coach:
"Ich bin jetzt seit einer Woche hier. Die Moral der Mannschaft ist sehr hoch, ich denke, wir haben eine sehr gute Chance gegen Manchester City. Ich selber könnte heute spielen, aber nur, wenn es wirklich nötig ist. Auf der Bank werde ich jedenfalls sitzen. "
25. August 2018
6. Spieltag Championship
Wolverhampton Wanderers (5.) - (2.) Manchester City 1:1
28.192 Zuschauer im Molineux Stadium, Stoke
Wir begannen ganz hervorragend und erspielten uns einige Chancen. Umso grösser war der Schock, als Manchester City nach 14 Minuten plötzlich in Führung ging. Doch wieder hatte ich Glück mit meinen Stürmern: Dimitrov konnte noch vor der Pause ausgleichen. Doch mehr gelang uns leider nicht. Dimitrov war zum Schluss konditionell so am Boden, dass ich in den letzten 10 Minuten tatsächlich Goitom brachte. Doch es nützte alles nichts. Ausser einem Pfostenschuss von Rungratsamee gab es nichts mehr zu sehen. Schade, schon wieder zwei Punkte zuhause verschenkt.
-
Zwei Remis in Folge - wenn das so weiter geht, haben wir schnell den Kontakt zur Tabellenspitze verloren. Gegen Plymouth muss daher ein klarer Sieg her ! Im Sturm habe ich die Qual der Wahl. Dimitrov und Okeke haben keine Spielpraxis und bleiben erstmal auf der Bank. Der Youngster Gibson erhält dafür nochmal seine Chance. Nachdem meine Assistenztrainer mir schon lange in den Ohren liegen, hole ich den 22jährigen Stürmer Paul Carter mal in die ersten Mannschaft. Er soll ja unglaubliche Fähigkeiten haben. Zunächst sitzt er aber auf der Bank.
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/whatsup.jpg)
Today ... Paul Carter, Shooting Star:
"Vor einigen Tagen habe ich angekündigt, mir einen neuen Verein zu suchen, und schon spiele ich in der ersten Mannschaft. Offensichtlich hat man erkannt, dass ich der Mannschaft weiterhelfen kann. Bis zum Ende der Saison will ich einen Stammplatz haben !"
28. August 2018
7. Spieltag Championship
Plymouth (16.) - (7.) Wolverhampton Wanderers 1:0
18.688 Zuschauer im Home Park, Plymouth
Irgendwie war heute von der ersten Minute an der Wurm drin ! Flanken kamen nicht an, Dribblings blieben stecken. Komisch. Plymouth konnte zunächst kein Kapital daraus schlagen. Als dann auch noch Rungratsamee verletzt raus musste, schwante mir Böses. Für ihn musste ich den unerfahrenen Carter bringen. Als sich auch tief in der zweiten Hälfte nichts besserte, setzte ich mit der Einwechslung von Dimitrov und Goitom alles auf eine Karte.
Es passte zu diesem Tag, dass Nathan Ireland in der 75. Minute mit gelb-rot vom Feld musste. Und es kam, wie es kommen musste ! Mohamoud traf in der 84. Minute zum 1:0 für die Hausherren. Dieser Treffer brach uns das Genick. Wir hatten keine Chance mehr und müssen nun mit der bitteren Niederlage leben.
Damit fallen wir zurück auf Platz 11 und haben schon 8 Punkte Rückstand auf den Tabellenführer Nottingham Forest !
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/expressandstar.jpg)
Wolves in der Krise ?
Spätestens seit der verdienten Niederlage in Plymouth sind die Wolves meilenweit vom selbst gesteckten Ziel Aufstieg entfernt. Angesichts der schwachen Vorstellung der Mannschaft stellt sich die Frage, ob Wolverhampton überhaupt in der Lage ist, dieses Jahr ganz oben mitzuspielen. Und Besserung ist nicht in Sicht: Rungratsamee und Nathan Ireland sind verletzt und Jude Okeke ist im internationalen Einsatz. Cheftrainer Scampolo dazu: "Es ist egal, wer alles fehlt. Die, die auf dem Platz stehen müssen endlich mal 110% Einsatz bringen, das hat mir in den letzten Wochen gefehlt ! Ob die Verantwortlichen der Wolves allerdings selber an einen Sieg gegen den Tabellenvierten aus Wigan glauben, steht in den Sternen.
Paul Carter vor Wechsel ?
Scheinbar haben jetzt auch die grossen Vereine gemerkt, dass Paul Carter kein Schlechter ist. Premier-Ligist Tottenham Hotspur bietet 1.100.000 Euro plus Prämien für den 22jährigen Stürmer, der bisher in der Reservemannschaft der Wolves spielte. Aus dem Verein verlautet, dass das Talent unverkäuflich sei.
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/whatsup.jpg)
Today ... Nikolay Dimitrov, Forward:
"Ja, es stimmt. Ich werde heute im offensiven Mittelfeld spielen. Der Trainer verlangt von mir, dass ich Druck und Torgefährlichkeit aus dem Mittelfeld entwickle. Die Rolle ist neu für mich, aber ich werde mein Bestes geben. Eine Krise sehe ich momentan noch nicht, aber heute dürfen wir keine Punkte mehr liegen lassen !"
8. September 2018
8. Spieltag Championship
Wolverhampton Wanderers (11.) - (4.) Wigan Athletic 1:0
23.499 Zuschauer im Molineux Stadium, Wolverhampton
Es läuft bereits die 95. Minute: Nach einem grauenhaft schlechten Spiel steht es zu Recht 0:0. Keine der Mannschaften hat den Sieg verdient, schon garnicht Wolverhampton, die trotz Heimrecht fast keinen vernünftigen Angriff zustande brachten. Der junge Leihspieler Craig Gibson war so unterirdisch schlecht, dass er zur Halbzeit mit Note 5 vom Platz musste. Doch was passiert in der 95. Minute ? Der unglückselige Torwart von Wigan, Dennis Hoeneß begeht ein klares Foul im Strafraum ! Nikolay Dimitrov hat die Nerven und verwandelt zum 1:0. Damit rettet er mich vor einer handfesten Krise. Wir rücken wenigstens auf Platz 9 vor.
-
Notbremse
Genug ist genug ! 4 schwache Spiele hintereinander machten wir klar, dass nun die Zeit für eine Notbremsung gekommen war. Wenn wir unser Spiel nicht deutlich verbessern, können wir alle Aufstiegspläne ruck-zuck vergessen. Noch sind die Menschen hier in Wolverhampton froh über meine Arbeit. Wahrscheinlich denken sie, dass ich den Masterplan für den Aufstieg irgendwo in der Tasche habe. Was wäre hier wohl los, wenn bekannt würde, dass ich genauso ratlos bin wie meine Spieler. Klar war nur eins: Jetzt musste mal gehandelt werden !
Als erstes verabschiede ich mich von Craig Gibson. Es gibt keinen Grund, warum ich den Leihspieler noch behalten soll. Er kann nichts und will auch nicht. Morgen reist er zurück nach London.
Als zweites hole ich Akin Serkan wieder aus der Reserve zurück. Die Routine des 27jährigen Türken brauche ich jetzt im Mittelfeld. Der unerfahrene Paul Carter muss zurück auf die Bank.
Der Nigerianer Jude Okeke erhält seine Chance im Angriff. Auch er ist erfahren, hat sogar schon beim AC Mailand in der Serie A gespielt (vor meiner Zeit).
Die immens wichtige Position des offensiven, zentralen Mittelfeldspielers gebe ich wieder zurück an Daniel Edwards. Allerdings muss ich die taktischen Anweisungen mehr auf seine Stärken, nämlich Zielstrebigkeit, Mut und Kondition abstimmen. Er ist kein Techniker.
Nathan Ireland hat in der Innenverteidigung gut gespielt, aber jetzt rückt er nach vorne ins defensive Mittelfeld. Zusammen mit Serkan soll er gleichzeitig Abräumen und nach vorne Dampf machen. Ich traue es ihm zu.
Taktische Änderung: Ich lasse jetzt grundsätzlich mit etwas Pressing spielen. Die Gegner müssen mehr unter Druck gesetzt werden.
Und mit dieser Truppe will ich jetzt beim Abstiegskandidaten Norwich die Wende schaffen:
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/aufstellung_wov1.jpg)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/whatsup.jpg)
Today ... Nathan Ireland, Midfielder:
"Ich bin froh, dass ich jetzt wieder auf meiner Lieblingsposition im Mittelfeld spiele. Meine Stärke ist die Aggressivität, und ich glaube das Team war zuletzt im Mittelfeld zu zahm."
15. September 2018
9. Spieltag Championship
Norwich City (21.) - (9.) Wolverhampton Wanderers 1:2
12.595 Zuschauer im an der Carrow Road, Norwich
Die Anfangsminuten gehörten wieder dem Gegner, und bei einigen Freistössten war es nur der Leistung von Stefan Ackermann zu verdanken, dass es noch 0:0 hiess. Allmählich wurden wir besser. Das Team akzeptierte Jude Okeke als starke Anspielstation im Sturm, und das sollte sich auszahlen: 22. Minute, herrlicher Pass von Linksaussen Gilhaney in die Spitze, Okeke setzt sich gegen zwei Abwehrspieler durch und macht das Tor !
Zur Pause nahm ich den gelbbelasteten White raus und Dimitrov kam. In der 55. Minute dann der Blackout des jungen Micky Ford: Der rechte Verteidiger spielt den Ball zurück zum Torwart, übersieht dabei den heranstürmenden Phil Palmer, und der Ausgleich fällt ! Was für ein unnötiges Tor !
Mein Team zeigt jetzt Moral: Vor allem Serkan treibt den Ball jetzt immer wieder nach vorne, doch Okeke und Dimitrov versagen vor dem Tor. Es wird eng. Okeke kann nicht mehr, wieder mal kommt der alte Goitom ins Spiel. Lange Zeit steht das Spiel auf der Kippe.
Und es ist fast nicht zu fassen: WIEDER rettet uns ein Tor in der Nachspielzeit, und WIEDER ist es Dimitrov, der eine schwache Flanke von Ford noch erläuft und den Ball mit letzter Kraft über die Linie drückt ! Wir siegen mit 2:1, aber wie oft wird man noch so viel Glück haben ?
Nach zwei unfassbar glücklichen Last-Minute-Siegen haben wir uns wieder auf Platz 5 vorgeschoben. Hoffentlich verdienen wir uns diesen Platz nachträglich noch durch bessere Leistungen.
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/Tab_wolv_1_09.jpg)
-
Schön, dass du nicht schon wieder so eine Siegesserie gestartet hast, wie bei deinen letzten Stationen. So bleibt die Story wenigstens spannend und man kann wieder mitzittern. :D
-
Scampolo.. kaum bin weg hast du schon deinen Arbeitsplatz geändert... aber selbstverständlich werd ich weiter lesen und wünsch dir viel Glück
MfG
Alpha
-
@Omega
Sehe ich ganz genauso !
@Alpha
Danke ! Hier werde ich eine ganze Weile bleiben, wenn man mich nicht vorher rauswirft.
Saisonhöhepunkt !
Eigentlich schade ! Da spielt man in der 2. Runde des Ligapokales schon gegen einen Verein aus der Premier League, und dann muss man leider auswärts ran. Das Spiel gegen Everton wird sicher trotzdem eines der Highlights der Saison. An ein Weiterkommen glaube ich nicht, obwohl es finanziell natürlich eine tolle Sache wäre.
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/whatsup.jpg)
Today ... Carlo Scampolo, Headcoach:
"Ich weiss, dass Everton zur Zeit viele Verletzte hat, trotzdem ist unsere Chance minimal. Natürlich werden wir mit unserer besten Elf auflaufen. Rungratsamee ist aber leider noch leicht verletzt, ich weiss noch nicht ob ich das Risiko eingehen werde, ihn einzusetzen."
18. September 2018
2. Runde Ligapokal
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/ligapokal.gif)
FC Everton (PL) - (CS) Wolverhampton Wanderers 3:2
30.736 Zuschauer im Goodison Park, Liverpool
Wir begannen überraschend gut. Einen langen Abschlag von Ackermann konnte White direkt mitnehmen und fast im Tor unterbringen. Das war schon in der 1. Minute. Nach 6 Minuten setzte sich aber erstmals der Favorit entscheidend durch und konnte das 1:0 durch Montanari erzielen. Haben wir unsere Chance schon jetzt vertan ? Nein ! In der 23. Minute zirkelte McClenahan einen Freistoss wunderschön in den Straufraum - und Simon White trifft aus kurzer Entfernung ! Unglaublich, wir haben ein Tor im Goodison Park geschossen ! Wie gut, dass ich nach seinen katastrophalen Fehlern in der letzten Woche Micky Ford durch den Routinier Trent McClenahan ersetzt habe.
Was jetzt geschah, musste jeden Fan der Wolves in Begeisterung versetzen ! Zuerst rettete Stefan Ackermann gegen die wütenden Attacken der Liverpooler in fast unglaublicher Weise. Mindestens 3 Schüsse aus kürzester Distanz holte er noch aus dem Winkel. Und dann der Auftritt von Jude Okeke in der 19. Minute: Getümmel im Strafraum von Everton, zwei Verteidiger behindern sich irgendwie, und mein Nigerianer reagiert am schnellsten - wir liegen mit 2:1 in Führung ! Diese Führung können wir bis in die Halbzeit retten.
Kurz nach der Halbzeit der Schock: Freistoss durch Howarth aus 25 Metern, und es steht 2:2 ! Jetzt wechsle ich Dimitrov für Okeke ein. Er hat zuletzt immer getroffen. Jetzt geht es immer hin und her. Man hätte nicht erkennen können, wer hier der Erstligist ist. 25 Minuten vor dem Ende entschliesse ich mich dazu, Rungratsamee für Serkan zu bringen. Hoffentlich reicht die Kraft des Thailänders schon für eine knappe halbe Stunde.
Nun beginnt unsere beste Zeit, ich kann nur staunen ! Edwards leitet einen guten Angriff nach dem anderen ein, leider scheitert Dimitrov immer wieder an der Abwehr. Langsam geht das Match auf die Substanz. 5 Minuten vor Schluss muss der völlig entkräftigte Edwards raus, Goitom kommt. Doch ich hattes es geahnt - in der 92. Minute kann Montanari zum zweiten Mal treffen. Everton führt mit 3:2 und lässt sich den Sieg nicht mehr nehmen. Ich bin natürlich trotzdem mehr als zufrieden mit meiner Mannschaft !
Auf der Suche nach Verstärkungen
Mit einem Mannschaftsteil kann ich bisher nicht zufrieden sein: Das Mittelfeld ist einfach zu schwach ! Nur Rungratsamee deutet manchmal an, was er kann. Aber das ist zuwenig. Vor allem Daniel Edwards kann die Rolle als Spielgestalter nie und nimmer erfüllen und ich glaube auch nicht, dass sich daran noch was ändert. Ich schicke meine Scouts daher nochmal in England und Osteuropa auf die Suche.
Gleichzeitig lasse ich prüfen, welche vertragslosen Spieler derzeit auf Vereinssuche sind. Einige Kandidaten habe ich bereits gefunden und unverbindliche Anfragen gestartet. Ich kann nur hoffen, dass spätestens zur Winterpause die Kader deutlich verstärkt werden kann.
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/whatsup.jpg)
Today ... Supat Rungratsamee, Midfielder:
"Ich bin nach 4 Wochen Verletzungspause wieder topfit und möchte spielen. Schade, dass Scampolo mich in Blackburn noch auf der Bank lässt. Vor meiner Verletzung war ich richtig gut drauf, da will ich so schnell wie möglich wieder hinkommen."
22. September 2018
10. Spieltag Championship
Blackburn Rovers (9.) - (5.) Wolverhampton Wanderers 0:3
28.983 Zuschauer im Ewood Park, Blackburn
In der ersten Halbzeit das gewohnte Bild: Blackburn hatte mehr Spielanteile, versiebte aber die klarsten Chancen. Wenigstens kam mein Team einige Male auch zu ganz guten Kombinationen, so spielte Serkan in der 33. Minute einen Klasse Pass auf Okeke, der setzt einen tollen Alleingang an, schiebt den Ball dann zum freistehenden Simon White, aber der vergibt. Schade. Trotzdem war das 0:0 zur Halbzeit eher glücklich für uns.
Zur 2. Halbzeit brachte ich dann Rungratsamee für White. Endlich hatte Okeke einen gleichwertigen Sturmpartner. Das zeigte sich sofort in einigen gelungenen Aktionen. In der 57. Minute fiel dann auch endlich der Führungstreffer - Torschütze natürlich Rungratsamee ! Das 2:0 schoss dann zwar der Nigerianer, aber der Mann aus Thailand gab die Vorlage. Wie gut, dass er wieder gesund ist !
Mit einem genialen Schrägschuss sorgte Okeke dann für den grandiosen Schlusspunkt. Ein 3:0 auswärts - endlich mal wieder Grund zu feiern, ohne wenn und aber ! Wir klettern noch ein Plätzchen höher nach oben und liegen auf einem guten 4. Platz.
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/whatsup.jpg)
Today ... Jude Okeke, Forward:
"Ich bin richtig glücklich hier. Ich habe jetzt 3 Mal gespielt und schon 4 Tore gemacht. Mit Supratsamee als zweite Spitze fühle ich ich am wohlsten. Ich hoffe der Trainer sieht das auch so."
29. September 2018
11. Spieltag Championship
Wolverhampton Wanderers (4.) - (9.) Millwall 1:0
18.552 Zuschauer im Molineux Stadium, Wolverhampton
Mein Team gewinnt zusehends an Selbstvertrauen. Nach dem Führungstreffer von Gilhaney in der ersten Halbzeit halten wir das Ergebnis geschickt. Schade zwar, dass wir nicht noch ein paar Tore nachlegen konnten, aber der Sieg war eigentlich nie in Gefahr.
Die Fans sind begeistert. Nur der Vorstand ist nicht ganz zufrieden - er will Platz 1 !
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/Tab_wolv_1_11.jpg)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/expressandstar.jpg)
Überraschender Neuzugang !
Da ist den Verantwortlichen der Wolverhampton Wanderers ein erstaunlicher Coup gelungen. Fast unbemerkt von der Öffentlichkeit wurde Tom Huddlestone von Aston Villa für 4,8 Mio. Euro geholt. Der 31jährige Engländer kann sowohl in der Verteidigung als auch im Mittelfeld eingesetzt werden und dürfte daher für Carlo Scampolo genau der Mann sein, der ihm noch gefehlt hat. Angesprochen auf das relativ hohe Alter des Neuzugangs entgegnete der Trainer er Wolves: Erstens halte ich Tom Huddlestone für einen hervorragenden Mann, der sicher noch zwei bis drei gute Jahre hat. Zweitens ist der Markt zur Zeit sehr eng. Sehr viele Alternativen gab es einfach nicht für uns !
-
Hey Scampo,
es hat zwar gedauert, aber nunja jetzt hast du endlich Huddlestone verpflichtet (falls du dich dran erinnerst: Den habe ich dir schon zu Carlisle Zeiten vorgeschlagen^^)
Nunja ich bin mal gespannt wie er sich schlägt =)
Allgemein läufts ja wieder recht gut. Hoffentlich bleibt es so. Aber nunja darüber mache ich mir keine Sorgen, mit dem Team, dich als Trainer (und Huddlestone..xD) wird das schon klappen mit dem Aufstieg. :)
mfg
Eddy
-
@Eddy
Deinen Tipp mit Huddlestone habe ich natürlich nicht vergessen ! Irgendwie hat es nie geklappt. Entweder er war zu teuer oder ich konnte ihn nicht brauchen. Doch jetzt ist es soweit. Mal schauen, was er noch kann !
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/whatsup.jpg)
Today ... Rick Hayward, President:
"4 Siege in der Liga in Folge ! Ich glaube, die Anfangsprobleme sind überwunden, jetzt geht es nach oben. Mit Tom Huddlestone haben wir uns gut verstärkt, er wird wohl heute bereits in der Anfangsformation stehen. "
13. Oktober 2018
12. Spieltag Championship
Wolverhampton Wanderers (3.) - (11.) Cardiff City 2:0
26.175 Zuschauer im Molineux Stadium, Wolverhampton
Rungratsamee ist leider bei seiner Nationalmannschaft, aber Simon White ersetzt ihn gut und erzielt nach 26 Minuten die verdiente Führung. Nach einem Handspiel im Strafraum kann sich erstmals auch Innenverteidiger Walker in die Torschützenliste eintragen, er schiesst das 2:0 per Elfmeter. Von Huddlestone war wenig zu sehen ausser einer gelben Karte, die er für ein rüdes Foul bekam. In der zweiten Halbzeit musste er raus, ihm fehlt noch Kondition und Spielpraxis.
Auch ohne ihn brachten wir den Sieg über die Zeit, ohne uns groß anstrengen zu müssen. Zusammen mit Nottingham Forest und Ipswich Town können wir uns jetzt schon ein bisschen vom Feld absetzen. Nächste Woche müssen wir nach Nottingham reisen. Erst danach wissen wir, wo wir stehen.
Zwischenbilanz
Nach 12 Ligaspielen ist es Zeit, meine Spieler mal anhand ihrer Leistungen zu überprüfen. Gerade im Sturm gab es ja Licht und Schatten. Mal sehen, wer mein Vertrauen künftig verdient und wer auf die Ersatzbank gehört:
Die Top-Torjäger (mehr als 1 Tor)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/tore_wolves.jpg)
Aus dieser Statistik kann man doch allerhand rauslesen.
Erstens: Wir haben nicht sehr viele Torschützen ! Nur 4 Jungs haben es zu mehr als einem Treffer gebracht, eigentlich zuwenig ! Ein ganz klares Indiz dafür, dass die Mittelfeld-Spieler zu harmlos vor dem Tor sind ! Ob Tom Huddlestone dieses Problem beheben kann ?
Zweitens: Simon White spielt nicht sehr spektakulär, hat auch keine besonders tolle Quote (angesichts von 12 Einsätzen !), ist aber wohl unverzichtbar, weil er nicht nur trifft sondern auch Tore vorbereitet. An ihm werde ich wohl festhalten.
Drittens: Jude Okeke ist ein echter Goalgetter ! 5 Einsätze, 4 Tore und dazu noch ein Assist, das ist wirklich Klasse ! Auch auf ihn kann ich nicht verzichten, zumindest solange er diese Form beibehält.
Viertens: Noch besser ist allerdings Supat Rungratsamee ! Ihn habe ich manchmal als Rechtsaussen und manchmal im Sturmzentrum eingesetzt. Überall hat er herausragend gespielt. 3 Tore und 5 Vorlagen - eine Super Bilanz ! Wahrscheinlich wird sein Platz aber eher wieder im Mittelfeld sein, damit vorne Platz für White und Okeke bleibt. Mit 3 Stürmern will ich keinesfalls spielen.
Fünftens: Fast ein Phänomen: Mein Linksaussen Mark Gilhaney holt sich ständig Bestnoten (Schnitt: 7,75 !), wurde auch am häufigsten Mann des Spieles (3 mal), bringt es aber bei 12 Einsätzen grade mal auf 1 Tor und 2 Vorlagen. Das ist wirklich mies ! Gut, dass ich das mal schwarz auf weiss gesehen habe. Die Stelle des Linksaussen ist also nicht so toll besetzt, wie ich immer gedacht habe ! Alternativen auf dieser Position wären der Youngster Paul Carter, der Oldie Henok Goitom oder der Allrounder John Hill. Vielleicht bekommt einer dieser Jungs schon im Spitzenspiel gegen Nottingham Forest seine Chance !
Torhüterproblem !
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/goalkeeper.jpg)
Meine Torhüter waren bisher sehr pflegeleicht. Stefan Ackermann ist eines der grössten Talente der Championship und hat seinen Stammplatz sicher. Nicholas Baker hielt ich für die ideale Zweitbesetzung. Er ist bereits 33 Jahre alt und sollte sich doch als Reservespieler einfügen können. Doch weit gefehlt: Immer wieder stänkert er gegen Stefan und jammert allen Mannschaftskameraden die Ohren voll, weil er mehr spielen will. Das kann ich so nicht laufen lassen. Zum Glück macht mich der Jugendtrainer Guiseppe Mercuri auf ein weiteres grosses Talent aufmerksam: Der Ire David Daly (21) hat für sein Land schon 5 U21-Länderspiele gemacht und spielt in der Reserve eine überragende Saison. Mit sofortiger Wirkung wechselt David in die erste Mannschaft, Nicholas kommt in die Reserve. Vielleicht läuft das besser.
-
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/nottingham1.jpg)
Spitzenspiel
Sehr viel spannender kann es nicht sein ! Nottingham Forest ist die absolute Spitzenmannschaft dieser Saison und liegt klar an der Tabellenspitze. Doch auch die Wolves aus Wolverhampton haben in den letzten Wochen zu ihrer Form gefunden und haben die 5 letzten Spiele bei 9:1 Toren gewonnen. Favorit ist Nottingham, schon alleine weil das Spiel im City Ground stattfindet. Mein Wunschergebnis wäre ein 0:0, denn auf Wunder hoffe ich nicht. Schade, dass Tom Huddlestone schon verletzt ist. Ihn hätte ich gerne in diesem Top-Spiel gesehen. Auf Linksaussen mache ich ernst und lasse Gilhaney auf der Bank. Paul Carter erhält mein Vertrauen.
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/whatsup.jpg)
Today ... Mark Gilanhey, Left Winger:
"Ich kann es nicht glauben, dass ich ausgerechnet in diesem wichtigen Spiel auf die Bank muss ! Ich war bisher bestimmt einer der besten Spieler auf dem Platz und muss das erstmal verdauen. Morgen werde ich mit dem Trainer ernsthaft sprechen !"
20. Oktober 2018
13. Spieltag Championship
Nottingham Forest (1.) - (3.) Wolverhampton Wanderers 2:1
30.586 Zuschauer im City Ground, Nottingham
Es war gerade eine Minute gespielt, da hatte Nottingham schon dreimal aufs Tor geschossen ! Und nach 9 Minuten war es soweit: Binnecamp schiesst das 1:0 ! Danach fing sich mein Team gottseidank und kam zu guten Chancen. Vor allem der junge Micky Ford begeisterte mich ! Der Rechtsverteidiger spielte immer wieder tödliche Pässe in die Spitze, leider scheiterten aber nacheinander Okeke und White aus besten Schusspositionen. Dann schoss Tait wie aus heiterem Himmer das 2:0, und das Spiel war wohl gelaufen.
In der 28. Minute der Hoffnungsschimmer: Nach einem Eckball von Carter sah der Referee ein Foul - Elfmeter ! Leider fühlte Linksverteidiger Brown sich berufen - und scheiterte ! So ein Mist. Leider auch meine Schuld, denn ich hatte keine Elfmeterschützen vorbestimmt. Simon White hatte dann noch ein paar erstklassige Chancen, doch er schoss jedesmal dem Torwart in die Arme. Enttäuschend !
In der Halbzeit holte ich das Stemmeisen raus: Rungratsamee geht in die Sturmspitze. White geht raus für Goitom. Für die ungefährlichen Edwards und Carter bringe ich Dimitrov und jetzt doch wieder Gilhaney. Die Mannschaft soll jetzt stürmen und hart an den Gegner ran gehen. Wer weiss, was bei einem schnellen Tor noch alles drin ist !
Der Coup scheint zunächst aufzugehen - wir nehmen das Spiel in die Hand. Leider tappt aber immer irgendeiner meiner Spieler dumm ins Abseits ! Erst in der 83. Minute werden wir für unsere Mühe belohnt: Rungratsamee schiesst den Anschlusstreffer ! Und beinahe wäre uns sogar noch das Wunder gelungen: Mit einer Traumkombination spielten wir uns in der letzten Minute nochmal bis vors Tor des Gegners. Dann versagte aber das schwächste Glied in der Kette - mein Mittelfeldmann Serkan - und verstolperte den Ball .Schade, es blieb bei der knappen Niederlage.
Als Mann des Tages wurde Nottinghams Torwart Bailey gewählt, ein Indiz dafür, dass wir nicht so übel gespielt haben können ! Unser bester war zu Recht Micky Ford (21) ! Das freut mich immer, wenn ein Talent sich langsam in den Vordergrund spielt.
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/whatsup.jpg)
Today ... Carlo Scampolo, Headcoach:
"Gegen Luton müssen wir jetzt die Niederlage in Nottingham vergessen machen. Jetzt müssen wir am Ball bleiben, ich will auf jeden Fall auf einem der ersten drei Plätze überwintern. Schade, dass Supat schon wieder bei der Nationalmannschaft ist. Auf ihn können wir im Moment eigentlich nicht verzichten."
27. Oktober 2018
14. Spieltag Championship
Wolverhampton Wanderers (4.) - (17.) Luton Town 0:0
18.383 Zuschauer im Molineux Stadium, Wolverhampton
Verdammt ! Das war ein ganz übler Rückschlag für uns ! In Nottingham verlieren - OK, aber zuhause gegen einen Abstiegskandidaten nur 0:0, das geht einfach nicht. Dabei waren wir 90 Minuten lang drückend überlegen und hätten nur ein einziges Mal den Ball über die Linie drücken müssen, doch das gelang nicht. Es war eine Bankrotterklärung meiner gesamten Offensivabteilung. Und es stärkte die Position des nicht anwesenden Supat Rungartsamee, auf den wir stärker als mir lieb sein kann angwiesen sind. Gut, dass meine Talentscouts fleissig am recherchieren sind. Ich MUSS in der Winterpause nochmal echte Verstärkungen holen.
-
Die letzten beiden Partien waren natürlich leichte Rückschläge, wenn Rungartsamee nicht trifft, läuft offensiv bei den Wolves momentan nicht viel.
Allerdings ist ja auch gerade mal ein Drittel der Saison absolviert ( ich weiß aber aus eigener Erfahrung, daß in Wolverhampton Ruhe eher ein Fremdwort ist, daher also, schnell wieder punkten.....)
.... und die LHPC nicht vergessen ;)
-
@Dan
Hm, tja, das LHPC-Spiel habe ich letzte Woche knapp verpasst. Ich habe zwar noch schnell getippt, aber das waren dann schon die Spiele von dieser Woche. Aber DIE kann ich dann ja wenigstens nicht mehr verpassen. Vielleicht arbeitest du einfach noch ein bisschen an deinen Hinweisen, sie sollten einfach regelmässiger und deutlicher kommen ! ;)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/whatsup.jpg)
Today ... Carlo Scampolo, Headcoach:
"Über das 0:0 gegen Luton habe ich mich maßlos geärgert. Jetzt sind wir wieder auf Platz 6 zurückgefallen, das wäre nicht nötig gewesen ! Gegen Bristol City hat meine Mannschaft jetzt nochmal eine Bewährungsprobe, ich werde jeden einzelnen meiner Spieler genau beobachten. Wer nicht aufsteigen will, der kann künftig gerne in der Reserve aushelfen !"
30. Oktober 2018
15. Spieltag Championship
Wolverhampton Wanderers (6.) - (17.) Bristol City 0:0
19.953 Zuschauer im Molineux Stadium, Wolverhampton
Wieder ein 0:0 ! Es war eine Kopie des letzten Spieles gegen Luton. Wir hatten unzählige Chancen, aber keiner traf das Tor ! Und das, obwohl mit Rungratsamee, Huddlestone und Okeke wieder alle Stars dabei waren. Jetzt wird es langsam eng für uns und vor allem für mich ! Erstmals seit langer Zeit rutschen wir wieder aus den Aufstiegsrängen heraus und liegen auf Platz 7. Lange kann und darf ich nicht mehr zuschauen, aber was soll ich tun ?
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/whatsup.jpg)
Today ... Jude Okeke, Forward:
"Es ärgert mich selber. Jetzt habe ich viermal in Folge nicht mehr getroffen. Ich weiss nicht, wo bei uns im Moment der Wurm drin ist. Gegen Peterborough müssen wir jetzt gewinnen, und zwar hoch, damit der Knoten endlich platzt."
30. Oktober 2018
16. Spieltag Championship
Wolverhampton Wanderers (7.) - (22.) Peterborough United 2:0
18.457 Zuschauer im Molineux Stadium, Wolverhampton
WIEDER stelle ich die Mannschaft um. Rungratsamee muss als Wunderwaffe zurück in den Sturm, Edwards dafür auf Rechtsaussen, Huddlestone erhält zum vorerst letztenmal die Chance als Spielmacher. Im zentralen defensiven Mittelfeld spielt John Hill, der zwar auch eher offensiv ausgerichtet ist, aber gegen Peterborough müsste es gehen.
Leider geht es wieder genauso los wie zuletzt. Viele Chancen, kein Tor ! Es ist Folter, da draussen auf der Bank zu sitzen. Was ist mit meiner Mannschaft los ? Erst kurz vor der Halbzeit kann Jude Okeke die lange Durststrecke beenden und es steht 1:0. Besser wird das Spiel dadurch leider nicht. Im Gegenteil, die knappe Führung kommt sogar noch mehrmals in Gefahr. Erst kurz vor Schluss kann auch der eingewechselte Dimitrov treffen und das Ergebnis mit 2:0 noch haltwegs akzeptabel gestalten.
Spanischer Hoffnungsträger
Seit ich festgestellt habe, wie uneffektiv Mark Gilaney auf dem linken Flügel spielt, habe ich grösste Anstrengungen unternommen, auf dieser Position besseren Ersatz zu finden. Beim Erstligisten Newcastle United wurde ich fündig: Für 2,4 Mio. Euro verpflichteten wir den wieselflinken Flankengott Jose Antonio Parra (24). Bei Newcastle kam er auf keinen grünen Zweig, deshalb hat man ihn weit unter Wert ziehen lassen. Ich müsste mich schon sehr täuschen, wenn Parra sich bei uns nicht zu einem wichtigen Spieler entwickeln würde. Er ähnelt Walter Villa, der in meiner Stuttgart-Zeit sehr zum Aufstieg in die Bundesliga beigetragen hat. Mark Gilaney, der ohnehin eben 34 wurde, wird von mir auf die Transferliste gesetzt.
-
Hoffentlich macht dein neuer Spanier mehr Druck auf der linken Seite. Ansonsten müsste dein Thailänder (Name schreibe ich jetzt lieber nicht ;)) weiterhin den Alleinunterhalt auf der rechten Seite spielen. Und nur über eine Seite zu spielen kann ziemlich gefährlich werden. Zumal die Gegner einen dann richtig gut ausrechnen können. Bin allerdings schon gespannt, ob du den Aufstieg schaffen wirst, oder ob die familiäre Vereinsstruktur nicht einmal umschlägt, sollte der Erfolg nicht so schnell kommen, wie er herbei gewünscht wird.
-
Hallo Mike !
Ich sehe auch langsam Probleme am Horizont auftauchen. Mein Vorstand ist manchmal erfreut, manchmal nur zufrieden. So richtig bin ich bei den Wolves wohl noch nicht angekommen. Aber die Fans lieben mich !
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/whatsup.jpg)
Today ... Jose Antonio Parra, Left Winger:
"Carlo Scampolo hat mit mir gesprochen. Er braucht Leute, die Druck und Torgefahr aus dem Mittelfeld heraus entwickeln. Genau diese Rolle möchte ich gerne spielen. Ich wäre überglücklich, wenn mir gleich im ersten Spiel gegen Swindon mein erster Treffer gelingen würde !"
17. November 2018
17. Spieltag Championship
Swindon Town (23.) - (5.) Wolverhampton Wanderers 1:1
15.685 Zuschauer im County Ground, Swindon
Swindon Town verlangte uns alles ab. Parra hielt sich noch sehr zurück in seinem ersten Spiel. Kurz vor der Halbzeit erlöste uns dann wie schon so oft Rungratsamee durch das 1:0, dass er nach einem ganz tollen Alleingang erzielte. In der Halbzeit zeigte mein Torwart Ackermann eine Verletzung an. Vorsichtshalber nahm ich ihn raus und brachte den jungen David Daly ins Spiel. Daly machte seine Sache ganz hervorragend, rettete oftmals in letzter Sekunde und wurde zu Recht Mann des Tages ! Machtlos war er aber leider in der 55. Minute, als Carl Paul sich einmal durchsetzen konnte und den Ausgleich erzielte ! Dabei blieb es leider. Wieder zwei Punkte weg, langsam wird es wirklich kritisch, uns laufen die Spieltage davon.
Mit viel Glück noch auf Platz 5, doch das Mittelfeld rückt näher. Was wir jetzt brauchen ist eine Siegesserie.
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/Tab_wolv_1_17.jpg)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/whatsup.jpg)
Today ... David Daly, Goalkeeper:
"Ich wünsche Stefan Ackermann natürlich schnelle Genesung, trotzdem will ich zeigen, dass ich mindestens genauso gut halten kann. Bei Aston Villa werde ich alles tun, um hinten die Null zu halten."
20. November 2018
18. Spieltag Championship
Aston Villa (8.) - (5.) Wolverhampton Wanderers 1:1
40.406 Zuschauer im Villa Park, Birmingham
Ich muss es leider sagen: Aston Villa war von der ersten Minute an besser. Lange konnten wir das 0:0 trotzdem halten, aber in der Nachspielzeit der ersten Hälfte war es Jason Bishop, der Birmingham in Führung schoss. In der 2. Halbzeit MÜSSEN wir eine Antwort finden, sonst sind wir im freien Fall ! Es wird aber vor der erstligareifen Kulisse von über 40.000 Zuschauern nicht leicht werden.
Mit Dimitrov für Huddlestone kommt ein weiterer Stürmer. Doch WIEDER ist es mein Thailänder Rungatsamee, der bereits in der 46. Minute einen herrlichen Schuss ins lange Eck setzt: 1:1 !
Dann die Stunde meines jungen Torwarts David Daly: Erst begeht er ein ungestümes Foul im Strafraum, anschliessend hält er den Elfmeter und den Nachschuss von Jason Bishop. Daly wurde auch heute wieder Spieler des Tages, denn es fiel kein weiteres Tor mehr. Wieder nur Unentschieden, wobei wir hier bei Aston Villa damit ausnahmsweise ganz zufrieden sein können.
Wieder ein Schicksalsspiel !
Wir liegen auf einem schlechten 7. Platz und heute kommt der 6. der Tabelle, Coventry, ins Molineux Stadium. Wenn wir heute wieder nicht gewinnen, dann haben den Kontakt zur Tabellenspitze verloren. Danach hätte ich hier echte Probleme, das steht ausser Frage ! Wenn ich nur halbwegs in Ruhe weiter arbeiten will, dann müssen heute definitiv drei Punkte her. Lange habe ich überlegt, ob ich einfach so weiterspielen lassen soll und auf bessere Zeiten zu hoffen. Doch dann entschloss ich mich zu einem Taktikwechsel.
Hauptproblem war in letzter Zeit der Angriff. Fast jedes Spiel endete 0:0 oder 1:1. Zweites Problem: Ich habe keinen echten zentralen Mittelfeldspieler, der das Spiel in die Hand nehmen könnte. Ab sofort stelle ich meine Taktik daher komplett um. Meine beiden Flügelspieler werden weiter nach vorne gezogen und somit mehr für die Offensive tun. Auf den zentralen Mittelfeldmann verzichte ich, stattdessen werden stelle ich zwei Leute direkt vor die Abwehr. Ich bin von der Taktik nicht 100% überzeugt, möchte es aber einfach mal probieren.
So will ich meine Leute heute auflaufen lassen. Ich bete, dass es was bringt !
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/taktik4222.jpg)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/whatsup.jpg)
Today ... Tom Huddlestone, Midfielder:
"Der Coach stellt mich jetzt mehr in die Defensive, das kommt mir entgegen. Ich bin mit meiner Leistung bisher selber nicht zufrieden und werde heute alles geben. Wir müssen siegen - koste es was es wolle !"
25. November 2018
19. Spieltag Championship
Wolverhampton Wanderers (8.) - (5.) Coventry City 1:0
26.637 Zuschauer im Molineux Stadium, Wolverhampton
Es gefiel mir ganz gut, was ich heute auf dem Spielfeld sah. Dafür, dass meine Jungs das erste mal in dieser Formation aufliefen, klappte alles ganz gut. Manchmal klaffte in unserem Mittelfeld natürlich ein Loch, aber Huddlestone tat sein Bestes, immer wieder mit nach vorne zu gehen. Durch ein Tor von Okeke stand es zur Pause nicht unverdient 1:0 für uns !
In der zweiten Halbzeit geriet unser Sieg noch sehr in Gefahr. So richtig sattelfest sind wir leider noch nicht. Wenn nicht der überragende Okeke immer wieder für Entlastung sorgen würde, hätte ich schwarz gesehen. Später sorgte auch Dimitrov mehrmals für Wirbel im Strafraum von Coventry. Alles in allem ein sehr knapper, aber doch wohl verdienter Sieg. Mit dem Toreschiessen haben wir aber nach wie vor unsere Probleme. Das kann uns noch alle Aufstiegspläne kaputt machen.
-
Auf der Suche nach der Form !
Für Statistiker geht es uns richtig gut: Wir sind seit 6 Spielen ungeschlagen ! Allerdings sind da 4 Unentschieden gegen Abstiegskandidaten und ein Wackelsieg gegen Coventry mit dabei. In diesen 6 Spielen gelangen uns grade mal 5 Tore. Nach der Taktikänderung im letzten Spiel will ich der Mannschaft aber nicht noch mehr Umstellungen zumuten. Huddlestone erhält nochmals eine Chance. Es ist aber die letzte ! In seinen bisherigen 5 Spielen konnte er noch kein einziges Mal überzeugen.
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/whatsup.jpg)
Today ... Simon White, Forward:
"Ich bin glücklich, dass Scampolo mich in der Anfangsformation lässt, obwohl ich seit 6 Spielen nicht mehr getroffen habe. Aber das will ich jetzt nachholen, ich fühle mich gut und habe für das Spiel in Burnley ein super Gefühl !"
1. Dezember 2018
20. Spieltag Championship
Burnley (9.) - (5.) Wolverhampton Wanderers 0:1
22.372 Zuschauer im Turf Moor Stadium, Burnley
Burnley begann besser und kam mit einigen schönen Kombinationen immer wieder vor unser Tor. Unverdient gelang uns aber trotzdem kurz vor der Halbzeit der Führungstreffer ! Nach einem herrlichen Doppelpass mit Okeke machte Simon White sein Versprechen war und schoss mal wieder ein Tor !
Kurz nach dem Wiederanpfiff hätte White den Sack schon zumachen müssen, aber er konnte einen weiten, präzisen Flankenball von Micky Ford leider nicht unter Kontrolle bringen. Leider wurde das Nervenkostüm meiner Spieler durch die Führung nicht stabiler. Auch in der zweiten Halbzeit dominierte der Gegner vor ausverkauftem Haus, aber wieder liess meine Abwehr keinen Gegentreffer zu ! Hier muss ich meinem Ersatzkeeper David Daly (21) ein riesen Kompliment aussprechen. Drei Spiele gemacht, nur ein Gegentor gefangen. Das ist richtig gut !
Tom Huddlestone musste zur Halbzeit verletzt raus. Er hat wieder nicht gut gespielt. Jetzt ist sein Platz die Reservebank. Somit habe ich nach wie vor mein Spielmacher-Problem !
Trotz Formkrise halten wir uns wacker. Der zweite Platz, der zum direkten Aufstieg berechtigt, bleibt in Sichtweite.
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/Tab_wolv_1_20.jpg)
Endlich wieder Spitzenfussball ?
Das ist es, was sich ganz Wolverhampton wünscht. Charlton könnte ein ganz guter Aufbaugegner sein, zumal die Schaltstellte im Mittelfeld, Phil Reid, zur Zeit verletzt ist. Leider fällt auch bei uns ein Schlüsselspieler aus: Rungratsamee ist erschöpft. Ich gehe auf Nummer sicher und lasse ihn heute ganz aus dem Kader. Auch auf der Position des Spielmachers bin ich konsequent: Tom Huddlestone wird nicht spielen, dafür schenke ich dem jungen Paul Carter mein Vertrauen.
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/whatsup.jpg)
Today ... Tom Huddlestone, Midfielder:
"Ich konnte noch nicht zeigen, was ich kann. Aber ich werde mich ins Team zurückkämpfen, ich bin kein Mann für die Reservebank."
1. Dezember 2018
20. Spieltag Championship
Wolverhampton Wanderers (4.) - (10.) Charlton Athletic 2:1
19.347 Zuschauer im Molineux Stadium, Wolverhampton
Der wiedererstarkte Simon White erlöst uns schon in der 13. Minute und schiesst eiskalt zum 1:0 ein. Charlton versuchte darauf hin, etwas offensiver zu spielen, doch wir kamen nie so richtig in Gefahr. Simon White wurde dann endgültig zum Spieler des Tages, als er in der 63. Minute auch noch das 2:0 schoss. Charlton brachte es noch zum Anschlusstreffer kurz vor Schluss, doch das war es dann auch schon. Langsam kommen wir wieder in die Spur. 3 Siege hintereinander, alle sehr knapp, aber egal ...
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/expressandstar.jpg)
Showdown in Ipswitch !
Einiges tut sich in Wolverhampton ! Grund genug für uns, mal bei Chefcoach Carlo Scampolo vorbei zu schauen und mit ihm über die Zukunft des Aufstiegskandidaten zu sprechen.
Scampolo, das Wichtigste zuerst: Welche Mannschaft schicken Sie gegen den Tabellenzweiten aus Ipswich ins Rennen ?
Ich kann gottseidank wieder auf den kompletten Kader zurückgreifen. Im Angriff spiele ich daher wieder mit Simon White und Jude Okeke und auf den Flügeln mit Parra und Rungratsamee. Dahinter spielen Edwards und Serkan im Mittelfeld. Ich rechne mir gute Chancen auf einen Sieg oder zumindest einen Punkt in Ipswich aus.
Angeblich gibt es Neuigkeiten vom Transfermarkt. Stimmt das ? Können Sie schon etwas Konkretes sagen ?
Ja ! Im Winter geben wir der Mannschaft ein neues Gesicht. Mark Gilhaney wird zu Aberdeen gehen, Nikolay Dimitrov wechselt zu ZSKA Sofia, und auch für den Torwart Nicholas Baker werden wir noch einen Verein finden. Im Gegenzug bekommen wir zwei neuen Mittelfeldspieler dazu, von denen einer hoffentlich endlich als Schaltzentrale und Spielmacher fungieren wird: Von Elfsborg kommt der schwedische Nationalspieler Nilz Johansson (29), und von Dynamo Zagreb kommt ein ganz starker Mann: Damir Petrovic, 24 Jahre alt und schon 35 Länderspiele für Kroatien. Ich freue mich sehr auf die beiden Neuen !
Frage zum Schluss: Sie wurden in den letzten Monaten immer mal wieder vom Vorstand kritisiert. Haben sich die Wogen nach 3 Siegen in Folge wieder geglättet ?
Ich hoffe es wirklich ! Ich fühle mich sehr wohl hier und will noch lange Trainer bleiben. Sicher spielen wir noch keinen Traumfussball, aber wir arbeiten daran. Und heute in Ipswich werden wir einen weiteren Schritt in diese Richtung machen.
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/whatsup.jpg)
Today ... Jose Antonio Parra, Midfielder:
"Ich tue mir noch etwas schwer hier in Wolverhampton. Leider habe ich in 5 Spielen noch kein Tor machen können, aber heute gegen Ipswich wäre eine tolle Gelegenheit dazu."
11. Dezember 2018
22. Spieltag Championship
Ipswich Town (2.) - (3.) Wolverhampton Wanderers 1:2
26.503 Zuschauer im Stadion an der Portman Road, Ipswich
Ipswich begann, wie es sich für einen Tabellenzweiten gehört, nämlich sehr stark. Anfangs konnten wir dagegenhalten, dann kam die unselige 16. Spielminute: Zuerst verletzte sich mit Simon White der in letzter Zeit treffsicherste meine Leute. Ausgerechnet Dimitrov, den ich kurz vor dem Spiel nach Sofia verkauft hatte, muss jetzt aufs Feld und in diesem schweren Spiel alles geben. Und direkt danach, noch in der selben Minute, musste auch der zweite Stürmer, Jude Okeke vom Feld ! Jetzt muss mit Paul Carter schon ein Mittelfeldspieler als Ersatz aufs Feld. Das kann ja heiter werden !
Die 25. Minute: Es fällt das 1:0 für Ipswich. Was mir besonders weh tut: Ein ganz alter Bekannter aus Cambridge ist der Torschütze: Shai Biruk, 34 Jahre alt, in Ehren ergraut, aber gegen mich will er's offenbar nochmal wissen. Nun versuchte mein Team, alles nach vorne zu werfen. Leider stand Ipswich aber perfekt in der Abwehr.
Es dauert bis zur 59. Minute. Meine Mannschaft startet wieder einen Angriff. Der Ball wandert zwischen Parra, Edwards und Rungratsamee wie beim Handball hin und her. Es stehen gefühlte 20 Ipswich-Spieler im Strafraum. Dann nimmt sich Supat Rungratsamee ein Herz und hält drauf - und durch sämtliche Beine hindurch trifft er zum 1:1 ! Das war so wichtig !
Jetzt drehte meine Mannschaft auf ! Paul Carter trifft gleich ZWEIMAL den Pfosten, Pech ! Ansonsten ist kein Durchkommen mehr. Ipswich zieht sich komplett zurück.
Es läuft die 92. Minute: Das 1:1 ist OK, jetzt nur kein Risiko mehr eingeben. Da gibt es nochmal Freistoss für uns aus 25 Metern. John Hill läuft an - und versenkt den Ball im Eck ! Wahnsinn, nach diesem verrückten Spiel holen wir uns tatsächlich noch den Sieg und setzen uns auf Platz 2 !
-
die Form deines Teams scheint sich zu bessern, nachdem es erst so hopplahopp vorwärts ging. Aber wenn das jetzt so weiterläuft kann man sich ja noch einiges versprechen...
Übrigens: ich würde mich gerne mal wieder über einen Rückblick auf deine alten Mannschaften freuen. Fand ich immer sehr interessant wie es denen nach dir ergeht ;D ;)
MfG
Alpha
-
@Alpha
Die Idee mit dem Rückblick greife ich in der Winterpause gerne auf. Die Rückschau wird ja immer länger ... Cambridge, Bayern, Stuttgart. Aber noch blicke ich durch !
Dranbleiben !
Nach dem tollen Sieg in Ipswich müssen wir gegen den 17. der Tabelle Blackpool unbedingt nachlegen, sonst wäre der Auswärtssieg nichts wert gewesen ! Rungratsamee muss wieder geschont werden, aber sonst sind alle Spieler verfügbar. Für den zuletzt enttäuschenden Okeke setze ich Mark Gilaney im Sturm ein. Eine Art Abschiedsgeschenk, er wird in 2 Wochen ja weg sein.
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/whatsup.jpg)
Today ... Paul Carter, Midfielder:
"Heute darf ich wieder im Mittelfeld spielen. Ich will mich auf dieser Position jetzt endlich durchsetzen, egal wer in der Winterpause noch alles kommt. Mein Traum wäre es, heute das entscheidende Tor zu erzielen."
15. Dezember 2018
23. Spieltag Championship
Wolverhampton Wanderers (2.) - (17.) Blackpool 0:0
19.637 Zuschauer im Molineux Stadium, Wolverhampton
Unverständlicherweise liessen wir uns von Blackpool von Beginn an stark zurückdrängen und kamen nur selten zu Entlastungsangriffen. In der Halbzeit schwor ich mein Team auf mehr Offensivgeist ein, doch auch das half leider überhaupt nichts. In der 75. Minute brachte ich mit Huddlestone, Dimitrov und Serkan gleich 3 frische Kräfte, um nun die Entscheidung zu erzwingen. Und Huddlestone hatte nach einem herrlichen Pass von Serkan kurz vor Schluss auch tatsächlich die Chance, das goldene Tor zu erzielen - doch er verzog völlig freistehend vor dem Tor. Schade, das 0:0 kann uns nicht zufrieden stellen !
Nach 21 ungeschlagenen Spielen zieht nun Manchester City an uns vorbei ! Der Aufstiegskampf wird noch ziemlich hart werden !
Leeds United im Tabellenkeller
Von der Schriftform her müssten wir in Leeds Favorit sein und locker 3 Punkte mitnehmen können, doch Leeds United dürfte gerade wegen der dramatischen Situation sehr gefährlich sein. Mit dem Routinier Bradley Wright-Phillips hat man einen der besten Stürmer der Championship im Kader. Bei den Wolves wird heute wieder Rungratsamee auflaufen, obwohl er er noch Schonung bräuchte. Aber er ist unverzichtbar, das hat das 0:0 zuhause gegen Blackpool wieder gezeigt.
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/whatsup.jpg)
Today ... Trent McClenahan, Right Defense:
"Endlich darf ich mal wieder für Micky Ford spielen. Ich werde hoffentlich zeigen können, dass ein routinierter Spieler manchmal besser spielt als ein junger Spund, auch wenn es mit meiner Grundgeschwindigkeit nicht mehr allzu weit her ist."
22. Dezember 2018
24. Spieltag Championship
Leeds United (16.) - (3.) Wolverhampton Wanderers 2:1
33.073 Zuschauer im Molineux Stadium, Wolverhampton
Mehrmals hätte Jude Okeke uns in den Anfangsminuten in Führung bringen können, doch dann war es ein Spieler von Leeds, dem in der 16. Minute ein Abpraller trifft und der den Ball unglücklich für uns ins Tor bugsiert. Rückstand ! Daraufhin war meine Mannschaft bis zum Halbzeitpfiff so geschockt, dass kein vernünftiger Angriff zustande kam. Erst kurz nach dem Wiederanpfiff nahm Simon White mal wieder allen Mut zusammen, und schoss den Ball aus gut 20 Metern ins Tor. Endlich der Ausgleich. Doch es war wie verhext: Direkt im Gegenzug konnte Fleedwood den Gegner wieder in Führung schiessen.
Jetzt stellte ich das Team voll auf Offensivfussball um, um die Truppe zeigte Moral ! Erst schoss Rungratsamee ein Abseitstor, dann versuchte Huddlestone einen Weitschuss, und schliesslich scheiterte Parra aus kurzer Distanz am Torwart. Danach war Schluss ! Nach 10 ungeschlagenen Spielen müssen wir leider wieder eine Niederlage wegstecken.
So eng ist oben alles zusammen: Eine Niederlage hat gereicht, und wir rutschen wieder auf Rang 5:
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/Tab_wolv_1_24.jpg)
-
Leider habt ihr in den letzten 2 Wochen unnötig Boden verloren, gegen Blackpool und Leeds hast du sicherlich mit einer besseren Ausbeute gerechnet......
Schon auffallend, wie wenig im Sturm läuft, 31 Tore nach 24 Spieltagen, das ist noch nicht aufstiegsreif, da treffen zumindest Forest, Coventry und Stoke deutlich öfter.........
PS: du denkst doch dran , oder ? ;)
-
Hi Dan !
Ja, der Sturm .... aber dafür haben wir die wenigsten Gegentore der Liga ! Ich werde Stefan Ackermann noch in die deutsche Nationalmannschaft bringen, spätestens zur WM (lass mich mal rechnen ...) 20228 ist der dabei !
Danke für die Erinnerung, erledige ich gleich heute abend !
-
... spätestens zur WM (lass mich mal rechnen ...) 20228 ist der dabei !
...
Ich glaube da isser dann schon zu alt für die Nationalmannschaft. ;D
-
... spätestens zur WM (lass mich mal rechnen ...) 20228 ist der dabei !
...
Ich glaube da isser dann schon zu alt für die Nationalmannschaft. ;D
nicht das alter, sondern die leistung zählt! :D ;)
-
Das war kein Schreibfehler ! Ihr wisst ja garnicht, welche rasanten Fortschritte die Medizin im Jahr 2018 gemacht hat ! ;)
-
Weihnachtsspiel !
Hoffentlich haben meine Spieler a) die Niederlage gegen Leeds und b) das Feiertagsessen gut verdaut ! Selbstverständlich muss gegen Sunderland ein Heimsieg her, sonst wird es heuer ein ungemütliches Silvesterfest für mich werden. Mit Carter und Edwards fallen zwei Spieler aus, das sollten wir aber kompensieren können.
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/whatsup.jpg)
Today ... Akin Serkan, Midfielder:
"Supat spielt heute im zentralen Mittelfeld, ich dafür auf dem rechten Flügel. Es wäre schön, wenn wir in dieser Formation wieder Erfolg hätten. Die rechte Seite ist meine Wunschposition !"
26. Dezember 2018
25. Spieltag Championship
Wolverhampton Wanderers (16.) - (3.) FC Sunderland 1:0
25.535 Zuschauer im Molineux Stadium, Wolverhampton
EIN wunderbarer Angriff meiner Jungs genügte, um die ansonsten grauenvolle Leistung der ersten Halbzeit zu übertünchen ! Kurz vor dem Pausenpfiff starteten wir endlich mal eine durchdachte Attacke, an der fast alle meine Offensivspieler beteiligt waren. Jude Okeke schloss dann mit einem schönen Flachschuss zum 1:0 ab. In der zweiten Hälfte zeigte mein Team langweiligen, aber letztendlich effektiven Sicherheitsfußball. Okeke und später Goitom hatten noch mehrfach die Chance, den Sieg höher zu schrauben, doch es blieb beim 1:0. Mittlerweile ist es mir egal, dass unsere Siege so knapp ausfallen, Hauptsache sind die 3 Punkte.
Nottingham Forest verliert zuhause gegen Swansea, es ist die 3. Niederlage in Folge ! Und so liegen wir plötzlich nur noch 3 Punkte hinter dem neuen Tabellenführer Manchester City !
Letztes Spiel 2018
Und schon wieder ist ein Jahr vorbei ! Zuhause gegen den 19. Brighton haben wir es jetzt selbst in der Hand, nochmal einen Sprung nach vorne zu machen und das Jahr in voller Zufriedenheit ausklingen zu lassen. Rungratsamee ist seit Wochen erschöpft, daher nehme ich ihn für heute mal aus dem Kader.
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/whatsup.jpg)
Today ... Carlo Scampolo, Headcoach:
"Mit einem Sieg könnten wir heute wieder auf Platz 2 stürmen, wenn wir Glück haben. Mit einem 5:0 wäre vielleicht sogar der Sprung an die Tabellenspitze möglich, doch davon gehe ich im Ernst nicht aus."
29. Dezember 2018
26. Spieltag Championship
Wolverhampton Wanderers (4.) - (19.) Brighton 2:0
19.747 Zuschauer im Molineux Stadium, Wolverhampton
Leider muss ich mich ständig wiederholen: Schlechtes Spiel, schlechte Chancenausbeute ! Hoffentlich ändert sich das im neuen Jahr. Erst in der 53. Minute gehen wir in Führung - und auch hierbei muss uns der Gegner mit einem Eigentor helfen. Plötzlich lief es aber besser, und Simon White konnte das Spiel mit dem 2:0 praktisch bereits entscheiden. Dabei blieb es.
Zwar konnten wir uns in der Tabelle nicht verbessern, aber so nah wie jetzt waren wir noch nie an der Tabellenspitze. Es bleibt spannend !
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/Tab_wolv_1_26.jpg)
-
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/expressandstar.jpg)
Beginnt ein neues Zeitalter ?
Viel hat man den treuen Fans der Wolverhampton Wanderers im letzten halben Jahr zugemutet. Wenn auch der Tabellenplatz im Moment stimmt, so kann es doch einfach nicht wahr sein, dass der (selbsternannte ?) Aufstiegskandidat in 26 Spielen nur 34 Tore erzielt hat und mit diesem Wert bestenfalls Durchschnitt ist. Was ist los mit den Wolves fragt sich eine ganze Stadt und hofft inständig, dass die Qualität der Fußballspiele im Molineux Stadium im Jahr 2019 deutlich besser wird.
Extrem hohe Erwartungen werden dabei an den populären Neuzugang Damir Petrovic von Dinamo Zagreb geknüpft. Der 24jährige gilt trotz seiner Jugend bereits als Kopf der kroatischen Nationalmannschaft und hat sich auch in seinem Verein durch gute Leistungen seit 5 Jahren den Stammplatz im defensiven Mittelfeld gesichert.
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/petrovic.jpg)
Damir Petrovic, 24
Bei all dem Hype um Damir geht fast unter, dass mit Nilz Johansson auch ein schwedischer Nationalspieler das Mittelfeld der Wolves ab sofort bereichert, und nur eine Woche später wird mit Bauke van der Meer noch ein ehemaliger holländischer U21-Nationalspieler zum Kader stossen. Über die Neuzugänge und andere Themen sprachen wir mit Carlo Scampolo kurz vor dem ersten Spiel im neuen Jahr.
Sie haben das Mittelfeld durch drei Neuzugänge verstärkt. Zwei davon befinden sich bereits in Wolverhampton. Werden die Beiden bereits in Swansea auflaufen ?
Damir Petrovic wir auf jeden Fall von Beginn an auflaufen. Er ist der Stratege im defensiven Mittelfeld, den wir bisher nicht hatten. Ausserdem hat er bis zuletzt in Zagreb gespielt und ist fit. Johansson muss erst noch an den konditionellen Zustand der Mannschaft herangeführt werden, aber ich möchte ihn gerne auf die Bank setzen.
Ziehen die Veränderungen auch taktische Umstellungen nach sich oder bleibt es bei dem etwas gewöhnungsbedürftigen 4-2-2-2 ?
Leider hat unsere neue taktische Variante nicht zu mehr Toren geführt. Ich möchte daher im neuen Jahr wieder zu einem klassischen 4-4-2 System zurückkehren. Dies hat auch den Vorteil, dass Petrovic nicht ganz so zurückgezogen spielen muss und auch seine Torgefährlichkeit zeigen kann.
Wer wird das Opfer für die Hereinnahme von Petrovic sein ? Muss Serkan nun wieder auf der Bank Platz nehmen ?
Ich habe eine andere Idee und hoffe, dass sie gut ist. Ich möchte den besten Mann der Hinrunde, Supat Rungratsamee, künftig als Spielmacher im offensiven Mittelfeld einsetzen, neben ihm wird Damir Petrovic spielen und ihn absichern. Rechts haben wir dann weiterhin Platz für Serkan, und die linke Seite ist ohnehin für Parra reserviert.
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/whatsup.jpg)
Today ... Nilz Johansson, Midfielder:
"Der Trainer hat mir mir gesprochen. Sobald ich meinen konditionellen Rückstand aufgeholt habe, erhalte ich meine Chance. Damit kann ich leben, meine Zeit wird kommen."
1. Januar 2019
26. Spieltag Championship
Swansea City (7.) - (4.) Wolverhampton Wanderers 3:2
18.472 Zuschauer im White Rock Stadium, Swansea
Wir starteten nervös und mit vielen Fehlpässen in das Spiel. Petrovic konnte noch nicht der erhoffte Aktivposten sein. Die Quittung kam in der 14. Minute: Tor für Swansea durch Waters, gleichzeitig verletzte sich Gasperoni. Kein guter Auftakt ! Zum Glück konnten wir fast postwendend ausgleichen. Torschütze war zu meiner Überraschung der junge John Hill, der für den verletzten Parra kurzfristig einspringen musste.
Dann der erste starke Auftritt von Damir Petrovic: Er setzt sich zweikampfstark gegen gleich 3 (!) Gegenspieler durch, passt dann milimetergenau auf Simon White, und wir gehen mit 2:1 in Führung !
Dann brachten wir uns leider wieder selbst in grosse Schwierigkeiten ! Zuerst holt sich Simon White seine zweite gelbe Karte ab und musste vom Feld, im Gegenzug gelang Swansea der 2:2 Ausgleichstreffer ! Ich war stinksauer, das wäre nicht nötig gewesen ! Nun musste ich die Defensive stärken, damit wir in Unterzahl zumindest den einen Punkt sichern konnten. Doch nicht einmal das gelang uns. Mit einem glücklichen Schuss an den Innenpfosten schoss Waters den Gegner erneut in Führung. Wir hatten keine Kraft mehr, dagegen zu halten und müssen im ersten Spiel 2019 gleich eine ärgerliche und unnötige Niederlage einstecken.
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/whatsup.jpg)
Today ... Carlo Scampolo, Headcoach:
"Ich erwarte von der Mannschaft die notwendige Reaktion auf die Niederlage in Swansea. Wir müssen wenigstens in einem Pokalwettbewerb bleiben, dass sind wir unseren tollen Fans einfach schuldig !"
6. Januar 2019
3. Runde FA - Cup
Wolverhampton Wanderers (CS) - (CS) Bristol City 0:1
21.888 Zuschauer im Molineux Stadium, Wolverhampton
Dieses Spiel im FA-Cup war mir sehr wichtig, immerhin ist der Pokalwettbewerb eine schöne Gelegenheit, die Finanzen etwas aufzubessern. Umso mehr ärgerte es mich, dass Serkan durch ein dummes Foul einen Elfmeter und damit den Rückstand für uns verursachte. Es dauerte bis tief in die zweite Halbzeit, bevor wir uns von diesem Schock erholten. Danach erspielten wir uns ein paar Chancen, die aber allesam jämmerlich vertan wurden. Selbst als ich Rungratsamee in die Spitze beorderte, wurde unser Angriffsspiel nicht besser. Es blieb beim 0:1, wir sind ausgeschieden. Was ist mit der Mannschaft los ? Ich weiss nicht mehr, was ich tun soll. Auch Wundermann Petrovic blieb blass, genauso wie alle seine Teamkollegen.
Zum Rapport !
Es überraschte mich nicht, als ich von Rick Haywards Sekretariat einen Gesprächstermin verordnet bekam. Mir war klar, dass unsere Vereinsführung nach zwei Niederlagen in Folge langsam nervös wurde. So traf ich dann auch auf einen unwirschen und kurz angebundenen Präsidenten.
Lassen Sie mich gleich zum Punkt kommen, Scampolo. Wir hatten uns von Ihrer Verpflichtung eine relativ zügige Vorwärtsentwicklung der Mannschaft versprochen. Die Saison ist jetzt schon zu mehr als der Hälfte vorbei, und ich muss Ihnen sagen, dass wir insgesamt unzufrieden sind ! Können Sie mir bitte sagen, welche Aktivitäten Sie nun geplant haben, um die Mannschaftsleistung spürbar zu verbessern ?
Rick, die Qualität des Kaders ist leider begrenzt. Wir haben mit Stefan Ackermann, Supat Rungratsamee und Jose Antonio Parra gerade mal drei Spieler, die ich als deutlich überdurchschnittlich einstufen würde. Die anderen sind entweder noch zu jung, nicht talentiert genug oder spielen nicht konstant genug. Bei Damir Petrovic hoffe ich natürlich noch auf eine Leistungssteigerung.
Aber Scampolo, dass ist doch eine Bankrotterklärung ihrer bisherigen Trainierarbeit ! Sie hatten zu Beginn der Saison und jetzt zum Jahreswechsel doch genug Gelegenheit, neue Leute zu Verpflichten. Darf ich sie übrigens daran erinnern, dass sie bisher auch ZWÖLF neue Spieler verpflichtet haben ! Wollen Sie allen Ernstes behaupten, dass ausser Parra und vielleicht Petrovic nur Ausschuss dabei war ? Wozu haben Sie dann zum Beispiel Tom Huddlestone für 4,8 Millionen Euro geholt ! Jetzt sitzt er auf der Bank.
Tom Huddlestone hätte eine Verstärkung sein müssen, vor allem als Persönlichkeit auf dem Platz. Dass er die geforderte Leistung nicht bringt, konnte keiner ahnen. Ich bin selbst mehr als enttäuscht. Was die anderen betrifft: Jude Okeke ist ja kein Schlechter, er trifft nur nicht konstant genug. Henok Goitom habe ich in erster Linie als Assistenztrainer geholt. Viele andere wie Micky Ford oder John Hill sind junge Perspektivspieler. Matteo Gasperoni habe ich gebraucht, weil ich praktisch keinen guten Innenverteidiger vorgefunden habe. Also ganz so dumm habe ich nun auch wieder nicht eingekauft !
Schönreden kann man alles, aber wo bleibt der zählbare Erfolg ? Es fehlt nicht viel, und wir rutschen aus den Aufstiegsrängen wieder heraus, das wäre eine Katastrophe für den Verein ! Wissen sie eigentlich, welcher Verantwortung sie und ich uns hier zu stellen haben ?
Wir sind uns ja einig: Ich bin auch nicht zufrieden mit Platz 5, keine Frage ! Aber wissen Sie auch, wie viele gute und zum Teil erstklassige Spieler von mir und meinen Scouts kontaktiert wurden ? Und wissen Sie auch, wie viele davon schlichtweg abgewunken haben ? Es ist eben auch nicht leicht, Top-Spieler ausgerechnet nach Wolverhampton zu locken ! Wir müssen jetzt das beste aus dem vorhandenen Kader machen, und ich bin nach wie vor vom Aufstieg felsenfest überzeugt, wenn wir es vielleicht auch nicht als Tabellenerster schaffen, so habe ich immer noch Platz 2 im Auge. Und notfalls quälen wir uns eben durch die Playoffs durch.
Ihr Wort in Gottes Ohr, Scampolo ! Lange schaue ich nicht mehr zu, das sollten sie aus diesem Gespräch mitnehmen, lange schaue ich nicht mehr zu !
So endete dieses Gespräch leider sehr unerquicklich. Hatte ich wirklich gedacht, ich könnte in Wolverhampton ruhiger arbeiten als bei meinen bisherigen Vereinen ? Irgendwie ist es doch immer wieder das selbe. Und ich konnte Hayword nichtmal einen Vorwurf machen. Wir sollten tatsächlich viel besser dastehen als auf Platz 5. Vielleicht muss ich von der Taktik über das Training und den Kader doch nochmal ALLES auf den Prüfstand stellen ! Heute nachmittag muss ich nochmal mit dem kompletten Trainerstab und meinen Scouts sprechen !
-
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/blickzurueck.jpg)
Cambridge United
Respekt - Cambridge United hat sich nun wirklich in der Premier League festgebissen. Trainier Alan Curbishley, der zeitweise nahe an der Entlassung war, hat sein Team nach 29 Spieltagen auf einen guten 9. Platz geführt. In die Schlagzeilen kam der Verein, als man zu Beginn der Saison den bereits 37jährigen Zlatan Ibrahimovic kaufte. Kritiker schüttelten den Kopf, doch Zlatan hat in dieser Saison schon 14 Tore geschossen und gilt als der beste Mann des Vereins.
Bayern München
Nicht ganz so gut sieht die Situation bei den Bayern aus. Nach 21 Spieltagen liegen die Münchner auf Rang 4 der Tabelle und haben bereits 10 Punkte Rückstand auf den Tabellenführer 1. FC Köln. Trainer Marco van Basten hat also noch keine richtig schlagkräftige Truppe formen können. Bester Torschütze ist Daniel Sturridge, den ich ja selber noch geholt habe. Mit 11 Treffern ist er aber aber auch kein zweiter Gerd Müller. Lichtblick: Die Bayern stehen aber immerhin im Achtelfinale der Champions League und müssen in Kürze gegen Chelsea antreten.
VfB Stuttgart
Wie schnell sich alles wieder drehen kann: Als ich den VfB Stuttgart in die Bundesliga geführt habe, liessen wir die favorisierten Stuttgarter Kickers weit hinter uns in der 2. Liga zurück. Nun sind auch die Kickers aufgestiegen - und liegen auf Platz 15, während der VfB leider schon weit abgeschlagen auf dem letzten Platz der Tabelle steht: Mit unfassbaren 9 Punkten hat man schon 11 Punkte Rückstand auf den vorletzten Bochum (21 Punkte) und wird den Abstieg nicht mehr vermeiden können ! Dem unbekannten Chefcoach Christoph Krämer ist es nicht gelungen, seit meinem Weggang auch nur einen einzigen guten Spieler an den Wasen zu holen.
Maßnahmen
Das Gespräch mit meinem Stab brachte natürlich nicht allzuviel, zumindest nicht kurzfristig. Meine Coaches versprachen mir, mit den Torjägern Simon White und Jude Okeke künftig mehr auf Aggressivität und Einsatzbereitschaft zu achten. Taktisch stellte ich die Flügelspieler auf mehr Variabilität ein. Bisher sollten sie bis zur Grundlinie laufen und nur von dort flanken. Auch die Mittelstürmer sollen jetzt eher auf die Flügel ausweichen und die Abwehrspieler aus dem Zentrum herausziehen.
Auch mit den Scouts habe ich gesprochen. Sie sollen jetzt verstärkt nochmal auf dem Leihspielermark suchen. Es genügt ja, wenn wir noch ein oder zwei gute Spieler wenigstens für drei Monate an Land ziehen können.
Leider hatte ich vor dem Spitzenspiel gegen Stoke dann aber auch einige gravierende neue Probleme: Gasperoni, Edwards und Parra sind noch verletzt, Rungratsamee klagt schon seit Wochen über Erschöpfung, ihn MUSS ich heute draussen lassen. Dazu hat sich Okeke noch den Fuss verstaucht. Er könnte theoretisch spielen, aber das wäre Blödsinn. So müssen wir also ausgerechnet gegen den Tabellenzweiten mit einer B-Mannschaft auflaufen.
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/whatsup.jpg)
Today ... Damir Petrovic, Midfielder:
"Durch den Ausfall von Supat muss ich heute im offensiven Mittelfeld spielen. Das ist zwar nicht meine Traum-Position, ich traue es mir aber zu. Ich will die Mannschaft heute zum Sieg führen, egal auf welcher Position ich spiele !"
12. Januar 2019
28. Spieltag Championship
Wolverhampton Wanderers (5.) - (2.) Stoke City 1:1
28.653 Zuschauer im Molineux Stadium, Wolverhampton
In der ersten Halbzeit spielten wir schwach, die ordnende Hand von Rungratsamee fehlt an allen Ecken und Enden. Ich empfand es bereits als Erfolg, dass wir mit einem 0:0 in die Pause gehen konnten. Die Zuschauer waren weniger bescheiden und pfiffen das Team gnadenlos aus. Der extrem schwache und überforderte Paul Carter musste raus und es kam wieder mal der alte Haudegen Goitom, obwohl ich die Hoffnung längst aufgeben habe, dass er der Mannschaft noch etwas zu geben hat. Leider musste auch mein einziger verbliebener Mittelstürmer White mit einer leichten Verletzung das Feld verlassen, für ihn kam Hill, der eigentlich eher Mittelfeldspieler ist. Das kann ja heiter werden !
Doch zu meiner Überraschung kam meine Mannschaft mit einer tollen Motivation aufs Feld zurück. Goitom (links) und Serkan (rechts) brachten unermüdlich Flanken vor das Tor, und dort setzte Petrovic immer wieder seine grosse Kopfballstärke ein, leider ohne Torerfolg.
Der Schock in der 60. Minute: Jetzt verletzt sich auch noch Damir Petrovic, der gerade so tolle Aktionen gezeigt hatte. Ich muss nun den völlig untrainierten Van Der Meer ins Spiel schicken, der leider alles andere als ein Spielmachertyp ist.
Die 74. Minute: Freistoss durch Hill aus halbrechter Position, der Ball findet den Kopf von Henok Goitom, der köpft den Abwehrspieler Chapman an .... und von dessen Körper prallt der Ball ins Tor ! Was für ein Glück ! Wir gehen mit 1:0 in Führung !
Die 80. Minute: Stoke kann unbedrängt angreifen, eine Flanke von links segelt in den Strafraum, und Wilson verwandlet volley. So ein Bockmist, warum können wir nicht mal eine Führung über die Zeit retten !
Das war es dann. Wir holen ein 1:1 gegen Stoke, angesichts der vielen Verletzten, die ich derzeit habe, muss ich damit sogar zufrieden sein. Anders sehen es natürlich die Reporter. Für die ist dieses Remis eine weitere Kerbe in meinem Trainerstuhl. Aber es werden auch wieder bessere Zeiten kommen.
Endlich wieder aufwärts ?
Nach den ganzen Punktverlusten, Sperren und Verletzungen der letzten Wochen gab es endlich mal wieder Grund für strahlende Gesichter am Molineux Stadium: Von Manchester Uniteds Talentschmiede wechselt der 20jährige Keith Fox für drei Monate zu uns. Er ist U21-Nationalspieler und hat in der Premier Leage schon 4 Tore für ManU geschossen. Er alleine wird nicht die Wende bringen, aber ich habe endlich mal wieder eine Variante mehr auf der Bank.
Rungratsamee hat sich ganz gut erholt und ist fürs nächste Spiel einsatzbereit, und auch Daniel Edwards und Matteo Gasperoni haben sich wieder aus der Krankenstation zurückgemeldet.
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/whatsup.jpg)
Today ... Damir Petrovic, Midfielder:
"Ein Spiel muss ich leider noch aussetzen. Ich brenne auf meinen Einsatz, vor allem, weil ich kurz vor meiner Verletzung richtig gut in Form war. Gegen Plymouth stehe ich wieder auf dem Feld !"
22. Januar 2019
29. Spieltag Championship
Manchester City (4.) - (5.) Wolverhampton Wanderers 1:3
42.964 Zuschauer im Stadium City of Manchester
Ausgerechnet bei Manchester City müssen wir antreten, und das in unserer momentanen Verfassung ! Doch nach einigen Minuten rieb ich mir verwundert die Augen: Erst setzt Simon White den Ball nur knapp neben das Gehäuse, und nur 5 Minuten später startet Nilz Johansson einen Alleingang auf der rechten Seite und schlenzt den Ball ins lange Eck ! 1:0 für die Wolves, fast ein Wunder ! Nach 20 Minuten setzt sich Jude Okeke prächtig durch und bringt uns mit 2:0 in Führung. Und nach einer halben Stunde steht es 3:0: Daniel Edwards zeigte mit einem Fernschuss, dass er wirklich wieder fit ist ! Unglaublich, wir tanzten um die Trainerbank !
Schade, dass mit White und Okeke zur Halbzweit schon wieder beide Stürmer raus mussten ! Wir haben wirklich die Seuche im Moment ! Mit Fox und Goitom kam eine ganz neue Sturmreihe zum Einsatz. Klar, dass wir in der 2. Halbzeit dann etwas zurückstecken mussten. Manchester City kam noch zum Anschlusstreffer durch Tomlinson, aber den Sieg liessen wir uns nicht mehr nehmen !
-
danke das du meine Anfrage nach dem Rückblick aufgegriffen hast :) interessant zu sehen wie alle Vereine, außer Cambridge, nach deinem Weggegang unterzugehen scheinen...
auch schön zu sehen das du dich wieder weiter nach oben kämpfst, vllt. gelingt dir ja sogar der Aufstieg (ab welchen Plätzen ist denn ein Aufstiegs-, bzw. Relegationsplatz?)... hoffe du und dein Team packt das noch..
MfG
Alpha
-
Hallo Alpha,
nur die ersten beiden Mannschaften steigen direkt auf, das sind zur Zeit Nottingham und Stoke, beide sind leider schon 9 Punkte weg von uns. Die Plätze 3 bis 6 spielen dann einen weiteren Aufsteiger aus ! Das wird noch eine ziemlich brutale Sache, denke ich ...
-
ja, das könnte wirklich ziemlich hart werden. Die ersten beiden Plätze werdet ihr wohl nicht mehr erreichen. Aber ich bin sicher das ihr das schon noch packt ;) wenn nicht gibs Dresche vom Meister ;D
MfG
Alpha
-
Transferschluss
Kurz vor Ende der Transferphase haben wir noch zwei offensive Spieler unter Vertrag genommen: David Ferrer, ein grosses 21jähriges Talent aus Sevilla, und Alan Stewart, 26 Jahre, aus Colchester. Genügend Stürmer haben wir nun, jetzt muss ich nur die richtigen auf den Platz stellen ! Im nächsten Spiel fällt die Wahl nicht schwer: Simon White ist wieder verletzt, Jude Okeke ist bei seinre Nationalmannschaft. Mit Stewart darf somit gleich einer der Neuen ran, neben ihm spielt der Leihspieler Fox.
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/whatsup.jpg)
Today ... Simon White, Forward:
"Hoffentlich ist meine Verletzungsserie jetzt bald vorbei ! Ich habe in dieser Saison schon 10 Tore geschossen und ich will nochmal soviele drauflegen !"
26. Januar 2019
30. Spieltag Championship
Wolverhampton Wanderers (4.) - (21.) Plymouth 1:0
18.243 Zuschauer im Molineux Stadium, Wolverhampton
Nachlegen musste für dieses Spiel gegen den Abstiegskandidaten die Devise sein ! Doch wer ging in der 23. Minute in Führung ? Plymouth ! Und zwar nicht mal unverdient. Leider spielte mein Ersatztorwart Daly heute sehr unsicher, ich wollte ihm mal eine Chance geben. Doch der Referee entscheidet auf Abseits ! Was für ein Glück ! Der Rest der ersten Halbzeit verlief sehr hektisch und mit massenhaft gelben Karten auf beiden Seiten. Es blieb beim 0:0.
Es läuft die 80. Minute. Das Spiel ist schlecht. Die Wolves erhalten einen Freistoss. Der Ball segelt in hohem Bogen in den Strafraum - und Petrovic macht da weiter, wo er vor seiner Verletzung aufgehört hat, er köpft aufs Tor - und der Ball zappelt im Netz ! 1:0, das muss die Entscheidung sein !
Nach diesem Tor schien eine Last von Damir Petrovic gefallen zu sein. Er spielte nun genau die Rolle, für die ich ihn geholt habe: Er eroberte die Bälle im Mittelfeld und verteilte sie klug nach vorne. Eine Klasseleistung vom 24jährigen Kroaten, der zu Recht bester Mann meiner Mannschaft wurde.
Was für eine Berg- und Talfahrt ! Nach zwei Siegen haben wir wieder Anschluss an die Spitze gefunden.
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/Tab_wolv_1_30.jpg)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/whatsup.jpg)
Today ... Matteo Gasperoni, Defense:
"Endlich wieder fit. Ich verspreche, dass ich heute für die Null hinten sorgen werde ! Tore müssen natürlich die anderen schiessen."
2. Februar 2019
31. Spieltag Championship
Wigan (14.) - (4.) Wolverhampton Wanderers 1:1
13.066 Zuschauer im JJB-Stadium, Wigan
30 Sekunden ... und wir führen ! Unsere Leihgabe von Manchester, Fox, kann sich im Strafraum durchsetzen und schiesst sein erstes Tor ! Anschliessend zeigten meine Jungs, was sie alles drauf haben, wenn die Nervenbelastung wegfällt. Petrovic ! Ich bin froh, diesen tollen Spieler geholt zu haben.
In der zweiten Halbzeit mussen wir wieder zittern, obwohl es nicht nötig gewesen wäre ! Zweimal trafen meine Spieler den Pfosten - erst Keith Fox, und dann noch Johansson. Nun kam es, wie es kommen musste: Nachdem wir die besten Chancen nicht nutzen konnten, erzielte Wigan mit einem einzigen guten Konter den Ausgleich in der 80. Minute ! Das war es dann auch schon. Wieder verschenken wir 2 Punkte, ärgerlich ! Da nützt es auch nichts, dass Damir Petrovic zum Spieler des Tages gewählt wurde. Jetzt hoffe ich auf einen erholten Rungratsamee, der nach zwei Spielen Pause beim nächsten Mal wieder mit dabei sein wird.
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/whatsup.jpg)
Today ... Tommy Burns, Assistant Coach:
"Nächste Woche wird fast die ganze Mannschaft wieder gesund sein, heute müssen wir aber leider noch 6 Verletzte ersetzen. Gegen Blackburn muss es aber trotzdem reichen, das muss unser Anspruch sein !"
9. Februar 2019
32. Spieltag Championship
Wolverhampton Wanderers (4.) - (15.) Blackburn Rovers 4:0
26.646 Zuschauer im Molineux Stadium, Wolverhampton
Simon White und Keith Fox entwickeln sich langsam zu einem tollen Angriffsduo ! In der 24. Minute legt der junge Fox den Ball mustergültig auf, und White muss nur den Fuss hinhalten, Klasse ! Und 10 Minuten später ist es wieder Fox, der die Vorlage für Damir Petrovic zum 2:0 gibt ! Wer erinnert sich noch daran, dass Petrovic eigentlich als Defensivmann gekommen ist, jetzt trifft er regelmässig ins Tor.
Die zweite Halbzeit wurde zum exakten Spiegelbild, auch was die Torschützen betraf. Zum Schluss also je zwei Treffer durch White und Petrovic, die heute die überragenden Spieler des Matches waren. Es war das erste Spiel seit meinem Amtsantritt in Wolverhampton mit 4 Treffern ! Hoffentlich ist unsere Torflaute damit beendet.
-
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/whatsup.jpg)
Today ... Tommy Burns, Assistant Coach:
"Nächste Woche wird fast die ganze Mannschaft wieder gesund sein, heute müssen wir aber leider noch 6 Verletzte ersetzen. Gegen Blackburn muss es aber trotzdem reichen, das muss unser Anspruch sein !"
12. Februar 2019
33. Spieltag Championship
Cardiff City (10.) - (4.) Wolverhampton Wanderers 2:1
27.285 Zuschauer im St. David Stadium, Cardiff
Nach langer, langer Zeit schiesst auch unser Thailänder Rungratsamee mal wieder ein Tor und bringt uns auch in Cardiff zunächst auf die Siegerstrasse. Für mich unverständlich, dass sich meine Mannschaft danach wieder zurückzog und anfällig für die Angriffe des stärker werdenden Gegners wurde. In der 70. Minute fiel daher auch völlig zu Recht der Ausgleichstreffer für Cardiff. In den letzten 15 Minuten wollte ich dann nochmal alles auf Offensive setzen, doch der Schuss ging nach hinten los und Cardiff schoss sogar noch den Siegtreffer ! Das wird uns nicht umwerfen, zeigt aber, dass wir noch kein Spitzenteam sind.
Trennung
Jetzt ist es soweit. Meine beiden ältesten Spieler, Trent McClenahan (34) und Tom Huddlestone (32) werden auf die Transferliste gesetzt. Sie haben nicht gezeigt, dass sie der Mannschaft irgendwie weiterhelfen könnten. Auch Henok Goitom (34) wird endgültig in den Trainerstab wechseln. Wenn er will, darf er bei der Reserve noch ein bisschen mitkicken. Diese Massnahmen zielen schon auf die Premiere League ab, in der die drei genannten mit Sicherheit keine Verstärkung mehr wären.
Etwas unbemerkt von der Öffentlichkeit haben wir Paul Carter nach Tottenham abgegeben. Der 23jährige galt lange als aufstrebendes Talent in der Offensive, konnte in immerhin 13 Einsätzen aber keinerlei Akzente setzen. Das Angebot aus London war dann wirklich gut: Wir erhielten 2,4 Mio. bar auf die Hand UND nochmal 50% der künftigen Transfererlöse.
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/whatsup.jpg)
Today ... Alan Stewart, Forward:
"In meinem ersten Spiel gegen Plymouth habe ich nicht viel zeigen können und sass nun drei Spiele auf der Bank. Ich bin froh, wieder in der Anfangsformation zu stehen und will jetzt beweisen, dass ich eine Verstärkung bin."
16. Februar 2019
34. Spieltag Championship
Millwall (9.) - (5.) Wolverhampton Wanderers 1:1
17.745 Zuschauer im Den-Stadium, London
Meine Jungs zeigten heute teilweise ganz tollen Kombinationsfussball. Langsam wächst hier was zusammen. Leider wurden zunächst wieder viele Chancen vertan, zum Beispiel bei einem Pfostenschuss von White, in der 29. Minute konnte Stewart dann den Ball über den herauseilenden Torwart köpfen und die Führung erzielen. Dann unsere alte Krankheit: Obwohl ich wild gestikulierend am Spielfeldrand stand, zogen wir uns wieder zurück und luden den Gegner zu Konterfussball ein.
In er zweiten Halbzeit taten wir wieder etwas mehr, aber es kam wie schon viel zu oft: 69. Minute, Walker begeht ein Foul im Strafraum. Bell erzielt den Ausgleich für Millwall durch Elfmeter. Ich kann es nicht fassen, wir hätten eigentlich schon 3:0 führen müssen. In der Schlussminute wurden wir plötzlich wieder hyperaktiv. In nur 60 Sekunden vergaben sowohl Stewart als auch Fox und Rungratsamee beste Chancen. Es blieb beim 1:1. Und ich hatte wirklich gedacht, unsere Torflaute gehört der Vergangenheit an.
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/whatsup.jpg)
Today ... Jose Antonio Parra, Left Wing:
"Ich bin endlich wieder da ! Ich habe vielleicht noch nicht die Kraft für 90 Minuten, aber bis zur Halbzeit will ich heute alles geben. Ich bin froh, dass Scampolo mich gleich wieder in der Startelf einsetzt."
23. Februar 2019
35. Spieltag Championship
Wolverhampton Wanderers (5.) - (21.) Norwich 3:0
17.789 Zuschauer im Molineux Stadium, Wolverhampton
Norwich begann stärker als man es aufgrund des Tabellenplatzes vermutet hätte. Erst ein abgefälschter Schuss von Serkan, der von Petrovic geistesgegenwärtig zum 1:0 ausgenutzt wurde, brachte die Wende. Nun ging es Schlag auf Schlag. Erst Fox und dann White schraubten das Ergebnis schon zur Pause auf 3:0. Warum nicht immer so ?
Parra hielt übrigens bis zur 70. Minute durch ! Ich bin überglücklich, dass er wieder dabei ist. Bisher musste mit Brown wochenlang ein gelernter linker Verteidiger für ihn einspringen. Es blieb letztendlich beim 3:0, für uns natürlich ein hervorragendes Ergebnis. Hoffentlich können wir diese Form nun endlich mal eine Weile konservieren. Damir Petrovic wurde nach dem Spiel von mir in aller Öffentlichkeit gelobt. In der letzten Woche hatte er nämlich angemerkt, er könne sich nicht an das Leben in England gewöhnen. Hoffentlich kann ich ihn noch umstimmen, er ist derzeit mein wichtigster Spieler !
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/expressandstar.jpg)
Gelingt die Revanche ?
Ein einziges Mal in dieser Saison waren die Wolves drauf und dran, Platz 1 zu erobern. Damals scheiterten sie leider im Spitzenspiel gegen Nottingham Forest im City Ground. Heute will Wolverhampton die Revanche ! Es ist auch bitter nötig, nur bei einem Sieg gegen den Rivalen könnte vielleicht nochmal der Angriff auf einen der beiden direkten Aufstiegsplätze gelingen. Bei einem Remis oder gar einer Heimniederlage könnte man dieses Vorhaben zu den Akten legen.
Für eine Gespräch mit unserem Reporter Turk McGill stand uns der Präsident der Wolverhampton Wanderers, Rick Hayward zur Verfügung.
Mr. Hayward, nach wie vor hinken die Wolves in dieser Saison den grossen Zielen hinterher. Welche Erfolgschancen rechnen Sie sich heute gegen Nottingham Forest aus ?
Turk, ich habe dem Trainerstab nochmals unmissverständlich deutlich gemacht, dass für mich nur Platz 1 oder meinetwegen noch Platz 2 akzeptabel sind. Wir haben eine wirklich gute Truppe, deren Potenzial noch lange nicht ausgeschöpft ist.
Da verlangen Sie ja ein ganz schönes Meisterstück von ihrem Trainer. Meinen Sie tatsächlich, 9 Punkte sind noch aufzuholen ?
Ich kann nichts dafür, wenn bisher viel zu viele Punkte einfach verschenkt worden sind ! Ausserdem: Wir haben jetzt erstmals seit Monaten keinen einzigen Verletzten mehr im Kader, Scampolo kann aus dem Vollen schöpfen, ich erwarte ab jetzt eine Aufholjagd, von der man in Wolverhampton noch in Jahren spricht.
2. März 2019
36. Spieltag Championship
Wolverhampton Wanderers (5.) - (1.) Nottingham Forest 5:1
28.621 Zuschauer im Molineux Stadium, Wolverhampton
Wir erwischten einen traumhaften Start ! Schon nach 3 Minuten setzte sich Jude Okeke, der den Vorzug vor Keith Fox erhalten hatte, im Strafraum durch und schob den Ball nervenstark ins lange Eck ! 1:0 für die Wolves, jetzt müssen wir 87 Minuten lang eine Führung behaupten, das war bisher nicht grade unsere Stärke. Nottingham reagierte mit Druck. In dieser Phase des Spieles wurde Stefan Ackermann zum Turm in der Schlacht, mehrfach verhinderte er den Ausgleichstreffer.
In der 26. Minute hielt es keinen im Molineux Stadium mehr auf seinem Sitz: Linksaussen Jose Antonio Parra überlief die gesamte Abwehr, drang in den Strafraum ein und erzielte das 2:0 ! Schon die Vorentscheidung ? Es war sein erstes Tor für uns, und was für ein wichtiges !
34. Minute: Petrovic erobert den Ball im Mittelfeld, Steilpass nach vorne, und Okeke trifft zum zweiten Mal ! Das 3:0 ! Diesen Sieg werden wir uns nicht mehr nehmen lassen.
44. Minute: Riesenauftritt von Simon White: Er holt sich den Ball selber an unserer eigenen Strafraumgrenze und spielt dann den tödlichen Pass über fast 60 Meter genau in den Lauf von Okeke: 4:0 ! Das wird der grösste Sieg, den wir in dieser Saison holen.
Mitte der zweiten Halbzeit durften meine Besten, Okeke und Rungratsamee raus unter dem stehenden Applaus der Fans ! In der Schlussphase fiel hüben wie drüben noch je ein Tor (Parra mit Treffer Nummer 2 !), womit das denkwürdigste Spiel dieser Saison mit 5:1 für uns beendet wurde. Was für ein Fest !
Und sogar der sonst so nüchterne EXPRESS & STAR konnte es fast nicht fassen:
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/newspaper20190305.jpg)
-
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/expressandstar.jpg)
Vorbericht
Nach dem überraschenden Kantersieg gegen Nottingham Forest muss man wohl wieder mit den Wolverhampton Wanderers rechnen. Trainer Scampolo hofft jedenfalls darauf, auch in Luton den Aufwärtstrend bestätigen zu können. Bei einem Sieg lockt der Anschluss an die Top-Plätze der Liga, die vom Vorstand der Wolves ja vehement gefordert werden. Supat Rungratsamee sitzt, wie wir erfahren haben, schon wieder nur auf der Bank. Was ist in letzter Zeit los mit dem thailändischen Nationalspieler ? Supat Rungratsamee: 'Ich weiss nicht, warum ich ständig konditionelle Probleme habe. Verletzt bin ich nicht. Ich werde das Problem zusammen mit meinen Coaches in den Griff bekommen !'
5. März 2019
37. Spieltag Championship
Luton Town (20.) - (4.) Wolverhampton Wanderers 2:1
28.621 Zuschauer im Molineux Stadium, Wolverhampton
Eine Halbzeit lang kam ich aus dem Kopfschütteln nicht heraus. Mein Team lieferte leider wieder eine sehr schwache Vorstellung ab und war gegenüber dem Nottingham - Match nicht wiederzuerkennen. Folgerichtig brachte Lutons Routinier Andrew Fowler - vielen vielleicht noch aus seiner Zeit bei Everton bekannt - den Gegner kurz vor der Halbzeit in Führung ! Was für ein Schock auf unserer Seite. Gut, dass Jude Okeke die Nerven behielt und nur eine Minute später wenigstens zum 1:1 traf. Für die zweite Halbzeit musse ich mir etwas einfallen lassen.
Als Schwachpunkt in der Mannschaft machte ich Keith Fox aus, der als Spielgestalter nicht zurecht kam. Er spielt in den zweiten 45 Minuten im Sturmzentrum, Petrovic übernimmt seinen Job im Mittelfeld. Nun wurde das Spiel erkennbar besser. Petrovic machte gleich mit einem Lattenschuss auf sich aufmerksam.
Dann aber die Situation, die das Spiel zu unseren Ungunsten entschied: Defensivmann Van Der Meer musste das Feld wegen einer kleinen Verletzung verlassen. Genau in diesem Moment startete Luton einen neuen Angriff, konnte ohne Gegenwehr tief in unsere Hälfte vordringen - und erzielte den 2:1 Siegtreffer, von dem wir uns nicht mehr erholten ! Der grandiose Sieg gegen Nottingham wurde auf diese Weise wieder komplett entwertet. Auch nach 37 Spieltagen gibt mir meine Mannschaft noch viele Rätsel auf.
Die Erleuchtung
Lange saß ich am Tag nach der Niederlage gegen Luton an meinem Schreibtisch und überlegte, was bei uns falsch läuft. Wie kann es sein, dass wir in der einen Woche Nottingham mit 5:1 vom Platz fegen, und nur wenige Tage später gegen Luton eingehen ! OK, das 5:1 war ein Heimsieg. Vielleicht spielen wir da etwas stärker, aber kann das der Grund sein ? Interessehalber listete ich mal alle Heimspiele und alle Auswärtsspiele untereinander auf. Verdammt, dachte ich, wie konnte mir das bisher entgangen sein !
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/heim_ausw.jpg)
Es war nicht zu glauben ! Zuhause sind wir tatsächlich eine Macht. In 19 Spielen haben wir 13 mal gewonnen und 5 mal Remis gespielt. Die einzige Niederlage war die gegen Leeds ganz am Anfang der Saison gleich im ersten Match - aber danach: 18 mal ungeschlagen !
Wo wir ein wirkliches Riesenproblem haben ist auswärts ! Nur 7 Siege in 19 Spielen, das kann nicht wahr sein ! Ab sofort müssen wir auswärts anders auftreten. Das Problem liegt weniger im Angriff, sondern in der Abwehr. Wir kassieren viel zu viele Tore auf fremden Plätzen. Ich werde darauf reagieren, in dem ich künftig auswärts einen Defensivmann mehr aufbiete. Gleich morgen bespreche ich die Details mit Tommy Burns.
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/expressandstar.jpg)
Vorbericht
Weiterhin rätselhaft bleibt das wechselhafte Auftreten der Wolves von Woche zu Woche. Heute kommt mit Swindon eines der schwächsten Teams der Liga ins Molineux Stadium. Wenigstens hier sollte man fest mit 3 Punkten rechnen können. Das ist auch bitter nötig, denn Wolverhampton ist mittlerweile auf Rang 6 abgerutscht und könnte demnächst sogar aus den Play Off - Rängen fallen.
9. März 2019
38. Spieltag Championship
Wolverhampton Wanderers (6.) - (23.) Swindon 2:0
19.578 Zuschauer im Molineux Stadium, Wolverhampton
Wieder taten wir uns sehr schwer, diesmal konnte ich meiner Mannschaft aber keinen Vorwurf machen. Wir spielten ständig im Vorwärtsgang, allerdings stand Swindon ohne Übertreibung ständig mit 11 Mann im eigenen Strafraum ! Da war einfach kein Durchkommen. Als 'Edel-Joker' brachte ich in der zweiten Hälfte dann Rungratsamee, und zwar im Angriffszentrum. Nun wurde gestürmt auf Teufel komm raus.
Trotzdem dauerte es noch quälend lange - nämlich bis zur 63. Minute - bis endlich mal Daniel Edwards die Lücke fand und aus 16 Metern flach einschoss. Swindon musste die Mauertaktik jetzt natürlich aufgeben, das verhalf uns prompt zu weiteren guten Chancen. Petrovic schoss dann zum 2:0 ein und entschied das Spiel. Mehr ging nicht mehr, mehr musste es auch nicht sein. Der Sieg macht uns zur besten Heimmannschaft der Liga. Nun müssen wir nur noch was gegen die Auswärtsschwäche tun.
-
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/expressandstar.jpg)
Vorbericht
Langsam geht die Saison in die entscheidende Schlußphase. Können die Wolves endlich auch auswärts den Knoten durchschlagen und endlich wieder einen sicheren Sieg landen ? Der Gegner Bristol City scheint nicht gerade übermächtig zu sein, somit könnte die Wende durchaus heute kommen. Nach Aussage von Coach Scampolo tritt Wolverhampton auswärts künftig mit einer deutlich verstärkten Defensive an.
16. März 2019
39. Spieltag Championship
Bristol City (15.) - (4.) Wolverhampton Wanderers 0:2
20.412 Zuschauer im Ashton Gate Stadium, Bristol
Endlich entdeckt Parra seinen Torriecher und bringt uns schon nach 10 Minuten in Führung. Nun muss nur noch das Abwehrbollwerk dicht halten. Leider war aber in der Folge wenig von unserer neu formierten Abwehr zu sehen. Bristol hätte mehrmals in Führung gehen können, gottseidank erwischte Ackermann einen sensationellen Tag im Tor.
In der zweiten Halbzeit boten beide Teams dann hervorragenden Fußball. Endlich schienen sich meine Leute an die neue Taktik gewöhnt zu haben. Petrovic und Serkan brachten den Ball immer wieder brandgefährlich vor das Tor, unterbrochen von ständigen Konterversuchen von Bristol. Erst in der 87. Minute konnten wir die Arme zum Jubel hochreissen: Van Der Meer mit einem genialen Pass auf Rungratsamee, und der gute Junge schiesst endlich mal wieder ein Tor ! Danach passierte nichts mehr. 2:0 im Auswärtsspiel, mehr wollte ich nicht, perfekt !
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/newspaper20190330.jpg)
-
30. März 2019
40. Spieltag Championship
Peterborough (23.) - (4.) Wolverhampton Wanderers 0:2
15.261 Zuschauer an der London Road, Peterborough
Wieder vertrauten wir auf unsere neue Auswärtstaktik. Der zweite Mann im defensiven Mittelfeld tat dem Spiel auch heute gut. Zwar dauerte es auch heute wieder länger als ich hoffte, aber der Führungstreffer fiel - in der 48. Minute kurz nach Wiederanpfiff donnerte Damir Petrovic, der mit nach vorne gegangen war, den Ball am Torwart vorbei. Kurz darauf versenkte Fox einen Foulelfmeter im Netz, und die Sache war erledigt. Es ist phantastisch, das zweite gewonnene Auswärtsspiel in Folge, daran kann ich mich in dieser Saison nicht erinnern.
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/expressandstar.jpg)
Vorbericht
Ganz klar: Die Wolves haben den Kampf um die Tabellenspitze nochmal vehement aufgenommen. Mal sehen, ob Coventry und Stoke nochmal nervös werden ! Wolverhampton ist im heutigen Heimspiel gegen Burnley natürlich wieder klarer Favorit und könnte vielleicht noch näher an das Führungsduo heranrücken.
6. April 2019
41. Spieltag Championship
Wolverhampton Wanderers (4.) - (10.) Burnley 0:0
20.790 Zuschauer im Molineux Stadium, Wolverhampton
Das Kopfschütteln wird langsam zu meiner typischen Geste. Auch heute wackelte mein Kopf wieder zwanghaft hin und her, als wir uns gegen Burnley mit einem 0:0 zufrieden geben mussten. 13:3 Schüsse reichten nicht aus, um wenigstens den EINEN entscheidenden Treffer zu setzen. Ich persönlich hake damit die beiden direkten Aufstiegsplätze ab - leider ! Mit ziemlicher Sicherheit müssen wir uns durch die Play Offs boxen. Später am Abend erfahren wir, dass Stoke sein Spiel verloren hat ! Ist der Zug vielleicht doch noch nicht abgefahren ?
Der Fall Stephen Walker
Seit Wochen zieht sich mittlerweile ein Verhandlungsmarathon hin, der mich langsam zermürbt. Bekanntlich habe ich nicht allzu viele gute Spieler zur Verfügung. Ein richtig Guter ist der junge 22jährige Stephen Walker, der in dieser Saison bereits 39 Spiele in der Innenverteidigung gemacht hat und inzwischen schottischer Nationalspieler ist. Auf ihn kann ich definitiv nicht verzichten, vor allem wenn wir aufsteigen sollten. Dummerweise hat er eine feste Ablösesumme in seinem Vertrag stehen (5,5 Mio. und möchte unbedingt zu einem grossen Verein wechseln. Bisher hat sich gottseidank noch keiner gemeldet, der die relativ geringe Summe auf den Tisch legen würde, das dürfte aber nur eine Frage der Zeit sein.
Ich will ihm daher natürlich einen neuen, langfristigen Vertrag ohne Ausstiegsklauseln anbieten. Mittlerweile liegt ein Angebot auf dem Tisch, dass ich fast nicht mehr überbieten kann: Jährlich 2 Mio. Gehalt, dazu 20% Aufstiegserhöhung, 10% jährliche Erhöhung, Vorlagenprämie und Torprämie. Trotzdem ziert sich Walker noch und will die Summe wohl noch weiter nach oben treiben. Mal sehen, wie lange ich das Spielchen noch mitmache.
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/expressandstar.jpg)
Vorbericht
Jetzt zählt buchstäblich JEDER Punkt ! Gegen den Erzrivalen Aston Villa können die Wolves ihren vielleicht allerletzten Angriff auf Platz 2 starten. Eine peinliche Nullnummer wie zuletzt gegen Burnley darf dann aber natürlich nicht passieren.
13. April 2019
42. Spieltag Championship
Wolverhampton Wanderers (4.) - (8.) Aston Villa 3:1
28.640 Zuschauer im Molineux Stadium, Wolverhampton
12. Minute, es war bereits unser fünfter oder sechster Angriff, Rungratsamee bekommt den Ball im Strafraum und schiesst aus fast unmöglichem Winkel aufs Tor - und trifft ! 1:0 für meine Mannschaft, das war so wichtig ! Das 2:0 war ein echtes Traumtor: Rungratsamee erkämpft den Ball, spielt geschickt auf Parra, der sieht die einzige Lücke in der Abwehr von Villa und zieht den Ball millimetergenau auf Simon White. Was für eine Kombination ! War das schon die Entscheidung ?
Dann wurde es nochmal spannend: Daniel Edwards erzielte ein dummes Eigentor und brachte Aston Villa nochmal ran, doch mein Innenverteidiger Michael Lewis erzielte nur wenig später nach einem Eckball ein schönes Kopfballtor.
Es ist wie verhext: Seit Wochen sind wir auf dem 4. Platz wie festgenagelt. Ob sich da in den letzten 4 Spieltagen nochmal was ändert ?
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/Tab_wolv_1_42.jpg)
-
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/expressandstar.jpg)
Spitzenspiel in der Jaguar Arena !
Heute gilt kein wenn und aber ... wenn die Wolverhampton Wanderers im heutigen Auswärtsspiel gegen Tabellenführer Coventry City nicht die volle Punktzahl abräumen, ist der quälende Weg durch die Play Offs vorgezeichnet. Man ist sich allerdings darüber einig, dass die Wolves heute schon ihr Meisterstück abliefern müssten, um den Sieg einzufahren. Coventry ist mit 15 Siegen und 6 Remis zuhause noch ungeschlagen und hat die letzten 9 Spiele allesamt gewonnen. Carlo Scampolo hatte vor dem Match leider keine Zeit mehr für ein Gespräch, dafür stand uns Tommy Burns Rede und Antwort.
Tommy, wie ist die Stimmung im Team ? Geht da nochmal was ?
Ich komme grade vom Abschlusstraining. So ganz rund läuft es leider nicht bei uns. Was uns vor allen Dingen zu schaffen macht, ist der verletzungsbedingte Ausfall von Damir Petrovic. Er ist bei uns praktisch nicht zu ersetzen.
Klingt nicht gut. Ist der Rest der Truppe dann wenigstens fit und gut drauf ?
Fit ja, gut drauf eher nicht. Es ist für mich nicht nachzuvollziehen, dass ausgerechnet im Endspurt der Meisterschaft einige Spieler plötzlich Ärger machen müssen. David Daly will wieder ins Tor und bedrängt damit Stefan Ackermann nicht unerheblich. Stephen Walker will einfach keinen neuen Vertrag unterschreiben und ist unzufrieden. John Hill will einen Stammplatz und meckert und Supat Rungratsamee ist seit drei Spielen in einem kleinen Tief.
Gibt es denn überhaupt nichts Positives zu berichten ?
Naja, was heisst positiv. Wir wissen, dass Coventry im Moment ebenfalls so seine Probleme hat. Immerhin sind 7 Spieler des ersten Kaders derzeit verletzt. Vielleicht liegt darin heute unsere Chance.
16. April 2019
43. Spieltag Championship
Coventry City (2.) - (4.) Wolverhampton Wanderers 0:0
31.391 Zuschauer in der Jaguar Arena, Coventry
Das Spiel begann mit hektischen und nervösen Spielzügen auf beiden Seiten. Auch Coventry hat offenbar einigen Respekt vor uns. Trotzdem übernahm der Hausherr im Verlauf der ersten Halbzeit mehr und mehr die Zügel. Meine Mannschaft machte zu keinem Zeitpunkt den Eindruck, dass sie den Sieg will. Im zweiten Durchgang brachte ich dann doch Rungratsamee, der eigentlich wieder Schonung bräuchte, aber darauf kann ich nun keine Rücksicht nehmen. Ausserdem verordne ich meinem Team mehr Härte und Aggressivität.
Leider änderte sich zunächst nichts. Im Gegenteil. Coventrys Mittelfeldstar Ortiz versuchte es nun immer öfter mit Weitschüssen und brachte Ackermann oft in Verlegenheit. Zum Schluss mussten wir hochzufrieden sein, dass wir mit dem 0:0 einen Teilerfolg erringen konnten. Mehr war heute definitiv nicht drin. Klar, dass Stefan Ackermann heute bester Mann des Spieles wurde. Ohne ihn wären wir heute mit einer Packung nach Hause gefahren.
Etwas Positives hat das Unentschieden: Wir haben zumindest den Play Off - Platz ab heute sicher ! Mehr wird es leider nicht mehr werden.
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/expressandstar.jpg)
Vorbericht
Drei Spiele sind noch zu absolvieren. Viel wird sich nicht mehr tun. Wolverhampton liegt absolut sicher auf Platz 4. Nach oben kann es wohl nur noch bestenfalls Platz 3 werden. Man wird sehen müssen, ob unter diesen Umständen die Motivation bei den Wolves nicht doch etwas leidet. Scampolo will seine Mannschaft noch zu drei Siegen führen. Ich will jetzt wenigstens Nottingham noch von Platz 3 verdrängen !, so ein Zitat aus der letzten Pressekonferenz.
20. April 2019
44. Spieltag Championship
Charlton Athletic (13.) - (4.) Wolverhampton Wanderers 1:1
24.479 Zuschauer im Valley Stadium, London
Wir begannen mit dem Selbstbewusstsein, dass wir aus nun 3 ungeschlagenen Auswärtsspielen gezogen haben. Wie ein Schock traf uns daher der Führungstreffer von Charlton in der 28. Minute. Mit diesem Rückstand ging es in die Pause. Ich bin etwas ratlos. Ohne Petrovic (immer noch verletzt) sind wir nur die Hälfte wert. Ich bringe nach langer Zeit mal wieder Alan Stewart im Sturmzentrum, und hatte Erfolg damit ! Er fügte sich sofort ins Team ein und gab in der 53. Minute den entscheidenden Pass auf [b}Okeke[/b], der zum Ausgleich traf ! Danach versuchten wir nochmal alles, doch es blieb auch heute wieder beim nicht Zufriedenstellenden Unentschieden.
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/guardian.jpg)
Umbruch bei den Wolves
Stell' dir vor, du steigst in die Premier League auf, und hast keine Spieler mehr ! Solche Gedanken müssen dem Chefcoach der Wolverhampton Wanderers in den letzten Tagen wohl durch den Kopf gehen, angesichts immer weiterer Abschiedswünsche seiner Spieler. Was ist los im Molineux Stadium, fragen sich Experten und Fans.
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/byeserkan.jpg)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/byepugh.jpg)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/byewalker.jpg)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/expressandstar.jpg)
Vorbericht
Im Endspurt der Championship zeigt sich Cheftrainer Carlo Scampolo von seiner milden, gütigen Seite: Er gewährte dem gerade wieder genesenen Mittelfeldspieler Damir Petrovic einen vierwöchigen Heimaturlaub. Petrovic hatte in der Vergangenheit immer wieder geäussert, sich in England nicht zurechtzufinden. Dazu Scampolo: Ich brauche Damir dringend in der neuen Saison, mit dem Urlaub wollte ich ihm eine Freude machen. Er ist einer meiner wichtigsten Spieler und meine rechte Hand auf dem Platz.
Böse Zungen munkeln jedoch, der Trainer der Wolves könnte schlichtweg VERGESSEN haben, dass nach den Ligaspielen ja noch die extrem wichtigen Play Offs um den Aufstieg stattfinden. Wenn Petrovic für diese Spiele nicht rechtzeitig aus Kroatien zurück ist, droht dem unter Druck stehenden Trainer massiver Ärger !
27. April 2019
45. Spieltag Championship
Wolverhampton Wanderers (4.) - (7.) Ipswich Town 2:0
25.037 Zuschauer im Molineux Stadium, Wolverhampton
Schon nach 2 Minuten erhielten wir ein Elfmetergeschenk von Ipswich, dass sich Ferrer nicht entgehen liess. In der zweiten Hälfte jagdt der abwanderungswillige Serkan einen tollen Freistoss zum 2:0 in die Maschen. Ich werde ihn nach dem Spiel ausdrücklich dafür loben, vielleicht bleibt er ja doch. Er hat sich zu einem verlässlichen, guten Spieler gemausert. Mehr tat sich in diesem Spiel nicht, man kann zufrieden sein.
-
Probleme !
Es wird ein bisschen eng für unsere Aufstiegsambitionen. Dass ich Petrovic für 4 Wochen beurlaubt habe, ist meine eigene Schuld. Ich kann nur hoffen, dass er rechtzeitig vor den Playoffs wieder zurück ist !
Jetzt haben sich auch noch John Hill und Jude Okeke im Traininer verletzt und fallen für WOCHEN aus ! Vor allem der Ausfall von Okeke ist für uns fast nicht zu kompensieren, vor allem weil Keith Fox inzwischen wieder zu seinem Stammverein ManU zurückgekehrt ist.
Auch die Vertragsverhandlungen mit Stephen Walker musste ich inzwischen beenden. Der Vorstand hat die Notbremse gezogen und aufgrund des überzogenen Gehaltsbudgets keiner Vertragsverlängerung mit dem wichtigen Innenverteidiger zugestimmt.
Zusätzlich macht plötzlich mein Schwede Nilz Johansson Kummer: Er ist bereits zum zweitenmal nicht zum Training erschienen und wurde von mir verwarnt.
So steht also das letzte reguläre Saisonspiel in Sunderland nicht gerade unter einem guten Stern.
5. Mai 2019
46. Spieltag Championship
FC Sunderland (21.) - (4.) Wolverhampton Wanderers 0:2
25.037 Zuschauer im Molineux Stadium, Wolverhampton
Sunderland ist bereits seit 22 Spielen ohne Sieg, und nachdem Dean Hudson schon in der ersten (!) Minute einen Platzverweis bekam war eigentlich schon klar, dass sich an dieser schwarzen Serie heute nichts ändern würde. Umso enttäuschender war es, dass wir nur mit einem müden 1:0 - Vorsprung in die Halbzeitpause gingen. Serkans Höhenflug hielt an - auch heute schoss er das wichtige Führungstor.
Erst nach 63 Minuten erlöste uns Rungragsamee und schoss das 2:0. Dabei bliebt es. Eigentlich schade, es wäre schön gewesen, heute zum Abschluss mal so ein richtiges Feuerwerk abzubrennen.
Abschlusstabelle Saison 2018/2019
Trotz 9 ungeschlagenen Spielen zuletzt konnten wir den 4. Platz nicht mehr verlassen. In den Play Offs werden wir es nun mit einem extrem schweren Gegner zu tun haben: Mit Manchester City ! Das wollte ich vermeiden. Swansea wäre mir als Gegner natürlich viel lieber gewesen.
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/Tab_wolv_1_46.jpg)
-
Hi Scampolo, bin riesen Fand einer Story und habe sie von Anfang an mit verfolgt. Man City ist doch kein Ding für dich. Nur doof das du Petrovic nicht zur Auswahl hast ;D , naja passiert jedem mal.
Achja, guck mal beim Sunderland Spiel auf die Platzierungen ;)
Weiter so !!!
-
Hallo Holsten ! Danke für's Feedback ! Wg. Petrovic könnte ich mich sonstwohin beissen. Aber gut ... muss auch so gehen.
Danke für den Hinweis mit der Tabelle !
-
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/expressandstar.jpg)
Start in die Play Offs !
Nun wird es ernst. Nachdem der angestrebte direkte Aufstiegsplatz nicht erreicht werden konnte, müssen die Wolves nun den langen Weg durch die KO-Spiele antreten. Das erste Spiel dürfte wohl gleich das schwerste werden: Wolverhampton reist nach Manchester ins City Stadium. Auch wenn die Wolves das letzte Auswärtsspiel in Manchester sensationell mit 3:1 gewinnen konnten, so wird es diesmal sicher kein vergleichbarer Spaziergang werden.
Wie schon befürchtet ist Damir Petrovic noch nicht wieder aus seinem Heimaturlaub zurückgekehrt. Zu diesem Skandal dürfte wohl das letzte Wort noch nicht gesprochen sein. Dieses Versehen kann Chefcoach Scampolo hier in Wolverhampton vielleicht das Genick brechen.
12. Mai 2019
Play Off Halbfinale Hinspiel
Manchester City - Wolverhampton Wanderers 2:0
47.966 Zuschauer im City Stadium, Manchester (Ausverkauft)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/cityofmanchester.jpg)
Fast 50.000 Zuschauer gegen uns. Spielen unsere Nerven mit ?
Manchester City will den Aufstieg mit aller Macht erreichen, das wurde schnell deutlich. Nach 10 Minuten traf Tomlinson zum 1:0. Jetzt nur nicht einbrechen. Doch mein Wunsch blieb ungehört. In der 14. Minute schiesst Radek Jarolim schon das 2:0 ! Gehen wir jetzt total unter ?
In der Halbzeit stelle ich die Mannschaft offensiver ein. Rungratsamee muss jetzt ins Sturmzentrum. Wir müssen das Brecheisen rausholen. Wenigstens EIN Auswärtstor müssen wir erzielen, sonst sind wir draussen. Doch alles Anrennen half nichts. Wir starten mit dem denkbar ungünstigsten Ergebnis in dieser Serie. Langsam gerate ich in Panik. Ist das schon das Aus für mich in Wolverhampton ?
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/newspaper20190512.jpg)
-
Oh je, jetzt heißt es kämpfen um noch den Aufstieg zu schaffen. Ohne Auswärtstor wird es allerdings schwer.
Gruß
Maldini
-
Damir Petrovic wieder da !
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/petrovicmini.jpg)
Er ist endlich wieder zurück und wird uns beim Rückspiel gegen Manchester City zur Verfügung stehen. Das ist die gute Nachricht. Was mir allerdings ganz gewaltig stinkt: Gleich sein erstes Training hat er schon wieder verpasst. Was bildet sich der Typ ein ? Als ich mit ihm das Gespräch unter vier Augen suche wird mir klar, dass in seinen Augen wohl ICH das Problem für ihn bin !
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/meinungpetrovic.jpg)
Aber da kann man nichts machen. Er ist für uns unverzichtbar und muss natürlich bleiben. Sein Vertrag läuft noch bis 2023. Und solange seine Leistungen auf dem Spielfeld herausragend sind, braucht er mich auch nicht zu mögen.
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/expressandstar.jpg)
Wer kann die Wolves noch retten ?
Natürlich wird das Molineux Stadium ausverkauft sein. Natürlich werden die Anhänger der Wolves und die Spieler nochmal alles in die Waagschale werfen. Aber: Glaubt tatsächlich noch jemand im Ernst, man könnte das 0:2 aus dem Hinspiel nochmal umbiegen ? Manchester muss nur ein einziges Tor schiessen, dann wäre diese Begegnung wohl entschieden. Was die Sache noch zusätzlich erschwert: Manchester City war in der abgelaufenen Saison eine der besten Auswärtsmannschaften. Von 23 Begegnungen verlor man nur 3 mal und ist damit Spitzenreiter auf fremden Plätzen !
Einem merkte man die Anspannung vor dem Spiel des Jahres deutlich an: Wolverhamptons Präsident Rick Hayward äusserte sich wie folgt (Auszüge):
"Die Mannschaft ist in der Bringschuld ! Das 0:2 in Manchester darf nicht das letzte Wort gewesen sein !"
"Ich setze meine Hoffnung auf Damir Petrovic. Er kann das Team führen, das hat er schon mehrmals bewiesen."
"Wenn wir dieses Spiel nicht mehr umbiegen, kann ich mir nicht vorstellen, mit dem jetzigen Trainerstab in die neue Saison zu gehen !"
15. Mai 2019
Play Off Halbfinale Rückspiel
Wolverhampton Wanderers - Manchester City
28.657 Zuschauer im Molineux Stadium, Wolverhampton (Ausverkauft !)
Anpfiff um 16 Uhr bei bestem Fußballwetter !
Selten habe ich mein Team von der ersten Minute an so tapfer anrennen sehen. Fast jeder Angriff, Einwurf oder Freistoss des Gegners wurde von meinen Jungs sofort zurück erobert und in eine eigene Attacke verwandelt. Doch mit zunehmender Spieldauer stieg meine Verzweiflung. Es wollte und wollte einfach kein Tor fallen. Mit sage und schreibe 14:0 Schüssen mussten wir in die Pause gehen.
Halbzeit. 0:0. Jetzt wären wir raus.
Nun kam Rungratsamee wieder im Sturmzentrum zum Einsatz für Okeke. Erst ging das erfolglose Anrennen weiter wie im ersten Durchgang. Ich fing an zu Schwitzen. Ich hatte keinen Plan B. Wenn der Aufstieg nicht klappen sollte, dann würde ich in die neue Zweitligasaison mit einer absolut überteuerten Mannschaft gehen müssen - wenn ich meinen Job überhaupt behalten würde.
Die 59. Minute läuft: Endlich ein genialer Pass von Damir Petrovic nach vorne, Rungratsamee schnappt sich das Leder, läuft noch ein paar Meter - und schiesst das 1:0 ! Jetzt nochmal alles geben !
68. Minute: Einwurf Parra, der Ball landet bei Serkan - und der trifft nur die Latte ! Was für ein Pech !
84. Minute: Wieder Angriff über links. Parra flankt nach innen, Daniel Edwards nimmt aus 18 Metern Maß - und wir führen mit 2:0 ! Das Hinspielergebnis ist egalisiert !
Ende der reguläre Spielzeit. Es geht in die Verlängerung.
Wir drängen weiter nach vorne. Manchester hat keine Chance mehr. Erst köpft Edwards über das Tor, dann schiesst Lewis aus dem Hintergrund und verzieht.
106. Minute: Simon White kann nicht mehr und muss raus. Ich habe keinen Stürmer mehr auf der Bank und muss den Mittelfeldspieler Nilz Johansson ganz vorne einsetzen.
Nur eine Minute später: Irgendwie kommt der eingewechselte Johansson an den Ball, dringt in den Strafraum ein - offenbar hat ihn noch keiner auf der Rechnung - und spitzelt den Ball an Stuhr-Ellegaard vorbei ins Tor ! 3:0 für Wolverhampton !
Jetzt wacht Manchester City auf ! Mit 4 Stürmern versuchen sie, das Blatt nochmal zu wenden.
Noch 5 Minuten. Edwards kommt völlig frei vor dem Tor zum Kopfball ... doch darüber. Jetzt sitzt hier im Stadion keiner mehr.
121. Minute: Plötzlich stürmt Radek Jarolim alleine auf unser Tor zu ! Justin King grätscht ihn um. Nochmal Freistoss und Gelb für King. Der Freistoss segelt in den Strafraum, Stephen Walker bolzt den Ball auf die Tribüne.
AUS ! Das Spiel ist aus ! Wir sind eine Runde weiter, es ist nicht zu glauben !
Endstand: Wolverhampton Wandereres - Manchester City 3:0 n.V.
Was für ein wunderbarer Tag ! Dann das Ergebnis vom anderen Halbfinale: Unser Gegner wird überraschend Swansea sein, die sich völlig überraschend gegen Coventry durchsetzen konnten. Eigentlich eine lösbare Aufgabe !
-
Wahnsinn!!! :o Ich weiß nicht wie, aber du schaffst es jedesmal ein schon verloren geglaubtes Spiel aus dem Feuer zu holen respektive die schon verloren geglaubten Auftiegschancen wiederzubeleben. Herzlichen Glückwunsch und weiterhin viel Glück im Finale!
-
Der läd doch immer wieder neu bis er das Spiel gewonnen hat ;D ;)
-
oh da geht wohl einer von sich selber aus..... ;D
@scampolo, ich bin fasziniert von deiner Mannschaft dass sie dieses Spiel noch gedreht haben und hoffe das sie jetzt den Aufstieg noch schaffen... werde es weiter verfolgen...
-
@Alle
Genau wegen solcher Spiele liebe ich den FM ! Ich sah mich schon gefeuert, und dann dass ! Jetzt noch ein Sieg und wir sind in der Premier League.
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/expressandstar.jpg)
Sonderausgabe: DAS FINALE !
So sehr uns die Wolves während dieser Saison auch geärgert haben - beim glänzenden 3:0 Sieg gegen Manchester war der ganze Kummer vergessen ! Nun wissen wir, was das Team zu leisten imstande ist. Und hier die wichtigsten Daten zum Finale. Wenn Sie noch Karten haben wollen - leider keine Chance ! Das Spiel ist seit Tagen restlos ausverkauft. Deutlich über 80.000 Menschen werden den Saisonhöhepunkt der Championship ordentlich zu feiern wissen.
Wann ? Am 26. Mai 2019
Wo ? Im gigantischen Wembley Stadion
Gegen wen ? Swansea City. Unterschätzt. Zuletzt aber fast unschlagbar.
Wie spielen die Wolves ? Ackermann * King, Walker, Lewis, Ford * Parra, Petrovic, Edwards, Serkan * Rungratsamee, White
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/champ.jpg)
26. Mai 2019
Play Off FINALE
Swansea City - Wolverhampton Wanderers
89.965 Zuschauer im Wembley Stadium, London (Ausverkauft)
5. Minute: Nervosität auf beiden Seiten. Referee Dickinson muss gleich einige gelbe Karten zeigen, leider auch für Petrovic
10. Minute: Langsam erspielen sich die Wolves ein leichtes Übergewicht. Swansea zieht sich zurück.
15. Minute: Parra verletzt sich nach einem rüden Foul. Gelb für Morgan. Der Freistoss wird schnell ausgeführt.
17. Minute: 1:0 durch Parra, der eben noch verletzt am Boden lag ! Ein toller Pass von White, jeder dachte, er würde selber schiessen ! Klasse, was für ein Auftakt !
25. Minute: Wir spielen geschickt. Rungratsamee und Parra setzen Swansea gehörig unter Druck, es hätte schon längst 2:0 stehen müssen.
41. Minute: Simon White er hält den Ball, dreht sich um die eigene Achse und steht plötzlich allein vor dem Torwart: 2:0 ! Ein Traum, der Aufstieg ist SO nah ! Und alles noch vor der Halbzeit.
45. Minute: Rungratsamee hätte alles klar machen müssen. Sein Schuss streift knapp über die Latte. Schade !
Halbzeitpause - es steht 2:0 für die Wolves !
Serkan ist leicht angeschlagen. Der Held des Halbfinales, Nilz Johansson, kommt ins Spiel. Das Ergebnis muss jetzt gesichert werden. Ich schärfte meinen Jungs ein, jetzt ruhig auch etwas härter zu verteidigen.
48. Minute: Swanseas Murray läuft aufs Tor zu, wo sind denn meine Verteidiger ! Pass auf Murray, und endlich rauscht Micky Ford heran - und säbelt Murray einfach um ! Das war ja vielleicht dumm ! ELFMETER ! Wells geht selbstbewusst zum Punkt - und trifft ! Nur noch 2:1 für uns, das war nicht nötig !
54. Wir spielen jetzt wieder besser. Petrovic versucht es jetzt öfter durch die Mitte.
62. Minute: White schiesst nach einem erneuten Alleingang aus kürzester Distanz aufs Tor - leider gehalten ! Ich werde ein bisschen nervös.
67. Minute: Schon wieder ein Konter von Swansea, die nicht gut spielen aber immer gefährlich sind. Tomlinson steht plötzlich völlig frei vor Ackermann... und der Ausgleich ! 2:2, ich werde verrückt. Wir hatten schon 2:0 geführt !
79. Minute: Weiter Abschlag von Swanseas Torwart Blake, Ackermann steht zu weit vor seinem Kasten, und der Ball wäre beinahe über ihn hinweggesprungen ! Das war Glück !
80. Minute: Eckball für Swansea. Wir stehen unter Druck.
84. Minute: Ich bringe Okeke und Van Der Meer. Es ist Zeit für etwas frischen Wind. Noch 6 Minuten, um die Entscheidung zu erzwingen.
85. Minute: WIEDER ein Swansea - Konter !!! Warum passt in der Innenverteidigung keiner auf ! Clark behält die Übersicht UND ERZIELT DAS 3:2 FÜR SWANSEA !!!! Ich bin am Boden zerstört. Swansea hat das Spiel gedreht. Mir wird schlecht. Was sage ich gleich in der Pressekonferenz ? Werde ich heute noch gefeuert ?
88. Minute: Meine Mannschaft zeigt Moral. Mit letzter Kraft kämpft sich Petrovic durch - und knalllt den Ball an die Latte ! Das wäre es gewesen ! Van Der Meer haut den Nachschuss knapp daneben.
93. Minute: Ein allerletzter Angriff. Weiter Flankenball von Simon White, Damir Petrovic steigt hoch, höher als alle anderen ... und köpft das 3:3 in allerletzter Sekunde !!!!
94. Minute: Abpfiff ! Es geht in die Verlängerung.
Stand nach 90 Minuten: Swansea City - Wolverhampton Wandereres 3:3
Was für ein Wahnsinnsspiel ! Die fast 90.000 im Stadion sind begeistert. Mit diesem Ausgleichstreffer in letzter Sekunde hat NIEMAND mehr gerechnet ! Damir Petrovic, der Held ! Ich liebe diesen Mann, auch wenn er mich nicht leiden kann. Aber jetzt Konzentration. Die Verlängerung. Nochmal alles geben, platt sind beide Mannschaften, jetzt entscheidet der Wille !
-
:o
Für die Story unterbreche ich jetzt erstmal sogar mein grade laufenden Spielstand. Meine Fresse ist das spannend, richtig geil zu lesen. Man muss nur aufpassen nicht zu schnell zu scrollen :)
Viel Glück nun erstmal für die nächsten 30 Minuten, hoffentlich machste das nun vor einem Elfmeterschiessen klar. Lass doch nochmal etwas offensiver spielen :)
-
@holsten
Das freut mich aber, dass da einer begeistert mitliest ! Wollte erst morgen weiterschreiben, aber dafür gibts die Verlängerung heute schon ...
Anpfiff der Verlängerung
DAS lassen wir uns jetzt nicht mehr nehmen, ich würde jeden Betrag wetten, dass wir nach dem sensationellen Ausgleichstreffer das Ding nicht mehr aus der Hand geben werden !
Die Verlängerung beginnt verhalten. Irgendwie scheint keine der beiden Mannschaften mehr zu können oder zu wollen. Jude Okeke verletzt sich früh, aber ich kann nicht mehr wechseln. Der Nigerianer muss durchhalten. Gottseidank ist es nur eine leichte Blessur.
108. Minute: Viel tut sich nicht. Jetzt aber nochmal Nilz Johansson mit einem Gewaltschuss - geklärt zur Ecke ! Los, Leute, nochmal alles geben !
Johansson bringt die Ecke hart nach innen, doch Murray klärt auf der Linie ! Da wäre sie gewesen, die Chance.
Meine Wolves bleiben dran, versagen aber immer wieder im Abschluss. Aber ich sehe es positiv: Wir haben die Entscheidung auf dem Fuß, jetzt nur noch ein bisschen Glück.
Foul von Simon White, Freistoss für Swansea, gefährlich ! Tomlinson knallt direkt aufs Tor, aber knapp daneben ! Uff, durchatmen.
120. Minute. Nochmal ein Angriff von Wolverhampton. Plötzlich steht mein Innenverteidiger Walker völlig frei im Strafraum - doch er schiesst überhastet und der Ball landet in den Armen des Torhüters.
123. Minute: ABPFIFF der Verlängerung. Spielstand immer noch 3:3.
Die Partie geht ins Elfmeterschiessen. Das ist mir überhaupt nicht recht ! Eigentlich hätten wir die Entscheidung längst erzwingen müssen. Hoffentlich tun uns die vergebenen Chancen nicht noch richtig weh !
-
Oh fuck, nun ist es nur noch pures Glücksspiel :-\
Hoffentlich behalten die Jungs die nerven, ich will die inner Premiere League sehen :)
Freu mich schon auf morgen :)
-
dann kann man jetzt nur noch viel Glück wünschen, und das deine Spieler die Nerven behalten!!!! Und hoffentlich kann Ackermann seine gute Form bestätigen und die Elfer halten....
-
Diese Saison warst Du ja nicht gerade vom Glück verfolgt. Hoffentlich reicht es im Elfmeterschießen!
-
*daumendrück* Was für eine Spannung. Wär schade, wenn ihr so kurz vorm Ziel noch scheitert.
-
Elfmeterschiessen
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/elfmeter.jpg)
Wir müssen beginnen. Solange wir treffen, ist das vielleicht sogar ein kleiner psychologischer Vorteil für uns. Nach kurzem Nachdenken bestimme ich die Schützen. Die Stärksten sollen gleich am Anfang schiessen,vielleicht können wir den Sack schon vor dem 5. Schützen zumachen. Ganz sichere Leute dürften aus meiner Sicht Petrovic, Parra und Okeke sein, wobei der Nigerianer sich ja leicht verletzt hat. Er soll doch lieber als Letzter schiessen, vielleicht kommt es auf ihn nicht mehr an. Dann mussten meine Jungs in den Mittelkreis. Jetzt kann ich nichts mehr tun.
Petrovic trifft für Wolverhamtpon, eine klare Angelegenheit ! 1:0
Matt Clark verwandelt ganz nervenstark. 1:1
Stephen Walker mit Gewalt ins Eck - 2:1
Phil Wells trifft. Langsam wird es spannend ! 2:2
Jose Antonio Parra wie man ihn kennt, der Techniker verlädt den Torwart und trifft. 3:2
Patt Murray VERSCHIESST, der erste der Nerven zeigt ! Super ! Es bleibt beim 3:2 für die Wolves
Bauke Van Der Meer VERSCHIESST AUCHT ! Mist, aber immer noch 3:2 für uns.
Steve Morgan ... DANEBEN ! Herrlich, jetzt können wir den Sack fast schon zumachen. 3:2 für uns und wir sind dran !!!
Nilz Johansson, einer der Besten heute ... GEHALTEN, verdammt nochmal ! Ich zwinge mich zur Ruhe. Noch führen wir. Alles im Soll. 3:2
Ian Tomlinson trifft zum 3:3 Ausgleich. Mir wird mulmig. Schon zum zweitenmal heute eine Führung aus der Hand gegeben !
Jude Okeke, leicht verletzt, ich habe kein gutes Gefühl ... ER SCHIESST DANEBEN ! Nein, bitte nicht ! Mir wird übel. Jetzt hat Swansea alles in der Hand ...3:3
Paul Waters: SCHIEBT DEN BALL LOCKER INS NETZ ! Wir verlieren das Shootout mit 3:4 !
Es trifft mich wie ein Keulenschlag. Es ist passiert. Wir bleiben in der 2. Liga. Was jetzt werden soll weiss ich nicht. Oben auf der Tribüne sehe ich Rick Hayward mit hochrotem Kopf sitzen. Was geht in ihm vor ? Und nächsten Monat kommen etwa 6 Neuverpflichtungen, alle schon für Liga 1 geplant ! Wir werden Pleite gehen ...
-
Autsch, das ist bitter... :-\
Aber ich freue mich auf eine weitere Saison mit den Wolves. Macht Spass zu lesen! Bin gespannt wies weitergeht.
-
Hi Scampolo,
trotz der unglücklichen Finalniederlage, ein ganz ganz toller Bericht von den Play-Offs, ich liebe Geschichten ohne Happy End ;) ;D !!!!!
Hoffentlich reagiert Rick Hayward jetzt besonnen und läßt dich weiter am Molineux arbeiten, dann gelingt mit Sicherheit der Aufstieg im nächsten Jahr......
ps: don´t forget the l h p c ...... ;)
-
@Scaligero
Willkommen in meiner Story ! Ich will auf jeden Fall versuchen, die Wolves im zweiten Anlauf nach oben zu führen. Ob man mich allerdings lässt ist eine andere Frage !
@Dan
Danke für das Lob ! Ich finde es auch gut, wenn es nicht immer so glatt nach oben geht ... (und, um Holsten zu zitieren, ich kann ja auch nicht JEDESMAL neu laden ;) )
LHPC ist erledigt - habe bei der Gelegenheit festgestellt, dass ich letzte Woche tatsächlich meinen ERSTEN Tagssieg eingefahren habe !
-
Naja, sieht das Präsidium über den Nichtaufstieg hinweg und schaffst es einigermassen mit den Finanzen zu jonglieren, sollte dem Aufstieg ja eigentlich nichts im Wege stehen, oder? ;)
-
Hi Scampolo,
Man das war ja Kampf pur, eigentlich in der ganzen Saison durch. Doch ihr habt das dann in den Play-Off's nochmal getoppt.
Eigentlich war irgendwie irgendwo immer der Wurm drin, so eine richtige Siegesserie, die der Mannschaft Sicherheit gegeben hätte war nicht drin. Es gab immer wieder schöne Siege, leider dann auch gepaart mit unnötigen Niederlagen.
Ihr habt toll gefightet gegen Manchester City und euch das Finale schwer erkämpft, dann gegen Swansea wo ihr doch eigentlich Favorit wart, hat es am Ende nicht mehr ganz geklappt. 2 zu 0 und dann doch noch verlieren, das ist schon hart (auch wenn es die Story interessanter macht).
An deiner Stelle würde ich momentan einen grossen Bogen um Rick Hayward machen, der wie eine aus dem Bauch raus, getroffene Entscheidung aussehen würde, wissen wohl alle.
Saisonziel verpasst. Eigentlich Schade dass du die Auswärtsschwäche erst (zu) spät erkannt hattest. Würde ein Rauswurf folgen, könnte man es verstehen, zumals der Star der Mannschaft nicht gut auf dich zu sprechen ist.
Dennoch bin ich mir sicher dass du nächstes Jahr aufsteigen würdest, vor allem mit dem Kader.
Ciao,
Modem
-
Schade. :'( Ich hatte mich schon auf die Spieel gegen Cambridge gefreut. Hoffentlich gibts noch eine zweite Chance für dich den Aufstieg zu schaffen. In der Sommerpause solltest du mal Urlaub in Russland machen und versuchen einen Ölmogul für die Wolves zu begeistern. Dann klappt das auch mit den Finanzen. ;)
-
Für mich persönlich hat sich gerade der Reiz der Story exorbitant potenziert!!!
Denn genau dieses "es läuft mal eben nicht alles glatt", finde ich sympathisch. Viele Stories sind doch sehr eintönig, da wird aus dem Underdog viel zu schnell ein echtes Topteam, der Durchmarsch gelingt scheinbar problemlos etc.
-
Mensch war das spannend ! Sehr schade, das Du es nicht geschafft hast, aber jetzt liegt doch gleich eine ganz andere Spannung in der Luft, das freut mich natürlich auch ;-).
Ich bin mal gespannt, wie die Mannschaft jetzt aussieht und ob Du noch Trainer der Wolves bist, aber davon gehe ich mal ganz stark aus.
-
@Alle
Vielen Dank für das Feedback ! Ich fand das Saisonfinale auch mehr als spannend und hoffe darauf, jetzt als klarer Erster den Aufstieg in der neuen Saison zu packen.
Mund abwischen ... weiter !
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/trauer.jpg)
Es dauerte Tage, bis die Fans die Enttäuschung über unser Scheitern halbwegs verdaut hatten. Auch ich hätte mich am liebsten irgendwo hin verkrochen wo mich keiner kennt. Aber keine einzige Sekunde lang dachte ich daran, den Posten hier in Wolverhampton einfach hinzuschmeissen. Wir waren so nah dran, haben es aber nicht geschafft. Jetzt müssen wir den Job eben eine Saison später erledigen ! Und so zwang ich mich schon wenige Minuten nach dem Spiel, von einem Spieler zum anderen zu gehen und ein paar aufmunternde Worte zu verlieren. Vielleicht tun die paar Wochen Urlaub, die jetzt folgen, jedem gut. Ich kann nur hoffen, dass zum Trainingsauftakt wieder jeder mit vollem Herzen dabei ist. Immer vorausgesetzt, dass ich selber noch dabei sein werde ! Rick Hayward hat sich bisher noch nicht eindeutig geäussert.
Saisonvorbereitung
Einige Wochen waren vergangen. Langsam kamen die Spieler aus allen Himmelsrichtungen wieder zurück. Die meisten meiner Neuzugänge werden leider erst 3 Tage vor dem ersten Ligaspiel hier eintreffen, was meine Trainingsarbeit nicht grade einfacher macht. Der Vorstand hatte übrigens den verpassten Aufstieg überraschend schnell weggesteckt. Meine Entlassung stand scheinbar nie zur Diskussion. Für mich erstaunlich: Die Ziele für die neue Saison lauten nun nicht mehr Gewinn der Championship sondern nur noch Erreichen eines respektablen Platzes. Kann mir recht sein, dann kann ich in Ruhe arbeiten. Mein persönliches Ziel ist natürlich der Aufstieg ohne Wenn und Aber !
Leider musste ich schon nach den ersten paar Trainingstagen feststellen, dass es mit dem ruhigen Arbeiten doch wohl nichts wird: Die Mannschaft ist über den Mißerfolg offenbar noch überhaupt nicht weggekommen:
Supat Rungratsamee: Ausgerechnet meine Allzweckwaffe in der Offensive spricht nun offen davon, zu einem grösseren Verein wechseln zu wollen.
Daniel Edwards: Auch er will weg, ich musste ihn auf die Transferliste setzen.
Damir Petrovic: Schwänzte schon wieder mal die ersten Trainingseinheiten.
Simon White: Ist nicht mehr mit seinem Vertrag zufrieden. Ich mache ihm ein neues Angebot mit moderat erhöhten Bezügen. Mal sehen.
Micky Ford hat leider eine Ausstiegsklausel im Vertrag. Coventry wollte ihn abwerben, nur knapp konnte ich ihn zum Bleiben bewegen (natürlich gegen gutes Entgelt).
Alan Stewart will auf die Transferliste. OK, er kann gehen !
Stephen Walker: Mein talentiertester Verteidiger kommt einfach nicht mehr zum Training. Vorerst belasse ich es bei einer Verwarnung.
Mir schwant langsam: Auch in meiner zweiten Saison wird der Aufstieg kein Selbstläufer werden ! Uns steht ein harter Weg bevor ...
-
Der Kader 2019/2020
Viele neue Spieler haben wir bereits in der letzten Winterpause ablösefrei verpflichtet. Immer mit der Gewissheit, dass wir aufsteigen werden. Nun sind die Leute hier, sind viel zu teuer und müssen in mein Zweitligateam eingebaut werden. Zum Ende der Vorbereitung steht mir folgender Kader zur Verfügung. Mit einem Altersschnitt von genau 25 Jahren haben einige Spieler den Zenit ihrer Karriere noch vor sich. Es könnte also durchaus ein Team der Zukunft sein, dass wir da ins Rennen schicken:
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/Flagge_GER.jpg) Stefan Ackermann, 23, TW
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/Flagge_IRL.jpg) David Daly, 22, TW
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/Flagge_ENG.jpg) Justin King, 29, V/DM L
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/Flagge_ENG.jpg) Michael Lewis, 24, VZ
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/Flagge_ENG.jpg) Micky Ford, 22, V/DM R
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/Flagge_SCO.jpg) Stephen Walker, 23, VZ
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/Flagge_SMR.jpg) Matteo Gasperoni, 28, VZ
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/Flagge_ENG.jpg) Terry Banks, 18, VL, eigene Jugend
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/Flagge_TUR.jpg) Nevzat Engin, 24, VZ, ablösefrei von Recreativo
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/Flagge_BRA.jpg) Renato Forster, 30, V/DM Z, ablösefrei von Pumas (Mexico)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/Flagge_ITA.jpg) Ciro Bertoli, 24, VR, ablösefrei von Udinese
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/Flagge_ENG.jpg) Stuart Singh, 20, DM RZ
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/Flagge_TUR.jpg) Akin Serkan, 28, DM R
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/Flagge_WAL.jpg) Daniel Edwards, 24, MZ
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/Flagge_WAL.jpg) Jose Antonio Parra, 24, OM L
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/Flagge_CRO.jpg) Damir Petrovic, 25, V/DM R
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/Flagge_NED.jpg) Bauke Van Der Meer, 28, DM Z
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/Flagge_ENG.jpg) Andy Baker, 27, V/DM Z, ablösefrei von Tranmere
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/Flagge_ITA.jpg) Diego Catalano, 25, ML, ablösefrei von Catanzaro
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/Flagge_ITA.jpg) Alberto Bartoli, 23, OML, ablösefrei vom AS Rom
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/Flagge_NED.jpg) Christiaan Visser, 27, OMZ, ablösefrei vom PSV Eindhoven
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/Flagge_ENG.jpg) Simon White, 27, TZ
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/Flagge_THA.jpg) Supat Rungratsamee, 30, OM/S Z
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/Flagge_NIG.jpg) Jude Okeke, 28, TZ
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/Flagge_TUR.jpg) Varol Murat, 25, S LZ, ablösefrei von Pontevedra
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/Flagge_ENG.jpg) Lee Clark, 24, TZ, ablösefrei von Coventry
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/Flagge_IRL.jpg) Stephen Murphy, 23, TZ, für 1,5 Millionen von Birmingham
Wettquoten
Die Quoten der Buchmacher zeigen ganz deutlich, dass der Konkurrenzkampf durch einige sehr starke Absteiger aus der Premier League angeheizt werden dürfte. Aber im Gegensatz zu meinem Vorstand schätzen uns die Experten doch wieder sehr stark ein:
Wolverhampton Wanderers 2,5
West Ham United 2,5
FC Everton 2,75
Aston Villa 3,5
Manchester City 3,5
Coventry 3,5
Deutschland will Scampolo !
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/deuflagge.jpg)
Der DFB hatte noch einen ganz grossen Knüller zu bieten, kurz bevor die Ligaspiele losgingen: Nach der Entlassung von Falko Götz vom Amt des Bundestrainers trat die Trainerfindungskommisson an mich heran mit der dringenden Bitte, diesen Job zu übernehmen ! Was für eine Ehre, in den Fußstapfen eines Jupp Derwall oder Berti Vogts wandeln zu können ! Doch nach einer Nacht Bedenkzeit lehnte ich das Angebot ab. Meine ganze Kraft gilt jetzt meinen Wolves.
Wenige Tage später, am 15.7.2019, wurde dann Oliver Kahn als neuer Bundestrainer vorgestellt. Interessant: Er wird diese Stelle zusätzlich zu seinem Trainerjob beim FC Augsburg übernehmen !
-
Es geht los - Der Saisonstart 2019 / 2020
Meine zweite Saison bei den Wolves sollte jetzt also beginnen. Nochmal zweitklassig, aber das darf jetzt kein Thema mehr sein. Vor dem ersten Ligaspiel zuhause gegen Luton musste ich aber erst noch einen Pflichttermin absolvieren: Das renomierte Magazin für Fußball-Kultur, 13. MANN, bot mir die Gelegenheit, das neu formierte Team der Wolves vorzustellen:
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/13mann1.jpg)
Carlo, Sie haben Ihr Team ja gehörig durcheinander gewirbelt. Welche drei Neuzugänge würden Sie als die wichtigsten bezeichnen und warum ?
Schwierige Frage, ich denke wir brauchen Sie alle. Wir haben einen Schnitt gemacht. Vom alten Team sind nur diejenigen übrig geblieben, die mich überzeugen konnten. Die 11 Neuen, die wir nun im Kader haben, sollten allesamt Leistungsträger sein. Aber natürlich kann ich ein paar davon auch näher vorstellen.
Fangen wir mal mit der Abwehr an ...
Renato Forster könnte der neue Chef der Abwehr werden. Mit seinen 30 Jahren hat er genug Erfahrung, und auch die 8 Jahre bei Feyenoord Rotterdam dürften ihn geprägt haben. Ich möchte, dass Stephen Walker an ihm wachsen und sich entwickeln kann.
Und der beste Neue im Mittelfeld ?
Wie Sie wissen hatten wir nie einen echten Spielmacher. Damir Petrovic hat diese Rolle sehr gut gespielt, ist aber eigentlich ein Defensivmann. Mit Christiaan Visser haben wir jetzt einen 13fachen holländischen Nationalspieler, der genau der Spielertyp ist den wir gesucht haben. Intelligent, kreativ und torgefährlich. Er allein könnte uns eine ganze Klasse besser machen.
Der Angriff war letztes Jahr ja Ihre Schwachstelle. Haben Sie hier auch eine Lösung gefunden ?
Hier hoffe ich besonders auf Stephen Murphy, er ist auch der einzige, für den wir eine Ablösesumme bezahlt haben. Er ist mit seinen 23 Jahren schon sehr weit und kann bei uns zu einem ganz Grossen reifen. Er scheint mir die perfekte Ergänzung zu Simon White oder Supat Rungratsamee im Angriffszentrum zu sein. Wer da zu wem am besten passt müssen wir noch herausfinden.
Und hier als besonderen Service für alle unsere Leser die wichtigsten Fakten zu den drei vorgestellten Neuzugängen:
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/Daten_Forster.jpg)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/Daten_Visser.jpg)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/daten_murphy.jpg)
-
Nach den nervigen letzten Wochen, die nur aus Trainingseinheiten, Interviews, Neue-Spieler-in-der-Stadt-herumfahren und Taktikbesprechungen mit dem Trainerstab bestanden, war ich jetzt richtig heiss auf den Anpfiff der Ligasaison. Jetzt will ich einfach wissen, ob wir schon ungefähr da sind wo wir hinwollen. Da viele Neuzugänge ja leider erst ganz kurz vor dem ersten Ligaspiel zu uns gestossen sind, kann im ersten Match natürlich noch nicht alles perfekt laufen. Einen Sieg will ich aber trotzdem gegen den Underdog Luton einfahren. Eigentlich der perfekte Gegner zum Auftakt, vor allem zuhause im Molineux Stadium.
Ich kann fast auf meine beste Elf zurückgreifen. Nur der Neue Stephen Murphy und Supat Rungratsamee im Angriff stehen nicht zur Verfügung:
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/kader2019_01.jpg)
3. August 2019
1. Spieltag Championship
Wolverhampton Wanderers (-) - (-) Luton Town 0:0
18.418 Zuschauer im Molineux Stadium, Wolverhampton
Die erste Halbzeit war garnicht schlecht, leider trafen wir nicht. Haben wir diese Schwäche etwa in die neue Saison mitgenommen ? In der Kabine fordere ich mehr Offensivgeist, doch geholfen hat es leider nichts, auch im zweiten Durchgang waren wir einfach zu harmlos. In der letzten Minute hätte Andrew Fowler uns dann sogar beinahe noch eine Niederlage zufügen können, das hätte noch gefehlt ! Wir waren die klar bessere Mannschaft. Trotzdem blieb es beim 0:0. Sehr enttäuschend ! Vor allem im ersten Heimspiel hätte ich unseren Fans gerne mehr geboten. Eine Erklärung für das schwache Abschneiden könnte natürlich sein, dass die Mannschaft noch überhaupt nicht eingespielt sein kann.
Und nur drei Tage später geht es auswärts gegen Leeds United. Da werden keine guten Erinnerungen wach. Letzte Saison fingen wir im Heimspiel gegen Leeds gleich die erste Heimniederlage. Wir sind also gewarnt ! Gut für uns: Hoffnungsträger Stephen Murphy läuft erstmals im Angriff auf. Ich bin gespannt. Ich verzichte übrigens auf die Auswärts-Defensiv-Taktik von letzter Saison. Ich denke, die Mannschaft sollte inzwischen so stark besetzt sein, dass wir auch auswärts eher offensiv spielen können. Was mir Sorge bereitet: Fast alle Spieler klagen, dass ihnen noch Spielpraxis fehlt.
6. August 2019
2. Spieltag Championship
Leeds United (10.) - (16.) Wolverhampton Wanderers 3:1
18.418 Zuschauer im Stadion an der Elland Road, Leeds
Leeds schnürte uns sofort in der eigenen Hälfte ein, und nach exakt 1,37 Minuten erzielte Steve Clark bereits die Führung ! Nach 5 Minuten fiel das 2:0. Was für ein Albtraum ! Wir waren noch kein einziges Mal in der gegnerischen Hälfte. Was ist mit der Mannschaft los ? Und es wurde einfach nicht besser. Zur Halbzeit stand es 3:0 für Leeds United. Was sollte ich in der Kabine sagen ?
Ich nahm keinen Wechsel vor, wollte aber jetzt mehr Aggressivität und Leidenschaft sehen. Es wurde nun besser. Wir hatten mehrmals die Chance zum Anschlusstreffer. Serkan nutze eine dieser Gelegenheiten in der 84. Minute und schoss zum 1:3 ein. Kosmetik. In der 88. Minute traf Walker sogar nochmal die Latte mit einem Freistoss. Mehr war aber nicht drin. Über die erste Halbzeit muss ich mit meiner Mannschaft reden, so ein Debakel darf sich niemals wiederholen ! Und: Ab sofort wird auswärts wieder mit Abwehrriegel gespielt !
-
Sehr schön :)
weiter so :)
-
weiter so :)
:o Ich wäre eher mal für einen Sieg
-
Hi Scampolo
laß dich von dem mäßigen Saisonstart nicht irritieren ( wohl eher eine Anregung für Rick Hayward), der Aufstiegskampf wird nicht in den ersten Spielen entschieden.
Auch ich finde es gut, wenn im Werdegang der Teams nicht immer alles nach Wunsch läuft ( zumindest DAS klappt bei mir momentan in Edinburgh ganz hervorragend ;) ) - Augen zu und durch........
PS: schon getippt....?
PSPS: du hast dich beim Leeds Spiel mit dem Spielort vertan..........
-
Danke Dan, ist korrigiert !
Wiedergutmachung ist angesagt, nichts anderes ! Portsmouth muss jetzt für die zwei vergeigten Spiele büssen, so stelle ich mir das zumindest vor. Portsmouth ist allerdings mit zwei klaren Siegen in die Saison gestartet und liegt auf Platz 2. Unter besonderer Beobachtung steht heute Christiaan Visser, der Mittelfeldspieler muss heute mal Spielmacherqualitäten zeigen, sonst muss ich doch wieder Petrovic auf dieser Position einsetzen.
10August 2019
3 Spieltag Championship
Wolverhampton Wanderers (10.) - (16.) Portsmouth 1:1
19.375 Zuschauer im Molineux Stadium, Wolverhampton
Visser spielte zuerst garnicht so schlecht und hatte sogar ein paar wenige erstklassige Szenen zu zeigen. Dann, in der 36. Minute, war es aber vorbei mit der Herrlichkeit: Ein tappte überflüssig im Strafraum herum und beginn ein dummes Foul - McCormick brachte Portsmouth per Elfmeter in Führung. Was ist los mit der Mannschaft, ich begreife es nicht !
In der zweiten Halbzeit blieb Portsmouth die bessere Mannschaft, oft hatten wir Glück bei ungenauen Schüssen. Dann die 87. Minute: Endlich ein genialer Pass von Petrovic aus der eigenen Hälfte direkt in den Lauf von Christiaan Visser - und der Holländer macht seinen Fehler gut ! Er schiesst präzise ins lange Eck, es steht 1:1. Dabei blieb es dann auch. Wir sind unzufrieden ! Nach drei Spielen immer noch kein Sieg. Aber ein paar Lichtblicke gab es heute schon. Vielleicht muss die Mannschaft sich wirklich erst richtig einspielen.
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/christiaan.jpg)
Ein bisschen Licht, aber auch noch viel Schatten: Christiaan Visser hat seinen Platz bei den Wolves noch nicht gefunden.
-
Auf dem Weg zur Trainerbank erwischte mich mal wieder ein Reporter von Express and Star. Presse kann ich im Moment überhaupt nicht brauchen, aber ein paar Sätze musste ich ihm wohl hinwerfen:
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/expressandstar.jpg)
Scampolo, wie erklären Sie sich diesen Fehlstart in die Saison ?
Nach drei Spieltagen nehme ich noch keine Bewertung vor. Die Mannschaft wurde neu zusammengestellt und musste sich erst noch finden. Unsere wahre Form dürften wir etwa am fünften Spieltag gefunden haben !
Warum haben Sie immer noch eine Krise im Angriff ? Konnten Sie in der Sommerpause nichts dagegen tun ? In drei Spielen gab es nur ZWEI Tore, und die wurden auch noch von Visser und Serkan erzielt !
Ich glaube nach wie vor, dass wir ein paar gute Jungs im Sturm haben. Gebt denen ruhig mal noch ein bisschen Zeit, ihr werdet euch noch alle wundern !
Können Sie schon sagen, wer gegen Everton im Sturm auflaufen wird ?
Stephen Murphy hat sich die nötige Fitness jetzt antrainiert und wird wieder spielen. Neben ihm läuft endlich wieder Supat Rungratsamee auf, der wieder zu 100% gesund ist.
Naja, ganz so sicher bin ich mir in Wirklichkeit nicht, was die Form meiner Mannschaft angeht. Und ausgerechnet JETZT müssen wir das wohl schwerste Auswärtsspiel dieser Saison bestreiten: Wir müssen zum Aufstiegskandidaten Everton, der gut in die neue Saison gestartet ist und auf Platz 1 liegt ! Und ausgerechnet HIER soll die Wende klappt ? Andererseits MUSS die Wende jetzt klappen, sonst sitzen wir auf Wochen hinaus im Tabellenkeller fest. Ein Teufelskreis !
17August 2019
4. Spieltag Championship
FC Everton (2.) - (20.) Wolverhampton Wanderers 0:0
36.585 Zuschauer im Goodison Park, Liverpool
Die erste Situation, die mich vom Sitz riss, gab es in der 9. Minute: Toller Pass von Rungratsamee aus unserer eigenen Hälfte, Serkan marschiert alleine aufs Tor zu - und setzt den Ball an den Pfosten ! Kurz vor der Halbzeit kam auch Petrovic nochmal gefährlich vors Tor, leider scheitert auch er. Ansonsten bin ich mit dem 0:0 erstmal zufrieden. Bei unserer defensiven Auswärtstaktik kann ich mehr vielleicht auch nicht erwarten. Everton spielte insgesamt ganz ordentlich, ohne sich aber brandgefährliche Chancen zu erarbeiten.
In der zweiten Hälfte ein ähnliches Bild: Besonders wichtig für unser Spiel wieder mal Rungratsamee, den wir sehr vermisst haben und der immer wieder tolle Angriffe einleitet. Die schönste Kombination des Spieles ging ebenfalls von meinen Wolves aus, was mich natürlich sehr freute: Petrovic leitet einen Ball direkt mit dem Kopf auf Serkan weiter, der auf Rungratsamee, Pass auf Okeke - und nur knapp über die Latte ! Schade. Das wars dann auch schon. Leider immer noch kein Sieg, auch im 4. Spiel nicht. Aber mit hat sehr gefallen, was ich heute gesehen habe. Immerhin haben wir Everton den ersten Punktverlust zugefügt, und das im Goodison Park !
Vielleicht ist es Zweckoptimismus, aber die Tabelle sieht wohl schlimmer aus als sie ist ! Das nächste Spiel geht gegen Cardiff, zuhause im Molineux Stadium. Das MÜSSEN die ersten drei Punkte sein.
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/Tab_wolv_2_4.jpg)
Jose Antonio Parra wohl nicht zu halten !
Celta Vigo bietet insgesamt 9 Mio. Euro für unseren linken Flügelflitzer Parra. Der Spanier sahnt zwar laufend Bestnoten ab, ist aber leider zu uneffektiv was seine Tore und Vorlagen betrifft. Ich gehe daher auf den Deal ein. Nicht zuletzt wird dadurch auch unsere schlechte Finanzlage aufgebessert. Der zweite Mann hinter Parra auf der linken Seite kam ja vor kurzem von Ternana zu uns: Der 23jährige Alberto Bartoli muss jetzt ran !
Während der Trainingswoche beobachtete ich meine Pappenheimer ganz genau. Aus der Körpersprache und der Traininigsleistung zog ich meine Schlüsse - so bleibt der neue Stürmer Murphy auf der Bank, Okeke ist wieder erste Wahl. In der Abwehr bleibt Walker für Lewis draussen. Ich brauche jetzt keine Miesepeter, die nicht voll hinter dem Verein stehen. Dazu ist dieses Spiel zu wichtig: Es ist der 5. Spieltag, und wenn wir HEUTE nicht unseren ersten Sieg einfahren, dann rumpelt es hier im Karton, dass weiss ich jetzt schon !
24. August 2019
5. Spieltag Championship
Wolverhampton Wanderes (19.) - (18.) Cardiff 1:2
26.165 Zuschauer im Molineux Stadium, Wolverhampton
9. Minute: Ein Traum ! Okeke täuscht einen Torschuss an, spielt dann aber auf Serkan, der legt ab auf Visser, und der Holländer zirkelt den Ball ins Kreuzeck ! SO will ich mein Team sehen ! Danach liess die Konzentration leider wieder nach, warum nur ! Ich komme nicht dahinter. Cardiff kam immer besser ins Spiel und in der 26. Minute war es soweit: Foul von Bertoli, und Bates verwandelt den Elfmeter zum 1:1. Unnötig.
In der zweiten Halbzeit zogen wir das Spiel noch mehr an uns. Der Führungstreffer schien nur eine Frage der Zeit, wollte aber einfach nicht fallen. Dann die unselige 74. Minute: Cardiff versucht einen Verzweiflungsschuss von weit draussen, und Donnelly fälscht den Ball unhaltbar für Ackermann ins lange Eck ab ! Cardiff führt mit 2:1, völlig unverdient, aber das hilft uns nicht weiter. Von diesem Schock erholte sich meine Mannschaft nicht mehr. Wir stecken eine ganz, ganz bittere Niederlage ein, und keiner in Wolverhampton weiss jetzt, wie es hier weitergehen soll. Erstmals in dieser Saison liegen wir auf Platz 22 - ein Abstiegsplatz !
-
Was machst du nur. Wenn das keine Absicht ist, dann mach ich mir wirklich Sorgen. Vor allem um deinen Job. :-\
-
@Omega
Äh ... Absicht ? Von mir sicher nicht ! Vielleicht von meinen Spielern, die sich den alten Schleifer vom Hals schaffen wollen ..
Wir müssen einfach konzentriert weiterarbeiten. Zum Glück ist die Saison lang, der schlimme Fehlstart muss noch nicht das Ende aller Aufstiegshoffnungen sein. Es geht nach Bolton, auch heute hoffe ich wieder auf einen Sieg. Wie immer treten wir auswärts defensiver auf, wollen heute aber mehr als ein 0:0 wie in Everton erreichen.
27. August 2019
6. Spieltag Championship
Bolton Wanderers (19.) - (22.) Wolverhampton Wanderes 3:1
27.420 Zuschauer im Reebok-Stadium, Bolton
Tja, ein neues Spiel - und wieder die alte Leier ! Wir spielen gut, treffen aber nicht. Und wieder mal ist es der Gegner, der dann aus NICHTS plötzlich die Führung erzielt. Heute war es nach 32 Minuten soweit. Zum Glück schlug nur 5 Minuten Jude Okeke eiskalt zurück und traf zum 1:1. Zwei Minuten später schoss er sogar nochmal an den Pfosten. Da geht also noch was !
Aber dann wieder Bolton: 54. Minute, 2:1 durch Mohamoud, warum haben unsere Gegner immer eine 100%-Torausbeute. Und es ging weiter: Price schloss einen Konter kurz vor Schluss zum 3:1 ab und brach uns damit endgültig das Genick. Jetzt wird es ungemütlich hier. Jeden Moment erwarte ich einen Anruf von Hayward. Mich wundert, dass er sich bisher noch nicht gerührt hat.
Auf die harte Tour
Ich bin wieder mal an einem Punkt angelangt, den ich in meiner langen Karriere schon öfter hatte: Irgendwie scheint NICHTS zu passen und NICHTS zu funktionieren ! Ich zwinge mich dazu, kühlen Kopf zu bewahren und gehe systematisch auf Schwachstellensuche. Gut, dass wir jetzt erstmal 9 Tage spielfrei haben !
Das Training:
Hier habe ich einen Fehler gemacht ! Ich habe nach jedem Spieltag einen trainingsfreien Tag angeordnet. Am Tag des Spieles wird sowieso nicht trainiert. Bei unseren durchgängigen englischen Wochen heisst das aber, dass die Mannschaft an VIER TAGEN in der Woche nicht trainiert ! Das kann nicht funktionieren, am Tag nach dem Spiel wird ab sofort ganz regulär gearbeitet !
Die Taktik:
Das nächste Spiel ist ein Heimspiel, daher konzentriere ich mich auf die Anweisungen für meine sogenannte Offensiv-Taktik, was sich bei 4 Toren in 6 Spielen ein bisschen kurios anhört. Mir fallen keine grossen Schwachstellen auf, aber ein bisschen Feintuning kann man immer betreiben: Die beiden Stürmer sollen künftig im Strafraum ihre Laufwege kreuzen und für Verwirrung sorgen, die beiden Flügelspieler sollen bis zur Grundlinie durchlaufen und von dort scharf nach innen flanken. Einer der Innenverteidiger soll bei Eckbällen und Freistössen immer mit nach vorne gehen. Der offensive Mittelfeldspieler (immer noch Christiaan Visser) soll mit Sturmläufen immer wieder in den Strafraum eindringen. OK, mehr kann ich hier nicht machen.
Der Kader:
Das ist unser grösstes Problem. Im ganzen Kader gibt es nur noch DREI Spieler, die einen psychisch stabilen Eindruck machen: Jude Okeke, David Daly und Micky Ford. Diese drei werden also ohne wenn und aber spielen ! Alle anderen bringen derzeit nur einen Bruchteil ihrer Leistung, das sie komplett verunsichert sind. Hier würde jetzt wirklich nur ein Sieg helfen, der aber einfach nicht kommen will. Gibt es vielleicht in der Reserve noch brauchbare Spieler ? Henok Goitom, 35 Jahre, ist gut drauf, es mangelt ihm aber extrem an Spielpraxis. Ich vereinbare daher auf die Schnelle mal 4 Testspiele der Reserve gegen unsere U18. Danach schaue ich mir die Leistungen der Jungs nochmal an.
Ausserdem grase ich jetzt nochmal den kompletten englischen Leihspielermarkt und die Jungs ohne Vertrag ab. Und tatsächlich: Es gelingen uns noch zwei interessante Deals: Von Arsenal London wechselt für 3 Monate der Youngster Simone Capone (20) zu uns - ein talentierter Torjäger. Noch besser allerdings: Hinter dem 29jährigen malawischen Torjäger Rory Curbishley war ich schon letzte Saison her und bekam ihn nicht. Jetzt war er vertragslos und wollte gerne kommen. Er ist für das Ipswich-Spiel schonmal gesetzt.
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/curbishley.jpg)
Endlich der lang gesuchte Torjäger ? Rory Curbishley (29) aus Malawi
Die Zuschauer, die sich noch ins Stadion verirrt hatten, rieben sich die Augen vor Verwunderung. Für das extrem wichtige Spiel heute hatte ich doch einige Änderungen vorgenommen: Henok Goitom spielte tatsächlich im Mittelfeld. Im Angriff natürlich der Neue Rory Curbishley. Rechts hinten erstmals in dieser Saison Micky Ford. Im defensiven Mittelfeld Bauke Van Der Meere für Petrovic. Daly im Tor für Ackermann. Na, mal sehen !
7. September 2019
7. Spieltag Championship
Wolverhampton Wanderers (22.) - (15.) Ipswich Town 2:0
19.267 Zuschauer im Molineux Stadium, Wolverhampton
Irgendwie erhoffe ich mir in jedem Spiel den Durchbruch. Doch auch heute liessen wir uns zuerst in die eigene Hälfte zurückdrängen und konnten nur mit Glück den Rückstand vermeiden. Dann die 23. Minute: Missverständnis in der Abwehr von Ipswich und plötzlich ist Curbishley durch - ein, zwei schnelle Schritte und der Ball zappelt im langen Eck ! Klasse, wir führen 1:0 ! Doch ABSEITS ! Verdammt ! Dann ist Halbzeit.
Jetzt darf Rungratsamee für Goitom ran. Hoffentlich hat ihn die Halbzeit auf der Bank heiss gemacht ! Zuerst brachte es aber nichts. Die zweite Halbzeit war an Langeweile fast nicht zu überbieten. Hat meine Mannschaft noch nicht begriffen, um was es hier geht ? 70. Minute. Ich bringe Murphy für Okeke und schwöre das Team auf volle Offensive ein. Und ich werde belohnt: 71. Minute. Baroli auf Murphy, der legt quer auf Singh - und mit etwas Glück findet der Ball hinter die Torlinie, ENDLICH das 1:0 für die Wolves ! Jetzt läuft es. Vor allem Stuart Singh auf der rechten Seite spielt richtig gut.
Und gerade, als Ipswich nochmal gefährlich zu werden droht (vor allem durch meinen alten Lieblingsspieler Shai Biruk !) Gelingt Supat Rungratsamee mit einer herrlichen Einzelaktion die Entscheidung - 2:0 für uns. Da ist er endlich, unser erster Sieg ! Ab jetzt kann es nur noch aufwärts gehen.
Der 1. Sieg am 7. Spieltag katapultiert uns auf Platz 20 der Tabelle:
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/Tab_wolv_2_7.jpg)
-
Nachsetzen, weiter dran bleiben ! Das muss die Devise sein, auch wenn es beim Tabellenvierten Burnley nicht grade einfach wird. Gottseidank hat sich die Stimmung im Team drastisch verbessert. Ich entschliesse mich dazu, wiederum nur die Spieler aufzustellen, die moralisch top drauf sind. Ausserdem will ich es auch auswärts doch mal wieder mit meiner Heimtaktik versuchen. Ein 0:0 würde uns nämlich auch nicht weiterbringen. Und das sollen die unbesiegbaren Sieger sein:
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/aufstellung2_8.jpg)
14. September 2019
8. Spieltag Championship
Burnley (4.) - (20.) Wolverhampton Wanderers 2:1
22.370 Zuschauer im Turf Moor Stadium, Burnley
Wir können richtig gut mithalten ! Das ist schonmal wichtig. Wir haben sogar mehr Spielanteile als Burnley. Curbishley erweist sich als Segen für unser Spiel. Immer wieder läuft er sich frei und sorgt für gehörig Gefahr beim Gegner. Fehlt nur noch sein erstes Tor. Doch auch Stuart Singh hat sich in die Stammelf gespielt. Seine Läufe auf der rechten Seite sind einfach Klasse.
In der zweiten Halbzeit begannen wir dann leider wieder mit Leichtsinnsfehlern. Ich hatte gleich ein schlechtes Gefühl. Und tatsächlich: 49. Minute, Davis läuft locker durch unseren Strafraum und erzielt das 1:0 ! Sofort winke ich Rungratsamee nach vorne, er soll als dritter Stürmer agieren.
60. Minute: Der Gewinner der letzten Wochen, Stuart Singh zirelt den Ball auf den eingewechselten jungen Capone, der nimmt den Ball VOLLEY und erzielt den Ausgleich ! Wahnsinn, da hatte ich ein glückliches Händchen. Zwei Minuten später: Curbishley trifft die Latte ! Wir sind dran.
76. Minute: Burneys King flankt eigentlich harmlos von der linken Seite herein, Daly greift nach dem Ball - und boxt ihn sich selber ins Netz ! Was für ein schlimmer Fehler ! Und wir konnten ihn nicht mehr grade bügeln. Ich hätte mir eine Siegesserie gewünscht, leider schon wieder vorbei ! Dabei waren wir richtig gut, aber Burnleys Torwart Thomas Heaton wurde zu Recht Mann des Spieles.
AS Rom an Scampolo interessiert !
Mein Ruf in Europa hat offenbar trotz der Misere in Wolverhampton noch nicht gelitten. Auf der Heimfahrt von Burnley erreichte mich im Bus die Nachreicht, dass der Tabellenachte der Serie A, der AS Rom, mich als Nachfolger für den eben gefeuerten Clarence Seedorf haben möchte ! Ich werde sofort absagen, ich will diese Aufgabe bei den Wolves jetzt zu Ende führen. Ausserdem ist mir die Zeit bei Milan noch in zu schlechter Erinnerung ...
Der Tiefpunkt ?
Es war keine Überraschung, hat aber trotzdem geschmerzt: Als der Bus sich dem Vereinsgelände näherte, trafen wir auf einige Duzend wütender Fans, denen nach der Niederlage in Burnley jetzt der Kragen geplatzt war. Natürlich wurde mein Kopf gefordert, aber das ist normal.
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/demo.jpg)
Als der Bus nach kurzer Verzögerung endlich vor der Geschäftsstelle zum Stehen kam, eilte ich so schnell wie möglich ins Gebäude und in mein Büro. Kurz abwarten, bis die Leute sich draussen verlaufen haben, und dann nichts wie weg hier ! Auf meinem Schreibtisch fand ich eine nüchterne Aktennotiz von Rick Hayward: Nach dem Ligapokalspiel morgen Pressekonferenz ! Lassen Sie sich was einfallen !
Auch das noch ! Naja, jetzt geht es Schlag auf Schlag.
-
verdammt das sieht nicht gut aus. da müssen alte tugenden ran. rennen, kämpfen bis zum umfallen und jeden zweikampf suchen...
das wird schon, vielleicht mit der etwas härteren gangart.
-
Irgendwie kriegst du die Wölfe nicht zum laufen. Nach dem Sieg dachte ich, jetzt sei der Knoten geplatzt, aber dann taumeln sie zur nächsten Niederlage.
Such den Markt ruhig nach interessanten Stellenangeboten ab, bei den Wolves scheint es nicht mehr lange zu gehen... (außerdem fand ich Bayern und Stuttgart ohnehin interessanter ;) und Milan zumindest lustig zu lesen)
Trotz der langen Sendepause meinerseits lese ich Deine Stories immer noch gerne! Der Weltenbummler Scampolo ist hochinteressannt.
-
ich find die Wolves leider auch nicht so interessant, liegt aber bei mir eher daran dass mir außer der Premier League in England alle anderen Ligen egal sind ;-)
Dennoch lese ich natürlich mit und irgendwie scheinst du wohl falsch einzukaufen ;-) oder vielleicht liegts an der Taktik?
-
@Alle
Danke für das Feedback. Schade dass die Story nicht so auf Begeisterung stösst. Kann man aber nichts machen, denn mir gefällt es bei den Wolves sehr gut und ich werden so lange bleiben, bis man mich rauswirft (SO lange wird's ja wohl nicht mehr dauern ;) )
Pressekonferenz
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/pressconference.jpg)
Naja, Freundlichkeit schlug mir nicht grade entgegen, als ich das Podium betrat und auf die ersten Fragen wartete. Es wurde dann auch kein richtig erfreulicher Abend. Man wollte nur Dinge von mir wissen, die ich leider selbst nicht weiss: Wann kommt die Wende ? Wird es noch was mit dem Aufstieg ? Wie lange bleiben Sie noch Trainer ?
Zum Verrückt werden ! Ich versuchte, ruhig zu bleiben und Hoffnung zu verbreiten:
Der Zug ist noch nicht abgefahren ! Wir arbeiten hart daran, uns aus der Krise herauszuarbeiten und werden das Feld noch von hinten aufrollen !
Hm, hatte ich da einen Reporter lachen gehört ? Aber auch diese Veranstaltung ging vorüber. Vielleicht gelingt uns der Befreiungsschlag ja schon im nächsten Spiel im Ligapokal !
17. September 2019
2. Runde Ligapokal
Wolverhampton Wanderers (EC) - (EC) Leeds United 3:1
18.697 Zuschauer im Molineux Stadium, Wolverhampton
Wieder vertraue ich auf die Mannschaft der letzten beide Spiele, nur als Linksaussen setze ich diesmal Catalano statt Bartoli ein. Und es lohnt sich - bereits in der ersten Minute spielt Curbishley einen super Pass in den Lauf von Okeke, und der Nigerianer legt seinen ganze Frust in einen knallharten, halbhohen Schuss, der fast das Netz zerfetzt. So muss es sein ! Wir führen 1:0. Kurz darauf Catalano mit einer tollen Vorlage - und Rungratsamee erzielt das 2:0. Das müsste die Vorentscheidung sein, bereits in der 6. Spielminute !
Und meine Jungs sind wie im Rausch: Pass Catalano, Tor durch Curbishley, endlich ! Sein erster Treffer für uns, er hat ihn sich verdient. Leeds konnte nur einmal zurückschlagen zum 3:1. Eine Minute vor Schluss dann wieder mal unsere Dummheit: Foul durch Micky Ford: ROTE KARTE und ELFMETER ! Zum Glück hält Daly, sonst wäre alles nochmal zusammengebrochen. Mit 3:1 geht es in die Pause.
Im zweiten Durchgang wollen wir in Unterzahl nur das Ergebnis halten. Dann der Schock in der 54. Minute: NOCHMAL ROT für Rungratsamee durch seine zweite gelbe Karte. Jetzt wird es brutal !
55. Minute: Farrell knallt den Ball an den Pfosten - Glück für uns !
84. Minute: Freistoss durch Whelan, vorbei. Noch halten wir die Führung.
90. Minute: Jetzt verletzt sich auch noch Serkan ! Was für ein Spiel, wir können nicht mehr wechseln !
SCHLUSSPFIFF ! Mit nur noch 8 Spielern auf dem Feld, aber überglücklich über den Sieg verlassen wir den Platz. Die Fans applaudieren. Wieder mal hoffe ich, dass die Wende geschafft ist ! Endlich mal in einem Pokalwettbewerb eine Runde weiter. Jetzt muss es auch in der Liga klappen.
In der dritten Runde kommt es zu einem absoluten Knüller: Wir müssen zum amtierenden englischen Meister LEICESTER CITY reisen !
21. September 2019
9. Spieltag Championship
Wolverhampton Wanderers (21.) - (13.) West Ham United 0:0
24.387 Zuschauer im Molineux Stadium, Wolverhampton
Mittlerweile macht es wieder Spass, der Mannschaft zuzusehen. Curbishley hätte beinahe schon wieder ein frühes Tor erzielt, scheiterte aber wieder mal am Pfosten. Auch Okeke hatte ein paar guter Chanchen, die er leider auch versiebte. Petrovic, der den gesperrten Micky Ford als rechter Aussenverteidiger vertrat, machte seine Sache sehr gut und tat viel für die Offensive. Trotzdem ging es mit einem enttäuschenden 0:0 in die Halbzeit.
Danach erhoffte ich mir mit der Einwechslung des Leihspielers Capone etwas mehr Schwung. Der Junge ist auch gut und schoss ein paarmal toll aufs Tor, trotzdem blieb es beim torlosen Unentschieden. Nicht gut für uns !
Also wenn es heute nichts wird mit einem Sieg - zuhause gegen den Tabellenletzten - dann weiss ich nicht mehr weiter ! Micky Ford und Renato Forster sind verletzt, somit kommt Stephen Walker mal wieder zum Einsatz, er wanderte nach schwachen Leistungen ja auf die Bank.
28. September 2019
10. Spieltag Championship
Wolverhampton Wanderers (20.) - (24.) Millwall 2:0
18.634 Zuschauer im Molineux Stadium, Wolverhampton
Daly sorgte schon in der 1. Minute für einen Schreckmoment, er liess einen harmlosen Ball abprallen und wäre beinahe für den frühen Rückstand verantwortlich gewesen. Gottseidank daneben ! Danach lief es besser und wir holten einen Eckball nach dem anderen heraus. Und endlich - in der 28. Minute - konnte Rory Curbishley ganz nervenstark einen kurzen Alleingang erfolgreich abschliessen ! 1:0 für uns ! Wir hätten gleich nachlegen müssen, doch es gelang in der ersten Halbzeit kein Treffer mehr.
Im zweiten Durchgang durfte Petrovic aus der Abwehr mit nach vorne rücken. Das Spiel wurde dadurch wesentlich besser. Doch es war der eingewechselte Christiaan Visser, der mit einem phantastischen Fernschuss das 2:0 und damit den Sack zu machte ! Mir fiel ein Stein vom Herzen, endlich der zweite Sieg in dieser Saison. Wir klettern auf Platz 19.
Das wird nicht leicht ! Beim Tabellenfünften Sunderland müssen wir beweisen, dass wir nicht nur gegen das Schlusslicht gewinnen können. Sollte uns heute ein überraschender Auswärtssieg gelingen, könnte das vielleicht der Beginn einer Serie sein, die uns endlich nach oben trägt. Curbishley ist leider im internationalen Einsatz, aber sonst sind alle da und die Stimmung im Team ist derzeit auch wieder bestens !
13. Oktober 2019
11. Spieltag Championship
Sunderland (5.) - (20.) Wolverhampton Wanderers 1:2
37.981 Zuschauer im Stadium of Light, Sunderland
Ich bin begeistert, wir spielen voll mit und haben sogar ein paar Spielanteile mehr als der Favorit ! Rungratsamee zeigt heute tolle Spielmacherqualitäten, und auch der Rest der Truppe wächst über sich hinaus. In der 20. Minute der Lohn für die Mühe: Catalano schiebt den Ball millimetergenau am Torwart vorbei ins kurze Eck, das war Klasse ! Wir gehen in Führung. Durch ein paar platzierte Visser-Eckbälle hatten wir sogar noch mehr erstklassige Torchancen, doch zur Halbzeit blieb es bei der knappen Führung. Uns fehlt einfach noch die Sack-zu-Mentalität.
In der zweiten Halbzeit versuchte es Okeke ein paarmal ganz gut aus der zweiten Reihe, doch er traf nicht. Und immer wieder Sunderland mit wenigen, aber gefährlichen Kontern. Ich wurde nervös. 88. Minute - die Erlösung ! Singh setzte sich wieder mal auf rechts durch, zog 3 Abwehrspieler auf sich, und schob dann den Ball zum völlig frei stehenden Murhpy - 2:0 für die Wolves ! Und doch ärgerte ich mich wieder: In der 90. Minute liess man wieder ein unnötiges Gegentor zu ! Wir mussten also doch wieder 3 Minuten lang zittern. Doch dann war es soweit ! UNSER ERSTER AUSWÄRTSSIEG !
Platz 16, und die Welt sieht schon wieder freundlicher aus !
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/Tab_wolv_2_11.jpg)
-
Also ich lese die Story sehr sehr gerne und habe auch die Benachrichtigungen aktiviert wenn neue Beiträge kommen ;D
Und bis Grobi hoffentlich wieder schreibt, ist es die einzige Geschichte die ich zur Zeit lese, also bloß nicht die Brocken hinwerfen, denn ich finde gerade die Entwicklungen der Ligen nach etlichen Jahren sehr interessant!!!
-
Hi Scampolo,
die Story gefällt mir sehr sehr gut, nach Stationen bei so komischen Vereinen ;D wie Bayern oder Stuttgart hast du dir endlich wieder einen guten Club ausgesucht, daher hoffe ich, daß du das Ruder herumreißen kannst ( wonach es ja in den letzten Spielen durchaus aussieht....)
PS: du weißt schon, L H ......
-
Hi Scampolo,
hui da hab ich ja einiges verpasst. Wollt schon immer mal wieder was rein schreiben aber kam der Stress und Zeitdruck dazwischen :-\ . Hab aber bei Gelegenheit natürlich fleißig weiter gelesen ;)
Naja, wat soll man sagen. Flutscht ja grade nicht so bei dir. Na gut, jetzt wieder ein paar Siege eingefahren aber wirklich rosig sieht das noch nicht aus. Was machst du eigentlich wenn es jetzt bei den Wolves weiterhin so schlecht läuft? Nimmst du doch noch ein Angebot an? Oder doch bis zum bitteren Ende?
Ach ja: ich find das Bild im Post vom 04. Dezember haste gut gemacht. Mit der Tabllenposition auf dem Plakat. Lustig ;) ;D
MfG
Alpha
-
@RealRoadRunneR
Dankeschön ! Das hört man natürlich gerne. Immer fleissig weiterlesen !
@Dan
Seit 11 Spieltagen warte ich darauf, dass ich das Ruder herumreissen kann. Bisher vergeblich. Erinnert mich irgendwie an meine Endphase in Cambridge ... aber selbst kündigen werde ich diesmal nicht. Getippt habe ich schon vor ein paar Tagen, und durchaus mit Erfolgt ! 4:0 gegen Huddersfield, wenn ich nicht irre ;D
@Alpha
Um deine Frage zu beantworten: Diesmal bis zum bitteren Ende !
Danke für das Lob zum Bild. Immer wenn ich ein bisschen Zeit habe (ist leider selten in letzter Zeit) bastel ich auch gerne mal ein paar Grafiken in meine Story rein.
Eigentlich Schade: Jetzt, wo wir einen leichten Aufwärtstrend haben, hätte ich mir gerne noch einen leichteren Gegner gewünscht. Aber Sunderland war ja auch kein Leichtgewicht. Vielleicht können wir auch Aston Villa schon auf die Hörner nehmen, mal sehen wie weit wir schon sind. Gut für uns: Curbishley ist von der Länderspielreise zurück und spielt, ansonsten ändere ich gegenüber letzter Woche fast nichts.
19. Oktober 2019
12. Spieltag Championship
Aston Villa (3.) - (16.) Wolverhampton Wanderers 2:1
41.207 Zuschauer im Villa Park, Birmingham
Aston Villa spielt heute extrem offensiv und drängt uns sofort in die Defensive. Nach 7 Minuten muss Daly dann auch das erste Mal hinter sich greifen - es war aber Abseits. Wir kommen spät in Gang, aber bereits der ERSTE Konter in der 17. Minute führt zum Erfolg . Jude Okeke schiesst den Ball ins lange Eck ! Ab diesem Zeitpunkt entwickelte sich ein tolles Spiel zweier gleichwertiger Mannschaften. Von der Unsicherheit vergangener Wochen ist gottseidank nicht mehr viel zu spüren. Zu dumm, dass wir in der 45. Minute dann doch durch eine Unachtsamkeit wieder ein saublödes Tor fingen - Bishop war der Schütze, wieder mal eine Führung verspielt !
Taktisch änderte ich nichts, aber für Serkan kam Visser, um die Offensive zu stärken. Leider ging diese Massnahme ziemlich nach hinten los - 2:1 für Villa in der 70. Minute ! Das war es dann leider. Wieder ein Rückschlag, als es gerade aufwärts zu gehen schien.
Highlight !
Heute wird es wohl eine schmerzliche Packung geben ! Im Ligapokal müssen wir gegen den amtierenden englischen Meister Leicester City antreten - leider auch noch auswärts. Ich möchte ja gerne daran glauben, dass Sensationen möglich sind, aber heute bin ich doch eher skeptisch !
23. Oktober 2019
3. Runde Ligapokal
Leicester City (PRM) - (EC) Wolverhampton Wanderers 2:1
29.064 Zuschauer im Walkers Stadium, Leicester
2. Minute - 1:0 durch Goodwin ! SOOO schnell hätte es nun auch wieder nicht gehen müssen. Danach wachten meine Spieler auf und Petrovic und Curbishley hatten den Ausgleich auf dem Fuß, scheiterten aber an ihren Nerven. In dieser Phase war ich wirklich sehr zufriegen. Wilkinson machte dann wohl schon alles perfekt: Das 2:0 in der 33. Minute. Schade. Belohnt wurden wir trotzdem noch für unser ziemlich gutes Spiele - Damir Petrovic erzielte den Anschlusstreffer in der 84. Minute. Es hätte schlimmer ausgehen können, mit der knappen Niederlage sollten wir eigentlich ganz zufrieden sein.
Hört die Serie der Auswärtsspiele endlich auch mal wieder auf ? Zum vierten Mal in Folge müssen wir reisen, diesmal nach Manchester. Ich habe so das Gefühl, dass mein Job an einem seidenen Faden hängt. Wer weiss, wieviele Niederlagen ich mir noch erlauben kann. Wäre nicht schlecht, heute mindestens einen Punkt einzufahren.
26. Oktober 2019
13. Spieltag Championship
Manchester City (16.) - (18.) Wolverhampton Wanderers 1:2
42.910 Zuschauer im City of Manchester-Stadion, Manchester
Nachdem der erste Angriffsschwung von Manchester vorüber war, kamen wir wieder zu unseren Kontern. Rory Curbishley konnte schon in der 4. Minute eine eklatante Unsicherheit in der Abwehr von City ausnutzen und den Ball am verdutzten Torwart vorbei schieben. Hält die Führung diesmal ? Nein ! 3 Minuten später gleicht Smith aus. Ich bin stinksauer und trete fast die Werbebande ein. Sind wir wirklich zu doof um mal eine Führung zu halten oder auszubauen ?
Das Spiel wurde jetzt wirklich mies, ausser Mittelfeldgeplänkel war wenig zu sehen. In der zweiten Halbzeit wollte ich mehr Offensivfußball sehen und schickte Rungratsamee nach vorne. Zunächst änderte sich nichts. Erst in der 76. Minute konnte sich der Thailänder einmal geschickt durchsetzen und traf zum 2:1 ! Jetzt aber Betonabwehr ! Und es gelang uns, wenn auch mit viel Glück ! Radek Jarolim kam in der 90. Minute völlig frei stehend an den Ball und schoss ihn über die Latte ! Dann war das Spiel vorbei, wir können den 4. Sieg im 13. Spiel feiern.
Irgendwie verblüffend: Nach 13 überwiegend enttäuschenden Spieltagen haben wir trotzdem nur 5 Punkte Rückstand auf einen Playoff - Platz ! Theoretisch könnten wir noch vor Weihnachten im oberen Tabellendrittel liegen !
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/Tab_wolv_2_13.jpg)
-
Alle Zeichen stehen jetzt auf 'Durchstarten' ! Erst spielen wir zuhause gegen Coventry (Platz 12), sicher nicht einfach, aber zuhause haben wir erst einmal verloren ! Und danach geht es gegen zwei Abstiegskandidaten; Exeter (22) und Barnsley (23). 9 Punkte scheinen mir durchaus drin, und danach würde keiner mehr über unsere Krise sprechen. Petrovic werde ich jetzt doch wieder wie in der letzten Saison die offensive Spielmacherrolle überlassen. Visser konnte nicht so richtig überzeugen, und auch kein anderer, den ich ausprobiert habe. Rungratsamee spielt auf Rechtsaussen.
29. Oktober 2019
14. Spieltag Championship
Wolverhampton Wanderers (16.) - (12.) Coventry City 1:1
26.641 Zuschauer im Molineux Stadium, Wolverhampton
Mit gutem Selbstbewusstsein marschierten meine Jungs auf den Platz - und mussten schon nach 2 Minuten einen Schuss von Mark McCusker ins Tor verkraften ! Daly mit einem kapitalen Fehler, er boxte einen harmlosen Ball nach vorne direkt vor die Füße des Rechtsaussen. Mist. Beim nächstenmal steht wieder Ackermann auf dem Platz, Dalys Fehler kann ich nicht mehr tolerieren. Nach 6 Minuten antworten wir mit einer Traumkombination über 6 bis 7 Stationen. Zum Schluss bekommt Catalano den Ball und kann frei einschiessen. 1:1. OK, jetzt geht das Spiel nochmal von vorne los. Bis zur Halbzeit spielten beide Mannschaften dann aber sehr verhalten und vorsichtig. Es blieb beim Unentschieden.
Ich brachte Visser für den gelb belasteten Van Der Meer. Davon versprach ich mir mehr Input für die Offensive. Es blieb beim Wunsch, denn keiner der beiden Teams konnte nochmal treffen, auch wenn wir mit einem Lattenknaller von Murphy noch die beste Chance hatten. Schade ! Mehr als Schade - immer mehr Punkte rinnen uns durch die Finger. Ich muss etwas tun.
Wirbel ...
Nach wie vor bin ich ratlos. Die Mannschaft kommt nicht in Tritt. Mit Feuereifer wollte ich ja alles nochmal umkrempeln, aber ich habe leider nicht sehr viele Möglichkeiten. Wir haben durch den Parra-Transfer noch 8 Mio. verfügbares Transfergeld. Aber leider sind derzeit nicht viele gute Spieler auf dem Markt. Ausnahme: Ivan Todorov. Der 23jährige bulgarische Torjäger aus der Reserve des AS Rom wäre schon ein Guter, will aber nicht kommen. Ich verhandle aber noch.
Ansonsten hätte ich gerne irgendeinen guten Nachwuchsspieler aus der Reserve hergezaubert, um meinen satten Stammspielern Feuer unterm Hintern zu machen. Doch es gibt keinen einzigen, dem ich den Sprung ins Zweitligateam zutrauen würde.
Zu guter Letzt belasse ich es bei einigen Umstrukturierungen innerhalb des Kaders: Ackermann wieder ins Tor, Rungratsamee wieder ganz nach vorne in den Angriff. Gegen Exeter müsste es doch wohl reichen !
2. November 2019
15. Spieltag Championship
Exeter (23.) - (16.) Wolverhampton Wanderers 0:2
8.992 Zuschauer im St. James Park, Exeter
10 Minuten lang spielte uns der Underdog richtig an die Wand - es war peinlich ! Wo sind wir hingekommen ! Dann aber unser erster Konter - und Rungratsamee trifft wie aus heiterem Himme. Gottseidank. Auf den Thailänder ist halt doch noch Verlass. Dann ein dummes Foul von Lewis im Strafraum - Elfmeter für Exeter ! Doch es kommt die grosse Stunde von Stefan Ackermann - er lenkt den Ball an den Pfosten und hat damit seine Aufstellung schon gerechtfertigt. Nun spielt mein Team ein bisschen befreiter - und zeigt in der 40. Minute den schönsten Spiezug seit langem: Serkan bringt den Ball schön in die Nähe des Strafraums, dann der kurze Pass auf Okeke, der weiter auf Rungratsamee - und der macht seinen zweiten Treffer ! Ich bin erleichtert. Kurz vor der Halbzeit noch ein Pfostenknaller von Okeke, eine tolle erste Halbzeit geht zu Ende.
Leider blieb es dann dabei - heute hätten wir mal wieder ein richtiges Schützenfest abliefern können. Aber egal - drei Punkte sind drei Punkte ! Schöner Nebeneffekt heute: Varol Murat, mein türkischer Stürmer, bekam endlich auch mal ein paar Minuten Spielpraxis uns schlug sich ganz ordentlich. Er wird seine Chance bei uns noch bekommen ! Und auch Stefan Ackermann hat sich wieder mit einer schönen Leistung ins Team gekämpft.
Erstmals in dieser Saison dringen wir bis auf Platz 13 vor ! Und das Heimspiel gegen Barnsley könnte uns noch deutlich weiter nach oben spülen !
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/interessenten1.jpg)
Seltsam aber wahr. Trotz meiner eher mässigen Leistungen in dieser Saison werde ich regelmässig von europäischen Erstligisten umworben. Vor kurzem noch der AS Rom, zuletzt jetzt der AC Parma und Albacete. Bisher bleibe ich standhaft. Ich will doch mal sehen, ob ich hier den Karren noch aus dem Dreck bekomme.
16. November 2019
16. Spieltag Championship
Wolverhampton Wanderers (15.) - (22.) Barnsely 0:1
21.483 Zuschauer im Molineux Stadium, Wolverhampton
In der ersten Halbzeit gab es wieder einen Rückfall in alte, unsichere Zeiten. Wir brachten nichts zustande, obwohl ich eigentlich die beste Elf ins Rennen schickte. Unsicherheitsfaktor war der Innenverteidiger Nevzat Engin, der bei jedem Angriff von Barnsley wackelte. 0:0 zur Halbzeit. Jetzt muss Petrovic mit nach vorne, direkt hinter die Spitzen.
In der 51. Minute rächte sich, dass ich Engin im Spiel gelassen hatte. Er konnte Campbell einfach nicht stoppen und dieser schoss das 1:0 für Barnsley ! Verdammt nochmal. Sofort bringe ich Forster für den Türken, aber vielleicht ist es schon zu spät. Und tatsächlich: Uns gelang einfach NICHTS mehr ! Das darf nicht wahr sein, welche Spiele wollen wir denn überhaupt noch gewinnen, wenn nicht diese !
Und trotzdem bleibt es kurios: Immer noch nur 4 Punkte Rückstand auf die Play Off - Plätze ! Verrückt.
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/Tab_wolv_2_16.jpg)
-
Hi Scampolo,
als ehr stiller Leser melde ich mich nu mal zu Wort.
Mensch man leidet irgendwie richtig mit. Der Grausamme Saisonstart, dann so ein wenig wieder mit Schwung zurück gekommen. Nun aber fehlt die Konstanz und man wird das Gefühl nicht los, als ob die Wolves einfach nicht richtig in Tritt kommen wollen. Über den 3. Gang geht es einfach nicht hinaus.
Trotzdem sind es, und das ist in der Tat höchst kurios, nur 4 Punkte auf den Play-off Platz. Wirklich erstaunlich, gleichzeitig aber Mutmacher jetzt endlich die Erfolgsserie zu starten und oben richtig mit zu mischen.
Grüße aus Nizza
robertob
-
Hallo Robertob,
LEIDEN ist sicher der richtige Ausdruck ! Nichts was man versucht bringt Erfolg. Das verhagelt mir manchmal die Laune bis in mein PC-loses Privatleben hinein ! Aber das wird schon noch ....
-
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/expressandstar.jpg)
Ende der Schonzeit bei den Wolves !
Offenbar hat die Heimniederlage gegen den Abstiegskandidaten Barnsley das Faß bei den Wolves endgültig zum Überlaufen gebracht ! Carlo Scampolo machte bei der Pressekonferenz nach dem Spiel in emotional aufgewühlter Stimmung klar, nicht mit dieser Mannschaft ins neue Jahr gehen zu wollen. Um ein klares Zeichen zu setzen, nannte der unter Druck stehende Coach gleich ein halbes Dutzend Spieler, die ihn am meisten enttäuscht hätten und mit sofortiger Wirkung auf die Transferliste wandern sollen:
Varol Murat: Fünf mal gespielt, nie richtig überzeugt.
Akin Serkan: Kein richtiger Flügelspieler, kein richtiger Defensivmann. Er passt nicht in das Spielsystem.
Lee Clark: Hat sich im Angriff nicht durchsetzen können. Als Reservespieler aber zu teuer.
Alberto Bartoli: Konnte sich nicht gegen Catalano auf dem linken Flügel durchsetzen. Überflüssig.
Nevzat Engin: Hat gegen Barnsley derart schlecht gespielt, dass wohl kein Platz mehr für ihn im Team ist.
Ciro Bertoli: Als rechter Aussenverteidiger viel zu langsam.
Ich hatte meine Drohungen aus der Pressekonferenz wahr gemacht. Mit einem stark verkleinerten Kader fahren wir zum Auswärtsspiel nach Norwich. Natürlich ist keiner der ausgemusterten Spieler mehr dabei, dafür erhalten Murphy, Singh und Edwards mal wieder ihre Chance in der Startformation. Der 18jährige Eddie Anderson kommt als Talent aus der Reserve sitzt auf der Bank.
19. November 2019
17. Spieltag Championship
Norwich (8.) - (16.) Wolverhampton Wanderers 3:3
21.431 Zuschauer im Stadion an der Carrow Road, Norwich
Beide Mannschaften spielen im Vorwärtsgang, es macht Spass, zuzuschauen. Nach 21. Minuten zeigen meine Jungs eine tolle Kombination: Murphy spielt einen weiten Pass auf Curbishley, der nimmt den Ball fast volley und jagt ihn in die Maschen. Wir führen ! Leider legt Norwich einen Ganz zu und kommt durch einen präzisen Weitschuss von Riley zum Ausgleich. Zur Halbzeit war ich leider nicht mehr ganz so zufrieden. Mein Team hatte ganz schön nachgelassen. Ich fordere mehr Aggressivität.
Doch wieder ist es der Gegner, der den nächsten Schlag landet. O'Neill zum 2:1. Der selbe Spieler trifft dann sogar noch zum 3:1.
Aber wir leben noch ! Rory Curbishley mit seinem zweiten Treffer zum 2:3. Jetzt werde ich alles nach vorne und bringe Christiaan Visser als neue Offensivkraft.
Die letzten 10 Minuten dieses Spieles werde ich so schnell nicht vergessen ! Wir hatten nun Chancen im Minutentakt, leider vergab Curbishley allein dreimal völlig freistehend, der Ausgleichstreffer wäre längst mehr als verdient gewesen. Und dann endlich - in der 92. Minute - kommt Rungratsamee im Strafraum an den Ball. Ein Schuss - der Torwart klatscht ab - ein Nachschuss - UND ENDLICH DAS 3:3 !
Das Spiel wurde nicht wieder angepfiffen. Zwar kein Sieg, aber eine tolle Aufholjagd. Ich bin wirklich stolz auf die Jungs, die jetzt noch im Kader sind. Mit denen will ich die Trendwende noch schaffen.
Nur vier Tage später geht es weiter. Mir ist es recht, jetzt möchte ich den Aufschwung des Norwich-Spieles gleich mitnehmen und einen Auswärtssieg landen.
23. November 2019
18. Spieltag Championship
Brighton (22.) - (16.) Wolverhampton Wanderers 0:1
13.507 Zuschauer in Falmer, Brighton
Wir dominierten das Spiel von Anfang an, nur halt wieder das Toreschiessen ... Curbishley spielte in der ersten Halblzeit am besten, versiebte aber allein 3 glasklare Chancen. Es ging also mit 0:0 in die Pause.
In der zweiten Hälfte ging es genauso verkrampft weiter. Auch der eingewechselte Simon White - letzte Saison immerhin unser bester Torschütze - vergab eine Chance nach der anderen. Erbärmlich. Doch die Erlösung in der 57. Minute: Aus dem Gewühl heraus landet der Ball auf Rechtsaussen bei Stuart Singh, der schnell reagiert und den Ball ins Tor bugsiert. ENDLICH das 1:0 für uns ! Natürlich kein Stürmertor, es musste mal wieder ein Mittelfeldspieler erledigen.
Die Schlussphase wurde nochmal dramatisch: Zweimal musste Ackermann in höchster Not retten, einmal knallte Visser den Ball an den Pfosten - und dann war endlich Schluss ! Immerhin schon der 4. Auswärtssieg ! In der Auswärtstabelle liegen wir auf Platz 6. Unser Problem sind in diesem Jahr die Heimspiele - hier nur Platz 20 !
-
Bessern wir heute endlich unsere Heimbilanz auf ? Einen leichteren Gegner als Wigan (Platz 20) werden wir so schnell nicht wieder vor die Flinte bekommen. Lange grüble ich nach, welche Spieler ich im Angriff aufstellen sollte. Ich entscheide mich für die bisher treffsichersten: Rungratsamee (6 Tore) und Rory Curbishley (5 Tore).
30. November 2019
19. Spieltag Championship
Wolverhampton Wanderers (14.) - (20.) Wigan Athletic 3:0
18.048 Zuschauer im Molineux Stadium, Wolverhampton
Wir beginnen druckvoll, aber ohne Glück im Abschluss. Erst in der 29. Minute nutzt Curbishley unsere deutliche Überlegenheit, setzt sich im Strafraum durch und trifft ! Als in der 37. Minute Wigans Spieler Shaw die gelb-rote Karte sah war mir klar, dass wir dieses Spiel gewinnen würden. Leider machten es mir meine Jungs wieder schwerer als es hätte sein müssen. Rungratsamee und White vergaben derart klare Chancen - freistehend vor dem Kasten - dass mir auf der Bank fast schwindlig wurde.
Und wie immer: Jetzt wurde der Gegner wieder stärker ! Es dauerte bis zur 78. Minute, als uns endlich die Entscheidung gelang: Petrovic köpfte den Ball unbedrängt ins Netz. Was für eine Erleichterung. Und der wiedererstarkte Petrovic setzt noch eins drauf und knallt den Ball aus 10 Metern hart ins lange Eck ! 3:0, das dürfte wohl der höchste Sieg in dieser Saison gewesen sein. Wir erreichen Platz 10 ! Ich schöpfe Hoffnung. Vielleicht ist diese Saison noch nicht verloren.
Strategie 2020
Man soll das Eisen schmieden, solange es heiss ist ! Im Moment hat keiner im Verein was an mir auszusetzen, das ist gut so ! Und bei nur noch 3 Punkten Rückstand auf einen Play Off - Platz kann ich auch mal wieder mit Rick Hayward über die Zukunft des Vereins sprechen, ohne dass er mir an die Gurgel geht.
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/Tab_wolv_2_19.jpg)
Vorher hatte ich mit Tommy Burns Kontakt. Wir sind uns einig. Mit unserem ordentlichen Transferbudget von fast 10 Mio. Euro müssen wir in der Winterpause zumindest EINEN wirklich grossen Spieler holen ! Die Position ist klar: Entweder ein brandgefährlicher Torjäger oder eine intelligente, torgefährliche Nummer 10.
Unser grösstes Problem: Der Vorstand deckelt die Jahresgehälter zur Zeit bei 500.000 Euro - zuwenig, um einen Starspieler zu holen. Eine Anfrage auf Erhöhung dieses Budgets wurde leider abgelehnt. So müssen wir uns also auf junge Perspektivspieler konzentrieren, die mit einem niedrigen Einstiegsgehalt zunächst mal zufrieden sind. Keine leichte Aufgabe. Meine zwei Talentscouts schicke ich in England und Schottland auf Suche.
Zusätzlich lasse ich meine eigenen Kontakte spielen. Wäre doch gelacht, wenn wir unsere Torflaute nicht endlich in den Griff bekämen.
Rick Hayward war dann an langen Diskussionen garnicht interessiert. Er zuckte mit den Schultern und meinte ... Scampolo, Sie tragen die Verantwortung für den sportlichen Bereich. Holen Sie meinetwegen jeden, der ins Budget passt und der uns weiterhilft ! Ansonsten ist mir alles egal. Nur bitte nicht wieder einen Fussballrentner wie Henok Goitom oder Tom Huddlestone !
Blackburn ist ein anderes Kaliber als Wigan. Abe wenn wir tatsächlich nochmal oben angreifen wollen, dann müssen wir den Tabellensechsten natürlich zuhause schlagen, denn genau DEN wollen wir ja von seinem Platz verdrängen. Ich trete mit der 3:0 - Mannschaft von letzter Woche an.
7. Dezember 2019
20. Spieltag Championship
Wolverhampton Wanderers (12.) - (6.) Blackburn Rovers 1:1
26.623 Zuschauer im Molineux Stadium, Wolverhampton
3. Minute - Pass von Forster auf Curbishley - TOR ! Das 1:0 fiel so früh wie nie. Herrlich ! Und ich bin stolz auf mich: Ich habe nicht nur den Torjäger Rory Curbishley geholt, der langsam in Tritt kommt, sondern hatte auch die Idee, Renato Forster statt in der Innenverteidigung mal im defensiven Mittelfeld einzusetzen. Nur 2 Minuten später vergibt Rungratsamee, der bei weitem nicht mehr so gut spielt wie letzte Saison, eine hunderprozentige Chance, schade ! Leider gingen wir mit allen unseren Chancen so leichtfertig um, doch auch Blackburn hatte keine Ideen, so wäre es fast beim 1:0 zur Pause geblieben - wenn wir nicht in der 44. Minute doch wieder in der Abwehr geschlafen hätten ! Ein blödes 1:1 zur Pause, dass mich mal wieder wütend macht. Im zweiten Durchgang will ich jetzt nochmal alles sehen.
66. Minute: Lattenschuss von Curbishley, mit dem ich heute sehr zufrieden bin. 84. Minute: WIEDER ein Pfostenschuss von Curbishley aus 20 Meter. Langsam wird es mir unheimlich ! Doch auch Blackburn trifft nochmal Aluminium. Ich kann mich zum Schluss eigentlich nicht beklagen, obwohl ein Sieg verdient gewesen wäre.
NOCH können wir einen versöhnlichen Jahresabschluss erreichen, ein paar Spiele gibt es ja noch. Petrovic hat mal wieder einen Platz in der Anfangsformation verdient. Gerade auswärts hat er zuletzt ganz gut gespielt und sogar Tore geschossen. Vielleicht klappt es auch bei Charlton.
10. Dezember 2019
21. Spieltag Championship
Charlton Athletic (18.) - (13.) Wolverhampton Wanderers 0:1
22.126 Zuschauer im Valley Stadium, London
In den ersten 20 Minuten war es nichts mit Angriffsfußball. Auch Petrovic musste im eigenen Strafraum aushelfen und manchen Ball zur Ecke klären. Im Verlauf der ersten Halbzeit wurde es dann langsam besser, doch im Strafraum fehlt dann einfach das letzte Durchkommen. Doch dann der RIESENAUFTRITT von Diego Catalano, meinem Linksaussen: Er holt sich den Ball an der eigenen Strafraumgrenze und beginnt dann einen Alleingang, der ihn an sämtlichen Verteidigern vorbei bis zum gegnerischen Tor führt - und er behält die Nerven und verwandelt zum 1:0 ! Ein echtes Klassetor ! Mit diesem Ergebnis geht es in die Kabinen.
In der zweiten Halbzeit hatten wir den Gegner von Anfang an im Griff. Das 2:0 war überfällig, fiel aber nicht. In den letzten 15 Minuten des Spieles setzte Charlton nochmal alles auf eine Karte - und hätte beinahe noch Erfolg damit gehabt. Ein halbes Dutzend Eckbälle mussten wir noch überstehen, doch dann war endlich Schluss ! Mit viel Kampf, einem Supertor und zuletzt auch Glück gewinnen wir dieses wichtige Auswärtsspiel. Catalanos Sensationstor brachte ihm die Note 10 ein, und wir liegen wieder auf Platz 10 !
Jetzt immerhin schon 5 Spiele ungeschlagen - davon 3 Siege. Ergebnis: Wir sind wieder oben mit dran !
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/Tab_wolv_2_21.jpg)
-
na es wird doch. jetz bis zum winter dran bleiben und dann im neuen jahr das feld von hinten aufrollen ;)
-
Jetzt haben wir es selbst in der Hand ! Heute ein Heimsieg gegen den 13. Blackpool und wir nähern uns einer friedlichen Weihnachtszeit. Ich kann mit meiner Top-Elf antreten, nur Rungratsamee fällt aus, er hat aber sowieso schlecht gespielt. Ich geben mal wieder Jude Okeke die Gelegenheit, sich ins Team zu schiessen.
14. Dezember 2019
22. Spieltag Championship
Wolverhampton Wanderers (10.) - (13.) Blackpool 2:1
25.695 Zuschauer im Molineux Stadium, Wolverhampton
Petrovic nähert sich wieder seiner Form aus dem Vorjahr und treibt das Spiel unermüdlich an. Lange Zeit rannten wir aber wieder mal umsonst an - doch in der 41. Minute ist es wieder mal Goldjunge Curbishley, der eiskalt trifft. Rory braucht zwar zuviele Chancen, aber letztendlich trifft er doch in fast jedem Spiel und ist für uns unverzichtbar. Zur Halbzeit steht es 1:0 für die Wolves.
Man merkte der Mannschaft an, dass sie nun unbedingt nachlegen wollte, doch es gelang nicht. Logisch, dass in der 67. Minute Rowe den Ausgleich für Blackpool erzielte. Nun setze ich ALLES auf Offensive und bringe mit Murphy einen frischen Stürmer. Wir starten einen wahren Sturmlauf, bei dem Blackpool mit Glück und Kampf das Remis hielt. In der 92. Minute kam der eingewechselte Stephen Murphy dann mit dem Kopf an einen weiten Flankenball - und er schiesst uns noch zum Sieg ! Da hatte ich ein gutes Händchen !
Luton Town sollte nun auch zu bezwingen sein. Curbishley ist leider verletzt, das könnte uns Probleme machen. Dafür steht wieder Rungratsamee auf dem Platz. Wichtig wird auch sein, ob Petrovic weiterhin in Topform ist.
21. Dezember 2019
23. Spieltag Championship
Luton Town (18.) - (9.) Wolverhampton Wanderers 0:0
9.649 Zuschauer im Stadion an der Kenilworth Road , Luton
Heute taten wir uns wieder richtig schwer. Luton war absolut gleichwertig, keine der beiden Mannschaften kam so richtig gefährlich vors Tor und es ging mit einem 0:0 in die Pause. Danach versuchte ich alles, Petrovic agierte direkt hinter den Spitzen, für den schlechten Rungratsamee kam White, aber heute half alles nichts, schade ! Genau diese Punkte könnten uns in der Endabrechnung fehlen.
Das könnte eines der entscheidenden Spiele dieser Saison sein: Wir empfangen einen der Aufstiegskonkurrenten im Molineux Stadium: Leeds United, die genau einen Platz besser stehen als wir. Es wird nicht einfach: Leeds wurde in 23 Spielen erst 4 mal besiegt ! Mit 10 Remis hat man andererseits auch schon ganz schön Punkte liegen lassen. Ich bin in einer blöden Situation: Catalano ist verletzt, ich muss daher den bereits ausgemusterten Varol Murat als Linksaussen bringen. Lust hat er nicht gerade.
26. Dezember 2019
24. Spieltag Championship
Wolverhampton Wanderers (8.) - (7.) Leeds United 3:0
21.482 Zuschauer im Molineux Stadium , Wolverhampton
Murat entpuppt sich als Vollprofi: Mit dem Anpfiff ist sein ganzer Frust vergessen und er spielt seine Rolle bravourös. Auch der Rest der Mannschaft macht unglaublich Druck auf Leeds, meine Jungs haben wirklich dazugelernt. In der 25. Minute spielt Forster einen grandiosen Pass in die Spitze - und Rungratsamee schiesst uns in Führung. Dieses Ergebnis nehmen wir mit in die Pause.
Mit unveränderter Aufstellung geht es weiter. Leeds wird jetzt stärker, das war zu erwarten, doch wir halten ordentlich dagegen. In der 70. Minute zeigt meine Mannschaft, dass sie mittlerweile auch Nervenstärke hat: Murat bereitet wieder mal gut vor, und rechts lauert Jude Okeke, der den Ball ins lange Eck schlenzt: 2:0 - das muss die Entscheidung sein ! In der 90. Minute schliesst wieder Okeke einen wunderbaren Spielzug sogar noch mit dem 3:0 ab. Was für eine Klasseleistung ! Und wieder man gab Murat den entscheidenden Impuls. Fast schade, dass ich Murat bereits verkauft habe. In 5 Tagen wechselt er zu Bursaspor.
Nach der Partie äusserte Leeds Trainer Simpson, er traue den Wolves nach der gezeigten Leistung durchaus den Aufstieg zu ! Ein tolles Kompliment, und nicht mal übertrieben. Immerhin haben wir uns auf Platz 7 verbessert !
Das letzte Spiel des Jahres ! Heute nochmal ein Sieg gegen den 17. der Tabelle, und wir können mit gutem Gewissen bis zum Exzess feiern ! Ich werden diesmal bei meiner offensiven Heim-Taktik bleiben. Meine Mannschaft sollte inzwischen gefestigt genug sein und der Gegner erfordert nicht unbedingt die totale Defensive. Leider haben wir Verletzungssorgen. Für Rungratsamee spielt nach seinen zwei Treffern natürlich Okeke. Hinten links springt für den verletzten King unser grosses Talent Andy Banks (18) ein.
28. Dezember 2019
25. Spieltag Championship
Bristol City (17.) - (7.) Wolverhampton Wanderers 1:1
20.388 Zuschauer im Ashton Gate Stadium , Bristol
Wir spielen gut, wir spielen sogar sehr gut, aber wieder mal fehlt uns ein richtiger Vollstrecker. Gut, dass bald wieder Transfers möglich sind ! Bristol wird immer mutiger, je länger es 0:0 steht. Und in der 43. Minute erzielt Compton dann tatsächlich die Führung ! Unverdient, aber wir sind selber schuld.
Im zweiten Durchgang rennen wir uns weiterhin fest in der gegnerischen Abwehr. Curbishley muss dann raus für White. Doch es war Jude Okeke, der in der 80. Minute endlich den Ausgleich erzielen konnte ! Ein paar Chancen hatten wir dann noch, aber es bleibt beim enttäuschenden 1:1.
Unsere Aufholjagd kann sich alles in allem sehen lassen:
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/positionen.jpg)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/Tab_wolv_2_25.jpg)
-
Na also, sieht so aus als hätten die Wolves Blut geleckt :D
-
@pMaldini
Ja, es scheint, als ob ich noch grade rechtzeitig die Kurve gekriegt hätte ...
Neue Gesichter !
Zweimal wurden wir auf dem Transfermarkt fündig. Die ganz grossen Namen sind es natürlich nicht geworden, dazu ist unser Gehaltsbudget einfach zu klein, aber die zwei Jungs könnten trotzdem die richtigen für uns sein:
Jose Luis, 27, SZ
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/joseluis.jpg)
Der Spanier ist ein torgefährlicher Stürmer für die rechte Seite oder zentral. Er kann vielleicht im Wechsel mit Stewart Singh über den rechten Flügel stürmen. In der zweiten spanischen Liga (bei Ciudad de Murcia) hat er Tore und Vorlagen massenhaft erzielt. Mal sehen, wie er sich in England schlägt. Zur Zeit ist er leider verletzt.
David Torstensson, 28, TZ
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/torstensson.jpg)
Der 18fache schwedische Nationalspieler hat eigentlich keine herausragenden Eigenschaften, scheint aber ein richtiger Knipser zu sein: In diesem Jahr hat er bei Malmö FF in 19 Spielen 14 Tore geschossen ! Im Jahr davor war er genauso gut. Ich wäre glücklich, wenn der Torjäger unsere Sturmflaute beheben könnte.
Schade, dass es in England keine Winterpause gibt. Mit 5 Verletzten müssen wir also am Neujahrstag 2020 schon wieder spielen. Der Gegner ist nicht ohne:Portsmouth ist ein harter Gegner, der in diesem Jahr unbedingt aufsteigen will. David Torstensson hat noch zuwenig Spielpraxis, sitzt aber schon auf der Bank. Jose Luis fällt wegen einer Leistenzerrung noch ca. 2 Wochen aus.
1. Januar 2020
26. Spieltag Championship
Portsmouth (4.) - (8.) Wolverhampton Wanderers 0:2
27.071 Zuschauer im Fratton Park , Portsmouth
Erst vergeben wir wieder allerbeste Chancen (Curbishley !), doch in der 13. Minute krönt Okeke eine super Kombination über Singh und Petrovic mit dem 1:0 ! Ein herrliches Tor. Danach wird Portsmouth deutlich stärker und es entwickelt sich ein offener Schlagabtausch. Mit der knappen Führung geht es in Halbzeit zwei.
Jetzt bringe ich den neuen Schweden. Schlechter als Rory Curbishley kann er eigentlich auch nicht spielen. Und es ist nicht zu glauben: Bereits bei seiner ersten Ballberührung spielt er einen Klassepass auf Catalano, der allerdings vergibt. Und eine Minute später macht es Torstensson dann selbst: 2:0 durch den Neuen ! Was für ein Einstand.
Portsmouth schaffte nicht mal mehr den Ehrentreffer. Ein grosser Sieg bei einem Konkurrenten um den Aufstieg ! Wir erreichen Platz 4 ! Eine Position, die wir nicht mehr für möglich gehalten hätten.
-
In der 3. Runde dürfen wir auch endlich am FA-Cup teilnehmen. Wie schon letzte Saison erwischen wir auch diesmal gleich einen Erstligisten - Stoke City, derzeit immerhin auf Platz 9 der Premier League. Und leider müssen wir auch wieder auswärts spielen. Aber vielleicht gelingt uns ja doch mal die Riesenüberraschung. David Torstensson spielt heute von Anfang an. Das Spiel ist mir nicht so wichtig und er muss ja Praxis sammeln.
4. Januar 2020
3. Runden FA Cup
Stoke (PL) - (EC) Wolverhampton Wanderers 1:0
25.825 Zuschauer im Britannia Stadium , Stoke
Wir spielen von Anfang an gleichwertig mit. Das ist ja schonmal was ! Keine der beiden Mannschaften kommt aber richtig gefährlich vors Tor, so steht es nach 45 Minuten noch 0:0. In der zweiten Hälfte ging es erstmal so weiter, doch Stoke wurde allmählich stärker. Stefan Ackermann rückte immer mehr in den Brennpunkt und bekam ganz schön was zu halten.
Ich stellte mich schon auf die Verlängerung ein, da zirkelte Stoke einen hohen Ball in unseren Strafraum, und Reid köpfte in der 82. Minute fast unbedrängt ein ! Der Favorit führt ! Ich jagte jetzt alles nach vorne. Tatsächlich erarbeiteten wir uns noch ein paar gute Chancen, doch es blieb bei der knappen Niederlage. Ackermann wurde trotz der Niederlage Mann des Tages und er hatte es sich verdient !
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/expressandstar.jpg)
Spitzenspiel im Molineux Stadium !
Das haben sich alle Fans der Wolves gewünscht: Endlich findet in ihrem Stadion ein echter Spitzenknaller statt ! Die Wolverhampton Wanderers (4.) empfangen den unangefochtenen Tabellenführer aus Everton, die bereits 12 Punkte auf den Zweiten West Ham haben ! Sind die Wolvers bereits so weit, den Spitzenreiter zu ärgern, oder werden den Jungs von Carlo Scampolo heute die Grenzen aufgezeigt ?
Brisant wird diese Begegnung auch aus einem besonderen Grund: Rene Meulensteen, der Coach von Everton, begann seine Karriere als Co-Trainer von Carlos Scampolo bei Cambridge United. Beide Trainer sprechen mit Respekt voneinander, gönnen dem Anderen aber natürlich keinen Punkt.
Carlo Scampolo:
Ein paar meiner Verletzten sind wieder gesund. Ich glaube an meine Mannschaft und bin sicher, Everton schlagen zu können !
Rene Meulensteen:
Meine Mannschaft ist bereits erstligatauglich, und das werden wir heute beweisen. Ich gönne Scampolo den Aufstieg, aber die Punkte dazu muss er sich woanders holen.
11. Januar 2020
27. Spieltag Championship
Wolverhampton Wanderers (4.) - (1.) FC Everton 0:0
27.071 Zuschauer im Molineux Stadium, Wolverhampton
Es ging ganz schön zur Sache ! Stewart Singh sieht schon nach einer Minute die gelbe Karte, das wird uns schwächen ! Doch auch die erste grosse Chance gehört uns: Okeke mit einem Gewaltschuss nach 11 Minuten, leider über das Tor.
16. Minute: Brutales Foul von Shaw, und der Spieler aus Everton sieht sofort ROT ! Das könnte jetzt unsere Chance sein ! Leider können wir die Überzahl nicht ausnutzen. Mit 0:0 geht es in die Kabinen. Was mir Sorgen macht: Mein komplettes Mittelfeld (4 Spieler) hat gelbe Karten gesehen ! Wenigstens einen davon wechsle ich aus, Edwards kommt für den besonderes gefährdeten Visser. Für den gerade wieder genesenen Rungratsamee bringe ich Curbishley.
Die zweite Halbzeit beginnt, und meine Mannschaft reisst das Spiel förmlich an sich ! Einige Minuten lang sehe ich ganz tollen Fussball, nur der Führungstreffer fehlt. Catalano ist so ein guter Linksaussen, aber er schiesst einfach zu wenig Tore.
75. Minute. Unser Druck wächst. Jetzt kommt Torstensson für Okeke. Kann der Schwede noch was zeigen ? Nein ! Auch nach 90 Minuten steht es 0:0. Schade, wir waren klar besser, aber Evertons Torwart Christian Haas hatte einen Supertag erwischt. Wir sind jetzt bereits 11 Spiele ohne Niederlage und beissen uns in der Spitzengruppe fest.
Finanzlage immer dramatischer !
So schön unser sportlicher Höhenflug ist, die Finanzlage wird leider immer dramatischer.
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/finanzlage.jpg)
Ich MUSS daher reagieren:
Akin Serkan wird für 1,5 Mio. an Bristol verkauft. Sein Gehalt betrug 1,6 Mio., das wir jetzt sparen.
Der Vertrag von Trent McClenahan wird nun endgültig aufgelöst. Wir zahlen 400.000 Euro, sparen aber jährlich 1,1 Mio.
Nilz Johansson wird für 3 Monate verliehen, auch das spart uns ein paar Hunderttausend.
-
Noch ein Heimspiel, und wieder geht es gegen eine Spitzenmannschaft: Die Bolton Wanderers liegen auf Platz 2. Mit einem Punkt wäre ich heute trotzdem nicht zufrieden, irgendwann müssen wir auch die Big Points machen ! Catalano fällt verletzt aus, damit kommt der Neuzugang Jose Luis zu seinem ersten Einsatz auf dem linken Flügel. Auf ihn sind wir alle gespannt, er soll die Offensive ankurbeln und selber Tore schiessen.
25. Januar 2020
28. Spieltag Championship
Wolverhampton Wanderers (8.) - (2.) Bolton Wanderers 3:0
21.469 Zuschauer im Molineux Stadium, Wolverhampton
Meine Mannschaft wirkt heute wach und spritzig. Bolton kommt kaum aus der Verteidigung raus. In der 27. Minute schiesst Walker aus dem Hinterhalt, im Getümmel kommt Stewart Singh an den Ball - und trifft zum 1:0 ! Danach zogen wir uns eher zurück. Mit dem 1:0 geht es in die Pause.
Gerade als Bolton sich wieder mehr Spielanteile erobert, schlägt der Schwede Torstensson zu und macht seinen zweiten Treffer seit er bei uns ist ! Das muss die Entscheidung sein ! In der 85. Minute gelingt meiner Mannschaft dann ihr Meisterstück: Nach einer tollen Kombination über Singh und Forster kommt Rungratsamee an den Ball und macht das 3:0. Das war der Endstand. Ein Sieg in dieser Höhe war nicht zu erwarten, ich bin hochzufrieden !
Im Moment macht die Arbeit hier wieder richtig Spass ! Nur noch wenige meiner Spieler sind unzufrieden oder wollen weg. Catalano spielt heute wieder, Jose Luis darf sich somit erstmals in der Rolle des Spielmachers versuchen. Cardiff liegt zwar nur auf Platz 11, darf aber nicht unterschätzt werden. Zuletzt hat man immerhin Everton mit 2:1 schlagen können !
29. Januar 2020
29. Spieltag Championship
Cardiff City (11.) - (7.) Wolverhampton Wanderers 0:4
27.265 Zuschauer im St. David Stadium, Cardiff
Es beginnt ein schönes Spiel mit ausgeglichenen Spielanteilen. In der 17. Minute kommt Jose Luis erstmals richtig an den Ball und zieht aus 18 Metern ab - Tor ! Ich bin begeistert, er zirkelt den Ball genau neben den rechten Pfosten. Ist er endlich der Mann, der unsere Probleme in der Offensive lösen kann ? In den nächsten Minuten verflachte das Spiel allerdings wieder und auch Jose Luis konnte keine weiteren Highlights zeigen.
Im zweiten Durchgang kam Rungratsamee für Torstensson und brachte mehr Schwung in unsere Angriffe. Die 60. Minute: Stewart Singh, der aus dem Team nicht mehr wegzudenken ist, zieht eine scharfe Flanke nach innen - und Rungratsamee hält den Kopf genau richtig in die Flugbahn: Tor ! 2:0 für die Wolves.
Als dann noch Petrovic aus 25 Metern den Ball mit einem satten Schuss versenkte, kannte der Jubel bei den mitgereisten Fans kein Ende mehr ! Und Damir Petrovic legte nach: NOCH ein Schuss aus 25 Metern, NOCH ein Tor ! Wahnsinn ! Wir siegen mit 4:0 auswärts bei Cardiff, es ist nicht zu glauben.
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/petrovicmini.jpg)
Heute Mann des Spieles mit zwei Treffern: Damir Petrovic
Und angesichts der Tabelle kam auch Rick Hayward in der Kabine vorbei und zeigte sich uneingeschränkt glücklich ! EIN Pünktchen fehlt uns noch auf Platz 2 !
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/Tab_wolv_2_29.jpg)
-
Glückwunsch, Du hast das Ruder ja ganz schön rumgerissen. Jetzt nur nicht nachlassen und sicher Dir den direkten Aufstieg.
-
Hey Scampo,
Ich hab mich ja leider länger nicht mehr gemeldet, aber nunja nun mache ich es. :D
Das lesen der Story macht meiner Meinung nach immernoch wirklich sehr viel Spaß, aber ich kann die anderen User schon verstehen: Solche Geschichten wie damals mit La Spezia, Carlisle oder Cambridge fehlen halt ein bisschen. Aber ich kann dich auch voll und ganz verstehen so einen Spielstand würde ich auch nicht einfach so aufgeben, besonders wenn es so spannend ist. Und das ist es ja:
Nachdem dein Team ja wirklich abgestürzt ist, ist es wieder richtig gut zurückgekommen und nun ist sogar ein direkter Aufstieg in Sicht! Eine Super Leistung von dir und deinem Team! So kann es weitergehen =)
Ein Rückblick wäre mal wieder ganz nett, interessiert mich natürlich immernoch wie es deinen Ex- Teams geht. :)
So ich mach dann mal wieder schluss, aber der nächste Posting kommt wieder etwas früher, versprochen. :D
mit freundlichen Grüßen
Étienne
-
@Eddy
Hallo ! Lange nichts mehr von dir hören lassen ! Schön, dass du die Story immer noch verfolgst. Irgendwann ist dieser Dauerbrenner sicher auch mal zu Ende, dann wende ich mich wieder anderen Aufgaben zu. Einen Rückblick muss ich mal wieder einschieben, da hast du recht.
In den nächsten Wochen müssen wir einige harte Spiele gegen direkte Konkurrenten bestreiten. Das Match gegen den LETZTEN Millwall sollten wir daher auf jeden Fall nutzen, um uns noch einen richtigen Vorsprung anzufuttern. Mit Singh und Catalano fehlt leider meine komplette Flügelzange. Links spiele ich somit mit Jose Luis, rechts mit Visser. Ob das gut geht ? Beide sind eher zentrale Spieler.
15. Februar 2020
33. Spieltag Championship
Millwall (24.) - (2.) Wolverhampton Wanderers 0:4
12.389 Zuschauer im The Den Stadium, London
Warum läuft es heute wieder so schlecht ? Wir rennen 45 Minuten lang an, ohne eine richtige Torchance herauszuspielen. Millwall gelingt aber auch nichts. Mit einem schwachen 0:0 geht es in die Kabinen.
Ich ziehe wieder meine Trumpfkarte: Petrovic muss wieder praktisch als 3. Spitze agieren. Riskant, aber beim Letzten will ich einfach 3 Punkte holen ! Zunächst reagiert aber Millwall mit einer hunderprozentigen Chance in der 47. Minute. Durchatmen ! Dann der Riesenauftritt von Jude Okeke: Erst drischt er den Ball Richtung Tor, dass Millwalls Torhüter fast die Finger abfallen. Zwei Minuten später flankt er mit Gefühl auf Rungratsamee, und der muss nur den Kopf hinhalten ! 1:0 für uns. Zeit wird es langsam.
Rory Curbishley kommt für den erschöpften Okeke und erweist sich wieder mal als der perfekte Joker: Er schiesst das 2:0 in der 74. Minute und das 3:0 nur eine Minute später. Das dürfte es wohl gewesen sein. Auch Damir Petrovic schiesst noch seinen obligatorischen Kopfballtreffer. Trotz einiger Anlaufprobleme wird es also doch wieder ein standesgemässer Erfolg.
West Ham United ist auch als ernsthafter Aufstiegskandidat in die Saison gestartet, liegt aber jetzt auf Platz 7 und muss um den Play Off Platz bangen. Mit 7 verletzten Stammspielern hat West Ham derzeit grosse Probleme, und auch die frechen Kommentare von Trainer Mark Hateley in meine Richtung haben in seiner Mannschaft eher für Verwirrung gesorgt. Ich rechne mir daher für heute durchaus einen Auswärtssieg aus. Stewart Singh ist leider noch verletzt, auf ihn kann ich nur schwer verzichten.
22. Februar 2020
34. Spieltag Championship
West Ham United (7.) - (2.) Wolverhampton Wanderers 2:3
31.865 Zuschauer im Upton Park, London
Jose Luis entwickelt sich um Allrounder - als Ersatz für Singh muss er heute zum erstenmal auf dem rechten Flügel spielen. Und er macht es gut: 15. Minute, Schuss aus 16 Metern - und 1:0 ! Aber statt jetzt souverän weiterzuspielen verursacht Gasperoni 4 Minuten später einen Elfmeter ! Aber Ackermann hält mal wieder ! Schon sein zweiter gehaltener Elfer in dieser Saison. Dann machen wir Nägel mit Köpfen: Freistoss Forster, Kopfball Okeke - und es steht 2:0 für uns. Klasse ! So geht es auch in die Pause.
Nun macht West Ham Druck, ich möchte nicht wissen, was Hateley in der Kabine gesagt hat ! In der 62. Minute haben sie Erfolg: Tiberi schiesst den Anschlusstreffer, es wird nochmal spannend ! Irgendwie ist bei uns jetzt der Wurm drin. 68. Minute - 2:2 für West Ham ! Wie konnten wir eine 2-Tore-Führung aus der Hand geben !
Mit Visser und Torstensson bringe ich frische Leute. Und ich habe Glück: Visser fängt sofort einen Ball ab, spielt ihn zu Curbishley, und der schlenzt den Ball ins lange Eck. Wir führen wieder ! Mit mehr Glück als Verstand können wir den Vorsprung über die Zeit retten. Ein ganz wichtiger Sieg für uns gegen einen Mitkonkurrenten.
Verletzungspech !
Hoffentlich wird das unseren Höhenflug nicht rapide bremsen: Supat Rungratsamee, mit 10 Treffern schon wieder einer unserer besten Torschützen, hat sich den Hüftmuskel gerissen und wird für 3 Monate ausfallen ! Auf gut deutsch: Er wird in dieser Saison kein einziges Spiel mehr machen ! Ein grosser Schock für uns alle.
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/verletzung1.jpg)
Erst sah es nach einer harmlosen Blessur im Traininigsspiel aus, später folgte die schockierende Meldung aus dem Krankenhaus. Und das ausgerechnet vor dem schweren Spiel gegen Aston Villa !
-
Hi Scampolo,
ich hoffe für dich, daß das Hoch weiter anhält, ansonsten könntest du nämlich Probleme bekommen, weil du, wie man klar sieht, die Mannschaft tatsächlich auf Asche trainieren lässt............ ! ;)
PS:schon getippt.....?
-
Hallo Dan !
Das Bild täuscht etwas, es ist keine Asche ... ich hatte im Abschlusstraining aber gefordert, die Spieler müssten mal so richtig Gras fressen - und das haben die irgendwie falsch verstanden !
Aston Villa ist aus den Aufstiegsplätzen gerutscht und will schnellstmöglich wieder zurück nach oben. Wir müssen ja leider ohne den langzeitverletzten Rungratsamee auskommen. Da ich Curbishley als Joker behalten möchte, spielt nun Jose Luis im Sturmzentrum. Das ist bereits die 4. Position, die er bei uns bekleidet.
29. Februar 2020
35. Spieltag Championship
Wolverhampton Wanderers (2.) - (8.) Aston Villa 0:0
28.657 Zuschauer im Molineux Stadium, Wolverhampton
Ich habe es befürchtet: Ohne unseren Thailänder fehlt uns die richtige Torgefahr, und so rennen wir wieder mal 45 Minuten lang erfolglos an. In der zweiten Halbzeit kommt Curbishley für Luis, der erschöpft ist. Besser wird unser Spiel dadurch leider nicht - im Gegenteil ! Gleich DREIMAL hat Fenton die 100%-Chance Villa in Führung zu schiessen, völlig freistehend vor unserem Torwart. Doch Stefan Ackermann kann dreimal glänzend reagieren. Aber wie konnte Fenton so frei zum Schuss kommen ? Wahrscheinlich ist Gasperoni überfordert, der für den verletzten Walker in der Innenverteidigung spielt. Ich ziehe nun Forster nach hinten. Das Abwehrspiel wurde nun besser.
In den letzten 5 Minuten machten wir nochmal richtig Dampf, doch heute wollte einfach kein Tor fallen. Natürlich war Ackermann heute Mann des Spieles, das wusste ich schon vor dem Abpfiff.
Hoffentlich treffen wir im nächsten Heimspiel wieder das Tor, sonst ist der zweite Platz schon wieder weg ! Portsmouth lauert punktgleich in unserem Nacken !
3. März 2020
36. Spieltag Championship
Wolverhampton Wanderers (2.) - (11.) Manchester City 1:0
26.639 Zuschauer im Molineux Stadium, Wolverhampton
Wir hatten das Spiel von Anfang an im Griff - und auch das Toreschiessen klappt wieder: Jose Luis (Heute wieder als Linksaussen) trifft in der 25. Minute mit einem gezielten Schuss. Diesen Spielstand halten wir bis zur Pause.
Der heute völlig schwache Okeke muss raus, Simon White kommt. In der zweiten Halbzeit verstärken wir den Druck auf das Tor von Manchester zunehmen. Das 2:0 schien nur eine Frage der Zeit, doch es fiel einfach nicht ! Zum Glück hatte der Gegner überhaupt keine Chance mehr, wir gewinnen also knapp aber hochverdient mit 1:0. Die Statistik spricht Bände: 23:2 Schüsse gaben wir ab, was für eine miserable Torquote ! Das könnte uns noch grosse Probleme machen.
Aber OK - trotz zweier schlechter Spiele zuletzt geht unsere grandiose Serie weiter. Und endlich wird auch die Fachpresse auf unseren Erfolg aufmerksam...
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/12mann1.jpg)
Scampolo, Ihr Team ist nun unglaubliche 20 Spiele in Folge ungeschlagen ! Wollen Sie Everton noch den ersten Platz streitig machen ?
Nein, so vermessen bin ich nicht. Everton ist eine Ausnahmemannschaft in dieser Saison. Immerhin sind sie amtierender FA-Cup Gewinner und stehen im UEFA-Cup vor dem Einzug ins Viertelfinale. Die gehören einfach ins Oberhaus. Aber wir wollen den zweiten Platz mit Zähnen und Klauen verteidigen !
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/Tab_wolv_2_36.jpg)
Wie erklären Sie sich den Aufschwung, nachdem Sie ja lange Zeit aktut abstiegsgefährdet schienen ?
Der Knackpunkt war vielleicht, dass wir irgendwann reinen Tisch gemacht haben und gleich 6 enttäuschende Spieler auf einmal entlassen haben. Das hätte auch in die Hose gehen können, war aber zum Glück der Zeitpunkt, an dem es aufwärts ging. Die anderen Spieler haben die Zeichen der Zeit erkannt und eine Schippe draufgelegt. Plötzlich lief es dann wieder !
Ausserdem kamen zum Jahreswechsel ja einige Spieler dazu. Wie sind Sie mit deren Entwicklung zufrieden ?
David Torstensson hat den Sprung in die ersten Mannschaft noch nicht geschafft, dafür ist Jose Luis ein ganz wichtiger Baustein geworden. Er kann fast jede Offensivposition spielen und hat schon 4 Tore für uns gemacht. Er wird seinen Weg bei uns machen. Auch Rory Curbishley darf man nicht vergessen, er kam ja auch erst im August zu uns. Er hat in 19 Spielen 11 Tore gemacht und ist ebenfalls ein Garant für den Aufwärtstrend.
Letzte Frage: Planen Sie schon konkret für die Premier League ? Haben Sie vielleicht schon Verhandlungen mit neuen Spielern aufgenommen ?
Ja, natürlich planen wir bereits für die Zukunft. Allzuviel will ich noch nicht verraten, aber auf einen Deal bin ich stolz und er ist auch schon unter Dach und Fach: Von Manchester City wird mit Radek Jarolim ein ganz hervorragender Stürmer zu uns stossen ! Er hat schon bei drei Vereinen in der Premier League gespielt und insgesamt fast 50 Tore geschossen, er wird ein wichtiger Schlüsselspieler werden.
-
Ich brauche Torschützen - deshalb spielt auch heute wieder Jose Luis als Linksaussen, obwohl mit Catalano dann einer unserer Besten auf der Bank sitzen muss. Vielleicht muss ich unser Spielsystem noch so umstellen, dass beide reinpassen. Coventry ist eine der Spitzenmannschaften der letzten Saison, wir werden sie nicht unterschätzen. Mit einem Punkt wäre ich heute sogar zufrieden.
7. März 2020
37. Spieltag Championship
Coventry City (10.) - (2.) Wolverhampton Wanderers 1:1
31.766 Zuschauer in der Jaguar Arena, Coventry
Coventry nahm sofort das Heft des Handelns in die Hand, doch meine Jungs ärgerten den Gastgeber immer wieder mit gefährlichen Kontern. So entwickelte sich ein wirklich ansehnliches Spiel. Dann kam der grosse Moment von Chris Rae - völlig ansatzlos pfeffert er den Ball aus 35 Metern Richtung Ackermann - und trifft unhaltbar ! Das wird das Tor des Monats. Finden wir die richtigen Antwort ? Bis zum Ende der ersten Halbzeit jedenfalls nicht !
Leider muss Curbishley leicht angeschlagen für Torstensson raus - eine Schwächung für uns ! Für Forster kommt mit Visser noch ein weiterer Offensivmann. In der 56. Minute zwingt mich David Torstensson zu einer Entschuldigung - er erzielt per Kopf den Ausgleich zum 1:1 ! Die Vorarbeit wurde von Okeke geleistet. Mit einem spektakulären Fallrückzieher bringt der Schwede sich 5 Minuten später nochmals nachdrücklich in Erinnerung. Hat ihn meine Aussage im Interview angestachelt ?
In der 88. Minute dann eine ganz kritische Situation für uns: Stuart Singh musste verletzt raus, aber ich konnte nicht mehr wechseln ! Etwa 5 Minuten muss es jetzt zu 10. gehen. Petrovic spielt jetzt den Abräumer zentral vor der Viererkette - und es gelingt ! Das 1:1 geht in Ordnung, wir haben uns gut verkauft.
Portsmouth verliert unterdessen bei Bristol City ! Somit haben wir plötzlich satte 3 Punkte Vorsprung auf den 3. Platz !
Finanzlage entspannt sich !
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/sparschwein.jpg)
Es tat mir schon irgendwie leid - aber Daniel Edwards war zwar bei den Fans sehr beliebt, entwickelte sich aber überhaupt nicht weiter. Mit einem Jahresgehalt von 2 Mio. Euro war der 25jährige Mittelfeldspieler auch einfach zu teuer. Nun habe ich ihn für 3 Mio. Euro an Sunderland verkaufen können. Damit halten wir fast schon unser Gehaltsbudget ein ! Das Minus auf unserem Konto liegt aber leider immer noch bei 16 Mio. Euro.
Noch ein weiterer Verkauf steht kurz bevor: Der junge Torjäger Stephen Murphy konnte sich bei uns nicht durchsetzen, und darauf warten will ich nicht mehr ! Nach einigen zähen Verhandlungsrunden bietet Brentford stattliche 4,0 Mio. Euro für den 23jährigen. Ich nehme das Angebot an, zweifle aber noch ein bisschen daran, dass die Mannschaf aus der League One tatsächlich so viel Geld hinlegen kann !
Und noch etwas: Damir Petrovic hat endlich seinen Frieden mit mir geschlossen ! Mein wichtigster Mann bat mich, ihn wieder von der Tansferliste herunterzunehmen, was ich natürlich gerne tat ! So richtig unzufrieden ist mittlerweile eigentlich nur noch mein zweiter Torhüter, David Daly, der aber an Stefan Ackermann derzeit nicht vorbeikommt.
Heute geht es gegen den 22. der Liga ! Eigentlich also 3 fest eingeplante Punkte. Hoffentlich heben meine Spieler nicht ab sondern gehen dieses Match konzentriert an. Sorgen macht mir nur, dass ausser Rungratsamee auch Stewart Singh verletzt ist. Da fehlen uns gleich zwei Stammspieler. Jose Luis spielt heute also mal wieder auf der rechten Seite.
14. März 2020
38. Spieltag Championship
Wolverhampton Wanderers (2.) - (22.) Exeter City 0:0
18.021 Zuschauer im Molineux Stadium, Wolverhampton
Eine ganze Halbzeit lang blamierten wir uns gegen den Abstiegskandidaten. Wir spielten viel zu defensiv, was sich nach der Verletzung von Petrovic noch verschlimmerte. Mit einem unrühmlichen 0:0 ging es in die Pause, das kann nicht unser Anspruch sein !
In der zweiten Halbzeit zog ich Jose Luis direkt hinter die Spitzen. Jetzt will ich Tore sehen ! Das Spiel wurde nun auch deutlich besser, aber wir konnten einfach keine unseren zahlreichen Chancen in Tore ummünzen ! Unter dem Pfeifkonzert der 18.000 Zuschauer mussten wir uns auch nach 90 Minuten ohne Torerfolg in die Kabine schleichen. Da hilft es mir nichts, dass die Serie weitergeht - auf diese Art und Weise werden wir den zweiten Platz niemals halten können !
Barnsley liegt auf Platz 17, auch hier sind wir wieder Favorit, aber wenn es nicht mal gegen Exeter reicht ... Torstensson darf heute von Anfang an ran, Curbishley sitzt auf der Bank, er scheint sowieso torgefährlicher zu sein, wenn er als Joker kommt.
21. März 2020
39. Spieltag Championship
Barnsley (17.) - (2.) Wolverhampton Wanderers 2:5
22.912 Zuschauer im Oakwell Stadium, Barnsley
Damir Petrovic schiesst uns in der 15. Minute in Führung, eine Erlösung für micht ! Den Pass dazu gab übrigens David Torstensson, mit dem ich doch langsam ganz zufrieden werde ! Und was passiert ? Barnsley schiesst postwendend den Ausgleich ! Was ist mit meiner Truppe plötzlich wieder los ? Wieder eine Minute später: Walker mit einem Freistoss - und Tor ! Wieder führen wir mit 2:1 ! Als Jude Okeke in der 28. Minute auch noch das 3:1 erzielt, scheint das Spiel entschieden zu sein. Leider fangen wir praktisch mit dem Halbzeitpfiff noch das unnötige 2:3. Doch wieder spannend !
In der zweiten Halbzeit fehlt uns ein bisschen das Glück - aus dem Gewühl heraus treffen wir einmal den Pfosten, sonst tut sich nicht viel. Ich bringe Curbishley - und behalte mal wieder recht ! Als Joker ist der Mann einfach unbezahlbar, er trifft in der 66. Minute zum 4:2, das MUSS jetzt die Entscheidung sein ! Zum Schluss darf auch Okeke nochmal den Fuss hinhalten und mit seinem 10. Tor für das torreichste Spiel dieser Saison sorgen !
Es könnte ein goldener März werden, wenn uns auch gegen Brighton noch ein ordentlicher Sieg gelingt. Vielleicht könnten wir dann endlich Portsmouth ein bisschen abschütteln, die nur einen Punkt hinter uns lauern. Portsmouth muss heute übrigens bei Aston Villa antreten und könnte dort durchaus Punkte lassen - eine grosse Chance für uns ! Auf der anderen Seite: Jetzt ist auch noch der zuletzt so erfolgreiche Okeke verletzt.
Kurz vor Transferschluss haben wir aufgrund unserer vielen verletzten Stürmer nochmal schnell einen Transfer getätigt: Vom Ligakonkurrenten Ipswich Town wechselt der Deutsche Steffen Meier (22) zu uns. Meier hat bei Ipswich in 9 Spielen immerhin 4 Tore erzielt und könnte ein Mann für die Zukunft sein. Heute sitzt er auf der Bank.
28. März 2020
40. Spieltag Championship
Wolverhampton Wanderes (2.) - (20.) Brighton 2:0
19.479 Zuschauer im Molineux Stadium, Wolverhampton
4. Minute - der Mann für die frühen Tore schlägt wieder zu: Damir Petrovic kann aus 16 Metern einschiessen. Sein 10. Tor, was für eine tolle Quote für einen Mittelfeldspieler ! Mit dem 1:0 geht es in die Pause. Wieder mal nicht befriedigend bei 11:0 Schüssen aufs Tor ! Es ist wie so oft: Wir sind drückend überlegen, versagen aber zu oft vor dem Tor. Grund genug für mich, in der zweiten Halbzeit mal meinen jungen Steffen Meier auszuprobieren.
Meier hatte in der 62. Minute seine erste Szene - und es war gleich die Vorlage für das 2:0 durch Rory Curbishley. Das 23. ungeschlagene Spiel scheint unter Dach und Fach zu sein. Die letzte halbe Stunde brachten wir routiniert über die Bühne. Jetzt fragen wir uns alle: Wie hat Portsmouth gespielt ?
Jubel brandet auf: Aston Villa besiegt Portsmouth mit 4:1 ! Was für ein Fest für uns, 6 Spiele vor Saisonschluss haben wir 4 Punkte Vorsprung !
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/Tab_wolv_2_40.jpg)
Mit Wigan haben wir heute so ziemlich den letzten schwachen Gegner, bevor wir dann noch ein paar härtere Brocken aus dem Weg räumen müssen. Auch heute sind wir also trotz guter Tabellensituation fast verpflichtet, 3 Punkte zu holen, sonst könnte alles nochmal ganz schön eng werden. Singh spielt wieder, dafür ist jetzt Visser verletzt. Aber unsere Verletzungssorgen haben wir bisher gut weggesteckt. Was den heutigen Gegner sehr gefährlich macht: Wigan hat noch EINEN Punkt Vorsprung vor den Abstiegsrängen und wird entsprechend kämpfen. Ich entscheide mich daher wieder für meine vorsichtige Auswärtstaktik mit 'zwei Sechsern'.
4. April 2020
41. Spieltag Championship
Wigan Athletic (21.) - (2.) Wolverhampton Wanderes 2:2
8.783 Zuschauer im JJB - Stadium, Wigan
Schon nach 2 Minuten springen wir jubelnd von der Trainerbank auf ! David Torstensson wird in dieser Saison zwar sicher kein Torschützenkönig mehr, aber er spielt mal wieder einen genialen Pass auf Curbishley, der nervenstark zum 1:0 verwandelt. Die beiden ergänzen sich wirklich perfekt. Doch wieder mal gelingt es uns nicht, nochmal nachzulegen um den Sieg vorzeitig zu sichern. Stattdessen trifft Wigan beim ersten vernünftigen Angriff kurz vor dem Halbzeitpfiff zum Ausgleich ! Ärgerlich.
Im zweiten Durchgang setze ich wieder Steffen Meier ein. Ich will sehen, ob er schon unter nervlicher Anspannung Leistung bringen kann. Und schon in der 48. Minute bedankt er sich für mein Vertrauen: Er lässt sich weit auf den linken Flügel fallen, flankt dann präzise in die Mitte, und wieder trifft Curbishley, diesmal mit dem Kopf - sein 16. Saisontreffer ! Wir führen wieder. Aber es ist wie verhext: Nur 4 Minuten später erlauben wir uns wieder eine Unkonzentriertheit - und wieder trifft Cook zum Ausgleich ! Und schon wieder mal war es Gasperoni, der den Gegner laufen lies ! Ihn werde ich nun endgültig auf die Transferliste setzen, er verbockt einfach zu viel in dieser Saison.
Ich will jetzt aber noch den Sieg und beordere Jose Luis nach vorne. Wigan wehrt sich mit allen Mitteln und muss in der Schlussphase sogar noch 2 rote Karten hinnehmen. Doch uns gelingt kein Treffer mehr. Sehr enttäuschend und 2 Punkte, die uns vielleicht noch fehlen werden !
Die Katastrophe !
Morgens um 7:00 erhalte ich bereits den Anruf von Rick Hayward. Ich faxe Ihnen mal was zu ! In einer Stunde treffen wir uns in meinem Büro ! Nanu - was ist denn jetzt los ! Mit Rasierschaum im Gesicht laufe ich zu meinem Faxgerät und ziehe einen Stapel Papier heraus ...
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/finanzkrise1.jpg)
Ich musste dieses unsägliche Pamphlet ZWEIMAL lesen, bis ich die Tragweite begriff ! Was sollte diese Unverschämtheit ? Ich hatte durch verschiedene Verkäufe fast schon wieder das Gehaltsbudget eingehalten. Wer will uns hier den Aufstieg vereiteln !!!! Everton ist durch diesen unglaublichen Punktabzug bereits vorzeitig Meister und kann sich auf den UEFA-Cup konzentrieren. Was geht da vor hinter den Kulissen ?
Doch es war nichts mehr zu retten: Hier die bereinigte Tabelle, plötzlich müssen wir sogar um den Play Off - Platz bangen ! Das wäre das AUS für diesen Verein ! Zur nächsten Saison haben wir bereits einige Spieler verpflichtet, die sich der Verein aber definitiv nur in der Premier League leisten kann. Wir sind zum Aufstieg verdammt !
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/Tab_wolv_2_41.jpg)
-
Hehe zu geil wie man bei deiner Story mitfiebert. :)
Der direkte Aufstieg ist ja noch nicht ganz aus den Augen. Hoffentlich begreifen deine Spieler um was es nun geht !
Pack es an Junge :)
-
Hi Scampolo,
praktisch dasselbe ist bei Rotherham im RL passiert, allerdings galt der Punkteabzug dann erst in dieser Saison, obwohl im letzten Jahr der Konkursverwalter eingesetzt wurde....
Gibt es keine Einspruchsmöglichkeit ? Der Story verleiht dieser Punktabzug natürlich eine fast schon tragische Komponente. Auf geht´s Wolves, jetzt erst recht !
-
Oh mann! Das gibts doch nicht. :o
-
Ohje, das ist bitter, so kurz vor dem Aufstieg und Saisonende. Hoffe, du kannst deine Wolves noch retten, ich fieber weiter mit!
-
Gut,ich melde mich nach 10 Seiten wider.Bin ein großer Bewunderer deiner Story,auch wenn ich die Wolves nicht sehr mag,aber ich lese gespannt mit.
Ist natürlich ein herber Rückschlag,bin mir aber sicher du schaffst es,oder was war in München,als du deine Sternstunde hattest,und noch Meister wurdest ^^
DU SCHAFFST ES! :)
-
Nun muss ich mich auch mal wieder zu Worte melden..
Wie immer schreibst du übersichtlich, informativ und unterhaltsam.. vor allem AUSDAUERND.. womit ich ja so meine Probleme habe *rotwerd*
Zur Story an sich: Auch wenn es für dich bzw Deine Mannschaft ein herber Rückschlag ist, so lässt es die Mitleser doch wesentlich interessierter mitlesen undmitfiebern.
Wie holsten schon sagte: Hoffentlich begreifen Deine Spieler worum es nun geht und vor allem: Hoffentlich lassen sie sich dadurch nicht unterbuttern!
Viel Glück weiterhin im Aufstiegskampf!
Grüsse aus Birmingham
-
@Alle
Vielen Dank fürs Mitfiebern ! Als Coach der Wolves hat mich der Punktabzug geschockt, aber als Storyschreiber fand ich den FM mal wieder genial, dass er mir solche unerwarteten Brocken in den Weg wirft. Und die Chance zum Aufstieg ist ja auch noch da, wenn wir uns auch wieder durch die Play Offs quälen müssen ...
Nach diesem Super-GAU müssen wir nun zusehen, dass wir die angebliche Finanzkrise aus den Köpfen bekommen und sportlich noch das Beste herausholen. Aber es wird schwer ! Mein Innenverteidiger Michael Lewis hat sich bereits ohne mich zu informieren mit Hayward getroffen um zu klären, wie es mit dem Verein weitergehen soll. Hoffentlich konzentriert sich der Rest der Mannschaft auf seinen Job !
Doch das war nur Wunschdenken ... auch Matteo Gasparoni traf sich mit dem Präsidenten. Er wolle eine schriftliche Versicherung, nicht verkauft zu werden. Ich sitze auf einem Pulverfass !
Und gerade in dieser Situation empfangen wir den Tabellendritten aus Norwich ! Das Team muss jetzt Charakter zeigen ! Wenn wir dieses Spiel gewinnen, können wir den Kopf vielleicht nochmal aus der Schlinge ziehen.
11. April 2020
42. Spieltag Championship
Wolverhampton Wanderes (6.) - (3.) Norwich City 0:1
23.222 Zuschauer im Molineux Stadium, Wolverhampton
Ich beobachte ganz genau die Körpersprache meiner Spieler. Catalano drängt schon nach 3 Minuten in den Strafraum ein und zieht gewaltig ab, leider drüber ! Aber das gefällt mir. Und so geht es weiter, das ganze Team spielt hochmotiviert, das 1:0 scheint nur eine Frage der Zeit. Gute Jungs, die ich da habe ! Mit 8:0 Schüssen geht es in die Halbzeit, Norwich kam also kein einziges Mal vor unser Tor. Aber warum treffen wir einfach nicht ?
Curbishley und Catalano sind beide leicht verletzt, schweren Herzens wechsle ich sie aus. Mit Meier und Visser habe ich aber zwei gute Ersatzleute.
Die zweite Hälfte war ein Spiegelbild der ersten: Wir machten weiter Druck, erarbeiteten uns unzählige Chancen, treffen aber nicht. In der 88. Minute dann der Schock: Micky Ford will den Ball wegköpfen, verfehlt ihn aber. Busch kann auf der linken Seite durchbrechen und steht vor Ackermann, der sich nur durch ein Foul zu helfen weiss. ELFMETER ! Und Busch verwandelt ! Es war TATSÄCHLICH die erste Torchance für Norwich ! Und dabei blieb es.
Wir rutschen auf Platz 7 und hätten jetzt die Play Offs verfehlt ! Was für eine schwarze Woche haben wir jetzt hinter uns ! 10 Punkte Abzug und jetzt auch noch die erste Niederlage nach 25 (!) ungeschlagenen Ligaspielen.
Jetzt murrt auch Stephen Walker ! Meine komplette Innenverteidigung beschäftigt sich nur noch mit dem Konkursverwalter. Merken die nicht, dass unsere einzige Chance jetzt die Flucht nach vorne - also der Aufstieg - ist ? In Blackburn müssen ohne Wenn und Aber drei Punkte her, das ist klar !
14. April 2020
43. Spieltag Championship
Blackburn Rovers (16.) - (7.) Wolverhampton Wanderes 5:3
28.812 Zuschauer im Ewood Park, Blackburn
Meine Mannschaft gibt auf dem Platz die richtigen Antwort: Steffen Meier wieder mal mit einer genialen Vorlage, und Petrovic schiesst schon nach 6 Minuten das 1:0 ! Den wütenden Gegenangriff der Rovers kann Ackermann grandios zunichte machen. Doch nach 15 Minuten gelingt Phillips dann doch der Ausgleich. Das Spiel wird nun ausgeglichener. Dann Steffen Meier schon mit seiner zweiten Vorlage heute, diesmal direkt auf Forster, und der defensive Mittelfeldspieler schiesst sein erstes Tor in dieser Saison - und was für ein wichtiges ! Doch wieder ist es Phillips, der die Schwäche in unserer Abwehr ausnutzt und schon wieder zum Ausgleich trifft.
Kurz nach der Halbzeit gehen die Blackburn Rovers dann sogar in Führung. Ich fasse es nicht ! Geht jetzt alles den Bach runter ? Ich versuchte nochmal alles. Mein Team übte jetzt immer mehr Druck aus, allein Jude Okeke hätte noch 2 - 3 Tore machen MÜSSEN, aber er versagte ! In der 75. Minute kam David Torstensson für ihn. Für ein Törchen ist der Schwede immer gut. Doch es half alles nichts. Mit seinem dritten Tor heute machte Phillips den Sack endgültig zu. Und in der Nachspielzeit kam es noch schlimmer .... mit 3:5 mussten wir letztendlich vom Platz gehen, Torstensson hatte Sekunden vor dem Schlusspfiff tatsächlich auch noch getroffen, aber es interessierte keinen mehr.
Die Brandrede !
Ich hätte es schon längst tun sollen - aber vielleicht ist es auch noch nicht zu spät. Ich muss die Mannschaft aufrütteln ! Durch die schlimmen Nachrichten der letzten Wochen ist das Team total verängstigt. Die 4 Tage bis zum nächsten Spiel (es sind nur noch drei in dieser Saison !) muss ich jetzt optimal nutzen !
Erstens lobe ich meinen wichtigsten Schlüsselspieler Damir Petrovic trotz der Niederlage vor den Pressevertretern. Er muss das Team schliesslich noch bis zum Ende führen. Auf ihn und seine psychische Stärke bin ich angewiesen.
Zum anderen überarbeite ich zusammen mit Burns nochmal die Trainingspläne. Jetzt muss die Mannschaft auf den Punkt topfit sein. Einen Trainer ziehe ich aus der Reserve ab und beordere ihn zusätzlich zum Training der Stammelf. Wir müssen jetzt intensiv arbeiten.
Ausserdem muss ich nun sicherstellen, dass nur moralisch intakte Spieler noch auflaufen.
Einen Tag vor dem Spiel gegen Charlton appeliere ich an die Mannschaft:
Leute ! Schaut euch einfach mal die Tabelle an: Für Panik gibt es nicht den geringesten Grund, wir liegen nur ein Pünktchen hinter den Play Offs ...
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/Tab_wolv_2_43.jpg)
... und jetzt haben wir ein Heimspiel gegen CHARLTON, die praktisch bereits abgestiegen sind. Ich WILL heute einen deutlichen Sieg sehen, macht den Fans klar, dass die Wolves sich niemals aufgeben !
So, mehr kann ich jetzt nicht mehr tun. Den Rest müssen die Kerle auf dem Platz erledigen !
Wenn es einen Fussballgott gibt, dann hat er eine sadistische Ader ! Jetzt, genau in dieser Situation, fällt mein Schlüsselspieler Damir Petrovic durch eine Knieverdrehung für 2 Wochen aus ! Eventuell kann er in KEINEM der letzten drei Schicksalsspiele mehr auflaufen ! Kurz vor dem Anpfiff lege ich dann meine Aufstellung fest. Alle, die im Moment nur ans Geld denken oder die sich vor Angst in die Hose machen bleiben draussen ! So muss mein Torwart Ackermann heute für Daly Platz machen. Ich habe lange darüber nachgedacht, aber die 5 Gegentore zuletzt sprechen auch nicht gerade für meinen jungen Deutschen. Im zentralen Mittelfeld spielt der gerade von seiner Ausleihe zurückgekommene Nilz Johansson neben Christiaan Visser.
18. April 2020
44. Spieltag Championship
Wolverhampton Wanderes (7.) - (23.) Charlton Athletic 3:0
19.364 Zuschauer im Molineux Stadium, Wolverhampton
Meine Maßnahmen scheinen zu greiffen ! Schon nach 3 Minuten gelingt Stewart Singh ein toller Treffer zum 1:0. Und ENDLICH können wir auch mal nachlegen ! Jose Luis trifft zum 2:0 nach 24 Minuten. Beruhigt gehen wir in die Pause.
In der 67. Minute kann Christiaan Visser noch zum 3:0 treffen. Der Sieg hätte noch höher ausfallen können, aber wir sind absolut zufrieden.
Und was macht der Konkurrent Leeds United ? Sie verlieren mit 1:3 in Burnley, was uns wenigstens wieder auf Platz 6 führt. Endlich mal wieder ein Tag zum vorsichtigen Feiern !
-
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/santasgrotto.jpg)
Direkt aus der Santa's Grotto in Wolverhampton wünsche ich allen Lesern meiner Story und denen, die es werden wollen, frohe Weihnacht !
-
Nur noch zwei Spiele ! Es geht um alles. Auch in Blackpool (Platz 16) müsste ein Sieg möglich sein. Vielleicht können wir ja noch ein oder zwei Plätze gut machen, um in den Play Offs leichtere Gegner zu haben, aber entscheidend ist natürlich erstmal, dass wir überhaupt den 6. Platz halten können. Ob ein Punkt heute dazu ausreicht, wissen wir nicht. Mit Stephen Parker ist noch ein weiterer wichtiger Spieler verletzungsbedingt ausgefallen. Ansonsten spiele ich mit der selben Mannschaft wie zuletzt beim 3:0.
25. April 2020
44. Spieltag Championship
Blackpool (12.) - (6.) Wolverhampton Wanderers 2:1
9.065 Zuschauer im Stadion an der Bloomfield-Road, Blackpool
Blackpool ist schon ein anderes Kaliber als zuletzt Charlton ! In der ersten Halbzeit hatten wir des öfteren unverschämtes Glück, nicht in Rückstand zu geraten. Doch dann hatten wir Fortuna mal wieder auf unserer Seite: Ein harter, aber unplatzierter Schuss von Visser wurde vom eigenen Mann ins Tor abgefälscht ! Unverdiente Führung für uns, aber wen kümmert es !
Aber schon wieder konnten wir die Führung nicht lange halten. In der 49. Minute gelingt McDermott das 1:1. Verdient, das muss man zugeben. Und nun kippte das Spiel ! Nilz Johansson beging ein Foul im Strafraum. Der unglückliche Schütze des Eigentors, Nick Ford, nahm den Elfmeter selbst in die Hand und traf zum 2:1 ! Anschliessend rannten wir unermüdlich an und konnten uns eine drückende Überlegenheit erspielen, aber weder Curbishley, noch Meier oder Torstensson konnten den Ball auch nur einmal im Kasten unterbringen. Wir verlieren unnötig und unglücklich und rutschen damit einen Spieltag vor Ende der Saison wieder auf Platz 7 ! Der letzte Spieltag muss entscheiden. 3 Teams streiten sich noch um den letzten verfügbaren Play Off - Platz !
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/Tab_wolv_2_45.jpg)
Leeds United - spielt auswärts bei Sunderland (20.)
Wolverhampton Wanderes - spielen zuhause gegen Bristol City (13.)
West Ham United - spielt zuhause gegen Luton (14.)
Wenn Leeds gewinnt, dann ist das Aufstiegsrennen gelaufen. Wenn Leeds nun unentschieden spielt, dann haben die beiden anderen Teams durchaus noch ihre Chance, schon allein aufgrund des besseren Torverhältnisses. Die Fans dürfen sich am letzten Spieltag auf eine spannende Konferenzschaltung freuen - mich als Coach wird dieser Spieltag auf der Trainerbank wohl einige Lebensjahre kosten ! Mit dem Gedanken, die Play Offs verpassen zu können, habe ich mich noch überhaupt nicht befasst. Ob ich hier dann überhaupt weitermachen darf oder weitermachen will ?
V O R S C H A U
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/wolvestv.jpg)
Schlusskonferenz
Am nächsten Wochenende werden wir LIVE von drei entscheidenden Schauplätzen berichten. Unsere Reporter werden in Sunderland, Wolverhampton und London stehen und wir berichten über folgende Spiele:
Sunderland - Leeds United
Wolverhampton - Bristol City
West Ham - Luton Town
-
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/wolvestv.jpg)
Schlusskonferenz
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/turk1.jpg)
Hallo an alle Fans draussen an den Geräten. Mein Name ist Turk McGill, und wir berichten heute live von drei Schauplätzen. Unsere Reporter stehen in Sunderland, Wolverhampton und London und wir berichten über folgende spannende Spiele:
Sunderland - Leeds United
Wolverhampton - Bristol City
West Ham - Luton Town
Es geht um den letzten verbleibenden Platz, der für die Play Offs zum Aufstieg in die Premier League berechtigt. Alle drei Teams haben noch ihre Chance ! Leeds United hat einen Punkt Vorsprung, muss heute dafür aber auswärts antreten. Es könnte spannend bis zur 90. Minute bleiben ! Kurz vor dem Anpfiff rufe ich mal schnell durch. Wie ist der Stand der Dinge beim Favoriten Leeds United ?
0. Minute - Sunderland - Leeds United 0:0
Die Mannschaften stehen bereit, Sunderland wird anstossen. Leeds United strotzt nur so vor Selbstbewusstsein. Man will nächstes Jahr wieder erstklassig spielen, da spürt man einfach. Ich gebe weiter nach Woverhampton !
0. Minute - Wolverhampton - Bristol 0:0
Tja, so selbstsicher sind die Wolves leider nicht ! Nach dem schockierenden Punktabzug hat sich Wolverhampton ja doch einige Niederlagen geleistet. Dazu kommt, dass man den Aufstieg nicht mehr in der eigenen Hand hat ! Wenn Leeds gewinnt, dann haben die anderen keine Chance mehr. Das steckt hier natürlich in den Köpfen drin ! Ich rufe London ...
0. Minute - West Ham - Luton 0:0
West Ham United sah ja Mitte der Saison schon fast wie ein sicherer Aufsteiger aus, bevor man dann einige unnötige Niederlagen hinnehmen musste. West Ham wird daher heute mit viel Wut im Bauch spielen, man will die Play Offs noch erzwingen, das ist klar. Und JETZT wird das Spiel angepfiffen ! Luton stösst an, doch der Ball wird von Tony Brown abgefangen. Steilpass nach vorne ... und Eckball ! Den nehmen wir nicht mehr mit. Weiter nach Sunderland.
5. Minute - Sunderland - Leeds United 0:0
Bisher hält Sunderland eigentlich ganz gut mit. Um den Abstieg sicher zu vermeiden, müsste man ja heute einen Punkt holen, abschlachten wird sich Sunderland daher wohl nicht lassen. Aber Leeds übernimmt langsam die Oberhand in diesem Spiel. Passiert ist aber noch nichts.
10. Minute - Wolverhampton - Bristol 0:0
Auch hier noch vorsichtiges Abtasten. Übrigens ist Damir Petrovic noch rechtzeitig fit geworden, er soll zumindest die erste Halbzeit durchspielen, danach entscheidet die Kondition. Gerade sehen wir einen super Pass von Stewart Singh direkt in den Lauf von Curbishley .... doch der Mann aus Malawi verzieht knapp. Ja ja, die Torausbeute ! Das grosse Problem der Wolves in diesem Jahr ...
12. Minute - Sunderland - Leeds United 0:1
SORRY, aber ich muss schnell dazwischen ! Hier ist eben das 1:0 für Leeds United gefallen ! Leeds macht damit einen grossen Schritt Richtung Play Offs ! Es war John Fuller, der den Ball aus kurzer Distanz über die Linie drückte. Der Favorit führt, ob Sunderland nochmal antworten kann ? Weiter in London !
20. Minute - West Ham - Luton 0:0
Hier hat sich grade Phil Palmer von Luton verletzt. Ein schwerer Schlag, denn Palmer ist mit 9 Toren der beste Torschütze von Luton Town ! Damit hat sich West Ham zumindest auf dem Papier einen leichten Vorteil verschafft.
25. Minute - Wolverhampton - Bristol 0:0
Die Wolves haben vom Spielstand in Sunderland sicherlich Kenntnis, stecken das ganze aber ganz gut weg. Sie dominieren dieses Spiel klar und sollten früher oder später hier in Führung gehen ! Eben hat das junge Talent Steffen Meier wieder eine herrliche Vorlage in den Stafraum gegeben, aber wieder versemmelt Curbishley diese Chance !
28. Minute - Sunderland - Leeds United 0:2
Und es hat WIEDER im Kasten von Sunderland geklingelt ! Tja, dieser Nachmittag scheint nicht besonders spannend zu werden ! John Fuller schlägt erneut zu, sein 17. Treffer in dieser Saison. Ich glaube kaum, dass der Abstiegskandidat Sunderland dieses Spiel nochmal drehen kann, aber wie heisst es so schön ? Wunder gibt es immer wieder ...
44. Minute - West Ham - Luton 0:0
Hier wird sicher gleich zur Pause gepfiffen. Es wird beim 0:0 bleiben. Schlafwagen-Fußball. Enttäuschend für die 25.000 Fans, die voller Hoffnung hier in den Upton Park gepilgert sind ! West Ham wird wohl zweitklassig bleiben, es sieht zumindest jetzt danach aus !
45. Minute - Wolverhampton - Bristol 0:0
Ich schliesse mich an ! Auch hier haben 26.000 Zuschauer nochmal für ein ausverkauftes Haus gesorgt und sind nun fast paralysiert angesichts des Zwischenstandes in Sunderland ! Man hört jetzt, als Referee James Thomas zur Halbzeit pfeift, jedenfalls keinerlei Schlachtrufe mehr. Schade.
45. Minute - Sunderland - Leeds United 0:3
Sorry liebe Kollegen und liebe Zuhörer zuhause an den Geräten - aber Scott Agnew hat hier eben das 3:0 für Leeds United erzielt, praktisch mit dem Halbzeitpfiff. Das Ding ist also gelaufen, da wird sich nichts mehr tun. Das hatten wir uns alle ein bisschen dramatischer vorgestellt ! Glückwunsch an Leeds United, die ihre Aufstiegsambitionen eindrucksvoll bestätigt haben !
52. Minute - Wolverhampton - Bristol 1:0
Plötzlich ist hier wieder sowas ähnliches wie Stimmung auf den Rängen ! Rory Curbishley hat ein wunderschönes Tor erzielt ! Vielleicht wird Leeds jetzt nochmal nervös ! Wenn Sunderland den Anschlusstreffer erzielen würde, wäre vielleicht nochmal ein Fünkchen Hoffnung da ... aber wer glaubt im Ernst daran ...
51. Minute - West Ham - Luton 1:0
Auch hier ist ein Treffer für die Heimmanschaft gefallen. Auch hier fällt der Jubel aber eher gemässigt aus. Die Leute sind über die anderen Spielstände sehr wohl informiert und wissen, dass West Ham derzeit weder an Leeds noch an den Wolves vorbeikommen würde.
65. Minute - Sunderland - Leeds United 0:3
Leeds verwaltet das Ergebnis. Ist ja klar, würde jeder so tun ! Es ist nichts mehr zu melden hier, ich gebe mal weiter ...
69. Minute - West Ham - Luton 2:0
Darren Atkinson erziehlt den entscheidenden Treffer. West Ham wird dieses Spiel gewinnen, aber es wird keinen mehr interessieren. Schade drum. Mehr Glück im nächsten Jahr kann man nur wünschen.
88. Minute - Wolverhampton - Bristol 2:0
Auch Wolverhampton hat sich den Sieg jetzt gesichert, Stuart Singh - einer der Besten in diesem Jahr - hat seinen 6. Saisontreffer erzielt. Trotzdem fliessen hier, wenige Minuten vor dem Abpfiff, viele Tränen, wenn man sich mal so umsieht. Viele fangen das Rechnen an: Ohne den Punktabzug wäre man trotz der schwächeren Spiele zuletzt locker auf Platz 2 gelandet und wäre jetzt bereits Erstligist ! Was für ein Drama ! Die Wolves werden auf dem 7. Platz bleiben und müssen sich noch ein weiteres Jahr mit Liga 2 abfinden. Zurück ins Studio.
Ja, vielen Dank an unsere Aussenreporter ! Und das sind nun die Endstände:
Sunderland - Leeds United 0:3
Wolverhampton - Bristol City 2:0
West Ham - Luton Town 2:0
Alle drei Aufstiegskandidaten konnten also klar gewinnen, aber genutzt hat es zuletzt nur Leeds United. Und wir werfen einen Blick auf die Abschlusstabelle der Saison 2019/2020:
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/Tab_wolv_2_46.jpg)
-
Hi Scampolo,
sehr ärgerlich das ganze, ohne Punkteabzug hätte es zum direkten Aufstieg gereicht.... was auch das Präsidium bedenken sollte. Du bist der richtige Mann für den Neuaufbau am Molineux, es wäre doch eine interessante Aufgabe für dich, den Finanzkollaps zu meistern und mit einer preiswerteren Truppe ein gutes Jahr zu spielen ( um diesmal vielleicht als Überraschungsaufsteiger die PL zu erreichen...).
Mein Rat also, bleib in Wolverhampton, die letzten 2 Spieljahre haben deiner Endlos-Story nochmal einen richtigen Kick gegeben...............
...........und denke vor Samstag ans Tippen ;)
Grüße, Dan Druff
-
Schade ich hätte deinem Team das Weihnachtswunder gegönnt und hatte fast damit gerechnet. Ich hoffe aber dass du nicht aufgibst und die Wolves noch eine Saison weiterbetreust und den Aufstieg schaffst. Die Story wird immer spannender wenn mal was schief geht :)
Und die finanziellen Probleme stellen doch eine schöne Herausforderung da.
Deine Story bleibt aber meine Nummer eins egal wie es weitergeht.
-
ach sch...ade da hatte wohl jemand in der fa was gegen euch. nun ist die frage wie es weiter geht. mit den einkäufen für liga 1 und der eh schon bescheidenen finanzlage. ich drück die daumen das es weiter geht.
-
Verdammt, was für charakterschwache Profis >:( . Da kann man der FA keine Vorwürfe machen. Die Spieler hatten es selbst in der Hand und haben es voll verbockt. Ganz schwach !!!
Ich finde dieses Team hat einen Trainer von Welt wie Scampolo nun einmal ist absolut nicht verdient. Also entweder du versuchst nen Neuaufbau, und schickst 95% deiner jetzigen Geier weg oder ( mein Favorit) du suchst dir nen Verein mit Spielern die dich schätzen !!!
Ich fass es echt nicht ! Bei sonem Restprogramm nichtmal die Play-Offs packen. Den Spielern gehören die Füße abgehakt ;)
-
Ich bin dankbar, dass ihr auch so empört seid wie ich ! Erst über den Punktabzug, aber dann auch über den Einbruch meiner Mannschaft. Das wäre nicht nötig gewesen ...
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/expressandstar.jpg)
Die Saison 2019/2020: Eine Rückschau mit Trauerflor
Alle Spiele sind gespielt, alle Rechtsmittel sind ausgeschöpft. Es bleibt dabei, ob man will oder nicht: Die Wolverhampton Wanderers haben ihr grosses Ziel schon wieder verfehlt. Während man letztes Jahr im Elfmeterschiessen gegen Swansea zwar ebenfalls unglücklich, aber wenigstens sportlich ausgeschieden ist, wurde diesmal das Urteil am grünen Tisch gefällt. Schwamm drüber ! Das Leben geht weiter. Eine Frage, die die ganze Stadt nun bewegt lautet: Wird Scampolo Trainer bei den Wolves bleiben ? Diese Frage wird exklusiv in dieser Ausgabe von Express and Star beantwortet ! Doch zunächst die Statistiken:
Top Five nach Toren:
1 Rory Curbishley: 17 Tore
2 Damir Petrovic: 11 Tore
3 Jude Okeke: 10 Tore
4 Supat Rungratsamee: 10 Tore
5 Stuart Singh: 6 Tore
Einige Offensivspieler fehlen auf dieser Liste und müssten damit rechen, ausgemustert zu werden. Denn die schwache Torausbeute war sicher eine der grossen Schwachpunkte in dieser Saison. Hinter vorgehaltener Hand wird bereits gemunkelt, dass die Zeit für Jose Luis und Christiaan Visser abgelaufen sein könnte.
Top Five nach Vorlagen:
1 Diego Catalano: 11 Assists
2 Jude Okeke: 7 Assists
3 Stuart Singh: 6 Assists
4 Rory Curbishley: 6 Assists
5 Supat Rungratsamee: 5 Assists
Einer fehlt hier und hat trotzdem überzeugt: Der junge Steffen Meier hat in nur 4 Spielen 4 Torvorlagen gegeben ! Er wird der Hoffnungsträger im kommenden Jahr sein.
Top Five nach Noten:
1 Stuart Singh: 7,83
2 Diego Catalano: 7,71
3 Rory Curbishley: 7,37
4 Micky Ford: 7,34
5 David Daly: 7,20
5 Renato Forster: 7,20
5 Michael Lewis: 7,20
Stewart Singh verdient ein Sonderlob ! Als Rechtsaussen taucht er in allen drei Bestenlisten auf, das schafft sonst nur noch Rory Curbishley. Die grösste Enttäuschung könnte Christiaan Visser sein, der das höchste Gehalt bezieht, sich aber in keiner einzigen Kategorie hervortun konnte. Seine Zeit bei den Wolves dürfte abgelaufen sein.
Top Five News:
1 Co-Trainer Tommy Burns konnte sich nicht mit den Wolves auf einen neuen Vertrag einigen ! Das Urgestein wird den Verein wohl verlassen.
2 Neben Christiaan Visser ist Stefan Ackermann der zweite Grossverdiener im Verein (2 Mio. im Jahr). Auch er wird vermutlich gehen müssen - ein Schock für die Fans der Wolves !
3 Im beiderseitigen Einvernehmen wurde Jose Luis auf die Transferliste gesetzt.
4 Einziger 2-Millionen-Mann wird nun Damir Petrovic bleiben, der aber von allen Offiziellen einstimmig als unverkäuflich deklariert wird.
5 Als teuerster Neuzugang für die nächste Saison steht der Ungar Zoltan Molnar (23 Jahre, 21 Länderspiele) fest - wenn die Wolves die 1,8 Mio. Transfersumme aufbringen können !
Special: Kurzinterview mit Carlo Scampolo
Hallo Scampolo, haben Sie die letzten Wochen halbwegs verdaut ?
Naja, an den Morgen, an dem ich vom Punktabzug erfahren habe, werde ich auch in 10 Jahren noch mit Grausen denken ! Aber die Saison ist vorbei, jetzt heisst es nach vorne schauen !
Sie sprechen die Zukunft an ... bitte eine klare Antwort: Werden Sie noch eine Zweitligasaison in Wolverhampton dranhängen ?
Ja, ich werde bleiben ! Ich habe es mir nun einmal in den Kopf gesetzt, mit den Wolves aufzusteigen, und das will ich erreichen ! Wir werden die Finanzen halbwegs in Ordnung bringen, trotzdem eine bärenstarke Truppe zusammen stellen, und dann den Kampf wieder aufnehmen ! Ich will es jetzt einfach nochmal wissen !
Das wird die meisten Fans hier in der Stadt freuen ! Man rechnet Ihnen sicher hoch an, dass Sie im Laufe dieser Saison etwa zehn Top-Angebote aus Europa abgelehnt haben !
Ich war selber überrascht, wer da alles angeklopft hat. Zuletzt hätte ich sogar bei Juventus Turin oder dem FC Chelsea anfangen können. Aber das ist nicht mehr meine Welt. Ich will jetzt mit Wolverhampton nach oben kommen und werde das auch schaffen !
Zum Schluss noch eine Frage zum Kader. Viele empörte Fans hier in Wolverhampton waren ja maßlos enttäuscht von den letzten Spielen, als der Aufstieg noch aus eigener Schuld verpasst wurde. Man hörte sogar von der Androhung körperlicher Gewalt ... wie sehen Sie das, wird die Mannschaft nun komplett umgekrempelt oder soll es die alte Truppe nochmal versuchen ?
Die Mannschaft wird ziemlich umgekrempelt, man wird sich noch wundern, wer das Team alles verlassen muss. Einige Spieler haben mich enttäuscht, andere sind zu teuer. Insgesamt geht es wohl um ca. 6 Spieler, die wir nächtes Jahr nicht mehr hier sehen werden.
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/blickzurueck.jpg)
Hier mal wieder die bekannte und beliebte Rubrik Der Blick zurück ..., bei dem ich alle Vereine, die ich irgendwann mal in diesem langen Spielstand trainiert habe oder die mal meine Weg gekreuzt haben kurz streife:
Cambridge United
Dieser Verein liegt mir noch am meisten am Herzen. Ich habe ihn vor 15 Jahren übernommen und bis in die Premier League geführt. In der letzten Saison konnte man den Abstieg aus der höchsten Spielklasse gerade noch vermeiden und erreichte Platz 16. Trainer Danny Booth steht kurz vor der Entlassung, und ich denke, ich hätte gute Chancen, wenn ich mich bewerben würde ... tue ich aber nicht.
Bayern München
Danach heuerte ich ja bei den Bayern an und konnte einige stattliche Erfolge erringen, unter anderem den Gewinn der Champions League. Die Bayern landeten in der letzten Saison ziemlich weit abgeschlagen auf Platz 3 hinter Alemannia Aachen und dem 1. FC Köln. Das Rheinland dominiert also in Liga 1 ! Ganz gut lief es in der Champions League - im Viertelfinale hatte man das Heimspiel gegen den englischen Meister Leicester mit 2:0 gewonnen, unterlag dann aber auf der Insel sensationell hoch mit 0:5 und war raus aus dem Wettbewerb.
VfB Stuttgart
Mein Verein Nummer 3 war der VfB Stuttgart, den ich aus der zweiten Liga ins Oberhaus holte. Nach meinem Abtritt stieg man glatt wieder ab - und hat leider ganz knapp den sofortigen Wiederaufstieg versäumt, man landete auf Platz 4. Was meine damaligen Jungs wohl am meisten ärgert: Die Stuttgarter Kickers haben den Wiederaufstieg dagegen ganz souverän als Tabellenführer wieder geschafft.
AC Mailand
Der AC Mailand hat meinen Weggang ganz gut weggesteckt - Milan wurde ganz klar italienischer Meister und kam im Pokal bis ins Finale. In der Champions League kam man wenigstens bis ins Halbfinale, wo man gegen den späteren Sieger Arsenal London ausschied.
-
Buuuuuuuuuuuuuuuuuuh !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
:)
-
Hm, da scheine ich ja EINEN Leser verloren zu haben ... schlimm genug, das dürften geschätzte 33,3% meiner Gesamt-Leserschaft sein. Aber etwas Schwund gibt es ja immer ;)
Saisonvorbereitung 2020/2021
Als wichtigsten Punkt auf meiner Agenda hatte ich die Nachfolgeregelung für den ausscheidenden Co-Trainer Tommy Burns vermerkt. Leider habe ich ja derzeit keinerlei Transfermittel zur Verfügung ('eingefroren'), so dass ich nur bei den derzeit arbeitslosen Coaches suchen konnte - leider erfolglos ! Ich kann es mir nicht erlauben, einen unbedeutenden Assistenztrainer gleich als Co zu verpflichten, selbst wenn seine Fähigkeiten sehr gut sind.
Ich entschliesse mich daher dazu, einen meiner bisherigen Assistenten, den nicht unumstrittenen Nicholas Anelka, zum Co-Trainer zu befördern. Er hat im Trainerstab bisher keinerlei Zicken gemacht und wird sicher eine gute rechte Hand werden. Um die Lücke bei den Assistenten zu schliessen, hole ich mit Sebastian Großmann (38, Deutschland) und dem Spanier Juli (41) zwei junge, tüchtige und billige Leute ins Team.
Nun wartete ich gespannt auf die Festlegung des Transferbudgets durch den Vorstand. Ich erwartete NICHTS, und wurde nicht enttäuscht - man stellt mir 140.000 Euro zur Verfügung, zusammen mit der wertvollen Empfehlung, es in der neuen Saison mit jungen Talenten zu versuchen. Danke für den Tipp ! Zum Glück kann ich das Budget durch Spielerverkäufe erhöhen, die Transfers von Ackermann und Luis verschaffen mir also ein bisschen Luft.
Vorbereitungsspiele
Unser grösstes Problem in der letzten Saison war die Chancenverwertung. Hier wollte ich unbedingt etwas tun ! Ich entschied mich für eine radikale Änderung unseres Spielsystems. Eine 5-3-2 Taktik erscheint auf dem Papier defensiver, ich versprach mir durch die zwei vorgezogenen Aussendverteidiger aber mehr Freiraum für die drei Spieler im Mittelfeld. Einen Versuch war es Wert !
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/taktik532.jpg)
1. Vorbereitungsspiel
Wolverhampton Wanderes - Ampthill 0:0
Ich war ehrlich geschockt ! Nicht einmal gegen den blutigen Amateur Ampthill gelang uns ein Tor ! Schlimmer noch: Es ging nicht ein einziger Schuss aufs Tor ! Voller Panik kehrte ich zurück zum eingespielten 4-4-2. Nicht grade professionell, dieses hin und her, aber es ging nicht anders.
2. Vorbereitungsspiel
Cambridge United - Wolverhampton Wanderes 1:3
Wow ! 3:1 gegen einen Erstligisten, und das noch auswärts ! Mir fiel ein Stein vom Herzen. Die Neuzugänge Radek Jarolim und Zoltan Molnar konnten überzeugen und sorgten für diesen überraschenden Endstand.
3. Vorbereitungsspiel
Wolverhampton Wanderes - West Ham United 4:1
Das bisher beste Spiel der Vorbereitung, und das immerhin gegen einen starken Konkurrenten um den Aufstieg. Rungratsamee mit zwei Treffern war der Garant für den Erfolg. Langsam bekomme ich Lust auf die neue Saison !
4. Vorbereitungsspiel
Wolverhampton Wanderes - Galatasaray Istanbul 1:2
Die erste Niederlage in der Vorbereitung, aber gegen den türkischen Erstligisten waren wir natürlich auch Aussenseiter. Die Führung durch Rungratsamee konnten wir sehr lange halten, erst in der zweiten Halbzeit setzte sich die grössere Routine der Türken durch. Auch mit diesem Spiel bin ich zufrieden.
5. Vorbereitungsspiel
Biggleswade Town - Wolverhampton Wanderes 0:3
Gegen die Amateurmannschaft konnten wir uns ein lockeres Spielchen erlauben. Das Team wächst weiter zusammen.
6. Vorbereitungsspiel
Grimsby Town - Wolverhampton Wanderes 0:2
Das Ende der Vorbereitung. Ich bin sehr zufrieden. Die Saison kann beginnen. Mit 5 Toren konnte Supat Rungratsamee überzeugen und ist für die Stammelf gesetzt. Die restlichen 8 Tore verteilen sich auf 8 andere Spieler. Der Platz neben dem Thailänder im Angriff ist also noch nicht ganz festgelegt. Im ersten Ligaspiel wird wohl Zoltan Molnar seine Chance erhalten.
Der Kader 2020/2021
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/Flagge_IRL.jpg) David Daly, 23, TW
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/Flagge_ENG.jpg) Trevor Ford, 21, TW
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/Flagge_ENG.jpg) Justin King, 30, V/DM L
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/Flagge_ENG.jpg) Michael Lewis, 25, VZ
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/Flagge_ENG.jpg) Micky Ford, 23, V/DM R
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/Flagge_SCO.jpg) Stephen Walker, 24, VZ
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/Flagge_ENG.jpg) Terry Banks, 20, VL
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/Flagge_BRA.jpg) Renato Forster, 31, V/DM Z
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/Flagge_DEN.jpg) Dennis Hemmingsen, 26, LI/V Z
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/Flagge_CAN.jpg) Patrick Arango, 24, V/DM LZ
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/Flagge_JPN.jpg) Atsushi Yamaguchi, 26, V/M R
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/Flagge_ENG.jpg) Stuart Singh, 21, DM RZ
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/Flagge_CRO.jpg) Damir Petrovic, 26, V/DM R
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/Flagge_ENG.jpg) Andy Baker, 28, V/DM Z
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/Flagge_ITA.jpg) Diego Catalano, 26, ML
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/Flagge_ITA.jpg) Diego Ricci, 24, MZ
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/Flagge_SCO.jpg) Gary Campbell, 25, OM R
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/Flagge_ITA.jpg) Paolo Cherubini, 20, OMZ
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/Flagge_CZE.jpg) Radek Jarolim, 30, SZ
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/Flagge_THA.jpg) Supat Rungratsamee, 31, OM/S Z
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/Flagge_NIG.jpg) Jude Okeke, 29, TZ
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/Flagge_MWI.jpg) Rory Curbishley, 30, TZ
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/Flagge_GER.jpg) Steffen Meier, 23, TZ
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/Flagge_HUN.jpg) Jozsef Orosz, 26, S RZ
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/Flagge_HUN.jpg) Zoltan Molnar, 24, TZ
Aufstiegsquoten
Sheffield Wednesday 2,50 (PL-Absteiger)
Wolverhampton Wanderers 2,75
Nottingham 2,75 (PL-Absteiger)
Aston Villa 3,00
West Ham United 3,00
Tranmere 3,00 (PL-Absteiger)
Wenn es nach Meinung der Experten geht, dann steht uns eine spannende Saison bevor. Diesmal gibt es keinen Überflieger wie im letzten Jahr der FC Everton. Natürlich gehören die drei Premier League Absteiger zu den Favoriten, daneben aber auch die drei Dauerkandiaten Wolves, Aston Villa und West Ham United.
-
Die Punktstrafe war ja heftig. Da wurde Dir der Aufstieg aus den Fingern gerissen, echt übel!
Naja, aber das ist das Schöne am FM, es gibt immer ein paar Hindernisse.
Schade, dass Ackermann gehen musste, aber ich bin mal gespannt, wie Du unter diesen verschärften Finanzbedingungen zurechtkommst.
-
Ich hatte ja eigentlich gedacht, das du dein Team trotz Abzug noch wenigstens in die PlayOffs führst. Nun ja ein ganz bittrer Saisonausgang - Respekt das du trotzdem bei den Wanderes bleibst.
Interessant wie sich der Anelka entwickelt - 2020 ist er also Co-Trainer in Wolverhampton?! :o
Es wird wohl immer noch ein "nächstes Kapitel" in dieser laaangen Story geben, oder?
-
ich bin sicher das mehr als 3 leute hier mitlesen ;) viel erfolg für die neue saison und aller guten dinge sind 3... naja mit außnahme der leserzahl ;)
-
also ich bin mir auch sicher, das mehr als 3 Leser mitlesen, 8)
Und ich hoff natürlich auch das nun endlich der Aufstieg geschafft wird, und diesmal nichts dazwischen kommt!!!!
Viel Glück und eine gute/perfekte Saison
-
Hallo,
auch von mir viel Glück in der neuen Saison. Dieses Jahr muss es klappen, allerdings hast du zumindest von den Namen her starke Konkurrenten um den Aufstieg. Allerdings sind die Namen natürlich bei deinem weit fortgeschrittenen Spielstand nicht mehr dass, was sie zu Beginn waren.
Spitzenstory übrigens.
-
Auch wenn Du mich nicht kennen wirst, da ich eigentlich nur Stiller Mitleser in diesem Forum bin. Vielen Dank für Deine Story, ich lese sie immer wieder gerne mit. Du wirst wohl mehr als drei Leser haben ;)
Viel Glück in der Saison!
Prost, auf das Ziel :)
-
Ich verfolge deine Geschicke ja auch schon seit einiger Zeit und möchte dir nun alles Gute für die neue Saison wünschen.
Diese Dramatik mit dem Punktabzug mitten in der Saison war ja schon ein Knaller. Hoffentlich bleibt dir dies diese Saison erspart. Alle guten Dinge sind drei. Diesmal seid ihr beim Aufstieg dabei. ;D
-
.........Und ich fiebere auch immer mit ;)
Vielleicht könntest du ab und zu mal mal wieder ein paar Spieler von dir vorstellen mit Profil und sowas ,wäre cool ist aber auch zusätzliche Arbeit ;)
-
@martin1703
Ich werde meine Jungs in Zukunft ein bisschen besser vorstellen, danke für den Tipp.
@Octavianus
Dieses Jahr will ich aufsteigen, wenn ich dieses Ziel verfehle, bin ich vielleicht im Winter schon weg.
@Shaft
Danke fürs Mitlesen ! Prost !
@Michael
Die guten Teams sind auch heute (2020) noch gut, das ist im FM schon ziemlich realistisch umgesetzt. Nur Leicester als englischer Meister hat mich überrascht.
@VFBSTAR
Das will ich doch hoffen ! Mit dem VfB habe ich es ja immerhin auch geschafft.
@cornulio
... je mehr, desto besser ! Danke für die guten Wünsche.
@Paul
Nein, IMMER wird es nicht weitergehen. Die Wolves dürften das letzte Kapitel in dieser Story sein !
@con Funghi
Da hast du recht, Ackermann ist wohl der grösste Verlust. Hat aber halt am meisten verdient.
Scheiden tut weh
Eines habe ich mir geschworen: Ich will NIE MEHR auch nur in die Nähe einer Insolvenz geraten. Meine wichtigste Aufgabe war daher vor Beginn der neuen Saison, Geld zu sparen wo es nur ging. Ich machte reinen Tisch und verkaufte einen grossen Teil meiner Top-Verdiener. Nicht immer fiel es mir leicht. Wir kassierten Transfererlöse in Höhe von ca. 7,0 Mio. Euro. Doch wichtiger waren die Personalkosten:
Stefan Ackermann (Gehaltskosten: 2.100.000 Euro). Diesen Verkauf haben mir die Fans sehr übel genommen !
Christiaan Visser (Gehaltskosten: 2.000.000 Euro).
Matteo Gasperoni (Gehaltskosten: 1.600.000 Euro)
Jose Luis (Gehaltskosten: 675.000 Euro)
Lee Clark (Gehaltskosten: 1.600.000 Euro)
Nilz Johansson (Gehaltskosten: 1.000.000 Euro)
Simon White (Gehaltskosten: 1.700.000 Euro). Immer Schade, wenn ein Eigengewächs den Verein verlassen muss.
Bauke Van Der Meer (Gehaltskosten: 450.000 Euro)
Fast 10 Mio. Euro spare ich ein. Die Neuzugänge verdienen alle im Schnitt nur 500.000 Euro, mehr liess unser Vorstand garnicht zu. Leider liege ich immer noch eine gute Million über dem Gehaltsbudget, aber in die grossen Schwierigkeiten wie letztes Jahr werden wir diesmal nicht mehr rutschen ! Am meisten schmerzt mich der Weggang von Ackermann. Hoffentlich kann David Daly ihn gleichwertig ersetzen. Mit Trevor Ford habe ich einen sehr talentieren, aber auch noch sehr jungen Goalie als zweiten Mann gewonnen. Er ist mehrfacher englischer U21-Nationalspieler.
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/christiaan.jpg)
Auch Christiaan Visser muss den Verein verlassen. Eigentlich schade, ich hatte immer mal wieder den Eindruck, der Holländer könnte es schaffen. Aber 4 Tore und 3 Vorlagen in einer kompletten Saison reichen natürlich nicht aus. Er kehrt zurück in seine Heimat und spielt bei Feyenoord.
Anstoss zur Saison 2020/2021
Es gilt. Was ist die gute Vorbereitung wert ? Ich hoffe nur, dass wir nicht gleich wieder durch eine Niederlage in Zugzwang geraten. Ich will durch einen Auswärtssieg heute der ganzen Liga zeigen, dass mit uns in diesem Jahr zu rechnen ist. Unser grosser Vorteil: Ausser Micky Ford ist keiner verletzt, ich kann mit der besten Elf beginnen.
1. August 2020
1. Spieltag Championship
Sunderland (-) - (-) Wolverhampton Wanderers 1:3
32.176 Zuschauer im Stadium of Light, Sunderland
Schon kurz nach dem Anpfiff hatte ich den Eindruck, dass diese Saison eine viel stärkere Mannschaft auf dem Feld steht als letztes Jahr. Eine Zeitlang bauten wir viel Druck auf, ohne zählbaren Erfolg, doch dann zog Radek Jarolim in der 24. Minute aus 25 Metern ab - und erzielte ein Traumtor ! Wir führen ! Eine höhere Führung hatten wir danach mehrfach auf dem Fuss, doch es blieb beim 1:0 zur Pause. Molnar spielte leider sehr schlecht, ich ersetzte ihn durch Orosz.
Leider verflachte unser Spiel in der zweiten Hälfte deutlich ! Orosz war keine Verstärkung, im Gegenteil, er baute durch Ballverluste den Gegner noch unnötig auf. Und in der 79. Minute brachte Sunderland dann tatsächlich die Kugel im Netz unter ! Ich fluche, das war unnötig ! Jetzt will ich es nochmal wissen: Petrovic ist völlig erschöpft, für ihn kommt Curbishley, natürlich im Angriff. Orosz muss zurück ins Mittelfeld.
Es half, das Spiel wurde wieder besser ! In der 83. Minute brach Campbell auf der linken Seite durch und schlenzte den Ball ins lange Eck ! Und in der letzten Sekunde dieses Spieles konnte auch Rory Curbishley nochmal einen schönen Kopfball verwandeln ! Sehr gut, ein perfekter Beginn dieser langen Saison !
Nur 4 Tage später geht es weiter. Unser erstes Heimspiel ! Und es wird schwer - Norwich hat uns letzte Saison nach 25 Spielen die erste Niederlage zugefügt, wir sind gewarnt ! Im Sturm wird heute neben Rungratsamee gleich Curbishley auflaufen, da weiss ich, was ich habe.
4. August 2020
2. Spieltag Championship
Wolverhampton Wanderers (5.) - (10.) Norwich City 4:0
23.175 Zuschauer im Molineux Stadium, Wolverhampton
Stephen Walker ist der Mann der ersten Minuten. Zuerst gelingt ihm ein toller Pass, den Curbishley verwandelt - doch es war Abseits. Mit einem Freistoss in der 12. Minute erzielt Walker dann aber selbst die Führung ! Curbishley und Rungratsamee sorgen dann noch vor der Halbzeit für eine ganz beruhigende 3:0 Führung !
Bei diesem Spielstand kann ich es wagen und bringe mit Yamaguchi und Cherubini zwei ganz neue Leute, die noch nie im Molineux Stadium aufgelaufen sind. Beide schlagen sich ganz wacker, ohne grosse Akzente zu setzen. Uns selbst gelingt dann leider kein Tor mehr. aber durch ein Eigentor von Norwich wird dann trotzdem noch eine richtige Packung daraus ! Damit sind wir schon am 2. Spieltag Tabellenführer ! Es sieht gut aus für uns.
-
Jetzt noch ein Sieg zuhause gegen Cardiff, dann holt uns so schnell keiner von den Aufstiegsplätzen runter. Im Grossen und Ganzen kann ich wieder mit der selben Elf antreten, und es gibt auch keinen Grund zu wechseln.
8. August 2020
3. Spieltag Championship
Wolverhampton Wanderers (1.) - (5.) Cardiff 1:2
23.175 Zuschauer im Molineux Stadium, Wolverhampton
Cardiff bringt uns zuerst ein paarmal in Verlegenheit, doch vor allem Stephen Walker, der langsam zu einem erstklassigen Verteidiger wird, hilft uns in dieser Phase. Dann schlägt mal wieder Jarolim zu: 17. Minute, Schuss aus 16 Metern Entfernung - und Tor ! Klasse, mit Radek Jarolim haben wir vielleicht endlich, im 3. Jahr, den offensiven Spielmacher gefunden ! Leider trifft Cardiff mit einer seiner seltenen Chancen, wodurch es nur mit 1:1 in die Halbzeit geht.
Im zweiten Durchgang erarbeiten wir uns immer wieder gute Chancen, aber vor allem Curbishley vergibt eine nach der anderen ! Nicht zu glauben ! Und als wir nochmal alles nach vorne werfen, schlägt Cardiff nochmal ganz unvermittelt zu, Matthew Owen schiesst das Siegtor nach einer Ecke. Völlig unnötig, aber wir fangen die erste Niederlage in der neuen Saison !
Gleich nach der ersten Saisonniederlage müssen wir leider zu einem der schwersten Spiele dieses Jahres antreten ! Trotzdem ist Wiedergutmachung angesagt, auch wenn wir bei Sheffield Wednesday antreten müssen, dem PL-Absteiger und diesjährigen Top-Favoriten für den Aufstieg. Einen Punkt fordere ich von meinem Team ! Rory Curbishley sitzt heute nur auf der Bank, er soll mal über seine schwache Torquote nachdenken. Molnar steht in der Anfangsformation.
11. August 2020
4. Spieltag Championship
Sheffield Wednesday (2.) - (7.) Wolverhampton Wanderers 3:1
33.145 Zuschauer im Hillsborough Stadium, Sheffield
Fast eine halbe Stunde lang hielten wir gleichwertig mit. Dann leider die Führung für Sheffield in der 25. Minute. Hoffentlich kann mein Team nochmal zurückkommen. In der 35. Minute dann aber schon das 2:0 ! Hoffnungslos ? Ich stelle voll auf Offensive um und bringe Curbishley, meinen Edeljoker.
In der 55. Minute schiesst Rungratsamee den Anschlusstreffer - hier geht nochmal was ! In der 75. Minute wäre es beinahe soweit gewesen - Curbishley hatte die Chance zu einem hammerharten Kopfball, doch die Kugel zischt über die Latte. Im Gegenzug gelingt Simpson dann die Entscheidung. 3:1 für Sheffield, da haben wir keine Chance mehr. Jetzt heisst es hart arbeiten, damit wir nicht wieder im Tabellenkeller verschwinden wie im letzten Jahr.
Nach 5 Spieltagen ist für mich immer ein erstes Resume fällig. Heute ist es soweit, wenn wir gegen Luton jetzt noch einen deutlichen Sieg herausschiessen, dann wäre der Start noch so halbwegs gelungen. Auf die leichte Schulter dürfen wir das Tabellenschlusslicht allerdings nicht nehmen. Die letzten 9 Begegnungen gegen diesen Gegner verliefen absolut ausgeglichen: 2 Siege, 5 Remis, 2 Niederlagen. Als Lehre aus den letzten beiden Niederlagen ziehe ich Radek Jarolim jetzt neben Rungratsamee in den Sturm. Spielmacher wird nun doch wieder Damir Petrovic.
15. August 2020
5. Spieltag Championship
Wolverhampton Wanderers (9.) - (24.) Luton Town 2:0
18.479 Zuschauer im Molineux Stadium, Wolverhampton
5. Minute, Stewart Singh reisst eine riesige Lücke in die Abwehr von Luton und haut den Ball ins Netz ! Eine Klasse Einzelaktion ! 22. Minute: Wieder ein Zuckerpass des genialen Singh auf Jarolim, der legt in die Mitte und Rungratsamee trifft ! Wir haben unsere Form wieder gefunden. Leider machten wir dann auch schon wieder Schluss mit dem Toreschiessen, aber egal.
Nach 5 Spieltagen immerhin auf Platz 3, das geht ! Wenn auch der Abstand zu den Top-Plätzen schon 4 Punkte beträgt.
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/Tab_wolv_3_05.jpg)
-
Blackburn ist extrem schlecht in die neue Saison gestartet. Gleich am ersten Spieltag musste man bei Bristol City eine 1:5 Packung mit nach Hause nehmen. Inzwischen hat man sich aber wieder gefangen. Zuletzt gab es ein 4:0 gegen Sunderland. Ich spiele mit der selben Aufstellung wie beim 2:0 gegen Luton.
22. August 2020
6. Spieltag Championship
Blackburn Rovers (23.) - (4.) Wolverhampton Wanderers 2:3
29.015 Zuschauer im Ewood Park, Blackburn
50 Sekunden gespielt: Langer Flankenball von Catalano, und Radek Jarolim schiesst sein 3. Tor in dieser Saison ! Die Führung hielt nur kurz, durch einen abgefälschten Ball kam Blackburn kurz darauf zum glücklichen Ausgleich. Meine Mannschaft ist zwar gereift und attackiert munter weiter, doch ausser einem Abseitstor durch Rungratsamee springt nichts dabei heraus.
Und wie so oft: Mitten in unsere Drangperiode kann Hutchinson den Führungstreffer für Blackburn erzielen. Doch wir reagieren. Jarolim mit einer genialen Vorlage, und Campbell trifft zum Ausgleich. Jarolim muss danach leider raus, der 30jährige hat bis zum Umfallen gekämpft. Curbishley darf wieder als Joker eingreifen. Und der Mann aus Malawi kann es noch ! In der 60. Minute fällt das 3:2.
Anschliessend liessen wir keinen einzigen Angriff des Gegners mehr zu, eine kämpferische Meisterleistung meiner Jungs ! Ich bin richtig stolz. Durch das 4:0 von Tranmere gegen Sunderland rutschen wir zwar vorerst auf Platz 5, haben aber punktemässig Anschluss an die Spitze gefunden.
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/campbell.jpg)
Ein Spieler, der mich positiv überrascht hat: Gary Campbell (25), von Bristol City. Der Rechtsaussen ist einer der Besten, hat 3 Tore und 2 Vorlagen auf seinem Konto.
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/campbellprofil.jpg)
Die Mannschaft soll sich noch besser einspielen. Ich kann auf die Elf von Blackburn zurückgreifen und möchte zur Zeit noch nicht viel rotieren lassen.
25. August 2020
7. Spieltag Championship
Wolverhampton Wanderers (5.) - (14.) Bolton Wanderers 0:0
21.479 Zuschauer im Molineux Stadium, Wolverhampton
Meine Mannschaft scheint heute irgendwie mit angezogener Handbremse zu spielen. Komisch. Nur Jarolim bringt ein paar gefährliche Kopfbälle aufs Tor, aber es geht mit 0:0 in die Pause. Für die zweite Häfte ordnete ich eine härtere Spielweise an. Aber heute ging einfach nichts ! Zwar war auch unser Tor niemals in Gefahr, aber vorne enttäuschten wir mal wieder. Auch die Einwechslung von Curbishley brachte heute nichts, obwohl er in der 87. Minute freistehend aus zwei Metern Entfernung zum Schuss kam - drüber ! Heute hätte er wirklich zum Helden werden können.
Bitte nicht wieder eine Saison mit dutzendweise vergebener Großchancen ! Deswegen habe ich schliesslich Jarolim geholt, heute will ich was sehen für mein Geld. Aber ich will nicht ungerecht sein - in 7 Spielen hat er 3 Tore geschossen und 2 Vorlagen gegeben. Pikant: Radek Jarolim kam ja ablösefrei vom heutigen Gegner ! Ob die Verantwortlichen von Manchester sich schon manchmal in den Hintern gebissen haben ? Ohne Jarolim kommt das Team diese Saison überhaupt nicht in Schwung.
5. September 2020
8. Spieltag Championship
Wolverhampton Wanderers (5.) - (13.) Manchester City 5:0
26.636 Zuschauer im Molineux Stadium, Wolverhampton
Heute war schon etwas mehr Zug dahinter ! Bereits in der 8. Minute kann Rungratsamee treffen. Danach schnürten wir den Gegner in der eigenen Hälfte ein, ich war begeistet ! Mit einer Volley-Abnahme hätte Radek Jarolim beinahe sein Meisterstück gemacht, doch gehalten ! Doch in der 33. Minute setzte es sich brillant durch und sorgte mit einem harten Schuss aus 10 Metern für die Vorentscheidung ! 40. Minute: 3:0 durch Jarolim, 42. Minute: 4:0 durch Rungratsamee - ja was ist denn heute los ? Kein schlechter Halbzeitstand !
Das i-Tüpfelchen gelang dann noch Stephen Walker in der 79. Minute mit einem 30-Meter-Freistoss direkt in den Winkel. Das war es dann. Mit diesem tollen Sieg setzen wir uns auf Platz 3 und dürften ab sofort als einer der Top-Favoriten gelten. Leider zieht Sheffield Wednesday unbeirrt seine Bahn, holt den 7. Sieg in Serie und liegt völlig unangefochten auf Platz 1.
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/radekjarolim.jpg)
Wieder mal Mann des Spieles: Radek Jarolim (30). Mit dem tschechischen Nationalspieler habe ich einen sehr guten Griff getan. Heute zwei Tore ! Es wundert mich immer noch, dass Manchester City ihn nach 6 Jahren und fast 100 Toren (!) ablösefrei hat gehen lassen !
Das ist ein richtiges Spitzenspiel: Wir müssen zum Fünften und Mitfavoriten Tranmere Rovers. Wir sind inzwischen so selbstbewusst, dass ich schon lange auch auswärts eher offensiv antrete. Auch heute stelle ich mein Team so ein. Mit Jarolim und Rungratsamee (je 5 Tore) habe ich einen tollen Sturm zur Verfügung. Getoppt werden die beiden aber durch Mark Clarke vom heutigen Gegner, der mit 7 Toren die Torjägerliste anführt.
12. September 2020
9. Spieltag Championship
Tranmere Rovers (5.) - (3.) Wolverhampton Wanderers 0:3
12.208 Zuschauer im Prenton Park, Birkenhead
Wir haben wirklich einen Lauf ! 40 Sekunden sind gespielt, Pass von rechts von Campbell, und Jarolim trifft ! Kurz darauf: Jetzt läuft es genau andersrum, und auch Campbell zeigt sich als sicherer Vollstrecker. Ist das Spiel schon nach 5 Minuten entschieden ? Ja, es war entschieden ! Danach wurde zwar noch ein munteres Spielchen gezeigt, doch Tore fielen keine mehr - DACHTE MAN ! In der allerletzten Sekunde konnte der eingewechselte Renato Forster noch eine scharfe Flanke mit dem Kopf verwandeln, tolle Leistung !
Und nochmal Jubel: Sheffield Wednesday verliert überraschend in Bolton. Jetzt rückt doch alles ganz nahe zusammen !
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/Tab_wolv_3_09.jpg)
-
Der Ligapokal ! Sind wir in diesem Jahr stark genug, um endlich auch in einem Pokalwettbewerb mal zu überzeugen ? Nicht zuletzt wäre es eine willkommene Einnahmequelle. Den Gegner West Ham United haben wir ja in der Vorbereitung mit 4:1 niedergebügelt. Mal sehen, wie es heute läuft. Da Justin King verletzt ist, kommt auf der Position des linken Aussenverteidigers erstmals der 40fache kanadische Nationalspieler Patrick Arango (25) zum Einsatz. Jarolim bleibt heute mal auf der Bank, für ihn soll Molnar spielen, der bisher enttäuschte.
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/billywrightstatue.jpg)
Ob der gute alte Billy Wright (105 Länderspiele, Zeit seines Lebens Spieler der Wolves !) mal wieder über sein Team jubeln kann ? Ich würde es ihm und mir gönnen !
15. September 2020
2. Runde Ligapokal
Wolverhampton Wanderers (EC.) - (EC.) West Ham United 2:3 n.V.
22.960 Zuschauer im Molineux Stadium, Wolverhampton
Es scheint, als ob wir ohne Jarolim sofort wieder in den alten Trott verfallen - soll heissen: Viele Chancen, keine Tore ! West Ham machte es besser, Scott Fleming schoss nach 20 Minuten die Führung, dabei blieb es bis zur Halbzeit. Klar, dass jetzt der Tscheche rein musste !
Das Spiel wurde besser, aber West Ham mauerte sich ein. Keine Chance heute ! Die 90. Minute lief bereits, ich legte mir einige passende Worte für die Standpauke in der Kabine zurecht. Da plötzlich: Super Pass über das gesamte Spielfeld von Arango, Campbell nimmt den Ball mit - und drischt ihn ins Tor ! Der Ausgleich !!!
Ein Wahnsinn, die 22.000 reissen kollektiv die Arme hoch ! Jetzt geht es in die Verlängerung.
96. Minute: Der Schock. Wieder trifft Scott Fleming. Arango hatte ihn laufen lassen, so ein Mist. Dann die 106. Minute: Ausgleichstreffer Rungratsamee ! Heute ist nichts für schwache Nerven !
Machen wir es kurz: Der eingewechselte Darren Smith traf kurz darauf zum 3:2 für West Ham. Schon wieder AUS im Ligapokal. Ärgerlich.
Der 10. Spieltag der Championship begann mit einem Paukenschlag: Manchester City schaffte einen 1:0 Sieg über Sheffield, damit rutschte der PL-Absteiger erstmals auf Platz 2 der Tabelle, Nummer 1 ist zur Zeit Ipswich Town. Wir können nun im Nachholspiel gegen Nottingham Forest ganz eng an den Spitzenreiter aufrücken. Es wird allerdings ein schweres Spiel, Nottingham will auch wieder nach oben. Heute spielt natürlich wieder Jarolim von Beginn an. Und Patrick Arango hat nach seine tollen Vorlage im letzten Spiel noch eine Chance als linker Verteidiger verdient.
20. September 2020
10. Spieltag Championship
Nottingham Forest (5.) - (4.) Wolverhampton Wanderers 2:2
30.570 Zuschauer im City Ground, Nottingham
Nottingham zeigte gleich, wie abgezockt und routiniert man spielen kann. Die erste Grosschance konnte Arango grade noch vereiteln, aber nach 7 Minuten schoss Lyons den Führungstreffer. 5 Minuten später: Jarolim kommt mit dem Kopf grade noch an den Ball und leitet ihn auf Campbell weiter, dieser zieht sofort mit Wucht nach innen und versenkt das Leder im Netz ! Was für ein Klasse-Mann ! Schon 5 Saisontore, und das als Rechtsaussen.
20. Minute: Gary Campbell lauert vor dem Tor, dort vermutet ihn eigentlich keiner - er kommt an den Ball und trifft zur Führung ! Der ist ja heute gut drauf. Mit dem 2:1 geht es in die Pause. Schade, dann wir hätten mehrfach die Chance zum vorentscheidenden 3:1 gehabt. Kurz vor der Halbzeit verletzt sich noch Arango und muss raus. Das Spiel ist noch keineswegs gelaufen !
Später geht auch noch Stewart Singh verletzt vom Platz. Jetzt müssen wir kämpfen. Nottingham vergibt einige gute Chancen, noch hält die Führung. 67. Minute: Auch Jarolim ist verletzt ! Was ist heute nur los ? Curbishley erhält seine Chance.
Unser Bollwerk hält genau bis zur 86. Minute - dann trifft Adam Barnes doch noch ! Dabei blieb es. Eine Enttäuschung war Rory Curbishley, der gleich drei Top-Chancen auslies ! Letzte Saison war er noch ein erstklassiger Joker gewesen.
Der Punktverlust ist nicht so schlimm - jedenfalls weniger schlimm als die Verletzung von Radek Jarolim: Er wird ganze 3 Wochen mit einer gebrochenen Schulter ausfallen !
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/radekjarolim.jpg)
Ausgerechnet er fällt aus: Jarolim ! In 10 Spielen schoss er 6 Tore, gab 4 Vorlagen und erreichte die Durchschnittsnote 8,00 !
Nur 11 Tage nach dem unglücklichen Aus im Ligapokal haben wir es schon wieder mit unserem Dauerrivalen West Ham zu tun, diesmal in der Liga. Aus Sicht der Tabellensituation gehen wir eigentlich als Favorit in das Spiel, aber ohne den verletzten Jarolim, wer weiss ... Rory Curbishley wird ihn ersetzen, muss sich gegenüber den letzten Wochen erheblich steigern, wenn das was werden soll.
26. September 2020
11. Spieltag Championship
Wolverhampton Wanderers (4.) - (14.) West Ham United 0:0
24.613 Zuschauer im Molineux Stadium, Wolverhampton
0:0 zur Halbzeit ! Es bestätigt sich, was ich schon einige Male beobachtet habe: Ohne Jarolim fehlt uns vorne einfach der Ideengeber. Ich wage ein Experiment und ziehe Gary Campbell ins Sturmzentrum. Für ihn rückt Forster ins Mittelfeld nach.
Der Versuch brachte leider überhaupt nichts. Campbell kam genau ein Mal gefährlich vors Tor, eingesetzt von Singh, scheiterte aber. Es blieb beim 0:0. Schön, es war das 7. Spiel ohne Niederlage in Folge, aber als Remis-König wird man leider nicht aufsteigen. Schlecht, dass wir so auf Jarolim angewiesen sind.
Hoffnungsträger aus Spanien
Wir haben 10 Tage Spielpause. Eigentlich wollte ich diese Zeit nutzen, um die kleinen und grösseren Verletzungen meiner Jungs zu kurieren, doch das Gegenteil ist der Fall ! Neben Radek Jarolim fallen jetzt auch noch Mittelfeldmann Diego Ricci, Renato Forster und Patrick Arango teilweise mehrere Wochen aus. Ich spiele daher mit dem Gedanken, mich nochmals auf dem Transfermarkt umzusehen. Schnell helfen könnte uns nur ein vertragsloser Spieler, der sofort kommen könnte.
Dies war der einzige, der mir interessant erschien: Torjäger Alberto Catala, 25 Jahre alt, ehemaliger U21-Nationalspieler Spaniens. Die letzten 7 Jahre bei Betis Sevilla, wo er allerdings kein Stammspieler war und wo sein Vertrag nun ausgelaufen ist.
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/catala.jpg)
In aller Eile holte ich den Spanier für eine Probewoche nach Wolverhampton, wo er sofort in der Reserve gegen Arsenal London Res. eingesetzt werden konnte. Catala enttäuschte mich nicht - er schoss beide Treffer bei der ehrenhaften 2:3 Niederlage gegen den Hauptstadtclub und wurde Mann des Spieles mit Note 9 ! Ich biete ihm einen Vertrag an über 500.000 Euro p.a. Hoffentlich reicht es !
-
Heute muss es noch ohne den Spanier gehen. Mit ziemlichen Verletzungssorgen reisen wir nach Blackpool, auch wenn die nur auf Platz 18 liegen. Viel wird davon abhängen, ob Curbishley endlich wieder zu alter Form findet.
10. Oktober 2020
12. Spieltag Championship
Blackpool (18.) - (4.) Wolverhampton Wanderers 0:3
9.062 Zuschauer im Stadion an der Bloomfield Road
Nun, Curbishley wuchs nicht grade über sich selbst hinaus, aber Rungratsamee traf mal wieder ! In der 20. Minute gelang ihm ein knallharter Schuss unter die Latte. Wir führen ! Und der Mann aus Thailand trifft kurz vor der Pause gleich nochmal. Das Ding müsste gelaufen sein !
Und wer trifft zum 3:0 ? Na klar ... Supat, mein Wunderstürmer ! Warum nicht immer so ? Es geht weiter nach oben.
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/supat.jpg)
Ganz klar der Mann des Tages: 3 Tore, Note 10: Supat Rungratsamee
Hoffnungsträger aus Spanien - die Zweite
Ja ! Nachdem ich mein erstes Angebot etwas nachgebessert habe, sagt Alberto Catala zu und wechselt sofort zu uns ! OK, er ist kein Überflieger, aber er ist schnell, torgefährlich und kann flanken. Und seine beiden Tore im Testspiel haben mir einfach gefallen ! Und da ich gleichzeitig den Mittelfeldspieler Andy Baker zu Blackpool abgebe, senke ich mit dieser Neuverpflichtung sogar noch unsere Personalkosten. Baker verdiente 250.000 Euro mehr als der Spanier.
Das wird ein Knaller heute im Molineux Stadium ! Wir empfangen den Zweitplatzierten Ipswich Town und könnten uns bei einem Sieg selbst an die 2. Position setzen ! Bei uns sind alle wieder mit an Bord, auch Radek Jarolim (noch nicht ganz fit). Der Neue Catala sitzt schon auf der Bank. Nur Yamaguchi ist noch verletzt, Micky Ford spielt wieder in der Viererkette rechts.
17. Oktober 2020
13. Spieltag Championship
Wolverhampton Wanderers (4.) - (2.) Ipswich Town 2:0
25.069 Zuschauer im Molineux Stadium, Wolverhampton
Micky Ford hat keine Spielpraxis, das merkt man schon in der Anfangsphase. Einen Ball lässt er einfach passieren, Ipswich kommt so schon nach 4 Minuten zu einem Innenpfostentreffer, der zum Glück in den Armen von Daly landet. Nach und nach erarbeiteten wir uns mehr Spielanteile und die Führung für uns wäre langsam verdient. Das dachten sich wohl auch Campbell und Jarolim, die in der 37. Minute das 1:0 zustande brachten, der Rechtsaussen als Flankengeber, der Tscheche als Torschütze !
Kurz nach Wiederanfpfiff bekommt Wilson die gelb-rote Karte, Ipwsich muss mit 10 Mann weitermachen. Eine gute Gelegenheit, jetzt auch Catala seine Chance zu geben. Jarolim hat heute genug getan. Ins Schwitzen kamen wir nicht mehr gross, mein Team rettete den Sieg über die Zeit. Aber den Höhepunkt des Spiels sahen die 25.000 dann doch erst in der 87. Minute: Orosz zieht einen hohen Eckball in den Strafraum, und aus 16 Metern nimmt Stewart Singh den Ball voll mit dem Kopf und brettert das Leder ins Netz ! Armer Singh, der Schädel wird morgen brummen. Aber das Tor war toll !
Spätestens heute haben wir den Kampf um Platz 1 richtig aufgenommen ! Man kann stolz sein auf das Team:
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/Tab_wolv_3_13.jpg)
West Bromwich Albion dürfte derzeit das schlechteste Team der Liga sein: Man liegt auf Platz 23 der Tabelle UND hat derzeit nicht weniger als 8 Verletzte im Kader ! Diese drei Punkte dürfen wir uns nicht entgehen lassen, sie bringen uns vieleicht die Tabellenführung. Sheffield spielt nämlich beim harten Konkurrenten Ipswich (Platz 4). Unser einziges Problem: Rungratsamee fällt verletzt aus.
24. Oktober 2020
14. Spieltag Championship
West Bromwich Albion (23.) - (2.) Wolverhampton Wanderers 0:4
28.713 Zuschauer im Hawthorns Stadium, West Bromwich
Orosz vertritt unseren Thailänder gut - er trifft bereits nach 10 Minuten auf Flanke von Jarolim ! Es war sein erstes Tor für uns. Den zweiten Treffer erzielt Jarolim selber mit einem harten Schuss aus 18 Metern !
Das Spiel war aus meiner Sicht entschieden, zur zweiten Halbzeit brachte ich daher wieder Catala für Jarolim. Er soll ja allmählich Spielpraxis bekommen. Und der Spanier schoss sein erstes Tor in der 63. Minute ! Toll eingesetzt von Jozef Orosz, der heute der beste Mann im Angriff war. Und heute gelang uns einfach alles - bester Beweis dafür war, dass sogar Catalano mal traf ! So kam ein standesgemässer 4:0 Sieg zustande.
Jozef Orosz, der ungarische Nationalspieler, hat heute bewiesen, zu welchen Leistungen er fähig ist. Er wurde Mann des Spieles mit Note 10. Ich hatte mich schon lange gewundert, warum er in Spielen mit seiner Nationalmannschaft regelmässig Bestnoten erhält, bei uns aber nicht in Tritt kommt.
Ipswich Town holt ein 1:1 gegen Sheffield Wednesday - Wir sind zum erstenmal in dieser Saison Tabellenführer !
Der FC Watford sollte uns in der momentanen Verfassung auch nicht bremsen können. Wir wollen unsere tolle Serie von 10 ungeschlagenen Spielen jetzt fortsetzen. Mal sehen, ob meine Jungs die neue Rolle als Gejagter ohne Nervenflattern hinbekommen. Rungratsamee ist wieder fit, aber ich werden Jozef Orosz nochmal spielen lassen, das hat er sich durch seinen Gala-Auftritt in Bromwich verdient.
27. Oktober 2020
15. Spieltag Championship
FC Watford (16.) - (1.) Wolverhampton Wanderers 1:5
19.822 Zuschauer im Stadion an der Vicarage Road, Watford
Eigentlich typisch für uns: Schon nach 30 Sekunden (!) hätte Watford beinahe schon die Führung erzielt, doch der Ball kulllert knapp am Pfosten vorbei. Es folgen einige gefährliche Eckbälle für unseren Gegner, wir bekommen den Ball einfach nicht weg. Bis zu unserer ersten Torchance vergehen 23 Minuten - dann jedoch kann Radek Jarolim aus kurzer Distanz verwandeln ! Er war mein bester und wichtigster Neueinkauf ! Orosz blieb heute blass. Trotzdem lasse ich in der zweiten Halbzeit erstmal so weiter spielen.
Watford wird langsam wieder gefährlicher, unsere Führung wackelt ! Doch noch bevor ich reagieren kann, schlägt Orosz doch wieder zu und entscheidet das Spiel ! Sehr gut ! Ich kann jetzt Jarolim wieder eine Verschnaufpause gönnen und bringe Catala. Und prompt sehen die fast 20.000 Zuschauer die schönste Szene des Spieles: Catalano schlägt eine hohe, fast ZU hohe Flanke in den Strafraum, Campbell bekommt den Kopf noch an den Ball und legt ihn präzise direkt vor die Füsse von Catala, der nur einzuschieben braucht ! Super, derzeit treffen fast alle meine Stürmer, das war nicht immer so ...
In einer turbulenten Schlussphase können Petrovic (Elfmeter) und Gary Campbell (Flachschuss) das Ergebnis noch auf 5:1 hochschrauben. Bei aller Bescheidenheit, aber derzeit sind wir in der Championship wohl das Mass aller Dinge !
Burnley hat schon 5 Punkte Rückstand auf Platz 6 ! Wir müssen also mit einem verzweifelten Gegner rechnen, der seine Aufstiegschance zu wahren versucht. Ich meinerseits hoffe auf ein randvolles Molineux-Stadium, das uns nach vorne peitscht.
31. Oktober 2020
16. Spieltag Championship
Wolverhampton Wanderers (1.) - (7.) FC Burnley 3:0
20.803 Zuschauer im Molineux Stadium, Wolverhampton
Heute zeigen meine Jungs zwar wieder ein schlechteres Spiel, trotzdem bringt uns Mr. Uhrwerk Radek Jarolim wieder in Führung ! Damit war der Bann gebrochen und auch Jozef Orosz schlägt wieder zu ! Beeindruckend, der Ungar schiesst sein 3. Tor im 3. Spiel ! Kurz vor dem Halbzeitpfiff darf Petrovic wie schon im letzten Spiel wieder einen Elfmeter verwandeln. Das Spiel ist gelaufen !
Der Sieg ist uns nicht mehr zu nehmen, daher bekommen im Sturm Zoltan Molnar und im Tor Tevor Ford ihre Chance. Mit ein bisschen mehr Konzentration hätten in der zweiten Halbzeit nochmal 3 Tore fallen können. Es blieb aber beim sicheren 3:0.
Veränderungen ...
14 Tage Spielpause, das wird uns gut tun ! Bevor ich den Jungs aber ein paar Tage freigeben kann, kommt Rick Hayward nochmal am Trainingsgelände vor bei und bittet mich, die Spieler mal alle zusammen zu trommeln. Nanu, was ist denn jetzt los ? Er macht es kurz ...
Meine Herren, ich habe die Aufgabe Ihnen mitzuteilen, dass gestern Nacht der gesamte Vorstand aufgrund des hohen Schuldenstandes zurückgetreten ist. Zum Glück wird das die Arbeit im Verein und vor allem den Spielbetrieb nicht beeinflussen. Es konnten einige Geschäftsleute aus Wolverhampton und Birmingham für den neuen Vorstand gewonnen werden. Ich selber werde das Präsidentenamt zunächst noch weiterführen. Wenn die Zusammenarbeit mit dem neuen Board funktioniert, werde ich nächstes Jahr auch wieder kandidieren. Für Kontinuität ist also gesorgt !
Unter Gemurmel liefen die Spieler langsam auseinander. Hayward hielt mich noch kurz am Ärmel fest ...
... das wird Sie noch interessieren, Scampolo. Die Neuen wollen hier wirklich was aufbauen. Die haben sämtliche Schulden des Vereines getilgt und sogar noch was drauf gesattelt: Sie können ab sofort nochmal über 10 Millionen frisches Transferbudget verfügen, nicht schlecht, was ?
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/board.jpg)
Nein, das war wirklich nicht schlecht. Und einige der Herren sehen ja nichtmal unsympathisch aus. Hoffen wir mal, dass sich der neue Vorstand nicht allzu sehr in mein Tagesgeschäft einmischen !
-
es läuft ja richtig rund bei dir. das freut mich. :)
achja wünsche gut gerutscht zu sein ;)
-
*schnüffel* Es riecht nach Aufstieg. Klasse, wie es zur Zeit läuft. Und jetzt wo auch die Finanzen wieder in Ordnung sind, sollte der Aufstieg nur noch ein Frage der Zeit sein.
-
Holla Mr. Scampolo!
Ersma noch nen frohes neues Jahr.. zu den Wolves: Ihr legt los wie die Feuerwehr, das sieht eindeutig so aus, als ob sich deine Jungs den Frust vom letzten Jahr von der Seele schießen!
Die kurze Niederlagenserie wurde ja zügig beendet und scheint keinerlei seelische Nachwirkungen hinterlassen zu haben.
Wenn ihr euer Leistungspensum weiterhin so konstant abrufen könnt, seit ihr wohl dieses Jahr kaum aufzuhalten..
Grüsse aus der B'hamer Nachbarschaft
Scout
-
@cornulio, Omega, Scout
Ganz recht, wir WOLLEN jetzt den Aufstieg, viel zu oft wurden wir schon gedemütigt ! Und wir bremsen für NIEMANDEN ...
Scout: Grüße zurück nach Birmingham. Gegen Aston Villa (Platz 6) haben wir unser nächstes Heimspiel ! Ich reserviere dir einen Ehrenplatz auf dem Billy-Wright-Stand !
Ach Omegatherion, was ich schon immer mal fragen wollte ... hat dein Name eigentlich was mit dem fast gleichnamigen Riesenfaultier aus dem Pleistozän zu tun ? Aber das nur nebenbei ...
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/megatherium.jpg)
Megatherium
Gleich noch ein Heimspiel. Wir haben jetzt die Chance, uns etwas abzusetzen. Ich kann die beste Elf aufs Feld schicken, im Sturm ist das neben Jarolim derzeit Orosz statt Rungratsamee. Das könnte bald zu Problemen führen, der Thailänder war ja bisher gesetzt. Bald werde ich ihm wieder Einsätze verschaffen müssen, damit die Stimmung im Team so gut bleibt wie im Moment.
14. November 2020
17. Spieltag Championship
Wolverhampton Wanderers (1.) - (14.) FC Barnsley 3:0
21.464 Zuschauer im Molineux Stadium, Wolverhampton
16. Minute - 1:0 durch Jarolim. Seine Serie ist beängstigend ! Und Barnsely ist nicht die Mannschaft, die sich hier gross aufbäumt. In der Halbzeit darf Rungratsamee für Orosz rein.
51. Minute: Jarolim mit seinem zweiten Treffer, der Mann ist unbezahlbar. Und auch Rungratsamee schiesst noch sein Tor. Als Stewart Singh den Schlusspunkt zum 4:0 setzt, ist die Stimmung im Stadion kaum noch zu übertreffen. Eine ganze Stadt ist nun vom Aufstieg felsenfest überzeugt. Ich kann nur hoffen, dass es nicht doch noch zu einer Krise kommt.
Ein Wort noch zum Jarolim: Obwohl er fast immer ausgewechselt wurde, konnte er nach seiner Verletzung in allen 5 Spielen treffen. Er ist genau der Offensivspieler, den ich seit zwei Jahren verzweifelt gesucht hatte:
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/formjarolim.jpg)
Und nach 13 Spielen ohne Niederlage (6 Siege in Folge mit 21:1 Toren !) sieht auch die Tabelle ganz hervorragend aus:
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/Tab_wolv_3_17.jpg)
Wigan hält sich auf einem guten 9. Platz. Trotzdem kann ich mir nicht vorstellen, dass unsere Serie heute reisst. Die gefährlicheren Gegner wie Aston Villa oder Coventry werden in den nächsten Wochen kommen. Auf Rungratsamee und Yamaguchi müssen wir heute verzichten, sie sind in Asien bei ihren Nationalmannschaften.
17. November 2020
18. Spieltag Championship
Wigan Athletic (9.) - (1.) Wolverhampton Wanderers 0:2
15.726 Zuschauer im JJB Stadium, Wigan
Wigan hat sich für eine gewagten Taktik mit drei Stürmern entschieden. Dadurch entwickelt sich ein gutes, flottes Spiel, das lange 0:0 steht. Wir hatten allerdings die besseren Chancen: Jarolim trifft einmal den Pfosten, Orosz schiesst einmal nur ganz knapp am Gehäuse vorbei. Torlos zur Pause. Ich muss mir etwas einfallen lassen. Ich bringe Catala für Orosz. Der Spanier hat zuletzt immer getroffen.
Wir gehen in Führung, das Tor schiesst allerdings Damir Petrovic aus 25 Metern Entfernung ! 60. Minute. Meine Mannschaft wird langsam müde. Für Jarolim kommt nach langer Zeit mal wieder Steffen Meier, der sich schon öfters über seine Nichtberücksichtigung beklagt hatte. 70. Minute: Catala hat die Entscheidung auf dem Fuß, Dennis Hoeness pflückt ihm aber den Ball gerade noch weg. Den Siegtreffer erzielt dann wieder mal Gary Campbell, der sich von rechts in den Strafraum geschlichen hatte, in der 75. Minute.
Ehrung
Nach dem Spiel erhält einer meiner Spieler, Linksaussen Diego Catalano, eine besondere Ehrung: Seine 15 Torvorlagen in dieser Saison sind neuer Vereinsrekord - und das schon am 18. Spieltag ! Das ist für mich eine willkommene Gelegenheit, den Italiener mal vorzustellen. Er hat das fast unmögliche geschafft: Er hat seinen Vorgänger Jose Antonio Parra nicht nur ersetzt sondern weit übertroffen !
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/catalano.jpg)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/profilcatalano.jpg)
Seine Werte in dieser Saison sprechen für sich: 18 Pflichtspiele, 14 Torvorlagen, Durchschnittsnote 8,28 ! Wenn er nächstes Jahr erste Liga spielt, prophezeie ich jetzt schon, dass er mit 28 noch Nationalspieler wird !
-
Nein, das hat nichts mit dem Faultier zu tun. Das Omegatherion [eigentlich Omega Therion (in etwa "Die letzte Kreatur")] ist eine dämonische Kreatur aus der Welt des Rollenspiels "Das schwarze Auge". Das Faultier sieht aber auch nett aus. ;D
-
Die Wolves scheinen nun wirklich auf dem Weg zur PL zu sein, hoffentlich kommen nicht wieder finanzielle Unregelmäßigkeiten dazwischen........ - da hast du aber schon vor Saisonbeginn vorgebaut, wenn auch einige schmerzliche Abgänge dabei waren.
PS: du denkst dran, oder .... ;)
-
Hallo Dan,
durch den neuen Vorstand kann so ein finanzieller Engpass dieses Jahr überhaupt nicht auftreten. Dieses Jahr wird aufgestiegen, ohne Wenn und Aber !
(Tippen ist erledigt - danke !)
Heute treffen zwei Welten aufeinander ! Während wir seit 14 Spielen nicht mehr besiegt wurden, konnte Aston Villa seit 7 Spielen nicht mehr gewinnen. Umso verweifelter wird Jonathan Woodgate sein Team heute nach vorne treiben. Über diverse Pressemitteilungen wollte er schon unter der Woche Nervosität in mein Team tragen. Wir treten mit unserer derzeit besten Elf an, keiner ist verletzt, keiner ist gesperrt !
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/elfaston.jpg)
21. November 2020
19. Spieltag Championship
Wolverhampton Wanderers (1.) - (6.) Aston Villa 0:2
28.648 Zuschauer im Molineux Stadium, Wolverhampton
Vor ausverkauftem Haus spielten wir unsere vielleicht beste erste Halbzeit dieser Saison. Aston Villa spielte beileibe nicht schlecht, machte gegen uns aber überhaupt keinen Stich, meine Mannschaft rannte 45 Minuten lang an. Leider sprang ausser einem Lattenknaller von Catalano nichts Zählbares heraus.
In der zweiten Hälfte ging es genau so weiter. Ich musste reagieren. Für den erschöpften Damir Petrovic brachte ich erstmals Jozef Orosz in der Spielmacherposition. Ein kalkulierbares Risiko, denn in der ungarischen Nationalmannschaft bekleidet Orosz diese Position dauernd. Doch Orosz brachte keine Impulse - im Gegenteil ! Er vertändelt einen Ball im Mittelfeld, Villa kommt zu einem gelungenen Angriff, Richards kann den leicht angeschlagenen Renato Forster umspielen und trifft ! Wir liegen zurück, es läuft die 74. Minute !
Jetzt muss Orosz direkt hinter die Spitzen, für Jarolim kommt Catala. Und der Spanier explodiert fast vor Ehrgeiz - doch seinen ersten Schuss jagt er übermotiviert weit über die Latte.
Die 88. Minute. Forster humpelt, doch er muss durchhalten. Er bekommt den Ball, will ihn nach vorne spielen, übersieht dabei aber schon wieder Alan Richards - das kann doch nicht wahr sein ! Es fällt das 2:0 für Aston Villa und beide Tore muss Renato Forster auf seine Kappe nehmen !
Gut - seit langem mal wieder eine Niederlage. Scout wird es freuen ... Sheffield Wednesday rückt wieder bis auf 2 Punkte an uns heran, Tranmere liegt 3 Punkte hinter uns. Alle anderen folgen mit 9 oder mehr Punkten !
Unser Dauerkonkurrent Sheffield Wednesday machte es besser als wir - Sheffield gewann bei Aston Villa mit 1:0 und übernimmt zunächst wieder die Tabellenspitze. Wir sind daher gezwungen nachzuziehen. Coventry heisst der heutige Gegner ! Vor zwei Jahren noch fast aufgestiegen, heute auf Platz 20 der Tabelle, was für ein Absturz ! Wir treten mit der selben Elf an, die vor einer Woche so unnötig verloren hat. Forster sitzt auf der Bank, ich hoffe sehr, dass ich ihn nicht einwechseln muss.
29. November 2020
20. Spieltag Championship
Coventry City (20.) - (2.) Wolverhampton Wanderers 1:5
31.749 Zuschauer in der Jaguar-Arena, Coventry
Was so eine Niederlage alles bewirkt - mein Team beginnt vollkommen nervös, sogar Campbell verliert zweimal den Ball und bring uns in Gefahr ! Doch der Spuk war in der 16. Minute zu Ende: Rungratsamee verwandelt eine hohe Flanke mit dem Kopf, gottseidank ! Schon zwei Minuten später legen wir nach: Fast von der Eckfahne bringt Campbell den Ball wieder hoch nach innen, dort kommt Jarolim ans Leder und trifft ebenfalls ! Das Ding ist gelaufen, vor allem, als Diego Catalano auch noch eines seiner seltenen Tore schiesst.
In der zweiten Halbzeit erzielte Coventry zunächst noch den Anschlusstreffer, doch dann schlug mein Linksaussen Diego Catalano tatsächlich NOCH ZWEIMAL zu ! Unfassbar, wird der jetzt auch noch zum Goalgetter ? Jedenfalls war die Niederlage von Birmingham damit wieder vergessen. Damir Petrovic konnte dann sogar über seinen verschossenen Elfmeter noch lachen.
Das Jahr geht seinem Ende zu und das nächste Transferfenster nähert sich langsam. Ich mache meiner Mannschaft klar, dass jeder sich nochmal so gut wie möglich präsentieren sollte, denn im Januar könnten wieder einige Personalveränderungen anstehen. Vor allem Spieler wie Paolo Cherubini, Diego Ricci oder auch Zoltan Molnar konnten sich bisher noch nicht in die Mannschaft spielen. Da Petrovic eine Gelbsperre absitzt, bekommt Cherubini zum fünften Mal in dieser Saison die Gelegenheit, sein Können zu beweisen.
5. Dezember 2020
21. Spieltag Championship
Wolverhampton Wanderers (1.) - (8.) Bristol City 3:0
26.257 Zuschauer im Molineux Stadium, Wolverhampton
Gary Campbell bringt uns nach 5 Minuten mit einem sensationellen Drehschuss in Führung. Danach liessen wir es ruhiger angehen - für meinen Geschmack ZU ruhig ! Für die zweite Halbzeit ordnete ich mehr Offensive an.
Und es wirkte: Jarolim trifft in der 53. Minute zum 2:0 und sorgt für die Vorentscheidung. Nun konnte ich ein Experiment wagen: Für den wieder mal enttäuschenden Cherubini darf Torjäger Steffen Meier ins offensive Mittelfeld. Für den begabten Youngster habe ich ja leider kaum Verwendung im Sturm. Für Jarolim kommt Orosz. Und der Ungar sorgt dann auch für das standesgemässe 3:0. Wieder mal ein sehr schönes Spiel. Leider siegt auch Sheffield mit 4:1 gegen Coventry und bleibt daher ein hartnäckiger Konkurrent, genauso wie Tranmere.
Cherubini wird nach diesem Spiel von mir in die Reserve verfrachtet. Verkaufen will ich ihn nicht, mit seinen 20 Jahren könnte er einer für die Zukunft sein, aber im Profikader hat er im Moment nichts verloren.
So schön der erste Platz ist, aber mir wäre wohler, wenn endlich einer der beiden Konkurrenten auf die direkten Aufstiegsplätze Federn lassen würde. Noch immer droht der 'Absturz' auf Platz 3, und in den Play Offs wäre alles wieder offen !
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/Tab_wolv_3_21.jpg)
Reading dürfte nicht in der Lage sein, uns zu stoppen. Trainer Broadhurst tat sein Bestes, uns zu verunsichern, doch er schadete seiner Mannschaft mehr als uns. Sein Mittelfeldmotor Dean Martin bezeichnete seinen eigenen Coach sogar aus unprofessionell ! Uns kann es recht sein. Bei uns spielt Petrovic wieder, aber das letzte Spiel hat gezeigt, dass ich für ihn keinen Ersatz hätte, wenn es hart auf hart geht.
8. Dezember 2020
22. Spieltag Championship
Reading (21.) - (1.) Wolverhampton Wanderers 3:4
23.159 Zuschauer im Madejski Stadium, Reading
Readings Spieler hatten Angst. Das sah man von der ersten Minute an. Trotzdem gelang uns nach vorne wenig. In der 14. Minute sprang ich entsetzt auf: Stephen Walker beging ein saublödes Foul im Strafraum - Elfmeter ! Ferguson liess sich die Chance nicht entgehen, der Underdog führt ! Doch auf einen war Verlass: Rungratsamee köpfte nach einer Ecke den Ausgleich. Doch das heutige Spiel war kein Selbstläufer: Kurz vor der Halbzeit trifft Reading völlig überraschend nochmal - wir liegen zurück !
Jarolim bringt uns in der 48. Minute zurück ins Spiel mit seinem Treffer zum 2:2. Nun war die Hölle los. In der 58. Minute verwandelte Petrovic einen Foulelfmeter, endlich führen wir ! Warum nicht gleich so. Jetzt ging es Schlag auf Schlag. Rungratsamee zum 4:2, das war die Entscheidung ! Reading konnte Sekunden vor dem Schlusspfiff nur noch den Anschlusstreffer erzielen.
-
Vier Spiele sind im Dezember noch zu absolvieren, am liebsten würde ich sie alle gewinnen ! Zumindest aber das heutige Heimspiel gegen Sunderland. Sunderland war zu Beginn der Saison die Schiessbude der Liga, hat sich jetzt aber auf Platz 13 hochgearbeitet. Sorgen machen mir die 3 Gegentore letzte Woche in Reading. Mal sehen wie meine Abwehr sich heute präsentiert.
12. Dezember 2020
23. Spieltag Championship
Wolverhampton Wanderers (1.) - (13.) Sunderland 3:0
25.788 Zuschauer im Molineux Stadium, Wolverhampton
Rungratsamee ist doch mit allen Wassern gewaschen ! In der 20. Minute stocherte er im Gewühl einfach mal mit und stolperte den Ball über die Linie ! Wir führen, das ist schonmal wichtig ! Bis zur Pause tat sich nichts mehr. Für Jarolim kam Catala, und der Spanier wurde sogar noch zum Mann des Spieles - er traf kurz hintereinander zweimal und sorgte für einen standesgemässen Sieg.
Norwich kam letztes Jahr noch in die Play Offs - davon ist man jetzt meilenweit entfernt und liegt auf Platz 17. Es könnte also durchaus ein goldener Dezember für uns werden !
19. Dezember 2020
24. Spieltag Championship
Norwich City (17.) - (1.) Wolverhampton Wanderers 0:4
16.479 Zuschauer im Stadion an der Carrow Road, Norwich
VIER Tore schoss Supat Rungratsamee, bevor er unter dem freundlichen Applaus der fairen Zuschauer ausgewechselt wurde. Der Thailänder ist ein Phänomen, er ist besser als je zuvor ! Zwischenzeitlich führt er die Torjägerliste mit 17 Toren an, gefolgt von Christian Nowak (16), den ich noch von den Bayern kenne, und Radek Jarolim (15).
Ist da schon eine Vorentscheidung gefallen ? Nein ! Sheffield Wednesday hat noch ein Nachholspiel. Aber Tranmere ist immerhin schon 5 Punkte hinter uns !
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/Tab_wolv_3_24.jpg)
-
Ist da schon eine Vorentscheidung gefallen ? Nein ! Sheffield Wednesday hat noch ein Nachholspiel. Aber Tranmere ist immerhin schon 5 Punkte hinter uns !
Naja wenn wieder 10-Punkte abgezogen werden... ;D Tolle Story weiter so!
-
Hallo Scampolo,
eine MacBook-Akkuladung hat grad so gereicht um die tollen 17 Seiten Deiner Story in einem Rutsch zu lesen. Grandiose Szenenwechsel von Stuttgart über Mailand zu den Wolves und dann dieser brutale Punktabzug! :o
Für so viel Durchhaltevermögen mußt Du diese Saison einfach mit dem Aufstieg belohnt werden. Ich drücke jedenfalls die Daumen!
Gruß
Frank
-
Hallo Niedi !
Danke für das Lob, es freut mich dass dir die Story gefällt.
@frq
Alle 17 Seiten gelesen, Donnerwetter ! Ganz schöne Leistung, damit liegst du bei der Wahl zum Leser des Monats ganz weit vorne ;)
Sheffield hat völlig unerwartet in Sunderland verloren ! Damit haben wir schon echte 5 Punkte Vorsprung von Platz 2. Ein toller Erfolg. Jetzt noch locker das Heimspiel gegen Brighton gewinnen, und Silvester kann langsam kommen.
26. Dezember 2020
25. Spieltag Championship
Wolverhampton Wanderers (1.) - (20.) Brighton 0:0
19.777 Zuschauer im Molineux Stadium, Wolverhampton
Unverständlicherweise taten wir uns heute wieder sehr schwer. Zwei Pfostenschüsse von Jarolim - mehr sprang in der ersten Halbzeit nicht raus. Wieder mal kommt Catala in der zweiten Hälfte. Doch heute war nichts drin ! Es blieb beim 0:0, da wäre mehr drin gewesen. Sage und schreibe 18:0 Schüsse hatten wir zum Schluss gezählt, doch Brightons Torwart hatte einen Weltklassetag. Tranmere nutzt natürlich seine Chance und rückt wieder bis auf 3 Punkte ran.
Personalprobleme
Atsushi Yamaguchi hat sich einen Stammplatz als rechter Aussenverteidiger erkämpft und bringt hervorragende Leistungen. Gut für uns - nicht zuletzt auch deshalb, weil er uns ganz neue Marketingchancen in Asien eröffnet, wie mir letztens mitgeteilt wurde. Nun hat sich der 26jährige im Training verletzt und wird wohl für 2 Monate ausfallen ! Was für ein Schlag für uns. Das ist die Chance für Micky Ford, der fast schon ausgemustert war.
Damit nicht genug: Auch Torwart David Daly fällt aus - er zog sich einen Leistenbruch zu. Auch er fehlt einen Monat ! Das ist fast noch härter als der Ausfall unseres Japaners.
Diego Catalano hat sich zwar nicht verletzt, wird aber heftig von Stoke und Tottenham Hotspur umworben. Hoffentlich kann ich ihn halten, ohne in zu verärgern !
Jetzt muss die Mannschaft eine Reaktion zeigen ! Die verlorenen 2 Punkte müssen nun eben in Cardiff geholt werden. Ich will unbedingt mit ein paar Punkten Vorsprung ins neue Jahr gehen. Entscheidend wird sein, ob mein 33-Tore-Sturm (!) Jarolim und Rungratsamee ihre Treffsicherheit wieder finden.
29. Dezember 2020
26. Spieltag Championship
Cardiff City (7.) - (1.) Wolverhampton Wanderers 0:2
27.449 Zuschauer im St. David Stadium, Cardiff
Und Jarolim enttäuscht mich nicht, nach 26 Minuten steht es 1:0 für uns. 53. Minute: Rungratsamee legt nach, das Spiel ist gelaufen ! Und der Sieg war wichtig - Sheffield gewinnt mit 3:0, Tranmere mit 4:0. Dahinter hat kein Team mehr irgend eine Chance, auf die Plätze 1 bis 3 zu kommen.
Zukunftsplanungen - doch mit welchem Trainer ?
Wie üblich lud mich Rick Hayward am Neujahrstag zu sich nach Hause ein. Nach einem für englische Verhältnisse recht schmackhaften Mittagsmahl, zu dem auch Co-Trainer Anelka eingeladen war, hob der Gastgeber die Tafel auf mit den Worten Okay, now let's talk business ! Wir zogen uns ins Arbeitszimmer zurück. Mit einer Geste forderte mich der Präsident auf, ein paar Worte zu den geplanten Neuverpflichtungen zu machen. Das Transferfenster ist seit heute ja wieder offen.
OK, meine Herren ! Dann legen Sie mal los, an wen haben Sie denn so gedacht. Wer wird uns in der Premier League weiterhelfen ?
Rick, zunächst mal sollten wir über die zukünftige Zusammensetzung des Trainerstabes sprechen. Gut, dass Nicolas auch hier ist, ihn betrifft es ja am meisten. Ich bin mir nicht sicher, ob ich nach dieser Saison hier noch weitermache !
Sorry, Scampolo, aber ich habe mich doch hoffentlich eben nur verhört ! Was soll das heissen ... da ackern Sie drei Jahre lang, und wenn das grosse Ziel Aufstieg SO nah ist, wollen Sie aussteigen ? WER hat Ihnen ein Angebot gemacht ?
Niemand, Rick. Wissen Sie, ich habe so eine lange Karriere hinter mir, die ihre Spuren hinterlassen hat. Die staubigen Aschenplätze bei Appollon Kalamaria, das Sumpffieber in Santos, der extreme Stress in München und Mailand - und jetzt die Sandwiches in Wolverhampton - nein, im Ernst: Ich denke ernsthaft daran, endgültig in Rente zu gehen !
Das akzeptiere ich so nicht ! Versprechen Sie mir, dass wir darüber nochmal ernsthaft und intensiv sprechen, wenn der Aufstieg unter Dach und Fach ist. Ich lasse mir das, was wir hier geschaffen haben, nicht so einfach kaputt machen !
Soweit dieses Gespräch. Natürlich versprach ich Hayward, nochmal in Ruhe mit ihm zu sprechen. Aber ob ich von meinem Vorhaben nochmal abrücken werde, ist doch mehr als zweifelhaft.
Ausnahmsweise müssen wir mal wieder in einem Pokalwettbewerb spielen. Ganz habe ich die Hoffnung ja noch nicht aufgegeben, dass wir auch hier mal über die ersten Runden hinauskommen. In Shrewsbury (4. Liga) dürfte sicher noch nicht Schluss sein.
2. Januar 2021
3. Runde FA-Cup
Shrewsbury (L2) - (EC) Wolverhampton Wanderers 1:1
27.449 Zuschauer im Gay Meadow Stadium, Shrewsbury
Durch einige schlimme und unverständliche Abwehrfehler (Stephen Walker !) brachten wir uns anfangs selbst in Gefahr. Danach fingen wir uns und erarbeiteten uns einige gute Chancen, die wir leider nicht verwerten konnten. Praktisch mit dem Halbzeitpfiff konnte Gary Mills dann den Viertligisten doch noch in Führung schiessen ! Eine Blamage.
Zur zweiten Halbzeit schickte ich die Jungs mit der Massgabe aufs Feld, die Amateure vom Feld zu prügeln. Nicht ganz korrekt, aber ich bin nicht bereit, mir hier eine blutige Nase zu holen. Bis zur 70. Minute schaute ich noch zu. Dann holte ich den schwachen Jarolim und auch Catala vom Feld und brachte Curbishley und Molnar. Die beiden zeigten auch sofort eine tadellose Leistung. In der 87. Minute gelang Curbishley der Ausgleich mit einem fulminaten Schuss ! Mehr gelang uns heute nicht. Wir müssen somit ins Rückspiel. Ärgerlich, aber so schlecht werden wir ja hoffentlich nicht jedesmal spielen.
Das Spiel des Jahres !
Sheffield Wednesday war der grosse Favorit auf den Aufstieg und hat diesen Anspruch auch bis heute unter Beweis gestellt. Die Mannschaft liegt auf Platz 3, ist allerdings nun doch schon 5 Punkte hinter uns. Klar, dass Sheffields Coach Mike Phelan im Vorfeld dieser Partie alles daran setzte, den starken Mann zu spielen - er ist auf einen Auswärtssieg im Molineux Stadium fast angewiesen ! Rungratsamee ist gottseidank wieder gesund, ein Debakel wie in Shrewsbury ist somit heute nicht zu erwarten. Mehr Sorgen mache ich mir über meinen jungen Torwart Trevor Ford, denn David Daly ist ja noch verletzt.
6. Januar 2021
27. Spieltag Championship
Wolverhampton Wanderers (1.) - (3.) Sheffield Wednesday 0:1
28.408 Zuschauer im Molineux Stadium, Wolverhampton
Wie so oft hielt auch dieses Spitzenspiel nicht, was man sich vorher davon versprach. Beide Mannschaften agierten sehr vorsichtig. Ein paar mehr Chancen hatten wir schon, aber es ging mit einem enttäuschenden 0:0 in die Pause. Immerhin konnte Ford einige gefährliche Schüsse von Sheffield abwehren und dürfte Selbstvertrauen getankt haben.
Ohne Veränderung liess ich weiterspielen. Zunächst ging es weiter munter hin und her. In der 56. Minute dann die Schrecksekunde für uns: Richardson schiesst von ganz weit draussen, nichtmal gut, aber der Ball wird abgefälscht und landet in unserem Netz ! Wir liegen zurück. Auch heute kam nichts von meinen Offensivleuten, was ist da los ! Ich bringe wieder Curbishley für Jarolim. Ob es auch heute was bringt ? Fast ! In der 90. Minute gelingt uns nochmal ein ganz toller Angriff, zum Schluss müsste Curbishley den Ball nur noch mit der Stirn über die Linie drücken - aber er köpft drüber ! Aus, vorbei ! Wir haben verloren.
Das muss man sich mal vorstellen: Wir hätten jetzt 8 Punkte Vorsprung vor Platz 3 haben können ! Nun sind 2 und alles ist wieder offen.
-
RENTE ???
Du willst uns doch wohl nicht mit Deiner story alleine lassen, oder möchtest Du tatsächlich komplett aufhören ?
Einer Deiner 3 Leser wäre dann verdammt traurig ;) :'(.
Zur story: Schön das es wieder läuft und Du immer noch in Amt und Würden bist, das war ja bisher ein Auf und Ab, aber Du hast es ja scheinbar mal wieder zum Guten gewendet.
-
ich hoffe der ruhestand ist nur der grund für dn Beginn einer neuen Scampolo Geschichte, denn wenn ich mich auch nicht so oft melde bin ich trotzdem ein treuer Leser und würde bei einer neuen Geschichte auch den rentengang entschuldigen ;)
-
Ich würde auch enttäuscht sein wenn deine Story nicht mehr weiter geht.... Der Aufstieg alleine kann dich doch nicht dazu bewegen aufzuhören?????
Der Titel in der höchsten Spieleklasse Englands, oder so dann würde ich es eher verstehen.... ;)
-
Scampolo hat bestimmt schon ein paar Bambini in die Welt gesetzt, die ebenfalls Fußballtrainer werden :) Ganz bestimmt!
-
;D
Scampolo hat bestimmt schon ein paar Bambini in die Welt gesetzt
Naja, EINEN davon kennt ihr ja schon aus einer anderen Story.
-
;D
Scampolo hat bestimmt schon ein paar Bambini in die Welt gesetzt
Naja, EINEN davon kennt ihr ja schon aus einer anderen Story.
Ja, ein ganz pflegeleichter Geselle, ich erinnere mich gern an ihn. ;D
Also, mir macht es immer noch Spass dich im Jahre 2018 zu lesen, doch wenn du selbst die Motivation nicht mehr hast, macht es keinen Sinn weiterzumachen.
Doch ich bin mir sicher dass deine 3 Fans dir auch in Zukunft folgen werden.
Ciao,
Modem
-
Ich bin mir sicher das es wohl eher 30 Fans sind... ;)
Das einer unserer Story-Trainer in Rente geht, gab es glaube ich aber auch noch nicht - wäre mal was neues.
Aber Scampolo, bitte versprich uns danach in einen "Jungbrunnen" zu hüpfen und eine neue Karriere zu starten! :)
Viel Erfolg beim Aufsteigen - du hast es verdient!
-
Bei den heutigen Rentenansprüchen glaube ich einfach nicht daran, dass du dir das überhaupt leisten kannst. Ist nicht erst kürzlich zum 1.1.2020 für alle deutschen Staatsbürger eine staatliche Pension in Höhe von € 1.000,-- eingeführt worden, die nicht überschritten werden darf? ;) Zumal mit den Wolves nun endlich - so scheint es zumindest - der Erfolg in der 2. Liga Englands gekommen ist, denke ich nicht, dass du hier und jetzt aufgeben wirst und dein Leben als Renter fristen wirst.
Ich lasse mich aber gerne überraschen und warte gespannt wie immer auf die Fortsetzung.
Michael.
-
@Alle
He, was für ein Feedback ! Danke dafür ! Das mit der 'Rente' meine ich schon ernst. Dann habe ich endlich mal Zeit, die vielen anderen Storys zu lesen. Bin überhaupt nicht mehr auf dem Laufenden. Und mal ehrlich: 15 Jahre am Stück, verteilt auf 3 Storys, das MUSS doch auch mal genug sein !
Die Heimniederlage gegen Sheffield hat uns wirklich geschockt. Tranmere ist nun punktgleich, Sheffield nur zwei Punkte dahinter. Hoffentlich kommt jetzt nicht das grosse Nervenflattern. In Luton will ich jetzt wieder echten Fußball sehen ! Der etwas erschöpfte Rungratsamee darf heute zunächst auf die Bank, Zoltan Molnar erhält wieder mal eine Chance - vielleicht eine seiner letzten !
9. Januar 2021
28. Spieltag Championship
Luton Town (13.) - (1.) Wolverhampton Wanderers 1:1
9659 Zuschauer im Stadion an der Kenilworth Road , Luton
Mir wird übel - Molnar vertändelt den Ball im Strafraum von Luton, die daraufhin sofort einen Konter starten - und das 1:0 erzielen ! Und das schon nach 5 Minuten. Auch danach zeigt mein Team keinerlei Reaktion, alle spielen wie mit angezogener Handbremse, ich kann es mir nicht erklären ! Mit dem 1:0 geht es in die Pause. Jarolim völlig von der Rolle, er muss Orosz Platz machen.
Orosz kam etwas mehr Gefahr in unser Angriffsspiel, aber es reichte einfach nicht ! Wir bekamen den Ball nicht ums Verrecken über die Linie, es war zum Verzweifeln. Und dann - es lief bereits die 92. Minute - erbarmte sich Lutons Spieler James McCann und nahm im Strafraum die Hand zu Hilfe - Elfmeter ! Diego Catalano behielt die Nerven und erzielte in letzter Sekunde wenigstens noch den Ausgleichstreffer.
Viel spannender kann es nicht sein ! Drei Mannschaften punktgleich an der Spitze. Weitere Ausrutscher können wir uns nicht leisten.
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/Tab_wolv_3_28.jpg)
Österreicher kommt !
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/Rottensteiner.jpg)
Der erste Neuzugang für die neue Saison ist perfekt ! Aus Bregenz kommt der 43fache österreichische Nationalspieler Stefan Rottensteiner (25, DM LZ) zu den Wolves. Ein guter, nervenstarker Techniker mit Führungsqualitäten. Er könnte gut zu uns passen !
-
:o
Jetzt mach uns mal nicht schwach ;)
Bitte mach weiter, ich lese Deine Story wirklich gerne und intensiv und andere werden das wohl auch so sehen, auch wenn sich nicht alle so oft hier melden ;)
Gruß
-
Hi Scampolo,
Wie heißt es so schön, wenns am schönsten ist soll man gehen...
Aber es wäre schon schade, jetzt wo der Aufstieg in die Premier League zum Greifen nahe ist, wenn du die Wolves verlassen würdest. Ich würde mich freuen auch eine weitere Saison des "Rentners" Scampolo zu lesen.
-
Ansonsten machst Du es halt wie der Hitzfeld. Einfach mal ne Pause einlegen!
-
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/fa-cup.jpg)
Lästiges Nachsitzen im FA Cup ! Eigentlich eine Schande, dass wir gegen Shrewsbury noch ein zweites Mal spielen müssen. Aber vielleicht auch die Chance, nach einigen schlechteren Spielen wieder Selbstvertrauen zu tanken - vorausgesetzt, wir scheiden heute nicht aus ! Jarolim und Rungratsamee bleiben heute mal ganz draussen aus dem Kader, dazu haben mir meine Assistenztrainer dringend geraten.
13. Januar 2021
3. Runde FA Cup - Wiederholungsspiel
Wolverhampton Wanderers (EC) - (L2) Shrewsbury 2:0
18.586 Zuschauer im Molineux Stadium, Wolverhampton
Man kann es nicht anders sagen, wir spielen schlecht und unkonzentriert ! Gottseidank kann in der 24. Minute Catala eine der wenigen gelungenen Kombinationen zum 1:0 abschliessen. Damit schien der Bann ein wenig gebrochen: Singh an die Latte, Orosz knapp drüber. Es wird besser, aber das Ergebnis hat auch zur Halbzeit noch Bestand.
Nach dem Wiederanpfiff beschränkten wir uns tatsächlich aufs Mauern, ich traute meinen Augen nicht ! Shrewsbury übernahm mehr und mehr das Kommando, was für ein Armutszeugnis ! Doch es war WIEDER Catala, der in der 87. Minute unsere Ehre rettete und wenigstens das 2:0 schoss.
Mit dem Spanier Catala hat dieses Match wenigstens einen Gewinner, er positioniert sich als 3. Mann im Sturm hinter den gesetzten Jarolim und Rungratsamee.
Top - Spiel im FA Cup
Ja, richtig gelesen - es geht gleich in die nächste Runde des Pokals. Und diesmal haben wir es mit einem anderen Kaliber als Shrewsbury zu tun: Mit dem englischen Ex-Meister Leicester City, derzeit auf Platz 7 der Premier League. Wir haben eigentlich nichts zu verlieren, uns ist nur der Aufstieg wichtig. Umso mehr freuen wir uns über das schöne Match, zumal wir unseren Zuschauern ein tolles Heimspiel bieten können. Rungratsamee muss wieder spielen, Jarolim sitzt auf der Bank. Der 2fache Torschütze Catala erhält nochmals eine Chance.
16. Januar 2021
4. Runde FA Cup
Wolverhampton Wanderers (EC) - (PML) Leicester City 3:1
28.649 Zuschauer im Molineux Stadium, Wolverhampton
Kaum habe ich auf der Trainerbank Platz genommen, da reisst es mich schon wieder vom Sitz ! Rungratsamee stürmt in der 3. Minute unaufhaltsam in den Strafraum von Leicester und hämmert den Ball in den Winkel ! Wir führen gegen den Top-Favoriten.
11. Minute: Singh erkämpft sich den Ball im Mittelfeld, Steilpass nach vorne, und Diego Catala trifft zum 2:0 ! Ja was ist denn heute los ?
Leicester wirft jetzt alles nach vorne, Weltklassemann Pritchard schiesst aus kurzer Distanz, doch der junge Trevor Ford (immer noch für den verletzten David Daly im Tor) - macht sein Meisterstück und pariert den Ball ! Leicester holt noch einige Ecken heraus, doch wir retten das 2:0 in die Pause vor 28.649 Zuschauern - natürlich ausverkauft !
Halbzeit ! Radek Jarolim drängt auf seinen Einsatz, doch Catala ist noch fit und darf zunächst weitermachen. 60. Minute: Noch hält meine Abwehr dicht ! Und jetzt darf Jarolim ran, diesen starken Spieler brauchen wir jetzt für die letzte halbe Stunde.
69. Minute: John Pritchard zeigt seine ganze Klasse, mit einer Körperdrehung spielt er meine halbe Abwehr aus, spielt präzise in die Mitte, und Wilkinson erzielt den Anschlusstreffer, das hatte ich befürchtet ! Jetzt wird es eng.
75. Minute: Knallharter Weitschuss vom 84fachen walisischen Nationalspieler Pritchard, der Mann wird mir langsam unheimlich. Ich reagiere: Singh spielt nun direkt vor der Abwehr, Rungratsamee rückt ins Mittelfeld zurück, Jarolim bleibt einzige Spitze.
Und dann der Auftritt des genialen, des sensationellen und einzigartigen Radek Jarolim: Von Catalano gut in Szene gesetzt dribbelt sich der Tscheche in der 89. Minute durch die komplette Abwehr des Erstligisten und zirkelt den Ball dann ins lange Eck - das ist die Entscheidung !
Schlusspfiff - endlich kicken wir auch mal einen Top-Favoriten aus einem Pokalwettbewerb !
-
naja nach so viel zeit und arbeit ist die rente wohl verdient. auch wenn ich nichts gegen eine fortsetzung hätte. aber vielleicht kommt die ja mit einem fm07 spielstand?
viel erfolg noch
gruß
cornulio
-
Dear Carlo,
I learned with great regret that you are about to call it a day...
Please think twice about it, I played at Molineux for 13 years and I am very proud being considered a Wolves legend . Maybe one day they will call you the same......
Get our club back in the Prem and help us establish in the top flight for the next couple of years.
Anyway, when in doubt, hoof it long
Cheers,
Steve Bull
http://de.wikipedia.org/wiki/Steve_Bull ;)
-
Hi Steve !
With pride and great pleasure i've read your very friendly letter. Knowing that one of the Wolves heroes of the old days is watching our little adventure here makes me a very proud headcoach ! At this stage I can tell you and all our awesome fans down at Molineux that no decision is settled yet. Probably I will do this job until the Wolves are established in the Premier League and then retire.
With best regards,
Carlo Scampolo
Können wir die Begeisterung des Pokalsieges in die Liga mitnehmen ? Wenn wir gegen den 23. der Tabelle Blackburn nicht gewinnen, gegen wen dann ? Also heute müssen zwingend 3 Punkte her, damit wir den 1. Platz verteidigen können. Gegen so einen schwachen Gegner riskiere ich es nochmal, ganz ohne Jarolim auszukommen. Er soll sich richtig regenerieren.
Erwähnenswert übrigens: Das Match verschafft mir ein Wiedersehen mit Daniel Volk, einem jungen Linksverteidiger, dem ich beim FC Bayern die ersten Bundesligaeinsätze verschafft habe und den ich später auch zum VfB Stuttgart holte. Über den Umweg Rostock und Karlsruhe spielt er jetzt also in England, interessant !
19. Januar 2021
29. Spieltag Championship
Wolverhampton Wanderers (1.) - (23.) Blackburn Rovers 3:1
26.625 Zuschauer im Molineux Stadium, Wolverhampton
Blackburn beginnt überraschend stark. Leider lässt sich meine Hintermannschaft, allen voran Stephen Walker, mehrmals ausspielen. Zum Glück hat sich Trevor Ford zu einem starken Torwart entwickelt und macht alle Chancen zunichte. In der 27. Minute begeht Jesus Saavedra ein brutales Foul im Strafraum, und Petrovic verwandelt den Elfmeter sicher ! Gottseidank, ob wir heute noch ein Feldtor geschossen hätten, wage ich zu bezweifeln. Kurz vor der Halbzeit zeigt Diego Catala mal wieder einen seiner tollen Sololäufe, den er auch noch mit dem 2:0 abschliesst. Mit ihm bin ich wirklich sehr zufrieden.
Direkt nach dem Wiederanpfiff schafft Catala auch noch das 3:0, wir liegen wieder voll im Plan ! Den Ehrentreffer schaffte Blackburn noch, aber dann war Schluss.
Sheffield United lauert punktgleich direkt hinter uns auf Platz 2, somit sollten wir uns auch bei den Bolton Wanderers möglichst keine Blösse erlauben.
23. Januar 2021
30. Spieltag Championship
Bolton Wanderers (7.) - (1.) Wolverhampton Wanderers 1:1
24.736 Zuschauer im Reebok Stadium, Bolton
Jarolim hat die Pause gut getan, er stürmt wie in besten Tagen und hätte uns beinahe in Führung gebracht. Leider machte es sein gegenstück Howard bei Bolton besser und schoss schon in der 3. Minute das 1:0 mit einem schönen Schrägschuss. Bis zur Halbzeit rannten wir gegen diese Führung an - leider erfolglos ! Oft war Pech dabei.
In der zweiten Halbzeit wurde es noch dramatischer - eine Chance nach der anderen wurde von meinen Stürmern vergeben, fast nicht zum anschauen. Und dann musste ausgerechnet Jarolim verletzt raus ! Hoffentlich nichts ernstes. Curbishley kommt unerwartet zu einem Einsatz für 15 Minuten. Und was keiner zu hoffen gewagt hat, trat ein: Rory Curbishley erinnert mal wieder an seine grossen Zeiten als Joker, kaum 5 Minuten auf dem Platz gelingt ihm der Ausgleich mit einem prächtigen Kopfballtor ! Nur eine Minute später knallt Orosz den Ball an den Pfosten, jetzt ist ja hier was los ! Aber es fielen keine Tore mehr. Mit dem einen Punkt kann ich leben.
Sensation: Sheffield Wedensday verliert doch tatsächlich in Blackburn ! Damit bleiben wir trotz des Remis auf Platz 1 !
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/Tab_wolv_3_30.jpg)
-
Hallo,
tolle Story, lese schon laaaaaaaaaaaaaange mit,
es wäre sehr schade wenn du jetzt aufhören würdest :( :( :( :( :( :'( :'( :'( :'( :'( :'( :'(
Gruß,
Kreator
-
Hi Scampolo,
hast du dir über deine Entscheidung schon gedanken gemacht??? Ich hoffe es geht weiter in der Premier League... ;)
Denn ich bin fest davon überzeugt, dass der Aufstieg dieses Jahr auf jeden Fall geschafft wird!!!!!
Gruß VFBSTAR
-
Ich denke auch, das sich die Qualität deiner Mannschaft diesmal durchsetzen wird und ihr so den direkten Aufstieg packt ( obwohl die Tranmer Rovers natürlich ein sehr harter Gegner sind, das hätte ich dir allerdings auch schon früher sagen können ;D ;) )
PS: da bei mir Fairplay traditionell gaaaaaanz groß geschrieben wird, erinnere ich dich natürlich auch heute an die L H P C ( womit du einen kleinen Hinweis hast, gegen wen du am Wochenende antrittst....)
Grüße,
Dan Druff
-
@Kreator
Danke für das Feedback, es freut mich, dass du die Story schon lange verfolgst. Und es wird auch bald weitergehen ...
@VfBSTAR
Ich gehe auch davon aus, dass wir den Aufstieg diesmal packen. Nochmal knapp Scheitern wäre schon eine Blamage.
@Dan Druff
Ich habe die Paarungen vorhin schon angeschaut. Ich werde mir die Chance nicht entgehen lassen, an einem direkten Konkurrenten vorbeizuziehen ! In Anbetracht der Brisanz ziehe ich sogar in Erwägung, vor meiner Tippabgabe mal die Tabelle zu studieren. Zieh dich mal warm an ! ;)
-
7 Tage spielfrei, das hat der Mannschaft hoffentlich gut getan ! Leider hat diese Woche nicht gereicht, um alle Spieler wieder fit zu bekommen. Yamaguchi fehlt genauso wie Jarolim und Singh. Und jetzt kommt der Tabellenzweite, Tranmere ! Ein extrem wichtiges Spiel um die Tabellenspitze.
Ich als Manager hatte leider nicht so viel Ruhe wie die Mannschaft. Mein genialer Linksaussen Diego Catalano wird heftig vom Erstligisten Middlesbrough umworben. Man bietet 9 Millionen, dafür muss ich ihn fast gehen lassen ! Natürlich muss ich gleichzeitig nach Ersatz suchen. Hektik pur. Hoffentlich bringt der Transferwirbel meine Jungs nicht völlig durcheinander !
30. Januar 2021
31. Spieltag Championship
Wolverhampton Wanderers (1.) - (2.) Tranmere Rovers 1:1
23.978 Zuschauer im Molineux Stadium, Wolverhampton
Sehr gut - meine Mannschaft behält die Nerven. Diego Catalano bringt einen tollen Pass nach innen, und schon nach 5 Minuten schiesst Catala das 1:0 für uns ! Schon das 10. Tor für den Spanier, der eigentlich garnicht so oft spielt. Danach übernahm Tranmere das Kommando. Zuerst ohne Erfolg, doch in der 36. Minute fiel dann doch der Ausgleich. So ging es in die Pause. Mit einem Punkt bin ich nicht zufrieden !
Bis zur 60. Minute wartete ich noch, dann brachte ich mit Curbishley und Orosz zwei frische Kräfte. Doch heute ging nichts mehr. Zum zweiten Mal in Folge reicht es nur zu einem 1:1. Wie schon so oft in letzter Zeit kann Sheffield die Gunst der Stunde nicht nutzen und verliert zuhause gegen die Bolton Wanderers !
Blitztransfers !
Ich war beeindruckt, wie schnell unsere Geschäftsstelle arbeiten kann, wenn es mal sein muss ! Am allerletzten Tag der Transferphase gingen gleich drei Deals über die Bühne:
[1] Diego Catalano wechselt tatsächlich für 9 Millionen zu Middlesbrough. Mit seinen 24 Vorlagen in 33 Pflichtspielen wird er uns sehr fehlen, wir wollten seinen Wechsel in die Premier League aber nicht verhindern.
[2] Als Ersatz kommt der junge, hochtalentierte Engländer Dean Ingram, 21 Jahre alt, vom Ligakonkurrenten Brighton. Leider müssen wir für den Youngster auch schon 8,25 Millionen hinlegen. Somit ist der Transfererlös für unseren Spanier praktisch schon wieder weg. Nur beim Gehalt sparen wir jährlich 300.000 Euro ein.
[3] Zusätzlich kommt von Cardiff noch ein Engländer: Der 26jährige Michael Martin kann ebenfalls im Mittelfeld spielen, sowohl rechts als auch links. Somit habe ich gleichzeitig einen Ersatz für Ingram als auch für Campbell. Dieser Neuzugang kostete uns 5,75 Millionen Euro. Je näher es auf die Premier League zugeht, umso teurer wird das Leben !
Frisches Blut im Molineux Stadium: Dean Ingram und Michael Martin sollen Diego Catalano ersetzen:
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/ingram.jpg) (http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/martin.jpg)
-
Erlösung für Molnar
Zoltan Molnar wechselt leihweise für 3 Monate nach Brentford. Bei uns hatte er leider keine Chance. Ich hoffe, dass der junge Torjäger nun ein bisschen Spielpraxis bekommt und nach seiner Rückkehr vielleicht doch noch eine wertvolle Verstärkung für uns wird. Molnar allerdings äusserte gegenüber der Presse seine Hoffnung auf einen festen Vertrag bei seinem neuen Verein. Unter mir will er nicht mehr spielen.
Unser erstes Spiel ohne den Top-Vorbereiter Catalano ! Leider hat sich auch sein Ersatzmann Ingram verletzt, das fängt ja gut an ! Somit muss Michael Martin als Notnagel einspringen. Mal sehen, wie sich der Rechtsfuss auf der linken Seite macht. Jarolim steht wieder in der Anfangsformation. Er ist noch nicht richtig fit, aber ich will nicht auf ihn verzichten.
6. Februar 2021
32. Spieltag Championship
Manchester City (15.) - (1.) Wolverhampton Wanderers 1:1
43.152 Zuschauer im City of Manchester Stadium, Manchester
Mein Wagnis mit Jarolim ging nicht auf. Der Tscheche wurde ein paarmal gut in Szene gesetzt, ihm fehlte aber noch der schnelle Antritt, der ihn vor seiner Verletzung so gefährlich gemacht hat. Ich brachte Catala für ihn in der zweiten Halbzeit. Einen guten Einstand bot Martin, der die linke Seite schon ganz ordentlich dominierte. Trotzdem ging es mit einem 0:0 in die Pause. Wieder mal zuwenig !
Pech für Catala: Kaum im Spiel, muss er schon wieder verletzt raus ! Nun muss mal wieder Rory Curbishley die Kartoffeln aus dem Feuer holen. Aber irgendwie hatte ich es geahnt: Tomlinson trifft scheinbar immer, wenn es gegen uns geht ! So brachte er auch heute Manchester in der 62. Minute in Führung. Wir erhöhten nun den Druck. Der Ausgleich wäre mehr als verdient gewesen, aber alle meine Offensivkräfte zielten immer ein paar Zentimeter daneben.
Die 88. Minute läuft. Meine Jungs agieren übernervös, so wird das nichts mehr ! Der erschöpfte Orosz geht raus, für ihn bringe ich einen dritten Stürmer, Steffen Meier. Und endlich kommt der Erfolg: Meier legt den Ball mustergültig auf, und Rungratsamee erzielt in der 92. Minute sein 50. Tor für die Wolves ! Nun war wirklich der Teufel los. In der 94. Minute hätten wir um ein Haar noch den Siegtreffer erzielt, aber es blieb beim 1:1. Zum dritten Mal hintereinander.
Michael Martin wurde in seinem ersten Match für uns gleich zum Mann des Tages gewählt. Ein schöner Erfolg für ihn ! Und ob man es glaubt oder nicht: Das Spitzenspiel zwischen Tranmere und Sheffield endete ebenfalls remis - wir bleiben nach wie vor Tabellenführer !
Eines muss uns allen klar sein: NOCH ein Remis (es wäre dann schon das 4. in Folge) würden uns die Konkurrenten nicht durchgehen lassen ! Ich WILL jetzt einen Sieg sehen. Leider haben wir 7 Verletzte und müssen etwas rotieren, aber das darf uns nicht umwerfen. David Daly ist nach mehreren Wochen endlich wieder gesund und wird auch gleich im Tor stehen, denn nun ist sein Ersatz Trevor Ford verletzt !
9. Februar 2021
33. Spieltag Championship
Wolverhampton Wanderers (1.) - (10.) Blackpool 2:0
25.637 Zuschauer im Molineux Stadium, Wolverhampton
Es läuft wie schon im letzten Spiel und den Spielen davor: Wir bieten guten, teilweise grandiosen Fussball. Auch heute werden wieder viele Angriffe über den linken Flügel vorbereitet, doch zuletzt scheitern meine Spieler alle beim Torschuss. Die beste Szene in der ersten Hälfte war ein Pfostenschuss von Orosz. Wieder mal 0:0 zur Pause. Ich werde nervös.
Die Erlösung in der 48. Minute: Flanke des neuen Publikumslieblings Martin exakt auf den Schädel von Radek Jarolim, und er trifft ! Das wird ihm gut tun, nach seiner langen Verletzungspause. Nun waren wir wieder die Alten ! Ein Angriff nach dem anderen rollte auf das Tor von Blackpol zu. Kurz vor Schluss konnte auch der eingewechselte Steffen Meier treffen, mein Mann für die letzten Minuten.
Und noch einer verdient Lob: David Daly hielt in seinem ersten Spiel nach langer Zeit gleich den Kasten sauber. Eine reife Leistung.
Tranmere verliert in Bolton, wie zuvor auch Sheffield schon ! Sheffield gewinnt heute allerdings klar mit 4:0 gegen West Ham. Insgesamt haben wir unseren Vorsprung vergrössern können:
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/Tab_wolv_3_33.jpg)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/fa-cup.jpg)
FA - Cup !
Dieses tolle Pokalspiel gegen einen Premier Ligisten haben wir uns mit unserem Sieg gegen Leicester redlich verdient. Das Heimspiel gegen Stoke ist für uns und unsere Zuschauer ein Bonusmatch. Und mit etwas Glück kommen wir sogar eine Runde weiter und wären dann schon im Viertelfinale - der grösste Erfolg, seit ich hier trainiere ! Ein Wermutstropfen ist natürlich, dass Michael Martin und der inzwischen gesunde Dean Ingram nicht spielberechtigt sind.
13. Februar 2021
5. Runde FA Cup
Wolverhampton Wanderers (EC) - (PL) Stoke City 2:0
26.546 Zuschauer im Molineux Stadium, Wolverhampton
Wir erwischen einen Traumstart: Micky Ford zirkelt einen weiten Freistoss in die Nähe des Strafraums, Radek Jarolim dreht sich um die eigene Achse und versenkt den Ball im langen Eck ! Das alles schon in der ersten Spielminute. Und wir kämpfen bravourös weiter ! Stoke kommt nur vereinzelt zu Gegenangriffen. Kurz vor der Halbzeit: Nochmal Radek Jarolim ! Aus schwieriger Position von Rechtsaussen schiesst er einfach mal aufs Tor - und hat das Glück des Tüchtigen ! Mit 2:0 geht es in die Pause.
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/radekjarolim.jpg)
Schon 20 Pflichtspieltore in dieser Saison - Radek Jarolim (31)
In der zweiten Halbzeit können wir unser hohes Niveau halten. So abgebrüht habe ich mein Team selten erlebt ! Die Überlegenheit war so gross, dass ich 15 Minuten vor Schluss meinen ganzen Sturm auswechselte, um auch Steffen Meier und Catala noch ein bisschen Erstligaluft schnuppern zu lassen. Es passierte nichts mehr, mit einem überraschend deutlichen 2:0 ziehen wir in die Runde der letzten 8 Mannschaften ein !
In der Championship siegte unterdessen Sheffield Wednesday schon wieder mal mit 4:0 - diesmal gegen Manchester City. Sheffield übernimmt dadurch zumindest vorläufig den Platz 1 der Tabelle. Tranmere spielt nur 1:1 und verliert an Boden.
-
Boah, bei dir verpass ich immer so viel ;D
Läuft ja richtig gut derzeit. Vor allem Jarolim überzeugt mich und hilft dir enorm. Und dazu ist der direkte Aufstieg zum greifen nahe (steigt doch bloß der erste direkt auf oder? oder sinds die ersten beiden? :P ). Naja, zur Not gehts halt über die Play-Offs. Der Auftieg ist nicht zu vermeiden ;D
Grüße aus Aves,
Alpha
-
du machst dort weiter wo du aufgehört hast scampi! ;D
-
@alpha
Ohne Jarolim würde die Mannschaft nicht da stehen, wo sie jetzt ist. Zwei Jahre lang habe ich einen guten Torjäger gesucht - und endlich gefunden ! Übrigens steigen die ersten BEIDEN Mannschaften direkt auf.
Das wird ein hartes Stück Arbeit werden ! Nottingham Forest hat sich durch zuletzt viele Siege auf Platz 4 der Tabelle geschoben. Allerdings hat man diesen Erfolg eher der tollen Heimbilanz mit zuletzt 5 Siegen (12:1 Tore) zu verdanken. Auswärts läuft es nicht ganz so gut - und das ist vielleicht unsere Chance. Verletzungssorgen habe ich fast keine mehr. Stewart Singh trainiert wieder mit, wird aber noch geschont. Dean Ingram sitzt auf der Bank, auf seiner Position hat sich aber Michael Martin zunächst festgesetzt.
17. Februar 2021
34. Spieltag Championship
Wolverhampton Wanderers (2.) - (4.) Nottingham Forest 3:2
28.650 Zuschauer im Molineux Stadium, Wolverhampton
Nottingham erwischt den besseren Start, wir müssen mit harter Abwehrarbeit dagegen halten. Doch mein Team ist gereift: Nach wenigen Minuten befreien wir uns langsam aus der Umklammerung. In der 21. Minute gelingt Damir Petrovic ein tolles Tor aus 20 Metern Entfernung. Und dann kam auch noch Glück dazu: 37. Minute, schwacher Schuss von Renato Forster - und der Ball trudelt abgefälscht in den Kasten ! 2:0, das müsste schon die Vorentscheidung sein. Doch Ugur macht es spannend: Im Gegenzug erzielt er den Anschlusstreffer, alles ist wieder offen !
Sekunden vor dem Halbzeitpfiff verletzt sich Martin leicht, nun muss der hochgelobte Youngster Dean Ingram Verantwortung übernehmen. Der Junge tut mir fast leid. Er muss die Riesen Summe von über 8 Millionen Euro rechtfertigen.
Nach 70 Minuten muss ich auswechseln. Meine Mannschaft hat sich müde gespielt. Steffen Meier und Orosz kommen ins Team. Nottingham wird jetzt wieder stärker - und kommt nach 75 Minuten zum verdienten 2:2 durch Lyons.
Und dann der Auftritt von Dean Ingram: Er war bisher nur durch einen völlig missratenen Freistoss aufgefallen und stand vor einem miserablen Einstand bei uns. Doch in der 90. Minute kam er am Rand des Strafraumes frei zum Schuss - und versenkte den Ball zum viel umjubelten Siegtreffer ! Kein herausragendes Spiel, aber wenigstens dramatisch.
Der Sieg bringt uns eine eine erstklassige Tabellensituation: Bereits 5 Punkte Vorsprung vor Tranmere auf Platz 3 ! Der direkte Aufstieg rückt langsam in greifbare Nähe.
West Ham United - was für ein trauriges Bild ! Vor zwei Jahren noch Premier League, letztes Jahr noch Platz 8. Jetzt liegt die Mannschaft auf Platz 19 und ist in akuter Abstiegsgefahr ! Hat man mit der Verpflichtung des unerfahrenen Scott Parker (40) als Trainer einen Fehler gemacht ? ABER: West Ham hat die letzten Spiele gegen uns allesamt gewonnen ! Wir dürfen nicht leichtsinnig sein.
20. Februar 2021
35. Spieltag Championship
West Ham United (19.) - (1.) Wolverhampton Wanderers 0:2
31.872 Zuschauer im Upton Park, London
Jarolim und Rungratsamee müssen erschöpft aussetzen. Aber das macht zunächst mal nichts - nach 16 Sekunden (!) trifft Catala auf Pass von Martin schon zum 1:0. Überraschender weise wurde durch diesen Treffer aber West Ham gestärkt - wenn Daly nicht so einen überragenden Tag gehabt hätte, hätte es schlecht für uns ausgehen können. Uns rettete wieder mal eine Einzelaktion: Gary Campell narrte die gesamte Abwehr des Gegners und schlenzte den Ball ins lange Eck - ein Traumtor ! Es ist bereits das 10. Tor für Campbell, nicht übel für einen Rechtsaussen !
Ingram kommt für Petrovic. Mal sehen, ob der junge Engländer auch im zentralen Mittelfeld zu gebrauchen ist. Vielleicht hätte ich das nicht tun sollen, denn West Ham nahm nun die Zügel in die Hand. Doch aufgrund der Torschwäche unseres Gegners wurde es nicht mehr so richtig spannend. Und trotz eines relativ schwachen Spieles hätte Ingram wie schon beim letzten Mal beinahe wieder getroffen - mit einem tollen Freistoss, der aber knapp übers Tor zischte.
Tranmere leistete sich einen schlimmen Blackout gegen Blackburn: Unser Rivale verliert zuhause sensationell mit 0:3 ! Wir haben nun ACHT Punkte Vorsprung vor Platz 3 und können nun endlich ernsthaft mit dem Aufstieg kalkulieren.
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/Tab_wolv_3_35.jpg)
Die Saison ist jetzt in der entscheidenden Phase ! Wir haben ein schweres Spiel in Ipswich (Platz 5). Auch unsere Konkurrenten müssen auswärts antreten: Sheffield bei Blackpool und Tranmere bei Cardiff. Je nach Ausgang des heutigen Spieltages liegen wir alle entweder wieder dicht zusammen, oder wir sind fast schon durch.
27. Februar 2021
36. Spieltag Championship
Ipswich Town (5.) - (1.) Wolverhampton Wanderers 0:1
26.580 Zuschauer an der Portman Road, Ipswich
Von der Dramatik und Klasse der letzten Spiele ist heute wenig zu merken. In der ganzen ersten Halbzeit kam es weder hüben noch drüben zu einer richtigen Torchance. Einige Spieler der Stammelf scheinen müde zu sein. Für Jarolim bringe ich daher Curbishley.
Beide Teams kommen etwas munterer aus der Kabine. Das Spiel wird spannender, doch zunächst gibt es nur eine ganze Reihe von Eckbällen auf beiden Seiten. Erstmals nach vielen Wochen bringe ich mal wieder Stewart Singh im Mittelfeld, er war lange verletzt. In der 83. Minute dann ENDLICH der lange ersehnte Führungstreffer: Catala lässt einen Flankenball leicht über den Scheitel rutschen, Rory Curbishley steht goldrichtig und versenkt den Ball staubtrocken. Wohl dem, der solche Joker auf der Bank hat ! Ipswich warf jetzt nochmal alles nach vorne - doch es blieb dabei ! Ein wichtiger Sieg, wenn auch etwas glücklich.
Tranmere gewinnt. Sheffield lässt einen Punkt liegen. Wir sind auf Erstliga-Kurs !
Viel besser kann der Spielplan nicht sein - wir haben ein Heimspiel, und wir spielen gegen den Tabellenletzten ! Für mich die Gelegenheit, Jarolim und Rungratsamee nochmal draussen zu lassen. Es muss auch so gehen.
2. März 2021
37. Spieltag Championship
Wolverhampton Wanderers (1.) - (24.) West Bromwich Albion 2:0
28.647 Zuschauer im Molineux Stadium, Wolverhampton
Ohne unsere Stars ging es erst etwas holprig zur Sache, doch nach 16 Minuten nimmt sich Singh ein Herz und donnert den Ball in die Maschen. Gut so, jetzt müsste der Tabellenletzte eigentlich einbrechen. Und ich täusche mich nicht. 2:0 durch Catala nach 39 Minuten. Da wird jetzt vom Gegner nicht mehr viel kommen. Das zu meiner Überraschung ausverkaufte Stadion feiert uns jetzt schon frenetisch.
In der zweiten Hälfte kann endlich wieder der Langzeitverletzte Yamaguchi mitmachen. Als in der 50. Minute Phil Davis von W.B.A. die rote Karte sieht, hoffte ich schon auf ein Torfestival, doch leider blieb es beim eher moderaten Sieg. Egal, wir sind mit einem Bein in der Premier League, das zählt ! Sheffield verliert ! Nun liegen wir 7 Punkte vor Platz 2 und 8 Punkte vor Platz 3.
Wir reisen zum Tabellen-Vorletzten. Auch heute schone ich mein Stürmerduo nochmal. Danach müssen sie beide bis zum letzten Spieltag durchspielen.
6. März 2021
38. Spieltag Championship
Barnsley (23.) - (1.) Wolverhampton Wanderers 1:3
22.904 Zuschauer im Oakwell Stadium, Barnsley
Catala enttäuscht mich auch heute nicht ! Schon nach 9 Minuten schiesst er uns in Führung. Leider kann Barnsley postwendend ausgleichen. Und der Ex-Verein von Traumhüter Lars Leese gewinnt sogar Oberwasser, das hätte ich nicht gedacht ! Danach taten wir uns schwer - die Nerven ! Aber Diego Catala schlug vor der Halbzeit noch ein zweites Mal zu. Auf den Spanier bin ich richtig stolz !
Komischerweise flatterten uns in der zweiten Halbzeit schon wieder sämtliche Nerven, warum nur ! Der Druck des Underdogs wurde so stark, dass ich in der 70. Minute dann mit Petrovic und Jarolim doch noch zwei gestandene Stammspieler brachte. Nun war gleich wieder mehr Ordnung im Spiel. Jarolim schoss dann in der 72. Minute das 3:1 und machte den Sack zu.
Und bereits 8 Spieltage vor Saisonschluss ist uns schonmal der Play Off - Platz sicher ! Aber auch der direkte Aufstiegsplatz 1 oder 2 dürfte uns nun nicht mehr zu nehmen sein.
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/Tab_wolv_3_38.jpg)
Sonderlob !
Michael Martin hat bei uns eingeschlagen wie eine Bombe ! Der Mann hat in seinen bisher 7 Spielen schon 6 Vorlagen gemacht und wurde 5 mal zum Spieler des Tages gewählt. Durchschnittsnote 8,71 ! Damit hat er das Unmögliche wahr gemacht und Diego Catalano schon vergessen gemacht.
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/martin.jpg)
Linksaussen Michael Martin, 26
-
Yeah, noch ein paar Punkte mehr und euch ist der direkte Aufstieg nicht mehr zu nehmen, bei eurer momentanen Form würde ich sogar davon reden, dass ihr Meister werdet. Viel Glück noch in den letzten Spielen.
-
Erstmal danke für die Aufklärung, nun bin ich auch ein wenig schlauer ;D
Also wenn ihr jetzt den direkten Aufstieg verpatzt, dann wollen deine Spieler wohl nicht. 9 Punkte Vorsprung auf den zweiten sprechen eine deutliche Sprache. Und mit Michael Martin hast du ja einen super Fang gelandet.
Deine schärfsten Konkurenten scheinen ja auch nichts gegen euren direkten Aufstieg zu haben. Wenn ihr das jetzt vergeigt schick ich meine Saisonkarten für 2021/2022 direkt wieder zurück ;) ;D
Grüße aus Aves
Alpha
-
@Octavianus
Danke für den Zuspruch, ich bin mir auch (fast) sicher, dass uns der Titel nicht mehr genommen werden kann.
@Alpha
Na, ich denke du kannst deine Saisonkarten mal behalten. Sieht ja im dritten Anlauf ganz gut aus !
Burnley ist nicht schlecht, aber ich halte meine Wolves für besser. Was den heutigen Gegner sicher gefährlich macht ist die Tabellenposition. Burnley kann noch von den Bolton Wanderers vom Play Off - Platz verdrängt werden und muss eigentlich siegen. Was mich aber trotzdem positiv stimmt: Ausser Rugratsamee ist die ganze Mannschaft gesund.
13. März 2021
39. Spieltag Championship
Burnley (6.) - (1.) Wolverhampton Wanderers 2:1
22.593 Zuschauer im Turf-Moor Stadium, Burnley
11. Minute - ein Tor mit Seltenheitswert: Linksaussen Michael Martin flankt extrem weit nach rechts, dort steht Rechtsaussen Campbell und verwandelt den Ball volley ! Eine tolle Kombination. Mehr zeigten dann aber weder wir noch der Gegner. Mit der knappen Führung geht es in die Halbzeit.
Unser mangelndes Engagement rächt sich - sofort nach dem Wiederanpfiff fällt der Ausgleich. Ich warte noch eine Weile, doch dann sagt mir mein Bauchgefühlt, dass es mal wieder Zeit für Rory Curbishley ist, er kommt für Jarolim. Doch in der 61. Minute ist es schon wieder der selbe Burnley-Spieler Scott White, der den Ball an den Innenpfosten und dann ins Tor knallt. Wir liegen zurück !
Das war es dann. Mist, eine unnötige Niederlage. Aber Sheffield spielt auch nur 1:1, ist also alles halb so wild.
Als ob die verlorenen 3 Punkte nicht genug wären: Diego Catala bricht sich die Schulter und fällt für den Rest der Saison aus ! Ein schwerer Schlag. Der Spanier hat bisher schon 11 Tore geschossen.
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/catala.jpg)
Pechvogel Diego Catala (25)
-
Die Niederlage in Burnley hat euch nicht weh- , den Clarets aber gutgetan. Netter Zug von Dir.... ;).
Da die Finanzlage ja bereinigt wurde, kann jetzt ja eigentlich auch kein Punkteabzug mehr dawischenkommen, die Premier Legaue wartet schon....
PS: you will, will you ?
-
Hallo Dan,
ob uns die Niederlage wirklich nicht weh tut, werden die nächsten Wochen zeigen. Ich bin nach den verpatzten letzten beiden Saisons ein bisschen pessimistisch. Aber es müsste schon reichen ...
Übers andere werde ich mich gleich machen !
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/fa-cup.jpg)
FA - Cup !
Im Viertelfinale des FA-Cup spielen wir zum dritten Mal in Folge gegen einen Premier Ligisten. Interessant wäre die Begegnung eigentlich vor allem deshalb, weil der FC Middlesbrough mit unserem guten alten Diego Catalano antritt - leider bleibt es beim wäre, denn der Italiener ist nicht spielberechtigt. Uns geht es auch nicht besser: Ingram und Martin müssen leider draussen bleiben !
Aber EINEN alten Bekannten treffe ich trotzdem: Daniel Muders, inzwischen 29 Jahre alt, den ich zum FC Bayern und später auch zum AC Mailand mitgenommen habe, schiesst seine Tore jetzt für den heutigen Gegner !
Übrigens steht der Gegner fürs Halbfinale schon fest - es wäre Manchester United und wir dürften im neuen Wembley-Stadion antreten ! Das sollte Motivationshilfe genug für meine Jungs sein.
17. März 2021
6. Runde FA Cup
Wolverhampton Wanderers (EC) - (PL) FC Middlesbrough 2:1
26.339 Zuschauer im Molineux Stadium, Wolverhampton
Die erste dicke Chance gehört dem Erstligisten, ein Weitschuss zischt knapp über unseren Kasten, doch danach ist erstmal Sendepause auf beiden Seiten. Middlesbrough ist zwar die dominierenden Mannschaft, doch so richtig zwingend sind ihre Chancen nicht. Dann, in der 27. Minute, zeigen wir uns mal wieder von der genialen Seite: Jarolim holt sich den Ball im Mittelfeld und passt ihn haargenau in den Lauf von Rungratsamee, der Thailänder behält die Nerven und zirkelt den Ball zum 1:0 ins Netz ! Unverdient, aber einfach super gemacht. Und nur 4 Minuten später gelingt uns noch ein toller Konter: Jetzt trifft Jarolim ! Es ist unglaublich, wieder liegen wir gegen einen haushohen Favoriten deutlich in Front ! Doch da, viel zu spät, ertönt der Abseitspfiff ! Es bleibt beim 1:0.
In der Halbzeitpause muss ich umstellen. Campell kommt auf Links überhaupt nicht zurecht, er wechselt auf seine gewohnte rechte Seite. Der Linksverteidiger Arango muss jetzt ins Mittelfeld vorrücken, andere Linksfüsser habe ich ja leider nicht.
55. Minute: Daniel Muders dribbelt sich durch und zieht knallhart ab - doch Stephen Walker bekommt noch irgendwie ein Bein dazwischen. Die bisher grösste Chance unseres Gegners. Und nur eine Minute später ist Muders erfolgreich - es hat sich angedeutet ! Ich muss etwas tun. Der erschöpfte Petrovic muss raus, der offensivere Orosz kommt ins Spiel.
Und in der 80. Minute zahlt sich der Wechsel aus: Orosz zieht aus 25 Metern ab und trifft den Ball exakt in den Winkel - ein Traumtor ! Wieder liegen wir in Führung.
Dramatik: 90. Minute. Middlesbrough mit einem Eckball ! Auch Torwart Puente geht jetzt mit nach vorne. Der Eckball fliegt herein, Puente köpft ihn auf den Elfmeterpunkt, dort steht Muders - und der jagt den Ball in den wolkenverhangenen Himmel ! Das war es, wir stehen im Halbfinale ! Ein phantastischer Erfolg - der auch noch mit 600.000 Euro belohnt wird.
Mit Sunderland schafft sogar noch ein weiterer Zweitligist den Sprung nach Wembley:
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/fahalbfinale.jpg)
-
ach Scampolo, nicht so pessimistisch sein ;) Der Sieg im FA Cup hat doch gezeigt das ihr durchaus PL tauglich seit und dem Aufstieg eigentlich nichts mehr im Wege stehen dürfte. Ihr habt doch bloß die anderen beiden male verpatzt um dann vollkommen überraschen zu können ;D
MfG
Alpha
-
@Alpha
Na hoffen wir mal das Beste. Das dritte Jahr in Folge zu versagen (aus welchem Grund auch immer) wäre auch etwas zuviel.
Erfolge
Ist schon witzig: Kaum standen wir als Halbfinalteilnehmer fest, da trat auch schon der Gegner Manchester United an mich heran und will mich als Trainer verpflichten ! Eine Ehre für mich, doch natürlich lehne ich genauso ab wie die ca. 10 bisherigen Angebote in dieser Saison vorher auch schon.
Und das freut mich besonders: Wir haben einen neuen Nationalspieler ! Unser Torwart David Daly spielt zum erstenmal für Irland und zeigt im Spiel gegen Kasachstan eine herausragende Leistung. Er wurde trotz der 1:2 Niederlage zum Mann des Spieles gewählt !
Gegen Wigan könnten wir heute schon einen grossen Schritt Richtung Premier League machen. Bis auf Jarolim kann ich auf alle Spieler zurückgreifen, natürlich sind wir klarer Favorit.
27. März 2021
40. Spieltag Championship
Wolverhampton Wanderers (1.) - (18.) Wigan Athletic 0:0
18.063 Zuschauer im Molineux Stadium, Wolverhampton
Gott, was für ein schlechtes Spiel ! Wir dominierten die erste Hälfte zwar fast nach Belieben, aber meine Jungs ballerten unmotiviert den Ball irgendwo hin, nur nicht ins Tor. Wieder mal versuche ich mein Glück mit Orosz, der für Petrovic kommt.
Orosz rackert auch gleich richtig los und macht Dampf, das gefällt mir. Nach 60 Minuten hat er eine gelbe Karte und muss sich zurückhalten. Es steht immer noch 0:0. Vielleicht bringt Steffen Meier nochmal neuen Schwung. Doch heute ging nichts, es blieb beim 0:0. Hoffentlich geht uns auf der Zielgeraden nicht die Luft aus.
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/Tab_wolv_3_40.jpg)
-
Wieder ein Heimspiel, und wieder scheint der Gegner bezwingbar zu sein - Watford liegt auf Platz 15. Möglicherweise spuckt in den Köpfen meiner Spieler schon das tolle Halbfinalspiel im FA-Cup herum, aber diese Pflichtaufgabe will ich trotzdem vorher erledigt wissen. Ich schone deshalb auch keinen. Auch Jarolim ist nach seiner Verletzung wieder dabei. Leider muss aber Martin pausieren - eine neue Chance für Dean Ingram !
3. April 2021
41. Spieltag Championship
Wolverhampton Wanderers (1.) - (15.) FC Watford 4:1
18.202 Zuschauer im Molineux Stadium, Wolverhampton
Ich glaube, meine Jungs sind heute ein bisschen wacher als zuletzt ! Schon nach 3 Minuten trifft Rungratsamee den Pfosten ! Und in der 9. Minute wird Ingram im Strafraum zu Fall gebracht - Elfmeter ! Petrovic erweist sich wieder mal als todsicherer Schütze und bringt uns in Führung. Danach werden wir wieder leichtsinnig. Watford kommt in der 23. Minute durch einen Glücksschuss zum Ausgleich. Doch postwendend schlägt wieder Damir Petrovic zu, diesmal aus 18 Metern mit einem harten Schuss aus dem Fussgelenk. Gut gemacht ! Und dann wohl schon die Entscheidung: Unser Freistoss-Schütze vom Dienst, Innenverteidiger Stephen Walker, trifft ganz plaziert aus 20 Metern. Das dürfte es gewesen sein, 3:1 für uns ! Und bei diesem Spielstand schone ich dann doch meine beiden Top-Stürmer ein bisschen und bringe Orosz und Curbishley für die zweite Hälfte.
Pechvogel Orosz verletzt sich dann leider sofort wieder. Stürmer habe ich keinen mehr, ich ziehe Ingram nach vorne. Und der Mittelfeldspieler zeigt, dass er flexibel einsetzbar ist ! In der 88. Minute schiesst Dean Ingram das 4:1 und sorgt für einen tollen Schlusspunkt !
Und jetzt freut sich ganz Wolverhampton auf das Spiel des Jahres - gegen Manchester United im New Wembley Stadium !
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/fa-cup.jpg)
Das Spiel der Spiele !
Egal, wie wichtig der Aufstieg auch ist - aber nur der FA-Cup elektrisiert die Fans der Wolves derzeit so richtig ! Endlich sind wir mal in einem Pokalwettbewerb erfolgreich, und endlich können wir unseren Fußball mal auf grosser Bühne zeigen. Leider können wir nicht mit unserer besten Elf antreten - Michael Martin, Diego Catala und Jozef Orosz sind verletzt, Dean Ingram ist nicht spielberechtigt. Ich muss mit Lorenzo D'Amato und Ryan Dixon sogar zwei Reservespieler holen, damit die Ersatzbank voll wird.
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/newwembley.jpg)
Ein toller Fußball-Tempel, und wir mittendrin ! Das neue Wembley Stadion !
11. April 2021
Halbfinale FA Cup
Wolverhampton Wanderers - Manchester United
50.738 Zuschauer im New Wembley Stadium, London
Anpfiff !
Meine Spieler beginnen übermotiviert, schon nach 3 Minuten hat Rungratsamee die gelbe Karte. Aber das ist mir lieber als wenn sie vor Ehrfurcht erstarren würden. Doch auch ManU ist nicht besser ! 20 Minuten lang tut sich praktisch überhaupt nichts. Dann ein Pass aus dem Nichts von De Santis, und beinahe hätten wir ein Tor kassiert, wenn Arango nicht aufgepasst hätte.
Dann die Überraschung: Wir nehmen das Heft in die Hand ! Super Pass von Banks auf Arango, der nach innen und Campbell zieht ab - leider nur eine Ecke. Das ist der Beginn einer Drangperiode, die uns beinahe die Führung gebracht hätte ! Zuletzt schiesst aber Petrovic direkt in die Arme von Kaspar Schmeichel.
Zur Halbzeit steht es sensationell nach wie vor 0:0 ! Ein grosser Teilerfolg für uns.
Was sage ich meinen Jungs in der Kabine ? Jarolim muss leider raus, er ist fix und fertig. Der junge Steffen Meier muss ins Spiel, für ihn der Höhepunkt seiner Karriere ! Arango fühlt sich im linken Mittelfeld nicht wohl, klar, er ist Verteidiger ! Ich wage auch hier eine Umstellung: Rechtsfuss Campbell rückt auf die linke Seite, auf rechts stelle ich Stewart Singh, der dort letztes Jahr Stammspieler war. Ins zentrale Mittelfeld kommt Renato Forster. Das müsste gehen.
Manchester startet mit neuem Elan. Holt sich gleich eine Ecke. Doch Singh kann rausköpfen. Dann haben wir einen Eckball: Walker bringt den Ball nach innen, ManU köpft nur halbherzig raus - da steht Renato Forster und zieht ab ...... der Ball wird abgefälscht .... und landet im Tor ! Wir führen mit 1:0 gegen den haushohen Favoriten !
Das kann fast nicht wahr sein. Ausgerechnet Forster, den ich losbekommen möchte, der schon das ganze Jahr auf der Transferliste steht !
Damir Petrovic winkt nach draussen - er will raus, ist vollkommen erledigt, aber er muss noch durchhalten ! Für ihn hätte ich nur noch den Reservisten D'Amato zur Verfügung, das kann ich wirklich nicht riskieren !
78. Minute: Napolitano setzt sich durch und stürmt auf unser Gehäuse zu, er ist frisch, er kam grade erst rein ... doch David Daly kann mit einem tollen Reflex den Ausgleichstreffer verhindern !
80. Minute: Der Druck wird übermenschlich. Ich nehme mit Steffen Meier einen Stürmer vom Platz. Er tut mir leid, ich habe ihn ja zur Halbzeit erst gebracht, aber es muss sein ! Dafür kommt mit Hemmingson ein gelernter Libero, der direkt vor der Viererkette agieren soll. So haben wir noch nie gespielt, aber es geht jetzt nur noch ums Mauern !
85. Minute: Uns gelingt mal wieder ein Konter .. und Manchester verliert die Nerven ! Brutales Foul von Alex Davidson, dem Innenverteidiger. Elfmeter ! Und der erschöpfte Damir Petrovic will es wissen ! Kurzer Anlauf - und Tor ! Das 2:0, das ist die Entscheidung !
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/petrovic.jpg)
Sicher sein wichtigstes Tor seit er bei den Wolves spielt - das 2:0 durch Damir Petrovic
Wahnsinn - es bleibt beim Sieg über den momentanen 4. der Premier League ! Was ist nun eigentlich, wenn Tabellenführer Chelsea London gegen uns ins Finale kommt und Meister wird ? Sind wir dann automatisch im Europapokal ? Das wäre ja ein Ding !
-
Erstmal Glückwunsch zum Erreichen des FA Cup Finals, kurze Antwort auf die Frage - ja, siehe Millwall vor ein paar Jahren.
Wie es aussieht, mußt du also Chelsea die Daumen drücken - im Europacup seid ihr allerdings auch dann, wenn ihr dann Chelsea schlagt..... ;)
-
Respekt! :D
Tolle Leistung gegen ManUtd. Der Pokalsieg wäre doch eine durchaus angemessene Entschädigung für den zweimal knapp verpassten Aufstieg. Ich streich mir den Termin schon mal rot im Kalender an. Ab wann kann ich denn Karten bestellen?
-
Glückwunsch zum Finaleinzug!
Klasse Leistung von Dir und Deinen Jungs :)
Kommt am Ende der Saison auch wieder ein Rückblick über Deine alten Vereine?
Gruß Shaft
-
Wow, Gratulation zu diesem Sieg gegen ManUtd! Das wäre doch eigentlich das Sahnehäubchen auf diese bisher so fantastsich veraufenen Saison. Direkter Aufstieg und ein möglicher Europapokaleinsatz vor Augen. Das sollte deine Jungs zu Höchstleistungen motivieren ;D
-
Danke für's Mitfiebern, Jungs ! Bringen wir die Saison mal mit Anstand zu Ende !
Durch unseren FA-Cup Auftritt haben wir eine ganze englische Woche, also zwei Spiele, in der Championship verpasst. Beide Konkurrenten - Tranmere und Sheffield - haben ihre beiden Spiele in der Zwischenzeit gewonnen ! Damit haben wir folgende Tabellensituation:
01 Tranmere 43 Spiele 91 Punkte
02 Wolves 41 Spiele 90 Punkte
03 Sheffield 43 Spiele 88 Punkte
Plötzlich sind wir also wieder ganz schön unter Zugzwang. Das Nachholspiel zuhause gegen Coventry müssen wir unbedingt gewinnen, um wieder auf Platz 1 vorzurücken. Ich muss fast mit einer B-Elf antreten, da viele Helden von Wembley angeschlagen sind.
14. April 2021
42. Spieltag Championship
Wolverhampton Wanderers (2.) - (13.) Coventry City 2:0
26.639 Zuschauer im Molineux Stadium, Wolverhampton
Sobald zwei oder drei Stammspieler fehlen, tun wir uns unglaublich schwer. So auch heute ! Zwar rannten wir wieder mal pausenlos an, trafen aber zunächst nicht. Erst nach 37 Minuten gelang Meier eine schöne Flanke nach rechts, und Campbell gelang der Führungstreffer.
In der zweiten Halbzeit muss nun doch mal D'Amato spielen, denn Petrovic kriecht auf dem Zahnfleisch. Den Sack machte aber ein anderer zu: Rory Curbishley trifft in der 56. Minute. Mehr tat sich nicht mehr, und mehr musste auch nicht sein. Pflichtaufgabe erfüllt.
Gleichzeitig fand das andere Halbfinalspiel statt: Chelsea London gewinnt knapp bei Sunderland mit 2:1 ! Wir haben also ein grosses Finale vor uns !
Bristol City liegt auf Platz 22. Bei einem Sieg dürfte es schwer werden, uns von einem direkten Aufstiegsplatz wieder wegzubekommen.
17. April 2021
43. Spieltag Championship
Bristol City (22.) - (1.) Wolverhampton Wanderers 0:1
19.674 Zuschauer im Ashton Gtate Stadium, Bristol
Das Tor des Gegners schien wieder mal wie vernagelt. Bristol musste sich dann in der 25. Minute schon selbst das Tor ins Netz setzen, damit wir endlich in Führung gehen. Kurz darauf sah der überforderte Renato Forster die gelb-rote Karte. Ich lasse daher mit nur einer Spitze (Jarolim) weiterspielen.
In der zweiten Halbzeit bewegten wir nach vorne überhaupt nichts mehr. Bristol nutzte die Überzahl aus und setzte uns gehörig unter Druck. Das Spiel kostete Kraft, in der 75. Minute musste ich mit D'Amato und Dixon meine zwei unerfahrensten Spieler einsetzen. Und gemeinsam brachten wir die knappe Führung über die Zeit ! Ich kann heute stolz auf meine Jungs sein.
Und dann kamen über die Aussenlautsprecher die Ergebnisse aus den anderen Stadion ... Tranmere nur 1:1, Sheffield hat verloren ! Der Stadionsprecher gratulierte den Wolverhampton Wanderes fair zum Aufstieg in die Premier League !
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/Tab_wolv_3_43.jpg)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/wolvesaufstieg.jpg)
Als der Mannschaftsbus sich nach dem entscheidenden Spiel dem Vereinsgelände näherte, trauten wir unseren Augen kaum. Jetzt erst wurde klar, welche Bedeutung der Aufstieg in die Premier League für unsere Fans hatte:
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/promotion1.jpg) (http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/promotion3.jpg)
-
Jupie Olé Olé, Nie Mehr, Zweite Liga, Nie Mehr, Nieeee Meeeehr ;D :D ;)
Jetzt gilt es nur noch Chelsea zu schlagen und in die Geschichtsbücher einzugehen ;)
MfG
Alpha
-
Ja, Alpha, und genau das haben wir vor !
Uns - vor allem mir - fiel ein Stein vom Herzen. ENDLICH kann uns niemand mehr den Aufstieg nehmen ! Wie haben wir dafür 3 Jahre lang hart gekämpft. Leider können wir den Aufstieg aber immer noch nicht zuhause im Molineux Stadium feiern. Erst nächste Woche gegen Reading findet die grosse Party in Wolverhampton statt. Eines ist klar: Im Hinterkopf habe ich jetzt auch das FA-Finale ! Ich werde meine Top-Spieler pfleglich behandeln und schonen, damit ich im grossen Endspiel dann alle Mann zur Verfügung habe.
21. April 2021
44. Spieltag Championship
Aston Villa (9.) - (1.) Wolverhampton Wanderers 1:0
38.924 Zuschauer im Villa Park, Birmingham
Ohne Jarolim, Rungratsamee und Petrovic spielten wir nur halb so gut. Mit 0:0 ging es in die Pause. Mit Gary Campbell musste dann sogar noch ein weiterer Stammspieler in der Kabine bleiben. Mit D'Amato und Dixon waren dann wieder mal meine zwei Reservisten auf dem Platz. Kein Wunder, dass Aston Villa in der 70. Minute sogar in Führung ging. Ob meiner B-Elf jetzt was einfällt ?
Es blieb leider bei einigen gut gemeinten Versuchen meiner Elf. Die Reservisten zeigten deutlich, dass sie weder für Liga 2, geschweige dann für Liga 1 irgendeine Eignung besitzen. Wir verlieren. Nicht weiter dramatisch, aber ich will natürlich den 1. Platz halten. Also EIN Spiel müssen wir schon noch gewinnen.
Unser letztes Heimspiel in dieser Saison. Und das Fernsehen ist auch dabei ! Gegen Reading MUSS jetzt noch ein überzeugender Sieg gelingen, damit Platz 1 gesichert ist. Danach hat nur noch das Pokalspiel irgendeine Bedeutung, aber jetzt muss es nochmal für 90 Minuten aus den Köpfen raus. Ich stelle alles auf, was Rang und Namen hat.
24. April 2021
45. Spieltag Championship
Wolverhampton Wanderers (1.) - (16.) Reading 0:1
21.088 Zuschauer im Molineux Stadium, Wolverhampton
Verdammt ! 45 Minuten lang rannten wir an und dominierten das Spiel, und kurz vor dem Halbzeitpfiff bringt Ferguson sein Team völlig unberechtigt in Führung ! Ich nehme keine Veränderung vor, die 11 auf dem Platz soll diesen Rückstand jetzt gefälligst selbst wieder graderücken.
Und wieder mal haben wir Glück ! In der 62. Minute erhalten wir einen Foulelfmeter zugesprochen. Wer anderes als Petrovic sollte jetzt schiessen ? Er läuft los, zieht ab ... und trifft die Latte ! Der Ball springt direkt vor ihm wieder auf, noch ein Schuss - gehalten ! Mist, verdammter ! Heute läuft nichts ! Ein paar Eckbälle konnten wir noch herausschinden, aber die Niederlage war nicht mehr abzuwenden. So eine Blamage !
Vor dem letzten Spieltag liegen wir nur noch 1 Punkt vor Tranmere. Schade, dass wir heute nicht schon alles klar machen konnten. Mit Platz 2 wäre ich nicht zufrieden nach dieser Saison !
Letztes Saisonspiel ! In Brighton will ich einen Sieg. Trotzdem schone ich Campbell und Petrovic.
2. Mai 2021
46. Spieltag Championship
Brighton (12.) - (1.) Wolverhampton Wanderers 2:2
14.924 Zuschauer in Falmer, Brighton
3. Minute. Was für ein genialer/b] Auftakt ! Brightons Torwart White macht einen Abschlag, trifft Radek Jarolim, und von dem prallt der Ball ins Tor ab ! In die Statistik geht dieser Treffer als 35-Meter-Weitschuss ein ! Schade dass die Führung nur bis zur 8. Minute hielt, dann konnte James den Ausgleich erzielen. Dabei blieb es bis zur Halbzeit.
Ich schaue im Videotext nach: Tranmere liegt bei Wigan mit 1:0 in Führung und wäre jetzt Tabellenführer ! In der zweiten Halbzeit setze ich voll auf Offensive. Für den schwachen Jarolim (trotz seines Glücks-Tores) kommt Alberto Catala, der schon manches wichtige Joker-Tor für uns gemacht hat.
Doch meine Maßnahmen griffen nicht: Schon in der 46. Minute geht Brighton mit 2:1 in Führung ! Erst in der 80. Minute zeigte mein Team Reaktion: Langer, präziser Pass von Arango auf Rungratsamee, der nach innen in den Strafraum - und Catala mogelt den Ball doch tatsächlich ins Tor ! Gleichzeitig in Wigan: Tranmere fängt den Ausgleichstreffer ! Wir sind wieder Tabellenführer !
Es veränderte sich nichts mehr. Wir spielen 2:2. Nun warteten alle gemeinsam auf das Schlussergebnis von Wigan. Und das Unfassbare passiert: Praktisch mit den Schlusspfiff schiesst Tranmere doch noch das 2:1, wir rutschen doch noch auf Rang 2 ab ! Enttäuschend, aber wichtiger ist natürlich der direkte Aufstieg.
Die Abschlusstabelle der Saison 2020/2021. Irgendwie ärgere ich mich schon gewaltig, dass wir nicht als Tabellenführer aufsteigen.
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/Tab_wolv_3_46.jpg)
-
Stats & Facts
Bevor wir mit aller Kraft noch das letzte Saisonspiel gegen Chelsea London bestreiten, können wir in aller Ruhe unser Team nach Zahlen durchleuchten. Immerhin stehe ich nach dieser Saison auch vor der schwierigen Aufgabe, die Spreu vom Weizen zu trennen. ALLE Spieler sind sicher nicht für die Premier League geeignet:
Top Five (Six) nach Noten
01 Michael Martin 8,08
02 Gary Campbell 7,83
03 Stuart Singh 7,68
04 Supat Rungratsamee 7,51
05 David Daly 7,49
06 Damir Petrovic 7,48
Top Five nach Toren
01 Radek Jarolim 22
02 Supat Rungratsamee 22
03 Alberto Catala 15
04 Gary Campbell 12
05 Damir Petrovic 9
Top Five nach Vorlagen
01 Gary Campbell 17
02 Stuart Singh 11
03 Supat Rungratsamee 11
04 Michael Martin 7
05 Radek Jarolim 6
Bottom Five nach Noten
01 Lorenzo D'Amato 6,33
02 Zoltan Molnar 6,75
03 Steffen Meier 6,94
04 Ryan Dixon 7,00
05 Trevor Ford 7,00
Fazit:
Mit meinen Torjägern habe ich wohl die geringsten Probleme ! Jarolim und Rungratsamee führen bei den Toren und sind auch bei den Vorlagen in den Top 5. Beide sind über 30, sind für die PL aber gesetzt. Auch meine Flügelzange Campbell und Martin spielte eine grandiose Saison. Senkrechtstarter war vielleicht mein Torwart David Daly: Ein Notenschnitt von 7,49 ist wirklich gut, UND er wurde unter meinen Fittichen zum irischen Nationalspieler.
Wo habe ich Probleme ? Wir brauchen nach wie vor einen offensiven Mittelfeldspieler. Damir Petrovic ist seit drei Jahren eine Notlösung ! Ausserdem will ich unbedingt noch ein oder zwei erstklassige Verteidiger. Ausserdem macht mir Sorgen, dass der zweite Torwart, Trevor Ford, sich nicht wie gewünscht entwickelt. Vielleicht sollte ich hier noch einen ruhigen, guten Mittdreissiger als Backup holen.
Für einen Notnagel liefert er erstaunlich gute Arbeit ab: Damir Petrovic (27). Trotzdem ist der Kroate als V/DM R einfach fehl am Platz im offensiven Mittelfeld.
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/petrovicmini.jpg)
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/petrostats.jpg)
-
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/blickzurueck.jpg)
Quer durch Europa
Champions League
Alemannia Aachen gab sich im Finale der Champions League erst in der 89. Minute geschlagen, als AC Mailands Innenverteidiger Craig Ferguson einen unhaltbaren Kopfball ins Netz jagte und die Partie damit entschied. Aachen hatte zuvor den FC Sevilla, Lok Plovdiv und Ajax Amsterdam ausgeschaltet.
UEFA Cup
Ascoli schlug Everton im Finale mit 2:1
Bundesliga
Der FC Bayern München kann es noch ! Hauchdünn errang man die Meisterschaft, punktgleich vor dem FC Schalke 04, mein einem um 2 Tore besseren Torverhältnis. Torschützenkönig wurde der unverwüstliche Zafer Cem von Schalke (31 Jahre, 21 Tore) vor dem Münchner Daniel Sturridge (17 Tore).
Der VfB Stuttgart enttäuschte auch dieses Jahr wieder. Nachdem man letztes Jahr in die zweite Liga abgestiegen war, reichte es diesmal nur zu Mittelfeldplatz 8.
Serie A
Mit 3 Punkten Vorsprung vor Lazio Rom verteidigte mein altes Team AC Mailand den Meistertitel - es ist der dritte Titel in Folge ! Beim Studium des Kaders mache ich eine Entdeckung, die mich elektrisiert - Edilson, mein Top-Spieler vom FC Bayern und später bei Milan, wird vom Verein nicht mehr gebraucht ! Mit gerade einmal 30 Jahren wäre er für 1,2 Mio. zu haben. Ich gebe noch am selben Abend ein Gebot ab. Er wäre DIE Idealbesetzung für mein offensives Mittelfeld !
Premier League
Middlesbrough konnte sich mit einem tollen Schlussspurt den Meistertitel sichern. Chelsea rutschte noch auf Platz 3. Damit sind wir wohl noch nicht automatisch im UEFA-Cup, wenn wir das FA-Cup Finale verlieren.
Cambridge United kann mittlerweile als unabsteigbar gelten. Wieder hat es das Team geschafft, in der Premier League zu bleiben. Damit kommt es nächste Saison zum langersehnten Duell Wolves gegen Cambridge in der neuen Saison.
-
Schön, daß es nun tatsächlich noch einmal zu einem Spiel gegen Cambridge kommt, eine weitere tolle Wendung in deiner Story.... :)
Hoffentlich könnt ihr die Enttäuschung bei Chelsea ausnutzen, die Wolves-Fans werden dem Spiel sicherlich mit Freude entgegenblicken, war ja eh eine tolle Saison für auch, wo zeitgleich auch noch Erzrivale West Brom abgestiegen ist...
PS:du denkst dran.....
Grüße, D D
-
@ Dan
Auf das Duell gegen Cambridge freue ich mich auch schon. Leider ist natürlich kein einziger mehr im Verein, den ich noch kenne.
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/fa-cup.jpg)
Finale !
Wieder spielen wir im Wembley Stadion. Es geht um alles. Wahrscheinlich müssten wir heute schon gewinnen, um als Aufsteiger gleich auf europäischer Bühne mitspielen zu können. Fast ein Ding der Unmöglichkeit, andererseits hat es gegen Middlesbrough (jetzt englischer Meister !), Manchester und Leicester ja auch geklappt ! Chelsea dürfte wahrscheinlich mehr Angst vor uns haben als umgekehrt.
Meine Sanitätsabteilung hat gut gearbeitet. Nur ein paar Reservisten sind noch angeschlagen, aber meine Top-Elf steht. Mit dieser Truppe trete ich an:
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/fafinal2021.jpg)
22. Mai 2021
Finale FA Cup
Wolverhampton Wanderers - FC Chelsea London
72.066 Zuschauer im New Wembley Stadium, London
Was für eine Kulisse ! Noch nie haben wir vor mehr als 70.000 Zuschauern gespielt, so mancher Spieler der Wolves ist ein bisschen weiss um die Nase. Trotzdem gehört uns der erste Angriff des Spieles, für mich schonmal ein gutes Zeichen ! Stewart Singh schliesst aber überhastet ab. 5 Minuten sind gespielt.
Und es geht weiter ! Campbell über rechts, Flanke nach innen, Singh lässt abtropfen, und Jarolim schiesst knapp daneben. Wann kommt Chelsea ?
Der starke Stewart Singh bereitet schon wieder einen Angriff vor, diesmal gibt er nach links auf Arango, der aber leider hängen bleibt.
Erst in der 33. Minute kommt Chelsea erstmals in unseren Strafraum, doch es wird keine echte Chance daraus. NOCH haben wir das Match im Griff.
EINEN gefährlichen Freistoss müssen wir noch abwehren, Yamaguchi sieht gelb. Doch David Monk schiesst den Ball direkt in die Arme von David Daly.
Halbzeit ! Wie immer mache ich mir Sorgen über Arango, der im Mittelfeld nicht zurecht kommt. Alle meine Linksaussen sind ja nicht spielberechtigt. Ich setze Orosz für ihn ein, der dort zwar auch nicht gerne spielt, aber offensiv vielleicht mehr Akzente setzen wird.
Und Orosz sorgt für die erste richtig gefährliche Situation in der 2. Halbzeit. 60. Minute: Er erhält einen mustergültigen Pass von Banks, steht plötzlich alleine vor dem Torwart - und schiesst neben das Tor !
74. Minute: WIEDER Orosz, der Mann ist wirklich gut ! Flanke in die Mitte auf Petrovic, doch auch der trifft den Ball nicht richtig. Es wird spannend.
77. Minute: Ich habe mich lange gedrückt, aber jetzt muss ich den frischen Catala für Jarolim bringen. Hoffentlich kein Fehler, denn Jarolim hat schon so manches Spiel entschieden. Aber Catala eigentlich auch.
93. Minute. Abpfiff ! Die ersten 90 Minuten sind vorrüber. Es steht nach wie vor 0:0. Gary Campbell ist angeschlagen, doch ich kann nicht mehr wechseln ! Gleich geht es weiter.
-
Und während im Stadion die Gemüter der Zuschauer durch einige Werbespots für mehr Toleranz langsam wieder beruhigt werden ...
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/xwerbung2.jpg)
... sammele ich hektisch meine Jungs um mich. Ein Wechsel ist nicht mehr möglich. Alle müssen jetzt ihre Wehwehchen noch für eine halbe Stunde vergessen, ich kann auch nicht helfen. Jedenfalls versuche ich, den Kerlen Mut zu machen: Ihr habt jetzt schon die Schlagzeilen für euch ! Chelsea ist doch blamiert nach einem 0:0 nach 90 Minuten. Egal was jetzt noch kommt, ihr seid ein Winner-Team !
Ich schaue auf die Uhr. In einer Minute geht es weiter ...
-
Die SPannung ist absolut unerträglich, wenn ich morgen früh nich den nächsten Post lese, sterbe ich :D ;) Die Riesensensation könnte gelingen, ich würde es dir und deinen Wolves wünschen. Auf diesem Wege auch noch einmal Glückwunsch zum Aufstieg!
-
Hi Scampolo,
da bin ich mal gespannt wie sich dein Team noch schlägt, und ob du vielleicht doch in der nächsten Saison in Europa vertreten bist, würde mich freuen.....
Viel Glück in der Verlängerung
Gruß VFBSTAR
-
Danke für's Feedback Fabb0 und VFBSTAR !
Damit keiner zu Schaden kommt hier schnell die Auflösung !
Verlängerung !
97. Minute: Es wird langsam dramatisch. Chelsea wird stärker. Meine Jungs wehren sich erbittert. Fünf mal haben wir schon gelb gesehen ! Uns geht langsam die Luft aus. Und Campbell humpelt immer noch !
Halbzeit der Verlängerung ! Ich kann nichts mehr machen. Die Jungs müssen jetzt einfach noch 15 Minuten durchhalten. Viel Hoffnung habe ich irgendwie nicht. Zuletzt haben wir nur noch gemauert und getreten.
112. Minute: Freistoss Orosz, Singh kommt an den Ball, der zieht knochentrocken ab .... und trifft ! Stewart Singh erzielt das 1:0 für Wolverhampton in der 113. Minute ! Jetzt nur nicht wahnsinnig werden, ganz ruhig bleiben. Noch müssen wir 7 Minuten überstehen !
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/singh.jpg)
Vielleicht mein talentiertester Spieler: Stewart Singh (22). Heute der Matchwinner ?
Meine Spieler machen alles richtig: Statt sich hinten rein zu stellen, greifen sie nochmal an. Campbell trotz Verletzung mit Pass nach vorne, Walker tritt den Ball weg. Zeit schinden. Gut so.
Chelsea schlottert vor Angst. Orhan bekommt den Ball in guter Position, aber statt noch ein paar Meter zu laufen, schiesst er von viel zu weit draussen. Kein Problem für Daly.
121. Minute: Daly schlägt den Ball so weit ab, dass er auf der anderen Seite ins Aus geht. Das bringt alles Zeit. Ich klatsche Beifall. Und wann pfeift man hier endlich ab ? Das ist doch schon längst nicht mehr angemessen ! Yamaguchi drischt den Ball nochmal auf die Tribüne.
Und dann ist Schluss ! Die Sensation ist perfekt, die Wolves haben den FA-Cup gewonnen !
... und unsere Fans haben ein feines Gespür dafür, wem Sie zu danken haben:
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/faekstase.jpg)
-
Hey Scampo,
na an dieser Stelle möchte ich doch der erste sein der dir Gratuliert:
Herzlichen Glückwunsch für diese herausragende Saison
Erst die tolle Leistung in der Liga (Leider am Ende "nur" 2.) Und dann die ganzen Super Leistungen im Fa Cup :o
Chelsea schien ja echt an diesem Tag nicht den Hauch einer Chance zu haben.^^
Nunja das ist ja eigentlich das perfekte Ende einer großen und glorreichen Karriere (Spielstand). Nun bin ich mal gespannt was du machst. =)
mfg
Eddy
-
Hy Scampolo,
auch ich kann dir nur zu dieser tollen Saison gratulieren! Aufstieg und FA-Cup was willst du mehr? Ich weiß es und deswegen wäre es fatal wenn du diese Saison deine lange und erfolgreiche Karriere beenden würdest! Du hast eine neue Herausforderung, nun stell dich ihr und lasse deine Mannschaft nicht im Stich ... ;)
MfG aus Aberdeen
Niedi
-
Also von mir als begeisterter und treuer Leser herzlichen Glückwunsch zu dieser Leistung *Hut ab*
Nun ,wenn dir wirklich die Motivation fehlen sollte, dann nimm dir im FM07 mal zur Hand , das würde mich auch interessieren und vielleicht sogar eine Erstligamannschaft =)
Sollte aber deie Begeisterung über Den Aufstieg anhalten dann immer weiter so...
Ein begeisterter Leser ;)
-
Wow, ich bin begeistert. Herzlichen Glückwunsch zum Titelgewinn. Jetzt könnt ihr sogar International spielen. Mich würde es ebenfalls freuen, wenn du hier noch weitermachen würdest. Ich könnte es allerdings auch verstehen, wenn du dich nicht mehr motivieren kannst.
-
Hi Scampolo,
auch von mir einen Glückwunsch. Nach einer langen Leidenszeit kommt ja nun der Erfolg zurück.
Grüße vom Ex-Ranger
P.Maldini
-
:o Herzlichen Glückwunsch, mehr geht ja nun wirklich nicht, erst der klare Aufstieg und dann noch der Pokalgewinn. Der Wolves-Motor scheint ja nun endlich richtig warm gelaufen zu sein. Klasse !
-
Glückwunsch zum Titel. Jetzt will ich aber noch sehen wie ihr euch international schlagt. Vorher hast du den Verein nicht zu verlassen. Ist das klar? ;D
-
Vielen Dank für die vielen Kommentare ! Vor allem auf meinen konstruktiven Kritiker Eddy habe ich gewartet. Nun, die Entscheidung über die künftige Managementstruktur bei den Wolves ist noch nicht gefallen. Soweit bisher durchgesickert ist, wäre der Vorstand durchaus zu einer Vertragsverlängerung bereit, die Entscheidung liegt also bei mir. Leider habe ich die Rechte an der Exklusiv-Berichterstattung bereits verkauft, so dass ich hier und heute noch nichts näheres sagen darf ;)
-
Kapitalisten Unmensch ! >:( ;) :D
Bin auch gespannt wie und in welcher Form du weiter machst. Deine drei Leser freuen sich :D
-
http://www.diese-story-darf-nicht-sterben.de ;D
-
respekt. glückwunsch zu dieser saison. der verdiente lohn nach 3 jahren harter arbeit.
schön das die jungs sich so den hinter aufgerissen haben im finale. konnten die überhaupt noch stehen und den pokal stemmen am ende? ;)
viel erfolg weiterhin und wenigstens ein jahr internationaler fussball mit den wolves sollte doch motivation genug sein oder?
gruß
cornulio
-
Glückwünsche auch aus Wimbledon zu den tollen Erfolgen diese Saison. Während der Aufstieg nun dieses Jahr zu Pflicht wurde ist der FA Cup Sieg mehr als die Kür.
Welch ein dramatisches Finale und dann der Sieg über den schier übermächtig wirkenden Gegner Chelsea! Ganz tolle Leistung - und wenn auch schon etwas ergraut, beweist Carlo Scampolo welch Trainerlegende er ist :)
lg robertob
-
Hut ab vor deiner Mannschaft, was diese in dieser Saison, vor allem im FA Cup geleistet haben is ja fantastisch...
Und ich denke das es für dich auch ein anreiz ist mit dieser Truppe im UEFA CUP zu spielen und du weiter machst...
Gruß VFBSTAR
-
(http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/expressandstar.jpg)
Scampolo: Stehe nicht mehr zur Verfügung !
Nun ist die Katze also aus dem Sack ! In einer Pressekonferenz, die gestern zu später Stunde in den Räumlichkeiten der Wolverhampton Wanderers abgehalten wurde, beendete der deutsche Spitzentrainer alle Spekulationen um seine berufliche Zukunft und gab bekannt, seine lange und erfolgreiche Karriere aus Altesrgründen zu beenden.
Scampolo, der in diesem Jahr 55 Jahre alt wird, traute sich nach eigenen Worten selbst nicht mehr die nötige geistige und körperliche Frische zu, ein Team wie die Wolves einerseits im harten Abstiegskampf der Premier League und gleichzeitig im internationalen Geschäft so zu führen, wie es notwendig wäre. Scampolo wörtlich: Jetzt müssen Jüngere ran !
Rick Hayward ist, wie es heisst, bereits fieberhaft auf der Suche nach einem adäquaten Nachfolger. Für eine Stellungnahme war er leider weder gestern noch heute zu erreichen.
Carlo Scampolo verliess nach zehn Minuten das Vereinsgelände, um möglichst schnell nach Deutschland zurück zu kehren. Nur zwei kurze Fragen gestattete er unserem Reporter Turk McGill, bevor er in seinen Wagen stieg:
Scampolo, die Aussicht, im UEFA-Cup zu spielen hätte doch Motivation genug sein müssen, hier noch ein Jahr dranzuhängen. Ihre Fans hier in Wolverhampton werden den schnellen Abgang nicht begreifen !
Ich habe lange nachgedacht, bevor ich meine Entscheidung getroffen habe. Ich glaube, das nächste Jahr wird für die Wolves eines der wichtigsten in der Vereinsgeschichte. Da reicht es nicht, wenn ich halbherzig noch ein Jahr dranhänge. Da muss jetzt ein junger Trainer her, der mit vollem Engagement und mit Herzblut diese Aufgabe übernimmt.
Sie haben ja nicht einfach Goodbye zu den Wolves gesagt, sondern Sie wollen tatsächlich Ihre Karriere beenden. Ist das nicht zu früh ? Mit 55 Jahren fangen andere ja grade erst an !
Das ist richtig. Aber meine Karriere hat mich über Griechenland nach Italien, Brasilien, Deutschland, England und Kroatien geführt. Ich habe Aufstiege und Meisterschaften gefeiert und als einziger Trainer sowohl die Champions League als auch die Copa Libertadores gewonnen. Jetzt ist es einfach genug ! Natürlich soll man nie nie sagen, aber aus heutiger Sicht werde ich kein Traineramt mehr übernehmen !
Ende der Story
Wieder mal vielen Dank an alle Leser, die diese Mammut-Story von Cambridge bis Wolverhampton verfolgt haben. Wie immer bei meinen Storys hat es mir auch diesmal wieder sehr viel Spass gemacht !
-
Hey Scampo,
ob du es glaubst oder nicht, ich bin gerade einfach mal aufgestanden und habe applaudiert. So eine (wie du es sagtest) Mammut Story gab es glaube ich noch nie. Du hast hiermit mal wieder neue Masstäbe gesetzt, die man mal wieder kaum übertreffen kann.
Du bist und bleibst der Story/Trainer Gott dieses Forums und diese Story hat auch wieder seinen Teil dazu beigetragen.
Respekt für diese Leistung. Ich freue mich wieder von dir zu lesen.
mit hochachtung
Étienne
-
Allerhöchsten Respekt für diese großartige Story und hoffentlich bald auf ein neues :-)
-
:o
Oh nein, das kann doch nicht wahr sein. Der Schreiber und die Geschichte, durch die ich erst dazu gekommen bin, die GEschichten über andere Manager zu lesen hört auf :(
Ich finde es echt schade, vor allem, da die meisten ja nicht so einen tollen Spielstand haben, der soweit in der Zukunft spielt ;)
Hoffe Du schreibst bald wieder eine Geschichte.
Vielen Dank für die tolle Arbeit von Dir
Cu shaft
-
Naja , was soll ich sagen, danke für diese ausgezeichnete Story und deinem ausgezeichneten Schreibstil für alle die Langeweile die sie mir nahmen, es war immer lustig in den höhen und tiefen, auch wenn ich erst zum Schluss gepostet habe, ich hoffe du machst bald wieder was ;D ;D ;D;D;D;D;D;D;D;D;D;D;D;D;D;D;D;D
-
Danke, danke für diese tolle Story!! Ich habe sie sehr gerne gelesen. Nach so einem tollen Erfolg aufzuhören ist dir sicherlich nicht leicht gefallen, doch wenn man ausgebrannt ist, dann muss man eben einfach mal einen Schlussstrich ziehen.
*Chapeau*
Octavianus
PS: Hoffentlich schreibst du doch irgendwann mal wieder eine neue Story.
-
Klar schreibt der Herr wieder ne Story, sehr bald sogar *rumorakel* ;)
-
glückwunsch zu einer grandiosen karriere. ich hätte es gern gesesehen wie du diuch im uefa-cup schlägst aber den ruhestand hast du dir verdient!
vielleicht hast du ja mal wieder lust auf eine story, ich bin dann auf jeden fall dabei!
-
Auch von mir ein Lob und vielleicht hat Scampolo ja einige Söhne, Neffen, Enkel oder sonstige Verwandte, die darüber nachdenken ins Trainergeschäft einzusteigen. :D
-
Vielen Dank für die schöne Storyzeit mit Dir und hoffentlich gibt es irgendwann ein Comeback mit Scampolo.
-
Da es jetzt ja raus ist,
schade das du aufhörst, aber respekt vor deiner riesen Geschichte.... Es amchte wirklich spass sie zu verfolgen...
Und ich hoff du beginnst schnellstens eine neue!!!!!
GRUß VFBSTAR
-
Gratulation zu diesem grandiosen "Machwerk"!!!
Es war wirklich großes Lesevergnügen Deine Karriere über so viele (virtuelle) Jahre mitzuverfolgen!
Alles zusammen ist das ja schon einer dicker Wälzer - wie sieht es denn mit einer Buchveröffentlichung und den Filmrechten aus? :D
Nun gönne ich dir natürlich eine "Kreativpause" aber nur in der Hoffnung das du das Storyschreiben nicht völlig aufgibst!
Es dankt -
Paul
-
Hach *schnüff* nu ist es vorbei!
War ne tolle Zeit, von Cambridge an, super Stories und großartiges Durchhaltevermögen Deinerseits!
-
BUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUH!
*Auspeiff*
DAS KANN nicht sein!
du darfst nicht aufhören!
wo sind die rechtsanwälte wenn man sie braucht?
Nach dem vorletzten post war ich fast sicher, das du weitemrachst, und dann sowas... :(
-
Hallo Scampolo!
Wieder einmal geht eines Deiner Mammutprojekte zu Ende. Auch wenn ich in den letzten Wochen nicht mehr gepostet habe, hab ich doch immer noch fleißig mitgelesen - war schon sehr interessant, Deine kleine Europatournee zu verfolgen, die nun auf der Insel endet. Es ist immer wieder bemerkenswert, wie hoch Du das Level über so viele Storyjahre halten kannst - riesengroßen Respekt dafür!
Was Deinen Entschluß angeht, Dich endgültig aus dem Kreise der Story-Schreiber zurückzuziehen (denn so verstehe ich den Story-Abschluß-Post!) muß ich Dir ehrlich sagen, daß ich das zwar sehr bedaure, aber durchaus verstehen kann, da ich in letzter Zeit auch immer öfter an diesen Punkt gerate.
Trotzdem hoffe ich, daß Du nach einer (längeren?) Auszeit vielleicht doch Mal wieder Lust auf ne neue Story verspürst - hoffen darf man ja ;)
In diesem Sinne - DANKE für viele Stunden Lesespaß - von La Spezia (ist und bleibt meine Lieblingsstory) bis zu den Wolves!
-
Hallo Jungs !
Abschliessend nochmal vielen Dank für euer Feedback. Es freut mich, dass euch die Story gefallen hat. Stellvertretend für alle, die jetzt nochmal geschrieben haben, bedanke ich mich bei Eddy, der mit seiner Kritik, teilweise auch per PN, meistens recht hatte, und bei Texas, dessen Qualitäten als Seher ich in meiner Story schon länger schmerzlich vermisst hatte.
Ich hoffe, ihr seid alle wieder mit dabei, wenn wieder mal einer aus der grossen Familie Scampolo den Bleistift spitzt und über seine Abenteuer berichtet ... ;)
Es grüßt,
Carlo Scampolo